Amtsbl gez. gez. KarinSchneider Liederbach amTaunus, 31.Juli2018 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Zum Besuchderöffentlichen Sitzung wirdeingeladen. statt. Taunus eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im MehrzweckrauminderLiederbachhalle,Liederbacham Am Amtliche Bekanntmachungen KW 31·47.Jahrgang

Liederbach amTaunus wehr Liederbach2018 ehrenamtliches EngagementinderFreiwilligenFeuer Verschiedenes Keine ErhebungvonStraßenbeiträgeninderGemeinde VI. NachtragzurEntwässerungssatzung(EWS) II. NachtragzurWasserversorgungssatzung (WVS) Bericht ausdenAusschüssen Mitteilungen derBürgermeisterin Mitteilungen derVorsitzenden derGemeindevertretung Aushändigung derVerleihungsurkunden fürlangjähriges Liederbach amTaunus, 31.Juli2018 DerGemeindevorstand–EvaSöllnerBürgermeisterin Vorsitzende Donnerstag, dem9.August2018findetum19.30Uhr A wünschen wirfür das neueSchuljahreinengutenStart undGottesSegen. tt derGemeinde Amtsbl Allen Schülerinnen undSchülernsowieallenLehrerinnen undLehrern ist dasfürdieABC-SchützenundErstklässler einbesonderesFest. Liederbach i nternet: www.liederbach-taunus.de nternet:

www.liederbach.eu

A l Das StaunenisteineSehnsucht nach Wissen. iederb tt derGemeinde A F.d.R. gez. F.d.R. gez.ThomasSterzel ch Wenn dieSommerferien zuEndegehen A m tA und dieSchulewiederbeginnt, Liederbach unus Amtsrat i nternet: www.liederbach-taunus.de nternet: www.liederbach.eu Thomas vonAquin - Zeit dafür nehmen, ihre Kinder mit den Gefahren des täglichen Zeit dafürnehmen,ihreKindermitdenGefahrendestäglichen tungsschilder. DeshalbmüssensichbesondersdieElternviel die allesandereimKopfhabenalsAutos,AmpelnoderAch Straßenverkehr kannStresssein–besondersfürSchulkinder, und unvorhersehbar. das Verkehrsgeschehen zukonzentrieren–siereagierenspontan tig zuverhalten.GeradeSchulanfängernfälltesschwer, sichauf ge, sichgeradeinschwierigenVerkehrssituationen immerrich Schulanfänger sindentwicklungsbedingtnochnichtinderLa gen erstmalsselbstständigihrenWeg zurSchulezurücklegen. Kinder imschulpflichtigenAltermüssenindenkommenden Ta Kinder imStraßenverkehr der. BeimÜberquerenvonStraßenkönnensiedenVerkehrs im Halteverbot oderauf Sperrflächen einHindernisfür dieKin Ebenso bedeutetdasAbstellenvonFahrzeugenaufGehwegen, Gefahr bringt. dass mansichdadurchselbstundandereVerkehrsteilnehmer in lefon währenddesFahrenstelefoniert,ohnedabeizubedenken, Denn auchhiersindKindergefährdet.EswirdmitdemMobilte kontrolliert. führt, sondernauchdieAnschnallpflichtunddasHandyverbot Es werdenabernichtnurGeschwindigkeitskontrollendurchge einhalten. und überprüfen,obAutofahrerdieStraßenverkehrsordnung Tagen entlang derSchulwegeVerkehrskontrollen durchführen Die MitarbeiterdesOrdnungsamteswerdenindenkommenden die korrekteSicherungimpassendenKindersitzsorgen. Eltern, dieihreKinderimAutozurSchulefahren,müssenfür Schulwegs vertrautzumachen. l iederb A ch

A m Samstag, 4.August2018 tA unus

------q Sprechstunden der Verwaltung (Telefon 069 300980) Ausländerbeirat [email protected] Montag 08.00 bis 12.00 Uhr Sprechstunde des Schiedsamtes (im Rathaus) (ab 07.00 Uhr nur Einwohnermeldeamt) Anmeldung nur nach Vereinbarung unter der Mobil-Nr. Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr 0160 96017808 (Klaus Walter) Mittwoch 09.00 bis 12.00 und 15.00 bis 19.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Sprechstunde des Ortsgerichtes (im Rathaus) Auch außerhalb der genannten Zeiten nach Terminvereinbarung! Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr Annahmeschluss Einwohnermeldeamt Mittwoch 18.30 Uhr Bürgermeistersprechstunde nach Anmeldung Freitag 11.30 Uhr Mittwoch 15:.00 bis 19.00 Uhr Sprechstunden des Standesamtes Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Kinder- und Jugendsprechstunde Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Freitag keine Sprechstunde jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung zur Eheschließung nach tel. Vereinbarung. Telefon 06195 803812 Notrufnummer Wasserwerk: 0171 6878072 Öffnungszeiten Wertstoffsammelstelle Sindlinger Weg 10 (neben dem Bauhof der Gemeinde) Montag 16.00-18.00 Uhr · Mittwoch 16.00-18.00 Uhr · Samstag 09.00-13.00 Uhr Bei Fragen zu einer möglichen Geruchsbelästigung: Servicestelle Wiesbaden Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden, Tel.: +49 (611) 3309 2449, Fax: +49 (611) 3309 2444 Weitere Infos unter: https://rp-darmstadt.hessen.de/umwelt/l%C3%A4rmluftstrahlen/luftreinhaltung-ger%C3%BCche

