DIE

SECHZGER3/19

Das Vereinsmagazin 3/2019

TSV München von 1860 e.V.

1 IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 3/19 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190

Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen, liebe Löwen, Ekkehardt Krebs auch wenn es schon wieder ein paar Monate TSV München von 1860 e.V. her ist, möchte ich mich noch bei Ihnen dafür Grünwalder Straße 114 bedanken, dass Sie so zahlreich an der Mitglie- 81547 München derversammlung teilgenommen und das vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Präsidium be- Grafik: stätigt haben. Wir werden alles dafür tun, die in Joachim Mentel uns gesetzten Erwartungen zu erfüllen. Redaktionelle Mitarbeit: Die Hoffnung, dass wir nach dem polarisieren- Die Abteilungen sind für den Inhalt den Wahlkampf jetzt mit einer gemeinsamen, ihrer Beiträge selbst verantwortlich. vernünftigen Sacharbeit beginnen könnten, hat sich leider bisher nicht bestätigt. Einige Gruppen und Personen um den Verein tun sich noch Anzeigen: schwer, demokratische Ergebnisse zu akzeptieren. Bezeichnend in diesem TSV München von 1860 e.V. Zusammenhang ist, dass es zu unserem, in der Öffentlichkeit als undemo- Grünwalder Straße 114 kratisch bezeichneten Wahlvorgang, keinen einzigen Änderungsantrag 81547 München gab. Gerade in der KGaA wäre es wichtig, die Kräfte zu bündeln. Leider wurden Gespräche von unserem Mitgesellschafter, aber auch vom Team DIE SECHZGER Profifußball, bereits im Vorfeld abgelehnt. Trotzdem bleibe ich optimis- Offizielles Vereinsmagazin. tisch, dass die dringend nötigen Maßnahmen doch noch bald diskutiert und umgesetzt werden können. Die Aktion „#VEREINenStattSpalten“ soll Gesamtherstellung: dazu beitragen, die nötigen Diskussionen wieder in einem vertretbaren Onlineprinters GmbH Rahmen zu führen. Ausdrücklich nicht vertretbar sind aber massive Be- Rudolf-Diesel-Straße 10 leidigungen, Drohungen und Diffamierungen bis hin zu Nazivergleichen. 91413 Neustadt a. d. Aisch Wenn ein Blogbetreiber derartige Kommentares nicht oder sehr spät www.diedruckerei.de löscht und die besonders auffälligen User nicht sperrt, muss man da- von ausgehen, dass er deren Meinungen und Ausdruckweisen gutheißt. Die Fotos in dieser Ausgabe: Die Staatsanwaltschaft München sieht die Meinungsfreiheit zurecht als Anne Wild, sampics und von den hohes, schützenswertes Gut an. Wir sind aber sicher, dass sie tätig wird, Abteilungen. wenn die Anzahl und die (negative) Qualität der zur Anzeige gebrachten Posts groß genug ist. Redaktionsschluss der nächsten Aber nun zu positiven Dingen: Der Verein ist ein Turn- und Sportverein Ausgabe: Freitag, 08.11.2019 im besten Sinne des Wortes und er entwickelt sich ständig weiter: Die Drucklegung: Kalenderwoche 35/2019 eSports-Abteilung wird gerade gegründet und die Bergsport-Abteilung bietet jetzt auch Skitouren an. Dazu konnten wir große sportliche Erfolge Ausgabe 3/2019 feiern, unter anderem durch die U11 der Fußball-Abteilung, die Boxer und die Löwen-Gymnastinnen. DIE SECHZGER Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Vereinsheft! August 2019 Einmal Löwe – immer Löwe!

Heinz Schmidt VIZEPRÄSIDENT Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] 3 Wahl handle und erinnerte dar- e.V. an, dass es vor sechs Jahren die Mitglieder selbst waren, die ihrem Verein eine neue Satzung gege- ben haben. „Diese Reform wurde von konservativen Kräften, die dem alten Patriarchat nachhin- gen, erbittert bekämpft“, sagte der Löwen-Präsident mit Blick auf die Abschaffung des Delegierten- Systems, das abgelöst wurde von der Direktwahl von Präsidium und Verwaltungsrat durch die Mitglie- derversammlung: „Es klingt wie ein schlechter Scherz, wenn ge- nau diese Kräfte jetzt behaupten, unsere Satzung sei eine undemo- kratische.“

Kritikpunkt war, dass es keine amt gab. Doch diese Möglichkeit gen, warb das Präsidium bei der „Kampfabstimmung“ mehrerer war 2016 von den Mitgliedern Versammlung. Dazu sei aber die Kandidaten für das Präsidenten- abgelehnt worden. „Da waren Zustimmung von Mehrheitsge- vor allem diejenigen dagegen, sellschafter Ismaik nötig. die heute die Vokabel undemo- ALTES PRÄSIDIUM kratisch im Mund führen“, so Rei- ANSTAND UND RESPEKT singer. Er selbst habe sich damals Zu Beginn wurden die Meist- sogar für die Möglichkeit mehre- erlöwen von 1966 durch einen rer Kandidaten ausgesprochen. eindeutigen Beschluss der Ver- IST AUCH DAS NEUE. Und um zu widerlegen, dass er sammlung zu Ehrenmitgliedern stets nur von einer kleinen Min- ernannt. Ansonsten warb Reisin- Nach knapp siebeneinhalb Stunden am 30. Juni 2019 war die ordentliche Mitgliederversammlung des derheit gewählt werde, hatte er ger für die Kampagne VEREINen- TSV München von 1860 e.V. in der Kulturhalle Zenith beendet und das Präsidium mit Präsident Robert ein Balkendiagramm mit einem StattSpalten. Denn es herrsche Reisinger und seinen Stellvertretern Heinz Schmidt und Hans Sitzberger wiedergewählt. Vergleich zum FC Bayern, dem leider „ein vergiftetes Klima im Mit 1.651 anwesenden stimm- Stimmen. Alle drei nahmen die Worten, die an den 55-Jährigen VfB Stuttgart, Augsburg und Verein“, das aus einem „Sumpf berechtigten Mitgliedern wurde Wahl an. während der Versammlung ge- Nürnberg mitgebracht: „Nirgend- aus Fake News und Propaganda“ eine neue Rekordbeteiligung er- richtet worden waren, könne er wo kommen prozentual mehr entstanden sei. „Wir haben dem zielt. Die Versammlung machte Zuvor war das Präsidium Reisin- leben. „Solange es nicht auf die Mitglieder zur Versammlung als Treiben leider zu lange zugese- am Ende das alte Präsidium auch ger, Schmidt und Sitzberger für persönliche Schiene läuft, bin ich bei uns.“ Die Rekordbeteiligung hen. Konflikte und Interessens- wieder zum neuen Präsidium. Ro- das Geschäftsjahr 2017/2018 der Erste, der sich der Diskussion bestätigte diese These. gegensätze sind normal für einen bert Reisinger wurde mit 1.057 entlastet worden, ebenso wie die stellt. Wenn es bei Sechzig keine Verein unserer Größe“, meinte er, Ja-Stimmen bei 542 Nein-Stim- Verwaltungsräte für den gleichen Diskussionen mehr gibt, dann Das deutlich Ergebnis verband „aber Anstand und Respekt vorei- men für die nächsten drei Jahre Zeitraum. existiert der Verein nicht mehr. Reisinger mit der Hoffnung, dass nander sind die Voraussetzung.“ als Präsident im Amt bestätigt. Wir müssen aber bei allen Diffe- es dem Mitgesellschafter zei- Er erwähnte nicht nur das Inter- Für Schatzmeister und Vizeprä- WAHL ALS BESTÄTIGUNG renzen sachlich bleiben, nur so ge, „was die Mitglieder wirklich net, auch „gewisse“ Lieder. „Die sident Heinz Schmidt votierten Präsident Reisinger zeigte sich geht’s.“ wollen. Ich bin immer dazu be- Meinungsfreiheit endet dort, wo 1.049 Mitglieder, 147 gegen den nach seiner Wahl erleichtert: „Du reit, Hasan Ismaik die Hand zu Menschen bewusst beleidigt und Rosenheimer Steuerberater. Der weißt vorher nie, was kommt. Die Schon vor dem Wahlgang hatte reichen.“ Über eine anstehende diffamiert werden“, sagte er. „Bei dritte im Bunde, Hans Sitzberger, Wahl ist eine Bestätigung für un- Resisinger explizit betont, dass Kapitalerhöhung, um das negati- allen unterschiedlichen Auffas- bekam 1.036 Ja- bei 118 Nein- seren Weg.“ Mit den kritischen es sich um eine „demokratische“ ve Kapital weitgehend zu beseiti- sungen sind wir alle Löwen.“

4 5 Nachrufe Geburtstage

Sehr verehrte Mitglieder, liebe Löwinnen und Löwen, OKTOBER 2019 das Präsidium erhält eine Vielzahl an Zuschrif- Auch Medien beziehen sich überwiegend auf LÖWEN TRAUERN UM * 01.10.1934, 85. Geburtstag ten, die sich mit der Stellung des Vereins als ähnliche Themen. Wir beantworten deshalb 18 PETAR RADENKOVIC Gesellschafter der Profifußball-Tochter be- oft gestellte Fragen von Mitgliedern, Fans und WILFRIED KOHLARS. Mitglied seit 01.09.1970 in der Fußball-Abteilung. schäftigen. Wir konnten dabei wiederkehrende Medien in Form einer FAQ-Sammlung, die auf Ein weiterer Spieler aus der gro- erzielte er in 24 Spielen elf Tore. Ehrenmitglied. Ehemaliger Fragen ausmachen, wie sie uns und anderen der Vereinswebsite abrufbar ist. Im Heft würde ßen Löwen-Zeit ist nicht mehr Als Mittelfeldspieler und später Torwart, DFB-Pokalsieger 1964 Vereinsfunktionären von Mitgliedern und Fans der Platz für alle Antworten nicht ausreichen. unter den Lebenden: Wilfried als Stürmer absolvierte Kohlars ab und Deutscher Meister 1966 in den vergangenen Monaten häufig gestellt Folgende Fragen werden deshalb unter www. Kohlars starb am Donnerstag, 1963 insgesamt 141 - mit den Löwen. wurden. Darauf wollen wir gerne eingehen. tsv1860.org behandelt: 6. Juni 2019, nach langer Krank- spiele für Sechzig, erzielte dabei heit im Alter von 79 Jahren. 45 Treffer. 1 Was bedeutet der Begriff Konsolidierungskurs im Zusammenhang mit der TSV München von * 17.10.1959, 60. Geburtstag 1860 GmbH & Co. KGaA eigentlich? Zuletzt hatte Sein bestes Spiel im 1860-Trikot BEATRIX ZUREK Mitglied seit 01.01.2006 in 2 Wie lange dauern die Konsolidierungsmaßnahmen? sich Kohlars, bestritt er im Pokalfinale 1964 im der Ski-Abteilung. Ehemaliges seit 1. April Stuttgarter Neckarstadion gegen 3 Warum sind die Maßnahmen überhaupt erforderlich? Verwaltungsratsmitglied. 1971 Mitglied Eintracht Frankfurt (2:0). Kurz vor Stadträtin der 4 Wie soll die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA jemals ihre Schulden zurück bezahlen? im Verein, bei der Pause erzielte er die wichtige Landeshauptstadt München. den Löwen 1:0-Führung. Ein Jahr nach dem 5 Warum möchte der Verein keine weiteren Darlehen mehr zur Finanzierung der TSV München Leiterin des Referats für rar gemacht. Pokalsieg machte der Fußballer von 1860 GmbH & Co. KGaA bei Hasan Ismaik annehmen? Bildung und Sport. Erst hatte er Herzprobleme, dann seinen Abschluss als Diplom In- 6 Warum spricht man nicht einfach mit Hasan Ismaik? kam eine Demenz-Erkrankung genieur, führte lange ein eigenes NOVEMBER 2019 7 Weshalb wird vom Verein der Kooperationsvertrag nicht gekündigt? dazu. Am Ende war der gebürtige Büro in München. Mit den Löwen * 30.11.1954, 65. Geburtstag Rheinländer pflegebedürftig. errang Kohlars alle großen Erfolge 8 Wie soll die Zukunft des TSV 1860 München im Profifußball aussehen? in dieser Zeit - 1963 Süddeutsche MAX REINDL Mitglied seit 01.11.1973 in 9 Kann das Grünwalder Stadion mit nur 18.060 Zuschauern eine sinnvolle Spielstätte für die Neun Jahre lang (1962-1970) Meisterschaft, 1964 Pokalsieg, der Ski und Leichtathletik- Zukunft sein? stand er bei den Sechzgern un- 1965 Europapokal-Endspiel-Teil- Abteilung. Vize-Weltmeister 10 Stimmt es, dass Präsident Robert Reisinger den Sprecher des Investors Athanasios Stimoniaris ter Vertrag. Vom Duisburger SV nahme, 1966 Meisterschaft und und Deutscher Meister im als Verhandlungsführer für Gespräche über eine Kapitalerhöhung der KGaA ablehnt? gekommen trug der Allrounder 1967 Vize-Meisterschaft. Skibob. bereits in seiner ersten Saison bei 11 Wieso wird über Anwälte und nicht direkt miteinander gesprochen? den Löwen mit zehn Treffern zur Wilfried Kohlars hat in Giesing 12 Wie kann es sein, dass Hasan Ismaiks öffentliche Anwürfe gegen Vereinsvertreter stets folgen- Oberligameisterschaft bei. In der tiefe Spuren hinterlassen. Ruhe DEZEMBER 2019 * 14.12.1944, 75. Geburtstag los bleiben? ersten Bundesligasaison 1963/64 in Frieden! DR. JÖRG RAINER 13 Was geschieht, wenn Hasan Ismaik gegen die 50+1-Regelung klagt? STUBENRAUCH 14 Hasan Ismaik kann aussitzen und blockieren, solange er möchte – sitzt am längeren Hebel. Wie Die Löwen trauern um ihr lang- beendete er Mitglied seit 01.09.1955 will der Verein unter diesem Umstand die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA jemals jähriges Ehrenmitglied früh seine ak- in der Bergsport-Abteilung. wieder vorwärts bringen? tive Karriere, Ehrenmitglied. Ehemaliges WILLI LUTHER spielte jedoch Mitglied des Ehrenrates. 15 Was ist, wenn Daniel Bierofka keine Lust mehr auf das Traineramt hat? * 14. März 1935 noch lange 16 Wie geht es mit dem Fußball-Nachwuchs beim TSV 1860 München weiter? † 3. August 2019 für die AH- WALTER RINDFLEISCH 17 Kann der TSV 1860 München für den Profifußball einen in der 3. Liga wettbewerbsfähigen Ka- Mannschaft * 20.12.1959, 60. Geburtstag der ohne fremde Hilfe in Zukunft überhaupt noch finanzieren? Luther war seit 1. Januar 1948 der Sechzger. Als Trainer war er in Mitglied seit 01.07.2005 Mitglied. Schon als Schüler spiel- Grünwald und an seinem Wohn- in der Wassersport- und Ist es zutreffend, wenn die Auseinandersetzungen zwischen den Gesellschaftern als interkultu- 18 te er für die Löwen. In der Saison ort Gräfelfing aktiv. Skiabteilung. Lebensmitglied. relle Missverständnisse beschrieben werden? 1953/54 gab er sein Debüt für die Ehemaliger Abteilungsleiter erste Mannschaft in der Oberliga In tiefer Trauer und Anteilnah- Wassersport. Ehemaliges Alle Antworten unter www.tsv1860.org Süd. Wegen einer Knieverletzung me sind wir bei der Familie. Mitglied des Wahlausschusses.

