An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung www.feldkirchen-graz.at Zugestellt durch Post.at Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4 . DEZEMBER 2014 MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE

Besinnliche Weihnachtsfeiertage! Alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015 entbieten der Bürgermeister, die GemeinderätInnen und die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz!

Umweltkalender 2015 (Müllabfuhrtermine) zum Heraustrennen auf der letzten Seite! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN Bürgerinformation Serviceleistungen im Gemeindeamt: BERICHTE DES BÜRGERMEISTERS Öffentlicher Notar: Mag. Josef Loidl Kanzleisitz: Joanneumring 11, Parteienverkehr 8010 Graz, Tel. 0316/8009 Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr kostenlose Rechtsberatung Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Mi kein Parteienverkehr! Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 26.01., 23.02., 30.03. 2015 Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Feldkirchner BM Ing. Anton Voit jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr Neu!!! Neu!!! Sicherheitssprechstunde durch die Polizeiinspektion Feldkirchen: jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Die letzten welken Blätter haben Verbindung bis zur ehemaligen wenn das Wetter oftmals nicht 2014 hat der Bürgermeister von sich von den Ästen der Bäume und Flughafenumfahrungsstraße) zu mitgespielt hat, so hat sich ge- Unterpremstätten, Anton Scherbi- Telefon (0316) 29 11 35 - DW Sträucher gelöst und so den Win- asphaltieren. Der Flughafen befin- zeigt, dass die Anlage äußerst gut nek, seinen Vorsitz zurückgelegt. Telefax (0316) 29 58 03 ter endgültig eingeläutet. Nehmen det sich derzeit in Verhandlungen angenommen worden ist. Vorwie- Als dessen Nachfolger hat sich E-Mail [email protected] Sonstige Institutionen: Sie sich die Zeit, um die Ruhe der mit den Grundstücksbesitzern, auf gend Einheimische, aber auch viele Karl Brodschneider, Bürgermei- besinnlichsten Phase des Jahres in deren Dauer die Gemeinde leider Auswärtige haben die Gelegenheit ster der Gemeinde , zur Bei Anrufen bitte die entsprechende Durchwahl benützen! Danke! Volksschule: Fr. VDir. Dipl.Päd. Ulrike Kahraman, BEd genutzt, um den Platz kennenzuler- Verfügung gestellt und ist nach sei- Den genauen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitarbeiter finden Sie Triester Straße 51, Tel.: (0316) 29 14 40 sich aufzunehmen und gemeinsam keinen Einfluss hat. Die Asphaltie- auf unserer Homepage www.feldkirchen-graz.at mit den Liebsten genießen zu kön- rung des 2. Teils kann jedoch erst nen und eine Runde zu absolvieren. ner Wahl neuer Vorsitzender der Neue Mittelschule: Fr. Dir. Dipl.Päd. Elke Roth-Neukom nen. nach Ablöse der entsprechenden GU 8 - Gemeinden. Zum neuen Triester Straße 53, Tel.: (0316) 29 23 62 Grundstücke bzw. nach Verwirkli- Nach kürzlich erfolgter Vereinba- Obmann-Stellvertreter ist Bgm. Am 19. Oktober dieses Jahres fand chung der 5. Flugplatzerweiterung rung mit der Gemeinde Seiersberg Willibald Rohrer () und Schülerhort: Fr. Gabriele Spurej die feierliche Eröffnung des neu erfolgen, wie uns von Seiten des übernimmt diese im kommenden zum Kassier Bgm.in Ursula Rauch Nebenstellenverzeichnis Triester Straße 76, Tel.: (0316) 24 12 52 gestalteten Kirchplatzes statt. Es Flughafens mitgeteilt wurde. Winter die Schneeräumung auf gewählt worden. war mir eine ganz besondere Freu- dem Gemeindegebiet von Feld- Gemeindeamt Gemeindekinder- Fr. Daniela Hasl de, neben zahlreichen Gemeinde- In Würdigung seiner besonderen kirchen im Bereich der Mitter- garten: Wagnitzstraße 2a, Tel.: 0664/8410541 bürgerinnen und Gemeindebürgern Verdienste um die Gemeinde und straße (von der Autobahnbrücke Auf Wunsch mehrerer Gemeinde- Bürgermeister Hr. Erich Gosch DW 17 sowie den Ehrengästen und den ihrer Bewohnerinnen und Bewoh- in Richtung Süden). Im Gegenzug bürger wurde unlängst wieder ein Amtsleitung Hr. Mag. (FH) Harald Birnstingl DW 16 Pfarrkindergarten: Fr. Gabriele Matzer Vertretern der an der Umsetzung ner wurde Herr Vizebürgermei- ist Feldkirchen für den kompletten neues Gassi-Komplettsystem Sekretariat Fr. Christine Stinner DW 15 Feldkirchner Str. 226, Tel.: (0316) 29 42 48 beteiligten Unternehmen einen ster a.D. Egbert Grubholz, aus Winterdienst im Bereich der Feld- im Gemeindegebiet von Feldkir- Melde-, Wahl-, u. Standesamt Fr. Monika Gretler DW 12 Mann begrüßen zu dürfen, der Anlass seines 70. Geburtstags, am kirchner Straße ab dem Möbelix- chen bei Graz aufgestellt. Die neue Bürgerservice Fr. Antonia Krois DW 11 Kinderkrippe: Fr. Stefanie Holler federführend an der Realisierung 9. Oktober 2014 mit der Ehren- Kreisverkehr in Richtung Osten, für Station befindet sich bei der Mül- Fr. Sarah Denk DW 13 Anton-Bruckner-Gasse 4, Tel.: 03135/50915 dieses Projektes mitgewirkt hat: bürgerschaft ausgezeichnet. Herr den Gehsteig im Bereich der Trie- linsel Trattenstraße im Bereich der Lehrling Hr. Markus Jöbstl DW 15 Mein Vorgänger als Bürgermeister, Grubholz hat 28 Jahre als Gemein- ster Straße, für die Bäckergasse Kreuzung mit dem Mittermühlweg. Lehrling Fr. Verena Wagner DW 15 Musikschule: Fr. Karoline Scherer Ing. Adolf Pellischek. Als Dank für derat und 14 Jahre lang als Vize- und die Otto-Baumgartner-Straße Bauamt Hr. Andreas Wallner DW 25 Triester Straße 55, Tel.: 0664/1049053 seine außerordentliche Leistung bürgermeister der Marktgemeinde beim ECO-Park zuständig. Diese Ähnlich wie in Zwaring-Pöls oder Bauamt Hr. Philipp Prischnegg DW 25 über all die Jahre als Bürgermeister Feldkirchen bei Graz gewirkt und Straßen und Gehsteige befinden in Unterpremstätten wird auch in Bautechnik Fr. Ing. Barbara Dobronig DW 22 Bücherei: Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr der Marktgemeinde Feldkirchen war während dieser Zeit maßgeb- sich im Gemeindegebiet von Sei- Feldkirchen die Anschaffung eines Buchhaltung, Steuern/Abgaben Fr. Ingrid Ully DW 23 während der Schulzeit bei Graz wurde ihm zu Ehren eine lich an der politischen Gestaltung ersberg. Elektrofahrzeuges für die Gemein- Fr. Sabine Bernhard DW 24 Triester Straße 55 (Kulturheim) Tafel enthüllt, die den künftigen Na- seiner Heimatgemeinde beteiligt. debürgerinnen und Gemeinde- Fr. Daniela Fras DW 26 Tel.: (0316) 29 36 66 men des neuen Kirchplatzes trägt: Nachdem heuer das Sommerfe- bürger überlegt. Dort wird das Fr. Andrea Szabo DW 21 Adolf-Pellischek-Platz. Vor drei Jahren hatte die Marktge- rienprogramm von den Feldkirch- Angebot, ein E-Auto ausleihen zu Kassawesen Fr. Marina Schlager DW 14 meinde Feldkirchen das Grundzer- ner Kindern wieder so gut ange- können, äußerst gut angenommen. Notrufe: In der Gemeinderatssitzung vom tifikat als „Familienfreundliche nommen worden ist, wird dieses Das Fahrzeug wird vorwiegend Bauhof 19. November dieses Jahres wur- Gemeinde“ erhalten. Am 20. Ok- Mal auch ein Winterprogramm für Fahrten nach Graz genutzt, wo Öffnungszeiten jeden Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr Ärztenotdienst 141 de beschlossen, den ersten Teil der tober dieses Jahres wurde ihr nun zusammengestellt – und zwar ein auch das Parken mit einem E- Fax (0316) 24 40 30 Feuerwehr-Notruf für alle Haushalte Flughafen-Umfahrungsstraße in Villach im Rahmen eines Fest- Fünf-Tage-Schikurs auf der Fahrzeug gratis ist. Hr. Martin Finster 0664 / 53 47 614 mit der Telefon-Vorwahl 0316: (03133) 122 zu asphaltieren, beginnend von aktes das endgültige Zertifikat Hebalm während der Seme- 03135: 122 der Kreuzung mit der Flughafen- überreicht. Ich bedanke mich auf sterferien. Die Kosten werden Ich wünsche Ihnen allen eine be- Polizei-Notruf 133 straße parallel zur A2 Südautobahn diesem Weg bei allen beteiligten rund 200 Euro pro Kind für Kurs, sinnliche Weihnachtszeit, ein fried- Bereitschaftsdienst Rettung-Notruf 144 auf einer Länge von ungefähr 530 Personen, die mitgewirkt haben, Bus, Jause und Liftkarte betragen. liches und gesundes Weihnachts- Euro-Notruf 112 Metern. Trotz massiver Anstren- dass unsere Gemeinde diese Aus- Damit der Kurs zustande kommt, fest und einen guten Rutsch in das Wasserversorgung Polizeiinspektion Feldkirchen: Tel.: 059 133 6133 gungen seitens der Marktgemein- zeichnung bekommen hat. müssen sich mindestens 30 Kinder Jahr 2015. und Abwasserbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen: de Feldkirchen sowie zahlreicher anmelden. HBI Hannes Binder Tel.: 0664/33 027 00 Gespräche mit dem Flughafen Graz Die erste Saison bei der Minigol- Abwasserverband Grazerfeld (03182) 3326 Freiwillige Feuerwehr Wagnitz: ist es noch nicht möglich, auch fanlage im Generationenpark ist Im Zuge der Vorstandssitzung der Ihr Bürgermeister Untere Aue 20, 8410 Wildon Hr. HBI Franz Moitz Tel.: 0664/22 79 567 das restliche Stück (Nord-Süd- nun abgeschlossen – und auch GU 8 - Gemeinden am 7. Oktober Erich Gosch

2 3 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Zuchs s us zur Jahreskarte der „Öffis“ in der Ortschrn o ik 3. Teil Ein kostenloses Exemplar für jeden Ere-h n „Zone 101“ auch für Feldkirchen bei Graz? Haushalt kann im Gemeindeamt zu den Parteienverkehrszeiten ab- geholt werden. Die von Mag. Ingo bürgerschaft Am 9. Oktober 2014 fand am Flug- ten werde, weshalb ich hier den Zone 101 ergäbe sich eine viel sinnvolle Strukturen schaffen bzw. Mirsch gestaltete Chronik ist der hafen Graz-Thalerhof ein Symposi- Stand der Dinge festhalten möchte: größere Kluft zur Zone 102, was erweitern. Niemand wird verstehen, jüngsten Vergangenheit unserer um unter dem Titel „Zukunft Stadt- bedeutet, dass einige Feldkirchner wenn sich die Strukturen der öf- Marktgemeinde gewidmet. region Steirischer Zentralraum“, Unmittelbar nach Bekanntwerden doppelt benachteiligt wären. Wir fentlichen Verkehrsmittel in Zukunft Bei Interesse kann auch ein erster zu dem sich etwa 200 Personen der Aktion durch die Stadt Graz fordern daher zumindest für das verschlechtern, weil wir kein Bud- und zweiter Teil ausgefolgt werden eingefunden hatten und das als fand ein Treffen der Bürgermeister gesamte Gemeindegebiet flächen- get zur Verfügung stellen können. (ebenfalls kostenlos und so lange Startgespräch für eine zukünftige der Umlandgemeinden rund um deckend Zone 101, bevor wir über der Vorrat reicht). Kooperation der Region dienen Graz statt, in welchem die Aufga- weitere Schritte nachdenken. Grundsätzlich denke ich, dass es sollte, statt. benstellungen erörtert wurden und nicht zielführend sein kann, wenn in dem man sich letztendlich auf • Wenn wir ebenso eine analo- ich den öffentlichen Verkehr in der Die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz schreibt 3 Fahrzeuge Der Grazer Bürgermeister, Mag. eine einheitliche Vorgehensweise in ge Umrechnung des in Graz ver- angedachten Form genau in der zum Verkauf an den Höchstbietenden aus. Anbotsabgabe bis Siegfried Nagl, legte in seinem dieser Angelegenheit verständigte. anschlagten Betrages über die Zone fördere, wo ich den größten 15.01.2014 an Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, Triester Eröffnungsstatement großen Wert Für die GU 8 - Gemeinden wird Ob- Einwohnerzahl für Feldkirchen Nutzen und die größte Dichte zur Straße 57, 8073 Feldkirchen bei Graz. Die Fahrzeuge sind im darauf, dass wir uns in Zukunft mann BGM Karl Brodschneider die annehmen, so ergibt dies einen Verfügung habe. Insofern ergibt Abfallsammelzentrum zu besichtigen. Kontakt: Martin Finster, auf Augenhöhe begegnen müssen Kommunikation übernehmen. Schätzbetrag von ca. 125.000,- sich eine Lösung, die insbesonde- Tel. 0664-53-47-614 und teilte gleichsam mit, dass die Euro pro Jahr für das Budget. Wir re weiter außen liegende Regionen Stadt Graz im Jahr 2015 die „Zone Konkret bedeutet das für die Ge- befinden uns derzeit in der Situa- viel nachhaltiger benachteiligt. 101“ mit 171,-- Euro je Fahrkarte meinde Feldkirchen, dass wir un- tion, dass öffentliche Verkehrsmit- Darüber hinaus hat der öffentliche ausschließlich für die Bewohner sere Themen eingebracht haben tel eher an ihre Leistungsgrenze Verkehrsbetreiber ja auch keinen der Stadt Graz fördern werde. Der und diese gemeinsam mit den kommen. Ein Zuschuss nach dem Nutzen aus dieser Förderung, au- Bereits am 9. Oktober 2007 wurde Herrn Vizebürgermeister Gesamtbetrag, welchen die Stadt Anliegen der GU 8 - Gemeinden an Grazer Modell bringt keinen Nutzen ßer dass vielleicht ein paar zusätz- a.D. Egbert Grubholz anlässlich seiner 25-jährigen Funktions- Graz dafür zur Verfügung stellt, das Land Steiermark weitergeleitet und Mehrwert für den Betreiber liche Tickets verkauft werden. zeit im Gemeinderat der Ehrenring der Marktgemeinde Feldkir- beläuft sich auf etwa 6 Millionen wurden. des öffentlichen Verkehrs; und es chen bei Graz verliehen. Euro. Den Umlandgemeinden wolle Für den Fall, dass sich Feldkirchen werden dadurch auch keine neu- Wir werden dieses Thema gemein- er es freistellen, ob sie sich dieser der von Graz beschlossenen Vor- en Linien oder bessere Taktungen sam mit den anderen Umlandge- Genau 7 Jahre später, am 9. Oktober 2014, an seinem 70. Förderaktion ebenfalls anschließen gehensweise anschließen würde, geschaffen, da sich das Budget der meinden behandeln und den best- wollen oder nicht. wären folgende schwere Nachteile Betreiber nicht verändert. möglichen Kompromiss suchen Geburtstag, würdigte Bürgermeister Erich Gosch dessen Ver- zu bedenken: – auf Augenhöhe. dienste um die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz mit der Viele Feldkirchner Bürgerinnen und Wir fordern daher, dass wir das 1. Verleihung der „Ehrenbürgerschaft“, dankte ihm für seinen jah- Bürger haben inzwischen in der • In unserem Gemeindegebiet gibt Geld nicht nach dem Gießkannen- Unimog 406 relangen Einsatz zum Wohle der Feldkirchner Gemeindebürger Gemeinde nachgefragt, wie sich es eine Zonenteilung zwischen 101 prinzip verteilen, sondern mit die- Ihr Bürgermeister Baujahr 10/1984 und wünschte ihm noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner die Politik von Feldkirchen verhal- und 102. Bei einer Förderung der sen Summen zunächst neue und Erich Gosch Eigengewicht 3400 kg höchstzulässiges Gesamtgewicht 5800 kg Familie. Kilometer 114.840 Zusatzausrüstung Splittstreuer Fa. Schmidt Baujahr 1984 € Nördliches Ende der Josef-Ressel-StWeg raSSe Mindestgebot: 7.500,--

349/1 340/5_ _ _ Weg 24 2. 359 341/11 340/1 _ _ _ 26/1 _ _ _ 341/2 21 435 Sachverhaltsdarstellung 350 341/7 Anhänger351 Dreiseitenkipper Weg 349/3_ _ _ 341/3_ _ _ Schwargasse341/8

23/1 Fabrikat Gottfried Baier Nachdem in letzter Zeit zuneh- Dementsprechend obliegt die Haf- 34_ _9/2 _ 360 Baujahr 05/1968

_22/1 _ _ 20 361/7 361/3 mend Beschwerden von Anrainern tung für Schäden, welcher Art auch Weg 22/5 19 Eigengewicht 2000 kg 352 358/2 361/6 22/4 18 627/1 in Bezug auf das nördliche, nicht immer, ebenso ausschließlich beim Weg 358/4_ _ _ Nutzlast 4000 kg 361/5 ÖBB 358/3 Weg 361/1 asphaltierte Ende der Josef-Res- Grundstückseigentümer. 361/8 361/4 ______17/2 Sandgasse Gesamtgewicht 6000 kg sel-Straße eingegangen sind, darf Ich möchte ausdrücklich festhalten, 22/3 12 17/3 361/2 Ö.B.B. (Bruck-Graz-Spielfeld) _ _ _ 363/4 Zusatzausrüstung Aufsatzwände 17/6

_17/4 _ _

_ _ _ 358/1 ich im Namen der Marktgemeinde dass die Gemeinde gerne bereit ist, 13 _ _ _ 432/2

371/2

362

Feldkirchen bei Graz hierzu fol- dieses Grundstück ins öffentliche Weg Weg 17/1 Triester Straße 3. 363/3 14/1 gendes mitteilen: Gut zu übernehmen und auch be- 371/1 371/5_ _ _ reits ein entsprechendes Angebot 16/1 Bomag BW 65 S Vibrationswalze 372/3 Baujahr 1995

Das betreffende Grundstück be- abgegeben hat. Leider bestand von 630 371/3 _ _ _ 4/16 Johann-Puch-Gasse B 67 Grazer Straße (Bundesstraße) 15 B 67 Grazer Straße (Bundesstraße) Leistung 7,3 KW 14/2 372/2 findet sich in Privatbesitz. Das be- Seiten des Grundstückseigentü- Josef-Ressel-Straße Viktor-Kaplan-Gasse .72 5/1 4/15 Betriebsgewicht 604 kg _3/1 _ _ 372/10 372/8 deutet, dass die Erhaltung sowie mers bis dato jedoch kein Interesse 372/14_ _ _ 8/1 4/14

Ö.B.B. Mängel: Vibration defekt 372/6 der Winterdienst im Verantwor- daran. Die Gemeinde bleibt aber Grenzweg 5/21 Viktor-Kaplan-Gasse372/7

627/3 4/13 2/2 Motorkopf undicht 5/23 tungsbereich des Grundstücksei- weiterhin bemüht, hier eine Lösung 8/14 372/4_ _ _ 372/5 3/6 8/13 5/17 4/11 _ _ _ 372/11 ______377/6_ _ _ Sicherheitsmechanismus defekt gentümers liegen und nicht durch im Sinne der betroffenen Bürge- Servitutsweg Weg Weg die Gemeinde zu erfolgen haben. rinnen und Bürger anzustreben. Bürgermeister Erich Gosch Wassertank fehlt

4 5 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Auf den Bürgermeisterkonferenzen in den steirischen Bezirken zum Thema Asyl wurde immer wieder um zusätzliche Informa- tionen zu diesem Thema gebeten. Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung möchte diese auch der Bevölkerung zur FeierlicheE röffnung Kenntnis bringen und bittet um folgende Veröffentlichung: des Adolf-Pellischek-Platzes Flüchtli ngSDISkussion: Dichtung + Wahrheit Seit Ende des Sommers ist in Österreich ein Anstieg an Asylansuchen genommen worden. Aber auch in Deutschland, Frankreich, Schweden und zu verzeichnen. Der Hauptgrund dafür sind die schrecklichen Kriegs- Italien sind die Asyl-Zahlen deutlich nach oben geschnellt. Daher plant geschehnisse in Syrien und Irak, wo Millionen von Menschen auf der etwa die Stadt München, im nächsten Jahr ihre Unterbringungskapazität Flucht vor terroristischen Gräuelbanden sind, die sie mit Folter, Schän- von derzeit rund 6000 Plätzen auf bis zu 16.000 Plätze zu erhöhen – das dung und Tod bedrohen. Einigen von diesen Verfolgten – davon viele Fa- entspricht mehr als der Hälfte (!) des Kontingent, das derzeit in ganz Öster- milien mit Kindern - gelingt es, vor diesen Schrecknissen nach Europa reich einquartiert ist. In der von der UNO-Flüchtlingshilfe erstellten Rang- zu entkommen. Zum Teil landen sie auch bei uns in der Steiermark und suchen hier um Asyl an. Es ist ein Gebot der Stunde, ihnen unsere Hilfe liste der Aufnahmestaaten liegt Österreich hinter der Schweiz und Ungarn zukommen zu lassen und diesen Heimatvertrieben Verpflegung, Quar- auf Rang 11. Gemessen am Verhältnis zwischen Einwohnerzahl und Asyl- tier und Sicherheit anzubieten. Ein Großteil der steirischen Bevölkerung Werbenden führt Malta das Ranking an; auch Liechtenstein, Luxemburg, sieht das auch als ihre humanitäre Verpflichtung an. Doch gibt es ein- Norwegen oder Zypern liegen noch vor Österreich. Richtig ist, dass es in zelne Gruppen, die zwar Nächstenliebe plakatieren, aber nicht leben: Europa keine einheitliche Quotenregelung zur Aufnahme von Flüchtlingen Sie versuchen, die Bevölkerung gegen diese Flüchtlinge aufzuhetzen. gibt. Eine derartige Regelung könnte Österreich entlasten. Deren Neid-Parolen seien hier einige Argumente entgegengesetzt: Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage. „Die Asylanten kriegen bei uns das Geld nachgeschmissen.“ Falsch! AsylwerberInnen erhalten ein monatliches Taschengeld von Bürgermeister Erich Gosch Nach viermonatiger Bauzeit wurde am 19.10.2014 der neu gestaltete 40 Euro. Wenn sie selbst für ihre Verpflegung sorgen müssen, kommen Kirchplatz, im Anschluss an einen Festgottesdienst und feierlich umrahmt noch einmal 110 Euro dazu. Alles zusammen erhalten sie also maximal von der Marktmusikkapelle, der Öffentlichkeit übergeben. 150 Euro im Monat. BESH UC Mit Gemeinderatsbeschluss vom 17.09.2014 wurde dieser in „Adolf- Pellischek-Platz“ zu Ehren unseres Bgm.a.D., Hrn. Ing. Adolf Pellischek, „Private Quartiergeber verdienen sich mit den Asylanten eine gol- UNSER umbenannt. dene Nase.“ Falsch! Private bekommen den selben Tagsatz, den auch kirchliche Ein- PARTNER- richtungen, wie etwa die Caritas, erhalten. Der Tagsatz beträgt 19 Euro GEMEINDE pro Flüchtling. Mit diesem Geld müssen die Quartiergeber für Verpflegung, Heizung, Instandsetzungen und vorangehende Sanierungsarbeiten sorgen. HENNSTEDT Eine „Vollpension“ um 19 Euro kann man also wirklich nicht für ein Super- Am 3. und 4. Oktober war es so weit, Erster Wurf von Münzen in den "Jungbrunnen". Geschäft halten. Das erkennt man auch an der Schwierigkeit, neue Quar- da wurde eine Delegation unserer tiere zu bekommen. Partnergemeinde aus Hennstedt in Errichtet wurde auf ca. 5.200 m² ein Platz, gestaltet mit Porphyrsteinen und Feldkirchen begrüßt. werk Gössendorf im Zuge interes- einem Brunnen, 98 Parkplätzen - davon drei für Behinderte, derzeit zwei für „Der derzeitige Flüchtlingsstrom ist viel zu groß für das kleine Ös- Unter Federführung von Bgm. Erich santer Führungen besichtigt. Unsere Elektrofahrzeuge mit Tankstelle. terreich!“ Gosch, Bgm. Stellv. Herbert Stockner Gäste waren begeistert. Für die Beleuchtung wurde, wie bereits am Marktplatz, eine moderne, en- Falsch! Unser Land hat in der Vergangenheit humani- und Bgm.a.D. Ing. Adolf Pelischek ergiesparende LED-Technologie, gewählt. Am Abend wurde mit den Bürgermei- täre Hilfe in weit größerem Ausmaß geleistet. In den 60er Jahren flüchte- wurden die Gäste aus Hennstedt / Zur Erhaltung der Sauberkeit der Umwelt wurden neben Abfallkübeln auch stern und einigen Steyr 15 Club Mit- Herr Bgm. Erich Gosch nahm un- ten rund 180.000 Ungarn nach Österreich, ein Jahrzehnt später mehr als Dithmarschen zu einem Zweitagesbe- Gassi-Stationen errichtet. such begrüßt. gliedern im Gasthaus Mandl diskutiert ter Beisein des 1. Landeshaupt- 160.000 Tschechen und Slowaken. Und in den 90er Jahren – beim Zerfall Im Gemeindeamt wurde ihnen von und die Gemütlichkeit gepflegt. mann-Stellvertreters Hermann des ehemaligen Jugoslawien – nahm Österreich auch 90.000 Flüchtlinge Amtsleiter Mag. Birnstingl die Kom- Schützenhöfer, den Vertretern der Anlässlich der Eröffnung wurde auch erstmals der neu erschienene dritte auf. Derzeit befinden sich nicht einmal 30.000 Fremde bei uns, die um Asyl munalstruktur erklärt, welche doch Der Hennstedter Wahlfeldkirchner katholischen sowie evangelischen Band der Feldkirchner Ortschronik an die Bevölkerung verteilt. angesucht haben – also im Vergleich zu früheren Zeiten eine relativ geringe Holmer Schirmacher lud die Gäste am etwas anders als in Deutschland ist. Kirchen – Herrn Msgr. Josef Gscha- Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Adolf-Pellischek-Platz! Anzahl, die mit ein wenig guten Willen leicht zu bewältigen ist. nächsten Tag zu einem Stadtrundgang nes und Frau Vikarin MMag. Petra Die Bürgermeisterin von Hennstedt, nach Graz ein, anschließend wurde Grünfelder - die Eröffnung vor. die schöne Weststeiermark besucht. „Nur Österreich nimmt so viele Flüchtlinge auf.“ Anne Riecke, und ihr Stellvertreter, Falsch! Die weitaus größte Anzahl an Flüchtlingen befindet sich in den Ingo Schallhorn, sowie das Gemeinde- Eine Flascherl-Zugfahrt von Stainz aus Der Bericht über die Bautätigkeit unmittelbaren Nachbarstaaten der Kriegsregionen. Allein der Libanon hat ratsmitglied Martina Hennings haben haben die Hennstedter und Feldkirch- sich ein Bild von Feldkirchen mit all wurde von Frau Arch. DI Maria 1,2 Millionen (!) Flüchtlinge aufgenommen – und das bei einer Bevölke- ner gemeinsam bei herrlichem Wetter seinen Vereinen und Verbänden und Spielhofer stellvertretend für ihre rungszahl von 3,6 Millionen. Zu den größten Aufnahmeländern zählen wei- und bester Stimmung genossen, die maßgeblich an der Planung be- Einrichtungen gemacht. Zeit war wie immer zu kurz. ters Pakistan, Iran und Jordanien. teiligte Mutter, Frau Arch. DI Herrad Spielhofer, vorgetragen. Neben den Feuerwehren Feldkirchen Schon jetzt freut man sich auf ein ge- „Die anderen europäischen Staaten lassen Österreich bei der Auf- und Wagnitz, wo auch die Komman- meinsames Wiedersehen im hohen Als Höhepunkt wurde von Hrn. Ing. Adolf Pellischek eine Ehrentafel mit der nahme von Flüchtlingen im Stich!“ danten Johann Binder und Franz Moi- Norden von Deutschland. neuen Platzbezeichnung enthüllt. tz zugegen waren, wurden auch der Falsch! In Europa beherbergt die Türkei mit Abstand am meisten Flücht- Holmer Schirmacher Für das leibliche Wohl der Gemeindebürger sorgten u.a. die Familien Hatzl linge – so sind allein im Monat Oktober 190.000 Syrien-Flüchtlinge auf- Flughafen Thalerhof und das Kraft- und Lackner sowie Herr Nagl mit seinem Team.

