Herzliche

Glückwünsche

zum Geburtstag Bufleben * Hausen * Pfullendorf

(1) Sehr geehrte Einwohner von Bufleben, Hausen und Pfullendorf, Pfullendorf am 21. Februar war es endlich soweit: Nach 35-jähriger „Dienstzeit“ wurde der 05.März Pfeifer, Erika Pfullendorf Zum 70. Geburtstag W 50 unserer FFW in Bufleben durch ein modernes neues MLF ersetzt. Zur 08.März Kühmstädt, Gisela Bufleben Zum 80. Geburtstag feierlichen Übergabe an die 18 Mitglieder der Einsatzabteilung sowie den 18.März Wietschel, Isolde Bufleben Zum 80. Geburtstag 13 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr hatten sich Landrat Onno Eckert, Herr Pidde von der SPD-Fraktion des Kreistags, Nessetal-Bürgermeisterin Frau 19.März Freund, Ursula Pfullendorf Zum 70. Geburtstag Schuchardt, Ortschaftsbürgermeister Heiko Stipek und weitere Persönlichkeiten 22.März Kästner, Renate Bufleben Zum 70. Geburtstag eingefunden.

an alle weiteren Einwohner/Innen, die im März Geburtstag haben.

***

Spielplan der SG Blau-Weiß Bufleben

So. 01.03. 14:00 SG Blau-Weiß Bufleben Frisch Auf Tüttleben Sa. 07.03. 14:00 FSV Ohratal 3 SG Blau-Weiß Bufleben So. 15.03. 14:00 SG Blau-Weiß Bufleben Westring 2 Sa. 28.03. 15:00 FSV Rot-Weiß SG Blau-Weiß Bufleben

Die SG Blau Weiß Bufleben möchte sie herzlich zu ihren Spielen einladen.

HINWEIS: Alle Veranstaltungen, die der Redaktion vorliegen, sind auf der Webseite www.bufleben-nessetal.de sowie an der Info-Tafel am Bürgerhaus in Bufleben einzusehen.

Impressum: V.i.S.d.P.: Heiko Stipek Anfragen an: Hermann Plematl, Karl-Marx-Str.2, 99869 Nessetal OT Bufleben Tel: 03621 / 300 327 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Jeweils am 25. des laufenden Monats. Viele Bürgerinnen und Bürger unserer drei Ortsteile ließen sich diesen wichtigen Für Inhalt und Richtigkeit der Textbeiträge sind die jeweiligen Unterzeichner Augenblick nicht entgehen und feierten mit unserer FFW die förmliche Übergabe selbst verantwortlich. an den Wehrleiter der Bufleber FFW, Christoph Knakowski.

Den würdigen Rahmen der Übergabe sicherten, neben den vielen Gästen, die Müllabfuhrtermine Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die das Einrücken des neuen MLF in die Halle auf den letzten 200 Metern mit Fackeln begleiteten. Hausmüll: Dienstag, 10.03. und 31.03.2020

An dieser Stelle auch der herzliche Dank an alle, die diesen Höhepunkt vorbe- Bufleben: Abfuhr Gelbe Säcke: Donnerstag, 05.03. und 19.03.2020 reiten und absichern halfen. Abfuhr Blaue Tonne: Mittwoch, 11.03.2020 Hausen und Pfullendorf: Alle Jahre wieder gestaltet der BKV-Bufleben den Bufleber Fasching. In diesem Abfuhr Gelbe Säcke: Dienstag, 03.03., 17.03. und 31.03.2020 Jahr unter dem Motto: „Es ist angerichtet“ Abfuhr Blaue Tonne: Donnerstag, 26.03.2020 Biomüll: Freitag, 13.03. und 27.03.2020 „köchelten“ die vielen großen und kleinen Aktiven des Karnevalvereins für unsere Kinder, die Senioren und alle anderen Bürgerinnen und Bürger ein richtig gutes, Die Abfuhrtermine für 2020 können auch auf www.bufleben-nessetal.de abwechslungsreiches und buntes Programm, das nicht auf den Magen schlug, eingesehen und bei Bedarf ausgedruckt werden. sondern regelrecht gut verdaulich war, Herz und Hirn erreichte und für Spaß und Feuerwehrdienst Unterhaltung sorgte! Auch hierfür mein herzliches Danke an alle auf und hinter der Bühne! Freitag, 06.03.2020 19:00 Uhr Freitag, 20.03.2020 19:00 Uhr Man könnte das Motto des BKV regelrecht fortführen, wird doch derzeit etwas Jugendfeuerwehr jeden Freitag 17:15 Uhr. „angerichtet“, auf das wir Bufleber schon lange warten! Die Bäckerei Leuenberg haucht derzeit unserer ehemaligen Backwaren-Verkaufsstelle neues Leben ein. Bastel- und Handarbeitsnachmittag

