Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN

Nr: 957 - September 2019

Der Herbst steht in den Startlöchern

Seniorentag 2019 20 Jahre Gedächtnisrunde Die Schulwegpolizei Einen gemütlichen Ausflug zur Burg Die Gedächtnisgruppe feierte am sorgt für den Schutz der Kinder auf Oberkapfenberg genossen die 6. Juni 2019 ihr 20-jähriges Bestehen, ihren Weg in die Schule. Ein großes Senioren/innen, Fotos auf Seite 14 mehr auf Seite 26. Danke dafür, Seite 53. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03

Liebe Liebocherin- zweitens indem Sie mithelfen das Laub zu entsorgen. Überhaupt INHALT nen, liebe Liebocher! wäre es toll wenn mehr Bürgerbeteiligung in der Ortsverschö-

Aktuelles aus der Gemeinde 03 nerung und Pflege geleistet würde, wie das tolle Beispiel „Be- Der Sommer war durch ex- gegnungsbankerl“ bereits begonnen hat. Fakt ist, dass positive Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Immobilientreuhand treme Bauarbeiten im Be- Umweltmaßnahmen wie z.B. die Renaturierung unserer Bäche Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Aus der Gemeinde 06 - 15 reich Bundesstraßen und eine massive ökologische Verbesserung bringen aber leider Hauptplatz 23 Tel.: 0664/543Immobilientreuhand-543-8 ImmobilientreuhandGKB geprägt, ich bedanke auch eine enorme Mehrbelastung in der Pflege und somit für Kinder-Jugend-Schulausschuss 16 - 21 8430 Leibnitz Immobilientreuhand Fax: 03452/76498 Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Petra HOHENBERGER-GLANZNIG mich für Ihr Verständnis. unsere Wirtschaftshof-Mitarbeiter bedeutet. Sollten Sie zeitliche Umwelt- Sozialausschuss Petra HOHENBERGER22 - 25 -GLANZNIG Palais Trauttmansdorff E-Mail: [email protected] Burggasse 4, 8010Hauptplatz Graz 23 Homepage: www.ipg -immo.at Hauptplatz 23Tel.: 0664/543 -543 -8 Tel.: 0664/543Nun -543sollte-8 es schöner Reserven haben und mithelfen wollen ehrenamtlich unseren Ort Gedächtnis- und Aktivitätengruppe 26 8430 Leibnitz 8430 Leibnitz Fax: 03452/76498 Fax: 03452/76498sein und ruhiger werden. zu verschönern melden Sie sich bitte im Gemeindeamt. Hauptplatz 23 Tel.: 0664/543-543-8

Verein im Leben 28 8430 Leibnitz Seit 2002 leitet Palais bereits Trauttmansdorff Petra Hohenberger - Glanznig Fax: al 03452/76498s Palais E- TrauttmansdorffMail: office@ipg -immo.at E-Mail: [email protected] haben sich Bür- Es ist nicht selbstverständlich, dass ca. ein halbes Jahr vor einer Burggasse 4, 8010 Graz Homepage: www.ipgger- immo.atbei mir auch über die Gemeinderatswahl so ein gedeihliches Miteinander aller Partei- Weltgruppe 29 Geschäftsführer Burggasse 4, das 8010 Unternehmen Graz Homepage: www.ipg-immo.at Palais Trauttmansdorff E-Mail: [email protected] Schleichwegbenutzer in en zum Wohle der Sacharbeit stattfindet und dafür bedanke ich IPG-ImmobilienPartnerGmbH. Vitalis 30 - 31 diesen Bauphasen be- mich herzlich bei allen Fraktionen. Burggasse 4, 8010 Graz Homepage: www.ipg -immo.at Pfarre 32 Sie ist als staatlich geprüfter Immobilientreuhänder in den Seit 2002 leitet bereits Petra Hohenberger-Glanznigschwert als die mit überhöh- Seit 2002 leitet bereits Petra Hohenberger-Glanznig als Pfarrgemeinderat 33 ImmobilientreuhandSparten Verwaltung , Makler sowie Bausanierung tätig Geschäftsführer das Unternehmen ten Geschwindigkeiten un- Oft können uns erreichende Informationen wie Baustellen, Was- Petra HOHENBERGER-GLANZNIG terwegs waren und leider serrohrbrüche usw. nicht zeitnah mittels Flugblatt kommuniziert Techn. Eisenbahnmuseum - TEML 34 Geschäftsführer das Unternehmen IPG-ImmobilienPartnerGmbH. Seit 2002 leitet bereitsImmobilientreuhand Petra Hohenberger -Glanznig als auch immer wieder auf werden, nutzen sie daher bitte den Social Media Account un- Kleintierpraxis Lieboch Hauptplatz 23 Petra HOHENBERGER35 -GLANZNIG Tel.: 0664/543-543-8 IPG-ImmobilienPartnerGmbHSie ist als staatlich. geprüfterFoto: Immobilientreuhänder @Mario Gimpel Gemeindestraßen in den sind. serer Gemeinde auf Facebook und die Daheim App (für deren Bücherei 8430 Leibnitz 36 - 37 Fax:Geschäftsführer 03452/76498 das Unternehmen Gesetzte wie Geschwindigkeitsbegrenzungen sind einzuhalten Aktualisierung ich mich recht herzlich bei unserer heurigen Feri- Hauptplatz 23 Tel.: 0664/543-543-8 Sparten Verwaltung, Makler sowie Bausanierung tätig Sie ist als staatlich geprüfter Immobilientreuhänderund ich bitte in Sieden bei offensichtlichen Übertretungen auch die alpraktikantin bedanke) um aktuellste Informationen zu erhalten Freiwillige Feuerwehr Palais Trauttmansdorff38 - 39 8430 E- Mail:Leibnitz office@ipg - immo.at Fax: 03452/76498 IPG-ImmobilienPartnerGmbH . Polizei zu informieren. Unser neuer Postenkommandant Tho- und bitte Sie diese auch an die Nachbarn weiterzugeben. Rotes Kreuz Burggasse 4, 8010 Graz40 - 41 Homepage: Palais Trauttmansdorff www.ipg -immo.at Sparten E-Mail: Verwaltung [email protected], Makler sowie Bausanierung tätig Burggasse 4, 8010 Graz Homepage: www.ipg-immo.at mas Kuttroff ist sehr bemüht und versucht die Präsenz soweit Provit 42 - 43 Sie ist als staatlich geprüfter Immobilientreuhänder in denwie möglich zu gewährleisten. Überall können unsere Polizis- Alles Liebe wünscht

Seniorenresidenz Waldhof 44 ten nicht gleichzeitig sein und anscheinend verlangt die Rück- Ihr Bürgermeister Seit 2002 leitet bereits Petra HohenbergerSpartenSeit 2002 Verwaltungleitet-Glanznig bereits Petra al, sMakler Hohenberger sowie-Glanznig Bausanierung als tätigsichtslosigkeit mancher Verkehrsteilnehmer eine Mithilfe der Stefan Helmreich, MBA Pensionistenverband 45 Bevölkerung. Politisch kämpfen wir weiter, um die Möglichkeit Geschäftsführer das Unternehmen Musikverein Geschäftsführer46 das Unternehmen als Gemeinde wieder echte, leistbare Radargeräte aufstellen zu Lieboch Vokal, Volkshilfe 47 IPG-ImmobilienPartnerGmbH. dürfen. #vorbildgemeinde #lieboch Lebenshilfe IPG48 --ImmobilienPartnerGmbH 49 Sie ist als staatlich. geprüfter Immobilientreuhänder in den Ich lade Sie alle ein am 8. November die Eröffnung des neuen Kindergarten Sie ist als staatlich50 geprüfter - 52 ImmobilientreuhänderSparten Verwaltung ,in Makler den sowie Bausanierung tätig Kreisverkehres, der neuen Park&Ride Anlage sowie der Zufahrt Schulwegpolizei 53 aus dem Ort und der neuen Radwege gemeinsam zu feiern und Volksschule Sparten Verwaltung54 - ,55 Makler sowie Bausanierung tätig auch die dadurch entstehenden Verbesserungen zu besprechen. Für die gesamte Bevölkerung und speziell für unsere Kinder Elternverein 56 ist es nun endlich möglich mit dem Fahrrad sicher das Kino zu Sofa 57 erreichen. Dieser getrennt von der Fahrbahn geschaffene Rad- LGV, Ökoprovit 60 - 62 weg ist aber auch eine umweltfreundliche Möglichkeit aus dem Ortszentrum oder vom Bahnhof die Betriebe im Industriegebiet ESV-Eiskristall 63 rund um das Kino zu erreichen. Liebocher Laufteam 64 - 65 Rainer Fitness 66 In der nächsten Gemeinderatssitzung werde ich beantragen, Jukifit 67 dass Lieboch seinen Baumbestand ausbaut, nicht nur um das Klima positiv zu beeinflussen, sondern auch um eine Beschat- Alpenverein 68 tung zu gewährleisten. Alle Bürger können mithelfen, erstens ÖKB 69 in dem Sie an öffentlichen Flächen einen Platz zur Verfügung Veranstaltungskalender 70 stellen an denen die Gemeinde einen Baum pflanzen darf und Dienste und Informationen 71

Impressum: NEWS/Neuigkeiten

Medieninhaber, Herausgeber: Fotos: Marktgemeinde Lieboch, Bürgermeister Stefan Helmreich; MBA, Vereine, Mario Gimpel 8501 Lieboch, Packer Straße 85 Redaktion: Stefan Helmreich, MBA; Verlagsort: Lieboch Melanie Brandstätter Die Marktgemeinde Wandertag Design und Druck: Lieboch wünscht Offenlegung gem. Mediengesetz: CF Copy Fix, 8501 Lieboch allen Schülerinnen Auch heuer findet am 26. Oktober unser Familienwan- Die Liebocher Nachrichten dienen [email protected] dertag statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! zur Information der Liebocher und Schülern einen Bevölkerung über die Geschehnisse Die Inhalte der abgegebenen erfolgreichen Start ins aus Politik, Religion, Kultur, Sport Beiträge müssen sich nicht mit der neue Schuljahr! Start: 09:30 Uhr beim Technisches Eisenbahnmuseum und Vereinswesen Meinung der Redaktion decken! Lieboch (TEML, Bahnhofstraße 8)

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 04 AUS DEM GEMEINDERAT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DEM GEMEINDERAT 05

Trotz alldem fragen wir uns: „Was ist jungen Menschen das Angebot an mit/in der SPÖ Lieboch los?“ Eigent- Freizeit- bzw. Sporteinrichtungen usw.) Sehr geehrte LiebocherInnen! lich mit 10 Mandaten im Gemeinderat Die Liste ist scheinbar endlos. Deshalb Liebe Liebocherinnen! hier nur die wichtigsten Eckpfeiler zu Wir alle handeln jedoch immer nach ausgestattet, sind „nur“ mehr 7 Man- fragen wir Sie liebe LiebocherInnen: Liebe Liebocher! nennen. bestem Wissen und Gewissen und Der Sommer geht dahin und brachte date besetzt. Obwohl sich genügend Wollen Sie mitarbeiten? Wollen Sie In weiterer Folge wurden auch Be- nach den gesetzlichen Vorgaben und (hoffentlich) für Sie und Ihre Familie Einwohner (vor der Wahl 2015) auf die mithelfen weiter zu versuchen anste- Der Flächenwidmungsplan 5.0, welcher triebsansiedelungen ermöglicht und Bestimmungen. Aber gemeinsam kön- einen erholsamen Urlaub bzw. Ferien Liste setzen ließen, kann die SPÖ die- hende oder noch ausstehende Projek- mit nur einer Ausnahme am 18. Juni die dadurch entstandenen kommuna- nen wir Lieboch noch liebens-und le- mit sich. se 3 leeren Plätze nicht mehr nachbe- te in der Gemeinde sinnvoll zu gestal- von allen Parteien einstimmig be- len Einnahmen konnten in den letzten benswerter gestalten. Jedes Mal, wenn es an der Zeit ist einen setzen. Nicht das wir uns jetzt große ten, jedoch ohne die Schuldenpolitik schlossen wurde, war zwar in der Um- 4 Jahren um 700.000 EUR gesteigert Artikel für die Liebocher Nachrichten Sorgen um einen politischen Mitbe- anderer? setzung ein harter, aber vor allem ein werden. Ihr Gemeinderat zu schreiben, wird angestrengt nach- werber machen, jedoch muss dies Dann kommen Sie in das Team der gemeinsamer Weg. Vor allem, und in Hinblick auf das be- Jürgen Hübler gedacht: „Was könnte die Liebocher einmal ausgesprochen werden, ob es FPÖ Lieboch und arbeiten mit! Falls Umso mehr freut es mich, dass wir reits Geschaffene, hoffe ich inständig, Bevölkerung interessieren? Was kön- eine Partei noch schafft ihre Wähler Interesse besteht, nehmen Sie bitte diesen gemeinsamen Weg gegangen dass diese Gemeinsamkeit und die- nen wir schreiben ohne unsere politi- bzw. deren Interessen zu vertreten. persönlich Kontakt mit einem unsere sind und Lieboch für die Zukunft posi- ses Miteinander auch noch weiterhin schen Mitbewerber groß anzupatzen Natürlich sind auch wir bestrebt ein Gemeinderäte auf. Ansonsten gerne tiv gestaltet und geformt haben. bestehen bleiben und die Sachlichkeit bzw. eventuell gar zu diffamieren?“ „schlagkräftiges“ Team für die Ge- auch per Mail unter moser.andi02@ und vor allem das Wohl unserer Bür- Vor allem, da es seit dem schon län- meinderatswahl 2020 auf die Beine gmail.com oder Kein Wald wird umgewidmet, Einfa- gerinnen und Bürger immer im Vor- geren oder auch kürzeren Abgang zu stellen. Es soll sich um ein Team [email protected] milienhausgebiete wurden festgelegt, dergrund stehen. Es ist nicht immer al- einiger SPÖ Funktionäre, relativ har- handeln, dass alle Berufsgruppen bzw. bzw. über unsere Facebook Seite Verdichtungen nur mehr bedingt mög- les einfach, für den Einzelnen scheint monisch, ohne viel Streit bzw. anderen so genannte „Gesellschaftsschichten“, „FPÖ Lieboch“. lich, Naturgebiete wurden geschaffen, manches auch nicht immer verständ- gröberen Differenzen, um ein vielfa- Altersgruppen usw beinhaltet. Vieles Industriegebiete genutzt und land- lich und nachvollziehbar und es wird ches einfacher ist für Lieboch zu ar- kann nur objektiv gesehen werden, Ihre Gemeinderäte der FPÖ Lieboch wirtschaftliche Flächen erhalten – um auch nicht immer alles möglich sein. Die ÖVP wünscht einen schönen Herbst! beiten. Es gelingt eigentlich „fast“ wenn es jemanden direkt betrifft (zB GK Andreas MOSER, GR Adrian immer einen Konsens zwischen allen durch einen älteren Menschen die SCHACHNER, GR Helmut SORGER Parteien zu finden. Barrierefreiheit, von Jugendlichen bzw. und GR Bernhard DOHR

und Wiesen ging, war ich mit meinem Nein ist der Beitritt Liebochs zur „e5“ Gemein- Liebe ganz allein auf weiter Flur. Was in dieser schaft. Energie effizienter und umweltver- Liebocherinnen Sitzung beschlossen wurde: Lieboch wird träglicher zu nutzen ist das große Ziel von und Liebocher! zubetoniert. Lieboch hat keinen Park, kein e5 Gemeinden. Die Aktivitäten einer Ge- Stelle nicht vorenthalten: „Diese Ver- Schloss - unsere Sehenswürdigkeiten sind meinde werden durch eine externe Kom- anstaltung kommt dem Bürgermeister Die kommenden Nationalratswahlen wer- die Wiesen, die Felder, die Spazierwege, mission sichtbar gemacht und prämiert. Liebe Liebocherinnen und Liebocher, zugute. Wir machen wieder ein Foto fen ihren Schatten voraus: alle Parteien unsere Bäche und Bäume. Sie bedeuten Lesen Sie dazu meinen Text vom Umwelt- für die Zeitung. Ich kann mir vorstel- geben sich den Anschein, grün geworden Lebensqualität und schützen unser Klima. und Sozialausschuss. Die hohe Dichte an Veranstaltungen len, dass der Opposition lieber wäre, zu sein. Für uns Grüne eröffnet sich un- Schaffen wir als Ausgleich zu den versie- fordert unseren Wirtschaftshof und die es würden überhaupt keine Veranstal- verhofft eine große Chance, vergangene gelten Flächen mehr Baumpflanzungen. Das schöne Baumfoto ist Gemeindebediensteten in den kom- tungen stattfinden.“ Zum einen zeigt Fehler auszubessern, diese wollen wir mit Lieboch soll grün bleiben. für alle BaumfreundInnen, menden Monaten wieder besonders diese Antwort, dass sachliche Kritik Ihrer Unterstützung nutzen, bringen wir Auf der ganzen Welt, und nun auch in vor allem jenen in Lieboch, heraus. Daher möchte ich die Gele- und Verbesserungsvorschläge leider bocherinnen und Liebochern die Mög- gemeinsam den Klimaschutz zurück ins Europa, finden wir Männer in der Politik die durch ihre Stimme genheit nutzen und mich bei allen An- nicht erwünscht sind und zum anderen lichkeit geben sich als Gemeinderat in Parlament! Die Natur gehört an die erste (Donald Trump, Kim Jong Un, Bolsonaro, schon einige Bäume vor gestellten der Gemeinde bedanken, die werde ich niemals eine Veranstaltung unserer Gemeinde zu engagieren. Wie Stelle – sie ist unsere Grundlage, unsere Orban, Boris Johnson ….), wir hören oder dem Umsägen gerettet so viele Veranstaltungen überhaupt deshalb organisieren lassen, weil sie schon oft erwähnt sollte Parteipolitik Basis, das ist richtig und gehört in unser lesen es in den Medien, die trennen, se- haben. Herzlichen Dank. möglich machen. Vor allem im Herbst einem Politiker zugutekommt oder da- in einer Gemeinde keine Rolle spielen. aller Bewusstsein. Am Klimaschutz kommt parieren und polarisieren. Ständig ist man und Winter wird es kein Wochenende mit im Anschluss ein Foto von mir in Es geht darum Lieboch gemeinsam zu auch keiner mehr vorbei. damit beschäftigt, alte Gefüge auseinander Für die Grünen in Lieboch geben, an dem der Wirtschaftshof nicht der Zeitung ist. Seien Sie mir also bitte gestalten und Ideen für die Zukunft Es ist schon zu viel Zeit vergangen, in der zu nehmen und, was besonders schlimm Eva Maria Theiler im Einsatz sein wird. Für PolitikerInnen nicht böse, wenn Sie mich bei dieser einzubringen. Falls Sie sich bei der nichts geschehen ist. Das Reden über den ist, auch mit der Wahrheit nimmt man 0664 402 4880 ist es oft sehr einfach Veranstaltungen Veranstaltung nicht antreffen werden. kommenden Wahl in meinem Team Klimaschutz ist zu wenig, schon in der Ver- es nicht so genau. Staunend nimmt man zu beschließen und die Arbeit dann Die nächste Gemeinderatswahl wird einbringen möchten freue ich mich auf gangenheit hätten die Großparteien, die den Erfolg dieser Selbstdarsteller bei den Unterstützen Sie die die Petition zum an die MitarbeiterInnen der Gemein- frühestens im Jänner und spätestens Ihre Kontaktaufnahme unter der Tele- alle Macht in Händen hielten, viel für den Wahlen wahr …… Schutz der Artenvielfalt auf de weiterzugeben. Daher habe ich mir im Mai 2020 stattfinden. Obwohl es fonnummer 0664/9479878 oder unter Klimaschutz tun können. Es gibt noch im- Wir brauchen Menschen an der Spitze, de- www.givebeesachance.at​ erlaubt die Sinnhaftigkeit einer Veran- noch immer keinen Termin gibt wirft [email protected]. mer kein ökologisches Steuersystem, noch ren Wort etwas gilt, die einen Grundkon- ​ staltung zu hinterfragen. Die Antwort die Wahl, vor allem in der Vorberei- immer wird der öffentliche Verkehr grob sens suchen, mit allen sprechen und am Die Grünen Lieboch unterstützen die Umsetzung der grünen 2. Vizebürgermeisterin Evi tung, bereits ihre Schatten voraus. Aus Ihr 1. Vizebürgermeister benachteiligt und noch immer werden zu Miteinander arbeiten, wie an einer gemein- der Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Theiler möchte ich Ihnen an dieser diesem Grund möchte ich allen Lie- Simon Gruber viele Wiesen zubetoniert. samen Lösung für den Klimaschutz, damit Traurig war die letzte Gemeinderatssitzung. Europa die Führungsrolle übernimmt. Anstatt einer spannenden Abstimmung Eine Freude für mich und meine Grünen mit den Gemeinderatskollegen/innen, wo Vorgänger/innen, sie haben sich schon vor es um die Umwidmung von Ackerflächen Jahren im Gemeinderat dafür eingesetzt, www.lieboch.gv.at 06 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 07 30 Jahre Bauernmarkt Lieboch Charity zugunsten Eierstockkrebs, Reingewinn von 6300 €

2011 erkrankten rund 700 Österreicherinnen an Eierstock- krebs, fast 500 starben daran (Statistik ) Vor nunmehr 30 Jahren wurde von der Gemeinde Lieboch weiter zu betreiben. Was vor 30 Jahren im kleinen Rahmen der Liebocher Bauernmarkt ins Leben gerufen. Es wurde so- begann, ist heute noch ein fixer Bestandteil von Lieboch. Im Friseurmeister Horst Grill (Lieboch), dessen Gattin betrof- mit ein Platz geschaffen, wo die Liebocher Bauern ihre bäuer- Laufe der Jahre wurde der Markt immer wieder mit neuen fen ist, hat das Charityprojekt 24h - Hairstyling ins Le- lichen Produkte verkaufen konnten. bäuerlichen Produkten bereichert. So gibt es ein reichliches ben gerufen. Der Andrang der Spender und Unterstützer Angebot an Selchfleischspezialitäten sowie frische Brot- und war heuer enorm. Das Spitzenergebnis: 6300,00 Euro- ein Germteigvariationen, verschiedene Honigsorten, Kernöl, Eier neuer Spenden REKORD. Der erste Standort des Bauernmarktes war am Vorplatz des und Gemüse nach Saison, die jede Woche freitags zum Ver- Gemeindeamtes. Nach einigen Jahren, nachdem die neue kauf angeboten werden. Der Liebocher Bürgermeister Stefan Helmreich, die stei- Feuerwehr fertiggestellt war, übersiedelte der Markt zum Al- Vielen Dank an die Liebocher Gemeinde für die jahrelange rische Landesinnungsmeisterin für Friseure Frau Doris ten Feuerwehrhaus, näher zur Ortsmitte. Kurz darauf erwarb Unterstützung und ein herzliches Dankeschön für das entge- Schneider und die Bezirksvorsitzende der Frau in der die Firma Bodlos dieses Grundstück und errichtete ein Haus gengebrachte Vertrauen unserer treuen Kunden. Wirtschaft GU Frau Martina Hohl sowie der Friseurstaats- Mit diesem Geld werden zwei Familien unterstützt, und mit Geschäftsflächen. Dankenswerterweise ermöglichte uns meister Oliver Öttl waren bis tief in die Nacht aktiv. eine Gesprächsrunde für erkrankte Frauen. die Firma Bodlos den Bauernmarkt auf dem heutigen Standort Im Namen aller Betreiber des Bauernmarktes Lieboch Die mobile Saftpresse kommt • Pressen • Pasteurisieren • Abfüllen

Pünktlich zur Apfelernte sind wir Unsere Termine orientieren sich an unserem Tourplan. Das mit unserer mobilen Saftpresse in heißt wir haben verschiedene Standorte ausgewählt, in ver- der Steiermark und im Burgenland schiedenen Regionen (Steiermark, Burgenland) . Diesen und unterwegs. Unser Anhänger ist ausgestattet mit einer moder- viele nähere Informationen kann man unserer Website ent- nen und doch traditionellen Anlage. Wir ermöglichen damit nehmen. unseren Kunden eine professionelle und schnelle Möglichkeit, www.mobile-saftpresse.at das eigene Obst zu gutem Saft zu verarbeiten. Vom Waschen, Pressen, Pasteurisieren bis hin zum Abfüllen. Ab Anfang September sind wir unterwegs und stoßen über- all auf ein sehr gutes Feedback und Begeisterung. Wir bieten Die Kunden können spontan zu einem unserer Termine (siehe eine traditionelle Art der Saftgewinnung- die durch moderne Website oder Handzettel) kommen. Ab 500 kg bitten Wir um Technische Geräte ergänzt wird. eine telefonische Voranmeldung. Viele bleiben dabei und ver- folgen den Pressvorgang, das Obst kann aber auch gerne nur Alternativ zu den herkömmlichen Pressen, übernehmen wir abgeliefert werden und in den nächsten Stunden verarbeitet die komplette Verarbeitung inklusive Pasteursation und Abfül- und abgepackt wieder abgeholt werden. lung, bereits ab einer Menge von 50kg!

