DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN November - EIGENRIEDEN - 2017 GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT -

Hl. Martin,. Aschaffenburg, um 1440, roter Sandstein mit Resten alter Bemalung, 109x162 cm, Museen der Stadt Aschaffenburg, Stiftsmuseum, Inv. Nr. MSA 441

Martin sieht den Bettler, sieht den, den alle sehen könnten und viele am liebsten übersehen möchten. Und er macht keinen Bogen um ihn, er geht ihm nicht aus dem Weg: Er lässt sich aufhalten, er teilt, was er hat. AndachtVorwort

2 Aus der Gemeinde ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Gemeindekirchenrat: Der GKR trifft sich Geburtstag und wünschen am Mittwoch, 8.11., 19.30 Uhr zur Sitzung Gottes Segen in Arenshausen. Ökumenischer Gedenkgottesdienst in 01. Gerhard Havenstein, (85) : Am Dienstag, 21.11., findet in 01. Helmut Gries, Vatterode (82) der Kapelle des Pflegeheims „Karlshof“ in 02. Gertraud Sonntag, Birkenfelde (79) Birkenfelde um 18.00 Uhr ein 05. Ruth Apel, Uder (81) ökumenischer Gedenkgottesdienst für die 06. Hedwig Trümper, Uder (71) verstorbenen Heimbewohner statt. 09. Peter Roth, Arenshausen (77) 12. Christel Wieschemann, Kirchgan. (85) Frauenkreis:. Mittwoch, 22.11., 14.00 Uhr 12. Klara Ritter, (83) in Uder 17. Achim Reichenbächer, Arensh. (75) Kindertreff: Am Sonnabend, 25.11., ab 19. Erna Müller, Dietzenrode (88) 10.00 Uhr in Arenshausen mit der 19. Horst Bühler, Wüstheuterode (76) ordinierten Gemeindepädagogin Sabine 23. Sophie Winkler, Birkenfelde (93) Münchow 26. Ursula Schäfer, Gerbershausen (73) Kindergottesdienst: Am Sonntag, 26.11., 27. Irmgard Schmoranzer, Rothenbach (81) 10.30 Uhr in Arenshausen. 28. Renate Hartung, Marth (70) 29. Ida Schmuck, Arenshausen (80) Ewigkeitssonntag: Das Gedenken an die im letzten Kirchenjahr verstorbenen Gemeinde-glieder des Kirchspiels findet in Getauft wurde: Fiete Kruse aus Uder am 12.11., in Birkenfelde am 16.11., in Uder und Vatterode am 19.11., Wir wünschen dem Kind Gottes in am 25.11. und in Schutz und Segen und dass es Dietzenrode und Arenshausen am 26.11. mit Freude in die christliche Gemeinde in den Abendmahlsgottesdiensten zum hineinwachsen kann. Ende des Kirchenjahres statt.

Straßensammlung für die Diakonie: Im Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten im Oktober: Zeitraum von Sonnabend, 17.11,. bis Mittwoch, 29.11.2017, sammeln wir Lothar und Anna Garzke, geb. Geldspenden für die Arbeit der Diakonie in Brabandt, aus Fretterode in der Mitteldeutschland unter dem Motto: Gib Burgkapelle auf Burg Bodenstein. mir eine Chance! Wir wünschen Gottes Segen für Ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg! Es grüßt Sie herzlich mit guten Wünschen für eine besinnliche und hoffnungsvolle Gemeindeveranstaltungen Zeit am Ende des alten Kirchenjahres! Konfirmanden: Konfirmandenfreizeit in Ihre Pfarrerin K . Lüpke Beinrode von 03.-05.11.2017. Gesprächskreis: Dienstag, 7.11., 19.30 Uhr Evangelisches Pfarramt Arenshausen in Arenshausen Pfarrerin Lüpke Bahnhofstr. 3, 37318 Arenshausen Bibelkreis: Dienstag, 14.11., 15.00 Uhr in Tel: 036081/61289 Fax: 686806 Arenshausen. [email protected]