6 7 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

5. Feldkirchner Gesundheitstage am 21. und 22. November

Die 5. Feldkirchner Gesund- ergänzungsmittel“, Frau Claudia Feldkirchen zeigt Herz für Familien heitstage am 21. und 22. Novem- Zenz über „ätherische Öle für mehr Feld kiRCHEn ist familienfreundliche Gemeinde! ber sind über die Bühne gegangen. Freude und Optimismus“ und Frau Im Zuge der Aktion „familienfreundlichegemeinde“ hat die HS Feldkirchen unter Lisa Vajak mit der „5 Elemente Am Freitag konnten sich die Vor- Feldkirchen zeigt HerzFachlehrerin für Familien Edith Hermann einen Zeichenwettbewerb veranstaltet. Küche“ (ab 15. Jänner 2015 Koch- tragenden und Aussteller über ein Nach vier Jahren teils intensiver kurs in Feldkirchen!) mit dem Inte- für Menschen mit besonderen großes Besucherinteresse freuen. Im ArbeitFeldkirchenZuge konnteder Aktion die zeigt Marktgemein- „familien Herz160freundliche für Schüler Familiengemeinde“ der Hauptschule hat die HS FeldkirchenFeldkirchen unter brachten ihre Vorstellungen einer resse zufrieden. Bedürfnissen wurden im Fachlehrerinde Feldkirchen Edith bei Graz, Hermann vertretenfamilienfreundlichen einen Zeichenwettbewerb Gemeinde veranstaltet. zu Papier. Die Zeichnungen Gemeindegebiet der eruiert Schüler wurden in der Nach der Eröffnung durch unseren durchIm Zuge Herrn der Bgm.Aktion Erich „familien Gosch,freundliche gemeinde“ hat die HS Feldkirchen unter Man merkt, dass sich diese 2 Tage Gemeinde ausgestellt und von der Bevölkerung bewertet. und behoben Mit Schulbeginn stand der Sieger Herrn Bürgermeister Erich Gosch 160Vizebgm.Fachlehrerin Schüler Manfred der Edith HauptschuleStranz Hermann und der einen Feldkirchen Zeichenwettbewerb brachten veranstaltet. ihre Vorstellungen einer bei den Gemeindebürgern schon fest. Markus Knittelfelder (13) malte eine Jungfamilie,- Eine Kinderkrippe beschützt wurde unter gebaut einem angedeuteten und Frau GR Mellacher konnte Initiatorin, Frau GR Eveline Mel- gefestigt haben; und die Marktge- familienfreundlichen160 Schüler der Hauptschule Gemeinde Feldkirchen zu Papier. brachten Die Zeichnungenihre Vorstellungen der einer Schüler wurden in der - Die Gesundheitstage wurden man beim ersten Vortrag von der lacher, am 20. Oktober 2014 inDach mit dem Wappen unserer Gemeinde. (Zeichnung oben) Seine Zeichnung wird meinde Feldkirchen wird sich auch Gemeindefamilienfreundlichen ausgestellt Gemeinde und von zu der Papier. Bevölkerung Die Zeichnungen bewertet. der SchülerMit Schulbeg wurdeninn in der stand der Sieger e ingeführt Gemeinschaftspraxis Birgit Resch Villach das staatliche Gütezeichenzukünftig auf Aussendungen der Gemeinde zu sehen sein, erstmals beim 2. Feldkirchner nächstes Jahr bemühen, gemein- festGemeinde. Markus ausgestellt Knittelfelder und von (13) der malte Bevölkerung eine Jungfamilie, bewertet. Mit beschütztSchulbeginn unter stand einem der Sieger angedeuteten - Und unser größtes Projekt: Ein näheres über die „Triggerpunkt- „familienfreundlichegemeinde“Gesundheitstag am 1. Oktober wurde sie schon präsentiert. Die Gratulation für Markus kam sam mit den Gesundheitsverant- fest. Markus Knittelfelder (13) malte eine Jungfamilie, beschützt unter einem angedeuteten Generationenpark wurde Therapie“ erfahren. Das Interesse Dachentgegennehmen. mit dem Wappen unserer Gemeinde. (Zeichnung oben) Seine Zeichnung wird wortlichen in der Gemeinde die 6. Dach mit dem Wappen unserervon Gemeinde. Gemeinderätin (Zeichnung oben) Eveline Seine Mellacher,Zeichnung wird Fachlehrerin gEdithebaut Hermann und Direktor Rainer war wirklich groß. zukünftigBei diesem auf Audit Aussendungen muss jede Ge- der Gemeinde zu sehen sein, erstmals beim 2. Feldkirchner Gesundheitstage zu veranstalten. zukünftig auf Aussendungen Blaschke,der Gemeinde frenetischerzu sehen sein, erstmals Applaus beim dafür2. Feldkirchner von der gesamten Klasse. Gesundheitstagmeinde, die sich dafür bewirbt, Gesundheitstag amam 1.1. OktoberOktober wurde wurde sie sieschon schon präsenti präsentiert. Dieert. Gratulation Die Gratulation für Markus für kam Markus kamWir sind sehr stolz darauf, alle die- Herr Dr. Peter Aluani erläuterte mindestens 3 bis 5 Maßnahmen Gesundheits- und Wellness-Ein- Wir bedanken uns auf diesem vonvon Gemeinderätin Gemeinderätin Eveline Mellacher, FeldkirchenMellacher, Fachlehrerin Fachlehrerin mit seinen Edith EdithHermann 5.400 Hermann und Einwohnern Direktor und RainerDirektor ist Rainer eine familienfreundlichese Punkte in der vorgeschriebenen Gemeinde. Die „Hormonersatz ja oder nein“, bei setzten, die für die ganze Bevölke- der eingereichten Punkte wird das folgendes umgesetzt: richtungen in Feldkirchen. Wege bei allen Ausstellern und Vor- Blaschke,Blaschke, frenetischer frenetischer ApplausApplausoffizielle dafür dafür von von Bestätigungder dergesamten gesamten Klasse. dafür Klasse. gab es am 3. Oktober mitZeit derumgesetzt Urkunde zu haben undvom dür- Österreichischen Frau Roswitha Zenz kam man „Ab- rung von 0 bis 99+ von Interesse Zertifikat überreicht. - Es wurden Sitzbänke ent- tragenden, die sich für diese zwei fen uns aber nicht auf den Lorbee- wehrstark durch den Herbst und ist. Diese Maßnahmen werdenGemeindebund Unsere Maßnahmen im sind wunderschönen in der lang der Bahn Schloss und an relevanten Grafenegg in Niederösterreich. Herr Bgm. Ing. Der Samstag war etwas weniger Tage zur Verfügung gestellt haben. FeldkirchenFeldkirchen mit mit seinen seinen 5.4005.400 Einwohnern Einwohnern ist eine ist eine familienfreundliche familienfreundliche Gemeinde. Gemeinde. Die Die ren ausruhen, sondern gilt es auch Winter“. Zum Abschluss erklärte vom Bundesministerium für Fami-Pellischek,Gemeinde ja ausreichendFrau Amtsleiterin bekannt, P Weissgerber,lätzen aufgestellt Frau Puntigam (FPÖ) und ich als Projektleiterin gut besucht, aber auch da waren offizielleoffizielle Bestätigung Bestätigung dafür gab gab es es am am 3. Oktober3. Oktober mit der mit Urkunde der Urkunde vom Österreichischen vom Österreichischen weiterhin, dieses Zertifikat durch das Rote Kreuz die „Grundlagen lieGemeindebund und Jugend sowie im wunderschönen vom Öster-warenda Schlosswir eingeladen, die Bevölkerung Grafenegg ganz inan gezieltNiederösterreich. diesem - Die Festakt bestehenden Herr Bgm. teilzunehmen. Kinderspiel- Ing. Mit 66 anderen österreichischen die Vortragenden, das Rote Kreuz GR Eveline Mellacher für den Gemeindebund im wunderschönen Schloss Grafenegg in Niederösterreich. Herr Bgm. Ing.neue Maßnahmen im Bereich „fa- der Ersten Hilfe“. Dazwischen gab reichischenPellischek, Gemeindebund Frau Amtsleiterin genau Weissgerber, mit einbezogen Frau haben. Puntigam (FPÖ) und p ichlätze als wurden Projektleiterin revitalisiert„familienfreundlichegemeinde“ mit „Kindernotfälle“, Frau Mag. Sozialausschuss Gemeinden erhielten wir das Zertifikat milienfreundlich“ zu erhalten. überreicht und wir Pekontrolliert.llischek, NachFrau positiver Amtsleiterin Erfüllung Weissgerber,In den letzten 4 Frau Jahren Puntigam haben wir (FPÖ)- Stolperfallen und ich und/oder als Projektleiterin Barrieren es im kleinen Gymnastiksaal eine Sammer-Ernszt über „Nahrungs- waren eingeladen, an diesemdürfen Festakt teilzunehmen.ab sofort unsere Mit 66 anderen Ortstafel österreichischen mit diesem Zusatzschild bereichern. Zumba-Vorführung mit Fr. Gabi warenGemeinden eingeladen, erhielten an wir diesem das Zertifikat Festakt „familienfreundlichegemeinde“ teilzunehmen. Mit 66 anderen überreicht österreichischen und wir GR Eveline Mellacher Klima und ihren aktiven Damen. Gemeindendürfen ab sofort erhielten unsere wir Ortstafel dasEinrichtungen Zertifikat mit diesem „familienfreundlichegemeinde“ Zusatzschild für Kinder, bereichern. Jugendliche, überreicht Jungfamilien und wir und Senioren aber auch die kürzlich Von Mario Hammer wurden die dürfen ab sofort unsere Ortstafelaufgestellten mit diesem Rastbänke Zusatzschild anbereichern. den Wanderwegen entlang der Bahn und der Au tragen dazu smovey Ringe erklärt und vor- Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Jungfamilien und Senioren aber auch die kürzlich aufgestellten Rastbänke an denbei Wanderwegen. entlang der Bahn und der Au tragen dazu geführt. Herr Hammer wird ab Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Jungfamilien und Senioren aber auch die kürzlich bei. 5. Jänner 2015 einen smovey-Kurs aufgestellten Rastbänke an Ebenfallsden Wanderwegen ein Schwerpunkt entlang der Bahn für diese und der Auszeichnung Au tragen dazu war der am 1. Oktober durchgeführte in der Gemeinde Feldkirchen star- beiEbenfalls. ein Schwerpunkt für diese Auszeichnung war der am 1. Oktober durchgeführte ten. Info im Gemeindeamt! 2. Feldkirchner Gesundheitstag 2. Feldkirchner Gesundheitstag Ebenfalls ein Schwerpunkt für diese Auszeichnung war der am 1. Oktober durchgeführte Da jeder Vortrag nur eine halbe Bei wunderschönem Herbstwetter stellten sich ALLE in Feldkirchen und einige in den Stunde dauerte, informierte man Bei wunderschönem Herbstwetter stellten sich ALLE in Feldkirchen und einige in den 2. Feldkirchner GesundheitstagUmlandgemeinden praktizierenden Ärzte, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen zur sich in der Pause zwischen den Umlandgemeinden praktizierenden Ärzte, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen zur Verfügung, ihre Praxen und StudiosVerfügung, zu präsentieren. ihre Praxen und Studios zu präsentieren. Vorträgen an den Ständen in der Bei wunderschönem Herbstwetter stellten sich ALLE in Feldkirchen und einige in den Aula der Volksschule über die neu- UmlandgemeindenDie Johannes Apotheke praktizierenden machte einen Ärzte,„Tag der Gesundheits offenen Tür“ - und Wellnesseinrichtungen zur esten und bereits bestehenden Die Johannes Apotheke machte einen „Tag der offenen Tür“ Verfügung,Das Ärtzezentrum ihre Praxen war ab und 10.00 Studios – 13.00 zu Uhr präsentieren. für interessierte Besucher geöffnet. Das Ärtzezentrum war ab 10.00 – 13.00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. DieDas Johannes „Studio 7“ Apotheke führte „Hautanamnesen“ machte einen durch. „Tag der offenen Tür“ … und jetzt nicht auf das Das „Studio 7“ führte „Hautanamnesen“Ölbrennerservice durch. vergessen!! Der Hauptteil des Gesundheitstages spielte sich aber in der Aula der Volksschule ab. Das Ärtzezentrum war ab 10.00 – 13.00 Uhr für interessierte BesucherNur  geöffnet.120.- inkl. MwSt. und Düsenwechsel Der Hauptteil des Gesundheitstages spielte sich aber in der Aula der Volksschule ab. Gleich beim Eingang hatte die Drogerie Brandstätter einen interessanten Stand aufgebautund weiterhin. umweltfr eundlich Das „Studio 7“ führte „Hautanamnesen“ durch. und störungsfrei heizen. TRIESTERSTRASSEGleich beim 95 Eingang hatte die Drogerie BrandstätterRufen Sie einen interessanten Stand aufgebaut. Der Hauptteil des Gesundheitstages8073 FELDKIRCHEN spielte BEI sich GRAZ aber in der Aula der Volksschule ab. Tel. + 43 (0) 316 / 29 51 12 Tel. 0316/294920 Gleich beim Eingang hatteFax: die + 43 Drogerie (0) 316 Brandstätter / 29 51 22 einen interessanten Stand aufgebaut. e-mail: [email protected] Ihre Firma internet: www.kernoel-esterer.at Rauchfangkehrermeister Steirisches Kürbiskernöl, Salatöl, Tafelöle, Knabberkerne, Kürbiskernpesto Verkauf ab Werk, Gastrozustellung, Versand, Lohnpressung Bernd Jaklitsch

8 9 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

L iEBE FELDkiRCHnerinnen und Feldkirchner, vergeben. Bitte beachten Sie: ich freue mich, ab 1. 1. 2015 die Am WeR BAUT WO? Sead Ramovic, Franz-Stangl- 3 Reihenhäusern (18 Wohnein- verantwortungsvolle Aufgabe einer 2.1. und am 5.1. muss die Or- Weg 33 - 35, Errichtung von heiten) mit je zwei überdachten Enes und Nermina Taletovic, hauses mit überdachtem PKW- Ärztin für Allgemeinmedizin (alle dination wegen notwendiger 2 Einfamilienwohnhäusern mit je PKW-Abstellplätzen, je einer Ab- Untere Bahnstraße 12, Errich- Abstellplatz und Abstellraum Krankenkassen und privat) in un- Umbauarbeiten geschlossen 2 überdachten PKW-Abstellflä- stellbox, sowie diversen Gelände- tung eines Zweifamilienwohn- serer Gemeinde übernehmen zu bleiben. chen, Geländeveränderungen und veränderungen hauses dürfen. Viele von Ihnen konnte ich Sead Ramovic, Franz-Stangl- Einfriedungen Vertretung: in den letzten Monaten, in denen Weg 12 - 16, Errichtung von Ferat Dvorani, Triester Straße ich als Vertretung in der Ordination 2.1.2015 Dr. Wohlfahrt Berinde Ana und Ciora Iacob, 3 Einfamilienwohnhäusern mit Kohlbacher GmbH, Hans-Kud- 222c, Zu- und Umbau beim be- Dr. Helmut Derler tätig war, bereits 5.1.2015 Dr. Leitner Niechtenmühlstraße 2, Errich- je 2 überdachten PKW-Abstell- lich-Weg 7 - 11, ErrichtungDer Bürgermeister von stehenden Zweifamilienwohnhaus persönlich kennenlernen. tung eines Einfamilienwohn- flächen und Einfriedungen Erich Gosch Der Schwerpunkt meiner zukünf- Zu meiner Person: tigen Tätigkeit wird in der allge- Als gebürtige Eisenerzerin absol- meinmedizinischen Versorgung der vierte ich mein Medizinstudium in hiesigen Bevölkerung liegen. Graz. Nach der Ausbildungszeit in Sh uc neERä mung - Winterdienst verschiedenen Krankenhäusern Zusätzliche Angebote: ihrer an der Straße gelegenen Ge- schweigende Übung im Sinne kommunalen Einrichtungen und der Steiermark arbeitete ich unter Sehr geehrte Damen und Herren! Computer-EKG Der Sitz meiner Ordination Nach Terminvereinbarung auch bäude bzw. Verkaufshütten entfernt des § 863 Allgemeines Bür- des privaten Verantwortungs- anderem als Stationsärztin an der 24h Blutdruckmessung, wird weiterhin in den Räum- Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr Seitens der Marktgemeinde Feld- werden. gerliches Gesetzbuch (ABGB) bewusstseins auch in diesem lichkeiten in der Billroth- internen Abteilung Stolzalpe und Einstellung bei Blutverdünnung kirchen bei Graz wird auf die ge- […] hiermit ausdrücklich ausge- Winter wieder eine sichere und gasse 5 sein. Telefon: (0316) 24 44 20 zuletzt 10 Jahre in der REHA-Klinik (INR) (6) Zum Ablagern von Schnee aus schlossen wird. gefahrlose Benützung der Geh- Auch via E-Mail sind wir Maria-Theresia in Bad Radkers- setzlichen Anrainerverpflichtungen, Betreuung von Diabetes-Pati- insbesondere gemäß § 93 Stra- Häusern oder Grundstücken auf die steige, Gehwege und öffent- Bitte beachten Sie die neue Tele- ab Jänner 2015 erreichbar: burg. Gültige Diplome: Notarztdi- Die Marktgemeinde Feldkirchen enten („Therapie Aktiv“) ßenverkehrsordnung 1960 - StVO Straße ist eine Bewilligung der Be- lichen Straßen im Stadt-/Ge- fonnummer ab 1.1.2015 sowie die [email protected] plom und Fortbildungsdiplom. bei Graz ersucht um Kenntnis- Vorsorgeuntersuchungen neuen Ordinationszeiten! 1960, BGBl 1960/159 idgF, hinge- hörde erforderlich. Die Bewilligung meindegebiet möglich ist. Privat bin ich seit 30 Jahren glück- nahme und hofft, dass durch Führerscheinuntersuchungen Ordinationszeiten: wiesen: ist zu erteilen, wenn das Vorhaben Der Bürgermeister Das bisherige Anmeldesystem wird lich verheiratet. Wir haben zwei er- ein gutes Zusammenwirken der Unterstützt werde ich in be- Montag, Mittwoch und Freitag: ein wenig weiterentwickelt: Ab Jän- die Sicherheit, Leichtigkeit und Erich Gosch 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr wachsene Söhne und wohnen jetzt währter Weise von Frau Spomenka ner werden Termine persönlich in § 93 StVO 1960 lautet Flüssigkeit des Verkehrs nicht be- Dienstag und Donnerstag: 14:00 seit über 10 Jahren in der Gemein- Karlovcec sowie neu durch Frau „(1) Die Eigentümer von Liegen- einträchtigt.“ Uhr bis 17:30 Uhr der Ordination und auch telefonisch de Feldkirchen. Super-Mülli und Manuela Fürnschuß. schaften in Ortsgebieten, aus- Im Zuge der Durchführung des die geplante Obsoleszenz genommen die Eigentümer von Winterdienstes auf öffentlichen unverbauten land- und forst- Verkehrsflächen kann es aus ar- Jetzt hab ich meinen wirtschaftlich genutzten Liegen- beitstechnischen Gründen vor- Laptop erst seit zwei kommen, dass die Straßenverwal- schaften, haben dafür zu sorgen, Jahren und da geht gar dass die entlang der Liegenschaft tung Flächen räumt und streut, RevolutionäR nichts mehr: in einer Entfernung von nicht mehr hinsichtlich derer die Anrainer/ samt EckEn als 3 m vorhandenen, dem öffent- Grundeigentümer im Sinne der dauernd stürzt er ab… lichen Verkehr dienenden Geh- vorstehend genannten bzw. an- steige und Gehwege, einschließlich derer gesetzlicher Bestimmungen und der in ihrem Zuge befindlichen selbst zur Räumung und Streuung Stiegenanlagen entlang der ganzen verpflichtet sind. kantEn. Liegenschaft, in der Zeit von 6.00 Die Marktgemeinde Feldkirchen Bei Laptops mit ALWOOD und ALEVO. bis 22.00 Uhr von Schnee und bei Graz weist ausdrücklich darauf diesem Problem diE REvoLution im FEnstER-dEsiGn. Verunreinigungen gesäubert sowie hin, dass ausGEzEichnEt mit dEm innovations- ist sehr häufig ein pREis 2013 dEs umwELtministERiums. bei Schnee und Glatteis bestreut • es sich dabei um eine (zufällige) verstaubter sind. Ist ein Gehsteig (Gehweg) unverbindliche Arbeitslei- Ventilator der nicht vorhanden, so ist der Stra- stung der Marktgemeinde Feld- ßenrand in einer Breite von 1 m kirchen bei Graz handelt, aus der Schuldige: das zu säubern und zu bestreuen. Die kein Rechtsanspruch abgelei- Gerät fährt gleiche Verpflichtung trifft Eigentü- tet werden kann; herunter um nicht mer von Verkaufshütten. • die gesetzliche Verpflichtung zu überhitzen. das neue actuaL Fenster ist Lichtjahre von herkömmlichen Fenstern entfernt: kubisch geradlinig. Flächenbündig innen und außen. (1a) In einer Fußgängerzone oder sowie die damit verbundene zi- Ein Fenster wie aus einem Guss. du wirst vergessen, was kälte ist. Wohnstraße ohne Gehsteige gilt vilrechtliche Haftung für die Die Reparatur ist denkbar und spüren, was pure Ästhetik ist. Mehr auf www.actual.at die Verpflichtung nach Abs. 1 für zeitgerechte und ordnungsge- einfach: aufschrauben, ACTUAL Lorenser - Fenster Center Feldkirchen einen 1 m breiten Streifen entlang mäße Durchführung der Arbeiten aussaugen - fertig!* triester str. 195, 8073 Feldkirchen der Häuserfronten. in jedem Fall beim verpflichteten Achte dabei darauf, dass du tel.nr. 0316 / 29 61 93 (2) Die in Abs. 1 genannten Per- Anrainer bzw. Grundeigentü- www.lorenser.at - [email protected] *Natürlich nur , wenn keine den Staub nicht einatmest! sonen haben ferner dafür zu sor- mer verbleibt; Gewährleistungs- oder gen, dass Schneewächten oder • eine Übernahme dieser Räum- Garantie-Ansprüche mehr Bis bald, euer Super-Mülli Eisbildungen von den Dächern und Streupflicht durch still- bestehen!

