Zugestellt durch Post.at • Amtliche Mitteilungen und Informationen der Marktgemeinde Vasoldsberg Nachrichten Nr. 2 • Frühjahr 2020 • www.vasoldsberg.at

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen allen Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern der Gemeinderat, der Gemeindevorstand und

Ihr Bürgermeister Johann Wolf-Maier Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Ihr Bürgermeister • Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger, geschätzte Jugend!

Am 22. März 2020 wird für die nächsten fünf Auch in den nächsten Jahren wollen wir bes­ Jahre ein neuer Gemeinderat gewählt. Wir te Voraussetzungen für ein l(i)ebenswertes haben in der letzten Periode, den letzten Vasoldsberg bieten bzw. neu schaffen. fünf Jahren, sehr vieles erreicht. Neben den Einrichtungen für die Infrastruk­ Dank der guten Zusammenarbeit im Ge­ tur wird das Thema „Freizeit und Erholung“ meinderat ist es gelungen, wichtige Projekte sicher eines der Kernthemen der kommen­ in der letzten Gemeinderatsperiode umzu­ den Jahre. setzen. Im Bereich Kinderbetreuung und Dazu gibt es bereits seit längerem Gespräche Zusammenarbeit im Gemeinderat. Gemein­ Schule, um hier nur ein Beispiel zu nennen, mit Grundbesitzern im Bereich der Sportstra­ sam wollen wir die Herausforderungen der haben wir sicher gute Voraussetzungen für ße um hier Flächen für eine Freizeitnutzung Zukunft annehmen, dies zum Wohle der die Zukunft geschaffen. für Jung und Alt erwerben zu können. Diese Bevölkerung unserer schönen Heimatge­ Aber auch der Klimaschutz (Umstellen der Gespräche verlaufen vielversprechend und meinde. öffentlichen Beleuchtung auf LED, Errichten ich hoffe, bald über ein positives Ergebnis von Stromtankstellen etc.), der Straßenbau dazu berichten zu können. Dies wünscht sich (Sanierung Höhenstraße, Sportstraße etc.) Näheres dazu lesen Sie bitte auch im Blatt­ oder auch Hochwasserschutzmaßnahmen inneren. Ihr Bürgermeister: (Bereich Kerscheckstraße mit Rückhalte­ Um für alle Anforderungen der Zukunft becken) waren bestimmende Themen der gut gerüstet zu sein, wünsche ich mir auch Arbeiten der letzten Jahre. für die nächsten Jahre eine weiterhin gute

Herzlich willkommen im Marktgemeindeamt Vasoldsberg!

Adresse: Bürgermeister-Sprechstunden: Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr und Tel.: 03135/46104-0, Fax: 03135/47594 individuell nach telefonischer Vereinbarung! [email protected] www.vasoldsberg.at Parteienverkehr: Montag u. Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

2 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aktuelles • Gemeinderatswahlen 2020 Am Sonntag, dem 22. März 2020 finden in der gesamten Steiermark (ausgenommen Graz) die Gemeinderatswahlen statt.

Wahlberechtigt sind alle Frauen und Männer, die am Wahltag Wahlkarte (22. März 2020) das 16. Lebensjahr vollendet haben und am Wahlberechtigte Personen, die am Wahltag verhindert sind, können Stichtag, dem 6. Jänner 2020, die österreichische Staatsbürger­ eine Wahlkarte beantragen. Ebenso können Personen, welche infol­ schaft oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates ge mangelnder Geh- oder Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit der Europäischen Union besitzen, vom Wahlrecht nicht ausge­ eine Wahlkarte beantragen und um den Besuch der besonderen schlossen sind und in der Gemeinde den Hauptwohnsitz haben. („fliegenden“) Wahlbehörde ansuchen. In unserer Gemeinde sind insgesamt 3.830 Personen wahlberech­ Sie können die Wahlkarte schriftlich (per Post, Fax, Mail oder online tigt. unter www.wahlkartenantrag.at) sowie mündlich beantragen. Eine telefonische Beantragung von Wahlkarten ist nicht zulässig. Die amtliche Wahlinformation wurde von unserem EDV-Anbieter auf Grund des Wählerverzeichnisses generiert und von der Post Antragsfrist: Schriftlich bis einschließlich Mittwoch, 18. März zugestellt. 2020 sowie mündlich bis einschließlich Freitag, 20. März 2020, In der Marktgemeinde Vasoldsberg werden bei dieser Wahl 21 12.00 Uhr, im Meldeamt, Zimmer 1. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gewählt, die in der Personen, die im Besitz einer Wahlkarte sind, können ihre Stimme konstituierenden Sitzung den Bürgermeister und die weiteren auf folgende Arten abgeben: Vorstandsmitglieder wählen. • Vor einer Wahlbehörde (bei der Gemeinderatswahl in einem Wahllokal der Marktgemeinde) – die Vorlage der Wahlkarte ist Der Hauptwahltag ist am Sonntag, 22. März 2020 zwingend erforderlich • Besuch der besonderen („fliegenden“) Wahlbehörde Wie gewohnt, werden auch bei dieser Wahl alle 3 Wahllokale im • Briefwahl; die Wahlkarte muss bis zum Schließen des Wahllo­ Gemeinde­gebiet geöffnet sein. Diese sind: kales einlangen

Wahlsprengel 1 Gemeindeamt Vasoldsberg, Sitzungssaal, Nähere Auskünfte betreffend der Gemeinderatswahl 2020 Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg erteilt Herr Günther Wolf-Maier, Meldeamt, Zimmer 1, Telefon: (03135) 46104-16 Wahlsprengel 2 Gewerbezentrum Vasoldsberg Hauptplatz 3, 8076 Vasoldsberg Bitte beachten! Hügellandhof Wahlsprengel 3 Zur Feststellung der Identität ist Schemerlhöhe 58, 8076 Vasoldsberg unaufgefordert vor der Stimm­ abgabe ein amtlicher Lichtbild- Wahlzeit in allen drei Sprengelwahllokalen ausweis vorzulegen. von 7.30 bis 14.00 Uhr

N E H M E N S I E I H R W A H L R E C H T I N A N S P R U C H !

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 3 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • RÜCKBLICK 5 Jahre (und mehr) Marktgemeinde Vasoldsberg

Straßenbau und Schemerlhöhe ist es zu einer massiven Sanierungen Rutschung gekommen, wodurch diese Der Bereich Straßenbau und Sanierungen aufwendig saniert werden musste. ist eines der wichtigsten Hauptthemen Aufgrund einer zugewachsenen Rohrleitung in unserer Gemeinde. In den letzten fünf kam es in der Karnerstraße bei Starkregen Jahren wurde deswegen viel investiert, um immer wieder zu Problemen. Nach Abspra­ unseren Bürgerinnen und Bürgern eine che mit den Anrainern konnte die Rohrlei­ bestmögliche Infrastruktur zu bieten. tung 2019 erneuert werden. Dadurch sind die Anrainer nun wieder bei Starkregen Unwetter Rutschung Schelchenberg geschützt. Unwetter stellen uns immer wieder vor Herausforderungen so wie im Jahr 2015, Die Oberflächenentwässerung in der Ker­ Instandhaltung und Ausbau wo wir uns um eine dringende Straßensanie­ scheckstraße konnte Mitte Juli 2017 mit Planmäßig wurden zahlreiche Straßen mit rung in der Schelchenbergstraße kümmern einer Sanierung optimiert werden. Dazu einer doppelten Oberfläche saniert, wie mussten. Dort riss eine umstürzende Buche wurden Einlaufschächte für die Oberflä­ 2015 der „Wadiaschweg“, oder die Grazstra­ die halbe Straße in den Abgrund. chenwässer mit einer Ableitung zu einem ße vom Bereich Gasthaus/Kaufhaus Fessel Am Ende der Grazstraße bei der Kerscheck­ Rückhaltebecken verlegt. Das dabei ange­ bis zur Müllinsel der „Dechantsiedlung“. höhe war es 2016 wieder zu Setzungen im fallene Straßenbaumaterial wurde für die Das erste Steilstück der Straße in Kühlen­ Straßenbereich und Rissbildungen entlang Sanierung der Schotterstraße Brunnschütz­ brunn wurde im Frühjahr 2016 durch einen der Böschungskante gekommen. Hier war weg wiederverwendet. 2018 wurde das Asphaltwulst inkl. Spitzgräben aufgewertet, eine umfassende Rutschungssanierung Rückhaltebecken fertiggestellt. sodass eine ordnungsgemäße Ableitung nötig. Im Jahr 2018 ist es Mitte Juni aufgrund von der Straßenwässer erreicht wurde. Somit massiven Regenfällen an vielen Gemein­ kann das Ausschwemmen des Bankettes in destraßen sowie Privatwegen zu großen Zukunft verhindert werden. Schäden gekommen. Die Mitarbeiter im Im Jahre 2016 wurde ein Teilstück der wirtschaftlichen Bereich waren tagelang da­ Schlossstraße von der Landesstraße weg mit beschäftigt, beschädigte Schotterwege mit einem neuen Straßenbelag (einer sog. und Bankette zu reparieren. Weiters wurde „Dünnschichtdecke“ – DDK) versehen und in Erde von den vermurten Straßen abgetra­ diesem Zuge wurden auch die Probleme mit gen. Zudem wurden die Oberflächenwas­ der Oberflächenentwässerung entschärft. serableitungen schwer in Mitleidenschaft Der Straßenausbau der Auerstraße zwischen Straßenbau Auerstraße gezogen. Im Bereich Bayernstraße auf der der Hofmühlstraße und Schelchenberg

Rutschung Grazstraße DDK Schlossstraße Oberflächenentwässerung

4 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

konnte im Herbst 2017 auch mit der Endbeschichtung „doppelte Oberfläche“ fertiggestellt werden. Der Rohbau sowie die Wasserableitung wurden bereits 2015 errichtet. Auch die private Sandstraße in Eisental konnte im Herbst 2017 mit finanzieller Un­ terstützung der Gemeinde (30 % Förderung) Buserschließung Sozialzentrum LED-Beleuchtung Sportplatz ausgebaut werden. Dabei wurde die beste­ hende Schotterstraße erneuert und mit einer Auch im Bereich hinter dem Veranstal­ Verbesserung der Asphaltdecke überzogen. In diesem Zuge tungszentrum wurden 84 zusätzliche PKW- Sportanlage wurden auch eine entsprechende Oberflä­ Abstellplätze errichtet. Somit stehen nun seit Die Sportanlage wurde in den letzten chenentwässerung und eine Verkabelung 2019 insgesamt mit rund 250 Parkplätze im Jahren massiv aufgewertet. Dabei wurde für die Straßenbeleuchtung mitverlegt. gesamten Schul- und Kindergarten sowie ein neuer Zaun, neue Spielerkabinen am Im Zuge der schon länger geplanten Sa­ Sport- und Freizeitzentrum zur Verfügung. Spielfeld, und ein Zubau zum Sporthaus nierung eines Teilstückes der Höhenstraße Der Gehsteig in der Grazstraße bei der errichtet sowie Neuverkabelungen für die wurde auch hier die bestehende Entwäs­ Siedlung Grazstraße 32 - 48 wurde um 130 Beleuchtung und Anzeigentafel hergestellt. serung deutlich verbessert. 2018 wurden lfm verlängert. Dadurch wird ein sichereres Die Erneuerung der Beleuchtung trägt einen neue Durchlässe installiert, der Untergrund Begehen dieses Abschnittes für die Bewoh­ wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz stabilisiert und eine neue Asphaltdecke ner gewährleistet, da es hier immer wieder bei, da auf energiesparende LED-Leuchten aufgebracht. zu gefährlichen Situationen gekommen ist. umgerüstet wurde. Zusätzlich wurden neue Das Jahr 2018 endete mit zwei weiteren Fundamente zwischen Trainingsplatz und Sanierungen in der Gemeinde. Die private Verbesserung der Hauptfeld angelegt. Somit kann nun (bei Peter Rosegger Straße konnte im Novem­ Infrastruktur Bedarf) auch das Hauptspielfeld mit einer ber mit 30% Förderung der Gemeinde Fortwährend werden Erneuerungen an neuen Beleuchtung ausgestattet werden. asphaltiert und mit umfangreicher Oberflä­ den Straßenlaternen, Hydranten und Ka­ chenentwässerung fertiggestellt werden. naldeckeln durchgeführt. Dabei wird bei Das neue Veranstaltungs- Außerdem wurden Gehsteigkanten in der Straßenbeleuchtung auf moderne und zentrum der Gemeindestraße im Zuge der Neuas­ energiesparende LED-Beleuchtung gesetzt. Die Mehrzweckhalle hat einen neuen Na­ phaltierung des Gehsteiges aufgrund von Auch die Straßenmarkierungen im Bereich men bekommen: Veranstaltungszentrum. Kabelverlegungen saniert. des Schulzentrums wurden rechtzeitig vor Um diesem Namen gerecht zu werden, Zusätzlich wurden neue Parkplätze am dem Schulbeginn 2017 verbessert. wurden die Räumlichkeiten saniert. Acht Hauptplatz geschaffen, da dieser Bereich Im Herbst 2019 beauftragte die Gemeinde, Rolltore wurden zur Abgrenzung der Halle aufgrund der dort ansässigen Betriebe und fünf Masten der bestehenden Straßenbe­ zum Schankbereich eingebaut, um die Be­ Institutionen sehr gefragt ist. leuchtung an der Landesstraße zwischen der reiche angemessen trennen zu können. Des ehemaligen Raiba und dem alten Gemein­ Weiteren werden noch die Beleuchtungen deamt gegen höhere Leuchten zu tauschen. Diese haben eine höhere Lichtleistung und werden die ganze Nacht durchleuchten. Die Arbeiten werden im Frühjahr 2020 durchgeführt. Aufgrund von fehlender Außenisolierung und -dämmung kam es im alten Feuerwehr­ haus zu feuchten Stellen, welche durch eine Straßenbeleuchtung Hofstraße Sanierung des Sockels behoben wurden. Veranstaltungszentrum

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 5 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • RÜCKBLICK 5 Jahre (und mehr) Marktgemeinde Vasoldsberg ausgetauscht und die Räume ausgemalt. ma für jeden von uns. Um die Lebensqualität Auch die Vorhänge im Clubraum wurden der Bürgerinnen und Bürger in unserer ausgetauscht. Die Tafel „Veranstaltungszen­ Gemeinde zu erhöhen, wurden seit 2012 trum“ und das Wappen an der Fassade sind die Leistungen des Anrufsammeltaxi VASTI ebenso neu beschichtet worden. angeboten. Das Angebot wurde gut ange­ nommen und immer wieder ausgebaut. Im E-Tankstelle beim Sportplatz März 2017 wurde die Teilnahme am Projekt und E-Bike-Ladestation beim GUSTmobil beschlossen, welches von den Veranstaltungszentrum Gemeinden im gesamten Bezirk Graz- Sportstraße Seit April 2019 sind zwei E-Tankstellen beim Umgebung konzipiert wurde. Da unsere neuen großen Parkplatz in der Sportstraße Nachbargemeinden ebenso teilnehmen, dann über die Brückenwaage wieder vom unterhalb des Sportplatzes in Betrieb. Bei ist für eine gute Verbindung zwischen den ASZ abmelden. Durch dieses Verfahren Bedarf kann auf vier E-Tankstellen erweitert Gemeinden gesorgt. konnte auch die Abrechnung automatisiert werden. Zusätzlich wurde am Vorplatz des Das SeneCura Sozialzentrum wird seit dem werden. Derzeit ist dieses System mit der Veranstaltungszentrums eine E-Bike-Lade­ 1. Dezember 2017 von den Buslinien 431 Bürgerkarte aufgrund technischer Probleme station eingerichtet. Mit dieser Umsetzung und 76U angefahren. Somit sind nun der außer Betrieb. wird die Anschaffung elektrisch betriebener komplette Bereich Vasoldsberg Ost und Fahrzeuge in unserer Gemeinde deutlich die in den letzten Jahren neu errichteten Die neue Sportstraße attraktiver. Wohnbauten in diesem Bereich an den Die Sportstraße ist eine der belebtesten öffentlichen Verkehr angebunden. Straßen in unserer Gemeinde. Hier stehen E-Bike-Ladestation & die wichtigsten Einrichtungen für unsere Infoterminal Altstoffsammelzentrum Kinder, die Hügellandschule (VS und Am Hauptplatz befinden sich seit 2019 Ein weiterer geplanter Straßenbau im Jahr NMS), die öffentliche Volksschule, der ebenfalls E-Bike-Ladestationen. Diese 2015 waren die Asphaltierung der Zufahrts­ Kindergarten und die Kinderkrippe. Auch können kostenlos genutzt werden, nur die straße und des gesamten Vorplatzes im Freizeiteinrichtungen wie der Sportplatz, Ladekabel müssen selbst mitgebracht wer­ Altstoffsammelzentrum. Diese Arbeiten wur­ der neue öffentliche Spielplatz mit seinen den. In der Zwischenzeit kann man sich zum den im Zuge der Fertigstellung der Außen­ 1.600 m² und die Veranstaltungshalle sind Beispiel am Infoterminal am Hauptplatz anlage beim ASZ im Sommer durchgeführt. hier zu finden. über die Gemeinde informieren. Das Termi­ Ende 2016 wurden die Bürgerkarten für das In diese Einrichtungen wurde in den letzten nal kann auch von Firmen mit Informationen ASZ ausgesandt. Mit dieser Karte erhalten Jahren viel Geld investiert, um den Bürgerin­ ergänzt werden. die Bürgerinnen und Bürger Zugang zur nen und Bürgern eine attraktive Umgebung Brückenwaage im ASZ. Nach dem Abwiegen zu bieten. Mobilität in der Gemeinde kann man die Altstoffe zu den entsprechen­ Dass diese Investitionen gut angenommen Mobilität ist nach wie vor ein wichtiges The­ den Entsorgungsanlagen bringen und sich werden, ist auch durch die insgesamt hohe

E-Tankstelle Sportstraße ASZ Sportstraße NEU

6 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Schüleranzahl in unseren Schulen ersicht­ lich. Im Zusammenhang mit den steigenden Schülerzahlen beleben auch immer mehr Vereine und ihre Mitglieder unsere Gemein­ de. Darauf sind wir besonders stolz! Im Bereich der sanierten Veranstaltungs­ halle (ehemals Mehrzweckhalle) sind viele neue Parkplätze entstanden. Somit sind die Parkmöglichkeiten zu den verschiede­ nen Einrichtungen für alle Interessenten sowohl zu Schulzeiten sowie in der Freizeit 130 Jahre Volksschule Vasoldsberg gesichert. Das Ziel der Sportstraße ist ein gutes Mitei­ Internet-Anschlusses kann der Unterricht beim Elternverein für den wertvollen nander und dazu gehört auch ein dement­ zeitgemäß unterstützt werden. Beitrag zu Veranstaltungen für unsere sprechendes Verkehrskonzept. Beim neuen Wir freuen uns außerordentlich über die Volksschulkinder. Beispielhaft zu erwäh­ Verkehrskonzept wurde vor allem auf eine Verleihung des MINT-Gütesiegels an die nen sind die Ausgaben von Eintrittskarten hohe Sicherheit Wert gelegt. Dazu wurde Volksschule im Jahre 2017. Dieses Gütesie­ zu Veranstaltungen, das Zurverfügung­ ein Teil der Straße in eine Einbahnstraße gel wird an besonders engagierte Schulen stellen von Faschingskrapfen und Niko­ umgewandelt. So können risikoreiche Um­ verliehen, welche einen innovativen und losackerln, sowie Zuschüsse zu Buskosten kehrungen vermieden werden. Zusätzlich begeisternden Unterricht in Mathematik, und Projekttagen. wurde die 30 km/h-Zone während der Schul­ Informatik, Naturwissenschaft und Technik zeit in die Gemeindestraße ausgeweitet, fördern. Ganztagesschule Bodenmarkierungen rund um die Schulen Im Juni 2018 fand das Schulabschlussfest Stolz können wir auch auf die Ganztages­ und Kindergärten verbessert, die Gehsteige unter dem Motto „130 Jahre Volksschule schule in der Volksschule blicken, welche gut aus- und der Kreuzungsbereich beim Veran­ Vasoldsberg“ statt. Aufgrund dieses beson­ angenommen wird. Am Nachmittag haben staltungszentrum umgebaut. deren Anlasses wurde eigens eine Briefmar­ die Kinder die Möglichkeit, Gelerntes zu In der Gemeinderatssitzung im November ke gedruckt und bei der Feier vorgestellt. festigen und ihre sportlichen und kreativen 2018 wurde einstimmig beschlossen, die Die Marktmusik Vasoldsberg eröffnete die Fähigkeiten gemeinsam auszuleben. „Generationenstraße“ bei Fertigstellung in Feier und die Schülerinnen und Schüler Damit alle Kinder der Ganztagesschule „Sportstraße“ umzubenennen. legten einen großartigen Auftritt zum Thema gut versorgt werden können, wurde der Leider gibt es immer wieder Personen, „Schule gestern und heute“ hin. Dank des Ausspeisungsraum erweitert und mit einer welche die Arbeit der Gemeinde und der Elternvereins wurden die Gäste angenehm neuen Küche versehen. Zudem wurde auch beteiligten Firmen nicht schätzen können. bewirtet. neues Mobiliar für die Freizeitbetreuung Im Herbst 2019 streiften Vandalen durch die Bedanken möchten wir uns hier auch angeschafft. Sportstraße und führten den neuen Anlagen grobe Schäden zu. Wir hoffen, dass es bei einem Einzelfall bleibt und die Anlagen unserer Gemeinde zum Wohle aller Bürger geschätzt werden. Volksschule Im Sommer 2016 wurden in der öffentlichen Volksschule Räumlichkeiten neu ausgemalt, und auch neue Tische und Sessel ange­ kauft. Dank neuer PCs und Erneuerung des GTS Erweiterung Hügellandschule

