www.bezirksrevue.at 12/2013 Frohnleiten: Neuer Bürgermeister it Heinz-Jörg MKurasch (re.) hat Frohnleiten einen neuen Gemeindechef. Der Geschäftsführer der gemeindeeige- nen Frohnleiten-KG wurde als Nach- folger von Johann Ussar (li.) gewählt und noch während der Gemeinderatsitzung vom Bezirkshaupt- mann DDr. Burk- hard Thierrichter angelobt. zz

Foto: Ullrich, Frohnleiten Lesen Sie mehr auf Seite 11

An einen Haushalt 29. Jg Verlagspostamt 8130 Frohnleiten GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] 12/13 2 Aus dem Bezirk Gratwein: Mehrheit für Lange ist es her... als das erste Mal in -Um- Eigenständigkeit gebung die BEZIRKSREVUE erschienen ist. Nächstes Jahr feiert un- sere Re- Neben der neuen Großgemeinde mit daktion ein dem neuen Namen Gratwein-Straßen- gel mit rund 13.000 Einwohnern wird besonderes mit 707 Einwohnern in Zukunft Jubiläum: die kleinste Gemeinde des Bezirkes sein. 30 Jahre ist Grafik: KK es dann her, dass unsere erste Aus- gabe in Ihren Postkasten flat- terte. 30 Jahre unabhängiger Qualitätsjournalismus, in denen wir stets versuchten Sie über alle Neuigkeiten in unserem Bezirk zu informieren und Ih- nen ein Bild über das aktuelle Geschehen zu liefern.

30 Jahre, in denen es anfangs nicht leicht war, als Magazine in unserem Bezirk nur so sprieß- ten, der Konkurrenzkampf groß war und ich als Ein-Mann-Un- ternehmen startete. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten kann ie Fusion von Eisbach, ich jedoch mit Fug und Recht DGschnaidt, Judendorf und behaupten, dass wir uns als ei- Gratwein ist zwar beschlossene nes der wenigen unabhängigen Sache, dennoch ließ Gratwein Eigenartig auch die Vorgänge in Nachrichtenmagazine in Graz- seine Bürger darüber abstim- Gschnaidt. Nach den Plänen des Umgebung etablieren konnten, men, ob sie diese Fusion wollen. Landes soll das kleine und entlege- während andere nach und nach Bei einer Wahlbeteiligung von ne Gschnaidt mit 345 Einwohnern vom Markt verschwanden. Eine nur 31,5 Prozent – 966 von 3.040 ein Ortsteil der Großgemeinde Erfolgsstory, die nur Dank des Wahlberechtigten nahmen teil werden, in einer Volksbefragung unermüdlichen Einsatzes unse- – sprachen sich knapp 63 Pro- haben sich die Gschnaidter jedoch rer Mitarbeiter möglich wurde, zent für die Eigenständigkeit von dazu nehmen, immer- für eine Fusion mit Södingberg die seit 30 Jahren Monat für Gratwein aus, nur 37 Prozent ste- hin sind diese Gemeinden sowohl ausgesprochen. Doch die Söding- Monat quer durch den Bezirk hen einer Fusion positiv gegen- räumlich-funktionell, kulturell und berger wollen die Gschnaidter für Sie auf der Jagd nach einer über. wirtschaftlich eng miteinander ver- nicht und so hat der Gemeinderat guten Story sind. flochten. Doch die Pleitegemeinde einstimmig ein Zusammengehen Mit der Ablehnung von 77 Pro- will niemand haben. mit Eisbach beschlossen. 30 Jahre, die uns wie hoffentlich zent in Eisbach und 92 Prozent in auch Ihnen viel Freude bereitet Gschnaidt sprechen die Zahlen Eigenartig auch die Vorgänge in haben. Starten wir gemeinsam also eine eindeutige Sprache: Die Für die infrastrukturelle Bewertung wurde folgendes in das 30jährige Jubiläum. geplante Großgemeinde nord- Punktesystem für bestehende Einrichtungen in der jeweili- westlich von Graz will offensicht- gen Gemeinde aufgestellt: lich fast niemand. Dabei haben die Herzlichst Ihr 4-klassige Volksschule: 18 Punkte, Kindergarten: 18 Punkte, beiden SP-Bgm. Harald Mulle aus Judendorf und Gerald Murlasits Arzt: 10 Punkte, Nahversorger mit Vollsortiment: 14 Punkte, aus Gratwein alles daran gesetzt, Gasthaus: 10 Punkte, Post: 4 Punkte, Postpartner: 2 Punkte, um die Bevölkerung umfassend Apotheke: 6 Punkte, Bank: 6 Punkte, Kirche: 10 Punkte, von den Vorteilen einer Fusion zu Rettung: 4 Punkte Wolfgang Kasic überzeugen. Und wenn man es ge- Herausgeber nau nimmt, müsste man auch noch (Das Vorhandensein einer Feuerwehr wurde nicht bewertet) 12/13 Aus dem Bezirk 3 Neue Wohnungen in Punktebewertung als Grundlage Eine einvernehmliche Lösung Holzbauweise In einem Sonderlandtag noch zeichnet sich in ab: kurz vor Weihnachten soll das Attendorf und wohl auch Rohr- Gemeindefusionsgesetz beschlos- bach-Steinberg werden mit Hit- sen werden. Darin werden all jene zendorf zusammengehen, lediglich Gemeinden „zwangsfusioniert“, die Attendorfer Ortsteile Mantscha, die keinen mehr oder minder frei- Riederhof und Mühlriegel wollen willigen Beschluss zusammenge- zu Seiersberg. Tyrnau und Tul- bracht haben. Basis für sämtliche witz haben schon vor längerer Zeit Zusammenlegungen war ein vom die Weichen in Richtung Bezirk Land erarbeiteter Kriterienkatalog, Weiz gestellt, beide Gemeinden der die demografische, finanziel- fusionieren mit Fladnitz. le, wirtschaftliche, infrastruktu- relle sowie raumordnungs- und Regierungskommissäre Foto: Zarnhofer, Frohnleiten verkehrspolitische Entwicklung werden eingesetzt berücksichtigte. Bezüglich der Die Landkarte für Graz-Umge- und 300 Festmeter Holz hat zeit acht Wohneinheiten zwischen Infrastruktur wurden zehn wesent- bung wird neu gezeichnet. Von RIng. Ewald Harrer aus dem 49 und 66 Quadratmeter, die zu liche Einrichtungen mit Punkten bisher 57 Gemeinden werden 36 eigenen Wald von der Firma attraktiven Preisen gemietet wer- bewertet, 70 Punkte sollten zumin- überbleiben. Von den 57 sind 24 Zarnhofer „veredeln“ lassen, um den können. Jede Wohnung ist mit dest erreicht werden (siehe Tabelle Gemeinden von den Fusionsplä- bei der Ortseinfahrt von Röthel- Terrasse oder Balkon ausgestattet, untenstehend). nen des Landes überhaupt nicht stein ein Wohnhaus zu errich- ein 50 kW-Heizwerk sorgt für die betroffen, aus den 33 betroffenen ten. Lieferung der bioenergetischen Während manche Fusionen in Gemeinden werden 12 neue ent- Nahwärme, fast ausschließlich in Graz-Umgebung durchaus nach- stehen. Auf insgesamt rund 460 Quadrat- der Region ansässige Unterneh- vollziehbar sind, steht hinter meter Wohnfläche entstehen der- men sind am Bau beteiligt. z z manchen nicht vorgenommenen Spannend ist auch das juristi- Fusionen ein Fragezeichen. So sche Rundherum. So werden mit ist völlig unverständlich, warum 31.12.2014 die Gemeinden ihre , das stark mit Deutsch- Rechtspersönlichkeit und damit Grüne fördern Kleidertausch feistritz gesellschaftlich ver- auch die Gemeinderäte ihre Funk- flochten ist, genauso selbstständig tionen verlieren. Für die Zeit bis Die Grünen Graz-Umgebung Nord bleibt wie die Kleingemeinden St. zur Gemeinderatswahl im März haben mit ihrem ersten Kleider- Oswald, St. Bartholomä oder 2015 wird erst im Dezember 2014 tauschmarkt ein Zeichen gegen Stiwoll. ein Regierungskommissär durch den Konsumrausch vor Weihnach- die Landesregierung bestellt. ten gesetzt. Mit rund 70 Besuchern Röthelstein und Schrems kom- Voraussichtlich werden diese wurden die Erwartungen bei wei- men zu Frohnleiten, die Beschlüs- Regierungskommissäre bereits tem übertroffen. Viele kamen, um Foto: Frankl se in den Gemeinderäten sind aktive Bürgermeister der Fusions- ihre Bekleidung zu tauschen oder vorhanden. Großstübing mit 340 gemeinden sein, da sie am ehesten einfach nur zu gustieren, ob sich erhaltenen Bekleidung wurde der Einwohnern soll mit Deutsch- die Fortführung der Amtsgeschäfte etwas Passendes finden würde. CARITAS als Kleiderspende über- feistritz vereinigt werden. sicherstellen. W.K. zz Der übriggebliebene Teil der gut geben. z z 12/13 4 Aus dem Bezirk Köpferollen in Gratkorn: Wann geht Kupfer? Und auch Hirtenfellner selbst will werden. Anwärterin ist die bishe- ihre Kündigung nicht widerstands- rige Mitarbeiterin im Baureferat los hinnehmen. Sie werde, verlau- Mag. Matina Mixner. tet aus dem Gemeindeamt, diese anfechten und mit allen Mitteln Prüfbericht wird dagegen ankämpfen. Und das, geheim gehalten obwohl im Prüfbericht des Lan- Unter Berufung auf das Amtsge- des von schweren Fehlern in der heimnis verweigert Kupfer nicht inneren Organisation die Rede ist, nur bei der Gemeindeversamm- wie Kupfer betonte. Zwar gäbe es lung, sondern auch seinen Gemein- keine Vorsätzlichkeit, doch als deräten gegenüber die Herausgabe fahrlässig könne man das Verhal- des vollständigen Prüfberichts des ten allemal bezeichnen. Landes. Zwar seien die Gemein- Fordern Rücktritte und volle Aufklärung: Sartor und Kunasek. Fotos: KK deräte in einer nicht öffentlichen Mit der Amtsleitung ist der- Sitzung über Kritikpunkte in- ie FPÖ spricht von einem Frage nach Verantwortung und zeit Hirtenfellners Stellvertreter formiert worden, ob dies jedoch DFinanzskandal, der zum Rücktritten gestellt. Doch Grat- Ing. Karl-Heinz Murlasits be- vollständig passiert sei, könne Himmel stinkt und bringt das korns SP-Gemeindeoberhaupt traut, dessen Rücktritt die ÖVP- VP-Vzbgm. Patrick Sartor nicht Thema am kommenden Diens- Ernest Kupfer winkte ab. Mit Fraktion genauso wie jenen von sagen. „Trotz mehrmaliger Ur- tag in den Landtag, die ÖVP for- Margarethe Schenkirsch sei die SP-Vzbgm. Peter Rinner for- genz bei der Gemeinde und auch dert Rücktritte. Doch davon will verantwortliche Gemeindekassie- dert. Beide seien in das beim Land verweigert man uns die vorerst niemand etwas wissen. rerin bereits weg, wegen grober ‚System Fandl‘ eingebun- komplette Version, wir erhalten nur Vernachlässigung der inneren den gewesen und hätten eine abgespeckte, das ist skanda- Rund 200 Gratkorner waren zum Organisation wurde Amtsleiterin die nun aufklärungsbedürfti- lös“, so Sartor. Jetzt zeige sich jüngsten Bürgermeisterstammtisch Dr. Herta Hirtenfellner gekün- gen Aktionen mitgetragen, so die auch, dass es von der ÖVP richtig in das Volksheim gekommen, um digt und mit sofortiger Wirkung ÖVP. Gerüchten zufolge soll be- war, die Voranschläge der vergan- größtenteils ihrem Unmut über dienstfrei gestellt. Von weiteren reits in dieser Woche ein Nach- genen Jahre nicht mitzutragen. die Gemeindepolitik der vergan- Rücktritten oder gar eigener Ver- folger für Hirtenfellner bestellt und Mehrfach habe die ÖVP im Ge- genen Jahre freien Lauf zu lassen. antwortung wollte Kupfer jedoch in der nächsten Gemeinderatssit- meinderat die Mehrheit von einer Dabei wurde auch oftmals die nichts wissen. zung am 18.Dezember bestätigt sparsamen, wirtschaftlichen und 12/13 Aus dem Bezirk 5 Köpferollen in Gratkorn: Wann geht Kupfer? Preisregen für steirische zweckmäßigen Haushaltsführung Holzbauprojekte zu überzeugen versucht – zweck- us über 110 Einreichungen das Urhauses. Die Schlichtheit des los. „Das Ergebnis liegt heute am Awurden kürzlich acht Bau- Baukörpers findet in der Fassade Tisch“, sieht sich Sartor bestätigt. ten mit dem Steirischen Holz- seine kultivierte Entsprechung. Die Gemeinde müsse sich nun baupreis ausgezeichnet. Dar- vorhalten lassen „rechtswürdig“, unter auch zwei Projekte aus Die Kategorie Mehrgeschossige „sorglos“, „grob mangelhaft“ und Graz-Umgebung. Wohnbauten konnte das Frohn- „unwirtschaftlich“ gehandelt zu leitner Gemeinnützige Steirische haben. In der Kategorie "Arbeit und Woh- Wohnungsunternehmen mit dem nen" ging das Atelier am Kogl in Projekt _massiv_living_Wohnbau Fühlt sich nicht verantwortlich und ist als Sieger hervor. An ei- Wittenbauerstraße in Graz für sich sich keiner Schuld bewusst: Gratkorns nem steil nach Osten abfallenden entscheiden. In kompakter Form Gemeindechef Ernest Kupfer. Foto: KK Hang oberhalb von Semriach ge- wurden 22 Wohneinheiten dreige- legen, verkörpert das Atelierhaus schossig umgesetzt und entspre- mehr und mehr skurrile Blüten. Je einen an Klarheit und Reduktion chen einem gesamtheitlich funk- tiefer man bohrt, desto mehr un- kaum zu übertreffenden Typus tionierenden Holzbau. zz fassbare Grässlichkeiten kommen ans Licht“, ist FP-NRAbg. Mario Kunasek, zugleich Bezirkspartei- obmann der FPÖ Graz-Umgebung, Frohnleitner Unternehmen entsetzt. „Dieser rote Sumpf muss Für den roten Vize Peter Rinner wird es trockengelegt werden“, so Kuna- erhält Millionenauftrag eng. Foto: KK sek, der über seine Landtagskol- omptech, ein Spezialist für Wert des Auftrags wird mit fünf legen eine dringliche Anfrage am KAbfallaufbereitung, erhielt Millionen Euro angegeben, was Warum das Land der Gemeinde kommenden Dienstag im Landtag den Auftrag in Argentinien mobi- einen Großauftrag für Komptech Gratkorn bezüglich der Nichther- eingebracht hat. Dabei soll das für le Maschinen für eine Anlage zur darstellt. Damit steigert sich der ausgabe des Prüfberichtes den die Gemeindeaufsicht zuständige mechanisch-biologischen Behand- Umsatz auf 104 Millionen Euro im Rücken stärke, ist auch für viele Regierungsmitglied, VP-LH-Vize lung von Siedlungsabfällen zu lie- heutigen Jahr, was den zweitbesten andere nicht verständlich. „Der Hermann Schützenhöfer Rede fern. Die Anlage soll täglich bis zu Wert in der Firmengeschichte dar- Finanzskandal in Gratkorn treibt und Antwort stehen. zz 250 Tonnen Müll verarbeiten. Der stellt. zz Grünes Licht für Murkraftwerk or über einem Jahr hat die Berufungen, auch jene der Markt- Verwaltungsgerichtshof mög- Erscheinungstermin VSteiermärkische Landesre- gemeinde Gratkorn, abgewiesen lich, ob dennoch gebaut wird ist gierung die Errichtung und den und in zweiter Instanz grünes Licht fraglich. Wie Verbund-Sprecher 15.Jänner 2014 Betrieb des Wasserkraftwerkes für das Murkraftwerk, ein Gemein- Robert Zechner mitteilte, sind die im Süden der Gemeinde Gratkorn schaftsprojekt von Verbund und Preise an den Strombörsen mas- Redaktionsschluss genehmigt. Kürzlich hat der Bun- Energie Steiermark gegeben. Jetzt siv gefallen. Eine Investitionsent- 8.Jänner 2014 desumweltsenat alle eingebrachten ist ein Einspruch nur noch beim scheidung falle frühestens 2015. zz 12/13 6 Aus dem Bezirk Spatenstich für ein neues zeitgemäßes SOS-Kinderdorf m Internationalen Tag der de, wohl aber jedes Kind eine AKinderrechte fand im SOS- faire Chance im Leben verdiene. Kinderdorf der Spatenstich für Ergänzt wurden seine Worte von das Bauprojekt „Stübing neu“ VP-LH-Vize Hermann Schützen- statt. höfer, der von einer Welt sprach, wo offensichtlich der geistige Da das 1962 gegründete SOS-Kin- Wohlstand mit dem materiel- derdorf Stübing in bautechnischer len Wohlstand nicht mithalten Hinsicht und aufgrund von Platz- könne. mangel schon längst nicht mehr modernen Wohnanforderungen In Zeiten des Sparkurses ist es entspricht, wird 2014/15 general- kein leichtes Unterfangen so ein saniert und ausgebaut. Die gesamte Bauprojekt umzusetzen, zumal es Kinderdorffamilie durfte mitpla- auch Überlegungen gab, das Kin- nen und ihre Ideen einbringen. derdorf überhaupt nach Graz zu Sponsoren sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft gemeinsam mit Kinderdorf- verlegen. Überschwemmungsge- Die sieben Wohnhäuser werden kindern beim Spatenstich. Foto: Klaudia Aschbacher fahr, Denkmalschutz und andere thermisch saniert, mit einer mo- Aspekte sprachen für Graz, doch dernen Heizung ausgestattet und benskrisen aufnehmen, zudem 3,5 Millionen werden an alle Betroffenen, einschließlich vor allem vergrößert. Allerdings wird es zukünftig Wohneinheiten Spenden benötigt ehemalige Kinderdorfkinder, wa- steht nach Abschluss der Bauar- für Elternbesuche geben. Eine Kin- Wurden in den Anfangszeiten des ren sich einig, dass vor allem die beiten das Schloss Stübing zum derwohngruppe wird Kinder auf Kinderdorfes zumeist Waisenkin- Lage von Stübing mitten im Grü- Verkauf; Interessenten werden eine Rückkehr ins Elternhaus vor- der versorgt, sind es heute fast zur nen eines gewachsenen Ortes mit noch gesucht. bereiten, eine andere Kinderwohn- Gänze Kinder aus sozial schwie- viel Ruhe und Natur betreuungs- gruppe dauerhaft Kinder, die rund rigen Elternhäusern, die aus den bedürftigen Kindern und Familien Laut Mag. Suanne Maurer, Lei- um die Uhr betreut werden müs- verschiedensten Gründen nicht zu sehr zugutekomme. terin von SOS-Kinderdorf Steier- sen, aufnehmen. Kern der Anlage Hause leben können, sei es nur vor- mark, haben sich die Anforde- wird das neue FamilienRAThaus: übergehend in Krisenzeiten oder Die Baukosten betragen rund 9,5 rungen an die Kinderbetreuung eine Allzweckhaus für gemein- dauerhaft. Millionen Euro. Eine Million grundsätzlich gewandelt und ent- schaftliches Erleben im Bereich kommt vom Land, für fünf Mil- sprechend müssen die Angebote Spielen, Musik, Lesen, Therapie SP-LH-Vize Siegfried Schritt- lionen wird ein Kredit aufgenom- adaptiert werden: Eltern-Kind- usw., ein Ort der Begegnung sowie wieser betonte in seiner Rede, men, die restlichen 3,5 Millionen Wohnbereiche für Gastfamilien eine Anlaufstelle aller Freunde des dass sich kein Kind aussuchen Euro stammen von Spendern und werden Familien in akuten Le- SOS-Kinderdorfes. könne, wo es hineingeboren wer- Sponsoren. K.A. zz Rote Nasen für den guten Zweck as Gesundheitsteam von DSappi und der Gratkorner Sozialfonds organisierten eine Benefizveranstaltung zugunsten der Clowndoctors. Zwei Dutzend Chorsänger von Popvox begeister- ten mit schwunghaften Gospels, Spirituals und den Highlights der Kirk Franklin-Songs. Gratkorns SP-Bgm. Ernest Kupfer, Sappi- Werksärztin Gertrude Hirsch und Personalchef Manfred Hartinger überreichten die Einnahmen von 2.000 Euro an Hannes Urdl, dem Clowndoctor Hannes Urdl (li), Gertrude Hirsch (2. v.r.), Chor- Brachten pure musikalische Energie auf die Bühne: Zwei Landesvertreter der Roten Nasen. leiter Mani Mauser (re) und Sängerinnen von Popvox steckten dutzend Chorsänger von Popvox begeisterten mit Gospels und E.E. zz sich die rote Nase für den guten Zweck an. Spirituals. Fotos (2): Edith Ertl 12/13 Aus dem Bezirk 7

EXPERTEN : Ökologischer TIPP und nachhaltiger Wohnbau Mieten statt kaufen! Moderne Haushaltsgeräte kön- ohnen im Garten ist ein nen ganz einfach gemietet wer- Wneues Bauprojekt in Pren- den ning/Deutschfeistritz. Auf einem Gesamtareal von rund 5.000 m² Träumen auch werden elf Wohneinheiten er- Sie davon, im- richtet. mer die neues- ten Geräte im Hochwertig ökologischer und vor Haushalt zu allem nachhaltiger Wohnbau zu haben, bei Re- leistbaren Preisen – diesem Motto paraturen nicht hat sich der Semriacher Holzbau- Christoph Raschidi an die Kosten meister Peter Wibner mit seinem denken zu müssen und bei Total- Projekt „Wohnen im Garten“ ausfall kein Loch im Haushalts- verschrieben. Dieses ist Teil des budget zu haben? Entwicklungskonzeptes „Leben Dann haben wir für Sie die Lö- im Dorf“. Mitten im Grünen und doch zentral erreichbar entsteht neben der KulturPension Prenning eine neue ökologische Wohnanlage. Foto: KK sung: Mieten Sie doch einfach Ihre Geräte! Kauf auf Raten oder Die fünf Doppelhäuser mit ins- Leasing ist heute schon etwa beim gesamt zehn Wohneinheiten zu je Kilowatt zu errichten. Außerdem Hauptschule 2,5 Kilometer. Damit Fahrzeugkauf gang und gäbe. Für 108 Quadratmeter sowie ein Ein- wird ein Go-Data-Energieüber- eignen sich diese Häuser beson- Haushaltsgeräte ist nun immer zelhaus werden direkt neben der wachungssystem installiert, das ders auch für junge Familien. Jedes mehr die Anmietung im Kommen, Kulturpension Prenning errichtet. die permanente Überwachung des Haus verfügt zudem über rund 400 weil es dadurch noch leichter ist, Dabei wird besonderer Wert auf Wasser- und Stromverbrauchs mit bis 500 Quadratmeter Grundflä- auf Kundenwünsche einzugehen. die ökologische Bauweise wie regelmäßigen Ablesemöglichkei- che. Die Häuser sind schlüssel- Dazu ist keine Anzahlung not- etwa atmungsaktiver Lehmputz, ten sicherstellt. fertig ab 263.500 Euro erhältlich. wendig, Sie zahlen lediglich eine Netzfreischaltung im Schlafzim- Voraussichtlicher Baubeginn ist im fixe Miete pro Monat. So können mer, Holzalufenster oder die Lär- Gute Infrastruktur Frühjahr 2014. PR zz Sie Kühlschrank, Waschmaschine chenfassade gelegt. Alle Häuser Trotz ihrer Lage mitten im Grünen & Co. günstig verwenden, ohne werden in Niedrigenergiebauweise ist die Wohnanlage gut erreichbar. für die Anschaffung eine größere errichtet, zum Einsatz gelangt eine Die Haltestelle der Landesbahn Summe im Vorfeld ansparen zu Luftwärmepumpe mit Fußboden- liegt 200 Meter entfernt, zum müssen. heizung. Gegenüber der Erstpla- Ortskern Deutschfeistritz sind es www.wohnenimgarten.at nur zwei Kilometer, zur Volks- Wibner Immo- und Holz GmbH nung hat man sich entschlossen, 0664/1822775 Die Mietvariante beinhaltet Voll- eine Photovoltaik-Anlage mit zwei schule Waldstein nur ein und zur garantie während der gesamten Mietdauer. Für allfällige Repara- turen entstehen daher keine Zu- satzkosten. Und bei irreparablen Rote Nasen für den guten Zweck Schäden wird das Gerät selbstver- Neue Wanderkarte für Region Übelbachtal ständlich ausgetauscht. an fährt nicht nur gerne ins Ös- Entstehen, der im April 2014 eröffnet Vorteile des Mietens zusammen- terreichische Freilichtmuseum, wird. Infos: www.aguastud.at. M gefasst: in die Lurgrotte oder ins Sensenwerk. • Keine Anzahlung Ganz oben auf der Beliebtheitsskala Die neue Wanderkarte ist im Tourismus- • Fixe Miete pro Monat der Gäste in der Tourismusregion Stü- büro in Deutschfeistritz sowie in den • Keine Reparaturkosten bing-Deutschfeistritz-Peggau-Übel- Gemeindeämtern Deutschfeistritz, Peg- • Letzter Stand der Technik bach steht auch das Wandern. „Es wird gau und Übelbach kostenlos erhältlich. deshalb auch ein Schwerpunkt unserer Mieten statt Verzichten – Haus- Arbeit 2014,“ erklärt Heinz Wagner, Zusätzlich gibt es eine Onlineversion, haltsgeräte mieten ist einfacher als Vorsitzender der Tourismusregion. in der Übelbachs VP-Bgm. Markus Sie denken! PR zz Die Fitnessmeile in Deutschfeistritz Windisch Infos, Tipps und Beschrei- wurde bereits von Christian Adamer bungen zusammengestellt hat. Am ak- gemeinsam mit der Marktgemeinde tuellen Stand sind Sie jederzeit unter in die Tat umgesetzt und eröffnet. In www.outdooractive.com, es gibt auch Übelbach ist ein Wasserlehrpfad im eine gratis-App fürs Smartphone. zz 03126 2766-12 12/13 8 Aus dem Bezirk Jubiläumsvorstellung der Faschingsgilde Gratkorn ei der 25. Aufführung star- misere der Gemeinde und dazu Btete die FGG einen geziel- das unruhige Fahrwasser, in dem ten Angriff auf die Lachmuskeln der FC Gratkorn zeitweilig herum der Besucher. Der Schmäh lief tuckerte, boten ein breites Betäti- prächtig – Moderator Johann gungsfeld für die Gag-Schreiber. Miko führte durch ein ab- Humor bewies auch wieder ein- wechslungsreiches Programm, mal SP-Vzbgm. Peter Rinner, garniert mit zahlreichen Show- der als Schneewittchen mit den einlagen. sieben Zwergen im Männerballett auftrat. Zu den Höhepunkten der Für die Akteure gab es genug „Fut- beiden Veranstaltungsabende zähl- ter“ – allein die aktuelle Finanz- ten die Auftritte von Francesco Cardeloni. Der vielseitige Künst- ler regiert mit seinem Partner Jo- Die Tänzerinnen der Showtanzgruppe United 24 waren in Hochform. hannes auch als Prinzenpaar in Wien und im Burgenland.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe Saustoak mit FGG-Präsident Harry Bauer. Harmonika-Virtuose Gregor Veit spielte sein Siegerlied, mit dem er kürzlich den Nachwuchswettbe- werb gewann. Zwei Akteure der Faschingsgilde standen im grel- len Scheinwerferlicht: Für Heidi Pötscher erklang ein „Happy Birthday“ zum Runden, Peter Kohlbacher wurde für seine Travestie-Diva Francesco Cardeloni langjährige Tätigkeit mit dem bestach durch sein Multitalent und war Silbernen Panther ausgezeichnet. Die FGG Waschweiber nahmen mit spitzer Zunge Aktuelles in Gratkorn aufs einer der Stars des Abends. H.H. zz Korn. Fotos (3): Harry Hörzer Die Stattegger haben endlich ihre Fortsetzung ereits im Jahre 1984 brach- Rund 350 Stattegger Bür- Bte Friedrich „Fritz“ Stehlik, ger ließen sich die gelungene unter anderem Koordinator der Präsentation nicht entgehen. FIS Alpinen Ski WM 2013 in Schladming, ein Statteggbuch Auch Schladmings Bürgermeister heraus. Fast 30 Jahre später Jürgen Winter und Olympiasie- wurde nun sein neues Werk ger Harry Winkler waren unter „Zeitreise durch “ im den Gästen. Musikalisch umrahmt Veranstaltungszentrum Lässer- wurde die Veranstaltung von der hof präsentiert. „Stattegger Spätlese“ und dem 14-jährigen Gregor Veit, seines Fünfeinhalb Jahre hat Stehlik am Zeichens Sieger des diesjährigen neuen Buch gearbeitet. „Zum Steirischen Harmonikawettbewer- Schluss hat es zum Jucken ange- bes. fangen wie in einer Beziehung“, scherzt die treibende Kraft hin- Moderatorin Conny Hauser ter dem neuen Buch. „Es ist ein führte durch den Abend und Lesebuch und keine langweilige ließ auch Zeitzeugen zu Wort Chronik“, versichert der zu- kommen, die Anekdoten aus ih- Fritz Stehlik (2.v.l.) und Bgm. Karl Zimmermann (re) präsentieren stolz die „Zeitreise recht stolze VP-Bgm. Ing. Karl rem Stattegger Leben erzählten. durch Stattegg“. Das Buch ist um 49 Euro im Gemeindeamt, im Café Kern in der St. Zimmermann. O.E. zz Veiter-Straße und in der Buchhandlung Leykam in Graz erhältlich. Foto: Oliver Egger 12/13 EinsatzorganisationenSport 9 Jubiläumsvorstellung der Faschingsgilde Gratkorn Leistungsprüfung der FF Judendorf ie Freiwillige Feuerwehr Dvon Judendorf stellte sich kürzlich mit 25 Mitgliedern der Branddienstleistungsprüfung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Im Vordergrund stand nur eines: immer besser werden für künftige Einsätze.

