Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN

Nr: 942 - April 2019 Frohe Ostern

ÖVP Kinderfasching 2019 15 Jahre Aktivitätentraining Rot Kreuz Ball 2019 Heuer wurde es wieder bunt, viele Grund zum Feiern! Seit 15 Jahren Zahlreiche Gäste beim Ball 2019 in ausgefallende Kostüme und eine findet regelmäßig das Aktivitäten- der Veranstaltungshalle in Lieboch, Menge Spaß, Fotos auf Seite 6 training für Pensionisten statt, S. 9. lesen Sie mehr ab Seite 29. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03

Liebe Liebocherin- Man kann dazu stehen wie man möchte, begonnen hat das Inhalt Sie brauchen nen, liebe Liebocher! Schlamassel mit einer Klage, die niemand gebraucht hätte. Ich Aktuelles aus der Gemeinde 03 wünsche mir keine amerikanischen Verhältnisse wo wegen jeder Das heurige Jahr steht im Kleinigkeit ein Gericht oder ein Amt beschäftigt werden muss. Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Zeichen des Bauens. Ich Auch auf Gemeindeebene wird es immer schwieriger, Services Aus der Gemeinde 06 - 11 bedanke mich für Ihr Inte- aufrecht zu erhalten. Hilfe? resse an den beiden Bür- Eltern setzen mittlerweile voraus, dass die Schule, die eigentlich Kinder-Jugend-Schulausschuss 12 - 15 gerversammlungen um erst um 7:45 Uhr startet, schon ab 7:00 Uhr geöffnet ist. Das hat Umwelt- Sozialausschuss 16 - 17 den Jahreswechsel und auch jahrzehntelang gut funktioniert und die Beaufsichtigung durch Fair Trade 18 Ihre Anliegen. den Schulwart hat genügt. Mittlerweile, auch den gestiegenen Weltgruppe 19 Auch die Straßensanierun- Schülerzahlen geschuldet, gibt es eine zweite Person aus dem gen beginnen nun und wir Kreis unserer Wirtschaftshofmitarbeiter, die hier unterstützen. Vitalis 20 Professionelle, leistbare Pflege und werden Sie aufgrund der Kommt es in dieser Zeit zu einem Unfall in der Schule oder Lebenshilfe 21 Betreuung zu Hause im ISGS Kurzfristigkeit öfters über auch im Kindergarten, so ist dies äußerst bedauerlich, kann aber Pfarre, Humer 22 Kaiserwald soziale Medien informieren. leider immer wieder passieren. und den Gemeinden Jeder ist herzlich einge- Wenn derlei Unfälle aber immer öfter zu Anzeigen und Pro- Pfarrgemeinderat 23 Dobl-Zwaring, Haselsdorf-Tobelbad, laden, dem guten Beispiel zessen führen und damit eben Ämter, Gerichte aber vor allem Techn. Eisenbahnmuseum - TEML 24 Lieboch, Premstätten unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter beschäftigen und in ein kriminelles Licht stellen, dann Foto: @Mario Gimpel Einsatzleiterin Bücherei 25 Schülerlotsen zu folgen müssen auch solche gut gemeinten Services überdacht werden. DGKP Roswitha Possert und sich in die Ortsgemeinschaft einzubringen, zum Beispiel Damit ist, glaube ich, niemandem geholfen und daher appel- Freiwillige Feuerwehr 26 - 28 WIR HELFEN IHNEN GERNE BEI in dem sie mir helfen den oft geäußerten Wunsch nach mehr liere ich an alle, Unfälle, Unfälle sein zu lassen und nicht trotz Rotes Kreuz 29 der Körperpflege, beim Ankleiden, beim Anlegen Blumen im Ort durch ihre Mithilfe umzusetzen. Melden Sie sich vorhandener Rechtsschutzversicherung aus jeder Mücke einen von Stützstrümpfen oder Verbänden, bei Frau Lackner im Gemeindeamt und teilen Sie ihr mit, wo sie „teuren Elefanten“ zu machen, der womöglich zum Nachteil für Provit 30 - 31 Hauskrankenpflege, bei der Medikamenteneinnahme etc. Heimhilfe, sich um die Verschönerung kümmern möchten. Ebenso wenn viele werden kann. Seniorenresidenz WALDHOF 32 Auch Rundumbetreuung möglich! 24-Stunden-Betreuung Sie als Schülerlotse mithelfen möchten, melden Sie sich bitte im Ein gedeihliches Miteinander beginnt oft damit, nicht aus der Pensionistenverband 33 Stundenweise Betreuung Gemeindeamt. Emotion heraus zu schnell zu handeln, sondern sich davor in Volkshilfe, Betreutes Wohnen 34 Sozialmedizinischer Pflegedienst - die Lage des Anderen zu versetzen. Hauskrankenpflege Steiermark Österreichs erster Eine weitere Möglichkeit die Arbeit im Ort zu unterstützen und Kindergarten 36 - 37 mobiler Pflegedienst Leben braucht Qualität! mit -Gütezeichen! lange Traditionen und Services aufrecht zu erhalten, ist Zurück- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes Elternverein, Schülerlotsen 38 haltung bei Eingaben und Anzeigen. Dringende und wichtige Osterfest. Jugendzentrum 39 Unverbindliche Auskunft, Information und Beratung unter: Dinge leiden unter unnötigen Eingaben, bestes Beispiel auf Tel.: 03136/52340, 8143 Dobl-Zwaring, Unterberg 35/11, Email: [email protected] höherer Ebene ist die Klage um den Karfreitag. Ihr Bürgermeister Liebocher Laufteam 40 - 41 Stefan Helmreich, MBA Sportverein 41 Rainer, Zeit für Schönes 42 NEWS/Neuigkeiten Jukifit 43 Prosports 44 Liebocher Gesellschaftsspiele Verein - LGV 46 Familienradfahrtag Musikschule, Musikverein 47 Auch heuer lädt der Kultur- und Sportausschuss wieder Ensemble GIOCOSO 48 - 49 zum Familienradfahrtag mit Maibaumaufstellen herzlich ein. Alpenverein 50 Nähere Infos erfahren Sie rechtzeitig durch ein Flugblatt. Berg- und Naturwacht 51 Gartenarbeiten ÖKB 52 Lärmbelästigende Gartenarbeiten dürfen nur Montag bis Veranstaltungskalender 54 Grünschnittabholung Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 12 und 14 bis 19 Uhr erledigt werden. Dienste und Informationen 55 Am 7. Mai 2019 haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihren Grünschnitt abholen zu lassen. An Sonn- u. Feiertagen sind solche Arbeiten verboten, Bitte um telefonische Terminvereinbarung mit der Firma Impressum: ebenso der Dosen– und Flascheneinwurf bei Müllinseln! Maschinenring: Frau Fleischhacker 03142/26358 DW 70. Medieninhaber, Herausgeber: Fotos: Marktgemeinde Lieboch, Bürgermeister Stefan Helmreich; MBA, Vereine, Mario Gimpel 8501 Lieboch, Packer Straße 85 Redaktion: Stefan Helmreich, MBA; Verlagsort: Lieboch Melanie Brandstätter Sommerkabarett Sommerkino in Lieboch Design und Druck: Die Marktgemeinde Offenlegung gem. Mediengesetz: CF Copy Fix, 8501 Lieboch Lieboch wünscht Am Samstag, 6. Juli findet das Sommerkabarett mit Das WOCHE-FreiluftKINO kommt auch heuer wieder zu Die Liebocher Nachrichten dienen [email protected] allen Liebocherinnen Christof Spörk statt. Bei Schönwetter im Gastgarten uns nach Lieboch! Am Samstag, den 31. August 2019 mit zur Information der Liebocher und Liebochern Schirgi, bei Schlechtwetter in der Veranstaltungshalle. dem Film „Womit haben wir das verdient?“ Bevölkerung über die Geschehnisse Die Inhalte der abgegebenen aus Politik, Religion, Kultur, Sport Beiträge müssen sich nicht mit der ein frohes Osterfest! und Vereinswesen Meinung der Redaktion decken! Nähere Infos erfahren Sie rechtzeitig durch ein Flugblatt. Nähere Infos erfahren Sie rechtzeitig durch ein Flugblatt.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 04 AUS DEM GEMEINDERAT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DEM GEMEINDERAT 05

wand verbunden. Wie dies Bewoh- Sehr geehrte LiebocherInnen! ner ohne Fahr- Liebe Liebocherinnen! barten Weg des sanften Wachstums In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/ Durch den Abfallwirtschaftsverband zeug anstellen Liebe Liebocher! treu zu bleiben. Miteinander gerade Euch allen ein frohes Osterfest Graz-Umgebung ist in Zukunft ge- sollen entzieht so viel Verbauung zuzulassen, dass plant, mehrere (ca 7 im ganzen Bezirk sich auch unserer Der neue Stil im Gemeinderat und in wir uns ein Freizeitzentrum und künf- Graz-Umgebung) so genannte ASZ Kenntnis! Die wei- allen Ausschüssen bringt maxima- tige Arbeitsplätze für unsere Jugend Ihr GR (Altstoffsammelzentren) zu errichten. tere Mülltrennung le Vielfalt in den Entscheidungen. schaffen können steht im Fokus für Jürgen Hübler Das heißt, dass nicht wie bisher Prob- etc sehen wir Die Präsentationen zu unserem alle uns als ÖVP. lemstoffe, Kunststoffe, Papier usw mit zwar sehr positiv, 10 Jahre zu ändernden Flächenwid- Tonne, gelber Sack oder bei der Fa. ob jedoch unzäh- mungsplanes durch unseren Bürger- Saubermacher in Lannach abgeholt lige Fahrten (mit meister waren ein schönes Zeichen bzw entsorgt werden können. Wo Pkw etc) zu diesen ASZ, gegenüber wäre/war dieses Zentrum im Wald dieses Miteinanders. Dies setzt sich diese ASZ, die erst gebaut werden ein- bzw zwei Abfuhrtagen mit ei- neben der L 376- Tobelbaderstraße, nun im Bauausschuss fort, und zwar müssten entstehen, ist noch nicht be- nem LKW zu einer Verbesserung des wo es vor Jahren eine Planung für in der Behandlung der Eingaben zur kannt. Jedoch soll die Fahrzeit dorthin Schadstoffaustoßes beitragen, mag ein neues Sportzentrum gegeben hat. Auflage. Viele Dinge betreffen gar FROHE maximal an die 15 Minuten betragen. jeder von Ihnen selbst beurteilen. Wald soll Wald bleiben! Ich hoffe, nicht die aktuelle Revision und ande- Sie als Liebocher Bewohner müssten Auch ist uns zu Ohren gekommen, dass auch die ÖVP Lieboch bzw. der re werden stundenlang diskutiert bis OSTERN! zB Kunststoffe selbst trennen und zu dass jemand ein Paintball-Zentrum BGM dies so sieht. schlussendlich eine einstimmige Lö- dem für Lieboch „zuständigen“ ASZ in einem Wald in Lieboch plant und sung aller Parteien gefunden wird. Ein bringen. Dies ist nicht nur sehr kom- sich angeblich mit dem Besitzer aus Zum Abschluss wünschen wir Ihnen gutes Beispiel ist das Ansuchen um pliziert (ein Teil der Trennung von Lannach bereits einig sei. Bei einem und Ihren Familien Frohe Ostern und eine Paintball-Anlage im ehemalig ge- Kunststoffen, als Beispiel, sehen sie ersten Gespräch mit den Fraktions- vor allem Gesundheit. planten Sportzentrum unter dem vo- im Anhang wie dies in Oberösterreich führern der SPÖ bzw. GRÜN durch ho rigen Bürgermeister. In diesem Punkt gehändelt wird), sondern auch mit Fraktionsführer wurde diesem Projekt Für die FPÖ Lieboch wurde allen Fraktionen rasch klar, einem nicht unrelevantem Zeitauf- bereits eine Absage erteilt. Geplant Andreas Moser dass dem Grundsatz Wald als reinen Wald zu erhalten, treu geblieben wird. Auch bei den anderen Wünschen ver- Immer eIn offenes ohr... sucht der Bauausschuss den verein- Lore Abart und Susanna Erker, Ex- voller Erfolg ist. Auf www.openbetiti- pertInnen von der Boku Wien beauf- on.eu kann man dafür unterschreiben, tragt, das Land digital zu vermessen dass es auch in der Steiermark ein und für jede einzelne Gemeinde eine günstiges Öffi-Jahresticket gibt. Energiedatenbank zu erstellen. Wo Liebe Liebocherinnen und Liebocher! verbraucht Lieboch am meisten Ener- Grüne Vorankündigung: Stoßzeiten unerträglich. Das wird sich Zum anderen fordert er auf Facebook Ein herzliches Dankeschön an alle gie? In welchen Gebieten ist die Fern- Gratis Grüner Radcheck am Samstag weiter verschlimmern, zu schlechterer die Abschaffung aller gesetzlichen Fei- EigentümerInnen von Wiesen und wärmeleitung (in Zukunft vielleicht mit 27. April 2019 von 9:30 – 12:30 Uhr Luft und noch mehr Problemen beim ertage für jene, die keiner Konfession Ackerflächen, die nicht um Umwid- einer Solarthermie versehen?) sinn- vor dem Gemeindeamt Lieboch Ausfahren in die Packerstraße führen. angehören und meint, dass Menschen mung angesucht oder die die Um- voll? Wo müssen Gebäude besser Diesmal mit dem Team von Heels on Meine Meinung, dem Bauboom Ein- in Amerika ja schließlich auch mit zwei widmung sogar rückgängig machen gedämmt werden? Die Steiermark hat Wheels, welches mit 2 Mechanikern halt zu gebieten, ist im Gemeinderat Wochen Urlaub im Jahr auskommen. ließen. Danke. Böden sind die größten einen Fördertopf eingerichtet. Lieboch vor Ort sein wird. Liebe Liebocherinnen und Liebocher, nicht mehrheitsfähig. Das gilt es zu Für mich ist klar: Das ist keine Politik Speicher für Kohlenstoff. Dadurch ist ist durch meine Anmeldung in dieses akzeptieren. Die Konsequenzen sind für die Vielen, sondern für Wenige, die die Bodensubstanz nicht nur für die Programm aufgenommen worden. In Ich wünsche Ihnen/Euch schöne und in unzähligen Gesprächen, die ich in für mich allerdings klar: Wir werden in ohnehin schon genug haben. Bodenfruchtbarkeit, sondern auch als der nächsten Ausgabe kann ich mehr entspannte Osterfeiertage in unserer den letzten Monaten führen durfte ist unserem schönen Ort in naher Zukunft Auch dieses Jahr veranstalten wir am Umschlagort von Treibhausgasen für darüber berichten, wie Lieboch diese wunderbaren Natur, mit viel Sonnen- bereits zu spüren, dass die Menschen nicht mehr die gewohnte Lebensqua- Karsamstag, um 14 Uhr, wieder un- den Klimawandel von Bedeutung. Chance nützen kann. schein und erholsamen Spaziergängen. in Lieboch dem Bauboom sehr kritisch lität haben. Ich bin in einem Lieboch ser traditionelles Ostereiersuchen im Daher mein Nein gegen die Verbau- Ich freue mich auch sehr darüber, dass gegenüberstehen. Meiner Meinung aufgewachsen, das ruhig, grün und Schulpark. Dazu sind alle Kinder bis 12 ung in Lieboch, weil die Liebocher Hü- der Liebocher Gemeinderat der Petiti- Für die Grünen in Lieboch nach tauschen wir auf Dauer Lebens- lebenswert war. Leider wird das für Jahre sehr herzlich eingeladen. gel grün bleiben sollen, weil Siedlun- on „Für die Einführung eines 365-Eu- Eva Maria Theiler qualität und Grünraum gegen Kom- die zukünftige Generation nicht mehr gen am äußersten Rand von Lieboch ro-Tickets für die gesamte Steiermark“ munalsteuereinnahmen. Bisher gibt es möglich sein. Dass die Phantasien und Vizebürgermeister zum Autofahren verleiten, weil noch zugestimmt hat. Ein Weg in die richtige keine verlässlichen Zahlen wie hoch Träumereien unseres Bürgermeisters Simon Gruber mehr Individualverkehr noch mehr Richtung, um den Umstieg auf die Öffis diese ausfallen werden. Aber egal wie mit dem Fortschritt seiner Amtszeit Lärm und Staub bedeuten. Für die in Lieboch zu erleichtern und somit den hoch die Einnahmen durch neue Fir- immer kurioser werden zeigen zwei Grünen ist die Energie Raum Planung Individualverkehr zu minimieren. Ein men und mehr Menschen sein werden, Beispiele: Zum einen konnte die Instal- zukunftsweisend und sinnvoll. Was wichtiger Beitrag für den Klimaschutz. sie haben auch eine Kehrseite: Bereits lierung einer Paintballanlage, mitten im ist Energie Raum Planung? Die Lan- Vorbild ist Wien und Vorarlberg, wo jetzt ist der Verkehr in Lieboch zu Wald, gerade noch verhindert werden. desregierung hat Gernot Stöglehner, das 365-Euro-Jahresticket bereits ein

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 06 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 07

