. Blick licht 5 - 16 KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS

BLICKLICHT Mai 2016

Editorial

Nun draußen wird es warm und auch in das Braunkohlethema kommt Bewegung, Vatten- fall verkauft die Braunkohlesparte und spart somit rund 80 Millionen Tonnen Kohlendioxi- dausstoß ein… steht so in der Pressemitteilung von Vattenfall – wirklich! Ihren Kommentar zu solchen Logiken werden einige tausend Leute bei der Aktion von Ende Gelände!, der Demonstration in Welzow und dem Klimacamp abgeben. Und der Pro Lausitzer Braunkoh- le e.V. wird wieder irgendetwas von Öko-Terroristen schreiben – wirklich, haben sie schon in einer Pressemitteilung! Da ist also mal einiges los in der Lausitz… Auch sonst gibt es einige interessante Veranstaltungen und das Leben verlagert sich wie- der nach draußen. Das Prima Wetter gibt es allerdings zunächst nicht mehr – das Haus wurde verkauft und der neue Besitzer hat sich mit der Barkultur in Cottbus scheinbar noch nicht so angefreundet. Die Prima-Wetter-Leute sind aber auf der Suche nach einem neuen Standort. Im Kalender vormerken können sich alle auch schon mal einige Termine der nächsten Monate: das BTU-Sommerfest am 3. und 4. Juni, das Karlstraßenfest am 11. Juni und das „Stuss am Fluss Festival“ im Strombad am 15. und 16. Juli – jaja die Festivalsaison naht.

der Daniel Cover: David E. Brunzél Gewinnaktion Beton und Stahl - Der Freidenker, Photographie (BlaueSerie) Bebel Staatstheater 2x2 Freikarten 2 x 2 Freikarten 06.05. Culture Beats Party 08.05. Das Bildnis des Dorian Gray 07.05. House vs. Black 22.05. Novecento 13.05. Sarah 28.05. Unschuld 15.05. Der schön gemein(t)e Muggefug Tanzabend 1x 2 Freikarten 21.05. Metro Chucks 06.05. Metal over Muggefug 27.05. I love Dancing 28.05. Voice of the Voiceless 28.05. Salsa Club Bühne 8 La Casa 1x2 Freikarten 1x2 Freikarten 07.05. Picknick im Felde 06.05. Lips Aroma + Support 20.05. (er) trinken 07.05. Percival 28.05. Rabota Karoshi 13.05. Under The Tongue Verlosung: am ersten Montag des 28.05. animal number one Monats von 13.30 bis 15.00 Uhr. Kulturhof Lübbenau Wer zuerst 0355 4948199 anruft, 1x2 Freikarten mahlt zuerst 21.05. Factory Undercover

Inhalt Coverrückseite: Lutz Dammbeck: 5 Jahre Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt Adelsberg, 1982 4 Kultur Siebdruck, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus / Foto: Alexander Janetzko, 6 Lausitzer Bühnen © VG Bild-Kunst, Bonn 2016 10 Musik/Literatur Dieses und andere Plakate des Leipziger Grafikers, Lutz Dammbeck zur Künstler- 11 Lesebühne gruppe „Clara Mosch“ bilden den Rahmen der derzeitigen Präsentation im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus. Die Ausstellung „Clara Mosch. 1977-1982. 12 Politik Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung“ ist eine Übernah- me vom Kunstmuseum der Stadt Albstadt und im dkw. von 20. April bis 3. Juli 2016 14 KultUhr zu sehen.

Impressum Kontakt: Herausgeber: Layout und Edition: Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 Cottbus Blattwerk e.V. Matthias Glaubitz Tel: 0355/4948199 Redaktion: Anzeigen: [email protected], www.kultur-cottbus.de Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft Robert Amat-Kreft Spenden an: Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Tel: 0176/24603810 KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000, Sparkasse Spree-Neiße Daniel Häfner Druck: mit Unterstützung von: Mitarbeiter: Druck & Satz Großräschen zahlreichen Einzelpersonen und dem Studentenwerk Frankfurt/ Erna Klemm, Daniel Ebert Auflage: 4.100 Oder  - Kultur Lausitz an einen Tisch - mit Geschichten die Zukunft gestalten

Fünf Lausitzer Orte – hunderte Geschichten, Per- So schilderte eine ältere Dame ihre Erfahrung, dass spektiven, Sorgen und Wünsche. Das Projekt „Die sie auf einem Erzählsalon zum ersten Mal mit den Lausitz an einen Tisch“ hat die BewohnerInnen von Jugendlichen im Jugendclub ins Gespräch kam und Plessa, Lauchhammer, Marga, Sedlitz und Geiers- sie dies zum einen spannend fand und zum ande- walde seit Juni 2015 eingeladen, in Erzählsalons ihre ren auch verstand, dass die Vergangenheit einer Geschichten zusammenzutragen. Im Kulturhaus, in DDR-Industrieregion wichtig ist, dass sich durch das Club- und Vereinshäusern, Gaststätten, Gemeinde- Nachtrauern nach einigen dieser gesellschaftlichen und Pfarrhäusern erzählten die Menschen einander Strukturen aber keine Zukunft gestalten lässt. Viele von ihrem Leben in der Lausitz. Der Erzählsalon ist der Teilnehmenden waren zu Beginn auch skeptisch ein arrangierter Raum, in dem idealerweise acht bis – insbesondere, wenn eine Firma wie Rohnstock-Bi- zwölf Menschen zueinanderkommen, um ihre Ge- ografien aus Berlin kommt und, ja, ebenfalls ihren schichten zu erzählen. Sie berichten, was sie erlebt Lebensunterhalt mit solchen Projekten verdient. haben, von ihren Freuden und Sorgen, ihren Erfolgen Doch diese Vorurteile wurden in weiten Teilen auch und Niederlagen. Alle Teilnehmenden eines Erzähl- ausgeräumt, denn die Initiatoren des Projektes ha- salons sind gleichberechtigt. Wer gemeinsam erzählt, ben im Wesentlichen eine moderierende Funktion lacht und weint, belebt eingeschlafene Beziehungen übernommen – und dies war für Außenstehende oder schafft neue. vielleicht einfacher, gerade weil diese nicht Teil von Das Projekt der „Rohnstock Biografien“ geht davon Konflikten oder bestimmten Koalitionen waren und aus, dass es wichtig ist, wenn die Menschen (wieder) sind, die es in manchen Dörfern ja gibt. Das Projekt 12 Künstler 12 Sprachen miteinander ins Gespräch kommen. Für eine leben- hat zunächst eines geschafft: es hat die Leute wieder dige Zivilgesellschaft ist es wichtig, dass Menschen zusammen gebracht um sich auszutauschen. In vie- Die neue Ausstellung in der Galerie Fango wird vom aus verschiedenen Milieus gemeinschaftlich zu Wort len Dörfern gibt es ja kaum noch Orte einer öffent- 7.5.-18.6.2016 zu sehen sein und beschäftigt sich mit kommen: Jung und Alt, Eingesessene und Zugezogene, lichen Debatte, die nicht immer schon zielgerichtet der Vielfalt der Kulturen. Die Gesellschaft steht vor Unternehmer und Angestellte, Arbeitslose und Rent- ist, oder konkrete Projekte bespricht – die Kommu- neuen Herausforderungen und Chancen, unter dem ner alle setzen sich an einen Tisch. Klar sind auch die nalparlamente haben eine solche Funktion meist Projekttitel „12 Künstler - 12 Sprachen“ entwickelte Entscheider der Orte oft dabei: BürgermeisterInnen, schon seit langem verloren. Dabei sind Erzählsalons Ronne Noack unterstützt vom „Toleranten Branden- Lokalpolitiker, Vereinsvorstände. Das Projekt er- gleichzeitig auch sehr niedrigschwellig und richten burg“ zusammen mit dem Bürgertheater DNS, bei dem reicht nach Angaben der Organisatoren aber auch sich eben nicht nur an das (Bildungs-)Bürgertum. selbst fünf verschiedene Muttersprachler gemeinsam Menschen, die sonst kaum noch einer erreicht – die Wenn es um die Entwicklung von gemeinsamen Zu- auf der Bühne stehen, eine Möglichkeit Kulturen zu Resignierten, Deprimierten, Hoffnungslosen. kunftsvorstellungen geht, werden deutlich mehr sol- vermischen und die Schönheit der Vielfalt darzustel- In den Salons werden Geschichten erzählt – der Ver- cher gesellschaftlichen Orte notwendig sein – sehr len. Ob Musiker, Fotografen, Maler, Kunsthandwerker gangenheit, der Gegenwart und der Zukunft: Men- lokal und auch langfristig. Rohnstock-Biografien oder Tänzer, alle vereint zeigen, dass sie hier in Cott- schen finden zueinander, knüpfen Beziehungen, in- haben hierfür die Anregung gegeben. Und sie hinter- bus eine neue Heimat gefunden haben und sich aktiv itiieren Gemeinschaften. Sie entwickeln kollektiven lassen auch etwas: in einer Solonieren-Ausbildung am kulturellen Leben beteiligen. Ihre Werke sollen Mut – Stück für Stück entstehen neue Ideen für ihre haben sie Menschen aus den Orten ausgebildet, die einem breiten Publikum gezeigt werden, deshalb wird Lebensräume. So können sie (wieder) zu Trägern Erzählsalons selbst weiter zu führen und zu moderie- die Vernissage am 7.Mai zum Tag des offenen Ateliers von Projektideen und Akteuren der Zivilgesellschaft ren. Damit können sich diese gesellschaftlichen Orte um 11Uhr von verschiedenen Performances begleitet. werden. auch nachhaltig weiter entwickeln. Und: die Lausitz Nicht nur die Arbeiten werden in der Ausstellung im Die Geschichten, die die Menschen im Laufe des kann auf die Zukunftsbroschüren gespannt sein. Mittelpunkt stehen, sondern auch die Lebenswege Projekts erzählen, werden aus ihrer Perspektive auf- (pm/dh/Foto: Detlef A. Hecht) der Teilnehmer, ihre Geschichten und Perspektiven. geschrieben. Etappenweise werden rund eihundert (Text: Simone Claudia Hamm, Bild: Inna Perkas) ausgewählte (kurze) Geschichten in drei Broschüren je Ort veröffentlicht: die erste Broschüre handelt von der Vergangenheit, die zweite von der Gegenwart, PolkaBEATS 2016 die dritte von der Zukunft. Am 4. April wurde die Ge- genwarts-Broschüre präsentiert und am 26. Mai wird In diesem Jahr wird es zum siebenten Mal PolkaBEATS die Zukunfts-Broschüre im IBA-Studierhaus ab 14.30 geben. Wieder überrascht das Festival mit einigen Neue- Uhr vorgestellt. rungen: Neben Cottbus (Do./Fr.) und Lübbenau (Sa.) wird als dritter Veranstaltungsort Luckau (So.) dazu kommen. Auf der Präsentation der zweiten Broschüre berichte- Das Staatstheater Cottbus ist neuer Kooperationspartner ten die Teilnehmenden auch von ihren Erfahrungen und eröffnet das Festival am Donnerstag, den 26. Mai, mit den Erzählsalons – und diese waren sehr positiv. mit einem Tanzball im Großen Haus, zu dem neben einer preisgekrönten Band und Tänzer aus Dänemark auch ein Konzert mit klassischer Polka von Strauss, Smetana und Co gehören. METRO CHUCKS Musiker aus den Niederlanden, Russland, der Schweiz, aus Normen Golz - von GARP zur Welt und bei uns vorbei Dänemark, den USA und Deutschland sind in diesem Jahr mit dabei. Freitag wird der lauschige Garten der Marie 23 Das Gesicht kennt man doch! Normen Goltz, einst Tage von ihrer ersten USA-Tour zurück und werden in Cottbus in Polkaklänge gehüllt, Sonnabend rockt die mit der Cottbuser Band GARP für Furore gesorgt, und die Leute im Bebel mit ihrem wilden Mix aus Indie- Polka die Bühnen am GLEIS 3 Kulturzentrum in Lübbenau jetzt mit den METRO CHUCKS weltweit unterwegs. Rock und PopPunk zum Tanze bitten. Das komplette und tags drauf ist das Gasthaus Schlossberg in Luckau die Im Bebel wird die Veröffentlichung des Debutalbums Album „Just Go“ gibt es übrigens hier: metrochucks. Kulisse für den sonntäglichen Polka-Spätshoppen mit böh- „Just Go“ gefeiert, das sogar im fernen Osten auf dem bandcamp.com. Unterstützung bekommen sie von mischer Note. japanischen Label „This Time“ erscheint. Starke Me- VIZEDIKTATOR aus Berlin (mit einem anderen be- Polka als beschwipste Cousine der Marschmusik, als Harle- lodien, verspielte Gitarren und die packend-lässige kannten Cottbuser Gesicht hinter den Drums: Marco kin der Symphoniekonzerte, als Punk Katalysator, als Rock Stimme von Frontmann Normen kreieren den ei- D. von Elektrobär). Sie spielen rotzigen Straßenpop ’n’ Roll-Kinderstube, Polka als Überraschung, Klischee- genwilligen Sound des Hauptstadt-Vierers. PopPunk und sind gerade auch ziemlich gut in allen ange- bruch und Entdeckung! Mit einer Mischung von Stilen, wird erwachsen! - Naive College-Boys-Attitüden fin- sagten Clubs unterwegs. Beide Bands unbedingt aus- Genres und bedingungsloser Internationalität sticht dieses det man hier in keiner Textzeile. Aber gerockt wird checken! Im Anschluss gibt es eine saftige Indie-Dis- Festival weit über die Brandenburger Region als einmalig noch genauso leidenschaftlich wie früher! ko bis in die frühen Morgenstunden! heraus. Mehr unter: www.polkabeats.de (pm) Am 21. Mai sind die METRO CHUCKS gerade ein paar (pm/dh) Kultur -  Manfred Paul. Werkzyklen Tag des offenen Ateliers Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Am 7. und 8. Mai 2016 von 11-18Uhr öffnen branden- Winkende Arme, lachende Menschen, den zielstre- mals irgendwie eingeschlossen fühlte und dieses Ge- burgweit wieder Galerien, Ateliers und Werkstätten bigen Blick über den Horizont in die Zukunft ge- fühl oftmals in metaphorischen Bildern festhielt, zei- ihre Türen um interessierten Besuchern einen Ein- richtet, Optimismus, Optimismus und immer wieder gen seine Fotos immer auch eine gewisse Schönheit blick hinter die Kulissen zu geben, neue Werke zu Optimismus – das war die of- des grauen Alltags und damit präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch fizielle Bildsprache der DDR. einen gewissen Lebenswitz, zu kommen. In Cottbus und dem Landkreis Spree Doch unabhängige Autoren- Lebensmut, ja vielleicht sogar Neiße beteiligen sich in diesem Jahr 30 Kulturorte. fotografen setzten ihren sub- Optimismus. Wenn er dann Dabei sind Cottbusser Galerien, wie die Fango, jektiven Blickwinkel dagegen mit seiner Großbildkamera in Ebert, Haus 23, Fünf, Brandenburg, der Sprember- und schrieben mit ihren Fo- den Ost-Berliner Straßen und ger Turm, das Konturatelier und die Malschule in tografien andere Geschichten Hinterhöfen stand, kam er der Ebertstr., Stephan Ilge und Steffen Grassmee, ihrer Zeit. Auch wenn man- mit Passanten ins Gespräch, Horst Ring, Carola Kirsch, Angelika Jaunich, Simo- che dieser Fotos aus heutiger manchmal auch mit der Poli- ne Claudia Hamm, Walther Schönenbröcher, Gabri- Sicht harmlos erscheinen, ja zei, die wissen wollte, was er ela Weidner, Rita Grafe, Petra Just, die Kunsthalle fast schon niedlich, witzig, da machte und ob die Bilder in Burg, Ateliers im Schauhandwerkshof, Bettina ironisch, vielleicht sogar re- als geheime Dokumente ins Pfeiffer aus Guben, Eberhard Krüger, Martin Tiede tro-chic-hipster-hip, so war Ausland gehen sollten. Doch und viele mehr. Mehr Info´s zu den Angeboten vor die Subjektivität, Emotio- von den paranoiden Befra- Ort gibt es unter www.offeneAteliers.com oder in nalität und Melancholie der gungen der Staatsmacht ab- der offiziellen Broschüre. Autorenfotografen damals gesehen, waren es meistens Seit 2014 organisiert das Kulturforum Cottbus in unsagbar subversiv. „Wir positive Begegnungen in den Zusammenarbeit mit dem Kulturland Brandenburg wollen nicht wissen, was du Straßen der Stadt. Viele Pas- diesen wundervollen Tag ehrenamtlich und mit viel empfindest. Sondern du sollst santen, unter ihnen auch an- Engagement. Die Galerie Fango dient dieses Jahr of- das liefern, was wir die Leser dere Künstler der Umgebung, fiziell als Startpunkt für alle Kulturinteressierte am empfinden lassen wollen“ sollen laut dem Publizisten nahmen ihn mit in ihre Wohnungen und da entstan- 7. Mai um 11 Uhr, mit Musik, verschiedenen Sprach- Mathias Bertram viele Redakteure damals gesagt ha- den dann viele seiner Stillleben. Er fotografierte was klängen sowie Gesprächen mit den Ausstellenden ben. Subjektive, melancholische oder gar pessimi- er in seiner Umgebung vorfand und hielt damit den von „12Künstler 12Sprachen“. stische Bilder passten damals nicht zur Staatsdoktrin. zeitgeschichtlichen Alltag meisterhaft fest. Damals (Text: Simone Claudia Hamm) Die Repression von Emotionalität und Subjektivität wurden solche melancholischen, ironischen Bilder sind im Übrigen auch zentrale Motive in zahlreichen mit Motiven des Zerfalls nicht selten willkürlich Science-Fiction Klassikern wie THX, Brazil, Schöne zensiert, abgehangen und verboten. Manfred Paul neue Welt oder 1984. Dabei ist die kritische Fiktion und Cottbus hatten allerdings Glück und seine Bil- Berliner Collagist Kriki im gar nicht so weit von der Realität entfernt. Die Sci- der wurden hier schon zu DDR Zeiten gezeigt. Heute Luckauer Cartoonmuseum ence-Fiction Klassiker vermitteln anschaulich, wel- hat er sich einen internationalen Ruf erarbeitet und chen Mut es die Autorenfotografen gekostet haben seine Werke befinden sich u.a. in den Samm¬lun¬gen Am 1. Mai eröffnet die neue Ausstellung mit Cartoons muss gegen die staatlich verordnete Bildsprache der Ber¬li¬ni¬sche Gale¬rie, des Musée de l’ Ely¬sée von Kriki (Christian Groß) unter dem Titel „JE SUIS zu arbeiten. Manfred Paul ist einer dieser DDR-Au- Lau¬sanne, des MOMA New York, der Biblio¬t¬hèque KRIKI“ im Cartoonmuseum Brandenburg. Mit rund torenfotografen, die durch ihre subjektiven Fotos Natio¬nale de France Paris sowie dem Kunstmuseum 120 Originalblättern aus der jüngsten Vergangen- ein anderes Stück Zeitgeschichte und Realität fest Dieselkraft Cottbus. Dabei wirken seine Fotos zeitlos heit und weiteren Proben seines Schaffens wird der hielten als es die offiziellen Bilder der DDR zuließen. passend zu den heutigen Bildern der retro-ästhe- prominente Cartoonlobbyist im Museum präsentiert. Dabei wirken seine Bilder nicht mal besonders poli- tischen Blogosphäre von Instagram, Tumblr und Co. Krikis wichtigstes künstlerisches Mittel ist die Colla- tisch, aber Andersartigkeit kann in einem Kollektiv – ob es nun Farbeffekte in seinem Spätwerk sind, die ge und die Verfremdung sowie Ironisierung von Ge- schnell zum Politikum werden. Und so können auch heute in jedem digitalen Pre-Set-Effektkästchen imi- brauchskunst vor Allem aus der ersten Hälfte des 20. Ansichten von verfallenden Hinterhöfen politisch tiert werden oder ob es die minimalistischen Stillle- Jahrhunderts. Kriki ist ein Bilderjäger und -Sammler subversiv interpretiert werden. So wie bei Manfred ben sind, die aktuelle Indiemusik-Cover bestücken wie jeder Collagist. Antiquariate und Flohmärkte Paul, obwohl dieser eigentlich nur seine alltägliche könnten. Manfred Pauls Fotos sind nicht nur interes- sind sein Jagdrevier. Nach erfolgreicher Jagd wird Umgebung in Ost-Berlin festhielt, allerdings in oft- sant als subversiv subjektive Belege einer DDR-Ge- das Sammelgut in der Höhle sortiert, kopiert und mals melancholischen, manchmal ironischen Bildern. gen- und Alltagskultur, sondern auch als Lehrstücke dann collagiert. Manche Fundstücke werden dann Seine festgehaltene Tristesse brilliert häufig durch für zeitlose Gestaltungsprinzipien mit Gefühl und zu Sammelbildern, die wiederum von Sammelbild- subtilen Humor, wie bei der eigentlich harmlosen Humor. Zeitgleich zur Ausstellung vom 28. Mai bis sammlern gesammelt werden. Die neu „gedeuteten“ Unterwäsche in der Berliner Ackerstraße, die er Ge- 28. August erscheint im Übrigen ein Katalog mit den Bilder funktionieren - sind komisch, skurril, un- spenstergleich ins unwirkliche Licht rückte (Siehe zeitlosen Stillleben, der zusammen mit älteren Kata- gefällig in ihrer zeichnerischen Härte und ihrem Abb. Manfred Paul, Berlin. Ackerstraße, 1973; dkw © logen vergünstigt im dkw erhältlich sein wird. abwegigen Humor. Die gutbürgerliche Welt alter Manfred Paul, Berlin) Obwohl Manfred Paul sich da- (Daniel Ebert, Foto: Manfred Paul, Berlin) Illustrationen schubst er in den Abgrund der Sati- re. Kein anderer beherrscht so diese Collage- Kunst. Kriki lebt in Berlin und zeichnet, klebt oder schreibt unter anderem regelmäßig Beiträge für Zeitungen Netzwerke zwischen Kulturschaffenden und und Zeitschriften wie „taz“, „Eulenspiegel“, „ver.di“ Bildungseinrichtungen und das Stadtmagazin „zitty“. Im Stadtmagazin Zit- ty konnte man dank Kriki mittlerweile nahezu 1000 Lemuren-Sammelbilder finden, die eifrig gesammelt Die Plattform kulturelle Bildung (PkB) bietet für Kul- zwischen Künstlern und Schule erweitern; zum ande- und getauscht werden. Kriki hat ungefähr genauso turschaffende, Künstler, Kreative, Schulen, Kinder- ren wird Kunstschaffenden didaktisches Know-how für viele Blumentopfwitze zusammengeklebt, ferner und Jugendeinrichtungen am 21.Mai in den Räumlich- die Vermittlung im Unterricht an die Hand gegeben. natürlich ungezählte Inselwitze, die Rotkäppchen- keiten der Friedrich Ebert Str. 15 einen kostenlosen Die Stiftung SPI Süd stellt als einer der Regionalpart- und-der-Wolf-Cartoons, Frosch- und Bergsteiger- Workshop „Kooperationen zwischen Schule und Kul- ner des Programms „Initiative Sekundarstufe 1 (INI- witze, Schmähscharaden und struppige Bartwitze. tur in Cottbus“ an. Welche lokalen Akteure gibt es und SEK 1)“ die Förderrichtlinie vor und steht bei Fragen Dazu kommen die beliebte Tresenwesen-Serie aus was bieten sie an? Wie sehen die Rahmenbedingungen zur Verfügung. Das Team der Plattform Kulturelle der Kreuzberger Chronik, Freak und Krisen-Comics für Kooperationen und Partnerschaften aus? Bildung wird wichtige Hinweise und Beratung zu an- und die ausgezeichnete Stammtischwitzreihe. Die Im Mittelpunkt steht die Weiterbildung „D.art“, die deren Fördermöglichkeiten geben. Anmeldung sind bis Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 1. gemeinsam von der Universität Potsdam und der PkB- zum 10.05.2016 unter http://tinyurl.com/Schule-und-Kultur- Mai um 14 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es unter entwickelt wurde. D.art soll zum einen die Kooperation Cottbus möglich (Simone Claudia Hamm) www.cartoonmuseum-brandenburg.de. (pm)  - Lausitzer Bühnen Gehört: Ein Mann und seine Rolle(n) Michael Becker - Monolog eines verdienten Künstlers, durch ein paar Fragen unterbrochen