Unter Vize-Kommandant OBI Hansdieter Klasnic, der heuer die Ausbildung übernahm, wur- de in mehreren Einheiten intensiv bis zum großen Tag gearbeitet. Am Gelände des Altstoffsammelzent- Für das Feuerwehrkommando hat sich mit dieser tollen Leistung einmal mehr die Kameradschaft und das Engagement der rums von Judendorf wurden die Mannschaft gezeigt, um im Ernstfall schnell und kompetent Hilfe zu leisten. Foto: ABI Bernhard Konrad, FF Judendorf fünf Prüfungen durch den Landes- feuerwehrverband abgenommen. Absolvierung eines Brandeinsat- reichten Bereichsfeuerwehrkom- und Judendorfs SP-Bgm. Harald Dazu gehörten Theorie sowie die zes. Die Leistungsabzeichen über- mandant OBR Gerhard Sampt Mulle. zz Rotkreuz-Jugend im Wettbewerb anch einer glaubte, ein Verbrennungsverletzungen gehör- her nicht aus der Fassung brin- MHorrorunfall sei passiert, ten zu den Herausforderungen, gen. Die Jugendgruppe Frohnleiten als sich kürzlich die Rotkreuz- die die Jugendlichen bewältigen holte den 22. Platz, das Team der Jugend ihrem Können stellte. Im mussten. Im Rahmen des Fun- Ortsstelle Gratkorn sicherte sich Erste-Hilfe-Bezirkswettbewerb Bewerbs galt es, eine Rädertrage den 24. Rang und Graz Umgebung mussten sie Unfallszenarien des Bundesheers möglichst rasch Mix (Gratkorn/Übelbach) belegte meistern. einsatzbereit zu machen. den 30. Platz. zz

Ein Rolltreppenunfall mit einer 35 Gruppen absolvierten die fünf Die steirischen Jugendlichen zeigten größten Einsatz, um für Kleinkind-Reanimation sowie ein Stationen souverän und ließen den Ernstfall gerüstet zu sein. Flugzeug-Absturz mit multiplen sich durch die zahlreichen Zuse- Foto: : Rotkreuz-Jugend, Christopher Jörgler Von Gratkorn in den Libanon eierstimmung in der Hack- für Transporte von Personal und Fher-Kaserne. 130 Soldaten Ausrüstung zuständig. Mit dabei wurden in einem Festakt zu auch Patrick Kalcher, dem Trai- ihrem Friedenseinsatz in den ner der Gratweiner Kickboxer, der Libanon verabschiedet. Judendorfer Christian Petritz so- wie Karl Hödl aus Übelbach. Gemeinsam mit 12.000 UN-Solda- Karl Hödl Patrick Kalcher Christian Petritz ten aus 36 Nationen werden sie zu- Einsatz in heiklem Umfeld mindest in den kommenden sechs Von einem Zeichen internationa- Bei der Verabschiedung von Karl Hödl, Patrick Kalcher und Christian Petritz auch Monaten ihre Aufgaben in Logistik ler Solidarität spricht BM Gerald mit dabei: die Bürgermeister der Region Ernest Kupfer (Gratkorn), Harald Mulle (Judendorf) und Michael Viertler (Deutschfeistritz) sowie FP-NRAbg. Mario Kunasek und Versorgung im Libanon wahr- Klug, von Österreich als verläss- und Steiermarks Militärkommandant Heinz Zöllner. Fotos: Edith Ertl nehmen. Die österreichischen Sol- lichen UN-Truppensteller und von daten sind für die Versorgung der der Wertschätzung, die er den Sol- heit für Europa und bedeutet damit ermark – seien Botschafter Öster- UN-Truppe mit Treibstoff, dem daten für ihren Einsatz entgegen- auch Sicherheit für Österreich“, so reichs und leisten einen Beitrag zur Bergen und Reparieren beschä- bringt. „Friede und Stabilität im der Minister. Die Soldaten – 73 Friedenssicherung. In einem Land, digter UNIFIL-Fahrzeuge sowie Nahen Osten ist zugleich Sicher- von ihnen kommen aus der Stei- das keinen Frieden kennt. zz 12/13 10 Politik Heribert Uhl und Peter Schlegl feiern Amtsjubiläum eine zehn Jahre als Bürger- Das beste Ergebnis Politisch war Schlegl eher unbe- Smeister waren für Heribert erzielte die SPÖ darft. 1967 trat er der SPÖ bei und Uhl schon Mitte Juni voll, ge- jedoch 1995, wo hat sich als Betriebsrat bei MM feiert wird aber erst jetzt: Am sie mit 80 Prozent Karton engagiert. Als er spontan 13.Dezember im Gemeinde- der Wählerstim- gefragt wurde, die Nachfolge von zentrum mit der Voice Factory. men 12 Gemein- Schöberl anzutreten, kam ein kla- Und Peter Schlegl feiert morgen deratsmandate er- res Ja. Schon bei der ersten Wahl sein 20jähriges Bürgermeister- oberte, 20 Prozent im Jahr 1995 erhöhte er den Man- Jubiläum. und drei Mandate datsstand von sechs SPÖ zu drei gab es damals für ÖVP auf acht zu eins, heute steht es Am 12.Juni 2003 wurde Heribert die ÖVP. sieben für die SPÖ, zwei Mandate Uhl, Jahrgang 1968 und damals als hält die ÖVP. Stahlbautechniker tätig, einstim- In all den Jahren Zahlreiche Bautätigkeiten prägten die zehnjährige Amtszeit mig im Gemeinderat als Nach- hat er sich we- von Heribert Uhl (mi). Fotos (2): KK Zu den größten Erfolgen Schlegls folger von Alois Kogler, der die sentlich um den zählen Betriebsansiedelungen, Geschicke der Gemeinde 22 Jah- Hochwasserschutz gekümmert, Gemeindefusion die Errichtung von zahlreichen re lang lenkte, zum Bürgermeister „zu 95 Prozent ist Rohrbach- verhindert Amtsrekord Wohnungen, die Verdoppelung gewählt. Doch schon zwei Jahre Steinberg hochwassersicher“, Mit 46 Jahren trat in der Gemeinde des Wasserleitungsnetzes sowie später musste er feststellen, dass so der Gemeindechef. Mit der Schrems Peter Schlegl die Nach- der Ausbau der Kanalisation. So die Kombination einer Tätigkeit vor allem kulturellen Bele- folge von Ferdinand Schöberl an. sind bis auf ein einziges landwirt- in einem Privatunternehmen und bung des Gemeindezentrums Er war 23,5 Jahre Gemeindechef, schaftliches Gehöft alle Gebäude gleichzeitig Kommunalpolitiker und der umfassenden Sanierung ein Rekord, der nicht mehr ein- an das öffentliche Kanalnetz ange- zu sein nicht funktionierte. Er gab der 33 Kilometer Gemeindestra- holbar ist. Der Grund: Durch die schlossen. Schlegl verweist aber seinen Job auf, wurde selbstständig ßen hat er große Brocken seines Zusammenlegung von Schrems auch auf seine Energieinitiative, und betreute die soeben gegründete Arbeitsprogrammes abgehakt. mit Frohnleiten schafft Schlegl wonach 65 Prozent der Schremser Region „Zehn vor Graz“. Seit 2009 Ein gutes politisches Miteinander maximal 22 Jahre. mit Biomasse heizen. zz ist Uhl in der Landeswarnzentrale zeichne, so Uhl, die Gemeindear- tätig und als Disponent für behörd- beit aus. liche Einsätze zuständig. Zu meistern gilt es nun die be- Seine politische Laufbahn startete schlossene Gemeindefusion mit er bereits 1995 als Gemeinderat, der florierenden Nachbargemein- wurde 1999 Ortsvorsitzender der de Hitzendorf. Bis 2015 sollen SPÖ, im Jahr 2000 Gemeindekas- wichtige Weichenstellungen für sier und schließlich Bürgermeister. die neue Großgemeinde vorge- nommen werden, eine ist bereits In den beiden Kommunalwahlen fixiert: Uhl ist Spitzenkandidat 2005 und 2010 hat er sich wacker der neuen Großgemeinde bei der geschlagen, von knapp 67 Prozent Gemeinderatswahl im März 2015. führte er die SPÖ zu rund 74 Pro- Sein politisches Ziel: Bürgermeis- zent, die ÖVP hält bei 26 Prozent. ter zu werden. In den 20 Jahren von Schlegls Amtszeit wurden rund 85 Wohneinheiten neu errichtet. 12/13 Aus dem Bezirk 11

NOTARIAT Bürgermeisterrochade FROHNLEITEN in Frohnleiten Testamentserrichtung Was ist für die Errichtung eines nde November war es so- ein Mann mit Handschlagqualität gültigen Testamentes eigentlich zu Eweit. Der bisherige SP- gewesen und musste die Gemein- beachten? Bgm Johann Ussar übergab de auf Grund der von seinen Vor- Ein Testament das Amt an seinen ehemaligen gängern geführten Politik in einer kann eigen- Vize Heinz-Jörg Kurasch. Damit schwierigen Lage übernehmen. händig oder rüstet sich die SPÖ Frohnleiten Er hoffe, so Kasic weiter, dass die fremdhän- dig errichtet für die Gemeinderatswahl 2015. bisherige Politik des Miteinanders VP-Vize Wolfgang Kasic lobend über mit dem neuen Team fortgeführt werden. Bei den scheidenden Bürgermeister Johann einem eigen- Vor dicht gedrängtem Publikum werden könne. Ussar. Foto: Ullrich, Frohnleiten händigen Tes- ging kürzlich die Sitzung des tament ist es Frohnleitner Gemeinderats über Denn nicht nur der Bürgermeister GR Herbert Fasser mit großer notwendig, Mag. Miriam Raith, Notariatskandidatin die Bühne. In dieser wurde über wurde in dieser Sitzung neu ge- Mehrheit zum neuen Vize gewählt. dieses selbst die Nachfolge des scheidenden wählt, sondern auch einige weitere Kurios hingegen war die Abwahl (mit der Hand) zu schreiben und Bürgermeisters Johann Ussar Personalentscheidungen wurden des langjährigen SP-Finanzrefe- auch zu unterschreiben. Aber Ach- entschieden. Ussar, so stellte VP- gefällt. So wurde neben Kurasch, renten Franz Kahr, der stets auf tung, wird das Testament mit dem Vize Wolfgang Kasic klar, sei stets der 15 von 25 Stimmen erhielt, die finanziellen Probleme der Computer geschrieben, liegt bereits Stadtgemeinde hingewiesen hatte ein fremdhändiges Testament vor und nun von seiner eigen Partei ab- und bedarf, wie ein Testament, das gewählt wurde. Ihm folgt die bis- von einer dritten Person geschrieben herige Stadträtin Gertrude Kungl wird, zusätzlicher Gültigkeitserfor- nach, die mit nur 12 Stimmen auch dernisse. Hierbei muss neben der ei- in der eigenen Partei nicht auf vol- genen Unterschrift die Unterschrift le Zustimmung stieß. Weiters in dreier Zeugen, mit dem Zusatz „als Zeugen“, vorliegen. Weiters müs- den Stadtrat gewählt wurde GR sen die Testamentszeugen volljährig Mag. Barbara Huber. Die Ange- sein, dürfen im Testament nicht be- lobung des neuen Teams erfolgte dacht sein und nicht in einem nahen durch Bezirkshauptmann Burk- Verwandtschaftsverhältnis zu dem hard Thierrichter direkt in der im Testament eingesetzten Erben Der neue Frohnleitner Stadtrat: Gertrude Kungl, Wolfgang Kasic, Heinz-Jörg Kurasch, Sitzung. In den Gemeinderat rückt stehen. Herbert Fasser und Mag. Barbara Huber. Foto: Ullrich, Frohnleiten Günther Thaler nach. S.K. zz Das Beifügen des Datums im Tes- tament ist nicht zwingend erforder- lich, jedoch sinnvoll, vor allem wenn mehrere Testamente vorliegen, denn ÖVP: Wechsel im Bezirksbüro das zuletzt Errichtete ist maßgeblich. u einem Wechsel kommt es Für eine richtige rechtliche For- Zin der Geschäftsführung der mulierung und eine sichere Auf- ÖVP Graz-Umgebung. bewahrung ist die Errichtung bzw. Hinterlegung des Testamentes so- Jörg Moser, der über sechs Jahre wie die Registrierung im Zentralen Testamentsregister beim Notar zu organisatorisch und operativ tätig Stafetten- übergabe empfehlen. war, wechselt als Geschäftsführer in der ÖVP in die Kommunalpolitische Verei- Graz-Um- Das Notariat Graf & Partner nigung Steiermark und wird dort gebung wünscht Ihnen ein gesegnetes von Jörg Weihnachtsfest und viel Erfolg sich intensiv um die Betreuung der Moser (li) Gemeinden und Gemeindefunkti- zu Philipp im neuen Jahr! PR zz onäre kümmern. Als langjähriger Ozek. Foto: ÖVP Gemeinderat und Parteiobmann Graz-Umge- von St. Oswald kennt er die Sor- bung gen und Nöte und weiß, wo in den Gemeinden der Schuh drückt. Der 25jährige Student der Umwelt- Gemeinderat von Stattegg bringe Hauptplatz 4, 8130 Frohnleiten systemwissenschaften ist seit 2009 er, so VP-Bezirksparteiobmann T +43.(0)3126/20 400 Ihm folgt als neuer Geschäfts- Obmann der Jungen ÖVP Stattegg Mag. Ernst Gödl auch die Vor- F +43.(0)3126/20 400-20 führer von Graz-Umgebung und seit etwas über einem Jahr aussetzungen für die neue Aufga- [email protected] Philipp Ozek aus Stattegg nach. auch deren Bezirksobmann. Als benstellung mit. zz www.notar-graf.at 12/13 12 SportWirtschaft RECHTS ANWALT Der steirische Traditionsbetrieb Ausblick auf die Gesetzesänderungen 2014 Zarnhofer im Wandel Zum Jahreswechsel möchte ich Ih- ach strukturellen Anpassun- nen wie gewohnt einen Auszug aus Ngen blickt die Frohnleitner den per 1.1.2014 in Kraft tretenden Zarnhofer Holzbau GmbH mit Gesetzesänderungen vorstellen: gut gefüllten Auftragsbüchern Pendlerpau- zuversichtlich ins Jahr 2014. schale: Die Pend- lerpauschale wird Viel Wasser ist die herunter ge- übersichtlicher flossen, seit Manfred Zarnhofer gestaltet. Zur Ge- 1990 seinen Zimmerei- und Holz- währleistung der baubetrieb eröffnet hat. Schon bei Rechtssicherheit der Gründung des Standortes süd- Mag. Wolfgang Klasnic für Arbeitnehmer lich von Frohnleiten waren Pro- und Arbeitgeber fessionalität und Verlässlichkeit wird auf der Homepage des BMF wichtige Bestandteile der Philo- ein „Pendlerrechner“ bereitgestellt. sophie. Nachdem der Standort Vom Wohnbau bis zum Rinderstall: Zarnhofer hat zahlreiche Objektbauten errichtet. Sozialrecht: Für Personen unter Badl irgendwann an die Kapazi- Fotos (3): Zarnhofer, Frohnleiten 50 Jahren gebührt nur noch dann tätsgrenzen gestoßen war, entstand eine Invaliditäts- bzw. Berufsunfä- vor zehn Jahren der neue Firmen- GmbH, erläutert wohin die Reise Die Qualität der Produktion drückt higkeitspension, wenn dauerhafte standort in Laufnitzdorf inklusive gehen soll: „Wir wollen die erste sich vor allem durch Sorgfalt und Invalidität oder Berufsunfähigkeit moderner Produktionshalle für die Adresse sein, wenn es um Projekte Verlässlichkeit aus und bietet ne- vorliegen. Anstelle der befristeten verbesserte Vorfertigung von Holz- in Holzbauweise in unserem Kern- ben großen Kapazitätsmöglichkei- Invaliditäts- bzw. Berufsunfähig- bauteilen wie Terrassen, Carports gebiet zwischen Bruck und Graz ten auch die optimale Struktur für keitspension besteht künftig der und Zubauten. geht. Egal ob ein Neubauprojekt kostenorientierte Kalkulationen. Anspruch auf Rehabilitations- bzw. in Niedrigenergiebauweise geplant „Als einer der größten regionalen Umschulungsgeld. Achtung: Den Im Laufe der Zeit hat sich der ist, die Sanierung eines Altobjektes Holzbaubetriebe sind wir mit indi- Berechtigten treffen Mitwirkungs- Betrieb von der klassischen Zim- durchgeführt werden soll oder ob viduellen Leistungen für Sie da“, pflichten, deren Missachtung zum merei zum Gesamtanbieter für ein klassischer Zubau wie ein Car- so Harald Pieber, Bauleiter beim Entzug des Anspruches führen. die Umsetzung privater und kom- port gewünscht wird – wir decken Holzbauunternehmen Zarnhofer. Pflegefreistellung: Hier werden merzieller Projekte entwickelt. Im alles ab.“ nunmehr auch Patchworkfamili- September 2013 wurde nach außen Qualität durch Ausbildung en berücksichtigt. Weiters wird ein Zeichen des Wandels gesetzt Zahlreiche Auszeichnungen Der hohe Qualitätsanspruch in Be- klargestellt, dass Pflegefreistel- und die Zarnhofer Holzbau GmbH Die Vielfältigkeit des Holzbaus ratung und Verarbeitung muss auch lung auch für die Begleitung ei- gegründet. Der Traditionsbetrieb spiegelt sich in den Objekten intern sichergestellt werden. Daher nes Kindes bis zum vollendeten besinnt sich nun vornehmlich wider: Erst kürzlich wurde der legt man besonderes Augenmerk 10. Lebensjahr ins Krankenhaus auf seine wichtigsten Werte und Rindermaststall Leitner in Frohn- auf die Ausbildung der Mitarbeiter gebührt. setzt den Fokus auf Regionalität, leiten als einer der tiergerechtes- im Team. „Sie sind unser größtes Pflegekarenz/Pflegeteilzeit: Für Qualifikation der Mitarbeiter und ten Ställe des Jahres 2013 ausge- Kapital, deswegen investieren wir Arbeitnehmer wird die Möglich- nachhaltige Bauweise für Kunden. zeichnet. Der Neubau der Brücke gern in deren Qualifikation. Wir keit geschaffen mit dem Arbeit- im Volkshauspark in Frohnleiten bekommen es doppelt zurück – geber solche Freistellungen zu Manfred Zarnhofer, Geschäfts- war ein Sommerprojekt der Firma über die Qualität der Leistungen vereinbaren. Der Entfall des Er- führer der Zarnhofer Holzbau Zarnhofer. und die persönliche Motivation werbseinkommens wird durch ein Pflegekarenzgeld ausgeglichen. Ich wünsche Ihnen ein gesegne- tes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2014! PR zz 12/13 WirtschaftSport 13