g Jetzt, nach 25 Jahren teils Jetzt, nach 25 Jahren teils Jetzt, nach 25 Jahren teils schin anstrengenden Zeiten und anstrengenden Zeiten und anstrengenden Zeiten und nderfa Jetzt, nach 25 Jahren teils Ki zahllosen auch wunderbaren zahllosen auch wunderbaren zahllosen auch wunderbaren anstrengenden Zeiten und Jetzt,Begegnungen nach 25 Jahrenund neuen teils Jetzt,Begegnungen nach 25 Jahren und neuen teils Jetzt,Begegnungen nach 25 Jahrenund neuen teils zahllosen auch wunderbaren Bekanntschaften, möchte ich Bekanntschaften, möchte ich Bekanntschaften, möchte ich anstrengenden Zeiten und anstrengenden Zeiten und Begegnungenanstrengenden und neuen Zeiten und 19 zahllosIhnen, enliebe auch LiebocherInnen wunderbaren zahllosIhnen,en liebe auch LiebocherInnen wunderbaren zahllosIhnen, enliebe auch LiebocherInnen wunderbaren 20 Bekanntschaften, möchte ich und vor allem meinen treuen und vor allem meinen treuen und vor allem meinen treuen Begegnungen und neuen Begegnungen und neuen Ihnen, liebeBegegnungen LiebocherInnen und neuen BekanntschaftenPatientInnen eine, möchte Änderung ich BekanntschaftenPatientInnen eine, möchte Änderung ich BekanntschaftenPatientInnen eine, möchte Änderung ich und vor allem meinen treuen Ihnen,meiner liebe Ordinationszeiten LiebocherInnen Ihnen,meiner liebe Ordinationszeiten LiebocherInnen Ihnen,meiner liebe Ordinationszeiten LiebocherInnen PatientInnen eine Änderung bekanntgeben. bekanntgeben. bekanntgeben. und vor allem meinen treuen und vor allem meinen treuen meinerund Ordinationszeiten vor allem meinen treuen PatientInnen eine Änderung PatientInnen eine Änderung PatientInnen eine Änderung ──── ──── bekanntgeben.──── meiner Ordinationszeiten meiner Ordinationszeiten meiner Ordinationszeiten Mobekanntgeben. 08 – 14 Uhr bekanntgeben.Mo 08 – 14 Uhr ──── Mo bekanntgeben. 0 8 – 14 Uhr Di 07 – 14 Uhr Di 07 – 14 Uhr Di 07 – 14 Uhr ──── ──── Mo 08 – 14 Uhr──── Mi 14 – 19 Uhr Mi 14 – 19 Uhr Mi 14 – 19 Uhr Di 07 – 14 Uhr Do Monach 0 Vereinbarung8 – 14 Uhr Do Mo nach 0 8Vereinbarung – 14 Uhr Do Monach 0 Vereinbarung8 – 14 Uhr Mi 14 – 19 Uhr DiFr 078 – 14 Uhr DiFr 0 078 – – 14 14 Uhr Uhr DiFr 078 – 14 Uhr Do nach Vereinbarung Mi 14 – 19 Uhr Mi 14 – 19 Uhr Mi 14 – 19 Uhr ──── ──── Fr 08 – 14 Uhr──── 01.04.2019 01.04.2019 Do nach01.04.2019 Vereinbarung Do nach Vereinbarung Do nach Vereinbarung Gern möchteFr 08 ich – 14 auch Uhr weiter Gern möchteFr 08 –ich 14 auch Uhr weiter Gern ────möchteFr 08 ich – 14 auch Uhr weiter in01.04.2019 den nächsten Jahre n für in den nächsten Jahren für in den nächsten Jahren für Neue Ordinationszeiten ab April!Neue Ordinationszeiten ab April!Neue ──── Ordinationszeiten ab April! ──── Gern möchte ich auch ──── weiter ihre gesundheitlichen Fragen ihre gesundheitlichen Fragen ihre gesundheitlichen Fragen 01.04.2019Über viele Jahre habe ich versucht, einen 01.04.2019hohenÜber viele Standard Jahre an habe ich versucht, einen01.04.2019Über hohen viele Standard Jahre habean ich versucht, einen hohen Standard an in den nächsten Jahren für Neuealler Art Ordinationszeiten verfügbar sein. ab April!aller Art verfügbar sein. aller Art verfügbar sein. Behandlungseffizienz, Wertschätzung und Behandlungsehrlicher persönlichereffizienz, WertschätzungGern möchte undBehandlungs ehrlicher ich auch persönlichereffizienz, weiter Wertschätzung Gern möchte und ehrlicher ich auch persönlicher weiterihre gesundheitlichenGern möchte ich Fragen auch weiter inÜber den viele nächsten Jahre habe Jahre ich versucht,n für einenin hohen den nächstenStandard an Jahre n für in den nächsten Jahren für NeueAnsprache Ordinationszeiten mit den Anforderungen der ab Kassenpraxis April!NeueAnsprache Ordinationszeiten undmit denoft Anforderungen abder KassenpraxisApril!NeueAnsprache Ordinationszeiten mit und den oft Anforderungen der ab Kassenpraxis April! und oft aller Art verfügbar sein. Behandlungs────effizienz, Wertschätzung und ehrlicher persönlicher──── ──── unkontrollierbaren Patientenströmen zu verknüpfen.unkontrollierbaren Patientenströmenihre gesundheitlichen zu verknüpfen.unkontrollierbaren Fragen Patientenströmen ihre gesundheitlichen zu verknüpfen. Fragen ihre gesundheitlichen Fragen Über viele Jahre habe ich versucht, einen Überhohen viele Standard Jahre habean ich versucht,Ansprache einen hohenÜber mit viele Standardden AnforderungenJahre an habe ich versucht, der Kassenpraxis einen hohen und Standardoft an Diesaller ist Art kein verfügbar Aprilscherz sein. ! Diesaller istArt kein verfügbar Aprilscherz sein. ! Diesaller──── ist Art kein verfügbar Aprilscherz sein. ! UmBehandlungs jedoch dieeffizienz, eigenen Wertschätzung Ressourcen nicht und zuBehandlungs Umehrlicher rasch jedoch aufzubrauchen, persönlicher dieeffizienz, eigenen Wertschätzung Ressourcenunkontrollierbaren nicht und UmBehandlungs zuehrlicher rasch jedoch aufzubrauchen, persönlicher Patientenströmen dieeffizienz, eigenen Wertschätzung Ressourcen zu verknüpfen. nicht und zu ehrlicher rasch aufzubrauchen, persönlicher habeAnsprache ich nun mit diesen den Anforderungen Schritt gewählt der und Kassenpraxis meineAnsprachehabe Ordinationszeitenich nun mit und diesen den oft Anforderungen Schritt gewäh ltder und Kassenpraxis meinehabeAnsprache──── ich Ordinationszeiten nun undmit diesen denoft Anforderungen Schritt gewählt der und Kassenpraxis meine──── Ordinationszeiten und oft Dies ist kein Aprilscherz──── ! Um jedoch die eigenen Ressourcen nicht zu rasch aufzubrauchen, inunkontrollierbaren Absprache mit den Patientenströmen Kassen an die heutigen zu verknüpfen.unkontrollierbarenin Absprache Erfordernisse mit den Patientenströmen Kassen an die heutigen zu verknüpfen.inunkontrollierbaren Absprache Erfordernisse mit den Patientenströmen Kassen an die heutigen zu verknüpfen. Erfordernisse habe ich nun diesen Schritt gewählt und meine Ordinationszeiten (mehr Erreichbarkeit über die Mittagsstunden, noch(mehr mehr ErreichbarkeitService mit 4 über die Mittagsstunden,Dies ist noch(mehr kein mehr Erreichbarkeit AprilscherzService mit 4 über !die Mittagsstunden,Dies ist noch kein mehr ServiceAprilscherz mit 4 ! Dies ist kein Aprilscherz ! Um jedoch die eigenen Ressourcen nicht zuUm rasch jedoch aufzubrauchen, die eigenen Ressourcen in nichtAbsprache zuUm rasch jedoch mit aufzubrauchen, den die Kassen eigenen an Ressourcendie heutigen nicht Erfordernisse zu rasch aufzubrauchen, Stunden erweiterten wöchentlichen Öffnungszeiten,Stunden weiter den erweiterten Donnerstag wöchentliche für n Öffnungszeiten,DR. JANStunden weiter HÖRMANN erweitertenden Donnerstag wöchentliche für n Öffnungszeiten,DR. JAN weiter HÖRMANN den Donnerstag für DR. JAN HÖRMANN Vorsorgeuntersuchuhabe ich nun diesenngen, Schritt neuer Bereitschaftsdienst gewählt und meinehabeVorsorgeuntersuchu an Wochenenden) ich Ordinationszeiten nun diesen ngen, Schritt neuer gewähBereitschaftsdienst(mehrlt und Erreichbarkeit meineVorsorgeuntersuchuhabe an Wochenenden) Ordinationszeitenich nunüber diediesen Mittagsstunden,ngen, Schritt neuer Bereitschaftsdienst gewäh noch ltmehr und Service meine an Wochenenden)mit Ordinationszeiten 4 Packerstrasse 128/1 Packerstrasse 128/1 Packerstrasse 128/1 angepasst.in Absprache Alles mit Gute den fürKassen Sie und an die herzliche heutigeninangepasst.n Absprache Dank Erfordernisse für Alles d mitas Guteden Kassen für Sie anund dieStunden herzliche heutigen erweitertenangepasst.inn Absprache DankErfordernisse wöchentliche für Alles d mitas Gute den n Öffnungszeiten, fürKassen Sie und an die herzliche weiter heutigen denn Donnerstag Dank Erfordernisse für für das DR. JAN HÖRMANN (mehr Erreichbarkeit über die Mittagsstunden, noch(mehr mehr Erreichbarkeit Service mit 4 über die Mittagsstunden,Vorsorgeuntersuchu noch8501(mehr mehr LiebochErreichbarkeit Servicengen, mit neuer 4 überBereitschaftsdienst die Mittagsstunden, an Wochenenden) noch8501 mehr Lieboch Service mit 4 8501 Lieboch bisherige in mich und mein Team gesetzte bisherigeVertrauen. in mich und mein Team gesetztebisherige Vertrauen. in mich und mein Team gesetzte Vertrauen. Packerstrasse 128/1 Stunden erweiterten wöchentlichen Öffnungszeiten,Stunden weiter denerweiterten Donnerstag wöchentliche für n Öffnungszeiten,angepasst.Stunden03136 weiter Alles den62072 erweitertenGute Donnerstag für Sie wöchentliche fürund herzlichen Öffnungszeiten,n Dank für03136 weiter das den 62072 Donnerstag für 03136 62072 DR. JAN HÖRMANN DR. JAN HÖRMANN 8501DR. Lieboch JAN HÖRMANN Vorsorgeuntersuchungen, neuer BereitschaftsdienstVorsorgeuntersuchu an Wochenenden)ngen, neuer BereitschaftsdienstbisherigeVorsorgeuntersuchu anin Wochenenden)mich und mein ngen, Team neuer gesetzte Bereitschaftsdienst Vertrauen. an Wochenenden) Packerstrasse 128/1 Packerstrasse 128/1 Packerstrasse 128/1 angepasst. Alles Gute für Sie und herzlicheangepasst.n Dank für Alles das Gute für Sie und herzlichewww.drhoermann.atangepasst.n Dank für Alles das Gute für Sie und herzlichewww.drhoermann.atn Dank für das 03136www.drhoermann.at 62072 8501 Lieboch 8501 Lieboch 8501 Lieboch bisherige in mich und mein Team gesetztebisherige Vertrauen. in mich und mein Team gesetztebisherige Vertrauen. in mich und mein Team gesetzte Vertrauen. 03136 62072 03136 62072 www.drhoermann.at03136 62072

www.drhoermann.at www.drhoermann.at www.drhoermann.at Wir bedanken uns für Euer Kommen. www.lieboch.gv.at Fotos: ©Verena Graßl Fotografie www.lieboch.gv.at

08 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 09 Zum 10. Mal „TOP 100“-Juwelier 15 Jahre Aktivitätentraining für SeniorInnen

Das SCHMUCK MAGAZIN wählt Juwelier Ableitner unter die „TOP 100“-Juweliere im in der Gemeinde Lieboch deutschsprachigen Raum. Ein wichtiges Zeichen für den Einzelhandel, der immer rauer Ein Grund zum Feiern! Seit 15 Jahren findet in der Gemeinde Lieboch jeden ersten und dritten werdendem Wind ausgesetzt ist. Donnerstag im Monat das Aktivitätentraining für ältere Menschen statt. Einige der 12 Frauen und 2 Männer im Alter zwischen 70 und 93 Jahren sind schon von Anfang an dabei. Think global, act local Leonhard Ableitner GmbH Für den Unternehmer ist der Fokus auf die Alleinstel- Juwelier Ableitner Ableitner. Juwelier. Manufaktur. lungsmerkmale des Einzelhandels auch ein wichtiges Zitat Fr. Z.: ,,Das Schöne an unseren Treffen ist die Die Aktivitätengruppe möchte sich bei der Gemeinde Lie- Packer Straße 122 Thema für die Branche, die sich durch einen stärker wer- Gemeinschaft, der Zusammenhalt und der Austausch boch recht herzlich für die Unterstützung in den letzten 8501 Lieboch denden Onlinehandel mit schwierigen Voraussetzungen von Erinnerungen und Erfahrungen.“ 15 Jahren bedanken. konfrontiert sieht: Uhrenkontingente namhafter Hersteller Großer Danke gilt dem Verein Provit ebenso dem Ge- werden zunehmend aus dem Einzelhandel abgezogen Zitat Hr. B.: ,,Mir fehlt richtig etwas, wenn ein Treffen meinderat und den Parteien für Ihre Unterstützung. und Onlineplattformen zur Verfügung gestellt, bei denen ausfällt“. der Verkauf automatisiert und ohne tiefgehende Bera- Frau Tanja Gaßler wird sich auch weiterhin bemühen, die tung abgewickelt wird. Zahlreiche internationale Studien belegen, dass körper- unterschiedlichen Interessen und Wünsche der Teilneh- liche und geistige Fitness verbunden mit sozialem Ein- merInnen aufzugreifen, Bedürfnisse der SeniorInnen zu Kritische Entwicklung: Masse statt Klasse gebundensein wichtige Parameter für Lebensqualität und vertreten und passende orientierte Angebote weiterzu- „Dieser Herausforderung sehen sich viele Branchen ge- Wohlbefinden sind und zugleich einen wesentlichen Fak- entwickeln und anzubieten, damit ältere Menschen ihr genübergestellt. Im ersten Schritt trifft es den Handel, tor in der Demenzprophylaxe darstellen. Leben selbst gestalten, ihre eigenen Fähigkeiten und Rückfragehinweis: in weiterer Folge aber auch KonsumentInnen. Als eine Basierend auf diesen Erkenntnissen fand Frau Tanja Ressourcen einbringen können und so selbstbestimmt in Andreas Ableitner der wenigen Schmuckmanufakturen in Österreich sind Gaßler (Fachsozialbetreuerin/Altenarbeit) 2003 mit ihrem der Gemeinde Lieboch aktiv älter werden können. Tel.: +43 3136 62186 www.juwelier-ableitner.com wir Ausbildungsplatz für den Goldschmiedenachwuchs, Konzept große Unterstützung seitens der Gemeinde Lie- Dienstgeber für talentierte GoldschmiedInnen und tra- boch unter BGM Alois Pignitter und dem Gesundheitsver- Ein herzliches Dankeschön an die Partei der Grünen für Im Rahmen der INHORGENTA MUNICH wurden die „TOP gen aktiv zur Vielfalt und zur Entwicklung der Schmuck- ein Provit mit Herrn Masserei. neuen, umweltfreundlichen Stofftaschen. 100“-Juweliere bekannt gegeben. Alljährlich wählt das branche bei. Um dies auch in Zukunft tun zu können, Ziel war es, einen Treffpunkt zu schaffen, wo ältere deutsche SCHMUCK MAGAZIN die Besten der Branche sind wir – so wie alle Handelsunternehmen – auf die Menschen die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen aus und setzt damit hohe Standards für den Handel mit Margen aus dem Handel mit Markenprodukten angewie- oder zu pflegen, sich auszutauschen, unter fachlicher Uhren und Schmuck. Das Team von Juwelier Ableitner sen.“ In diesem Sinne: Global denken, lokal handeln! Anleitung geistige und körperliche Fähigkeiten zu trai- freut sich 2019 zum 10. Mal über diese besondere Aus- nieren, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, zeichnung. Neues zu lernen, eigene Fähigkeiten aufrecht zu erhalten oder weiter zu entwickeln und/oder Informationen sowie Strenge Anforderungen Beratung zu bekommen. „Top 100“ ausgezeichnete Juweliere sind Experten in Energie- Ob Gedächtnistraining, Bewegung, Tänze im Sitzen, diver- allen Schmuckfragen und zeichnen sich durch ihre se Vorträge, Singen, Feste feiern oder Biografie und Erin- Ich tu‘s beratung für unsere hohe Beratungskompetenz aus. Sie stehen für exzellen- Zukunft nerungsrunden – es ist immer für jeden etwas dabei. Das te Kundenbetreuung vor Ort und sind mit den aktuellen jetzt vom Land Training fördert langfristig nicht nur die geistige und kör- Schmuck- und Designtrends sowie den neusten Kollek- Mit bester perliche Beweglichkeit und Eigenständigkeit, sondern er- Steiermark Beratung tionen der geführten Hersteller bestens vertraut. Stilsi- Energie und möglicht zu dem auch, den immer wieder auftauchenden Geld sparen. cherheit bei der Typberatung, beste Servicequalität und gefördert! Fragen nach Lebenssinn Zeit und Raum zu geben. Insbe- Individualität gehören genauso zu den Werten der „Top sondere das biografische Erzählen und der Austausch zu 100“-Juweliere wie ein einzigartiges Sortiment und das vielen Themen sind auch ein wichtiger Bestandteil. Neben Versprechen, dass jeder Einkauf garantiert zum Erlebnis dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und der

wird. Mit der Auszeichnung attestiert das bedeutendste sozialen Betreuung werden jahreszeitliche Höhepunkte Magazin der Branche dem Liebocher Juwelier und sei- geschaffen und regionales Gut gepflegt. nem familiengeführten Team die Erfüllung der strengen Kostenlose Beratung gegen Energiespar- Vor-Ort- Zur Feier am 6. Dezember 2018 waren viele Teilneh- Erstberatung Energiearmut Beratung Gebäudecheck Kriterien. Ihre Kosten: Ihre Kosten: Ihre Kosten: Ihre Kosten: merInnen gekommen. Stellvertretend für Hr. BGM Stefan Andreas Ableitner, GF von Juwelier Ableitner in Lieboch € 0,- € 0,- € 50,- € 150,- Helmreich begrüßte Frau Vizebürgermeister Eva Maria Erstberatung im Wert von € 40,- Beratung im Wert von € 200,- Energiesparberatung Vor-Ort-Gebäudecheck für Ein- bei Graz, zeigt sich geehrt: „Die „TOP 100“-Liste wird je- Kostenloses Energiesparpaket im Wert von € 180,- familienhäuser im Wert von € 500,- Theiler mit herzlichen Worten die Gruppe und gab ihrer inklusive Das Land Steiermark fördert Das Land Steiermark fördert diese diese Beratung mit € 130,- Beratung mit € 350,-

des Jahr mit großer Spannung erwartet, da sie für unse- 30-minütige persönliche Beratungsgespräch zum 1,5-stündige Beratung Vor-Ort-Bestands- Freude Ausdruck, dass durch das Aktivitätentraining Le- Erstinformation zu Thema Energieeffizienz bei Ihnen zu Hause über aufnahme Ihres Gebäu- re Branche ein wichtiger Kompass ist. Dass wir uns zum Energie, Förderungen und Einsparpotenziale Energiesparpotenziale, des, individuelles ben in die Gemeinde kommt. Groß war auch die Freude und weiterführende (kostenloses Energie- Energiekostenreduktion, Sanierungskonzept und 10. Mal über diese Auszeichnung freuen dürfen, zeigt, Beratungen. sparpaket inklusive). erneuerbare Energie Beratung zur Umsetzung darüber, dass Herr Alois Pignitter mitfeierte. Gilt für Haushalte mit und Klimaschutz. und Förderung. dass wir auf einem guten Kurs sind und motiviert uns, geringem Einkommen. unsere natürlichen Stärken zu nutzen. Als Familienun- Der erste Teil des Nachmittags stand im Zeichen der 15 ternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung kombinieren Jahresfeier, wobei natürlich auch für das leibliche Wohl wir die Flexibilität, auf jeden Kundenwunsch eingehen gesorgt war. Im Anschluss daran gab es eine kleine Ad- Ich tu‘s Energieberatung zu können, mit der fachlichen Expertise, unsere Services Serviceline ventfeier, die zur Freude aller Anwesenden musikalisch mit in höchster Qualität anbieten zu können.“ 0316/877-3955 Weitere Infos unter: von Frau Anna Wattel-Leber, Frau Isabella Munter und www.ich-tus.at Frau Helga Promitzer auf der Zither umrahmt wurde.

www.lieboch.gv.at 10 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 11

Neues aus dem Bau- und RECHT KONTAKT

Am Mühlbach 2 Raumordnungsausschuss! 8501 Lieboch Tel. 03136/62997 [email protected] Vorerst einmal ein großes DANKE stehen kann. In Zukunft wird auch www.karlscholz.at an alle im Bauausschuss vertrete- weiter in den Hochwasserschutz in- nen Gemeinderäte, den Raumplaner vestiert. Wir können uns im heurigen und vor allem den Mitarbeitern des Jahr auch auf den Spatenstich des DDr. Karl Scholz Baumamtes für ihre, auch nicht im- renommierten Autohauses Gady im mer leichte, geleistete Arbeit. Industriegebiet West freuen. Tierhalterhaftung

Seit Mitte Februar werden/wurden Ich hoffe, dass auch weiterhin so Die Aufregung rund um ein (nicht die knapp 60 Einwendungen zum konstruktiv und sinnvoll im Aus- rechtskräftiges) Urteil des Landesge- Flächenwidmungsplan 5.0 abgear- schuss zusammengearbeitet wird, richts Innsbruck ist groß - dort wurde beitet. dass auch in Zukunft so wenige Res- den Hinterbliebenen einer Wanderin, sourcen wie möglich verschwendet welche mit einem angeleinten Hund Wir können durchaus feststellen das werden. auf der Alm unterwegs war und dort die Marktgemeinde im kommenden von aufgeschreckten Mutterkühen zu Jahrzehnt eine positive Weiterent- Adrian Schachner Tode getrampelt wurde, knapp eine wicklung erfahren wird. Gemeinden Obmann des Bau- und Raum- halbe Million Euro zugesprochen. wie Lieboch sind bei allen Generatio- ordnungsausschusses Und das in Österreich, einem Land, nen durch die immer besser werden- das den Spagat zwischen attraktivem de Infrastruktur sehr gefragt. Touristenziel in den Alpen und artge- rechter Tierhaltung schaffen will. In den nächsten Wochen wird mit der Errichtung des Kreisverkehrs B70- Abgesehen davon, dass das Urteil Bahnhofstrasse-Lindengasse be- dem Gerechtigkeitsempfinden vieler gonnen. Zeitgleich wird nun endlich Menschen widerspricht, überrascht die Sanierung der B70 vom Kreisver- es aufgrund der Höhe des zugespro- Persch-Lieboch, dieser Name steht seit über 45 Jahren für kehr Waldhof bis zum Kreisverkehr chenen Betrages und ist ein guter Rollläden, Jalousien und Markisen. Immer auf der Suche nach Hitzendorferstrasse (Schule/Spar) Anlass, die sog. Tierhalterhaftung nä- neuen Wegen, entschieden wir uns auf eine große Jubiläumsfeier durchgeführt. her zu beleuchten: Der Halter eines zu verzichten und im wahrsten Sinne des Wortes vorwärts zu gehen. Tieres haftet gem. §1320 ABGB für Für den Bereich des Bahnhofs Scha- Schäden, die durch das Tier hervor- Bei prächtigem Herbstwetter führte uns der Weg 56 km entlang der Gleinalpe. dendorf konnten wir ein Konzept gerufen werden. Die Haftung entfällt Nach einer Übernachtung im Zelt am Eiblkogel folgte die Schlussetappe bis Heiligen Wasser. Das ausarbeiten, sodass dort für ca. 35 jedoch, wenn der Halter nachweisen eingesparte Geld erhielten unsere Kleinsten im Ort und wurde im Dezember an Waltraud Hösele, Fahrzeuge ein P+R Parkplatz ent- kann, dass er das Tier angemessen der Leiterin des Kindergartens/Kinderkrippe Lieboch übergeben. verwahrt und beaufsichtigt hat. Die- ser Beweis ist selbstverständlich von Unser liebstes Hobby hat auch mit der Natur zu tun: Es ist schon seit vielen Jahren die Imkerei. der Art des Tieres abhängig (Gold- Vermutlich, weil wir ohnehin viel Zeit in wunderbaren Gärten verbringen, ist die Imkerei ideale fisch-Löwe), jedoch kann es auch bei Abwechslung und Ergänzung zugleich und wird vom ganzen Team leidenschaftlich umgesetzt - GRABSTEINE - REPARATUREN derselben Tierart unterschiedliche inklusive laufender Weiterbildungen. Dank neu gestalteter Räumlichkeiten betreuen wir rund 50 Sorgfaltsmaßstäbe geben, sodass Bienenstöcke und vermarkten unseren Honig zB im Hofladen der Nudelmanufaktur Temmel. beispielsweise eine nahe einer öf- fentlichen Straße und einem Gast- Wir freuen uns auf weitere Jahre und sagen nochmals: „Danke für Ihr Vertrauen!“ haus grasende Mutterkuh-Herde an- Ingo Persch mit seinem Team Paul Schmuck und Martin Weicher ders zu „verwahren“ ist, als einzelne Kalsdorf,Friedensweg7 Kühe in abgelegenen Gebieten. www.stoffstein.at Tel.03135/52697 Relativ streng ist die Rechtsprechung schon seit jeher bei Hunden, da die- se auch trotz bester Erziehung und KostenlosePlanung&Beratung grundsätzlich sanftmütigem Wesen Inschriften&Vergoldungen zuschnappen und schwere Verlet- a a nur6km a a a nur6km a a zungen hervorrufen können, weshalb Laternen&Vasen es sich für Hundehalter jedenfalls Winterrabatt empfiehlt, eine entsprechende Versi- www.persch-lieboch.at 0664/144 85 25 Persch KG, Inh. Ingo Persch, Bachfeldgasse 22, 8501 Lieboch cherung abzuschließen. BERATUNG-AUSSTELLUNG

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 12 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 13

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 14 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 15

Hotel Ramada Graz Das 4**** Hotel Ramada Graz bietet jeden erdenk lichen Komfort, eine einmalige Lage und einen zuvorkommenden Service mit steiri schem Charme.

