Problemlöser Erfolgreich
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ergebnisse Steirische Spezialitätenprämierung 2020
Ergebnisse Steirische Spezialitätenprämierung 2020 Bezirk Graz und Umgebung Familie Katharina und Jürgen Blatnik Kastnerweg 3, 8076 Vasoldsberg Telefon: 0664-2129482, 0664-5179504 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: ab Hof Gold: Kräuterbutter Steirerkäse würziger Steirerkäse Prämiert: Bauernbutter Johannes Glawogger GvB Stiwoll 36, 8113 Stiwoll Telefon: 0664-75040076 E-Mail: [email protected] Homepage: www.grosskoglbauer-stiwoll.com Vertriebswege: Ab Hof, GenussLaden Lagerhaus Gratwein, St. Bartholomä; Spar Prettenthaler Stiwoll, Bäckerei Viertler Gold Finalist: Hauswürstl, Kategorie Rohwurst Prämiert: Gross-Koglbauer Rinderschinken LFS Grottenhof GvB, BIO Krottendorferstraße 110, 8052 Graz Telefon: (0316) 281561 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: Hofladen der Schule dienstags und donnerstags von 14.30-17.00 Uhr Prämiert: Naturjoghurt 1 Hammer-Fleisch Andreas Hammer GvB Mantscha 2, 8054 Hitzendorf Telefon: 0676-5224455 E-Mail: [email protected] Homepage: www.hammer-fleisch.at Vertriebswege: Hofladen Mi 15-18 Uhr, Do 8-12 Uhr, Fr 8-18 Uhr; Bauernmarkt Graz Eggenberg Mi u. Sa vormittags Gold Finalist: Kochschinken, Kategorie Kochschinken, Krainer, Kategorie Fleischwurst Karree, Kategorie Karree Hamburger, Kategorie Bauchspeck Schinkenspeck, Kategorie Schinkenspeck Gold: Pfeffersalami Familie Hatzl GvB Triesterstraße 36, 8073 Feldkirchen Telefon: 0664-5123862 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: Ab- Hof: Mo, Do, Fr 8-12 Uhr und 15-18 Uhr, Di und Sa 8-12 Uhr und Mi Ruhetag, Bauernmarkt Feldkirchen -
Auf Los Geht's Los!
Ausflugsfahrten in die Region – u. a. nach St. Radegund zum Quellenweg. 2. Juni bis 13. Oktober AUF LOS GEHT‘S LOS! www.regiongraz.at Frühjährliche bis sommerliche Veranstaltungen in der Region Graz. Im Kalender anstreichen und hingehen! EIN BLICK HINTER SOIRÉE POUR DESIRÉE „AUF IN DEN FRÜHLING!“ KLOSTERMAUERN „DIE QUELLE PLAUDERT“ Maibaumaufstellen mit Stift Rein, ab 23. 3. 2018 Konzert von Ligia Loretta Pflanzenmarkt www.stift-rein.at Cursaal St. Radegund ÖFM Stübing, 1. 5. 2018 26. 4. 2018, www.cursaal.at www.stuebing.at THEATERRUNDE NESTELBACH „IM HIMMEL IST KEIN INTERNATIONALER DESIGN MONAT GRAZ ZIMMER FREI” MM-STADTLAUF 5. 5.–3. 6. 2018 Kulturbauernhof Schemerlhöhe Frohnleiten, 28. 4. 2018 www.designmonat.at 7.–21. 4. 2018 www.frohnleiten.at www.st-marein-graz.gv.at GRAZER BIKE-OPENING IN STATTEGG KLANGLICHT KIRSCHBLÜTENWANDERUNG 5.–7. 5. 2018 Graz, 28.–30. 4. 2018 IN HITZENDORF www.bikeCULTure.at www.klanglicht.at 15. 4. 2018, www.hitzendorf.at KUNSTHANDWERKSMARKT „SWINGING SUNDAY SCHÖCKL POKAL 2018 – AM TAGGERHOF AFTERNOON“ SCHÖCKLLAND PARAGLIDING MEISTERSCHAFTEN Kainbach bei Graz, 6. 5. 2018 JAZZORCHESTRA Schöckl/St. Radegund www.kainbach.steiermark.at Cursaal St. Radegund, 15. 4. 2018 28. 4.– 1. 5. 2018 www.cursaal.at www.paragleitclub-steiermark.at TAG DER OFFENEN TÜR IM COMIXEUM EUROPEAN DARTS TOUR WALPURGISNACHT Gratwein-Straßengel Premstätten, 20.–22. 4. 2018 Sensenwerk Deutschfeistritz 12. 5. 2018 www.pdc-europe.tv 30. 4. 2018, www.sensenwerk.at www.facebook.com/ComiXeum (2), Lamm Jungwirth Schiffer 14 VERANSTALTUNGEN GRAZ ERZÄHLT Friedrich Kleinhapl im 16. –21. 5. 2018 Cursaal St. Radegund www.storytellingfestival.at AUSSTELLUNG ISOLDE LEINHOLZ Kulturkeller Kalsdorf Vernissage: 18. -
Liebocher NACHRICHTEN
Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN Nr: 942 - April 2019 Frohe Ostern ÖVP Kinderfasching 2019 15 Jahre Aktivitätentraining Rot Kreuz Ball 2019 Heuer wurde es wieder bunt, viele Grund zum Feiern! Seit 15 Jahren Zahlreiche Gäste beim Ball 2019 in ausgefallende Kostüme und eine findet regelmäßig das Aktivitäten- der Veranstaltungshalle in Lieboch, Menge Spaß, Fotos auf Seite 6 training für Pensionisten statt, S. 9. lesen Sie mehr ab Seite 29. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03 Liebe Liebocherin- Man kann dazu stehen wie man möchte, begonnen hat das Inhalt Sie brauchen nen, liebe Liebocher! Schlamassel mit einer Klage, die niemand gebraucht hätte. Ich Aktuelles aus der Gemeinde 03 wünsche mir keine amerikanischen Verhältnisse wo wegen jeder Das heurige Jahr steht im Kleinigkeit ein Gericht oder ein Amt beschäftigt werden muss. Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Zeichen des Bauens. Ich Auch auf Gemeindeebene wird es immer schwieriger, Services Aus der Gemeinde 06 - 11 bedanke mich für Ihr Inte- aufrecht zu erhalten. Hilfe? resse an den beiden Bür- Eltern setzen mittlerweile voraus, dass die Schule, die eigentlich Kinder-Jugend-Schulausschuss 12 - 15 gerversammlungen um erst um 7:45 Uhr startet, schon ab 7:00 Uhr geöffnet ist. Das hat Umwelt- Sozialausschuss 16 - 17 den Jahreswechsel und auch jahrzehntelang gut funktioniert und die Beaufsichtigung durch Fair Trade 18 Ihre Anliegen. den Schulwart hat genügt. Mittlerweile, auch den gestiegenen Weltgruppe 19 Auch die Straßensanierun- Schülerzahlen geschuldet, gibt es eine zweite Person aus dem gen beginnen nun und wir Kreis unserer Wirtschaftshofmitarbeiter, die hier unterstützen. -
Volksschule Zwaring-Pöls!
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 12 | Dezember 2016 UNSERE ÖsterreichischeZugestellt durch Post GEMEINDE Informationsblatt der Gemeinde Dobl-Zwaring Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr wünschen die Gemeinderäte, der Gemeindevorstand mit Bürgermeister Anton Weber sowie die Bediensteten der Marktgemeinde Dobl-Zwaring! Die Firma Neuser wünscht ihnen eine besinnliche Adventzeit ANZEIGE 3 Die Seite des Bürgermeisters LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE JUGEND! ie hereinziehenden Nebel, danke ich mich bei allen Firmen sowie Die Aufgaben für unsere Marktgemein- die unsere Landschaft ein- auch bei Ihnen liebe Bürgerinnen und de werden immer umfangreicher, um decken, das feuchtkalte Bürger, dass Sie Ihren Zahlungspflich- diese gut bewerkstelligen zu können, Wetter und die immer kür- ten gegenüber der Gemeinde so pünkt- muss man zeitgerecht Maßnahmen Dzer werdenden Tage weisen auf das lich nachkommen. Dies ermöglicht uns setzen. Jahresende hin. Ein sehr arbeits- nicht nur zu bauen, sondern auch un- intensives Jahr geht dem Ende zu. seren Bürgerinnen und Bürgern in den Das bevorstehende Fest nehme ich All unsere Vorhaben, die wir uns verschiedensten Situationen zu unter- zum Anlass mich bei allen Mitarbei- für dieses Jahr vorgenommen stützen. Ich denke hier besonders an terinnen und Mitarbeitern unserer haben, konnten finanziert und die Familienförderung (Tagesmütter- Marktgemeinde sowie den Vorstands- umgesetzt werden. Bis auf eini- förderung, Schulstartgeld, Gastschul- mitgliedern und den Mitgliedern des ge kleine Fertigstellungsarbeiten beiträge, Kinderbetreuungskosten, Mu- Gemeinderates für die gute Zusam- konnten wir diese Vorhaben ab- sikschulunterricht), die doch schon eine menarbeit zu bedanken. schließen. beträchtliche Summe unseres Budgets beansprucht. Somit möchte ich Ihnen noch ein paar Besonders stolz bin ich, dass es mir ge- besinnliche Tage bis Weihnachten wün- lungen ist namhafte gute Firmen in un- Für das heurige Jahr möchte ich ei- schen, damit Sie Zeit finden für die Fa- seren Gewerbepark anzusiedeln. -
