FC Eddersheim II

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Nummer 495 · Sonntag, 8. Mai 2016 Kreisoberliga.Main-Taunus – Anpfiff 15:00 Uhr

SV 07 Kriftel – FC Eddersheim II

Liebe.Fußballfreunde, der SV 07 Kriftel begrüßt Sie sehr herzlich auf unserem Sportgelände. Ganz herzlich willkommen heißen wir unsere Gäste.vom FC Eddersheim II und der Spvgg. Hochheim II sowie die Schiedsrichter beider Begegnungen.

Im vorletzten Heimspiel der Meisterschaftsrunde 2015/2016 empfangen wir heute als Gäste die zweite Mannschaft des Verbandsligisten FC Eddersheim. Zum Beginn der Runde hat sich die Gästemannschaft eine Platzierung auf Rang sieben der Ligatabelle zum Ziel gesetzt. Doch aktuell hat sie diese Zielvorgabe noch nicht ganz erreicht. Mit 34 Punkten befindet sich das Gästeteam auf Rang 10 der Tabelle, einem doch sicheren Mittelfeldplatz. Auch wenn am letzten Sonntag das Heimspiel gegen den SV Ruppertshain.(3:5) verloren ging, wird die Verbandsligareserve in der heutigen Begegnung versuchen, diese enttäuschende Niederlage auszubügeln. Nach der doch etwas unglücklichen Niederlage beim Spitzreiter der KOL Main-Taunus der SG Hoechst.(1:2) und den zufriedenstellenden Ergebnissen der vorausgegangenen Spiele zählt unsere Mannschaft immer noch zu den führenden Vereinen.der Liga. Mit einer Leistung, wie am letzten Sonntag bei der SG Hoechst, sollte auch heute die Hürde genommen werden.

Kreisliga C Main-Taunus – Anpfiff 13:00 Uhr

Kriftel II – Spvgg. Hochheim II

Mit einer erstaunlichen Serie hat es unsere zweite Mannschaft unter ihrem Trainergespann, Fabio Daga und

  • Moises
  • Parra-Gonzales

geschafft sich aus der Gefahrenzone des Abstiegs zu entfernen. Nach der Winterpause ging – sage und schreibe – kein Spiel verloren, lediglich einmal wurde Unentschieden gespielt (0:0 im Heimspiel gegen DJK Hattersheim). Heute hat unsere Mannschaft den Tabellenfünften zu Gast, der allerdings am letzten Sonntag sein Heimspiel gegen FV Neuenhain II überraschend mit 1:4 verloren hat. Auch hier ist für unsere Mannschaft Vorsicht geboten. Mit Alessandro Antonelli haben wir allerdings einen Torjäger (19 Treffer) in unserer Mannschaft der uns auch in diesem Spiel hoffen lässt.

Wir wünschen unseren Mannschaften erfolgrei- che Spiele.

Heute in der KOL Main-Taunus:

SG Oberliederbach II – SG Bad Soden BSC Kelsterbach – TuS Hornau FC Schwalbach – SG Kelkheim SG Bremthal – FC Lorsbach FV Neuenhain – SG Hoechst SGN Diedenbergen – Spvgg. Hochheim

…in der Kreisliga C Main-Taunus:

BSC Kelsterbach II – DJK Hattersheim II Türk. Hattersheim II – SG Kelkheim II DJK Zeilsheim II – Alemannia Nied II DJK Hochheim – FC Sulzbach II Fortuna Höchst – SV Hofheim II Germania Weilbach III – Espanol Kriftel

Kreisoberliga Main-Taunus zum 2.5.:

Karlchen und seine

  • 1. SG Hoechst
  • 27 20 3 4

26 17 5 4 26 16 6 4 27 16 2 9 26 15 4 7 26 14 6 6
72:27 62 66:22 56 61:35 53 50:38 50 71:29 49 58:31 48
2. FV Neuenhain 3. SG Kelkheim 4. SV 07 Kriftel 5. SG Bremthal 6. TuS Hornau 7. FC Lorsbach 8. Spvgg. Hochheim

Fußballfreunde gehen bei kleinen Blessuren und anderen Wehwehchen zur …

26 11 5 10 47:48 38 27 12 2 13 58:60 38

  • 9. SGN Diedenbergen 27
  • 9
  • 8 10 58:61 35

10. FC Eddersheim II 11. BSC Kelsterbach 12. FC Marxheim 13. FC Schwalbach 14. SG Oberliederbach II26
27 10 4 13 58:71 34 26 27 26
767661
8 11 47:46 29 6 15 31:72 24 2 17 44:64 23 5 15 39:59 23 6 14 37:60 23

Kreuz Apotheke
Central-Drogerie · Reformhaus

Frankfurter Str. 14 · Galeriepassage
65830 Kriftel

15. SV Ruppertshain 16. SG Bad Soden
26

  • 26
  • 4 21 23:97
  • 7

Kreisliga C Main-Taunus zum 2.5.2016:

Telefon
06192 / 42100

1. FV Neuenhain II 2. SV Hofheim II 3. SG Kelkheim II 4. DJK Hochheim
27 17 4 6 26 17 2 7 26 15 5 6 26 16 1 9
76:51 55 69:47 53 94:38 50 83:51 48
5. Spvgg. Hochheim II 27 13 4 10 87:54 43 6. FC Sulzbach II 26 13 2 11 67:53 41 7. Türk. Hattersheim II 26 12 5 9 57:53 41 8. FC Marxheim II 27 12 4 11 81:71 40 9. Alemannia Nied II 27 13 1 13 54:58 40 10. Espanol Kriftel 26 13 1 12 61:81 40 11. DJK Hattersheim II 27 12 8 7 69:43 38 12. SV 07 Kriftel II 27 11 5 11 54:57 38

  • 13. Germ. Weilbach III 26
  • 8

832
6 12 51:51 30 1 17 61:79 25 1 22 44:1188 2 22 31:1348
14. DJK Zeilsheim II 15. Fortuna Höchst 16. BSC Kelsterbach II 26
26 26

Dachstühle · Carports · Vordächer · Gauben Pergolen · Balkonanlagen · Terrassen · Zäune
Sichtschutzwände · Holzfassaden · Fachwerksanierung

