Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

Träger/Institution Stadtteil Projektbeschreibung Ansprechpartner Telefon und E-Mail

AGAPLESION MARKUS DIAKONIE „Nachbarn sind wir ALLE“ Tel. 069 60906-822 Quartiersmanagement Hilfe-Suchende und Hilfe-Anbie- Email: info.na- tende! [email protected] ASB Regionalverband am Botendienst, um die Arztpra- Tel.069-31407244, Tel: 069-314072-0 xen, Apotheken und ggf. Kran- Email: [email protected] kenhäuser zu entlasten.

Freiwilligenagentur im Bürgerinstitut e.V. Westend Koordination/Vermittlung von Michael Beckmann, Bet- Tel. 069 97201730/31 aktuellen Unterstützungsbedar- tina Büttner Email: freiwilligenagentur@buergerin- fen stitut.de Ev. Kirchengemeinde Nieder-Eschbach Nieder-Eschbach Einkäufe organisieren Pfrn. Brigitte Meinecke Tel. 069 5074061, Tel. 069 50698737 Ev. Lydiagemeinde / Hausen Seelsorge Pfrn. Katja Föhrenbach Tel. 069 76752528

Quartiersmanagement Praunheim Praunheim Einkaufshilfe, Anlaufstelle bei Tel. 069 - 29826277 Gesprächsbedarf Ev. Emmausgemeinde () Eschersheim Telefon-Seelsorge, Einkaufen, Pfrn. Elke Jung, Pfrn. Chris- Tel. 069 525648, Tel. 069 95155556 Botengänge tiane Rauch Ev. Andreasgemeinde (Eschersheim) Eschersheim Telefonseelsorge sowie Ver- Pfrn. Sabine Fröhlich Tel. 069 50682605 mittlung von Hilfen für Einkäufe und Botengänge Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde (Kuhwaldsied- Kuhwaldsiedlung/ Einkaufshilfe, Botengänge, Pfr. Tobias Völger, Tel. 069 71670828 lung und Europaviertel) Europaviertel Fahrdienste, in kleinem Umfang Email: [email protected] Kinderbetreuung Ev. Wartburggemeinde (Bornheim) Bornheim Nachbarschaftshilfe Pfr. Thomas Diemer Tel. 069 - 945 925 46 Email: pfarramt@wartburggemeinde- frankfurt.de Ev. Kirchengemeinde Riedberg Riedberg Seelsorge und Hilfe beim Ein- Pfrn. Kirsten Emmerich Tel. 069 - 95 10 90 54 kauf Email: [email protected]

1

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

Ev.-Luth. St. Nicolai-Gemeinde (Ostend) Ostend Seelsorge nicht nur in Krisenzei- Pfr. Wolfgang Löbermann Tel. 069 - 44 79 60 ten Email: wolfgang.loebermann@st-nico- lai-gemeinde.de KUBI – Verein für Kultur und Bildung e.V. Ostend Für Kinder, Jugendliche und El- Tel. 069 - 87 00 25 8-76 tern: Stress zuhause? Ander- Email: [email protected] weitige Probleme? Krisen-Hot- line KUBI – Verein für Kultur und Bildung e.V. Ostend Für Personen mit Fluchterfah- Tel. 069 - 87 00 25 8-79 rung: Fragen zu Aufenthalts- Email: [email protected] recht, Leistungsbezügen, An- spruch auf ärztliche Versorgung etc. Beratung in unterschiedli- chen Sprachen KUBI – Verein für Kultur und Bildung e.V. Ostend Telefonische Sprechstunden für Telefon: 069 87 00 258-31 oder -32 migrantische Unternehmen Email: [email protected] (KMU), (Solo-) Selbständige und Freiberufler*innen: bei allen Fragen zu Soforthilfen, kurz- und langfristigen Liquiditätshil- fen sowie Kreditprogrammen. Dieses Angebot setzt KUBI im Rahmen des Teilprojekts „Mig- rantenUnternehmen und Viel- falt“ des Hessischen Landes- netzwerks „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) um. EHRENAMTLICHE ONLINE-STREITBEILE- Stadtweit Das Angebot richtet sich an die Dr. Miriam Lichstein, Dr. Email: [email protected] GUNG in Hessen wohnenden Perso- Hans-Henning Rathjen, Dr. FÜR CORONA-BEDINGTE KONFLIKTE nen, deren Konflikt im Zusam- Ilsabe Grandpierre menhang mit der Corona-be- dingten Ausnahmesituation steht oder durch diese bedingt ist und für die sonst keine kurz- fristige Konfliktbearbeitung möglich wäre.

