Schülerbeförderung (Kl. 5 – 10) G-8 (Stand 2015/16)

Anspruchsvoraussetzungen auf Fahrkostenübernahme:

 Besuch als nächstgelegenes G-8 Gymnasium in öffentlicher Trägerschaft  der einfache Fußweg von der Wohnung zur Schule beträgt mehr als 4 KM.

Dann erfolgt eine Fahrkostenübernahme ab Antragstellung und diese gilt bis einschl. Kl.10 (Ausnahme: Schul- oder Wohnortwechsel).

Für folgende Orte bestehen Fahrmöglichkeiten zum Besuch des . Bad Sobernheim:

VG Bad Sobernheim: alle Orte ( Ausnahme Stadtgebiet Bad Sobernheim - 4 KM Grenze),

VG Rüdesheim: , Boos, , , Schloßböckelheim, , Waldböckelheim, Winterbach

VG Meisenheim: alle Orte – aber beachten: Umstieg in Meisenheim erforderlich und evt. fehlende Anschlussmöglichkeiten nachmittags ab Meisenheim

Raum : Kirn, Hochstetten,

Sonstige: , Bad Münster, (Fahrmöglichkeit im Zug) ------

 Morgendliche Hinfahrten lt. Fahrplanaushängen der Haltestellen

 12.50 Uhr Rückfahrten lt. Fahrplan (Mo. – Fr.)

 ca. 15.40 Uhr Rückfahrten lt. Fahrplan (Mo. – Do.)

 ca. 16.40 Uhr Rückfahrten lt. Fahrplan (Mo. – Do.)

 zwischen 13.40 Uhr und 14.05 Uhr Rückfahrten lt. Fahrplan (freitags)

Für diese Orte bestehen Fahrmöglichkeiten im ÖPNV. Die kostenfreien Fahrkarten werden spätestens zum Schuljahresbeginn in der Schule ausgegeben. Die Monatsfahrkarte bitte immer mitführen, da ansonsten die Mitfahrt im Linienbus verweigert werden kann.

- 1 - Bei Orten für die keine Fahrmöglichkeit besteht, ist eine Privatbeförderung zur / ab nächstgelegener Haltestelle erforderlich.

Ankunft und Abfahrt der Busse: (gilt für die o.a. Orte aus dem „Einzugsbereich“ des Gym. Bad Sobernheim)

Die Schülerbeförderung ist unzumutbar, wenn zwischen Ankunft der Busse und Schulbeginn bzw. Abfahrt der Busse und regulärem Schulende wesentlich mehr als 30 Minuten liegen.

Die Fahrzeiten sind grundsätzlich auf die üblichen Schulzeiten abgestellt (Schulbeginn – reguläre Schulenden 12.50 Uhr / 15.30 Uhr / 16.35 Uhr / 13.30 Uhr freitags). In der Regel sind die Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten kürzer als 30 Minuten.

Sitz- und Stehplätze Jeder Bus hat eine zulässige Anzahl von Sitz- und Stehplätzen. Diese sind im Bus ausgewiesen. Eine „ Überfüllung“ liegt erst vor, wenn diese zulässige Anzahl über- schritten ist. Eine Sitzplatzgarantie oder Anspruch auf einen Sitzplatz gibt es nicht.

Fritz-Card Für die ÖPNV-Schülerfahrkarte gibt es beim Verkehrsträger (ORN) gegen Zahlung einer Gebühr die Möglichkeit einer Fahrstreckenerweiterung /Fritz-Card). Dies gilt nicht für den Schulbus.

Fragen zu den Fahrmöglichkeiten und Fahrzeiten im ÖPNV ORN: 0671 – 84 120 0

Fragen zur Schülerbeförderung: 0671 – 803 1640 Herr Barthelmeh

Fragen zu den Fahrkarten: 0671 – 803 1656 Frau Merklinger / 1658 Frau Soine

- 2 - Morgendliche Hinfahrten zum Schulstandort Bad Sobernheim (die Fahrkarte gilt für den Bus und möglich Zugverbindungen / u.a.)

