# NATUR, KULTUR, TOURISMUSINFORMATION AUSFLÜGE GRAZ & REGION GRAZ #regiongraz RUND GENUSS – Herrengasse 16, T +43 316 8075-0 [email protected] UM GRAZ AUSFLÜGE www.graztourismus.at 2020 www.regiongraz.at DIE SICH LOHNEN. Sehenswertes, SIEBEN TAGE DIE WOCHE FÜR SIE DA: Kulinarisches & GLEICH VOR DEN STADTTOREN VON GRAZ INFORMATIONEN, ZIMMERBUCHUNG, Tipps für Aktive GIBT ES UNENDLICH VIEL ZU ENTDECKEN – STADTFÜHRUNGEN & AUSFLÜGE, UND BEINAHE NOCH MEHR ZU GENIESSEN. SOUVENIRSHOP & TICKETVERKAUF, GUTSCHEINE, PROSPEKTBESTELLUNG Aus dem urbanen Flair der zaner und steinerne Bollwerke Stadt sind es nur ein paar Kilo­ vergangener Jahrhunderte an meter hinaus aufs Land – es der steirischen Schlösserstraße.­ ist herrlich, in frischer grüner Und allerorts werden Sie von Share your memories Natur tief durchzuatmen steirischen Köstlichkeiten aus with us by using the # und die Ursprünglichkeit und Küche und Keller geradezu ver- Schönheit des Steirerlandes­ zu führt – am besten Sie verkosten #visitgraz genießen. Besuchen Sie seltene die bekannten steirischen Weine Naturschauspiele und kulturelle direkt beim Winzer und neh- #regiongraz Kleinode, steile Hänge an den men das frische Kernöl für Zu- Weinstraßen, die Sommer­ hause gleich vom Bauern mit! We’ll love you forever! frische der weltbekannten Lipiz- www.regiongraz.at www.visitgraz.com @visitgraz SCHLOSSBERG GRÜSST SPIELBERG! Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Region Graz & Graz Tourismus. Konzeption und Gestaltung: Kufferath, Werbeagentur Graz, ­www.kufferath.at. Titelbild: Fotograf Tom Lamm, Künstler Werner Reiterer. Fotografie: Tom Lamm, Harry Schiffer, Rene Vidalli, picfly – TV Region OberGraz, GEPA Pictures – 2020 DÜRFEN SICH DIE FANS AUF EINE ­Mur­hof­gruppe, Bogensportclub , Klaus Leitgeb, Lupi Spuma, DENKWÜRDIGE FORTSETZUNG VON ­ Huacaya – Schöcklblick Alpacas, Stunt.at, Stiefkind, Österreichisches „SCHLOSSBERG GRÜSST SPIELBERG“ FREUEN. Luftfahrt­museum, Mias ­Photoart, Gemeinde Fernitz-Mellach, Abenteuer- park Graz, ­Grazer Golfclub, Projekt Spielberg, Naturpark Almenland, Archiv Steiermark Tourismus. Die Fotomodelle wurden teilweise von Kastner & „Schlossberg grüßt Spielberg“ lautet seit einigen Jahren das Motto, Öhler aus­gestattet! Alle Informationen und Preise vorbehaltlich Satz- & mit dem die steirische Landeshauptstadt stolz die Verbundenheit Druckfehler. Änderungen vorbehalten. Für alle personenbezogenen Bezeich- nungen in ­dieser Broschüre gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. zum Motorsport-Eldorado Österreichs in der Obersteiermark aus- drückt. Meilensteine, wie der legendäre Showrun des damals jüngs- ten Formel-1-Dreifachweltmeisters Sebastian Vettel, die Piloten-­ Parade mit den Stars der MotoGP in der Grazer Innenstadt, sowie zahlreiche weitere Initiativen im Herzen der Stadt sind unvergessen. www.projekt-spielberg.com Österr. Skulpturenpark Österr. Tragöß Mürzhofen Schäffern a. d. L. e St. -rabnitz 115 Einöd Allerheiligen p Teufelstein Schäffern Oberdorf y Jakob i. W. Festenburg Hochkogel 54 Rettenwandhöhle St.Marein l 1171 1498 y Hochneukchn. Unt.- L a Hafendf. Stanz i. M. A . riedauwerk m i n g Graschnitz Falkenstein Waldbach Mönichwald St.1314 St.Marein r Auf der J Gschaidt Redlschlag Hafning b. T. Kapfenberg e Schanz o Lorenzen Pilgersdf. Kapfenberg c h g Bruck Pinggau Schörgendorf a l l a Friedberg Sparberegg Stuben Trofaiach Tanzenberg- Frauenberg b Fischbach n d h F ochl Bruck tunnel (2446 m) c e Bernstein St.Peter- i s i Wenigzell Dechantskchn. Gai s an der Mur Knoten 1629 F Bernstein Freienstein t Vorau Bruck a.d.M. y r Ehrenschachen Schreibersdf. Am Straßegg i Lockenh Proleb Niklasdorf St.Jakob t Strallegg Pinggau- Tauchen ern Rennfeld z Stift Friedberg gtal Niklasdorf-Ost S35 TOPHolzschlag AUSFLUGS- Donawitz Bruck/Mur Rohrbach Bruck a.d.M.- St.Erhard b. M. Gasen Schl. Aichberg 63 Oberkohlstätte Traboch Leoben-Ost Oberaich Pernegg Pinkafeld Pinkafeld a. d. M. Hochlantsch Miesenbach Lafnitz Mariasdf. Goberling Traboch 116 Leoben y 1720 8 Kirchdorf Grafenschachen A9 Leoben-West 335 Mautstatt Teichalm Masenberg Ob.- ZIELE INGesc DER Göss Birkfeld y Grafendorf Riedlingsdf. Bad Tatzmannsdf. Teichalm- 1261 L Kn. St.Michael Mautstatt b. Hartberg a -schützen St.Michael c h a l p e see Loipersdf. rsberg M Mixnitz f P o y Sommeralm Heilbrunn n H u Drachenhöhle Pöllauberg Staudach i. B. i Unt.- S36 i. O. i Buch- r n St. Stefanan o.L./ 1643 tz Koglhof Naturpark Pöllauberg Unt.- schachen k REGIONStadtschlaining GRAZ & Kaisersbergersberg Röthelstein Pöllauer Tal Penzendf. a Rechn Tyrnau St.Kathrein a. O. Lungitz Über 200 Ausflugsziele Maut Laufnitzdorf Frondsberg Schl. Oberwart Neumarkt St.Stefan ob Leoben Laufnitzdf. Röthelstein Hartbg. St. Weiden Baierdf. Neuberg Mkt. Allhau bei Rechnitz Markt Kraubath Fensteralm Rothleiten Fladnitz Passail Pöllau Johann y -Nord a. d. Teichalm i. d. H. Lafnitztal/ 50 SpitzzickenDER STEIERMARK: Lobming 1642 Anger Hartberg Oberwart Dürnbach GRATIS Preg 64 Graßlhöhle Ponigl Gleinalmtunnel Frohnleiten-S. Wolfau 57 Feistritz/itz/St.Lorenzen (8320 m) A9 Frohnleiten 72 Hartberg Unterwart Pfannberg Schölbing Großpetersdf. Speikkg. e Stubegg Arzberg Oberfeistritz Stubenberg Rotenturm a. d. P. S35 Naas Neuhaus Kemeten Von März bis Oktober können Sie die enzen b. Knfd. y -Badl Schielleiten Oberbuch Jabing p Maut Übelbach Plenzengreith Schaubergw. Haselbach Unt.-rohr Hann 1988 Peggau- Arzberg b. Weiz Ob.- Kulm l Stuben- Kaindorf Geiseldf. Oberdf. en Mitte fladnitz bergsee NORDEN SÜDEN Sehenswürdigkeiten von Graz und seiner a Neuhof Waldstein Lurgrotte Puch Tiefenbach Rohrbach B Semriach Garrach Weiz b. W. Schl. Herberstein Wörth Litzelsdf. a. d. T. Kotezicken n Übelbach 54 a. d. L. Region Graz Region Graz Peggau Mortantsch St.Johann b. H. Ebersdf. Sebersdf. Umgebung gratis entdecken! i Knoten Schöckl Stinatz Olbendf. y Schöckl- Preding Etzersdf. Hirnsdf. e Deutschfeistritz seilbahn Neudau ÖsterreichischesKohfidisch Österreichischer Skulpturenpark l 1445 Neustift  Großstübing St. Unterfladnitz Pischelsdf. Blaindf. Sebersdorf- Neuberg De G Geistthal Kleinstübing Radegund Kroisb. Bad Waltersdorf Bad Stegersbach ­Freilichtmuseum StübingSch Airbase One Ehrenfels b. Graz Waltersdf. Kirchfidisch Friesach Großpesendf. Hohenbrugg Wie das geht? Hörgas A9 Ebersdorf St. Burgau RauchwartStift Rein Fernitz-Mellach Ruprecht Großsteinb. Leitersdf. Bocksdf. St.Kathrein Kainach b. V. Gratkorn-Nord a. d. R. Prebensdf. Groß- Sie nächtigen bei einem Partnerbetrieb im Almenland Stift Rohrbrunn 57 St.Michael i. B. 72 64 hartmannsdf. Sensenwerk Deutschfeistritz Erlebnishof Reczek Graden Eggersdf. b.G. I Gratkorn-S. Andritz lzb Bad Blumau Rohr i. B. St.Pankrazen Rein a Lindegg und die GenussCard ist ab der ersten Nacht im Preis Gratwein c Gamischdf. h Sinabelkchn. e Graz-Nord Maria Trost Wilfersdf. 57a WallfahrtskircheTobaj Maria Straßengel Südsteiermark p L Straßengel Ra Nestelb. Uhlheim Deutsch- i b 65 Eisenhüttl INKLUDIERT! Die GenussCard ist Ihre kostenlose l Afling e 65 nitzb. i. Ilztal RehgrabenS b Judendf. Ehrensdf Unt.-großau Bierbaum Frohnleitent Römermuseum Flavia Solva a Salla o Ilz Neudf. r c b. P. Gleisdorf Deutsch- Sulz e b h St.Oswald Gösting -Süd A2 ba St. -West Sinabelk. Großwilfersdf. m Eintrittskarte zu über 200 Ausflugszielen und vier Krenhof Piber ch Kaltenbrunn Lurgrotte PeggauUrbersdf. & Semriach Naturpark Südsteiermrk 06 Bartholomä GRAZ Gleisdorf- Bärnbach Thal Laßnitzhöhe Hochenegg Benndf. Ilz- Kukmirn Gerersdf. b. G. kg. Köflach Plabutschtunnel Eggenberg Hofstätten Fürstenfeld Kesselfallklamm Weinmuseum Schloss Gamlitz Thermen. Sonneck (9755 m) Uhrturm a. d. Raab Walkersdf. Altenmarkt Strem Maria Lankowitz Stallhofen Hart Mkt. Laßnitzhöhe Nestelb. b.G. Hartmannsdf. Rudersdf. Güssing Ottendf. Fürstenfeld Welsdorf Schöckl St. RadegundHeiligenb bei Graz Weinlehrpfad & Bernau Puntigam St. Reiteregg Margarethen b. G. Söchau Dobersdorf Großmürbisch Naturpa Voitsberg 70 G.-Webling Raaba Breitenfeld Quellenwege57 St. RadegundWeinidy bei Graz ­Weinbauschule Silberberg Edelschrott St. a. d. Raab Übersbach 65  Der Naturpark Almenland ist das größte Almweidege- Leonroth Krottendf. Straßgang Feldkchn. Kn. Breitenhilm Loipersdf. Eltendf. b. Ligist Köppling S.-bg.b.G. Graz-Ost Marein Studenzen Riegersburg 66 irschegg 70 Flugh./ Thondorf b. F. Königsdf. Kitzeck Weinmuseum biet Europas, ein perfektes Wander- und Ausflugsziel St.Martin Hohenburg Söding Kn. Graz-West Feldk. Fladnitz Riegersburg Stein Poppendf. Rabafüzes a. W. Seiersbg. Flughafen Hausmannsttn. Liechtenberg Vasszen Mooskchn. Graz - Thalerhof Lafnitz OSTEN 70 Ligist Tobelbad Schwarzl- Oberdf. Kirchberg a. d. R. Kornberg 8 und liegt nur 50 km nördlich von Graz. Herzogberg- see a. Hochegg R Hatzendf. Maria Heiligenkreuz tunnel (2007 m) A2 aa Edelsbach im Lafnitztal sattel Pack U.-prem- Fernitz Prosdf. b Schützing Johnsdorf 57 Bild Region Graz Die Südsteirische Weinstraße barahaus . Mooskchn. stätten Schachenwald 68 Raabau Szentgotthárd Premstätten Kalsdf. b.G. Lödersdf. Hohenbrugg Mogersdf. ® Steinberg Hötschdf. sebastian RELOADED Modriach Feldbach Jenners- Csörötnek Dobl Kalsdf. Heiligenkreuz Rax Rábatótfalu Wir sehen uns. Packsattelcksattel Modriach Lieboch Lichendf. Hainfeld 57 Máriaújfalu egg Kalcherkogel- Lannach Zettling a. Waasen dorf Neumarkt a.Arboretum d. R. & Teehaus WESTEN tunnel (1993 m) Kasten Paldau Mühldorf Reinischkogel Wund- Kirchbach Oedt b.F. St. Alsószölnök www.almenland.at enstein y 1463 St.Stefan schuh i.Stmk. Fehring Welten Martin Kainbach – Farkasfa Kon Region Graz Mur Allerheiligen Perlsdf. Stein ob Stainz 76 b. Wildon a. d. R. . Hebalpe Reinischwirt e 1380 Pichling St.Josef Zwaring Gleichenberg Windisch-Minihof Taggerhof & Wetterturm Johannes Kepler Sternwarte 67 negg p Weitendf. Kapfenstein Rohrbach St.Stefan l Apátistvánfalva Schöcklblick & Hügelland Alpakas Ernst Fuchs Kirche – St.Oswald Stainz Wildon Wildon im Rosental Bad Tabor Minihof-Liebau Örfalu Szalafő Wetzelsdf. Kain 73 Gleichenbg. Kamp a i. Freiland ach St.Georgen Finkenegg a. d. Stiefling Neuhaus Tauka Felsőszölnök Johann Joseph Fux Geburtshaus Jakobuskirche Thal r Bad Gams Naturpark d Schönbg. Gnas am Klausenbach Mettersdf. Hornegg A9 St.Margarthen Jagerberg Raab-Örség-Goricko o Dolenci Osterwitz Preding b. Lebring Merkendf. Schloss Dornhofen Eggersdorf Arnold Schwarzenegger Museum Rassach aßni Kalch Bonisdorf hach K Weinebene Freiland L tz Lebring 66 Šalovci Orisze 1668 b. Deutsch- Wohlsdf. Lebring Frauheim Wolfsberg h Krusdf. St.Anna Planetenwanderweg Eggersdorf Eisenbahnmuseum Lieboch . landsberg c Gornji Petrovci rg Dornegg Wettmann- i. Schwarzautal a Dirnbach Hodoš Glashütten Eybesfeld b Trahütten stätten ß Frutten Ba Gedenkstätte „Korenstub’n“ – St.Nikolai a Straden Oststeiermark Groß Tillmitsch Obergralla ob Draßling S Jurij Grad Frauental St.Florian St.Nikolai a. d. Laßnitz i. S. Leibnitz RiegersburgKercaszomor Bartholomäer Kegelstatt Deutsch- Kitzeck Kaindf. Pichla Domanjševci i. S. landsbg. Frauenthal Klöch l Leibnitz Hart Schloss Kornberg Weststeiermark St.Andrä usa Pertoca Hollenegg i. Sausal Sa Tieschen Macˇkovci g Ahnherrnschloss Wagna Perbersdf. Vinothek St. Anna am Aigen Lipizzanergestüt Piber Gr.Speikkogel Fresing 74 b. St. V. Oberspitz Klöch 440 Magyarszom Trag St.Martin 67 .Ulrich Schwanberg Sulm Weinburg im Sulmtal Vogau-Straß Straden Hundertwasserkirche Bärnbach Heimschuh St.Veit am Saßbach Deutsch- Fokovci St.Peter i.S. Gleinstätten am Vogau Unterpurkla Szentg St.Anna Eichfeld Goritz Cankova Tierwelt & ­Gartenschloss Glasmuseum Bärnbach Limberg Welsberg Ehrenhsn. Straß i.Stmk. 69 Burgstall Brunn Großklein Gersdf. Lichendf. Gosdorf Halbenrain Skakovci Wiel Herberstein Theaterweg St. Josef Wernersdf. Wies Gündorf Spielfeld Puconci St.Georgen Gamlitz Spielfeld Apacˇe Bad Mureck Naturpark Pöllauer TalKobilje Schloss Stainz & Altenmarkt Pitschgau St.Johann i. Saggautal 69 Selnica Radkersburg Martjanci St. Soboth 69 St.Oswald Oberhaag Bogojina Vinzenz ob Eibiswald Ratsch Sˇ entilj ob Muri Zgornja Velka Bärenschützklamm Stainzer Flascherlzug Eibiswald Maltschach a. d. Weinstr. Gor. Radgona Ettendorf St. M.SobotaM.Sobota Lorenzen Arnfels Sv. Ana Patanjci Grasslhöhle,DDobrovniko bKaterloch Burg & Burgmusum Naturpark v Slov. Goricah Rothwein 76 Leutschach Trautenburg Rakicˇ an RenkRenkovcio Magdalensberg Südsteirisches Weinland Jurski Vrh Krog Lavamünd A1 Jareninski Dol SLO Raabklamm Deutschlandsberg . Radlpaß Schloßberg Sp. Radenci M Zg. Kungota Jakobski Dol u Schaubergwerk Arzberg Feuerwehrmuseum Groß St. Florian 437 r Turnisˇcˇ e 80 a L ob Dravi e Radlje d Muta Gaj Pesnica Jurjovski Dol 1 Brezno nad Mariborom Sp. Ivanjcii Lenart Verzˇej Melinci ˇ v Slov. Goricah 3 Crensˇovci Velika P Dravograd D Ozˇbalt Kamnica ob Dravi Pernica Osek Vuzenica Vuhred r a a Videm Krizevci Gor. Bistrica v 1 WIE VIEL ZEIT Zur Orientierung | 3 HABEN SIE?

