Weinbaugemeinde GuldentalGuldental ...... das Weindorf im

Bürgerinformation

www..de

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd 1 19.10.10 12:30 Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 01

Branchenverzeichnis ...... 02

Geschichte ...... 03 – 04

Zahlen – Daten – Fakten ...... 05

Gemeindeorgane...... 06

Behördliche Einrichtungen ...... 07

Was erledige ich wo? ...... 08

Kindergärten | Schulen | Kirchen...... 09

Freizeit und Tourismus ...... 10 – 14

Freizeit, Kultur und Sport ...... 15 – 17

Vereine und Verbände ...... 19 – 21

Die täglichen Dinge des Lebens ...... 22

Gesundheitswesen ...... 23 – 27

Notruftafel ...... 28 – 29

Impressum ...... U3

U = Umschlagseite

Geschäftsführer: Bernd Vogel Grabenstr. 29 - allgemeine 55452 Guldental Transporte Tel.: 06707-914845 - Kurier- und Mobil: 01787265228 Sonderfahrten E-mail: [email protected] europaweit

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd 2 19.10.10 12:30 Grußwortußußwortwort ß Herzlich willkommen in der Ortsgemeinde Guldental

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit dieser Informationsbroschüre möch- ten wir Ihnen und unseren Gästen die wichtigsten Einrichtungen unserer Orts- gemeinde, die vielfältigen kulturellen und sportlichen Angebote, die Kinder- und Jugendeinrichtungen, sowie die Kirchen- gemeinden vorstellen.

Sie erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der größten wein- bautreibenden Gemeinde an der , sowie einen Überblick der örtlichen Gewerbe-, Handwerks-, Beherbergungs- und Gaststätten- betriebe.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen selbstverständlich die Ortsge- meindeverwaltung (Tel.: 06707 1014) und die Verbandsgemeinde- verwaltung (Tel.: 06704 929-0) gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

-AlfonsAlf LoLorsbach-rsbach Bürgermeister der Ortsgemeinde Guldental

1

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:1 19.10.10 12:30 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leis- tungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Dienstleistern, alphabetisch geord- net. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unterwww.alles-deutschland.de.

Apotheke 23 Öltankreinigung 18 Augenoptik 25 Omnibusbetrieb 3 Bäckerei 4 Restaurant 11 Bank 22 Schlosserei 2 Blumen u. Floristik 13 Schuhmacher 4 Computer 8 Straußwirtschaft 11 Druckerei U4 Taxiunternehmen 7 Elektrotechnik 18,19 Transporte U2 Friseursalon 14 Veranstaltungstechnik 17 Gaststätte 11 Versicherungen 2 Haus- u. Hofservice 7 Weingut 13 Heizung – Sanitär 18 Innenarchitektur 2 U = Umschlagseite Dipl- Ing. H.W. J. Schreiber Höllenpfad 6 55452 Guldental Tel.: 06707 7215 Mühle 3

LVM-Servicebüro Evelyn Diefenbach Naheweinstr. 180 55450 Langenlonsheim Telefon (06704) 96 28 34 Telefax (06704) 96 28 35 www.diefenbach.lvm.de Mobil (0170) 9 62 93 74 [email protected]

C. Kraft Inh. Ingo Matza 55452 Guldental Tel.: 0 67 07/16 00 Fax: 0 67 07/86 10 Mobil: 01 70/288 14 90

2

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:2 19.10.10 12:30 Geschichteesceschichtehichte

Am Oberen Mittelrheintal, das seit 2002 UNESCO-Welterbe ist, liegt die Ortsgemeinde Guldental zwischen Rheingau und Hunsrück. Der Wein aus dieser Region ist über die Grenzen Deutschlands hin- aus bekannt. Guldental ist die größte Weinbaugemeinde im Weinland Nahe. Mit kulina rischen Genüssen kennt man sich hier gut aus. Kein Wunder also, dass einer der bekanntesten Fernsehköche Deutschlands, Johann Lafer, in Guldental lebt, kocht und seine Sendungen produziert.

Die Ortsgemeinde Guldental ist im Zuge der Gebietsreform 1969 durch die Zusammenlegung der ehemals selbständigen Orte Wald- hilbersheim, und Breitenfelser Hof, entstanden. Bereits 1163 wurde der Besitz Hetdenesheim (Heddesheim) urkundlich er- wähnt und war schon vor 700 Jahren eines der Großdörfer im heu-

‚‚‚‚‚ Omnibusbetrieb Weidenstr. 19 Luxus Class 55450 Langenlonsheim Gesellschaftsfahrten für Tel. 06704/2280 Vereine - Betriebe - Schulen Fax 06704/721 sowie Auslandsfahrten [email protected]

3

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:3 19.10.10 12:30 Geschichte

tigen Landkreis . In Heddesheim ist die Geburtsstätte des Michael von Obentraut, der unter dem Ehrennamen „Deutscher Michel“ zu legendärem Ruhm im Dreißigjährigen Krieg kam. Gustav Pfarrius, genannt der „Sänger des Nahetals“, erblickte im Jahre 1800 in Heddesheim das Licht der Welt. Außer seinen zahlreichen Heimatge- dichten schrieb er auch den ersten gedruckten Fremdenführer für die Nahelandschaft. Unter fran- zösischer Herrschaft wurde Heddesheim im Jahre 1800 der Mairie Langenlonsheim zugeteilt. Auch der heuti- ge Ortsteil Waldhilbersheim hat ein hohes Alter. Bereits ab dem Jahre 1200 tritt die Bezeichnung des Ortes in Urkunden auf. Im Jahre 1800 kam der Ort zur Mairie (der späteren Bürgermeisterei) Windesheim und 1939 zum Zehnthofstraße Langenlonsheim.

