kostenlos Ausgabe 5 | Saison 2017/18 Ausgabe

12. Spieltag, 14. 10. 2017 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg vs. Preußen Münster

Spielbericht zum 11. Spieltag Haching gewinnt 2:0

Sponsorenpräsentation Bavaria Film

3. Liga Aufstiegsregelung

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Ogi Zarić

Hallo liebe Haching-Fans, heute wird fangsphase hat in mir die Ehre zuteil mich im Vorwort unserer Mannschaft an Euch zu wenden. einen unbändigen Seit Sommer diesen Jahres leite ich unsere Willen und die Gier U17. Für mich ist es eine Ehre mit 28 Jahren nach mehr entfacht. eine Junioren- Mannschaft der Meine Intention bei SpVgg Unterhaching trainieren zu dürfen. der SpVgg Unterha- Eine anspruchsvolle Aufgabe, die mir zu- ching ist es die Spie- gleich extrem viel Freude bereitet. ler individuell besser Nach bereits länger anhaltenden Gesprä- zu machen, um ih- chen war die Tinte dieses Jahr endgültig tro- nen den Weg an die cken und schon die ersten Gespräche mit Spitze zu ebnen. So- Präsident Manni Schwabl und Cheftrainer lange junge Men- Claus Schromm haben mir deutlich ge- schen den Wunsch macht, mit wieviel Energie und Leidenschaft haben Spitzensport- die Beiden für Haching da sind. Für mich ler zu werden, möch- persönlich ist es ein großer Gewinn mit sol- te ich ihnen dabei chen Menschen zusammenarbeiten zu dür- helfen diesen Wunsch zu erreichen. Der Ver- fen. ein hat mir die Aufgabe der technischen Mit Fabian Raue steht mir zudem ein guter Ausbildung im Nachwuchsleistungszentrum Freund als Co-Trainer bei der tagtäglichen anvertraut. Mein Bestreben ist es, unter Mit- Arbeit zur Seite. Unser Verhältnis ist, nach wirken aller Beteiligten, Spieler zu entwi- einer sehr erfolgreichen gemeinsamen Zeit ckeln, die taktisch unabhängig sind. Diese am Deutschen Fußball Internat, geprägt von Qualität entscheidet über Gewinnen oder gegenseitigem Respekt und positiver Inspi- Verlieren. ration bei der Arbeit auf dem Platz. Neben Sie zu motivieren, inspirieren und sie daran seinem Studium in Business Administration zu erinnern, dass der Weg im heimischen unterstützt Fabian Raue die Zertifizierungs- Sportpark auflaufen zu dürfen ein harter, abteilung unseres Vereins. aber ein durchaus greifbarer ist, das ist mei- Dem bisherigen Saisonverlauf zollen wir ein ne Aufgabe. positives Fazit. Mit dem VfB Stuttgart, Bayern Schaut’s vorbei bei unserer U17, wir freuen München, FSV Mainz, TSG Hoffenheim war uns über jeden von Euch! Ihr werdet ein unser Startprogramm gefüllt mit den Spit- Team sehen, dass sowohl die Hachinger Tu- zenteams Deutschlands. Wir haben phasen- genden verkörpert, als auch technisch at- weise attraktiven und erfolgreichen Fußball traktiven und mutigen Fußball zeigt. gezeigt, aber auch zu spüren bekommen In diesem Sinne wünsche ich allen ein tolles woran wir noch hart arbeiten müssen und Match mit einem Heimerfolg unserer Profis! werden. Wir stehen erst am Anfang, werden weiter unermüdlich investieren, um unsere Alles Liebe und Gute! Spielidee weiterzuentwickeln. Denn die An- Euer Ogi Zarić

3 Ausgabe 5 Inhaltsverzeichnis

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 12. Spieltag

Seite 10 + 11 | Spielbericht 11. Spieltag: Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik 10 Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Sponsorenpräsentation: Bavaria Film

Seite 20 + 21 | Spiele & Statistiken

Seite 22 | FIFA18: Haching ist mit dabei 18 Seite 24 | Toto-Pokal: Spielbericht gegen 1. FC Schweinfurt 05