ÄRZTLICHER NOTDIENST für alle Krankenkassen und Privatpatienten in dringenden Fällen am Wochenende Ärztlicher Bereitschaftsdienst Main-Taunus-West Lindenstraße 10 · 65719 Hofheim am Taunus – Telefon 116117 und 06192 19292 Öffnungszeiten. Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 bis 23.00 Uhr · Mittwoch von 14.00 bis 23.00 Uhr Am Wochenende ab Freitag von 14.00 bis Montag 07.00 Uhr. An Feiertagen ab dem Vorabend 19.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen 07.00 Uhr. – bitte möglichst telefonische Voranmeldung – Krankentransport Leitstelle Telefon 06192 5095* Krankentransport und Rettungsdienst *Auskunft über ärztlichen Mittwochsdienst, Zahn-, Augen- und HNO-Ärztliche Notdienste raum nicht einsehen und werden zudem von Fahrzeugführern ten wird. Nicht berechtigte Personen werden umgehend von schlecht oder gar nicht gesehen. der Sportanlage verwiesen. Deshalb unsere eindringliche Bitte an alle Verkehrsteilnehmer/ Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 innen, die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten und Der Gemeindevorstand – Dieter Herbert – Erster Beigeordneter bremsbereit zu sein, wenn ein Kind am Straßenrand gesehen wird. Seien Sie sich Ihrer Rolle als Vorbild bewusst und gehen Sie Kostenlose Abgabe von zertifiziertem mit gutem Beispiel voran! Qualität-Kompost aus der Bioabfallvergärungs- Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 anlage Brandholz Die Bürgermeisterin als Ordnungsbehörde – Eva Söllner Die Gemeinde Liederbach am Taunus informiert, dass die Rhein-Main Deponie GmbH den in der Bioabfallvergärungs- Einweihung Spielplatz in der „Grünen Mitte“ anlage Brandholz produzierten Fertigkompost kostenlos an private Haushalte und Gartenbaubetriebe anbietet. Am Dienstag, dem 14. August 2018 wird der Spielplatz in der „Grünen Mitte“ nach erfolgtem Umbau wiedereröffnet. Der Kompost wird überwiegend aus den im Hochtaunuskreis getrennt gesammelten Bioabfällen hergestellt und entspricht Nach Schwierigkeiten, wie Lieferverzug bei einigen Spiel- in der Qualität jedem kommerziell verfügbaren Kompost. geräten, über Randale auf der Baustelle und dazu noch die anhaltende Trockenheit, kann der Platz nun wieder genutzt Die Abgabe des Kompostes ist ein weiterer Schritt, den Wert- werden. stoffkreislauf der Bio- und Grünabfälle regional weiter zu schließen. Um 14.00 Uhr wird es eine kleine Einweihungsfeierlichkeit geben, zu der alle Liederbacher Bürgerinnen und Bürger Der Fertigkompost wird ab sofort auf den Wertstoffhöfen im herzlich eingeladen sind. Rhein-Main Deponiepark Flörsheim-Wicker und im Deponie- park Brandholz als lose Ware in der Korngröße 0-10 mm an Ganz wichtig bei den hochsommerlichen Temperaturen: Der private Haushalte und gewerbliche Betriebe zur Verwendung Eiswagen wird auch da sein! abgegeben. Eine Mengenbegrenzung pro Abholer ist zunächst Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 nicht vorgesehen, es gilt jedoch: „….so lange der Vorrat reicht!“. Der Gemeindevorstand – Eva Söllner – Bürgermeisterin Bitte denken Sie daran, eigene Behältnisse mitzubringen. Weitere Fragen werden gerne von den unten aufgeführten Fir- Benutzung der Sportanlagen in Liederbach men beantwortet: Rhein-Main Deponie GmbH, Steinmühlenweg 5, Aus gegebenem Anlass machen wir darauf aufmerksam, dass 65439 Flörsheim am Main, Telefon 06145 92600 die Sportanlagen (Kunstrasenplatz, Rasenplatz, Tartanbahn) nur zu dem von der Gemeinde zugelassenen Zweck und un- oder ter Aufsicht eines Trainers bzw. Übungsleiters benutzt werden Deponiepark Brandholz, Brandholz 1, dürfen. 61267 Neu-Anspach, Telefon: 06081 44 250 Der Platzwart ist angewiesen, darauf zu achten, dass das Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 Grundstück nur von den hierzu berechtigten Personen betre- Der Gemeindevorstand – Dieter Herbert – Erster Beigeordneter