IRMER. HOLZBAU

Andreas Irmer · Zimmermeister

Goethestraße 33 a · 65830 Kriftel
Tel. 06192 3092666 · Fax 06192 9510450
Mobil 0170 3846059 · E-mail [email protected]

www.bechstein-baum.de
0 61 92 - 44 2 44

¥

2

Aktuelle Informationen zur B 519 neu und zum geplanten Kunstrasenplatz

Unser Verein hat über die Gemeinde Kriftel sein Vor- Der SV 07 Kriftel ist einer der letzten Fußballvereine, haben „Neubau eines Kunstrasenplatzes“ beim Kreis- die noch über keinen Kunstrasenplatz verfügen. Wir ausschuss des Main-Taunus-Kreises angemeldet. Unser können nur hoffen, dass die 6000 Einwendungen aus Verein hat das Projekt detailliert beschrieben und mit dem Jahre 2008 und auch die neuen Stellungnahmen dem Anmeldeformular auch eine Kostenschätzung des der Bürgerinnen und Bürger Kriftels Gehör finden, Vorhabens und einen Finanzierungsplan vorgelegt. Der damit dieses „Straßenmonstrum“ nicht verwirklicht

Gemeindevorstand hat über den Antrag beraten und wird.. ihn grundsätzlich befürwortet. Die Antragsunterlagen wurden von unserer Gemeinde fristgerecht an den Kreisausschuss für das weitere Verfahren weitergeleitet.

GmbH

Wir machen Ihre Gartenträume wahr…

Garten- und Landschaftsbau Rudolfstraße 2 65830 Kriftel

Telefon 06192 / 43480 Telefax 06192 / 41733

Bahnhofstraße 1 · 65830 Kriftel

www.laackmann-galabau.de [email protected]

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 10.00 – 22.00 Uhr · Sonntag 12.00 – 22.00 Uhr

In dem Antrag wurde u.a. auf die Notwendigkeit zur Modernisierung des Tennenplatzes und den Umbau in einen Kunstrasenplatz hingewiesen. Der Gemeindevorstand wird sich daher um einen Gesprächstermin mit Staatsminister Tarek Al-Wazir bemühen, um den Sachstand des Planfeststellungsverfahrens persönlich zu erörtern. Dazu Bürgermeister Christian Seitz: „Wir wollen wissen, wie das Hessische Ministerium weiter mit dem Projekt umgehen wird“. Wir als Fußballverein, als auch die Gemeinde sind uns darüber im Klaren, dass ein Tennenplatz nicht mehr den mittlerweile üblichen Standards (Kunstrasen) entspricht und bei Nichtrealisierung des Vorhabens, es existenzielle Folgen für unseren SV 07 hätte, denn viele Fußballer

2% Skonto bei Überweisung oder Barzahlung Versandkostenfrei ab 100 Euro 30 Tage Widerrufsrecht

werden sich den Nachbarvereinen anschließen, die im Besitz eines Kunstrasenplatzes sind. Fakt ist daher: Die Mitgliederzahlen unseres Vereins belegen es, denn diese sind in den vergangenen Jahren von ca. 500 auf rund 450 zurückgegangen, das sicher darauf zurückzuführen ist, dass der Verein mit seinen 240 aktiven Kindern und Jugendlichen keinen modernen Platz anbieten kann..

Ö

Sichere Zahlungsm glichkeiten (auch Rechnungskauf)

| Mariechen-Graulich-Straße 2 | 65439 Flörsheim | | t: 0 61 45/95 45 2-50 | [email protected] |

Schwarzbach-Hallen Gasthausbetriebe Sukanja Müller Bleichstraße 7-9 · 65830 Kriftel · Tel. + Fax 061 92 / 9772829

Öffnungszeiten:

Täglich von 17-24 Uhr Warme Küche bis 23 Uhr · Montag Ruhetag
Sonntags durchgehend von 11-24 Uhr geöffnet Sonn- und feiertags Mittagstisch von 11-15 Uhr

❖❖❖❖❖❖❖

RESTAURANT
MÜLLER

Separate Kegelbahnen

❖❖❖❖❖❖❖

Schwarzbach-Hallen

Café und Restaurant · Terrasse

❖❖❖❖❖❖❖

Wir empfehlen uns für Ihre Feste,Tagungen und Veranstaltungen.

❖❖❖❖❖❖❖

Wir geben Ihrer Gesellschaft einen gemütlichen und attraktiven Rahmen.
Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.

3

..... Wir gratulieren …

… einem unserer treuesten Ehrenmitglieder Heinrich Kuhl, der am 15.Mai , am Pfingstsonntag, seinen 75-jäh-

rigen Geburtstag feiert. Seit fast 60 Jahren hält er unserem Verein die Treue. Lange Jahre hat er seine Fußballstiefel für den SV 07 geschnürt. Nach seiner aktiven Zeit lag seine Hauptaufgabe in der Führung seines Heizungsbauunternehmens, wobei er allerdings, seinen über alles „geliebten“ SV 07 nicht aus dem Auge verlor. Seine
Loyalität zu unserem SV 07 zeigte er in den Jahren 1986 bis 1994, in dem er den Vorsitz in unserem Verein übernahm. Heute als „Unruheständler“, versäumt er fast keine Heim- und Auswärtsbegegnungen unseren beiden Herrenteams und gehört zu der Gruppe der treuesten Anhänger unseres Vereins. Auch an Trainingstagen unserer beiden aktiven Mann- schaften trifft man ihn des Öfteren auf unserem Sportgelände, wo er mit Argusaugen die
Trainingsleistungen.der Spieler und den Ablauf der Übungsstunden.beobachtet. Häufig folgt dann nach dem Ende des Trainings noch ein kurzes Gespräch mit den Trainern oder auch mit einzelnen Spielern. Auch bei den monatlich stattfindenden Vorstandssitzungen vertritt er als Mitglied des Ältestenrates mit Vehemenz seine Beiträge zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Nicht zu vergessen sollte man, dass er auch als „Förderer“ für seinen SV 07 tätig ist, worüber ihm der Verein sehr dankbar ist. Daher nimmt sein SV 07 neben seiner Familie schon immer einen ganz besonderen Platz in seinem Leben ein.