3 Aus der Gemeinde GROSSTÖPFER + EIGENRIEDEN Wir gratulieren herzlich zum Kirchweihe der Kirche „Der gute Hirte“ Geburtstag und wünschen Großtöpfer Gottes Segen! Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl am Sonntag, dem 12.11.2017, 14.00 Uhr. 01. Gisela Witzel, Lengenfeld (74) 01. Manfred Müller, Diedorf (75) Gastprediger Franziskaner Bruder 02. Wolfgang Danneberg, Ershausen (76) Johannes, Hülfensberg. Es musizieren die 02. Barbara Homeier, Großbartloff (71) Posaunenchöre Leinefelde und Großtöpfer. 03. Brigitte Wolkenstein , Großtöpfer (77) Anschließend herzliche Einladung zum 08. Roswitha Sonntag, Bernterode (74) Kaffeetrinken in den Gemeinderaum im 09. Eva Heerwig, Großbartloff (71) Pfarrhaus. 09. Pfr.i.R. Reinhard Tuschy, Langenh. (80) 10. Eberhard Manthey, (74) Martinstag 12. Jürgen Heß, Katharinenberg (72) Liebe Kinder, bringt bitte Lampions mit! 13. Hannelore Hesse, Diedorf (70) 14. Wolfgang Ludwig, Mackenrode (71)  in Eigenrieden am Freitag, dem 18. Dietmar Huchzermeier, Pfaffschw. (74) 10.11.2017, um 16.30 Uhr in der Kirche St. 19. Manfred Haberkorn, Eigenrieden (80) Ulrich. Die Kinder des Kindergartens 20. Erika König, Mühlhausen (89) werden den Familiengottesdienst mitge- 20. Christa Vogel, Eigenrieden (70) stalten. Anschließend Lampionumzug mit 22. Marie-Luise Graune, Lengenfeld (79) Martinshörnchen. 23. Bärbel Oberthür, Effelder (73)  in Großtöpfer am Samstag, dem 25. Eris Henning, Eigenrieden (85) 11.11.2017, ab 17.00 Uhr Lampionumzug 25. Wolfgang Lange, Eigenrieden (71) durch Großtöpfer. Mit unseren Martins- 29. Karla Liebaug, Eigenrieden (78) liedern werden wir sicher viel Freude Gottesdienste 1x monatlich bereiten und wohl auch so manches im Alten- und Pflegeheim Diedorf Dankeschön zurück bekommen. Freitag, 10.11. + 08.12.2017, 10.00 Uhr

Wir danken den Gastprediger*innen: Lektorin Kreher, Eisenach: 05.11.2017, 8.30 Uhr Diedorf, 10.00 Uhr Eigenrieden, Ordinierte Gemeindepädagogin Münchow, Wahlhausen: 10.11.2017, 16.30 Uhr Eigenrieden, Prädikant Schulze, Leinefelde: 26.11.2017, 10.00 Uhr Weidenbach,

Unsere Gemeindeveranstaltungen Krippenspiel Großtöpfer + Lengenf. Kirchweihe St. Martin Weidenbach Alle Mitspiel-Kinder treffen sich am Sonntag, der 12.11.2017, 10.00 Uhr mit Dienstag, dem 21.11.2017, 16.00 Uhr zu Heiligem Abendmahl. Rollenverteilung und Probenabsprache im Pfarrhaus Großtöpfer.

4 Aus der Gemeinde

Krippenspiel Eigenrieden Straßen- und Haussammlung für die Alle Mitspiel-Kinder werden von Frau Diakonie vom 17.11. - 29.11.2017 Kaufhold und Frau Vogelbein schriftlich Das Motto der Sammlung lautet: eingeladen. Gib mir eine Chance. Mit der Herbstsammlung zeigen Kirche Konfirmandenunterricht und ihre Diakonie überall in 2. Konfi-Wochenende 03.—05.11.2017 auf Mitteldeutschland, wie sie sich für Gut Beinrode Menschen einsetzen, die unsere Hilfe, unseren Rat und unsere Fürsprache Frauenkreise brauchen. Unsere Büchsen werden auch  in Eigenrieden am Mittwoch, wieder an den Kassen einiger Verkaufs- 01.11.2017 und 06.12.2017, 14.30 Uhr mit stellen stehen. Bitte achten Sie darauf. Kaffeetrinken im Pfarrhaus  in Großtöpfer am Mittwoch, 08.11.2017, Ökumenischer Bibelabend 15.00 Uhr, Basteln für Advent und Dienstag, der 14.11.2017, 19.30 Uhr im Kaffeetrinken im Pfarrhaus kathol. Pfarrhaus,