KLEINER TIPP, GLEICH ZU BEGINN: PLANEN SIE UNBEDINGT EIN PAAR STUNDEN FÜR DIE SCHÖNHEITEN DES GRAZER UMLANDES EIN – SIE WOLLEN DOCH NICHTS VERSÄUMEN?

In dieser Broschüre finden Sie zahlreiche lohnende Ausflugsziele in unmittelbarer Umgebung von Graz und in der Ost-, Süd- und West­ steiermark. Die Fahrzeit zu den Sehenswürdigkeiten beträgt (mit dem Auto) zwischen wenigen Minuten und maximal einer Stunde.

Region Graz

20 km 50 km GRAZ

Weststeiermark Oststeiermark­

Südsteiermark

INHALTSVERZEICHNIS: Süden...... Seite 30 Norden...... Seite 4 Region Graz...... S. 31–35 Region Graz ...... S. 5–15 Südsteiermark...... S. 36–39 Osten...... Seite 16 Westen...... Seite 40 Region Graz...... S. 17–23 Region Graz...... S. 41–45 Oststeiermark...... S. 24–29 Weststeiermark...... S. 46–49

AKTUELLE BUS- UND BAHNVERBINDUNGEN: Mobil Zentral: T +43 50 678910, www.mobilzentral.at Weitere Informationen unter www.verbundlinie.at 4 | Norden | 5 Picknick im Grünen – Wo schmeckt die zünftige Bauernjause am besten? Sie haben die Wahl: Ruhige und beschau­ Auf in den liche Wiesen & Gärten sowie einen gut gefüllten Picknickkorb für zwei Personen inklusive Leihdecke gibt’s im Österrei­ chischen Freilichtmuseum Stübing. NORDEN DEUTSCHFEISTRITZ – FROHNLEITEN – GRATKORN – GRATWEIN-STRASSENGEL – PEGGAU – SEMRIACH – STATTEGG – ST. RADEGUND – ÜBELBACH –

Vor den Toren der Region Graz geht’s zur Bärenschützklamm.

