5/2011

An einen Haushalt 27. Jg Verlagspostamt 8130 GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] 05/11 2 Aus dem Bezirk Den Mai willkommen geheißen

Liebe Leserinnen und Leser,

vorbei ist die Zeit des Stu- benhockens – die wärmen- den Sonnen- strahlen sind da. Und damit Sie aktiv in die lang ersehnte Freiluft-Saison starten können, haben sich die Veranstalter der Tourismusregion einiges einfallen lassen, um mit fri- schen Ideen zu beweisen, dass unsere Region zu den belieb- testen Nah-Erholungszielen der Steiermark gehört.

Zu den unbestrittenen Höhe- punkten gehört etwa das Fest der Gaukler in Frohnleiten. Und auch für Sportler und alle, die es noch werden wollen, hat die edes Jahr wird der Mai traditio- "Perle des Murtals" einiges zu Jnellerweise mit dem festlichen bieten, wenn der Hauptplatz am Maibaum Aufstellen begrüßt. Da- Sporttag zu einer großzügigen mit soll das Jahr zu einem ertrag- Showbühne für die verschie- reichen werden. So war die ganze densten Vereine wird. Sport- Region auf den Beinen, um dem lich heiß her geht's dann auch Spektakel beizuwohnen. Und auch in , wo die Radl-Saison die BEZIRKSREVUE war vor Ort, mit dem mehrtägigen Bike- um die besten Schnappschüsse der Saison-Opening eröffnet wird. beliebten Tradition einzufangen.

Doch nicht nur ehrgeizi- Zwei Bäume in ge Pedal-Ritter kommen im 22 Meter misst der Maibaum Frühling auf ihre Kosten, auch in der Gratkorner Parkanlage. für Laufsportler wird bei den Schon beim Aufstellen wurden Diesmal gingen die GratkornerSP-Bgm. Ernest Kupfer und SP-VzBgm. Peter Rin- Stadtläufen in Frohnleiten und Wetten abgegeben, wie lange die ner auf Nummer sicher. Erstmals schmückt ein zweiter Maibaum, aufgestellt am Judendorf einiges geboten. geschmückte Fichte sich diesmal Andreas-Leykam-Platz, das Gemeindezentrum. Foto: Edith Ertl halten würde. Vielfach wurde der Natürlich kommen auch Kunst- Baum in den ersten Mainächten und Kulturfreunde nicht zu bereits zu Fall gebracht. Der Mai- knapp, ob bei den zahlreichen baum des Vorjahres erwies sich Veranstaltungen im Stift Rein hingegen als rekordverdächtig. Er oder bei einer der vielen Frei- hielt sich bis zur Nacht vor seiner luft-Theateraufführungen. planmäßigen Fällung, dann schnit- ten ihn Unbekannte um. Ihr, Hoch hinaus in Eisbach Rund 40 Männer aus allen Bevöl- kerungsschichten packten an, um den Maibaum vor dem Gemeinde- Patrick Haas amt in Eisbach aufzustellen. Die Redaktion über 28 Meter hohe Fichte hat Jo- hann Draxler vlgo Kollegger zur Auf fachmännische Anweisungen von Hans Huber wurde der Baum in Eisbach- Behübschung des Ortszentrums Rein gekonnt aufgestellt, bevor FP-Bgm. Wolfgang Lagger die Mannschaft in die zz zur Verfügung gestellt. E.E. zz Stiftstaverne lud. Foto: Edith Ertl 05/11 Aus dem Bezirk 3

Ausgezeichnete Musikvereine

it dem Steirischen Pan- Den Panther erhält, wer innerhalb Mther, einer Auszeichnung der letzten fünf Jahre bei mindes- des Landeshauptmannes für tens drei Wertungsspielen – Kon- besondere Leistungen, wur- zert- oder Marschwertung – an- den kürzlich der Musikverein getreten und jeweils mindestens -, der einen guten Erfolg erreicht hat. Der Musikverein Frohnleiten sowie Robert Stolz-Preis ist seit heuer die Marktmusikkapelle Sem- an die Verleihung des Steirischen riach ausgezeichnet. Zusätz- Panther gekoppelt und wird ver- lich erhielten Deutschfeistritz- liehen, wenn alle Wertungsspiele Peggau und auch die mit ausgezeichnetem Erfolg ab- Robert Stolz Medaille verliehen. geschlossen wurden. zz Fotos: KK (3) Fotos: 05/11 4 Aus dem Bezirk Rotes Kreuz Übelbach: Windisch wieder gewählt

ei der Ortsversammlung Bdes Roten Kreuzes Übel- bach wurde eine neue Führung gewählt. Das Team wurde ver- breitert, in bewährter Weise an der Spitze blieb VP-Bgm. Markus Windisch.

Die Leistungen der vergangenen fünf Jahre beeindrucken: Zwei neue Einsatzfahrzeuge wurden in den Dienst gestellt, die Dienststelle renoviert und im vergangenen Jahr das 50-jährige Jubiläum feierlich begangen. Dazu ein beachtliches Maß an ehrenamtlichem Enga- gement, welches die Mitarbeiter Die gesamte Mannschaft in Übelbach leistete 410.000 ehrenamtliche Stunden in den vergangenen fünf Jahren. Foto: KK leisten: 410.000 Stunden in fünf Jahren. Allein im vergangenen amtlichen und vier hauptamtlichen Jahr wurden in etwas über 3.400 Mitarbeiter sowie vier Zivildiener Ausfahrten mehr als 122.500 Ein- knapp 216.000 Kilometer zurück. satzkilometer zurückgelegt. Besonders stolz ist Ortsstellen- leiter Günter Pichlbauer auf die Windisch: „Ich glänze nicht, es Rotkreuz-Jugend, die ein hervor- sind die motivierten Mitarbeiter ragendes Ergebnis bei den Leis- die sich in meiner Freude über tungsbeerben erbringt. dieses tolle Team widerspiegeln. Ihnen gelten der Dank und die auf- Rückläufig ist die Zahl der Blut- richtige Wertschätzung. Jeder und spender. Bei neun Blutabnahmen Jede von uns ist im Schnitt mehr wurden trotz intensiven Bemü- als tausend Stunden pro Jahr für Ehrung in Übelbach: Richard Koller, Richard Jauk, RK-Ortsstellenleiter Bgm. Markus hens nur mehr 435 Spender ver- unsere Mitmenschen da, unvor- Windisch und RK-Bezirksstellenleiter Josef Großschädl (v.l.) Foto: KK zeichnet, einige davon wurden an- stellbar, einige sogar noch mehr lässlich der Ortsversammlung für Stunden.“ Dem neuen Team, be- Beifall gab es für die Blutspender, „Jubiläumsblutspenden“. Spitzen- oftmaliges Spenden ausgezeichnet: währte „alte Hasen“ verstärkt um die zum Zeichen des Dankes von platz: Richard Jauk aus Deutsch- Monika Gottlieb und Manfred engagierte neue Funktionäre, steht Blutspendereferenten Richard feistritz mit 105 Blutspenden. Waidacher für 25 Mal, Heide viel Arbeit ins Haus, wird es doch Koller eingeladen wurden an der Eisenberger und Wolfgang Kasic immer schwieriger ehrenamtliche Orstversammlung teilzunehmen. Tolle Bilanz auch in Frohnleiten für 30 Mal, Reinhard Eisler für MitarbeiterInnen zu finden. Sie erhielten Auszeichnungen für Eine starke Leistungsbilanz legte 40 Mal, Franz Hörzer und Erika auch das Rote Kreuz Frohnleiten. Feiertag für 50 Mal sowie Wal- In 5.719 Einsätzen legten die 29 ter Herbst und Heinrich Paar für im Sanitätsdienst tätigen ehren- 60maliges Blutspenden. zz

Für VP-LAbg. Wolfgang Kasic (2.v.l.) war es eine Selbstverständlichkeit, die Rotkreuz-versammlung zu besuchen und dem neben ihm stehenden Ortsstellen- Chef Günter Pichlbauer stellvertretend für das gesamte Team zu danken. Mit im Die Rotkreuz-Helfer aus Frohnleiten können auf ihre Leistungen stolz sein. Bild die Bezirksvertretung. Foto: Ullrich, Frohnleiten Foto: Ullrich, Frohnleiten 05/11 Aus dem Bezirk 5 Weihermühle: Abrechnungen in Ordnung?

rst im Vorjahr war das Bad eben in dieser Funktion sei es seine EWeihermühle mit großem Pflicht, diese 27 Millionen-Schil- Brimborium nach rund einein- ling-Großinvestition auf Herz und halbjährigen Umbaumaßnah- Nieren zu prüfen. men neu eröffnet worden. Als Oase der Nacherholung schien Diesem Ansinnen hat die SPÖ das Projekt bis dato im Gratwei- aber mit einem durchaus zulässi- ner Gemeinderat unumstritten. gen Trick einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wohl schon in Nun, ein knappes Jahr später, weiser Voraussicht hat SPÖ-Chef scheiden sich die Geister an der Bgm. Gerald Murlasits in das Projektsumme von über zwei Prüforgan der Gemeinde nach der Millionen Euro. Dabei ginge Gemeinderatswahl 2010 genau so es aber nicht um das Projekt an viele eigene SPÖ-Mandatare ent- sich, sondern um die „sparsame, sendet, nämlich vier von sieben, wirtschaftliche und zweckmäßige dass ihm wie auch im Gemein- Mittelverwendung“, so Dr. Mar- devorstand und im Gemeinderat kus Frewein von der Bürgerliste auch dort die Mehrheit sicher „meinGratwein“. Ihm fällt als Ver- ist. „Damit verhindert Murlasits, Wohl etwas überzogen: GR Dr. Markus Frewein fordert von Bgm. Gerald Murlasits treter der kleinsten Gemeinderats- dass die Opposition Einsicht in statt seiner PR-Frühstücke bereits den Rücktritt. Foto: meinGratwein fraktion laut steirischem Gemein- die Planungsverträge bekommt degesetz die Aufgabe als Obmann und behindert die Arbeit des Aus- Vermutungen, dass die SPÖ mit verschleiern wolle, konnten nicht des Prüfungsausschusses zu. Und schusses“, beschwert sich Frewein. dieser Vorgehensweise etwas bestätigt werden. zz 05/11 6 Aus dem Bezirk Sappi Jubilare schreiben Erfolgsgeschichte

appi Gratkorn belegt seit Jahr- Besetzung künftiger Schlüssel- Szehnten eine Vorreiterrolle bei funktionen im Management kann Gesundheit und Arbeitssicherheit. aus den eigenen Reihen zugegrif- Bei der traditionellen Ehrung fen werden. langjähriger Mitarbeiter war ein gesundes Unternehmenswachs- Als Hemmschuh im Unterneh- tum Kernthema der Jubilarfeier. menswachstum gelten fehlende Für Geschäftsführer Dr. Max Großinvestitionen, die nicht nur Oberhumer sind die persönliche Sappi, sondern die gesamte eu- Weiterentwicklung der Mitarbeiter ropäische Papierindustrie treffen. und die Bereitschaft, sich neuen Das Ökostromgesetz und eine Aufgaben zu stellen untrennbar europaweit uneinheitliche Ener- damit verbunden. 164 Mitarbei- gielösung erweisen sich dabei als tern, die in ihrer langjährigen Bremsklötze. Den verdienstvollen Zugehörigkeit bei Sappi diese Schätzen die erfolgreiche Mitarbeit der Jubilarinnen: Mat Quaedvlieg, Max Ober- Mitarbeitern erwiesen am Festakt humer und Manfred Hartinger Foto: Edith Ertl Voraussetzungen mehrfach unter AK-Präsident Walter Rotschädl, Beweis stellten, sprach er Dank beruflichen Karriere der Jubilare Gratkorn. Im Angestelltenbereich IV-Geschäftsführer Dr. Thomas und Anerkennung aus. nachvollzogen werden kann, hat will man durch Absolventen der Krautzer, Ing. Joachim Reitbau- sich diese mehrfach als erfolg- Universitäten und Fachhochschu- er vom Holzcluster sowie Grat- Stolz ist man auf die Facharbei- reiche Kaderschmiede erwiesen. len den zu erwartenden Abgang weins SP-Bgm. Gerald Murlasits terausbildung im internen Aus- Im Herbst starten wiederum 25 aus Pensionierungen in den nächs- und Gratkorns SP-Bgm. Ernest bildungszentrum. Wie an der Jugendliche ihre Lehre bei Sappi ten fünf Jahren begegnen. Bei der Kupfer die Ehre. E.E. zz Girls Day 2011 bei Sappi

n der Steiermark fand kürz- Werkstoffe kennen zu lernen, aber Ilich der achte „Girls Day“ auch selbst Papier zu produzieren. statt. Einen Tag lang hatten „Die Mädels hatten sichtlich viel interessierte jungen Damen die Abschließend haben sich die jun- Möglichkeit, in die Arbeitsabläu- gen Ladies ausführlich mit Ausbil- fe in steirischen Unternehmen dern und Lehrlingen unterhalten, hineinzuschnuppern und sich um sich wichtige und interessan- ein Bild von technischen Berufen te Hintergrundinformationen zu zu machen. Auch Sappi öffnete holen, die ihnen später bei ihrer seine Pforten für die wissbegie- zukünftigen Berufswahl nützlich Bei zahlreichen Arbeitsprozessen durften die Mädels auch selbst Hand rigen Mädchen und gewährte sein könnten. PR zz anlegen. Foto: KK einen interessanten Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten in Gratkorn.

Die Wahl ist den Schülerinnen der Hauptschule Semriach nicht schwer gefallen – sie haben sich für einen Besuch bei Sappi ent- schieden, um untypische Jobluft zu schnuppern. So besuchten ins- gesamt elf Mädchen in Begleitung von Helene Schmidt das Ausbil- dungszentrum in Gratkorn.

Dabei hatten sie Gelegenheit, ein- fache handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren, verschiedene Allerhand Wissenswertes zu entdecken gab es für die Schülerinnen der HS Semriach bei Sappi. Foto: KK 05/11 Aus dem Bezirk 7 Fest der Gaukler verzaubert am 21. Mai

aszinierendes Treiben in Höhepunkt wird die schillernd- FFrohnleiten. Eines der farbenfrohe „Dona Loca“ Tra- schönsten, buntesten und lus- vestieshow um 20:00 Uhr für tigsten Feste erobert am Sams- Furore und Begeisterung sorgen. tag, 21. Mai, wieder den Haupt- Kommen, sehen, Spaß haben – platz: Das Fest der Gaukler. Als und das bei freiem Eintritt.

Zahlreiche Anfragen veranlassten der natürlich auch heuer wieder den Tourismusverband dazu, heuer zahlreiche „Meister ihres Faches“ wieder zum allseits beliebten Fest verpflichten konnte. der Gaukler zu laden: Darum ver- wandelt sich der Hauptplatz von Helden in Strumpfhosen Frohnleiten zwischen 11:00 und Neben den talentierten Artisten 22:00 Uhr in eine spektakuläre gibt es auch heuer wieder ein be- Freiluftbühne. Seiltänzer, Wahr- sonders Abschluss-Highlight: Auf- sager, Magier, Straßenmusikanten wändig geschminkt präsentieren und Komödianten werden das ein- die Dona Loca „Herren-Damen“ zigartige Flair nutzen um ihr Kön- nicht nur glitzernde, schimmern- nen unter Beweis zu stellen. Ein de Kostüme mit Federn und ein- Fest für die ganze Familie, dem drucksvolle Verwandlungskunst, sich kaum einer entziehen kann. sondern unterhalten auch mit viel 2009 lockte das Spektakel tausende Witz, Klamauk, lustigen Parodien, begeisterte Zuschauer nach Frohn- urkomischen Persiflagen und na- leiten, die einen Nachmittag wie im türlich artistisch geschwungenen Märchen verbrachten. „Hier dürfen Tanzbeinen. Am Ende der ein- Kinder noch richtig Kind sein, he- zigartigen Show entledigen sich rumtoben und mit großen Augen die „Traumfrauen“ von all dem die bunte Welt um sie herum be- Glitter, Make-up, Perücken und staunen. Das entspannt natürlich Stöckelschuhen und zum Vor- auch die Eltern, die den Tag ganz schein kommen sympathische nach Belieben planen können“, so Männer mit ganz normalen Leben zz TV-Vorsitzender Wolfgang Kasic, und alltäglichen Jobs. Kommen, staunen und amüsieren – Das Fest der Gaukler verspricht tolle Unter- haltung für die ganze Familie. Foto: KK

„Magic moments“ am laufenden Band offenbaren sich für große und kleine Allerhand lustige und skurrile Straßenakrobaten werden den Hauptplatz von Besucher des Gauklerfests. Foto: KK Frohnleiten einen Tag lang in ein kunterbuntes Märchenland verwandeln. Foto: KK 05/11 8 Aus dem Bezirk

TIPPS VOM NOTAR Absicherung einer Hörgas-Enzenbach: Liegenschaft – aber wie? Spitalsreform mehrheitlich beschlossen

nmut machte sich in den nicht vor den Kopf stossen. Sei- betrifft seien nun die Kages-Vor- Uvergangenen Wochen in ne politischen Chefs in der SPÖ stände gefordert zu prüfen ob die der gesamten Region breit, weil sehen das allerdings anders. Uni- Vorgaben auch tatsächlich umsetz- nicht nur die Kommunikation sono erklärten die SP-Abgeord- bar und die Einschnitte in dieser zur Spitalsreform für die Be- neten Ursula Lackner, Werner Form unumgänglich sind. troffenen schlecht gelaufen ist, Breithuber und Renate Bauer Dr. Wolfgang Suppan (li.) und sondern weil in der Gesund- im von SP-Bezirkschef NRAbg. Gleichzeitig fordert Kasic die Mag. Oliver Czeike heitsplattform kürzlich auch die Günther Kräuter herausgegebe- Kräfte für eine Nachnutzung in Oft werden Liegenschaften schon bei Schließung beziehungsweise Zu- nem Bezirksmagazin WIR , dass den Bereichen Gesundheit, Pflege, Lebzeiten übergeben oder man kauft eine sammenziehung der Abteilungen sie hinter der Spitalsreform stün- Geriatrie oder auf dem Sektor der Liegenschaft gemeinsam. Dann stellt sich von Hörgas und Enzenbach mit den und diese auch umzusetzen sei. Rehabilitation zu bündeln. Auch die Frage, wie kann man die Liegenschaft oder Eigentumswohnung wechselseitig Grazer Krankenhäusern abge- die ÖVP Eisbach stoßt ins gleiche oder auch gegenüber Dritten absichern. segnet wurde. Für VP-Bezirksparteiobmann Horn. „Wir müssen für die beiden Hier hat der Gesetzgeber die Möglichkeit LAbg. Wolfgang Kasic ist klar, Standorte Zukunftsstrategien ent- des Belastungs- und Veräußerungsverbotes „Wir werden weiterhin um den dass eine jahrzehntelang ver- wickeln und danach trachten, dass für die Eigentümer im Allgemeinen Bürger- Standort unserer beiden Kranken- säumte und nicht vollzogene durch Betriebe Kommunalsteuer lichen Gesetzbuch festgeschrieben. Für die häuser kämpfen“, ist SP-Bezirks- wechselseitige Absicherung bzw. gegen- Strukturreform im Gesundheits- in den Gemeindehaushalt fließt. über Dritten muss dieses Belastungs- und geschäftsführer Gerald Murlasits und Spitalsbereich unumgänglich Je mehr Beschäftigte, umso hö- Veräußerungsverbot auch im Grundbuch voller Tatendrang. Immerhin ha- sei. Allerdings sei die optimale her auch das Steueraufkommen in eingetragen werden. Die Eintragung im ben tausende Menschen für den Bevölkerungsversorgung sicher- der Gemeinde“, umreißt VP-Chef Grundbuch ist für die Wirksamkeit gegen Dritte unbedingt erforderlich. Erhalt von Hörgas-Enzenbach zustellen. Gerade was die beiden Michael Grinschgl klar die Linie unterschrieben, diese dürfe man Standorte Hörgas und Enzenbach der ÖVP Eisbach. zz Verbücherungsfähig ist ein vertragliches Belastungs- und Veräußerungsverbot nur dann, wenn es zwischen Ehegatten, ein- getragenen Partnern oder zwischen Eltern und leiblichen Kindern, Adoptivkindern, Die Pforten der Heilstätten sollen geschlossen werden, Pflegekindern und deren Ehegatten oder eingetragenen Partnern vereinbart wird. wir blicken zurück auf den Werdegang. In der Wirkung haben Belastungs- und Veräußerungsverbote zwei Seiten. Die s war der Lungenkranken-Arzt des Vereins gehen die Heilanstal- weniger angenehme für den Verpflichte- ten ist vielleicht die Tatsache, dass er für EDr. Theodor Pfeiffer, welcher ten samt dem Vermögen in das jede Art der Belastung und Veräußerung auf einer seiner Reisen das Areal Eigentum des Landes Steiermark die schriftliche Zustimmung des oder der nördlich von Graz als den idea- über, müssen jedoch ihrem ur- Berechtigten braucht. len Platz für die erste steirische sprünglichen oder, wenn dies nicht Die "angenehme" Seite liegt darin, dass, so- Lungenheilstätte der Steiermark mehr möglich sein sollte, einem lange das Verbot besteht und im Grundbuch eingetragen ist, keinerlei exekutive Pfand- entdeckte und die Lungenheilan- anderen Zwecke der öffentlichen rechte bei der betroffenen Liegenschaft in stalt im Jahre 1906 gründetet hatte. Gesundheitspflege erhalten blei- das Grundbuch kommen können und es Vorerst waren nur Männer zugelas- ben.“ Dieses Abkommen bringt so jedenfalls vor „ungewollten" Gläubigern sen, das änderte sich im Laufe der manche Probleme mit sich, denn schützt. Jahre. Heimatdichter Peter Rosseg- die Verpflegung wäre den Rei- Belastungs- und Veräußerungsverbote wir- ger, der selbst von Asthmaanfällen chen, privat versicherten Personen ken auf Lebensdauer des Berechtigten und des Verpflichteten. Wenn also einer dieser geplagt wurde, ist der bekannteste vorenthalten „und die Normalbe- beiden verstirbt, erlischt das Verbot und ist Förderer des Heilstättenwesens völkerung würde in die Zentral- im Grundbuch zu löschen. und eng mit dessen Geschichte bauten verfrachtet werden“ infor- Vorsicht ist aber geboten, wenn solche verbunden. Er setzte sich für den Die vollständige Entstehungsge- miert Oberarzt Dr. Peter Mrak. Vereinbarungen aber offensichtlich zur Bau eines Frauenabteils ein, nicht schichte von Hörgas-Enzenbach ist in Benachteiligung von (bereits vorhande- „Das erste Jahrhundert Hörgas“ von nen) Gläubigern abgeschlossen werden, zuletzt auf Grund der tragischen Norbert Weiss nachzulesen. Foto: KK iel wird geredet, doch unterliegen sie der Anfechtung und können Geschichte des Lieserls, den Bau Vniemand weiß wirklich aufgehoben werden. PR zz der Heilstätte in Enzenbach zur es erbrachte einen gewaltigen Er- Bescheid, wie es in Zukunft Folge hatte. Dr. Pohl wurde 1915 lös, welcher dem Verein zur Be- mit Hörgas-Enzenbach wei- Notariat Gratkorn als erste Ärztin angestellt. Prägnant kämpfung der Tuberkulose in der ter gehen wird. Unsicherheit Bruckerstraße 10 in der Geschichte der Heilstätte ist Steiermark gewidmet wurde. breitet sich aus, Demotivierung ist (über Elektro Rössler) der Spendenaufruf von Carl Frei- die Folge. Die Information, dass Telefon 03124 / 23 023 herr von Ritter-Zahony in Form Paragraph 17 dieses Vereinsstatus geschlossen werden soll war für [email protected] des so genannten Hörgas-Liedes, besagt: „Im Falle der Auflösung alle ein Schock. M.L. zz 05/11 Aus dem Bezirk 9