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 7 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • RÜCKBLICK 5 Jahre (und mehr) Marktgemeinde Vasoldsberg

Hügellandschule ten aufteilen. Der Zubau wurde rechtzeitig einziehen. Mitte Juli wurde bereits die neue Bei Übertritt in die Schulpflicht fällt ein für das Schuljahr 2016/2017 fertiggestellt Einrichtung geliefert und montiert, sodass Teil der Kinder, die den Kindergarten in und 79 Kinder in der Unterstufe und 34 die Räume für den Schulstart 2019/2020 Vasoldsberg besuchten, in einen anderen Kinder in der Sekundarstufe (NMS) durften bereit waren. Schulsprengel und müssten in einen ande­ sich auf die neuen Räumlichkeiten in der Es freut uns, dass wir zur Unterstützung des ren Ort in die Schule gehen. Die private Hü­ Schule freuen. Schulalltages auch auf den Verein „Freunde gellandschule wurde mit dem Hintergrund Somit konnten die Räume der öffentlichen der Hügellandschule Vasoldsberg“ zählen eröffnet, dass alle Eltern die Möglichkeit Schule wieder zu deren Verwendung zu­ dürfen. Dank des Vereins wurde zum Bei­ haben, ihre Kinder in Vasoldsberg in die rückgegeben werden. Dies kam auch der spiel die Aktion Bücher- und Mediensamm­ Schule zu schicken. öffentlichen Volksschule zugute, da diese lung für die Schulkinder umgesetzt. wieder mehr Platz und ein großzügigeres Sowie die öffentliche Volksschule im Jahr Rechtsträgerschaft geklärt Raumangebot nutzen können. 2017, konnte sich auch die Hügellandschule Eifrig wurde nach einem Rechtsträger für im April 2018 über die Auszeichnung mit die Hügellandschule gesucht. Dies war Aufstockung dem MINT-Gütesiegel freuen. wichtig, damit der Bund die Kosten für die Im Februar 2019 ging es in die nächste Lehrer übernimmt. Der Bürgermeister hat Bauphase. Grund für die Aufstockung der Kindergarten/-krippe dabei auch Gespräche mit Vertretern der Hügellandschule war der dringend benö­ Durch die große Anzahl der Kinder war es katholischen Kirche geführt, schließlich tigte Raum zum Lernen und für die Freizeit­ notwendig, auch im Kindergarten neue konnte man sich mit der Diakonie de La Tour betreuung. Dank einer Liftanlage sind alle Räumlichkeiten zu schaffen. Die beiden einigen und die Trägerschaft konnte am 20. Geschosse barrierefrei erreichbar. Provisorien sind ausgelaufen, so fiel im Oktober 2017 feierlich übergeben werden. Die Kinder der NMS wurden in der Zwischen­ Februar 2019 der Startschuss für den Ausbau zeit in der Mehrzweckhalle unterrichtet des Kindergartens. Mitte August wurde das Zubau und konnten im Mai wieder in die Schule neue Mobiliar für die neuen Räumlichkeiten Wir durften uns in den letzten Jahren über geliefert. Nun ist genug Platz für zwei wei­ ständig steigende Schülerzahlen in der tere Kindergartengruppen und eine weitere Hügellandschule freuen. Deswegen wurde Kinderkrippengruppe vorhanden. 2015/2016 ein neuerlicher Zubau zum Auch die Außenanlage wurde neu gestaltet. Schulzentrum notwendig. Entstanden sind Unter Berücksichtigung eventuell weiterer dadurch 400 m², die sich auf einen neuen Erweiterungen des Kindergartens in der Eingangsbereich, ein Stiegenhaus, eine Zukunft wurde ein neuer Spielbereich Zentralgarderobe, eine Direktion, vier Klas­ geschaffen und der Vorplatz erneuert. senräume sowie neue Sanitärräumlichkei­ Kindergarten NEU Dabei wurden sowohl bereits bestehende

Kindergarten NEU Bürger SMS und APP

8 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Spielgeräte wiederverwendet, als auch neue Diverse Leistungen/Förder- gebeten, um eine lebenswerte Gemeinde Möglichkeiten zum Austoben geschaffen. ungen der Gemeinde zu sichern. So kam es zur Thematisierung Seit mehreren Jahren verhandelt die von der Beseitigung von invasiven Neo­ Grundstückskauf Sportstraße Gemeinde im Frühjahr mit mehreren Lie­ phyten und der Instandhaltung der Bäche. Um den dringend erforderlichen Platz ferfirmen für Heizöl und Pelletseinkauf. Mit Besonders zu betonen ist auch der jährliche für die Kindergartenerweiterung und die dieser Leistung soll es den Bürgerinnen und Einsatz der Bürgerinnen und Bürger beim Infrastruktur dazu (Spiel- und Parkplätze) Bürgern ermöglicht werden ihr Heizmaterial „Steirischen Frühjahrsputz“. zur Verfügung zu haben, musste 2018 ein günstig zu erwerben. Doch bleibt es nicht nur bei so ernsten The­ Grundstück mit rd. 9.500 m² angekauft Weiters fördert die Gemeinde die Ansie­ men, auch für Unterhaltung wird gesorgt. werden. Dieser Kauf ermöglichte erst den delung von Unternehmen. In den letzten Der Blumenschmuckausflug mit seinem Ausbau der o. a. Einrichtungen. Dank dem Gemeindenachrichten war ein Schwerpunkt abwechslungsreichen Programm wird über Verhandlungsgeschick des Bürgermeisters die Vorstellung unserer neuen Betriebe. die Jahre hinweg immer gut angenommen. gelang es auch ein Vorkaufsrecht für weitere Direkt am Hauptplatz finden sich unter Beim „Hügellandfest der Begegnung“ kön­ angrenzende Grundstücke zu erlangen. anderem die Kuchenschneiderei, das Blu­ nen Künstler, Betriebe und Vereine aus allen mengeschäft Kreativ-Geflüster und der Post­ Hügellandgemeinden ihre außergewöhnli­ Klima- und Energiemodellre- partner. Im Gemeindezentrum stehen der chen Produkte und Arbeiten präsentieren. gion „Energie-Erlebnisregion öffentliche Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf Muttertagsfeiern, Adventveranstaltungen Hügelland“ und die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wimmer und der beliebte Heimatabend lassen un­ Seit 2016 arbeiten sechs KEM-Gemeinden zur Verfügung. Zudem bietet Privatunterricht sere Gemeinde aufleben. daran, bei den Bürgerinnen und Bürgern Kaiser ein vielfältiges Lernangebot für Schü­ in der Region ein Bewusstsein über den ler, Studenten und Weiterbildungsmöglich­ Veranstaltungsreihe steigenden Energieverbrauch und des Kli­ keiten für Erwachsene. „800 Jahre Vasoldsberg“ mawandels zu schaffen. Dazu gab es nicht 1219 wurde „Vasoldsberg“ das erste Mal nur Informationen in Form von Vorträgen Weitere Aktivitäten in der erwähnt. 800 Jahre später nahmen wir und persönlichen Beratungen, sondern Gemeinde dies als freudigen Grund, um für das Jahr auch die Organisation von Aktionen wie Oberste Priorität in der Gemeinde hat das 2019 eine vielfältige Veranstaltungsreihe das Heizkesselaustauschprogramm und die Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Dazu ins Leben zu rufen. Installation von Elektrotankstellen. gehören viele Aspekte, die manchmal klein Die KEM-Region wird von den Gemeinden erscheinen und doch Großes bewirken. , Laßnitzhöhe, Nestelbach Einerseits gilt es der Bevölkerung Informa­ bei Graz, St. Marein bei Graz, St. Margare­ tionen bereitzustellen, wie zum Beispiel then an der Raab und Vasoldsberg gebildet. Daten rund um die Abfallwirtschaft, Ärzte­ Gemeinsam werden Ziele zum Umbau des notdienst, Informationsabende zum Thema Energiesystems und zum Klimaschutz erar­ Asylanten und Zuwanderung und Registrier­ beitet. Die Projektumsetzungen liegen in kassenpflicht. Andererseits wird um Mithilfe der Hand der KEM-Gemeinden und werden durch Mitteln vom Nachhaltigkeitsministe­ rium unterstützt. Bürgerservice SMS und App Die Bürger SMS und App übermittelt kosten­ los Informationen zu Gemeindeveranstal­ tungen, Müllterminen, ASZ und mehr. Somit hat man die aktuellen Informationen immer bei sich, ohne lange suchen zu müssen. „800 Jahre Vasoldsberg“ „800 Jahre Vasoldsberg“

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 9 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • RÜCKBLICK 5 Jahre (und mehr) Marktgemeinde Vasoldsberg

Im Juli fand im Klingensteiner Achteckstadl das 800-Jahre-Jubiläum angefertigte Abgerundet wurden diese ereignisreichen die Musikveranstaltung „Disorder at the Sondermünze und die Sonderbriefmarke. Tage mit kostenloser Verköstigung von Border Plus“ statt, die in Zusammenarbeit Die Sonderbriefmarke wurde nach dem Punsch und Striezel beim Frühstück. mit dem Verein „Achteck“ organisiert wurde. Festprogramm an die Besucher verteilt. Darauf folgte im Oktober ein umfangreicher Für Speis und Trank sorgten der Sportver­ Filmaufnahmen von Allegro Sicherheitstag in unserem Sport- und Frei­ ein und die Marktmusik. Die Lehrer der Film Landkrimi „Steirerwut“ zeitzentrum. Musikschule haben für die musikalische Vasoldsberg war 2019 auch der Drehort für Der Höhepunkt des Jubiläums fand zwei Umrahmung gesorgt. den Landkrimi „Steirerwut“. Der steirische Tage nach dem Kindersicherheitstag statt. Landkrimi wurde an verschiedenen Orten Beginnend mit einem „Tag der offenen Tür“ Frühstücksfernsehen 2018 in der Gemeinde gedreht, unter anderem konnten die Erweiterung des Kindergartens Im November 2018 fanden beim Klingen­ beim Gasthaus Reinbacher, am Hügelland- und die Aufstockung der Hügellandschule steiner Achteckstadl die ORF-Sendungen Alpakahof und bei einem Stadl unterhalb besichtigt werden. Die ausgebauten Einrich­ „Daheim in Österreich“ und „Guten Morgen der ehemaligen RAIBA. Sogar ein unver­ tungen thematisierten das Jubiläum schon Österreich“ statt. In diesen Sendungen putztes Einfamilienhaus wurde für den Film, vor den Feierlichkeiten mit den Kindern. konnten den Zuseherinnen und Zusehern welcher eine Koproduktion von Allegro Film, Zusammen mit den Musikschülern unter­ verschiedene Seiten unserer Gemeinde ORF und ARD Degeto ist, zur Verfügung ge­ malten die Kinder die Segnung von Schule nähergebracht werden. stellt. Zudem haben auch Bürgerinnen und und Kindergarten/-krippe. So haben „Die Junker“ ihre neue CD Bürger als Komparsen mitgewirkt. Nach der Zeremonie gab es im Veranstal­ im ORF vorstellen können. Frau Gössler tungszentrum weitere tolle Vorführungen konnte Tipps zur Igelpflege geben und drei der Kinder sowie Rückblenden auf die letz­ Vasoldsbergerinnen veranschaulichten wie ten 800 Jahre. Ehrengast Landeshauptmann sie ihre Adventkränze binden. Die Jäger­ Hermann Schützenhöfer thematisierte in meister-Jagdhornbläsergruppe eröffnete seiner Festansprache die positive Entwick­ die Sendung am Donnerstagmorgen. Auch lung der Gemeinde Vasoldsberg. weitere Vereine wie die Marktmusik und der Vorgestellt wurden auch die eigens für Sportverein gestalteten die Sendung mit.

Landkrimi „Steirerwut“

Vorstellung des Buches „Natur bei Graz“ der Schwestern Payandeh Die Schwestern Bakk. rer. nat., Mag. rer. nat., (- MSc.) Simin Payandeh und Bakk. rer. nat., Mag. rer. nat. (- MSc.) Roya Payandeh veran­ stalten in unserer Gemeinde immer wieder Exkursionen und bringen uns die Schönheit der Natur näher. Für die Gemeindezeitung stellen sie immer wieder Beiträge zu inter­ essanten Themen und Fragestellungen rund um die Natur unserer Region zur Verfügung. Dazu gehören u. a. eine Aufklärung über ORF Frühstücksfernsehen ORF Frühstücksfernsehen die Ganzjahresfütterung der Vögel und ein

10 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Musikschule des Vereins der Musikschule online. Hier findet man WIKI Vasoldsberg Informationen rund um die Musikschule Im Juli 2015 wurde ein neuer Trägerverein sowie das Anmeldeformular. für die Musikschule in Vasoldsberg beschlos­ sen. Für das Schuljahr 2015/2016 hatten Marktmusik Vasoldsberg sich damals 99 Instrumentalschülerinnen Auch im Jubiläumsjahr 2019 (50 Jahre und -schüler eingeschrieben. Außerdem Marktmusik Vasoldsberg) war die Marktmu­ kam ein Kinderchor mit 36 Kindern zustan­ sik Vasoldsberg sehr aktiv und hatte zahlrei­ de. Ergänzt wurde das Angebot durch eine che Veranstaltungen in und außerhalb der musikalische Früherziehungsgruppe. Gemeinde mit ihren Leistungen bereichert. Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 Dabei standen das erfolgreiche Bezirksmusi­ wurde das Ziel einer Gemeindemusikschule kerfest mit Marschwertung und der darauf­ erreicht. Der Verein WIKI Vasoldsberg hat die folgende Frühschoppen im Mai 2019 ganz Trägerschaft für die Musikschule übernom­ im Zeichen der 50-Jahre-Jubiläen. Denn men. Die Musikschule liegt nun in der Hand beim Bezirksmusikerfest wurden sogar zwei der Gemeinde und kann auf die Bedürfnisse Jubiläen gefeiert, sowohl die Marktmusik Ehrung Payandeh, Natur bei Graz der Gemeinde angepasst werden. Vasoldsberg als auch der Musikbezirk Graz Es werden auch Workshops mit den örtlichen Süd hatten 2019 ihr 50-jähriges Bestehen. Bericht, dass Waldkäuze die eigens ange­ Schulen durchgeführt und so zählt unsere Bemerkenswert ist, dass fünf Gründungsmit­ fertigten Nistkästen angenommen haben. Musikschule mittlerweile rund 160 Mitglie­ glieder nach wie vor in der Marktmusik aktiv Die beiden Biologinnen und Natur-Fotogra­ der. Neben den praktischen Übungsstunden sind. Besonders war auch der Auftritt der finnen haben zudem das Buch „Vasoldsberg im Einzel- und Gruppenunterricht, werden „Jubiläumskapelle“, welche aus ehemaligen – Natur bei Graz – Hügelland östlich von auch theoretische Einheiten für 5-9-Jährige Mitgliedern der letzten 50 Jahre bestand. Graz“ verfasst. Im August 2017 wurde das sowie Vorbereitungsstunden für die Leis­ Auch die Blasmusik-Bezirksgeneralver­ naturkundliche Buch in den Gemeinde­ tungsabzeichen angeboten. sammlung fand im Vorjahr in Vasoldsberg räumlichkeiten vorgestellt. Inhalt sind die Zum Musizieren gehört nicht nur ein Inst­ statt. verschiedenen Lebensräume im Raum rument oder Gesang zu erlernen, sondern Sowohl 2017 und 2019 übernahm die Vasoldsberg und Umgebung, mit dem Ziel sein Können auch mit Freude zu teilen. Marktmusik die musikalische Begleitung bei mehr Bewusstsein für die regionale Natur­ Deswegen sind öffentliche Auftritte wie der Festtagsprozession in der Herz-Jesu-Kir­ welt zu schaffen. Das Buch umfasst 482 Vorspielstunden und Umrahmungen von che in Graz. Es gab Ausrückungen zum Stei­ Seiten und über 1.610 Farbaufnahmen, Gra­ Veranstaltungen ein wesentlicher Bestand­ rerfest in , Bauernbund-Hoffest fiken, Tabellen und Zeichnungen. Das Buch teil unserer Musikschule. am Hof der Familie Freiinger, Kapellenfest kann im Gemeindeamt erworben werden. Anfang 2019 ging auch die neue Homepage in Premstätten und Breitenhilm, „Tage der

Musikschule 50 Jahre Marktmusik

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 11 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • RÜCKBLICK 5 Jahre (und mehr) Marktgemeinde Vasoldsberg

