Sicher in Den Kindergarten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Platz Ortsgruppe Punkte 1 Großstübing 124 2 Frohnleiten 103
Platz Ortsgruppe Punkte 1 Großstübing 124 2 Frohnleiten 103 3 Zettling 88 4 Tulwitz 82 5 Eggersdorf 74 6 Hitzendorf 60 7 GSW 46 8 Wundschuh 42 9 Schrems 29 10 Hausmannstätten 20 11 Dobl 18 12 Übelbach 17 13 Kalsdorf 8 14 Eisbach Rein 2 15 Gratkorn 0 Rang Name Punkte Ortsgruppe 1 Pöllabauer Martin 25 Großstübing 2 Prietl Elisa 22 Großstübing 3 Raunig Peter 15 Großstübing 4 Dolezal Petra 13 Großstübing 6 Harrer Thomas 12 Tulwitz 6 Schmidt Stefan 12 Zettling 9 Harrer Franz 10 Tulwitz 9 Ploder Jakob 10 Frohnleiten 9 Katschnig Daniela 10 Zettling 9 Spath Sophia 10 Hitzendorf 15 Kickmaier Veronika 9 Wundschuh 15 Pircher Jakob 9 Schrems 19 Schlögl Christian 8 Hitzendorf 19 Lindner Jasmin 8 Frohnleiten 19 Pichler Michaela 8 Großstübing 19 Reiner Andreas 8 Großstübing 19 Muhr Christina 8 Graz-Südwest 19 Uitz Sarah 8 Zettling 19 Winter Karin 8 Tulwitz 19 Helm Lukas 8 Großstübing 19 Fuchs Katharina 8 Eggersdorf 29 Petschauer Michael 7 Zettling 29 Harrer Stefan 7 Tulwitz 29 Gartler Martin 7 Zettling 29 Pöllabauer Andreas 7 Großstübing 34 Hofer Elisabeth 6 Tulwitz 34 Spath Michael 6 Hitzendorf 34 Hasenhütl Sarah 6 Eggersdorf 34 Farmer Julia 6 Hitzendorf 34 Huber Nina 6 Hitzendorf 34 Straßegger Verena 6 Frohnleiten 34 Weingerl Valentin 6 Frohnleiten 34 Papst Christopher 6 Frohnleiten 34 Fassl Lisa 6 Frohnleiten 34 Fraißler Lorenz 6 Frohnleiten 34 Weber Angelika 6 Eggersdorf 34 Prietl Hans 6 Großstübing 34 Affenberger Lisa 6 Frohnleiten 34 Miggitsch Christoph 6 Großstübing 51 Glauninger Lisa 5 Zettling 51 Trummer Thomas 5 Hausmannstätten 51 Friedrich -
Ergebnisse Steirische Spezialitätenprämierung 2020
Ergebnisse Steirische Spezialitätenprämierung 2020 Bezirk Graz und Umgebung Familie Katharina und Jürgen Blatnik Kastnerweg 3, 8076 Vasoldsberg Telefon: 0664-2129482, 0664-5179504 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: ab Hof Gold: Kräuterbutter Steirerkäse würziger Steirerkäse Prämiert: Bauernbutter Johannes Glawogger GvB Stiwoll 36, 8113 Stiwoll Telefon: 0664-75040076 E-Mail: [email protected] Homepage: www.grosskoglbauer-stiwoll.com Vertriebswege: Ab Hof, GenussLaden Lagerhaus Gratwein, St. Bartholomä; Spar Prettenthaler Stiwoll, Bäckerei Viertler Gold Finalist: Hauswürstl, Kategorie Rohwurst Prämiert: Gross-Koglbauer Rinderschinken LFS Grottenhof GvB, BIO Krottendorferstraße 110, 8052 Graz Telefon: (0316) 281561 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: Hofladen der Schule dienstags und donnerstags von 14.30-17.00 Uhr Prämiert: Naturjoghurt 1 Hammer-Fleisch Andreas Hammer GvB Mantscha 2, 8054 Hitzendorf Telefon: 0676-5224455 E-Mail: [email protected] Homepage: www.hammer-fleisch.at Vertriebswege: Hofladen Mi 15-18 Uhr, Do 8-12 Uhr, Fr 8-18 Uhr; Bauernmarkt Graz Eggenberg Mi u. Sa vormittags Gold Finalist: Kochschinken, Kategorie Kochschinken, Krainer, Kategorie Fleischwurst Karree, Kategorie Karree Hamburger, Kategorie Bauchspeck Schinkenspeck, Kategorie Schinkenspeck Gold: Pfeffersalami Familie Hatzl GvB Triesterstraße 36, 8073 Feldkirchen Telefon: 0664-5123862 E-Mail: [email protected] Vertriebswege: Ab- Hof: Mo, Do, Fr 8-12 Uhr und 15-18 Uhr, Di und Sa 8-12 Uhr und Mi Ruhetag, Bauernmarkt Feldkirchen -
Auf Los Geht's Los!