Mitarbeiter sagen ihre Meinung Fotos: Miriam Leitold (6) „Die Expertenmeinung basiert auf keiner er- sichtlichen Grundlage, sie ist nicht fachlich sachlich begründbar. Die Luftgüte, welche dieser Standort zu bieten hat, zählt aus politischer Sicht nicht. Auch die Einsparungen wären minimal. Bestünde die Einsparung aus Personalreduzie- rung würde das zu Qualitätsverlust führen.“ Prim. Dr. Bernhard Bauer, Ärztl. Direktor

„Unser Ruf wurde auf Qualitätsarbeit gegrün- det, was gerade passiert, ist für uns eine enor- me Rufschädigung. Wir haben eine gewachsene Struktur, welche sich nicht so einfach übertragen lässt. Wir leisten hoch spezialisierte Arbeit. Die Region wird unter der Verlegung leiden, es geht sehr viel kaputt.“ Dr. Peter Mrak, Oberarzt

„Es ist sehr schade um die qualitativ hochwer- tige Pflege. Der familiäre Betrieb wird in einem größeren Bereich verloren gehen, ebenso die Spezialbereiche von Enzenbach.“

Maria Pessl, Leitende Intensivschwester und Vertre- tung der Pflegedienstleistungen

„Ich arbeite seit 27 Jahren hier, habe in Enzen- bach begonnen und bin jetzt in Hörgas statio- niert. In den Medien wird alles so dargestellt, als ginge es uns nur um den Verlust der familiären Umgebung , doch so wichtig dies auch ist, es geht um die professionelle und effiziente Arbeit, die in unseren Häusern geleistet wird.“ Anna Wolfgruber, Leitende Diplomschwester

„Wir streben danach unserem Leitbild – Men- schen helfen Menschen – zu folgen. Wir sind zu 85 Prozent ausgelastet, trotzdem soll geschlossen werden. Haben unsere Leistungen denn nichts gebrach? In meiner Abteilung ist man relativ ge- fasst, da noch keine endgültige Entscheidung ge- fallen ist. Unsicherheit hängt aber in der Luft.“ Andreas Frei, Leitender Diplompfleger

„Der Patient wird hier als Mensch wahrge- nommen, dies wäre in einem größeren Haus in diesem Ausmaß nicht mehr möglich. Es ist ersichtlich das Einsparungen erforderlich sind, doch gäbe es genug anderes, wo man einsparen könnte.“

Andrea Skof, Leitende Ambulanzschwester 05/11 10 Aus dem Bezirk Erfolgreicher Abschluss der Feuerwehr-Matura

as Feuerwehrleistungsab- Von den insgesamt 80 Bewer- Dzeichen in Gold wird in bern aus der gesamten Stei- Fachkreisen auch Feuerwehr- ermark kamen an diesem Tag Matura genannt. Zwei Floria- lediglich vier aus dem Bezirk nijünger aus Deutschfeistritz be- Graz-Umgebung. Allein das standen kürzlich diese Prüfung unterstreicht schon die Leistun- und dürfen das Abzeichen nun gen von Purgay und Zechner. ihr Eigen nennen. Selbst der neue Bürgermeister der Monatelang haben HBI Harald Marktgemeinde Deutschfeistritz, Purgay und BM Martin Zechner Michael Viertler, ließ es sich nicht von der Freiwilligen Feuerwehr nehmen, um das goldene Duo zu Deutschfeistritz auf diesen Tag beglückwünschen: „Als ich vor hin gearbeitet. In unzähligen Lern- wenigen Wochen zum Bürger- und Übungsstunden haben sie sich meister gewählt wurde, musste ich das notwendige Wissen für die nichts dafür lernen, ihr habt euch schwerste Einzelprüfung im Feuer- monatelang auf diesen Bewerb wehrwesen angeeignet, um in der vorbereitet", zeigte sich Viertler Bürgermeister Viertler (rechts) erklärte sich spontan bereit, dem erfolgreichen Feuerwehr- und Zivilschutzschu- von den Leistungen seiner beiden Gold-Duo Purgay (links) und Zechner bei der Ankunft in Deutschfeistritz zu gratu- le in Lebring erfolgreich zu sein. Florianijünger begeistert. zz lieren. Foto: KK

Tourismusverband Frohnleiten:

Neue Öffnungszeiten Öffnungszeiten: er Tourismusverband Frohn- Seite. Die Nachfrage für die Fahr- bereits in den Startlöchern. „Das 1. Juni – 30. September: Dleiten verlängert seine Öff- karten – egal ob für S-Bahn, Kurz- haben wir zum Anlass genom- Mo. – Fr. 9:00 – 12:00 und nungszeiten. Ab 1. Juni stehen oder Langstrecken – aber auch für men, um unsere Öffnungszeiten 14:00 – 18:30 Uhr die Mitarbeiter nachmittags bereits die Ö-Tickets sind enorm gestie- auszudehnen“, verrät Vorsitzender Sa. 9:00 – 12:00 Uhr ab 14:00 Uhr mit Rat und Tat zur gen. Auch die Radfahrer stehen LAbg. Wolfgang Kasic. zz

Gratwein blüht auf echtzeitig zum Start ins neue stahl den Rosen, Pelargonien und RGartenjahr kürten Gratweins Sonnenblumen die Schau: Lena Gemeindevertreter die Preisträger Amarena, die zweifarbige Schön- im Blumenschmuckwettbewerb heit unter den Petunien wurde zur 2010. Die Jurymitglieder SP-GR „Blume des Jahres 2011“ gekürt. Monika Rieder, Kurt Wagner, Als blühenden Dank für die zahl- Meisterfloristin Monika Posch, reiche Beteiligung bei der Behüb- SP-GR Helga Pusterhofer und schung von Gratwein überreichte VP-Vzbgm. Johann Heinz Posch SP-Bgm. Gerald Murlasits Blu- beurteilten das Gesamtbild und den men an alle Teilnehmer. Durch Zustand der Pflanzen in den Vor- das Programm führte mit zahlrei- gärten und den Balkonkistchen. chen Tipps für die Hobbygärtner Mit der Höchstpunkteanzahl errang Johann Heinz Posch. Mehr als Silvia Brandtner den ersten Platz hundert Gratweiner mit grünem für die hübscheste Blumenpracht Daumen genossen das blumige SP-Bgm. Gerald Murlasits, SP-GR Monika Rieder und VP-Vzbgm. Johann Heinz in der Kategorie Häuser. Nur eine Programm. E.E. zz Posch streuten den Gratweinern Blumen für deren blühende Gärten. Foto: Edith Ertl 05/11 Aus dem Bezirk 11 Vollmond in Übelbach

n Übelbach scheint der Mond Iwohl besonders stark – vor al- lem jetzt im Mai, genauer gesagt am 17. Mai. Denn da laden die Kaufleute des Alten Marktes ge- meinsam mit dem Tourismusver- band und der Marktgemeinde zum Übelbacher Vollmondfest – sozusagen das Pendant zum legendären Übelbacher Leder- hosenfest, das alle zwei Jahre Furore macht.

ehrere Musikgruppen von Mden Münichbergern bis zu Jazz Gitti sorgen wieder für tolle Stimmung, und natürlich tragen auch die kulinarischen Schman- kerl wie Spargel, Morchel und Co dazu bei, gar nicht zu reden von den vollmundigen Getränken und mondsüchtigen Eisspezialitäten. Und weil bei Vollmond der Körper sensibler ist und alles besser wirkt, gibt’s auch spezielle Mondkosme- tik, Mondhaarschnitte und Mond- frisuren. Die absolute Attraktion ist schließlich die große Modenschau „Tracht bei Nacht”, bei der unter Auch die Jazz Gitti wird beim Übelba- anderem eine kuriose Novität als cher Vollmondfest mit dabei sein – als Sängerin und als Model. Foto: KK echte Steiermark-Premiere prä- sentiert wird. Neugierig? Dann stimmungsvollen Alten Markt der auf nach Übelbach, am Dienstag, Vollmond gefeiert wird. Eintritt 17. Mai, wenn ab 19:00 Uhr im frei! PR zz Frohnleiten: Kuchenverkauf zum Muttertag Foto: KK Foto: b Yoghurt-, Schwarzwälder- Tortenspezialitäten zum Verkauf“, Okirsch-, Topfen-, oder Scho- verrät Claude Olynec-Konrad kotorte – beim „Kuchenbasar“ der von der Frauenbewegung. Unter Frohnleitner VP-Frauenbewegung dem Motto „Süße Muttertags- am Samstag, 7. Mai, kommen alle freude“ haben Kinder, Väter und Naschkatzen voll auf ihre Kosten. natürlich auch Mütter selbst die „Ab 8:00 Uhr stehen am Haupt- Möglichkeit, sich mit den süßen platz hausgemachte Kuchen- und Köstlichkeiten einzudecken. zz 05/11 12 Aus dem Bezirk Neuer Pächter im Tenniscafé Judendorf

er Tennisclub Judendorf hat Baguettes kredenzt, um seine Drund 200 Mitglieder und steht Gäste zu verwöhnen. Dazu bietet aktuell mit zwölf Teams im Meis- Bauer im Tenniscafé, das täglich ab terschaftsbewerb. Neben den sechs 8:30 Uhr geöffnet ist, jeweils von Tennisplätzen ist auch das gemütli- 12:00 bis 14:00 Uhr ein Spezial- che Café mit Terrasse ein beliebter Angebot. Die Gelegenheit zum Treffpunkt. Nicht nur Tennisspie- Fachsimpeln wird den Tennis- ler, auch Radfahrer verweilen hier freunden zukünftig bestimmt an gerne, führt doch der Radweg „R2“ so manch gemütlichem Grillabend direkt an der wunderschönen An- geboten werden. H.H. zz lage vorbei.

Mit Beginn der neuen Freiluftsai- son hat Michael Bauer das Café als Pächter übernommen. Getränke und Speisen stehen auf der Karte, Tenniscafé Judendorf Radweg 1 wobei er neben dem traditionel- Glückwünsche für den neuen Pächter Michael Bauer und Christa von SP-Bgm. Tel. 0664/3924690 len Wiener vor allem auch frische Harald Mulle (li.) und TC Judendorf-Obmann Ferdinand Konrad. Foto: Gaby Hörzer Rein: SpiriNight begeisterte Jugendliche

it überschäumender spiritu- wurde von der christlichen Pop- Meller Erwartung nahmen 500 musik, über Lieder und Tänze aus Firmlinge den Stiftshof in ihren Afrika und einem Fackellabyrinth Besitz. Die „SpiriNight“ setzte ein bis zum Wortgottesdienst vor starkes Zeichen für die lebendige Mitternacht vieles aufgeboten, was Kirche, deren Vitalität eine ganze die Kirche jungen Christen mit auf Nacht im Mittelpunkt stand. Die ihren Weg geben kann. E.E. zz Katholische Jugend als Organi- sator stellte ein Programm zu- Bei der SpiriNight suchten viele Teen- sammen, das von den Firmlingen ager den direkten Draht zu ihrem Firmspender. Abt Christian Feurstein mit Enthusiasmus aufgenommen im Gespräch mit Jugendlichen aus dem wurde. An mehr als 30 Stationen Dekanat Rein. Foto: Edith Ertl Karitative Osterhasen Spiel mit Gegensätzen eschickt setzt Lotte GHubmann gegensätzliche Inhalte, Farben und Formen in ihrer Kunst um. Und dennoch ist in jedem Detail neben einer Zah- lenmystik auch eine erstaunliche Ordnungsstruktur erkennbar. Mü- helos jongliert die Grazer Künstle- rin mit Gegensätzen wie Licht und Schatten, gewichtigem Steinma- Gegensätze ziehen sich an. Die über terial und filigranen Stoffen, alles fünfhundert Jahre alten Mauern des Katharina Wess (2. v.r.) mit ihrem Frauenteam und Kunden, die gerne zu den gemäß einer himmlischen und ir- Cellariums verfehlten ihre Wirkung als individuellen Osteraccessoires gegriffen haben. Foto: Edith Ertl Präsentation der Jungen Kunst nicht. dischen Ordnung. Ihr Fotoprojekt Foto: Edith Ertl ie Handarbeiten des Gratkor- die nächsten Vorhaben der ehren- „ZEICHEN : SPUREN“ entstand Dner Frauenkomitees waren amtlich engagierten Frauen. Jeder bei der Künstlerklausur in Rein. Cellarium zeigte nunmehr das beim traditionellen Ostermarkt bei Cent wird für Veranstaltungen mit 2009 verhüllte sie Klostermau- künstlerische Ergebnis von Wer- den Käufern sehr begehrt. Die Ein- und für Menschen mit Handicap ern mit Stoffbahnen und fotogra- den und Vergehen und wieder neu- nahmen bilden eine gute Basis für verwendet. E.E. zz fierte diese im Stundentakt. Das em Entstehen. E.E. zz 05/11 Aus dem Bezirk 13 Gratkorn: Sportler und Künstler geehrt

portler, Künstler und Funk- Stionäre ehrte die Marktge- meinde Gratkorn im Kultur- haus. 130 Damen, Herren und Jugendliche wurden ausgezeich- net. Siebenmal wurde an diesem feierlichen Abend die höchste Auszeichnung verliehen.

Begleitet von den schwungvol- len Klängen der Junior Big Band unter Musikschuldirektor Dr. Karlheinz Pöschl wurden die verdienstvollen Gemeindebürger auf die Bühne gebeten. SP-Land- tagspräsident Ing. Manfred Weg- scheider unterstützte „Hausherr“ SP-Bgm. Ernest Kupfer, seine beiden „Vizes“ Peter Rinner und Mag. Patrick Sartor, sowie die Mitglieder vom Gemeindevor-

stand bei den Ehrungen. „Wir Leistungen werden belohnt. Darüber freuten sich auch die Mitglieder des Trachtenvereins Schraußkogler. Foto: Gaby Hörzer sind stolz auf Euch – danke für Eure Leistungen“, verbeugte sich Josef Wippel für 60 Jahre als Mit- nahme bei den Wiener Sympho- der Ehrungen sind auch immer Kupfer vor den Geehrten. „Beein- glied, davon 20 Jahre als Obmann. nikern und dessen Mentor, Mu- die Auftritte der Showtanzgrup- druckend sind die Leistungen der Josef Zinggl ist ebenfalls 60 Jahre sikschullehrer Karl Pelzmann. pe „United 24“. Sie alle sorgten Sportler und Künstler sowie das Mitglied und Schriftführer. dafür, dass ein langer Abend Engagement der Funktionäre“, un- Tolles Rahmenprogramm dennoch kurzweilig erschien. terstrich auch VP-Vzbgm. Sartor. Für ihr soziales und ehrenamtli- Der Abend lief wieder unter der Ingrid Preitler zeichnete ver- ches Engagement für Menschen gewohnt professionellen Modera- antwortlich für Organisation und Drei Mitgliedern der Markt- und mit Behinderung erhielten Georg tion von Johann Miko ab. Neben Koordination. Für ihren unermüd- Werkskapelle wurde das Ehrenzei- Hemmer und Franz Schlögl das der Junior Big Band begeisterte lichen Einsatz dankten SP-Bgm. chen verliehen: Heribert Huber, Ehrenzeichen. Jeweils die Eh- der Pianist Dr. Stevie Muska- Ernest Kupfer und Sportrefe- für 35 Jahre als Obmann-Stellver- renurkunde erhielten Klarinettist telz, der die „Dinner-Musik“ lie- rentin Conny Steinscherer mit treter und 20 Jahre als Obmann. Manuel Gangl für seine Auf- ferte. Ein fixer Programmpunkt Blumen. H.H. zz

Showtanzeinlagen begeisterten das Publikum im Kulturhaus Gratkorn. Foto: Gaby Hörzer 05/11 14 Aus dem Bezirk