6 7 te für Unterhaltung gesorgt und den Herrmann organisiert, der SENIORENAUSFLUG den Abend singend und Akkorde- on spielend mit schönen Liedern begleitete. Leider war die Sechz- ger nicht textsicher genug, um BAYERISCHER WALD. Ein Braunbär beim Mittagsschlaf erstaunte mitsingen zu können. Die „Wald- Karl Rauh, Leichtathletik-Abteilungsleiter, nicht nur die 1860-Senioren. nahm die Gruppe in St. Oswald in Empfang. lerlieder“ sind eben doch etwas Der Termin für den Ausflug in den Bayerischen Wald fiel etwas ungünstig auf den Muttertag. Daher dort gemütlich den Nachmittag extravagantes! folgen, um einen schönen Wan- konnten leider nicht so viele TeilnehmerInnen für die Fahrt gewonnen werden. Bei nur 14 Anmeldun- verbrachte. Sogar die Waldführe- dertag oder auch Urlaub – in ur- gen wurde kurzerhand für den Transport eine Alternative mit zwei Kleinbussen des Vereins gefunden. rin meinte, dass er das noch nie Festzustellen ist, dass der Bayeri- sprünglicher Natur zu erleben. Vizepräsident Hans Sitzberger gemacht habe – wahrscheinlich sche Wald seine Reize hat. Man und Julia meldeten sich spontan wollte er den 1860-Senioren eine kann stundenlang wandern, ohne Auf der anschließenden Heim- als Fahrer und so stand der Fahrt besondere Freude machen... einem Menschen zu begegnen. fahrt konnten alle noch als krö- nichts mehr im Weg. Karl Rauh Wenn man den tschechischen nenden Abschluss einen sensa- hatte den Ausflug zusammen mit Gruppe 2 wurde von dem Wald- Teil des Nationalparks „Sumava“ tionellen, nahezu dramatischen der Nationalparkverwaltung und führer Markus und seinem Hund mit einbezieht, ist es das größte Sonnenuntergang mit Regenbo- dem Waldgeschichtlichen Muse- Idefix empfangen, der die Grup- Wandergebiet Europas. Die Gast- gen und allem, was dazu gehört, um akribisch vorbereitet. pe auf wunderschönen Pfaden stätten, die Hotelier, die Men- bestaunen. Die vielen intensiven und mit vielen Informationen schen: sie sind noch ursprünglich Naturerlebnisse haben den Teil- Bei zehn Grad und strömendem rund um den Wald auf den Lusen und nicht „überkandidelt“. Man nehmerInnen sehr gut gefallen Regen ging es dann um 8.15 Uhr führte. Auf halber Strecke zum braucht nicht einer Prozession und sie freuen sich schon auf die vor dem Kino in der Cincinatti- Gipfel zog sich der Himmel dann von Wanderern, wie in den ober- nächste Unternehmung der Lö- straße mit gut gelaunten und endgültig zu und es begann erst bayerischen Bergregionen, zu wensenioren. wetterfest gekleideten Teilneh- zu nieseln und dann zu schnei- merInnen los. en. Trotz aufziehendem Nebel, Schnee und Wind ließ sich die Je näher die Löwen-Gruppe dem Gruppe die gute Stimmung nicht Bayerischen Wald kam, umso vermiesen und kam glücklich zum besser wurde das Wetter, sodass Gruppenfoto am Gipfelkreuz zu- man schließlich bei Sonnenschein sammen, bevor sie dann in der aus den Autos stieg und in St. Lusen-Schutzhütte im wahrsten Waldführer Markus mit der Gruppe 2 auf dem Lusen. Oswald vor dem Waldgeschicht- Sinne des Wortes „Schutz“ such- lichen Museum von Karl Rauh in Gruppe 1 wurde von einer netten es im Bayerischen Wald über 100 te. Bei eingeschürrtem Kachel- Empfang genommen wurde. und kompetenten Waldführerin in Berggipfel gibt, die über 1.000 m ofen und einem warmen Getränk Empfang genommen und bestieg hoch sind. ließ es sich dann sehr gut aushal- Nach einer etwa einstündigen, zunächst den Baumwipfelpfad. ten. So fiel der unvermeidliche sehr informativen Führung durch Dort erhielten die TeilnehmerIn- Nach einer kleinen Stärkung bei Aufbruch etwas schwer. Der Ab- das Waldgeschichtliche Museum nen viele interessante Informati- Kaffee und Kuchen machten sich stieg führte nochmals durch die in St. Oswald, in der die Münchner onen über die Bäume, den Wald die Seniorinnen und Senioren wunderschöne Waldlandschaft. die geologische und historische und den Baumwipfelpfad mit auf den Weg ins Wildtiergehe- Unten angekommen, waren die Geschichte des Bayerischen Wal- seiner imposanten Holzkonstruk- ge. Dort konnten verschiedene beiden Gruppen dann auch fast Einmal Löwe, immer Löwe – auch für Basketballer! Vor genau 50 Jahren konnte der Basketballer Heinz Reible mit der Sechzgermann- des von einst und heute erfahren tion. Oben angekommen, konnte Tiere wie Luchse und Wisente be- zeitgleich wieder vereint. schaft den Wiederaufstieg in die Bundesliga feiern. Jetzt beging das 1860-Ehren- und erleben durften, ging’s weiter man den Blick auf die Baumkro- staunt werden. Die Wölfe zeigten mitglied seinen 75. Geburtstag in vertrauter Umgebung: Ottmar Gebhardt, ehe- in den Nationalpark in die Wald- nen und die Wälder und Berge sich leider nicht. Das Highlight Gemeinsam ging es zum Abend- maliger Lizenzspieler der Löwen- Fußballer, und dessen Frau Waltraud ergänzten wirtschaft zum Mittagessen. der Umgebung genießen. Auch aber war der etwa drei bis vier essen nach Neuschönau in einen die gemütliche Familienfeier in der Gaststätte „Zum Metzger-Rudi“ im Münchner Nach dem Essen teilten sich die der Lusen war zu sehen, den sich Zentner schwere Braunbär, der Gasthof, in dem Karl Rauh noch Norden, wo jeder Löwenanhänger beim Anblick der vorrangig blauen Dekoration ins Schwärmen geraten muss. Auf dem Bild von rechts: Ottmar Gebhardt und Frau TeilnehmerInnen in zwei Grup- die Gruppe 2 als Ziel ausgesucht in etwa fünf Meter Höhe ganz eine Überraschung für die Löwin- Waltraud, Heinz Reible und Frau Anschi, der Wirt „Metzger-Rudi“. pen auf. hatte. Erstaunt erfuhren wir, dass entspannt auf einem Ast lag und nen und Löwen bereithielt. Er hat-

8 9 SOMMERFEST Boxen DES VEREINS. Wie im letzten Jahr organisierte der Hauptverein zusammen mit der Fanorganisation PRO1860 das HUSOVIC GEWINNT Sommerfest der Amateurabteilungen, bei welchem die Vielfältigkeit des Vereins mit vielen Mitmach- aktionen, Spielen und Vorführungen der unterschiedlichen Sparten im Vordergrund stehen sollte. Doch nicht nur die Abteilungen DIE KÖNIGSKLASSE. hatten für das Fest am 7. Juli mit Bei den Deutschen Meisterschaften für Amateur-Boxer in Berlin war der TSV 1860 München mit ins- verschiedenen Aktionen zuge- gesamt vier Medaillen erfolgreich. Erfolgreichster Faustkämpfer der Löwen war Kenan Husovic. Der sagt, auch unsere Förderer und Giesinger holte sich als erster Münchner den Titel im Superschwergewicht. Partner hielten tolle Angebote bereit. Viele Zusagen waren da, Zehn deutsche Titel verschiede- fleißige Unterstützer stellten tolle ner olympischer Sportarten wur- Tombolapreise bereit und zahlrei- den in der Hauptstadt im Rahmen che Helfer von PRO1860 packten eines von den öffentlich-recht- beim Aufbau am Vortag mit an. lichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF live gesendeten „Mul- Leider machte das sehr launische tisportevents“ vergeben. Darun- Wetter uns letztlich doch einen ter auch die im Amateurboxen. Szene aus dem Spiel der BGL International Freilassing gegen die IV. Löwen-Mannschaft. Strich durch die Rechnung und Austragungsort war vom 30. Juli bei Starkregen am Morgen des sagt werden. Im kleinen Rahmen fleißigen Helfern, Organisatoren, bis 4. August 2019 der historische Veranstaltungstags und nassen konnten die anwesenden Löwen- Spendern und Besuchern für die- Kuppelsaal im Berliner Olympia- Untergründen musste ein Groß- fans das Fest dann bei drei tol- sen, trotz ungünstiger Umstände, park. Dafür wurde extra mit alten teil des Festprogramms abge- len Fußballspielen, netter Gesell- gelungenen Sonntag.“ Gewohnheiten gebrochen, indem Löwe Kenan Husovic (re.) besiegt im Finale Collin Biesenberger deutlich. schaft und gutem Essen dennoch man die Meisterschaften in den genießen. Im ersten Fußballspiel Sommer vorverlegt hatte. Zudem (NRW) hinnehmen. Trotzdem ist Boxsport-Bundesligaklub Ham- standen sich die 1860 AH und boxten Frauen und Männer am der Gewinn der Silbermedaille für burg Giants. Husovic ließ seinem eine Auswahl von Hauptsponsor selben Wochenende in Berlin um den Münchner ein weiterer gro- Gegner nicht den Hauch einer Die Bayerische gegenüber (4:4). die Titel. ßer Erfolg seiner noch sehr jun- Chance und siegte nach Punkten Im Anschluss folgte die Begeg- gen Boxerlaufbahn. klar mit 5:0. Damit ist erstmals in nung der IV. Mannschaft gegen Mit außergewöhnlich guten Re- der Geschichte des Boxsports ein den BGL International Freilas- sultaten kehrte die Boxstaffel In der Königsklasse des Super- Münchner Deutscher Meister im sing, ein Integrationsprojekt für des TSV 1860 München aus der schwergewicht (über 91 kg) be- Superschwergewicht. Geflüchtete (siehe eigener Be- Hauptstadt zurück. Ham Ahmed siegte Kenan Husovic zunächst richt) und das letzte Spiel fand Taquieddine erkämpfte sich die im Viertelfinale den Berliner Peter zwischen der III. Mannschaft der Bronzemedaille im Leichtgewicht. Waitchie. Schwer schien die Auf- Löwen und Bezirksligist SpVgg In dieser Gewichtsklasse gehen gabe im Halbfinale, wo er auf den 1906 Haidhausen (3:4) statt. Athleten bis zu einem Maximal- favorisierten Europa-Vizemeister gewicht von 60 kg an den Start. Viktor Jurk vom legendären Box- Trotz des wetterbedingt stark Über eine Silbermedaille durfte club Traktor Schwerin traf. Aber reduzierten Programms zog Ver- sich Hamidi Zebair im Fliegenge- auch hier konnte sich der Löwen- einsmanagerin Viola Oberländer wicht (Kämpfer bis 52 kg) freuen. Kämpfer durchsetzen. Im Fina- ein positives Fazit: „Wir bedan- Die Sonnenschirme vorm Löwenstüberl Die beiden 1860-Vizepräsidenten Hans Er musste eine knappe Finalnie- le kämpfte der Giesinger dann Ham Ahmed Taquieddine (Mitte) freut sich dienten eher als Regenschutz. ken uns ganz herzlich bei allen Sitzberger (li.) und Heinz Schmidt (re.). derlage gegen Christian Goman gegen Collin Biesenberger vom mit Ali Cukur (re.) und Alfonso Fusco (li.).

10 11 Fußball VERSAMMLUNG DER FUSSBALLER. Die Mitglieder der Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. werden hiermit gemäß Ziffer 16.2 der Vereinssatzung recht herzlich zu der am Donnerstag, den 14. November 2019 stattfindenden or- dentlichen Mitgliederversammlung 2019 der Fußballabteilung eingeladen. Diese findet in der Gast- stätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München um 19 Uhr statt (Informationen zur Anrei- se: www.zunfthaus-muenchen.de). Der Einlass beginnt ab 18 Uhr.

TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 3. Bestimmung eines Protokollführers 4. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung der Fußballabteilung vom 13.11.2018 Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (TOP 4) 5. Genehmigung der Tagesordnung Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung der Fußballabteilung vom 13.11.2018 liegt zur Einsicht- 6. Berichte nahme in der Geschäftsstelle des Vereins während der Geschäftszeiten ab sofort aus. Ferner kann das Pro- a. Bericht des Abteilungsleiters tokoll unter http://www.tsv1860.org/fussball/neuigkeiten/protokoll-der-versammlung-der-fussball-abtei- b. Bericht des Kassenwarts lung_722 eingesehen werden. 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung der Abteilungsleitung Beer, Mader und Probst für die Amtsperioden Anträge (TOP 10) a. 01.07.2017 bis 30.06.2018 Anträge sind bis zur u.g. Frist an eine der u.g. Adressen zu richten. b. 01.07.2018 bis 30.06.2019 Eventuell eingehende Anträge werden auf der Homepage des Vereins unter www.tsv1860.org/fussball/ 9. Änderung der Abteilungsordnung neuigkeiten veröffentlicht. Eventuelle Stellungnahmen zu den Anträgen von Seiten der Abteilungsleitung a) Vorstellung der Änderungen erfolgen ebenfalls auf dieser Seite. b) Aussprache zu den Änderungen c) Abstimmung über die neue Abteilungsordnung Anträge sind bis spätestens Freitag, den 25. Oktober 2019 (Datum des Poststempels, Absendedatum der 10. Anträge e-Mail) an eine der folgenden Adressen zu richten: 11. Verschiedenes per Post an: TSV München von 1860 e.V., z.Hd. Fußball-Abteilungsleitung, Grünwalder Str. 114, 81547 München HINWEISE oder per e-Mail an: [email protected] (Fußball-Abteilungsleiter). Teilnahme- und Stimmrecht Zur Teilnahme an der Abteilungsversammlung der Fußballabteilung sind alle Mitglieder des Vereins berech- Die Anträge müssen folgende Angaben des Absender enthalten: Name, Mitgliedsnummer, e-Mail-Adresse, tigt, die spätestens am 13. November 2019 Mitglieder der Fußballabteilung waren. Stimmberechtigt sind Postanschrift und Telefonnummer. in der Abteilungsversammlung gemäß Ziffer 7.3 der Vereinssatzung alle ordentlichen Mitglieder, die am 14. November 2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens einem Jahr, d. h. mindestens seit 14. Mit weiß-blauen Löwengrüßen November 2018 Vereinsmitglied sind und seit mindestens drei Monaten, d. h. mindestens seit 14. August die Abteilungsleitung der Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. 2019 der Fußballabteilung angehören. Roman Beer Thomas Probst Reinhold Mader Wir bitten Sie, Ihren Mitgliedsausweis und Ihren Personalausweis zur Versammlung mitzubringen. Abteilungsleiter Stv. Abteilungsleiter Kassenwart

12 13 spielen und Leistungsvergleichen abliefern. Diese Spiele stellen das JUNIOREN: SAISON- übliche Programm der U11 dar, die mangels adäquater Konkur- renz nicht am Ligabetrieb teil- nimmt. Vor allem gegen andere RÜCKBLICK 2018/19. NLZs konnte das Team der Trai- Die zur TSV 1860 KGaA gehörenden Mannschaften U21 und U19 beendeten die Saison 2018/19 auf ner Paul Schuhmann, Dominik dem 10. (U21, Süd) beziehungsweise 3. Platz (U19, Bayernliga). Im Folgenden der Rückblick Meier und Max Ude meist als Sie- auf das Abschneiden der zum TSV 1860 e. V. gehörenden Jugendteams (U17 bis U9) des NLZs. ger vom Platz gehen. Die U11-Ju- nioren gingen zudem sehr gut mit U17 ler, warum sie immer noch zu den ser und Manfred Leonhart auch dem häufigen Wechsel zwischen Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefer- besten deutschen Nachwuchsad- einige Auswahlspieler stellen. Sieben gegen Sieben und Neun ten sich die U17-Junglöwen bis ressen gehören. gegen Neun um. zum letzten Spieltag der B-Juni- U15 Die U16 hätte als Meister der B-Junioren-Landesliga mit Trainer Daniel Kaiser (li.) sportlich den Aufstieg in die U17-Bayernliga geschafft, durfte aber nicht aufsteigen. oren-Bayernliga mit der SpVgg U16 Die Saison in der höchsten C-Ju- U10 Greuther Fürth. Am Ende stiegen Eine tolle Entwicklung machte nioren-Spielklasse, der sportlich reichen Auswahlspielern aus. Mit ler gerade in der letzten Saison- Die 2009er-Junglöwen konnten die Kleeblätter mit einem Punkt auch der 2003er-Jahrgang durch: starken Bayern, be- dem Ausscheiden aus der U15 hälfte stark nach oben zeigte. Hier mit Top-Leistungen brillieren: Bei Vorsprung in die Bundesliga auf, In der Rückrunde arbeitete sich endete die U15 verdientermaßen wird eine leistungsstarke sowie konnte das Team der Trainer Do- Turnieren landeten sie fast im- obwohl die Junglöwen im direk- die U16 souverän an die Tabel- als Vizemeister. Von allen baye- homogene Mannschaft in den minik Strauch, Wolfgang Bals und mer im Halbfinale und somit un- ten Vergleich mit einem Remis lenspitze der B-Junioren-Landes- rischen NLZs musste die Mann- Leistungsbereich der Junglöwen Luca Kehr zahlreiche Achtungs- ter den besten Vier. Doch vor al- sowie einem Sieg die Nase vorne liga Süd vor und holte sich mit schaft mit dem Trainerteam Lu- übergehen. erfolge, u.a. gegen die SpVgg lem konnten sie auch enorm viele hatten. Dennoch zeigten die Lö- drei Punkten Vorsprung die Meis- kas Wank, Michael Hieber und , den FC Ingolstadt Turniere auf höchsten nationalen wen unter dem Trainerteam Peter terschaft. Wäre die U17 nicht Lasse Voges am Ende nur dem Lo- U14 und den 1. FC Nürnberg einfahren und internationalen Niveau für Ulbricht und Sascha Bergmann knapp gescheitert, hätte dies den kalrivalen von der Säbener Straße Auf Grund von zahlreichen Verlet- und so die positive Tendenz auch sich entscheiden. Die U10 der sowohl in Freundschaftsspielen Aufstieg in die Bayernliga bedeu- den Vortritt lassen. Die Mann- zungen und Krankheiten war die durch Resultate manifestieren. Trainer Gerhard Mastrodonato gegen andere Teams aus Nach- tet. In vielen Tests gegen andere schaft ist bereits seit Jahren im U14 um das Trainerteam Maxi- und Hans Haderecker zeichnete wuchsleistungszentren (NLZ) als NLZs unterstrichen die U16-Jung- Kern unverändert und zeichnet milian Zgud, Thomas Gründobler U12 sich mit sehr vielen guten Einzel- auch mit der Nominierung etli- löwen ihre Stärke. Zudem konnte sich durch einen guten Teamspirit und Sascha Tütsch gerade in der Durch eine deutliche Steigerung spielern in einem homogenen Ge- cher Auswahl- und Nationalspie- das Team der Trainer Daniel Kai- sowie individuelle Klasse mit zahl- Rückrunde schwer gehandicapt. in der Rückrunde erarbeitete sich füge aus und belegte in der U11- Auch deshalb war keine bessere der 2007er-Jahrgang in der D- Junioren-Gruppe München-West Platzierung, als der 6. Platz in der Junioren-Bezirksoberliga den 5. am Ende den 2. Platz. NLZ-Förderliga zu erzielen. Den- Platz. Die technisch gute Mann- noch entwickelt sich die Mann- schaft verbesserte deutlich ihre U9 schaft sportlich wie menschlich Mentalität und konnte zahlreiche Die jüngsten Löwen machten sehr bemerkenswert. Zahlreiche Tore erzielen. Bei Top-Turnieren nach einer üblichen Eingewöh- Auswahlspieler und Turniersiege und Leistungsvergleichen konnte nungsphase in der Vorrunde in der Halle sowie auf dem Feld die U12 des Trainerteams Stefan eine sehr gute Entwicklung in der unterstreichen die Qualität die- Zeh, Vincent Saller und Robert Rückrunde durch. Krönen konnte ses Jahrgangs. Böttcher stets ihre Klasse auf- die U9 diese Leistung mit dem zeigen und landete immer in der Derbysieg gegen den FC Bayern U13 Spitzengruppe. sowie der Meisterschaft in der Tabellenplatz acht in der U13- U10-Junioren-Gruppe München- NLZ-Förderliga bedeutete am U11 Ost. Auch in den zahlreichen Leis- Ende eine unbefriedigende Plat- Mit dem Sieg im Merkur-Cup ge- tungsvergleichen gegen andere zierung für den 2006er-Jahrgang. gen den FC Bayern (siehe eige- NLZs riefen die Spieler des Trai- Wichtig ist jedoch zu erwähnen, ner Bericht) krönte die U11 die nerteams Ludwig Dietrich und dass die leistungssportliche wie Saison. Zudem konnte man gute Franz-Joseph Pienssel immer eine Die U15 brachte im Derby dem Konkurrenten von der Säbener Straße mit 1:0 die erste Saisonniederlage bei. persönliche Entwicklung der Spie- Ergebnisse in zahlreichen Test- gute Leistung ab.

