Spielkreise und Krabbelgruppen im Main-Taunus-Kreis

main-taunus-kreis Impressum:

Herausgeber: Main-Taunus-Kreis Der Kreisausschuss main-taunus-kreis

Redaktion: Amt für Jugend, Schulen und Kultur

Fotos ©: R.Sturm/marabou/D. Schütz/Hofschlaeger/melti/PIXELIO.de

Stand: März 2017

2 Liebe Familien, von bis Hochheim und von Epp- stein bis Hattersheim zeigen wir auf, wo es in Ihrem Umfeld Angebote für Kleinkinder gibt. Mit dieser Broschüre helfen wir Ihnen, direkt mit dem Träger ins Gespräch zu kom- men. Mit den am Ende aufgeführten Telefonnum- mern der Städte und Gemeinden können Sie auch Kontakt zu den Kindertagesstätten aufnehmen. Über die home- page des Main-Taunus-Kreises www.mtk.org erschließen sich zu- sätzliche Informationen

 rund um das Kind  zu allen Kindertagesstätten  über die Kindertagespflege oder  über die Leistungsangebote der Jugendhilfe und Schulen. Als familienfreundlicher Landkreis fördert der Main-Taunus-Kreis die Betreuung und unterstützt die Entwicklung der Kinder entweder durch überprüfte und qualifizierte Tagespflegepersonen oder durch pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen. Diese Angebote werden kontinuierlich weiterentwickelt und verfol- gen das Ziel einer qualitativen Bildung und Erziehung der Kleinsten im Main-Taunus-Kreis. Damit unterstützen wir die Eltern und allein Erziehende, ihre individuelle Tages- beziehungsweise Lebenspla- nung zu organisieren oder auch Berufstätigkeit und Familie in ge- wünschter Weise zu verbinden. Mit den aufgelisteten Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und Eltern in Kontakt kommen, Erfahrungen und Gemeinsam- keiten austauschen. Dieses Heft gibt Ihnen eine Übersicht über Krabbelgruppen, Spiel- kreise und Eltern-Kind-Gruppen im Main-Taunus-Kreis. Dabei beste- hen auch in Ausnahmefällen Möglichkeiten, Ihr Kind kostenfrei auf- nehmen zu lassen. Sprechen Sie mit dem Träger, der privat oder öffentlich geführt wird. Teilweise haben wir dies bereits abgebildet. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Hilfe dieser Broschüre die pas- sende Gruppe für sich und Ihr Kind finden.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Kollmeier (Erster Kreisbeigeordneter) 3 d Sode a n B am s Taunu

Evangelischer Vorkindergarten Händelstraße 50 Kinder ab dem 1. Lebensjahr 48 Plätze / Sharingplätze bis 15:00 Uhr - 440 € pro Monat , bis 17:00 Uhr - 550 € im Monat zzgl. 60 € Essensgeld Tel.: 06196 5617107

Neuenhain: 1 Krabbelgruppe 0 - 3 Jahre kleiner Obolus Montag 09:30 – 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuenhain Tel.: 06196 23566

Familien-Café Für junge Familien mit Kindern bis 2 Jahren Freitags 10:00 - 11:30 Uhr Familienzentrum (Ev. Vorkindergarten) Händelstraße 50 Anmeldung: Tel.: 0172 829 05 46 [email protected]

4 Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

5 stein pp (T E au nus)

Vockenhausen: Krabbelgruppe kostenlose Teilnahme freitags ab 09:30 Uhr Im Pfarrheim St. Jakobus, -Vockenhausen Weitere Informationen: Katholische Pfarrei Eppstein, Zentrales Pfarrbüro, Telefon: 06198 32046 oder Telefon: 06198 32047

Niederjosbach: Krabbelgruppe kostenlose Teilnahme 8 bis 36 Monate montags ab 09:30 Uhr Im Katholischen Gemeindezentrum Eppstein-Niederjosbach Weitere Informationen: Katholische Pfarrei Eppstein, Zentrales Pfarrbüro, Telefon: 06198 32046 oder Telefon: 06198 32047

6 Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

7 hborn sc E

1 Krabbelgruppe 0 - 3 Jahre kleiner Obolus Montag 09:30 – 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuenhain Tel.: 06196 23566