Sebastian Feuerer Naheweinstr. 170 55450 Langenlonsheim Tel. 0 67 04 / 96 39 88

Bäckerei Helmut Ruß

Hauptstraße 24 55452 Guldental Tel.: 06707/629 Fax: 06707/1369

4

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:4 19.10.10 12:30 Zahlen – Daten – Fakten

Zahlen – Daten – Fakten (Stand: 31.03.2010)

Internet: www.guldental.de Einwohner: 2579 + 164 Nebenwohnsitze Größe: 1299 ha davon Rebfl äche: 406 ha Lage: „im Guldenbachtal“ Höhe: 148,615 ü. NN Urkundlich: erstmals 1163 erwähnt

Partnerschaften: Cleebourg/Frankreich und Freundschaft zu Kronberg/Taunus

Historische Weinkelter

Weinimpressionen

5

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:5 19.10.10 12:30 Gemeindeorgane g

Verwaltung Partei Name Funktion CDU Alfons Lorsbach Ortsbürgermeister FLG Peter Schermuly 1. Beigeordneter SPD Elke Demele 2. Beigeordneter Bündnis 90/Die Grünen Kurt Römer 3. Beigeordneter

Fraktionsvorsitzende Partei Name CDU Markus Schall FLG Gerhard Schwanke SPD Karl Bodtländer Bündnis 90/Die Grünen Otmar Grüning

Ratsmitglieder Wolfgang Medinger (CDU) Gudrun Klöckner (FLG) Heinrich Stephan (CDU) Roland Bott (FLG) Hilmar Müller-Späth (CDU) Winfried Ruhl (FLG) Hans Helmut Fey (CDU) Wolfgang Kroll (FLG) Markus Schall (CDU) Karl Bodtländer (SPD) Bernd Lukas (CDU) Reiner Momann (SPD) Gerhard Sonnet (CDU) Walter Erbach (SPD) Rainer Klöckner (CDU) Herbert Gänz (SPD) Gisela Fischer (CDU) Kurt Römer (Bündnis 90/Die Grünen) Gerhard Schwanke (FLG) Otmar Grüning (Bündnis 90/Die Grünen)

Brunnenplatz im ehem. Ortsteil Waldhilbersheim

6

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:6 19.10.10 12:30 Behördliche Einrichtungen g

Behördliche Einrichtungen

Gemeindebüro: Dammweg 11

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Di. und Do. 17.30 – 19.00 Uhr und Sa. 10.00 – 11.00 Uhr Tel.: 06707 1014

Gemeindesekretariat Mo. – Fr. 10.00 – 11.00 Uhr Tel.: 06707 1014

Grünschnitt-Sammelplatz (Kaution 70 €) Schlüsselausgabe während der Sprechstunden und Bürostunden

Taxiunternehmen Windesheim + G. Somrey Bad Kreuznach Telefon 0 67 07/3 44 Autotel. 01 71/6 53 62 96 Hauptstraße 22 Krankenfahrten 55452 Windesheim für alle Kassen Dialyse Hohlbeinstraße 70 Flughafentransfer 55543 Bad Kreuznach Vorbestellung

REIMANNS HAUS- UND HOF- SERVICE preiswert - schnell - sauber nach diesem Motto pflege ich Ihre Außenanlagen, säubere den Parkplatz oder den Firmenhof! Klosterweg 16 55452 Guldental Telefon 06707/355 und 06707/1779 Telefax 06707/8580

7

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:7 19.10.10 12:30 Was erledige ich wo? g

Was erledige ich wo? (nur Aufgaben Gemeindebüro)

Gemeindebüro täglich 10.00 – 11.00 Uhr Tel.: 06707 1014

Schlüssel für Grünschnitt- Sammelplatz, Besichtigungs- termine Heimat- und Weinbau- Alte Schule, Brunnenplatz , Termine Ortsarchiv, Termine/Benutzung Gustav Pfarrius Halle (nur Mehrzwecknutzung) Termine/Benutzung kleines Sälchen (inkl. Küche) in der alten Schule im ehem. Ortsteil Waldhilbersheim am Brunnenplatz

Verbandsgemeindeverwaltung Tel.: 06704 929-0 Fax: 06704 92945 E-Mail: [email protected] www.langenlonsheim.de

8

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:8 19.10.10 12:30 Kindergärten | Schuleng, | Kirchen

Kindergärten

Evang. Kindergarten Kirchstr. 1 Tel.: 06707 1282

Kath. Kindergarten Steinweg 9 Tel.: 06707 1475

Grundschule Guldental Schulen

Grundschule Guldental mit Schulkindergarten (Kinder aus Guldental und Windesheim) Dammweg 13, 55452 Guldental Tel: 06707 608, Fax: 06707 961203