Am Dienstag d. 17. März, um 08:00 Uhr eröffnet besagte Bäckerei Montag, 02.03.2020 und wird, jeweils von Dienstag bis Samstag, am Vor- und am Nachmittag für uns Treffpunkt: 14:00 Uhr im BGHs „Zur Linde“ in Bufleben Backwaren und Waren des täglichen Bedarfs (kein Alkohol!) anbieten. Einmal Alle Frauen der 3 Ortsteile sind hierzu herzlich eingeladen. mehr bewahrheitet sich unser Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Wir wünschen dem Team der Bäckerei Leuenburg viel Erfolg und uns ab sehr bald die Freude, endlich wieder frisches Brot, Brötchen, Kuchen und sonstiges in Gemeinderatssitzung der Landgemeinde Bufleben erwerben zu können. Dienstag, den 03.März 2020, 18:00 Uhr Im Zuge dieser Neueröffnung wird es absehbar noch ein weiteres Angebot der im „Handelshaus“ der Ortschaft Goldbach Bäckerei an die Bufleber geben. Warten wir dazu einfach mal den Frühling ab.

Sitzung des Ortschaftsrates Ihr Heiko Stipek Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge in den Schaukästen

(2) Um den Verweilplatz an der Wehd in Bufleben noch einladender und schöner zu gestalten, beabsichtigt der Ortschaftsrat, rund um den dortigen Wall, eine Sprechstunden des Bürgermeisters „Baumallee“ zu gestalten. Mittwoch, 04.03.2020, Bufleben, Bürgermeisterbüro BGHs; Erste Bufleber Bürger haben bereits ihre Zusage für eine solche Anpflanzung gegeben. Mittwoch, 11.03.2020, Bufleben, Bürgermeisterbüro BGHs; Mittwoch, 18.03.2020, Bufleben, Bürgermeisterbüro BGHs; Wenn auch Sie sich an einer solchen Pflanzaktion beteiligen möchten, wenden sich bitte an unseren Ortschaftsbürgermeister, Herrn Stipek. Mittwoch, 25.03.2020, Bufleben, Bürgermeisterbüro BGHs; Die Sprechstunden finden jeweils von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Aus gegebenem Anlass bitten wir alle Eltern, ihre Kindern nochmals über das richtige und sichere Verhalten bzw. den Aufenthalt an der Bushaltestelle in Altpapiersammlung in Hausen unseren Ortsteilen zu informieren. Danke. Montag, 02.03.2020 ab 16.00 Uhr

Kunden-Nr. Reise-Englisch in Bufleben Speiseplan KW 9 (24.02.-27.02.2020) Gasthaus „Zur Linde“ Karl-Marx-Straße 5 99869 Nessetal Am 11.04.2020 und am 21.05.2020 wird es, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr, für alle Interessierten einen Thementag „Reise-Englisch“ in Bufleben Tel: 0173/8209179 E-Mail: [email protected] geben. In acht Unterrichtsstunden besprechen wir Redewendungen aus den Themengebieten: „An der Rezeption“, „In der Stadt“, „Im Restaurant“ und „Probleme im Urlaub“. 11:30 Uhr bis M1 M2 Am Ende des Tages hat jede*r eine kleine Sammlung an Wendungen, die 13:00Uhr 4,10 € 4,10 € er oder sie mit in den nächsten Urlaub nehmen kann. Der Unkostenbeitrag Nudeln (G,E) mit Hähnchenbrust mit Montag 24.02.20 Wurstgulasch (A) gem. Salat beläuft sich auf 40 € pro Person. und Pudding Da diese Thementage leider erst ab 6 Teilnehmern und Teilnehmerinnen

