kostenlos Ausgabe 7 | Saison 2017/18 Ausgabe

16. Spieltag, 18. 11. 2017 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg vs. SC Paderborn 07

Hain-Hattrick bringt die Wende Spielbericht vom 15. Spieltag

Routinier im DFB-Interview

Spielbericht vom Wochenende Hachinger Jugend

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Marc Unterberger

Liebe Freunde und Fans der SpVgg Un- terhaching. Ich habe heute die ehren- volle Aufgabe das Vorwort für unser Stadi- onmagazin im Rahmen des Heimspiels ge- gen den SC Paderborn 07 zu schreiben. Bereits seit 8 Jahren bin ich nun als Jugend- trainer für die SpVgg Unterhaching tätig. An- gefangen habe ich damals als U11-Trainer. Weitere Stationen waren die U12, U13, U14 und seit 3 Jahren bin ich für unsere U15-Ju- nioren hauptverantwortlich. Gerne erinnere ich mich an meine Anfangszeit zurück, vor allem deshalb, weil einige Spieler die ich da- mals schon trainiert habe, heute fester Be- standteil unserer U19 oder der Profis sind. Um auch in Zukunft eine solch hohe Durch- lässigkeit in unserem Nachwuchsleistungs- zentrum gewährleisten zu können, schenk- für den einen oder anderen Spieler immer ten mir Präsident Manfred Schwabl und wieder Angebote von anderen Nachwuchs- Cheftrainer Claus Schromm das Vertrauen, leistungszentren. Diesem »Lockruf« zu wi- die sportliche Leitung für den Bereich U15 – derstehen ist nicht immer einfach, wird aber U10 zu übernehmen. Denn genau in diesem immer schwerer, je besser sich unsere Spie- Bereich geht es um Kontinuität, Verlässlich- ler bei uns aufgehoben fühlen. Deshalb keit und vor allem darum unsere jungen Ta- steht Menschlichkeit und ein sozialer Um- lente zu formen, zu entwickeln und auf den gang miteinander für uns an oberster Stelle. Leistungsbereich vorzubereiten. Erste Erfol- Die Quote derer, die uns zu anderen Verei- ge sind hierbei bereits sichtbar, denn über nen verlassen, sinkt von Jahr zu Jahr, was 50 Prozent unseres aktuellen U17 Bundesli- uns absolut mit Stolz erfüllt. Ich bin sehr ga Kaders (aktuell Platz 5), hat bereits schon dankbar dafür, diese verantwortungsvolle in der U13 in unserem Nachwuchsleistungs- Aufgabe ausfüllen zu dürfen. zentrum gespielt. Das spricht für die her- Liebe Freunde und Fans der SpVgg Unterha- vorragende Arbeit, die alle Trainer Woche ching, wir freuen uns wahnsinnig, wenn ihr für Woche leisten. Die Basis für unsere älte- auch einmal bei einem Spiel unserer jünge- ren U-Mannschaften ist aber insbesondere ren Talente zuschaut und die Jungs anfeuert. unser Grundlagenbereich (U10 und U11). Und wer weiß, vielleicht seht Ihr sie irgend- Hier gilt es möglichst früh Talente zu erken- wann in unserem Sportpark wieder. Ich hof- nen, sie zu fördern, aber auch eine emotio- fe nun, dass unsere Profis positiv in den nale Basis für eine möglichst lange Verweil- letzten Abschnitt des Jahres 2017 starten dauer in unserem NLZ zu schaffen. Denn und wünsche uns allen drei Punkte im Spit- gute Arbeit weckt Interesse. Und so gibt es zenspiel gegen den SC Paderborn 07!

3 Ausgabe 7 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort – Marc Unterberger

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 16. Spieltag

Seite 10 + 11 | Spielbericht: FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 11 Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | DFB-Interview: Maximilian Nicu

Seite 20 + 21 | Spiele & Statistiken

Seite 22 | Hachinger-Junioren 22

Seite 23 | Jugend: U12 feiert Derby- sieg gegen die Löwen

Seite 24 | Testspiel: SSV Jahn Regensburg – SpVgg

Seite 25 | Fanshop-Preisliste

Seite 28 | Haching-Hymne 23

Seite 30 | Fanbus nach Aalen

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Philipp Muschiol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-47 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Flyeralarm Redaktion: Dennis Hartmann, Andreas Oettl, Philipp Muschiol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 24 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser Gegner am 16. Spieltag SC Paderborn 07