Blasmusik“ im Gemeindegebiet Höhen- und Im November 2019 konnte zudem auch die des 800-jährigen Jubiläums, fand im Juli Wiesenstraße, Kapellenfest in Birkengreith Notstromversorgung für das Feuerwehrhaus 2019 die Dreiländer-Musikveranstaltung und natürlich das 800-Jahr-Jubiläum von und das Gemeindezentrum fertiggestellt „Disorder at the Border Plus“ statt. Zudem Vasoldsberg. Dies war nur eine beispielhafte werden. So bleibt das Feuerwehrhaus inkl. wurde für Konzertliebhaber die internatio­ Aufzählung der vielen Aktionen aus dem aller Alarmierungseinrichtungen auch bei nale Veranstaltungswoche „Schöne Töne in Jahr 2019. Stromausfällen voll einsatzfähig. Laßnitzhöhe“ organisiert. Das Jahr 2018 endete mit dem alljährlichen Jährlich gibt es auch das Europa-Wo­ Jahreskonzert mit dem Thema „In 80 Minu­ Jugendzentrum (JUZ) chenende „Europa fühlen! Europäische ten um die Welt“, bei dem Musikstücke von Unser sehr aktives Jugendzentrum bietet Kulturhauptstädte zu Gast im Hügelland- allen Kontinenten wunderbar vorgetragen den Kindern unserer Gemeinde vielfältige Schöckelland“, bei dem verschiedene Städte wurden. Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ver­ aus Europa im Mittelpunkt stehen. fügbar sind ein Billiard-Tisch, ein Drehfuß­ Freiwillige Feuerwehr balltisch, ein 3D-Beamer, eine Playstation 4 Tourismusverband Region Die freiwillige Feuerwehr ist eine der wich­ und die gern genutzte Chill-Out-Area. Laßnitzhöhe tigsten Institutionen unserer Gemeinde. Das JUZ informiert über das neue Steiermär­ Seit dem Jahr 2017 ist die Gemeinde Dank zahlreicher Übungen kann sich die kische Jugendgesetz und auch die Schulen Mitglied des Tourismusverbandes „Region örtliche Bevölkerung auf kompetente Hilfe arbeiten mit dem JUZ zusammen. Laßnitzhöhe“. Gemeinsam versuchen die im Ernstfall verlassen. Im Jahr 2019 konnte den Kindern ein Gemeinden Laßnitzhöhe, Kainbach, Nes- Täglich gibt es Bewegungen im und rund Ausflug zu einem Escape Room ermöglicht telbach und Vasoldsberg mehr Touristen um das Feuerwehrhaus. So wurde – neben werden, wo die Gruppe gemeinsam viele in die Region zu bringen. Dabei geht es Übungen, Wartung und Instandhaltung Rätsel lösen musste, um dem „Gefängnis“ nicht nur um Besucher von weit her, einen – auch das „Fe(i)erwehrhoffest“ und der zu entkommen. Eine Spur gruseliger war es wichtigen Teil machen Gäste aus der Regi­ Feuerwehrball veranstaltet. Immer wieder zu Halloween im Gruselhaus in . on Graz aus. bilden sich die Mitglieder freiwillig fort, sei Doch auch hier konnte sich die Gruppe gut Zu den größten Veranstaltungen zähl­ es beim Jugendwettbewerb oder bei der durchkämpfen. ten die Schmankerlwandertage und der Branddienstleistungsprüfung. Freundinnenlauf, 2019 erstmals mit einem Ein besonderer Fall war ein Brandeinsatz Unterricht Kaiser Kinderlauf. letztes Jahr am Karsamstag in der Höhen­ Nun schon einige Jahre in Vasoldsberg straße, bei dem ein Osterfeuer außer Kon­ vertreten, erweitert sich das Angebot von Seniorenbund Vasoldsberg trolle geraten war. Sechs Feuerwehren mit Unterricht Kaiser immer wieder. Von Nach­ Spaß bei Ausflügen, das sollte im Mittel­ knapp 100 Kameradinnen und Kameraden hilfeunterricht für Schüler und Studenten punkt jeder Gemeinschaft stehen. So sorgt arbeiteten unermüdlich, um das Feuer zu über Sprachkurse für alle Altersstufen wer­ der Seniorenbund Vasoldsberg für zahlrei­ bekämpfen. den Weiterentwicklungsmöglichkeiten für che Ausflüge. viele Lebensbereiche geboten. Neben zwei 2019 ging es u. a. auf eine Donauschiffs­ Computerkursen nehmen Personen auch fahrt, auf einen Wanderausflug am Gaberl Einzelbetreuung in Anspruch, um immer und auf eine Reise an die obere Adria. Neben am Sprung der Zeit zu bleiben. Die aktuellen Besichtigungen schöner Landschaften und Kurse werden laufend in der Gemeindezei­ Städte wird auch immer für kulinarische tung ausgeschrieben. Erlebnisse gesorgt. Kulturverein Achteck Steiermärkische Berg- und Jedes Jahr ergänzt der Verein das Kultur­ Naturwacht programm in der Gemeinde mit vielfälti­ Die Ortseinsatzstelle Laßnitzhöhe-Vasolds­ gen und interessanten Veranstaltungen. berg ist bestrebt, dass dem Natur- und Youth Point Im Zeichen unseres Wahrzeichens und Landschaftsschutz mehr Aufmerksamkeit

12 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

gewidmet wird. Die Aufgaben sind viel­ So konnten die Kinder 2019 beim Kinder- vom Bund, Land Steiermark und den umlie­ fältig, wie die Bekämpfung von invasiven Sport- und Spieletag ihr Bestes geben. genden Gemeinden ist es dem Verein mög­ Neophyten (wie das Springkraut) als auch Geschätzt wird auch das Sommercamp, lich, kostenlose, anonyme und vertrauliche die Überwachung von Naturdenkmälern welches letztes Jahr selbst vom Sportverein Einzelberatungen für Frauen und Mädchen und Bachbegehungen. organisiert wurde. Vor allem stolz ist man auf anzubieten. Bislang haben ca. 1.100 Frauen Leider kommt es auch zu illegalen Müll­ eine starke U9, die mittlerweile 35 Kinder und 2.400 Mädchen die Leistungen des ablagerungen, welche von der Berg- und umfasst. mittlerweile aus drei Personen bestehenden Naturwacht aufgenommen und einer fach­ Teams in Anspruch genommen. Zusätzlich gerechten Entsorgung zugeführt werden. SeneCura Sozialzentrum wurden neben Vorträgen und Workshops Vasoldsberg auch Kinderflohmärkte veranstaltet. USV Vasoldsberg Durch die Aktion „Urlaubstausch“ konnten Mit dem Jahresende 2019 nehmen wir Ab­ vier Bewohner aus anderen SeneCura So­ Landjugend Hausmannstät- schied von Trainer Günter Groß und dürfen zialzentren unsere Region kennen lernen. ten-Vasoldsberg Christian Binder als neuen Trainer in unsere Von dieser Aktion profitierten auch unsere Aktiv ist auch die Landjugend Hausmann­ Kampfmannschaft aufnehmen. Bewohnerinnen und Bewohner, da viele stätten-Vasoldsberg und hat letztes Jahr eine Gut aufgenommen werden auch die jährlich Ausflüge unternommen wurden. neue Landjungendhütte gebaut. Aber auch stattfindenden Veranstaltungen „Gaudi für Aktivitäten ist gesorgt, so ging es für ein 9-Meter-Turnier“, das Preisschnapsen, und Institut Weitblick paar Tage an den Gardasee. Zwei Fixpunkte der Maskenball mit Verleihung von tollen Letztes Jahr feierte die Frauen- und Mäd­ im Jahr sind das Aufstellen des Maibaums Geschenkkörben. chenberatungsstelle des Vereins Weitblick beim Veranstaltungszentrum in Vasoldsberg Auch bei der USV Jugend ist immer viel los. ein 10-Jahres-Jubiläum. Durch Förderungen und das Binden der Erntedankkrone.

men haben. Für eine Ersitzung in Folge wenn ein Schild das Benützen verbietet, Recht informativ langjähriger gleichartiger Übung genügt der Eigentümer es aber dennoch duldet. es beispielsweise, dass ein in der Natur Zu prüfen ist daher in der Regel, ob die Dr. Herbert vorhandener und verwendeter Weg als sol­ betreffende Dienstbarkeit mindestens Wimmer cher angesehen, behandelt und gutgläubig 30 Jahre redlich und echt genutzt wurde genutzt wird. und der gute Glaube der Rechtmäßigkeit Rechtsanwalt, Der gute Glaube der Rechtmäßigkeit muss unterbrochen wurde. Strafverteidiger, während der gesamten Ersitzungszeit über Um Ihre Fragen zu diesem oder anderen eingetragener 30 Jahre gegeben sein. Wird vom Grundei­ Rechtsgebieten besprechen zu können, Treuhänder gentümer vor Ablauf der Ersitzungszeit eine vereinbaren Sie einen kostenlosen Be- gut sichtbare Hinweistafel „Privatbesitz ratungstermin in Ihrem Gemeindeamt Berechtigt oder nicht – Durchgang bis auf Widerruf gestattet“ oder direkt in unserer Kanzlei. berechtigt, das ist hier die aufgestellt, so sind die Benützer des Weges Frage!? nicht mehr gutgläubig, wodurch einer Ersit­ Ihre Rechtsberater! zung im Regelfall entgegengewirkt werden Dienstbarkeiten können ersessen wer­ kann. Der Eigentümer muss dabei beweisen, RA Dr. Herbert Wimmer & den, wenn eine Benützung innerhalb der dass er die Hinweistafel rechtzeitig vor RAA Mag. Birgit Kaiser ganzen Ersitzungszeit stattgefunden hat, Ablauf der Ersitzungszeit und gut sichtbar Hauptplatz 58, 8410 Wildon und die Benützer die Rechtmäßigkeit aufgestellt hat, zumal die Benützer nach der Tel: 0664 76 96 061 der Benützung gutgläubig angenom­ Rechtsprechung selbst dann redlich sind, Web: www.ihrerechtehand.at

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 13 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Natur und Freizeit in der Marktgemeinde Vasoldsberg

Seit einiger Zeit bemüht sich der Bürger­ meister, Grundstücke im Bereich der Sport­ straße, angrenzend zum derzeitigen Sport­ und Freizeitzentrum, für verschiedenste Frei­ zeitnutzungen und zu Erholungszwecken zu erwerben. Viele Gespräche, auch mit den Vorbesitzern, waren notwendig, damit jetzt Natur- und Landschaftszone: Spiel- und Erlebnisraum Bach und Teich mit den neuen Besitzern ein Kaufvertrag für den Erwerb der Grundstücke abgeschlossen werden kann. Der Gemeindevorstand hat dazu auch bereits – in Abstimmung mit den Grund­ stücksbesitzern und mit Fördermittel des Verbandes Hügelland/Schöcklland – eine Studie für mögliche Nutzungen des Grund­ Landschaftszone extensiv: Landschaftsgebundene Erholung in der Kulturlandschaft; Rast- und Picknickplätze stückes beauftragt. Diese Studie wurde im Rahmen einer Bürgerversammlung am 11. März diesen Jahres der Bevölkerung zur ersten Information vorgestellt. Das Echo darauf war sehr positiv. Das von der Gemeinde ins Auge gefasste Grundstück umfasst eine Größe von bei­ nahe 90.000 m² (!) und könnte Platz für Landschaftszone aktiv: Vielfältiges Angebot an Sport- und Spielfl ächen verschiedenste Freizeitmöglichkeiten, be­ zu jeder Jahreszeit (Spielwiesen, Ballspielfelder, Eissport) ginnend bei Beachvolleyball, Eislaufen im Winter über diverse Spiel­ und Klettergeräte für Groß und Klein, bis hin zu einzelnen Ruheoasen bieten. Angedacht ist auch eine Nutzung des sogenannten „Kreuzstadls“ für diverse touristische Zwecke. Dabei ist auch die Bevölkerung eingeladen, Ideen für diesen Freizeitbereich einzubrin­ gen! Wir werden uns jetzt bemühen, die Ge­ spräche mit den Grundstücksbesitzern zu einem guten Abschluss zu bringen. Nach einer positiven Beschlussfassung im Ge­ meinderat können wir mit der Schaffung der erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen (Flächenwidmungsplanänderung) begin­ nen. Ebenso soll es rasch Gespräche mit Bund und Land über Fördermöglichkeiten zur Umsetzung des großen Projektes geben.

14 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

BARRIEREFREIES WEGEKONZEPT LAGEPLAN NUTZUNGSKONZEPT T iefernitzbach Um die Nutzung der Wege auch für Menschen mit körperlichem

Handicap zu ermöglichen wird auf Barrierefreiheit des Wegesys- Radweg Ferbersbach tems geachtet. Angepasst an die unterschiedlichen Nutzergrup- Ferbersbach pen besteht ein vielfältiges Angebot an Wegen bzw. Rundwegen. R66

fuß- und radläufige Erschließungs- und Verbindungsachse; Radweg als Alternativroute zur bestehenden Radroute (R66)

Rad- und Fußweg, Wirtschaftsweg Fußwege in unterschiedlicher Breite als Rundwege konzipiert, Verbindung Gemeindestraße bzw. erschließen die Landschaftszonen des Erholungsraumes Siedlungsraum mit Erholungsraum

Landschaftszone aktiv: Vielfältiges Angebot an Sport- und Spielfl ächen für alle Altersstufen (Fit- ERHOLUNGSSCHWERPUNKT TEICH Erholung am Wasser, Gestaltung von unterschiedlichen Uferzonen, Ruhe ness und Motorik) und Rückzug, Spielen am/im Wasser; Rundweg Teich Möblierte Rast- und Ruheplätze; Holzdecks, Bänke und Tische, Liegedecks, Hängematten

Ersatzfläche Wald Teich R66

ERHOLUNGSSCHWERPUNKT LANDSCHAFT Wegekonzept Erholung in der Kulturlandschaft, Ufer- und Erschließungsweg, punktuell Anlage von Rastplätzen; Aufwertung des Landschaftsraumes mit unter- schiedlichen Biotoptypen bzw. Kulturlandschaftselementen: Streuobstwie- sen, Hecken, Feldgehölze, Blumenwiese oder Option Beweidung mit Pfer- den oder Schafen.

Extensivwiese TREFFPUNKTE Weide

Baum- Strauchhecke

Feldgehölz

Uferweg, Fußgänger

Streuobstwiese LANDSCHAFTSZONE SPIELPLATZ BACH ANKERPUNKT KREUZSTADEL Gelenktes Naturerleben durch Wegeführung, Uferzugänge mit Ufergestaltung Treffpunkt, Infopoint, Radabstellplätze, rollstuhlgerechte Rastplätze, Brunnen, WC, Grünes Klassenzimmer, AKTIVZONE Option organisierte Grillplätze für Feiern in Kombination mit Kreuzstadel; zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Stadels werden in der nächsten Planungsphase erarbeitet. Kreuzstadel

Grillplatz

Rad- und Fußweg

SPIELWIESE Vielseitig nutzbar als Spiel- und Sportfläche Ersatzfläche SENIOREN AKTIVPARK Wald Baum- Strauchhecke Trainingsstationen für Koordination, Geschicklichkeit und körperliche Gesundheit NUTZGÄRTEN Treffpunkt; Pachtflächen zur Selbstversorgung

Ersatzfläche MOTORIKPARK Wald Eine sportliche und zugleich spielerische Herausforderung für die ganze Grillplätze, Voranmeldung in der Gemeinde Familie: Motorikparcour ergänzt durch Kletterwald/Seilgarten für Kinder Uferweg, Fußgänger

Erschließungsweg Fußgänger Baum- Strauchhecke

Radweg Ferbersbach

VERSORGUNGSINFRASTRUKTUR OUTDOORFITNESS Treffpunkt Gastronomie/Kiosk, überdachte Rastplätze, Radabstellplätze, Calisthenics: Ganzkörpertraining mit Ladestation e-bike, Luftstation, Brunnen, WC Eigengewichtsübungen

Rundweg Nutzgärten zur Selbstversorgung Ferbersbach

Fußballplatz eich ca.2 km Bestand Rundweg Kreuzstadel ca. 1km Fußballplatz Rundweg T MULTISPORTANLAGE Die Anlage kann im Sommer (Basketball, Skater, Tischtennis etc.) und im Winter HART- UND SANDPLATZ (Eisstockschießen, Eishokey- und Eislaufplatz) vielfältig genutzt werden. Beachvolleyball, Badminton, Volleyball etc.)

Straßenführung neu

Rodungsfläche

Rundweg 0 m 25 m 50 m 100 m Ferbersbach Gastronomie- Kiosk Teich ca.2 km M 1 : 1250

Rundweg Kreuzstadel ca. 1km Rundweg

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 15 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Natur und Freizeit in der Marktgemeinde Vasoldsberg

Treffpunkte:

Kreuzstadl

Treffpunkte:

Grillplätze, Voranmeldung in der Gemeinde Nutzgärten zur Selbstversorgung Gastronomie / Kiosk

16 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Veranstaltungskalender März - Juli 2020

März Sonntag 15.03. ÖVP, Frauenbewegung Frühlingserwachen, Veranstaltungszentrum Katholische Männer­ 32. KMB-Besinnungsvormittag in Fernitz für alle im Sonntag 15.03. bewegung öffentlichen Leben Mittwoch 18.03. Seniorenbund Fotonachmittag, GH Riedisser April Samstag 11.04. FPÖ Ostereiersuchen, Sport- und Freizeitzentrum Samstag 18.04. FPÖ Kostenloser Fahrradcheck, Klingensteiner Achteckstadl Tagesausflug nach Kärnten – Kulinarik und Kabarett am Mittwoch 29.04. Seniorenbund Urbansee Mai Freitag 01.05. Landjugend Maibaumaufstellen, Veranstaltungszentrum Mittwoch 06.05. Gemeinde Muttertagsfeier, GH Riedisser Mittwoch 06.05. Seniorenbund Kabarett, Orpheum Graz Samstag 09.05. Gemeinde Blumenschmuckausflug Samstag 16.05. Jagdschutzverein Jahreshauptversammlung, Veranstaltungszentrum Dienstag 19.05. Seniorenbund Seniorengemeindewandertag Donnerstag 21.05. USV Kleinfeldturnier, Sportplatzgelände Mittwoch 27.05. Seniorenbund Tagesausflug nach Fieberbründl Juni Samstag 06.06. Gemeinde Naturkundliche Exkursion im Gemeindegebiet Sonntag 07.06. Pfarre Hausmannstätten 50. Pfarrfest, Kirchplatz Mittwoch 17.06. Seniorenbund Tagesauflug nach Kärnten – Petzen Freitag 19.06. Volksschule Schulschlussfest, Veranstaltungszentrum Freitag 26.06. Hügellandschule Schulschlussfest, Veranstaltungszentrum Samstag 27.06. USV Kinder Sport- und Spieletag, Sportplatzgelände Juli Sonntag 05.07. FPÖ Spansaugrillen, Klingensteiner Achteckstadl Donnerstag 09.07. Musikschule Abschlusskonzert, Gemeindevorplatz Mittwoch 15.07. Seniorenbund Tagesausflug Ursprungalm

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 17 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Advent in Vasoldsberg

Mittlerweile fest verankert im Vasoldsberger Den 2. Adventsonntag untermalten die Kin­ Veranstaltungskalender der Vorweihnachts­ der der Hügellandschule, die einige Lieder zeit sind die Adventfeiern beim Klingenstei­ zum Besten gaben sowie der Kirchenchor ner Achteckstadl an den 4 Adventsonntagen. Nestelbach. Das Highlight war traditionell Der große Adventkranz am Vorplatz des der Besuch des Nikolauses, der jedem Kind Achteckstadels sowie viele kleine von den ein Nikolaussackerl gefüllt mit allerhand Besucherinnen und Besuchern mitgebrach­ Leckereien überreichte. ten Kränze wurden am 1. Adventsonntag Die 3. Adventfeier wurde auch im heurigen von Diakon Ao. Univ. Prof. Dr. Ing. Christian Jahr von der Musikgruppe „the flame“ um­ Wessely gesegnet. Die musikalische Umrah­ rahmt. Unter allen anwesenden Teilnehmern mung dieser ersten Adventfeier übernahm wurden außerdem 5 Weihnachtsbäume eine Bläsergruppe unserer Marktmusik. verlost. Zudem wurden von Ingrid Wolf-Maier weih­ Stärken konnten sich die Teilnehmer wie Am 4. Adventsonntag wurde wieder das nachtliche Geschichten vorgelesen, wodurch an allen Adventsonntagen bei Tee, Punsch Friedenslicht verteilt. Gestaltet wurde die man sich bestens auf das bevorstehende und Mehlspeisen. Feier von der der Musikgruppe „Die Junker“. Weihnachtsfest einstimmen konnte.