14 15 JUNGLÖWEN GEBEN U11 GEWINNT PROFIDEBÜT. MERKUR-CUP 2019. Erneut haben es mit Fabian Greilinger und Leon Klassen zwei Spieler aus dem eigenen NLZ in die Profi- Die U11 besiegte am 20. Juli im Finale den FC Bayern und gewann somit die 25. Auflage des Merkur- mannschaft der Löwen geschafft. „Das zeigt uns, dass neben den Tabellen-Platzierungen auch der Out- Cups. 3:2 nach Achtmeterschießen lautet das viel umjubelte Finalergebnis für die Junglöwen, die den put des NLZs stimmt. Und das ist schließlich das wichtigste“, so Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer. prestigeträchtigen Pokal des Münchner Merkurs zum 10. Mal nach Giesing holten.

Fabian Greilinger gab beim Auf- ten Jahr noch für die U19 auflief, ersten Profiminuten seiner Karri- Die Junglöwen nahmen den Po- was geht. Aus meiner Sicht war (6:0) und den SC Fürstenfeld- takt zur neuen Saison in der 3. wechselte im Juli 2015 von Wa- ere feiern. Seinen Einsatz krönte kal aus den Händen von BFV- es ein Spiel auf Augenhöhe mit bruck (3:1). Als Zweiter der Grup- Liga am 19. Juli im Spiel des TSV cker Burghausen zur damaligen der 19-Jährige, der 2017 vom 1. Präsident Rainer Koch und Bay- Chancen auf beiden Seiten. In pe A war man dann im Halbfina- 1860 gegen den SC Preußen U16 an die Grünwalder Straße. FC Köln in das Junglöwen-Inter- erns Innenminister Joachim der ersten Halbzeit war Bayern le auf den souveränen Sieger der Münster (1:1) sein Profidebüt. Der Außenstürmer wohnte zwi- nat wechselte, mit einer Torvor- Herrmann entgegen. „Der Tur- besser, danach wir. Insgesamt Gruppe B, den FC Wacker Mün- Greilinger wurde in der 79. Mi- schenzeitlich im Junglöwen- lage zum 3:0. niersieg hat für uns einen sehr war es ein gerechtes Unentschie- chen getroffen (2:1 n.E.), der Un- nute eingewechselt und wirbelte Internat und durchlief alle NLZ- hohen Stellenwert. Man sieht den.“ terhaching hinter sich gelassen direkt auf der linken Außenbahn. Teams. „Wir wünschen Fabian und Leon es ja auch, wie sich die Jungs hatte. weiterhin alles Gute für ihre Zu- freuen. In letzter Zeit wurde oft Die Roten waren als Favoriten Somit schaffte es nach Dennis DEBÜT MIT ASSIST kunft, viele Einsatzminuten bei schlecht über die Jugendarbeit ins Endspiel gegangen. Sie hat- Dressel in der Saison 2018/19 Leon Klassen durfte beim ersten unseren Profis und vor allem bei Sechzig geschrieben. Das ten in der Vorrunde noch mit erneut ein Junglöwe in den Pro- Saisonsieg der Löwen gegen den gute Gesundheit“, so NLZ-Leiter hier ist ein gutes Zeichen, dass 2:0 gegen die Löwen gewonnen. fifußball. Greilinger, der im letz- FSV Zwickau (3:0) am 31. Juli die Manfred Paula. wir immer noch da sind“, so Lud- Zudem war es für die Junglöwen wig Schneider, der Koordinator im Halbfinale gegen Wacker für den Grundlagenbereich bei München richtig eng, wie auch den Junglöwen. Schuhmann zugeben musste. „Wacker hat da leidenschaftlich U11-Cheftrainer Paul Schuh- verteidigt und uns an den Rand mann sah seine Junglöwen- der Niederlage gebracht. Im Mannschaft im Finale von Mi- Achtmeterschießen waren wir nute zu Minute stärker werden: dann ein bisschen souveräner.“ „Bayern hatte am Anfang eine gute Chance. Aber wir haben gut Zudem gab es in der Vorrunde verteidigt und gemerkt, dass da Siege gegen den SV Eichenried

Fabian Greilinger gab mit 18 Jahren sein Profidebüt. Leon Klassen führte sich gleich mit einem Assist in der 3. Liga ein.

16 17 CORDIAL-CUP: U11 VIERTER. NLZ: RÜCKBLICK AUF Die U11 holte Anfang Juni ei- nen guten 4. Platz beim mit 48 internationalen Teams besetz- ten Cordial-Cup in Kitzbühel. SOZIALE PROJEKTE. In der zurückliegenden Saison führten die Teams im Nachwuchsleistungzentrum (NLZ) wieder viele Nur im Achtmeterschießen konn- durch Koordinator Andreas De Biasio vermittelte soziale Projekte durch, um die Persönlichkeitsent- ten die jungen Löwen im Halbfi- wicklung der Spieler, ein wesentlichen Bestandteil der Junglöwen-Ausbildung, weiter voran zu treiben. nale vom späteren Turniersieger FC Barcelona gestoppt werden. U9 und U11 veranstalteten ein U10 BESIEGT IM Zudem wurde der Löwen-Keeper gemeinsames Projekt im Tierpark als bester Torhüter des Turniers Hellabrunn. Mit Putzeimer und ausgezeichnet. Lappen bewaffnet wurden die FINALE SCHALKE 04. Info-Tafeln des Tierparks gerei- Die U10 der Junglöwen gewann den Blackburn Rovers (3:0) kei- Souverän mit fünf Siegen aus nigt und die Bausteine des Arten- den PT-Sports-Juniorcup 2019 nerlei Chance. Ohne Punktverlust fünf Spielen (u.a. 2:0 gegen Aus- schutzes erläutert. Für einen Blick im westfälischen Verl. und mit einem starken Torver- tria Wien) setzten sich die Giesin- auf die Tiere blieb ebenfalls Zeit. hältnis von 37:2 marschierten sie ger in der Vorrunden-Gruppe C Der Dank der Junglöwen galt am Bei dem zweitägigen internati- ins Achtelfinale des Turniers. durch und erreichten das Achtel- Ende den netten Damen des Tier- onalen Turnier mit 120 Teams finale des zweitägigen Turniers. parks für das Belohnungseis. Die U9 und U11 bei ihrem Projekt mit Koordinator Andreas De Biasio im Tierpark Hellabrunn. setzten sich die Junglöwen sensa- Ab den Finalspielen wurden die Dort erwarteten sie die SpVgg tionell als Turniersieger vor dem jungen Löwen zu Spezialisten des Unterhaching. Mit 1:0 ließen sie Die U10 besuchte, wie in den Jah- dem Inklusionsteam von Espa- Ramon Pryssok. Im AHD-Soccer- FC Schalke 04 durch. Die Unter- Neunmeterschießens. Im Ach- den Münchner Vorstädtern kei- ren zuvor, die Faschingsfeier im nol München. Gemeinsam trai- Court konnten sie nach einer nehmer für Sechzig e. V. hatten telfinale besiegten sie den eng- ne Chance und marschierten ins ICP München. Mit Unterstützung nierten die Spieler mit den Jungs Einführung in das Thema Blin- das Team im Vorfeld tatkräftig lischen Meister Manchester City Viertelfinale. Auch dieses gewan- des Löwen-Maskottchens gab es und Mädels von Espanol am Trai- denfußball selbst miterleben, wie unterstützt und ihm Ende Juni nach einem 0:0 nach regulärer nen die U11-Junglöwen durch ein munteres Faschingstreiben ningsgelände der Löwen. Das es sich anfühlt, mit einer Beein- die Reise zum größten deutschen 16-minütiger Spielzeit mit 2:1 eine tolle Leistung mit 2:0 gegen mit einer Löwen-Tombola. „Wir Coaching der gemeinsamen Ein- trächtigung des Sehvermögens U10-Turnier ermöglicht. vom Punkt. Auch im Viertelfinale die Tiroler Auswahl. bedanken uns herzlich beim Mas- heit übernahmen sie selbst. diese Sportart auszuüben. lautete das Ergebnis 0:0. Die Gie- kottchen, bei den Spendern der Am ersten Turniertag qualifizier- singer behielten erneut die Ner- Im Halbfinale wartete nun der FC Preise für die Tombola und beim Insgesamt kamen bei der Sam- Die U17 besuchte das Bellevue di ten sich die Sechzger nach deut- ven und entschieden das Neun- Barcelona auf die stark spielen- ICP München für die Einladung melaktion der U14 für „Lernen Monaco, die Münchner Antwort lichen Siegen in allen vier Spielen meterschießen gegen Deportivo den Löwen. In einem spannenden zur gemeinsamen Faschingsfei- mit Kick“ im Grünwalder Stadi- zur Integration von Geflüchteten der Gruppenphase (u.a. 3:0 ge- La Coruna mit 4:3. Im Halbfinale Spiel, das nach regulärer Spielzeit er“, freute sich Andreas De Biasio. on rund 2.000 € zusammen. Die in der Innenstadt. In drei von der gen Crystal Palace und 6:1 gegen gegen Slask Breslau, das 1:1 en- mit 0:0 endete, musste die Ent- Bayerische stockte diese Summe Stadt zur Verfügung gestellten Pogon Stettin) für die Champi- dete, gewannen sie mit 3:1 vom scheidung über den Finaleinzug Diesmal entschloss sich die U12 auf 4.000 € auf. „Die U14 und Gebäuden sind Geflüchtete un- ons-Runde. Dort warteten fünf Strafstoßpunkt. im Achtmeterschießen fallen. im Vorfeld für das Thema Handy- das NLZ bedanken sich bei allen tergebracht und werden auf das weitere Gegner aus den anfangs Der Nachwuchs des Champions- Nutzung. Ein sehr spannendes Löwenfans, die am 23. März beim Leben in ihrer neuen Umgebung 24 Gruppen auf die Giesinger. Mit Im Finale lautete der Gegner FC League-Teilnehmers aus Spanien Thema, das die Dozentin des Heimspiel gegen den SV Mep- vorbereitet. zwei weiteren Siegen gegen den Schalke 04, der im Halbfinale hatte dabei die besseren Nerven ökologischen Bildungszentrums pen die Sammelaktion mit einer VfL Halle 96 (2:0) sowie dem FC das Revierderby gegen Borussia und gewann mit 3:1. für die Jungs sehr aufklärend und Spende unterstützt haben. Eben- Für vier Stunden war die U21 zu Genua 1893 (5:1) beendeten sie Dortmund mit 1:0 gewonnen hat- aufschlussreich vermittelte, um falls möchten wir uns bei unse- Gast im Gefängnis Stadelheim. den ersten Tag. te. Dort zeigten die Junglöwen Auch das Spiel um Platz 3 muss- den jungen Löwen den Umgang rem Hauptsponsor ganz herzlich Zunächst absolvierten sie ein nochmals ihre ganze Klasse und ten die jungen Löwen im Acht- mit dem Smartphone und dessen für die Aufstockung der Summe Fußballspiel gegen die Gefäng- Am nächsten Morgen setzte die erspielten sich mit temporeichem meterschießen verloren geben. Medien näher zu bringen. bedanken“, so De Biasio. nisinsassen. Anschließend durf- Löwen-U10 ihre Erfolgsserie fort Fußball einen hochverdienten und Ebenfalls nach einem 0:0 in regu- ten sie eine sehr beeindruckende und ließ dem SSV Reutlingen umjubelten 2:0-Finalsieg. Somit lärer Zeit setzte sich diesmal der Einen lehrreichen und freudigen Die U15 absolvierte eine Trai- Führung durch das Innenleben (3:0), dem FC Augsburg (1:0) und ging der riesige Pott nach Giesing. FC Augsburg mit 3:2 durch. Nachmittag erlebte die U13 mit ningseinheit Blindenfußball mit der Haftanstalt erleben.

18 19 Doch nicht nur das Talentför- dertraining war bei den jungen Löwen sehr beliebt. Auch die Fußballcamps in den Ferien wa- ren absolute Highlights. Nach den Ostercamps in München, Freyung, Odelzhausen und Wen- delskirchen wurde auch in den Pfingstferien bei traumhaftem Wetter in Giesing gegen den Ball getreten, geschwitzt und gelacht. Insgesamt über 100 Kin- der trainierten auf den Spuren der Löwenprofis beim Bambini-, Torwart- und Feldspielercamp Oben: Gemeinsamer Grillabend beim Camp in Garmisch-Partenkirchen mit den Eltern auf am Trainingsgelände. Apropos der Toni-Alm. Unten: Die Kids beim einzigen Übernachtungscamp. Löwenprofis: Selbst der Löwen- dompteur höchstpersönlich, Da- niel Bierofka, kam vorbei um sich einen Eindruck von den Kids zu verschaffen. In Sekundenschnel- le hatten die Kinder den Löwen- coach umringt, der es sich nicht nehmen ließ, alle Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Im Camp selbst kam neben der För- FERIENHIGHLIGHTS & derung und Entwicklung der in- dividuellen fußballerischen Qua- litäten, auch der Spaß, wie etwa beim Löwenquiz oder der LöFu- TALENTFÖRDERUNG. Weltmeisterschaft, nicht zu kurz. Kids und deren Eltern, sondern Mit Beginn der Sommerferien gingen die Talentfördertrainings (TFT) für Feldspieler und Torhüter so- auch der Chef der LöFu, Micha- wie die Ballschule der Löwen-Fußballschule (LöFu) zu Ende. Dafür starteten die Feriencamps, erstmals Parallel zum Camp in Giesing el Hieber, schwärmten danach sogar in Oberösterreich. Michael Hieber, Leiter der LöFu, zog rückblickend ein durchweg positives Fazit. wurde auch im 80 Kilometer ent- von traumhaften Bedingungen fernten Garmisch-Partenkirchen und einem rundumgelungenen Unter Anleitung von ausgebil- In den acht Übungseinheiten der ein Trainingsblock mit jeweils trainiert. Beim einzigen Über- Camp. Wer sich selbst einen Ein- deten Trainern aus dem Nach- trainierten die Kinder altersge- acht Einheiten in der Ballschu- nachtungscamp der Löwen-Fuß- blick über das Camp verschaffen wuchsleistungszentrum des TSV recht in kleinen Gruppen nach le und im Talentfördertraining ballschule zeigten die mehr als möchte, der kann alle Highlights 1860 München kickten mehr als selbstgewählten Schwerpunkten. angesetzt. Wer seine fußballe- 40 Teilnehmenden den Trainern nochmal auf Instagram unter 70 junge Löwen und Löwinnen im Neben der Vermittlung von Tech- rischen Qualitäten im Umfeld ihr Talent am Ball und konnten @loefu1860 ansehen. Auch Alter zwischen fünf und 14 Jah- nik, Koordination, Schnelligkeit, des TSV 1860 München weiter- dabei ein beeindruckendes Berg- nächstes Jahr wird die LöFu wie- ren einmal wöchentlich am Trai- Abschluss und Reaktionsschnel- entwickeln möchte, dem ist eine panorama bestaunen. Neben der in Garmisch-Partenkirchen ningsgelände. Nicht nur Kids aus ligkeit wurde den Kids auch die schnelle Anmeldung für die heiß- den Einheiten wurde die Zeit für Halt machen! Siegerehrung in Garmisch-Partenkirchen. München und Umgebung schul- Löwenphilosophie injiziert. Punk- begehrten Plätze zu empfehlen. weitere Ausflüge zur Rodelbahn, ten ihre Fähigkeiten neben den tuelles und individuelles Training Zusätzlich zum Training erhalten ins Freibad oder zur Eisdiele ge- Die Sommerferien starteten mit als Volltreffer heraus. Ein ausge- Profis an der Grünwalder Straße. halfen bei der spielerischen Ent- alle Teilnehmer außerdem ein nutzt. Am letzten Abend standen einem Debüt. Zum ersten Mal buchtes Camp und glückliche Kin- Auch Gäste aus den USA, Ägyp- wicklung, sodass die Trainer rasch nagelneues Löwen-Herbst-Aus- ein gemeinsamer Grillabend auf überhaupt veranstaltete die Lö- der zeigten, dass der Löwe auch in ten oder Spanien konnte die LöFu Fortschritte beobachten konnten. rüstungspaket bestehend aus der Toni-Alm sowie die Preisver- wen-Fußballschule ein Camp in Österreich gefragt ist. Nach den im Sommer-TFT in Giesing begrü- Trainingspullover, langer Hose, leihung zusammen mit den Eltern Oberösterreich. Die vier Tage bei lehrreichen Trainingseinheiten ßen. Auch für den Herbst 2019 ist wie- Handschuhen sowie einer Mütze. auf dem Programm. Nicht nur die Partner SV Sierning stellten sich und Spielformen, wie der Lions

20 21 Die Kids des Fußball-Camps durften Ballkin- der beim ersten Saisonheimspiel der Profis im Grünwalder Stadion sein.