Lieber Heinrich, der gesamte SV 07, insbesondere die Führungsetage, des Vereins und die Redaktion.wün- schen Dir und auch Deiner Familie alles erdenklich Gute und vor allem viel, viel Gesundheit.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Vorsorge – wir sind für Sie da!

Hans Döppel

vorm. Walter Möller

Allianz Hauptvertretung

Bahnhofstraße 26 · 65830 Kriftel
Fax (06192) 45769 · [email protected]

Hans Döppel

Versicherungskaufmann

Ihre Allianz-Info-Hotline (0 6192) 4 6262

4

Seinen 70. Geburtstag feiert am 14.5.2016 unser Mit-

glied, Werner Kubitschek.

Werner Kubitschek ist seit fast 50 Jahren treues Mitglied unseres SV 07. Soweit es ihm möglich war unterstützte er über lange Jahre unseren Verein.

Lieber Werner, zu Deinem neuen Lebensjahr wünschen Dir, bei hoffentlich bester Gesundheit, die Verantwort- lichen des SV 07 und die Redaktion, alles, alles Gute...

Dankeschön…!

an Dieter und Mechthilde Schlicht die unseren Verein

mit einer Geldspende unterstützt haben. Auch ein Danke-

schön an Karlheinz Müller der anlässlich seines runden Geburtstages unseren SV nicht vergessen hat.

Ein herzliches Dankeschön geht an unser Ehrenmitglied

Karl Pflüger, der am 19. April seinen 80. Geburtstag

feierte. Karl verzichtete auf Präsente vom Verein und spendierte der C1-Jugend 2 Trainingsbälle. Er hält seit 1947 unserem SV 07 die Treue. Schon früh in der D-Jugend schnürte er seine Fußballstiefel für unseren Verein und setzte dann seine Fußballerlaufbahn im Aktiven-Bereich fort. Im Jahre 1969 wurde er als feste Größe auf der Außenläuferposition mit der Mannschaft Meister der A-Klasse und schaffte mit seinen Mannschaftskameraden den Aufstieg in die damalige Bezirksklasse. Nach seinem Abschied aus der aktiven Mannschaft ließ er seine Laufbahn in der Soma ausklingen. Wir wünschen ihm weiterhin eine gute Genesung

Die restlichen Spiele unserer beiden aktiven Mannschaften in der Meisterschaftssaison 2015/2016

Kreisoberliga Main-Taunus

22.5.2016, 15 Uhr,.Heimspiel gegen den FC Lorsbach
29.5.2016, 15 Uhr,.Auswärtsbegegnung bei der
SG Bad Soden

Kreisliga C Main-Taunus

22.5.2016, 13 Uhr , Heimspiel gegen Alemannia Nied II
29.5.2016, 15 Uhr, Auswärtsbegegnung bei
Espanol Kriftel

Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 15.5.2016 sind unsere beiden Mannschaften spielfrei. Am Sonntag, den 22.5., 15 Uhr, empfangen wir zuhause die Mannschaft vom FC Lorsbach. Unsere zweite Mannschaft trifft ebenfalls im Heimspiel auf Alemannia Nied II, um 13 Uhr.

WO SOLL’S HINGEHEN?

BESPRECHEN SIE MIT UNS IHRE ZIELE. LANGFRISTIG UND ZUKUNFTSSICHER.

Wegweiser im Taunus.

Frankfurter Straße 3-5, 65830 Kriftel Telefon 06192 4005-0

5

Soma-Stammtisch

Toto · Lotto
Schreibwaren · Spielwaren Geschenkartikel · Bürobedarf

Frankfurter Straße 16
☎ 42473

C1-Jugend: DJK Hattersheim – SV07 Kriftel (0:1) 0:2

Wie schon im Hinspiel hatten unsere Jungs einen gewissen Respekt vor den Hausherren. In der 8. Spielminute krachte ein Freistoß von der DJK aus 16m gegen die Latte. Das Spielgeschehen spielte sich in den ersten 20 Minuten fast nur in der Hälfte von Kriftel ab. Gelegentliche Konter brachten keine Gefahr vorm Hattersheimer Tor. Hattersheim erhöhte das Tempo, aber Kriftel konnte sich bei ihrem Keeper T. Steinbach bedanken, dass es zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 stand. Kriftel nutze in der 27. Minute eine Unsicherheit in der Hattersheimer Abwehr eiskalt aus. Man ging mit einem Kopfballtreffer von N. Tekeste mit 0:1 in Führung. Der Vorlagengeber war M. Mohler, er zirkelte einen Freistoß direkt zu seinem Mitspieler und dieser hatte dann wenig Mühe den Ball über die Linie zu köpfen. In der 30. Minute hätten die Gastgeber fast den Ausgleich erzielt, aber unser Keeper parierte zwei Schüsse aus 8m. Die knappe Führung wurde mit in die Halbzeit genommen. Nach der Pause wurde auf Krifteler Seite etwas mehr kombiniert. T. Steinbach parierte in der 40. Minute einen Schuss aus 6 m Entfernung. In der 47. Minute strich ein Schuss von Hattersheim knapp über Kriftels Latte. N. Tekeste traf in der 60. Minute nur den Pfosten. Die 2:0 Führung erzielte D. Sehitogullari nach einem Solo. Kriftel besaß in der Nachspielzeit noch einmal die Möglichkeit mit einem Freistoß aus 16 m das Ergebnis zu erhöhen, doch der Keeper von DJK parierte diesen. Nach dem Spiel waren Trainer und Betreuer froh über die drei Punkte. Am kommenden Samstag empfängt der SV 07 die Mannschaft von FV 08 Neuenhain, Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Der Soma-Stammtisch des SV 07 Kriftel traf sich anfang April im Restaurant Schwarzbachhalle. Hier wurde in geselliger Runde über alte Zeiten gefachsimpelt. Jeder der anwesenden hatte eine Anekdote aus seiner aktiven Fußballzeit zu erzählen. An diesem Tag kamen 12 ehemalige Soma Spieler zu diesem Treffen. Beim nächsten Stammtisch erhofft man sich wieder eine so rege Beteiligung.

