Seite 1_Seite 1.qxd 14.08.2018 13:27 Seite 1

18. August 2018 22. Jahrgang Nr.11 Nach 13 Monaten Bauzeit: Ortsdurchfahrt offiziell übergeben 1.526.000Euro (Schmutzwasser- kanalrund 729.000 Euro, Regen- Aus dem Inhalt wasserkanal rund578.000 Euro, Trinkwasserleitungrund 219.000 Euro). Für dieMaßnahme erhielt Seite 6 der ZAL eineLandeszuwendung Zum Denkmaltag „Entdecken, von rund 296.000Euro. Durch den was uns verbindet“ neuenSchmutzwasserkanal in der K86werdendie anliegenden Ge- Seite 7 werbetreibenden und auch 200 Volkshochschule: Herbstsemester Einwohner des Nachbarortes Ze- beginnt Ende August chau an die Zentralkläranlagean- geschlossen. Wegen des stark frequentierten Seite 8 Verkehrs mehrerer Buslinien, Lie- Infrastrukturministerin sowie Sozial- fer-und Werksverkehrs der ansäs- ministerin besuchen sigenFirmenmit LKW-bezie- hungsweise Sattelzügen undmeh- Seite 10 rerer hundert Mitarbeiter,welche zum Teil im Mehrschichtsystemar- Der Dienstleistungsbetrieb Ab- beiten, wurde weitestgehendunter fallwirtschaft informiert: Wasdarf in den Gelben Sack? &Richtiger halbseitiger Straßensperrung mit Umgang mit Lithium-Batterien Ampelregelung gearbeitet.Der Straßenbauunter Vollsperrung konnte nur in bestimmten Zeitfens- tern in den Ferienzeiten durchge- WAS? WANN? führtwerden. WO? Deshalb bedankt sich dieLand- 20 kreisverwaltung herzlich bei den Anwohnern und Gewerbetreiben- SEITEN den für das Verständnis während extra der Bautätigkeiten und dieAkzep- tanz von Umwegen während der V. l.: BauoberleiterUwe Schneider; Wolf Aubrecht, Fachdienstleiter Straßenbau und Straßenverwaltung; Landrat Teilsperrung des betroffenen Fahr- heute im Uwe Melzer; der Rositzer Bürgermeister Steffen Stange; JörgSporbert vom ZAL und SvenBrosge von der Strabag bahnabschnittes. Amtsblatt Termine im Überblick100/5,5 Altenb. Destillerie u. Liqueurfabrik Rositz. Der Verkehr auf der wurde im Innenkurvenbereich mit und 90 mm neu gebaut. Dafürbe- TomKleinfeld Ausgabe Herbst/ Kreisstraße K86Ortsdurchfahrt Großpflasterstreifen verstärkt.Zur trug die Auftragssumme rund Winter 2018/19 Rositz von Ortseingang aus Straßenentwässerung wurden 29 RichtungZechau bis zum Bahn- Straßenabläufe eingebaut, diedas übergangder Deutschen Bahn Oberflächenwasser über eine Sam- rollt wieder.Ende Juli2018wur- melleitungmit einemDurchmesser de die Straßeoffiziell übergeben. von150 mm in den Regenwasser- Damit wurdedas Projektnach sammlerdes ZAL abführen. über 13 Monaten Bauzeit zum Im Zuge der Baumaßnahme hat die Ende gebracht. An der Gemein- Gemeinde Rositz die Nebenanla- schaftsmaßnahme waren der gen (unter anderem Gehweg, Park- Landkreis , buchten, Seitenstreifen) der Straße der Zweckverband Wasser-und erneuert. Insbesondere wurdeder AbwasserentsorgungAltenbur- Gehweg ab den Bahngleisen bis ger Land (ZAL)und die Gemein- zum Ortsendeauf einer Breite von de Rositz beteiligt. Die gesamten 1,25 Meter in Asphalthergestellt Baukosten betrugenrund 2,6 und eine Straßenbeleuchtung auf Millionen Euro. voller Länge installiert. Außerdem Davoninvestierteder Landkreis wurden dieRegionalbushaltestel- 894.000 Euro, die zu 75 Prozent len –mit Blick auf die Zielvorgabe vom Land aus dem Programmzur des Personenbeförderungsgesetzes Förderung des Kommunalen Stra- –barrierefrei mit Bussonderbord ßenbaus(KSB)gefördert wurden. ausgeführt. Auch wich das alte Die Gesamtlänge des Bauabschnit- Buswartehaus einem neuen, mo- tes beträgt 1.070 Meter. Den Auf- dernen undbeleuchteten Wetter- trag führte die STRABAG AG (Di- schutzhausaus Glas. DieGemein- rektion Sachsen/Thüringen) aus. de Rositz investierte eine Summe Auf Grundder zu gewährenden in Höhe von rund 218.000 Euro, Logistik der Gewerbeanlieger und welchemit über 50 Prozent eben- des dazugehörigen Nahverkehrs falls durch Mittel des Landespro- wurde in zweiJahresscheiben ge- grammes zur Förderung des Kom- baut,wobei der erste Abschnitt von munalen Straßenbaus gefördert Mai bis Dezember 2017und der wurde. zweite Abschnitt von März bisJuli Der ZweckverbandWasserver-und 2018realisiert wurde. Die Kreis- Abwasserentsorgung Altenburger straße wurde mit einer Ausbaubrei- Land (ZAL) hat im Zuge der Bau- te von sechsMetern vollgebunden maßnahme einen 1.660 Meter lan- hergestellt, zuzüglich eines einen genSchmutzwasserkanal mit ei- Meterbreiten Bankettsander nem Durchmesser von 200mm nördlichen Fahrbahnseite. Außer- von der Bahnhofstraßebis zum dem wurden die Grundstückszu- Ortsausgang RichtungZechau, ei- fahrten mit den von der Baustelle nen 1.040 Meter langen Regenwas- aufgenommenenGranitkleinpflas- serkanal mit einem Durchmesser ter-und Großpflastereinfassungen von 300bis 600 mm und eine730 hergestellt. Die durchgängige Gra- Meter langeTrinkwasserleitung nitbordeinfassung der Fahrbahn mit einem Durchmesservon 125 Seite 2 A_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:30 Seite 1

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse des Werkausschusses des Dienstleistungsbetriebes Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei Die nächste Sitzung des Aus- Die übernächste Sitzung des Aus- schusses für Wirtschaft, Umwelt schusses für Wirtschaft, Umwelt Der Werkausschuss des Dienstleis- Paunsdorfer Str.91, 04328 Leipzig a) Ortsdurchfahrten im Zuge von und Bau findet am Dienstag, 21. und Bau findet am Dienstag, 4. tungsbetriebes Abfallwirtschaft/ Kreisstraßen und –5,13 €/Ein- August 2018 um 18 Uhr im Land- September 2018 um 18 Uhr, im Kreisstraßenmeisterei hat in seiner zu einer Bruttoauftragssumme von satz/km und ratsamt Altenburger Land, Linde- Landratsamt Altenburger Land, 25. Sitzung am 24. Juli 2018 fol- 223.601,00 EUR beauftragt. b) Gemeindestraßen und andere naustraße 9, 04600 , Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, gende Beschlüsse gefasst: klassifizierte Straßenabschnitte Ratssaal, statt. Ratssaal, statt. Beschluss Nr.30: (z. B. Landesstraßen) in unmittel- Beschluss Nr.28: Mit der Lieferung von Auftausalz barer Nähe zu Kreisstraßen – Tagesordnung -öffentlicher Teil: Tagesordnung -Öffentlicher Teil: Der Werkausschuss beschließt, frei Haus -Wintersaison 2018/2019, 12,05 €/Einsatz/km 1. Informationen, Allgemeines 1. Informationen, Allgemeines unter Berücksichtigung der 50 %- 675 tFrühbezug wird die Firma 1.1. Information zu den Maßnah- 2. Anfragen der Ausschussmit- Förderung durch das Bundesminis- fortzuführen. men des Landkreises Alten- glieder terium für Umwelt, Naturschutz und Deutscher Straßen-Dienst GmbH burger Land im Rahmen des 3. Genehmigung der Niederschrift nukleare Sicherheit, die finanziellen Landschaftsstraße 1 Beschluss Nr.32: Kommunalinvestitionsförder- über die 40. Sitzung am Eigenmittel für den Bau der zwei 30159 Hannover Der Werkausschuss des Dienstleis- gesetzes (KInvFG) 21. August 2018 Schwachgasanlagen auf den De- tungsbetriebes Abfallwirtschaft/ 2. Anfragen Ausschussmitglieder ponien Altenburgund Schmölln um zu einer Bruttoauftragssumme von Kreisstraßenmeisterei beschließt die 3. Vergabe von Planungsleistungen Unterbrechung zur Durchführung 360 T€ auf 625 T€ zu erhöhen. 43.937,78 EUR beauftragt. außerplanmäßige Mehrausgabe für >25.000 Euro zum Bauvorhaben des nicht öffentlichen Sitzungsteils den Kauf eines Schneepfluges in Instandsetzung K530 zwischen Beschluss Nr.29: Beschluss Nr.31: Höhe von ca. 15.000 Euro und Großstechau und Ingramsdorf 4. Beschluss zur Vergabe von Mit der Lieferung eines LKW +3 Die Werkleitung wird beauftragt,mit beauftragt die Werkleitung, das 4. Vergabe von Planungsleistungen Bauleistungen >125.000 Euro, Seitenkipper +4x4 +Kommunalhy- den Städten und Gemeinden die die Ausschreibungsverfahren un- >25.000 Euro zum Bauvorhaben Regenbogenschule Altenburg, draulik +Ladekran wird die Firma Annahme der neuen Vergütungssätze verzüglich einzuleiten. K217 OL Prößdorf Energetische Sanierung schriftlich erklären, die Amtshil- 5. Genehmigung der Niederschrift Dachflächen Trakt A, Los 2- MAN Truck &Bus Deutschland fevereinbarungen zur Durchführung der 39. Sitzung vom 26.06. 2018 Dachsanierungsarbeiten GmbH, Vertriebsregion Ost von Winterdienstleistungen zu fol- Uwe Melzer Verkauf Truck Leipzig-Halle genden Vergütungssätzen Landrat Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die nächste Sitzung des Aus- Ratssaal, statt. schusses für Soziales und Die nächste Sitzung des Kreistages Geschäftsführung sowie des Auf- schlusses, Festlegung der Ergeb- Gesundheit findet am Donnerstag, Tagesordnung -öffentlicher Teil: des Landkreises Altenburger sichtsrates der Klinikum Alten- nisverwendung, Entlastung der 23.08.2018 um 17 Uhr im Land- 1. Informationen, Allgemeines Land findet am Mittwoch, 29. Au- burger Land GmbH für das Geschäftsführung sowie des ratsamt Altenburger Land, Linde- 2. Genehmigung Niederschrift der gust 2018 um17 Uhr, im Landrats- Geschäftsjahr 2017 Aufsichtsrates der Schmöllner naustraße 9, 04600 Altenburg, 25. Sitzung vom 31. Mai 2018 amt Altenburger Land, Lindenau- 10. Feststellung des Jahresab- Heimbetriebsgesellschaft mbH straße 9, 04600 Altenburg, Land- schlusses, Ergebnisverwendung, für das Geschäftsjahr 2017 schaftssaal, statt. Entlastung der Geschäftsführung 15. Wahl einer/eines ehrenamtlichen der Krankenpflegeschule Alten- Beigeordneten des Landkreises Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung -Öffentlicher Teil: burggGmbH sowie Entlastung 16. Entsendung eines Mitgliedes 1. Vereidigung des Landrates gemäß des Aufsichtsrates der Klinikum des Kreistages in den Aufsichts- §106 i. V. mit §28Abs. 5ThürKO Altenburger Land GmbH für das rat der TPT Theater und Philhar- Die nächste Sitzung des statt. 2. Verpflichtung eines Kreistagsmit- Geschäftsjahr 2017 monie Thüringen GmbH Kreisausschusses des Kreistages gliedes gem. §103 (2) ThürKO 11.Feststellung des Jahresab- 17. Änderung von Ausschussbeset- des Landkreises Altenburger Land Tagesordnung -Öffentlicher Teil: 3. Einwohnerfragestunde schlusses, Ergebnisverwendung, zungen (Vorlage der CDU-Frak- findet am Montag, 27. August 1. Informationen, Allgemeines 4. Genehmigung der Niederschrift Entlastung der Geschäftsführung tion) 2018 um 16 Uhr im Landratsamt 2. Genehmigung der Niederschrift über die 28. Sitzung vom 13. Juni der Medizinische Versorgungs- 18. Änderung der Zuständigkeits- Altenburger Land, Lindenaustraße der 37. Sitzung am 11.Juni 2018 zentrenAltenburger Land GmbH ordnung für die weiteren Aus- 9, 04600 Altenburg, Ratssaal, 2018 5. Verschiedenes sowie Entlastung des Auf- schüsse des Kreistages des 5.1. Informationen des Landrates sichtsrates der Klinikum Alten- Landkreises Altenburger Land/ 5.2. Anfragen aus dem Kreistag burger Land GmbH für das Geschäftsordnung des 6. Jahresabschluss der Sparkasse Geschäftsjahr 2017 Kreistages Altenburger Land für das Jahr 12. Feststellung Jahresabschluss, 19. Bildung einer Arbeitsgruppe Öffentliche Bekanntmachung 2017 Ergebnisverwendung, Entlastung "Überörtliches Gefahrenab- nach §5Abs. 2UVPG 7. Feststellung des Jahresab- der Geschäftsführungder wehrkonzept für die Aufgaben schlusses, Festlegung der Ergeb- Gesellschaft für Rehabilitation, des überörtlichen Brand nisverwendung, Entlastung der Therapie und Prävention Al- schutzes und der überörtlichen Die Firma Pflegefachzentrum Al- träglichkeitsprüfung besteht. Geschäftsführung sowie des Auf- tenburger Land mbH sowie Ent- Allgemeinen Hilfe" (Vorlage der tenburgFamilie Hose GmbH, Nach §5Abs. 2UVPG wird hier- sichtsrates der Flugplatz Alten- lastung des Aufsichtsrates der CDU-Fraktion) Zwickauer Str.56in04600 Al- mit bekanntgegeben: burg- GmbH für das Klinikum AL GmbH für das tenburghat mit Schreiben vom Geschäftsjahr 2017 Geschäftsjahr 2017 Unterbrechung zur Durchführung 06.08.2018 einen Antrag auf Auf Grund der standortbezogenen 8. Feststellung des Jahresab- 13. Feststellung des Jahresab- des nicht öffentlichen Teils der Genehmigung nach §4 Bundes- Vorprüfung des Einzelfalls unter schlusses, Verwendung des schlusses, Ergebnisverwendung, Sitzung Immissionsschutzgesetz (BIm- Berücksichtigung der Kriterien Jahresfehlbetrages, Entlastung Entlastung der Geschäfts- SchG) zur Errichtung und Betrieb nach Anlage 3zum UVPG wird der Geschäftsführerin sowie des führung der Krankenhaus- 20. Genehmigung einer überplan- einer Flüssiggaslageranlage am nach §5Abs. 1Nr. 1UVPG fest- Aufsichtsrates der Seniorenzen- Service-Gesellschaft Altenbur- mäßigen Ausgabe >100.000 Standort Kastanienstr.21-26in gestellt, dass mit dem geplanten trum GmbH für das ger Land mbH sowie Entlastung Euro für die Standortzusammen 04600 Altenburggestellt. Vorhaben keine erheblich nach- Geschäftsjahr 2017 des Aufsichtsrates der Klinikum legung Roman-Herzog-Gymna- teiligen Umweltauswirkungen 9. Feststellung des Jahresab- Altenburger Land GmbH für das sium Schmölln (Erweiterungs- Die Genehmigung nach §4BIm- verbunden sind und somit keine schlusses, Festlegung der Ergeb- Geschäftsjahr 2017 bau und Umbau am Standort SchG erstreckt sich antragsgemäß Verpflichtung zur Durchführung nisverwendung, Entlastung der 14. Feststellung des Jahresab- Helmholtzstraße) auf die Errichtung und den Betrieb einer Umweltverträglichkeits- von: prüfung besteht.