10 11 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Gratulationen Geburtstage Goldene Hochzeit

94 Jahre 90 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Rosa KACZMARCZYK Maria STRANZ Otto LEBERNEGG Anna SREBERNIK Johann KAINZ Schindlerstraße 85 Thalerhofstraße 22 Wagnitzstraße 36 Paula-Grogger-Gasse 21 Hugo-Wolf-Gasse 9 102 Jahre geb. am 30.10.1919 geb. am 28.11.1924 geb. am 05.09.1934 geb. am 22.09.1934 geb. am 16.11.1934 Georg RIEGER Hafnerstraße 21 geb. am 25.11.1912

Anton und Aloisia NEUBAUER Elisabethweg 6 Josef und Elfriede KNERL geheiratet am 24.10.1964 Mozartgasse 6, geheiratet am 26.09.1964

80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 90 Jahre Ing. Gerhard REINDL Konrad SCHARNER Erna GSELL Elisabeth FUCHS 95 Jahre Warnhauserstraße 31a/23 Schlossgasse 2/5 Seebachergasse 9 Thalerhofstraße 17 Rosa KACZMARZYK geb. am 30.08.1934 geb. am 06.09.1934 geb. am 31.10.1934 geb. am 29.11.1924 Triester Straße 101 geb. am 30.10.1919

Heinrich und Ingrid SCHUCKMANN Gerhard und Dagmar GROß Ottokar-Kernstock-Gasse 25 Neugasse 8, geheiratet am 29.08.1964 geheiratet am 07.11.1964 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 90 Jahre Josef STEYER Juliana GÖDL Anton KOLLAR Josef GREINER Karoline HOFFMANN Grenzweg 14 Franz-Reinisch-Weg 13 Hasenriegel 3 Abtissendorf 8 Rennergasse 3 geb. am 30.08.1934 geb. am 20.10.1934 geb. am 02.11.1934 geb. am 21.11.1934 geb. am 12.10.1924

90 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Kurt Starzer Franz und Ingrid PAIL Maria BAUER Franz NUßMÜLLER Johann DWORSCHAK Franz PONGRATZ geb. 24.11.1944 August und Erna SCHATZ Josef-Ressel-Straße 44 Nagergasse 9 Niechtenmühlstraße 11 Fasangasse 16 Untere Bahnstraße 8 Herzliche Gratulation zum Triester Straße 232, geheiratet am 10.10.1964 geheiratet am 13.11.1964 geb. am 22.11.1924 geb. am 03.09.1934 geb. am 22.10.1934 geb. am 10.11.1934 70. Geburtstag von Gattin Juliane

12 13 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

GRABSTEINE - REPARATUREN Sterbefälle verstorben am Eheschließungen

Gertrude TSCHEB, 58 Jahre 19.09.2014

Edeltraut WUKAN, 72 Jahre 13.08.2014 Kalsdorf,Friedensweg7 Mario NEUHAUSER und Michaela Elisabeth STEINER – Johanna KERN, 89 Jahre 16.10.2014 www.stoffstein.at am 13.09.2014 Tel.03135/52697 Abhijit DEV KUMAR und Alexandra Andrea Camilla HUBER – Maria SCHNATTL, 99 Jahre 18.10.2014 am 26.09.2014 KostenlosePlanung&Beratung Arnulf Alois LANG, 89 Jahre 19.10.2014 Amer OURACI und Nermina KERMANN – am 11.10.2014 aInschriften&Vergoldungena nur6km a a a nur6km a a Asifa RAMOVIC, 44 Jahre 23.10.2014 Laternen&Vasen Vahit SAHIN und Münevver YAYLALI – am 11.10.2014 Winterrabatt Johann ARZT, 66 Jahre 31.10.2014 Martin KAHR und Annemarie SCHERER – am 18.10.2014 Christian TSCHEPP, 78 Jahre 01.11.2014 BERATUNG-AUSSTELLUNG Amir HUSKIC und Dijana ZUKANCIC – am 25.10.2014 Ernst Karl RIEGER, 85 Jahre 06.11.2014 Anna Maria Medowitsch, 91 Jahre 15.11.2014 Johann GUTJAHR, 75 Jahre 29.11.2014 Aloisia MUZIC, 96 Jahre 02.12.2014

Ges.m.b.H.

Christian MELLACHER und Cornelia ROBITSCH – am 11.10.2014

Ihre private Bestattung Geburten • Seriös • Einfühlsam • Würdevoll geboren am A bdul-Dzhabbar MANAEV 09.09.2014 Verlässlicher Partner Finn HAUSER 18.09.2014 in schweren Stunden Sebastian MAIER 16.10.2014 Max MELLACHER-KOLLER 19.10.2014 Ewald Wolf und sein Team stehen 24 Stunden am Tag – Rejan SALIHOVIC und das 365 Tage im Jahr – zur Verfügung. 22.10.2014 Ewald Wolf, MBA Gabriel PUGL 29.10.2014 Als Berater und Begleiter im Trauerfall erledigen wir im Yuna CHIMETTO einfühlsamen Beratungsgespräch alle Belange für eine 30.10.2014 würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Fabian Alexander HOFMAIER 07.11.2014

achtzigzehn | Foto: JMK | Bezahlte Anzeige JMK | Bezahlte | Foto: achtzigzehn Vanessa GRUBER 13.11.2014 NIGHTLINE Julian Pasjecnik 28.11.2014 Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei Patrick Trummer SICHER DURCH Ihnen zuhause! DIE NACHT Alles schläft, einsam wacht ... 8073 Feldkirchen, Marktplatz 1 Unsere BuslenkerInnen bringen Sie zuverlässig nach Hause.

Tel. 03135/54 666 od. 0316/266666 Mobilitäts- und Vertriebscenter Jakoministraße 1 | 8010 Graz Öffnungszeiten - nach telefonischer Vereinbarung Tel.: +43 316 887-4224 | www.holding-graz.at Wir begrüßen unsere Kalsdorf • Feldkirchen • Graz • Seiersberg • • Deutschlandsberg • Stainz • St. Stefan ob Stainz • Bad Gams • Frauental

erreichbar von 0 - 24 Uhr ✆ 03135/54 666 • www.bestattung-wolf.com neuen FeldkirchnerInnen!

14 15 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

der gesamten Steiermark für Be- ständigkeit und Qualität. So stand am Programm der Feier auch die Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, Weihnachtsbaum die wir uns fürWenn einen uns anderen bewusst wird, Menschen dass die Zeit, nehmen, Ehrung einer der dienstältesten Ta- Der Weihnachtsbaum am Marktplatz stammt dieses gesmütter, Rautgundis Breitegger, das Kostbarstedie wir uns ist, für was w einen ir schen anderen ken Menschen nehmen,k önnen, Jahr aus dem Garten von Hrn. Heimo ZEBEDIN, die seit 25 Jahren in Graz arbeitet. haben wirdas den Kostbarste Sinn der ist, Weihnacht was wir verstanden. schenken können, Lange Gasse 16. Ihm, der Freiwilligen Feuerwehr haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. (Roswitha Bloch) Feldkirchen und unserem Gemeindemitarbei- Landesrat Michael Schickhofer un- (Roswitha Bloch) ter Hrn. Erich Frühwirt, danke ich recht herz- terstrich in seiner Rede die Bedeu- Die Feldkirchner Vereine wünschen allen lich für die kostenlose Zurverfügungstellung,

tung der Betreuung von Kindern bei FeldkirchnerInnen und deren Angehörigen ein frohes und den Transport, die Aufstellung und Beleuch- besinnlichesDie Feldkirchner Weihnachtsfest Vereine wünschen sowie allen Gesundheit, FeldkirchnerInnen und deren Glück und einer/m Tagesmutter/-vater und Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, tung des Baumes. 40 Jahre versicherte, sich weiter für eine Erfolg für das NEUE JAHR! Sammelstellen Christbaumentsorgung bessere finanzielle Absicherung Bürgermeister- Sportplatz Erich Gosch von Tagesmüttern/-vätern einzu- - Altstoffsammelzentrum Tagesmütter setzen. - Grünschnittsammelplatz - Kreuzungsbereich Schindlerstraße – Paul-Ernst-Gasse Sammelstellen Christbaumentsorgung Steiermark … Michaela Linhart, Geschäftsfüh- … und 300 Gäste gratulierten rerin, blickte auf die Meilensteine - Sportplatz dem Unternehmen beim großen des Unternehmens. „In den ver- - Altstoffsammelzentrum Geburtstagsfest in der Alten Uni- gangenen 40 Jahren war uns stets - Grünschnittsammelplatz versität in Graz. die Vereinbarkeit von Familie und - Kreuzungsbereich Schindlerstraße – Paul- Ernst-Gasse Beruf wichtig. Zur Unterstützung Glück und Erfolg für das NEUE JAHR! 1974 erschien in der Brigitte von Eltern haben wir einige Pro- ein Artikel mit der Headline „Wir jekte ins Leben gerufen“. So be- treuen MIKADO-Tagesmütter Kin- fordern einen neuen Beruf, den der Tagesmutter“. Nach schwe- der mit Behinderung und kommen dischem Vorbild wurde infolge in eigens ausgebildete Betreuerinnen Graz das Modell Tagesmütter ins zu kranken Kindern nach Hause. Gestaltung der Adventkalender-Fenster im Kulturheim: Leben gerufen. Heute ist Tages- mütter Steiermark ein modernes Dr. Christian Posch von QualityCa- Dienstleistungsunternehmen mit reConsulting referierte über „Liebe- 400 Mitarbeitern, sie alle stehen in volle Begegnung und Professionali- tät“, ließ seine Zuhörer an seinen Gedanken zur Beziehungsgestal- tung zwischen Kind, Tagesmutter 1. Steyr 15er Club 13. Gemeindekindergarten und Eltern teilnehmen und lud sie zum Mitmachen und Selbsterfah- 2. Youth Point 14. FPÖ Feldkirchen ren ein. 3. ÖVP Frauen 15. Schauspielgruppe Feldkirchen 4. Volksschule Feldkirchen 16. BSV Feldkirchen 10. Jänner 2015 | Flughafen GRAZ 5. ESV Wagnitz II Eissterne 17. Vinzenzgemeinschaft 6. Pfarrkindergarten 18. Musikschule Feldkirchen Reise Zeit 7. Heimgartenverein Feldkirchen 19. SPÖ Feldkirchen Die Welt zu Gast bei GRUBER-reisen. 8. Singgemeinschaft Feldkirchen 20. Feldkirchner Kleinkunstverein 9. ESV Feldkirchen 21. Neue Mittelschule Feldkirchen TOP BERATUNG - TOP ANGEBOTE 10. Jungschar Feldkirchen 22. ÖKB Feldkirchen Wir freuen uns darauf Ihre 11. Naturfreunde Feldkirchen 23. Musikschule Fröhlich Frohe Urlaubsträume zu erfüllen. Weihnacht Kommen Sie vorbei oder 12. Marktmusikkapelle Feldkirchen 24. Schülerhort Feldkirchen wünscht rufen Sie uns an. Ihr GRUBER-reisen Team

8055 Graz-Puntigam, Triesterstraße 382, Urlaub TAGESMÜTTER STEIERMARK Tel. 0316 70896500, www.gruberreisen.at GRATIS Parkplätze vorhanden! Allen Vereinen und Institutionen ein Herzliches Dankeschön für die liebevolle Gestaltung der Adventkalender-Fenster. www.tagesmuetter.co.at Im Namen aller Gemeindebewohner Bürgermeister Erich Gosch

16 17 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN PFARRKINDERGARTEN Hallo! SChülerhort Mein Name ist Julia Posch und ich habe im September 2014 als Päda- gogin im Pfarrkindergarten Feldkirchen endlich beginnen dürfen, meinem Feldkirchen “DU und ICH – wir wollen Freunde sein“ Berufswunsch nachzugehen. Nachdem ich im Sommer 2013 die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin an der Bakip Graz abgeschlossen habe, entschloss ich mich dazu, ein Jahr Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte, Erntedank als Au Pair in Amerika zu verbringen. Nun habe ich das Glück, im Pfarrkin- liebe Feldkirchner-Gemeinde! Ein besonderer Höhepunkt in der Vorbereitung auf das Erntedankfest war dergarten Feldkirchen mein Wissen und meine Erfahrungen einzusetzen Der Schülerhort Feldkirchen ist seit ckeln und neue Schwerpunkte und für unsere Kinder das Zuschauen und ein wenig Mithelfen beim Binden der und auszuleben. Ich freue mich ganz besonders über die Anstellung in die- dem Jahr 2014 eine Konsultati- Methoden kennenzulernen. Erntekrone. Ein Lobpreis und Dank an den lieben Gott durfte dabei nicht sem Kindergarten, da ich hier selbst meine Kindergartenzeit im positivsten onseinrichtung. fehlen. Sinne erleben durfte. Natürlich nehmen auch wir dieses Ich genieße diese wunderschöne Zeit, die ich mit den Kindern verbringen Angebot in Anspruch und nehmen Das bedeutet, dass andere Päda- darf, und freue mich auf viele weitere schöne gemeinsame Stunden. an Fortbildungen in anderen Bil- gogInnen und BetreuerInnen aus Wir haben große Freude mit unserem neuen Klettergerät auf der Löwen- dungsstätten teil. dem Elementarbereich (Kinder- krippe, Kindergarten, Hort) an der Wir sind heuer mit - erstmals - Fortbildung zu unserem Schwer- 84 Kindern ins neue Schuljahr punkt „Offenes System“ teilneh- 2014/15 gestartet; und nach ei- nigen Wochen Schülerhortleben haben sich die Kleinen wie auch die Großen (wieder) bestens an un- seren Schülerhortalltag gewöhnt.

Am 8. September fand unser all- jährlicher Elternabend statt, an dem wir viele neue Eltern begrüßen konnten.

Unser heuriges Jahresthema "Sa- genhafte Märchenwelt" dürfen die Kinder beim "Theater-Schnup- pern", Formen von Fantasiege- stalten und natürlich beim Backen unseres Lebkuchenhauses etc. men können, in der wir unser Haus kennenlernen und erleben. Wir bastelten Adventkränze und entgegengebrachte Vertrauen der vorstellen und Einblick in unsere besuchten den Adventmarkt. Eltern, ihre Kinder ein Stück ihres Arbeit geben. Am 7. November fand unser El- Besondere Begeisterung erweckt Weges begleiten zu dürfen! zahnwiese und bedanken uns sehr herzlich bei der Schauspielgruppe Feld- terncafe statt, zu dem wir wieder dieses Jahr, dass unsere Kinder die kirchen, welche die gesamte Finanzierung dafür übernommen hat. Dazu haben wir Fortbildungen in viele interessierte Eltern zu Kuchen, Möglichkeit haben, unseren neuen Wir wünschen Ihnen eine ruhige Danke auch an die liebe Familie Panitsch für die Glühwein- und Kinder- Bereichen wie Präsentationstech- Cafe und gemütlichen Gesprächen Billardtisch zu nutzen und so man- Vorweihnachtszeit, ein schönes punschspende bei unseren Laternenfesten. Ebenfalls ein herzliches Danke niken und Moderation absolviert. begrüßen durften. chen Erwachsenen sprichwörtlich Weihnachtsfest und einen guten der Raiba Graz Thalerhof fürs Ringelspielfahren. Konsultationspartner zu sein dient in die Ecke zu spielen. Rutsch ins Neue Jahr!! Anfragen und Anmeldungen nach telefonischer Vereinbarung: dazu, sich mit anderen Personen In der Adventzeit veranstalteten Montag und Donnerstag von 11.00 - 12.30 Uhr auszutauschen, die eigene Arbeit wir mit den Kindern Adventfeiern, Ich bedanke mich - auch im Na- Mit freundlichen Grüßen Tel.: 0316/29 42 48 zu reflektieren und weiterzuentwi- wo wir sangen und musizierten. men meiner KollegInnen - für das Caroline Suppan

Klangenergetik Bachblütenberatungen Gruppenmeditationen

Aktuelle Termine unter: www.einklang-wagnitz.at

Monika Barth-Golser Wagnitzstraße 25 8073 Feldkirchen Tel.: 0664/88795733

18 19 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN VOLKSSCHULE Feldkirchen sehr groß und auch das soziale ginn wieder die EMIL-Trinkflasche Junge Designer... Körperprojekt [email protected] Miteinander festigt sich von Tag geschenkt. zu Tag mehr. In allen drei Klassen Ein Dankeschön geht dafür an un- Bei einem vom Volkskundemu- Die 2.a und die 2.b Klasse be- werden die aufgeweckten Buben sere Gemeinde und Frau Zenz von seum Graz veranstalteten Krea- schäftigten sich drei Wochen und Mädchen mit vielfältigen Lern- der Wohlfühloase. tivwettbewerb zum Thema "Ein lang mit dem Thema Körper. Sie angeboten individuell gefördert und Glücksnachtgewand für Herrn arbeiteten in Kleingruppen und gefordert. Hasenfuß" waren 3 Schüler der suchten sich selber Informationen Aber auch der musisch-kreative 3./4. Klassen mit ihren Entwürfen aus Sachbüchern. Zum Abschluss Bereich kommt nicht zu kurz. So erfolgreich: Fabienne Ranftl 3.a, präsentierten die Schülerinnen und lernen die Kinder jeden Tag etwas Antonio Dujmenovic 4.a und Simon Schüler ihren Eltern und ihrer Part- Neues dazu, gewinnen in vielen Lipovsek 4.a. Herzliche Gratulation nerklasse stolz ihr erworbenes Wis- Bereichen Kompetenzen und ent- den jungen Künstlern! sen über den menschlichen Körper. wickeln dabei Selbstständigkeit und Vertrauen in die eigene Lei- stung. Gesundheit ist uns Ausflug in den Moto- Abenteuer Wissen- Nach dem Essen ist aber auch das rikpark schaft wichtig! Zähneputzen wichtig! Die 2.a und die 2.b Klasse fuhren Über den äußerst interessanten Auf gesunde Ernährung wird an Um die SchülerInnen auf dem Ge- im September in den Motorikpark Besuch im "Haus der Wissen- unserer Schule großer Wert gelegt! biet der Zahnpflege zu schulen, nach Gamlitz. schaften" berichtet Niklas Swonar Zur Wiederholung und Festigung Immer wieder wird in den Klassen wurde Mitte November wieder in Sicherheit hat Vor- In kleinen Gruppen wurden die ein- aus der 3.b Klasse: werden in den Klassen regelmäßig ein gesundes Frühstück oder eine allen Klassen die "Zahnpflegeakti- rang! zelnen Stationen mit großer Freude Unterrichtseinheiten zum Thema gesunde Jause gemeinsam zube- on" durchgeführt. Nachdem uns Pädagoginnen die "Sicher unterwegs im Straßenver- reitet und verzehrt. absolviert. Am 11. November waren wir im Sicherheit unserer Kinder sehr am kehr" eingebaut. Durch den vielen Regen war es oft "Haus der Wissenschaft" in der Eli- Herzen liegt, wurden an unserer Unsere Schule ist sehr matschig und rutschig, aber sabethstraße. Schule seit Schulbeginn mehrere Ökolog-Schule… das hinderte niemanden daran, Zuerst haben wir uns mit einem Aktionen zum Thema "Verkehrssi- Wir sind schon rich- … und wir bekamen für unsere mit vollem Elan zu klettern, zu rut- Tiptoi-Stift Infos über Länder an- cherheit" durchgeführt. geleisteten Arbeiten im Jahr 2014 schen, zu schwingen… gehört. Bereits in der 1. Schulwoche nah- tige Schulkinder! eine Urkunde und Bildungsgut- Mit schmutzigen Hosen und Danach versuchten wir, aus der men die SchülerInnen der 3. Klas- Mit großen Erwartungen starteten scheine für Workshops überreicht. schmutzigen Schuhen ging es CO2 - Box die schwarzen Bälle zu sen mit großer Begeisterung an der heuer 55 Buben und Mädchen ih- Auch heuer nehmen wir am neuen dann wieder zurück zur Schule. entfernen. Aktion "Hallo Auto" teil. ren Bildungsweg an unserer Volks- Jahresprogramm teil. Das Thema Es war ein lustiger, abenteuerlicher Dann gingen wir in den Keller. Dort Für alle Klassen kam das Verkehrs- schule. Viele Fragen waren in den Zweimal pro Woche nützen unsere Vormittag! gab es fünf Videos und ein Rennen Schüler das Angebot unserer Frau im Jahr 2015 lautet: „Schulfrei- maskottchen HELMI auf Besuch Augen der Kleinen zu lesen: räume nutzen und gestalten“. und schulte die Kinder wieder über Krenn, die Kinder und Lehrer mit Wir Wie schaut meine Lehrerin aus? zwischen drei Energie-Robotern. selbst gemachten Köstlichkeiten Wir werden daher weiter an der Lesenacht richtiges Verhalten im Straßenver- Wer wird mit mir in meine Klasse Darauf gingen wir wieder hinauf. verwöhnt. Gestaltung unseres Schulgartens Am 30. 10. fand in der 3.a und 3.c kehr. gehen? Da spielten wir noch das Raketen- Sehr groß ist die Beteiligung an un- arbeiten. Der Bau eines Insekten- Klasse eine schaurig-lustige Hal- Die 1. Klassen absolvierten mit Wann lerne ich endlich das Lesen, spiel. serer "Schulmilch-Aktion". hotels und einer Kräuterspirale sind loween-Lesenacht inklusive Lese- Frau Revierinspektorin Schreiner Schreiben und Rechnen? Danach wollte Fabian nach Paris im Frühjahr geplant. Wie im Vorjahr stationen und "Mondwanderung" einen Rundgang durch unsere "Be- Mittlerweile sind über 10 Wochen Damit aber auch genug getrun- fliegen. Er schaffte es! Aber am hoffen wir auf gute Zusammenar- statt. Abends gaben die Kinder ihre gegnungszone Tempo 20". vergangen und alle haben sich zu ken wird - denn Wasser ist beim coolsten waren die Kugelroboter. beit mit den Eltern und bedanken eigenen Geschichten zum Besten. bauen Dabei wurde besonders das rich- "richtigen" Schulkindern entwi- Lernen ganz wichtig - bekamen Es war ein toller Ausflug! uns für die große Hilfe bei Frau Auch das Lesen mit Taschenlampe tige Überqueren der Straße geübt. ckelt. Die Lernfreude ist bei allen unsere Erstklassler zum Schulbe- Finster. durfte nicht zu kurz kommen und so machte so mancher die Nacht Zukunft. zum Tag! Wir fanden es einfach spitze! Teerag-asdag ag | NL stmk. Lagergasse 346 | 8055 graz T +43 (0)316 220-0 [email protected] www.teerag-asdag.at

powered by

20 21 KA_TA_105x148 Feldkirchner Nachrichten.indd 1 07.02.2013 9:33:15 Uhr FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

EMIL-Flaschen Bereits zum 3. Mal wurde den NMS erhielten eine beträchtliche 1. Klassen der VS Feldkirchen ein Zuzahlung. Jausenstarterset von "Emil die Fla- Um dieses Denken zum Umwelt- sche" übergeben. schutz schon bei den Kleinen zu fördern, haben wir diese Aktion ins Die Gemeinde Feldkirchen und die Leben gerufen, damit sich auch WohlfühlOase Roswitha u. Claudia noch die nächste Generation in ZENZ aus Feldkirchen gestalteten Feldkirchen "wohlfühlen" kann. diese Aktion. Gemeinsam über- Die Bezüge der Flaschen können nahmen sie die Gesamtkosten der ausgetauscht und extra bestellt 1. Klassen-Startersets von werden. "Denn die Bagger und € 21,90/Flasche. Elfen werden in der Maturaklasse wahrscheinlich nicht mehr so ge- Die restlichen Klassen der VS und fragt sein."

Es gibt heuer wieder neue, wunder- "EMIL" die umweltfreundliche Fla- schöne Motive für die Kleinsten, die sche zum Anziehen. www.wohl- "Baby-Emil", welche mitwächst, in- fuehloase.co.at/ Unsere Partner / dem man nur den Aufsatz tauscht. Emil die Flasche.

In diesem Sinne wünschen Herr Bürgermeister Erich Gosch und Frau Roswitha Zenz viel Freude mit den Emil-Flaschen und den Jau- sensets.

22 23 Ich besuchte während meiner „ Berufspraktischen Tage“ die Firma AutomationX in Meine Grambach. AutomationX Berufspraktischen stellt Hardware (Maschinen, …) her, Tage und entwickelt die dazu nötige Software.

Ich durfte alte PCs auseinanderbauen. Wichtige Teile aus dem PC wurden später weiterverkauft. Nach dem Einsortieren der Schrauben, die im Computer steckten, durfte ich löten, d.h. elektronische Bauteile auf einer Platine befestigen. Dabei musste man besonders darauf achten keine Kurzschlüsse zu erzeugen. Wenn ich Fehler machte, wurde mir gut erklärt, wie ich diese beseitigen konnte. In meinem Schnupperbetrieb kümmerten sich alle sehr gut um mich, so dass ich mich sehr wohl fühlte. Den Rest der Woche durfte ich hauptsächlich löten und die fertigen Projekte programmieren. Am Ende der Woche hatte ich FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN meine eigene kleine Ampel gebaut und programmiert.