Der Cottbuser Schauspieler und Autor Michael Be- tischen Idee. Aber sie braucht untrennbar die Demo- Eltern die Sowjetunion verlassen müssen. Obwohl cker erfreut das Theaterpublikum in unserer Stadt kratie. Das wurde in der DDR vergeigt und verkackt, Deutscher, ein Russe reinsten Wassers. Alles, was seit über 30 Jahren. Am 14. Mai wird er 65. Ein Tag, wie die Umgangssprache heute formuliert. Das war man an russischer Kultur schätzen kann, er trug es der zur (vorläufigen) Lebensbilanz einlädt. Micha, nicht auszuhalten, da habe ich der Partei den Rücken in sich und ließ es auf seine Umwelt wirken. Bei ihm wie ihn seine Freunde nennen, ist ein Freund von gekehrt. Und dass dieses System unterging, hielt ich lernten wir im wahrsten Sinn des Wortes spielend Monologen, in denen er gestellte und nicht gestell- 1989 für folgerichtig. Aber was danach kam, steht dem Russisch sprechen. Was man im Alltag erlebt, wir te Fragen beantwortet. Schwer, ihn anzuhalten. Wer an Gemeinheit, Brutalität und Menschenverachtung spielten es: Küche, Post, Haltestelle und Busfahrt, könnte schon die Niagarafälle stoppen? Und wer nicht nach. Wenn ich nur an den NSU und die Enthül- Hutgeschäft, Tante-Emma-Laden, Schuhverkauf, würfe ihnen vor, dass sie kein feiner Nieselregen lungen über V-Männer denke. Oder an das Erstarken Kleidung anprobieren, all das spielten wir und eig- sind? der AfD. Da hat die schwarz-„rote“ Bundesregierung neten uns dabei Wörter und Redewendungen an. Er jahrelang verhindert, dass Rechtsextremisten ge- verlegte den Unterricht oft nach draußen. Dann wa- Ich hatte bisher ein supergeiles Leben. Und niemals jagt werden. Dass sich Mord und Terror verbreiten, ren wir unterwegs, führten Programme auf, spielten, das Gefühl, am falschen Ort zu sein. Wie denn auch? dass ein Klima entstehen konnte, in dem ausländer- tanzten und sangen mit russischen Soldaten auf dem Es haben viele prächtige Menschen meinen Weg ge- feindliche Parteien und Gruppierungen wie AfD und Truppenübungsplatz. Das war zugleich Sprach- und säumt, mit denen ich Spaß hatte und von denen ich Pegida entstehen, wachsen und gedeihen - das sind Schauspielunterricht. Das setzte sich an der Erwei- auch lernen konnte. Menschen und Orte und Rollen Folgen dieser Politik. Die jetzt zu uns kommen, auf terten Oberschule in Beeskow fort. Zwar war ich machen meine Lebenserfahrungen aus. Wir lebend deren Kosten haben wir jahrhundertelang gelebt. dort mit Berufsziel Tierarzt, weswegen ich neben doch in einer schönen Stadt. Hier ist kein Weg zu Gegen sie helfen keine Mauern, Zäune, Stacheldraht- dem Abitur auch einen Facharbeiterbrief als Melker weit. Nur wenige hundert Meter messen die Abstän- rollen und Schießbefehle. Armut ist wie Wasser; sie erwarb. Aber ich konnte es daneben nicht lassen, zu de in der Cottbuser Theaterlandschaft: das Große kriecht dort durch. Wer die Krise bei der Wurzel schreiben, zu inszenieren und zu spielen. Wieder wa- Haus, die Kammerbühne, das Piccolo und die Thea- packen will, muss dortzulande helfen, Änderungen ren es zwei Lehrerinnen, eine für Deutsch und eine terNative C und etwas außerhalb die Theaterscheu- zu schaffen. Einer, der in Frieden und sozialer Ge- für Russisch, die erkannten: „Du musst Schauspieler ne. Dazu ein tolles Theaterpublikum. Wenn ich durch rechtigkeit lebt, braucht sein Land nicht zu verlassen werden.“ Die hätten mich noch nach Leipzig getra- die Straßen gehe, merke ich: Die Leute kennen mich, oder sich gar in die Luft zu sprengen. Sollen doch die gen, wenn ich nicht gegangen wäre. Ich wurde Stu- und ich kenne die Leute. Ich stehe gern für sie auf der Bananen, der Kakao, der Kaffee bei uns so viel kosten, dent an der Theaterhochschule „Hans Otto“. Bühne, bin dankbar für jeden, der kommt, jeden, der dass die Menschen dort davon leben können! applaudiert, auch jeden, der ehrlich seine Meinung Ging das mit dem Anschubsen so weiter? sagt. Ich habe viele Theater gesehen, in Zürich, in Brno, in Moskau, am Bodensee, aber unser Jugendstil- Leipzig, das Goethesche Klein-Paris, ist ein heißes Theater ist das schönste. Aber es ist ja nicht nur das Pflaster, besonders für einen, der aus dem kleinen Lie- Theater. Da haben wir den Kunsttempel im Diesel- berose kommt. Ich erlag all diesen Reizen. Wo Events kraftwerk, dessen Chefin Ulrike Kremeier Wunder- und Feten stattfanden, war ich dabei. Mehrmals bares und Wertvolles aus dem Depot und eine Menge stand ich auf der Ex-Liste (Exmatrikulationen). Ein- große Kunst von weit her holt, dass unsere Sinne nur mal hat mich Manfred Zetsche, ein bekannter Schau- staunen. Goethepark mit Amtsteich, Blechenpark, spieler und damals Gastdozent gerettet, der mich als Eliaspark, Spreeaue, Tierpark und Branitzer Park, Chlestakow in Gogols „Revisor“ gesehen hatte. Der eine Kette von Grün den Flusslauf der Spree entlang. sagte: „Becker bleibt.“ Ganz brenzlig wurde es für Jetzt bin ich in Gedanken am Schloss angelangt. Das mich, als ich auf der Buchmesse an einem Weststand ist so vollendet rekonstruiert, als hätte nie der Zahn ein Buch hatte mitgehen lassen, noch dazu eines von der Zeit daran genagt. Sach- und Fachverstand sowie Es gibt auch Hoffnungszeichen Stanislaw Lem, das es auch im Osten gab. Damals war Einfühlsamkeit haben Salons und Zimmer in einen ich Parteimitglied. Ein Genosse, der stahl? Das durf- Zustand zurückversetzt, dass man glauben könnte, Gibt es Hoffnungszeichen? Ja, es gibt sie. Manchmal te es nicht geben. Da stellte Lotte Meyer, die Mutter der Fürst oder seine Gattin seien eben mal hinaus- dort, wo man es nicht erwartet, zum Beispiel beim von Christoph Schroth, ihre Parteimitgliedschaft gegangen und kämen gleich wieder. Kurz gesagt: amerikanischen Vorwahlkampf. Während dieser zur Disposition, wenn ich ausgeschlossen und der Cottbus ist eine einzigartige Stadt. Selbst das ist hier Trump, der Obama-Nachfolger werden will, mit ras- Schule verwiesen würde. Ich konnte bleiben. Zum möglich: In der Chakra habe ich nackt Brechts ,Sah- sistischen, rechtsextremistischen, frauenveracht- dreijährigen Studium gehörte auch ein Jahr in einem ne und Beischlaf‘ rezitiert. Brecht, erlauben Sie diese enden, friedensgefährdenden Tiraden auf sich auf- der Schauspielstudios. Ich hatte das Glück, dabei auf Nebenbemerkung eines Atheisten, ist für mich ein merksam macht, gibt es bei den Demokraten Bernie gestandene Schauspieler wie Wolfgang Dehler und Gott. Sanders, den Konkurrenten von Hillary Clinton. Der Rudi Donath zu treffen, mit denen ich vor allem viele will die Macht der Wall Street und damit von einem Neruda-Programme zugunsten der aus ihrer Heimat Armut ist wie Wasser Prozent Superreichen beschränken, zugunsten der vertriebenen chilenischen Patrioten veranstaltet restlichen 99 Prozent der Bevölkerung, Der träumt habe. Wesentliche Impulse empfing ich auch von Nein, nein, unterbrechen Sie mich noch nicht. Ich von einem demokratischen Sozialismus. Das macht Gret Palucca. Welch Ehre. Ich durfte Ballettabende muss mir von der Seele reden, wie mir ist. Ist es wieder Lust zu leben, das lässt hoffen. Eine Wende? und ihre Geburtstage moderieren. nicht wunderbar, dass ich mein Glück in meinem Dann zum Besseren. Ich kann mich so fürchterlich Beruf und in dieser Stadt gefunden habe? Der Sohn aufregen. Sie sehen daran, dass ich noch nicht tot bin Laut Biografie war das Gerhart-Hauptmann-Theater einer Krankenschwester und eines Dachdeckers aus und gern auf Ihre Fragen antworte.“ Görlitz-Zittau Ihre erste Station nach dem Studium. Lieberose steht im Staatstheater auf der Bühne und Und gleich gab es eine schöne Bewährungsprobe. wandelt, wenn er Zeit und Lust hat, durch einen Park, Wir haben nun viel über den Heimatmenschen und in dem Pückler Bäume gepflanzt und angeordnet hat, den „Politiker“ Michael Becker erfahren. Wie hat es Ja, ich kam an dieses Haus, das nach dem Krieg auf als schriebe er Gedichte. Eine geniale Anpflanzung, denn einst mit der Schauspielerei begonnen? Gab Anweisung des sowjetischen Kulturoffiziers Konstan- zu der der alte Grieche Heraklit glatt sagen würde, es so etwas wie einen Urknall? tin Fedin, einem bekannten Schriftsteller, als erstes man könne an dieser Stelle nicht zweimal den glei- ostdeutsches Theater wieder eröffnet worden war. chen Park betreten. Zu jeder Tages- und Jahreszeit Ja, in Lieberose. Da war ich der Josef im Krippenspiel. Die wunderbare Oberspielleiterin Anne Eicke ahnte, sieht er anders aus. Der Josef war meine erste Rolle. Da dachte natürlich dass der junge Absolvent auf eine große Rolle aus Ja, ich bin verdammt zufrieden mit meinem Leben. noch keiner daran, dass ich mal ein Schauspieler war. Und gab sie ihm in dem herrlichen Freilicht- Wütend macht mich dagegen die Politik. Sie sugge- würde. Ich erinnere mich, dass wir in Lieberose, wo theater am Oybin. Dort spielte ich den Tom Sawyer. riert, der Kapitalismus sei ohne Alternative. Dass ich ich mich nach wie vor wohlfühle und mich am grü- Nicht schlecht staunte ich aber, dass ich als Erstes nicht lache. Wenn das wahr wäre, müsste man sich nen Leben in meinem Garten erfreue, hatte ich einen das Abseilen üben musste. Ich habe viele Freunde ge- ja erschießen. Das werde ich nicht tun, weil. . . Ja, ich Russischlehrer, Herrn Pfeffer, Eduard Pfeffer aus Le- funden. Mit Bernd Stichler, der später ein paar Jahre bin nach wie vor ein großer Liebhaber der sozialis- ningrad. Er hatte während der Stalinzeit mit seinen in Cottbus spielte, verband mich zuerst die Rivalität Lausitzer Bühnen -  um die gleiche Frau und später eine Freundschaft, farbige, kraftvolle Theater von Alejandro Quintana Piccolo Jugendklub ist mit „TOUCH die bis heute währt. (u.a. „Warten auf Godot“), das eher stille, graue, aber DOWN“ für den DEUTSCHEN eindrucksvolle von Anu Saari (u.a. „Der Kirschgar- AMATEURTHEATERPREIS nominiert Wie war das mit dem Abseilen? ten“). Eingeprägt haben sich mir Gastregisseure, die sich später in der Lausitz als Intendanten (Senften- Mit der Eigenproduktion „TOUCH DOWN“ ist der Ich habe mich selbst nicht abgeseilt... berg) und Regisseure einen Namen machten: Sewan Piccolo Theater Jugendklub für den Deutschen Ama- Latchinian und Manuel Soubeyrand. Viele Kollegen teurtheaterpreis 2016 „amarena“ nominiert. Aus Aha, wieder ein Anschub von außen? haben meine Hochachtung. Von Iris Klinke sprach über 130 Ensembles konnten die Jugendlichen un- ich schon, stellvertretend für eine ganze Reihe ande- ter der Spielleitung von Matthias Heine dabei in der Dietrich Zimmermann, Oberspielleiter am Deutsch- rer nenne ich Martin Richter, Barbara Hütten, Horst Sparte Kinder- und Jugendtheater überzeugen und Sorbischen Volkstheater Bautzen, engagierte mich Rehberg und den leider tragisch verunglückten Sieg- sich einen Nominierungsplatz sichern. Die Verlei- von Zittau weg, weil er meine Spielweise in Augen- fried Wallendorf. hung des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preises schein genommen hatte und von ihr offenbar beein- findet am 24.09.2016 in Offenbach statt. Sollte es der druckt war. Er wollte mir einen guten Einstand mit Sie könnten uns viele Anekdoten erzählen, die Jugendklub des Piccolo Theaters in die Endauswahl einem Zwei-Personen-Stück - „Die Insel“ von Athol dieses Heft sprengen würden. Wie sind Sie eigent- schaffen, spielt die Gruppe auf dem Preisträgerfesti- Fugard - verschaffen. Die Bedingungen waren unge- lich zum Schreiben gekommen? val im September 2016. (pm) wöhnlich: Studiobühne, ohne Souffleuse, Proben in der Freizeit. Aber das Projekt gelang und stand am Dafür gab es auch einen äußeren Anstoß. Ich war Anfang einer ganzen Reihe von guten Rollen in groß- eines Tages blockiert. Der Körper verweigerte sich. en Stücken. In Zimmermann hatte ich einen Kollegen Angst beherrschte mich statt ich sie. Ärzte haben kennengelernt, der mich wichtige Dinge lehrte: De- mir beigebracht, dass die Verdrängung von Ängsten, mut dem Dichter gegenüber, Hochachtung vor der Sorgen, Missständen keine brauchbare Strategie sei. Bühne und Liebe zu den Schauspielern, Handwerk, Einer regte mich an: „Schreiben Sie auf, was Sie be- Fleiß und Bescheidenheit. Höhepunkt war, dass ich drängt.“ Ich tat es. Ich habe mich hingesetzt und mei- den Mackie Messer spielen durfte. 38 Mal ging diese ne ersten neun Geschichten geschrieben. Ich fühlte: Inszenierung über die Bühne. Dieses Fass ist angezapft. Ich habe mich an meiner ganzen schauspielerischen Laufbahn entlang ge- Bautzen ist ja sorbische Hochburg. Wie kamen Sie hangelt. Geschichten über Geschichten. In Lesungen damit zurecht? merken ich: Die Leute mögen, was du schreibst. So sind mittlerweile Bücher entstanden, die ich im Ei- Gut. Durch meine slawische Ader. Ich habe eine große genverlag herausgegeben habe. Ich bin Ines Arne- Liebe zu den Sorben und Wenden. Die sind mir ver- mann, Andreas Klose und Meinhard Bärmich für traut. Ich habe damals für das Theater ein bisschen sympathische einfühlsame Illustrationen dankbar. Sorbisch gelernt. Auf der Bühne wurde auch sorbisch gesprochen. Kein Problem. Die Stücke waren so ein- Ist Erwin Strittmatter so etwas wie ein Vorbild für gerichtet, dass viel gespielt und nicht ganz so viel ge- Sie? sprochen wurde. Ich fühlte mich durchaus gut dabei. Aber unten im Saal saßen sorbische Zuschauer und Allein der Vergleich ehrt mich natürlich. Aber der bedienten sich der deutschen Simultanübersetzung. Meister ist unerreichbar. Das ist auch nicht mein Ziel. Sie waren der Sprache nicht mächtig. Tragikomisch Ich bin ein Geschichten schreibender Schauspieler. das Ganze, komisch die Situation und tragisch für Das reicht mir. Es liegen schon wieder eine ganze eine Sprache, die um das Überleben kämpfen muss. Reihe von neuen Geschichten, diesmal für ein The- aterbuch, bereit. Auch damit soll dann noch nicht Nach Bautzen folgte für Sie das Cottbuser Theater, Schluss sein. Piccolo Theater Spielclub „Teens 4“ zum später zum Staatstheater geadelt. Was hat Sie ei- „RAMPENLICHTER – Festival“ eingeladen gentlich stets in der Lausitz gehalten? Aber eine Affinität zu Strittmatter ist doch nicht zu verleugnen? Ein Erfolg für die Kinder und Jugendlichen des Picco- Ich bin im Zeichen des Stiers geboren. Der Stier ist bo- lo Theaters: Der Piccolo Spielclub „Teens 4“ ist im Juli denständig, zuverlässig, treu, ausdauernd. Er genießt Er ist ein Lausitzer und schreibt wie ein Gott. „Tin- mit dem Stück „Liebe Kitty“ zum „Rampenlichter Fe- das Essen, das Leben, die Ruhe, die Kunst. Was ich ko“ war hatte mich in der Schule nicht sehr berührt. stival“ nach München eingeladen. Das renommierte von Cottbus halte, habe ich ja des Langen und Breiten Aber als dann „Ole Bienkopp“ kam und wir den Ro- Festival „Rampenlichter“ zählt mit 16 ausgewählten bereits erzählt. Als Achtjähriger hatte ich in diesem man auch noch dramatisiert auf die Bühne brachten, nationalen und internationalen Inszenierungen und Theater „Die Schneekönigin“ mit der vortrefflichen da merkte ich die Nähe. Das Interesse war geweckt. einem Vielfachen an Schulaufführungen, Tagungen Iris Klinke gesehen. Damals hatte der Achtjährige Nach den „Enthüllungen“ von Werner Liersch und und Workshops zu einem der größten seiner Art. geträumt und gedacht: Was muss man tun, um auf Annette Leos Strittmatter-Biografie fühlte ich mich Entsprechend stolz ist Schauspielerin und Leiterin diese Bühne zu kommen? Und in dieses Haus kam ich aufgerufen, etwas zu tun. Ich beschäftigte mich der Gruppe Maria Schneider, mit ihren Teens nun nun zurück. Durfte den Pylades in „Iphigenie“ und mit den Tagebüchern und trat an, in literarischen im Juli 2016 ihr Stück „Liebe Kitty“ im Rahmen des viele andere schöne Rollen spielen. Die gleiche Iris Abenden ein Lebenswerk gegen Anfeindungen und Festivals präsentieren zu dürfen. Klinke begrüßte mich mit den Worten: ,Herr Becker, Zerstörungen zu schützen. ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Ihre Augen Die einfühlsame Inszenierung ist eine Szenencollage gefallen mir.‘ Was für ein Start in einem Haus, das Klaus Wilke, Fotos: Marlies Kross aus Anne Franks Tagebucheinträgen und zeigt eine mir zum Traumhaus geworden ist, das ich spielend Interpretation von Jugendlichen, die heute im glei- vom Keller bis zum Dach durchwandert bin. Nehmen chen Alter sind, wie damals die Verfasserin. Viel Ver- wir allein die Monologe: Im Heizungskeller spielte trauen war nötig, eine Menge Fingerspitzengefühl ich „Die Einbalsamierer“, im Rangfoyer „Preußisch und noch mehr Mut im Umgang mit einem schwie- Blau“, im Herren-WC 2. Rang „Der Mann mit dem rigen Thema. Entstanden ist ein lebensbejahendes verschluckten Auge“. Ich habe in Cottbus wunder- und hoffnungsvolles Stück, welches mit viel Klugheit bare Regisseure kennengelernt. Es kam ja dann die beweist, dass es möglich ist, auch wenn die Welt in Schroth-Ära, eine beglückende Theaterzeit mit so Flammen steht und scheinbar jegliche Menschlich- vielen neuen Erlebnissen und Erfahrungen. Da denke keit verloren geht, sich ein weites, bunt fühlendes ich an die Nathan-Inszenierung von Konrad Zschied- und auch kritisches Universum, zu bewahren. rich. Lutz Günzel spielte die Titelrolle so gut, wie Im Piccolo ist das Stück aus diesem Grund nochmals ich nie davor und danach den Nathan gesehen habe. am Donnerstag, den 26.05.2016 um 10.00 Uhr zu se- Und ich durfte der Saladin sein. Das war auch das hen. (pm)  - Lausitzer Bühnen

Lausitzer Bühnen Gesehen , Gehört, Gespräche

Gesehen: sag alles ab Gesehen: DON CARLOS (DON CARLO) Piccolo Theater Cottbus, Jugendklub, 2. April 2016 Premiere 16. April 2016, Staatstheater Cottbus

Konstanz und stetige Erneuerung, geht das zusam- Vordergründig noch verwenden Verdi und Schiller, Uraufführung 1867 flog die Tanznummer aus ganz men? auf dessen Drama die Oper beruht, eine unglück- praktischen Gründen wieder heraus - die Besucher In der Arbeit des Piccolo Theaters ganz offenbar. Ob liche Liebesgeschichte als Grundmotiv, um (auf) we- hätten ihre Züge in die Pariser Vororte nicht mehr in den Spielgruppen oder wie nun erneut gesehen, sentlich mehr zu zeigen, als individuelle Schicksale. erreicht. beim Jugendklub: die Generationen der Jugendlichen, Wenngleich es natürlich immer Menschen sind, die In Cottbus orientiert man sich zwar an dieser Urfas- anfangs noch Kinder, durchlaufen das Haus mit der Geschichte machen - jeder davon mit seinem ganz sung, vielleicht aber auch an den letzten Anschlüssen Stetigkeit der Wellen im Ozean, jede scheinbar fast persönliche Empfinden. ins Umland kurz nach 23 Uhr. Ebenfalls ohne Ballett gleich doch jede auch eigen. Es ist für die Theaterpä- So ist Philipp II. nicht einfach König von Spanien, und mit gefühlt auf wenige Sekunden verkürztem er- dagogen nicht leicht, in jeder auch eben dieses Eige- sondern muss ein Weltreich zusammenhalten, das sten Akt, beträgt die Spielzeit hier drei Stunden. Drei ne immer wieder neu zu sehen - bereits an anderer von Portugal, den Niederlanden, Burgund, Sizilien, Stunden, die nur kurz vor dem Ende einmal etwas Stelle habe ich bewundert, wie immer individuell Neapel, Sardinien und Mailand bis zu den amerika- länger werden, ansonsten gelingt eine Inszenierung, und mit stets neuer Begeisterung(sfähigkeit) sie di- nische Kolonien in Übersee reicht. Und als ob er mit bei der sich die musikalischen und szenischen Höhe- ese Jugendarbeit leisten, die am Piccolo dann in Tanz, diesen weltlichen Dingen nicht genug zu tun hat, ist punkte fast schon jagen und besonders zum ersten Puppenspiel, Musik und Theater Ausdruck erhält. da noch die durch die Reformation in Aufruhr befind- Finale mächtiges Theater aufgefahren wird. „Sag alles ab“ liegt die Beschäftigung mit Verweige- liche Katholische Kirche und seine tief empfundene Da lodern auf der Bühne die Ketzer in Flammen, kra- rung zugrunde. Was ist sie, woher kommt sie, in wel- Berufung, den Katholizismus als den wahren Glau- chen Orchester-, Chor- und Soliklänge durch den cher Gestalt tritt sie auf und wann? Es gibt die alte ben zu verteidigen. - Die Protestantin Elisabeth I. war Raum, verbinden sich Bild und Musik in äußerster Weisheit, man muss auch Nein sagen können. Das seine schärfste Gegnerin, die Enthauptung der Ka- Kraft. Nein öffnet die Freiheit zum Ja und das Ja zur Frei- tholikin Maria Stuart bot den Den meist düster bedroh- heit. Welche Prozesse durchläuft man im Verlaufe Anlass eine Invasion Englands lichen, vielgestaltig variablen der Zeit, hier speziell der Zeit vom Kind zur Jugend, in Angriff zu nehmen, die mit Rahmen liefert das Bühnen- in denen Ja und Nein eine Rolle spielen? der Niederlage der Spanischen bild von Walter Schütze, die Wieder sind die gefundenen Ausdrucksmittel, die Armada bereits in der Straße historisch detailreichen Ko- Spielweisen, die Musik - und diesmal in besonderer von Dover scheiterte. stüme Nicole Lorenz. Weise der Tanz - äußerst mitreißend und beeindru- In vielfältiger Verantwortung, Eine Klasse für sich ist die Lei- ckend. voller Zwänge und Abhängig- stung des Philharmonischen Die anspruchsvolle Choreografie und deren Ein- keiten, stark gefangen im Den- Orchesters unter Generalmu- übung kommen von Ioannis Avakoumidis, einem ken ihrer Zeit, jedoch nicht sikdirektor Evan Christ. Man Tänzer der Tanzcompany von Golde Grunske. „Wir frei von Gefühlen und Liebe, wünscht sich fast eine konzer- haben geschwitzt und gelacht, getanzt und geredet.“, zeigen auch Schiller und Verdi tante Aufführung, um diese heißt es über die intensive Probenzeit. Philipp und alle weiteren Per- prachtvolle Ausarbeitung der Ein künstlerisch eigener Höhepunkt bietet sich auch sonen durchaus ambivalent Verdi Musik pur genießen zu musikalisch, angelehnt an das Rammstein-Cover von - Umstände, die in der Cott- können. Wobei gerade auch Apocalyptica & Nina Hagen. Das Instrumental wurde buser Inszenierung von Mar- das Zusammenspiel mit den von Michael Schlottke und Patrick Willner eingespie- tin Schüler besonders gut he- Stimmen und die Unterstüt- lt und abgemixt. Der Gesang dazu ist live (Charlott rausgearbeitet ist, wie es Regie zung von Stimmungen höch- Lehmann, Laura Völkel und Luzie Juckenburg). und Dramaturgie generell sten Ansprüchen gerecht wird. Viel Raum gibt Matthias Heine diesmal dem indivi- gelingt, äußerst überzeugende Auf der Bühne passiert teils duellen Ausdruck Einzelner. Diese Soloszenen bilden Figuren zu zeichnen - und wie Außerordentliches, besonders starke Betonungen im durchweg sehr energetischen die Sänger ihre Rollen darstellerisch und musikalisch dann, wenn sich Solisten in Duett oder Terzett be- Spiel der Gruppe. durchweg faszinierend beleben. gegnen - mit einem Höhepunkt an unerwarteter Stel- In dem Eines diesmal anders ist: Man spürt Wut, Für den Betrachter von heute ist es unumgänglich, le, dem Auftritt des Großinquisitors. echte Wut, tiefe Verärgerung, Verunsicherung und ganz aktuelle Bezüge herzustellen. Absolutistische, ja Jörn E. Werner gelingt in Figur und Klang ein bedroh- enorme Energie zugleich, sich nicht einfach zu ver- fundamentale Auffassungen prallen erneut und mit lich beeindruckender Moment, der einem Schauer weigern, sondern mit aller Kraft Veränderung ein- großer Wucht auf Vorstellungen von gesellschaft- über die Haut treibt. zufordern - von denen, die Entscheidungen treffen, licher und individueller Freiheit. Anders, als zur Zeit Und er ist damit in allerbester Gesellschaft wirklich ob Eltern, ob Schule, ob Politik. Die da auf der Bühne Schillers und 80 Jahre darauf bei Verdi, verstärken bemerkenswerter Solisten und Chöre: spüren in ihrem Leben, dass es dringend ist, laut auf Globalisierung und weltweite Information das Be- Tilmann Rönnebeck (Philipp II., König von Spanien), den Tisch zu hauen oder gleich den Schuh in Rich- wusstwerden gesellschaftlicher und ideologischer Jens Klaus Wilde (Don Carlos, Infant von Spanien), tung der Erwachsenen zu werfen. Widersprüche, übersteigt die Ungleichheit bei Ver- Andreas Jäpel (Rodrigo, Marquis von Posa), Stella „Sag alles ab“ ist insofern alles andere, als ein Absa- mögen und Lebensumständen kritische Grenzen und Motina (Elisabeth von Valois), Marlene Lichten- ge, es ist eine Kampfansage - gut so: Gebt nicht nach, sind Lösungsansätze abwesend. berg (Prinzessin Eboli, Hofdame), Ingo Witzke (Ein gebt niemals auf! Jens Pittasch, Foto: Michael Helbig Schiller selbst sagte über die Verantwortung des Mönch), Katerina Fridland (Tebaldo, Page Elisabeths), Theaters: „Hier nur hören die Großen der Welt, was Christian Henneberg (Graf von Lerma), Debra Stan- sie nie oder selten hören – Wahrheit; was sie nie oder ley (Die Stimme vom Himmel), sowie Heiko Walter, selten sehen, sehen sie hier – den Menschen.“ Matthias Bleidorn, Hardy Brachmann, Ingolf Czerny, Auf wenige konkrete, „kleine“ Menschen auch pro- Dirk Kleinke, Alexander Trauth, Thomas Pöschel und jizierte er die großen Themen und fasziniert damit den Damen und Herren des Opern- und Extrachores. Verdi, der immerhin vier weitere Schiller-Werke als Vor knapp 100 Jahren wurde „Don Carlos“ in Cott- Opernvorlagen verwendet. bus zuletzt gespielt, in diesem Jahrhundert ist dessen Die Vollendung gelang mit „Don Carlos“. Neuauflage ein Musikereignis, das von sich reden Verdi lieferte in knapp 20 Jahren eine Vielzahl von machen wird und das man sich nicht entgehen las- Fassungen des eigenen Werkes. Mit fünf Akten und sen sollte. Balletteinlage erreichte die Oper eine Aufführungs- dauer von nahezu fünf Stunden, bereits vor der Jens Pittasch, Foto: Marlies Kross Lausitzer Bühnen -  Gesehen: UNSCHULD Premiere 27. Februar 2016 gesehen am 22.3.2016, Staatstheater Cottbus

Die Abwesenheit von Glück vereint die scheinbar lo- sen Enden dieses Erzähl-Spiels, geschrieben von Dea Loher, inszeniert von Wulf Twiehaus. In einem eher hässlichen, zwar weiten, zugleich (fast) ausweglosen Raum - einer Art ehemaligem, funktio- nellen Gemeindezentrum, spielt sich alles ab, sind sie alle eingeschlossen; beziehungsweise haben sie sich selbst gefangen und beschränkt und drehen sich im Kreis eingeengter und einengender Gedanken und ihrem Rest von Leben. Ursache und Wirkung sind unklar, wie auch das indi- viduelle Bewusstsein um die eigene Situation und um die Möglichkeiten, etwas daran zu ändern. Ein Kaleidoskop zutiefst menschlicher Figuren am Rande der Gesellschaft zeichne das Stück, erklärt das Programmheft. Ein Widerspruch in sich, wie ich meine. Was zutiefst menschlich ist, allgemeingültig mithin, stellt nicht den Rand dar, sondern die Mit- te. Diese enttäuschte und vernachlässigte, bislang schweigende Mitte etwa, der seit einiger Zeit (angeb- lich) Schuldige für ihre Unsicherheit und Verlassen- heit präsentiert werden und die dadurch plötzlich gar Gesehen: IM FLUSS DER ZEIT nicht mehr so still vor sich hin leben, sondern gegen Premiere 19. März 2016, Staatstheater Cottbus die vermeintlich Schuldigen losziehen. Mit Brutalität im Mittleren Osten, zunehmend aggressiv auf deut- schen Straßen, als aktiviertes Wahlvolk an der Urne. „Im Fluss der Zeit“ ist der pure, grandiose Ausdruck sind Scholz und Christe. UNSCHULD, uraufgeführt 2003, wusste noch nichts vollendeter Ästhetik. Die Tanzwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter be- von dieser Entwicklung. Präsent und gar den Auftakt Kleiner geht es nicht zu beschreiben. Und was hier zeichnete die Vorgehensweise von Uwe Scholz als und Rahmen der Inszenierung bildend, ist sie doch, in durch Augen und Ohren direkt ins Herz trifft und choreografisches Komponieren mit dem Material des Form der beiden illegalen Einwanderer Elisio und Fa- Empfindungen vermittelt und erzeugt, hat neben Tänzers und dessen Bewegung im Raum. doul. Ganz hervorstechend eindrucksvoll gespielt von der außerordentlichen künstlerischen eine weitere Wo die Tänzer bei Uwe Scholz häufig den Boden ver- den Gästen Max Hemmersdorfer und Željko Marović. bedeutende Ebene: Dass es diese Aufführung über- lassen, Tänzerinnen schweben und mit ihren Figuren Wie generell die Darsteller der zusammenhanglos haupt gibt, ist ein organisatorisches Kunststück des die Bühne in allen Dimensionen ausfüllen wollen, erscheinenden Episoden unter´m teils bunten, teils Cottbuser Ballettchefs Dirk Neumann und Ausdruck setzt Nils Christe auf Bodenhaftung und zeigt mit zu- klaren Glasdach großes Schauspiel bieten. Als gleich der hohen überregionalen Anerkennung, die sich die vor kaum denkbaren Ideen die Schwierigkeit, ihn zu vier Paare sind Ariadne Papst und Rolf-Jürgen Gebert kleine Tanz-Compagnie des Staatstheaters erarbeitet verlassen. Dabei gibt es bei Christe kein Verharren, zu erleben. Weitere Gruppen bilden Heidrun Bartho- hat. keinen tänzerischen Pathos, und selbst Momente der lomäus, Johanna-Julia Spitzer und Amadeus Gollner Und klar ist, mit dem vorliegenden Großwerk „Im Ruhe sind voller Spannung. sowie Marion Bordat (für die erkrankte Sigrun Fi- Fluss der Zeit“ trägt das Ballett erneut einen Ruf in In Cottbus studierten er selbst und seine Frau An- scher) und Thomas Mietk (altern. Roger Beständig). die (nicht nur Kunst-) Welt hinaus, mit dem unserem negien Sneep ihren zweiten Teil des Abends „SYNC“ Und während diese ihren Verloren-Schuldig-Un- Theater und unserer Stadt Anerkennung gewiss ist. selbst ein. Eine Aufgabe, die für den 2004 früh ver- schuldigen meist traurig, teils schaurig, faszinieren- Nur neun eigene Tänzer hat das Cottbuser Ensemble. storbenen Uwe Scholz dessen langjährige Assistenten de Gestalt verleihen, sind mittendrin die Einsamen; Lediglich sechs von ihnen konnten zum Zeitpunkt Roser Muñoz und Christoph Böhm übernahmen. Frau Habersatt (Susann Thiede) und Absolut (Lucie der Erarbeitung des Werkes zum Einsatz kommen Erwähnenswert, wenn auch vom Staatstheater in Thiede). Frau Habersatt ist allein, seit sie ihren Sohn - und doch stehen (bis zu) 17 Personen auf der Büh- keiner Weise besonders herausgestellt, ist ein wei- verlor und nun ständig nach Schuld sucht, für die sie ne und zeigen, knapp 20 Jahre nach Schließung der teres Detail des Projektes, das erneut den hervorra- um Verzeihung bitten kann. Absolut lebt in ihrer ei- Sparte Ballett, wieder Tanztheater, bei dessen Erar- genden Ruf des Hauses verdeutlicht. Für das „Oktett“ genen Welt, da sie blind ist und ihre Umgebung mit beitung die personelle Reduktion nicht von vornhe- von Uwe Scholz lieferte Karl Lagerfeld die Original- den einen Sinnen um so stärker wahrnimmt, andere rein programmatisch wirkt. ausstattung. lieber bewusst ausblendet, um sich ein Empfinden Finanziell möglich wurde diese besondere Arbeit Auf der Bühne stehen Lucy Van Cleef, Greta Dato, von Unschuld zu erhalten. durch die gewonnene Unterstützung des „Tanzfonds Emily Downs, Jennifer Hebekerl, Gemma Pearce, Sara Die Versatzstücke des Verlorenseins, die individuellen Erbe“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Pena, Denise Ruddock, Momona Sakakibara (Studen- Fragen, bei Antwortlosigkeit der Gesellschaft, die per- „Im Fluss der Zeit“ schlägt wahrhaft eine Brücke tin der Munich International Ballet School), Alexand- sönliche Leere, bei nicht erfüllten Erwartungen - dies durch die Zeit. Musikalisch von Felix Mendelssohn ra Urcia (Studentin des Centre de Dansa de Catalunya alles gehört dann eben doch zusammen und fesselt Bartholdy über Sergej Rachmaninow zu Ludovico , Barcelona), Juan Bockamp, René Klötzer, Niko Ilias trotz gewisser Längen beziehungsweise behält seine Einaudi und tänzerisch zwischen Uwe Scholz und König, Stefan Kulhawec, Yannick Neuffer, Glauber Spannung wegen der unmittelbar fühlbaren Brisanz … Nils Christe. Beide Choreografen gelten als Vertreter Mendes Silva (Student der Staatlichen Ballettschule ja, wenn man so will, des Nichts, des Niemandseins. des „Sinfonischen Balletts“, das das Wagnis eingeht, Berlin), Alexander Teutscher und Martin Zanotti. „Sie haben Ihr Unglück gefunden, und jetzt wollen Sie bereits für sich höchst anspruchsvolle Musik mit Um die gemeinsam mit dem Stammteam absolut eine Bestätigung dafür.“, heißt es an einer Stelle. Und Tanz nicht nur zu ergänzen, sondern gemeinsam auf hochklassig tanzenden Gäste zu finden, wurden 200 dann ist da doch diese Tür, ganz tief hinten im Raum. eine noch höhere Empfindungs- und Ausdrucksebe- Bewerbungen gesichtet und 100 Tänzer zum Vortan- Die ganze Zeit ziehen dort weiße Schönwetterwolken ne zu heben. zen eingeladen. über strahlend blauen Himmel, ruft die Ferne - ist der Anders, als bei Musik, die mit der Absicht komponiert Entstanden ist ein spanisch, italienisch, englisch, ös- Ausweg eigentlich da. wurde, mit getanzten Bildern ergänzt zu werden, terreichisch, australisch, amerikanisch, deutsches Wo Beckmann DRAUSSEN VOR DER TÜR steht, fehlt geht es hier darum, die bestehende Musik in hohem Ensemble auf Zeit das faszinierendes Ballett nach ihnen die Kraft heraus zu treten. Doch es kann gelin- Maße persönlich aufzunehmen, sich einzufühlen und Cottbus bringt, dessen wundervolle Bilder zunächst gen, muss gar dem, der nicht einfach vergehen will. dann durch Tanz weder zu überlagern, noch einfach ein unmittelbar tiefgehendes Erlebnis und eine wohl UNSCHULD: sehenswertes Theater. rhythmisch dazu tanzen zu lassen. lange nachwirkende, freudige Erinnerung bewirken. Zwei sehr bemerkenswerte Interpreten dieser Kunst Jens Pittasch, Foto: Marlies Kross Jens Pittasch 10 - Musik/Literatur

