Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , , Guldental, , , Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 51 Nummer 29 Freitag, 19.07.2019 Neuer Ortswehrführer bei der Feuerwehr Guldental In der Dienstbesprechung der Ortsfeuerwehr Guldental am 24. Juni 2019 wurde Benedikt Willig einstimmig zum neuen Wehrführer der Feuerwehreinheit Guldental gewählt.

v.l.n.r.: VG-Wehrleiter Wolfgang Closheim, Ortsbürgermeisterin Elke Demele, Ortswehrführer Eric Ingenbrand, neuer Ortswehrführer Benedikt Willig, Bürgermeister Michael Cyfka

Der bisherige Ortswehrführer Eric Ingenbrand hatte sein aus privaten Gründen niedergelegt. Bürgermeister Michael Cyfka gratu- lierte dem neu gewählten Ortswehrführer und wünschte eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

26. BIS 28. JULI 2019 LALO SCHMECKT - DAS JUBILÄUMSWEINFEST IN DEN WEINBERGEN ...Details im Innenteil und auf dem Einleger! feiert schmeckt

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 ■■ Tierärzte ■■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion in ...... 0671/8811-0 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Bad Kreuznach ����������������������������������������������������������0671/89665 Feuerwehr/Rettungsdienst...... 112 Tel...... 0671/33264 Westnetz, der Verteilnetzbetreiber Verbandsgemeinde-Wehrleiter Fax: ...... 0671/41774 der RWE Deutschland AG Closheim ...... 06704/961549 E-Mail: [email protected] , Strom: ��������������������������������������������������������������������0800/4112244 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter www.anicura.de/bretzenheim Gas: ������������������������������������������������������������������������0800/0793427 Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Herr Hübinger...... 06707/914834 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Windesheim Herr Reißner...... 06704/2954 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Entstörungsdienst ��������������������������������������������������06707/910-91 Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 Naheweinstr. 172, Verwaltung ����������������������������������������������������������������06707/9100 Ortswehrführer Wolf, Dorsheim...... 06721/1548610 Langenlonsheim ��������������������������������������������������06704/9638680 Kläranlagen Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 Langenlonsheim Ortswehrführer Closheim, ■■ Gesundheitsamt Bad Kreuznach (auch nach Dienstschluss) ����������������������������������������06704/ 2310 Langenlonsheim ...... 06704/961549 Guldental Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim...... 06704/9633907 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung (auch nach Dienstschluss) ������������������������������������06707/ 960123 Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Bad Kreuznach: Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 Telefonnummer Service-Point ����������������������������0671/803-1709 ■■ Faxnummer Service-Point �����������������������������������0671/803-1750 Abfall ■■ Mail-Adresse: �������������� [email protected] Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach Krankenhäuser Impf- und Reiseberatung, HIV-/AIDS-Beratung und HIV-Anti- Privathaushalte �����������������������������������������������������0671/803-1954 St. Marienwörth, Bad Kreuznach ����������������������������0671/372 - 0 körpertest, Test auf andere sexuell übertragbare Krankhei- Gewerbebetriebe �������������������������������������������������0671/803-1950 kreuznacher diakonie Bad Kreuznach ��������������������0671/605 - 0 ten: Abfallgebühren Heilig-Geist-Hospital, Bingen ����������������������������������06721/9070 dienstags �������������������������������������������������� 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Privathaushalte und Gewerbebetriebe ���������������0671/803-1943 im Hause und nach telefonischer Absprache. Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten ■■ Zahnärzte Belehrung von im Lebensmittelbereich tätigen Personen: Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: donnerstags nachmittags, Ringstr. 4 in 55543 Bad Kreuznach Telefon ������������������������������������������������������������������06707/914573 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. Anmeldung: https://www.terminland.de/Gesundheitsamt-KH/ Mittwoch ������������������������������������������������������ 08.30 bis 12.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: ���������������������������������������������������������������������� 13.00 bis 16.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■■ Freitag ����������������������������������������������������������� 12.00 bis 16.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Apotheken Samstag ��������������������������������������������������������� 08.30 bis 13.30 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Notdienstplan vom 19.07.2019 bis 25.07.2019 Bad Kreuznach und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum 19.07. Apotheke am Mönchberg Winzenheim, Breiter Weg 2, 55545 Bad Kreuznach ��������������������� Tel.: 0671/2361 An der Sandmühle, gegenüber Michelin nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- (Gelände Kompostwerk) ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. Hildegardis-Apotheke, Koblenzer Str. 8, 55411 Bingen ���������������������������������� Tel.: 06721/32863 Telefon Wertstoffhof �������������������������������������������0671/803-1980 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Telefax �������������������������������������������������������������������0671/803-1985 nen Sie unter www.bzk-.de nachlesen. 20.07. Nahetal-Apotheke OHG, Ludwig-Kientzler-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach ������������������� Tel.: 0800/6388000 Öffnungszeiten: Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist Montag bis Mittwoch und Freitag ������������������� 8.30 - 16.00 Uhr wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121, 55411 Bingen �������������������������������� Tel.: 06721/995100 Donnerstag �������������������������������������������������������� 8.30 - 18.00 Uhr 21.07. Neue Apotheke am Holzmarkt, Dessauer Str. 1, Samstag �������������������������������������������������������������� 8.30 - 13.30 Uhr ■■ Notdienstzentralen Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) 55545 Bad Kreuznach ������ Tel.: 0671/28418 o. 365558 Landkreis Bad Kreuznach Bretzenheim, Guldental, Rupertus-Apotheke, Stromberger Str. 76, Wir beraten Sie gerne ������������������������������������������0671/803-1954 Langenlonsheim, Windesheim 55413 Weiler ��������������������������������� Tel.: 06721/992500 Notdienstpraxis Bad Kreuznach 22.07. Rheingrafen-Apotheke, Salinenstr. 53, Diakonie Krankenhaus ■■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge 55543 Bad Kreuznach ����������������������� Tel.: 0671/33402 Bad Kreuznach Telefon: �������������������������������������������������������������������� 0671/19292 Herz-Apotheke, Alzeyer Str. 23, Dienstzeiten der Notdienstpraxis: 55457 Gensingen �������������������������� Tel.: 06727/894581 Telefonseelsorge ���������������������������������������������������0800/1110111 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, -Apotheke, Saarstr. 2, und ������������������������������������������������������������������������0800/1110222 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, 55424 Münster-Sarmsheim ������������� Tel.: 06721/45341 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 23.07. Laurentius-Apotheke, Allee 1, ■■ Frauenhaus Bad Kreuznach den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom 55595 Wallhausen ����������������������������� Tel.: 06706/8730 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an Rochus-Apotheke, Mainzer Str. 95, Beratung und Unterstützung Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 55545 Bad Kreuznach ����������������������� Tel.: 0671/69733 Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44877 Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim Stephanus-Apotheke, Saarlandstr. 180, E-Mail: [email protected] Notdienstzentrale Bingen, 55411 Bingen ���������������������������������� Tel.: 06721/44093 Ärztehaus Bingen 24.07. Rosen-Apotheke, Salinenstr. 35, ■■ Weißer Ring Kapuziner Str. 19 55543 Bad Kreuznach ����������������������� Tel.: 0671/26169 Hilfe für Kriminalitätsopfer ��������������������������������0151-55164816 Telefon: ������������������������������������������������������������������ 06721/19292 Markt-Apotheke, Marktplatz 6, oder Opfer-Notruf ������������������������������������������������������������116006 Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 55442 ������������������������������ Tel.: 06724/6160 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121, Kinderärzte-Notdienst ■■ Wohnungslosenhilfe 55411 Bingen �������������������������������� Tel.: 06721/995100 Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) 25.07. Rochus-Vital-Apotheke im Globus, Binger Straße 29, kreuznacher diakonie Ringstraße 64, 55457 Gensingen ���������������������������� Tel.: 06727/89580 Notunterkunft für Männer �����������������������������������0671/83949-0 55543 Bad Kreuznach ����������������������������������Tel.: 0671/605-2401 Adler-Apotheke, Berliner Str. 42, Notunterkunft für Frauen �����������������������������������0171/3028670 Sprechstunden: Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 bis 18.00 Uhr 55583 Bad Münster ������������������������� Tel.: 06708/63880 ■■ Entgiftungszentrale Adler-Apotheke, Speisemarkt 7, Wochenende und Feiertage ������������������������ 09.00 bis 12.00 Uhr Universitätsklinik in Mainz ����������������������������������06131/232466 und ���������������������������������������������������������������� 16.00 bis 18.00 Uhr 55411 Bingen ������������������������������������������������� Tel.: 06721/14037 Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus ■■ Malteser Hilfsdienst ■■ Notruf Pflegebett dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. 85 �����������������������������������������������0671/888330 Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ����������������������0671/19222 Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Rettungsdienst und 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Krankentransporte ����������������������������������������������������0671/19222 ■■ Rettungsleitstellen dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) ■■ Schutzverband Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) Bretzenheim, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter für Impfgeschädigte e.V. Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44515 Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Internet: www.impfschutzverband.de

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Defibrillator am Rathaus Langenlonsheim Die Verbandsgemeinde stellt den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos einen Defibrillator zur Verfügung. Er hängt außerhalb des Gebäudes am Haupteingang und kann im Notfall genutzt werden.

Bürgermeister Cyfka bedankt sich für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim und über- reicht ihm die Präsente. Öffentliche Bekanntmachungen Bürgermeister Cyfka verleiht Herrn Kurt Römer aus Guldental die und amtliche Mitteilungen Verdienstplakette in Silber und verliest die Urkunde. Herr Römer ist seit 1999 u.a. im Rechnungsprüfungs- und Finanzausschuss und seit 2014 als Mitglied im Verbandsgemeinderat Langenlonsheim ehren- amtlich tätig. In der Zeit von 2005 bis 2013 war er Beigeordneter der Verbandsgemeinde Langenlonsheim. Verbandsgemeinde Bürgermeister Cyfka bedankt sich für die langjährige ehrenamtliche Langenlonsheim Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim und über- reicht ihm die Präsente. 2. Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Fragen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwohnerfrage- ■■ Sprechstunde des Bürgermeisters stunde) Es liegen keine schriftlichen Fragen der Einwohner gemäß § 21 der Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache Geschäftsordnung (Einwohnerfragestunde) vor. gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu 3. Neubau Feuerwehrgerätehaus Rümmelsheim sprechen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 Auftragsvergaben folgender Gewerke: oder [email protected] Elektro - und Blitzschutzinstallation Telefonsprechstunde des Bürgermeisters Heizungs- und Lüftungsinstallation Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- Sanitärinstallation meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von Dacharbeiten 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nut- Tormontage zen. Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Fenster- und Türmontage Verbandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Trockenbau Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu Bürgermeister Cyfka teilt mit, dass die Auswertung der Submission besprechen. der in der Beschlussvorlage aufgeführten Gewerke bis zum 25.06.2019 erfolgte und die Ergebnisse als Tischvorlage vorliegen. Die ursprüngli- che Kostenschätzung wurde bis auf 800,-- € sowie der vorgesehene Öffentliche Bekanntmachungen Zeitplan der Auftragsvergabe eingehalten. Er bedankt sich in diesem Zusammenhang bei Herrn Bußmann für die gute Vorbereitung. Ratsmitglied Fastner bittet, künftig Submissionstermine so zu legen, ■■ Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates dass alle Fraktionen rechtzeitig die Unterlagen erhalten, um hierü- ber beraten zu können. Langenlonsheim vom 26.06.2019 Ratsmitglied Eckes zeigte sich verwundert über den großen Radius 1. Verleihung der Verdienstplaketten der Firmen, welche ein Angebot abgegeben hatten. VR Schimkus Bürgermeister Cyfka verleiht Herrn Joachim Montigny aus Langen- erläuterte das Vorgehen seitens der Bauabteilung. Interessierte Fir- lonsheim die Verdienstplakette in Silber und verliest die Urkunde. men forderten ein Leistungsverzeichnis an welches ihnen von der Herr Montigny ist seit 1998 Mitglied im Verbandsgemeinderat, seit 4 Verwaltung zugesandt werde. Aus diesem Kreis der Interessenten Jahren als Beigeordneter in der Verbandsgemeindeverwaltung Lan- hatten die vorliegenden Firmen ein Angebot abgegeben. genlonsheim und seit 1994 Mitglied in verschiedenen Ausschüssen Der Verbandsgemeinderat beschließt die Aufträge an den jeweils u.a. Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss etc. in der Orts- wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben. gemeinde Langenlonsheim ehrenamtlich tätig. Abstimmungsergebnis: einstimmig Bürgermeister Cyfka bedankt sich für die langjährige ehrenamtliche 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim und über- Anträge der Ortsgemeinden reicht ihm die Präsente. Der Verbandsgemeinderat hat beschlossen, den Flächennutzungs- Bürgermeister Cyfka verleiht Herrn Roland Bott aus Guldental die plan fortzuschreiben. Verdienstplakette in Silber und verliest die Urkunde. Herr Bott ist Fortschreibungspunkte sind bis dato die Ausweisung gemischter seit 1994 Mitglied u.a. im Bau- und Werkausschuss und seit 2009 Bauflächen in der Ortsgemeinde Dorsheim, Gemarkung Kirchzeilen, Mitglied im Verbandsgemeinderat Langenlonsheim ehrenamtlich die Ausweisung gewerblicher Bauflächen im Bereich der K41, Orts- tätig. gemeinde Rümmelsheim und die Ausweisung von Wohnbauflächen Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019 nördlich und nordwestlich des Sportplatzes, ebenfalls in der Ortsge- • Ausweisung Sondergebiet „Pferdezucht und Reitsport“, Ortsge- meinde Rümmelsheim. meinde Windesheim Für die Arbeiten zur Fortschreibung der o.g. Punkte wurde auf • Ausweisung Wohnbauflächen, Ortsgemeinde Windesheim Beschluss des Verbandsgemeinderates das Büro BBP, Kaiserslautern, in einem Fortschreibungsverfahren zusammenzufassen. beauftragt. Abstimmungsergebnis: einstimmig Durch die derzeit durchgeführte Teilfortschreibung des Regionalen Beratungsergebnis: Raumordnungsplanes sind nun Teilfortschreibungen des Flächennut- Bürgermeister Cyfka verweist auf die umfassende Beschlussvorlage zungsplanes möglich, ohne dass die Flächenreserven (Bestandsflä- der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes. Es handelt sich um chen im FNP der Verbandsgemeinde) auf den Bedarfswert reduziert die Ortsgemeinden Dorsheim, Rümmelsheim und Windesheim. werden müssen. Ratsmitglied Römer erkundigte sich nach den Flächenvorgaben. Werden neue Flächen im Flächennutzungsplan ausgewiesen (Über- VR Schimkus erläutert die Bestimmungen der Neuausweisung bei planung „grüner Wiese“), sind bereits geplante Flächen in der Grö- Wohnbauflächen und bei gemischten Bauflächen. Demnach richten ßenordnung der Neuausweisung zu reduzieren. sich die Flächenvorgaben der Regionalplanung auf die Summe in Der Ortsgemeinderat Dorsheim hat seiner Sitzung am 12.03.19 Flächennutzungsplan. Weisen Gemeinden Wohnbauflächen, welche beschlossen, den Antrag an die Verbandsgemeinde zu stellen, dass derzeit nicht im Flächennutzungsplan enthalten sind, neu aus, dann die Fläche „Zimmerberg“ oberhalb des Wirtschaftsweges (siehe bei- ist eine bereits im Flächennutzungsplan vorgehaltene Fläche im Ver- gefügter Plan) gegen das geplante Mischgebiet „Kirchzeilen“ hältnis 1:1 herauszunehmen. Bei gemischten Bauflächen im Verhält- getauscht werden soll. nis 1:0,5. Der Ortsgemeinderat Rümmelsheim hat in seiner Sitzung am 5. Beschaffungen der Mannschaftstransportfahrzeuge Bretzen- 28.05.19 beschlossen, den Antrag an die Verbandsgemeinde zu stel- heim/Laubenheim len, die Fläche „X4“ (siehe beigefügter Plan) gegen die neu geplan- Im Haushalt sind zwei Mannschaftstransportfahrzeuge für die Orts- ten Wohnbauflächen nördlich des Sportplatzes zu tauschen. feuerwehren Bretzenheim und Laubenheim vorgesehen. Die Ortsgemeinde Windesheim beabsichtigt die Ausweisung von Diese Mannschaftstransportfahrzeuge sollen die alten Fahrzeuge Wohnbauflächen südwestlich der Ortslage. Ein Teil der Gesamtflä- ersetzen. Sie werden jeweils benötigt, um die Feuerwehrleute zum che ist bereits im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als Wohn- Einsatzort zu transportieren und die Mitglieder der jeweiligen baufläche ausgewiesen. Jugendfeuerwehren zu ihren Übungen zu fahren. Der im beigefügten Plan markierte Bereich (betreffend den 1. Teil- Bei der Sitzung am 25.03.2019 wurde beschlossen, dass die Aus- Bebauungsplan) ist im Flächennutzungsplan als „Fläche für die schreibung durch die Verbandsgemeindeverwaltung in Absprache Landwirtschaft“ dargestellt. mit der Wehrleitung erfolgen solle. Diese Flächen müssen zu Wohnbauflächen geändert werden. Dies ist zwischenzeitlich geschehen, zwei Angebote sind dazu einge- Welche Flächen für die Neuausweisung der Wohnbauflächen einge- gangen. tauscht werden sollen wird der Ortsgemeinderat in seiner ersten Sit- Der Feuerwehrausschuss hat hierüber in seiner Sitzung am zung im August beschließen. 05.06.2019 beraten und empfiehlt, der Firma Lersch-Kessel den Auf- Weiterhin beabsichtigt die Ortsgemeinde Windesheim die Aufstel- trag zu erteilen. Von drei angefragten Anbietern hat dieser das lung eines Bebauungsplanes zur Ausweisung eines Sondergebietes wirtschaftlichste vorgelegt. für „Reitsport und Pferdezucht“. Da im Haushalt nur 45.000 € pro Fahrzeug eingestellt sind, wäre dies Der derzeit rechtskräftige Flächennutzungsplan sieht für das betref- eine überplanmäßige Ausgabe nach § 100 Absatz 1 GemHVO. fende Gebiet „Flächen für die Landwirtschaft“ vor. Dieses müsste in Bürgermeister Cyfka teilt mit, dass im Haushalt zwei Mann- ein „Sondergebiet für Reitsport und Pferdezucht“ geändert werden. schaftstransportfahrzeuge für die Ortsfeuerwehren Bretzenheim Der betreffende Bereich ist im beigefügten Auszug aus dem Flä- und Laubenheim vorgesehen sind und im Feuerwehrausschuss am chennutzungsplan markiert. 05.06.2019 hierüber beraten und empfohlen wurde, der Firma Lersch-Kessel den Auftrag zu erteilen. Wehrleiter Closheim erläutert Die Ausweisung von Sondergebietsflächen im Flächennutzungsplan dem Verbandsgemeinderat die Sachlage. hat nach derzeitigem Stand keine Auswirkung auf die vorgeschrie- Ratsmitglied Alfons Lorsbach weist darauf hin, dass es sich um eine benen Bedarfswerte des, in der Teilfortschreibung befindlichen, überplanmäßige Ausgabe handelt und bittet dies in die Beschluss- Regionalen Raumordnungsplanes. Es muss demnach kein Flächen- fassung mit aufzunehmen. tausch stattfinden. Ratsmitglied Eckes bat bei zukünftigen Beschaffungen von Fahrzeu- Für beide Planungen hat der Ortsgemeinderat Windesheim gen, die Ausführungen für den Rat kürzer zu fassen, da eine Ver- beschlossen, die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes bei der gleichbarkeit zu anderen Fahrzeugen gegeben sei. Verbandsgemeinde zu beantragen. Wehrleiter Closheim informierte weiter, dass es sich bei den Fahr- Die Ausweisung des Gewerbegebietes „Untere Brückengewann - zeugen um Ersatzbeschaffungen handele, die Ausstattung der alten Am Brückengraben“, Ortsgemeinde Guldental sowie die Auswei- Fahrzeuge übernommen werde. sung eines Sondergebietes „Einkaufsmarkt“ im Geltungsbereich des Beschlussfassung: Bebauungsplanes „Im untersten Pfeffer“, Langenlonsheim, stellen Der Verbandsgemeinderat beschließt, der Firma Lersch-Kessel den keine Fortschreibungspunkte des Verfahrens dar. Auftrag zu erteilen. Da der Haushaltsansatz geringfügig überschrit- Beide Bebauungspläne wurden bereits von der Kreisverwaltung ten wird, nach § 100 Abs. 1 der GemO eine überplanmäßige Aus- genehmigt. gabe bewilligt. Hier hat lediglich eine nachrichtliche Darstellung im Flächennut- Abstimmungsergebnis: einstimmig zungsplan zu erfolgen. Betreff: Mit Schreiben vom 20.02.18, welches den Ortsgemeinden in Kopie 6. Austausch einer Tragkraftspritze für die Feuerwehr Langen- vorliegt, wies die Kreisverwaltung darauf hin, dass künftig streng lonsheim darauf geachtet wird, dass Bebauungsplanverfahren und Flächen- Eine Tragkraftspritze der Einheit Langenlonsheim ist seit einiger Zeit nutzungsplanverfahren zeitlich parallel durchgeführt werden. defekt. Geschieht dies nicht, wird der Bebauungsplan seitens der Kreisver- Man hat sich in der Zwischenzeit mit Lösungen aus anderen Orts- waltung als nicht genehmigungsfähig angesehen. wehren beholfen, jedoch kann dies kein Dauerzustand sein. In der • Der Verbandsgemeinderat beschließt die Fläche „Zimmerberg“ Zwischenzeit wurden zwei Angebote für eine Neuanschaffung ein- oberhalb des Wirtschaftsweges in der Ortsgemeinde Dorsheim, geholt: entsprechend der Darstellung im beigefügten Plan, gegen die CER GmbH (Blieskastel) Neuausweisung des Mischgebietes einzutauschen. Albert Ziegler GmbH (Giengen/Brenz) • Der Verbandsgemeinderat beschließt die Fläche „X4“ in der Orts- Mittel im Haushalt sind für diese Anschaffung keine eingestellt, es gemeinde Rümmelsheim, entsprechend der Darstellung um beige- würde sich somit um eine außerplanmäßige Ausgabe nach § 100, fügten Plan, gegen die neu geplante Wohnbaufläche nördlich des Abs. 1 GemHVO handeln. Sportplatzes zu tauschen. Wehrleiter Wolfgang Closheim weist darauf hin, dass es sich bei • Der Verbandsgemeinderat beschließt die Fortschreibung des Flä- dem Austausch einer Tragkraftspritze um die Feuerwehr Lauben- chennutzungsplanes zur Ausweisung eines Sondergebietes für heim handelt, welche seit einiger Zeit defekt ist. Es müsse dringend Reitsport und Pferdezucht, in der Ortsgemeinde Windesheim, ent- Abhilfe geschaffen werden, damit die Feuerwehr einsatzfähig sprechend der Abgrenzung im beigefügten Plan. bleibt. Es liegen zwei Angebote vor, wobei die Firma CER GmbH aus • Des Weiteren beschließt der Verbandsgemeinderat die Fortschrei- Blieskastel als wirtschaftlichster Anbieter bzw. als die ortsnähere bung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Wohnbau- Firma für durchzuführende Wartungen bzw. Kundendienstservice flächen für den im beigefügten Plan markierten Bereich, südwest- vorgeschlagen wird. lich der Ortslage Windesheim. Bürgermeister Cyfka teilt mit, dass keine Mittel für diese Anschaf- • Da das Büro BBP bereits mit der Fortschreibung des Flächennut- fung im Haushalt eingestellt sind, so dass es sich hierbei um eine zungsplanes für die Teilbereiche Dorsheim und Rümmelsheim außerplanmäßige Ausgabe nach § 100 Abs. 1 GemO handelt. Er beauftragt ist, beschließt der Verbandsgemeinderat den Pla- schlägt vor, dies in die Beschlussfassung mit aufzunehmen. nungsauftrag um die Fortschreibungspunkte, betreffend die Orts- Beschlussfassung: gemeinde Windesheim, zu erweitern. Der Verbandsgemeinderat beschließt, den Auftrag auf Grundlage Der Verbandsgemeinderat beschließt die Fortschreibungspunkte: des vorliegenden Angebotes dem wirtschaftlichsten Anbieter CER • Ausweisung gemischter Bauflächen, Ortsgemeinde Dorsheim GmbH aus Blieskastel zu erteilen. • Ausweisung gewerbliche Bauflächen, Ortsgemeinde Rümmels- Die notwendigen Finanziellen Mittel werden gemäß § 100 Abs. 1 heim der GemO als eine außerplanmäßige Ausgabe bewilligt. • Ausweisung Wohnbauflächen, Ortsgemeinde Rümmelsheim Abstimmungsergebnis: einstimmig Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 5