QUICKIES Obst- und Gartenbau setzt auf zz PILGERREISE Nützlinge Von 2. bis 5. Juni geht’s mit der Pfarre Frohnleiten auf eine er Obst- und Gartenbauverein gemeinschaftliche Pilgerrei- DDeutschfeistritz-Peggau setzt se nach Padua und Assisi. Im vermehrt auf Nützlinge wie Mari- Preis von 295 Euro ist die Fahrt enkäfer, Florfliegen, Wildbienen, inklusive Übernachtung mit Hummeln oder Schwebfliegen. Da- Halbpension enthalten. Nähere rum haben Franz Glettler, Ernst Infos: Tel. 03126 / 2488. Reise- Haselbacher und Peter Teibinger pass bei der Anmeldung nicht so genannte „Nützlingshotels“ ge- vergessen! Abfahrt: 13:00 Uhr baut und am Murradweg sowie in bei der Bushaltestelle Römer- einigen Privatgärten aufgestellt. park und bei der Post. Ein fast mannshohes Exemplar steht zur freien Besichtigung am zz TANDLER-MARKT Radweg zwischen Deutschfeistritz und dem Kraftwerk Friesach. Als Am Samstag, 14. Mai, darf Dankeschön für die Holzspende am Hauptplatz von Judendorf zur Errichtung der Nützlingshotels beim „1. Straßengler Tandler- wurde der Firma Zechner Holz in Markt“ nach Herzenslust ge- Deutschfeistritz eines überreicht. stöbert und gefeilscht werden. Beginn: 9:00 Uhr, ab 10:30 werden beim Frühschoppen im Straßenglerhof urig-deftige Der neueste Trend im Obst- und Gartenbau: „Nützlingshotels“ aus Eigen- produktion. Foto: KK Bauernschmankerln kredenzt. [email protected] www.strassenglerhof.at www.obstbau.istsuper.com www.bauholz.at Die drei Obstbauprofis geben bei Kindergärten, Schulen und privat zz zz STRASSENFEST Bedarf auch einen Baukurs für Interessierte. Am Samstag, 28. Mai, ver- wandelt das „Hundsdorfer Straßenfest“ der Judendorfer Auf der Spur des verlorenen Trachtemusikkapelle ab 14:00 Uhr die Straßen rund um die Gaulhoferkreuzung wieder in Schlüssels ein buntes Treiben. Kredenzt ie eben aufgelegte 14. Schrif- werden neben Kernöl-Eier- Dtenreihe des Reiner Kreises speis’ und Bier auch eine feu- ist dem verstorbenen Abt Petrus rige Kesselgulaschsuppen und Steigenberger gewidmet. Auf leckere Strudelvariationen. Mu- über 200 Seiten vermitteln ehren- sikalisch unterhalten die „Lex’n amtliche Autoren Wissenswertes Buam“. Ausweichtermin aus der Geschichte des Dekanats bei Schlechtwetter: 29. Mai. Rein. Eine Entdeckung neuesten Infos: Tel. 0664 / 593 47 19. Datums führt in das Schloss- und Schlüsselmuseum von Graz. Eine zz FLOHMARKT dort zum Kauf angebotene Pe- Suchen, stöbern, finden – so trusstatue trug einen Schlüssel, lautet die Devise des neuen den Direktorin Martina Pall als Flohmarktes im Gewerbepark nicht zur Statue passend erkannte. in Stübing. Leute von nah und Es handelte sich um einen Reiner fern kommen, um sich umzu- Gnadenschlüssel aus dem Jahr sehen und auch um selbst zu 1755. Seine spannende Geschichte verkaufen – das kann übrigens und die Recherchen von Harald Viel Wissen und viele ehrenamtliche Stunden Arbeit stecken in der neuen Ausgabe der Segmente, die Herausgeber Karin und Dr. Harald Lischnig präsentieren. jeder für eine Tischgebühr von Lischnig sind in den Segmenten Foto: Edith Ertl drei Euro. Anmeldung unter ebenso nachzulesen wie die Ent- Tel. 0676/84915615. Samstag, stehungsgeschichte der gotischen Norbert Müller, Lothar Schul- Geschichte näher. Die „Segmente“ 7. Mai, von 7:00 bis 13:00 Uhr. Kreuzkapelle. Die Autoren Martin tes, Horst Schweigert und Margit sind im Klosterladen gegen eine Barth, Elisabeth Brenner, Lud- Stadlober bringen dem Leser in Spende für den Reiner Kreis er- zz wig Freidinger, Harald Lischnig, Text und Fotos mehr als 600 Jahre werbbar. E.E. zz 05/11 Aus dem Bezirk 15 Rein: Engel suchen Paten olzwürmer zeigten keinen men möchte. Sie kennt inzwischen HRespekt und fraßen sich im alle der 200 lädierten Himmels- Laufe der Jahrhunderte inmitten botschafter. Gut zwölf von ihnen pausbackiger Engel. Dem nicht ge- können wieder durchatmen. Ein nug, beseitigte ein gut gemeinter weitaus größerer Brocken wartet aber falsch durchgeführter Früh- noch auf die Restauratoren. jahrsputz vergangener Zeit nicht nur den Staub sondern vielfach Weil sich auch Engel nur nach auch die Farbsubstanz der liebli- der Decke strecken können, ist chen Cherubinen. Teilweise von viel Geduld und noch mehr Geld Staubläusen und Silberfischchen aufzubringen. Ein Riesenprojekt, heimgesucht, lächeln die barocken in kleine Schritte zerlegt, macht Die 250 Jahre sieht man dem Engerl nicht an, die Schäden schon. Es hat gut Engel der Basilika noch immer. den Aufwand nicht kleiner, aber lachen, die BEZIRKSREVUE hat sich seiner angenommen. Pater August Janisch Damit es ihnen nicht vergeht, wur- zumindest überschaubarer. Je nach dankt dafür VP-LAbg. Wolfgang Kasic und weiteren 19 Engelpaten. Foto: Edith Ertl de nunmehr eine Bestandsaufnah- Größe und Beschaffenheit der En- me über die Schäden durchgeführt gel kostet die fachgerechte Res- und die Restaurierungsmaßnah- taurierung ab 500 Euro. Zwanzig men festgelegt. Engel haben bereits einen Paten, INFO 180 werden noch gesucht. Wie die TH-Konto Bundesdenkmalamt, Raiffeisenbank Rein Auf dem ersten Blick sind die zer- Spenden, die steuerlich absetzbar BLZ 38333; Konto-Nr. 1-01.006.899 störenden Schäden für den Laien sind, hereinkommen, wird ein IBAN: AT71 3833 3001 0100 6899 nicht erkennbar. Spricht man aber Engel nach dem anderen vor dem mit der Restauratorin Mag. Ursula Verfall gerettet. Thomann, sind die Engel in der Patenschaft für einen Engel über- wird die oben stehende Kontonum- Basilika weitaus mehr in Mitlei- Die BEZIRKSREVUE ging mit nommen. Wer es ihr gleichmachen mer mitsamt einem Engel wärms- denschaft gezogen als man anneh- gutem Beispiel voran und hat die will und es sich leisten kann, dem tens ans Herz gelegt. E.E. zz Erfolgreiches Frühlingskonzert in Eisbach-Rein nterhaltsam und humo- erfreulich waren daher auch die Uristisch führten Obmann Ehrung von drei Jungmusikerin- Manfred Hess und Mag. Alexan- nen, die mit dem Jungmusikerbrief Alexandra Schnabl und Manfred Hess dra Schnabl durch das Programm ausgezeichnet wurden. Ewald gratulierten Irina des Frühlingskonzerts der Feuer- Schirgi wurde für beinahe sechs Schlatzer, Nadi- ne Jantscher und wehrmusik Eisbach-Rein. Die Jahrzehnte Musikzugehörigkeit Nora Karner zum Jugendförderung ist ein Hauptan- zum Ehrenmusikermann ernannt. Jungmusikerbrief. liegen der Feuerwehrmusik. Sehr E.E. zz Foto: Edith Ertl 05/11 16 Aus dem Bezirk Feuerwehr ehrte verdiente Polizisten

ahlreiche Florianijünger wa- Trooper-Team – einer Spezialein- Zren kürzlich der Einladung heit der Polizei – und der Freiwilli- des Feuerwehrkommandanten gen Feuerwehr Judendorf-Straßen- von Judendorf HBI Bernhard gel, konnten in den vergangenen Konrad zur Ehrung verdienter Jahren wertvolle Erkenntnisse auf Polizisten sowie Feuerwehrka- beiden Seiten gewonnen werden. meraden nach Seiersberg ge- Im Jahr 2009 wurde eine groß an- folgt. gelegte Übung unter dem Motto „Operation Feuertaufe“ im Orts- Aufgrund der guten Zusammenar- gebiet von Judendorf durchgeführt. beit zwischen dem Landespolizei- Resümee der Verantwortungsträ- kommando, speziell mit dem IFEX ger aller Einsatzorganisationen:

Das IFEX Trooper-Team im Einsatz Foto: Landespolizeikommando Steiermark „Eine so groß angelegte Übung tor Günter Pock erhielten die zwischen den Blaulichtorganisati- goldene Medaille für verdienst- onen hat es bis dato noch nicht ge- volle Zusammenarbeit mit geben – sie war ein voller Erfolg!“ dem Landesfeuerwehrverband. Grund genug für das Judendorfer Weiters wurden zwei Kameraden Feuerwehrkommando, die drei der Feuerwehr Judendorf ausge- wesentlich beteiligten Polizisten zeichnet: LM Johannes Tausch- für eine Ehrung beim Landesfeu- mann erhielt das Verdienstzeichen erwehrkommando vorzuschlagen. in Bronze des Landesfeuerwehr- verbandes sowie LM Harald Oberstleutnant Reinhard Do- Schartner das Ehrenzeichen des LFR Alois Rieger (li.), HBI Bernhard Konrad (2. v.l.) und SP-LAbg. Bgm. Werner Breithuber (re.) gratulierten den geehrten Polizisten Obstlt. Reinhard Domanyi, manyi, Oberstleutnant Joachim Landes Steiermark für 25 Jahre Obstlt. Joachim Huber und GI Günter Pock (v.l.). Foto: KK Huber sowie Gruppeninspek- Tätigkeit im Feuerwehrdienst. zz

Erlebnisreiche Tagung Nachtschwärmer m Freitag, 27. Mai, der Alpinisten Ageht wieder die traditi- onelle Lange Nacht der Kir- chen über die Bühne. ine Funktionärs- und Mit- Earbeiterklausur führte die Auch in unserem Bezirk öffnen Mitglieder des Alpenvereins zwei Kapellen ihre Pforten zu Deutschfeistritz-Übelbach-Peggau später Stunde und begeistern mit kürzlich nach Johnsbach. Obmann einem vielseitigen Programm: Hermann Härtel und sein Stell- Die ehrwürdige St. Georgs Kir- vertreter Gustav Bursch luden die che in Adriach, die um 1000 Teilnehmer dazu ein, in gemütli- nach Christi erbaut wurde, und chem Rahmen Inhalte und Strategi- die Ulrichskirche in Semriach en der Vereinsarbeit zu besprechen. bieten ab 18:00 Uhr ein span- „Vorrangig wurden die Bereiche nendes Rahmenprogramm für Jugendarbeit, Mitgliederwerbung die ganze Familie: Neben den und neue Programmangebote be- akustischen und biblischen handelt“, verrät Härtel. Die Höhe- Highlights dürfen sich die Be- punkte der geselligen Tagung war sucher auch auf gesellige Pro- der Hüttenliederabend und eine grammpunkte wie ein Lagerfeu- Exkursion in die nahe gelegene Die Teilnehmer genossen sichtlich das Rahmenprogramm der eineinhalbtägigen er mit Würstelgrillen oder den Odelsteinhöhle. zz Klausur. Foto: KK Fackelweg freuen. zz 05/11 Aus dem Bezirk 17 Frühjahrsputz: Voller Einsatz für die Umwelt underte Bürger aller Al- nen Müll aufgesammelt. Bereits Htersstufen waren auf den zum vierten Mal hat die Lan- Beinen, um in ihrer Gemeinde desregierung zum großen steiri- den Mist vergangener Monate schen Frühjahrsputz aufgerufen. aufzusammeln und zu entsorgen. Wie notwendig eine solche Aktion In wenigen Stunden füllte sich ist, zeigt sich an den wenig rühm- Container um Container mit lichen Fundstücken: ein lädiertes weggeworfenen Getränkedo- Einkaufswagerl, ein Uralt-Bettge- sen, Papierfetzen und sonstigem stell und eine sträflich entsorgte Unrat. Die Putz-Bilanz kann Autobatterie, aufgefunden in freier sich sehen lassen: Steiermark- Natur, waren wohl die Spitze des weit wurden mehr als 160 Ton- Müllberges. E.E. zz

In allen Gemeinden der Region war der Frühjahrsputz gut vorbereitet. In Klein- gruppen machten sich freiwillige Helfer als Müllsammler auf den Weg. Erfreulich, dass überall auch die Bürgermeister - wie im Bild Gratkorns SP-Bgm. Ernest Kupfer – mitmachten. Foto: Edith Ertl

Hier beim Start zum Frühjahrsputz sind die Müllsäcke noch leer. Die Gratweiner gingen jeden Fleck ihres Gemeindegebietes ab und präsentierten nach einigen Stunden einen ganzen Container voller Mist. Foto: Edith Ertl

Auch in Deutschfeistritz waren zahl- In befreiten die FF und die Feu- reiche freiwillige Helfer unterwegs, um erwehrjugend das Bachbett der das Ortsgebiet von Müll zu befreien. Die von der Ortsgrenze St. Pankranzen bis Helfer waren mit voller Begeisterung im zur Ortsgrenze St. Bartholomä vom Un- Einsatz, wie hier Jungfeuerwehrmann rat. Nach Beendigung der Aktion wur- Benjamin Breite von der FF Deutschf- den alle Helfer von der Gemeinde zur eistritz. Foto: KK Jause ins Feuerwehrhaus geladen. Foto: KK

Traditionell zum Frühjahrsputz fand auch der Tag der offenen Tür im Abfallzent- Organisiert von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht Frohnleiten und dem rum Eisbach statt. Eine Ausstellung über „global denken – lokal handeln“ zeigte Umweltausschuss der Gemeinde wurden im Gemeindegebiet Frohnleiten rund 850 Auswirkungen des Klimawandels und die Folgen des Treibhauseffektes auf. Kilogramm Müll an Straßen und Spazierwegen gesammelt. Foto: Karl Schimmer Foto: Edith Ertl 05/11 18 Wirtschaft Fit im Job: Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet n der Alten Universität Graz Iwurden innovative Betriebe kürzlich zum zehnten Mal mit dem Steirischen Gesundheits- preis 2011 ausgezeichnet.

Mit dem Prädikat „Fit im Job“ zeichneten die Wirtschaftskammer, die Merkur Versicherung, das Ge- sundheits- und Wirtschaftsressort des Landes, die Gebietskranken- kasse, die Ärztekammer sowie die Allgemeine Unfallversicherungs- anstalt in vier Kategorien jene Be- triebe aus, die ihren Mitarbeitern das beste Gesundheitsprogramm angeboten haben.

Die stolzen Fit im Job Preisträger bei der diesjährigen Preisverleihung in der Aula der Alten Universität. Foto: Fischer, Graz

In der Bewertung durch eine Buchmann, Gesundheitslandes- sident Priv.-Doz. Dr. Gerald Wolf, unabhängige Expertenjury wur- rätin Mag. Kristina Edlinger- STGKK-Obmann-Stellvertreter den vor allem die Kriterien der Ploder, Merkur-Generaldirektor Ing. Thomas Gebell, AUVA-Di- Ganzheitlichkeit der Projekte, der Alois Sundl, Wirtschaftskammer- rektor Ing. Wolfgang Umgeher Einbeziehung der Mitarbeiter in Vizepräsidentin Mag. Regina und Initiator VP-LAbg. Wolfgang die Entwicklung und Durchfüh- Friedrich, Ärztekammer-Vizeprä- Kasic überreicht. zz „Trotz turbulenter Zeiten haben zahl- rung der Maßnahmen, die Art der reiche Unternehmen bewiesen, wie Evaluierung sowie Nutzung der wichtig die Gesundheit und Fitness Ergebnisse, die Verankerung von Region Graz beim jedes einzelnen Mitarbeiters für ein funktionierendes System sind. Ich bin BGF im Management und das Steiermark-Frühling stolz darauf, genau jene Betriebe beim Vorlegen eines Konzepts beur- Steirischen Gesundheitspreis vor den Vorhang holen zu dürfen“, führt Fit teilt. Die Preise wurden den stol- inen starken Auftritt absol- im Job-Obmann LAbg. Wolfgang Kasic zen Fit im Job Preisträgern von Evierte die Region Graz auch aus. Foto: Fischer, Graz Wirtschaftslandesrat Dr. Christian beim heurigen Steiermark-Früh- ling am Wiener Rathausplatz. Vier Tage lang war Wien fest in Die Gewinner 2011: steirischer Hand, die Touristiker, Betriebe 1-20 Mitarbeiter Betriebe 21-50 Mitarbeiter angeführt von Landeshauptmann- Deakon Degen GmbH, Eurotransline Internationale Vize Hermann Schützenhöfer Foto: KK Foto: WeltWeitWandern GmbH, Speditions-und TransportgesmbH. und Regions-Obmann Egbert IPNA Unternehmensentwicklung Pöttler präsentierten dabei auch Auf der Frühjahrsmesse am ver- GmbH (Einsteigerpreis) Betriebe über 250 Mitarbeiter Graz-Umgebung stark steirisch. gangenen Wochenende in Graz Stahl Judenburg GmbH, Mit Frohnleiten, Rein, Semriach, waren die Regionstouristiker Betriebe 51-250 Mitarbeiter ACC GmbH Unterpremstätten, Mixnitz und ebenfalls stark im neu eingerich- Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Sozialversicherungsanstalt der Deutschfeistritz wurden wichtige teten Steirerdorf vertreten und Graz, Justizanstalt Graz-Jakomini, Bauern Steiermark Ausflugsziele präsentiert und den machten Werbung für den nun Ärztekammer Steiermark (Einsteigerpreis) Wienern Gusto auf einen Abste- startenden Veranstaltungsmara- (Einsteigerpreis) cher in unsere Region gemacht. thon quer durch den Bezirk. zz 05/11 Wirtschaft 19

RECHTS Der Mann fürs Grobe ANWALT ndre Gharibeh und sein auf Hausreinigung, Gartenpflege me geschnitten, der Grünschnitt Gesetzliche Erbfolge AA.M.G. Dienstleitungen- oder eben den Winterdienst ge- entsorgt. Praktisch, denn wenn Team haben in ihrem Fuhrpark schult sind“, so Firmenchef Gha- Berufstätige Zeit zum Rasenmä- erstirbt eine Person ohne Hin- in Gratkorn so ziemlich alles, um ribeh. Vom Schrebergarten bis zur hen hätten, regnet es. Aber auch Vterlassung einer letztwilligen Verfügung, kommt das gesetzliche dem Dreck zu Leibe zu rücken. Parkanlage werden auf Wunsch der für ältere Menschen, denen die Erbrecht zur „Und natürlich die Fachkräfte, die Rasen gemäht, Hecken und Bäu- Gartenpflege oder die Stiegen- Anwendung. hausreinigung zunehmend Mühe Dieses ist vom bereitet, ist A.M.G. ein zuverläs- Grundsatz der siger Partner. Die Referenzliste Familienerbfolge zufriedener Kunden ist lang und geprägt. Dement- reicht vom Wunschgärtlein einer sprechend sollen alten Dame bis zu Großaufträgen, Mag. Wolfgang Klasnic die nächsten Ver- wie beispielsweise der Leykam- wandten des Verstorbenen das Erbe Siedlungsgesellschaft. „Und keine erhalten. Angst um den geliebten Pfingst- Zumeist hinterlässt der Verstorbe- rosenstock“, sagt Gharibeh – seine ne mehrere Verwandte. In diesem Mitarbeiter verstehen ihr Hand- Fall entscheidet das Gesetz, wie der werk. E.E./ PR zz Nachlass aufgeteilt wird. Im öster- reichischen Recht gilt das sogenann- te „Parentelsystem“, welches die Hinterbliebenen in mehrere Linien einteilt. Die nähere Linie verdrängt A.M.G. Dienstleistungen dabei entferntere Linien aus der Andre Gharibeh Erbfolge. Tel. 0664/4418662 Schneepflug und Schneeschaufel haben eine Zeitlang ausgedient. Die Kehrma- Die erste Parentel bilden die Nach- schine, die alle Stückeln spielt, ist momentan der Renner. Foto: Edith Ertl [email protected] kommen des Erblassers (Kinder, Enkel, Urenkel). Die zweite Paren- tel enthält die Eltern des Erblassers Gesucht: Das innovativste und deren Nachfahren (Geschwister, Nichten, Neffen). In der dritten Linie stehen die Großeltern des Erblassers Unternehmen 2011 und deren Nachkommen (Onkel, b sofort ist die Steirische Tanten, Cousinen, Cousins). Die vierte Parentel setzt sich aus den Wirtschaftsförderung SFG A Großeltern (nicht jedoch aus deren auf der Suche nach den innova- Nachkommen) zusammen. tivsten Projekten steirischer Un- ternehmen und Forschungsein- Daneben besteht das gesetzliche richtungen für den Fast Forward Erbrecht des Ehegatten. Neben der Award 2011, den Wirtschafts- ersten Linie erbt der Ehegatte ein preis des Landes Steiermark. Drittel des Nachlasses, neben der Die Einreichfrist läuft noch bis zweiten Linie zwei Drittel und ne- Freitag, 6. Mai. ben der dritten Linie erbt er ebenfalls zwei Drittel sowie jenen Erbteil, der auf Nachkommen vorverstorbener Die Steiermark ist und bleibt das Großeltern entfiele. Die vierte Li- Land der Innovation. „Neue Pro- nie hat neben dem Ehegatten keinen dukte, Technologien und Dienst- Erbanspruch, sodass in diesem Fall leistungen sorgen dafür, dass der Ehegatte alleiniger gesetzlicher die Steiermark für die Zukunft Erbe ist. PR zz gut aufgestellt ist“, betont Wirt- schaftslandesrat Dr. Christian LR Dr. Christian Buchmann (re.) lädt steirische Unternehmer bereits zum 15. Fast Forward Award, mit dem er auch heuer wieder die besten steirischen Innovationen Buchmann. Der Preis ist sehr prämiert. Foto: KK begehrt: „Weit über 100 Betriebe und Forschungseinrichtungen be- Firmenprojekte werden in vier Vorbewertung einer Fachjury stel- werben sich jährlich“, weiß Sfg- Betriebsgrößen gestaffelt, zu- len sich 20 nominierte Unterneh- Chef Dr. Burghard Kaltenbeck. sätzlich gibt es eine Kategorie für men und Forschungseinrichtungen „Auch heuer rechnen wir wieder Forschungseinrichtungen und den am 14. September im Rahmen des mit Einreichungen auf sehr ho- Publikumspreis Public Forward Finales der großen Entscheidung. hem Niveau.“ Die innovativsten Award. Nach wissenschaftlicher zz 05/11 20 Wirtschaft Ein Falke feiert Jubiläum it einem kleinen Fest feier- Mte der Fortsbetrieb Mayr Melnhof, genauer gesagt die MM-Forsttechnik GmbH die Fertigstellung und Übergabe ihres 100. Seilgerätes der Marke „Syncrofalke“.

