Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 5. März 2021 36. Jahrgang Nr. 9

Gleich und gleich Ein Blumenglöckchen Vom Boden hervor War früh gesprosset In lieblichem Flor; Da kam ein Bienchen Und naschte fein: - Die müssen wohl beide Füreinander sein. Johann Wolfgang von Goethe Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 9/21 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 E-Mail: Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Kindergarten Frau Bär 51 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Notfallhandy 0171-5517483 Montag bis Freitag Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Mobil 0175-5724730 Frau Arnold 20 Ortsgericht 06063-5009-30 Finanzverwaltung Schiedsamt Frau Bär 42 Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Reckert 49 Sonstige Einrichtungen Öffnungszeiten Frau Marasek 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Montag bis Freitag Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 — 8.30–12.00 Uhr Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Kläranlage 06163-912751 Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Ordnungsamt siehe unter Feuerwehren Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Gesundheits- u. Therapiezentrum Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Herr Bachert 59 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Jugendpfleger Bad König -Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pflegedienste Einwohnermelde- und Passwesen Öffnungszeiten Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Herr Göckel 38 Jugendtreff: Dr. Anneken 06063-619 Herr Krug 21 (außer bei Krankheit, Urlaub Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils Bauverwaltung 15.00 bis 17.00 Uhr Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Frau Elteste 28 Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Tel. 06063/9519290 o. Frau Sylla 33 0152/02035682 AWO Bad Königer Pflegedienst 06063-503690 Herr Lautenschläger 39 E-Mail:l.schroeder@ Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 awo-odenwald.de Frau Weidtmann 41 e-netz EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Frauen- und Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Mädchenbüro – Ansprechpartner Bücherei-Verein Bad König für Behinderte Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Rentmeisterei (OG), (während der Öffnungszeiten) ����������������������������������������������������������������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr Schloßplatz, Heimatmuseum Bad König Tel. 500955, Fax 500956 (im Seitenflügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Montag (Senioren-Residenz, Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr Gymnastikraum) 10.30 – 11.30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr

Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Elfi Kissinger (Frauenbüro) Tel. 06063/500955 Bestattungen im Friedpark Bad König Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Generationshilfe Bad König Tag und Nacht dienstbereit In der Alten Schule 1 OG. Telefon: 06063/9519237 Tel: (0 60 63) 15 69 Täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de E-Mail: [email protected] www.generationenhilfe- bad-koenig.de Firma AS-Hausmeisterservice, Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Betriebsschließung zum 01.04.2021 Frank Schoenmaker Sehr geehrte Kunden, Tel.: 0151/43821913 über ein Jahr habe ich versucht einen Nachfolger zu finden, Email: was mir leider nicht gelungen ist. [email protected] City-Streife- Notrufnummer Ich möchte mich bei Ihnen und bei allen die mich unterstützt Tel.: 06063/95196-0 haben, für die gute Zusammenarbeit bedanken. Polizeistation Erbach Tel.: 06062/9530 oder Die Belegschaft und ich wünscht Ihnen allen eine gute Zeit. Notruf 110 Andreas Schwinn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 9/21 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Volkshochschule Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt.

- für den sonstigen Empfehlungen im März redaktionellen Inhalt: ONLINE: Vorbereitung Christian Zenk in Abitur-Prüfung - Mathema- LINUS WITTICH Medien KG. tik Grundkurs: Beginn: Sa, - Anzeigenwerbung: 06.03.2021, vier Vormittage, Alexander Stockert (verantwortlich) 09:00 – 13:00 Uhr; Entgelt: Stockert Media UG 62,- Euro Danziger Str. 2, 64732 Bad König, ONLINE: Vorbereitung Ab- [email protected] Tel. 06063–5770910 itur-Prüfung - Mathematik Fax 06063–5770929 Leistungskurs: Beginn: Sa, 06.03.2021, vier Nachmitta- Redaktionsschluss: 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr ge, 14:00 – 20:00 Uhr; Ent- (beim Verlag) gelt: 62,- Euro Redaktioneller Teil: Online-Vortrag: Seuchen sch- Dienstag, 23.00 Uhr reiben Weltgeschichte: Da- AWO Tagespflege Bad König Erscheinungsweise: tum: Mi, 10.03.2021, 19:00 wöchentlich freitags – – 20:30 Uhr; Entgelt: 5,- Euro Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Online-Vortrag: „Green im Verbreitungsgebiet – Deal“: Datum: Fr, 12.03.2021, Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten 19:30 – 21:00 Uhr; Entgeltfrei unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Anerkannter Bildungsurlaub: gungen. Selbstmanagement im Beruf Für Anzeigenveröffentlichungen und - berufliches Wohlbefinden Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere mit ZRM: Mo, 22.03. bis Fr, zzt. gültige Anzeigenpreisliste. 26.03.2021, 09:00 – 16:00 Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Uhr; Ort: Erbach / Entgelt: Tagsüber Ihr zweites Zuhause höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein 275,- Euro. Unser gesamtes Einzelexemplar gefordert werden. Wei- Angebot, weitere Informati- Betreuung und Pflege in der Gemeinschaft. tergehende onen sowie Anmeldemöglich- Ansprüche, insbesondere keiten fi nden Sie unter AWO Tagespflege Bad König • Schwimmbadstraße 2 b • 64732 Bad König auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Tel. 06063 5782408 • Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 bis 16.30 Uhr ausgeschlossen. www.vhs-odenwald.de.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 09.03. Ärztlicher Apotheken easyApotheke, Höchst i. Odw., Zahnärzte Tel. 06163/938850 Freitag, 05.03. Der zahnärztliche Bereitschafts- Brunnen-Apotheke, Beerfelden, Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Notfallvertretungsdienst Tel. 06068/2683 dienst Tel. 06163/1771 für den Odenwaldkreis an Rats-Apotheke, , Wochenenden und Feiertagen Mittwoch, 10.03. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Tel. 06061/2324 ist zu erfragen unter der Apotheke Lützelbach, Lützelbach, (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Zentralrufnummer Tel. 06165/3906 trum Odenwaldkreis, Albert- Samstag, 06.03. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Bären-Apotheke, Erbach, Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- -Apotheke, Tel. 06062/4022 bach) ist unter der bundesweit Breuberg-Sandbach, einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Tel. 06163/4650 Donnerstag, 11.03. erreichbar. Schloss-Apotheke, Erbach, Unfallchirur- Linden-Apotheke, Tel. 06062/9103246 Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Höchst i. Odw., gischer von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Tel. 06163/1771 Sonntag, 07.03. von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Rats-Apotheke, Michelstadt, Apotheke am Markt, Notfalldienst sowie Feier- u. Brückentage: von Tel. 06061/2324 7.00 bis 24.00 Uhr. Höchst i. Odw. Tel. 06163/3619 Kreiskrankenhaus Erbach Freitag, 12.03. Schloss-Apotheke, Erbach, Albert-Schweitzer-Str. 10 Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Bären-Apotheke, Tel. 06062/9103246 Tel. 06062/790 zentrale in Erbach nicht besetzt. Breuberg-Neustadt, Patienten, die in der Nacht Hilfe Tel. 06165/1583 Montag, 08.03. benötigen, können sich unter der Elefanten-Apotheke, Erbach, Kur-Apotheke, Bad König, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Tel. 06062/2472 fonisch an den ÄBD wenden. Der Tel. 06063/1418 Hausbesuchsdienst bleibt unver- Stern-Apotheke, Michelstadt, ändert. Tel. 06061/2143 Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 9/21 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie mittwochs zwi- Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 schen 09.00 und 12.00 Uhr an: Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0176/ 55 212 212 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Übungstermine der Jugendfeuerwehren zurück. Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge Markus Best ausschließlich an: 06063 5009-30 https://meinwittich.wittich.de Sport Coaches: Christel Zill Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, 0178 188 83 67 können nicht berücksichtigt werden. [email protected] Elke Seipp-Guthier Wir bitten um Beachtung. 0171 172 12 72 [email protected] Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Müll-Abfuhrplan Situation geschlossen bleiben. Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von Papier 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach: 12.03. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske! Gelber Sack • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20 Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 12.03. 64732 Bad König Biomüll Mobil: 0151-43821913 • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Gumpersberg, Email: [email protected] Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 11.03. Tonnentausch 31.03. / 14.04. / 28.04. Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) Beratungsstellen