Ausflugsfahrten in die Region – u. a. nach St. Radegund zum Quellenweg. 2. Juni bis 13. Oktober AUF LOS GEHT‘S LOS! www.regiongraz.at Frühjährliche bis sommerliche Veranstaltungen in der Region Graz. Im Kalender anstreichen und hingehen! EIN BLICK HINTER SOIRÉE POUR DESIRÉE „AUF IN DEN FRÜHLING!“ KLOSTERMAUERN „DIE QUELLE PLAUDERT“ Maibaumaufstellen mit Stift Rein, ab 23. 3. 2018 Konzert von Ligia Loretta Pflanzenmarkt www.stift-rein.at Cursaal St. Radegund ÖFM Stübing, 1. 5. 2018 26. 4. 2018, www.cursaal.at www.stuebing.at THEATERRUNDE NESTELBACH „IM HIMMEL IST KEIN INTERNATIONALER DESIGN MONAT GRAZ ZIMMER FREI” MM-STADTLAUF 5. 5.–3. 6. 2018 Kulturbauernhof Schemerlhöhe Frohnleiten, 28. 4. 2018 www.designmonat.at 7.–21. 4. 2018 www.frohnleiten.at www.st-marein-graz.gv.at GRAZER BIKE-OPENING IN STATTEGG KLANGLICHT KIRSCHBLÜTENWANDERUNG 5.–7. 5. 2018 Graz, 28.–30. 4. 2018 IN HITZENDORF www.bikeCULTure.at www.klanglicht.at 15. 4. 2018, www.hitzendorf.at KUNSTHANDWERKSMARKT „SWINGING SUNDAY SCHÖCKL POKAL 2018 – AM TAGGERHOF AFTERNOON“ SCHÖCKLLAND PARAGLIDING MEISTERSCHAFTEN Kainbach bei Graz, 6. 5. 2018 JAZZORCHESTRA Schöckl/St. Radegund www.kainbach.steiermark.at Cursaal St. Radegund, 15. 4. 2018 28. 4.– 1. 5. 2018 www.cursaal.at www.paragleitclub-steiermark.at TAG DER OFFENEN TÜR IM COMIXEUM EUROPEAN DARTS TOUR WALPURGISNACHT Gratwein-Straßengel Premstätten, 20.–22. 4. 2018 Sensenwerk Deutschfeistritz 12. 5. 2018 www.pdc-europe.tv 30. 4. 2018, www.sensenwerk.at www.facebook.com/ComiXeum (2), Lamm Jungwirth Schiffer 14 VERANSTALTUNGEN GRAZ ERZÄHLT Friedrich Kleinhapl im 16. –21. 5. 2018 Cursaal St. Radegund www.storytellingfestival.at AUSSTELLUNG ISOLDE LEINHOLZ Kulturkeller Kalsdorf Vernissage: 18. -
Die Natur Erwacht
FRÜHLING 2020 Barthlmäer Das Magazin der Gemeinde Sankt Bartholomä Die Natur erwacht Die ersten Frühlingsboten erfreuen unser Herz Foto: R_K_by_Rike_pixelio R_K_by_Rike_pixelio Foto: Glückskinder Mobiles Friseurstudio Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Manfred Koch erzählt uns, welche Linda Purgstaller hat den Mut musikalischen Vorbilder er hat bzw. sich mit 22 Jahren selbstständig welche Ziele er verfolgt. zu machen. SEITE 6 SEITE 10 FRÜHLING 2020 FEUERWEHR Wichtige Ausbildung Barthlmäer 4 REPORTAGE 22 UPCYCLING Invasive Neonphyten Tipps zum Selbermachen 6 INTERVIEW 23 IN FREUDE VEREINT Glückskinder Sparverein Kirchenwirt Unsere Feuerwehrjugend wird auf dem 9 AUS DER GEMEINDESTUBE 24 KALENDERMANDL Weg zum aktiven Feuerwehrmitglied gut ausgebildet. Milder Winter und SEITE 13 Corona-Virus 24 SO SCHMECKT‘S DAHOAM 10 THE ROLLING SCISSOR 25 HOFBERICHTERSTATTUNG Das Leben ist ein Ponyhof SPARVEREIN KIRCHENWIRT 12 GOTT UND DIE WELT 26 CHRONIK Gesellige Runde 12 BARTHLMÄER DES QUARTALS Erich Nagy, Born2fly 42 GESUNDHEIT Logopädische Empfehlung 13 FREIWILLIGE FEUERWEHR zur Schnullerverwendung Ausbildung der Feuerwehrjugend 43 MARKTPLATZ 14 KALENDER Ordinationszeiten, Mülltermine Termine und Veranstaltungen und allerlei praktische Tipps 20 KINDERGARTEN, SCHULE 46 MENSCHLICHES Der Sparverein Kirchenwirt würde sich Geburten, Altersjubiläen, über neue Mitglieder sehr freuen