Mir haben die „Berufspraktischen Tage“ sehr gut gefallen und haben mir bei meiner Berufswahl deutlich geholfen. Berufsorientierung unterschiedliche Schulen, wie das BORG Monsberggasse, die Fach- und schulen Haidegg, Alt-Grottenhof Berufsvorbereitung und St. Martin und die Büro- und Für die 3. und 4. Klassen der NMS Datenverarbeitungschule BENKO, gibt es auch dieses Jahr wieder die vorgestellt. unterschiedlichsten Aktivitäten zum Außerdem nehmen alle Schüle- Thema „Berufsorientierung und rinnen und Schüler an einem Be- Berufsvorbereitung“. werbungstraining teil. Wir hoffen, ihnen damit gute Vo- raussetzungen für die richtige Be- Im Dezember nahmen 25 Jugendli- che am Action Day teil und konnten rufswahl zu bieten. Meine Berufsprakti- rauf achten, keine Kurzschlüsse zu einen Tag in renommierten Firmen darstellen. Unsere Klasse konnte 2 wurde gezeigt. Zum Schluss gab es erzeugen. Wenn ich Fehler machte, schnuppern. Ursula Puchinger Stunden dem Ereignis beiwohnen noch eine stärkende Jause. schen Tage wurde mir gut erklärt, wie ich die- und ihre Vorstellungen mit Lego- Am frühen Nachmittag kamen alle Ich besuchte während meiner „Be- se beseitigen konnte. In meinem Die Schülerinnen und Schüler der steinen umsetzen. Auch ein Film wieder wohlbehalten vor der Schu- rufspraktischen Tage“ die Firma Schnupperbetrieb kümmerten sich 4. Klassen konnten im Oktober über die Entstehung der Legofabrik le an. Toll war‘s !! AutomationX in Grambach. Auto- alle sehr gut um mich, sodass ich während der „Berufspraktischen Bitte vormerken: Tobias mationX Gaisberger stellt Hardware (Maschi- mich sehr wohl fühlte. Den Rest Tage“ schon den Berufsalltag ein Berufsorientierungsmesse nen, …) her und entwickelt die der Woche durfte ich hauptsächlich bisschen kennenlernen. Dafür im Feldkirchnerhof brachten Jause. Gott sei Dank hielt Ganztagswandertag dazu nötige Software. löten und die fertigen Projekte pro- ein herzliches Dankeschön an Mittwoch, 7. Jänner 2014, das Wetter, es herrschte Sonnen- grammieren. Am Ende der Woche die Firmen und Institutionen, 14.00 – 18.00 Uhr der beiden ersten schein. Ich durfte alte PCs auseinander- hatte ich meine eigene kleine Am- die dies ermöglichten. Klassen Um 14.15 Uhr fuhren alle wieder bauen. Wichtige Teile aus dem PC pel gebaut und programmiert. Im Laufe des 1. Semesters wer- Am Mittwoch, dem 17.09.2014, mit dem Bus nach Feldkirchen zu- werden später weiterverkauft. Nach den den Jugendlichen nicht nur fuhren die beiden ersten Klassen rück, wo bereits die Eltern auf die dem Einsortieren der Schrauben, Mir haben die „Berufspraktischen renommierte Firmen wie Siemens mit den Klassenvorständen, Frau Ankunft ihrer Sprösslinge warteten. die im Computer steckten, durfte Tage“ sehr gut gefallen und bei AG, Andritz AG, AVL List GmbH und HOL D. Schmoll und Frau HOL M. Es hat allen sehr gut gefallen. ich löten, d.h. elektronische Bau- meiner Berufswahl deutlich gehol- Sattler AG, sondern auch verschie- Verderber, sowie den Begleitlehre- teile auf einer Platine befestigen. fen. dene Berufe wie Dachdecker, Zim- rinnen, Frau Mag. E. Reitmann und Lego-Event „Build Dabei musste man besonders da- Tobias Gaisberger merer, Maler, das Baugewerbe und Herrn Vertr.L. Volkar Lösch, in den Styrassic-Park nach Bad Gleichen- the Change – Es ist berg. deine Zukunft“ Dort angekommen, erhielten die Am 02.10.2014 fuhren die Schü- Schüler/innen eine ausgedehnte ler/innen der 1.a Klasse mit Frau Prozent Menschen mit Handicap Führung durch den Park und er- Boys‘ und Girls‘ Day HOL Monika Verderber, Frau HL beschäftigt. Sie erfuhren, dass fuhren einiges über die Erdge- Simone Scheucher sowie Herrn Zum heurigen Boys‘ und Girls‘ Day beispielsweise eine Grundausbil- schichte und die ausgestellten Vertr.-L. Volker Lösch in die List in der Steiermark am 13.11.2014 dung im technischen Bereich sehr Saurierfiguren. Anschließend durf- Halle nach Graz, um an der groß- hatten die Mädchen und Burschen gefragt ist und als Basis für viele ten die Kinder in einer extra einge- artigen Veranstaltung der Firma der 3. Klassen die einmalige Ge- interessante Berufsfelder dient. richteten Ausgrabungsstelle nach Lego teilzunehmen. In 3 Tagen legenheit, hautnahe Einblicke in Die Burschen lernten die Arbeit künstlichen Saurierresten graben. sollten insgesamt 7000 Schüler/ „typische“ Berufe des jeweils an- im Krankenhaus an drei Stationen Jede Art von ERDBEWEGUNGEN, Danach wurde ein Film über die innen aus der ganzen Steiermark deren Geschlechts zu gewinnen. kennen: An der Intensivmedizin, Erdgeschichte und Saurier ge- besonders AUSHUBARBEITEN, Visionen über ihre Zukunft in den Die Mädchen besuchten das Un- dem Labor und an der Notfallme- zeigt. Zwischendurch stärkten sich Bereichen Wohnen, Freizeit, Lernen ternehmen „Team GmbH“, dizin. Dort wurden die Schüler von TEICHGRÄBEREI die Schüler/innen mit der mitge- und Fortbewegung mit Legosteinen das in Graz in den Bereichen Me- männlichen Pflegern begleitet und talltechnik, Holzmanufaktur und konnten ein EEG, EKG, Intubieren Prompte SAND- und SCHOTTERLIEFERUNGEN E-Technik tätig ist sowie Lehrlings- und vieles mehr ausprobieren. ausbildungen durchführt, während Nach einer informativen Führung in erstklassiger Qualität die Burschen das Krankenhaus der konnten sich sowohl die Mädchen CONTAINERAUFSTELLUNG zum Schuttabtransport Elisabethinen in Graz kennenlernen als auch die Buben bei einer Erfri- durften. Beide Gruppen wurden schung stärken und den Vormittag BETON – ZIEGEL – ASPHALTRECYCLING jeweils von der Geschäftsführung in den Betrieben ausklingen lassen. begrüßt und durch den Betrieb Der Boys‘ und Girls‘ Day ist eine bzw. das Krankenhaus geführt. tolle Sache und beide Geschlech- Bei „Team Styria“ konnten sich die ter können wirklich einmal erleben, A-8073 Feldkirchen, Schönbergstraße 11 Mädchen ein Bild davon machen, wie es in Berufen zugeht, an die sie Tel.: +43 316 29 12 63 · Fax: +43 316 29 24 40 wie es in einem Produktionsbe- vielleicht nicht immer gleich den- (0316) 29-39-27 · www.schoenberger.at trieb zugeht, der noch dazu ein ken würden. Schotterbestellung: integrativer Betrieb ist und zu 75 Sabine Juhart

24 25 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

PTS-Kalsdorf Höhere Technische

Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt TAG DER OFFENEN TÜR AN DER HTBLA-KAINDORF Die Berufsvorbereitungsschule BULME Graz – Gösting

Wann: Freitag 30 01 15 von 12:00 - 17:00 Uhr E inladung Samstag 31 01 15 von 09:00 - 12:00 Uhr zu den Tagen derEinladung offenen Tür der HTL – BULME Beruf und Zukunft Wo: Grazerstraße 202, 8430 Kaindorf/Sulm in Graz-Gösting Eibiswalderstraße 74, 8454 Arnfels Diese beiden Bereiche gehören un- am 30.Jännerzu den Tagen 2015der offenen von Tür 14.00 der HTL – 19.00 – BULME U hr und Abteilungen: Informatik am 31.Jännerin 2015 Graz-Gösting von 9.00 – 13.00 Uhr trennbar zusammen, denn nur mit automatisierungstechnik am 30.Jänner 2015 von 14.00 – 19.00 Uhr und Mechatronik am 31.Jänner 2015 von 9.00 – 13.00 Uhr dem richtigen Beruf ist es möglich, Wir zeigen unser gesamtes Ausbildungsspektrum und präsentieren die Zukunft optimal zu gestalten. dasWir zeigenerreichbare unser gesamtesAusbildungsniveau Ausbildungsspektrum anhand von und Diplomarbeiten. präsentieren Die HTBLA KAINDORF veranstaltet einen Tag der offenen Tür an unseren beiden das erreichbare Ausbildungsniveau anhand von Diplomarbeiten. Das wissen auch die Schülerinnen Standorten in Kaindorf und Arnfels. Zwei Tage lang verschaffen Schüler und Lehrer DieDie HTL HTL – – BULME BULME bietet bietet für für allen Interessierten einen Einblick in ihren Schulalltag. Jugendliche ab ab 14 14 Jahren, Jahren, und Schüler der PTS Kalsdorf. Da- Die Abteilung Informatik stellt ihre Schwerpunkte Softwareentwicklung, Netzwerk- und Erwachsene mit und ohne Facharbeiterausbildung, ErwachseneMaturant mit undinnen ohne und Facharbeiterausbildung, Maturanten rum war der Besuch der SBim, der Datenbanktechnik, Webdesign und Betriebliches Management vor. Weiters können Sie eine EU anerkannteMaturantinnen Ingenieurausbildung und Maturanten kostenfrei an. auch unsere Klassen mit Englisch als Arbeitssprache kennenlernen. Die Abteilungen Schul- und Berufsinfomesse, am Die Abteilung Automatisierungstechnik zeigt die Konstruktion und die Steuerung von Elektronik,eine Elektrotechnik, EU anerkannte Maschinen Ingenieurausbildungbau und Wirtschaftsingenieurwesen kostenfrei an.mit ihren Maschinen und Robotern. jeweiligen Vertiefungen bilden in Dieder TagesAbteilungen- und Abendschule in verschiedenen 25. Oktober 2014 für die gesamte Studienzweigen aus. notwendiges Finanzwissen und Die Abteilung Mechatronik präsentiert sich mit ihren Inhalten Fahrzeugtechnik, Elektronik,Bitte informieren Elektrotechnik, Sie sich Maschinenbau bei: HTL – BULME und , 8051Wirtschaftsingenieurwesen Graz, Ibererstraße 15 – 21 mit ihren Schule ein Pflichttermin. Elektronik und Informatik. jeweiligen Vertiefungen bilden inwww.bulme.at der Tages- und Abendschule in verschiedenen zeigte den Jugendlichen bekannte Außerdem erwarten Sie an der HTBLA KAINDORF besondere Highlights wie Internet Studienzweigen aus. Security, Diplomarbeiten und Projekte mit Firmen. Weitere Informationen finden Sie und gefährliche Schuldenfallen aus Bitte informieren Sie sich bei: HTL – BULME, 8051 Graz, Ibererstraße 15 – 21 Es gab bei dieser großen Bildungs- unter verschiedenen Blickwinkeln – rea- www.htl-kaindorf.at www.bulme.at messe jede Menge zu erfahren und zu erleben. Die teilnehmenden Fir- litätsnah und altersgerecht. men und Schulen bewiesen bemer- kenswert viel Kreativität und Elan, um sich den jungen Besuchern so Beruf und Praxis attraktiv und abwechslungsreich Die PTS Kalsdorf bietet als Berufs- wie nur möglich zu präsentieren. vorbereitungsschule den Schüle- rinnen und Schülern im Schuljahr So konnten sich die Schülerinnen insgesamt 4 Schnupperwochen und Schüler vor Ort nicht nur infor- und umfassende Möglichkeiten der mieren, sondern sich die einzelnen beruflichen Orientierung. Lehrberufe auch wirklich gut anse- Die ersten berufpraktischen Wo- hen und einiges „live“ testen: Es chen an der PTS waren für alle wurde gemauert und gehämmert, nicht nur Bereicherung und Er- serviert und präsentiert, probiert lebnis, sondern auch eine große und erforscht oder mit Geschick- Lernerfahrung. Die Schülerinnen lichkeitsspielen und Tests versucht, und Schüler nutzten mit Freude sich selbst herauszufordern und und Engagement die Chance, die dabei Neues über sich zu erfahren Berufe ihrer Wahl kennenzulernen und herauszufinden. Dazu gab es und bekamen Bestnoten für ihre viele tolle Geschenke, aber auch Leistungen. Snacks und Getränke.

Die Bildungsmesse fand unter den Schülern großen Anklang, aber Beruf und Schule auch das Lehrerteam der PTS war Das nächste Schuljahr kommt be- begeistert. So auch Junglehrerin stimmt! J Sara Steiner, die an der PTS ihr er- Darum lieber zu früh als zu spät ak- stes Unterrichtsjahr absolviert und tiv werden und ANMELDEN: sich mutig an die Töpferscheibe Für alle, die einen Beruf erlernen setzte! und als Fachkraft Karriere machen Fotos: istock | Bezahlte Anzeige Bezahlte | istock Fotos: wollen, ist die PTS Kalsdorf ge- nau die richtige Schule für das 9. Beruf und Geld Pflichtschuljahr. BEGLEITUNG IST VERTRAUENSSACHE Gerade im Internet- und Handy- Informiere dich über die Schule, Täglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige Bestattungsunternehmen der Region mit eigener Feuerhalle. zeitalter geraten Jugendliche im- das Schulprofil, die Fachbereiche mer öfter in die Schuldenfalle. Der und Schulangebote unter: richtige Umgang mit Geld sowie www.pts-kalsdorf.at BESTATTUNG KALSDORF die Wertehaltung zum Geld wurde Vor-Anmeldungen sind schon jetzt Eine Filiale der Bestattung Graz GmbH | Hauptstrasse 111 am 12. November 2014 in einem möglich: Online oder unter Tel.: +43 3135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 Workshop an der PTS Kalsdorf +43 3135 529 70 erarbeitet. Das Team von MONEY- (Fax +43 3135 529 40) Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung talk(s) vermittelte beeindruckend Wir freuen uns auf dich!

26 27 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FEUERWEHR Feldkirchen So traten eben am Samstag nach- Prüfung stellten - war die Prüfung mittags, nach Wochen der Vorbe- vor allem dadurch bemerkens- reitung unter der Leitung von OLM wert, dass die im Zuge der Prü- Holger Groicher, drei Trupps der fung verwendeten Fahrzeuge (das FF Feldkirchen bei Graz zur Tech- RLF und das KRF-B) doch erst vor Technische Hilfeleistungsprüfung der nischen Hilfeleistungsprüfung am rund drei Monaten in den Dienst Feuerwehr Feldkirchen Gelände der FF Feldkirchen an. gestellt worden waren. Verbunden mit der intensiven Vorbereitung auf Am Samstag, dem 8. November Der Gruppenkommandant gibt die Vor den Augen des Bewerterteams, die THLP, hat die Mannschaft auch 2014, traten drei Gruppen der FF Befehle und wird vom Melder un- aber vor allem auch unter Beobach- den Umgang mit den beiden neuen Feldkirchen zur Technischen Hil- terstützt. tung von BR Günter Dworschak, Fahrzeugen bestens trainiert. feleistungsprüfung (THLP) in den Zusätzlich muss die angetretene ABI Johann Bernhardt, Bgm. Erich Stufen Bronze, Silber und Gold an! Mannschaft noch wissen, wo sich Gosch, Vizebgm. Manfred Stranz, im Feuerwehrfahrzeug die Gerät- GK EABI Bernd Jung, GV Angela Friedenslicht- Bei diesem Bewerb, der jeweils in schaften befinden. So zieht der Wilfling und einigen Zuschauern aktion einer Gruppe durchgeführt wird, Feuerwehrkamerad eine Karte mit und Feuerwehrkameraden, zeigten geht es um die richtige Durchfüh- einer Gerätschaft, deren Lage er die Feuerwehrmänner aus Feldkir- der Feuerwehr- rung einer technischen Hilfelei- daraufhin dem Bewerter durch chen, was sie gelernt hatten. Mit jugend Feldkirchen stung nach einem Verkehrsunfall. den geschlossenen Geräteraum Bravour - die Goldgruppe beendete am 24.12.2014, Der Sicherungstrupp hat die Auf- anzeigen muss. Der Gruppenkom- den Bewerb sogar fehlerlos - mei- gabe, eine Unfallstelle abzusichern, mandant hingegen muss Fragen sterten alle drei Gruppen die Prü- Beginn 7.30 Uhr der Gerätetrupp baut Beleuchtung aus dem Feuerwehrwesen richtig fung und erhielten im Anschluss am Marktplatz und Brandschutz auf und der Ret- beantworten. stolz ihre verdienten Auszeich- tungstrupp bedient das hydrau- Verschärft wird der Bewerb in den nungen! Die freiwilligen Spenden werden lische Rettungsgerät. Die Maschi- Stufen Silber und Gold noch da- wieder einem karitativen Zweck nisten der beiden eingesetzten durch, dass die Positionen großteils Neben der stolzen Anzahl an Teil- zugeführt. Feuerwehrfahrzeuge unterstützen nicht vorher bekannt sind, sondern nehmern - waren es doch 30 Ka- die Trupps dabei und bedienen die am Beginn des Bewerbs erst gelost meraden der FF Feldkirchen, die Für die FF Feldkirchen bei Graz fahrzeugseitigen Gerätschaften. werden! sich an diesem Nachmittag der OBI Daniel Gößler

Mein neues Traumbad, alles aus einer Hand von meinem Schon im Gründungsjahr 1825 hat sich die Steiermärkische Sparkasse ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die 1a-Installateur Menschen in den Regionen, in denen sie tätig ist, verschrie- ben. Auch heute gilt: Was zählt, sind die Menschen. Wir wün- schen Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2015. Unseren Kunden danken wir für ihr Vertrauen und ihre Treue.

28 29 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FEUERWEHRjugend Feldkirchen – aktiv Große Abschnittsübung der Feuerwehrjugend in Feldkirchen

Fünf Feuerwehren des Abschnittes Brand“. Zahlreiche Zubringer- Die Übung war ein hervorragender Verfügung gestellt hat. Feuerwehr Jugend Feldkirchen 7 beübten das Anwesen der Fa- leitungen mussten verlegt, das Erfolg und wir möchten unseren erzielt sensationelle Erfolge milie Suppan. Die Übungsannah- Wirtschaftsgebäude geschützt und Dank der Familie Suppan ausspre- Im Anschluss gab es noch eine ver- me war „Wirtschaftsgebäude in Verletzte geborgen werden. chen, dass sie uns ihr Gebäude zur diente Jause im Rüsthaus! Wie auch in den letzten Jahren, die besten 10 Gruppen des Landes hat unsere Feuerwehrjugend heuer teilnehmen dürfen, erzielten sie wieder sensationelle Erfolge erzielt! den stolzen vierten Platz! Bei zahlreichen Bezirksbewerben Ganz knapp verfehlten sie die fanden wir unsere Feuerwehrju- Punktezahl für die Teilnahme am gend immer unter den ersten drei Bundeswettbewerb in Salzburg – Plätzen und es gab auch mehrere aber beim nächsten Mal schaffen Tagessiege für die Gruppen. wir es ganz bestimmt wieder! Während andere Jugendliche im Der krönende Abschluss war je- Sommer ihre Freizeit genießen und doch der Landesfeuerwehrjugend- ihren Hobbies nachgehen, haben wettbewerb in Mürzzuschlag, der unsere Jugendlichen der Feuer- im Sommer stattfand. wehr jedes Wochenende hart für Beim Feuerfightercup, bei dem nur die Bewerbe trainiert.

Bezirksfeuerwehrjugendlager in

Über 300 Jugendliche von vielen Spiel, Sport und Spaß groß ge- Jugendlichen dieses Lager redlich Grillabende, einen Besuch bei der verschiedenen Feuerwehren aus schrieben wurden. verdient. Schokoladefabrik Felber und vieles ganz Graz-Umgebung nahmen an Nach der Anstrengung für die Es gab eine spannende Nachtwan- mehr! diesem Jugendlager teil, bei dem ganzen Bewerbe, haben sich die derung auf den Schöckl, lustige

Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch recht herzlich bei allen meinen „Heinzelmännchen“ bedan- ken, die mich das ganze Jahr über bei der Arbeit mit den Jugendlichen unterstützt und immer tatkräftig angepackt haben, wenn Not am Mann war. Die Jugend ist unsere Zukunft und wert, dass wir diese Zeit für sie und ihre gute Ausbildung investieren. Deshalb werden wir auch weiterhin immer für sie da sein. Für alle Jugendlichen, die nun auch Interesse haben, zukünftig ein Teil dieses tollen Teams zu sein, biete ich an, sich direkt bei mir zu melden. Ich freue mich auf euch!

Meine Tel.: 0664-8410531

Euer Jugendwart HBM Harald Wilfling DANKE 30 31 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Freiwillige Feuerwehr WAGNITZ Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! Seckbeft ri ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY Schönaugasse 8a, A8a, 8010 A Graz8010 www.graz.radln.net Graz www.graz.radln.net [email protected] [email protected]

G esucht: Berg- Das Fahrrad hat die Nase vorn 21.11.2014 Maroni und Sturm beim Unimarkt Bei der Verkehrsmittelvergleichsfahrt von Feldkirchen nach Graz am und Naturwächter heurigen Autofreien Tag (22.09.14) war das normale Fahrrad vor E- DasBikes Fahrrad und Öffentlichem hat die Verkehr Nase als vorn erstes im Ziel. Schlusslicht bildete Wir suchen Frauen und Männer, die mithelfen, die Natur als Grundla- das Auto. Am 7. November präsentierte sich die FF ge des Lebendigen, damit auch des Menschen, zu sichern,Bei der Verkehrsmittelvergleichsfahrt von Feldkirchen nach Graz am heurigen Autofreien Tag Wagnitz am Parkplatz der Firma Unimarkt. (22.09.14) war das normale Fahrrad vor E-Bikes und Öffentlichem Verkehr als erstes im Ziel. Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere vor nachtei- Bei Fahrten von Feldkirchen nach Graz ist üblicherweise das Auto die erste Die Fahrzeuge und Werkzeuge der Feuerwehr Schlusslicht bildete das Auto. ligen Wirkungen menschlicher Eingriffe zu schützen und Wahl, da landläufig angenommen wird, dass man damit bei weiteren Strecken konnten aus nächster Nähe betrachtet werden, Schäden oder Nachteile aus menschlichen Einwirkungen zuBei Fahrtenschneller von unterwegs Feldkirchen ist. Andere nach AlternativenGraz ist üblicherweise werden meistens das Autogar nicht die inerste Er- Wahl, da landläufig angenommen wird, alle Fragen zu den Aufgaben der Feuerwehr beseitigen. dass wägung man damit gezogen, bei was weiteren täglich Strecken zum allseits schneller bekannten unterwegs Verkehrschaos ist. Andere und den Alternativen werden meistens gar nicht in Erwägungdamit verbundenengezogen, was Problemen täglich zum führt. allseits Dabei gibtbekannten es vor allem Verkehrschaos im Alltag wesent- und den damit verbundenen Problemen führt. wurden gerne beantwortet. Wir suchen Anwälte einer wehrlosen Natur! Dabeilich gibt schnellere es vor allem und umweltfreundlichere im Alltag wesentlich Wege schnellere nach Graz. und umweltfreundlichere Wege nach Graz. Wir suchen Menschen, die an die Zukunft, an die Generationen von Trotz des leider nassen und kühlen Wetters morgen denken! VergleichsfahrtVergleichsfahrt erstmals erstmals von von Feldkirchen Feldkirchen nach nach GrazGraz war das Interesse groß. Stündlich wurde Wir brauchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die aus Liebe zur Na-JedesJedes Jahr Jahr führt führt dasdas Klimabündnis Klimabündnis Steiermark Steiermark Verkehrsmittelvergleichsfahrten Verkehrsmittelvergleichsfahrten im Rahmen der Europäischen tur und ihren Mitmenschen bereit sind, zu handeln! Mobilitätswocheim Rahmen der im Europäischen September durch,Mobilitätswoche um unterschiedliche im September Möglichkeiten durch, um un- auszutesten. Bisher fanden die Fahrten gezeigt, was im Falle eines Fettbrandes zu tun immer im Berufsverkehr innerhalb von Graz statt. Heuer wagte man mit der Fahrt vom Marktplatz in Feldkirchen zum terschiedliche Möglichkeiten auszutesten. Bisher fanden die Fahrten immer im ist bzw. welche Fehler man vermeiden kann. Wir brauchen Leute, die mit Mut und Zivilcourage Missstände aufzei-Hauptplatz in Graz erstmals eine längere Teststrecke von 7,5 km am Nachmittag, um die zehn FahrerInnen im Berufsverkehr innerhalb von Graz statt. Heuer wagte man mit der Fahrt vom gen, Probleme anpacken, Unrecht anprangern und die Mit-Rahmen des Mobilitätsfests in Graz empfangen zu können. Diesmal wurden neben Fahrrad, E-Bike, ÖV und Auto auch bürger in dieser Arbeit mitreißen. KombinationenMarktplatz invon Feldkirchen Rad und zumÖV getestet.Hauptplatz Die in GrazRegeln: erstmals Alle TeilnehmerInneneine längere Test- durften ihren Weg frei wählen, mussten Für das leibliche Wohl wurden Maroni strecke von 7,5 km am Nachmittag, um die zehn FahrerInnen im Rahmen des Wir brauchen Idealisten, die Zeit und Kraft opfern, auf Bequemlichkeiten,sich aber an die Verkehrsregeln halten und regulär parken. Dabei standen die Zeichen für die RadfahrerInnen an dem gebraten und Sturm ausgeschenkt. Tag aufgrundMobilitätsfests des starkenin Graz empfangen Gegenwinds zu nichtkönnen. besonders Diesmal wurdengut. neben Fahrrad, Anerkennung und Belohnung verzichten, die Angriffe ertra- E-Bike, ÖV und Auto auch Kombinationen von Rad und ÖV getestet. Die Regeln: gen und nicht die Geduld verlieren. Die FF Wagnitz bedankt sich bei dem Team Das AlleFahrrad TeilnehmerInnen gewinnt durften ihren Weg frei wählen, mussten sich aber an die Wir brauchen Menschen aus allen Berufsschichten, allen Altersstufen,Die NaseVerkehrsregeln vorn hatte halten am undEnde regulär der Feldkirchnerparken. Dabei Stephan standen Landgrafdie Zeichen von für derdie RADLOBBY ARGUS Steiermark mit dem des Unimarktes für die tolle Untestützung allen Bildungsschichten – Menschen mit unterschiedlichennormalen RadfahrerInnen Fahrrad, ander dem als TagAlltagsradfahrer aufgrund des starken die Strecke Gegenwinds wie seine nicht Westentasche besonders kennt. In nur 17 min 42 s traf er als erster am Hauptplatz in Graz ein. Kurz danach trafen zeitgleich die Grazer Stadträtin Lisa Rücker mit dem Rad und und das Zurverfügungstellen des Hobbys und vielseitigen Interessen – die gemeinsam mit gut. Parkplatzes! Günter Pilch von der Kleinen Zeitung mit dem E-Bike ein. Bürgermeister Erich Gosch, der Platz 4 belegte, wählte Gleichgesinnten arbeiten bewusst weitgehend Radwege und erbrachte den Beweis, dass man per E-Bike sehr entspannt, umweltfreundlich, Das Fahrrad gewinnt Wir brauchen sicher und schnell ans Ziel gelangen kann, auch wenn man nicht besonders geübt ist. Mit ihm traf Karl Barth von den Menschen mit Humor. Die Nase vorn hatte am Ende der Feldkirchner Stephan Landgraf von der RAD- Wir brauchen Mitstreiter, die ihre Heimat lieben! ÖBB Postbus ein und überraschte damit, dass bei Voranmeldung das Fahrrad im Postbus mitgenommen werden darf. AuchLOBBY alle weiteren ARGUS SteiermarkKombinationen mit dem trafen normalen nach Fahrrad,und nach der ein. als AlltagsradfahrerDie rote Laterne hatte Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser,die Strecke wie dieseine an Westentasche diesem Tag kennt.ausnahmsweise In nur 17 min zu 42 Testzwecken s traf er als erstermit dem Auto unterwegs war, obwohl sie am In diesem Kreis wächst Kameradschaft, Gemeinschaft, Freundschaft, Zu-Andreas-Hofer-Platzam Hauptplatz in sofortGraz ein. einen Kurz Parkplatz danach trafengefunden zeitgleich hatte. die Grazer Stadträtin sammenarbeit und gegenseitige Hilfe! Lisa Rücker mit dem Rad und Günter Pilch von der Kleinen Zeitung mit dem FazitE-Bike ein. Bürgermeister Erich Gosch, der Platz 4 belegte, wählte bewusst Im urbanen Raum ist das Fahrrad bis 5 km erfahrungsgemäß schneller als alle anderen Verkehrsmittel, in diesem Berg- und Naturwächter werden für ihren Dienst von der Bezirksverwal- weitgehend Radwege und erbrachte den Beweis, dass man per E-Bike sehr Vergleichentspannt, konnte umweltfreundlich, es aber sogar sicher auf und eine schnell längere ans Distanz Ziel gelangen vom Stadtrandkann, auch aus auch außerhalb des Berufsverkehrs tungsbehörde angelobt und sind Organe der öffentlichen Aufsicht. überzeugen.wenn man Auch nicht der besonders Öffi-Mix geübtkonnte ist. sehr Mit ihmgut trafmithalten Karl Barth und vonwar den dem ÖBB Auto deutlich überlegen. Dies zeigt einmal mehr,Postbus dass es ein gilt, und Mobilität überraschte neu zudamit, denken. dass bei Voranmeldung das Fahrrad im