E1-Junioren: SG Kelkheim – Kriftel 2:3 (0:1)

Den fünften Sieg im sechsten Rückrundenspiel erkämpft Die E1 eilt weiter von Sieg zu Sieg und bleibt beste Rückrundenmannschaft in der Kreisliga. Durch diesen Erfolg hat sich das Team auf Platz fünf in der Tabelle verbessert und mit dem Abstieg wohl endgültig nichts mehr zu tun. Der Sieg war wieder hartumkämpft, aber am Ende auch nicht unverdient. Luca traf eine Minute vor Schluss nach einer Ecke zum 3:2. Der Gegner hatte schon mehr vom Spiel und einige gute Chancen, doch Kriftel hielt prima dagegen, konterte mehrmals gut und gab auch nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand nicht auf. Die Abwehr stand über weite Strecken wieder gut, Kelkheim war vor allem durch Weitschüsse gefährlich. Meist war Mika im Tor auf dem Posten, der den fehlenden Louis sehr gut vertrat. Nach einem schönen Solo gelang Tim vor der Pause das 1:0. Ein Fernschuss und ein Abstauber kippten kurzzeitig das Spiel. Doch Kriftel kämpfte zurück und kam durch Mika zum Ausgleich. In der Folge hatten beide Teams gute Möglichkeiten, so dass sich fast alle mit einem Unentschieden zufrieden gegeben hätten. Bis Luca kurz vor Schluss richtig stand und die Krifteler Jungs zum fünften Mal im sechsten Spiel des Jahres jubeln ließ.
Es spielten: Im Tor T. Steinbach, K. Hampe, T. Laackmann, O. Pielhoop, M. Mohler, L. Blankenhagen, H. W. Lee, M. Dirnbeck, J. Moravec, D. Sehitogullari (1), K. Hofmann, M. Kornmann, V. Christ, N. Tekeste (1) und M. Lange

Es spielten: Mika Eitzeroth (Tor), Luca Klös, David Poenig, Santiago Pelayo, Tim Wirbelauer, Michi Knittel, Justus Schön, Mika Weiner

Suchen Sie eine Apotheke mit persönlicher Beratung

… einem großen Sortiment – auch an Homöopathie und Naturmedizin, einem großen Kosmetikangebot und individueller Hautberatung,

Vitus Apotheke

Frankfurter Straße 32 65830 Kriftel

die Teemischungen und Rezepturen speziell nach Ihren Wünschen anfertigt ?

Telefon 06192 / 911091

Dann kommen Sie zu uns !

www.vitus-apotheke-kriftel.de

6

WALTER HOSS

WALTER HOSS

GmbH & Co. KG

DRUCK- UND VERARBEITUNGS-GMBH

Wichtige Anschriften

www.sv07kriftel.de

Fachhandel für Büro & Druck · Drucksachen aller Art

seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner für alle Drucksachen

Herausgeber

Geschäftsadresse SV07 Kriftel e.V. Haus der Vereine Schulstraße 14, 65830 Kriftel Telefon 06192 / 47298

1. Vorsitzender

Ralf Schmidt [email protected]

Spielaussschuß

Alfred Graf Reinhard Jung

Industriestraße 36 · 65439 Flörsheim-Weilbach
Telefon 06145 / 9351-0 · Fax 06145 / 9351-9 · [email protected]

Telefon: 06145/9351-0 · Telefax: 06145/9351-9 · www.druckerei-hoss.de
Industriestraße 36 · 65439 Flörsheim-Weilbach

[email protected]

Jugendleiter

Michael Knittel [email protected]

Sportplatz

Hofheimer Straße 56 65830 Kriftel

65830 Kriftel
Odenwaldstraße 7
Telefon 06192 / 4 51 20 Telefax 06192 / 4 26 79 [email protected]

Telefon 06192 / 910598

Clubheim des SV

Schulstraße 14 Haus der Vereine 65830 Kriftel Telefon 06192 / 47298

Redaktion / Text

Günther Opfer Peter Lehmann [email protected]

Ihr Fest

Gesamtherstellung

Hasel Druck & Medien GmbH Lindenstraße 50, Kriftel www.hasel-druck.de

aus einer Hand!

✓✓✓✓✓✓✓

Kalte und warme Buffets Menue Arrangements Canapees

Unterstützung im Verein

Der SV 07 sucht Trainer, Betreuer und Unterstützung bei der Vorstandsarbeit im Verein. Für das Training und die Betreuung der Jugendmannschaften werden noch Helfer gebraucht. Zu den Aufgaben der Betreuer zählen, die selbstständige Vorbereitung und Durchführung des Trainings sowie die Betreuung der Mannschaften im Ligabetrieb. Wer Interesse hat sollte zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Mehr Infos gibt es beim 1. Vorsitzenden, Ralf Schmidt unter 0173 / 219 40 27.