Ein „Fahrradies“ – das ist der Norden der ­Region Graz. Ob gemütlich am Mur­ radweg, sportlich bei einem Gipfelsturm­ oder talwärts auf der ganzjährig befahr­ baren Downhillstrecke – hier kommen Radbegeisterte auf ihre Kosten. Österreichisches Freilichtmuseum­ Stübing 6 | Region Graz – Norden | 7 NÖRDLICH VON GRAZ WIRD VIEL GUTES FÜR LEIB, GEIST & SEELE GEBOTEN! NEBEN DEN ABSOLUTEN HIGHLIGHTS STIFT REIN, ­ÖSTERREICHISCHES FREILICHTMUSEUM STÜBING UND LURGROTTE VERRATEN WIR HIER SOZUSAGEN UNTER FREUNDEN UNSERE LIEBLINGSTIPPS.

. Stift Rein Stift Rein Nur wenige Kilo tfernt meter vom Grazer Stadtzentrum en

STIFT REIN N | Stift Rein

Rund 20 km nördlich von Graz ÖSTERREICHISCHES erhebt sich malerisch die barocke ­FREILICHTMUSEUMN | Österreichisches Freilichtmuseum STÜBING Stübing Klosteranlage von Rein. Seit 1129 leben hier ununterbrochen Zister- Im Freilichtmuseum Stübing zienser Mönche und damit handelt durchwandert man Österreich vom es sich um das älteste noch beste- bis nach hende Zisterzienserstift der Welt. und lernt in idyllischer Umgebung Erhabene Schönheit strahlt die Waldschenke Bäckerseppl Bau- und Lebensweisen sowie barocke Stiftskirche aus, in der Bi- regional typische Werkzeuge bliothek begeistern mittelalterliche vergangener Tage kennen. Es ist Handschriften aus der klostereige- eine Welt ländlichen Lebens und nen Schreibstube, und die ausge- Arbeitens, die in einem ruhigen dehnten Stiftswälder laden zu Spa- WALDSCHENKE „BÄCKERSEPPL“ Seitental der Mur in rund hundert ziergängen und Wanderungen ein. In gemütlicher und entspannter original bäuerlichen Bauten aus „Ein Blick hinter Klostermauern“ – Atmosphäre kann man ganzjährig sechs Jahrhunderten weiterlebt. Führungen ab 28. März, tgl., hautnah Freundschaft mit Geiß, 1. Apr.–31. Okt., tgl., 9.00–17.00 Uhr 10.30 & 13.30 Uhr, für Gruppen Hirsch und Kitz schließen und die (Einlass bis 16.00 Uhr) | 8114 Stübing, ganzjährig­ mit Voranmeldung | Schönheiten der Natur und den T +43 3124 53700, www.museum-­ Rein 1, 8103 Rein, T +43 3124 51621, Ausblick auf Stift Rein genießen. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing joanneum.at/freilichtmuseum www.stift-rein.at www.baeckerseppl.com 8 | Region Graz – Norden | 9

Versteinerte Riesen, Fledermäuse, eine schöne Bärin und Wasser mit geheimnisvollen SENSENWERK Kräften – entdecken Sie am Märchen­wander­ N | Sensenwerk Deutschfreistritz weg das Geheimnis des Lebens! Schon der ­DEUTSCHFEISTRITZ Startpunkt bei der Lurgrotte Peggau ist Bevor Mähdrescher und Balken- ein Erlebnis für sich! www.lurgrotte.com mäher die Arbeit der Bauern ent- scheidend erleichterten, war die Sense eines der wichtigsten Werk- zeuge in der Landwirtschaft. Im Sensenwerk ­Deutschfeistritz ehemaligen Sensenwerk blieb die gesamte Produktionsanlage mit ihren sechs riesigen Wasserrädern als Museum erhalten. Die Räum- lichkeiten bilden zudem einen spannenden Rahmen für Theater, Konzerte und Kunstausstellungen. 1. Apr.–30. Okt., Mo.–Fr., 14.00–17.00 Uhr | Sa., So. & Ftg., 13.00–17.00 Uhr | Rudolf-­Klug-Gasse 2, 8121 ­Deutsch­feistritz, T +43 3127 42200, www.sensenwerk.at

Wallfahrtskirche Maria Straßengel

WALLFAHRTSKIRCHE Sakralbauten Österrreichs gehört. MARIAN | Wallfahrtskirche STRASSENGEL Maria Straßengel Übrigens: Von der Burgruine Gösting in Graz führt eine ab- Nur wenige Kilometer nördlich von wechslungsreiche Wanderung Graz erhebt sich weithin sichtbar mit herrlichen Aussichtspunk- Lurgrotte Peggau auf einem Hügel die kleine Kirch- ten nach Maria Straßengel. siedlung von Maria Straßengel. Kirche ganzjährig geöffnet | ­Führungen Eine Wehrmauer umfriedet den gegen freiwillige Spende können TROPENAUSSTELLUNG IN GRATKORN Pfarrhof, die Taverne, das barocke im Pfarramt (T +43 3124 51255) Am Blumenbauernhof Teibinger begibt man sich auf eine „Neugebäude“ und die Wallfahrts- vereinbart werden | Am ­Kirchberg 16, faszinierende Entdeckungsreise durch über 30 Jahre gesammelte kirche, die mit ihrem Turm zu den 8111 Gratwein-Straßengel,­ Kunst- und Kultgegenstände des Weltenbummlers Walter Sandler. bedeutendsten hochgotischen T +43 3127 41355-30, www.obergraz.at Führungen nach telefonischer Vereinbarung! T +43 3127 42417 10 | Region Graz – Norden | 11

PEGGAU: 2. Apr.–31. Okt., tgl., 9.00– 16.00 Uhr, Führungen zu jeder vollen Stunde von 10.00–15.00 Uhr | ­Nov.– März, Führungen nur mit Voranmeldung | LURGROTTE PEGGAU Lurgrottenstraße 1/2, 8120 Peggau, N | Lurgrotte Peggau und Semriach & SEMRIACH T +43 3127 2580, www.lurgrotte.com

Die Lurgrotte ist die größte wasser­ SEMRIACH: 15. Apr.–31. Okt., tgl., durchströmte Tropfsteinhöhle 10.00–16.00 Uhr (ab 2 Erwachsenen), Österreichs. In die Grotte, die der Hauptführungen um 11.00, 14.00 & Lurbach in das Kalkgestein genagt 15.30 Uhr | im Juli & August zus. um hat, dringt seit Jahrmillionen Ober- 9.45 & 12.40 Uhr sowie auf Anfrage | flächenwasser ein, lagert stetig 2. Nov.–14. Apr., Sa. um 14.00 Uhr, So. Kalk ab und formt so eindrucks- um 11.00 Uhr und auf Anfrage (ab 5 Frohnleiten volle fragile und mächtige Kunst- Erwachsenen) | 26. Dez.–6. Jän. 2021, A werke. Von Peggau oder Semriach tgl. um 11.00 und 14.00 Uhr | uf E aus können Sie in diese faszinie- Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach, rk u rende Höhlenwelt eintauchen. T +43 3127 8319, www.lurgrotte.at nd un gs tou r im Fr eien oder in FROHNLEITEN der H N | Frohnleiten öhle. Romantik, Atmosphäre und BURG RABENSTEIN un­verfälschtes Naturerlebnis UND JAPANEUM verbinden sich zu einem Ausflugs­ Auf einem Felssporn hoch über ziel der ganz besonderen Art: dem Murtal thront die Burg Raben- ­Frohnleiten. Der mediterrane auto­ stein und wacht über das Murtal. freie Hauptplatz mit gemütlichen Die Anfänge der Burg reichen Schanigärten in historischem bis ins 12. Jahrhundert zurück. Lurgrotte Semriach Ambiente oder der idyllisch am In einem separaten Flügel der Burg Ufer der Mur gelegene Volkshaus­ befindet sich auch das Japaneum, park mit seiner Pflanzenvielfalt welches Sie von 24. April bis 1. ABENTEUERFÜHRUNGEN IN LICHT- & KLANGERLEBNIS IN machen Frohnleiten zu einem Ort, November in die Bilderwelt des DER LURGROTTE PEGGAU DER LURGROTTE SEMRIACH an dem man gerne etwas länger alten Japan entführt. Begleiten Die Abenteuerführungen führen Eine Lichtshow lässt auch den verweilt. Ein besonderer Genuss Sie die japanischen Fabelwesen 4 km tief in die Höhle zu fantas- größten Tropfstein der Welt ganz sind unterhaltsame Musikveran- auf ihrer Reise von den ersten tischen Tropfsteinformationen, neu erstrahlen. Erst durch die spe- staltungen von Jazz bis Klassik Darstellungen im Holzschnitt bis Kletterstrecken, Sintervorhängen ziellen Lichteffekte wird ein wahrer und das Theater am Hauptplatz. in die Gegenwart zu Manga, Anime und Höhlengängen. Dauer: zwi- Kosmos an Formen und Farben Frohnleiten, T +43 3126 2374, und Computerspielen. schen 5–7 Stunden von Dezember sichtbar, der vor nicht allzu langer www.frohnleiten.at www.burg-rabenstein.at bis März (nur mit Voranmeldung). Zeit noch im ­Verborgenen lag. 12 | Region Graz – Norden | 13

