Bringen Ziel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 812 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 812 Fahrpläne & Netzkarten 812 Bad Soden (Taunus) Bahnhof - Hofheim am Im Website-Modus Anzeigen Taunus Bahnhof Die Bus Linie 812 (Bad Soden (Taunus) Bahnhof - Hofheim am Taunus Bahnhof) hat 7 Routen (1) Bad Soden (taunus) bahnhof: 06:51 - 20:16 (2) Hofheim Am Taunus Bahnhof: 05:19 - 20:48 (3) Liederbach (taunus)- niederhofheim Eichkopfallee: 12:30 (4) Liederbach (taunus)-niederhofheim Höchster Straße: 13:20 (5) Liederbach (taunus)-niederhofheim Am Nußbaum: 18:49 (6) Schwalbach (taunus) albert-Einstein-Schule: 07:04 - 08:08 (7) Schwalbach (taunus) limes Bahnhof: 05:16 - 19:16 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 812 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 812 kommt. Richtung: Bad Soden (Taunus) Bahnhof Bus Linie 812 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Soden (taunus) LINIENPLAN ANZEIGEN bahnhof Montag 06:51 - 20:16 Hofheim am Taunus Bahnhof Dienstag 06:51 - 20:16 Hattersheimer Straße, Hofheim am Taunus Mittwoch 06:51 - 20:16 Kriftel Kreissporthalle Donnerstag 06:51 - 20:16 Hofheim am Taunus Polizei Freitag 06:51 - 20:16 Hofheim am Taunus Fichtestraße Samstag 06:51 - 20:16 Niederhofheimer Straße 25, Hofheim am Taunus Sonntag Kein Betrieb Hofheim am Taunus Kantstraße Niederhofheimer Straße 45, Hofheim am Taunus Hofheim am Taunus In den Nassen/Therme Niederhofheimer Straße 57, Hofheim am Taunus Bus Linie 812 Info Richtung: Bad Soden (Taunus) Bahnhof Hofheim am Taunus Rhein-Main-Therme Stationen: 18 Fahrtdauer: 13 Min Hofheim am Taunus Auf Der Sandkaul Linien Informationen: Hofheim -
FC Eddersheim II
Nummer 495 · Sonntag, 8. Mai 2016 Kreisoberliga.Main-Taunus – Anpfiff 15:00 Uhr SV 07 Kriftel – FC Eddersheim II Liebe.Fußballfreunde, der SV 07 Kriftel begrüßt Sie sehr herzlich auf unserem Sportgelände. Ganz herzlich willkommen heißen wir unsere Gäste.vom FC Eddersheim II und der Spvgg. Hochheim II sowie die Schiedsrichter beider Begegnungen. Im vorletzten Heimspiel der Meisterschaftsrunde 2015/2016 empfangen wir heute als Gäste die zweite Mannschaft des Verbandsligisten FC Eddersheim. Zum Beginn der Runde hat sich die Gästemannschaft eine Platzierung auf Rang sieben der Ligatabelle zum Ziel gesetzt. Doch aktuell hat sie diese Zielvorgabe noch nicht ganz erreicht. Mit 34 Punkten befindet sich das Gästeteam auf Rang 10 der Tabelle, einem doch sicheren Mittelfeldplatz. Auch wenn am letzten Sonntag das Heimspiel gegen den SV Ruppertshain.(3:5) verloren ging, wird die Verbandsligareserve in der heutigen Begegnung versuchen, diese enttäuschende Niederlage auszubügeln. Nach der doch etwas unglücklichen Niederlage beim Spitzreiter der KOL Main-Taunus der SG Hoechst.(1:2) und den zufriedenstellenden Ergebnissen der vorausgegangenen Spiele zählt unsere Mannschaft immer noch zu den führenden Vereinen.der Liga. Mit einer Leistung, wie am letzten Sonntag bei der SG Hoechst, sollte auch heute die Hürde genommen werden. Kreisliga C Main-Taunus – Anpfiff 13:00 Uhr Kriftel II – Spvgg. Hochheim II Mit einer erstaunlichen Serie hat es unsere zweite Mannschaft unter ihrem Trainer - gespann, Fabio Daga und Moises Parra-Gonzales geschafft sich aus der Ge- fahrenzone des Abstiegs zu entfernen. Nach der Winterpause ging – sage und schreibe – kein Spiel verloren, lediglich einmal wurde Unentschieden ge- spielt (0:0 im Heimspiel gegen DJK Hattersheim). -
