Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at
Gemeindenachrichten der
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN
BEI GRAZ
8. Ausgabe 12/2018
Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr sowie Erfolg, Glück und Segen für 2019 wünschen der
Gemeinderat, der Gemeindevorstand und Ihr Bürgermeister
8323 Markt 25 · Tel.: 03119/2227 · [email protected] · www.st-marein-graz.gv.at
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Liebe Gemeindebürgerinnen!
Liebe Gemeindebürger!
Das heurige Jubiläumsjahr Jahr in Schwarten und auf dem Schleichweg abgeschlossen „100 Jahre Republik Öster- werden. Weitere Straßensanierungen erfolgten im Bereich reich“ lädt zu vielen Feiern, Holzmannsdorfbergweg,Pfarrparkplatz,Bauhofweg und des Gedenken und auch zum Parkplatzes in Krumegg. Künftige Straßenbau- und SanieNachdenken ein. Wenn man rungsprojekte für 2019 und die weiteren Jahre sind geplant die historischen Tage im No- und wurden beim Land Steiermark zur Förderung eingereicht. vember 1918 nachbetrach- Viele Teile unseres Landes wurden im heurigen Jahr von tet, kommt man wohl zum Naturkatastrophen heimgesucht. Unsere Region ist größ-
Schluss, dass die damaligen Verantwortlichen mutige tenteils davon verschont geblieben. Die größten Probleme
- Entscheidungen zu treffen hatten.
- entstanden durch Starkregen verursachte Überflutungen
Die Gründung der Republik ist der Grundstein für die und über die Ufer tretende Bäche. Mit Hilfe der Baubezirksdemokratische Entwicklung Österreichs und unseren heu- leitung wurdenTeile des Petersdorfbaches, des Pickelbaches tigenWohlstand.Wir dürfen für diese Entwicklung unseres und des Schmiednbaches saniert bzw. die Bachbette so Landes dankbar sein. Ebenso für den Mut jener Frauen und hergestellt, dass dieWassermassen aufgenommen werden Männer, die im Laufe der letzten hundert Jahre wesentlich können und somit hoffentlich solche Probleme für die zur Erhaltung der Demokratie beigetragen haben. Sie ist die Zukunft entschärft werden konnten. Basis für unsere heutigen Herausforderungen des Alltags DieAutomatisierung der Steuerungstechnik derWasserveran die Politik und die Gesellschaft. Wir haben die Chance sorgung für den Versorgungsbereich St. Marein wurde im
- aus der Geschichte zu lernen und sie weiterzuschreiben.
- Sommer abgeschlossen. Die gesamteWasserversorgung ist
Unsere Gemeinde ist durch die Nähe zum Ballungsraum nun wesentlich einfacher zu überwachen und zu steuern, Graz und aufgrund der Lebensqualität, die wir bieten die Visualisierung des gesamten Systems trägt dazu wekönnen, immer weiter im Wachsen begriffen. Die ständige sentlich bei. Der Leitungskataster als Dokumentation der Bautätigkeit erstreckt sich über das gesamte Gemeindege- Leitungslage für die Wasserversorgung ist zu zwei Drittel biet und unsere Gemeinde ist auch für den Siedlungsbau abgeschlossen, der restlicheTeil soll im Jahr 2019 inAngriff interessant. Erst im Oktober dieses Jahres wurden wieder genommen werden. Die Förderanträge zu diesenVorhaben 14 neue Wohnungen der ÖWG-Wohnbau übergeben. Für sind beim Bund und Land bereits gestellt. die neuen BewohnerInnen unserer Gemeinde wünsche Zu Recht gab es in den letzten Jahren immer wieder Kritik ich mir, dass sie sich bei uns in ihrem neuen Zuhause wohl am Schulhof der VS und NMS St. Marein. Es fehlte an der fühlen, aber auch, wie es Nationalratsabgeordneter Mag. Ausstattung, die einen Pausenhof freundlich, kindgerecht Ernst Gödl bei derWohnungsübergabe erwähnt hat, gerne und attraktiv machen. Gemeinsam mit Herrn Mag. Schaller,
- am Leben in unserer Gemeinde teilhaben.