Mit dem in der Literatur oftmals beschriebenen „Gösser Seil- kran“ als erstes Kippmastseilge- rät Europas beginnt eigentlich die Erfolgsgeschichte der Mayr Melnhof`schen Eigenentwicklun- gen zur Bringung von Holz in zu- meist unwegsamen Gelände mit extrem hohen Geländeneigungen. Denn schon immer musste aus dem Zwang zur Rationalisierung und wegen des Fehlens entsprechender Geräte am Markt selbst Hand an- Baron Franz Mayr Melnhof (re) überreichte dem Firmenchef der Promegger Holzernte GmbH den 100. Syncrofalken. gelegt, konstruiert, ständig weiter- Fotos: Loschek, Frohnleiten entwickelt und verbessert werden. Galt es doch das Holz ohne Rück- forstmeister und späteren Forstdi- sicht auf Jahreszeit und Witterung rektor DI Kurt Vyplel eingeleiteten aus allen Lagen, also auch bergab, VP-LAbg. Wolfgang und heute von technischen Be- rasch zur Waldstraße zu bringen. Kasic dankte na- triebsleiter Ing. Walter Lengger mens des Landes und Forstverwalter Johannes Lo- Steiermark für die Mit der Entwicklung eines Uni- Initiativen, die Mayr schek fortgeführten Entwicklung versal-Laufwagens, dem Ein- Melnhof setzte. der Name Mayr Melnhof auch was „Solche Unterneh- die Technik betrifft internationales satz von Microprozessortechnik, mungen tragen Funksteuerung und schließlich zur hohen For- Ansehen genießt“, betonte daher der Entwicklung von Universal- schungs- und Ent- anlässlich der Schlüsselübergabe wicklungsquote der Seilgeräten hat Mayr Melnhof die Steiermark bei, der des 100. Seilkranes Firmeninhaber Technisierung der Holzbringung höchsten in ganz Ös- Franz Mayr-Melnhof. Stolz ist weltweit geprägt. terreich“. er auch auf die zahlreichen Mit- arbeiter und die Firma Dr. Paar Von den mittlerweile 100 in der crofalken wanderten 37 ins Aus- und Spanien. „Wir sind stolz, dass Elektronik, die zu diesem Erfolg eigenen Werkstätte gebauten Syn- land, von Slowenien bis Schottland mit dieser vom damaligen Außen- beigetragen haben. zz Energiesparmaßnahme: Kaminsanierung ie Heizkosten steigen stän- Der Rauchfangkehrer-Meister- Ddig. Viele Haushalte denken betrieb Kump aus Passail bietet über eine neue Heizung nach.Weil qualitativ-hochwertige und ange- Heizung und Rauchfang sich in passte Kamin-Sanierungssysteme, ihrer Funktion ergänzen, erfor- die den Wirkungsgrad moderner dert eine Änderung am Heizsys- Feuerstätten unterstützen und Ver- tem zugleich eine Anpassung der sottungen vorbeugen. PR zz Abgasführung. Besonders Versot- "Wenn Sie eine maßgeschneiderte tungsschäden an Kaminen sind die Sanierlösung für Ihren Rauchfang su- häufigste Schadensursache, wenn chen und Wert auf Qualität legen, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne", so moderne Heizkessel an bestehen- Hannes Fassl von der Firma Kump Ka- de Kamine angeschlossen werden. mintech. Foto: KK 05/11 Wirtschaft 21

Volksbank legte erfolgreiche Bilanz

ie Volksbank Graz-Bruck Dals in der Region stark ver- wurzelte Universalbank kann auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückbli- cken. Die Auswirkungen der Fi- nanz- und Wirtschaftskrise sind großteils überwunden worden.

Mit einem ordentlichen Betriebser- gebnis in Höhe von rund 15,9 Mil- lionen konnte das beste Betriebser- gebnis in der mehr als 100-jährigen Dr. Gerhard Reiner freut sich über ein Geschichte des Institutes erreicht hohes Wachstum im Bereich Wohnbau- werden. „Mit einer Betriebser- und Immobilienprojektfinanzierung, der einen Kerngeschäftsbereich der Volks- gebnisquote von rund 1,1 Prozent bank darstellt. Einen hohen Anteil bei liegen wir deutlich über dem öster- den Kundenkrediten betrug auch das Wachstum der Kredite an kleine und reichweiten Branchenschnitt. Das mittlere Unternehmen. Foto: KK konsequente Verfolgen unseres Geschäftsmodells, nämlich die fi- verfolgt und um neue Leistungs- nanzielle Nahversorgung der Regi- angebote – teilweise gemeinsam on, hat sich als krisenresistent und mit kompetenten Geschäftspart- nachhaltig erfolgreich erwiesen. nern – ausgebaut werden“, führt Das regionale Universalbanken- Vorstandsvorsitzender KR Dir. modell wird auch in der Zukunft Dr. Gerhard Reiner aus. zz

Ajour gibt Sicherheit bei jedem Donnerwetter Die EDV-Experten als clevere „Blitzableiter“

ommerzeit – Gewitterzeit, und Shäufig bricht bei einem satten Blitzschlag die Stromversorgung zusammen. „Es muss aber gar kein Gewitter sein, kurzzeitige Stromausfälle – oft nur im Be- reich von hundertstel Sekunden – verursachen bereits unerklärliche Systemabstürze“, weiß Stefan Fleck, Mitarbeiter von Ajour Be- triebsorganisation & Systemlö- sungen in Frohnleiten. Wenn´s blitzt und donnert, hoffentlich USV-gesichert. Stefan Fleck weiß wie´s Dann heißt es für Unternehmer klappt. Foto: KK oft hoffen und bangen, denn zum Ärger über die Hardwarebeschädi- gung sind oft auch wichtige Daten Nicht UV, sondern USV sondern ermöglichen durch integ- „futsch“, oder es dauert lange bis Mit dem Einsatz von unterbre- rierte Batterien ein ordnungsgemä- das Gerät wieder normal funktio- chungsfreien Stromversorgungen ßes Herunterfahren ihres Systems niert. Und dann wird es teuer. Wie (USV) erhält man hohen Schutz- bei längeren Stromausfällen. also können sich Firmen schützen, faktor, sozusagen einen „Strom- wenn der Computer saft- und kraft- los-Blocker“. Diese Geräte filtern Bei Fragen zu USV steht Ajour los wird? Stromschwankungen nicht nur aus, jederzeit gerne zur Verfügung. zz 05/11 22 Kultur

Mai

von Patrick Haas Im CD Player Mi, 04. Chorkonzert zum Muttertag V: Kammerchor "audite nova" Markus Wolfahrt – Ort: Bildungshaus Mariatrost Mein Weg Eisbach Beginn: 19:30 Uhr Es ist das erste Solo-Album von Markus Wolfahrt und wer Do, 05. Kulinarischer Frühling genau hinhört, entdeckt, dass V: Frauenkomitee sich der ehema- Ort: Poly Gratkorn lige Klostertaler Beginn: 18:00 Uhr heute in einer Fr, 06. Maikonzert mit dem nächsten Di- Frauenchor „Ladies 1st“ mension befin- V: Frauenbewegung det. Ein positiv Eisbach- Rein wirkender Mensch war er immer Ort: Turnsaal der VS schon, aber jetzt bekommt sein Eisbach-Rein Positivismus so etwas wie eine Beginn: 19:30 Uhr klingende Botschaft. Die neuen Sa, 07. Süße Muttertagsfreude Lieder zeigen einen veränder- V: VP-Frauenbewegung ten Sänger mit einer bekannten Ort: Hauptplatz Frohnleiten Stimme. Wolfahrt hat einen an- Beginn: 08:00 Uhr deren Weg eingeschlagen und daher ist der Titel der CD nicht Muttertagsfeier V: Kameradschaftsbund nur einer der Songs zu verstehen. Gratkorn Ort: GH Weißeggerhof, Kristina Bach – Gratkorn Große Träume Beginn: 15:00 Uhr 2011 feiert Kristina Bach ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Benefiz-Dance-Show So, 15. 10. Oldtimer-Schlösserfahrt Sa, 28. Jubiläumskonzert Das Album zur Feier heißt Kindertanzen für Kinder V: Oldtimer Freunde V: Singkreis Rein V: MMag. Beatrice-Maria Ort: Kirschenhalle Hitzendorf Ort: Stift Rein „Große Träu- Covalec-Simbürger Beginn: 10:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr me“. Ihre Träu- Ort: Kirschenhalle Hitzendorf me konnte sich Beginn: 18:00 Uhr Fr, 20. „Someone to love“ – Konzert Frühlingskonzert Kristina Bach der Liederlichen V: Leykam-Chor Gratkorn im Laufe ihrer Galakonzert V: Sensenwerk Deutschfeistritz Ort: Kulturhaus Gratkorn Karriere ja be- V: Markt- und Werkskapelle Ort: Sensenwerk Beginn: 19:00 Uhr Ort: Kulturhaus Gratkorn Beginn: 19:00 Uhr kanntlich erfüllen. Ein musikali- Beginn: 19:00 Uhr So, 29. 20 Jahre Landjugend scher Beleg dafür ist dieses Best Sa, 21. Fest der Gaukler Eisbach-Rein Of-Album bestehend aus Dance- Mundartlesung V: Tourismusverband V: Landjugend Eisbach-Rein floor geeigneten Neuaufnahmen V: Kulturreferat Hitzendorf Ort: Hauptplatz Frohnleiten Ort: Johann-Papst Halle ihrer größten Hits wie „Erst ein Ort: Pfarrsaal Hitzendorf Beginn: 11:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Cappuccino“ oder „Er schenkte Beginn: 20:00 Uhr Frühlingsklänge in Rein Vorspielstunde mir den Eifelturm“, die in liebe- Sa, 14. Benefizkonzert V: Reiner Kreis V: Pro Re Musikschule Rein voller Arbeit neu für die Discos V: Militärmusik Steiermark Ort: Stift Rein Ort: Stift Rein der Republik produziert wurden. Ort: Stift Rein Beginn: 19:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr So, 22. Florianimesse ZU GEWINNEN Preisschnapsen V: FF Eisbach-Rein Juni CDs V: GH Deutschmann Ort: GH Pröllhofer, Fladnitz Ort: GH Papstwirt Augraben/ Beginn: 10:00 Uhr Wer Freitag, 06. Mai, Semriach So, 05. 15. Schöckl Bergmesse zwischen 12:00 und 12:05 Uhr Beginn: 18:00 Uhr So, 22. 4. Strassengler Lauf V: Stmk. Berg- u. Naturwacht V: Marktgemeinde Judendorf Einsatzstelle Semriach die BEZIRKSREVUE-Hotline So, 15. Oldtimertreffen Ort: Gemeindegebiet Ort: Semriacher wählt, kann je eine V: FDC Schrems Beginn: 10:00 Uhr Schöcklgipfelkreuz von drei unserer vorgestellten Ort: Gemeinde Schrems Beginn: 10:00 Uhr CDs gewinnen. Beginn: 09:00 Uhr V=Veranstalter 03126/3640-21 05/11 Kultur 23 Benefizkonzert lässt Stift Rein erklingen ngewöhnliche Kombina- Ution. Gemeinsam mit dem von Patrick Haas Im Player DVD Chor „forum chororum“ und Die Chroniken von Narnia III der Sopranistin Anna Ryan gibt Durch ein magisches Gemädle die Steirische Militärmusik ein gelangen Edmund, Lucy und Benefizikonzert zugunsten der Eustachi- Renovierungsarbeiten im Stift us erneut Rein. in die Welt von Narnia. Schon die Zusammensetzung Hier erwar- verspricht einen spannenden tet sie eine Hörgenuss. Doch das ist nicht gefährliche die einzige Besonderheit des be- Mit den Spenden aus dem Benefizkonzert werden die vor einem Jahr eingeleiteten Mission: vorstehenden Benefizkonzerts: umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder ein Stück weiter gebracht. Foto: Edith Ertl Böse Mäch- Konzertante Werke wurden für te, die jede Gestalt annehmen dieses Großprojekt eigens neu können, gilt es, zu besiegen. instrumentiert. Einer Herausfor- Für Edmund, Lucy und Eusta- derung, der sich der mehrfach aus- TERMINE chius beginnt eine Odyssee, die gezeichnete steirische Komponist Samstag, 14. Mai, Benefizkonzert, Beginn: 18:00 Uhr sie nicht nur über alle Ozeane Franz Cibulka angenommen Sonntag, 15: Mai: auf verwunschene Inseln führt, hat. So bearbeitete er für diese Pontifikalgottesdienst mit Uraufführung der St. Georgs-Messe, Beginn: 10:00 Uhr sondern auch an ihre eigenen Besetzung das viersätzige Werk moralischen Grenzen bringt. „Regina coeli“ von Mozart sowie 14. und 15. Mai: Sonderausstellung „Leistungen der den Frühlingsstimmenwalzer und Militärseelsorge“, Freigelände vor dem Stiftshof schuf eine konzertante Fassung X-Men Trilogie BD-Box der Steirischen Landeshymne. Franz Jochum zum Taktstock es möglich. Wenige Tage nach dem In einer Welt voller Vorurteile greifen. Ein Projektchor mit 80 Konzert wird die Basilika neuer- und Hass gegenüber allem, was Es wird ein erhabener Augen- Sängern und Musikern wird den dings eingerüstet und die Arbeit an fremd ist, gelten die Mutanten blick, wenn Militärkapellmeister Stiftshof pulsieren lassen. Der der Konservierung der barocken als die gefährlichsten Feinde der Hannes Lackner und Chorleiter Zweck für die gute Sache macht Fresken fortgesetzt. E.E. zz Menschheit. Sie sind das nächste Glied in der Evolu- Heimische Pop-Sternchen tionskette. Je- der von ihnen kam mit einer präsentieren CD einzigartigen Mutation auf die Welt: mit ei- as steirische Bandprojekt ner Fähigkeit, die sich erstmals D„SixPoint1“ wurde vor vier in der Jugend zeigt. Die X-Men Jahren als Trio gegründet und ist Trilogie in HD bringt die Block- seitdem zu einer ambitionierten buster in atemberaubender Qua- sechsköpfigen Formation heran- lität in ihr Wohnzimmer. gewachsen. „Unsere Vision ist es, einen eigenständigen, unverkenn- baren Pop-Sound zu kreieren“, ZU GEWINNEN so Lead-Sängerin Katrin Ebner. Alle Songs stammen daher aus BD/DVD der Feder der jungen Truppe. Jetzt Wer Freitag, 06. Mai, SixPoint1 gewann durch zahlreiche Live-Gigs wie beispielsweise in der Grazer zwischen 12:05 und 12:10 Uhr Seifenfabrik oder beim burgenländischen „Picture On“-Festival an Reife und konnte die BEZIRKSREVUE-Hotline wertvolle Bühnenerfahrungen sammeln. Foto: KK wählt, kann eine unserer vorgestellten BDs/DVDs steht die talentierte Truppe kurz Im Herbst soll dann das Debüt- gewinnen. Tel. 0664 / 243 86 62 vor Veröffentlichung ihrer ersten album mit dem Titel „Here We Are“ 03126/3640-21 www.facebook.com/sixpoint1 Single „Till You Never Come“. folgen. zz 05/11 24 Kultur

Abschied vom Von den Besten das Beste: Beste Life Ball besuchen. Schwarz soll nen „kaiserlichen Prinzen“, einem Seelen- Bilder! möglichst dezent dafür sorgen, Spielball der Politik an. gefährten dass keine peinlichen Pannen pas- Dädalus und sieren. Prompt findet Schwarz im Der Lilienpakt Ayanee, Novum Ikarus Hotel, das er vorab für den Besuch Pro Verlag, Corina Bomann, inspiziert, ein totes Zimmermäde- 240 Seiten, € 16,90 R. Herfurtner u. Ueberreuter Verlag, chen. Und dann wird auch noch der L. Sartin, 368 Seiten, € 12,95 Sekretär des Politikers tot aufge- Annette Betz Verlag, funden. Ist es ein Terrorakt? „Abschied vom Seelengefährten“ 32 Seiten, € 12,95 schildert die Suche nach Glück Das verdeckte und Liebe in einer Partnerschaft, Welche Um aus dem Labyrinth des Evangelium der Die siebzehnjährige Christine muss die stattdessen dazu führte, um Minotaurus auf der Insel Kreta zu Bibel den Mord an ihrer Familie miterle- mit sich selbst ganz zu werden. fliehen, baut Dädalus für sich und ben und befindet sich seitdem auf Viele Menschen geben sich selbst seinen Sohn Ikarus Flügel aus Peter Pross, der Flucht. Ein Schmied nimmt in einer Partnerschaft auf und in- Wachs und Federn. Die Flucht ge- Novum Verlag, sie nur widerwillig auf, denn er vestieren ihre gesamte Energie in lingt und die beiden fliegen über 122 Seiten, € 9,45 hat Angst vor dem Geheimbund die Beziehung. Damit lassen sie das offene Meer. Doch dann wird »Schwarze Lilie«, der anschei- zu, dass ihre ihnen innewohnende Ikarus übermütig und kommt der Seit mehreren Jahrzehnten befasst nend etwas mit dem Mord zu tun Kraft erlöscht und sie sich dem an- Sonne zu nahe. sich Peter Pross mit der Bibel und hat. Als der Musketier d"Athos in deren unterordnen. Die Sehnsucht hat in christlichen Kirchen, Ge- Christines Leben tritt, scheint sie des Menschen nach der eigenen Das böseste meinden und sich dem Christen- ihrem Ziel, die Mörder zu finden, Ganzheit wird in der Spiritualität Buch aller ein Stück näher. Zeiten tum zurechnenden Randgruppen Vereinigung mit dem Seelenge- vor Ort die diversen Auslegungen fährten genannt. Magnus Myst, der Heiligen Schrift studiert und Das Lied vom Ueberreuter Verlag, einschlägige Seminare absolviert. Himmel Afrika – der 144 Seiten, € 16,95 Auffällig waren für ihn die vielen geplünderte Hertha Pauli, unterschiedlichen Auslegungen der Kontinent Leykam, Heiligen Schrift, die sich mitunter Der Magier Magnus Myst schickt 160 Seiten, € 18,00 Helmut L. Müller, die LeserInnen auf die berüchtigte vehement voneinander unterschei- Kremayr und „Schwarze Akademie“. Dort sol- den. Mit diesem Buch möchte er Scheriau Verlag, len sie schwarze Magie studieren, den Wahrheitsbeweis dafür erbrin- Als die emigrierte Autorin fest- 192 Seiten, € 21,90 um im Kampf gegen die Schatten gen, dass es im Gegensatz zu den stellte, dass viele Amerikaner bestehen zu können. Sie lernen Lehren viele religiöser Gruppen glaubten, „Stille Nacht, Heilige Autokratische, macht- und geld- über Astrale Auren, wie man ei- der Plan Gottes ist, alle Menschen Nacht“ sei ein amerikanisches gierige Herrscher ruinieren den nen Dämon beschwört oder Wasser wieder zu sich in seine Harmonie Volkslied, schrieb sie eine berüh- Kontinent, und wer heute vor dem verbiegt. Doch die Aufgaben und zurückzubringen. rende Geschichte zur Entstehung Elend fliehen will, steht spätestens Prüfungen werden immer gefähr- dieses Weihnachtsliedes. Auch an Europas Grenzen vor verschlos- licher und böser – wer sich wei- Der kleine Geschichten und Bräuche rund senen Toren. Aus den zahlreichen gert, sie auszuführen, dem droht Adler um den Christbaum sind im Buch Gesprächen kristallisiert sich he- ein schreckliches Ende. Wie die Renate Fabel, nachzulesen. raus: Afrika steht heute an einem Helden Conny und Xaver müssen Amalthea Verlag, Wendepunkt seiner Entwicklung sich auch die LeserInnen entschei- Die Amulett- 220 Seiten, € 22,95 den, wie weit sie gehen wollen. krieger Beste Bilder I Stefanie Brandstätter, D. Schwalm u. Das falsche Novum Pro Verlag, Fräulein Wir Von Napoleon Franz Joseph W. Kleinert, Karl scheint eine glänzende Zu- 140 Seiten, € 9,95 Lappan Verlag, André Igler, kunft zu liegen, doch das Schick- 168 Seiten, € 10,30 Leykam Verlag, sal will es anders. Kein Platz und Layla dient ihrem Meister und geht 184 Seiten, € 19,90 kein Monument in Paris erinnern dabei über Leichen. Doch seitdem Nach den fiesen und den reizen- an den einzigen legitimen Sohn sie Chin begegnet ist, will sie ein den Bildern kommen die "Besten Albin Scharz, Oberst im Landes- Napoleons. Renate Fabel geht dem ganz normales Leben ohne Auf- Bilder"! Und zwar die besten Car- kriminalamt Wien, soll für seinen Phänomen des „kleine Adlers“ auf tragsmorde und brutale Missionen toons des Jahres 2010, gesammelt Chef eine heikle Aufgabe über- den Grund, vermittelt interessante führen. Juki wird von ihrem Bruder und ausgewählt von zwei ausge- nehmen: Ein schwuler deutscher Details und nimmt sich mit Wär- Keth getrennt und ihre Adoptiv- wiesenen Fachleuten, Wolfgang Politiker will ganz privat mit sei- me und weiblicher Intuition des eltern machen ihr das Leben zur Kleinert und Dieter Schwalm. nem Lebensgefährten den Wiener von aller Welt im Stich gelasse- Hölle. Keth ist wie besessen von 05/11 Kultur 25

der Idee, Juki wiederzusehen, und beschäftigen sich einige Habs- kraft und Faszination von Falcos gehasst. Manche spotten gar und Aline gerät in den Krieg zwischen burger mit den „bellas artes“. Sie Liedtexten liegen im spielerischen meinen, man müsse Musikwissen- den drei Dynastien. Gemeinsam förderten ohne Rücksicht auf ei- und in der Lust an Wortneuschöp- schaft studiert haben, um ihn zu versuchen sie die Schlacht zu ver- gene finanzielle Möglichkeiten fungen. Ein Kultbuch für alle verstehen. Zu Unrecht, wie Peter hindern, aber in einem Land, das Künstler und Wissenschaftler und Falco-Fans und Liebhaber von Wehle beweist. längst vergangen ist, ist ihr Vorha- versuchten sich selbst als Kom- Dichtungen der besonderen Art. ben zum Scheitern verurteilt. ponisten und Maler. Der Autorin Erwin und gelingt es, ein neues Bild des höfi- Gustav Mahler Martha Die Genies im schen Alltags zu entwerfen und ein ein Leben in Uli Stein, Haus Habsburg neues, lebendiges Kapital unserer Kontrapunkten Lappan Verlag, 1 Geschichte aufzuschlagen. Peter Wehle, 92 Seiten, € 15,40 Sigrid-Maria Grössing, K&S Orac Verlag, Amalthea Verlag, Falco – Lyrics 224 Seiten, € 21,90 240 Seiten, € 19,95 Complete Endlich widmet Uli Stein dem Residenz Verlag, lustigsten und schrägsten Traum- Als Dirigier-Star umjubelt – als 200 Seiten, € 19,90 paar der Cartoonszene - Erwin Das mächtige Herrschergeschlecht Kompositions-Genie verkannt, als und Martha - ein eigenes Buch. der Habsburger hat nicht nur die Tyrann gefürchtet – als Ehemann Die besten Cartoons und skurrils- politische Geschichte Europas be- Zu seinen Lebzeiten war er bereit hintergangen, aus Wien hinausint- ten Erlebnisse der beiden und ihrer stimmt. Abseits von Regierungs- eine Legende, nach seinem Tod rigiert – in New York gefeiert. Bis nicht minder "speziellen" Kinder geschäften, höfischem Alltag und wurde er zum Mythos. Übrig ge- heute umstritten, wird Mahler von sind hier versammelt und begeis- ausgeklügelten Heiratsplänen blieben ist sein Werk. Die Stahl- den einen geliebt, von den anderen tern nicht nur Uli-Stein-Fans!