Errichtung und Betrieb eines Es wird darauf hingewiesen, dass Impressum: E-Mail: datenschutz@ erdgedeckten Flüssiggaslagerbe- diese Entscheidung nach §5Abs. Herausgeber:Landkreis Altenburger altenburgerland.de hälters mit einem Fassungsver- 3UVPG nicht selbständig an- Land, vertreten durch den Landrat, Druck und Vertrieb: Die nächsten Ausgaben des mögen von 7,5 t. fechtbar ist. Die Entscheidungs- Lindenaustr.9,04600 Altenburg, Leipziger Verlags- und Druckereige- Amtsblattes gründe sind der Öffentlichkeit www.altenburgerland.de sellschaft mbH &Co. KG, Petersstein- Es handelt sich um eine Anlage, nach den Bestimmungen des Redaktion:Öffentlichkeitsarbeit weg 19, 04107 Leipzig, „Das Altenburger Land“ die in der Anlage 1zum Gesetz Thüringer Umweltinformationsge- Jana Fuchs (JF), Tel: 03447 586-270 Telefon: 03447 574942 über die Umweltverträglich- setzes (ThürUIG) in der Fassung E-Mail: [email protected] Fotos: Landratsamt Altenburger Land keitsprüfung (UVPG) in der Fas- der Bekanntmachung vom 10. Ok- Gestaltung, Satz /Amtliche Nachrich- (wenn nicht anders vermerkt) erscheinen am sung der Bekanntmachung vom tober 2006 (GVBl. S. 513), zuletzt ten: TomKleinfeld (TK) Verteilung:kostenlos an alle erreich- Samstag, 15. September2018 und 24. Februar 2010 (BGBl. IS.94), geändert durch Gesetz v. 28. Juni Telefon: 03447 586-273 baren Haushalte im Landkreis Alten- am Samstag,6.Oktober 2018. zuletzt geändert durch Art. 12 des 2017 (GVBl. S. 158) im Landrats- E-Mail: tom.kleinfeld@ burger Land, bei Nichtzustellung bit- Gesetzes vom 27. Juni 2017 (BG- amt Altenburger Land, Fachdienst altenburgerland.de te Mitteilung an den Bereich Öffent- Bl. S. 1966) unter der Nummer Natur-und Umweltschutz, Amts- Cathleen Bethge (CB) lichkeitsarbeit des Landratsamtes 9.1.1.3 genannt ist. platz 8, 04626 Schmölln zu- Telefon: 03447 586-258, Bezugsmöglichkeiten/-bedingungen: Redaktionsschluss gänglich. E-Mail: cathleen.bethge@ über den Bereich Öffentlichkeits- für die Ausgabe am 15. September Nach §5Abs.1 Nr.1UVPG stellt altenburgerland.de arbeit des Landratsamtes Alten- ist der 4. September 2018. die zuständige Behörde fest, ob Altenburg, den 10.08.2018 Datenschutz: Landratsamt Altenburger burger Land, Jahrespreis bei Post- nach den §§ 6bis 14 für das Land, Datenschutzbeauftragter versand: 30,68 Euro, bei Einzelbe- Vorhaben eine Verpflichtung zur Uwe Melzer Telefon: 03447 586-794 zug: 1,53 € Durchführung einer Umweltver- Landrat Seite 3 A_Muster ungerade Seite.qxd 14.08.2018 13:31 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 AMTLICHER TEIL Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung der Zweckvereinbarung über die Initiierung und Umsetzung eines zukunftsorientierten Innovationsprozesses im Mitteldeutschen Braunkohlerevier im Sinne eines aktiven Strukturwandels und das Zusammenwirken der neun Vertragspartner

I. Öffentliche Bekanntmachung der ven Strukturwandels ab und legt die Fördermittelgeber.Erhandelt körperschaft entstehen. Regelung zu treffen, die dem am Zweckvereinbarung über die Initi- Rahmenbedingungen für das erforder- gegenüber den Bewilligungsbehörden (3) Der Aufgabenträger ermittelt die nächsten kommt, was die beteiligten ierung und Umsetzung eines zukunfts- liche Zusammenwirken aller Ver- von Bund und Land und ist für die Pro- Aufwendungen und erstellt dafür halb- Gebietskörperschaften dieser Zweck- orientiertenInnovationsprozesses im tragspartner fest. jektdurchführung und die Verwen- jährlichAbschlagsrechnungen. DieAb- vereinbarung gewollt haben oder nach Mitteldeutschen Braunkohlerevierim (2) Grundlage dafür bildenderzeit: dungsnachweisführung zuständig. schlagsrechnungen werden nach dem dem Sinn der Zweckvereinbarung be- Sinne eines aktiven Strukturwandels a. die Förderrichtlinie Gemeinschafts- (2) Bei der Auswahl der Einzelprojekte Verhältnis gemäß Absatz 1erstellt. Die dacht hätten. und das Zusammenwirken der neun aufgabe „Verbesserung der regionalen und der Förderentscheidung achtet der erste Abrechnung erfolgtein halbes Vertragspartner Wirtschaftsstruktur“ (GRW) unter Aufgabenträger darauf, dass die Jahr nach Beginn der Bearbeitung §8Inkrafttreten Nutzung der Experimentierklausel und beteiligten Gebietskörperschaften in gemäß dieser Vereinbarung. Die beteiligten kommunalen Gebiets- Zweckvereinbarung b. das Arbeitspapier des BMWizum einem angemessenen Proporz berück- (4) Zu den nach Abs.1 auszugleichen- körperschaften machen die Zweck- Förderprogramm „Unternehmen Revi- sichtigt werden. den Aufwendungen gehören jedenfalls vereinbarung nach den für ihre Satzung Zwischen dem Burgenlandkreis, er“ –Ideenwettbewerb zur Abfederung (3) Der Aufgabenträger kann sich ex- folgende Positionen: geltenden Vorschriften öffentlich vertreten durch den Landrat, Herrn des Strukturwandels in den deutschen terner Dienstleister bedienen. • Aufwendungen für das erforderliche bekannt. Die Zweckvereinbarung wird Götz Ulrich –imFolgendenAufgaben- Braunkohleregionen vom 02.05.2017. (4) Die übertragenden Gebietskörper- Personal am Tage nach der letzten Bekannt- träger genannt–und dem Saalekreis, (3) Punkt I. des vorbezeichneten Ar- schaften wirken bei der Aufgaben- • hierzu Gemeinkostenpauschale gem. machung wirksam. vertreten durch den Landrat, Herrn beitspapiers definiert die regionale Ab- erledigung nach Maßgabe der folgen- KGSt Frank Bannert, der Stadt Halle (Saale), grenzung des Mitteldeutschen den Bestimmungen mit: • hierzu Sachkostenpauschale gem. Burgenlandkreis vertreten durch den Oberbürgermeister, Braunkohlereviers. Auf dieser Grund- a) Alle übertragenden Gebietskörper- KGSt Naumburg, d. 15.3.2018 Herrn Dr.Bernd Wiegand, dem Land- lage wird diese Zweckvereinbarung schaften stellen dem Aufgabenträger • Reisekosten nachAbrechnung Götz Ulrich kreis Mansfeld-Südharz, vertreten von allen neun, vom Bund adressierten die für die Realisierungdes Vorhabens • Rechtsanwalts- und Gutachterkosten Landrat durch die Landrätin, Frau Dr.Angelika Gebietskörperschaften, abgeschlossen. relevantenUnterlagen unverzüglich • •sonstige Fremddienstleistungen -Siegel- Klein, dem Landkreis Leipzig, (4) Für diese Zweckvereinbarung gilt zur Verfügung. Saalekreis vertreten durch den Landrat, Herrn gem. Art. 2Abs. 2des Staatsvertrages b) Die Hauptverwaltungsbeamten aller §5Dauer und Beendigung Merseburg, d. 29.3.2018 Henry Graichen, der Stadt Leipzig, das Recht des LandesSachsen-Anhalt, beteiligten Gebietskörperschaften (1) Die Zweckvereinbarung gilt unbe- Frank Bannert vertreten durch den Oberbürgermeister, da dem Burgenlandkreis mit dieser bilden einen ständigen Ausschuss. Mit- fristet und kann von den beteiligten Ge- Landrat Herrn Burkhard Jung sowie dem Land- Zweckvereinbarungdie Aufgabener- glieder dieses ständigen Ausschusses bietskörperschaftenmit einer Frist von -Siegel- kreis Nordsachsen, vertreten durch den füllung übertragen werden soll. sind die Hauptverwaltungsbeamten sechs Monaten zum Ende eines Kalen- Stadt Halle (Saale) Landrat, Herrn Kai Emanuel, dem oder von ihnen schriftlich benannte derjahres, frühestens jedoch nach Halle (Saale),d.17.4.2018 Landkreis Altenburger Land, vertreten §2Gegenstand der Vereinbarung Vertreter.Den Vorsitz im ständigen Ablauf von drei Jahren gekündigt wer- Dr.Bernd Wiegand durch die Landrätin, Frau Michaele (1) Dem Aufgabenträger wird öf- Ausschuss führt derAufgabenträger. den. Davon unberührt bleibt das Oberbürgermeister Sojka,dem LandkreisAnhalt-Bitter- fentlich-rechtlich die Aufgabe übertra- c) Der ständige Ausschuss tagt außerordentliche Kündigungsrecht aus -Siegel- feld,vertreten durch den Landrat, Her- gen, Fördermittelanträge zur Gestal- regelmäßig, mindestens aber einmal im wichtigem Grund. Landkreis Mansfeld-Südharz rn Uwe Schulze –imFolgenden über- tung des Strukturwandels im Mit- Halbjahr. (2) Kündigungen sind schriftlich zu Sangerhausen, d. 2.5.2018 tragende Gebietskörperschaften ge- teldeutschen Braunkohlerevierauch für d) Der ständigeAusschuss entscheidet erklären und zu begründen. Dr.Angelika Klein nannt–wird folgende Zweckverein- die übertragenden Gebietskörper- über Projekte und über die Beauftra- (3) Im Falle der Kündigung der Zweck- Landrätin barung abgeschlossen: schaften des Mitteldeutschen gung externer Dienstleister,wenn das vereinbarung regeln die beteiligten Ge- -Siegel- Braunkohlereviersauf Grundlage: Fördervolumen oder der Auftragswert bietskörperschaften die Abwicklung Landkreis Leipzig Präambel a. Die Richtlinie zur Förderung von 50.000 €übersteigen, sowie über die durch Vertrag.Alle Beteiligten gleichen Borna, d. 7.5.2018 Der Abschluss dieser Zweckverein- Maßnahmenzur Strukturanpassung in Beteiligung an neuen Förderprogram- die Auswirkungen der auf der Grund- Henry Graichen barung erfolgt auf der Grundlage fol- BraunkohlebergbauregionenimRah- men. Beschlüsse können auch im Um- lage dieser Zweckerklärung getroffe- Landrat gender Staatsverträge: Staatsverträge men des Bundesmodellvorhabens laufverfahren gefasst werden. nen Entscheidungensolidarisch zu -Siegel- zwischen dem Land Sachsen-Anhalt „Unternehmen Revier“ vom 01. No- e) Durch einstimmigen Beschluss kann gleichen Teilen aus. Kommt ein Vertrag Stadt Leipzig und dem Freistaat Sachsen sowie dem vember 2017 (BAnz AT vom der ständige Ausschuss weitere innerhalb angemessener Frist nicht zu- Leipzig, d. 15.5.2018 Freistaat Thüringen über die grenzüber- 3.11.2017) und Gremien auch unter Einbeziehung stande, so trifft die für die Aufsicht Burkhard Jung schreitende kommunale Zusammenar- b. der Richtlinie Gemeinschaftsaufgabe Dritter bilden. Diese Gremien können zuständige Behörde die erforderlichen Oberbürgermeister beit in Zweckverbänden und durch „Verbesserung der regionalen auch mit beschließenden Kompetenzen Bestimmungen. -Siegel- Zweckvereinbarungen vom Wirtschaftsstruktur (GRW) –B. eingerichtet werden, wenn die Förder- Landkreis Nordsachsen 26.08.1996 gemäß Gesetz zu den Wirtschaftsnahe Infrastrukturmaßnah- richtlinien dies erfordern oder gestatten. §6Zweckvereinbarungsanpassungen Torgau, d. 27.5.2018 Staatsverträgen des Landes Sachsen- men, Vernetzung und Kooperation, 4.7 f) In den Sitzungen des ständigen Aus- (1) Bei wesentlichen Änderungen der Kai Emanuel Anhalt mit den Ländern Brandenburg Experimentierklausel“ und schusses berichtet der Vertreter des dieser Zweckvereinbarung zugrun- Landrat und Niedersachsen und den Freistaaten c. weiterer Förderprogramme zur Be- Aufgabenträgers oder ein Vertreter des deliegenden gesetzlichen oder sonsti- -Siegel- Sachsen und Thüringen über grenz- wältigung des Strukturwandels zu externen Dienstleisters den Vertretern gen Bestimmungen werdenalle LandkreisAltenburger Land überschreitende kommunale Zusam- stellenund gem.Absatz 2abzuwickeln. der beteiligtenGebietskörperschaften beteiligten Gebietskörperschaftenin Altenburg, d. 28.5.2018 menarbeit vom 18.07.1997 (GVBl. (2) Im Falleder Gewährung von über den jeweils aktuellen Stand, die Verhandlungtreten, mit dem Ziel, die Michaele Sojka LSA, 1997, S.704), zuletzt geändert Fördergeldern ist der Aufgabenträger Organisation und wesentliche Details Zweckvereinbarung den geänderten Landrätin durch Gesetz vom 19.03.2002 (GVBl. Zuwendungsempfänger.Erist auch ve- derAufgabenerledigung. Verhältnissen anzupassen. -Siegel- LSA, 2002, S.130 (137)) und Zustim- rantwortlich für die Durchführung der g) Die Vertreter der übertragenden Ge- (2) Änderungen der Zweckverein- LandkreisAnhalt-Bitterfeld mungsgesetz des Freistaates Sachsen Förderung. Dies beinhaltet: Veröf- bietskörperschaften unterrichten über barung bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Köthen, d. 30.5.2018 vom 30. Oktober 1996 (SächsGVBl. S. fentlichung von Wettbewerbsaufrufen, alle Umstände, die für die Aufgaben- Schriftform. Uwe Schulze 441). Sowie Zustimmungsgesetz des Auswahl der Projekte, Treffen der ab- erledigung von Bedeutung sind. Landrat LandesThüringenvom 30.01.1997 schließenden Förderentscheidung, §7Salvatorische Klausel -Siegel- (Thür.GVBl.S.71) Erteilung der Fördermittelbescheide für §4Kosten- und Risikoverteilung (1) Sollten Bestimmungen dieser Staatsvertrag zwischen dem Freistaat diese Projekte, finanziell-administra- (1) Alle beteiligten Gebietskörper- Zweckvereinbarung oder eine künftig II. Die vorstehende Zweckverein- Sachsen und dem Freistaat Thüringen tiveAbwicklung der einzelnen Projekte schaften tragen die für die Aufgabener- in ihr aufgenommene Bestimmung barung wird hiermit öffentlich bekannt über Zweckverbände, Zweckverein- und Zuwendungen sowie Erfüllung der füllung nach §3entstehenden Kosten ganz oder teilweise rechtsunwirksam gemacht. barungen sowie kommunaleArbeitsge- Berichtspflichten gegenüber den För- solidarisch zu gleichen Teilen, dies trifft oder nicht durchführbarsein oder ihre Mit Beschluss Nr.237 hat der Kreistag meinschaften vom 30.04.1997 gem. dermittelgebern. insbesonderefür die notwendigen Rechtswirksamkeit oder Durchführ- in der Sitzung 025/2017 am 06.12.2017 Zustimmungsgesetz des Freistaates (3) Die Vertragspartner dieserVerein- Eigenmittelanteile im Rahmen der För- barkeit später verlieren, so wird hier- die Zweckvereinbarung beschlossen. Sachsen vom 16.12.1997 (Sächs. barunghaben außerdem den Burgen- dermittelbeantragung zu. durch die Wirksamkeit der übrigen Diese Zweckvereinbarung wurde GVBl. 550) und Zustimmungsgesetz landkreis als Abwicklungspartnerfür (2) Für eintretende Risiken im Rahmen Bestimmungen dieser Zweckverein- durch das Ministerium für Inneres und des Freistaates Thüringen vom das Förderprogramm „Unternehmen der Aufgabenerfüllung (z. Bsp. barung nicht berührt. Das Gleiche gilt, Sport des Landes Sachsen-Anhalt mit 27.11.1997 (GVBl.S.427). Revier“ des Bundes bestimmt. fehlgeschlagene Fördermittelrück- soweit sich herausstellen sollte, dass die Bescheid vom 28.06.2018 genehmigt. forderungen-Insolvenzrisiko) haften Vereinbarung eine Regelungslücke ent- §1Grundlagender Vereinbarung §3Aufgabenverteilung alle beteiligten Gebietskörperschaften hält. (1) Die Zweckvereinbarung zielt auf (1) Der Aufgabenträger erledigt die ebenfalls solidarisch zu gleichen Teilen. (2) Die beteiligten Gebietskörper- Altenburg, den 18.08.2018 die Initiierung und Umsetzung eines nach §2dieser Zweckvereinbarung Vonder solidarischen Haftung schaften verpflichten sich, anstelle ei- zukunftsorientierten Innovations- übertragene Aufgabe nach Maßgabe ausgenommen sind Risiken, die auf ner unwirksamen oder undurch- LandkreisAltenburgerLand prozesses im Mitteldeutschen der gesetzlichen Bestimmungen und Grund von vorsätzlichem oder grob führbaren Bestimmung oder zur Aus- Uwe Melzer Braunkohlerevier im Sinne eines akti- der Förderrichtlinien der jeweiligen fahrlässigem Handeln einer Gebiets- füllungeiner Regelungslücke eine Landrat