Schulkindergarten Guldental www.guldental-skg.de.vu

Kirchen

Guldental und Windesheim:

Evangelische Kirchengemeinde Windesheim-Guldental Pfarrer Wolfgang Fleißner Kirchgasse 4, 55452 Windesheim www.windesheim-guldental.de E-Mail: [email protected] Tel.: 06707 212

Katholische Kirchengemeinde für alle Gemeinden Pfarrer Thomas Müller Pfarramt Langenlonsheim Obere Grabenstraße 29, 55450 Langenlonsheim www.katholische-kirche-guldenbachtal.de E-Mail: [email protected] Tel.: 06704 1294

9

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:9 19.10.10 12:30 Freizeit und Tourismus

Sehenswürdigkeiten

Die Sonnenberghütte ist in Guldental das Ausfl ugsziel im Som- mer. „Wenn’s Fähnchen hängt, wird ausgeschenkt!“ heißt es von Mai bis September an der Hütte mit wunderschönem Ausblick über das Tal. Dann bieten die verschiedenen Weingüter der Gemeinde ihre Pro- dukte an. In der übrigen Zeit des Jahres kann die Hütte beispielsweise für Feiern gemietet werden.

Vermietung: Egon Murschall, Tel.: 06707 678

Sonnenberghütte

Auf einem drei Kilometer langen Weinwanderweg erfahren Interes- sierte viel Wissenswertes rund um den Rebensaft. Oder schlendern Sie doch einfach durch die malerischen Weingässchen der Ortsgemeinde und nehmen an einer Verkostung bei einem Winzer teil. Weinwanderweg

Das Feldbahnmuseum Guldental liegt im oberen Lindelgrund. Seit dem Jahr 2000 bietet es Eisenbahnliebhabern und denen, die es wer- den wollen, echte Eisenbahnatmosphäre und ist mittlerweile über die Grenzen des Nahelandes bekannt geworden. Zu besichtigen sind über

10

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:10 19.10.10 12:30 Gut Essen und Trinken

55452 Windesheim • Hauptstrasse 28 • Tel.: 06707/8432

Weingut St. Martin – Straußwirtschaft St. Martinsklause Winzermeister Wolfgang Klöckner Am Mühlrech – 55452 Guldental – Tel. 06707-385 www.weingut-kloeckner.de

Straußwirtschaft geöffnet März bis Mai und September bis Oktober samstags ab 18.00 Uhr und sonntags ab 16.00 Uhr Juni bis Juli: nur freitags ab 18.00 Uhr außerhalb für Familienfeiern nach Vereinbarung

11

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:11 19.10.10 12:30 Freizeit und Tourismus

40 kleine Feldbahn- Lokomotiven aus den Jahren 1903 bis 1977. Einige verkehren auch auf einer neu angeleg- ten Fahrstrecke. Diese bietet unterschiedliche Eindrücke vom Fern- blick auf Soonwald und Taunus über eine Fahrt durch die Weinberge bis hin zum Lindelbo- gen mit Blick auf einen Dampfl ok alten Steinbruch. Die O & K-Dampfl okomotive aus dem Jahr 1903 ist sicherlich das wertvollste Exponat. Sie wird zweimal im Jahr, am Sai- sonauftakt (1. Mai) und Saisonabschluss (3. Oktober) gefahren. Das Dampfspektakel ist ein Highlight auf dem Lindelgrund.

Viel Spaß beim Fahrtag im Feldbahnmuseum

Öff nungszeiten: 1. Mai bis 3. Oktober, jeden ersten Sonntag im Monat 11.00 – 17.00 Uhr; Saisoneröff nung am 1. Mai mit großem Dampfspektakel Führungen für Gruppen, Vereine und Schulen bitte mit Herrn Faust vereinbaren (auch außerhalb der Saison).

Infos: Gerhard Faust, Friedhofstr. 3, 55452 Guldental Tel.: 06707 692 oder -633 [email protected] www.feldbahnmuseum-guldental.de

12

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:12 19.10.10 12:30 Freizeit und Tourismus

Heimat- und Weinbaumuseum Guldental In der „alten Schule“ im ehemaligen Ortsteil Heddesheim (Hauptstr. 14) sehen Sie u. a. Wohn- und Schlafräume um 1900, sowie eine Präsenta- tion des Weinbaus, der Landwirtschaft und des Handwerks in Gulden- tal aus vergangenen Zeiten.

Heimat- u. Weinbaumuseum Öff nungszeiten: nach Terminvereinbarung über das Gemeindebüro (Mo. – Fr. 10.00 – 11.00 Uhr) Führungen für Gruppen, Vereine, Schule, Privatpersonen auf Anfrage. Infos unter: Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental Tel.: 06707 1014

13

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:13 19.10.10 12:30 Freizeit und Tourismus

Gemeindearchiv Guldental, Gemeindearchiv im Wein- und Hei- matmuseum, Hauptstr. 14

Ansprechpartner: Margarete Hargarten Tel.: 06707 1014 (Mo. – Fr. 10.00 – 11.00 Uhr)

Die neugotische Kirche in Guldental mit dem markanten Turm ist außergewöhnlich. Davor steht der älteste Brunnen der Rheinprovinz aus dem Jahr 1584.