Ökumenische FriedensDekade Ökumenisches Friedensgebet „Streit“ - 12.—22.11.2017 montags um 19.00 Uhr: Wir leben in November: Pfarrkirche Ershausen angespannten Dezember: Pfarrkirche St. Ursula, Geismar Zeiten... Wir leben aber Line-Dance dienstags, 19.30 Uhr im auch in Zeiten Pfarrhaus Großtöpfer, Beitrag 3,00 €/ der einfachen Person Formeln und der schnellen Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen Antworten. und will ihr Gott sein Durch die Digi- und sie sollen mein Volk sein. talisierung der Gesellschaft Mit dem Monatsspruch Ez 37,27 für erreichen uns November 2017 grüße ich Sie herzlich Botschaften Ihr Pfr. Brehm des Hasses und der Intoleranz schneller und direkter. Hier sind wir alle gefragt, Paradiesweg 2, 37308 Großtöpfer dagegen zu halten und uns nicht weg zu Tel. 036082 - 81780, Fax: 036082 - 40303, ducken. Es braucht Zeit und Geduld, sich Mail: [email protected], auf den Anderen einzulassen. Es lohnt sich www.kirchenkreis-muehlhausen.de aber immer, sich diese Zeit zu nehmen und Werbung für die friedliche MITFAHRMÖGLICHKEIT über Gärtnerei Müller Auseinandersetzung zu machen. (Malu Telefon 036082/48330 Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland- Bitte rufen Sie am Vortag an, wenn Sie zum Pfalz) Gottesdienst mitfahren möchten!

5 Gottesdienste

Wir laden ein zu den Gottesdiensten im November 2017

05.11. 11.11. 12.11. 19.11. Mi 22.11. 26.11. 03.12. 10.12.

21. Stg. n. Trin. Martinstag Drittl. Stg. d, Kj Vorl. Stg. d. Kj. Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag 1. Advent 2. Advent

Arenshausen 9.00 9.00 Sa. 18.00 10.30 A 9.00 14.00

Bornhagen Sa. 16.30 A

Birkenfelde Do 16.11., 10.00A Do 7.12., 10.00

Uder 10.30 9.00 A 10.30

Fretterode 10.30 A 14.00

Vatterode 10.30 A 10.00

Dietzenrode 9.00 A

Großtöpfer 17.00 Umzug 14.00 A 19.00 A Bitt-GD 10.30 A 10.30 K+Singkreis

Lengenfeld 9.00 A+Singkreis 10.00 A Weidenbach 10.00 A 10.00 Kirchweihe Eigenrieden 10.00 Fr 16.30 F 10.00 14.00 A 10.00

Diedorf 8.30 Fr 10.11.,10.00 8.30 8.30 A Fr 08.12.,10.00 8.30

Heiligenstadt 10.00 Fr 10.11., 17.00 10.00 A 10.00 19.00 10.00 10.00 F 10.00 A

FamKi Martinsumzug

Wahlhausen 10.30 14.00 A 9.00

Lindewerra 17.00 14.00 9.00 A 10.30

Asbach - 9.00 10.30 A 14.00 Sickenberg Zeichenerklärung: A - Abendmahlsgottesdienst K - Konfirmandengottesdienst F - Familiengottesdienst T - Taufgottesdienst FamKi - Familienkirche Tr - Trauung GH - Gemeindehaus Krkh - Krankenhaus KS - Kirchspiel