Seite 25 | Fanshop-Preisliste

Seite 26 | 3. Liga: Positionierung zur Aufstiegsregelung

Seite 28 | Haching-Hymne 22 Seite 30 | Fanbus nach Magdeburg

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Philipp Muschiol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-47 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Flyeralarm Redaktion: Dennis Hartmann, Andreas Oettl, Philipp Muschiol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 24 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser Gegner am 12. Spieltag SC Preußen Münster

Obere Reihe v.l.: Nico Rinderknecht, Fabian Menig, Simon Scherder, Adriano Grimaldi, Sebastian Mai, Ole Kittner, Jeron Al-Hazaimeh, Lion Schweers, Lennart Stoll, Philipp Hoffmann, Danilo Wiebe; Mittlere Reihe v.l.: Benno Möhlmann (Trainer), Sven Kmetsch (Co-Trainer), Milenko Gilic (Torwarttrainer), Benjamin Schwarz, Stéphane Tritz, Sandrino Braun, Michele Rizzi, Tobias Rühle, Christian Krabbe (Physiotherapeut), Matthias Haase (Physiotherapeut), Harald Menzel (Teammanager), Malte Metzelder (Sportdi- rektor); Untere Reihe v.l.: Norbert Bußmann (Betreuer), Jürgen Keseberg (Betreuer), Martin Kobylanski, Nils Körber, Maximilian Schulze Niehues, Luis Klante, Lucas Cueto, Cornelius Müller-Rensmann (Mannschaftsarzt), Tim Hartwig (Mannschaftsarzt) Es fehlen (oder sind eingeklinkt) Moritz Heinrich und Tobias Warschewski

Im Rahmen des 12. Spieltags der 3. Liga In der laufenden Saison belegt die Mann- empfängt die SpVgg Unterhaching den SC schaft von Benno Möhlmann nach elf ab- Preußen Münster im heimischen Sportpark. solvierten Partien den 12. Platz in der 3. Li- 2011 gelang den Nordrhein-Westfalen der ga. Gefährlichster Offensivspieler in Reihen größte Erfolg ihrer jüngeren Vereinsge- der Preußen ist Martin Kobylanski mit drei schichte. Das Team aus Münster schaffte selbst erzielten Treffern und zwei Torvorla- den Aufstieg aus der Regionalliga West in gen. die dritthöchste deutsche Spielklasse. Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Die Heimspiele der Münsteraner werden Mannschaften datiert vom Mai 2015. Da- im Preußenstadion in Münster ausgetra- mals setzte sich die Spielvereinigung zu- gen. Die Stadionkapazität wurde 2009 hause im Sportpark knapp mit 1:0 durch. durch eine neu errichtete Haupttribüne um Den Treffer für die Hachinger erzielte da- 3000 Plätze erweitert und bietet insgesamt mals Dominik Widemann. Platz für 15.000 Zuschauer. Insgesamt wird das Duell am heutigen

6 Daten & Fakten zum Verein

Voller Name: Sportclub Preußen 06 e. V. Münster Ort: Münster Gegründet: 1906 Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Grün Samstag das elfte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sein. Aus den bishe- Stadion: Preußenstadion rigen zehn Partien konnten die Rot-Blauen Plätze: 15.000 4 Spiele gewinnen. Der höchste Sieg gegen die Preußen aus Münster wurde in den Jah- Trainer: Benno Möhlmann ren 1989 und 2013 erreicht, indem sich die Homepage: Hachinger mit jeweils 3:0 durchsetzen www.scpreussen-muenster.de konnten. Liga: 3. Liga Die abgelaufene Drittligaspielzeit 16/17 be- endete der SC Preußen Münster mit 51 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Neben der Fußballabteilung bietet der SC Preußen Münster zudem noch die Sportar- ten Leichtathletik, Tennis und Handball an.