Öffentliche Bekanntmachung Ausschreibungen Hinweise zur Zahlung der Gebühren zurAbfallentsorgung 2018 online

Der Dienstleistungsbetrieb Ab- die Zahlung für das 3. Quartal auf folgendes Konto: Vorschriften verpflichtet, die Aktuelle Bekanntmachungen der fallwirtschaft/Kreisstraßenmeis- 2018 geschuldeten Beträge durch Mah- Landkreisverwaltung des Alten- terei des Landkreises Altenburger Sparkasse Altenburger Land nung beizutreiben. burger Landes zu Ausschreibun- Land erinnert alle Gebühren- am 01.09.2018 fällig wird. IBAN:DE44830502001301012374 gen von Bau-, Liefer-und Dienst- pflichtigen, welche die viertel- BIC: HELADEF1ALT Ihr Dienstleistungsbetrieb leistungen finden Sie auf der jährliche Zahlungsweise gewählt Die Zahlung erfolgt bitte unter Abfallwirtschaft/ Landkreis-Homepage unter haben und nicht am Last- Angabe der korrekten Kunden- Bei Nichteinhaltung der Zahlungs- Kreisstraßenmeisterei www.altenburgerland.de in der schriftverfahren teilnehmen, dass nummer und Bescheidnummer frist sind wir aufgrund gesetzlicher des Landkreises Altenburger Land Rubrik „Aktuelles /Presse“. Seite 4 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:33 Seite 1

Seite 4 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018

Schluss mit Pendeln und Am 8. Juli 2018 verstarb unser Mitarbeiter Detlef Scholz zurück in die Heimat im Alter von 60 Jahren.

Während seiner langjährigen Tätigkeit als Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen des Landratsamtes, zuletzt seit 2007 bei der Straßenaufsicht, wurde er als erfahrener,zuverlässiger,kompetenter und freundlicher Kollege sehr geschätzt.

Mit den Angehörigen trauern wir um den Verstorbenen.

Uwe Melzer Landrat Der Personalrat Messe „Rund um die Geburt“ im Landratsamt

Symbolbild: VieleMenschen aus dem Altenburger Land pendeln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit

Altenburg. „Schluss mit Pendeln Gera individuell zu konkreten Be- schen Wiedervereinigung viele und zurück in die Heimat“ –un- rufs- und Wiedereinstiegsmöglich- qualifizierte Fachkräfte Thüringen ter diesem Motto findet am Frei- keiten sowie zu aktuellen Stellenan- verlassen. Angesichts der aktuell tag, dem 14. September 2018, der geboten in der Regionund stellt ver- positiven Entwicklung der Thürin- erste Pendlertag der Thüringer schiedene Unterstützungsmöglich- ger Wirtschaft –auch im Altenbur- Agentur für Fachkräftegewin- keiten fürBerufspendler und ger Land –setzen viele Unterneh- nung (ThAFF) im Landratsamt Rückkehrer vor.Auf Wunsch über- men verstärkt auf Wachstumskurs. Altenburg. Der Fachdienst Ju- ten vertreten, sondern auch Hebam- Altenburg statt. Interessierte prüftdas Team der ThAFF an die- Um erfolgreich zu sein, brauchen gendarbeit/Kindertagesbetreuung men, das Klinikum Altenburger sollten sich diesen Termin schon sem Tagauch Bewerbungsunterla- sie engagierte und qualifizierte des Landratsamtes veranstaltet am Land, Standesamt, Elternkursleiter, jetzt vormerken. gen und gibtwertvolle Tipps für eine Fachkräfte. Für Pendler und Rück- Mittwoch, 5. September 2018 in Apotheke, Schwangerschafts- und Im Landschaftssaal von 15 bis19 gelungene Selbstpräsentation. Laut kehrinteressierte bieten sich ange- der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Erziehungsberatungsstelle, Physio- Uhr könnensich interessierteBe- dem ThüringerLandesamt für Sta- sichts dieser positiven Entwicklung Landschaftssaal des Landrats- und Ergotherapeuten. rufspendler und Rückkehrer sowie tistik pendeln aktuellrund 124.000 eine ganze Reihe guter Karriere- amtes (Lindenaustraße 9inAlten- Abgerundet wird die Veranstaltung weitereFachkräfte,die gernimAl- Thüringer wöchentlich odermonat- chancen im Freistaat, die zu ihrer burg) zum dritten Mal eine Infor- durch die interaktive Ausstellung tenburger Land bzw. im Freistaat lich der Arbeit wegen in ein anderes Qualifizierung und zu ihren Le- mationsmesse zum Thema „Rund „Zero“. Hier kann man eintauchen Thüringenarbeiten möchten, über Bundesland oder ins Ausland.Im bensumständen passen. Die Thürin- um die Geburt –für einen guten in das Leben eines Ungeborenen ihre Karrierechancen informieren. Altenburger Land sind es rund ger Agentur für Fachkräftegewin- Start ins Familienleben“ für anhand von Ultraschallaufnahmen. Hierzu berät dasTeam der ThAFF, 13.000 Arbeitnehmer,die außerhalb nung verzeichnet aktuell über 3.000 Schwangere und Eltern mit Kin- Mit der diesjährigen integrierten gemeinsam mit seinenPartnernaus des Landkreises einemJob nachge- Stellenangebote von Thüringer Un- dern von 0-3 Jahren. Ausstellung „Zero“ sollen vor al- der Wirtschaftsförderung des Land- hen –etwa jederDritte sozialversi- ternehmen. Werdende oder junge Eltern stehen lem die Schwangeren auf das The- ratsamtes,der Agentur für Arbeit Al- cherungspflichtigBeschäftigte. Weitere Informationengibt es unter: mit der Geburt ihres Babys vor un- ma Alkoholkonsum in der Schwan- tenburg-Gera, der Handwerkskam- Mangels beruflicher Perspektiven www.thaff-thueringen.de/pendlertage. zähligen Herausforderungen. Sie gerschaft aufmerksam gemacht mer Ostthüringensowie der IHK zu haben in den Jahren nach der deut- JF betreten Neuland auf ganz vielen werden. Jeder Schluck Alkohol verschiedenen Gebieten. Neben der wirkt auf das Ungeborene und be- Pflege und Betreuung des Kindes einflusst und schädigt es in seiner müssen viele verschiedene Dinge Entwicklung nachhaltig. Rad- und Wanderwegkarte berücksichtigt und richtige Ent- Der Besuch der Ausstellung und scheidungen getroffen werden, z. B. Messe in kostenfrei. Zusätzlich wie verhält es sich mit der Eltern- können interessierte Bürger und zeite, wo gibt es Eltern- und Baby- Bürgerinnen die Ausstellung an fol- für Landkreis erschienen kurse oder wer hilft bei der Suche genden Tagen besuchen: Dienstag, Landkreis. Finden Sie idyllische nach einem geeigneten Kitaplatz? 4. September 2018 von 14 bis 18 Wege, spannende Sehenswürdig- Die Info-Messe bietet einen Über- Uhr und Donnerstag 6. September keiten und kulinarische Genüsse blick über alle regionalen Angebote 2018 von 14 bis 16 Uhr. auf Ihrer ganz individuellen Tour rund um Schwangerschaft und Ge- Susann Voigt, durch das Altenburger Land. Die burt sowie zum Alltag mit dem Ba- Fachdienst Jugendarbeit/ Tourismusinformation Altenbur- by/Kleinkind. Nicht nur das Ju- Kindertagesbetreuung, ger Land hat die schönsten Rad- gendamt des Landratsamtes Alten- Netzwerk Frühe Hilfen und Wanderwege kompakt auf burger Land ist mit seinen Angebo- einer Übersichtskarte zusam- mengefasst. Sie wollen gerne wissen, wie lang die Route um die BurgPosterstein ist? Welche Etappen dort anzusteu- ern sind? Und wie man das Ganze mit einer Brise Kultur verbinden kann? Kein Problem! Neben Stre- ckenverlauf und -länge sind auf der Karte auch Ausflugstipps sowie die Wegequalität verzeichnet. Ein be- sonderes Detail in Sachen Benut- zung richtet sich an die Familien- tauglichkeit. Ina Hofmann von Tourismusinformation Altenburger Land präsentiert die Die neue Karte ist die einzige aktu- neue Rad- undWanderkarte Altenburger Land;Foto:Tourismusinformation elle Rad- und Wanderkarte, welche Altenburger Land die farbig beschilderten Rundrou- ten der Region wiedergibt. Jede findet. Bis in die angrenzenden Gemeinsam mit einem Radplaner Tour ist auch in der Broschüre mit Bundesländer führen die Strecken. wurden alle Streckenverläufe und ihrer ganz eigenen Farbe gekenn- Gerade auf den Fährten Luthers Beschilderungen geprüft und natür- zeichnet, sodass man die kurzen oder der ViaImperii bietet der Pla- lich auch vorab für Sie erprobt. Beschreibungstexte ohne großes ner Ausflugsmöglichkeiten mit Lisa Piller, Suchen auf der Landkarte wieder- überregionalem Charakter. Tourismusinformation Ausgabe 11/2018 Notizen aus dem