Hilfsangebote Für Menschen in Zeiten Der Corona-Krise
Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise Träger/Institution Stadtteil Projektbeschreibung Ansprechpartner Telefon und E-Mail AGAPLESION MARKUS DIAKONIE „Nachbarn sind wir ALLE“ Tel. 069 60906-822 Quartiersmanagement Hilfe-Suchende und Hilfe-Anbie- Email: info.na- tende! [email protected] ASB Regionalverband Frankfurt am Main Botendienst, um die Arztpra- Tel.069-31407244, Tel: 069-314072-0 xen, Apotheken und ggf. Kran- Email: [email protected] kenhäuser zu entlasten. Freiwilligenagentur im Bürgerinstitut e.V. Westend Koordination/Vermittlung von Michael Beckmann, Bet- Tel. 069 97201730/31 aktuellen Unterstützungsbedar- tina Büttner Email: freiwilligenagentur@buergerin- fen stitut.de Ev. Kirchengemeinde Nieder-Eschbach Nieder-Eschbach Einkäufe organisieren Pfrn. Brigitte Meinecke Tel. 069 5074061, Tel. 069 50698737 Ev. Lydiagemeinde Praunheim / Hausen Seelsorge Pfrn. Katja Föhrenbach Tel. 069 76752528 Quartiersmanagement Praunheim Praunheim Einkaufshilfe, Anlaufstelle bei Tel. 069 - 29826277 Gesprächsbedarf Ev. Emmausgemeinde (Eschersheim) Eschersheim Telefon-Seelsorge, Einkaufen, Pfrn. Elke Jung, Pfrn. Chris- Tel. 069 525648, Tel. 069 95155556 Botengänge tiane Rauch Ev. Andreasgemeinde (Eschersheim) Eschersheim Telefonseelsorge sowie Ver- Pfrn. Sabine Fröhlich Tel. 069 50682605 mittlung von Hilfen für Einkäufe und Botengänge Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde (Kuhwaldsied- Kuhwaldsiedlung/ Einkaufshilfe, Botengänge, Pfr. Tobias Völger, Tel. 069 71670828 lung und Europaviertel) Europaviertel Fahrdienste, in kleinem Umfang Email: [email protected] Kinderbetreuung Ev. Wartburggemeinde (Bornheim) Bornheim Nachbarschaftshilfe Pfr. Thomas Diemer Tel. 069 - 945 925 46 Email: pfarramt@wartburggemeinde- frankfurt.de Ev. Kirchengemeinde Riedberg Riedberg Seelsorge und Hilfe beim Ein- Pfrn. Kirsten Emmerich Tel. 069 - 95 10 90 54 kauf Email: [email protected] 1 Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise Ev.-Luth. St. Nicolai-Gemeinde (Ostend) Ostend Seelsorge nicht nur in Krisenzei- Pfr. -
English-Speaking Doctors in Frankfurt on the Main
Last update: 08.06.2018 English-speaking Doctors in Frankfurt on the Main List of Contents (Alphabetized): i) Children’s Emergency Services ii) Dentistry iii) Ear, Nose & Throat – Otolaryngology iv) General Practice v) Hospitals and Clinics in Frankfurt vi) Internists vii) Obstetrics/ Gynecology viii) Ophthalmology ix) Pediatricians and Youth Medicine x) Further Lists and Search Engines 1. Children’s Emergency Cervises Children’s Emergency Telephone Address/ Location Open Hours Services Child and Youth 116117 Theodor-Stern-Kai 7 Wed. 16:00 till 20:00 Emergency Service 60596 Frankfurt am Main Fr. 16:00 till 20:00 Frankfurt/ University Niederrad Sat. 16:00 till 20:00 Clinic Frankfurt Sun. 16:00 till 20:00 Other (holidays and bridge days) 09:00 till 20:00 Child and Youth Gotenstraße 6-8 Wed. 16:00 till 20:00 116117 Emergency Service 65929 Frankfurt am Main, Fr. 16:00 till 20:00 Frankfurt –West/Main- Höchst Sat. 16:00 till 20:00 Taunus Sun. 16:00 till 20:00 Other (holidays and bridge (Frankfurt Höchst Clinic) days) 09:00 till 20:00 Goethe University Frankfurt am Main — Goethe Welcome Centre — [email protected] Emergency Service Frankfurt Mo. 19:00 till 00:00 Nibelungenallee 37-41 (ÄBD-Zentrale Tue. 19:00 till 00:00 60316 Frankfurt am Main, Bürgerhospital) 116117 Wed. 14:00 till 00:00 Nordend Thu. 19:00 till 00:00 Fr. 14:00 till 00:00 Sat. 08:00 till 00:00 Sun. 08:00 till 00:00 Other (holidays and bridge days) 08:00 till 00:00 Child and Youth Starkenburgring 66 Wed. -
Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe Amt Für Arbeit Und Soziales
Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe Amt für Arbeit und Soziales SENIOREN WEGWEISER Neu: Unsere zusätzlichen Dienstleistungsangebote: Sie können Ihre Einkaufstaschen nicht mehr so gut alleine tragen? Nutzen Sie unseren Einkaufsdienst! Sie möchten auf Wunsch später zu Bett gehen, sind dabei auf Hilfe angewiesen Sozialstation und Ihre Angehörigen können Ihnen nicht helfen? Nutzen Sie unseren Abendtour-Service! Keine Angst vor Alter, Krankheit oder Sie möchten nicht immer alleine spazie- ren gehen? Behinderung Nutzen Sie unseren Begleitdienst! Was wird aus mir, wenn ich nicht mehr kann? Was passiert mit mir nach das interessant und möchten einem Unfall? Wer sorgt für mich, wenn ich schwer erkranke? Sie finden wissen, wie Sie diese Leistungen nutzen Die Drehpunkt-Sozialstation nimmt den in unseren Gesetzen stehenden können? Leitsatz „ambulant vor stationär“ ernst und leistet seit fast 20 Jahren hierfür die unterschiedlichsten Arten von umfassender Hilfe: Das ist ganz einfach: Rufen Sie uns an! Ansprechpartner: ● Häusliche Krankenpflege wie Körperpflege, Lagerung. Albert Eisenach (-PDL-AD-) ● Ärztlich verordnete Behandlungsmaßnahmen wie Verbandswechsel (in Zuammenarbeit mit Tel. 06192 - 309 20-20 Wundmanagern). Fax 06192 - 309 20-17 ● Schwerpunktstation für künstliche (parenterale) Ernährung. Sozialer therapeutischer ● Pflege nach der Pflegeversicherung wie Körperpflege, Ernährung, Bewegungshilfen. Drehpunkt ● Mobile soziale Hilfsdienste wie Einkauf, Besuche, Begleitung. Chattenstraße 40a ● Betreuung alleinstehender älterer Menschen. 65719 Hofheim -
Ortsverband Hofheim
50 Jahre THW in Hofheim +++1960 50 Jahre THW in Hofheim ++50 Jahre THW in Hofheim +++ CHRONIK 2010Ortsverband Hofheim 3 Faszination Helfen: Die Geschichte des THW Das Technische Hilfswerk blickt auf eine ereignisrei- Nun war es in der Regel so, dass ein THW Ortsver- che Entwicklung und viele Jahre ehrenamtliches En- band in der jeweiligen Kreisstadt seinen Sitz haben gagement zurück. Am 16. September 1950 erhielt sollte. Dies ging bekanntlich in diesem Falle nicht, da Otto Lummitzsch den schriftlichen Auftrag des da- das Landratsamt und weitere für den Main-Taunus- maligen Bundesinnenministers Gustav Heinemann, Kreis zuständige Behörden ihren Sitz in Frankfurt- mit der Aufstellung eines zivilen Ordnungsdienstes Höchst, also nicht im Kreis hatten. zu beginnen. Es war die Zeit der politischen und kul- Die Hessische Landesregierung beschloss jedoch, turellen Veränderungen und Neuerungen im Nach- als Sitz der für den Katastrophenschutz zuständigen kriegseuropa, als sich Heinemann und Lummitzsch Organisationen Hofheim zu benennen, dem einwoh- am 22. August 1950 in Bonn zu Gesprächen über nerstärksten Ort des Kreises Main-Taunus und wies den Aufbau eines zivilen Schutzinstrumentes in der den Land Landrat an, die notwendigen Schritte ein- Bundesrepublik trafen. zuleiten. Im Zivil- und Katastrophenschutz waren zum da- Im Dezember 1959 rief Landrat Dr. Wagenbach zur maligen Zeitpunkt kaum Strukturen in der neuge- Gründung eines THW-Ortsverbandes in Hofheim auf. gründeten Republik vorhanden. Daher bedeutete die Im Laufe des Jahres 1960 folgten dann die vorberei- mündliche Zusage, die der Bundesinnenminister an tenden Gespräche mit den verantwortlichen Funkti- jenem Abend gab, eine entscheidende Neuerung im onsträgern, sodass die Gründungsversammlung am deutschen Zivil- und Katastrophenschutz. -
