Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 5. Februar 2021 36. Jahrgang Nr. 5

Die Jugendfeuerwehr Fürstengrund sagt

Vielen Dank für die Spenden, die innerhalb und außerhalb der Weihnachtsbaum-Sam- melaktion im Januar 2021 getätigt wurden. Alle Spenden die uns erreichten und errei- chen werden, egal ob persönlich oder auf anderen Wegen, kommen der Jugendfeuer- wehr Fürstengrund zu Gute. Egal ob die Spendengelder in neue Materi- alien oder in ein kühles Eis zwischendurch investiert werden, wird es in die Ausbildung der Einsatzkräfte von morgen investiert - In „DankeIhre Sicherheit! ! “

Im Namen der Jugendfeuerwehr Fürstengrund Maximilian Loick -Jugendwart-

Bürgerbusverein Bad König e.V. sucht Unterstützung

Für die Organisation der Bürgerbusfahrten suchen wir ehrenamtliche Unterstützung für den Telefondienst in Bad König. Die Fahrten werden kostenfrei für Seniorinnen und Senioren, sowie mobilitätseingeschränkte Personen angeboten. Wer kann uns an den Mittwoch-Vormittagen von 9 bis 12 Uhr helfen? Auslagen können erstattet werden.

Näheres beim Vorstand über Tel. 06163-4009 oder 0152 2195 1997 und auf unserer Homepage www.bb-bk.de Der Vorstand Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 5/21 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 E-Mail: Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Kindergarten Frau Bär 51 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Notfallhandy 0171-5517483 Montag bis Freitag Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Mobil 0175-5724730 Frau Arnold 20 Ortsgericht 06063-5009-30 Finanzverwaltung Schiedsamt Frau Bär 42 Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Reckert 49 Sonstige Einrichtungen Öffnungszeiten Frau Marasek 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Montag bis Freitag Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 — 8.30–12.00 Uhr Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Kläranlage 06163-912751 Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Ordnungsamt siehe unter Feuerwehren Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Gesundheits- u. Therapiezentrum Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Herr Bachert 59 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Jugendpfl eger Bad König -Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pfl egedienste Einwohnermelde- und Passwesen Öffnungszeiten Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Herr Göckel 38 Jugendtreff: Dr. Anneken 06063-619 (außer bei Krankheit, Urlaub Herr Krug 21 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 jeweils Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 Bauverwaltung Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 15.00 bis 17.00 Uhr Frau Elteste 28 Tel. 06063/9519290 o. Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Frau Sylla 33 0152/02035682 AWO Bad Königer Pfl egedienst 06063-503690 E-Mail:l.schroeder@ Herr Lautenschläger 39 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 awo-odenwald.de Frau Weidtmann 41 e-netz EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Frauen- und Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Mädchenbüro – Ansprechpartner für Behinderte Bücherei-Verein Bad König Rentmeisterei (OG), Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Schloßplatz, (während der Öffnungszeiten) ...... Montag 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 500955, Fax 500956 Heimatmuseum Bad König (im Seitenfl ügel des alten Schlosses) ...... jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Montag (Senioren-Residenz, Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ...... jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr Gymnastikraum) 10.30 – 11.30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Freitag (Rentmeisterei) eine Beilage von Diese Preise sind der 10.00 – 12.00 Uhr Musterstimmzettel Stadtverordnetenversammlung Bad König Arbeitsgemeinschaft Musterstimmzettel Ortsbeiratswahl Band König Wahnsinn! Musterstimmzettel Ausländerbeirat Bad König für Seniorinnen/Senioren Musterstimmzettel Kreistagswahl Jetzt Elfi Kissinger (Frauenbüro) Sparkasse Tel. 06063/500955 OREG mbH - Gemeinsam Corona überwinden günstig Generationshilfe online Bad König In der Alten Schule 1 OG. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. drucken Telefon: 06063/9519237 Täglich von 8.00 bis 16.00 Druckkosten vergleichen Uhr erreichbar. und bares Geld sparen! E-Mail: [email protected] www.generationenhilfe- bad-koenig.de

Flüchtlingshilfe Bad König

Mühlstr. 20, 64732 Bad König Fotolia_76135125 Frank Schoenmaker Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Tel.: 0151/43821913 Bestattungen im Friedpark Bad König Email: fl [email protected] Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Tag und Nacht dienstbereit City-Streife- Notrufnummer Tel.: 06063/95196-0 Polizeistation Erbach Tel: (0 60 63) 15 69 Tel.: 06062/9530 oder Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Notruf 110 Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 5/21 -

IMPRESSUM Säumige Kunden rauben Ihre Zeit? „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Wir übernehmen das für Sie! Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Inkasso Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Ihr regionaler Gumpersberg und Zell Plus GmbH Partner in Sachen Rechtsdienstleistungen Herausgeber, Druck und Verlag: Forderungseinzug LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Rathausstr. 23 · 64750 Lützelbach Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de Telefon: 06165 389775-0 · Telefax: 06165 389775-19 E-Mail: [email protected] Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des www.inkassoplus.com amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den Nach altem Brauch jeweiligen Stellvertreter im Amt. am Aschermittwoch, 17. Februar 2021 - für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Heringsessen “HausfrauenArt” außer Haus Christian Zenk in Matjesfilet, Apfel, Gurken, Zwiebel, Sahne-Joghurtsauce, Pellkartoffel e 12.00 LINUS WITTICH Medien KG. Das Essen kann zwischen 11.30 bis 12.00 oder 18.00 bis 18.30 Uhr abgeholt werden. Wir bitte um Vorbstellung bis 15. Februar 2021 - Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Stockert Media UG CAFÉ “Am Hirtenberg” Danziger Str. 2, 64732 Bad König, Am Hirtenberg 10 ! 64732 Bad König ! Tel. 06063-5798170 [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr

Erscheinungsweise: wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 09.02. Ärztlicher Apotheken Brunnen-Apotheke, Bad König, Zahnärzte Tel. 06063/912318 Freitag, 05.02. Der zahnärztliche Bereitschafts- Elefanten-Apotheke, Erbach, Apotheke am Markt, Notfallvertretungsdienst Tel. 06062/2472 dienst Höchst i. Odw. für den Odenwaldkreis an Tel. 06163/3619 Wochenenden und Feiertagen Mittwoch, 10.02. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Schloss-Apotheke, Erbach, ist zu erfragen unter der -Apotheke, (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Tel. 06062/9103246 Zentralrufnummer Breuberg-Sandbach, trum Odenwaldkreis, Albert- Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- Samstag, 06.02. Tel. 06163/4650 bach) ist unter der bundesweit Bären-Apotheke, Hirsch-Apotheke, , einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Breuberg-Neustadt, Tel. 06061/70630-0 erreichbar. Tel. 06165/1583 Unfallchirur- Bären-Apotheke, Erbach, Donnerstag, 11.02. Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Tel. 06062/4022 Apotheke am Markt, gischer von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Höchst i. Odw. von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Sonntag, 07.02. Tel. 06163/3619 Notfalldienst sowie Feier- u. Brückentage: von Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., Schloss-Apotheke, Erbach, 7.00 bis 24.00 Uhr. Tel. 06163/3430 Tel. 06062/9103246 Kreiskrankenhaus Erbach Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Bären-Apotheke, Erbach, Albert-Schweitzer-Str. 10 zentrale in Erbach nicht besetzt. Tel. 06062/4022 Freitag, 12.02. Tel. 06062/790 Patienten, die in der Nacht Hilfe Kur-Apotheke, Bad König, benötigen, können sich unter der Montag, 08.02. Tel. 06063/1418 Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Neue Schloss-Apotheke, Stern-Apotheke, Michelstadt, fonisch an den ÄBD wenden. Der Bad König, Tel. 06061/2143 Hausbesuchsdienst bleibt unver- Tel. 06063/9517560 ändert. Rats-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06061/2324 Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 5/21 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie mittwochs zwi- Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 schen 09.00 und 12.00 Uhr an: Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0176/ 55 212 212 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Übungstermine der Jugendfeuerwehren zurück. Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge Markus Best ausschließlich an: 06063 5009-30 https://meinwittich.wittich.de Sport Coaches: Christel Zill Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, 0178 188 83 67 können nicht berücksichtigt werden. [email protected] Elke Seipp-Guthier Wir bitten um Beachtung. 0171 172 12 72 [email protected] Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Müll-Abfuhrplan Situation geschlossen bleiben. Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von Papier 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach: 12.02. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske! Gelber Sack • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20 Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 12.02. 64732 Bad König Biomüll Mobil: 0151-43821913 • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Gumpersberg, Email: [email protected] Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 11.02. Tonnentausch 17.02. / 03.03. Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) Beratungsstellen

OREG 06061-9799-88 Grünschnittlager (am Bauhof) Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 am Bauhof, jeweils geöffnet von 9 - 12 Uhr Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 Termine 2021 AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / 13.03. / 27.03. / 10.04. / 24.04. / 08.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06. Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 / 19.06. / 03.07. / 17.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09./ 25.09. Deutscher Gewerkschaftsbund / 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 27.11. / 04.12. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

Sondermüllabfuhr Gewalt gegen Frauen

(Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) Frauenhaus Erbach 06062-56 46 jeweils vom 9 - 13 Uhr Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 Donnerstag, 18. März 2021 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 28. September 2021 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 5/21 -