108 FAHRENHEIT // MEIN HERZ es durchweg Songs sind, die ich ursprünglich für Blicklicht Literatur-Tipp Kaltstart im Fieber andere Leute geschrieben hatte“, erklärt Sia Furler. „Es sind also keine Texte, von denen ich behaupten Kann ein Künstler sich gegen die Umdeutung seiner würde: ‚Das würde ich jetzt so sagen‘, es ist viel mehr Kunst wehren? Kann er die Deutungshoheit über den Schauspielerei. Und Spaß!“ Die Süddeutsche Zeitung DUNCAN WELLS Kontext seiner Aussagen behalten? Kann er etwas bezeichnet den Longplayer „pures Hitmaschinen- Stressfrei Segeln dagegen tun, dass Menschen plötzlich seine Texte Songwriting“, für Spiegel Online ist Sia aktuell „un- missverstehen wollen? Er kann. Und er muss. Sagt aufhaltbar“. (pm) Und schon sind wir wieder mitten drin in der Was- Kai Niemann. - Mit dem Song „Im Osten“ landete er sersport-Saison. Nicht wenige zieht es seit Wochen im Jahr 2001 einen bundesweiten Radiohit, der sich Sia - This is Acting, Label: Sony Music, siamusic.net magisch an die Seen, ungeduldig stehen sie vor Boo- damals fast eine halbe Million mal verkaufte und ten im Winterlager, bessern noch dies und jenes aus bis an die Spitze der Media-Control Single Charts - wollen aber vor allem schnell ins und aufs Wasser schnellte. Ein Song, der auch ein neues Selbstbe- MADELINE JUNO // SALVATION mit Jollen, Kats und Yachten. wusstsein einer Generation auf den Punkt brachte. Erstaunliches aus Baden-Württemberg Geht es dann los, gibt es gerade beim Segeln stets - Dann kam Pegida. mehr Handgriffe an oft weit voneinander entfernten Nach dem die Klickzahlen bei YouTube zum Video Madeline Juno ist eine Geschichtenerzählerin. Und Stellen und schnell aufeinander folgend (oder gleich- zu „Wir sind das Volk“ in Millionenhöhe schnellten obwohl sie jung ist und hinreißend schön, sind ihre zeitig) zu erledigen, als helfende (oder erfahrene) und gleichzeitig Kommentare im Laufe der letzten Geschichten weit davon entfernt, gefällig zu sein. Hände an Bord sind. Spannendes Hafenkino ist oft Monate eine Richtung bekamen, die Kai Niemann Sie erzählen von schlaflosen Nächten und rastlosem die Folge, und heutzutage landen die teils abenteuer- stark missfiel, lief der Song vereinzelt bei den ersten Zweifel; sie sind heillos verliebt und hemmungslos lichen Missgeschicke gern klickreich im Internet. Pegida-Demonstration, um plötzlich als eine „Hym- aufrichtig. Madeline erzählt ihre Geschichten in viel- Damit Manöver aller Art sicher ablaufen, erfordert ne“ der islam- und ausländerfeindlichen Bewegung deutiger Popmusik und auf die einzig glaubwürdige es Übung, die der Gelegenheitssegler jedoch einfach zu fungieren. - Niemann bezieht Position. Das Vi- Art: Sie erzählt von sich. nicht haben kann. Zumindest das Wissen aber lässt deo hat er auf YouTube und allen Internetkanälen Vielleicht hat die Tatsache, dass ihre Eltern Musiker sich gleich im Frühjahr aufbessern - und passende sperren lassen. Der Song wird nicht mehr über die sind und ihre große Familie im eigenen Haus probte Bücher sollten durchaus auch mit an Bord sein. Streaming-Plattformen verfügbar sein. Mehr noch: dazu geführt, dass Madeline auf ihrem eigenen Weg Das vorliegende eignet sich für beide Zwecke, und Kai legt seinen Künstlernamen beiseite und gründet zur Musik ungestört sein musste. Oder es lag daran, Internet vorausgesetzt, bleibt es nicht beim Lesen mit 108 Fahrenheit eine Band. Deren Debütalbum dass es im Baden-Württembergischen Offenburg kei- und Betrachten von Fotos und Skizzen, sondern wird liegt nun vor. nerlei Bandkultur gab. Ihre Karriere begann jeden- es durch eine Vielzahl von Lehrvideos besonders an- 108 Fahrenheit stehen für eine beeindruckend ausge- falls allein; im Bandkeller, den sie mit 11 auf eigenen schaulich und nachvollziehbar. Aufrufbar sind diese lebte Authentizität, in der sowohl Nachdenklichkeit Wunsch als Kinderzimmer bezog, und mit 13 auf You- direkt von den passenden Textstellen per QR-Code. als auch Lebensfreude Platz haben. Ihre Songs sind Tube mit Songs, von denen sie lange Zeit niemandem Drei Kritikpunkte fielen leider direkt auf: Bei der kleine Werke, die durch ihre Eingängigkeit und ihre erzählte. Ihre fast ausschließlich englischen Texte sonst hervorragenden Übertragung aus dem eng- Außergewöhnlichkeit eine Welt erschaffen, die le- erklärt sie so: »Ich entdeckte die Show von Ellen De- lischen Original ins seglerische Deutsche wäre es gut bendig wirkt. (pm) Generes und stellte mir vor, ich würde von ihr nach gewesen, auch die Rechtslage im Hinterkopf zu ha- meiner Musik gefragt. Für mich war es logisch: Wenn ben. So ist beispielsweise die Aussage zur Abwasser- das mein Traum war, warum sollte ich es mir schwer nicht-entsorgung auf Seite 37 zwar verständlich, für machen und nicht auf Englisch schreiben?« Zunächst hiesige Segler so jedoch schlicht unzulässig (Stich- aber sorgten ihre Uploads für eine rasant wachsende wort: Marpol). Fanbase in Deutschland und die Arbeit an ihrem er- Nicht inhaltlich, sondern herstellungsseitig diese sten Album noch vor ihrem 15. Geburtstag. Anmerkungen: Direkt nach dem Öffnen der Umver- Fünf Jahre später ist das tätowierte Mädchen mit der packung und noch einige Tage später entströmt dem Gitarre zur selbstbewussten Musikerin gereift, die in China gedruckten Buch ein unangenehmer Ge- jetzt ihre neuen Geschichten freilässt, damit auch ruch. Warum überhaupt muss ein Buch erst rund um sie flügge werden. Geschichten, die sie eines Tages den Globus reisen, zudem eines über eine Freizeitbe- sicher auch Ellen DeGeneres erzählen wird. (pm) schäftigung, die stolz auf ihre Naturverbundenheit und Umweltfreundlichkeit ist? Und was riecht da Madeline Juno - Salvation, Label: Embassy Of Sound and so? Zudem ist die Klebebindung in Kombination mit Media, facebook.com/MadelineJuno/ dem Material der Seiten in der Handhabung recht unpraktisch, es klappt ständig zu. 108 Fahrenheit - Mein Herz, facebook.com/108Fahrenheit Und bei einem Buch entscheidet über den Nutzen DUERER // LUFTSCHLOSS nun einmal auch, wie es sich benutzen lässt. Malerei in Klang und Sprache Doch zum wirklich guten Inhalt. SIA // THIS IST ACTING Duncan Wells zeigt, wie die wichtigsten Manöver Auftragswerke selbst gesungen Dürer war kein Maler, Dürer war ein Sehender. In den auch mit kleiner Crew oder Einhand bewältigt wer- Strudeln einer durch Fron und den können. Schritt für Schritt werden Lösungen ge- Kann man ein weltweit gefeierter Popstar werden Gottesunterwürfigkeit weitgehend erblindeten Gesell- zeigt, mit denen Segler ihre Schiffe jederzeit bei den (und bleiben!), ohne sein Antlitz bei jeder sich bie- schaft fand er Maß und Proportion, schuf wahrheits- unterschiedlichsten Wind und Strömungsverhältnis- tenden Gelegenheit in jedwede verfügbare Kamera getreue Abbilder vom Alltäglichen, erhob es zum Be- sen sicher im Griff haben. zu halten? Sia Furler zeigt, dass diese Vorgehenswei- sonderen. Der klare und wertfreie Blick auf das Leben Sinnvoll unterteilt ist das Buch in zehn Kapitel: Ord- se zwar nicht immer einfach, aber durchaus prak- fasziniert uns heute mehr, als seine eigentliche künstle- nung und Fertigkeiten; Von einem Liegeplatz able- tikabel ist: so veröffentlichte sie im Rahmen ihres rische Fertigkeit. gen; An einem Liegeplatz anlegen; Segeln, Beidrehen letztjährigen Nummer-Eins-Albums „1000 Forms Of Gegenwart. Fron sei Franchise, Gott sei Technokrat. Wir und Reffen; An einer Boje an- und ablegen; Ankern; Fear“ kein Pressefoto, auf dem ihr Gesicht zu erken- sind informiert über äußere und innere Welten, sind auf- Wetterkunde; Schwerwettersegeln; Navigation sowie nen war. geklärt. Jeder Wunsch ist erfüllt. Blind sind wir geblieben. das unerlässliche Mensch-über-Bord-Manöver. Dem Erfolg des Albums und der Singles tat dies kei- Maßlos. Durch die vorgestellten Techniken werden Abläufe nen Abbruch. Eineinhalb Jahre danach dieser Veröf- Doch etwas davon, vom Blick auf das Bereichernde und transparenter, es werden Unfälle und Ärger an Bord fentlichung, die vier Grammy-Nominierungen erhielt wirklich Wichtige, ist noch da. Der Blick auf das Leben vermieden, und die Segler können den Alltag an Bord und mit „Chandelier“, „Big Girls Cry“, „Elastic Heart“ und das Sein. Als Erbe. Als Idee. künftig viel entspannter genießen. pm/jp und „Fire Meet Gasoline“ gleich mehrere weltweite DUERER Hitsingles hervorbrachte, veröffentlicht Sängerin Das Schaffen der Band DUERER begann im Sommer 2012 Duncan Wells - Stressfrei Segeln, Perfekte Manöver für Ein- und Songwriterin Sia am 29. Januar 2016 ihr siebtes als reines Studioprojekt des Songwriters Daniel Matz handsegler und kleine Crews, € 22,90 (D) / ISBN 978-3-667- Album „This Is Acting“. und Texters Danny Müller-Sixer. Ihrer musikalischen 10390-1, Delius Klasing Verlag, Bielefeld „Ich habe das Album ‚This Is Acting‘ genannt, weil Perspektivlosigkeit geschuldet, hatten es sich die beiden Lesebühne - 11

Freunde zur Aufgabe gemacht, die deutsche Musiksze- ne aufzumischen. Die eingängigen Indie-Hymnen der 6 Lesebühne Jungs ziehen ihre Kreise. Wandern zeitlos mit straighten Gitarren ins Ohr der Hörer, bedächtig und zugleich un- Auch in dieser Ausgabe ist die Lesebühne kurz... und Udo Tiffert lässt uns da an Überlegungen zu (fiktiven) glaublich kraftvoll und nisten sich darin ein. Ex-Freundinnen teilhaben... Mehr gibt es dann wieder beim nächsten Termin der Lesebühne am 25. Mai mit Mit der neuen EP „Luftschloss“ knüpfen DUERER thema- Sabine Dreßler als Gast und alle aktuellen Informationen unter: www.lesebuehne-cottbus.de. tisch nahtlos an den Vorgänger „Melancholische Euphorie“ an. Dabei Spielen zwischen- menschliche Beziehungen und Freundschaft eine ebenso große Rolle wie der Umgang Auf‘ner Party mit der Ex mit Verlust oder dem Ausbruch aus der Norm. Die Aus- einandersetzung mit diesen Themen geht tiefer; der von Udo Tiffert reden, was er braucht, da mach ich niemanden einen Ausdruck ist gereift. Man verfällt textlich aber nie in zu Vorwurf... da sitzt die da auf dem Sofa und guckt frech große Komplexität oder Plattitüde. (pm) in eine Verkleidung gestiegen und tut, als wäre das Sofa extra für sie angefertigt... und Beim Anblick der Ex sehe ich eine Frau, die ich hasse. lacht und hat eine prächtige Laune, die beste Laune von Nein, keine Frau. Ich sehe ein geschlechtsloses Fehl- allen, ach schön, daß ich die Dings auch kenne, „wußte produkt. Kein Teil der Schöpfung sondern kosmischen sie garnicht“ und daß ich n‘tolles Hemd anhätte, grau Unrat, der auf der Erde einschlug und dann in eine wäre ich geworden, aber das mache Männer ja umso... Verkleidung gestiegen ist. Ich sehe die Mutter meiner die kann doch hingehen, wohin sie will, und wann sie beiden Kinder. Die hat sie zur Welt gebracht, zugegebe- will, und so oft sie will! Egal, ich hab gewunken und nermaßen. Sie bekam sie entschlossen und freute sich, auch gelacht und gesagt, daß ihr das Sofa gut steht, als sie da waren. Gut, dafür sind sie Frauen... ich mei- sitzt, also, daß ihr Sofaussuchen schon immer lag... ne was sollen sie sonst... ja, es gibt auch welche ohne Hatte ‚was hauchdünnes Schwarzes, durchsichtiges Kinder, die... da hab ich auch nichts dagegen, soll jeder an, denkt wahrscheinlich sie wäre noch siebzehn. Mein wie er denkt, daß er... Sie saß bequem im Sofa, als ich Gott, macht sie neuerdings Sport? Dauerschwimmen in dieses Wohnzimmer kam. Ich wußte nicht, daß die in Bachblüten? Naja, wir haben es damals gemacht wie sich kennen, geschweige denn sich zu solchen, nennen unsere Eltern, hübsche Gardinen aufgehängt, jeden wir es mal Festivitäten einladen. Ich meine, wir haben Pups versichert, dann fiel es uns auf und wir haben eini- uns wie vernünftige, erwachsene Menschen getrennt. ge Dinge geändert; für die Kinder hoffe ich noch recht- Wir haben uns nicht um Geld gestritten, wir haben es zeitig. Wir begannen besser zuzuhören, bügelten nicht den Kindern gesagt, in Ruhe, einzeln, ohne den ande- mehr prophylaktisch ab, was sie sagten oder fragten: DUERER - Luftschloss. Label: Sony Music, duerer-band.de, face- ren großartig schlecht zu machen. Also ich zumindest. Wie kommst du denn auf den Mist? So herzlose, „nie book.com/duerer.band Ich bin rüber gefahren, wo beide studieren. Wir waren bös gemeinte“ Scheiße eben. War damals Alltag. indisch essen, da war schon ne gewisse Würze drin. Das Wir kriegten dann viel erzählt von den beiden, auch hatte was. Und die fragten, wieso, warum, warum jetzt, in der „ach so schlimmen“ Pubertät. Trotzdem träum- DIE STRAFE // KRUNK warum nicht schon früher... ja, komisch fanden sie‘s ten wir jeder von was besserem. Nochmal was neues, Sind wir nicht alle ein bisschen krunk manchmal, aber im Grunde... also eine gewisse kühle frisches und sei es für einen Tag. Oder für ne Woche. Sachlichkeit wäre ihnen aufgefallen, das wäre bei Eltern Wenn ich sie gefragt habe, war immer alles in Ordnung. Schon Markus Tullius Cicero, römischer Schriftsteller und von Freunden anders, aber deren Gedrücke und Poge- Irgendwann hab ich‘s dann gelassen mit der Frage- Philosoph, meinte einst treffend: „ Beschuldige niemanden klatsche andauernd, naja, ist auch Geschmacksache. rei. Jetzt war ich ihr nichts mehr schuldig. Vielleicht der Wankelmütigkeit, weil er sich zu seinem Vorteil verän- Früher dachte ich immer: Nachhausekommen und hatte‘se damals auch schon etwas am Laufen, vielleicht dert hat!“ So dachten wohl auch Budde, Kai und Torsten Niemand-ist-da!, das muß der absolute Alptraum sein, nicht, vielleicht hat sie mit ihrer besten Freundin was Strafe 1992 als sie dem Fun-Punk Lebewohl sagten und da kann man nur saufen oder man muß Sport treiben, probiert? Nora vorne, hinten, oben, unten, die einsame, fortan unter dem Namen DIE STRAFE zwar die Frisuren damit die Zeit vergeht. Und so hab ich DER... allerhand kluge, selbstbestimmte Nora. Kein Kurs, den sie nicht behielten, aber die musikalische Stilrichtung wechselten. durchgehen lassen. Bloß damit ich nicht eines Tages belegt hätten. Und da der Apfel auch in Mönchengladbach bekanntlich mal alleine wohne! Jedes dreiviertel Jahr die Wohnung nicht weit vom Pferd fällt , widmet sich DIE STRAFE seit- renoviert, andere Möbel gekauft, völlig ohne Grund, es mit den Kindern im Kino dem trendverschlossen den düsteren Klängen und Ge- gab nie die geringste Verbesserung, nur Stress! Nur um Ich war mit den Kindern andauernd im Kino, wir haben danken dieses, von EA80 und SERENE FALL so maßgeblich nicht alleine zu wohnen! wirklich jeden Schrott geguckt. Aber es hat gefetzt aus- geprägten, Universums des düsteren Post-Punks. Mal mi- zuwerten, was die gesehen hatten und was ich sah. Als nimalistisch, mal rumpelig. Mal ironisch, mal ernst. Immer Und jetzt: wären wir in verschiedenen Sälen gewesen. Im Sommer DIE STRAFE. Auch runde 23 Jahre und 4 Longplayer später Komme ich nach Hause. In meine Wohnung. Es ist still. schlief ich dann immer im Garten. Manchmal kam der hat sich daran nichts geändert und trotzdem entwickelt... Ich kratze mich ausgiebig am Sack und danach rülpse Große raus, haben wir paar Bier, also zwei, drei höch- Sobald die ersten Riffs von „Krunk“ erklingen ist das - 8 ich wie ein Tier. Ich mache keinen Sport, ich trinke stens... Vielleicht war es Langeweile oder Leichtfertig- Jahre nach dem Vorgängeralbum „Schwarz“ - wie nach manchmal ein Glas Wein, manchmal nicht, ich chatte keit? Wir haben es nicht gut gemacht, aber besser als Hause kommen. DIE STRAFE rotzen 16 erstklassige und ein bißchen, ich hab ein Sky-Abo, ich gucke zu, wie sich unsere Eltern. Mein Gott, sie hat sich die Fingernägel eingängige neue Songs raus und klingen unglaublich na- die anderen abmühen, auf- und absteigen, Medaillen auch schwarz lackiert, wie passend. Will die danach türlich und unverbraucht. Mit Spielwitz, Abwechslung und gewinnen oder haarscharf verpassen, sich für Platz 2 noch auf‘ne Gothic-Messe? Is ihre Sache. Hebt mich oft auch viel Melancholie wird hier die ganze musikalische entschuldigen. „Woran lag‘s?“ Ich habe ne Freundin, keinen Millimeter an. Das hab ich hinter mir gelassen. Bandbreite der Band aufgefahren, so wie man das kennt die wenig Zeit hat. Das war mir wichtig. Eine aufzutrei- Wirste nicht erleben, daß ich da irgendeinen Ton dazu und liebt. Dazu gesellen sich reflektierte und nachdenk- ben, die wenig Zeit hat. Das kann man ja heute gleich sage. Nur mal so: Die Ex auf‘ner Party braucht nie- liche deutsche Texte und auch der STRAFE-typische Hu- mit eingeben. Dann geht man vorm Frühstück, trinkt mand. mor kommt nicht zu kurz. Düster, wütend, aggressiv, mal einen Kaffee an der Tankstelle, ist geduscht, hat gefickt, verzweifelt aber auch stets 2 Takte schneller als der große bissel gekuschelt auch, bissel geflüstert. Bruder... So freundlich geflüstert, wie damals als man jung war, Wie die Vorgängeralben erscheint auch „KRUNK“ wieder und dachte, das wäre alles schlimm wichtig... und vor- als opulentes Gatefold-Cover, mit allen Texten und wit- her und nachher war man glücklich und dazwischen zigen Fotos. Dazu liegt der Scheibe ein gratis MP3-Down- ungeschickt. Heute bin ich davor und danach weg, und loadcode bei. Eine auf 300 Stück limitierte, handnumme- dazwischen geschickt. Es gibt etwas besseres als Glück: rierte Edition in weiß-marmoriertem Vinyl wird es nur auf Zufriedenheit. Denken‘se mal drüber nach. Konzerten und beim MAJOR LABEL geben – denn: STRAFE MUSS SEIN! (pm) in ihren Neuen verliebt Meine Ex sagt, sie ist in ihren Neuen verliebt, es würde Die Strafe - Krunk, Label: Majorlabel.de, www.die-strafe.de prickeln und knistern, jedesmal. Soll sich jeder ein- 12 - Politik Der Vattenfall-Verkauf

Die Braunkohlesparte Vattenfalls soll verkauft wer- den und für den Deal fehlt „nur“ noch die Zustim- mung des schwedischen Staates als Eigentümer Vattenfalls. Neuer Eigentümer sollen die EPH (Ener- getický a Průmyslový Holding) und deren Finanzpart- ner PPF werden, die den tschechischen „Oligarchen“ Daniel Křetínský und Petr Kellner gehören. Und wie immer in der Braunkohlefrage wird dieser Verkauf durch verschiedene Organisationen deutlich unter- schiedlich gesehen. Während die einen ein Ende der Unsicherheit begrüßen, betonen die anderen die Ri- siken, bspw. der unklaren Frage der Rückstellungen für die Rekultivierung der Tagebaue und bezeichnen die EPH als Heuschrecke. Zwar zahlt Vattenfall wie häufig behauptet keine 1,7 Milliarden Euro, sondern die gehören zu den Finanzreserven des Unterneh- mens, beispielsweise für Rekultivierungen. Unklar ist aber, wie einige Kohlebefürworter aus diesem Deal die Zukunftsfähigkeit der Braunkohle ableiten wollen: bei einem Unternehmen mit einem Wert nahe Null. Doch dem Gesamtbetriebsrat gelingt auch diese Kunststück: EPH habe zugesichert, den Vatten- fall-Tarifvertrag zu übernehmen und dass es bis Ende 2020 keine betriebsbedingten Entlassungen gebe. Spekulation sehe anders aus. Bizz energy schreibt dazu: „Langfristig spricht we- „Denn es geht mich an“. nig dafür, dass die Anlagen gewinnbringend betrie- Warum die Lausitzer Braunkohle eine internationale Angelegenheit ist ben werden können. Einziger Ausweg: Die Politik beschließt Prämien für fossile Kraftwerke... Ob die Wähler dafür allerdings ausgerechnet die besonders In der Pfingstwoche werden hunderte von Menschen sind die Grenze“) organisiert sie Kampagnen, um schmutzige Braunkohle akzeptieren, wird sich jede aus ganz Europa in die Lausitz reisen. Ungefähr 20 öffentlichen Druck auf den tschechischen Investor künftige Regierung gut überlegen.“ Busse aus Deutschland und dem europäischen Aus- EPH auszuüben, der Vattenfalls Braunkohlegeschäft (dh) land sind angemeldet. Aus Malmö, Wien und Groß- übernehmen will. „Ich bin nicht deutsch. Aber ich britannien machen sich Gruppen mit dem Fahrrad werde helfen, den Tagebau in der Lausitz zu blockie- auf dem Weg. Sie wollen die Aktion „Ende Gelände“ ren. Denn es geht mich an – I do care!“ unterstützen, bei der ein Braunkohletagebau in der Room of Courage Lausitz lahmgelegt werden soll. Zur Zeit laufen rund Der Abbau von Braunkohle hat verheerende un- 100 Aktionstrainings und Infoveranstaltungen, bei mittelbare Folgen für die Bewohner*innen der Ta- Räume der Courage, sind gerade in Zeiten wie die- denen sich Menschen auf die Aktion vorbereiten, gebaugebiete und die lokale Ökosysteme. Doch die sen wichtig um auf Fremde, Flüchtlinge und an- unter anderem in in Paris, Stockholm, Wien und klimaschädliche Verstromung der Kohle hat auch dere Kulturen offen zugehen zu können.Wir sind Amsterdam. desaströse globale Auswirkungen. „Bei uns regnet es alle Menschen und sollten uns mit Respekt und auf nicht mehr“, sagt Bakary Traoré, ein Gewerkschafter Augenhöhe begegnen können. Räume für Courage Viele wollen an der der Anti-Kohle-Demonstration aus Mali bei einem Vortrag in Köln. Die Folgen des zu eröffnen, in denen dies vorbehaltlos stattfinden von Welzow nach Proschim teilnehmen; oder zum Klimawandels – Dürren, Trinkwassermangel, Miss- kann, diese erkennbar zu machen und sie per Video fünften Lausitzer- und Energiecamp kommen, das ernten, Hunger – sind zunächst und am heftigsten Statements gesellschaftlich ins Gespräch zu bringen in dieser Woche Anlaufpunkt für Klima-Aktive aller im globalen Süden zu spüren. Doch auch im euro-at- um ein Zeichen zu setzen für Frieden, Gleichheit und Couleur sein wird. Das Camp wird von Menschen lantischen Raum nehmen Extremwetterereignisse Freundschaft ist das Ziel dieses Projektes, welches organisiert, die seit Jahren im lokalen Widerstand zu. Um die schlimmsten Auswirkungen des Klima- durch Think Big gefördert wurde. Weitere Informa- engagieren, und bietet ein reichhaltiges Programm: wandels zu verhindern, müssen wir 80-90 Prozent tionen gibt es unter courage.fango.org für mehr In- Workshops über Postwachstumsökonomie, Skype- der bekannten Kohlereserven im Boden lassen. Die fos. Die Organisatoren fordern auf: „Werdet Teil von Gespräche mit westafrikanischen Aktivist*innen, ein Weltöffentlichkeit schaut sehr genau auf die Energie- Room of Courage, kennzeichnet mit den Aufklebern Volleyballspiel mit der Proschimer Lokalmannschaft. politik der deutschen Regierung. Es will nicht recht die Ihr kostenlos in der Galerie Fango erhaltet euren Hier treffen vom Tagebau direkt Betroffene auf Kli- zusammenpassen, dass sich Deutschland bei den Freiraum. Postet euer Videostatement auf facebook, ma-Aktivist*innen aus Schweden, Personen von der Klimaverhandlungen in Paris mit dem 1,5 Grad Ziel nominiert Freunde und gebt eure Meinung Raum: Waldbesetzung LAUtonomia diskutieren mit Mitglie- schmückt, während in Brandenburg und Nordrhein- ‚Was bedeutet Courage für euch?‘“ dern von Umweltverbänden. Westfalen die Ausweitung der Braunkohle-Tagebaue (Text/Foto: Simone Claudia Hamm) bis Mitte der Jahrhunderts geplant ist. Dass Deutsch- Was wollen all diese Menschen in der Lausitz? land Weltmeister im Braunkohleabbau ist, wird man- cherorts als Scheitern der berühmten „Energiewen- „Bei diesen Protesten kommen Leute von sonst woher, de“ interpretiert. die die Lausitz noch nie gesehen haben […] und nach zwei Tagen wieder abfahren“, spottete Branden- Angesichts der lauwarmen Klimaschutzbemühungen burgs Wirtschaftsminister Gerber kürzlich in einem von Regierungen und Konzernen wird die Bewegung Interview. immer entschlossener, Kohleausstieg konsequent Tatsächlich werden die meisten Menschen, die zu durchzusetzen, und vernetzt sich dafür zunehmend Pfingsten in der Lausitz für den Kohleausstieg streiten, auch international. In der gleichen Woche wie „Ende nicht umziehen und ihren Lebensmittelpunkt nach Gelände“ finden in zwölf verschiedenen Ländern Ak- Senftenberg oder Atterwasch verlegen. Das müssen tionen gegen fossile Infrastruktur statt, z.B. in Bra- sie auch nicht. „Aktionen wie Ende Gelande helfen, silien, Nigeria, in der Türkei und in Großbritannien. ein Netzwerk der Solidarität zwischen Menschen aus Denn globale Probleme erfordern solidarischen und ganz Europa aufzubauen“, sagt Kristina Klosová aus internationalen Widerstand. Tschechien. Mit ihrer Gruppe Limity jsme my („Wir (Dorothee Häußermann)

Politik - 13 Volksinitiative gegen Massentierhaltung erfolgreich?

VertreterInnen der Fraktionen von SPD und Linken Für eine Bewertung der Vereinbarung ist es insge- sowie der „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ samt wahrscheinlich aber noch zu früh. Dafür ste- haben sich auf einen Kompromiss geeinigt. Das ist in cken viel zu viele Fragen noch im Detail. In einem Brandenburg ein einmaliger Vorgang. Kernstück der Vergleich mit Mecklenburg-Vorpommern und den Vereinbarung ist ein Tierschutzplan, der unter Be- dortigen Förderrichtlinien scheint die Vereinbarung teiligung der Interessengruppen, der Wissenschaft auch nicht sonderlich progressiv. Dort ist die Förder- und der Landwirte erarbeitet werden soll. Er soll die summe für Investitionen in Stallanlagen auf 300.000 Haltungsbedingungen der Nutztiere verbessern und Euro gegrenzt, 600.000 Euro sind die Höchstgrenze das Kupieren von Hühnerschnäbeln und Schweine- im sogenannten Premium-Bereich, der deutlich über schwänzen bis 2019 überflüssig machen sowie den den gesetzlichen Vorgaben liegen muss. Außerdem Pressearbeit selbst gemacht Einsatz von Antibiotika in der Tiermast reduzieren. werden Schweinemastanlagen im Neubau im We- - ein einführender Workshop Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berufung eines/r sentlichen nur als Ersatz und im Bestand gestattet. unabhängigen, hauptamtlichen Tierschutzbeauf- Ein ausgiebiger Vergleich mit anderen Bundeslän- Ich habe wichtige Informationen und Aktionen, die in tragten als Ansprechpartner für BürgerInnen, Ver- dern scheint also geboten. Insgesamt dürfte die Aus- die Medien sollen: Wie stelle ich das an? Wie schreibe bände und Tierhalter. Außerdem sind Maßnahmen einandersetzung um große Tiermastanlagen damit ich eine Pressemitteilung? Was ist der Unterschied vorgesehen, um Umweltbelastungen durch die Tier- auch nicht vorbei sein. Im agrarpolitischen Kontext zwischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Warum haltung zu verringern und etwa Nährstoffüberschüs- sind diese Debatten noch relativ neu – zumindest im sind Journalisten so wie sie sind und schreiben nicht se zu begrenzen. Die maximale Fördersumme für öffentlichen Bewusstsein. Früher waren die Debatten genau das, was ich mir vorstelle? Wie funktionieren große Schweine- und Geflügelställe soll auf 600.000 durch die Nitratausbringung, ökologische Landwirt- Redaktionen? Euro begrenzt werden, eine Förderung nur noch bis schaft oder in jüngerer Zeit durch die Nutzung von zu einer bestimmten Viehdichte erfolgen. Gentechnik dominiert, dagegen ist die Diskussion Auch in der Arbeit mit den klassischen Medien wie Der Fraktionsvorsitzenden der LINKEN und der SPD von Mastanlagen noch relativ neu – und auch des- Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen gibt erklärten dazu: „Wir begrüßen diese Verständigung. halb kompliziert, weil die Verantwortlichkeiten für es kein Optimum und so wird in dem Workshop Sie wird zu deutlichen Verbesserungen in der Tier- die Agrarpolitik weit verteilt sind über Bundesländer, nicht einfach Wissen eingetrichtert, sondern Inte- haltung führen, auch indem sie weitere Investitionen Nationalstaaten und die Europäische Union. Und zur ressantes erfahren und erarbeitet. Die Themen wer- und Modernisierungen ermöglicht. In ausführlichen Wahrheit in der Debatte gehört eben auch, dass die den von den Teilnehmenden selbst bestimmt und in Gesprächen wurde eine Verständigung erreicht, mit Bauern wirtschaftlichen Zwängen unterliegen und verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt. Der Work- der die Belange der Tierhalter ebenso berücksichti- diese Zwänge und das Vorgehen der Handelsketten shop dauert mit Pausen rund 7 Stunden und bietet gt werden wie die Interessen der Verbraucherinnen es fast nur noch zulassen, Tiere als Ware zu betrach- einen Einblick in die Medienarbeit. Der Workshop und Verbraucher und die verbreitete Sorge um das ten. am 21. Mai im quasiMONO (11-18 Uhr) ist praktisch Tierwohl.“ Wenngleich der Verzicht auf das Ver- Hier muss es Änderungen geben, und vielleicht wäre ausgerichtet und soll dazu dienen, insgesamt souve- bandsklagerecht für Tierschutzverbände schwer fiel, ein erster Schritt ja, wenn KundInnen die Ware auch räner mit Medien und Presse umzugehen. Er richtet wertet das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Bran- wieder als Tier betrachten, wenn sie in das Kaufregal sich zuerst an politisch Aktive, ist aber auch gut auf denburg das in harten Verhandlungen erarbeitete greifen. Wenn das Kilogramm Huhn im Supermarkt andere Themen übertragbar. Ergebnis als substantiell für mehr Tierwohl und als 2,50 € im Sonderangebot kostet, dann kann das Huhn Signal gegen überdimensionierte Anlagen industriel- nicht glücklich gelebt haben oder gar glücklich ge- Der Referent hat die Arbeit mit den Medien selbst ler Tierhaltung. storben sein (wenn es das gibt), dann können land- durch learning-by-doing erfahren, macht erfolgreich Doch es gibt auch Kritik am Ergebnis, so vom Bauern- wirtschaftliche Betriebe davon nicht leben und der Pressearbeit z.B. bei Aktionen von ROBIN WOOD und bund Brandenburg, der die ausgehandelte Einigung Handel – ja, der lebt von dem, was wir sonst noch verschiedenen Aktionsgruppen und ist Redakteur als „faulen Kompromiss“ bezeichnet. „Vereinbart so kaufen… eines Kulturmagazins. Der Workshop wird kostenlos sind ein Tierschutzplan, Vorschriften und Verbote, von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg an- mit denen der Staat uns normalen Bauern künftig (pm/dh/Foto: Die Tierfreunde e.V.) geboten. Eine Anmeldung unter [email protected] noch mehr in die Produktion reinreden kann“, kriti- ist erwünscht. sierte Bauernbund-Vorstand Reinhard Benke: „Aber das ursprüngliche Anliegen der Volksinitiative, den Bau neuer Großmastanlagen zu erschweren, soll nur ganz allgemein geprüft werden und ist damit prak- Medien - Meinung - Macht tisch erledigt.“ Der Bauernbund hatte vorgeschla- 9. Lange Attac-Filmnacht gen, statt zusätzlicher Auflagen, die alle Landwirte betreffen, ausschließlich sehr großen Mastanlagen Was steht in den Zeitungen und warum? Das Ver- (über 3.000 Schweine oder 85.000 Hähnchen) die trauensverhältnisse zwischen NutzerInnen und Me- baurechtlichen Privilegien zu entziehen. „Dieser dienschaffenden sind aktuell scheinbar gestört. Doch entscheidende Punkt kommt im Kompromiss nicht wer entscheidet denn eigentlich, was in der Presse vor“, zeigt sich Benke enttäuscht. berichtet wird? Warum taucht dort nicht alles auf, was in den Sozialen Medien steht? Für attac Cottbus waren diese Fragen so heiß dis- kutier, dass sich die Gruppe entschieden hat, ihre 9. Ankettung an der F60 im Tagebau Nochten Lange Filmnacht genau diesen Themen zu widmen: mit kurzen Videoausschnitten, Vorträgen und Dis- kussionen. Und wie immer wird der Abend mit einem Am 4. April ketteten sich drei AktivistInnen an den die Folgeschäden und –kosten aufkommen muss.“, Überraschungs-Spielfilm beendet. Punkt der Abraumförderbrücke F60 im Tagebau Noch- betonte eine Aktivistin. Die F60 transportiert den Die lange attac Filmnacht beginnt 19.00 Uhr mit ten an, wo die zwei Abraum-transportierenden För- Abraum aus dem Tagebau, um es zu ermöglichen die Paella essen im quasiMONO und ab 19.30 gibt es in- derbänder zusammenlaufen. Sie hängten ein Banner tiefer liegenden Kohleschichten abzutragen. haltliche Videos und Diskussionen. Die lange attac mit der Aufschrift „Wann begreift ihr endlich, dass Die Aktivist*innen gefährdeten keine ArbeiterInnen. Filmnacht ist deshalb so lang, damit sich Leute auch man Geld nicht essen kann?“. Mit dieser Aktion wol- Die Aktionsgruppe wollte auch auf die seit vier Wo- unterhalten können, bei Bier oder Mineralwasser. len sie auf die massiven lokalen und globalen Folgen chen bestehende Besetzung Lautonomia zwischen Denn eines ist klar im Zeitalter der Sozialen Medien der Kohleverstromung aufmerksam machen. „Vatten- Schleife und Mühlrose hinweisen, die sich dort dem und der Rundumberieselung: die Gespräche zwi- fall hat über viele Jahre massiv vom Kohleabbau pro- fortlaufenden Braunkohletagebau widersetzt. schen den Menschen kommen deutlich zu kurz. fitiert. Jetzt, wo der Kostenberg in Sicht ist wird das Weitere Informationen gibt es unter: www.attac-netzwerk. Abbaugebiet verkauft, womit die Allgemeinheit für Weitere Informationen: lautonomia.blogsport.eu. (pm) de/cottbus oder auf Facebook: attac.cottbus (pm/dh) Außerdem bietet ein breites kulinarisches Angebot sein, wie es diesmal 1.5. Sonntag für jeden Geschmack und Appetit genau das Rich- klingt. Als Solistin wirkt tige. Jede Menge Unterhaltung und gute Musik, vom die junge Geigerin Tian- Event Theater Eröffnungslied bis zum Lagerfeuer. Hereinspaziert, wa Yang mit, die 2014 10:00 Kunstmuseum 13:00 Neue Bühne Senf- hereinspaziert zum Fest für die ganze Familie– der und 2015 den ECHO Dieselkraftwerk Cottbus tenberg Eintritt ist frei! Klassik-Preis erhielt David Lehmann. Men- MAIFEST schen sind Teufel und 15:00 Neue Bühne Senf- und zur geigerischen leben im Kino, Arbeiten tenberg Weltelite zählt. Dass die auf Papie r28.5.2016 Schwarz. Weiß. Ich Schwarz. Weiß. Ich Ausnahme-Musikerin – 28.8.2016 Ausstellung Foto: Friedrun Reinhold zum wiederholten Male 10:30 Kunstmuseum 10:00 Kunstmuseum THEATER: 1.5. 15:00 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Für im Großen Haus gastiert, Dieselkraftwerk Cottbus Dieselkraftwerk Cottbus Menschen ab 10 Jahre, Weitere Veranstaltungen: 02.05. darf man getrost als THEATERBRUNCH IM DKW Künstlerplakate, Aus dem 10:00/12:00 Uhr, 24.05. 19:00 Uhr, 25.05. 10:00 Uhr 16:00 Auguste Bergmann Kompliment für das Philharmonische Orchester und Archiv Trümmel / Thomas Auf in den Frühling mit »Ich bin nicht Fisch und seinen Chefdirigenten auffassen. Der 1947 geborene Lehmann27.2.2016 dem AKKORDEON SALON nicht Fleisch, nicht groß John Adams ist einer der populärsten lebenden ame- – 15.5.2016 ORCHESTER 10:00 Kunstmuseum und nicht klein, nicht rikanischen Komponisten. Im Konzert lässt sich die 18:00 Chekov Dieselkraftwerk Cottbus schwarz und nicht weiß, Vielfalt seines Schaffens erleben. Die an swingenden HC Matinee mit BLUES- CLARA MOSCH 1977- sondern immer dazwi- Jazzanklängen reiche Kammersinfonie atmet den BREAKER und ROOFTOPS, 1982, Kunst in der DDR Hardcore/Punk ausKiew, schen. Ich bin Sophie, 15 Geist der „Roaring Twenties“, der virtuose Solopart zwischen Repression