SCHÖCKL ST. RADEGUNDN | Schöckl St. Radegund BEI bei Graz GRAZ

KESSELFALLKLAMM Mit seinen steilen Hängen und der BETRIEBSZEITEN: Mai–Okt., im N | Kesselfallklamm ausgedehnten Hochfläche ist der Winter auf Anfrage, SEILBAHN:­ Herrliche Spazierwege, vorbei an Schöckl (1.445 m) für Mountain­ Mo.–Fr., 9.00–17.00 Uhr | Sa., So., wildromantischen Wasserfällen. bike- und Downhill-Freaks­ (Schöckl Ftg. & Sommer­ferien, 9.00–18.00 Uhr, Diese Schlucht lässt sich über gut Trail Area) sowie für Wanderer ­HEXENEXPRESS: Mo.–Fr., 10.00–16.30 gesicherte Steiganlagen innerhalb ein besonderes Erlebnis. Darüber Uhr | Sa., So., Ftg. & Sommer­ferien, einer Stunde auch mit Kindern hinaus begeistern „Wege und ein 10.00–17.30 Uhr | Schöckl Seilbahn, ­relativ leicht durchwandern. An Motorikparkour für Alle“ (u. a. mit Schöcklstraße 23, 8061 St. Radegund, ihrem oberen Ende liegt die Markt- Spiel- und Fitnessgeräten für T +43 3132 2332, ­www.schoeckl.at, gemeinde Semriach – hier sollten Rollstuhlfahrer), ein Disc Golf Par- www.schoeckl-trail-area.at Sie unbedingt eine Pause einplanen. cours, ein Natur-Spieleweg, eine Tipp: Unbedingt auch einen ­Abstecher Ausgangspunkt: Sandwirt, Kessel­ Orientierungslaufstrecke und die in den Kletterpark bei der Talstation fallstraße 13, 8102 Semriach, Sommerrodelbahn ­„Hexenexpress“. machen. www.kletterpark-schoeckl.at T +43 3127 80980-9, www.sandwirt-­ kesselfall.at, www.semriach.at

Schöckl St. Radegund bei Graz Quellenwege St. Radegund bei Graz

QUELLENWEGE 19. und 20. Jahrhunderts. Tipp: ST. NRADEGUND | Quellenwege St. Radegund BEI bei GRAZ Graz Audioguide APP downloaden, damit die „Ungarische Runde“ 22 architektonisch kunstvoll ge- erkunden und den Erlebnisführer fasste Quellen in St. Radegund „St. Radegunder Quellenwege“ bei Graz können auf zahlreichen mit Wandertipps und vielen nütz- Rundwegen erkundet werden. Die lichen Informationen sichern! Kunstwerke tragen die Namen Gästeinformation der Kurkommission von adeligen Stiftern, Kurgästen St. Radegund bei Graz, T +43 3132 2334, Kesselfallklamm Semriach und den großen Kurärzten des www.st-radegund.regiongraz.at 14 | Region Graz – Norden | 15

SO SPORTELT DER NORDEN Sport im Norden, vertreibt Kummer und Sorgen. Tieber-Freizeit-Zentrum Frohnleiten Freizeitzentrum Bad Weihermühle

TIEBER-FREIZEIT-ZENTRUM T +43 676 3426234, www.tiebersee.at SPORT- & FREIZEITPARK FROHNLEITEN T +43 3126 51190, www.frohnleiten-kg.at/sport FREIZEITZENTRUM BAD WEIHERMÜHLE T +43 3124 51300-0, www.obergraz.at SCHWIMMBAD & FREIZEITZENTRUM ST. RADEGUND T +43 3132 5344, www.st-radegund.regiongraz.at ERLEBNISBAD SEMRIACH T +43 664 5700217, www.semriach.at

GOLFCLUB MURHOF Freizeitzentrum St. Radegund Golfclub Murhof Frohnleiten T +43 3126 3010, www.murhof.at

BOGENSCHIESSEN SEMRIACH & GRATWEIN-STRASSENGEL www.semriach.at, www.bogensport-bogenbau.at

BIKECULTURE REGION GRAZ, MURRADWEG R2 & MOUNTAINBIKE-WEGENETZ Genussradeln, Flussradeln oder Biken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Fordern Sie die ­aktuelle Radkarte der Region Graz an. www.bikeculture.at, www.murradweg.com

Bogenschießen Semriach Murradweg 16 | Osten | 17

Seinem „Inneren Schweinehund“ Los geht’s in den ­gegenübertreten, „Bäume ausreißen“ oder „sich in Gold aufwiegen lassen“, ganz tief durchatmen oder einmal nach Herzenslust schreien – dieser Erlebnis­ OSTEN weg auf der Laßnitzhöhe bietet Spaß und EGGERSDORF – HART – KAINBACH – Unterhaltung für die ganze Familie! KUMBERG – LASSNITZHÖHE – NESTELBACH – ST. MAREIN –

Splish Splash! Naturbad Eggersdorf und well welt Kumberg – das heißt Bade­ spaß in allerbester Wasserqualität, ohne chemische Zusätze und ohne Reue!

ie Oststeiermark. in d uf A Schlösser, Burgen und Gärten: darauf – und auf vieles mehr – stößt man in der Oststeiermark.

Spielen Sie Golf? Eigentlich ganz egal, die Fun-Sportart „Farmersgolf“ im Freizeitzentrum St. Marein bei Graz ist auf jeden Fall ein Riesenspaß!

sebastian RELOADED® 18 | Region Graz – Osten | 19 DER OSTEN STEHT FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WOHLBEFINDEN! Laßnitzhöhe ERFAHREN SIE, WAS ARBORETUM ODER SEBASTIAN RELOADED­ ® BEDEUTEN UND WAS SICH HINTER BEGRIFFEN WIE „WALDBADEN“ UND „ACHTECKSTADL“ VERBIRGT.

Im Osten g eht die Sonne auf! SEBASTIAN RELOADED® sebastian RELOADED® DERO ERLEBNISWEG | Sebastian Reloaded FÜR DIE GANZE FAMILIE

Die 25 Erlebnisstationen des LASSNITZHÖHE Teehaus Terrainkur-Erlebniswegs bieten Der Kurort Laßnitzhöhe, nur 15 km neben dem ultimativen Bewegungs- von Graz entfernt, führt völlig zu abenteuer, Wissenswertes über Recht den Titel „Heilklimatischer Gesundheit, Fitness, Bewegung, Kurort“ und steht für Medizin, ARBORETUM & TEEHAUS Ernährung, Stressabbau und Er- Gesundheit, Ernährungskompe- O | Arboretum & Teehaus holung. Durch das einzigartige tenz, Schönheit und Vitalität. Ein botanischer Garten mitten in Konzept und die besondere Insze- T +43 3133 2204, der Natur mit einer unglaublichen WALDBADEN nierung wird es Ihnen hier keines- www.regionlassnitzhoehe.at Ansammlung von Urformen an Waldbaden bedeutet, die vielfäl- falls langweilig. Ob Läufer, Walker Bäumen und Sträuchern kombi- tige, positive Wirkung (sowohl oder Spaziergänger, ob Jung oder niert mit einer bewusst bepflanz- physisch als auch psychisch) des Alt – sebastian RELOADED® hält ten Landschaft (mehr als 200 Waldes für die eigene Gesundheit für alle etwas Spannendes bereit. verschiedene Pflanzenarten). Ein bewusst zu nutzen. Mit behut- Ein hoher Spaßfaktor ist garantiert! ehrfürchtiges Stück Natur, das sam geführter, fachkundiger Auch die Vegetation ist bestens für zu allen Jahreszeiten Balsam für Begleitung kann jeder Waldbaden einen Terrainkur-Erlebnisweg geeig- das Auge und die Seele ist. Mit- kennen lernen, erproben und in net: Edelholzreiche Laubwälder mit ten im Arboretum befindet sich seiner Wirkung verstärken und Ahorn treffen auf ­Schwarzerlen-, ein Teehaus-Pavillon. Ein stiller vertiefen. Das Arboretum und Eschen-, Buchen-, Tannen- und Ort, wo die Ruhe auch „innen“ Teehaus in Laßnitzhöhe eignen Fichtenwälder und bieten Ihnen ankommt, da man bewusst in sich dazu hervorragend und wer Natur pur in ihrer schönsten Form. die Natur hineinhorchen kann. „im Wald sein“ erlebt, bemerkt sebastian RELOADED® www.sebastianreloaded.at www.arboretum.co.at unmittelbar, dass Wald wirkt. 20 | Region Graz – Osten | 21

FUX-FESTSPIELE BEI DER GEBURTSHAUS DES STYRIARTE (2018–2023) BAROCKMUSIKERSO | Geburtshaus Johann Joseph Fux Wussten Sie, dass auch die JOHANN JOSEPH FUX styriarte Johann Joseph Fux zum Thema macht? Die Opern von In der Gemeinde Nestelbach bei Johann Joseph Fux (1660–1741) Graz befindet sich das Geburtshaus sind ein ungehobener Schatz. des Komponisten und Musiktheo- Sie sind so italienisch wie jede retikers Johann Joseph Fux, ein Bild- Oper von Händel oder Vivaldi, stock mit einem Mosaik vom Künst- aber hinter ihnen steckt noch Wetterturm Schöcklblick Alpakas ler August Raidl und ein Gedenk- mehr: die unberechenbaren Ein- stein bei der Kreuzung Hirtenfeld. fälle eines steirischen Bauern- , T +43 3133 2208, buben und die Lust des Wiener www.regionlassnitzhoehe.at, Kaiserhofes, sich auf höchstem www.nestelbach-graz.gv.at Niveau unterhalten zu lassen.