7 8 9 11. Spieltag Derbysieg in Würzburg

Die SpVgg Unterhaching hat das Baye- verfehlte sein Ziel jedoch knapp. Nach 21 rische Derby bei den Würzburger Ki- Minuten kamen dann auch die Gastgeber ckers mit 2:0 für sich entschieden. Dabei zu ihrem ersten Torabschluss. Dominic Bau- hatte Thomas Hagn bereits wenige Sekun- mann drehte sich an der Strafraumgrenze den nach Anpfiff den Führungstreffer auf um seinen Gegenspieler und zog flach ab. dem Fuß beziehungsweise dem Kopf. Nach Korbinian Müller war jedoch auf seinem einer Flanke aus dem Halbfeld stieg der Posten und konnte den Schuss abweh- Außenbahnspieler im Strafraum am ren. Eine Viertelstunde später pro- höchsten und zwang Kickers- bierte es Stephan Hain mit einem Schlussmann Wolfgang Hesl mit ei- Schuss aus spitzem Winkel, der al- nem platzierten Kopfball zu einer lerdings noch auf Kosten eines Eck- echten Glanzparade. balls abgeblockt wurde. In der zehnten Minute kamen die Rot-Blau- Anschließend tat sich nicht mehr allzu viel en wieder per Kopf zu einer guten Gelegen- und die beiden Mannschaften gingen mit heit. Sascha Bigalke spielte einen Freistoß einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. aus dem Halbfeld hoch in die Gefahrenzone, Nach dem Seitenwechsel erwischten die Rot- dort kam Ulrich Taffertshofer zum Kopfball, Blauen den besseren Start. Die Würzburger

10 Kickers bekamen eine Angriffswelle der Vor- städter nicht geklärt, Stephan Hain blieb dran und versenkte die Kugel letztlich im Sitzen zur Führung. Nach diesem Treffer ver- flachte die Partie etwas, jedoch war die Mannschaft von Chef-Trainer Claus Schromm weiterhin tonangebend. In der 71. Minute landete die Kugel im Strafraum plötzlich bei Thomas Hagn, der zog ohne lange zu fackeln sofort flach ab und das Le- der schlug im langen Eck ein - 2:0! Zehn Minuten vor dem Ende hatten die Vor- städter dann die Chance auf die endgültige Entscheidung. Der kurz zuvor eingewechsel- te Finn Porath kam mit viel Tempo über die linke Seite und legte den Ball flach in den Strafraum. Dort kam Stephan Hain leider et- was aus dem Tritt und Würzburg konnte sich befreien. Den dritten Sieg in Serie ließen sich die Vorstädter dennoch nicht mehr neh- men. Es tat sich nämlich nichts mehr und blieb beim 2:0.

11 Aktueller Kader 2017 / 2018 Spieler mit Statistik

Nach dem überzeugenden Aufstieg in fan Schimmer wechselt vom bayerischen Re- der letzten Spielzeit geht die SpVgg Un- gionalligisten FC Memmingen zur SpVgg und terhaching mit einer jungen und dynami- kann nun in der 3.Liga für die Hachinger auf schen Mannschaft in die 3.Liga Saison Torejagd gehen. Zudem wurden die Verträge 2017/2018. Der Mannschaftskader bleibt im von Ulrich Taffertshofer und Alexander Piller Vergleich zur Vorsaison größtenteils unver- um ein weiteres Jahr verlängert. Wir freuen ändert und wird dieses Jahr durch zwei Neu- uns mit dieser Mannschaft die neue Spielzeit zugänge verstärkt. Thomas Hagn kehrt nach in der 3.Liga in Angriff nehmen zu können. 2 Jahren beim VFB Stuttgart II wieder in die Es folgt der gesamte Hachinger Kader in Ein- Vorstadt zurück. Der zweite Neuzugang Ste- zelporträts.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Wolfgang Kellner Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart Ausbildung

Frank Thömmes Georg Wallner Andreas Fischer Felix Schierholt Athletiktrainer Athletiktrainer Physiotherapeut Physiotherapeut

12

www.getDrive.de 1 22 Mario Di Micoli Stefan Schwabl Korbinian Müller Nico Mantl Mannschaftsarzt Zeugwart Tor 11 0 Tor 0 0 990 0 0 000 000000