6 Kollekten

05.11. 11.11. 12.11. 19.11. Mi 22.11. 26.11. 03.12. 10.12. Kollekten

21. Stg. n. Trin. Martinstag Drittl. Stg. d, Kj Vorl. Stg. d. Kj. Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag 1. Advent 2. Advent 05.11. EKD - Diakonie Deutschland Arenshausen 9.00 9.00 Sa. 18.00 10.30 A 9.00 14.00 12.11. Ev. Kirchenkreis Mhl - Flücht- Bornhagen Sa. 16.30 A lingsarbeit 19.11. EKM / Diakonie Mittel- Birkenfelde Do 16.11., 10.00A Do 7.12., 10.00 deutschland - Friedensarbeit Uder 10.30 9.00 A 10.30 22.11. Eigene Kirchengemeinde 26.11. Posaunenwerk der EKM Fretterode 10.30 A 14.00 03.12. Bund ev. Jugend in Mittel- Vatterode 10.30 A 10.00 deutschland

Dietzenrode 9.00 A 10.12. VELKD - Unterstützung der ökumenischen Arbeit

Großtöpfer 17.00 Umzug 14.00 A 19.00 A Bitt-GD 10.30 A 10.30 K+Singkreis

Lengenfeld 9.00 A+Singkreis 10.00 A Weidenbach 10.00 A 10.00 Kirchweihe Eigenrieden 10.00 Fr 16.30 F 10.00 14.00 A 10.00

Diedorf 8.30 Fr 10.11.,10.00 8.30 8.30 A Fr 08.12.,10.00 8.30

Heiligenstadt 10.00 Fr 10.11., 17.00 10.00 A 10.00 19.00 10.00 10.00 F 10.00 A

FamKi Martinsumzug

Wahlhausen 10.30 14.00 A 9.00

Lindewerra 17.00 14.00 9.00 A 10.30

Asbach - 9.00 10.30 A 14.00 Sickenberg Zeichenerklärung: A - Abendmahlsgottesdienst K - Konfirmandengottesdienst F - Familiengottesdienst T - Taufgottesdienst FamKi - Familienkirche Tr - Trauung GH - Gemeindehaus Krkh - Krankenhaus KS - Kirchspiel

7 Aus der Gemeinde

HEILIGENSTADT Zum Geburtstag Getauft wurde: wünschen wir Tanja Ringleb am 22.10. Gottes Segen! Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine 01.11. Karin Glorius (74) Hand über mir. Ps 139,5 02.11. Hannelore Eisbrenner (72) 03.11. Erich Klatt (89) Kirchlich bestattet wurde: 03.11. Otto Junga (82) Frau Ruth Fütterer im Alter von 82 Jahren 06.11. Rosemarie Cipcer (73) 06.11. Angelika Anhalt (71) Wir erbitten für die Angehörigen Gottes Beistand 09.11. Helga Krebs (76) und Trost! 09.11. Bernd Weber (74) 10.11. Margot Drinkuth (82) 11.11. Rudi Reiß (78) Gemeindeveranstaltungen: 11.11. Manfred Fischer (74) 11.11. Ursula Zirpel (70) Mittagsgebet: mittwochs 12.15 Uhr in St. Martin 13.11. Gerhard Knopf (78) Kinderkirche: 5.11., 10 Uhr im Gemeindehaus!!! 14.11. Albert Ungewitter (82) Gottesdienste in den Altenheimen: 15.11. Irmgard Fütterer (86) Johanniterhaus Albert-Schweitzer-Str.: 8.+22.11., 15.11. Renate Levie (73) 16.30 Uhr 16.11. Helene Behrens (83) 16.11. Roswitha Schilling (81) Johanniterhaus Richteberg: 8.+22.11., 15.15 Uhr 16.11. Helene Feder (80) Hospital „Zum Heiligen Geist“: 24.11., 10.30 Uhr 17.11. Heinz Seegert (76) Sitzung GKR: 08.11., 19.30 Uhr 19.11. Dieter Schröter (74) Seniorenkreis "Junge Alte": 14.11., 9.30 Uhr 19.11. Hans-Dieter Nitsche (73) Begegnungsnachmittag der Aussiedler: 21.11., 20.11. Inge Großheim (72) 15 Uhr 21.11. Ruth Wagner (75) Probe St. Martins Chor: dienstags, 20 Uhr 22.11. Günter Streckenbach (90) 22.11. Ingeborg Klöpsch (87) Kinderchor: donnerstags, 16.00 Uhr 23.11. Franz Bader (78) Singen für Leib und Seele: 8.+29.11., 19.30 Uhr 23.11. Margret Fütterer (78) Kinderstunde: dienstags, 15.30 Uhr 24.11. Heinz Thonke (77) Vorkonfirmandenunterricht: dienstags, 14.30 Uhr 24.11. Inge Melzer (76) Konfirmandenunterricht : dienstags, 17.00 Uhr 25.11. Andrej Wibe (84) Junge Gemeinde: dienstags, 14.+28.11., 18.00 Uhr 25.11. Brigitte Birkner (81) Gemeindefußball in der Theodor-Storm-Turnhalle: 26.11. Rolf Herrmann (77) 26.11. Bodo Adolph (75) montags, 16.45 Uhr 26.11. Falk Ernst (74) Allg. Sozialberatung der Diakonie: mittwochs, 27.11. Reinhard Seligmann (72) 14.30 Uhr Holbeinstraße 16 29.11. Gertrud Fries (71) 8 Aus der Gemeinde