7. Ermäßigung der monatlichen Elternbeiträge (ohne Antragstellung) eine Ermäßigung des monatlichen Elternbei- Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim hat am 07.11.2018 die trages zu gewähren. Hierüber hat der Schulträgerausschuss in seiner Erhöhung der monatlichen Elternbeiträge ab dem Schuljahr Sitzung am 27.03.2019 beraten und folgende Empfehlungen an den 2019/2020 beschlossen. Verbandsgemeinderat abgegeben. In dieser Sitzung hat die SPD-Fraktion auch eine Entlastung für a. Grundsätzliche Ermäßigung des monatlichen Elternbeitrages sozial schwache Familien angesprochen und die Verwaltung gebe- für sozial schwache Familien ab dem Schuljahr 2019/2020. ten, die Möglichkeiten zu prüfen. b. Ermäßigung des monatlichen Elternbeitrages um 50 %. Eine Entlastung für sozial schwache Familien ist für den Schulträger c. Beitragsbefreiung für das dritte Kind, wenn drei Kinder einer mit einem Anstieg des jährlichen Eigenanteils verbunden. Familie gleichzeitig die Betreuende Grundschule besuchen. Im Schuljahr 2013/2014 betrug der Eigenanteil 20.547,73 € und im Unter Beachtung dieser Empfehlungen wurden die in Frage kom- Schuljahr 2017/2018 bereits 27.436,90 €. menden Ermäßigungen für das Schuljahr 2019/2020 wie folgt Die Verwaltung hat die Möglichkeiten der Ermäßigung geprüft und berechnet. schlägt vor, Familien denen Lernmittelfreiheit bewilligt wird auch Die detaillierte Berechnung ist als Anlage beigefügt.

Derzeit gibt es keine Familie, die drei Kinder in der Betreuenden Im Ältestenrat wurde zur beabsichtigten Aufhebung des Schulkin- Grundschule angemeldet hat. dergartens vorgeschlagen, eine Resolution zu verfassen. Bei einer Ermäßigung des monatlichen Elternbeitrages um 50 % Dem Vorschlag stimmte der Schulträgerausschuss einstimmig zu und würde sich der Eigenanteil des Schulträgers im Schuljahr 2019/2020 empfahl dem Verbandsgemeinderat das Benehmen nicht herzustel- voraussichtlich um rund 11.000 € erhöhen. len. Der Entwurf der Resolution wird dem Verbandsgemeinderat in Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim beschließt die Ermäßi- der Sitzung vorgelegt. gung des monatlichen Elternbeitrages für sozial schwache Familien Beratungsergebnis: (Familien denen Lernmittelfreiheit bewilligt wird) ab dem Schuljahr Bürgermeister Cyfka erläutert die Beschlussvorlage und verliest den 2019/2020 um 50 %. von der Verwaltung vorbereiteten Resolutionsentwurf bezüglich der Sollten im Laufe des Schuljahres drei Kinder einer Familie die beabsichtigten Schließung des Schulkindergartens an der Grund- Betreuende Grundschule besuchen, erfolgt die Beitragsbefreiung schule Guldental. für das dritte Kind. Beginn Text Resolution: Abstimmungsergebnis: einstimmig. Resolution des Verbandsgemeinderates Langenlonsheim vom 26. 8. Schulkindergarten Juni 2019 bezüglich der beabsichtigten Schließung des Schulkinder- Die Schulkindergärten der Grundschulen Guldental und Stromberg gartens an der Grundschule Guldental ruhten im Schuljahr 2018/2019, da die Mindestzahl von jeweils 10 Seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion wurde dem Kindern nicht erreicht wurde. Schulträger Verbandsgemeinde Langenlonsheim mitgeteilt, dass der Bürgermeisterin Denker und Bürgermeister Cyfka haben daraufhin seit einem Jahr ruhende Schulkindergarten an der Grundschule Gul- gemeinsam die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gebe- dental zum 01. August 2019 endgültig geschlossen wird. Der Schult- ten, ab dem Schuljahr 2019/2020 einen gemeinsamen Schulbezirk zu räger wurde hierzu aufgefordert nach § 91 Abs. 2 SchulG das Beneh- bilden, damit wenigstens ein Schulkindergarten weitergeführt wer- men herzustellen. den kann. Daher sieht sich der Verbandsgemeinderat veranlasst, folgende Hierauf antwortete die ADD wie folgt: Anmerkungen und Forderungen an die Landesregierung zu richten: „Vielen Dank für Ihren Brief und ihr Engagement zum Erhalt der Seit Jahren leistet der Schulkindergarten für die Grundschulen der Schulkindergärten in Stromberg und Guldental. Für jeden Schulkin- Verbandsgemeinde Langenlonsheim eine unersetzbare Arbeit. dergarten wird von der Schulbehörde im Benehmen mit dem Schult- Kinder, die nach §13 der Schulordnung für die öffentlichen Schulen räger ein Schulbezirk benannt. Die in den 80er Jahren festgelegten in Rheinland-Pfalz von den Grundschulen der Verbandsgemeinde Einzugsbereiche für die Schulkindergärten in Guldental und Strom- Langenlonsheim zurückgestellt werden, besuchen den Schulkinder- berg haben nach wie vor Bestand. Eine Änderung ist nicht ange- garten in Guldental. Die Schulleitungen unserer Grundschulen dacht.Die Festlegung der Schulbezirke wird grundsätzlich unabhän- berichten, dass sie jedes Jahr aufs Neue feststellen können, wie sehr gig von der Zugehörigkeit zu einer Verbandsgemeinde diesen Kindern das eine Jahr in einer schulähnlichen Umgebung zu vorgenommen. Der Einzugsbereich kann auch vom Schulbezirk der Gute kommt. Sie haben im Gegensatz zum Kindergarten feste Grundschule abweichen, dem der Schulkindergarten zugeordnet ist. Anfangs- und Schlusszeiten sowie eine Anwesenheitspflicht. Es gibt Insofern wird es für den Fortbestand eines oder beider Schulkinder- dort eine Person, die für sie ähnlich wie in der Schule Ansprechpart- gärten im folgenden Jahr darauf ankommen, dass eine ausrei- nerin ist. Die Kinder haben einen Ranzen und ein Mäppchen, arbei- chende Anzahl von Schülerinnen und Schüler (Mindestzahl jeweils ten mit Schnellheftern und lernen dort diese Dinge richtig zu 10) angemeldet wird, die im jeweiligen Schulbezirk wohnen.“ gebrauchen. Dies geschieht ohne Stoffzwang, d.h. die Kinder kön- Mit Schreiben vom 29.05.2019 hat die ADD nun mitgeteilt, dass auch nen sich voll und ganz auf das neue System einstellen, bevor das für das Schuljahr 2019/2020 die notwendige Zahl von zehn Kindern Fachliche größeren Raum einnimmt. Im ersten Schuljahr sind sie weiterhin unterschritten wird und daher das Verfahren zur Schlie- dann in der Lage, zur richtigen Zeit die richtige Sache in ihrem Ran- ßung des Schulkindergartens und das nach dem Schulgesetz erfor- zen zu finden, sie können ihr Mäppchen selbstständig benutzen, derliche Anhörungsverfahren eingeleitet werden. Blätter abheften und vieles mehr. Zudem üben sie wichtige Vorläu- Mit weiterem Schreiben vom 06.06.2019 hat die ADD über die vor- ferfähigkeiten, die zum Lesen- und Schreibenlernen sowie für den gesehene Aufhebung des Schulkindergartens an der Grundschule mathematischen Bereich notwendig sind! So haben Sie dann auch Guldental zum 01.08.2019 wie folgt informiert. genügend Kapazitäten frei, um den Schulstoff in angemessener „Nach der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums vom Form aufzunehmen. 14.06.1989 über die Förderung schulpflichtiger, noch nicht schulfähi- Außerdem gibt es im Schulkindergarten feste Pausen- und Essens- ger Kinder ist ein Schulkindergarten spätestens dann zu schließen, zeiten. Auch dies dient der Vorbereitung der Kinder auf den Schul- wenn die Zahl von mindestens 10 Kindern in zwei aufeinanderfol- alltag. Beobachtungen zufolge, so die Schulleitungen, haben Kin- genden Schuljahren jeweils nicht erreicht wird. Da auch für das der, die den Schulkindergarten besuchen, einen gelungenen kommende Schuljahr 2019/2020 keine Anmeldungen für den Schul- Schulstart, da sie sich gut vorbereitet und sicher aufgehoben fühlen. kindergarten der Grundschule Guldental vorliegen, kann der Schul- Auch die Eltern dieser Kinder sprechen uns immer wieder auf die kindergarten nicht weitergeführt werden. Ich beabsichtige daher guten Erfahrungen mit dem Schulkindergarten und die großen Fort- den Schulkindergarten der Grundschule Guldental zum kommenden schritte ihrer Kinder an. Schuljahr 2019/2020 aufzuheben. Dies stellt eine Einschränkung der Die Grundidee, Kinder im Schulkindergarten aufzunehmen, liegt im Schule im Sinne des § 91 Abs. 2 Satz 2 Schulgesetz (SchulG) dar. Des- Vorhandensein sehr starker Entwicklungsverzögerungen, die in den halb bitte ich die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim meisten Fällen durch die gezielte Förderung gemindert werden kön- für den Schulträger der Grundschule Guldental um Erteilung des nen. Darüber hinaus werden viele Kinder zusätzlich vom SPZ bzw. hierfür gemäß § 91 Abs. 2 (SchulG) erforderlichen Benehmens.“ Jugendamt (Familienhilfe) betreut. Der Schulkindergarten der Grundschule Stromberg soll ebenfalls Sollten Kinder nach einer Zurückstellung aufgrund des Fehlens des aufgehoben werden. Schulkindergartens in der Kindertagestätte verbleiben, sehen wir Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019 dort aufgrund gänzlich anderer Rahmenbedingungen keine ver- Ratsmitglied Dr. Coutandin erfragte die Widmung des Weges von gleichbare Vorbereitung auf die Schule. Da die Kindertagesstätten Bretzenheim in Richtung Schwimmbad Langenlonsheim. Ortsbür- in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim bereits heute an ihre germeister Gleichmann konnte dies beantworten. Es sei ein ausge- Kapazitätsgrenzen stoßen, verschärft sich das Problem, wenn schul- wiesener Fuß- und Radweg nach StVO beschildert, jedoch erst ab pflichtige Kinder ein weiteres Jahr in der Kindertagesstätte verblei- Ortsausgang Bretzenheim. Die Problematik liege bei dem vorauslie- ben müssen. genden Zwischenstück, welches das Befahren der Bundesstraße not- Auch wenn an unseren Schulen alles Mögliche getan wird, um alle wendig macht. Kinder im Sinne der Inklusion zu beschulen, sind ihnen durch die Frau Mang soll diesbezüglich eine Prüfung vornehmen. Rahmenbedingungen doch manchmal Grenzen gesetzt. Der Schul- Ratsmitglied Fastner konkretisierte abschließend noch einmal den kindergarten ist eine Möglichkeit, Kinder trotz dieser Grenzen bes- Antrag der CDU-Fraktion und bat um zeitnahe Umsetzung, da die tens zu fördern und zu fordern, so dass sie im ersten Schuljahr Partner im anderen Landkreis bereits darauf warten. erfolgreich am Unterricht teilnehmen können. Ratsmitglied Dr. Coutandin möchte das gesamte Radwegkonzept Abschließend zusammenfassend die Punkte, welche für den Erhalt der Verbandsgemeinde nochmals auf den Prüfstand stellen. des Schulkindergartens an der Grundschule Guldental sprechen: Bürgermeister Cyfka stellt nach ausführlicher Diskussion fest, dass • individuelle, spezielle Förderung im Anschluss an den Kindergarten das Einvernehmen besteht, die Ausweisung des kombinierten Rad- • Förderung der Basiskompetenzen und Fußweges von Rümmelsheim nach Münster-Sarmsheim und • Stifthaltungsschulung Waldlaubersheim mit in die Planung aufzunehmen. • Strukturierung des Tagesablaufs Abstimmungsergebnis: einstimmig • gute Vorbereitung auf den Schulalltag 10. Mitteilungen und Anfragen • Ritualisierung des Tages a) Bürgermeister Cyfka teilt mit, dass die nächste Verbandsgemein- • Neue kleine Herausforderungen für die Kinder deratssitzung am 11.09.2019 stattfindet. • systematisches Arbeiten b) Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am 12.06.2019 die Fusion mit • Farben, Formen, Zeichen unterscheiden der VG Langenlonsheim und der VG Stromberg beschlossen, • Wahrnehmungsschulung c) Ratsmitglied Riethe erkundigt sich, wieweit die Planung hinsicht- • Orientierungsschulung (Buchstaben, Zahlen richtig herum malen/ lich der Einrichtung des VG-Kindergartens in der Nahelandschule Schreiben oder Lagebezeichnung) fortgeschritten ist. • Fein- und Grobmotorikschulung (vorwärts/rückwärts gehen, Nach- Herr Schimkus teilt mit, dass das Gebäude begutachtet und eine fahren von Linien, ausschneiden, falten, sauberes Ausmalen) Kostenschätzung für einen 4-gruppigen Kindergarten in diesem • Sprache/Kommunikation (Sprechbereitschaft, zuhören, Informati- Gebäude erstellt wurde. Die Baukosten wurden auf ca. brutto 1,5 onen verstehen, laut und deutlich sprechen, in ganzen Sätzen Mio. Euro geschätzt. Die betroffenen Ortsgemeinden Guldental, sprechen) Windesheim und Rümmelsheim, Waldlaubersheim, Schweppenhau- • Sozialverhalten (Regeln einhalten) sen und die Stadt Stromberg werden nunmehr angeschrieben, mit Deshalb müssen wir als gewählte Vertreter der Verbandsgemeinde der Bitte um Beratung in den Gremien bzw. um die Abgabe einer Langenlonsheim dafür eintreten, dass es nicht zu der angekündig- Stellungnahme bis Ende August dieses Jahres. Die Verbandsge- ten Schließung des Schulkindergartens an der Grundschule Gulden- meinde benötigt eine klare verbindliche Aussage seitens der betrof- tal kommt. fenen Orts-/Stadtgemeinden, ob sie bereit sind, sich an den Kosten Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim und die Verbandsgemeinde der Einrichtung zu beteiligen. Stromberg fusionieren zum 01.01.2020. Beide Schulträger sind von Ratsmitglied Eckes hält den Zeitraum bis Ende August für zu kurz der Schließung ihrer Schulkindergärten betroffen. Nach der Fusion und schlägt Ende September vor. Neben einer Bedarfsabfrage sollte werden Kinder aus 17 Ortsgemeinden mit insgesamt eine Kostenaufstellung/Verteilungsschlüssel erarbeitet werden, 7 Grundschulen die Basis für einen Fortbestand eines Schulkinder- damit die betroffenen Ortsgemeinden/Ortsbürgermeister besser kal- gartens, z.B. in Guldental bilden. kulieren können. Wir stellen das Benehmen nach § 91 Abs. 2 SchulG nicht her und for- Ratsmitglied Riethe hält einen 2-gruppigen Kindergarten für ausrei- dern die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion / Landesregierung chend. auf, einen Schulkindergarten für die neue Verbandsgemeinde Lan- Bürgermeister Cyfka stellt fest, dass die Verbandsgemeinde Langen- genlonsheim-Stromberg zu erhalten. lonsheim diesbezüglich ihre Hausaufgaben gemacht hat. Ende Text Resolution. Bürgermeister Cyfka weist darauf hin, dass seitens der Verbandsge- Ratsmitglied Riethe von der CDU-Fraktion begrüßt die Resolution meinde Anfang des Jahres die Ortsgemeinden gebeten wurden, sich bzw., dass das Benehmen nicht hergestellt wird. über dieses Thema zu beraten. Die Berechnung der anfallenden Kos- Ratsmitglied Eckes verwies auf den Zeitungsartikel in der Kirner ten wird erarbeitet, dennoch ist ein konkretes Zusagen bzw. eine Ausgabe der Rhein-Zeitung vom 25.06.2019 mit der Überschrift klare Stellungnahme der betreffenden Ortsgemeinden bis Ende Sep- „Schulkindergarten in Odernheim wird weitergeführt“. tember erforderlich, damit die VG diesbezüglich weiter planen Ratsmitglied Dr. Coutandin verwies auf mehrere kleine Anfragen im kann. Landtag. Demnach seien seit 2015 28 Schulkindergärten geschlossen d) Ratsmitglied Dr. Coutandin teilt mit, dass nach dem neuen Bus- worden. fahrplan für die Ortsgemeinde Laubenheim kein Busanschluss zwi- Ratsmitglied Eckes von der SPD-Fraktion lobt ebenfalls die gut erar- schen Langenlonsheim und Münster-Sarmsheim mehr besteht. Er beitete Resolution. Er schlägt vor, alle betroffenen Schulen diesbe- bittet darum, hier nochmal nachzuhaken. züglich noch einmal anzuschreiben, damit sich die Schulelternbei- räte ebenfalls hierüber beraten können. Weitere Informationen zu den örtlichen Gremien sowie die Bera- Beschlussfassung: tungen und Entscheidungen erhalten Sie im Rats- und Bürgerin- Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim beschließt das Beneh- formationssystem unter www.langenlonsheim.de men nicht herzustellen. Abstimmungsergebnis: einstimmig Beschlussfassung: Der Verbandsgemeinderat beschließt die vorlie- gende Resolution Stellenausschreibung zur Weiterleitung an die Landesregierung und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. In der Grundschule Langenlonsheim wird eine weitere Betreu- Abstimmungsergebnis: einstimmig ungskraft zur Betreuung der Schüler/innen eingestellt. Die Tätig- 9. Antrag der CDU-Fraktion vom 09.05.2019; Ausweisung und Bau keit umfasst neben der regelmäßigen Betreuung der Schüler/ von kombinierten Rad- und Fußwegen von Rümmelsheim nach innen in der Grundschule Langenlonsheim auch die Vertretung Münster-Sarmsheim und Waldlaubersheim von Betreuungskräften in den Grundschulen Bretzenheim und Ratsmitglied Alfons Lorsbach erläuterte den Antrag seitens der CDU- Guldental. Fraktion. Ratsmitglied Eckes verwies auf die bereits stattgefundene Beratung Die Wochenarbeitszeit beträgt zwei Stunden, wobei der regel- des Lückenschlusses Laubenheim-Münster-Sarmsheim im Ortsge- mäßige Einsatz wöchentlich montags und dienstags, von 12.00 - meinderat Laubenheim. 13.00 Uhr, vorgesehen ist. Hierzu kommen gegebenenfalls noch Bürgermeister Cyfka weist darauf hin, dass der Lückenschluss von Vertretungsstunden. Während der regulären Schulferienzeiten der Ortsgemeinde Laubenheim nach Münster-Sarmsheim in das erfolgt keine Betreuung. Gesamtkonzept mit eingearbeitet werden soll. Frau Mang von der Tourist-Information und Herr Jupp Trauth von Hunsrückvelo haben Für die Durchführung dieser Tätigkeit ist die Vorlage eines die Planung für diesen Weg bereits aufgenommen. Das Gesamtkon- „erweiterten Führungszeugnisses“ erforderlich. zept liegt vor. Es handelt sich um eine geringfügige Dauerbeschäftigung (Mini- Ratsmitglied Wirth regt an, die Ortsgemeinde Dorsheim ebenfalls zu job). Das Entgelt bzw. die Eingruppierung richtet sich nach dem berücksichtigen, damit die gesamte Verbandsgemeinde gut mitein- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). ander vernetzt werden kann. Der bereits bestehende Radweg, Dors- heim-Trollmühle, sollte ausgewiesen werden. Bewerbungsunterlagen werden bis spätestens zum 20.08.2019 Ratsmitglied Hegemann schlägt die Fertigstellung eines Radweges erbeten an die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, pro Jahr vor. Fachbereich 1 / Personal, Naheweinstraße 80, 55450 Langen- Bürgermeister Cyfka kann dem zustimmen, wenn der Rat die not- lonsheim. Tel. Ausk. erhalten Sie unter 06704-929-43 bzw. -44. wendigen finanziellen Mittel freigebe. Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Bei dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Verbandsge- Die künftige Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim- meinde Langenlonsheim ist zum 01.01.2020 eine unbefristete Stromberg sucht für den Fachbereich Natürliche Lebensgrundla- Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) gen und Bauen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2020 als technische/r eine/n staatlich geprüften Mitarbeiter/in Techniker/in oder eine/n zu besetzen. Techniker/in mit staatlicher Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim wird zum 01.01.2020 mit der Verbandsgemeinde Stromberg fusionieren. Zusammen Abschlussprüfung, betreiben die Abwasserwerke 4 Kläranlagen (davon eine Teich- kläranlage) mit insgesamt rd. 56.000 EW. 64 Entlastungsbau- Fachrichtung Hochbau werke, mehrere Pumpwerke, Düker usw. Die gesamte Kan- allänge beträgt ca. 245 km. (w/m/d).