KAINBACH – TAGGERHOF SCHÖCKLBLICK & O | &Kainbach WETTERTURM – Taggerhof & Wetterturm HÜGELLANDO | Schöcklblick & Hügelland ALPAKAS Alpakas

Die „Schloss-Spiele Reinthal“ im Lust auf eine entspannte Tour Taggerhof – welche ihren Namen mit Alpakas durch Wiesen und vom ehemaligen Veranstaltungs- Wälder oder umgeben von natur- ort und gleichnamigen Schloss geschützten Streuobstgärten und haben – laden zum Träumen und Blumenwiesen? Aufgrund ihres zu einem amüsanten Abend ein. ruhigen und friedlichen Charakters Sie sind seit vielen Jahren ein be- vertreiben Alpakas jede Sorge liebter und geschätzter Fixpunkt und jeden Stress. Überzeugen der (Sommer-)Theaterszene. Sie sich selbst, bei einer indivi- Der nicht weit entfernte Wetter­ duellen Trekkingtour – im Grazer turm gilt als Insider-Tipp und Schöckl- oder Hügelland. In haus- Johann Joseph Fux Bildstock Klingensteiner Achteckstadl Vasoldsberg ist ein volkskundliches und eigenen Hofläden finden Sie eine bauhistorisches Denkmal. Er Auswahl an Produkten wie Kopf- läutete an heißen Sommerta- kissen, Wolle und einiges mehr. KLINGENSTEINER ACHT­ECKSTADL VASOLDSBERG gen das Schlechtwetter ein. KAINBACH: Frauensäulenweg 2, Vasoldsberg, das Tor zum Hügelland, lockt mit dem Klingen- Hoffentlich hören Sie ihn nicht Kainbach bei Graz, T +43 664 5091741, steiner Achteckstadl viele Besucher und vor allem Wanderer an. läuten, damit Sie auch trocken www.schoecklblick-alpakas.at Er fällt durch seine Ziegelornamente auf und wurde als erster wieder nach Hause kommen. VASOLDSBERG: Kreuzstraße 1, bäuerlicher Stadl Österreichs unter Denkmalschutz gestellt. Hönigtalerstraße 30 bzw. 2, Vasoldsberg, T +43 699 18165111, Ein beliebter Selfie-Ort: Wer ein romantisches Foto machen Kainbach bei Graz www.huegellandalpakas.at möchte, ist hier genau richtig. www.regionlassnitzhoehe.at 22 | Region Graz – Osten | 23

SCHLOSS DORNHOFEN Planetenwanderweg Eggersdorf O | EGGERSDORFSchloss Dornhofen Eggersdorf

Vielleicht wurde Dornröschen hier SCHWIMM- UND von ihrem Prinzen aus dem hun- dertjährigen Schlaf wachgeküsst. „GOLF“-PARADIES Wer Schloss Dornhofen kennt, kann sich das gut vorstellen und auch PLANETENWANDERWEG Mir reicht’s, ich geh schwimmen, der Name spricht dafür. Tatsächlich O | PlanetenwanderwegEGGERSDORF Eggersdorf oder doch lieber Farmersgolfen? soll dieser jedoch vom eisernen Dorn am höchsten Punkt der Schritt für Schritt durchs Sonnen­ WELL WELT KUMBERG herrschaftlichen Turmspitze stam- system: Dass die Sonne maß­ T +43 3132 2203-18, www.wellwelt.at men. Heute ist Schloss Dornhofen geblichen Einfluss auf unser Leben NATURBAD EGGERSDORF wahrhaft märchenhafter Rahmen hat, ist bekannt. Über das restliche T +43 3117 2350, www.eggersdorf-graz.at für zahlreiche Veranstaltungen Planetensystem und die gewaltigen LILIENBAD – FREIZEITZENTRUM wie den beliebten Jazz-Brunch am Entfernungen in unserer kosmi- ST. MAREIN BEI GRAZ Sonntag, Konzerte und Hochzeiten. schen Heimat wissen die meisten T +43 3119 2227-4, www.st-marein-graz.gv.at Ein Tipp für Pferdefreunde: Auf von uns nur relativ wenig. Der 6 km dem Schloss-Gelände gibt’s lange Planetenwanderweg ist ein einen „Extreme Trail“, sozusagen lohnendes Ausflugsziel für alle FARMERSGOLF IN ST. MAREIN BEI GRAZ einen „Aktivpark“ für Pferde! Generationen und ein Lehrpfad, der T +43 664 9907305, www.farmersgolf.at Schlossweg 4, 8062 Hart-Purgstall, garantiert unseren Horizont erwei- T +43 676 7400600, tert. Es werden auch regelmäßig www.schloss-dornhofen.at interessante Führungen angeboten. Kirchplatz 4, 8063 , T +43 3117 2221, www.eggersdorf-graz.gv.at

ESSIGMANUFAKTUR PÖLZER Echtem Apfelessig werden wahr- haft märchenhafte Einflüsse auf unsere Gesundheit zugeschrie- ben – vor allem wenn die Äpfel von kontrolliert biologischen Streuobstwiesen stammen wie bei Familie Pölzer in Eggersdorf, ein- Schloss Dornhofen Eggersdorf well welt Kumberg Farmersgolf in St. Marein bei Graz fach köstlich! www.essigkultur.at 24 | Oststeiermark | 25

RIEGERSBURG VINOTHEK STRADEN O | Riegersburg ST.O ANNA| Vinothek St. AMAnna am AIGEN Aigen O | Straden Weithin sichtbar erhebt sich die Mit vier Kirchen und weithin sicht- Riegersburg über 850 Jahre alte Riegersburg auf Die Gesamtsteirische Vinothek, baren Kirchtürmen thront der Wall- dem Fels eines Vulkanberges und im Zentrum von St. Anna am Aigen, fahrtsort Straden über dem Lande. bietet einen herrlichen Ausblick bietet einen wunderbaren Über- Die Greißlerei „De Merin“ und zahl- über die prächtigen Weingärten der blick über den steirischen Wein. reiche Buschenschenken bieten kuli- Südoststeiermark. Ein moderner ZOTTER SCHOKOLADEN März–Nov., Di.–So. & Ftg., 11.00–18.30 narische Köstlichkeiten der Region. Schrägaufzug befördert in nur 90 MANUFAKTUR Uhr | St. Anna/Aigen, T +43 3158 2801, Straden, T +43 3473 8261, Sekunden bis zu 25 Fahrgäste über Schokoladen von Zotter bieten www.gesamtsteirische-vinothek.at www.straden.gv.at 100 Höhenmeter hinauf zur Burg. unvergleichliche Geschmacks­ BURG: Apr. & Okt., 10.00–18.00 Uhr, erlebnisse. Unbedingt die Mai–Sept., 9.00–18.00 Uhr | Manufaktur und den „Essbaren Riegersburg, T +43 3153 82131, Tiergarten“ besuchen (Sonntags WEINWEG DER SINNE www.veste-riegersburg.at geschlossen). www.zotter.at Die verschiedenen Erlebnispunkte des Weinweges in St. Anna am Aigen regen alle Sinne des Wan- derers, im Einklang mit Natur, an. Weinweg der Sinne chlösser, mystisc www.st-anna-aigen.gv.at olle S he B rachtv urg P en …

und rom antisch-schöne Gärten. SCHLOSS KORNBERG O | Schloss Kornberg Tierwelt Herberstein Bereits im Jahr 1871 ging das Schloss durch einen Kauf in den Besitz der Grafen Bardeau über. Der Familie gelingt es bis heute TIERWELT & GARTENSCHLOSS Nov.–März, Do.–So. & Ftg., 10.00–15.30 Uhr, O | Tierwelt & Gartenschloss Herberstein durch kulturelle Veranstaltun- HERBERSTEIN 18. März–30. Apr., tgl., 10.00–16.00 Uhr, gen und Ausstellungen das zu 1. Mai–30. Sep., tgl., 09.00–17.00 Uhr, ­erhalten, was über die Jahrhun- Der Tier- und Naturpark Schloss 1. Okt.–3. Nov., tgl., 10.00–16.00 Uhr | derte aufgebaut worden ist. Herberstein birgt einen Florentiner­ St. Johann bei Herberstein, Öffnungszeiten für alle Aus- hof, eine Waffenkammer, einen his- T +43 3176 8825-0, stellungen auf der Website torischen Garten und einen präch- www.herberstein.co.at | Feldbach, T +43 664 5124224, tigen Tierpark, in dem sich sogar Stubenberg am See, T +43 3176 80777, Schloss Kornberg www.schlosskornberg.at exotische Tiere artgerecht tummeln. www.tierwelt-herberstein.at 26 | Oststeiermark | 27