ungsplan, der dazu gehörigen Begründung und dem Landespfl egerischen Fachbeitrag mit Bestandskarte sowie einer Anlage (in Form eines Arten- Ein Herz für Bad König schutzgutachtens), als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB beschlossen. Der Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB wird der Bebauungsplan ab sofort zu jeder- Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese manns Einsicht bereitgehalten und über den Inhalt wird auf Verlangen in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- Auskunft erteilt. Der Bebauungsplan kann im Rathaus der Stadt Bad König, liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Schlossplatz 3 64732 Bad König während der Öffnungszeiten der Stadt- Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- verwaltung eingesehen werden. matpfl ege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, Die Öffnungszeiten sind: so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Montag - Freitag ...... 8.30 - 12.00 Uhr Montag ...... 14.00 - 16.00 Uhr Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Donnerstag ...... 14.00 - 18.00 Uhr Rosenbeete bepfl anzen und pfl egen, Spielplätze in den Stadtteilen unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Corona-Pandemie zur Auf- ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- rechterhaltung der Dienstleistungen der Zugang zum Rathaus weiterhin cken erhalten, pfl egen und neue Beschilderung veranlassen, Um- eingeschränkt ist und eine Einsichtnahme der Satzungsunterlagen nur wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich ist. Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten Zusätzlich kann der in Kraft getretene Bebauungsplan mit all seinen Be- Sie gern unterstützen und behilfl ich sein. standteilen auch auf der Internetseite der Stadt Bad König unter https:// www.badkoenig.de/neu-buergerinfo/amtliche-bekanntmachungen/ ein- Sie erreichen uns: gesehen werden. Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Am Gänsbrunnen“ Per Email: [email protected] umfasst eine Fläche von ca. 29.168 m² und beinhaltet die Grundstücke Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de mit der amtlichen Katasterbezeichnung Gemarkung Bad König, Flur 2 Nr. Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH 214/1, 216/1, 217, 218/1, 219/1, 220/3, 221/3, 222/3, 223/3, 226/1, IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 227/1, 328, 329, 330, 331, 332, 333/1, 334/1, 431/2 (teilweise), 415 (teil- BIC HELADEF1ERB weise) 544/1, 544/2 (teilweise) sowie 570/1. Der Umgriff des räumlichen Geltungsbereichs ist der nachstehenden Abbildung zu entnehmen und wird hiermit Teil der Bekanntmachung. Hinweise: Gemäß § 44 Abs. 5 BauGB wird darauf hingewiesen, dass ein Entschädi- gungsberechtigter Entschädigung verlangen kann, wenn ihm aufgrund Amtliche der Festsetzungen der Satzung die in §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile entstanden sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruches Bekanntmachungen dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei der Stadt Bad König beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die oben bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Öffentliche Anspruches herbeigeführt wird. Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB ist bei der Inkraftsetzung von Satzungen Stadtverordnetenversammlung nach dem BauGB auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der BAD KÖNIG. Gemäß § 58 Abs. 6 HGO bringe ich zur Kenntnis, dass am Abwägung sowie die Rechtsfolgen nach § 215 Abs. 1 BauGB hinzuweisen. Donnerstag, dem 11. Februar 2021, 20.00 Uhr in der Wandelhalle, Elisa- Es wird daher darauf hingewiesen, dass eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bethenstr. 7 eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und s t a t t fi n d e t. Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB Tagesordnung: beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- 1.) Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung ungsplans und des Flächennutzungsplans und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs gemäß § 215 Abs. 2.) Mitteilungen 1 BauGB unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit 3.) Berichte aus Versammlungen dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Bad König unter a) Berichte der Ausschussvorsitzenden Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht b) Berichte aus den Verbandsversammlungen worden sind. § 215 Abs. 1 Satz 1 BauGB gilt entsprechend, wenn Fehler c) Eingegangene Anträge nach § 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind. 4.) Einbringung Haushalt 2021 mit allen Anlagen Mit dieser Bekanntmachung, die an die Stelle der sonst für Satzungen 5.) Beratung und Beschlussfassung einer Änderung der Kindergarten- vorgeschriebenen Veröffentlichung tritt, tritt der Bebauungsplan „Am gebührensatzung Gänsbrunnen“ in Kraft. hier: Gebührenerlass Corona-Pandemie Bad König, den 01.02.2021 6.) Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Grünen-Frak- Für den Magistrat der Stadt Bad König, tion vom 16.07.2020, hier: Ehrungen von Corona-Helden Muhn, Bürgermeister 7.) Anfragen Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, ist die Besucherzahl be- grenzt. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Betreten und Verlassen der jeweiligen Sitzungsräumlichkeiten ein Mund-Nasen-Schutz angelegt wer- den muss. Bereits bei Zutritt zum Gebäude, im Eingangsbereich sowie bei jeglicher Bewegung im Tagungsgebäude und nach Tagungsende (bis Park- platz) ist der Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Am Eingang der Sitzungsräumlichkeiten wird Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Krankheitssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause. Thomas Seifert Stadtverordnetenvorsteher Bauleitplanung der Stadt Bad König Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Gänsbrunnen“ in der Gemarkung Bad König hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 BauGB für den Bebauungsplan „Am Gänsbrunnen“ Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad König hat in ihrer Sitzung Abbildung 1: Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes am 21.11.2019 den Bebauungsplan „Am Gänsbrunnen“ in der Gemarkung „Am Gänsbrunnen“ in der Gemarkung Bad König Bad König, bestehend aus der Planzeichnung, dem Textteil zum Bebau- (ohne feste Maßstabsangabe) Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 5/21 - Der Magistrat der Stadt Bad König - Als Umlegungsstelle - Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Bekanntmachung Im Umlegungsverfahren für das Gebiet Herr Reinhard Peter Mies „Am Gänsbrunnen“ Reinhard Peter Mies war von 1990 bis 1996 als Bauhofmitarbeiter tätig und für Pfl egearbeiten eingesetzt. in der Gemarkung Bad König ist der Umlegungsplan, bestehend aus der Umlegungskarte und dem Umle- Wir werden unserem ehemaligen Mitarbeiter Reinhard Peter Mies gungsverzeichnis, nach § 66 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung ein ehrendes Andenken bewahren. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) zuletzt geändert Stadt Bad König durch Art. 6 des Gesetzes vom 27.03.2020 (BGBI.I S.587), durch Beschluss der Umlegungsstelle vom 22.12.2020 aufgestellt worden. Jedermann, der ein berechtigtes Interesse darlegt, kann den Umlegungs- Für den Magistrat Für den Personalrat plan im Axel Muhn Christiane Kees Rathaus der Stadt Bad König Bürgermeister Personalratsvorsitzende Schlossplatz 3 64732 Bad König Für die Stadtverordnetenversammlung Thomas Seifert einsehen. Stadtverordnetenvorsteher Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Corona-Pandemie zur Auf- rechterhaltung der Dienstleistungen der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und eine Einsichtnahme des Umlegungsplans nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich ist. Planerteam beginnt Analyse – Den Beteiligten wird ein ihre Rechte betreffender Auszug aus dem Umle- gungsplan zugestellt. Bürgerbefragung in Vorbereitung Bad König, den 01.02.2021 Entwicklungskonzept Bad König startet Die Stadt Bad König mit ihren zahlreichen Stadtteilen ist im Jahr 2019 als Förderschwerpunkt im hessischen Dorfentwicklungsprogramm anerkannt worden. „Im ersten Schritt ist es notwendig, ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept, kurz IKEK, unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu erarbeiten“, erläutert Bürgermeister Axel Muhn. Die Projekt- bearbeitung erfolgt durch die beiden erfahrenen Büros WSW, Kaiserslau- tern, und cima Beratung + Management, Frankfurt/Stuttgart. Stadtverwaltung bietet Der Odenwaldkreis und die Stadt Bad König haben nach einer umfang- reichen Vorbereitungszeit nun den Startschuss für die Erarbeitung eines alle Dienstleistungen an Entwicklungskonzeptes für Bad König gegeben. Ziel ist es, für die gesamte Persönliche Vorsprachen jedoch nur nach telefonischer Terminverein- Stadt die grundsätzlichen Perspektiven und daraus ableitbaren Projekte barung für eine nachhaltige Entwicklung herauszuarbeiten. „Die Einbindung der Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bürgerinnen und Bürger in den Gesamtprozess ist uns sehr wichtig“, fas- wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen sen Bürgermeister Axel Muhn und Ulrike Büchner vom Landratsamt den der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- Ansatz zusammen. In der Stadtverwaltung wird das ambitionierte Projekt sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer federführend von Markus Best koordiniert. 06063/5009-26 möglich sind. Begleitet wird das Projekt von einer Steuerungsgruppe, in der engagierte Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, Bürger*innen, die Verwaltung und Vertreter der Stadtverordnetenver- bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu sammlung zusammenarbeiten. Ab Februar werden sich die beiden beauf- wählen. tragten Planungsbüros in den Stadtteilen sachkundig machen, um Vor-Ort Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- Chancen und Potenziale herauszuarbeiten. „Trotz der anhaltenden Corona- verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ Krise möchten wir das Entwicklungskonzept von Beginn an transparent stadt.badkoenig.de). starten“, so Bürgermeister Axel Muhn. Zum einen werden ab Mitte Februar Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. regelmäßig Informationen über die städtische Homepage www.badkoenig. Der Magistrat der Stadt Bad König de eingestellt, zum anderen ist im März eine Bürgerbefragung vorgesehen. Muhn, Bürgermeister Das Entwicklungskonzept in Bad König wird von der Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung im Landratsamt fachlich begleitet. Ulrike Büchner und Marion Fischer zeigen sich überzeugt, dass trotz der aktuellen co- Fälligkeit der ronabedingten Einschränkungen das Projekt zielgerichtet verläuft: „Wir müssen uns einfach in puncto Beteiligung jeweils an die aktuelle Situation Grundbesitzabgaben anpassen“. Und weiter: „Mit der von der cima vorgeschlagenen Online- Befragung haben wir aber einen guten ersten Ansatz, um die Bürgerinnen am 15. Februar 2021 und Bürger in den kommenden Monaten aktiv in den Gesamtprozess ein- zubinden“. Wir weisen darauf hin, dass am 15.02.2021 die städtischen Grundbesitz- abgaben fällig werden. Bei nicht fristgerecht eingegangene Zahlungen sind wir gezwungen, die Forderung gebührenpfl ichtig anzumahnen. Die Steuerzahler, die dem Lastschriftverfahren angeschlossen sind, haben Aus der dafür Sorge zu tragen, dass die Abgaben reibungslos eingezogen werden können. Stadtkasse Bad König Kreisverwaltung