Getränke Unterhaltung Zelte Equipment

Platz von Airaines 1 65830 Kriftel Tel.: 06192 /4 22 48 Fax: 06192 /4 25 59

[email protected] www.party-mohr.de

Ihre Gäste zufrieden sind!
Damit

7

Frühjahrsputz beim SV07

Ihr Fachmann für
Fliesenverlegung aller Art

Taunusstraße 45 · 65830 Kriftel
Telefon 06192-958515 · Telefax 06192-958516

Recommended publications
  • Bringen Ziel

    Bringen Ziel

    Wir bringen Sieans Ziel Main-Taunus-Verkehrs GmbH Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft Am Kreishaus 1-5 Lokale Nahverkehrsorganisation für den Main-Taunus-Kreis 65719 Hofheim a. Taunus Telefon: 01803 - 33 22 33 Fax: 01803 - 33 22 32 E-Mail: [email protected] Web: www.mtv-web.de Bad Soden Schwalbach Eppstein Kelkheim Eschborn Sulzbach Liederbach Hofheim Kriftel Hattersheim Flörsheim Hochheim Wir bringen Sieans Ziel Inhalt Zum Geleit Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft Nahverkehrsorganisation im Main-Taunus-Kreis Bei der Neuorganisation des Nahverkehrs in Hessen dienen die Geschichte und Leistungen der MTV als Modell. Im Auftrag der Städte und Gemeinden des 1. Pionier im lokalen Verkehr Main-Taunus-Kreises und des Landkreises planen, organisieren und verant- Vorreiter als Regiorganisation im ÖPNV . 4 worten wir den Nahverkehr vor Ort und die Anbindung an den regionalen Verkehr. Dicht besiedelt zwischen Frankfurt und Wiesbaden gelegen, bietet 2. Aufgaben der Regieorganisation Was leistet die MTV im Nahverkehr? . 6 der MTK seinen Bürgern und Besuchern ein umfangreiches Schienen- und Busangebot, das stetig weiterentwickelt werden muss. 3. Im Auftrag der Gesellschafter tätig Die Abstimmung der Verkehre auf Kreisebene . 8 Hohe Qualität, einfacher Zugang für alle Generationen und gute Erschließung 4. Nutzen des Nahverkehrs für alle der besiedelten Gebiete sind eine Herausforderung, der wir uns täglich neu ÖPNV ist Nachhaltigkeit, sichert Arbeit stellen. Technische Innovationen sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie und gesellschaftliche Teilhabe . 10 Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur, Anforderungen an Nachhaltigkeit und intelligente Verknüpfungen zu anderen Verkehrsmitteln. 5. Schienenverkehre bestimmen den Takt Die Zusammenarbeit zwischen MTV und RMV . 12 Den steigenden Ansprüchen stehen sinkende öffentliche Mittel gegenüber, Städte und Gemeinden so dass Entscheidungen über Investitionen und langfristige Entwicklungen gut abgewogen werden müssen.
  • Ortsverband Hofheim

    Ortsverband Hofheim

    50 Jahre THW in Hofheim +++1960 50 Jahre THW in Hofheim ++50 Jahre THW in Hofheim +++ CHRONIK 2010Ortsverband Hofheim 3 Faszination Helfen: Die Geschichte des THW Das Technische Hilfswerk blickt auf eine ereignisrei- Nun war es in der Regel so, dass ein THW Ortsver- che Entwicklung und viele Jahre ehrenamtliches En- band in der jeweiligen Kreisstadt seinen Sitz haben gagement zurück. Am 16. September 1950 erhielt sollte. Dies ging bekanntlich in diesem Falle nicht, da Otto Lummitzsch den schriftlichen Auftrag des da- das Landratsamt und weitere für den Main-Taunus- maligen Bundesinnenministers Gustav Heinemann, Kreis zuständige Behörden ihren Sitz in Frankfurt- mit der Aufstellung eines zivilen Ordnungsdienstes Höchst, also nicht im Kreis hatten. zu beginnen. Es war die Zeit der politischen und kul- Die Hessische Landesregierung beschloss jedoch, turellen Veränderungen und Neuerungen im Nach- als Sitz der für den Katastrophenschutz zuständigen kriegseuropa, als sich Heinemann und Lummitzsch Organisationen Hofheim zu benennen, dem einwoh- am 22. August 1950 in Bonn zu Gesprächen über nerstärksten Ort des Kreises Main-Taunus und wies den Aufbau eines zivilen Schutzinstrumentes in der den Land Landrat an, die notwendigen Schritte ein- Bundesrepublik trafen. zuleiten. Im Zivil- und Katastrophenschutz waren zum da- Im Dezember 1959 rief Landrat Dr. Wagenbach zur maligen Zeitpunkt kaum Strukturen in der neuge- Gründung eines THW-Ortsverbandes in Hofheim auf. gründeten Republik vorhanden. Daher bedeutete die Im Laufe des Jahres 1960 folgten dann die vorberei- mündliche Zusage, die der Bundesinnenminister an tenden Gespräche mit den verantwortlichen Funkti- jenem Abend gab, eine entscheidende Neuerung im onsträgern, sodass die Gründungsversammlung am deutschen Zivil- und Katastrophenschutz.
  • Frankfurt Our Network

    Frankfurt Our Network

    dc connect frankfurt our network euNetworks is a bandwidth infrastructure • Access to an on-net portfolio of partners To search our network footprint, go to provider, delivering fibre-based network – System Integrators and Cloud Service http://map.eunetworks.com/ solutions to customers across Europe. providers Order DC Connect services and much more As a leading data centre connectivity • Onward connectivity to Europe – with a on the euNetworks customer portal. Speak provider, we are always looking at ways similar footprint in 14 European cities, to your account manager or visit http:// to enable you with high speed connections and a diverse long haul network provides www.eunetworks.com/portal-registration/ to data centres and key sites you need. access to the same bandwidth solutions to register. and experience wherever you need to be. We own and operate a fibre network in Frankfurt and in 13 other cities across Europe. This means we guarantee to dc connect data centres deliver reliable, scalable and cost-efficient Equinix FR1 Equinix FR2 Equinix FR3 Equinix FR4 bandwidth solutions in a way that others Equinix FR5 eShelter Frankfurt 1 eShelter Frankfurt 3 Interxion FRA1 cannot. Telehouse Frankfurt Interxion FRA3 DC Connect is our unique data centre connectivity solution. We have pre-deployed Bad Vilbel capacity between 10 key data centres in Steinbach Frankfurt by utilising our deep fibre based Schwalbach am Taunus Maintal Bad Soden network. This means we can offer you a rapid Eschberg bandwidth service turn up, with 10 working Kelkheim day delivery SLA. We can offer connectivity Mühlheim am Main to more than 20 other data centres and Frankfurt am Main West FRANKFURT 200+ on-net buildings in the greater Frankfurt Offenbach Hofheim Kriftel metro area.
  • Branchenportrait Einzelhandel Im Main-Taunus-Kreis 2005