NATURPARK PÖLLAUER TAL O | Naturpark Pöllauer Tal Grasslhöhle Raabklamm

Zwei prachtvolle Kirchen, phan- tasievolle Themengärten und köstliche Produkte rund um die Pöllauer Hirschbirne. Regi- onale Geheimtipps: Ölmühle ­Fandler und Lebzelterei Ebner. GRASSLHÖHLE RAABKLAMM O | Grasslhöhle/Katerloch O | Raabklamm Pöllau, T +43 3335 4210, KATERLOCH www.naturpark-poellauertal.at Die große Raabklamm mit einer Naturpark Pöllauer Tal www.fandler.at, www.lebzelterei-ebner.at Die Grasslhöhle ist die älteste Länge von 10 km und die kleine und das Katerloch die tropfstein- mit einer Länge von 7 km sind die reichste Schauhöhle Österreichs. längsten Klammen Österreichs. KATERLOCH: Apr.–Okt., mit Vor­ Sie sind ein ideales Wander­ OBSTBAUMUSEUM anmeldung | Dürntal 10, Weiz, gebiet für die ganze Familie. „HAUS DES APFELS“ T +43 664 4853420, www.katerloch.at Kleinsemmering 132, Weiz, Hier findet man alles Wissens- GRASSLHÖHLE: Jun., Jul. & Aug., T +43 664 73957280, www.raabklamm.at werte rund um den Apfel und den tgl., 10.00–17.00 Uhr | Mai & Sept., Obstbau im Allgemeinen! Sa., So., & Ftg., 10.00–17.00 Uhr | Puch bei Weiz, T +43 3177 3117, Apr. & Okt., mit Voranmeldung | www.mostschank-kelz.at Dürntal 4, Weiz, T +43 3172 67328, www.grasslhoehle.at SCHAUBERGWERK ARZBERG BÄRENSCHÜTZKLAMM O | Schaubergwerk Arzberg O | Bärenschützklamm Im Jahr 1995 nahm der Schau- und Tosende Wasser, bizarre Felsforma- Lehrstollen seinen Betrieb auf. tionen, seltene Pflanzen und Tiere. FEISTRITZTALBAHN Heute steht das einzige noch „be- Die Bärenschützklamm ist eine Fahrt mit der historischen Schmal- fahrbare“ Silberbergwerk im Grazer der längsten und eindrucksvollsten spurbahn von Weiz nach Birkfeld Bergland für alle offen, die sich für wasserführenden Klammen Öster- und retour! www.feistritztalbahn.at den Bergbau in den vergangenen reichs. 164 Holzbrücken mit über Jahrhunderten interessieren. Für 2.500 Sprossen erschließen das Feinschmecker: Unbedingt eine enge Tal, das der Mixnitzbach in kulinarische Erlebnis-Führung durch Jahrmillionen geschaffen hat. Auf AUGUSTINER den „Franz-Leopold-Stollen“ buchen. einer Länge von 1.300 m überwin- CHOR­HERRENSTIFT VORAU Führungen: 15. Apr.–31. Okt., Sa., So. & det man dabei 350 Höhenmeter. Das einzige Chorherrenstift der Ftg., 10.00 & 14.00 Uhr | 1. Jul.–15. Sept., Mai–Okt. | Pernegg-Mixnitz, Steiermark! Führungen finden ab 5 Mo.–Fr., 14.00 Uhr, Gruppen ab 6 T +43 3867 8044-11, Personen statt, Gruppen­führungen Personen mit Voranmeldung | Arzberg, www.baerenschuetzklamm.at auf Anfrage! www.stift-vorau.at T +43 664 9639640, www.arzberg.at

Bärenschützklamm 28 | Oststeiermark | 29

THERMENLAND STEIERMARK Die Welt gehört dem, der sie genießt – warum nicht in einer Therme? Heiltherme Bad Waltersdorf H O Hotel-Therme-Resort 2

1 2 HEILTHERME BAD H2O HOTEL-­ WALTERSDORF THERME-RESORT Bad Waltersdorf, Bad Waltersdorf, T +43 3333 500-0, T +43 3333 22144, www.heiltherme.at www.hoteltherme.at

3 4 ROGNER THERME BAD BLUMAU LOIPERSDORF Rogner Bad Blumau Therme Loipersdorf Bad Blumau, Loipersdorf, T +43 3383 5100-0, T +43 3382 8204-0, www.blumau.com www.therme.at

5 6 DAS KURHAUS PARKTHERME BAD GLEICHENBERG BAD RADKERSBURG Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, T +43 3159 2294-4001, T +43 3476 2677-0, www.daskurhaus.at www.parktherme.at

Kurhaus Bad Gleichenberg Parktherme Bad Radkersburg 30 | Süden | 31 Picknick im Skulpturenpark – Einfach am Vortag telefonisch im Hotel Ramada oder im Tourismusbüro der Marktgemeinde Hey, ab in den Premstätten einen Picknickkorb bestellen, im Hotel abholen, sich im wenige Gehmi­ nuten entfernten 1. Österreichischen Skulp­ turenpark niederlassen und genießen – ein SÜDEN DOBL-ZWARING – FELDKIRCHEN – wahrhaft entspanntes, steirisches Picknick! FERNITZ-MELLACH – HAUSMANNSTÄTTEN – KALSDORF – PREMSTÄTTEN – WUNDSCHUH

. k r a „Hopfen und Malz gepaart m er mit wahrer Leidenschaft" – stei so lautet das Motto in Süd ie Anita Herzogs ­Bier- d n i botschaft in Wundschuh! f u

A

Wunderschön und sehr romantisch dreht sich in der Südsteiermark (fast) alles um den Wein. Viele bekannte Winzer sind hier zu Hause.

Österreichische Skulpturenpark Premstätten 32 | Region Graz – Süden | 33 IM SÜDEN GIBT’S ABENTEUER, SPORT, AIRBASE ONE ENTSPANNUNG S | Airbase One Am Areal der Airbase One sind Spaß UND GENUSS! und Nervenkitzel für Adrenalin­ DER MURRADWEG FÜHRT HIER DIREKT VORBEI, ABER junkies garantiert. Österreichs Adrenalinpark MAN SOLLTE KEINESFALLS „VORBEI“ FAHREN, SONDERN größter Trampolinpark JUMP 25 UNBEDINGT EINE PAUSE EINLEGEN – ES LOHNT SICH. besticht durch angesagte Attrak- tionen wie Schnitzelgruben, High Performance Trampoline, Freejump Area & Co. Der Adrenalinpark ist einer der actionreichsten Hochseilgärten Österreichs und garantiert Klettervergnügen der ÖSTERREICHISCHER besonderen Art für Groß und Klein. S | Österreichischer Skulpturenpark SKULPTURENPARK Waldweg 6, 8401 Kalsdorf, T +43 3135 53171, www.jump25.at, JUMP 25 Der Österreichische Skulpturenpark T +43 664 3252919, www.adrenalinpark.at hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 als Zentrum für zeitge- nössische Skulptur etabliert. Die Mit d ery. faszinierende Parkanlage des Land- em Rad zu Besu er und Farm schaftsarchitekten Dieter Kienast er- ch bei Haindl, Forstn streckt sich über ein Areal von rund sieben Hektar und ist Entfaltungs- GENUSS AM FLUSS raum für mehr als 75 Skulpturen. Nach einer abwechslungsreichen und schönen Fahrt entlang Österreichischer Skulpturenpark Werke renommierter Künstler aus des Murradweges lässt es sich in Kalsdorf herrlich entspan- Österreich kommunizieren hier nen – ein Zwischenstopp bei der Kernölmühle Haindl, der mit Beispielen internationaler Bild- Handbrauerei Forstner oder Berghofers Farmery lohnt sich! hauerei. Übrigens: Der Park wurde www.tourismus-kalsdorf-graz.at, www.haindlmuehle.eu, zudem vom Guardian als einer Skulpturenpark www.forstner-biere.at, www.farmery.at der besten 10 Skulpturenparks­ Eu- ropas ausgezeichnet und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden! 1. Apr.–31. Okt., tgl., 10.00–20.00 Uhr | Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten, T +43 316 8017-9704, Schwarzl www.skulpturenpark.at Freizeitzentrum­ Haindlmühle Kalsdorf 34 | Region Graz – Süden | 35

FERNITZ-MELLACH S | Fernitz-Mellach

Vielfach als schönstes Blumendorf der Steiermark ausgezeichnet, AUF, AUF ist Fernitz-Mellach mit der alten Wallfahrtskirche Maria Trost und ZUM SEE den Funkien Themengärten mit 220 verschiedenen Funkien-Sorten Wenn ich den See seh, Erzherzog-Johann-Park auf jeden Fall einen Besuch wert! Fernitz-Mellach brauch ich kein Meer mehr. www.fernitz-mellach.gv.at SCHWARZL FREIZEITZENTRUM PREMSTÄTTEN Entspannung und Action im Wasser und am Ufer des ­Schwarzlsees: Surfen, Tauchen, Beachvolleyball, ­Inline­skaten, Wasserski und Wakeboarding, Paintballaction, ­Segeln, ­Fischen, Camping und abwechslungsreiche ­Gastronomie. ERLEBNISHOF RECZEK T +43 3135 53577-0, www.schwarzlsee.at S | Erlebnishof Reczek

In Wundschuh, südlich von Graz, liegt der Erlebnishof Reczek – ein COPACABANA KALSDORF schöner Familienausflug in die Ganz ohne Flug an die Copacabana? Urlaubsflair, Palmen, bäuerliche Welt mit Landtechnik- Strand, kristallklares Wasser, Sonnenliegen, Tauch­schule, museum, Hofladen und Heurigem. Beachvolley­ball, Badeinsel und Top-Gastronomie. MUSEUM: Mai–Okt., Führungen Mi.– T +43 3135 55385, www.copacabana.at Sa., 14.00 Uhr, für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung | HOFLADEN: ganzjährig, gegen Voranmeldung | HEURIGER: Mai–Okt., Mi.–Sa., 14.00– 18.00 Uhr | ­Bachweg 21, 8142 Wund- Erlebnishof Reczek schuh, T +43 3135 53810, www.ehr.at

LUFTFAHRTMUSEUM Hier findet man alles, was das Flie- gerherz begehrt. Von Segel- und Motorflugzeugen über Hubschrau- ber bis hin zu Jets und Uniformen. Feldkirchen, +43 677 62183290, Schwarzl Freizeitzentrum Copacabana www.luftfahrtmuseum.at

Luftfahrtmuseum 36 | Südsteiermark | 37

Römermuseum Flavia Solva Südsteiermark Weinmuseum Schloss Gamlitz Weinlehrpfad Silberberg

RÖMERMUSEUM NATURPARK WEINMUSEUM WEINLEHRPFAD & S | Naturpark Südsteiermark FLAVIAS | Südsteirische SOLVA Weinstraße SÜDSTEIERMARK SCHLOSSS | Weinmuseum SchlossGAMLITZ Gamlitz ­WEINBAUSCHULES | Weinlehrpfad & Weinbauschule SILBERBERG Silberberg