OREG 06061-9799-88 Grünschnittlager (am Bauhof) Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 am Bauhof, jeweils geöffnet von 9 - 12 Uhr Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 Termine 2021 Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / 13.03. / 27.03. / 10.04. / 24.04. / 08.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06. Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 / 19.06. / 03.07. / 17.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09./ 25.09. Deutscher Gewerkschaftsbund / 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 27.11. / 04.12. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

Sondermüllabfuhr Gewalt gegen Frauen

(Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) Frauenhaus Erbach 06062-56 46 jeweils vom 9 - 13 Uhr Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 Donnerstag, 18. März 2021 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 28. September 2021 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 9/21 - Bekanntmachung Ein Herz für Bad König Gemäß § 83 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird bekanntgemacht, dass der Beschluss über die vereinfachte Umlegung vom 23.02.2021 Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in in der Gemarkung Bad König Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese Flur: 1 in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- Verfahrensgebiet: „Schulstraße 17“ am 05.03.2021 unanfechtbar geworden ist. liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den matpfl ege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der neuen Grundstücke ein (§ 83 Abs. 2 Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Baugesetzbuch). Rosenbeete bepfl anzen und pfl egen, Spielplätze in den Stadtteilen Soweit im Beschluss über die vereinfachte Umlegung nach § 80 Abs. 2 unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- Baugesetzbuch nichts anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an den ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksteilen und Grund- cken erhalten, pfl egen und neue Beschilderung veranlassen, Um- stücken lastenfrei auf die neuen Eigentümer über. Unschädlichkeitszeug- nisse sind nicht erforderlich. Die ausgetauschten oder einseitig zugeteilten wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Grundstücksteile und Grundstücke werden Bestandteil des Grundstücks, Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten dem sie zugeteilt werden. Die dinglichen Rechte an diesem Grundstück Sie gern unterstützen und behilfl ich sein. erstrecken sich auf die zugeteilten Grundstücksteile und Grundstücke (§ Sie erreichen uns: 83 Abs. 3 Baugesetzbuch). Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Die vereinbarten und festgestellten Geldleistungen werden mit dieser Be- kanntmachung fällig. Per Email: [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Gegen diese Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH gabe beim Magistrat der Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch erhoben werden. Bad König, den 05.03.2021 BIC HELADEF1ERB Der Magistrat der Stadt Bad König Muhn, Bürgermeister Bekanntmachung Amtliche Gemäß § 83 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird bekanntgemacht, dass der Beschluss über die vereinfachte Umlegung vom 23.02.2021 Bekanntmachungen in der Gemarkung Zell Flur: 1 Verfahrensgebiet: „Faltenweg“ am 05.03.2021 unanfechtbar geworden ist. Öffentliche Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Stadtverordnetenversammlung Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der neuen Grundstücke ein (§ 83 Abs. 2 BAD KÖNIG. Gemäß § 58 Abs. 6 HGO bringe ich zur Kenntnis, dass am Baugesetzbuch). Donnerstag, dem 11. März 2021, 20.00 Uhr in der Wandelhalle, Elisa- Soweit im Beschluss über die vereinfachte Umlegung nach § 80 Abs. 2 bethenstr. 7 eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Baugesetzbuch nichts anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an den s t a t t fi n d e t. ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksteilen und Grund- Tagesordnung: stücken lastenfrei auf die neuen Eigentümer über. Unschädlichkeitszeug- nisse sind nicht erforderlich. Die ausgetauschten oder einseitig zugeteilten 1.) Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Grundstücksteile und Grundstücke werden Bestandteil des Grundstücks, 2.) Mitteilungen dem sie zugeteilt werden. Die dinglichen Rechte an diesem Grundstück 3.) Berichte aus Versammlungen erstrecken sich auf die zugeteilten Grundstücksteile und Grundstücke (§ a) Berichte der Ausschussvorsitzenden 83 Abs. 3 Baugesetzbuch). b) Berichte aus den Verbandsversammlungen Die vereinbarten und festgestellten Geldleistungen werden mit dieser Be- c) Eingegangene Anträge kanntmachung fällig. 4.) Beratung und Beschlussfassung zum Entwurf des Haushalts 2021 Rechtsbehelfsbelehrung 5.) Beratung und Beschlussfassung zum Ortsgericht Bad König I, Neu- Gegen diese Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- wahl eines stellvertr. Ortsgerichtsvorstehers und eines Schöffen gabe beim Magistrat der Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch erhoben werden. 6.) Beratung und Beschlussfassung zum Ortsgericht Bad König III, Bad König, den 05.03.2021 Neuwahl eines Ortsgerichtsschöffen Der Magistrat der Stadt Bad König 7.) Beratung und Beschlussfassung über die Baumaßnahme von Hes- Muhn, Bürgermeister sen Mobil Erneuerung der OB Bereich Ober-Kinzig L-3318, hier: Ausschrei- bung Inlinersanierung Kanäle 8.) Beratung und Beschlussfassung zur Umsetzung des KIP, Festlegung der Maßnahmenliste (Nachmeldung Bundesprogramm) 9.) Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der GRÜNEN- Fraktion vom 09.12.2020, hier: Angebot Naturkindergarten 10.) Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der GRÜNEN- Fraktion vom 16.07.2020, hier: Ehrungen von Corona-Helden 11.) Anfragen Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, ist die Besucherzahl be- grenzt. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Betreten und Verlassen der jeweiligen Sitzungsräumlichkeiten ein Mund-Nasen-Schutz angelegt wer- den muss. Bereits bei Zutritt zum Gebäude, im Eingangsbereich sowie bei jeglicher Bewegung im Sitzungsgebäude und nach Sitzungsende (bis Park- platz) ist der Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Am Eingang der Sitzungsräumlichkeiten wird Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Krankheitssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause. Thomas Seifert Stadtverordnetenvorsteher Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 9/21 - Bürgermeistereck

Stadtverwaltung bietet Schwellen in der Martin-Luther- alle Dienstleistungen an Straße zur Verkehrsberuhigung Persönliche Vorsprachen jedoch nur nach telefonischer Terminverein- und Schulwegsicherheit barung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer 06063/5009-26 möglich sind. Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu wählen. Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ stadt.badkoenig.de). Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. Der Magistrat der Stadt Bad König Muhn, Bürgermeister