Die zu besetzende Stelle umfasst vorwiegend folgende interes- unbefristet und in Vollzeit. sante Aufgabengebiete: • Technische Betreuung der Kläranlagen, Pumpwerke, Entlas- Schwerpunkte der Aufgabenstellung sind: tungsbauwerke sowie der Kanalisation inkl. Hausanschlüsse. • die bautechnische Betreuung und Unterhaltung von Gebäu- • Mitwirkung bei Planung, Ausschreibung, Organisation, Umset- den und Einrichtungen der künftigen Verbandsgemeinde und zung und Überwachung von Bau-, Unterhaltungs- und Opti- ihrer Ortsgemeinden (Technisches Gebäudemanagement) mierungsmaßnahmen. • Konzeption, Planung, Umsetzung von Instandhaltungs-, Sanie- • Abstimmung von Planungen mit den Wasserbehörden, Versor- rungs- und Modernisierungsmaßnahmen bei den vorgenann- gungsträgern, politischen Gremien, etc. ten Objekten, • Umsetzung von technischen und gesetzlichen Vorgaben in • Sicherheitstechnische Maßnahmen allen Bereichen der Abwasserbeseitigung. • Erstellung von Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnissen • Ausarbeitung von Bau- und Ingenieurverträgen bzw. Mitwir- • Mitwirkung bei der Ausschreibung entsprechender Maßnah- kung hierbei. men • Ausarbeitung von Bau- und Ingenieurverträgen bzw. Mitwir- Ihr Profil: kung hierbei • Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker/in mit der Fachrichtung • Projektkoordination, Wahrnehmung der Bauherrenfunkton, Tiefbau oder Umweltschutztechnik oder haben eine vergleich- Betreuung externer Planer, Fachplaner und Auftragnehmer bare Ausbildung. • Abnahme und Beurteilung zur Freigabe von Sicherheitsleistun- • Erste Erfahrungen konnten Sie vorzugsweise im kommunalen gen/Gewährleistungen (sofern nicht externes Büro) Bereich sammeln. • Rechnungsprüfung und Abrechnung von Baumaßnahmen • Sie verfügen über Kenntnisse im Tiefbau und / oder Kläranla- • Wartungsverträge und TÜV-Prüfung der technischen Einrich- genbetrieb bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen. tungen • Sie besitzen ein ausgeprägtes Wissensspektrum im Bereich Abwasserbehandlung sowie Kenntnisse der einschlägigen Ihre Qualifikation/Sie verfügen über: Gesetze und Vorschriften (u.a. LWG, DWA Regelwerke, VOB, • einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in mit der Fach- HOAI). richtung Hochbau oder haben eine vergleichbare Ausbildung • Sie beherrschen AVA-Programme ebenso wie MS-Office-Pro- • Flexibilität dukte und fachspezifische Software (S+K Tiffany). • Zuverlässigkeit • Sie sind eine selbständige, zuverlässige und verantwortungsbe- • Aufgeschlossenheit, kommunikative Fähigkeiten und Sozial- wusste Arbeitskraft, die hohe kommunikative Fähigkeiten und kompetenz Sozialkompetenz besitzt. • Belastbarkeit • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3) und • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten die Bereitschaft den Privat-PKW gegen Wegstreckenentschädi- • Word und Excel-Kenntnisse bzw. guter Umgang mit weiteren gung dienstlich zu nutzen. EDV-Programmen, vor allem fachspezifischer Software • Führerschein der Klasse B und einen Pkw, den sie gegen Weg- Wir bieten: streckenentschädigung für dienstliche Zwecke einsetzen • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit den dazugehöri- Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung wäre von Vorteil, gen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Einmalzahlung, Leis- aber nicht Bedingung. tungszulage) unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifi- kation. Unser Angebot: • Fachbezogene Aus- und Fortbildung. • Ihre Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den Bestim- • Flexible Arbeitszeiten (Work-Life-Balance). mungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. mit den dazugehörigen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, • Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team. Jahressonderzahlung, Leistungszulage) unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei glei- • Fachbezogene, regelmäßige Aus- und Fortbildung cher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Frauen bei Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt, sofern • ein aufgeschlossenes und kollegiales Team. nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe über- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei glei- wiegen. Dies gilt auch für Bewerbungen geeigneter schwerbe- cher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden hinderter Frauen und Männer (bitte Kopie des Schwerbehinder- Frauen bei Unterpräsentation bevorzugt berücksichtigt, sofern tenausweises beifügen). nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe über- wiegen. Dies gilt auch für Bewerbungen geeigneter schwerbe- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hinderter Frauen und Männer (bitte Kopie des Schwerbehinder- unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 16. tenausweises beilegen). August 2019 Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre per E-Mail (als eine PDF) an [email protected] Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese richten Sie bitte oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, Nahewein- bis zum 19. August 2019 straße 80,55450 Langenlonsheim an die Verbandsgemeindeverwaltung Stromberg - Personalab- Telefonische Auskünfte erteilt Herr Schimkus unter der Telefon- teilung -, Warmsrother Grund 2, 55442 Stromberg oder per Nr. 06704/929-36 oder Herr Wagner unter der Telefon-Nr. E-Mail (als PDF) an [email protected]. 06704/929-18. Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Home- Für Rückfragen steht Ihnen Frau Emrich (06724/9333-36) gerne page www.langenlonsheim.de. zur Verfügung. Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

Wir möchten unsere Bürgerinnen und Bürger über die Fusion infor- mieren und auf dem Laufenden halten. Falls Sie Fragen oder Anre- Stellenausschreibung gungen zum laufenden Fusionsprozess haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Der Internetauftritt der neuen Verbandsgemeinde Langen- Die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim bietet zum lonsheim-Stromberg wird komplett neu aufgebaut und ab dem 01. August 2020 eine 01.01.2020 unter www.langenlonsheim-stromberg.de erreichbar sein. Michael Cyfka Anke Denker Bürgermeister Bürgermeisterin Ausbildungsstelle Verbandsgemeinde Langenlonsheim Verbandsgemeinde Stromberg für den Beruf der/des ■■ Aus der Sitzung des Schulträgerausschusses Verwaltungsfachangestellten, vom 13.06.2019 Fachrichtung Kommunalverwaltung. 1. Schulkindergarten Im Schuljahr 2018/2019 ruhte der Schulkindergarten der Grund- Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre. schule Guldental, da die Mindestzahl von 10 Kindern nicht erreicht wurde. Da die Mindestzahl auch im Schuljahr 2019/2020 unterschrit- Neben der praktischen Unterweisung in den verschiedenen Fach- ten wird, wird die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) das bereichen der Verbandsgemeindeverwaltung gehören während Verfahren zur Schließung des Schulkindergartens und das nach dem der Ausbildungszeit auch der Besuch der Berufsschule in Bad Schulgesetz erforderliche Anhörungsverfahren einleiten. Über die Kreuznach und der Unterricht am Kommunalen Studieninstitut vorgesehene Aufhebung des Schulkindergartens zum 01.08.2019 in Bad Kreuznach (KSI) zur Ausbildung. hat die ADD mit Schreiben vom 06.06.2019 wie folgt informiert. „Nach der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums vom Wir sind Service- und Dienstleistungsbehörde für die Bürgerin- 14.06.1989 über die Förderung schulpflichtiger, noch nicht schulfähi- nen und Bürger der sieben Ortsgemeinden der Verbandsge- ger Kinder ist ein Schulkindergarten spätestens dann zu schließen, meinde Langenlonsheim mit rd. 14.000 Einwohnern. wenn die Zahl von mindestens 10 Kindern in zwei aufeinanderfol- genden Schuljahren jeweils nicht erreicht wird. Da auch für das Wir erwarten einen guten Schulabschluss (mindestens Sekundar- kommende Schuljahr 2019/2020 keine Anmeldungen für den Schul- abschluss I), eine gute Allgemeinbildung, Freude am Umgang mit kindergarten der Grundschule Guldental vorliegen, kann der Schul- Menschen und Gesetzen, gute schriftliche und mündliche Aus- kindergarten nicht weitergeführt werden. Ich beabsichtige daher drucksfähigkeit, sowie gute PC-Kenntnisse. den Schulkindergarten der Grundschule Guldental zum kommenden Schuljahr 2019/2020 aufzuheben. Dies stellt eine Einschränkung der Wir bieten für motivierte Nachwuchskräfte, die aktiv bei uns als Schule im Sinne des § 91 Abs. 2 Satz 2 Schulgesetz (SchulG) dar. Des- Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten möch- halb bitte ich die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim ten, eine qualifizierte Ausbildung und die Leistungen des Tarif- für den Schulträger der Grundschule Guldental um Erteilung des vertrages Ausbildung für den öffentlichen Dienst (TVAöD). hierfür gemäß § 91 Abs. 2 SchulG erforderlichen Benehmens.“ Es ist wünschenswert, dass Sie vor der endgültigen Entscheidung Die Schulkindergärten sollen landesweit zurückgefahren bzw. ein Praktikum in unserer Verwaltung absolvieren. geschlossen werden. Auf kommunalpolitischer Ebene wird dies Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung anders gesehen. Daher hat sich der Ältestenrat der Verbandsge- meinde Langenlonsheim für die Verabschiedung einer Resolution im bevorzugt berücksichtigt. Verbandsgemeinderat ausgesprochen. Die Landesregierung soll Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, dann senden Sie gebeten werden ihre Entscheidung zu überdenken und den Erhalt Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Fotoko- eines Schulkindergartens in der neuen Verbandsgemeinde Langen- pien des letzten Schulzeugnisses) bis spätestens lonsheim - Stromberg ermöglichen. 23. August 2019 Der Schulträgerausschuss empfahl dem Verbandsgemeinderat ein- an: stimmig, das Benehmen zur Schließung des Schulkindergartens Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich 1, Naheweinstr. 80, nicht herzustellen und eine Resolution zu verabschieden. 55450 Langenlonsheim. 2. Mitteilungen und Anfragen Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungen auch per E-Mail an: rat- Schulleiterstelle der Grundschule Bretzenheim [email protected]. Schulleiter Rudi Wolff tritt mit Ablauf des Monats Juli 2019 in den Ruhestand. Bürgermeister Michael Cyfka dankte ihm für seine Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Beck unter der Telefon- 27-jährige Tätigkeit an der Grundschule Bretzenheim und wünschte nummer 06704 / 929-44. ihm Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Zum 01.08.2019 wird Miriam Dietrich von der Grundschule Dörrebach- zur Grundschule Bretzenheim versetzt und mit der kommissarischen Aus der Verbandsgemeinde Wahrnehmung der Aufgaben der Schulleitung beauftragt. Betreuende Grundschulen Für das Schuljahr 2019/2020 liegen folgende Anmeldungen vor ■■ Fusionshomepage Ab 01. Januar 2020 wird es die neue Verbandsgemeinde Langen- lonsheim-Stromberg geben. Ein Countdown wurde eingerichtet und eigens eine „Fusionshomepage“ erstellt die nun erreichbar ist: www.fusion.vg-ls.de

Für das Freitagsangebot der Betreuenden Grundschule Langen- lonsheim liegen bereits 40 Anmeldungen vor. Die Anmeldungen für die Betreuung (montags - donnerstags, von 12.00 bis 13.00 Uhr) gehen derzeit ein.