Verwesung; Simon Beckett Er beginnt mit einem Salzburger der Pariser Métro Schutzengel; Paolo Coelho Vortrag aus dem Jahr 1954 und wiederbegegnen. Drei Mädchen sind verschwunden. endet mit den letzten von ihm for- Der Beginn ei- Den Kampf um eine neue Welt Ein Serienkiller gesteht. Doch mulierten Zeilen, ner hinreißenden trägt jeder zuerst in sich selbst Jerome Monk einem Leserbrief, Dreiecks-Ge- aus. Bist Du dazu weigert sich zu der drei Tage schichte, die den bereit? Nur etwas verraten, wo er nach seinem Tod Widrigkeiten des kann verhindern, ihre Leichen ver- erscheint. Hier ist Lebens mit Auf- dass wir unsere graben hat. Auch nachzuvollziehen, richtigkeit, Hu- Träume verwirk- David Hunters wie Bernhard von mor und Beharrlichkeit standhält. lichen: unsere Einsatz bringt der Öffentlichkeit eigene Angst. keine Ergebnisse. gesehen werden Speichelfäden in der Schutzengel ein Acht Jahre später: möchte, wie er mit ihr spielt, wie Buttermilch; modernes spiritu- Monk bricht aus dem Gefängnis er sie für seine Zwecke benutzt, Dirk Stermann und Christoph elles Abenteuer, in dem ein Mann aus. Für David Hunter beginnt ein Skandale inszeniert – und er Grissemann mit seinen Zweifeln ringt und seine Albtraum. Denn die Dämonen der gleichzeitig seine Vorlieben, seine Ängste überwindet. Vergangenheit lassen ihm keine Sympathien, seine Vorbilder preist. Die geheimen Tagebücher von Ruhe. Dieter Bohlen und Verona Feld- Leon und Louise; Alex Capus busch, die 1000 SDer Wahrheit auf der Spur; besten Phallus- Thomas Bernhard Es ist die große Liebe: Léon und symbole, private Louise begegnen sich an der At- Gespräche über Der vorliegende Band zeigt den lantikküste im Ersten Weltkrieg, Helmut, das säch- »öffentlichen Bernhard«: Er ent- doch dann reißt ein Fliegerangriff sische Mädchen, hält, in chronologischer Reihenfol- die beiden auseinander. Sie halten erotische Fischge- ge, seine gewichtigen journalisti- sich für tot. Léon heiratet, doch dichte und vieles schen Arbeiten, seine Leserbriefe, Louise, von leidenschaftlichem mehr, was man vielleicht gar nicht seine öffentlichen Erklärungen so- Temperament, geht ihren eigenen so genau wissen will, endlich in wie die folgenreichen Interviews. Weg - bis sie sich 1928 zufällig in einem Band. 05/11 26 Freizeit Pack die Badehose ein Die Eröffnung der Badesaison steht bevor, darum gibt die BEZIRKSREVUE einen kleinen Überblick über die Freibäder unserer Region.

ie Temperaturen steigen von DTag zu Tag und die Sehnsucht nach dem kühlen Nass wird immer größer. Lange muss man allerdings nicht mehr warten, bis man sich in die Fluten stürzen kann, denn unse- re Freibäder öffnen im Mai wieder ihre Pforten und bringen manch kulturelles Schmankerl mit sich.

Der Sommer kann also kommen. Semriach: Das kleine Familienbad im Die BEZIRKSREVUE wünscht Grünen gibt es seit 1994 und wurde im allen Lesern einen schönen Start Jahr 1999 neu hergerichtet. Hier gönnt man sich einen erholsamen Badeaus- in den Sommer und jede Menge flug mit der ganzen Familie. Eröffnung: Badespaß! M.L. zz 15. Mai. Fotos: KK (5)

Das Areal in Frohnleiten wurde im Jahr 2004 eröffnet und lockte schon in seiner Das Erlebnisbad in Pernegg ist das älteste Freibad unserer Region, es wurde be- ersten Badesaison rund 45.000 Besucher an. Das umfangreiche Angebot hat so reits 1931 erbaut und seit damals einige Male erneuert. Die idyllisch-gemütliche einiges zu bieten. Die Veranstaltungen reichen von Asphaltstocksport über das Erholungs-Oase bietet Badespaß für Groß und Klein.. Am Samstag, 28. Mai, öffnet Judo-Kreativ-Turnier bis hin zur Ö3-Disco. Eröffnung: 7. Mai. das Freibad seine Pforten für Wasserratten und Sonnenanbeter.

Die „neue“ Weihermühle startet diesen Sommer in die zweite Runde. Letztes Jahr Schon seit 1987 gibt es das Tieber-Freizeitzentrum, das seit jeher im Besitz der lockte sie jede Menge Besucher an. Nun wurden die Mängel, welche im vergange- Familie Tieber ist. Das TFZ punktet durch hohe Wasserqualität und ein vielfälti- nen Sommer auftraten, behoben und das Natur Nah Bad wurde mit zusätzlichem ges Angebot an Freizeitaktivitäten. Diesen Sommer werden ein Kabarett und ein Equipment ausgestattet. Eröffnung: 21. Mai. Didgeridoo-Festival am See stattfinden. Eröffnung: 14. Mai. 05/11 Kultur 27 Stift Rein: Ein Sir spielte auf

er Vater war einst Disponent Din einer Zündholzfabrik, Hintergrund-INFO: beim Sohn funkte es aber auf Karl Haidmayer, geboren am einem ganz anderen Gebiet: der 1. Mai 1927 in Hollabrunn/ Musik. Sir Karl Haidmayer ist NÖ. ein rhythmisches Energiebündel, Studium der Musik- und wenn seine Hände über die Tas- Kunstgeschichte. Unterricht ten des Klaviers fegen. Erst aus am Konservatorium Graz, den Erzählungen seiner Lebens- Professor an der Grazer Mu- erinnerungen wird gewiss, dass sikhochschule und dem Kon- dieser Mann beinahe seit acht servatorium der Stadt Wien. Jahrzehnten Musikgeschichte Präsident des Steirischen schreibt. Tonkünstlerbundes und der Musikagitation in Seeboden/ Aufgewachsen in einem Umfeld, Kärnten. Haidmayer kom- wo ein Klavier ganz einfach zum ponierte 17 Symphonien, Hausrat gehört, begann Haidmay- Zwei Tage vor seinem 84. Geburtstag gab Prof. Dr. Karl Haidmayer mit dem Duo eine Vielzahl an Oratorien, Violarra und der Sopranistin Elisabeth Breuer ein Benefizkonzert zu Gunsten Kantaten, Orgelwerken und er im Alter von zwölf Jahren mit der Renovierung der Basilika von Rein. Das Programm umfasste den musikali- dem Komponieren. Ein Noten- schen Lebenslauf des Grandseigneur, der von Kinderliedern bis zum „Allegretto Film- sowie Kammermusik- chiccioso“, dem Neuesten aus seiner Feder, einen Bogen über sieben Jahrzehnte Stücken. Schnellschreiber ist er geblieben. Musikgeschichte spannte. Foto: Edith Ertl 17 Symphonien sind es bislang geworden und unzählige Gedich- die Musikwelt kostbare Verse in Großbritannien, stellte sich halb Universität Graz zeigen, dass der te, die der Musikwissenschaftler ebenso edle Töne umgesetzt. Sei- Europa mit Ehrenurkunden ein. gebürtige Niederösterreicher nicht vertonte. Der Freundschaft zum ne größten Erfolge aber erzielte Das Große Ehrenzeichen des nur was sein geliebtes Kernöl be- 2002 verstorbenen steirischen Haidmayer im Ausland. Die Liste Landes Steiermark und das Gol- trifft schon längst ein ausgelernter Lyriker Alois Hergouth verdankt der Ehrungen ist lang: Geadelt in dene Doktorat der Karl-Franzens- Steirer ist. E.E. zz 05/11 28 Kultur Galerie Raimann lädt zur offenen Ateliertür

ie Galerie Raimann ist seit in Frohnleiten, der mit Ausstel- Dmittlerweile drei Jahren ein lungen internationaler und regi- nicht mehr wegzudenkender kul- onaler Künstler für Begeisterung tureller Fixpunkt am Hauptplatz sorgt. Am Sonntag, 15. Mai, öff- net Michael Raimann die Pforten Schon vor der Gale- seiner Galerie ganztägig zum rie-Eröffnung war er Tag der offenen Atelier-Tür und kein Unbekannter in der Kunstszene: Als lädt zum kreativen Wirken ein. Vizepräsident der Berufsvereinigung Adresse: Hauptplatz 42 Noch bis 22. Mai sind die Wer- Bildender Künstler Öffnungszeiten: Österreichs nahm ke Raimanns bei der Ausstellung er bereits an inter- Fr. 14:30 bis 18:00 Uhr „Dressur – ART – gerecht“ der Be- nationalen Künstler- Sa. 9:30 bis 13:00 Uhr rufsvereinigung Bildender Künst- akademien teil und oder nach Vereinbarung absolvierte Ausstel- Tel. 0676 / 624 82 37 ler im Schloss Piber bei Köflach lungen im In- und zu besichtigen. zz Ausland. Foto: KK Schüler kreierten metallisches Denkmal

m die Wichtigkeit sozialer Kontakte mit Eltern sowie durch UKompetenz zu versinnbildli- offene Ohren für die Bedürfnisse chen gestalteten Drittklässler der der Schüler und durch zahlreiche SHS Deutschfeistritz kürzlich ein Lernimpulse im Schulalltag stets „soziales“ Mobile aus Metallteilen gefördert und gefordert. „Das so – gesponsert von der Firma Kai- genannte DENK-MAL soll ein An- ser. Unter der Leitung von Mag. stoß dazu sein, das positive Zu- Gertrude Schmelzer ist ein se- sammenspiel in Gemeinschaften henswertes Kunstwerk entstanden, anzuregen“, so Schulleiter OSR das die Bedeutung von Teamfähig- Helmut Tippl. zz keit, Respekt und Gemeinschaft aufzeigen soll. Gemeinsam mit Klassenvorstand Johanna Neu- hold wird die Entwicklung sozi- www.hs-deutschfeistritz.at aler Fähigkeiten durch zahlreiche Bei der Entstehung des DENK-MALs wurde Teamwork groß geschrieben. Foto: KK 05/11 Kultur 29

Die andere Welt – Thailand QUICKIES ie zurzeit in der Steiermark heit des „goldenen Westens“. „Die zz HOLZSCHNITTE Dlebende thailändische Au- andere Welt – Thailand“ ist nicht Anlässlich des 70. Geburts- torin Hathaichanok Amphan nur Kindheitsbiographie, in der tags von Pfarrer P. Simon behandelt in ihrem Werk die sehr Amphan ihre eigene Geschichte Orec zeigt das Kulturreferat kontroversen Denkschemata zwi- erzählt, wie sie unter kuriosen der Stadtgemeinde Frohn- schen Europäern und Thailändern Umständen adoptiert wird und in leiten unter dem Titel Holz- sowie kulturelle Unterschiede und Österreich unter familiären Miss- schnitt-Raritäten eine Aus- Denkweisen, die es dazu kommen handlungen zu leiden hatte, son- wahl der schönsten Werke von lassen, dass thailändische Kinder dern zugleich eine kulturelle Reise Prof. Franz Weiß im Kloster sich der Kinderprostitution hin- nach Thailand. Die Einnahmen aus Frohnleiten. Die Ausstellung geben müssen. Als zweijähriges dem Buchverkauf werden dazu wird am Donnerstag, 26. Mädchen aus einem kleinen Dorf verwendet, thailändischen Wai- Mai, um 19:30 Uhr eröffnet. bekommt die Autorin die Chance senkindern eine Schulausbildung Hathaichanok Amphans Buch be- Ausstellungsdauer: Bis 13. auf eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen und ihren Lebens- leuchtet die Problematik Kinderpros- Juni. Öffnungszeiten: Mitt- in der Zivilisation und der Sicher- unterhalt zu finanzieren. zz titution in Thailand. Foto: KK woch bis Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie Sonntag von 8:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Ohrenschmaus zz FRÜHLINGSKONZERT it einem spannenden Mu- Am Samstag, 7. Mai, erweckt Msikprogramm wartet das der Musikverein Großstübing international erfolgreiche Duo mit seinem 19. Frühjahrs- „Baltico“ am Samstag, 21. Mai, konzert musikalische Früh- im Steinernen Saal des Stiftes Rein lingsgefühle. Der erste Ton in auf. Zivile Pirkwieser (re.) auf der der Großstübinger-Stub’n wird Flöte und Chia-Tyan Yang am um 19:30 Uhr erklingen. Musi- Klavier bringen neben den alten kalische Leitung: Kapellmeis- Meistern Bach und Mozart auch ter Franz Zenz. Durch das selten aufgeführte Werke aus fer- Programm führt Johannes nen Ländern. Beginn: 19:30 Uhr. Stampler. Eintritt: Freiwilli- Eintritt: 10 Euro. Karten gibt’s im ge Spende. Klosterladen des Stiftes oder unter

Foto: KK Foto: Tel. 03124 / 51 621. zz zz FRÜHSTÜCKSKONZERT Am Sonntag, 15. Mai, spielt die talentierte Formation Tradition und Eleganz musikaisch umgesetzt d’accord ab 11:00 Uhr im Frohnleitner Pfarrsaal auf. ls Publikumsmagnet erwies Aufgrund der unterschiedli- Asich das Frühlingskonzert des chen Nationalitäten ihrer Chor- Musikvereins Markt Gratwein. leiter ist auch das Repertoire Zur Musik der Fächer-Polonaise äußerst vielseitig: Es reicht zog die Kindertanzgruppe der von Gospel, über Schlager bis Gsullerkogler ein und begeister- hin zu Pop und Rock sowie in- te die Besucher. Obmann Stefan ternationalem Liedgut. Unter Teibinger und Kapellmeisterin Sa- der Leitung von Mag. Oleksiy bine Yildiz stellten ein interessan- Pyvovarskiy werden diesmal tes Musikprogramm zusammen. „Rock-, Pop, und Jazz-Klassi- War der erste Teil des Konzerts der ker zum Besten gegeben. traditionellen Blasmusik gewid- met, änderte sich nach der Pause zz SOMMERSTART der Spielplan. In bezaubernder Am Mittwoch, 1. Juni, wird Abendrobe setzten die Damen mit die mobile Disco „Sound Sta- den elegant gekleideten Musikern ge“ die Johann Papst Halle in das Konzert mit moderner Mu- Eisbach bei der 7. „Summer Als Höhepunkt des Frühlingskonzerts wurden Ehrenobmann Erwin Hemmer und and Sun Party“ zum Kochen sik fort. Unterhaltsam und heiter Ehrenkapellmeister Franz Latzko vom Österreichischen Blasmusikverband aus- führte Gregor Waltl durch den gezeichnet. Im Foto gratulieren links im Bild Sabine Yildiz sowie rechts SP-Bgm. bringen. Einlass: 20:30 Uhr. Abend. E.E. zz Gerald Murlasits und Stefan Teibinger. Foto: Edith Ertl www.sound-stage.at zz 05/11 30 Kultur Alles Theater in den Sommermonaten

ie Tage werden wärmer, Ebenfalls Anfang Juli startet das Dalle zieht es nach draußen. Theater der Katholischen Jugend Der Sommer ist die Zeit, in der Semriach, das Stück ist allerdings Theatertüren häufig geschlossen noch nicht bekannt. bleiben und das Schauspiel ins Freie verlegt wird. Und auch die illustre Frohnleitner Theater-Truppe rund um Obmann Die Saison wird heuer vom Werner Schleich verzaubert im Theater auf der Brandluckn, von Juli wieder am Hauptplatz. Am dem schon in der vergangenen Programm steht heuer „Die Ausgabe der BEZIRKSREVUE Nervensäge“ aus der Feder von berichtet wurde, eröffnet. Am Francis Veber. Premiere ist am 13. Und 14. Mai wird das Ka- Donnerstag, 7. Juli, um 20:30 Uhr. barett Gimpel mit „Gloggi und Danach wird am 8., 9. und 10. so- Schicho“ gespielt. wie am 14., 15., 16., 17. und 20., 21., 22., und 23. Juli gespielt. Weiter geht’s im Theater am Bauernhof in Schrems, und zwar Am Theater im Hof wird dieses am 29. Juni mit dem Volksstück Jahr wieder der steirische „Faust“ „Weils wahr ist“. Weitere Ter- zum Besten gegeben - als Bene- mine: 1., 2., 3., 8., 9., und 10. Juli. fizveranstaltung für die freiwilli- ge Feuerwehr Eisbach. Gespielt Im Theater im Sensenwerk wird Das Theater Frohnleiten begeistert jedes Jahr mit spannenden Inszenierungen wird am 16., 17. und 23. Juli in der ab 2. Juli „Lumpazivagabundus“ wie im Vorjahr mit „Charley’s Tante“, überzeugend verkörpert von Hermann Tödtling. Auch die diesjährige Freiluft-Theatersaison verspricht jede Menge Johann-Pabst-Halle des Stifts von Nestroy inszeniert. kulturellen Genuss. Foto: Felix Fida Rein. M.L. zz Frohnleiten: Neuer „Raum“ Stift Rein: Am Museumstag für Kreatives Geschichte erleben m Freitag, 13. Mai, eröffnet tift Rein ist mit dabei, wenn monastischen Lebens, sondern AUlli Gollesch am Haupt- Sam Internationalen Museums- stets auch als kulturelles Zentrum platz in Frohnleiten eine inno- tag Geschichte erlebbar gemacht von Bedeutung gewesen ist. Eine vative Kreativ-Plattform in der wird.1129 von den Traungauern gezielte Auswahl an Objekten soll Passage des Hauses Nr. 24. Im so gegründet, begleitet Stift Rein seit am Museumstag den Weg des Stif- genannten „Narrenkastl“, einem fast 900 Jahren die Geschichte der tes durch die Jahrhunderte erzäh- Ausstellungsraum, genauer gesagt Steiermark. Zeugnisse aus Ge- len und Momente der steirischen „Offspace“ für zeitgenössische schichte und Kultur belegen, dass Landesgeschichte lebendig werden Kunst, werden in Zukunft mo- Stift Rein nicht nur als Mittelpunkt lassen. E.E. zz natlich Künstler ihre Werke aus- stellen. „Das Hauptanliegen mei- nes Projekts ist es, junger Kunst Stimme und Raum zu geben sowie zwischen Betrachter und Künstler zu vermitteln – ohne großartige Kosten zu verursachen“, so Initi- atorin Gollesch. Erstaussteller ist der junge Salzburger Maler Ste- Ulli Gollesch, hier bei der Vernissage „Freak Show“ in der Galerie KunstWerk fan Kreiger, der bei der Eröffnung in , startet am 13. Mai ein persönlich anwesend sein wird. viel versprechendes Kunstprojekt am zz Hauptplatz. Foto: KK