34 2 3 4 Lukas Königshofer Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 0 0 Abwehr 11 3 Abwehr 8 0 Abwehr 10 5 000944 0 0 630 1 0 839 0 0 000020220020

5 8 15 32 Josef Welzmüller Max Dombrowka Christoph Greger Tim Schels Abwehr 9 0 Abwehr 10 1 Abwehr 7 0 Abwehr 1 0 810 0 0 851 0 0 340 5 0 45 1 0 000120000000

38 6 10 13 Marco Rosenzweig Ulrich Taffertshofer Maximilian Nicu Jim-Patrick Müller Abwehr 00 Mittelfeld 11 2 Mittelfeld 20 Mittelfeld 50 000855 0 0 180 0 0 298 2 0 000030000020

13 17 19 20 23 Mark Zettl Alexander Piller Dominik Stahl Anes Osmanoski Mittelfeld 1 0 Mittelfeld 6 0 Mittelfeld 6 1 Mittelfeld 0 0 13 1 0 305 3 0 512 0 0 000 000020110000

30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Finn Porath Stephan Hain Mittelfeld 0 0 Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 4 0 Angriff 11 1 000427 2 0 104 3 0 965 0 0 000030010930

11 18 21 24 Stefan Schimmer Thomas Steinherr Sascha Bigalke Alexander Kaltner Angriff 9 0 Angriff 10 1 Angriff 11 1 Angriff 0 0 207 8 0 599 2 0 988 0 0 000 210080310000

27 29 33 Vitalij Lux Pascal Schoch Christoph Ehlich Angriff 50 Angriff 00 Angriff 00 78 5 0 000000 100000000

14

Mannschaftskader Saison 2017 / 2018 SpVgg Unterhaching

Bavaria Filmstadt Der Ausflug hinter die Kulissen

Riesige Studiohallen, Kulissenstraßen, Pult, sämtlicher Graffitis und Aufkleber an Drehvillen und Produktionsbüros – der Wänden und Fenstern sowie Postern. Abge- Medienstandort Bavaria Filmstadt ist auf rundet wird das Programm mit dem 4D Er- 300.000 qm eine eigene kleine Welt mit ei- lebniskino und der Filmentdeckerwelt Bully- ner langen Tradition. Bei einem Ausflug hin- versum. ter die Kulissen erfährt man wie große Ki- Bavaria Filmstadt – Bavariafilmplatz 7 – no-Klassiker und beliebte TV-Highlights ent- 82031 Geiselgasteig bei München Telefon stehen und wird in Details spannender +49 89 64 99 20 00 – E-Mail: info@bavaria- Dreharbeiten eingeweiht – z.B. aus der Re- film.de – Web: www.filmstadt.de alverfilmung des Buchklassikers „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Micha- el Ende, der erst nächstes Jahr in die Kinos kommt. Ebenfalls vor Kinostart (26. Oktober 2017) von »Fack ju Göhte 3« zeigt die Bavaria Film- stadt die Klassenzimmer-Kulisse aus der »Fuck ju Göhte«-Trilogie - inklusive aller au- thentischen Ausstattungsdetails wie Tafel,

18 »Rot-Blau aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der Welt. Haushalten

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazin zusätzlich in den erreichen Sie bei jedem Heimspiel der SpVgg Unterhaching eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den attraktiven Kombipaketen Südost-Kurier im lokalen und regionalen Umfeld. mit dem Lokalzeitung GmbH

Sprechen Sie mit uns, wirGruppe beraten MünchnerTelefon Sie 089/45 gerne!Wochenanzeiger 60 49-0 www.wochenanzeiger.de