Tagesordnung Der 4. Sitzung Des OBR 6 Am 07.09.2021
Ortsbeirat für den Ortsbezirk 6 - Stadt Frankfurt am Main Frankfurter Westen Goldstein - Griesheim - Höchst - Nied - Schwanheim - Sindlingen - Sossenheim - Unterliederbach - Zeilsheim XII. Wahlperiode Letzte Aktualisierung: 24. August 2021 E i n l a d u n g zur 4. Sitzung des Ortsbeirates 6 am Dienstag, dem 7. September 2021, 17:00 Uhr, SAALBAU Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22, Saal (begrenzte Platzkapazität für Gäste - Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske) Hinweis für Besucherinnen und Besucher der Sitzung: Stark reduzierte Platzkapazität aufgrund der derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Entsprechend dem Publikumsandrang kann der Einlass nicht für alle Besucherinnen und Besucher der Sitzung garantiert werden. Allgemeine Bürgerfragestunde I. Vorstellung zum aktuellen Planungsstand der Quartiersentwicklung des Industrieparks Griesheim Vertreterinnen und Vertreter der BEOS AG werden die aktuellen Planungen der Quartiersentwicklung des Industrieparks Griesheim vorstellen. Fragen und Anregungen der Anwesenden werden im Anschluss beantwortet. II. Allgemeine Fragen und Anregungen Tagesordnung 1. Angelegenheiten des Amtes für Straßenbau und Erschließung 2. Mitteilungen der Ortsvorsteherin Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am 26.10.2021 um 17:00 Uhr im SAALBAU Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22, Saal (begrenzte Platzkapazität für Gäste - Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske), statt. - 1 - 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Genehmigung der letzten Niederschrift Zu den folgenden -
S3/S4 Kronberg (S4) Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf Montag
Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Bad Soden Sulzbach (Ts)Schwalbach Nord a.- NordTs (Limes) Kronberg - Süd NiederhöchstadtEschborn - Süd Frankfurt-Rödelheim- West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage- Hauptwache P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB34 S5 RB15 RB40 S5 S6 ICE RE14 RE50 RE70 S6 S1 S1 RB41 RB11 S6 IC RB15 RB51 RB82 S7 S2 S2 S5 RB48 RE2 RE20 RE54 RE85 S8 S5 S5 P+R P+R RE3 RB22 RE55 RE98 S9 S6 S6 S5 RE4 RE30 RB58 RE99 S8 S8 S6 RE5 RB34 RE60 S9 S9 RE9 RB40 RB61 S1 RB10 RB41 RB67 S2 RB12 RB48 RB68 S5 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich Ffm Konstablerwache- Ostendstraße- Lokalbahnhof - Süd - Stresemannallee- Louisa Neu-IsenburgDreieich-BuchschlagLangen FlugsicherungLangen (Hessen)Egelsbach Erzhausen Darmstadt-WixhausenDarmstadt-ArheilgenDarmstadt Hauptbahnhof P+R S1 S5 ICE S5 P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R S1 S2 S6 RE5 S6 ICE RE80 S5 RE50 S2 RB61 RB61 RE60 IC RB81 S6 RB51 S5 RB67 RE60 S8 RE54 S6 X17 RB68 RB66 S9 RE55 S8 X19 RB67 X71 RB58 S9 X83 RB68 X74 RE59 RB75 X78 RE85 Die Nachtbuslinien n71 und n72 verkehren täglich zwischen Frankfurt Konstablerwache und Darmstadt Luisenplatz (n71) sowie zwischen Neu-Isenburg Isenburgzentrum West und Flughafen Terminal 1 (n72). Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 Bad Soden ab 3.45 4.20 4.50 5.20 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 Sulzbach (Ts) Nord 3.47 4.22 4.52 5.22 5.52 -