„Ihr Netzwerk für Mit Smalltalk einen gute Geschäfte“

Schritt voraus eit 15 ocker und ungezwungen mit TIPP: Das SJahren jedes einzelnen.“ Die Strategie Lfremden Leuten oder Vorge- Kleine Small- spinnt Ajour scheint zu fruchten, denn schon setzten ins Gespräch zu kommen talk 1x1 als Er- Betriebsor- bald werden drei Holzbaumeister und auch noch davon profitie- gänzung zum ganisation aktiv im Betrieb tätig sein. Davon ren, ist nicht immer leicht. Seminar oder & System- profitieren nicht zuletzt auch die als Geschenk lösungen aus drei Lehrlinge im Unternehmen, In einem zweitägigen Seminar für unter den Frohnleiten Andreas Mastnak: seit die von Meisterhand geschult erfahren Sie von Dr. Magda Christbaum: Das brandneue für steiri- werden. Bleckmann, Expertin für Erfolgs- 15 Jahren als Netz- bestsellerverdächtige Werk der sche Firmen werker unterwegs. netzwerke, wie Sie beruflichen Trainerin und Buchautorin er- Netzwerke Foto: Ulli Foto Smalltalk überzeugend führen und scheint zwar erst 2014. Sie kön- in Perfek- in weiterer Folge Schritt für Schritt nen es aber bereits jetzt unter tion. Full-Service wird geboten ein Netzwerk systematisch planen [email protected] – von der Installation bis hin zur und aufbauen. um € 9,90 zzgl. Versandkosten Wartung, die gesamte Arbeit der bestellen und erhalten es recht- Netzwerk- und Systembetreuung „Immer öfter werde ich gefragt, zeitig zu Weihnachten. wird für Businesskunden erledigt. wie man ein Gespräch bei einer Veranstaltung beginnt und was Ajour-Boss Andreas Mastnak: man alles herausholen kann“, er- läutert Bleckmann die Idee zum „Unser Team bietet schnellsten Seminar. Zum Vorteilspreis von Support vor Ort oder via Fernwar- 790 statt 870 Euro (exkl. USt.) spe- tung!“ Ein Sicherheitsnetz auf das ziell für BEZIRKSREVUE-Leser sich Unternehmen wie die Bau- Manfred Zarnhofer, Geschäftsführer der bekommen Sie Werkzeuge für den akademie Steiermark oder Toshi- Zarnhofer Holzbau GmbH Foto: KK erfolgreichen Smalltalk sowie Ihre ba Europa (Burg Rabenstein) sehr persönliche Netzwerkstrategie. gerne verlassen. Waren früher nordische Blockhäu- Info: www.magdableckmann.at zz ser oder hochgelegene Almhütten Unverzichtbare fast untrennbar mit dem Wort Unterstützung Holzbau verknüpft, so zeigen heu- Auch für Kleinstfirmen sind Server te moderne Holzbauten spannende zur zentralen Datensicherung und und nachhaltige Alternativen auf. Netzwerken & Smalltalk leichteren Datenverwaltung mitt- Da die Wohngesundheit stärker ins 17. und 18.Jänner 2014 lerweile unverzichtbar geworden. Bewusstsein sowohl im privaten 9:00 – 17:00 Uhr Nur so können sich Unternehmen als auch im gewerblichen Wohn- Apotheke Kalsdorf auf ihre Arbeit konzentrieren. Die bau rückt, verzeichnet der Holzbau € 790,-- Vorteilspreis bei Anmeldung bis 24.12. Ajour-Profis sorgen für ein passge- immer stärkeren Zuspruch. Wie naues Gesamtkonzept mit optima- „Nützen Sie jede Gelegenheit, um ei- per Mail an bei kaum einer anderen Bauweise nen bleibenden Eindruck bei Ihrem Ge- [email protected] len internen und externen Zugangs- halten sich Baubiologie und Bau- sprächspartner zu hinterlassen“, so die Kennwort: BEZIRKSREVUE lösungen und umfassender Hilfe ökologie im Holzbau die Waage. promovierte Betriebswirtin. Foto: KK bei Hard- und Softwareproblemen. Server- und Netzwerk, Router & „Die Arbeit mit vornehmlich öko- Firewall, Mailserver, Virenschutz logischen Dämm- und Baustoffen und Internetzugang – alles aus ei- ist unser tägliches Brot. Das Zu- Gratwein: Abverkauf bei ner Hand, alles von Ajour. sammenspiel von traditionellen PR zz Holzbautechniken und die Aus- schöpfung modernen und kreati- Tischlerei Polz ven Möglichkeiten des Baustoffes ereits seit einiger Zeit hat die ter, Innentürblätter „Eiche“, Ein- Holz ermöglicht maßgeschneiderte BTischlerei Polz, bekannt vor zelstücke mit Glaseinsatz um 80 Lösungen für jeden Kunden. Ge- allem als Küchenspezialist, ihren Prozent reduziert, Arbeitsplatten, rade das macht den Holzbau so in- Betrieb eingestellt. Spülbecken, Beschläge, Möbel- Ajour Betriebsorganisation teressant und abwechslungsreich“, griffe und vieles mehr.Wer also & Systemlösungen erklären die frisch gebackenen Bis 7.Dezember werden von 09:00 ein wenig stöbern möchte und für 8130 Frohnleiten Holzbaumeister Ing. Markus bis 15:00 Uhr Restposten in der sein Haus und Heim etwas benö- Fürstenbergstraße 1 03126 / 3388 Zöhrer und Harald Pieber. Stallhofstraße 24 in Gratwein tigt, sollte sich den Betriebsauflö- [email protected] abverkauft. So gibt es Furniere sungs-Abverkauf nicht entgehen www.ajour.at Info: www.zarnhofer.at zz um einen Euro pro Quadratme- lassen. zz 12/13 14 Wirtschaft Hitzendorf errichtet Highspeed-Internet auf eigenen Kosten

ereits seit Jahren bemüht sich BHitzendorf um eine schnel- lere Internetanbindung. Nun hat das Land Steiermark endlich den Auftrag zur Errichtung moderner Glasfaserkabeln vergeben. Aller- dings wären große Teile des Ge- meindegebietes von diesem Auf- trag ausgenommen gewesen, denn der Ausbau war nur für das Hit- zendorfer Ortszentrum angedacht. Die Gemeinde hat sich aber, was österreichweit einzigartig ist, un- ter Führung von VP-Bgm. Franz Höfer dazu entschlossen, auch die ausgesparten Gebiete auf eigene Kosten mit Highspeed-Internet zu versorgen. Und da die Gemeinde- fusion ihre Schatten voraus wirft, werden auch in der heute noch bestehenden Gemeinde Attendorf Glasfaserkabeln verlegt. zz Hitzendorfs Bgm. Franz Höfer (li.) und Attendorfs Bgm. Josef Aichinger mit den neuen Glasfaserkabeln. Foto: Christina Strobl, Hitzendorf Pyro-: Qualitäts-Feuerwerk Firma Gruber/Pyro Austria der Firma Gruber www.pyro-austria.at ie Firma Gruber aus mögliche Sicherheit für den An- [email protected] DGratkorn bietet mit Pyro- wender. Austria die Marke für Feuer- werksartikel in Österreich. Pyro- Neuheiten Austria-Qualitätsprodukte sind Neu im Sortiment sind mehrteili- unter anderem im Fachhandel, ge Batterien-Sets, wie die Kami- Baumärkten und Silvesterstän- katse und Shooting Box und vie- den erhältlich. les mehr. Als zusätzliches Service für die Kunden sind alle Produkte Geprüfte Qualität mit QR-Codes versehen. Mittels Wo Pyro-Austria drauf steht, ist Smartphone kann durch das Scan- zuverlässige und geprüfte Qualität nen des Codes der jeweilige Effekt drin. Die starken Effekt-Füllungen des Produktes angesehen werden. wurden für den österreichischen Auch sorgen immer wieder neue Markt optimiert und werden nach Effektzusammenstellungen von europäischen Normen produziert. begeisterten Pyrotechnikern für Diese bieten somit die höchst- staunen bei den Kunden. PR zz Foto: KK

Harrer an Türkei-Geschäft interessiert für den konstruktiven Holzbau as Frohnleitner Holzbauun- in der Steiermark unterwegs war, Bauunternehmen beeindruckende errichten kann. Harrer erwartet Dternehmen Harrer hat kürz- sein Projekt SHERPA präsentiert. Holzkonstruktionen, egal ob für sich durch die steirisch-türki- lich vor einer türkischen Holz- Dabei handelt es sich um ein Ver- den Einsatz im Möbelbau, Innen- schen Wirtschaftsbeziehungen bau-Delegation, die vier Tage bindungskonzept, mit dem jedes ausbau, für Wintergärten oder auch einen weiteren Exportmarkt. zz 12/13 Wirtschaft 15 Peggau-Park kürzlich eröffnet als Bürofläche großteils von der nen Jahr wohl mehr als erfüllt hat. Sager-Gruppe genutzt wird. Sager Bau selbst trat als Generalunter- Besonders hervorzuheben, neben nehmer auf und beschäftigte und der ausgezeichneten verkehrs- koordinierte während der Bauzeit technischen Lage, ist noch die bis zu 30 Firmen mit rund 100 Mit- Tatsache, dass das gesamte Objekt arbeitern. Die Bausumme beläuft mittels Wärmepumpe und Sonnen- sich auf rund 3 Millionen Euro. ergie beheizt wird. Die Nutzung Die Eröffnung des Peggau-Park des Grundwassers mit einer gleich- ist die Weiterführung einer konse- bleibenden Temperatur von 12 – 14 quenten Ortsentwicklung, die auch Grad Celsius auf der einen Seite die Attraktivität Peggaus als Wohn- und 80 Sonnenkollektoren mit ei- gemeinde erhöht. Investitionen in ner Fläche von 300 Quadratmeter Auf rund 2.000 Quadratmeter Fläche sind derzeit 7 Geschäfte samt italienischem Infrastruktur und dem Schaffen auf dem Dach des Gebäudes auf Restaurant untergebracht. Fotos (3): René Vidalli von Arbeitsplätzen kommt hier der anderen Seite sorgen für eine eine besondere Bedeutung zu. Eine äußerst umweltschonende Nutzung as neue Fachmarkt- und Für Gäste und Kunden stehen 100 Aufgabe, die Peggau im abgelaufe- natürlicher Ressourcen. zz DBürozentrum "Peggau- Parkplätze zur Verfügung. park" öffnete Ende November seine Pforten. Der Peggauer In der Tat haben es Projektbetrei- Ortskern ist damit um einige ber Philipp Sager und NL-Bgm. Shops, Büros und ein Restau- Michael Salomon geschafft, nach rant reicher. der Eröffnung des Luftfahrtzent- rums Peggau der AMES-Gruppe, Auf einer Geschäftsfläche von in unmittelbarer Nähe gelegen, knapp 2.000 Quadratmeter bietet und der Eröffnung des Altenhei- man den Bewohnern von Peggau mes, die Attraktivität der Markt- und den Nachbargemeinden, das gemeinde weiter zu erhöhen. Das sind rund 10.000 Haushalte, at- vom Architekturbüro Zinganel in traktive Einkaufsmöglichkeiten an. Graz entworfene Gebäude besticht Geschäfte wie ein großer BIPA, durch sein hohes Maß an Funktio- NKD, Klipp Frisör, Blumenge- nalität und schlichter, moderner Bgm. Michael Salomon (li) und Projektbetreiber Philipp Sager eröffneten am 28. schäft Krammer, Tierbedarfs- Eleganz. Nach einer Bauzeit von November das neu errichtete Fachmarktzentrum. shop Perro, eine Tier-Reha mit knapp fünf Monaten konnte jetzt Unterwasserlaufband sowie ein den Mieter die Geschäftsfläche Motorradshop „MRC 03“ haben übergeben werden. eröffnet. Ergänzend dazu kommt Winterbetrieb im ein italienisches Restaurant „La Insgesamt umfasst das Gebäude Cucina“ mit Kaffeehaus, Backwa- eine Nutzfläche von 2.200 Qua- Volkshaus-Pavillon ren und Pizzaria, die von Bernd dratmeter, von denen rund 400 Deutschmann betrieben wird. Quadratmeter im Obergeschoss

Eine weitere Initiative und Belebung ihres Restaurants Volkshauspark setzen Krisztina und Mario Heininger. Am Freitag 13., Donnerstag 19. und Freitag 20.Dezember ist ab 21:00 Uhr ihr Pavillon im Volkshaus- park geöffnet, Unterhaltungsmusik mit DJ Gauki lädt zum Chillen und Feiern Zur Eröffnung gab es von MRC-03 eine Trial-Show mit Fahrrädern und Motorrädern. ein. Foto: KK 12/13 16 Kultur STEUER BERATUNG Stift Rein: Ende und Anfang Gruppenbesteuerung - urz vor dem Jahreswechsel kalischen Bogen von Beethoven- Unternehmensgruppe Kgastiert im Stift Rein das Duo tänzen bis zum stimmungsvollen Scherzando. Konstantia Loibner Tango. In „Mist over the lake“ Die Grup- und Petra Schwarzl spannen mit beschreiben die beiden Musik- penbesteue- Klarinette und Gitarre einen musi- lehrerinnen eine melancholische rung ermög- Morgenlandschaft im Nebel, hinter licht es, die der die Sonne erhofft werden darf innerhalb und beweisen damit, dass zwei einer Un- so unterschiedliche Instrumente ternehmens- Ende und Anfang harmonisch zueinander finden gruppe an- Sonntag, 29.Dezember können. Im Anschluss an das ein- gefallenen Beginn: 15:00 Uhr stündige Konzert kann bei Brot Mag. Reinhard Kager Stift Rein, Steinerner Saal in- und aus- und Wein das Ende nachklingen Konstantia Loibner und Petra Schwarzl- ländischen Verluste steueroptimal Eintritt: Freiwillige Spende und auf den Anfang angestoßen gastieren als Duo Scherzando im Stift zu verwerten, d.h. dass Gewinne werden. E.E. zz Rein. Foto: KK und Verluste der in die Gruppe ein- bezogenen Kapitalgesellschaften miteinander verrechnet werden können. Crazy Pumpkins im Sensenwerk Für die Begründung einer steuer- Zwei einzigartige Ausstellungen lichen Unternehmensgruppe ist beherbergte die Neue Galerie Sen- neben der ab Beginn des Wirt- senwerk Deutschfeistritz. Die vom schaftsjahres erforderlichen finan- Eisbacher Helmuth Schwischay ziellen Verbindung (mehr als 50% organisierten Ausstellungen „crazy Kapitalbeteiligung, Mehrheit der pumpkin I“ und „crazy pumpkin Stimmrechte) die Stellung eines II“ blieben den Besuchern der Gruppenantrags beim zuständi- Galerie wohl länger im Gedächt- gen Finanzamt erforderlich. nis. Denn neben den ausgestell- ten Kunstobjekten verschiedenster Dieser muss spätestens vor dem Künstler punktete die Ausstellung Bilanzstichtag der einzubezie- mit toller Backgroundmusik und henden Gesellschaft jenes Jahres skurrilen Showeinlagen. zz gestellt werden, für das er erstmals Neben Organisator Helmut Schwischay wirksam sein soll. (re) stellten auch der Gratweiner Ale- xander Wolf und die Judendorferin TIPP: Margarethe Eisner aus. Foto: Oliver Egger Kapitalgesellschaften, die auf den 31.12.2013 bilanzieren und die be- reits seit Beginn ihres Wirtschafts- jahres finanziell verbunden sind, können daher durch die Stellung Enzenbach: Bilder gegen Angst eines Gruppenantrags bis zum 31.12.2013 noch für das gesamte och bis Ende des Angst“, beschreibt Dr. Jahr 2013 eine steuerliche Unter- NJahres zeigt die Am- Gert Wurzinger das nehmensgruppe bilden bzw. in eine bulanz des LKH Enzen- heutige Aussehen, wo bereits bestehende Gruppe aufge- bach Bilder von Michaela zuvor kahle weiße Wän- nommen werden. Puster-Jonke. Die Juden- de waren. dorfer Künstlerin hat dafür PR zz Werke in warmen Farben Wenn Menschen etwas und harmonischen Formen Positives anschauen, das ausgewählt. Freude macht, dann sei Mag. Reinhard Kager es auch für Ärzte und Resultatio Steuerberatung Gang und Warteraum Schwestern leichter, mit GmbH sehen ganz anders aus Kranken in Kontakt zu Stallhofstraße 24 als zuvor. „Da fühlt man kommen, so der Primar. Kunst im Krankenhaus: Michaela Puster-Jonke und 8112 Gratwein sich wohl, das nimmt die E.E. zz Gert Wurzinger. Foto: Oliver Egger T +43 3124 50979 12/13 Sport 17

Bamberger Symphoniker Dezember-Programm Mo. 9.Dezember 2013 gastieren im Musikverein 19:45 Uhr, Stephaniensaal Orchesterkonzert eethovens Klavierkonzert der Bamberger Symphoniker ist Robin Ticciati BNr. 3 und Dvořáks Sym- und zudem das Scottish Chamber Bamberger Symphoniker phonie Nr. 9 (Aus der neuen Welt) Orchestra leitet. Er wurde bereits Emanuel Ax (Klavier) stehen am Programmzettel des 2011 mit dem Echo Klassik für den Di. 10.Dezember 2013 letzten Orchesterkonzertes des Nachwuchsdirigenten des Jahres 19:45 Uhr, Stephaniensaal heurigen Jahres. ausgezeichnet. Der weltweit etablierte Wiener Pianist Orchesterkonzert und Intendant des Musikfestivals Gra- Robin Ticciati Am Dirigentenpult der junge Der Pianist Emanuel Ax, der nicht fenegg Rudolf Buchbinder wird erstmals auf dem von ihm persönlich für den Mu- Bamberger Symphoniker Robin Ticciati, der seit der Sai- nur für sein poetisches Tempera- sikverein ausgewählten Flügel konzertie- Emanuel Ax (Klavier) son 2010/11 Erster Gastdirigent ment und seine unübertroffene ren. Foto: Philipp Horak Mo. 16.Dezember 2013 Virtuosität, sondern auch für die 19:45 Uhr, Stephaniensaal außergewöhnliche Bandbreite Solistenkonzert seiner musikalischen Aktivitäten Rudolf Buchbinder (Klavier) berühmt ist, bildet dazu die ideale Ergänzung. Alle Konzerte finden im Grazer Congress statt. Am Montag, 16.Dezember wird Karten: Konzertkasse Rudorf Buchbinder ein Solisten- Sparkassenplatz 2, 8010 Graz konzert mit Werken der Musikver- 0316 / 82 24 55 eins-Ehrenmitglieder Ludwig van [email protected] Bereits zum zweiten Mal gastieren die Bamberger Symphoniker im Musikverein Beethoven und Franz Schubert ge- www.musikverein-graz.at für Steiermark. Foto: Richard Haughton stalten. zz Rein: Das Stella Artis Ensemble begeisterte eim Konzert des Stella Artis Teufel setzte frivole Gefühle von BEnsembles im Stift Rein stand Heinrich Heine am Klavier musi- die Vertonung des Heine-Gedich- kalisch hinreißend um. Aufhorchen tes „Auf den Flügeln des Gesan- ließ auch Iris Mangeng. Der Ge- ges“ im Mittelpunkt. Mit am Pro- sang der Sopranistin klingt samt- Sternstunde der Klassik: Das Stella Artis Ensemble mit Andreas Teufel, Iris Mangeng gramm musikalische Zeitgenossen weich in den tiefen Tönen und un- und Katharina Schweitl. Foto: Edith Ertl des letzten Dichters der Romantik glaublich brillant in der höchsten wie Franz Schubert, Louis Spohr menschlichen Stimmlage. Klari- vollkommnete das Trio, bei dem ment einander harmonisch ergänz- und Franz Lachner. Andreas nettistin Katharina Schweitl ver- Klavier und das Holzblasinstru- ten. E.E. zz 12/13 18 SportKultur QUICKIES Frohnleiten: Kunst für Seilerhäusl zz Provokation m Vorjahr war es der Kirchturm, Das Sonderprogramm der Au- Iheuer steht das Seilerhäusl im todidakten und verstärkten Ta- Zentrum des Kunstwirbels. Mit lente, die im heurigen Jahr im einer Ausstellung zur Erhaltung „Narrenkastl´“ am Frohnleitner des Holzhäuschens am Frohn- Hauptplatz präsentiert wurden, leitner Kostergarten veranstalten geht mit Werken des Frohn- wieder 16 heimische Künstler leitners Johannes Giovanni eine Benefizausstellung. Initiator Galli-Magerl zu Ende. Der ist in bewährter Form Helmut 1990 in Bruck/Mur geborene Schweiger, der mit seinen Skulp- junge Designer und Tischler ist turen aus Schrott für Aufsehen voller künstlerischer Ideen und sorgt. Es werden Werke des im Strategien – seien sie wahnwit- Frühjahr verstorbenen Malers zig, kritisch oder provokativ. Edwin Eder gezeigt. Die Aus- Im Zentrum seiner Arbeiten stellung ist bis 15.Dezember im steht sein Heimatort Frohnlei- Kreuzgang der Pfarrkirche Froh- Ein Großteil der Einnahmen aus dem Verkauf der Werke geht in die Renovierung ten. nleiten zu sehen. zz des Seilerhäusls. Foto: KK zz Musikwerkstatt Schon Tradition hat die in der Frohnleitner Steinmetzhalle Pirstner stattfindende Musik- Bilderreise nach Burma werkstatt am 7.Dezember ab er Fotojournalist Josef Stall- der Tempel und Paläste. Gemein- 20:00 Uhr. Teddy´s & Gebläse, majer entführte kürzlich sein sam mit den Einblicken in das Jenny & the Evergreens sowie D Publikum ins Land der goldenen Leben der Menschen in ihrer Yomay werden aufspielen, Ein- Pagoden und der vergessenen Kultur und Religion bekommt man tritt € 5,--. Königreiche im heutigen Staat sofort Lust, in das nächste Flug- zz Hingucker Myanmar. Beeindruckende Bilder zeug zu steigen. Die Veranstal- Sessel ver- zeigten Aufnahmen von entlege- tung im Frohnleitner Pfarrsaal schiedenster nen Bergdörfern und wunderschö- wurde unter Mitwirkung von Art, mit Zei- nen schwimmenden Gärten bis Springer Reisen, Frohnleiten, or- Die berühmten Giraffenhalsfrauen vom tungausschnit- hin zum unvergleichlichen Baustil gansiert. zz Volk der Padaung. Foto: Josef Stallmajer ten, Plakattei- len und alten Prospekten Sessel im Café beklebt sind des Frohnleitners ein Stecken- Max Aufschlager. Foto: Ullrich pferd der ge- bürtigen Feldbacher Künstlerin Gerlinde Maria Sauseng. Sie waren ein wahrer Hingucker in der im Frohnleitner Café Auf- schlager stattgefundenen Aus- stellung. Ein besonders schönes Exemplar ist im Tourismus- verband Frohnleiten noch zu sehen. zz Philatelietag Die ganze Welt der Briefmarke gibt es am Mittwoch, 11.De- zember von 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:45 in der Postfilia- le Frohnleiten. Zusätzlich kann man sich mit einem gültigen Lichtbildausweis für den On- line-Shop der Post registrieren lassen. zz 12/13 KulturSport 19