Weitere Informationen zu den örtlichen Gremien sowie die Bera- tungen und Entscheidungen erhalten Sie im Rats- und Bürgerin- formationssystem unter www.langenlonsheim.de

■■ Neuer Pritschenwagen für „Greenteam“ Der Bauhof der Verbandsgemeinde hat einen neuen Pritschenwagen erhalten. Ein Ford Transit mit großer Ladefläche und Doppelkabine für das „Green-Team“. Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat dafür bereits Ende 2018 den Haushaltsansatz beschlossen. Aus wirt- schaftlichen Gründen wurde das Fahrzeug, im Gesamtwert von 40.000 €, nicht gekauft, sondern geleast. So ist man flexibler und kann nach der Ende der 48-monatigen Leasingzeit sich um ein neues Fahrzeug kümmern. Bislang musste das Team sein Equipment oder zum Beispiel auch den Grünschnitt mit einem kleinen Lada und viel zu kleinem Anhänger transportieren. Nachdem der Lada in die Jahre gekommen und immer reparaturanfälliger ist, ist das Neufahrzeug zur rechten Zeit eingetroffen. Eric Jung und Bernhard Wagner vom „Green-Team“ nutzen nun den Pritschenwagen für die Unterhaltung der Grünanla- gen aller Liegenschaften der Verbandsgemeinde Langenlonsheim. Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 9

Aus der Ortsgemeinde

■■ Das Gemeindebüro informiert Vor einigen Tagen ist in Guldental einer Bürgerin eine Katze zuge- laufen. Ich bitte über das Gemeindebüro bzw. während der Sprech- stunden Kontakt aufzunehmen. Im Gemeindebüro ist wieder das Buch „Mühlen in Guldental“ von Gerhard Schwanke zum Preis von 30,00 € erhältlich. Langenlonsheim

Bürgermeister Michael Cyfka übergibt Bernhard Wagner und Eric Jung unter Beisein vom „Bauhofchef“ Stefan Bußmann den neuen Ford Transit. Foto: Kirsten Mang Sowohl Bürgermeister Michael Cyfka, als auch Stefan Bußmann, Sprechstunden des Ortsbürgermeisters technischer Mitarbeiter der Verbandsgemeinde und zuständig für das Bauhofteam, wünschten den Kollegen stets gute und unfallfreie Fahrt mit ihrem neuen „Gefährten“. Alle freuten sich über das neue ■■ Fahrzeug, mit dem die zahlreichen Arbeiten und Aufgaben des Bau- Ortsbürgermeister Bernhard Wolf hofs noch besser und effizienter durchgeführt werden können. donnerstags ����������������������������������������������� von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 Telefon: ���������������������������������������������������������������������������� 06704-209007 Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 Ortsgemeinden E-Mail: ������������������������������ [email protected] Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net

Bretzenheim ■■ Gemeindebüro und Verwaltung Öffnungszeiten dienstags, mittwochs und donnerstags ������������ von 9:30 bis 12.30 Uhr Telefon: ���������������������������������������������������������������������������������� 06704/567 Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 E-Mail: ������������������������������ [email protected] Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net ■■ Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann montags �������������������������������������������������������� von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr ■■ im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 Friedhof In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- Telefon: ��������������������������������������������������������������0671/33347 (dienstlich) den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter ��������������������������������������������������������������������������������� 0671/36634 (privat) 06704/ 96 17 47 oder [email protected] ���������������������������������������������������������������������������� 0175/5947648 (Handy) Fax: ��������������������������������������������������������������������������������� 03212/4435200 E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] ■■ Bauhof Internet: ��������������������������������������������������������������www.bretzenheim.de Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder thomas. Dorsheim [email protected] ■■ Gemeindehalle Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder hallenwartin-gh- [email protected] in Verbindung. ■■ Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz ■■ Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald dienstags ���������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim Telefon: ������������������������������������������������������06721/994677 (Bürgerhaus) Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte ����������� 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) an Herr Werner Proske, Tel.: 0175 / 28 50 129. Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06721/994679 E-Mail: ������������������������������������������������������[email protected] ■■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim Internet: ��������������������������������������������������������������������www.dorsheim.de Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Langenlonsheim vermietet. Zwecks Terminabsprache wenden Sie Guldental sich bitte an das Gemeindebüro Langenlonsheim. ■■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Erreichbar unter der Telefonnummer Archiv: ������������������������������������������������������������������������������ 06704-209043 oder Frau Gisela Sbrisny ����������������������������������������������������� 06704-1246. ■■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele dienstags und donnerstags ����������������������� von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr ■■ Grünschnittsammelplatz im Gemeindebüro, Dammweg 11. Öffnungszeiten Tel.: ���������������������06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) Jeden 1. und 3. Samstag im Monat ��������������������� 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Schreiben an die Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für Gemeindeverwaltung (E-Mail) �������������������[email protected] Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. Bitte beach- Persönliche Schreiben an die ten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, keine Kanthöl- Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ��������������� [email protected] zer, Balken oder sonstige Holzabfälle. Ausnahmen zur Annahme Internet: www.guldental.de können keine gemacht werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von Grünabfälle auf den Wertstoffhöfen des Landkreises in Bad Kreuz- 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. nach und Waldlaubersheim abzugeben. Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

Jubiläumsweinfest „Lalo schmeckt 26. - 28. Juli 2019

Was kündigt sich denn da hinter, zwischen und vor den Wein- reben an? Mit „Lalo schmeckt“ geht der 1250. Geburtstag von Langenlonsheim am letzten Juli-Wochenende vom 26. bis 28. Juli 2019 nicht nur in das vierte Festwochenende, sondern auch in den Weinberg! Das Weinfest zum Festjahr findet in den Weinbergen rund um den Kelterplatz statt. Neben Picknickdecken, Strohballen, jeder Menge Kerzen, Luftballons und farbiger Beleuchtung der Weinberge wird es Livemusik auf der Open-Air Bühne vor grandioser Kulisse hoch über Langenlonsheim geben. Auch für das kulinarische Erlebnis wurde gesorgt und kommt nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf Foodtrucks mit schmackhaften Flammkuchen, den echten Hunsrücker Klößen, Wild- bratwurst, Winzergulasch und einiges mehr. Schmecken Sie die Langen- lonsheimer Weinvielfalt an der langen Winzertheke und genießen Sie mit einem Glas Wein von einem der zwölf teilnehmenden Winzern eine hof- fentlich laue Sommernacht. Der einmalige Jubiläumswein (limited Edition - handverlesener Riesling aus allen besten Lagen) ist exklusiv im Festjahr und an diesem Festwo- chenende erhältlich! Programm Freitag, 26. Juli 2019 Weinstände & Foodtrucks geöffnet ab 17.00 Uhr Radiosolid - live ab 19.00 Uhr Heißluftballon-Start ca. 20.00 Uhr Mit viel Liebe zum Detail covern „Radiosolid“ eine Mischung aus aktu- eller Radiomusik über Rock-/Pop-Klassiker bis hin zu selten gespielten Lieblingssongs. Das Repertoire der Band ist riesig, trauen Sie sich und melden Ihren persönlichen Musikwunsch an. www.radiosolid.de Samstag, 27. Juli 2019 Weinstände & Foodtrucks geöffnet ab 17.00 Uhr Helene Fischer Coverband - live ab 19.00 Uhr Heißluftballon-Start ca. 20.00 Uhr Helene Fischer Double Jennifer Sturm und Norbert Hampl als Andreas Gabalier fegen über die Bühne! Eine gute Stimmung ist hier garantiert! Sie werden atemlos sein und das Herzbeben spüren, wenn Sie mit Jenny auf eine musikalische Reise der größten Hits von Helene Fischer, sowie die brandneuen Hits von Andreas Gabalier, authentisch bis zur Perfek- tion performt, erleben. Lassen Sie die Zuckerpuppen tanzen und genie- ßen Sie ein Showprogramm auf höchstem Niveau! www.jennifer-sturm.de

Sonntag, 28. Juli 2019 Weinstände & Foodtrucks auf dem Kelterplatz geöffnet ab 11.00 Uhr Weinwandertag ab 11 Uhr Popcakes - frischer Instrumentalsound ab 15.00 Uhr Was in vergangenen Jahren auf große Nachfrage in Langen- lonsheim gestoßen ist, wird im Festjahr gemeinsam mit “Lalo schmeckt” veranstaltet: Der Weinwandertag Langenlonsheim. Sie können Weinwan- dern durch die Langen- lonsheimer Spitzenla- Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 11

Jubiläumsweinfest „Lalo schmeckt 26. - 28. Juli 2019

gen Löhrer Berg, Rothenberg und Königsschild. Zwei Verkostungsstationen entlang der Strecke und die Weintheke auf dem Kelterplatz bieten eine Auswahl an Weinen & Trau- bensäften der ortsansässigen Winzer. Mit einem Weinpass zu 8 € (mit Glas am Start in der Waldstraße erhältlich) können Sie vier Kostproben nehmen. Der Abschluss in diesem Jahr ist der Kelterplatz. Die Distanz der Rundtour beträgt ca. 5 km und ist auch für ungeübte Wanderer zu schaffen. Start: Wald- straße, Ziel: Kelterplatz Zum Ausklang des hoffentlich, wunderschönen Tages kommen die Pop- cakes auf die Bühne. Aktuelle Radio-Hits und Pop-Klassiker in frischem Instrumental-Sound - Saxophon, Gitarre und Cajon plus jede Menge Spaß und Spielfreude! Ideal zum Träumen, Genießen und glücklich sein. www.popcakes-music.com Gewinnspiel War es schon immer Ihr Traum einmal mit dem Heißluftballon in die Luft zu steigen und die Welt von oben zu entdecken? Diesen Traum können wir Ihnen eventu- ell erfüllen. Wir verlosen sechs Freifahrten! Sie müssen dazu nur an unserem Gewinnspiel auf www.langenlosheim2019.de bis 21.07.2019 mitmachen und eine kleine Frage beantworten. Mit etwas Glück sitzen Sie am Frei- tag, 26. Juli oder am Samstag, 27. Juli 2019 im Heißluftballon. Die Fahrt hängt natürlich vom Wet- ter ab, der Kapitän wird darüber an dem Abend entscheiden. Busshuttle - Freitag + Samstag Da „unser“ Kelterplatz HOCH in den Weinbergen liegt, bieten die Winzer einen Busshuttle vom Dorf aus an. In der Zeit von 17.00 Uhr - 24.00 Uhr verkehrt der Bürgerbus freitags und samstags rund um das ehrenamtliche Team und fährt seine Runden. Die Bushaltestellen sind die „Offiziellen“ am REWE, Kloningersmühle und Bahnhof. Die Fahrt ist kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen. Parken Bitte folgen Sie der tagesaktuellen Beschilderung. Die Waldstraße zum Ver- anstaltungsgelände „Kelterplatz“ wird an dem Tag für den Autover- kehr (außer Zulieferung) gesperrt. Die Ortsgemeinde und die Gemein- schaft der Winzer freuen sich auf Ihren Besuch - lassen Sie sich Lalo gut schmecken… Weitere Informationen bei der Tou- ristinformation der Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim, www.langenlonsheim2019.de, [email protected], Tel. 06704 - 9290 Bitte beachten Sie den Flyer zum Fest, der dieser Ausgabe beiliegt! Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

TOP 2: Ausweisung von Wohnbauflächen Ausweisung von Wohnbauflächen nördlich und nordwestlich des Laubenheim Sportplatzes Der Ortsgemeinderat hatte den Grundsatzbeschluss zur Ausweisung von Wohnbauflächen nördlich und nordwestlich des Sportplatzes gefasst sowie beschlossen, Fortschreibung des Flächennutzungspla- nes bei der Verbandsgemeinde zu beantragen. Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Zwischenzeitlich wurde für o.g. Bereich eine Baugrunduntersuchung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass eine Bebauung/Erschließung des Gebietes grundsätzlich möglich ist. ■■ Ortsbürgermeister Frank Brendel Das Bodengutachten ist der Beschlussvorlage in Kopie beigefügt. Das Gebiet nördlich des Sportplatzes ist ca. 1,1 ha groß und im der- montags ������������������������������������������������������������ von 18.00 bis 19.00 Uhr zeit rechtskräftigen Flächennutzungsplan als „Fläche für die Land- In der Naheblickhalle, Schulstraße 3 wirtschaft“ festgesetzt. Tel.: ��������������������������������������������������������������������������������������� 06704/2701 Durch die derzeit durchgeführte Teilfortschreibung des Regionalen E-Mail: ���������������������������[email protected] Raumordnungsplanes sind nun Teilfortschreibungen des Flächennut- Internet: ��������������������������������������������������������������� www.laubenheim.de zungsplanes möglich ohne dass die Flächenreserven (Bestandsflä- Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde chen im FNP der Verbandsgemeinde) auf den Bedarfswert reduziert Müllsäcke käuflich erworben werden: werden müssen. Biosäcke 2,50 €, Restmüllsäcke 3,00 €. Werden neue Flächen im Flächennutzungsplan ausgewiesen (Über- planung „grüner Wiese“), sind bereits geplante Flächen in der Grö- ßenordnung der Neuausweisung (hier: 1,1 ha) zu reduzieren. Aus der Ortsgemeinde Im Zuge der Beratung über die Prioritäten zur Ausweisung künftiger Bauflächen wurden vom Gemeinderat auch beschlossen, welche Flä- chen vorerst nicht entwickelt werden sollen. Das Ergebnis der Beratung ist der Beschlussvorlage noch einmal in ■■ Hinweis Friedhof Kopie beigefügt. Auf Grund einer geplanten Neustrukturierung des Friedhofes Die Fläche „X4“ hat eine Größe von ca. 1,1 ha und soll vorerst nicht und der digitalen Katalogisierung wird im Zeitraum vom entwickelt werden. 19.07.2019 - 31.07.2019 ein festgelegter Personenkreis, den Diese Fläche könnte gegen die Neuausweisung der Wohnbauflä- Friedhof der Ortsgemeinde Laubenheim begehen und hierfür chen eingetauscht werden. Bilder der Grabstätten aufnehmen. Der „X4“ wäre dann im künftigen Flächennutzungsplan „Fläche für In Vertretung Thomas Brendel, Erster Beigeordneter die Landwirtschaft“. Der Ortsgemeinderat beschließt den Antrag an die Verbandsge- meinde zu stellen, die Fläche „X4“ gegen die neu geplanten Wohn- bauflächen nördlich des Sportplatzes im Flächennutzungsplan zu Rümmelsheim tauschen. Derzeitiges Sportplatzgelände Für das derzeit im Flächennutzungsplan festgesetzte Sportplatzge- lände wurde ebenfalls eine Baugrunduntersuchung durchgeführt. Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Diese ergab, dass das Gebiet, ohne Zusatzmaßnahmen (Bodenaus- tausch, Bodenbehandlung etc.) zur Abtragung von Bauwerkslasten nicht geeignet ist. Gemäß § 22 GemO rücken die Ratsmitglieder van Ghemen und Schmidtke ab. Ortsbürgermeister Gumbrich erläutert ■■ Ortsbürgermeister Jürgen Gumbrich die Beschlussvorlage hinsichtlich der Ausweisung von Wohnbauflä- dienstags und donnerstags ������������������������� von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr che nördlich und nordwestlich des Sportplatzes. im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt den Antrag an Telefon: �����������������������������������������������������������06721/43932 (dienstlich) die Verbandsgemeinde zu stellen, die Fläche „X4“ gegen die neu ������������������������������������������������������������������������������� 06721/41808 (privat) geplanten Wohnbauflächen nördlich des Sportplatzes im Flächen- E-Mail: ����������������������� [email protected] nutzungsplan zu tauschen. Internet: ��������������������������������������� www.ruemmelsheim-burg-layen.de Abstimmungsergebnis: Einstimmig Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt, die Überpla- nung des derzeitigen Sportplatzgeländes mit Wohnbaufläche vor- Öffentliche Bekanntmachungen erst nicht weiter zu verfolgen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig TOP 3: Benutzungsordnung der Trollbachhalle Ortsbürgermeister Gumbrich teilt mit, dass die Benutzungsordnung ■■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates mit der Benutzungsordnung der Kronenberghalle in der Ortsge- Rümmelsheim vom 28.05.2019 meinde Bretzenheim angeglichen sei. Ratsmitglied Fastner weist darauf hin, dass es auf Seite 4 Abs. (15) Vor Eintritt in die Tagesordnung: „mit geeigneten Sportschuhen“ heißen sowie unter § 8 (2) der Ortsbürgermeister Gumbrich begrüßt die Ratsmitglieder, Frau Erste Kostenordnung das Wort „rückwirkend“ gestrichen werden muss. Beigeordnete Stern von der Verbandsgemeindeverwaltung Langen- In der weiteren Diskussion wurde vorgeschlagen: lonsheim, Herrn Bröttner von der Deutschen Glasfaser sowie die Unter 4. soll es wie folgt wie folgt heißen: „Die Rümmelsheimer Ver- Zuhörer zur 39. Sitzung des Ortsgemeinderates und stellt fest, dass eine und Rümmelsheimer politischen Gruppen können einmal jähr- der Ortsgemeinderat ordnungsgemäß eingeladen wurde und lich die Halle und den Clubraum incl. Küche kostenfrei für Veranstal- beschlussfähig ist. tungen nutzen.“ Ratsmitglied Kuntz bittet, das Protokoll vom 26.02.2019 entspre- § 6 der Kostenordnung soll dahingehend ergänzt werden, dass eine chend zu ändern. Er erwähnte in seinem Nachsatz unter TOP 2 Reinigungspauschale in Höhe von 75,-- € zu zahlen ist. „Haushalt“, dass für den Mehrgenerationenplatz nicht 370.000, -- € Unter Punkt 8. wird eine Kaution für den Clubraum in Höhe von sondern 400.000, -- € an Kosten anfallen. 150,-- € mit aufgeführt. Nachsatz von Herrn Kuntz vom 26.02.2019: Unter 10. soll es heißen, dass die Miete und die Kaution spätestens Der Haushalt hat viele positive Ansätze. Jedoch als einen Problem- zum angemieteten Termin an die Ortsgemeinde zu entrichten sind. punkt anzusehen, ist der Mehrgenerationenplatz mit ca. 400.000 In der Benutzungsordnung soll mit aufgenommen werden, dass die Euro an Kosten. Aus diesem Grund lehnt die CDU-Fraktion den Fenster geschlossen zu halten bzw. die gesetzlichen Bestimmungen Haushalt ab. nach 22.00 Uhr hinsichtlich der Lärmbelästigung einzuhalten sind. Die Protokolle vom 31.01. und 26.02.2019 werden unter Berücksich- Der Nachweis einer Haftpflichtversicherung ist ggfls. nachzuweisen. tigung der Änderung angenommen. Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat stimmt der Benutzungsord- Es gibt keine Einwände gegen die Tagesordnung und die Reihen- nung incl. der oben erwähnten Änderungen zu. folge der Tagesordnung. Abstimmungsergebnis: Einstimmig Ortsbürgermeister Gumbrich schlägt vor, die Tagesordnung um Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat stimmt der Kostenordnung einen weiteren Punkt TOP 4 - Gründung einer Partnerschaft- zu incl. der oben erwähnten Änderungen zu. ergänzen. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte rücken somit Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach. TOP 4: Gründung einer Partnerschaft Der Ortsgemeinderat stimmt der Erweiterung der Tagesordnung Ortsbürgermeister Gumbrich berichtet von den gegenseitigen Besu- einstimmig zu. chen der französischen Gemeinde Merey sous Montrond und der TOP 1: Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Ortsgemeinde Rümmelsheim, so dass nunmehr als offizieller Schritt Fragen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwoh- die Gründung einer Städtepartnerschaft erfolgen soll. nerfragestunde) Er bittet die beiden Organisatoren, Beigeordnete Udema sowie Es liegen keine Anfragen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäfts- Herrn Merkelbach um kurze Berichterstattung der gegenseitigen ordnung (Einwohnerfragestunde) vor. Besuche. Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 13