Familien-Café Für junge Familien mit Kindern bis 2 Jahren Freitags 10:00 - 11:30 Uhr Familienzentrum (Ev. Vorkindergarten) Händelstraße 50 Anmeldung: Tel.: 0172 829 05 46 [email protected]

1 Krabbelgruppe 0 - 3 Jahre kleiner Obolus Montag 09:30 – 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuenhain Tel.: 06196 23566 Familien-Café

Für junge Familien mit Kindern bis 2 Jahren Freitags 10:00 - 11:30 Uhr Familienzentrum (Ev. Vorkindergarten) Händelstraße 50 Anmeldung: Tel.: 0172 829 05 46 [email protected]

8 Minikindergarten/Kinderbetreuung 2 - 3 Jahre „Glühwürmchen“ Mo u. Di von 08:45 - 11:45 Uhr „Sterngucker“ Mi u. Do von 08.45 - 11:45 Uhr Kostenbeitrag: 45 €/Monat Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824

Offener Babytreff 0 - 1 Jahr 3 € pro Treffen Mittwoch 11:00 - 12:15 Uhr Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824 [email protected]

Baby-Kurs 0 - 1 Jahr, nach Alter gestaffelt Donnerstag 09:30 - 11:00 Uhr (3 - 6 Monate) Kosten: 30 € pro Staffel (10 Treffen) Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824 [email protected]

Spielkreis Eltern-Kind „Ringelwürmchen“ 1 - 3 Jahre 2,50 € pro Treffen Donnerstag 09:30 - 11:00 Uhr Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824 [email protected]

9 Spielkreis Eltern-Kind „Rasselbande“ 1 - 3 Jahre 2,50 € pro Treffen Freitag, 10:00 - 11:30 Uhr Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824 [email protected]

Bastel-Treff „Kleine Bastelkünstler“ für Eltern/Großeltern mit Kindern ab 2 Jahre projektweise Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr Pro Bastelnachmittag 8 € Ev. Familienbüro Tel.: 06196 9314824 [email protected]

Niederhöchstadt: Familienzentrum Treffpunkt-Mensch Langer Weg 2 Musikgarten: Montag: 1 - 3 Jahre um 15:15 und 16:15 Uhr Donnerstag: 0 - 3 Jahre um 09:30 und 10:50 Uhr Kosten: zw. 112 und 128 € pro Halbjahr für 14 - 16 Kurstage Anmeldung und Fragen unter: [email protected]

Winterspielplatz Oktober - März Donnerstag 15:00 - 17:30 Uhr Ev. Andreasgemeinde 0 - 5 Jahre kostenfrei Infos unter: [email protected]

10 Krabbelgruppe für Eltern mit Babys und Kleinkindern Mittwoch ab 16.02.2017 von 09:30 - 11:30 Uhr Kostenfrei, kleine Spende erbeten. Kontakt: [email protected]

PEKIP Kurse Aktuelle Termine: www.familienzentrum-treffpunkt-mensch.de

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

11 rsheim lö a F m Main

Kinderbetreuung „Spatzennest“ Gruppen Sonnenschein und Regenbogen ab 2 Jahren, Ort: Ev. Gemeindezentrum Flörsheim 60 € mtl. bei Besuch einer Gruppe 2 Gruppen wahlweise: von Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Besuch beider Gruppen möglich, falls Platz vorhanden Baby- und Krabbelkreise können telefonisch angefragt werden. Kontakt Tel.: 06145 5909899

Kinderspielgruppe IGEL e.V. (Interessengemeinschaft Eltern e.V.) ab 21 Monaten Montag und Mittwoch Krabbelkreise können angefragt werden Tel.: 06145 6324

12 Weilbach: tersh Offene Spielgruppe at eim 0 - 4 Jahre H am n 5 € im Monat Mai Donnerstag 15:30 - 17:30 Uhr im „Haus am Weilbach“ Tel.: 06145 9378400 [email protected] www.spielgruppe-weilbach.de

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

13 tersh at eim H am Main

„Mäusehöhle“ ab 8 Monaten, in der ev. Kirchengemeinde Dienstag, Donnerstag und Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Gemeindebüro Tel.: 06190 2350

Familientreff „GRUNES HAUS am Weiher“ www.gruenes-haus-hattersheim.de Offener Babytreff Montags 10:00 – 11:30 Uhr Tel.: 0177 1894427, Frau Strecker [email protected]