Worterklärung „Offspace“: Als Offspace oder „Projektraum“ werden nichtkommerzielle, unab- hängige Ausstellungsräume für junge, unetablierte zeitgenössische Die ehrenamtlichen Stiftsführer sind bereit, um am Museumstag auch auf selten Kunst bezeichnet, die oft in Künstlerateliers und dergleichen geführt gezeigte architektonische Besonderheiten wie das Neccessarium, eine mittel- werden. alterliche Toilettenanlage, hinzuweisen. Foto: Edith Ertl 05/11 Schulen 31 FS Rein: Aktiv und motiviert in den Frühling

ühl dich wohl und sei gut Woche wurden frische Kräuter Fdrauf – so das Motto des gesammelt und in den Speise- einwöchigen Gesundheitspro- plan eingebaut“, verrät Schullei- jekts in der FS Rein. Ziel der terin Mag. Ingeborg Muster. Gesundheitswoche war es, den Schülern einen körperlich und Zur Jahreszeit und zum Thema mental gestärkten Start in den passend wurden im theoretischen Frühling zu ermöglichen. Unterricht Kalorienberechnun- gen durchgeführt sowie der Sinn Begonnen wurde mit einem und Unsinn von Diäten bespro- spannenden Einführungsvortrag chen. Natürlich kam auch der samt Film von Ing. Annemarie mentale Bereich nicht zu kurz: Schweiger vom Frohnleitner So waren Fantasiereisen, Me- Kneipp Aktiv-Club. Dadurch ditationen und die Wirkung von wurden die Schüler über die fünf ätherischen Ölen ein Thema. Eckpunkte Wasser, Ernährung, Kräuter, Seele und Bewegung, Zu den Höhepunkten zählten der die gemeinsam eine gesunde Theaterworkshop mit Christian Lebensführung ergeben, infor- Ruck vom Landesjugendreferat miert. „Auf gesunde, saisonale und ein Besuch im Gratkorner Ernährung wird bei uns immer Fitnessstudio. zz Kneippen will gelernt sein – die Schüler der FS Rein hatten sichtlich Spaß bei Wert gelegt, speziell in dieser der Gesundheitswoche. Foto: KK 05/11 32 Schulen Lesefreitag hielt heimische Schüler auf Trab en alljährlichen Lesefreitag Kreative Impulse in Rein Dbegingen die Volksschulen „Kann man lesen bildlich darstel- entlang des Übelbachtals heuer len?“ Dieser Frage versuchten die auf ganz besondere Weise: Ein Schüler der VS Eisbach in Zusam- Sonderzug brachte die Kinder menarbeit mit den Maturantinnen aus Peggau, Deutschfeistritz und und Maturanten der 8b des BG Waldstein nach Übelbach, wo ein Rein auf den Grund zu gehen. spannendes Rahmenprogramm Herausgekommen sind mehr als auf die lesefreudigen Kids warte- ein Dutzend Keilrahmenelemente, te. Auch die Schüler der VS Rein die demnächst zu einem Ganzen und der HS Gratwein ließen sich zusammengefügt werden und ein einiges rund um das Thema lesen buntes Bild der Lesefreudigkeit einfallen. ergeben. Verantwortungsvoll un- terstützten die Maturanten den Schon auf der Fahrt im „Lese-Ex- Einfallsreichtum der Kids. „Der press“ wurden die ersten Bücher Spaß dabei war auf beiden Seiten ausgepackt und der Sonderzug Mit eigens kreierten Verkehrszeichen ausgerüstet und angeführt von der Deutsch- groß“, freute sich Direktorin Re- wurde mehr und mehr zu einem feistritzer Lehrer-Lesecombo, marschierte der Zug durch Übelbach. Foto: KK nate Prossnegg.

richtigen Lese-Zug. In Übelbach T-Shirts in Gratwein angekommen, formierte sich ein Eine besondere Idee hatte die HS1 Demonstrationszug von über 300 Gratwein: Die Schüler suchten zu Kindern. den verschiedensten Themenberei- chen Zitate und übertrugen diese Nach einer stärkenden Jause ging auf mitgebrachte T-Shirts. Diese es dann Richtung Festsaal, wo jede wurden auf öffentlichen Plätzen in Schule einen Beitrag zum Thema Gratwein aufgehängt und mit der Afrika gestaltete. Im Anschluss Einladung, sie auch gerne mitneh- begeisterte Emmi Fischer mit men zu können, versehen. Andere einer lustigen Bewegungseinheit. Wege beschritt die 3f-Klasse. Die Als Dank für die rege Beteiligung Schüler besuchten den Kindergar- Die kreativ-gestalteten T-Shirts der HS Gratwein fanden äußerst guten Anklang wurden die Kids mit einer „Klei- ten und lasen dort vor begeisterten bei der Bevölkerung. Foto: KK nen Kinderzeitung“ belohnt. kleinen Zuhörern. zz

Dass Lesen bunt und lebhaft dargestellt werden kann, bewiesen Theresa Pfandner und Julia Gruber mit ihrem Bild „Sitzmöbel Buch“. Foto: Edith Ertl 05/11 Schulen 33 HS Frohnleiten: So macht Lernen Spaß

ach Sportwoche, Skikurs Vampire“ waren Workshops der Nund Österreichrundfahrt Demokratiewerkstatt des Österrei- verbrachte die Vierklässler der chischen Parlamentes ebenso Hö- HS Frohnleiten unter Leitung ih- henpunkte wie die Fahrt mit einem res Klassenvorstandes Christine gläsernen Lift in die Kuppel der Harter-Lamb und in Begleitung Karlskirche. Natürlich durfte auch von Alfred Schriebl eine Woche ein Praterbesuch nicht fehlen und in Wien. Neben diversen Ausstel- zum Abschluss standen nach der lungs- und Museumsbesuchen, Führung in der UNO City noch den Musicals „Ich war noch nie- eine Fahrt auf die Spitze des Do- mals in New York“ und „Tanz der nauturms auf dem Programm.

Die Schüler der HS Frohnleiten hatten bei der Wien-Woche sichtlich viel Spaß – Foto: KK Die Viert- wie hier auf der Skulptur von Henry Moore vor der Karlskirche. klässler der HS Frohnleiten Französischer Koch-Exkurs Schwerpunkt weihte die engagierte genossen den Charme Wiens Ein kulinarisches Schulprojekt ver- Lehrerin ihre Schüler in die ge- in vollen Zügen langte den Französisch-Schülern sunde französische Küche ein und - wie hier beim brachte ihnen die Herstellung des Schönbrunn- von Christine Harter-Lamb ihr Besuch. gesamtes Kochtalent ab: In einem Nationalgerichts Ratatouille bei. Foto: KK „Gesundheit und Ernährung“- Bon appetit! zz 05/11 34 Jugend Heimische Jugendzentren st ellen sich vor

ie Zeit, in der ein Drehfuß- Raum für Jugendliche im Alter Dballtisch das Highlight ei- von 11-17 Jahren. Es gibt hier nes Jugendzentrums war, sind eine Kochecke für kleine Imbisse vorbei. und Snacks. In dem kleinen aber feinen Gebäude können sich die Modernste Einrichtungen wie di- Kids miteinander austauschen verse Spielkonsolen, Flatscreens und selber Ideen für kommende und PCs mit Internetzugang ge- Veranstaltungen schmieden. Un- hören zur Standardausstattung. ter zahlreichen Aktivitäten, wie Aber auch All-Time-Klassiker dem Soccer Cup oder Sautrog- wie Billardtisch, Dart, Tischtennis Regatta wird auch ein Generatio- und Brettspiele werden von den nen-Kegeln veranstaltet, bei dem Jugendlichen gerne angenommen. sich die Jugendlichen mit ihren Ausflüge, Sportveranstaltungen Eltern oder anderen Erwachsenen und Workshops sind auch aus beweisen können. dem Alltag von einem Jugend- zentrum nicht mehr wegzudenken. Jugendcafé Arena Neben der kontrollierten Frei- Fazit: Chillig, locker und freund- zeitbeschäftigung werden auch ClickIn Judendorf Foto: KK lich, so könnte man die allgemeine Essen und Getränke zum Ein- Stimmung in unseren Jugendzen- ClickIn, Judendorf Dienstag bis Samstag besucht kaufspreis angeboten und sogar tren beschreiben. Es fehlt we- Dieser neue Jugendtreffpunkt werden können. Auch in der neu- Speisekarten sind aufgelegt. der an Personal, noch lassen die wurde im Mai 2010 eröffnet und en ClickIn-Niederlassung werden Zusätzlich gibt es immer wieder Einrichtungen Wünsche offen. bietet zahlreichen Jugendlichen zahlreiche spannende Aktionen Saisonangebote, zu denen auch In und um die Gebäude herrscht einen Rückzugsort. Dieser und veranstaltet. die Kids eingeladen werden mit striktes Alkohol- und Rauchverbot. der Standort in Gratwein gehören den Betreuern zu kochen und Was aber hinter angrenzenden zusammen und sind auch mit den ClickIn, Gratwein andere Speisen außer Pizza und Bauten und Hecken so passiert, Öffnungszeiten so abgesprochen, Unter der Leitung von Helmar Toast zu probieren. Sehr viel Wert ist eine andere Geschichte. dass beide Jugendzentren von Haas bietet das ClickIn einen wird auf Outdoor-Aktivitäten

JUZ Öffnungszeiten Adresse Mitarbeiter Kontakt Jugendcafe Arena Dienstag 16:00 – 20:00 Uhr Kindergartenweg 4 Anke Heigl www.jugendcafe-arena.at Gratkorn Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr 8101 Gratkorn Christoph Pöchhacker [email protected] Donnerstag 15:00 – 20:00 Uhr Ute Schenkhirsch Tel.: 0664/96 28 600 Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Melanie Löbl Samstag 14:00 – 19:00 Uhr

Jugendtreff ClickIN Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr Schulgasse 10 Helmar Haas www.clickin.cc Gratwein Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr 8112 Gratwein Simone Hahn [email protected] Samstag: 14:00 - 19:00 Uhr Tel.: 03124/53950

Jugendraum ClickIn Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr Schulgasse 1 Helmar Haas www.clickin.cc Judendorf Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr 8111 Judendorf-Straßengel Elias Egger [email protected] Tel.: 0664/2521444

Youth Point Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr Schulzentrum Jens Hornoff www.wiki.at Deutschfeistritz Mittwoch und Donnerstag Grazer Straße 153 Daniela Klamminger Tel.: 0316/ 426565091 15:00 – 19:00 Uhr 8121 Deutschfeistritz Samstag 14:00 – 18:00 Uhr

JUZ 0815plus Mittwoch – Donnerstag Schulweg 3 Nina Radaelli www.juz0815plus.at Frohnleiten 16:00 – 20:00 Uhr 8130 Frohnleiten Sabine Gaiter [email protected] Freitag und Samstag Gregor Nechutny 14:00 – 21:00 Uhr 05/11 Jugend 35 Heimische Jugendzentren st ellen sich vor

Youth Point, Deutschfeistritz Foto: KK Halle nach Graz, einen Tag der offenen Tür mit anschließenden ClickIn, Gratwein Foto: KK Fest im Juni und eine Halloween- gelegt. So veranstaltete das Team wurde. Hier herrscht eine gute Har- Übernachtung im JUZ. eine Hüttenübernachtung mit monie zwischen den Kids und den Rafting, Klettern uvm. Der nächs- Jugendbetreuern, die den Jugend- JUZ 0815plus, Frohnleiten te geplante Ausflug findet am 7. lichen die Möglichkeit bieten sich Dieses Jugendzentrum beeindruckt Mai in die Go-Kart-Halle des auszuleben und einen kontrollier- durch umfangreiche Einrichtung, Schwarzl Freizeitzentrum statt. ten „Unsinn“ zu treiben. Die Kids welche von der Stadtgemein- zwischen 12 – 19 Jahren haben mit de großzügig finanziert wurde. Youth Point, Deutschfeistritz ihren Betreuern die Haus-Regeln Unter anderem findet man hier Im obersten Stockwerk des Schul- selbst erarbeitet und kennen daher einen Flipper-Automaten, Airho- zentrums befindet sich eine ehe- die Konsequenzen bei Verstößen. ckytisch, Playstations, Compu- Jugendcafé Arena Foto: KK malige Wohnung, die zu einem Kommende Veranstaltungen bie- ter mit Internet, Flatscreen und Jugendzentrum umfunktioniert ten einen Ausflug in die X-Citing den üblichen Sportangeboten ein Drogenworkshop gemeinsam wie Tischtennis, Basketball und mit der Polizei abgehalten. Dieses Fußball. Es gibt sogar eine kleine JUZ bietet den Jugendlichen einen Bühne mit Anlage und Mischpult offenen Raum um selbsterziehe- für Probemöglichkeiten. Zu den risch die Stärken zu fördern. Die zahlreichen Aktivitäten, die das alltäglichen Umgangsformen wie JUZ anbietet, gehören spannende das Grüßen werden aber hinten Aktionen wie Graffiti Workshops angereiht. und Projekttage. Kürzlich wurde Jörg Arbesleitner zz

Dank ClickIn- Betreuer Helmar Haas gibt es für die Jugendlichen der Region aller- hand zu erleben, wie unser Foto von der Schiffs- anreise zur Pro- jektwoche in Griechenland im Sommer des ver- gangenen Jahres zeigt. Foto: KK

JUZ 0815plus, Frohnleiten Foto: KK 05/11 36 Jugend Nachtleben: Vom Dorf in die Stadt

von Patrick Haas GAMES ON STAGE

Portal 2 (PC/PS3/XBOX360) In Portal 2 wird der Spieler mit intelligenten, teilweise wahn- witzigen und nicht selten tödli- chen Rätseln konfrontiert, in denen sei- ne räumliche Wahrneh- mung auf eine Probe bzw. auf den Kopf gestellt wird. Mit Hilfe seiner Portal-Kanone und sei- nem hilfreichen Freund, der verbesserten Havoc-Physik-En- gine knobelt er zunächst in klei- nen Laboren und im späteren Verlauf in riesigen Testgelän- den durch modern-stilistische Die Ballamann Party ist für die Jugend das Highlight des Party-Sommers.. Foto: KK bis hin zu verwitterten und vom n den vergangenen Ausgaben zeitlichen Verfall gezeichneten Party lockte im letzen Jahr über der BEZIRKSREVUE liefer- Level. I 1.000 Besucher an. ten wir einen Überblick über die Lokale unserer Region. Es war Where are the happy people Ballamann Party 2011: Darkspore Empfehlenswertes wie weniger now? 05. & 06. August (PC) Empfehlenswertes dabei, doch “Happy people all around – wel- Darkspore ist ein actionreiches auffällig war, dass 90 Prozent come to the Happy Sound”, tönte Judendorfer Jugend mit Wehmut Sci-Fi-Abenteuer, das den der Befragten angaben, eigent- das Opening aus den Boxen der entschieden, dass die Happy Sound Spieler in einen galaktischen lich eher im Uni-Viertel oder im Happy Sound Disco. Sie stellte das Disco nicht mehr stattfinden soll. Kampf mit Bollwerk anzutreffen seien als in monatliche Highlight der Juden- „Der Schaden war zu groß und dem bösar- den regionalen Lokalen. dorfer Jugend da. Doch vor zwei die Jugend wollte nicht für Din- tigen Alien- Jahren war plötzlich Schluss mit ge beschuldigt werden, für die sie kollektiv der Sie ist das Event, auf das unsere Happy Sound. Was ist passiert? nicht verantwortlich war“, erin- Darspore Jugend jedes Jahr hin fiebert – die Da die Disco, welche von der Fir- nert sich SP-Bgm. Harald Mulle. zieht. Als le- Ballamann Party in Semriach. Was ma Happy Sound Technik schon bende Waf- vor acht Jahren als Party für Freun- seit dem Jahr 1990 veranstaltet Die Jugendlichen zieht es in die fen dienen de begonnen hat – damals kamen wurde, immer mehr zum Publi- Stadt, wo die Lokale zwar teilwei- dem Spieler allerdings schon an die 800 Men- kumsmagnet tendierte, strömten se vom Ambiente her einiges zu Kreaturen mit spezifischen schen – ist heute die größte Bal- Jugendliche von überall her nach wünschen übrig lassen, doch die Fähigkeiten, die er in einem lamann Party in ganz Österreich. Judendorf. Der Andrang stieg ins Stimmung passt und leere Lokale umfangreichen Editor selbst Seit dem vergangenen Jahr findet Unermessliche – ebenso der Über- findet man so gut wie nie vor. Das kreieren kann, wie schon im sie sogar zweitägig statt. 2010 mut. Angeblich wurden die Schlä- Angebot in der Region ist dürftig, Vorgänger Spore. In den Echt- strömten knapp 4.000 Besucher gereien schon Tage zuvor im Inter- die einzig fixe Disco ist das Back zeitkämpfen ist der taktische nach Semriach, um richtig Party zu net geplant, auf jeden Fall wurde West in Gratkorn, welche im Jahr Einsatz des Kreaturen-Arsenals machen. Etwas kleiner, aber trotz- in jener Nacht, in der die letzte 2002 ihre Wurzeln geschlagen überlebenswichtig, denn ebenso dem von der Jugend heiß geliebt, Happy Sound Disco veranstaltet hat. Es ist ausgestattet mit einem wie die Einheiten der Darkspore ist das Wintersaison-Opening der wurde, von auswärtigen Jugend- Tanzlokal und einer trendigen besitzen die Baukastenhelden Ballamann Tour, welches immer lichen alles zerstört, was sich am Lounge. Der Veranstaltungsreigen besondere Stärken und Schwä- am ersten November-Wochenen- Weg zwischen Bahnhof und Mehr- reicht von verschiedenen Schlager- chen. zz de veranstaltet wird. Doch auch zweckhalle befand. Danach wurde Konzerten bis hin zur legendären die Winterversion der Ballamann von der Gemeinde sowie von der Lederhosenparty. M.L. zz 05/11 Gesundheit 37

ENERGIE Engine Fitness steigert WELTEN Reinkarnation - Sinn Ihr Wohlbefinden oder Unsinn? ngine Fitness in Judendorf te dabei bisher nicht allzu regel- er nur wissen möchte, ob er Eist auf der Suche nach 75 mäßig und viel Sport betrieben Wschon einmal gelebt hat oder Interessierten für ein viel ver- haben. Vier Wochen lang werden nicht, der hat noch nicht die Vielzahl an Möglichkeiten erfahren, die eine sprechendes Fitness- und Ge- sie dann durch ein spezielles Pro- Rückschau in ein früheres Leben bein- sundheitsprogramm um 59 gramm begleitet und am Ende wird halten kann. Durch eine Rückführung Euro: Vier Wochen lang wird festgehalten, wie sich der Gesund- können verdrängte oder vergessene unter fachmännischer Aufsicht heitszustand verbessert hat. In den Erinnerungen wieder bewusst gemacht gezielt die Muskulatur gestärkt vier Wochen absolvieren die Teil- werden. Unverarbeitete Erfahrungen und damit ihre Lebensqualität nehmer zwei Mal pro Woche ein „Unsere Muskulatur ist mitunter da- aus früheren Leben, die heute noch für verantwortlich, Fett zu verbrennen ihre Wirkung zeigen oder auch Ver- nachweislich gesteigert. spezielles Training, für das zuvor sowie unsere Wirbelsäule und Gelenke letzungen aus dem heutigen Leben ein eigener Plan erstellt wurde. zu stütze und zu stabilisieren“, weiß führen oft zu immer wiederkehrenden Der Großteil der Teilnehmer soll- der diplomierte Fitness-Trainer Josef gleichen Erfahrungen, Empfindungen Eckhart. Foto: KK Mehr Lebensqualität bzw. Gedanken. Somit treten diese Das allgemeine Wohnbefinden Ausgangsbasis. Es geht darum, verdrängten Erinnerungen zunächst kann sich verbessern und gesund- zu sehen, wie viel man mit geziel- einmal auf unbewusster Ebene in Er- scheinung. Wir erfahren sie in den ver- heitliche Probleme können gelin- tem Kräftigungstraining erreichen schiedensten Situationen und können Vier Wochen Muskel- und dert werden. „Man ist nach vier kann. Die Ergebnisse dieser Test- uns nicht erklären, wieso das immer Gesundheitstraining mit Wochen ein ganz anderer Mensch“, reihe werden mit Sicherheit künf- wieder mir passieren muss bzw. ich Diplom-Trainer um weiß Engine Fitness-Chef Josef tig in die Trainingsempfehlungen immer wieder so reagiere und denke. nur 59 Euro Eckhart, der mit dieser Studie den für Neueinsteiger einfließen. Und Öffnungszeiten: positiven Einfluss eines gezielten solche gibt es immer mehr, da ein Muss man überhaupt an frühere Mo, Mi, Fr. 7:30 – 21:00 Uhr Trainings auf die Lebensqualität gesünderes Leben und ein besseres Leben glauben? Di, Do, 13:00 – 21:00 Uhr aufzeigen möchte. Die Trainings- Wohlbefinden in den Zeiten von Nun es ist nicht gesagt, dass man im- Sa, So, 9:00 – 13:00 Uhr mer wieder den Beweis in Geschichts- stunden werden bei Engine Fitness Alltagsstress mittlerweile von al- büchern findet – aber sehr oft konnte Tel. 03124 / 516 80 oder len gesetzlichen Krankenkassen 0664 / 387 26 30 in Judendorf absolviert. Das Team man Geschichten, Ereignisse, Perso- www.enginefitness.at und die technischen Voraussetzun- als Prävention gefördert wird. nen, Jahreszahlen nachprüfen. Aber gen des Clubs bieten eine ideale PR zz geht es überhaupt darum? Oder ist es nicht bedeutsamer sich selbst besser kennenzulernen, sich selbst besser wahrzunehmen und Selbstheilungs- prozesse wieder zu aktivieren. So dass man Klarheit in seinem Leben erhält, Potentiale, Fähigkeiten wieder bewusst Mit dem Rad durch wahrnimmt und seiner Lebensaufgabe die Oststeiermark Tipp wieder näher kommt. PR zz Vortrag: Reinkarnation – Sinn oder Unsinn? 18. Mai 2011 um 19 Uhr m Sonntag, 29. Mai, geht’s Rückführungen nach Termin- Amit dem Kneipp Aktiv- vereinbarung Club Frohnleiten auf eine ge- Weitere Veranstaltungen: meinschaftliche Vital-Radtour Der Quantensprung durch die Oststeiermark. Treff- 21. – 22. Mai 2011 punkt ist um 8:30 Uhr beim 18. – 19. Juni 2011 Bahnhof von Frohnleiten, da- Von unheimlich zu nach geht’s per Zug nach Gleis- unwiderstehlich weiblich dorf, wo eine idyllische, etwa 28. Mai 2011 50 Kilometer lange Radstrecke befahren wird. Bei einem ge- Jeden Dienstag Heilmeditation mütlichen Buschenschankbe- such lässt man abschließend Birgit Niko, Lernwerkstatt ELF den Tag Revue passieren. Kos- Siedlungsstraße 19, ten entstehen nur für das Bahn- 8111 Judendorf ticket. Infos und Anmeldung: www.birgit-niko.at [email protected] Gabi Schleich, Tel. 0664 / 63 Der Radlausflug des Kneipp Aktiv-Clubs Frohnleiten verspricht viel Spaß für die 0699/11171318 84 235. zz ganze Familie. Foto: KK 05/11 38 Gesundheit Sappi lässt in die Pedale treten