1860-Chefcoach Daniel Bierofka beobachtete die Talente beim Training und kam nicht umhin, den Camp-Teilnehmer Autogramme zu schreiben. Zahlen League oder dem Sechzger-Cup, Jahren: „Es ist schön zu sehen, ging es ins örtliche Freibad, um dass die Kids immer wieder gerne sich mit einem Sprung ins Wasser zu uns kommen und ihre Ferien abzukühlen. Als Belohnung für mit uns verbringen. Ein größeres den Sieg der Kids beim „Schlag- Kompliment können wir uns nicht den-Löwentrainer“-Wettbewerb vorstellen.“ spendierten die Trainer zum Ab- ist einfach. schluss des Camps unter großer Auch in den Herbst- und zukünfti- Freude eine Runde Eis. gen Ferien bietet die LöFu wieder Camps an. Sowohl in München Auch in Eggenfelden, Harburg, als auch an vielen anderen inte- Langengeisling, München, Nie- ressanten Standorten heißt es Damit Interessierte auch sonst derwinkling, Passau, Pfaffen- dann wieder: Kicken, neue Freun- nie etwas verpassen: Auf Face- hofen und Rosenheim wurde de finden und Spaß haben. book ist die LöFu unter Löwen- über die ganzen Sommerferien Fußballschule aktiv und auf an verschiedensten Standorten Alle Termine und weitere Informa- Instagram unter loefu1860 zu in Bayern fleißig trainiert. tionen gibt‘s auf der Homepage finden. Einfach folgen und immer www.loewenfussballschule.de. auf dem aktuellsten Stand sein! Weil man dafür nichts Die Camps boten erneut viele Hö- weiter als das Handy hepunkte. Die Besuche von Efkan Bekiroglu, Fabian Greilinger und braucht. Jetzt App* Aaron Berzel aus der Profimann- schaft sowie der Ausflug ins aus- „Mobiles Bezahlen“ verkaufte Grünwalder Stadion runterladen. zum ersten Heimspiel, als die Kids direkt am Spielfeldrand als Ball- *Für Android verfügbar. kinder dabei sein durften, mach- ten die Camps zu sensationellen Erlebnissen. Neben den vielen neuen Gesichtern, freute sich Mi- chael Hieber besonders über das Wiedersehen von vielen alten Bekannten aus den vergangenen Sowohl Löwen-Profi Efkan Bekiroglu (li.) besuchte das Camp als auch Aaron Berzel (re.).

sskm.de/mobilesbezahlen 22 VERBANDSPOKAL GEHT AN DIE LÖWEN. Trotz des bitteren Abstiegs aus der haben die Futsal-Löwen bewiesen, was in ihnen steckt. Mit einer klasse Leistung gegen den Erstligisten FC krönte sich der TSV 1860 zum Sieger des 1. BFV-Futsal-Verbandspokals.

Die Gruppenphase des neu ein- geführten Futsal-Pokals des BFV gab die Führung auch nicht mehr Auch die neue Zusammenarbeit Bord, auch der Trikothersteller wurde von den Löwen auf dem ab. Drei weitere Tore folgten, und mit dem brasilianischen Funkti- owayo wird wieder die populären 2. Platz abgeschlossen. Der Neu- nach dem 7:3 hieß der verdiente onär João Luiz Pires bringt die Futsal-Löwen-Trikots produzieren. ankömmling in der 1. Liga, der FC Sieger TSV 1860 München Fut- Löwen einen Schritt näher zur Mit weiteren Förderern steht man Penzberg, konnte gegen die Fut- sal. Fans und Mannschaft feier- Professionalität. Pires hat bereits in Verhandlungen. Die Hoffnung sal-Löwen wie auch gegen den TV ten ausgiebig – ein Tag, den man bei verschiedenen Futsal-Klubs ruht auch auf Löwenfreunden, 1861 Ingolstadt überzeugen und nicht so schnell vergessen wird. und -Verbänden in Brasilien ge- die sich beim Futsal mit einer sicherte sich den 1. Platz. Durch arbeitet, ist aber nun beruflich in Firmenmitgliedschaft einbringen eine solide Leistung der Löwen WIEDERAUFSTIEG ALS ZIEL München gelandet. Seine Passion wollen. Edin Kulasic: „Wenn Sie, gegen die Ingolstädter war das Die kommende Saison bestreiten zum Futsal durfte daher nicht zu liebe Mitglieder, eingefleischte Weiterkommen aber gesichert. die Futsal-Löwen in der Bayern- kurz kommen und er entschied Löwenfans kennen, die mit Ihrem liga, in der man unter anderem sich, dem TSV 1860 mit seiner Unternehmen gerne die ‚Missi- Das Duell gegen den Mitabstei- auf alte Bekannte wie Mitabstei- Erfahrung und seinen Kontakten on Wiederaufstieg‘ unterstützen ger aus der Regionalliga, Futsal ger Futsal Nürnberg trifft. Aber unter die Arme zu greifen. möchten und als Sponsor oder Nürnberg, stand im Halbfinale in Landshut, dem größten Ju- zwischen den beiden Finalisten auch größere Namen wie der FC Firmenmitglied einsteigen wol- auf dem Programm. Gegen den gend- und Amateurfußball-Event begeistert. Ingolstadt 04 sind in der zweit- Ein Thema, das ebenfalls jedes len, gibt es für jede erfolgreiche TV Wackersdorf (Regionalliga Bayerns, wurde das Finale des 1. höchsten Spielklasse vertreten. Jahr wieder neu in Erscheinung Vermittlung ein Trikot der Futsal- Süd) und Atlético Erlangen (Bay- BFV-Verbandspokal Futsal aus- Die Partie verlief ausgeglichen, Der angepeilte Wiederaufstieg tritt, ist die Suche nach Ehrenamt- Löwen als Dankeschön.“ ernliga) hatten sich die Nürnber- getragen. „Im Finale zu sein, ist die Futsal-Löwen präsentierten ist eine schwere, aber nicht un- lichen und Sponsoren. Die Spieler ger in ihrer Vorrunden-Gruppe schon geil, auch wenn der Geg- sich auf Augenhöhe mit dem lösbare Aufgabe, die Edin Kulasic und Funktionsträger der Futsal- den 1. Platz gesichert. Die Futsal- ner ungeschlagen und mit über haushohen Favoriten. Bereits und sein neu aufgestelltes Team Löwen sind bereits ein eingespiel- Löwen waren heiß und zuver- zehn Toren pro Spiel ins Finale nach vier Minuten konnte man meistern wollen. Wie jedes Jahr tes Team, das aber immer offen sichtlich, da man in der kürzlich eingezogen ist. Wir wollen trotz- verdient in Führung gehen. Auch gibt es wieder eine Rotation in ist, neue Leute in die Familie mit beendeten Saison sechs Punkte dem gewinnen. Dabei sein ist al- nach 33 Minuten, beim Stand von der Mannschaft, alte Freunde aufzunehmen. Vom Marketing-, aus den beiden Spielen gegen les, kommt bei uns nicht in Frage. 3:3, war der Ausgang der Partie gehen, neue Spieler kommen, Sponsoring- und Spieltagsmana- Nürnberg geholt hatte. In einer Alles oder nichts“, äußerte sich noch nicht zu erahnen. Der Dank doch der Coach zeigt sich zu- ger über Co-Trainer und Spieler ist umkämpften Partie sicherten sich Löwen-Coach Edin Kulasic kurz der Mannschaft galt Löwen-Tor- versichtlich: „Der Kern unserer jeder gerne dazu eingeladen, sich die Sechziger mit einem 8:6 das vor dem Endspiel. Vor einer tollen wart Martin Maier, der sein Team Mannschaft blieb erhalten. Wir beim TSV 1860 München Futsal Finalticket. Dort wartete ein alter Kulisse und begleitet von vielen mit vielen Glanzparaden im Spiel haben trotz des Abstiegs unse- zu bewerben. Dies ist auf der Fa- Bekannter: der FC Penzberg, der Löwenfans wurde die Sechzger- hielt. Und die Löwen ließen nicht re Leistungsträger weiterhin an cebook-Seite unter der Kategorie auch das Halbfinale ungefährdet Mannschaft das ganze Spiel über locker und gingen mit einem Bord und konnten uns mit neuen „Jobs“ möglich, oder auch per E- für sich entschieden hatte. nach vorne gepeitscht. Auch der schönen Hacken-Tor von Richard Spielern gezielt verstärken. Daher Mail an [email protected]. neutrale Zuschauer war von der Osuala in Führung. 1860 hatte ist der Wiederaufstieg ganz klar Im Rahmen der BFV-Fußballiade Stimmung und dem heißen Tanz nun das Ruder übernommen und unser Ziel.“ Hacker-Pschorr ist weiterhin an Futsal-Coach Edin Kulasic.

24 25 FAIRPLAY-PREIS 1860 III WECHSELT FÜR AMATEURE. Ehrung durch den Bayerischen Fußball-Verband (BFV).

DIE SPIELGRUPPE. Am Ende der vergangenen Saison Seit Mitte Juli befinden sich die Amateur-Fußballer des TSV 1860 wieder im Trainingsbetrieb. Die Kreis- spielten in der Kreisliga München liga-Mannschaft von Trainer Andreas Kopfmüller und seinem Assistenten Florian Eisenmann ist bis auf 2 der TSV 1860 III und der FC einen Abgang beisammen geblieben. Es kamen einige neue Kicker, die sich in Giesing beweisen wollen. Neuhadern gegeneinander. Für beide Teams ging es sportlich um In der abgelaufenen Saison in unsere Leistungen zu bringen“, viel: Für Neuhadern um den mög- schaffte die III. Mannschaft der erklärt Ranhart den Umbruch. lichen Aufstieg in die Bezirksliga Löwen am letzten Spieltag den und für die Amateure der Löwen Gruppenfoto nach dem freundschaftlichen Kick zwischen der IV. Löwen-Mannschaft und Klassenerhalt. Beim MTV 1879 Zum Punktspielstart in der Kreis- um den Klassenerhalt. Dabei kam dem Migrantenteam BGL International Freilassing. spielte man 2:2 und belegte Platz liga muss 1860 III zunächst drei- es zu einem bemerkenswerten zehn in der Abschlusstabelle der mal auswärts ran, ehe am Sams- Zeugnis sportlicher Fairness. 15 Mannschaften zählenden tag, 21. September, 18 Uhr, das INTEGRATION: GIESING Kreisliga München 2. Sechs Punk- erste Heimspiel gegen Aufsteiger Beim Stand von 1:1 bekam der Herren-Spielleiter Christian Poschet. te auf die direkten Abstiegsplätze TSV Grafing aus dem Landkreis TSV 1860 III in der Schlussvier- und zwei Punkte auf die Relegati- glaubt Poschet keine Sekunde. Ebersberg auf dem Kunstrasen an telstunde vom Schiedsrichter ei- INTERNATIONAL. onsplätze betrug der Abstand am „Ganz im Gegenteil. Im Umland der Grünwalder Straße 114 steigt. nen Elfmeter zugesprochen. Als Zu einem Freundschaftsspiel A-Lizenz und seinen Mitstreitern Ende. Die Rückrunden-Bilanz wies wird ein körperbetonter, kämpfe- Die IV. Mannschaft empfängt ei- der Unparteiische den vermeint- empfing die A-Klassen-Reserve zum Fußball gebracht. neben dem Unentschieden im rischer Fußball gespielt und die nen Tag später den SV Italia. lich gefoulten Spieler – Sechzigs der Amateur-Löwen das Mig- letzten Spiel fünf Siege und acht Sportanlagen sind verglichen mit Stürmer Yusuf Saho – fragte, ob ranten-Fußball-Team der BGL Zunächst eineinhalb Jahre lang Niederlagen auf. Mit etwas weni- vielen Münchner Bezirkssportan- Freien Eintritt zu allen Heimspie- er berührt worden sei, verneinte International Freilassing. unter dem Dach des TSV Frei- ger Verletzungspech wäre sicher lagen in einem hervorragenden len genießen auch in der neuen der und gab den Ball an den Geg- lassing angesiedelt, hat sich das ein früheres Erreichen des Klas- Zustand. Dort existieren Fußball- Saison wieder alle Mitglieder des ner. Obwohl seine Mannschaft Im Rahmen des Vereinssommer- Integrations-Projekt mittlerweile senverbleibs möglich gewesen. plätze, davon träumen viele Ver- 1860-Freunde-Clubs, die mit ih- den Sieg dringend brauchte. Eine fests des TSV 1860 München an unter dem Namen BGL Internati- eine in München nur.“ ren Beiträgen insbesondere die große Geste von Anstand und der Grünwalder Straße 114 war onal Freilassing von 2018 als ei- Auch in der neuen Saison wird es III. und IV. Mannschaft unter- Sportsgeist. Dass den Amateur- das mit dem Integrationspreis gener Verein konstituiert. wieder allein darum gehen, die Die IV. Mannschaft der Löwen stützen (mehr Infos zum Freun- Löwen in der Nachspielzeit durch der Regierung von Oberbayern Klasse zu halten. 1860 III hat verbleibt dagegen in der A- de-Club unter www.tsv1860- Michael Saatberger das 2:1 ge- ausgezeichnete Migranten-Fuß- Den freundschaftlichen Kick ge- dabei auf Antrag die Spielgrup- Klassen-Gruppe 4, die sich aus amateure.de). Auch die Förderer lungen ist und sie eben keinen ball-Team der BGL International wann die IV. Mannschaft der pe gewechselt und tritt künftig in Vereinen aus dem Münchner Sü- halten in der neuen Saison den ergaunerten Elfmeter dafür nötig Freilassing Gegner der IV. Mann- Amateur-Löwen mit 7:2. Bei den der Kreisliga 3 an. Das verspricht den zusammensetzt. Die Saison Amateurfußballern der Löwen hatten, war dann umso schöner. schaft. Gästen traf man dennoch auf neue Gegner – überwiegend aus 2018/2019 hatte man dort auf die Treue: die Münchner Wochen- glückliche Gesichter. Das Ergeb- dem östlichen Stadtgebiet und dem 8. Platz (von 13 Teams) ab- anzeiger als Haupt-Förderer und Der Bayerische Fußball-Verband Spieler, Übungsleiter und Be- nis war Nebensache. Die Ver- den angrenzenden Landkreisen geschlossen. In der Rückrunde Brust-Werbepartner, das Helios (BFV) ehrte die Fairplay-Geste treuer des Migranten-Teams um antwortlichen aus Freilassing München und Ebersberg. „Das konnte 1860 IV fünf Siege einfah- Klinikum München West als För- Sahos mit einer Auszeichnung. den Sportlehrer Thomas Moo- bedankten sich für die herzliche Trainerteam und die Spieler ha- ren und kassierte sieben Nieder- derer und Ärmel-Sponsor sowie Yusuf Saho erhielt eine Urkun- ser stammen aus Deutschland, Atmosphäre an der Grünwalder ben das entschieden“, berichtet lagen. Für die neue Saison baut die Co-Förderer Unternehmer für de des DFB. Sein Verhalten sei Eritrea, Afghanistan, Somalia, Straße. Möglich geworden war Herren-Spielleiter Christian Po- Trainer Christian Ranhart eine Sechzig e.V., ReiKA-Tex (Fanarti- keine Selbstverständlichkeit. Es Nigeria, Madagaskar, Seychel- die Begegnung durch die freund- schet und erklärt weiter: „Wir woll- fast neue Mannschaft auf. Zahl- kelproduktion), loewenforum.de verdiene deshalb ein großes Lob, len, Kosovo, Kroatien, Syrien, liche Unterstützung des Busun- ten nach drei Jahren in der Grup- reiche Neuzugänge und einige (Eintrittskarten), neue Forma- schrieb BFV-Vizepräsident Jürgen Palästina, Kolumbien und Jorda- ternehmers Martin Geldhauser, pe 2 einfach mal gegen andere Rückkehrer sollen dem Team ein te (Homepage-Betreuung) und Pfau an den TSV 1860. Die Ak- nien. Geflüchtete aus verschiede- der den kostenlosen Transfer der Gegner spielen.“ Dass Vereine verändertes Gesicht geben. „Wir PRO1860. „Ihnen allen gilt unser tion „FAIR IST MEHR“ wird vom nen Ländern, die ab 2014 in der BGL International Freilassing aus dem ländlichen Raum schwä- brauchen in der Reserve neue Im- besonderer Dank“, so Fußball-Ab- BFV seit 1997 zusammen mit Grenzstadt Freilassing ankamen, nach München und zurück über- cher wären als in der Stadt, daran pulse, um wieder mehr Konstanz teilungsleiter Roman Beer. dem DFB veranstaltet. wurden vom Trainer mit UEFA- nommen hatte.