und 22 MEI LIABSTES PLATZERL Sterbefälle führt verschiedene Aktivitäten durch. SEITE 23 IMPRESSUM BIO-BAUERNHOF Nützliches, Wissenswertes und Unterhaltsames für Bevölkerung, Gäste und Freunde von Sankt Bartholomä. Blattlinie: Der Barthlmäer berichtet überparteilich über Volkskultur und Vereinsleben sowie über Angebote und Dienstleistungen der Gemeinde, ortsansässiger Betriebe und bäuerlicher Familie Kulhanek Direktvermarkter. Beinhaltet amtliche Mitteilungen. Erscheinungsweise: vierteljährlich. Zugunsten leichterer Lesbarkeit wird auf durchgehend geschlechterspezifische Schreibweise verzichtet. Weibliche und männliche Substantive gelten sinngemäß auch für das jeweils andere Geschlecht. -
EIN RÜCKBLICK Auf Die 100-Jährige Geschichte Da S, Des Amtes Für Jugend Und Familie W a S Bl Eib T
EIN RÜCKBLICK auf die 100-jährige Geschichte Da s, des Amtes für Jugend und Familie w a s bl eib t. IMPRESSUM Medieneigentümer und Herausgeber: Stadt Graz, Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8011 Graz Tel: +43 316 872-3199 [email protected] www.graz.at/jugendamt Fotos: siehe Bildverzeichnis Layout & Produktion: achtzigzehn – Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Andreas-Hofer-Platz 15 | 8010 Graz | www.holding-graz.at Druck: MEDIENFABRIK GRAZ Dreihackengasse 20, 8020 Graz www.mfg.at 1. Auflage, 2017, www.graz.at Dr.in Nicole-Melanie Goll Ist seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Lecturer am Institut für Ge- schichte der Universität Graz (Abteilung Zeitgeschichte). Neben der Mitarbeit an zahlreichen Forschungsprojekten des Bundesministeriums für Landesvertei- digung und Sport (BMLVS) war sie auch als Ausstellungskuratorin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Zeitalter der Weltkriege (mit Schwerpunkt auf Europa). .............................................. Wir haben uns in intensivster Recherchearbeit bemüht, alle Urheber- und Persön- lichkeitsrechte sowie Rechtsnachfolger und Nutzungsberechtigte von Urhebern oder Abgebildeten im Detail zu klären; dort wo uns dies im Einzelfall nicht mit abschließender Sicherheit gelungen ist, finden Sie etwa den Hinweis „Verfasser unbekannt“. Sollten Sie sich trotz unserer Anstrengungen in Ihren Rechten beeinträchtigt sehen, bitten wir Sie höflich, uns dies auf [email protected] unter Rechteklärung mitzuteilen, wir werden mit Ihnen sofort Kontakt aufnehmen und versichern Ihnen schon jetzt unser größtes Bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Uns ist der Schutz und die Unversehrbarkeit der Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten – insbesondere der abgebildeten Kinder und Jugendlichen – rechtlich und menschlich höchst wichtig. Aus diesem Grund haben wir einzelne individualisierbare Bilder verpixelt dargestellt bzw. -
ORDER of the COURT (First Chamber) 23 March 2007 * in Case