- einem Profi in der Ausstattung von Spielplätzen, und der
Die Schaffung und Erhaltung der Infrastruktur ist eine fachlichen Meinung der Direktorinnen wurde das Projekt Aufgabe der Gemeinde, die uns immer beschäftigt. Im Schulhofsanierung umgesetzt. Das Ergebnis ist ein farStraßenbau sind wir in unserem oststeirischen Hügelland benfroher Platz mit Sport- und Spielmöglichkeiten für alle ständig mit Rutschungen konfrontiert, welche bei einer Altersklassen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von den dauerhaft standfesten Sanierungsvariante natürlich sehr viel Erstklässlern bis zu den Schulabgängern wurden abgeGeld kosten. Eine Herausforderung ist es immer wieder, mit stimmt. Zwei Drittel der Investitionssumme wurde von Land den vorhandenen Mitteln des Straßensanierungsbudgets und Bund gefördert. Die wahren Experten, ob der Schulhof solche Rutschungsteilstücke zu sanieren und gleichzeitig gelungen ist, sind die Kinder, wenn man ihnen in der Pause die weiteren Sanierungsprojekte voranzutreiben. Komplett- beim Spielen und Bewegen zusieht. Die Herausforderung sanierungsprojekte von Rutschungen konnten im heurigen weitere Plätze für Kinder und Familien zu gestalten, sehen
Impressum nach § 25 Mediengesetz: Die „Gemeindenachrichten“ verfolgen das Ziel, unabhängig und umfassend über das Gemeinde-,Vereins- und Kulturgeschehen zu berichten. Impressum nach § 24 Mediengesetz: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde St. Marein bei Graz. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Ing. Franz Knauhs, für die veröffentlichten Artikel haften die Verfasser, Gestaltung: Pierer Werbeagentur, Druck: Impuls Druck
8. Ausgabe, Winter 2018
2
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
- wir als eine zeitnahe Aufgabe.
- Themenfelder, um sich zu beteiligen und auch unseren
Der Fokus einer Gemeinde liegt, wie sehr häufig auch die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Beurteilung dieser, auf der vorhandenen Infrastruktur. Das Freizeit zu gestalten. Wichtigste und Wertvollste sind allerdings die Menschen, Ihnen, liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, die zu all dem was wir sichtbar schaffen, auch zum guten wünsche ich erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Familie,
- Miteinander beitragen.
- ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute
Vielen Dank dem Gemeinderat, den Mitarbeiterinnen und und viel Erfolg für 2019! Mitarbeitern im Gemeindeamt, im Außendienst, in den Kindergärten, in der Kinderkrippe, in den Nachmittagsbe- Ihr Bürgermeister treuungen und im Reinigungsdienst. „Ehrenamtlichkeit ist das Salz in der Suppe einer Gemeinde“. Ich möchte mich bei allenVereinsverantwortlichen und Unterstützern für ihr Engagement sehr herzlich bedanken. Franz Knauhs DieVereinslandschaft in unserer Gemeinde bietet sehr viele
Save the Date - Hügellandclassic 2019
Nach zwei erfolgreichen Jahren der Hügellandclassic arbeitet das Team des Oldtimerclub Hügelland bereits an der dritten Auflage der Oldtimerrallye. Nachdem es heuer gelungen ist, das Teilnehmerfeld zu erhöhen und den Bekanntheitsgrad zu steigern, ist es eine echte Freude, dass es direkt nach der Veranstaltung im Juni 2018 bereits Anfragen für die Hügellandclassic 2019 gab. Eine besondere Ehre undAuszeichnung der heurigenVeranstaltung war der Besuch des Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer. Die Strecke für 2019 wird, ausgehend von unserer Gemeinde, in den Osten der Steiermark führen.Wir werden den Teilnehmern auch 2019 wieder ein herrliches Urlaubswochenende in unserer Region bieten. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, die dieses Projekt tatkräftigst unterstützen, Danke! Wir laden alle Oldtimerbegeisterten schon jetzt zu den Veranstaltungen der Hügellandclassic vom 21. – 23. Juni 2019 in unsere Gemeinde ein.