Hintere Reihe (v.l.): Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Schünemann, Mannschaftsarzt Dr. Matthias Porsch, Mannschaftsarzt Dr. Lutz Mahlke, Mannschaftsarzt Dr. Hans Walter Hemmen, Tim Mannek (15), Koen van der Biezen (9), (18), Sebastian Wimmer (4), Christian Strohdiek (5), Thomas Bertels (14), Leon Fesser (30), Massih Wassey (6), Teammanager Ole Siegel, Torwart-Trainer Nico Burchert. Mittlere Reihe (v.l.): Zeugwart Michael Heppner, Physiotherapeut Robert Wezorke, Physiotherapeut Jörg Liebeck, Felix Herzenbruch (12), Ben Zolinski (31), (22), Ron Schallenberg (26), Sebastian Schonlau (13), Lukas Boeder (33), Aykut Soyak (25), Darryl Geurts (32), Co-Trainer Danilo de Souza, Co-Trainer Daniel Scherning, Chef-Trainer . Vordere Reihe (v.l.): Semir Saric (21), Robin Krauße (23), Marcus Piossek (jetzt: Sport- freunde Lotte), Pascal Itter (20), Fatih Ufuk (24), (17), Till Brinkmann (28), Michael Ratajczak (1), Christopher Antwi-Adjei (22), Dardan Karimani (16 ), Marc Vucinovic (19), Timo Mauer (jetzt: FC Carl Zeiss Jena), Marc Andre Kruska (8). Es fehlen: (29), (7), Matthias Stingl (27), Mentalcoach Martin Daxl.

Zum 16. Spieltag empfängt die Spiel- Jahr treten sie in der 3. Liga an. Ihre Heim- vereinigung Unterhaching den Tabel- spiele tragen die Gäste in der Benteler-Are- lenführer SC Paderborn im Sportpark Un- na aus, welche Platz für 15.000 Zuschauer terhaching. Die Mannschaft von Trainer bietet. Der gefährlichste Offensivspieler auf Steffen Baumgart steht seit dem 6. Spieltag Seiten der Paderborner ist Sven Michel, der an der Tabellenspitze mit aktuell 37 Punk- in 15 Partien zehn Treffer erzielen konnte. ten. Die Ostwestfalen konnten in den ver- Des Weiteren bereitete er acht Tore vor und gangenen 15 Spielen zwölf für sich entschei- liegt somit auf Platz 4 in der Torjägerliste, den, zwei Spiele gingen verloren und eines welche vom Haching-Stürmer endete Remis. Nachdem der SC Paderborn (13 Tore in 15 Spielen) angeführt wird. zur Saison 2014/15 in die erste Beide Mannschaften trafen in der Vergan- aufsteigen konnte, ging es danach in jeder genheit bereits 15-mal aufeinander. Davon Spielzeit eine Liga tiefer. Seit nun einem gewann Haching neun Partien, nur einmal

6 Daten & Fakten zum Verein

Vollständiger Name: Sport-Club Paderborn 07 Ort: Paderborn Gegründet: 1985 Vereinsfarben: Blau-Schwarz gab es eine Punkteteilung. Die letzte Begeg- Stadion: Benteler-Arena nung gab es am 21. Spieltag der Saison Plätze: 15.000 2008/09, welches die Hachinger unter der Leitung vom damaligen Cheftrainer Ralph Trainer: Steffen Baumgart Hasenhüttl im heimischen Sportpark mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Die letzte Sai- Homepage: www.scp07.de son beendete der SC Paderborn auf dem 18. Platz mit 44 Punkten. Sportlich abge- Liga: 3. Liga stiegen hielten sie jedoch die Klasse, nach- dem Zweitligaabsteiger 1860 München kei- nen Lizenzantrag für die 3. Liga stellte und somit Paderborn als bester Absteiger nach- rückte.

7 8 9 Die SpVgg hat das Auswärtsspiel 3:1 für sich entschieden Hain-Hattrick bringt die Wende