IHR PERFEKTER PARTNER FÜR:

• Nächtigungen • Jubiläumsfeiern • Tagungen und • Hochzeiten Bankettveranstaltungen • Familienfeiern jeglicher Art

UNSERE VORTEILE:

• 6 lichtdurchflutete und barrierefreie Tagungsräume mit Platz für bis zu 250 Personen • hoteleigenes Restaurant / Montag – Sonntag durchgehend warme Küche für alle Gäste zugänglich • 114 Zimmer (modernisiert April 2018) % • perfekte Anbindung an die Autobahn A9 / A2 Buchen Sie unter dem Kennwort • 120 Parkplätze vor dem Haus „Lieboch“ und Sie erhalten 20 Rabatt* auf Ihre Veranstaltung! *Gültig für Neubuchungen von Freitag bis Montag und an Feiertagen im Mai und Juni 2019. Hotel Ramada Graz Seering 10 · 8141 Premstätten · Austria Ansprechperson: Tel.: +43 316 8077-602 · Fax: +43 316 8077-666 Christian Rumpf · Tel: +43 316 8077-602 E-Mail: [email protected] · www.ramada-graz.at E-Mail: [email protected]

www.lieboch.gv.at rag-anzeige_gemeinde_185,5 x 127.indd 1 www.lieboch.gv.at 27.03.19 07:12 16 UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS 17 Der Umwelt-Sozialausschuss unterstützt die Umsetzung Umwelt- und der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Gelungene Integration in Lieboch Sozialausschuss Ein großes Dankeschön an alle, die an diesen Erfolgsgeschichten beteiligt sind, geholfen haben, Frau Manuela Künstner DSB-A ihre Freizeit geopfert haben um viel Gutes zu ermöglichen. hat in der vergangenen Umwelt- ausschuss-Sitzung über ihren Verein „Mitten im Leben“ berich- Asylwerber sind durch die mehrere Jahre dauernden erträglicher gemacht. Aber auch Privatpersonen er- tet, den sie mit Frau Bogen DSB- Asylverfahren zum Nichtstun verurteilt. Diese Zeit ist möglichen mittels Dienstleistungsscheck eine Mithilfe A gegründet hat. Der gemeinnüt- zermürbend, entwertet vorhandene Qualitäten und im Haushalt oder AsylwerberInnen helfen, wie in Lie- zige Verein ist dabei, einen Pool erschwert den Einstieg in den Arbeitsmarkt zusätzlich. boch der Fall, ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen an aktiven Begleitern aufzubau- Es fehlen die ausreichenden Sprachkenntnisse, um mit. en. Darunter versteht man jene diese Fähigkeiten am österreichischen Arbeitsmarkt Viele AsylwerberInnen mit Aufenthaltsstatus verlas- Menschen, die ihre Zeit mit alten Menschen sinnvoll gestalten, nutzbar zu machen. sen Lieboch aus Mangel an Wohnungen und Arbeits- und ihnen Zeit schenken, um den Alltag zu erleichtern und der Diese Zeit z.B. wird durch das Angebot der Marktge- möglichkeiten. Ganz wenigen gelingt es, bei uns zu Einsamkeit entgegenzuwirken. Für diese wichtige soziale Arbeit meinde Lieboch zur Ausübung gemeinnütziger Arbeit bleiben. Eine davon ist Frihsta Mohmand. Lesen Sie sollen Interessierte gewonnen werden, die sich stundenweise aktiven Begleitern zu Tage gekommen. Die Gemeinde Lieboch, (Landschaftspflege, Hilfstätigkeiten) sinnvoller und dazu den Bericht von Frau Renate Wanko: – ehrenamtlich oder über Selbständigkeit - engagieren wollen. der Umwelt- und Sozialausschuss begrüßt dieses Vorhaben Die dafür notwendige Unterstützung und Qualifizierung wird und wird sie weiterhin über die Aktivitäten am Laufenden halten. über „Mitten im Leben“ angeboten. Durch den Stammtisch für pflegende Angehörige von Frau Ingrid Siegl ist der Bedarf an Eva Maria Theiler

Von früher kennt man noch den Satz: „Licht abdrehen, wenn du aus dem Zimmer gehst“. Frishta Mohmand konnte mit ihrer Familie – Ehegatten Mirwais und ihren gemeinsamen drei Kindern – aus Heute ist es klar, Energiesparen spart Geld und schont die Erde bzw. ist gegen den Klimawandel. Afghanistan flüchten und lebt nun seit ca. drei Jahren in Lieboch. Das Land Steiermark bietet kostenlose bzw. günstige Beratungen zum Energiesparen an. Unter der Ich tu’s Servicehotline 0316/877- 3955 ist von Montag bis Freitag das Team erreichbar. Da sie im Herbst 2018 drei Monate bei mir in der Wohlfühlfarm volontieren 5. Mai 2019 durfte, kenne ich nun auch viele der enormen Schwierigkeiten, denen Flücht- linge auf ihrem Weg nach Österreich ausgesetzt sind, aus erster Hand (und von 10 - 15 Uhr Häufige nicht nur aus den Medien). Fragen, die häufig von den Familie Mohmand hat eine Aufenthaltsgenehmigung für die nächsten Jahre. vor der Apotheke Fragen: LiebocherInnen gestellt werden: Frishta ist gelernte Kosmetikerin und Visagistin; sie hatte in Kabul ein eigenes Studio. mit dem Abfallwirtschaftsverband GU Warum liegen Rohre im Lieboch- dem Klimabündnis Steiermark bach? Der Liebochbach wird von der Durch sie bekam ich Einblick in orientalische Kosmetikbehandlungen, was für Liebocher ImkerInnen Brücke in der Packerstraße bis zum mich Neuland – jedoch sehr interessant – ist. Nachhaltigkeistkreis der Pfarre Lieboch Drosselbauwerk renaturiert. D.h. Hobby-Pflanzenmarkt es wird die Ufersicherung zum Teil Ihre Spezialbehandlungen sind zB Kunst- und Handwerk aus Lieboch und die Sohlpflasterung zur Gänze • „Haarentfernung mit der Fadentechnik (threading)“, eine besonders 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung rausgenommen. Die Rohre sind für schonende Anwendung im Gesicht und für jeden Hauttyp möglich die Wasserhaltung, da nur im Tro- • Maniküre mit Paraffinpackung und Handmassage ckenen gearbeitet werden kann. • Make-Ups für alle Anlässe Der Liebochbach erfährt durch die gewässerschonende Renaturierung Seit 1. Februar 2019 ist sie im Team der Wohlfühlfarm tätig und für uns alle eine Aufwertung und wird wieder eine Bereicherung. Ich freue mich sehr darüber, mit ihr zusammenarbeiten Es ist viel da Lebensraum. Betreut wird das Vor- zu können. Der offene an Büchern. haben durch die Baubezirksleitung mit der ökolog. Bauaufsicht von Frau Terminreservierungen sind unter 0664/4525222 möglich. Bücher- Dr. Renate Simbeni. Herzliche Renate Wanko schrank Einladung zum Wann werden die Geh- und Fahr- Mitnehmen radwege asphaltiert? Sobald als und Lesen. möglich, wenn nicht schon gesche- hen.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 18 FAIR TRADE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten WELTGRUPPE 19

Fair Trade und Edelvale Home

Die Weltgruppe Lieboch beschäftigt sich dauernd mit zwei Themenfeldern: Einerseits das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Fair Trade/ fairem Handel und Armutsbe- kämpfung hier bei uns zu fördern, andererseits durch konkrete Projekte in Afrika dort FAIREFAIREFAIRE die Armut direkt zu bekämpfen.

einer örtlichen polytechnischen Schule gebaut, wo- durch die Chance groß ist, dass diese Projektidee FAIRE Kreise zieht.

WOCHE Auch die Behörden vor Ort haben großes Interes- se an diesem Projekt gezeigt und die Umsetzung WOCHE unterstützt. 40 Familien werden nun, durch die Un- WOCHE1. - 6. Mai 2018 terstützung der steirischen Landesregierung, mehr Ernährungssicherheit haben. Sie können die Ernte, 29. April bis 3. Mai 2019 v.a. den Mais, länger lagern und die Überschüsse WOCHELIEBOCH laufend verkaufen; so ist auch der Schulbesuch 1. - 6. Mai 2018 der Kinder gesichert. Fotos wird es in der nächsten Fair-Trade-KaffeeausschankFair-Trade-Kaffeeausschank Nummer geben. 1. - 6. Mai 2018 Die Weltgruppe Lieboch ist eine sehr aktive Gruppe FaireLIEBOCH Schokolade zum Kaffee von derzeit 7 Personen – wir möchten aber gern Mittwoch, 1. Mai 2019, ab 13 Uhr, Marktplatz Lieboch mehr werden und freuen uns sehr über weitere LIEBOCH Mitarbeiter/-innen. Bei Interesse einfach anrufen: 03136 61128. Derzeit arbeiten mit: Maria Breiteg- ger, Anna Bretterklieber, Sabine Defregger, Silvia Kinovorstellung:Kinovorstellung:Faire Schokolade zum Kaffee Guttmann, Gaby Moser, Ilse Plaschzug, Ingeborg Kinofilm - Eintritt frei Schrettle. Faire Schokolade zum Kaffee „Zeit„Zeit Thefürfür Utopien“ TrueUtopien“ Cost - Der Preis der Mode

Donnerstag, 2.3. Mai Mai 2019 2018 Gratiskarten Unser diesjähriger Suppensonntag war dem Kinofilm - Eintrittfür die frei ersten Projekt „Edelvale Home“ gewidmet. Das ist 19.00 Uhr 19.00 Uhr ein Heim am Rand von Nairobi, wo 35 Mäd- Kinofilm - Eintritt60 BesucherInnen! frei Dieselkino LiebochDieselkino Lieboch chen in Gruppenhäusern betreut leben und The True Cost - Der Preis der Mode beim Schulbesuch unterstützt werden. Alle The True Cost - Der Preis der Mode diese Mädchen kommen aus sehr schwieri- 3. Mai 2018 gen Verhältnissen, aus Slums, manchmal di- GUTSCHEIN3. Mai 2018 wahlweise für... rekt von der Straße, und sind sehr froh, dass sie dort leben dürfen und sich eine gute Bil- ... eine19.0019.00 Tasse Fair-Trade-Kaffee/Fair-Trade-Tee Uhr Uhr hier: dung aneignen können. CaféDieselkinoDieselkino Highway, OMV-Tankstellenshop, Lieboch Lieboch Bäckerei Steiner Falls Sie unsere Projekte finanziell unterstützen In Westkenia, wo unsere langjährige Partnerorga- wollen, sei hier die Kontonummer genannt: ... einen EZA-Schokoriegel vom Kraftplatzl nisation Youth Education Network vor allem tätig ist, wurde gerade diesen Frühling ein Projekt um- IBAN: AT08 3821 0000 0000 0414 ... ein EZA-Gewürz beim Temmel gesetzt, das viel Hoffnung hervorgerufen hat. Durch Raiffeisenbank Lieboch- Stainz Gutschein gültig von 29. April bis 3. Mai 2019 Stahltanks soll eine bessere Aufbewahrung der Ern- te ermöglicht werde, so dass kein Ungeziefer dazu kommt. Diese Tanks wurden in Zusammenarbeit mit Ingeborg Schrettle

3DFNHUVWUDVVH_/LHERFK_ZZZQXGHOWHPPHODW www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 20 STYRIA VITALIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten LEBENSHILFE 21 Freundschaft kann Reinschauen – wunderbar sein Neues entdecken von Florian Haider Mein Name ist Florian Haider. Ich bin bald 32 Jahre alt und Kunst und Literatur – darum geht es im Malatelier Rollstuhlfahrer. Ich möchte ein wenig über Freundschaft sch- Randkunst und in der Medienwerkstatt Lieboch. reiben, was meine Gedanken sind. Ich arbeite seit Juni 2017 in Das von Styria vitalis und ZEBRA in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt der Lebenshilfe in Lieboch. der Gemeinde Lieboch durchgeführte Projekt „Nachbar- Ausstellungen, Lesungen, sowie die Produktion und Ge- schaft zusammen leben“ nimmt immer mehr Gestalt an. staltung unterschiedlichster Produkte sind nur einige Be- Die Medienwerkstatt schreibt Gedichte und Artikeln für so reiche, die den Arbeitsalltag jener 17 Menschen mit Behin- manche Magazine und Geschichten für den Literaturwettbe- derungen am Marktplatz 3 ausmachen. Wer sich selbst werb und für diverse Veranstaltungen. So manche Gedichte Beim Nachbarschaftsfrühstück im November 2018 stan- Ein weiterer Wunsch wäre es, dem Grünflächenschwund ein Bild davon machen möchte, ist herzlich eingeladen, durften Sie schon hören von uns AutorInnen beim alljährlichen den vier Themenbereiche zur Auswahl, die den Lieboch- in Lieboch entgegenzuwirken. Das könnte im Kleinen im den Shop im ersten Stock zu besuchen. Herbst Konzert des Musikverein Lieboch. Natürlich entstehen erInnen sehr am Herzen liegen: Die Mehrheit der Be- eigenen Garten beginnen: Ein Stück naturbelassene Wie- Buntelegante Ohrringe, originelle Broschen, flippige Stoff- auch Produkte wie: Ohrringe aus Keramik, Stofftaschen, mit sucherInnen stimmte dafür, zu den Themen „Grün statt se, insektenfreundliche Blumen und Sträucher, die als taschen, individuelle Espressotassen, beeindruckende Bildern kombiniert, von den KünstlerInnen der Randkunst Lie- Grau“ und „Mehr Miteinander -weniger Nebeneinander“ Nistplätze für Vögel dienen, können bereits einiges zur Zeichnungen und Acrylbilder, ausdrucksstarke Texte und boch. Und Texte von der Medienwerkstatt. weiterzuarbeiten. Zahlreiche Engagierte erklärten sich be- Erhaltung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt bei- vieles mehr entstehen im kreativen Prozess der Werk- reit, die beiden Gruppen zu unterstützen – seither werden tragen. Vielleicht lässt sich dieses Bewusstsein für die stätten. Besuch ist jederzeit gerne willkommen! Ich persönlich nehme meine Welt durch „soziale“ Medien auf, bei regelmäßigen Treffen fleißig Ideen gesammelt und re- Wichtigkeit von Grünraum für viele Lebewesen in unserer da es anders nicht geht, weil ich nicht alleine weggehen und cherchiert, ob und wie diese umsetzbar sind. direkten Umgebung auch ins Größere übertragen? Das in Medienwerkstatt Lieboch / Malatelier Randkunst fasst keine Freundschaften aufbauen kann, was mir hin und den letzten Jahren stark zunehmende Wachstum von Lie- Am Marktplatz 3 wieder weht tut, aber ich mittlerweile gewohnt bin. Deswegen Bei den ersten Treffen stand die Frage „Was fehlt uns in boch fordert ihren Tribut auch in der Natur. Ein Umdenken Tel: 03136/611 7 2 112 bedeutet Inklusion für mich, etwas mit Menschen zu unterneh- Lieboch?“ im Mittelpunkt. Die Antworten waren vielfältig, wäre wünschenswert, dies könnte beispielsweise durch [email protected] men, die keine Scheu haben vor meiner „Behinderung“ und es dennoch kristallisierte sich rasch eine Tendenz zu „Grü- die Erhaltung einiger naturbelassener Grünoasen und der www.randkunst.at wäre mein Wunsch, dass vielleicht eine schöne Freundschaft noasen“ und „Begegnungszonen für alle Generationen“ Errichtung von Grünstreifen auch in industriell geprägten entstehen könnte in meiner Altersklasse. heraus. Damit war die Richtung vorgegeben – nun stellte Gebieten stattfinden. Mehr Blumenschmuck und eine lie- sich die Frage „Was wollen/können wir ändern?“. bevollere Bepflanzung in manchen Bereichen könnten Über meine Behinderung ist mir sehr bewusst, dass ich mich Ein Vorschlag, der in beiden Gruppen großen Anklang ebenfalls viel zu einem ansprechenderen Ortsbild von mit dem Schreiben und Rechnen, vor allem mit dem Geld sehr findet, ist die Aufstellung von „Begegnungsbankerln“ Lieboch beitragen. schwer tu. Mir ist auch sehr bewusst, dass ich gewisse Sachen an mehreren Orten in Lieboch: Diese könnten etwa von Noch stecken die Ideen in den Kinderschuhen, vor der nicht verstehen und ihnen nicht folgen kann. Viele Dinge funk- Liebocher Gruppen oder Vereinen gestaltet werden und Umsetzung ist noch eine ganze Reihe an Planung und tioniert sehr gut, zum Beispiel schreiben, zeichnen und Farb- sollen nicht nur zum Rasten dienen, sondern vor allem Überlegung nötig. stimmungen auf das Blatt Papier bringen. die Kontaktaufnahme zwischen LiebocherInnen jeden Al- ters fördern. Die Standorte der Bänke könnten in weiterer Sie möchten eines der geplanten Projekte unterstützen Wenn mich die Muse küsst, dann mache ich was Musikali- Folge mit Hochbeeten, Naschgärten, Spielmöglichkeiten oder eigene Ideen einbringen? sches oder ich male. Und wenn es warm wird, dann radle ich für Kinder erweitert werden, um damit die gewünschten Wir freuen uns über neue Mitwirkende und Unterstützer- liebend gerne am Murradweg. Denn in Lieboch gibt es einen Begegnungsorte zu schaffen. Haben Sie eine Idee, wo ein Innen! Die Teilnahme an einem Gruppentreffen ist jeder- „Frühling” von Konrad Wartbichler „Lilie” von Eva Birnstingl wunderschönen Radweg, wo ich mich richtig wohlfühle und geeigneter Platz für ein Begegnungsbankerl wäre? Ide- zeit unverbindlich möglich. Kontaktaufnahme gerne unter mich fühle wie ein Vogel, der die Weite liebt. en, Anregungen und Kritik aus der Liebocher Bevölkerung [email protected] oder +43 660 93 72 779 mit sind höchst willkommen! Alima Matko. Zum Abschluss, wenn es passt, dann sitze ich, beim meinem Frühling „Lieblingscafé“ und genieße die Stimmung und beobachte von Johanna Tappler gerne die Menschen.

Die Zeit des Erwachens. Aus dem Winterschlaft erwacht die Natur. Schneeglöckchen sind die ersten Blumen aus dem Schnee. Frühling ist Zeit des Glücks und Freude. Frühlingsfeste gibt‘s fast überall. Blumen duften. Die Vögel singen. Der Kuckuck ruft, Kuckuck. Kuckuck. Stofftaschen Ohrringe Wenn er das erste Mal ruft, soll man Geld dabei haben. Das ist eine alte Weissagung. KONTAKT Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH Wenn der Vogel ruft, weiß ich, Am Marktplatz 3, A-8501 Lieboch der kalte Winter ist endlich vorbei. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-11 Uhr

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 22 PFARRE, HUMER LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PFARRGEMEINDERAT 23 Reinigende Krise!? Veränderung geschieht ständig

