AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 1 Das AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 25. Jahrgang Nr. 5/17. April 2021 Kostenlose Schnelltestangebote im Landkreis weiter ausgebaut . Neben einer Schutz- war dies 29 Mal notwendig, was impfung ist ein weiteres probates einer Quote von rund 1,7 Prozent Mittel um die Corona-Pandemie der durchgeführten Schnelltest einzudämmen das Testen. Im entspricht. „Dabei sind 18 der Altenburger Land haben die Verdachtsfälle positiv bestätigt Bürgerinnen und Bürger ver- worden“, beschreibt Dhein die schiedene Möglichkeiten für gesammelten Erfahrungen mit einen freiwilligen und kosten- den Schnelltests. losen Schnellest auf das SRAS- Seit 15. März wurden insge- CoV-2-Virus. samt vom Gesundheitsamt 1728 freiwillige Schnelltests durchge- „Die Ergebnisse der Schnell- führt. Die Ergebnisse sind aber tests fließen nicht in die Statistik nur Momentaufnahmen, die ein. Der 7-Tage-Inzidenzwert er- nicht vom Einhalten der Maß- rechnet sich einzig aus positiven nahmen zur Eindämmung der PCR-Tests“, räumt Prof. Stefan Pandemie entbinden. „Schnell- Dhein mit einem Missverständnis tests sprechen erst bei höheren auf. Ein PCR-Test werde regel- Viruslasten an. Somit kann je- mäßig durchgeführt bei positi- mand durchaus wenige Stunden vem Antigen-Schnelltest, um das nach einem negativen Schnelltest Über 1700 Menschen nutzten bisher das Angebot des Landkreises, um sich am Hospitalplatz in Alten- Ergebnis zu bestätigen. Bis jetzt positiv werden“, so Dhein. reu burg kostenlos ohne lange Wartezeiten (es gibt genügend Kapazitäten) auf Corona testen zu lassen.

Schnelltestzentrum Johanniter-Test- Test-Mobil des Mörsel und Mayer Aus dem Inhalt Altenburger Land zentrum Schmölln Deutschen Roten Kreuz Testzentrum GbR

Hospitalplatz 6 in Altenburg Schlossstraße 10 (ehemaliges Montag, Kaufland Altenburg- Quarzring 3 in Altenburg Seite 3 Aufruf zum Einrei- (Volkshochschule) Gymnasium ) Nord 13.30 bis 17.30 Uhr (alte Kaserne), chung von Wahlvorschlägen Montag bis Freitag: Montag, Mittwoch und Dienstag: Alte Ziegelei, Al- Montag bis Freitag Seite 4 Anmeldetermine 8 bis 11 und 14 bis 18 Uhr Freitag: 14 bis 19 Uhr tenburg 13.30 bis 17.30 Uhr für das Schuljahr 2022/23 Sonnabend: 8 bis 12 Uhr. Mittwoch: Altenburg Markt, Terminbuchung: 9 bis 13 Uhr https://schnelltestzentrum- Seite 6 Allgemeinverfü- Außenstelle : Donnerstag: OBI Windisch- covid.de/stz-altenburg, gung des Landkreises zum Bahnhofstraße 1 (Senioren- leuba, 13.30 bis 17.30 Uhr E-Mail: altenburg@ Schutz der öffentlichen Ge- club), Dienstag: 16 bis 19 Freitag: Marktkauf , schnelltestzentrum-covid.de sundheit Uhr 13.30 bis 17.30 Uhr Telefon: 0174-5721219 Seite 8 Corona: Im Alten- Sonnabend: Rat- burger Land konnten bisher haus, 9 bis 13 Uhr 18.590 Impfdosen verab- ohne Voranmeldung ohne Voranmeldung ohne Voranmeldung Anmeldung erforderlich reicht werden

Anzeige AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 2

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die 10. Sitzung des Jugend- 4. Informationen zum Projekt Die 11. Sitzung des Kreistages 4. Nahverkehrsplan für den 8. Übertragung der Entschei- hilfeausschusses des Kreistages „Bildung integriert“ und Vor- des Landkreises Altenburger Landkreis Altenburger Land dungskompetenz für die des Landkreises Altenburger stellung der Bildungs-Kurzbe- Land findet am Mittwoch, 5. 2021-2025 Grundschule - Land findet am Donnerstag, 22. richte als Beispiel für das Mai 2021 um 17 Uhr im Veran- 5. Aufhebung der Zweckverein- Erneuerung der Außenanlagen, April 2021 um 18 Uhr im Bildungsmonitoring im Land- staltungsraum Goldener Pflug, barung zwischen dem Landkreis Sport- und Spielflächen Landratsamt Altenburger Land, kreis Altenburger Land: Beim Goldenden Pflug 3, 04600 Altenburger Land und dem 9. Nachtragshaushaltssatzung des Lindenaustraße 9, 04600 Alten- 1. Duales Ausbildungsangebot Altenburg, statt. Landkreis Leipzig über die Ver- Landkreises Altenburger Land für burg, Landschaftssaal, statt. und -nachfrage; Tagesordnung - öffentlicher Teil: lagerung von Zuständigkeiten das Haushaltsjahr 2021 Tagesordnung - öffentlicher Teil: 2. Schulabgänger ohne Haupt- 1. Einwohnerfragestunde nach der Verordnung (EG) Nr. 10. Finanzplan des Landkreises 1. Informationen, Allgemeines schulabschluss 2. Verschiedenes 1370/2007 des Europäischen Altenburger Land für die Jahre 2. Anfragen an den Jugendhilfe- 5. jugendgerechte Ausgestaltung 2.1. Informationen des Land- Parlaments und des Rates vom 2020 bis 2024 ausschuss des Jugendhilfeausschusses - ak- rates 23.10.2007 11. Schulnetzplan für die staat- 3. Genehmigung der Nieder- tueller Stand 2.1.1. Information zum Linde- 6. Umsetzung des AGATHE- lichen berufsbildenden Schulen schrift über die 8. Sitzung vom 6. Besetzung Unterausschuss nau-Museum Altenburg Landesprogramms im Land- im Landkreis Altenburger Land 13. Oktober 2020 „Hilfen zur Erziehung“ 2.2. Anfragen aus dem Kreistag kreis Altenburger Land ab dem Schuljahr 2022/2023 3. Genehmigung der Nieder- 7. Änderung der Besetzung des 12. Berufung eines sachkundigen schrift über die 10. Sitzung vom Beirates für Migration und Inte- Bürgerns in den Finanzausschuss 17./18. Februar 2021 gration (Vorlage der AfD-Fraktion) Öffentliche Bekanntmachung

Die 11. Sitzung des Ausschusses schrift über die 10. Sitzung am Öffentliche für Soziales und Gesundheit 25. März 2021 Öffentliche Bekanntmachung des Kreistages des Landkreises 3. Vorstellung Duales Studium Bekanntmachung Altenburger Land findet am Physician Assistant Donnerstag, 29. April 2021 um 4. Vorstellung der Bildungs- Die 22. Sitzung des Ausschus- nung) für Erneuerung und 17 Uhr im Landratsamt Alten- Kurzberichte als Beispiel für das der in öffentlicher Sitzung ses für Wirtschaft, Umwelt Entwässerung am Landes- burger Land, Lindenaustraße 9, Bildungsmonitoring im Land- gefassten Beschlüsse der und Bau des Kreistages des theater Altenburg, Theater- 04600 Altenburg, Landschafts- kreis Altenburger Land: Ausschüsse des Kreistages Landkreises Altenburger Land platz 19 in 04600 Altenburg saal, statt. 1. Duales Ausbildungsangebot des Landkreises findet am Dienstag, dem 6. Beschluss zur Vergabe Tagesordnung - öffentlicher Teil: und -nachfrage; Altenburger Land 27. April 2021 um 18 Uhr im von Planungsleistungen 1. Informationen, Allgemeines 2. Schulabgänger ohne Haupt- Landratsamt Altenburger Land, > 25.000,00 Euro (Objektpla- 2. Genehmigung der Nieder- schulabschluss Der Kreisausschuss hat in Lindenaustraße 9, 04600 Alten- nung) für die Fassadensanie- seiner 20. Sitzung am 29. burg, Landschaftssaal, statt. rung Burgfried am Museum März 2021 folgende Be- Tagesordnung - öffentlicher Teil: Burg , Burgberg 1, schlüsse gefasst: 1. Informationen, Allgemeines 04626 Schmölln/Posterstein Öffentliche Bekanntmachung 2. Anfragen der Ausschussmit- 7. Beschluss zur Vergabe von Beschluss Nr. 18: glieder Planungs- und Überwachungs- Der Kreisausschuss beschließt 3. Genehmigung der Nieder- leistungen > 25.000 Euro zu Die 22. Sitzung des Kreisaus- 2. Genehmigung der Nieder- eine außerplanmäßige Aus- schrift der 20. Sitzung am Straßeninstandsetzungsmaßnah- schusses des Kreistages des schrift über die 20. Sitzung gabe für die Beschaffung von 9. Februar 2021 men im Rahmen des "Decken- Landkreises Altenburger Land vom 29. März 2021 Antigen-Tests zum direkten 4. Genehmigung der Nieder- programmes" 2021, Abschnitte: findet am Montag, 3. Mai 3. Genehmigung der Nieder- Erregernachweis des Corona- schrift der 21. Sitzung am K 530 B7-OE Kleinstechau, 2021 um 16 Uhr im Landrats- schrift über die 21. Sitzung virus gemäß der Veröffentli- 2. März 2021 K 506 OA Brandrübel bis OE amt Altenburger Land, Linde- vom 12. April 2021 chung des Paul-Ehrlich- Unterbrechung zur Durchfüh- Weißbach, K 301 OA Neuen- naustraße 9, 04600 Altenburg, 4. Bericht über den laufenden Instituts in der jeweils aktuel- rung des nicht öffentlichen Sit- mörbitz bis L 3095 (ehemals Landschaftssaal, statt. Haushaltsvollzug gem. KT- len Fassung in Höhe von max. zungsteils B 95 Leipzig-Chemnitz), K 506 Tagesordnung - öffentlicher Teil: Beschluss Nr. 231 vom 50 TEuro. 5. Beschluss zur Vergabe OL Sommeritz, K 525 Ausbau- 1. Informationen, Allgemeines 06.12.2017 von Planungsleistungen ende 2017 bis einschl. Abzweig Beschluss Nr. 19: > 25.000,00 Euro (Fachpla- "Pfefferbergring" Der Kreisausschuss beschließt, den Zuschlag für Los 1 - Lie- Impressum: Druck und Vertrieb: ferung und Montage Luftfilter- Herausgeber: Landkreis Leipziger Verlags- und Dru- anlagen zum Vorhaben Öffentliche Bekanntmachung Altenburger Land, vertreten ckereigesellschaft mbH & Luftfilteranlagen für Verwal- durch den Landrat, Linde- Co. KG, Peterssteinweg 19, tungsgebäude des Landratsam- naustr. 9, 04600 Altenburg 04107 Leipzig tes Altenburger Land der Die 13. Sitzung des Werkaus- OT Mockern, Weststraße 8, www.altenburgerland.de Telefon: 03447 574942 Firma schusses des Dienstleistungs- statt. Redaktion: Öffentlichkeits- Anzeigenverkauf: betriebes Abfallwirtschaft/ Tagesordnung - öffentlicher Teil: arbeit, Jana Fuchs (JF) Leipzig Media GmbH, Schulz u. Berger Luft- und Kreisstraßenmeisterei findet 1. Genehmigung der Nieder- Telefon: 03447 586-270 Andreas Meuche Verfahrenstechnik GmbH, Ge- am Montag, 19. April 2021 schrift über die 12. Sitzung am Gestaltung, Satz/Amtliche Telefon: 03447 574936 schäftsführer Herrn Dirk Barn- um 17 Uhr im Dienstleis- 22. Februar 2021 Nachrichten: Jörg Reuter E-Mail: A.Meuche@ stedt, Zschernitzscher Straße tungsbetrieb, 04603 Nobitz, 2. Informationen, Allgemeines (reu), Telefon: 03447 586- leipzig-media.de 74, 04600 Altenburg 273 , Cathleen Bethge (CB) Verteilung: Telefon: 03447 586-258 kostenlos an alle erreichba- auf das Angebot vom E-Mail: oeffentlichkeits ren Haushalte im Landkreis 01.03.2021 mit einer Brutto- Die nächste Ausgabe des Amtsblattes [email protected] Altenburger Land, bei Nicht- angebotssumme in Höhe von Fotos: Landratsamt Alten- zustellung bitte Mitteilung an 71.221,50 Euro (einschl. „Das Altenburger Land“ burger Land (wenn nicht an- den Bereich Öffentlichkeits- Wartung) inklusive 5 % ders vermerkt) arbeit des Landratsamtes Datenschutz: Landratsamt Bezugsmöglichkeiten/-bedin- Nachlass ohne Bedingungen erscheint am Samstag, 8. Mai 2021. zu erteilen. Altenburger Land, gungen: über den Bereich Datenschutzbeauftragter, Öffentlichkeitsarbeit des Redaktionsschluss für diese Ausgabe Telefon: 03447 586-250 Landratsamtes, Jahrespreis E-Mail: datenschutz@ bei Postversand: 30,68 Euro, Matthias Bergmann ist am 27. April 2020. Hauptamtlicher Beigeordneter altenburgerland.de bei Einzelbezug: 1,53 Euro AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 3