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2017 / 2018

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3 : 0 1.209 22. 07. 2017, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3 : 2 5.000 28. 07. 2017, 19.00 Uhr 3 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 2.101 01. 08. 2017, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 2 : 2 3.500 05. 08. 2017, 14.00 Uhr 5 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 2 5.730 19. 08. 2017, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4 : 2 3.000 26. 08. 2017, 14.00 Uhr 7 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2 : 1 1.415 09. 09. 2017, 14.00 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – SGS Großaspach 1 : 4 1.750 16. 09. 2017, 14.00 Uhr 9 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.381 20. 09. 2017, 19.00 Uhr 10 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4 : 0 3.250 23. 09. 2017, 14.00 Uhr 11 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.545 30. 09. 2017, 14.00 Uhr 12 SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster : – 14. 10. 2017, 14.00 Uhr 13 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : – 21. 10. 2017, 14.00 Uhr 14 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock : – 27. 10. 2017, 19.00 Uhr 15 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching : – 04. 11. 2017, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – SC Paderborn 07 : – 18. 11. 2017, 14.00 Uhr 17 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : – 25. 11. 2017, 14.00 Uhr 18 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena : – 03. 12. 2017, 14.00 Uhr 19 Vfl Osnabrück – SpVgg Unterhaching : – 08. 12. bis 10. 12. 2017* 20 SpVgg Unterhaching – SV Werder Bremen II : – 15. 12. bis 17. 12. 2017* 21 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : – 19. 01. bis 21. 01. 2018* 22 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : – 26. 01. bis 28. 01. 2018* 23 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : – 02. 02. bis 04. 02. 2018* 24 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : – 09. 02. bis 11. 02. 2018* 25 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching : – 16. 02. bis 18. 02. 2018* 26 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : – 23. 02. bis 25. 02. 2018* 27 SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching : – 02. 03. bis 04. 03. 2018* 28 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt : – 06. 03. bis 07. 03. 2018* 29 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : – 09. 03. bis 11. 03. 2018* 30 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers : – 16. 03. bis 18. 03. 2018* 31 SC Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : – 23. 03. bis 25. 03. 2018* 32 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : – 31. 03. bis 01. 04. 2018* 33 F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : – 06. 04. bis 08. 04. 2018* 34 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : – 13. 04. bis 15. 04. 2018* 35 SC Paderborn 07 – SpVgg Unterhaching : – 20. 04. bis 22. 04. 2018* 36 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen : – 27. 04. bis 29. 04. 2018* 37 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : – 05. 05. 2018, 13.30 Uhr 38 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : – 12. 05. 2018, 13.30 Uhr *Spieltag 19 bis 38 sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2017 / 2018

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SC Paderborn 07 11 9 1 1 26:13 13 28 2. 1. FC Magdeburg 11 9 0 2 20:10 10 27 3. SC Fortuna Köln 11 7 3 1 21:10 11 24 4. SV Wehen Wiesbaden 11 7 2 2 20:7 13 23 5. SpVgg Unterhaching 11 6 1 4 21:17 4 19 6. F.C. Hansa Rostock 11 4 4 3 11:8 3 16 7. SV Meppen 11 4 3 4 15:16 -1 15 8. SG Sonnenhof Großaspach 11 4 3 4 12:16 -4 15 9. VfR Aalen 11 3 4 4 14:12 2 13 10. VfL Sportfreunde Lotte 11 4 1 6 13:13 0 13 11. SV Werder Bremen II 11 3 4 4 11:11 0 13 12. SC Preußen Münster 11 3 3 5 12:12 0 12 13. FSV Zwickau 11 3 3 5 10:15 -5 12 14. Karlsruher SC 11 3 3 5 10:16 -6 12 15. Chemnitzer FC 11 2 4 5 14:17 -3 10 16. Hallescher FC 11 2 4 5 16:22 -6 10 17. FC Würzburger Kickers 11 2 4 5 13:9 -6 10 18. FC Carl Zeiss Jena 11 2 4 5 9:15 -6 10 19. VfL Osnabück 11 2 4 5 9:19 -10 10 20. FC Rot-Weiß Erfurt 11 2 2 6 6:15 -9 9

Letzen 6 Begegnungen 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag v. u. g.