Ab einer Menge von 1,5 t besteht auch die Möglichkeit, uns Dein Obst- dein Saft! kostenlos zu buchen. Wir benötigen lediglich einen Wasser- Die Mindestmenge vom Obst beträgt nur 50 kg, aber auch und Starkstromanschluss! große Mengen (1,5 t tägl.) können wir verarbeiten. Bauernfest 2019 Abgefüllt wird in die praktischen Bag-in-Box Verpackungen. Die Idee und die Person da- Hier bieten wir die 5L Kartons an, diese passen in den Kühl- hinter ist Aurelio Oberascher, schrank. Der Saft wird dabei durch einen Zapfhahn entnom- er wurde durch einen Freund Am 30. Juni durfte die Bauernschaft Lieboch wieder zum men. Ausserdem sind sie sehr praktisch zum Lagern und in Deutschland inspiriert. Dort traditionellen Bauernfest am Hof der Familie Pitsch einla- machen sich gut auf Festen oder in der Gastronomie. sind die mobilen Saftpressen den. Ob in der kühlen Hütte, im schattigen Hof oder unter in der Form bereits oft an zu- dem Apfelbaum: Gute Musik, ausgezeichnetes Essen und treffen! erfrischende Getränke luden zum gemütlichen und länge- ren Zusammensitzen ein. KONTAKT Wir bedanken uns für Ihren Besuch und ein gelungenes Aurelio Oberascher Fest und freuen uns bereits, Sie auch 2021 wieder be- Schröttenweg 10 grüßen zu dürfen. 8501 Lieboch [email protected] www.mobile-saftpresse.at

www.lieboch.gv.at Bag-in-Box 08 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 09 2. Platz beim SCHMUCKSTARS-AWARD 2019 Ingenieurbüros zeigen am 3.10.2019 wie´s gelINGt Die Schmuckmanufaktur Ableitner feiert einen Erfolg in der Schmuckbranche

Zum ersten Mal fand heuer der Schmuckstars-Award statt, bei dem Österreichs JuwelierInnen, UhrenfachhändlerInnen und Die „Denkfabrik“ der Wirtschaft: Die Steirischen Ingenieurbüros stehen mit Ihrem Know-How in über 40 Fachge- Gold- & SilberschmiedInnen in zehn Kategorien von einer Fachjury bewertet wurden. Die familiengeführte Manufaktur Ab- bieten Gemeinden, Unternehmen und auch Privatpersonen als starker Partner zur Seite. Die Fotografie-Ausstel- leitner aus Lieboch freut sich über den 2. Platz in der Kategorie „Schmuckstück des Jahres“ mit dem Collier Alpha Centauri. lung „InsightOUT“ zeigt das breite Anwendungsspektrum diesmal im Technischen Eisenbahnmuseum in Lieboch.

Am Donnerstag, 23. Mai 2019, fand im neu eröffneten Hotel Alpha Centauri – Die Architektur des Alls Andaz Vienna am Belvedere die Schmuckstars-Gala in gla- Das Collier Alpha Centauri veranschaulicht auf über acht phy- tiert: „Daher benötigen sie fundierte Beratung, Planung mourösem Ambiente statt. Gekürt wurden die Preisträger der sischen wie metaphorischen Ebenen die Tiefe des Weltalls. Fachgruppenobfrau und Überprüfung für zügige Genehmigungsverfahren, österreichischen Schmuckbranche in zehn Kategorien. Juwe- Mit einer feinsinnigen Zusammenstellung von Materialien wie Petra Brandweiner-Schrott erfolgreiche Projekte und kompetente Ausschreibungen lier Ableitner erreichte in allen drei Kategorien (Goldschmied 18-karätigem Weißgold, schwarzer Keramik, schwarzem Edel- lädt Bürgermeister, im Einklang mit Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Die des Jahres, Trauringspezialist des Jahres und Schmuckstück stahl (Kette), einem intensiv roten Burma-Rubin, einem son- Projektverantwortliche Steirischen Ingenieurbüros helfen ihnen dabei und ma- des Jahres), in denen die Manufaktur nominiert war, das Finale. nengelben sowie schwarzen und weißen Diamanten in unter- und Interessierte chen ihre Arbeit leichter!“, so Fachgruppenobfrau Petra schiedlichen Größen wird die Vielfalt des Alls gezeigt. Eine zu InsightOUT ein. Brandweiner-Schrott. Am besten kontaktiert man gleich Schmuckstück des Jahres dezente Fassung hält diese Kreation zusammen und befeuert ein Steirisches Ingenieurbüro oder man macht sich bei Kombination aus Online-Voting, live SMS-Voting damit den Wissensdurst des Entdeckergeistes. Die Grenzen „InsightOUT“ am 3. Oktober im Technischen Eisenbahn- und Jury-Bewertung des Machbaren ausloten, das Unversuchte ausprobieren, Beratung, Planung und Über- museum Lieboch ein noch genaueres Bild. den Gedanken fassen und ihn formulieren – die Impulse der wachung als Erfolgsbasis Die Preisträger in der heiß umkämpften Kategorie „Schmuck- Menschheit werden wortlos und gleichzeitig ausdrucksstark Fachgruppenobfrau Petra Ingenieurbüros-Kompetenzen stück des Jahres“ wurden in mehreren Voting-Etappen er- im Design von Alpha Centauri wiedergegeben. Brandweiner-Schrott fasst den in Zukunft immer wichtiger mittelt: Nach der Nominierung erfolgte ein etwa vierwöchiges Mehrwert für Auftraggeber zu- Vor allem die Bereiche Mobilität, Energie, Umwelt und Online-Voting. Die daraus hervorgegangenen Finalisten wur- Ungewöhnlich und gewagt fasst der Goldschmiedemeister sammen: „Für Gemeinden und Kommunikation werden immer gefragter. Brandweiner- den einer Fachjury zur Bewertung vorgelegt. Die vergebenen Andreas Ableitner die Brillanten der Sterne Alpha Centauri Unternehmen, aber auch für Schrott: „Die Nachfrage in den Segmenten Energie, Was- Punkte durch die Fachjury verschmolzen am Galaabend mit A und B gedreht, sodass die Kalette nach außen zeigt und Private sind die über 1.200 stei- ser, Verkehr, Landschaft, Gebäude und Sicherheit steigt einem live SMS-Public-Voting und ermittelten die drei Top- schlägt damit die Brücke zwischen Wissenschaft und Hand- rischen Ingenieurbüros im Einsatz und setzen durch ihr kontinuierlich und erhöht auch die Bedeutung der Stei- Platzierungen. werk – auf ihr reisen Pioniere zu neuen Welten. Know-how und innovative Lösungen bereits in der Bera- rischen Ingenieurbüros in ihrer Rolle als Experten und tung den Grundstein für spätere Projekterfolge. Natürlich gesellschaftliche Mitgestalter. Wir sind uns dieser Ver- Auf Platz 2 rangiert Juwelier Ableitner Wissenswertes zu Juwelier Ableitner immer unter genauer Einhaltung aller gesetzlichen Vor- antwortung bewusst und freuen uns auf die Herausfor- mit dem Collier Alpha Centauri. Juwelier Ableitner ist eines der wenigen familiengeführ- gaben sowie unter Berücksichtigung zeitgemäßer Lösun- derungen in anspruchsvollen Projekten!“ ten Unternehmen der Schmuckbranche in Österreich und gen für den Umwelt- und Klimaschutz.“ INFOBOX wurde heuer zum bereits 10. Mal unter die „TOP 100 Juwelie- re“ im deutschsprachigen Raum gewählt. Die Schmuckmanu- InsightOUT Vernissage – 3. Oktober 2019, 18 Uhr faktur, die seit 1977 besteht, lancierte vor rund zwanzig Jah- Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch TEML ren die Marke Cablecar Jewelry, unter deren Namen seither Bahnhofstraße 8, 8501 Lieboch Schmuckstücke mit revolutionärer Technik entstehen – voll- Anmeldung unter [email protected] ständig erdacht und gefertigt in der hauseigenen Manufaktur. Ausstellungsdauer: 3.10.2019 – 15.10.2019 Die Colliers von Cablecar Jewelry sind dank eines technischen www.ingenieurbueros.at Patents stufenlos längenverstellbar. Ihre Vielseitigkeit, die Weiterentwicklung der Designs und die Umsetzung auf dem neuesten Stand der Technik unter Berücksichtigung traditio- nellen Wissens machen diese Schmuckstücke zu einer vielbe- achteten Größe der Branche. In der Linie it’s jewel art, der auch Alpha Centauri zuzuordnen ist, entstehen avantgardistische Schmuckstücke aus der Feder von Andreas Ableitner, der das Collier Alpha Centauri von Ableitner in Lieboch, Fotograf Burghart Familienunternehmen in 2. Generation führt. © Juwelier Ableitner, Fotocredit: Croce & Wir

„Es ehrt uns, aus so vielen Schmuckstücken, die beachtliche Handwerkskunst zeigen, mit dem Collier Alpha Centauri als Zweitplatzierter hervorzugehen“, zeigt sich Andreas Ableit- Ob Elektrotechnik, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, ner stolz auf den Erfolg der familiengeführten Manufaktur Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Ver- Ableitner aus Lieboch. „Wir empfinden unseren Anspruch messungswesen oder Raumplanung und Raumordnung an die Goldschmiedekunst, Schmuckstücke in höchster Ver- – die Steirischen Ingenieurbüros tragen nahezu überall arbeitungsqualität vom weißen Blatt weg zu entwerfen und zum Erfolg bei sie vollständig in unserer Manufaktur zu fertigen, durch das Die Ingenieurbüros als kompetente Partner für die stei- Collier Alpha Centauri bestmöglich kommuniziert. Mit einer Gefragte Know-how-Partner für Gemeinden rische Wirtschaft – sie stellen ihr Wissen gerne für Be- Sprache, die alle Menschen mit dem Herzen sprechen: Kunst Bürgermeister sind täglich mit einer enormen Anzahl ratung, Planung und Überwachung von Erfolgsprojekten und Ästhetik.“ von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien konfron- zur Verfügung Schmuckstars Gala 2019, Fotocredit: Rastegar Manuela, Andreas Ableitner und Christian Lerner 10 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 11 Suffizienz Was kann ich tun? 01 Eine Ära geht zu Ende! Freie Zivildienstplätze o Gebraucht kaufen beim „GRÜNEN KREUZ In Ihrer e5-Gemeinde wird Klimaschutz und Energie- Beispiele: Flohmärkte in der Steiermark: Weichenstellung in der SiS-Firmengruppe: Mag. Michael Berger, Mitbe- www.flohmarkt.at oder Internetplattformen STEIERMARK“ effizienz durch die Umsetzung von vielen Maßnahmen gründer und Gesellschafter der SiS Safety Sicherheitstechnisches Zentrum großgeschrieben. Ein Thema rückt immer mehr ins Flohmarkt beim Diesel-Kino Lieboch GmbH., trat den wohlverdienten Ruhestand an und übergab das Zepter der Rampenlicht, über das sich die Menschen zunehmend jeden Sonntag, Vormittag SiS Safety an den neuen sicherheitstechnischen Leiter und gewerberechtli- Grünes Kreuz Steiermark mehr Gedanken machen: die sogenannte „Suffizienz“. chen Geschäftsführer Ing. Florian Schauperl. Regionalstelle Lieboch o Leihen, tauschen und verschenken Hans-Thalhammer-Strasse 7, Suffizienz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Beispiele: „Kost-Nix-Läden“ zB. in den e5-Gemeinden Mit Florian Schauperl konnte ein neuer Leiter für den Bereich Arbeitssicher- A-8501 Lieboch „ausreichen“ oder „genug sein“. Suffizienz bedeutet zu Seckau, Stanz und ; Maschinenring, heit und Brandschutz gewonnen werden, der über exzellente Fachkenntnis- fragen, wieviel genug ist. Altkleider/schuhe-Sammlung,… se und eine mehr als 10-jährige Praxis bei SiS verfügt. Alle freuen sich auf Termine: 01.03.2020 die weiterführende Aufbauarbeit und die Kompetenzerweiterung unter seiner 01.09.2020 Folgende Bereiche der Suffizienz werden in den nächs- Gib und Nimm-Tisch beim Bücherei-Cafe Lieboch Leitung! ten Gemeindezeitungen näher beleuchtet. Nehmen Sie und beim Repair-Cafe siehe unten. Mithilfe im Rettungs- und Kranken- sich die Zeit zum Lesen. transportdienst, Hilfsdienste in der Katastrophenhilfe, Mithilfe bei Erste- 1 KONSUM – das eigene Leben entrümpeln Hilfe-Kursen und bei Verwaltungs- 2 LEBENSMITTEL – 3 ENERGIE – 4 MOBILITÄT und Reinigungsdiensten

Um eine zeitnahe Bewerbung aller Foto: v.li.n.re.: Zivildienstinteressenten wird ersucht. Konsum – das eigene Leben Ing. Egon Maurer, Mag. Michael Berger, Ing. Florian Schauperl und Kontakt: Franz Pack, entrümpeln Stefan Maurer MBA Tel. 03136 / 61 666 Bildcredit: Brauche ich das wirklich? Die Antwort lautet oft „NEIN“, Mario Gimpel Email: viele Dinge „brauchen“ wir nicht wirklich, sondern „wollen“ [email protected] sie einfach haben. Als erster Schritt empfiehlt sich, alte Ge- Offener Bücherschrank vor der VS Lieboch. wohnheiten zu hinterfragen (Gegenstände als Statussymbole, Shoppingbesuche mit Freunden, …) und sich Alternativen zu o Gemeinsam nutzen und teilen überlegen. Eine Herausforderung ist natürlich auch das „hin- Beispiele: foodsharing-Fairteiler terfragen“ und „widerstehen“ von Werbebotschaften. Durch Die Sammlung mit Seitenlader (https://foodsharing.at), Carsharing, … Behälter ein konsequentes „WENIGER“ werden: richtig bietet Vorteile für Sie und Ihre Umwelt! o weniger Ressourcen ver(sch)wendet o Reparieren (lassen) und upcycling positionieren Beispiele: Repair-Cafe (Initiative gegen das Weg- • Schnellere Abfallsammlung und geringere o weniger Energie gebraucht Geruchsbelastung o weniger Abfall produziert. werfen), alle 2 Monate in Graz aber auch in anderen steirischen Gemeinden: • Kürzere Wartezeit für alle Verkehrsteilnehmer • Weniger Lärm und Abgase in der Gemeinde Dies gilt auch für alles, was wir bereits in unserem Besitz haben, https://www.repaircafe-graz.at denn viele Dinge nutzen wir gar nicht (mehr) und könnten diese In Lieboch findet das Repair-Cafe am 28. September gut weitergeben, ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Als 2019 von 10.00 – 15.00 Uhr bei Familie Moser, Für eine ordnungsgemäße Entsorgung mit dem Vorsatz bietet sich daher an: den eigenen Wohnraum großzü- Dorfstraße 13 statt. Jeder ist herzlich willkommen! Seitenlader-LKW, bitten wir Sie, den Behälter wie folgt gig zu entrümpeln und alle Gegenstände, die nicht zum Einsatz www.repaircafe.geo-moser.at bereitzustellen: kommen, zu verkaufen oder womöglich zu verschenken. Einige Anregungen dazu in der Auflistung (Spalte daneben): o Selbst machen 1. An den Straßenrand. Beispiele: Lebensmittel, Kosmetik, … regionale Kurse 2. In Fahrtrichtung (der Greifarm befindet sich auf der KONTAKTE nutzen (Landwirtschaftskammer, Wifi, …), DIY An- Seite, auf der gewöhnlich der Beifahrer sitzt). Margarethe Biokosmetik e.U. regungen im Internet zB. https://nachhaltig-in-graz.at 3. Der Pfeil am Deckel weist Richtung Straße. Sabine Margarethe Hojnik Klöpfergasse 8 4. Bitte achten Sie darauf, dass der Behälter frei zugäng- Kosmetik zum selber machen finden Sie auf der lich und gut ersichtlich ist. 8501 Lieboch Homepage der Gemeinde (www.lieboch.gv.at) in Nur Behälter, die so positioniert sind, können 5. Bitte positionieren Sie Ihre Behälter am Vortag der (Handgefertigte Naturkosmetik) über den Greifarm aufgenommen werden. der Rubrik Umweltausschuss. Abfuhr so, wie sie der Fahrer nach der letzten Ent- Ist dies nicht der Fall, muss der Fahrer das Fahrzeug abstellen, aussteigen und den leerung hinterlassen hat. Maria’s Kräuterstube Die Direktvermarkter in Lieboch finden Sie ebenso Behälter zurecht rücken. Dies führt zu erheb- Diplomkräuterpädagogin Maria Pitsch auf unserer Homepage. lichen Verzögerungen bei der Entleerung und Wir danken für Ihre Unterstützung! Wartezeiten für den Verkehr. [email protected] Tel: 067687429039

www.lieboch.gv.at T: +43 59 800 5000 | E: [email protected] | www.saubermacher.at 12 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 13

Jasmin Riedl „Stars of Styria“ Besuch aus dem Burgenland

Nadine Ambros ( XXXLutz – Lieboch)

Besuch von Politikfunktionären aus südburgenländischen Gemeinden in Kooperation mit der Kleinregion Unteres Kainachtal. © Stars of Styria

90. Geburtstag von Sepp Leodolter

Ein sehr bekannter und auch beruflich erfolgreicher Liebocher feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag.

Hugo Terschan mit Gattin Sepp Leodolter – ein feinfühlender Gemeindepolitiker, der sich stets als „Mann des Ausgleichs“ verstand. Er war Lehrling Andreas Trummer mit Ing. Harald Gallaun aber auch als aktiver Fußballer und späterer Funktionär (ACE Apparatebau construction & engineering GmbH) des SV Lieboch und des Steirischen Fußballverbandes sehr erfolgreich. Wir – seine ehemaligen Mitspieler danken ihm heute für seine Freundschaft und wünschen ihm weiterhin viel Ge- Ein Unimarkt entwickelt sich sundheit und Lebensfreude! Hipp hipp hurra, lieber Seppl! Zwei Jahre ist es mittlerweile her, seit Bianka Zupan den Uni- Wegwerfen – nein das kam für uns nicht in Frage. Die Obst- Gratulationen markt in Lieboch als Franchiserin übernommen hat. Was hat und Gemüseabfälle werden abgeholt und an Tiere die auf ei- sich alles getan, was hat sich geändert. nem Gnadenhof leben verschenkt. Lebensmittel mit überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum, Als auffälligster Punkt ist der stätige Sortimentswechsel von also nicht mehr verkauft werden dürfen aber noch in Ordnung Massenware zu Regionalen Produkten. Mittlerweile gibt es sind, werden an die „Tafel Österreich“ Stützpunkt Seiersberg beim Unimarkt Zupan in Lieboch über 40 regionale Lieferan- kostenlos weitergegeben. ten aus dem Umfeld Lieboch. Das sichert Arbeitsplätze für Am 28.09.2019 wird es wieder ein Regionalitätsfest geben, bei die ganze Region und schmeckt nebenbei auch noch ausge- dem unsere Regionallieferanten Ihre Produkte verkosten und zeichnet. Ein weiterer, positiver, Nebeneffekt ist die Einsparung direkt verkaufen, ebenfalls wird es wieder ein Gewinnspiel ge- unzählbarer Lieferkilometer, die durch die Nahanlieferungen ben. wegfallen. Also, es hat sich einiges getan und wird Natürlich wird auch beim Unimarkt in Lieboch auch auf die sich noch einiges tun. Auf diesem Wege Umwelt geachtet, es gibt bereits seit Monaten ökologisch möchten wir uns vielmals bei unseren abbaubare Biosackerl beim Obst und Gemüse. Ein weiterer Kunden für Ihre Treue bedanken. Schritt Richtung Papierverpackung ist geplant und wird auch heuer noch umgesetzt. Radlstraße 4, Lieboch Wurst und Käse können sie mit Ihren eigenen Behältern an Mo-Fr 07:30-18:30, Sa 07:30-17:00 p.s.: in eigener Sache, wählen der Theke „einpacken“, diese Möglich-keit haben wir trotz der Regionale Lieferanten Sie den UNIMARKT Lieboch strengen Hygienevorschriften lösen können – vielen Dank an Fleisch: premium Fleisch zum beliebtesten Öster- unsere Kunden für die Ideen die wir bekommen haben. Also mit AMA Gütesiegel reichs, geben Sie für uns Ihre auch dieses Verpackungsmaterial fällt weg. Wurst: Schirnhofer, Messner Stimme, unter: https://www. Was passiert nach 2 Jahren unter Bianka´s Führung mit Ge- Brot: Klary, Kos unimarkt.at/voting/ müse-, Obst- und Lebensmittelabfällen? 75. Geburtstag von Irmgard Temmel

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 14 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 15

Seniorentag 2019 Burg Oberkapfenberg

EINLADUNG

Wir laden dich zum Kindergemeinderat ein!

Kinder und Familien aufgepasst: Ab Herbst können Kinder Wann und wo trifft sich der in unserer Gemeindepolitik mitmischen, denn in Lieboch Kindergemeinderat? startet Ende September ein Kindergemeinderat! Die Die erste Sitzung findet am 30. Gemeinde lädt alle Liebocher Kinder zwischen 8 und 12 September von 15:00 bis 17:00 Jahren ein, mitzumachen. Uhr statt. Kinder und Familien werden rechtzeitig informiert und Was macht ein Kindergemeinderat? zum Treffen eingeladen. Über das Die Idee ist es, dass der Kindergemeinderat den Herrn Bür- Schuljahr verteilt sind insgesamt germeister und den Gemeinderat in allen Angelegenheiten, acht Sitzungen geplant. Diese finden die sie selbst oder die Gemeinde betreffen, beraten. Wir einmal im Monat für zwei Stunden im sind der Meinung, dass Kinder eigene Vorstellungen dar- Gemeindeamt statt. über haben, was sie brauchen, um sich in ihrer Heimatge- Mitmachen können alle interessierten Kinder meinde wohlzufühlen. zwischen 8 und 12 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos und Im Kindergemeinderat wollen wir über die Vorschläge und ein Einstieg jederzeit möglich. Anliegen der Kinder diskutieren und dahinter sein, dass sie Gehör finden und umgesetzt werden. Nebenbei lernen die Wenn nun Kinder in der Gemeindepolitik kräftig mitmi- 8- bis 12-Jährigen im gemeinsamen Tun die Gemeindeauf- schen, bleibt es frei von Parteipolitik – darauf achtet gaben besser kennen und bekommen so einen Einblick in Marlena Frantz, von beteiligung.st, der Fachstelle für die Arbeit des Bürgermeisters und des Gemeinderats. Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung. Sie beglei- Was brauchst du eigentlich, um dich hier wohlzufühlen? tet den Liebocher Kindergemeinderat in Kooperation mit Was hast du in Lieboch beobachtet und würdest du SOFA. gerne ändern wollen? Welche Ideen hast du für unsere Vonseiten der Gemeinde ist Jürgen Hübler Ansprechper- Gemeinde? son vor Ort für Kinder und Familien. Fotos: Eduard Praszl www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 16 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 17 Animal Training Center Eröffnung JUZ

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 18 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 19

Kinderfischen 2019 Hummelhäuschen

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 20 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 21

Familienausflug 2019

Töpferkurs

VORANKÜNDIGUNG TAG DER OFFENEN TÜR BEIM ESV EISKRISTALL LIEBOCH

Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete und nur im Winter gespielt wurde. In der modernen Form als Freizeit- oder auch Leistungssport, die von Regeln und Vereinen geprägt ist, wird ganzjährig gespielt und zwischen dem Mannschafts-, Weiten- und Zielwettbewerb unterschieden. Stocksport ist ein Präzisionssport. Möchtet IHR diesen Sport gerne mal ausprobieren? Dann habt IHR jetzt die Möglichkeit dazu. Der ESV Eiskristall Lieboch veranstaltet für EUCH einen „Tag der offenen Tür“ und ein damit verbundenes Schnuppertraining. Allen Interessierten ab dem 10. Lebensjahr bietet sich hier die Möglichkeit, sich mit dem Stocksport etwas intensiver vertraut zu machen.

Wann: am Samstag, den 28. September, von 9-12 Uhr Wo: auf der Stocksportanlage im Industriegebiet (beim Wirtschaftshof) Wer: alle am Stocksport Interessierten ab dem 10. Lebensjahr Mitzubringen sind: Interesse am Stocksport, sportliche Bekleidung und gutes Schuhwerk. Das Stockmaterial (inkl. Kinderstöcke) wird vom ESV Eiskristall zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer erhält ein Getränk.

Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag den 20. September per Mail an Obmann Christian Amschl an folgende Mailadresse: [email protected].