Ag and the Feeling of Being in the Same Room
ESCHBORN MAGAZIN for business … und mehr 2011 Köpfe einer Stadt Wahrzeichen mit Weitsicht FrankfurtRheinMain Wir-Gefühl in der Wohlfühloase Unternehmen Gesundheit Wertschöpfung durch Wertschätzung www.eschborn.de E DitoRial Sehr geehrte Damen und Herren, 4 ich freue mich, Ihnen in unserer dritten Ausgabe von „EschBorn for business … und mehr“ viele neue und spannende Themen vorstellen zu können. Vom Straßenbau über aktu- elle Standortanalysen bis hin zu „klugen Köpfen“ aus Foto: Stephanie Kreuzer Eschborn reicht unser vielfältiges Themenspektrum, das sicher Ihr Interesse finden wird. Für einen besseren Verkehrsfluss im Gewerbegebiet Süd wurden in den vergangenen Monaten wichtige Entscheidungen getroffen. Ich bin zuversichtlich, dass diese Maßnahmen noch Ende diesen Jahres begonnen werden und dass es für uns alle zu einer spürbaren Verkehrsentlastung kommt. Damit wird unser jetzt schon sehr guter Standort noch attraktiver. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre! Mit freundlichen Grüßen 16 Foto: Ottmar Schnee Dear Readers, it is a great pleasure to present many new and inter- esting topics in our third edition of “EschBorn for business … and more”. The very diverse subjects range from road construc- tion through current analyses of the location to “smart minds” from Eschborn, and there is sure to be one of interest to you. In recent months, important decisions have been 32 Foto: shutterstock taken to improve the flow of traffic in the Commercial Park South. I have every confidence that work on these new schemes will be started before the end of this year, and that they will mean a tangible easing of traffic for all of us will be reached. -
Frankfurter-Zeitungsverlag.De Lokale Heimatzeitungsgruppe Frankfurt/MTK
Heimatzeitungen - Partner seit Generationen Frankfurter-Zeitungsverlag.de Lokale Heimatzeitungsgruppe Frankfurt/MTK STAND 01.7.2017 STAND MEDIADATEN 17/18 MEDIADATEN ca. 200.000 Leser bieten Ihnen eine individuelle Plattform Ihrer Unternehmenskommunikation Mitglieder Frankfurter Woche Blickpunkt Maintaunus Niederräder Anzeiger Schwanheimer Zeitung Diese Woche! Reisen und Hofheim Aktuell Über 131 Jahre Heimatzeitung Jetzt günstig Heimatzeitung seit 1901 Jetzt günstig Stand: 11.01.07 p.a. nominal. finanzieren! 4,41% 4,50% st, effektiv finanzieren! 10 Jahre fe 10 Jahre fest zu 10 Jahre fest zu JETZT GÜNSTIG Für Druckfehler keine Haftung Für Druckfehler keine Haftung IMMOBILIEN 4,25% p.a. 4,25% p.a. Blickpunkt-Maintaunus FINANZIEREN. Nominalzins Nominalzins Frankfurter Woche Frankfurter Woche Tel. 069/38 0110 oder Zeilsheimer Wochenblatt • Freitagsblätter • 1. Nieder Zeitung • Bockenheimer Woche • Rödelheimer Woche • Frankfurter Woche City www.volksbank-griesheim.de 10 Jahre fest 4,34 % p.a.eff. 10 Jahre fest 4,34 % p.a.eff. Gallus Echo • Sossenheimer Woche • Schwanheim- Goldsteiner Anzeiger • Main-Magazin • Nordwest Magazin • Zeilsheimer- und Sindlinger Woche Mittwoch, 10. Januar 2007 15 31 02. Woche 2007 1979 2007 Telefon 0 69 - 36 66 00 • Fax 36 55 33 2007 tion 35 35 Alte Falterstraße 10 • 65933 Frankfurt r g dak / www.frankfurter-zeitungsverlag.de anua hrgan ralre 0 69 3 www.frankfurter-zeitungsverlag.de Alte Falterstraße 10 • 65933 Frankfurt 00 0. J . Ja ent 33 lefon 55 3 r. 43 6 66 Lokale Heimatzeitungsgruppe ße 43 9 39 Telefon 069 38011-0 1 • 106 Z 36 55 Te / 36 2007 aldst 9 / 3 Über 100 Jahre Frankfurter Mail: [email protected] 2007 stra / 67 3 www.Niederraeder-Anzeiger.de che 69 / : 069 Telefon 069 38011-0 nuar ang rzw . -