2 | Liederbacher Amtsblatt KW 31 – 04.08.2018 77 Nationen in der auch dieses Schuljahr am AG-Programm der Schule beteili- Gemeinde Liederbach am Taunus vertreten gen, und zwar mit einer Bücherei-AG und – zum ersten Mal – mit einer Theater-AG. Es wird auch wieder Märchenabende In der Gemeinde Liederbach am Taunus sind bei 9190 Ein- geben, die wir den Kindern der 2. Klassen anbieten. wohnern (Stand Einwohnermeldeamt zum 30. Juni 2018) Wie geht es in der Bücherei weiter? Wir haben uns entschlos- 1706 ausländische Staatsangehörige mit Haupt- und Neben- sen, unseren kleinen Lesern nach dem Ende der Ferien Tonies wohnsitz gemeldet, was einem Ausländeranteil von 18,56 % anzubieten. Es gibt die Tonieboxen, die Kassettenrekorder entspricht. und CD-Player ersetzen und die kleinen Toniefiguren, die man Ihre Herkunft reicht von den europäischen Staaten über Asi- auf die Box stellt und die die Funktion von Kassette und CD en, Nord- und Südamerika bis Afrika. übernehmen und die Geschichten erzählen. Anfangen werden Den größten Anteil mit 192 Personen bilden die koreanischen wir mit zwei Boxen und mehreren Figuren. Die Figuren kön- (Rep) Staatsangehörigen, gefolgt von den kroatischen Staats- nen mit den Boxen, aber auch ohne sie entliehen werden. angehörigen mit 166 Personen. Am 7. September wird es flattrig bei uns – die Fledermäuse Weiterhin sind folgende Staaten mit einer Anzahl von zehn kommen, zusammen mit Frau Kruse vom Naturschutzbund oder mehr Personen in Liederbach am Taunus vertreten: in . Sie päppelt elternlose Fledermäuse auf und Türkei (126), Italien (96), Spanien (92), Afghanistan (82), Ru- wird über Leben und Verhalten ihrer Schützlinge informie- mänien (107), Serbien (23), Iran (33), Bulgarien (43), Rus- ren. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 7 Jahren. sische Förderation (29), Bosnien-Herzegowina (29), Pakistan Am 16. Oktober gibt es wieder eine Vorstellung neuer und ak- (39), USA (24), Österreich (28), Griechenland (22), Indien tueller Bücher, am 2. November einen Spieleabend und am 9. (27), Ungarn (34), Kasachstan (16), China (35), Marokko (15), November kommt Alex von der Detektei Adler wieder zu uns Niederlande (12), Schweiz (6), Portugal (13), Ukraine (10) zur Detektivnacht für alle Kinder von 9 – 13 Jahren. Die Gemeinde Liederbach am Taunus unterhält partner- Ja, und die Olchis kommen auch in die Bücherei. Das Fi- schaftliche Beziehungen zu den Städten Villebon sur Yvette gurentheater Köln, Andrea Blaschke wird am 5. November in Frankreich, /Dorset in Großbritannien, in unsere Räumlichkeiten in die Müllkippe von Schmuddelfing Lettland und Pietrowice Wielkie in Polen. verwandeln. Zu diesem kleinen Theaterereignis werden al- Aus den Ländern unserer Partnergemeinden sind aus Frank- le Vorschulkinder der vier Liederbacher Kindertagesstätten reich 22, aus England 11, aus Lettland 8 und aus Polen 112 kommen. Personen in der Gemeinde Liederbach angemeldet. So ganz ist unsere Herbst- und Winterplanung noch nicht In der Statistik sind auch Staaten vertreten, aus denen weni- abgeschlossen, wir sind noch am „Feilen“ … lassen Sie sich ger als vier Staatsbürger hier leben. Dazu gehören unter ande- überraschen. rem Aserbaidschan, Chile, Irland, Norwegen, Peru, Südafrika und Uruguay. Eiszeit In der Statistik werden 11 Personen als „staatenlos“ geführt in Liederbach! und bei 11 Personen ist die Staatsangehörigkeit ungeklärt. Der Sommer 2018 Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 heizt uns sehr ein. Wer Der Gemeindevorstand – Eva Söllner – Bürgermeisterin kann, sucht den Schat- ten auf und versucht sich abzukühlen. Die Kuh Gloria Damit das noch besser gelingt, wird ab sofort Bilderbuchkino in der der Eiswagen „Gela- Bücherei Liederbach Im Kohlruß 2, 65835 Liederbach to & Caffe`“ dienstags und donnerstags von 12.30 bis 17.00 am Montag, 6. August 2018 a.Ts.Telefon: 06196 651238-0 Uhr (kurzzeitig auch am AWO-Pflegeheim für ca. eine halbe um 15.30 Uhr für alle Telefax: 06196 651238-5 Stunde) vor dem Rathaus haltmachen und uns den Sommer Kinder ab 4 Jahren [email protected] versüßen. Gloria ist eine ganz besondere Kuh, denn sie hat einen Traum: Am Dienstag, dem 14. August 2018, ab 14.00 Uhr, wird der Gloria möchte Sängerin und Tänzerin werden. Aber das ist Eiswagen im Zuge der Einweihung des Spielplatzes aus- nicht so einfach, wenn man einen Gang hat wie ein Tram- nahmsweise in der „Grünen Mitte“ stehen. peltier und eine Stimme, die so klingt, als trompeteten zwei Elefanten mit dem Rüssel in eine Gießkanne … Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 Der Gemeindevorstand – Eva Söllner – Bürgermeisterin Im Anschluss an die Geschichte werden wir gemeinsam malen.

Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr steht schon in den Für Sie Abfall – für andere wertvoll Startlöchern und die bevorstehende Einschulung lässt viele kleine Menschen ein wenig nervös werden vor dem, was denn Unter diesem Stichwort werden folgende gut erhaltene Ge- da auf sie zukommen mag. Wir wünschen allen Schulanfän- genstände kostenlos abgegeben: gern einen guten und fröhlichen Start in den neuen, aufregen- Stabiler Doppelbettrahmen aus 3 cm dickem Kiefernholz im Land- den Lebensabschnitt. hausstil mit schön geschwungenen Kopf- und Fußteilen für 2 Lat- Wie jedes Schuljahr wird sich die Bücherei auch im Schuljahr tenroste mit je 90 x 200 cm Liegefläche. 2018/2019 am Alltag der Liederbachschule beteiligen. Außer Interessierte erfahren Näheres unter der Tel.-Nr. 069 9494 3170 den Klassenführungen für jeden Jahrgang, die Vorlesewettbe- STAUD Kleiderschrank mit 3 Schwebetüren in Alpinweißglas, B: werbe und die Lesung für die 4. Klassen laden wir die Kinder 250 cm, H: 240 cm, T: 68 cm. Inkl. Schubladeneinsatz u. 10 Böden der 3. und 4. Klassen ein, mit uns Balladen und Gedichte zu Interessierte erfahren Näheres unter der Mobil-Nr. 01573 4427496 entdecken, ihre Zeitlosigkeit und die vielfältigen Möglichkei- Liederbach am Taunus, 31. Juli 2018 ten, sie zu interpretieren und vorzutragen. Wir werden uns Der Gemeindevorstand – Eva Söllner – Bürgermeisterin

04.08.2018 – KW 31 Liederbacher Amtsblatt | 3 Open Air Kino Marktplatz Im Kohlruß Freitag, 10. August 2018 Eintritt frei! Vorstellungsbeginn nach Einbruch der Dunkelheit. Bewirtung durch die TSG, Abt. Leichtathletik (Kino-Snacks/Getränke). Keine Sitzplätze vorhanden! Bei Regen findet die Vorstellung in der Liederbachhalle statt. Veranstalter: Gemeinde Liederbach + Kino Kelkheim mehr als Film…

4 | Liederbacher Amtsblatt KW 31 – 04.08.2018 Ausstellung Denkmalpflege im Main-Taunus-Kreis

Liederbach Rathaus 29.8. - 26.9.2018

Der Förderkreis Denkmalpflege im Main-Taunus-Kreis e.V. gewährt zu seinem nun 38jährigem Bestehen in 26 Schautafeln Einblick in seine Tätigkeit. Die Aus- stellung bietet einen interessanten Überblick über die Vielfältigkeit denkmal- geschützter Gebäude und zeigt das hohe Engagement der Eigentümer zum Erhalt ihrer Kulturdenkmale.

Auch aus Liederbach sind Beispiele vertreten, die sich nicht zu verstecken brauchen.

Ausstellungseröffnung durch Frau Bürgermeisterin Eva Söllner am Mittwoch 29.8.2018, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 8.00 -12.00 Uhr, Mi. 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr

5 | Liederbacher Amtsblatt KW 31 – 04.08.2018 6 | Liederbacher Amtsblatt KW 31 – 04.08.2018