Flavia Solva ist der bekannteste Die steilen Weinhänge, durchzogen Mit seiner umfassenden Sammlung Die Weinbauschule Silberberg bietet und bedeutendste römerzeitliche von Streuobstwiesen verschmel- zum steirischen Weinbau, Weinse- mit dem Weinlehrpfad die Mög- Fundplatz der Steiermark. Der zen mit Kastanienwäldern und minaren, kommentierten Verkos- lichkeit, sich über den steirischen Präsentation des einzigen „römi- Hopfenfeldern zu einer einmaligen tungen im 450 Jahre alten Schloss- Wein – von der Rebe bis in den schen Munizipiums“ auf heutigem Kultur­landschaft: Weinstraßen keller sowie jährlichen Sonderaus- Keller – zu informieren. Der rund steirischen Boden kommt daher und Wanderwege laden ein, die- stellungen ist das Museum ein 1,5 km lange Rundgang führt durch eine besondere Bedeutung zu. sen Lebensraum zu erkunden. Zentrum für Kunst und Weinkultur. die steilen Weingärten, vorbei an vie- Etwa 900 ausgestellte archäo- Naturparkbüro: Grottenhof 1, Ganzjährig, 9.00–21.00 Uhr, Führun- len Schautafeln und Schauobjekten. logische Funde berichten vom 8430 Leibnitz, T +43 3452 71305, gen mit Voranmeldung | Gamlitz, Ganzjährig frei zugänglich | alltäglichen Leben, der einheimi- www.naturpark-suedsteiermark.at T +43 3453 2363, www.melcher.at Kaindorf, T +43 3452 82339, schen Tracht und vom Schmuck www.fs-silberberg.steiermark.at bis hin zur Götterverehrung. Ganzjährig von außen frei zugänglich | Wagna, T +43 316 8017-9560, STEIRISCHES HOPFEN- www.museum-joanneum.at UND BIERMUSEUM Hier werden die Edelbiere auf Basis Für Weinlieb des lokalen Hopfens gebraut. Füh- haber rungen, Seminare, Ver­kostungen – w und Biereinkauf auf Anfrage! unders chön & Leutschach, T +43 699 10438749, roma www.diebrauerei.com ntisch. 38 | Südsteiermark | 39

Schloss Seggau SCHLOSS SEGGAU S | Schloss Seggau

Gegründet von den Erzbischöfen von ist Schloss Seggau Picknick im Weingarten seit Jahrhunderten im Besitz der Bi- schöfe von Graz-Seckau. Sehenswert sind vor allem der wunderschöne Renaissancehof mit den römischen Steindenkmälern, die Schlosska- pelle, der Glockenturm und der Klapotetz über 300 Jahre alte Weinkeller. KITZECK Ganzjährig geöffnet | Schloss- & Keller­ S | Kitzeck Weinmuseum WEINMUSEUM führung inkl. Weinverkostung: nur mit KLAPOTETZ Voranmeldung | ­Schlossführungen: Schon gewusst? Ein Klapotetz ist Kitzeck ist mit 564 m Seehöhe Mai–Okt., Sa., 14.00 Uhr und So. & Ftg., ein hölzernes Windrad, das laut das höchstgelegene Weinbaudorf ZUG UND WEINMOBIL 11.00 Uhr | Seggauberg 1, 8430 Leibnitz, klappert, um die Vögel aus den Europas. Im ersten steirischen Einem erlebnisreichen Tag an der T +43 3452 82435-0, www.seggau.com Weingärten fernzuhalten. Weinbaumuseum erfährt man Südsteirischen Weinstraße ohne neben der Herstellung und der eigenem Auto steht nichts mehr Geschichte des Weines auch im Wege. Besuchen Sie Weingüter, vieles über Land und Leute. Ach verkosten Sie die breite Palette der ja, der höchste Klapotetz der angebotenen Weine, und lassen Sie Welt steht am Demmerkogel. sich mit WEINmobil einfach zum Apr.–Okt., Mo.–Fr., 9.00–17.00 Uhr | nächsten Erlebnispunkt bringen. DIE SÜDSTEIRISCHE Weinbaubetrieben – es gibt viel zu S | Römermuseum Flavia Solva Sa., So., & Ftg., 14.00–17.00 Uhr | außer­ Graz – Ehrenhausen stündlich mit WEINSTRASSE sehen und natürlich noch mehr zu halb der ­Öffnungszeiten mit Voranmel- der S-Bahn ab Graz Hauptbahnhof schmecken, auf der ältesten Wein- dung | Steinriegel 15, 8442 Kitzeck, und weiter mit dem WEINmobil. Weinberge, soweit das Auge reicht, straße in Österreich. ­Sauvignon, T +43 3456 3700, www.kitzeck-sausal.at T +43 123 5004411, www.weinmobil.at idyllische Buschenschenken har- Gelber Muskateller, Morillon, monisch in die Hügellandschaft Burgunder & Co. stehen für die eingebettet und modernste Ar- Sortenvielfalt der Steiermark. chitektur bei vielen bekannten www.suedsteirischeweinstrasse.at PICKNICK IM WEINGARTEN Wie kommt das Essen in den Wein- garten oder auf die grüne Wiese? Ganz einfach – bestellen Sie sich Ihren, ganz nach persönlichem Geschmack gefüllten, Picknick-Korb und auf geht’s in die Weinberge. Kitzeck www.suedsteirische­weinstrasse.at

Südsteirische Weinstraße 40 | Westen | 41 Sternderl schauen, die Stationen von Arnies Leben erwandern oder „gut Kirschen essen“ in Schnurstracks in den der Kirschenregion Hitzendorf, Vinzenz Sterns ausgezeichneten Käse am Aichsternhof verkos­ ten – und dazu ein Schluckerl WESTEN Österreich-Weiß bei Ilse Pötscher HITZENDORF – LIEBOCH – ST. BARTHOLOMÄ – vom Kirchenwirt genießen! STIWOLL – ST. OSWALD – THAL

Der Arnold ­Schwarzenegger Rundwanderweg – ein Wanderweg mit Stationen, die die einzelnen Lebensabschnitte von Arnold Schwarzenegger aufzeigen. Start und Ziel vor der Pfarrkirche!

Das Lipizzanergestüt Piber, die Hundertwasser­ kirche Bärnbach, ein Glasmuseum, Schlösser und Burgen – das und vieles mehr findet man in der Weststeiermark. A uf k. in ar die Weststeierm

Kirschblüte Hitzendorf 42 | Region Graz – Westen | 43 BERÜHMTER SOHN, GRÜNER WALD UND ERNST FUCHS KIRCHE – ARNOLD ­SCHWARZENEGGER EIN ROMANTISCHER W | Jakobuskirche W | Thal, Arnold Schwarzeneger, JAKOBUSKIRCHE THAL MUSEUMJakobuskirche THAL

SEE IM WESTEN! Die von dem namhaften österrei- Rund 4 km von Graz entfernt liegt IM NAHERHOLUNGSRAUM DER GRAZER GIBT chischen Künstler Ernst Fuchs ge- die Gemeinde Thal. Noch nie ge- ES UNZÄHLIGE FREIZEITVERGNÜGUNGEN – staltete Pfarrkirche in Thal funkelt hört? Zumindest ein Bürger des SIE KÖNNTEN UNTERSCHIEDLICHER NICHT SEIN. mit ­Glaskristallen, schimmert in Ortes hat es zu Weltruhm gebracht: den Farben des Regenbogens und Arnold Schwarzenegger. In dessen steckt ­voller mythischer Symbole. Heimathaus befindet sich das Mo.–So., 8.00–19.00 Uhr (Sommer- ­Arnold Schwarzenegger Museum. zeit), während der ­Winterzeit von März–Okt., Mo.–So., 10.00–18.00 Uhr Sonnenaufgang bis ­Sonnenuntergang, (Einlass bis 17.30 Uhr) | Nov.–Feb., Führungen auf Anfrage | Mo.–So., 10.00–17.00 Uhr (Einlass bis JOHANNES KEPLER Am Kirchberg 3, 8051 Thal, 16.30 Uhr) | Linakstraße 9, 8051 Thal, W | Johannes Kepler Sternwarte ­STERNWARTE T +43 316 572226, www.thal.gv.at T +43 316 571947, www.arnieslife.com

Bei den Führungen in der Johannes­ STERNFÜHRUNGEN: jeden Freitag Kepler Sternwarte können Sie einen bei wolkenlosem Himmel, Blick durch eines der verschiedenen Sommerzeit: 21.00 Uhr, Teleskope werfen und erfahren viele Normalzeit: 19.00 Uhr | interessante Dinge über die un­ Anton-Afritsch-Weg 16, 8052 Thal, ergründlichen Weiten des Weltalls. T +43 680 5006276, www.stav.at

Ernst Fuchs Kirche – Jakobuskirche Arnold Schwarzenegger Museum

PORSCHE DIESEL THALERSEE TRAKTORMUSEUM Der romantische See bietet sowohl Das Porsche Diesel Traktormuseum im Sommer als auch im Winter in Hitzendorf umfasst mit 27 top Erholungs- und Glücksmomente: restaurierten Traktoren unterschied- idyllische Spaziergänge, ruhige licher Typen die größte Porsche Trak- Picknick-Plätze, Bootsfahrten am torsammlung in Österreich. See oder gemütliche Stunden im Johannes Kepler Sternwarte www.traktormuseum-lackner.at Restaurant. www.thal.gv.at 44 | Region Graz – Westen | 45

EISENBAHNMUSEUM W | Eisenbahnmuseum­LIEBOCH Lieboch

Eisenbahnmuseum Lieboch Das Technische Eisenbahnmuseum­ HIER BEGINNT Lieboch (TEML) ist ein Anziehungs­ punkt für Eisenbahnfreunde DAS ABENTEUER und ein idealer Ausgangspunkt für Sonderfahrten oder Rad­ Ein See, viel Spaß. Ein ­Streckennetz, touren in die Weststeiermark. viele Wege. Ein Park, viel Action. 1. Mai–26. Okt., Mi., Fr.–So. & Ftg. 10.30– 17.00 Uhr (letzter Einlass: 16.15 Uhr) | GRAZER GOLFCLUB THAL Bahnhof Lieboch, Bahnhofstraße 8, T +43 316 572867, www.grazergolf.at 8501 Lieboch T +43 3136 62213 GOLFCLUB THALERSEE www.stef.at, www.lieboch.gv.at T +43 664 5580536, www.grazergolf.at