Rechtsberatung
Für unsere Gemeindebürger findet jeden 1. Dienstag im Monat mit Herrn Notar Dr. Fürnschuß und jeden 3. Dienstag im Monat mit Herrn Notar Dr. Klaftenegger, jeweils in der Zeit von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr, im Marktgemeindeamt St. Marein bei Graz, eine kostenlose Rechtsberatung statt.
Das Team des Oldtimerclub Hügelland wünscht Ihnen eine besinnliche, ruhige Weihnachtszeit und alles Gute und ein erfolgreiches Jahr 2019!
Anmeldungen werden im Marktgemeindeamt gerne
- entgegengenommen, 03119/22 27.
- Für das Team des OC-Hügelland
Franz Knauhs
8. Ausgabe, Winter 2018
3
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Personalveränderungen im Gemeindeamt
Personalveränderungen in den Kindergärten
- Natalie Perl
- Katharina Kohlfürst
Frau Natalie Perl hat mit Ende Au-
gust 2018 ihr Dienstverhältnis mit der Marktgemeinde St. Marein bei Graz aufgrund einer beruflichen Veränderung aufgelöst. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Zukunft!
Frau Katharina Kohlfürst arbeitet seit September 2018 im Kindergarten Krumegg als Pädagogin am Nachmittag. Wir wünschen ihr alles Gute für den Berufseinstieg und viel Freude mit den Nachmittagskindern!
- Natalie Perl
- Katharina Kohlfürst
- Margareta Zirkl
- In Karenz:
Frau Margareta Zirkl hat sich nach einer kurzen Unterbrechung, Ende August dazu entschlossen, ihre langjährige Tätigkeit im Kinderbetreuungsbereich wieder aufzunehmen. Sie betreut seit September 2018 am Nachmittag unsere Kleinsten in der Kinderkrippe. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihr alles erdenklich Gute für die Weiterführung ihrer geschätzten Tätigkeit.
Frau Stefanie Pöllitsch erwartet im Dezember 2018 ihr
zweites Kind und Frau Emanuela Hofer darf sich ebenfalls auf ihr zweites Kind im Februar 2019 freuen. Wir wünschen den werdenden Mamas viel Gesundheit, eine schöne Karenzzeit und alles Gute für die bevorstehende Geburt!
Margareta Zirkl Eva Seidnitzer Claudia Haidinger
Personalveränderungen in den Schulen
Darinka Jäger
Eva Seidnitzer
Frau Darinka Jäger hat sich beruflich verändert und ist seit Anfang September 2018 nicht mehr im Schulbetrieb tätig.Wir wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Tätigkeit und alles Gute für die Zukunft!
Frau Eva Seidnitzer wechselte mit der Rückkehr von Frau Haidinger aus der Bildungskarenz im September 2018 von St. Marein in den Kindergarten Krumegg.
Michaela Falger
Frau Michaela Falger hat die Stelle von Frau Darinka Jäger übernommen und unterstützt nun das Reinigungsteam in den Schulen in Sankt Marein. Wir wünschen ihr einen guten Start ins neue
Claudia Haidinger
wünschen wir viel Freude bei der Wiederaufnahme ihrer pädagogischen Arbeit. Sie teilt sich seit September 2018 mit unserer neu gewonnenen Pädagogin Sandra Kulmer eine Kindergartengruppe. berufliche Umfeld!