Ukraine Foto: Petra Lidzba und genauso langweilig, des Violinkonzerts enthält ganz viel Romantik. Mi- und Selbstbestim- 18:30 Kulturinsel Einsiedel wie das kleine Kaff, in nimalistisch kommt „The Chairman Dances“ daher, mung18.4.2016 – 3.7.2016 Funkelorum auf der 10:00 Kunstmuseum dem ich lebe.« Sophie kämpft tagtäglich mit den „Slonimsky’s Earbox“ wiederum ist eine Hommage Kulturinsel Einsiedel Dieselkraftwerk Cottbus Problemen einer Jugendlichen: Leistungsdruck und unter anderem an Igor Strawinski. 19:00 Staatstheater Manfred Paul, Werkzyklen Stress in der Schule, nervige Lehrer, schwierige El- Großes Haus 28.5.2016 – 28.8.2016 7. PHILHARMONISCHES tern, Zukunftsängste, Singledasein. Das innere Chaos 11:00 Schloss Branitz KONZERT - Komponisten- ihres jugendlichen Kopfes macht das Leben nicht ge- Die Salons im Schloss porträt: John Adams rade leichter. Hoffnung, Vernunft, Egozentrik, Neu- Branitz – Fürstliche 2.5. Montag gier, Schweinehund, inneres Kind und innere Frau Kino Wohnkultur entdecken, KROPINSKI & JOE SACHSE sind ständig präsent und kommentieren jede Hand- Event 19:00 Obenkino Sonderführung mit den Kino WHERE TO INVADE NEXT historischen Figuren „Fürst lung. Als plötzlich die außergewöhnliche Miriam 15:00 Lila Villa Pückler“ oder „Fürstin in Sophies Leben auftaucht, gerät ihre Gefühlswelt Playsstation-Party 09:00 Obenkino 19:00 Zelle 79 MUSTANG Lucie“ vollkommen durcheinander. Nach »Die Evas« set- Küche für alle, Küche für Theater zen sich die 25 Jugendlichen des Musicalensembles alle - Gemeinsam vegan gesanglich und tänzerisch mit den Fragen »Wer bin speisen und lachen für 10:00/12:00 Neue Bühne Senftenberg ich?«, »Wie muss ich sein?« und »Wer legt das fest?« einebessere Welt. Schwarz. Weiß. Ich THEATERBRUNCH IM DKW auseinander. Ein Musical für junge Menschen, die 20:00 Obenkino verstanden werden wollen und für die Erwachsenen, ULLI BLOBEL - liest aus SKETCHES OF SPAIN, UWE EVENT: 1.5. 10:30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk die sie verstehen möchten. Cottbus, Der Rest ist Schweigen, Zur Schauspiel- Inszenierung „Hamlet“, für 14 Euro (8 Euro für Kinder) sind nur an der Infothek im dkw. erhältlich, telefonische Auf in den Frühling MUSTANG Reservierungen sind unter Tel. 0355/ 49 49 40 40 mög- mit dem AKKORDEON SALON ORCHESTER lich KINO: 2.5. 09:00 Uhr, Obenkino, Türkei/Frk/BRD Der Rest ist Schweigen – doch zuerst wird gegessen 2015, 97 Min, Regie: Deniz Gamze Ergüven, Weitere am Sonntag, 1. Mai 2016, ab 10.30 Uhr beim Theater- Veranstaltungen: 03.05. 09:00 Uhr, 04.05. 09:00 brunch im dkw. Was in Helsingör geschieht, bevor Uhr, 06.05. 20:00 Uhr, 07.05. 18:00/20:15 Uhr, 09.05. Hamlet seine letzten Worte spricht, davon erzäh- 09:00/18:00/20:15 Uhr, 09.05. 18:00/20:15 Uhr, 10.05. len Regisseur Mario Holetzeck und Bühnenbildner 09:00/18:00 Uhr, 10.05. 18:00 Uhr Juan León, die die berühmte Tragödie von William Sommer in Shakespeare konzeptionell und ästhetisch in die Ge- einem tür- genwart holen. Mit dabei sind außerdem Johannes Foto: PR kischen Dorf. Kienast (Hamlet), Lucie Thiede (Ophelia) und Matthi- KONZERT: 1.5. 16:00 Uhr, Auguste Bergmann, Live in der Lale und ihre as Manz (Horatio), die einen kleinen Ausschnitt aus Auguste Bergmann vier Schwe-

der Probenarbeit präsentieren. Es moderiert Drama- Jetzt mit Sängerin Bruna und dem Gebläsespezia- stern wach- Foto: Obenkino turgin Bettina Jantzen. listen Christian. Toby quält immer noch die Trom- sen nach dem meln und Akkordeon-Quetscher Ralf hat sich schon Tod der Eltern bei ihrem Onkel auf. Als sie nach der wieder ein paar neue Lieder ausgedacht. Heiteres Schule beim unschuldigen Herumtollen mit ein paar MAIFEST Drei-Akkord-Geschrammel mit tiefsinnigen Texten, Jungs im Meer beobachtet werden, lösen sie einen garantiert Gema-frei und auf keinen Fall hitverdäch- Skandal aus. Ihr als schamlos wahrgenommenes Ver- THEATER: 1.5. 13:00 Uhr, Neue Bühne Senftenberg tig. Wir sehen uns am 1. Mai in der Auguste halten hat dramatische Folgen: Das Haus der Familie Die NEUE BÜHNE öffnet ihre Pforten und lädt zum 1. wird zum Gefängnis, Benimmunterricht ersetzt die Mai zu einem bunten Jahrmarktstreiben ein. Vergnü- Schule und Ehen werden arrangiert. Doch die fünf gen sie sich bei Dosenwerfen, Hau den Lukas und Bo- 7. PHILHARMONISCHES KONZERT Schwestern - allesamt von großem Freiheitsdrang genschießen. Werfen Sie am Orakelomat einen Blick Komponistenporträt: John Adams erfüllt - beginnen, sich gegen die ihnen auferlegten in die Zukunft und bestaunen Sie die Highlights der Grenzen aufzulehnen. Einfühlsam und kraftvoll zu- Amphitheatersaison 2016, die wir Ihnen ebenso vor- KONZERT: 1.5. 19:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus gleich setzt die junge Regisseurin Deniz Gamze Ergü- stellen wir den neuen Spielplan der NEUEN BÜHNE. Im Mittelpunkt des 7. Philharmonischen Konzerts ven die unzähmbare Lebenslust der fünf Schwestern Seien Sie Gast bei der Premiere „Schwarz. Weiß. Ich“ am Sonntag, 1. Mai, 19.00 Uhr, im Großen Haus, ste- in Szene, die sich in einer von Männern geprägten unseres Musicalensembles und tragen Sie Ihre ganz hen Werke des amerikanischen Komponisten John Gesellschaft ihr Recht auf Selbstbestimmung er- persönliche Trophäe aus der beliebten Versteigerung Adams. Das Philharmonische Orchester spielt unter kämpfen. Mit lichtdurchfluteten Bildern trotzt der von Theater Requisiten mit nach Haus. Es gibt neue Leitung von Evan Christ, welcher auch das kurze Film dem dramatischen Geschehen und setzt der und altbekannte Attraktionen für Sie und die ganz Stück komponierte, das zur Uraufführung gelangt. Brutalität zarte Sinnlichkeit und jugendliches Auf- Kleinen wie: Kinderschminken, Basteln, Verkleiden, Nach der sehr erfolgreichen Uraufführung von „At- begehren entgegen, die den Zuschauer tief berühren Geschichten, Märchen und natürlich den Maibaum. menergy“ vor wenigen Wochen darf man gespannt und mit Hoffnung erfüllen können. Nach diesen Vorstellungen kann ein Gespräch statt- Eene, Meene, Muh… finden. Anmeldungen für die Vormittagsvorstel- lungen sind für Gruppen unter der Tel.Nr. 0355/ 380 THEATER: 3.5. 10:00 Uhr, Piccolo, Forumtheater für 24 30 möglich. Der Eintritt beträgt 2,50 € für Jugend- Kinder zum Thema Mobbing 8+Regie: Reinhard liche, 02.05. 9 Uhr, 03.05. 9 Uhr, 04.05. 9 Uhr, 09.05. 9 Drogla Text: Reinhard Drogla und Ensemble, Weitere Uhr, 10.05. 9 Uhr Veranstaltungen: 04.05. 10:00 Uhr, 23.05. 10:00 Uhr, 24.05. 10:00 Uhr, 25.05. 10:00 Uhr Melanie wird in ihrer ULLI BLOBEL Klasse verspottet und liest aus SKETCHES OF SPAIN schikaniert. „Die kön- nen mich alle nicht

LESUNG: 2.5. 20:00 Uhr, Obenkino, UWE KROPINSKI & Foto: Piccolo leiden. Alle haben JOE SACHSE, Eintritt 15 €, 12 € ermäßigt. Freunde, bloß ich nicht. Ulli Blobel erzählt in Dann nehmen sie mir immer meine Mütze weg und SKETCHES OF SPAIN schmeißen sie herum. Mein Hausaufgabenheft ha- über Künstler und Ge- ben sie beschmiert und ins Klo geschmissen. Die schichten aus El An- sagen, dass ich stinke.“ Mobbing ist ein Trauma, das daluz. Sehr viele der bleibende Schäden hinterlassen kann. Wenn Kin- bekanntesten Künstler der von anderen Kindern gedemütigt, geschlagen Spaniens, Pablo Picasso, oder erpresst werden, leiden sie unsäglich. Rasche Manuel de Falla, An- Hilfe ist nötig. “Eene, Meene, Muh...” verdeutlicht dres Segovia, Federico spielerisch die Situation der Opfer. Außerdem ein Garcia Lorca, Paco de Thema: Die Situation der hilflosen Helfer... der El-

Foto: Uwe Theo Kropinski Lucia sind in Andalu- tern und Erzieher*innen. ZUR FORM: Wir haben mit sien geboren, keiner dieser Spielform schon in anderen Stücken viele hat seine Karriere dort gute Erfahrungen sammeln können. Forumtheater gemacht. Die Geschichte an sich und was Miles Davis nach Augusto Boal ist eine kreative Spielform, die damit zu tun hat, sind weit gespannte Themen und Schauspieler*innen und Zuschauer*innen gleicher- verschiedenartig. Dieses Buch soll beim Leser Interes- maßen einbezieht. Im ersten Teil (45 Minuten) wird se an spanischer Musik, an Kunst und an Andalusien das extra entwickelte Stück gespielt, im zweiten Teil wecken. „Uwe Kropinski ist kein Gitarrist, der Mann (Forumteil) können die Zuschauer „eingreifen“, Situ- ist Gitarre“ (taz, Berlin). Der „Jahrhundertgitarrist“, ationen verändern und versuchen, Konflikte anders so die Stuttgarter Zeitung, ist mit Superlativen über- zu lösen. Ein geschulter Moderator vermittelt zwi- häuft worden und doch reichen Worte nicht aus, um schen Publikum und Spielern. Die Forumsituation zu beschreiben, was er wirklich musikalisch zu bie- ermöglicht ein Handeln an Ort und Stelle und fördert ten hat. Man muss es einfach erleben, auch hier im Courage und Mitsprache. Duo, wie er mit seinem Partner, Joe Sachse, dem „He- xenmeister“ an der elektrischen Gitarre, spielt. Kei- ner zollt seinem Vorbild Jimi Hendrix besser Tribut Norbert Herrn als er. Kropinski und Sachse haben für dieses Projekt Frühling auf dem Balkan neue Stücke geschrieben. Die SKETCHES verbinden ihren sehr persönlichen Gitarrenstil mit spanischer LESUNG: 3.5. 16:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Gitarrentradition. Lesung, Bilder, Gespräch, Eintritt: 5,00 € / 3,00 €, ermä- ßigt, Kartenreservierung unter 0355 38060-24 / www. bibliothek-cottbus.de Eine Balkanreise in den Frühling sollte es werden. Gut ging es an den 3.5. Dienstag Küsten Kroatiens und Montenegros, Singspiel von Wolfgang Event nicht aber in den

Amadeus Mozart Foto: privat 16:00 Planetarium Kino Bergen Bosniens Der weise alte Mann und schon gar nicht im Kosovo. Norbert Herrn begab mit den Sternenaugen, 09:00 Obenkino Sternenmärchen aus MUSTANG sich also mit Bus und Bahn durch eine geschichts- Frankreich 17:00 KulturFabrik Hoyers- trächtige Region auf Sonnensuche. Die noch immer 16:00 Stadt- und Regional- werda präsenten Folgen des Bürgerkriegs verhalfen ihm al- bibliothek Im Himmel trägt man lerdings zu einem handfesten „Balkan-Blues“, der bei Norbert Herrn - Frühling hohe Schuhe einer Fahrt nach Mostar im Süden Bosnien-Herzego- auf dem Balkan 18:00 Obenkino winas seinen Höhepunkt fand. Beim zweiten Anlauf 19:00 Stadt- und Regional- CAROL bibliothek 20:30 Obenkino hatte Norbert Herrn mehr Glück. Am Ende des Som- Stephan Raabe, Jacek WHERE TO INVADE NEXT mers erschloss er sich den Fernwanderweg „Peaks of Kubiak - Die Vertriebenen Theater Balkan“, im wilden Grenzland zwischen dem Kosovo, von 1939 Montenegro und Albanien gelegen… 19:00 Muggefug 10:00 Piccolo Vokü/Jamseation Eene, Meene, Muh… 19:00 Scandale Ausstellung Vokü/Jamseation Seitenquiz 16:30 Kunstmuseum 19:30 Studentengemeinde Dieselkraftwerk Cottbus Cottbus CLARA MOSCH 1977-1982, EVENT: 3.5. 19:00 Uhr, Muggefug, Weitere Theaterabend Führung, Kunst in der DDR Veranstaltungen: 10.05. 19:00 Uhr, 17.05. 19:00 Uhr, 19:30 Staatstheater zwischen Repression und 24.05. 19:00 Uhr, 31.05. 19:00 Uhr Großes Haus Selbstbestimmung Vegan Schlemmen und entspannt bei der Jam mu- DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Deutsches sizieren, jeder ist eingeladen sich ein Instrument zu nehmen und dazuzugesellen! (Essen gegen Spende) Stephan Raabe, Jacek Kubiak Die Mausefalle Prämisse ähnlich wie “Gravity” oder “Moon” Astro- Die Vertriebenen von 1939 nauten einsam im Weltall zurücklässt. Hier ist es THEATER: 4.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Matt Damon, der in der Hauptrolle sein Können un- LESUNG: 3.5. 19:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Weitere Veranstaltungen: 14.05. 19:30 Uhr ter Beweis stellen kann. Zu Recht mit 2 Golden Globes Vortrag – Lesung – Film - Gespräch, Der Eintritt ist frei. Inmitten eines Schneesturms versammeln sich acht ausgezeichnet. Reservierung unter 0355 38060-24, www.bibliothek- sehr verschiedene Personen in der neu eröffneten cottbus.de Pension Monkswell Manor. Unerwartet taucht ein Deportationen von Polizist auf, um zu ermitteln, denn in London ist ein Dämmerschoppen 1,5 Millionen pol- Mord geschehen. Mollie und Giles sind ratlos – was Die Zugabe nischen Bürgern sollte das alles mit ihrer kleinen zugeschneiten christlichen und Pension zu tun haben? Aber plötzlich gibt es auch THEATER: 4.5. 21:45 Uhr, Neue Bühne Senftenberg jüdischen Bekennt- hier eine Leiche und die Telefonleitung ist gekappt. Dämmerschoppen - Die Zugabe, ein Abend von uns nisses aus den west- Nun ist jedem im Hause klar: Einer unter ihnen ist Schauspielern, monatlich neu entwickelt, gestaltet

Foto: W. Holtfreter. Bundesarchiv lichen und nörd- ein Mörder. Jeder ist verdächtig. Nichts ist, wie es und auf die Bühne gebracht. Ob Improtheater, Musik lichen Regionen der II. Polnischen Republik, die ins Dritte scheint. Und noch mehr Menschen müssen sterben. oder Tri tra trullala - Wir möchten für Sie und mit Reich eingegliedert wurden, sind das Thema des zweispra- Der klassische englische Krimi, par excellence! Das Euch Theater machen. Themen die bewegen, Fragen chigen Sammelbandes „Die Vertriebenen von 1939…“, der Stück wurde von Beginn an vom Publikum gefei- die beschäftigen, aber auch alles was Freude berei- über 200 historische Fotos und Dokumente enthält. Der ert, dabei war es ursprünglich als Hörspiel entstan- tet, möchten wir mit Ihnen und Euch teilen. Lasst Abend beginnt mit einer Einführung zum „Hitler-Stalin- den und wurde Queen Mary, ihrem ausdrücklichen uns ausprobieren, in Austausch kommen und Spaß Pakt“ durch Stephan Raabe, dem Landesbeauftragten für Wunsch gemäß, zum 80. Geburtstag geschenkt. Seit miteinander haben. Also herzlich willkommen und Brandenburg der Konrad-Adenauer Stiftung. Jacek Kubiak, „Die Mausefalle“ zu einem Theaterstück „erweitert“ hereinspaziert. Wer die vorangegangene Vorstel- Koautor und Journalist, stellt das Buch vor und präsentiert und 1952 uraufgeführt worden war, ist es täglich im lung gesehen hat, zahlt nichts, Neueinsteiger 1 EURO. den thematisch passenden Film „Eine blonde Provinz“ (50 Londoner West End aufgeführt worden. Bis heute ist Und apropos Dämmerschoppen: Es gibt Freibier zu Min., Regie: Jacek Kubiak, Klaus Salge). tatsächlich keine einzige Vorstellung ausgefallen, gewinnen. und damit ist „Die Mausefalle“ das am längsten un- unterbrochen laufende Theaterstück der Welt. 5.5. Donnerstag VIVA DIASPORA! Event 70 Jahre DEFA SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR 19:00 KulturFabrik Hoyers- 18:00 Comicaze 4.5. Mittwoch werda Männertag ! KONZERT: 4.5. 20:00 Uhr, GladHouse Im Himmel trägt man TEL & BUCOVINA CLUB 19:00 Chekov Event hohe Schuhe ORKESTAR „Der Kosmopolit, der Weltreisende, der Paprika Bam- Chekov Tresen 14:00 Senftenberg 20:00 Obenkino 22:30 BEBEL baataa, immer auf der Suche nach neuen Klängen: 19:00 Scandale Schüler-LITERATUR-Tage, WER HAT ANGST VOR Weiberdisco, Ladies Eintritt Shantel dreht popkulturelle Klischees und sicher Scandale Männertag Literaturzentrum „Ich SIBYLLE BERG? frei (P18) geglaubte Genre-Definitionen auf Links. Wenn dann 19:30 Studentengemeinde schreibe!“, Offene Schreib- Theater stube Kino noch sein Bucovina Club Orkestar die Bühne mit Cottbus Stairway to Heaven 16:00 Planetarium 09:00 Obenkino Leben füllt und globale Sounds in kompakte, anar- 19:30 Theaterscheune - Himmelfahrtsausflug Ein Frosch in Afrika, Storch MUSTANG chische Hymnen gegossen werden, sind Eklektizis- Ströbitz nach Frankfurt/Oder DER DRESSIERTE MANN, und Frosch auf Reisen 21:00 Muggefug mus und Eskapismus nicht mehr weit voneinander 16:00 Stadt- und Regional- Der Marsianer Kino Komödie von John von entfernt. Aber keine Sorge: The Kiez is Alright. Dis- Düffel nach Esther Vilar bibliothek 15:00 KulturFabrik Hoyers- Theater ko Devil Shantel kümmert sich drum.“ (Remy Kolpa Michaela Lehmann - Mit werda 10:00 Piccolo Emil durch das Bücherjahr Kopoul) DISKO DEVIL SHANTELS neues Album ist Karbid und Sauerampfer, 17:00 Senftenberg Eene, Meene, Muh… stark inspiriert von dem krisengeschüttelten, anar- 19:30 Neue Bühne Senf- Schüler-LITERATUR-Tage, chisch-kreativen Athen. Und es ist ein kühner Wurf, Stadtbibliothek Senften- tenberg Die Mausefalle ein Standpunkt. Will heißen: So können akustische, berg traditionelle und mediterrane Songs heute klin- WER HAT ANGST  17:30 Planetarium 19:30 Staatstheater Ferne Welten - Fremdes Großes Haus gen und in einem zeitgenössischen Partykontext VOR SIBYLLE BERG? Leben?, Auf der Suche UNSCHULD, Schauspiel entfalten. „Viva Diaspora“ ist ein akustischer Road- nach Leben im All von Dea Loher Movie… Kino für die Ohren! Ein Non-Stop-Trip von 21:45 Neue Bühne Senf- 19:00 Scandale Athen nach Frankfurt, über Paris und Brooklyn back Uni Beats Special, Women tenberg Dämmerschoppen - Die to Istanbul. Im Athener Studio versammelte Shan- Sense [Electro] tel neben Areti Ketime weitere 25 Musiker, die alle 20:00 GladHouse Zugabe VIVA DIASPORA! - SHAN- wichtigen griechischen traditionellen Instrumente spielen. Elektronische Sounds und unterschiedliche musikalische Texturen flirten miteinander und ver-

einen sich zu einem leicht federnden Song, bei dem Foto: Obenkino Michaela Lehmann auch druckvolle Bläsersätze um die Ecke kommen. Mit Emil durch das Bücherjahr Ein Sound, der sich für den Party-Train der Berlin- KINO: 5.5. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD 2016 84 Min, Bagdad-Bahn bestens empfiehlt… Regie: Wiltrud Baier und Sigrun Köhler, Weitere LESUNG: 4.5. 16:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Veranstaltungen: 06.05. 18:00 Uhr, 08.05. 19:00 Uhr, für Kinder von 4 - 6 Jahren, Der Eintritt ist frei. Eine 10.05. 20:30 Uhr, 11.05. 19:30 Uhr Anmeldung unter Telefon 0355 38060-24 / www.biblio- Der Marsianer Sibylle Berg provoziert, irgendwie. Ihre Lebensge- thek-cottbus.de ist notwendig. , Weitere Veranstaltungen: schichte vom DDR-Flüchtling zur Bestsellerautorin 18.05. 16:00 Uhr KINO: 4.5. 21:00 Uhr, Muggefug, BTUnikino klingt fast so, als hätte sie sie selbst erfunden. Frü- LeseRatterich Emil ist schlau. Für ein ganzes Jahr Nach einem verheerenden Sturm auf dem Mars holt her suchte Sibylle Berg das Glück, heute sucht sie in der Bibliothek hat er vorgesorgt und sich mit je- die NASA seine Forscher vor Ort zurück auf die Erde. ein Haus. Im Portrait der großen ironischen Dra- der Menge guter Bücher bevorratet. Nun kann er es Astronaut Mark Watney wird für tot gehalten und matikerin erfahren wir, wie die männliche Form kaum erwarten, seine Leseabenteuer mit anderen zu zurückgelassen. Doch er lebt – für den Moment zu- von „Schriftsteller“ lautet, warum diese auf Fotos teilen. Deshalb lädt Emil aller vierzehn Tage immer mindest. Denn mit schneller Hilfe ist nicht zu rech- meist ihren Kopf stützen, welche nützlichen Dinge mittwochs Cottbuser Bücherzwerge und Kinder, die nen. Also muss er selbst sehen, wie er ganz alleine (z.B. Eistauchen) man in der DDR lernen konnte, wie es werden wollen, zu einer fröhlichen Vorlesestunde für Vorräte für die nächsten Jahre sorgt, wie er einen Pilze die Gehirne von Politikern steuern - und dass ein. An ein kleines Mal- oder Bastelangebot hat er na- Weg findet, Kontakt zur Nasa aufzunehmen und ein sich hinter jeder scheuen Schriftstellerin ein scheu- türlich auch gedacht. Lebenssignal zu senden. Ein Survivalthriller, dessen er Mensch verbirgt. Als wir Sibylle Berg fragten, ob wir einen Dokumentarfilm über sie machen dürften, einer Probe um. einem Blitzreferat zum Wesen des Genres „Comic“ sagte sie entschieden: „Vielleicht.“ Frau Berg fand Cora schleppt ihre erwachen Helden und Schurken der vielfältigen Co- die Idee schmeichelhaft, ein persönliches Filmteam Freundin zum Arzt. micliteratur von der Antike, über den DDR-Comic bis zu haben, aber Zeit für Filmaufnahmen hatte sie ei- Untersuchungen hin zum modernen Action-Comic zum Leben. Span- gentlich keine. Wie in „Das Schweigen der Lämmer“ werden gemacht, nende Bildergeschichten werden zu einer Mischung Hannibal Lecter für jeden sachdienlichen Hinweis auf Testergebnisse aus Lesung, Videoshow und interaktivem Hörspiel Foto: Steffen Rasche etwas von Agentin Sterlings Kindheitserinnerung muss gewartet – die multikulturelle Comic-Reise-Lesung beginnt. fordert, forderte Frau Berg für jede Filmaufnahme werden, man probt weiter, auch wenn die Nerven einen erregenden Mehrwert. „Ich bin gerade in L.A. blankliegen. Das Telefon schellt. Nellie soll noch am und würde gerne das berühmte Lautner-House be- selben Tag beim Arzt vorbeikommen. Eine tödliche sichtigen, bringt ihr Doku-Schlampen mich da rein?“ Krankheit stellt die Band vor eine Zerreißprobe und 7.5. Samstag Der in der Goldstein-Residence wohnhafte Milliardär drückt jeden einzelnen an die Wand, bis er sich mit Event – TOUR ließ Frau Berg, uns und die Kamera ein, und so be- dem Unvorstellbaren auseinandersetzen muss. Eine 20:00 Fabrik e.V. Guben 08:00 Burg/ Spreewald gann unser Abenteuer mit einer der schillerndsten Situation, die keine Fluchtmöglichkeit lässt und zur „Ü40 Party“ Nur für Heimatmarkt „Regional deutschen Schriftstellerinnen ... Auseinandersetzung mit der eigenen Hilflosigkeit Erwachsene! geMacht! 20:00 KulturFabrik zwingt. Der Umgang mit dem Unfassbaren muss er- 09:00 bis 22:00 Spirit- Karli Hoyerswerda lernt werden. Die Frage ist: Wie definiert sich Freund- No. 15 Wenn die Seele Saiten schaft im Angesicht des Todes? Die Geschichte eines Possibility Circle - Upgrade hätte, wären es Cellosaiten. your Thoughtware 6.5. Freitag großen Traumes, der an der grausamen Realität zu 21:00 LaCasa 11:00 Galerie Fango zerschellen droht. Aber auch die Geschichte von fünf La CasaOke, Karaoke für Event bis 23:29 Uhr (P18) Tag des offenen Ateliers jungen Menschen, die lernen müssen die Angst und jedermann und -frau 22:30 Staatstheater 15:00 Planetarium 11:00 Planetarium 22:30 BEBEL Großes Haus Hilflosigkeit, die die Krankheit der Freundin in ihnen Tabaluga und die Zeichen Der Mond auf Wander- House vs. Black- DJ Max Sound of pictures - die auslöst, zu überwinden. der Zeit schaft, Reise durch die Brammer*DJ Bounce, Comiclesung 15:00 Muggefug Sternbilder des Tierkreises Eintritt frei bis 23:29 Uhr Metal over Muggefug ab 5 J. Kino (P18) Fest 2016, Rectal Rodeo 19:00 Muggefug 18:00 Obenkino ALCINA 23:00 GladHouse (Grind) / Apodikt (Death Metal over Muggefug WER HAT ANGST VOR Rainbow Party - DJ Metal) / Victim (Thrash Fest 2016 SIBYLLE BERG? THEATER: 6.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, Scampi (Köln) Metal) / Rotten Human 20:00 Filmpark Babels- 20:00 Obenkino 23:00 Scandale Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel Waste (Grind ’n’ Roll ) / berg MUSTANG Bäng! Bäng! [Electro] Am Freitag, 6. Mai 2016, Metabolic (Thrash Metal Ehrlich Brothers - „Magie Theater Kino - Träume erleben!“ 19.30 Uhr, zeigt das ) / Disrepute (Death Metal 20:00 Zelle 79 19:30 Neue Bühne Senf- Staatstheater Cottbus ) / Drudensang ( Black 18:00/20:15 Obenkino tenberg UnregierBAR – Solitresen zum letzten Mal im Metal) / Meatknife (Death MUSTANG Nellie Goodbye , Lutz Grind /Gore ) / Architect 20:00 Spirit- Karli No. 15 Großen Haus Georg Theater Redekreis Hübner Foto: Marlies Kross of Dissonance (Brutal 19:30 TheaterNativeC Friedrich Händels Death/Slam)Theodicy 19:30 Neue Bühne Senf- 20:00 Scandale tenberg Fieber & Freiheit – Freitag Beziehungskisten Barockoper „Alcina“. Unter den etwa 40 Opern des (Panzer Metal). 19:30 Theaterscheune Komponisten ist dieses Werk ein letzter, großartiger 16:30 Planetarium Maria Stuart , Friedrich frei feiern, Eintritt frei Schille 21:00 LaCasa Ströbitz Höhepunkt seines Schaffens. Es offenbart die ganze Von der Erde zum Uni- DER DRESSIERTE MANN, versum, Eine spannende 19:30 Staatstheater Lips Aroma + Support, psychologische Meisterschaft des Giganten der ba- Kammerbühne groovy Funk & Dance Komödie von John von Reise durch Raum und Düffel nach Esther Vilar rocken Musikdramatik. Die Arien des 1735 uraufge- Zeit NOVECENTO (DIE 21:30 Comicaze führten Spätwerkes gehören zu den schönsten und LEGENDE VOM OZEANPI- Fools`n Town NEU !!! 19:30 Staatstheater 18:00 Chekov Großes Haus reichsten, die er je komponiert hat. Im Mittelpunkt Sludge/Postmetal/Hard- ANISTEN), Schauspiel von 22:30 BEBEL Alessandro Baricco Culture Beats Party - DJ ALCINA steht mit Alcina eine zaubermächtige, dabei aber core Konzert mit ABEST, BAIT, NO ORDER, NOIR 20:30 Bühne 8 Isong * DJ Mik, Eintritt frei auch besitzergreifend-gefährliche Frau, die von Laila Picknick im Felde Salome Fischer interpretiert wird. Die musikalische REVA, PATIENT,PATIENT 19:30 Staatstheater Ausstellung Leitung hat der 1. Kapellmeister Ivo Hentschel, Regie Großes Haus 20:00 Galerie Fango führte der international erfahrene Engländer Sam BENJAMIN BRITTEN - War Vernissage „12 Künstler, 12 Metal over Muggefug Brown, Ring Award-Gewinner 2011. Requiem op. 66 Sprachen“ Fest 2016 20:00 Alte Chemiefabrik SIX - GEBRANNTE KINDER KONZERT: 6.5. 19:00 Uhr, Muggefug, Muggefug e.V. und UnregierBAR Endwar Records, Weitere Veranstaltungen: 07.05. 15:00 Uhr Solitresen Männertag 2016 empfehlen wir euch ganz entspannt am Grill im Garten zu verbringen, denn am Freitag EVENT: 6.5. 20:00 Uhr, Zelle 79 Tabaluga  und Samstag muss eure Leber Doppelschicht schie- Das Klimacamp in der Lausitz steht vor der Tür! und die Zeichen der Zeit ben und die Nackenmuskeln bis zu 16x bis zum Rei- Grund uns zu treffen und ein wenig Soligelder zu ßen alles geben. Am Wochenende nach Himmelfahrt aquirieren. Kommt also vorbei! Zum quatschen, chil- EVENT: 7.5. 15:00 Uhr, Planetarium, Nicht unter 8 Jahren machen wir eine Höllensause und feiern das Metal len, lachen und einfach Spaß haben. geeignet, Dauer: 60 MinutenEintritt: 8,00 € / 6,50 €, over Muggefug Fest 2016. Dazu haben wir Bands aus Weitere Veranstaltungen: 21.05. 16:30 Uhr allen Ecken des Metal herbeibeschworen, welche Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen euch im Keller kräftig einheizen werden. Sound of pictures grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um The Dunwich Horror (Deathcore ) / Gorleben (Doom) / Ce- die Comiclesung und rührt sich nicht mehr. Natürlich denkt TABALUGA, die rebral Enema (Goregrind) / Krashkarma (Metal) / Apathie Zeit sei stehen geblieben! Und schon sind Drache und Pu- (Black Metal) / Protection of Hate (Hardcore) LESUNG: 6.5. 22:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, blikum mittendrin im Abenteuer. TABALUGA macht sich Theaterkantine „Tellheim“ , NACHTAKTIV NR. 25 - Die auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei begegnet Reihe für Nachtschwärmer er einem steinalten Felsen und einer Eintagsfliege, einem Nellie Goodbye Am Freitag, 6. Mai 2016, sind alle Nachtschwär- mysteriösen Fremden und anderen seltsamen Gestalten. mer zur 25. Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung Aber auch sein alter Erzfeind Arktos und seine große Liebe THEATER: 6.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Lutz „Nachtaktiv“ in die Theaterkantine „Tellheim“ im Lilli sind mit dabei. Kann man Zeit kaufen? Kann man sie Hübner Staatstheater Cottbus eingeladen. Diesmal stürzen totschlagen? Sie aus der Vergangenheit holen, sie sichtbar Seit Wochen gibt es für Nellies Band nur ein Ziel: sich die Schauspieler Michael von Bennigsen, Lucie machen oder kann man die Zeit gar anhalten? Staunend den großen Bandwettbewerb, an dem sie teilneh- Thiede und Henning Strübbe sowie Regieassistentin bewegt sich unser kleiner grüner Held durch eine Welt, die men werden und den sie natürlich auch gewinnen Maria Bock kopfüber in eine Crossover-Lesung mit sich auf vielerlei Weise zu erkennen gibt und dennoch mit wollen. Doch dann kippt die Frontfrau während Comics aus verschiedenen Zeiten und Ländern. Nach jeder Entdeckung neue Rätsel aufgibt. Maria Stuart und tief berührende musikalische Geschehen des DIE DISTEL IN DER SCHEUNE „War Requiems“ im Raum erklingen soll. Auf diese Kantine Kanzleramt THEATER: 7.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Weise steigerte er die Wirkung zusätzlich. Während Friedrich Schille der traditionelle, liturgische Text vom Chor, Kna- THEATER: 8.5. 19:00 Uhr, Theaterscheune Ströbitz, Es sind die Schlachtfelder benchor und Sopran sowie großem, sinfonischen Or- Kabarettprogramm von und mit Joachim Zawischa, 15 der Politik, Erotik und Re- chester interpretiert wird, singen Tenor und Bariton Euro (ermäßigt 11 Euro) ligion, auf denen Schiller zu kammermusikalischer Begleitung die lyrischen Das Staatstheater Cottbus sein Königinnendrama Texte Owens. Beide musikalischen Sphären führt der begrüßt in der Veranstal- um Maria Stuart, Köni- Komponist erst im letzten Satz zusammen, der damit tungsreihe „Die Distel in der gin von Schottland und zum Höhepunkt des Werkes avanciert. Scheune“ am 8. Mai 2016, 19 Elisabeth, Königin von Uhr, den Textdichter, Song- England, spielen lässt. schreiber, Musiker, Schau- Es sind die letzten Tage Picknick im Felde spieler und Theologen Joa- vor Maria Stuarts Hin- chim Zawischa. Mit „Kantine