Kath. Kirche St. Jacobus Ältester Brunnen der Rheinprovinz (1584) Die Evangelische Pfarrkirche in Heddesheim verbindet mehrere Jahrhunderte. Das Langschiff wurde im 15. Jahrhundert erbaut und nachträglich um einen dreiseitig geschlossenen Raum erweitert. Nach einem Brand musste die Kirche 1709 wiederhergestellt werden. Aus dieser Zeit stammen die Westseite mit abgeschrägten Ecken und der heutige Turmhelm. Die Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Äl- tere ist viel jüngeren Datums. Sie wurde 1894 nach den Plänen des Freiburger Dombaumeisters Max Meckel in neogotischem Stil errich- tet. Seit der Innenrenovierung 2003 erstrahlt sie in neuem Glanz. Die 1774 erbaute Katholische Pfarrkirche St. Martin in Waldhilbersheim mit ihrem barocken Saalbau ist eine weitere Sehenswürdigkeit in der Ortsgemeinde Guldental.

Salon Marlen Damen und Herrenfriseursalon Marlene Enders Waldhilbersheimer Str. 16 55452 Guldental Telefon 06707 - 8730

14

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:14 19.10.10 12:30 Freizeit, Kultur und, Sport ,p

An die Freizeitangebote, die eine Region zu bieten hat, stellen Familien, ältere Menschen oder Singles ganz unterschiedliche Anfor- derungen. Im besten Fall hat das Angebot einer Gemeinde für jeden etwas zu bieten: Von den Allerkleinsten bis hin zu den jungen Erwach- senen und den Eltern wollen alle fi t und beschäftigt sein. Auf der einen Seite sollten Angebote in ausreichender Anzahl vorhanden sein, die Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern nutzen können (wie Jugend- einrichtungen, Ferienprogramme, Sportvereine, Musikschulen etc.), aber auch attraktive Ausfl ugsziele für die gesamte Familie spielen eine wichtige Rolle.

Freizeit, Kultur und Sport Ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot steht nicht nur für einen hohen Erholungswert, sondern wirkt sich auf die gesamte Wirt- schaftsregion förderlich aus. Es sind diese sozialen Faktoren, welche die gefühlte Attraktivität einer Gemeinde sowie die Identifi kation der Familien mit der Heimat ausmachen und die auch Unternehmern ein attraktives Umfeld bieten.

Mehrzweckhalle Guldental Dammweg Ausstattung: Sporthalle, 300 Klapp-Holzstühle, keine Tische, keine Küche Belegung: durch örtliche Vereine und Verbände, Kirchengemeinden und Guldentaler Gewerbetreibende und Privatpersonen Ansprechpartner: Ortsgemeinde Guldental Tel.: 06707 1014 oder -211, E-Mail: [email protected]

Grillplatz Guldentaler Sonnenberghütte Ansprechpartner: Egon Murschall, Tel.: 06707 678 Kochkurs Kochschule „Johann Lafers Table d’Or“ Hauptstr. 3 Tel.: 06707 94950, www.johannlafer.de

Sportplatz Guldental Ansprechpartner: SG Guldental (Vorsitzender Wolfgang Medinger) Tel.: 06707 7117

Tennisplatz Tennisplatz und Tennisheim am Sportplatz Ansprechpartner: Turnverein Guldental (Vorsitzender Jürgen Demele) Tel.: 06707 1598

Wandern Die Wanderabteilung des Turnvereins Guldental führt regelmäßig geführte Wanderungen durch; Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

15

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:15 19.10.10 12:30 Freizeit, Kultur und, Sport ,p

Ansprechpartner: Turnverein Guldental e. V. (Vorsitzender Jürgen Demele) Tel.: 06707 8736

Camping Lindelhaus /Chalethaus Am Campingplatz 1 Tel.: 06707 633, www.lindelgrund.de

Ferienwohnungen casa catalina Grummetwiese 12, www.casa-catalina.de

Schlosshofbewohner Aussiedlerhof 3 Tel.: 06707 8710, www.schlosshofbewohner.de

Ferienwohnung Panorama Keltenstraße 14, Tel.: 06707 1473

Ferienwohnung Gerhardt Keltenstraße 28, Tel.: 06707 1441

Gästehäuser Weingut und Gästehaus Metz-Lunkenheimer Oberstr. 28, Tel.: 06707 433 Gästehaus „Tanja“ Heddesheimer Str. 50, Tel.: 06707 1068

Weingut Schmitt-Graf Hauptstr. 6 Tel.: 06707 960360, www.weingut-schmitt-graf.de

Gästezimmer „Zur Jakobsmuschel“, Inh. Georg Wagner Heddesheimer Str. 44 Tel.: 06707 961002, www.hilberschemerstubb.de

Appartementsuiten im Winzerhof Rainer Klöckner Steinweg 4 Tel.: 06707 361, www.winzerhof-kloeckner.de

Hotels Hotel Enk „Das Hotel im Weingut“ Naheweinstr. 36 Tel.: 06707 9120, www.hotel-enk.de

Hotel & Restaurant „Kaiserhof“ Hauptstr. 4 Tel.: 06707 94440, www.kaiserhof-guldental.de