Seesbach, Langenthal, Auen über Monzingen

Kirn, Hochstetten, Simmertal, Weiler/Gonrather Hof, Monzingen , Nussbaum

Merxheim,

Monzingen, Nussbaum

Lauschied, Bärweiler , Lohmühle, , Meddersheim

Ippenschied, Winterbach, , , , Daubach, Dörndich

Meisenheim, , Staudernheim

Meisenheim, , , , Odernheim, Staudernheim,

Bockenau, Sponheim, Burgsponheim, Waldböckelheim

Bockenau, Steinhardt

Boos, Schloßböckelheim bis Rother Hof

Bitte immer die Fahrzeiten an den Fahrplanaushänge der Haltestellen beachten

- 3 - Rückfahrten bei Schulende um 15.30 Uhr ca. 15.36 Uhr: ab Münchwiesen über Bahnhof Nussbaum , Monzingen , Weiler, , Martinstein, Simmertal, Hochstetten, Kirn ca. 15.35 Uhr: ab Münchwiesen über Bahnhof Dörndich, Daubach, Rehbach , Auen, Langenthal, Kallweiler, Waldfriede, ca. 15.35 Uhr: ab Münchwiesen über Bahnhof Meddersheim, Kirschroth, Bärweiler, ca.15.40 Uhr ab Bhf. über Staudernheimer Straße Staudernheim, Odernheim, Rehborn, Raumbach, Meisenheim ca. 15.35 Uhr ab Bahnhof, Poststraße, Münchwiesen Steinhardt, Waldböckelheim, Bockenau, Oberstreit, Boos, Schloßböckelheim

Bitte immer auch die Fahrzeiten an den Haltestellen beachten

19-Sitzer Schulbus Fa. Westrich 15.40 Uhr ab Haltestelle Poststraße nach Burgsponheim, Sponheim, Winterburg, Winterbach, ------

Rückfahrten bei Schulende um 16.30 Uhr

Alle ca. 16.40 Uhr ab Bahnhof (bitte immer die aktuellen Fahrzeiten an den Haltestellen beachten)

ca. 16.45 Uhr ab Bahnhof Nussbaum, Monzingen, Merxheim, Weiler b. Monzingen Martinstein, Simmertal, ca. 16.45 Uhr ab Bahnhof Dörndich, Daubach, Rehbach , Auen, Langenthal, Kallweiler, Waldfriede, Seesbach ca. 16.45 Uhr ab Bahnhof Meddersheim, Kirschroth, Bärweiler, Lauschied ca. 16.42 uhr ab Bahnhof über Staudernheimer Straße Staudernheim, Odernheim, Rehborn, Raumbach, Meisenheim (Boos und Schloßböckelheim bis Staudernheim – dort Umstiegsmöglichkeit) ca. 16.41 Uuhr ab Bahnhof Steinhardt, Waldböckelheim , Bockenau, Sponheim bei Bedarf (Ippensch. Winterburg, Winterbach, Burgspon. bis Bockenau – dort Umstiegsmöglichkeit)

- 4 -

Rückfahrten bei Schulende um 13.30 Uhr (nur freitags)

ca. 13.40 Uhr ab Bahnhof Staudernheim , Odernheim, Rehborn, Meisenheim (Lettweiler – bis Rehborn)

ca. 13.55 Uhr ab Bahnhof (19er Bus) Langenthal, Auen, Seesbach

ca. 14.05 Uhr ab Bahnhof Steinhardt, Bockenau, Burgsponheim, Sponheim, Boos, Oberstreit, Schloßböckelheim

ca. 14.05 Uhr ab Bahnhof Meddersheim, Kirschroth, Bärweiler, Lauschied, Abtweiler, Raumbach, Meisenheim

273-505 / 14.05 Uhr ab Bahnhof Nussbaum, Monzingen, Merxheim, Weiler, Martinstein, Simmertal, Hochstetten, Kirn Monzingen, Martinstein, Hochstetten und Kirn – auch Fahrmöglichkeit 13.52 Uhr im Zug

Bitte immer auch die Fahrzeiten an den Haltestellen beachten

Schulbus Fa. Westrich - 13.40 Uhr ab Poststraße über Waldböckelheim, nach Daubach, Rehbach, Winterburg, Winterbach, Ippenschied

- 5 -