2

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

Nachbarschaftsinitiative – Frankfurt gegen Stadtweit Stadtweite Einkaufshilfen jegli- Tel.0157-72148244 Corona cher Art für alle Personen Email: nachbarschaftsver- [email protected] Quartiersmanagement AWO Atzelbergsied- Seckbach Diverse Unterstützungsleistun- Jale Atmaca Tel. 0 69/26 491700 lung und Seckbach gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: atzelberg@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Diakonie Fechen- Diverse Unterstützungsleistun- Leonore Vogt und Nora Tel. 069 24751 49 6911 heim gen aus dem "Frankfurter Pro- David Email: fechenheim@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Caritas Gallus Gallus Diverse Unterstützungsleistun- Maria Schmedt und Rudolf Tel. 069/9732997 gen aus dem "Frankfurter Pro- Fleckenstein Email: gallus@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiermanagement IB Griesheim Griesheim Diverse Unterstützungsleistun- Franziska Thies und Maxi- Tel. 069/35350964 gen aus dem "Frankfurter Pro- milian Förtner Email: griesheim@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement AWO Gutleut Gutleut Diverse Unterstützungsleistun- Amanda Bruchmann und Tel. 069/74737838 gen aus dem "Frankfurter Pro- Lena Landrock Email: gutleut@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Caritas Heinrich- Hausen/ Praunheim/ Diverse Unterstützungsleistun- Malte Stieber und Sandra Tel. 069/2982-6277 Lübke-Siedlung Rödelheim gen aus dem "Frankfurter Pro- Herbener Email: [email protected] gramm - Aktive Nachbarschaft" und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Caritas Sindlingen Diverse Unterstützungsleistun- Miriam Rill Tel. 069 / 29822190 gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: sindlingen@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Caritas Mainfeld- Diverse Unterstützungsleistun- Angela Wolf Tel. 069/25 49 37 06 siedlung gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: niederrad@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt"

3

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

Quartiermanagement Diakonie Preunges- Diverse Unterstützungsleistun- Andrea Munzert und An- Tel.0151/73002315 und 0176/100 779 heim gen aus dem "Frankfurter Pro- gela Freiberg 67 gramm - Aktive Nachbarschaft" Email: Andrea.munzert@diakonisches- und "Soziale Stadt" werk-frankfurt.de oder preunges- [email protected] Quartiersmanagement Diakonie Nordwest- Nordweststadt Diverse Unterstützungsleistun- Janina Korb Tel. 0163 – 3125515 stadt gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: nordweststadt@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Diakonie Riederwald Diverse Unterstützungsleistun- Dr. Sebastian Wolff Tel. 069/41074857 gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: riederwald@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Diakonie Rödelheim Rödelheim Diverse Unterstützungsleistun- Heike Hecker Tel.069/93490218 gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: roedelheim-west@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Caritas Unterlieder- Diverse Unterstützungsleistun- Marja Glage Tel. 069/3006561-0 bach gen aus dem "Frankfurter Pro- Email: unterliederbach@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement IB Zeilsheim Diverse Unterstützungsleistun- Dr. Lidia Monza und Mar- Tel. 069/36008921 gen aus dem "Frankfurter Pro- tin Müller Email: zeilsheim@frankfurt- gramm - Aktive Nachbarschaft" sozialestadt.de und "Soziale Stadt" Quartiersmanagement Ben-Gurion-Ring Diverse Unterstützungsleistun- Wibke Hübener und Mar- Tel. 069/5000 4060 gen aus dem "Frankfurter Pro- cus Schenk Email: [email protected] gramm - Aktive Nachbarschaft" und "Soziale Stadt" Katholische Pfarrgemeinde Nied Kostenfreie Einkaufsdienste für Tel. 069 3898310 Menschen, die zur Risikogruppe gehören. Evangelische Kirchengemeinde Nied Nied Kostenfreie Einkaufsdienste für Tel. 069 398245 Menschen, die zur Risikogruppe gehören.