Arbeitslosenquote im Odenwaldkreis steigt auf 5 Prozent Auswirkungen der Pandemie im Bezirk der Arbeits-Agentur relativ mo- derat Im Januar ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Bürgerinnen und Bürger im Vergleich zum Vormonat wieder angestiegen – um 168 Personen auf 2.657. Werden die beiden Rechtskreise getrennt nach den Sozialgesetz- Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 5/21 - büchern (SGB) betrachtet, so ist ein Anstieg um 52 auf 1.312 Personen Aufgrund der weiterhin notwendigen Zugangsbeschränkung zum Rathaus (Vorjahresmonat 1.210) in der Zuständigkeit des Kommunalen Job-Centers bittet die Stadtverwaltung darum, dass sich anspruchsberechtigte Bürgerin- (SGB II) zu verzeichnen. Ein Anstieg ist ebenso im Zuständigkeitsbereich nen und Bürger möglichst vorher telefonisch unter der Nr. 06063/5009-38 der Agentur für Arbeit (SGB III) erfolgt. Dort steigt die Zahl um 116 auf oder 21 melden. Dann kann entweder eine Abholung im Einwohnermel- 1.345 Personen (Vorjahresmonat 1.170). deamt in der Rentmeisterei oder – falls dies nicht möglich ist – auch eine Der Anstieg im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Erbach ent- Zustellung nach zu Hause vereinbart werden. spricht in der Höhe dem üblichen saisonal bedingten Anstieg am Jah- resbeginn. Viele Mitarbeiter in klassischen Außenberufen (zum Beispiel Mitbeschäftigte im Bau, Maler, Gartenbaumitarbeiter) können witterungs- bedingt nicht von ihren Betrieben weiter beschäftigt werden, werden aber im Frühjahr in der Regel wiedereingestellt. Befristete Verträge enden häufi g zum Jahresende. Im Vergleich zum Januar 2020 ist die Zahl der von der Kinder und Jugend Agentur für Arbeit Erbach registrierten Arbeitslosen um 175 gestiegen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt im Bereich der Arbeits-Agentur sind im Vergleich zu den anderen Geschäftsstellen und der Hauptagentur noch moderat. Während die Zahl der Arbeitslosen im SGB-III-Bereich Erbach um etwa 15 Prozent gegenüber Januar 2020 gestiegen sind, sind sie in Lampertheim um 25 Prozent und in den übrigen Geschäftsstellen sowie der Hauptagentur zwischen 43 und 46 Prozent gestiegen. Der geringste Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar 2021 ist bei der Anzahl der Jüngeren im Alter zwischen 15 und 24 Jahren zu verzeichnen. Hier liegt die Anzahl der gemeldeten Personen bei 268 Arbeitslosen – zu 264 im Vormonat. Die Zahl der arbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ohne Homeschooling-Arbeitsplätze deutschen Pass ist um 39 auf 950 angestiegen. Die Anzahl der Frauen hat sich ebenfalls von Dezember um 59 auf 1.173 Personen im Januar erhöht. im Jugendtreff Die älteren Arbeitslosen über 50 Jahre sind am stärksten von der negativen Veränderung betroffen. In dieser Personengruppe hat die Anzahl um 85 Der aktuelle Corona-Lockdown fordert uns als Mensch und als Gesell- auf 959 zugenommen. schaft. Unter den 1.312 Arbeitslosen im SGB II befi nden sich 655 Frauen. Die Bei den täglichen Bemühungen des Jugendpfl egers der Stadt Bad König, Mitbürgerinnen und Mitbürger ohne deutschen Pass stellen mit 611 Per- junge Menschen durch diese Zeiten zu begleiten, möchte der Pädagoge sonen eine weitere große Gruppe. Das Kommunale Job-Center hat im nun öffentlich noch einmal darauf hinweisen, welche zusätzlichen und Januar 2.370 Bedarfsgemeinschaften betreut. Das liegt nur gering unter speziellen Möglichkeiten der Jugendtreff im Moment bietet. dem Niveau zum Vormonat mit 2.391. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Homeschooling-Arbeitsplätze liegt ein deutlicher Anstieg um 152 Bedarfsgemeinschaften vor. Schon während des ersten Lockdowns hat der Jugendtreff Schülerinnen Im Odenwaldkreis waren im Januar 444 freie Arbeitsstellen gemeldet. Das und Schülern beim Homeschooling und der Ausbildungsplatzsuche un- ist ein Anstieg um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Ver- terstützt. gleich mit dem Vorjahresmonat fällt hingegen schwächer aus und liegt Dabei handelte und handelt es sich meist um Jugendliche, die sehr beengt nur bei einer Steigerung um 1,6 Prozent – 437 Stellen im Januar 2020. Die wohnen oder (vorübergehend) keinen Internetanschluss haben. Auch in Arbeitsstellen verteilen sich unter den ersten drei Bereichen mit 141 auf die Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung, mit 104 auf Gesundheit, diesem Lockdown haben junge Menschen diese Möglichkeit schon er- Soziales, Lehre und Erziehung sowie mit 98 auf Verkehr, Logistik, Schutz folgreich genutzt. und Sicherheit. Von daher möchte der Jugendarbeiter seine Offerten in einem größeren Mit einer Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent liegt der Odenwaldkreis un- Rahmen publik machen und bietet drei Homeschooling-Arbeitsplätze mit ter der hessischen Quote von 5,8 Prozent. Im südhessischen Vergleich PC-Nutzung für Schülerinnen und Schüler zu folgenden Terminen und positioniert er sich auf Platz zwei hinter der Bergstraße mit 4,5 Prozent. nach Vereinbarung an: Schlusslicht ist die Stadt Darmstadt mit 6,5 Prozent. Mo. 11:00 - 14:00 Uhr Di. 10:00 - 14:00 Uhr Mi. 10:00 - 14:00 Uhr Do. 10:00 - 14:00 Uhr Fr. 11:00 - 14:00 Uhr Um vorherige Anmeldung wird in jedem Fall gebeten. Außerdem ist im Jugendtreff das Tragen von FFP2- bzw. medizinischen Masken Pfl icht. In Notfällen werden sie gratis zur Verfügung gestellt.