STADTGEMEINDE FROHNLEITEN AND GEMEINDEBETRIEBE FROHNLEITEN ORDER OF THE COURT (First Chamber) 23 March 2007 * In Case C-221/06, REFERENCE for a preliminary ruling under Article 234 EC, from the Verwaltungs gerichtshof (Austria), made by decision of 27 April 2006, received at the Court on 15 May 2006, in the proceedings Stadtgemeinde Frohnleiten, Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH v Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, * Language of the case: German. I - 2615 ORDER OF 23. 3. 2007 — CASE C-221/06 interested party: Republik Österreich, THE COURT (First Chamber), composed of P. Jann, President of the Chamber, R. Schintgen, A. Tizzano, A. Borg Barthet and M. Ilešič (Rapporteur), Judges, Advocate General: E. Sharpston, after hearing the Advocate General, makes the following Order 1 This reference for a preliminary ruling concerns the interpretation of Articles 10 EC, 12 EC, 23 EC, 25 EC, 49 EC and 90 EC 2 The reference has been made in the context of proceedings between the Stadtgemeinde Frohnleiten (municipality of Frohnleiten) and the Gemeindebetriebe (municipal enterprise) Frohnleiten GmbH, on the one hand, and the Bundesminister I - 2616 STADTGEMEINDE FROHNLEITEN AND GEMEINDEBETRIEBE FROHNLEITEN für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Federal Minister for Agriculture, Forestry, the Environment and Water Management, 'the Minister'), on the other, concerning the taxation of the deposit of waste coming from Italy at the municipal waste disposal site at Frohnleiten. 3 Pursuant to Paragraph 3(1)(1) of the Law on the rehabilitation of disused hazardous sites (Altlastensanierungsgesetz) of 7 June 1989 (BGBL 299/1989; 'the ALSAG'),'the long-term depositing of waste, including the transfer of waste to a waste disposal site, even if technical site construction or other purposes are involved', is subject to the 'Altlastenbeitrag' (disused hazardous site levy). -
LKH Hörgas - Enzenbach
Informationen und Berichte rund um das LKH Hörgas - Enzenbach DAS KRANKENHAUSMAGAZIN A-8111 Gratwein-Straßengel, Grazerstraße 12 Tel. 03124 / 500 G enießen Sie die Sicherheit einer 24 Stunden Pfl ege inmitten einer großzügig angelegten Parkanlage. Fünf Minuten von der Grazer Stadtgrenze entfernt, bietet die Parkresidenz 30 hochwertig ausgestattete Appartements zwischen 40 und 75 m2, die für Betreu- ung und Pfl ege zur Verfügung stehen. A-8111 Gratwein-Straßengel, Grazerstraße 12 Lassen Sie sich von unserem hochqualifi zierten Team rund um die Uhr pfl egen und mit Hotelkomfort ver- wöhnen. Unser umfassendes Leistungsangebot garantiert Ihnen beste Versorgung in allen Lebensbereichen bei gleich- zeitiger Wahrung der Selbständigkeit und Indivi- dualität. Wir laden Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch mit Besichtigungsmöglichkeit ein. Informationen und Voranmeldung unter Tel.: 03124/500 oder per E-Mail an [email protected] LEITBILD Steiermärkischen Krankenanstaltenges.m.b.H. Unsere Aufgaben Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit Menschen helfen und wichtige Teile der Gesundheitspolitik unseres Landes in die Tat umsetzen zu können. Wir sorgen für eine zeitgemäße medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung unserer Patienten und handeln wirtschaftlich verantwortungsvoll, organisatorisch effizient und umweltbewusst. Unsere Patienten Wir orientieren unser Handeln am Wohl unserer Patienten und binden sie aktiv in den Gesundungsprozess ein. Wir