26 27 Gegner. Nach einem überlegen LIGA-AH geführten Spiel gewannen die Lö- wen mit 2:0 in der Fremde.

Sieben Tage später empfing man den Rivalen aus der letzten Sai- SENIOREN A: DEN son, den FC Akgüney München. Wieder einmal zeigten sich die offensiven Schwächen der Löwen und man ließ zahlreiche Chancen AUFSTIEG IM VISIER. aus. Obwohl das Spiel gut und Nach einer guten Vorbereitung und einigen guten Testspielen startete die Senioren A (Ü32) in die neue gerne mit vier oder fünf Toren Saison. Es gab Neuzugänge und ein paar Abgänge in der jüngeren der beiden Liga-AH-Mannschaften gewonnen hätte werden können, AUSFLUG DER LÖWEN- des TSV 1860. Coach Rene Gomis formte aus den vorhandenen Spielern eine schlagkräftige Truppe. ging es am Ende torlos aus.

Der Start in die neue Saison ge- Auch in der nächsten Partie ge- SCHIEDSRICHTER. lang dem Aufsteiger in der Se- gen den SV Waldperlach ging Auf Einladung der Schiedsricht- glichen gestaltet und sowohl die nioren-A-Kreisklasse Mitte März man früh in Führung, konnte aber ergruppe Bad Tölz reisten die Löwen als auch die Tölzer konnten mit einem 4:2-Sieg gegen Ebers- diese nicht verteidigen. Zur Halb- Schiedsrichter der 1860-Fuß- sich ein paar Tormöglichkeiten he- berg. Man dominierte das Spiel zeit führte der Gegner mit 2:1. ballabteilung am 30. Juni zum rausspielen. Leider konnte nicht nach Belieben und hätte auch Nach der Pause legten sich die dortigen Sommerfest, um ge- jede Chance verhindert werden, durchaus das eine oder andere Löwen wieder ins Zeug und schos- gen die Tölzer Schiris zu spielen. so dass man mit 0:1 aus Sicht der Tor mehr schießen können. Auch sen erneut eine Führung heraus, Löwen in die Pause ging. beim zweiten Spiel gab es kaum die sie aber wieder nicht halten Trotz gefühlten 40 Grad im Schat- Probleme und am Ende stand es konnten. Am Ende mussten sie ten ließen sich die größtenteils In der 2. Halbzeit wurden noch- bei einem völlig überforderten sich abermals mit einem Remis noch sehr jungen Burschen nicht mals alle Kräfte mobilisiert und Gegner, der Fortuna aus Unter- zufrieden geben. davon abhalten, die Farben ihres auf den Ausgleich gedrängt. Al- haching, 7:0 für die Löwen. Die Vereins in Bad Tölz zu vertreten. lerdings machte sich ab Mitte Stimmung in der Mannschaft war In den restlichen vier Spielen vor Im Oberland wartete man schon der zweiten Hälfte der Kräftever- gut und der Trainer war zufrieden für sich zu entscheiden. Wobei ei- das Pokalspiel gegen Neuhadern der Sommerpause ging es ge- ungeduldig auf die Gäste aus der schleiß bei den jungen Sechzigern mit den Leistungen der Spieler, nige merkwürdige Schiedsrichter- an. Obwohl man eigentlich gut nauso weiter. Nach jedem Sieg Landeshauptstadt und konnte es bemerkbar, so dass es nun Schlag ob im Training oder im Spiel. entscheidungen dazu beitrugen: ins Spiel kam und den Gegner folgten Punktverluste. Es setzte kaum erwarten, gegen die Löwen- auf Schlag für die Tölzer ging und Zwei äußerst fragwürdige Elfme- aus der Oberliga im Griff hatte, sogar eine deftige 0:4-Niederlage Schiris anzutreten. Nach dem sie das Spiel am Ende mit 7:1 ge- Im dritten Spiel empfingen die ter in den letzten zehn Minuten, gelang es wieder einmal nicht, gegen den Mitfavoriten SC Mün- umziehen wurden erst mal einige wannen. Trotz des am Ende deut- Löwen Helios Daglfing. Trotz drü- bei denen sogar der Gegner nicht etwas Zählbares mitzunehmen. chen. Erinnerungsbilder geschossen, be- lichen Ergebnisses merkte man ckender Überlegenheit und einer einmal wusste, warum diese ge- Und so kam es, dass man nach 31 vor es zum Aufwärmen ging. allen Beteiligten die Freude am 2:1-Führung, verpasste man es geben wurden, entschieden das Minuten in einen Konter lief und Obwohl man nur eine Niederlage Fußball an. wieder einmal, den Sack zuzuma- Spiel. Am Ende musste man das sich ein Gegentor einfing. So ähn- in den 13 Spielen kassierte, ha- Die Löwen-Schiedsrichter wirkten chen und kassierte den Ausgleich. Ergebnis, ein 2:2, so hinnehmen. lich ging es dann in der 2. Halb- ben die fünf Unentschieden – die beim Aufwärmprogramm sehr Im Anschluss an das Spiel wurde Auch danach hatte man noch zeit weiter. Die Löwen spielten meisten der Liga – dazu beige- fokussiert und vermittelten den sich bei einem gemütlichen Grill­ sehr gute Chancen, die nicht ver- Doch Trainer Gomis ließ sich da- und die Neuhaderner konterten. tragen, dass man jetzt nicht da anwesenden Zuschauern, dass abend und dem ein oder anderen wertet wurden und man musste von nicht beirren und baute die Am Ende stand ein enttäuschen- steht, wo man hätte stehen kön- sie trotz des großen Unterschieds Getränk wieder über die wich- die ersten Punktverluste der Sai- Mannschaft auf, um im nächsten des 0:4 auf der Tafel, was eigent- nen, ja sogar hätte stehen müs- beim Alter und bei den körperli- tigste Nebensache der Welt un- son hinnehmen. Spiel gegen den FC Aschheim lich nicht dem Spiel entsprach – sen. Aber wie es sich für einen Lö- chen Voraussetzungen den Tölzer terhalten. „Wir bedanken uns bei wieder mental und körperlich aber so ist es nun mal im Fußball. wen gehört, wird die Mannschaft Kollegen einen heißen Kampf lie- unseren Freunden aus Bad Tölz Das gleiche Spiel eine Woche fit zu sein. Die Mannschaft ging bis zum letzten Spiel kämpfen, fern wollten. für die Einladung und das faire später gegen den SC München. energisch an die Sache und fegte Nach dem Pokal-Aus konzent- um den erwünschten Aufstieg in Spiel und freuen uns schon jetzt Trotz einer 2:0-Führung und to- Aschheim mit 7:0 vom Platz. rierten sich die Löwen nun wie- die Kreisliga noch zu schaffen. So wurde die 1. Halbzeit gegen auf das nächste Wiedersehen“, so taler Dominanz gelang es den der auf die Liga. Mit Rot-Weiß Davon sind die Mannschaft und die mit einigen Vereinsspielern ge- Stefan Gräbel, der Schiedsrichter- „alten Löwen“ nicht, diese Partie Nach den Osterferien stand nun Oberföhring wartete der nächste die Verantwortlichen überzeugt. spickten Tölzer durchaus ausge- Obmann der Löwen.

28 29 FLOHMARKT EINSATZ BEIM AM GRÜNSPITZ. Ende April fand am Giesinger Grünspitz ein Flohmarkt spe- ziell für Sammlerstücke rund MERKUR-CUP. um den TSV 1860 statt. Am 20. Juli fand im Sportpark Unterhaching das große Finale des Merkur-Cups statt. Bei der 25. Jubi- Die Zahl der Verkaufsstände läumsausgabe traten die besten acht Jungen- und Mädchenteams um den Turniersieg gegeneinander war zum Bedauern der Veran- an. Auch Marius Baumann von den Löwen-Schiedsrichtern war dabei im Einsatz. stalter und der vielen Kaufin- Das Turnier begann um 10.30 teressenten gering, was wohl daran lag, dass sich Löwen- Uhr, doch bereits um 10 Uhr fan- fans nur sehr ungern von ihren den sich alle Schiedsrichter und Schätzen trennen. Fußball-Ab- Mannschaften im Sportpark ein. teilungsleiter Roman Beer traf Dort wurde erst einmal von je- Der bayerische Innen- und Sportminister Joachim Herrmann mit Löwen-Schiedsrichter Marius Baumann nach dem Finale der Merkur Cups. auf dem Flohmarkt allerdings weils einem Jungen und einem einige Personen, die Einzelstü- Mädchen aus dem Buch der Wer- Vor dem Anpfiff wurde die bay- So etwas nach dem Finale zu hö- cke anboten. Darunter war eine te vorgelesen. Darin geht es um erische Hymne durch ein Blasor- ren, war ein echtes Highlight für Frau, die Dias mit Aufnahmen Fairplay und Respekt vor anderen chester gespielt. Und nicht nur die Schiedsrichter. Bevor die Sie- vom Europa-Cup-Finale 1965 – im und außerhalb des Sports. das: Der bayerische Innen- und gerehrung begann, sprachen zu- im Londoner Wembley-Stadion Unter tosendem Applaus gingen Sportminister Joachim Herr- nächst der BFV-Präsident Dr. Rai- mitbrachte, die ihr verstorbener die beiden zurück und alle Mann- mann, der Pate des Merkur-Cups, ner Koch und Joachim Herrmann Ehemann fotografiert hatte. schaften wurden vorgestellt. gab sich die Ehre, um das Finale ein Grußwort und ein Schützen- Eine andere Frau gab am Stand zu beobachten und die Stars von verein schoss dreimal in die Luft. der 1860-Fußballabteilung Auch die Schiedsrichter wurden morgen am Ende auszuzeichnen. eine Tüte mit verschiedenen Fanartikeln ab. „Die histori- genannt und merkten schon bei „Nach knapp 20 Minuten war es schen Dias werden wir in unser der Begrüßung, dass hier etwas Zurück zum Spiel, in dem es kei- dann soweit. Wir wurden auf die Vereinsarchiv aufnehmen und Besonderes stattfindet. Denn also nochmal in die Kabine und Die Vorrunde lief bis 13 Uhr, die nes der beiden Teams schaffte, Bühne gerufen und von Minister die Fanartikel für Tombolas wann erhält man schon mal als ich redete den jungen Schieds- Finalrunde wurde dann um 14 innerhalb von 20 Minuten ein Herrmann persönlich geehrt. Er verwenden, bei denen der Er- Unparteiischer die Gelegenheit, richtern gut zu, auch dass es sich Uhr angepfiffen. Tor zu erzielen. Also musste der dankte uns nochmals für unseren lös der Vereinsarbeit zu Gute in einem großen Stadion zu pfei- hier und heute nicht um ein ganz Sieger von der Strafstoßmarke Einsatz und gratulierte uns er- kommt“, berichtet Beer. Auch fen? „Wir wussten, dass alle 16 normales Spiel handelt, sondern Unter den zahlreichen Zuschau- ermittelt werden. Die Löwen setz- neut für unsere Leistung. Dieser ein historisches Trikot, das um Mannschaften vor ihrem bisheri- um das Finalturnier des größten ern waren einige prominente ten sich dort mit 3:2 durch und Moment erfüllte uns einfach nur das Jahr 1970 datiert wurde, gen Highlight stehen. Daher durf- E-Jugendturnier der Welt.“ Knapp Persönlichkeiten aus Politik, Sport wurden zum 10. Mal Merkur-Cup- mit Stolz. Dies lag nicht nur an fand über den Flohmarkt ins te auch bei uns nicht viel schief über 300 Teams nehmen jedes und Gesellschaft. Auch 1860-Prä- Gewinner. „Während hinter uns den Worten, sondern auch daran, Archiv der Löwen. „Der Floh- gehen“, berichtet Löwen-Schieds- Jahr am Merkur-Cup teil, der über sident Robert Reisinger ließ es die Feier stattfand und die Bay- dass wir vom gesamten Stadion markt hat uns gezeigt, dass richter Marius Baumann. „Da ich mehrere Runden ausgetragen sich nicht nehmen, ganz nah bei ern trauerten, wurde den sechs Applaus bekamen“, schwärmt es durchaus Leute gibt, die der erfahrenste unter den einge- wird. Folglich sollten auch die seiner U11 zu sein. Final-Schiedsrichtern (Anm. d. Marius Baumann. einzelne Sammlerstücke mit teilten Schiedsrichtern war, küm- Schiedsrichter ihr Bestes geben Red.: Beide Spiele wurden im Ge- Sechzig-Bezug zuhause haben und diese abgeben würden. merte ich mich also darum, dass und den Tag genießen, da auch In den Halbfinals gewannen die spann geleitet) mitgeteilt, dass Der 25. Merkur-Cup endete also Man kann sich in solchen Fällen alle Schiedsrichter zu ihren zuge- der Spaß nicht zu kurz kommen Bayern gegen die SpVgg Unter- wir uns auf die Tribüne begeben mit zwei feiernden Teams, dem gerne an uns wenden“, so Beer. teilten Spielen erschienen und, sollte. haching. Die Junglöwen konnten sollen, denn dort fand die Sieger- FFC Wacker München bei den Interessenten können sich ehrung statt“, berichtet Marius Mädchen und dem TSV 1860 dass auch alles Weitere mit rech- in ihrem Spiel gegen den FC Wa- an [email protected] ten Dingen zuging. Es war wich- Vor jedem Spiel wurde eingelau- cker im Achtmeterschießen den Baumann. Joachim Herrmann München bei den Buben, sowie per E-Mail oder per Post (TSV tig, eine klare Linie zu fahren. Das fen, was die besondere Atmo- Finaleinzug feiern. So kam es zum kam auf die Schiedsrichter zu mit ziemlich glücklichen Schieds- 1860 e.V./Roman Beer, Grün- wurde uns auch vom zuständigen sphäre unterstützte. Die Fans großen Finale, auf das alle ge- und sagte: „Ich habe keinerlei richtern, die diesen Tag in ihrem walder Str. 114, 81547 Mün- Schiedsrichterbetreuer geraten. jubelten und man spürte die An- wartet hatten: 1860 gegen den Beschwerden gehört und das war Leben wohl nie mehr vergessen chen) bei den Löwen melden. Wir gingen nach der Begrüßung spannung bei allen Beteiligten. FC Bayern. gerade eine sehr starke Leistung.“ werden.