… in St. Martin Teilen mit St. Martin Am Sonntag, 5.11., 18.30 Am Freitag, dem 10.11., 11.00 Uhr, fin- Uhr Großes Sinfoniekon- det in St. Martin ein ökumenischer zert zur Reformation mit Gottesdienst mit den Schülern und Leh- Werken von Rameau, rern der berufsbildenden Schule statt. Schumann, Mendelssohn Anschließend ist das traditionelle gespielt von Studierenden der Hochschu- „Körbeteilen“ – der Martinsempfang für le Franz Liszt Weimar unter der Leitung alle „Be- bzw. Anwohner des Berges“ von Martijn Dendievel, Solist: Lukas Fi- findet im Gemeindehaus am Friedens- scher. Eintrittskarten erhalten Sie in der platz statt. Touristinformation . Ewigkeitssonntag

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Weitere Termine im November 26.11., gedenken wir im Gottesdienst Sonntag, 05.11., 14.00 Uhr - Gedenken um 10.00 Uhr namentlich unserer im für die Opfer jeglicher Gewalt auf dem Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglie- Alten Friedhof der und schließen sie in unsere Fürbitte ein. Die besondere Einladung zu diesem Donnerstag, 09.11., 18.00 Uhr - Geden- Gottesdienst gilt an diesen Sonntag allen ken der Opfer der Reichsprogromnacht Familienangehörigen der Verstorbenen. in der Stubenstraße Am Nachmittag findet um 15.30 Uhr das Ökumenische Totengedenken auf dem Freitag, 10.11., 17.00 Uhr - Ökumenische Hauptfriedhof statt. Martinsfeier mit Laternenumzug von St. Martin zum Markt Es grüßt Sie herzlich Mittwoch, 15.11., 17.30 Uhr - Vortrag Ihr Pfr. Johannes Möller der Diakonie - Islamismus - im Gemein- Ev. Pfarramt St. Martin dehaus Knickhagen 15, 37308 Heiligenstadt Freitag, 24.11., 17.00 Uhr - Begegnungs- Pfarramtsbüro: dienstags 14 - 16 Uhr nachmittag mit Flüchtlingen im Gemein- und freitags 9 - 12 Uhr dehaus Tel. 03606-612323, Fax: 03606-608773 [email protected] Friedensdekade [email protected] www.st-martin-heiligenstadt.de Vom 12.11. – 22.11. findet die diesjähri- ge Friedensdekade statt. Sie steht in die- GKR-Vorsitzender Horst Sievers sem Jahr unter dem Thema: „Streit“ Wir Tel. 03606 613130 laden zu folgenden Abenden ein: Mon- Gem.-päd. Marcus Bornschein tag, 13.11., Mittwoch, 15.11. , Montag, Tel.: 03606 6098048 20.11. im MCH und Mittwoch, 22.11. Christiane Quellmalz dem Buß- und Bettag in St. Martin. Tel.: 0151 25107670 Alle Veranstaltungen beginnen um Kantor George Nita 19.00 Uhr. Tel.: 0176 23272111