4

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

Stadtmission Nied Nied Kostenfreie Einkaufsdienste für Tel. 069 302212 Menschen, die zur Risikogruppe gehören. Bürgerinitiative Soziales Zentrum in Rödel- Rödelheim Nachbarschaftliche Unterstüt- Tel. 069 348690631 heim zungsangebote bei den Einkäu- Email: (corona-soliroedelheim@sys- fen, mit dem Hund gehen, Kin- temli.org derbetreuung, Austausch/Aus- leihen von Alltagsgegenstän- den, usw. Studentische Initiative Stadtweit Nachbarschaftliche Unterstüt- Sabrina Hoffmann Email: [email protected] Solidarisch trotz Corona zungsangebote bei den Einkäu- fen, mit dem Hund gehen, Kin- derbetreuung, Austausch/Aus- leihen von Alltagsgegenstän- den, usw. Hotlines: Bockenheim / Westend, Bornheim / Ostend / Nordend, / Preun- gesheim / / Frank- furter Berg, Höchst / Griesheim / Nied / / Unterlie- derbach / Zeilsheim / Sindlin- gen, Gallus / / Europaviertel / Gutleut, Ginn- heim / Eschersheim / Dorn- busch, etc. Psychosozialberatung des Studentenwerks Stadtweit Hilfen bei: Thomas Abel Tel. 069-798 34922 Frankfurt • Lern- und Arbeitsblockaden Nina Müller Email: psb@studentenwerkfrank- • Ängsten (z.B. Prüfungsängste) furt.de • Schwierige soziale Situation (z.B. Beziehungsstress, Vereinbarkeit von Job und Studium) • Einsamkeit und Kontakt- schwierigkeiten • Selbstwertproblemen • Depressiven Verstimmungen

5

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

• Suchtproblemen etc.

Nightline Frankfurt Stadtweit Die Nightline Frankfurt ist ein Email: [email protected] anonymes Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Egal, ob Prüfungsstress, Liebes- kummer oder Streit… Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Stadtweit Soziale Beratung für Studen- Hochschulpfarrer Joachim Tel.069.788087-14 Frankfurt ten*innen Braun Email: [email protected] Psychologische Beratung in Corona-Krisen- Stadtweit BDP-Corona-Hotline. Realisiert Tel. 030 - 209 166 600 zeiten wird diese durch den ehrenamt- Email: [email protected] lichen Einsatz der Mitglieder des BDP. Die Hotline (0800 777 22 44) Künstlerhilfe Frankfurt e.V. Stadtweit Finanzhilfen für Künstler*innen Vorsitzender Harald Email: vorstand@kuenstlerhilfe-frank- Meyer furt.de STATION UG ℅ Mindspace Stadtweit Auf der Plattform werden Mög- Carolin Wagner, Daniel Tel. 069-348790 320 Teil der deutschlandweiten Initiative “Sup- lichkeiten gesammelt, wie Un- Putsche, Paul Herwarth Email: [email protected] port Your Locals” ternehmen aus dem Rhein- von Bittenfeld Main-Gebiet aktuell unterstützt werden können. Unternehmen können sich registrieren und die Lösung teilen, wie sie am bes- ten unterstützt werden können. Außerdem werden kostenlose Hilfsangebote vermittelt. Hilfsprojekt La Strada, das Drogenhilfezent- Stadtweit Spende „La Strada – Corona Tel: 0 69/23 10 20 rum der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V Hilfe“ Das La Strada bietet: Email: [email protected] Niedrigschwellige Drogenbera- tung, Drogenkonsumraum, Rauchraum, Rechtsberatung, Psychiatrische / medizinische Sprechstunde. 23 Übernach- tungsplätze für 9 Frauen (auf