Überzeugt EUCH selbst und probiert es einfach aus. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und wünschen EUCH schon jetzt viel Spaß. Eine Aktion des Sportausschusses in Kooperation mit dem ESV Eiskristall Lieboch

Für den Sportausschuss Euer GR und Obmann Jürgen Hübler

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 22 UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS 23 Der Umwelt-Sozialausschuss unterstützt die Umsetzung Umwelt- und der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Sozialausschuss

Frau Ing. Angelika Ertl-Marko Mit meinem Schild an der Gartentür „Natur im Garten“ ver- hat uns im März mit ihrer weise ich auf meinen Insektengarten. Dieser darf unge- Energie mitgerissen und das mähte und wilde Bereiche haben. Diese Philosophie wird Thema Ökologie im Garten in größerem Stil am Rückhaltebecken Damm Lieboch- spannend und vor allem lustig Lusenbach verwirklicht. Hier entstand, durch das maßgebli- näher gebracht. Die vielen Be- che Zutun von Frau Dr. Renate Simbeni, eine wunderschö- sucherinnen und Besucher ha- ne Blumenwiese mit vielen Insekten und Schmetterlingen. ben herzlich über das „Gold- Wilde Wiesenblumen vom Naturschutzbund fanden ebenso wasser“ gelacht, mit dem man ihre Heimat am Schmetterlingsdamm. Gemeinsam mit dem „Terra Preta“ anreichern kann und freuten sich über viele Wirtschaftshof und freiwilligen Helferinnen und Helfern wird praktische Tipps und Rezepte für einen gesunden Boden sorgfältig gemäht und das Heu entfernt. Danke für die Hilfe aus ihrem jüngsten Buch „Das große Boden-ABC“. Das Buch und die Bewältigung dieser neuen und sensiblen Aufgabe enthält viele Fotos und Anleitungen zum Selbermachen. Ein an das Wirtschaftshof-Team. Die Gemeinde Lieboch will mit Dank für die gute Zusammenarbeit an die Bediensteten der diesen Maßnahmen Vorbild sein, den Wildblumen und In- Gemeinde Lieboch und „Natur im Garten“ mit der Ökoregion sekten wieder Raum geben und sich gleichzeitig bei allen Kaindorf. Und ein noch größerer Dank an unsere tollen Gar- bedanken, die schon lange eine Wildblumenwiese ihr Eigen tenbetriebe in Lieboch. Sie haben großzügige Preise für das nennen. Gewinnspiel gespendet. Wir „Konsum-Menschen“ haben die Bodenhaftung verloren Am 5. Mai bei eiskaltem Wetter fand der „Tag der und Tee, aber auch kleine Gerichte gekocht werden und dieser Abend hat uns ein klein wenig wieder geerdet. Sonne“ ohne Sonne statt. Herzlichen Dank an alle Be- können. Ganz ohne Strom. Als Dörrofen für Apfelrin- Die Erde ist unsere Freundin – seien wir doch gut zu ihr. Sie teiligten und Aussteller für das Durchhalten und die ge hat sich der Liebocher Solarkocher auf alle Fälle gibt uns so viel. Der Planet Erde ist unsere Heimat und wie gute Stimmung trotz schlechten Wetters. Ein großer schon bewährt. ein grandioses Raumschiff führt sie uns sicher durch das Dank an die Apotheke in Lieboch zur Verfügungstel- Weltall. lung des Parkplatzes und ein Dank an die Feuerwehr Lieboch wird e5 Gemeinde. Seit 1. Juli 2019 ist Lie- Lieboch für die gute Verpflegung. Seltene Paradeiser- boch per Gemeinderatsbeschluss dem e5 Landespro- Raritäten, wild aufgegangene Pfirsichbäume und vieles gramm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten mehr wurden zum Tauschen und Kaufen angeboten. und befindet sich damit in einem engagierten Kreis aus österreichweit bereits 228 Gemeinden und Städ- Zu bestaunen war die Heupresse, die man über den ten aus 7 Bundesländern. Nachhaltigkeitskreis der Kirche ausborgen kann. Die Heuballen eignen sich hervorragend zum Bepflan- Aber was bedeutet e5? Gemeinden, die Energie effizi- zen von Kartoffeln und Erdbeeren oder einfach als enter und umweltverträglicher nutzen und den Einsatz „Möbelstück“ für den eigenen Garten. Zur Heupresse von erneuerbaren Energieträgern ausbauen wollen passt natürlich, dass Sensen mittels dengeln wieder (z.B. die vorbildliche Gemeinschafts-Photovoltaikanla- fit gemacht wurden. Ebenso hat die Zukunftskarawa- ge am Wirtschaftshof) werden unterstützt und aus- ne „OIKODROM“ in Lieboch Halt gemacht. Mit dem gezeichnet. Das e5-Programm dient darüber hinaus Bau zweier Solar- nicht nur der Optimierung und Vernetzung kommu- kocher aus Recy- naler Aktivitäten (z.B. sparsamer Umgang mit Energie, clingmaterialien Förderung sanfter Mobilität, Liebocher Begegnungs- Ebenso eine Freude für alle Naturliebhaberinnen ist die Re- beim Spitzwirt un- bankerl etc.) sondern vor allem der Vernetzung der naturierung des Liebochbaches Teil 2 vom Drosselbauwerk ter Beteiligung von Menschen vor Ort und der Entwicklung gemeinsamer in der Bachfeldgasse bis zur Brücke in der Packerstraße. Im LiebocherInnen und Ideen bis hin zur Umsetzung. „e5“ steht dabei für die Bereich der Brücke (Gasthaus Lercher und Bäckerei Sorger) Flüchtlingen wur- fünf „e“ die für erfolgreich umgesetzte Maßnahmen wird es die Möglichkeit geben, über schmale Pfade den Bach de gezeigt, wie mit erreicht werden können. aus nächster Nähe zu erleben. Der Promenadenweg ober- einfachen Mitteln halb des Baches sollte auch im Herbst fertiggestellt werden. die faszinierende Am 5. August (Redaktionsschluss der „Liebocher Die Renaturierung Teil 3 vom Gasthaus Santa Lucia ca. 500 Nutzbarmachung Nachricht“: 22. Juli 19) gibt es den offiziellen Start- m bachabwärts am Liebochbach erfolgt anschließend. von Sonnenener- schuss für die Marktgemeinde Lieboch als offizielle e5 gie gelingen kann. Gemeinde und Bekanntgabe des e5-Gemeindeteams. Der Geh- und Radweg zum Dieselkino ist bereits im Rohbau Wenn die Sonne Damit dürfen wir uns auf eine spannende Zeit freuen. (Schotterdecke). Die offizielle Freigabe bzw. die Asphaltierung scheint, werden die sind voraussichtlich im Oktober. Entlang des Geh- und Radwe- Sonnenstrahlen im Gemeinsam starten wir hochmotiviert in eine energie- ges werden 70 Bäume zur Beschattung gepflanzt. Ein großer Solarofen reflektiert effiziente Zukunft! Dank an den Bauamtsleiter der Gemeinde Lieboch Günther und es entsteht Hit- Eva Maria Theiler Joham samt seinem Team. ze, mit der Kaffee

www.lieboch.gv.at Die Gemeinde Lieboch unterstützt die Umsetzung 24der globalenUMWELT- SOZIALAUSSCHUSS Nachhaltigkeitsziele der VereintenLIEBOCH gemeinsam Nationen gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS 25 Gelungene Integration in Lieboch Komm zum Gesundheitstag Seit Februar 2016 leben nun Flüchtlingsfamilien aus Afgha- können. Besonders erfreulich ist es zu sehen, mit welcher nistan, dem Iran, Irak und Syrien in Lieboch. Waren es an- Selbstverständlichkeit sich Kinder in Kindergarten und Schule fangs fast 100 Personen, wohnen nun noch 33 Personen in entwickeln und wie rasch sie die neue Sprache gelernt haben. der Unterkunft im ehemaligen Kohnhauser (meist „Spitzwirt“ Die Arbeit der freiwilligen „HelfenwirLieboch“ Gruppe hat sich Samstag 05.10.2019, 10 – 19.30 Uhr genannt), davon 19 Erwachsene. Dank der sehr guten Zusam- nun auch stark verändert. Im Moment geht es hauptsächlich menarbeit zwischen Gemeinde, Bevölkerung und ehrenamtli- darum, Menschen, welche die lang ersehnten Papiere erhal- chen Personen und dem Bemühen der Asylsuchenden verlief ten haben, bei der Wohnungssuche inkl. Einrichtung und Um- die Wartezeit und teilweise Integration positiv und erfolgreich. siedelung sowie bei der Jobsuche zu unterstützen. Veranstaltungshalle Lieboch Wartezeit, weil einige Menschen noch immer auf Antwort von Stark erkennbar ist aber auch der große Wert, den eine Behörden warten, Integration, weil mehrere Familien in der individuelle - nennen wir es einmal „Dorfkultur“ – hat. Die Zwischenzeit schon in der Arbeits- und Alltagswelt angekom- LiebocherInnen haben auf die Bemühungen der Flüchtlinge, men sind - zwei davon sogar in Lieboch. In der Zeit des War- sich gut anzupassen, positiv und fair reagiert. So konnten die tens haben sich die „Spitzwirtbewohner“, wie sie nun meist Asylsuchenden spüren, wie sich Liebocher Gemeinschaft an- genannt werden, mit Arbeiten in der Gemeinde, mit Hilfe in fühlt, wie man sich gegenseitig mit Herzlichkeit unterstützt, Haushalten (über Dienstleistungsscheck), aber auch sehr in- wie Werte gelebt und umgesetzt werden. tensiv mit ehrenamtlicher Arbeit nützlich gemacht. Erst in den letzten Wochen haben sie sich tatkräftig am Kampf gegen Die Gruppe der ehrenamtlichen Helfer bekommt inzwischen Neophyten in Lieboch beteiligt. immer öfter die Rückmeldung von Familien, die in Städte um- In Kombination mit den Deutschkursen, die praktisch seit dem gezogen sind, dass das Miteinander dort nicht so gelebt wird, ersten Tag an von Ehrenamtlichen durchgeführt werden, ist bzw. nicht immer gelebt werden kann und dadurch Anony- dies perfekt. Die Personen können so das Gelernte gut trai- mität und Einsamkeit wahrgenommen wird. So wird auch be- nieren und haben dadurch Chancen, am Arbeitsmarkt Fuß zu wusst, wie vielfältig und vielseitig das Leben in Österreich ist. fassen und rasch eine eigene Existenz aufzubauen. Einige ha- Zusammenfassend also weiterhin eine sehr positive Entwick- ben fast vom ersten Tag der Arbeitsbewilligung an arbeiten lung – großes Kompliment an Lieboch!

Die Kraft von oben – Der Tag der Sonne in Lieboch

Verfasst von Sandra Schmidhofer mit der Künstlerin und Leiterin des 5. Mai – es war kühl und bedeckt, von der Sonne nichts zu Workshops, Ire- sehen. Das hielt die Bewohner*innen von Lieboch allerdings ne Lucas, konnten nicht davon ab, den von der UNO initiierten „Tag der Sonne“ die Bewohner*innen ihre Kreativität, ihr handwerkliches Ge- zu feiern. An diesem Tag drehte sich alles um die Kraft von schick und ihr Interesse an nachhaltigen Alternativen unter oben: Die Solarenergie. Beweis stellen. Aus Recyclingmaterial entstanden so 2 große Die Strahlungsenergie der Sonne ist für wichtige Prozesse Solaröfen und 3 kleine Schuhkarton-Solarkocher. Jung und Ein friedliches und auf der Erdoberfläche verantwortlich, unter anderem für das Alt, Menschen von fern und nah beteiligten sich an dem ge- Klima und für das Leben selbst. Etwa 99,98% des gesamten meinsamen Projekt. Durch die Reflektion der Sonnenstrahlen Energiebeitrags zum Erdklima stammen von der Sonne. Sie in dem Solarkocher (oder –ofen) entsteht eine Hitze, mit der gesundes Leben hat somit zentralen Stellenwert wenn es um’s Thema Nach- man Kaffee, Tee oder einfache Gerichte, wie eine- Gemüse haltigkeit geht. Jedes Jahr nutzt die südsteirische Marktge- pfanne, kochen kann. Sie funktionieren also ganz ohne Strom Röntgenbus Gesundheitsstraße von Rainer Fitness meinde diesen Tag um umweltfreundliche, fair- oder selbst oder Gas, ein wenig Sonnenschein reicht dafür aus. Da sich produzierte Angebote vorzustellen und gemeinsam über die Sonne aber auch am späten Nachmittag nicht blicken ließ, Gesunde Mittagsnacks aus regionalen Produkten Verkostungen Nachhaltigkeit nachzudenken. Auch dieses Jahr wurden wie- musste die Einweihung der Solarkocher leider auf einen an- der spannende Dinge präsentiert: Eine selbst gebaute Heu- deren Tag verschoben werden. presse, von den Bewohner*innen gestaltete Parkbänke zum Ausruhen und selbst gebaute Solarkocher und –öfen. Letzte- Der Tag der Sonne in Lieboch – ohne Sonne, aber voll von re konnten im Rahmen eines Workshops sogar selbst gebaut neuen Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen www.lieboch.gv.at werden. „Do it Together“ lautete das Motto – undwww.lieboch.gv.at gemeinsam uns schon auf’s nächste Jahr! 26 GEDÄCHTNIS- UND AKTIVITÄTENGRUPPE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERATE 27

20 Jahre Gedächtnisrunde

Überaus gelungen war die 20 Jahresfeier des Bestehens der Gedächtnisgruppe unter der Leitung von Frau Marianne Possert am 6. Juni 2019 im Pfarrsaal in Lieboch. Wertvolle organisatorische Hilfe leistete auch Frau Tanja Gaßler ( Leiterin der Ak- tivitätengruppe), auch an sie vielen Dank. Ein großes Danke von allen Mitgliedern der beiden Gruppen an Marianne Possert und ihren vielen Helfern, die mit viel Engage- ment und Liebe all die vielen Jahre, alles so herzlich organisiert und mitgestaltet haben. Aufgewertet wurde diese Feier durch die Anwesenheit von Herrn Pfarrer Johann Kar- ner, Bürgermeister Herrn Stefan Helmreich, Vizebürgermeisterin Frau Eva Maria Theiler und Altbürgermeister Herrn Alois Pignitter. Das zeigt auf wie wichtig es ist, in der Pfarre ein solches Angebot zu haben. Johann Poschauko Zu verkaufen: Rollstuhl - HD-Rehab Aktivitätengruppe-Begegnungsbankerl Balance 24" Sitzbreite 46cm

Ende Juni, an einem heißen Som- Krankenfahrstuhl HD-Rehab Balance 24", Sitzbreite 46 cm, Bein- mertag, durften wir in den Räum- stützen, höhenverstellbar von 90-180°, Fußstütze geteilt winkel- lichkeiten der Lebenshilfe in der Ta- verstellbar, Wadenpolster, Hinterrad 24" mit PUR-Bereifung und geswerkstätte in Lieboch, eines der Alugreifreifen, Lenkräder 7" Vollgummi, 2 Druckbremsen, Begegnungsbankerl bemalen. Wir Scheibenbremse für Begleitperson (mit Verriegelung als Fest- wurden dort sehr liebevoll von Frau stellbremse), Flexi-Rücken, geformter Rückenpolster, Armlehnen Elvira Wonisch aufgenommen. höhenverstellbar, Schiebebügel höheneinstellbar, Rückenwirbel- Die Teilnehmerinnen waren voller verstellung 90-120°, Sitzwinkelverstellung 0-20°, Rückenrahmen Freude dabei und es hatte ihnen abklappbar (Transport), Kippschutz beidseitig und Kipphilfe, auch sichtlich Spaß gemacht. Das Sitztiefenverstellung in 7 Positionen, Bezug Dartex, Kopfstütze in Bankerl wird einen besonderen Platz allen Richtungen verstellbar, Greifreifenüberzug Silikon, Greifringe in der Siedlungstraße bekommen. enger gesetzt - Gesamtbreite <70cm Dieses Bankerl soll ein Ort der Be- gegnung werden und die Gemein- BJ 2012 - wenig benutzt, daher ausgesprochen guter Zustand - schaft für Alt und Jung fördern. bis auf leichte Benutzungsspuren an den Kanten der Armlehnen Wir freuen uns, dass wir mitreden – EIGENTLICH FAST NEUWERTIG. - Neupreis: 3.710,00 und mitgestalten dürfen. Ein herzli- ches Danke an alle Beteiligten, dass Preis bei Abholung: € 888,00 Orte geschaffen werden, wo man sich wohlfühlen kann und Begeg- Annemarie Salcher nungen möglich werden. 8502 Lannach Tanja Gaßler 0699 / 110 142 83

www.lieboch.gv.at 28 VEREIN IM LEBEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten WELTGRUPPE 29 Sozialbetreuung in der Sozialbetreuung in der Erfolgreiches Projekt – Altenarbeit Altenarbeit Stahlsilos für die Ernte für 40 Familien Die 2 TAGES FORTBILDUNG„SENIOREN AKTIV BEGLEITER“ Gerade zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe erhielten wir die Nachricht, dass die Die 2 TAGES FORTBILDUNG„SENIOREN AKTIV BEGLEITER“ für Interessierte, die alte Menschen im Alltag betreuen oder Rechnungslegung zum Projekt „Grain Bank II – Stahlsilos für die Lagerung von Mais“ Sozialbetreuungfür Interessierte, die alte Menschen inbegleiten im der Alltag möchten. betreuen oder von der Steiermärkischen Landesregierung anerkannt wurde. begleiten möchten. ------

------Altenarbeit TERMIN: DO + FR, 10. und 11.Oktober 2019

TERMIN: DO + FR, 10. und 11.Oktober 2019 Die verantwortliche Was unsere Arbeit hier in Lieboch betrifft: Die 2 TAGES FORTBILDUNG„SENIORENvon 8:00 AKTIV - 16:00 BEGLEITER Uhr “ von 8:00 - 16:00 Uhr Projektleiterin in Kenia Die Weltgruppe Lieboch ist eine sehr aktive Gruppe für Interessierte, die alte MenschenDauer: im Alltag 2 Tage betreuená 8 Stunden oder hat die Rechnungen von derzeit 7 Personen – wir möchten aber gern begleitenDauer: 2 Tage möchten. á 8 Stunden ordnungsgemäß vor- mehr werden und freuen uns sehr über weitere Ort: Gemeindeamt Lieboch,Sitzungssaal gelegt und einen Be- Mitarbeiter/-innen. Bei Interesse einfach anrufen: ------Ort: Gemeindeamt Lieboch,Sitzungssaal Kosten: für die BürgerInnen der Gemeinde Lieboch kostenlos richt über den Verlauf 03136 61128. Kosten: für die BürgerInnen der Gemeinde Lieboch kostenlos geschrieben. Es ist im- TERMIN: DO + FR, 10. und 11.Oktober 2019 max.20 TeilnehmerInnen mer ein wunderbarer Falls Sie unsere Projekte finanziell unterstüt- max.20 TeilnehmerInnen ------Moment, wenn die An- zen wollen, sei hier die Kontonummer genannt: von 8:00 - 16:00 Uhr erkennung der Landes- Raiffeisen------IBAN: AT08 3821 0000 0000 0414 regierung kommt und bank Lieboch- Stainz Dauer: 2 Tage á 8 Stunden Schulungsinhalte wir wissen, dass wieder SchulungsinhalteOrt: Gemeindeamt Lieboch,Sitzungssaal ein Projekt erfolgreich Ingeborg Schrettle ● Wie kann ich Verhaltensweisen und Bedürfnisse abtgeschlossen wur- ●Kosten: Wie kann für ich die Verhaltensweisen BürgerInnen undder BedürfnisseGemeindevon Lieboch alten Menschen kostenlos verstehen? de. Dieses Projekt wird von alten Menschen verstehen? sicher auch noch Krei- max.20 TeilnehmerInnen ● Was bedeutet eine dementielle Erkrankung im Alltag se ziehen, da es durch ●------Was bedeutet eine dementielle Erkrankung im Alltagund wie kann ich damit umgehen und diese Menschen gut begleiten? die Einbeziehung der und wie kann ich damit umgehen und diese Menschen gut begleiten? örtlichen polytechni- EINLADUNG ● Was kann ich tun, wenn Gespräche im Alltag schen Schule sehr vie- Schulungsinhalte ● Was kann ich tun, wenn Gespräche im Alltag schwierig werden oder nicht mehr möglich sind? len Menschen bekannt wurde. Wie dieses sind schwierig● Wie kann werden ich Verhaltensweisen oder nicht mehr und möglich Bedürfnisse sind? TERMIN: Donnerstag + Freitag, ● Was steckt hinter herausfordernden Verhaltensweisen auch alle anderen Pro- Die Weltgruppe Lieboch lädt ein: von alten Menschen verstehen? 10. und 11.Oktober 2019 ● Was steckt hinter herausfordernden Verhaltensweisenund wie gehe ich damit um? jekte der letzten Jahre auf Vorschlag der lokal und● Was wie bedeutet gehe ich eine damit dementielle um? Erkrankung im Alltag von 8:00 - 16:00 Uhr verwurzelten Partne- Theateraufführung und ● Wie kann ich alte Menschen individuell im Alltag und wie kann ich damit umgehen und diese Menschen gut begleiten? rinnen zustande ge- Projektpräsentation ● Wie kann ich alte Menschen individuell im Alltagunterstützen und vorhandene Fähigkeiten fördern? Dauer: 2 Tage á 8 Stunden kommen; so können wir ● unterstützenWas kann ichund tun, vorhandene wenn Gespräche Fähigkeiten im Alltag fördern? sicher sein, dass auf die MULEMBE schwierig werden oder nicht mehr möglich sind? Durch den praxisnahenOrt: Aufbau derGemeindeamt Schulung, kann Lieboch, das Erlernte direkt wirklichen Bedürfnisse Sitzungssaal Durch den praxisnahen Aufbau der Schulung,und kann leicht das im Erlernte Pflege- direkt und Betreuungsalltag angewendet werden – der Menschen vor Ort bedeutet Friede ● Was steckt hinter herausfordernden Verhaltensweisen eingegangen wird. und leicht im Pflege- und Betreuungsalltag angewendetsowohl zuhause werden als auch – in Betreuungseinrichtungen. und wie gehe ich damit um? Kosten: für die BürgerInnen der Das nächste Projekt, sowohl zuhause als auch in Betreuungseinrichtungen. Gemeinde Lieboch kostenlos Sonntag, 20.10.2019, 17:00 Uhr Die Schulung kann auch für gehobene Pflege- und Sozialberufe eine kleine Verkaufs- max. 20 TeilnehmerInnen stelle für die lokal produzierten Agrarprodukte, ist Veranstaltungshalle Lieboch Die● Wie Schulung kann ich kannalte Menschen auch für individuellgehobene im Pflege- Alltagals undFortbildung Sozialberufe angerechnet werden. unterstützen und vorhandene Fähigkeiten fördern? schon angelaufen, bald werden wir mehr darüber als Fortbildung angerechnet werden. ------berichten. Wir hoffen, darüber sogar bald münd------lich mehr zu erfahren, denn wir haben die beiden Durch den praxisnahen Aufbau der Schulung, kann das Erlernte direkt Hauptverantwortlichen der Partnerorganisation YEN Durch den praxisnahen Aufbau Für wen ist diese Fortbildung geeignet? undder Schulung, leicht im kann Pflege- das undErlernte Betreuungsalltag angewendet werden – (Youth Education Network) eingeladen, uns im Okto- sowohlFürdirekt wen und zuhause leicht ist dieseim als Pflege- auch Fortbildung undin Betreuungseinrichtungen. geeignet? ber dieses Jahres nochmals zu besuchen. Frau Ger- Betreuungsalltag angewendet ● Pflegende und Betreuende Zu- und Angehörige trude Mungoma und Frau Evelyn Mumia, die schon Diewerden Schulung – sowohl kann zuhause auch als für gehobene Pflege- und Sozialberufe einmal vor 7 Jahren in Lieboch waren, berichten alsauch Fortbildung in Betreuungseinrichtungen. angerechnet werden. ● Ehrenamtliche UnterstützerInnen dann aus erster Hand über die inzwischen geleiste------● MitarbeiterInnen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich te Arbeit, und zwar, für alle zugänglich, am Sonntag, Die Schulung kann auch für 20. Oktober 2019 um 17:00 Uhr in der Veranstal- gehobene Pflege- und Sozialberufe ● HeimhelferInnen und AlltagsbegleiterInnen tungshalle. als Fortbildung angerechnet ● Selbstständige PersonenbetreuerInnen Fürwerden. wen ist diese Fortbildung geeignet? www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 30 STYRIA VITALIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten STYRIA VITALIS 31

ten eingeladen wurden, sich mit einem Handabdruck zu ver- ewigen. Ebenso bei der Planung des Zenzbankerls, wo nun Astrid ihrer Nachbarinnen Petra, Renate und Pia mit ihren Kin- dern dafür gewonnen hat, das Bankerl zu gestalten und Katrin die musikalische Umrahmung der Eröffnung plant.