Frau Udema berichtet über die positiven Begegnungen zwischen Bürgermeister Cyfka reagierte am gleichen Tag wie folgt per Mail: den beiden Gemeinden und unterstreicht nochmal den gegenseiti- „Sehr geehrte Frau Schmidtke, gen Wunsch auf Gründung einer Partnerschaft. vielen Dank für die freundlichen Zeilen, die Sie mir haben zukom- Ortsbürgermeister Gumbrich erteilt Herrn Merkelbach das men lassen. Rederecht. Ich habe beim Spatenstich in der vergangenen Woche einige Kolle- Herr Merkelbach trägt nachfolgende Schritte hinsichtlich der Ziele/ ginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat gesehen. Inhalte einer Städtepartnerschaft/Partnerschaftsurkunde dem Orts- Bis dato habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber Sie gemeinderat vor und dankt Frau Udema für die geleistete Arbeit. haben natürlich vollkommen Recht. 1. Die Ortsbürgermeister der beiden Gemeinden bringen den Es tut mir leid, dass der Ortsgemeinderat formal nicht eingeladen gemeinsamen Willen zum Ausdruck, die freundschaftlichen war und bitte nehmen Sie mir ab, dass hierbei keinerlei Absicht im Beziehungen zwischen beiden Gemeinden zu vertiefen und Spiel war. 2. mit einer Urkunde eine Grundlage für die zukünftige Ausge- Bei meiner kurzen Ansprache habe ich OB Gumbrich gebeten, den staltung der Städtepartnerschaft/ “Jumelage“ zu schaffen. 3. Beide Seiten stimmen darin überein, im Rahmen ihrer Möglich- Dank für die Unterstützung bei diesem Großprojekt an alle Kolle- keiten und Zuständigkeiten den Austausch und die Zusammen- ginnen und Kollegen des Ortsgemeinderates weiterzugeben. arbeit in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Tourismus sowie Versichern kann ich Ihnen aber, dass bei der offiziellen Übergabe im in weiteren, beiderseits interessierenden Bereichen zu fördern. kommenden Jahr der Gemeinderat mit einer Einladung angemessen 4. Um breite Kreise der Bevölkerung in diese Partnerschaft einzu- berücksichtigt wird. beziehen, sollen nachhaltige Kontakte zwischen den Bürgerin- Bitte geben Sie meine entschuldigenden Zeilen an die betroffenen nen und Bürgern beider Gemeinden, insbesondere die Begeg- Kolleginnen und Kollegen weiter. Das sollte nicht passieren! Ich nung von jungen Menschen gefördert werden. hoffe sehr, dass sich an dem guten Miteinander im neuen Ortsge- 5. Beide Seiten sind zudem bestrebt, durch entsprechende Maß- meinderat und mit dem neuen Ortsbürgermeister nichts ändern nahmen den europäischen Integrationsprozess auf kommuna- wird. ler Ebene zu unterstützen und zur Stärkung des europäischen Trotzdem wünsche ich dem Projekt „Feuerwehrhaus“ viel Erfolg und Bewusstseins beizutragen.“ ich bin von einer Aufwertung des Ortskerns in Rümmelsheim sehr Der Ortsgemeinde Rümmelsheim entstehen lediglich die Kosten für überzeugt. Ich denke uns eint diese Meinung, dass der Neubau ein die Anschaffung von Ortsschilder an den jeweiligen Ortseingängen. Meilenstein in der Rümmelsheimer Ortsgeschichte ist. Ortsbürgermeister Gumbrich bittet den Ortsgenmeinderat den Nochmals vielen Dank für Ihr ehrliches Schreiben, das ich mir natür- Beschluss zur Gründung einer Partnerschaft zu unterstützen. lich zu Herzen nehmen werde. Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt, die Gründung Viele Grüße der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Merey sous Montrond Michael Cyfka“ und Rümmelsheim zu unterstützen. Ratsmitglied Schäfer erkundigt sich, warum die Baggerarbeiten an Abstimmungsergebnis: Einstimmig der Baustelle „Feuerwehrhaus“ ruhen. TOP 5: Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Gumbrich erwidert, es wird befürchtet, dass die Beigeordneter Gohres bittet nachfolgende persönliche Erklärung ins Erde im Bereich des Aushubs belastet sei. Er hofft darauf, dass das Protokoll aufzunehmen. Am 15.05.2019 wurde im Ältestenrat berichtet, dass am 17.05.2019 Ergebnis der Untersuchung bis zum 31.05.2019 vorliegt. der Spatenstich anlässlich des neuen Feuerwehrgerätehauses erfol- Ortsbürgermeister Gumbrich informiert, dass die Trollbachhalle fast gen soll. Er moniert, dass die Ratsmitglieder zu diesem Anlass keine fertiggestellt ist. Einladung von der VG Langenlonsheim erhalten haben. Aus diesem Es wurden ca. 11.000, -- € bei den Kosten gegenüber dem Haushalts- Grund hat er Bürgermeister Cyfka versucht vormittags telefonisch ansatzes eingespart. zu erreichen und um Rückruf am gleichen Tag gebeten. Dies ist lei- Er teilt mit, dass es am Haus Kling durch den Abriss der Weiherberg- der bis zum heutigen Zeitpunkt nicht geschehen. Es wäre wün- straße 3 zu leichten Beschädigungen kam. Ein entsprechendes Gut- schenswert gewesen, die Ratsmitglieder zu diesem Spatenstich ein- achten liegt vor. zuladen, zumal die Ortsgemeinde das Grundstück der VG Der Hauseigentümer fordert mit Unterstützung eines Rechtsanwal- Langenlonsheim zur Verfügung gestellt hat. tes weitergehende Instandhaltungsmaßnahmen. Eine endgültige Ratsmitglied Schmidtke hat Herrn Bürgermeister Cyfka eine Mail am Klärung steht noch aus. 22.05.2019 gesendet. Derzeit erarbeitet ein Student von der Technischen Hochschule eine Ratsmitglied Wein verliest nachfolgende Mail von Ratsmitglied Bachelorarbeit in Bezug auf die Maßnahmen zur Vermeidung von Schmidtke: Gefahren bei Starkregenereignissen und wird diese nach Fertigstel- „Sehr geehrter Herr Cyfka, lung ca. Ende August dann voraussichtlich im September dem Orts- ich schreibe Ihnen, als zuständigen Ansprechpartner und Verant- gemeinderat vorstellen. wortlichen in Ihrer Funktion der Verbandsgemeinde Langen- Es gibt Überfüllungen im oberen Bereich Kyffhäusergelände. Diese lonsheim. wurden schon seit längerer Zeit mehrmals beim Kreis Mainz/Bingen Vergangene Woche wurde der Spatenstich zum neuen Feuerwehr- angemahnt. haus in Rümmelsheim vorgenommen. Da ich seit 5 Jahren dem m heutigen Tage erging eine Aufforderung von der Unteren Lan- Gemeinderat angehöre, war ich im Vorfeld in die Entscheidungen despflegebehörde des Kreises Mainz/Bingen an die LGB, zum Ein- und alle damit verbundenen Vorbereitungen, einschließlich der Dis- stellen weiterer unerlaubter Verfüllung bzw. die illegale Überfül- kussionen mit eingebunden. lung zu entfernen. Die Feuerwehr, die Gemeindeverwaltung und auch die Gemeinde- mitglieder, freuen sich, dass es gelungen ist, dieses Projekt umzuset- Ortsbürgermeister Gumbrich teilt mit, dass aufgrund der Schmiere- zen. In Zeiten knapp bemessener Haushaltsmittel und stetig wach- rei (Vandalismus) die rückwärtige Außenwand komplett durch die senden Anforderungen ist jede Gemeinde froh, wenn es gelingt, die Firma Leisenheimer neu gestrichen wird. Attraktivität des Ortes zu steigern und etwas für die Gemeinschaft Es gibt vom Institut (Betreuung Jugendlicher) eine Zusage, dass die zu erreichen. Kosten hierfür übernommen werden. Dafür an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön! Die Entfernung der Flecken/Schmiererei an der Prallwand im Innen- Der Spatenstich wurde -völlig legitim- mit Hilfe der Presse medien- bereich der Trollbachhalle stellt sich schwieriger dar, da es die glei- wirksam zelebriert. Gerne wären die Kollegen des Gemeinderats che Farbe nicht mehr gibt. und ich dabei gewesen, wir waren jedoch nicht eingeladen. Warum? Ratsmitglied Fastner gibt zu bedenken, dass sich der Riss an der Gie- Übermittelt wurden die Einladungen seitens der Verbandsgemeinde belwand des Hauses Kling vergrößern bzw. neue Risse entstehen nach meinem Kenntnisstand, an den Bürgermeister und die Mitglie- könnten und verliest ein Schreiben des Rechtsanwalts. der der Feuerwehr. Es wäre von großem Interesse, die Ratsmitglieder hierüber zu infor- Es wäre ein Zeichen der Anerkennung und auch des Respekts gewe- mieren. sen, jedes Gemeinderatsmitglied einzuladen, um das Erreichte Ratsmitglied Wein bittet um Ende der Debatte. gemeinsam zu feiern. Alle Ratsmitglieder engagieren sich auf ihre Ende der öffentlichen Sitzung: Weise, um etwas für die Gemeinschaft zu erreichen. Eine Einladung 20.30 Uhr. zu einem Ereignis dieser Art motiviert und wird als Geste der Aner- TOP 6: kennung gewertet. Vertragsangelegenheiten Schade, dass nun diese Nachlässigkeit der Verbandsgemeinde, Hier wurden Vertragsangelegenheiten besprochen. zumindest bei mir als ausscheidendem Ratsmitglied, als letzte Erin- TOP 7: nerung bleibt. Nicht nur ich bin darüber verärgert und enttäuscht, Grundstücksangelegenheiten auch andere Mitglieder haben sich dahingehend geäußert. Hier wurden Grundstücksangelegenheiten besprochen. Ein Versehen? Dann würde eine kurze Entschuldigung bestimmt ausgleichend wirken. TOP 8: Verstehen Sie mein Schreiben bitte als Anregung. Solchen Dingen Mitteilungen künftig ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken und das Mit- Hier wurden nichtöffentliche Mitteilungen besprochen. einander und die Zusammenarbeit wertschätzender und somit auch bestimmt vertrauensvoller zu gestalten. Weitere Informationen zu den örtlichen Gremien sowie die Bera- Ich wünsche Ihnen noch eine erfolgreiche Woche. tungen und Entscheidungen erhalten Sie im Rats- und Bürgerin- Mit freundlichen Grüßen formationssystem unter www.langenlonsheim.de Sabine Schmidtke“ Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

Windesheim

Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin ■■ VHS Langenlonsheim ■■ Vorschau auf die Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze Kurse der VHS Lan- dienstags ����������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr genlonsheim im 2. donnerstags ������������������������������������������������������ von 10.00 bis 11.00 Uhr Halbjahr im Rathaus, Kreuznacher Straße Zum Ende der Sommerferien startet die VHS Langenlonsheim wie- Tel.: ����������������������������������������������������������������������06707/268 (dienstlich) der mit einem vielfältigen Kursangebot. Die Kurse finden in Langen- ����������������������������������������������������������������������������� 06707/961331 (privat) lonsheim, Guldental, Laubenheim und Windesheim statt. Das Pro- Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06707/961332 gramm wird immer wieder ergänzt. E-Mail: ����������������������������������� [email protected] Wenn Sie sich für Sprachen interessieren, so finden in Langen- Internet: ��������������������������������������������������������������� www.windesheim.de lonsheim Englisch- und Französischkurse in unterschiedlichen Niveaus statt. An allen bestehenden Kursen können Sie nach Rück- sprache mit den Kursleitern jederzeit teilnehmen. Wir laden Sie gerne auf eine unverbindliche Schnupperstunde ein. An gesundheitsfördernden Kursen bietet die VHS mehrere Yoga Aus der Ortsgemeinde Kurse, Pilates und Wirbelsäulengymnastik an. Auch der Tangokurs wird fortgesetzt. Die Kurse zur Baby- und Partnermassage werden wiederholt. Kochkurse gibt es z.B. zu den Themen Mittelalterliche und Französi- sche Küche. An Kreativkursen gibt es im Herbst die Kurse Töpfern mit Frau Klö- ren, Brettchenweben und Stadtansichten auf Papier festhalten. Ein Defibrillator weites Einzugsgebiet hat die Klöppelgruppe. Hier können Sie diese alte Handarbeit von der Pike auf erlernen. Eine neue Serie von Foto- kursen führt Sie in die Grundlagen der Fotografie ein. Im Musikangebot sind mehrere Gitarrenkurse, ein Flötenkurs für in Windesheim Kinder in Langenlonsheim und der Kurs „Singen für Frauen“ unter Leitung von Frau Dagmar Roth in Windesheim. Neue Musiker/innen Das Gerät ist 24 Stunden frei zugänglich und Sängerinnen sind immer willkommen, auch zu Schnupperstun- bei: KFZ-Stiebitz, Bahnhofstr. 2, den. Das aktuelle Kursprogramm mit Details zu allen Kursen, zur Anmel- Windesheim dung und zu den AGBs finden Sie im Internet unter www.vhs-lan- genlonsheim.de. Eine Vorschau über die Kurse der kommenden Wochen finden Sie gegen Ferienende wieder im Amtsblatt der Ver- Wichtige Informationen zur Handhabung bandsgemeinde Langenlonsheim. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info@vhs-langen- auch als Video finden Sie unter: lonsheim.de oder 06707/9699044. www.kfz-stiebitz.de/defibrillator

■■ Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 22 Frau Mang �������������������������������������������������������������������Tel.: 06704/92922 Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim Fax: ������������������������������������������������������������������������������������� 06704/92945 E-Mail: ��������������������������������������� [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ������������������������������������������������8.00 Uhr - 12.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Angebote: Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. ■■ Gewinner Verkehrsquiz Guldenbachradweg

Bretzenheim Eröffnung Guldenbach-Radweg 2019 Windesheim Bretzenheim - Windesheim

Guldental

10 Fragen rund um „Radfahrer im Verkehr“ mussten beantwortet werden am Verkehrsquiz, den das Team vom VG-Rathaus rund um Kirsten Mang, Stabstelle Tourismus & Wirtschaftsförderung, sich bei der Eröffnung zum Guldenbachradweg Anfang Juli ersonnen hatte. Von den gut 160 Gästen haben sich immerhin 41 Teilnehmer den kniffligen Fragen gestellt. Und die waren nicht einfach zu beant- worten. Die kniffligste Frage war „Sie wollen als Radfahrer einen Zebrastrei- fen queren, müssen Sie absteigen und schieben oder dürfen Sie fah- ren?“. Die meisten haben angekreuzt, dass man absteigen und Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 15 schieben muss. Die richtige Antwort lautet jedoch „Es darf vorsichtig des Gewinns. Sicherlich ist da das ein oder andere noch fehlende Teil über den Zebrastreifen gefahren werden. Aber, der Autofahrer oder vielleicht ein neuer Fahrradhelm drin. Die Gewinner werden muss keine Vorfahrt gewähren. Ein Recht auf die Vorfahrt haben benachrichtigt. nur Fußgänger und schiebende Radler“. Gewusst? Die mögliche TIPP Antwort „Augen zu und durch“ hat zum Glück niemand ange- Die Beschilderung ist noch nicht komplett kreuzt. Wer Interesse hat, kann sich den Fragebogen gerne auf den abgeschlossen, die kleinen Radwege- Internetseiten der VG herunterladen. schildchen fehlen noch. Von den 10 Fragen haben nur zwei Radler alle Fragen richtig beant- Sobald die offizielle HBR-Beschilderung wortet. Aber, immerhin acht der Teilnehmer haben neun richtige montiert wurde (Fördermaßnahme vom Antworten gegeben. Und unter diesen zehn wurden die Gewinner Kreis), werden wir darüber informieren! ermittelt. Zu gewinnen waren Gutscheine beim E-Bike Fachhändler Derzeit behelfen wir uns mit laminierten ok e-Bikes aus Bad Kreuznach um sein Equipment zu erweitern. Und Provisorien. Wir danken herzlich für die einen davon hat Susanne May im Wert von 100 Euro gewonnen, große Nachfrage! Wir haben auf www. Magda Zandt kann sich über 75 € freuen und Werner Haßlinger 50 langenlonsheim.de die Eckdaten zur €. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude beim Einlösen Route angelegt zum fleißigen weitersagen.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender VG Langenlonsheim 12. - 19. Juli 2019 Datum Datum bis Uhr Uhr Gemeinde Titel Veranstaltung VA-Ort von von bis 20.07.2019 21.07.2019 Windesheim Schützenfest Schützenfest mit Bogenturnier der Windesheimer Schützenhaus Schützen. Samstags 19 Uhr Inthronisierung Königspaar, anschl. DJ Jonny. Sonntags ab 10 Uhr Frühschoppen, Kuchenbufet und Siegerehrung Bogenschützen gegen 16.30 Uhr. 25.07.2019 25.07.2019 17:30 19:30 Bretzenheim Feierabend auf dem Zeit zur Begegnung für Jung und Alt auf dem Freizeitplatz Freizeitplatz Bretzenheimer Freizeitplatz - Zeit den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Alle bringen mit was sie brauchen. Jeden letzten Donnerstag im Monat. Im Juli "Seifenblasen verzaubern den Abend" - bitte Seifenblasen mitbringen.