Foto: Steffen Rasche richtung. Maria wird von THEATER: 7.5. 20:30 Uhr, Bühne 8, von Fernando Kanzleramt“ und weiteren Elisabeth wegen des Ver- ArrabalRegie: Volkmar Weitze, Eintritt: 8 / 4 Euro Programmen ist er ständiger Foto: Hauke Gilbert dachts auf Hochverrat festgehalten, denn Elisabeth Soldat Zapo langweilt Gast im Distel-Studio-Programm. Joachim Zawischa fühlt sich von ihrer königlichen Gegnerin in ihrem sich in seinem Schüt- wurde vielfach geehrt, u. a. mit dem Brandenburger Herrschaftsanspruch in Frage gestellt, Maria hat be- zengraben. Er hält Kleinkunstpreis, dem Nachwuchspreis des Bayrischen rechtigte Ansprüche auf den englischen Thron und die Stellung, aber Rundfunks und dem Dresdner Satire-Preis. Der Küchen- nennt die englische Monarchin einen Bastard. Als vom Krieg ist nichts chef weiß, wie und wo Politik gemacht wird: in der Kan- Foto: Bühne 8 uneheliches Kind und unverheiratete Frau lebt Eli- zu merken. Sogar mit tine. Wer kriegt Nachschlag? Und wer den Kinderteller? sabeth mit der Angst, ewig um den Thron bangen zu Strickarbeit vertreibt er sich die Zeit... Aber Überra- Was ist in der Tupperdose der Kanzlerin? Wer muss die müssen, den sie spätestens nach ihrem Tod an die schung am Sonntagmittag: Die Eltern besuchen ihn, Suppe auslöffeln? In der Kantine kommen die Insiderin- katholische Maria oder deren Erben abgeben müsste. laden ihn zu einem Picknick am Stacheldraht ein. fos auf den Tisch, hier wird der Politiker zum Menschen. Doch Elisabeth fühlt sich auch als Frau von Maria Plötzlich taucht der feindliche Soldat Zepo auf. Nach Die K-Frage lautet: Kümmel oder Knoblauch? Eins ist si- Stuart bedroht. Die legendäre Schönheit der schot- seiner Gefangennahme gibt es die Versöhnung. Was cher: Nicht nur die Schnitzel sind bekloppt. tischen Königin treibt unterschiedliche Männer dazu folgt ist eine weinselige Verbrüderung, die zu unge- ihr Leben für Maria zu riskieren und Partei für sie ahnten geistigen Höhenflügen führt: was wäre, wenn zu ergreifen. Schließlich wird Maria zum Tode ver- die Soldaten, die eigenen und die gegnerischen, ein- Shakespeares sämtliche Werke urteilt, und Elisabeth obliegt es, dieses Todesurteil in fach nach Hause gingen, den Krieg sausen ließen? Be- (leicht gekürzt) letzter Instanz zu bestätigen oder aufzuheben. rauscht von solcher Phantasie treibt das Picknick sei- nem Höhepunkt entgegen. Da bricht der Krieg ein. THEATER: 8.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg Endlich das gesamte dramatische Werk von William BENJAMIN BRITTEN Shakespeare an einem Abend. Das geht nicht? Zugege- War Requiem op. 66 Rainbow Party ben, es handelt sich um 38 (erhaltene) Stücke mit 1.834 DJ Scampi (Köln) zu spielenden Rollen sowie 6 Versdichtungen (darun- KONZERT: 7.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus ter die berühmten Sonette). Gespielt ergäbe dies (ohne In einem Sonderkonzert EVENT: 7.5. 23:00 Uhr, GladHouse die Versdichtungen) etwa eine Aufführungsdauer von kommt mit „War Re- Zugegeben nicht wirklich regelmäßig, dafür aber 150 Stunden. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht eine quiem op. 66“ am 7. Mai stetig findet bei uns im Glad House mit der RAIN- Woche im Theater verbringen, denn ohne auch nur 2016, 19.30 Uhr, im Groß- BOWPARTY das Megaevent für les-bi-schwule und eine einzige Komödie, Tragödie oder Historie auszu- en Haus des Staatsthe- tolerante Nachtschwärmer statt. So auch wieder am lassen (nur die Versdichtungen gibt es nicht), gehen aters Cottbus einmalig 07.Mai 2016. Anden Turntables stehtdiesmal keinGe- drei Darsteller an diesem Abendauf einen rasanten ein Werk des englischen ringererals DJ Scampi aus Köln. Freut Euch auf einen Parcours, auf eine rasende Fahrt durch die wohl be- Komponisten, Dirigenten tollen Abend unter Freunden, in entspannter Atmo- kanntesten Stücke der Theaterliteratur. Das Ganze ist und Pianisten Benjamin sphäre und mit bester Musike! eine Comedy in allerfeinster Slapstick-Tradition, ist

Britten zur Aufführung. Gestaltung: Andreas Klose geistvolles und humorvolles Entertainment für alle, Die Einstudierung der die Shakespeare, Schauspiel und das Lachen lieben. Chöre übernahmen Norienne Olberg, Christian Mö- bius und Jan Olberg. Die musikalische Leitung des 8.5. Sonntag Konzerts hat GMD Evan Christ. Die Mitwirkenden sind: Gesine Forberger (Sopran), Hardy Brachmann Event Theater (Tenor), Christian Henneberg (Bariton), Opernchor, 09:00 bis 22:00 Spirit- Karli 16:00 Staatstheater Kinder- und Jugendchor und Philharmonischem No. 15 Großes Haus Possibility Circle - Upgrade WOLOKOLAMSKER Orchester des Staatstheaters Cottbus sowie dem Sin- your Thoughtware CHAUSSEE (I-V), von fonischen Chor der Singakademie Cottbus e. V. und 11:00 Planetarium Heiner Müller Kindern des Händel-Gymnasiums Berlin. Britten Von Fröschen, Sternen 19:00 Staatstheater verlieh in seinem Requiem aus dem Jahr 1962 seiner und Planeten, astrono- Kammerbühne Überzeugung Ausdruck, dass Krieg nichts anderes mische Vorgänge am DAS BILDNIS DES DORIAN ist als legalisierter Mord, ein Verrat an der Mensch- Nachthimmel, ab 8 J. GRAY, Ballett von Lode 11:00 Galerie Fango Devos frei nach dem lichkeit. Dies tat er künstlerisch ausgesprochen wir- Tag des offenen Ateliers Roman von Oscar Wilde kungsvoll, indem er Elemente aus Messe, Oratorium, 20:00 Scandale mit Musikvon Schubert, Kantate und Liederzyklus zu einer eigenständigen SCA SCA SCANDALE Rachmaninow, Schönberg 9.5. Montag Form verband, auf der Ebene der Musik ebenso wie mit The Hacklers, [Irish und dem Kronos Quartet Rudeboy Ska] 19:00 Theaterscheune Event furzen für eine bessere auf der des Textes. Er konfrontierte den Ritus des Re- Welt. quiems mit Vertonungen von Texten des britischen Kino Ströbitz 14:00/18:00 Planetarium DIE DISTEL IN DER SCHEU- Kino 19:00 Obenkino Sternenspaziergang Lyrikers Wilfred Owens. Owens kannte die Realität NE - Kantine Kanzleramt WER HAT ANGST VOR - Merkurtransit 09:00/18:00/20:15 des Krieges. Er hatte sich als Freiwilliger im Ersten 19:30 Neue Bühne Senf- SIBYLLE BERG? 16:30 Lila Villa Obenkino Weltkrieg gemeldet, wurde 1917 bei einem Angriff tenberg 20:00 KulturFabrik AG Cyberangels MUSTANG Shakespeares sämtliche tagelang verschüttet und tief traumatisiert. Nach Hoyerswerda 19:00 Zelle 79 18:00/20:15 Obenkino Werke (leicht gekürzt) der Behandlung in einem Sanatorium ging er erneut Im Himmel trägt man Küche für alle, Gemeinsam MUSTANG an die Front, wo er wenige Tage vor Kriegsende fiel. hohe Schuhe vegan speisen, lachen und Britten schrieb genau vor, wie das spannungsreiche Sternenspaziergang Schulzeit, in der Deutschland noch einen Kaiser hat- überreden, noch eine Weile mit ihnen abzuhängen. Merkurtransit te und Gehorsam, Fleiß und Ordnung die wichtigsten Nun drehen die Jungs erst richtig auf: Sie wollen Unterrichtsziele waren. „Schulmeister Stellmacher“ noch eine Sache klären, die sich aber als ziemlich EVENT: 9.5. 14:00/18:00 Uhr, Planetarium, Wie kann ist ein Freund des schönen Schreibens und vermit- illegal herausstellt. Ehe sich Victoria versehen kann, man den Merkurdurchgang beobachten? Veranstaltung telt deshalb auch Kenntnisse in der damals üblichen ist sie auch schon Fahrerin des Fluchtwagens bei im Kuppelsaal und Live-Beobachtungen auf der Terrasse, deutschen Handschrift.Merke! Mitzubringen sind einem Coup, der komplett schief läuft. Was einst als gutes Wetter vorausgesetzt.v ein Schild mit dem in Druckbuchstaben gut lesbar ein Spaß begann, wird nun schnell zu einer äußerst Mit bloßen Augen (geschützt mit einer Sonnenfin- geschriebenen eigenen Vornamen sowie ein Füllfe- ernsten Angelegenheit! Die Beteiligten wissen noch sternisbrille!!!) ist ein Merkurtransit nicht zu erken- derhalter, der auch schreibt! nicht, dass sie die Konsequenzen dieser Nacht für nen, so weit entfernt und klein ist der Planet. Unsere immer verfolgen werden. Augen schaffen es nicht, den winzigen schwarzen Regisseur und Drehbuchautor Sebastian Schipper Punkt scharf abzubilden. Für einen Beobachtungs- Was heißt hier Liebe? schafft mit diesem atemlosem Streifen ein Meister- erfolg ist ein Hilfsmittel nötig, welches eine Ver- stück, das unter die Haut geht. Die Besonderheit des größerung des Sonnenabbildes liefert. Das kann ein Films: Er ist in nur einem einzigen Take aufgenom- Sonnenprojektor sein, noch besser ist ein Teleskop. men, was Kameramann Sturla Brandth Grøvlen bei Das Teleskop muss natürlich auch mit einem Son- den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015, den nenfilter ausgerüstet sein, sonst geht es durch die Silbernen Bären für herausragende künstlerische starke Sonneneinstrahlung kaputt. Auf keinen Fall Leitung einbrachte. sollten Sie mit ungeschützten Augen durch ein Fern- glas oder Teleskop schauen. Es besteht die Gefahr zu erblinden. Selbst ein Fernglas kann durch die starke und fokussierte Sonnenstrahlung zerstört werden

und sollte deshalb mit Objektivfiltern ausgestattet Foto: Piccolo 12.5. Donnerstag werden. THEATER: 10.5. 18:30 Uhr, Piccolo, Regie: Reinhard Drogla, Event Kino vom Theater Rote Grütze, Weitere Veranstaltungen: 16:00 Planetarium 15:00 KulturFabrik Hoyers- 11.05. 18:30 Uhr, 12.05. 18:30 Uhr Ein Frosch in Afrika, Storch werda und Frosch auf Reisen „Bach in Brazil“ 10.5. Dienstag Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schü- 17:00 Lila Villa 19:00 KulturFabrik Hoyers- lern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung Event 19:30 Bunte Bühne AG Trommeln werda Lübbenau schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu 18:30 Schloss Branitz Lolo - Drei ist einer zu viel 09:15/10:45 Staatstheater WeiberList Macht Män- einem Paar und welche unglaublichen Verwick- Die göttliche Jette. - Aus 19:30 Obenkino Kammerbühne nerLust lungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dem Leben von Henriette DIE KOMMUNE SCHULKONZERT: dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden. Sontag , Lesung mit Musik Theater Peter und der Wo, Sergej Kino zusammengestellt von 18:30 Piccolo Prokofjew 09:00/18:00 Obenkino Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Gisela Freitag Was heißt hier Liebe? 10:00 Stadt- und Regional- MUSTANG Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kri- 19:00 Stadthaus 19:30 Lauchhammer bibliothek 17:00 KulturFabrik Hoyers- tischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, TRÄUMER & MENSCHEN wir waren, William Pellier Klaus-Dieter Stellma- werda MIT FREUNDEN Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kom- 19:30 TheaterNativeC cher - Eine historische Im Himmel trägt man 19:00 Chekov men alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und Höhenflüge in Bodennähe, Schulstunde hohe Schuhe Chekov Tresen charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Lie- Höhenflüge in Boden- 16:00 Lila Villa 17:00 KulturFabrik Hoyers- 19:00 Scandale nähe AG Kochen „Sirup-Her- werda bespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in Scandale Kneipenabend 19:30 Staatstheater stellung“ Karbid und Sauerampfer, denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: ge- 19:30 Staatstheater Großes Haus 16:00 Planetarium 70 Jahre DEFA genüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bru- Kammerbühne DON CARLOS, Oper von Mit Professor Pho- 18:00 Obenkino MEIER MÜLLER SCHULZ der, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn... Giuseppe Verdi nach ton durchs Weltall, MUSTANG oder NIE WIEDER EINSAM!, Love is a battlefield dem Drama von Friedrich Weltraumforschung auf 20:30 Obenkino Eine Geiselfarce von Marc Schiller unterhaltsame Weise WER HAT ANGST VOR Becker erklärt, ab 10 J. SIBYLLE BERG? 19:30 LaCasa Ausstellung 19:00 Muggefug Theater Percival - Stripped Songs 16:30 Kunstmuseum Vokü/Jamseation 11.5. Mittwoch Tour 2016, The Voice of Dieselkraftwerk Cottbus 19:30 Studentengemeinde 18:30 Piccolo Was heißt hier Liebe? 2011 - Rock Künstlerplakate - Aus dem Cottbus Event 19:00 Scandale 19:30 Muggefug Archiv Trümmel / Thomas 19:30 Staatstheater Uni Beats Special, ping Im Gespräch mit der Bibel, 09:30 Staatstheater Powerpoint Karaoke Lehmann Kammerbühne pong, bar & electro „Tu deinem Leib des Öf- Probenzentrum 20:00 Spirit- Karli No. 15 20:00 Galerie Fango teren etwas Gutes, damit DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY, Ballett von Lode KONZERT FÜR MINIS, Für Kino Wohnzimmer Jam 12 Künstler, 12 Sprachen deine Seele Lust hat, darin Familien mit Kindern bis 19:30 Obenkino 20:00 BEBEL zu wohnen.“ (Theresa von Devos frei nach dem Roman von Oscar Wilde 2 sowie werdende Eltern WER HAT ANGST VOR Slow Slam, (P18) Avila) – Diskussion zu 1. Werke von Wolfgang SIBYLLE BERG? Korinther 6,19 mit Musikvon Schubert, Rachmaninow, Schönberg Amadeus Mozart, Franz 21:00 Muggefug und dem Kronos Quartet Danzi u. a. Victoria 16:00 Planetarium Theater Künstlerplakate Der Mond auf Wander- schaft, Reise durch die 18:30 Piccolo Aus dem Archiv Trümmel / Thomas Lehmann Sternbilder des Tierkreises Was heißt hier Liebe? Klaus-Dieter Stellmacher ab 5 J. Ausstellung AUSSTELLUNG: 12.5. 16:30 Uhr, Kunstmuseum Eine historische Schulstunde 17:30 Planetarium 20:00 Galerie Fango Dieselkraftwerk Cottbus, Letzte Führung durch die Geheimnis Dunkle Materie, 12 Künstler, 12 Sprachen Ausstellung, Eintritt: 5,50 Euro LESUNG: 10.5. 10:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Die Jagd nach den Bau- Am Donnerstag, 12. Mai 2016, 16.30 Uhr, gibt es eine steinen des Kosmos 90 Minuten. Ab Klasse 5. Der Eintritt ist frei.Reservierung letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung unter 0355 38060-24 / www.bibliothek-cottbus.de , „Künstlerplakate aus dem Archiv Trümmel“. Interes- Weitere Veranstaltungen: 25.05. 10:00 Uhr sierte Besuche erfahren dabei mehr über die Plakate Der strenge „Schul- Victoria der Ausstellung, ihre Entstehung und die künstle- meister Stellmacher“ rische Technik des Siebdruckens. Die Kuratorin Bar- lädt mit einem Au- KINO: 11.5. 21:00 Uhr, Muggefug, BTUnikino bara Martin führt zusammen mit dem Siebdrucker genzwinkern zu einer Victoria ist eine junge Frau aus Madrid, die in einer Thomas Lehmann durch die Ausstellung, die neben Schulstunde wie vor Nacht in Berlin vier Jungs kennenlernt: Sonne, Boxer, ihrem künstlerischen, vor allem auf Grund ihrer Foto: Peter Rahmfeld 100 Jahren ein. Seine Blinker und Fuß. Der Abend neigt sich für Victoria ei- zeitgeschichtlichen Nähe, auch einen persönlichen „Zöglinge auf Zeit“ erfahren Wissenswertes aus einer gentlich schon dem Ende entgegen, als sie die Jungs Erinnerungswert besitzt. TRÄUMER & MENSCHEN  Vergangenheit zur in- MIT FREUNDEN 13.5. Freitag triganten Fingerübung. Und während das Kräf- KONZERT: 12.5. 19:00 Uhr, Stadthaus Event Double Show, P18) info: www.inamuellerdouble. temessen zwischen 19:00 Piccolo Das musikalische Projekt »Träumer & Menschen«, de Psychoterror, Geltungs- Holt die Bücher aus dem das sich in der Lausitz als musikalische Größe eta- 21:00 LaCasa drang und Hänseleien Foto: Bühne 8 Feuer! Under The Tongue + bliert hat, möchte mit diesem Konzert dem Ronald 19:30 Fabrik e.V. Guben Fahrt aufnimmt, lässt Support, Alternative Tribal McDonald Haus ein besonderes Geschenk bereiten. „Remember John Lennon“ die erste Leiche nicht lang auf sich warten. Genauso we- Rock Mit Überraschungsgästen und tollen Nachwuchsta- - Multimedia Konzert nig, wie der noch immer hoffnungslos in Inga verliebte 21:00 Galerie Fango 19:30 Bunte Bühne lenten können Sie gemeinsam mit der Band einen Concerto Fango - The Vorstadtgauner Sven. Lübbenau wundervollen Abend erleben und mit Ihrer Spende Diamond Family Archive David Vogels Frühlingsge- das Elternhaus für die Lausitz unterstützen. Ab 18.00 21:30 Planetarium zwitscher Pink Floyd – Wish you Uhr öffnen sich die Türen des Cottbuser Stadthauses. 20:00 Stadthalle EBM-Horror-Tresen were here, Musik-Show, Das ehrenamtliche Team des Ronald McDonald HORST LICHTER - HER- FSK 16* Hauses heißt Sie herzlich willkommen und hat ne- ZENSSACHE – TOUR EVENT: 13.5. 20:00 Uhr, Muggefug 21:30 Comicaze 20:00 GladHouse ben Informationen zur Arbeit im Elternhaus auch ei- JANA Es ist Freitag der 13te. Also was würde da besser pas- BOSSE - ENGTANZ LIVE nen kleinen Basar mit Stärkungen für Sie vorbereitet. Theater sen als Electronic-Body-Music? Nix. Genau deswegen Jedes Jahr finden rund 500 Familien, deren Kinder im 2016, AUSVERKAUFT kommt Mr. Mustikka vorbei und sorgt für einen ent- 20:00 Planetarium 19:30 City - Hotel Carl-Thiem-Klinikum behandelt werden, im Ronald Raum in Zeit, Geschichte Tödliches Klassentreffen spannten Barabend, ob am Tresen stehend oder auf McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit. Diese Nähe hilft der Weltbilder, ab 14 J. 19:30 Staatstheater der Couch sitzend könnt ihr den Klängen das Barkee- heilen, helfen Sie mit. 20:00 Muggefug Großes Haus pers lauschen EBM-Horror-Tresen SONNENALLEE, Schau- 20:00 Scandale spiel mit Live-Musik nach DIE KOMMUNE Fieber & Freiheit – Freitag dem Film von Brussig, Concerto Fango frei feiern, Eintritt frei Buck und Haußmann 21:00 BEBEL The Diamond Family Archive KINO: 12.5. 19:30 Uhr, Obenkino, Dänemark 2015, 111 Sarah – Die Ina Müller Min, Regie: Thomas Vinterberg, Weitere Veranstaltungen: KONZERT: 13.5. 21:00 Uhr, Galerie Fango 14.05. 18:15/20:30 Uhr, 15.05. 19:30 Uhr, 16.05. 20:00 Uhr, Experimenteller 17.05. 18:30/21:00 Uhr, 18.05. 19:30 Uhr Folk mit Geigen- Für Erik und Anna begin- BOSSE bögen, Drums, nt alles wie ein Traum. Loops und Kinder- Als Erik eine großzügige EVENT: 13.5. 12:00 Uhr, GladHouse, Engtanz - Tour, Foto: Galerie Fango spielzeug. Fragile Villa in einem Kopenha- AUSVERKAUFT! Sounds, zarte Klanggewebe, direkt ins Herz treffende