Camping Campingpark Lindelgrund Am Campingplatz 1 Tel.: 06707 633, www.lindelgrund.de

16

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:16 19.10.10 12:30 Freizeit, Kultur und, Sport ,p

Gaststätten Campinggaststätte „Feldbahndepot“ Campingpark Lindelgrund Tel.: 06707 915955

Gasthaus Brückenschänke“ Trillesstr. 1, Tel.: 0177 4005210

Bistro Schabalabba Brunnenstrasse 6

Restaurant „Belmonte“ Naheweinstr. 63, Tel.: 06707 666695

„Zur Hilberschemer Stubb“ Zehnthofstr. 2, Tel.: 06707 960666

Der Kaiserhof“ Hauptstr. 4, Tel.: 06707 9120 www.hotel-enk.de

Straußwirtschaften Straußwirtschaft „St. M artinsklause“ Am Mühlrech 1, Tel.:06707 385

Winzerhof Rainer Klöckner Steinweg 4, Tel.: 06707 361

Ev. Öff entliche Bücherei Kirchgasse 1 (im ev. Kindergarten), 55452 Guldental Öff nungszeiten: Mo. 17.00 – 18.30 Uhr Ansprechpartnerin: Kirsten Mang, Tel.: 06707 915465

Kath. öff entliche Bücherei St. Martin – St. Jakobus, Große Kirchgasse 7 Öff nungszeiten: So. 11.00 – 12.00 Uhr, Di. 16.00 – 18.00 Uhr Ansprechpartnerin: Margarete Hargarten, Tel.: 06707 8777

17

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:17 19.10.10 12:30 Tankrevision Bingen-Guldental Fachbetrieb nach §19 WHG Tankreinigung, Tanksicherungsanlagen

Rüdiger Rösner Abnahme durch Sachverständigen Waldhilbersheimer Str. 14 Tankreinigung 55452 Guldental Tankdemontage Telefon: 06707 / 666661 Tankentsorgung Fax: 06707 / 666662 Einbau von Innenhüllen Ihre zuverlässigen Partner bei Handwerk und Bau

Elektro-Installationen Naheweinstraße 21 Solartechnik 55452 Guldental Tel. (067 07) 10 17 Windkraftanlagen Fax (0 67 07) 96 09 73 Netzwerke www.kluschat-elektrotechnik.de

Rudi Oster • SANITÄR- U. HEIZTECHNIK Schloßacker 13 • ÖL- U. GASHEIZUNG 55452 Guldental • SOLARANLAGEN Tel.: 06707-8509 • BADSANIERUNG Fax: 06707-7106 • BERATUNG - PLANUNG Auto. 0171-2864254 INSTALLATIONSSERVICE

alles rund um die Elektrik.... ̈ Elektroinstallationen ̈ Photovoltaik ̈ Reparaturen ̈ Gebäudetechnik ̈ Netzwerktechnik ̈ Sat-Anlagen Gerhard Senz 0 67 07 / 72 48 Hofwingert 22 0 67 07 / 96 09 52 55452 Guldental 01 71 / 1257248 www.senz-elektrotechnik.de

18

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:18 19.10.10 12:30 Vereine und Verbände

Auch ein vielfältiges Vereinsleben hat Guldental zu bieten:

Name des Vereins Vorsitzender/Anschrift Telefon/E-Mail/web Jürgen Hess Tel.: 0671 47105 Angelsportverein Lohrstr. 1, Angelsportverein. Guldental e. V. 55593 Rüdesheim [email protected] Rainer Klöckner Bauern- und Winzer- Steinweg 4, Tel.: 06707 361 verband Guldental 55452 Guldental [email protected] Tel.: 06707 8219 Chor Kreuz und Quer/ Stefani Mus [email protected] TON ART Schmickerstr. 40, www.windesheim-guldental.de 55452 Guldental /oekumenischer-chor EPG- Europäische Peter Korn Pfadfinderschaft Im Bangert 2, Tel.: 06707 1875 St. Georg 55452 Guldental Ilse Kunz Ev. Frauenhilfe Pfarriusstr. 5, Tel.: 06707 1738 Guldental 55452 Guldental Kornelia Ritter Freizeitreiter Naheweinstr. 2, Tel.: 06707 1887 Guldenbachtal e. V. 55452 Guldental Fremdenverkehrs- Peter Schermuly und Verschönerungs- Heddesheimer Str. 25, Tel.: 06707 914754 verein Guldental 55452 Guldental [email protected] Johann Willig Freunde der Friedhofstr. 6, Tel.: 06707 8795 fröhlichen Runde 55452 Guldental