Jesus fand mit seinen Worten und Taten nicht nur Freunde. Manche seiner Gefährten, die mit ihm unterwegs waren, wandten sich wieder von ihm ab. Eines Tages fragte er die Zwölf: „Wollt auch ihr Während der vergangenen Jahre wurde im Auftrag unseres Bischofs Dr. Wilhelm weggehen?“ (vgl. Joh 6). Petrus antwortete mit der Gegenfrage: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Krautwaschl ein „Zukunftsbild“ für die katholische Kirche der Diözese Graz-Seckau Du hast Worte des ewigen Lebens.“ unter dem Motto „Gott kommt uns im Heute entgegen“ erarbeitet, um Eckpfeiler für die Entwicklung unserer Kirche zu fixieren. Viele Menschen verlassen in diesen Mich selber – als Mensch und Priester – berührt und ent- Tagen die katholische Kirche, viele stehen vermutlich knapp täuscht zutiefst, was viele „Mitbrüder“ angerichtet haben und davor, diesen Schritt zu setzen – aus Enttäuschung ob des wie die Kirche folglich beschädigt ist. Der Glaubwürdigkeitsver- großen Ausmaßes an Versagen auf Seiten kirchlicher Amts- lust fühlt sich wie eine unsichtbare Last auf meinen Schultern träger. an, die ich nicht abschütteln kann. Gemäß dem Vergleich des Während das Zukunftsbild stark auf spiritueller Basis Pfarrverband Premstätten und sowie heiligen Paulus ist die Kirche ja wie ein menschlicher Leib. aufbaut sind die neuen Organisationsstrukturen stark der Pfarre Lannach einen Seelsorgeraum bilden. Das „Missbrauch“ heißt das Stichwort, das das Dunkel benennt, Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit. durch die abnehmende Zahl der Priester sowie durch hauptamtliche Leitungsteam eines Seelsorgeraumes welches allmählich ans Licht kommt. „Missbrauch“ geschieht die Reduktion der vorhandenen finanziellen Mittel in setzt sich aus einem geistlichen Leiter (in jedem Fall überall dort, wo Menschen ihre Möglichkeiten (körperlich, Gut, dass - dank der Medien - Licht ins Dunkel kommt, so den kommenden 20-30 Jahren beeinflusst. ein Priester), einem pastoralen Leiter (Priester oder intellektuell, emotional, spirituell, wirtschaftlich, amtlich, poli- schmerzlich das Erkennen-Müssen der bösen Wirklichkeit Laie) und einem Verwaltungsleiter (Laie) zusammen. tisch …) zu Ungunsten oder gar zum Schaden anderer ein- auch immer ist. Denn eine Erneuerung der Kirche ist nicht Als erste Maßnahme wurden mit September 2018 Um das Gemeinschaftsleben mit seinen vielen Akti- setzen. Er gipfelt in Handlungen, wo Menschen gewaltsam zur möglich, ehe sich die Verantwortlichen der ganzen Wahrheit Steiermark-weit die Dekanate durch acht Regionen vitäten in den einzelnen Pfarren aufrecht zu erhalten Befriedigung eigener Bedürfnisse benützt werden. gestellt und die nötigen Konsequenzen gezogen haben. Au- abgelöst. Jede Region wird von zwei Koordinatoren oder sogar zu intensivieren, wird die ehrenamtliche ßerdem möchte ich nicht weiter in einem Haus mit „Leichen geleitet, die großteils aus dem Laienstand kommen. Mitarbeit von Laien für Funktionen in der Seelsorge Missbrauch in der Kirche wiegt besonders schwer, weil er ih- im Keller“ wohnen. Innerhalb der Regionen wird es ab Herbst 2020 ins- vermehrt notwendig werden. Hier befindet sich die rem Grundauftrag diametral widerspricht. Auftrag der Kirche gesamt 50 Seelsorgeräume geben, die durch eine Pfarre Lieboch dank der vorbildlichen Zusammenar- ist es, das Lebenswerk Jesu Christi auf Erden weiterzufüh- Ich will jedoch auch nicht aus dem Haus „Kirche“ ausziehen, Zusammenfassung von heutigen Pfarrverbänden beit mit Gemeinde und Vereinen in einer sehr guten ren. Sie soll Werkzeug seiner Liebe sein. Liebe im Sinne Jesu denn – trotz allem – da stimme ich Pfarrer Wolfgang Posch und Einzel-Pfarren entstehen. Die einzelnen Pfarrei- Lage. heißt: die eigenen Möglichkeiten zum Wohle der Mitmenschen (Graz-Straßgang) zu: „Ich lebe in der Kirche und mit der Kir- en werden nach wie vor bestehen bleiben. einsetzen. Missbrauch verdunkelt diesen Auftrag und schadet che, weil sie die Sehnsucht nach diesem Schatz wach hält, Regionen der Diözese Graz-Seckau (Quelle: Kath. Kirche Steiermark) Auf Lieboch kommt noch eine weitere gravierende somit schwerwiegend der Glaubwürdigkeit der Kirche. den wir Gott nennen.“ Änderung dazu: Nach neun Jahren des Wirkens wur- Pfarrer Johann Karner de unser Hr. Pfarrer Mag. Johann Karner von der österreichischen Bischofskonferenz mit 1. September 2019 als Spiritual des „Propädeutikums“ nach Linz berufen. (Das Propädeutikum ist das Einführungsjahr 80 Jahre HUMER – 80 Jahre Mobilität für Priesterkandidaten aller österreichischen Diöze- sen.) Wenn es um das Thema Anhänger geht, kommt man an HUMER kaum vorbei. Der renommierte Familienbetrieb aus Österreich feiert dieses Jahr 80 jähriges Jubiläum und hat eine Erfolgsgeschichte zu erzählen, die Wir sind alle eingeladen gemeinsam mit in der heimischen Unternehmenslandschaft seines gleichen sucht. Pfarrer Karner einen Dankgottesdienst am HUMER sorgt für Mobilität im Anhängerpremiumsegment und packt da an, 15. August, 10h (Mariä Himmelfahrt) zu feiern. wo andere oft keine Lösungen parat haben – bei individuellen Transport- lösungen die von der Norm abweichen und präzise auf die Anforderun- gen und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, ohne Kompromisse. Sosehr wir den Abschied von Pfarrer Karner bedau- ern sosehr wünschen wir ihm schon heute viel Kraft Eröffnung der neuen Niederlassungen in Lieboch und alles Gute für seine neue Aufgabe. Ein gesundes Wachstum und das Schaffen von neuen Arbeitsplätzen ist für HUMER seit jeher ein zentraler Punkt in der Unternehmensstrategie – Ihnen/euch allen wünsche ich im Namen des Pfarr- und 2018 war ein Jahr der Superlativen. Die Pfarre Lieboch wird in der Region „Steiermark gemeinderates ein gesegnetes Osterfest! So entstand eine brandneue Niederlassung mit über 5.000 m², einem rund Mitte“ gemeinsam mit den bisherigen Pfarren unse- um die Uhr zugänglichen Anhängerschauplatz mit über 250 Anhängern res Pfarrverbandes Lieboch, Dobl und Tobelbad, dem Gotthard Rainer und einer einladenden Ausstellungshalle in Lieboch in der Steiermark. Neben dem Verkauf bietet HUMER eine Serviceabteilung und einen um- fangreichen Anhängerverleih vor Ort für alle Kunden. Angesiedelt ist der Standort im neuen Industriepark gegenüber des Diesel Kinos. Bei der Gleichenfeier im Jänner 2018 wurde offiziell der Ihre Ansprechpartner: Straßenname „Johann-Humer Straße“ bekannt gegeben. Lieboch: Jürgen Nachbagauer 0664 60 94 94 05 Willkommen in der Königsklasse!

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 24 TECHN. EISENBAHNMUSEUM - TEML LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten BÜCHEREI 25

NEUES AUS DER BÜCHEREI ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: 09.00 bis 13.00 Was wollen wir als Bücherei eigentlich bieten? Dienstag: 10.00 bis 13.00 Mittwoch: 10.00 bis 13.00 15.00 bis 17.00 Wir sehen uns als eine Institution, die ihre Leserinnen und Donnerstag: 10.00 bis 13.00 Leser als Kundinnen und Kunden betrachten, deren Wün- Freitag: 18.00 bis 19.00 sche, Interessen und Bedürfnisse unserem Medienangebot Sonntag 10.00 bis 11.00 angepaßt werden sollte. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein nutzerorientiertes Angebot zu einem qualitätsvollem Medienangebot stehen soll. Leserinnen und Leser sollten das gesamte Angebot einer Bücherei als Angebot und Empfehlung betrachten, das laufend überprüft und nachjustiert gehört. Laufend gibt es neue Angebote auf dem Buchmarkt, da das Buch als solches mit massiven Umsatzeinbußen zu kämpfen hat. Verlage versuchen auf neue Mediengewohnheiten einzu- gehen - Das Buch als Serie Das Buch als App: Eine App bietet die Möglichkeit, ein Buch für Kinder zum Leben zu erwecken. Diese Apps können helfen, ein Buch zu entdecken und zu erleben - eine Mög- Neu für unsere jüngsten LeserInnen: lichkeit, um traditionelle Kinderbücher mit dem digitalen Zeitalter zu verbinden. Aber trotz aller digitalen Möglich- Seit kurzem haben bei uns die TONIES Einzug gehalten - 2 keiten - die Bedeutung der frühen Leseförderung, beginnt TONIEBOXEN und viele TONIEfiguren stehen bei uns für nicht mit dem Tablet, sondern im vertrauten Kreis mit dem euch bereit - eine ganz lustige Art, Hörbücher zu genießen! gedruckten Buch! Weiters arbeiten wir seit kurzem mit der Lebenshilfe zu- sammen - eine Betreuerin und 3 Kunden helfen bei uns tatkräftig mit, Bücher zu sortieren, Regale zu säubern und Das Land des Lesens ist ein geheimnisvoller, unend- vieles mehr. licher Erdteil. Aus Druckerschwärze entstehen Dinge, Menschen, Geister, Götter, die man sonst nicht sehen Vorankündigung: kann. Wer noch nicht lesen kann, sieht nur, was greifbar vor seiner Nase liegt oder steht … Wer lesen kann, hat KRIMIDINNER mit THOMAS RAAB ein zweites Paar Augen. (Erich Kästner) und BERNHARD AICHNER am 22.11.2019 in der Veranstaltungshalle Lieboch

Wir können uns auf eine Veranstaltung der Extraklasse freuen! Idee und Geschichte: Barbara Jaznikar und Team Ein Garten ist etwas Wundersames. Aus einem winzigen Samen wächst etwas motiviert der Sonne entgegen. Und das, was da wächst, ist das Leben, unberührt und schön.

Die Idee, ein Buch über die ersten Schritte und Erfolgserlebnis- se im eigenen Garten oder auch am Balkon zu schreiben, kam Stefanie beim Illustrieren von Lavendel und Rüben. Da wussten wir noch gar nichts voneinander, doch bald lernten wir uns bei einem Netzwerktreffen in unserer Heimatstadt Graz kennen. Un- sere Liebe für schönes Design, Handletterings und Illustrationen hat uns sofort verbunden. Wir wollten ein Buch kreieren, das auf KONTAKT TEML-ÖFFNUNGSZEITEN jeder Seite Freude bereitet. Ein Buch voller köstlicher Rezepte, mit praktischen Tipps, geheimen Tricks und stimmungsvollen Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch 1. Mai – 26. Oktober Fotos. Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag [email protected] Tel. 03136/62213 von 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr) StEF-Hotline 0664 488 3030 Gruppenführungen sind nach Voranmeldung je- Preis: 22€ www.stef.at derzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! stefaniethereszimmermann.com / simonejauk.com

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 26 FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten FREIWILLIGE FEUERWEHR 27

Neues HLF1-LB in Dienst gestellt Am Samstag dem 22.12.2018 wurde unser neues HLF1-LB in den Dienst gestellt.

Das Fahrzeug ist eine Ersatzbeschaffung Feuerwehrball 2019 - „Tanz mit dem Feuer“ für das seit 1995 im Dienst befindliche Rüst- fahrzeug (RF), welches uns bei unzähligen technischen Einsätzen als treuer Begleiter Tanz mit dem Feuer ein brandheißer Abend war nicht nur das neue Motto jahrelang zur Verfügung stand. des Feuerwehrball Lieboch, sondern spiegelt auch den ganzen Abend wieder. Das neue HLF1-LB (Hilfeleistungsfahr- zeug 1 mit Lösch- und Bergeausrüstung) ist vorwiegend mit technischen Hilfs- und Rettungsgeräten ausgestattet und wird weiterhin vorwiegend bei technischen Ein- sätzen als 1. Rettungsfahrzeug zu Einsät- zen ausrücken. Weiters sind am Fahrzeug 3 Atemschutzgeräten verbaut, wodurch es auch bei Brandeinsätzen für z.B. nachrü- ckende Mannschaft zur Atemschutzreserve eingesetzt werden kann.

Weiter Bilder finden Sie auf unserer Homepage unter: www.feuerwehr-lieboch.com

Wehrversammlung & Fahrzeugsegnung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war für un- sere Kammeraden und auch unsere Ehrengäste etwas Besonderes. Bevor ein Resümee des vergangenen Jahres gezogen wurde, hat unser Feuerwehr Kurat Johann Karner für unser neues HLF1-LB welches seit Dezember im Dienst steht eine kurze Fahrzeugseg- nung abgehalten.

Im Anschluss wurde wieder eindrücklich gezeigt mit welcher Hingabe und mit welchem Aufwand unserer Kammeraden für das Feuerwehr wesen da sind. Dies zeigt sich wieder anhand des enormen Zeitaufwandes, Unsere Polonaise-Gruppe hat es vorgemacht Die Feuerwehr Lieboch bedankt sich bei allen den unsere Mitglieder jedes Jahr aufbringen, um für die und mit viel Feuer unseren Ball eröffnet. Nach unseren Besuchern, den Kameraden der Nach- Feuerwehr und die Bevölkerung da zu sein. So wurden einer kurzen Ansprache unseres Kommandan- barfeuerwehren, sowie Vertretern anderer rund 1.000 Einsatzstunden sowie 1.900 Übungsstunden absol- ten und der Begrüßung aller Ehrengäste und Einsatzorganisationen, allen voran dem Roten viert. Damit war es aber noch nicht getan, mit den sonstigen Besucher, ging es dann umso feuriger weiter Kreuz Lieboch und unseren Ehrengästen aus Tätigkeiten die innerhalb der Feuerwehr im Jahr 2018 aufge- und unsere Gäste ließen es sich nicht nehmen Politik und Gesellschaft recht herzlich für das bracht wurden, sind gesamt rund 13.100 Stunden absolviert genauso energievoll das Tanzbein zu der Mu- Kommen und freuen uns bereits jetzt, wenn wir worden. sik der Grafen zu schwingen, wie es unsere Sie alle im kommenden Jahr wieder zu einem Polonaise Tänzer vorgemacht haben. brandheißen Abend beim Feuerwehrball 2020 Eine beachtliche Summe die ohne die Unterstützung unserer Ob im eleganten Ambiente unseres Festsaals begrüßen dürfen. Familien und der Bevölkerung nicht möglich wären. Wir be- oder in einer unserer zwei Bars, überall sorgte danken uns nochmalig bei allen Kameraden, deren Familien die Feuerwehr Lieboch mit gutem Essen und und Freunden sowie allen freiwilligen Helfern für die tatkräfti- besonderen Getränken für einen gelungenen Weiter Bilder finden Sie auf unserer Home- ge Unterstützung im Jahr 2018. Abend. page unter: www.feuerwehr-lieboch.com Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit. www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 28 FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ROTES KREUZ 29 Rot Kreuz Ball Lieboch 2019

Mit einem auf Hochglanz polierten Rettungswagen, einem roten Teppich, einer süßen Damenspende und viel Freude durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle Lieboch am Samstag, dem 26.01.2019 zahlreiche Gäste beim Rot-Kreuz-Ball 2019 in der Veranstaltungshalle in Lieboch willkommen heißen.

Zu der ruhigen Ballade „Shallow“ und dem Dauerhit „Don’t Stop Me Now“ von Queen eröffneten 8 Tanzpaare unter der tänzerischen Leitung von Choreograph Manuel Sink den Ball. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer und Ortsstellenleiter Stv. The- resa Amon konnten zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Landes- und Bezirksfunktionäre des Roten Kreuzes, Vertre- tern der benachbarten Rot-Kreuz Ortsstellen sowie zahlreiche Abordnungen der umliegenden Feuerwehren zum Rot-Kreuz- Ball 2019 willkommen heißen. Unsere Bowle-Bar war auch in diesem Jahr wieder der Ren- Die Gruppe "Steiraseitn" sorgte für schwungvolle Musik, so- ner und mit unserer Himbeer-, Marillen-, und Caipirinha-Bowle dass die Tanzfläche bis zu den frühen Morgenstunden immer war für jeden das passende dabei. gut gefüllt war. Von einer flotten Polka bis hin zu den aktu- Nach der Mitternachtseinlage konnte man den Abend noch ellsten Hits war für jeden Geschmack das richtige dabei, um an unserer Bar ausklingen lassen - und das dauerte für so das Tanzbein zu schwingen. Das Team rund um das Catering manchen Gast bis in die frühen Morgenstunden. "Culinarius" sorgte auch in diesem Jahr wieder für das leibli- che Wohl der Gäste und verwöhnte mit erlesenen Weinen und Wir bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch und freuen einer tollen Speiseauswahl. uns auf ein Wiedersehen beim Rot-Kreuz-Ball 2020. Fotos: © Rotes Kreuz www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 30 PROVIT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PROVIT 31 PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVITAlphalauf aktuell und - AlphawalkingPROVIT PROVIT aktuell - PROVIT aktuell Kennenlernseminar KONTAKT Packerstraße 85, 8501 Lieboch S A I S O N S T A R T Tel. 03136/61400-34 mit Sabine Graf-Hahn - Alphalaufcoach Nach der Geburt und im 1. Lebensjahr Fax 03136/62091 Wir treffen uns wieder wöchentlich - Entdecke jetzt den Alphalauf und fühle dich körperlich fit mit Hebamme Carmen Ulrych-Roszkopf [email protected] jeden Donnerstag zum kostenlosen www.lieboch.gv.at und mental ausgeglichen. Hausbesuche im Wochenbett, sowie Stillberatung können Nordic Walking – Treff - Grundlagenausdauertraining im Fettverbrennungsbereich jederzeit individuell vereinbart werden. Persönlich erreichen Sie uns jeden Dienstag und und als aktive Regeneration Freitag von 9 bis 12 Uhr. Bei Bedarf rufen Sie uns - Der auf sportwissenschaftlichen und medizinischen Er- Rückbildungsgymnastik jederzeit an, Sie werden verlässlich zurückgerufen! kenntnissen basierende Alphalauf ist eine einzigartige Me- (ab 4 - 6 Wochen nach der Geburt) thode in der Ausdauertraining mit Entspannungsmethoden Jede Frau wünscht sich, nach der Geburt möglichst bald Menümobil kombiniert werden. wieder zu ihrer gewohnten Kraft zurückzufinden. Durch - Erlebe aktive Erholung & Entspannung und bringe Körper, gezielte Stärkung der Körpermitte (Beckenboden), des Kranke, alte und gebrechliche Personen können sich Geist & Seele in Einklang. Rückens und des Bauches sowie Tipps für richtiges All- um EUR 6,90 von unseren ehrenamtlichen ZustellerIn- - Entdecke die einzigartige Kombination aus Laufen und tagsverhalten werden körperliche Rückbildungsvorgänge nen wochentags ein reichhaltiges Menü (auch Schonkost) mentalem Training - entwickelt mit Militärpiloten, Sportwis- unterstützt, sowie bestehende Schwächen ausgeglichen. direkt ins Haus bringen lassen. senschaftlern und Neurologen. Dabei wird sowohl körperli- PROVIT Büro: 03136 / 61400 – 34 che Fitness als auch mentale Stärke trainiert. Kurs Juni: ab Mittwoch, 5.6.2019 / 10.30 – 11.30 Uhr 8 x / € 120,-- / Fitness-Studio Rainer Kennenlernseminar /Termine: Kurs Sept.: ab Mittwoch, 11.9.2019 / 10.30 – 11.30 Uhr Man kann in verschiedenen Gruppen walken bzw. Aktivitätentraining für SeniorInnen Freitag, 10. Mai / 16 - 19 Uhr / Seminarbeitrag € 49,-- 8 x / € 120,-- / Fitness-Studio Rainer gehen. Walking für Anfänger mit Einschulung! mit Tanja Gaßler Samstag, 18. Mai / 15 - 18 Uhr / Seminarbeitrag € 49,-- Dauer ca. 1 Stunde! Der Einstieg ist jederzeit möglich! Auch Smovey Sportler sind herzlich willkommen! Fortsetzungskurs: MAMA–Fitness und Mäusetreff Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat Samstag, 29. Juni / 15 - 18 Uhr / Seminarbeitrag €49,-- (ab 3 Monate nach der Geburt) jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr Start: Donnerstag, 25. April 2019 im Medienraum der Gemeinde Lieboch Treffpunkt: Gemeindeamt Lieboch – Parkplatz Für Mamas, die nach der Rückbildungsgymnastik weiter *** NEU *** Beginn: 19.00 Uhr *** NEU *** Bitte in Sportkleidung! gemeinsam mit ihren Babys etwas für ihre Fitness tun Ort: Parkplatz Fa. Bodlos – Lieboch Ich lade Sie recht herzlich ein und freue mich auf einen wollen, um sich wieder richtig wohl in ihrem Körper zu gemütlichen Nachmittag! Für Unfälle wird keine Haftung übernommen!!! Infos und Anmeldung: fühlen. Die Babys helfen bei vielen Übungen als süßes [email protected] bzw. 0664 / 35 47 529 Zusatzgewicht mit und werden wie nebenbei in ihrer kind- Informationen unter 0664 / 311 61 21 - Tanja Gaßler lichen Entwicklung gefördert. TANZEN ab der Lebensmitte Der Verein PROVIT übernimmt keine Haftung bei Unfällen! Anschließend ist Zeit für den "MÄUSETREFF" - Begeg- Einladung zum Stammtisch für mit Tanzleiterin Monika Meister nungsmöglichkeit für die Babys und zum Austausch aller Mamis untereinander in gemütlicher Atmosphäre. Pflegende Angehörige in Lieboch Sie können gerne alleine kommen. Alles zur Geburtsvorbereitung Kurs Juni: ab Dienstag, 4.6.2019 / 10.30 – 11.45 Uhr Freude an Bewegung ist erforderlich. mit Hebamme Carmen Ulrych-Roszkopf Sie als pflegender Angehöriger leisten großartige Arbeit 8 x / € 120,-- / Fitness-Studio Rainer und es gebührt Ihnen Wertschätzung. jeden Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr Kurs Sept.: ab Dienstag, 10.9.2019 / 10.30 – 11.45 Uhr Haus der Musik, Marktplatz 2, EG Schwangerschaftsgymnastik 8 x / € 120,-- / Fitness-Studio Rainer Stammtischleiterin Ingrid Siegl, DGKS und Lebens- und Kosten: einzelne Schnuppereinheit € 6,50 (ab der 13. Schwangerschaftswoche) Infos und Anmeldung: Sozialberaterin, wird dem Austausch und Gespräch 5 Tanzeinheiten (à 90 min) € 26,-- Dieser Kurs mit Elementen aus Yoga, Bauchtanz und Gym- www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 7638247 untereinander in einem geschützten Rahmen Anmeldung + Auskunft: Fr. TL Monika Meister nastik hilft Dir, körperlich und seelisch im Gleichgewicht zu ausreichend Raum geben. 0664 / 30 50 721 oder [email protected] bleiben. Atem- und Entspannungsübungen bereiten Dich Der Verein PROVIT übernimmt keine Haftung für Unfälle! optimal auf Deine Geburt vor und lassen Dich in eine ganz Information betreffend Datenschutzgrundverordnung Der Termin wird mittels Flugblatt besondere Verbundenheit mit Deinem Baby eintauchen. bekannt gegeben. Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Kurs April: ab Montag, 29.4.2019 / 19.00 – 20.15 Uhr Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen YOGA am VORMITTAG 6 Einheiten / € 90,-- / IGF Lieboch Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten und Fotos beim „Rauchfrei in 6 Wochen“ mit Laura Labes - zertifizierte Yogalehrerin Kurs Juni: ab Montag, 24.6.2019 / 19.00 – 20.15 Uhr Verein Provit registriert und an die Auftragsverarbeiter mit MMag. Petra Ruprechter-Grofe In diesem Kurs ist jede/r herzlich willkommen! 6 Einheiten / € 90,-- / IGF Lieboch weitergegeben werden. Klinische,- Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Fließende Bewegungsabläufe kräftigen und Kurs Sept.: ab Montag, 9.9.2019 / 19.00 – 20.15 Uhr Diplompädagogin, Trainerin, Autorin dehnen den Körper sanft, der Fokus liegt auf 6 Einheiten / € 90,-- / IGF Lieboch vom 23. April bis 28. Mai 2019 Atemachtsamkeit und Entspannung. Im Mittelpunkt steht jeden Dienstag von 18.30 – 20.00 Uhr das innere Erleben und nicht die perfekte äußere Form! Kostenlose Hebammenberatung im MKP Ein frohes Osterfest im IGF Lieboch, Packer Straße 128/I, links Kursbeginn: Dienstag, 30. April 2019 (zwischen 18. und 22. Woche) und einen schönen Sommer wünscht 8 x / 9.00 - 10.15 Uhr Kosten: einmalig € 30,-- Selbstbehalt Bitte melde Dich dafür rechtzeitig bei mir an! Kursort: IGF Lieboch, Packer Straße 128/I Obmann Ing. Alois Masarei Information und Anmeldung: Kosten: € 12,-- pro Einheit Infos und Anmeldung: 0316/8035-1919 oder [email protected] www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 7638247 VEREIN PROVIT www.stgkk.at/tabakentwoehnung Anmeldung: 0650 / 509 77 00 oder [email protected]