18 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Präsentation des Projektes „Zeitzeugen“

„Überlieferungen aus Vasoldsberg – Berichte gewesen wäre. Einige Zeitzeugen waren Zwischendurch wurde das Programm durch regionaler Zeitzeugen“ ist ein Konvolut leider krankheitsbedingt oder aus anderen Beiträge von SchülerInnen unserer Musik­ von Erinnerungen und Erfahrungen von Gründen entschuldigt. Durch das Programm schule aufgelockert. Menschen unserer Gemeinde. Es ging bei des Abends führte in bewährter, souveräner Jeder anwesende Zeitzeuge, im Falle der diesem Projekt vor allem um das Einfangen Weise Sigrid Hroch, Programmchefin von Abwesenheit ein Familienmitglied, erhielt von unterschiedlichen Lebenswelten quer Radio Steiermark. Bernhard Liebmann, Bür­ persönlich von Bgm. Johann Wolf-Maier ein durch alle Bevölkerungsschichten und dar­ germeister von Laßnitzhöhe und Obmann Exemplar des Buches überreicht. 4 Zeitzeu­ um, diese für die Nachwelt zu konservieren. des Verbandes Hügelland-Schöcklland gen durften außerdem dem anwesenden Insgesamt wurden 20 Zeitzeugen interviewt sowie dessen Geschäftsführer, Mag. Dr. Publikum kurz mit eigenen Worten über ihre und deren Geschichten, Erzählungen und so Heinrich-Maria Rabl erzählten von ihren Erinnerungen und Erfahrungen berichten. manche Anekdote in einem Buch zusam­ Ambitionen, dieses Projekt umzusetzen (vor Außerdem durften sich alle Zeitzeugen mit mengefasst. Vasoldsberg entstanden bereits Bücher mit ihrer Unterschrift auf einer großen „Zeitzeu­ Die Präsentation des Projektes erfolgte Zeitzeugenberichten aus sowie gentafel“ verewigen. schließlich am 28. Februar mit Beginn um vom „Schemerl“.) Als Abschluss dieser gelungenen Präsenta­ 18 Uhr im Gasthaus Riedisser. Bürgermeister Mag. Dr. Andreas Filipancic sowie Arno tion konnten sich alle Anwesenden am von Johann Wolf-Maier begrüßte vor allem die Kerschbaumer, die die Interviews mit den Fam. Riedisser vorbereiteten Buffet stärken. anwesenden Zeitzeugen, weitere anwesen­ Zeitzeugen durchführten und das Aufge­ Das Buch „Überlieferungen aus Vasolds­ de Ehrengäste sowie zahlreiche interessierte zeichnete anschließend auch auf Papier berg – Berichte regionaler Zeitzeugen“ ist Besucherinnen und Besucher. Er bedankte brachten berichteten über ihre Arbeit sowie gegen einen Unkostenbeitrag von € 10,- in sich bei den Zeitzeugen, da ohne ihr Zutun ihre Eindrücke, die sie im Laufe des Entste­ der Post.Partner-Stelle der Marktgemeinde die Entstehung dieses Buches nicht möglich hens des Buches gesammelt hatten. Vasoldsberg erhältlich.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 19 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • 44. Vasoldsberger Heimatabend

Am Samstag, dem 7. März 2020 stand erfolgte durch die Musikschule Vasoldsberg Gemeinde mit je einem Frühlingsstrauß der 44. Vasoldsberger Heimatabend im sowie die Hügellandschule. vom Vasoldsberger Blumengeschäft Kreativ- Veranstaltungszentrum am Programm. Anstatt des traditionellen Blumenschmuck- Geflüster geehrt. Für die Tontechnik des Mit diesem festlichen Abend wurde die Vortrages wurde diesmal als „Highlight“ Abends sorgte wieder Walter Wessely. Veranstaltungsserie rund um 800 Jahre des Abends der Erweiterungsband der Mit abschließenden Klängen der „Trippl Vasoldsberg würdig abgeschlossen. Um 19 Gemeindechronik, die „Geschichte der Musi“ konnte die Veranstaltungsreihe „800 Uhr wurden die anwesenden Festgäste mit Marktgemeinde Vasoldsberg 2008 – 2019“, Jahre Vasoldsberg“ gebührend beendet Klängen der Marktmusik Vasoldsberg auf von Verfasser Dr. Josef Riegler präsentiert. werden. einen schwungvollen Abend eingestimmt. Diese ist um € 19,- ab sofort in der Post. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Partnerstelle der Gemeinde erhältlich. Der Bürgermeister Johann Wolf-Maier übergab Kombipreis von Band I sowie dem neuen dieser das Mikrofon an Moderatorin Sigrid Band beträgt € 29,- Hroch. Die Programmchefin von Radio Stei­ Die Tischdekoration sowie die vorbereiteten ermark führte wie gewohnt in perfekter Art Blumenpreise für die Blumenschmuckteil­ und Weise durch die Veranstaltung und kün­ nehmer kamen in bewährter Weise von digte sogleich das erste Stück der „Stargäste“ der Gärtnerei Leitner aus Raaba-Grambach. des Abends, der „Trippl Musi“, an. Die weitere Außerdem wurden die anwesenden 5 musikalische bzw. tänzerische Umrahmung Landesblumenschmuckpreisträger der

20 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Die Marktgemeinde Vasoldsberg trauert um Franz Gruber

Ehrenringträger der Marktgemeinde Vasoldsberg Gemeinderat von Mai 1975 bis April 2015 war er auch Vorstandsmit­ Gemeindekassier von April 2010 bis Oktober 2012 glied im Abfallwirtschaftsver­ band Graz-Umgebung und In seiner 40-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat hat er sich stets Aufsichtsrat der Raiffeisen­ für das Wohl der Bevölkerung von Vasoldsberg eingesetzt. Neben bank Nestelbach. Herzens­ seiner Funktion als Gemeinderat und Gemeindekassier hat er die angelegenheit war ihm der Abfallentsorgung der Gemeinde mit viel Engagement und Be­ unermüdliche humanitäre geisterung aufgebaut und war abfallrechtlicher Geschäftsführer Einsatz für die Menschen auf im Altstoffsammelzentrum. Beim Bau des Veranstaltungszent­ Sansibar in Tansania – sei es beim Sammeln von Spenden oder rums (ehem. Mehrzweckhalle) war er an vorderster Front tätig, beim persönlichen Einsatz seines handwerklichen Geschickes bei die Planung geht auf seinen Entwurf zurück. einem seiner vielen Besuche der afrikanischen Insel. Auch im Hinblick auf die Abwasserentsorgung hat er sich mit dem Wir danken dem Verstorbenen für seine Leistungen und Ver­ Aufbau der AWG Schemerlhöhe sehr verdient gemacht. Weiters dienste und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Gewerbezentrum Vasoldsberg – Gewerbeflächen im Herzen der Marktgemeinde zu vermieten In dieser Ausgabe der Gemeindezeitung finden Sie eine zweiseitige Anzeige der Greiner Bau- träger GmbH betreffend des Gewerbezentrums am Hauptplatz. Die Gemeinde möchte dabei auch bei der Suche nach geeigneten Mietern helfen.

Dazu eine kurze Info: Es gibt im selben Gebäude im Erdgeschoss suchen, dann melden Sie sich bitte im Im Erdgeschoss des Objektes gibt es freie auch ein kleines Café und ein Blumenge­ Gemeindeamt. Flächen, die in Richtung des Hauptplatzes, schäft, sodass auch entsprechende Frequen­ Seitens der Gemeinde sind wir auch be­ mit direktem Zugang vom Hauptplatz, zen gewährleistet sind. müht, Ärzte in den ersten Jahren des Be­ gerichtet sind. Außerdem gibt es im Innen­ Alle weiteren Informationen und Kontakt­ triebes der Praxis entsprechend finanziell hofbereich freie Flächen, die als Büro o. ä. möglichkeiten finden Sie in der Einschal­ zu unterstützen. genutzt werden können. tung der Greiner Bauträger GmbH. Wir bitten etwaige Interessenten sich dies­ Im Obergeschoss sind freie Flächen in bezüglich im Gemeindeamt zu melden. verschiedenen Größen vorhanden, die als An dieser Stelle ein Aufruf an die Bevöl- Die ärztliche Versorgung der Bürgerinnen Büroräumlichkeiten o. ä. genutzt werden kerung: und Bürger in der Gemeinde liegt uns sehr können. Die Gemeinde sucht dringend einen wei­ am Herzen. Weiters gibt es eine in sich abgeschlos­ teren praktischen Arzt, aber auch Fachärzte, sene, aber auch erweiterbare Einheit, die wie z. B. einen Kinderarzt, einen Augenarzt Bitte helfen Sie uns auch dabei! als Arztpraxis o. ä. genutzt werden kann, oder auch andere. sämtliche erforderliche Infrastruktur dafür Wenn Sie Ärzte oder andere Interessenten wäre vorhanden. kennen, die Räumlichkeiten zu mieten

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 21 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

22 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 23 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Die e-card mit Foto kommt!

Was Sie darüber wissen Für Personen ab 70 Jahre bzw. in Pflegestufe sollten 4 bis 7 gilt: Ihre e-card kommt mit Foto, Ab 1. Jänner 2020 muss auf jeder neu wenn eines aus einem Dokument vorliegt, ausgegebenen e-card für Personen ab dem sonst ohne Foto. Sie können jedoch freiwillig vollendeten 14. Lebensjahr ein Foto aufge­ ab 1.1.2020 ein Foto für Ihre e-card bringen bracht werden, das die Karteninhaberin bzw. – am besten 3 bis 4 Monate vor Ablauf der den Karteninhaber erkennbar zeigt. Bis 31. alten e-card. Ein freiwillig abgegebenes Foto Dezember 2023 müssen alle alten e-cards löst jedoch keinen vorzeitigen Kartentausch gegen neue e-cards mit Foto ausgetauscht aus. Die neue e-card kommt wie gewohnt sein, sofern keine Ausnahme besteht. kurz bevor die alte abläuft. rungsstelle bringen und dabei die alte Die Ausstellung einer neuen e-card erfolgt e-card oder zumindest die österreichische wie auch bisher jeweils kurz bevor die aktu­ Fotoregistrierung seit Sozialversicherungsnummer, jedenfalls elle Europäische Krankenversicherungskarte 1.1.2020 möglich aber einen amtlichen Lichtbildausweis auf der Rückseite der e-card abläuft, oder so­ Jene 15 % der Versicherten, von welchen und einen Staatsbürgerschaftsnachweis bald andere Ausstellungsgründe zutreffen, kein Foto in den Registern vorhanden ist im Original vorlegen (nicht-österreichische wie z.B. Neuanmeldung zur österreichischen und die auch nicht unter die erwähnten Staatsbürger das Reisedokument). Sozialversicherung, Defekt oder Verlust der Ausnahmen fallen, sollten auf die Rückseite Der beste Zeitpunkt, ein Foto zu bringen, aktuellen e-card. der e-card schauen: Dort ist fast immer ein ist drei bis vier Monate bevor die aktuelle Ablaufdatum aufgedruckt. Etwa drei bis vier Karte abläuft. So ist gewährleistet, dass die Und wie kommt das Foto auf Monate vorher sollten betroffene Versicherte nächste e-card nahtlos ausgestellt werden die neue e-card? ein Foto nach Passbild-Standard bringen, kann. Wenn Versicherte das Ablaufdatum Das klingt komplizierter als es ist: Um den und zwar: versäumen, werden sie beim nächsten Kon­ Weg zum Foto auf der e-card für alle Betei­ • Ohne österreichische Staatsbürgerschaft takt mit der Sozialversicherung oder beim ligten möglichst einfach und kostengünstig zu einer Landespolizeidirektion. nächsten Arztbesuch aufgefordert, ein Foto zu gestalten, hat der Gesetzgeber festgelegt, • Mit österreichischer Staatsbürgerschaft zu bringen. Das gilt auch bei Karten ohne Ab­ dass die Fotos aus bestehenden behörd­ zu einer Außenstelle der Sozialversi­ laufdatum (Aufdruck *****) oder mit einem lichen Registern für die e-card verwendet cherung. Auch das Marktgemeindeamt Ablaufdatum nach dem 31. Dezember 2023. werden. Vasoldsberg registriert gern Ihr Foto für Über 85% aller in Österreich Versicherten die e-card, wenn Sie die österreichische Mehr Informationen haben Staatsbürgerschaft haben, aber keinen Sie finden alle Informationen sowie Fragen • einen österreichischen Reisepass, Perso­ österreichischen Reisepass, Personal­ und Antworten rund um die e-card mit Foto nalausweis, ausweis oder Scheckkartenführerschein auch in zahlreichen Sprachen unter www.­ • einen Scheckkartenführerschein oder besitzen. Die Öffnungszeiten der Foto­ chipkarte.at/foto. Zeitnah zum 1. Jänner • ein Dokument des Fremdenregisters. registrierungsstelle im Gemeindeamt 2020 kann mit dem Foto-Sofort-Check rasch Das Foto aus diesen Dokumenten wird auto­ Vasoldsberg, Hauptplatz 1, 8076 Vasolds­ und einfach überprüft werden, ob aktuell ein matisch für die e-card zur Verfügung gestellt. berg, sind: Montag und Donnerstag:­ Foto für die e-card vorhanden ist. Auch die Diese Versicherten müssen daher nichts 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr nächstgelegenen Fotoregistrierungsstellen tun und bekommen ihre neue e-card wie können auf der Website nach Postleitzahl gewohnt automatisch, bevor die alte abläuft. Alle Fotoregistrierungsstellen sind unter gefunden werden. www.chipkarte.at/foto aufgeführt und Ausnahmeregelungen zum stehen ab 1. Jänner 2020 zur Verfügung. HINWEIS: Wir möchten darauf hinweisen, Foto auf der e-card Ein Foto für die e-card muss den Passbildkri­ dass Sie die Bilder unter Angabe der Quelle Kinder unter 14 Jahren erhalten immer eine terien entsprechen und darf somit höchstens „SVC“ (verpflichtend!) honorarfrei nutzen e-card ohne Foto, auch wenn ein Foto aus sechs Monate alt sein. Versicherte müssen können. einem Dokument verfügbar ist. es persönlich zur zuständigen Registrie­

24 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus dem Bauamt • Fertigstellungsanzeige – Benützungsbewilligung

Die Baubehörde der Marktgemeinde vorschriftsmäßige Ausführung der Rauch- bewilligung dürfen bauliche Anlagen nicht Vasoldsberg informiert: und Abgasfänge von Feuerstätten. benützt werden. • Bei baulichen Anlagen mit Elektroin­ Auszug aus § 38 Stmk. Baugesetz stallation ein Überprüfungsbefund eines Die Benützung einer baulichen Anlage ist befugten Elektrotechnikers gemäß § 38 zu untersagen, wenn Der Bauherr hat nach Vollendung von Neu-, Abs. 2 Z 3 Stmk. BauG über die vorschrifts­ 1. Die bauliche Anlage ohne Fertigstel­ Zu- oder Umbauten von Bauwerken und mäßigen Elektroinstallationen. lungsanzeige benützt wird, vor deren Benützung der Baubehörde die • Bescheinigung gemäß § 38 Abs. 2 Z 4 2. Der Fertigstellungsanzeige keine oder Fertigstellung anzuzeigen. Stmk. BauG über die ordnungsgemäße nur mangelhafte und unzureichende Ausführung der Feuerlösch- und Brand­ Unterlagen angeschlossen sind und Der Fertigstellungsanzeige sind fol- meldeeinrichtungen (ausgenommen die Unterlagen nicht binnen einer von gende Unterlagen anzuschließen: Handfeuerlöscher), Brandrauchabsaug­ der Behörde festzusetzenden Frist ord­ • Bauführerbestätigung (Bescheinigung anlagen, mechanische Lüftungsanlagen nungsgemäß nachgereicht und ergänzt des Bauführers gemäß § 38 Abs. 2 Z 1 und CO-Anlagen. werden, Stmk BauG, eines Ziviltechnikers mit • Dichtheitsbescheinigung gemäß § 38 3. Planabweichungen vorliegen, die bau­ einschlägiger Befugnis, eines konzessio­ Abs. 2 Z 5 Stmk BauG hinsichtlich Haus­ bewilligungs- oder anzeigepflichtig nierten Baumeisters oder eines Holzbau­ kanalanlagen und Sammelgruben. sind, oder meisters im Rahmen seiner gewerblichen 4. Mängel vorliegen, die eine ordnungsge­ Befugnis über die bewilligungsgemäße mäße Benützung verhindern. und den Bauvorschriften entsprechende Wird keine Bauführerbestätigung vorgelegt, Bauausführung unter Angabe allfälliger hat der Bauherr gleichzeitig mit der Fertig­ Kontakt: Abweichungen). stellungsanzeige um die Benützungsbewil­ Monika Juritsch • Bei baulichen Anlagen mit Rauch- und ligung anzusuchen. E-Mail: [email protected] Abgasfängen ein Überprüfungsbefund Telefon: 03135/46104-12 eines Rauchfangkehrermeisters gemäß Vor der Erstattung der Fertigstellungsanzei­ Fax: 03135/47594 § 38 Abs. 2 Z 2 Stmk. BauG über die ge bzw. vor der Erteilung der Benützungs­ Handynummer: 0664/2129337

Rasenmähzeiten Empfehlung der Marktgemeinde Vasoldsberg WIR ERINNERN! Aus gegebenem Anlass ersuchen wir alle Montag bis Freitag Haus- und Grundstücksbesitzer auf das von 8.00 bis 20.00 Uhr Ruhebedürfnis ihrer Nachbarn Rücksicht Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr zu nehmen. So sollten alle lärmenden und von 14.00 bis 18.00 Uhr und geräuschvollen Tätigkeiten Sonn- und Feiertag RUHETAG! außerhalb der neben angeführten Zeiten im Interesse gutnachbarlicher Beziehun­ Die Zeiten gelten gleichermaßen für Benzin- und Elektrorasenmäher! gen unterlassen werden.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 25 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Eltern-Baby-Treff in Vasoldsberg

Seit Anfang Dezember 2019 läuft im Dach­ Familien, an dem sie sich austauschen geschoß des Veranstaltungszentrums (Sport­ können, wo sie aber auch verschiedenste straße 15, 8076 Vasoldsberg) wöchentlich hilfreiche Informationen erhalten werden. donnerstags in der Zeit zwischen 9 und 11 So kommen Sie mit anderen Elternteilen Uhr der Eltern-Baby-Treff. ins Gespräch und können Anregungen für Der Treff versteht sich als Raum für junge den Alltag mit Ihrem Kind sammeln. Ausrei­ chend Spielzeug so­ wie Turnmatten sind vorhanden. Das Angebot soll in weiterer Folge stetig ausgebaut werden (am 26. März um 9 Uhr wird beispielswei- se der hauptamtli- che Vasoldsberger Rettungssanitäter Christopher Soboth hilfreiche Tipps für die Erstversorgung von Kindern geben). Kathrin Wolf-Maier leitet den Baby-Treff unter Begleitung von Wiki Steiermark. Kosten entstehen für Sie als Eltern natürlich keine – sämt­ liche anfallende Kosten werden von der Gemeinde übernommen. Der Eltern-Baby-Treff ist jedoch kein zusätzliches Betreuungsangebot für Ihre Kinder – Eltern sind für die Beaufsichtigung ihrer Kinder zu 100 % selbst verantwortlich. Es sind alle Familien mit Kindern im Alter zwischen 0 und 4 Jahren recht herzlich eingeladen an den künftigen Treffen teilzunehmen!

Appell an unsere Gemeindebürger: Das Abbrennen der Osterfeuer am Karsamstag wirkt sich negativ auf unsere Luft aus. Aus diesem Grund ersuchen wir, von Brauchtumsfeuern abzusehen und stattdessen unseren Service zu nutzen, Ihren Baum- und Strauch- schnitt kostengünstig von der Gemeinde abholen zu lassen.

26 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Rechts- und Steuerberatung / Notar

Kontakt: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wimmer Hauptplatz 58, 8410 Wildon Tel. Nr. und Fax: 03182/2343, Mobil: 0664/7696061 E-Mail: [email protected] www.ihrerechtehand.at RAA Mag. Birgit Kaiser RA Dr. Herbert Wimmer

Mag. Kaiser von der Rechtsanwaltskanzlei Wimmer steht den Gemeindebürgerinnen und –bürgern im 1. Halbjahr 2020 nach telefonischer Vereinbarung zur kostenlosen Beratung in allen Rechtsfragen zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung bei Frau Mag. Kaiser wird gebeten.

Kontakt: Öffentlicher Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf Joanneumring 5, 8010 Graz Tel. Nr.: 0316/830532, Fax: 0316/830532-14 E-Mail: [email protected] Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf

Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf steht den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern an folgenden Terminen jeweils donnerstags ab 17.00 Uhr im Seniorenraum zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung im Gemeindeamt wird gebeten.