Spielkreise: Wochentliche Treffen nach Absprache Tel.: 0177 1894427, Frau Strecker [email protected]

Vorkindergarten „Treffpunktchen“ Ab 18 Monaten Montag, Donnerstag und Freitag 08:45 - 11:45 Uhr Tel.: 06190 891771, Frau Goldhahnen

14 Posthofzwerge Alter Posthof, Sarceller Straße 1 65795 E-Mail: [email protected] Gisela Paul Telefon: 06190 74036 Kyung Jung-Jin Telefon: 06190 975381

Dienstag: 08:45 - 11:45 Uhr Donnerstag: 08:45 - 11:45 Uhr

Veranstaltungen und Kurse für Kinder, Eltern und Familien ersichtlich auf der Homepage, Facebook und im Schaukasten. Telefon: 0162 3305055, Frau Lawson [email protected]

Eddersheim: Spielkreis 0 - 3 Jahre 5 € im Monat Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr Montag bis Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Tel.: 015523 4509969 www.spielkreis-eddersheim.de

15 chheim o a H m M ain Kleine Strolche: Vorkindergarten Eddersheim Im Pavillion Vorkindergarten ab 18 Monaten Montag, Mittwoch und Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Am Weißen Stein 3 Tel.: 06145 33492 Mobil: 0177 2415134, Jutta Nees www.kleine-strolche.org

Okriftel: Rasselbande Haus der Vereine Jeden Dienstag und Donnerstag 09:00 - 11:45 Uhr Johann-Sebastian-Bach-Straße Tel.: 06190 72582, Sabine Isenthal Tel.: 06190 6990, Christina Schmitt E-Mail: [email protected]

Krabbelgruppen Christkönig Kath. Pfarramt Okriftel Mainstraße 23 65795 Hattersheim am Main Annett Bruder Telefon: 06190 6572

Babygruppe Mittwoch ab 09:30 Uhr

16 Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

17 chheim o a H m Main

Familienzentrum Mamma mia e.V. Hintergasse 10, 65239

Gastbeitrag 2 € pro Treffen Mitgliedsbeitrag für Familien 45 Euro pro Jahr, ermäßigt für Alleinerziehende und Empfänger sozialer Leistungen Tel.: 06146 84177 www.familienzentrum-hochheim.de [email protected]

Stehauf-Männchen Spieltreff für Kinder ab dem Krabbelalter Montag, 15:30 - 17:00 Uhr

Familien-Bastel-Treff Kreative Angebote für die ganze Familie 1. und 3. Dienstag im Monat, 15:30 - 17:30 Uhr

Zwergentreff Spieltreff für Kinder ab dem Laufalter 1. und 3. Mittwoch, 09:30 - 11:00 Uhr

Baby-Eltern-Treff Angebot für Eltern mit Babys bis ca. Krabbelalter Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr

18 Café Spiel und Spaß Angebot für die ganze Familie, gemeinsames Kochen am letzten Donnerstag im Monat 16:00 - 17:30 Uhr

Familien-Frühstück 1x samstags im Monat 09:30 - 11:30 Uhr

Mini-Kindergarten ab 2 Jahren Montag bis Freitag, jeweils 08:30 - 11:30 Uhr Kosten: Vereinsmitgliedschaft plus 54 € für die Zwei-Tagesbetreuung, bzw. 81 € für die Drei-Tagesbetreuung

„Eisbären“ Spielgruppe des Vereins „Hochheimer Kinder- und Elternkreise e.V.“ Ab 2 Jahre bis zum Eintritt in den Kindergarten Jeden Montag und Dienstag von 09:00 - 11:30 Uhr Kosten: 47 € plus 3 € Mitgliedsbeitrag

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

19 heim of am H T aunus

Familientreff Hofheim Mütterzentrum e.V. Hattersheimer Str. 1 (Pfälzer Hof) 65719 Hofheim

Kosten: Mitgliedsbeitrag 50 € im Jahr Sozialhilfe-/ HartzIV-Empfänger, Inhaber des Hofheim Passes, Alleinerziehende und StudentInnen zahlen 25 € im Jahr

Kontakt: Tel: 06192 7039458 E-Mail: [email protected]