Postbus mitgenommen werden darf. Auch alle weiteren Kombinationen trafen werben nach und nach ein. Die rote Laterne hatte Klimaschutzkoordinatorin Andrea in der Bevölkerung um VerständnisKontakt: HeidiGössinger-Wieser, Schmitt 0676/ 68 die 575 an diesem58 Tag ausnahmsweise zu Testzwecken mit dem für die Notwendigkeit des SchutzesFotos Auto honorarfrei unterwegs unter war, Nennungobwohl sie „Radlobby am Andreas-Hofer-Platz ARGUS Steiermark“. sofort einen Parkplatz der Natur gefunden hatte. schützen FRIEDENSLICHT - AKTION Fazit den Lebensbereich von Menschen, Im urbanen Raum ist das Fahrrad bis 5 km erfahrungsgemäß schneller als alle der Feuerwehrjugend WAGNITZ Tieren und Pflanzen anderen Verkehrsmittel, in diesem Vergleich konnte es aber sogar auf eine län- überwachen gere Distanz vom Stadtrand aus, auch außerhalb des Berufsverkehrs, überzeu- die Einhaltung landesrechtlicher gen. Auch der Öffi-Mix konnte sehr gut mithalten und war dem Auto deutlich Samstag, 24. Dezember 2014 Vorschriften zum Schutze der Natur überlegen. Dies zeigt einmal mehr, dass es gilt, Mobilität neu zu denken. 08.00 bis 12.00 Uhr unterstützen die Landes- und Gemeindebehör- den in den Belangen des Natur- beim Feuerwehrhaus WAGNITZ und Landschaftsschutzes sorgen für ihre ständige fachliche Weiter- HEISSE GETRÄNKE für JUNG & ALT ! bildung

Wenn Sie bereit sind, melden Sie www.ff-wagnitz.at sich bitte bei Ortseinsatzleiter Alois , Tel. 03135/51166 Foto: „Radlobby ARGUS Steiermark“ Kornhäusl

32 33 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

DER TRAUM EINES Wir haben uns sehr über die mediale Aufmerksamkeit unseres Fest- ÖSTERREICHISCHEN konzertes gefreut. Die langwierige Probenarbeit (Probenbeginn im Februar 2014) forderte viel Engagement unserer Vereinsleitung und RESERVISTEN all unserer Vereinsmitglieder. Zahlreiche Teil-, Register- und Gesamt- Die Aufführung des musikalischen proben wurden neben einem ohnehin bereits vollen Terminkalender Tongemäldes „Der Traum eines öster- (29 Gesamtausrückungen im Jahr 2014) für dieses vierzigminütige reichischen Reservisten“ von Carl Werk notwendig. In diesem Zusammenhang möchten wir den Michael Ziehrer im September dieses Kameraden des ÖKB Feldkirchen einen ganz herzlichen Dank LIEBELIEBE FREUNDE FREUNDE DER DER SPIELZuZu südsteirischemsüdsteirischem & SPASS Sturm, Sturm, gebratenen gebratenen Kastanien Kastanien und undKrainern Krainern aus deraus Jahres stellte für unseren Verein das für die unserer Kapellmeisterin Johanna Langmann und unserem Ob- Regionder Region servierte servierte unsere unsere Kapellmeisterin Kapellmeisterin Johanna Johanna Langmann Langmann bei Kai- bei musikalische Highlight des Jahres mann Christian Nabernik im Beisein des Vereinsvorstandes des ÖKB MARKTMUSIK!MARKTMUSIK! Als kleines Dankeschön für unsere fleißigen Jungmusiker organisierten wirserwetterKaiserwetter am 6. Juli ein ein einmusikalisch Minigolf musikalisch buntes Tag buntes. BeiProgramm, strahlendem Programm, das Sonnenscheindem das demFest Festeinen und einen ge- 2014 und den musikalischen Höhe- und der MMK verliehene Ehrenurkunde als Anerkennung für die SeitSeit der der der letzten letzten letzten Ausgabe Ausgabe Ausgabe der der Ge- Ge- der einermütlichengemütlichen Affenhitze Rahmen Rahmen spielten gab. gab.wir Nicht spannende Nicht Wenige wenige nutztenPartien nutzten und die Gelegenheit mit die kühlen Gelegenheit, Ge- auch punkt im Leben vieler Musikerinnen gelungene AufführungAufführung dieses dieses musikalischen musikalischen Husarenstücks Husarenstücks aussprechen. bedanken. meindezeitungGemeindezeitungmeindezeitung durften durften durften wir wirwiederwir wie-wie- nachauch demnach Endedem Ende des Dämmerschoppensdes Dämmerschoppens der Musikkapelle der Musikkapelle noch noch das und Musiker der Marktmusikkapelle einigesder einiges erleben. erleben. Wir musiziertenWir spielten tränken und leckerem Eis genossen wir die gemeinsamen Stunden. der einiges erleben. Wir spielten einedas eineoder oderandere andere Gläschen Gläschen mit den mit Musikerinnen den Musikerinnen und Musikern und Musikern ihrer Feldkirchen bei Graz dar. WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON beimbeim Pfarrfest Fitmarsch - wir der präsentierten Gemeinde, Vielen lieben Dank an die Marktgemeinde und an Frau Geiger für die beim Fitmarsch der Gemeinde, Gemeindeihrer Gemeinde zu trinken zu trinken und verbrachten und verbrachten mit uns einmit paaruns eingesellige paar gesel-Stun- „Weihnachten im Schuhkarton“ gehört zur weltweit größten Ge- einwir buntes präsentierten Programm bei ein unseren buntes Gastfreundschaft beim Minigolfplatz Generationenpark. wir präsentierten ein buntes denlige amStunden Marktplatz. am Marktplatz. Wir möchten Wir uns möchten bei Ihnen, uns beiliebe Ihnen, Feldkirch- liebe schenkaktion „Operation PlatzkonzertenProgramm bei - unserem unserem wir gestalteten Herbst- Herbst- Feldkirchnerinnen und Feldkirchner, für Ihr zahlreiches Er- fest mit Kastanien und Sturm nerinnen und Feldkirchner, für Ihr zahlreiches Erscheinen zu Christmas Child“. Im letz- einefest ProjektwocheKastanien und mitSturm der und NMS wir scheinen zu unseren Veranstaltungen recht herzlich bedan- und wir umrahmten die Gräber- unseren Veranstaltungen recht herzlich bedanken! ten Jahr wurden im undumrahmten wir wagten die uns Gräbersegnung ins kühle ken! segnung zu Allerheiligen. deutschsprachigen Raum Nasszu Allerheiligen. für die Cold Water Challen- JUGEND MUSIZIERT fast 500.000 Schuhkar- geKASTANIEN und wir besuchten & STURM unsere Neue MusikerInnen bei unserem Verein tons gepackt. Dieses Jahr MusikfreundeAm 5. Oktober in Tragöß. lud unsere Ein Verein wie unserer kann nur funktionieren, wenn er regelmäßig haben auch die Jugend Am 5. Oktober lud unsere Markt- Ein Verein wie unserer kann nur funktionieren, wenn er regelmäßig RIESENWUZZLERMarktmusik wiederum die Feld- Nachwuchs in seinen Reihen aufnehmen kann. und viele jung gebliebene musik wiederum die Feldkirchner Nachwuchs in seine Reihen aufnehmen kann. In diesem Jahr freuen Wirkirchner nahmen Bevölkerung auch in unserer zu Frei- ihrem In diesem Jahr freuen wir uns über die Neuaufnahme von gleich Musikerinnen und Musi- Bevölkerung zu ihrem nun schon wir uns über die Neuaufnahme von gleich fünf Jungmusikerin- zeitnun bei schon den als Riesenwuzzlern Tradition fest in im fünf Jungmusikerinnen und Jungmusikern davon vier Jugend- ker unseres Vereins mit- als Tradition fest im Veranstal- nen und Jungmusikern davon vier Jugendliche und ein Erwachsener. FeldkirchenVeranstaltungskalender (28. Juni) undder Ge- in liche und ein Erwachsener. gemacht. Wir haben acht tungskalender der Gemeinde ver- Wir begrüßen in unserer Kapelle ganz herzlich Ulf Dolezal am Saxo- Kalsdorfankertemmeinde verankerten (26.Herbstfest Juli) „Kastanien teil. Herbstfest Stolz & Wir begrüßen in unserer Kapelle ganz herzlich Ulf Dolezal am Sa- Pakete für zwei- bis vier- „Kastanien & Sturm“. Die Mu- phon,xophon, Anja Anja Kolar Kolar am am Tenorhorn, Tenorhorn, Jakob Jakob LorberLorber amam Schlagzeug, könnenSturm“. unsere Die Musikerinnen TeilnehmerInnen und zehnjährige Kinder aus Rumänien zusammenstellen und mit durch- sikerinnen und Musiker durften JUGENDMaxMax SchlagerSchlager LERNT am am Flügelhorn Flügelhorn MUSIZIEREN und und Kerstin Kerstin Potocnik Potocnik auf auf der der Flöte. Flöte. sagen,Musiker dass durften der olympische sich über Ge- die dachten Kleinigkeiten wie Hauben, Socken, Handschuhen und Schul- sich über die zahlreiche Annah- ProjektwocheDerDer regelmäßigeregelmäßige NMS Probenbesuch Probenbesuch 2a Klasse und und die die von von Seiten Seiten des des Vereins Vereins gefor- ge- danke DABEI SEIN IST ALLES Diese Darbietung fand im Rahmen des sachen befüllen können. Die Organisation „Kinder in Not“ überreicht zahlreicheme ihrer AnnahmeEinladung ihrer und Einla- über derteforderte Anwesenheit Anwesenheit bei unseren beiIn unseren derzahlreichen letzten zahlreichen Ausrückungen Schulwoche Ausrückungen fandim Jahres- die im neben der guten Laune und dem 125-jährigen Jubiläums des Österreichi- unsere Präsente hilfsbedürftigen Mädchen und Jungen ohne jede Be- dungeinen und Hauptplatz über einen voller Hauptplatz Feld- laufJahreslauf fordert fordertvon jedem von Mitglied jedemProjektwoche - Mitglied und hier mit - ganz und der besonders hier2a Klasse ganz dervon besonders NMSunse- Spaß am meisten zählte. schen Kameradschaftsbundes dingung, aber mit unvergesslicher Wirkung. Wir freuen uns einen vollerkirchnerinnen Feldkirchnerinnen und Feldkirchner und Feld- renvon jungen unseren Musikerinnen jungen Musikerinnen undFeldkirchen Musikern und - unterein Musikern hohes der Maß Leitung - einan Verantwor-hohes von Fr.Maß Feldkirchen bei Graz statt. kleinen Beitrag zu dieser weltumspannenden Hilfsaktion kirchnerfreuen. freuen. an VerantwortungsbewusstseinGründler-Herantungsbewusstsein und Disziplin. Gerrit statt. Wir und bedanken DieDisziplin. Schüler Wir uns geleistet zu haben. lerntenbedanken bei an allen drei uns Jugendlichen, Tagen bei die allen Welt Jugendli-die der diese Herausforderung annehmen und Blasmusik,chen, die die verschiedenen diese Herausforderung Instrumen- tengruppenannehmensich unddazu den undentschieden aktiven sich dazu Umgang haben, entschie- mit mit uns gemeinsam für die Marktge- Musik denkennen. haben Am mit ersten uns Tag gemeinsam probierten für meinde Feldkirchen bei Graz zu VORANKÜNDIGUNG die Schülerinnendie Marktgemeinde und Schüler Feldkirchen die Holz- bei blasinstrumentemusizieren, wie Klarinette, und bei deren Saxophon Eltern, Grazdie sie zu in musizieren dieser Entscheidung und bei deren un- und Querflöte. Am zweiten Tag lernten Eltern,terstützen die sie undin dieser damit Entscheidung sowohl die 21. DEZEMBER WEIHNACHTSBLÄSER sie dieunterstützen Blechblasinstrumente und damit kennen, sowohl wie die Musikalität als auch die soziale beim Feldkirchner ADVENTMARKT ab 15.30 UHR Trompete,MusikalitätKompetenz Bariton als und ihrerauch Tuba. die Kinder sozialeAm letzten fördern. Kom- 2014 COLD WATER Tag kamen dann die SchlaginstrumentepetenzFür die dran ihrer Werbung und Kinder das fördern. und Musizieren Ausbildung Für in die Bewegung. Am Freitag wurde dannWerbung das Projekt und mitAusbildung den Erfahrungen junger Ta- C H A L L E N G E junger Talente zeichnet in un- 06. JÄNNER NEUJAHRSKONZERT der Öffentlichkeit präsentiert. Wir lente bedanken zeichnet uns herzlichst in unserem bei Vereinallen Trotz kurzer Sommerpause haben serem Verein hauptsächlich unse- „Darf ich bitten?“ Schülern für ihre Begeisterung undhauptsächlichre freuen Kapellmeisterin uns unsere auf Kapellmeisterin dieJohanna nächsten Lang- auch uns drei Nominierungen zur BEGINN 14.30 UHR Projekte mit Schülern der NMS Feldkirchenmann bei verantwortlich. Graz! Ihr sei hier Johanna Langmann verantwortlich. Cool Water Challenge erreicht. So SCHULZENTRUM FELDKIRCHEN Ihrganz sei besonderer hier ganz besonderer Dank und Dank Aner- fanden sich am 29. Juli am KENNENLERNTAGE undkennung Anerkennung ausgesprochen. ausgesprochen. Dass sie Abend ein paar Musikerinnen und Pünktlich zu Schulbeginn luden wir wieder alle musikbegeisterten Kin- Dassdiese sie Aufgabe diese Aufgabe überaus überaus verantwor- ver- „Darf ich bitten?“ - unter diesem Motto lädt die Markt- MusikerEine ganz spontan besondere ein Ehre um einenwar es der, Jugendlichen und Erwachsenen in unsere Probenräumlichkeiten Eine ganz besondere Ehre war antwortungsbewussttungsbewusst ausführt, ausführt, beweisen beweisen nicht zuletzt nicht zuletzt unsere unsere hohe Anzahl hohe musikkapelle Feldkirchen bei Graz zum traditionellen Marschuns unter im Marktplatzbrunnen den Ehrengästen auch zu zu unseren Kennenlerntagen mit Einschreibtermin ein. An diesen es unter den Ehrengästen auch Anzahlan Musikschülerinnen an Musikschülerinnen und Musikschülern, und Musikschülern, die durchdie durch die Instrumen-die Instru- Neujahrskonzert. Mit guter Laune und flotter Tanzmusik spielen.den Bürgermeister Ziel dieser Aktion Erich ist Gosch es, Nachmittagen konnte man unserer Marktmusik nicht nur zuhören, den Bürgermeister, Hrn. Erich mentalausbildungtalausbildung unseres unseres Vereines Vereines darauf dazu vorbereitet vorbereitet werden, werden beibei unsuns begrüßen wir Sie aufs Herzlichste im Jahr 2015! Die Ball- dieundGosch, Blasmusik viele und Mitglieder werbewirksam viele des Mitglieder Gemein- zu sonderntätig zu auch werden. gleich Liebe selbst NeumusikerInnen! die einzelnen Instrumente Wir freuen ausprobieren. uns auf tätig zu werden. Liebe NeumusikerInnen! Wir freuen uns auf saison ist eröffnet! Auf zum Tanz! präsentierenderates,des Gemeinderates, unser und Ehrenmitglieddie Kontakte unser zuund Eh- UnserEuer Jugendteam Engagement und und alle heißenMusiklehrer Euch standen in unserer mit Rat Marktmusik-und Tat zur Euer Engagement und heißen Euch herzlich in unserer Markt- anderenBürgermeisterrenmitglied Musikvereinen, und außer Bürgermeister Dienst Kame- Adolf Seitekapelle und Feldkirchen informierten Musikinteressierte bei Graz herzlich über willkommen! unseren Verein und musikkapelle Feldkirchen bei Graz herzlich willkommen! halfen für jede und jeden das passende Instrument zu finden. radschaftPellischeka.D., Hrn. und sowieIng. Freundschaften Adolf den vormaligenPellischek, zu pflegen.Militärkpm.sowie Unser den a.D. vormaligenMeisterwerk Oberst i. R. Militär-findet Prof. ELTERN-ELTERN- KIND- KIND- MUSIZIEREN MUSIZIEREN Wir freuen uns auf IhrRudolfkpm. auf Youtube a.D., Bodingbauer, Hrn. unter: Oberst einen i. der R. MUSIKALISCHEMUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG FRÜHERZIEHUNG Prof. Rudolf Bodingbauer, einen ColdGroßen Water der Challenge österreichischen 2014 MMK immer MONTAGSneuer KURS 16 ab UHR19. Jänner im Kulturheim 2015 Ihren Besuch! FeldkirchenBlasmusikder Großen zu der begrüßen. österreichischen Blasmusik, zu begrüßen. immer MONTAGS 16 UHR im Kulturheim

34 35 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN Schauspielgruppe Singgemeinschaft Feldkirchen Verwechslungsgeschichte, gepaart gesteckt wurde, und für die vielen Feldkirchen E-Mail: [email protected] mit jeder Menge Esprit und einer helfenden Hände, die den Erfolg Portion schwarzem Humor, gelang von „Charleys Tante“ erst möglich dem Neo-Regisseur mit Bravour. gemacht haben. Das Vereinsjahr 2014 neigt sich für die Singgemein- Eine fulminante Saison für die Schauspiel- Das Publikum im ausverkauften schaft Feldkirchen mit zahlreichen Veranstaltungen gruppe Feldkirchen Feldkirchner Pfarrsaal wurde auf Wenn sich die Feldkirchner Schau- und Auftritten dem Ende zu. Am 23.11. ist beim Feldkirchner sonderes war das Stück auch für ganzer Linie unterhalten. spielgruppe jetzt auch in die Win- Herbsttheater zum letzten Mal in unseren Neo-Regisseur, Andreas terpause verabschiedet, seien Sie Vereinsgeschehen 2014 MEWA Textil-Service GmbH · Betrieb Graz diesem Jahr der Vorhang gefallen. Krenn, der sein Regiedebüt gab. In diesem Sinn möchte ich "mei- nicht traurig. Freuen Sie sich mit 8073 Feldkirchen bei Graz · Kalsdorfer Straße 41 Mit dem Stück "Charleys Tante" ner" Schauspielgruppe Feldkir- uns auf das nächste Jahr, wenn es 26. Jänner Mitgestaltung der Hl. Messe in Puntigam Telefon 0316 28 28 66-0 · Fax 0316 28 28 66-100 von Brandon Thomas konnte die Das Stück, angesiedelt im Groß- chen und natürlich auch unserem wieder heißt: „Vorhang auf für die 05. Februar Jahreshauptversammlung E-Mail: [email protected] · www.mewa.at Feldkirchner Schauspielgruppe britannien des 19. Jahrhunderts, Regisseur Andreas Krenn danken. Feldkirchner Schauspielgruppe.“ 08. Mai Musikalischer Nachmittag im Seniorenheim Adcura heuer einen echten Klassiker der stellt hohe Ansprüche an die Ak- Danken für eine tolle Saison, für 17. Mai Frühlingskonzert im Turnsaal Schulzentrum Feldkirchen englischen Komödie nach Feld- teure. Die Verarbeitung der für die großartige Arbeit, die in die Für die Schauspielgruppe Feldkir- 30. – 31. Mai Sängerausflug ins Salzburger Land kirchen holen. Etwas ganz Be- britische Verhältnisse typischen Umsetzung dieses Theaterstückes chen Christoph Scharl 06. September Musikalische Gestaltung der Hochzeitmesse in Fernitz für Wir sagen Danke unserem Chor- kischen Sparkasse, der Gärtnerei Petra und Bernhard Hatzl Adresse Feldkirchen.indd 1 07.08.13 12:51 leiter, Herrn Heinrich ADAM, für 09. November Sänger-Gedenkmesse Pfarrkirche Feldkirchen Blumen Oliva, der Polizeiinspektion 28. November Adventlieder im Seniorenheim in Fernitz sein Engagement und seine Bereit- Feldkirchen, allen Mitarbeitern vom 30. November Adventeinstimmung Marktplatz Feldkirchen schaft, mit uns zu singen, und freu- Altstoffsammelzentrum sowie den 07. Dezember Mitgestaltung der Hl. Messe in der Kreuzkirche in Graz en uns jetzt schon auf eine weitere Damen und Herren der Marktmu- 12. Dezember Adventlieder im Seniorenheim Adcura Feldkirchen gute Zusammenarbeit. sikkapelle Feldkirchen, allen Mit- 18. Dezember Sängerweihnachtsfeier gliedern und Freunden, aber be- 21. Dezember Adventsingen in unserer Ortskirche. Unter dem Motto Die Singgemeinschaft Feldkirchen sonders bei allen Feldkirchnerinnen „Hör´ in den Klang der Stille!“ wird auch im Jahre 2015 bemüht und Feldkirchnern. sein, für Sie zahlreiche Chorauf- tritte zu organisieren um die kultu- Ihnen allen wünscht die Singge- relle Landschaft in Feldkirchen zu meinschaft Feldkirchen unterstützen. „ein gesegnetes Weihnachts- Für die gute Zusammenarbeit und fest und alles Gute für das Jahr Unterstützung bedanken wir uns 2015“! bei unserem Herrn Bürgermeister a.D., Ing. Adolf Pellischek, und Programmvorschau 2015 Bürgermeister Erich Gosch, bei Besuchen Sie Ihren allen Damen und Herren im Ge- 21. Jänner meinderat und Mitarbeitern der Ge- Jahreshauptversammlung UNIMARKT in Feldkirchen! meinde von Feldkirchen, unserem 02. Mai Herrn Monsignore Josef Gschanes, Frühlingskonzert im Turnsaal Schulzentrum Feldkirchen Nach einer längeren Sängerpause der Marktmusikkapelle (Klarinet- dem Vorstand der Raiffeisenbank Wenn Sie besondere Lebensmittel lieben, über den Sommer wurde Anfang dann entdecken Sie die Vielfalt bei UNIMARKT! tengruppe) und einem Lied von der Region Graz-Thalerhof, sowie der Beste Spezialitäten von Schirnhofer und Sorger, September wieder voll durchge- Singgemeinschaft seiner gedacht. Geschäftsleitung der Steiermär- Obmann Bruno Petzl „Echt guade“-Schmankerl, die von kleinen startet. Mit viel Freude durften wir UNIMARKT Feldkirchen, Produzenten mit viel Leidenschaft hergestellt Anton-Bruckner-Gasse 2, 8073 Feldkirchen werden und regionale Produkte mit bestem die Hochzeitmesse für Petra und Öffnungszeiten: MO - FR 7.00 - 19.00 Uhr Geschmack. Kosten Sie sich durch! SA 7.00 - 18.00 Uhr Bernhard Hatzl musikalisch in der Pfarrkirche Fernitz mitgestalten. Wir wünschen dem Hochzeitspaar Für Einladungen, Feiern oder Geschenktipps hat UNIMARKT einiges zu bieten: viel Glück und alles Gute für die Zukunft. • Die Partybrezn für jeden Anlass: Mit Schinken, Aufschnitt, Käse, Gemüse und vielem mehr befüllte Brezn für bis zu acht Personen • Fein belegte Brötchen mit Schinken, Speck, Käse, Lachs GESCHENK- Im Gedenken an unsere verstor- oder Aufschnitt – je nach Wunsch benen Sängerinnen und Sänger, • Einzigartige Platten in den verschiedensten TIPP Variationen von der gemischten bis zur Mitglieder und Förderer, aber im „Echt guad“-Platte. Besonderen unseres Ehrenmit- gliedes Alois Binder, wurde am 9. November die Hl. Messe in der Pfarrkirche Feldkirchen musika- lisch mitgestaltet. Anschließend wurde vor der Gedenkstätte der Singgemeinschaft mit kurzer An- sprache, einem Musikstück von

Inserat_A5_Feldkirchen.indd 1 20.11.14 10:47 36 37 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