26.07.2019 26.07.2019 Guldental Straußwirtschaft St. Martin Es ist "Straußi-Zeit": Die Straußwirtschaft im Weingut St. Straußwirtschaft Martin hat geöffnet immer freitags ab 18 Uhr. St. Martin

26.07.2019 28.07.2019 Langenlonsheim Jubiläums-Weinfest 1250 Jahre Langenlonsheim Lalo schmeckt: Weinfest Kelterplatz "Lalo schmeckt" mitten in den Weinbergen, mit Open-Air Bühne, chilligen Picknickplätzen, Foodtrucks und Weinständen. Fr/Sa ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr. Radiosolid frreitags 19h, Helene Fischer Coverband samstags 19h, Popcakes sonntags 15h. Genuss pur zum Träumen und Genießen!

27.07.2019 28.07.2019 Rümmelsheim Feuerwehrfest Feuerwehrfest der Rümmelsheimer Florianjünger Grillplatz Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kein Rechtsanspruch auf Eintragung. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de

Elemente wie unbeheizte Wintergärten oder thermisch abgetrennte Balkone bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ohne Energie Bekanntmachungen zu verschwenden. Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen ande- ren Details des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die anderer Behörden und Stellen Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. Der Energieberater hat am Montag, 05.08.19, von 13.30 - 18 Uhr Sprechstunde in Bad Kreuznach in der Kreisverwaltung (Raum 109, ■■ Energietipp der Verbraucherzentrale 1. OG), Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach. Die Beratungsge- Rheinland-Pfalz spräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0671/803-1004. Wahl von Grundstück und Grundriss - die erste Entscheidung über das Haus Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird - vor allem, wenn es Kirchliche mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen Nachrichten nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhal- tenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien zoniert sein: Lagerräume, Treppenhäuser und selten beheizte Guldenbachtal/Langenlonsheim Räume nach Norden, niedrig beheizte nach Osten, Aufenthalts- Gottesdienstordnung vom 19.07. - 25.07.2019 räume sowie Kinderzimmer nach Süden oder Westen. Idealerweise Freitag, 19. Juli, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim ist die Hausfront nach Süden hin orientiert. Der Wärmegewinn Samstag, 20. Juli, 17.15 Uhr Anbetung in Langenlonsheim, 18.30 Uhr durch die Sonneneinstrahlung kann besonders in den Übergangszei- Vorabendmesse in Langenlonsheim, 18.30 Uhr Vorabendmesse in ten den Heizwärmebedarf senken. Andererseits sollte die Fensterflä- Guldental St. Martin che nicht mehr als etwa 30 Prozent der Südwand betragen, sonst Sonntag, 21. Juli, 9.00 Uhr Hochamt in Rümmelsheim, 10.30 Uhr wird es im Sommer zu heiß und die winterlichen Wärmeverluste Hochamt in Bretzenheim anschließend Pfarrfest übersteigen insgesamt die solaren Gewinne. Nordfenster sollten Montag, 22. Juli, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim kleiner bemessen sein, um in der kalten Jahreszeit den Wärmever- Mittwoch, 24. Juli, 18.30 Uhr Hl. Messe in Rümmelsheim lust gering zu halten. Donnerstag, 25. Juli, 19.00 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest in Gul- Allerdings: Eine gute Dämmung senkt den Heizenergiebedarf effizi- dental St. Jakobus mitg. vom Kirchenchor enter als große Sonneneintragsfenster. Darüber hinaus ist ein kom- Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- pakter Grundriss ohne Erker, Vorsprünge und Einschnitte energe- lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: 89.7 oder über tisch sinnvoll. Dies muss nicht langweilig oder unästhetisch sein, DAB+. Seite 16 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

■■ Ev. Kirchengemeinde Bretzenheim Küsterinnen: Frau Mages Dorsheim 06721/44685 Sonntag, 21.07.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Manfred Frau Parisi Laubenheim 06704/5869413 Nonnenbroich Frau Nimmergut Münster-Sarmsheim 06721/42556 Sonntag, 28.07.2019, 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit den Langenlonsheimern im Paritätisches Seniorenzentrum, Am Alten Mühlengraben 1 ■■ Ev. Kirchengemeinde (neben Tennisplatz und Schwimmbad). Bingerbrück, 11.8.2019, Windesheim-Guldental 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Lermen. Ab 12.00 Uhr Basar im 21.07.2019, Windesheim 10.30 Uhr Prädikantin Staaden Kirchgarten rund um die GAJ-Kirche, Koblenzer Straße 33. Modali- Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. täten: Jede/r der/die aus seinem Fundus etwas loswerden möchte, zahlt 5 Euro für den Tisch und spendet einen Kuchen oder einen Salat. Was er/ sie auf dem gemeindeeigenen Tisch ausstellt, ist seine ■■ Jehovas Zeugen Sache. Gerade Selbstgestaltetes ist höchst willkommen! Natürlich Samstag, 20.07.2019, 18:00 Uhr, Öffentlicher Vortrag mit dem können auch Auswärtige - sprich Bretzenheimer etc. - am Basar Thema: „Die Gegenwart des Messias und seine Herrschaft“. Ist die aktiv teilnehmen, bisher sind es schon Hoffnung auf den Messias wirklich biblisch begründet? Was bedeu- 4 „Anbieter“. Kontakt: 016371700800 bzw. [email protected] tet die Wiederkunft und die Gegenwart des Messias für uns? Welche (Pfr. Lermen). Belohnungen darf man mit der Herrschaft des Messias verbinden? Montag, 26.8.2019, ab 18.00 Uhr: Anmeldung zum Kirchlichen Herr Norbert Culli, Gernsheim, wird in seinem Referat diese und Unterricht. Faustregel: „Ihr Kind sollte spätestens im Sommer 2021 weitere Fragen anhand der Bibel beantworten. Bringen Sie gern mindestens 14 Jahre alt sein!“ Ihre eigene Bibel mit, damit Sie die Ausführungen des Redners nach- Sonntag, 22.09.2019, 17.00 Uhr: Musical „Ich sah die Welt als EINS“. vollziehen können. Die Geschichte und die Visionen der Klostergründerin, Kirchenlehre- Mittwoch, 24.07.2019, 19:00 Uhr, Programmauszug: rin, Visionärin, Mystikerin und Komponistin Hildegard von Bingen Teil 1.: Schätze aus Gottes Wort: Das Bibelbuch `1. Timotheus` - wird in diesem Musical mit modernsten Mitteln umgesetzt und zwar Inhaltsübersicht und Analyse der Kapitel 1 bis 3; in der Ober-Ingelheimer Burgkirche aus der ersten Hälfte des 15. Teil 2.: Aus den Leben und Wirken Jesu: Zu Gast bei einem Pharisäer Jahrhunderts, ihres Zeichens Kulturkirche. Bisher 16 Anmeldungen. - was bewirken seine Worte bei diesen? Anschließend geht es noch zum nahegelegenen griechischen Lokal. Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: (Inhaber: Bruder des Bretzenheimer Griechen!). Fahrtgemeinschaft. Jeweils Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr Anmeldung: http://lermen.de/ingelheim2019-09hildegard.pdf Sie sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Keine Geldsammlungen. Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas ■■ Evangelische Kirchengemeinde Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. Langenlonsheim Eine Wegbeschreibung finden Sie unter jw.org im Internet Gottesdienste Sonntag, 21.7.19, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Zuzack) Ev. Gemeindehaus, Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim, Aus Vereinen Tel. 06704/2466 Eingang gegenüber Kindertagesstätte und Verbänden Jugendbereich: Eingang zur Hintergasse -Ansprechpartner: Bern- hard Wolf (Tel. 06704/2821) Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Naheweinstraße 140, 55450 Bretzenheim Langenlonsheim, Tel. 06704/ 1245 ■■ Ev. Kirchengemeinde Münster-Sarmsheim ■■ Shanty-Chor Bretzenheim Dorsheim, Laubenheim, Münster-Sarmsheim Der Seemannschor im Gottesdienste Ltg. Peter Mündnich Sonntag 28.07.2019 09:30 Uhr in Münster-Sarmsheim mit Taufe mit Herzliche Einladung! Pfr. Hüther; 11:00 Uhr in Dorsheim mit Pfr. Zuzak Singen Sie mit uns Lieder von der Waterkant Die Gruppen machen Pause. Wann? Sonntag, 21. Juli 2019, ab 15,00 Uhr Pfarrerin für Dorsheim und Laubenheim Ute Bock 06704/1444 Wo? Pfarrfest der Kath. Kirchengemeinde in Bretzenheim Pfarrer für Münster-Sarmsheim Christoph Hüther 06721/32138 Wir freuen uns auf Sie! Einladung zum Pfarrfest Sonntag, 21.07.2019 ab 11.30 Uhr im Pfarrhof

Frühschoppen mit dem Musikverein Bekannt Gutes aus der Küche Große Kaffeetafel im Pfarrhaus Bier vom Fass und mehr

Ab 15.00 Uhr offenes Singen mit dem Shanty-Chor

Auch bei Regenwetter gibt es genügend trockene Plätze.

Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf ihren Besuch. Freitag, den 19. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 17

Guldental ■■ Ev. Frauenhilfe VDK Windesheim Ausflug nach Schweigen und Wissenbourg Für den diesjährigen Ausflug am Mittwoch, 07. August, sind noch ■■ St. Jakobus Guldental Plätze frei. Die Fahrt startet um 10.00 Uhr am Rathaus Windesheim Patronatsfest und geht nach Schweigen, von dort mit der Grenzlandbahn nach Am Donnerstag, 25. Juli 2019, feiert die Kirche St. Jakobus in Gul- Wissembourg. Besichtigung eines alten Benediktinerklosters ist dental ihr Patronatsfest. Dazu laden wir Sie herzlich ein. möglich. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr und wird vom Kirchenchor mit- Alle Besichtigungen und Fahrten sind mit Rollator möglich. gestaltet. Die Rückkehr ist für 18.00 Uhr geplant. Im Anschluss lädt Sie der Pfarrgemeinderat zum gemütlichen Bei- Anmeldungen bei Erna Süther, sammensein im hinteren Bereich der Kirche ein. Tel. 06707 1840. Die Mitglieder des Verwaltungsrates bieten Ihnen an diesem Abend eine Führung auf das Gewölbe des Kirchenschiffes an. Genießen Sie einmal aus einer anderen Perspektive einen grandio- Windesheim sen Ausblick auf unseren Ort. Außerdem besteht noch die Möglich- keit, sich unsere Orgel von innen anzuschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ■■ Landfrauen Windesheim ■■ Die Windesheimer Landfrauen laden ein zu einem gemütlichen Tref- Turnverein 1909 Guldental e.V. fen am Dienstag, 23. Juli, um 16.00 Uhr im Windesheimer Schwimm- Wanderung bad. Der TV Guldental lädt alle TV-Mitglieder und auch gerne Gastwan- In lockerer Atmosphäre wollen wir die Geselligkeit pflegen. Freunde derer zu einer von unserem Wanderwart Manfred Bauer geführten der Landfrauen sind herzlich willkommen. Wegen der Platzreservie- Wanderung über den Rundweg „Binger Wald“ein. Der Rundweg ist rung bitte bis 21.7.2019 anmelden bei Marita Möller, Tel. 1833, oder rund 11 km lang und in der Kategorie „mittel“ eingestuft. Vera Schmitt, Tel. 1370. Wir treffen uns am Sonntag, 21. Juli 2019, um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem TV-Tennisheim im Guldentaler Sportgebiet. Weitere Auskünfte geben Manfred Bauer (Telefon: 06707-1575) und ■■ Schützenfest 2019 Jürgen Demele (Telefon: 06707-8736). siehe Seite 18 oben Guldentaler 2. bis 6. August Kerb 2019 Volles Programm von Freitag bis Dienstag

FREITAG ab 19.30 Uhr SONNTAG ab 11.00 Uhr OLDTIMER-TREFFEN ab 14.30 Uhr WESTWIND SHOWTANZ SAMSTAG ab 19.30 Uhr MONTAG ab 18.00 Uhr KKM Big Band LES PATRONS Windesheim

www.guldentaler-kerb.de Veranstaltungsort: Schulhof Seite 18 Amtlicher Teil Freitag, den 19. Juli 2019

„Gemeinsam schwere Wege gehen“ Es wird aussehen, als wäre ich tot, und das wird nicht wahr sein ... Bestattungsinstitut Und wenn du dich getröstet hast, Kadisch / Nachf. L. KRON wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. www.bestattungen-kron.de Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, gerade so zum Vergnügen... Tel. 0 67 01 / 90 17 33 Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, Ansprechpartner: Familie Stallmann Tel. 0 67 04 / 29 97 wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst und lachst. Antoine de Saint-Exupéry Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1-

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- IMPRESSUM los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Freitag, den 19. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 19

Weitere Stellenangebote online unter: Stellenmarkt wittich.de/ Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