St. Bartholomä MOUNTAINBIKESTRECKEN HOCHBEET- AM PLABUTSCH/BUCHKOGEL VITAMINTANKSTELLE www.bikeCULTure.at Wie wäre es noch mit einem Abstecher zur Liebocher Hoch- beet-Vitamin-Tankstelle? Täglich ABENTEUERPARK 24 Stunden geöffnet und für jeden Ein aufregender Park vor den Toren von Graz – zugänglich. www.kochauf.at GEDENKSTÄTTE mit Waldkletterpark, Seilen zum Balancieren, W | Gedenkstätte Korenstub‘n „KORENSTUB’N“Bartholomäer Kegelstatt – ­Bogenschießen, Kistenklettern und Naturlehrpfaden. BARTHOLOMÄER +43 664 3450419, www.abenteuerparkgraz.at KEGELSTATT

Hanns Koren, dem großen För- derer von St. Bartholomä ist WUNDERWANDERWEG im Glockenturm eine ­ständige REITEREGG Ausstellung gewidmet. Die Unter dem Motto „Wunderbare Kegelstatt aus dem 19. Jahr- Natur – Wunderbare Kunst“ wurden hundert steht aufgrund ihrer entlang eines 3,6 Kilometer langen authentischen Erhaltung als ein Rundweges ein Kunstplatz und fünf außerordentlich seltenes Beispiel kleine Wunder geschaffen, welche ihrer Art unter Denkmalschutz. die Besucher verzaubern sollen. St. Bartholomä, T +43 3123 2227-0, Golfclub Thalersee Abenteuerpark www.barthlmae.at www.barthlmae.at

k. 46 | ri Weststeiermark | 47 na uli K r & atu g, N nun pan Ents ltur, THEATERWEG ST. JOSEF Ku W | Theaterweg St. Josef Der „Theaterweg“ bietet ein öster- reichweit einzigartiges Erlebnis. Auf mehr als einem Kilometer GLASMUSEUM BÄRNBACH Länge regen 18 Spielstationen mit W | Glasmuseum Bärnbach entsprechenden Anleitungstafeln Lipizzanergestüt Piber Hundertwasserkirche Bärnbach Im „Stölzle Glas-Center“ können zum aktiven Theaterspiel an. Für Besucher das ganze Jahr über Ra- Gruppen werden Führungen ange- ritäten rund um das Thema Glas boten, an deren Ende ein „Schau- und Glasherstellung bewundern. spiel-Diplom“ überreicht wird. Eine Manufaktur gibt es hier in Führungen mit Voranmeldung | Bärnbach übrigens seit 1805. St. Josef 73, T +43 3136 81124, LIPIZZANERGESTÜT HUNDERTWASSERKIRCHE Mo.–Fr., 9.00–17.00 Uhr | Sa., 9.00–13.00 www.theaterdorf.at W | Lipizzanergestüt Piber W | Hundertwasserkirche Bärnbach PIBER BÄRNBACH Uhr | Führungen mit Voranmeldung (Gruppen ab 20 Pers.) | Bärnbach, Jeder kennt die berühmten Lipiz- Die St. Barbara Kirche in Bärnbach, T +43 3142 62950, www.glasmuseum.at zaner der Wiener Hofreitschule. In allgemein als Hundertwasserkirche Piber wachsen sie auf und hier genie- bekannt, sollte auf der Ausflugs- ßen sie auch ihren Ruhestand. Das liste nicht fehlen. Sie wurde vom Gestüt und das imposante Schloss be­rühmten Künstler Friedensreich TIER MAL VIER, WIRT MAL VIER sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Hundertwasser phantasievoll 4 Wirte in der Weststeiermark 23. März– 31. Okt., tgl., 9.30–17.00 Uhr umgestaltet. Mit seinem Beitrag züchten artgerecht Rothirsche, (Kassaschluss 16.00 Uhr) | Führun­gen: hat er ein bemerkenswertes, Hochlandrinder, Waldschweine tgl., 10.00, 11.00, 13.00, 14.00, 15.00 & künstlerisches ­Wahrzeichen in und Fische und verarbeiten diese Theaterweg St. Josef 16.00 Uhr | Gruppenführungen ab 20 Pers. dieser Region geschaffen. zu hochwertigen Produkten. Über- mit Voranmeldung | Führungen für Tages­ Tgl., 8.00–18.00 Uhr | Führungen mit Vor­ zeugen Sie sich von der Qualität gäste: Nov.–März, tgl., 11.00 & 14.00 Uhr | anmeldung | Bärnbach, T +43 3142 62581, dieser regionalen Spezialitäten Piber, T +43 3144 3323, www.piber.com www.baernbach.graz-seckau.at beim Jagawirt, Wassermann-Wirt, Klugbauer oder beim Rauch-Hof. www.schilcherland.at

THERME NOVA KÖFLACH Inmitten der wunderschönen Hügellandschaft der Lipizzanerheimat kommen Wellnessfans voll auf ihre Kosten. Egal ob man sich eine SCHILCHER Auszeit gönnen möchte und es sich einfach einmal wieder so richtig Der zwiebelfarbene Wein aus der gut gehen lassen will, oder ob man etwas für die Gesundheit tun Blauen Wildbacher-Rebe ist eine möchte – Hotel & Therme NOVA bietet ein umfangreiches Angebot. geschützte, nur in dieser Region Köflach, T +43 3144 70100-0, www.novakoeflach.at beheimatete Köstlichkeit.

Schilcher-Wein 48 | Weststeiermark | 49

BURG & BURGMUSEUM DEUTSCHLANDSBERGW | Burg Deutschlandsberg

Zeigte sich die Burg in frühen Jahrhunderten wehrhaft und stolz, so steckt sie heute voll gastlichem SCHLOSS STAINZ & Charme und in den alten Ge­ STAINZERW | Schloss StainzFLASCHERLZUG inkl. Flascherlzug mäuern präsentiert sich behagliche Burg Deutschlandsberg Wohnqualität. Im ­Burg­museum Erzherzog Johann erwarb die Herr­ befinden sich eine vor- und früh- schaft 1840. Nach seinem Tod geschichtliche Sammlung, eine blieb das Schloss im Familien­besitz Keltenausstellung, eine Waffen- seiner Nachkommen, der Grafen sammlung und eine Folterkammer. von Meran, die heute noch hier 15. März–30. Nov., Di.–So. & Ftg., 10.00– leben. Das Jagd- und das Landwirt- 18.00 Uhr, Führungen mit Voranmeldung | schaftsmuseum des Universalmu- Deutschlandsberg, T +43 3462 5602, seums Joanneum sind im Schloss www.burg-deutschlandsberg.at Stainz beherbergt. Eine weitere Attraktion für sich: Der „Stainzer Feuerwehrmuseum Groß St. Florian Flascherlzug“. Die Museumsbahn fährt von Stainz nach Preding, BIOHOFKÄSEREI DEUTSCHMANN mit Schilcher und Verhackertbrot Auf sorgfältige Weise werden die wird fürs leibliche Wohl gesorgt. köstlichen Rohmilch-Käsespezia- SCHLOSS STAINZ: Führungen mit litäten der Familie Deutschmann ­Voranmeldung | www.schloss.stainz.at produziert. Die Führung bietet JAGD- & ­LANDWIRTSCHAFTSMUSEUM: einen Einblick in die Käseherstel- FEUERWEHRMUSEUM W | Feuerwehrmuseum Groß St. Florian 1. Apr.–29. Nov., Di.–So. & Ftg., 10.00– lung, Besichtigung der Reifekeller, GROSS ST. FLORIAN 17.00 Uhr | www.museum-joanneum.at, Präsentation der Produkte, Ver­ Schloss Stainz, T +43 3463 2772-16 kostung und Einkaufsmöglichkeit. Feuer & Kunst im Feuerwehr- STAINZER FLASCHERLZUG: 12. Apr.– Führungen mit Voranmeldung! museum Groß St. Florian. Ein 31. Okt., Mi., Sa., So. & Ftg. 15.00 Uhr, Do. Frauental, T +43 3462 4057, Kulturgenuss­ für die ganze Fami- 10.00 Uhr | Sept. & Okt., Sa. & So. zus. um www.hofkaeserei-deutschmann.at lie. Präsentation der technischen 10.00 Uhr | Sonderfahrten auf Anfrage und sozialen Entwicklung der T +43 664 9615205, www.flascherlzug.at steirischen Feuerwehren vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. ÖLMÜHLE HARTLIEB Laufend Sonderausstellungen. In einer Ausstellung erfährt man März–Okt., Di.–So., 10.00–17.00 Uhr | hier alles über das „Grüne Gold Groß St. Florian, T +43 3464 8820, Schloss Stainz der Steiermark“. www.hartlieb.at www.feuerwehrmuseum.at 50 | Ausflugsfahrten

AUF LOS Wann? Juni bis August 2020, an GEHT’S LOS. ­aus­gewählten Samstagen von 14.00 –18.00 Uhr, sofern Sogar Einheimische und Stamm- nicht anders angegeben. gäste sind immer wieder über- rascht, was sich rund um Graz Preis: so alles tut! Unter dem Motto € 25 bzw. € 45 (Theaterfahrten) „Bekanntes, Bewährtes und Groß- pro Person (Preise gelten aus- artiges mit Neuem, Unbekanntem, schließlich für die genannten Geheimnisvollem und Unerwar- Fahrten in diesem Zeitraum). tetem verbinden“ haben wir in Kooperation mit den GrazGuides spannende, informative und unterhaltsame Ausflugsfahrten zusammengestellt! Steigen Sie ein und entdecken Sie mit uns ganz DIE FAHRTEN FINDEN BEI besondere Kleinode und echte JEDER WITTERUNG STATT. Geheimtipps der Region Graz! BEI REGEN GIBT ES EIN Tourismusinformation Region Graz, ­ALTERNATIVPROGRAMM! Herrengasse 16, T +43 316 8075-0, www.regiongraz.at, www.oeticket.com

Käserei Vinzenz Stern Hitzendorf

Frohnleiten

Sensenwerk Deutschfeistritz