VINZENZGEMEINSCHAFT Feldkirchner zogene Deutsch-Kurse und Prü- in Not ist. Anmeldung ehestens abends bei Kalsdorf statt. Für Speis und Trank FELDKIRCHEN fungen. Besonders wichtig ist die Auch Sie können weiterhelfen, naturfreunde den ist gesorgt. Wir bitten um rege Teil- Schuldnerberatung donnerstags wenn Sie aufmerksam sind und - NF Kalsdorf nahme und wünschen gute Unter- von 9.00 - 13.00 Uhr, weil immer den Hilfesuchenden von unserer Elfi Gschmeidler 0664/4142803 haltung. Besuch der Caritas- mehr Menschen, auch junge Leu- Tätigkeit erzählen. Manchmal reicht Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Feldkirchner, - NF Feldkirchen Einrichtungen te, in die Schuldenfalle rutschen. es, nur Hoffnung zu vermitteln und Dr. Helmut Sammer 0316/241219 Aber auch für unsere Kindergar- In der erneuerten Marienambulanz auf die richtige Organisation hin- liebe Naturfreunde! tenkinder ist gesorgt. Die Natur- Am 20. Oktober haben wir die sen von der Zentralküche der Stadt haben wir mit Freude erlebt, wieviel zuweisen. Denken Sie bitte daran, Ein Jahr geht zu Ende und wir ha- Kursdauer (4 Tage) von 27. - Da diese Zeitung leider erst kurz freundeortsgruppe Seiersberg bie- Caritas-Einrichtungen in der Ma- Graz aus, an Wochenenden kochen an Hilfsbereitschaft zu mobilisieren dass unsere Vinzenzgemeinschaft ben wieder schöne Gegenden in 30.12.20014. Teilnehmen können vor Weihnachten erscheint, ist der tet wieder für Kinder ab 3 Jahren riengasse 24 besucht. Vormittags sie selbst. Im Sommer von 8.00 - möglich ist. drei Briefkästen (Gemeindeamt, unserer Heimat erwandert. Die mit Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Ab- Anmeldetermin mit 5.12.2014 einen Schikurs am Gedersberg ist immer voller Betrieb, doch am 14.00 Uhr und im Winter von 8.00 Ärztezentrum, Kircheneingang) der Ortsgruppe Graz gemeinsam fahrt täglich um 7:15 Uhr in Wern- leider schon vorbei und es können an. Die Mitgliedschaft bei den Na- Nachmittag haben wir eine un- - 16.00 Uhr bieten sie Bedürftigen Es sind mehrere Ärzte, die ehren- aufgestellt hat, wo Sie immer mel- organisierte Weitwanderung von dorf/Volksschule, um 7:30 Uhr in nur noch Restplätze vergeben wer- turfreunden ist Voraussetzung. An- gewöhnliche Ruhe vorgefunden. einen Platz, wo sie sich wie zu Hau- amtlich dort arbeiten oder in der den können, wenn Sie irgendwo den Murauen bei Mureck führte Kalsdorf/Billa Parkplatz, bzw. 7:45 den. meldung bei Familie Rodler: Nur im Lerncafe hat eine Gruppe se fühlen können. eigenen Fachordination bedürftige Not gesehen haben. uns über Radkersburg, entlang Uhr in Feldkirchen/Schule. Die gewirkt und im Marienstüberl hat Kranke versorgen. der steirisch-burgenländischen Rückkehr am Abend ist um 17:00 Schwester Elisabeth noch Ord- Wir haben im ganzen Haus herum- Wir haben bei diesem Besuch viel Im Sinne unseres Mottos "Helfen Landesgrenze, über Stift Vorau Uhr in Feldkirchen, um 17:15 Uhr nung geschafft. Sie hat unser Lob geschaut, Fr. Barbara Pessl (seit an Menschlichkeit dazugelernt und hilft" bedanke ich mich dafür im auf den Hochwechsel und weiter in Kalsdorf und um 17:30 Uhr in mit einem milden Lächeln ein- 1997 bei der Caritas, seit 2012 können nun mit mehr Informati- Namen des Vorstandes: bis nach Mönichkirchen. Unsere Werndorf. Die Betreuung erfolgt gebremst: "Sie wissen gar nicht, auch in der Marienambulanz) hat onen weiterhelfen, wenn jemand Mag. Erika Sammer-Ernszt heurige Abschlussfahrt führte uns durch geprüfte Schi- und Snow- was das für eine Arbeit ist." Man uns einen tollen Überblick ver- ins Kärntnerische nach St. Paul. boardinstruktoren und Jugendbe- hat schnell bemerkt, ihr ist es viel schafft. Dieses Mal war es nicht das Stift St treuer. lieber zu tun, als darüber zu reden. Paul, das unsere Aufmerksamkeit Kursentgelt: Unter ihrer Aufsicht teilen sie an Es gibt Flüchtlingsberatungen, erregte, sondern das Obstbaumu- € 211,-- für Kinder Wochentagen ca. 100 Mittages- auch Rückkehrhilfe, berufsbe- seum. Der Vortrag und die an- (Jg. 1999 - 2008) schließende Verkostung haben uns € 240,-- für Jugendliche Schulstartbeihilfe sehr beeindruckt. Herzlichen Dank (Jg. 1996 - 1998) an die Familie Steiner, die wieder Inkludiert sind die tägliche Bus- Unsere Schulstartbeihilfe hat ihre die Leitung für diese Fahrt über- fahrt, der Kurs, Liftkarten, Mitta- Generalprobe überstanden. In nommen hat. Ich möchte mich hier gessen (inkl. Getränk für Kinder), der Volksschule haben wir beim aber auch bei all meinen fleißigen Betreuung, Abschlussrennen, Sie- Elternabend die Informationen 10 Jahre Mitgliedschaft für Bgm.-Stvtr. Stranz und Gattin Mitarbeitern bedanken, die mich so gerehrung mit Pokalen, Medaillen, weitergegeben und in der Neuen Jedes Jahr im tatkräftig unterstützt haben. Urkunden und Preise. Wir bitten Sie, die Sportausrüstung 0316/285888, mail@natur- Mittelschule haben wir Informati- November organi- vor dem Kurs im Fachgeschäft freunde-seiersberg.at. onsblätter verteilt. siert das Katholische Auch dieses Jahr geht unser Die Mitgliedschaft bei den Natur- überprüfen zu lassen und gegebe- Unser Vorstand hat beschlossen Nordic-Walking-Treff wieder den freunden ist Voraussetzung für die nenfalls mit Namen zu beschriften. Zum Schluss wünschen wir all diese Aktion weiterzuführen. Im Bildungswerk eine Entrümpelungsservice Grünschnittentsorgung Abfallwirtschaftskonzept Elektroaltgeräte­ entsorgung ganzen Winter durch. Wir treffen Teilnahme am Kurs. Sollte jemand Achtung! Naturfreunde fahren mit unseren Mitgliedern, Förderern und September 2015 können wieder Schwerpunktreihe uns jeden Dienstag um 15:00 Uhr noch nicht Mitglied sein, besteht Helm !!! Bitte eventuell Reservewä- Gönnern sowie allen Feldkirchne- sozial bedürftige Kinder € 40,– Heuer war das Thema "Jung und bei der Josef-Greger-Sportanlage. die Möglichkeit einer Bonusmit- sche mitgeben! rinnen und Feldkirchnern ein ge- Schulstarthilfe bekommen. Infor- Alt - Hoffnungsträger der Zu- Nähere Infos erteilt unser Referent gliedschaft, d.h. man ist sofort Mit- segnetes Weihnachtsfest und ein mationsblätter über die Vorausset- kunft". Unter diesem Motto haben Gerhard Huber, Tel. 0316/242966. glied und der Beitrag gilt bereits bis Der Abschlussabend mit Siegereh- erfolgreiches NEUES JAHR 2015. zungen zum Erhalt werden wir in Sammlung sämtlicher Abfälle Speiseabfälle Entsorgung Ölabscheider­ wir am 11. November durch den gefährlicher Abfälle reinigung Ende 2015. rung findet am 30.12.2014 um ca. der Pfarrkanzlei, in der Volksschule interessanten Vortrag von Mag. Am 21. November 2014 fand un- 18 Uhr in der Aula der Volksschule Das neue Wanderjahr beginnt und Neuen Mittelschule auflegen. Dieter Kurz das GFK kennengelernt sere Mitgliedervollversammlung am 4. Jänner 2015 mit der Adi- Sie können sich auch in unserer und mit einigen Übungen auspro- mit Neuwahl des Ortsgruppenvor- Fuchs-Gedächtniswanderung sozialen Sprechstunde, jeden 1. biert. standes statt. Wir haben drei neue und führt uns vom Rechbergpass Montag im Monat von 17 bis 18 Vorstandsmitglieder in unsere nach Nechnitz zum Gasthof Haider. Uhr im Pfarrheim, informieren. Herzlichen Dank für die Spende zur Das Unterstützung ist nichts unserer Schulstartbeihilfe anderes, Aktion als an: die ge- Analytik Services Grünschnittentsorgung Mitte aufgenommen und freuen Abfahrt 9:00 Uhr vom Marktplatz Nr.: Spender uns auf eine gute Zusammenarbeit. Feldkirchen, Führung: Dr. Helmut waltfreie Kommunikation nach Trennen leicht gemacht der Methode von M. Rosenberg. Die neuen Funktionäre sind: Frau Sammer. Wir würden uns sehr 1. Dipl. Ing. B. Ertl - mit unserem 2. Drogerie Brandstätter Nun einige Beispiele, durch die die Sieglinde Semmernegg als Schrift- freuen, auch Sie in unserer Runde 3. Johannes Apotheke einfühlsame Kommunikation gelin- Entrümpelungsservice! führerstellvertreterin, Herr Hannes begrüßen zu können. 4. Pension Nagl Entrümpelungsservice Elektroaltgeräte­ entsorgung Schletterer als neuer Radfahrre- 5. Gasthof zum Flughafen, Puhan gen kann: Wahrhaftigkeit mir selbst 6. Fahrschule Mayer, Ing. Klaus Zitta gegenüber; Aufrichtigkeit in der ferent und Frau Julia Sammer als Ein herzliches „Berg frei“ wünscht 7. A. Summerauer, Kfz-­‐Handel Beziehung; Vorwürfe und Urteile Jugendreferentin. der Vorsitzende 8. Lorenser Fenster, Türen u. Sonnenschutz 9. Nadel und Faden, Katharina Illek-­‐Krois in meine unerfüllten Bedürfnisse 10. Mühlfellner Erich, Kfz-­‐Werkstätte übersetzen; Einfühlung und Spiri- Wie jedes Jahr bieten wir auch Dr. Helmut Sammer 11. Hair Lounge Monic Frisiersalon Sammlung sämtlicher Abfälle Tankreinigung Entsorgung Baustellen Services heuer wieder in Zusammenarbeit 12. Glaserei Sajko tualität. gefährlicher Abfälle 13. Blumen Znidar mit der Ortsgruppe Kalsdorf den 14. Steiermärkische Sparkase Der Vortrag war eine Auslese aus beliebten Schi- und Snowboard- 15. Raiffeisenbank Region Graz-­‐Thalerhof dem Tagesseminar. Nähere Infos: - Abfälle verwerten. Umwelt aufwerten. kurs am Präbichl an. 16. HSH Hallenvertriebs GmbH, ABC Airport www.saubermacher.at I T: 059 800 Fam. Suppan wird anläßlich der 25-jährigen NF-Mitgliedschaft geehrt. 17. Fleischerei Schmid u. Schachner, Louiz www.bildung.graz-seckau.at

38 39 39 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER KRIMINAL PRÄVENTION KLEINKUNST- KRIMINAL PRÄVENTION VEREIN Presseartikel Presseartikel Das Programm der zweiten Jah- zur Weitergabe an regionale und lokale Medien reshälfte hat am 26.September mit zur Weitergabe an regionale und lokale Medien einem Konzert von Eddie Luis und den Gnadenlosen im Ge- wölbekeller des Gemeindeamtes Herbst- und Winterzeit: Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche! begonnen. Die 5 Musiker und ihre Herbst- und Winterzeit: Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche! Sängerin boten ein Schlagerpro- Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. gramm aus den 20er, 30er und Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. 50er Jahren des vorigen Jahrhun- DieDie Polizei Polizei geht geht daher daher verstärkt verstärkt gegengegen diese KriminalitätsformKriminalitätsform vor. vor. Vernetzte Vernetzte Analysen Analysen und und damit damit derts. Eddie Luis ist nächstes Jahr raschereraschere Fahndungen Fahndungen und und Ermittlungen Ermittlungen sollen gemeinsamgemeinsam mit mit mehr mehr Prävention Prävention und und verstärktem verstärktem am 5. Juni wieder zu Gast bei uns AustauschAustausch mit mit der der Bevölkerung Bevölkerung helfen.helfen. Der direktedirekte Kontakt Kontakt zur zur Polizei Polizei steht steht im im Mittelpunkt. Mittelpunkt. und wird mit seiner Bigband „Die Gnadenlosen XL“ im Garten von PolizeianalysenPolizeianalysen haben haben ergeben, ergeben, dassdass EinbrecherEinbrecher vonvon November November bis bis Jänner Jänner öfter öfter zuschlagen zuschlagen als alsin in Angelika Ertl zum Tanz aufspielen. Das Programm reicht dann von Di- denden anderen anderen Monaten. Monaten. Die Die Täter Täter sindsind besondersbesonders inin der der Dämmerungszeit Dämmerungszeit zwischen zwischen 17 17und und 21 Uhr21 Uhr xieland über Charleston bis Tango. musikalischen Backgrounds haben ewas Besonderes einfallen lassen. Burns-Hansen, Wolfgang Ambros, unterwegs.unterwegs. Die Die Polizei Polizei beugt beugt diesem diesem PhänomenPhänomen vorvor und und reagiert reagiert zielgerichtet zielgerichtet darauf. darauf. Vernetzte Vernetzte sich während ihres Jazzgesangs- Am 6. Februar kommt Marion Sylvie van der Vaart u.v.m. Analysemethoden,Analysemethoden, rasche rasche Fahndungsmaßnahmen Fahndungsmaßnahmen undund Ermittlungen Ermittlungen und und Schwerpunkte Schwerpunkte beim beim Weiter ging es mit einem Thea- studiums in Graz kennengelernt, Petric mit ihrem Progamm „Die StreifendienstStreifendienst stehen stehen im im Fokus. Fokus. UnterUnter dem Motto „der„der größte größte polizeiliche polizeiliche Erfolg Erfolg ist ist die die verhinderte verhinderte terprojekt von Wolfgang Do- danach aus den Augen verloren, Froschkönigin“ in den Pfarrsaal Karten können Sie unter feldkirch- Straftat“Straftat“ wird wird zusätzlich zusätzlich großes großes AugenmerkAugenmerk aufauf PräventionPrävention gelegt. gelegt. browsky. „Ein Bericht für eine ihre Solokarrieren verfolgt und Feldkirchen. Die Raumpflegerin [email protected] Akademie“ nach Franz Kafka. Es musikalische Erfahrungen gesam- namens "Fisch-Grete" sucht ihren oder 0676/ 650 73 80 bestellen. DieDie Bevölkerung Bevölkerung kann kann durch durch eigene, eigene, meistmeist einfache Sicherungsmaßnahmen Sicherungsmaßnahmen mögliche mögliche Einbrecher Einbrecher war ein sehr spannender Abend, melt. Jetzt haben sie sich zusam- Traumprinzen. Das „Stimmwunder“ obwohl sich der Besucherandrang abschrecken.abschrecken. Viele Viele Einbrüche Einbrüche scheitern, scheitern, weil diedie FensterFenster und und Türen Türen gut gut gesichert gesichert sind. sind. Selten Selten mengetan. Ihre mitreißende Musik parodiert dabei mehr als 20 Promi- Wir wünschen Ihnen heute schon in Grenzen hielt. vereint Elemente aus Jazz, Pop nente, darunter Ingrid Thurnher, gute Unterhaltung! sindsind Spezialisten Spezialisten wie wie im im Krimi Krimi mit mit schweremschwerem GerätGerät am am Werk. Werk. Oft Oft sind sind es es Täter, Täter, die die einfachste einfachste Möglichkeiten nutzen und mit Schraubenzieher oder einer Zange schlecht gesicherte Türen oder und Folk in fantasie- und stilvollen Maria Fekter, Gerda Rogers, Fio- Möglichkeiten nutzen und mit Schraubenzieher oder einer Zange schlecht gesicherte Türen oder Zuletzt konnten wir schon zum Fenster aufbrechen. Gelingt es ihnen in die Wohnung einzudringen, haben sie es auf schnell Arrangements und sie haben uns na Swarovski, Niki Lauda, Herbert Gerhard Schrempf und das Team Fenster aufbrechen. Gelingt es ihnen in die Wohnung einzudringen, haben sie es auf schnell zweiten Mal Susanne Stockham- in neue musikalische Welten von Grönemeyer, Hans Krankl, Frank des Feldkirchner Kleinkunstver- verwertbares Gut abgesehen. Daher ist es ratsam, Schmuck, Bargeld und wertvolle Gegenstände verwertbares Gut abgesehen. Daher ist es ratsam, Schmuck, Bargeld und wertvolle Gegenstände mer mit ihren Freunden begrüßen. unbeschreiblicher Schönheit ent- Stronach, Angela Merkel, Nicole eines. in einem Safe zu verwahren oder am besten keine höheren Bargeldbeträge zuhause zu haben. in einem Safe zu verwahren oder am besten keine höheren Bargeldbeträge zuhause zu haben. Sie brachte uns als besonderen führt. Begleitet wurden D.I.V.A. vom Gast Edi Köhldorfer, den Gitar- Ewald Oberleitner Trio. Eine gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfe sind wichtig. Eine Vertrauensperson, die nach risten der Global Kryner mit. Es war Einedem gute Rechten Nachbarschaft sieht, den Postkastenund gegenseitige entleert Hilfe und sinddas Werbematerial wichtig. Eine Vertrauensperson,von der Türe entfernt, die leistet nach wieder ein gelungener Abend im Weiter im Programm geht es zum demwertvolle Rechten Dienste. sieht, Dieden Polizei Postkasten will aber entleert auch dieund Menschen das Werbematerial dazu motivieren, von der sie Türe bei verdächtigen entfernt, leistet Gewölbekeller des Gemeindeamtes Jahresende am 29. und 30. De- wertvolleBeobachtungen Dienste. zu Die verständigen. Polizei will Niemandaber auch soll die sich Menschen scheuen dazu die nächste motivieren, Polizeidienststelle sie bei verdächtigen mit Jazz- und Wienerliedern. zember um 19.00 Uhr in der Her- Beobachtungenzu kontaktieren zu oder verständigen. im Notfall 133 Niemand zu wählen. soll Dersich direkte scheuen Austausch die nächste mit der Polizeidienststelle Bevölkerung berts Stubn. Herbert und Simone zu stehtkontaktieren im Mittelpunkt. oder im Polizistinnen Notfall 133 und zu wählen. Polizisten Der informieren direkte Austausch bei Vorträgen. mit der Zusätzlich Bevölkerung werden Am 28. November waren D.I.V.A. Paukert spielen wieder den zur Tra- ein Highlight unseres Programmes. stehtInformationskarten im Mittelpunkt. mitPolizistinnen den wichtigsten und Polizisten Tipps gegen informieren Einbruch verteilt. bei Vorträgen. Zusätzlich werden dition gewordenen Silvesterspass D.I.V.A. sind D.aniela Sudy (Öster- „Dinner for One“. Dazu können adcura Feldkirchen Informationskarten mit den wichtigsten Tipps gegen Einbruch verteilt. reich) I.rina Karamarkovic (Koso- Sie das Festmahl von Miss Sophie wünscht besinnliche Tipps der Kriminalprävention vo) V.esna Petkovic (Serbien) Und und ihrer Herrenrunde auch gleich Feiertage und TippsGute der Nachbarschaft Kriminalprävention und gegenseitige Hilfe sind sehr wichtig! Zusammenhalt schreckt Täter ab! A.gata Piskoe (Polen). Die vier selbst genießen. Alles Gute für das GuteVermeiden Nachbarschaft Sie Zeichen und der gegenseitige Abwesenheit. Hilfe Leeren sind sehrSie Briefkästen wichtig! Zusammenhalt und beseitigen schrecktSie Täter ab! Sängerinnen mit unterschiedlichen Für den Fasching haben wir uns Jahr 2015! VermeidenWerbematerial. Sie Zeichen Es soll der kein Abwesenheit. unbewohnter LeerenEindruck Sie entstehen. Briefkästen Das und Engagement beseitigen der Sie Werbematerial.Nachbarschaft Es ist sollhier keinbesonders unbewohnter wichtig. Eindruck entstehen. Das Engagement der adcura Feldkirchen NachbarschaftSchließen Sie istFenster, hier besonders Terrassen- wichtig. und Balkontüren. SchließenVermeiden Sie Sie Fenster, Sichtschutz, Terrassen- der dem und Täter Balkontüren. ein ungestörtes Einbrechen ermöglicht. Räumen Sie Triesterstraße 101 weg, was Einbrecher leicht nützen können. 8073 Feldkirchen bei Graz Vermeiden Sie Sichtschutz, der dem Täter ein ungestörtes Einbrechen ermöglicht. Räumen Sie Verwenden Sie bei Abwesenheit in den Abendstunden Zeitschaltuhren und installieren Sie eine weg, was Einbrecher leicht nützen können. Außenbeleuchtung. Tel: 0316 / 24 20 35 Verwenden Sie bei Abwesenheit in den Abendstunden Zeitschaltuhren und installieren Sie eine [email protected] Sichern Sie Terrassentüren durch einbruchshemmende Rollbalken oder Scherengitter. Außenbeleuchtung. Lassen Sie nur hochwertige Schlösser und Schließzylinder einbauen. Sichern Sie Terrassentüren durch einbruchshemmende Rollbalken oder Scherengitter. www.adcura.at LassenKontakt Sie nur hochwertige Schlösser und Schließzylinder einbauen. Die Polizei ist österreichweit, rund um die Uhr unter der Telefonnummer 059 133 zum Ortstarif Kontakterreichbar. 40 41 Die Polizei ist österreichweit, rund um die Uhr unter der Telefonnummer 059 133 zum Ortstarif erreichbar.Lichbildnachweis Polizist_Bürgerin: © LPD OÖ und Polizist_Passantin: © BM.I. Lichbildnachweis Polizist_Bürgerin: © LPD OÖ und Polizist_Passantin: © BM.I. FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

FroheFroheFrohe Jahresbericht 2014 Pensionistenverband Feldkirchen WeihnachtenWeihnachtenWeihnachten && &

Ehrung langjähriger Mitglieder Unsere Geburtstagskinder des Monats Oktober Einer der Höhepunkte des Jahres Quizspiele, Holz schneiden, Was- 2014 war neben unserem Ball, ser pumpen, uvm. am Programm den monatlichen Ausfahrten mit – konnten wir unsere Geschicklich- Musik und Unterhaltung und der keit und Sportlichkeit unter Beweis Mutter- und Vatertagsausfahrt im stellen. So waren wir mit vollem eineinein gutesgutes gutes neuesneues neues JahrJahr JahrMai, unser mehrtäger Ausflug zum Einsatz dabei und vertraten stolz Gardasee im September: unseren Heimatort. Am 7.9. ging es mit dem Bus in Als letzter Höhepunkt im heurigen Richtung Italien, wo wir bei bestem Jahreslauf steht die Abschlussfahrt Spätsommerwetter schöne Tage mit Weihnachtsfeier am Programm, erlebten. Am ersten Tag fuhren wir bevor wir dann auch schon wieder mit der Seilbahn hoch hinauf auf mit den Planungen für unseren den Monte-Baldo, der über 1.800 Ball beginnen, der am 12. Februar Meter hoch ist und uns einen tollen 2015 stattfinden wird. Rundblick ermöglichte. Der Pensionistenverband Feldkir- Der Vorstand feiert den 99. Geburtstag von Felix wünschtwünschtwünscht Ihnen Ihnen Am 9. September blieben wir im chen wünscht seinen Mitgliedern Tal und erlebten eine wunderschö- Am fünften Tag unserer Reise traten Im Sommer haben wir an der und deren Familien ein frohes ne Rundfahrt mit dem Bus um den wir die Heimfahrt an, auf welcher Senioren-Sicherheits-Olympiade Weihnachtsfest und alles Gute und ganzen Gardasee. Der nächste Tag wir bereits die Pläne für unsere teilgenommen, die heuer in Zett- viel Gesundheit für das Jahr 2015! war unser Kulturprogramm, denn nächste große Reise schmiedeten, ling stattfand. Bei einem Mix aus wir besuchten die bekannte André- die uns wahrscheinlich im Jahr verschiedenen Disziplinen – es Für den Pensionistenverband Feld- IhrIhrIhr TeamTeam Team derder der Heller-Gartenschau. 2016 zur Insel Elba führen wird! standen Bewerbe wie Radfahren, kirchen: Die Vereinsleitung Mo.–Fr.FragenFragen 8:00–18:00 SieSie uns unsFragen - Uhr - Sie uns - durchgehendwir informieren geöffnetwir informieren wirSa. informieren8:00–12:00 Uhr SieSie gerne!gerne! Sie gerne! www.apotheke-feldkirchen.at Feldkirchen 8073 FELDKIRCHEN, Triester Straße 32, Tel.: 0316 / 29 22 87, Fax: DW 4 F R agen S i e U n s – W I R I N F O R M I e rwww.apotheke-feldkirchen.at e n S i e G e rwww.apotheke-feldkirchen.at n e ! Voller Einsatz bei der Olymiade Die Gruppe Feldkirchen bei der Senioren-Sicherheits-Olympiade FeldkirchenFeldkirchenFeldkirchenwww.apotheke-feldkirchen.at 42 FagenSer 42 i nach Ihrem Stammkundenvorteil! Seekommeni b bis zu 5% Ihrer Privateinkäufe rückerstattet. 43 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

WennWenn das das Jahr Jahr im Seniorenim Senioren TageszentrumTageszentrum Seiersberg Seiersberg zu Endezu Ende geht. geht... ..