Neuerscheinungen Erika Pluhar liest in Frohnleiten bei BUCH & CO. in Highlight im Advent bietet zum Thema ihres jüngsten Werkes Ohne Leib mit EBuch & Co, die Bibliothek in machte. In dieser etwas anderen Seele Frohnleiten: Erika Pluhar liest Autobiografie – sie ist eine Mi- Georg Fraberger am Freitag, 13.Dezember aus schung aus Fiktion und Realität Ich wurde 1973 ihrem neuesten Roman „Die öf- und als Interview zwischen einem ohne Arme und fentliche Frau“. Journalisten und einer prominenten ohne Beine geboren, Künstlerin aufgebaut – erzählt die studierte Psycholo- Seit Beginn ihrer Karriere steht 74jährige Wienerin von prägen- gie und arbeite seit Erika Pluhar im Blitzlicht der Öf- den Stationen ihres Lebens: dem über zehn Jahren in einem der größten fentlichkeit. Sie bildet einen so we- Tod ihrer Tochter, ihren Ehen mit Krankenhäuser Europas. Es gibt zwei Fragen, die mich am meisten beschäf- sentlichen Teil ihres Lebens, dass Udo Proksch und André Heller, tigten: Was macht den Menschen aus? die erfolgreiche Schauspielerin, ihrer Theater- und Filmkarriere so- Und welchen Körper braucht er dazu? Sängerin und Schriftstellerin sie wie dem Weg zur Schriftstellerin. Erika Pluhar – eine vielseitige Künstlerin Logik und Verstand helfen bei diesen und faszinierende Frau. Foto: Regina Häusler Fragen nicht weiter. Die Wissenschaft Diesen Einblick in die Intensität kann den Wert, den Grund und den Sinn eines Lebens nicht erklären. Es muss also und Vielfalt eines Lebens sollte mehr geben als Körper und Verstand: Die man sich nicht entgehen lassen. Seele ist der Kern des Menschen. Sie ist das, was uns ausmacht und steuert. Gleichzeitig findet auch eine Aus- 13.Dezember, 19:00 Uhr Wir müssen unsere Seele frei entfalten stellung von Specksteinskulptu- Rathaussaal Frohnleiten können – erst dann sind wir fähig, die ren der Gratkorner Künstlerin VVK: € 16,-, AK: € 20,- scheinbaren Grenzen von Körper und Geist zu überwinden. Hannelore Nunner (www.speck- Karten: steinskulpturen.at) statt, die sich Tourismusverband Frohnleiten Flammen des seit 2010 mit ganzer Leidenschaft Tel. 03126 2374 Himmels diesem Material verschreibt. Zu- Buch & Co Iny Lorentz letzt waren ihre Werke in einer Tel. 0676 7667003 Die junge Frauke gemeinsamen Präsentation mit Bil- Hinrichs und ihre Hannelore Nunner gestaltet aus Speck- dern von Bernhard Eisendle im Familie werden stein und Alabaster formvollendete Plas- Cellarium des Stiftes Rein und bei als Wiedertäufer, tiken. Foto: KK den Grazer Minoriten zu sehen. zz also Mitglieder einer verbotenen Sekte, verdächtigt und mussten des- halb schon dreimal fliehen, um dem Tod zu entgehen. Nun taucht auch Judendorfer präsentierte noch ein berüchtigter Inquisitor auf, der sich die Vernichtung aller Irrgläu- bigen auf die Fahnen geschrieben neuen Kriminalroman hat. Als ihre Mitbürger dem »Blut- obert Preis, unter ande- lich findet er sich in zehntausend hund des Papstes« jedoch ein Opfer nennen müssen, fällt ihre Wahl auf Rrem bekannt als Mitglied Jahre alten unterirdischen Gängen die Familie Hinrichs. Frauke kann des Judendorfer Kulturvereins wieder. Gruselfeeling garantiert! fliehen – mit Hilfe Lothars. Er ist K3, hat jüngst seinen neues- der Sohn eines engen Vertrauten des ten Kriminalroman „Graz im Mit viel Humor liest und erzählt katholischen Fürstbischofs und liebt Dunkeln“ veröffentlicht. Jetzt Preis unter anderem, dass es diese das Mädchen heimlich. Als sie sich tourt er durch das Land, um sein ominösen Gänge tatsächlich gibt. Robert Preis präsentierte seinen neuen wiedersehen, stehen sie auf feindli- Roman „Graz im Dunkeln“ im Grazer Kri- chen Seiten … Werk vorzustellen. Dabei kam Es kann allerdings weder erklärt minalmuseum. Stimmungsstiftend: Die zz er für eine Lesung im passend werden, wie noch warum diese zahlreichen Mordwaffen im Hintergrund. gruseligem Ambiente ins Grazer hunderte Meter langen Gänge ge- Foto: Miriam Leitold Kriminalmuseum. baut wurden. Mysteriös! Selbst der regionale Bezug in sei- „Graz im Dunkeln“ ist die Fort- Regionaler Bezug „passiert“ nen Büchern sei nicht beabsichtigt: setzung von Preis’ erstem Ro- Wie fast jeder Literat hat auch „Es passiert mir einfach“, lacht der man „Trost und Spiele“, in dem Preis damit zu ringen, dass die Schriftsteller. M.L. zz der Grazer Chefinspektor Armin Hauptfigur in den Kritiken als Trost einen in Judendorf verübten „Alter Ego“ des Autors bezeich- Mord aufklärt. Im neuen Roman net wird. Auch wenn es tatsächlich verschlägt es Trost in ein Well- Parallelen gebe, sehe sich Preis nesshotel in der Oststeiermark, wo jedoch keinesfalls in dem Prota- www.robertpreis.com seltsame Dinge geschehen. Plötz- gonisten Trost wiedergespiegelt. www.federfrei.at 12/13 20 SportVolkskultur QUICKIES Im Duett mit Marlena zz Gegensätze erzkönig Manfred und Prinz Bei seinem Weihnachtskonzert HMarco sind die Nummer 1 zeigt der Musikverein St. Os- im Privatleben von Marlena wald zahlreiche Facetten der Martinelli. Auf der Bühne aber Blasmusik. Unter dem Motto geht die Semriacherin seit kurzem „Gegensätze“ haben Kapell- mit Frenkie Schinkels einen ge- meister Karl Hofer und Ob- meinsamen Weg. Mit dem hollän- mann Johann Kollegger ein dischen Fußballprofi und Dancing Programm zusammengestellt, Star hat Marlena einen hitverdäch- das auf vielen Wunschzetteln tigen Start hingelegt. Die neue CD von Blasmusikfreunden steht. „Legendär“ ist eine spritzige stei- Samstag, 7.Dezember, Turn- risch-holländische Mischung, mit saal VS St. Oswald, Beginn: der das Duo durch Deutsch-land 19:30 Uhr. und Österreich tourt. Im Bezirk geben Marlena und Frenkie am zz Harmonikatalent 8.Dezember in der Kulturhalle Vor einem Mo- Hart eine Autogrammstunde. Be- nat gewann ginn ist um 17:00 Uhr. Steirischer Charme und holländischer Schmäh: Marlena Martinelli und Frenkie Gregor Veit www.marlena.at. E.E. zz Schinkels. Foto: Edith Ertl den Harmo- nika-Wettbe- werb. Jetzt widmet der Ex-Starmanic will Deutschland erobern ORF eine Ra- Foto:Edith Ertl diosendung dem vierzehnjähri- er Gratweiner Richard gen Gratkorner. In der Sendung DSchlögl, bekannt aus der „Was i gern hör“ sind Gregor ORF-Casting Show Starmania, und sein Musiklehrer Chris- will sich in die Herzen unserer tian Hartl zu hören. Freitag, deutschen Nachbarn singen. Der 6.Dezeber, zwischen 20:00 25-jährige, der in seiner Freizeit und 22:00 Uhr Radio Steier- gerne auf ein Trankerl in die Ju- mark. dendorfer Sichtbar geht, stellt sich aktuell der kritischen Jury zz Erfolgreich rund um den deutschen Entertai- Ein Spitzenergebnis erreichten ner, Songwriter und Produzenten bei der erstmals durchgeführten Dieter Bohlen. Wer den „Richi“ Konzertwertung in der Kombi- auf seinem Weg begleiten und un- nation Polka-Walzer-Marsch terstützen will, kann dies auf der die Musikvereine Frohnleiten offiziellen Facebook-Fanseite des und Großstübing. Trotz stren- Musikers tun. M.L. zz Foto: KK ger Jury erreichte Großstübing knapp 90 Punkte, Frohnleiten über 93. Fröhlicher Advent der Heimatdichter zz Sonnwend Traditionell wird die Winter- arnung vor Nebenwirkun- sonnenwende in der Kultur- Wgen: Wenn das Gratkorner Pension in Prenning gefeiert: Trio der Heimatdichter liest, ist Wissenschaftler Wolfgang das ein massiver Angriff auf die Voller berichtet über die Ent- Lachfalten. Erika Riemer, Heinz stehung der Sterne, Iris Eder Mahr und Peter Rinner lasen am verzaubert mit einem Konzert, Vorabend zum ersten Adventwo- und auch Geglühtes und Geba- chenende humorvoll aus ihren ckenes darf nicht fehlen. Sams- Werken. Verstärkung holten sich tag, 21.Dezember ab 18.00 die Autoren beim lustigsten Brief- Uhr. Anmeldungen unter 0664/ träger der Steiermark, Sepp Maier, Sachen zum Lachen brachten Heinz Mahr, Erika Riemer, Peter Rinner und Sepp Maier 411 36 68. Eintritt: 12 Euro. und bei Manfred Böhmer mit sei- im Bild mit Manfred Böhmer (links) und den Präsidenten des Bundes Steirischer zz ner Harmonika. E.E. zz Heimatdichter Anton Wilflinger (Bildmitte). Foto: Edith Ertl 12/13 Volkskultur 21 Gratkorner Internist bietet Kabarett evorstehende Arztbesuche dien mit Texten wie „Nur in der Blassen einem das Lachen Praxis kann das Warten so gren- INFO oft vergehen. Nicht so, wenn der zenlos sein“ und „Rote Zahlen Michael Mandak ist aktuell Gratkorner Internist Dr. med. aus Athen“ brandaktuelle Inhalte. mit drei Kabarettprogrammen Michael Mandak zum satirisch- Also durchwegs Themen, die zum unterwegs: „Medizyn“, „Leer- musikalischen Medizinkabarett Weinen sind. Und das Publikum praxis“ und „FieberHaft“. „Medizyn“ lädt. Im Andritzer weinte – Lachtränen. www.michaelmandak.at ABC griff er statt zur Spritze zu Rechtsformwahl im Saxophon, Querflöte und Piano. Obwohl Mandak sein Publikum zulänglich Untersuchte“ – gingen Gesellschaftsrecht Statt erschreckenden Diagnosen bereits zu Beginn als potentielle alle „pumperl g’sund“ nach Hause. gab es Pointen zum Zerkugeln. Patienten diagnostizierte – „Es gibt Lachen ist schließlich immer noch Die Wahl der Rechtsform hat keine gesunden Menschen, nur un- die beste Medizin. M.L. zz in vielfacher Hinsicht ent- „Das war großartig“ raunt es von scheidenden Einfluss auf die einer Seite „Unglaublich, echt spit- Zukunft eines Unternehmens. ze!“ von der anderen. Nach dieser Für die Wahl der Rechtsform medizinischen Unterhaltung ist gibt es kein Patentrezept und man sich einig: Der Herr Doktor keine allgemeingültige Regel, versteht es sein Publikum, und sei- welche die „beste“ Gesell- ne Patienten einen Abend lang mit schaftsform ist. Ausgehend Wortwitz, Musik und Gesang bei von der jeweiligen konkreten Laune zu halten. Situation sind jeweils die Vor- und Nachteile der in Betracht Ex-Starmanic will Deutschland erobern Zynismus und Sarkasmus an kommenden Rechtsformen die Spitze getrieben abzuwägen. Mandak zerriss nicht bloß sein eigenes Metier, das Gesundheits- Einzelunternehmen, GesbR, wesen, sondern ließ auch an Politik OG und KG haben den Nach- teil der persönlichen Haftung. und Gesellschaft kaum ein gutes Dr. med. Michael Mandak klärt Fragen wie: „Welche Symptome muss ich meinem Arzt er- Haar. Mit tenoraler Singstimme zählen, damit er auf die selbe Diagnose kommt, die ich im Internet bereits ermittelt habe?“ Dafür sind sie einfacher, vom verpasst er altbekannten Melo- Foto: Miriam Leitold Rechtsformaufwand her bil- liger als eine GmbH und bei niedrigen Gewinnen oder Ver- lusten auch steuerlich güns- Stattegg: Verliebt in Irmgard tiger. ach dem Sauschlachten hat tanzen kann, und wie er die Städ- chen anno dazumal abgespielt ha- Die GmbH bietet beschränk- Nsich der Franz ein Bier beim terin später zur Frau nimmt, liest ben. Durch das Programm führt te Haftung der Gesellschafter Huberwirt in Stattegg gegönnt. Am der Gratkorner Peter Rinner in Herma Fekonja, die Harmonika- und damit den Vorteil der Ri- Nebentisch saßen Leute aus der „Oll’s va friahra“ dort, wo sich die Musi kommt von Marlene Oster- sikobegrenzung. Nachteil sind Stadt, die wegen des Bluttommerls Liebesg‘schichten und Heiratssa- mann. E.E. zz die Steuerbelastung bei ausge- gekommen waren. Nur Töchter- schütteten niedrigen Gewin- chen Irmi hat’s davor gegraust. nen von insgesamt 43,75 %, Das Menscherl war gerade 18 die Mindestkörperschaftsteuer Fröhlicher Advent der Heimatdichter Jahre jung, blitzsauber, und wie von € 500,-- pro Jahr sowie der Franz später erfuhr, Schneide- etwas höhere Gründungskos- rin beim Krauland am Lendplatz. ten und ein höherer laufender Wie der Franz zwei Wochen spä- Aufwand. PR zz ter beim Feuerwehrball mit der Irmi tanzt, obwohl er gar nicht

Mittwoch, 11.Dezember Beginn: 19:00 Uhr Gasthof Huberwirt, Stattegg Eintritt freiw. Spende Peter Rinner liest aus eigenen Geschichten, Herma Fekonja assistiert. Foto: Edith Ertl 12/13 22 Vokskultur Aufgetanzt wird – Start in dieBallsaison

Jung und alt traf sich beim Hausball des Gasthauses Hoaterwirt in der Schrems, der sich zum Fixpunkt in der Gemeinde entwickelt. Foto: Ullrich, Frohnleiten

bwohl der Fasching dieses Luckner statt. Er wurde in Ver- OMal lange dauert, wurde bindung mit der Klementifeier der auch jetzt schon eifrig das Tanz- Liechtenstein'schen Forstverwal- bein geschwungen. Überzeugen tung Waldstein organisiert. Neben Sie sich selbst von der guten der Eröffnungspolonaise zählten Stimmung! Aber so richtig los Schuhplattlereinlagen und ein frei- geht es erst im nächsten Jahr. es Volkstanzen zu den Highlights. Eine ausführliche Übersicht über die Ball-Termine gibt es Hausball in der Jänner-Ausgabe, hier ein Auch beim Hausball im Gasthaus Vorgeschmack: Hoaterwirt in der Schrems herrsch- te wie immer gute Stimmung. Da- Holzknechtball für sorgten nicht zuletzt die Pagger In Übelbach fand bereits zum Buam mit zünftiger Musik 13. Mal der Holzknechtball des Trachtenvereins D'lustigen Holz- Für weitere Fixstarter laufen die Vor- knecht Z'Übelbach im Gasthof bereitungen schon auf Hochtouren:

Hozknechtball: VP-Bgm. Ing. Markus Windisch und VP-Vzbgm. Günther Kraxner (li.) genossen gemeinsam mit Trachtenverein-Obmann Franz Palzer (ganz rechts) den Holzknechtball. Foto: Oliver Egger 12/13 Vokskultur 23 Aufgetanzt wird – Start in dieBallsaison

Auch VP-Obmann Albert Eisler hat sich sichtlich gut amüsiert. Foto: Ullrich

Landjugend-Ball Am Samstag, 28. Dezember wird beim Dorfwirt in Adriach die Nacht zum Tag gemacht. Die Landjugend Frohnleiten lädt wieder zum Fei- ern und Tanzen ein. Beginn ist um 20:00 Uhr. Nach der Polonaise heizt „Steiraseitn“ den Gästen so richtig ein. Zu Mitternacht wird die Knick-Licht Königin prämiert. Karten gibt es im Vorverkauf um 4 Euro, an der Abendkasse um 6 Euro.

Rosenball Den Frohnleitner Ballreigen im Jahr 2014 eröffnet am 11.Jänner der Rosenball im Volkshaus. Ob- wohl er im Vorjahr zu den High- lights im Bezirk zählte, musste der von der ÖVP-Frohnleiten organisierte Ball einen Besucher- schwund hinnehmen. Heuer setzt man alles daran, um wieder mehr Gäste anzulocken. Im Saal wird die Gruppe Red Mullet für Stimmung sorgen, das Julia Maier Trio spielt in der Bar und um Mitternacht werden Jenny & The Evergreens mit Schlagern und Evergreens in Erinnerungen schwelgen. In Frohnleiten ist diese Gruppe nicht traditionelle Wahl zur Rosenkö- unbekannt: Jenny sorgte mit ihrer nigin für sich entscheiden wird. unvergleichlichen Band bereits im 2013 ging Heidi Kahr als Siegerin April in einem Konzert mit dem hervor. zz Musikverein für Begeisterung.

Gemeinsam mit Organisator VP- Hahn im Korb: Wolfgang Kasic mit Rosenkönigin Heidi Kahr, umrahmt Vzbgm. Wolfgang Kasic darf man von den beiden Prinzessinnen. jetzt schon neugierig sein, wer die Foto: Ullrich, Frohnleiten 12/13 24 SportAdvent Adventmärkte verbreiten weihnachtliche Stimmung ie Qual der Wahl hatten erfreut das Herz der Kinder. In und Tricks, damit weihnachtliche Weihnachtsmarkt im Alten- und Pflegezentrum Gratkorn Ddie BEZIRKSREVUE- den Geschäftsräumlichkeiten der Köstlichkeiten auch in der eigenen „Schaut her, was wir alles gemacht haben“ sagen Maria Stiefmann Mitarbeiter als es galt, unter Gärtnerei wird weihnachtliches Küche eine wahre Gaumenfreude (88) und Erna Stemmer (85). Die Bewohner des Gratkorner Alten- den Adventmärkten und –aus- Floristenhandwerk, heuer in der werden. Für Kurzweil bei den klei- und Pflegezentrums zeigten handwerkliches Geschick, Kreativität stellungen etwas Besonderes Trendfarbe Silber, angeboten. nen Gästen sorgt ein umfangrei- und Talent bei der Herstellung von weihnachtlichen Accessoires. aufzuspüren. Vielerorts sprie- ches Unterhaltungs-Angebot mit In Servietten-Technik wurden Kerzen und Kugeln verziert, Kekse ßen ja schon an jeder Ecke so- Übelbacher Adventmarkt Streichelzoo, Kinderanimation mit gebacken und floristische Gestecke gefertigt. Romana Fruhmann genannte traditionelle Märkte Für die Bewohner des Pflegeheims Dr. Glück und der Möglichkeit, beherrscht noch die Kunst des Fersen-Strickens. Die Socken der hervor, die jedoch oft nichts an- „Gepflegt Wohnen“ war der haus- am Nachmittag ein paar Runden Heimbewohnerin haben handarbeitsmäßig bereits Seltenheitswert, deres als Glühweinstandl sind. eigene Adventmarkt sicherlich auf dem Rücken eines Pferdes zu halten aber nach wie vor die Füße warm. Sehr erfreulich ist es deshalb eine willkommene Abwechslung drehen. gerade in unserer Region, dass zum sonstigen Alltag. Gemeinsam dem Handwerk und der Tra- konnten sie mit ihren Liebsten die Der Ertrag der bereits traditionel- Max Aufschlager und Peter Lexe dition noch Raum eingeräumt vorweihnachtliche Stimmung ge- len Christbaumversteigerung von am Samstag Nachmittag kommt wird und man fündig wird auf nießen. Nicht einmal der Dauer- einem karitativen Zweck zugute. der Suche nach einem besonde- regen konnte der guten Stimmung Nach ausgedehntem Gustieren und ren Weihnachtsgeschenk, einer etwas anhaben. Flanieren bietet sich die idyllische kreativen Dekoration oder wenn Murpromenade mit Blick auf die man einfach nur stimmungsvolle Rohrbacher Kunstmarkt zauberhaft beleuchtete Kulisse der Advent-Präsentationen genießen Am mittlerweile schon traditio- Stadt an, um einen gelungenen Tag möchte. nellen Kunsthandwerksmarkt in ausklingen zu lassen. Rohrbach sind von handgestrick- Die Tiefgarage ist während des Advent im Schloss Stübing ten Hauben über handgewundene Adventmarktes gratis. Der stimmungsvolle Stübinger Adventkränze, feine Lebkuchen Weihnachtsmarkt mit viel liebe- bis hin zu Tonis Trachten und Zir- vollem Kunsthandwerk lockte wie berl urig, echte Unikate zu finden. Anna Ruhri, Katharina Wess und Ma- immer zahlreiche Besucher an. Zu- Leckere Kekse und wohlriechen- ria Kapper holten sich trotz der Kälte sätzlich gewährte man Einblick in bei den Gratkornern keine kalten Füße. de Duftkissen in Form von Engerl Seit Jahrzehnten setzt sich das Frauen- altes bäuerliches Handwerk, etwa und Eichkätzchen aus Haselnüssen komitee für behinderte MenschenFoto: ein. Edith Ertl das Spinnen. Zur leiblichen Stär- versüßen den Weihnachtsmarkt- kung nach einem Rundgang lud besuch. das „Schlosscafé“ ein, dessen Reinerlös dem Kinderdorf zugu- Frohnleitner Weihnacht tekommt. Wegen der Umbauphase Von 12. bis 15.Dezember verwan- 2015/16 findet der Markt leider delt der alljährliche, bereits zur zum vorerst letzten Mal statt. Wie Tradition gewordene Christkindl- Stimmungsvolles Ambiente verspricht der steirisch-kuli es weitergeht ist noch ungewiss. markt den malerischen Hauptplatz narische Christkindlmarkt am weihnachtlich beleuchteten- von Frohnleiten wieder in eine Hauptplatz in Frohnleiten. Foto: Region Graz, Harry Schiffer Geheimtipp märchenhafte Weihnachtsland- Ein Geheimtipp für alle, die einen schaft. Liebevoll angefertigtes kleinen, aber feinen Adventmarkt Kunsthandwerk und herzhafte bevorzugen, ist der vor dem Gast- Kulinarik sind die beiden Schwer- - haus Sandwirt beim Kesselfall. punkte, die die Besonderheit des Foto: Edith Ertl Aussteller aus der Umgebung Marktes ausmachen und heuer an von Übelbach bis Thal bieten 31 Ständen präsentiert werden. Senioren der Tagesstätte machen Nägel mit Köpfen weihnachtliches Kunsthandwerk Peter Lexe gibt wertvolle Tipps – und winzige Stoffsäckchen für Lavendel oder Geld und kulinarische Genüsse, vom geschenke. Schnaps bis zu Schokofrüchten, Christkindlstandl des Gratkorner Frauenkomitees an. Dazu gibt es stimmungsvolle Zum Anbeißen sind sie nicht, Bläsermusik. kussecht aber schon. Die Mis- Christkindlstandl, so dass telzweige, gebunden vom Grat- Obfrau Katharina Wess mit Silber-Floristik korner Frauenkomitee, bringen dem Binden kaum nachkam. Dieses Jahr findet aus Kosten- Adventstimmung in die guten Traditionell boten die Frau und Zeitgründen kein großer Stuben. Die Gratkorner holten en mit dem großen Herz für- Weihnachtsmarkt bei der Gärt- sich die botanischen Schmarot- behinderte Menschen vieles nerei Posch statt, ein paar kleine zer gleich Büschelweise vom an, das in Monaten zuvor in Standln sorgen aber fürs leibliche Handarbeit entstand. Foto: AK Altsilber ist der Wohl und ein Weihnachtsmann Trend der Saison! 12/13 AdventSport 25 Adventmärkte verbreiten weihnachtliche Stimmung geschenke. Die Damen und Herren Sinnreiz organisiert von Claude Olynec, Weihnachtsmarkt im Alten- und PflegezentrumMaria Gratkorn Stiefmann „Schaut her, was wir alles gemacht haben“ sagen haben zahlreiche dieser individu- Von Glasperlenkunst über Keramik Einfach gut.Goodies. Umrahmt (88) und Erna Stemmer (85). Die Bewohner des Gratkorner Alten- ellen Mehrzweckhüllen gefertigt, und Werken aus Holz und Schrott wurde die Veranstaltung im stim- und Pflegezentrums zeigten handwerkliches Geschick, Kreativität die jedem Geldschein unter dem bis hin zu Lesenswertem aus der mungsvollen alten Pfarrhof von und Talent bei der Herstellung von weihnachtlichen Accessoires. Christbaum eine persönliche Note Buchhandlung Leykam reichte das verleihen. Angebot bei der Adventausstellung, Fortsetzung nächste Seite In Servietten-Technik wurden Kerzen und KugelnRomana verziert, Fruhmann Kekse gebacken und floristische Gestecke gefertigt. beherrscht noch die Kunst des Fersen-Strickens. Die Socken der Heimbewohnerin haben handarbeitsmäßig bereits Seltenheitswert, halten aber nach wie vor die Füße warm.

Weihnachtsmarkt der Tagesstätte Gratkorn Wer sagt, dass Senioren und Mode- schmuck nicht zusammenpassen? Die Gäste der Tagesstätte Gratkorn fertigten mit viel Geschick und Mut zur Farbe Ketten. Armbänder und Seidenschals an. Kleine feine Säckchen mit Lavendel bringen Duft in den Kleiderschrank, sind aber auch eine hübsche Verpa- ckung für Gutscheine und Geld-

- Advent in der Schrems Bereits zum zweiten Mal organisierte die ÖVP Schrems einen Adventmarkt. Die rund zehn Verkaufsstände boten über Kunsthand werk bis hin zu selbstgemachten Köstlich- keiten das breite Spektrum eines typischen Adventmarktes. Aber auch das Rahmenpro- Stimmungsvolles Ambiente verspricht gramm konnte sich sehen lassen: Für die narische Christkindlmarkt am weihnachtlichder steirisch-kulibeleuchteten- stimmungsvolle musikalische Umrahmung Hauptplatz in Frohnleiten. Foto: Region Graz, Harry Schiffer sorgte eine Bläsergruppe. Selbstverständlich hat man auch an die Kleinen gedacht: Für sie gab es Kasperltheater und Ponyreiten, weiters durfte jeder einen Adventkalender mit nach Hause nehmen.

Maria Stiefmann und Erna Stemmer - schlüpften in die Rolle der Verkäuferin und Foto: Edith Ertl Foto: AK boten die Handarbeiten ihrer Mitbewohner Altsilber ist der Trend der Saison! beim Weihnachtsmarkt im Gratkorner Pflege zentrum an. 12/13 26 SportAdvent

Fortsetzung Weihnachtsturnen Adriach/Frohnleiten, mit Weih- Alle Jähre wieder lädt der Turn- nachtsgeschichten und Musik. verein zum Weihnachtsturnen in Natürlich kam auch die Kulinarik die Sporthalle von Frohnleiten. nicht zu kurz. Bei Süßem – wie Weihnachts-Freilufttheater Die eifrigen Turner der verschie- etwa Sinnreizwürfel und Schokola- in Stübing den Gruppen (Eltern-Kind, Kinder, detrüffeln – und Kaspressknödel-, „Auf ahmoi!“ heißt das Theater- Sportakrobaten) freuen sich auf Gulaschsuppe & Co. konnte man stück, das das Schauspielerduo viele Besucher: Sonntag, 8.De- hemmungslos schlemmen. Für die Steinbauer & Dobrowsky am zember, Beginn: 16:00 Uhr. Kinder gab es Strohsterne-Basteln, 14.Dezember im Österreichischen Würstlgrillen und Vorlesestunden. Freilichtmuseum spielen. Vorla- Adventmarkt in ge ist Ludwig Thomas „Heilige Deutschfeistritz Semriacher Nacht“. Die Aufführung beginnt Der mehr als gut besuchte Deutsch- Adventausstellung zwar erst um 16:00 Uhr. Ein- feistritzer Weihnachtsmarkt ließ Die Ausstellung der Kunstschaf- lass ist aber bereits um 14:00 keine Wünsche übrig. Kulinarisch fenden unter der Leitung von Uhr, sodass noch genügend Zeit wurde man am höchsten Level Malerin Wilhelmine Melcsok ist Die Besucher erwartet ein Thea- bleibt, das Rahmenprogramm mit verköstigt. Für die musikalische alljährlich ein Fixpunkt im Sem- terstück rund um die Heilige Nacht. Kunsthandwerk und kulinarischen Umrahmung sorgten das Jugend- Foto: Freilichtmuseum Stübing riacher Advent. Geboten wird mit Schmankerln im weihnachtlichen viel Liebe und Engagement gestal- Ambiente des „Tals der Bauernhö- tetes Kunsthandwerk. Von Schnit- fe“ zu genießen. zereien über Handarbeiten bis zu der Kegelstätte unterhalb des Kir- Karten: € 15 (Kinder: € 12) nur Keramiken, Bildern und erstmals chenwirtes ihre Waren feil. Wäh- unter Tel 03124 53700. dem Schöckllandbuch, einer litera- rend man Acryl-Bilder, Schmuck, rischen Verbindung zwischen Peter Gestecke und kunstvolle Schals Rosegger und den Künstlern der bewundern konnte, umgarnte die KK Region von heute, ist alles dabei. Besucher der verführerische Duft Foto: von Bratäpfeln, Lebkuchen und Weihnachtsmarkt in Maroni. Selbstredend gab es auch St. Bartholomä den Glühwein, der nicht nur das Adventmarkt Übelbach. Künstler aus der Region boten bei Herz erwärmte, dazu.

Krippen schauen im Stift Rein Der Reiner Kreis zeigt im Cellarium Krippen von der Barockzeit bis zur Moderne. Eine Besonderheit dabei nimmt die ländliche - Krippe von Karl Fuchs ein. Das Hobby des Judendorfer Zim- mermeisters ist das Krippenschnitzen. Foto: Miriam Leitold Die handgestrickten Hauben und kunstvollen Gestecke waren in Rohr Krippenausstellung im Stift Rein: bach heißbegehrt. Geöffnet an Samstagen von 13:00 – 17:00, an Sonn- und Fei- ertagen von 10:00 – 17:00 und am 24. sowie 31.Dezember von 13:00 – 16:00 Uhr. Ausstellungsdauer bis 1.Jänner 2014. Wilhelmine Melcsok ist alljährlich ein Fixpunkt im Semriacher Advent.