19

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:19 19.10.10 12:30 Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzender/Anschrift Telefon/E-Mail/web Christine Daum-Dippel Tel.: 06707 8983 Guldentaler Frauen- Brunnengasse 1, [email protected] stammtisch e. V. 55452 Guldental www.gufra-world.de Karnevalverein Friedhelm Höning Sunneblum 1928 Heddesheimer Str. 16, Tel.: 06707 1884 Guldental e. V. 55452 Guldental [email protected] Kath. Frauengemein- Friedlinde Griesbach schaft „St. Jakobus“ Auf dem Woopen 5, Tel.: 06707 1573 Guldental 55452 Guldental Kath. Frauengemein- Hedy Kaul schaft „St. Martin“ Große Kirchgasse 2, Tel.: 06707 1749 Guldental 55452 Guldental Kath. Kirchenchor Agnes Maria Lietze „St. Jakobus“ Hauptstr. 60, Tel.: 06706 8242 Guldental 55595 Wallhausen Kath. Kirchenchor Hermann Josef Schall „St. Martin“ Klosterweg 10, Tel.: 06707 8735 Guldental 55452 Guldental Elfriede Koch Landfrauenverein Oberstr. 11, Tel.: 06707 1644 Guldental 55452 Guldental Claus Gloger Männergesangsverein (geschäftsführend) Tel.: 06707 961218 „Gute Laune“ 1927 Auf dem Woopen 3, [email protected] Guldental e. V. 55452 Guldental Andreas Domann Tel.: 0151 16528346 Männergesangsverein Schmickertstr. 30 a, andreas.domann@ 1923 Guldental e. V. 55452 Guldental kreis-badkreuznach.de

Der Guldenbach

20

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:20 19.10.10 12:30 Vereine und Verbände

Fernsicht auf dem Honigberg

Name des Vereins Vorsitzender/Anschrift Telefon/E-Mail/web Lothar Stephan Tel.: 06707 8394 Musikverein Auf dem Woopen 1 a, [email protected] Guldental e. V. 55452 Guldental www.musikverein-guldental.de King Karl Bodtländer Ortsvereinsring Waldhilbersheimerstr. 15, Tel.: 06707 8104 Guldental 55452 Guldental [email protected] Wolfgang Medinger Sportgemeinschaft Antoniusstr. 11, Tel.: 06707 7117 Guldental 07 55452 Guldental www.sg-guldental.de Tel.: 06707 960370 Theatergruppe Hilmar Müller-Späth [email protected] Guldental 2005 e. V. Heerweg 3, www.theaternetz.org/ 55452 Guldental theatergruppe-guldental Jürgen Demele Tel.: 06707 8736 TV 1909 Guldental e. V. Dr. Schmitt-Str. 3, [email protected] (Turnverein) 55452 Guldental www.tv-guldental.de Herbert Gänz VdK Ortsverband Hofberg 6, Tel.: 06707 1639 Guldental 55452 Guldental [email protected] Dietmar Rickes Tel.: 0178 6574704 VSC „Spike“ Guldental Heddesheimer Str. 21, [email protected] (Volleyballsportclub) 55452 Guldental www.vsc-spike.de Heiko Koch Tel.: 06704 960419 Winzerkapelle Stettiner Str. 5, [email protected] Guldental e. V. 55450 Langenlonsheim www.winzerkapelle-guldental.de

21

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:21 19.10.10 12:30 Die täglichen ggDinge des Lebens

Banken

Volksbank Rhein Nahe Hunsrück e. G. Mühlenweg 14, Tel.: 06707 217, Fax 0671 378860 Öff nungszeiten: Mo.,Di. 08.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, Mi. ,Fr. 08.30 – 13.00 Uhr, Do. 08.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr

Sparkasse Rhein Nahe Naheweinstr. 59, Tel.: 06707 1011, Fax 06707 915515 Öff nungszeiten: Mo., Do. 14.00 – 18.00 Uhr, Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Fr. 14.00 – 16.00 Uhr

Post

Hauptstr. 19 (Tintenfaß), Tel.: 06707 914933 Öff nungszeiten: Mo. – Fr. 07.30 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen! Sa. 07.30 – 12.00 Uhr

22

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:22 19.10.10 12:30 Gesundheitswesen

Guldental bietet eine gute ärztliche Versorgung im Umfeld: Die me- dizinische Versorgung ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Wohnortentscheidung. Die Ortsgemeinde verfügt in dieser Hinsicht über eine wohnortnahe Ver- sorgung mit Allgemein- und Fachärzten, über Beratungsstellen und vielfältige Hilfsangebote für die unterschiedlichsten Lebenslagen. Apotheken Name Anschrift Telefon/Fax/web Langenlonsheim Tel.: 06704 1345 Flora-Apotheke Naheweinstr. 76 Fax: 06704 2773 www.apotheke-kreuznach.de Tel.: 06704 662 Sonnen-Apotheke Naheweinstr. 175 www.apotheken.de Ärtze/Allgemeinmediziner Weber, Hanns-Heiner Dr. med. Naheweinstr. 46 Tel.: 0671 26519 Langenlonsheim Fries, Günter Dr. med. Naheweinstr. 73 Tel.: 06704 1271 Spindler, H. W. und Tel.: 06704 93200 Pretzlaff, M. Naheweinstr. 55 www.praxis-spindler-pretzlaff .de Horn, Ulrike Tel.: 06704 93200 (Ärztin/Psychotherapie) Naheweinstr. 55 www.ulrike-horn.de Muth, Sabine Dr. med. (Naturheilverfahren Beethovenstr. 26 Tel.: 06704 960119 Privatpraxis) www.sabine-muth.de Windesheim Umbreit-Luik, Margit Dr. med. (Allgemeinmedizin/ In der Au 10 Tel.: 06707 1750 Diabetologie) www.dr-umbreit-luik.de