Michaela Falger
Personalveränderungen im Gemeindeamt
Sandra Kulmer
Wir wünschen Frau Sandra Kulmer alles Gute für ihre neue Tätigkeit und freuen uns über ihre Unterstützung im Kindergartenteam St. Marein!
Karin Plesch-Varadi
Frau Karin Plesch-Varadi hat ihr Dienstverhältnis mit der Gemeinde einvernehmlich gelöst.Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft und die berufliche Neuorientierung!
Andrea Kobald
Frau Andrea Kobald ist mit Ende Juli 2018 aus dem Dienstverhältnis und ihrer Tätigkeit im Kindergarten Krumegg
Karin Plesch-Varadi
Ing. Karl Alois Absenger
Sandra Kulmer
Herr Ing. Karl Alois Absenger hat am 24.09.2018 sein Geausgeschieden. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft meinderatsmandat zurückgelegt. Wir bedanken uns für sein
- und viel Erfolg im weiteren Berufsleben!
- Engagement und wünschen ihm weiterhin alles Gute!
8. Ausgabe, Winter 2018
4
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
- Helmut Pirker
- Kerstin Pußwald
Herr Helmut Pirker hat am 15.11.2018 das freigewordene Mandat von Herrn Ing. Karl Alois Absenger übernommen. Wir wünschen ihm viel Freude beim Mitgestalten der Gemeindebelange durch die Tätigkeit im Gemeinderat!
Weiters gratulieren wir unserer Kindergartenbetreuerin Frau Kerstin Pußwald und ihrem Partner Alois Edelsbrunner zur Geburt ihres Sohnes Luis Florian im November 2018 recht herzlich.Wir wünschen der ganzen Familie dasAllerbeste, Gesundheit und viel Freude!
- Helmut Pirker
- Kerstin Pußwald
Geburt:
Melissa Nast
Wir gratulieren unserer Bauamtsmitarbeiterin Frau Melissa Nast und ihrem Mann sehr herzlich zur Geburt ihrer Tochter Larissa im August 2018. Wir wünschen der ganzen Familie das Allerbeste und viel Freude mit ihren beiden Mädchen!
Luis Florian Pußwald
Ausbildung:
Christoph Rosenberger
Christoph Rosenberger absolvierte im Herbst 2018 die Ausbildung zum Energiebeauftragten. Somit steht er den GemeindebürgerInnen alsAnsprechperson undVermittler in Energiefragen zurVerfügung. Wir gratulieren recht herzlich!
Tatjana mit Schwesterchen Larissa
Christoph Rosenberger
Carmen Hofstätter
Die Familie unserer Mitarbeiterin Frau Carmen Hofstätter hat sich vergrößert. Carmen und Robert Hofstätter freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Martin im Oktober 2018. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen der Familie alles Gute!
Gemeinde – SMS
Nutzen Sie die Möglichkeit des Gemeinde – SMS!
Über die Homepage der Gemeinde unter
können Sie sich einfach und schnell für das
Gemeinde – SMS anmelden.
Es stehen bei der Anmeldung mehrere Punkte wie z.B.
Erinnerung an Müllabfuhrtermine, Infos über die
Wasserversorgung in Ihrem Bereich und
Wetterwarnungen zur Auswahl.