Anleinpflicht für Hunde in der Flur (Feld, Forst und Brache) während der Setz- und Brutzeit Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit wurden in der Martin-Luther- (01. März bis 15. Juni) Straße mehrere Schwellen im verkehrberuhigten Bereich in Höhe des Evangelischen Kindergartens und der Grundschule sowie des Lustgarten- Geregelt ist diese Anleinpflicht in der „Satzung über die Anleinpflicht von eingangs angebracht. Hunden in der Flur (Feld, Forst und Brache) in der Zeit vom 01. März bis 15. Juni“ der Stadt Bad König vom 23.03.2012. Mit dem startenden Frühjahr beginnt in der Natur auch wieder die Setzzeit und Brutzeit. In dieser Zeit brüten viele wildlebende Tiere beziehungsweise bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Zum Schutz der Fauna gilt daher im Zeitraum vom 01.März bis 15. Juni eine besondere Aufsichts- und Anlein- pflicht für Hunde in der Flur (Feld, Forst und Brache) im gesamten Gebiet der Stadt Bad König einschließlich ihrer Stadtteile. ng Feld im Sinne des Feld- und Forstschutzgesetzes sind Grundstücke, die zur te Ernähru Gewinnung von Früchten dienen, soweit es nicht als Forst anzusehen ist. Artgerech Zum Feld gehören insbesondere Gartenanlagen aller Art, Obstanlagen, Baumschulen, Pflanz- und Saatkämpe, Äcker, Wiesen und Weiden sowie und Katzen Plätze, Gewässer, Wege und Gräben, die zur Benutzung bei dem Betrieb von Hunden der Feldwirtschaft bestimmt sind. Forst im Sinne des Feld- und Forstschutzgesetzes ist ein unter Forstschutz stehendes Grundstück sowie ein außerhalb einer Ortschaft gelegenes www.odenwaelder-futtershop.de Grundstück, das wesentlich zur Erzeugung von Holz dient oder bestimmt ist. Brache ist ein aus wirtschaftlichen oder regenerativen Gründen unbestellter BARF-Frostfleisch Acker oder Wiese. über 100 Sorten am Lager Von der Anleinpflicht sind ausgenommen: Diensthunde von Behörden, ausgebildete Blindenführ- und Behindertenbegleithunde, Hunde des Ret- tungsdienstes und des Katastrophenschutzes, sowie Jagd- und Herden- gebrauchshunde im Rahmen ihres bestimmungsgemäßen Einsatzes oder BARF-Zubehör ihrer Ausbildung. Öle - Mineralien Verstöße gegen diese Anleinpflicht können mit einem Bußgeld bis zu 5.000,-- € geahndet werden. Der Magistrat der Stadt Bad König BARF-Ersatz Muhn, Bürgermeister ideal für die Urlaubszeit

Standesamtliche Nachrichten BALF Trockenfleisch Geburtstage Beratung • Service • Lieferung 70 Jahre Marianne Hessel, geb. Schäfer Odenwälder Schlossplatz 5, Bad König 06.03.1951 95 Jahre Günter Hannes Höhenstr. 59, Bad König 07.03.1926 85 Jahre Rudolf Legler Am Steinbruch 14, ST Fürstengrund 07.03.1936 FuttershopFür Hunde und Katzen 75 Jahre Herbert Rexroth Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König Fürstengrunder Str. 119, ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert ST Fürstengrund 07.03.1946 Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen 90 Jahre Galina Klostreich, geb. Krause www.odenwaelder-futtershop.de Darmstädter Str. 73, ST Nieder-Kinzig 10.03.1931 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 9/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 07. März 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Bad König Mittwoch, 10. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 Freitag, 12. März Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 17.30 Uhr Kreuzwegandacht, Bad König Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 Samstag, 13. März Zur Zeit kein Publikumsverkehr. 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Rufen Sie uns gerne an. Sonntag, 14. März Homepage: http://badkoenig-lebt.de 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten Katholische Kirche in Kirchbrombach muss leider aufgegeben werden Freitag, 05. März In diesen Tagen bekommen die Katholiken von Birkert, Böllstein, 19.00 Uhr oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag in der evangelischen Hembach, Kirchbrombach und Langenbrombach einen Brief, in dem Kirche informiert wird, dass die kath. Kirche in Kirchbrombach, die in den Sonntag, 07. März 60er Jahren unter Mithilfe nicht weniger Gemeindemitglieder gebaut 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche (und im Schlosshof) und 1967 eingeweiht wurde, leider aufgegeben werden muss, da die anschließend: online-Gottesdienst auf badkoenig-lebt.de Sanierungs- und Instandhaltungskosten immer höher wurden und in Dienstag, 08. März diesem Umfang verantwortungsvoll nicht mehr fi nanzierbar waren. 15.30 Uhr Konfi rmandenunterricht - online Erfreulicherweise hat sich die ev. Kirchengemeinde Kirchbrombach Mittwoch, 09. März gleich bereit erklärt – unter Beteiligung der Unterhaltskosten – uns 19.30 Uhr Kirchenchor - online-Probe Gastfreundschaft zu gewähren. Für dieses gute Zeichen der Ökumene Donnerstag, 10. März sind wir sehr dankbar. 14.30 Uhr Königskinder Mini + Midi - online-Probe 16.00 Uhr Königskinder Maxi - online-Probe Freitag, 12. März 19.00 Uhr Passionsandacht