    Branchenportrait Einzelhandel Im Main-Taunus-Kreis 2005

    Einzelhandel im Main-Taunus-Kreis 2005 Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Branchenportrait im Einzelhandel Main-Taunus-Kreis 2005 Herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Geschäftsfeld Standortpolitik II Volkswirtschaft und Statistik Autoren: Dr. Rainer Behrend (verantwortlich) Stella Bertelmann Uwe Hiltmann Hanns-Peter Laux Graphik und Layout: Ghotai Sardehi 60284 Frankfurt am Main Telefon 0 69 21 97-13 25 oder 14 98 [email protected] 1. Auflage April 2005 Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Quellenangabe gestattet, Belegexemplar erbeten ISSN 1614-9149 Quellen: BBE-Unternehmensberatung GmbH Blumenauer Immobilien Bundesagentur für Arbeit Frankfurt am Main Frankfurter Allgemeine Zeitung GfK Marktforschung GmbH Hessisches Statistisches Landesamt Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Branchenportrait Einzelhandel im Main-Taunus-Kreis 2005 Inhalt Der Einzelhandel im Main-Taunus-Kreis . .5 Überblick . .5 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung . .7 Anzahl und Struktur der Unternehmen . .8 Branchenstruktur im Main-Taunus-Kreis . .9 Einzelhandelsstandorte im Main-Taunus-Kreis . .10 Übersicht . .10 Bevölkerungsstruktur und Arbeitslosigkeit . .12 Kaufkraftkennziffern . .14 Gewerbesteuerhebesätze . .16 Ladenmieten an ausgewählten Standorten im Main-Taunus-Kreis . .18 Die Mikrostandorte im Einzelnen . .19 Bad Soden am Taunus . .20 Eppstein . .22 Eschborn . .24 Flörsheim . .26 Hattersheim . .28 Hochheim . .30 Hofheim am Taunus . .32 Kelkheim . .34 Industrie- und Handelskammer Frankfurt am
  • Schulaktion 2019

    Schulaktion 2019

    SCHULAKTION 2019 Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulsponsoringaktion 2019, die wir in Zusammenarbeit mit der SCHULSPORTHILFE® durchgeführt haben. Für diese wertvolle Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Schornsteinfegermeister Ambulanter Pflegedienst BEEF´n BEER MY THAI Die Goldwaage Cali´s Bio Catering Dieter Alisch Lilie Moshe Aharon Moshe Aharon David Jonan Alles für´s Auto Ltd. Catherine Prisco Nada Nagel Eppenhainer Str. 1, Hauptstr. 106, Chinonplatz 4, Hauptstr. 49, Zum Quellenpark 10A, Auf d. Roos 7, Hochheimer Weg 8, 65817 Eppstein-Bremthal 65817 Eppstein 65719 Hofheim 65719 Hofheim 65812 Bad Soden a. Ts. 65795 Hattersheim 65719 Hofheim Kosmetikinstitut Estetica Industrie- Omnibusse Kolb Garten- u. EASY-ROB Software Allianz Hauptvertretung Margarita Sánchez-Grande Nähmaschinenhandel Gudrun Harder Landschaftsbau Birinci GmbH IGBS GbR Cemal Kurt Rainer Fürstnow Kapellenstr. 10, Elisabethenstr. 24, Alt Wildsachsen 2, Schillerstr. 24, Hauptstr. 42, Auf d. Krautweide 30, Bahnhofstr. 6, 65830 Kriftel 65719 Hofheim 65719 Hofheim 65439 Flörsheim a. Main 65719 Hofheim 65812 Bad Soden 65830 Kriftel Kanzlei KARST CCZ Creativ Concept Hochhaus Gebäudedienste Eiscafé Bistro Ciao Dolce Casa im Waldeck Legal & Tax Zauberberg Janine Hochhaus e.K. Leonardo Latino Metallbau Fischer Grabitsch KG Giuseppe Genna Ruppertshain GmbH & Co KG Taunusstr. 46, Robert-Koch-Str. 116, Königsteiner Str. 107, Am Markt 4, Wiesenstr. 43, Gartenstr. 16-18, Schillerstr. 18a, 65719 Hofheim a. Taunus 65779 Kelkheim 65812 Bad Soden 65795 Hattersheim 65779 Kelkheim 65812 Bad Soden 65719 Hofheim Hausverwaltung Innenarchitekturbüro Hofheimer Zentral Hessen Dipl.-Ing. Kerstin Wohnungsbau GmbH Galabau Forst Cismat GmbH HZH GmbH Leijdekker Niederurseler Allee 8-10, Birkenweg 19, Elisabethenstr. 1, Am Quarzitbruch 11, Am Holzweg 26, 65760 Eschborn 65719 Hofheim 65719 Hofheim a.
  • PKS) Wird Seit Dem 01.01.1971 Nach Bundeseinheitlichen Richtlinien Erstellt

    PKS) Wird Seit Dem 01.01.1971 Nach Bundeseinheitlichen Richtlinien Erstellt

    Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeidirektion Main-Taunus 20 20 Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Main-Taunus 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, aus Sicht der Polizeidirektion Main-Taunus war 2020 ein Jahr voller Herausforderungen, in dem sich die Sicherheitslage weiter verbesserte. Die positiven Trends der Vorjahre setzten sich im vergangenen Jahr – teilweise auch pandemiebedingt – verstärkt fort. Deutlicher Rückgang der Straftaten um 407 Fälle (9.625 Delikte in 2020) Höchste jemals im Landkreis verzeichnete Aufklärungsquote von 60,7% Reduktion der Häufigkeitszahl auf 4.035 in 2020 (4.220 im Jahr 2019) Auf den folgenden Seiten finden Sie die Erläuterungen zu den Kriminalitätsentwicklungen, die nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit mit dem Landrat Herrn Cyriax, den Kommunen mit ihren Verantwortlichen, den Präventionsräten sowie auch den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises positiv beeinflusst wurden. Einen besonderen Dank sprechen wir hierbei auch unseren stets motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeidirektion Main-Taunus aus. Ihr Urban Egert Ihr Michael Mayer Leiter der Polizeidirektion Stellv. Leiter der Polizeidirektion 1 Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Main-Taunus 2020 Notizen 2 Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Main-Taunus 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 4 1.1. Allgemeine Erläuterungen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 4 1.2. Informationen zum Main-Taunus-Kreis 5 1.3. Auswirkungen der strukturellen Gegebenheiten auf die Kriminalität 5 2. Entwicklung der Gesamtkriminalität des Main-Taunus-Kreises 6 2.1. Fallzahlen und Aufklärungsquote 6 2.2. Entwicklung der Einzeldelikte 8 2.2.1. Häufigste Straftaten des Main-Taunus-Kreises 9 2.2.2. Diebstahlsdelikte 10 2.2.2.1. Diebstahl ohne erschwerende Umstände 10 2.2.2.2. Diebstahl unter erschwerenden Umständen 11 2.2.2.3.
  • Stadt Hofheim Am Taunus Stadtentwicklungsplan SEP 2020