Das Rufhilfetelefon Wenn das Jahr im Senioren AuchAuch im zweiten im zweiten Halbjahr Halbjahr bereiteten bereiteten viele vieleAktivitäten Aktivitäten Ihr direkter Draht zum ROTEN KREUZ: 0800 222 144 und Veranstaltungenund Veranstaltungen unseren unseren Tage Tagesgässtengäs Seniorenundten unsund uns Tageszentrum Seiersberg Tageszentrum Seiersberg zu Ende geht... viel Freude. So unternahmen wir im September ei- In den eigenen vier Wänden den Alltag eigenständig erledigen zu können, viel Freude. So unternahmen wir im September ei- nen Ausflugnen Ausflug in den in Waldenl fahrtsortWallfahrtsort Maria Maria Fieberbründl, Fieberbründl, STEIERMARK bedeutet Lebensqualität und Unabhängigkeit. Mit der Rufhilfe des Roten Auch im zweiten Halbjahr berei- Hochbeet wurde abgeerntet und der mitder einem mit einem schönen schönen Nachmittagsspaziergang Nachmittagsspaziergang am am StubeStubenbergseenbergsee ausklang. ausklang. An unseren An unseren musikalischen musikalischen Kreuzes steht Ihnen flächendeckend in der gesamten Steiermark ein Ser- teten viele Aktivitäten und Veran- kann nun überwintern. NachmittagenNachmittagen waren waren unter unter anderem anderem das Ehdasepaar Ehe paar Juritsch und, zur besonderen Freude unserer Ta- RUFHILE | WWW.ST.ROTESKREUZ.AT | RUFHILE vice zur Verfügung, der Ihnen in vertrauter Umgebung Sicherheit rund um staltungen unseren Tagesgästen Juritsch und, zur besonderen Freude unserer Ta- gesgäste,gesgäste, die jungen die jungen Musiker Musiker Florian Florian und Matthiasund Matthias SICHERHEIT AUF KNOPFDRUCK zu Gast. Im Oktober lauschten wir bei Kaffee und RUFHILFE - die Uhr bietet und unterstützt vor allem und uns viel Freude. So unter- Zur Einstimmung auf die Adventzeit zu Gast. Im Oktober lauschten wir bei Kaffee und DAS RUFHILFETELEFON - IHR DIREKTER DRAHT ZUM ROTEN KREUZ KuchenKuchen im Senioren im Senioren Tage Tageszentrumszentrum Hart Hartdem demAuta- Auta- • Menschen, die alleine leben oder/und sich unsicher fühlen nahmen wir im September einen wurden Adventkränze gebunden ler Kirchenchor,ler Kirchenchor, der Songs der Songs von vonösterreichischen österreichischen • während Risikoschwangerschaften oder in der Zeit vor und nach der Ausflug in den Wallfahrtsort Maria und Mehlspeisen gebacken. LiedermachernLiedermachern zum zumBesten Besten gab. gabAuch. Auch die Ernte die Ernte musste musste eingefahren eingefahren werden, werden, bevor b evordas Jahrdas Jahr zu Endezu Ende gehen gehen kann. kann. Unser Unser Hochbeet Hochbeet wurde wurde abgeerntet abgeerntet und kannund kann nun überwintern.nun überwintern. Zur Ei Zurn- Ein- Sicherheit und Wohlbefinden Niederkunft Fieberbründl, der mit einem schö- Für die noch bevorstehende fest- stimmungstimmung auf die auf Adventze die Adventzeit wurdenit wurden Adventkränze Adventkränze gebunden gebunden und Mehlspeisenund Mehlspeisen gebacken gebacken. . in Ihrer vertrauten Umgebung! • Menschen, die auf Grund einer speziellen Erkrankung erhöhte Sicherheit nen Nachmittagsspaziergang am liche Weihnachtsfeier wird das Ta- Für dieFür noch die noch bevorstehende bevorstehende festliche festliche Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier wird wirddas Tageszentrumdas Tageszentrum „herausg „herausge- e- putzt“. Die Dekoration wird mit Hilfe unserer Tagesgäste teilweise selbst hergestellt. Ein Ein einfacher Knopfdruck auf den kleinen brauchen Stubenbergsee ausklang. geszentrum „herausgeputzt“. Die putzt“. Die Dekoration wird mit Hilfe unserer Tagesgäste teilweise selbst hergestellt. Ein Festessen,Festessen, eine einemusikalische musikalische Umrahmung Umrahmung und dieund Verteilung die Verteilung der Geschenke der Geschenke stehen stehen am am Handsender genügt, um im Bedarfsfall ei- • während der Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten bzw. Unfällen Programm unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier. nen Notruf direkt an das Rote Kreuz ab- Dekoration wird mit Hilfe unserer Programm unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier. • Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder in Krisensituationen zusetzen und unmittelbar Sprechkontakt An unseren musikalischen Nach- Tagesgäste teilweise selbst her- Bei uns ist immer etwas los - nutzen Sie den beiliegenden Gutschein. Wir freuen uns auf • Menschen, die ihre Angehörigen in Sicherheit wissen wollen BeiInfos uns istund immer Kontakt: etwas los - nutzen Sie den beiliegenden Gutschein. Wir freuen uns auf herzustellen. Raschmöglichst werden die mittagen waren unter anderem das gestellt. Ein Festessen, eine musi- Sie! Sie! nötigen Maßnahmen eingeleitet. 24 Stunden täglich wird die Entgegennahme und rasche Bearbeitung des VolkshilfeWir wünschen Sozial- allen und eine Tageszentrum harmonische Weihnachtszeit,Seiersberg, einen guten Jahresausklang Ehepaar Juritsch und, zur beson- kalische Umrahmung und die Ver- Wir wünschen allen eine harmonische Weihnachtszeit, einen guten Jahresausklang undHaushamerstraße undfür das für neuedas neue Jahr Jahr Glück,3, 8054 Glück, Zufriedenheit Seiersberg, Zufriedenheit und undviele viele schöne schöne Momente! Momente! eingehenden Notrufs durch die Rettungsleitstelle garantiert. Die Rufhilfe deren Freude unserer Tagesgäste, teilung der Geschenke stehen am Tageszentrum Senioren – Dienste Mobile Tel.Infos 0316/28 und Kontakt: 65 29-16, Fax 0316/28 65 29-20 Tageszentrum Senioren – Dienste Mobile Kostenlose Service-Hotline funktioniert sowohl über den Festnetzanschluss als auch über das Mobil- die jungen Musiker Florian und Programm unserer gemeinsamen Infos und Kontakt: u 0800 222 144 funknetz (GSM-Version). [email protected] Sozial Sozial- und- Tageszentrumund Tageszentrum Seiersberg, Seiersberg, Haushamerstraße Haushamerstraße 3, 8054 3, 8054 Seiersberg, Seiersberg, Matthias zu Gast. Weihnachtsfeier. Tel. 0316/28Tel. 0316/28 65 29 65-16, 29 Fax-16, 0316/28Fax 0316/28 65 29 65-20, 29 tz-20,[email protected] [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bei uns ist immer etwas los - nut- Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.roteskreuz.at/stmk/ pflege-betreuung/rufhilfe Im Oktober lauschten wir bei zen Sie den nebenstehenden Gut- Kaffee und Kuchen im Senioren- schein. Wir freuen uns auf Sie! GUTSCHEINGUTSCHEIN für einenfür einen Tageszentrum Hart dem Autaler kostenlosenkostenlosen Schnuppertag Schnuppertag rote Rosen und buntes Treiben am Kirchenchor, der Songs von ös- Wir wünschen allen eine harmo- im Seniorenim Senioren Tageszentrum Tageszentrum Seiersberg Seiersberg

terreichischen Liedermachern zum nische Weihnachtszeit, einen guten mit Frühstück, Mittagessen, Jause und Animation mit Frühstück, Mittagessen, Jause und Animation Faschingsball 2015 Besten gab. Auch die Ernte muss- Jahresausklang und für das neue KALSDORF te eingefahren werden, bevor das Jahr Glück, Zufriedenheit und viele EinlösbarEinlösbar Montag, Montag, Dienstag, Dienstag, Mittwoch Mittwoch oder oderFreitag Freitag im: im: VolkshilfeVolkshilfe Senioren Senioren Tageszentrum Tageszentrum in der in Haushamerstraße der Haushamerstraße 3, 8054 3, 8054 Seiersberg Seiersberg Rotes Kreuz Kalsdorf Um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0316/ 28 65 29-16 wird gebeten!! Junge Lebensretter im Einsatz Jahr zu Ende gehen kann. Unser schöne Momente! Um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0316/ 28 65 29-16 wird gebeten!! Gebrochene Beine, geplatzte Trommel- felle, verätzte Augen, blutende Kopfplatz- Mobile Dienste - Heimhilfe wunden… SOZIALZENTRUM GRAZ UMGEBUNG Was sich anhört wie der Anfang eines re- Auch zu Weihnachten bestens betreut! kordbrechenden Horror-Films, waren in Wahrheit die Herausforderungen, denen sich 130 Jugendliche beim 5. Bezirkswettbewerb in Erster Hilfe der Seit 20 Jahren betreut die Volks- Im Grunde sind es immer die hilfe in der Gemeinde SeniorInnen Rot-Kreuz Jugend Graz-Umgebung stellen mussten. Unter der Leitung von Verbindungen mit Menschen, Landesjugendreferent Stv. Ferdinand Schuster verwandelte sich das Ein- zu Hause in der gewohnten Um- gebung. Unsere HeimhelferInnen die dem Leben seinen Wert geben. kaufsparadies Shopping City Seiersberg für einen Tag zu einer einzigartigen (Henry Ford) Schaubühne, bei der die jungen Helfer der Öffentlichkeit zeigen konnten, unterstützen bei Unterhaltung: wie hervorragend sie auch in stressigen Ausnahmesituationen professio- Die Zerlacher Volkshilfe Sozialzentrum Graz-Umgebung, nell Erste Hilfe leisten können. - der Körperpflege Haushamerstraße 3, 8054 Seiersberg 14.02.2015 19 Uhr Catering: E-Mail: [email protected], Veranstaltungszentrum Fernitz GH Kirchenwirt - der Haushaltsführung - bei Besorgungen Tel. 0316/28 65 29-0, Fax 0316/28 65 29-20 Foto: nwardez/ickr Foto: Reservierungen: Unsere MitarbeiterInnen überneh- Sie uns einfach an! Auf Anfrage ist 0664/ 120 80 37 men die Versorgung von Montag bis Freitag bis zu dreimal täglich auch ein Besuch zu Hause möglich. und - wenn es notwendig ist - auch Ein großesMit freundlicher Dankeschön Unterstützung von: geht hiermit an die STEINMETZBETRIEB fleißigen Helfer, die zweitweise GERHARD FRIESINGER Kornhäusl Grabdenkmäler, Renovierungen, Inschriften, Installationen Ges.m.b.H. bis spät in die Nacht ihre Freizeit geopfertGrabzubehör, haben, Grababtragungen für Beerdigung um diesen mittlerweile am Wochenende und an Feierta- Tel. 0316/28 65 29-0 0800 400 171 199 8072 Fernitz kostenlos Grazerstr. 17 Sowie sämtliche Bauarbeiten: Tel. 03135/515 44 weit über die Landesgrenzen hinweg bekanntenFensterbänke, Stufen, BewerbFax. 03135/515 42 Fax: 03135auch 52 77 216 heuerMax Mell Gasse 1wie- gen. Küchenarbeitsplatten Mobil. 0664/48 29 334 o [email protected] 8401 Kalsdorf der zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen und vor Wir wünschen unseren Kun- In vier praktischen Szenarien und bei einem theoretischen Test konnten allem auch an alle Jugendlichen, die allseits bereit sind, ihren Mitmenschen Aber nicht nur die Betreuung dInnen, deren Angehörigen, unter der strengen Aufsicht der Bewerter wichtige Punkte gesammelt wer- zu helfen und mit Begeisterung am diesjährigen Bewerb teilgenommen ha- selbst, sondern auch die Beratung den ÄrztInnen und allen Mitar- den. Am Ende setzte sich das Team der Bezirksstelle Leibnitz knapp vor den ben. in Pflegeangelegenheiten ist eine beiterInnen der Gemeinden ein BMW-ERSATZTEILE Jugendgruppen aus und durch. unserer wesentlichen Aufgaben. besinnliches Weihnachtsfest KFZ-HANDEL Neben den Bewerbsstationen, bei denen sie den hervorragenden 13. Platz Wenn auch du Lust hast zu lernen, wie man im Ernstfall richtig Erste Hilfe Dazu steht Ihnen täglich eine Di- und bedanken uns herzlich erringen konnten, überzeugte unsere Jugendgruppe aus Kalsdorf vor allem leistet und was es bedeutet, ein Teil der großen Rot-Kreuz Familie zu sein, plom- und Gesundheitskranken- für das Vertrauen und die gute bei den Fun-Stationen, bei denen auch die Geschicklichkeit der jungen Le- dann melde dich unter 0664/9371286 oder komm einfach am Freitag um schwester zur Verfügung. Wenn Sie Zusammenarbeit im heurigen 8073eldrche F ki n bei Graz, Triester Strasse 180 bensretter gefragt war. In dieser Kategorie konnten sie erstmals den Sieg 19 Uhr zu einer unserer wöchentlichen Jugendstunden auf die Ortsstelle einen Termin für ein Beratungsge- Jahr. Telefon 0316/293938 und damit auch den Pokal nach Kalsdorf holen. Kalsdorf (Dorfstraße 28). Andreas Krenn spräch vereinbaren möchten, rufen Infos und Kontakt:

44 45 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Jubilare KOMM zu MILLA´S TURNEN ESV Gerne wird das Vereinshaus mit Milla´s Gymastik-Übungen kräftigen den Körper, der neuen „Sporthalle“ auch für erfrischen den Geist und tun der Seele gut. FELDKIRCHEN vereinsinterne Geburtstagsfeiern genutzt. Unser Hüttenwirt Heli wur- START: 8. Januar 2015 de 60 Jahre, unser „Althüttenwirt“ Immer donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr feierte seinen 72. Geburtstag, Ted- WO: gemeindekindergarten, Wagnitzstraße 2a dy Purkardhofer wurde 75 Jahre INFO: 0664 58 266 23 MILLA HERNACH alt, Karl Strohmayer feierte seinen runden 90er und unser Felix Pyrin wurde 99! Wir gratulieren noch- mals recht herzlich!

Raiba-Turnier chen Sieger! Als Revanche wurde der ESV-Feldkirchen diesmal zu Das Raiba-Turnier findet jährlich Eröffnung der Karl-Steiner- einem Kegelturnier eingeladen! Wir bei einem ESV-Verein in Feldkir- neuen Halle Gedenkturnier wünschen den Betriebsräten dafür chen statt. Heuer durfte unser Ver- mehr Glück als beim Eisstock- Ende Juni fand im feierlichen Rah- Zum dritten Mal fand heuer das ein diese Veranstaltung ausrichten. schießen der Brauerei Puntigam! men die Eröffnung der neuen Halle Karl-Steiner-Gedenkturnier statt. Die Spannung bei diesem Turnier des ESV-Feldkirchen statt. Neben Auch heuer haben 19 Vereine und war wahnsinnig groß, da bis zur den zahlreichen Mitgliedern fanden Gruppen daran teilgenommen und letzten Kehre noch kein Sieger Gemeindepokal 2014 Vorankündigung: sich auch viele Ehrengäste ein, die – nicht immer ganz ernst – voll Wir laden alle recht herzlich dazu feststand. Erst der letzte Schuss Feldkirchen – Am 27. Dezember 2014 um 12. 30 die neue Sportstätte bestaunten. Spaß ihre Stöcke am Asphalt lau- ein und freuen uns auf einen tollen brachte die Entscheidung und dem Uhr findet heuer das traditionelle Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit fen lassen. Allgemeine Klasse Bewerb! ESV-Eissterne Wagnitz den Sieg! Gemeindeknödelschießen der vielen Mitglieder und die finan- Herzlichen Dank bei den zahl- Am 20. November 2014 fand in der Ihr Obmann Harald Wilfling Herzlichen Dank an Herrn Dir. An- beim ESV-Feldkirchen statt. zielle Unterstützung der Gemeinde reichen Sponsoren und Gewerbe- gerbauer für die gespendete Jause großen Stocksporthalle Seiersberg mit Team wäre es uns nicht möglich gewe- treibenden, die diese Veranstaltung sowie die Geldpreise, über die sich das traditionelle Gemeindepokal- Herbert‘s Stubn lädt herzlichst sen, diese in so kurzer Zeit fertig zu mit ihrer Unterstützung zu einem alle sehr gefreut haben. schießen statt. Bei diesem Mann- alle Laufbegeisterten zum stellen! Herzlichen Dank! gelungenem Event machten! schaftsspiel nahmen zehn Gruppen 16. Feldkirchner Silvester Benefiz-Lauf- Feldkirchner der Eisstockvereine aus Feldkir- Wandern und Nordic-Walking ein. chen teil. Das Endergebnis dieses Seniorencup anstrengenden Bewerbes: WANN: 31.12.2014 um 13.30 Uhr (Nordic-Walker und Wanderer) Auf der Bahn des ESV-Feldkirchen 1) ESV-Schaftschützen I fand im November der Seniorencup 17 Punkte statt. Fünf Vereine durchspielten 2) ESV Schaftschützen II insgesamt zwei Durchgänge, wobei 14 Punkte folgende Rangliste erzielt wurde. 3) ESV Eissterne Wagnitz I 1) ESV-Scharfschützen Abtissen- 12 Punkte dorf I 4) ESV Eissterne Wagnitz II 2) ESV-Scharfschützen Abtissen- 11 Punkte , dorf II 5) ESV Abtissendorf II 3) ESV-Wagnitz-Müllnviertel 10 Punkte 4) ESV-Feldkirchen 6) ESV Feldkirchen I 5) ESV-Abtissendorf 8 Punkte Wir gratulieren recht herzlich! 7) ESV Feldkirchen II 6 Punkte Knödelturnier gegen 8) ESV-Wagnitz-Müllnviertel I Betriebsräte der 6 Punkte 9) ESV Abtissendorf I Brauerei Puntigam 4 Punkte Zum bereits fünften Mal fand 10) ESV-Wagnitz-Müllnviertel II dieses Knödelturnier statt – zum 2 Punkte dritten Mal war der ESV-Feldkir-

46 47 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN aC ASKÖ ESV Müllnviertel Feldkirchen wagnitz Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner, Der ESV Müllnviertel WAGNITZ Geschossen wird jeden Dienstag werte Sportfreunde! kann auf ein aktives Vereinsjahr und Freitag. Der Niechtenwirt, Am 13.09. wurde in Feldkirchen Jöbstl Alexander (1. Platz U9, 6. zurückblicken. Mit Unterstützung Herr Bernd JÄGER, sponserte zum die steirische und kärntne- Schüler allgemein), Pöcher Stefan der Marktgemeinde Feldkirchen Teil die Vereinsjacken. Ihm und Ab 12.01.2015 wird jeweils am rische Landesmeisterschaft im (1. Platz bis 56 kg, 4. U17), Jöbstl war es uns möglich, die Stock- der Marktgemeinde Feldkirchen Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Bankdrücken ausgetragen. Dabei Markus (4. Platz bis 77 kg, 3. U17), schießbahn zu überdachen. Somit gebührt unser Dank für die Un- im Gymnastikraum smoveyTRAI- erreichten unsere Athleten Georg Diglas Ernst (3. Platz bis 77 kg), Pi- ist ein wetterunabhängiger Betrieb terstützung. Der ESV Müllnviertel NING angeboten. Schuster und Dominic Pichler eine chler Dominic (1. Platz bis 94 kg, gewährleistet. Dies wirkte sich auf Wagnitz wünscht allen Bewohnern Leistung von 120 kg bzw. 155 kg. 1. U23), Schuster Georg (1. Platz Bei unseren Klubmeister- der ging außer Konkurrenz an ihren die Mitgliederzahl positiv aus. Der und seinen Gönnern ein schönes Geeignet ist die gezielte Bewe- Am Nachmittag fand die 1. Fi- bis 105 kg) und Greiner Thomas (1. schaften am 22.11. wurde Stefan 1. Gewichtheberstart. Verein hat seit seinem Bestehen WEIHNACHTSFEST und ein gutes gung mit smoveys, die richtig Spaß nalrunde der Nationalliga im Platz über 105 kg, 1. Platz Alters- Pöcher Klubmeister 2014 vor Ge- Insgesamt waren 18 Athleten an den höchsten Mitgliederstand, der- NEUES JAHR. macht, für jede Altersstufe. Trainiert Gewichtheben zwischen dem AC klasse). Bei der Mannschaftswer- org Schuster und Martin Jung, der der Hantel. zeit 63 Personen, davon 22 Frauen. Die Vereinsleitung werden auf sanfte Weise Mus- ASKÖ Feldkirchen und dem KSC tung erreichte der ATUS Bruck an seinen 1. Wettkampf bestritt. Als Ehrengäste konnten wir Bür- kelaufbau, Balance, Koordination. Bad Häring statt. Der AC Feldkir- der Mur den ersten Platz, Zweiter Bei der Betätigung mit smoveys chen erreichte 1154,23 Punkte wurde der AC ASKÖ Feldkirchen, wird die Tiefenmuskulatur stimu- und der KSC Bad Häring 1340,31. gefolgt von AK Union Öblarn. liert, das Herz/Kreislauf-System Der KSC Bad Häring gewann mit gestärkt und das Bindegewebe 4:0. Die zweite Finalrunde der Na- gefestigt. smovey aktiviert 97% der Die Steirische Einzel- und tionalliga fand am 11. Oktober in Muskulatur, vitalisiert mehrere 100 Mannschaftsmeisterschaft Bad Häring statt. Für den AC Feld- Mio. Körperzellen. 2014 wurde am 20. September kirchen starteten Thomas Greiner, ebenfalls in Feldkirchen ausge- Markus Jöbstl, Dominic Pichler, Anmeldungen erbeten direkt bei tragen. Es gingen 21 Athleten von Stefan Pöcher und Georg Schuster. smoveyINSTRUCTOR Mario Ham- den Vereinen AK Union Öblarn, Der Gastgeber Bad Häring erreichte mer unter 0681 / 84 37 63 10 ATUS Bruck an der Mur und AC im Reißen 616,34 Sinclairpunkte oder [email protected] ASKÖ Feldkirchen an den Start. und im Stoßen 751,39 Sinclair- Bis zur U17 wurden, neben den punkte, wir schafften 483,29 Sin- Disziplinen Reißen und Stoßen, clairpunkte im Reißen und 595,65 Meister der Meister wurde Domi- germeister Erich Gosch und die die Leichtathletikübungen Laufen Sinclairpunkte im Stoßen. Der KSC nic Pichler, der den Wanderpokal Gemeinderäte Klaus Hiebaum und (30 m), 3-Sprung und Kugelwurf Bad Häring gewann die zweite Fi- zum 2. Mal erkämpfte, vor Prasser Bernd Jung begrüßen. Wolfgang und Patrick Stolz. Die restlichen Plätze teilten sich Mar- Danke an alle Mitwirkenden, die kus Jöbstl (mit persönlichen Best- unsere Veranstaltungen möglich leitungen), Diglas Ernst und unser machen. Staatsmeister 2014, Pulsinger Mit sportlichen Grüßen und einem Gerhard. Die Schülerklasse ging kräftigen Kraft Frei, an Alexander Jöbstl. In der Gäste- klasse siegte Bohatschek Michael Schriftführer Georg Schuster (Stk Breitenfurt) vor den Tischler im Namen aller Athleten und Zwillingen Maximilian und Paul aus Vereinsmitglieder des AC ASKÖ Bruck an der Mur. Katrin Steinwen- Feldkirchen

ausgeführt. nalrunde mit 6:0. Somit erreichte Tagesbester wurde Dominic Pichler Bad Häring den dritten Platz und (AC ASKÖ Feldkirchen) mit 313,15 der AC ASKÖ Feldkirchen den Sinclairpunkten, Platz zwei ging an vierten in der Nationalliga. Die ös- Maximilian Tischler (ATUS Bruck an terreichischen Meisterschaften der Mur), mit 268,18 Sinclairpunk- der Masters wurden am 26. Ok- ten und den dritten Platz belegte tober in Wels ausgetragen. Gerhard Paul Tischler (ATUS Bruck an der Pulsinger ging für den AC Feldkir- Mur) mit 239,23 Sinclairpunkten. chen an den Start und schaffte den ersten Platz in der Kategorie Ma- Folgende Athleten starteten für den sters 6 mit einer Leistung von 71 AC Feldkirchen: kg im Reißen und 93 kg im Stoßen.