30 31 Bergsport

NEUIGKEITEN & TERMINE AUS DER ABTEILUNG. KLETTERN/BOULDERN hofen wo unser Quartier für 27 de 9. bis 12. August wurde mit Unsere Kletterkurse für Kinder Teilnehmer gebucht war. Wir hat- zahlreichen helfenden Hände der und Jugendliche finden immer ten herrliche Tage in Südtirol mit Mitglieder beim Arbeitswochen- Montag und Mittwoch im Kletter- wunderschönen Wanderungen, ende, das mit einem Gourmet- zentrum SV Neuperlach statt. Wir gutem, teils durchwachsenem Entenessen beendet wurde, Holz haben derzeit noch freie Plätze. Wetter und allerbester Laune. gemacht, der Weg ausgebessert, Interessierte beachten bitte den eine neue Außenbank vorbereitet Wir bieten Kletterkurse für Junioren (7-12 Jahre) nebenstehenden Flyer. FITNESSGYMNASTIK und die Hütte geputzt und gesäu- und Jugendliche (12-15 Jahre) an. Unsere wöchentliche Fitnessgym- bert. Wir bedanken uns bei allen nastik findet jeweils montags von Teilnehmer, insbesondere bei 18 bis 19.15 Uhr im Anton-Finger- Thomas Künster, der neu zu uns Was haben wir vor: le-Bildungszentrum in München, gestoßen ist. Starten wollen wir mit Euch, so lange das Wetter gut ist, Schlierseestraße 47, statt. Beginn an der Kletter- und Boulderwand. Zusätzlich sind ist nach den Sommerferien wie- der wöchentlich ab 16.09.2019. Bergtouren, Klettern am Fels, Camping-Ferienlager und vieles mehr geplant. GUMPENHÜTTE Die Ausflugsmannschaft vor dem Vereins- Die Nachfrage für unsere Berg- bus in Welschenofen. hütte war sehr groß. Die Wo- Wann: JAHRESAUSFLUG chenenden bis Saisonende sind Montag und Mittwoch l 16.30 - 18.30 Uhr Der diesjährige Wanderausflug bereits ausgebucht. Allerdings GEBURTSTAGE führte von 14. bis 16. Juli 2019 ins waren viele Arbeiten erforder- Wir gratulieren Herbert Berg- Eggental beim Rosengarten und lich: die Stromversorgung wurde maier zum 50. Geburtstag, Otto Wo: Latemar. Der von den Sponsoren von der Abteilungsleitung wieder Schreiber zum 60. und Dr. Nor- Kletterhalle in Neuperlach (Unternehmer für Sechzig und instand gesetzt, so dass nun die mann Häberle sowie Karl Heinz weitere) geförderte Vereinsbus ganze Hütte mit Solarstrom ver- Saalmüller zum 80. Geburtstag. Fritz-Erler-Straße 3 l 81737 München wurde von unseren Teilnehmern sorgt wird. Wir danken den Un- gerne angenommen und brachte ternehmern für Sechzig für die JUBILÄEN Ist Dein Interesse geweckt? neun Bergsteiger von der Grün- hierzu bereit gestellte finanzielle Wir bedanken uns für langjähri- walder Straße nach Welschen- Unterstützung. Am Wochenen- ge und treue Mitgliedschaft: 25 Dann melde Dich einfach bei uns und Jahre Mitglied sind Erich Eichler sichere Dir einen Platz in der Gruppe. und Karin Gerike, 50 Jahre Mit- glied sind Norbert Siegert, Fritz Kerndlmeier und Annemarie Wir freuen uns auf Dich! Kunst. Liselotte Roth hält uns bereits seit 60 Jahren die Treue. Kontakt: Ein herzliches Vergelts Gott dafür. Willi Rieber Tim Krämer [email protected] [email protected] KONTAKT Abteilungsleiter Willi Rieber 0176 12461100 0172 1986855 Tel: 08141/386743 Mobil: 0176 / 12 46 11 00 www.tsv1860.org/kletternbouldern/ Herrliche Sicht beim diesjährigen Wanderausflug auf Latemar mit Rosengarten. Email: [email protected] Klettern und Bouldern gehören zur Bergsportabteilung des TSV München von 1860 e.V. KLETTERN BOULDERN 32 Internationaler Pastorelli Cup Turn-und Freizeitsport in Nürnberg. Auch dieses Jahr fuhren die Gymnastinnen des TSV 1860 München mit ihrer Trainerin Bernardine Madl wieder zum lan- gersehnten internationalen Pas- RSG: ERFOLGREICHE torelli Cup nach Nürnberg. Dieser fand am 4./5. Mai in den Sport- hallen des Berufsbildungszen- trums statt. Wie in den letzten GYMNASTINNEN. Jahren, gab es auch dieses Mal Sophie Trinz posiert auf dem Siegertrepp- Von links: Trainerin Bernardine Madl, Bis zu den Sommerferien legten die Rhythmischen Sportgymnastinnen eine erfolgreiche Saison hin. chen, daneben Trainerin Bernardine Madl. eine Live-Übertragung der Wett- Milena Starovoitova, Sophie Trinz, Alessia Besonders Sophie Trinz, die sich beim Deutschland-Cup die Silbermedaille erturnte. Auch sonst gab es kämpfe. Familie, Freunde und Lyubomirova zusammen mit Sponsor der Juniorinnen mit ihrer Reifen- Guiseppe Pastorelli höchstpersönlich. vordere Plätze bei diversen Wettkämpfen mit nationaler und internationaler Beteiligung. Fans aus ganz Deutschland und übung abschließen. Nachdem sie dem Ausland konnten zuschalten Alle drei Gymnastinnen turnten sich die Top Ten als Ziel gesetzt Sophie Trinz beweist starke Tag nicht auf ihrer Seite. Zwei der Platz von insgesamt 47 Starterin- und live mitfiebern. Am Samstag sauber, stabil und ausdrucksstark, hatte, war sie sprachlos, als sie bei Nerven beim Regio-Cup Süd. drei abgegebenen CDs wurden nen und konnte sich somit für den turnten die jüngeren Gymnas- wofür sie belohnt wurden. der Siegerehrung als Viertplat- vom CD-Player nicht abgespielt. Deutschland-Cup qualifizieren. tinnen. Emma Lena Pacak, Dejla zierte aufgerufen wurde. Zudem Nachdem sich Juniorin Sophie Sophie wurde zweimal von der Hasanovic und Amina Evstifeeva Juniorenwettkampfklasse: hatte sie sich für das Reifen- und Trinz bei den Bayerischen Meis- Wettkampffläche gebeten, damit zeigten ihr Bestes und sicherten JWK 13: 6. Platz Milena Bandfinale qualifiziert, das am terschaften für den Regio-Cup die Ersatz-CD abgegeben werden sich trotz starker Konkurrenz aus JWK 14: 4. Platz Alessia nächsten Tag stattfand. Süd weiterqualifiziert hatte, reiste konnte. Sie bewies jedoch starke Russland, Ukraine, Luxemburg JWK 15: 3. Platz Sophie sie am 13. April mit ihrer Trainerin Nerven und ließ sich davon nicht und Israel stolze Plätze unter den Am Sonntag ging es zielstrebig Bernardine Madl und ihren Eltern aus der Ruhe bringen. An dieser Top Ten! Bayernpokal der Schülerwett- weiter und nach einem kleinen ins saarländische Dillingen, um Stelle ein großes Lob und Respekt kampfklasse in Cham. Patzer in Band turnte sie eine den TSV 1860 München in der an unsere Sophie! Schülerwettkampfklasse: sehr starke Reifenübung. Mit Juniorenwettkampfklasse zu ver- SWK 10: 9. Platz Emma Lena Der diesjährige Bayernpokal der dem Band landete sie schluss- treten. Sophie eröffnete die dritte Für die Verwendung der Ersatz- SWK 11: 6. Platz Dejla Schülerwettkampfklasse 10 & 11 endlich auf einem guten 7. Platz Riege und turnte trotz anfängli- CD wurde Sophie leider ein gan- SWK 12: 6. Platz Amina fand am 11. Mai in Cham statt. und im Reifenfinale sicherte sie cher Nervosität ihre Übungen mit zer Punkt abgezogen, was sie ins- Sophie Trinz im Bandfinale. In der Schülerwettkampfklasse sich die Silbermedaille und kehrte dem Reifen, den Keulen und dem gesamt drei Plätze kostete. Trotz Am Sonntag ging es mit den Ju- 10 ging Emma Lena Pacak als als deutsche Vize-Siegerin zurück Band sauber und ausdrucksstark. dieser Umstände erturnte sie sich Silbermedaille für Sophie Trinz niorinnen weiter. Hier gingen für Erste an den Start und turnte nach Hause. Das komplette Trai- Leider war die Technik an diesem mit der gezeigten Leistung den 8. beim Deutschland-Cup. den TSV 1860 München Milena nach einer leicht nervösen Seil- nerteam ist wahnsinnig stolz auf Starovoitova, Alessia Lyubomiro- übung eine hervorragende Ohne- diese Ergebnisse. Nachdem sich Sophie Trinz schon va und Sophie Trinz an den Start. Handgerät-Übung, wofür sie die das zweite Mal in Folge für den Deutschland-Cup qualifizieren konnte, ging es am 18./19. Mai weiter ins pfälzische Dahn, um sich mit den besten Gymnastin- nen der Juniorenwettkampfklasse aus ganz Deutschland zu messen. Sie startete am Samstagnachmit- tag und präsentierte ihre Übun- gen mit Reifen, Keulen und Band. Nach einer stabilen Keulen- und

ausdrucksstarken Bandübung Links: Emma Lena Pacak (SWK 10). Mitte: Dejla Hasanovic (SWK11) Sophie Trinz mit Trainerin Bernardine Madl beim Regio-Cup Süd 2019. durfte Sophie den Mehrkampf und Guiseppe Pastorelli. Rechts: Amina Evstifeeva (SWK12).

34 35 staat (zwölf Jahre und älter) ihr gingen für den TSV drei Gymnas- Können beim „Bayernpokal“ im tinnen an den Start: Elena, Loren Rahmen des Landesturnfestes. und Monika. Alle Siebenjährigen Die Starterinnen des TSV 1860 zeigten eine Pflichtübung mit München wurden diesmal ganz dem Seil und dem Reifen sowie kräftig von unserem Präsidenten eine Kürübung ohne Handgerät. Robert Reisinger unterstützt. Er Nach drei nahezu fehlerfreien reiste extra für den Bayernpokal Übungen landete Loren verdient nach Schweinfurt, worüber sich auf dem 1. Platz und konnte sich sowohl die Gymnastinnen als somit den Titel als Oberbaye- auch die Trainerinnen sehr freu- rische Meisterin in der Kinder- Das erfolgreiche Quartett beim Bayernpokal (v. li.): Mona Schmidt, Milana Veprentseva, Bernardine Madl bei ihrem Auftritt. Der Nachwuchs der TSV 1860 München. Emma Lena Pacak, Dejla Hasanovic. ten. Alle Mädels erturnten sich leistungsklasse 7 sichern. Auch stolze Plätze unter den Top Ten. im Theater eine Show aufzufüh- Monika zeigte ihr Bestes und ge- verzauberte das Publikum mit ih- höchste Wertung in ihrer Alters- SWK 11: ren, entschied sie sich, auch den wann nach drei süßen und stabi- rer Ohne-Handgerät-Übung, wo- klasse erhielt. Anschließend war 6. Platz Dejla Schülerwettkampfklasse 12: Nachwuchs des TSV 1860 mit ins len Übungen die Bronzemedaille. für sie in ihrer Altersklasse sogar ihre Freundin und Teamkamera- 8. Platz Amina Evstifeeva Boot zu holen. Sie choreografier- Für ihre Ohne-Handgerät-Übung die zweithöchste Wertung erhielt. din Mona Schmidt an der Reihe. 32. Bayerisches Landesturn- Juniorinnenwettkampfklasse 13: te eine gemeinsame Show mit bekam Monika sogar die zweit- Sie turnte drei weitere schöne Sie startete mit ihrer Ballübung, fest in Schweinfurt 5. Platz Simona Ivanova sich und den Mädels. beste Wertung. Die drittbeste Übungen mit dem Ball, den Keu- die sie sicher und ausdrucks- 7. Platz Milena Starovoitova Ohne-Handgerät-Wertung in die- len und dem Reifen. Am Ende des stark durchturnte. Auch ohne Ein Fest der Superlative war das Juniorinnenwettkampfklasse 14: Zum Abschluss durften die Gym- ser Altersklasse ging an Elena. Tages landete auch sie unter den Handgerät gelang es Mona, den 32. Bayerische Landesturnfest, Alessia Lyubomirova 6. Platz nastinnen mit ihrer Trainerin die Auch sie durfte ihre drei Übungen Top Acht. Kampfrichtern eine saubere und das vom 30. Mai bis 2. Juni in Juniorinnenwettkampfklasse 15: Show auch auf der Abschlussver- dem Publikum und Kampfgericht ausdrucksstarke Übung zu zei- Schweinfurt stattfand. Etwa Sophie Trinz 4. Platz anstaltung des Bayerischen Lan- präsentieren. Für Elena war es der Kinderleistungsklasse 9: gen. Für Milana Veprentseva, die 10.000 Aktive gingen an den desturnfestes präsentieren und erste Wettkampf in ihrer jungen 8. Platz Alva ebenfalls in der SWK 10 startete, Start und rund 11.000 Medaillen Am Sonntagvormittag fand die bekamen dafür großes Lob. Die- RSG-Karriere, den sie mit einer war der Bayernpokal eine Pre- wurden dabei vergeben. Auch die „Matinée – Simply the Best“ im ses Event war für alle Gymnastin- Platzierung unter den Top Acht Da sich in der KLK 7 die ersten miere. Sie turnte in Cham ihren Mädels des TSV 1860 München Theater der Stadt Schweinfurt nen, Eltern und Trainerinnen ein abschließen konnte. zwei Plätze und in der KLK 8 & ersten RSG-Wettkampf. Dement- waren Teil dieser Großveranstal- statt. Hier zeigten ausgewählte unvergessliches Erlebnis. 9 die ersten drei Plätze für den sprechend war alles sehr aufre- tung. Sie reisten zusammen mit Teams eine abwechslungsrei- Kinderleistungsklasse 7: Bayerischen Nachwuchspokal gend und neu für sie. Trotz an- ihren Trainerinnen Bernardine che Show der großen Vielfalt Oberbayer. Meisterschaften 1. Platz Loren qualifizierten, durften Loren (KLK fänglicher Nervosität zeigte sie Madl, Franziska Blaimer und Sara von Turnen, Tanz, Akrobatik und der Kinderleistungsklasse 7 - 9 3. Platz Monika 7) und Sophia (KLK 8) nach Nürn- den Kampfrichtern mit dem Ball Pacheco Constantin an. Gymnastik auf höchstem Niveau. 8. Platz Elena berg fahren und München vertre- und ohne Handgerät ihr tänzeri- Nachdem Trainerin Bernardine Die Jüngsten des TSV 1860 Mün- ten. Herzlichen Glückwunsch an sches Talent und überzeugte mit Am Samstag zeigten die RSG- Madl vor Monaten eine Anfrage chen hatten ihren ersten Wett- In der Kinderleistungsklasse 8 die jungen Löwinnen! ihrer Ausstrahlung. Mädels aus dem ganzen Frei- erhalten hatte, bei der Matinée kampf der Saison am 25. Mai in gingen drei weitere Mädchen Olching. Für einige der Mädels an den Start: Sophia, Sofia und Das RSG-Team wünscht allen SWK 10: war das der erste Wettkampf Celia. Sie turnten insgesamt vier Athleten einen guten Start in 7. Platz Emma Lena überhaupt, weswegen alles neu Übungen. Eine Kürübung mit das neue Schuljahr! 11. Platz Mona und sehr aufregend war. Neben dem Seil, Reifen und ohne Hand- 16. Platz Milana den vom Deutschen Turnerbund gerät sowie eine Pflichtübung mit geforderten Pflichtübungen, die dem Ball. Nach vier gelungenen In der Schülerwettkampfklasse hauptsächlich dem Erlernen der Übungen landete Sophia bei ih- 11 vertrat Dejla Hasanovic den korrekten Gerätetechnik dienen rem ersten Wettkampf mit dem TSV 1860 München. Nach einem sollen, zeigten die Jung-Löwinnen TSV 1860 auf einem stolzen 3. kleinen Patzer ohne Handgerät auch Kürübungen, die unsere Platz. Mit dem Reifen erzielte sie bewies die Elfjährige starke Ner- Trainerinnen fleißig mit ihnen ein- sogar die Höchstwertung in ihrer ven und zeigte anschließend eine studiert hatten. Altersklasse. schöne und stabile Seilübung, wofür sie mit einer hohen Wer- Die Kinderleistungsklasse 7 eröff- Bei den Neunjährigen waren die tung belohnt wurde. Das gesamte Team nach dem Showauftritt im Theater in Schweinfurt. nete den Einzel-Mehrkampf. Hier Löwen ebenfalls vertreten. Alva