Um die Begegnungsbankerl noch bekannter zu machen, möchten wir jeden Standort mit einer kleinen Eröffnung feiern. So kam es, dass wir das Sportbankerl im Rahmen einer sport- Ein neues Mitglied stellt sich vor: lichen Veranstaltung – dem Straßenturnier des ESV Eiskristall – eröffneten. Auch hier war es für Christian Amschl vom ESV kein Problem, ein bisschen Platz vor der Tür und auf dem Po- Hallo, kennst du mich schon? Vielleicht hast du mich schon dium für das Miteinander zu schaffen. Dass auch Bürgermeis- gesehen, aber nicht wirklich beachtet? Weil du nicht weißt, ter Stefan Helmreich und Vizebürgermeisterin Evi Theiler zu wer ich bin und wofür ich gedacht bin? den Eröffnungen gekommen sind zeigt, dass es auch Anliegen Also, ich bin ein „BEGEGNUNGSBANKERL“. Bankerl wie längere Auszeit und verweile mit mir und mit Menschen, de- der Gemeinde ist, ein gutes Zusammenleben zu unterstützen. mich gibt es schon mehrfach in Lieboch, und: Es werden nen es wichtig ist, das MITEINANDER in Lieboch zu pflegen So entsteht rund um jedes Bankerl ein Austausch und Mitei- noch weitere folgen. und zu fördern! nander und wir hoffen, es folgen noch viele weitere schöne Ich erzähl dir kurz einmal, warum es Begegnungen. DANKE an alle, die bis jetzt mitgemacht haben! mich gibt: Der Wunsch vieler Bewoh- Eine Bitte nerinnen und Bewohner in Lieboch habe ich noch: Weitere Informationen zu den Bänken sind hier zu finden: war es laut einer Umfrage im Jahr Erzähl unsere http://www.lieboch.gv.at/unser-lieboch/begegnungsbankerl 2018, dass es mehr MITEINANDER Geschichte weiter Facebook: NZLinLieboch hier im Ort geben soll. Dann hat sich und lade andere ein! eine Gruppe von Menschen regel- mäßig getroffen und überlegt, wie Dein dieses Mehr an MITEINANDER mög- Sportbankerl Zarflbankerl Begegnungsbankerl lich werden kann. Es gab viele gute Ideen, aber ich habe das Rennen ge- Wo stehen diese Begegnungs- macht. Und darüber bin ich megafroh! Und so stehen wir Bänke nun da in bankerl eigentlich? unserer bunten Pracht und laden dich ein: „Setz di nieder, red ma“ oder „Setz di nieder, spiel ma“ oder • Sportbankerl: • Piratenbankerl: auch „Setz di nieder, sing ma“. Volleyballplatz/ESV-Halle Rathswohlbrücke Gib dir selbst eine kurze oder auch Dorfplatzbankerl Tonklexereibankerl seit Juni 2019 Eröffnung im September 2019

• Dorfplatzbankerl: • Zarflbankerl: Dorfplatz Siedlungsstraße Wer steckt hinter den Begegnungsbankerln? seit Juli 2019 Eröffnung im Oktober 2019

• Tonklexereibankerl: • Friedhofsbankerl: Hinter den Begegnungsbankerln stecken WIR: Das sind Alt- pen in Lieboch stellte sich heraus, dass wir mit unserer Idee Packerstraße 155 links neben der Aufbahrungshalle eingesessene und Zugezogene, Ältere und Jüngere, Frau- nicht alleine waren: Auch Christian Flecker und seine Kol- seit Juli 2019 Eröffnung im November 2019 en und Männer, Menschen mit österreichischem Pass und leginnen von der Lebenshilfe Tagesförderstätte hatte die Menschen aus weit entfernten Ländern, Menschen mit und Idee in Lieboch mehr Bänke für Spazierwege zu gestalten ohne Beeinträchtigungen. Wir alle leben und/oder arbeiten und die Aktivitäten-Gruppe aus Lieboch wünscht sich mehr • Zenzbankerl: • Marktplatzbankerl: in Lieboch und möchten gerne etwas dazu beitragen, um Bänke in der Gemeinde. Wir haben uns alle zusammenge- Zenzkreuz Lindengasse Marktplatz das Miteinander in unserer Gemeinde weiter zu stärken. tan: Die Randkunst der Lebenshilfe gestaltete das Bild für Eröffnung am 24. August 2019 um 15:00 Eröffnung im Dezember 2019 die Tafeln der Begegnungsbänke und stellt ihren Garten zur Wir, das sind also Elisabeth, Manuel, Azam, Nadine, Kerstin, Verfügung, wenn wir einen Platz zum Bemalen der Bän- • Lesebankerl: Weitere Ideen für Standorte für Bänke Nico, Brigitte, Mullham, Astrid, Satar, Heinz-Peter, Regine, ke brauchen. Tanja Gassler, Leiterin der Aktivitäten-Gruppe, neben der Büchertelefonzelle bei der VS sind hier: Michaela, Shajwan, Thomas, Ariane, Rupert, Tiba, Oliver, Ka- schmiedete gemeinsam mit den SeniorInnen das Motto Eröffnung am 6. September 2019 Picknickplatz, Steinerstraße, Rosengasse, thrin, Maria und Alima. Wir machten uns Gedanken darüber, „Setz di nieder, red ma!“ und Johanna Poschauko, Maria Schadendorf etc. Weitere Vorschläge für wie wir ein Miteinander in Lieboch fördern können, wir ha- Zarfl, Anni Koch, Grete Kangler und Helene Neubauer von Standorte sind gerne willkommen! ben die Idee des Begegnungsbankerls entwickelt und uns der Aktivitäten-Gruppe griffen gleich selbst zum Pinsel. Es auf die Suche gemacht, wie man die Idee umsetzen könnte. wurden also immer mehr, die sich an der Entstehung der Franz Kasper vom Bauhof war dann auch gleich bereit, ein Begegnungsbankerln beteiligten. paar weitere Bankerl zu bauen und sie an die ausgewählten Dass bereits das Gestalten der Bänke zu einem Miteinander Plätze zu transportieren. Im Austausch mit anderen Grup- führt, zeigte sich am Dorfplatz, wo vorbeigehende Passan-

www.lieboch.gv.at 32 PFARRE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PFARRGEMEINDERAT 33 Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren will. Abschied und Neubeginn (Gustav Heinemann)

Manchmal höre ich den gut gemeinten scheidende Prüfungsfrage lautet daher: kann ich mit seinen/ihren Am 15. August haben wir unseren Pfarrer Mag. Johann Karner nach Linz verabschie- Wunsch „bleib wie du bist!“. Wenn ich die- Schwächen leben? Ich bin als Mensch und Priester sehr gut in ses Kompliment höre, regt sich in mir leiser Lieboch auf- und angenommen worden. Mein Vorgänger Pfar- det. Für sein seelsorgliches Wirken und für die zurückhaltende Art mit der er eine hohe Widerspruch, denn ich möchte nicht so blei- rer Otto Pexa hat übrigens seine Rückkehr nach Lieboch (nach Wertschätzung bei uns allen erworben hat sind wir ihm sehr dankbar. Die Abschieds- ben wie ich bin. Ich bin noch lange nicht „fertig“ (mit mir). An allen seiner Auszeit in Frauenberg/Seggauberg) davon abhängig ge- feier hat wieder einmal gezeigt wie in Lieboch gemeinsam (Gemeinde, Pfarre und Ver- Ecken und Enden, menschlich und geistlich, habe ich noch viel macht, ob ich von den Liebochern/innen gut aufgenommen wer- eine) ein würdiges und trotz mancher Wehmut fröhliches Fest gefeiert wird. Entwicklungsbedarf. Es ist noch viel „Luft nach oben“, wenn ich de. – Er ist zurückgekehrt, wenngleich er dann leider nur noch auf die Möglichkeiten schaue, die Gott mir geschenkt hat. wenige Wochen gelebt hat. Für die wertschätzende und wohlwollende Akzeptanz, die mir Manchmal haben wir es mit Menschen zu tun, denen wir sehr gerade auch in diesen Tagen des Abschiednehmens vielfach be- In der Frühjahrsausgabe der Liebocher Nachrichten Entgegen der ursprünglichen Planung wird unser wünschen, dass sie sich verändern; mehr noch, wir möchten sel- stätigt wird, möchte ich ganz herzlich danken. Mein besonderer habe ich die Seelsorgeräume der Diözese Graz- Seelsorgeraum nicht im Herbst 2020 installiert, son- ber sie verändern. Da sage ich mir: es ist schwer genug, dass Dank gilt den VertreternInnen des öffentlichen Lebens: den bei- Seckau dargestellt. Die Pfarre Lieboch wird in der dern bereits mit 1. September 2019. Diese Entschei- ich mich ändere. Andere Menschen verändern zu wollen, ist ein den Bürgermeistern, die ich in meiner Zeit erlebt habe, Gemein- Region „Steiermark Mitte“ gemeinsam mit den bishe- dung wurde von Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl aussichtsloses Unterfangen. Ich kann jedoch versuchen, etwas deräten und Gemeindebediensteten, den Vereinsobleuten, der rigen Pfarren unseres Pfarrverbandes Lieboch, Dobl und Generalvikar Dr. Erich Linhardt u.a. deshalb ge- dazu beizutragen, dass sich das Umfeld des betreffenden Men- Volksschuldirektorin, der Leiterin des Kindergartens, der Musik- und Tobelbad, dem Pfarrverband Premstätten und troffen, da ohnehin ab 1. September mit Pfarrer Clau- schen so verändert, wie es für ihn am hilfreichsten ist, sich selbst schuldirektorin u.v.m. Sie haben ein gutes Miteinander von Pfarre sowie der Pfarre Lannach einen Seel- diu Budau ein Neubeginn ansteht. positiv zu verändern. Der beste Raum für Selbst-Veränderung und politischer Gemeinde ermöglicht! Unvergesslich bleiben mir sorgeraum bilden. ist das Gefühl des Angenommen-Seins. Wenn ich erlebe, ich bin die eindrucksvollen musikalischen Beiträge anlässlich unseres Am 3. Juni wurde das Leitungsteam für den Seel- Dieser Schritt des Neubeginns im Seelsorgeraum akzeptiert, bejaht, gemocht so wie ich bin – mit meinen Fehlern Kirchen- und Pfarrjubiläums. sorgeraum vorgestellt. Mit diesem Team soll eine wird in einer Sendungsfeier am Sonntag, 15. Sep- und Schwächen –, werden in mir Kräfte frei, die meine positive Warum ich den Pfarrverband Dobl-Lieboch-Tobelbad verlasse Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schultern er- tember 2019 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Lieboch Weiterentwicklung fördern. Ist das Gegenteil der Fall, brauche ich und in Linz eine neue Aufgabe beginne, habe ich in den Pfarrblät- reicht werden: sichtbar gemacht. In dieser Feier wird das Lei- viel Energie, um mich zu wehren und mich zu schützen, Energie, tern bereits ausgeführt. Es steht mir eine markante Veränderung tungsteam, das Hauptamtlichenteam aber auch der die mir auf der anderen Seite fehlt. in mehrfacher Hinsicht bevor. Veränderung ist meist unbequem, Pfarrgemeinderat und der Wirtschaftsrat jeder Pfar- Ich denke in diesem Zusammenhang an den Vermählungsspruch es wohnt ihr jedoch auch ein Zauber inne. Pfarrer und Geistlicher Leiter: re im Seelsorgeraum gesendet und beauftragt. Regi- bei kirchlichen Hochzeiten. Die Brautleute versprechen einander: Ich hoffe und wünsche, dass mein Nachfolger, Claudiu Budau, gut Lic. theol. Claudiu Budau onalkoordinator P. Paulus Kamper (Pfarrer in Hitzen- „N., ich nehme dich an als meinen Mann ...“, „N., ich nehme dich angenommen wird und dass die neuen Akzente, die er setzen Pfarrer Claudiu Budau wurde in Iasi (Part- dorf) wird im Auftrag des Bischofs für unsere Region an als meine Frau …“. Hier ist auch eine bedingungslose, ganz- wird, der Pfarre und Gemeinde Lieboch guttun werden. Ihnen allen nerdiözese von Graz-Seckau; Rumänien) der Sendungsfeier vorstehen. heitliche Annahme des Partners gemeint. Die eigentliche Her- wünsche ich auf jeden Fall eine gute Zukunft mit Gottes Segen! geboren. Seit vielen Jahren wirkt er in der Wir sind alle eingeladen -Pfarre, Gemeinde und Ver- ausforderung bilden die Schwächen das anderen, und die ent- Pfarrer Johann Karner Steiermark und war in den vergangenen eine- zusammen mit Vertretern aus dem gesamten Jahren Pfarrer für den Pfarrverband „Ob- Seelsorgeraum an dieser Feier teilzunehmen. dacherland“. Zusätzlich ist er für die Diöze- se Beauftragter für ausländische Priester. Die sehr positiven Erfahrungen der vergangenen 7 Jahre in denen die 3 Pfarren Dobl-Lieboch-Tobel- Pastoraler Leiter: Mag. Wolfgang Garber bad zu einem Pfarrverband zusammengewachsen Wolfgang Garber ist Diakon und Pasto- sind machen trotz aller Herausforderungen opti- ralassistent in den Pfarren Wundschuh mistisch. Die Zusammenarbeit und das gegenseitige und Premstätten. Im Zuge des Aufbaus der Unterstützen sind in diesen Jahren stark gewachsen. Seelsorgeräume wirkt er als einer der Re- Das dafür wichtige gegenseitige Kennenlernen wird WIR FREUEN UNS gionalkoordinatoren für die Region „Steier- künftig in einen größeren Raum ausgeweitet mit dem AUF IHREN mark Mitte“. Ziel viele neue Ideen und Fähigkeiten zum Tragen

BESUCH! zu bringen. Wirtschaftlicher Leiter: DI Dr. Franz Holler Franz Holler ist Pfarrsekretär für die Pfar- Die Liebocher Pfarre wird mit ihrer vorbildlichen Ver- ren Graz-Puntigam und Graz-St. Johannes. netzung in unserer Gemeinde einen wertvollen Bei- Er wurde als Wirtschaftlicher Leiter unse- trag leisten. res sowie eines zweiten Seelsorgeraumes beauftragt. Gotthard Rainer LIEBOCH Gf. Vorsitzender des PGR Lieboch Fotos: Gerd Neuhold, Graz und Peter Riedler, Wildon Fotos: Gerd Neuhold, Graz

Neueröffnung - Herbst 2019

Mitarbeiter (m/w) gesucht Bitte bewerben Sie sich bei Interesse unter: www.sorgerbrot.at/karriere www.lieboch.gv.at

Sorger_Lieboch_BZB_185,5x127_2019.indd 1 18.07.19 14:36 34 TECHN. EISENBAHNMUSEUM - TEML LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KLEINTIERPRAXIS LIEBOCH 35

Die 671 am 01.05.2019 Foto: Dietmar Zehetner

TEML-ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai – 26. Oktober Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr) Gruppenführungen sind nach Voranmeldung je- derzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KONTAKT

Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch [email protected] Tel. 03136/62213 StEF-Hotline 0664 488 3030 www.stef.at

TEML-Saison 2019 - Halbzeit

allerletztes Mal von Herrn Gatter und Das traditionelle Programm der Steiri- seinem Team optimal mit Speis und schen Eisenbahnfreunde am 1. Mai ist Trank versorgt. Seit dem 2. Mai ist die- unverändert beliebt. Viele kleine und ses Gasthaus zu unserem größten Leid- große Eisenbahnfans warten schon wesen geschlossen, es fehlt uns sehr! sehnsüchtig auf die 1. Möglichkeit im Die folgenden Monate vergingen ohne Jahr, mit der dienstältesten Dampflok spezielles Highlight, aber mit viel Pub- der Welt 671 eine Ausfahrt unterneh- likum. Eine große Anzahl an Museums- men zu können, folglich waren beide führungen wurde von uns, in erster Linie TIERE Sonderzüge, am Morgen und zu Mittag, von unserem Obmann Gottfried Aldrian gut gebucht. durchgeführt, besonders viele Kinder- Der Rote Blitz in Übelbach, Foto: StEF garten- und Schulführungen, darunter auch die Volksschulen Lieboch und Der zweite hatte eine Geburtstagsrunde Seiersberg, dazu Seniorengruppen aus mit „an Bord“, wobei der Geburtstags- der gesamten Steiermark, Tendenz stei- wunsch in Erfüllung ging - das Geburts- gend. KONTAKT tagskind durfte ein Stück weit vorne auf Unsere Museumshalle mit ihrem ein- Tierarzt Dr. Alois Haider der Dampflok mitfahren. zigartigen Ambiente war natürlich auch Elisabethstraße 6, 8501 Lieboch Nach dem 1. Eintreffen der 671 startete wieder Location für so manche private Tel. 03136/61361 vor den Toren des TEML, wie üblich, der Veranstaltung, die der Raiffeisenbank Gemeinsam ist man stärker Radwandertag der Marktgemeinde Lie- Lieboch sowie der alljährliche Pensio- Lieboch neuen Schwung durch die nächste Generation an boch, aber auch im Inneren der Muse- nisten-Frühschoppen im August. Seit rund 25 Jahren wohne ich mit meiner Familie nun in Tierärzten bekommen haben. Tochter Katharina und Schwie- umshalle war seit dem frühen Morgen Da es aus streckentechnischen Grün- VT 10 Sonderfahrt, Foto: Aldrian Lieboch, genauso lange arbeite als Tierarzt hier. In dieser gersohn Friedrich sind nun fixer Bestandteil unseres Tierärz- schon viel los. Die StEF-Modellbahn- den leider nicht möglich ist, mit der 671 Zeit hat sich unser Ort stark verändert, insgesamt sehe ich te-Teams. Die von kranken Tieren benötigte Aufmerksamkeit Tauschbörse als weiterer Hauptpro- am Nationalfeiertag nach Lieboch zu TEML, wie jedes Jahr, teilnimmt und der der Entwicklung sehr positiv entgegen. Leider sind in die- ist auf Dauer besser im Team zu bewältigen und das medi- grammpunkt zeigte ungebrochene Sog- fahren, möchten wir unbedingt auf die VT10.02 zwischen Lieboch und Graz ser Zeit auch manche Liebocher Unternehmen mit Tradition zinische Wissen verdoppelt sich angeblich alle 5 Jahre, da ist wirkung, sowohl hinsichtlich der Menge letzte Dampflokfahrt des Jahres hinwei- hin und her pendelt. An diesem Abend und Qualität mangels Nachfolger nicht mehr vorhanden. Im es als Einzelkämpfer schwer möglich Schritt zu halten. Auf der Aussteller, als auch betreffend die sen, die zum Lipizzaner-Almabtrieb am gibt es für die Nachtschwärmer die am Wandel der Zeit ist es nicht immer selbstverständlich, dass der anderen Seite ist Erfahrung und Routine im Tierarztberuf Menge der interessierten Besucherin- 14. September. Wir bitten auf Grund des 3. Oktober eröffnete Sonderausstellung Kinder in das Unternehmen der Eltern einsteigen. Und es ist ebenso wichtig. Schön, dass wir nun diese Qualitäten ver- nen und Besucher - ein überaus erfolg- hohen Interesses in jedem Fall um Vor- „InsightOUT“ zu besichtigen, mehr dar- nicht selbstverständlich, dass mehrere Generationen bei der binden und nicht nur für die Tiere, sondern auch für unseren reicher Tag für alle Beteiligten! anmeldung! über erfahren Sie in einem gesonderten Kindererziehung mitwirken. Wie kraftvoll dieses alte Konzept Enkel Theodor im Team da sein können. Zum Glück hatte das Gasthaus „Zur Für die Freunde des „Roten Blitz“ ver- Beitrag dieser Liebocher Nachrichten. sein kann, ist in Lieboch in einigen Unternehmen sichtbar. So Dampflok“ noch geöffnet und so wurden weisen wir auf die ORF-Lange Nacht freut es mich enorm, dass nun auch wir, in der Kleintierpraxis Ihr Tierarzt Dr. Alois Haider an diesem Eröffnungstag alle noch ein der Museen am 5. Oktober, wo das Autorin: Mag. Gerlinde Rossmann

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 36 BÜCHEREI LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten BÜCHEREI 37 www.metatronos.at/bt Designed by Benjamin Trnoska NEUES AUS DER BÜCHEREI ücherei ieboch ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: 09.00 bis 13.00 Dienstag: 10.00 bis 13.00 „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Mittwoch: 10.00 bis 13.00 Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder 15.00 bis 17.00 die Wände bedecken“ (Hermann Hesse) Donnerstag: 10.00 bis 13.00 Freitag: 18.00 bis 19.00 Sonntag 10.00 bis 11.00 Vorverkaufspreis 38€ Unsere Bücherei ist nicht arm, denn wir haben einen Be- Abendkassapreis 40€ stand von ca. 8000 Medien, haben 1668 eingetragene Le- Aber wir investieren auch Zeit in die Vorbereitung von serInnen, 8 engagierte Mitarbeiterinnen und einen jungen Veranstaltungen. Im Herbst wird es interessant und erhältlich in der Bücherei Mann, der mit viel Liebe und Geduld unsere neue Home- spannend: Gemeinde und Raika page betreut, die Sie unter www.lieboch-bvoe.at aufrufen können. Am 20. September erzählt Oberst Bernhard Theissel von seiner aufregenden Reise in den tiefsten Dschun- Diese Zeitspenden der Mitarbeiter erhalten unseren Bü- gel des Amazonas im Pfarrsaal Lieboch und am 22. chereibetreib am Laufen - Danke an dieser Stelle an euch November laden wir zu einem Krimidinner mit den alle. Durchschnittlich 150 Stunden pro Monat investieren beiden bekanntesten österreichischen Krimiautoren wir unsere Zeit für die Bücherei und unsere LeserInnen mit Stefan Raab und Bernhard Aichner in die Veranstal- © Simone Heher-Raab viel Engagement und Begeisterung. tungshalle Lieboch ein. Bedanken möchte ich mich auch bei allen, die uns mit ihren Unser Bestreben ist, dass die Bücherei nicht nur eine Ein-

Bücherspenden eine große Freude bereiten - die meisten richtung zur reinen Bücherentlehnung, sondern auch ein © www.fotowerk.at davon können wir bei unserem einmal jährlich stattfinden- Kommunikationsort ist. Mit der Möglichkeit, dass Lese- den Buchflohmarkt verkaufen, aber auch durchwegs in rInnen sich in unserem „Wunschbuch“ Bücher wünschen unseren Bestand aufnehmen. können, die wir nach Möglichkeit auch ankaufen, wollen Ein Danke auch an das Café Galerie, das uns während der wir erreichen, dass man sich mit der Bücherei als „unsere Sommerferien schon seit vielen Jahren bei unserer Eisak- Bücherei“ identifizieren kann. tion - „Aus 3 mach Eis“ unterstützt. Danke auch unserem Bürgermeister Stefan Helmreich, Freuen wir uns auf spannende Monate mit viel neuer Lite- der sich bei unserer Vorleseaktion aktiv beteiligt und eine ratur und interessanten Veranstaltungen. Stunde erwartungsvoll wartenden Kindern im Schulpark lustige Geschichten vorliest. Barbara Jaznikar und Team

Krimidinner

mit Bernhard Aichner am 22.11.2019 um 19:30 Uhr in der und Thomas Raab Veranstaltungshalle inkl. 4-Gänge-Menü Lieboch

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 38 FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten FREIWILLIGE FEUERWEHR 39

Feuerwehrjugend, Bewerbe und Ausflug zum Einsatzzentrum Eisenerz

Tag der offenen Tür und Familientag bei Die Feuerwehrjugend Lieboch war im letzten Halbjahr wieder sehr aktiv, einerseits hat sich unsere Jugend wieder auf die diesjährige Bewerbssaison und Wissenstest vorbereitet, es wurde aber auch wieder fleißig geübt, die Schau- der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch übung für unseren Tag der offenen Tür vorbereitet und das ETZe (Einsatztrainingszentrum Eisenerz) besucht.