Im Vergleich zum Heimspiel gegen Hansa Rostock änderte Chef-Trainer Claus Schromm die Startformation lediglich auf einer Position. begann im defensiven Mittelfeld für . Nach sechs Minuten hatte Ulrich Taffertsho- fer mit einem Distanzschuss die erste Chan- ce für Haching. Danach übernahm Zwickau das Spiel und verzeichnete in der 15. Minute eine gute Chance durch Ronny König. Den Schuss konnte Josef Welzmüller zur Ecke klä- ren. Diese nutzte der Gastgeber zur Füh- rung. Nico Antonitsch drückte den Ball mit der Schulter über die Linie. In der Halbzeit schwörten sich unsere Jungs dann ein, um in der 2. Halbzeit das Spiel noch zu drehen. Gesagt, getan: unsere Elf kam aus der Kabine und versuchte den ge- wohnten Kombinationsfußball an den Tag zu legen. Die Defensive stand sicher und hielt die Zwickauer vom eigenen Tor weg. des Stephan Hain! FSV-Schlussmann Johan- Offensiv gab es immer wieder Chancen. Tho- nes Brinkies wollte einen Rückpass klären, mas Hagn scheiterte aber an einem Zwick- brachte jedoch Thomas Steinherr zu Fall und auer Abwehrbein. Danach begann die Show der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stephan Hain zum 1:1. Im Anschluss wurde das Spiel ruppiger. Viele kleine Fouls störten den Spielfluss. In der 72. Minute dann die verdiente Führung. Sa- scha Bigalke trat einen Freistoß in den Straf- raum und Stephan Hain konnte den Ball bei- nahe unbedrängt einköpfen. Als in der 74. Minute dann der Zwickauer Baxter Bentley Bahn vom Platz flog, nutzte die Spielvereini- gung die entstehenden Freiräume. Abermals Stephan Hain nutze einen Abpraller zur 3:1- Führung. Der Bann war gebrochen. Die 100 mitgereisten Haching-Fans hatten allen Grund zur Freude und feierten ihre Jungs nach dem verdienten Auswärtssieg.

10 11 Aktueller Kader 2017 / 2018 Spieler mit Statistik

Nach dem überzeugenden Aufstieg in fan Schimmer wechselt vom bayerischen Re- der letzten Spielzeit geht die SpVgg Un- gionalligisten FC Memmingen zur SpVgg und terhaching mit einer jungen und dynami- kann nun in der 3.Liga für die Hachinger auf schen Mannschaft in die 3.Liga Saison Torejagd gehen. Zudem wurden die Verträge 2017/2018. Der Mannschaftskader bleibt im von Ulrich Taffertshofer und Alexander Piller Vergleich zur Vorsaison größtenteils unver- um ein weiteres Jahr verlängert. Wir freuen ändert und wird dieses Jahr durch zwei Neu- uns mit dieser Mannschaft die neue Spielzeit zugänge verstärkt. Thomas Hagn kehrt nach in der 3.Liga in Angriff nehmen zu können. 2 Jahren beim VFB Stuttgart II wieder in die Es folgt der gesamte Hachinger Kader in Ein- Vorstadt zurück. Der zweite Neuzugang Ste- zelporträts.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Wolfgang Kellner Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart Ausbildung

Frank Thömmes Georg Wallner Andreas Fischer Felix Schierholt Athletiktrainer Athletiktrainer Physiotherapeut Physiotherapeut

12

www.getDrive.de 1 22 Mario Di Micoli Stefan Schwabl Korbinian Müller Nico Mantl Mannschaftsarzt Zeugwart Tor 15 0 Tor 0 0 1350 0 0 000 000000

34 2 3 4 Lukas Königshofer Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 0 0 Abwehr 15 3 Abwehr 12 0 Abwehr 14 6 0001304 0 0 860 2 0 1189 0 0 000020350030

5 8 15 32 Josef Welzmüller Christoph Greger Tim Schels Abwehr 13 0 Abwehr 14 3 Abwehr 11 2 Abwehr 2 0 1170 0 0 1211 0 0 581 6 0 53 2 0 000220020000

38 6 10 13 Marco Rosenzweig Ulrich Taffertshofer Maximilian Nicu Jim-Patrick Müller Abwehr 00 Mittelfeld 15 2 Mittelfeld 30 Mittelfeld 50 0001215 0 0 188 1 0 298 2 0 000030000020

13 17 19 20 23 Mark Zettl Alexander Piller Dominik Stahl Anes Osmanoski Mittelfeld 1 0 Mittelfeld 6 0 Mittelfeld 8 1 Mittelfeld 0 0 13 1 0 305 3 0 623 1 0 000 000020120000

30 31 35 9 Orestis Kiomourtzoglou Finn Porath Stephan Hain Mittelfeld 0 0 Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 8 0 Angriff 15 1 000427 2 0 242 6 0 1318 0 0 00003002013 5 0

11 18 21 24 Stefan Schimmer Thomas Steinherr Angriff 12 1 Angriff 14 1 Angriff 15 1 Angriff 0 0 218 11 0 939 2 0 1348 0 0 000 2100100410000