Masken für bedürftige Bürgerinnen und Bürger Ende dieser Woche bekommen die zwölf Städte und Gemeinden des Odenwaldkreises Corona-Schutzmasken, die sie wiederum ab Montag, 8. Februar, an besonders bedürftige Bürgerinnen und Bürger aus einkom- mensschwachen Haushalten weiterverteilen. Zu diesem Zweck hatte das Land Hessen dem Odenwaldkreis rund 40.000 so genannte OP-Masken zur Verfügung gestellt. Je nach dem Anteil der Bezieherinnen und Bezieher staatlicher Transferleistungen (gemeint sind Der Jugendtreff bietet drei Jugendlichen ausreichend Abstand und Platz für hier insbesondere Sozialhilfe, Arbeitslosengeld 2 und Wohngeld) werden das Homeschooling. Foto: Lutz Schröder, Jugendpfl ege der Stadt Bad König sie in den kommenden Tagen im Landratsamt auf die einzelnen Städte und Gemeinden aufgeteilt. Die Pakete werden dann am Donnerstag bezie- Schüler/innen helfen Schüler/innen hungsweise Freitag in die Rathäuser gebracht. Ausgegeben werden Masken Wünschenswert wäre auch, wenn die vorhandenen Ressourcen genutzt an diesen Personenkreis auch im Landratsamt. und ältere bzw. leistungsstärkere Schüler/innen davon überzeugt werden „Auch dieser Schritt ist gut und wichtig, um die Pandemie weiter einzu- könnten, jüngeren bzw. leistungsschwächeren Schüler/innen zu helfen. dämmen“, heben Landrat Frank Matiaske und Bürgermeister Axel Muhn Gerne bei der Jugendpfl ege der Stadt Bad König (siehe unten) melden, wer hervor. „Wir brauchen so viel Schutz wie irgend möglich.“ diese Idee unterstützen möchte. Hierzu sind alle Angebote recht. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 5/21 -

Vier neue Laptops zu verleihen Überdies stehen noch vier neue HP-Laptops für Jugendliche zur Verfügung, die sie bis Ende des Schuljahres ausleihen können. Das Betriebssystem ist „Ich möchte nicht, Windows 10. Open-Office ist installiert. Weitere nützliche Anwendungen sollen folgen, sobald die Computer-AG das bewerkstelligt. dass es unter meinen Bewerbungs- und Vertragsformular für die Ausleihe können beim Jugend- pfleger angefordert werden. Erben Streit gibt!“ Spenden von Laptops, Tablets und Zubehör Es hat sich herausgestellt, dass es den jungen Menschen lieber ist, ein äl- WIR WISSEN, WAS SIE teres Gerät geschenkt zu bekommen und sein Eigen zu nennen, als einen neuen Laptop auszuleihen. VORHER REGELN KÖNNEN. So haben sich bereits 5 Jungs entschieden, lieber auf Gebrauchtware als auf geliehene Neuware zurückzugreifen. Heidelberger Straße 5 Daher werden weiterhin gerne digitale Endgeräte nebst Zubehör ange- nommen, die für das Homeschooling und die Teilhabe in der digitalen 64395 Brensbach Welt geeignet sind. Schließlich freuen sich die Jungs von der Computer-AG und der Pädagoge, Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz an alten Geräten herumbasteln zu dürfen. www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Infos beim Jugendtreff der Stadt Bad König, Lutz Schröder, [email protected], 06063 951 92 90 und 0152 02 03 56 82. Diese Preise sind der Die letzte Nuss ist geknackt Wahnsinn! Im letzten Jahr konnte die Spielplatz Initiative auf Grund der coronabe- dingten Einschränkungen nicht im gewünschten Umfang tätig werden. Jetzt Trotzdem konnten wir im Frühjahr den Spielplatz an der Magdeburger günstig Straße einweihen und die Nuss-Aktion als Attraktion im Dezember an- bieten. Das brachte Freude in die Adventszeit und es gab auch etwas zu onlinedrucken gewinnen, den Spenderfirmen sei Dank. Nun sind die Nüsse geknackt und die Gewinne verteilt. Folgende Geschäfte halfen uns bei dieser Aktivität: Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Metzgerei Urich, Andreas Frisierecke, Bäckerei Bohländer, Therapiezent- rum Jäger, Gemüseladen Alik und Fa. Heinrich Koch (Kochschmied). Viele Unterstützer-Innen hielten uns 2020 trotz aller Widrigkeiten die Treue und unterstützten uns mit ihren Spenden. Ihnen allen gilt unser ganz beson- derer Dank. Wir hoffen auf ein besseres Jahr 2021 und dass Sie uns weiterhin helfen, die Spielplätze für die Kinder unserer Stadt zu erhalten. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Karin Schulze für die Spielplatz Initiative