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021 AMTLICHER TEIL Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 194 Gera – - Altenburger Land für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Die Wahl zum 20. Deutschen sollen der Anzeige Nachweise BWO eingereicht werden und lich unterzeichnet sein, wobei a) die Erklärung des vorge- Bundestag findet entspre- über die Parteieigenschaft nach müssen enthalten: die ersten drei Unterzeichner des schlagenen Bewerbers, dass chend der Anordnung des § 2 Absatz 1 Satz 1 des Partei- Wahlvorschlags ihre Unter- er seiner Aufstellung zu- Bundespräsidenten über die engesetzes beigefügt werden. a) den Familiennamen, die Vor- schriften auf dem Kreiswahlvor- stimmt und für keinen an- Bundestagswahl 2021 in der Eine Partei kann gemäß § 18 namen, den Beruf oder schlag selbst zu leisten haben deren Wahlkreis seine Bekanntmachung vom 14. De- Absatz 5 BWG in jedem Wahl- Stand, das Geburtsdatum, (§ 34 Abs. 3 BWO). Zustimmung zur Benen- zember 2020 (BGBl. I Nr. 61 kreis nur einen Kreiswahlvor- den Geburtsort und die An- Muss ein Kreiswahlvorschlag nung als Bewerber gegeben S. 2769) am Sonntag, den schlag einreichen. schrift (Hauptwohnung) des von mindestens 200 Wahlbe- hat sowie die Versicherung 26. September 2021, statt. Andere Kreiswahlvorschläge Bewerbers, rechtigten unterzeichnet sein, so an Eides statt, dass er keiner (Einzelbewerber) können – b) den Namen der einreichen- sind die Unterschriften, sofern anderen als der den Wahl- Gemäß § 32 Bundeswahlord- ohne vorherige Beteiligungsan- den Partei und, sofern sie sie nicht auf dem Wahlvorschlag vorschlag einreichenden nung (BWO) rufe ich hiermit zeige beim Bundeswahlleiter – eine Kurzbezeichnung ver- selbst zu leisten sind, auf amtli- Partei angehört (Anlage 15 zur möglichst frühzeitigen Ein- direkt beim Kreiswahlleiter ein- wendet, auch diese, bei ande- chen Formblättern, die vom BWO), reichung von Wahlvorschlägen gereicht werden. ren Kreiswahlvorschlägen Kreiswahlleiter auf Anforderung b) die Bescheinigung der zu- auf: (§ 20 Abs. 3 BWG) deren kostenfrei geliefert werden, zu ständigen Gemeindebehörde, 2. Einreichen von Kreis- Kennwort. erbringen. Bei der Anforderung dass der vorgeschlagene Be- I. Kreiswahlvorschläge wahlvorschlägen sind Familienname, Vornamen werber wählbar ist (Anlage Kreiswahlvorschläge sind mög- Sie sollen ferner Namen, An- und Anschrift (Hauptwohnung) 16 BWO), 1. Wahlvorschlagsrecht lichst frühzeitig, spätestens je- schriften und Telefonnummern des vorzuschlagenden Bewer- c) bei Kreiswahlvorschlägen Kreiswahlvorschläge können doch am der Vertrauensperson und der bers anzugeben. Als Bezeich- von Parteien eine Ausferti- gemäß § 18 Abs. 1 Bundeswahl- stellvertretenden Vertrauensper- nung des Trägers des gung der Niederschrift über gesetz (BWG) von Parteien und Montag, den 19. Juli 2021 bis son enthalten. Fehlt diese Be- Wahlvorschlags sind außerdem die Beschlussfassung der nach Maßgabe des § 20 BWG 18.00 Uhr, zeichnung, so gilt die Person, bei Parteien deren Namen und, Mitglieder- oder Vertreter- von Wahlberechtigten (andere die als erste unterzeichnet hat, sofern sie eine Kurzbezeichnung versammlung (Anlage 17 Kreiswahlvorschläge) einge- schriftlich beim Kreiswahlleiter als Vertrauensperson und dieje- verwenden, auch diese, bei an- BWO), in der der Bewerber reicht werden. einzureichen. Der Kreiswahlvor- nige, die als zweite unterzeich- deren Kreiswahlvorschlägen aufgestellt worden ist, im Parteien, die im Deutschen Bun- schlag darf nur den Namen eines net hat, als stellvertretende deren Kennwort anzugeben. Falle eines Einspruchs nach destag oder in einem Landtag Bewerbers enthalten. Jeder Be- Vertrauensperson. Parteien haben ferner die Auf- § 21 Abs. 4 des BWG auch seit deren letzter Wahl nicht auf- werber kann nur in einem Wahl- Kreiswahlvorschläge von Par- stellung des Bewerbers in einer eine Ausfertigung der Nie- grund eigener Wahlvorschläge kreis und hier nur in einem teien müssen von mindestens Mitglieder- oder einer besonde- derschrift über die wieder- ununterbrochen mit mindestens Kreiswahlvorschlag benannt drei Mitgliedern des Vorstandes ren oder allgemeinen Vertreter- holte Abstimmung, mit der fünf Abgeordneten vertreten werden. Als Bewerber kann nur des Landesverbandes der Partei, versammlung nach § 21 BWG nach § 21 Abs. 6 Satz 2 waren, können gemäß § 18 Abs. vorgeschlagen werden, wer darunter dem Vorsitzenden oder zu bestätigen (Anlage 17 BWG vorgeschriebenen Ver- 2 BWG als solche einen Wahl- seine Zustimmung hierzu seinem Stellvertreter, persönlich BWO). sicherungen an Eides statt vorschlag nur einreichen, wenn schriftlich erteilt hat; die Zustim- und handschriftlich unterzeich- Die Wahlberechtigten, die einen (Anlage 18 BWO), sie dem Bundeswahlleiter ihre mung ist unwiderruflich. net sein. Hat eine Partei im Land Kreiswahlvorschlag unterstüt- d) sofern erforderlich (vgl. Zif- Beteiligung an der Wahl Als Bewerber einer Partei kann keinen Landesverband oder zen, müssen die Erklärung auf fer 3), mindestens 200 Unter- schriftlich angezeigt haben und in einem Kreiswahlvorschlag keine einheitliche Landesorga- dem Formblatt (Anlage 14 stützungsunterschriften nebst der Bundeswahlausschuss ihre nur benannt werden, wer in nisation, so ist der Kreiswahl- BWO) persönlich und hand- Bescheinigungen des Wahl- Parteieigenschaft festgestellt einer Mitgliederversammlung vorschlag von den Vorständen schriftlich unterzeichnen; neben rechts der Unterzeichner hat. Der fristgerechte Zugang zur Wahl eines Wahlkreisbewer- der nächstniedrigeren Gebiets- der Unterschrift sind Familien- (Anlage 14 BWO). einer Beteiligungsanzeige ist ge- bers oder in einer besonderen verbände, in deren Bereich der name, Vornamen, Geburtsdatum wahrt, wenn die einzureichen- oder allgemeinen Vertreterver- Wahlkreis liegt, zu unterzeich- und Anschrift (Hauptwohnung) Die Vordrucke für den Kreis- den Unterlagen spätestens am sammlung hierzu gewählt wor- nen. des Unterzeichners sowie der wahlvorschlag und ihre Anlagen den ist. Tag der Unterzeichnung anzu- werden auf Anforderung vom Montag, den 21. Juni 2021, Die Wahlen für die Vertreterver- 3. Unterstützungsunter- geben. Kreiswahlleiter kostenfrei gelie- 18:00 Uhr sammlungen dürfen frühestens schriften für Kreiswahlvor- Für jeden Unterzeichner ist auf fert. dem am 25. März 2020 stattgefunden schläge dem Formblatt (Anlage 14 Bundeswahlleiter haben. Die Wahlen der Bewer- Kreiswahlvorschläge von Par- BWO) oder gesondert (noch II. Gesetzliche Grundlagen Gustav-Stresemann-Ring 11 ber sind seit dem 25. Juni 2020 teien, die im Deutschen Bundes- Anlage 14 BWO) eine Beschei- 65189 Wiesbaden möglich. Die Bewerber und die tag oder einem Landtag seit nigung der Gemeindebehörde, Gesetzliche Grundlagen für die Vertreter müssen in geheimer deren letzter Wahl nicht auf- bei der der Unterzeichner im Durchführung der Bundestags- schriftlich vorliegen. Abstimmung gewählt werden. grund eigener Wahlvorschläge Wählerverzeichnis einzutragen wahl 2021 sind: Die Anzeige muss den satzungs- Ergänzend wird darauf hinge- ununterbrochen mit mindestens ist, beizufügen, dass er im Zeit- - das Bundeswahlgesetz in der mäßigen Namen und die Kurz- wiesen, dass die Verordnung fünf Abgeordneten vertreten punkt der Unterzeichnung im Fassung der Bekanntma- bezeichnung, unter denen die über die Aufstellung von Wahl- waren, müssen außerdem von Wahlkreis wahlberechtigt ist. chung vom 23. Juli 1993 Partei sich an der Wahl beteili- bewerbern und die Wahl der mindestens Gesonderte Wahlrechtsbeschei- (BGBl. I S. 1288, 1594), zu- gen wird, enthalten und von Vertreter für die Versammlun- nigungen sind vom Träger des letzt geändert durch Artikel 1 mindestens drei Mitgliedern des gen für die Wahl zum 20. Deut- 200 Wahlberechtigten des Wahlvorschlages bei Einrei- des Gesetzes vom 14. No- Bundesvorstandes, darunter schen Bundestag unter den Wahlkreises chung des Kreiswahlvorschla- vember 2020 (BGBl. I S. dem Vorsitzenden oder seinem Bedingungen der COVID-19- ges mit den Unterstützungs- 2395) Stellvertreter, persönlich und Pandemie (COVID-19-Bewer- persönlich und handschriftlich unterschriften zu verbinden. - die Bundeswahlordnung in handschriftlich unterzeichnet beraufstellungsverordnung) unterzeichnet sein. Die Wahlbe- Die Bescheinigungen des Wahl- der Fassung der Bekanntma- sein. Hat eine Partei keinen vom 28. Januar 2021 (BGBl. I rechtigung der Unterzeichner rechts der Unterzeichner müssen chung vom 19. April 2002 Bundesvorstand, so tritt der Vor- S. 115) abweichende Ausgestal- eines Wahlvorschlages muss bei Einreichung des Kreiswahl- (BGBl. I S. 1376), zuletzt ge- stand der jeweils obersten Par- tungen erlaubt. Bezüglich der zum Zeitpunkt der Unterzeich- vorschlages bis 19. Juli 2021, ändert durch Artikel 10 der teiorganisation an die Stelle des COVID-19-Bewerberaufstel- nung gegeben sein und ist bei 18.00 Uhr, vorliegen; sie können Verordnung vom 19. Juni Bundesvorstandes. lungsverordnung und Hinwei- Einreichung des Kreiswahlvor- nach Ende der Einreichungsfrist 2020 (BGBl. I S. 1328). Die schriftliche Satzung und das sen zur Durchführung von schlages nachzuweisen. nicht nachgereicht werden. - Verordnung über die Aufstel- schriftliche Programm der Partei Aufstellungsversammlungen Andere Kreiswahlvorschläge lung von Wahlbewerbern sowie ein Nachweis über die wird auf die Internetseite des (§ 20 Abs. 3 BWG) müssen 4. Anlagen zum Kreiswahl- und die Wahl der Vertreter satzungsgemäße Bestellung des Bundeswahlleiters verwiesen. ebenfalls von mindestens 200 vorschlag für die Versammlungen für Bundesvorstandes sind der An- Kreiswahlvorschläge sollen Wahlberechtigten des Wahlkrei- Dem Kreiswahlvorschlag (An- zeige beizufügen. Des Weiteren nach dem Muster der Anlage 13 ses persönlich und handschrift- lage 13 BWO) sind beizufügen: Fortsetzung auf Seite 4 AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 4