schaffen für unsere Patienten eine Umgebung und Atmosphäre, die auf ihre Würde Bedacht nimmt und in der sie sich geborgen fühlen können. Unsere Entwicklung Wir erfüllen unsere Aufgaben mit Fachkompetenz und Eigenverantwortung und erwarten die Anerkennung unserer Leistungen und unseres Einsatzes. Wir bemühen uns täglich um Achtung, Toleranz, Vertrauen und teamorientierte Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf Aus- und Weiterbildung und unsere persönliche Entwicklung, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. -
Die Qualität Der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit Von Der
Die Qualität der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit von der Siedlungsstruktur und dem Sammelsystem im Bezirk Graz-Umgebung Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science der Studienrichtung Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Eva-Maria Bauer, B.Sc. am Institut für Geographie und Raumforschung Begutachter: Mag.phil. Dr.rer.nat. Wolfgang Fischer Graz, Februar 2017 Ehrenwörtliche Erklärung Ehrenwörtliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Graz, am 22. Februar 2017 ___________________________ Eva-Maria Bauer _____________________________________________________________________________________________________ Seite | 2 Danksagung Danksagung Danke an die MitarbeiterInnen der Entsorgungsunternehmen, die uns auf ihren früh-morgendlichen Touren mitgenommen haben. Ohne ihre Rücksicht, Mithilfe und Geduld wäre die Datensammlung als Grundlage dieser Untersuchung nicht gelungen. Weiterer Dank gilt Lisa Hörner, MA vom Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung, die uns stets für Fragen zur Verfügung stand. Letztendlich -
An Einen Haushalt 27. Jg Verlagspostamt 8130 Frohnleiten GZ: ANZBL 813001 P.B.B
5/2011 An einen Haushalt 27. Jg Verlagspostamt 8130 Frohnleiten GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] 05/11 2 Aus dem Bezirk Den Mai willkommen geheißen Liebe Leserinnen und Leser, vorbei ist die Zeit des Stu- benhockens – die wärmen- den Sonnen- strahlen sind da. Und damit Sie aktiv in die lang ersehnte Freiluft-Saison starten können, haben sich die Veranstalter der Tourismusregion Graz einiges einfallen lassen, um mit fri- schen Ideen zu beweisen, dass unsere Region zu den belieb- testen Nah-Erholungszielen der Steiermark gehört. Zu den unbestrittenen Höhe- punkten gehört etwa das Fest der Gaukler in Frohnleiten. Und auch für Sportler und alle, die es noch werden wollen, hat die edes Jahr wird der Mai traditio- "Perle des Murtals" einiges zu Jnellerweise mit dem festlichen bieten, wenn der Hauptplatz am Maibaum Aufstellen begrüßt. Da- Sporttag zu einer großzügigen mit soll das Jahr zu einem ertrag- Showbühne für die verschie- reichen werden. So war die ganze densten Vereine wird. Sport- Region auf den Beinen, um dem lich heiß her geht's dann auch Spektakel beizuwohnen. Und auch in Stattegg, wo die Radl-Saison die BEZIRKSREVUE war vor Ort, mit dem mehrtägigen Bike- um die besten Schnappschüsse der Saison-Opening eröffnet wird. beliebten Tradition einzufangen. Doch nicht nur ehrgeizi- Zwei Bäume in Gratkorn ge Pedal-Ritter kommen im 22 Meter misst der Maibaum Frühling auf ihre Kosten, auch in der Gratkorner Parkanlage. für Laufsportler wird bei den Schon beim Aufstellen wurden Diesmal gingen die GratkornerSP-Bgm. Ernest Kupfer und SP-VzBgm. Peter Rin- Stadtläufen in Frohnleiten und Wetten abgegeben, wie lange die ner auf Nummer sicher. -