Bereits in den Tagen vor unserem jährlichen Tag der offenen Tür und Familientag der Feuerwehr Lieboch waren uns die Wettergötter nicht ganz hold und sorgten für Mit vollem Elan und Datendrang ging es an alle Vor- Mit diesem Simulator können Einsatzleiter Szenarien in ein eher kühles und auch nasses Wochenende. bereitungen und auch ans lernen. Am 24.03.2019 war einer virtuellen Umgebung beüben, um so noch besser es dann soweit und unsere jungen Florianis durften auf die unterschiedlichsten Einsätze und auch Groß- ihr Wissen beim Wissenstest und Wissenstestspiel in schadensereignisse vorbereitet zu sein. unter Beweis stellen. Wie fleißig Mit dem Übungsgelände am Erzberg für unter anderem und tüchtig unsere Jungs waren zeigte sich dadurch, Großübungen im Bezug auf Erdbeben, hatte unsere Wie auch sonst, wenn es zu einem Einsatz geht, ha- dass alle unsere Jungs mit voller Punktezahl bestan- Jugend die Möglichkeit ein, aufgrund der alpinen Um- ben wir schnell und zielstrebig gehandelt und dieses den haben. gebung, für Europa einzigartige Trainings und Übungs- Jahr unseren Tag der offenen Tür wetterfest gemacht. gelände zu besichtigen. Unter anderem Üben auf die- Mit einer neuen Anordnung der Zelte und genügend Neue Wege der tak- sem Gelände auch internationale Teams das Suchen „Heiz-Schwammerl“ haben wir alles unternommen tischen Ausbildung und Retten von Menschen nach einem Erdbeben. Mit um unseren Gästen am Sonntag den 05.05.2019 einen von Einsatzleitern der richtigen Sicherheitsausrüstung wurde dann das warmen und herzlichen Empfang und Tag bei uns zu und wie nationale und alte Minengelände und die dort vorbereiteten Schad/ garantieren. internationale Teams Übungsstellen besichtigt und mit vielen Interesse ins- In den Morgenstunden, mit einer kühlen Briese im Szenarien wie Erd- piziert. Hier noch einmal ein Danke an das Rote Kreuz. Rücken und ein paar Tropfen von oben, öffneten wir beben möglichst real Eine Hauly Rundfahrt hat das Bild rund um den Erz- dann unser Festzelt und wir können sagen, nicht nur beüben können, hat berg, Katastrophenübungen und auch den Bergbau, die Feuerwehr Lieboch ist wetterfest, auch die Bevöl- unsere Jugend am vervollständigt. kerung der Marktgemeinde Lieboch. Bereits ab dem 27.04.2019 kennen Bevor es jetzt in eine kurze Sommerpause für unsere Ju- Start haben einige Einwohner dem Wetter getrotzt lernen dürfen. In der gend und das gesamte Team geht wurde gemeinsam der und haben sich bei uns im Zelt eingefunden. Rot Kreuz Ortsstelle Feuerwehrjugend-Bereichs am 06. Juli 2019 in Kainbach Während die einen für den guten Zweck beim Roten Eisenerz wurde uns bei Graz und der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb am Kreuz Blut spendeten und die anderen sich bereits von Helmut ASCH- 13.07.2019 in Mautern mit viel Energie, spaß an der Sache beim Frühstück stärkten, haben unsere kleineren Be- BACHER den XVR- und immer steigenden Leistungen absolviert. sucher das Feuerwehrhaus und unsere Fahrzeuge Simulator (Virtual erkundet und waren mittendrin in der Feuerwehr- Reality) des Roten Weiter Bilder finden Sie auf unserer Homepage unter: Schnitzeljagd. An mehreren Stationen musste Wissen Kreuzes vorgestellt. www.feuerwehr-lieboch.com erfragt, Feuerwehrknoten gebunden oder mit Feuer- wehrschläuchen eine kurze Strecke zurückgelegt werden. Nach einer erfolgreichen Absolvierung aller 13 Stationen gab es dann als Erinnerung für jeden Teilnehmer eine Feuerwehr-Urkunde. Nicht nur unsere kleinen Besucher wurden durch unsere Im Anschluss an die Ehrungen durfte die Feuerwehr- Schnitzeljagt informiert auch ihre Eltern und alle ande- jugend gemeinsam mit unseren Aktiven unser neues ren Besucher wurden in Kooperation mit dem Steirischen Fahrzeug, das HLF1-LB, bei einer Schauübung unse- Zivilschutzverband über die Thematiken „Blackout“ und ren Einwohnern vorstellen. Einsatzannahme war ein „Hochwasserschutz“ vor Ort informiert. Unfall mit einem Stapler und einer eingeklemmten In einem vollen Festzelt wurden dann von unserem Person. Fachmännisch wurde die Unfallstelle abge- HBI Wolfgang Kuprian, OBI Christian Reisl, ABI Alois sichert, der Verletzte betreut und von unseren Mit- Kirchberger und Bürgermeister Stefan Helmreich, gliedern mittels Hebekissen aus seiner Zwangslage mehrere Kameraden führ ihre jahrelange Tätigkeit im befreit. Feuerwehrwesen geehrt: 25 Jahre HFM Philipp Neu- kirchner; 40 Jahre BI Martin Dworschak. 40 Jahre Die Feuerwehr Lieboch bedankt sich bei allen Be- BM d. F. Gerald Wippel, 40 Jahre HFM Alois Mittereg- suchern für Ihr Kommen und wir freuen uns Sie bei ger, 60 Jahre HFM Alois Possert, 60 Jahre EHLM d. V. unserer nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu Josef Hammer (EV). Zu guter Letzt bekamen unsere dürfen. neuen Feuerwehrjugend Mitglieder: PÖSCHL Jonas und ORTNER Christian feierlich ihren Jugendhelm Weiter Bilder finden Sie auf unserer Homepage überreicht. unter: www.feuerwehr-lieboch.com

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 40 ROTES KREUZ LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ROTES KREUZ 41

Zweifacher Bundessieg für die Bezirksstelle Graz-Umgebung beim Bundesbewerb in Villach Wir haben die

Vom 11. bis 14. Juli 2019 wurde Villach zur „Haupt- passende Jacke stadt Österreichs in der Ersten Hilfe“. Das Bun- desjugendlager der Rot-Kreuz-Jugend ging über die Bühne. Im Zuge des Lagers fand der Bundes- für Dich! bewerb in Erster Hilfe statt. In Deiner Kragenweite für viele verschiedene Aufgaben. Die besten Jugendgruppen aus jedem Bundesland traten in Bei der Verleihung der ersten 3 Plätze beider Altersklassen zwei Altersklassen gegeneinander an. An insgesamt sechs stieg die Spannung und Aufregung dann ins Unermessliche, Stationen wurde theoretisches Wissen abgefragt und das zumal die Bezirksstelle Graz-Umgebung noch zwei Teams im Können in der Praxis überprüft. Spannende Szenarien wurden Publikum hatte, die noch auf ihre Platzierungen warteten und von den Jugendlichen abgearbeitet. somit die Frage im Raum stand, welchen „Stockerlplatz“ die Freiwillig im Roten Kreuz: Für den Bezirk Graz-Umgebung gingen insgesamt drei Teams Jugendlichen mit nach Hause nehmen konnten. an den Start – ein Team in der Altersklasse 1 und zwei Teams Wenig später war die Sensation perfekt: Die Rot-Kreuz-Ju- MELDE DICH JETZT! in der Altersklasse 2. Die sommerlichen Temperaturen und gendlichen der Ortsstelle Lieboch konnten in beiden Alters- www.passende-jacke.at kniffligen Aufgaben brachten unsere Jugendgruppen dabei klassen den Sieg erreichen. Noch nie zuvor war es einem ganz schön zum Schwitzen. Bundesland gelungen, beide Altersklassen im Zuge eines Im Beisein von ca. 1.500 Jugendlichen und deren Betreuer so- Bundesbewerbs zu gewinnen. Die Bezirksstelle Graz-Umge- wie Vertretern aus Politik und vielen Ehrengästen aus dem bung ist stolz, Heimat von so tollen ErsthelferInnen zu sein Roten Kreuz und befreundeten Einsatzorganisationen kam es und freut sich mit den jungen Damen und Herren sehr über dann am Samstag, dem 13.07.2019 zum großen „Showdown“ diesen großartigen Erfolg. im Congress Center Villach. Mit tollen Showact’s wurde die typisch Siegerehrung eröffnet. Unsere Jugend macht es vor… Insgesamt konnte die Steiermark sehr tolle Ergebnisse ver- …und wann haben Sie ihren letzten Erste Hilfe zeichnen. Ein Mixed-Team – zusammengestellt aus RK- Ju- Kurs besucht? – www.erstehilfe.at gendlichen der Ortsstellen , Nestelbach, Bist auch du typisch untypisch? und Lieboch – durfte sich über Platz 18 in der Altersklasse 2 Dann bewirb dich jetzt! freuen. Informationen zur Jugendarbeit auf der Bezirksstelle Graz- Umgebung: [email protected]

Barbara, 34 Saubermacher Disponentin Powerfrau & Mama Dieter, 42 Saubermacher Disponent Dart Profi & Ruhepol Wir suchen DISPONENT/INNEN saubermacher.at/karriere die im Team Großes bewegen.

www.lieboch.gv.at 42 PROVIT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PROVIT 43 PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVITAlles aktuell zur Geburtsvorbereitung - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell mit Hebamme Carmen Ulrych-Roszkopf TANZEN ab der Lebensmitte mit Tanzleiterin Monika Meister Schwangerschaftsgymnastik KONTAKT Packerstraße 85, 8501 Lieboch (ab der 13. Schwangerschaftswoche) Tel. 03136/61400-34 Fax 03136/62091 Sie können gerne alleine kommen. Dieser Kurs mit Elementen aus Yoga, Bauchtanz und Gym- „Rauchfrei in 6 Wochen“ [email protected] Freude an Bewegung ist erforderlich. nastik hilft Dir, körperlich und seelisch im Gleichgewicht zu www.lieboch.gv.at bleiben. Atem- und Entspannungsübungen bereiten Dich mit Petra Ruprechter-Grofe jeden Dienstag ab 1. Oktober Klinische,- Gesundheits- und Arbeitspsychologin, optimal auf Deine Geburt vor und lassen Dich in eine ganz Persönlich erreichen Sie uns jeden Dienstag und 16.00 - 17.30 Uhr Diplompädagogin, Trainerin, Autorin besondere Verbundenheit mit Deinem Baby eintauchen. Freitag von 9 bis 12 Uhr. Bei Bedarf rufen Sie uns Haus der Musik, Marktplatz 2, EG jederzeit an, Sie werden verlässlich zurückgerufen! vom 9. Oktober bis 13. November 2019 Kurs Sept.: ab Montag, 23.09. / 9.00 – 10.15 Uhr Kosten: einzelne Schnuppereinheit € 6,50 jeden Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr 8 Einheiten / € 120,-- / IGF Lieboch 5 Tanzeinheiten (à 90 min) € 26,-- im IGF Lieboch, Packer Straße 128/I, links Kurs Okt.: ab Donnerstag, 17.10. / 19.00 – 20.15 Uhr Anmeldung + Auskunft: Fr. TL Monika Meister 8 Einheiten / € 120,-- / IGF Lieboch Kosten: einmalig € 30,-- Selbstbehalt 0664 / 30 50 721 oder [email protected] Information und Anmeldung: Menümobil Für Unfälle wird keine Haftung übernommen! Kostenlose Hebammenberatung im MKP 0316/8035-1919 oder [email protected] (zwischen 18. und 22. Woche) www.stgkk.at/tabakentwoehnung Kranke, alte und gebrechliche Personen können sich um EUR 6,90 von unseren ehrenamtlichen ZustellerIn- YOGA am VORMITTAG Bitte melde Dich dafür rechtzeitig bei mir an! nen wochentags ein reichhaltiges Menü (auch Schonkost) mit Laura Labes - zertifizierte Yogalehrerin Infos und Anmeldung: „LiEBE DIE FRAU IN DIR“ direkt ins Haus bringen lassen. In diesem Kurs ist jede/r herzlich willkommen! www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 7638247 Schenk Dir Zeit fürs Frau sein... PROVIT Büro: 03136 / 61400 – 34 Fließende Bewegungsabläufe kräftigen und dehnen den mit Carmen Ulrych – Roszkopf, Hebamme Körper sanft, der Fokus liegt auf Atemachtsamkeit und Nach der Geburt und im 1. Lebensjahr Im Kreis der Frauen entdecken wir verschiedene Facetten unse- Aktivitätentraining für SeniorInnen Entspannung. Im Mittelpunkt steht das innere Erleben rer Weiblichkeit. Wir wollen an diesem Tag einige dieser Kräfte mit Tanja Gaßler und nicht die perfekte äußere Form! mit Hebamme Carmen Ulrych-Roszkopf stärken, sie leben und lieben. Begeben wir uns gemeinsam auf Kursbeginn: Donnerstag, 3. Oktober 2019 Hausbesuche im Wochenbett, sowie Stillberatung können diesen Weg im Einklang mit der Natur und erfahren den weibli- Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat 9.00 - 10.15 Uhr (8 Einheiten) jederzeit individuell vereinbart werden. chen Zyklus als unsere Quelle der Kraft und Weisheit. jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr Kursort: IGF Lieboch, Packer Straße 128/I Frauentage „Liebe die Frau in Dir“ im Medienraum der Gemeinde Lieboch Kosten: € 12,-- pro Einheit Rückbildungsgymnastik (ab 4 - 6 Wochen nach der Geburt) am Samstag, 28.09.2019 und Samstag, 18.01.2020 Anmeldung: 0650 / 509 77 00 oder [email protected] jeweils 10 – 18 Uhr / € 95,-- je Frauentag Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Jede Frau wünscht sich, nach der Geburt möglichst bald Es erwartet Sie ein buntes Programm. wieder zu ihrer gewohnten Kraft zurückzufinden. Durch Mehr Infos unter: www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 7638247 Informationen unter 0664 / 311 61 21 - Tanja Gaßler Beckenbodentraining für Frauen - gezielte Stärkung der Körpermitte (Beckenboden), des Rückens und des Bauches sowie Tipps für richtiges All- Die Kraft aus meiner Mitte entdecken! tagsverhalten werden körperliche Rückbildungsvorgänge mit Hebamme Carmen Ulrych-Roszkopf unterstützt, sowie bestehende Schwächen ausgeglichen. Mitgliederversammlung

Der Beckenboden ist unser Kraftzentrum Kurs Sept.: ab Montag, 23.09. / 10.30 – 11.30 Uhr Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, Rhythmisches Turnen und für Körper und Seele – verborgen, aber äußerst 8 x / € 120,-- / Fitness-Studio Rainer den 15. November 2019 um 19 Uhr Gymnastik mit Jessica Glasenhardt weitreichend in seinen Auswirkungen. Kurs Nov.: ab Freitag, 08.11. / 10.30 – 11.30 Uhr im Gasthaus Santa Lucia statt. 6 x / € 90,-- / Fitness-Studio Rainer Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Für die Gesundheitsförderung starten wir mit lockeren Auf- In diesem 6 – wöchigen Training lernen Sie wichtige Zusam- wärmübungen. Anschließend stabilisieren und mobilisieren menhänge im Körper kennen und stärken gezielt Ihre Muskula- wir unseren Bewegungsapparat und lassen die Stunde mit tur für mehr Kraft und Ausgeglichenheit aus Ihrer Körpermitte. MAMA–Fitness (ab 3 Monate nach der Geburt) einer angenehmen Kurzmeditation ausklingen. Darüber hinaus gibt es viele Tipps für beckenbodengerechtes Information betreffend Datenschutzgrundverordnung Alltagsverhalten, die wir ganz konkret üben. Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Termin: ab Donnerstag, 3. Oktober 2019 Für Mamas, die nach der Rückbildungsgymnastik weiter Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen 18.30 - 19.30 Uhr Nach den 6 Wochen haben Sie ein sicheres Gefühl für Ihren gemeinsam mit ihren Babys etwas für ihre Fitness tun Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten und Fotos beim Ort: Haus der Musik - Marktplatz 2 / EG Beckenboden entwickelt und so manche Reizblase oder auch wollen, um sich wieder richtig wohl in ihrem Körper zu Verein Provit registriert und an die Auftragsverarbeiter Unkostenbeitrag: € 24,-- für Mitglieder Rückenschmerzen haben sich merklich verbessert. Sie nehmen fühlen. Die Babys helfen bei vielen Übungen als süßes weitergegeben werden. (für 10 Einheiten) € 27,-- für Nichtmitglieder Ihre Beckenkraft nun ganz bewusst im Alltag wahr und wissen, Zusatzgewicht mit und werden wie nebenbei in ihrer kind- wie Sie Kräftigungsübungen ganz nebenbei in Alltagstätigkeiten Anmeldung: PROVIT Büro 03136 / 61400-34 lichen Entwicklung gefördert. einbauen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Allgemeiner Hinweis: Der Verein PROVIT übernimmt für oder [email protected] Kurs Sept.: ab Mittwoch, 18.09. / 10.30 – 11.30 Uhr die angebotenen Aktivitäten keine Haftung bei Unfällen! Für Unfälle wird keine Haftung übernommen! Kursbeginn: Donnerstag, 17. Oktober 2019 6 x / € 90,-- / Fitness-Studio Rainer 17.30 - 18.45 Uhr / 6 Einheiten / € 90,-- Kurs Sept.: ab Mittwoch, 06.11. / 10.30 – 11.30 Uhr Kursort: IGF Lieboch, Packerstraße 128 / 1. Stock 7 x / € 105,-- / Fitness-Studio Rainer Ihr Obmann Ing. Alois Masarei Anmeldung und Infos: Infos und Anmeldung: PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVITwww.hebamme-carmenulrych.at aktuell oder 0660 / 7638247 www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 7638247 VEREIN PROVIT

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 44 SENIORENRESIDENZ WALDHOF LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PENSIONISTENVERBAND 45

Seniorenresidenz Waldhof: gehobene Ansprüche ohne Mehrkosten Wohnen mit vielen Pluspunken Das Alter ist heute eine Lebensphase mit viel- hof genau die Möglichkeiten, die Sie sich für Ihre fältigen Optionen und Perspektiven. Als kompe- Zukunft wünschen: ein Leben im Alter nach Ihren tenter Partner bei einer individuellen Lebensge- Vorstellungen und Ansprüchen, mit vielen An- Für Fragen oder eine staltung bietet Ihnen die Seniorenresidenz Wald- nehmlichkeiten, in einem gepflegten Ambiente. unverbindliche Haus- führung steht Pflege- Die Seniorenresidenz Waldhof – nebeneinerhauseigenenKüchefür Hilfe beim Umzug in die Direktor Markus mit modernster Architektur und gehobeneAnsprücheundeigenem großzügigen Räumlichkeiten, ein- Wellnessbereich inklusive großem Seniorenresidenz Nentwig unter Das top ausgebildete Pflege- gebettet in 20.000 Quadratmeter Swimming-Pool auch zahlreiche 03136/63660407 team, das in enger Zusammen- gerne zur Verfügung. Wald-undParkfläche–bietetIhnen gemeinsame Aktivitäten und über- dies einen Streichelzoo. arbeit mit Ärzten aller Fachrichtun- 2 gen steht, schafft die Vorausset- 20.000 m Parkanlage und zung für die Betreuung von Men- Streichelzoo schen aller Pflegestufen (0-7). DieSeniorenresidenzermöglicht WeilderAufenthaltinderSenioren- Ihnen eine – Ihren persönlichen An- residenz inklusive Riesenpark, forderungen gerecht werdende – großzügiger Räumlichkeiten und S o m e r .

O Lebensführung und angenehme WellnessbereichohneMehrkosten soziale Kontakte. Sie werden in al- ist, gibt es immer viele Anfragen. H e l g len Lebenslagen 24 Stunden am Daher wird eine rechtzeitige An- o t s :

F Tag, 365 Tage im Jahr betreut. meldung empfohlen.

WIR SUCHEN DICH!

EXKLUSIVES WOHNEN INMITTEN DER NATUR

· Pflegestufen 1-7 · Wellness-Hallenbad Wir verstärken unser team, daher suchen wir: DGKP / PA / hh · Sauna, Massage · eigene Parkanlage mit über 20.000 m2, Ihr ProfIl: Praxiserfahrung, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Freude Herausforderungen zu übernehmen · Streichelzoo · Internetzugang, Safe, Kühlschrank und WIr BIeten: Gutes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten, Anrechnung von Vordienstzeiten bis 10 Jahre, Bezahlung nach SWÖ-KV für 38 Wochenstunden eigener Balkon in jedem Zimmer, alle DGKP: Einstiegsgehalt (VWG 7 Stufe 1) 2.359,90 brutto zuzüglich SEG-Zulage 187,42 alkoholfreien Getränke gratis PA: Einstiegsgehalt (VWG 5 Stufe 1) 2.044,70 brutto zuzüglich SEG-Zulage 187,42 HH: Einstiegsgehalt (VWG 4 Stufe 1) 1.875,00 brutto zuzüglich SEG-Zulage 187,42 Exkl. Zulagen, Teilzeitbeschäftigung möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per e-mail an Herrn Pflegedirektor Markus Nentwig, [email protected], Seniorenresidenz Waldhof, 8501 Lieboch

www.lieboch.gv.at 46 MUSIKVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH VOKAL, VOLKSHILFE 47 „Sinnawend Summatog“ – Sommerkonzert der Chorgemeinschaft Lieboch Vokal

Alljährlich zur Sommersonnenwende findet am Kanzlerhof das Sommerkon- Ein turbulenter Sommer zert der Chorgemeinschaft „Lieboch Vokal“ statt.

Dieses Jahr starteten wir mit einem gut gefüllten Ter- minkalender in den Sommer. Besonders erwähnens- wert waren die beiden Musikertreffen in der Gaal und in Kleinlobming. Die Jugend der Kapelle ist ebenfalls beim Jugendlager des Blasmusikverbandes in Arnfels stark vertreten. Das Treffen steht unter dem Motto „Musikschmiede“ und ver- Vor allem die Reise nach Kleinlobming sprach für sich, da bindet Jugendliche aus der Steiermark miteinander. Die es sich um die Heimatgemeinde unseres Kpm. Stefan Kar- Freude an der Musik, an der Bewegung und auch am Spiel ner handelt. Wir durften bei beiden Kapellen ein Gästekon- stehen diesmal im Vordergrund. zert spielen und verbrachten schöne Stunden bei tollem Wetter in der Obersteiermark. Ein weiteres Highlight ist unsere Reise nach ILOK vom 30.08. – 01.09.2019. Wir wurden eingeladen, um die Mög- Von Herzen wollen wir aber auch die Möglichkeit nutzen, lichkeiten eines Musikvereines den Menschen aus ILOK fünf Jungmusikern aus unseren Reihen zu gratulieren. näher zu bringen. Insgesamt dürfen wir dreimal auftreten Das Goldene Leistungsabzeichen, und somit die höchste – ein Konzert im Schlosshof; ein Konzert im Weingarten Auszeichnung des Blasmusikverbandes an Musiker für ihr mit Blick auf die Donau und ein Konzert am Kirchplatz - musikalisches Können, wurde Anna-Maria Gogg (Querflö- und sind ein touristisches Highlight im Zuge des Weinle- te), Elisa Reisl (Klarinette) und Martin Holzapfel (Trompe- sefestes in ILOK. Foto: © Foto-Chris te) verliehen. Das Silberne Leistungsabzeichen ging nach erfolgreicher Prüfung an Stefanie Gogg (Schlagzeug) und Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen beim Fet- Von „Sommer“ war am verregneten 22. Juni zunächst wenig pertoire! Beide bereichern mit ihrem stets fröhlichen, angeneh- Benedikt Mund (Horn). Diese individuellen Leistungen he- zenmarkt der FF Lieboch im September. Weiters dürfen zu spüren. Doch die Gastgeberin Elisabeth Artner betete um men Wesen die Gemeinschaft – herzlichen Dank dafür! ben im Allgemeinen stets das Können einer Kapelle und wir Sie schon heute zu unserer Konzertreihe im Herbst Sonne und entgegen aller Prognosen konnte am Abend das Am Konzertende gab es noch das jazzige „Jodldudldei“ zu alle Musiker können von diesem Wissen stets profitieren. (9./10. November 2019) einladen. Publikum – darunter auch Bürgermeister Stefan Helmreich - hören, bei dem Elisabeth Zotter mit einer Rap-Einlage über- Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Spaß an bei herrlichstem Wetter begrüßt werden. raschte. Danach traf man sich am Buffet und ließ den Abend eurem Instrument. Alles Liebe Christina Fegerl Beginnend mit Liedern aus dem 17. Jahrhundert wurde der gesellig am Feuer ausklingen. musikalische Bogen bis in die Gegenwart gespannt. Zünfti- Mit einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Singen und ge Stimmung in die Scheune brachten die „Die Ligister Auf- Beisammensein unter einem alten Nussbaum gingen wir von pradler“ und mit humorigen Texten sorgte Kaja Pfandler für Lieboch Vokal in die Sommerpause. Lacher. Karin Nutz, Elisabeth und Jakob Artner erfreuten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Jodelklängen. Wer selbst Lust verspürt, altbekannte Texte wieder aufzufri- An diesem Abend gab es nicht nur die Sommersonnenwende schen und neue Lieder zu lernen, ist herzlich eingeladen, dies zu feiern. Auch zwei Jubiläen wurden begangen. Isabella Bla- gemeinsam mit uns zu tun. Geprobt wird wieder ab Schulbe- schitz und Anna Lang schenken seit 30 bzw. 25 Jahren ihre ginn montags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr am Marktplatz 2 Stimme Lieboch Vokal, dementsprechend groß ist auch ihr Re- (im Erdgeschoss rechts). Nähere Infos unter 0664 1157522.