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at krstelagra/sose/graz Variante: A - Status: Fertig - # 24 # - 20.09.2017 gedruckt am 14.09.2017 10:00:50 krstelagra/sose/graz Variante: A - Status: Fertig - # 24 # - 20.09.2017 gedruckt am 14.09.2017 10:00:50 krstelagra/sose/graz Variante: A - Status: Fertig - # 24 # - 20.09.2017 gedruckt am 14.09.2017 10:00:50 Seite 24 krstelagra/sose/graz Variante: A - StGatRusA: ZFerUtiNg -D#U2M4 #G-E2B0U.0N9.G2017 gedruckt am 14.09.2017 10:00:50 Herbst 2017 Seite 24 GRAZ UND UMGEBUNG Herbst 2017 SENIORENRESIDENZkrstelagra/sose/graz V aWALDHOFriante: A - Status: Fertig - # 24 # - 20.09.2017 gedrucLIEBOCHkt am 14.09 gemeinsam.2017 10:00:50 gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PENSIONISTENVERBAND Seite 2324 GRAZ UND UMGEBUNG Herbst 2017 33

E Seite 24 GRAZ UND UMGEBUNG Herbst 2017 G I E E Seite 24 Herbst 2017 G GRAZ UND UMGEBUNG Z I E N E Z A

E NutzenSie die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten der Pflegebedürftigen! G N I G E I A NutzenSie die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten der Pflegebedürftigen! E Z E Z N G I N

A NutzenSie die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten der Pflegebedürftigen! E

A NutzenSie die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten der Pflegebedürftigen! Z N A WoNutzehnennSie die Möglichmitkeit zuvielenKurzaufenthaltenPluspunktender Pflegebedürftigen! Wohnen mit vielen Pluspunkten g

Das Alter ist heute eine Lebensphase mit lichkeiten, die Sie sich für IhreZukunft g Das Alter ist heute eine Lebensphase mit lichkeiten, die Sie sich für IhreZukunft zV zV

vielfältigen Optionen und Perspektiven.Als wünschen:ein Leben im Alter nach Ihren to: to:

WoWohnenhnenmitmitvielenvielenPluspunktenPluspunkten Fo

vielfältigen Optionen und Perspektiven.Als wünschen:ein Leben im Alter nach Ihren g g

Das Alter ist heute eine Lebensphase mit lichkeiten, die Sie sich für IhreZukunft Fo

DaskompeAltertenterist heutePartneineer beiLebensphaeinerindividuelse mit -lichkeiten,VorstellundiegenSieundsichAnsprüchefür Ihrn,eZmitukunftvielen zV kompeWotenterhnenPartner bei einerimitndividuel- Vovielenrstellungen und AnsprüchePluspunktenn, mit vielen zV g to: vielfältlenvielfältigenLebensDasOptAlterigengestaltuionenOptist heuteionenundng einePerspektivenundbietetPerspektivenLebensphaIhnen die.AselsSe-.AmitlswünschenAnnehmlicwünschenlichkeiten,:ehkeiten,:eindieinLebenLebenSie sichinimimeinemAlterfürAlterIhrnachnachgepflegteneZukunftIhrIhrenen to: zV Fo

len Lebensgestaltung bietet Ihnen die Se- Annehmlichkeiten, in einem gepflegten Fo

kompeniorkompevielfälttenterenresidenzigententerPartnOptPartnWaerionenldhofbeierundeinebeigenauPerspektiveneinerindividuelridiendividuelMög--.Als-VoAmbienterstellunVowünschenrstellungen.gen:eundinundLebenAnsprücheAnsprücheim Altern,n,mitnachmitvielenvielenIhren to:

niorenresidenz Waldhof genau die Mög- Ambiente. Fo kompelen LebenstentergestaltuPartnnger beibieteteineIhnenrindividueldie Se-- VoAnnehmlicrstellungenhkeiten,und Ansprüchein einemn,gepflegtenmit vielen len LebensDie Seniorgestaltuenresidenzng bietetWald-Ihnenmöglichtdie Se-IhnenAnnehmliceine –Ihrenhkeiten,treuungin einemvon Mengepflegtenschen aller niorenrlennioresidenzDieLebensenrSenioresidenzgestaltuWaenresidenzldhofWaldhofnggenauWald-bietetgenauIhnendiemöglichtdieMög-dieMög-Se-IhnenAmbienteAnnehmlicAmbienteeine –I. hren. hkeiten,treuungin voneinemMengepflegtenschen aller hofhof–m–mit modeit modernsterrnsterArchitekArchitek- - persönpersönlichenlichen AnfordAnforderungenerungen Pflegestufen (0-7).(0-7). ZusZusätzlichätzlich niorDieenrSenioresidenzenresidenzWaldhofWald-genaumöglichtdie Mög-Ihnen Ambienteeine –Ihren. treuung von Menschen aller DieturturSeniorundundenresidenzgroßzügroßzügigengigenWald-Räum-Räum-möglichtgerechgerechtwIhnentwerderdendeeineende –L–I–Lebenhrenebens-s-treuungbietet vondie MenSeniorenreschenorenresidenzsidenzaller hof –mit modernster Architek- persönlichen Anforderungen Pflegestufen (0-7). Zusätzlich hof –mlichkeitelichkeiteitDiemodeSeniorn,n,rnstereingebenresidenzeingebArchitekettetettetWald-- ininpersönführunmöglichtführunlichengugundIhnenndAnfordangangenehmeeineenehmeerungen–Ihrenso-so-Pflegesauchtreuungtufendievon(0-7).MöglichMenschenZuskeitkeitätzlichallerderder tur und großzügigen Räum- gerechtwerdende –Lebens- bietet die Seniorenresidenz tur 20.000und20.000hof großzü–mQuaitQuamodedrgigendratmrnsteratmeterRäum-eterArchitekWald-Wald-gerech- zialepersönzialetwKonKonerdlichentakte.takte.endeAnfordSiSi–Lewewebenerdenerdenerungens- ininbietetKurzzeitpflePflegesdietufenSenige(0-7).orenre(bis(bisZuszuzusidenzätzlichsecsechshs lichkeiten, eingebettet in führungund angenehme so- auch die Möglichkeit der undundturParkflundParkflächegroßzüäche–b–bgigenietetietetIhnenRäum-Ihnen allengerechallenLebenLebentwerdslagenslagenende2424–LStundenStundenebens- Wochenbietet die), dieSeniKoorenrestensten werdenwerdensidenz lichkeite20.000n, eingebQuadraettettmeter inWald-führunzialeguKonnd takte.angenehmeSiewerdenso- inauchKurzzeitpfledie Möglichge (bis keitzu secderhs nebenebelichkeiteneneineinen,rhrhauseigeingebauseigenenettetenenKü-Kü-in amamführunTag,Tag,gu365365ndTageTageangenehmeimimJahrJahrbe-be-so- vomvomauchBundedie ssoziMöglichalamtalamtkeitteilwteilwderei-ei- 20.000undQuaParkfldratmächeeter–bWald-ietet IhnenzialeallenKonLebentakte.slagenSiewerden24 Stundenin KurzzeitpfleWochen), gedie (bisKostenzu werdensechs cheche20.000fürfürgehobgehobQuadreneeneatmAnspeterAnsprücheWald-rüche treut.zialetreut.Kontakte. Siewerden in seKurzzeitpflese übernommen.ge (bis zu sechs und Parkflnebeächeneine–brhietetauseigIhnenenen Kü-allenamLebenTag,slagen365 Tage24 Stundenim Jahr be- Wochenvom Bunde), diessoziKostenalamtwerdenteilwei- undundeigenemeigenemParkflächeWellnessWellness–bietetbereichbereichIhnen allen Lebenslagen 24 Stunden Wochen), die Kosten werden nebenecheinefürrhgehobauseigeneenenAnspKü-rücheamHilfeTag,Hilfetreut.beim365beimTageUmzugUmzugim Jahrvovonnbe- vomse Bundeübernomssozimen.alamt teilwei- inklusiveinklusivenebenegroßinegroßrhemauseigemSwimming-Swimming-enen Kü- am Tag, 365 Tage im Jahr be- vom Bundessozialamt teilwei- che fürundgehobeigenemene WellnessAnsprüchebereichtreut. se übernommen. PoolchePoolaucfürauchzgehobhzahlreahlreeneicheicheAnspgemgemrücheein-ein- anderHilfeandertreut. embeimemPflegeheimPflegeheimUmzug voninin se übernommen. und eigeneminklusiveWellnessgroßembereichSwimming- sameundsameAkteigenemAktivitätenivitätenWellnessundundüberdüberdbereichiesiesHilfediediebeimSeniorSeniorUmzugenrenresidenzesidenzvon inklusivePoolgroßauchzemahlreSwimming-iche gemein- anderHilfe beimem PflegeheimUmzug vonin eineninklusiveeinenStreichStreichgroßelzoo.elzoo.em Swimming- DasDastoptopausgeausgebildetebildete PflePfle-- Für Fragenoderereineineunverunver-- Pool aucsamehzAktahlreivitäteniche gemund überdein- iesanderdieanderemSenioremPflegeheimPflegeheimenresidenzin in Pool auchzahlreiche gemein- geteam,geteam,dasdasininengerengerZusaZusam-m- bindliche Hausführunghrungstehtsteht same Akt20.000einenivitätenStreichm²undgrelzoo.oßeüberdPaiesrk- die SeniordieDasSeniortopenrausgeenresidenzesidenzbildete Pfle- Für Fragen odereine unver- 20.000same Aktm²ivitätengroßeundPark-überdies menarbeitmenarbeit mitmit ÄrztÄrztenen alleraller Pflege-Dir.M.MarkusarkusNentwiNentwigg einen Streichelzoo. Dasgeteam,top ausgedas inbildeteenger ZusaPfle-m- FürbindlicFragenhe Hausfüoderehrungine unversteht- anlage20.000einenanlageStreichundundm²Strgrelzoo.StroßeeicheeichePalzoork-lzoo FachrFachrDasichtungichtungtop ausgeenensteht,steht,bildeteschafftschafftPfle- FürunterFragenc 03136odere/6366040/6366040ine unver7-7 geteam,geteam,menarbeitdasdasin mitengerin engerÄrztZusaenZusam-allerm- bindlicbindlicPfleghee-DirheHausfüHausfü.MarkushrunghrungNentwistehtstehtg DieDieSenSeniorenresidiorenresidenzenz er-er- diedieVorausVoraussetzunsetzungfgfürürdiedieBe-Be- gerne zurzurVeVerfügurfügung.ng. 20.00020.000anlagem² grundm²oßegrStrPaoßeeicherk-Park-lzoo menarbeitFachrmenarbeitichtungmit mitenÄrztsteht,Ärzten enallerschafftaller PflegPfleguntere-Dire-Dir.Mc.M03136arkusarkus/6366040NentwiNentwigg7 anlageanlageDieund SenStrundeicheiorenresidStreichelzooenzlzooer-FachrFachrdieichtungVorausichtungensetzunsteht,en steht,gfürschafftdieschafftBe- unteruntergercc03136ne03136zur/6366040Ve/6366040rfügung.77 Die SenDie iorenresidSeniorenresidenz enzer- er-die Vorausdie Voraussetzunsetzungfürgfdieür dieBe-Be- gergernenezurzurVeVerfügurfügung.ng.

UnsereUnsere Seniorenberaterin Seniorenberaterin Fr. Fr. Amschl Amschl EXKLUSIVES WOHNENWOHNEN informiertinformiertUnsere Seniorenberaterin Sie Sie gerne: gerne: Tel. Tel. 0664 0664 Fr. Amschl 1848035 1848035 INMITTENEXKLUSIVES DERDER WOHNEN NATURNATUR UnsereinformiertUnsere Seniorenberaterin Seniorenberaterin Sie gerne: Tel. Fr. 0664 AmschlFr. Amschl 1848035 EXKLUSIVESINMITTENEXKLUSIVES DER WOHNENWOHNEN NATUR · Pflegestufen 1-7 informiert Sie gerne: Tel. 0664 1848035 ·INMITTEN Pflegestufen 1-7 DER NATUR informiert Sie gerne: Tel. 0664 1848035 · Wellness-Hallenbad INMITTEN· Wellness-HallenbadPflegestufen 1-7DER NATUR BLUMEN PLANNER · Sauna, Massage & · Sauna,PflegestufenWellness-Hallenbad Massage 1-7 · eigene Parkanlage mit über 20.000 m2, Hochzeits- und Trauerfloristik · Pflegestufen· eigeneWellness-HallenbadSauna, ParkanlageMassage 1-7 mit über 20.000 m2, BLUMEN PLANNER · Wellness-Hallenbad· Sauna,eigeneStreichelzoo ParkanlageMassage mit über 20.000 m2, & · StreichelzooInternetzugang, Safe, Kühlschrank und Hochzeits- und Trauerfloristik Einfühlsam - Seriös - Würdevoll · Sauna,· Internetzugang,eigeneStreichelzoo Massage Parkanlage Safe, mit Kühlschranküber 20.000 mund2, · eigene· StreichelzooInternetzugang,eigener Parkanlage Balkon in Safe, jedemmit Kühlschranküber Zimmer, 20.000 alle und m 2, Einfühlsam - Seriös - Würdevoll eigeneralkoholfreien Balkon Getränke in jedem gratis Zimmer, alle · Streichelzoo · alkoholfreienInternetzugang,eigener Balkon Getränke in Safe, jedem Kühlschrank gratis Zimmer, alle und · Internetzugang, eigeneralkoholfreien Balkon Getränke Safe,in jedem Kühlschrank gratis Zimmer, alle und Seit 1980 beschäftige ich mich in meinem Betrieb neben dem 2 Über 20.000m eigener alkoholfreien Balkon Getränke in jedem gratis Zimmer, alle Seit 1980 beschäftige ich mich in meinem Betrieb neben dem Über 20.000m2 Verkauf von Blumensträußen auch intensiv mit Hochzeits- ParkÜber mitten 20.000m im Waldalkoholfreien2 Getränke gratis Verkauf von Blumensträußen auch intensiv mit Hochzeits- Park mitten im Wald und Trauerfloristik. Seit mittlerweile 3 Jahren betreue ich, in ParkÜbermit mitten idyllischen 20.000m im Wald2 und Trauerfloristik. Seit mittlerweile 3 Jahren betreue ich, in Plätzenmit idyllischen und Wegen. Parkmit mitten idyllischen im 2Wald Zusammenarbeit mit der BESTATTUNG WOLF, ein Aufnah- PlätzenÜber 20.000m und Wegen. Zusammenarbeit mit der BESTATTUNG WOLF, ein Aufnah- ParkPlätzen mittenmit idyllischen und im Wegen.Wald mebüromebüro in in den den Räumlichkeiten Räumlichkeiten der der Gärtnerei. Gärtnerei. Plätzen und Wegen. mit idyllischen BeiBei einemeinem Todesfall Todesfall organisiere organisiere ich ich für für sie sie die die Abholung Abholung der/ der/ Plätzen und Wegen. desdes Verstorbenen,Verstorbenen, gestalte gestalte mit mit ihnen ihnen eine eine würdevolle würdevolle Trauer Trauer- - feierfeier undund liefere liefere vom vom Sarggesteck Sarggesteck über über Kränze Kränze bis bis hin hin zu zuden den BlumengesteckenBlumengestecken die die benötigte benötigte Trauerfloristik. Trauerfloristik. Assl Seniorenwohnheim GmbH Packerstraße 12 · 8501 Lieboch Rosina Planner AsslAssl SeniorenwohnheimSeniorenwohnheim GmbH GmbH PackerstraßeTel: 012 31 · 850136 / 63Lieboch 66 0 Rosina Planner e-mail: [email protected] Packerstraße Seniorenwohnheim 12 · 8501 Lieboch GmbH E Tel: 0 31 36 / 63 66 0

G PackerstraßeTel: 12 0 31· 8501 36 / Lieboch63 66 0 I E

Z e-mail: [email protected] E e-mail: [email protected] Telefon: 03136 / 61 901 E www.seniorenresidenz-waldhof.atTel: 0 31 36 / 63 66 0 Blumengasse 3

N Assl Seniorenwohnheim GmbH G G I I A E E e-mail: [email protected] E Z Z www.seniorenresidenz-waldhof.at Packerstraße 12 · 8501 Lieboch Telefon: 03136 / 61 901 G

N www.seniorenresidenz-waldhof.at Blumengasse 3 I N Mobil: 0664 / 45 26 526 A

E 8501 Lieboch A krstelagra24 Tel: 0 31 36 / 63 66 0 Z www.seniorenresidenz-waldhof.at N

A e-mail: [email protected] E kkrrsstteellaagra24 8501 Lieboch Mobil: 0664 / 45 26 526 G I

E www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at Z krstelawww.seniorenresidenz-waldhof.atgra24 N A krstelagra24 34 VOLKSHILFE, BETREUTES WOHNEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERAT 35 MOF im Betreuten Wohnen Lieboch

MOF – was ist das? Es handelt sich dabei um das Projekt „Mobilität fördern – sozial, bewegt, selbständig“, ein Bewe- gungsprogramm, das vom Land Steiermark und Styria Vitalis Malerfachbetrieb-Aussenputz ins Leben gerufen wurde. Malerfachbetrieb-Aussenputz Die Erhaltung der Mobilität unserer BewohnerInnen ist uns immer schon ein großes Anliegen gewesen und war seit Er- Mobil: 0650 790 30 50 öffnung unseres Hauses stets ein Fixpunkt bei unseren wö- 8143 Dobl chentlichen Aktivitäten. Nunmehr erhalten wir Unterstützung 8053 Graz von Physiotherapeuten, die ein alltagstaugliches Übungspro- Malerfachbetrieb-Aussenputz [email protected] Malerfachbetrieb-Aussenputz gramm ausgearbeitet haben, bei dem sowohl Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht als auch Kraft und Ausdauer trai- Mobil: 0650 790 30 50 niert werden. Vollwärmeschutzarbeiten Mobil:8143 0650 Dobl 790 30 50 Hausverputzarbeiten Mobil:8143 0650 Dobl 790 30 50 Zusätzlich gibt es Übungstipps für zu Hause. Das Training ist 805380538143 GrazDoblGraz Fassadenmalarbeiten abwechslungsreich und macht den Bewohnern sichtlich Spaß. [email protected] Graz Beschichtungsarbeiten-Steinteppich Therabänder, Gymnastikbälle oder leichte Hanteln kommen [email protected]@gmail.com zum Einsatz und auch Kegel scheiben stand schon auf dem Beschichtungsarbeiten Programm. Mobilität ist der Schlüssel für Selbständigkeit im V ollwärmeschutzarbeiten Malerarbeiten Alter und daran wollen wir arbeiten. HausverputzarbeitenVollwärmeschutzarbeiten Wohnungsmalarbeiten FassadenmalarbeitenHausverputzarbeiten Fensterstreicharbeiten Beschichtungsarbeiten-SteinteppichFassadenmalarbeiten Dekorationsarbeiten INFOS UND KONTAKT Vollwärmeschutzarbeiten Beschichtungsarbeiten-Steinteppich Gerüstarbeiten Volkshilfe Betreutes Wohnen Lieboch Beschichtungsarbeiten Fassadenreinigungsarbeiten Pfarrgasse 18b; 8501 Lieboch MalerarbeitenBeschichtungsarbeiten mit Allgenkonservierung Tel:Nr. : 0676/8708 12681 bzw. [email protected] Hausverputzarbeiten WMalerarbeitenohnungsmalarbeiten FassadenmalarbeitenFensterstreicharbeitenWohnungsmalarbeiten DekorationsarbeitenFensterstreicharbeiten Beschichtungsarbeiten-SteinteppichGerüstarbeitenDekorationsarbeiten ThemaTische arbeiTsschwerpunkTe: mein anGebOT: FassadenreinigungsarbeitenGerüstarbeiten • Begleitung von Familien und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen mitFassadenreinigungsarbeiten Allgenkonservierung und Krisen wie Trennung/Scheidung, Krankheit, Arbeitsverlust, Behinde- • Einzel- und Familientherapie mit Allgenkonservierung • Erziehungs- und Elternberatung Beschichtungsarbeiten rung und Tod in der Familie WIR SUCHEN: • Arbeit mit Patchwork-, Stief- und Pflegefamilien • Elternberatung bei Malerarbeiten • Begleitung von jungen Müttern/Eltern nach einer belasteten Schwanger- einvernehmlicher Scheidung nach schaft/einer problematischen Geburt und während der ersten Zeit mit § 95 Abs.1a AußStrG WohnungsmalarbeitenELEKTRO- • Supervision dem Baby TECHNIKER/IN • Therapie und Beratung bei Suchtproblematiken (auch für Jugendliche) (im Gesundheits- und Sozialbereich) Fensterstreicharbeiten • Angehörigenarbeit • Einzelselbsterfahrung für für • Therapie von Essstörungen Lebens- und Sozialberater_innen Dekorationsarbeiten• Schaltschrankbau • Therapie bei • psychosomatischen Erkrankungen • Coaching • Montage • Trauma, Belastungs- und Anpassungsstörungen Gerüstarbeiten• Inbetriebnahme • Reparaturarbeiten • Angststörungen und Depressionen Ich freue mich auf Ihre Anfrage bzw. Fassadenreinigungsarbeiten• Servicearbeiten • Therapie und Begleitung bei Trauerprozessen (Fehlgeburt, Tod, Verlust, auf Ihr Kommen! Abschied) und bei existenziellen Krisen (Burnout) mit Allgenkonservierung BEWERBEN PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE ÜBER MICH SIE SICH! Irene Rockenschaub Irene Rockenschaub Packer Straße 125, 2.Stock, Tür 9 Systemische Familientherapeutin Mooskirchnerstrasse 44 8501 Lieboch Säuglings-Kinder-Jugendlichen Psycho- A-8561 Söding Tel: 0650 610 30 80 therapeutin Tel: 03137/50491 00 e-mail: [email protected] und Familien- und Lebensberaterin Email: [email protected] [email protected] Sehfrühförderin www.psychotherapie-rockenschaub.at Kleinkindpädagogin www.umwelttech.at

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 36 KINDERGARTEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDERGARTEN 37

Vielen herzlichen Dank der Bildungs- und Lerngeschichten Firma Persch für die großzü- gige Spende für den Kinder- garten. Die Kinder freuen sich in der Kinderkrippe schon auf die neuen Garten- fahrzeuge, die wir uns mit die- sem Geld anschaffen werden.