Bürozeit: mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr (telefonisch) (außerhalb dieser Zeit bitte auf unseren Anrufbeantworter sprechen oder E-Mail schicken)

Hier sehen Sie, welche Spielkreise aktuell statt- finden:

20 Spielkreise für Eltern mit ihren Kindern

Ansprech- Geburtsmonate Tag Zeit Telefon partnerin Claire Crossland- 15.30 - 0152 01/2013 - 09/2013 Mo Naujoks 17:00 2834022 engl.-spr. Spielkreis* 15:00 - Astrid 0176 03/2015 - 09/2015 Mi 16:30 Duda 31591996

Nadine 15:00 - 06192 04/2015 - 10/2015 Do Boutros Mikhail 16:30 2069093

Laura 01/2016 - 06/2016 16:45 - 0173 Mi Schrumpf- mit Geschwister 18:15 7317737 Reimann

*Der Spielkreis steht allen „englisch-sprechenden“ Kindern von 0 - 3 Jahre offen.

Minikindergarten Betreuungsteam: Alina Hopidi, Iryna Rusyn und Karin Birneder

Termine: dienstags, donnerstags, freitags Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Familientreff Gebühr: Mitgliedschaft im Verein zuzüglich . - für 1 Tag pro Woche 35 € mtl. . - für 2 Tage pro Woche 70 € mtl. . - für 3 Tage pro Woche 100 € mtl. Auskunft: Silke May, Tel.: 06192 7039458 oder [email protected] Anmeldung: erforderlich, bei Silke May

21 Krabbelmusik Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 4 Monaten

Die Krabbelmusik lädt Babys und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Kinder zwischen 6 Mona- ten und 1 1/2 Jahren bekommen hier die Gelegen- heit, ihre Sinneserfahrung durch die Beschäfti- gung mit Musik zu erweitern und musikalisch ihre Umwelt zu erfassen.

Termin: Mittwoch Uhrzeit: 09:15 - 10:00 Uhr Ort: Pfälzer Hof, Raum 104 Gebühr: 9 € pro Stunde, 85 € für 10 Unter- richtseinheiten Leitung: Ute Schmidt, Musikschule Hofheim gGmbH Anmeldung: erforderlich, Information und An- meldung unter Tel.: 06192 9616626 www.die- musikschule-hofheim.de

22 Liederbus Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 1 1/2 Jahren

Der Liederbus richtet sich an Kinder zwischen 1 1/2 und 3 Jahren. Die Kinder werden in dem Kurs spielerisch durch Singen, Tanzen, Malen, Pantomi- me, Bewegungs- und Instrumentalspiel ohne Leis- tungsdruck gefördert. Fortlaufender Kurs – Ein- stieg jederzeit möglich.

Termin: montags Uhrzeit: 16:20 - 17:10 Uhr Termin: mittwochs Uhrzeit: 15:40 - 16:30 Uhr und 17:20 - 18:10 Uhr Ort: Pfälzer Hof, Raum 104 Gebühr: 27,81 € pro Monat Leitung: Ute Schmidt, Musikschule Hofheim gGmbH Anmeldung: erforderlich, Information und Anmel- dung unter Tel.: 06192 9616626 oder unter www.die- musikschule-hofheim.de

23 Rhythmik mit allen Sinnen Für Kinder von 3 bis 4 Jahren

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Be- wegung sowie Freude am Singen und Tanzen. Die Rhythmik baut auf dieser natürlichen Freude auf. Sie fördert die Persönlichkeit des Kindes, indem sie die motorischen, sprachlichen, sozialen, emo- tionalen und kognitiven Fähigkeiten entwickelt. Sie sieht die Kinder in ihrer Ganzheit. Fortlaufender Kurs – Einstieg jederzeit möglich.