Gottesdienst in der Kirche, im Schlosshof und im Netz Aktuell fi nden die Gottesdienste der Evang. Kirchengemeinde Bad Kö- nig sonntags um 9.30 Uhr in der Evang. Schlosskirche statt. Natürlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Bedingungen: begrenzte Teil- nehmerzahl (bisher gab’s aber immer noch freie Plätze), Abstand, eine medizinische Maske muss getragen werden, die Kontaktdaten werden erfasst, die Gemeinde darf nicht singen etc. Trotz aller Einschränkungen ist es schön und wohltuend, sich begegnen und miteinander Gottes- dienst feiern zu können. Bei geeigneter Witterung stehen außerdem Sitzplätze im Schlosshof zur Verfügung, wo ein Lautsprecher aufgestellt wird - so können diejenigen, die zwar dabei sein, aber nicht in die Kir- che hineinkommen wollen, auch hier mitfeiern. Leider ist das bei Regen nicht möglich - bei kalten Temperaturen allerdings schon. Sollte nichts vorbereitet sein, sprechen Sie uns bei der Ankunft bitte an; Stühle und Lautsprecher stehen bereit und sind schnell aufgestellt. Im Anschluss wird eine Ton-Aufnahme des Gottesdienstes auf badko- Foto: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer enig-lebt.de online zur Verfügung gestellt zum Nachhören und Mit- Gerne möchten wir unsere Gemeindemitglieder einbinden in die Ent- feiern. scheidung, was mit dem Grundstück (Eichelsweg 18) und der Kirche Es gibt also viele Möglichkeiten, Gottesdienst zu feiern. Und viele gute werden soll. Da eine Pfarrversammlung momentan leider nicht möglich Gründe sowieso. Deshalb herzliche Einladung: Tun Sie sich etwas Gutes ist, bitten wir die Gemeinde uns bis spätestens bis Ostern eine Rück- und feiern Sie mit! meldung Ihrer Ideen und Vorschläge zu geben. Dies kann per Mail, per Telefon oder durch eine Rückmeldung, die Sie in eine bereitgestellte Kath. Kirchengemeinde Box in der kath. Kirche von Bad König einwerfen können. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich. St. Johannes der Täufer Pfarrer Christoph Zell Pfarrgemeinderat Rita Germann Kath. Kirchengemeinde Bad König Verwaltungsrat Stefan Kurz Friedrichstr. 12 Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 Kath. Kirchengemeinde Pfarrer Christoph Zell E-Mail: [email protected] Heilig Geist Vielbrunn Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Ketteler Str. 1, Michelstadt/Vielbrunn Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Postanschrift: d´Orvillestraße 22 Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- 64720 Michelstadt nehmerzahl begrenzt ist. Tel.: 06061/922057, Fax: 06061/922087 Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im Pfarrer Christoph Zell Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. E-Mail: [email protected] ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der Gottesdienste nicht mehr aus. Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- verwenden! nehmerzahl begrenzt ist. Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. Freitag, 05. März ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der 17.30 Uhr Kreuzwegandacht, Bad König Gottesdienste nicht mehr aus. Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu Samstag, 06. März verwenden! 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 9/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten Samstag, 06. März Evangelische Laurentiusgemeinde 18.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 13. März Vielbrunn 18.00 Uhr Eucharistiefeier Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn Kath. Öffentliche Bücherei Hl. Geist Gemeindebüro: Tel. 06066 969065, Fax 06066 969066 Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Email: [email protected] Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 Sonntag 10.00 - 11.30 Uhr, Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Email: [email protected] Leiterin: Eva Faigle-Stier, Tel. 06066 9688382 Wochenspruch „Wer die Hand an den Pfl ug legt und sieht zurück, der ist nicht ge- Evangelische Kirchengemeinde schickt für das Reich Gottes.“ Kirchbrombach (Lukas 9, 92) Hauptstr. 11, 64753 Unsere nächsten Gottesdienste Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 5. März Eröffnung der Ausstellung zum Weltgebetstag Öffnungszeiten: Die Ausstellung fi ndet bis zum 14. März statt und kann unter Einhal- Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr tung der Hygieneregeln (FFP2/KN95 Maske) und Abstandsregeln zu Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 den Öffnungszeiten der Kirche besucht werden. E-Mail: [email protected] 7. März Gottesdienst (Pfr. M.-S. Stracke) Pfr. Dominik Bär, Tel. 06063/8269320 14. März Gottesdienst (Pfr. M.-S. Stracke) E-Mail: [email protected] Die Gottesdienste fi nden jeweils um 10.00 Uhr in der Laurentiuskirche in Vielbrunn statt. Wochenspruch Okuli Wer die Hand an den Pfl ug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt Für den Besuch der Gottesdienste gelten die gültigen Abstands- und für das Reich Gottes. Hygieneregeln. (Das tragen einer FFP2 Maske oder einer medizinischen Maske ist Pfl icht.) Die Gruppen und Kreise fallen bis auf weiteres aus. Lukas 9, 62 Pfarrer Micha-Steffen Stracke steht gerne für ein Gespräch „durchs of- Gemeindebüro fene Fenster“ bereit, wenn Sie es wünschen. Gerne können Sie sich bei Unser Gemeindebüro ist zu folgenden Öffnungszeiten besetzt: Diens- ihm melden und einen Termin vereinbaren. (Telefon: 0157 58323241, tag von 9.00 bis 11.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Email: [email protected]) Bitte rufen Sie an unter 06063 / 1471 oder schreiben Sie eine E-Mail Gemeindebüro an [email protected] Das Gemeindebüro bleibt weiterhin für Besucher geschlossen. Es ist aber telefonisch oder per Email für Sie erreichbar in der Zeit von: Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu trotz Corona Dienstag: 9.00-12.00 Uhr; Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr; Freitag: 9.00- 12.00 Uhr Dieses Jahr fi ndet der Weltgebet- Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück. stag am Freitag, den 5.März 2021 Unterlagen können nach Absprache kontaktlos abgeholt werden. online unter www.weltgebetstag. de und im Bibel TV um 19 Uhr Wir feiern Weltgebetstag als Weltgebetswoche statt. Ab 5. März gibt es in der Kirche eine Ausstellung und Sie können Sie Wir hoffen sehr, dass wir hier in den Weltgebetstag alleine oder auch als Familie Zuhause feiern. Wir Kirchbrombach in der evangeli- stellen Ihnen den Gottesdienst zum Weltgebetstag als „Gottesdienst schen Kirche am Sonntag, den 11. aus der Tüte“ zur Verfügung. Bei Interesse können Sie den „Gottes- Juli 2021 um 10 Uhr den Weltge- dienst aus der Tüte“ auch in der Kirche abholen. betstags-Gottesdienst nachfeiern Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Hompage: können. www.evangelisch-vielbrunn.de Die Liturgie wurde von den Frauen aus Vanuatu erarbeitet. Vanuatu liegt sozusagen am andern Ende der Welt: Es ist eine Inselgruppe in der Südsee, mit blauem Meer, Traumstränden und tropischem Regenwald. Dennoch sind die Menschen dort am stärksten von Naturgewalten betroffen. Der Meeresspiegel steigt und immer häufi ger fegen verheerende Zyklone über diese Region. Der Klimawandel hat dort existenzielle Auswirkungen, wie auf dem Titelbild zu erkennen ist. Das Thema ist sehr aktuell: Worauf bauen wir? Das fragen die Frauen „Ich möchte noch aus Vanuatu, angesichts der starken Gefährdungen durch Naturge- walten. einmal mit meinem Andrea Röttger Vater allein sein.“ Ganz Ohr sein Ich freue mich immer wieder über die Schönheit der Landschaft im ABSCHIED IN Brombach- und Kinzigtal. Dazu bekomme ich zum Glück auch immer WÜRDE UND LIEBE. wieder Gelegenheit, denn unser Hund fi ndet die Wiesen und Wälder auch sehr ansprechend. Wenn Sie auch spazieren gehen, sich unterhalten möchten oder einfach Heidelberger Straße 5 jemanden zum Zuhören brauchen, dann könnten wir das Angenehme 64395 Brensbach mit dem Schönen verbinden. Zu zweit, mit Abstand und – wenn Sie mögen – auch mit Hund würden wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz Dominik Bär, Pfarrer www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 9/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge Wir sind Bettler … „Wir sind Bettler, das ist wahr!“ So lautet der letzte überliefer- te Satz, den Martin Luther (vor kurzem war sein 375. Todestag) schriftlich festgehalten hat. „Wir sind Bettler, das ist wahr.“ Le- bensbilanz eines Mannes, der durch seine Bibelauslegung, durch sein Denken und Wirken die Welt nachhaltig verändert hat? Hätte er denn nicht etwas größer von sich denken können? Er hatte doch was vorzuweisen. Konnte doch stolz sein auf sich und sein Leben. Stattdessen: „Wir sind Bettler, das ist wahr.“ Luther wusste, dass wir vor Gott nichts vorzuweisen haben. Dass unsere Leistungen vor ihm nicht wirklich zählen (schon gar nicht, wenn wir die Fehl- leistungen mit in die Rechnung einbeziehen). Dass wir vor Gott nichts verdienen können, auf das wir dann einen Anspruch geltend machen könnten. Er erlebte es immer wieder in seinem Leben, dass er auf Hilfe von außen angewiesen war. Dass er die Dinge nicht in der Hand hatte. Er erlebte die Ohnmacht, die ein Leben oft kennzeichnet, und die wir heute in Coronazeiten ganz anders auch erleben. Das erfahren wir doch heute ebenso: Wir haben so vieles, was uns als sicher galt, nicht wirklich in der Hand. So vieles, worauf wir stolz waren, hat sich als nicht tragfähig erwiesen. So vieles, was uns Halt gab, wurde uns unter den Füßen weggezogen. Unser Leben ist unsicher, gefährdet, auf Hilfe angewiesen. Wir sind Bettler, das ist wahr. Anzeige Was Luther half, gelassen Bettler zu sein, war die Tatsache, dass er Jesus kannte. Den, der in bettelarmen Verhältnissen zur Welt kam. Tier der Woche Den, der als obdachloser Wanderprediger durchs Land zog und den ALANKA Menschen Herz und Hände füllte. Den, der scheinbar als armer, Der Verein „Tiere in Not ausgestoßener Verlierer am Kreuz starb. Und der doch der Sohn Odenwald e.V.“ sucht ein des lebendigen Gottes ist, der Heiland und Retter und Erlöser, der Zuhause für ALANKA. unser Leben unvorstellbar reich machen kann. Den, der Bettler zu Die wunderschöne weiß-graue Königskindern macht. Alanka ist im April 2019 gebo- Jesus lebt. Er lässt sich auch heute noch kennenlernen. Hat so viele ren und kam zusammen mit ihren Schwestern Ashanti und Möglichkeiten, uns zu begegnen. So dürfen wir am Straßenrand des Diaz zu Tiere in Not Odenwald. Lebens sitzen und ihm die leeren Hände hinstrecken. Und die leeren Die großen (überkniehoch in Herzen. Und darüber staunen, wie er sie füllt. Mit Freude, Frieden, der Schulter) Herdenschützer- Vergebung. Auch ganz handfest mit dem, was wir Tag für Tag zum innen sind mit Menschen, die Leben brauchen. Jesus hat ein Herz für Bettler. Das ist wahr. sie kennen, sehr freundlich, bei Martin Hecker, Pfr. Fremden zeigen sie sich rasse- typisch eher misstrauisch und zurückhaltend. Die Hündinnen lieben es drau- ßen zu sein, auch Schnee und Kälte macht ihnen wenig aus. Im Tierheim zeigen sie sich freundlich mit Artgenossen und gehen auch schon gut an der Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Leine. Typisch für Herdenschützer, muss man sie das Vertrauen von Alanka eine Beilage von erst erarbeiten, sie verschenkt ihr Herz nicht beim ersten Treffen. Alanka ist souverän und freundlich mit anderen Hunden. Neue Schloß-Apotheke Wenn Sie ALANKA einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das Autohaus Heilmann GmbH TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- Schreinerei Pracht not-odenwald.de informieren. Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 9/21 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob finden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