9 Aus der Gemeinde

WAHLHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Herzliche Grüße aus dem Geburtstag und wünschen Gottes Pfarramt Wahlhausen Segen! Ihre Ord. Gemeindepäd. Sabine Münchow 03.11. Gastrock, Christa Lindewerra (85) 03.11. Propf, Walter Lindewerra (77) Pfarrgasse 8, 37318 Wahlhausen 11.11. Höhne, Ulrich Lindewerra (73) Telefon: 036087 975625 12.11. Brill, Berthold Lindewerra (82) Mail: [email protected] 13.11. Ritter, Klaus Lindewerra (72) 19.11. Stallknecht, Rudolf Wahlhausen (77) Gemeindekirchenrat des Kirchspiels 23.11. Windus, Erika Wahlhausen (76) Wahlhausen Petra Bühler (Vorsitzende) Weitere Termine Telefon: 03 60 87 / 9 79 57 Martinsfeier in Lindewerra Anschrift: Hirtenrasen 52 Freitag, 10.11., 17 Uhr 37318 Lindewerra

Konfirmanden Kinder- und Jugendarbeit Vom 3.-5.11. findet das Konfirmanden- Marcus Bornschein wochenende in Beinrode statt. Telefon: 0 36 06 / 6 09 80 48 Anmeldungen über Marcus Bornschein Fax: 0 36 06 / 6 09 80 43

Junge Gemeinde Mail: [email protected] nach Absprache mit Marcus Bornschein Friedensplatz 7, 37308 Heiligenstadt Ort: Pfarrhaus Wahlhausen, Pfarrgasse 8

10 Wissenswertes

Liebe Gemeinden, mein Name ist Andreas Paulsen und seit dem 01.09.2017 bin ich für 2,5 Jahre in den Kirchengemeinden Großtöpfer und Eigenrieden als Vikar eingesetzt. Gern möchte ich Sie auch aus den anderen Nachbargemeinden kennenlernen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen und bin dankbar, dass ich diesen zweiten Abschnitt meiner Ausbildung in Ihrem Kirchspiel absolvieren kann. Gespannt blicke ich den neuen Erfahrungen und Herausforderungen entgegen und hoffe Sie bald persönlich kennenlernen zu dürfen. Ursprünglich stamme ich aus dem nördlichen und habe evangelische The- ologie am Missionsseminar in Hermannsburg (Lüneburger Heide) und an der Uni- versität Leipzig studiert. Seit Mitte August sind meine Familie und ich nach Ershau- sen "in den Winkel" gezogen und haben den schönen Süden des Eichsfelds schon ein wenig kennenlernen dürfen. Zu meiner Familie gehört meine Frau Teresa und unsere beiden Söhne Thaddeus und Simeon. Wir erwarten zudem mit großer Freu- de Ende des Jahres unser drittes Kind. Die Zeit des Vikariats beginnt für mich zunächst in Heiligenstadt am katholischen Berggymnasium, wo ich ein halbes Jahr als Religionslehrer tätig sein werde.

Andreas Paulsen

11

385. Todestag von Gustav II. Adolf von Schweden

Das Gustav-Adolf-Werk bezieht sich in seinem Namen auf den schwedischen König Gustav II. Adolf (1594–1632), der 1611 den schwedischen Thron bestieg. 1630 griff er auf Seiten der kurz vor der endgültigen Niederlage stehenden Protestanten in den Dreißigjährigen Krieg ein. Sein Sieg über die kaiserlichen Truppen im September 1631 in der Schlacht von Breitenfeld stellte den Wendepunkt in dem schon 17 Jahre dauernden Krieg dar. Obwohl Gustav II. Adolf ein Jahr später, am 16. November 1632, in der Schlacht zu Lützen fiel, verhinderte sein militärisches Eingreifen einen Sieg des kaiserlichen Lagers der Habsburger und sicherte damit indirekt die Existenz des deutschen Protestantismus.

Foto: Michael Tillmann