48 49 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Erfolgreiche Herbstsaison 18. Feldkirchner Wandertag am 26. Oktober 2014 unserer 1. Kampfmannschaft! Bei idealen Wanderbedin- Feldkirchen. gungen fanden sich über nsere erste Kampfmannschaft absolvierte in der Unterliga Mitte eine hervorragende Herbst- Eine Veranstaltung, zu de- 200 Wanderer ein. Sehr U saison . Das unter Trainer Gerhard Schlatzer bestens eingestellte Team errang 8 Siege und ren Gelingen die folgende liegt mit 25 Punkten nur 4 Zähler hinter Herbstmeister und 2 Punkte hinter Kalsdorf II stark vertreten waren dabei Vereine und Firmen beige- aktuell auf dem ausgezeichneten 3. Tabellenrang. Ziel ist es, wieder Familien mit Kin- tragen haben, bei denen weiterhin auf diese junge Mannschaft, die großteils aus Eigen- dern. Die Wanderer ließen ich mich nochmals herzlich bauspieler besteht, aufzubauen und ohne große Verstärkungen sich auf der 9 Kilometer bedanken möchte. auch im Frühjahr im vorderen Drittel der Tabelle mitzumischen. langen Strecke ordentlich uch im Jugendbereich können wir auf einen erfreulichen Zeit und genossen die ob- Es waren dies (in alpha- A Herbst zurückblicken. Hervorzuheben ist der 2. Platz der von ligaten Stationen, die von betischer Reihenfolge): Markus Rainer und Co Gerhard Schroll trainierten U11 Mann- den Feldkirchner Vereinen AC-ASKÖ-Feldkirchen, ESV schaft sowie deren imposantes Torverhältnis von plus 41 Toren. in unterschiedlichster Form Feldkirchen, ESV Wagnitz Ebenfalls auf dem hervorragenden 2. Platz liegt das von Harald liebevoll gestaltet wurden. II Eissterne, Feldkirchner Schedifka betreute U15 Team. Auch unsere U7 bis U10 Mann- Kleinkunstverein, Heimgar- schaften waren bei den verschiedenen Turnieren sehr erfolgreich Es gab viele Spezialitäten tenverein, JVP-Feldkirchen, und konnten einige Turniersiege nach Hause holen. Hier ist vor für den großen und kleinen ÖVP Frauenbewegung, allem die Weiterentwicklung der Jüngsten entscheidend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, Hunger. Natürlich gab es SC-Feldkirchen, Schau- dass alle Kinder zum Einsatz kommen und mit großer Freude dabei sind. wieder zwei Schätzspiele. spielgruppe Feldkirchen, m Namen unseres Jugendleiters Hans Almer möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Ich möchte bei dieser Gele- Steyr 15-er Club, sowie die I Trainern, Co-Trainern und Betreuern für ihr Engagement und für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Weiters gilt mein Dank allen Inserenten unseres schon traditio- nellen Jugendkalenders, der bereits zum 12. Mal produziert wurde und der sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut (siehe rechts).

esonders hinweisen möchte ich auf unseren 34. Sportlerball. Dieser gesellschaftliche Erhältlich bei allen B Höhepunkt - zu dem ich sie jetzt schon herzlich einladen möchte - wird am Samstag, dem 24. Jänner 2015 - wie im Vorjahr - im Feldkirchnerhof stattfinden! Funktionären, Trainern Die Meisterschaft in der Unterliga Mitte beginnt bereits wieder am 21. März 2015 mit dem oder per E-Mail unter: Derby auswärts gegen Kalsdorf II. Das erste Heimspiel findet dann am 27. März 2015 [email protected] gegen Kumberg statt. Alle Spielpläne, Tabellen und Ergebnisse - auch die unserer Jugend - finden Sie auf unserer Homepage www.svfeldkirchen.at. ch würde mich freuen, Sie im Frühjahr bei einem Meisterschaftsspiel der 1. oder 2. Kampfmannschaft oder bei einem der I zahlreichen Jugendspiele auf unserer Gemeindesportanlage begrüßen zu dürfen und wünsche allen Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern frohe Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Für die Vereinsleitung: Mag. Günther Hermann, Obmann Gewinner des Sparbuches der Steiermärkischen € 100,00 Gewinnerin des Sparbuches der Raiba Region Graz-Thalerhof € 100,00 ANKÜNDIGUNG Hr. Christian Harb. Fr. Eva Gartler genheit allen Teilnehmern danken, Für die Gewinner beim Schätzspiel Euro. Für den/die jüngste(n) und Bediensteten der Marktgemeinde U13 Mannschaft mit die dem Grundgedanken der „ge- gab es jeweils ein Sparbuch der älteste(n) Wandersmann bzw. Feldkirchen bei Graz. neuen Dressen ausgestattet sunden Bewegung an der frischen Raiffeisenbank Region Graz-Tha- Wandersfrau gab es jeweils ein Luft“ nachgekommen sind. lerhof und der Steiermärkischen Geschenk bzw. einen Geschenks- Bgm. Erich Gosch Sparkasse in der Höhe von 100,– korb, gespendet vom AC-ASKÖ Obmann des Kulturausschusses

Samstag, 24.1.2015 Beginn: 20.30 Uhr Feldkirchnerhof Musik:

Die SchwoazStoaner Die Jugendleitung des Sportvereines Feldkirchen bedankt sich bei der Firma Franjo Bregovic, BF Fassadenputze für das Sponso- ring der Dressen für unsere U13 (Foto) und U9 Mannschaften! Ältester Wandersmann: Hr. Karl Zöchbauer aus Graz Jüngster Wandersmann: Linus Rechberger aus Feldkirchen Älteste Wandersfrau: Fr. Milla Hernach aus Feldkirchen Jüngste Wandersfrau: Stefanie Schönauer aus Feldkirchen

50 51 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Ärzte Wochenend- und Feiertagsdienst Ärzte und med. Einrichtungen VERANSTALTUNGSKALENDER 2014/15 dezember – März Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage DEZEMBER 2014 J äNNER 2015 Aluani Peter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 32 10 Arzt für Allgemeinmedizin (Wahlarzt und KFA), Spezialpraxis für Schmerztherapie, DEZEMBER 2014 Ort Veranstalter 20./21.12. DA Dr. Kain 01.01. N eujahr Dr. Stauber Chiropraktik, Akupunktur und traditionell chinesische Medizin 24.12. Heiliger Abend Dr. Derler 03./04.01. Dr. Stauber Aluani Ute 20.12. 7.00 Rorategottesdienst Pfarrkirche Jungschar 25.12. Christtag Dr. Leitner 05.01. 19h–7h vor Feiertag Dr. Leitner Diplomierte und ärztlich geprüfte Aromapraktikerin 21.12. 8.00 Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Ärztezentrum Feldkirchen, Schlossgasse 2 9.30 26.12. Stefanitag Dr. Leitner 06.01. Heilige Drei Könige Dr. Leitner Mo, Mi, Do 8.00 – 11.00 Uhr 27./28.12. Dr. Wohlfahrt 10./11.01. Dr. Kastl 21.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgemeinde Feldkirchen Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr Feldkirchner Vereine 31.12. Silvester Dr. Stauber 17./18.01. Dr. Wohlfahrt und nach telefonischer Vereinbarung 21.12. 17.00 Adventkonzert Pfarrkirche Singgemeinschaft Feldkirchen 24./25.01. DA Dr. Kain Becken-Wilferl, Mag.a Tel. 0664/5813173 Dipl.-Shiatsu Praktikerin, Wasserwerkstraße 10 23.12. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 31.01. Dr. Kastl Termine nach Vereinbarung 24.12. 07.00 -13.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Feldkirchen Marktplatz FF Feldkirchen FEBR UAR 2015 MÄRZ 2015 Bernhard Sybilla, Dr.med.univ. Tel. 0676/55 015 71 24.12. 07.00 Heiliger Abend Pfarrkirche 01.02. Dr. Kastl 01.03. DA Dr. Kain Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Schlossgasse 2 15.30 Kinderweihnacht Pfarre Feldkirchen Mo, Di, Do 8.00 – 13.00 Uhr 22.00 Christmette – unter Mitgestaltung des FeldKirchenChors FeldKirchenChor 07./08.02. Dr. Leitner 07./08.03. Dr. Kastl Mi 15.00 – 19.00 Uhr 24.12. 07.30-13.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Wagnitz Rüsthaus Wagnitz FF Wagnitz 14./15.02. Dr. Stauber 14./15.03. Dr. Leitner Brunner Ernst, Dr.med.univ. Tel. 0650/27 19 620 (Der Reinerlös dieser Aktion kommt einem in der Gemeinde 21./22.02. Dr. Wohlfahrt 21./22.03. Dr. Wohlfahrt Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Gemeindearzt, Niechtenmühlstraße 44 wohnhaften und behindertem Kind zugute) Termine nach Vereinbarung 28.02. DA Dr. Kain 28./29.03. DA Dr. Kain 25.12. 08.00 Festlicher Weihnachtsgottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Derler Helmut, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 12 62 Prakt. Arzt, Billrothgasse 5 09.30 Festliches Weihnachtsgottesdienst unter Mitgestaltung des FeldKirchenChor FeldKirchenChors Dr. Helmut DERLER, (bis 31. 12. 2014) Termine nach Vereinbarung Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/29-12-62 26.12. Stefanitag – Fest des Heiligen Stephanus, des ersten Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Goswami Alexandra, Dr. Mag. med. vet 08.00 Märtyrers: Tierarzt, Triester Straße 183 DA Dr. Franz KAIN, Mo, Di, Sa 9 –11 Uhr 09.30 Heilige Messe Heilige Messe Pirka, Hagenbuchstraße 9, Tel. 0316/28-58-63 Mo, Mi, Fr 17 – 19 Uhr Tel. 0699/11601600 letzter Samstag im Monat geschlossen 27.12. 07.00 Fest des Hlg. Johannes des Evangelisten Pfarrkirche Dr. Elke KASTL, Herzeg Gernot, DDr.med.dent. Tel. 0316/29 14 61 18.00 Heilige Messe Pfarre Feldkirchen Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/24-44-20 Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 27.12. 12.00 Gemeindeknödelschießen (Alle FeldkirchnerInnen sind dazu Stocksportanlage des ESV ESV Feldkirchen Triester Straße 32 herzlichst eingeladen) Feldkirchen Mo, Do, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr 28.12. 08.00 Fest der Heiligen Familie - Heilige Messen Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Dr. Walter LEITNER, Di, Mi 13.00 – 17.00 Uhr Feldkirchen, Schlossgasse 2, Tel. 0316/29-11-48 bzw. 0676/38 57 470 09.30 Kastl Elke, Dr.med.univ. Tel. 0316/24 44 20 29.12. 19.00 „Dinner for one“ Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein Prakt. Ärztin, Billrothgasse 5 Dr. Christina STAUBER, Mo, Mi, Fr. 7.00 – 12.00 Uhr 30.12. 19.00 Herbert Paukert. Seiersberg, Haushamerstraße 2, Tel. 0316/29-70-52 bzw. 0664/3555066 Di, Do 14.00 – 17.30 Uhr 31.12. 17.00 Silvester – Festlicher Jahresschlussgottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Nach Vereinbarung: Mi 14.00 – 16.00 Uhr 31.12. 13.30 Silvester-Benefizlauf für Wanderer und Walker Herbert’s Stubn Herbert’s Stubn Dr. Christine WOHLFAHRT, Klampfer Michaela, Mag.a Tel. 0650/413 01 15 14.00 Silvester-Benefizlauf für Läufer Neuseiersberg, Mitterstraße 141, Tel. 0316/24 25 11 Klinische- und Gesundheitspsychologin, Schlossgasse 2 Termine nach Vereinbarung JÄNNER 2015 Ort Veranstalter Leitner Walter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 11 48 Änderungen vorbehalten! Auskunft über diensthabende Ärzte Prakt. Arzt, Schlossgasse 2 bzw. 0676/38 57 470 01.01. Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen erteilen auch das Rote Kreuz Kalsdorf, Tel. 050 144 5 17311, als auch Mo, Di, Do, Fr. 7.30 – 11.30 Uhr 08.00 Festlicher Neujahrsgottesdienst die Dienststelle des Roten Kreuzes in Seiersberg, Tel. 050 144 5 17000. Mo, Mi 15.00 – 18.00 Uhr 02.01. – Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Pfarre Feldkirchen Neubauer-Sicher Nicole Tel. 0664/4358546 05.01. Sie werden ersucht, den ärztlichen Wochenend- und Feier- Physiotherapeutin, Hafnerstraße 11a tagsdienst nur in dringenden Fällen zu beanspruchen. Der 04.01. 09.00 Adolf-Fuchs-Gedächtniswanderung von Rechberg nach Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Termine nach Vereinbarung Nechnitz, Bereitschaftsdienst der Ärzte dauert jeweils von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Resch Birgit, Ruprechter Tanja, Wucherer Birgit Tel. 0664/7968291 Führung: Dr. Helmut Sammer, Gehzeit: ca. 3 Stunden des darauffolgenden Tages. Dipl. Physiotherapeutinnen, Schlossgasse 2 05.01. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Mo – Fr. 7.30 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Steiner Gerhard, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 37 41 06.01. 08.00 Heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Für Anregungen, Wünsche und Berichte kontaktieren Sie bitte: Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 09.30 Festlicher Sternsingergottesdienst Fr. Monika Gretler, E-Mail: [email protected], Obere Seeparkgasse 1 06.01. 09.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes!! GH Feldkirchnerhof ÖKB Feldkirchen Tel.: 0316 / 29 11 35 - 12 Mo, Mi 13.00 – 18.00 Uhr Inseratenwünsche nimmt Di, Do 8.00 – 14.00 Uhr 06.01. 14.30 Neujahrskonzert unter dem Motto Tanzmusik „Darf ich Turnsaal VS Feldkirchen Marktmusikkapelle Feldkirchen Fr. Christine Stinner, E-Mail: [email protected], Fr 10.00 – 15.00 Uhr bitten?“ Tel.: 0316 / 29 11 35 - 15 gerne entgegen. Stolzer Doris, Ergotherapie Tel. 0650/500 64 70 08.01. Ausfahrt zum GH Senger, 8422 Sankt. Nikolai ob Draßling Pensionistenverband Feldkirchen Flughafenstraße 7 IMPRESSUM Termine nach Vereinbarung 10.01. 20.30 Pfarrball Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen Zenz Roswitha, Heilmasseurin Tel. 0316/29 67 54 12.01. 18.00-20.00 Sitzung der Vinzenzgemeinschaft Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Medieninhaber: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Mozartgasse 12 Verleger, Herausgeber, Redaktion: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, Johannes Apotheke, Triester Straße 32 Tel. 0316/29 22 87 13.01. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Triester Straße 57, 8073 Feldkirchen bei Graz Leitung: Mag. Hans-Peter Kerschbaumer Blattlinie: Die „Feldkirchner Nachrichten“ beinhalten amtliche 17.01. 20.30 ÖVP-Ball GH Feldkirchnerhof ÖVP Feldkirchen Mitteilungen und Informationen für die Gemeinde- Heimhilfe der Volkshilfe Seiersberg Tel. 0316/28 65 29 bevölkerung und erscheinen vierteljährlich im Hauskrankenpflege (RK Kalsdorf) Tel. 050/144 5 17311 18.01. 08.00 Pfarrkaffe und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen März, Juni, September und Dezember bzw. 0676/8754-400120 09.30 Druck: Druckhaus Thalerhof GesmbH & Co KG, Rotes Kreuz Rettungsleitstelle 24.01 20.30 34. Sportlerball GH Feldkirchnerhof SV Feldkirchen Gmeinergasse 1 – 3, 8073 Feldkirchen bei Graz Notruf: 144 Musik „Die Schwoaz Stoaner“ Ärztenotdienst: 141 Krankentransporte und Auskünfte: ohne Vorwahl: 14844 25.01. 08.00 Heilige Messe Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Krankentransport WAILLAND, Pirka Tel. 0664/43 80 590 27.01. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 06. März 2015 Mütterberatung - jeden 3. Donnerstag ab 14.30 Uhr in der Schule Unterpremstätten, Schulstr. 6, Eingang Ostseite des Mehrzweckplatzes 30.01. 19.30 Lesung und Gitarrenmusik "Easy Listening III" von Walter Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein Scheucher, Günther Scherer und Verena Vorauer 52 31.01. 20.30 SPÖ-Ball GH Feldkirchnerhof SPÖ Feldkirchen ! ! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 VERANSTALTUNGSKALENDER 2014/15 dezember – März 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 F F F F S S S S S S S S D D D D D D D D D D M M M M M M M Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage M M 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 10 10 U hr des Folge-

FEBRUAR 2015 Ort Veranstalter G ruppennummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0316/29 10 55 0316/71 19 87 03135/47 5 11 0316/71 34 31 0316/71 11 47 03135/52 3 60 0316/ 27 15 96 0316/29 20 01.02. 8.00 Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 F F F F S S S S S S S S S D D D D D D 9.00 D D M M M M M M M M M

02.02. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen E s ist die 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 03.02. Anbetungs- und Blasiustag Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 10 10 10

Beginn der Messen – siehe Pfarrblatt A potheke bitte läuten. Mit einem B alken. U hr des Folgetages, samstags von 1 2 3 4 5 6 7 8 9 03.02. 19.00 Vorstandssitzung des Umweltvereines Feldkirchen GH Feldkirchnerhof Umweltverein Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER F F F F F S S S S S S S S S D D D D D D D D D 06.02. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 2. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen M M M M M M M M SPG Feldkirchen/Puch 1 – Ligist 3 08.02. 09.00 Rundweg von der Heilquelle Sauerbrunn zum Sporiroa- Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 Ofen, 10 10 10 M

Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden, Führung: Andreas Sackl B ei geschlossener 1 2 3 4 5 6 7 8 9 09.02. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 3. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SPG Feldkirchen/Puch 2 – Leoben 3 F F F F S S S S S S S S M D D D D D D D D D M M M M M M M M M M

10.02. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen M M M 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 12.02. Pensionistenball GH Krautner Pensionistenverband Feldkirchen 10 10 10

15.02. 8.00 Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

9.00 U hr des Folgetages, sonn- und feiertags von 8.00 bis 8.00 F F F F S S S S S S S S S S D D D D D D D D M M M M M M M M 18.02. 18.00 Aschermittwoch – Heilige Messe mit Austeilung des Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen M Aschenkreuzes ereitschaftsdienst B ereitschaftsdienst haben. 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4

23.02. 18.00-20.00 Sitzung der Vinzenzgemeinschaft Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 10 10 10 A potheken, die wochentags von 18.00 bis 8.00 24.02. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen A potheke Puntigam Straße 373, 8055 Graz Triester A potheke Dreifaltigkeits- 1, 8020 Graz Lazarettgasse A potheke Hausmannstätten 6, 8071 Hausmannstätten St.-Peter-Str. A potheke Mariahilf 20, 8020 Graz Volksgartenstraße A potheke Panther- Griesplatz 26, 8020 Graz A potheke Kalsdorf Hauptstraße 102, 8401 Kalsdorf Paracelsus- A potheke Straße 87a, 8020 Graz Triester A potheke im Zentrum 4/1/7b, 8055 Seiersberg 1, Top Shopping City Seiersberg I m Kalender steht bei eine jedem Zahl Tag im roten M gekennzeichnete A potheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 U hr geöffnet. tages 12.00 bis 8.00 der 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 JULI AUGUST SEPTEMBER

27.02. 19.00 Naturfreundetreff, Quiz mit Max und Thomas Fink Kulturhaus Naturfreunde Feldkirchen 7 8 9 10 F F F F F S S S S S S S S D D D D D D D D D M M M M M M M (Marktgemeindeamt, links, M M 2. Stock) MÄRZ 2015 Ort Veranstalter 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 10 10 10 03.03 19.00 Vorstandssitzung des Umweltvereines Feldkirchen GH Feldkirchnerhof Umweltverein Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 02.03. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 F F F F S S S S S S S S D D D D D D D D D M M M M M M M M 02.03. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 5. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen M SPG Feldkirchen/Puch 2 – Breitenau 1 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 05.03. 09.00-11.00 Beginn des Deutsch-Kurses Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 10 10 10

06.03. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 5. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SPG Feldkirchen/Puch 1 – Don Bosco 3 F F F F F S S S S S S S S S S 0316/28 36 42 – 0 0316/82 92 49 03136/54 4 70 0316/76 47 78 0316/ 29 79 0316/47 23 24 0316/29 22 87 0316/ 27 21 88 03135/57 7 76 0316/25 30 05 0316/47 21 18 D D D D D D D D M M M M M M 08.03. 09.00 Rundwanderung Lieboch Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen M M Führung: Gerhard Groß, Gehzeit: 3 ½ Std. 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2

12.03. Ausfahrt zum GH Reinbacher Schönaicherhof, 8522 Pensionistenverband Feldkirchen 10 10 10 Schönaich 1 2 3 4 5 6 7 8 9 15.03. 8.00 Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 9.00 APRIL MAI JUNI F F F F S S S S S S S S D D D D D D D D D M M M M M M M M M 16.03. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 7. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 2015 Apotheken der Bereitschaftsdienst SPG Feldkirchen/Puch 2 – Münzgraben 1

17.03. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 10 10 10 M 19.03. 09.00 Fest des Heiligen Josef des Arbeiters – heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

20.03. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 7. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen M M F F F F S S S S S S S S S D D D D D D D D D SPG Feldkirchen/Puch 1 – Übelbach 1 M M M M M M M M M

23.03. 18.00-20.00 Sitzung der Vinzenzgemeinschaft Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen M M M 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 10 10 M

27.03. 18.45 Fußball – Unterliga Mitte, SV Feldkirchen I – Kumberg Gemeindesportplatz SV Feldkirchen M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 27.03. 19.00 Naturfreundetreff Kulturhaus Naturfreunde Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Diavortrag mit Max und Thomas Fink (Marktgemeindeamt, links, F F F F S S S S S S S S D D D D D D D D M M M M M M 2. Stock) M M 28.03. 13.00-20.00 Karate-Lehrgang Turn- und Gymnastiksaal Shotokan Karatedo Feldkirchen 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 10 10 10 29.03. 08.00 Palmsonntag – Palmweihe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen

09.30 Palmweihe (bei Schönwetter vor dem Mahnmal) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 JÄNNER FEBRUAR MÄRZ Kärntner Straße 410 – 412, 8054 Graz-Straßgang S chönau- A potheke Schönaugasse 106, 8010 Graz S t.-Thomas- A potheke Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten A potheke im C itypark 55, 8020 Graz Lazarettgürtel R egenbogen A potheke Gürtel 25, 8054 Graz Weblinger Shopping-Center-West, A potheke L iebenau EKZ „Murpark“, Ostbahnstraße 3, 8041 Graz Johannes- A potheke, Feldkirchen bei Graz Straße 32, 8073 Feldkirchen Triester A potheke N euhart Kärntner Straße 152, 8053 Graz A potheke Fernitz Schulgasse 1, 8072 Fernitz L ilien- A potheke, S eiersberg Kärntner Straße 537, 8054 Seiersberg A potheke „ m G rünanger“ 2, 8041 Graz-Liebenau Ziehererstraße Floriani – A potheke F F F F F S S S S S S S S S D D D D D D D D D M M M M M M M M 3 4 5 6 2 1

54 55

!

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN UMWELTKALENDER FELDKIRCHEN 2015 RESTMÜLL BIOMÜLL LEICHTFRAKTION PAPIER GLAS DOSEN

Abgabemöglichkeit im Altstoffsammelzentrum Österreichische Post AG plus Reinigung Fr., 10-17 Uhr · Sa., 25. 4. und Sa. 24. 10., 8-12 Uhr • Keine Abgabe Karfreitag, 3. 4. Info.Mail Entgelt bezahlt

Jänner Februar März April Mai Juni D 1 Neujahr 1 S 1 S 1 M 1 F 1 Staatsfeiertag M 1 F 2 M 2 M 2 D 2 14 S 2 * D 2 S 3 D 3 D 3 F 3 S 3 M 3 S 4 M 4 M 4 S 4 M 4 D 4 Fronleichnam 23 M 5 D 5 6 D 5 10 S 5 Ostersonntag D 5 F 5 D 6 Hl. 3 Könige F 6 F 6 M 6 Ostermontag M 6 S 6 * M 7 S 7 S 7 D 7 D 7 19 S 7 D 8 2 S 8 S 8 M 8 F 8 M 8 F 9 M 9 M 9 D 9 15 S 9 D 9 S 10 D 10 D 10 F 10 S 10 M 10 S 11 M 11 M 11 S 11 M 11 D 11 24 M 12 D 12 7 D 12 11 S 12 D 12 F 12 D 13 F 13 F 13 M 13 M 13 S 13 M 14 S 14 S 14 D 14 D 14 Chr. Himmelfahrt 20 S 14 D 15 3 S 15 S 15 M 15 F 15 M 15 F 16 M 16 M 16 D 16 16 S 16 D 16 S 17 D 17 D 17 F 17 S 17 M 17 S 18 M 18 M 18 S 18 M 18 D 18 25 M 19 D 19 8 D 19 12 S 19 D 19 F 19 D 20 F 20 F 20 M 20 M 20 S 20 M 21 S 21 S 21 D 21 D 21 21 S 21 D 22 4 S 22 S 22 M 22 F 22 M 22 F 23 M 23 M 23 D 23 17 S 23 D 23 S 24 D 24 D 24 F 24 S 24 Pfingstsonntag M 24 UMWELTKALENDERM FELDKIRCHENPfingstmontag 201526 S 25 25 M 25 S 25 M 25 D 25 M 26 D 26 9 D 26 13 S 26 D 26 F 26 D 27 F 27 F 27 M 27 M 27 22 S 27 M RESTMÜLL 28 S 28 BIOMÜLL LEICHTFRAKTIONS 28 D 28 PAPIER 18 D 28 GLAS S 28DOSEN D 29 5 S 29 M 29 F 29 M 29 F 30 plus Reinigung M 30 AbgabemöglichkeitD 30 im AltstoffsammelzentrumS 30 D 30 S 31 DFr., 3110-17 Uhr · Sa., 25. 4. und Sa. 24. 10., 8-12 Uhr • Keine AbgabeS 31 Karfreitag, 3. 4. Juli August September Oktober November Dezember M 1 S 1 D 1 D 1 40 S 1 Allerheiligen D 1 D 2 27 S 2 M 2 F 2 M 2 M 2 F 3 M 3 D 3 36 S 3 D 3 D 3 49 S 4 D 4 F 4 * S 4 M 4 F 4 S 5 MarktgemeindeM 5 S 5 M 5 D 5 45 S 5 M 6 D 6 32 S 6 D 6 F 6 S 6 D 7 F 7 * M 7 M 7 S 7 M 7 M8073 8 FeldkirchenS 8 b.D 8Graz D 8 41 S 8 D 8 Mariä Empfängnis D 9 28TriesterS 9 Straße 57 M 9 F 9 M 9 M 9 F 10 * M 10 D 10 37 S 10 D 10 D 10 50 S 11 Die BereitstellungD 11 der Mülltonnen für Fdie Abfuhren 11 hat bereits amS Vortag 11 der im Kalender verzeichnetenM 11 Termine zu erfolgen.F 11 S 12 M 12 S 12 M 12 D 12 46 S 12 M 13 D 13 33 S 13 D 13 F 13 S 13 D 14 F 14 M 14 M 14 S 14 M 14 M 15 S 15 Mariä Himmelfahrt D 15 D 15 42 S 15 D 15 D 16 29 S 16 M 16 F 16 * M 16 M 16 F 17 M 17 D 17 38 S 17 D 17 D 17 51 S 18 D 18 F 18 S 18 M 18 F 18 S 19 M 19 S 19 M 19 D 19 47 S 19 M 20 D 20 34 S 20 D 20 F 20 S 20 D 21 F 21 M 21 M 21 S 21 M 21 M 22 S 22 D 22 D 22 43 S 22 D 22 D 23 30 S 23 M 23 F 23 M 23 M 23 F 24 M 24 D 24 39 S 24 D 24 D 24 52 S 25 D 25 F 25 S 25 M 25 F 25 Christtag S 26 M 26 S 26 M 26 Nationalfeiertag D 26 48 S 26 Stefanitag M 27 D 27 35 S 27 D 27 F 27 S 27 D 28 F 28 M 28 M 28 44 S 28 M 28 M 29 S 29 D 29 D 29 S 29 D 29 D 30 31 S 30 M 30 F 30 M 30 M 30 F 31 M 31 S 31 D 31 53

Fragen zur richtigen Trennung von Abfall beantworten die AbfallberaterInnen des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung Tel. 0316 / 68 00 40 oder die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen Tel. 0316 / 29 11 35

56 Die Bereitstellung der Mülltonnen für die Abfuhren hat bereits am Vortag der im Kalender verzeichneten Termine zu erfolgen.