PUTZFEE GESUCHT 3 Std./Wo. zw. 7 + 12 Uhr, OT, sehr gepflegter HH, tierfreundlich! Für alle Putzarbeiten + Fenster. Selbst. + SEHR gründlich. Zuschriften unter Chiffre 18412317-1 an den Verlag.

TL-Bedachungen Thomas Leis Suche 1 Dachdecker oder Dachdeckerhelfer für sofort, bei guter Bezahlung. Führerschein von Vorteil. Tel. 0160-7232997

Die Stadt Michelstadt beabsichtigt mehrere Stellen eines Erziehers (w/m/d) zum 1. August 2021, in Vollzeit und Teilzeit, zu besetzen Nähere Informationen über die zu besetzenden Stellen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.michel- stadt.de unter der Rubrik „Rathaus-Stadtverwaltung- Stellenangebote“.

Die Stadt Michelstadt beabsichtigt die Stelle eines Gewerbemanagers (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit, zu besetzen. Nähere Informationen über die zu besetzenden Stellen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.michel- stadt.de unter der Rubrik „Rathaus-Stadtverwaltung- Stellenangebote“.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 9/21 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch am letzten Wochenende genossen viele Menschen bei herrlichem Sonnenschein das Angebot unserer Cafe`s und unseres Eiscafés. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten das schöne Wetter zudem für einen Spaziergang in unserem Kurpark oder unseren Wanderwegen in der Bad Königer Gemarkung. Der Inzidenzwert im Odenwaldkreis ist leider zu Beginn der Woche wieder von 30 auf 40 angestiegen, so dass nach wie vor der Mund-Nasen-Schutz getragen und die Abstandsregeln einzuhalten sind. Tragen wir nach wie vor alle dazu bei, dass die Werte weiter zurückgehen. Wie zu vernehmen war, halten die Corona bedingten Einschränkungen bis Ende März weiter an, es gibt lediglich kleine Lockerungen in einigen Bereichen. Auch die Schließung unserer Gaststätten und Hotels sowie unserer Cafès hält weiter an. Viele Gaststätten und Cafè`s bieten aber einen Hol- und Bringdienst an, nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie unsere Gastronomie- und Cafèbetriebe. Die Pandemie trifft auch unsere Odenwald-Therme, die ebenfalls ihre Pforten weiter geschlossen halten muss.

Unser Gewerbeverein wirbt unter dem Slogan „Heimat shoppen“ für einen Einkauf bei unseren Gewerbetreibenden, die geöffnet haben, gerade jetzt in der schwierigen Zeit der Corona- Einschränkungen: Kaufen Sie bewusst im Laden um die Ecke ein und tragen Sie durch Ihr Einkaufsverhalten mit dazu bei, dass es den Laden um die Ecke auch morgen noch gibt. Denn eine lebendige Stadt ist ohne Gewerbe, ohne Hotels, ohne Gastronomie, ohne Dienstleistung, ohne persönliche Beratung vor Ort, nicht möglich. Allen gilt mein Dank für ihr Steh- und Durchhaltevermögen in dieser schwierigen wirtschaftlichen Situation. In unserem Einwohnermeldeamt in der Rentmeisterei werden vom Land zur Verfügung gestellte medizinische Masken an besonders Bedürftige Bürger/innen aus einkommensschwachen Haushalten kostenlos ausgegeben. Gemeint sind hier insbesondere Sozialhilfe-, Arbeitslosengeld 2- und Wohngeld-Bezieher. Die Rentmeisterei ist barrierefrei erreichbar. Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zum Rathaus zum Schutz der Bediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger weiter eingeschränkt ist. Persönliche Vorsprachen sind jedoch möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 (Frau Ehrhardt) oder direkt bei den jeweiligen Sachbearbeitern (Telefonverzeichnis siehe Seite 2). Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und bleiben Sie gesund. Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 9/21 -

Geschenk - Ideen Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 13 9/21 -

Wir sind weiterhin für Sie da

Montag und Donnerstag 9.00 - 19.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 8.00 - 16.30 Uhr Freitag 8.00 - 16.00 Uhr

Trotz des bundesweiten Lockdowns bleibt unsere Physiotherapie- und Massagepraxis als Einrichtung geöffnet! Unsere Patienten/innen können die Einrichtung zu den vereinbarten Uhrzeiten auf ärztliche Verordnung wahrnehmen.

Zum Wohle Ihrer Gesundheit behandeln wir Sie unter Einhaltung aller Hygienevorschriften.

Kur- und Therapiezentrum im Kurzentrum Elisabethenstr. 13 - 64732 Bad König / Odw.

Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Tel.: 06063-5785-52

Bleiben Sie gesund! Ihr Praxisteam Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 9/21 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