Seite 4 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 194 Gera – Greiz - Altenburger Land für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Fortsetzung von Seite 3 Die Anschrift des Bundes- Die Anschrift des Landes- www.wahlen.thueringen.de PF 13 52 wahlleiters lautet: wahlleiters Thüringen lautet: oder 07962 Greiz die Wahl zum 20. Deut- Der Bundeswahlleiter Der Landeswahlleiter www.statistik.thueringen.de Telefonnummer: schen Bundestag unter den Gustav-Stresemann-Ring 11 Thüringen 03661 876-115 Bedingungen der COVID- 65189 Wiesbaden Europaplatz 3 Die Anschrift des Kreiswahl- Telefax: 19-Pandemie (COVID-19- 99091 Erfurt leiters des Wahlkreises 194 03661 876-222 Bewerberaufstellungsver- Postanschrift: Postanschrift: Gera - Greiz - Altenburger E-Mail: ordnung) vom 28. Januar Der Bundeswahlleiter Der Landeswahlleiter Land lautet: Yvonne.Gensicke@ 2021 (BGBl. I S. 115) Statistisches Bundesamt Thüringen Landratsamt Greiz landkreis-greiz.de Bei Änderungen der Rechts- 65180 Wiesbaden PF 90 01 63, Der Kreiswahlleiter Internet: grundlagen nach dieser Be- Telefonnummer: 99104 Erfurt Dr.-Rathenau-Platz 11 www.landkreis-greiz.de kanntmachung werden die 0611 75-4863 Telefonnummer: Eingang und Posteinwurf entsprechend geänderten Geset- Telefax: 0611 72-4000 0361 57 331-9120 über Weberstraße 1 Greiz, den 06. April 2021 zesgrundlagen obligat. E-Mail: Telefax: 07973 Greiz [email protected] 0361 57 331-9691 Yvonne Gensicke III.Anschriften des Bundes-, Internet: E-Mail: Postanschrift: Kreiswahlleiter Landes- und des www.bundeswahlleiter.de oder [email protected] Landratsamt Greiz des Wahlkreises 194 Kreiswahlleiters www.destatis.de/wahlen Internet: Der Kreiswahlleiter Gera - Greiz - Altenburger Land

Öffentliche Bekanntmachung Anmeldung schulpichtiger Kinder für das Schuljahr 2022/23

Die Vollzeitschulpflicht be- der jeweiligen Grundschule. tigen versäumt wird, gilt dies Schulbezirk: Gößnitz, Borns- Hinweis zur Schülerbeförde- ginnt für alle Kinder, die am 1. Auf Antrag der Eltern kann ein als Ordnungswidrigkeit. hain, Gardschütz, Gieba, rung: Beförderung- oder Er- August 2022 sechs Jahre alt Kind, das am 30. Juni 2022 Goldschau, Gösdorf, Groß- stattungspflicht besteht gemäß sind. Die Anmeldung für diese mindestens fünf Jahre alt ist, Landratsamt Altenburger Land mecka, Grünberg, Guteborn, § 4 Thüringer Gesetz über die Schulanfänger findet im Zeit- vorzeitig in die Schule aufge- Fachdienst Schulverwaltung Hainichen, Heiligenleichnam, Finanzierung der staatlichen raum vom 03. bis 10. Mai nommen werden. Die Ent- , Koblenz, Lehn- Schulen nur für den Weg zur 2021 statt. Sie sind bei der scheidung trifft der Schulleiter dorf, Löhmigen, Maltis, Mer- nächstgelegenen aufnahmefä- Grundschule ihres Schulbe- im Benehmen mit dem Schul- Schulbezirke der Grund- lach, Mockern, Naundorf, higen staatlichen Schule. zirks anzumelden. arzt. schulen mit den Terminen Nörditz, Pfarrsdorf, Podel- Mehrkosten sind von den El- Bei Bestehen eines gemeinsa- Kinder mit sonderpädago- zur Anmeldung witz, , Runsdorf, Saara, tern selbst zu tragen. men Schulbezirks wählen die gischem Förderbedarf sind in Selleris, Taupadel, Tauten- Eltern mit jeweils einem Erst- der Grundschule ihres Schulbe- Staatliche Grundschule Alt- hain, Zehma, Zschöpel, Zum- Die Verschmelzung der Schul- und Zweitwunsch die Schule, zirks anzumelden. Dort findet kirchen Altkirchen, Am Frei- roda, Zürchau bezirke für die Grundschulen an der ihr Kind unterrichtet die Beratung durch die Lehrer bad 1, 04626 Schmölln (kontaktlose Anmeldung) Großstechau und werden soll. Die Anmeldung der Grund- und Förderschule Tel.: 034491 26 255 wird nicht mit einer veränder- wird an der Erstwunschschule statt und es wird über einen ge- E-Mail: gs-altkirchen@ Termine für telefonische ten oder geänderten Schülerbe- abgegeben. Über die Auf- eigneten Lernort entschieden. t-online.de Rückfragen: förderung verbunden sein. Der nahme des Schülers entschei- Ausgenommen sind Schulan- Schulbezirk: Altkirchen, 04.05.2021, 07:00 bis 15:00 Uhr vorhandene Öffentliche Perso- det der Schulleiter im Rahmen fänger, die in der Regenbogen- Braunshain, Drogen, Gimmel, 06.05.2021, 07:00 bis 15:00 Uhr nennahverkehr sowie Linien- der Aufnahmekapazität der schule Altenburg beschult Gödissa, Göldschen, Göllnitz, fahrten werden, sofern Schüler Schule. werden sollen. Hier ist die An- Großbraunshain, Großtau- Versand der Anmeldeunterla- zur Beförderung angezeigt In der nachfolgenden Auflis- meldung direkt in der Regenbo- schwitz, Hartha, Illsitz, Jau- gen Ende April 2021 per Post sind, beibehalten. Neue und tung sind die Schulbezirke und genschule durchzuführen. ern, Kertschütz, Kleintauscha, durch die Schule an alle Eltern, zusätzliche Individualbeförde- die Termine zur Anmeldung in Die Termine zu den Kratschütz, Lumpzig, Mohlis, Rücksendetermin bis spätes- rungen sowie die erweitere den jeweiligen Grundschulen schulärztlichen Untersuchun- Nöbden, Platschütz, Prehna, tens 10. Mai 2021 Ausgabe oder Kostenüber- ersichtlich. Weitere Informatio- gen erhalten Eltern über die Röthenitz, Schwanditz, Tre- nahme von Fahrausweisen, auf nen erhalten Sie durch die Kindertagesstätten. Besucht das bula, Zschöpperitz Staatliche Grundschule Grund eines Schulwechsels Schulleitung der jeweiligen Kind keine Kindertagesstätte, „Theodor Körner“ Großste- oder des Besuchs einer weiter Grundschule. Eine persönliche ist eine telefonische Anmel- Termine der Anmeldung: chau, Am Schulberg 6, 04626 entfernten Grundschule, sind Anmeldung in der Schule er- dung zur schulärztlichen Unter- 04.05.2021, 13:00 bis 16:30 Uhr Löbichau durch den Schulträger ausge- folgt durch einen Sorgeberech- suchung durch die Eltern ab 05.05.2021, 07:00 bis 13:00 Uhr Tel.: 03 44 96/ 22 300 schlossen. tigten. Die zum Zeitpunkt der Anfang Januar 2022 beim E-Mail: sekretariat@schule- Schulanmeldung geltenden Landratsamt Altenburger Land, Anmeldeformulare sind von der loebichau.de Abgabe der Anmeldungen: Hygiene- und Verhaltensregeln Fachdienst Gesundheit, Linde- Homepage der Schule herunter- Gemeinsamer Schulbezirk der 05.05.2021, 07:00 bis 18:00 Uhr sind in den Schulgebäuden ein- naustraße 31, 04600 Altenburg, zuladen und mit einer Kopie der Grundschulen Großstechau zuhalten. Das Tragen einer Tel.: 03447 586-863 oder 586- Geburtsurkunde ausgefüllt mit- und Thonhausen: Großstechau, per Post, per Einwurf in den qualifizierten Gesichtsmaske 866 erforderlich. zubringen (Unterschrift von Beerwalde, Brandrübel, Bur- Briefkasten oder persönlich in ist Pflicht. Entsprechend den §§ 18 und beiden Sorgeberechtigten) kersdorf, Dobra, Drosen, der Schule Für die Anmeldung sind das 59 des Thüringer Gesetzes zur Falkenau, Graicha, Hartroda, Anmeldeformulare sind von Anmeldeformular für die Weiterentwicklung des Schul- Staatliche Grundschule Göß- , Ingramsdorf, Jo- der Homepage der Schule he- Grundschule, die Geburtsur- wesens vom 02. Juli 2019 sind nitz, Waldenburger Straße 43, naswalde, Kakau, Kleinstechau, runterzuladen und mit einer kunde oder das Familien- die Eltern oder die mit der Er- 04639 Gößnitz und Schulteil Löbichau, Lohma, Nischwitz, Kopie der Geburtsurkunde stammbuch, ggf. gerichtlich ziehung und Pflege Beauftrag- Ponitz, Pfarrberg 4, 04639 Po- Nöbdenitz, Posterstein, Schön- vollständig ausgefüllt abzuge- festgestellte Sorgerechtsverfü- ten verpflichtet, ihre Kinder nitz haide, Selka, Stolzenberg, ben (Unterschrift von beiden gungen, sowie der Impfaus- zum Schulbesuch anzumelden. Tel.: 034493 38 611 Tannenfeld, Thonhausen, Unt- Sorgeberechtigten) weis vorzulegen bzw. Kopien Falls ohne berechtigten Grund E-Mail: schen, , Weißbach, einzureichen. Bitte informieren vorsätzlich oder fahrlässig die GrundschuleGoessnitz@ Wettelswalde, Wildenbörten, Sie sich über die Homepage Anmeldung eines Schulpflich- gmx.de Zagkwitz Fortsetzung auf Seite 5 AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 5

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021 AMTLICHER TEIL Seite 5

Öffentliche Bekanntmachung Anmeldung schulpichtiger Kinder für das Schuljahr 2022/23