Ein ganz besonderer Geburtstag wohl gefühlt. Von den Bewohnern wurde sie mit offenen Es wird viel gefeiert im Betreuten Wohnen, aber der Anlass Armen in die Hausgemeinschaft aufgenommen. Ende Juni war schon ein ganz besonderer. Unsere Bewoh- nerin, Frau Anna Eppich, feierte ihren 90igsten Geburtstag! Es war ein gelungenes Fest mit zahlreichen Gratulanten und wir hoffen, dass wir noch oft die Gelegenheit haben werden, Und das bei bester Gesundheit, geistiger Frische und blen- in dieser Runde zu feiern! dendem Aussehen. Eine wirkliche Ausnahmeerscheinung! Frau Eppich wohnt erst seit Dezember letzten Jahres bei uns und hat sich ohne Umstellungsschwierigkeiten sofort

INFOS UND KONTAKT Volkshilfe Betreutes Wohnen Lieboch Pfarrgasse 18b; 8501 Lieboch Tel:Nr. : 0676/8708 12681 bzw. [email protected]

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 48 LEBENSHILFE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten LEBENSHILFE 49 Bildung ist Vorschau in den Herbst Abenteuer im Kopf Die Ferien gehen bald dem Ende zu, und so hat sich auch die Medienwerkstatt Lieboch ein von Florian Haider wenig in den Schulalltag hineinversetzt. Johanna Tappler und Florian Haider widmen sich ganz unterschiedlich und persönlich den Themen Schule und Bildung. Auch zur Liebe und zum Herbst haben sich die Autoren der Werkstatt Gedanken gemacht haben. Bildung fängt für mich mit der Sprache an, aus welchem El- ternhaus wir kommen bzw. wie wir erzogen sind. Ich selbst spreche nach der Schrift, kann aber auch reden „so wia da In der Medienabteilung werden neben Textarbeiten auch Ebenfalls im Sortiment: Dekorative Werke auf Holzrah- Schnobl gwogs’n is“. gemeinsam mit dem Malatelier Randkunst die unter- men, kombiniert mit inspirierenden Texten, in verschiede- schiedlichsten Produkte gefertigt. nen Varianten. Alles Unikate, versteht sich. Ich mag Kunst und Kultur. Ich bin so aufgewachsen, dass ich Seesäcke mit maritimen Motiven, als kleine Verlängerung Die beiden Werkstätten können jederzeit besucht, die seit meiner Kindheit die klassische Musik kennen und lieben des Sommers. Individuell gestaltete Schürzen und Ge- Produkte vor Ort angeschaut und natürlich auch erwor- lernte bis heute und ich sie mir anhöre, wenn ich entspannen schirrtücher als optischer Aufputz für unsere Grillmeister ben werden. möchte, z.B bei einem Oratorium von Bach. Im Laufe des Le- und Grillmeisterinnen. Handgefertigte Mobiles für Balkon Seit einigen Monaten sind die Randkunst Ateliers nun bens lernte und liebte ich auch die volkstümliche Schlagermu- und Terrasse, für die Zeit, wenn die Tage wieder kürzer auch auf Instagram. Einfach mal reinschauen! sik und brauche sie meistens zum Abreagieren, usw.. werden und man sich mit sanften Klängen auf den Herbst @randkunst_ateliers Austropop liegt mir auch im Herzen, wie z.B. Reinhard Fend- einstimmt. www.randkunst.at rich, da er meisten die Wahrheit beschreibt, z.B. die aktuelle politische Situation. Bildung ist für mich auch, wenn jemand etwas gelernt hat. Dies Bilder individuell gestaltet habe ich auch umgesetzt. Ich spreche von der Weberei. Da Handgefertigte Mobiles Herbst im Gartenhaus sehe ich, wie ein Produkt sich entfalten kann, von den Farben von Eveline Schlosser her und ich trage das Produkt dann stolz mit mir. Damit ver- binde ich eine positive Erinnerung. Blätter. Was wirklich Bildung ist: Das lässt sich diskutieren, daher ist es Groß, bunt. besser zu sagen, jeder Mensch mit oder ohne Behinderung hat Braun, rot, grün, seinen eigenen Bildungsgrad. Egal ob reich oder arm. Ich bin Eigentlich haben wir eh alle Farben. dankbar, dass ich so viel lernen durfte und noch lernen darf. Sie fallen von den Bäumen, die Blätter.

Fasane haben wir und Vögel, die zum Fressen kommen. Meine gute alte Schulzeit Vorne ist das Vogelfutterhaus. von Johanna Tappler Und im Garten hinten ist das Futter für die Fasane. Die kommen vom Wald her. Fasane sind groß, nicht so groß, Meine Schulzeit ging von der Volksschule bis zum Poly. aber groß. Meine Lehrerin mit blonden Haaren war gut, freundlich, aber auch ein bisschen streng. Wühlmäuse wühlen die Erde auf. In der Schule war History mein Lieblingsfach. Mathe moch- Wir machten auch viele Ausflüge. Am schönsten in der Der Maulwurf macht auch Erdhaufen. te ich nicht so gerne damals. Das Turnen outdoor liebte ich Schulzeit war die Wienwoche (Es waren jedoch nur Wir gehen oft zum Teich und füttern die Fische. auch sehr. Bei Regen war Indoorturnen. Oder manchmal dreieinhalb Tage wegen eines Feiertags). Mit Brot oder Semmeln. fiel es aus. Die Hofpause war meine Lieblingspause. Ich Bald kam der Abschied von der Schulzeit. Wir waren Die kommen gleich, wie in einem war so traurig, wenn sie ausfiel. Mein Zeugnis fiel unter- nun alte Hasen in der Schule. Ja, so schnell verfliegt Seesäcke Schwarm daher, schiedlich aus. Bei Mathe immer genügend. Bei History im- die Schulzeit. und dann schnappen sie das Brot. mer einen Einser. In diesem Fach war ich die bessere. Auch Wir spielten in der Schule „Es fliegt, es fliegt…! Ich liebe in Geo war ich sehr gut. dieses Spiel noch heute. Einmal warm Liebe einmal kalt. Leider kommt die alte gute Schulzeit nie mehr. Ich habe Auf der Internetseite des Poly Köflach ist mein altes von Christoph Dietrich Das Wetter. zu fast allen Mitschülern den Kontakt verloren. Im Poly Klassenfoto zu finden. Auch im Archiv des NMS Krot- Regen. Köflach durfte ich noch einmal Ferien haben. Ich liebte die tendorf-Gaisfeld ist noch ein Foto von meinem Jahr- Schürzen Wenn es dich nicht geben würde, Der Wind geht. Sommerferien. Meistens war ich in den Ferien in Kärnten. gang. Das Jahr weiß ich zwar nicht mehr genau. Ich würde ich mir nur denken, Oft kommt früher Schnee. Nach der Schule, am Nachmittag, hatte ich Freizeit, musste liebte alle Lehrer während meiner Schulzeit. Einmal ob du nicht hinter dem Horizont bist. aber Hausaufgaben machen. Die waren aber schnell ge- war ich mit der Schulklasse auf unserem Bauernhof. Hinter dem Sonnenstrahl. macht. Die Hausaufgaben waren ein Klacks für mich. Schon Hinter dem Horizont. KONTAKT damals mochte ich Gemälde und alte Kunst. Und ganz be- Das war eine der schönsten Zeiten in meinem Leben. Dann würdest du dort landen, Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH Am Marktplatz 3, A-8501 Lieboch sonders Militärhistory. Die napoleonische Zeit war der Hö- Ich würde jederzeit wieder in die Schule zurückkehren. wo die Sternschnuppe verschwindet. E-Mail: [email protected] hepunkt für mich von allen. Immer und ewig. Öffnungszeiten: Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-11 Uhr

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 50 KINDERGARTEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDERGARTEN 51 Zahlenland in Kinderhand ACE sponsort Fairtrade- Projekt im Kindergarten Lieboch „Zahlenland“ für Kindergarten Lieboch Unsere Heimatgemeinde ist eine Fairtrade- Gemeinde, gemeinsam (Fairtrade- Arbeitskreis, Ge- meinde, Vereine, Schule, Kindergarten, Geschäfte, Kaffeehäuser, engagierte HelferInnen...) wollen arbeit für die Kindergarten- und Schulkinder, Vorträge für die wir den fairen Gedanken und den fairen Handel auf lokaler Ebene verankern. Das in Lieboch ansässige Apparatebauunternehmen Eltern sowie Fortbildungsangebote für PädagogInnen. ACE Apparatebau construction & engineering GmbH hat sich im Zuge seines internen Spendenprogramms Im Bezirk Voitsberg wurde durch das Wirken der Schultüte Auch im Kindergarten ist es uns ein Anliegen unsere Kinder- aus- „ACE hilft“ in diesem Jahr dazu entschieden, seine seit 2015 bei neun Kindergärten die frühe mathematische Bil- gehend von ihrer Lebens- und Erfahrungswelt Begrifflichkeiten wie Spendengelder an den Verein „Schultüte“ von Ver- dung über dieses Programm neu eingeführt. Fairness, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Umwelt- und Klimaschutz und einsobfrau Frau Mag. Roswitha Hafen zu vergeben. Der Kindergarten Lieboch ist nun eine weitere Institution, wo Konsumverhalten verständlich und bewusst zu machen. Auch die dieses Programm angewendet wird. Eltern der Kindergartenkinder hatten die Möglichkeit sich bei einem Vortragsabend über Wissenswertes rund um den Fairen Handel zu Mit dem Geld wurde das Programm „Zahlenland“, ein Work- informieren. Um die Kinder auf dieses Thema einzustimmen und sie shop zur frühen mathematischen Bildung, im Kindergarten mit dem Fairtrade-Logo vertraut zu machen, begleitete uns Fairry: Lieboch finanziert sowie ein dazugehöriges Seminar für Päda- gogInnen, um das System nachhaltig im Kindergarten anwen- Liebe Kinder! den zu können. Die Kinder und auch die PädagogInnen haben großen Spaß an dem Programm. Mein Name ist Fairry, ich würde euch sehr gerne im Kindergarten besu- chen, ich hab` nämlich ein kleines Problem! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Außerdem möchte ich unbedingt wissen, was ihr im Kindergarten macht. Muss ganz schön anstrengend sein, mit so vielen Kindern zusammen zu sein. Andererseits ist das Spielen in der Gemeinschaft bestimmt auch ganz lustig. Ich freue mich auf eine Antwort von euch! Viele liebe Grüße, euer Fairry

Interessierte Kinder beim Zahlenland Freudig wurden die Besuche Fairry´s erwartet. Abstrakte Begriffe wie fair sein, gerecht sein, ehrlich sein konnten so kindgerecht ver- mittelt werden. Natürlich wurde auch besprochen, dass wir einen großen Beitrag leisten, wenn wir auch regional und saisonal ein- kaufen und bewusst konsumieren.

Fairtrade- Kekse

- 100g Haferflocken (regional) - 1 Tafel Fairtrade Schoko - 2 Fairtrade Bananen Fr. Hafen mit den PädagogInnen des Zahlenlandseminars - 180 Grad Spendenübergabe an den Kindergarten Lieboch, Leitung Fr. Hösele (2. v.r.), 15- 20 Minuten backen (Heißluft) durch Geschäftsführer Markus Fuchsbichler (rechts) vor dem Beginn des „Zahlenlands“ durchgeführt von Fr. Hafen (links) Fairtrade- Detektive unterwegs...

Das Programm Zahlenland wird seit 2002 in Kindergärten in Deutschland umgesetzt. Dabei wird auf spielerische Weise die mathematische Bildung für Kinder ab zweieinhalb Jahren Fairry hat eine Bitte: trainiert. In der Steiermark verbreitet der Verein Schultüte un- ter anderem dieses Programm. Der Verein setzt sich aus fünf „Erzählt allen was ihr von Fairtrade schon wisst und was dieses Pädagoginnen und einer Psychologin zusammen. Sie sind Zeichen bedeutet. Wenn es z.B. keine Kinderarbeit mehr gäbe, Ansprechpersonen für Eltern, die bei bestehenden Proble- könnten diese Kinder auch in den Kindergarten und in die Schu- men zum Thema Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, Hilfe le gehen, um zu spielen und Lesen, Rechnen und Schreiben zu suchen. Der Verein bietet im Sinne der Chancengleichheit lernen. Ziel ist, dass alle Kleinbauernfamilien und Beschäftigten Präventionsarbeit zu diesem Thema an, um den Kindern einen auf Plantagen in den Entwicklungsländern ein sicheres und gutes positiven Einstieg in die Schule zu ermöglichen. Das Angebot Leben führen und so die Armut aus eigener Kraft überwinden und der Präventionsmaßnahmen reicht von Einzel- und Gruppen- ihr Leben selbst bestimmen können!“

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 52 KINDERGARTEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten SCHULWEGPOLIZEI 53

FAMILIE GUTMANN Kainachstraße 21 Die Schulweg-Polizei wachen, doch auf- 8501 Lieboch grund von Einsätzen „Guten Morgen!“ ist das nicht immer Die Froschgruppe des KIGA Lieboch bedankt möglich. Aber wenn So begrüße ich meine Schützlinge und begleite sie unsere Polizei in Er- sich recht herzlich bei der Schadendorfer auf dem Weg zur Wissenswerkstätte. Das Schul- scheinung tritt - siehe Bauernschaft für die Spende des Hochbeetes Liebe Eltern! jahr 2018/19 ist vorbei und das ohne Unfall. Gott sei da - dann legen die Dank! Schnellfahrer einen Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2020/21 Frau Direktor Haller, den Lehrern und den Eltern niedrigeren Gang ein. findet am Montag, den 10.02.2020 und am Dienstag, den möchte ich mein Kompliment aussprechen. Die Kin- Und das ist gut so. 11.02.2020 von 10.00-12.00 Uhr und von 14.00-16.00 Uhr der sind wohlerzogen, verhalten sich mustergültig Schließlich noch ein statt! Bitte bringen Sie den eigenen und den Melde- bei der Überquerung der Straße, bedanken sich und Danke an die Kolle- zettel, sowie die Geburtsurkunde des Kindes zur Ein- wünschen mir einen schönen Tag. Da geht die Son- gen Franz Hödl, Ste- schreibung mit! ne selbst an finsteren, kalten Wintertagen auf. fan Teufl und Mark- Ein Herzenswunsch wäre: Wir bräuchten dringend Denis Leitner für die Damit eine Aufnahme in den Kindergarten oder in die Verstärkung! Vielleicht kann sich die eine oder an- tolle Zusammenar- Kinderkrippe möglich ist, muss der Hauptwohnsitz der dere Oma oder eben ein Opa vorstellen, unserem beit. Erziehungsberechtigten in Lieboch sein. Schulwegpolizisten-Team anzugehören. Wer wäre bereit, sich ein- oder zweimal die Woche von 7:00 Wir wünsche den Unsere Telefonnummer lautet: 03136/63672 - 8:00 Uhr für unsere Schulkinder einzusetzen? Wir Schülern und Ihnen Mail: [email protected] würden uns jedenfalls freuen. Bei Interesse – bit- allen einen guten te bei Frau Melanie Brandstätter im Gemeindeamt Schulstart 2019/20. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! melden. Schön, dass die Gemeinde unsere Anliegen Bitte fahren Sie vor- Waltraud Hösele stets ernst nimmt. Herzlichen Dank! sichtig! Die Exekutivbeamten der Dienststelle Lieboch zei- gen sich über unser Engagement sehr erfreut. Man Dagmar Leitner würde gerne öfter den Bereich vor der Schule über-

Malerfachbetrieb-Aussenputz

Mobil: 0650 790 30 50 8143 Dobl 8053 Graz [email protected]

Vollwärmeschutzarbeiten Hausverputzarbeiten Fassadenmalarbeiten Beschichtungsarbeiten-Steinteppich

Beschichtungsarbeiten Malerarbeiten Wohnungsmalarbeiten Fensterstreicharbeiten Dekorationsarbeiten Gerüstarbeiten Fassadenreinigungsarbeiten mit Allgenkonservierung www.lieboch.gv.at 54 VOLKSSCHULE LIEBOCH gemeinsam gestalten VOLKSSCHULE 55

Pinguin Cup

Neues aus der Volksschule Iron Child

Sporttag

Eislaufen Unsere Klasse schwimmt

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 56 ELTERNVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten SOFA 57 Elternverein der Volksschule Lieboch Neues aus dem Jugendzentrum

Schulfest 28.06.2019 tikwettbewerb der VS Lieboch geehrt. Die Urkunden wurden von Herrn Bür- germeister Stefan Helmreich gemeinsam Am 28.06.2019 fand das Schulfest der Volksschule mit Frau EV-Obfrau Michaela Moser und Herrn VOL Lieboch in Zusammenarbeit mit dem Elternverein Josef Gärber an die jungen Sportler übergeben und mit Lieboch statt. Auch dieses Jahr strahlte das Wetter viel Applaus gefeiert. Weiters konnten die Kinder sich und aufgrund des tollen Rahmenprogrammes eben- bei diversen Strategiespielen ausprobieren und sich so die Kinder, Eltern und alle anderen Gäste. bunt schminken lassen. Kulinarisch wurde ebenfalls wieder groß aufgetischt mit Pünktlich um 15:00 Uhr wurde in der Veranstaltungshal- Kaffee, sowie andere Erfrischungen für Klein und Groß, le Lieboch mit tollen musikalischen und tänzerischen aber auch zahlreiche süße und pikante Leckereien, wa- Showeinlagen gestartet. Frau VD OSR Anita Haller- ren bei der Kuchentheke und beim Grillstand erhältlich, Dully führte das Publikum durch den bunten Reigen, der erstmalig auch vegetarische Köstlichkeiten im An- der gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Lie- gebot hatte. Ein Dankeschön an die Liebocher Firma boch und Ihren KlassenlehrerInnen vorgeführt wur- EMG Markus Grabner, die das vegetarische Menü ge- de. Von Ballett bis artistischen Tanzeinlagen, von Hip sponsert hat. Hop-Battle bis romantische Weisen aus vergangenen Dieses Jahr konnte man ganz besondere Preise beim Im Mai war es endlich soweit und wir konnten • Im Juz wird gespielt: Drehfußball, Brettspiele uvm. Zeiten, Theateraufführungen und viele andere tolle mu- Glückshafen des Elternvereins Lieboch gewinnen, wzB. unseren neu bezogenen Waggon am Beachvolleyball- • Im Juz wird Sport betrieben: im Außenbereich gibt es sikalische und unterhaltsame Vorführungen waren im Schmuck im Wert von EUR 80,- von der Schmuckma- platz feierlich eröffnen. Bei sonnigen Temperaturen einen Beachvolleyballplatz, einen Skatepark und eine Programm. Auch die Flötenmäuse und die Bläserbande, nufaktur Ableitner. In diesem Zusammenhang bedankt und toller Location durften wir zahlreiche Vertrete- große Fläche zum Fußball spielen ect... zwei Ensembles mit vollmotivierten Jungmusikantinnen sich der Elternverein Lieboch im Besonderen bei allen rInnen der Gemeinde Lieboch sowie Familien, Kinder, • Im Juz wird Kreativität gefördert: im Waggon kann und –musikanten der Musikschule Lieboch gaben ihr Eltern, die über 500 Lospreise organisiert haben und Jugendliche und Interessierte begrüßen. man basteln und malen. Bestes und wurden ebenfalls mit viel Applaus belohnt. somit für das nächste Jahr einen wesentlichen Beitrag • Im Juz wird gelernt: es gibt Hilfe bei Hausaufgaben Aber nicht nur künstlerisch sind die Kinder der Volks- gesetzt haben, dass der Elternverein Lieboch die Klas- Neben den Angeboten für die Jüngsten wie Kinder- und Workshops zu jugendrelevanten Themen. schule Lieboch ein Hit! Aufgrund der engagierten Leh- senkassen, div. Ausflüge, Obstaktion und vieles mehr schminken, Seifen gießen sowie einer Bastel- und Male- • Im Juz wird entspannt: der große Aufenthaltsbereich rerinnen und Lehrer der VS Lieboch gab es im Laufe finanziell unterstützen kann. cke wurde natürlich auch für das leibliche Wohl mit küh- mit Küche und Sofas lädt zum Relaxen ein. des Schuljahres und auch an diesem Tag viele sport- len Getränken und kleinen Snacks gesorgt. Außerdem lud liche Höhepunkte. Beim Schulfest wurde fleißig an der An dieser Stelle möchten sich der Elternverein Lieboch der große Außenbereich rund um das Jugendzentrum die Organisatorisches Fußballtorwand trainiert und auch bei der Weitwurfak- auch bei allen Eltern und Helfern bedanken, die durch Gäste dazu ein, den sonnigen Tag bei Outdoor- Spielen Das Jugendzentrum ist in der KW 33 + KW 34 wegen robatik konnte man sich ausprobieren, außerdem wur- ihre tatkräftige Unterstützung dieses Fest erst ermögli- wie z.B. Beachvolleyball oder Torwand schießen zu ver- Betriebsurlaubes GESCHLOSSEN. den im Rahmen des Schulfestes jene Kinder, die jeweils chen! Wir freuen uns bereits auf das nächste Schulfest! bringen. in ihrer Klassen den ersten, zweiten bzw. dritten Platz NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: erreicht hatten, für Ihre tolle Leistung beim Leichtathle- Zum Abschluss noch Werbung in eigener Sache: Angebote des Jugendzentrums (Juz) Das Jugendzentrum hat jeden DIENSTAG Das Juz ist ganzjährig 7 Stunden in der Woche geöffnet von 16-19 Uhr und jeden FREITAG und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit von 15-19 Uhr für euch geöffnet. unter Gleichaltrigen in einer entspannten Atmosphäre zu verbringen. Die Jugendlichen finden Anregung und Unter- Termine, Projekte, sowie Workshops und Veranstaltun- Quo vadis Elternverein Lieboch? stützung durch die Betreuungspersonen und haben die gen findet man auf unserer Website www.jugendzent- Möglichkeit an vielfältigen, pädagogisch sinnvollen Ange- rum-szene.at, und auf Facebook unter www.facebook. boten teilzunehmen. com/sepili.szene Also bis bald in der Szene!

