1 152.01

19. Grossratsbeschluss Oktober betreffend Zusammenschluss 2010 der EinwohnergemeindenWahlern undAlbligen zur Einwohnergemeinde

DieJustizkommissiondes Grossen Rats desKantons Bern, gestützt auf Artikel 108 derKantonsverfassung1),Artikel 4Absatz 2 bis4des Gemeindegesetzes vom 16. März 1998(GG)2),Artikel 3der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV)3),Artikel 23 Absatz 7des Gesetzes vom8.November 1988über denGrossen Rat (Grossratsgesetz; GRG)4) sowie Artikel 38 Absatz 4und 39a Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juni1995über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG)5), auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst:

1. Dem von denEinwohnergemeinden Wahlern und Albligenbean- tragten Zusammenschlusszur EinwohnergemeindeSchwarzenburg aufden 1. Januar 2011 wird zugestimmt und derFusionsvertrag vom13. Juni 2010 wird genehmigt. 2. DasGesetzvom 5. Mai1980überdie politischen Rechte(GPR)6) wird wiefolgt geändert:

Anhang 2 Zu Artikel 24b GPR Der in Artikel24b bezeichneteWahlkreis Mittelland-Süd besteht aus den folgenden Einwohnergemeinden: 1. Unverändert. 2. Aufgehoben. 3. bis 49.Unverändert. 50. Schwarzenburg, 51. bis 54.Unverändert.

1) BSG101.1 2) BSG170.11 3) BSG170.111 4) BSG151.21 5) BSG152.01 6) BSG141.1

804 BAG 10–111 2 152.01

3. DasGesetz vom 20.Juni 1995 überdie Organisation desRegie- rungsrates undder Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) wird wie folgt geändert:

Anhang 1 zu Artikel38Organisationsgesetz DieinArtikel 38 Organisationsgesetzumschriebenen Amtsbezirke um- fassen folgende Gemeinden: 1. bis 20.Unverändert. 21. Deutschsprachiger AmtsbezirkSchwarzenburg mit Hauptort Schwarzenburg: 1. Aufgehoben. 2. und3. Unverändert. 4. EinwohnergemeindeSchwarzenburg, 22. bis 26. Unverändert.

Anhang 2 zu Artikel 39a Organisationsgesetz DieinArtikel39a umschriebenen Verwaltungsregionen und Verwal- tungskreise umfassen folgende Gemeinden: 1. bis 3. Unverändert. 4. DeutschsprachigeVerwaltungsregion Bern-Mittelland: VerwaltungskreisBern-Mittelland 1. Unverändert. 2. Aufgehoben. 3. bis 89.Unverändert. 90. EinwohnergemeindeSchwarzenburg, 91.bis 101.Unverändert. 5. Unverändert.

4. Der Grossratsbeschluss vom2.Dezember 1999 betreffend die Um- schreibung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kan- tons Bern1) wird wiefolgt geändert:

Art. 1 Im Kirchengebiet der evangelisch-reformierten Landeskirche desKan- tons Bernbestehen zurzeitfolgendeKirchgemeinden, derenZusam- mensetzunghienach beschriebenwird:

1) BSG 411.21 3 152.01

Kirchgemeinden Einwohnergemeinden 1. bis 20. Unverändert 21. AmtsbezirkSchwarzenburg Ortsteil Albligen der Einwohner- gemeinde Schwarzenburg Unverändert Rüschegg Unverändert WahlernSchwarzenburg (ohne den Ortsteil Albligen) 22. bis 26. Unverändert

5. DieÄnderungen gemäss denZiffern 2bis 4diesesBeschlusses tretenam1.Januar 2011 in Kraft. 6. Dieser Beschluss unterliegtnicht demfakultativen Referendum. 7. Dieser Beschlussist durch dieJustiz-, Gemeinde- und Kirchendirek- tion zu eröffnen.

Bern, 19. Oktober 2010 Im Namen der Justizkommission desGrossen Rates DerPräsident: Stalder

Innert der gesetzlichen Fristhat derGrosse Rat von seinem Zugrecht gemässArtikel 84 derGeschäftsordnung fürden Grossen Rat vom 9. Mai1989 (GO)1) keinen Gebrauch gemacht.

1) BSG 151.211.1