Qualität und Sicherheit stehen bei der Behandlung der Patienten im Vordergrund – Drei Zentren erneut zertifiziert

Die Monate März, April und Mai dieses Jahres bedeuteten für die Mitarbeitenden in drei versorgung stellten sich die Kolleginnen und Kollegen mehrere Tage vor Ort den qualitativen Zentren im Klinikum neben der alltäglichen Behandlung der Patienten eine besondere Heraus- und quantitativen Überprüfungen der jeweiligen Fachgesellschaften, um die entsprechende forderung. Im Bereich der Endoprothetik, der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie und der Unfall- zeitlich befristete Anerkennung als „Zertifiziertes Zentrum“ erneut zu erlangen: EndoProthetikZentrum Altenburger Land (EPZ) Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Das EndoProthetikZentrum (EPZ) Altenbur- hohe und auf den neuesten medizinischen Das zertifizierte Fuß- und Sprunggelenkzen- der Physiotherapie und der Klinik für Am- ger Land behandelt Patienten, die Kenntnissen beruhende Prothetikchirurgie. trum als eines der ersten in Deutschland ist bulante Rehabilitation, der Klinik für Gefäß- • ein künstliches Hüftgelenk oder Im Rahmen der Zertifizierung, die alle 3 Jahre darauf spezialisiert, Erkrankungen, Verletzun- medizin/Angiologie sowie externen Partnern • ein künstliches Kniegelenk überprüft wird, musste sich das Zentrum an- gen oder Deformitäten der Füße und Sprung- zusammen. spruchsvollen Kriterien stellen. gelenke unfallchirurgisch und orthopädisch erhalten bzw. bei denen ein künstliches Ge- operativ zu versorgen. lenk ausgetauscht werden muss. Das Zentrum ist ein spezialisiertes Teilgebiet Mit der Zertifizierung nach den strengen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirur- Kriterien des EndoCert-Verfahrens steht gie. Die erfahrenen Operateure arbeiten eng das EPZ Altenburger Land für eine qualitativ Altenburger Land mit anderen Kliniken und Abteilungen, z. B.

v.l.die Hauptoperateure Chefarzt Dr.Dr.Sören Schoen,Ltd.Oberarzt Dr.Carsten Kretzschmar,Oberarzt v.l. die Hauptoperateure und Oberärzte Jens Keßler, Dr. Uwe Faifer, Steffen Hartenstein Dr. Mario Schulze, Oberarzt Steffen Hartenstein Das EPZ lädt ein RegionalesTraumazentrum Im Bereich der Unfallversorgung ist das Klini- Daran geknüpft ist die 24-stündige Aufnahme Mittwoch, 5. September 2018, 16 Uhr kum Mitglied im Thüringer Traumanetzwerk. und Versorgung von Schwerverletzten jeden In der letzten Zertifizierung wurde der Klinik Lebensalters, auch höherer Schweregrade. in die Räume der Status des Regionalen Traumazentrums Spezielle weitere Fachdisziplinen werden vor- der Klinik für Ambulante Rehabilitation bestätigt. gehalten. „Wie Sie in Bewegung bleiben – Arthrose verstehen und behandeln“ Vorträge, praktische Demonstrationen, Rundgänge u.v.m.

Wir laden ein zum ELTERN-INFOABEND für werdende Eltern Schwester Ilka und Schwester Kerstin (v.l.) kümmern sich wie alle anderen Mitarbeitenden der Notfall- am Mittwoch, 5. September 2018, 19 Uhr behandlung rund um die Uhr 365Tage im Jahr um die Patienten Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und geblich zum erfolgreichen „Bestehen“ beige- Unfallchirurgie, Dr. Dr. Sören Schoen, dank- tragen haben: „Man ist stolz auf so ein Team.“ Alle Informationen und Kursangebote unter te allen Mitarbeitenden und Zentrumsver- www.klinikum-altenburgerland.de antwortlichen, die sich mit hoher Motivation Christine Helbig und Engagement eingebracht haben und maß- Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Seite 6 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:34 Seite 1

Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 Zum Denkmaltag „Entdecken, was uns verbindet“ Landkreis. Am 9. September barkeit zu verknüpfen“, so Müller. Gößnitz 2018 stehtder „Tag des offenen „Entdecken was uns verbindet“ – „Heimatstube“,Kauritzer Str. 8, Denkmals“ unterdem Motto gemäß diesem empfohlenen Motto 14 bis 17 Uhr „Entdecken,was uns verbin- des Denkmaltages wird es in die- Ausstellungen det“. Seit 1993 wird er bundes- sem Jahr zwei Radtouren im Land- weit begangen. In diesem 25-jäh- kreis geben: Eine mit Pfarrer Diet- rigen Jubiläumsjahrist der Tag mar Wiegand zu Kirchen im oberen Chorturmkirche von 1740 ein Höhepunktdes Europäi- Sprottental und eine organisiert 10:15 bis 17 Uhr schen Kulturerbejahres. Das Al- durch den Tourismusverband Al- Besichtigung und Informationen zur tenburgerLand beteiligt sich tenburger Land unter der bewähr- Kirchengeschichte seit Beginn an diesemkulturel- ten Führung von Steffen Gehrt. len Event. Auch individuell können Sie auf Kleinmecka „Ziel dieses Tages ist es, die Öffent- Entdeckungsreise gehen: Sie sind ehemaligerVierseithof,Nr. 10 lichkeit für die Bedeutung des kultu- in 38 geöffnete Denkmale in die 10 bis 17 Uhr rellen Erbes zu sensibilisieren und Gemeinden des Landkreises herz- „Rausch &Bach –cultural farming“ Interesse für die Belange der Denk- lich eingeladen, in denen die Orga- –Entwicklung des Gutshofes zum malpflege zu wecken“,soBeatrice nisatoren mit Sicherheit eines ver- ländlichen Kulturzentrum; Führun- Müller von der unteren Denkmal- bindet: ein hoher Aufwand an Pla- gen zu jedervollen Stunde; 19 Uhr: schutzbehörde. „In diesem Sinne nung und Vo rbereitung und das En- Benefizkonzert mit Robert Herr- klären Eigentümer,Denkmalpfleger, gagement für den Erhalt ihres mann und Freunden Archäologen, Restauratoren und Objektes –dafür schon jetzt ein Handwerker die Besucherinfach- herzlicher Dank. kundigen Führungen über die ge- Fachwerkhaus Blendinger, Mittel- schütztenBauten auf. Außerdem ge- Das vollständige Programm mit allen straße 17 währen sie vor Ort Einblicke in ihre Sonderaktionen finden Sie zum Aus- 10 bis18 Uhr Arbeit“,fährt sie fort. druckenunter www.altenburger- Führungen; Ausstellungen:Malerei, Vorallem Ehrenamtliche zeigen die land.de und www.altenburg.travel. Grafik, Sandstein (Günter Blendin- Baudenkmale, die sie mit großem ger), Keramik(ChristinaRenker) Engagement pflegen und erhalten. Kirche „Auch unser Landkreis profitiert in Freitag, 7. September 14 Uhr: Andacht mitMusik: Myri- hohem Maße von den Ehrenamtli- Altenburg, Reithalle ehemaliger am Nützel Kontrabass,Anja Paditz chen in der Baukultur.Für viele be- „Herzoglicher Marstall“ Geige Die Dorfkirche in Heyersdorf deutende Denkmale sorgen zahlrei- Eröffnungsveranstaltung der Stadt chen Vereine, Initiativen und Kir- Altenburg und des Lankreises Alten- Lödla, OT Oberlödla chengemeinden, deren Mitglieder burger Land Kirche sich in ihrer freien Zeit für den Er- 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinder- halt, die Pflege und kulturelle Bele- 21. Denkmalschutzpreis „Johann- gottesdienst bung der historischen Orte einset- Georg-Hellbrunn“ derStadtAlten- zen“, erklärt Müller. burg, Ehrung bürgerschaftlichenEn- Unter ehrenamtlicher Regie des gagements in der Denkmalpflege im Heimatmuseum Lucka, Hirtenhaus Gemeindekirchenrates um Ingried Landkreis Altenburger Land von 1788 Koch konnte so auch die Dorfkir- 9bis 17 Uhr che in Heyersdorf während einer 14. Altenburger Marstallkonzert Führungen, Ausstellung siebenjährigen Bauzeit restauriert 19:30 Uhr, Einlass:18:30 Uhr und instandgesetzt werden. Als I- (begrenzte Platzkapazität) Lumpzig Tüpfelchen wurde im November Kirche mit kostbarem Flügelaltar 2017 die aufwendig restaurierte Nöbdenitz 10 bis 17 Uhr Opitz-Orgel geweiht. Die Heyers- Pfarrscheunemit Kultur-und Bil- 9Uhr: Andacht dorfer,obMitglied der Kirchge- dungswerkstatt im historischen meinde oder nicht, waren enorm Pfarrhof,Dorfstraße29 Lumpzig, OT Hartha spendenbereit und leisteten auch in ab 17 Uhr: Brot und (Licht) Spiele Bockwindmühle von 1732 zahlreichen Arbeitseinsätzen ihren 10 bis 17 Uhr Der alte und neue Garten am Mühlgraben in Schelchwitzwerden in traditio- Anteil am Erhalt der Kirche. Hinzu Sonntag,9.September nellerBauerngartenmanier neu gestaltet kam der Erlös regelmäßiger Bene- Altenburg Nöbdenitz fizkonzerte. Die Kassen konnten so Bahnhof Dorfkirche BurgbergHerrenhaus Treben, OT Plottendorf weit gefüllt werden, dass der not- 10 Uhr:Start der „Familienradtour 10 bis 17 Uhr 10 bis 17 Uhr Vierseithof mit Torhausvon 1743, wendige Eigenanteil zu den Förde- zu Denkmalen im Landkreis“ mit Einweihung nach Wiederaufbau „Gemeinsam nicht einsam– Haselbacher Straße 5 rungen vom Land und Stiftung Steffen Gehrt 1896; Führungen und Turmbestei- neues Leben auf dem Land“ 11,13und 15 Uhr: Vorstellung des Denkmalschutz gewährleistet war. gung auf Nachfrage im benachbar- Projektes„Sonnenscheune“; Infor- „Für dieses besondere Engagement Altkirchen ten Pfarrhof mationen zu Energieautarkie, ökolo- erhält die Kirchgemeinde im Rah- Dorfkirche von 1871 Teehaus am Teich Renaissanceschloss gischem Bauenund Leineschafen men der Eröffnung des Denkmalta- 10 bis 17 Uhr: Besichtigung und 12:30 bis 18 Uhr 10 bis 17 Uhr ges eine Auszeichnung“, kündigt Turmbesteigung Besichtigung des Teehauses; 15 Uhr:Konzert der Musikschule, Müller an. 14 und 15:30 Uhr: Führungen zum Ausstellung überDruckevon Bodo Kirche Ebenfalls geehrt wird Architekt Jan Altkirchen, OT Illsitz Lebender Dorothea von Kurland Ueberfeld Meerane, Schlossantiqua- 10 Uhr: Gottesdienst,Kirchen- Godts. Sein Büro feiert –wie auch Dorfkirche Pfarrscheune mit Kultur-und Bil- riat,Händlerstände besichtigung der Denkmaltag –indiesem Jahr 10 bis16Uhr: Führungen zur Kir- dungswerkstatt im historischen das 25-jährige Bestehen. In dieser chengeschichte Pfarrhof,Dorfstraße 29 Romschütz Wettelswalde Zeit hat Godts als ehrenamtlicher 10 bis 17 Uhr Kirche St. Matthäus Dorfkirche, romanischeChorturm- Denkmalpfleger stets Bereitschaft Dobraschütz Führungen,Besichtigung, Ausstel- 11 bis 17 Uhr kircheaus dem 12. Jhd. gezeigt, auf Abruf konkret am Ob- Barocke Dorfkirche von 1752 lung: „Wir sind Nachbarn–mit offe- Führungen 10 Uhr: Gottesdienst; 11 und 15 jekt Rat und Hilfestellung zu ge- 10 bis 17 Uhr nen Türen und Herzen“ Thüringer Denkmalschutzpreis 2016 Uhr: Führungen zur Kirchenge- ben. Zwei denkmalgeschützte Was- Thüringer Denkmalschutzpreis 2014 schichte sermühlen, die in Nöbdenitz, OT Lohma Schmölln und die in Schelchwitz, wurden Ehrenhain Dorfkirche von 1797 Rathaus mit Rathausgalerie Wolperndorf durch sein privates Engagement Kirche mit restauriertem Altar 10 bis 17 Uhr 9bis 16 Uhr Vierseithof Nr.16 vor Abbruch und schrittweisem 10 bis 13 Uhr Führungen, Ausstellung „Lichtbli- Rathausturmbesteigung, Ausstel- 11 bis16Uhr Verfall gerettet. Wohn- und Neben- Vierseithof Waldenburger Straße 33, cke“; 10 Uhr: Eröffnung mit Got- lung:Malenmit Wolle, Barbara Umgebindewohnhaus von 1822 mit gebäude wurden als Wohnstätten 10 bis 18 Uhr: „Buntes Treiben auf tesdienst und Grußansprachen, Haubold, restaurierter Bohlenstube, altem und und Domizil für das Architekturbü- dem Bauernhof“, Führungen und festliche Musik vom Bläserchor hinter dem Rathaus neuen Gasthofsaal in zwei Nebenge- ro sensibel umgebaut und instand- Vorführungen, altes ländliches Schmölln-Gößnitz; 11 Uhr: Start Besichtigung Lagerkeller bäuden und Sanierungsarbeiten im gesetzt. Die in das Jahr 1573 zu da- Handwerk,Ausstellung und vieles der Familienradtour mit Pfarrer Brauhof 5 Gewölbe tierende Bohlenstube der Win- mehr Dietmar Wiegand zu Dorfkirchen Ausstellung zur Geschichteder Spätgotische Dorfkirche Sankt dischleubaer Mühle wurde aufwen- im oberen Sprottental; 11 Uhr: Start StadtSchmölln Walburga dig restauriert, zugeschüttete der Denkmalroute im oberen Sprot- 10 und 13 Uhr: Führungenauf dem 11 bis 16 Uhr: Besichtigung Mühlgräben beräumt und saniert. AltePapierfabrik,Fabrikstraße10 tental –individuelle Wanderung Knopfweg; 10 und 13 Uhr:histori- Toreinfahrten rekonstruiert. Das 10 bis 17 Uhr nach Lohma, Nöbdenitz und Pos- scheStadtführunginUniform(kos- Ziegelheim, OT Engertsdorf nächste Projekt ist die Gestaltung terstein (Auskünfte an den Kultur- tenpflichtig) „Hinteruhlmannsdorfer Komödi- von zwei bei Bauarbeiten freigeleg- Frohnsdorf denkmalen) Pfefferberg antenhof“, Karl-Marx-Straße 3a ten historischen Bauerngärten. Dorfkirche, 10 bis 16 Uhr Besteigung des Ernst-Agnes-Turmes 11 bis16Uhr „Bauherren und auch Denkmalpfle- Führungen,10Uhr: Gottesdienst Nöbdenitz, OT Posterstein Besichtigung und Führungen zu je- ger wissen sein Geschick als Archi- Dorfkirche 16. Jahrhundert mitein- Treben der vollenStundezum Historischen tekt zu schätzen, den historischen Garbisdorf zigartigem Schnitzwerk Rittergutund Park, Breite Straße 2 Wandermarionettentheater, Einbli- Bestand eines Gebäudes schonend Kulturgut „Quellenhof“ Nr.6 10 bis 17 Uhr 10 bis 17 Uhr cke ins Filmarchiv und historische zu behandeln und in ansprechender 10 bis 17 Uhr Besichtigung; 17 Uhr:Vortrag zum Besichtigung des Rittergutsund der Textvorlagen ästhetische Form mit modernen Besichtigung des Vierseithofes und Schnitzwerk mit Sabine Opitz, Or- Mälzerei, Führungen Elementen für eine optimale Nutz- des Bauerngartens gelmusik mitAnneliese Pelz Thüringer Denkmalschutzpreis 2006 -Programmänderungenvorbehalten- Seite 7 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:35 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 7 Volkshochschule: Herbstsemester beginnt Ende August Line-Dance fürAnfänger Englisch für Senioren Line-Dance ist ein sportlicher Grup- A1.1 Anfänger pentanz. Sie lernen zunächst einfache Use it or lose it! –ein Geheimtipp ge- Einzelfiguren, die dann mit den ande- gen den VerlustgeistigerFitness. ren Teilnehmern gemeinsam nach Wemgeistige Fitness so wichtig ist flotten Rhythmen–besonders aus wie körperliche, der sucht nach He- dem Bereich der Country-Musik – rausforderungenfür das Gehirn. Wer getanzt werden. Vorkenntnisse aus im Alter eine Sprache lernt, tut viel dem Gesellschaftstanz sind nicht er- für die geistige Fitness. Es kommt da- forderlich. Sie können allein, aber rauf an, dass unser Gehirn neue, un- auchmit Partner teilnehmen. bekannte Informationen verarbeiten Fr., 7.9.2018, 17 bis 18 Uhr,10Ver- muss.Ein Sprachkurs ist ideal, vor al- anst., Saal Lohsenstr. 25, Schmölln lem aber bringt ein solcher Kurs gleich noch einen weiteren Erfolgs- Zauber des Orients – faktor: menschliches Miteinander und Orientalischer Tanz Interaktion in einer Gruppe. Die faszinierende Welt der Wüste und Di., 28.8.2018, 9bis 10:30 Uhr,15 die alte Hochkultur der Ägypter fes- Kurstage, 30 Ustd.,VHS Altenburg selnuns immer wieder.Wie niemals zuvor ist unsere Welt durch die Me- Russisch A1.2 Anfänger dienzusammengerücktund räumli- Der Kurs eignet sichfür Teilnehmer che Entfernungen schmelzen. Die ohne oder mit geringen Vo rkenntnis- fremden Kulturen und Lebensweisen sen in Russisch. machen uns neugierig und bietendie Mi., 29.8.2018, 18 bis 19:30 Uhr,15 Chance, unser Leben reicher und Kurstage,30Ustd., VHS Altenburg bunter zu machen, fürein besseres Verständnis der Menschen auf der Er- Das Smartphone, mein Kindund de zu sorgen und Berührungsängste ich: Der Elternkurszwischen Me- abzubauen. In diesem Kurs können dienkompetenz und Aufsichts- Sie den orientalischen Tanz erlernen. pflicht (auch für Großeltern) Um das Smartphone und Computertechnik drehen sich verschiedene Kurse der Volkshochschule Er bietet allenFrauen die Möglich- Dieser Kurs hilftEltern bei wichtigen keit, mehr Beweglichkeit, Anmut und Entscheidungen: Landkreis. Am 27. August beginnt sich unter anderem mit denThemen schiedung dieser Verfassung entstand Wohlbefinden zu erlangen. Erfahren • Ab wannbekommtdas Kind ein offizielldas Herbstsemesterder Identität,Achtung, Toleranz,Um- die erste auf nationalstaatlicher Ebene Sie Lebensfreude und Ästhetik dieses Smartphone? Volkshochschule des Altenburger gangmit Unterschiedlichkeitenbe- verwirklichte deutsche Republik. Be- sinnlichenTanzes, kräftigen Sie Welche Apps sindabwelchem Alter• Landes.Das gedrucktePro- schäftigt. kanntermaßen waren die knapp 14 gleichzeitigIhre Muskulatur und trai- geeignet, wie funktionieren Zu- grammheft ist an vielenöffentli- Do., 15.11.2018, 9bis 16 Uhr,1Ver- Jahre der ersten deutschen Demokra- nieren Sie das Gleichgewicht. Sie er- gangsberechtigungen? chenStellen erhältlich–u.a.inden anst., 7,33Ustd., VHS Altenburg, An- tie eine sehr turbulente Zeit, die letzt- lernen die Grundelemente des orien- • Funktionieren feste Smartphone- beiden Geschäftsstellen in Alten- meldeschluss: 29.10.2018 lich1933 in die Katastrophe der NS- talischen Tanzes und vertiefendiese Zeiten? burgund Schmölln, im Landrats- Diktaturmündete. in einer kleinen Choreographie. • Welche Einstellungen kann man amt,inder Altenburger Touris- Farb- Typ- und Stilberatung Mo., 3.9.2018, 19:30 bis 21 Uhr,10 nutzen, umKinder zu schützen? musinformation,inden Zweigstel- Unterstreichen Sie mit den richtigen 1. Der November 1918imHerzog- Veranst., 20 Ustd., Musikschule SindJugendschutzeinstellungen,• len der SparkasseAltenburger Farbenden eigenen Typ, wirken Sie tum Sachsen-Altenburg Schmölln, Am Brauereiteich Standorterfassung,etc. nützlich? Land, imAltenburger und Schmöll- authentischerund offener. Wiedas So.,30.9.2018, 10:30 bis 12 Uhr, Ist mein Kind handyfixiert?• ner Rathaus und den Gemeindever- geht, erfahren Sie in diesem 3-teiligen SchlossAltenburg Rückenfit • Welche Smartphones sindamAn- waltungen. Auf der Webseite Persönlichkeitsseminar bestehendaus 2. Vonder Residenz- zur Landstadt Dieses Aktivprogramm für die Wir- fangempfehlenswert? www.vhs-altenburgerland.de Farbtypberatung, Gestaltung eines So.,21.10.2018, 10:30 bis 12 Uhr, belsäule ist eine bewegungstherapeu- • Wiereagieren wir gemeinsam auf können Sie sich einen Platz in ei- professionellen Make-upund der SchlossAltenburg tische Rückengymnastikzur Vo rbeu- Mobbing? nem oder mehreren der Kurse si- Typ- und Stilberatung. 3. Im Strudel politischer Kämpfe gung von Haltungsschäden, Verbes- Die Kinder dürfen ab der 2. Woche chern. Gerade wer sich vorge- Mo., 17.9., 24.9., 1.10.2018,jeweils So.,25.11.2018,10:30 bis 12 Uhr, serung von Haltungsschwächen und dabeisein nommen hat, sich beruflich oder 17:30 bis 20:30 Uhr,3Veranst.,12 SchlossAltenburg Linderung allgemeiner Beschwerden Di., 28.8.2018,17bis 18:30 Uhr, privat weiterzubilden, eine Spra- Ustd.,VHS Altenburg 4. Kulturund Kunst im Altenburger im Bereich des Rückens, die durch 3Veranst.,6Ustd., VHS Altenburg che neu zu erlernen oder seine Land zwischen1919 und 1933 falsche Bewegung und Belastung ver- Sprachkenntnisse wieder aufzu- Alte deutsche Schrift lesen und ver- So.,20.1.2019, 10:30 bis 12 Uhr, ursacht werden. Kombiniert mit Computer-Einsteigerkurs: frischen, oder auch etwas für sei- stehenfür Fortgeschrittene SchlossAltenburg Atem-und Entspannungsübungen Windowsgrundlagenund ne Gesundheit zu tun, sollte sich Weralte Handschriften,Kirchenbü- 5. Der Wegindie NS-Diktatur und wird ein gesunder Umgang mit dem Textverarbeitung deshalb schnell anmelden. Nach- cher,Urkundenoder sonstigeSchrift- das Endedes Thüringer Freistaates – Körper erlernt. Die Übungenkönnen In diesem Kurs werden Grundlagen folgend eine Auswahl an Kursen: stückelesen undverstehenmöchte, Ereignisse und Geschehen im Alten- Sie in Ihren Alltag integrieren. im Umgang mit dem Computer an- benötigt guteKenntnisse der „Deut- burger Land Mo., 27.8.2018,19bis 20 Uhr,10 hand des Betriebssystems Windows Geißel Neue Medien schen Schrift“. Der Kursvermittelt So.,24.2.2019, 10:30 bis 12 Uhr, Veranst., 14 Ustd., Schmölln, Saal vermittelt. Darüber hinaus erwerben Die neuen Kommunikationsmittel be- weiterführende KenntnisseimLesen SchlossAltenburg Lohsenstraße Sie grundlegende Fertigkeiten für stimmen immer mehr unser Leben. und im Umgang mit diesen alten Mi., 29.8.2018, 19 bis 20 Uhr,12Ver- den Umgang mit dem professionel- Doch wie können wir mit der Fülle Schriften. Er richtet sichandiejeni- In Ergänzung dieser Vortragsreihe ist anst., 16 Ustd.,Altenburg, Turnhalle len Textverarbeitungsprogramm MS der Informationen umgehen? Muss gen, die mit der altenSchrift bereits für das Frühjahrssemester 2019 eine Spalatingymnasium Word. In der letzten Stunde wird das ich wirklich immererreichbar sein? vertraut sind. Bus-Exkursion an den Ort histori- Versenden von Post per E-Mail ge- Oder bin ich vielleicht schon süchtig, Den Hauptteildes Kurses bilden das schen Geschehens,die Stadt Weimar, Kultur-und Sprachkurs Arabisch: zeigt und ein kurzerBlick ins Inter- wie meine Kollegen und Familie sa- Lesen und die Transkription(Übertra- vorgesehen. „Wisstihr nicht, dassFreitagist?“ net schließt den Lehrgang ab. Jeder gen? Es gibt beim Thema „Umgang gung in die lateinische Schrift)von –ein Streifzug durch die arabische Teilnehmer arbeitet an einem Com- mit neuen Medien“ mehr Fragen als Schriftstücken aus dem Zeitraum 17. Aquarellkurs Sprache und Kultur. puter. Antworten. DieserSeminarabend soll bis 19. Jahrhundert. Es werden auch Sie hatten schon oft den Wunsch, • Die Weltsprache Arabisch kennen- Mo., 27.8.2018,14bis 16:15 Uhr,9 erste Denkanstößeund Einsichten Fremdwörter,alte Bezeichnungen, unterwegs auf Reisen und im Ur- lernen (das arabischeAlphabet, ein- Veranst., 27 Ustd., VHS Altenburg bringen. Abkürzungen, Mischschriften und äl- laub Ihre Eindrücke und Gefühle in facheRedewendungen sprechen (für Senioren) Mo.,10.9.2018, 19 bis 21:15 Uhr, tere Buchstabenformen behandelt einem gemalten Unikat festzuhal- und schreiben können) Mo., 27.8.2018,17bis 19:15 Uhr,9 1Veranst., 3Ustd., VHS Altenburg und Hinweiseauf entsprechende ten? Das Aquarell fasziniert durch • ArabischeKultur und Traditionen Veranst., 27 Ustd., VHS Altenburg Hilfsmittel gegeben. Zudem können die Möglichkeit, mit wenig Aus- • ArabischeWohlgerüche und Spei- Mi., 29.8.2018, 14 bis 16:15 Uhr,9 Umgangmit Fremden und mit an- die Kursteilnehmer eigeneSchriftstü- stattung schnell und spontan eigene sen Veranst., 27 Ustd., VHS Schmölln (für deren Kulturen in Kindergarten cke mitbringen, die im Kurs gemein- Eindrücke einzufangen. Wirmalen Die Rolle der Frau im Islam bzw.in• Senioren) und Schule sam gelesen werden. Schritt für Schritt unter Anleitung islamischenLändern Mi., 5.9.2018, 17:30 bis19:45Uhr,9 Methodenseminar für Erzieher in Ki- Di., 18.9.2018, 16:30 bis 18:45 Uhr,5 Landschaften, Stillleben und Archi- • Syrien verstehen Veranst., 27 Ustd.,VHS Schmölln tas und Horten, Lehrer von Grund- Veranst.,15Ustd., Landesarchiv Thü- tekturansichten und gehen dabei Di., 4.9.2018, 18 bis 19:30 Uhr,6Ver- und Mittelschulen(1. bis 6. Klasse), ringen –Staatsarchiv Altenburg, auf Farblehre, Komposition und anst., 12 Ustd.,VHS Altenburg Sozialpädagogen Schloss7(Junkerei) Perspektive ein. Kontakt: Immer mehr Kinder ausanderen Di., 11.9.2018, 18 bis 20:15 Uhr,8 Englisch für die Reise Kulturen,Religionen bzw.Ländern Vortragsreihe: „Zwischen Fürsten- Veranst., 24 Ustd., VHS Altenburg Dieser Kurs für Teilnehmer mit kei- Geschäftsstelle Altenburg kommen in unsereKindergärten und tumund Muster-Gau–das Herzog- nen oder sehrgeringen Vorkenntnis- Hospitalplatz 6 Schulen. Aufgrundder oftmals unter- tumSachsen-Altenburg auf dem Vortrag: sen der englischen Sprache vermittelt Telefon: 03447 507 928 schiedlichen Lebensweisen,Einstel- Weginden Freistaat Thüringen Die Perspektive in der Malerei elementare sprachliche Fertigkeiten Telefax: 03447 551 440 lungenund Werte ist ein gemeinsa- 2019 jährt sich die Gründung der Grundkenntnisse verständlich ge- für touristischeAlltagssituationen –z. E-Mail: vhs-altenburg@ mes Lebenund Lernen nicht immer Weimarer Republik zum 100. Mal. machtunter Verwendung von Auf- B. am Flughafen, im Hotel, beim Ta- altenburgerland.de einfach.Wie Menschen und letztend- Sie entstand im Zugeder November- zeichnungen des Leonardo da Vinci. xifahren,beim Einkaufen und be- lich eine Gesellschaft mit ihren Min- revolution 1918 und erhielt Ihren Na- Mo., 10.9.2018, 18 bis 19:30 Uhr, leuchtet kulturelle Unterschiede zwi- Geschäftsstelle Schmölln derheiten, Konflikten und Problemen men nach der thüringischen Stadt 1Veranst.,2Ustd., VHS Altenburg schenenglischsprachigen Ländern Karl-Liebknecht-Straße 2/4 umgeht, hängt ganz wesentlich von Weimar,dem Tagungsort, an wel- und Deutschland. Telefon: 034491 275 89 den individuellen Kompetenzenje- chemdie verfassunggebende deut- Tanzkurs für Paareab20 Di., 4.9.2018, 18 bis 19:30 Uhr,10 Telefax: 034491 637 87 des Einzelnen ab. „Betzavta“ bedeu- sche Nationalversammlung am 31. So., 26.8.2018, 17 bis 18 Uhr,18bis Kurstage, 20 Ustd., VHS Schmölln E-Mail: vhs-schmoelln@ tet Miteinander und ist ein aus Israel Juli1919 die Verfassung des Deut- 19 Uhr,je10Veranst., Saal Do., 6.9.2018,16:25 bis 17:55 Uhr, altenburgerland.de stammendes Programm, welches schen Reichs beschloss. Mit Verab- Lohsenstr.25, Schmölln 10 Kurstage,20Ustd, VHS Altenburg Seite 8 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:36 Seite 1