Foto: KK

Lauter schöne Sachen laden zum Kaufen ein! Foto: KA

Weihnachtliche Klänge für den guten Zweck Traditionell stellt sich der Musikverein Markt Grat- wein im Advent in den Dienst der guten Sache. Am Die Sandwirtin Heidi Rath und Marianne Schlagenhaufen vom Sparverein organisieren seit Jahren einen abwechs- Foto: Edith Ertl 21.Dezember spielen die Musiker ab 9:00 Uhr vor dem lungsreichen Genussmarkt. Kaufhaus Siegl in Gratwein zugunsten der Volkshilfe. Foto: KA Vom Miniatur-Brunnentrog vor dem Stall bis zu den Dachschindeln hat Karl Fuchs alles in Handarbeit gefertigt. 12/13 AdventSport 27

blasorchester der Musikschule Judendorfer Markt wächst Frohnleiten und das Bläserquartett Der traditionelle Weihnachts- des MV Deutschfeistritz-Peggau. markt am Judendorfer Hauptplatz scheint seit dem Vorjahr ein gu- Erstmals in der Weihermühle tes Stück gewachsen zu sein. Das Mit großem Erfolg feierte der vielfältige Angebot an Kunst- Weihnachtsmarkt im Gratweiner handwerk, Weihnachtsschleckerei- Seebad am vergangenen Wochen- en, Schnäpsen und Schmuck wird ende seinen Auftakt. Klein aber von Schaudrechseln und spektaku- fein ist er, jedoch wird sich die lären Feuershows gekonnt unter- Das Hirtenspiel – hier im Bild v.l. Erhard Zöhrer, Peter Ebner noch relativ bescheidene Anzahl zz und Helga Präsent – war ein Teil des schon traditionellen strichen. von der Adriacher Sängerrunde gestalteten Adventkonzertes an Ausstellern mit Sicherheit sehr am vergangenen Sonntag. rasch erweitern. Heißer Glühwein Foto: Ullrich, Frohnleiten und frische Waffeln versüßen den Gästen das weihnachtliche Schlen- dern und Gustieren. Advent-Termine

Do, 05. Krampusmarkt Sa, 14. Weihnachtswunschkonzert V: FC Gratkorn V: Musikverein Frohnleiten Ort: A. Leykam-Platz, Ort: Volkshaus Frohnleiten Gratkorn Beginn: 19:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Weihnachtsfest der Nikolausfeier Schlagerstars V: Pfarre Gratkorn V: Sauna Oase Ort: Pfarrkirche Ort: Sauna Oase, Gratkorn Foto: KK Beginn: 15:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

Fr, 06. Perchtenlauf -Diamanten So, 15. Adventtreiben der Hölle V: Kinderfreunde Gratkorn Adventmarkt Übelbach. Foto: Oliver Egger Ort: Spar Marktplatzl, Ort: Kulturhaus Gratkorn In Deutschfeistritz wurden die Kinder vom Frohnleiten Beginn: 15:30 Uhr Weihnachtsmann überrascht und genossen die Fahrten mit der Kutsche. Beginn: 16:30 Uhr Weihnachtskonzert Sa, 07. Weihnachtswunschkonzert V: Musik/Kunstschule V: Trachtenmusikkapelle Gratkorn Christkindlmärkte Judendorf Ort: Stift Rein Ort: MZH Judendorf Beginn: 15:30 Uhr Frohnleiten Beginn: 19:00 Uhr Do, 12.12.: 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr Adventsingen Fr, 13.12.: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr Adventkonzert V: Sängerrunde Laufnitzdorf V: Chor & Orchester der Ort: GH Schweizerhof, Sa, 14.12.: 09:00Uhr bis 20:00 Uhr Pfarre Frohnleiten Frohnleiten So, 15.12.: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Frohnleiten Beginn: 15:00 Uhr Judendorf: Beginn: 19:00 Uhr Wilhelmine Melcsok ist Sa, 21. Lurgrottenwanderung ein Fixpunkt im Semriacher Advent.alljährlich So, 8., 15. und 22.12., 14:00 bis 19:00 Uhr Musikwerkstatt Ort: Lurgrotte, Peggau

am Hauptplatz. V: Oldie´s Musikerclub Beginn: 14:00 Uhr Foto: KK Eisbach: Frohnleiten Ort: Steinmetzhalle Pirstner, Weihnachtliches Singen und Sa, 7. / So, 8., Sa, 14. / So, 15., Frohnleiten Musizieren Sa, 21. / So, 22.12 , Beginn: 20:00 Uhr V: Singkreis Rein Bad Weihermühle Eintritt: € 5,-- Ort: Stift Rein Beginn: 16:30 und 18:30 Uhr Gschnaidt: Sa, 14. Theater Auf Ahmoi! Sa, 7.12. ab 15:00 Uhr beim Pleschwirt. V: Freilichtmuseum Stübing Adventsingen Ort: Freilichtmuseum So, 22. V: Wöhrer Chor Gratkorn Hitzendorf: Beginn: 16:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Gratkorn - Sa, 7.12. von 15:00 bis 20:00 Uhr Ticket: € 15,-- St. Stefan So, 8.12. von 13:00 bis 18:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr auf dem Marktplatz. Adventkonzert V: Leykam-Chor Bauern-Silvester Die Sandwirtin Heidi Rath und Marianne Schlagenhaufen Semriach: Ort: Pfarrkirche Gratkorn Mo, 30 V: Sauna Oase vom Sparverein organisieren seit Jahren einen abwechs Sa, 14.12. ab 13:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Ort: Sauna Oase Gratkorn lungsreichen Genussmarkt. - Beginn: 19:00 Uhr Foto: KA So, 15.12. ab 10:00 Uhr auf dem Hüblerhof. V: Veranstalter

12/13 30 SportAdvent Weihnachtsgeschenke mit Charakter – die besten Tipps aus der Region Die Adventszeit hat begonnen Bartholomäer Trachtenschal Weihnachtstorte der und mit ihr der Weihnachts- Die Pensionistin Maria Dragan Konditorei Handl stress. Dabei sollte doch gerade strickt bereits seit etlichen Jahren Persönlich und lecker: Ganz indivi- diese Zeit des Jahres von Ruhe den sogenannten Bartholomäer duelle Torte kann man am Online- und Besinnlichkeit dominiert Schal. Der erste Kunde war der Tortenkonfigurator (www.torten- werden. Um Ihnen ein wenig Bartholomäer VP-Bürgermeister meister.com) kreieren. Schmeckt Handl-Torte. Foto: Miriam Leitold dazu zu verhelfen, haben sich die Josef Birnstingl. Erhältlich ist der und macht Freude. Außerdem BEZIRKS-REVUE Mitarbeiter Schal unter anderem in der Bau- finden sich im weihnachtlichen in der Region umgesehen, um ernecke des Gratweiner Lagerhau- Sortiment der Konditorei Torten in chen, Vanillekipferl-Bratapfelmus, Ihnen exklusive Geschenk-Ideen ses und an allen Adventsonntagen Form von Sternen und Christbäu- Lebkuchenmus und verschiedenste präsentieren zu können. Damit am Seiersberger Adventmarkt in men sowie Bratapfel-Zimt Tört- Pralinen. zz tun Sie nicht nur Ihren Liebsten Ferdl’s Gasthof (14-18 Uhr). Zu- etwas Gutes, sondern auch der dem bestickt Frau Dragan Hand- heimischen Wirtschaft. tücher mit Schriftzügen, Sprüchen, Shopping Nord: Geballte Namen und Weihnachtsmotiven. Warum immer in Großkonzernen einkaufen, wenn man feine Tropfen Stattegger Trachtenhut Charity in der Adventzeit wie etwa Bratapfellikör, Frohnleit- Die aus Schaf- und Kaninchenhaar Shopping Nord setzt sich nicht Centerleiterin Sylvia Baumhackl ner Konfekt oder eine Handl’sche sowie grünem Loden bestehende nur zu Weihnachten für Cha- selbst in den Dienst der guten Sa- Weihnachtstorte schenken kann? Kopfbedeckung, in den Farben rityevents ein. Bereits Anfang che. Sie hängte sich einen Schritt- des Stattegger Wappens gehalten, November gab es Grund zur zähler um, Kunden können sich ist der kleine Bruder des Ausseer Freude, da 1.650 Euro für die ein „Bewegungs-Los“ um 2 Euro Huts: Der Stattegger Trachtenhut. Herzkinder Österreich durch die an der Info kaufen und tippen wie Gerade in der kalten Jahreszeit Young-Ung Taekwondo Schule viele Schritte die Centerleiterin bis wird er von Herren und Damen gesammelt werden konnten. Samstag, 21.Dezember, im Shop- gleichermaßen gern getragen. Er- ping Nord zurücklegt. Wer die hältlich ist das gute Stück im Stat- In dieser Tonart ging es aber wei- Schrittzahl errät oder am nächsten

Foto: KK tegger Gemeindeamt zum Preis ter: Ende November stellte sich mit seinem Tipp kommt, erhält 300 Stattegger Trachtenhut. von 60 Euro. Euro Shopping Nord-Gutscheine.

Hutliebhaber kann man mit einem Am 7.Dezember, gibt es einen Stattegger Hut beglücken und der Charity-Sektverkauf mit promi- Bartholomäer Schal ist nicht nur nenter Unterstützung wie Marlena kuschelig warm, sondern sieht Martinelli, die gerade zusammen auch super schick aus. Wer etwas mit Frenkie Schinkels das Debut- tiefer in die Tasche greifen möchte Album „Legendär“ herausgebracht schenkt seinem Mädl ein Hitzen- hat und Marco Angelini. Der Erlös dorfer Kirschendirndl oder dem dieser Aktionen kommt bedürfti- Herzbuben das passende Gilet. Bartholomäer Trachtenschal. Foto: KK gen Familien zu Gute. zz Foto: KK Marco Angelini.

12/13 32 Schule Hitzendorf: Kekse für Herzkinder

Oberst Maxi- milian Trares und SP-LTPräs. Ursula Lackner in der Gratkorner Hackher-Kaserne.

Patrick Wurnitsch von den Giants half den kleinen Zuckerbäckern beim Kekse- verkauf im Shopping Nord. Fotos (4): Edith Ertl

und 700 Kinder kommen Schar Kinder aus der VS Andritz Rjährlich in Österreich mit und NMS Hitzendorf im Shopping einem Herzfehler zur Welt. Die Nord umringt. Die Schüler haben Richtige Männer angeborenen Beeinträchtigun- in Hitzendorf, in der Gratkorner können auch Kek- se backen: Chris gen sind unterschiedlicher Art, Hackher-Kaserne und im ABZ An- Lackner, Thomas wie Blausucht, eine Gefäßfehl- dritz Weihnachtskekse gebacken, Kappel und Werner bildung oder ein Loch in der um die sie im Einkaufszentrum Kaiser. Scheidewand zwischen den um Spenden bitten. Geld, das den Herzkammern. steirischen Herzkindern zugute- kommen wird. Maria Zangl-Wölfler kennt als Hanna-Marie, Elisa und Lukas von der betroffene Mutter die Sorgen Zum zehnten Mal führt das Bun- NMS Hitzendorf hautnah. Mehrere Operationen desheer diese Adventaktion unter backen Vanille- später ist ihr 2007 geborener Sohn der Schirmherrschaft von „Licht kipferl für Licht ins Dunkel. Der Benedikt ein fröhlicher kleiner ins Dunkel“ durch. Hinter dieser ORF schaute den Junge. Heute ist die Grazerin im Aktion stehen Soldaten wie der Mi- Kindern über die Schulter, zu sehen Vorstand von Herzkinder Steier- litärkommandant Heinz Zöllner, ist der Beitrag am mark, einer Organisation, die sich Oberst Gerhard Schweiger und 24.Dezember. um betroffene Eltern kümmert. Gratkorns Kasernenchef Oberst Maximilian Trares. In Karl- nant leitet seit Jahren diese Akti- eier, Rösslmühle, Stainzermilch, Mit einem großen Teddy unter dem heinz Buchegger schlägt ein gro- on der Nächstenliebe. Unterstützt Shopping Nord und steirischen Arm wird Zangl-Wölfler von einer ßes Herz für Kinder. Der Vizeleut- wird er dabei von Toni's Freiland- Spitzensportlern. E.E. zz VS Gratkorn und NMS Hitzendorf sind ökologisch und sozial KOLOG, Österreichs größtes tiv und offen begegnen zu können. ÖNetzwerk für Schule und Um- Dazu zählen Abfallwirtschaftskon- welt, wächst ständig. Die Volks- zepte für Schulen, die Zusammen- schule Gratkorn sowie die Neue führung von Einzelprojekten zum Mittelschule Hitzendorf sind zwei eigenen Unterrichtsgegenstand von österreichweit über 430 Schu- „Ökologie“ sowie die praktische len, die ökologische und soziale Umbesetzung von Projekten unter Alltagskultur groß geschrieben dem Titel „ Schule trifft Gemein- haben. de“. zz

Mit der Initiative soll sichergestellt Landesschulratspräsidentin Elisabeth werden, dass junge Menschen Meixner überreichte kürzlich die ÖKO- LOG-Jahresurkunden, unter anderen an Kompetenzen erhalten, um den die VS Gratkorn und NMS Hitzendorf. Anforderungen der Zukunft krea- Foto:Harry Schiffer 12/13 Schule / Bildung 33 Gute Nacht den Bienen as machen die Bienen, Start up war ein Besuch im Kin- Wwenn es kalt wird? Im- dermuseum Frida und Fred. Dort ker Anton Gruber erklärte den erfuhren die Schüler viel über die Schülern der 2b NMS Gratwein Faszination der Tierbehausun- die Winterruhe des fleißigen Ho- gen. So ist ein Termitenbau im nig-Völkchens. Vergleich zur Körpergröße einer Termite vier Mal so hoch wie das Im November arbeiteten die zwei- höchste Gebäude der Welt und ten Klassen der NMS Gratwein am Spinnfäden viel belastbarer als Gertraud Gruber machte für alle Kinder Butterbrote und Tee mit Honig. Projekt ARCHITEKTIERISCH. Stahl in derselben Stärke.

Was machen die Bienen im Winter? Fortgesetzt wurde das Prospekt mit einer ausführlichen Information über das Leben der Bienen. Der Gratweiner Imker Anton Gruber ließ in den Bienenstock blicken. Dort hat sich das Bienenvolk zu einer großen Traube zusammenge- tan. Mit Muskelzuckungen halten sich die Tiere warm. Abwechselnd wandern die Bienen vom warmen Platz im inneren der Traube nach Helene Weiler (links) und Michaela Wiesenhofer (rechts) besuchten mit ihren außen und lösen einander ab. Bie- Schülern Imker Anton Gruber (Bildmitte). Fotos (3): Edith Ertl nen regeln damit die Temperatur ihrer Behausung selber. Auch mit 35 Grad konstant warm. Nur gen den Stock fallen die Bienen In kleinen Gruppen durften die Kinder wenn es draußen frostig kalt ist, ist erschrecken sollte man die Tiere von der Traube zu Boden und er- in den Bienenstock schauen. es im Inneren des Bienenstockes nicht. Bei Lärm oder Klopfen ge- frieren. E.E. zz Weihnachten im Schuhkarton

Die Volks- schule Frohnleiten hat sich in diesem Schuljahr erstmals an der Aktion „Weihnachten im Schuhkar- ton“ beteiligt. 121 liebe- voll befüllte und schön verpackte Pa- kete wurden abgegeben, sie werden Kindern in Bulgarien Freude berei- ten. Großer Dank gilt den Eltern, die dieses groß- artige Ergeb- nis ermög- licht haben. Foto: Carmen Hödl 12/1312/13 34 JugendSport „Hör mir zu“-Kindervorlesestunden in der Bibliothek Frohnleiten nter dem Titel „Hör mir zu“ Uorganisiert die Bibliothek Frohnleiten Vorlesestunden für Kinder. Jeden Donnerstag lesen die Bibliothekarinnen aus aus- gewählten Bilder- und Kinder- büchern. Kostenlos – Bitstrips Einen sinnvollen Beitrag um Kin- Kurz zusammengefasst ist der für die aufregende Welt der Bitstrips ein Programm, mit Bücher zu begeistern hat sich das dem man sich einen eigenen Team von Buch & Co in Frohnlei- Comic-Avatar erstellen und ten ausgedacht. Kinder von 3 bis 9 dann mittels Comics mit sei- Jahren können zu den wöchentli- nen Freunden kommunizieren chen Vorlesestunden kommen und kann. den Bibliothekarinnen bei lusti- gen und spannenden Geschichten Über eine Verbindung mit Fa- „Hör mir zu“ ist ein wöchentlicher Fixpunkt bei Buch & Co in Frohnleiten. zuhören. Aber es muss natürlich Foto: Astrid Sorgmann cebook holt man sich Comic- nicht nur still und brav zugehört Freunde ins Boot und bekommt werden. Die Kinder können und sondern eine Abenteuerreise quer dann eine Menge Kurzcomics sollen Fragen stellen oder in den durch die Kinderliteratur. zu den verschiedensten The- zahlreichen Kinderbüchern stö- men vorgeschlagen, die man bern. Die Bücher werden mit den Das Ausleihen der Bücher ist für „Hör mir zu“ auf Facebook posten kann. Kindern besprochen, die einzel- Kinder bis 12 Jahre kostenlos, sie jeden Donnerstag nen Bilder erklärt und jeder hat bekommen einen Lesepass, wo von 15:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit sich selbst ein- jeden fleißigen „Bücherwurm“ Buch & Co, Bibliothek zubringen. So soll „Hör mir zu“ nach zehn ausgeliehenen Werken Frohnleiten, Hauptplatz 12 0676 766 7003 keine sture Vorlesestunde werden, ein kleines Geschenk erwartet. zz Kultur im Schweizerhof a das Cafe MeLounge in DFrohnleiten geschlossen hatte, musste sich die Tagesstätte Leib & Söl eine neue Veranstal- tungslocation für ihre Konzert- reihe suchen.

Fündig wurde man im Gasthof Schweizerhof, wo man bereits am 29.November unter dem Titel Kultur im Schweizerhof ein Kon- zert mit „Hannes Urdl & Freunde“ veranstaltete. Momentan liegt „Bitstrips“ auf Platz Eins der beliebtes- ten Gratis-Apps fürs iPhone. Schon am 21.Dezember wird der Foto: Carina Vanzetta Veranstaltungsreigen mit dem Grazer Bluessänger und –gitar- Fazit: Das Erstellen des Ava- rist Christian Masser, der seine tars macht Spaß und auch die neue CD „Cool water“ vorstellen Grundidee ist eigentlich eine wird, fortgesetzt. Darin covert er gute. Doch im Prinzip ist die Countrysongs von Johnny Cash App nicht wirklich sinnvoll. und vielen anderen bekannten Hannes Urdl und Freunde sorgten im Schweizerhof für beste Stimmung. C.V. zz Größen. zz Foto: Ullrich, Frohnleiten 12/13 Jugend 35 ClickIn: Albert ließ die Kugeln tanzen

Sammy (16) konzentriert sich auf die Michael (15) besucht die BULME und 670 Gramm schwere Kugel. Wenig spä- will Elektrotechniker werden. Mit Zylin- ter wird sie von seinem Handgelenk dern hat er nichts am Hut. Nach mehr- zum Ellenbogen schweben, bevor sie maligen Versuchen landet der Filzhut flutsch zu Boden fällt. auf seinem Kopf.

auberei oder Körperbeherr- zen. In seinen Bewegungen verei- Zschung? Albert Tröbinger nen sich Kraft und Kontrolle mit scheint die Physik außer Kraft zu Eleganz und humorvollen Elemen- setzen. Mit einer unglaublichen ten. Das nachzumachen, ist alles Leichtigkeit lässt der Artist Ku- andere als einfach. „Das Spiel geln an seinem Körper rollen und mit der Kugel habe ich mir sel- jongliert mit Hüten oder Tellern. ber beigebracht“, sagt Tröbinger, Im Judendorfer ClickIn gab Ös- „man muss sich gut konzentrieren, terreichs bester Contact Juggler aber das Geheimnis ist einfach das Einblick in seine Kunst. Üben“. Ende Dezember wird der Grazer damit Zirkusluft schnup- Tröbinger versteht es, Phantasie pern. Ein Engagement im Circus und Wirklichkeit auf wunderbare Roncalli bringt ihn nach Bremen. Weise miteinander zu verschmel- E.E. zz

Aller Anfang ist schwer. Die Jugendlichen im ClickIn waren mit Konzentration und Begeisterung mit dabei. Fotos (3): Edith Ertl 12/1312/13 36 GesundheitSport BÜCHERWURM KÜCHE & KELLER

Frohnleiten Kräutertees für den Hausgebrauch Gesund, herzerwärmend, wohl- tuend – gerade die Zeit rund um Weihnachten ist Teezeit. Mit Kneipp die heilenden und Anders backen: Gesunde Backen zur Weihnachtszeit Süße Cremes, Mousses und wohltuenden Wirkstoffe von Alternativen zu Weißmehl und Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wit- Sorbets aromatischen Teesorten ken- weißem Zucker tula, Pichler Verlag, 352 Seiten, EUR Andrea Grossmann, Edition nenlernen. Gabriele Reiterer Christine Egger, Ulli Goschler, Kneipp 29,99 Verlag, 144 Seiten, EUR 16,99 führt in Passail einen „Gsund Verlag, 132 Seiten, EUR 17,99 und Schön“-Laden und wird Draußen die ersten Schneeflo- Bei Tiramisu aus Holunderblüten- über die Zubereitung von Tee Spitzenpatissière Christine Eg- cken, drinnen in der warmen Stu- sirup, gelierten Mandarinen mit und über die Wirkung der Heil- ger und Ernährungsberaterin Ulli be der betörende Duft von Zimt weißem Grand-Marnier-Schaum kräuter referieren. Goschler zeigen mit diesem alter- und frisch gebackenen Keksen. oder Schokochino mit Schoko- nativen Backbuch, wie sich süße Wer sehnt sich nicht nach solchen knödeln werden nicht nur ausge- Termin: Samstag, 14. Dezem- Genüsse und eine gesunde Ernäh- Kindheitserinnerungen? Da hilft wiesene Naschkatzen schwach. ber, 16 Uhr rung vereinen lassen. Auch Vega- keine fertig gekaufte Weihnachts- Was so exklusiv klingt, mehr als Ort: Frohnleitnerhof, ner kommen in diesem Kochbuch bäckerei, selber backen heißt hier verführerisch aussieht und höchs- Hauptplatz Frohnleiten nicht zu kurz. Und natürlich dürfen die Devise. Nur so lässt sich mit te kulinarische Wonnen garantiert, Kosten: Mitglieder: € 5,--, festliche und duftende weihnachtli- dem Aroma von ofenwarmen kann jetzt tatsächlich jeder selbst Nichtmitglieder: € 7,-- che Bäckereien nicht fehlen! Mehr Kokosbusserln und knusprigen zubereiten. Andrea Grossmann hat Anmeldung bis 10.Dezem- als 60 verführerische und erprobte Mürbteigstangerln romantischer eine Leidenschaft für Dessertkrea- ber: Gunde Pickl, 03126 3145 Backrezepte finden Sie in diesem Weihnachtszauber um ein paar tionen. Hier verrät sie ihre schöns- 0660/5446822 Buch. Wochen vorverlegen. ten Rezepte. Gute Küche Gratkorn hat neue Kieferorthopädin

anfred Matjasic, der bis vor Nun ist sie wieder in ihre Heimat Meiniger Zeit den Straßengler- zurückgekehrt und startet voller hof neun Jahre hindurch gut ge- Elan in Ihr Berufsleben. führt und Gewinne erwirtschaftet hat, hat kürzlich am Grazer Stern- Angesiedelt ist sie im eben- äckerweg 16 ein neues kleines Lo- falls erst kürzlich eröffneten kal namens Tasmanic eröffnet. Es Zahnatelier von DDr. Angelika zeichnet sich durch eine vielfälti- Evgenidis in der Brucker Straße ge Speisekarte aus und ist Montag 23a in Gratkorn. Die Zahnregu- bis Freitag von 9:00 bis 23:00 Uhr lierungen haben für Kinder und geöffnet. Reservierungen und An- Jugendliche in erster Linie funk- fragen unter 0316 463124. tionellen Charakter, Erwachse- ne entscheiden sich meist aus Für Nichtraucher ästhetischen Gründen für eine Der neue Pächter des Straßengler- Ein engagiertes Trio: DDr. Angelika Evgenidis, Assistentin Sandra Steinbrugger und Kieferorthopädie. PR zz hofs, Mathias Kollroser, bricht Kieferorthopädin Dr. Anita Greiner (v. li.). Foto: KK eine Lanze für die Nichtraucher und führt sein nun unter dem Na- lles rund um die Zahnspange Seit kurzem bietet diese Leistun- men Shogun firmierendes Restau- A– so könnte man das breite gen Dr. Anita Greiner in Gratkorn Dr. med. dent. Anita Greiner rant als ausschließliches Nichtrau- Spektrum der Kieferorthopädie an. Die gebürtige Semriacherin hat Kieferorthopädie cherlokal. Die Öffnungszeiten sind nennen, eines Teilgebietes der in Graz das Studium der Zahn- Brucker Straße 23a Montag bis Freitag von 8:00 bis Zahnmedizin, das sich mit der medizin abgeschlossen und ihre 8101 Gratkorn 22:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis Verhütung, Erkennung und Be- dreijährige Zusatzausbildung auf [email protected] 17:00 Uhr. Reservierungen und handlung von Fehlstellungen der der Bernhard Gottlieb Universi- 0699 81966554 Anfragen unter 03124 56777. zz Kiefer und der Zähne befasst. tätszahnklinik in Wien absolviert. Termin nach Vereinbarung 12/13 Gesundheit / Soziales 37 AUVA: Mit SICHERHEIT mehr Pistenspaß kihelme und Rückenprotek- Eine rücksichtsvolle Fahrweise belsäule gibt es von der Firma Storen verhindern gefährliche allein ist noch keine Garantie, um Scott im Rahmen der Aktion um Unfälle auf Pisten. Deshalb star- sicher ins Tal zu gelangen. Des- 50 Prozent billiger. tet die Allgemeine Unfallversi- halb bietet die AUVA Landesstel- Stationen der Sicherheits- cherungsanstalt AUVA mit einer le Graz Rabatte auf die passende Weiters können alte Helme gegen aktion, 10:00 - 18:00 Uhr: Sicherheitsaktion für Schüler in Schutzausrüstung: Ausgewählte neue der „Hans Knauß Edition“ 6., 7., 14.Dezember: den Winter. Protektoren zum Schutz der Wir- bereits ab 30 Euro eingetauscht Shoppingcity Seiersberg werden. Diese Bolle-Helme wur- 13.Dezember: den speziell für Kinder und Jugend- ece Kapfenberg liche entwickelt. Sie entsprechen 20.Dezember: der EU-Norm, beeinträchtigen Shopping Nord Graz weder Sicht noch Gehör und ver- Zusätzlich gibt es die fügen über ein gutes Lüftungssys- Schutzausrüstung bis 21.De- tem. Alte oder beschädigte Pro- zember bei HARTL Sport in dukte bieten nicht mehr genügend der Conrad von Hötzendorf- Schutz – nützen Sie deshalb die straße 116, 8010 Graz Aktion! Checkliste für den Helmkauf: Das Angebot gilt für Schüler und  Kennzeichnung EN 1007 und Lehrer, solange der Vorrat reicht. CE-Zeichen Die Abgabe (1 Helm, 1 Rücken-  Gutes Belüftungssystem protektor pro Person) erfolgt nur  Skibrillenhalterung nach Anprobe und Anpassung.  Anprobe mit Skibrille AUVA-Direktor DI Dr. Hannes Weißenbacher und Hans Knauß präsen-  Anpassbarkeit an den Kopf tieren die von der AUVA geförderte Schutzausrüstung für Wintersportler. Info: [email protected],  Foto: Markus Lippitsch Tel 0316 505-2640. PR zz Einfache Benützung Diabetiker-Warnhunde Ein Herz aus Schokolade übergeben as Animal Training Center schafft: Luka, ein Mischling, der DATC hat heuer bereits neun in Kroatien angeschossen wurde Diabetiker-Warnhunde an Typ 1- und aufgrund seiner Verletzungen Diabetiker übergeben. Dabei han- fast verstarb, bekam im ATC eine delt es sich um Servicehunde, zweite Chance. Nun hilft er seinem welche eine Unter- oder Überzu- Herrchen David Trahan in Massa- ckerung erschnüffeln, lange bevor chusetts als erster Österreichischer der Diabetiker es selbst bemerken Servicehunde-Export in den USA, kann. Ein ganz besonderer Hund seinen Blutzuckerspiegel unter hat es sogar bis nach Amerika ge- Kontrolle zu halten. zz