Wenn die Kinder die Volksschule Lieboch erfolg- Schuljahr wieder zahlreiche Angebote für die Kinder reich abgeschlossen haben und im September in und Eltern organisieren, wzB. Vorträge, Skikurs im einer anderen weiterbildenden Schule starten, Februar, finanzielle Unterstützungen bei Ausflügen wirkt sich das auch auf den Elternverein aus. und Busfahrten, usw…

Damit der Elternverein weiterhin für die Kinder der ... und genau dafür suchen wir Eltern, Volksschule Lieboch tätig sein kann, suchen wir da- die Freude daran haben, aktiv ein Teil des Eltern- her dringend Eltern, die sich für diese ehrenamtli- vereines Lieboch zu werden. che Tätigkeit im Vorstand des Elternvereins inter- essieren. Bei der nächsten Elternverein-Sitzung im Also bitte nicht vergessen im September bei der September – Termin wird rechtzeitig im Elternheft ersten Elternvereinssitzung teilnehmen! bekannt gegeben –werden wieder die neuen Vor- standsmitglieder des Elternvereins Lieboch gewählt. „Komm – sei dabei! Der Elternverein Lieboch möchte auch nächstes Informiere dich – wir brauchen Dich!“

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 58 INSERAT LIEBOCHEVOLUTION gemeinsam OF TECHNOLOGY gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERAT 59

PRÜFUNG BESTANDEN! ZETA feiert mit seinen ersten Lehrlingen die erfolgreich bestandene Lehrabschlussprüfung! typisch

Bist auch du typisch untypisch? Dann bewirb dich jetzt! GABRIELE HOCHREITER GEORG BREITENFELDER

Die internationale Ausrichtung von ZETA war für meine Bei ZETA gings vom ersten Tag an so richtig los! Man Lehrplatzentscheidung ausschlaggebend. Schon im ist von Beginn an vollwertiges Team Mitglied, darf ersten Lehrjahr habe ich eine Auslandserfahrung bei mitgestalten, lernt im täglichen Tun im Team und ist einem wichtigen Pharma-Kunden machen dürfen – das am Erfolg des Projektes unmittelbar beteiligt! Das Ozan, 38 Sandro, 23 war herausfordernd und spannend zugleich! Als Frau motiviert und macht Spaß - die drei Jahre Lehrzeit Saubermacher Fahrer Saubermacher Fahrer Schriftsteller & Poet Motocrossfahrer in der Technik und mit erfolgreich abgeschlossener sind dabei vergangen wie im Flug! Ob ich bei ZETA im & Bastler LAP stehe ich dem „Nachwuchs“ bei ZETA als Engineering bleibe? Keine Frage! Ich gehöre zum Team Lehrlingsbetreuerin aktiv zur Seite und werde diese und es gibt noch jede Menge für mich zu lernen! Verantwortung weiter ausbauen. Wir suchen Sende Deine Bewerbung DU BRENNST FÜR TECHNIK? Dann bist Du bei uns richtig! an [email protected]! Starte Deine Karriere in einer starken Branche! LKW-FAHRER/INNEN Die ZETA Gruppe designt, baut und automatisiert Anlagen für fl üssige Produktionsprozesse in zukunft sweisenden Branchen: Biotech und Pharma. Auf „maßgeschneiderten“ Anlagen werden saubermacher.at/karriere die im Team Großes bewegen. Wirkstoff e wie Antikrebsmittel, Insulin, Impfstoff e und ähnliches hergestellt. // www.zeta.com/career www.lieboch.gv.at Daniel: „Japan und Deutschland hatten im Grunde nie eine Chance. Die Alliier- Geschichte, wie sie nie passiert ist: 60 LIEBOCHER GESELLSCHAFTSSPIELE VEREIN - LGV LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCHten verfügten gemeinsam über eine gestalten uneinholbare 61 Wirtschaftsleistung und höhere Bevöl- Das „Deutsche Ostasienkorps“ eroberte im kerungszahlen. Mangelnde Ressourcen April 1945 die Mongolei, um seinem in Be- sind zudem DAS Problem in der Reali- drängnis geratenen Bündnispartner zur Seite Das dunkelste Kapitel unserer Geschichte tät – Treibstoff, Zugang zu Rohstoffen, zu stehen und quer durch Asien nach Burma Infrastruktur. Im Spiel kann man seine vorzustoßen. Der letzte deutsche Soldat ver- Produktionspunkte nach Belieben aus- ließ erst im Dezember 1945 das heute zweige- geben, aber im wirklichen Leben sieht teilte China. es anders aus …“

KONTAKT Geschichte, wie sie nie passiert ist: Liebocher Gesellschaftsspiele Verein Obmann LGV: Mark-Denis Leitner, [email protected] Im Frühjahr 1944 eroberte die Kaiserlich Japanische Armee Mada- Raphael Marton: 0677 61661242 Christoph: gaskar und Westaustralien. Südafrika folgte im Sommer darauf und „1944 hat die japanische die Apartheid endete noch im selben Jahr. Nelson Mandela wurde Axis & Allies (Konfliktsimulationsspiel) Marine einen Sonder- vom japanischen Kaiser zum Statthalter ernannt. Seine Herrschaft Frühjahr 1942. Die deutsche Wehrmacht ist an allen Fron- Werden sich die Ereignisse wiederholen? Oder wird die kampfverband geschaf- endete im Sommer 1945, nachdem eine aus Buren bestehende Frei- ten auf dem Vormarsch. Wider Erwarten konnte die So- Geschichte des 20. Jahrhunderts komplett neu geschrie- fen, der sich am Bushido- willigenmiliz Johannesburg zurückeroberte. Die Rassentrennung wjetunion die Schlacht um Moskau für sich entscheiden. ben werden müssen? Kodex in der Tradition existiert bis heute… Großbritannien hat die Luftschlacht um England vor ei- der Samurai orientierte. Diese nem Jahr gewonnen. Das Japanische Kaiserreich setzt Wer „The Man in the High Castle“ oder „Vaterland“ kennt, jungen Piloten sahen es als Ver- seinen Eroberungsfeldzug in Asien und im Pazifik fort und weiß um die morbide Faszination dieser „Was wäre lust ihrer Ehre an, sich vom Feind gefangen nehmen zu die USA holen nach dem Schock von Pearl Harbor zum wenn“-Szenarien. Auch für uns ein Grund, uns intensiv lassen, und zogen den Tod der Gefangenschaft vor. Selbstmörde- Gegenschlag aus … mit jener Zeit auseinanderzusetzen. risch stürzten sie sich mit ihren Flugzeugen auf feindliche Schiffe. In der westlichen Welt ist ein Wort bekannt, um dieses Vorgehen zu beschreiben – Kamikaze. Ich war erstaunt, zu erfahren, dass für das Japanische Kaiserreich Geschichte, wie sie nie passiert ist: der Krieg schon 1931 bzw. 1937 begann. Seit dem 1. Japanisch- Chinesischen Krieg hat Japan alles darangesetzt, seinen Einfluss- Marc: „Ich hatte angenommen, dass es cir- Die Türkei erklärte dem Deutschen Reich am bereich zu vergrößern – 1895 Taiwan, 1910 Korea, 1931 Mandschu- ca 10 Attentatsversuche auf Adolf Hitler 1. März 1945 den Krieg. Einen Tag später be- rei. Mit Bomben und Terror wurde die chinesische Bevölkerung gab. Dass es rund 40 waren, hat mich doch gann seitens der Wehrmacht Unternehmen unterworfen. Dem Massaker von Nanking fielen 200.000 Zivilisten sehr überrascht. Das wohl bekannteste At- „Artemis“ mit dem Ziel, binnen 12 Wochen die zum Opfer.“ Japanisch Südafrika tentat (Operation Walküre) wurde mit Tom gesamte Türkei zu besetzen. Die Berge Süd- Cruise verfilmt. Nach Bekanntwerden der ostanatoliens sahen einige der erbittertsten Massenmorde im Osten waren es vor al- Feldschlachten des gesamten Krieges. Erst im lem Wehrmachtsangehörige, die mit Atten- Winter 1946 wurde die Türkei endgültig von den Mark-Denis: „Der industriell durchgeführte Völ- genannt werden. Die taten einen Regimewechsel herbeiführen Alliierten befreit. kermord seitens des Nazi-Regimes war beispiel- Behandlung japanischer wollten.“ los in der Geschichte. Umso erschreckender ist Kriegsgefangener. Die es, dass niemand in jener Zeit frei von Schuld Ermordung von 24.000 war. Allein, dass der Begriff „Untermensch“ Polen durch die Rote existiert, ist beschä- Armee. Oder die Mas- Dominik: „Wenn wir an den 2. Weltkrieg den- Angeblich wurde im heutigen Nordkorea ver- Befreiung Australiens mend. Stellvertretend senvergewaltigungen ken, kommt einem unweigerlich eine Erfindung suchsweise eine Vorrichtung gezündet, deren könnte hier die In- seitens alliierter Soldaten während des Falls in den Sinn, die die Welt für immer verändern Explosion große Ähnlichkeit mit einem „Feuer- ternierung von rund Deutschlands. Die Liste an Gräueltaten füllt un- sollte. Großbritannien hatte seinem Atom-Pro- ball“ gehabt haben soll …“ 120.000 japanisch zählige Seiten auf Wikipedia. Der geneigte Leser gramm den Decknamen „Tube Alloys“ („Rohr- stämmigen Ameri- möge sich bitte informieren.“ legierungen“) gegeben. Die USA betrieben das kanern in den USA „Manhattan“-Projekt und die Sowjetunion forsch- Geschichte, wie sie nie passiert ist: te seit 1943 an der Bombe. Zu den Programmen der Deutschen und Japanern findet sich eher Im Juli 1943 eroberte die Kaiserlich Japani- Geschichte, wie sie nie passiert ist: wenig. Bis April 1945 wurde fieberhaft am „Uran- sche Armee Kalkutta. Der indische Unab- projekt“ im süddeutschen Baden-Württemberg hängigkeitsaktivist und religiöse Führer Mo- Im März 1942 lief das PT-Boat, das General Douglas MacArthur geforscht. Man hinkte dem amerikanischen Pro- handas Karamchand Gandhi wurde bei den nach Australien befördern sollte, auf eine Seemine auf und er, gramm jedoch gut 2 Jahre hinterher. Die Fakten- Angriffen schwer verletzt. Er dankte ein Jahr seine Frau und sein Sohn kamen ums Leben. lage bei den japanischen Unternehmungen liegt später den britischen Befreiern in einer glü- Sein Versprechen: „Ich werde zurückkehren“ konnte er nicht ein- noch mehr im Dunklen. Sowohl Armee als auch henden Rede – Indien hat seither nie wieder lösen. Die Philippinen blieben wie Borneo und Indonesien bis Marine unterhielten ihr eigenes Programm (N- versucht, seine Unabhängigkeit zu erlangen. zum heutigen Tag vom Japanischen Kaiserreich besetzt… und F-Projekt).

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 62 LGV, ÖKOPROVIT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ESV-EISKRISTALL 63

KONTAKT Der für mich faszinierendste Aspekt bei allen Der ESV Eiskristall berichtet STEUERN Überlegungen ist, ob gewisse technologische Geschichte, wie sie nie passiert ist: Entwicklungen anders verlaufen wären, hätte es den 2. Weltkrieg nicht gegeben. Diese Zeit In der Nacht zum 1. Jänner 1948 starteten 3 neuartige US-Jetbom- Der Verein feiert heuer das 25 Jahre Jubiläum. Passend zu diesem Ereignis Steuerberatung sah den ersten Hubschrauberrettungseins- ber von einer geheimen Startbahn südlich der Sahara. 2 von ihnen waren die Erfolge im Verein. Schon Anfang Februar wurde in der Winter- Unternehmensberatung atz. Deutschland, die USA und Großbritanni- transportierten eine neue meisterschaft der Klassenerhalt in der Bundesliga der Herren erreicht. Das Die Bombe auf Wien Marktplatz 1, 8501 Lieboch en entwickelten unabhängig voneinander den Waffe. Ihr Ziel: Berlin und Ü 60 Team mit den Spielern Amschl Helmut, Wolf Franz, Wogg Fritz und Düsenjäger. Raketen schafften es, bis an die Wien. Der deutschen Rake- Stadler Ernst wurde Landesmeister in Pistorf. Die zweite Herren Mannschaft 03136/62093-0 fax: 03136/62287 e-mail: [email protected] Grenze des Weltalls vorzudringen. Und auch tenluftabwehr gelang es, 2 erreichte mit drei Aufstiegen in Folge die Kreisliga. Nach dem bitteren Ab- http: www.rapp.co.at Entwicklung und Einsatz der ersten Atom- dieser Bomber abzufangen. stieg der Einser Herren Mannschaftaus der Landesliga im Vorjahr stand heuer StB Mag. Margit Rapp bombe fallen in jene Zeit. Stets begleitet der 1 Bomber erreichte sein der Wiederaufstieg auf dem Programm. Die Oberliga wurde am 15. U. 16. Juni Fluch den Segen großer Erfindungen. Ziel: Wien. Eine Viertelmil- in Seiersberg gespielt. Dort konnte die Mannschaft mit den Spielern Amschl Kontrollieren Sie den IBAN vor Ihrer lion Österreicher – unter Helmut, Fuxjäger Hannes, Wolf Thomas, Janics Raphael und Amschl Christian nächsten Überweisung an das Finanz- ihnen Adolf Hitler – starb eine Top Leistung abrufen. Mit dem zweiten Platz wurde der Wiederaufstieg amt! Abschließend bleibt nur zu sagen, dass wir im Feuerball der ersten und geschafft. Nächstes Jahr spielen wir wieder den Modus mit Heim und Auswärts uns glücklich schätzen können, dieses finste- einzigen je im Krieg einge- Spielen in der Landesliga. Beim 9. Liebocher Straßenturnier am 29.07.wo 22 Seit dem Jahr 2013 wurde der Republik re Kapitel der Geschichte hinter uns gelassen setzten Atombombe. Am Mannschaften teilnahmen kam es zum erneuten Triumph der Mannschaft von Österreich für den Kontenkreis 5.xxx.xxx zu haben. Dass wir aber auch nie vergessen 8. Jänner 1948 begannen den Pizi`s Madln. Mit den Spielerinnen Monsberger Sandra, Visoka -Gruber (Bundeskonten) die Bankleitzahl 01000 dürfen, dass es jene Zeit gab – dass wir eine die Friedensverhandlungen Gabi, Berghold Doris und Pizl Tamara wurde das Final Spiel gegen den FFC und der BIC BUNDATWW zugewiesen. Verantwortung tragen und Geschichte stets und die Welt wurde so, wie Fischteich Strohmeier mit 15:13 gewonnen. als Warnung zu verstehen ist… wir sie heute kennen … Das Bundesministerium für Finanzen hat „STOCK HEIL“ nun in einer Aussendung an die Kammer Amschl Christian der Steuerberater und Wirtschaftsprü- fer darauf hingewiesen, dass noch im- mer eine nicht unerhebliche Anzahl von Überweisungen an das Finanzamt Konto mit „alter“ IBAN ATXX 6000 0000 05XX ÖKOPROFIT XXXX (BIC OPSKATWW) durchgeführt werden. Bis dato hat die BAWAG P.S.K. Umweltmanagement für Unternehmen diese Überweisungen trotzdem entge- ÖKOPROFIT gengenommen und dem jeweiligen kor- Umweltmanagement für Unternehmen rekten Konto gutgeschrieben. Gemeinsam zukunftsfähig handeln! Analyse, Maßnahmenfindung und anschließende Umset- zung sind die wesentlichen Schritte in diesem Prozess. Das BMF hat nun begonnen, der BAWAG Gemeinsam zukunftsfähig handeln! Diese Struktur bewirkt eine effiziente und sinnvolle Um- P.S.K. stufenweise den Auftrag zu ertei- Die Voestalpine Tubulars tut es, die Obersteirische Molkerei, die AVL und die Siemens AG Die Voestalpine Tubulars tut es, die Obersteirische Mol- setzungin Graz tun es, im auch Unternehmen. das Hotel-Restaurant EineHäuserl abschließendeim Wald und die Mareiner Zertifizie Holz GmbH,- len, die mit „alter“ IBAN ATXX 6000 0000 kerei, die AVL und die Siemens AG in Graz tun es, auch rungwie viele der andere Unternehmen Firmen schon viele Jahre!bestätigt die erfolgreiche Einfüh- 05XX XXXX (BIC OPSKATWW) beauf- das Hotel-Restaurant Häuserl im Wald und die Mareiner rung von ÖKOPROFIT. tragten Überweisungen nicht mehr an- Holz GmbH, wie viele andere Firmen schon viele Jahre! zunehmen, sondern den Auftraggebern WISSEN AUFBAUEN MitarbeiterInnen im Unternehmen bilden ein top-ausgebildetes (Zahlungspflichtigen) mit dem Hinweis Umweltteam und bringen wertvolles Umwelt-Know-how und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit in die tägliche Arbeit ein. Mit ÖKOPROFIT erhöhen Unternehmen aus unterschied- ! auf eine falsche IBAN rückzuleiten. Ab lichen Branchen und Größe ihre Energie- und Ressour- Anfang Juli 2019 sind von dieser Maß- ceneffizienz, sparen Kosten und leisten einen aktiven Bei- KOSTEN EINSPAREN nahme auch Finanzamtskonten betrof- Durch die Umsetzung von wirkungsvollen Umweltmaßnahmen werden das trag für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Dieses Energie-, Abfall- und Ressourcenmanagement optimiert und dabei Kosten fen; somit werden auf die falsche IBAN eingespart. Umweltmanagement-Programm für Unternehmen, Orga- ! angewiesene Einzahlungen rücküber- nisationen und Gemeinden/Städte/Regionen, wurde 1991 wiesen. in Graz, Österreich, entwickelt. Seitdem hat es sich als ERFAHRUNGEN AUSTAUSCHEN Vom Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen profitieren und kompetentes Instrument für eine nachhaltige wirtschaft- lernen alle voneinander im ÖKOPROFIT-Netzwerk. Bitte kontrollieren Sie Überweisungen, liche und regionale Entwicklung erwiesen. Es fördert den ! Überweisungsvorlagen und Dauerauf- vorbeugenden betrieblichen Umweltschutz mit einem du- träge vor Ihrer nächsten Überweisung an UNTERNEHMEN ZERTIFIZIEREN alen Implementierungsansatz: Mit der international anerkannten ÖKOPROFIT-Zertifizierung schaffen sich das Finanzamt und verwenden Sie den die Teilnehmer Wettbewerbsvorteile und haben ein wirkungsvolles - Workshops & Schulungen ! Instrument für Ihr Umweltmarketing. aktuell gültigen IBAN. Sie vermeiden da- Mit diesem Prozess gelangt das Umwelt-Wissen in die mit unnötige Rücküberweisungen, Säum- Weitere Informationen und Ansprechpartner: Unternehmen und generiert dort innovative Problemlö- WeitereCPC Austria Informationen und Ansprechpartner: niszuschläge und Mahnspesen. Die ak- Mag. Christoph Holzner sungsprozesse. Es erhöht sowohl das Bewusstsein für CPCKärntner Austria Straße 311 tuelle Bankverbindung Ihres Finanzamts Ökoeffizienz als auch die Motivation der Mitarbeiter. Mag.8054 Graz Christoph Holzner finden Sie unter https://service.bmf.gv.at/ Tel.: +43 664 9690861 - Individuelle Beratung KärntnerMail: [email protected] Straße 311, 8054 Graz service/anwend/behoerden/. Parallel dazu erfolgt die individuelle Unternehmensbera- Tel.:www.oekoprofit.com +43 664 9690861, Mail: [email protected] tung durch geschulte ÖKOPROFIT-Berater. www.oekoprofit.com Steuerberater Mag. Margit Rapp Landesmeister ü60 ESV Eiskristall LIEBOCH

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 64 LIEBOCHER LAUFTEAM LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCHER LAUFTEAM 65

Liebocher Lauf-Team – Höhen und Tiefen beim Laufen

Geschätzte Leserinnen und Leser dieser wieder bergab gelaufen werden und dienen der Zeilen! Wie in allen Dingen des Lebens Regeneration, respektive dem Laktat-Abbau. Bei zeigen sich auch im Laufsport immer wie- dieser Trainingsform gilt die Regel: gleiche Zeit der, dass Höhen und Tiefen durchstanden jeweils für den Bergauf- wie für den Bergab-Ab- werden mögen. Die Erfahrungen von uns schnitt! Das bedeutet, ein schnelles Bergablaufen Läufern zeigt wiederholt, dass das Durch- bedingt auch ein viel „härteres“ Bergauflaufen. schreiten einer „Talsohle“ durch Varianten Mit unregelmäßigen Bergauf-Bergab-Abschnit- des Trainings, sowohl in Streckenwahl, als ten kann auch, zB. wie folgt vorgegangen werden. auch in zeitlichem Ablauf sehr gut gemeis- Nach dem Einlaufen starte man an der Einmündung tert werden kann. Dieser Beitrag soll den Feldriegelstraße-Dorfstraße (Fam. Zoglmeier): Fel- Fokus ein wenig auf einfache Möglichkeiten driegelstraße bergauf, Seilergasse hinunter- Grill- des Brechens der gewohnten Trainings- weg hinauf- Mittelgasse hinunter-Hügelweg hinauf- monotonie hinführen. Mittelgasse hinunter-Grillweg hinauf-Seilergasse hinunter-fertig beim Haus Fam. Zoglmeier. Wir nen- nen diese Runde die Ziehharmonika. Zwei bis drei Die wohl häufigste Trainingsform wird alsextensiver solcher diadonischen Runden werden schon mal In der hintern Reihe von links: Christian Meixner, Grete Neubauer, Siegfried Eckhart, Josef Neubauer; vorne: Barbara Dauerlauf ausgeführt. In langsamem Tempo, dh. bei trainiert. Meixner, Werner Renhart, „völlig“ verausgabt nach dem Hitze-Lauf. niedriger Intensität und Anstrengung, wird eine gro- ße Distanz zurückgelegt. Man kann jederzeit belie- Die nicht von allen Läufern äußerst geschätzten big lange Sätze klar aussprechen. Langeweile und Intervall-Läufe sprechen schon ein sehr hohes Wechselspiel mit den ersten drei Trainings- Weitere Läufe, wie der Magna-run 2019, wo Fadesse können sich einstellen. Als Abhilfe wäre Lauftempo an. Als Mittel- bzw. Langstreckenläufe- formen sollte über längere Zeit (mindestens 8 sechs Läuferinnen und Läufer unseres Vereins hier ein Laufen mit Partnerin oder Partner bzw. in rin und Langstreckenläufer (ab etwa 3 km bzw. 10 Wochen) ausgeführt worden sein. Ansonsten sehr erfolgreich durch das Werksgelände von der Gruppe zu empfehlen. Hügelige Laufstrecken in km) wird in sogenannten extensiven Intervallen trai- die Verletzungsgefahr erhöht und ein Übertrai- Magna in Graz gedüst sind sowie der Leibnit- schöner Landschaft helfen zudem ein wenig. Freut niert. Das hohe Tempo entspricht etwa 97 Prozent ning die Folge sein können. zer 10-km Lauf Anfang Juli mögen hier genannt man sich doch, wenn man eine Steigung (gemütlich) des möglichen Höchsttempos. Die als Intervalle sein. Insgesamt hat sich unsere Trainingsarbeit gemeistert hat und den Ausblick auf tieferliegende bezeichneten Pausen sind zumeist so lang wie die Ich hoffe, die dargestellten Grundformen kön- über den Winter schon sehr gut bezahlt ge- Landschaftsteile genießen kann. Tempo-Abschnitte. Beispielsweise 5 min schnell, 5 nen über so manches Tief hinweghelfen. macht. Viele tolle Erfolge und Stockerlplätze min langsam, 5 min schnell, usw. … Je näher man waren bisher die Folge. Das externe Fahrtenspiel beschreibt eine Trai- zu einem Wettkampf kommt, umso geringer werden Als Läufer messen wir unsere Trainingsleistun- ningsform bei ebenfalls niedrigem Lauftempo. Es die Intervalle (Pausen), minimal bis 2 min! Die Pau- gen an so manchen Wettkämpfen, die über die Weiterhin viel Spaß und Freude an der Bewe- soll eine monotone Tempowahl des Trainings ge- sengestaltung ist sehr wesentlich. Erholt sich der gesamte Zeit, regelmäßig verteilt, stattfinden. gung wünscht brochen und in unregelmäßige Abschnitte geteilt Organismus bis zur folgenden Belastung, so wird Genannt werden möge hier der Leukämie-Hil- werden. Beispielsweise könnte die Form: 10 min kaum weiteres Laktat erzeugt und in die Blutbahn fe-Lauf, welcher am 5. Juni stattgefunden hat. das Liebocher Lauf-Team Einlaufen, 5 min zügig, 4 min langsam, 3 min zügig, 5 geschickt. Je höher man trainiert ist, umso besser Ihr Werner Renhart min langsam, 8 min zügig, … bis zu insgesamt einer lernt der Körper, mit der hohen Laktatausschüttung Das Foto oben zeigt die Liebocher Armada, Stunde genannt werden. Alles sollte unregelmäßig umzugehen. Laktatakzeptanz kann deutlich trainiert welche sehr erfolgreich an diesem Charity-run ablaufen und insgesamt nie ein intensives (=hohes) werden, sollte aber immer in einem strukturorien- teilgenommen hat. Lauftempo einschlagen werden. tierten Programm ausgeführt werden.

Des Weiteren wäre das viel zu wenig ausgeführte Gleichfalls sollten Tempo-Dauerläufe, das sind Hügeltraining zu nennen. Dabei sollen die Berg- länger Läufe über mehr als 5 km bei hohem Tem- KONTAKT auf-Abschnitte sehr zügig, also flott, ausgeführt po, nie ohne vorherige Verbesserung der Grundla- werden. Die gleichen Abschnitte sollten langsam genausdauer erfolgen. Dies bedeutet, ein gezieltes Liebocher Lauf-Team Werner Renhart [email protected]

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 66 RAINER FITNESS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten JUKIFIT 67 Unsere Kurse für Volksschulkinder ab Herbst 2018 Kids Kung Fu (Dudi Hazon, MA, B.Ed.)