Bildungs- und Lerngeschichten sind Krippenspiel der Kindergartenkinder als Einstimmung auf das Weihnachtsfest Erzählungen von Bildungsprozes- Fünf Lerndispositionen stehen im Fokus Kunterbuntes Treiben am Fasching- der Beobachtung: sen des Kindes. *das Interessiert sein dienstag im Kindergarten *das Engagiert sein und sich vertieft Ein wesentliches Merkmal ist die positive und achtsa- mit etwas beschäftigen me Grundhaltung und die Chance für alle Beteiligten *das Standhalten bei Herausforderungen (Pädagogen, Eltern, Kinder) Lernprozesse bewusst er- und Schwierigkeiten leben zu können. *das sich Ausdrücken und Mitteilen und *das Mitwirken an der Lerngemeinschaft Lerngeschichten bedeuten Beachtung, auch wenn Kin- der noch nicht jede Formulierung verstehen, haben Durch Lerngeschichten erleben Kinder einen Zuwachs speziell Fotos die Aufgabe das Tun sichtbar zu ma- an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Das Kind chen und Erlebtes zu reflektieren. Die Bildungsarbeit in erfährt viel über seine eigenen Stärken und fühlt sich der Kinderkrippe geht von den Ressourcen der Kinder wahrgenommen. Für die Kinder haben auch jene Lern- aus und hält fest, was ein Kind schon kann und welche geschichten, die die Eltern von zuhause mitbringen Potentiale noch entwickelt werden können. einen ganz besonderen Wert. Ein herzliches Dankeschön für die Spendenaktion der Dorfgeschenkstube Manuela Trost. Die unterstützten Familien freuen sich sehr. Aufmerksam lauschten die Kinder der Bilderbuchgeschichte „Die dumme Augustine“. Eine Lerngeschichte von Tobias Du stellst das Haus neben dich und weißt noch von der Geschichte, dass vor dem Haus Lieber Tobias! Heute hast du nach dem eine Karotte lag, welche der kleine Hase an- Morgenkreis die Sprüchebox vom kleinen Nun öffnest du sie begeistert mit Uiii„ Hase“ und legst schließend fandt. Du meinst: „Oh, Haus eine Hasen entdeckt. Du hast mich gefragt, ob den Deckel auf den Boden. Als du die Gegenstände he- Rotte! Hop hop Hase!“ und lässt mit diesen du sie nehmen darfst und ich gab sie dir. raus holst, benennst du diese auch- „Rotte (Karotte), Worten die Karotte hinter deinem Rücken Haus…“ verschwinden, so wie ich es immer bei der Geschichte gemacht habe. Dein Tun wird Als du die Geschichte Schnell nimmst du die Kiste in beide Hände und rufst: sehr genau und interessiert von Florian und fertig erzählt hast, räumst „Zwei, zwei Haaase!“. Du präsentierst mir die Box und Leon beobachtet. du den Inhalt wieder in die klopfst anschließend darauf. Box zurück. Abschließend „Weißt du was Augustine?“ sagte der dumme August. „Von jetzt an wollen wir flüsterst du „Gute Nacht unsere Arbeit gemeinsam tun. Ich helfe dir Danach zählst du noch einmal und rufst nun lauter: Hase!“ und schließt die in der Küche und bei den Kindern- und du „Haaaase“ und „Schütteln“. Jetzt schüttelst du die Schachtel. trittst mit mir zusammen im Zirkus auf!“ Schachtel ganz kräftig und lachst dabei herzlich.

Lieber Tobias! Ich bin begeistert, dass du dir die Geschichte vom kleinen Hasen so gut gemerkt und mit Freude und Leidenschaft ausgespielt hast. Es gelang dir auch das Interesse anderer Kinder zu wecken. Obwohl im Gruppenraum „emsiges Treiben“ herrschte, hast du dich nicht ablen- ken lassen und warst sehr konzentriert und vertieft. Deine sprachlichen Fähigkeiten erweiterst du von Tag zu Tag, deine Aussprache ist schon sehr deutlich. Du berichtest sehr klar, was du gerade machst - als Zuhörer kann man dir gut folgen. Einen Teil der Geschichte hast du selbst erfunden, wie zum Beispiel „Gute Nacht Hase“ oder „Hase hop hop!“. Lieber Tobias, ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten und Erzählungen von dir! Deine Natalie 38 ELTERNVEREIN, SCHÜLERLOTSEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten JUGENDZENTRUM 39 Elternverein der Volksschule Lieboch

TAGESMÜTTER STEIERMARK Roter Blitz, der neue Jugendhot- RÜCKBLICK erstes Schulsemester: ein Lieboch unterstützt. Wir hoffen, dass wir hiermit für die Kinder, Eltern spot in Lieboch! Spannend und hörenswert war der informative, sowie und KlassenlehrerInnen der VS Lieboch lehrreiche Vortrag zum Thema Mobbing - es war doch ebenso einen erfreulichen Beitrag geleis- Mitte November war es soweit! Der restaurierte Eisenbahn- nur Spaß! Ein Thema, das leider immer wieder aktu- tet haben. waggon (roter Blitz) wurde an die Jugend übergeben! Der nun ell ist, wurde an diesem Abend mit den vortragenden fixe Standort in unmittelbarer Nähe zum Beachvolleyball- und Mediatorinnen ausführlich besprochen und diskutiert. Skateplatz ist ab sofort, als ideale Basis für die offene Jugendar- Ein Danke seitens des Elternvereins Lieboch an alle AKTUELLES im zweiten Schul- beit Lieboch gut zugänglich und soll in Zukunft als Drehscheibe, Teilnehmer! semester / TERMINAVISO: Treffpunkt und Anlaufstelle für die Anliegen der jungen Bevölke- Abwechslungsreich, lustig und sportlich – das waren rung genutzt werden. die Skitage 2019 für die Kinder der Volksschule Lie- Mittlerweile steht auch schon die nächste Veranstal- In den letzten Monaten wurden die neuen Räumlichkeiten ge- boch. Gemeinsam mit dem Elternverein Lieboch, der tung am Programm. Bereits jetzt möchte der Eltern- meinsam mit den Kindern und Jugendlichen nach ihren Wün- Skischule Klinger und den helfenden Händen aller Be- verein Lieboch auf unser Schulfest im Juni 2019 hin- schen zugeschnitten und gestaltet. gleitpersonen wurde auch dieses Jahr ein Skikurs für weisen. Es werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche unsere jungen Wintersportler organisiert. Die Pisten sportliche und unterhaltsame Aktivitäten stattfinden. in Modriach wurden dabei erfolgreich von den Kindern Freiwillige Helfer und Sachspenden werden daher be- rauf und runter gepflügt bzw. gewedelt. Wir hoffen, reits gesucht und sind immer herzlich willkommen. dass auch nächstes Jahr wieder so viele Kinder bei den Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie am Projekt „Xund und DU“ Skitagen 2020 Spaß haben werden. Ein großes Danke- 28.06.2019 gemeinsam mit den Kindern der VS Lieboch schön auch an das Repair Café Lieboch, die mit Ihrer das Schuljahr 2018/2019 ausklingen lassen. Auch heuer werden wir wieder gemeinsam mit den Kindern und finanziellen Unterstützung einem Kind mit Jugendlichen an der Projektschiene „Xund und DU“ teilnehmen. der Teilnahme am Skikurs eine besondere Diese bringt viel Gesundes und Abenteuerfeeling in das Jugend- Freude machen konnten. zentrum. Hier stehen vor allem Angebote, bei jenen die Kinder Alle Klassenkassen der VS Lieboch wurden und Jugendlichen selbst aktiv werden im Fokus. Dieses Jahr jeweils mit EUR 150,-- durch den Elternver- werden wir uns ganz der „gesunden Küche“ widmen, um in un- seren neuen Räumlichkeiten einen „gemeinschaftlichen und ge- sunden“ Rahmen zu schaffen. Tagesmütter/-väter gesucht! Die nächsten Ausbildungen starten

in Graz: 16. September 2019 Bitte nicht laufen! Infos: Virginie Krainz Tel. 0316 / 671 460-16 Der Winter 2018/19 war aus der Sicht eines Schul- Wir VERSUCHEN zwar überall zu sein, doch aus wegpolizisten eher ungemütlich – zumindest was praktischen Gründen KÖNNEN wir nicht überall sein. in Kalsdorf: 1. Oktober 2019 die Temperaturen betrifft. Vor allem der Frühdienst Deswegen ist es umso gefährlicher, wenn verein- berufsbegleitend ist bei Temperaturen um die minus 5° Celsius kein zelt Kinder an uns vorbei über die Straße laufen. Honiglecken. Wenn es dann auch noch regnet oder Deshalb unser Appell an alle Eltern – bitte schär- Infos: Barbara Brinner schneit wie am 23. Jänner wird die Ausdauer eines fen Sie den Kindern ein, bei uns stehen zu bleiben Tel. 03135 / 554 84-23 Schulwegpolizisten auf eine harte Probe gestellt. und geordnet mit uns zusammen die Straße zu Umso mehr freut es uns dann, wenn wir unseren überqueren. www.tagesmuetter.co.at Dienst ohne Unfall beenden können. Wie einige Eltern bereits bemerkt haben, ist es uns nicht möglich, jeden Tag den Schutzweg beim Spar mitzubetreuen. Am Papier sind wir zwar zu siebent, Geborgenheit. Freunde. Entwicklung. doch Krankenstände und berufliche Erfordernisse machen es nahezu unmöglich, jeden Tag vor Ort zu sein. Daher noch einmal unser Aufruf: Bitte be- werben Sie sich bei der Schulwegpolizei. Wenn Organisatorisches rund um das 12 Schulwegpolizisten aktiv ihren Beitrag leisten, braucht jeder nur einmal die Woche Dienst zu tun. Jugendzentrum Wir wünschen frohe, besinnliche Ostern – und fah- ren Sie bitte vorsichtig. In KW 16 ist das Jugendzentrums wegen Betriebsurlaubes GESCHLOSSEN. Mark-Denis Leitner Außerdem haben wir seit November NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Das Jugendzentrum hat jeden DIENSTAG von 16-19 Uhr und jeden FREITAG von 15-19 Uhr für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euch!

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 40 LIEBOCHER LAUFTEAM LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCHER LAUFTEAM, SPORTVEREIN 41

Liebocher Lauf-Team Nachrichten in Begeisterung an der Bewegung und Freude am Laufen schwarz- weiß

Geschätzte Leserinnen und Leser dieser Über den Winter hat sich bei unserer Mannschaft wie- Zeilen! Die hinter (und vor) uns liegenden erzählen, wie anstrengend es war und was man der einiges getan. Neben einigen neuen Spielern dürfen Feierlichkeiten und Festtage lassen es uns nicht alles – als man jünger war – auch geleistet wir mit Thomas Neuhold einen neuen Trainer an unse- hatte. Es folgen große Zeitabstände bis zu einem rer Seitenlinie begrüßen. Mit ihm ist es uns gelungen immer wieder schwierig erscheinen, einen KONTAKT eventuellen nächsten Bewegungstermin. Diesem wieder einen Liebocher zurück zu holen. Die Kampf- Beginn für die persönliche, aktive Bewe- Typus sei empfohlen, geistig den Schalter umzu- Liebocher Lauf-Team mannschaft hat nach einer harten Vorbereitung bereits gung unseres alltagsgeplagten Körpers zu legen, in Eigenverantwortung ins Bewegungspro- Werner Renhart die ersten Meisterschaftsspiele absolviert. Gemeinsam [email protected] finden. In diesem Sinne möchte ich, je nach gramm des nachfolgenden Typus II einzusteigen. wollen wir unser Ziel, den Klassenerhalt in der Gebiets- Vorgeschichte und Fitnessniveaus, drei un- liga, so früh wie möglich erreichen. Deswegen bitten wir terschiedliche Rezepte zur Trainingsplanung Programm zum Typ II: Der Gesundheitsbewegte alle uns so zahlreich wie möglich am Sportplatz zu un- darstellen. Dazu wird er in den Wintermonaten terstützen. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er bereits in seiner ausschließlich Grundlagenausdauer Über den Winter hat unsere Jugend wieder ihre tra- Zudem hat das mir bekundete intensive Interes- Wochenplanung ein zumindest dreimaliges Zeit- trainieren und diese verbessern. ditionellen Hallenturniere veranstaltet. An insgesamt se an – jetzt schon seit Längerem nicht mehr ge- fenster einplant, in welchem er sich eines Bewe- drei Tagen trugen von der U7 bis zur U14 verschiedene schriebenen – Bewegungsprogrammen den Weg gungsvorhabens hingibt. Es ist ihm bereits so wich- Mehrere Zweistunden-Läufe in Altersgruppen zahlreiche Spiele aus. Ein besonderer vorgegeben. Um etwaigen Entzugserscheinungen tig, dass es kaum Ausfälle seiner Vorhaben gibt. langsamem Tempo, ergänzt durch Dank gilt dabei unserem Jugendleiter Martin Peinhart entgegenzuwirken, sollen die nachfolgend darge- nicht intensive (=extensive) Hügel- und Andreas Karner für die erneut optimale Organisati- stellten Programme helfen. Allen liegt eine drei- Beginnend mit beispielsweise 3 x 30-45 Minuten pro läufe bilden die Basis. Sobald es on. Ein großer Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Hel- teilige Typologie des sich bewegenden Menschen Woche könnte ein Monat lang im Wechsel 5 Mi- Ende Feber/Anfang März die Witte- ferInnen, ohne die diese Turniere nicht möglich wären. zugrunde. nuten Gehen und 5 Minuten Laufen am Programm rung (ohne app feststellbar) zulässt, Unsere Mannschaften haben sich bei den Turnieren wa- stehen. Dieser Typus ist mit der modernen Bewe- wird begonnen, kurze Tempoläufe cker geschlagen und tolle Platzierungen erreicht. Programm zum Typ I: Freund der Bewegung gungs- und Trainingslehre so vertraut, dass er keine einzubauen, zB. 3 x 2 km, später großen Steigerungen, weder in Umfängen (km oder 2 x3 km, dann 3 x 3 km bis etwa 2 Der SV SW Pizzeria Santa Lucia Lieboch wünscht al- Dieser Typus geht mit dem festen Vorsatz durch Zeit) noch im Tempo ausführen wird. Er weiß, dass x 5 km für ein angestrebtes, rea- len Liebocherinnen und Liebochern Frohe Ostern und den Tag, moderate Bewegungstätigkeiten in eini- bei zu hohen Belastungssprüngen die unterschied- listisches Renntempo. Dabei wird freut sich auf deinen/Ihren Besuch am Sportplatz. germaßen regelmäßigen Zeitabständen aufneh- lichen Entwicklungsgeschwindigkeiten von Muskeln zwingend darauf geachtet, dass es men zu wollen. Zunächst besorgt er sich günstige (schnell) und Sehnen bzw. Bänder (langsam) nur nach 3 Wochen immer eine Rege- U8 Sportbekleidung. Einhergehend natürlich soll eine zu Verletzungen und Überbelastungen des Bewe- nerationswoche gibt, in welcher der tolle Sportuhr das Handgelenk zieren. Kalorienzäh- gungs- und Stützapparates führen wird. Die Stei- Körper die Möglichkeit nutzen wird, ler (leider häufiger als sinnvoll), Schrittzähler, GPS- gerungen werden somit frühestens nach einem sich zu erholen und er wird dabei genaue Bewegungstracks, Höhenmesser, all dies Monat moderat hinaufgeschraubt werden. Erst nach seine Systeme weiterentwickeln. scheint wichtigst. Eine Bewegungsapp am Smart- Monaten sollte, wenn überhaupt, an der Geschwin- Allen Läufen liegt zugrunde, dass phone muss natürlich zusätzlich her. Wetterapps digkeit gedreht werden. Eine gute Grundlagenaus- einer hohen Belastung am nächsten sind unabdingbar, da man ansonsten ja nie abschät- dauer ist das Gold für jegliche (kurzfristige) Belas- Tag immer ein Regenerationstag, zen kann, wie das Wetter in der nächsten Stunde tungsspitze. Andernfalls wird sich die Regeneration mit alternativen Bewegungen oder sein könnte. Den Hausverstand zu selbständigem (Spatzen, …) über mehrere Tage erstrecken. Das Ruhe zu folgen hat. Dieser Typus Denken durfte man sich ja eh schon abgewöhnen. wäre dann wohl auch kein Gewinn. Einhergehend wird auch niemals auf Dehn- und mit diesem Bewegungsmuster werden von diesem Beweglichkeitsübungen verzichten. Solcherart ausgerüstet wartet man täglich bange Typus schon alternative Bewegungsarten (Walken, Er verspürt auch den Drang, Übun- U13 Stunden, ob die Atmosphäre wohl trocken bleiben Radln, …) sowie Dehn- Gymnastik- Yoga-Program- gen des Lauf-ABCs regelmäßig ein- werde. Der Wind macht uns wider Erwarten den me, etc. angesprochen. Bewusste Ernährung durch zubauen. Alledem liegt als Basis nächsten Strich durch die Rechnung. Passen die beispielsweise saisonales, regionales Obst und Ge- Lust und Freude an der Bewegung, äußeren Verhältnisse endlich, hat man just dann müse geht diesem Typus einher. Umfangreichere an den Freunden in der Gruppe, etc. dringliche unaufschiebbare Arbeiten zu erledigen und intensivere Bewegungen wird man dem Typus zugrunde. und sei es nur, im Shoppingcenter Kreise um voll- III, wie nachfolgend dargestellt, zuordnen. besetzte Parkplätze Runden zu drehen. Des Wei- Ich hoffe der geneigte Leser ordnet teren muss dafür gesorgt werden, dass auch die Programm zum Typ III: Der Leistungsläufer sich bereits dem Typus II zu, an- Rahmenbedingungen optimal sind. So ist es Pflicht, sonsten er einen gewissen Grund- auf die Getränke-Infrastruktur nicht zu vergessen. Dieser wird einigermaßen regelmäßig ab drei Mal ehrgeiz entwickeln möge, um auf je- Unbedingt muss diese für die Nachbereitung, even- pro Woche einen Lauf absolvieren. Dabei sind nes Bewegungsniveau zu kommen. tuell in Kistenform, nachgebessert werden. Ist nun bereits Umfänge ab etwa 10 km und teilweise mit Dazu alles Gute und viel Erfolg wirklich alles vorbereitet, so kann es schon mal zum schon hohem Tempo bewältigbar. Dieser Läufer Äußersten kommen und es wird ein wenig gesund- macht sich gezielt Gedanken über einen Formauf- für das Liebocher Lauf-Team, heitsfördernde Bewegung geübt. Hernach kann man bau für ein bis zwei Höhepunkte im gesamte Jahr. Ihr Werner Renhart

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 42 RAINER, ZEIT FÜR SCHÖNES LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten JUKIFIT 43 Unsere Kurse für Volksschulkinder ab Herbst 2018 Rainer Fitness- und Gesundheitsstudio Kids Kung Fu (Dudi Hazon, MA, B.Ed.) KONTAKT STEUERN Group Fitness Unsere Kurse im Überblick Steuerberatung SONN- u. FEIERTAG Unternehmensberatung MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG Alle Jukifit Kurse sind für Schulkinder und Marktplatz 1, 8501 Lieboch 8:00 Morgen 8:00–8:50 Jugendliche geeignet und finden im Fit- Meditation 03136/62093-0 fax: 03136/62287 8:00–8:50 Wirbelsäulen 8:00–8:50 8:00–8:50 e-mail: [email protected] nessstudioKurszeiten :Rainer statt. Schnuppern je- Soft Yoga – Qi Gong Bodystyling Faszien Yoga StB Mag. Margit Rapp http: www.rapp.co.at 8:30–9:20 8:30–9:20 derzeit– möglich. Kontakt: 0699/17278294, Wirbelsäule 9:00–9:50 9:00–9:50 9:00–9:50 Fatburner 9:00–9:50 9:00–9:50 www.jukifit.comSemesterbeitrag: € Wirbelsäule Yoga Basics Wirbelsäule Zumba® Bodystyling € Familienbonus Plus: Wie ist mit laufenden 9:30–10:20 9:30–10:20 Änderungen umzugehen? Faszien Yoga 10:00–10:50 Pilates 10:00–10:50 10:00–10:50 Hip Hop (Tatiana Rainer) Rücken-Yoga Bodystyling Yoga Basics 10:30–11:20 Fitnesstraining Kids Kung Fu (Dudi Hazon, MA, B.Ed.) Die aktuell geänderten Lohnsteuerrichtlinien Wirbelsäule des Finanzministeriums widmen sich nun auch Gesundheitstraining Teste 1 Monat lang unser Groupfitness-Angebot Spätestens seit dem Kung Fu Panda träumt fast dem Thema, wie mit unterjährigen Änderungen jedes Kind davon, auch so kämpfen zu können beim Familienbonus Plus umzugehen ist. 17:00–17:50 17:00–17:50 17:00–17:50 17:00–17:50 17:00–17:50 wie Po. Damit dieser Traum zumindest ansatz- Ändern sich die Verhältnisse beim Arbeitneh- Bodystyling Wirbelsäule Faszien Yoga Pilates Wirbelsäule Kurszeiten: – weise in Semesterbeitrag: Erfüllung geht, € empfehlen wir euch mer, so hat dies der Arbeitnehmer dem Arbeit- 18:00–18:50 18:00–18:50 18:00–18:50 18:00–18:50 18:00–18:50 Kids Kung Fu mit Dudi zu besuchen. geber innerhalb eines Monats mittels des For- Body – Work Step & Tone StepFatburner Yoga Basics Bodystyling Hier lernenKreativkurs die Kinder (Maxi Hazon)montags und mittwochs mulars E31 zu melden. Folgende Änderungen von 16 – 16:50 Kraft, Flexibilität, sind beispielweise bekanntzugeben: 19:00–19:50 19:00–19:50 19:00–19:50 * Angebot gültig für Neukunden bei Trainingsstart bis spätestens 30. April 2019. schnelle Bewegungen und Sta- Rücken-Yoga DeepWork® Fatburner Es ist keine Voranmeldung notwendig. bilität zu kombinieren sowie sich - Wegfall der Familienbeihilfe Rainer Fitness- und Gesundheitsstudio selbst zu verteidigen. Kombiniert - Änderung des Wohnsitzstaates des Kindes Packerstraße 125, 8501 Lieboch Öffnungszeiten: Mo-Fr 6-21 Uhr sowie Sa, Sonn- und Feiertag 7-19 Uhr mit Spiel und Spaß, ist das Trai- - Wechsel des Familienbeihilfeberechtigten [email protected] Trainingsbetreuung: Mo-Fr 6-12 und 15-21 sowie Sa 7-12 Uhr ning für Kinder unterhaltsam, - Wegfall des Anspruchs auf den Unterhalts- 03136 / 61014 stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre absetzbetrag • • Selbstbeherrschung.