27 29 33 Vitalij Lux Pascal Schoch Angriff 60 Angriff 00 Angriff 00 88 6 0 000000 100000000

14

Mannschaftskader Saison 2017 / 2018 SpVgg Unterhaching

Von Haching in die Welt und zurück DFB-Interview: Maximilian Nicu

Er hat seine Karriere bei der SpVgg nicht mehr un- Unterhaching begonnen und wird sie terschätzt. dort womöglich auch beenden. Maximilian Nicu entsprang der Jugendabteilung des Ver- Sie haben die eins und trug im Jahre 2003 zum Aufstieg in SpVgg 2004 ver- die 2. Bundesliga bei. Danach lernte er die lassen und sind weite Fußballwelt kennen: Der Mittelfeld- 2015 zurückge- spieler war unter anderem für Hertha BSC kehrt. Wie hat und den SC Freiburg aktiv, hat von der Bun- sich der Verein desliga bis zur Oberliga alle Spielklassen seitdem verän- kennengelernt, stand in Rumänien sowie Zy- dert? pern unter Vertrag und wurde rumänischer Es gibt noch vie- Nationalspieler. le Parallelen zu damals. Kurios ist, dass mein Seit Sommer 2015 ist er zurück bei der damaliger A-Jugendtrainer Claus Schromm SpVgg Unterhaching. Im DFB.de-Drittligain- nun mein Cheftrainer bei den Profis ist. Das terview spricht der 34-Jährige mit Mitarbei- war ein Grund dafür, dass ich zurückgekom- ter Oliver Jensen nicht über den Hachings men bin. Auch die Greenkeeper sind noch Höhenflug, seine Erfahrungen mit Thierry dieselben. Henry und einem Mafia-Boss aus Zypern. Wie schwer ist es für einen Verein wie DFB.de: Herr Nicu, die SpVgg Unterha- die SpVgg Unterhaching, Fans und Spon- ching hat fünf Spiele in Folge gewonnen. soren zu finden, wenn es in der unmit- Wie ist diese Erfolgsserie zu erklären? telbaren Umgebung den Weltklub FC Bay- Maximilian Nicu: Wir haben gut gespielt, hat- ern München und den Traditionsverein ten aber auch etwas Glück. Wir haben eine 1860 München gibt? Weile gebraucht, um in die 3. Liga hineinzu- Der Verein musste schon immer darum finden. Wir mussten lernen, dass es hier kämpfen, das Stadion vollzukriegen - sogar nicht ausreicht, nur schönen Fußball zu spie- als man in der 2. Bundesliga gespielt hat. len. Hier muss man richtig dagegenhalten Der Verein muss den Zuschauern etwas bie- und ein paar Prozentpunkte mehr geben. ten, was sie weder bei den Bayern noch bei Dass wir dann genügend Qualität haben, 1860 finden. Das kann nur das Familiäre war für mich ohnehin klar. Immerhin haben sein. Wir haben keine riesengroße Fange- wir Spieler in der Mannschaft, die bereits in meinde, aber dafür ist der Fan bei uns mit- der 2. Bundesliga gespielt haben. tendrin. Spieler und Fans unterhalten sich nach dem Spiel auf dem Rasen oder im VIP- Werden Sie als Aufsteiger vielleicht auch Bereich. Das wäre bei Bayern München oder unterschätzt? 1860 undenkbar. Das mag teilweise zutreffen. Umso wichtiger, dass wir das auch ausnutzen und Punkte Sie haben in der Saison 2002/2003 Ihren holen. Irgendwann werden wir nämlich Teil zum Aufstieg in die 2. Bundesliga bei-