Foto: Obenkino gener Nobelviertel erbt, Über AXEL BOSSE und sein neues Album gäbe es an Kompositionen spielt das britische Duo, genau ein Jahr beschließt das Paar, sein dieser Stelle ganz gewiss jede Menge interessante nach dem ersten Auftritt, wieder in der Galerie Fango konventionelles Familienleben hinter sich zu lassen Dinge zu lesen, wenn… ja, wenn nicht das exklusive in Cottbus. english version: …haunting, fragile, subli- und gründet mit Freunden und Bekannten eine Kom- Clubkonzert zum Tournee-Warm-Up schon seit Ende me lo-fi melancholia, atmospheric, lazy grace…some mune. Der Alltag der kunterbunten Hausgemein- Februar im Handumdrehen ausverkauft gewesen of the words used to describe The Diamond Family Ar- schaft aus Paaren, Singles und Kindern ist geprägt wäre. Alle glücklichen Vorverkaufskartenbesitzer chive. Strange and tender songs; personal and pastoral von Freundschaft, Liebe und fröhlich-entspanntem können sich auf einen im wahrsten Sinne des Tour- themes; mixed with sleepy-eyed awe creating inten- Laissez-faire. Regelmäßige Partys, gemeinsame titels „Engtanz“ im Glad-House freuen. Alle anderen se, spectral folk with a distinctly British sound. The Essen und Hausversammlungen an der großen Ta- seien vertröstet auf tolle Sommer-Open-Airs und Fe- Diamond Family Archive craft a mesmeric live-show fel stärken das Gemeinschaftsgefühl und bis auf stivals bzw. die Hallen-Tour im Herbst… from drums and acoustic guitars, lots of FX pedals, kleinere Fehlbeträge in der Bierkasse scheint alles zu keyboards set to drone, tape delay, loops and bellows, stimmen. Doch als sich Erik in die hübsche Studen- bows, toys and broken cymbals. All coming together to tin Emma verliebt und sie ins Haus aufnimmt, droht Holt die Bücher aus dem Feuer! create music which holds echoes of post-rock, traditi- die von lässigem Miteinander geprägte Stimmung zu onal folk, spiritual soul music, psychedelic rock and lo- kippen. Der Konflikt zwischen privaten Bedürfnissen LESUNG: 13.5. 19:00 Uhr, Piccolo, Der Eintritt ist frei. fi. Foot-stomping, finger-picking, hollering, feedback und großen Idealen wird zu einer Zerreißprobe für Eine szenische Lesung in Kooperation mit der Bü- howls vs pindrop hush - fragile, lazy grace. die verlassene Anna und die gesamte Kommune. Die cherei Sandow e.V. „Das war ein Vorspiel nur, dort Zeit der Liebe geht zu Ende, die Zeit der Abschiede wo man Bücher verbrennt, verbrennt man bald hat begonnen. Und schließlich wird Anna in ein auch Menschen.“ Dieses beschwörende Heinrich- 14.5. Samstag neues Leben aufbrechen … Für Ihre Rolle der Anna Heine-Zitat steht als Grundgedanke über unserer Event 22:30 Kreuzkirche am erhielt Trine Dyrholm bei der diesjährigen Berlinale diesjährigen Lesung zum Gedenken an die Bücher- Bonnaskenplatz 11:00 Heimatmuseum den Silbernen Bären als beste Darstellerin. verbrennung 1933. Genau 83 Jahre später wollen NACHTKONZERT Dissen wir zusammen mit Cottbuser Persönlichkeiten aus 23:00 Scandale Stary lud - Begegnung mit TBA Kunst, Politik und Gesellschaft gegen das Vergessen dem alten Volk Powerpoint Karaoke antreten und eine Auswahl von Texten „verbrannter“ 15:00 Planetarium Kino Schriftsteller lesen. Didi und Dodo im Welt- 18:15/20:30 Obenkino EVENT: 12.5. 19:30 Uhr, Muggefug raum, Auf Entdeckungsrei- DIE KOMMUNE Und wiedermal: Powerpoint kann Ihnen oder den se mit den Knaxianern Theater Menschen in ihrer Umgebung erhebliche Dosen an Tödliches Klassentreffen 16:30 Planetarium Ferne Welten - Fremdes 19:30 Neue Bühne Senf- Chloroform, Butantriol und/oder Methanoldehy- Leben?, Auf der Suche tenberg drogenase zuführen. Bedenken Sie die Funktion des THEATER: 13.5. 19:30 Uhr, City - Hotel, Von Matthias nach Leben im All Die Mausefalle Wortes „kann“. Hierzu sei als Stütze der Duden zi- Schreve / Regie: Matthias Schreve, Eintritt: 55 € / inklusive 19:30 Staatstheater 19:30 Staatstheater Kammerbühne tiert: können:(aufgrund entsprechender Beschaffen- Menü Großes Haus BERÜHMTE CHORWERKE BALLETT-GALA 2016 heit, Umstände o. Ä.) die Möglichkeit haben, etwas zu „Tödliches Klassentreffen“ Von Matthias Schreve / Re- 19:30 TheaterNativeC tun Also bitte kein Drama, ja? Noch einmal für alle: Es gie: Matthias Schreve Detektivin Inga Hellström ist 21:00 Muggefug Querbeetparty „Wenn ein Mensch lebt“ gilt, einen Vortrag zu halten. Die absolut verrückte zurück und steht nun vor ihrer größten Herausforde- 22:30 BEBEL - 50 Jahre Filmmusik, Peter Krux dabei ist, dass man die Präsentation vorher rung. Jedoch handelt es sich nicht um einen weiteren Black Music Party – DJ Gotthardt nicht kennt und vermutlich (höchst wahrscheinlich) Kriminalfall, sondern um das Klassentreffen der be- Scoop*DJ Isong, Eintritt Ausstellung wenig aussagekräftig dazu ist. Der sagenhafte Preis: sten Ermittler der Welt. Ihr Klassentreffen! An einem frei bis 23:29 Uhr (P18) 20:00 Galerie Fango Eine Flasche, gefüllt mit einer meist klaren, geheim- Ort, wo Logik, Kalkül und Kombinationsvermögen den 12 Künstler, 12 Sprachen nisvollen Flüssigkeit! Also kommt gefälligst. detektivischen Ritterschlag bedeuten, wird die eigene BERÜHMTE CHORWERKE NACHTKONZERT macht allen das Leben schwer. Der Goldfisch soll nicht nackt schwimmen, das Huhn nicht zu viel gackern, der KONZERT: 14.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, KONZERT: 14.5. 22:30 Uhr, Kreuzkirche am Hund beim Fressen nicht schlingen und das Schwein Eine musikalische ExCHORsion Bonnaskenplatz, Eine musikalische ExCHORsion darf nicht im Dreck spielen. Als Rosmarie dem Bauern Eine „musikalische ExCHORsion“ führt zu Pfingsten Das anschließende Nachtkonzert um 22.30 Uhr in vorschreiben will, wie lange er sich die Zähne zu put- 2016 mehr als 450 Sängerinnen und Sänger von elf der Cottbuser Kreuzkirche schlägt mit Bachs Pfingst- zen hat, bringt er sie kurz entschlossen zum Flughafen Chören aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg- kantate „Erschalltet ihr Lieder“ eine Brücke zur zeit- und kauft Rosmarie ein One-Way-Ticket nach Afrika. Vorpommern in Cottbus zusammen. In drei Kon- gleich veranstalteten „Nacht der offenen Kirchen“ in Jetzt könnte es eigentlich wieder schön sein auf dem zerten interpretieren sie bekannte Chorwerke von Cottbus. Die Kammerchöre der Singakademien aus Bauernhof. Aber kaum ist Rosmarie in Afrika treffen Bach bis Orff. In Cottbus zu Gast sein werden die Frankfurt (Oder) und Cottbus sowie der Kammer- nach und nach die Tiere Afrikas ein und bitten um Un- Singakademien aus Berlin, Frankfurt (Oder), Pots- chor der BTU Cottbus–Senftenberg interpretieren, terschlupf. Bisher war es schön in Afrika, aber seit die dam, , und der Berliner Orato- begleitet vom Bach Consort Cottbus, zudem drei Kuh Rosmarie dort ist, soll der Löwe sich bürsten, das rienchor. Zudem wirken die Singakademie Cottbus Bach-Motetten und das Magnificat RV 610 von An- Krokodil Schwimmflügel tragen und der Elefant darf und der Kammerchor der BTU Cottbus–Senftenberg, tonio Vivaldi. nicht mehr trompeten. Langsam wird es eng auf dem das Bach Consort Cottbus sowie Solisten des Oper- Bauernhof. Bevor Rosmarie ganz Afrika entvölkert, nensembles und das Philharmonische Orchester des muss ein Mittel gegen ihre Nörgelei gefunden werden. Staatstheaters Cottbus mit. Es dirigieren Prof. Achim »Die Kuh Rosmarie« wurde 2004 für den Kinderthea- Zimmermann, Thomas Hennig, Ulrich Barthel, Ru- 15.5. Sonntag terpreis nominiert. In der Begründung der Jury heißt dolf Thiersch sowie Christian Möbius. Im Festkonzert es: »Der Autor benutzt auf sehr originelle Weise Ver- am 14. Mai 2016, 19.30 Uhr im Großen Haus erklin- Event Kino satzstücke aus der Realität und setzt sich im nächsten gen bekannte chorsinfonische Werke des klassischen 13:00 Heimatmuseum 19:30 Obenkino Augenblick über diese Realität hinweg, so wie Kinder Repertoires, so „Die erste Walpurgisnacht“ von Felix Dissen DIE KOMMUNE oder Märchen sich über reale Zwänge hinwegsetzen. Stary lud- Begegnung 20:00 KulturFabrik Mendelssohn Bartholdy, das „Schicksalslied“ von mit dem alten Volk , Hoyerswerda Und kaum hat man ein Klischee als solches erkannt, Johannes Brahms und „Meeresstille und glückliche Saisonstart bei Stary lud zu „Bach in Brazil“ wird es auch schon gebrochen. Seine Sprache ist po- Fahrt“ von Ludwig van Beethoven. Pfingsten Theater etisch und gewinnt durch sehr bewusst eingesetzte 21:00 Cottbus 12:00 Kunstmuseum Wiederholungen einen unverwechselbaren Rhythmus 14. Nacht der offenen Dieselkraftwerk Cottbus und anrührende Kraft. Das Stück ist ein Plädoyer für Kirchen in Cottbus BALLETT-GALA 2016 CARMINA BURANA OPEN Toleranz im Umgang mit Individualisten und ihren 22:30 BEBEL AIR Der schön gemein(t)e Schwächen und Stärken. « Das Stück von Andri Beyeler 16:00 Neue Bühne Senf- THEATER: 14.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, Tanzabend, Eintritt frei bis entstand in der Übersetzung (aus dem Schweizerdeut- tenberg Kostproben aus aktuellen und früheren Tanzabenden & 23:29 Uhr (P18) schen) von Juliane Schwerdtner, frei nach dem Bilder- Die Kuh Rosmarie eine Uraufführung von Undine Werchau mit dem Ballett 23:00 Scandale buch „Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und des Staatstheaters Cottbus , Weitere Veranstaltungen: Spring S.K.A.T.E. Aftershow Winfried Opgenoorth. 16.05. 19:00 Uhr Party , Funk, Soul, Skate, Rock Die Tradition lebt: Auch in dieser 14. Nacht der offenen  Spielzeit zeigen Kirchen in Cottbus die Tänzerinnen CARMINA BURANA OPEN AIR und Tänzer des EVENT: 15.5. 21:00 Uhr, Cottbus, Weiter Informationen Staatstheaters ihre THEATER: 15.5. 12:00 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk unter www.ndok.de Foto: Marlies Kross alljährliche Ballett- Cottbus, Eine musikalische ExCHORsion Von Pfingstsonntag zu Pfingstmontag sind viele Gala, dieses Jahr sogar an zwei Tagen: Samstag, 14. Am Pfingstsonntag, Cottbuser Kirchen zur „Nacht der offenen Kirchen“ Mai und Pfingstmontag, 16. Mai. Durch den Abend 15. Mai, ab 12.00 geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, Kirchenräume führt Dirk Neumann, der Leiter des Ballettensembles. Uhr, führen alle zu entdecken und dabei unterschiedliche Programme Die Künstler bieten einen Einblick in die faszinieren- beteiligten Chöre der 9 teilnehmenden Kirchengemeinden zu genie- de, ausdrucksstarke und vielfältige Welt des moder- auf den Wiesen ßen. Ab 21.00 Uhr werden diese Programme zu jeder

nen Tanzes. Das Programm ist ebenso geeignet für zwischen dkw. Foto: Marlies Kross vollen Stunde wiederholt. Nutzen Sie die einzigartige Einsteiger wie für erfahrene Genießer dieser begei- Kunstmuseum Die- Gelegenheit, Kirchen, an denen Sie schon oft vorbei- sternden Kunstform. Vorgestellt werden Sequenzen selkraftwerk Cottbus und Amtsteich Carl Orffs „Car- gelaufen sind, einmal von innen zu betrachten. aus „Frida Kahlo“ von Undine Werchau, die zudem mina Burana“ (Klavierfassung) auf. Die Kantate ist einen Pas de deux zu Musik von Johann Sebastian dank ihrer wuchtigen Chöre, mitreißenden Rhyth- Bach zur Uraufführung bringt. Die Musik dazu spielt men und wunderschönen Melodien in ihrer Wirkung live der Cellist Sascha Werchau. Zu sehen sind des kaum zu übertreffen. Bereits der Anfangschor „O Weiteren Ausschnitte aus Nils Christes „Purcell Pi- Fortuna“ zieht die Zuhörer in einen Bann, der sie bis eces“, aus „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Lode zum Ende des Stücks nicht mehr loslässt. „O Fortuna“ Devos nach dem gleichnamigen Roman von Oscar – das ist eine Anrede an das Schicksal, an die Wech- Wilde, aus „Und der Haifisch, der hat Tränen“ von selfälle des Lebens. Die 450 Sängerinnen und Sänger Sven Grützmacher sowie der Pas de deux aus „Oktett“ werden von Solisten des Cottbuser Opernensembles von Uwe Scholz. Es tanzen: Greta Dato, Emily Downs, und Pianisten sowie Schlagzeugern des Philharmo- Jennifer Hebekerl, Inmaculada Marín López, Denise nischen Orchesters begleitet. Ruddock, René Klötzer, Niko Ilias König und Stefan Kulhawec. Die Kuh Rosmarie

Querbeetparty THEATER: 15.5. 16:00 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Probebühne 3 EVENT: 14.5. 21:00 Uhr, Muggefug Alles könnte so schön Einfach mal Tanzen gehen?? Wieso denn eigent- sein auf dem Bauernhof. lich nicht. Dabei spielen Genre und Alter der Songs Der Bauer lebt zusammen überhaupt keine Rolle. Wir würflen an diesem Abend mit seinem Goldfisch, sei- einfach mal alles bunt zusammen, von NdW über die nem Huhn, dem Hund, Remixe der 2000er sowie 70er/80er Jahre Musik zum Foto: Steffen Rasche dem Schwein und seiner ruhigen tanzen mit der oder dem Liebsten. Eintritt Kuh Rosmarie. Doch Rosmarie hat offenbar zu viel Sau- für diesen Abend ist dabei auf Spendenbasis. erampfer gefressen. Sie nörgelt von früh bis spät und Elements Wasser erforschen, können im zweiten GERUNG. Woher 16.5. Montag Teil die Kinder selbst zu Entdeckern und Akteuren kommen Verwei- werden. Ein erstes sinnliches Theatererlebnis für gerungshaltungen? Event Kino Kinder ab 1½ Jahren. Bitte für Kinder Ersatzkleidung Welche verschie- 19:00 Zelle 79 20:00 Obenkino mitbringen! denen Arten der Küche für alle, Gemeinsam DIE KOMMUNE Verweigerung gibt Foto: Piccolo vegan speisen, lachen und Theater furzen für eine bessere es? Gibt es in un- 19:00 Staatstheater Welt. „Alles steht Kopf“ serer Gesellschaft aktive Verweigerungshaltungen? Kammerbühne Ist Verweigerung nicht auch etwas Mutiges? Bedeu- BALLETT-GALA 2016 KINO: 18.5. 16:00 Uhr, quasiMONO, BTUnikino präsen- tet Verweigerung nicht auch Freiheit? Das Thema tiert Kinderkino dringt tief in die moderne, optimierte und neoka- Die elfjährige Riley wird plötzlich aus ihrem bis- pitalistische Gesellschaft ein. Erziehen wir ganze herigen Leben gerissen, als ihr Vater einen neuen „Burn-out-Generationen“? Höher, schneller, weiter, 17.5. Dienstag Job annimmt. Diese berufliche Veränderung bringt besser, teurer, leichter, dünner, schöner, wachstum, die Familie nach San Francisco und die Gefühle der Wachstum, WACHSTUM... Wer bleibt dabei auf der Event 19:30 Bunte Bühne Lübbenau Tochter ganz schön durcheinander. Wie alle Men- Strecke? Was bleibt auf der Strecke? Kann ich raus- 11:00 Planetarium Schützt die schwachen schen wird auch Riley von ihren Emotionen gelei- kommen, ohne rauszufliegen? Aufhören wäre ein Ein Frosch in Afrika, Storch Männer, Kabarett „Weiber- tet: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer leben im guter Anfang. Eine Collage aus 14 Geschichten über und Frosch auf Reisen kram“ aus Cottbus 19:00 Muggefug Kontrollzentrum von Rileys Verstand, von wo aus sie das Verlieren. Vokü/Jamseation Kino dem jungen Mädchen Ratschläge erteilen. Doch nach 19:00 Scandale 17:00/20:00 KulturFabrik dem Umzug geht es turbulent zu in der innerlichen Seitenquiz Hoyerswerda Kommandozentrale ihrer Emotionen. Bridge Of Spies 19:30 Studentengemeinde Die Mörder sind unter uns, Der 15. Pixar-Film ist eine witzige und bewegende Der Unterhändler Cottbus 70 Jahre DEFA Ode ans Jungsein, der keine Gelegenheit für Gags Studentengemeinde 18:30/21:00 Obenkino KINO: 18.5. 21:00 Uhr, Muggefug beim BTU-Sommerfestival DIE KOMMUNE auslässt, turbulent ist und vor allem wie kein Film ist, und bei „Ein Tag – Ein den man jemals davor gesehen hat. Das Leben von US-Anwalt James Donovan ändert Zweck“ sich schlagartig, als er einen ungewöhnlichen Fall übernimmt. Er, der sich bescheiden als Spezialist Jo Achermann für Versicherungen bezeichnet, soll nicht nur den Von Außen nach Innen. Von Ort zu Ort der Spionage für den KGB angeklagten Rudolf Abel verteidigen, sondern auch die Freilassung eines in 18.5. Mittwoch AUSSTELLUNG: 18.5. 18:00 Uhr, Amtsteich, Ein Sowjetgefangenschaft befindlichen US-Army-Pi- Kunstprojekt im Stadtraum Cottbus (Goethepark am loten erwirken. Eine enorme Herausforderung, auch Event 21:00 Muggefug Cottbuser Amtsteich, nahe dkw.), Goethepark am Bridge Of Spies – Der weil er im eigenen Land als Verräter betrachtet wird. 16:00 Lila Villa Unterhändler Amtsteich Meisterregisseur Steven Spielberg verwandelt nach AG Kreativ „Festdeko“ Für die Cottbuser u.a. “Schindlers Liste” ein weiteres Geschichtskapitel 16:00 Planetarium Theater Didi und Dodo im Welt- 09:30 Piccolo Innenstadt plant in einen spannenden Kinofilm. Als Basis diente ein raum, Auf Entdeckungsrei- Tropfen, Tropfen der Bildhauer Jo Drehbuch der Coen-Brüder, die eine wahre Begeben- se mit den Knaxianern 19:30 Staatstheater Achermann, Lehr- heit verarbeiteten. 16:00 Stadt- und Regional- Kammerbühne stuhlinhaber an bibliothek MÄNNER, Fußball-Lie- Foto: Künstler der BTU Cottbus Michaela Lehmann - Mit derabend von Franz –Senftenberg, eine Emil durch das Bücherjahr Wittenbrink begehbare, pavillonartige Skulptur. Diese ist in der 17:30 Planetarium Ausstellung 19.5. Donnerstag Jules Verne, Drei Reisen für den Künstler typischen Bauart als streng geome- durch das Unmögliche 10:00/14:00 Senftenberg trisierte Balkenkonstruktion angelegt. An drei ausge- Event 20:00 BEBEL Führung in der Garten- Cottbuser Comedylounge 18:00 Spirit- Karli No. 15 wählten Standorten, die symbolisch für die Entwick- 10:00 Stadt- und Regional- stadt Marga - Christian Schulte-Loh, Männerkreis bibliothek 11:00/14:00 Heimatmuse- lung der Stadt Cottbus stehen, wird das Kunstwerk Michael Eller, Thomas 19:00 Piccolo Stefanie Schiemenz - Ich um Dissen nacheinander Aufstellung finden. Der künstlerische Lienenlüke sag alles ab entdecke Cottbus Stary lud - Begegnung Prozess basiert auf der skulpturalen Ortsmarkierung, 20:00 Muggefug 19:00 Scandale 16:00 Planetarium mit dem alten Volk , BaalsePub meets Uni Beats Special, ping auf ästhetische Irritation und Blickverschiebung, die Der weise alte Mann pong, bar & electro Besondere Führung durch zur Wahrnehmungsveränderung führt. Die Cottbuser Muggefug den frühmittelalterlichen mit den Sternenaugen, und ihre Gäste sind eingeladen den „Fremdkörper“ Kino Kino Siedlungsausschnitt Sternenmärchen aus 16:00 quasiMONO 18:00 Amtsteich zu erkunden, sich mit dem Objekt und seiner Wir- Frankreich 15:00 KulturFabrik Hoyers- BTUnikino präsentiert Jo Achermann - Von kung und darin mit den eigenen Sinneseindrücken 17:00 Bücherei Sandow werda Kinderkino: „Alles steht Außen nach Innen. Von auseinanderzusetzen. Das Vorhaben startet als ein Sagenhaftes aus der Lolo - Drei ist einer zu viel Lausitz 19:00 KulturFabrik Hoyers- Kopf“ Ort zu Ort Gemeinschaftsprojekt von dkw. Kunstmuseum Die- 17:00 Lila Villa werda 19:30 Obenkino 20:00 Galerie Fango selkraftwerk Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg und DIE KOMMUNE 12 Künstler, 12 Sprachen AG Trommeln „Bach in Brazil“ Klinikum Niederlausitz. 18:30 Gutshof Branitz 19:30 Obenkino Ablauf: Von Mai bis Oktober 2016: Erstaufstellung im Goethe- Hoch- und wohlgeboren, PEGGY GUGGENHEIM park am Amtsteich, nahe dkw., Von Oktober 2016 bis April 2017: Die Grafen von der Schu- - EIN LEBEN FÜR DIE KUNST Aufstellung auf dem BTU Campus. Von Mai bis Oktober 2017: lenburg auf Lieberose in 20:00 Zelle 79 der Welt der niederlausit- Zelle Zinnema Tropfen, Tropfen Aufstellung auf dem Platz vor der Hugendubel Buchhandlung zer Adelsherrschaften des Theater (Am Stadtbrunnen). Im Oktober 2017: Festinstallierung auf dem 15. bis 18. Jahrhunderts THEATER: 18.5. 09:30 Uhr, Piccolo, Theater für die Gelände des Klinikum Niederlausitz, Standort Lauchhammer. 19:00 Piccolo 09:30 Piccolo Allerkleinsten 1½nach der Performance „Drapene“ von sag alles ab Tropfen, Tropfen 19:30 Staatstheater Steffi Lund und Turid OuslandRegie: Heidi Zengerle, 19:00 Chekov Chekov Tresen Kammerbühne Weitere Veranstaltungen: 19.05. 09:30 Uhr, 20.05. 09:30 sag alles ab MÄNNER, Fußball-Lie- Uhr, 22.05. 15:00 Uhr 19:00 Scandale Scandale Kneipenabend derabend von Franz Eine farbige Bühnenwasserlandschaft aus Gießkan- EVENT: 18.5. 19:00 Uhr, Piccolo, Eine Eigenproduktion 19:30 Hugendubel Wittenbrink nen, Luftballons, Eimern, Gummistiefeln und Regen- des Piccolo Jugendklubsf, ab 15 Jahre, Spielleitung: Isabel Varell zu Gast bei 20:00 TheaterNativeC schirmen lädt zum Schauen, Entdecken, Hören, Mit- Matthias Heine, Weitere Veranstaltungen: 19.05. 19:00 Hugendubel Beziehungskisten machen und Staunen ein. Während im ersten Teil des Uhr, 20.05. 19:00 Uhr, 21.05. 19:00 Uhr Ausstellung Stückes die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise Der Piccolo Jugendklub beschäftigt sich in der 20:00 Galerie Fango gehen und die vielfältigen Klänge und Geräusche des Spielzeit 2015/16 mit dem großen Thema VERWEI- 12 Künstler, 12 Sprachen Stefanie Schiemenz Reife – Aus meinem Leben“ BaalsePub meets Muggefug Ich entdecke Cottbus erzählt sie davon – ehrlich, fröhlich und nachdenklich. EVENT: 19.5. 20:00 Uhr, Muggefug LESUNG: 19.5. 10:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Seit ihrer Jugendzeit verbin- Gemeinsam mit dem BaalsePub – der einzigen Me- mit musikalischer Begleitung von Torsten Karow, 60 detsie eine innige Freund- talkneipe in Cottbus – dem Frühstücksraum der Gah- Minuten. Ab Klasse 4. Der Eintritt ist frei.Reservierung un- schaft mit Hape Kerkeling, len-Moscht und Endwar-Records-Crew –. Mit dem ter 0355 38060-24 / www.bibliothek-cottbus.de der ihr Mut machte, dieses Motto: „Mit ner Bottle voll Rum – “Soli-Saufen” – für Mit kurzen, interessanten Geschichten zu Epochen, Buch zu schreiben und das den BaalsePub in Cottbus. Denn jede Stadt braucht Episoden und Personen der Stadtgeschichte gehen Vorwort beisteuerte. Beglei- eine Metalkneipe!“ die Kinder auf eine Zeitreise durch Cottbus. Da es tetvon dem Musiker Rapha- Foto: Max Colin Heidenreich zu vielen Geschichten und Sehenswürdigkeiten der el Hansen wird sie an dem Stadt auch schon Lieder gibt, wird bei dieser Lesung Abend in Cottbus auch als Sängerin zu erleben sein. nicht nur gelesen, sondern auch gesungen. 20.5. Freitag Event 21:00 Galerie Fango Cottbuser Comedylounge Udo Tiffert: Drei Menschen 17:00 BTU (Senftenberg) PEGGY GUGGENHEIM LESUNG: 19.5. 20:00 Uhr, BEBEL, Christian Schulte-Loh, - Proletarische Lesung ohne Campusfest Senftenberg EIN LEBEN FÜR DIE KUNST Michael Eller, Thomas Lienenlüke Kleingarten 19:00 Piccolo 21:30 Comicaze Christian Schulte-Loh: sag alles ab Prime Example KINO: 19.5. 19:30 Uhr, Obenkino, USA 2014, 96 Min, Regie: Er ist seit Jahren als 19:30 Fabrik e.V. Guben 22:30 BEBEL Lisa Immordino Vreeland, Weitere Veranstaltungen: deutscher Komiker in Musikkabarett „MTS“ Urban Beats Party, Eintritt 21.05. 19:30 Uhr, 22.05. 19:30 Uhr, 24.05. 20:30 Uhr - „Betreutes Singen!“ London erfolgreich. Im frei bis: 23:29 Uhr (P18)

Foto: PR 19:30 Bunte Bühne Der Dokumentarfilm von Mutterland der Comedy 23:00 LaCasa Lübbenau Lisa Immordino Vreeland rechnet man mit vielem Vision – Club La Casa (with Auf den Spuren der Ge- Brothers Incognito), Vision porträtiert das Leben der – aber ausgerechnet ein Deutscher auf einer Comedy- schichte, Mit Peter Becker Floor: House, Tech House, Kunst-Ikone Peggy Guggen- Bühne? Das britische Politik-Magazin The Spectator sagt auf Fotoreise entlang der DarkminimalEncore heim: Ein Leben im kultu- über ihn: “Einer der subversivsten Acts aller Zeiten”. Bernsteinküste Floor: Raggatek, Hardtek, 20:00 Planetarium rellen Umbruch des 20. Jahr- Das Kkunst-Magazin schreibt: “Ein lustiger Deutscher Tribecore hunderts, das von Affären - der Einzige!”. Christian ist weltweit bereits in mehr als Weißt du welche Sterne stehen…?, Der Sternen- Kino

Foto: Obenkino und Beziehungen zu einigen zwanzig Ländern aufgetreten und ist seit 2012 auch re- himmel Live* 19:30 Obenkino der größten Künstler des 20. gelmäßig in seiner deutschen Heimat “zu Gast”, wo er im 20:00 Spirit- Karli No. 15 IM STRAHL DER SONNE Jahrhunderts wie Samuel Quatsch Comedy Club und auf anderen großen Bühnen Redekreis Theater Beckett, Max Ernst, Jackson mit seiner Stand-up Comedy zu sehen ist. Dann natürlich 20:00 Muggefug 09:30 Piccolo Pollock oder Marcel Duchamp geprägt war. Das Leben der auf Deutsch. Seine Comedy ist schnell, schlagfertig, direkt, C.O.R. & Tobende Ossis & Frei.Schnauze Tropfen, Tropfen Peggy Guggenheim zeigt, dass sich Kunst und Leben nicht international und deckt ein breites Themenspektrum ab. 19:30 TheaterNativeC ausschließen und in einem ewigen, gegenseitigen Aus- Michael Eller: Er ist eigentlich ein Biker! Ein Rocker mit 20:00 Scandale SCA SCA SCANDALE Die süßesten Früchte, tausch stehen. Ihre Leidenschaft ließ Peggy Guggenheim ’ner Harley! Aber auf der Bühne bricht der Vollblut-Ko- mit The Hacklers, [Irish Komödie von Stefan Vögel als Autodidaktin zu einer der einflussreichsten amerika- miker aus ihm heraus. Eller beobachtet das Leben um Rudeboy Ska] 20:30 Bühne 8 nischen Kunstmäzeninnen, Sammlerinnen und Galeri- sich herum und sieht die komplette Bandbreite sozialen (er) trinken , PREMIERE stinnen moderner Kunst werden. Grundlage der 96-minü- Elends. Und er erkennt: „Hier muss ich helfen! Das kann tigen Dokumentation sind bisher verschwunden geglaubte aber wehtun!“ Zwischen Gags zum laut Mitlachen und Tonaufnahmen von Interviews mit Peggy Guggenheim von scharfzüngiger Real-Satire liegt oft nur ein Atemzug. Mal Jacqueline Bograd Weld aus den Jahren 1978 – 1979. Es han- spricht er humorvoll den Gutmensch-Teil in uns an, wenn Campusfest Senftenberg delt sich dabei um die letzten Aufnahmen, die vor Peggy er Missstände anprangert, die uns alle nerven. Dann wie- Guggenheims Tod aufgezeichnet wurden und die den sen- der rammt er den salzigen Finger in die offene Wunde EVENT: 20.5. 17:00 Uhr, BTU (Senftenberg) siblen und temperamentvollen Charakter der schillernden unserer Selbstgerechtigkeit. Wenn es um besonders pola- Der Studierendenrat der BTU Cottbus-Senftenberg Kunstfigur ans Licht bringen. Ihre Erzählungen werden risierende Themen wie Religion, Toleranz und Vorurteile am Standort Senftenberg lädt zum Campusfest mit unterstrichen von einem umfangreichen Foto- und Film- geht, lässt Eller gerne auch mal seine imaginären Biker- Bands und einem spannenden Rahmenprogramm archiv. Kunstgrößen wie Larry Gagosian und der Verfasser Kumpels ran, in deren skurrile, teils radikale Charaktere ein. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlichst ein- der Picasso-Biografie, John Richards, der Kunsthistoriker der Meister der Dialektik sich dann und wann auf der geladen. und Autor Dore Ashton, die New-Museum-Direktorin Lisa Bühne verwandelt. Ein Roadtrip der Schizophrenie. Philipps und „Art in America“-Herausgeberin Lindsay Pol- Thomas Lienenlüke – Sarkastischer Akkordarbeiter: lock sowie der Schweizer Kurator für zeitgenössische Kunst, Deutschland: Beziehungskonflikte werden gepflegt aus- (er) trinken Hans Ulrich Obrist, kommen zu Wort und vervollständigen diskutiert, Koalitionsprobleme weggekuschelt, der Euro das Bild. Ihre Geschichte ist eine spannende Reise durch schöngeredet, bei jedem kleinen Anlass wird sofort gejam- THEATER: 20.5. 20:30 Uhr, Bühne 8, PREMIERE, die gleichzeitig unsicheren und aufregenden Anfänge des mert – aber nix passiert. Doch zum Glück gibt es immer Entwicklung und Regie: Anja Schröter, Eintritt: 10 / 5 Euro, 20. Jahrhunderts, eine Zeit voller unerwarteter kultureller noch Menschen, die sich für das, was ihnen widerfährt, Weitere Veranstaltungen: 30.05. 20:30 Uhr Umwälzungen. Ein einfühlsames Porträt einer Frau, deren gerne anständig revanchieren möchten. In sarkastischen In einem Meer von Leben mindestens ebenso faszinierend und ausgefallen Liedern zu gut gelaunten Melodien, in denen nicht immer Möglichkeiten, sitzen war wie die Kunst, die sie sammelte. alle Protagonisten das Ende erleben, und freundlich da- wir in einem Boot herkommenden bitterbösen Texten zeigt der seit vielen und warten, warten Jahren erfolgreiche Autor zahlreicher Fernsehsendungen an Land gespült zu Isabel Varell und Kabarettprogramme, dass wohldosierte Rache und werden. Wir wollen zu Gast bei Hugendubel eine sanfte Brise aus gerechter Revanche zumindest für unsere Fußspuren alle nicht direkt Beteiligten einen sehr unterhaltsamen hinterlassen. Dicke, LESUNG: 19.5. 19:30 Uhr, Hugendubel, Eintritt12,00 €, er- und gleichzeitig tiefsinnigen Abend ergeben können. kleine, große, dre-

mäßigt 10,00 € Kartenreservierungunter 0355 / 380 17 26 Foto: Bühne 8 ckige, individuelle DieSängerin, Schauspielerin, Liedermacherin und Spuren voller Hoff- Fernsehmoderatorin strahlt auch mit Mitte 50 eine Zelle Zinnema nung, dass sie bleiben, sich festsetzen und die Zeit jugendliche Begeisterung und einenOptimismus aus, überdauern. Doch das Meer wartet nicht und mit der die ansteckend wirken. Und das, obwohl sie in ihrem KINO: 19.5. 20:00 Uhr, Zelle 79 nächsten Welle sind sie verschwunden. Erforscht mit Leben schon so einige Herausforderungen meistern Gemeinsam wollen wir einen interessanten und anspruchs- uns diese Spuren und hinterlasst eigene, tiefe Spuren, musste. Doch sieschaffte es immer wieder, aus den Kri- vollen Film sehen und uns im Anschluss mit den behandel- die den Wellen trotzen. (er)trinken, beschäftigt sich sen etwas Wertvolles für ihr Leben mitzunehmen. In ten Thematiken auseinandersetzen. Film und Thematik mit der Frage welche Möglichkeiten und Gefahren ihrer soeben erschienenen Autobiographie„Mittlere werden noch bekanntgegeben. Der Eintritt ist kostenlos. Wasser und seine Nutzung haben kann. IM STRAHL DER SONNE wollen und scheißen auf eine Einordnung in Schubladen! jedes Jahr aufs Neue die Frage: ‚Was hätte dem Fürsten Wenn ihr wollt, dann erfindet einfach eine eigene! gefallen?’. Dazu gehört auch, dass wir auf ein gestei- KINO: 20.5. 19:30 Uhr, Obenkino, Russland/BRD/ gertes Bewusstsein für Qualität und nachhaltigen Kon- Tschechien/Lettland/Nordkorea 2015, 90 Min, FSK: ab 6 sum achten“, beschreibt Projektkoordinatorin Bettina Jahren, Regie: Vitaly Mansky, deutsch & koreanisch mit Udo Tiffert: Drei Menschen Möbes die Intention des Organisationsteams um die deutschen Untertiteln , Weitere Veranstaltungen: 23.05. Proletarische Lesung ohne Kleingarten Agentur pool production. Zum traditionellen Garten- 19:00 Uhr, 24.05. 18:30 Uhr, 25.05. 19:00 Uhr festival mit über 50 Händlern und einem Rahmenpro- Nordkorea ist das LESUNG: 20.5. 21:00 Uhr, Galerie Fango gramm aus Fachvorträgen, Konzerten und Erlebnissen schönste Land der Udo Tiffert von der Lese- für die kleinen & großen Gartenfreunde gibt es am 21. Welt! Das hört die bühne Cottbus wird Ge- und 22. Mai zahlreiche weitere Veranstaltungen im 8-jährige Zin-mi aus schichten und wenige Ge- und um den Branitzer Park. Pjöngjang jeden Tag dichte aus dem Alltag der