Martin Hofstätter
8. Ausgabe, Winter 2018
5
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Besuch in unserer Partnergemeinde Obanya
Unsere Partnergemeinde Obanya in Ungarn lud uns heuer wieder zu einem Besuch ein.Am 13.07.2018 machten wir uns auf denWeg nach Ungarn, der Empfang in der Gemeinde war sehr herzlich und freundschaftlich. Die langjährige Partnerschaft der Gemeinden St. Marein bei Graz und Obanya spiegelt sich in den persönlichen Freundschaften vieler Beteiligter wieder. Unsere Gastgeber haben für die gemeinsame Zeit ein tolles Programm vorbereitet. Zunächst machten wir einen Ausflug an die Drau, inklusive Schiffsfahrt auf einem, in einem Naturschutzgebiet befindlichen Abschnitt des Flusses. Bei typisch ungarischem Essen blieb ausreichend Zeit, sich über die Ereignisse des letzten Jahres und Vieles mehr zu unterhalten. Bei der Rückfahrt nach Obanya besuchten wir noch denWall-
Iren van Gröningen, Bürgermeisterin von Obanya, mit Bgm. Ing. Franz Knauhs
fahrtsort Máriagyüd. Mit Musik,Tanz, guter Laune und gutem Essen ließen wir denAbend ausklingen.Am Sonntagvormittag traten wir nach der Einweihung des dortigen Heimatmuseums und einem gemeinsamen Mittagessen wieder die Heimreise an. Da Obanya selbst in einem Naturschutzgebiet liegt und daher jegliche Bejagung desWildes untersagt ist, gab es doch einige ungewöhnliche Begegnungen mit Hirschen und Wildschweinen im Dorf. Herzlichen Dank an alle Mitreisenden für die Partnerschaftspflege mit Obanya. Im Jahr 2019 dürfen wir
Besuch des Heimatmuseums
uns auf den Gegenbesuch unserer heurigen Gastgeber freuen.
- Gemeinsames Mittagessen
- Besuch unserer Partnergemeinde in Obanya
Den Bewohnern unserer
Partnergemeinde Obanya wünschen wir ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest
CAFE
&WEIN
Günter Schnabl
Markt 22a, 8323 St. Marein bei Graz
Tel/Fax: 03119 / 50 097 Mobil: 0664/23 10 987 www.cafe-wein.at
Laufend kulinarische
Themenabende
8. Ausgabe, Winter 2018
6
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Gemeindeausflug 2018
Der Ausflug der Gemeindebediensteten fand heuer am Der Ausflug wird von unseren Gemeindebediensteten immer 01.09.2018 statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück star- gerne genutzt, um auch privat Zeit gemeinsam zu verbringen teten wir in Richtung Obersteiermark, wo wir wetterbedingt und sich untereinander auszutauschen. Ich möchte mich sehr kurzfristig umdisponierten und die Dachstein-Eisriesenhöhlen herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fürs Mitbesuchten. Nach einer sehr beeindruckenden Führung durch fahren bedanken. Mein Dank gilt auch allen Mitarbeiterinnen die Höhlen ging es weiter nach Hallstatt. Nach dem Mittag- und Mitarbeitern, die sich immer wieder bereit erklären und essen und einem kleinen Rundgang durch Hallstatt traten wir sich Zeit nehmen für verschiedene Veranstaltungen und Turdie Rückreise an und verbrachten noch einen gemütlichen niere der Vereine in unserer Gemeinde, so dass wir oft auch
- Abend beim Buschenschank Schellauf.
- als Gemeinde-Mannschaft antreten können.
Bgm. Ing. Franz Knauhs
- Hallstatt
- Gemeindeausflug
Eisriesenwelt am Dachstein Gemeindemannschaft bei der Sautrogregatta im Juli 2018
8. Ausgabe, Winter 2018
7
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Raiffeisenbank St. Marein bei Graz
Pensionsantritt Prok. Josef Krenn
Das Leben im Privaten und in der Wirtschaft besteht aus Weiterentwicklung, Beständigkeit und aus Veränderungen!
- Eine große personelle Verän-
- Besonders bedanken wir uns für die Freundschaft und wün-
schen ihm für die Zukunft viel Gesundheit, Glück und Freude für das Kommende! derung gibt es mit Jahresende 2018 in unserer Raiffeisenbank in St. Marein bei Graz. Unser langjähriger Leiter der Bankstelle St. Marein b. G.,
Herr Prok. Josef Krenn,
wird mit Jahresende einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
Neues Beratungsteam der Bankstelle St. Marein/G. ab 2019
Mit Jahreswechsel wird unser Beratungsteam in St. Marein/G. mit Frau Elisabeth Pfeifer, Frau Michaela Wielitsch und Herrn Daniel Zottler - als Privatkunden-Teamleiter von Nestelbach, Laßnitzhöhe und nun auch St. Marein/G. - mit großer fachlicher und persönlicher Qualität unsere Kundinnen und Kunden beraten und betreuen.