S4) Bad Soden (S3
Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 ▼ Bad Soden Sulzbach (Ts)Schwalbach Nord a.- NordTs (Limes) Kronberg - Süd NiederhöchstadtEschborn - Süd Frankfurt-Rödelheim- West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage- Hauptwache 98 P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB34 S5 RB15 RB40 S5 S6 ICE RE14 RE50 RE70 S6 S1 S1 RB41 RB11 S6 IC RB15 RB51 RB82 S7 S2 S2 S5 RB48 RE2 RE20 RE54 RE85 S8 S5 S5 P+R P+R RE3 RB22 RE55 RE98 S9 S6 S6 S5 RE4 RE30 RB58 RE99 S8 S8 S6 RE5 RB34 RE60 S9 S9 RE9 RB40 RB61 S1 RB10 RB41 RB67 S2 RB12 RB48 RB68 S5 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich Ffm Konstablerwache- Ostendstraße- Lokalbahnhof - Süd - Stresemannallee- Louisa Neu-IsenburgDreieich-BuchschlagLangen FlugsicherungLangen (Hessen)Egelsbach Erzhausen Darmstadt-WixhausenDarmstadt-ArheilgenDarmstadt Hauptbahnhof P+R 99 S1 S5 ICE S5 P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R S1 S2 S6 RE5 S6 ICE RE80 S5 RE50 S2 RB61 RB61 RE60 IC RB81 S6 RB51 S5 RB67 RE60 S8 RE54 S6 X17 RB68 RB66 S9 RE55 S8 X19 RB67 X71 RB58 S9 X83 RB68 X74 RE59 RB75 X78 RE85 Die Nachtbuslinien n71 und n72 verkehren täglich zwischen Frankfurt Konstablerwache und Darmstadt Luisenplatz (n71) sowie zwischen Neu-Isenburg Isenburgzentrum West und Flughafen Terminal 1 (n72). Wegen Bauarbeiten kommt es im Jahr 2021 zu Fahrplanänderungen. Bitte beachten Sie die aktuellen Bekanntmachungen und Informationen auf www.rmv.de Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 ▼ Montag - Freitag Am 24.12. -
Tuition & Fees 2011
Tuition and Fees 2021/22 Partnership Program New Student Registration Fee ............................................................................................................. € 1,000 This fee ensures the processing of the application for admission of a new student or of a student returning after an absence of one year or longer. It is not refunded if the application is withdrawn. Re-enrollment Fee ................................................................................................................................... € 300 This fee secures a returning student’s placement for the coming school year. Placement is conditional upon fulfillment of the provisions of re-enrollment. This fee is not refundable. Down Payment ...................................................................................................................................... € 2,000 In addition to the registration or re-enrollment fee, an upfront down payment of € 2,000 is required to assure enrollment of a student and will be credited towards tuition. Only upon receipt of the applicable payment is admission / re-admission assured. It is not refunded if the student application is withdrawn. Tuition per Year* First Steps for children aged 3 before Sep 1., half-day ........................................................................ € 14,440 First Steps, Pre-Primary, Primary ........................................................................................................ € 24,810 Grades 1–4 ......................................................................................................................................