Foto: Obenkino - von ihren Eltern, in Gerechten, Tüchtigen und Foto: Galerie Fango der Schule und über Sorglosen lesen, das beste ZAUBER DER MAGIE grollende Lautsprecher auf den weiten Plätzen der Stadt. aus 2016, vielleicht auch einen umjubelten Hit aus Natürlich glaubt sie es. Aus vollster Überzeugung huldigt der weit offenen Vergangenheit. EVENT: 21.5. 15:00 Uhr, Amphitheater Senftenberg, sie dem „großen Führer“ Kim Jong-un und bereitet sich Cottbuser Kindermusical eifrig auf ihre feierliche Aufnahme bei den Jungpionieren Jedes Jahr zur Walpurgisnacht erhalten in Hexstedt, ei- vor, mit der sie endlich zum vollwertigen Mitglied des so- ner magischen Stadt auf dem Brocken, während einer zialistischen Staates wird. Der russisch-ukrainische Regis- 21.5. Samstag großen Feier erfolgreich ausgebildete Junghexen ihre seur Vitaly Mansky hat Zin-mi ein Jahr lang begleitet. Er Hexenweihe. Die begabtesten Hexen des Landes werden Event benau erhielt dafür zwar eine offizielle Drehgenehmigung, stand Factory Undercover von Magus, dem Großmeister des Lichts und seiner Frau 10:00 bis 18:00 Park & aber unter permanenter Kontrolle des Regimes. Das gab - Cover/ Hardrock Maga, der Großmeisterin der Dunkelheit zur Ausbildung Schloss Branitz ein genaues Skript für den „Dokumentarfilm“ vor, suchte 21:00 Spirit- Karli No. 15 in die uralte Zauberschule aufgenommen. In diesem Jahr Pückler in Nachbars Future Bass Drehorte und Interviewpartner aus und postierte Aufpas- Garten, Gartenfestival Park ist es Amitola, die an der Schule das Zauberhandwerk 21:00 BEBEL ser am Set, die die Szenen dirigierten. Der Staat wollte Pro- & Schloss Branitz am 21. studieren soll. Was vielen nicht klar ist: Amitola hat das Metro Chucks - Support: paganda: ein vorbildhaftes Kind in einem musterhaften und 22. Mai Zeug, die größte Hexe aller Zeiten zu werden, denn sie ist Vizediktato, Record 15:00 Lila Villa Umfeld. Doch Mansky ließ die Kamera auch während der Release Party ein Regenbogenkind, geboren an der Stelle an welcher AG Kreativ „Festdeko“ sorgsamen Einrichtung der Einstellungen laufen und er- 21:30 Comicaze der Regenbogen auf die Erde trifft. Aus ihr könnte die 15:00 Planetarium klärt sein Material durch einen Kommentar. So dokumen- Ulla´s Garden NEU !!! größte Hexe aller Zeiten werden, aber sie muss sich ent- Von Fröschen, Sternen 23:00 LaCasa tiert er in Wirklichkeit eine erbarmungslose Inszenierung. und Planeten, astrono- scheiden, ob sie den hellen oder den dunklen Weg gehen Two Floors Open, 1. Floor: Tatsächlich ist in Nordkorea nichts so, wie es scheinen mische Vorgänge am will … Ein magisches Abenteuer für die ganze Familie mit 80er Jahre Indie Disko mit soll! Der Film gewährt einen faszinierenden Einblick in Nachthimmel, ab 8 J. eingehenden Melodien, mitreißenden Choreographien WieSie & Lonne 2. Floor: 15:00 Amphitheater das öffentlichen Leben von Nordkorea: von patriotischen Freestyle mit der J & G und zauberhaften Kostümen. Senftenberg Appellen vor überlebensgroßen Kim-Skulpturen oder vom Music Factory ZAUBER DER MAGIE fast stummen Pendlerverkehr in einer steril glänzenden 23:00 Scandale 16:30 Planetarium TBA U-Bahn. „Ich wollte einen Film über das echte Leben in Tabaluga und die Zeichen Die Kleinbürgerhochzeit Nordkorea drehen“, erklärt Mansky, „aber es gibt dort der Zeit Kino kein echtes Leben, wie wir es kennen. Es gibt lediglich eine 18:30 Fabrik e.V. Guben 19:30 Obenkino THEATER: 21.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, bestimmte Vorstellung vom „richtigen“ Leben. Unser Film Live in Concert Tom Astor PEGGY GUGGENHEIM Hauptbühne 5 EURO TAG / LETZTE CHANCE zeigt in Wirklichkeit eine große Täuschung.“ - „Lieder zum anfassen“ – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST war 19:00 Piccolo Theater gerade 21 Jahre sag alles ab 19:30 Bunte Bühne 19:30 Neue Bühne Senf- alt, als er 1919 „Die C.O.R. & Tobende Ossis  Lübbenau tenberg Kleinbürgerhoch- Magie Festival, Die große Die Kleinbürgerhochzeit zeit“ als eine amü- & Frei.Schnauze 19:30 TheaterNativeC Preisträgershow des sante Milieustudie Bundeswettbewerbes der Die süßesten Früchte, Foto: Steffen Rasche KONZERT: 20.5. 20:00 Uhr, Muggefug, COR ist ein Komödie von Stefan Vögel schrieb, in der er mit Lebensstil. Kompromisslos, gradlinig und eigen. Gehörlosenmagier doppelbödigem Humor und mit klugem Wortwitz die 20:00 KulturFabrik 19:30 Staatstheater Kein Verstecken hinter Metaphern oder Pathos. Kein Ein- Hoyerswerda Großes Haus Abgründe der bürgerlichen Gesellschaft, mit ihren Kon- heitssound oder auf Kraft massenkompatibel produziert. Annamateur: Protokoll HAMLET, Premiere ventionen und Riten, freilegte.Es ist der Tag der Hochzeit Kein in Stellung gebrachter Nachfolger für die Chartbrea- einer Disko - Musikkaba- Ausstellung als sich das Brautpaar, Brautvater, Brautschwester, die ker von heute. Hier gibt es für den Mainstream ein Kontra. rett & Comedy 20:00 Galerie Fango Mutter des Bräutigams und einige Freunde zum Hoch- Politisch engagiert und dem DIY Gedanken zugetan. Mu- 21:00 Kulturhof Lüb- 12 Künstler, 12 Sprachen zeitsmahl des Brautpaares treffen. Was als ‚schönster sik aus Liebe zur Musik und aus Liebe zu einem selbstbe- Tag im Leben‘ in Erinnerung bleiben soll, und mit einem stimmten Leben. „Lieber tot als Sklave“ ist das aktuellste Festmahl beginnt, gerät im Verlaufe der Feier mehr und Album, der auf der Insel Rügen lebenden und wirkenden mehr aus den Fugen. Denn die von den Feiernden müh- Musiker und erscheinte am 23. Januar 2015. Mit Eike Free- Pückler in Nachbars Garten sam aufrechterhaltene Fassade bröckelt zusehends. Die se und Alexander Dietz aus den Chameleon Studios Ham- Braut ist schwanger, der Bräutigam ein Nichtsnutz, die burg wurde ein Album produziert, das mit ungeschöntem EVENT: 21.5. 10:00 bis 18:00 Uhr, Park & Schloss Branitz, Gäste sind missgünstig und schadenfroh. Letzten Endes Blick den Lebensweg dieser Band auf den Punkt bringt. Gartenfestival Park & Schloss Branitz am 21. und heißt es: „Gott sei Dank und dem Teufel, dass sie endlich Hardcore. Punkrock. Rock ’n’ Roll. Kraftvoll. Intensiv. 22. Mai, Historische Schlossgärtnerei, nformationen draußen sind!“ „Die Kleinbürgerhochzeit ist eine böse Wach. „Keine Rasse, keine Macht, kein Geld. Nur Attitü- & Tickets: www.gartenfestival-branitz.de, Weitere und hoch unterhaltsame Komödie voll Ironie und analy- de zählt.“ C.O.R Tobende Ossis Spielen Hardcore – Punk Veranstaltungen: 22.05. 10:00 bis 18:00 Uhr tischer Beobachtungsgabe. getreu dem dem Motto LOVE MUSIC,HATE FASCISM Frei. Hätte Fürst Pückler Schnauze Ohne ein Blatt vor dem Mund, so wie uns das nicht gelegentlich Maul gewachsen, schwadronieren wir als FREI SCHNAU- einen Blick über HAMLET ZE! freizügig über die Missstände in diesem Land und dem den Gartenzaun Rest der kapitalistisch verseuchten Welt. Zwei Shouter geworfen, wäre der THEATER: 21.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, demonstrieren eindrücklich, dass man tiefgründige Texte Branitzer Park nicht Premiere, Tragödie von William Shakespeare, Weitere intelligent mit harter Musik kombinieren kann. Musika- Foto: Florian Bröcker das Meisterwerk ge- Veranstaltungen: 27.05. 19:30 Uhr, 31.05. 19:30 Uhr lisch gesehen lassen wir uns nirgendwo ansiedeln. Nennt worden, welches er heute ist. Zu einem inspirierenden Am 21. Mai 2016 bringt das Staatstheater Cottbus im Großen uns Hardcore, nennt uns Punk, nennt uns Metal – uns alles „Blick über den Gartenzaun“ lädt am 3. Mai-Wochen- Haus „Hamlet“ von William Shakespeare in einer Fassung scheiß egal! Wir spielen und kombinieren die Stile die wir ende das Gartenfestival Park und Schloss Branitz in von Regisseur Mario Holetzeck zur Premiere. Das Bühnen- die Historische Schlossgärtnerei ein. „Wir stellen uns bild entwirft Juan León, die Kostüme Susanne Suhr. Für Musik und die musikalische Sound gespielt, sind sie in der Lage, jede Veranstal- Internationaler  Einrichtung zeichnet Hans tung zu einem Höhepunkt werden zu lassen. Museumstag 2016 Petith verantwortlich. Der Cottbuser Schauspieldirektor Mario Holetzeck konzentriert Metro Chucks in seiner Spielfassung Hamlets Support: Vizediktato Tragödie auf wenige Figuren. KONZERT: 21.5. 21:00 Uhr, BEBEL, Record Release Party,

Foto: Marlies Kross Hamlet – gespielt von dem 30-jährigen Johannes Kienast, Normen Golz - von GARP zur Welt und bei uns vorbei der im Oktober mit dem Max Das Gesicht kennt man Grünebaum-Preis ausgezeichnet wurde – ringt mit dem doch! Normen Goltz, Geist des toten Vaters, der ihn immer wieder aufsucht. Wie einst mit der Cottbuser

alle anderen ist auch Hamlet gefangen in einem moder- Band GARP für Furore Foto: Marlies Kross nen Machtraum, der kein Entkommen zulässt, und sieht gesorgt, und jetzt mit

sich Polonius‘ Dauerüberwachung ausgesetzt. Lässt sich Foto: PR den METRO CHUCKS AUSSTELLUNG: 22.5. 11:00/16:00 Uhr, Kunstmuseum hier Mensch sein oder nicht? Die politische Situation in weltweit auf der Über- Dieselkraftwerk Cottbus Dänemark ist fragil. Nach dem Tod des vorherigen Königs holspur. Im Bebel wird die Veröffentlichung des De- Zum Internationalen Museumstag am 22. Mai lädt übernimmt dessen Bruder Claudius die Macht, heiratet die butalbums „Just Go“ gefeiert, das sogar im fernen Os- das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Witwe und will die Lage ordnen. Hamlet, Sohn des Ver- ten auf dem japanischen Label „This Time“ erscheint. von 10.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt dazu storbenen, betrachtet all dies skeptisch. Ihm begegnet der Starke Melodien, verspielte Gitarren und die packend- ein, die aktuelle Ausstellung „CLARA MOSCH 1977 Geist seines Vaters, der behauptet, von Claudius vergiftet lässige Stimme von Frontmann Normen kreieren den – 1982. Kunst in der DDR zwischen Repression und worden zu sein, und fordert Rache. Hamlet zögert und eigenwilligen Sound des Hauptstadt-Vierers. PopPunk Selbstbestimmung“ zu besuchen und auch das Mu- spielt, um sich zu orientieren, den Wahnsinnigen. Claudius wird erwachsen! - Naive College-Boys-Attitüden findet seumsgebäude architektonisch zu entdecken. Für und seine rechte Hand Polonius suchen den Grund für des- man hier in keiner Textzeile. Aber gerockt wird noch diejenigen, die zu Geschichte und Architektur des sen Wandlung. Liegt er bei Ophelia, die Hamlet liebt und genauso leidenschaftlich wie früher! Am 21. Mai sind Dieselkraftwerkes sowie seinem Umbau zum Muse- die ihn abweisen sollte? Weder mit Polonius‘ ausgeklügel- die METRO CHUCKS gerade ein paar Tage von ihrer um mehr erfahren möchten, gibt es um 11.00 Uhr tem Überwachungssystem noch durch freundschaftliche ersten USA-Tour zurück und werden die Leute im Be- die Führung „Ein Industriebau wird zum Kunstmu- Spionage wird Hamlet durchschaubar. Der will mit einem bel mit ihrem wilden Mix aus IndieRock und PopPunk seum“. Kustos Jörg Sperling zeigt um 16.00 Uhr in Schauspiel den Brudermörder überführen, der daraufhin zum Tanze bitten. Die Metros verbreiten einen mitrei- einer kostenfreien Führung die Ausstellung „CLARA versucht, den jungen Mann zu beseitigen. Ein Vermitt- ßenden Feelgood-Vibe, der gerade sowohl den Weg MOSCH 1977 – 1982“ und erläutert dabei sowohl den lungsversuch von Hamlets Mutter führt zu Polonius‘ Tod, in deutsche als auch amerikanische Radiostationen Namen als auch Hintergründe des gemeinsamen Ex- zu Ophelias Selbstmord und zum Konflikt zwischen ihrem gefunden hat. Kein Zweifel, von denen wird man in periments dieser nonkonformen Künstlergruppe aus Bruder Laertes und Hamlet. Schließlich setzt Claudius eine naher Zukunft noch viel hören! Das komplette Album dem früheren Karl-Marx-Stadt. Die Exposition zeigt Intrige in Gang, die ungeplant alle in den Tod reißt. „Just Go“ kann man sich übrigens hier anhören: metro- Dokumente, besondere Gemeinschaftswerke, Druck- chucks.bandcamp.com Unterstützung bekommen sie grafiken, Zeichnungen, Hörstücke, Mail-Art-Objekte, von VIZEDIKTATOR aus Berlin (mit einem anderen be- Filme und Fotografien insbesondere von Carlfried- Factory Undercover kannten Cottbuser Gesicht hinter den Drums: Marco rich Claus, Gregor-Torsten Kozik, Michael Morgner, Cover/ Hardrock D. von Elektrobär). Sie spielen rotzigen Straßenpop Dagmar Ranft-Schinke, Thomas Ranft und weiterer und sind gerade auch ziemlich gut in allen angesagten Künstler. Der Internationale Museumstag wird jähr- KONZERT: 21.5. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau Clubs unterwegs. Beide Bands unbedingt auschecken! lich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausge- „Was passiert wenn Im Anschluss gibt es eine saftige Indie-Disko bis in die rufen und findet in diesem Jahr bereits zum 39. Mal sich Männer im besten frühen Morgenstunden! statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Alter nach Jahren wie- Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland dertreffen, sie gehen sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. einen trinken und was Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ passiert wenn sie au- 22.5. Sonntag feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktions- ßerdem Musiker sind? tag und bieten ein vielfältiges Programm. Sie gründen eine Band.“ Event Kino Foto: Kulturhof Lübbenau Und genau so ist es 09:00 Branitzer Park 19:30 Obenkino auch hier wieder mal passiert, ehemalige Musiker 2. Branitzer Pyramidenlauf PEGGY GUGGENHEIM Der alte König in seinem Exil , Start am Parkeingang am – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST von Leipziger Bands wie Main Machine, Grain of Sand Tierpark 20:00 KulturFabrik und Factory of Art trafen sich wieder und wollten 10:00 bis 18:00 Park & Hoyerswerda THEATER: 22.5. 16:00 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, nur mal so zum Spaß Rock & Heavy Metal Klassiker Schloss Branitz Lolo - Drei ist einer zu viel Studiobühne der 80er Jahre jammen. Sachen die sie früher gern Pückler in Nachbars Theater Der österreichische Autor Arno Geiger erzählt in dem Garten, Gartenfestival Park hörten und die heute kaum noch einer kennt. Doch 15:00 Piccolo Roman die tief berührende Geschichte seines Vaters, & Schloss Branitz am 21. weit gefehlt, sie wurden zu Partys eingeladen und Tropfen, Tropfen der durch seine Alzheimerkrankheit für viele und vieles und 22. Mai 16:00 Neue Bühne Senf- spielten mal hier und da zum Spaß. Das Publikum 11:00 Planetarium nicht mehr erreichbar scheint. Und dennoch steckt er tenberg war aus dem Häuschen. Das hatten viele ewig nicht Didi und Dodo im Welt- voller Kraft, Vitalität, Witz und Humor. Arno Geiger Der alte König in seinem mehr gehört und richtig live gleich gar nicht. So- raum, Auf Entdeckungsrei- entdeckt seinen Vater neu. Er begleitet ihn über Jah- Exil se mit den Knaxianern wohl das Publikum als auch die Band gaben alles und 19:00 Staatstheater re, versucht, die oft eigenwilligen Sätze zu verstehen, 11:00 Gutshof Branitz hatten Super viel Spaß. Also macht man weiter und Kammerbühne er entdeckt, dass hinter den häufig unverständlichen Ein Juwel in der Nachbar- hier sind sie nun. Die vier Musiker beschäftigen sich NOVECENTO (DIE Äußerungen des Vaters Weisheiten stecken, die einen schaft - Schloss Doberlug, LEGENDE VOM OZEANPI- in ihrem neuen Projekt abseits der bisherigen Am- die sächsische Perle ganz anderen Blick auf das Chaos der Welt ermöglichen, ANISTEN), Schauspiel von bitionen ausschließlich mit Coversongs, in dem sie Brandenburgs, Vortrag und er entdeckt die Geschichte seines Vaters, seiner Alessandro Baricco Hardrock- und Metal Klassiker aus den 70er bis 90er von Dr. Rainer Ernst Familie und mithin sich selbst neu. So ist ein sehr le- 19:00 Staatstheater 16:00 Bunte Bühne Jahren liebevoll restauriert und durch tiefergelegte Großes Haus bendiges, oft komisches Buch entstanden, das Mut und Lübbenau Gitarrenstimmungen mit zeitgemäßen Sounds ver- IM FLUSS DER ZEIT Kraft gibt, mit einem sensiblen Thema umzugehen. sehen haben. Mit Hits von AC/DC über Deep Purple, Posaune im Café, Denn man versteht: Der Mensch bleibt ein Mensch mit Vergnüglicher Nachmittag Ausstellung Ozzy Osbourne bis zu Saxon und Van Halen und vie- mit Hellmuth Henneberg 11:00/16:00 Kunstmu- seiner Vergangenheit, Eigenheit und Würde. len anderen, spielt sich die Band mit ihren Interpre- und Karsten Noack seum Dieselkraftwerk tationen dieser Songs direkt über die Ohren ins Hirn Cottbus und Herz Ihrer Zuschauer bzw. Zuhörer. Seit kurzer Internationaler Museum- Zeit wird das Repertoire vor allem um Popsongs der stag 2016 80er Jahre erweitert, in sehr rockigem, zeitgemäßem 23.5. Montag Unter dem Pilz THEATER: 24.5. 09:30 Uhr, Piccolo, Puppenspiel für Kinder Event Kino ab 4 Jahrenfrei nach Wladimir Sutejew / Regie: Monika 20:00 Staatstheater 19:00 Obenkino Gerboc, Es spielt: Wiebke Schulz / Spieldauer: 50 Minuten, Kammerbühne, Foyer IM STRAHL DER SONNE Weitere Veranstaltungen: 25.05. 09:30 Uhr, 26.05. 09:30 MONTAG - DER THEATER- Theater Uhr, 29.05. 15:00 Uhr TREFF 10:00 Piccolo Es regnet! Ein Eene, Meene, Muh… großes Problem für die kleine Ameise. Gerade schafft sie es noch, sich un- MONTAG ter einen Pilz zu DER THEATERTREFF Foto: Piccolo retten. Doch Ruhe findet sie unter dem Pilzschirm nicht. Erst kriecht EVENT: 23.5. 20:00 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, ein nasser Schmetterling hinzu, dann kommen das Foyer, Zu Gast: PolkaBEATS-Festivaldirektor Jo Meyer Mäuschen und der Spatz. Zum Schluss hoppelt sogar von den Berliner POLKAHOLIX noch der Hase herbei und sucht Schutz vor dem Re- Der Theaterförderverein lädt am 23. Mai 2016, 20.00 gen. Und das, obwohl schon die kleine Ameise kaum Uhr, zum nächsten Theatertreff, den diesmal Gabi Platz unter dem Pilz hat! Eine Geschichte über das Grube moderiert, in das Kammerbühnenfoyer ein. Die Teilen und Helfen. Die Feierabend-Disco beschwipste Cousine der Marschmusik, der Harlekin ganz unbehindert der Symphoniekonzerte, die Patentante des Rock ‘n‘ Roll – das alles ist die Polka, die in der Lausitz jeder Andreas Ulrich EVENT: 25.5. 15:30 Uhr, GladHouse tanzen kann, wenn sie den Vornamen Annemarie Torstraße 94 Die Hälfte der Woche ist geschafft - Zeit zum Tanzen und trägt. Am 26. Mai 2016 widmet das Philharmonische Entspannen - Bei Tanzmusike von Rock bis Schlager. Die Orchester einen Tanzball mit Konzert dieser be- LESUNG: 24.5. 19:30 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Disco vom Freizeitclub - ganz unbehindert. Das näch- schwingten Musik im Zweivierteltakt. Warum die Lesung, Bilder, Gespräch, Eintritt: 8,00 € / 6,00 € ermäßigt, ste Mal am 13.04.2016 von 15:30 Uhr bis ca. 19 Uhr zum rebellische Musik des böhmischen Bürgertums heute Kartenreservierung unter 0355 38060-24 / www.biblio- Abendkassenpreis von 2,00 € im Glad-House, Cottbus. wieder solchen Spaß macht, nachdem sie lange Zeit thek-cottbus.de angestaubt am Volksmusikhaken hing, das klärt zum Mit kurzen, interes- Theatertreff mit Gabi Grube unter anderem Polka- santen Geschichten zu MISCHEN POSSIBLE BEATS-Festivaldirektor Jo Meyer von den Berliner Epochen, Episoden und Filmmusik aus Hollywood POLKAHOLIX, auch mit einigen Klangbeispielen im Personen der Stadtge- Gepäck. Der Theatertreff ist eine Veranstaltung des schichte gehen die Kin- THEATER: 25.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters der auf eine Zeitreise Mit Kompositionen von Hans Zimmer, 29 bis 16 Euro (er- Cottbus e. V., Interessierte sind herzlich willkommen. durch Cottbus. Da es zu mäßigt 23 bis 11 Euro) vielen Geschichten und Filmmusik, gespielt von einem Sinfonieorchester – dieses Sehenswürdigkeiten der Hörerlebnis hat im Zeitalter elektronischer Sound-Kon-

Stadt auch schon Lieder Foto: be.bra Verlag struktion und knapper Kassen etwas Luxuriöses. Noch gibt, wird bei dieser Le- seltener ist die Chance, dabei noch einen vollständigen sung nicht nur gelesen, sondern auch gesungen. Opernchor live zu erleben. Beides bietet das Filmmusik- Konzert am Mittwoch, 25. Mai, 19.30 Uhr im Großen Haus, 24.5. Dienstag dirigiert und moderiert von Evan Christ. Der Opernchor des Staatstheaters Cottbus singt, das Philharmonische Or- durch Frankreich Event chester spielt. Auf dem Programm stehen Filmmusik-Hits Kino 25.5. Mittwoch 16:00 Lila Villa von Hans Zimmer, einem der berühmtesten und einfluss- AG Kochen „Restküche“ 09:00 Obenkino Event Frieden 20:00 LaCasa reichsten Filmkomponisten der Gegenwart. In Frankfurt/ 16:00 Planetarium DIE MELODIE DES MEERES, 10:00 Stadt- und Regional- DIE LESEBÜHNE, mit Udo Main geboren, arbeitet er seit langem in Hollywood. Von Ein Frosch in Afrika, Storch Animationsfilm von Tomm bibliothek Tiffert, Matthias Heine und ihm zu hören ist unter anderem Musik aus „Der König und Frosch auf Reisen Moore Klaus-Dieter Stellma- Mathies Rau 19:00 Muggefug 11:15 Obenkino cher - Eine historische der Löwen“, „Der Fluch der Karibik“, „Da-Vinci-Code“, Vokü/Jamseation DER JUNGE UND DIE WELT, Schulstunde Kino „Last Samurai“ und „Sherlock Holmes“. Hinzu kommen 19:00 Scandale Regie: Alê Abreu 11:00 Staatstheater 19:00 Obenkino unvergessliche Titelmusiken anderer Komponisten wie Seitenquiz 17:00 KulturFabrik Hoyers- Großes Haus IM STRAHL DER SONNE die zu „Rocky“, „Zurück in die Zukunft“, „Star Trek“ oder - 19:30 Stadt- und Regional werda SCHULKONZERT: Die Mol- 21:00 Muggefug bibliothek „Mission Impossible“. „Bach in Brazil“ dau, Bedrich Smetana The Danish Girl Andreas Ulrich - Torstraße 18:30 Obenkino 15:30 GladHouse Theater 94, Lesung, Bilder, IM STRAHL DER SONNE Die Feierabend-Disco Gespräch 20:00 KulturFabrik - ganz unbehindert 09:30 Piccolo The Danish Girl 19:30 Studentengemeinde Hoyerswerda 16:00 Planetarium Unter dem Pilz Cottbus Lolo - Drei ist einer zu viel Ferne Welten - Fremdes 10:00 Neue Bühne Senf- KINO: 25.5. 21:00 Uhr, Muggefug, BTUnikino Spuren der Einen Welt 20:30 Obenkino Leben?, Auf der Suche tenberg –, Bischof K.H. Ting und PEGGY GUGGENHEIM Schwarz. Weiß. Ich Im Kopenhagen der Zwanzigerjahre führen Einar und nach Leben im All Gerda Wegener eine glückliche Ehe. Als der Mann aus die Three Self Patriotic – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST 17:30 Planetarium 10:00 Piccolo MovementLänderabend Theater Weißt du welche Sterne Eene, Meene, Muh… Spaß in Frauenkleidern für ein Bild posiert, entdeckt er gestaltet von Studieren- stehen…?, Der Sternen- 19:30 Staatstheater nach und nach seine weibliche Seele, fühlt sich fremd den aus China 09:30 Piccolo Großes Haus Unter dem Pilz himmel Live* im eigenen Körper und will eine “ganze” Frau werden. 19:30 Staatstheater 19:00 Scandale MISCHEN POSSIBLE - Film- Nach einer schrecklichen Ärzte-Odyssee, begleitet von Großes Haus 10:00 Piccolo musik aus Hollywood Eene, Meene, Muh… Uni Beats Special, ping der ihn liebenden Gerda, findet er bei einem deutschen DIE ENTFÜHRUNG AUS pong, bar & electro Ausstellung DEM SERAIL, Deutsches 19:00 Neue Bühne Senf- Arzt Verständnis und Hilfe. Doch die Geschlechtsum- 19:30 Haltestelle 10:00/14:00 Senftenberg Singspiel von Wolfgang tenberg wandlung endet in einer tödlichen Tragödie. Sommer mit Greenpace Führung in der Garten- Amadeus Mozart Schwarz. Weiß. Ich 20:00 Gerhard-Haupt- stadt Marga Unter der Regie von Oscarpreisträger Tom Hooper 19:30 Bunte Bühne mann-Str. 15 20:00 Galerie Fango trumpft Eddie Redmayne in diesem bewegenden Dra- Lübbenau Buddhistische Meditation, 12 Künstler, 12 Sprachen ma erneut auf. An seiner Seite die fantastische Alicia Pilgern mit dem Sach- der Weg zu inneren senZweye, einmal quer Vikander. Eine emotionale Achterbahnfahrt auf den Spuren des Transgender-Pioniers Wegener. schichte, fühlen sie nach, machen sie greif- und erlebbar, Staatstheaters eröffnet. Das Philharmonische Orche- 26.5. Donnerstag entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede. ster spielt unter der Leitung von GMD Evan Christ „Klassikpolka“: Kompositionen von Johann Strauss Event Pettersson und Findus 15:00 KulturFabrik Hoyers- bis Hans Christian Lumbye. Nach dem ersten kon- 16:00 Planetarium werda LANDSTÜCK zertanten Teil laden die Folk-Band Phønix und die Mit Professor Pho- Unter dem Sand Tänzerinnen von Embla auf der Bühne des Großen ton durchs Weltall, 19:00 Obenkino KINO: 26.5. 19:00 Uhr, Obenkino, BRD 2016, 122 Min, Weltraumforschung auf Hauses zu „Folk und Tanz“ ein. Die vier Musikerinnen LANDSTÜCK unterhaltsame Weise Regie: Volker Koepp, Nach der Filmvorstellung findet und Musiker von Phønix, einer der bekanntesten dä- 19:00 KulturFabrik Hoyers- erklärt, ab 10 J. ein Gespräch mit Benjamin Raschke (MdL, Bündnis nischen Folkbands, spielen auf Festivals u.a. in Fran- werda 17:00 Lila Villa 90/Die Grünen) und weiteren Gästen statt, Weitere Die Kommune kreich, Italien, Japan, Skandinavien und Kanada. Ihr AG Trommeln Theater Veranstaltungen: 29.05. 19:00 Uhr ungewöhnlicher Sound ist fest in skandinavischen 19:00 Stadt- und Regional- Im Nordosten Musiktraditionen verwurzelt. Phønix wurde bereits bibliothek 09:30 Piccolo Britta Horn - Mutig Unter dem Pilz Deutschlands wird mit vier Danish Music Awards ausgezeichnet. Embla, werden mit Til Tiger , 10:00 Piccolo seit Jahrhunderten eine Gruppe junger tanzbegeisterter Frauen, bewahrt Mutig werden mit Til Tiger, Liebe Kitty (Teens 4) Landwirtschaft be- und entwickelt traditionelle Formen des Volkstanzes. ein Trainingsprogramm 10:00 Bunte Bühne trieben. Die weitge- Gegründet wurde die Gruppe während der Danish für sozial unsichere Kinder Lübbenau

schwungenen Felder Foto: Obenkino Folkdance Championship 2007. Seither gastierte von 6 bis 12 Jahren heimWeh, Theaterstück der Uckermark rei- Embla auf vielen Festivals in Schweden, Deutschland, 19:00 Chekov von Th. B. Hoffmann Chekov Tresen – Gastspiel Neue Bühne chen bis zum Horizont. Als die landwirtschaftlichen Pro- Norwegen und Dänemark. Ihre Auftritte animieren 19:00 Scandale Senftenberg duktionsgenossenschaften der DDR abgewickelt wurden, auf unwiderstehliche Weise zum Mittanzen. Scandale Poetry Slam 19:00 Piccolo konnten sich die Äcker erholen. Naturschutzgebiete sind 20:00 Spirit- Karli No. 15 Körper entstanden und bäuerliche Familienbetriebe haben sich Wohnzimmer Jam 19:30 Staatstheater auf ökologischen Anbau umgestellt. Doch die globale Gier Spieleabend 20:00 Muggefug Großes Haus nach Land hat auch den Norden Brandenburgs erreicht. Spieleabend POLKABEATS 2016 EVENT: 26.5. 20:00 Uhr, Muggefug 21:00 Galerie Fango - Festivaleröffnung und Der Staat verkauft das Land inzwischen an ortsfremde Concerto Fango - Elephan- Tanzball Großinvestoren. Monokulturen, Windräder, Tiermastbe- Siedler von Catan, Munschkin, Bonanza, zum roten ts On Tape, Support: Lila 19:30 Staatstheater triebe und Biogasanlagen verändern das Landschaftsbild. Drachen.....und natürlich auch die klassiker: Back- Bungalow (solo) Kammerbühne Volker Koepps Film handelt vom Leben der Menschen in gammon, Schach, Mensch ärger dich nicht etc.... Kino DRAUSSEN VOR DER TÜR, dieser dünnbesiedelten Gegend. Er besucht seine unmittel- Billard, Kicker, Dart sowie Bomberman stehen selbst- Schauspiel von Wolfgang 09:30 Weltspiegel baren Nachbarn, Dorfbewohner, Zugezogene, Landwirte verständlich auch zurverfügung. Borchert Kuddelmuddel bei und Umweltschützer. Sie erzählen von ihrem Alltag, ihren Sorgen und Visionen. LANDSTÜCK setzt Landschaftsbilder, Lebensläufe und den Alltag der Menschen damals und heu- Concerto Fango te in Beziehung zueinander. Ein Film über Vergangenheit Elephants On Tape, Support: Lila Bungalow (solo) Kuddelmuddel  und Gegenwart und das Verhältnis von Mensch und Natur. bei Pettersson und Findus Seit Fontane wissen wir, dass in jedem märkischen See KONZERT: 26.5. 21:00 Uhr, Galerie Fango auch die Erschütterungen der Welt zu erkennen sind. Musik zum Aufsau- KINO: 26.5. 09:30 Uhr, Weltspiegel gen in 100 bis 150 Im Mai zeigt das Litern am Tag. Über- Spatzenkino 3 Epi- Körper dauern bis der letzte soden aus dem Kino- Kassettenrecorder

film „Kuddelmuddel THEATER: 26.5. 19:00 Uhr, Piccolo, Eine Tanz-Produktion Foto: Galerie Fango versagt. ELEPHANTS bei Pettersson und des Mondstaubtheater e. V. ON TAPE – klingt wie