Seite 8 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 Infrastrukturministerin „Jugend forscht“ besuchte Postersteiner Burgberg geht wieder los Posterstein. Im Rahmenihrer Sommertour besuchte Birgit Kel- ler,Thüringer Ministerin für Infra- struktur und Landwirtschaft,An- fang August den Postersteiner Burgberg. „DasHerrenhausauf dem Burgberg Posterstein ist ein hervorragendes Modellprojekt für die Neuausrichtung unserer integrierten ländlichen Ent- wicklung“, so Keller. „Der Förderver- ein des Burgbergs und die Bewohner Postersteinshaben ein Feuerwerk an Ideen aufgeboten, um den Burgberg wieder zum Zentrum des Gemeinde- lebens zu machen“, fährt sie fort. Das Projektumdas Herrenhaus von Postersteinzeigt, welche Erfolge er- zielt werden können, wenn großes Der Regionalwettbewerb findet im Kulturhaus Rositz statt bürgerschaftliches Engagement und verschiedeneFördermittelzusam- Infrastrukturministerin Birgit Keller(r.)imGespräch mit Landrat Uwe Mel- Landkreis. Unter dem Motto „Frag bewerbsebenen werden Geld- und mentreffen.Der eigensgegründete zer und Sabine Hofmann, Vorsitzende des Museumsvereins BurgPosterstein Dich!“ startet„Jugend forscht“ in Sachpreise im Gesamtwert von mehr Förderverein BurgbergPosterstein er- die neue Runde. Ab sofort können als einer Million Euro vergeben. warb 2015 das zuletztals Kinderheim sich junge Menschen mit Freude „Schülerwettbewerbewie ,Jugend genutzte und seit 1993 leerstehende und Interesse an Mathematik, In- forscht’ spielen bei der künftigen Aus- Herrenhaus aus Privatbesitz. Eine formatik, Naturwissenschaften und gestaltung der MINT-Bildung in Machbarkeitsstudie stellte unter dem Technik (MINT) wieder bei Deutschland eine wichtige Rolle. Im Titel „Gemeinsamnicht einsam – Deutschlands bekanntestem Nach- Rahmen eines aufeinander abge- Neues Leben auf dem Land“ neue wuchswettbewerb online anmelden. stimmtenMINT-Fördersystems ent- Nutzungsmöglichkeiten vor,umden Schüler,Auszubildende und Studie- lang der gesamten Bildungskette sind Burgbergwiederzueinemlebendi- rende sind aufgerufen, in der Wett- sie ein zentraler Baustein. Gerade ,Ju- gen Zentrum des Gemeindelebens zu bewerbsrunde 2019 kreative und gend forscht’ gelingt es schon heute entwickeln.Sowurde 2016 das Her- innovative Forschungsprojekte zu auf vorbildliche Weise, die vorhande- renhaus saniert und in einem Modell- präsentieren. nen Förderangebotemiteinanderzu projekt die beimMinisterin-Besuch Wermitmachen will, muss kein zwei- vernetzen sowie Schule und außer- eingeweihten Räume–ein Sport- ter Einstein sein, aber leidenschaftlich schulische Fördermöglichkeiten ge- raum, ein Behandlungsraum für Ärzte gern forschen, erfinden und experi- zielt zusammenzuführen“, sagt Dr. und Therapeuten und ein Pflegebad – mentieren. „Jugend forscht“ ermuntert Sven Baszio, Vorstand der Stiftung Ju- errichtet. Als weitere Nutzungsmög- alle Jungforscher,die Herausforderun- gend forscht e.V.. lichkeiten entstehen im Herrenhaus u. gen anzunehmen und selbst ein eige- Seit Jahren wird dieser von der Wirt- a. acht Wohnungen, zwei Ferienap- Blick auf dasschon zum Teil sanierte Herrenhaus nebenBurgPosterstein nes Forschungsprojekt zu erarbeiten. schaft ausgerufene und getragene partements und das Sprechzimmer Für jedes MINT-Talent gilt dabei: Hab Wettbewerb in Ostthüringen von ca. des Bürgermeisters. Euro zur Förderung für Café und bange“, stellteMinisterin Keller nach den Mut und frag Dich. Such selbst 80 Unternehmen, Einrichtungenund Die Finanzierung eines solchen Pro- Dorfladen) gearbeitet. Die Förderung der Besichtigung fest. „So wird der nach den Antworten auf Deine Fragen Privatpersonen finanziell und mate- jekts ist nur mit einem Strauß ver- der neu eingeweihten Räume erfolgte ländliche Raum mit Leben erfülltund und zeig, was Du kannst. Das macht riell unterstützt. Auf dieses bundes- schiedener Fördermittel möglich. In über das Modellprojekt der Regional- auch für jungeLeute interessant. Spaß und bringt Dich weiter.Also, weit einzigartige Engagement setzt Postersteinwurde u. a. mit Mitteln entwicklung (knapp200.000 Euro). Gleichzeitig wird durch die Infra- tauch ein in die spannende Welt von der Patenträger WAMM e. V. auch in aus der Dorfentwicklung(1,86 Mio. „Bei dieser Vielfalt an Nutzungsmög- struktur auch älteren Menschen das Forschung und Wissenschaft. Mach diesem Jahr,zumal der Ostthüringer Euro für Gebäudesanierung) und dem lichkeiten ist es mir um die Zukunft Lebenauf dem Land weiterhin er- mit bei Jugend forscht 2019. Wettbewerb als ältesterinThüringen Leader-Programm (knapp 90.000 des Burgbergs in Posterstein nicht möglicht.“ TK An „Jugend forscht“ können junge mit seiner 25. Auflage ein Jubiläum Menschen bis 21 Jahre teilnehmen. feiert. Jüngere Schüler müssen im Anmelde- Die Teilnahmebedingungen,das For- jahr mindestens die 4. Klasse besu- mular zur Onlineanmeldung, das ak- Sozialministerin Heike Werner chen. Studierende dürfen höchstens tuelle Plakat zum Download sowie im ersten Studienjahr sein. Stichtag weiterführende Informationen gibt es für diese Vo rgaben ist der 31. Dezem- unter www.jugend-forscht.de bzw. ber 2018. Zugelassen sind sowohl www.jufo.rositz.de im Internet. auf Stippvisite in Posterstein Einzelpersonen als auch Zweier-oder Heinz Teichmann, Altenburg. Auf ihrerSommertour Dreierteams. Anmeldeschluss für die Patenbeauftragter „Jugend forscht“ durch Thüringenbesuchte Sozial- neue Runde ist der 30. November ministerin Heike Werner vor weni- 2018. Beim Wettbewerb kann das gen Tagen das Altenburger Land. Forschungsthema frei gewählt wer- Ihr Ziel war die Gemeinde Poster- den, muss sich aber einem der sieben stein,die vom Freistaat Thüringen Fachgebiete zuordnen lassen: Arbeits- 2017 als Modellkommune für das welt, Biologie, Chemie, Geo- und „Landesprogramm Familie“ ausge- Raumwissenschaften, Mathematik/In- wählt wurde. formatik, Physik sowie Technik. Begleitet von Landrat Uwe Melzer Für die Anmeldung im Internet sind und Postersteins Bürgermeister Stefan zunächst das Thema und eine kurze Jakubek galt Werners erste Stippvisite Projektbeschreibung ausreichend. Im der Kindertageseinrichtung „Burg- Januar 2019 müssen die Teilnehmer geister“. DerenLeiterinMiriam Holl- eine schriftliche Ausarbeitungeinrei- mann führte die Ministerin durchdie chen. Der 25. Regionalwettbewerb Einrichtungund informierte über die Ostthüringen findet am 7. und 8. März Projekte der KitaimRahmen des 2019 im Kulturhaus Rositz statt. Wer „Landesprogrammes Familie“. Vieles, hier gewinnt, tritt auf Landesebene in erfuhrdie Ministerin, haben Kita und Sozialministerin Heike WernerimGespräch mit Landrat Uwe Melzer (li.) Jena an. Dort qualifizieren sich die Gemeinde hierbei in den zurücklie- und Bürgermeister Stefan Jakubek Besten für das BundesfinaleimMai gendenMonaten auf die Beine ge- 2019 in Leipzig. Auf allen drei Wett- stellt.Gemeinsam mit engagierten El- sammenarbeit mit einer Praxisfür Er- Burgbergzusorgen, ihn zu einem tern wurden beispielsweise Bastelpro- gotherapie, die künftig einen Kurs Zentrumfür Wohnen,Arbeiten, Kultur jekte initiiert. EineMutti, berichtetdie Mutter-Kind-Turnen und einen Rü- und Natur zu entwickeln -„Gemein- Stellenangebote auf Landkreis- Kita-Chefin,wird mit den Kindern ckenschulkurs anbieten wird.Hierzu sam nicht einsam“ heißt das Projekt, singen, tanzen, musizieren und Instru- können dann die Räumlichkeiten des dass beispielhaft aufzeigen soll, wie mente basteln. Und das vor einigen benachbarten Herrenhausesgenutzt das Leben im ländlichenRaum, auf- Homepage abrufbar Wochen begonnene sonntägliche Fuß- werden. Dorthin, ins Herrenhaus, bauend auf den bestehenden Qualitä- Landkreis. Auf der Landkreis-Home- der Fachdienst Personal unter ballspielenmit Eltern und Kindern ist führte der weitere Wegder Ministerin, ten und Stärken des dörflichen Le- page www.altenburgerland.de fin- 03447 586-350 und per E-Mail mittlerweile nicht nur zu einer schö- nachdem sie das als überausfamilien- bens,funktionieren kann. Erste Räu- den Sie in der rechten Navigation [email protected] zur nen Tradition geworden, sondernzieht freundlich bekannte Museum der me der Daseinsvorsorge, die im Her- auf der Startseite unter „Weitere Verfügung. Bei fachlichen Fragen zunehmend auch interessierte Famili- BurgPosterstein besichtigt hatte. Viele renhaus bereits in Betrieb genommen Informationen“ alle aktuellen Stel- finden Sie den Kontakt –etwa zum en aus umliegenden Gemeinden des Ideen haben die Postersteiner in jüngs- wurden, konnte Ministerin Heike lenangebote der Landkreisverwal- zuständigen Fachdienstleiter –in Altenburger Landes und desLand- terVergangenheit entwickelt und zum Wernervor Ort besichtigen. Dazu zäh- tung. Für Fragen wie etwa zu Be- der veröffentlichten Stellenaus- kreises an. Teil auch schon umgesetzt,umfür len öffentliche Fitnessräume und the- werbungsmodalitäten steht Ihnen schreibung. In den Startlöchern steht auch eine Zu- neues, attraktives Leben auf dem rapeutische Behandlungsräume. JF Seite 9 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:38 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 9