6

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

einem separaten Stockwerk) und 14 Männer. Hilfsprojekt "100 Nachbarn" Bahnhofsviertel Bedürftige, Obdachlose und Justina Honsel und Stylis- Email: [email protected] Drogenabhängige im Bahnhofs- tin Masha Schubbach viertel unterstützen (Essensver- teilung). Hilfsprojekt „Verein Street Angel“ Stadtweit Unbürokratische Soforthilfe di- Vorstand Email: [email protected] rekt auf die Straße ohne Um- SABI USKHI wege, bei den Obdachlosen und Bedürftigen in Rhein-Main-Ge- biet, wie: Lebensmittel, warme Mahlzeit und Hygiene Artikel. Hilfsprojekt „Weser 5“ Diakonie Bahnhofsviertel Hilfe für wohnungslose und ob- Jürgen Mühlfeld Tel. 069 27 13 58 0 dachlose Menschen Email: juergen.muehlfeld@diakonie- frankfurt-offenbach.de "Teestube Jona" der Projektgruppe Bahn- Bahnhofsviertel Hilfen für Menschen in schwieri- Tel. 069 236125 hofsviertel e.V. gen Lebenssituationen (§ 67 SGB Email: [email protected] XII) im Frankfurter Bahnhofs- viertel. Drogennotdienst Bahnhofsviertel Kontaktcafé, Notschlafbetten, Wolfgang Barth Tel. 069 2426440 Elbestraße Tagesruhebetten, Beratung und Email: [email protected] Vermittlung, OSSIP (Straßenso- zialarbeit), Konsumraum, Rauchraum. Verein Integrative Drogenhilfe und den Bahnhofsviertel Unterstützung der Bedürftige in Geschäftsführer Gabi Be- Tel. 069-94 19 70-0 Druckraum in der Niddastraße den Zeiten von Corona. cker Email: [email protected] "Zwischen den Brücken" Nachbarschaftsini- Stadtweit Sammelstelle für Corona Nach- Stefan Sorac Tel. 069-66818261 tiative barschaftshilfe sowie Beschäfti- Email: info@zwischen-den- gungsangebote für Kinder, um bruecken.de Eltern zu entlasten: Zwischen den Brücken ist eine Nachbar- schaftsinitiative in den Frank- furter Stadtteilen Hausen – Praunheim mit dem Ziel die An- wohner des Stadtgebietes

7

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

zusammen zu bringen und Brü- cken zu schlagen. StayHomeAndSew Stadtweit Wichtiger aber ist eine Daten- Sebastian Demuth Tel. 015771035005 bank, in die sich Einrichtungen Email: sebastian.demuth@hot- eintragen können, die dringend mail.com Stoffmasken benötigen. Denn www.stayhomeandsew.de bisher ist die Vermittlung sehr intransparent und gerade Seni- orenheime, Pflegedienste und Arztpraxen bleiben auf der Stre- cke. Inzwischen haben einen Bedarf von über 4000 Masken registriert. Suchen Unterstüt- zung beim Nähen von Stoffmas- ken. Alle HelferInnen mit Näh- maschine können unterstützen. Frankfurt gegen Corona Stadtweit Einkaufen gehen, Apotheken- Franca Burger, Carla Kneu- Tel. 0157 72148244 gänge. ehrenamtliches Netz- per, Emily Layer Email: nachbarschaftsver- werk in Frankfurt. [email protected] https://wp.ffmgegen- corona.org/#about

Förderverein Akzeptanz & Vielfalt Frankfurt Stadtweit Anliegen und Bedürfnisse lesbi- Danielle Lichère Email: foerderverein@vielfalt-frank- e.V. scher, schwuler, bisexueller, furt.de trans*, inter* und queerer Menschen. https://vielfalt-frankfurt.de/

Förderverein TSV Sachsenhausen Hockeyab- Sachsenhausen Einkaufshilfe für Personen, die Tel. 015121326988 teilung sich wegen der Corona-Krise Email: [email protected] nicht mehr trauen, aus dem Haus zu gehen. Ob Lebensmit- tel-Einzelhandel, Drogerie oder Apotheken - wir helfen gerne

8

Hilfsangebote für Menschen in Zeiten der Corona-Krise

und schnell in Frankfurt Sach- senhausen. FairTeilaktion Stadtweit https://fairteilen.eu/konzept/ Tel. 017623396255 Kostenfreies essen an die Men- Email: [email protected] schen weiterverteilen, die es aktuell besonders gut gebrau- chen können. Dafür holen Ab- holer*innen von foodsharing bei verschiedenen Supermärk- ten, Bäckereien etc. Lebensmit- tel ab, welche per Bote oder Botin kontaktlos bis vor die Haustüre geliefert werden. Nachbarschaftshilfe Frankfurt und Rhein- Stadtweit https://www.face- Yonca Kiel Email: [email protected] Main book.com/groups/3507753117 61793/?ref=group_header Nachbarn helfen Nachbarn.

9