36 37 die kurze 5-km-Runde durch den Olympiapark. Caro erreichte ihr gestecktes Ziel, die Strecke unter LAUFEN IM einer halben Stunde zu laufen, mit 29:58 min. auf den Punkt und beendete das Rennen auf Platz 41 bei den Damen. Georg flitzte, LÖWENRUDEL. obwohl er vom Samstag bereits terstützen. Start und Ziel des 5 min. 5 km: Markus Schilpp: 27:31 Das Laufprojekt der Turn- und Freizeitsportabteilung war seit dem letzten Vereinsmagazin wieder sehr einen 10-km-Lauf auf Herren- Kilometer langen Rundkurses war min; Christian Hofner: 35:02 min. aktiv – vor allem in München und Umgebung. Daneben stand der Wasserburger Benefizlauf auf dem chiemsee in den Beinen hatte, am Seestadl des Englischen Gar- Programm und eine Löwenrudel-Quartett startete beim TRiathlon in Karlsfeld. gewohnt schnell mit 21.29 min. tens. Die Wetterbedingungen wa- auf den 13. Gesamtplatz. Karlsfelder Triathlon. und die Spendengelder gehen sogar mit ein paar Sonnenstrah- ren wechselhaft. Pünktlich zum an das Mehrgenerationenhaus in len belohnt. Leider staute es sich Start setzte starker Regen ein, Es war wieder Triathlon-Zeit. Wasserburg. am Anfang sehr, sodass die Läu- gegen Ende des Rennens zeigte Vier Löwenrudel-Läufer starte- fer ab Startblock zwei während sich die Sonne wieder von ihrer ten beim Karlsfelder Triathlon. Wings for Life World Run. der ersten zwei Kilometer manch- schönsten Seite. Für das Löwenru- Der Wetterbericht verhieß nichts mal gehen mussten oder gar im del starteten: Georg Fersch, 21:43 Gutes, man hatte sich schon auf Der „Wings for Life World Run“ Stau standen. Manche Läufer min. (Platz 12); Helmut Futschik, etwas Regen eingestellt. Letztlich lud wieder weltweit über 100.000 liefen zusammen, andere allei- 22:48 min. (Platz 22); Steffen Hä- aber kam schon vor dem Start Läufer dazu ein, für die gute Sa- ne und gaben alles, um nicht so ussler, 23:08 min. (Platz 26). Mit die Sonne heraus und das Wetter che zu laufen. „Run for those who schnell vom „Catcher Car“ einge- ihren gelaufenen Zeiten waren Sommernachtslauf im hielt bis zum Schluss. Optimales can’t”, lautete das Motto. Das holt zu werden. Am Ende, nach- alle Löwen zufrieden. Aber nicht Olympiapark. Triathlon-Wetter! Neben der Stre- Wasserburger Benefizlauf. komplette Startgeld floss direkt dem alle von den Bussen zurück nur die Läufer des Löwenrudels cke wurden die Triathleten von in die Rückenmarksforschung. ins gefahren unterstützten die Veranstaltung. Bei bestem Laufwetter traten Melanie Kisters-Schmidl und Hella Beim Hauptlauf des 10. Wasser- Man läuft bei diesem Event auf worden waren, traf sich das Lö- Viola Oberländer und Linda Seidl einige Läufer des Löwenrudels Mauterer angefeuert. Zur Volks- burger Benefizlaufs in der Alt- der ganzen Welt zur gleichen wenrudel wieder. Trotz des kalten präsentierten am Rande der Ver- beim Sommernachtslauf am 10. distanz (500 m Schwimmen, 25 stadt konnte man eine, zwei oder Zeit. In München ging’s um 13 Wetters war es eine tolle Laufver- anstaltung an einem Infostand Juli 2019 im Münchner Olympia- km Radfahren und 5 km Laufen) drei Runden ohne Zeitmessung Uhr auf die Strecke. Dabei wur- anstaltung. Die Teilnehmer hat- den Besuchern die über 30 Sport- park an. Die Läuferinnen und Läu- traten Caro Rieger (1:45:50 std), laufen. Beginn jeder Runde war de so lange gelaufen, bis man ten ihren Spaß. arten des Vereins. fer konnten sich zwischen 5,3 km Harry Faiss (1:34:15 std) und Ste- der schöne Weg entlang des Inn­ vom sogenannten „Catcher Car“ und 10 km entscheiden, je nach- fan Schussmüller an, der aber den damms. Robert Gartner, Alex Rie- eingeholt wurde. Zahlreich war dem ging‘s ein- oder zweimal Triathlon wegen gesundheitlicher ger und Heinz Schmidt entschie- wieder das Löwenrudel vertreten: über den Olympiaberg. Der Hügel Probleme nicht beenden konnte. den sich für zwei Runden (6,2 km), Georg Fersch (32 km), Helmut war aber gar nicht so schlimm, da Linda Seidl nahm die Kurzdistanz Anderl Schweindl für die volle Dis- Futschik (25 km), Linda Seidl (19 die Athleten nicht nur durch die (1500 m/46 km/10 km) in Angriff tanz (9,3 km). Er konnte nach ab- km), Steffen Häussler (19 km), Spaziergänger angefeuert wur- und kam nach 2:45:24 std ins Ziel. solvierten 3 km während der ca. Stefan Markt (14 km), Carolin den, sondern auch durch die Bier- 9,3 km langen Strecke noch drei Rieger (11 km), Anja Fottner (11 trinker in der Olympia-Alm. Von Läufer überholen und landete km), Sebastian Muth (10,5 km), oben hatten die Teilnehmer des schließlich auf Gesamtplatz fünf, Andrea Rieger (10 km), Sigi Nieb- Sommernachtslaufs einen herrli- relativ deutlich unter 40 Minuten ler (10 km), Lothar Wollenweber 12. Münchner-Kindl-Lauf. chen Blick über den Park und auf bei kalten, aber dennoch guten (9 km), Melanie Kisters-Schmidl die untergehende Sonne. Auch Laufbedingungen. Im Zielbereich (6 km) und Hella Mauterer (6 km). Am Samstag, 4. Mai, fand auf dem Sportplatz, wo der Start in der Altstadt wurden alle Läufer Kalt war‘s an diesem Maitag. im Englischen Garten der 12. Bavarian Run im Olympiapark. und das Ziel waren und wo man von den Zuschauern angefeuert. So startete das Löwenrudel bei Münchner-Kindl-Lauf statt. Ein nach der ersten Runde durchlief, Am Ende war nicht nur Anderl, leichtem Regen, der sich kurz zu Teil der Startgelder fließt direkt Bei „bestem“ Laufwetter absol- wurde die Starter lautstark moti- sondern auch die anderen drei Schnee wandelte. Nach 15 Minu- an das ambulante Kinderhospiz vierten Caro Rieger, Georg Fersch viert. Die Ergebnisse, 10 km: Alex- Sechzger-Läufer mit ihrer Lauf- ten hörte es zu schneien auf und in München. Die drei Läufer des und Christian Niedermayr aus andra Klepsch, 50:00 min; Steffen leistung zufrieden. Der Lauf wird es blieb bis zum Schluss trocken. Löwenrudels ließen es sich nicht dem Löwenrudel am Sonntag, Häussler, 52:03 min; Linda Seidl, von etlichen Firmen unterstützt Irgendwann wurden die Läufer nehmen, diese tolle Aktion zu un- 7. Juli 2019, beim Bavarian Run 53:03 min; Ute Ellbrunner, 59:30

38 39 Anna Scott gewann nicht nur die einer Sekunde Johann Schwai- austauschten, besprachen die Er- Wertung der U16, sondern war ger. Nach diesem offiziellen Teil wachsenen die Organisation für Ski auch die tagesschnellste Renn- klang der Tag bei angenehmen die kommenden Trainingstage. fahrerin und damit Vereinsmeis- Temperaturen im gemütlichen Und als die Sonne schon längst terin. Bei den Herren sicherte sich Beisammensein aus. Während untergegangen war, war klar: Die den Titel mit einem souveränen die Athleten sich um das offene Skilöwen können eindeutig auch SKILÖWEN KÖNNEN Vorsprung von weit mehr als Feuer beim Grillen der Stockbrote Sommer! AUCH SOMMER! NEUER CHEFTRAINER Einmal mehr bewiesen die Skilöwen, dass sie auch im Sommer tolle Events auf die Beine stellen kön- STEFAN WIEDECK. nen. Am 6 Juli bei bestem Wetter und mit einer bei Skirennveranstaltungen perfekt eingeübten Orga- Die Ergebnisse des Skiteams alle Stufen der Skilehrer Ausbil- nisation fand das Sommerfest der Skilöwen auf dem Gelände der Wassersportabteilung statt. in den letzten Jahren zeigten dung absolviert, sondern auch Cheftrainer Stefan Wiedeck (Mitte). Im Vorfeld hatte sich das Organis- deutlich, welch esPotenzial in einschließlich des A-Niveaus alle tionsteam um die Reservierung den Athleten noch steckt. Ski-Trainerscheine in der Tasche. liche Zielsetzung zu besprechen. des Bootshauses an der Floßlän- Viele Jahre war er beim DSV Al- Das wird in den Sommertrainings de in Thalkirchen bemüht sowie Doch trotz beeindruckender Er- pin als Bundestrainer Lehrwesen bereits umgesetzt und die Trai- um die Verpflegung gekümmert. folge wurde deutlich, dass nicht tätig, bevor er das Race Team ningsplanung für die Wintersai- An dieser Stelle bedankt sich die alle Möglichkeiten ausgeschöpft Wiedeck inklusive angeschlosse- son ist bereits abgesteckt. Das Ski-Abteilung ausdrücklich bei werden. Eine genauere Analyse ner Skischule gründete. Innerhalb Angebot zum Konditionstraining den Kanuten für die Überlassung offenbarte schnell, dass das not- weniger Jahre gelang es ihm, wurde ebenso vervielfacht wie ihres Geländes an der Isar. Statt wendige Trainingsumfeld nicht gleich mehrere seiner Schützlinge Schneetrainingstage, bei denen Stangen galt es nun, die Bierzelt- durch rein nebenberufliches En- auf Kader Niveau zu bringen. Mit für die Leistungsteams spezielle garnituren so geschickt aufzustel- gagement geschaffen werden seiner Synchronski-Mannschaft Intensivierung eingeplant wor- len, dass ein für jeden leicht zu kann. So entschloss sich die Ab- nahm er mehrfach an Europa- den sind. Rennen, bei denen erste bewältigender Kurs in Richtung teilungsleitung, neue Wege zu meisterschaften erfolgreich teil. Erfahrungen gesammelt werden Die Vereinsmeister ihrer Altersklasse (hi. v. li.): Raphael Fischer (U16), Lea-Pauline Tews (U16), Grill und Buffet entstand. Lia Kindl (Herren), Sonja Strasser, Jan-Thorsten Tews (vorne v. li.), Nele Joli Neumann (U8), Luisa beschreiten und einen hauptamt- können, bis hin zu internationa- Kojic (U6), Lena Kojic (U10), Moritz Weiss (U8), Benjamin Klein (U10), Mia Engelhardt (in Ver- lichen Cheftrainer zu engagieren. Unter Stefan Wiedecks Leitung len Veranstaltungen sind bereits tretung für Leni Marie Aigner/U12), Ben Bastian (U12), Carmen Stalf (U14), Emil Plank (U14). Während einige Eltern und jünge- Zeitgleich war Stefan Wiedeck auf wurde zusammen mit allen Trai- im Kalender fixiert worden. Die re Athleten bereits ein paar Vor- die durch den Zusammenschluss den waren. Als jüngste Rennfah- der Suche nach einem Verein, der nern ein neues Ausbildungs- Skisaison 19/20 unter neuer Trai- läufe zum reichlich bestückten mit dem Race Team Wiedeck rerin und Siegerin in der Alters- auf eine breite und dennoch leis- konzept für die Teams von den ningsleitung hat begonnen. Kuchenbuffet absolvierten, be- erstmalig beim Skilöwen-Som- klasse U8 durfte Luisa Kojic den tungsorientierte Basis baut, denn Zwergerln bis zur U16 aufgestellt. fanden sich die Trainer noch auf merfest dabei waren. Manch ei- Löwenpokal entgegen nehmen. sein von ihm aufgebautes Team Sukzessive soll von klein auf die Wir wünschen allen Spaß und Er- der Rückreise aus ihrem Meeting, ner versuchte den Isar-Seitenarm hatte in den vergangenen Saisons Grundlage gelegt werden, dass folg und danken schon heute Ste- in dem für die kommende Saison an der eigens dafür installierten so zahlreich Kaderathleten her- bei entsprechendem Engage- fan Wiedeck und seinem Team die einzelnen Trainingsmaßnah- Slackline trocken zu überqueren, vorgebracht, dass nun der Erfolg ment, Können und Willen Talen- sowie Robert Späth und seinen men abgestimmt worden waren. fand aber tatsächlich eine Ab- zu einer kritischen Überlebens- ten das passende Trainingsum- Trainern für ihren Einsatz, der Am späten Nachmittag wurde kühlung im erfrischenden Nass. größe geführt hatte. Diese offen- feld geboten wird. Ebenso sollen einen gelungenen Zusammen- dann gemeinsam der Grill an- sichtlichen Synergieeffekte einer ambitionierte Skifahrer, die mit schluss ermöglichte. Auch den geworfen und reichlich Fleisch, Gegen Abend wurden vom Vor- Zusammenarbeit wurden von Freude an Wettkämpfen teilneh- Athleten und Eltern sei ein herz- Würstchen sowie Gemüse in lau- stand des Fördervereins der Ski- beiden Seiten schnell erkannt und men wollen, entsprechende Trai- licher Dank ausgesprochen, sich niger Atmosphäre zubereitet. löwen, Dr. Jan-Thorsten Tews, die innerhalb weniger Tage war man ningsmöglichkeiten vorfinden. diesem neuen Konzept positiv ge- Sieger der Vereinsmeisterschaft sich einig. So können wir unseren öffnet zu haben, es zu unterstüt- Gut gestärkt wurde bei Ballspie- ausgezeichnet, die durch eine neuen Cheftrainer vorstellen. Stefan Wiedeck nahm sich im Mai zen und durch die offene sowie len und Tischtennis das Zusam- vereinsinterne Wertung bei der Stefan Wiedeck hat sich in seiner und Juni die Zeit, alle Jugendliche respektvolle gegenseitige Auf-

mensein genossen sowie die neu Münchner Stadtmeisterschaft Die Vereinsmeister 2019 Anna Scott und Ausbildung ganz dem Skisport und Kinder kennenzulernen, und nahme schon jetzt ein TSV 1860 en Vereinskollegen kenngelernt, bereits im Februar ermittelt wor- Johann Schweiger. verschrieben. So hat er nicht nur mit jedem Einzelnen die persön- Skilöwen Team geformt zu haben.

40 41 Roller Derby Fotos: Bruno Ponce Fotos:

Auswärtsspiele gegen Stuttgart aller Teams und am 17. Novem- Valley Roller Derby und gegen die ber die Endspiele um die ersten Riot Rollers Darmstadt nutzt das drei Plätze. A-Team auch als Vorbereitung für die 2. Bayerische Meisterschaft Lust selbst auf Rollen zu stehen im Roller Derby. Das Event in Re- oder die Los Comandantes als gensburg findet am 16. und 17. Schiedrichter zu unterstützen? November statt und lässt Teams Meldet euch bei uns per E-Mail FOTOFINISH-SIEG IN aus allen sechs Roller-Derby-Ver- via recruiting@munichrollingre- einen gegeneinander antreten. bels.de oder über unsere Face- book-Seite www.facebook.com/ An der Meisterschaft nehmen munichrollingrebels/ DER 1. BUNDESLIGA. auch die Municorns teil, die 2017 Über die Hälfte der Saison ist vorbei und Dynamite zieht Bilanz: Das A-Team der Munich Rol- den 2. Platz hinter Munich Dy- ling Rebels spielte bisher eine erfolgreiche 1. Bundesliga mit dem 176:149-Sieg gegen Bear City Roller namite belegten. Die Gastge- Derby und dem knappen 146:142-Krimi gegen die Ruhrpott Rollergirls. ber, League The Rolling Rat Pack Regensburg, heißen außerdem Gemeinsam mit Municorns und Sucker Punch Roller Derby aus Los Comandantes freuen sich die Nürnberg, Smoky Beerings Bam- Skaterinnen auf die übrigen Aus- berg und Frenetic Augsburg Rol- wärtsspiele in Stuttgart und in ling Thunder zur Meisterschaft Darmstadt, nachdem das letzte willkommen. Zuschauer sehen Heimspiel im August stattfand. am 16. November die Vorrunde

Bei sieben Teams in der 1. Bun- desliga klingt oberes Mittel- feld fast unangemessen für die Leistung, die Munich Dynamite bisher abgeliefert hat. Bei Re- daktionsschluss dieser Ausgabe belegte das Team Platz drei hin- ter den Harbor Girls Hamburg und den letztjährigen Meisterin- nen, den Dresden Pioneers, ge- gen die Dynamite im August das letzte Heimspiel bestreitet. Die

42 43 EINLADUNG ZUR ABTEILUNGS- Leichtathletik VERSAMMLUNG

TSV München von 1860 e.V.