18 getragen. Wie enttäuscht waren Sie da- Inwiefern? mals, dass der Verein Sie dann nicht Ich hatte mit der Mentalität dort meine Pro- mehr gebraucht hat? bleme. Damals spielten noch Stars wie Adri- Es gab damals einige Reibereien innerhalb an Mutu in der Nationalmannschaft, die mit des Vereins. Ich habe in der zweiten Mann- ihren Vereinen international erfolgreich wa- schaft eigentlich relativ gute Leistungen ge- ren. Ich fühlte mich nicht so integriert. Ich bracht und auf mein Debüt in der 2. Bun- wurde »der Deutsche« genannt, weil ich im- desliga gehofft. Leider kam es nicht dazu. mer pünktlich beim Essen war und profes- Daher habe ich mich an den FC Rot-Weiß sionell gelebt habe. Andere tranken nach Erfurt ausleihen lassen. dem Training Bier und Wein. Aber wie ge- sagt: Ich bereue es, dass ich mich dort nicht Sie haben für zehn verschiedene Vereine durchgebissen habe. in drei Ländern und fünf verschiedenen Klassen gespielt. Was war rückblickend Das Länderspiel gegen Frankreich im Jah- die schönste Zeit Ihrer Karriere? re 2009 dürfte Ihnen dennoch als High- Sicherlich das erste Jahr bei Hertha BSC, light in Erinnerung geblieben sein, oder? weil ich dort in der Bundesliga und auch in- Absolut. Ich habe noch viele Fotos von dem ternational gespielt habe. Im zweiten Jahr Spiel bei mir zu Hause. Wir haben in Frank- sind wir leider abgestiegen. reich vor ausverkauftem Haus gespielt. Und dann auch noch gegen Leute wie Thierry Sie haben auch mit dem SC Freiburg in Henry, Nicolas Anelka oder Lassana Diarra. der Bundesliga gespielt. Warum blieb die Da wurden mir wirklich Grenzen aufgezeigt. Zeit weniger gut in Erinnerung? Was die für einen Antritt hatten... Ich hätte Das erste Jahr lief relativ gut. ein Auto gebraucht, um hinterher zu kom- war damals unser Trainer, er hat mich häufig men. Trotzdem haben wir 1:1 gespielt. eingesetzt. Dann gab es einen Trainerwech- sel. Und aus Erfahrung weiß ich, dass das Sie haben später auch in der ersten ru- für einen Spieler nicht immer gut ist. mänischen Liga für Universitatea Cluj ge- spielt. Was war das für eine Erfahrung? Marcus Sorg übernahm damals die Ver- Das war ein sehr interessantes Jahr. Aller- antwortung. dings ist das Niveau dort nicht allzu hoch. Ein paar andere Spieler wurden aussortiert. Auch das Umfeld lässt sich nicht mit deut- Es gibt einfach Trainer, die mit manchen schen Standards vergleichen. Die Stadien Spielern weniger anfangen können. waren alt und kaputt. Man bekam Trainings- klamotten, die offensichtlich schon seit vie- Sie haben die rumänische Staatsbürger- len Jahren getragen wurden. Die Vereine schaft angenommen, um Nationalspieler hatten kein Geld, um neue Klamotten zu zu werden. Sind Sie enttäuscht, dass kaufen. Dann mussten wir eine halbe Stunde letztendlich »nur« drei Länderspiele he- zum Trainingsplatz fahren und fanden dort raussprangen? eine etwas bessere Badewiese vor. Hinzu Nein, ich bin sehr dankbar dafür. Es ist eine kommt die Infrastruktur: Wir sind manchmal große Ehre, Nationalspieler geworden zu acht Stunden zu einem Auswärtsspiel gefah- sein. Rückblickend war es mein eigener Feh- ren, welches nur 300 Kilometer entfernt ler, dass nicht mehr Länderspiele zustande stattfand, weil es keine Autobahn gab. (oj) kamen. (Ganzes Interview unter www.dfb.de)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2017 / 2018

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3 : 0 1.209 22. 07. 2017, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3 : 2 5.000 28. 07. 2017, 19.00 Uhr 3 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 2.101 01. 08. 2017, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 2 : 2 3.500 05. 08. 2017, 14.00 Uhr 5 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 2 5.730 19. 08. 2017, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4 : 2 3.000 26. 08. 2017, 14.00 Uhr 7 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2 : 1 1.415 09. 09. 2017, 14.00 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – SGS Großaspach 1 : 4 1.750 16. 09. 2017, 14.00 Uhr 9 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.381 20. 09. 2017, 19.00 Uhr 10 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4 : 0 3.250 23. 09. 2017, 14.00 Uhr 11 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.545 30. 09. 2017, 14.00 Uhr 12 SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster 1 : 0 3.715 14. 10. 2017, 14.00 Uhr 13 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 0 : 3 16.384 21. 10. 2017, 14.00 Uhr 14 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 0 : 3 5.000 27. 10. 2017, 19.00 Uhr 15 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 1 : 3 3.740 04. 11. 2017, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – SC Paderborn 07 : – 18. 11. 2017, 14.00 Uhr 17 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : – 25. 11. 2017, 14.00 Uhr 18 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena : – 03. 12. 2017, 14.00 Uhr 19 Vfl Osnabrück – SpVgg Unterhaching : – 09. 12. 2017, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – SV Werder Bremen II : – 16. 12. 2017, 14.00 Uhr 21 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : – 20. 01. 2018, 14.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : – 27. 01. 2018, 14.00 Uhr 23 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : – 03. 02. 2018, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : – 11. 02. 2018, 14.00 Uhr 25 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching : – 16. 02. bis 18. 02. 2018* 26 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : – 23. 02. bis 25. 02. 2018* 27 SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching : – 02. 03. bis 04. 03. 2018* 28 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt : – 06. 03. bis 07. 03. 2018* 29 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : – 09. 03. bis 11. 03. 2018* 30 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers : – 16. 03. bis 18. 03. 2018* 31 SC Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : – 23. 03. bis 25. 03. 2018* 32 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : – 31. 03. bis 01. 04. 2018* 33 F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : – 06. 04. bis 08. 04. 2018* 34 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : – 13. 04. bis 15. 04. 2018* 35 SC Paderborn 07 – SpVgg Unterhaching : – 20. 04. bis 22. 04. 2018* 36 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen : – 27. 04. bis 29. 04. 2018* 37 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : – 05. 05. 2018, 13.30 Uhr 38 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : – 12. 05. 2018, 13.30 Uhr *Spieltag 25 bis 38 sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2017 / 2018