Termine 1. Halbjahr 2020: 19. März 02. April 16. April 30. April 14. Mai 28. Mai 18. Juni 02. Juli 16. Juli

DI Peter Skalicki-Weixelberger vom Vermessungs- büro DI Mussack/DI Skalicki-Weixelberger steht den Gemeindebürgerinnen und -bürgern nach telefoni- scher Vereinbarung zur kostenlosen Erstberatung in Vermessungsfragen zur Verfügung. Um vorherige Terminvereinbarung im Gemeindeamt wird gebeten.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 27 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Gemeindenachrichtenblatt Vasoldsberg – Annoncenschaltung

Das Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Erscheinungstermine 2020: Redaktionsschluss: Vasoldsberg ist ein wichtiges Medium Sommerausgabe: Juli/August 2020 Sommerausgabe: 5. Juni 2020 und die Kommunikationsplattform der Weihnachtsausgabe: KW 52 Weihnachtsausgabe: 6. November 2020 Gemeinde. Als Regionalmedium ist die Zeitung interes­ Anzeigengrößen und -preise: sant für Firmen und Institutionen, die ihre Annoncen (Farbdruck) Format in mm (B x H) Preise für 2020 Produkte, Leistungen und Informationen der gesamten Gemeindebevölkerung prä­ 1/8 Seite 91 x 59 € 85,- sentieren wollen. 1/4 Seite 91 x 123 € 145,- Aus diesem Grund besteht sowohl für ein­ heimische als auch für auswärtige Firmen 1/4 Seite quer 187 x 59 € 145,- und Institutionen die Möglichkeit, kosten­ 1/4 Seite hoch 52 x 251 € 145,- pflichtige Einschaltungen im Gemeinde­ 1/3 Seite quer 187 x 80 € 175,- nachrichtenblatt zu annoncieren. Nützen Sie diese Möglichkeit, um im gan­ 1/2 Seite quer 187 x 123 € 260,- zen Gemeindegebiet der Marktgemeinde 1/2 Seite hoch 91 x 251 € 260,- Vasoldsberg werben zu können. Die Platzierung der Anzeigen erfolgt durch die Gemeinde.

Redaktion: Marktgemeinde Vasoldsberg, Matthias Griech und Eva Edelmann, Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg, 03135/46104-20 bzw. 03135/46104-14, e-mail: [email protected] bzw. [email protected]

Blumenschmuckwettbewerb

Wir bitten auch heuer wieder um frühest­ Teilnehmern beim nächsten Heimatabend Die Bewertung all jener Liegenschaften, die mögliche Anmeldung für den Blumen­ ein Blumenstock überreicht. Desweiteren sich für diesen Wettbewerb angemeldet ha­ schmuckwettbewerb. Bewertet werden erhalten Sie eine Ermäßigung für den ben, wird Anfang Juli 2020 vorgenommen. Häuser mit Balkonblumen und Häuser mit nächstjährigen Blumenschmuckausflug. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2020. Alle Vorgärten. Um Anmeldung unter der Tel. Nr. Teilnehmer vom Vorjahr nehmen heuer Als Dankeschön für Ihren Beitrag zur 03135/46104-20 oder per E-Mail an automatisch teil. Verschönerung unseres Ortes, wird allen [email protected] wird gebeten.

28 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Wirtschaft • Hans Windisch vom Hügellandhof ist der zweitbeliebteste Wirt der Steiermark

Die von der „Kronen Zeitung“ österreichweit organisierte Wahl hat insgesamt 155.000 Gäste dazu animiert, für ihren jeweiligen Lieblingswirt abzustimmen. Von über 7.000 steirischen Gastronomiebetrieben hat Johann Windisch mit seinem Hügellandhof bei der Wahl zum beliebtesten Wirt den hervorragenden zweiten Platz belegt. Auch die Marktgemeinde Vasoldsberg möchte sich hiermit der Foto © Hügellandhof Vielzahl an Gratulanten anschließen. Lieber Hans – mach so weiter!

Trattoria a mano

Trattoria a mano – seit bald 3 Jahren gibt Küche es selbstgemachte Pizzen, köstliche Pasta Unsere Köche zaubern für Sie authentische a mano und vieles mehr auf der Schemerlhöhe! mediterrane Spezialitäten auf den Teller. TRATTORIA Besuchen Sie Ali Bingöl und sein Team und Dabei achten wir darauf, dass für unsere lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! liebevoll von Hand zubereiteten Gerichte nur die frischesten Zutaten Verwendung a mano Trattoria Unser Restaurant finden. Gleichzeitig vergessen wir aber Schemerlhöhe 22, 8076 Vasoldsberg Die Trattoria a mano in der Gemeinde Va­ auch nicht, was Österreich zu bieten hat Tel. 0688/64449552 soldsberg macht ihrem Namen alle Ehre: –Schnitzelliebhaber kommen bei uns auch Tel. 0681/10603887 Unsere Speisen werden liebevoll und von auf ihre Kosten. www.amano.pizza Hand aus frischen Zutaten für Sie zubereitet. e-mail: [email protected] Ob unsere selbstgemachte Pizza oder die Lokal https://www.amano.pizza köstliche Pasta – jeder Bissen ist wie ein Unser kleines, aber feines Lokal liegt auf der Facebook|amanotrattoria Urlaub in Italien. Lehnen Sie sich zurück, Schemerlhöhe 22 im schönen Vasoldsberg genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie (Autobahnabfahrt - A2 Laßnitzhöhe). Von der Öffnungszeiten: sich von uns an die Adria entführen. Autobahnabfahrt erreichen Sie innerhalb Täglich von 11 - 22 Uhr warme Küche weniger Augenblicke unser Restaurant. Von 11 - 14 Uhr Mittagsmenü, kein Ruhetag!

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 29 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Stellenausschreibung

Der Verein WIKI Vasoldsberg schreibt für allgemeine Reinigungstätigkeiten in Einrichtungen von WIKI Vasoldsberg und der Gemeinde die Stelle einer/s Raumpfl egerin/s aus.

Aufgabenbereich: Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wochenstd.), nachmittags Reinigung von Räumlichkeiten von WIKI Vasoldsberg und der Beschäftigungsbeginn: ab sofort Gemeinde Vasoldsberg, Winterdienst im Außenbereich, Pfl ege von Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf ein Jahr, bei Gartenanlagen Eignung wird eine Fixanstellung in Aussicht gestellt Anstellungserfordernisse: 1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU­Bürgerschaft Die Einstellung erfolgt über WIKI Vasoldsberg nach dem Mindest­ 2. Vollendetes 18. Lebensjahr (bei männlichen Bewerbern abge­ lohntarif lt. BGBl. II, Nr. 325/2018, Verordnung vom 12. Dezember leisteter Präsenz­ oder Zivildienst) 2018 3. Einwandfreies Vorleben 4. Volle Handlungsfähigkeit Bewerbungsfristen: Schriftliche Bewerbungen inkl. 5. Allgemeine Eignung für das angeführte Dienstprofi l erforderlicher Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkun­ 6. Flexibilität in der Dienstverrichtung (z. B. Dienstzeiten, Mehr­ den oder sonstige Nachweise) sind bis spätestens Freitag, leistungen usw.) 3. April 2020 beim Marktgemeindeamt Vasoldsberg, 7. Soziale Kompetenz und guter Umgang mit Kindern 8076 Vasoldsberg, Hauptplatz 1, einzubringen.

Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger,

gerne steht Ihnen das Post.Partner­Team der Marktgemeinde Vasoldsberg auch im Jahr 2020 wieder mit folgenden Serviceleistungen zur Verfügung: BAWAG P.S.K. • Zahlungsverkehr: Bareinzahlungen und Überweisungsaufträge • Postanweisung: Ein­ und Auszahlungen • Sparbuch: Ein­ und Auszahlungen • Western Union: Ein­ und Auszahlungen Briefe und Pakete: Inland und Ausland Wertbriefe EMS Versand- und Verpackungszubehör aller Art Schulartikel Geschenkartikel Tageszeitschriften und Magazine

Post Partner Öffnungszeiten: Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg, Telefon: 03135 46104­21, Mo – Fr 09:00 -– 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr E­Mail: [email protected]

30 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Infrastruktur • Erneuerung der Tierkörperverwertung abgeschlossen

Die Erneuerung der TKV-Anlage im Bereich AMT (Kühltechnik) und Kokol (Elektroarbei­ Wichtig: des Wirtschaftshofes ist abgeschlossen und ten) verantwortlich. Die Bauarbeiten wurden Der Zutritt zur TKV erfolgt nur mittels seit Mitte März 2020 in Betrieb. Die Anlage unter der Aufsicht von Baumeister Ing. Bürgerkarte, mit der man sich beim im Ein­ wurde komplett erneuert, vergrößert und Thomas Eigner abgewickelt. Die Gesamt­ gangsbereich befindlichen Kartenlesegerät befindet sich nun am Stand der heutigen kosten für das Projekt belaufen sich auf rund registrieren muss. So ist gewährleistet, dass Technik. Für die Arbeiten zeichneten sich die € 80.000,– und wurden vom Land Steier­ nicht jedermann Zugang zur Anlage hat und Firmen Holz & Dach (Baumeisterarbeiten), mark gefördert. außerdem im Fall des Falles nachvollzogen werden kann, wer die Anlage betreten hat.

Müllinsel im Bereich Schmiednbrücke saniert

Die Müllinsel im Bereich der Schmiednbrücke wurde im heurigen Frühjahr von Grund auf generalsaniert. So wurden einige bereits kaputte Bäume in der Bachböschung entfernt und in weiterer Folge das Fundament der Müllinsel neu betoniert. Außerdem wurde auch die gesamte Holzumrandung der Müllinsel erneuert, sodass sie nun wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 31 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Der Abfallwirtschaftsverband berichtet • wERDstoff Bioabfall!

Vom Abfall zum wertvollen Dünger Der älteste Kreislauf der Welt: Was der Boden hervorbringt, wird wieder zu Erde. In Bezug auf den Bioabfall bedeutet das die richtige Trennung schon im Haushalt zur Was ist Bioabfall? Eigenkompostierung oder Sammlung über die Biotonne und danach Kompostierung. * Unverpacktes Obst und Gemüse inkl. Leider landet aber zu viel der eigentlich kompostierbaren Bioabfälle im Restmüll und ist Schale, Südfrüchte sowie Fallobst damit für den Kreislauf verloren. * Speisereste und verdorbene Lebensmittel * Kaffeefilter mit Sud, Teebeutel * Schnittblumen, Balkonpflanzen, Garten­ abfälle, verwelkte Pflanzenabfälle * Rasenschnitt, Baum- & Strauchschnitt und Laub * Blumen und Topfpflanzen mit Erde (ohne Topf!) * Rindenabfälle und unbehandelte Holz­ späne NICHT in die Biotonne gehört: * Restmüll Tipps für die optimale Vorsammlung im Haushalt * Plastik- und Biokunststoffsäcke ➯ möglichst trocken sammeln & keine flüssigen Abfälle einbringen * Verpackungen aus Kunststoff, Glas und ➯ feuchte Küchenabfälle in Papier (Zeitung, unbedruckte Servietten & Küchenrollen) Metall einwickeln * Katzen- und Kleintierstreu * Hundekot ➯ Küchenabfälle NICHT im Plastiksackerl sammeln * Blumentöpfe ➯ Bioküberl mit Deckel verwenden (Geruch!) * Größere Knochen (z.B. Rindsknochen) ➯ * Säfte, Saucen und Suppen Bioküberl regelmäßig ausleeren und auswaschen * Kaffeekapseln ➯ Bioküberl mit Papier auslegen oder Papiersäcke verwenden Beachte: Trockener und locker gesammelter Bioab- Aus dem so gesammelten Bioabfall kann wertvoller fall verhindert das Anfrieren bei Kälte nährstoffreicher Kompost zur Bodenverbesserung er- und unangenehmen Geruch bei Hitze. zeugt werden. Kompost fungiert – ausgebracht im Garten oder am Feld – als Ersatz für mineralischen Dünger und Tipp: Foodsharing-Fairteiler In die Foodsharing-Fairteiler (meist ein Schrank ist damit ein Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltig­ oder Kühlschrank) darf jeder genießbare keit. Auch ließe sich durch die getrennte Sammlung von Lebensmittel stellen und diese so vor dem kompostierbaren Bioabfällen und Vermeidung des Weg­ Schlechtwerden retten. Ebenfalls darf JEDER werfens von Lebensmitteln die Masse des Restmülls um daraus Lebensmittel nehmen! ein Drittel reduzieren. Standorte in Graz-Umgebung unter: Der Kompost kann nur so gut sein wie seine Ausgangsstoffe. Achten Sie deshalb darauf, https://nachhaltig-in-graz.at/listen/foodsha- dass keine Fremdstoffe wie Glas, Kunststoffe oder gar Problemstoffe mit in die Tonne ring-fairteiler-in-graz-umgebung/ gelangen. Auch Verpackungen gehören nicht in den Bioabfall – Kunststoffe, Metall und Co verrotten nicht. Wenn Sie verdorbene Lebensmittel entsorgen, entfernen Sie vorher die Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Verpackung. Fremdstoffe müssen zum Großteil händisch aussortiert werden und be- www.awv-graz-umgebung.at einträchtigen die Qualität des Komposts enorm. Im Bezirk Graz-Umgebung erfolgt die Gerne beantworten wir Ihre Fragen Verwertung des gesammelten Bioabfalles in landwirtschaftlichen Kompostieranlagen. Die auch telefonisch! Sie erreichen uns unter der Nummer Verunreinigung des Bioabfalles mit Fremdstoffen, zum Beispiel noch verpackte Nahrungs­ 0316 680040. mittel oder Plastiksäcke, nimmt seit Jahren zu und erfordert ein aufwändiges Aussortieren Die AbfallberaterInnen der Fremdstoffe. Ist der Grad der Verunreinigung zu hoch, muss der wertvolle Rohstoff des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung kostenintensiv entsorgt werden. Angelika Lingitz, AWV GU, 2020

32 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Natur und Umwelt • Baum- und Strauchschnittentsorgung am 14., 15. und 16. April 2020 Kein Häckseln vor Ort!

Auch heuer wird wieder eine Baum- und Strauchschnittentsorgung angeboten. Das Material ist auf Ihrer Liegenschaft im Bereich der Einfahrt geord- net so zu lagern, dass es hindernisfrei mit einem LKW (Greifer) er­ fassbar ist. Nur so kann eine rasche und kostengünstige Abwicklung gewährleistet werden. Händische Zubringungsarbeiten müssen gesondert verrechnet werden. Der Baum- und Strauchschnitt muss frei von Erde, Steinen und sonstigem Unrat sein. Aus organisatorischen Gründen können nur Anmeldungen, die schriftlich, per Fax oder per E-Mail bis Donnerstag, den 8. April 2020, 12.00 Uhr, im Gemeindeamt eingegangen sind, berück­ sichtigt werden.

Abfuhr Baum- und Strauchschnitt

Kosten je Anfahrt: € 9,- / Kosten je m³ lose: € 6,- bitte ausschneiden ✃ Anmeldung für die Baum- und Strauchschnittentsorgung am 14., 15. und 16. April 2020

NAME:

ADRESSE:

TEL.:

Anmeldung per Fax: 03135/47594 Anmeldung per E-Mail: [email protected] Unterschrift Mit meiner Unterschrift stimme ich ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Bau- und Strauchschnittensorgung verarbeitet werden.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 33 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Freiwillige Feuerwehr • Sehr geehrte Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger, liebe Jugend

Wieder einmal ist der Jahreswechsel vollzogen, und wir sind bereits mitten ins Jahr 2020 gestartet. Traditionsgemäß eröffnet wurde unser „Feuerwehrjahr“ mit der Wehrversammlung am 5. Jänner im Veranstaltungszentrum Vasoldsberg. Die Wehrversammlung, das höchste entschei­ dungsfähige Gremium in einer Freiwilligen Feuerwehr tritt einmal jährlich zusammen, um nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, sondern ist auch Anlass dafür, Beschlüsse zu fassen, Feuer­ Auszeichnung verdienter Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wehrkameradinnen und -kameraden zu befördern und auszuzeichnen. Ein weiterer renamtlich in Uniform verbringen, ist die der Schlagkräftigkeit der Feuerwehr dem wichtiger Punkt an der Tagesordnung ist der Wertschätzung der Bevölkerung dennoch Bürgermeister gegenüber verantwort­ Bericht der Sonderbeauftragten und des die größte Entlohnung die man erhalten lich. Der Feuerwehrausschuss wird vom Feuerwehrkommandanten. Der Bericht der kann. Wir hoffen auch weiterhin wieder mit Kommandanten ernannt und besteht aus Kassaprüfer und die Wahl dieser schließt Ihrer Unterstützung rechnen zu dürfen und den drei Zugskommandanten, den sechs dieses Portfolio ab. freuen uns schon auf die Hausbesuche im Gruppenkommandanten, Kassier und Ich möchte diese Gemeindenachrichten kommenden Winter. Schriftführer sowie den Sonderbeauftrag­ diesmal nicht nur nutzen, um über unsere Als Freiwilligenorganisation sind wir rein ten. In jährlich sieben Ausschusssitzungen Einsätze, Veranstaltungen und Aktivitäten zu rechtlich gesehen kein Verein, sondern eine werden Beschlüsse über Anschaffungen, berichten, sondern einen kleinen Einblick in Körperschaft öffentlichen Rechtes, deren Reparaturen, Neuaufnahmen etc. getätigt. unsere Feuerwehr zu geben. Aufgaben im Steirischen Feuerwehrgesetz Neben der Grundausbildung, welcher jeder Ich möchte an dieser Stelle es nicht ver­ geregelt sind. Der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehrmann/Frau absolviert, stehen absäumen mich im Namen aller Kamera­ steht das demokratisch alle fünf Jahre nach dieser diverse Fachausbildungen in der dinnen und Kameraden bei Ihnen, liebe gewählte Feuerwehrkommando (HBI und Feuerwehrschule in Lebring zur Verfügung. Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger, OBI) vor. Diese sind für die laufende Ge­ So kann man sich als Atemschutzgeräteträ­ zu bedanken, bedanken für Ihre Unter­ schäftsführung, Umsetzung der Beschlüsse ger, Feuerwehrsanitäter, Techniker, Maschi­ stützung bei der Haussammlung und dem des Feuerwehrausschusses (Vorstand) nist oder Gruppenkommandant ausbilden. Feuerwehrball selbst am 1. Februar im und der Wehrversammlung, Kamerad­ Unser Feuerwehrhaus in Vasoldsberg ist Gasthaus Riedisser. Da wir unsere Zeit eh­ schaftspflege sowie für die Bestätigung sowie jedes andere in Österreich nicht ständig besetzt. Wählt eine Person den Notruf 122 kommt dieser zur Feuerwehr­ landesleitzentrale nach Lebring. Diese fragt die bekannten „W-Fragen“ ab, lokalisiert den Einsatzort und alarmiert die örtlich zuständige Feuerwehr laut Alarmstichwort. Je nach Alarmstichwort (von Mistkübel- bis Wohnhausbrand) werden gleichzeitig eine oder mehrere Feuerwehren alarmiert. Die Alarmierung erfolgt bei uns in Vasoldsberg Schulung mit praktischer Ausbildung über Elektrofahrzeuge im Feuerwehrhaus über die Sirene, SMS und App. Ein dreimal