21 FIFA18 Haching im »Fifa-Fieber«

Erstmals seit elf Jahren ist die SpVgg Autogramm- und Fotowunsch zu erfüllen. Unterhaching wieder ein Teil der be- »Das war ein schönes Event in einer gemüt- liebten Spielereihe von Electronic Arts. FIFA lichen Atmosphäre«, so Dominik Stahl. ist das beliebteste und meist- verkaufteste Konsolenspiel der ganzen Welt und sorgt deutsch- landweit Jahr für Jahr für gro- ßes Aufsehen. Pünktlich zum Release der diesjährigen Versi- on schauten Dominik Stahl und Stephan Hain zu einer Auto- grammstunde im größten Me- dia Markt der Welt in Haidhau- sen vorbei. Neben einigen Haching-Fans kamen auch viele interessierte Zocker vorbei und die beiden Leistungsträger hatten alle Hände voll zu tun, um jeden

22 Ihr Partner für lokale und regionale Anzeigen und Prospekt-Werbung in München und Umgebung.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de

23 Toto-Pokal In Schweinfurt ausgeschieden

nur den Pfosten. Im Gegenzug kamen dann auch die Gastgeber zu ihrer ersten gefährli- chen Chance. Nach einer Flanke von rechts stieg Kevin Fery am Fünfmeterraum am höchsten und zwang Lukas Königshofer mit einem Kopfball zu einer Glanzparade. An- schließend war Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel gehörte die erste Torchance den Rot-Blauen. Der einge- wechselte Thomas Steinherr fasste sich ein Herz und feuerte aus rund 20 Metern einen Gewaltschuss ab, leider ging das Geschoss jedoch über den Kasten. Eine halbe Stunde vor Ende der Partie ereignete sich dann eine kuriose Situation. Nach einem Eckball drück- te ein Hachinger das Leder über die Linie, Die SpVgg Unterhaching hat das Toto- allerdings ließ der Schiedsrichter den Treffer Pokal Viertelfinale gegen den 1. FC nicht zählen. Kurz darauf zeigte der Upar- Schweinfurt mit 1:2 verloren und ist damit teiische auf den Anstoßpunkt und das Tor ausgeschieden. zählte doch. Nach erneuter Rücksprache mit Bereits nach sechs gespielten Minuten durf- einem seiner Assistenten nahm er die Ent- ten die Hachinger das erste Mal jubeln. Ste- scheidung jedoch abermals zurück und das phan Hain ließ mit einem Wahnsinns-Solo Spiel wurde mit einem Freistoß für Schwein- fünf Gegenspieler stehen und schob den furt fortgesetzt. In der 65. Minute kam es Ball letztlich eiskalt an Schweinfurt-Schluss- wieder zu einer Diskussionswürdigen Ent- mann Alexander Eiban vorbei ins Tor. Nur scheidung. Sascha Bigalke war mit einer Ent- drei Zeigerumdrehungen später kam der An- scheidung des Schiedsrichters nicht ganz greifer erneut im Strafraum zum Schuss, al- einverstanden und sah daraufhin die Gelb- lerdings wurde dieses Mal der Winkel zu Rote Karte und musste vom Feld. Im Zuge spitz und der Ball ging ans Außennetz. In dieser Überzahl erhöhten die Schweinfurter der 16. Minute setzte sich Vitalij Lux über nochmal den Druck nach vorne und vier Mi- die rechte Seit durch, bediente abermals nuten vor dem Abpfiff gelang ihnen tatsäch- Stephan Hain, aber der Torjäger scheiterte lich noch der Ausgleich durch Florian Pieper. mit seinem flachen Schuss am gut reagie- Danach kippte die Partie komplett und in renden Keeper. der letzten Spielminute traf erneut Florian Nach einer knappen halben Stunde drehte Pieper zum Siegtreffer für die Schnüdel. Da- sich Stephan Hain im Strafraum um seinen mit war das Aus der Vorstädter im Toto-Po- Gegenspieler und legte die Kugel nochmal kal besiegelt. Eine extrem bittere Niederlage, zurück auf Sascha Bigalke. Der zog direkt da die Rot-Blauen das Spiel weitestgehend ab, traf mit seinem wuchtigen Schuss jedoch im Griff hatten.