    Stadt Hofheim Am Taunus Stadtentwicklungsplan SEP 2020

    Stadt Hofheim am Taunus Stadtentwicklungsplan SEP 2020 Oktober 2005 Werkgemeinschaft Architektur + Stadtplanung planungsgruppe 4 Stadt Hofheim am Taunus Stadtentwicklungsplan SEP 2020 Auftraggeber: Stadt Hofheim am Taunus Der Magistrat Chinonplatz 2 D-65719 Hofheim a.Ts. www.hofheim.de mail: [email protected] Tel. 06192-202-0 Fax. 06192-7654 Auftragnehmer Projektgemeinschaft: Werkgemeinschaft Architektur + Stadtplanung Dipl.-Ing. H. Lehmann u. Partner Architekten BDA u. Stadtplaner Brückenstraße 55 D-60594 Frankfurt / M. [email protected] Tel. 069 - 62 22 49 Fax 069 - 62 07 00 planungsgruppe 4 BERLIN Umweltplanung für Kommune u. Region GmbH Peter Dittmer Paul M. Lösse W. Uwe Rilke Dipl.-Ing. Architekten und Stadtplaner SRL Joachim-Friedrich-Straße 37 D-10711 Berlin Tel. 030 / 896 80 80 Fax 030 / 891 68 68 http://www.p4berlin.de e-mail: [email protected] Oktober 2005 Stadt Hofheim a.T. SH Stadtentwicklungsplan 2020 1005 Inhalt 1 EINLEITUNG 5 1.1 AUFGABENSTELLUNG 5 1.2 VORGEHENSWEISE UND METHODIK 6 2 PLANUNGSRAUM 8 2.1 REGIONALER KONTEXT 8 2.2 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 13 2.3 ÜBERGEORDNETE PLANUNG 17 3 STÄRKEN – SCHWÄCHEN ANALYSE 21 3.1 REGIONALE EINBINDUNG 21 3.2 BEVÖLKERUNG / WOHNEN 22 3.3 GEWERBE / HANDEL 25 3.4 VERKEHR 29 3.5 STADT- / ORTSBILD 35 3.6 FREIZEIT / NATUR 37 3.7 KULTUR / BILDUNG / SOZIALES 43 3.8 LÄRM 49 3.9 VER- UND ENTSORGUNG 53 3.10 FAZIT 54 4 POTENZIALFELDER DER STADTENTWICKLUNG 61 5 ENTWICKLUNGSZIELE 67 6 KONZEPTENTWICKLUNG 71 6.1 RAUMGLIEDERUNG 71 6.2 FUNKTIONSSCHEMA HOFHEIM 73 6.3 RÄUMLICHES LEITBILD 77 6.4 SIEDLUNGSZUWACHSFLÄCHEN 81 6.5 INTEGRIERTES ENTWICKLUNGSKONZEPT 87 6.6 ORTSTEILKONZEPTE 99 7 ENTWICKLUNGSSCHWERPUNKTE / HANDLUNGSFELDER 107 7.1 MAßNAHMEN / HANDLUNGSFELDER GEM.
  • Terminbestimmung 21 04 28 846K 3

    Terminbestimmung 21 04 28 846K 3

    Terminbestimmung 21 04 28 846K 3 Amtsgericht Frankfurt am Main 22.04.2021 846 K 3/20 Beschluss Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung zwecks Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, dem 27. Juli 2021, 13:30 Uhr, im Kap Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt, Saal Horizont, Ebene 4 Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main versteigert werden: Das im Grundbuch von Kriftel Blatt 4972 eingetragene Grundstück Lfd. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² Nr. 1 Kriftel 8 40 Ackerland, Hinterm 1455 Neuenberg (Detaillierte Objektbeschreibung: Unbebautes, landwirtschaftlich genutztes Grundstück, Obstplantage mit Apfelbaumreihen und Johannisbeersträuchern, sehr gepflegter Zustand) Die Beschlagnahme ist wirksam geworden am 08.01.2020. Der Verkehrswert gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG wurde festgesetzt auf: 10.700,00 € Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungs- vermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt.
  • Freiberufliche Hebammen Im Main-Taunus-Kreis Stand: November 2014

    Freiberufliche Hebammen Im Main-Taunus-Kreis Stand: November 2014

    Freiberufliche Hebammen im Main-Taunus-Kreis Stand: November 2014 weitere weitere vorsorge bereitung Angebote betreuung gymnastik Geburtsvor- Geburtsvor- Wochenbett- Schwangeren- Rückbildungs- Ort / Name Telefon Mobil E-mail Homepage Ortsteil und Sprachen Bad Soden Zhanna Taroyan 06196-6522806 0170-2762570 [email protected] www.hebamme-taroyan.de 65812 Bad Soden A, R Eschborn Annett Gutzeit 06196-776220 [email protected] 65760 Eschborn Ulrike Bittner 0157-70229590 [email protected] 65760 Eschborn Bm Hattersheim Christl Kuhl 06190-8021293 [email protected] 65795 Hattersheim Hochheim Anne Enders 06146-7473 [email protected] 65239 Hochheim E Cornelia Lang-Immel 06146-6466 [email protected] www.hochheim-hebamme.de 65239 Hochheim E Alice Bodynek-Milczewski 06146-3685 65239 Hochheim P Hofheim Ulrike Morlang 06192-26648 [email protected] 65719 Hofheim-Marxheim E,Bb Sarah Winckler 06198-5079220 [email protected] 65719 Hofheim-Wildsachsen E,Sp Heidemarie Schmidt 06192-36868 65719 Hofheim-Marxheim E,Bb Hebammenpraxis Pregnant 06192-9558355 [email protected] www.hebammenpraxis-pregnant.de 65719 Hofheim E,Sg,Bm,Bb Pia Hammel 0173-2535194 [email protected] www.hebammenpraxis-pregnant.de 65719 Hofheim Grit-Anke Schröter 06192-952579 0151-64506225 [email protected] www.mamawerden.de 65719 Hofheim-Diedenbergen S,Bm Kelkheim Hebammenpraxis Koru 06195-7580952 [email protected] www.hebammenpraxis-koru.de 65779 Kelkheim E,Sg,S,Bm Ute Swoboda 06195-63878 65779 Kelkheim Fiona Kiauk 06195-677013 0172-5742216 65779 Kelkheim-Hornau E,Bm Anja Karsch 0177-7190475 [email protected] www.hebamme-anja-karsch.de 65779 Kelkheim-Ruppertshain Kriftel Gabriele M.
  • Chronik SV 1919 Zeilsheim E.V