34 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Wehrversammlung am 5. Jänner im Veranstaltungszentrum auf- und abschwellender Heulton signali­ in Not Geratenen rasch und unkompliziert Vielleicht habe ich ja nach diesem kurzen siert „Feuerwehreinsatz“. Jeder Kamerad/in zu helfen, dennoch stehen wir teilweise Einblick Ihr Interesse geweckt? Wir freuen erhält zusätzlich eine SMS oder Alarmierung im Konflikt mit dem Gewerbe. So sind z.B. uns jederzeit über neue Mitglieder in per App aufs Handy. Über diese App kann die Wespennestentfernungen, Kanalverstop­ unserer Gemeinschaft. So können Sie sich jeweilige Person sofort ZU- oder ABSAGEN fungen, Baumbergungen auf Privatgrund der Feuerwehrjugend ab 12 Jahren und und begibt sich zum Feuerwehrhaus. Im etc. nicht Aufgabe der Feuerwehr. Hier bitte dem Aktivstand bis 65 Jahren anschließen Feuerwehrhaus wird von der Zivilkleidung ich Sie, diverse Fachfirmen mit ihren 24h – einfach einen unserer Kameradinnen oder in die Einsatzuniform gewechselt, der Alarm Notrufnummern direkt zu kontaktieren. Kameraden ansprechen oder direkt mit mir per Funk in der Leitstelle abgefragt und das Sollten Sie sich jedoch nicht sicher sein (0664 / 4635116) Kontakt aufnehmen. jeweilige Fahrzeug besetzt. Über einen Bild­ oder dringende Hilfe benötigen, zögern Sie Somit wünsche ich allen ein gesegnetes schirm im Feuerwehrhaus werden in Echtzeit nicht und wählen Sie den Notruf 122 – der Osterfest, viel Gesundheit und einen schö­ die Zu-/Absagen, der Einsatzort sowie wei­ Disponent in der Feuerwehrleitstelle kann nen Frühling. tere für den Einsatz wichtige Informationen Ihnen ebenfalls nützliche Informationen angezeigt. So kann sich der Gruppenkom­ weiterleiten. Im Namen aller Kameradinnen mandant des erst ausrückenden Fahrzeuges So können wir im Kalenderjahr 2019 auf eine und Kameraden bereits auf der Anfahrt ein Bild über die Lage stolze Bilanz zurückblicken: Bei 169 Einsät­ Kevin LINHART, HBI vor Ort, den eigenen Mannschaftsstand inkl. zen und Hilfeleistungen, 63 Übungen in der Feuerwehrkommandant Spezialkräfte wie Atemschutzträger machen. Feuerwehr bestehend aus Monatsübungen Der Feuerwehr obliegt die Brandbekämp­ der Gesamtmannschaft, Jugendübungen, fung sowie die Mitwirkung bei der Verhü­ Atemschutz- und Maschinistenschulungen, tung von Bränden und die Abwehr sonstiger Sanitäts- sowie Bewerbsübungen und 210 Gefahren, die der Allgemeinheit, Einzelnen, Tätigkeiten bestehend aus Fahrzeug- und der Umwelt oder Tieren drohen. Dennoch Geräteinstandhaltungsarbeiten, Verwal­ möchte ich hier auch ganz klar betonen, dass tungstätigkeiten und Kameradschaftspflege die Feuerwehr nicht „Mädchen für alles“ ist. wurden insgesamt 13.797 Stunden von Wir sind aus Überzeugung bemüht, allen unseren rund 100 Mitgliedern geleistet. Auch das Auflegen der Schneeketten wird geübt

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 35 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Unsere Kleinen • Wiki Kindergarten und Kinderkrippe Vasoldsberg – Rund ums Kindergartenjahr

Wir, das Team des Wiki Kindergartens Bild 4: Diese gefährliche Raubkatze ist am Beginn des Jahres haben wir uns mit seinem und der Wiki Kinderkrippe Vasoldsberg, Zeichentisch im Zuge des Jausenspruches Zuhause beschäftigt. möchten Ihnen einen kleinen Einblick in entstanden. Mit Hilfe der Heudrucktechnik, hat jedes unsere Arbeit geben. Durch wunderschöne Der Jausenspruch dazu: Kind seinen eigenen Ameisenhügel gestal­ Zeichnungen unserer Kindergarten- und „Tiger, Löwe, Katzen tet und dank unserer Finger krabbeln dort Kinderkrippenkinder wollen wir Ihnen ei­ reicht euch mal die Tatzen. nun viele kleine Forscher-Ameisen umher. nige unserer erlebten Aktivitäten/Unterneh­ Jeder isst soviel er kann mungen/ Themen in diesem Jahr aufzeigen. nur nicht seinen Nebenmann, Bild 10: Ein herbstlicher Spaziergang im Lassen Sie sich von den Werken der Kinder nur nicht seine Nebenfrau, Wald diente als Inspiration für dieses Bild. inspirieren und genießen Sie den Anblick dafür sind wir viel zu schlau. Aufgrund unseres Jahresthemas „Fit und dieser Kunstwerke. Guten Appetit.“ g’sund“ versuchen wir so oft es geht Bewe­ gung an der frischen Luft zu machen. Das Bild 1 & 2: Kleine Künstler haben den Bild 5: Die Regenbogengruppe war mit Regenwald gemalt. Wir lernen die Vielfalt dem Autobus in der Holzwerkstatt in Graz. der Tiere und die besondere Vegetation Jedes Kind durfte sich aus Holz ein Tier kennen. Unser Faschingsfest war eine oder ein Auto herstellen. Fleißig haben wir Dschungelparty. gesägt, geschliffen und geleimt. Das war ein interessanter Ausflug. Bild 3: Bunte Finger eines Kindes haben dieses wunderschöne Bild gestempelt. Bild 6: Wer will fleißige Handwerker sehen, „Käfer, Raupe, Katze, Hund und Vogel treffen der muss zu uns in den Kindergarten gehen. sich auf der Wiese“. Der Zubau ist sehr gut gelungen. Vor allem Bild 3 der wunderschöne Spielplatz mit Schaukel, Ringen und einer Turnstange begeistert unsere Kinder.

Bild 7: Lieder bleiben in den Köpfen der Kinder und beschäftigen sie das ganze Jahr über. So auch das Lied „Auf der Blumenwie­ se hinterm Haus“.

Bild 8: Auch in die Sternschnuppengrup­ Bild 1 Bild 4 pe kam das Christkind und verbreitete Weihnachtsstimmung, indem es uns einen Christbaum und Weihnachtsdekoration brachte. Somit wurde fleißig geschmückt und die Wartezeit aufs Christkind verkürzt.

Bild 9: In der alterserweiterten Kindergar­ tengruppe beschäftigen wir uns dieses Jahr mit der Natur und der Tierwelt. Stets an un­ serer Seite ist Fred, die kleine Waldameise. Bild 2 Fred ist eine neugierige Forscher-Ameise. Zu Bild 5

36 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Bild 6 Bild 9 Bild 12

Bild 7 Bild 10 Bild 13

Bild 8 Bild 11 macht nicht nur den Kindern, sondern auch sunde Ernährung durch Obst und Gemüse den Erwachsenen großen Spaß. schmackhaft zu machen.

Bild 11: Passend zum Jahresthema unserer Bild 13: Wichtig ist uns die Vermittlung Sternenschnuppe „Alles gesund und fit“, eines wertschätzenden Umganges mit legen wir insbesondere dieses Jahr ein be­ Lebensmitteln. Passend dazu stellt unser sonderes Augenmerk auf die Variabilität von jährlich gefeiertes Erntedankfest ein großes Bild 14 Bewegungsangeboten. Auf der Zeichnung Highlight für die Kinder dar. So bekommen erkennt man das derzeitige Lieblingsbe­ sie ein Gefühl für regionale und saisonale Fasching in einer kreativen Art und Weise. wegungsspiel unserer Kinder „Eisbär was Produkte. Wie man anhand der Zeichnung Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir frisst du gerne?“ gut erkennen kann, zeigt unser Erntedank­ neben Faschingsgirlanden und Rasseln fest nicht nur eine Vielfalt von Obst und kunterbunte Faschingsbilder mit Hand- und Bild 12: Wir nutzen gerne unseren wun­ Gemüse, sondern schenkt den Kindern auch Fußabdrücken. derschönen Garten, in welchem wir Nutz­ andere beeindruckende Erinnerungen. pflanzen wie Salat, Kartoffeln und diverse Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine Beerenfrüchte züchten, pflegen, voller Stolz Bild 14: Der Fasching ist bei uns im Kin­ schöne Frühlingszeit! ernten und oftmals zu leckeren Köstlich­ derkrippenjahr ein großes Highlight. Wir Dorothea Fuchs und Daniela Resch (Leitung), keiten weiterverarbeiten. Daher sind wir haben zu dieser Zeit alles bunt dekoriert, Sandra Tschuk (Text) stets bestrebt mit unseren Kindern eigene singen Faschingslieder und schlüpfen in und das gesamte Wiki-Kindergarten- und Mahlzeiten zuzubereiten, um ihnen eine ge­ verschiedene Rollen. Wir erleben den Kinderkrippenteam Vasoldsberg

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 37 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Jenaplan Volksschule Vasoldsberg

38 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Mehr als ein Hype!

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 39 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Mehr als ein Hype! Jenaplan Volksschule Vasoldsberg

40 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Jenaplan Volksschule Vasoldsberg Elternverein

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 41 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Schule / Hügellandschule • Die Hügellandschule Vasoldsberg feiert das 800-Jahre-Jubiläum

Am 8. November luden die Schülerinnen Im Oktober beschäftigten sich die Kinder nern, machten Exkursionen zu verschiede­ und Schüler der Hügellandschule in die im Unterricht mit dem Thema „Vasoldsberg nen Orten in der Gemeinde, studierten Mehrzweckhalle zu ihrer „800-Jahre-Va­ früher und heute“. In verschiedenen Pro­ Straßenkarten und alte Siedlungspläne, soldsberg-Feier“ ein. Sie präsentierten ihre jektgruppen erforschten sie den Ursprung durchstöberten Dachböden und Fotoalben im Zuge des Semesterprojekts entstande­ von Dorf- oder Familiennamen, führten und bearbeiteten die Vasoldsberger Chronik nen Werke einem großen Publikum. Interviews mit Bewohnerinnen und Bewoh­ künstlerisch und historisch.

42 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Die Kinder der Sekundarstufe erstellten denen Materialien nach. Besonders die klei­ das leibliche Wohl der Besucherinnen und Podcasts, verarbeiteten ihre Interviews zu nen Tonziegelmodelle beeindruckten durch Besucher und versorgten sie mit selbstge­ Kurzfilmen und überraschten mit ihrem ihre winzigen wirklichkeitsgetreuen Details. machten kulinarischen Köstlichkeiten. zusammengetragenen Bildmaterial, das sie Mit großer Begeisterung erzählten sie an Zur Erinnerung an diese Veranstaltung den Gästen im Zuge einer Fotoausstellung den Ausstellungstischen ihren staunenden überreichte eine Volksschulprojektgruppe präsentierten. Gästen interessante Geschichten aus der unserem Herrn Bürgermeister Johann Die Volksschulkinder bauten mit großem Vergangenheit. Die Buben und Mädchen Wolf-Maier ihr Klingensteiner Achteckstadl- Eifer Vasoldsberger Gebäude aus verschie­ der Sekundarstufe kümmerten sich um Modell.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 43 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Schule / Hügellandschule • Eine interaktive Reise in die Welt der Finanzen

Am 08. Jänner 2020 machte der Flip2Go Bus kennen. Bei den verschiedenen Stationen vergleichen. Zusammenfassend war es ein von der Sparkassengruppe einen Stopp bei wurden wichtige Themen rund ums Geld spannendes Erlebnis, bei dem die Wissens­ uns an der Hügellandschule Vasoldsberg. wie eigenes Konto, diverse Sparformen, vermittlung im Vordergrund stand und wir Der Flip2Go Bus ist ein umgebauter Dop­ Schulden, Finanzierungspläne und vieles als Schule uns sehr darüber freuten, dass peldeckerbus, in dem finanzielle Bildung mehr behandelt. Nach 15 Minuten wech­ wir dieses Angebot nutzen durften. Einen an sieben interaktiven Stationen vermittelt selten die Gruppen die Stationen. Bei jeder besonderen Dank an die Steiermärkische wird. Während der 100-minütigen Tour Station wurde anfangs ein Avatar pro Person Sparkasse Hausmannstätten für die Mög­ lernten die Schülerinnen und Schüler der gewählt, mit dem gespielt wurde. Nach lichkeit diese Form der Finanzbildung un­ Sekundarstufe in Kleingruppen die sieben den 15 Minuten konnten die Jugendlichen seren Schülerinnen und Schülern anbieten interaktiven multimedialen Spielstationen das Ergebnis mit den Gruppenmitgliedern zu können.

44 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Jugendzentrum • Tag der offenen Tür bei uns im Jugendzentrum Vasoldsberg

In der Weihnachtszeit hat in Vasoldsberg der begehbare Adventkalender stattgefunden. Die Idee dahinter war, dass sich jeden Tag im Dezember ein Geschäft oder ein Lokal in Vasoldsberg präsentiert. Wir, das Jugendzentrum, durften am 16. Dezember mit dabei sein. Bei einem gro­ ßen Mehlspeisenbuffet und alkoholfreiem Punsch hatten die Besucher die Möglich­ keit, sich das Jugendzentrum genauer anzusehen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit großer Unterstützung der Jugendlichen, die beim Aufbau, Punschausschenken und Kuchenverteilen fleißig mitgeholfen haben. Wir freuen uns auf euren nächsten Besuch. Liebe Grüße Annika und Herby

Öffnungszeiten: Mo 15:00 – 20:00 Uhr Di 15:00 – 20:00 Uhr Sa 12:00 – 17:00 Uhr

Kontaktdaten: Telefonnummer: 0676 / 57 77 312 Hauptpatz 3, 8076 Vasoldsberg Facebook: JUZ Vasoldsberg Instagram: juz_vasoldsberg

Hausnummerntafeln Sie sind nicht nur eine Vorschrift des Ausführung Ihrer Hausnummerntafel muss Steiermärkischen Baugesetzes, sondern nicht einheitlich erfolgen, sie bleibt Ihnen vielleicht auch lebensrettend. Wenn Sie überlassen. Die Tafeln können bei diversen noch keine haben, ersuchen wir Sie, eine Schilderherstellern in Graz und Umgebung entsprechende Tafel im Bereich Ihrer Lie­ erworben werden. genschaft gut sichtbar anzubringen. Die

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 45 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

46 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Weiterbildung • Unterricht Kaiser

NEU in diesem Frühling ist das SPRACHEN­ CAFÉ in der KUCHENSCHNEIDEREI sams­ tags alle zwei Wochen von 13 bis 14 Uhr. Das Sprachencafé ermöglicht ein lockeres Sprechtraining bzw. Austausch zwischen Personen, die bereits Grundkenntnisse in einer Sprache in der Schule oder einem Anfängerkurs erworben haben, und ihre Sprachkenntnisse nicht verlieren aber vertiefen wollen. Das Sprachencafé findet in Kleingruppen von ca. 2 bis 4 Personen statt und wird von einem/r Privatlehrer/ in der jeweiligen Sprache begleitet. Unser Kursabschlussessen

Sprachencafé wird derzeit ab zwei Teilneh­ Nachhilfe- und Sprachkurse erfreuen sich mern für die Sprachen Deutsch, Englisch, großer Beliebtheit. So konnten mittlerweile Spanisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, bereits über 200 Teilnehmer/innen ihre Französisch und Portugiesisch auf jedem Abschlussurkunden bei uns erwerben. Niveau abgehalten. Um eine Themenvorbe­ Selbstverständlich werden in unseren reitung zu ermöglichen, wird um formlose Kursen nicht nur grammatikalische Inhalte, Voranmeldung unter 0664 / 76 96 061 sondern auch kulturelle Gegebenheiten in gebeten. abwechslungseicher Weise nähergebracht. Nachhilfeunterricht mit viel Freude Auch die von der Marktgemeinde Vasolds­ Neben unserem Sprachkursangebot werden berg im Gewerbezentrum ermöglichten während der Osterferien zusätzlich zum laufenden Kinder-Englischkurs für 8- bis 12-jährige weitere Intensivkurse für Schüler/ innen aus Mathematik und den gängigen unterrichteten Sprachen angeboten, sodass einerseits die Vorbereitung auf Schularbei­ ten sowie die Matura gewährleistet ist. Es ist nach Vereinbarung jederzeit möglich flexibles Einzeltraining zu buchen, in unsere Italienischkurs Lehrerteam in Faschingslaune laufenden Kurse einzusteigen oder ab zwei Personen Kurse zeitlich flexibel zu buchen. Wir freuen uns auch immer wieder Interes­ sierte in einer kostenlosen Schnupperstunde begrüßen zu dürfen und informieren gerne ausführlich unter 0664 / 76 96 061 oder unter www.unterricht-kaiser.at über unsere aktuellen angebotenen Kurse, Einzeltrai­ nings und Nachhilfeangebote. Bild- & Datennachweis: PhotoArt by Evi & Ina; Team Kaiser Kroatischkurs für Fortgeschrittene Sprachencafé Kuchenschneiderei Datenschutzerklärung: www.unterricht-kaiser.at

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 47 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Kultur • Kulturverein Achteck Schöne Töne Nebraska – Wagersfeld Nach der erfolgreichen Premiere 2019 be­ Zwei Vasoldsberger und ein Grazer be­ reitet sich der Kulturverein Achteck für die schäftigten sich intensiv mit dem 1982 Neuauflage der Singwoche „Schöne Töne“ erschienenen Album NEBRASKA von Bruce in diesem Sommer vor: Springsteen. • Chorwoche des Kulturvereins Achteck für „Heimatdichter“ Bernhard Valta schrieb die alle, die Freude am Mitsingen haben, Texte der zehn Titel mit großem Respekt vor AnfängerInnen genauso wie erfahrene der erzählerischen Kraft Springsteens auf ChorsängerInnen. Leitung: MMMag.a Ilze steirische Verhältnisse um: Kroja-Holzer Waffengewalt, Arbeitslosigkeit, lange Fahrt­ • Am Programm traditionelle und neue strecken – aber auch familiäre Bindungen, Chormusik aus der Steiermark, aus Öster­ Bibelanspielungen – und „immer wieder reich und dem deutschsprachigen Raum einen Grund, um zu hoffen nach einem und aus unserem heurigen Gastland: harten Arbeitstag“. Georgien 2019 feierte Bruce seinen siebzigsten Ge­ • Uraufführung unseres „Composers in burtstag. Gitarrist und Sänger Franz Vetter residence“, Reinhard Ziegerhofer (auch und Kontrabassist Alfred Valta interpretieren Achteck-Mitglied!) seine Stücke spannungsgeladen in eigener • Ein internationaler Spitzenchor ist bei uns künstlerischer Adaptierung. Musik und Texte zu Gast: der Georgische Staatschor aus verbinden sich zu einem abwechslungsrei­ Tiflis, Konzert am Freitag, 21. August 2020 chen und berührenden Abend. Der Titel • Der Höhepunkt: gemeinsame Proben mit „Nebraska – Wagersfeld“ ergab sich durch dem Georgischen Staatschor und gemein­ die Probenzeit in der namensgebenden sames öffentliches Abschlusskonzert am Siedlung. Premiere erfolgt am 10. April Samstag, 22. August 2020 im Artists, Graz. Aus Platzgründen wird • Alle Interessierten sind herzlich eingela­ um Reservierung gebeten. (frankie.vau@ Nebraska – Wagersfeld den! gmail.com) • Mehr Information demnächst! Infos und Anmeldung: https://achteck.p58.at/schö­ Bernhard Valta netöne/

Gemeinsames Abschlusskonzert „Balsis“ Lettland mit Teilnehmern „Schöne Töne“ Karte Einladung für Chorwoche 2020

48 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Vereinswesen • Vasoldsberger Höllenteufel

Mit 2020 standen für die Vasoldsberger und zur Stellvertreterin wurde Nicole Schenk Für weitere Informationen stehen unser Ob­ Höllenteufel Neuwahlen am Programm. gewählt. mann Manuel Bausch sowie alle Mitglieder Bei der Jahreshauptversammlung wurde Zur 10-jährigen Mitgliedschaft durften wir jederzeit zur Verfügung! der Vorstand neu gewählt, den wir hiermit heuer René Bausch gratulieren. Wir bedan­ vorstellen: ken uns hiermit nochmals für den damit Mit „teuflischen“ Grüßen Manuel Bausch wurde erneut zum Obmann verbundenen Einsatz, um dieses Brauchtum Die Vasoldsberger Höllenteufel gewählt, zum Stellvertreter Andreas Linhart. in der Marktgemeinde Vasoldsberg aufrecht­ Find and like us on Facebook! Auch Manfred Schemmerl wurde erneut zuerhalten. zum Kassier ernannt, als Stellvertreterin Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitglie­ Marina Neubauer. dern für das Vertrauen und wünscht weiter­ Marlies Degen bleibt unsere Schriftführerin hin erfolgreiche und teuflische Saisonen.

Ehrung René Bausch

Foto v.l.n.r.: Nicole Schenk, Marlies Degen, Manuel Bausch, Andreas Linhart, Manfred Schemmerl und Marina Neubauer

Abfuhr von Restmüll, Papier und „Gelben Säcken“

Die Abfuhr von Restmüll, Papier und „Gelben Säcken“ erfolgt auch im Jahr 2020 laut den jeweiligen Kennzeichnungen im Umweltkalender. Bitte die Tonnen bzw. die Säcke immer einen Tag vor den jeweiligen Abfuhrterminen hinausstellen!