Fortsetung von Seite 4 § 4 Thüringer Gesetz über posa, Oberkossa, Pöhla, Pon- gemeinsamer Schulbezirk Termine für telefonische die Finanzierung der staatli- tewitz, Rodameuschel, Rolika, der Grundschulen Rückfragen: chen Schulen nur für den Romschütz, , Großstechau und Thon- Wieratalschule Langen- Weg zur nächstgelegenen Tanna, Tegkwitz, Wernsdorf, hausen: Großstechau, Beer- 03.05.2021, 07:00 bis 11:30 Uhr leuba-Niederhain Staatliche aufnahmefähigen staatlichen Zweitschen walde, Brandrübel, 05.05.2021, 07:00 bis 11:30 Uhr Grundschule, Gartenstraße Schule. Mehrkosten sind von Burkersdorf, Dobra, Drosen, 15, 04618 Langenleuba-Nie- den Eltern selbst zu tragen. Versand der Anmeldeunterla- Falkenau, Graicha, Hartroda, Versand der Anmeldeunterla- derhain gen per Post bzw. über die Heukewalde, Ingramsdorf, gen bis 03.05.2021 per Post Tel.: 03 44 97/ 78 314 Die Verschmelzung der Schul- Kindertagesstätten an alle El- , Kakau, Kleinste- durch die Schule an alle Eltern, E-Mail: [email protected] bezirke für die Grundschulen tern chau, Löbichau, Lohma, Rücksendetermin bis spätes- Schulbezirk: Langenleuba- Meuselwitz und Wintersdorf Nischwitz, Nöbdenitz, Pos- tens 10. Mai 2021 Niederhain, Beiern, Boderitz, wird nicht mit einer veränder- Termin für telefonische Rück- terstein, Schönhaide, Selka, Buscha, Engertsdorf, Flemmin- ten oder geänderten Schüler- fragen: Stolzenberg, Tannenfeld, Staatliche Grundschule gen, Frohnsdorf, Garbisdorf, beförderung verbunden sein. dienstags, 08:00 bis 15:00 Uhr Thonhausen, Untschen, Voll- Wintersdorf, Zirndorfer Gähsnitz, Göpfersdorf, Heiers- Der vorhandene Öffentliche mershain, Weißbach, Wettels- Straße 49, 04610 Meusel- dorf, Jückelberg, Lohma, Nie- Personennahverkehr sowie Li- Termin für die Abgabe der Un- walde, Wildenbörten, witz derarnsdorf, Neuenmörbitz, nienfahrten werden, sofern terlagen: Zagkwitz Tel.: 03448/ 26 19 Schömbach, Wolperndorf, Zie- Schüler zur Beförderung an- 04.05.2021, 08:00 bis 17:00 Uhr E-Mail: grundschule- gelheim, Zschernichen gezeigt sind, beibehalten. Hinweis zur Schülerbeförde- [email protected] Neue und zusätzliche Indivi- Rücksendetermin per Post: rung: Termine der Anmeldung: dualbeförderungen sowie die bis spätestens 10. Mai 2021 Beförderung- oder Erstat- gemeinsamer Schulbezirk 05.05.2021, 09:00 bis 16:00 Uhr erweitere Ausgabe oder Kos- tungspflicht besteht gemäß der Grundschulen Meusel- tenübernahme von Fahraus- INSOBEUM Rositz Staatli- § 4 Thüringer Gesetz über witz und Wintersdorf: Altpo- Anmeldeformulare sind von weisen, auf Grund eines che Grundschule, Karl- die Finanzierung der staatli- derschau, Brossen, Bünauroda, der Homepage der Schule he- Schulwechsels oder des Be- Marx-Straße 1 a, 04617 chen Schulen nur für den Falkenhain, , Meu- runterzuladen und mit einer suchs einer weiter entfernten Rositz, Weg zur nächstgelegenen selwitz, Mumsdorf, Neu- Kopie der Geburtsurkunde Grundschule, sind durch den Tel.: 03 44 98/ 22 368 aufnahmefähigen staatlichen braunshain, Neupoderschau, vollständig ausgefüllt mitzu- Schulträger ausgeschlossen. E-Mail: sekretariat@ Schule. Mehrkosten sind von Schnauderhainichen, Walters- bringen (Unterschrift von bei- schule-rositz.de den Eltern selbst zu tragen. dorf, Wintersdorf den Sorgeberechtigten), eine Versand der Anmeldeunterla- Schulbezirk: Rositz, Fichten- Übersendung aller Unterla- gen über die Kindertagesstät- hainichen, Gorma, Krebit- Die Verschmelzung der Schul- Hinweis zur Schülerbeförde- gen zur Anmeldung per Post ten an alle Eltern schen, Kröbern, Molbitz, bezirke für die Grundschulen rung: an die Schule ist möglich , Rödigen, Schelditz, Großstechau und Thonhausen Beförderung- oder Erstat- Termine für die Abgabe der Schlauditz, Unter- und Ober- wird nicht mit einer veränder- tungspflicht besteht gemäß § 4 Staatliche Grundschule Unterlagen: lödla, Wieseberg, Wiesen- ten oder geänderten Schüler- Thüringer Gesetz über die Fi- , Straße der Bauar- 03.05.2021, 08:00 bis 15:00 Uhr mühle, Zechau beförderung verbunden sein. nanzierung der staatlichen beiter 1a, 04613 Lucka 05.05.2021, 08:00 bis 15:00 Uhr Der vorhandene Öffentliche Schulen nur für den Weg zur Tel.: 03 44 92/ 22 239 07.05.2021, 08:00 bis 12:00 Uhr Termine der Anmeldung: Personennahverkehr sowie Li- nächstgelegenen aufnahmefä- E-Mail: grundschule@ vorherige Vereinbarung des nienfahrten werden, sofern higen staatlichen Schule. schule-lucka.de Rücksendetermin per Post bis Anmeldetermins telefonisch Schüler zur Beförderung an- Mehrkosten sind von den El- Schulbezirk: Lucka, Prößdorf spätestens 10.05.2021 Montag bis Freitag 08:00 bis gezeigt sind, beibehalten. tern selbst zu tragen. 12:00 Uhr oder per E-Mail Neue und zusätzliche Indivi- Termine der Anmeldung: Staatliche Grundschule No- dualbeförderungen sowie die Die Verschmelzung der Schul- 05.05.2021, 14:00 bis 16:00 Uhr bitz, Schulstraße 8, 04603 Staatliche Grundschule erweitere Ausgabe oder Kos- bezirke für die Grundschulen 06.05.2021, 14:00 bis 18:00 Uhr Nobitz Schmölln, Finkenweg 12, tenübernahme von Fahraus- Meuselwitz und Wintersdorf Tel.: 0 34 47/ 37 52 09 04626 Schmölln weisen, auf Grund eines wird nicht mit einer veränder- vorherige telefonische Ter- E-Mail: grundschule-nobitz@ Tel.: 03 44 91/ 27 546 Schulwechsels oder des Be- ten oder geänderten Schüler- minvereinbarung ist erfor- t-online.de E-Mail: gs-finkenweg- suchs einer weiter entfernten beförderung verbunden sein. derlich, Anmeldeformulare Schulbezirk: Nobitz, Dippels- [email protected] Grundschule, sind durch den Der vorhandene Öffentliche stehen auf der Homepage der dorf, Ehrenhain, Garbus, Hau- Schulbezirk: Schmölln (außer Schulträger ausgeschlossen. Personennahverkehr sowie Li- Schule zur Verfügung, eine ersdorf, Klausa, Kotteritz, Brandrübel, Selka, Weißbach), nienfahrten werden, sofern Übersendung aller Unterla- Kraschwitz, Münsa, Nieder- Bohra, Burkersdorf (bei Alten- Termine der Anmeldung: Schüler zur Beförderung an- gen zur Anmeldung per Post leupten, Nirkendorf, Oberarns- burg), Gleina, Großstöbnitz, 03.05.2021, 09:00 bis 13:00 Uhr gezeigt sind, beibehalten. an die Schule ist möglich dorf, Oberleupten, Priefel, Kaimnitz, Kleinmückern, 04.05.2021, 08:00 bis 12:00 Neue und zusätzliche Indivi- Wilchwitz Kleintauschwitz, Kummer, Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr dualbeförderungen sowie die Staatliche Grundschule Löpitz, Nitzschka, Nöde- Informationen werden über die erweitere Ausgabe oder Kos- Meuselwitz Pestalozzi- Termine der Anmeldung: nitzsch, Papiermühle, Schlo- Kindertagesstätten bekanntge- tenübernahme von Fahraus- straße 26, 04610 Meusel- vorherige telefonische Verein- ßig, Sommeritz, Zschernitzsch geben weisen, auf Grund eines witz barung des Anmeldetermins Schulwechsels oder des Be- Tel.: 0 34 48/ 24 56 dienstags und donnerstags von Termine der Anmeldung: Staatliche Grundschule suchs einer weiter entfernten E-Mail: sekretariat@ 07:30 bis 12:30 Uhr 03.05.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr Windischleuba, Luckaer Grundschule, sind durch den grundschule-meuselwitz.de 04.05.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr Straße 24, 04603 Windi- Schulträger ausgeschlossen. gemeinsamer Schulbezirk Staatliche Grundschule schleuba der Grundschulen Meusel- Posa, Schulweg 7, 04617 Anmeldeformulare stehen auf Tel.: 03447/ 83 62 70 Termine der Anmeldung: witz und Wintersdorf: Altpo- Starkenberg der Homepage der Schule zur E-Mail: 03.05.2021, 14:00 bis 17:00 Uhr derschau, Brossen, Bünauroda, Tel.: 03448/33 39 Verfügung und können ausge- [email protected] 04.05.2021, 08:00 bis 12:00 Falkenhain, Kriebitzsch, Meu- E-Mail: grundschule-posa@ füllt zum Anmeldetermin mit- Schulbezirk: Windischleuba, Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr selwitz, Mumsdorf, Neu- t-online.de gebracht werden Bocka, Borgishain, Focken- vorherige telefonische Termin- braunshain, Neupoderschau, Schulbezirk: Posa, Breesen, dorf, , Haselbach, vereinbarung ist erforderlich, Schnauderhainichen, Walters- , Dölzig, Dobra- Staatliche Grundschule Lehma, Pahna, Pähnitz, Plot- Anmeldeformulare stehen auf dorf, Wintersdorf schütz, Gödern, Göhren, Thonhausen, Dorfstraße tendorf, Pöschwitz, Pöppchen, der Homepage der Schule zur Hinweis zur Schülerbeförde- Großröda, Kleinröda, Kostitz, 16, 04626 Thonhausen Primmelwitz, Remsa, Verfügung, eine Übersendung rung: Kraasa, Kreutzen, Lossen, Tel.: 03762/ 29 25 Schelchwitz, Serbitz, Trebanz, aller Unterlagen zur Anmel- Beförderung- oder Erstat- Lutschütz, , Meucha, E-Mail: gs-thonhausen@ Treben, Zschaschelwitz dung per Post an die Schule ist tungspflicht besteht gemäß Misselwitz, Naundorf, Neu- t-online.de kontaktlose Anmeldung möglich. AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 6

Seite 6 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021

Bekanntmachungen Bekämpfung der Geügelpest Festlegung von vorbeugenden Maßnahmen in Geügelhaltungen im Freistaat Thüringen