24

www.getDrive.de SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 3: Für Zuhause Rubrik 1: Stadion & unterwegs Fanartikel: Fanartikel: Schmuckwimpel Baseball Cap € 14,95 »In Freundschaft« €9,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Banner »MehrAlsEinVerein« €6,50 Smartphone-Cover € 10,95 Schmuckwimpel »SpVgg« €9,95 Sportbeutel €9,95 Essen & Trinken: Regenschirm €9,95 Flasche €6,95 Sitzkissen € 11,50 Brotzeitbox €4,95 Kennzeichenverstärker €7,95 Hören & Spielen: Tasse €7,50 Papierbastelbogen Bus €1,50 Autogrammkarten €8,00 CDs €2,00 Teamline: T-Shirt »Haching1925« € 14,95 Rubrik 4: Accessoires T-Shirt »Hachinger« € 14,95 Fanartikel: T-Shirt »»UHG«« € 19,95 Filzhülle A5 € 14,95 Kapuzen-Pullover Lanyards €3,50 Unterhaching € 34,95 Pins »Haching1925« €2,95 Hoodie »Haching1925« € 39,95 Gasfeuerzeug €3,00 ZIP-Jacke mit Kapuze € 39,95 Post A2 €2,50 Feuerzeug »Haching 1925« €2,00 Rubrik 2: Trikot / Teamwear Aufkleber €2,00 Trikots Home : Pins »Wappen & Trikot« €2,00 Trikot Größe 116 –164 € 44,95 Restbestand Aufnäher €2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer €2,00 Beflockung: Spielername + Nummer € 10,00 Rubrik 5: Schals Individueller Name €5,00 Fanartikel: Einzelnummer €5,00 Blockstreifenschal (zweifarbig) € 14,95 Doppelnummer €7,50 Blockstreifenschal (dreifarbig) € 14,95 Fanartikel: Fanschal Balken € 14,95 Sporttasche (adidas) € 24,95 Fanschal »Haching1925« € 12,95 Sporttasche (blau/schwarz) € 19,95 Fanschal Karo € 12,95 Stutzen €4,95 Fanschal SpVgg € 12,95

25 3. Liga Aufstiegsregelung

Die Vereine und der Vereinsvertreter- aller Voraussicht nach ein Kompromiss nötig kreis der 3. Liga haben sich heute in ist, welcher der Bereitschaft aller Seiten be- Frankfurt intensiv mit den aktuellen Diskus- darf. Sollte eine Reduzierung auf drei Regio- sionen um die Struktur der Regionalliga und nalliga-Staffeln und eine Beibehaltung der die mögliche Veränderung der dortigen Auf- Zahl von drei Direktabsteigern aus der 3. Li- stiegsregelung befasst. Dies war deshalb ge- ga also aktuell nicht möglich sein, könnten boten, da viele der diskutierten Modelle di- sich die Vereine der 3. Liga daher auch ein rekte Auswirkungen auf die 3. Liga hätten. Modell mit vier Absteigern und vier Regio- Nach eingehendem Austausch haben sich nalliga-Staffeln, aus denen alle Meister auf- die Vereine der 3. Liga auf folgende Position steigen, vorstellen. verständigt: Klar ist aus Sicht der 3. Liga: Eine Neurege- Die 3. Liga hat in den zehn Jahren seit ihrer lung muss eine konsequente Lösung bieten. Gründung eine positive Entwicklung genom- Alternativmodelle, die Aufstiegsspiele in ver- men und verfügt über eine funktionierende änderter Form vorsehen und dementspre- Struktur, die nicht gefährdet werden darf. chend weiterhin nicht allen Meistern den Ein Eingriff in das etablierte Kon- Direktaufstieg ermöglichen zept der 3. Liga durch eine Er- (Beispiel: Modell »Vier aus höhung der Absteigerzahl fünf«) würden, werden vor würde eine solche Gefahr diesem Hintergrund als für die wirtschaftliche Sta- nicht sinnvoll erachtet. In- bilität der Liga und ihrer tegraler Bestandteil eines sol- Vereine darstellen. Die 3. chen Kompromisses ist aus Sicht der Liga vertritt daher die klare 3. Liga, dass in diesem Zuge weitere Auffassung, es bei drei Abstei- Maßnahmen zur nachhaltigen Stärkung gern zu belassen. Der Wunsch, der Struktur der 3. Liga ergriffen werden. dass Meister direkt aufsteigen sollen, ist ver- Ein Beispiel ist der seit längerem diskutierte ständlich und für jeden Fußballer nachvoll- Nachwuchsfördertopf. Maßnahmen dieser ziehbar. Um dem gerecht zu werden, präfe- Art sind nötig, um mit den Anforderungen riert die 3. Liga eine inhaltliche Auseinan- des Profifußballs Schritt halten zu können, dersetzung mit der Struktur der Regionalliga, ohne die Existenz der Vereine in Frage zu an deren Ende die Reduzierung der Regio- stellen. nalliga auf maximal drei Staffeln steht. Fol- Kein Thema ist für die Vereine der 3. Liga ei- gerichtig würden dann drei Meister aufstei- ne Erhöhung um mehr als einen Absteiger gen und weiterhin drei Vereine aus der 3. sowie eine mit der Erhöhung der Absteiger- Liga absteigen. zahl verbundene Aufstockung der Liga. Dies Die Vereine und Vereinsvertreter der 3. Liga wird von allen Klubs strikt abgelehnt. Eine haben jedoch Verständnis dafür, dass die größere Zahl an Teilnehmern und Absteigern aktuelle Situation in der Regionalliga einer würde die etablierte Struktur und die Stabi- Neuregelung bedarf. Diese Problematik ist lität der 3. Liga insbesondere in wirtschaftli- erkannt – ebenso, dass zur Lösungsfindung cher Hinsicht massiv gefährden.