Das Kung Fu Training kombiniert Kraft, Steinmetzbetrieb wurde in Flexibilität, schnelle Bewegungen und Stabilität und zusätzlich eignet es sich zu Mooskirchen neu eröffnet Selbstverteidigung. UnsereWährend desKurse Unterrichts imerlernen Überblick die Kinder und Jugendlichen Disziplin, Konzentration und Mooskirchen darf sich über einen neuen Koordination. Alle KombiniertJukifit Kursemit Spiel sindund Spaß für ist Schulkinderes für Kinder und Steinmetzbetrieb freuen. Jugendlicheunterhaltsam, geeignet stärkt ihr Selbstvertrauen und finden und im Fit- ihre Selbstbeherrschung. Verein zur Förderung von Kindern, nessstudioKurszeiten :Rainer Montag und statt./oder MittwochSchnuppern 16:00 je- Mit der Neueröffnung des Mooskirchner Figur – Training Dance – Fitness Jugendlichen und Erwachsenen derzeit– 16:50 möglich. Kontakt: 0699/17278294, Steinmetzbetriebes liegt das Unternehmen mm Unser Programm für mehr Spaß an Bewegung: www.jukifit.comSemesterbeitrag: 1x pro Woche € 80,- am Puls der Zeit als Nahversorger in Sa- 2x pro Woche € 120,- ➢ chen Stein. Gewichtsreduktion und Latin Dance: Stein ist ein Symbol für Ewigkeit. Grabsteine, Gewebestraffung Hip Hop (Tatiana Rainer) ➢ Zumba®: m Wer kennt das nicht, gute Musik, guter Beat und Beschriftungen, Gravierungen und Reno- ➢ Training und Trainingsplanung Kids Kungder Fu Körper (Dudi bewegt Hazon, sich von MA,allein. B.Ed.)Vor allem vierungen von Grabanlagen – gefertigt wird ➢ Ernährungs- und Kosmetikberatung Kinder besitzen die Freiheit sich diesem individuell nach Kundenwunsch. Rhythmusgefühl hinzugeben und einfach Spaß ➢ Motivationstraining Spätestensbeim seit Tanzen dem zu haben.Kung Fu Panda träumt fast u vu Hip Hop u jedes KindUm davon, diesen Spaß auch und soTalent kämpfen zu fördern, zubieten können Der Trend zu Naturmaterialien im Wohnbe- . u u wie Po. Damitwir einmal dieser die Woche Traum einen Hipzumindest Hop Kurs an . ansatz- reich ist nicht aufzuhalten. Stein als Gestal- v Kurszeiten: Freitag 15:30 – 16:50 Uhr u u.v.m. weise in Semesterbeitrag:Erfüllung geht, € 100 ,- empfehlen wir euch tungs- und Einrichtungs-Element wird im- m u mvu u v u kostenlosen Schnuppereinheit. Kids Kung Fu mit Dudi zu besuchen. mer beliebter, da er für höchste Ansprüche, unverbindliche Erstberatung figur.rainerfitness.at m dance.rainerfitness.at Hier lernenKreativkurs die Kinder (Maxi Hazon)montags und mittwochs Beständigkeit und zeitlose Schönheit steht. von 16.00 – 16.50 Uhr Kraft, FleAb- dem Sommersemester gibt es bei Bedarf Ob Arbeitsplatten für Küchen, Fensterbänke, Yoga Gesundheitstraining wieder einen Kreativkurs mit Maxi. Dabei xibilität, schnelle Bewegungenwerden den Kindern bedeutende Werke aus der Badgestaltungen oder Treppen und Stiegen u und Stabilität zu kombinieren soKunstgeschichte- unter Einbindung der –ebenso bietet der Betrieb Terrassen und u um wie sich selbst zu verteidigen. Mitpersönlichen Kreativität nähergebracht. Steinfassaden an. Weitere Schwerpunkte sind das Entdecken und Spiel und Spaß ist das Training Zur Verarbeitung kommen nur hochwertige Fördern von Kreativität, die Hand-Augen ➢ Schulter & Nacken: Unser fürProgramm Kinder am unterhaltsam, Tag der offenen Türstärkt des ihr Materialien. Rainer Fitness- und Gesundheitsstudios: Koordination und das Erproben verschiedener Selbstvertrauen und ihre SelbstTechniken.- Am wichtigsten ist es jedoch Spaß zu Auch künstlerische Gestaltungen wie Brun- • 10:00 Hip Hop haben!! ➢ Beckenboden: • 10:30beherrschung. Kids Kung Fu Der Kurs kann ein nen und Skulpturen werden ausgeführt.

• oder zwei Mal pro Woche be- Sie können auf Mitarbeiter mit jahrelanger 11:00 Kreativkurs Informationen und Anmeldungen unter 0699/ Wir freuensucht uns aufwerden. Euch, alle (Semesterbeitrag: Interessenten sind 17278294 Erfahrung zählen und sie helfen Ihnen ger- Purna–Yoga für Einsteiger Kostenlose Schnuppereinheiten herzlichst1x eingeladen pro Woche, vorbeizuschauen 80 Euro und – 2x pro ne Ihre Ideen zu verwirklichen. mitzumachen. jeden Freitag 19-2015 Uhr mu u . m u u Woche, 120 Euro) Wenn es um Qualität mit fairer Preisge- ➢ Asanas: uu u u u u staltung geht, sind Sie beim Mooskirchner ➢ Pranayama: muu v Steinmetzbetrieb genau richtig. ➢ Meditation u Entspannung gesundheit.rainerfitness.at Hip Hop (Tatiana Rainer) Beratungen sind an den Öffnungszeiten u mm kostenlose Probe-Einheit u m unverbindlichen montags bis donnerstags von 8-16 Uhr und u. m u u Beratungstermin vu u nach Wer kennt das nicht, gute Musik, guter Beat und freitags von 8-12 Uhr möglich. Infos: u abgeschlossener Physiotherapie u u der Körper bewegt sich von allein. Vor allem Tel.: 03137 204 45 oder 0664 359 05 03 Kinder besitzen die Freiheit sich diesem Rhyt- yoga.rainerfitness.at kontakt.rainerfitness.at musgefühl hinzugeben und einfach Spaß beim Integratives Training Cross Training Tanzen zu haben. Um diesen Spaß und Talent zu fördern, bieten Kostenloser Workshop Hol‘ das Beste aus Dir raus: wir freitags von 15.00 - 15.50 Uhr einen Hip → Deeskalation für ➢ u Hop Kurs für Volksschulkinder. (Semesterbeitrag: 80 Euro) Menschen mit Behinderung ➢ ➢ und deren Begleitpersonen v .... Wir freuen uns auf Euer Kommen! Gefördert von der ➢ ➢ ➢ u

m u u ➢ … u.v.m. u m u u u u uu . . u m unverbindliches Termine: m .. .. .. . .. Beratungsgespräch Information und Anmeldung: v. uu. m u u m integration.rainerfitness.at cross.rainerfitness.at – – – . – ..m Trainingszeiten: m u

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 68 ALPENVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ÖKB 69 Nächste Veranstaltungen:

jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr Damenkegeln des ÖKB OV Lieboch Wenn einer einer Reise tut, dann... im Gasthaus Schirgi

Sonntag, 27.10.2019 Heldenehrung beim Kriegerdenkmal

Sonntag, 01.12.2019 Liebocher Krampuslauf

Alle Termine und Infos zum OV Lieboch gibt auf unserer Homepage unter www.okblieboch.clubdesk.com

Geburtstagsgratulationen:

Zum 70. Geburtstag: Zum 82. Geburtstag: GABATH Ernest SCHÖRGI Nikolaus MIHALITS Josef Zum 95. Geburtstag: Auf vielfachen Wunsch unserer KameradenInnen organi- Zum 75. Geburtstag: SPATH Wilhelm sen. sierte der ÖKB OV Lieboch unter Obmann Johann ASSL ERREGGER Alfred eine Städtereise nach Rom. Am 1. Mai machten sich 42 Wir gratulieren allen Alpine Wanderungen im Mölltal KameradenInnen im GEGG Luxusbus auf den Weg, um die Zum 80. Geburtstag: herzlich zum Ewige Stadt kennenzulernen. Bestens organisiert von un- WEBER Maria Geburtstag und vom 11.7. – 14.7.2019 serem Obmann wurden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten GATTER Adolf wünschen viel Gesundheit! der Stadt Rom erkundet. Natürlich kam auch die Kamerad- Heuer führte uns Gustl Bretterklieber im Rahmen der "Highlight" in unserem 4-tägigen Programm. Mit der An- schaftspflege nicht zu kurz. Am 5. Mai bei der Rückkehr wa- alpinen Wanderungen in das Gebiet der Mallnitzer Tau- kogelbahn fuhren wir bis zur Mittelstation und gingen ren den KameradenInnen zwar die Strapazen anzusehen, Gratulationen Gratulation zum Ehejubiläum: ern. Gleich am Anreisetag wanderten wir vom PP Dö- auf den Korntauern, auf einem hochalpinen Steig, den aber man konnte vernehmen dass jeder einzelne sofort wie- zur Geburt: sental entlang des Blockgletscherweges zum Arthur von bereits die Römer zum Warentransport benützten. Am der mitfahren würde. Zur Goldenen Hochzeit: Schmid Haus 2281 m. Der Weg führte uns über Almen Weg wurden wir begleitet mit Graupelschauern, Windbö- SCHIRGI Theodor Fam. Werner KANGLER entlang des Dösenbaches in die felsige Region des Dö- en und am letzten Drittel des Rückweges holte uns der Mit kameradschaftlichen Grüßen und PHILIPP Sabrina Fam. Johann KESSLER sensees, landschaftlich von den bizarren Felswänden Regen ein. Christian Stiegler, Internetreferent zur Geburt ihrer umrahmt. Danach fuhren wir zu einem gut bürgerlichen Am letzten Tag planten wir eine Tour auf die Rosseben. TOCHTER Zur Rubinhochzeit: Gasthof nach Mallnitz, wo wir die folgenden 3 Nächte Mit der Kreuzeckbahn fuhren wir bis auf ca. 1200 m See- Fam. Anton MUHR verbrachten. höhe und wanderten von dort vorbei an der Mühldorfer Aktuellen Infos, Fotos und News finden sie auf Trotz unsicherer Wettervorhersage wagten wir am Alm zur Mernik Alm und steil bergauf durch einen schö- www.okblieboch.clubdesk.com oder folgen sie 12.7.2019 die Tour auf die Hagener Hütte. Wir gingen nen Lärchenwald auf die Kälberalm. Von dort planten wir uns auf Facebook unter www.facebook.com/oekblieboch entlang des Römerweges, vorbei an der Jamnig Hütte über einen schmalen Steig die Rosseben zu erreichen. weiter in vielen Serpentinen vorbei am geschichtsträch- Kurz vor dem Ziel, zwang uns ein gewaltiger Felssturz Wir trauern um unseren Kameraden: tigen Tauernhaus zur Hagener Hütte, wo sich ein präch- zur Umkehr. GOGG Anton tiger Blick ins Gasteiner Nassfeld bot, welches wir von Rückblickend auf die 4 Tage zeigte uns jede einzelne unseren Schneeschuhtouren in guter Erinnerung haben. Tour die Schönheit und Vielfalt unserer Bergwelt! Die Tour auf den Korntauern am 13.7.2019 war unser Monika Matjasic

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 70 VERANSTALTUNGSKALENDER LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten DIENSTE UND INFORMATIONEN 71

SEPTEMBER Alpenverein, Sonntagswan- MUSEUM TRÄGT BUNT, Amtsstunden im Gemeindeamt Kostenlose Rechtsberatung So 06.10. derung mit Monika Matjasic Eröffnung der Ausstellung, Pensionistenverband So 01.09. Öffnungszeiten: Montag: 07.30 – 12.00 Uhr Herr Rechtsanwalt DDr. Karl Scholz steht Lieboch-Haselsdorf-Lannach, 07.10. - - Mo Familie Konrad, Do 14.11. 18.30 Fr.-So., 15.-17. November und Badeurlaub an der Adria- - Dienstag: 07.30 – 12.30 Uhr Ihnen jeden ersten Dienstag im Monat Do 05.09. - Fr Schlemmerwoche 22.-24. November, Italien-Jesolo 11.10. 11.00-18.00 Uhr, TEML, Eisen- 14.00 – 19.00 Uhr um 17 Uhr im Marktgemeindeamt 19.00 - Provit, Nordic Walking - Pensionistenverband bahnmuseum Mittwoch: 07.30 – 12.30 Uhr Lieboch zur Verfügung. Do 05.09. 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Marktgemeinde Lieboch, Donnerstag: ganztägig geschlossen Kanzlei: Am Mühlbach 2, 8501 Lieboch 7.30 - Do 14.11. Mi 09.10. W&B Fahrt zur Lehrlingsmesse, Pensionistenverband 17.00 - - Freitag: 07.30 – 12.30 Uhr "Weinwanderung "Volltreffer Lehre“, 10.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Sa 16.11. Sa 07.09. St. Anna a. Aigen“ Veranstaltungshalle Kostenlose Steuerberatung 18.00 Fahrt zum PV Herbstfest Bürgermeister-Sprechstunden Ratschendorf (Teichhalle) SPÖ, Preisschnapsen, Provit Lieboch, Sa 12.10. 14.00 Fr 15.11. 19.00 Frau Mag. Margit Rapp, Steuerberatung, Veranstaltungshalle Mitgliederversammlung Alpenverein Lieboch, Dienstags nach telefonischer Vereinbarung steht Ihnen jeden zweiten Dienstag im Sa 07.09. R.k. Pfarre Lieboch, Wanderung mit Erika Jauk So 13.10. 10.00 MUSEUM TRÄGT BUNT, unter 03136/61400-13 oder Monat von 17 – 18 Uhr im Marktgemeindeamt Erntedankfest Sa 16.11. Tarockturnier Wiener-Cup, Freiwillige Feuerwehr [email protected] Lieboch zur Verfügung. So 08.09. TEML, Eisenbahnmuseum Neues Bereitschaftsdienstsystem Lieboch, „Fetzenmarkt" Pensionistenverband 11.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, MUSEUM TRÄGT BUNT, ab 1. April So 08.09. So 13.10. Alpenverein Lieboch, Berg- 17.00 Fahrt zum PV-Herbstfest So 17.11. Tarockturnier Steirer-Cup, Gemeindeamt-Nebenstellen Kostenlose Konfliktberatung - - touren mit Herbert Marchel Rohrbach-Steinberg TEML, Eisenbahnmuseum Mo 09.09. Vermittlung/Meldeamt 61400 -11 oder 12 Mag.a Beate Pichler-Paul steht Ihnen im Der Bereitschaftsdienst der steiri- Alpenverein Lieboch, Ensemble Giocoso, Konzert: 19.00 - Provit, Nordic Walking - Standesamt 61400 -15 Marktgemeindeamt Lieboch zur Verfügung. Do 12.09. So 13.10. Kastanienbraten, So 17.11. 11.00 Matinée und Brunch, schen Hausärzte wurde am 1. April 20.00 Treff, Parkplatz Fa. Bodlos Wirtschaftshof Veranstaltungshalle Bürgermeister 61400 -20 Telefonische Terminvereinbarung unter: 2019 auf neue Beine gestellt: Erstaus- 10.00 - Musikschule und Musikverein Amtsleitung 61400 -21 0650/6009092. Sa 14.09. Alpenverein Lieboch, Bücherei, Krimidinner mit kunft und – wenn nötig – Weiter- 12.00 Lieboch, Tag der offenen Tür Sa 19.10. Bernhard Aichner und Buchhaltung 61400 -22 oder 23 Bergtour mit Hugo Regier Fr 22.11. 20.00 vermittlung gibt es dann über das StEF - Steir. Eisenbahnfreun- Thomas Raab inkl. 4-Gänge Baureferat 61400 -25, 26, 27 od. 28 Kostenlose Seniorenberatung de - TEML, Dampfsonder- Pensionistenverband Menü, Veranstaltungshalle Gesundheitstelefon: Tel. 1450, kos- 11.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Öffentlichkeitsarbeit 61400-13 zug mit der dienstältsten Sa 19.10. MUSEUM TRÄGT BUNT, Jeden Dienstag von 14 - 16 Uhr Sa 14.09. 18.00 Fahrt zum PV-Oktoberfest Fax: 61400 -40 tenlos rund um die Uhr erreichbar! Dampflok der Welt 671 zum Sa 23.11. 17.00 Vortrag, TEML, Eisenbahn- Lipizzaner-Almabtrieb nach Seiersberg in der Seniorenresidenz Waldhof. museum Kontakt: Frau Gabriele Amschl, 0664/1848035 Köflach ÖVP Lieboch, Herbstfest mit Nach der Pilotphase von April 2017 Sa 19.10. 20.00 MUSEUM TRÄGT BUNT, Wasser-/Abwasserverband Alpenverein, Sonntags- Happy Sound Disco So 15.09. So 24.11. 17.00 Vortrag, TEML, Eisenbahn- bis Ende 2018 wird 2019 der dieses wanderung mit Gerti Paizoni Abwasserverband Kostenlose Sozialberatung Marktgemeinde Lieboch, museum Gesundheitsservice auf alle Bundes- So 20.10. Theater Sternstunde, Liebochtal 61481 18.09. Pensionistenverband Diplomsozialarbeiterin Claudia Puffing BA Mi - Marktgemeinde Lieboch, VS Veranstaltungshalle länder in Österreich ausdehnt. Am 1. - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Wasserverband Do Lieboch, "Blühende Straße“ 11.00 - steht Ihnen jeden dritten Montag von 19.09. So 24.11. Fahrt zum Ronacher-Wien April startete die Steiermark mit dem Alpenverein, 23.00 Söding-Lieboch 03137/2346 "Besichtigung und 16.00-17.00 Uhr im Marktgemeindeamt Provit Lieboch, Nordic Do 24.10. Genusswanderung Dringende Hilfe: 0664/1506409 Gesundheitstelefon. Land Steiermark, 19.00 - Aufführung“ Lieboch zur Verfügung. Tel.: 0676/86640020 Do 19.09. Walking - Treff (Saisonende), mit Rudi Rainer 20.00 Gesundheitsfonds, Gebietskranken- Parkplatz Fa. Bodlos Marktgemeinde & Berg- und Marktgemeinde Lieboch, ab Adventmarkt, 17.00 Uhr Polizei Lieboch Tagesmütter kasse und Rotes Kreuz sind für die Pensionistenverband Sa 26.10. 09.30 Naturwacht, Wandertag, Sa 30.11. 13.00 Einschalten der Adventbe- 07.30 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Start: TEML, Ziel: TEML Umsetzung verantwortlich. Fr 20.09. leuchtung, Marktplatz Telefon: 059 133 6145 Alexandra Moser 0664/88667953 19.00 Tagesfahrt mit Wandermög- Pensionistenverband Fax: 059 133 6145-109 lichkeit "Grüner See“ R.k. Pfarre Lieboch, 07.00 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, 16.00 - Michaela Peinhart 0664/8596659 Sa 26.10. Sa 30.11. Adventmarkt Das Gesundheitstelefon soll ab 1. April Marktgemeinde Lieboch, 18.00 Fahrt zum Strausskonzert im 18.00 (Sozialausschuss) Ingrid Zott 03136/62516 ab Mobilitätswoche, Gold. Musikvereinsaal Wien Tierarzt auch für die Steirer das Eingangstor Fr 20.09. 06.45 Apfelaktion, Bahnhof Lieboch ÖKB, Heldenehrung des ÖKB R.k. Pfarre, Hl. Messe mit Entsorgung zum medizinischen System sein. So 27.10. 08.30 Sa 30.11. 18.00 Dr. Alois Haider und Schadendorf Lieboch, Kirche/Denkmal Adventkranzsegnung 16 Pflegefachkräfte des Roten Kreu- Marktgemeinde Lieboch, Elisabethstraße 6 Problemstoffe und Elektroaltgeräte R.k. Pfarre Lieboch, Gottes- DEZEMBER zes betreuen das Telefon mit einem Weiss grüne Wölln, Konzert 8501 Lieboch 03136/61361 Sa 21.09. 20.00 So 27.10. 08.30 dienst und Heldenehrung, Freitags einmal im Monat laut Umwelt- Infos: Marktgemeinde, Veran- 11.00 - R.k. Pfarre Lieboch, Advent- Arzt im Hintergrund. Kirche/Denkmal So 01.12. kalender von 15 bis 18 Uhr können Sie Ihre staltungshalle Lieboch 12.00 markt (Sozialausschuss) NOVEMBER Ordinationszeiten: Problemstoffe und Elektroaltgeräte zum Alpenverein, Genuss- ab SV Lieboch und ÖKB Do 26.09. So 01.12. Mo–Fr 8 – 11:30 Uhr, 16 – 19 Uhr Wirtschaftshof Lieboch bringen. Das Gesundheitstelefon 1450 soll wanderung mit Rudi Rainer R.k. Pfarre Lieboch, 14.00 Lieboch, Perchtenlauf Fr 01.11. 10.00 Allerheiligen - 14.00 Uhr und Sa 10 – 12 Uhr Alle nicht gefährlichen Abfälle (Sperrmüll, auch den Zustrom zu den ohnehin ProSports Lieboch, Wurflauf- R.k. Pfarre Lieboch, Do 26.09. 14.00 Gräbersegnung am Friedhof Di 03.12. 19.00 sprung, Sportplatz Lieboch Patrozinium Weiter Infos unter www.tierarzt-haider.at Altholz, Bauschutt, Altreifen, heizwertreiche überfüllten Spitalsambulanzen stop- R.k. Pfarre Lieboch, Fraktion) sind bei der Fa. Saubermacher Alpenverein Lieboch, Kletter- Pensionistenverband pen helfen. In der Landesleitstelle des Fr 27.09. Sa 02.11. 18.00 Allerseelen, Hl. Messe für 07.30 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Kostenlose Mütter-/Elternberatung AG, Industriestraße 16, 8502 Lannach, abzu- steig mit Gerhard Hobl Fr 06.12. Roten Kreuzes wurden seit Dezem- alle Verstorbenen 20.00 Advent-Krampusfahrt geben. Anlieferung: Montag bis Donnerstag ÖVP Lieboch, Kastanien und ber des Vorjahres diplomierte Kran- Sa 28.09. 16.00 Alpenverein Lieboch, "Advent in Steyer“ Jeden zweiten Donnerstag im Monat von Sturm, Kirchplatz 7–17 Uhr und Freitag 7-16 Uhr, So 03.11. Busabschlusstour mit Guido 14.00 – 15.00 Uhr (außer Ferien und Feierta- kenschwestern auf das neue System Alpenverein Lieboch, Tel. 059/800-3702 OKTOBER Leskovar Sa 07.12. Schneeschuhwanderung mit ge) mit Herrn MR Dr. Roman Artner/Frau Dr. eingeschult; im Hintergrund ist ein Alpenverein Lieboch, Wan- Gustl Bretterklieber Provit Lieboch. Tanzen ab Sa 09.11. Karin Gressenberger und Frau Dipl. Sozialar- Arzt in ständiger Bereitschaft. der Lebensmitte mit Monika derung mit Guido Leskovar 16.00 - Tonklexerei, beiterin Astrid Höller im Marktgemeindeamt Di 01.10. Meister, jeden Dienstag bis 10.00 - 17.30 Pensionistenverband So 08.12. Adventausstellung, Brigitte 17.12.2019, Haus der Musik , 17.00 Lieboch 07.30 - Lieboch-Haselsdorf-Lannach, Zöhrer, Packer Straße 155 Mit 1. April startete auch die Neure- Marktplatz 2, Erdgeschoss Sa 09.11. 19.00 Martinifahrt nach Kärnten Marktgemeinde Lieboch, gelung der Bereitschaftsdienste für „Ferlach-Tscheppaschlucht" Kostenlose Bauberatung Provit, Rhythmisches Turnen So 08.12. 16.00 Liebocher Adventkonzert, Ärzte. Das neue System gliedert die und Gymnastik mit Jessica Veranstaltungshalle 18.30 - Glasenhardt, jeden Don- Musikverein Lieboch, Dienstags von 16 – 19 Uhr nach telefonischer Do 03.10. Steiermark in 24 Regionen und es gibt 19.30 nerstag - 10 Einheiten, Haus Sa 09.11. 19.00 Herbstkonzert, Sa 14.12. 06.00 R.k. Pfarre Lieboch, Rorate Veranstaltungshalle Terminvereinbarung im Bauamt unter geänderte Dienstzeiten: Montag bis der Musik , Marktplatz 2, Alpenverein Lieboch, Sa 14.12. 61400-27 Erdgeschoss Musikverein Lieboch, Schitour mit Gerhard Hobl Redaktionsschluss 4. November 2019 Freitag von 18.00 bis 24.00 Uhr und StEF - Steir. Eisenbahnfreun- So 10.11. 15.00 Herbstkonzert, am Wochenende und an Feiertagen SV SW Lieboch, Jugend- de - TEML, ORF-Lange Nacht Veranstaltungshalle Neu-, Zu- oder Umbauen – vorhandene So 15.12. 09.00 weihnachtsturnier SV SW Die nächsten Liebocher Nachrichten von 7.00 bis 24.00 Uhr. Dienst hat der Museen 2019 im TEML, Sa 05.10. ProSports Lieboch, Lieboch, Veranstaltungshalle Pläne oder Skizzen bitte mitbringen. erscheinen in der 51. Kalenderwoche. Pendelfahrten mit dem Di 12.11. 20.00 Badminton-Martinigansl- unter der Woche mindestens ein Be- Roten Blitz zwischen turnier ProSports Lieboch, Bogen- So 15.12. 14.30 Alle Beiträge und Einschaltungen reitschaftsarzt, am Wochenende und Lieboch und Graz turnier - Triff mich! Alpenverein, schicken Sie bitte per Email an an Feiertagen sind es maximal zwei 10.00 - Marktgemeinde, Gesund- Alpenverein Lieboch, Weih- Sa 05.10. Do 14.11. Genusswanderung Mi 18.12. [email protected] Bereitschaftsärzte. 21.00 heitstag, Veranstaltungshalle mit Franz Fuchs nachtssingen im AV-Stüberl www.lieboch.gv.at

L USS

ff a

a a a a-a

a a-

a

ut eraten om otar, hr Spezialist r

LSS: af- - a- -

- a-a-

UMS: - a- aa f f

ML: -a a aafa

: a - f - f- aaf

Sprechstune in Lieboch een Mo un o on 150 10 Uhr a affa a 131 801 ie erste echtsauskunt ist kostenlos

auptplatz 1, 8010 raz, 0181550, notariatlenkkraussat