Airport-Skate: Auf dem Flugplatz Start ins neue Kursjahr in die Dämmerung gleiten im Studio Bildende Kunst Nobitz. Am Abend des 25. August Altenburg. Ende August begin- gehört das Gelände des Flugplat- nen im Studio Bildende Kunst zes Altenburg-Nobitz wieder den wieder die Kunstkurse. Für alle Inline-Skatern der Region. Beglei- Altersgruppen gibt es Angebote, tet von Musik, Imbiss-, Bastel- selbst kreativ tätig zu werden, und Mitmachständen kann nach sich auszuprobieren oder künst- Herzenslust in die Dämmerung hi- lerische Fähigkeiten weiter zu nein geskatet werden. entwickeln. Egal ob Anfänger oder Profis –der etwa drei Kilometer lange Rundkurs Kurse für Kinder und Jugendliche bietet Platz für alle Teilnehmer und Malerei /Grafik für jede Geschwindigkeit. • Malerei, Grafik und plastisches Kurse für Erwachsene Für Anfänger gibt’sneben Leih-Ska- Gestalten, Di., 15 bis 16 Uhr (5-6 Malerei/Grafik tes in diesem Jahr auch eine Skate- Jahre) • Malerei, Grafik, 14-tägig, Mo., 19 Schule. Die beiden kostenlosen • Malerei, Grafik und plastisches bis 21:15 Uhr Schnupper-Kurse für jeweils 15 Per- Gestalten, Mo., 15 bis 16:30 Uhr • Malerei, Grafik, Druckgrafik, 14- sonen beginnen 18:40 Uhr und 19:20 (6-8 Jahre) tägig, Di., 18:30 bis 20:45 Uhr Uhr.Rechtzeitige Voranmeldung un- • Malerei, Grafik und plastisches • Malerei, Grafik, monatlich ein ter 03447 2537 sichert die Plätze Gestalten, Mo., 16:45 bis 18:15 Termin, Sa., 9:30 bis 11:45 Uhr hierfür.Eine spontane Kursteilnah- Uhr (8-10 Jahre) • Textiles Gestalten, monatlich ein me am Veranstaltungsabend ist dann • Buchwerkstatt, Di., 16:30 bis 18 Termin, Sa., 9:30 bis 11:45 Uhr noch möglich, wenn nicht alle Plätze Uhr (8-12 Jahre) belegt sind. • Malerei, Grafik; im Gymnasium Keramik /Plastik, 14-tägig Die Tore am Terminal sind ab 18:30 Meuselwitz, Di., ab 13:30, 14-tä- • Plastik und keramische Flächen- Uhr geöffnet. Dort stehen ausrei- gig (5./6. Klasse) gestaltung, Di., 18:30 bis 20:45 chend Parkplätze zur Verfügung. len Sportvereine. trägt einen Euro, wobei der Eintritt • Malerei, Grafik, Mi., 15:30 bis 17 Uhr (ab 16 Jahre) Das Rahmenprogramm auf dem Vor- Allen Teilnehmern am Airport-Skate für Kinder und Jugendliche bis 14 Uhr (10-12 Jahre) • Keramik: Gefäß, Dekor,Techni- feld reicht von Hüpfburgüber Laser- wird komplette Schutzausrüstung Jahre frei ist. Bei Regen muss die • Malerei, Grafik, Fr., 15 bis 16:30 ken, Mo., 18:30 bis 20:45 Uhr schießen, Bastelstraße bis hin zu dringend empfohlen (Helm und Pro- Veranstaltung leider ausfallen. Uhr (12-13 Jahre) • Keramik: Gefäß, Dekor,Techni- Mitmachangeboten unserer regiona- tektoren). Die Teilnahmegebühr be- Kreissportbund Altenburger Land • Malerei, Grafik, Fr., 16:30 bis 18 ken, Mi., 17 bis 19:15 Uhr Uhr (13-16 Jahre) • Keramik: Gefäß, Dekor,Techni- • Malerei, Grafik, Do., 18.30 bis 20 ken, Do., 9bis 11:15 Uhr Uhr (16-27 Jahre) • Keramik: Gefäß, Dekor,Techni- Schulung zur neuen • Grundlagen der Gestaltung, Do., ken, Do., 18 bis 20:15 Uhr 18:30 bis 20 Uhr (16-27 Jahre) Weitere Information erhalten Sie Datenschutzgrundverordnung Keramik /Plastik, 14-tägig vom Studio Bildende Kunst im Altenburg. Der Ehrenamtsbeauf- Inhaltliche Schwerpunkte sind unter bindlich, wenn Sie von uns eine Be- • Keramik: Gefäß, Dekoration, Fi- Lindenau-Museum Altenburgunter tragte des Landkreises Altenbur- anderem: stätigung erhalten. Wirfreuen uns gur,Do., 15:30 bis 17:45 Uhr (8- 03447 895-547 oder per Mail an ger Land und der Kreisjugendring auf Ihr Interesse und bitten um An- 13 Jahre) [email protected]. Altenburger Land e. V. richten • Vergleich alter Datenschutz und meldung an eine der folgenden Kon- • Keramik: Gefäß, Plastik, Flächen- Auch Anmeldungen zu den Kursen sich mit einem Weiterbildungsan- neue Regelungen taktadressen. gestaltung, Di., 16 bis 18:15 Uhr sind telefonisch oder per Mail mög- gebot an haupt- und ehrenamtlich • DSGVO im Detail –was müssen (13-19 Jahre) lich. Tätige im Altenburger Land. An- wir wissen? geboten wird ein Seminar zur neu- • Praktische Tipps, um die Regelun- Kontakt: en Datenschutzgrundverordnung, gen der DSGVO zu erfüllen da zurzeit noch viel Unsicherheit • Datenschutz im Internet (Homepa- Jörg Seifert Familienkonzert: Peter Pan besteht, was diese für den Verein, ge, E-Mail-Verkehr,soziale Netz- Ehrenamtsbauftragter den Jugendverband oder die Ju- werke etc.) E-Mail: joerg.seifert@ gendeinrichtung bedeutet. altenburgerland.de verzaubert Altenburg Referent ist Björn Reichel aus Leip- Telefon: 03447 -586 249 Die Veranstaltung findet am Mitt- zig. Fax: 03447 -586 520 woch, dem 29. August 2018 von 16 bis 19 Uhr im Spiegelsaal des Das Seminar wird von der Thüringer Heike Kirsten Landratsamtes,Lindenaustraße 10 Ehrenamtsstiftung und dem Land- Geschäftsführerin in Altenburgstatt. kreis Altenburger Land gefördert Kreisjugendring Das Seminar richtet sich vor allem und kostet deshalb nur 5Euro pro Altenburger Land e. V. an Vorstandsmitglieder in Vereinen Teilnehmer.Die Teilnehmerzahl ist E-Mail: [email protected] und gemeinnützigen Organisationen, auf 30 Personen begrenzt. Telefon: 03447 -551095 Selbsthilfegruppen und Multiplika- Fax: 03447 -311175 toren der Kinder-und Jugendhilfe. Ihre Anmeldung ist erst dann ver-

Der Fachdienst Öffentliche Ordnung informiert: Jetzt für Fischereilehrgang anmelden Landkreis. Der nächste Vorberei- Beginn des Lehrganges: geführt. Vo raussetzung ist die er- tungslehrgang zur Fischerprüfung 13.10.2018 folgreiche Teilnahme an einem Vor- im Bereich der unteren Fischerei- bereitungslehrgang. behörde des Landkreises Altenbur- Interessenten melden sichbittebis Der Antrag auf Zulassung zur Fi- ger Land findet wie folgt statt: zum 1. Oktober 2018 schriftlich oder scherprüfung kann über den Veran- telefonischbei der Fischerschule. stalter des Fischereilehrganges oder Veranstalter: Anmeldeformulare sind im Angelge- beim Landratsamt Altenburger AV Schnaudertal e.V. schäft Maulwurf in Altenburgerhält- Land, FD Öffentliche Ordnung, un- Altenburg. Sie haben noch keine Inszenierung –liebevoll angerei- Thüringer Fischerschule lich oder können unter KarToGa@ tere Fischereibehörde, Lindenau- Idee für ein Geschenk?Wie wäre chert mit Schattenspielen, Hand- Karl Heinz Bergner t-online.de abgefordert werden. straße 9in04600 Altenburgbis es denn mit Tickets für das diesjäh- puppen und Bühnenzauber. Mittelstraße 4 Die nächste Fischerprüfung zur Er- spätestens 9. November 2018 ge- rige Familienkonzert? Bereits ab 14 Uhr können sich die 04610 Meuselwitz langung des ersten Fischereischei- stellt werden. Am Samstag, dem 8. September Kinder beim Begleitprogramm mit Telefon :03448 412 886 nes wird im Landkreis Altenburger Andreas Brasche, Leiter 2018, 16 Uhr kommt Peter Pan live Bastel- und Spielmöglichkeiten E-Mail: [email protected] Land am 8. Dezember 2018 durch- Fachdienst Öffentliche Ordnung auf die Bühne und nimmt die Kin- einstimmen lassen. Ein kleines An- der in der Stadthalle „Goldener gebot an Kaffee und Kuchen sowie Pflug“ in Altenburgmit auf eine auch herzhafte Speisen ergänzt ku- Landratsamt bietet kostenlose Weiterbildung fantastische Reise nach Nimmer- linarisch die Veranstaltung. land. Tickets für die Veranstaltung können Wenn das Ensemble zu spielen, noch erworben werden. Kinderkar- für ehrenamtliche Betreuer an tanzen und singen beginnt, dann ten (bis 14 Jahre) kosten drei Euro, Landkreis. Das Landratsamtbietet in der Zeit von 9bis 13 Uhr eine kos- heitsamt des Landratsamtesinder werden alle Helden und Schurken Erwachsane zahlen sechs Euro. Ak- für ehrenamtliche Betreuer,die Men- tenlose Weiterbildungsmaßnahme an. Lindenaustraße31stattfindet, bitten der Geschichte lebendig. Klein und tuelle Informationen und den On- schen mitpsychischer Krankheitoder Der freiberufliche DozentOttoWe- wir um Anmeldung bis zum 19. Sep- Groß fiebern gemeinsam mit, wenn lineverkauf finden Sie unter: www. einerkörperlichen, geistigenodersee- sche wirdzudem Thema „Vollmacht tember 2018 unter 03447 586 819 Peter Pan und Wendy mit den ver- netzwerkstelle-altenburgerland.de. lischenBehinderungbetreuen am und Betreuung“ referieren. Für die oder per E-Mail an madlen.niedetzky lorenen Jungen und der Fee Tinker- Dienstag, dem 25. September 2018 Veranstaltung, welche im Gesund- @altenburgerland.de) bell gegen Capt’n Hook antreten. Arbeitskreis Freuen Sie sich auf diese magische Familie schafft Zukunft“ Seite 10 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:39 Seite 1