• Der Kurs kann ein oder zwei Mal Der Arbeitgeber hat nun ab dem Zeitpunkt der pro Woche besucht werden. Meldung über die Änderung der Verhältnisse (Semesterbeitrag: 1x pro Woche, den Familienbonus Plus, beginnend mit dem 80 Euro – 2x pro Woche, 120 von der Änderung betroffenen Monat, entspre- für Euro) chend zu berücksichtigen. Dies kann in der Lohnverrechnung eine Aufrollung erforderlich Schönes machen. Hip Hop (Tatiana) Die gewählte Aufteilung des Familienbonus Plus (d. h. zur Gänze oder zur Hälfte) kann von Wer kennt das nicht, gute Musik, guter Beat und den Steuerpflichtigen während eines Kalender- der Körper bewegt sich von allein. Vor allem jahres nur bei einer Änderung der maßgeben- Kinder besitzen die Freiheit sich diesem Rhyt- den Verhältnisse verändert werden. musgefühl hinzugeben und einfach Spaß beim Wichtig ist auch, dass der Arbeitgeber den Fa- Kosmetik Tanzen zu haben. milienbonus Plus jedenfalls nicht mehr berück- sichtigen darf ab dem Folgemonat, sobald das Um diesen Spaß und Talent zu fördern, bieten wir freitags zwischen Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat. 15:30 und 17 Uhr einen Hip Hop Kurs. Wie alle unsere Kurse kann auch Hip Hop ab dem Volksschulalter besucht werden. Beispiel: 18. Geburtstag am 15. Mai, keine Be- (Semesterbeitrag: 100 Euro) rücksichtigung mehr im Juni. Wenn der Arbeit- nehmer eine neuerliche Erklärung (Formular Fußp in Lieboch ege E30) und einen Nachweis über das Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen vorlegt, kann der Familienbonus Plus (in geringerer Shiatsu, Massage, Lymphdrainage, Höhe) weiter berücksichtigt werden. Bei Weg- Fußpflege, Kosmetik, Produktverkauf und Beratung fall der Familienbeihilfe, ist aber jedenfalls kein Familienbonus Plus mehr zu berücksichtigen. Johanna Roszkopf • 0676 / 310 0 598 Packerstrasse 125 • 8501 Lieboch Wir freuen uns auf Euer Mag. Margit Rapp, Steuerberater in Lieboch in Zusammenarbeit mit Fitnessstuio Rainer Kommen!

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 44 PROSPORTS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERATE 45

PÖLZL Reisen GmbH 8562 Mooskirchen • Gewerbepark 4 B Neueste Infos für das Tel.: 03137 20206-0 • E-Mail: [email protected] Jahr 2019 pölzl www.poelzlreisen.at • poelzlreisen Neueste Infos für das Öffnungszeiten: Jahr 2019──── MO - DO: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr FR: 8.00 - 15.30 Uhr NeuesteLeichtathletik ────Infos für das -S ektion Jahr 2019 PFINGSTEN Leichtathletikneu für Kinder-Sektion und SACHSEN & THÜRINGEN IMPoSANTE LEGoLAND ZU MUTTERTAG! KVARNER BUCHT SCHWEIZ DEUTSCHLAND neu für──── KinderJugend und 09. - 12.05.2019 08. - 11.06.2019 17. - 21.07.2019 23. - 25.08.2019 Jugend PREIS P. PERSoN: € 69,- Leichtathletik ────-Sektion UM € 459,- UM € 379,- UM € 698,- UM € 270,- KINdER € 190,- neu für ────Kinder und BogenschiessenJugend und Bogenschiessen und Boxen bei den Boxen──── bei den StrohmeierStrohmeier Teichen Teichen Bogenschiessen und jedenjeden 1. + 3.1. Samstag+ 3. Samstag WASWAS GIBT GIBT ES ES NEUES:NEUES: abBoxen Aprilab April beium den14.30 um 14.30 Strohmeier Teichen jeden 1. +──── 3. Samstag──── ©Jungfraubahnen AG / Jeroen Seyffer WAS GIBT ES NEUES: ab April um 14.30 Weitere Reisen finden Sie in unserem Katalog und unter www.poelzlreisen.at LIEBOCH ALS RAD- UND Komm zu unseren LIEBOCH ALS RAD- UND Komm zu unseren Trainings──── Tischtennis, LAUFGEMEINDE ? Badminton,Trainings Judo Tischtennis, und

LAUFGEMEINDELIEBOCH ALS RAD ? - UND KommBadminton,Mountainbike zu unseren Judo und

Das Frühjahr 2019 lockt mit den wärmer werdenden Tagen wieder Jung TrainingsMountainbike Tischtennis, LAUFGEMEINDE ? ──── und Alt aus den warmen Stuben in die neu erwachende Natur. Badminton, Judo und Das Frühjahr 2019 lockt mit den wärmer werdenden Tagen wieder Jung Mountainbike──── und AltIn aus den den letzten warmen Monaten Stuben haben in wir die vor neu allem erwachende an einer neuen Natur. Sektion Bewegt im Park Das Frühjahr 2019 lockt mit den wärmer werdenden Tagen wieder Jung Leichtathletik gebastelt, die mit viel Einsatz von Profis, Eltern und ──── In denund letzten Alt aus Monaten den warmen haben Stuben wir vorin die allem neu erwachende an einer neuen Natur. Sektion Bewegt im Park zahlreichen interessierten Kindern und Jugendlichen ab 30.3.2019 Bewegt im Park LeichtathletikInstarten den letzten wird. gebastelt, Monaten habendie mit wir viel vor Einsatz allem an von einer Profis, neuen ElternSektion und zahlreichenLeichtathletik interessierten gebastelt, Kindern die mit und viel EinsatzJugendlichen von Profis, ab Eltern30.3.2019 und Mountainbiken sowie Radgeschicklichkeitstrainings für kids PROSPORTSLIEBOCH startenzahlreichen wird. interessierten Kindern und Jugendlichen ab 30.3.2019 werden wir im April bis Juni mehrmals anbieten. Nutzen wir den Tag der Pfarrgasse 6 starten wird. 8501 Lieboch MountainbikenArbeit am 1. Mai sowie heuer Radgeschick wieder mit einemlich Radausflugkeitstrainings mit Familie für und kids PROSPORTSLIEBOCH MountainbikenFreunden. Denn Bewegungsfreude sowie Radgeschick in derlich Naturkeitstrainings und gelebte Gemeinschaftfür kids [email protected] werden wir im April bis Juni mehrmals anbieten. Nutzen wir den Tag der Pfarrgasse 6 werden wir im April bis Juni mehrmals anbieten. Nutzen wir den Tag der Pfarrgasse 6 ist nicht nur auf dem Papier positiv und wertvoll. 8501 Lieboch ArbeitArbeit am 1. am Mai 1. Maiheuer heuer wieder wieder mit mit einem einem Radausflug Radausflug mit mit Familie Familie und und 8501 Lieboch

Freunden.Freunden. Denn Denn Bewegungsfreude Bewegungsfreude in in der der Natur Natur und gelebte gelebte Gemeinschaft Gemeinschaft [email protected]@prosportslieboch.com www.prosportslieboch.com ist nichtist nurnicht auf nur dem auf dem Pap Papier ierpositiv positiv und und wertvoll. wertvoll.

ww w.prosportslieboch.com www.prosportslieboch.com

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at

46 LIEBOCHER GESELLSCHAFTSSPIELE VEREIN - LGV LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten MUSIKSCHULE, MUSIKVEREIN 47 Unser 500 Punkte Turnier

Am 16. Februar war es erstmals soweit, dass wir unser 500 Punkte 40K Turnier in der 8. Edition austragen konnten. Erlaubt waren zum ersten Mal HQ-Einheiten, Befehls- punkte und etwaige Sonderregeln. Gespielt wurde auf Turniertischen, deren Ausmaße 31 mal 48 Zoll betrugen – circa 80 mal 120 Zentimeter. Die Bemalwertung machte wie immer 50% der Gesamtwertung aus, in 3 Partien wurde der beste Hobbyist ermittelt. Liebe Liebocher Bevölkerung! Martin Urthaler aus Gössendorf konnte den Sieg klar für sich entscheiden, den 2. Platz durfte ich Heute darf ich Sie auf eine musikalische Reise durch das erringen und den 3. Platz belegte Thomas Iberer aus . Vereinsjahr des Musikvereins Lieboch einladen. Jedes Jahr beginnt mit einem unvergesslichen Neuhjahrsemp- fang, den wir hinter geschlossenen Türen abhalten. Der Gut gewürfelt ist halb gewonnen Im Hintergrund macht der Obmann seinen Zug unter Vorstand des Vereines bedankt sich bei allen Musikern, den wachsamen Blicken des Turniersiegers aber auch bei deren Familien. Den Verein würde es ohne gend notwendig, denn für den Herbst müssen die Akkus die Unterstützung von Seiten der Familie nicht in dieser voll aufgeladen sein. Bereits Ende August starten die Pro- Art und Weise geben. Weiter geht es im Februar mit der ben für das Herbstkonzert – unser musikalischer Höhe- Jahreshauptversammlung. Im Hintergrund laufen jedoch punkt im Jahr. Es ist auch finanziell für uns von besonderer schon die Vorbereitung für die nächste große Veranstal- Bedeutung, da wir einen Großteil unseres Jahresbudgets tung im Frühjahr. Dies können Konzert- oder Marschwer- daraus speisen. Instrumente müssen neu angekauft oder tungen sein, ein Konzert oder auch wie dieses Jahr, eine repariert, Noten müssen besorgt und neue Musiker müs- CD-Aufnahme für den Bezirk Graz-Süd zu dessen 50jähri- sen eingekleidet werden. Da dies große Kosten nach sich gen Bestandsjubiläum. Natürlich dürfen traditionelle Feste zieht, freut es uns sehr, dass wir immer wieder vor ihrer von Seiten der Gemeinde oder der Kirche im Jahr über offenen Tür stehen dürfen. Nach dem Herbstkonzert wird nicht fehlen. Sie sind für die Motivation in den eigenen Rei- es wieder ein wenig ruhiger. Die Proben werden wieder hen immens wichtig und es freut uns stets, wenn wir von ein wenig kürzer und das Kameradschaftliche steht wieder Ihnen, liebe Bevölkerung so nett und herzlich aufgenom- über dem Musikalischen. Beendet wird das Jahr stets mit men werden. dem Neuhjahrgeign. Es ist für uns eine Möglichkeit uns bei Wenn wir als Musiker Lächeln in die Gesichter unseres Ihnen zu bedanken und für uns die Zeit, ein paar Stunden Publikums zaubern können, ist dies stets ein großartiges miteinander ohne Stress zu verbringen. Ich hoffe, ich konn- Gefühl. Den Sommer hindurch ist unser Terminkalender te Ihnen einen kleinen, auch wenn natürlich nur einen sehr meistens sehr gut gefüllt. Neben den traditionellen Festen groben Einblick in unser Jahr verschaffen. Wir wünschen stehen auch Frühschoppen oder Musikertreffen am Pro- Ihnen allen ein erfolgreichen und vor allem gesundes Jahr gramm. Nach dieser intensiven Zeit geht es in die wohl 2019. verdiente Sommerpause. Diese Pause ist meistens drin- Alles Liebe Christina Fegerl

Kommt Raphy etwas Spanisch vor? Unser Nachwuchs lässt sich in die Regeln einführen Solistenkonzert der Musikschule „Rippe“ passt genau auf und lässt sich kein X für ein U vormachen Die Musikschule startete mit einer besonderen Veranstal- Frohe Ostern! tung in das Sommersemester: Am 1. März fand im Konzert- saal der Musikschule ein Solistenkonzert statt.

Neun musikalische Talente konnten dabei Ausschnitte aus ihren Programmen für die Musikschulprüfungen und Leistungsabzei- chen des Blasmusikverbands sowie für den Jugendmusikwett- bewerb „prima la musica“ zum Besten geben. Bemerkenswert Isabella Dietrichsteiner Markus Reisl war die große Bandbreite der ausgewählten Stücke, die den zeitlichen Bogen von der Renaissance bis in die Gegenwart spannten. Allen gemeinsam war das hohe musikalische Niveau, das nicht nur den Fleiß und die Einsatzbereitschaft der jun- gen Musikerinnen und Musiker dokumentierte, sondern auch das Engagement der Musiklehrerinnen und Musiklehrer und die KONTAKT tolle Unterstützung durch die Familie. Wir wünschen unseren Liebocher Gesellschaftsspiele Verein Schülerinnen und Schülern weiterhin so viel Freude und Erfolg Obmann LGV: Mark-Denis Leitner, [email protected] beim Musizieren! Raphael Marton: 0677 61661242 Nina Fritz mit dem Kammerorchester

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 48 ENSEMBLE GIOCOSO LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ENSEMBLE GIOCOSO 49 Ensemble GIOCOSO

Besuchen Sie unser nächstes Konzert in Graz-Antoniuskirche (Paulustorgasse 11-13a) am 17.5.um 20:00 Uhr.

Ein Fixpunkt ist die internationale Sommerschule für Mu- von Mag. Gerhard Heitzinger konzertiert. Mit dem aktuel- sik von Sonntag, 28.7. (Konzert der Dozenten, Pfarrkirche len Programm möchten wir besonders auf österreichische Lieboch, 20:00 Uhr), bis Freitag, den 2.8. (Vorspiel der Se- Kompositionen des 20. Jh. für Zupforchester hinweisen. Die minarteilnehmer, Musikschulgebäude EG, 16:00 Uhr). Dazu Errungenschaften der in Deutschland wirkenden Frau Prof. und besonders zur Sommerschule laden wir herzlich auch Marga Wilden-Hüsgen sollen in unserem bescheidenen Teilnehmer aus Lieboch ein! Vertreten sind neben den ob- Einflußbereich Fuß fassen. Wir hoffen, dieses - doppelt so ligaten Zupfinstrumenten (Gitarre, Mandoline, Mandola) alle große - Orchester demnächst auch dem Liebocher Publi- klassischen Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, kum präsentieren zu können. Kontrabaß). Neuanfänger sind besonders herzlich willkom- Ensemble Spontan konzertierte am 2.März in Wien-Ober- men! Erstmals wird Jodeln angeboten. laa unter zahlreicher Mitwirkung Liebocher Künstlerinnen Ensemble Spontan, Wien, 2.3.2019 und Künstler anläßlich der Konzertreihe, die alljährlich vom Das Ensemble GOCOSO veranstaltete 2017 erstmals den Verband der Amateurmusikvereine Österreichs (VAMÖ) internationalen Workshop für Zupforchester. Damals er- veranstaltet wird. folgte durch mehr als 50 Musiker die Uraufführung von La Gomera mit den Sätzen „mar azul – canzoneta – la Als Dirigent für das Konzert in Wien anläßlich der Konzert- danza“ des zeitgenössischen Komponisten Marlo Strauß reihe, die vom VAMÖ veranstaltet wird, haben wir Haruki in der Veranstaltungshalle Lieboch. Seit 20 Jahren ist die Noda gewinnen können, den wir als Dozenten an der internationale Sommerschule für Zupfmusik in Lieboch Sommerschule kennen und schätzen gelernt haben. Natalia bekannt. Aus Teilnehmern beider Veranstaltungen bilde- Marashova fungierte als Solistin bei der Aufführung von te sich das Ensemble Spontan, das am Eurofestival der Capricio Spagnuolo (Dirigent: G.Heitzinger). Zupfmusik deutscher Zupfmusiker in Bruchsal (DE) 2018 erstmals auftrat. Viele Mitglieder kommen aus dem Man- Christoph Artner dolinenorchester Salzburg, das seit 1976 unter der Leitung Gernot Rudolph, VAMÖ

Anmeldung Internationale Sommerschule für Musik Lieboch, 29.7. (15:30) – 3.8. (18:30) auch für Neueinsteiger!

Angebot: Instrumente: Einzelunterricht Mandoline, Jazzmandoline Technik Mandola, Gitarre Kammermusik Violine, Viola, Orchestermusik Violoncello, Kontrabaß Konzertpraxis Djembe – Afropercussion Rhythmik, Stimme (Jodeln) Neu: Jodeln

Anmeldung bitte unter www.giocoso.at herunterladen Telefonische Auskünfte bei Christoph Artner unter 0664 18 14 214

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 50 ALPENVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten BERG- UND NATURWACHT 51

Steiermärkische Berg- und Naturwacht Körperschaft öffentlichen Rechtes - Ortseinsatzstelle Lieboch Vom Rasen zur bunten Blumenwiese

Es summt und brummt und die bunten Farben und Jahren durch ein paar robuste schönen Blütenformen sind für uns eine Augenweide. Gräser weitgehend verdrängt Dabei sind viele Wiesenpflanzen pflegeleichte Schön- wurde. Das liegt vor allem da- heiten und für die im Hausgarten nützlichen Insekten ran, dass die preisgünstigen unersetzlich: Blumenwiesenmischungen ei- gentlich keine Wiesenblumen, sondern einjährige und schnell Blumenwiesen müssen nur zweimal gemäht werden, denn auflaufende Ackerblumen ent- so wird das Aussamen der Blumen und Kräuter ermöglicht. halten. Deshalb ist eine Blumenwiese sehr pflegeleicht und bietet Jahr für Jahr eine bunte Blumenvielfalt bis in den Herbst. Ob Dabei sind naturnahe Blumenwiesen artenreiche Pflanzge- kleine Wiesen-Inseln oder großflächige Wildblumenwiese: meinschaften, die einer noch wesentlich größeren Anzahl an Da die Wiesen für die Förderung von Nützlingen von gro- Tieren Lebensraum bieten. Im Vergleich zu herkömmlichen ßer Bedeutung sind, sind auch schon kleine Wiesenelemente Zierrasen ist die Wiesenpflege wenig aufwendig. Es sind we- sehr wertvoll, die auch im Garten mit der Sense zu mähen der Düngung noch Spritzmittel nötig, pro Jahr reichen ein bis sind. zwei Schnitte. Allerdings können Blumenwiesen nicht ständig Es sind die Träume aus der Kindheit: eine Wiese voll mit betreten werden und sind daher nicht als Spiel- und Sport- blühenden Margeriten, Glockenblumen, Kuckucksnelken, flächen geeignet. Bocksbart, und Klappertop. Dazwischen das zarte Grün der Gräser und ein Summen und Flattern von Insekten und Der Rückgang der Biologischen Vielfalt konnte leider nicht Schneeschuhtourentage in Oberwölz Schmetterlingen. gestoppt werden. Um den Menschen zu vermitteln, wie wich- Groß ist u.a. auch der Enthusiasmus bei vielen Gartenbe- tig ein achtsamer Umgang mit den so wertvollen Schätzen sitzern, wenn sie eine Blumenwiese anlegen. Auch groß der Natur für uns und unsere Kinder ist. Die allseits beliebten Schneeschuhtourentage mit Gustl Schneewechten. Angekommen auf der Rossalm konnten wir ist die Freude, wenn sich schon nach wenigen Wochen die Bretterklieber verbrachten wir heuer vom 24.1.2019 - 27.1.2019 dieses Schauspiel vor der Hütte hautnah erleben. Es war für Blütenpracht entfaltet. Eben so groß kann auch dann die Für die Einsatzleiter im Gebiet der Wölzer Tauern. Eine herrliche Schneelage be- alle ein beeindruckendes Erlebnis. Am letzten Tag gingen wir Enttäuschung sein, wenn die ganze Fülle noch zwei oder drei Toni Plaschzug gleitete uns während dieser 4 Tage. Bereits am Anreisetag von Frattenbichl auf den Bocksruck. Die Tour verlief über einen unternahmen wir eine Tour auf den Großen Zinken im Lachtal. schönen Forstweg, der zu unseren Gunsten bereits teilweise Am 25.1.2019 führte uns die Tour vom Schöderberg über das vom dortigen Jäger gespurt war, auf den Bocksruck 1768 m. Gangleck in dem Bereich der Gaber-Hütte, ca. 1700 m. Wir wa- Auf dessen Hochfläche bot sich uns ein 360 Grad Bergpanora- ren begeistert von den tief winterlichen Bedingungen, erstaunt ma und wir genossen die tiefwinterlichen Gipfel der Niederen Sensenmähen für den Hausgebrauch über die enormen Schneemengen, die allerdings eine harte Tauern - Radstädter Tauern - usw. Spurarbeit erforderten. Am 3. Tag fuhren wir von Oberwölz in Sie haben eine Sense beim Haus und wissen nicht so das Schöttl-Tal und gingen bei stürmischen Schneefall auf die Vollgetankt mit viel Sauerstoff und schönen winterlichen Tou- recht wie sie damit umgehen sollen. Wahrscheinlich Luegtratte und weiter auf die Vordere Rossalm 1647 m. Durch renerlebnissen traten wir die Heimreise an. wurde sie auch schon lange nicht mehr gedengelt. Wie das starke Schneegestöber entstanden kunstvoll geformte Monika Matjasic man sie wetzt und einstellt weiß kaum jemand so ge- nau. Es macht einfach keinen Spaß damit zu arbeiten. Wenn sie diese alte Kulturtechnik erlernen möchten, nutzen sie jetzt die Gelegenheit.