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SC Paderborn 07 15 12 1 2 40:17 23 37 2. SC Fortuna Köln 15 9 4 2 26:13 13 31 3. 1. FC Magdeburg 15 10 1 4 22:14 8 31 4. SV Wehen Wiesbaden 15 9 3 3 31:10 21 30 5. SpVgg Unterhaching 15 9 1 5 28:21 7 28 6. SG Sonnenhof Großaspach 15 7 3 5 22:20 2 24 7. SV Meppen 15 7 3 5 20:20 0 24 8. F.C. Hansa Rostock 15 6 4 5 16:12 4 22 9. Karlsruher SC 15 6 4 5 17:17 0 22 10. VfR Aalen 15 5 5 5 20:18 2 20 11. Hallescher FC 15 4 5 6 22:24 -2 17 12. VfL Sportfreunde Lotte 15 5 2 8 18:21 -3 17 13. Chemnitzer FC 15 4 4 7 21:24 -3 16 14. FC Carl Zeiss Jena 15 4 4 7 15:21 -6 16 15. FSV Zwickau 15 4 4 7 15:25 -10 16 16. SC Preußen Münster 15 3 5 7 16:21 -5 14 17. SV Werder Bremen II 15 3 5 7 13:25 -12 14 18. FC Würzburger Kickers 15 3 4 8 15:28 -13 13 19. VfL Osnabück 15 3 4 8 13:26 -13 13 20. FC Rot-Weiß Erfurt 15 2 4 9 9:22 -13 10

Letzen 6 Begegnungen 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag v. u. g.

21 Anes Osmanoski wurde vom Fußball-Verband nominiert A-Nationalmannschaft

Diese trifft im Rahmen eines Testspiels in der Mazedonischen Hauptstadt auf das Team von Norwegen. Ge- spielt wird am Samstag (11.11.) um 18:30 Uhr. Sollte der 17-Jährige bei diesem Test- spiel zum Einsatz kommen wäre er hinter dem Kölner Darko Churlinov einer der jüngs- ten Nationalspieler Mazedoniens aller Zei- ten. Zusätzlich wurde er ebenfalls für die Maßnahme der U18-Juniorenauswahl nomi- niert. »Wir freuen uns für Anes, dass er diese Erfahrung bereits in so jungen Jahren ma- chen darf. Zusätzlich ist es natürlich aber- mals eine Bestätigung für unser Konzept«, erklärt Chef-Trainer Claus Schromm.

Karim Adeyemi wurde zum DFB U16-Lehrgang eingeladen Karim Adeyemi im Leistungskader

Während dem Lehrgang in Barsing- hausen vom 29.10.-1.11. wurde ver- gangenen Dienstag auch ein Testspiel gegen die Junioren von Hannover 96 bestritten. Bei diesem Leistungstest kam der Hachinger in der ersten Hälfte zum Einsatz. Der 15-jähri- ge Stürmer ist seit 2012 für die Vorstädter auf dem Platz. Während dieser Zeit bestritt er insgesamt acht Spiele für die Regional- auswahl des Bayerischen Fußballverbandes, jeweils vier in der U14 und U15. In der aktu- ellen Saison erzielte er zwölf Treffer in elf Partien für die Spielvereinigung Unterha- ching in der B-Junioren Bundesliga Süd/Süd- west. Das Team von Trainer Ognjen Zaric steht aktuell auf Tabellenplatz 5.

