Juni | Juli 2018

HERAUSGEBER: KREISWERKE GMBH | BDG MBH | BEG MBH | BEBG MBH

0010 || BDG Gemeinde Ein Wertstoffhof für Ahrensfelde Gemeinde und BDG unterzeichnen Pachtvertrag

Ahrensfelde bekommt noch in diesem Jahr einen Wertstoffhof. Am Mittwoch, den 27. Juni unterzeichneten Bürgermeister Wilfried Gehrke und Christian Mehnert, Geschäftsführer der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) in Ahrensfelde gemeinsam einen entspre- chenden Pachtvertrag. Im Gewerbegebiet Am Rehhahn in Blumberg baut die Gemeinde derzeit in der Möbel-Hübner-Straße einen Bauhof und bereitet die angrenzenden Flächen für die Errichtung eines Wertstoffhofes vor. „Auf einer Fläche von ca. 3.000 m2 wird die BDG voraussichtlich im Oktober dieses Jahres mit der Bewirtschaftung des Wertstoffhofes www.bdg-barnim.de BILD KWB beginnen können “, so der Ahrensfelder Bürgermeister Wilfried Gehrke.

0009 || KWB Amt -Barnim Breydin bald mit moderner LED-Beleuchtung Kreiswerke Barnim GmbH übernimmt die Umrüstung Am 05. Juni unterzeichneten Biesenthal-Barnims Amtsdirektor André Nedlin und Chris- tian Mehnert, Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim GmbH in Biesenthal den ersten Betriebsführungsvertrag. Damit überträgt das Amt, gemäß Beschluss der Gemeindever- treter vom Februar 2018, die Verantwortung für die Wartung, Instandhaltung und Mo- dernisierung der Straßenbeleuchtung in Breydin an die jüngste Tochter des Landkreises. Innerhalb der Kreiswerke-Struktur übernimmt die Barnimer Energiebeteiligungsgesell- www.beg-barnim.de BILD KWB schaft mbH die operative Umsetzung.

0010 || KWB landkreis barnim Effiziente Wärmeversorgung der Kommunen im Fokus Kreiswerke Barnim und e.distherm gründen gemeinsame Gesellschaft Die Kreistagsabgeordneten haben es in der März-Sitzung beschlossen und Anfang Juni wurde sie rechtskräftig gegründet: die ERWÄRM-BAR GmbH (EWB). Es ist die erste Pro- jektgesellschaft der Kreiswerke, die sich künftig der Wärmewende im Landkreis Barnim widmen wird. „Im Bereich der erneuerbaren Energien spielte in den vergangenen Jahren vor allen Dingen die Erzeugung von Strom eine große Rolle. Effiziente Wärmeerzeugung Offizielles hingegen blieb – auch in unserem Landkreis – bisher hinter den Erwartungen bzw. Plänen Logo zurück. Das wollen wir ändern und künftig gemeinsam mit regionalen Akteuren am Ziel www.beg-barnim.de einer klimaneutralen Wärmeversorgung arbeiten“, so Christian Mehnert.

0011 || BDG Land gibt zwei Millionen EUR für Deponie Ostend Gelände wird gesichert und rekultieviert Der Landkreis Barnim erhält vom Land insgesamt 1,9 Millionen Euro für die Sicherung und Rekultivierung der Deponie Ostend in Eberswalde. Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger übergab den entsprechenden Zuwen- dungsbescheid nun an das Barnimer Bodenschutzamt. „Leider gibt es Hinterlassen- schaften, um die wir uns kümmern müssen. Wie das hier in Eberswalde getan wird, ist vorbildlich“, sagte Jörg Vogelsänger bei der Übergabe des Fördermittelbescheides

BILD am 22. Juni. Joachim Hoffmann, Leiter des Barnimer Bodenschutzamtes, freute sich www.bdg-barnim.de KWB über die zusätzliche Mittel. Juni | Juli 2018

0105 || BEG landkreis barnim

Energiegenossenschaft Barnim in Gründung Energieinteressierte Bürger*innen engagieren sich In naher Zukunft soll eine Bürger-Energiegenossenschaft im Barnim gegründet werden. Die Gründungsinitiative, bestehend aus energieinteressierten Bürger*Innen mit ver- schiedenen beruflichen Hintergründen, traf sich zur Vorbereitung bereits mehrmals in Eberswalde. Ihre gemeinsamen Ziele sind das Vorantreiben der Energiewende, aktiver Klimaschutz und regionale Wertschöpfung durch Erneuerbare-Energie-Projekte in der Re- BILD Torsten gion. Geplant sind Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung und ein möglichst direkter, www.beg-barnim.de Stapel regionaler Verbrauch der Energie.