Foto: KK

ngrid Schablas, Initiatorin Haltbarkeit und kann auch große Ider Schokoherzen am Stil Bestellmengen binnen kurzester für den Verein Herzkinder, Zeit – selbstverständlich in Hand- hat sich mit dem steirischen arbeit – produzieren. Innungsmeister der Kondito- ren Erich Handl zusammen- Schablas selbst tourt in der Vor- getan. Der Gratkorner Kondi- weihnachtszeit durchs Grazer tormeister wird künftig die le- Umland und ist auch am Advent- ckeren Schokoherzlutscher in markt in Judendorf-Straßengel Gratkorn produzieren, der Erlös oder beim Weihnachtswunsch- geht nach wie vor an den Verein konzert der Marktmusik Grat- Herzkinder. Handl sorgt damit wein anzutreffen, um Spenden Kürzlich wurden weitere Hund im Animal Training Center Rohrbach-Steinberg zz übergeben. Foto: KK weiterhin für beste Qualität, gute für Herzkinder zu sammeln. 12/13 38 Gesundheit / Soziales Der Krankenhausküche in den Topf Wussten Sie, dass... geschaut ... in Österreich im Jahr 2011 aben Sie sich schon einmal rund 780 Millionen Euro Ge- Hgefragt, wie ein Alltag in samtkosten in die Kranken- einer Krankenhausküche aus- hausverpflegung investiert sieht? Woher die Zutaten kom- wurden? Rund 50 Prozent men? Wer für den Menüplan davon sind Personalkosten, verantwortlich ist? Und vor 40 Prozent Lebensmittelkos- allem: Wie gesund das Essen ten und 10 Prozent fallen als an dem Ort ist, an dem sich al- Sachkosten für die Küche an. les um die Gesundheit dreht? BEZIRKSREVUE-Mitarbeite- Langbauer, der vor 36 Jahren als rin Miriam Leitold hat die Kü- jüngster Küchenchef der Steier- che des LKH Hörgas genauer mark begonnen hat, versteht sein unter die Lupe genommen. Mit Handschuhen und Gesichtsmasken wird das Essen auf den Tabletts verteilt. Team optimal zu motivieren. „Je- Die HACCP-Lebensmittelhygiene-Verordnung wird streng eingehalten. der versucht hier sein Bestes zu Täglich um sechs Uhr in der Früh geben. Außerdem steht dieser Be- beginnt für Werner Langbauer Reichhaltige Auswahl jeden Patienten ein eigenes Etikett ruf niemals still. Es ist ein Wahn- und sein zwölf-köpfiges Team, Die Patienten haben die Wahl enthalten, landet das fertige Essen sinn, wie sich die Kochtechnolo- von dem täglich acht Mitarbeiter zwischen drei Standard- und zwei mittels eines Laufbandes, an dem gien stätig erneuern“, schwärmt anwesend sind, der Küchenalltag. Zusatzmenüs – es sei denn, sie drei Damen arbeiten. 160 bis 170 der Küchenchef. Seit zwei Jahren Gestartet wird mit einer Nacher- wurden auf eine bestimmte Diät Essen werden täglich zubereitet, leitet er auch die Küche im LKH fassung des Vortages und Über- gesetzt. Dafür gibt es eine Diä- zusätzlich wird auch das Personal Deutschlandsberg. prüfung etwaiger Neuzugänge. tologin im Haus. Mit Unverträg- mitverpflegt. Anschließend begeben sich drei lichkeiten wie Laktose, Fruktose, Wer mit so viel Energie und Freude Mitarbeiter in die Spüle, drei in Gluten sowie besonderen Ernäh- an der Arbeit ist, kann nur Gutes die Frühstücksverteilung und zwei rungsstilen weiß man umzugehen. schaffen. Sämtliche Dankesschrei- schwingen den Kochlöffel. „Das ist für uns mittlerweile der ben der Patienten an das Küchen- Standard“, versichert Langbauer. team bestätigen das. Auf eine Teambesprechung am Vormittag folgt die Vorbereitung Regionales und Saisonales Keine Auskunft des der Mittagsverteilung. Inzwischen hat Vorrang Klinikums in Judendorf wird permanent gekocht, gespült In einem relativ kleinen Haus Das Klinikum Judendorf–Straßen- und zubereitet. Zu guter Letzt wie Hörgas ist es möglich, auf gel verweigerte der BEZIRKS- werden die Bestellungen für den regionale und saisonale Produk- Auch die Optik kommt nicht ganz zu REVUE einen Blick hinter die nächsten Tag aufgenommen. Um te zurückzugreifen. So kommt kurz. Küchenkulissen. Woran das lie- 14 Uhr darf das Küchen- und Ver- etwa das Fleisch aus Eisbach von gen mag, bleibt der individuellen teilungsteam nach Hause gehen. Fleischer Reisenhofer. Bei Gemü- Cook & Chill Interpretation überlassen. M.L. zz Um 14.30 Uhr heißt es auch in der se und Salat, die drei Mal in der Gekocht wird immer für den Spüle Servus und Baba. Woche frisch von Großmarktket- nächsten Tag. Dank der modernen ten wie ADEG oder C+C Pfeiffer Cook&Chill Methode werden die angeliefert werden, setzt man auf Speisen gekühlt – nicht gefroren! saisonal Angebotenes. In größe- – und so für den folgenden Tag ren Krankenhäusern, wo täglich aufbewahrt. „Somit bleiben alle tausende Essen zubereitet werden, wertvollen Inhaltsstoffe und der ist so etwas unmöglich. Ganz ohne volle Geschmack erhalten“, erklärt Tiefkühlprodukte kommt man aber Langbauer. Etwa 40 Minuten vor auch in Hörgas, von wo aus auch der Verteilung werden die zu 90 das LKH Enzenbach mitversorgt Prozent fertig gekochten Speisen wird, nicht aus. mit Heißluft regeneriert und end- gegart. Menüplan Das Menü wird von Ärzten, Di- Harmonisches Team ätologin und Küchenleitung zu- Das Küchenteam, bei dem Hygi- sammengestellt. Der vollständige ene an erster Stelle steht, ist gut Werner Langbauer präsentiert stolz In einem Waschtunnel wird das Ge- eine seiner köstlichen Speisen. Hohe schirr thermodesinfiziert. Somit haben Menüplan erfolgt durch eine EDV- eingespielt. Alle sind mit sichtli- Qualität, Vielfalt und Geschmack stehen Keime keine Chance. Erfassung. Auf den Tabletts, die für cher Begeisterung bei der Arbeit. im Vordergrund. Fotos (4): Miriam Leitold 12/13 Gesundheit / Soziales 39 Wahre Wärme kommt von Innen ollpulli, Winterjacke und WKuscheldecke lassen zu Wussten Sie, dass... wünschen übrig? Die Wärme- ...Sie Konservennahrung, flasche wird kalt, bevor Ihnen Tiefkühlkost und Fertigge- warm wird? Sagen Sie Frostbeu- richte, Frischkornmüsli, koh- len den Kampf an. Mit unseren lensäurehaltige Getränke, Tipps können Sie ihrem Körper raffinierten Zucker, Süßigkei- von Innen ordentlich einheizen. ten, sowie H-Milchprodukte Die richtigen Nahrungsmit- möglichst vermeiden sollten? tel tun nicht nur gut, sondern Denn sie schaden der Ge- schmecken auch köstlich. sundheit. Ebenso die Nah- rungszubereitung in der Mik- Um die Gesundheit zu unterstützen rowelle. Mehr darüber: www. und Krankheiten vorzubeugen ist zentrum-der-gesundheit.de/ die richtige Ernährung existentiell. mikrowelle.html Lebensmittel beeinflussen unseren Energiezustand und wirken auf die Funktionen unserer Organisations- systeme. Sie besitzen wärmenden Diese Lebensmittel wirken... oder kühlenden Charakter. Dabei wärmend: Gewürze wie Chili- geht es nicht um die äußerlich schoten, Knoblauch, Zimt, Kreuz- messbaren Temperaturen der Le- Foto: Miriam Leitold kümmel, Kardamom, Ingwer, bensmittel, sondern darum, welche Koriander, Muskat und Pfeffer. Wirkung sie auf unseren Organis- und geistige Leistungsschwäche, Frittieren, Grillen und langes Ba- Außerdem Fisch, Fleisch, Nüsse, mus haben. Durchfall sowie eine erhöhte In- cken erhitzen den Körper. Also: Kürbis, Kohlsprosse, Süßkartof- fektionsanfälligkeit. Verfeinern Sie ihren Kaffee mit feln, Zwetschken, Granatapfel. Gesund bleiben Zimt, würzen Sie ihr Hühnchen kühlend: Brot, Rohkost, Joghurt, Gerade in der kalten Jahreszeit Art der Zubereitung mit Koriander und knabbern Sie Tomaten, Gurken, Melanzani, Kar- fängt man sich leicht eine Ver- Die Art der Zubereitung bestimmt, bei kleinem Hunger ein paar Nüs- fiol, Brokkoli, Chinakohl, Man- kühlung ein. Die richtige Nah- wie sich die Nahrung in unserem se und Trockenfrüchte. Außerdem gold, Paprika, Schwarzwurzel, rung erhält die Gesundheit und ist Körper auswirkt. Pökeln, in Salz sollten Sie regelmäßig Sport be- Sellerie, Stangensellerie, Spargel, heilsam. Wärmende Lebensmittel oder Wasser einlegen, Marinieren, treiben oder, wem die Zeit fehlt, Spinat, Champignon, Zucchini, beugen vor und kurbeln die Ver- Quellen oder Keimen lassen kühlt. reichlich Bewegung in den Alltag Ananas, Kiwi und Zitronen, alle dauung an. Zu viel kühlende Nah- Rösten wärmt den Körper leicht. integrieren. So ist für wohlige roten, grünen und schwarzen Tees rung hemmt die Verdauung und Dampfgaren, Blanchieren, Düns- Wärme mit Wohlfühlcharakter sowie Pfefferminz- und Kamillen- begünstigt Müdigkeit, körperliche ten wirkt stark wärmend. Braten, garantiert gesorgt. tee. M.L. zz Verschenken statt verderben ie Caritas der Pfarre Frohn- In erster Linie gibt es Brot, aber Dleiten hilft Einkommens- auch Obst, Gemüse und sonstige schwachen und verschenkt Lebensmittel, deren Ablaufdatum Produkte heimischer Bäcker gerade überschritten ist, sowie Ge- und Händler. brauchsartikel, die aufgrund opti- scher Mängel nicht mehr verkauft Jeden Samstag um 12:00 Uhr wer- werden dürfen. Bleiben Produkte den Brot und Lebensmittel im Ein- übrig, werden sie zur Tagesför- gangsbereich des Klostergartens derstätte Leib&Söl in Frohnleiten gratis an einzelne Personen und oder zur Verteilung nach Graz ge- Familien – unabhängig von der Re- bracht. zz ligionszugehörigkeit – verteilt. Zur Verfügung gestellt wird die Ware Jeden Samstag ist es für die In- von drei in Frohnleiten ansässigen itiatoren, dem Pfarrgemeinderat Betrieben, nämlich der Bäcke- Günter Pally und seine Frau Jinni spannend, welche Waren von den Be- rei Viertler, Spar Marktplatzl trieben zur Verfügung gestellt werden. – Mario Tuller und Unimarkt. Foto: Johannes Wagner 12/13 40 FreizeitSport Wohltuend, wonnig, wärmend: Vielfältiger Tee in heißer Tee an kalten Ta- Egen ist wahrlich eine Won- ne. Jedoch verschafft einem der

von Sanela Besic Im Player DVD Blick auf das Tee-Regal der Su- permärkte Kopfschmerzen. Das How I Met Your Mother Massenangebot wirkt auf einen In der achten Staffel von „How I Tee-Laien recht überfordernd. Met Your Mother“, der beliebtes- Darüber hinaus sind die In- ten Kult-Comedy seit „Frieds“, haltsstoffe vieler konventioneller erinnert Marvins Geburt Mar- Tees umstritten. Eine Apotheke shall und Lily daran, was ihnen oder Drogerie aufzusuchen bie- alles in ihrem Leben fehlt. Bar- tet sich als Alternative an. Die ney konsultiert sein „Playbook“ BEZIRKSREVUE hat nachge- um Robin für sich zu gewinnen fragt und köstlich-gesunde Tipps Donatus-Apotheke, Gratkorn: Für das ‚Getränk der Götter’, dem Yogi Tee, plädieren und das Geheimnis um Teds Lisa Hölzlsauer und Julia Hackhofer. „Er enthält jede Menge wärmender Gewürze auserwählten Frau und zukünf- bekommen. und schmeckt einfach lecker!“ verraten die beiden. In der Apotheke wird übrigens Tee ausgeschenkt. Fotos (7): Miriam Leitold tigen Mutter seiner Kinder wird gelüftet. Immer wieder ist sie Alle Jahre wieder begleiten uns an den Zuschauern mit ihrem Halsweh, Schnupfen, Heiserkeit dizin oder gar Antibiotikum zu die einem auch der Körper dan- gelben Regenschirm vorbei- und Fieber durch den Winter. greifen. Oft sind Tees – zugegeben ken wird. „Lindenblütentee ist gehuscht, ohne ihr Gesicht zu Kaum jemand wird verschont. nicht immer wohlschmeckend–- die perfekte Schwitzkur“, verrät zeigen. Endlich bekommen die Doch kein Grund gleich zu Me- die wirksamere, sanftere Methode, Peter Pulletz aus der Frohnleitner Fans eine Antwort auf die lang Engel-Apotheke. „Wenn es einem gestellt Frage: Wer ist diese Frau Apothekenverzeichnis Graz-Umgebung Nord richtig dreckig geht, sollte man und wie sieht sie aus? diesen Tee trinken, am nächsten Donatus-Apotheke: Brucker Straße 12, 8101 Gratkorn. Tag ist man wieder fit!“ Liebenswürdige Charaktere und Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr; Mo-Do 15:00-18:00 Uhr großartige Cast und Gaststars Flora-Apotheke: Gratweiner Straße 19, 8111 Judendorf. Die Qualität zählt wie Paul Shaffer, Ralph Macchio In konventionellen Billigtees und Kyle MacLachlan geben Mo-Fr 8:00-12:30 Uhr; Mo-Do 15:00-18:00 Uhr verstecken sich oft künstliche dem Ganzen den letzten Kick. Fischer-Apotheke: Bahnhofstraße 3, 8112 Gratwein. Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr: Mo-Do 15:00-18:00 Uhr Aromastoffe und Geschmacks- verstärker. Dies ist wenig gesund- Marien-Apotheke: Hitzendorf 280, 8151 Hitzendorf. heitsfördernd. Darum ist auch Mo-Fr 8:00-12.30 Uhr; Mo-Do 14:30-18:30 Uhr vom Großteil der Weihnachts- Marien-Apotheke: Deutschfeistritz 147, 8121 Deutschfeistritz. teemischungen abzuraten: Umso Mo-Fr 8:00-12:30 Uhr; Mo-Do 15:00-18:00 Uhr intensiver der Geruch, desto mehr Murapotheke: Römerstraße 30, Frohnleiten. Geschmacksverstärker sind darin Mo-Fr 8:00-12.30 Uhr, Mo-Do 15:00-18:00 Uhr enthalten. Apothekentees werden Engelapotheke: Hauptplatz 41, 8130 Frohnleiten. aus Arzneipflanzen, die aus streng Mo-Fr 8:00-12.30 Uhr; Mo-Do 15:00-18:00 Uhr kontrolliertem Anbau stammen, hergestellt. „Da weiß man wo-

Ein Muss für jeden Sitcom- Fan – jetzt als DVD erhält- lich. ZU GEWINNEN DVD Box Wer kommenden Freitag, 6.Dezember, zwischen 12:05 und 12:10 Uhr die Flora-Apotheke, Judendorf: An kalten Murapotheke, Frohnleiten: Mag. BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Tagen kann ein Nieren-Blasen-Tee sehr Engelapotheke, Frohnleiten: „Melis- Pharm. Dr. Filek-Wittinghausen rät in der kann eine DVD Box gewinnen. heilsam sein. Und der Sonnentor-Advent- se- und Johanniskrauttee wirken stim- Erkältungszeit zum Brusttee. Außerdem kalender spendet Freude, ist ein nettes mungsaufhellend auf Körper und Geist“, werden in der Apotheke immunsystem- 03126/3640-21 Geschenk und „einfach zum Genießen“, schwärmt Peter Pulletz von seinen Lieb- stärkende Schüsslersalzmischungen zz ist Mag. Edda Triebl begeistert. lingstees. angefertigt. 12/13 FreizeitSport 41

Wussten Sie, dass... Wohltuend, wonnig, wärmend: Vielfältiger Tee ...Tee, je nach Pflanzenteil (Knospe am meisten, Blätter her das kommt, und was drinnen ein, zwei Kekse zu viel erwischt. weniger) bis zu 4,5 % Coffein ist“ versichert Mag. Pharm. Dr. Die Folgen sind ein drückender enthält? Dass der Schwarztee Filek-Wittinghausen aus der Magen oder lästiges Sodbrennen. die Spitze der weltweit belieb- Frohnleitner Murapotheke. Hier sorgen verschiedene Teemi- von Sanela Besic Im Player DVD testen Tees anführt? Und ein schungen für Abhilfe. Sodbren- spezielles Pulver aus Grüne- Nach dem „großen Fressen“ nen- und Blähungs-Verdauungs- tee, der Matcha Tee, mit rund New Girl 2 So schmackhaft und zugleich ge- tee der Marke Kottas bieten sich In der total abgedrehten und wit- 50 Euro pro 30 Gramm (va- fürchtet: Die berüchtigten Fest- an. In der Flora-Apotheke in Grat- zigen zweiten Staffel von „New riierend nach Anbieter) einer tagsessen. Viel zu üppiges, viel wein gibt es einen Magen-Darm- Girl“ steigt der teuersten Tees ist? zu fettiges, viel zu süßes und viel Tee, „eine hauseigene Mischung“, die ro- zu leckeres Essen landet dabei so Mag. Pharm. Dr. Ulla Kasseg- mantische auf unseren Tellern. Da kann es ger stolz. ...und wenn gar nichts mehr geht, Spannung schon einmal passieren, dass man gibt es immer noch den Abführ- zwischen Tee. M.L. zz Zooey De- schanel in ihrer Para- derolle als verrückter Wirbelwind Jess und Jake John- son als Nick. Fragt sich nur, ob die beiden je zueinander finden. Schmidt hat Probleme damit, cool zu sein, Winston ist nicht wirklich auf ein heißes Date vorbereitet und Nick muss mit einem Todesfall in seiner kom- plizierten Familie klarkommen. Fischer Apotheke, Gratwein: Mag. Marien-Apotheke, Deutschfeistritz: As- Pharm. Dr. Ulla Kassegger, Elisabeth Marien-Apotheke, Hitzendorf: Den trid Waidacher (l.) und Margit Prietl emp- Während Jess ihr Bestes tut, um Pichler und Brigitte Sopar (v.l.n.r.) sind Holunderblütentee legen Mag. Pharm. fehlen den Abwehrkräutertee. Er enthält als Model-Vertretung für Cece sich einig: Der Tussimont-Hustentee ist Ursula Berger-Küzl und Beatrice Gratz unter viel Vitamin C, Melisse, Rosmarin, der Renner. Immerhin stammt er aus ei- ans Herz. „Er schmeckt süßlich und ist Spitzwegerich und verschiedene Vitamin- und betrunkener Elvis zu über- gener Produktion, aus dem Familienbe- besonders bei Fieber sehr empfehlens- granulate. „Er bringt die Abwehrkräfte in zeugen, versuchen Schmidt und trieb PHARMONTA der Dr. Fischer GmbH. wert.“ Schwung!“ Winston, Ceces bereits geplante Hochzeit neu zu planen.

Das und vieles mehr in 25 wit- zigen Folgen über das schrille WG-Leben mit Jess und ihrer Männer-Clique sowie mit Gast- stars wie Jamie Lee Curtis, Rob Reiner und Dennis Farina.

Das perfekte Weihnachtsge- schenk – jetzt als DVD mit viel Bonusmaterial erhältlich!