22 U12 schlägt die Junglöwen & U17 verliert gegen den KSC Hachinger Jugend

U17: Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching 2:0 Die U17 musste am vorletzten Samstag mit einer Niederlage die Rückreise aus Karlsruhe antreten. Bereits nach vier Minuten mussten die Hachinger ein unglückliches Gegentor hinnehmen. Bryan Stubhan missglückte die Abwehr und der Ball fiel in das eigene Ge- häuse. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Ha- chinger nicht ausgleichen und auch Karlsru- he erhöhte das Ergebnis nicht. Nach dem U12-Mannschaft Seitenwechsel vergingen zwölf Minuten, ehe David Trivunic auf 2:0 für die Gastgeber er- höhte. Haching erspielte sich in Hälfte Zwei ging die Mannschaft von Trainer David zunehmend mehr Chancen, das Spiel zu dre- Schneider durch Luke Gandl mit 1:0 in Füh- hen, doch am Ende blieb es bei der Nieder- rung. Bereits zuvor erarbeiteten sich die lage aus Hachinger Sicht. »Eigentlich eine Jungs gute Chancen um in Führung zu ge- klassische Unentschieden-Partie. Karlsruhe hen. In Folge standen die Hachinger defen- hat zwei Tore gemacht, wir sind in der zwei- siv gut geordnet und setzten immer wieder ten Halbzeit 3x am Aluminium gescheitert. gefährliche Nadelstiche nach vorne. Die 1:0 Unglücklich, aber das war letztendlich der Halbzeitführung hätte durchaus auch höher Unterschied. Wir haben es verpasst den ausfallen können. In Halbzeit zwei ließ sich Schwung aus drei Siegen in Folge von Beginn unsere U12 mehr und mehr in die eigene an mit in unser Spiel zu nehmen und konn- Hälfte drängen. Dennoch sprang für die Gäs- ten unterm Strich, trotz sehr guter Moral te nur eine nennenswerte Torchance heraus, des Teams, die Ausfälle einiger Schlüssel- während die Hachinger gerade in der spieler heute nicht adäquat ersetzen. Unser Schlussphase einige gute Kontermöglichkei- voller Fokus richtet sich nach vorne, wir wer- ten liegen ließen. Es dauerte bis zur 59. Mi- den in der täglichen Trainingsarbeit fleißig nute, ehe Leo Kainz nach einem Eckball das investieren, um gut vorbereitet in die anste- viel umjubelte aber auch hochverdiente 2:0 henden Aufgaben bis zur Winterpause zu erzielte. »Wir waren heute von Beginn an gehen«, so U17-Coach Ognjen Zaric. hochkonzentriert und top motiviert. Man hat den Jungs angemerkt, dass sie dieses Spiel U12: SpVgg Unterhaching – unbedingt gewinnen wollten. Derbysiege TSV 1860 München 2:0 sind natürlich immer etwas Besonderes.« so Die Hachinger U12 holt ihren ersten Derby- Trainer David Schneider nach dem Spiel. sieg der Saison. Mit 2:0 besiegten die jungen Lange ausruhen können sich die jungen Ha- Hachinger verdient den Nachbarn aus Gie- chinger aber nicht. Am Wochenende geht sing und setzten sich damit im oberen Ta- es zum nächsten Derby beim Tabellenführer bellendrittel der BOL fest. In der 9. Minute FC Bayern München.

23

www.getDrive.de Gegen den SSV Jahn Regensburg mit 0:2 verloren Testspielniederlage in Regensburg

durch Kevin Hoffmann auf 2:0. Dieses Er- gebnis war dann auch gleichzeitig der End- stand. »Es war ein guter, fairer Test auf tie- fem Geläuf, bei dem auch einige junge Spie- ler die Möglichkeit bekommen haben, sich zu zeigen. Diese Chance haben sie genutzt«, analysierte Chef-Trainer Claus Schromm nach Abpfiff der Partie.