Verordnung Der Steiermärkischen Landesregierung Vom 10
1 von 3 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 10. September 2014 99. Verordnung: Änderung der Steiermärkischen Bezirkshauptmannschaftenverordnung elektronischen Signatur bzw. der Echtheit de Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Hinweise zur Prüfung dieser 99. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, BGBl. Nr. 368/1925, zuletzt in der Fassung des Bundesverfassungsgesetzes BGBl. I Nr. 2/2008 wird mit Zustimmung der Bundesregierung verordnet: Die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung, LGBl. Nr. 99/2012, wird geändert wie folgt: 1. § 2 lautet: s Ausdrucks finden Sie unter: „§ 2 Sprengel der politischen Bezirke Die Sprengel der in § 1 genannten politischen Bezirke umfassen folgende Gemeinden: Bezirk Gemeinden Bruck-Mürzzuschlag Aflenz, Turnau, Breitenau am Hochlantsch, Bruck an der Mur, Kapfenberg, Pernegg an der Mur, Sankt Lorenzen im Mürztal, https://as.stmk.gv.at Sankt Marein im Mürztal, Tragöß-Sankt Katharein, Mariazell, Thörl, Kindberg, Stanz im Mürztal, Krieglach, Sankt Barbara im Mürztal, Mürzzuschlag, Langenwang, Spital am Semmering, Neuberg an der Mürz Deutschlandsberg Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Eibiswald, Groß Sankt Florian, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Peter im Sulmtal, Sankt Stefan ob Stainz, Schwanberg, Stainz, Wettmannstätten, Wies Graz-Umgebung -
EIN RÜCKBLICK Auf Die 100-Jährige Geschichte Da S, Des Amtes Für Jugend Und Familie W a S Bl Eib T
EIN RÜCKBLICK auf die 100-jährige Geschichte Da s, des Amtes für Jugend und Familie w a s bl eib t. IMPRESSUM Medieneigentümer und Herausgeber: Stadt Graz, Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8011 Graz Tel: +43 316 872-3199 [email protected] www.graz.at/jugendamt Fotos: siehe Bildverzeichnis Layout & Produktion: achtzigzehn – Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Andreas-Hofer-Platz 15 | 8010 Graz | www.holding-graz.at Druck: MEDIENFABRIK GRAZ Dreihackengasse 20, 8020 Graz www.mfg.at 1. Auflage, 2017, www.graz.at Dr.in Nicole-Melanie Goll Ist seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Lecturer am Institut für Ge- schichte der Universität Graz (Abteilung Zeitgeschichte). Neben der Mitarbeit an zahlreichen Forschungsprojekten des Bundesministeriums für Landesvertei- digung und Sport (BMLVS) war sie auch als Ausstellungskuratorin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Zeitalter der Weltkriege (mit Schwerpunkt auf Europa). .............................................. Wir haben uns in intensivster Recherchearbeit bemüht, alle Urheber- und Persön- lichkeitsrechte sowie Rechtsnachfolger und Nutzungsberechtigte von Urhebern oder Abgebildeten im Detail zu klären; dort wo uns dies im Einzelfall nicht mit abschließender Sicherheit gelungen ist, finden Sie etwa den Hinweis „Verfasser unbekannt“. Sollten Sie sich trotz unserer Anstrengungen in Ihren Rechten beeinträchtigt sehen, bitten wir Sie höflich, uns dies auf [email protected] unter Rechteklärung mitzuteilen, wir werden mit Ihnen sofort Kontakt aufnehmen und versichern Ihnen schon jetzt unser größtes Bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Uns ist der Schutz und die Unversehrbarkeit der Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten – insbesondere der abgebildeten Kinder und Jugendlichen – rechtlich und menschlich höchst wichtig. Aus diesem Grund haben wir einzelne individualisierbare Bilder verpixelt dargestellt bzw. -
LKH Hörgas - Enzenbach