Wir mähen gemeinsam mit der Naturwacht eine Wiese und lernen dabei den richtigen Umgang mit der Sense.

Wann: Samstag 25. Mai.2019 um 6:30 Uhr ca. 4 Stunden Treffpunkt: wird telefonisch bekannt gegeben. Kursbeitrag 15 Euro (eine eigene Sense ist nicht unbedingt nötig)

Bitte um baldige telefonische Anmeldung bei Michaela Moser 0699 1069 6616, begrenzte Teilnehmerzahl.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 52 ÖKB LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERAT 53 Nächste Veranstaltungen: Anzeige Bezahlte

jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr Damenkegeln des ÖKB OV Lieboch Es ist wieder IN beim ÖKB zu sein! im Gasthaus Schirgi CLEVER&GRÜN Sonntag, 21.04.2019 Donnerstag, 20.06.2019 Teilnahme Teilnahme an Effizient und nachhaltig: Modernste Heizung Osterprozession Lieboch Fronleichnamsprozession und die Installation zum Komplettpreis ab € 8.665,–. Sonntag, 28.04.2019 Sonntag, 04.08.2019 Georgifeier Frühschoppen des OV Lieboch des OV Lieboch

Alle Termine und Infos zum OV Lieboch gibt auf unserer Homepage unter www.okblieboch.clubdesk.com „Naturgas ist feinstaubfrei, -neutral und ein Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre und CO2 Ihr grünes Plus: die modernere Ausrichtung des ÖKB OV Lieboch haben erneuerbarer Energieträger!“ dazu geführt, dass wir steigende Mitgliederzahlen vermel- den dürfen. Mit Ende 2014 hatte der Ortsverband Lieboch rund 140 Mitglieder – Ende Februar 2018 sind es 200 Mit- ZUSATZ- glieder, womit wir zu den Mitgliederstärksten Vereinen in der Marktgemeinde Lieboch zählen. BONUS*

Vorbei ist die Zeit, in denen der Kameradschaftsbund als bis € 1.020,– ewig gestrig angesehen wurde - heute ist die Vereinstätig- keit durch sportliche, gesellschaftliche, karitative, aber na- türlich auch durch traditionelle Veranstaltungen geprägt und aus dem Leben der Marktgemeinde nicht mehr wegzuden- ken.

Alles ok Außen Die Sehnsucht nach Werten, die zeitlos gültig sind - zu ihnen Deiner Heizung Geburtstagsgratulationen: geht es gut. -1° Tipps gehören: Frieden, Sicherheit, Heimat, Geborgenheit, Gemein- Heizung

schaft, Freundschaft, Kameradschaft und der Dialog – prä- Zum 70. Geburtstag: Zum 81. Geburtstag: Noch 8h 42 min im Heizmodus gen das Vereinsleben. POSCH-ZLÖBL Monika HAIBL Josef DEINE AKTUELLE WUNSCHTEMPERATUR BODLOS Josef Natürlich halten wir auch heute noch das Gedenken an alle Zum 88. Geburtstag: Gefallenen und Vermissten der Kriege und der im Einsatz Zum 75. Geburtstag: WOLF Alois 22° um die Republik Österreich ums Leben gekommenen Men- ROSTEK Horst Symbolbild schen hoch. Die Kameraden und Kameradinnen setzen sich Wir gratulieren allen ÜBERSICHT WOHLFÜHLEN ANLAGE FACHPARTNER ferner für zeitgemäße Brauchtums-, Kultur- und Denkmal- Zum 80. Geburtstag: herzlich zum EINSTELLUNGEN pflege ein. EFERL Adolf Geburtstag und Optional: Steuern Sie PLASCHZUG Anton wünschen viel Gesundheit! alle Geräte bequem über Wenn wir auch ihr/dein Interesse geweckt haben, in einem Ihr Smartphone! überparteilichen von Kameradschaft und Freundschaft do- minierten Vereins Mitglied werden zu wollen, würden wir uns über eine diesbezügliche Kontaktanfrage freuen. Gratulation zum Ehejubiläum:

Mit kameradschaftlichen Grüßen Zum 60 jährigen Ehejubiläum: Christian Stiegler, Internetreferent Familie EFERL Adolf und Rosi

Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe.

Aktuellen Infos, Fotos und News finden sie auf Gratulationen zur Geburt: Und ein Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renom- www.okblieboch.clubdesk.com oder folgen sie mierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, uns auf Facebook unter www.facebook.com/oekblieboch NENTWIG Markus und Stefanie, Sohn ANTON sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at. PITTL Stefan und FUSSI Anna, Tochter LAURA * Dazu gibt es noch einen Bonus für 1 Jahr Naturgas beim Energielieferanten Ihrer Wahl. WEBER Stefan und KEMPL Tanja, Tochter EMELIE

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at

E-ST_Inserat_Gemeindezeitungen_Clever_ID1601_210x297.indd 1 11.03.19 17:44 54 VERANSTALTUNGSKALENDER LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten DIENSTE UND INFORMATIONEN 55

APRIL Alpenverein Lieboch, Kletter- Schadendorfer Hoftheater, Amtsstunden im Gemeindeamt Kostenlose Rechtsberatung Sa 11.05. Sa 22.06. 19.30 steig mit Gerhard Hobl Theater „Kaviar trifft Leberkäs“ R.k. Pfarre, Kreuzwegandacht Fr 19.04. 14.30 Montag: 07.30 – 12.00 Uhr Herr Rechtsanwalt DDr. Karl Scholz steht in der Pfarrkirche R.k. Pfarre Lieboch, Familien- Lieboch Vokal, Sonnwend- So 12.05. 10.00 Sa 22.06. 20.15 gottesdienst zum Muttertag feier am Kanzlerhof Dienstag: 07.30 – 12.30 Uhr Ihnen jeden ersten Dienstag im Monat Fr 19.04. 15.00 R.k. Pfarre, Karfreitagsliturgie 14.00 – 19.00 Uhr von 17 – 18 Uhr im Marktgemeindeamt 15.05. PV Lieboch-Haselsdorf- Mi - Alpenverein, Genusswande- Alpenverein, Fleischweihwan- - Lannach, Fahrt nach Salzburg Do 27.06. Mittwoch: 07.30 – 12.30 Uhr Lieboch zur Verfügung. Sa 20.04. Do rung mit Franz Fuchs derung mit Adi Großschädel 16.05. "Konzertreihe Schwingungen" Donnerstag: ganztägig geschlossen Kanzlei: Am Mühlbach 2, 8501 Lieboch 19.00 - Provit, Nordic Walking - R.k. Pfarre Lieboch, Kar- 19.00 - Provit, Nordic Walking - Do 27.06. Freitag: 07.30 – 12.30 Uhr Do 16.05. 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos samstag, Speisensegnungen 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos 09.30 Uhr: Spatenhofkapelle VS Lieboch, Elternverein, Kostenlose Steuerberatung Fr 28.06. 15.00 Bahnhofstraße PV Lieboch-Haselsdorf- Schulfest Bürgermeister-Sprechstunden 10.30 Uhr: Lukaskreuz 13.00 - Lannach, Buschenschankfahrt Frau Mag. Margit Rapp, Steuerberatung, Fr 17.05. Sa 29.06. Schadendorf Steinerstraße 19.00 zum Krainerhof in Zirknitz/ Alpenverein Lieboch, Berg- Dienstags nach telefonischer Vereinbarung steht Ihnen jeden zweiten Dienstag im - - Sa 20.04. 12.00 Uhr: Pfarrkirche St. Stefan touren mit Kathi Erntl unter 03136/61400-13 oder Monat von 17 – 18 Uhr im Marktgemeindeamt 12.30 Uhr: Dorfkreuz, So 30.06. Alpenverein, Mondschein- [email protected] Lieboch zur Verfügung. Dorfstraße Fr 17.05. ESV Eiskristall Lieboch, Neues Bereitschaftsdienstsystem wanderung mit Inge Koscar Sa 29.06. 08.30 13.00 Uhr: Bildstock Koch, 9. Liebocher Straßenturnier Mittelgasse Alpenverein, Sonntagswan- ab 1. April 16.00 Uhr: Dietlkapelle So 19.05. Bauernschaft, Bauernfest, Gemeindeamt-Nebenstellen Kostenlose Bildungsberatung derung mit Heimo Widmoser So 30.06. 10.00 Radlstraße Fam. Pitsch, Dorfstraße 26 Alpenverein Lieboch, Genuss- Vermittlung/Meldeamt 61400 -11 oder 12 Bildungsberaterin Mag.a Manuela Gössmann Der Bereitschaftsdienst der steiri- R.k. Pfarre, Karsamstag, Do 23.05. JULI Sa 20.04. 20.30 wanderung mit Franz Fuchs Standesamt 61400 -15 vom Bildungsnetzwerk Steiermark steht Osternachtfeier schen Hausärzte wurde am 1. April PV Lieboch-Haselsdorf-Lan- 19.00 - Provit, Nordic Walking - 12.00 - Bürgermeister 61400 -20 Ihnen jeden 3.. Dienstag im Monat von 15 bis SPÖ Lieboch, SPÖ Ostereier- Do 23.05. Di 02.07. nach, Fahrt zum PV-Grillfest 2019 auf neue Beine gestellt: Erstaus- Sa 20.04. 14.00 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos 16.00 Amtsleitung 61400 -21 17 Uhr im Marktgemeindeamt Lieboch suchen, Schulpark Pirka-Windorf kunft und – wenn nötig – Weiter- PV Lieboch-Haselsdorf-Lan- Buchhaltung 61400 -22 oder 23 zur Verfügung. R.k. Pfarre, Ostersonntag, 07.30 - nach, Mutter- Vatertagsfahrt Musikschule Lieboch, Som- vermittlung gibt es dann über das So 21.04. 10.00 Sa 25.05. Baureferat 61400 -25, 26, 27 od. 28 Osterprozession u. Hochamt 20.00 "Burg Landskron-Ossiacher- Do 04.07. 18.00 merkonzert der Musikschule Gesundheitstelefon: Tel. 1450, kos- Lieboch, Veranstaltungshalle Öffentlichkeitsarbeit 61400-13 R.k. Pfarre Lieboch, Oster- see-Pfeffermühle" Kostenlose Konfliktberatung Mo 22.04. 08.30 tenlos rund um die Uhr erreichbar! montag, Hl. Messe Fax: 61400 -40 Ensemble Giocoso, Tag der 19.00 - Provit, Nordic Walking - Mag.a Beate Pichler-Paul steht Ihnen im Mandoline und Gitarre, Haus Do 04.07. Provit, Rauchfrei in 6 Wochen Sa 25.05. 11.00 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Marktgemeindeamt Lieboch zur Verfügung. 18.30 - mit Petra Ruprechter-Grofe, der Musik, Kleiner Musiksaal Wasser-/Abwasserverband Nach der Pilotphase von April 2017 Di 23.04. 20.00 jeden Di. bis 28.05.2019, IGF (EG), Marktplatz 2 05.07. Alpenverein, Berg- und Telefonische Terminvereinbarung unter: Fr - bis Ende 2018 wird 2019 der dieses Lieboch, Packer Straße 128/1 - Klettersteigtouren mit Resi Abwasserverband 0650/6009092. R.k. Pfarre, Christi Himmelfahrt, So Do 30.05. 09.00 07.07. Mlekuz und Gerhard Hobl Gesundheitsservice auf alle Bundes- Alpenverein, Genusswande- Erstkommunion u. Pfarrfest Liebochtal 61481 Do 25.04. länder in Österreich ausdehnt. Am 1. rung mit Franz Fuchs JUNI Sa 06.07. Alpenverein Lieboch, Wasserverband Kostenlose Seniorenberatung - - Wanderungen mit Ewald Söding-Lieboch 03137/2346 April startete die Steiermark mit dem Provit, Saisonstart Nordic AV, Klettersteig mit Herbert So 07.07. Schmuck 19.00 - Walking - Treff, jeden Do. bis Sa 01.06. Jeden Dienstag von 14 - 16 Uhr Gesundheitstelefon. Land Steiermark, Do 25.04. Marchel od. Guido Leskovar Dringende Hilfe: 0664/1506409 20.00 19.09.2019, Parkplatz Tonklexerei, Tag der offenen in der Seniorenresidenz Waldhof. 10.00 - Gesundheitsfonds, Gebietskranken- Fa. Bodlos ProSports Lieboch, Tag des Sa 06.07. Tür, Brigitte Zöhrer, Sa 01.06. 17.00 Kontakt: Frau Gabriele Amschl, 0664/1848035 Sports - Lieboch bewegt sich Packer Straße 155 Polizei Lieboch kasse und Rotes Kreuz sind für die ProSports, Tischtennis Open Sa 27.04. 09.30 2019 Nachwuchs, Kleiner 19.00 - Provit, Nordic Walking - Umsetzung verantwortlich. Do 06.06. Pensionistenverband Telefon: 059 133 6145 Kostenlose Sozialberatung Turnsaal, VS Lieboch 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos 13.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Sa 06.07. 17.00 Fahrt zum PV Sommerfest Fax: 059 133 6145-109 Alpenverein Lieboch, Berg- Diplomsozialarbeiterin Claudia Puffing BA Sa 27.04. Sa 08.06. 09.30 R.k. Pfarre, Firmung Krottendorf-Ligist (WH Ligist) Das Gesundheitstelefon soll ab 1. April tour mit Monika Matjasic steht Ihnen jeden dritten Montag von R.k. Pfarre, Pfingstsonntag, Marktgemeinde, Sommer- Tierarzt auch für die Steirer das Eingangstor ÖKB, Georgifeier des ÖKB So 09.06. 10.00 16.00-17.00 Uhr im Marktgemeindeamt So 28.04. 08.30 Festgottesdienst Sa 06.07. 19.30 kabarett, Christof Spörk, Lieboch, Kirche/Denkmal Lieboch zur Verfügung. Tel.: 0676/86640020 zum medizinischen System sein. Mo 10.06. 10.00 R.k. Pfarre, Pfingstmontag Gasthof Krughof, Schirgi Dr. Alois Haider Pensionistenverband Lieboch- 16 Pflegefachkräfte des Roten Kreu- 11.00 - ProSports, Ausflug Rassach, Elisabethstraße 6 So 28.04. Haselsdorf-Lannach, Fahrt PV Lieboch-Haselsdorf- So 07.07. 10.00 Tagesmütter zes betreuen das Telefon mit einem 19.00 07.30 - Lannach, W&B Fahrt zum Bogenschiessen Parcours 8501 Lieboch 03136/61361 zum PV Frühlingsfest Güssing Mi 12.06. Arzt im Hintergrund. 17.00 Wandern u. Besichtigen ÖVP Lieboch, Frühschoppen, So 07.07. 10.00 Alexandra Moser 0664/88667953 MAI Region Fischbach Gasthof Krughof, Schirgi Ordinationszeiten: Michaela Peinhart 0664/8596659 StEF - Steir. Eisenbahnfreun- 19.00 - Provit, Nordic Walking - PV Lieboch-Haselsdorf-Lan- Mo–Fr 8 – 11:30 Uhr, 16 – 19 Uhr Das Gesundheitstelefon 1450 soll Do 13.06. So 07.07. de - TEML, Dampfsonder- 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos nach, Kulturreise Frankreich Ingrid Zott 03136/62516 zug mit der dienstältesten - - und Sa 10 – 12 Uhr auch den Zustrom zu den ohnehin Schadendorfer Hoftheater, "Straßburg-Rennes-Mont Dampflok der Welt 671 zum So 14.07. Weiter Infos unter www.tierarzt-haider.at Mi 01.05. Theater-Premiere „Kaviar Saint Michel-Paris“ Entsorgung überfüllten Spitalsambulanzen stop- Radwandertag der Gemeinde Sa 15.06. 19.30 trifft Leberkäs“ mit Volkstüm- Lieboch u. der Saisoneröff- 19.00 - Provit, Nordic Walking - pen helfen. In der Landesleitstelle des lichen Kindervorprogramm Do 11.07. Problemstoffe und Elektroaltgeräte nung 2019 im TEML mit StEF- 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Kostenlose Mütter-/Elternberatung Roten Kreuzes wurden seit Dezem- Modellbahntauschbörse Freitags einmal im Monat laut Umwelt- Schadendorfer Hoftheater, Do 11.07. ber des Vorjahres diplomierte Kran- Theater „Kaviar trifft Le- Alpenverein, Bergtouren mit Jeden zweiten Donnerstag im Monat von kalender von 15 bis 18 Uhr können Sie Ihre So 16.06. 15.00 - - Marktgemeinde Lieboch, berkäs“ mit Volkstümlichen Gustl Bretterklieber 14.00 – 15.00 Uhr (außer Ferien und Feierta- Problemstoffe und Elektroaltgeräte zum kenschwestern auf das neue System Familienradfahrtag anschl. So 14.07. Mi 01.05. 10.30 Kindervorprogramm ge) mit Herrn MR Dr. Roman Artner/Frau Dr. Wirtschaftshof Lieboch bringen. eingeschult; im Hintergrund ist ein Maibaumaufstellen, Start: 19.00 - Provit, Nordic Walking - TEML, Ziel: Marktplatz Alpenverein, Sonntagswan- Do 18.07. So 16.06. 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Karin Gressenberger und Frau Dipl. Sozialar- Alle nicht gefährlichen Abfälle (Sperrmüll, Arzt in ständiger Bereitschaft. derung mit Ewald Schmuck ProSports Lieboch, beiterin Astrid Höller im Marktgemeindeamt Altholz, Bauschutt, Altreifen, heizwertreiche Mi 01.05. 15.00 19.00 - Provit, Nordic Walking - Maiglöckerlschiessen Schadendorfer Hoftheater, Do 25.07. Mi 19.06. 19.30 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Lieboch Fraktion) sind bei der Fa. Saubermacher Theater „Kaviar trifft Leberkäs“ Mit 1. April startete auch die Neure- 19.00 - Provit, Nordic Walking - 21.07. AG, Industriestraße 16, 8502 Lannach, abzu- Do 02.05. So Alpenverein, Hochalpine gelung der Bereitschaftsdienste für 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos R.k. Pfarre, Fronleichnam, Hl. - Kostenlose Bauberatung geben. Anlieferung: Montag bis Donnerstag Do 20.06. 08.30 Messe beim Dorfkreuz, an- - Fr Tage mit Guido Leskovar Ärzte. Das neue System gliedert die Pensionistenverband 26.07. 7–17 Uhr und Freitag 7-16 Uhr, schl. Prozession zur Kirche Dienstags von 16 – 19 Uhr nach telefonischer 14.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Alpenverein, Genusswande- Steiermark in 24 Regionen und es gibt Sa 04.05. Do 25.07. Tel. 059/800-3702 16.00 PV Muttertagsfeier, Veran- Schadendorfer Hoftheater, rung mit Rudi Rainer Terminvereinbarung im Bauamt unter geänderte Dienstzeiten: Montag bis staltungshalle Theater „Kaviar trifft Le- Do 20.06. 15.00 61400-27 berkäs“ mit Volkstümlichen Pensionistenverband Redaktionsschluss 22. Juli 2019 Freitag von 18.00 bis 24.00 Uhr und R.k. Pfarre, Florianimesse mit Kindervorprogramm 14.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Sa 04.05. 19.00 Fr 26.07. der Freiwilligen Feuerwehr 03.00 Fahrt zur Seebühne Mör- am Wochenende und an Feiertagen Schadendorfer Hoftheater, Neu-, Zu- oder Umbauen – vorhandene Die nächsten Liebocher Nachrichten Alpenverein, Samstagswan- Fr 21.06. 19.30 bisch "Land des Lächelns“ von 7.00 bis 24.00 Uhr. Dienst hat Sa 04.05. Theater „Kaviar trifft Leberkäs“ Pläne oder Skizzen bitte mitbringen. erscheinen in der 36. Kalenderwoche. derung mit Gerti Paizoni Ensemble Giocoso, Konzert unter der Woche mindestens ein Be- So 28.07. 20.00 Alpenverein Lieboch, Berg- der Dozenten, Pfarrkirche Freiwillige Feuerwehr Lieboch, Sa 22.06. Alle Beiträge und Einschaltungen reitschaftsarzt, am Wochenende und So 05.05. 10.00 tour mit Resi Mlekuz Tag der offenen Tür PV Lieboch-Haselsdorf- 28.07. Ensemble Giocoso, Intern. schicken Sie bitte per Email an an Feiertagen sind es maximal zwei 10.00 - So 19.00 - Provit, Nordic Walking - Sa 22.06. Lannach, Fahrt zum PV - Sommerschule für Musik, [email protected] Do 09.05. 16.00 - Fr Bereitschaftsärzte. 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Sommerfest Übelbach 02.08. „Haus der Musik, EG u. OG“ www.lieboch.gv.at

L USS

ff a

a a a a-a

a a-

a

ut eraten om otar, hr Spezialist r

LSS: af- - a- -

- a-a-

UMS: - a- aa f f

ML: -a a aafa

: a - f - f- aaf

Sprechstune in Lieboch een Mo un o on 150 10 Uhr a affa a 131 801 ie erste echtsauskunt ist kostenlos

auptplatz 1, 8010 raz, 0181550, notariatlenkkraussat