Termin: montags Uhrzeit: 15:30 - 16:20 Uhr; 17:15 - 18:05 Uhr Termin: mittwochs Uhrzeit: 16:25 - 17:15 Uhr Ort: Pfälzer Hof, Raum 104 Gebühr: 27,81 € pro Monat Leitung: Ute Schmidt, Musikschule Hofheim gGmbH Anmeldung: erforderlich, Information und Anmel- dung unter Tel.: 06192 9616626 oder unter

Minikindergarten Ab 2 Jahren Montag, Mittwoch und Freitag 08:45 - 11:45 Uhr Im Kirchenvorbau Tel.: 06192 7928, Frau Wehner Mobil: 06192 9616626

24 Lorsbach: Krabbelgruppe Ab ca. 6 Monaten Kleiner Obolus Dienstag ab 09:15 Uhr Gemeindebüro Tel.: 06192 5138

Diedenbergen: Spielkreis 0 - 3 Jahre Kostenlose Teilnahme Termine und Zeiten bitte mit dem Gemeindebüro vereinbaren Gemeindebüro Tel.: 06192 39768

Wallau: Hofheim- : Eltern-Kind Gruppe 4 Jahreszeiten Von 4 - 6 Jahre, Geschwister Kinder sind willkommen Mittwoch und Donnerstag ab 15:00 Uhr Weitere Termine auf Anfrage Ev. Familienbildungsstätte Für Fragen und Anmeldungen zum Kurs, wenden Sie sich bitte direkt an die Kursleiterin Frau Hofmann, Tel.: 06122 76115

25 Langenhain: Spielgruppe 0 - 3 Jahre donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr Im ev. Gemeindehaus Gemeindebüro Tel.: 06192 27268

2 Eltern-Kind-Gruppen der kath. Familienbildungsstätte 8 Monaten - 3 Jahren Im kath. Gemeindezentrum

Café Schnack Für Eltern mit und ohne Kind Jeden Freitag 08:15 - 11:00 Uhr (außer in den Schulferien) Ev. Kinder- und Familienhaus Sportplatz 12, Hofheim-Langenhain

Marxheim:

Montag 16.00 - 17.30 Uhr Leitung: Christiane Frisch 16 - 20 Monate Tel.: 01516 4726582 Mail: [email protected]

Dienstag 09:30 - 11:00 Uhr Leitung: Katja Klein 6 - 9 Monate Tel.: 0172 6836934 Mail: [email protected]

Mittwoch 09:30 - 11:00 Uhr Leitung: Lena Schriek 1. und 3. sowie Tel.: 0176 47722286 4. und 5. Mittwoch Mail: [email protected] im Monat 10 - 15 Monate

26 Jahresspende 10 € zur Anschaffung von Spielsachen. Informationen und Auskünfte erteilt gerne Katja Klein Telefon: 06192 9879753 Mobil: 0172 6836934 E-Mail: [email protected]. Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN und freuen uns auf euch.

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

27 kheim el ( K Tau nus)

Eltern-Frühstück Erwachsene 3 € Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr in St. Johannes, Paradiesweg 17, Fischbach

Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr Paulusgemeinde, Gustav-Adolf-Straße 4 Anmeldung Tel.: 06195 902433

Gemeinde St. Franziskus, - Hornau Tel.: 06195 724010 Leitung: Frau Kasia Kenawi Die Gruppe trifft sich donnerstags von 09:00 - 10:30 Uhr (polnisch) und von 10:30 -12:00 Uhr (deutsch) in den Räumlich- keiten der Gemeinde (Rotlintallee 10). Kinder im Alter von 8 Monate bis 3 Jahre.

Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Fischbach Tel.: 06195 97748010 Leitung: Frau Kasia Kenawi Die Gruppe trifft sich montags von 09:30 - 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Fischba- cher Kirchgasse 12). Kinder im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahre.

28 Familiencafé FranzisKUSS geöffnet am Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Fischbach Informationen über Tel.: 06195 97748010

Elterngesprächskreis der Frühförderstelle der Lebenshilfe MTK für Eltern von behinderten, entwicklungsverzögerten Kindern Tel.: 06195 6746-0

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

29 tel rif K

PEKiP-Kurse der kath. Familienbildungsstätte ab 6 Wochen Im kath. Gemeindehaus St. Vitus, Familienoase

Eltern-Kind-Gruppen 8 Monaten - 3 Jahren Im kath. Gemeindehaus St. Vitus, Familienoase

Offener Eltern-Kind-Treff Dienstag 15:30 - 17:30 Uhr Im kath. Gemeindehaus St. Vitus, Familienoase

Gruppe für allein erziehende Frauen jeden 1. Samstag im Monat 15:00 - 17:00 Uhr mit Kinderbetreuung Im kath. Gemeindehaus St. Vitus, Familienoase