Freiwilliges Soziales Jahr Anzeige Seit über 20 Jahren Das DRK informiert Immobilienkompetenz in der Region Schülerinnen und Schüler kön- erfüllt haben, eine sinnvolle ImmobilienCenter der Sparkasse Odenwaldkreis nen sich gemeinsam mit ihren Möglichkeit zur berufl ichen Ori- realisiert den Traum der eigenen vier Wände Eltern online über das Freiwilli- entierung. Zwischen sechs und ge Soziale Jahr (FSJ) beim DRK 18 Monate können Einblicke in Wenn es um Immobilien geht, sind oftmals große Emotionen und informieren. unterschiedliche soziale Einrich- Unsicherheiten im Spiel. Gut, mit einem Partner an der Seite, der einem Der Fachbereich Freiwilligen- tungen gewonnen werden. Auch vom Anfang bis zum Ende begleitet und sich auskennt. Die Kunden des ImmoblienCenter können auf ein über 20-jähriges Know-How der Makler dienste des Roten Kreuzes möch- berufs- oder studienbezogene und Finanzierungsberater*innen zurückgreifen. „Durch die Präsenz vor Ort te junge Menschen bei ihrer Ent- Vorpraktika können damit er- sind wir bestens über den regionalen Immobilienmarkt informiert. Sowohl scheidungsfi ndung „Was kommt worben werden. Der Einsatz der Käufer als auch Verkäufer begleiten, betreuen und beraten wir über den nach der Schule?“ fachlich bera- Freiwilligen wird mit einem mo- gesamten Verkaufsprozess, einschließlich der protokollierten ten und lädt diese zu einer On- natlichen Taschengeld vergütet. Objektübergabe“, so Stefan Hallstein, Leiter des ImmobilienCenter. Für die line-Informationsveranstaltung Zudem bleibt der Anspruch auf erfolgreiche Vermittlung von Immobilien sind viele Faktoren entscheidend. am Dienstag, den 9. März, um Kindergeld bestehen. Für den Verkäufer erstellen wir ein umfassendes Exposé. Dabei können die 17 Uhr über das Online-Video- Um Anmeldung unter karsten. Immobilienmakler das Verkaufsobjekt über Drohnenaufnahmen und eine virtuelle 360° Tour ins rechte Licht rücken und über die Kommunikation in Format „BigBlueButton“ ein. [email protected] über sechs Internetportalen und verschiedenen Printmedien einen kurzfristi- An der Infoveranstaltung kön- wird gebeten. Mit der Anmel- gen Verkauf positiv beeinflussen. Dies lässt sich zahlenmäßig mit weit über nen sich Interessierte über die dung erhalten die Teilnehmenden 1.500 Objektvermittlungen in den letzten 20 Jahren beeindruckend belegen. Möglichkeiten und Chancen ei- den Zugangs-Link sowie eine Er- Das Maklerteam wird schließlich auch regelmäßig mit dem Immobilien- nes Freiwilligen Sozialen Jahres klärung der Nutzung. Award der Sparkassen Immobilien-Vermittlungs-GmbH ausgezeichnet – informieren und erhalten einen Kontakt: einer Auszeichnung für die erfolgreichsten Immobilienvermittler in der Einblick in die Einsatzbereiche des Deutsches Rotes Kreuz KV Oden- Sparkassenorganisation. Wer eine Immobilie erwirbt, hat anspruchsvolle Fachbereichs Freiwilligendienste. waldkreis, Fachbereich Freiwilli- Entscheidungen zu treffen. Denn dabei geht es oft um hohe Summen. Das fällt gleich sehr viel leichter mit professioneller Begleitung. Die Ein FSJ kann diesen Winter ge- gendienste Finanzierungsberater*innen des ImmobilienCenter sind Experten auf ihrem startet werden – der Einstieg ist Werner-von-Siemensstraße 14, Gebiet. Baufinanzierungen gehören genauso zu ihrem Kerngeschäft, wie jedoch ganzjährig möglich. Das 64711 Erbach die umfassende Betreuung bei komplexen Finanzangelegenheiten und die FSJ ist für alle junge Menschen, www.freiwilligendienste.drk- richtige Absicherung der eigenen Immobilie. Auch energetische die die gesetzliche Schulpfl icht odenwaldkreis.de Renovierungen sind immer eine lohnenswerte Investition. Die Finanzierungsberater*innen des ImmobilienCenter kennen die öffentlichen Fördermittel mit Tilgungszuschüssen bis zu 40 % (Neubau: max. 25 % Online Anleitung des Gartenbauvereins für den Zuschuss; Renovierungen: max. 40 % Zuschuss). „Unsere Motivation ist es, Pfl anzschnitt bei Jungbäumen auf der Homepage unsere Kunden fair, objektiv und engagiert zu beraten und zu begleiten“, so Jürgen Hübner, Stv. Leiter des ImmobilienCenter. Obstbaumschnitt ganzjährig möglich Jungbäume werden nach Möglichkeit im Spätherbst gepfl anzt, er- halten ihren ersten Schnitt aber erst im Frühjahr. Dieser sogenannte Pfl anzschnitt entscheidet über das spätere Astgerüst des Baumes und ist deshalb gut überlegt vorzunehmen. Weil in der Coronazeit keine normalen Schnittkurse stattfi nden können, hat der OGV Bad Köng eine entsprechende Anleitung auf seine Homepage www. ogv-badkoenig.de gestellt. Unter dem Termin 01.03.2021 ist eine entsprechende Überschrift anzuklicken. Aus gegebenem Anlass wird noch einmal darauf hingewiesen, dass der Schnitt an Obstbäumen inner- und außerorts nicht unter das Rückschnittverbot von Hecken ab dem 1. März fällt.

Bildunterschrift (von links): Blicken optimistisch in die Zukunft: Stefan Hallstein (Leiter ImmobilienCenter) und Jürgen Hübner (Stv. Leiter ImmobilienCenter).

Zivilcourage ist nie zu viel Courage!

Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: www.aktion-tu-was.de

www.polizei-beratung.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 9/21 - Weltfrauentag Landfrauen treffen sich „online“ Der Bezirkslandfrauenverein Mi- Nachhaltigkeitsziele der Ver- chelstadt, dem auch die Land- einten Nationen. Anlässlich des frauenvereine Kimbach und Weltfrauentages am 08. März Momart angehören, laden am lautet der Titel der vierten Fas- Weltfrauentag am 08.März zu tenwoche „Geschlechtergleich- einem Online-Treffen via Zoom heit“. Die hessischen Bezirks- und ein. Weitere Informationen unter Ortslandfrauenvereine veranstal- www.bezirkslandfrauen-michel- ten jeweils montags und freitags stadt.jimdofree.com. um 20.00 Uhr Online-Abende. Darüber hinaus ruft der Land- Mittwochs um 20.00 Uhr orga- frauenverband Hessen e.V. zum nisiert der Landfrauenverband Fasten der besonderen Art auf. Hessen e.V. Impuls-Vorträge zum Beim Klimafasten geht es dar- jeweiligen Wochenthema. Einge- um, bewusst über das gute Le- laden sind alle Interessierten, eine ben nachzudenken. Was brau- Mitgliedschaft ist nicht zwingend chen wir wirklich? Wie kann ich erforderlich. Alle Online-Ange- ressourcenschonend leben? Im bote der Landfrauen fi nden Sie Mittelpunkt stehen dabei die auf www.landfrauen-bildung.de.

Jetzt Frühlingsblüher Kaufen wo es wächst - aus der Region für die Region

Jetzt wieder geöffnet!

Bepflanzte Schalen ab 5,99 e Frische aus Ihrer Gärtnerei Wir freuen uns auf Sie! Wir sind für Sie da: Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Sa 9.00-13.00 Uhr 64732 Bad König An den Seen 16 Telefon 06063-1559 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 9/21 - NABU Ortsgruppe Zell