Die erste Halbzeit verlief relativ ereig- nisarm. Erst wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff ereignete sich der erste größere Aufreger. Stephan Hain kam im Strafraum des SSV Jahn Regensburg zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Straf- stoß. Der Gefoulte trat selbst an, scheiterte jedoch am gut reagierenden Jahn-Schluss- mann Andre Weis. Anschließend war Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde der Zweitli- gist dann etwas stärker. In der 75. Minute setzte sich Albion Vrenezi über rechts durch, flankte das Leder in die Mitte und dort konn- te Sebastian Stolze den Ball zur Jahn-Füh- rung über die Linie köpfen. Lediglich vier Minuten später erhöhten die Gastgeber

24 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 3: Für Zuhause Rubrik 1: Stadion & unterwegs Fanartikel: Fanartikel: Schmuckwimpel Baseball Cap € 14,95 »In Freundschaft« €9,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Banner »MehrAlsEinVerein« €6,50 Smartphone-Cover € 10,95 Schmuckwimpel »SpVgg« €9,95 Sportbeutel €9,95 Essen & Trinken: Regenschirm €9,95 Flasche €6,95 Sitzkissen € 11,50 Brotzeitbox €4,95 Kennzeichenverstärker €7,95 Hören & Spielen: Tasse €7,50 Papierbastelbogen Bus €1,50 Autogrammkarten €8,00 CDs €2,00 Teamline: T-Shirt »Haching1925« € 14,95 Rubrik 4: Accessoires T-Shirt »Hachinger« € 14,95 Fanartikel: T-Shirt »»UHG«« € 19,95 Filzhülle A5 € 14,95 Kapuzen-Pullover Lanyards €3,50 Unterhaching € 34,95 Pins »Haching1925« €2,95 Hoodie »Haching1925« € 39,95 Gasfeuerzeug €3,00 ZIP-Jacke mit Kapuze € 39,95 Post A2 €2,50 Feuerzeug »Haching 1925« €2,00 Rubrik 2: Trikot / Teamwear Aufkleber €2,00 Trikots Home : Pins »Wappen & Trikot« €2,00 Trikot Größe 116 –164 € 44,95 Restbestand Aufnäher €2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer €2,00 Beflockung: Spielername + Nummer € 10,00 Rubrik 5: Schals Individueller Name €5,00 Fanartikel: Einzelnummer €5,00 Blockstreifenschal (zweifarbig) € 14,95 Doppelnummer €7,50 Blockstreifenschal (dreifarbig) € 14,95 Fanartikel: Fanschal Balken € 14,95 Sporttasche (adidas) € 24,95 Fanschal »Haching1925« € 12,95 Sporttasche (blau/schwarz) € 19,95 Fanschal Karo € 12,95 Stutzen €4,95 Fanschal SpVgg € 12,95

25 DAS STICKERMAGAZIN ̗̏͜Δ̗ϘΆ̗̇͜Ά͜Δ͉Ϙř̗ϐ̗͜ΔϘ

SPVGG UNTERHACHINGSPVGG UNTERHACHINGSPVGGSSPPVVGG UNTERHACHINGUUNN G TTEEERRRHHHAACCHH

/18

N ]VU Z [ [a\U STickERMAGAzIN SaisonTP[

STickERMAGAzINS TSaisonP[

im Fanshop an der Geschäftsstelle

bei EDEKA Braun in Unterhaching 27 Hymne BonusMixxx

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

28 29 Auswärtsspiel beim VfR Aalen Fanbus

Termin: Sa., 25.11.2017, Anstoß 14:00 Uhr

Treffpunkt: ab 09:00 Uhr Sportpark Unterhaching

Abfahrtszeit: 09:30 Uhr, Sportpark Unterhaching; 09:45 Uhr Brudermühlstraße, München (Bushaltestelle an der U-Bahn-Station)

Rückfahrt: ca. 16:15 Uhr Ostalb Arena Aalen Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E- Rückkunft: ca. 19:30 Uhr Mail an [email protected] (An- Sportpark Unterhaching meldeschluss ist Freitag, der 24.11.2017 - 12 Uhr). Bitte bei der Anmeldung Namen, Fahrtkosten pro Person: Alter, eine Telefonnummer für eventuelle ca. 20 Euro (je nach Teilnehmerzahl) Rückfragen und den Zustiegsort (Sportpark oder Brudermühlstraße) angeben. Bei Grup- penanmeldungen sind alle Namen, das je- weilige Alter und jeweils eine E-Mailadresse anzugeben. Für Getränke ist an Bord ausreichend ge- sorgt. Durch den Getränkeverkauf unter- stützt ihr weitere Fanbus- fahrten in dieser Saison! Jeder Interessent erhält we- nige Tage vor der Fahrt eine vorläufige Anmeldebestäti- gung mit unseren Beförde- rungsbedingungen. Erst durch deren Akzeptanz und Angabe der erforderlichen Daten wird die Anmeldung verbindlich. Diese sind da- her ausgefüllt zur Fahrt mit- zubringen und dienen als Voraussetzung für die Teil- nahme an der Fahrt.

30