Abteilung Leichtathletik Hiermit lade ich alle Mitglieder MEHR ALS NUR EIN der Leichtathletikabteilung zur Teilnahme an der Jahreshaupt- Am Tag drauf kam dann das ja- sieren lasse, dann stand irgend- versammlung 2019 ein. panische Fernsehen ins Training wann am Anfang mein Angebot, Termin: Donnerstag, TRAININGSLAGER. und wir wurden zu einem ausge- einer Athletin zu helfen, die in 5. Dezember 2019, sprochen leckeren Abendessen meiner Startklasse mit mir star- Birgit Kober nutzte ein Trainingslager in Japan zur Vorbereitung auf die im November stattfindende Beginn 18.30 Uhr Weltmeisterschaft in Dubai und für die nächstes Jahr im Reich der aufgehenden Sonne stattfindenden bei Privatleuten eingeladen. tet. Daraus wurde ein Trainings- Ort: Gaststätte Am Hachin- lager mit sechs Athleten, das Parlympics. Hier berichtet die Weltklasse-PLeichtathletin von ihren Erfahrungen mit Land und Leuten. ger Bach, Am Kreh- In einer Highschool habe ich an medial sehr groß begleitet wurde. lebogen, München- Wie fasst man Eindrücke aus fünf meinem freien Tag einen Vortrag Nicht nur für mich, auch für die Perlach Wochen Japan so zusammen, gehalten und bekam zum Dank Athleten wie sie immer wieder dass es wirklich stimmig ist? Am eine Kalligraphie-Vorführung. betonten, war diese Zeit extrem Tagesordnung: 1. Juli bin ich ein Jahr vor den So etwas Fantastisches habe ich wertvoll und wir wollen das unbe- 1. Begrüßung durch den Abtei- Paralympics zum „Abenteuer Ja- dingt in Deutschland wiederho- lungeleiter pan“ aufgebrochen. Es sollte ein len. Ich habe viel von Japan gese- 2. Bestellung eines Mix aus einem selbstorganisier- hen, Sehenswürdigkeiten, die ich Schriftführers ten Trainingslager mit sechs ja- sehr interessant fand, und man- 3. Feststellung der ordnungs- panischen Athleten in Takamatsu ches begeisterte mich. Doch in gemäßen Einladung (2,5 Stunden westlich von Osaka) keinem „Reiseangebot“, nirgend- 4. Berichte werden, das seinen Abschluss in wo ist das Japan zu finden, das Sportbetrieb Leichtathletik einem Wettkampf in Osaka fand. mir in Takamatsu während des Sportbetrieb Fitnesslöwen Weiter habe ich mir einiges in Trainingslagers geschenkt wurde. Lindesportfest 2019, 2020 Tokyo angeschaut und auch ein Dafür bin ich sehr dankbar. Kassenbericht Auge auf die Barrierefreiheit ge- 5. Aussprache zu den worfen, denn in einem Jahr sind Vom Abschlusswettkampf in Berichten wir – wie schon erwähnt – dort Osaka durfte ich mit einer Gold- 6. Entlastung der zu den Paralympics und ein Jahr medaille im Gepäck zurück nach Abteilungsleitung später in Kobe zur Weltmeister- brach auch die Hitze über uns he- nennt. Ich hatte noch selten so noch nie gesehen Deutschland fahren. Die Weite 7. Behandlung der Anträge schaft. Auch Osaka und Kyoto rein. Das war Wahnsinn. Sowas viel Spaß und das Rahmenpro- (Beitrag in meinem Blog!). Es war – in Anbetracht der Hitze 8. Ausblick standen auf meinem Programm. habe ich noch nie erlebt, dass man gramm, das um das Wurf-Camp war überhaupt eine permanente und nach der Schulter OP – ganz Hinweis: Anträge sind bis spä- den ganzen Tag über nur heiße gestrickt wurde, war phänomenal. Atmosphäre der Wertschätzung in Ordnung und es ist ein guter testens 29. November 2019 Meine Eindrücke und Erlebnisse in und Gastfreundschaft. Beim ge- Schritt in Richtung Weltmeister- Luft einatmen muss und aus allen Ich durfte einen Kindergarten be- schriftlich an Abteilungsleiter Tokyo, Osaka und Kyoto und natür- meinsamen Grillen (das man in schaft in Dubai. Poren schwitzt. Sechs Liter trinken suchen und erklärte den Kleinen Karl Rauh (Feldäcker 2, 94556 lich auch die Zeit danach habe ich war Minimum. Doch das trübte dort mit Übersetzer, was ich ma- Japan erlebt haben muss!) kam Schönanger) oder mail@karl- in einem Blog auf meiner Home- die gemeinsame Zeit nicht: Es war che. Dann wurde den Kindern eine man sich noch näher und das rauh.de einzureichen. page festgehalten, den ich bis ein fantastisches Trainingslager. DVD über die paralympischen Trainingslager fand sein offiziel- Tokyo 2020 weiterführen werde. Jeder hat vom anderen gelernt, Sportarten gezeigt und wir spiel- les Ende bei einer Abendveran- Über zahlreiches Erscheinen Er ist unter www.birgitkober.de/ ihn darüber befragt, was er an ten Sitzvolleyball mit Luftballons. staltung zu der das Sportentwick- freut sich die Abteilungsleitung. blog-birgitgoestokyo2020/ zu lungsreferat Takamatsu 50 Leute Persönlichem und über das jewei- Zum Dank wurde mir ein Lied vor- Neufarn, 13. August 2019 finden. lige Land wissen wollte. Möglich gesungen. Großartig! Sogar das eingeladen hatte. war das unter anderem durch klei- Fernsehen kam und brachte einen Karl Rauh Mit Beginn des Trainingslagers ne Geräte, die man „Pockettalk“ Kurzbeitrag über mich. Wenn ich das Ganze Revue pas- Abteilungsleiter

44 45 TOPLEISTUNG BEI PREMIERE. e Sport Thomas Bohlender ist auf An- hieb Spitze in der bayerischen Senioren-Leichtahletik. Derzeit ist Thomas Bohlender der FÖRDERUNG DES einzig aktive Senioren-Leichtath- GEREGELTER BETRIEB let des TSV 1860 München. Trotz- dem trat er wettkampfmäßig WIEDER MÖGLICH. bisher nicht in Erscheinung. Das BREITENSPORTS. änderte sich am 11. Mai 2019. Die erfolgreiche Esport-Organisation PENTA Sports und der TSV München von 1860 e. V. gehen mit der Die längst überfällige Renovie- dies ausschlaggebend, gepaart Erstmals nahm er an diesem Tag Marke PENTA 1860 bereits seit Anfang dieses Jahres einen gemeinsamen Weg, wenn es um den pro- rung der Sportanlage Krehlebo- mit den Beschlüssen der LH Mün- an den Bayerischen Senioren- fessionellen eSport geht. Timo Schöber berichtet hier von den Breitensport-Ambitionen der Abteilung. gen ist abgeschlossen. chen, die Defizite der letzten meisterschaften teil. Auf Anhieb Jahrzehnte bei der Renovierung belegte der Löwen-Leichtathlet Wettbewerb sind essenzielle Be- Ziel, sich für den eSport zu enga- Die Trainingsstätte am Krehlebo- der Sportstätten zu verbessern, im 100-Meter-Lauf in 14,33 sec standteile in großen Bereichen gieren und einzunetzen. Ferner gen befand sich nach 25-jähriger dass nun im Jahre 2019 das ge- den 3. Platz in der Altersklasse der Szene und insgesamt sind wird die Nachwuchsarbeit voran- Nutzung in einem sehr maroden samte Stadion renoviert wurde. M60 (Alter 60-65 Jahre). Talent, Fähigkeiten und Fertigkei- getrieben, um jungen Talenten Zustand. Trotz mehrfacher Hin- Letztendlich auch die Kugelstoß- ten Grundlagen des Erfolgs eines auch eine Perspektive für die Pro- weise an die Stadtverwaltung in anlage, die bereits zugewach- Damit hatte der Athlet Blut ge- eSportlers. fiabteilung PENTA 1860 bieten zu den letzten Jahren wurde nichts sen war. Parallel wurden zwei leckt. Am 21. Juli 2019 startete können. unternommen, den Zustand zu neue Kunststoffplätze für die Bohlender bei den Bayerischen Auf Basis der fruchtbaren, kons- verändern. Zusätzlich belager- Fußballvereine geschaffen. Nor- Seniorenmeisterschaften im Drei- truktiven und erfolgreichen Zu- Wir freuen uns viele Know-How- ten immer mehr Schülermann- malerweise müsste nun wieder kampf. Die 100 Meter sprintete sammenarbeit mit PENTA Sports Träger, mit teilweise einer jahre- schaften der ortsansässigen ein geregelter Sportbetrieb auf er in 14,38 sec, im Weitsprung haben sich die Löwen im Juni langen eSport-Erfahrung, in un- Fußballvereine während der den Leichtathletikanlagen mög- sprang er auf 4,43 m und im Ku- 2019 dazu entschieden, auch seren Reihen begrüßen zu dürfen. Leichtathletiktrainingszeiten den lich sein, wenn die Vorgaben des gelstoßen gelang ihm eine Weite den Breiten-eSport mit ins Ver- Auszugsweise sind hier Andreas Hauptplatz, so dass an ein ge- Sportamtes und die Absprachen von 8,69 m. Damit sicherte er sich Als Wettbewerbssportart wird einsportfolio aufzunehmen. Schaetzke (CEO PENTA Sports), regeltes Training nicht mehr zu der Vereine eingehalten werden die Bayerische Vizemeisterschaft eSport in Deutschland immer re- Jan Leverenz (COO PENTA denken war. und der Hauptplatz nicht wieder mit 1.804 Punkten und musste levanter. Dies gilt in einem beson- Als TSV München von 1860 e. V. Sports), Timo Schöber (Autor, Be- vom Fußball genutzt wird. sich lediglich dem vielfachen Bay- deren Maße für die Jugend und mit unseren zahlreichen Breiten- rater und Wissenschaftler), Tim Karl Rauh, der Abteilungsleiter, erischen und Deutschen Meister junge Erwachsene. Die digitale sport-Abteilungen, freuen wir Schlawinsky (Geschäftsführer der wandte sich nach mehreren Ge- Birgit Kober, gerade vom Trai- Gerhard Zorn vom TSV Vaterstet- Welt und Videospiele sind für die uns, dass wir als einer der ers- eSport-Versicherung insurninja), sprächen und Schreiben nun mit ningslager aus Japan zurückge- ten geschlagen geben. meisten jungen Menschen inzwi- ten Traditionsvereine Deutsch- Adrian Padin (Leiter Profisport einem finalen Schreiben mit dem kehrt, wie auch die Schüler- und schen nicht mehr wegzudenken lands den Breitensport im eS- PENTA Sports) und Markus Reine- Titel „Drittländer haben bessere Jugendgruppen freuen sich über und sie spielen eine zentrale Rolle port fördern können. Wir sehen cke (Filmproduzent) zu nennen. Trainingsbedingungen“ an das nun hervorragende Trainingsstät- im täglichen Leben. Daher hält dies als große Chance, um den Sportamt. Möglicherweise war ten direkt vor ihrer Haustüre. auch das wettbewerbsorientierte eSport insgesamt voranzutreiben Es sind bereits viele regionale Spielen, der eSport, zunehmend und gleichzeitig Synergieeffekte Partner in das Projekt miteinge- Einzug in Kinder- und Jugendzim- mit unseren bereits etablierten bunden worden, wie zum Beispiel mer. Sportabteilungen zu nutzen. Der die Sparkasse München. Für Ende eSport hat großes Potenzial, um dieses Jahres sind erste eSport- Die Parallelen zum klassischen vermehrt jungen Menschen in Events mit allen Mitgliedern und Sport sind unverkennbar. eSport unserem Verein eine Plattform Partnern in Planung. findet anhand fester Regeln für den sportlichen Wettkampf statt, es geht um Fairplay und zu bieten. Die Breiten-eSport- Willkommen im Löwenrudel, lie- Riesieger Unterschied: Die Kugelstoßanlage am Krehlebogen vorher (re.) und nachher (li.). Thomas Bohlender (re.) bei der Siegerehrung. den Teamgeist, Leistung und Abteilung hat darüber hinaus das be eSportler.

46 47 SEGELN Board, das von einem Lenkdra- Den Seglern stehen dieses Jahr chen gezogen wird. Interessierte Wassersport erneut drei Liegeplätze und eine können sich bereits jetzt per E- Boje am Starnberger See zur Ver- Mail bei Florian Weber unter con- fügung. Auf bzw. an diesen liegen [email protected]. NEUIGKEITEN & TERMINE AUS DER ABTEILUNG. die Dyas, zwei Laser und unseres neuestes Schiff: Dank der Unter- GEBURTSTAGE stützung der Unternehmer für Wir gratulieren ganz herzlich Sechzig konnte ein neuer Kata- unseren verdienten Mitgliedern maran erworben werden. Manfred Gruber, Helmut Wes- termeyer und Manfred Stauss KITESURFEN zum 85. Geburtstag. Aktuell gibt es Überlegungen in- nerhalb der Wassersportabtei- TERMINE lung Kitesurfen anzubieten. Da- 2. November Bootshausdienst bei steht der Sportler auf einem 6. Dezember Weihnachtsfeier

Winterpaddeln auf der Isar. Traditionell begingen die 1860-Kanuten den Jahresauftakt beim Dreikönigspaddeln.

KAJAK Mehrtagestour an der steirischen Dabei konnten zwei erste Plätze Die Kanusaison 2019 liegt nun Salza. Bei beiden Fahrten stand (David Hartmann, Patrick Brose) zum größten Teil schon hinter uns der neue Vereinsbus zur Ver- errungen werden. uns. Auftakt bildete dabei das fügung. Eintagestouren führten Dreikönigspaddeln. Bei winter- uns bislang an den Rißbach, die Die Münchner Kanuten leiden lichen Verhältnissen ging es die Griessenschlucht der Loisach und stark unter immer schlechteren Isar bis zum Bootshaus hinab. die Tiroler Ache. Bedingungen. Seit Karfreitag ist im Landkreis Bad Tölz-Wolfrats- Eine weitere Winterfahrt gab es Wie jedes Jahr nahm die Abtei- hausen eine Verordnung in Kraft, Anfang März auf der Mangfall. lung auch am Münchner Kanutri- die das Befahren der Isar den Sportlich wurde es Ende April athlon am 12. Mai teil. Bei etwa größten Teil des Jahres verbietet. auf einer mehrtägigen Kanufrei- 2° C und Dauerregen konnten wir Dadurch wird die Ausübung die- zeit an der Gail in Kärnten. Einen immerhin drei Einzelstarter und ses umwelterträglichen Sportes Monat später folgte die nächste eine Staffel an den Start bringen. stark eingeschränkt.

ARGE Vorstandschaft Holledauer Löwen e.V. Donau-Löwen 79 Donauwörth e.V. Poinger Löwen Löwenfanclub Glonn Löwenfanclub Hohenschwangauer Hof e.V. Nördlinger Löwenfanclub e.V, TSV 1860 Fanclub Freising-Lerchenfeld e.V. Mehrtägige Wanderfahrt auf der Salza, einem Nebenfluss der Enn in den steirisch-niederösterreichischen Kalkalpen. Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ 48 unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] 49 Ringen TERMINPLAN FÜR DIE LIGAKÄMPFE 2019. TSV München von 1860 e.V. Ab September starten die Rin- ner Herrenmannschaft vertreten. Abteilung Ringen ger des TSV München von 1860 Bei den Heimkämpfen wird im wieder in die Saison. Zeitraum von September bis No- EINLADUNG ZUR vember 2019 in der Auenstraße JAHRESHAUPT- Die Sechzger sind in der bayri- 19 gerungen. Beginn ist jeweils VERSAMMLUNG 2019 schen Gruppenliga Mitte mit ei- um 19 Uhr: Liebe Mitglieder, HEIMKÄMPFE die satzungsgemäß vorge- 28.09.19, TSV München von 1860 – TSG Augsburg schriebene Jahresversamm- 19.10.19, TSV München von 1860 – TV Feldkirchen lung der Abteilung Ringen 02.11.19, TSV München von 1860 – AC Penzberg II findet statt 09.11.19, TSV München von 1860 – SV Mietraching II Samstag, 9. November AUSWÄRTSKÄMPFE 2016 um 16 Uhr in der 14.09.19, 18.15 Uhr, TSV München von 1860 in Penzberg Turnhalle Auenstraße 26.10.19, 18.15 Uhr, TSV München von 1860 in Mietraching 19, 80469 München 15.11.19, 20.30 Uhr, TSV München von 1860 in Augsburg Es ergeht folgende 23.11.19, 19.30 Uhr, TSV München von 1860 in Feldkirchen-Westerham Tagesordnung:

Wie jedes Jahr freuen wir uns che Zuschauer und gute Stim- 1. Begrüßung und Feststel- auch heuer wieder über zahlrei- mung bei den Kämpfen! lung der Anwesenheit 2. Bestellung eines Protokoll- Alle gemeinsam für Sechzig! führers 3. Berichte: Abteilungsleitung, Kassenwart 4. Aussprache zu den Berich- ten 5. Entlastung der Abteilungs- leitung 6. Wahlen der Abteilungslei- tung: a) Abteilungsleitung Wie du an das Fanpaket kommst und welche Einfach b) Vize-Abteilungsleitung Vorteile der Verein hat, erfährst du hier: QR-Code scannen c) Kassenwart www.diebayerische.de/loewen-schutz 7. Anträge / Verschiedenes

München, August 2019

gez. Marion Werner Abteilungsleiterin

50

Anzeige Loewenschutz_DIN A4_Stadionzeitung.indd 1 12.07.19 14:26 Premium Partner des TSV 1860 München

Entfalte Dein Potenzial Werde Teil des Mitarbeiterrudels bei Deutschlands größtem Maklerpool

unbefristete Festanstellung zahlreiche Events und Team-Aktivitäten betriebliche Altersvorsorge attraktive Fitness- und Gesundheitsangebote erstklassiges Weiterbildungspaket löwenstarkes Wir-Gefühl

Jetzt Stellenangebote ansehen und ohne Anschreiben bewerben unter www.fondsfinanz.de/jobs