Klasseneinteilung 2021-2022 - Region Mitte - Beschlossen Im Stfv-Vorstand Am 14.06.2021
Klasseneinteilung 2021-2022 - Region Mitte - beschlossen im StFV-Vorstand am 14.06.2021 Landesliga (16) Bruck/Mur OLN DSV Leoben OLN Frauental OLM Fürstenfeld OLS Gamlitz OLM Gnas OLS Hlg. Kreuz/W. OLS Ilzer SV OLS Lafnitz Amat. OLS Lebring OLM Liezen SC OLN Mettersdorf OLS Rottenmann OLN St. Michael OLN Voitsberg OLM Wildon OLM Oberliga Mitte/West (14) Bärnbach West Frohnleiten Mitte Gabersdorf West Gleinstätten West Gössendorf Mitte Gratkorn Mitte Großklein West Köflach West Mooskirchen West Pachern Mitte Rebenland West Rein Mitte Straß West Tobelbad Mitte Unterliga Mitte (14) Andritz Deutschfeistritz Eggersdorf GAK 1902 Amat. Hausmannstätten Hitzendorf Kainbach-Hönigtal Kalsdorf II Kumberg Peggau Raaba-Grambach Thal Unterpremstätten Werndorf Gebietsliga Mitte (14) Edelstauden Feldkirchen Fernitz-Mellach Gösting Gratkorn II Gratwein-Straßengel Liebenau LUV Graz Mariatrost Murfeld ASKÖ St. Marein/Graz Übelbach Vasoldsberg Wundschuh 1. Mitte A (14) 1. Mitte B (14) Andritz II ESK Graz Austria Asv Puch Feldkirchen II Frohnleiten II Gössendorf II GAK 1902 U19-II Grazer Sportklub Gratwein-Straßengel II Hausmannstätten II Kainbach-Hönigtal II Justiz Graz Peggau II Lassnitzhöhe Rein II Liebenau II Semriach Lieboch SG Übelbach/Deutschfeistritz II Pirka St. Radegund Seiersberg Stattegg SG Stainz/St. Stefan ob Stainz II Stiwoll Strassgang Weinitzen Unterpremstätten II Klasseneinteilung 2021-2022 - Region West - beschlossen im StFV-Vorstand am 14.06.2021 Landesliga (16) Bruck/Mur OLN DSV Leoben OLN Frauental OLM Fürstenfeld OLS Gamlitz OLM Gnas OLS Hlg. Kreuz/W. OLS Ilzer SV OLS Lafnitz Amat. OLS Lebring OLM Liezen SC OLN Mettersdorf OLS Rottenmann OLN St. Michael OLN Voitsberg OLM Wildon OLM Oberliga Mitte/West (14) Bärnbach West Frohnleiten Mitte Gabersdorf West Gleinstätten West Gössendorf Mitte Gratkorn Mitte Großklein West Köflach West Mooskirchen West Pachern Mitte Rebenland West Rein Mitte Straß West Tobelbad Mitte Unterliga West (14) AC Linden Leibnitz / 1. -
Unterwegs Mit Barthlmae.At Das Neue Online-Service Unserer Gemeinde
HERBST 2018 Barthlmäer Das Magazin der Gemeinde Sankt Bartholomä Unterwegs mit barthlmae.at Das neue Online-Service unserer Gemeinde SEITE 4 Foto: Lercher Foto: Schuljahr 2018/19 Lesen und Schreiben Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Schuldirektorin und Kindergartenlei- Schriftsteller Reinhard P. Gruber terin im Interview. Alle Taferlklassler über Inspiration, Klosterleben, Hödl- und Neuzugänge im Bild. moser, Heimat und Europa. SEITEN 18–21 SEITE 6 HERBST 2018 SCHOBER LOHNDRUSCH Fleißige Erntehelfer Barthlmäer 4 REPORTAGE 20 NACHWUCHS Das neue Internet-Service der Neuzugänge im Kindergarten Gemeinde Sankt Bartholomä und Taferlklassler 2018/19 