Das Thüringer Landesamt Bekanntmachung als wirk- gen zur Schuhdesinfek- ausschließlich in der zur Meldung des gehaltenen für Verbraucherschutz (TLV) sam bekannt gegeben tion zu versehen (Desin- Geflügelhaltung zu ver- Geflügels bisher noch nicht erlässt auf der Grundlage (Notbekanntgabe). fektionswannen oder wenden ist, anzulegen. nachgekommen sind, haben von § 14 a der Geflügelpest- -matten). Die Schutzkleidung ist die Haltung von Geflügel un- Verordnung folgende 5. Diese Verfügung ergeht 1.2. Unmittelbar vor jedem nach Gebrauch regel- verzüglich beim örtlich zu- verwaltungskostenfrei. Betreten der Geflügel- mäßig, mindestens aber ständigen Veterinär- und Allgemeinverfügung haltung sind die Hände ein Mal pro Woche, zu Lebensmittelüberwachungs- Bad Langensalza zu waschen und mit reinigen und zu desinfi- amt anzuzeigen. 1. Geflügel darf im gesamten 07.04.2021 einem geeigneten Mittel zieren. Bei Verwendung Gebiet des Freistaates Thü- zu desinfizieren, Schuhe von Einwegkleidung ist 4. Die sofortige Vollziehung ringen außerhalb einer ge- Im Auftrag sind zu desinfizieren. diese nach Gebrauch der in den Nummern 1. und werblichen Niederlassung Dr. Lothar Hoffmann, 1.3. Der Zukauf von Geflügel unschädlich zu beseiti- 2. des Tenors getroffenen oder, ohne eine solche Nie- Vizepräsident über Geflügelmärkte, gen. Regelungen wird gemäß § 80 derlassung zu haben, nur Geflügelbörsen oder mo- 2.2. Nach jeder Einstallung Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsge- abgegeben werden, soweit bile Geflügelhändler ist oder Ausstallung von richtsordnung (VwGO) an- das Geflügel längstens vier verboten. Geflügel sind die dazu geordnet. Tage vor der Abgabe kli- 1.4. Hunde und Katzen sind eingesetzten Gerät- nisch tierärztlich oder im Das Thüringer Landesamt für von den Geflügelhaltun- schaften zu reinigen und 5. Diese Allgemeinverfü- Fall von Enten und Gänsen Verbraucherschutz (TLV) er- gen fern zu halten. zu desinfizieren. gung ergeht unter dem Vor- virologisch untersucht lässt auf der Grundlage von 2.3. Nach jeder Ausstallung behalt des Widerrufes und wurden. Die Untersuchung §§ 6, 65 Geflügelpest-Verord- 2. Für Geflügelhaltungen in sind die freigewordenen gilt bis auf Weiteres. ist vom Abgeber durch eine nung i.V. mit § 38 Abs. 11 und Thüringen, die nicht bereits Ställe einschließlich der Bescheinigung nachzuwei- § 6 Abs. 1 Nr. 11a und Nr. 25 durch § 6 Absatz 1 Geflügel- dort vorhandenen Ein- 6. Die Allgemeinverfügung sen. Tiergesundheitsgesetz folgende pestverordnung erfasst wer- richtungen und Gegen- gilt an dem auf die ortsübli- den (Haltungen mit 1.000 stände zu reinigen und che Bekanntmachung folgen- 2. Die sofortige Vollziehung Allgemeinverfügung oder weniger Stück Geflügel), zu desinfizieren. den Tag als bekannt gegeben. der in Nummer 1 des Te- gilt vorbehaltlich darüber hi- 2.4. Transportmittel für Ge- nors getroffenen Regelun- 1. Alle privaten sowie ge- nausgehender Anordnungen flügel (Fahrzeuge und 7. Diese Verfügung ergeht gen wird angeordnet. werblichen Geflügelhalterin- des örtlich zuständigen Vete- Behältnisse) sind nach verwaltungskostenfrei. nen und Geflügelhalter haben rinär- und Lebensmittelüber- jeder Verwendung zu 3. Diese Allgemeinverfügung folgende Biosicherheitsmaß- wachungsamtes Folgendes: reinigen und zu desinfi- Bad Langensalza, den gilt bis auf Widerruf. nahmen einzuhalten: 2.1. Beim Betreten der Ge- zieren. 7. Januar 2021 1.1. Die Eingänge zu den Ge- flügelhaltungen ist 4. Die Allgemeinverfügung flügelhaltungen sind mit Schutzkleidung inklu- 3. Alle Geflügelhalter in gilt mit ihrer öffentlichen geeigneten Einrichtun- sive Schuhwerk, die Thüringen, die ihrer Pflicht gez. Detlef Wendt, Präsident

Öffentliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land vom 09. April 2021

Der Landrat des Landkreises Al- § 35 Satz 2 des Thüringer Ver- (2) Abweichend von Absatz 1 rinärmedizinischer Versor- tungsdienste oder des Ka- tenburger Land erlässt als untere waltungsverfahrensgesetzes ist der gemeinsame Aufent- gungsleistungen, tastrophenschutzes, sowie Gesundheitsbehörde nach §§ 28 (ThürVwVfG), nach sorgfältiger halt in fest organisierten, nicht 3. die Abwendung einer Ge- die öffentlich-rechtliche Abs. 1 Satz 1 und 2 und 28a des Abwägung und in Aus-übung geschäftsmäßigen und unent- fahr für Leib oder Leben, Leistungserbringung, Gesetzes zur Verhütung und Be- des pflichtgemäßen Ermessen geltlichen Betreuungsgemein- medizinische Notfälle, ins- 9. die Ausübung kommunal- kämpung von Infektionskrank- über die landesrechtlichen Rege- schaften zulässig, wenn die zu besondere bei akuter kör- politischer Funktionen, heiten beim Menschen lungen hinaus nachfolgende All- betreuenden Kinder das 14. perlicher oder 10. die Abwendung von Ge- (Infektionsschutzgesetz – IfSG), gemeinverfügung zum Schutz Lebensjahr noch nicht vollen- seelischpsychischer Er- fahren für Besitz und Ei- § 36 Abs. 2 Thüringer Verord- der öffentlichen Gesundheit und det haben und nur Kinder aus krankung, bei Verletzung gentum, nung zur Regelung in-fektions- Sicherheit im Gebiet des Land- höchstens zwei Haushalten oder bei Niederkunft, 11. die notwendige Versor- schutzrechtlicher Maßnahmen kreises Altenburger Land fol- betreut werden. 4. die notwendige Pflege, gung von Tieren, und schrittweisen weiteren Ein- gende Allgemeinverfügung zum Begleitung und Unterstüt- 12. die Jagd zur Vorbeugung dämmung der Ausbreitung des Schutz der öffentlichen Sicher- (3) Zu den Ausnahmen von zung kranker oder hilfsbe- und Bekämpfung der Afri- Coronavirus SARS-CoV-2 vom heit und Gesundheit: Kontaktbeschränkungen wird dürftiger Menschen sowie kanischen Schweinepest, 31.03.2021, aufgrund des fach- auf die Regelungen der Thür- die notwendige Fürsorge 13. die Durchfahrt im überre- aufsichtlichen Erlasses des Thü- § 1 Mindestabstand SARS-CoV-2-IfS-MaßnVO für minderjährige Men- gionalen öffentlichen Per- ringer Ministeriums für Arbeit, Wo immer möglich, ist ein Min- verwiesen. schen, sonenverkehr oder in Soziales, Gesundheit, Frauen und destabstand zwischen zwei Per- 5. die Begleitung sterbender Kraftfahrzeugen, Familie vom 19.02.2021 in der sonen verschiedener Haushalte § 3 Nächtliche Menschen und von Perso- 14. der Schutz vor Gewalter- Änderungsfassung vom von 1,5 m einzuhalten. Ausgangsbeschränkungen nen in akut lebensbedroh- fahrung sowie 11. März 2021, dem fachauf- (1) Das Verlassen der Wohnung lichen Zuständen, 15. weitere wichtige und un- sichtlichen Erlass des Thüringer § 2 Kontaktbeschränkung oder Unterkunft ist in der Zeit 6. die Wahrnehmung eines abweisbare Gründe. Ministeriums für Arbeit, Sozia- (1) Der gemeinsame Aufenthalt von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folg- Umgangs- oder Sorge- les, Gesundheit, Frauen und Fa- ist nur gestattet mit den Ange- etages ohne triftigen Grund rechts, § 4 Maßnahmen zum Schutz milie vom 1. April 2021, der hörigen des eigenen Haushalts nach Absatz 2 untersagt. 7. der Besuch von Ehe- und der Lernenden und Allgemeinverfügung vom Thü- und Personen, für die ein Sorge- (2) Triftige Gründe sind insbe- Lebenspartnern sowie Lehrkräfte im ringer Ministerium für Bildung, oder Umgangsrecht besteht. sondere: Partnern einer nichteheli- Landkreis Altenburger Land Jugend und Sport vom 31. März Ehegatten, eingetragene Le- 1. die Ausübung beruflicher chen Lebensgemeinschaft, (1) An allen staatlichen allge- 2021, sowie der Sechsten Thü- benspartner oder Lebensgefähr- Tätigkeit, 8. dienstliche, amtliche oder meinbildenden Schulen und ringer Quarantäneverordnung ten gelten als ein Haushalt, auch 2. die Inanspruchnahme me- sonstige hoheitliche Tätig- Schulen in freier Trägerschaft vom 3. Februar 2021- zuletzt ge- wenn sie in keiner häuslichen dizinischer, pflegerischer, keiten, insbesondere der ändert am 30.03.2021 i. V. m. Gemeinschaft leben. therapeutischer und vete- Feuerwehren, der Ret- Fortsetzung auf Seite 7 AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 7

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021 AMTLICHER TEIL Seite 7

Öffentliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land vom 09. April 2021

Fortsetzung von Seite 6 (2) Die Kindertageseinrich- ten in der Fassung vom 19. (2) Diese Allgemeinverfügung montags bis donnerstags tung hat die aktuellen Rege- Februar 1987 (BGBl. I S. 602) wird im Hinblick auf die Ent- 09:00 – 12:00 Uhr und lungen im Eingangsbereich in der jeweils geltenden Fas- wicklung des Infektions-ge- 13:00 – 15:00 Uhr und ab der Klassenstufe 1 und den des Geländes auszuweisen. sung. schehens im Landkreis freitags 09:00 – 12:00 Uhr berufsbildenden Schulen ist (2) Ordnungswidrigkeiten Altenburger Land fortlaufend das Singen, der Gesangsunter- § 6 Beerdigungen und werden nach § 73 Abs. 2 IfSG auf Wirkung und Erforderlich- eingesehen werden. richt und der Instrumentalun- standesamtliche mit einer Geldbuße von bis zu keit hin überprüft. terricht mit Aerosol-Emission Eheschließungen 25 000 Euro geahndet. Diese Allgemeinverfügung ist untersagt. Abweichend zu den Regelun- sofort vollziehbar. Das heißt, gen des § 17 ThürSARS-CoV- (3) Ordnungswidrig im Sinne Rechtsbehelfsbelehrung: ein Widerspruch hat keine auf- (2) An allen staatlichen allge- 2-IfS-MaßnV0 darf bei des § 73 Abs. 1a Nr. 24 in Ver- Gegen diese Allgemeinverfü- schiebende Wirkung (§§ 28 meinbildenden Schulen und Beerdigungen und standesamt- bindung mit den §§ 32, 28 gung kann innerhalb eines Abs. 3 i. V. m. 16 Abs. 8 IfSG, Schulen in freier Trägerschaft lichen Eheschließungen eine Abs. 1 Satz 1 und 2 und § 28a Monats nach Bekanntgabe § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 und 4 ab der Klassenstufe 1 und den Gesamtzahl von 10 teilneh- IfSG handelt, wer sich vorsätz- Widerspruch erhoben wer- VwGO). Dies bedeutet, dass berufsbildenden Schulen ist menden Personen nicht über- lich oder fahrlässig 1. entgegen den. Der Widerspruch ist bei die Allgemeinverfügung auch der Sport- und Schwimmun- schritten werden. § 2 Abs. 1 ohne Vorliegen dem Landratsamt Altenburger dann befolgt werden muss, terricht untersagt. einer Ausnahme von Kontakt- Land, Lindenaustraße 9 in wenn sie mit einem Wider- § 7 Gaststätten beschränkungen im öffentli- 04600 Altenburg einzulegen. spruch angegriffen wird. Beim § 5 Einschränkungen für Über die Regelungen des § 20 chen Raum mit mehr als dem Verwaltungsgericht Gera, Ru- Einrichtungen ThürSARS-CoV-2-IfS- eigenen Haushalt aufhält. dolf-Diener-Straße 1 in 07545 der Kindertagesbetreuung MaßnV0 hinaus ist der Verzehr Hinweise: Nach § 41 Abs. 4 Gera kann die Anordnung der (1) Personen, mit Ausnahme von Speisen und Getränken (4) Die zuständigen Behör- Satz 1 ThürVwVfG ist nur der aufschiebenden Wirkung eines des Personals der Einrichtung, erst außerhalb der Verkaufs- den bestimmen sich nach verfügende Teil der Allgemein- Widerspruchs beantragt wer- der Fachkräfte, welche die stelle in einer Entfernung von § 6 Nr. 2 ThürIfSGZustVO. verfügung öffentlich bekannt- den. Kinder mit erhöhtem Förder- mindestens 10 m zulässig. zumachen. Die Begründung bedarf in den Einrichtungen § 9 Inkrafttreten, Außer- dieser Allgemeinverfügung fördern, sowie die in Kinder- § 8 Ordnungswidrigkeit krafttreten und Geltung kann beim Landratsamt Alten- Altenburg, den 09.04.2021 krippen und Kindergärten be- (1) Die Verfolgung von Ord- (1) Diese Allgemeinverfügung burger Land, Lindenaustraße 9 treuten Kinder, ist der Zutritt nungswidrigkeiten richtet sich tritt am 12. April 2021 in Kraft in 04600 Altenburg, Zimmer zum Gebäude der Kinderta- nach § 73 IfSG und dem Ge- und tritt mit Ablauf des 24. 220, während folgender Zei- Uwe Melzer gesbetreuung untersagt. setz über Ordnungswidrigkei- April 2021 außer Kraft. ten: Landrat