Foto: Weltspiegel Findus“ (S/D/DK, Die Fülle der Hülle. Der Körper ist unsere materielle Seite, verzückendes Getrampel und ist feinster Pop mit Elektro- 2009, Regie: Jørgen unsere Lebenshülle, ein komplexer Organismus. Er be- einflüssen. Gespielt von einer Band aus Leipzig/Hamburg, Lerdam und Anders Sørensen). Das Programm dauert mit heimatet Geist und Seele. Er verändert sich ständig und bestehend aus Lisa Zwinzscher (Gesang), Markus Rom kurzen Spielpausen ca. 45 Minuten und ist ab 4 Jahren ist immer sichtbar oder unsichtbar in Bewegung. Er wird (Gitarre), Patrick Schneider (Schlagzeug), Lukas Stodollik empfohlen. Wie Findus zu Pettersson kam, ist eine ganz gepflegt, vernachlässigt, begehrt und abgewiesen. Er ist (Bass) und Robert K. Gemmel (Electronics). Ihre Konzerte besondere Geschichte: Der kleine Kater kam nämlich in Freund und Feind. Er spaltet und fordert Einigkeit. Sehen führen das Publikum auf eine Reise die es so schnell nicht einem Erbsenkarton. Und weil der alte Mann ihn so nied- wir unseren Körper nur als Mittel zum Zweck oder küm- vergessen wird. Tänzerisches Träumen wird zu träume- lich fand, behielt er ihn und nannte ihn wie die Erbsen mern wir uns um ihn um seiner selbst Willen? Körperwert rischem Tanzen. Klare Songstrukturen münden in sanfte, „Findus“. Als Findus dann auch noch anfing zu sprechen, oder Wertstoffhof? Dieses Tanzstück erforscht die Wi- grenzenlose Beats und umgekehrt, bis sie sich in ferner wusste Pettersson, dass er hier einen ganz besonderen dersprüche, die sich mit unserem Körper verbinden. Die Savanne wieder finden. Aus kleinen Ideen entwickelt sich neuen Mitbewohner hatte. In der zweiten Geschichte sechs Tänzer*innen des Mondstaubtheaters tasten sich in Musik mit Tiefe – detailverliebte Popmusik, die sich zwi- begeben sich die beiden Freunde auf Schatzsuche. Einen Bewegungen und Bildern an die alltäglichen körperlich- schen Trip Hop und Electronica bewegt. Lila Bungalow: waschechten Schatz zu suchen, ist ganz schön aufregend seelischen Prozesse heran – Momente, die jeder kennt, Wer auf Stiltreue und Stetigkeit Wert legt, wird bei dieser und es ist wichtig sich genau an die Schatzkarte zu halten. die aber oft so unerklärlich scheinen. Das Ensemble wird Band auf das Angenehmste enttäuscht. LILABUNGALOW Doch als die Truhe endlich geöffnet wird, sind nicht alle live musikalisch unterstützt von der Band „Arbeitskreis ist musikalische Zügellosigkeit. Multiinstrumentalist begeistert von dem Fundstück. Nur Findus! für moderne Instrumentalmusik“, kurz AFMI. Zwischen Patrick Föllmer ist Zentrum eines losen Haufens von fan- Experiment und Komposition, zwischen tanzbar und ver- tastischen Musikern, die mit LILABUNGALOW durch die spielt, geben sie den Widersprüchen einen Klang. Gegend ziehen, in ihm wohnen, an ihm bauen. Die Leich- Liebe Kitty (Teens 4) tigkeit eines im Grünen gelegenen Wochenendhauses steht durchaus Pate für die gemeinsame Arbeit der Band. THEATER: 26.5. 10:00 Uhr, Piccolo POLKABEATS 2016 Keine Zwänge, keine Masterpläne, immer auf der Suche Anne Frank – nahezu überall auf der Welt ist dieser Name Festivaleröffnung und Tanzball nach gemeinsamen architektonischen Visionen für LILA- ein Begriff. Bekannt geworden durch die Zeilen, die sie BUNGALOW. Songskizzen werden in die Hände anderer zwischen ihrem 13. und 15. Lebensjahr in ihr kariertes THEATER: 26.5. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, gelegt, reifen eine Weile bis ihre Musikalität verstanden Tagebuch schrieb. Gedanken über das (Über-)Leben und Karten: 24 bis 18 Euro (ermäßigt 21 bis 15 Euro) wurde, und werden dann weiterbearbeitet. Dabei gleicht die Liebe, über Sehnsucht und Erwachsen werden, über Mehr als nur ein Konzert werden die „Polka Beats“ der Bungalow häufig eher einem Caravan, ist meist in Be- Freiheit und Gefangensein. Anne Frank bewahrte sich am 26. Mai 2016 im Großen Haus des Staatstheaters wegung. Das musikalische Konzept der Band sieht keine in ihrem Tagebuch ihr weites, bunt fühlendes und auch sein: Mit der Mischung von Stilen und Genres und Ausflüchte vor: Songs gehören auf die Bühne und Musik kritisches Universum, während draußen vor der Tür der Internationalität seiner Künstler wirkt das Pol- findet vor Publikum statt. Das professionelle Bedienen die Welt in Flammen stand und jegliche Menschlichkeit kaBeats-Festival weit über die Brandenburger Regi- eines Instruments ist das eine, geschmeidige Tanzeinla- verlorenging. 8 junge Menschen erzählen Anne‘s Ge- on heraus. 2016 wird es erstmals im Großen Haus des gen sind das andere. ner Einzelausstellung im Jahr 1985 zum Bestand des dings verlieren sie ihn im Reden über Erinnerungen 27.5. Freitag dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus. Dem und aktuelle Ärgernisse immer mehr aus den Augen. Zyklus der Stillleben widmet der Leipziger Verlag Eine eigentlich unmögliche Zukunftsplanung be- Event Sounds of the Universe, Musikshow* spector books eine Publikation, die zur Ausstellung stimmt ihr Denken: ein neuer Fernseher, der Urlaub 15:00 bis 18:00 Heimatmu- 21:30 Comicaze erscheinen wird. im nächsten Jahr, die Heilungschancen für seine seum Dissen Total - Die Live Band Krankheit irgendwann. Immer wieder flattern Äng- Wissenschaftliches Kollo- 22:30 BEBEL quium zum Slawischen ste hoch und werden verdrängt. Hinter einer Fassade I love Dancing – DJ Team Mittelalterfest in Dissen David Lehmann aus Biederkeit und Banalität eines misslungenen Le- Bärenstark, Eintritt frei bis 19:30 Fabrik e.V. Guben Die Menschen sind Teufel und leben im Kino bens erkennt man verpasste Möglichkeiten, Lebens- 23:29 Uhr (P18) „Die Mokka-Milch-Eisbar angst und Einsamkeit. Besonders bei IHM löst dieser Kino lebt!“ - Christine Dähn & AUSSTELLUNG: 27.5. 19:00 Uhr, Kunstmuseum Rück-Blick so etwas wie Erkenntnis aus. Gibt es eine Thomas Natschinski 20:00 Obenkino Dieselkraftwerk Cottbus, 28.5.- 28.8.2016 Hoffnung des Neubeginns, eine Umkehr? Oder bleibt 19:30 Bunte Bühne SCHROTTEN! Der Titel der Ausstellung die Flucht aus dem Leben die einzige Lösung? wir wa- Lübbenau Theater La Cage D‘or, Travestie- nimmt Bezug auf „Die ren trifft ins Herz unserer Gesellschaft. Und ist doch show aus 19:00 Piccolo acht Weltsätze“ des Da- mehr als ein Sozialreport. wir waren hinterfragt den Körper 20:00 KulturFabrik daisten Johannes Baader, Wert des Menschen in der Welt des totalen Konsums. Hoyerswerda 19:30 Neue Bühne Senf- tenberg der seinen 1918 veröf- Ist darin der Mensch auch nur Ware? „Floyd Division“ Best of Pink fentlichen Text als neues Floyd wir waren 20:00 Planetarium 19:30 TheaterNativeC Kapitel der „Göttlichen Milliarden Sonnen, Eine Flitterwochen zu dritt Komödie“ ausweist Chaos-Tresen Reise durch die Galaxis 19:30 Staatstheater und die Ordnung der Großes Haus 20:00 Marie Haus 23 Menschheit im Himmel EVENT: 27.5. 20:00 Uhr, Muggefug HAMLET, Tragödie von EröffnungsPolka, SCHÄNG mit dem Satz einleitet: Wir spielen einfach mal den ganzen Abend Punkrock.

William Shakespeare Foto: David Lehmann PITTER [D/USA] Eröff- „Die Menschen sind Engel Abstürzende Brieftauben, Broilers, Dödelhaie, EX Nör nungsPolka, PHØNIX [DK Ausstellung und leben im Himmel“. In der Einzelausstellung von SÄX, Fahnenflucht, Die goldenen Zitronen, Hass, F.B.I. KammerPolka, HOPPAH! 19:00 Kunstmuseum [NL] PunkPolka Dieselkraftwerk Cottbus David Lehmann werden Papierarbeiten gezeigt, die Mono für alle Slime u.s.w. Vorbei kommen Biertrin- 20:00 Spirit- Karli No. 15 Manfred Paul. - Werk- auf Filme der Kinogeschichte des 20. Jahrhunderts ken und Spaß haben lautet das Motto des Abends. Der Poetry Circle zyklen verweisen: „Martha“ von Rainer Werner Fassbinder, Punk darf das. 20:00 Muggefug 19:00 Kunstmuseum „Belle de Jour“ von Luis Bunuel, „American Gigolo“ Chaos-Tresen Dieselkraftwerk Cottbus von Paul Schrader, „Alien“ von Ridley Scott etc. Jene 20:00 Scandale David Lehmann - Die Arbeiten beziehen sich auf die filmischen Ikonen des SCHROTTEN! Fieber & Freiheit – Freitag Menschen sind Teufel und frei feiern, Eintritt frei leben im Kino, Arbeiten Kinos der 1960er bis 1990er Jahre. Jedes Bild für sich 21:30 Planetarium auf Papier genommen zeichnet eine Art von Quintessenz eines KINO: 27.5. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD 2016, 96 Min, Regie: bestimmten Filmes nach, während das Ensemble Max Zähle, Weitere Veranstaltungen: 30.05. 18:30/20:30 gleichsam ein Parforceritt durch die existentialis- Uhr, 31.05. 18:30/20:30 Uhr, 01.06. 18:30/20:30 Uhr tischen Tendenzen der Cinematografie abbildet. Be- Mirko Talhammer Manfred Paul. handelt werden die Basisthemen des menschlichen ist fassungslos, als Werkzyklen Lebens: Liebe, Sexualität, Geschlechterfragen, Ex- zwei sonderbare zess, Fremdheit und Vertrautheit, Schuld und Sühne. Typen in seinem

AUSSTELLUNG: 27.5. 19:00 Uhr, Kunstmuseum David Lehmann konterkariert und verknüpft das Foto: Obenkino feinen Hamburger Dieselkraftwerk Cottbus, Eröffnung der Ausstellungen in das kollektive Gedächtnis eingeschriebene Wis- Versicherungsbüro Manfred Paul. Werkzyklen, Menschen sind Teufel und sen des Massenmediums Film mit der Tradition der auftauchen und ihn per Kopfnuss daran erinnern, leben im Kino. Arbeiten auf Papier. 28.5.- 28.8.2016 Malerei. Sein Werk ist formal und diskursiv an der wo er eigentlich herkommt: von einem Schrott- Manfred Paul (Jahrgang Schnittstelle von Malerei und Zeichnung angesiedelt. platz in der Provinz. In dieser Welt zählt nicht die 1942) zählt zu den wich- Zwischen jenen Artikulationsformen oszillierend re- große Karriere, hier sind andere Dinge wichtig: das tigen Vertretern der DDR- flektieren seine Bilder nicht nur (klassische) Themen Schrotten, die Familie und ab und zu eine gepflegte Autorenfotografie. Er ist der Malerei und ihre Verbindung zu anderen künst- Schlägerei. All das hatte Mirko hinter sich gelassen, in den 1980er Jahren der lerischen Gattungen, wie u.a. dem Kino. Vielmehr doch sein Vater macht ihm noch im Tod einen Strich Fotograf, der die Moder- wird vor allem das Medium selbst hinterfragt, dessen durch die Rechnung und vererbt ihm den herunter- ne der 1920er Jahre am Möglichkeiten ebenso wie auch seine Grenzen. Ge- gewirtschafteten Schrottplatz - zusammen mit sei- deutlichsten reflektierte radezu gedacht wie eine filmische Montage und for- nem Bruder Letscho. Der ist immer noch stinksauer,

Foto: Manfred Paul, Berlin und dem durch seinen lie- mal entsprechend angelegt, bilden Überblendungen dass Mirko den Clan damals im Stich gelassen hat. bevollen und poetischen und motivische Überlagerungen ungewöhnlich tiefe Schnell wird den Brüdern allerdings klar, dass die Blick auf die Welt immer Bildräume, die jenseits der Kategorien von abstrakt Talhammers nur eine Zukunft haben, wenn sie sich wieder atmosphärisch-dichte Aufnahmen gelingen. und gegenständlich angelegt sind, diese aber glei- zusammenraufen und den letzten waghalsigen Plan Von Anfang an setzt sich Manfred Paul in seinen chermaßen zur Disposition stellen. Analog zu den ihres Vaters gemeinsam verwirklichen: einen Zu- Arbeiten mit den existentiellen Fragen des mensch- überzeichneten und ironischen Abhandlungen zum graub im ganz großen Stil! Der Coup an sich ist schon lichen Daseins auseinander. Die Darstellung des Sub- Weltall und der Menschheit des Oberdada Johannes ein Himmelfahrtskommando, doch dann kriegt auch jektiven steht bei ihm stets stärker im Vordergrund Baader blickt der Maler David Lehmann auf das noch Kercher, der ärgste Konkurrent der Talham- als das Abbild einer objektiven Realität. Seine große Verhältnis von Imagination, dem Kino als Projekti- mers, Wind von der Sache ... Beim diesjährigen 37. Sensibilität und sein ausgeprägter Sinn für eine klas- onsraum und der menschlichen Existenz zwischen Filmfestival Max Ophüls Preis erhielt SCHROTTEN! sische Bildsprache bringen Bilder von Dingen, Men- Realität und Fiktion. den Publikumspreis. schen und Landschaften hervor, die in ihrer Inten- sität und Stille vollkommen zeitlos erscheinen. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl an Fotografien wir waren Sounds of the Universe aus einzelnen Werkzyklen, die aus verschiedenen Schaffensjahren stammen und u.a. Pauls langjährige THEATER: 27.5. 19:30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, EVENT: 27.5. 21:30 Uhr, Planetarium, Musikshow*, Ab 14 Beschäftigung mit Ostberliner Stadtlandschaften und Studiobühne, William Pellier Jahren geeignet, Dauer der Show: ca. 48 MinutenEintritt: Hinterhöfen im Prenzlauer Berg, Stillleben und Mee- Gleich der erste Satz ist ein Schock: „Meine Frau und 8,00 € / 6,50 € reslandschaften belegen. Einen Schwerpunkt bilden ich, wir bringen uns in zwei Wochen um.“ Ein na- Der Weltraum bietet viele Facetten, die den meisten dabei die Stillleben, eines der bevorzugten Genres menloses älteres Ehepaar plant, sich am Ende ihres Menschen aber leider verborgen bleiben. Es sei denn, des Fotografen. Etliche der zwischen 1983 und 1985 jährlichen Urlaubs gemeinsam das Leben zu nehmen, sie besuchen ein modernes Planetarium. Hier scheint entstanden Aufnahmen von Alltagsobjekten gehören solange sie noch selbstbestimmt über diesen letzten die Phantasie plötzlich Wirklichkeit zu werden. Zu neben vielen anderen Bildern des Fotografen seit sei- Akt entscheiden können. Der Plan ist perfekt. Aller- bekannten Titeln der internationalen Popmusik wer- den Sie selbst Teil des Universums. Sie werden den Streitaxt, Schmuck  Medien und der Rundumberieselung: die Gespräche Mond bereisen, „against all odds“ – gegen alle Wi- und Schmiedefeuer zwischen den Menschen kommen deutlich zu kurz. derstände einen Marskrater erkunden, die faszinie- rende Ästhetik gewaltiger kosmischer Katastrophen AUSSTELLUNG: 28.5. 10:00 Uhr, Heimatmuseum Dissen, wie die Kollision von Galaxien erleben oder eine Weitere Veranstaltungen: 29.05. 10:00 Uhr DAGMAR FREDERIC rasante Achterbahnfahrt durch das Sonnensystem Kommt herbei - alt Immer noch und immer mehr unternehmen. Musikalisch werden Sie dabei von In- und jung groß und terpreten begleitet wie Katie Melua, Alannah Miles, klein- Stary Lud Phil Collins oder Elton John, aber auch Apocalypti- und das Heimat- ca, Owl City und anderen. Sounds of the Universe ist museum– zum Fest eine Eigenproduktion des Planetarium Cottbus e. V. des slawischen Mit- unter Verwendung von Bild- und Videomaterial von Foto: Heimatmuseum Dissen telalters am 28./29. ESA und ESO. Mai 2016 Dissen laden herzlich ein. Es ist mal wieder soweit in Dissens slawischen Siedlungsausschnitt „Stary lud“ hat die Saison begonnen und unternimmt

mit den Besuchern eine Reise zurück in alte Zeiten. Foto: Andre Kowalski 28.5. Samstag Musik spielt auf und mischt sich mit dem Klopfen der Schmiedehämmer und des Schegels vom Steinmetz. EVENT: 28.5. 19:30 Uhr, Theaterscheune Ströbitz, Eine Event 20:00 Welsh Dragon Music musikalische Lesung, Karten:19 Euro (ermäßigt 14 Euro) Pub Laut und Torbulent klirren die Waffen, wenn die 10:00 Stadt- und Regional- Natascha Bell & Band, slawischen und Wikingischen Krieger die Schwerter „Die Frederic kommt nicht – sie erscheint!“. Davon bibliothek zwischen Pop und Jazz. und Streitäxte führen. Aber es gibt auch ganz leise kann sich das Cottbuser Publikum beim Gastspiel Lesestartgeschichten 20:00 Staatstheater und eine Bastelei für Augenblicke unter anderem, wenn der Kiepenkasper von Dagmar Frederic am 28. Mai 2016 selbst überzeu- Probenzentrum Dreijährige die Großen und Kleinen mit seinen Geschichten ver- gen. Die Künstlerin ist eine Frau mit Charisma, die Mélange délicat 10:00 Spirit- Karli No. 15 zaubert, man seinen Wissensdurst bei spannenden Inkarnation des Profis. Im April 2015 feierte sie ihren 21:00 BEBEL Possibility Circle - Upgrade Salsa Club , mit Tanzanlei- Gesprächen stillt oder sich an den historischen 70. Geburtstag; fünfzig Jahre steht sie bereits auf der your Thoughtware tung * DJ Pelao(P18) info: Gewerken erfreut. Die bunt zusammengewürfelten Bühne: im Friedrichstadtpalast, im Duett mit Sieg- 15:00 Planetarium www.latin-lausitz.de Gäste, Krieger und Handwerker aus fernen Ländern fried Uhlenbrock, im Fernsehen vor und nach 1989. Der Mond auf Wander- 21:00 LaCasa schaft, Reise durch die haben sich dem Leben vor mehr als 1000 Jahren in In der Theaterscheune liest sie aus ihrem Erinne- Animal number one (Cb.) Sternbilder des Tierkreises Beruf oder Freizeit verschrieben. Sie zeigen, wie rungsbuch „Schürt das Feuer“, in dem sie von einer + AFMI, Psychedelic ab 5 J. im mittelalterlichen Europa gewoben, gesponnen, turbulenten Kindheit zwischen Kneipe, Zoo und Büh- 23:00 Scandale 16:30 Planetarium Afrodite´s Lovebeat Schmuck, Glasperlen und Schuhe hergestellt oder nenauftritten, über das Alter, dessen Jahre nur „nach Geheimnis Dunkle Ma- [Electro] geschmiedet wurden. Wer nach dem Wissensdurst Arbeit zählen“, über die Welt der großen Shows und terie, Die Jagd nach den seinen Körpern laben möchte, wird auf dem Fest mit ihre Kollegen sowie über die Erfüllung mit dem fünf- Bausteinen des Kosmos Kino 18:00 Bunte Bühne 19:00 qusaiMONO deftiger Speise und Trank gut versorgt. Alles andere ten Ehemann berichtet. Dazu gibt es musikalische Lübbenau 9. Lange Attac-Filmnacht, als ein normaler Mittelaltermarkt – museale Span- Highlights aus ihrer langen Karriere. PolkaBeats, Musik und Medien - Meinung nung und Spaß für groß und klein. Tanz im Kulturzentrum - Macht „Gleis 3“ Theater RainbowBlackNight 18:00 Muggefug Voice of the Voiceless Voice of the Voiceless 19:30 TheaterNativeC EVENT: 28.5. 20:00 Uhr, GladHouse, present from cul- 19:00 Fabrik e.V. Guben Flitterwochen zu dritt Walzer & Co. - Das Tanzver- 19:30 Staatstheater KONZERT: 28.5. 18:00 Uhr, Muggefug, Runde 1. unseres tureART gnügen im WerkEins Großes Haus Tierechts-Wochenendes. DieRainbowBlackNightist die Faszination aus Licht, UNSCHULD, Schauspiel 19:30 Theaterscheune Walk X Away Straight Edge Hardcore, Primitive, Life Musik, BodyArt, Kunst und Party.Stellen Sie sich Ströbitz von Dea Loher 20:00 Bühne 8 Straight Edge Hardcore, Bizarre X Powerviolence, HEK einen Künstler vor, der ein Kunstwerk in all seiner DAGMAR FREDERIC TIK Dark-Hardcore, Implore grindcore deathmetal Ill Farbenpracht, Design und Ausstrahlung schaffen - Immer noch und immer Rabota Karoshi und mehr Freunde Negglect Chaotic Grind/Metallic Hc/Sludge, Reck- kann. Und dann stellen Sie sich vor, dass dieser 19:30 Kunstmuseum 20:00 Amphitheater less Fight Hardcore und zur Aftershow gibt’s finest Künstler seine Leinwand bittet zu tanzen, zu singen Dieselkraftwerk Cottbus Senftenberg Drum’n’Bass von der Liquid jungle Crew aus Cottbus oder zu schreien. Die Bodypaintingkunstform ent- Ladies Night Konzert: Andreea Du- wickelt sich in allen Ländern rund um den Erdball. mitrescu (Rumänien) Ausstellung Bodypainting ist eine moderne Kunstform mit hi- 20:00 GladHouse 10:00 Heimatmuseum 9. Lange Attac-Filmnacht storischen Wurzeln, die Künstler aus den Bereichen RainbowBlackNight Dissen Malerei,darstellende Kunst und Fotografie zusam- Streitaxt, Schmuck und Medien - Meinung - Macht Schmiedefeuer menbringt. RainbowBlackNight -RBN, so heißt die KINO: 28.5. 19:00 Uhr, quasiMONO Faszination aus Licht, Farben, Musik, Kunst und Par- „Lügenpresse“: gestörte Vertrauensverhältnisse zwi- ty, sehen und gesehen werden, Präsentationen, fei- schen NutzerInnen und Medienschaffenden sind ern, Gedankenaustausch, Neues kennenlernen und aktuell viel diskutierte Themen. Doch: Wie schlecht auf jeden Fall bunt, bunt, bunt und Spaß, Spaß, Spaß! Lesestartgeschichten und eine sind „die“ Medien eigentlich wirklich? Nach wel- Diese Veranstaltung ist DAS EVENT! Freut Euch auf Bastelei für Dreijährige chen Logiken funktionieren sie? Wer kontrolliert sie ein fantastisches Abenteuer in einer Welt aus Kunst und wem gehören sie eigentlich? Was ist wahr oder und Musik, freut Euch auf klasse und crasse Künstler. EVENT: 28.5. 10:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, objektiv? Und: Ist es in anderen Ländern nicht noch Für die musikalische Untermalung sorgen LAUT KIN- Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist unter 0355 38060- schlimmer? SKI (Mannheim) und SOMEBODY ELSE (Berlin). 24 notwendig. www.stiftunglesen.de In einer langen attac-Filmnacht wollen wir diesen Speziell DREIJÄHRIGE stehen im Mittelpunkt dieser Fragen nachgehen, die gerade viele Menschen bewe- Veranstaltung. Sie hören eine altersgerechte Ge- gen. Mit kurzen Videoausschnitten, Vorträgen und schichte, nehmen an einer kleinen Bastelei teil und Diskussionen sollen solche Fragen behandelt werden. bekommen einen gelben Lesestart-Beutel geschenkt, Und wie immer wird der Abend mit einem Überra- der es in sich hat. Die Kinder und ihre Familien erhal- schungs-Spielfilm beendet. ten ein altersgerechtes Kinderbuch, ein Wimmelbild- Die lange attac Filmnacht beginnt 19.00 Uhr mit Pa- Poster und wertvolle Tipps und Informationen rund ella essen und ab 19.30 gibt es inhaltliche Videos und um das Vorlesen und Erzählen. „Lesestart – Drei Mei- Diskussionen. Die lange attac Filmnacht ist deshalb lensteine für das Lesen“ ist eine bundesweite Leseför- so lang, damit sich Leute zwischen den einzelnen In- derungsinitiative, gestartet vom Bundesministerium puts auch unterhalten können, bei Bier oder Mineral- für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen. wasser. Denn eines ist klar im Zeitalter der Sozialen Rabota Karoshi und Freunde zentrum des Staatstheaters Cottbus. Sechs Musiker Zu Gast: Die Haspler, Rostock spielen Werke von vier Komponisten: Joseph Jongen, 30.5. Montag Ludwig van Beethoven, Bohuslav Martinu und Jean Cras. Zu hören sind eine Serenade von Ludwig van Event Kino Beethoven und ein Trio von Bohuslav Martinu, einem 19:00 Zelle 79 18:30/20:30 Obenkino der bedeutendsten tschechischen Komponisten. Es Küche für alle, Gemeinsam SCHROTTEN! vegan speisen, lachen und Theater erklingen Werke des Belgiers Joseph Jongen, dessen furzen für eine bessere 20:30 Bühne 8 Musik an den späten Brahms erinnert, und von Jean Welt. Cras, der viele seiner Stücke auf hoher See schrieb. (er) trinken Die Wiederentdeckung des einstigen französischen Konteradmirals als Komponisten hat erst in den letz- ten Jahren Fahrt aufgenommen. Foto: Bühne 8 31.5. Dienstag

THEATER: 28.5. 20:00 Uhr, Bühne 8, Eintritt: 5/3 Euro Event Kino Wir haben Freunde da, zum mutigen Improvisieren 29.5. Sonntag 16:00 Planetarium 17:00 KulturFabrik Hoyers- und Spielen. Zusammen präsentieren wir eine Im- Von Fröschen, Sternen werda Event 20:00 KulturFabrik und Planeten, astrono- Die Kommune proshow in der ihr uns und unsere Freunde aus Ro- Hoyerswerda mische Vorgänge am 18:30/20:30 Obenkino 11:00 Planetarium stock besser kennen lernt. Eine Show in der wir noch Unter dem Sand Nachthimmel, ab 8 J. SCHROTTEN! Jemand frisst die Sonne weniger als sonst wissen was kommt. Wer springt 19:00 Muggefug 20:00 KulturFabrik auf, Auf einem Bauernhof Theater Vokü/Jamseation Hoyerswerda auf die Bühne? Welches Spiel wird gespielt? Was für passieren seltsame Dinge, 15:00 Piccolo 19:00 Scandale Unter dem Sand Ideen ruft ihr uns zu? Alles noch unbekannt. Was wir ab 5 J. Unter dem Pilz Seitenquiz wissen, ist, daß alles was wir machen, machen wir 11:00 bis 19:00 Muggefug Theater 16:00 Staatstheater 19:30 Studentengemeinde 1. Veganes Cottbuser 10:00 Bunte Bühne mit Leidenschaft und für euch, um gemeinsam einen Großes Haus Cottbus Straßenfest Lübbenau unvergesslichen Abend zu erleben. Also kommt vor- BUNBURY ODER VON DER „Höre mein Gebet!“ (Psalm 14:00 Fabrik e.V. Guben Unterm Pilz, Puppen- bei, bombardiert uns mit Ideen und entdeckt neue, NOTWENDIGKEIT, ERNST 55,2) Familiensonntag theater für Kinder ab 4 ungeahnte Seiten an uns und unseren Gästen. ZU SEIN, Komödie von 19:30 Bunte Bühne 15:00 LUCKAU - SCHLOSS- – Gastspiel piccolo Theater Oscar Wilde Lübbenau BERG 19:00 TheaterNativeC Cottbus Berlins Goldene Zwanziger, ORCHESTER GRENZENLOS 19:30 TheaterNativeC Flitterwochen zu dritt Couplets mit dem Berliner , ORCHESTER GRENZEN- Herr Theo bitte Ladies Night Ausstellung Original Benno Radke LOS [D] BlechPolka, JIND- 19:30 Staatstheater RICH STAIDEL COMBO [D] 10:00 Heimatmuseum Großes Haus THEATER: 28.5. 20:00 Uhr, Amphitheater Senftenberg, Dissen Stephen Sinclair und Anthony McCarten OlomucPolka HAMLET, Tragödie von 16:00 Bunte Bühne Streitaxt, Schmuck und William Shakespeare Die Kultkomö- Lübbenau Schmiedefeuer die erzählt die Rumpelkammer, Michael 16:00 Kunstmuseum Geschichte von Apel erinnert an den Dieselkraftwerk Cottbus Schauspieler Fred Zu Kunst und Architektur. sechs arbeitslo- Ein Dieselkraftwerk wird sen Männer, die Delmare 17:00 bis 22:00 Zelle 79 zum Kunstmuseum, ihre Würde beim Sweaty Sunday + Feuer, Turnusführung, Zu Kunst Strippen wieder- Don’t Worry If You Don’t und Architektur. Ein finden. Nackte Forget Ýour Towel Dieselkraftwerk wird zum Kunstmuseum Tatsachen für Kino harte Währung! Foto: Steffen Rasche 19:00 Obenkino Die Zeiten sind LANDSTÜCK Vorschau nicht rosig. Das Stahlwerk wurde geschlossen, die Aussichten auf einen anderen Job sind mehr als schlecht und auch das Glück daheim gerät in Schief- BTU Sommerfestival 2016 lage. Was tun? Als eines Abends die Strippergruppe 1. Veganes Cottbuser Straßenfest Tag 1 „ Die Chippendales“ vor ausverkauftem Haus in der Stadt auftreten, entwickeln sechs Männer einen Plan: EVENT: 29.5. 11:00 bis 19:00 Uhr, Muggefug, Stände: EVENT: 3.6. 17:00 Uhr, BTU (Campus), kostenloser Eintritt raus aus der Arbeitslosigkeit, raus aus den Schulden, Sweet Candy, LUSH Dresden, Löwenzahn, Bio-Bäckerei Weitere Veranstaltungen: 4.6. ab ca. 17:00 Uhr raus aus dem Abseits. Ihre Idee ist ebenso einfach Schmidt Invictus Crew -Veldküche, AG Leipzig der Ärzte Ab nachmittags werden wieder auf dem Zentralcam- wie verwegen: Sie wollen eine eigene Strippergrup- gegen Tierversuche e.V.Glönn, Black Cat, Wein Schulz pus der BTU die großen Boxen angeschlossen und pe gründen! Aber heimlich, denn erst müssen sie sich Spremberg, VEBU Regionalgruppe Senftenberg, PETA Bands von nah und fern auf die Bühne geholt. Bei noch darin üben, Kapital aus ihren Körper zu schla- ZWEI Streetteam Dresden fetzigen Rhythmen und chilligen Sounds werden alle gen. Denn: Wie schafft man es, eine gute Figur auf Am 29.05.2016 findet dann das Straßenfest auf dem Menschen jeglichen Alters eingeladen teilzunehmen. einer Bühne zu machen? Noch dazu in Unterwäsche? Innehof der Papitzer Straße 4/5 oder besser bekannt Der Eintritt ist kostenlos und wem der eine Abend Können Charme und Persönlichkeit den Mangel an als der Innehof des Muggefug e.V. statt. Von 11:00 nicht genug ist: Am 4.6. geht es weiter. Weitere Infos Rhythmusgefühl und Sixpack ausgleichen? LADIES bis 19:00 Uhr können sich Interessierte über die ve- unter: www.btu-sommerfestival.de NIGHT ist eine liebevolle Verneigung vor allen Män- gane Lebensweise an Informationsständen aufklä- nern, die neue Wege gehen müssen, um mit der Zeit ren lassen. Verschiedene Händler und Essensstände Schritt zu halten. versorgen die Besucher mit veganen Produkten und BTU Sommerfestival 2016 Köstlichkeiten. Die Veranstaltung wird von Livemu- Tag 2 sik und Vorträgen begleitet. Mélange délicat EVENT: 4.6. 17:00 Uhr, BTU (Campus) Ein zweitägiges Festival, dass am Samstag noch KONZERT: 28.5. 20:00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum, Sweaty Sunday + Feuer einmal richtig durch startet. Der nachmittag und KAMMERKONZERT, Werke von Ludwig van Beethoven, Abend wird nicht nur mit fabulösen Bands beschallt, Bohuslav Martinu, Joseph Jongen, Jean Cras, Karten:15 EVENT: 29.5. 17:00 bis 22:00 Uhr, Zelle 79, Don’t Worry If sondern auch kulinarisch mit einem Feinschmecker- Euro (ermäßigt 11 Euro) You Don’t Forget Ýour Towel Rahmenprogramm untermalt. Der Eintritt ist kosten- Ganz im Zeichen der Flöte – ihrer Spielfreude, ihrer Im Anschluss möchten wir mit euch im Hinterhof los und geht bis tief in die Nacht. Seid gespannt und Leichtigkeit – steht das Kammerkonzert mit dem chillen und gemeinsam das Wochenende ausklingen schaut euch auf www.btu-sommerfestival an, welche frankophilen Titel „Mélange délicat“ am Samstag, 28. lassen. Zur romantik wird natürlich ein kleines Feur- Bands den Weg nach Cottbus finden und was genau Mai 2016, 20.00 Uhr, im Kammermusikaal im Proben- chen beitragen! Kommt rum! diese „Rahmenprogramm“ ist.