6 INTERVIEW 22 MEI LIABSTES PLATZERL Die Schober GmbH Lohndrusch und Zu Gast beim Schriftsteller Erdbau in Lichtenegg hilft in der Süd- Reinhard Peter Gruber, 22 DER BARTHLMÄER SUCHT und Weststeiermark auf 6.000 Hektar dem Schöpfer des Hödlmoser ehrenamtliche Redakteure bei der Getreide- und Maisernte. SEITE 11 8 REPORTAGE 23 IN FREUDE VEREINT Alarmanlagen und Union Sportverein Sicherheitseinrichtungen Sankt Bartholomä USV SANKT BARTHOLOMÄ 10 GOTT UND DIE WELT 22 KALENDERMANDL Sportlich unterwegs 10 BARTHLMÄER DES QUARTALS 22 SO SCHMECKT‘S DAHOAM Leander Verweij, U13-Landes- meister im Radkriterium 25 HOFBERICHTERSTATTUNG Buschenschank Dorner 11 WIRTSCHAFT Schober Lohndrusch 26 CHRONIK 12 KALENDER 43 MARKTPLATZ Termine und Veranstaltungen Ordinationszeiten, Mülltermine Die Mitglieder unseres Sportvereins und allerlei praktische Tipps sind rund ums Jahr bei vielerlei Ver- 18 KINDERGARTEN, SCHULE anstaltungen aktiv. Der Obmann will 46 MENSCHLICHES Volksschuldirektorin einen Nachfolger aufbauen. und Kindergarten-Leiterin im Geburten, Altersjubiläen, SEITE 21 großen Doppelinterview Sterbefälle IMPRESSUM MAX HERGAN HAT VIEL VOR Nützliches, Wissenswertes und Unterhaltsames für Bevölkerung, Gäste und Freunde von Sankt Neues beim Dorner Bartholomä. -
Gemeinde Spiegel
GEMEINDE SPIEGEL Ausgabe II/2019 Volksschule Hönigtal Kneipp-Kunstwerk ÖVP Kainbach bei Graz Im Taggerhof! ÖKB Volksschule Hönigtal FF Kainbach bei Graz Kainbach-St.Leonhard TAGGERFEST KNEIPP Feuerwehrjugend Seite 2 + Seite 40 100-jähriges Kunstwerk, Leistungswettbewerb Schloss-Spiele Reinthal Bestandsjubiläum Digitale Kompetenz Bereich Graz und GU Seite 2 Seite 17 Seite 22/23 Seite 32/33 2 TAGGERFEST Hönigtal Samstag, 13. Juli 2019 Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: Vorverkauf: € 4.--, Abendkassa: € 6.-- DISCO Sommertheater im Taggerhof Das Ensemble Spieltage: Dienstag, 16. Juli „Schloss-Spiele Reinthal“ Freitag, 28. Juni Mittwoch, 17. Juli Sonntag, 30. Juni Freitag, 19. Juli lädt wieder in den Taggerhof. Am 21. Juni 2019 startet die (Aktionstag, € 13.--, Samstag, 20. Juli 11. Saison im Taggerhof mit der Premiere des Stückes Beginn 18.30 Uhr) (Beginn: 18.30 Uhr) Freitag, 05. Juli Dienstag, 23. Juli „Das Gewürzkrämerkleeblatt“ Mittwoch, 24. Juli oder Samstag, 06. Juli Sonntag, 07. Juli Donnerstag, 25. Juli Freitag, 26. Juli „Die unschuldig Schuldigen“ (Beginn: 18.30 Uhr) Posse mit Gesang in 3 Akten von Johann Nestroy Kartenpreis: € 17.-- Inszenierung: Alfred Haidacher (Schül./Stud. mit Aus- weis: €13,-) Die Aufführungen begin- nen jeweils um 20.00 Uhr. Auskünfte und Kartenreservierungen: Tel. 0664/32 254 32 www.schlossspielereinthal.at Zum Inhalt: Gattinnen zu warnen und zu be- Ende gar eine Überraschung? Jeder der drei miteinander gut hüten. Als ein neuer Angestellter Nestroy bietet allerlei Bühnenef- befreundeten Gewürzkrämer ist ins Haus kommt, ist es um die fekte und komische Szenen auf, von der Treue der eigenen Gattin drei Ehegattinnen geschehen: jede ohne die Satire auf kleinbürger- überzeugt. Gleichzeitig ist jeder der drei sucht die Nähe des Neu- liches Spießertum zu vernachläs- darum bemüht, seine Freunde en.