Informationen und Berichte rund um das LKH Hörgas - Enzenbach DAS KRANKENHAUSMAGAZIN A-8111 Gratwein-Straßengel, Grazerstraße 12 Tel. 03124 / 500 G enießen Sie die Sicherheit einer 24 Stunden Pfl ege inmitten einer großzügig angelegten Parkanlage. Fünf Minuten von der Grazer Stadtgrenze entfernt, bietet die Parkresidenz 30 hochwertig ausgestattete Appartements zwischen 40 und 75 m2, die für Betreu- ung und Pfl ege zur Verfügung stehen. A-8111 Gratwein-Straßengel, Grazerstraße 12 Lassen Sie sich von unserem hochqualifi zierten Team rund um die Uhr pfl egen und mit Hotelkomfort ver- wöhnen. Unser umfassendes Leistungsangebot garantiert Ihnen beste Versorgung in allen Lebensbereichen bei gleich- zeitiger Wahrung der Selbständigkeit und Indivi- dualität. Wir laden Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch mit Besichtigungsmöglichkeit ein. Informationen und Voranmeldung unter Tel.: 03124/500 oder per E-Mail an [email protected] LEITBILD Steiermärkischen Krankenanstaltenges.m.b.H. Unsere Aufgaben Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit Menschen helfen und wichtige Teile der Gesundheitspolitik unseres Landes in die Tat umsetzen zu können. Wir sorgen für eine zeitgemäße medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung unserer Patienten und handeln wirtschaftlich verantwortungsvoll, organisatorisch effizient und umweltbewusst. Unsere Patienten Wir orientieren unser Handeln am Wohl unserer Patienten und binden sie aktiv in den Gesundungsprozess ein. Wir schaffen für unsere Patienten eine Umgebung und Atmosphäre, die auf ihre Würde Bedacht nimmt und in der sie sich geborgen fühlen können. Unsere Entwicklung Wir erfüllen unsere Aufgaben mit Fachkompetenz und Eigenverantwortung und erwarten die Anerkennung unserer Leistungen und unseres Einsatzes. Wir bemühen uns täglich um Achtung, Toleranz, Vertrauen und teamorientierte Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf Aus- und Weiterbildung und unsere persönliche Entwicklung, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. -
Die Qualität Der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit Von Der
Die Qualität der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit von der Siedlungsstruktur und dem Sammelsystem im Bezirk Graz-Umgebung Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science der Studienrichtung Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Eva-Maria Bauer, B.Sc. am Institut für Geographie und Raumforschung Begutachter: Mag.phil. Dr.rer.nat. Wolfgang Fischer Graz, Februar 2017 Ehrenwörtliche Erklärung Ehrenwörtliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Graz, am 22. Februar 2017 ___________________________ Eva-Maria Bauer _____________________________________________________________________________________________________ Seite | 2 Danksagung Danksagung Danke an die MitarbeiterInnen der Entsorgungsunternehmen, die uns auf ihren früh-morgendlichen Touren mitgenommen haben. Ohne ihre Rücksicht, Mithilfe und Geduld wäre die Datensammlung als Grundlage dieser Untersuchung nicht gelungen. Weiterer Dank gilt Lisa Hörner, MA vom Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung, die uns stets für Fragen zur Verfügung stand. Letztendlich -
Liebocher NACHRICHTEN
Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN Nr: 957 - September 2019 Der Herbst steht in den Startlöchern Seniorentag 2019 20 Jahre Gedächtnisrunde Die Schulwegpolizei Einen gemütlichen Ausflug zur Burg Die Gedächtnisgruppe feierte am sorgt für den Schutz der Kinder auf Oberkapfenberg genossen die 6. Juni 2019 ihr 20-jähriges Bestehen, ihren Weg in die Schule. Ein großes Senioren/innen, Fotos auf Seite 14 mehr auf Seite 26. Danke dafür, Seite 53. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03 Liebe Liebocherin- zweitens indem Sie mithelfen das Laub zu entsorgen. Überhaupt INHALT nen, liebe Liebocher! wäre es toll wenn mehr Bürgerbeteiligung in der Ortsverschö- nerung und Pflege geleistet würde, wie das tolle Beispiel „Be- Aktuelles aus der Gemeinde 03 Der Sommer war durch ex- gegnungsbankerl“ bereits begonnen hat. Fakt ist, dass positive Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Immobilientreuhand treme Bauarbeiten im Be- Umweltmaßnahmen wie z.B. die Renaturierung unserer Bäche Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Aus der Gemeinde 06 - 15 reich Bundesstraßen und eine massive ökologische Verbesserung bringen aber leider Hauptplatz 23 Tel.: 0664/543Immobilientreuhand-543-8 ImmobilientreuhandGKB geprägt, ich bedanke auch eine enorme Mehrbelastung in der Pflege und somit für Kinder-Jugend-Schulausschuss 16 - 21 8430 Leibnitz Immobilientreuhand Fax: 03452/76498 Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Petra HOHENBERGER-GLANZNIG mich für Ihr Verständnis. unsere Wirtschaftshof-Mitarbeiter bedeutet. Sollten Sie zeitliche Umwelt- Sozialausschuss Petra HOHENBERGER22 - 25 -GLANZNIG Palais Trauttmansdorff E-Mail: [email protected] Burggasse 4, 8010Hauptplatz Graz 23 Homepage: www.ipg -immo.at Hauptplatz 23Tel.: 0664/543 -543 -8 Tel.: 0664/543Nun -543sollte-8 es schöner Reserven haben und mithelfen wollen ehrenamtlich unseren Ort Gedächtnis- und Aktivitätengruppe 26 8430 Leibnitz Fax: 03452/76498 8430 Leibnitz Fax: 03452/76498 sein und ruhiger werden. -
Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4
An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung www.feldkirchen-graz.at Zugestellt durch Post.at Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4 . DEZEMBER 2014 MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ Besinnliche Weihnachtsfeiertage! Alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015 entbieten der Bürgermeister, die GemeinderätInnen und die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz! Umweltkalender 2015 (Müllabfuhrtermine) zum Heraustrennen auf der letzten Seite! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN BÜRGERINFORMATION Serviceleistungen im Gemeindeamt: BERICHTE DES BÜRGERMEISTERS Öffentlicher Notar: Mag. Josef Loidl Kanzleisitz: Joanneumring 11, Parteienverkehr 8010 Graz, Tel. 0316/8009 Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr kostenlose Rechtsberatung Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Mi kein Parteienverkehr! Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 26.01., 23.02., 30.03. 2015 Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Feldkirchner BM Ing. Anton Voit jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr Neu!!! Neu!!! Sicherheitssprechstunde durch die Polizeiinspektion Feldkirchen: jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Die letzten welken Blätter haben Verbindung bis zur ehemaligen wenn das Wetter oftmals nicht 2014 hat der Bürgermeister von sich von den Ästen der Bäume und Flughafenumfahrungsstraße) zu mitgespielt hat, so hat sich ge- Unterpremstätten, Anton Scherbi- Telefon (0316) 29 11 35 - DW Sträucher gelöst und so den Win- asphaltieren. Der Flughafen befin- zeigt, dass die Anlage äußerst gut nek, seinen Vorsitz zurückgelegt. -
Unterwegs Mit Barthlmae.At Das Neue Online-Service Unserer Gemeinde