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Vergabeverfahren über die Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Öffentliche Ausschreibungen von Bau-, Los 3 – Maler- und Bodenbelagsarbei- des Wahlkreises 194 Gera - Greiz - Altenburger Land Liefer- und Dienstleistungen des Land- ten EG und 1. OG – Neubau ratsamtes Altenburger Land finden Sie Los 4 – Stahlbauarbeiten, Fluchttreppe auf der Internetseite des Landkreises SB-B 004-2021 Brücken- und Stra- Der Kreiswahlausschuss für den Wahl- Bundestages am 26. September 2021 unter: ßenbau Kreisstraße 512, Ersatzneubau kreis 194 (Gera – Greiz – Altenburger Die Sitzung des Kreiswahlausschusses ist www.altenburgerland.de/de/ der Brücke über die Pleiße bei Göß- Land) zur Wahl des 20. Deutschen Bun- öffentlich. Es ist in allen Gebäuden des ausschreibungen. nitz einschließlich grundhafter Ausbau destages am 26. September 2021 tritt am Landratsamtes Greiz eine qualifizierte der Verkehrsanlage Freitag, den 30. Juli 2021, 16:00 Uhr im Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Öffentliche Ausschreibungen nach Landratsamt Greiz, Dr.–Rathenau–Platz VOB/A: 11 (Eingang über Weberstraße 1), Zimmer HB-B 011-2021 Grundschule Win- Offenes Verfahren nach VOB/A: 112, zu einer Sitzung zusammen. Greiz, den 06. April 2021 dischleuba, Umsetzung Auflagen HB-B 033-2019 Landestheater Alten- Thema: Brandschutznachweis 3. BA - Neubau, burg, Sanierung Bühnenmaschinerie Entscheidung über die Zulassung der ein- Yvonne Gensicke Los 1 – Bauhauptleistungen 1. OG – und logistische Erschließung, gereichten Kreiswahlvorschläge für den Kreiswahlleiter für die Bundestagswahl Neubau Los 5 – Putzarbeiten Wahlkreis 194 (Gera – Greiz – Altenbur- des Wahlkreises 194 Gera - Greiz - Los 2 – Tischler- und Metallbauarbei- Los 29 – Fliesenlegerarbeiten ger Land) der Wahl des 20. Deutschen Altenburger Land ten (Türen) EG u. 1. OG – Neubau Los 30 – Tischlerarbeiten/ Innentüren

NICHTAMTLICHER TEIL

Hilfe beim Umgang mit Behörden Am 5. April 2021 verstarb unsere langjährige Mitarbeiterin Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag ins Landratsamt

Altenburg/Erfurt. Der Bürger- Landratsamt Altenburger Kontakt und Infos Marion Weise beauftragte für Thüringen, Land, Lindenaustraße 9 im Thüringer Kurt Herzberg, bietet einen Ratssaal statt. Die Interessierten Bürgerbeauftragter Für den Landkreis Altenburger Land war Marion Weise Sprechtag in Altenburg an. werden gebeten, einen Ge- Dr. Kurt Herzberg zuletzt tätig als Sachbearbeiterin Controlling im Bürgerinnen und Bürger kön- sprächstermin unter der Tele- Postfach 90 04 55 Fachdienst Finanzen. nen sich mit Anliegen aus allen fonnummer 0361/57 3113871 99096 Erfurt Bereichen, die Behördenan- zu vereinbaren. Sollte der Internet: Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihren Angehörigen. gelegenheiten betreffen, im Sprechtag aufgrund der Corona- www.buergerbeauftragter- Rahmen des Sprechtags be- Pandemienicht vor Ort stattfin- thueringen.de Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. raten und unterstützen lassen. den können, werden die E-Mail: Gespräche als Videokonferenz post@buergerbeauftragter- Uwe Melzer Der Sprechtag findet am oder Telefonat durchgeführt. Die thueringen.de Landrat Der Personalrat 11. Mai 2021 ab 9 Uhr im Beratung ist kostenlos. reu oder Tel.: 0361/57 3113871 AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 8

Seite 8 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021

Coronavirus-Pandemie Landrat: „Eltern brauchen Corona-Impfungen Planbarkeit, Kinder und Jugendliche 18 590 Impfdosen bestmögliche Lernergebnisse“ im Altenburger Land Schulbetrieb im Altenburger Land nach Osterferien wieder angelaufen verabreicht

Altenburg. Nach den Osterfe- ses Schuljahres“, so Landrat staates Thüringen – angefangen rien ist im Altenburger Land Uwe Melzer. Man habe die von der Beschaffung und Lie- der eingeschränkte Regelbe- Entscheidung zu den offenen ferung der Tests an die Schulen trieb an den Schulen wieder ge- Schulen in der Verwaltung be- bis hin zur eigentlichen Durch- startet. Viele Schülerinnen und wusst getroffen und mit führung. Schüler lernen derzeit aber entsprechenden Maßnahmen „Der Freistaat Thüringen hat auch weiterhin zu Hause. Wel- untersetzt, um einen so weit zugesagt, die entsprechenden che Schüler am Präsenzunter- wie möglich sicheren und in- Schnelltests für die Schulen richt teilnehmen und welche fektionsfreien Schulbetrieb zu rechtzeitig und in ausreichen- nicht und in welcher Form gewährleisten. Demnach sind der Stückzahl zur Verfügung zu genau der Unterricht in der je- in den Einrichtungen der Sport- stellen. Ich erwarte, dass er die- weiligen Schule stattfindet, dies und Schwimmunterricht unter- ses Versprechen nun auch ein- entscheidet die Schulleitung sagt sowie das Singen und der hält. An die Eltern, Schüler und gemäß der aktuell geltenden Gesangsunterricht nicht gestat- Pädagogen möchte ich appel- Allgemeinverfügung des Thü- tet. lieren, die Hygieneregeln wei- Altenburg. Aktuell leben im impfung an Senioren wurde bis- ringer Bildungsministeriums. Ein wichtiges Mittel, Infek- terhin strikt einzuhalten und Altenburger Land 89.393 her 4.961 mal verabreicht. „Die Schulen offenzuhalten, tionen aufzuspüren, die Inzi- vor allem die freiwilligen kos- Menschen. In den vergan- Überwiegend erhielten die ist mein erklärtes Ziel, denn El- denz weiter zu senken und tenlosen Schnelltestangebote in genen Wochen haben etwa Bürgerinnen und Bürger ihre tern brauchen Planbarkeit, Kin- damit auch die Schulen offen- den Schulen sowie in den Test- 14,3 Prozent die Erstimpfung Impfungen in der Impfstelle in der und Jugendliche brauchen zuhalten sei ebenso das kosten- zentren und Teststationen des gegen das Corona-Virus er- Schmölln. Dort wurden 11.301 soziale Kontakte zumindest in lose Schnelltesten, so Uwe Altenburger Landes zu nutzen, halten. Vollständig, also mit Dosen verabreicht. Die mobilen ihrem Lernumfeld sowie best- Melzer weiter. Dies zu organi- damit es uns gelingt, neue In- Erst- und Zweitimpfung, sind Teams haben darüber hinaus mögliche Lernergebnisse und sieren, liegt ausschließlich in fektionen und Ausbrüche zu rund 6,5 Prozent aller Ein- 4.509 mal im Altenburger Land Schulabschlüsse am Ende die- der Verantwortung des Frei- verhindern.“ JF wohner des Landkreises ver- geimpft. Sie waren zunächst sorgt worden, informiert die vorrangig in Alten- und Pflege- Kassenärztliche Vereinigung heimen unterwegs. Inzwischen (KV) Thüringen. impfen die Teams im Landkreis unter anderem in Wohngrup- So schützen Sie sich und andere Gemeinsam mit dem Freistaat pen. In Pflegeheimen wurden • Halten Sie zu allen Personen, • Niesen und husten Sie • Waschen Sie sich häufig für Thüringen ist die KV für die die Vakzine gegen das Corona- die nicht zu Ihrem Haushalt ge- nicht Ihre Mitmenschen mindestens 20 bis 30 Sekun- Durchführung der Impfungen virus 2.376 mal verabreicht. hören, einen Mindestabstand an. Wenden Sie sich ab und den die Hände mit Wasser gegen das SARS-CoV-2-Virus Davon entfallen 1.284 Impfdo- von 1,5 Metern ein. husten oder niesen Sie in ein und Seife. Da es sich um ein be- zuständig. Im Altenburger Land sen auf Erst- und 1.092 auf Einmaltaschentuch oder in die hülltes Virus handelt, wird dieses seien von der KV – nicht berück- Zweitimpfungen. Ellenbeuge. Wenn Sie beim schon durch die Seife zerstört. sichtigt sind die erst angelaufenen Eingesetzt wurden alle zuge- Niesen oder Husten doch die Impfungen durch Hausärzte – lassenen Impfstoffe. Laut KV Hand vor dem Gesicht hatten, • Vermeiden Sie Hände- bisher 18.590 Impfdosen an erhielten die meisten Menschen waschen Sie sich möglichst di- schütteln. Menschen mit Wohnort im Land- das Vakzin der Hersteller BioN- rekt danach die Hände. Glei- kreis verabreicht worden. Dabei Tech/Pfizer, auf die in Summe ches gilt auch nach der entfallen 12.786 Impfdosen auf 15.291 Dosen entfallen. Darauf Benutzung von Einmaltaschen- Erstimpfungen, die übrigen 5.804 folgt mit 2.931 Einheiten das tüchern. auf die Zweitimpfungen, so KV- Vakzin von Astra-Zeneca. Der Pressesprecher Matthias Streit. Moderna-Impfstoff wurde im „Da die nationale Impfstrate- Altenburger Land bislang 368 • Reduzieren Sie persönliche gie die höchste Impfpriorität für mal verimpft, listet die KV Thü- Kontakte auf das absolut Risikogruppen und ältere Men- ringen auf. Notwendigste. schen vorsieht, finden sich die „Derzeit gibt es zwar Zusagen meisten Geimpften in der Al- der Hersteller für weitere Liefe- • Meiden Sie alle Ansamm- tersgruppe der Über-80-Jähri- rungen, die Impfstoffe sind je- lungen von Menschen in gen“, teilt Matthias Streit mit. doch noch nicht eingetroffen, Räumen und Gedränge. • Lüften Sie Räume gut durch Konkret konnten bisher 4.005 weshalb es aktuell keine oder (mehrmals pro Stunde). Personen im Alter von über nur vereinzelte Termine für Imp- • Tragen Sie eine Mund-Nasen- 80 Jahren im Landkreis zwei- fungen in Thüringen gibt“, erläu- Bedeckung. Diese hilft, dass die • Berühren Sie so wenig wie mög- • Vermeiden Sie nicht zwin- mal geimpft werden. Eine Erst- tert Streit. reu Tröpfchen nicht so weit in den lich mit Ihren Händen die gend notwendige Reisen und Raum gestreut und auch weniger Schleimhäute von Augen, Ausflüge. aufgenommen werden. Mund und Nase. Impftermine im Internet oder am Telefon Geimpft werden Bürger, die Thüringen. Dies muss an der Pictogramme: Eigene Grafik zuvor in einer der Thüringer Impfstelle mit dem Personalaus- und Bundeszentrale für ge- Impfstelle einen Termin verein- weis nachgewiesen werden. sundheitliche Aufklärung, in- bart haben. Dazu gibt es die Impftermine können nur ent- fektionsschutz.de, http://www. Möglichkeit im Internet unter sprechend der Menge der gelie- infektionsschutz.de/media- www.impfen-thueringen.de ferten Impfstoffe vergeben thek/ infografiken oder telefonisch über die Num- werden. Derzeit sind deshalb le- <17.11.2020>, mer 03643 4950490. Die Ter- diglich vereinzelte Termine in CC BY-NC-ND minvergabe gilt ausschließlich den Impfstellen für die Prioritäts- für Personen mit Wohnsitz in stufen 1 und 2 buchbar. Ausgabe 03/2020 Ausgabe5/2021 –ANZEIGE –