Foto: Petra Kaffenberger

Anlegen einer Totholzhecke Einige Wildbienenarten legen (Benjeshecke) ihre Eier im Totholz ab. Deshalb Auf der Ausgleichsfläche der Ge- werden keine Koniferen und Tan- meinde Brombachtal „Im Hägel“ nengehölze verwendet, denn das hatten wir, Mitglieder der NABU- enthaltene Harz verklebt die zar- Ortsgruppe Zell, einen Arbeits- ten Flügel der Insekten. einsatz. Es wurden Nistkästen Rotkehlchen und Amseln haben aufgehängt und eine Totholz- das Objekt schon in Augenschein hecke (Benjeshecke) angelegt. genommen. Auch für den Zaun- Sie soll eine Ergänzung zur För- könig ist die Hecke schon jetzt Vorsicht: „Blüten“! derung der Artenvielfalt, auf der ein idealer Brutplatz. Sie wird von uns angelegten Streuobst- auch für Kleinsäuger, wie Igel wiese sein. und Mauswiesel, sowie Reptilien Falschgeld kann Ihnen überall angeboten werden. Auf einer Länge von ca. 7m und und Amphibien ein Rückzugsort einer Breite von 1,20m wurde sein. Da leider in unserer Kultur- zwischen eingesetzten Pfählen, landschaft immer weniger Platz die als Gerüst dienen, Schnitt- für Feldgehölze bleibt, oder die gut eingeschichtet. Wir haben wenigen noch vorhanden Bestän- nur ausgewähltes Gehölz dazu de spätestens im Februar ohne genutzt. So wurden und werden Rücksicht abgeholzt werden, ist in Zukunft nur einheimische Ge- es wichtig solche kleinen Biotope www.polizei-beratung.de hölze eingebracht. Dazu gehören zu schaffen. Dies kann jeder in z.B. Haselnuss, Holunder, Eiche, seinem eigenen Garten tun. Dazu Buche, Weißdorn, Berberitze und reicht eine kleine Ecke. Birke. Auch Obstbaumschnitt Beim nächsten Arbeitseinsatz kam zum Einsatz. Hier ist es werden die Obstbäume ihren wichtig, dass dieser nur von ge- zweiten Schnitt erhalten. Auch sunden Bäumen genutzt werden ist geplant ein Steinhaufen für darf (z.B. kein Mistelbefall oder Zauneidechsen anzulegen. andere Obstbaumkrankheiten).

Diese Preise sind der

Wahnsinn!Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 9/21 - Kur-Fremdenverkehr-Historie Bad König im Odenwald

„Fremdenheim Schäfer“- Zahlreichen Gäste - auch jene aus Am Hirtenberg größeren Städten hier Erholung Bad König im Odenwald: Un- suchend - schätzten auch mittig sere neue historische Postkarte im Bild das Garten- und Rase- (Scan-Text: R.Veit/R.Nisch) ver- nareal. Im weiteren Hintergrund mittelt eine Impression in das Bad erkennt/erahnt man - auch bei König der 1950er Jahre. Die da- der vom „Papierwaren und Zeit- malige Gemeinde hatte schon da schriften- Fachgeschäft Georg eine gute Infrastruktur auch für Weichel“ bei Wilhelm Gerling in Kur- und Fremdenverkehr vor- gedruckten Postkar- zuweisen, dies zwölf Jahre nach te - die Höhenzüge des Oden- Ende des Zweiten Weltkrieges. waldes und den wolkenreichen Das imposante Gebäude vom wie blauen Himmel, den schon Fremdenheim Schäfer - quasi Professor Carl Ludwig Seeger das Stammgebäude des Anwe- (der „Himmels-Seeger“) schuf, sens, sodann auch erweitert um als er das zweitälteste Gemäl- zusätzliche Gebäudekomplexe - de von König im Odenwald um besticht durch eine für den Blick 1840 malte, ein paar hundert des Betrachtenden angenehm Schritte weiter östlich von hier architektonische Struktur, ein- als Künstler-Standort mit Blick gebunden in eine herrliche Flora, auf das Schlösser-Ensemble (und die sich in Form von sehr hohen „Landwirts-Leute“mit Fuhrwerk Bäumen, kleinerem Baumwerk, und Kindern bei der mühsamen unterbrochen von Büschen, auch Kartoffel-Ernte an den Hängen), mittelstämmigen Obstbäumen wo heutzutage ja alles bebaut ist. und Blumensträuchern offenbart. Ihr HGV Bad König e.V.

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 9/21 -

Single-Wohnung in Fränkisch- Crumbach gesucht. Mobil: 0170 Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000 904 973 0. Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein.

*Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, , Modautal, , schon ab

Nachhilfeunterricht in Englisch, - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Mathe und Deutsch, auch LRS- und geben Sie diese dort online auf. Training von erfahrener Pädagogin. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Tel. 06161/877550 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Stellplätze für Wohnwägen, Wohnmobile, Boote, Fahrzeuge und anderes zu vermieten. Tel. 06164-912886

Grüß Gott! Suche alte Nähmaschinen, Kristalle und Modeschmuck, zahle Höchstpreise. Tel. 0911-13345333 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Sammler kauft militärische Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- ten. Tel. 06061 73445

Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. oder viereckig. Abholung. Zahle bis Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 1.000 €. Tel. 0163 6387391 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Rüstiger Rentner sucht 1-2 Zi.- Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Wohnung, möbliert, EG oder max. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 1. Stock, ab sofort, Tel. 0151- Straße / Hausnummer 28883580 PLZ / Ort Nachmieter gesucht! 3-Zi.-Whg., 80m²m, 2. OG, lichtdurchflutete Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. € Räume, ab sofort frei, 585.- Bankeinzug Bargeld liegt bei Warmmiete, Tel. 0151-28883580 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Ehepaar sucht 2 Zi.-Whg., zum mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung 01.04., Bad König, Höchst und des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Michelstadt, EG oder 1. OG, Tel. 0151-28883580 IBAN DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Brennholz gespalten an setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Selbstabholer in Brensbach zu Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, verkaufen. Tel. 06161 873977, Fax 09191 7232-30 oder online unter: wenn nicht erreichbar rufen wir www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift gerne zurück.

Garage! Suche zur Anmietung Sammler sucht alles militärische geschlossenen Garagenstellplatz Rechtsanwaltsfachangestellte, Neuwertiges Ceranfeld für AEG für Anhänger im Raum Erbach/Mi- aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Herd HE604062XB zu verkaufen. chelstadt und Umgebung, jedoch versierte Sekretärin, zur Verstärkung den, Uniformen, Dolche, Stahl- Preis 150,-€ Tel. 01514-6359192 nicht weiter als 20 km von Erbach unseres Teams kurzfristig gesucht. helme, Verleihungsurkunden, Zink- entfernt. 0173/57 22 66 3 Voll- oder Teilzeit. Kontakt über: wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Anwaltskanzlei Dr. Rohde & Partner, Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Mofa, Roller oder Hilfsmotor auch 64385 Reichelsheim, Tel. 06164-5687 zum restaurieren, defekt, verrostet Suche Haus zur Wir kaufen Ihren Gebrauchten oder nur Teile. Email: Miete, Unternehmungslustiger, Hohe KM, o. TÜV. [email protected], Tel.: 06133/ Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 vorzugsweise mit Terrasse fleißiger und liebevoller Mann 3880461 o. 0176/72683203 zum Verlieben gesucht. Alter: 50 - und Garage. 3-Zimmer-Whg. in Breuberg- Damenoberbekleidung günstig 58 Jahre Zuschriften unter Chiffre Hainstadt, 80 qm, ab sofort zu Tel. 06061/7062932 18411419 an den Verlag. zu verkaufen, Mantel, Jacken, vermieten. WoKü mit EBK und Sitz- Hosen, Blusen, Pullis, alles Gr. 42, garnitur, Balkon, Pergola- und Gar- Schuhe Gr. 39, sowie Handta- Möbel wegen Umzug EFH in Beerfelden zu tennutzung, für 550.- € kalt + NK + kostengünstig abzugeben: vermieten...... schen. Mobil: 0170 904 973 0 KT. Tel. 06165/3774 Küchenzeile Ahorn furniert mit Älteres, renoviertes Fachwerkhaus Kaufe Ihren alten/defekten Geräten. Anbauwand Eiche, Side- in der Ortsmitte mit 140 qm Wfl., 3 Fahrrad-Reparaturen board Eiche, Couchtisch Eiche Zi. plus großes helles Dachstudio, Rasentraktor, Aufsitzmäher, Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken Großflächenmäher, Kommunaltrak- ausziehbar. Schreibtisch Ahorn. Terrasse, EBK, kleiner Hof, Keller und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und Demontage durch Käufer. Weitere und Stellplätze für 800.- Kaltmiete Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. tor etc. (auch m. Motorschaden). Infos gerne persönlich unter 0170- ab 15.05.2021 zu vermieten Tel. 0171 3641643 Anrufen od. anschreiben per 4829303 Tel.:01577-3574807 www.schmidt-adventureparts.de WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 9/21 -