undert Mitarbeiter von Sap- koordinator Andreas Lesjak mit Hpi Gratkorn lässt der Ben- der diesjährigen Beteiligung enorm zinpreis in den nächsten Wochen steigern will. Damit die Räder auch kalt. Als Teilnehmer der Aktion im verkehrstechnisch sicheren „Wer radlt gewinnt“ kommen sie Zustand sind, wird den Kollegen mit dem Fahrrad zur Arbeit, tun direkt bei Sappi ein kostenloser damit etwas für ihre Fitness und Fahrrad-Check angeboten. schonen Umwelt und Geldbörse. Sappi beteiligt sich damit bereits Wer sich auf den Sattel schwingt zum vierten Mal an der Aktion und in die Gänge kommt, hat die der FGM Forschungsgesellschaft Chance, Preise für sein umwelt- Mobilität und ARGUS Steiermark. bewusstes in die Pedale Treten zu In dieser Zeit legten die Sappi- gewinnen. Vorausgesetzt, dass bis Mitarbeiter 25.000 Kilometer mit zum 10. Juni an mindestens 21 Gesundheit und Umwelt sind im Leitbild von Sappi Gratkorn fest verankert. Die dem Fahrrad statt mit dem Auto Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Aktion von Andreas Lesjak (li.) vom Gesundheitsteam und Betriebsrat Sepp Brucher zurück. Ein Erfolg, den Betriebs- Arbeit gefahren wird. E.E. zz passt genau zu diesen Anliegen. Foto: Edith Ertl

BÜCHERWURM GEUNDHEIT Gesunde Gemeinde Frohnleiten

Abnehmen Gesund wohnen mit Genuss und leben

Philipp Haiges, Klaus Oberbeil, Leopold Stocker Verlag, Ennsthaler Verlag, 180 Seiten, € 19,90 154 Seiten, € 16,50

Rezepte vom Haubenkoch, trotz- Daheim sein, in den eigenen vier dem einfach nachzukochen und Wänden, bedeutet Geborgenheit, darüber hinaus ein Garant dafür, Frieden, Sicherheit. Doch dieses Gewicht zu verlieren. Die Haiges- Ideal häuslichen Glücks ist in Methode macht dies möglich. Gefahr. Denn nahezu alles, was wir berühren, was wir berühren, Der neue essen oder einatmen, ist che- Reichtum misch belastet. Rund 48 Prozent Unter dem Titel „Was wech- den Gemeinde Frohnleiten“ und Gesundheit aller Beschwerden rührend von selt im Wechsel“ referiert Mag. dem Frauengesundheitszentrum Sylvia Groth am Mittwoch, 18. Dr. med. Alex Witasek, allergenen Zellgiften her, die in veranstaltet wird, sind Gesund- Mai, ab 19:00 Uhr im Volks- heitsinformationen, Gespräche Orac Verlag, unseren Küchen, in Wohn- und haus Frohnleiten. Wechseljahre und Erfahrungsaustausch sowie 192 Seiten, € 19,90 Kinderzimmern nisten und ihr bedrohliches Potenzial ausdüns- sind eine Lebensphase, in der es das Stärken und Bewältigen. viele Veränderungen geben kann, Infos: Gerhild Hirzberger, Tel. Dr. med. Alex Witasek bietet in ten. Klaus Oberbeil deckt erst- und keine Krankheit. Inhalte des 0664 / 46 52 494. Eintritt frei. diesem Buch ein umfassendes Pro- mals umfassend die Schadstoff- Vortrags, das von der „Gesun- zz gramm für ein gesundes, glückli- belastung in unseren Häusern ches und erfolgreiches Leben. Die und Gärten auf. Themen des Buches: Richtige Er- Ayurveda- christliche Zeit zurückreichen, ist Einsatz etwa bei gynäkologischen nährungsweise, richtige Nahrung, Medizin die aus Indien stammende Behand- und geriatrischen Beschwerden, richtige Bewegung, Eustress statt lungsmethode auch heute aktuell. aber auch als Begleittherapie in der Distress, einfache Selbstbehand- Dr. med. S. Mathew Dieses Buch beleuchtet die medi- Onkologie oder bei Erkrankungen lung. Der Nutzen des Buches: Verlagshaus der Ärzte, zinphilosophischen Ansätze von des Stütz- und Bewegungsappa- Weniger Leidensdruck, weniger 168 Seiten, € 14,90 Ayurveda, zeigt aber auch den rats. Ayurveda ist aber auch eine Krankheit, weniger Stress, gestei- praktischen Nutzen. Zahlreiche Lebensphilosophie, die zu einem gerte Leistungsfähigkeit, besserer Obwohl die Wurzeln der Ayur- Beispiele dokumentieren den sinn- gesunden Wohlbefinden von Kör- Schlaf, stärkeres Immunsystem. veda-Medizin weit in die vor- vollen und Erfolgversprechenden per und Seele beiträgt. 05/11 Gesundheit 39

DIE Schutz vor UV-Strahlung TIERECKE uch in diesem Jahr möchte Impfen für Afrika die Allgemeine Unfallver- A 2011 sicherungsanstalt AUVA alle Arbeitnehmer, die einer erhöh- ierärzte ohne Grenzen ist eine ten UV-Belastung ausgesetzt Thumanitäre Organisation, die sind, wieder zum Thema UV- einen wichtigen Beitrag zur Ge- Schutz sensibilisieren und von sundheit von der Notwendigkeit von Schutz- Mensch und maßnahmen überzeugen. Tier in der Drit- ten Welt leistet. Alljährlich erkranken in Österreich Durch tierärzt- 2.000 Menschen an Melanom, rund liche Basisver- 400 Menschen sterben daran. Beim sorgung wird weißen Hautkrebs werden pro Jahr die Lebens- Nicht vergessen werden darf, dass bei Arbeiten unter Sonneneinwirkung ausrei- 25.000 bis 30.000 neue Fälle ver- chend Flüssigkeit zugeführt werden muss. Foto: AUVA Mag. med. vet. grundlage der zeichnet. 90 Prozent aller Haut- Anna Entner Menschen ge- krebsfälle sind bei Früherkennung Schwächung des Immunsystems Körperpartien wie Gesicht, Unter- sichert. heilbar. Intensive Sonnenexpositi- haben besonders die Spät- und arme, Ohren müssen mit einer Son- on ist bei allen Hautkrebsformen Langzweitschäden dramatische nenschutzcreme versorgt werden. „Sichere Milch für Tansania“ soll der wesentliche Entstehungsfaktor. Auswirkungen: vorzeitige Alte- Der zu verwendete Lichtschutz- in einer der ärmsten Gegenden Af- rung der Haut, Hautkrebs, aber faktor (LSF) richtet sich nach der rikas ein sicheres, nährstoffreiches Eine aktuelle Studie belegt, dass auch Augenschäden von Grauer Expositionsdauer und dem Haut- Grundnahrungsmittel gewährleis- Arbeitnehmer, die überwiegend Star, Netzhautschädigung bis zur typ. Durch Schweiß und Abrieb ten. Die heurige Aktion Impfen für im Freien arbeiten, einer bis zu Hornhautentzündung können die wird der UV-Schutz vermindert, Afrika unterstützt ein konkretes fünffach höheren UV-Belastung Folgen übermäßiger UV-Expo- sodass mindest zwei Mal am Tag Projekt. Die Spendengelder wer- ausgesetzt sind. Neben den aku- sition sein. Prinzipiell gilt: jede die Creme aufzutragen ist. Sollten den zum Aufbau einer Hof - Kä- ten Folgen wie Sonnenbrand und Bekleidung ist besser als keine. Sie Veränderungen an ihren Mut- serei im Gebiet der Maasai ver- Optimal wäre eine spezielle UV- termälern wahrnehmen, suchen wendet. Dieser ist länger haltbar Arbeitskleidung, das Tragen von Sie sofort einen Arzt auf. Lassen als Frischmilch, den Familien er- Kopfbedeckung und Nackenschutz Sie grundsätzlich ihre Muttermä- schließen sich neue wirtschaftliche und die Verwendung von UV- lern regelmäßig kontrollieren, um Möglichkeiten. www.auva.at/hautschutz Schutzbrillen mit UVA und UVB- ihr Hautkrebsrisiko zu senken! www.auva.at/merkblaetter Filter. Sonst nicht zu schützende PR zz Wir beteiligen uns an dieser Ak- tion. Wenn Sie in der Woche vom 16. - 21. Mai 2011 ihr Tier bei Sporttag: Bewegung in Frohnleiten uns wie gewohnt impfen lassen, so spenden wir die Hälfte der Impf- m Samstag, 4. Juni, ver- einnahmen. Schützen Sie Ihr Tier Awandelt sich Frohnleiten durch die Impfung und helfen Sie bereits zum 3. Mal in ein Mek- Tierärzte ohne Grenzen! PR zz ka für Sportler und alle, die es noch werden wollen. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren zahl- Weitere Informationen finden reiche Sportvereine ihre Sport- Sie auf unserer Webseite unter arten am Hauptplatz. www.tierarzt-entner.at

Nicht nur Informationen und Vor- führungen über das attraktive und vielseitige Sportangebot in Frohn- leiten werden geboten, viele der über 20 Sportstationen laden auch zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Lukrative Preise warten am Der Frohnleitner Sporttag wird auch heuer wieder für Begeisterung am Hauptplatz sorgen. Foto: KK späten Nachmittag, abends gibt’s Spannung und Unterhaltung pur Nachwuchs ihr Bestehen sichern auch früh was Teamgeist und beim Freiluftkino. Beim Sporttag und Kinder lernen durch das Zusammenhalt bedeuten“, sind sich in Frohnleiten entsteht eine abso- Vereinsleben nicht nur eine Sport- Veranstalter VP-LAbg. Wolf- lute Win-win Situation: Vereine art und eine sinnvolle Freizeit- gang Kasic und VP-GR Michael können nur mittels begeistertem gestaltung kennen, sie erfahren Raimann einig. zz 05/11 40 Sport FC Gratkorn: „Totgesagte“ Sportakrobaten begeis terten leben länger

glich Günter Friesenbichler in der das Publikum 84. Spielminute aus. Wieder ein- mal schienen wichtige Punkte im beinharten Abstiegskampf – wie zuletzt bei der 3:4-Heimpleite ge- gen den FC Lustenau – verloren zu gehen. Doch diesmal hatte der FCG das bessere Ende für sich: Andreas Bernhart erzielte post- wendend das 2:1 und Kevin Ma- ritschnegg traf in der Nachspielzeit zum vielumjubelten 3:1-Endstand. Es war ein rassiges Derby, in dem die Heimischen einen wichtigen Sieg landen konnten.

Trainer Mag. Paul Steiner war natürlich erleichtert, meinte aber nach dem Schlusspfiff: „In den letzten Spielen sind mein Co. Kevin Maritschnegg war erst fünf Mi- Georges Panagiotopoulos und ich nuten am Spielfeld und sorgte in der zusammen 100 Jahre alt gewor- 93. Spielminute für das erlösende 3:1 den.“ Jetzt ist es das erklärte Ziel, im Steirerderby. Foto: Gaby Hörzer nie mehr die „Rote Laterne“ zu ach dem 3:1-Derbysieg ge- übernehmen. Und wenn es unter Ngen Hartberg konnte der dem Strich der neunte Platz wer- letzte Platz in der Erste Liga den sollte, müssten die Gratkorner wieder an die abgege- eben in der Relegation bestehen. Eine tolle Leistung erbrachten die Sportakrobaten… …für manche ein unnachahmba rer Spagat. Fotos: KK ben werden. Jetzt hofft man, Mögliche Gegner wären Parndorf vielleicht in den verbleibenden oder Horn aus der Regionalliga ls wahrliche Artisten und Sie zeigten einen ganzen Tag lang fünf Runden sogar noch den Ost. Aber jetzt hofft man, sogar AAkrobaten erwiesen sich dass sich monatelanges Training Vier-Punkte-Rückstand auf noch die Oststeirer einzuholen. kürzlich anlässlich der Landes- gelohnt hatte und boten Leistun- Hartberg aufzuholen. Hartberg-Trainer Bruno Friesen- meisterschaften die über einhun- gen der Spitzenklasse. Natürlich bichler sieht das naturgemäß an- dert vor allem jungen Sportler in konnte nicht jeder und nicht je- Es war ein Spiel, das wieder ein- ders: „Vienna oder Gratkorn wer- Frohnleiten. des Team aufs Stockerl, doch die mal in den Schlussminuten zum den absteigen, wir wahrscheinlich Krimi wurde. Die 1:0-Führung der noch weiter nach oben rücken.“ Gratkorner (Dubravko Tesevic) H.H. zz

Die Erleichterung nach dem „überlebenswichtigen“ Sieg gegen Hartberg: FCG- Trainer Paul Steiner in Jubelpose. Foto: Harry Hörzer 05/11 Sport 41 Sportakrobaten begeis terten Großes Grazer Bike-Opening das Publikum in Stattegg

ei der Eröffnung der Grazer BBike-Saison von 6. bis 9. Mai sind sowohl ehrgeizige Bike-Kids als auch die internationale Elite am Start.

Das bewährte Programm des tradi- tionellen Bike-Openings der bike- CULTure Region Graz dehnt sich heuer auf vier Tage aus. Neben den umfangreichen Programmpunk- ten für Kinder und Jugendliche mit Radltag, Austria Youngsters Cup und Schulmeisterschaften gibt es auch 2011 den großen Biketest von „bikestore GrazNord“ mit den neuesten 2011er Modellen.

Profi-Biker am Start Die internationale Cross Country Elite geht im Rahmen des UCI Rennens der Kategorie C1 an den Am Mittwoch, 6. Mai, fällt der Startschuss für die Eröffnung der diesjährigen Bike- Start. Die österreichischen Teilneh- Saison in Stattegg. Foto: grubernd mer kämpfen dabei im Rahmen der Mountainbike Liga Austria, Eine tolle Leistung erbrachten die Sportakrobaten… …für manche ein unnachahmba rer Spagat. Fotos: KK einer der bedeutendsten interna- tionalen Rennserien Europas, um zahlreichen Klasseneinteilungen den Gesamtsieg und die Qualifi- machte es möglich, dass viele für kation für die Weltmeisterschaft. ihre Leistungen auch öffentlich Die Rahmenbewerbe auf dersel- Applaus bekamen. ben Strecke zählen zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Die Die Sportakrobatik wird paarweise Bike-Kids fahren im Rahmen des oder zu dritt geturnt und bedient Austria Youngsters Cup um die sich aus Elementen des Boden- Qualifikation für die UEC Jugend turnens gekoppelt mit artistischen Europameisterschaften, die von 16. Einlagen in Form von Hebefigu- bis 19. August ebenfalls in Graz/ zz ren. Die Teilnehmer mussten ein Stattegg stattfinden werden. PR individuell zusammengestelltes Die Strecke führt über Stock und Kürprogramm mit ausgesuch- Stein und wird den internationalen ten Musiktiteln absolvieren. Zur Radsport-Profis alles abverlangen. Bewertung gelangten neben dem Foto: grubernd akrobatischen Teil auch Haltung, Grazie und Körperspannung. Be- geistert vom sportlichen Können INFO-PROGRAMM waren auch die Vertreter der Stadt- gemeinde, allen voran VP-LAbg. 6. Mai: Stattegger Radltag für Kindergärten und Volksschulen Wolfgang Kasic sowie die Vertre- 7. Mai: Kids Bike-Opening - Das Rennen zum Austria Youngsters Cup als Generalprobe für ter der Landes- und Bundessport- die UEC Jugend EM im August in Graz/Stattegg organisation. Sie zollten dem Turn- 8. Mai: Grazer Bike-Opening Stattegg, UCI C1 - Die internationale Mountainbike Elite am verein Frohnleiten mit Barbara Start des XCO-Rennens zur Mountainbike Liga Austria 9. Mai: Kids Bike-Games, Landesschulmeisterschaften Gaich, Karin Maierhofer und 6.-9. Mai: Großer Biketest von bikestore GrazNord Heike Oberegger an der Spit- ze höchstes Lob für die perfekte www.bike09.at oder www.bikeCULTure.at Ausrichtung. zz 05/11 42 Sport

Basketball: ATUS Gratkorn hofft auf das Finale

m Landesliga-Play Off liegen Idie Herren des ATUS auf Rang zwei. Ein Spiel ist noch ausstän- Waidmannsheil dig. Am kommenden Sonntag, 8. Mai, treffen UEG Graz und Früher wünsch- der GAK aufeinander. Dann ist te man sich oft der Traum vom Finale für die das Gegenteil G-State Scorpions vermutlich von dem, was ausgeträumt. eintreten sollte. Das war auch Man muss die Tabelle ganz nüch- unter Sportlern tern betrachten: ATSE (10 Punkte) durchaus üblich. führt vor ATUS Gratkorn (9), GAK „Hals- und Beinbruch“ ist so eine (7) und UEG (7). Sowohl GAK als alte Redewendung, die eigent- auch UEG könnten durch einen lich „viel Glück“ bedeuten soll. Sieg mit den Scorpions aus Grat- Kaum freundlicher klingt wohl korn gleichziehen. Da bei Punk- auch der Gruß unter Drachen- tegleichheit die direkten Spiele fliegern. Obwohl man weiß, dass zählen, würde jedoch nur dem mit „Leinenriss und Flattersturz“ GAK der Sprung auf Rang zwei dem Kollegen wohl alles, nur das gelingen. Hoch hinaus: Wenn Markus Gallé abhebt, bleibt seinen Kontrahenten nicht viel nicht gewünscht wird. Zugegeben anderes übrig, als ihm beim Scoren zuzusehen. Foto: Gaby Hörzer – Sport frei, Ski Heil und Gut Holz Die beiden Erstplatzierten spielen klingen da schon viel positiver als danach in einer Best-of-3-Serie Wurde doch in einem wahren Jetzt werden er und seine Kolle- Aufforderung zum sportlichen Er- um den Meistertitel. Schade, Krimi Leader ATSE niedergerun- gen UEG die Daumen drücken, um folg. wenn es für den ATUS Grat- gen. 80:79-Sieg in der Overtime doch noch ins Finale zu rutschen. korn doch nicht reichen sollte. – Marc Rinner scorte 15 Punkte. H.H. zz Der traditionelle Jägergruß Waid- mannsheil passt nicht selten auch in den sportlichen Bereich. Ich er- innere mich an eine Tennisszene, Kleinfeldturnier in Frohnleiten wo beim Doppel der eigene Partner an soll die Feste feiern, wie beim Aufschlag mit einem „Blatt- Msie fallen. Unter diesem schuss“ getroffen wurde. „Waid- Motto veranstaltet der Freizeitver- mannsheil“ klang es dann vom ein für Junge und Junggebliebene, Nebenplatz, wo just in jenem Au- Stammtisch Hösele aus Frohnlei- genblick alle Augenpaare auf be- ten, heuer sein Kleinfeldfußball- sagten Aufschlag gerichtet waren. turnier. Anlässlich des 25jährigen Die Nebenwirkung des Volltref- Vereinsjubiläums soll am Sams- fers: Minutenlang konnte auf bei- tag, 21. Mai, wieder die Kugel im den Plätzen nicht richtig gespielt Waldstadion Schloss Weyer rollen. werden, da sich sämtliche Akteure Das „Egger-Leo-Gedenkturnier“ noch lange vor lachen krümmten. beginnt um 8:00 Uhr. Titelvertei- diger „WOKA United“ wird da- Ein Waidmannsheil, allerdings mit bei von 19 anderen Teams gejagt sehr bitterem Nachgeschmack, werden. Im Anschluss an die Sie- verursachte aber auch jener „Fan“, gerehrung steigt die „Oldies- und der beim Spiel Sturm gegen Rapid Schlagerparty“ mit „DJ Paul“. den Schiedsrichterassistenten mit H.H. zz einem Bierbecher traf. Damit hat er dem Fußball allgemein und spezi- ell dem SK Sturm großen Schaden zugefügt. Wer meint, ein einzelner Ausrutscher, der irrt: Eine Woche Nähere Infos: später wurde bei einem Regionalli- Obmann Robert Fasser Tel. 0664/4105002

gaspiel in Voitsberg ein Ordner von Ehrenobmann und Gründungsmitglied Franz Affenberger alias „Schwoaga“ wird zz www.stammtisch-hoesele.at einem Becher getroffen … wieder in gewohnter Manier für den STT Hösele tätig sein. Foto: Gaby Hörzer 05/11 Sport 43 Titelkampf: Reiner Dampfwalze rollt weiter – Semriach befleckt

eit nunmehr 43 Spielen ist der by in Stiwoll war es zwar knapp – STUS Rein in der Gebietsli- die Hausherren führten zur Pause ga unbesiegt. Der Titel ist den mit 1:0. Am Ende gewann aber Burschen heuer nicht mehr zu doch der überlegene Tabellenfüh- nehmen. In der 1. Klasse ist Sem- rer mit 3:2. Zwei Teams wurden riach weiterhin auf Meisterkurs, mit ordentlichen Packungen vom auch wenn die „weiße Weste“ Rasen geschossen: Der Dritte, erste Flecken bekam. Hausmannstätten, wurde in Rein mit 8:0 vernascht. Ebenfalls acht Die Reiner Kicker sind für ihre Bummerln kassierte LUV II auf Liga einfach zu stark. Beim Der- eigener Anlage gegen die Reiner