0106 || BEG eberswalde

Stadtradeln 2018: Zwischenstand 70% des Äquators erradelt Die zweite Woche der Aktion Stadtradeln in Eberswalde neigt sich dem Ende und die aktiven Radlerinnen und Radler haben bereits über 28.000 Kilometer erradelt. 70 Pro- zent des Äquators gelten für dieses Jahr somit als umradelt. Damit scheint die zweite Woche hinter der Fahrleistung der ersten zurückzubleiben, in der alleine über 19.000 Kilometer zusammenkamen. „Dennoch möchte ich alle Interessierten weiter auffordern, ihre Kilometer für das Stadtradeln einzutragen. Nur so erhalten wir im Wettbewerb mit BILD anderen deutschen Städten eine gute Platzierung“, so Jacob Renner, Eberswaldes Kli- Stadt www.beg-barnim.de Eberswalde maschutzmanager.

Deutschland 0011 || KWB eberswalde

Eberswalde kann Klimaschutz Bunter Aktionstag mit vielen Besuchern Bei schönstem Sonnenschein empfingen die Stadt Eberswalde und die Kreiswerke Bar- nim am Samstag, den 9. Juni viele Interessierte zum ersten Klimaschutz-Aktionstag auf dem Gelände des Abfallentsorgers Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH in Ebers- walde Ostend. „Der Tag soll zeigen, dass Klimaschutz sehr facettenreich ist und jeder Einzelne auch im Kleinen dazu beitragen kann“, so Jacob Renner, Klimaschutzmanager der Stadt Eberswalde. Als kleinen Beitrag stellte die Hochschule Eberswalde bspw. den BILD Torsten wiederverwendbaren Kaffeebecher „nachfüllbar“ vor, der in vielen Cafés in Eberswalde www.beg-barnim.de Stapel zu erhalten ist und den Berg an Papp- und Plastikeinwegbechern dezimieren kann.

Deutschland 0107 || BEG überregional

Neues Speichersystem aus alten und neuen Batterien Drei große Batteriespeicher gebaut Belectric hat drei große Batteriespeicher auf Basis von neuen und gebrauchten Fahr- zeugbatterien verschiedener Hersteller realisiert. Die Anlagen, die in Deutschland und Großbritannien stehen, bieten verschiedene Netzdienste wie Primärregelleistung an. Das heißt, sie reagieren auf Frequenzänderungen und speichern je nach Bedarf Strom aus dem Netz ein beziehungsweise geben Energie ins Netz ab. So helfen sie, schwan- kende Einspeisung auszugleichen und auf eine effiziente Weise das Netz zu stabilisieren und eine zuverlässige Stromversorgung zu garantieren. BELECTRIC hat die neuen Speichersysteme mit einer Gesamtleistung von mehr als 40 BILD MW im Auftrag von namhaften Kunden aus dem Bereich der Energieversorgung und der belectric.com www.beg-barnim.de Automobilbranche entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen. Juni | Juli 2018

Workshop | Exkursion Veranstalter: dvs und Bündnis Bürge- Ort: Emsdetten 30 Bürgerenergie im länd- renergie e.V. August lichen Raum www.netzwerk-laendlicher-raum.de

Forum | Konferenz Veranstalter: IHK Cottbus Ort: Cottbus 20. Brandenburger 10 www.con2b.net September Energietag

Forum | Konferenz Veranstalter: Bundesministerium für Ort: Berlin 24 CLEANTECH Wirtschaft und Energie Oktober Mobilität der Zukunft www.cleantech-ost.de

Kongress Veranstalter: dena Ort: Berlin 26 dena-Kongress 2018 www.dena.de november

Newsletter Wenn Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Newsletter abmelden“ an abmelden? [email protected]

Impressum KREISWERKE BARNIM

Kreiswerke Barnim GmbH Folgende Gesellschaften gehören als Tochterunternehmen der Kreiswerke Barnim GmbH an: GF: Christian Mehnert Ostender Höhen 70 Barnimer 16225 Eberswalde BEBG Energiebeteiligungs- BEG gesellschaft mbH Telefon 03334 5262030 Telefax 03334 5262069 [email protected]