Notizen aus dem

Abschied nehmen ist schwerer als anfangen ... An seinemletzten offiziellen Arbeits- chester gespielt undimOrchester fühl- tagam17. März 2021 wurde Dr. te ichmichimmer wohl“antwortete er HelmutUhlemann im MVZimMEDI- sinnbildlich. DerAbschiedfalle ihm CUMnachüber vier Jahrzehnten ärzt- schwer,daerlieber Dinge beginne,be- licher Tätigkeitinden Ruhestandver- kannte erden Gratulanten. abschiedet. Es warein Abschied auf MVZ-Geschäftsführer Thomas Alten- Raten, warerdochbereits zu Ende burg würdigte die Verdienste Dr. Uhle- 2020 alsChefarztder Klinik fürAngio- mannsfür dasKlinikumund dasMVZ. logie ausdem Klinikumausgeschieden. Er hataktivden Baudes Klinikumsbe- GeschäftsführerinDr. GundulaWerner gleitet undenorm zu dessen Entwick- dankte demerfahrenenAngiologen für lung beigetragen.Dabeilegte derweit- die Jahrzehnte seinerTätigkeit fürdie sichtige Angiologe denGrundstein PatientenimAltenburger Land undda- dafür, dass sich die Klinikfür Neurolo- rüber hinaus:„Sie waren immerfür das gie inAltenburgzuüberregionaler Be- Klinikum da,anIhnen können sich jun- deutungentwickelnkonnte. ge Kolleginnenund Kollegen einBei- Die MedizinischenVersorgungszentren spielnehmen“. Altenburger Land GmbH sind bestrebt, Dabei nahm sich Dr.Uhlemann selbst die Praxisfür Angiologie nachzubeset- nichtwichtig,tratzeitweise vonder zen. Patientenmit Gefäßerkrankungen Chefarztstelle zurück,umdie angiolo- werden weiterhin,je nach Erkrankung, Dr.Gundula Werner (r.) undThomasAltenburg (l.) sind sich zurVerabschie- gische Sprechstunde im MVZabhalten im MVZund im Klinikumbehandelt. dung Dr.Uhlemanns (Mitte)einig:„Siesindnicht zu ersetzen!“ zu können. „Die Musik wird im Or- Text und Foto:Christine Helbig Dialyse auf Station 23 eröffnet Mitder Ernennungvon ManjaKalk- entsprechendschnell auch aufVerän- nenengen Kontaktinder Behandlung Areej Zebian begleitet: „Ich bin sehr brennerzur Oberärztin fürden Be- derungen reagierenzukönnen. ihrer gemeinsamenPatienten. froh,dasswir unserenÄrzteninWei- reichder Nephrologie imZentrum für Sehreng gestaltet sich die Zusammen- Ebenfallseine speziell geschulte Pfle- terbildungimHalbjahresrhythmus Innere Medizinwurde derDialyse-Be- arbeit mitdem PHV-Dialysezentrum gefachkraftdes PHV-Dialysezentrums diese Rotationzwischenden verschie- reichauf Station23wieder in Betrieb in Altenburg. Die dortverantwortli- begleitetdie PatientenimKlinikum denenFachrichtungen im Zentrumfür genommen.Nacheinigen Monaten che ÄrztinDr. Franziska Jansen, ehe- währendder Dialyse. BeiBedarfwird Innere Medizinanbieten können.So Umbauzeitkonnte am 3. März 2021 die malige Oberärztin im Klinikum,sowie sie durch eine weitere Kollegin unter- werden die jungenKolleginnenund erste Patientin im Klinikummit einer die Leiterindes nephrologischen stützt. Kollegen umfangreichmit denKrank- chronischintermittierenden Dialyse MVZ, Dr.AstridWeber undOber- Zurzeitwirddie Oberärztin Kalkbren- heitsbildernvertraut.“schätzt sie ein. aufgenommenund behandeltwerden. ärztin ManjaKalkbrenner pflegen ei- nervon derÄrztininWeiterbildung Text und Foto:Christine Helbig Ziel derUmbauten waresunter ande- rem, mehr Behandlungsplätze zur Ver- fügung zu haben. JetztsindindreiRäu- meninsgesamt 6Dialyseplätzen entstanden.Deren Anordnungermög- lichteseinfacher, auch einenoder zwei Patientenisoliertzudialysieren, wenn dies aushygienischenGründen notwendig wird.Das istnicht nurbei COVID-19-infizierten Patientender Fall,sondern beispielsweise auch bei multiresistenten KeimenoderDurch- fallerkrankungen. Die dreiDialyse-Zimmersindjeweils durchgroße Fensterflächen miteinan- derverbunden.Aufwändig bei den Umbauarbeitenwar daherdie Verle- gung derAnschlüsse, die jederDialy- se-Platz benötigt. Die großenGlas- scheiben zwischen denRäumen versetzendie Dialyseschwesterindie Lage,von einemRaumaus die Patien- teninzweiRäumenbeobachtenund OÄ Manja Kalkbrenner(Mitte) undÄiW Areej Zebian besprechen mitihrer Patientinden weiteren Fortgangder Dialyse. KLINIKUM Altenburger Land GmbH Am Waldessaum 10 ■ 04600 Altenburg ■ www.klinikum-altenburgerland.de AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 10

Seite 10 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021

Ehrenamtsportal Ideenwettbewerb Kontaktbörse Neue Chancen für die Preisgelder für Vereine Kultur im Landkreis fürs und Bürger Projekt „Der fliegende Salon“ schafft Räume zum kreativen Austausch „MACHEN“

Altenburg. Die Thüringer Eh- Altenburg. Ein Alleinstel- darum gehen, Vergessenes wie- berort gesucht und ein sogenann- Altenburg. Nicht erst die Co- renamtsstiftung hat zusammen lungsmerkmal des Altenburger derzubeleben, Verborgenes auf- ter Schnuppersalon durchgeführt. rona-Pandemie hat gezeigt, mit einer Gruppe von Ehren- Landes ist dessen Reichtum an zudecken oder Alltägliches zu Dieser dient dazu, die Saloni- wie wichtig soziales Engage- amtsbeauftragten den bestehen- Kultur. Interessierte finden hier hinterfragen und dabei gemein- dee vor Ort möglichst vielen Be- ment und der persönliche den „Ehrenamtswegweiser“ kulturelle Leuchttürme aber sam in die Zukunft zu schauen wohnerinnen und Bewohnern Kontakt der Menschen un- modernisiert und neu aufgelegt. auch Geheimtipps. Das Poten- und sich auch auf neue Blickwin- vorzustellen und deren Meinung tereinander sind. Füreinander Der Ehrenamtsbeauftragte des zial dieser ist vielerorts noch kel einzulassen“, erläutert Luise zu hören sowie zu erfahren, ob sie da sein, Ideen für ein gutes Altenburger Landes Jörg Sei- längst nicht ausgeschöpft. Krischke. sich bei der Umsetzung einbrin- Zusammenleben entwickeln fert lobt das dabei entstandene „Dem Ziel, diese Dornröschen Wegen der Pandemie hat bis- gen würden. Findet die Salonidee und gemeinsam vor Ort um- zentrale Portal für die Vereine. wach zu küssen, hat sich das lang erst ein Salon stattfinden die entsprechende Zustimmung, setzen, das ist das Anliegen des „Damit wird die Vermittlung Projekt ‚Der fliegende Salon – können. Sobald die Kontaktbe- können weitere Salonwerkstätten Wettbewerbs „MACHEN“. von Bürgerinnen und Bürgern, Kulturaustausch im Al- schränkungen gelockert werden, geplant werden. die sich im Landkreis ehren- tenburger Land’ verschrieben“, freuen sich Projektleiterin Luise Das Projekt „Der fliegende Am 1. März 2021 hat der Be- amtlich engagieren wollen, erklärt die Projektverant- Krischke im Landratsamt und die Salon – Kulturaustausch im Al- auftragte der Bundesregierung deutlich vereinfacht.“ wortliche Luise Krischke. vier Kultureinrichtungen gemein- tenburger Land“ startete 2020 für die neuen Bundesländer, Im neuen „Thüringer Ehren- und erhält bis Marco Wanderwitz, die dritte amtsportal“ können Interessierte Die wichtigs- 2024 Förder- Runde gestartet. Mit dem Wett- nun unter www.thueringer- ten Projektpart- mittel von der bewerb sollen in diesem Jahr ehrenamtsportal.de nach En- ner seien die Kulturstiftung das Engagement und der Ide- gagementmöglichkeiten in allen Bewohnerinnen des Bundes aus enreichtum vieler freiwilliger Regionen Thüringens suchen. und Bewohner dem Programm Helfer in kleineren Gemeinden Gleichzeitig haben Vereine und des Landkrei- „TRAFO – Mo- der ostdeutschen Länder ge- gemeinnützige Organisationen ses, so Krischke delle für Kultur würdigt werden. die Möglichkeit, ihre Angebote weiter. Denn im Wandel“ und Bis zum 15. Mai 2021 sind bekanntzumachen und auf digi- nicht wenige von der Thürin- ehrenamtlich tätige Bürger, tale Suche nach ehrenamtlich Ak- von diesen sind ger Staatskanz- Vereine und Initiativen aus tiven zu gehen. „Ich wünsche mir Kulturakteure. lei. Dörfern, Klein- und Mittelstäd- eine regelmäßige Nutzung“, er- In Vereinen und Federführend ten der neuen Bundesländer klärt der Ehrenamtsbeauftragte. Initiativen sind ist der Land- mit einer Einwohnerzahl unter Aber auch eine kontinuierliche sie aktiv oder suchen noch nach sam mit den jeweiligen lokalen kreis, der das Projekt zusammen 50.000 aufgerufen, sich mit Aktualisierung der Einträge einer Gelegenheit, sich für ihren Salonpartnern schon darauf, neun mit dem Lindenau-Museum, dem ihren Ideen zu gemeinwohlori- durch die Vereine, da die Tätig- Ort einzusetzen. Der fliegende weitere Salonideen für die Men- Museum Burg Posterstein, der entierten Projekten zu bewer- keitsangebote oft zeitlich be- Salon soll gerade ihnen den schen in Garbisdorf, Gößnitz, Lö- Musikschule Altenburger Land ben. grenzt seien, so Seifert weiter. Raum zum kreativen Austausch bichau, Nöbdenitz, Schmölln, und dem Theater durchführt. Die besten 50 Projektideen „Mit dem Ehrenamtsportal schaffen und sie miteinander ver- Windischleuba und Wintersdorf Kontakt: werden mit einem Preis- stellen wir eine kostenfreie netzen. endlich vorstellen und umsetzen geld zwischen 5.000 Euro und Projektleitung Plattform für Vereine und ge- Jede Kommune im Altenbur- zu können. 15.000 Euro ausgezeichnet. meinnützige Organisationen ger Land könne ein Salonort wer- Weitere Ideen sind in Vorberei- Luise Krischke Das Geld soll als Starthilfe für bereit, um jeder interessierten den. Es braucht nur die Idee für tung. Und mitmachen ist ganz Internet: www.fliegender- die Umsetzung der prämierten Person die jeweiligen Angebote ein ortsspezifisches Thema, das einfach: Wer ein auf aktive Betei- salon.de Ideen dienen und zu weiterem aufzuzeigen – sei es nun, ob auf breiter bürgerlicher Beteili- ligung aller Teilnehmer angeleg- Bewerbung mit Ansprech- Engagement motivieren. Die Sie selbst Hilfe brauchen oder gung gemeinsam mit dem Linde- tes Salonprojekt in einem Ort im partner, Telefonnummer und Preisverleihung ist für den sich einbringen und in Ihrer nau-Museum Altenburg, dem Altenburger Land initiieren will, E-Mailadresse, Erreichbarkeit, 19. Juli 2021 in Berlin geplant. Region engagieren möchten“, Museum Burg Posterstein, der bewirbt sich einfach per E-Mail. dem Ortsnamen, Einwohner- Weiter Informationen zum wirbt auch Frank Krätzschmar, Musikschule Altenburger Land Passt die Idee zur Zielstellung des zahl und Thema an: Wettbewerb sind im Internet Vorstandsvorsitzender der Thü- oder dem Theater Altenburg- fliegenden Salons, werden mit E-Mail: trafo@ auf der Homepage unter ringer Ehrenamtsstiftung, die Gera entwickelt und umgesetzt einer der Kultureinrichtungen altenburgerland.de www.machen2021.de zu fin- das Portal betreibt. reu werden kann. „Dabei kann es weitere Unterstützer im Bewer- Tel.: 03447 586-163 den. Kriebitzscher Gemeindechef feiert 80. Geburtstag Landrat ehrt Bürgermeister Bernd Burkhardt für sein Engagement mit „Medaille für besondere Verdienste“ des Landkreises Kriebitzsch. Anlässlich seines anderem: „In all den Jahren Das Resultat ist für jedermann Engagements für den Kindergar- 80. Geburtstages am 1. April haben Sie die Entwicklung und sichtbar: Kriebitzsch ist heute ten und die Freiwillige Feuer- hat Landrat Uwe Melzer dem das Leben in Ihrer Gemeinde eine hübsche Gemeinde, deren wehr, an die Erhaltung des Kriebitzscher Bürgermeister maßgeblich geprägt. Die Krie- Ortsbild sich mehr als sehen las- Fußballplatzes und des Gasthofes Bernd Burkhardt die höchste bitzscher wissen es nur zu gut: sen kann und in der man gern zu in Zechau. Unvergessen bleibt die Auszeichnung des Landkreises, Sie sind kein Mann, der aus- Hause ist. Auch bei jungen Fami- perfekte 800-Jahr-Feier, deren die „Medaille für besondere schließlich vom Schreibtisch aus lien hat sich dies längst herumge- Hauptorganisator Sie waren und Verdienste“, verliehen. Bernd die Geschicke seines Ortes ma- sprochen. Sie haben in den von der viele Menschen auch au- Burkhardt ist der älteste aktive nagt. Nein, Sie packen an, sitzen zurückliegenden Jahrzehnten in ßerhalb der Gemeindegrenzen Bürgermeister im Altenburger auch gleich selbst mal auf dem Kriebitzsch und in den Ortsteilen begeistert waren. Nicht nur das Land und einer der dienstäl- Bagger, wenn Not am Mann ist. so Vieles bewegt, dass es mir Wohl Ihrer Gemeinde lag und testen. Vizelandrat Matthias Das hat Ihnen bei den Bürgerin- schwerfällt, bestimmte Projekte liegt Ihnen am Herzen. Auch das Bergmann überreichte die nen und Bürgern viele Sympa- und Aktivitäten herauszugreifen. Vorankommen unseres Landkrei- Ehrung in Vertretung des Lan- thiepunkte eingebracht. Noch viel Ich denke da zum Beispiel an die ses war Ihnen stets wichtig und drates. wichtiger aber ist, dass Sie es ge- Entstehung des schönen Dorf- Sie haben sich dabei viele Jahre schafft haben, die Menschen für teichareals, an die Parkplatzer- aktiv als Kreistagsmitglied einge- In dem Glückwunschschreiben Ihre Ideen zu begeistern und sie weiterungen, an die Sanierung bracht. Vielen Dank für Ihr groß- an Bernd Burkhardt heißt es unter zum Mitmachen zu bewegen. Bernd Burkhardt der Kirchenmauer, an ganz viele artiges Engagement!“ JF AB 20210417_ABAL Kerstin - 13-04-2021 - NEU_Layout 1 14.04.2021 12:05 Seite 11