HERBST 2018 Barthlmäer Das Magazin der Gemeinde Sankt Bartholomä Unterwegs mit barthlmae.at Das neue Online-Service unserer Gemeinde SEITE 4 Foto: Lercher Foto: Schuljahr 2018/19 Lesen und Schreiben Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Schuldirektorin und Kindergartenlei- Schriftsteller Reinhard P. Gruber terin im Interview. Alle Taferlklassler über Inspiration, Klosterleben, Hödl- und Neuzugänge im Bild. moser, Heimat und Europa. SEITEN 18–21 SEITE 6 HERBST 2018 SCHOBER LOHNDRUSCH Fleißige Erntehelfer Barthlmäer 4 REPORTAGE 20 NACHWUCHS Das neue Internet-Service der Neuzugänge im Kindergarten Gemeinde Sankt Bartholomä und Taferlklassler 2018/19 6 INTERVIEW 22 MEI LIABSTES PLATZERL Die Schober GmbH Lohndrusch und Zu Gast beim Schriftsteller Erdbau in Lichtenegg hilft in der Süd- Reinhard Peter Gruber, 22 DER BARTHLMÄER SUCHT und Weststeiermark auf 6.000 Hektar dem Schöpfer des Hödlmoser ehrenamtliche Redakteure bei der Getreide- und Maisernte. SEITE 11 8 REPORTAGE 23 IN FREUDE VEREINT Alarmanlagen und Union Sportverein Sicherheitseinrichtungen Sankt Bartholomä USV SANKT BARTHOLOMÄ 10 GOTT UND DIE WELT 22 KALENDERMANDL Sportlich unterwegs 10 BARTHLMÄER DES QUARTALS 22 SO SCHMECKT‘S DAHOAM Leander Verweij, U13-Landes- meister im Radkriterium 25 HOFBERICHTERSTATTUNG Buschenschank Dorner 11 WIRTSCHAFT Schober Lohndrusch 26 CHRONIK 12 KALENDER 43 MARKTPLATZ Termine und Veranstaltungen Ordinationszeiten, Mülltermine Die Mitglieder unseres Sportvereins und allerlei praktische Tipps sind rund ums Jahr bei vielerlei Ver- 18 KINDERGARTEN, SCHULE anstaltungen aktiv. Der Obmann will 46 MENSCHLICHES Volksschuldirektorin einen Nachfolger aufbauen. und Kindergarten-Leiterin im Geburten, Altersjubiläen, SEITE 21 großen Doppelinterview Sterbefälle IMPRESSUM MAX HERGAN HAT VIEL VOR Nützliches, Wissenswertes und Unterhaltsames für Bevölkerung, Gäste und Freunde von Sankt Neues beim Dorner Bartholomä. -
Gemeinde Spiegel
GEMEINDE SPIEGEL Ausgabe II/2019 Volksschule Hönigtal Kneipp-Kunstwerk ÖVP Kainbach bei Graz Im Taggerhof! ÖKB Volksschule Hönigtal FF Kainbach bei Graz Kainbach-St.Leonhard TAGGERFEST KNEIPP Feuerwehrjugend Seite 2 + Seite 40 100-jähriges Kunstwerk, Leistungswettbewerb Schloss-Spiele Reinthal Bestandsjubiläum Digitale Kompetenz Bereich Graz und GU Seite 2 Seite 17 Seite 22/23 Seite 32/33 2 TAGGERFEST Hönigtal Samstag, 13. Juli 2019 Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: Vorverkauf: € 4.--, Abendkassa: € 6.-- DISCO Sommertheater im Taggerhof Das Ensemble Spieltage: Dienstag, 16. Juli „Schloss-Spiele Reinthal“ Freitag, 28. Juni Mittwoch, 17. Juli Sonntag, 30. Juni Freitag, 19. Juli lädt wieder in den Taggerhof. Am 21. Juni 2019 startet die (Aktionstag, € 13.--, Samstag, 20. Juli 11. Saison im Taggerhof mit der Premiere des Stückes Beginn 18.30 Uhr) (Beginn: 18.30 Uhr) Freitag, 05. Juli Dienstag, 23. Juli „Das Gewürzkrämerkleeblatt“ Mittwoch, 24. Juli oder Samstag, 06. Juli Sonntag, 07. Juli Donnerstag, 25. Juli Freitag, 26. Juli „Die unschuldig Schuldigen“ (Beginn: 18.30 Uhr) Posse mit Gesang in 3 Akten von Johann Nestroy Kartenpreis: € 17.-- Inszenierung: Alfred Haidacher (Schül./Stud. mit Aus- weis: €13,-) Die Aufführungen begin- nen jeweils um 20.00 Uhr. Auskünfte und Kartenreservierungen: Tel. 0664/32 254 32 www.schlossspielereinthal.at Zum Inhalt: Gattinnen zu warnen und zu be- Ende gar eine Überraschung? Jeder der drei miteinander gut hüten. Als ein neuer Angestellter Nestroy bietet allerlei Bühnenef- befreundeten Gewürzkrämer ist ins Haus kommt, ist es um die fekte und komische Szenen auf, von der Treue der eigenen Gattin drei Ehegattinnen geschehen: jede ohne die Satire auf kleinbürger- überzeugt. Gleichzeitig ist jeder der drei sucht die Nähe des Neu- liches Spießertum zu vernachläs- darum bemüht, seine Freunde en.