26 DAS STICKERMAGAZIN ̗̏͜Δ̗ϘΆ̗̇͜Ά͜Δ͉Ϙř̗ϐ̗͜ΔϘ

SPVGG UNTERHACHINGSPVGG UNTERHACHINGSPVGGSSPPVVGG UNTERHACHINGUUNN G TTEEERRRHHHAACCHH

/18

N ]VU Z [ [a\U STickERMAGAzIN SaisonTP[

STickERMAGAzINS TSaisonP[< 2017 TTiiic U [LYZ[ [a\UN]VU cckkEERRRMMMAAGGA AzzIIINN SSa aiissonon 2200 TP[[ 171 

im Fanshop an der Geschäftsstelle

bei EDEKA Braun in Unterhaching Hymne BonusMixxx

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

28 29 Fanbus 1. FC Magdeburg

Für das Auswärtsspiel beim 1. FC Mag- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E- deburg bieten wir einen Fanbus an. Mail an [email protected] (Anmel- deschluss ist Montag, der 16.10.2017 - 18 Fanbus zum Auswärtsspiel in Magdeburg: Uhr). Bitte bei der Anmeldung Namen, Alter, eine Telefonnummer für eventuelle Rückfra- gen und den Zustiegsort (Sportpark oder Leuchtenbergring) angeben. Bei Gruppen- anmeldungen sind alle Namen, das jeweilige Alter und jeweils eine E-Mailadresse anzu- geben.

Für Getränke ist an Bord ausreichend ge- sorgt. Durch den Getränkeverkauf unter- stützt ihr weitere Fanbusfahrten in dieser Saison!

Termin: Jeder Interessent erhält wenige Tage vor der Sa, 21.10.2017, Fahrt eine vorläufige Anmeldebestätigung Anstoß 14:00 Uhr mit unseren Beförderungsbedingungen. Erst durch deren Akzeptanz und Angabe der er- Treffpunkt: forderlichen Daten wird die Anmeldung ver- ab 04:30 Uhr Sportpark Unterhaching bindlich. Diese sind daher ausgefüllt zur Fahrt mitzubringen und dienen als Voraus- Abfahrtszeit: setzung für die Teilnahme an der Fahrt. 05:00 Uhr Sportpark Unterhaching 05:15 Uhr Leuchtenbergring, München

Rückfahrt: ca. 16:15 Uhr MDCC-Arena Magdeburg

Rückkunft: ca. 24:00 Uhr Sportpark Unterhaching

Fahrtkosten pro Person: je nach Teilnehmerzahl 40€ bis 60€

30

München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)