30 Familienzentrum Mittwoch von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr internationaler Sing - und Spielkreis Kinder zwischen 6 Monaten und 3 Jahren Immanuel-Kant-Straße 10, Evangelisches Gemeindehaus Leitung: Fatma Gencer, Telefon 0176 84491222 Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Krabbelkreis Evangelisches Gemeindehaus Immanuel-Kant-Straße 10, Anmeldung im Gemeindebüro, Tel.: 06192 42058

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

31 derba ie ch L am s Taunu

Angebote der katholischen Familienbildungsstätte

Eltern-Kind-Gruppen der Pfarrei St. Franziskus

Gemeinde St. Marien, Liederbach Kinder im Alter von 8 Monate bis 3 Jahre Die Gruppe trifft sich freitags von 09:30 - 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Wachenheimer Straße 58). Leitung: Frau Bärbel Kremer Tel.: 06196 28613

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

32 walb ch ach S am us Taun

Krabbelgruppe der ev. Limesgemeinde 0 - 36 Monate Montag 10:00 - 11:30 Uhr Gemeindebüro Tel.: 06196 5038390 oder Gemeindereferentin Eva Witte Tel.: 06196 5038393

Spielkreis der ev. Friedenskirche Ab 0 Jahren kleiner Obolus für Materialkosten Zeiten sind variabel Tel.: 06196 1006

Kinderkrippe und Kindergarten Am Park, Am Park 7, 65824 Schwalbach Nähere Infos unter: Tel.: 06196 85242, Nicole Frede

Kindergarten und Kindergrippe von 1 - 6 Jahre Infos über die KiTa St. Martin Tel.: 06196 9519898

3 Gruppen 1 - 3 Jahre Montag bis Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr In der Kirchengemeinde St. Pankratius Pfarrbüro Tel.: 06196 5610200 33 Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

34 lzbach u (T S au nus)

Angebote der katholischen Familienbildungsstätte

2 Eltern-Kind Gruppen Ab 8 Monaten 10 Treffen, 30 € Fortlaufende Kurse Dienstags und freitags jeweils von 09:00 - 10:30 Uhr und Termine auf Anfrage Tel.: 06196 2048760 im kath. Kindergarten

Bei Angeboten der kath. und ev. Familienbildungs- stätte können Kosten und Zeiten variieren und müssen bei den Familienbildungsstätten erfragt werden.

Kath. Familienbildungsstätte Tel.: 06192 290313 Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 06196 560180

35 Telefonverzeichnis der Städte und Gemeinden

Bad Soden 06196 208 - 0 Stadtteil Neuenhain 06196 208 - 364

Eppstein 06198 305 - 0 Stadtteil Bremthal 06198 305139 Stadtteil Ehlhalten 06198 305139 Stadtteil Niederjosbach 06198 305139 Stadtteil Vockenhausen 06198 3050

Eschborn 06196 490 - 0

Flörsheim 06145 955 - 0 Stadtteil Weilbach 06145 955 - 170 Stadtteil Wicker 06145 955 - 171

Hattersheim 06190 970 - 0 Stadtteil Eddersheim 06145 33355

Hochheim 06146 900 - 0 Stadtteil Massenheim 06145 76 70

36 Hofheim 06192 202 - 0 Stadtteil Diedenbergen 06192 3406 Stadtteil Langenhain 06192 6264 Stadtteil Lorsbach 06192 6253 Stadtteil Wallau 06122 2255 Stadtteil Wildsachsen 06198 8626 Stadtteil Marxheim 06192 37107

Kelkheim 06195 803 - 0 Stadtteil Eppenhain 06198 8502 Stadtteil Fischbach 06195 5559 Stadtteil Ruppertshain 06174 62504

Kriftel 06192 4004 - 0

Liederbach 069 30098 - 0

Schwalbach 06196 804 - 0

Sulzbach 06196 7021 - 0

Kath. Familienbildungsstätte 06192 290313

Ev. Familienbildungsstätte 06196 560180

37 Für Ihre Notizen

38 Für Ihre Notizen

39 Herausgeber: main-taunus-kreis

Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises Amt für Jugend, Schulen und Kultur Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim

Tel.: 06192 201-1589 Fax: 06192 201-1719 E-Mail: [email protected] www.mtk.org

40