© Sunny studio / fotolia.com

Fürs Praktikum bewerben Obwohl Praktika häufig mit Aus- Unternehmen machen möchten Cura Sana Pflegeheim Wöllstein beutung und unbezahlter Schuf- und welche Motivation Sie ha- terei gleichgesetzt werden, kön- ben. Vermeiden Sie unbedingt Die Cura Sana führt aktuell 22 Pflegeeinrichtungen. Wir suchen für nen sie auch einen guten Weg nichtssagende Standardflos- unser Pflegeheim in Wöllstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt: ins Berufsleben bieten. keln. Bei der Bewerbung um einen Bei der Suche nach einem ge- Pflegefachkraft m / w / d Praktikumsplatz gelten die glei- eigneten Praktikumsplatz kön- chen Anforderungen wie bei je- nen Online-Praktikumsbörsen Pflegefachkraft (Nachtdienst) m / w / d der anderen Bewerbung auch. oder Praktikumsbewertungs- Pflegehilfskraft m / w /d Sie sollte ein Bewerbungsan- portale helfen. Auch Initiativbe- schreiben, den tabellarischen werbungen sind möglich. Dabei Hauswirtschaftskraft m / w /d Lebenslauf und Zeugnisse be- lohnt es sich oft, vorab beim an- in Voll- oder Teilzeit inhalten. Im Anschreiben ma- visierten Arbeitgeber nachzufra- chen Sie deutlich, warum Sie gen, ob überhaupt die Möglich- Wir bieten Ihnen: das Praktikum gerade in diesem keit eines Praktikums besteht. - eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und positiven Team - eine verbindliche Dienstplanung Hier ist eine Stelle frei. - eine leistungsgerechte Vergütung Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. - betriebliche Altersversorgung und Zusatzkrankenversicherung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Post oder Email an: Cura Sana Pflegeheim Wöllstein Wir stellen Sie ein als Schulrat-Spang-Straße 10  55597 Wöllstein Zeitungszusteller (m/w/d) Tel: 0 67 03 – 30 70 00  [email protected] im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Richtig kündigen Nachdem die Entscheidung den zu jedem beliebigen Zeitpunkt Mitteilungsblatt aktuellen Job zu kündigen gefal- gilt. Das Kündigungsschreiben Ortsgemeinden: Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim len ist, sind einige Dinge zu be- muss zwingend folgende Punk- achten um Formfehler zu ver- te beinhalten: Ihr Name und An- meiden. schrift, Name des Arbeitgebers Die fristgerechte oder ordentli- und Anschrift, Angabe des Kün- che Kündigung muss auf dem digungszeitpunkts sowie Ihre Schriftweg erfolgen. handschriftliche Unterschrift. Sie ist erst dann wirksam, wenn Die Angabe eines Kündigungs- Mitteilungen & Informationen sie beim Empfänger eingegan- grundes ist nicht vorgeschrie- gen ist, und gilt als zugestellt, so- ben, ein neutraler Grund, wie z.B. Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder bald sie in den Briefkasten ge- neue Herausforderungen, rundet worfen wurde. das Schreiben aber ab. Insge- Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Freitag die Für Arbeitnehmer gilt aktuell eine samt sollten Sie bei der Formulie- Zeitungen. Kündigungsfrist von vier Wochen rung auf Feindseligkeiten gegen- zum 15. oder zum Ende eines über dem Arbeitgeber verzichten. Ref.-Nr. Bezirk Kalendermonats. Anders sieht Eine Dankesformel am Ende hin- 0466-010 Langenlonsheim/TB es während der Probezeit aus, terlässt einen guten bleibenden Urlaubsvertretung vom 22.07.2019 bis 28.07.2019 wo eine Frist von zwei Wochen Eindruck. 0466-028 Langenlonsheim/TB Urlaubsvertretung vom 22.07.2019 bis 28.07.2019 Verräterische Körpersprache Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Achten Sie beim nächsten Vor- sagten. Daher ist es umso Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: stellungsgespräch auf Ihre Kör- wichtiger, dass beides mitein- persprache. Bereits beim Betre- ander im Einklang steht. Denn  Name, Vorname ten des Raumes und den ersten wenn die Körpersprache Un-  Geburtsdatum Begrüßungsworten verraten Sie sicherheit und Abwehr signali-  Straße, Hausnummer schon viel über sich – ohne be- siert, überzeugen auch die bes-  Postleitzahl, Ort per WhatsApp wusst etwas ausgesprochen zu ten Argumente nicht. Seien Sie  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ haben. Körperhaltung, Gestik authentisch und stehen zu Ihrer  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. und Mimik machen einen Groß- Persönlichkeit, denn nur so wir- teil Ihrer Botschaft aus und die- ken Sie auf Ihr Gegenüber auf- Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular ses ganz unabhängig vom Ge- richtig und offen. auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] Hier ist eine Stelle frei. oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 19. Juli 2019 1250-Jahr-Feier Freitag, 26. – Sonntag, 28. Juli 2019 – Anzeige – „Lalo schmeckt“ Kelterplatz Langenlonsheim – Anzeige – manten, herzlichen und natürlichen Art beim Publikum punkten. Eine Brandt OHG Probieren gute Stimmung ist hier garantiert! Sie werden ATEMLOS sein und das Sie unsere HERZBEBEN spüren, wenn Sie mit Jenny auf eine musikalische Reise 36 versch. kleinen leckeren der größten Hits von Helene Fischer gehen sowie die brandneuen Hits Eissorten Snacks vom aktuellen Album erleben. Wir wünschen alle hausgemacht Motors Service Vertrieb & Service Andreas Gabalier ist derzeitig der meistgefragte männliche Künstler allen Kunden, Freunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und zugleich ein Neu- und Gebrauchtwagen An- und Verkauf Stimmungsmacher und Publikumsmagnet für jede Veranstaltung. In Reparaturen und Instandsetzung aller Kfz-Marken und Bekannten der Show werden Ihnen die AKTUELLEN HITS sowie vergangene Hits fröhliche Stunden! von Andreas Gabalier in professioneller SHOW PERFORMANCE darge- An der Altnah 19 · 55450 Langenlonsheim boten und mit den originalgetreuen Outfits und Accessoires nah am Telefon 0 67 04 / 95 90 10 Original präsentiert! Lassen Sie die ZUCKERPUPPEN tanzen und ge- Eis-Café www.autohaus-nahetal.com | [email protected] nießen Sie ein Showprogramm auf höchstem Niveau! Eis-Café Dass Lalo „schmeckt“, SONNTAG, 28. JULI 2019 FRISEURSALON J. FUCHS werden Ihnen zwölf Langenlonsheimer Weinstände & Foodtrucks auf dem Kelterplatz öffnen ab 11.00 Uhr – Live- Gabriel Reynes Virgillito und Familie Naheweinstraße 118 Winzer beweisen, und das nicht nur mit musik ab 15.00 Uhr Naheweinstr. 11 · 55450 Langenlonsheim · Tel. 0 67 04 / 96 17 77 55450 Langenlonsheim Tel.: 06704-1406 ihren besten Weinen oder dem einmaligen Jubiläumswein – eine limitierte Edition aus WEINWANDERUNG MIT VERKOSTUNGSSTATIONEN & EC-Zahlung, Klimaanlage, Gratis W-Lan handverlesenen Rieslingtrauben aus den WEINLOUNGE AUF DEM KELTERPLATZ besten Lagen Langenlonsheims. Was in vergangenen Jahren Ende April oder im Juni auf große Nach- Das Team der Flora Apotheke wünscht Auch für das kulinarische Erlebnis wur- Langenlonsheim schmeckt frage gestoßen ist, wird im Festjahr gemeinsam mit „Lalo schmeckt“ Ihnen einen genussvollen Tag! de gesorgt und kommt HOCH ÜBER DEN veranstaltet: DER WEINWANDERTAG LANGENLONSHEIM. WEINBERGEN nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf Foodtrucks mit Sie können Weinwandern durch die Langenlonsheimer Spitzenlagen schmackhaften Flammkuchen, den echten Hunsrücker Klößen, frisch Löhrer Berg, Rothenberg und Königsschild. DREI VERKOSTUNGSSTA- geräuchertem Lachs, Wildbratwurst TIONEN entlang der Strecke bieten eine abwechslungsreiche Auswahl Ihre Flora Apotheke an Weinen & Traubensäften der ortsansässigen Winzer. Die wunder- und einiges mehr. Und wenn der Abend ausklingt, zeigen Ihnen viele ... aktiv, sympathisch, leistungsstark! bunte Lichter, die die Weinberge erstrahlen lassen, Ihren Heimweg. schöne, abwechslungsreiche Wanderung begeistert jedes Jahr un- sere Gäste. Die Distanz beträgt ca. 6 km und ist auch für ungeübte FREITAG, 26. JULI 2019 Wanderer zu schaffen. Die Tour ist Teil des „Nahe.Wandersommers“ Weinstände & Foodtrucks öffnen ab 17.00 Uhr – – ein Sommer voller Ideen mit ausgewählten Wandertouren von April Livemusik ab 19.00 Uhr bis Oktober. Infos unter: www.naheland.net ALLEN BESUCHERN GEMÜTLICHE Essen gibt’s von den Foodtrucks am Kelterplatz. Also, man „muss“ 55450 Langenlonsheim • Naheweinstraße 76 UND GESELLIGE STUNDEN RADIOSOLID COVERBAND nicht wandern, sondern kann auch einfach nur auf dem Kelterplatz Mit viel Liebe zum Detail covern „Radiosolid“ eine Mischung aus aktueller genießen. Radiomusik über Rock-/Pop-Klassiker bis hin zu selten gespielten Lieb- Zum Ausklang des sicher wunderschönen Tages kommen die POP- Telefon: 0 67 04 –13 45 · Fax: 27 73 AUF DEM 1250 JAHREFEST lingssongs. Das Repertoire der Band ist riesig, trauen Sie sich und melden CAKES auf die Bühne. Aktuelle Radio-Hits und Pop-Klassiker in fri- Sie Ihren persönlichen Musikwunsch an. Da ist für jedes Alter, für jeden schem Instrumental-Sound – Saxophon, Gitarre und Cajon plus jede „LALO SCHMECKT“! Geschmack etwas dabei und das mitten in den Weinbergen hoch über Menge Spaß und Spielfreude! Ideal zum Träumen, Genießen und Langenlonsheim. glücklich sein. Verkostungsstationen Weinstände & Foodtrucks auf dem Weinwanderweg auf dem Kelterplatz SAMSTAG, 27. JULI 2019 Fotos: Verbandsgemeinde geöffnet von geöffnet ab 11.00 Uhr 14 Weinhöfe 2018 Weinstände & Foodtrucks öffnen ab 17.00 Uhr – 14 Weinberge Livemusik ab 19.00 Uhr 11.00 Uhr – 17.00 Uhr Langenlonsheim 40 Langenlonsheimer Riesling 100 % Riesling 100 % Handlese Auslese halbtrocken LIVEACT HELENE FISCHER COVERBAND & 1250 100 % Begeisterung Deutscher Prädikatswein ANDREAS GABALIER DOUBLE Riesling Nahe abgefüllt für die Ortsgemeinde Langenlonsheim Helene Fischer Double JENNIFER STURM und NORBERT HAMPL als Andreas Gabalier fegen über die Bühne! Seit 2012 tourt die Rheinländerin bereits als nunmehr erfolgreichstes HELENE FISCHER DOUBLE quer durch Europa und kann mit ihrer char- • Ausführung sämtlicher Wir wünschen schöneDacharbeiten Stunden • Fassadenverkleidung auf der Feier• Isolierarbeiten

Klaus Mailänder Inhaber Goldgrube 2b Telefon 0 67 07 / 80 05 55452 Windesheim Telefax 0 67 07 / 86 38 [email protected] Freitag, den 19. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 21 1250-Jahr-Feier Freitag, 26. – Sonntag, 28. Juli 2019 – Anzeige – „Lalo schmeckt“ Kelterplatz Langenlonsheim – Anzeige – manten, herzlichen und natürlichen Art beim Publikum punkten. Eine Brandt OHG Probieren gute Stimmung ist hier garantiert! Sie werden ATEMLOS sein und das Sie unsere HERZBEBEN spüren, wenn Sie mit Jenny auf eine musikalische Reise 36 versch. kleinen leckeren der größten Hits von Helene Fischer gehen sowie die brandneuen Hits Eissorten Snacks vom aktuellen Album erleben. Wir wünschen alle hausgemacht Motors Service Vertrieb & Service Andreas Gabalier ist derzeitig der meistgefragte männliche Künstler allen Kunden, Freunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und zugleich ein Neu- und Gebrauchtwagen An- und Verkauf Stimmungsmacher und Publikumsmagnet für jede Veranstaltung. In Reparaturen und Instandsetzung aller Kfz-Marken und Bekannten der Show werden Ihnen die AKTUELLEN HITS sowie vergangene Hits fröhliche Stunden! von Andreas Gabalier in professioneller SHOW PERFORMANCE darge- An der Altnah 19 · 55450 Langenlonsheim boten und mit den originalgetreuen Outfits und Accessoires nah am Telefon 0 67 04 / 95 90 10 Original präsentiert! Lassen Sie die ZUCKERPUPPEN tanzen und ge- Eis-Café www.autohaus-nahetal.com | [email protected] nießen Sie ein Showprogramm auf höchstem Niveau! Eis-Café Dass Lalo „schmeckt“, SONNTAG, 28. JULI 2019 FRISEURSALON J. FUCHS werden Ihnen zwölf Langenlonsheimer Weinstände & Foodtrucks auf dem Kelterplatz öffnen ab 11.00 Uhr – Live- Gabriel Reynes Virgillito und Familie Naheweinstraße 118 Winzer beweisen, und das nicht nur mit musik ab 15.00 Uhr Naheweinstr. 11 · 55450 Langenlonsheim · Tel. 0 67 04 / 96 17 77 55450 Langenlonsheim Tel.: 06704-1406 ihren besten Weinen oder dem einmaligen Jubiläumswein – eine limitierte Edition aus WEINWANDERUNG MIT VERKOSTUNGSSTATIONEN & EC-Zahlung, Klimaanlage, Gratis W-Lan handverlesenen Rieslingtrauben aus den WEINLOUNGE AUF DEM KELTERPLATZ besten Lagen Langenlonsheims. Was in vergangenen Jahren Ende April oder im Juni auf große Nach- Das Team der Flora Apotheke wünscht Auch für das kulinarische Erlebnis wur- Langenlonsheim schmeckt frage gestoßen ist, wird im Festjahr gemeinsam mit „Lalo schmeckt“ Ihnen einen genussvollen Tag! de gesorgt und kommt HOCH ÜBER DEN veranstaltet: DER WEINWANDERTAG LANGENLONSHEIM. WEINBERGEN nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf Foodtrucks mit Sie können Weinwandern durch die Langenlonsheimer Spitzenlagen schmackhaften Flammkuchen, den echten Hunsrücker Klößen, frisch Löhrer Berg, Rothenberg und Königsschild. DREI VERKOSTUNGSSTA- geräuchertem Lachs, Wildbratwurst TIONEN entlang der Strecke bieten eine abwechslungsreiche Auswahl Ihre Flora Apotheke an Weinen & Traubensäften der ortsansässigen Winzer. Die wunder- und einiges mehr. Und wenn der Abend ausklingt, zeigen Ihnen viele ... aktiv, sympathisch, leistungsstark! bunte Lichter, die die Weinberge erstrahlen lassen, Ihren Heimweg. schöne, abwechslungsreiche Wanderung begeistert jedes Jahr un- sere Gäste. Die Distanz beträgt ca. 6 km und ist auch für ungeübte FREITAG, 26. JULI 2019 Wanderer zu schaffen. Die Tour ist Teil des „Nahe.Wandersommers“ Weinstände & Foodtrucks öffnen ab 17.00 Uhr – – ein Sommer voller Ideen mit ausgewählten Wandertouren von April Livemusik ab 19.00 Uhr bis Oktober. Infos unter: www.naheland.net ALLEN BESUCHERN GEMÜTLICHE Essen gibt’s von den Foodtrucks am Kelterplatz. Also, man „muss“ 55450 Langenlonsheim • Naheweinstraße 76 UND GESELLIGE STUNDEN RADIOSOLID COVERBAND nicht wandern, sondern kann auch einfach nur auf dem Kelterplatz Mit viel Liebe zum Detail covern „Radiosolid“ eine Mischung aus aktueller genießen. Radiomusik über Rock-/Pop-Klassiker bis hin zu selten gespielten Lieb- Zum Ausklang des sicher wunderschönen Tages kommen die POP- Telefon: 0 67 04 –13 45 · Fax: 27 73 AUF DEM 1250 JAHREFEST lingssongs. Das Repertoire der Band ist riesig, trauen Sie sich und melden CAKES auf die Bühne. Aktuelle Radio-Hits und Pop-Klassiker in fri- Sie Ihren persönlichen Musikwunsch an. Da ist für jedes Alter, für jeden schem Instrumental-Sound – Saxophon, Gitarre und Cajon plus jede „LALO SCHMECKT“! Geschmack etwas dabei und das mitten in den Weinbergen hoch über Menge Spaß und Spielfreude! Ideal zum Träumen, Genießen und Langenlonsheim. glücklich sein. Verkostungsstationen Weinstände & Foodtrucks auf dem Weinwanderweg auf dem Kelterplatz SAMSTAG, 27. JULI 2019 Fotos: Verbandsgemeinde geöffnet von geöffnet ab 11.00 Uhr 14 Weinhöfe 2018 Weinstände & Foodtrucks öffnen ab 17.00 Uhr – 14 Weinberge Livemusik ab 19.00 Uhr 11.00 Uhr – 17.00 Uhr Langenlonsheim 40 Langenlonsheimer Riesling 100 % Riesling 100 % Handlese Auslese halbtrocken LIVEACT HELENE FISCHER COVERBAND & 1250 100 % Begeisterung Deutscher Prädikatswein ANDREAS GABALIER DOUBLE Riesling Nahe abgefüllt für die Ortsgemeinde Langenlonsheim Helene Fischer Double JENNIFER STURM und NORBERT HAMPL als Andreas Gabalier fegen über die Bühne! Seit 2012 tourt die Rheinländerin bereits als nunmehr erfolgreichstes HELENE FISCHER DOUBLE quer durch Europa und kann mit ihrer char- • Ausführung sämtlicher Wir wünschen schöneDacharbeiten Stunden • Fassadenverkleidung auf der Feier• Isolierarbeiten

Klaus Mailänder Inhaber Goldgrube 2b Telefon 0 67 07 / 80 05 55452 Windesheim Telefax 0 67 07 / 86 38 [email protected] Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 19. Juli 2019 1250-Jahr-Feier Freitag, 26. – Sonntag, 28. Juli 2019 – Anzeige – „Lalo schmeckt“ Kelterplatz Langenlonsheim – Anzeige – Grußwort LALO SCHMECKT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, DAS JUBILÄUMSWEINFEST KELTERPLATZ IN DEN WEINBERGEN Echt BIO für jeden Tag. nun ist es endlich soweit, und das 12 WINZER Großes Naturkostsortiment, vollwertige -Backwaren vierte Festwochenende startet! Seit GROSSARTIGE WEINE Viel Auswahl an frischem Obst und Gemüse Monaten sind wir Langenlonsheimer Gutes und Frisches aus unserer Region GRANDIOSES im Festmodus und feiern den 1250. AMBIENTE Geburtstag unserer Heimatgemeinde. Mit „Lalo schmeckt“ feiern wir Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr nun das bekannteste Produkt, das www.natuerlichregional.de Langenlonsheim hervorgebracht hat, nämlich unseren hervor- Naheweinstraße 42 55450 Langenlonsheim Inh. Bärbel Grüning Telefon 0 67 04 / 50 86 85 ragenden Wein. Seit fast zwei Jahren haben die Langenlonsheimer P vor dem Geschäft Winzer zusammen mit der Ortsgemeinde Ideen für ein Fest in den Weinbergen gesammelt, das es so noch nie gegeben Programm hat, mit toller Musik, einem wundervollen Ambiente, mit vielen Lichteffekten und ganz besonderen Weinen. FREITAG, 26.07.2019 Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark! Sicher sind Sie genauso gespannt wie ich, wie der Wein mitten WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS Öffnungszeiten: in den Weinbergen über unserem Ort schmecken wird. Erfreuen AB 17.00 UHR Mo.-Fr. von 8.00 bis 18.30 Uhr Sie sich an diesem tollen Spektakel und schauen Sie auch am LIVEMUSIK AB 19.00 UHR Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr letzten Festwochenende „Lalo feiert“ Ende August vorbei. RADIOSOLID COVERBAND Nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice Wir haben viel für die Langenlonsheimer direkt zu Ihnen nach Hause. Bürgerinnen und Bürger vorbereitet und SAMSTAG, 27.07.2019 Grill-Events Fingerfood hoffen, dass alle dieses Jubiläumsjahr Buffets Brunch Spanferkel Ihre genießen und in einzigartiger Erinnerung WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS behalten werden. Sonnen AB 17.00 UHR Apotheke Herzliche Grüße Naheweinstraße 128 · 55450 Langenlonsheim Langenlonsheim schmeckt LIVEMUSIK AB 19.00 UHR Telefon 0 67 04 - 12 56 Naheweinstr. 175 · 55450 Langenlonsheim Bernhard Wolf www.partyservice-reusch.de · [email protected] Tel.: 0 67 04/6 62 · Fax: 12 88 LIVEACT HELENE FISCHER COVERBAND Ortsbürgermeister & ANDREAS GABALIER DOUBLE SONNTAG, 28. JULI 2019 WEINWANDERTAG MIT VERKOSTUNG Allen Kunden, Freunden und Bekannten & WEINLOUNGE wünschen wir fröhliche Stunden WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS AB 11.00 UHR auf dem Fest „Lalo schmeckt“ Fotos: Verbandsgemeinde LIVEMUSIK AB 15.00 UHR POPCAKES Autohaus Graffe