stattfinden können, bitte ich um Anmeldung bis 31.03.2020 (Kurs Chili Con Carne (G) Grießbrei mit Zucker Dienstag 25.02.20 mit Dessert (M) und Zimt 11.04.2020) bzw. 10.05.2020 (Kurs 21.05.2020) unter Tel.: 0173 85 00 986, Mail: [email protected] oder System: Gulaschsuppe und Tomatencremesuppe Mittwoch 26.02.20 https://app1.edoobox.com/de/cwnud/ Dessert 2,6 mit Croutons 2,6 Ich freue mich darauf mit Euch die Thementage zu verbringen. Gekochte Eier mit Nudeln mit Donnerst 27.02.20 Senfsoße und Carbonarasoße und Vorankündigung: Grundkurs Computer / Laptop / Smartphone / Tablet ag Salzkartoffeln (E2,6) Dessert (M,G) Da in letzter Zeit vermehrt nach Grundkursen zu moderner Technik Schweineschnitzel Kräuterquark mit Freitag 28.02.20 angefragt wurde, biete ich diese voraussichtlich in den KW 32 und 33 (erste mit Mischgemüse Salzkartoffeln und und zweite Augustwoche) an. und Kartoffeln 2,6 Kompott Nähere Informationen zu Ablauf und Preisen folgen später.

Gerne nehme ich auch Ihre Fragen und Vorschläge mit ins Programm auf. Samstag 29.02.20 Auf Anfrage Ihr

Sonntag 01.03.20 Auf Anfrage

Mittagstisch im Gasthaus „Zur Linde“ Danke Seit einigen Tagen läuft unser Mittagstisch, für alle Interessierten haben wir einen Wochenplan - Kasten am Haus der „Linde“ angebracht. Für die, anläßlich unserer beider 80.Geburtstage, überbrachten Glückwünsche Die Speisepläne können mitgenommen werden! und Zuwendungen möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Speisen werden auf Wunsch auch „Frei Haus“ geliefert. Besonderer Dank dem Ortschaftsbürgermeister Heiko Stipek und der Bürgermeisterin der Landgemeinde Nessetal, Frau Schuchardt, sowie dem Team Neu!!! Jeden Donnerstag ist Burger - Tag der Firma Gastro Power „Zur Linde“ Bufleben für die gastronomische Versorgung und Ausgestaltung unserer Feier. Samstags International!!! Im März – italienische Pasta & Co Dank auch den Kuchenbäckern und den „Mitteldeutschen Bläsern“ für das gelungene Ständchen. Als Zeichen der Dankbarkeit werden wir im Territorium der Gemeinde Bufleben einen Baum pflanzen.

Bufleben im Februar 2020 Brigitte und Günter Roth

Im November 2019 fand bereits unser 3.Kindersachenflohmarkt in Bufleben statt, wir konnten einen Erlös von 807,20 € erzielen. Herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir am 20. & 21.03.2020 die Türen zu unserem 4.Flohmarkt für euch öffnen. Starten werden wir am Freitag, dem 20.03.2020 von 19 - 21 Uhr. An das leibliche Wohl ist dabei natürlich gedacht. Bratwurst, Brätel und Cocktails werden den Abend verschönern. Am Samstag, dem 21.03.2020 laden wir ab 9 Uhr zum Stöbern ein. Im Anschluss kann man sich gern zu einer Tasse Kaffee und einem Stück hausbackenem Kuchen zusammenfinden. Mit dem Erlös werden wir diesmal nicht nur den Kindergarten Salinenknirpse aus Bufleben unterstützen, sondern auch einen weiteren Verein aus einem unserer 3 Ortsteile. Kommt vorbei und unterstützt uns unter dem Motto „Shoppen gehen und Gutes tun“.

Das Orga-Team des Flohmarktes und der Förderverein der Salinenknirpse Bufleben