Er beendet nach 42 Jahren bei Raiffeisen, davon 35 Jahre
Prok. Josef Krenn
als Prokurist und Bankstellenleiter, seine berufliche Laufbahn. Diese langjährige Tätigkeit hat er nicht als Pflicht gesehen, sondern hat sie mit viel Freude und Leidenschaft zum Wohle seiner Kunden und unserer Bank ausgeübt. Besondere Stärken von unserem Sepp sind seine soziale Kompetenz, seine Hilfsbereitschaft und seine Besonnenheit. Von seinen fachlichen Qualitäten haben viele Kolleginnen und Kollegen profitiert. Aber vor allem die Kundinnen und Kunden haben mit Herrn Josef Krenn einen kompetenten und verlässlichen Bankberater in St. Marein b. G. über diesen langen Zeitraum zur Seite gehabt. Wir bedanken uns aufrichtig und herzlich bei unserem Sepp für die großartigen Leistungen, für die Loyalität zum Unternehmen, für den großen persönlichen und fachlichen Einsatz!
Neues Beratungsteam ab 2019 in der RAIBA St. Marein bei Graz mit dem Vorstand der RB Nestelbach-Eggersdorf
8. Ausgabe, Winter 2018
8
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
150 Jahre Bezirkshauptmannschaften –
20 Jahre Bezirkshauptmann DDr. Burkhard Thierrichter
Bezirkshauptmann DDr. Burkhard Thierrichter lud am 18. September 2018 zu einer stimmungsvollen Jubiläumsfeier anlässlich des 150-JahrJubiläums der Bezirkshauptmannschaften ein. In einem Festakt wurde die historische Entstehung und Bedeutung der Bezirkshauptmannschaften erläutert. 20 Jahre davon leitete Herr DDr. Burkhard Thierrichter die Geschicke der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. In einem durchaus emotionalen Rückblick verabschiedete sich Bezirkshauptmann
vl. Bgm. Ing. Franz Knauhs, Bezirkshauptmann DDr. Burkhard Tierrichter mit Gattin, Bgm. a.D. Josef Tandl und Bgm. a.D. Rupert Plesch
DDr. Thierrichter von den geladen Gästen in den verdienten neue Bezirkshauptfrau vorgestellt. Am Ruhestand. 26.11.2018 konnte Bgm. Ing. Franz Bgm. Ing. Franz Knauhs, Bgm a.D. Josef Tandl und Bgm a.D. Knauhs Bezirkshauptfrau Dr. Angelika Rupert Plesch nahmen an dieser Feier teil und konnten sich Unger bei ihrem Antrittsbesuch in der persönlich bei Herrn DDr.Thierrichter für die gute Zusammen- Marktgemeinde St. Marein bei Graz
- arbeit bedanken.
- herzlich willkommen heißen und ihr alles
Frau Dr. Angelika Unger wurde bei dieser Gelegenheit den Gute für die bevorstehenden Herausforanwesenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern als derungen wünschen!
Neue Bezirkshauptfrau Dr. Angelika Unger
8. Ausgabe, Winter 2018
9
MARKTGEMEINDE
SANKT MAREIN BEI GRAZ
Nachruf
Adolf Kolb
Herr Adolf Kolb ist im Oktober 2018 verstorben. Adolf Kolb hat als Gemeinderat der Gemeinde Krumegg von 1971 - 1975 an der positiven Entwicklung mitgewirkt. Seine Leistungen und sein Wirken werden uns immer unvergessen bleiben.
Nachruf
Elfriede Zirkl
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unserem Herzen.