Netter Kuschelbär sucht nette www.Odenwald-Brennholz.de Suchen für vorgemerkte Kunden Kuschelmaus Baumfällungen & Rodungen Bauernhöfe, für romantische Baumwurzelfräsung Ein- und Merhrfamilienhäuser Abende. Raum Erbach/Michelstadt- Häckseldienst & Heckenschnitt /Bad König/Höchst. Tel. 0160- Rindenmulch & Hackschnitzel Perspektive Immobilien 6917928 0170/5384826 06165/1734 Michael Mahr 0176 74719126 Wohnung in Beerfelden zu Suche Plastikmodellautos der Grundstück im Odw gesucht! vermieten, 4 Zi. Küche, Bad/WC, 50er bis 60er Jahre, z.B Wiking Von privat, ab 1.200 qm, im Misch- Rentnerin sucht 2ZKB stufenlos Gäste-WC, 100 m², + Balkon, gebiet, gerne etwas außerhalb oder und Siku zu kaufen, gerne auch in/um Fränkisch-Crumbach. Tel. 650,00€ kalt + 200,00€ NK, + 2 mit Altbestand (Scheune, Hof). Sammlung T. 0176 30558825 0176 43689010 MM Kaution, Tel.: 0152-31866679 Telefon: 06061/7062480

4 ZKB kl. Garten u. Kellerplatz im Wer tauscht mit mir Puzzle? Welcher Minijobber würde mir 20-Jahre "Flugzeug Classic" Herzen von Michelstadt ca. 100 m² bei der Gartenarbeit helfen? Und von Ausgabe 1-2000 bis 12-2020 € Tel. 06062-9566898 € Wfl. KM 850,- + NK. Tel. 0151/ im Winter beim Schneeräumen? mit Sonderheften VHB 200,- , 51140014 sehr guter Zustand. Tel. 06164/ Privat an Privat: EFH in Erbach Zuschriften unter Chiffre 18413363 an den Verlag. 3848 Rentner sucht dringend Haus krankheitsbedingt zu verkaufen. Preis nach Gebot, VHB. Tel. 0151/ oder Bauplatz zum Kauf. Tel. Suche Putzhilfe für Privathaushalt 17662588 (kein WhatsApp) Kleines 1-Familienhaus 01575/3287934 in Bad König. Freie Zeiteinteilung, freistehend ab 100 qm Wohnfl. Kleine Wohnung max. 40 m² sehr gute Bezahlung, Vertrauen u. zur Miete gesucht. Schön wäre ab Von privat Gerüst günstiger zu BJ 85, mit kl. Garten u. Garage. gesucht. Gr.-Bieberau bis 10 km Ehrlichkeit sollten die Basis sein. vermieten. 1,50€ pro qm. Tel. Mietbeginn ab 01.04. Handy 0176- Umkreis, ruhiger Mieter, NR, keine Alles Weitere unter 01743994795 0151-17774698 39035907 Haustiere. Tel. 0171/8469835 Wohnungen in Beerfelden mit Biete Hilfe rund um Haus & Erbach, 3 ZKBB, Tannenweg 14, Stellplätze ab 01.04.2021 zu ver- Garten in Oberzent u.U.! 39-jähri- mieten. 1. Whg, helle 2 Zi, Single- ca. 80 qm, ab 01.05., Fahrstuhl, ger Mann sucht Arbeiten aller Art. whg., WC/ Dusche, 38 m². 2. Whg, FBH, Keller, Parkpl., 730,00 Euro + Gute Deutschkenntnisse, sowie helle 3 ZKB + Terr.,112 m². 3. Whg, 170,00 Euro NK, 0151-51120041 Arbeitserlaubnis vorhanden. TEL: helle 2 ZKB +Blk.,75 m². Gr. 0172-96 52 136 Lagerh. mit Parkplätze für Betriebe, Er, 1,77 m, 67 Jahre, schlank, Bad König, schöne, helle 3-Zi.- Gesamtfläche 1300 m², Nutzfl. sucht schlanke sympathische Part- Whg, gr. überdachter Balkon mit Kaufe Ihren alten/defekten Lagerräume ca 350 m², Tel.: 0152- nerin - 60 Jahre. Tel. 0170- Markise. Abstellraum, Gäste-WC, Rasentraktor, Aufsitzmäher, 27116003 2747436 Keller, an Einzelperson od. ruhiges Großflächenmäher, Kommunaltrak- Ehepaar zu vermieten. Miete 560,- tor etc. (auch m. Motorschaden). 2,5 ZKB-Whg., Beerfelden, Brensbach-Wersau 3 ZKB helle € + NK + KT + Garage. Tel. Anrufen od. anschreiben per Stadtmitte, 75 qm, ab 1.5.21 frei. DG-Wohnung, ca. 69 qm, mit Bal- 06063-4707 WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 KM 390,-€ + NK. Tel. 0152- kon, für 460.- € zzgl. NBK und KT 04612651 zu vermieten. Tel. 06161/8567 Wegen Fahrzeugwechsel zum Mit einer Kleinanzeige Verkauf: 4 Sommerreifen ohne Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Felgen, Continental 205/55 R 17 zu Ihrem Glück. aller Art. Telefon 0175-7116917 VL neu 150,-€. Tel. 06078/73338 anzeigen.wittich.de

Kostenlose Schrott und Zu Vermieten ab sofort, 2-Zi, Küche, Bad, 52 m² + Stellplatz Treffpunkt Schrottautoabholung 400,-€ + NK 100,-€ + Strom u. Heizung in Michelstadt, Benshei- Deutschland.de mit merweg 1. Tel. 06063/5782743 UrlaubReisemagazine in der Heimat

Verwertungsnachweis Foto: drubig-photo - Fotolia Ersatzteilverkauf Familie mit bravem Hund sucht Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. kl. Haus (Großraum Reichelsheim) Autoverwertung oder 4-Zi.Whg. mit Garten zu mie- Schlauch ten ab 07/21. Tel. 0173/1919591 Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen An- und Antik- und Gebrauchtmöbel Verkauf Tel. 0172/6334589 Verkaufe Jugendcouch für 160,- €, Regalschrank 80,-€, Phono- Michelstadt • Tel. 06061 / 44 29 Schreibtisch je 50,-€, Eckcouch € SUCHEN 390,- . Tel. 0151/57822600 Haus/Eigentumswohnung Odenwälder Grünschnittservice zum direkten Ankauf! Service-Leistungen rund im/um Haus, Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Tel.:06061-6309739 Hof und Garten, Pflasterarbeiten www.finehouses.de Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Mauerstr.9, 64720 Michelstadt Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Gartenarbeiten aller Art Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Baum - Hecke - Rasen - Wurzel - Pflege Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten 01525 - 8425826 Jens Schudera Regenwasser-Nutzanlagenbau Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Wege, Mauern alles wird wie neu! Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 9/21 -

VORFREUDE... URLAUB IN MACHDER MIT! HEIMAT 24 REISEMAGAZINE VON DER OSTSEE BIS INS CHIEMGAU Warum in die Ferne schweifen? Mecklenburger Seenplatte, Thüringen, Dübener Heide, Rhön, Mosel, Bernkastel-Keus, Hessen, Rennsteig, Sachsen uvm. warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel FRÄNKISCHE SCHWEIZ GÄSTEJOURNAL Gößweinstein Fotograf: Detlef Danitz