Semriach-Torhüter Marco Köppel hatte gegen TUS Rein II alle Hände voll zu tun. Der Ausgleich für die Gäste fiel buchstäblich in letzter Sekunde. Foto: Gaby Hörzer

(1:8). Bei dieser Serie ist eines Rein II und dem 1:1 gegen jetzt schon klar: Der TUS Rein kann die Truppe von Trainer Josef schnuppert in der kommenden Schöberl aber „leben“,auch wenn Saison Unterliga-Luft. der Abstand zuletzt merklich schrumpfte. Da taten die beiden In der 1. Klasse Mitte A gab Niederlagen in Gratwein (1:2) und Semriach die ersten Punkte ab. Judendorf (0:2) doch weh. Diese Die beiden Heimspiele gegen Spannung im Meisterschaftsfi- TUS Rein I ist nicht zu stoppen. Chrisoph Uitz (Bild) erzielte beim 8:1-Sieg gegen die ersten Verfolger endeten Un- nale hätte sich Semriach gerne LUV bereits nach zwei Minuten das Führungstor. Foto: Gaby Hörzer entschieden. Mit dem 2:2 gegen erspart. H.H. zz

Damen-Bundesliga: FC Stattegg im Vormarsch it zwei wichtigen Siegen der leer aus. Simona Koren rückten die Mädels vom sorgte für den Ehrentreffer. Simona Koren (li) M ist die Stattegger FC Stattegg dem Ziel Klassener- „Torgarantie“: Vier halt wieder einen Riesenschritt Am vergangenen Wochenende Tore erzielte die näher. Mit einem Sieg im nächs- junge Dame in den war Union Kleinmünchen zu vergangenen fünf ten Heimspiel wäre das rettende Gast in Stattegg. Viele Chancen Runden. Ufer wohl endgültig erreicht. für die Heimmannschaft – den- Foto: Gaby Hörzer noch stand es zur Pause 0:0. Nach Mit dem 3:0-Auswärtssieg bei dem Wechsel sorgten Elisabeth USG Ardagger wurde die „Rote Walcher (49.) und Simona Koren Laterne“ an den USK Hof ab- (66.) für die Vorentscheidung. Der gegeben. Simona Koren (2) Anschlusstreffer für die Oberös- und Christina Peintinger er- terreicherinnen (90.), die auf den zielten die Treffer zum Sieg. letzten Tabellenrang abrutschten, Heimspiel (fast) aller Abstiegssor- mehr schiefgehen. „Ein oder zwei war nur mehr Kosmetik. gen entledigen. Am Samstag, dem Punkte in den letzten drei Run- Beim FC HOCO Südburgen- 14. Mai kommt der USC Land- den sollten dann reichen“, meint land (1:3) ging das Team von Der FC Stattegg ist nun Achter und haus – Ankick ist um 17:00 Uhr. auch Stattegg-Manager Christian Trainer Martin Prosser lei- könnte sich bereits im nächsten Hier ein Sieg, dann sollte nichts Weswaldi. H.H. zz 05/11 44 Sport Laufsport-Highlights in Frohnleiten und Judendorf m Samstag, 25. Juni, ver- Awandelt sich Frohnleiten in ein Laufdorado für große und INFO kleine Sportskanonen. Der 9. www.frohnleiten.or.at/ Frohnleitner Stadtlauf bietet ne- stadtlauf ben herzlichem Ambiente auch jede Menge Extras und geht heu- www.zeitnehmung.at er erstmals mit Nordic Walking- Bewerb an den Start. In Juden- dorf fällt der Startschuss heuer Bewerbe Frohnleiten schon am 22. Mai – auch beim 25. Juni: Straßengler-Lauf gibt’s tolle 15:00 Uhr: Knirpse-Lauf Neuerungen: den Staffelwettbe- 15:15 Uhr: Kinderlauf werb für vier Personen und den 15:35 Uhr: Jugendlauf Zwergerllauf für die Kleinsten! 16:00 Uhr: Hobbylauf 16:00 Uhr: Nordic Hobby „Auf die Plätze, fertig, los!“ – Be- 17:00 Uhr: Hauptlauf reits zum 20. Mal lädt das male- rische Städtchen an der zu Bewerbe Judendorf einem Laufsportereignis für die 22. Mai: ganze Familie. Den internationa- 10:00 Uhr: Zwergerllauf len Mayr-Melnhof Stadtlauf in Start frei für die beliebten heimischen Stadtläufe: Im vergangenen Jahr gingen 10:15 Uhr: Kinderlauf seiner jetzigen Form gibt es zum mehr als 600 Läufer in Frohnleiten an den Start. Foto: KK 10:30 Uhr: Jugendlauf 1 und 2 neunten Mal, wobei der „Raben- 10:45 Uhr: Nordic Walking steiner Energy Walk“ heuer seine Über die Jahre hinweg hat sich der senschaftlicher Beratung durch 11:00 Uhr: Staffel Premiere feiert. Stadtlauf von einem Geheimtipp die Merkur-Versicherung, einem 11:00 Uhr: Hobby zu einem beliebten Ausflugsziel großes Gratisobst- und Mehlspei- 11:00 Uhr Hauptlauf Vor allem Sportler, denen es nicht für die ganze Familie etabliert – senbuffet, gschmackigen Weckerln nur darum geht, eine Strecke von und das nicht nur aufgrund der und Live-Musik sowie dem allseits man selbst mitläuft, bei den dies- A nach B möglichst schnell hinter idyllischen Streckenführung mit beliebten Erinnerungsgeschenk jährigen Laufsportereignissen sich zu bringen, sondern die viel- Blick auf die unverwechselbare sollten auch die „verwöhntesten“ wachsen wir alle zu einer großen mehr Wert auf das Gesamtpaket Silhouette, sondern auch wegen Starter begeistert sein. Laufsportfamilie zusammen“, freut einer Laufveranstaltung legen, der zahlreichen Extras, mit denen sich Organisator und Initiator des kommen in Frohnleiten voll auf die Athleten verwöhnt werden: „Egal, ob man das Spektakel nur Frohnleitner Stadtlaufs VP-LAbg. ihre Kosten. Von Massagestationen, sportwis- als Zuschauer mitverfolgt oder ob Wolfgang Kasic. zz Laufsport-Vizemeister – trotz Gegenwind

oller Erfolg für den Semria- Platz zwei wurde souverän er- Tcher Läufer Sebald „Sewi“ kämpft. Dem Dritten nahm Kreiner Kreiner. Bei der Steirischen in der Schlussrunde noch sieben Bahnmeisterschaft in Irdning Sekunden ab. Seine nächsten gro- erkämpfte er über 10.000 Meter ßen Ziele hat er bereits rot im Ka- den Vizemeistertitel in der Klas- lender markiert: Am 12. Juni will se „M40“. Der siebente Gesam- er bei der Dolomitenradrundfahrt trang über die 25 Runden zu je 123 Kilometer und 2680 Höhen- 400 Meter erfüllte ihn mit Stolz: meter bewältigen. Ende August „Es war schon hart – bei Wind- nimmt er den Ötztaler Radmara- spitzen bis zu 60 km/h hatte man thon in Angriff. Dort warten 238 das Gefühl gegen eine Mauer zu Kilometer und rund 5.500 Höhen- Ausdauerspezialist Sebald Kreiner drehte bei den Steirischen Meisterschaften laufen.“ meter. H.H. zz in Irdning sehr erfolgreich seine Runden – und wurde mit Silber belohnt. Foto: KK 05/11 Sport 45

Frohnleitner Faustballer im QUICKIES

zz Goldener Nachwuchs Aufstiegskampf Die Basketballmädchen des ach einem herben Rück- ATUS Gratkorn sicherten sich Nschlag der SV MM Faust- in Wolfsberg den Österreichi- ball-Nachwuchsmannschaft in schen Meistertitel der Klasse der Hallenmeisterschaft kämp- U14. Im Finale wurde Klos- fen die Frohnleitner Faustballer terneuburg mit 69:35 besiegt. jetzt in der neuen Saison um den Michaela Wildbacher wurde Aufstieg in die 1. Bundesliga. zur besten Spielerin des Tur- niers gewählt. Ein Freudentag „Unser Nachwuchs war in der Hal- für Cheftrainerin Vera Kis: lenmeisterschaft leider sehr glück- „Die Geschichte wiederholt los. Nachdem alle Mannschaften sich – vor neun Jahren wur- unentschieden gespielt hatten, ver- den wir auch Österreichischer loren unsere Jungs das letzte Spiel Meister, mit Mädchen, die gegen Deutschlandsberg. Das heute in der Bundesliga spie- ergab für Deutschlandsberg den len.“ Jugendtitel und für uns leider den letzten Platz“, gab sich Obmann zz Sensationsaufsteiger Niko Wieser sichtlich enttäuscht. Der SV MM Karton Frohnlei- Doch das ist für die heimischen Die Frohnleitner Faustball-Cracks geben heuer alles – schließlich geht’s um den ten sorgt weiter für Furore in Aufstieg in die 1. Bundesliga. Foto: Gaby Hörzer Faustballer noch lange kein Grund, der Landesliga. Letzte Großtat Trübsal zu blasen, denn die neue war ein 5:2-Sieg in Fehring. Saison hat bereits begonnen und DIE NÄCHSTEN TERMINE Thomas Zankl (2), Bezsat jetzt geht’s um den Aufstieg in IN FROHNLEITEN Bulduk, Harald Feichter die 1. Bundesliga. „Das wird eine und Christoph Isenburg schwierige Aufgabe – das Feld ist 15. Mai: 3. Runde Landesliga, 9:30 Uhr erzielten die Tore. Nächstes 21. Mai: 4. Runde Bundesliga Aufstiegsplayoff, 15:00 Uhr Heimspiel am kommenden hart umkämpft“, so Wieser. In der 29. Mai: 4. Runde Landesliga, 9:30 Uhr Freitag, ab 19:00 Uhr im Sta- Landesliga ist Frohnleiten nach wie 02. Juni: 6. Runde Bundesliga Aufstiegsplayoff, 10:00 Uhr vor langjähriger Titelverteidiger. 02. Juni: 2. Runde Jugend, 12:00 Uhr dion Ungersdorf. H.H. zz zz Farbenprächtig Siebenmal Gelb und einmal Erfolgreiche Prüfungsablegung im Gelb/Rot beim Gebietsliga- derby Deutschfeistritz gegen Reitstall Holzer Rein. Spielertrainer Daniel Jantscher brachte Deutsch- reizehn Reiterinnen sind feistritz (35.) in Führung. Dkürzlich zur Sonderprü- „Hauptdarsteller“ war aber fung für Reiterpass und Rei- wohl Marko Mack. Er glich ternadel angetreten. Mit schö- für den TUS Rein in der 35. nem Wetter, guter Laune und Spielminute aus und kassier- ein wenig Aufregung zeigte der Gelb/Rot (74.). Mit zehn Mann Reiternachwuchs des HRSV gewann Rein, weil Martin Frohnleiten Süd tolle Leistun- Eibisberger (84.) traf. gen in Dressur, Springen und Theorie. zz Gespannfahrturnier Am Sonntag, dem 22. Mai, Strahlende Gesichter nach einem erfolgreichen Prüfungstag: Hannah Moderer, findet in Gams der erste von Somit konnten sich am Ende des Lydia Kramberger, Julia Noel, Nicole Mantei, Anna Mulle, Laura Mulle, Christa Tages fast alle ihren österreichi- Glatz (vorne, v.l.n.r.) und Stefanie Holzer, Theresa Strassegger, Katharina Rumpl, vier Teilbewerben zum Stei- schen Reiterpass oder ihre Reiter- Roswitha Steinhofer, Dr. Peter Schilling, Lina Wagendorfer, Elisabeth Ploder, Sandra rischen Fahrercup statt. Rund Foto: KK nadel abholen. Besonderes Lob Fuchs, Saskia Lesijak und Sarah Reinisch (hinten, v.l.n.r.) 40 Gespanne werden ab 10:00 gab’s von Dr. Peter Schilling Uhr auf dem Gelände der Fa- nicht nur für das hohe Niveau milie Reisinger im Einsatz der Kandidaten, sondern auch für INFO sein. Für Kinder bietet der die Leistungen der Trainerinnen 24. – 26. Juni: Veranstalter RC Frohnleiten Stefanie Holzer und Sarah Steirische ländliche Meisterschaften im Springen an diesem Tag Gratis-Kut- Reinisch. zz schenfahrten. zz 05/11 46 Menschen

spielte er Flügelhorn, inzwischen zeuger bei der Kult-Band Opus ihren zwei männlichen Kollegen beherrscht er alle Blechblasinst- geschafft und wurde kürzlich vom eine von drei steirischen Somme- Menschen rumente, von der Posaune bis zur Bundesministerium für Unterricht, liers auf dem Gebiet Fleisch. aus dem Bezirk Tuba. 35 Jahre im Vorstand der Kunst und Kultur geehrt. Musik, 30 Jahre Kapellmeister, Abschluss 50 Jahre aktiver Musiker, macht Meisterlich Versilbert sich Franz Latzko besonders um die Jugendförderung und die Blechbläserausbildung verdient. Kapellmeisterin und Tochter Sabine Yildiz freut sich mit ihrem Vater über dessen Würdigung. Schlagkräftig Foto: KK Foto: Foto: KK Foto:

Foto: Edith Ertl Foto: Für seine Weinsommeliers gehören heutzu- großen tage zum guten Ton der gehobenen Eine wahre Expertin in Sachen Eine ganze Musikkapelle freut sich Verdienste Gastronomie und sind weitläufig Nahrungsmittelversorgung ist mit ihrem Ehrenkapellmeister über als Musik- bekannt. Neu hingegen sind ihre die ehrgeizige Deutschfeistritze- dessen verdienstvolle Auszeich- pädago- fleischlichen Pendants – die so rin Mag. Natalie Pötscher, die nung. Franz Latzko wurde vom ge in der genannten Fleischsommeliers. kürzlich ihr Studium der Wirt- Österreichischen Blasmusikver- Schlag- Katrin Jauschnig wurde kürz- schaftswissenschaften an der Uni band mit dem Verdienstkreuz in zeugschu- lich für ihre außergewöhnlichen Graz mit ausgezeichnetem Erfolg

Silber geehrt. Die Überraschung KK Foto: le Studio Geschmacksnerven ausgezeichnet. abgeschlossen hat. In ihrer Di- war perfekt. Das Frühlingskonzert Percus- Nachdem die Übelbacherin im plomarbeit hat sie sich mit dem des Musikvereins Markt Gratwein sion wurde der in Peggau ansässi- Zuge ihrer erfolgreichen Meister- Thema „Ethisches Supply Chain wurde für eine würdige Unterbre- ge Drummer Günter Grasmuck prüfung eine spezielle Ausbildung Management und dessen Verbrei- chung zur Bühne für den verdienst- kürzlich zum Professor berufen. in Linz absolviert hatte, darf sie tung im österreichischen Lebens- vollen Musiker. Franz Latzko kam Grasmuck hat seinen musikali- sich jetzt offiziell „Fleischsomme- mittelhandel“ auseinandergesetzt. als Jugendlicher zur Musik. Mit 13 schen „Durchbruch“ als Schlag- lieuse“ nennen. Damit ist sie neben Die BEZIRKSREVUE gratuliert! 05/11 Kleinanzeigen 47

ment gesucht, 30 oder 40 Stunden, selbst- nen, 30m zum Strand. 0664/2104435 Frohnleiten-Nord: EFH, ca. 142 m² Wfl., KLEIN ständiges Arbeiten, MS Office-Kenntnisse, ca. 1.000 m² Grund, 5 Zi., 2 Garagenpl., kommunikativ, gepflegtes Auftreten, gute Gratwein: 78,35 m², zentrale Lage, Kü- Carport, Keller. KP: € 205.000,-- RE/MAX ANZEIGEN Umgangsformen, Berufserfahrung von Vor- che eingerichtet, 3 Zimmer, Bad, WC, Graz-Süd Hr. Wieser 0664/470 45 35 Zu verkaufen teil, Bewerbungen an tourismus@frohnlei- Vorraum und Abstellraum, SAT TV; An- ten.at od. Tourismusverband Frohnleiten, fragen unter 03124-51370 Fr. Melinz Sonstiges Hauptplatz 2, 8130 Frohnleiten zu vermieten Brennholz u. Hackschnitzel aus heimi- schem Wald, Biomassehof Waldstein eGen, Reinigungskraft: 2 x in der Woche für ca. Gratwein: sonniger Baugrund, 740 m² , Gratis Autoentsorgung, einfach anru- www.biomassehof-stmk.at/waldstein. 2–3 Std. 03126/2436 mit Wochenendhäuschen 33 m² , Flugdach, fen wir holen das KFZ ab und entsorgen 0664/4131063 od. 0664/2108421 Nebenräume, Gartenlaube und Griller. es, und das alles kostenlos. Mehr Info Reinigungskraft: 2 x in der Woche für ca. 0680/2377842 unter 0664/8218693 Zimmerpflanzen: versch. Arten und 6 Std. 03126/3640-20 Größen, günstig abzugeben. 0676/9063555 Frohnleiten: ETW, 59 m² , EG, Grund, Autoentsorgung „Gratis“ wir holen Realitäten Terrasse, 2 Zi, Tiefgarage, Keller, Bezug Ihr KFZ, das nicht mehr für die Straße Flohmarktware billig abzugeben. Ende 2011. 0676/6014781 zugelassen ist oder welches Sie nicht 0650/4161230 zu verkaufen mehr brauchen, mit Unfall- oder Mo- Frohnleiten: 4-Zimmer-Whg. Am Kogl, torschaden usw., ab und entsorgen es Mini Motorrad. 0664/5296436 Gratwein: Lagerraum, 37 m², zent- 2. Stock, sehr sonnig, 89 m², € 120.000,- kostenlos, schnell und zuverlässig, auch ral, trocken, gute Zufahrt, Erdgeschoß, Privatverkauf: 0664/46 52 494 ohne Typenschein, Karossen günstig. € 3,-- + MWSt./m². 0664/5008024 od. 0676/9430544 Jobbörse 0664/5312546 Frohnleiten: kleines Häuschen, ca. 80 m² Wfl, 3 Zi., ca. 688 m² Grund, Nebenge- Auto für Export gesucht, alle Marken, Tourismusverband Frohnleiten: Mitar- Biograd/Kroatien: Ferienwohnung voll- bäude, Garage. KP: € 99.000,-- RE/MAX auch ohne Pickerl, Unfall oder Motor- beiterIn für Info-Büro und Projektmanage- ständig eingerichtet, ideal für 4–6 Perso- Graz-Süd Hr. Wieser 0664/470 45 35 schaden usw. 0676/954 11 52

Impressum: Medieninhaber und Hrsg.: Wolfgang Kasic, WOKA Management & Kommunikation e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126/3640, Fax 03126/3640-15, [email protected], www.woka.co.at Hersteller: Druck GmbH & Co KG Mitarbeiter: Jörg Arbesleitner, Edith Ertl, Patrick Haas, Harald Hörzer, Gaby Hörzer, Martina Kitting, Miriam Leitold, Verena Tscherk, Ulrike Zach Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (wie z.B. Funktionär/-in) verzichtet. Ent- sprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkenntlich, durch PR oder e.E. gekenn- zeichnet.