23

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:23 19.10.10 12:30 Gesundheitswesen

Ergotherapie Bretzenheim Tel.: 0671 9208010 Keine, Susanne In den zehn Morgen 6 www.ergotherapie-keine.de Langenlonsheim Tel.: 06704 2475 Paul, Bettina Im Vogelsang 1 www.praxisergotherapie-paul.de Windesheim Tel.: 06707 915416 Grünewald, Silke Bahnhofstr. 17 www.praxishandinhand.net Fußpfl ege Bretzenheim Schuhriemen, Simone Beinde 6 Tel.: 0671 33164 Guldental Eckes Kosmetik- und Fußpflege Mühlenweg 16 a Tel.: 06707 8322 Fuchs, Uschi med. Fußpflege Heerweg 2 e Tel.: 06707 915963 Fuhrmann, Heike Nagel- und Fußpflegestudio Grabenstr. 1 Tel.: 06707 8039 Schuhhaus Schneider Naheweinstr. 60 Tel.: 06707 1886 Langenlonsheim Lantzsch, C. Tel.: 06704 562 (Praxis für Podologie) Naheweinstr. 197 www.podologie.cc Ramona’s medizinische Fußpflege Gensingerstr. 23 Tel.: 06704 962519 Inh. Ramona Freuen Haartherapeut Langenlonsheim Wirth, Angelika (Friseur Harmony) Ameisengasse 5 Tel.: 06704 959298 (zertifi zierte Haartherapeutin) www.friseur-harmony.de Hebamme Guldental Tel.: 06707 8594 Scheuffele, Mariangela Schmickertstr. 30 www.storchentreff.de Heilpraktiker Bretzenheim Gölz, Doris Heilpraktikerin/ Am Vogelsang 8 Tel.: 0671 2987961 Psychotherapie

24

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:24 19.10.10 12:30 Gesundheitswesen

Dorsheim Bendel, Gregor Heilpraktiker Am Rebstock 17 Tel.: 06721 47971 Guldental Scholl, Anke Heilpraktikerin Grummetwiese 2 Tel.: 06707 914997 Schwind-Wohlfarth, Lucia Heilpraktikerin/ Dammweg 27 Tel.: 06707 915023 Psychotherapie www.lebensimpulse-guldental.de Langenlonsheim Honrath, Birgit Heilpraktikerin Waldstr. 36 a Tel.: 06704 832 Logopädie Windesheim Tel.: 06707 915401 Fuhr, Joachim Bahnhofstr. 17 www.praxishandinhand.net Orthopädie Guldental Orthopädie-Schuhtechnik Schuhhaus Schneider Naheweinstr. 60 Tel.: 06707 1886 Psychotherapie Guldental Fitzek, Jürgen Psychol. Psychotherapeut Klosterweg 3 Tel.: 06707 961100 Windesheim Guthmann, Michael Psychologischer Psycho- therapeuth, Kinder- und Graussengarten 3 Tel.: 06707 9150805 Jugendpsychotherapeut Psychotherapie/Krankengymnastik/Massagen Langenlonsheim Deeg, Oliver Heddesheimerstr. 11 a Tel.: 06704 959273 Tel.: 06704 2811 Alles-Seyler, Ute Naheweinstr. 59 b www.physiotherapie- alles-seyler.de

Inh. Michael Stolpp Staatlich geprüfter Augenoptikermeister (Optometrist) Naheweinstr. 171 • 55450 Langenlonsheim • Tel. (067 04) 1237

25

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:25 19.10.10 12:30 Gesundheitswesen

Rümmelsheim Bauer, Beate Privatpraxis Trollbachstr. 8 Tel.: 06721 490222 Windesheim Tel.: 06707 915614 del Valle, Dieter Bahnhofstr. 17 www.praxishandinhand.net Haag, Simone Im Setzling 25 Tel.: 06707 9150913 Pfaff, Carmen Mobile (Wellness)-Massagen Guldenbachstr. 11 Tel.: 06707 7167 Lawall, Rosi Klangmassage Waldstr. 34 Tel.: 06707 1392 (zertifizierte Yogalehrerin) Tierheilpraktiker Guldental Herweck, Christiane Tel.: 06707 915375 und Tierheilpraktiker und Breitenfelserhof 5 0170 4386723 Pferdeosteopatie www.pferde-rundum.de Tiermedizinier Bretzenheim Tel.: 0671 33264 Tierklinik Bretzenheim In den zehn Morgen 4 www.tierklinik-bretzenheim.de Langenlonsheim Müller, Christiane Tel.: 06704 962521 Dr. med. vet. Cramerstr. 14 www.tierdoktorin.de Wachter, Alfred Tel.: 06704 9638681 Dr. med. vet. Naheweinstr. 172 www.tierarzt-wachter.de Reichert, Friedmann Dr. med. vet. Cramerstr. 14 Tel.: 06704 963904 tierärztl. Fahrpraxis für Pferde www.friedemannreichert.de

26

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:26 19.10.10 12:30 Gesundheitswesen