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 5/17. April 2021 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 11 Volkshochschule startet Online-Offensive Burg Posterstein Homeschooling auch für die Erwachsenen/ Breites Kursangebot aus allen Fachbereichen digital im Netz Geschichten Altenburg. Die Volkshochschule zum Thema „Smarte Mobilität aus der Altenburger Land offeriert ab für alle – wie gestalten wir die Mitte April eine breite Palette an Verkehrswende?“ am Dienstag, Geschichte Online-Kursen und -veranstal- dem 4. Mai fortgeführt. tungen. Da eine Wiedereröff- Auch in der digitalen Bildung Posterstein. Seit November ist nung für den Präsenzbetrieb bietet die Volkshochschule On- das Museum Burg Posterstein weiterhin nicht absehbar ist, line-Kurse an. So können sich geschlossen. Nichtsdestotrotz wird das digitale Angebot Social-Media-Neulinge bei „Ins- hält die Einrichtung während des schrittweise weiter ausgebaut. tagram für Einsteiger*innen“ Corona-Lockdowns Angebote (Dienstag, 20. April) sowie „Fa- für Kultur- und Geschichtsinte- Noch im Februar hatte die cebook für Einsteiger*innen“ ressierte vor. Dazu gehört der Volkshochschule (VHS) in Al- (Dienstag, 11. Mai) grundlegend neue Podcast „LeseZEIT“. Im tenburg und Schmölln die Hoff- über diese sozialen Netzwerke Netz unter https://blog.burg- nung, nach Ostern wieder in den informieren. Für zukünftige „In- posterstein.de/lesezeit werden eingeschränkten Regelbetrieb zu fluencer“ gibt es einen Fortge- Geschichten aus der Geschichte starten. Dies scheint aufgrund schrittenenkurs (Donnerstag, erzählt. der Entwicklung der Corona- 22. April). Weitergeführt werden Das Museum lässt in dem For- Pandemie in weite Ferne gerückt zudem die Webinare in der Reihe mat historische Persönlichkeiten zu sein. Deshalb startet die Er- „vhs-DOnline“, bei denen sich und Quellen zu Wort kommen. In wachsenenbildungseinrichtung Interessierte donnerstags zu The- Folge 1 liest Franziska Enge- nun eine breite „Online-Offen- men der Microsoft-Program- mann, Historikerin und wissen- sive“ mit Angeboten aus allen men Word, Excel und Outlook schaftliche Mitarbeiterin im Fachbereichen. Für einen Teil weiterbilden können. Der Museum, aus dem Tagebuch der der neuen Kurse kooperiert die nächste Kurs startet am 20. Mai. Herzogin von Kurland. Die men- VHS dabei mit anderen Volks- Die Internetseite der Volkshochschule bietet unter www.vhs- Nur schwierig lassen sich Ge- tale Reise geht nach Löbichau, hochschulen. altenburgerland.de/online alle Online-Kurse auf einen Blick. sundheitssport-Angebote online wo Anna Dorothea von Kurland Besonders umfangreich ist das umsetzen. Umso mehr freut sich 1819 den damals be- ab Mitte April offerierte Fremd- in Dänemark (8. Mai) und Nor- gramm. Gezeigt wird, wie Bit- die VHS, auch in diesem Bereich rühmten Dichter Jean sprachen-Programm. Neben den wegen (15. Mai) im Angebot. coins und andere digitale Wäh- ab dem 29. April einen Pilates- Paul als Gast in ihrem bereits gestarteten Kursen für Im Bereich der politischen Bil- rungen funktionieren und an Kurs sowie mehrere Yoga- Salon willkommen Portugiesisch und Niederlän- dung bietet die Volkshochschule welchen Stellen sie bereits heute Kurse mit anbieten zu können. hieß. disch können sich Interessierte zahlreiche Online-Vorträge zu Einzug in den Alltag gefunden Alle Online-Kurse sind unter In Zukunft werden in einem fünfwöchigen Intensiv- verschiedensten Themen an. Be- haben. Am Mittwoch, 21. April, www.vhs-altenburgerland.de/ in loser Folge wei- kurs einen Überblick über Land, reits vier Mal fand die Reihe startet die deutschlandweite Vor- online zu finden. Anmeldungen tere hiostorische Leute, Kultur und Sprache im „Akademie in der Aula – online“ tragsreihe „Stadt.Land.Welt. – sind dort sowie telefonisch unter Persönlichkeiten Nachbarland Frankreich ver- statt. Die Vorträge, wie der Web“, an der sich auch die 03447 507928 möglich. VHS zu Wort kom- schaffen (dienstags, ab 27. jüngste „Regieren ohne Mehr- Volkshochschule des Altenburger men. Kontakt April). Am Mittwoch, den 28. heit: Politik in Thüringen seit Landes beteiligt. Diese Reihe Die „Lese- VHS Altenburger Land April, beginnt der Kurs „Busi- dem Herbst 2019“ des Jenaer Po- thematisiert die Umsetzung der Dr. Michael Hein ZEIT“ gibt es ness English“. Geeignet ist die- litikwissenschaftlers Prof. Dr. Agenda 2030 für nachhaltige Tel.: 03447 499097 oder als Audio zum ser für Interessierte mit Torsten Oppelland können jeder- Entwicklung, die 2015 von den 034491 63788 Hören und als Englischkenntnissen ab Niveau zeit auf dem YouTube-Kanal der Vereinten Nationen verabschie- E-Mail: michael.hein@ Text zum A2 oder Schulenglisch. Für VHS angesehen werden. det wurde. Weitere Vorträge fol- altenburgerland.de Lesen. Skandinavien-Begeisterte hat die Am Montag, 19. April, ist eine gen im Juni und Juli. Schließlich YouTube-Kanal: VHS zwei Samstagskurse über Veranstaltung zu sogenannten wird die Vortragsreihe „Smart www.vhs- Land, Leute, Kultur und Sprache „Kryptowährungen“ im Pro- Democracy“ mit einem Vortrag altenburgerland.de/youtube Anzeige Termin verschoben 7-Seen-Wanderung im Herbst Altenburg. Traditionell haben verschieben“, so Henrik Wahl- sich in den vergangenen Jahren stadt, Vorsitzender des Vereins Sportfreunde immer am ersten Sportfreunde Neuseenland. Mai-Wochenende zur 7-Seen- Geplant sei nun, dass die 7- Wanderung getroffen. Daraus Seen-Wanderung vom 8. bis wird in diesem Jahr nichts, aus- zum 10. Oktober 2021 stattfin- fallen soll die Veranstaltung det, so der Organisator weiter. aber auch nicht. „Um auf Num- Die Tickets der bereits gebuch- mer sicher zu gehen, haben wir ten Touren bleiben bis dahin uns entschieden den Termin zu natürlich gültig. Anzeige ✂✂ ✂ HAUSHALTS- ✂ ✂ AUFLÖSUNGEN mitANKAUF

BERÄUMUNGbesenrein UMZÜGE KLEINTRANSPORTE KOMPLETTSERVICE ✂

✂ ANTIQUITÄTEN u. v. m. ✂ ✂✂ Jetzt einen Komfort- beratungstermin* sichern. VVeerreinbareneinbaren S Sieie IIhrenhren TTeerrminmin uunternter d derer H Hotlineotline 03447 85160 ooderder p perer M Mailail a ann

[email protected]

BOXSPRINGBETT 1045001-00 Standard, ca. 180 ×200 cm, Bezug Bahama PG. 1. Ohne Deko, Kissen und Decken.

1.099,- Aktionspreis

gratis aktuell

Finanzierung 1 Aktionsnachlässe über in allen Abteilungen 0% 36 Monate

Zwischenverkaufvorbehalten /Druckfehler &Irrtümer vorbehalten/ alle Preisangaben in Euro/ *je nach aktueller Gesetzeslage einen Termin bei Ihnen vor Ort oder hier im Haus vereinbaren. Coronabedingte Änderungen erfahrenSie immer aktuell auf unserer Homepage.

[1] Nur auf Neuaufträge ab 500.- Euro Einkaufswert, gültig bis 30.04.2021, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Inder Regel genügt die Vorlage von Personalausweis oder EC-Karte. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispielgemäß §6aAbs. 4PAngV dar.Bonität vorausgesetzt, keine Gebühren.

aktuelle Servicezeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr*

Wir

3

sind für * Sie da! Fünfminutenweg Nord 7*04603 Windischleuba