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 49 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Marktmusik • Marktmusik: „Ein halbes Jahrhundert Musik, Show, Spaß“ Unter diesem Moto fand mit dem Jahreskonzert das Jubiläumsjahr 2019, die Marktmusik Vasoldsberg wurde schließlich fünfzig Jahre alt, sein fulminantes Ende.

Am 30. November 2019 fand im Ver­ Tänzerinnen fulminant absolviert werden, ganz großer Mensch der steirischen Blas­ anstaltungszentrum in Vasoldsberg das was das Publikum zu einem wahren Begeis­ musik machte uns zu diesem Konzert seine traditionelle Jahreskonzert der Marktmusik terungssturm hinreissen ließ. Aufwartung. Der ehemelige Landeskapell­ Vasoldsberg statt. Als musikalische Gala, prä­ Beim zweiteren Musikstück zersägten und meister und Kapellmeister der Militärmusik sentiert von den Moderatoren des Abends zerhackten vier junge Holzhacker-Bub´n Steiermark Prof. Mag. Rudolf Bodingbauer. Ilse und Heribert Tomschitz, schloss sich der einen mächtigen Baumstamm im Takt des In einem an das Konzert anschließende Reigen an Veranstaltungen in diesem Jubi­ Musikstücks. Bei den vier jungen Männern Gespräch mit Kapellmeister Helmut Rumpf läumsjahr für den Musikverein. Getreu dem handelte es sich um die seit Anfang (also zeigte er sich über das Programm des Kon­ oben angeführten Motto hatte Kapellmeis­ 50 Jahren) tätigen Musiker Felix Eibler, zerts begeistert und lobte das musikalische ter Helmut Rumpf bewusst Musikstücke Walter Frühwirth, Richard Seidl und An­ Niveau der MM Vasoldsberg. Leider verstarb ausgewählt, welche im vergangenen halben dreas Wolf-Maier. Damit diese während Rudolf Bodingbauer ein paar Tage später, Jahrhundert bereits bei verschiedenen der Showeinlage nicht vom Fleisch fielen, am 3. Dezember 2019, im 82. Lebensjahr. Veranstaltungen des Öfteren dargeboten sorgte Stabführer Manfred Konrad für deren Unser Jahreskonzert war sein letztes Konzert, wurden. Darunter besonders zu erwähnen fachgerechte Bewirtung. welches er in seinem erfüllten musikali­ sind der Can-Can aus Jaques Offenbachs schen Leben besucht hatte. Welch große bekannter Oper „Orpheus in der Unterwelt“ Ehre für die Marktmusik Vasoldsberg. und der Marsch „Tiroler Holzhacker Bub´n“. Einen Tag später, am 1. Dezember 2019, Ersterer wurde vor einigen Jahren bei einem hatte ein musikalisches Bläserquintett der Pfarrfest in Hausmannstätten mit einer Marktmusik Vasoldsberg bereits seinen Tanzeinlage aufgeführt. Dies wurde beim nächsten Einsatz. Es umrahmte die zur heurigen Konzert mit fünf älteren Damen Traditon gewordene Adventkranzsegnung zu wiederholen versucht. Der Versuch schei­ am ersten Adventsonntag vor dem Klingen­ terte kläglich. Nach einem diskreten Abruch steiner Achteckstadl. Diakon Dr. Christian durch den Moderator wurde seitens des Unsere jungen „Holzhacker-Bub´n“ fleißig bei Wessely vollzog diese mit sehr besinnlichen Musikvereins gekonnt rasch reagiert und der Arbeit Worten. Unser musikalischer Nachwuchs fünf jugendliche Mädchen sprangen ein. versorgte unterdessen mit Kinderpunsch, Somit konnte der Can-Can in raschem Im Verlauf des Konzert wurden sowohl Glühwein und selbst gebackener Mehlspei­ Originaltempo und in frechem Outfit der langdienende Musikerinnen und Musiker se die zahlreich anwesenden Gäste. als auch musikalischer Nachwuchs von den Moderatoren entsprechend interviewt, so­ dass dem anwesenden Kozertpublikum ein umfangreicher Überblick über die vergange­ nen Jahre als auch in Richtung Zukunft der MM Vasoldsberg verschafft werden konnte. Das Publikum bedankte sich für das wirklich gelungene Konzert mit stehenden Ovatio­ nen, welche unser Kapellmeister Helmut Die fünf jungen Damen Johanna Jäger, Bianca Rumpf mit zwei Zugaben belohnte. Zenz, Jasmin Zenz, Karin Reinprecht und Regina Am Rande des Konzerts muss auch eine Ein besinnlicher erster Adventsonntag vor dem Bucher beim flotten Can-Can leider traurige Sache erwähnt werden. Ein Klingensteiner Achteckstadl

50 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Am 24. Dezember 2019 fand auch traditio­ Kommende in Graz statt (Näheres siehe unter: www. nell vor vier Kapellen in der Marktgemeinde Veranstaltungen: blasmusik-verband.at). Vasoldsberg das Turmblasen statt. Beson­ Am 5. April 2020 umrahmen wir die Eine genaue Übersicht über das Programm ders freut es uns aus dem Munde der Be­ Palmweihe in Hausmannstätten musika­ der MM Vasoldsberg sowie über vergangene völkerung zu hören, dass die Weihnachten lisch. Am 26. April 2020 besuchen wir im Aktivitäten (mit zahlreichen Fotos unterlegt), ohne diese Veranstaltung nur halb so schön Rahmen unserer „Tage der Blasmusik“ den finden Sie auf unserer Homepage unter: und besinnlich wären. Ortsteil Schemerlhöhe, am 16. Mai 2020 www.marktmusikvasoldsberg.at. Mit dieser Veranstaltung fand ein sehr schö­ den Ortsteil Premstätten sowie am 6. Juni nes, wenn auch anstrengendes, Jahr zum 2020 die Talstraße und Birkendorf. Heuer © by Heribert Tomschitz (Pressereferent der 50-jährigen Bestehen seinen krönenden findet auch, was nur alle zehn Jahre der Fall MM Vasoldsberg) Abschluss. ist, am 17. Mai 2020 das Landesmusikfest

Creative Adventure - Kindercamp Die Abenteuer-Woche Die Abenteuer-„Wald“-Woche Neben Spiel und Spaß in der freien Natur (Wiese und Wald) möch­ In dieser Woche beschäftigen sich die Kinder aktiv mit dem Wunder ten wir den Kindern wichtige Werte, wie Selbstvertrauen, Mut und „Wald“ und erlernen auf spielerische Art einen liebevollen und Teamgeist vermitteln. Die Abenteuer-Woche ist gefüllt mit lustigen achtsamen Umgang mit der Natur und deren Bewohnern. Mit und abenteuerlichen Spielen zu diesen Themen. Die Kinder haben spannenden und abenteuerlichen Aktivitäten erleben die Kinder die Möglichkeit diese wichtigen Werte mit Spaß zu erfahren und die Natur von einer ganz anderen, wundervollen Seite. lernen nebenbei viele Dinge über unsere Natur. Zielgruppe: Kinder von 5 bis 14 Jahren Zielgruppe: Kinder von 5 bis 14 Jahren Campstandort: Dornegg 1, 8302 Krumegg Campstandort: Dornegg 1, 8302 Krumegg Termine: 3. – 7. August & 24. – 28. August 2020 Termine: 27. – 31.. Juli & 17. – 21. August 2020

Täglicher Check-in: von 7:00 bis 8:30 Uhr – Täglicher Check-out: von 16:30 bis 18:00 Uhr Investition: 197€/Kind inkl. interaktiv gestaltetem Mittagessen Ansprechperson: Creative Adventure, +43 664 / 53 18 210, [email protected] Anmeldung: www.creative-adventure.at -> Kinder & Schulen Anmeldeschluss: 11. Juli 2020

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 51 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Natur / Umwelt • Steiermärkische Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Laßnitzhöhe-Vasoldsberg informiert

Franz Lammer, Einsatzleiter der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Laßnitz­ höhe, hat gemeinsam mit den Kindern der Hügellandschule wieder Nisthilfen für Vögel gebaut. Die Kinder waren bei dieser Aufgabe mit voller Begeisterung dabei. Ziel ist es, mit dem Anbringen dieser Nisthil­ fen in der Natur die Bestände der Tierarten zu stützen und zu fördern.

• Österreichischer Kameradschaftsbund •

Ortsverband Hausmannstätten ZVR-015706353

Nachruf Franz Volk humorvoller Mensch. Den Prä­ stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Kamerad Franz Volk wurde am senzdienst hat er von Oktober (Aus der Ansprache von Ehrenobmann Peter 2. Februar 1948 als ältestes 1970 bis Juni 1971 in Leibnitz Donner – aufgezeichnet von Josef Hubmann) Kind von vier Geschwistern der abgeleistet. Zum Kamerad­ Familie Franz und Maria Volk in schaftsbund kam er bereits im Gratulation Peter Donner Vasoldsberg geboren. Er ver­ Jahre 1973 – er war somit über zum 80. Geburtstag brachte seine Kindheit am el­ 40 Jahre ein treues Mitglied Im Rahmen der Jahresmitgliederversamm­ terlichen Hof und ging in Haus­ unseres Ortsverbandes. Franz lung des Österreichischen Kameradschafts­ mannstätten zur Schule. Da war aber auch ein sehr fleißi­ bundes Ortsverband Hausmannstätten am Franz der Erstgeborene war, hat er auch die ger Ausrücker bei vielen Anlässen. Egal ob 26.01.2020 gratulierten Hausmannstättens Landwirtschaft seiner Eltern übernommen. im Bezirk oder im Ort – bei Begräbnissen, Bürgermeister DI Werner Kirchsteiger, Be­ Er merkte schnell, dass er sich dazu ein zwei­ Jahresfesten und sonstigen Veranstaltun­ zirksobmann-Stv. Franz Bisail und Obmann tes Standbein aufbauen musste. So arbeitete gen unseres Ortsverbandes – Franz war oft Johann Mesicek dem Ehrenobmann Peter er zusätzlich von 1975 bis 2011 bei der dabei. Er hinterlässt eine große Lücke in Donner zu seinem 80. Geburtstag. Fa. Zirngast als Weinzusteller. Franz war unseren Reihen. Für ein geselliger Typ. Er hat gerne und gut all diese Leistungen Karten gespielt – und er hatte auch einen wurde er mehrfach Spitznamen – der Herr Wax. Den hatte er ausgezeichnet. auch deshalb bekommen, weil er bei seinen Wir danken unse­ Getränkebestellungen in den Gasthäusern rem Kameraden für immer “oba schön wax“ dazugefügt hat. die Unterstützung Und wer einen Spitznamen hat, ist etwas und Verbundenheit Besonderes. Und Franz war etwas Besonde­ zum Ortsverband res. Er war ein hilfsbereiter, geselliger und und werden ihm

52 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Sport • ESV-Vasoldsberg

Liebe Stocksportfreunde!

Der ESV Vasoldsberg blickt auf eine erfolg­ reiche Wintersaison 2019/2020 zurück. Unsere Ü50 II wurde in der Unterliga Meis­ ter. Herzlichen Glückwunsch nochmals an die Schützen TRUMMER Günter, ULZ Alois, MÜLLER Herbert und LEBER Wolfgang! Gemeindeturnier 2020

Unser traditionelles Gemeindeturnier wurde vom 14.01. – 23.01.2020 in der Stocksport­ halle durchgeführt. Dieses Jahr kämpften 14 Mannschaften um den heiß begehrten Sieg des Turniers!

A-Finale B-Finale Trainingscup 2020 Rang 1: Ferbersdorf Rang 1: Gasthaus Riedisser Rang 2: Elektro Steinkellner Rang 2: Ulz Ab 19.03.2020 findet in der Stocksporthalle Rang 3: Automobile Posch Rang 3: Café Pub Franziska wieder unser alljährlicher Trainingscup statt. Somit wird ab diesem Zeitpunkt jeden Donnerstag ein Trainingscup mit jeweils 7 Mannschaften geschossen. Beginn ist im­ mer um 19 Uhr. Das Finale des Trainingscup wird am 05.07.2020 ab 8 Uhr geschossen. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.

Stock Heil!

Sommer-Parkplatzturnier 2020 Samstag, den 12.09.2020 Anmeldungen für das Sommerturnier werden von Hrn. Trummer Günter (Tel.: 0664/9241075) und Hrn. Waltl Wolfgang (Tel.: 0664/7904863) entgegengenommen. Der ESV- Vasoldsberg freut sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 53 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Sport • USV Vasoldsberg – Frischer Wind in Vasoldsberg

2020 kann für unseren Verein aus sport­ verbrachten und diese Zeit auch intensiv unserer Facebook Seite und auf www.usv- licher Sicht gewissermaßen als Neustart zum Trainieren nutzten. Der Spaß kam da­ vasoldsberg.at. angesehen werden. Neo-Coach Christian bei natürlich auch nicht zu kurz, sei es auf Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Binder leitet ab sofort die Trainingseinheiten dem Platz oder nach einer anstrengenden Artikels liegt auch unser traditioneller unserer Kampfmannschaft und wird folglich Trainingseinheit beim gemeinsamen Kar­ Maskenball bereits in der Vergangenheit, nun an der Seitenlinie Platz nehmen. Ein tenspiel. Kurzum gesagt, hatten wir eine bei denen „Die Fahrenbacher“ wohl wieder neuer Trainer sorgt natürlich auch immer für tolle Zeit, in der vor allem der Zusammen­ für ordentlich Stimmung gesorgt haben. frischen Wind. Inwieweit der unsere „Kicker“ halt und die Gemeinschaft weiter gestärkt Veranstaltungen wie der Maskenball sind vorantreiben kann, wird sich in den nächsten werden konnte. für unseren doch recht kleinen Verein auch Monaten zeigen. Vorgenommen hat man Punktuell verstärkt hat man über den Winter immer mit viel Aufwand verbunden, sorgen sich auf jeden Fall sehr viel. Die doch recht zudem auch den Kader der Mannschaft. aus finanzieller Sicht aber vor allem dafür, enttäuschende Hinrunde soll abgehakt und Während mit Dominik Kern der einstige dass wir unseren sportlichen Weg weiter durch viele Punkte im Frühjahr wettgemacht Mittelfeldmotor nach Vasoldsberg zurück­ bestreiten können. werden. Mit dem Abstieg will man auch in gekehrt ist und Florian Kraxner (endlich) In diesem Sinne möchten wir uns bei allen dieser Saison nichts zu tun haben. wieder fit ist, wird man zudem auch neue VasoldsbergerInnen bedanken, die uns auch Die Bereitschaft dazu zeigt unsere Mann­ Gesichter am Sportplatz antreffen. Wir dieses Jahr wieder unterstützt haben und schaft schon mal. Die Teilnahme beim würden uns sehr freuen, wenn Ihr euch mal unseren KartenverkäuferInnen, die eine diesjährigen Trainingslager lag bei über selbst ein Bild macht und wir euch bei dem oder andere Karte abgekauft haben. Über 20 aktiven Fußballern, die gemeinsam mit einen oder anderen Spiel begrüßen dürften. die weiteren Veranstaltungen 2020 werden einigen Funktionären ein paar Tage in Poreč Aktuelle Informationen findet Ihr stets auf wir Euch bestmöglich informieren.

54 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

USV Vasoldsberg Jugend

Unsere Fußballkinder starten auch dieses neue motivierte und fußballbegeisterte wickeln möchte, dann meldet Euch beim Jahr wieder mit voller Motivation in die neue Kinder. Falls Ihr Kind Spaß und Freude am Jugendleiter Kraxner Josef. Gesucht werden Frühjahrsaison. Besonders freuen sie sich Fußball hat und sich sportlich weiterent­ Kinder bis zum Jahrgang 2011 und jünger. natürlich auf die Turniersaison, um sich ge­ gen gleichaltrige Kinder zu messen. Damit SOMMERCAMP die Turniersaison wieder erfolgreich absol­ Im Sommer ist es wieder so weit. Wie auch im letzten Jahr bieten wir dieses Jahr viert wird, werden die Kinder von unseren erneut unser Sommercamp an. Das Sommercamp beginnt am 27. Juli und endet am engagierten Trainern mit einem abwechs­ 31. Juli. Die Kinder werden dabei täglich von 08:00 bis 16:00 betreut. Die Anmeldung lungsreichen Training trainiert, mit dem erfolgt online auf unserer Homepage www.usv-vasoldsberg-jugend.at. Wir freuen uns Ziel,die sportliche und fußballerische Aus­ auf eure Teilnahme beim Sommercamp. bildung jedes einzelnen Kindes zu fördern. Kontaktdaten Jugendleiter: Um auch in Zukunft erfolgreich Turniere bestreiten zu können, suchen wir weiterhin Josef Kraxner: 0664 7858514 / Rebecca Krisper: 0664 1711689

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 55 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

56 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Seniorenbund Vasoldsberg • Seniorenbund: Gemeinsam unterwegs

Unser beliebter Seniorenball eröffnete den Reigen der heurigen Veranstaltungen bereits im Jänner. Landesgeschäftsführer Friedrich Roll, Nationalrat Mag. Ernst Gödl, Mitglieder des Gemeindevor­ standes und Gemeinderäte gaben uns mit ihrem Besuch die Ehre. Die eifrigen Tänzer schwangen bis zum letzten Stück der Musik das Tanzbein. Der Glückshafen ließ alle Gewinnerherzen höher schlagen. Nach der Jahreshauptversammlung und einem Fotonachmittag startet das Ausflugs-, Sport- und Kulturprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und viel Freude an den Veranstaltungen.