ZU GEWINNEN DVD Box Wer kommenden Freitag, 6.Dezember, zwischen 12:00 und 12:05 Uhr die BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, kann eine unserer vorgestellten DVD Boxen gewinnen. 03126/3640-21 zz 12/1312/13 42 SportFreizeit

BÜCHERWURM - TIPPS ZUM LESEN

Buchstaben Auto in einen Gartenzaun. Er ist Die Reise zu Ich erfinde stricken ...in auf der Stelle tot. Was geschah den Sternen mich jeden Kleider, Kissen wirklich in jener Nacht im Oktober T. Reich und Tag neu & Accessoires 2008? Die Spurensuche beginnt in C. Wolter, Angelika C. Hirst und Kärnten. Eugen Freund, erfahrener Residenz Verlag, Kirchschlager, E. Major, Außenpolitik-Journalist, greift die 128 Seiten, € 18,90 Amalthea Verlag, Leopold Stocker Verlag, absurden Verdachtsmomente auf 256 Seiten, € 22,95 144 Seiten, € 19,90 und verspinnt sie zu einem span- nenden Kriminalroman – mit über- Namenlos blinken nachts die Ster- Angelika Kirchschlager, welt- Das gestrickte Abc. Dieses selbst raschender Auflösung. ne vom Himmel. Pavlos will es bekannte Mezzosopranistin aus gestrickte Alphabet aus Wolle genauer wissen. Und so erzählt Salzburg, erfindet sich neu. Sie bietet allen, die glauben, beim Der Zapper- ihm sein Großvater die Sagen probiert, sie riskiert, sie öffnet sich. Stricken könne man ihnen längst dockel und und Mythen, die den Sternen ihre Und sie öffnet sich in Buchform. kein X mehr für ein U vormachen, der Wock Namen gaben. Spannende Sach- Ungemein persönlich erzählt sie neue Anregungen für ihr Hobby. G. Bydlinski, und Geschichten über die Sternbilder, von ihren Erlebnissen vor und hin- Erwachsene Schriften stehen ne- J. Rassmus, ihre Namen und ihre Bedeutung ter den Kulissen. So ist ein intimes ben Schriften speziell für Kinder, Residenz Verlag, hat Traudi Reich gesammelt. Sie und an Anekdoten reiches Buch schließlich soll die Buchstaben- 32 Seiten, € 14,90 verpackt sie in eine mitreißende entstanden, das die große Opern- strickerei dem jeweiligen Stück ja Erzählung, die uns Seite für Seite sängerin so zeigt, wie sie bis dato die individuelle Note und einem Der Zapperdockel steht in der die Sterne vom Himmel holt. kaum jemand kennt. Geschenk das besondere Etwas Landschaft herum und freut sich verleihen. Das erste Buch zum des Lebens. Da kommt der Wock Die Erdmaus Prost Neujahr Thema Verschiedene Schriften. des Wegs und schnauzt ihn an. Der und der I.M. Hofmann und Kleine bricht prompt in Tränen Regenschirm Abt B. Heigl, Deko-Ideen aus, und des Wocks Spötterherz Erwin Moser, Pichler Verlag, und kleine wird weich. Denn im Grunde ist Residenz Verlag, 192 Seiten, € 19,99 Geschenke er ja gar kein übler Bursche. Was 32 Seiten, € 12,90 rund ums er sich einfallen lässt, um dem Jahr verheulten Zapperdockel ein Lä- Schwarzer Humor von Uli Stein! Martha Höfler, cheln zu entlocken, ist Poesie pur, Ein Regenschirm ist nicht immer Das ideale Geschenk für liebe Leopold Stocker festgehalten und weitergeführt in nur ein Regenschirm, das entdeckt Menschen, mit denen Sie leider Verlag, 128 Seiten, € 19,90 traumhaft weiten Bildern. die Maus, nachdem der Regen ihre nicht persönlich auf das neue Jahr Mausehöhle überschwemmt hat. anstoßen können. Beginnen Sie Mitbringsel, nette Geschenke und Franziskus: Ein bezauberndes Abenteuer von das neue Jahr lachend, das ist ein attraktive Dekos lassen sich leicht Vom Einwan- Erwin Moser. Mit einem liebe- gutes Omen. selbst gestalten. Am stimmigsten dererkind zum vollen Augenzwinkern schickt er werden sie, wenn die Feste und Papst. die kleine Erdmaus auf die Reise Mit dem Ereignisse des Jahreskreises als M. Schwabeneder durch Regen und Sonnenschein. Mond durchs Richtschnur dienen. Einfache und E. Merz, Und am Ende kann ihr nicht Gartenjahr Werkstücke mit kurzen Einkaufs- Styria Premium Verlag, einmal der Herbststurm etwas an- 2014 listen Naturmaterialien stehen 256 Seiten, € 24,99 haben, so gemütlich hat sie sich Michael Gros, im Vordergrund Deko-Ideen für eingerichtet. Leopold Stocker zu Hause und für Partys zu allen Voy y vuelvo Ich gehe kurz und bin Verlag, jahreszeitlichen Anlässen Kleine dann wieder da. Als Jorge Mario Fröhliche 113 Seiten, € 8,95 Geschenke selbst gestalten. Bergoglio diese Worte zu seinen Weihnachten Freunden in Buenos Aires sagte, Ulli Stein, 1998 erschien die erste deutsche Der Tod des bevor er zum Konklave nach Rom Lappan Verlag, Version dieses Mondkalenders, Landeshaupt- flog, ahnte keiner, dass er nicht 48 Seiten, € 7,90 der seither immer vollständiger manns mehr in seine kleine Wohnung geworden ist. Nunmehr liegt be- Eugen Freund, an der Plaza de Mayo zurückkeh- Endlich! Ein neues Weihnachts- reits die 17. deutsche Auflage vor. Kremayr & Scheriau ren würde. Wer ist Jorge Mario buch von Uli Stein! Da streiten die Der gründliche Mondkalender: Die Verlag, Bergoglio, heute Papst Franziskus? Kinder bereits unter dem Weih- besten Tage für Aussaat, Pflege 192 Seiten, € 22,00 Freund, spiritueller Vater, Tango- nachtsbaum darum, wer den gera- und Ernte im Garten, der Einfluss Liebhaber und Fußballfan, ein de geschenkt bekommenen Hund des Mondes auf Heilpflanzen, Mit 1,8 Promille im Blut kracht Papst, der in erster Linie ein Papst beim nächsten Urlaub auf der An- Haarschnitt, Warzen, auch Ernäh- der Landeshauptmann mit seinem für das Volk sein will. legestelle aussetzen darf. rung und Gesundheit… zz 12/13 FreizeitSport 43

ALL-IN-ONE- Keine Chance für Langeweile Preise ie waren die Herbst- und (gültig am Schöckl, am Schloß- NWintermonate in und um berg, im Auster Sportbad, Bad Graz erholsamer und spannen- zur Sonne) der zugleich. Denn heuer gibt es erstmals „All in One“, die • Erwachsene: € 243,-- Karte, mit der man monatelang • Ermäßigt: € 200,-- alle Angebote der Freizeit Graz • Kinder/Jugendliche (Geburts- genießen kann – zum Preis von jahre 1995 bis 2007): € 193,-- 294 Euro etwa, für eine Familie • Familie (1 Erwachsener, bestehend aus einem Erwachse- 1 Kind): € 294,-- nen und einem Kind. • Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder): € 457,--; jedes Gleich vorweg: „All in One“ ist weitere Kind € 45,-- gültig am Schöckl, am Schloß- ALL-IN-ONE ist hier erhältlich: berg, im Auster Sportbad und • Auster: Montag bis Sonntag im Bad zur Sonne. Das heißt: von 07:00 bis 22:00 Uhr Skifahren oder Spazierengehen • Bad zur Sonne: Montag bis am Schöckl ist damit genauso Sonntag von 07:00 bis 21:30 möglich wie ein langer Badetag Uhr in einem der beiden Grazer Hal- lenbäder. Während manchmal das Nebelwetter in Graz regiert, ist vielleicht das Schöckl-Frisch- luft-Aktivprogramm in strahlen- dem Sonnenschein möglich. Und so mancher Tag eignet sich sicher- Schöckl im Winter. Foto: Holding Graz lich auch für eine Entdeckungsrei- se auf dem Schloßberg – Schloß- zeithungrigen ist der Spaß damit Reize – und auch die kann man berglifte und Schloßbergbahn sind garantiert. Und auch in den ers- mit der „All in One“-Karte noch nämlich ebenfalls mit der „All in ten Frühlingswochen haben die genießen. Denn die Karte ist bis One“-Karte zu benützen. Frei- Angebote der Freizeit Graz ihre zum 30. April 2014 gültig. PR zz

Foto: Helge Sommer 12/13 44 Freizeit Ballsaison: So verlocken Sie steirisch-frech und klassisch-elegant ie Zeit der Bälle hat begon- Dnen und mit ihr die Zeit der allseits begehrten kunstvollen Frisuren. BEZIRKSREVUE- Mitarbeiterin Miriam Leitold hat sich nach den Topfrisuren für die Ballsaison erkundigt und präsentiert eine kleine Auswahl.

Frisur 1: Aus kurz mach lang Klassisch elegant und echt steirisch Kurze Haare? Kein Problem! Mit Foto: Miriam Leitold einem Aufsteckhaarteil zaubert man innerhalb kürzester Zeit eine schmucke Langhaarfrisur. Locker hochgesteckt, mit ein paar Perlen verziert und mit Daft fixiert ist die Vielen Dank an Astrid, die für die Frisuren Frisur perfekt. Ein echter Hingu- verantwortlich ist: Studio Astrid, Stern- cker! weg 2, 8111 Judendorf, 0664 9147602. Foto: Miriam Leitold Wussten Sie, dass...... Bälle einst ein wichtiges Element des Heiratsmarktes der gehobenen Gesellschaft waren und im deutschen Sprachraum als Dantz be- Männersache Foto: Miriam zeichnet wurden? Im 18. Leitold Jahrhundert hat sich das Wort Aus kurz machFoto: Miriam lang Leitold - Ball, abgeleitet vom französi- Aus kurz mach lang - nachher. schen Verb baller, was tanzen vorher. Foto: Miriam Leitold bedeutet, durchgesetzt. Offi- Frisur 3: Klassisch elegant ziell findet die österreichische die passende Frisur nicht fehlen. Auf einem klassischen Ball be- Ballsaison im Fasching, also Kunstvoll geflochtene Zöpfe wie tört „Frau“ mit diesen locker auf von November bis Faschings- Frisur 2: Echt steirisch dieser sogenannte Fischgrätenzopf die Seite geschwungenen Wellen. dienstag statt. Als Hauptstadt sind topaktuell, schnell geflochten, Hinten werden die Haare etwas des Balles gilt Wien. Auf einem traditionellen Steir- erball darf zum feschen Dirndl fesch und frech. hochgesteckt. In Kombination mit einem eleganten Ballkleid ist man topgestylt, elegant und ein- fach schön.

Pastete zum Champion gekürt Frisur 4: Männersache m Rahmen des AMA-Fleisch- dank der hochwertigen Zutaten Für Männer ist die Frage nach der Iforums wurde kürzlich der und der erlesenen Gewürze. Lu- richtigen Frisur durchaus auch ein Produkt-Champion 2013 für die gitsch wurde damit bereits zum Thema. Auch wenn sie es zugege- besten Fleisch- und Wurstwa- zweiten Mal ausgezeichnet. 2010 bener Maßen leichter haben. Seit- renprodukte Österreichs verge- waren die Gourmet-Leberknödel lich kurz rasiert, das Haupthaar ben. Die feine Leberpastete vom vom Steirerhuhn am Siegerpo- etwas länger: Diese Frisur zählt Steirerhuhn holte dabei in der dest. Für Geschäftsführer Dieter zu den beliebtesten. Unbedingt Kategorie Geflügel die Goldene. Lugitsch ist dies eine Bestätigung Der Champion 2013 besticht nicht nur am Balltag auffrischen und dazu ihrer Firmendevise: „Wir setzen durch Geschmack, sondern auch optisch Hemd und Sakko tragen – edel! Die Pastete des steirischen Tradi- kompromisslos auf Qualität, durch das formschöne Glas und das edle Etikett. Foto: KK tionsunternehmen Lugitsch und dazu gehört auch das richtige Fut- Wir hoffen Sie etwas inspiriert zu der Fleischerei Seidl zeichnet sich ter für die Hühner, das wir – als Erhältlich ist die Pastete unter an- haben und wünschen Ihnen eine durch die cremige Konsistenz und einzige in Österreich – selbst her- derem bei SPAR, EUROSPAR und tolle Ballsaison. In diesem Sinne: den angenehmen Geschmack aus, stellen!“ INTERSPAR. zz Alles Walzer! M.L. zz 12/13 Promotion 45 Peggau: Neue Wohnanlage im Entstehen n absoluter Sonnenlage im IGrünen entstehen in Peggau auf den sogenannten Schiller- parkgründen acht Reihenhäuer und zwölf Wohnungen.

Die stilvollen Eigentumswohnun- gen und Reihenhäuser werden in Ziegel-Massivbauweise errichtet und sind zwischen 55 und 119 Quadratmeter groß, die Häuser sind zweigeschossig ausgeführt. Sie haben großzügige Balkone gegen Süden beziehungsweise im Erdgeschoß große Sonnenterassen einschließlich eines Privatgarten- anteils.

Jede Wohnung ist barrierefrei adaptierbar und verfügt über Mit dem Schillerpark entsteht in Peggau eine herrliche Anlage im Grünen. Grafiken (3): Issos Werbestudio, Graz PKW-Abstellplätze, einer davon je Wohnung als Carport ausge- auch durch eine besonders güns- dergarten und Volksschule, meh- entfernten Bahnhof oder dem nur führt. Zudem zeichnen sich die tige Lage aus. So sind das neue rere praktische Ärzte und die 1,5 Kilometer entfernten Auto- Wohnungen aufgrund der exzel- Fachmarktzentrum sowie zahl- Apotheke in wenigen Minuten er- bahnanschluss ist auch eine gute lenten Bauweise durch nachhaltig reiche Nahversorger und Gastro- reichbar. Mit einer naheliegenden Verkehrsanbindung gewährleistet. günstig Betriebs- und Heizkosten nomiebetriebe genauso wie Kin- Bushaltestelle, dem nur 600 Meter Bauträger ist die PS Projektent- aus. So wird die Anlage durch eine wicklung GmbH, die zur Sager- zukunftsorientierte Grundwasser- Gruppe gehört, mit der Hausver- wärmepumpe mit erneuerbarer waltung wurde die Schmied & Energie versorgt. Horn Immobilien GmbH beauf- tragt, für die Vermarktung sind au- Besondere Ausstattung ßerdem Walter Wieser und Peter Auch die Ausstattung kann sich Lanzner von REMAX verant- sehen lassen. Fußbodenheizung, wortlich. zz Parkettböden, Feinsteinzeug in den Sanitärräumen sowie große Glasfronten, die viel Tageslicht er- möglichen, verleihen jeder Wohn- einheit ein besonderes Flair. Mag. Gerrit Sager 0664 350 74 60 Gute Erreichbarkeit [email protected] Der Schillerpark zeichnet sich Großzügig sind die Wohnungen in den einzelnen Häusern angeordnet. www.schiller-park.at 1211/1312 46 SportFreizeit Kulinarische Grüße aus Steinerkirchen

or knapp einem Jahr stell- sich im Ordensleben zu versuchen, Im Kloster in den Vte Natascha Leitner die einen tieferen Einblick in die Ge- Kochtopf geblickt Weichen nach Steinerkirchen/ meinschaft und ihr Leben nach der Wir haben eben das Kochbuch Oberösterreich in den Orden der Regel des Heiligen Benedikt zu “Schwesternkost und Himmels- Benediktinerinnen. Dort erhielt gewinnen. Vor allem aber, Gott speise“ herausgegeben. Einfa- die Gratweinerin den Ordensna- zu suchen, sich von Gott leiten zu che und festliche Speisen füllen men Maria Katharina. In einem lassen und zu erkennen, ob und wie Schüsseln und Teller. Neben dem Brief an die BEZIRKSREVUE mein Leben dadurch „schmack- Blick in die Kochtöpfe bietet schreibt sie über die ersten Mo- haft“ wird. Wer nach einem Koch- das Buch Eindrücke vom Leben nate im Noviziat und über ein rezept kocht, der muss sich an die in einem Frauenkloster. Bei den Kochbuch, das die Ordensge- angegebenen Mengen der Zutaten Ausführungen über Geschichte meinschaft eben herausgegeben halten und davon überzeugt sein, und Gegenwart der Schwestern- Das Buch “Schwesternkost und Him- melsspeise“ ist im Klosterladen von Stift hat. dass die Speise gut schmecken gemeinschaft, Spiritualität und Rein, in der Pfarrkanzlei Gratkorn und wird. Damit das Gericht gelingen Tischkultur kommt auch der Hu- der in der Marktgemeinde Gratwein um Was ein Kochbuch und das kann, braucht es Vertrauen in seine mor nicht zu kurz € 19,80 zu erwerben. Foto: KK Noviziat gemeinsam haben eigenen Kochkünste. Als Schwes- „Im August begann ich das No- ter Maria Katharina brauche ich Lassen Sie sich auf das eine oder viziat bei den Benediktinerinnen eine „Brise Vertrauen“. Ich ver- andere Rezept ein. Ich wünsche stets eine „Brise Vertrauen!“ vom Unbefleckten Herzen Mariens suche, mich auf das Leben in der Ihnen viel Freude beim Kochen, Natascha Leitner in Steinerkirchen. Dabei geht es, Nachfolge Christi einzulassen. gutes Gelingen und mir und Ihnen Sr. Katharina Leitner OSB zz

KulturPension: Von Reis, Lamm und Gemüse in ganz besonderer Koch- Unser Menü heute: Zuerst Reis- mit gebratenem Melanzani und geboren – und gemeinsam mit Ekurs sorgte in der Kultur- Mungobohnen-Suppe mit Fleisch- zu guter Letzt Baklava, also eine ihrem Mann, einem Steirer, um- Pension Prenning für Aufsehen: bällchen, dann bunter Reis mit Art Nussstrudel. Klingt exotisch. gesetzt. Die Rezepte sind einfach, Soudabeh Rinner, gebürtige Ira- Orangenschalten, Mandelsplittern Klingt lecker. Doch wie macht man lecker und mit Rinners Hilfe für die nerin, führte die Teilnehmer in und Berberitzen, danach Reis mit diese Gerichte? Die acht Teilneh- Teilnehmer gar kein großes Prob- die Welt der iranisch-persischen Sojabohnen, Lamm und frischen merinnen des iranisch-persischen lem – sie sind alle mit Feuereifer Küche ein. Kräutern, gefolgt von Fleisch Kochkurses in der KulturPension bei der Sache. haben es erfahren. Das wird aber nicht der letzte ira- Reis, Reis, Reis nische Kochkurs in der KulturPen- „Das Hauptnahrungsmittel im sion sein: Einmal im Monat will Iran ist Reis“, erklärt Rinner. Zu Rinner nach Prenning kommen Beginn ihres Kochkurses erzählt und an ihren exotischen Gerichten sie den Teilnehmerinnen, was die teilhaben lassen. größten Unterschiede zwischen der österreichischen und der irani- Der nächste Termin ist der 16. Jän- schen Küche sind: Nicht nur viel ner. Anmeldungen sind bei der Reis wird im Iran verwendet, son- KulturPension möglich. C.V. zz dern auch viel Gemüse und frische Kräuter. Fleisch gibt es eher nur in kleineren Mengen und selten.

Familienrezepte Die Rezepte zu den Gerichten KulturPension Prenning stammen allesamt aus Rinners Übelbacherstraße 161 Kochbuch: „Als ich in Pension ge- 8121 Deutschfeistritz gangen bin, habe ich angefangen, www.kulturpension.at eine Rezeptsammlung für meine Die Teilnehmerinnen sind mit Feuereifer bei der Sache und übernehmen die [email protected] verschiedensten Aufgaben: Eine hackt die Kräuter, eine schält den Melanzani, Tochter zu machen“, erzählt sie. 0664 411 36 68 eine wäscht den Reis. Foto: Carina Vanzetta Daraus wurde die Idee zum Buch 12/1311/12 SportSport 47 Unsere Sportlerwahl lässt niemanden kalt m Akkord arbeiten derzeit Idie Stimmensammler für die BEZIRKSREVUE-Wahl zum „Sportler des Jahres“. Dabei läuft Vieles „streng geheim“, möchte man doch die Konkur- renz gerne überraschen. Auch unsere Promi-Jury tritt bald auf den Plan.

Waren die Hauptquartiere früher oft in Lokalen, von wo zentral die Sammelaktionen geleitet wurden, angesiedelt, so sind mittlerweile immer mehr Privathaushalte zur Kommandozentrale umgewandelt worden. Die Netzwerke funktio- Stammgäste der Sportlerehrung – VP-Bgm. Ing. Karl Zimmermann (li) aus Stattegg nierten damals wie jetzt sehr gut. und Jurymitglied Harry Winkler. Foto: Harry Hörzer Der im Vorjahr erstmals eingeführ- te Joker – bis Ende November ein- Gemeinden nominierten prominenten Mitgliedern je eine geschickte Stimmen wurden ver- Sportler Dame und einen Herrn zu „Sport- doppelt – wurde auch heuer wieder Neben der Leserwahl wird auch lern des Jahres“ küren. Sie treffen Ing. Hans Polenat (UNION-Vize- gerne genutzt. diesmal wieder eine Jury aus ihre Entscheidung in einer eige- präsident), Mag. Dieter Rumpf nen Sitzung. Verdiente Sportler, (ASKÖ-Vizepräsident), Alfred die von den Bürgermeistern der Steindl (2. Vizepräsident STFV), Gemeinden vorgeschlagen wur- Elfriede Vesely (Obfrau Skibezirk USV Hitzendorf: Neue den, stehen zur Auswahl. X) und Harry Winkler (Bob- Olympiasieger). Die Jurymitglieder in alphabeti- Dressen für die Torhüter scher Reihenfolge: Martina Auer Neuer Ort für Siegerehrung as Frühjahr 2014 kann kom- dies Egon Maurer (SIS Security (OK-Chefin Straßengler Lauf), Mit der diesjährigen Sportlerwahl Dmen: Zum ersten Mal konn- GmbH), Bernhard Kiedl (Kiedl Hans Eibisberger (Sportlicher wechselt man auch die Location: ten sämtliche Torhüter des USV Advanced Cleaning), Christian Leiter Fußball, SV Frohnleiten), Statt im VIP-Klub des FC Grat- Hitzendorf mit einer einheitli- List (Versicherungsbüro List), Mag. Pater Paulus Kamper korn werden die Sportler des Jah- chen Trainingsgarnitur von der Jakob Tritthart (Reifen Tritthart) (Dechant vom Dekanat Rein), res am Donnerstag, 23.Jänner 2014 Firma KEEPERsports ausgestat- und Andreas Fürndörfler (Gast- Vera Kis (Basketball-Trainerin), im Restaurant-Pub Weihermühle tet werden. Mitfinanziert haben haus Fürndörfler). zz Helmuth Lexer (LSO-Präsident), ausgezeichnet. H.H. zz

Zum Sportler des Jahres 2013 Zur Sportlerin des Jahres 2013 wähle ich: wähle ich:

...... Sportart: ...... Sportart: ......

Verein: ...... Verein: ......

Absender (Name, Adresse): ...... Stehend von links: Tormanntrainer Hannes Bergmann, Sponsor Egon Maurer, Email:...... sportlicher Leiter Michael Stadler, Florian Schreiner, Peter Domjan, Sponsor Andreas Fürndörfler, Tormanntrainer Jörg Heinrich. Hockend von links: Christoph Lackner, Daniel Neubauer, Gabriel Hohensinner, Michael Roth, Christopher Liebmann, Einsendeschluss 17. Jänner 2014 Daniel Wagner. Foto: KK An der Einsendung nehmen nur Origialbons teil 11/13 48 Sport VC UNIQA Gratwein beweist Heimstärke

ach dem Aufstieg von der N2. Landesliga in die 1. Lan- Einfallsreich desliga hat das Volleyball-Her- In der Nationalen Hobby Liga renteam aus Gratwein ein klares (NHL-Graz) spielen in Gruppe G Ziel: Klassenerhalt! Nach drei die Rubber Ducks aus Judendorf. Heimsiegen in Serie wurde dafür Um die Eisho- ein guter Grundstein gelegt. ckeyspieler aus- einanderhalten zu Seit 2002 nahmen die Herren als können sind nicht eine Sektion des TV Jahn Grat- nur die Nummern wein am Meisterschaftsbetrieb auf deren Trikots teil. Seit Sommer dieses Jahres ist dienlich. Auch die es ein eigenständiger Verein, der Heimvorteil genützt – der VC UNIQA Gratwein verwöhnte sein Publikum mit Siegen. Alias-Namen ge- nun als VC UNIQA Gratwein um Fotos (2): Harry Hörzer ben mitunter den Meisterschaftspunkte spielt. Vor Hinweis, wer da am Eis dem Puck einem begeisterten Heimpublikum nachjagt. hat man zuletzt innerhalb von sie- Meistens sind es deren Spitznamen, ben Tagen Bad Radkersburg (3:0), die den jeweiligen Trikotträger Hausmannstätten II (3:2) und HIB „identifizieren“. Kreativer Ein- Liebenau (3:2) in die Schranken fallsreichtum ist der Entenfamilie gewiesen. jedenfalls nicht abzusprechen. Hin- Beim ter der „Plaque Duck“ verbirgt sich Der Lohn nach zehn Runden: 3:0-Sieg etwa der stürmende Zahnarzt Dr. Platz vier in der Tabelle, unter gegen Bad Rad- Gerald Schuster. Selbstredend, acht Teams. Für den Klassenerhalt kersburg dass er natürlich auch für die Bei- ist Platz sieben notwendig – das spielten ßerchen seiner Mitspieler verant- dürfte bei den zuletzt gezeigten die Gratwei- wortlich ist. Gott sei Dank hatte er Leistungen kein Problem sein. ner groß aber nach den Spielen bisher kaum H.H. zz auf. Arbeit. Der schnellste Spieler, Michael Janisch, ist die „DUCKa- ti“ – in Anlehnung an die schnellen Straßenmaschinen. „Last Duck“, Erster Saisonsieg der Styrian Flyers also letzter Mann ist Torhüter Wolfgang Sitzwohl. Vor ihm ach dem Aufstieg in die acht Spielern standen sie gegen räumt „Big Duck“, der Hüne NDivision II der Oberstei- 13 Flyers sowieso auf verlorenem Georg Grießhofer, als Verteidiger rischen Eishockeyliga (OEHL) Posten. auf. wehte den Flyers aus Deutsch- Aber auch das Maskottchen hat feistritz ein rauer Wind entge- Die Mannschaft freute sich na- einen „reizvollen“ Namen: „Sexy gen. Das erste Erfolgserlebnis türlich über den Sieg. „Wir hat- Duck“, mit der Nummer 69. Da ist gab es gegen die Ice Sharks mit ten schon zuvor gute Spiele ge- es wohl nicht weiter verwunderlich, einem 4:0-Sieg. liefert, jedoch viele Chancen dass auch die Sponsoren mit den vergeben“, resümierte Kapitän passenden Trikots ausgerüstet sind. Die ersten drei Spiele wurden Klaus Schweighofer. Nun hat- Sie bekamen zu Weihnachten Leib- verloren. Manchmal war es auch te es endlich geklappt – „das tut chen mit der Aufschrift „Golden denkbar knapp, wie beim 3:4 zum gut“, strahlte er danach. Obmann Duck“. Ach ja – und da wäre noch Auftakt gegen die EC Steelers in Reinhard Stampler, der sein Tor der Franzose, der seinerzeit mit Bruck. In Runde vier war es aber „sauber“ hielt, nickte zustimmend. den Rubber Ducks am Eis herum- so weit: Beim Heimspiel in der Eis- Der Partynacht der Flyers stand an kurvte – „Duck de Bretagne“, mit halle Frohnleiten gegen die Haie diesem Samstagabend somit nichts bürgerlichem Namen: Bertrand le war nach zwei Dritteln alles klar – mehr im Wege. Das nächste Heim- Guyader. Vielleicht noch ein pas- und das Spiel auch schon beendet. spiel wird eine „harte Nuss“: Am Beim Stand vom 4:0 wurde nach Beim Abklatschen – Manuel sender Name, nach dem verrückten kommenden Samstag geht es ab Magritzer feierte mit den Styri- Spiel gegen den Favoriten HHC einer Verletzung des gegnerischen 20:45 Uhr gegen Tabellenführer an Flyers den ersten Saisonsieg.