    Chronik SV 1919 Zeilsheim E.V

    Vereinschronik SV 1919 Zeilsheim e.V. Nur die früheren älteren Mitglieder des Vereines und Zeilsheimer Mitbürger können noch annähernd aus ihren Erinnerungen rekonstruieren, welche Entwicklung der SV Zeilsheim in den vergangen Jahrzehnten nahm und welches persönliche Engagement von jedem einzelnen abverlangt wurde. Und bis sich die ersten Erfolge des Vereins einstellten, weiß nur derjenige einzuschätzen, der sich gedanklich in die damalige Zeit hinein versetzen kann. Durch die Wirren zweier Weltkriege gibt es leider keine vollständigen Unterlagen, sodass die Chronik in Teilen auf früheren Erinnerungen älterer Zeilsheimer basiert. Obwohl die Vereinsgeschichte auch durch traurige und schwere Zeiten geprägt ist, rücken in der Erinnerung doch stets die schönen und fröhlichen Stunden und die Freude über tolle Erfolge näher. Die Vereinsgeschichte beginnt eigentlich im „Dorf“ Zeilsheim, das im Jahre 794 als „Ciolfesheim“ erstmals urkundlich erwähnt wurde und als rein ländliche Gemeinde um 1900 nur rund 500 Seelen zählte. Es war die Zeit als der Fußball als Sport aus England zu uns herüberkam und in Deutschland der DFB gegründet wurde. Erst als mit den Farbwerken die Industrie in Höchst einzog, und die Herren Meister, Lucius & Brüning die ersten Arbeitersiedlungen in Zeilsheim entstehen ließen, wuchs die Einwohnerzahl bis in die 20er Jahre des 20sten Jahrhundert auf etwa 3000 an. Die Arbeiter kamen aus Hessen und Nassau, der nahen Rhön und dem fernen Bayern, sowohl aus Ost- und Westpreußen, wie auch aus dem Norden und ließen sich mit ihren Familien in Zeilsheim nieder. Die zugezogenen Bürger mit ihren unterschiedlichsten Dialekten, Gedanken und Lebensweisen wurden nicht immer herzlich aufgenommen, sondern zum Teil auch argwöhnisch beobachtet. Doch genau in dieser Zeit entstand der Gedanke, in Zeilsheim einen Fußball- Verein zu gründen.
  • Alemannia Nied

    Alemannia Nied

    Nummer 521 · Sonntag, 20. Oktober 2019 Kreisoberliga Main-Taunus – Anpfiff 15:00 Uhr SV 07 Kriftel – Alemannia Nied Liebe Fußballfreunde, im heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere Gäste von Alemannia Nied und Fortuna Höchst sehr herzlich. Ein besonderer Gruß geht an die Schiedsrichter beider Spiele. Nach der starken Leistung am letzten Sonntag bei Türk. FC Hattersheim empfangen wir heute den Tabellenfünften, Alemannia Nied. Nach dem verpassten Aufstieg in die Gruppenliga in der Saison 2018/2019 versucht es unser heutiger Gast unter ihrem Coach Dominic Machado mit einem neuen Anlauf. Mit seiner Mannschaft, so der Trainer am Anfang der Runde, möchte er nicht schlechter abschneiden als in der letzten Saison: „Mindestens Platz zwei sollte es schon sein“, so Machado. Mit den Erfolgen in den letzten vier Spielen – 2:0 gegen Bremthal, 5:1 gegen den FC Schwal- bach, 7:2 gegen den SV Ruppertshain und am letzten Sonntag das 6:0 gegen die Spvgg. Hochheim – ist unser heutiger Gegner auf die Position fünf der Liga-Tabelle geklettert. Mit 47 geschossenen Toren ist dies ein beachtliches Ergebnis und mit der Gesamtbilanz nach zwölf Spielen können die Verantwortlichen von Alemannia Nied zufrieden sein. Eine allzu gute Torbilanz kann unsere Mannschaft nicht vorweisen, doch platziert sie derzeit mit 21 Punkten auf Position sie- ben der Tabelle und in un- 2019 mittelbarer Nachbarschaft TOP-GARTENCENTER unserer heutigen Gäste. „TROPICA“ in Kriftel Die Torbilanz bei unserer Im Test 3.319 Gartencenter und Baumärkte mit Gartenabteilungen Mannschaft könnte schon in Deutschland Ausgabe 04/2019 etwas besser aussehen: So wäre in den letzten bei- HESSENS BESTES GARTENCENTER den Begegnungen gegen die Mannschaft vom SV Zeilsheim II (5:2) und am letzten Sonntag beim Tabellenvierten, der Mannschaft von Türk.
  • Maßnahmenkatalog Zum Radverkehrskonzept Main-Taunus-Kreis

    Maßnahmenkatalog Zum Radverkehrskonzept Main-Taunus-Kreis

    Maßnahmenkatalog zum Radverkehrskonzept Main-Taunus-Kreis Stand: 17.06.2019 Inhalt 1. Kommunenübergreifende Maßnahmen ............................................................................................... 4 KU1: Sanierung des Hochwasserdeiches am Main (Main-Radweg) .................................................. 4 KU2: Flörsheimer Ölhafen: Ausbau des Main-Radwegs ..................................................................... 5 KU3: A 66 Hofheim – Eschborn ............................................................................................................... 6 KU4: A 66 Unterführung Sulzbach – Sossenheim ................................................................................ 7 KU5: B 8 Sulzbach – Unterliederbach .................................................................................................... 8 KU6: Mitführung des Radverkehrs entlang der Regionaltangente West ........................................... 9 KU7: Historische Elisabethenstraße (Steinerne Straße) .................................................................... 10 KU8: Direktverbindung Flörsheim - Hattersheim ................................................................................ 12 KU9: B 519 Weilbach - Marxheim ............................................................................................................ 13 KU10: L 3011 Eppstein-Lorsbach ............................................................................................................. 14 KU11: L 3017 Massenheim – Wallau .......................................................................................................