- Fachbetrieb - Kfz-Reparaturen - Unfallinstandsetzung - Autoglasreparatur Wir beraten Sie gerne: - Achsvermessung - HU/AU-Abnahme An den Nahewiesen 11 55450 Langenlonsheim Tel. 0 67 04 / 25 15 [email protected] Freitag, den 19. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 23 1250-Jahr-Feier Freitag, 26. – Sonntag, 28. Juli 2019 – Anzeige – „Lalo schmeckt“ Kelterplatz Langenlonsheim – Anzeige – Grußwort LALO SCHMECKT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, DAS JUBILÄUMSWEINFEST KELTERPLATZ IN DEN WEINBERGEN Echt BIO für jeden Tag. nun ist es endlich soweit, und das 12 WINZER Großes Naturkostsortiment, vollwertige -Backwaren vierte Festwochenende startet! Seit GROSSARTIGE WEINE Viel Auswahl an frischem Obst und Gemüse Monaten sind wir Langenlonsheimer Gutes und Frisches aus unserer Region GRANDIOSES im Festmodus und feiern den 1250. AMBIENTE Geburtstag unserer Heimatgemeinde. Mit „Lalo schmeckt“ feiern wir Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr nun das bekannteste Produkt, das www.natuerlichregional.de Langenlonsheim hervorgebracht hat, nämlich unseren hervor- Naheweinstraße 42 55450 Langenlonsheim Inh. Bärbel Grüning Telefon 0 67 04 / 50 86 85 ragenden Wein. Seit fast zwei Jahren haben die Langenlonsheimer P vor dem Geschäft Winzer zusammen mit der Ortsgemeinde Ideen für ein Fest in den Weinbergen gesammelt, das es so noch nie gegeben Programm hat, mit toller Musik, einem wundervollen Ambiente, mit vielen Lichteffekten und ganz besonderen Weinen. FREITAG, 26.07.2019 Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark! Sicher sind Sie genauso gespannt wie ich, wie der Wein mitten WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS Öffnungszeiten: in den Weinbergen über unserem Ort schmecken wird. Erfreuen AB 17.00 UHR Mo.-Fr. von 8.00 bis 18.30 Uhr Sie sich an diesem tollen Spektakel und schauen Sie auch am LIVEMUSIK AB 19.00 UHR Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr letzten Festwochenende „Lalo feiert“ Ende August vorbei. RADIOSOLID COVERBAND Nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice Wir haben viel für die Langenlonsheimer direkt zu Ihnen nach Hause. Bürgerinnen und Bürger vorbereitet und SAMSTAG, 27.07.2019 Grill-Events Fingerfood hoffen, dass alle dieses Jubiläumsjahr Buffets Brunch Spanferkel Ihre genießen und in einzigartiger Erinnerung WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS behalten werden. Sonnen AB 17.00 UHR Apotheke Herzliche Grüße Naheweinstraße 128 · 55450 Langenlonsheim Langenlonsheim schmeckt LIVEMUSIK AB 19.00 UHR Telefon 0 67 04 - 12 56 Naheweinstr. 175 · 55450 Langenlonsheim Bernhard Wolf www.partyservice-reusch.de · [email protected] Tel.: 0 67 04/6 62 · Fax: 12 88 LIVEACT HELENE FISCHER COVERBAND Ortsbürgermeister & ANDREAS GABALIER DOUBLE SONNTAG, 28. JULI 2019 WEINWANDERTAG MIT VERKOSTUNG Allen Kunden, Freunden und Bekannten & WEINLOUNGE wünschen wir fröhliche Stunden WEINSTÄNDE & FOODTRUCKS AB 11.00 UHR auf dem Fest „Lalo schmeckt“ Fotos: Verbandsgemeinde LIVEMUSIK AB 15.00 UHR POPCAKES Autohaus Graffe

- Fachbetrieb - Kfz-Reparaturen - Unfallinstandsetzung - Autoglasreparatur Wir beraten Sie gerne: - Achsvermessung - HU/AU-Abnahme An den Nahewiesen 11 55450 Langenlonsheim Tel. 0 67 04 / 25 15 [email protected] Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 19. Juli 2019 DirndlStore … und Lederhosen haben die auch! Naheweinstr. 33, 55444 Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr

Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de

Fachbetrieb für alle Abflussleitungen

uns mit ... mit uns Wein after Business geht in die nächste Runde, der Hof ist immer! auf... reinkommen & mittrinken ab 18.00 Uhr: läuft´s immer! Do. 25.07.2019 Do. 26.09.2019 Kanalreinigung Riegelgrube 10 Do. 24.10.2019 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Kanalreparatur www.kanal-werner.de Fr. 06.12.2019 Wir freuen uns auf Euch! 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60 Natürlich gibt es auch leckere Kleinigkeiten zu essen! Weingut Im Zwölberich, Familie Heintz Schützenstraße 14, 55450 Langenlonsheim Telefon: 06704/9200, [email protected], www.weinpaket.de Helmut

Am Mühlteich 18 55546 Pfaffen-Schwabenheim 06701/3204 und 0171/8261650 Fax: 06701/961099 Bodenbeläge MeisterbetriebFertigparkett Laminat Tapezier / Malerarbeiten Sonnenschutz Gardinen und vieles mehr www.raumausstatter-schmidt.de Für Sie gehen wir auf die Knie

SMART– HOME – MACHER DIE IM NAHETAL – Telekommunikation – PC-Netzwerke 4. BAD KREUZNACHER – Haustechnik KUNDENSPIEGEL – Medientechnik Platz 1 0671 – 65555 BRANCHENSIEGER

FERNSEHZENTRALE 55543 Bad Kreuznach | Bosenheimer Str. 204 | 0671–65555 | [email protected] Wir sind für Sie da: MO – FR 9:00 – 18:00 | SA 10:00 – 16:00 Freitag, den 19. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 25

– Anzeige –

Reifenservice für Leicht-Lkw Brandt OHG Neuer Service für Handwerks- unter der kostenfreien Hotline betriebe und Lieferdienste: Der 0 800 5 24 80 00. Pilotversuch ADAC-Truckservice startet ei- in Bayern, Baden-Württemberg, nen deutschlandweiten Reifen- Hessen, Nordrhein-Westfalen, notdienst für Sprinterklasse Rheinland-Pfalz und Sachsen. Erlaubt oder nicht erlaubt?

Foto: djd/Roland Rechtsschutz /thx

Motors Service Vertrieb & Service Neu- und Gebrauchtwagen An- und Verkauf Reparaturen und Instandsetzung aller Kfz-Marken An der Altnah 19 · 55450 Langenlonsheim · Tel. 0 67 04 / 95 90 10 www.autohaus-nahetal.com · [email protected]

Schon den Ölstand überprüft? Kavaliersdelikt, streng verbo- Probleme aufgrund der Schuhe ten oder sogar erlaubt? Rund auftraten, kann das rechtliche um das Thema Straßenverkehr Folgen haben und ein Bußgeld Tipps gegen Hitze im Auto gibt es viele Rechtsirrtümer und wegen einer Ordnungswidrig- Im Sommer kann sich das Auto ter mit einer speziellen Son- Halbwahrheiten. Hier das Wich- keit nach sich ziehen“, warnt in kürzester Zeit in einen Back- nenschutzfolie bekleben. Diese tigste zu vier häufig gestellte Asshoff. Gleiches gilt für barfüs- ofen verwandeln. Temperatu- filtert nicht nur die UV-, son- Fragen: siges Fahren. ren von über 60 Grad sind da dern auch die Infrarot-Strahlung Darf ich das Smartphone-Na- Temporäres Halteverbot: keine Seltenheit. Dies ist nicht aus, die für die Hitze im Fahr- vi während der Fahrt bedienen? Kann mein Auto abgeschleppt nur unangenehm, sondern auch zeug verantwortlich ist. Wich- „Hier gelten sehr strenge Vor- werden? höchst gefährlich. Autofahrer tig: Die Frontscheibe und die schriften“, erklärt Fachanwalt für Wo vorher das Auto stand, thront werden müde und unkonzent- vorderen Seitenfenster sind für Verkehrsrecht Sebastian Ass- jetzt ein temporäres Haltever- riert, es drohen gesundheitliche Folien tabu! hoff. Dazu gehört auch, dass botsschild. Probleme. Zudem steigt das Un- Klimaanlage: Wer die Tempe- Autofahrer das Navi oder eine Aber darf mein Auto abge- fallrisiko. Wir geben Ihnen Tipps, ratur im Auto zu stark herunter- andere Funktion des Smartpho- schleppt werden, auch wenn ich wie Sie trotz Sommerhitze sicher kühlt, kann Kreislaufprobleme nes während der Fahrt nicht be- zum Zeitpunkt des Parkens noch und entspannt unterwegs sind. bekommen. Der Unterschied dienen dürfen. Nur bei ausge- gar nichts von der Übergangsre- Vor Fahrtbeginn: Türen und zwischen Innen- und Außen- schaltetem Motor ist es erlaubt, gelung wusste? „Ein temporäres Schiebedach des von der Son- temperatur sollte deshalb nicht das Handy zu nutzen. Wenn Halteverbot muss mindestens ne aufgeheizten Fahrzeugs öff- größer als sechs Grad sein. Alle es allerdings in einer Halterung 72 Stunden vorher angekündigt nen und lüften, danach Fens- Lüftungsdüsen öffnen und so steckt, darf das Navi bedient werden“, so der Anwalt. ter und Schiebedach schließen. einstellen, dass der Luftstrom oder ein Anruf angenommen Ist der Fahrzeughalter in dieser Lüftung anfangs auf die höchs- möglichst über die Schultern werden. Aber auch dann gilt: Zeit nicht da, muss er jemanden te Stufe stellen. Nicht losfah- der vorne sitzenden Personen Wer permanent auf dem Han- bitten, regelmäßig nach dem ren, wenn das Steuer zu heiß geblasen wird. Zielt der Strom dy tippt, muss mit einem Buß- Auto zu schauen und es gege- ist. Und noch ein Tipp: Wer Le- direkt auf die Körperpartien, be- geld in Höhe von 100 Euro und benenfalls umzuparken. dersitze im Auto hat, sollte kei- steht erhöhte Erkältungs- und mit einem Punkt in Flensburg Tut er das nicht und wird der ne kurzen Hosen oder Röcke Verkühlungsgefahr. rechnen. Bei einem Unfall greift Wagen abgeschleppt, hat der tragen, da sich die Sitze stark Bei Kurzstrecken ist es sinnvoll, möglicherweise auch der Versi- Halter die Kosten für das Ab- aufheizen. auf die Klimaanlage zu verzich- cherungsschutz nicht mehr. schleppen selbst zu tragen. Mittagshitze meiden: Wir emp- ten und stattdessen die Fenster Sind Flip-Flops und High Heels Parkscheinautomat defekt: Zum fehlen, längere Autofahrten in zu öffnen. Bei längeren Fahr- am Steuer verboten? nächsten Automaten laufen? den Morgen- oder Abendstun- ten ist es zumindest während Laut StVO gibt es keine kla- „Ist in Sichtweite ein weiterer den anzutreten. Während der der ersten Minuten ratsam, die ren Regeln für das Schuhwerk. Automat zu finden, muss man größten Mittagshitze zwischen Fenster zu öffnen, bevor man Das Gesetz schreibt jedoch vor, dort ein Ticket ziehen. Ansons- 12 und 15 Uhr ist eine Pause im die Klimaanlage einschaltet. dass der Fahrer die Kontrolle ten droht ein Knöllchen“, erläu- Schatten sinnvoll. Die Klimaanlage ein paar Mi- über sein Fahrzeug haben und tert Sebastian Asshoff. Ist aber Sonnenschutz: Viele Autofahrer nuten vor Erreichen des Fahrt- daher vernünftig bremsen kön- kein anderer Automat in Sicht, glauben, dass sie hinter der Au- ziels ausschalten, nur die Lüf- nen muss. „Dazu gehört, dass muss man eine Parkscheibe hin- toscheibe vor direkten Sonnen- tung weiterlaufen lassen, damit der Fahrer im Ernstfall kräftig ter die Windschutzscheibe le- strahlen geschützt sind. Das Kondenswasser verdunstet und und kontrolliert die Pedale tre- gen. Die Höchstparkdauer darf stimmt jedoch nur bedingt. Für sich keine übelriechenden Bak- ten kann. Kommt es zu einem man aber dennoch nicht über- einen optimalen Schutz kann terien und Pilze bilden können. Unfall, bei dem nachweislich schreiten. djd 63694 man die hinteren Seitenfens- Quelle: adac Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 19. Juli 2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Stellenmarkt Top Ford C Max TDCI- Turbodiesel „Ghia“ aus. 2 Hd., 80 Putzhilfe auf 450-€-Basis nach kW, Euro 4, grüne Plak., Bj. 2005, Kleinanzeigen online für ca. 4 Std. TÜV fällig, Parkbremse ohne Funk- wöchentl. gesucht. Alles weitere lt. tion, 163 Tkm, Klima, ZV, eFH, Temp., Alu, ABS, schmarzmet., top gestalten & ab mündlicher Vereinbarung. Tel.: € 0671/30842 gepfl., 1.700 . KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 günstig schalten. 7,80 € KFZ-MarKt Mercedes A160 Automatik Suchen und gefunden werden in den „Elegance“, 45 kW, grüne Plak. „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Information. Tony Automobile: Wir kaufen alle (Benz.), Bj. 2002, TÜV 7/19, Klima, Fahrzeuge in jedem Zustand. Tel.: ZV, Alu, ABS, eFH, M+S, Stereo, 0261/30004551, 0177/6051102 Getriebe-Problem im 1. Vorwärts- anzeigen.wittich.de gang, 650 €. KFZ Sutorius, Tel.: Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- 0171/3114259 torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr Mit uns erreichen erreichbar. Tel.: 0671/9208785 od. SonStigeS sie Menschen! 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- Neuwertiger Vekin senstr. 10 55595 Weinsheim Rasenmäher, Benz., ca. 10x KFZ Madi: Wir kaufen fast alle genutzt, 100 €; Da.-Fahrr. mit € Fahrzeuge, unabhängig von Marke, massiv inst. Hundekorb, 50 . Tel.: Alter und Zustand. Tel.: 01522/ 06707/445 1000255

€ - Auto für Export ges. Zahle Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Benziner, auch m. Motorschaden, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- port, Tel.: 0261/88967012 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Achtung Höchstpreise! Kaufe 7,80 € Pkw, Lkw, Baumaschinen und inkl. MwSt. Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Jede weitere Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Zeile zusätzlich 02626/1341, 0178/6269000 1,50 € inkl. MwSt. Top Mercedes Vaneo CDI aus 1. Hd., 55 kW, Diesel, Euro 3, Bj. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 2005, TÜV 3/2020, 135 Tkm, Navi, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Klima, Sitzhzg., Alu, ABS, eSD, ZV, eFH, ESP, M+S, silb.-met., 5-trg., Langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). € top gepfl., 2.300 . KFZ Sutorius, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Tel.: 0171/3114259  Bad Kreuznach (AS Di.)  Rüdesheim (AS Mo.)  Stromberg (AS Di.) Noch Achtung! Top Fiat 500 „Lounge“, Zusätzliche Optionen: einfacher 2 . Hd., 51 kW, Euro 5, gr. Plak., online buchen!  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe Bj.9/2009, TÜV 2/2021, 114 Tkm, anzeigen.     alle Insp., Klima, ZV, ABS, eFH, Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan wittich.de Alu, M+S, Stero, weiß, super gepfl., 3.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Achtung! Top Opel Astra GTC weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. „Edition“ aus 2. Hd., Coupé 3-trg., Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 85 kW, grüne Plak., Bj. 2008, TÜV teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 5/2020, 116 Tkm, scheckh. gepfl., Klima, ABS, ESP, ZV, eFH, Alu, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften M+S, Stereo, stahlmet., super gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. gepfl., 4.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top Mercedes C200 Kombi Autom. „Avantgarde“, aus 2. Hd., Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 106 kW, gr. Plak., Bj. 2004, TÜV neu, 264 Tkm, alle Insp., Klima, Sitzhzg., Temp., AHK, ESP, ABS, Rechnung per Mail an: IBAN: DE eFH, Alu, M+S, Parktr., Teilleder, Bankverbindung bitte unbedingt angeben. platinmet., wie neu! 4.300 €. KFZ Coupon senden an: Sutorius, Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Freitag, den 19. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 27

• Baggerarbeiten jeglicher Art • Erdbau vom Einfamilienhaus bis Gewerbebau • Herstellung von Zufahrten, Wegen • Transporte von Schüttgütern jeglicher Art • Kies - Sand - Schotter - Mutterboden etc. -Lieferungen im Privat- und Gewerbebereich • Erfahrung im Bereich Erdbau und privatem Tiefbau sowie Rohrleitungsbau im privaten Sektor 55597 WÖLLSTEIN • 06731 - 99 66 510 • Pflaster- und Mauerarbeiten jeglicher Art 0176 444 24 54 3 • www.dk-gruppe.eu • Rodungsarbeiten (Gartendienstleistungen)

- Prüfung Außenanlagen der besonderen Art! - Wartung - Reparatur Individuelle Lösungen rund ums Haus! - Entsorgung Planung u. Durchführung & Verkauf Terrassenbau · Pflasterarbeiten · Backofen- u. Grillbau von KFZ- und Industriebatterien Bruchsteinmauern · Carportbau Baggerarbeiten i. A. und vieles mehr Alois Memmesheimer Raiffeisenstr. 11 Günter Dilly · Schulstraße 20 · 55444 Seibersbach 55452 Tel.: 06724-3468 · Handy 0151-58549052 www.Batterieverkauf.com 0 67 06 / 96 04 14

Ich suche für solvente Familien Häuser, Wohnungen und Bauplätze jeder Größe im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Vermittlung für die Verkäufer kostenfrei und diskret. Es werden gute Preise gezahlt! Ihr Baupartner: Norbert Dymek Büro: Bosenheimer Straße 218 (Bürohaus im Martini-Gewerbepark) 55543 Bad Kreuznach · 0671-841 58 558 · 0177-831 8000 Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Entkernungen und Abrisse [email protected] · www.ihr-baupartner.eu Tel. 06 71 - 7 20 51 · [email protected]

M.D.B. Link Rollläden | Fenster | Haustüren Innenausbau | Wintergärten Vorsatzelemente | Garagentore 55450 Langenlonsheim Telefon 0 67 04 / 10 12

Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen Elli‘s Kräutergarten Dachreparaturen Dachisolierungen Windesheimer Kräutermanufaktur Dachfenster Dachgauben Carport Seit über 50 Jahren Pergolen Kräuterwanderungen, Workshops, Produkte aus Kräutern und Obst Die Fachleute für Ihr Dach-Ziegeleindeckungen-Holzbau Elvira Möhrke BENDER Ecker Schloß 17 · 55452 Windesheim Cramerstraße 7 - 55450 Langenlonsheim Tel.: 06707 / 1320 Tel. 06704 / 960810 Email: [email protected] www.bender-holzbau.de - [email protected]

BEILGENHINWEIS

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Verbandsgemeinde bei.

ir bitten unsere Leser um Beachtung. Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 19. Juli 2019

Wir sind erfolgreich. Wir kümmern uns erfolgreich um Audi, Skoda, Volkswagen & Volkswagen Nutzfahrzeuge. Wir wachsen. Unsere Kundschaft wächst – und auch unser Angebot: Mit den Marken Seat und Cupra. Wir investieren. Wir bauen – an einem attraktiven neuen Standort. Und haben auch sonst noch viel vor.

Deshalb brauchen wir Sie als: Disponent (m/w/d) Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Serviceassistent (m/w/d) Serviceberater (m/w/d) Teiledienstberater (m/w/d) Verkaufsberater (m/w/d)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin (bevorzugt als PDF) an [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Straubinger auch gerne unter Tel. 06721/9181-46 zur Verfügung.

Autohaus Scherer Mainzer Str. 71 55411 Bingen scherer-gruppe.de