Sie wollen Mitglied beim Seniorenbund Vasoldsberg werden? Kontaktieren Sie den Obmann: Bgm. Johann Wolf-Maier unter Tel. 0664 / 42 07 056 oder per mail unter [email protected]

Ab Hof Verkauf Kürbiskernöl, Eier Rindfleisch auf Bestellung Termine werden telefo­ nisch bekanntgegeben Tel. 0664 / 97 18 222

Schemmerl Karl Höhenstraße 42 8076 Vasoldsberg

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 57 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Landjugend Hausmannstätten • 50 Jahre Landjugend Hausmannstätten

„Heast as net – wia die Zeit vergeht …“ Am 1. Mai 2020 im VAZ-Vasoldsberg hört Ihr es auf jeden Fall! Denn hier feiert die Landjugend Hausmannstätten ihr 50-jäh­ riges Bestehen! Was Euch hier erwartet? Wir verraten es euch :). Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr mit Speis und Trank, damit Ihr gut gestärkt ins Nachmittagsprogramm starten könnt (Ihr werdet eine gute Grundlage brauchen, vertraut uns ;)). So wird Euch ab 13 Uhr die Marktmusikkapelle Vasoldsberg in die richtige Stimmung versetzen und Euch auf den darauffolgenden, kräftezehrenden Part vorbereiten. Denn ab 14.30 Uhr sind wir wieder auf Eure Unterstützung angewiesen! Sollte uns der Wettergott gnädig sein, ist hier das Maibaumaufstellen geplant. Also und Madln ;)). Da Ihr es dann vor lauter ein. Also keine Müdigkeit vortäuschen – hier bitte nochmals die Schnürsenkel binden, Spannung schon nicht mehr aushalten wird das Tanzbein geschwungen :) Danach das Mittagessen brav aufessen und einen werdet, findet vor den „Grafen“ noch die ist die Party natürlich noch nicht vorbei, denn großen Schluck nehmen, damit Ihr auch Verlosung statt. Die Preise können sich hier ab ca. 22 Uhr wird unser Obmann als DJ sein stark genug seid, es mit unserem Maibaum auf jeden Fall sehen lassen, denn der Haupt­ Talent beweisen ;). aufzunehmen ;). Sobald dieser steht, gibt es gewinn ist eine Heißluftballonfahrt, gespon­ Wir freuen uns also auf einen ereignisrei­ aber keine Verschnaufpause für Eure Arme, sert von REMAX. Und so geht es Schlag auf chen Tag mit Euch! denn bei der Modenschau von Trachten Schlag: ab 18 Uhr werden „Die Grafen“ den Trummer wird bestimmt geklatscht und ge­ Stimmungsparameter nochmals gewaltig Liebe Grüße, Eure „50-jährige“ Landjugend pfiffen werden (bei all den feschen Burschen ansteigen lassen und heizen uns so richtig Hausmannstätten-Vasoldsberg :)

58 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

•Statistik • Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen aus dem Zentralen Melderegister jedes beteiligen. Als Dankeschön erhalten die Auftrag hochwertige Statistiken und Ana­ Jahr Haushalte in ganz Österreich für befragten Haushalte einen Einkaufsgut- lysen, die ein umfassendes, objektives die Befragung ausgewählt. Auch Haushalte schein über 15,- Euro. Bild der österreichischen Wirtschaft und unserer Gemeinde könnten dabei sein! Die Die Statistik, die aus den in der Befragung Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von ausgewählten Haushalte werden durch ei­ gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öf­ nen Ankündigungsbrief informiert und eine repräsentatives Abbild der Bevölkerung. fentlichkeit grundlegende Informationen zu von Statistik Austria beauftragte Erhebungs­ Eine befragte Person steht darin für Tau­ den Lebensbedingungen und Einkommen person wird von März bis Juli 2020 mit den send andere Personen in einer ähnlichen von Haushalten in Österreich. Es ist dabei Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen Lebenssituation. Die persönlichen Angaben wichtig, dass verlässliche und aktuelle In­ Termin für die Befragung zu vereinbaren. unterliegen der absoluten statistischen formationen über die Lebensbedingungen Diese Personen können sich entsprechend Geheimhaltung und dem Datenschutz der Menschen in Österreich zur Verfügung ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 stehen. wird in vier aufeinanderfolgenden Jahren §§17-18. Statistik Austria garantiert, dass die Die Erhebung SILC (Statistics on Income and befragt, um auch Veränderungen in den erhobenen Daten nur für statistische Zwecke Living Conditions/Statistiken über Einkom­ Lebensbedingungen zu erfassen. Haushalte, verwendet und persönliche Daten an keine men und Lebensbedingungen) wird jährlich die schon einmal für SILC befragt wurden, andere Stelle weitergegeben werden. durchgeführt. Rechtsgrundlage der Erhe­ können in den Folgejahren auch telefonisch Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitar­ bung ist die nationale Einkommens- und Auskunft geben. beit! Weitere Informationen zu SILC erhalten Lebensbedingungen-Statistik-Verordnung Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohn­ Sie unter: des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, situation, die Teilnahme am Erwerbsleben, Statistik Austria Gesundheit und Konsumentenschutz (ELStV, Einkommen sowie Gesundheit und Zufrie­ Guglgasse 13, 1110 Wien BGBl. II Nr. 277/2010 zuletzt geändert in denheit mit bestimmten Lebensbereichen. Tel.: (01) 71128 8338 BGBl. 319/2019) sowie eine Verordnung des Für die Aussagekraft der mit großem Auf­ (werktags Mo.-Fr. 9:00-15:00 Uhr) Europäischen Parlaments und des Rates (EG wand erhobenen Daten ist es von enormer E-Mail: erhebungsinfrastruktur@statistik. Nr. 1177/2003). Bedeutung, dass sich alle Personen eines gv.at Nach einem reinen Zufallsprinzip werden Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung Internet: www.statistik.at/silcinfo

Neue E-Bike-Ladestationen E-Bikes boomen! Um den weiter steigenden Zahlen an E-Bikes Rechnung zu tragen, hat die Gemeinde sowohl vor dem Ge­ meindeamt, vor dem Veranstaltungszentrum als auch im Bereich Gasthaus Reinbacher eine E-Bike Ladestation errichtet. Hier können Sie Ihr E-Bike mit einem selbst mitgeführten Ladekabel kostenlos aufladen, während Sie etwa Behörden­ gänge erledigen, Kaffee und Kuchen in der Kuchenschneiderei genießen, ein Backhendl im Gasthaus Reinbacher bestellen oder einer Veranstaltung im Veranstaltungszentrum beiwohnen. Nach erfolgtem Ladevorgang können Sie bequem Ihre Fahrt mit Ihrem E-Bike fortsetzen. Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch und nutzen Sie unsere neu installierten E-Bike-Ladestationen.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 59 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Katholisches Bildungswerk • Festspielfahrten 2020

Seefestspiele Mörbisch ses Musical hat rasante Tanznummern, humorvolle Passagen und berührende WEST SIDE STORY – ein US- Liebesszenen. amerikanisches Musical Freitag, 07. August 2020, Abfahrt 14 Uhr. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, Anmeldungen bitte beim KBW, Familie Hub­ die Gesangstexte von Stephen Sondheim mann, Tel.: 0676/8742 2631 und Senioren­ und das Buch von Arthur Laurents. Die­ bund Vasoldsberg, Karl Heinz Lindsperger, Tel.: 0664/8232412

Opernfestspiele im Römersteinbruch St. Margarethen Freitag, 31. Juli 2020 Abfahrt voraussichtlich 15.00 Uhr. TURANDOT – Oper von Giaco- Wir fahren in Kooperation mit dem Reise­ mo Puccini büro Pecnik.

• Institut Weitblick• Nachhilfe mit Weitblick

Das Institut Weitblick bietet seit bald 14 Jah­ Lernstoff hat sich in der Geschwindigkeit ren auch Beratung, Coaching und Therapie und im Ausmaß gesteigert, da ist es oft von für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Vorteil, den Stoff von professioneller Seite was noch geübt werden soll. Trainiert wird auf neutralem Boden nochmal erarbeiten auch wie in der Test-, Prüfungs- oder Schul­ Stark gestiegen ist die Nachfrage nach und festigen zu können! arbeitensituation am besten vorgegangen Nachhilfestunden für alle Schulstufen Schülerinnen und Schüler können somit mit werden soll. und Fächer. Tipps und Tricks versorgt werden, wie sie am Laut Studien braucht bereits ein Drittel der besten lernen. Durch genaues Durchgehen Dies sorgt meist für große Entlastung! Schüler und Schülerinnen Nachhilfe. Der des Lernstoffs kann man gemeinsam sehen, Dies wird ab 1. März 2020 für alle Schulstufen und Fächer auf individu- eller und stundenweiser Vereinba- rung angeboten. In den Ferien finden Intensivwochen statt!

Infos unter Tel.-Nr. 0677/637-110-50, [email protected] www.institut-weitblick.at

OG Nachhilfe mit Weitblick, Mag.a Doris Puschitz und Daniela Resch, Schemerlhöhe 86, 8076 Vasoldsberg

60 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gesundheit und Pflege • Rotes Kreuz Kalsdorf Spitzenteam: Werde ein Teil davon!

Blaulicht und Folgetonhorn: Fast 9.000 Mal waren die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter des Roten Kreuzes Kalsdorf im vergangenen Jahr in der Region rund um die Gemeinde Kalsdorf unterwegs. Die rund 100 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mit­ arbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle Kalsdorf de­ cken dabei die Gemeinden Fernitz-Mellach, Gössendorf, Raaba-Grambach, , Hausmannstätten, Kalsdorf, Vasoldsberg, , und Premstätten ab. Zuwachs für das motivierte, junge Team ist herzlich willkommen! Die Anforderungen an die „Rotkreuz-Sanis“ und Einsatzfahrer Foto Besuchsdienst: © RK NÖ | M. Hechenberger sind nicht ohne, das Gefühl, Menschen in Not aktiv helfen zu können, gleicht die oder bei der Team Österreich Tafel – die Mög­ at, schau auf die Homepage unter www. Herausforderung aber auf jeden Fall aus. Zu lichkeiten sind vielfältig. Mach jetzt gleich roteskreuz.at/graz-umgebung oder kontak­ viel Aufregung? Kein Problem, gibt es doch einen unverbindlichen Termin mit dem tiere die Kollegen der Ortsstelle telefonisch noch viele weitere Bereiche im Roten Kreuz, Team der Ortsstelle Kalsdorf aus und wage unter der Nummer 0664/80955730. Wir in denen du deine Freizeit sinnvoll nutzen einen Blick hinter die Kulissen der weltweit haben die passende Jacke für dich! kannst. Ob als Unterstützung im Blutspen­ größten, humanitären Einsatzorganisation! dedienst, beim Besuchs- und Begleitdienst Schick eine E-Mail an [email protected]. Ihr Team des Roten Kreuzes Kalsdorf

Fotos Rettungsdienst: © RK STMK | M. Hausegger

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 61 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gesundheit und Pflege • Rotes Kreuz

Letztes Jahr ging es für die Mitarbeiter der Nachwuchs für die Ortsstelle Ortsstelle Nestelbach bei ihrem Ausflug Im vergangenen Jahr durfte sich die Orts­ im Spätsommer über die Apfelstraße ins stelle Nestelbach über reichlich Nachwuchs ausklingen lassen konnten, ist auf der Almenland. Von Keltendorf am Kulm ging freuen. Fünf Babys erblickten in diesem Ortsstelle ein Grillkurs abgehalten worden. es über einen kurzen Abstecher beim Haus Zeitraum das Licht der Welt und werden Lachsforellen, Gemüsepfanne, Steaks und des Apfels und den Abakusmännern weiter vielleicht in die Fußstapfen ihrer Eltern tre­ viele andere Leckereien wurden unter in ein Silberbergwerk, wo anschließend der ten und aus Liebe zum Menschen tätig sein. professioneller Anleitung selbst zubereitet. darin gereifte Käse verkostet wurde. Bevor den Abschluss des Tages ein üppiges Essen Fronleichnamsprozession Neue Offizierin für die Orts- auf der Teichalm bildete, wurde noch in Wie jedes Jahr war es dem Roten Kreuz stelle einer Imkerei von diversen Produkten, dar­ Nestelbach wieder eine Ehre, zusammen Im Mai 2019 fand die offizielle Offiziers­ unter auch eine Honigschokolade, genascht. mit anderen Vereinen an der Fronleichnams­ dekretverleihung in der Aula der alten prozession teilzunehmen. Bei schönem Universität Graz statt. Wir gratulieren Frau Wetter zog man von der Weisskapelle in die Mag.a Caroline Lammer herzlich zu ihrer mit Pfarrkirche ein. Auszeichnung abgeschlossenen Offiziers­ ausbildung. Grillkurs Damit die Mitarbeiter und ihre Angehörigen Rotkreuz Ball 2020 den Sommer gemeinschaftlich im Garten Die MitarbeiterInnen der Rotkreuz Ortsstelle

Nachwuchs für die Ortsstelle Ausflug ins Almenland

Grillkurs Offiziersfeier

62 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Fronleichnamsprozession Rotkreuz Ball

Nestelbach luden auch dieses Jahr wieder zu einer schwungvollen Ballnacht. Diesem Ruf zum ereignisreichen Ball beim Gasthaus „Der Dorfwirt“ Prall in Krumegg folgten zahlreiche Besucher, die den Festsaal und die Disco bis in die Morgenstunden füllten. Die Austria Band verleitete zu Tanzschritten und DJ Tomtanic brachte das Untergeschoss zum Beben. Neben einer Sektbar und ande­ ren kulinarischen Verführungen sorgte ein spannendes Schätzspiel mit tollen Preisen für Abwechslung. Erste Hilfe Am Generationen-Sicherheitstag in Vasolds­ berg, der auch gleichzeitig Tag der Wieder­ belebung war, wurden auch zahlreiche Erste Rotkreuz Ball Tag der HLW Hilfe Tipps gegeben und die Besucher zu einer korrekten Reanimation eines Men­ 8-Stunden-Auffrischungskurs Kontakt zu Ihrem Roten Kreuz schen angeleitet. 09. und 10.06.2020, 17:00 bis 21:00 Uhr Sanitätseinsatz (Krankentransport): 14844 02. und 03.11.2020, 17:00 bis 21:00 Uhr Notruf: 144 Die nächsten Erste Hilfe Kur- Gesundheitstelefon: 1450 se in Nestelbach bei Graz: Alle angeführten Kurse finden im großen Service Center: 0800 222 144 Vortragssaal,im 1. Stock der Ortsstelle Nest­ Blutspendedienst: 0800 190 190 Kindernotfallkurs elbach bei Graz statt. 30.09. und 1.10.2020, 17:00 bis Bericht: Mag. Caroline Lammer 20:00 Uhr Anmeldung und Informationen zu weiteren Fotos: Fotografie dst, m3studios, Rotes Kreuz Erste Hilfe Kursen in Ihrer Nähe finden Sie Steiermark, Christoph Lammer, Daniela 4-Stunden-Auffrischungskurs unter www.erstehilfe.at oder unter 0800 Meißl 21.10.2020, 17:00 bis 21:00 Uhr 222 144

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 63 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gemeinschaft • Gemeinsamer Heizöleinkauf

Die Gemeinde führt – wie bereits in den Vorjahren – auch heuer wieder eine gemeinsame Einkaufsaktion für Heizöl durch. Wir erwarten bei der Ausschreibung durch die große Bestellmenge eine entsprechende Preisreduktion, die jedem Einzelnen zugute kommen kann. Geben Sie Ihre Bestellung mittels beigefügten Bestellformulars schriftlich bis spätestens 3. April 2020 bekannt. Die Gemeinde wird mit mehreren Lieferfirmen verhandeln und dem Bestbieter den Zuschlag erteilen. Das beauftragte Unternehmen wird sich dann mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen und den genauen Zustelltermin bekannt geben. Wir weisen darauf hin, dass das nachstehende Bestellformular unbedingt unterschrieben werden muss. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich rechtsverbindlich zur Abnahme der bestellten

Heizölmenge. bitte ausschneiden ✃ B E S T E L L S C H E I N

Ja, ich möchte die kostengünstige Möglichkeit einer Massenbestellung für Heizöl in Anspruch nehmen:

Vor- u. Familienname:

Straße/Gasse/Hausnummer:

Telefon (unbedingt angeben) Wann erreichbar

Benötigte Menge in Liter

Bestellungen werden bis spätestens 3. April 2020 im Gemeindeamt entgegengenommen. (Fax: 03135/475 94, E-Mail: [email protected])

Datum: Rechtsverb. Unterschrift: A K T I O N B I L L I G E R E S H E I Z Ö L 2 0 20

Mit64 meinerwww. Unterschriftvasoldsberg stimme.at ich ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Heizölsammelbestellung verarbeitetFrühjahr werden. 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gemeinschaft • Gemeinsamer Pelletseinkauf

Die Gemeinde führt im heurigen Jahr neben der Heizölaktion auch einen gemeinsamen Pelletseinkauf durch. Wir erwarten bei der Ausschreibung durch die große Bestellmenge eine entsprechende Preisreduktion, die jedem Einzelnen zugute kommen kann. Geben Sie Ihre Bestellung mittels beigefügten Bestellformulars schriftlich bis spätestens 3. April 2020 bekannt. Die Gemeinde wird mit mehreren Lieferfirmen verhandeln und dem Bestbieter den Zuschlag erteilen. Das beauftragte Unternehmen wird sich dann mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen und den genauen Zustelltermin bekannt geben. Wir weisen darauf hin, dass das nachstehende Bestellformular unbedingt unterschrieben werden muss. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich rechtsverbindlich zur Abnahme der bestellten

Pelletsmenge. bitte ausschneiden ✃ B E S T E L L S C H E I N

Ja, ich möchte die kostengünstige Möglichkeit einer Massenbestellung für Pellets in Anspruch nehmen:

Vor- u. Familienname:

Straße/Gasse/Hausnummer:

Telefon (unbedingt angeben) Wann erreichbar

Benötigte Menge in Kilogramm

Bestellungen werden bis spätestens 3. April 2020 im Gemeindeamt entgegengenommen. (Fax: 03135/475 94, E-Mail: [email protected])

Datum: Rechtsverb. Unterschrift:

P E L L E T S A K T I O N 2 0 20 FrühjahrMit meiner 2020Unterschrift stimme ich ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Pelletssammelbestellungwww.vasoldsberg verarbeitet.at werden.65 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Theater Nestelbach Hier sind Sie richtig!

Liebe Theaterfreunde, HIER SIND SIE RICHTIG!

So heißt unser neues Stück von Marc Ca­ moletti, das wir Ihnen anlässlich unseres 30-jährigen Bühnenjubiläums präsentieren möchten. Aus terminlichen Gründen ist heu­ er kein Gastspiel im Veranstaltungszentrum Vasoldsberg möglich. Wir laden daher recht herzlich zu uns auf die Schemerlhöhe in den Kulturbauernhof, Schemerlhöhe 54, ein!

„HIER SIND SIE RICHTIG“ wird aufgeführt am: Premiere 20.03. um 19:30 Uhr 22.03. um 19:30 Uhr 27.03. um 19:30 Uhr 28.03. um 19:30 Uhr 29.03. um 16:00 Uhr 03.04. um 19:30 Uhr 04.04. um 19:30 Uhr

Kurz zum Inhalt Vier Frauen unter einem Dach. Eine Ma­ lerin, eine Musikerin, eine Untermieterin. Das ganze Hauswesen wird von einem Dienstmädchen versorgt. Alle vier haben ein Problem, das sie mit einer Annonce lösen wollen. Georgette sucht einen Mieter, Jacqueline sucht ein Modell, Janine sucht einen Klavierschüler und Beatrice einen Mann zum Heiraten. Nachdem die Damen untereinander von ihren Vorhaben nichts wissen, kommt es zu einer Kette von Ver­ wechslungen, die mit viel Situationskomik am Ende doch dazu führt, dass jede zum gewünschten Mann findet. Karten sind in der Trafik auf der Schemerlhöhe (neben Spar) erhältlich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressum nach § 24 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger), Herausgeber: Bgm. Johann Wolf-Maier, 8076 Vasoldsberg, Hauptplatz 1, Tel.: 03135/46104-0, Fax: 03135/47594, E-Mail [email protected] • Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: 1. Medieninhaber: wie oben. 2. Grundl. Richtung: Das Mitteilungsblatt ist ein Nachrichten- und Informationsblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg. Es dient zur Aufklärung und Information der Bevölkerung. Seine Aufgabe ist es, umfassende Information über Angelegenheiten im kommunalen Wirkungsbereich der Gemeinde zu verbreiten. Erscheinungsweise: nach Bedarf. Layout: Pierer Grafik-Design, Hauptstraße 148, 8301 Laßnitzhöhe, Druck: Impuls Druck, Sinabelkirchen

66 www.vasoldsberg.at Frühjahr 2020 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Geburten

Wir gratulieren herzlich ...

Eltern, die die Geburt ihres Kindes gerne im Gemeinde- nachrichtenblatt veröffentlicht haben möchten (gerne auch mit Foto), müssen schriftlich ihre Zustimmung dazu geben. Bitte diese Zustimmung samt Foto (wenn gewünscht) per E-Mail an [email protected] übermitteln.

Bianca Trummler und Wolfgang Schmid zur Geburt ihrer Tochter Julia

Nelja Pálné Koszmeda und István Pál zur Geburt ihres Sohnes Karin und Christopher Waldner zur Geburt ihres Sohnes Paul Noah Patrick

Logoerstellung, Werbekonzepte, Design und Aufbereitung von Drucksorten, Digitaldruck, Kopien, Harald Pierer · Hauptstraße 148 · 8301 Laßnitzhöhe Klebe- und Textilfolien, Tel. 0664 / 43 05 333 · [email protected] · www.pierer-design.at Leinenbilder, uvm.

Frühjahr 2020 www.vasoldsberg.at 67 Geburtstage und Standesamtliche Mitteilungen

Unsere Geburtstags- und Hochzeitsjubilare Wir gratulieren all jenen, die ein rundes Geburtstagsjubiläum oder ein besonderes Hochzeitsjubiläum gefeiert haben. Wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Namentliche Nennungen dürfen aufgrund der Datenschutzgrundverordnung nicht mehr erfolgen.

Todesfälle Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen, die einen Todesfall in ihrem Familien­, Bekannten­ oder Freundeskreis zu beklagen hatten. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung dürfen die Verstorbenen nicht mehr namentlich in der Gemeindezeitung veröffentlicht werden.

Trauungen Herzliche Gratulation all jenen Paaren, die sich das Ja­Wort gegeben haben. Ehepaare, die im Zuge der Eheschließung am Standesamt Vasoldsberg ihre Zustimmung dazu geben, dass sie im Gemeindenachrichtenblatt namentlich aufscheinen, werden wie bisher veröffentlicht.

Berichtszeit von Mitte November 2019 bis März 2020