Seite 10 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018

Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft informiert Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft informiert Wasdarf in den Gelben Sack ? Richtig mit Lithium- Landkreis. Aufgrund der zurzeit stattfindenden Diskussion „Um- Batterien umgehen stellung des GelbenSacksauf Gel- Landkreis. Die Lithium-Batterien be Tonne im Landkreis“ möchten und -Akkus haben gegenüber an- wir an dieser Stelledie Gelegenheit deren Batterienund Akkus viele nutzen und nochmals darüberin- Vorteile. Sie sind bei ordnungsge- formieren, was in den Gelben Sack mäßemUmgang sicher. darf. In der Praxis und im Ge- Trotzdem sindbei unsachgemäßer spräch müssen wir immer wieder Benutzung und Lagerung Brände feststellen, dass mancherBürger nicht auszuschließen. Verwenden Sie der Meinung ist, dass es sich bei in aller erstenLinie keine defekten Li- dieser Sammlungumeine Plastik- thium-Batterien! sammlung handelt. Dies ist aber Grundsätzlich sollte man darauf ach- bei Weitem nicht so. ten, dass die Lithium-Batterien genü- Zunächstist festzuhalten, dass der gend gegen mechanische oderther- Die getrennte Sammlung wird im Gelbe Sack von der Privatwirtschaft mische Einflüsse geschützt sind. Landkreis über die 6Recyclinghöfe finanziertwird. Herstellerund Ver- Schon die äußere Erwärmung, z. B. organisiert.Das Personalist geschult treiber zahlen Lizenzentgelte für die durch Sonneneinstrahlung oder Hei- und wacht über die Einhaltung der Verpackungen an das Duale System zung kann zum Brand oder zur Ex- gesetzlichenVorgaben. Deshalb be- Deutschland. Damit finanzieren die- plosion führen. Optimal ist eine Tem- folgen sie unbedingt die Anweisun- se Firmen die Entsorgung und das peratur von 10-25 °C. Temperaturen gen unseres Personals: Recyclingder Verpackungen. Die darüber können zu einer beschleunig- • Entfernen Sie, wenn möglich vor Bürger zahlen in Ihren Müllgebühren Symbolbild einer Sammlung Gelber Säcke ten Alterung führen. Beim Ladensoll- Abgabe des Elektronikaltgerätes keinenCent für das Einsammeln, te möglichst eine Vollladung vermie- die Lithium-Batterie und versie- Transportieren, Entsorgung und Re- Verpackungen aus Papier oder Kar- Und was letztendlich ganz wichtig den werden. Das Belassen der Akkus geln Sie die Akku-Pole mit Kle- cycling. tonagen gehörenzum Altpapier.Alt- ist:Bitte entsorgen Sienicht Ihren im Laptop, wenn stets nur am Netz beband, um einen Kurzschluss zu Wasgehört demzufolge in den glas wird nach Farben getrenntin Restmüll über den Gelben Sack.Hier gearbeitet wird, kann den Akku lang- vermeiden. GelbenSack im Landkreis Alten- Glascontainern gesammelt. sind speziell Hygieneartikel(Win- fristigschädigen. • Übergeben Sie dann die Lithium- burgerLand? In den Gelben Sack Bei Sichtverpackungen aus Karton deln, Vorlagen, Wattestäbchen etc.) Lithium-Batterien befinden sich Batterien auf den Recyclinghöfen gehören ausschließlich Verkaufsver- und Kunststoff, (z.B.Kaffeeverpa- odernicht geleerte Verpackungen mit z. B. in Notebooks, Handys, Uhren, unserem Personal. Sie werden der packungen aus Metall, Kunststoff ckung, Zigarettenschachteln) sollen Essensresten (Assietten), genannt. Kameras, Taschenrechnern, Speicher- Lithiumbatteriensammlung zuge- oder Verbundmaterialien.Ge- beide Materialien voneinanderge- Das beauftragte Entsorgungsunter- chips und medizinischen Geräten. führt. brauchs- und Haushaltsgegenstände trennt entsorgtwerden. nehmen ist berechtigt,Säcke mit Bei der Entsorgung ist folgendes zu • In vielen Elektrogeräten sind die aus den gleichen Materialien, die je- Die Verpackungen sollenrestentleert sichtbarem Restmüll,Bioabfall,Glas beachten: Akkus fest verbaut. Dann überge- doch keineVerkaufsverpackung in dieSammlung gegeben werden. oder Papier stehen zu lassen. Meist • Sie gehören nicht in den Gelben ben sie dieses Elektroaltgerät aus- sind, dürfen nicht hinein. Dies sind Sie müssen nicht sauber gespült sein. sind sie mit einemAufkleber verse- Sack oderindie Restmülltonnen. schließlich unserem Personaloder die sogenannten„stoffgleichen Achtung: Seile, Bänder,Netze bitte hen. Eine Abgabe dieser falsch be- • Die Rücknahmepflicht ist per Ge- befolgen Sie deren Anweisungen. Nichtverpackungen“, also z. B. keine unbedingt über die Restmülltonnen füllten Säcke über die Recyclinghöfe setz geregelt.Das „Gemeinsame Sie werden in spezielle Sammelge- Zahnbürsten,CD`s,DVD‘s, Video- entsorgen, da sie für die Sortieranla- ist ebenso nichtmöglich.Sie gehören Rücknahmesystem Batterien“ oder fäße verbracht,welche im An- kassetten, Eimer, Waschschüsseln, gen problematischsind und immer dann in Ihre Restmülltonne oder andere Rücknahmesysteme sorgen schluss einen sicherenTransport Gießkannen, Kleiderbügel, Kinder- wieder die Sortierbänderblockieren. müssen neu sortiert werden. dafür,dass Vertreiber oder Verkäu- (ADR konform) zu den entspre- spielzeug aus Plastik, Klappbox, Toi- Als Beispiele sind Obst- und Kartof- Saubere Trennung ist die Vorausset- fer die Altbatterien der Nutzer zu- chenden Entsorgern bzw.Verwer- lettendeckel, Abdeckplanen. felnetze zu nennen. zung für ein hochwertigesRecycling. rücknehmen. tern ermöglichen.

OBIGmbH &Co. Deutschland KG Filiale AltenburgIFünfminutenweg I04603 Windischleuba Seite 11 NA_Muster gerade Seite.qxd 14.08.2018 13:41 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.11/18. August 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 11 Azubis schließen Ausbildung ab, Fahrsicherheitstraining für Beamtenanwärter werden ernannt ehrenamtliche Feuerwehrleute

Landkreis. Im Ernstfall müssen die Kameraden der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes V. l. n. r.:Uwe Melzer,Franziska Blei, Stefanie Frisch, Christina Kolb, Isabel Peter,Lisa-Marie Jakob, Daniel zügig an der Einsatzstelle sein. Müller,Daniel Hermsdorf und Mathias Seidel vom Fachdienst Personal Vorallem aber müssen sie sicher dort ankommen. Altenburg. Ende Juliüberreichte schuss machen. Franziska Blei wird wesend sein konnte, werden die „Die Maschinisten müssen ihre und Landrat Uwe Melzer drei Auszu- als SachbearbeiterinimFachdienst neuenAuszubildenden zum Verwal- die Grenzen der Fahrzeuge ken- bildenden sowie einer Kreissekre- Natur-und Umweltschutzarbeiten. tungsfachangestellten. nen“, so Steve Bauriedl-Lehmann, täranwärterinihreAbschluss- Christina Kolb wird künftigim Daniel Hermsdorf begannebenfalls Zugführer des Katastrophenschut- zeugnisse. Auch ernannte er einen FachdienstSchulverwaltung enga- zum 1. August seine Beamtenlauf- zes des Landkreises. Kilometer pro Stunde Geschwin- Beamtenanwärter und übergab giert sein und soll als Sachbearbei- bahn im mittlerennichttechnischen Aus diesem Grund absolvierten 12 digkeitssteigerung ist“, erklärt Bau- einer angehenden Verwal- terin im Bereich Haushalt Hort ar- Dienst. Frauen und Männer aus den Ein- riedl-Lehmann. „Zwar ist eine sol- tungsfachangestellten ihren Aus- beiten.Daniel Müller wirdals Sach- „Für alleAuszubildenden beginnt satzzügen 1und 2des Katastro- che Ausbildung nicht kostengüns- bildungsvertrag.Beide begannen bearbeiter im Verkehrsrecht einge- die Ausbildung mit einer Praxispha- phenschutzes des Landkreises Al- tig, aber für die ehrenamtlichen ihreAusbildung zum 1. August im setzt. se“, erklärt Melzer.„Sie sollen ei- tenburger Land Ende Juli ein pro- Kräfte jeden Cent wert“ fährt er Landratsamt. Kreissekretäranwärterin Isabel Pe- nen ersten Überblick überden Auf- fessionelles Fahrsicherheitstraining fort und ergänzt: „Um mit den Wor- „Vor allem freue ich mich, dass wir ter absolvierte die Laufbahnausbil- bau und die Strukturendes Land- auf dem Sachsenring. Unter den ten des Ausbilders zu sprechen: alleAuszubildendenübernehmen dung im mittleren nichttechnischen ratsamtes erhalten“,fährterfort. Li- wachsamen Augen von Fahrsicher- Wenn durch so eine Ausbildung und die freienLehrstellen gut beset- Dienst und übernimmt nun Aufga- sa-Marie Jakob wird zunächst im heitstrainer Thomas Schellenberger auch nur ein einziger Unfall verhin- zen konnten“,soMelzer.Stefanie ben im Fachdienst Straßenverkehr, FachdienstRechteingesetzt, Basti- wurden bei verschiedenen Straßen- dert wird, hat es sich für alle ge- Frisch ist bereits seit einiger Zeit im speziellinder Kfz-Zulassung. an Thieme im Fachdienst Straßen- verhältnissen Gefahrenbremsungen lohnt.“ Abschließend fügt er an: Fachdienst Unterhalt und Vormund- Lisa-Marie Jakobund Bastian Thie- verkehr und Daniel Hermsdorf im und Ausweichmanöver trainiert. „Ein solches Fahrertraining sollte schaften eingesetzt. Hier wird sie me, der zur Übergabe der Arbeits- FachdienstPersonal und Fachdienst „Schnell hat sich hier gezeigt, wie fester Bestandteil der jährlichen Sachbearbeitung im Unterhaltsvor- verträgeleidernicht persönlich an- ZentraleDienste. TK enorm der Unterschied bei nur fünf Ausbildung sein.“ TK Alte Knopffabrik bietet Wohnraum Altenburg. Aus alt mach neu. Der ehemalige VEB Knopf- und Holz- bearbeitungsmasachinen Schmölln („Knohoma“) wird jetzt bewohnt. Möglich macht das Un- ternehmer Joachim Bernack, dem der Komplex gehört. „Nicht nur durch diesen historisch besonderen Wert für die Stadt Schmölln, sondern auch aus der ei- genen Passion heraus habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die alte Kno- homa in einem neuen Glanz erschei- Partner aller Pflegekassen und Sozialämter nen zu lassen“, so Bernack. „Nach erheblichen Abbrucharbeiten wur- den die verbliebenen Gebäude für gewerbliche und private Mieter er- SENIORENRESIDENZ neuert und modernisiert“, fügt er an. SCHLOSSBLICK ALTENBURG Rund 2,5 Millionen Euro hat er in- vestiert, um in dem Gebäude u. a. 38 Joachim Bernack (r.) übergibt Ulf Müller vom DRK den symbolischen altersgerechte Wohnungen einzu- Schlüssel richten. Mieter und Betreiber der Anlage ist das Deutsche Rote Kreuz Zuhause und einen Ort zum Wohl- feierlichen Schlüsselübergabe An- (DRK). fühlen finden“, sagt Bernack. fang August an das DRK. Mitten im „Ältere Menschen, die selbst- „Nur mit regional ansässigen Hand- In dem Karree in der Sommerritzer bestimmt und eigenständig leben werksfirmen wurde die gegenwärti- Straße soll künftig immer etwas Tru- Herzen Altenburgs wollen, jedoch Einschränkungen ha- ge Baumaßnahme in Angriffgenom- bel sein: Kartenspielnachmittage, · liebevolle, professionelle „Rund-um-die-Uhr“ ben und auf externe Hilfe angewie- men. Das freut mich besonders“, so gemeinsames Kaffeetrinken oder sen sind, werden bei uns ihr neues Landrat Uwe Melzer während der Feste. Betreuung für die Pflegegrade 2-5 · vollstationäre Plätze und Kurzzeitpflege · großzügige Außenterrasse Ehemaliges Herrenhaus · helle, freundliche Einzelzimmer · regelmäßige Veranstaltungen im Foyer – in Zweitschen steht zum Verkauf Klaviermusik, Lesung, Kreativ-Nachmittag . Noch bis zum 10. Septem- ne Größe von 5.012 Quadratmetern. der-und Jugendhilfeeinrichtung unter- · Gemütlichkeit und gemeinsame Aktivitäten ber 2018 können verbindlicheAnge- Das Hauptgebäudeverfügt über ca. gebracht. Zu DDR-Zeiten und auch bote mit der deutlichen Kennzeich- 665 Quadratmeter Nutzfläche(ohne nach der Wende wurdedas Objekt als · umfangreiche Bibliothek nung„Nicht öffnen –Ausschreibung Treppenhaus und Keller).Der bauli- Kinderheimgenutzt.Ein Exposé der · Café im Schlossblick Zweitschen Nr.18“ für das ehemalige che Zustand ist befriedigend. Der Ver- Liegenschaftkann unter www.alten- Herrenhaus in Zweitschen beim Land- kehrswertbeträgt –gemäß eines Gut- burgerland.de (Immobilienangebote) · Friseursalon im Haus ratsamt Altenburger Land, Lindenau- achtens vom September des vergange- heruntergeladen werden. straße 9in04600Altenburg oder im nen Jahres–70.000 Euro. Hinter den Die Entscheidung über den Verkauf Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Bürodes Leiters des Fachbereichs Bil- Gebäuden befindet sich ein Park mit der Liegenschaft obliegt dem Kreis- Telefon 0 34 47-89 58 37 20 dung und Infrastrukturinder Karl- einem reizvollenalten Baumbestand. tag. Eingereichte Angebote sollen [email protected] 055-17

Marx-Str.1b, 04626 Schmöllnabge- Seit 2004 war dort eine Intensivwohn- ein Konzept für die Nachnutzung MMK geben werden. Das Grundstück hat ei- gruppe einer heilpädagogischen Kin- enthalten. www.seniorenresidenz-altenburg.de H 1a-Qualität H Fachkompetenz H Top-Beratung H Bestpreis-Garantie H Super-Service

Ihr 5 Sterne Möbelhaus

eff. Jahreszins bei einer auf Möbel-Neubestellungenauf frei geplante Küchen Laufzeit bis zu 48 Monaten GENIAL

[1] Gültig für Neukäufe bis 24.08.2018. Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind Artikel im Online-Shop, Gartenmöbel, bereits reduzierte Möbel, als Dauertiefpreis gekennzeich- nete Ware, Artikel der Marken Ekornes, Hülsta, now! by hülsta, Flexa, Erpo, moll, Henders & Hazel, Interliving, Schüller und Miele. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. [2] Nur auf Neuaufträge ab 500.- Euro Einkaufswert, gültig bis 24.08.2018, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis oder EC-Karte. Partner ist die Targobank AG & Co. KGaA, Postfach 100265, 47002 Duisburg. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt, keine Gebühren. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Halle A14 B80 A38 Leipzig

Wir sind für Sie da: B2 A14 B95 B180

Mo.–Fr. 9.00–19.00 Uhr A9 B91 B180 Sa. 9.00–18.00 Uhr B88 B175

KUNDENZUFRIEDENHEIT Jena B2 NOTE Alle aktuellen Prospekte unter: B7 A4 , www.moebel-schroeter.de 4,7/5,0 1 3 Gera Chemnitz [email protected] B2 A9 Zwickau 04603 Windischleuba bei Altenburg | Fünfminutenweg Nord 7 | Tel. 03447 85160