(4:4) – „Crazy Ducks“ … zz Torhüters abgebrochen. Mit nur „Bergerbauer Warriors. H.H. zz Foto: Harry Hörzer 11/13 Sport 49 Faustballderby zum Einstimmen n der Landesliga trafen die Ibeiden Teams des SV MM Frohnleiten aufeinander. Der Sieg der Zweier-Mannschaft war nicht unbedingt eine Über- raschung. Der Ernst des Lebens heißt für die Frohnleitner den- noch „1. Bundesliga“.

Mit 2:1 gewann der SV MM II das Derby. „Wetten laufen da keine mit – für das Sprüche- Klopfen danach ist ein Derbysieg aber immer sehr wertvoll“, weiß Obmann Ing. Gottfried Terler. Die Musik spielt für den Klub aus Frohnleiten aber unbestritten in der 1. Bundesliga, wo harte Brocken aus Oberösterreich zu bekämpfen sind.

Am Samstag, dem 14.Dezember, Die beiden Faustballteams, die für den SV MM Frohnleiten in der Landesliga spielen. Foto: Harry Hörzer findet in der Sporthalle Frohnlei- ten eine Doppelveranstaltung statt. Team die vierte Bundeligarunde spielt der SV MM II um Punkte sind voll motiviert und hoffen auf Ab 15:00 Uhr steht für das Einser- am Programm. Um 18:00 Uhr in der Landesliga. Beide Teams wichtige Punkte. H.H zz 1211/13 50 Sport Alpencup: Mit 300 Pferdestärken gegen den Schlamm wei Fahrer aus GU-Nord ben Klasse und wurde bereits in Zstarteten beim Trial-Bewerb seiner zweiten Saison Dritter. Als für Kraftfahrzeuge bis 3,5 Ton- Beifahrer unterstützte ihn Daniel nen. Von sieben Läufen wurden Sahinovic. Bloder brennt bereits fünf gewertet. Am Ende strahl- vor Ehrgeiz für die nächste Sai- ten beide vom Podest. son: „Im Winter werde ich meinen Alpen- Wagen modifizieren – 190 PS sind cupsieger Walter Für den Eisbacher Walter Reisinger mir zu wenig.“ Reisinger war es heuer bereits der dritte Ge- in atembe- Sieg zum Saisonabschluss raubender samtsieg in der Jahreswertung. Mit Schräglage. seinem Puch G 300 TD, der rund Bei der Fichten-Trophy im burgen- Fotos (2): KK/ 300 PS auf das Gelände bringt, war ländischen Kohfidisch wurden vor Harry Hörzer er die Nummer eins in der Klas- Ort aus 30 Teilnehmern fünf Teams se F der seriennahen Fahrzeuge. zusammengestellt. Reisinger und Viermal war er mit Beifahrerin Bloder standen dabei gemeinsam Eva Bloder am Start, einmal im Siegerteam. assistierte ihm Tochter Alexandra – im Vorjahr selbst am Steuer und Ein weiterer Bekannter des Alpencup-Siegerin. Duos stand im Team, das Platz zwei erreichte: Der Frohn- Seinen Berufskumpel Werner leitner Wirt Karl Pösinger de- Bloder aus Frohnleiten – beide monstrierte mit seinem Puch G 280 Werner verrichten selbstständig Erdbe- viel Gefühl im Gelände. Bliebe Bloder mit wegungsarbeiten – hat er auch nur noch zu erwähnen, dass auch seinem Jeep als längst mit dem „Trial-Virus“ in- Pösinger von Reisinger für diese „Gatsch- fiziert. Bloder startete mit seinem Sportart motiviert wurde … Hupfer“ Jeep Cherokee 4 Liter in dersel- H.H. zz unterwegs. Triathlon-Pärchen zieht erfolgreiche Bilanz uf einige Höhepunkte sport- Alicher Natur blicken Mar- kus Lichtenegger und Karin Me- linz zurück. Iron Man Austria und Graz Marathon (Markus) sowie der Sieg über die Mittel- distanz (Karin) werden dabei in bester Erinnerung bleiben.

Für Lichtenegger war der 25. Ge- samtrang unter 3000 Startern beim Kärnten Iron Man Austria eine tol- le Leistung. Auch die Zeit war mit 8:53 Stunden sehr beachtlich. Der Wechsel zu Erfolgstrainer Lubos Bilek trug bereits Früchte. Der Graz-Marathon war ein gelunge- Karin Melinz auf der Erfolgsspur – egal über welche Distanz es ging. ner Saisonabschluss – die Zeit (2:40 Stunden) sensationell. Das die Mitteldistanz am Röcksee (die Schon jetzt freut sie auch auf brachte den 21. Gesamtrang. BEZIRKSREVUE berichtete) den den Höhepunkt der kommenden „Gut gelaufen“ – Markus Lichtenegger Steirischen Meistertitel ihrer Al- Saison: „Das wird Ende Juni der blickt auf eine erfolgreiche Saison zu- Seine Partnerin Karin Melinz si- tersklasse beim Sprinttriathlon in Kärnten Iron Man Austria sein.“ rück. Fotos (2): KK cherte sich neben dem Sieg über Großsteinbach. H.H.zz 11/13 Sport 51

Hallenfußballturnier des FC Gratkorn QUICKIES eit rund 15 Jahren veran- zz Rekordsieg Sstaltet der FC Gratkorn ein Die Eisbären Peggau sorgten Jugend-Hallenfußballturnier. für Aufsehen in der Steirischen Am vergangenen Wochenende Eishockey-Landesliga. Mit spielten 34 Teams in drei Alters- dem 15:3-Sieg gegen den HD klassen um den Sieg. Den Jungs English EC Weiz gelang der vom Veranstalter gelang dabei bisher höchste Saisonsieg in ein Heimsieg. dieser Liga. Mann des Abends war Matthias Vallent, der fünf Der FC Gratkorn II gewann den Tore selbst erzielte und dazu U12-Bewerb vor dem SC Bruck noch einen Assist gab. In der und Austria Klagenfurt. Neben den Tabelle sind die Eisbären ak- Kärntnern war auch eine Mann- tuell auf Rang sechs, vor den schaft aus Wien (Post SV) in der Ruffnecks aus Gratwein. Sporthalle Gratkorn im Einsatz. U11-Sieger wurde Austria Klagen- zz Pflichtsieg furt vor dem SK Sturm und dem In der Basketball-Landesliga FC Gratkorn I. In der U15-Klasse der Herren ist der ATUS Grat- waren die Hartberg Juniors vor korn auf Play-Off-Kurs. Die dem FC Gratkorn II und Köflach Spielszene vom U15-Schlager, den die Hartberg Juniors gegen den FC Gratkorn II Scorpions besiegten auswärts erfolgreich. mit 4:3 gewannen. Foto:Harry Hörzer LUV Graz mit 87:70. Durch unnötige Ballverluste machte Der FCG-Jugendleiter Manfred spannende Spiele und vor allem Geschäftsführer Josef Prasser man sich zeitweilig zwar selbst Pucher freute sich über ein ge- ´Fair Play´ an beiden Tagen.“ Beim und Vorstandsmitglied Michael das Leben schwer – die noch lungenes Turnier: „Wir sahen Losverkauf waren auch FCG- Bretterklieber im Einsatz. H.H.zz sieglosen Grazer wurden den- noch in die Knie gezwungen. Härter wird es im Heimspiel am kommenden Sonntag, ab 18:00 Kinder laufen für Kinder Uhr gegen den ATSE Graz. Mit einem weiteren Sieg könnte esonderes soziales Engage- man Platz drei verteidigen. Bment bewiesen die Schüler der NMS/HS Hitzendorf. Sie beteilig- zz Heimsieg ten sich erstmals am Bewerb „Kin- Der Verein der Islandpferde der laufen für Kinder“. dabei geht Steiermark (VIST) ist in Sem- es darum, dass sich jeder Läufer riach beheimatet. Dort wurden vorab mittels Vertrag Sponsoren auch die Steirischen Landes- sucht, die eine gelaufene Runde meisterschaften ausgetragen. finanziell unterstützen, der Rein- Für die Reiter vom Veranstal- erlös kam dem SOS Kinderdorf ter waren die Titelkämpfe ein zugute. zz voller Erfolg: 35 der 41 verge- benen Medaillen gewann das Zwei Stunden lang blieb in Hitzen- Team. Gerrit Sager aus Peg- dorf die Laufstrecke Autofrei, knapp gau sicherte sich zweimal Gold 3.700 Euro wurden erlaufen. Der Dank gilt allen Sponsoren und Beteiligten. im Viergang. Foto: Isabel Reinweber zz Dreifachsieg Bei den Steirischen Tischten- nismeisterschaften wurde Lisa Große Schau für Eisenbahnfreaks Storer vom TTC Übelbach dreimal vergoldet. Sie sicherte m Dezember öffnet der Grazer großen ÖBB nachgebaut wur- Öffnungszeiten: sich den Titel im Damen-Ein- IModelleisenbahnclub in der den fahren ebenfalls dem großen Sa, 7.12. 14:00 bis 17:00 Uhr zel, im Damen-Doppel gewann Waagner-Biro-Strasse 30b wieder Vorbild nachempfundene Modell- So, 8.12. 10:00 bis 17:00 Uhr sie mit Partnerin Julia Unter- seine Pforten für große und kleine bahnzüge fahrplanmäßig mit drei Sa, 14.12. 14:00 bis 17:00 Uhr weger. Im Mixed-Doppel war Eisenbahnfans. Auf einer rund 55 "Fahrdienstleitern". So, 15.12. 10:00 bis 17:00 Uhr sie gemeinsam mit Partner Quadratmeter großen Anlage, wo Sa, 21.12. 14:00 bis 17:00 Uhr Tobias Scherer ebenfalls nicht Original-Streckenabschnitte der Der Eintritt ist frei. zz So, 22.12. 10:00 bis 17:00 Uhr zu bezwingen. zz

12/13 52 Sport Eishockey-Panther in der Finanzkrise portlich geht es den EC Pan- Landesligatabelle. Das ist für das Sthers Frohnleiten in der Lan- Team von Bernd Jäger sicher desliga gut, finanziell kracht es okay. Die Bulls aus Weiz sind mit leider im Gebälk. Schulden bei sieben Siegen bisher unantastbar, der Stadtgemeinde plagen den gewannen zuletzt in Frohnleiten Traditionsklub. Jetzt sind die El- mit 10:2. Aber ansonsten sind die tern der Jugendspieler auf den Panthers mit den Spitzenteams Plan getreten, um Sponsoren auf Augenhöhe. Was aktuell Sor- aufzutreiben. gen bereitet sind die Schulden. Panthers-Obmann Herbert Eder Nach sieben Runden sind die ist dennoch optimistisch: „Wir Raubkatzen auf Platz vier der werden den Spielbetrieb bis Sai- sonende sicher aufrecht erhalten können.“ Was danach kommt, weiß derzeit aber niemand. Kapitän Mario Baumann (li) kann mit der sportlichen Lage zufrieden sein. Bei der Frohnleiten KG sind Kosten für die Eishalle von rund Spieler der Kampfmannschaft kas- sig betreut. Auch da fallen enorme 13.000 Euro ausständig. „Wir sieren keinen Cent, zahlen sogar Kosten an. Bleibt noch anzumer- schleppen diese Schulden schon einen jährlichen Mitgliedsbeitrag ken, dass hier auch die Eltern mit seit drei Jahren von einer Saison von 300 Euro pro Kopf und Nase. ganzen Herzen beim Verein sind. in die andere“, bestätigt Eder ge- In einer internen Besprechung ha- genüber der BEZIRKSREVUE. Viel Augenmerk dem ben sie beschlossen, nun selbst auf Zuletzt konnte der Betrag auch Nachwuchs die Suche nach Kleinsponsoren zu schon verringert werden, aber der Den Nachwuchsbereich wollen die gehen. Schließlich wollen sie, dass Panthers-Obmann Herbert Eder bli- Abbau scheint sehr schwierig. Da- Verantwortlichen bei den Panthers ihre Kids auch weiterhin in Frohn- ckt in eine sehr schwierige Zukunft. bei wurden die Ausgaben schon auf keinen Fall aufgeben. Derzeit leiten Eishockey spielen können Fotos (2): Harry Hörzer auf das Limit herunter gekürzt. Die werden rund 40 Kinder erstklas- und dürfen. H.H. zz Rubber Ducks erkämpften den ersten Punkt Erst vor drei Jahren gegründet Wildboars und ein 3:4 gegen die – im Vorjahr bereits Meister der Bunkerbande Graz. Vor allem die- Gruppe H. Jetzt spielen die Eis- se Niederlage tat weh, führte man hockey-Enten aus Judendorf in doch schon 2:0. Aber das sagt im Gruppe G der NHL-Graz. Nach Eishockey nicht allzu viel. drei Niederlagen zum Auftakt „Big wurde gegen den Harter Hockey Was möglich sein kann erfuhren Duck“ Club angeschrieben. die Judendorfer erst in Runde vier, Georg Grieß- wo sie gegen den Gruppenfavori- hofer Der Saisonauftakt fiel eher in die ten spielten. Der Harter Hockey mit dem Club führte mit Heimvorteil – alle Puck am Kategorie „unglücklich“ – die Schläger. Niederlagen waren meist knapp. NHL-Spiele werden in der Eishalle Fotos (2): Zuerst 2:3 gegen die Styrian In- Hart ausgetragen – bereits mit 3:0, Harry Hörzer dians, dann 2:5 gegen die Styrian wähnte sich bestimmt schon als sicherer Sieger. Dann drehten die hätten die Rubber Ducks sogar Rubber Ducks auf und den Spieß gewonnen. „Das wäre dann aber um. Innerhalb von fünf Minuten doch nicht verdient gewesen“, Die Rubber erzielten Wolfgang Rabitsch (2), gab Ralph Weritz – in diesem Ducks Michael Felsberger und Michael Spiel zweifacher Assist-Geber im Ab- Janisch vier Tore. der Ducks, ehrlich zu. Das nächs- wehrein- satz te Spiel findet am kommenden gegen Sensation vereitelt Samstag, ab 18:00 Uhr gegen die die Bun- Wäre dem HHC nicht neun Se- Styrian Indians statt. Da bren- kerban- de Graz kunden vor Schluss doch noch nen die Enten auf Revanche. (3:4). der Ausgleich zum 4:4 gelungen, H.H. zz 12/13 Sport 53 ATUS Gratkorn – erfolgreich in allen Altersklassen ie Sektion Leichtathletik des DATUS heimste in der abge- laufenen Saison wieder einmal zahlreiche Erfolge ein. Nicht nur die Teilnehmer in den Masters- Klassen waren oftmals siegreich, auch der Nachwuchs konnte sich hervorragend in Szene setzen.

Bei den Steirischen und Österrei- chischen Masters-Meisterschaf- ten präsentierten sich mit Anna Edlinger (W60) und Sibylle Premm (W36) zwei Athletinnen in Hochform. Sie hätten mit ihren Leistungen auch bei den Weltmeis- terschaften in Brasilien jeweils die Goldmedaille im Weitsprung errungen. Edlinger gewann bei den ÖMS dazu noch über beide Sprintdistanzen und ist mit 4,17 Die Jugendlichen werden von der Leichtathletik-Sektion des ATUS Gratkorn bestens betreut. Fotos (2): KK

Meter die Weltjahresbeste im Weit- kus, Hammer und Speer) heims- schen Meisterschaften. Obwohl sprung ihrer Altersklasse. Premm te Herbert Sechser jun. bei den sie in höheren Klassen starteten gewann bei den ÖMS neben dem Steirischen Masters ein. Herbert gab es bereits Detailerfolge. Ge- Weitsprung den 100-Meter-Lauf. Sechser sen. wurde bei den Öster- meinsam mit Sibylle Premm be- reichischen Masters MS zweimal legten Birgit Hausegger, Bianca Siegfried Amhofer durfte sich vergoldet (Speer, Hammer) und Hausegger und Hanna Kiem bei den Steirischen Masters MS gewann dazu Silber im Diskus- den zweiten Platz über 4x100m über Gold (400m), Silber (100m) bewerb. Herbert Stelzer wurde bei den Steirischen Meisterschaf- und Bronze (200m) freuen. Heinz Steirischer Berglaufmeister seiner ten der Allgemeinen Klasse. Keilwert gewann bei den Stei- Altersklasse. Im Mannschafts-Siebenkampf rischen Masters MS das Kugel- der Steirischen U16-MS waren Auch Nachwuchs erfolgreich Erfolge im Doppelpack: Herbert Sech- stoßen sowohl in der Halle wie Maximilian Rinner, Marcel ser jun. und Senior sind wahre Medail- auch im Freien. Gleich sechsmal U14-Nachwuchsathleten beteilig- Herzog und Hamzad Neduev lenhamster des ATUS Gratkorn. Gold (400m, Hoch, Kugel, Dis- ten sich an verschiedenen Steiri- siegreich. H.H. zz

Zum Sportler des Jahres 2013 Zur Sportlerin des Jahres 2013 Zum Sportler des Jahres 2013 Zur Sportlerin des Jahres 2013 wähle ich: wähle ich: wähle ich: wähle ich:

...... Sportart: ...... Sportart: ...... Sportart: ...... Sportart: ......

Verein: ...... Verein: ...... Verein: ...... Verein: ......

Absender (Name, Adresse): ...... Absender (Name, Adresse): ...... Email:...... Email:......

Einsendeschluss 17. Jänner 2014 Einsendeschluss 17. Jänner 2014 An der Einsendung nehmen nur Origialbons teil An der Einsendung nehmen nur Origialbons teil 11/13 54 Menschen

Kontakt: Ingrid Pompenig, SPB Menschen Gratwein. [email protected], 03124 51510 aus dem Bezirk

Ruhestand

Ingrid Pompenig. Foto: Miriam Leitold Foto: Frankl Frohnleitner Stadtlauf mitverant- und Balthasar Schweiger vulgo Höchste Ehre wortlich. Stoahansl begingen im Kreis ih- SDir. Ingrid Bauer-Ebner. Foto: Leitold rer Familie ihr 50jähriges Hoch- Das Goldene Ehrenzeichen des zeitsjubiläum. Das Eheverspre- Nachdem sie jahrelang die Son- Landes Steiermark wurde kürzlich Goldene Hochzeit chen erneuerte das Jubelpaar derpädagogische Beratungsstelle Ing. Johannes Loschek im feierli- bei einer feierlichen Messe in Graz-Umgebung II geleitet hatte, chen Rahmen der Alten Universität der Basilika von Mariazell. Die geht SDir. Ingrid Bauer- Ebner in Graz verliehen. Der Frohnleitner BEZIRKSREVUE wünscht noch im Alter von 60 Jahren in Pension. war jahrzehntelang als Forstver- viele schöne gemeinsame Jahre bei Stets wurde sie von ihren Kolle- walter bei Mayr-Melnhof tätig. bester Gesundheit. gen für ihre Ruhe und Kompetenz, Als innovativer Fachmann und mit der sie ihrer Meinung vertreten Vortragender machte er sich in der hat, sowie für ihren hilfsbereiten gesamten Forstbranche einen Na- Gardesoldat und respektvollen Umgang mit men und erwarb über Österreichs Menschen geschätzt. Eltern kön- Landesgrenzen hinaus großes An- In der Uniform des Gardesoldaten nen sich künftig vertrauensvoll an sehen in der Aus- und Weiterbil- hatte Alexander Trattler in der Foto: KK Ingrid Pompenig wenden. Sie hat dung. Neben seiner Leidenschaft Vorwoche einen Heimvorteil. Der die Leitung der Beratungsstelle in für die Forstwirtschaft ist Loschek In Frohnleiten, gab es kürzlich Judendorfer maturierte im Frühjahr Gratwein übernommen. übrigens „nebenberuflich“ für den allen Grund zum Feiern. Aloisia am BG Rein und absolviert zurzeit seinen Präsenzdienst bei der Gar- de in Wien. Und diese Elite des Bundesheers war erstmals in der Von Semriach zum Wolfgangsee Hackher-Kaserne in Gratkorn zu Gast. Der Grund war der Festakt illi Gabalier macht Rössel- wenige Stunden“ sagt Gabalier, der ganz Österreich und Deutschland. zur Verabschiedung der Soldaten Wsprünge. Kürzlich schloss in einem alten Semriacher Bau- „Ich habe obersteirische Wurzeln, in den Libanon. Trattler rüstet am der Dancing Star, Sänger und ernhaus sein neues Zuhause ge- daher habe ich mich hier gleich 8.Jänner ab. Dann zeigen die Wei- Tanzschulbesitzer das Studium funden hat. Ehrenamtlich bemüht wohl gefühlt“, gibt der Künstler als chen für ihn nach Leoben, wo er an der Kunstgeschichte mit der Ab- sich der frischgebackene Magister Grund für seinen neuen Lebens- der Montanuniversität Metallurgie schlussarbeit über alte Bauern- um den Erhalt der alten Baukul- mittelpunkt an. E.E. zz studieren will. zz höfe ab. Jetzt kommt die neue tur. „Alte Häuser sind faszinie- Single des Semriachers „Im rend, weil sie Geschichten in sich Weißen Rössl“ auf den Markt. bewahrt haben“. Schon als Kind war Willi Gabalier lieber im Stall Der erfolgreiche Tänzer begibt und im Garten als im Schwimm- sich damit auf die Spuren von bad oder am Fußballplatz. „Mein Peter Alexander mit einer mo- Berufswunsch war Bauer“, sagt dernen Coverversion des Titel- der Tanzprofi, dem die Großeltern lieds des Ralph Benatzky-Klas- die Liebe zur Landwirtschaft mit- sikers. Klar, dass man zu diesem gegeben haben. Die Freude an der Schlager-Pop gut tanzen kann. Bewegung war schon immer da, Eine Hörprobe dazu gibt es auf aber „zum Tanzen bin ich erst mit Willi Gabalier’s Beine tanzen, aber youtube: Willi Gabalier, weisses 15 gekommen“. Semriach ist das sein Herz schlägt für alte Häuser mit Rössl. „Momentan hat der Tag zu Rückzugsgebiet von Tourneen in Geschichte. Foto: Edith Ertl Foto: Edith Ertl 11/13 Kleinanzeigen 55

brauchen, mit Unfall- oder Motorschaden KLEIN usw., ab und entsorgen es kostenlos, schnell und zuverlässig, auch ohne Typenschein, ANZEIGEN Karossen günstig. 0676 9430544

Jobbörse Gratis Autoentsorgung, einfach anrufen wir holen das KFZ ab und entsorgen es, Zusatzeinkommen (selbstst.). 0664 und das alles kostenlos. Mehr Info unter 5424290 0664 8218693 Realitäten Suche zu verkaufen Autoankauf, alle Marken für Export auch Deutschfeistritz: Maisonette, 93 m² + 3 m² ohne Pickerl, Unfall- oder Motorschaden Galerie, 4 Zi., Bad, 2 WC, TG, Keller, sehr usw. 0664 8956042 hell, 10 m² Balkon, Bau 1990,BK inkl. HZ e.A. € 200,--, Preise inkl. Landesdarlehen Auto ab Bj 95 Export gesucht, Marke egal, € 148.000,--, Willhaben-Code 71940130. kann auch mehrere km haben, ohne Pi, Un- 0664 1324879 fall- oder Motorschaden. 0676 3838656 Sonstiges Partnersuche Stiegen oder Treppensteiger Liftkar PT neuwertig, günstig abzugeben. 0664 Attraktiver, sympathischer, ungeb. Gra- 2104435 zer, 50/180, mit Herz, Gefühl, Charakter, Fantasie, Niveau, Humor, Verstand, Aus- Autoentsorgung „Gratis“ wir holen Ihr strahlung, Treue, u.d. gewissen sinnlichen KFZ, das nicht mehr für die Straße zu- Etwas! Suche Partnerin f. e. interessante gelassen ist oder welches Sie nicht mehr traumhafte Zukunft! Privat. 0664 9496429

Sieg im Bezirk Übelbach beim LESERBRIEFE Landeskegeln vertreten. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Zu "Kegelturnier" (11/2013) nur offen habe, weil jedes an- Leider hat sich in der vergan- dere Lokal im Ort geschlossen genen Ausgabe der BEZIRKS- hätte. Dazu möchte ich richtig REVUE das falsche Foto zu stellen, dass es in St. Oswald be-

den siegreichen Kegeldamen Foto: KK reits seit 20 Jahren den Binder- der Frauenbewegung Übelbach wirt gibt, der Di-Sa ab 14 Uhr, Blutspenden 1 geschlichen. Hier nun GR Zu "Donnerstags im Das Don- So und Fei ab 10 Uhr geöffnet Lilly Reisner, Sportreferentin nerstag" (10/2013) hat. Montag ist Ruhetag. Gratkorn, Rotkreuz- Anni Nemecek, Eva Kink und In der Oktober-Ausgabe schrei- Manfred Fritz, Dienststelle Inge Fischerauer, die nach ihrem ben Sie, dass „das Donnerstag“ GH Binderwirt, St. Oswald Mo, 23.12., 15:00–19:00 Uhr

Impressum: Medieninhaber und Hrsg.: Wolfgang Kasic, WOKA Management & Kommunikation e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126/3640, Fax 03126/3640-15, [email protected], www.woka.co.at Hersteller: Druck Styria Print Holding GmbH Mitarbeiter: Klaudia Aschbacher, Oliver Egger, Edith Ertl, Harald Hörzer, Alexandra Kasic, Franz Köhldorfer, Miriam Leitold, Carina Vanzetta Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (wie z.B. Funktionär/-in) verzichtet. Ent- sprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkenntlich, durch PR oder e.E. gekenn- zeichnet.