Tierpsychologin Langenlonsheim Tel.: 06704 96284 und Schippers, Ilona 0171 4857867 www.achtung-hund.de Zahnärtze Langenlonsheim Hahne, Karl-Josef Dr. med. dent. Mozartstr. 13 Tel.: 06704 1555 Windesheim Weigel, Georg Dr. und Steiger, Michael Kreuznacher Str. 21 Tel.: 06707 960390

Altenpfl ege

Paritätisches Seniorenzentrum Am alten Mühlengraben 1, 55450 Langenlonsheim Tel.: 06704 962100, Fax: 06704 96210299, www.gfambh.com

Das Seniorenzentrum umfasst 84 Plätze in 60 Einzel- und 12 Doppel- zimmer. Darin enthalten sind Plätze für Kurzzeitpflege, Tages- und Nachtpflege und Pflege von Menschen im Wachkoma, Teilstationä- re und stationäre Pflege, betreutes Wohnen, fahrbarer Mittagstisch.

Förderverein Seniorenzentrum Am Mühlengraben 1, 55450 Langenlonsheim, Tel.: 06704 962100 www.foerderverein-seniorenzentrum-langenlonsheim.de

Soziale Beratungsstelle

Pflegestützpunkt Langenlonsheim Beratungs- und Koordinierungsstelle Ansprechpartnerin: Annerut Marx Naheweinstr. 124, 55450 Langenlonsheim Tel.: 06704 96386920, E-Mail: [email protected]

Häusliche Krankenpflege, mobiler sozialer Dienst Der Pflegestützpunkt bietet kostenlose Beratung, Hilfe und Be- gleitung bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, sowie zur Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe an. Ferner Hilfe bei Beantragung und Kostenklärung, Informationen über Pflegeleistungen, Hilfsmit- tel, Hausnotruf, ambulante Versorgung, Seniorenheime, betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Selbsthilfegruppen, barrierefreies Woh- nen, Angebote für Demenzkranke, etc …

27

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:27 19.10.10 12:30 Notruftafel ff

Notrufe Polizei Notruf 110 Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion Ringstr. 3, 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 88110, www.polizei.rlp.de Abwasser: Kläranlage Guldental, Tel.: 06707 960123 Strom/Gas: RWE Regionalversorgung, Tel.: 0671 6081 Wasser: Störungen/Rohrbrüche-Notdienst, Tel.: 06707 91091

Ärztliche Notdienste Rettungsdienst/Notarzt 112 Apotheken: Notrufnummer: 01805 258825 + PLZ, www.lak-rlp.de

Ärztliche Notdienstpraxen für Bretzenheim, Guldental, Langenlonsheim, Windesheim Notdienstpraxis Krankenhaus St. Marienwörth Mühlenstr. 39, 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 37215-20 Dienstzeit: Fr. 18.00 – Mo. 07.00 Uhr, Mi. 13.00 – Do. 07.00 Uhr Entgiftungszentrale: Universitätsklinik Mainz Tel.: 06131 232466

Kinderärzte-Notdienst: Krankenhaus Diakonie Ringstraße 64 (4. OG), 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 60524-0 Sprechstunde: Mi. 16.00 – 18.00 Uhr, Wochenende und Feiertage: 09.00 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr

Ansage des Notdienstes: www.bzk-.de

Krankenhäuser Diakonie Ringstr. 64, 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 6050, www.kreuznacherdiakonie.de

St. Marienwörth Mühlenstr. 39, 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 3720, www.st-marienwoerth.de Dankeschön an alle Inserenten

Mit freundlichen Grüßen Ihr Werbefachberater Manuel Müller

28

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:28 19.10.10 12:30 Notruftafel ff

Heilig-Geist-Hospital Kapuzinerstr. 15 – 17, 55411 Bingen Tel.: 06721 9070, www.heilig-geist-hospital.de

Universitätsklinik Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz Tel.: 06131 17-0, www.klinik.uni-mainz.de

Rettungsdienst

Rettungsleitstellen Rettungsdienst und Krankentransport für Bretzenheim, Guldental und Windesheim Tel.: 0671 19222

Tierärzte

Tierklinik Bretzenheim In den zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim Tel.: 0671 33264, www.tierklinik-bretzenheim.de

-Notfallbereitschaft-

Zahnärzte: Notrufnummer mit Ansage des Notdienstes Tel.: 0180 5040308, www.bzk-koblenz.de

PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Guldental. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Gemeinde Guldental entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des mediaprint WEKA Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser info verlag gmbh Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Lechstraße 2 Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugs- D-86415 Mering weise – nicht gestattet. Tel. +49 (0) 8233 384-0 Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Fax +49 (0) 8233 384-103 Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Her- [email protected] ausgeber und die Gemeinde Guldental keine Haftung für www.mp-infoverlag.de Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Einträge. www.alles-deutschland.de Die Veröff entlichung erfolgt ohne Gewähr. www.mediaprint.tv Quellennachweis: Urheberrecht der Bilder liegt bei der Verbandsge- meinde Langenlonsheim, Wolfgang Buldt, Wolfdieter Faust, Kreismedienzentrum Bad Kreuznach. 55452050 / 1. Aufl age / 2010 29

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:29 19.10.10 12:31 Anzeige Druckerei Mendinger

3WEKA_Broschüre_Guldental•.indd Abs1:30 19.10.10 12:31