Nachrichten von der Heilkräuterfrau Martina Tolnai nährung Er Es sind noch Plätze frei zur Ausbildung zur Artgerechte Heilkräuterfachfrau bzw. zum Heilkräuterfachmann. tzen Heilpraktiker/-innen können sich zum/zur den und Ka Physiotherapeuten/-in ausbilden lassen. von Hun Sie haben Fragen? Rufen Sie mich gerne an! Kräuterseminare - Räuchern – Laden www.odenwaelder-futtershop.de 64395 Brensbach/Affhöllerbach · Kilsbacher Straße 17 Telefon 0 61 61 - 5 87 98 71 · www.ringelblume-und-co.de BARF-Frostfleisch über 100 Sorten am Lager Anzeige Tier der Woche BARF-Zubehör CUBA Öle - Mineralien Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für CUBA. Die wunderschöne Langhaar- BARF-Ersatz schäferhündin Cuba hat lange an ideal für die Urlaubszeit der Kette gelebt und nicht viel Gutes erfahren. Deshalb ist Cuba mit Fremden zu Anfang noch ein bisschen zurückhaltend. Hat man BALF Trockenfleisch sie aber erst mal an der Leine, Beratung • Service • Lieferung zeigt sich Cuba Schäferhund typisch sehr interessiert und wil- Odenwälder lig etwas zu lernen. Zuerst zieht sie an der Leine, so sehr freut Cuba sich, wenn es denn endlich mal raus aus dem Tierheim auf einen Spaziergang geht, aber ganz schnell ist die Aufregung vorbei und Cuba zeigt sich glücklich, total verschmust und sehr verspielt. Cuba ist eine ganz liebenswerte Hündin, die im Oktober 2015 geboren ist. FuttershopFür Hunde und Katzen Wenn Sie CUBA einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert not-odenwald.de informieren. Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt www.odenwaelder-futtershop.de Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 5/21 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Monteur/in (m/w/d) für Sonnen- Wetterschutzsysteme und Baufertigelemente in Vollzeit. Wir bieten Ihnen: • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Terrassendächer, Markisen, Rollläden, Insektenschutzsysteme, Fenster und Türen. • Gute Atmosphäre in einem kleinen, stabilen Unternehmen • Leistungsgerechte Entlohnung und Bonuszahlungen • Fortbildungen • alle notwendigen Arbeitsmittel (auch Arbeitskleidung) • keine Montagen mit Übernachtungen nötig Ihr Profil: • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in den oben angegebenen Tätigkeitsbereichen • Führerschein Klasse B (mit Anhänger) • körperliche Belastbarkeit • Teamfähigkeit • sorgfältiges, eigenverantwortliches Arbeiten • sicherer, freundlicher Umgang mit Kunden • gute Deutschkenntnisse Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne per Mail, schriftlich oder per Telefon. Andreas Scholl · Sonnen-Wetterschutz-Systeme Bahnhofstr. 19 · 64407 Fränkisch-Crumbach Tel.: 06164 - 6429073 · Fax.: 06164 - 6429074 eMail: [email protected]

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob.

anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia © Gina Sanders - Fotolia Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 5/21 -

xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Freitag, 05. Februar Evangelische Kirchengemeinde 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Bad König Samstag, 06. Februar 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 Sonntag, 07. Februar Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 Mittwoch, 10. Februar Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Zur Zeit kein Publikumsverkehr. Freitag, 12. Februar Rufen Sie uns gerne an. 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Homepage: http://badkoenig-lebt.de 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten Samstag, 13. Februar 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Sonntag, 07. Februar Sonntag, 14. Februar 09.30 Uhr ONLINE-Gottesdienst auf badkoenig-lebt.de 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König KEIN Gottesdienst in der Kirche Dienstag, 09. Februar 15.30 Uhr Konfi rmandenunterricht - online Kath. Kirchengemeinde Donnerstag, 11. Februar Heilig Geist Vielbrunn 14.30 Uhr Königskinder Mini und Midi - online-Probe 16.00 Uhr Königskinder Maxi - online-Probe Ketteler Str. 1, Michelstadt/Vielbrunn Postanschrift: d´Orvillestraße 22 Man trifft sich - im Netz … 64720 Michelstadt Immer noch ist es nicht möglich, sich zu treffen und einfach so in Tel.: 06061/922057, Fax: 06061/922087 größeren Gruppen zusammenzukommen. Für das Programm einer Kir- Pfarrer Christoph Zell chengemeinde ist das natürlich ein großes Problem. Schließlich sind die E-Mail: [email protected] allermeisten Angebote auf Gemeinschaft angelegt. Das gilt nicht nur für die Chöre. Und je länger alles ausfällt, desto größer wird bei vielen Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an die Sehnsucht - das zeigen uns so manche Rückmeldungen, die hier Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- im Pfarramt ankommen. nehmerzahl begrenzt ist. Zumindest manches kann online geschehen, und wir wollen versuchen, Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im diese Möglichkeiten auch mehr und mehr zu nutzen. So fi ndet z.B. der Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. Konfi rmandenunterricht in Form von Videokonferenzen statt, solange ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der kein Präsenzunterricht im Gemeindehaus möglich ist. Auch einzelne Gottesdienste nicht mehr aus. Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- Chorproben werden in dieser Form abgehalten. 14tägig „treffen“ sich nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu die Königskinder am Bildschirm, 14tägig auch die Young Voices. 14tä- verwenden! gig deshalb, weil Video-Zusammenkünfte anstrengend sind und noch Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. mehr Konzentration verlangen als normale Chorproben - und weil sie musikalisch natürlich nur eingeschränkt befriedigend sind. Und nicht Samstag, 06. Februar immer funktioniert die Technik. Aber immerhin: Man sieht sich, kann 18.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 13. Februar das eine oder andere Lied kennenlernen, die Stimme ein wenig üben, 18.00 Uhr Eucharistiefeier hört noch eine kleine biblische Geschichte, spricht ein Gebet … Und merkt: Das tut ja gut und das macht ja Spaß! Kath. Öffentliche Bücherei Hl. Geist Danke allen, die sich darauf einlassen. Danke auch allen Eltern, die Tel. 06066 969065, Fax 06066 969066 ihren Kindern hierbei helfen. Email: [email protected] Wir sind am Prüfen und Planen, wieweit auch andere Chor-Gruppen Öffnungszeiten: S und Gemeindekreise in dieser Form ihre Arbeit aufnehmen können (der onntag 10.00 - 11.30 Uhr, Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr andere Chor und auch der Kirchenchor haben das in der Adventszeit Leiterin: Eva Faigle-Stier, Tel. 06066 9688382 ebenfalls schon ausprobiert). Hauskreis-Abende z.B. können durchaus auch per Video stattfi nden. Freilich ist das nur ein Ersatz für ein „rich- tiges“ Treffen. Aber besser ein Ersatz als gar nichts. In diesem Sinne: Evangelische Kirchengemeinde Man trifft sich! Kirchbrombach Hauptstr. 11, 64753 Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 Kath. Kirchengemeinde Öffnungszeiten: St. Johannes der Täufer Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 Kath. Kirchengemeinde Bad König E-Mail: [email protected] Friedrichstr. 12 Pfr. Dominik Bär, Tel. 06063/8269320 Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 E-Mail: [email protected] Pfarrer Christoph Zell E-Mail: [email protected] Wochenspruch Zweiter Sonntag vor der Passionszeit Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt Herzen nicht.

Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Hebräer 3,15 Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist. Wir sagen alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Besuche ab und Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im bitten um Ihr Verständnis. Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. Unser Gemeindebüro ist zu folgenden Öffnungszeiten besetzt: Diens- ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der tag von 9.00 bis 11.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Gottesdienste nicht mehr aus. Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- Bitte rufen Sie an unter 06063 / 1471 oder schreiben Sie eine E-Mail nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu an [email protected] verwenden! Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. Dominik Bär, Pfarrer Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 5/21 -

xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelium und Predigttext Evangelische Laurentiusgemeinde Das Evangelium für den zweiten Sonntag vor der Passionszeit ist zu- gleich der Predigttext und steht bei Lukas in Kapitel 8 in den Versen Vielbrunn 4 bis 15: Das Gleichnis vom Sämann Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn Als nun eine große Menge beieinander war und sie aus den Städten Gemeindebüro: zu ihm eilten, redete er in einem Gleichnis: Es ging ein Sämann aus zu Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr säen seinen Samen. Und indem er säte, fi el einiges auf den Weg und Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] wurde zertreten, und die Vögel unter dem Himmel fraßen’s auf. Und Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 einiges fi el auf den Fels; und als es aufging, verdorrte es, weil es keine Email: [email protected] Feuchtigkeit hatte. Und einiges fi el mitten unter die Dornen; und die Dornen gingen mit auf und erstickten’s. Und einiges fi el auf gutes Wochenspruch Land; und es ging auf und trug hundertfach Frucht. Als er das sagte, Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre! nicht. Es fragten ihn aber seine Jünger, was dies Gleichnis bedeute. Er aber (Hebräer 3, 15) sprach: Euch ist’s gegeben, zu wissen die Geheimnisse des Reiches Die Gottesdienste am 7. und 14. Februar fi nden jeweils um 10.00 Uhr Gottes, den andern aber ist’s gegeben in Gleichnissen, dass sie es sehen in der Laurentiuskirche in Vielbrunn statt und werden von Pfarrer und doch nicht sehen und hören und nicht verstehen. Micha-Steffen Stracke gehalten Das ist aber das Gleichnis: Der Same ist das Wort Gottes. Die aber an Für den Besuch der Gottesdienste gelten die gültigen Abstands- und dem Weg, das sind die, die es hören; danach kommt der Teufel und Hygieneregeln. (Das tragen einer FFP2 Maske oder einer medizinischen nimmt das Wort von ihrem Herzen, damit sie nicht glauben und selig Maske ist Pfl icht.) werden. Die aber auf dem Fels sind die: Wenn sie es hören, nehmen sie das Wort mit Freuden an. Sie haben aber keine Wurzel; eine Zeit lang Die Gruppen und Kreise fallen bis auf weiteres aus. glauben sie, und zu der Zeit der Anfechtung fallen sie ab. Was aber unter die Dornen fi el, sind die, die es hören und gehen hin und ersti- Pfarrer Micha-Steffen Stracke steht gerne für ein Gespräch „durchs cken unter den Sorgen, dem Reichtum und den Freuden des Lebens offene Fenster“ bereit, wenn Sie es wünschen. Gerne können Sie und bringen keine Frucht zur Reife. Das aber auf dem guten Land sind sich bei ihm melden und einen Termin vereinbaren. (Telefon: 0157 die, die das Wort hören und behalten in einem feinen, guten Herzen 58323241, Email: [email protected]) und bringen Frucht in Geduld. Das Gemeindebüro bleibt weiterhin für Besucher geschlossen. Es Tagesgebet ist aber telefonisch oder per Email für Sie erreichbar in der Zeit von: Das Tagesgebet für den zweiten Sonntag vor der Passionszeit aus dem Dienstag: 9.00-12.00 Uhr; Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr; Freitag: 9.00- Evangelischen Gottesdienstbuch: 12.00 Uhr Wecke uns Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück. Herr, unser Gott, wecke uns auf durch dein Wort: damit wir dein hei- Unterlagen können nach Absprache kontaktlos abgeholt werden. lendes Wirken spüren und die Gaben deiner Liebe mit wachen Sinnen empfangen. Das bitten wir durch unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir und dem Heiligen Heist lebt und Leben schafft in Ewigkeit. Amen. Evangelische Kirchengemeinde Zell Dominik Bär, Pfarrer Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Lesegottesdienst Pfarrer Armin Hammes Prädikant Fritz Röttger hat für den zweiten Sonntag vor der Passi- Tel. Nr. 06063/2171 onszeit einen kompletten Lesegottesdienst erstellt. Vielen Dank und E-Mail: [email protected] Herzliche Einladung! Sie fi nden den Lesegottesdienst auf unserer Homepage: Keine Präsenzgottesdienste bis Ende Februar kirchbrombach.ekhn.de Der Kirchenvorstand hat aufgrund des aktuellen Lockdowns beschlos- Dominik Bär, Pfarrer sen, die Gottesdienste in der Zeller Kirche bis Ende Februar auszu- setzen. Sollten es die Verhältnisse dann wieder zulassen, fi ndet der Die letzten 18 Stunden nächste Präsenzgottesdienst – wie geplant - am 14. März um 10.00 Nirgendwo wird Gottes Größe sichtbarer, als in den letzten 18 Stun- Uhr statt. den im Leben Jesu. Diese letzten 18 Stunden sind atemberaubende Geschichte mit schockierenden Kontrasten. Jesus offenbart sich als Endgültiger Wahlvorschlag zur Kirchenvorstandswahl das Lamm Gottes und als Hohepriester zugleich. Jesus ist bis zum Nachdem es bei der Veröffentlichung des vorläufi gen Wahlvorschlages Äußersten gegangen, um uns Gottes Liebe zu zeigen. weder Ergänzungsvorschläge noch Einwände zu den Kandidierenden In den vergangenen Jahren gab es während der Passionszeit an un- gegeben hat, stellt der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchenge- terschiedlichen Orten Andachten oder Bibelabende. Begründet in den meinde Zell folgende Personen als endgültigen Wahlvorschlag für die Abstandsregeln der Pandemiezeit biete ich dies in entsprechender Form Kirchenvorstandswahl am 13. Juni 2021 fest: an. - Ehinger, Elsbeth - geb. 1955, Heubergweg 38, Bad König-Zell In der kommenden Passionszeit möchte ich mit Ihnen sieben Wochen - Grall, Ingeborg - geb. 1949, Weiten Gesäßer Str. 7a, Bad König-Zell in der Bibel lesen. Sie erhalten wöchentlich Arbeitsblätter mit Bibeltext, - Hermann, Erich - geb. 1942, Heubergweg 75, Bad König-Zell Erklärungen und Fragen zum Text. Diese können Sie im Laufe der - Kuhn, Martin - geb. 1968, Im Neuroth 5, Bad König-Zell Woche lesen und für sich beantworten. Hauskreis-Teilnehmer könn- - Volk, Erika - geb. 1956, An der alten Schule 8, Bad König-Zell ten untereinander telefonisch oder digital ihre Antworten besprechen. - Schmidt, Marion - geb. 1960, Im Neuroth 14, Bad König-Zell Bei Nachfragen können Sie Pfarrer Bär oder mich gerne kontaktieren. Bleiben Sie positiv und geduldig im Denken und Fühlen. Themen der 7 Wochen: Vergebung, Erlösung, Reinigung, Heilung, Be- freiung, Versöhnung und die Neugeburt. Wer Interesse hat, melde sich bitte an, im ev. Gemeindebüro (tel 06063 1471 oder per Email). Auf Ihre Anmeldung freue ich mich und grüße Sie herzlich Ute Karl Danke sagen – mit einer Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 5/21 -

xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge Hiobsbotschaft? Hiobs Botschaft! Hiobsbotschaften. Sie kennen das vermutlich. Schlechte Nachrichten, die nicht mehr abreißen. Schreckensmeldungen, die Angst machen. Schicksalsschläge, die einen immer mehr bedrücken. Oft kommt ja eines zum andern. Gerade zur Zeit kann man da natürlich an die Corona-Pandemie denken: Immer wieder neue Einschränkun- gen. Keine Lockerung, sondern Verlängerung des Lockdowns. Die Angst vor einer Ansteckung. Der Tod eines lieben Menschen. Der auch noch einsam und isoliert sterben musste. Dazu die Probleme mit dem Schulunterricht der Kinder und die Existenzsorge, weil der Arbeitgeber ums wirtschaftliche Überleben kämpft. Hiobsbotschaften. Benannt sind sie nach Hiob, einem Mann im Alten Testament. Reich war er und erfolgreich und fromm. Bis er dann auf die Probe gestellt werden sollte. Auf die erste schlimme Nachricht kam die nächste Schreckensmeldung, auf die ein weiterer Schicksalsschlag folgte. Das Buch Hiob berichtet, wie er schließlich als geschlagener Mann am Boden saß. Und wie er anfi ng, mit Gott ins Gericht zu gehen. Ihm Vorwürfe zu machen. Und wie Freunde kamen, die mit ihm redeten. Ihn zurechtwiesen. Ihm Gott und die Welt erklärten. Vieles in diesem Buch ist nicht gerade einfach zu verstehen. Hiobsbotschaften. Wer sich dennoch ans Lesen macht, der entdeckt beispielsweise im 19. Kapitel (Vers 25) einen wunderbaren Satz, den Hiob sagt: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!“ Das ist keine Hiobsbotschaft. Sondern das ist Hiobs Botschaft. Hiob hält nämlich trotz allem an Gott fest. Er versteht ihn nicht mehr, macht ihm Vorwürfe. Aber er hält an ihm fest. „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.“ Da fi ndet er Halt. Das gibt ihm eine Perspektive. Da wird Hoffnung laut. Wir, die wir das Neue Testament kennen, wissen ja, wie recht Hiob hatte. Weil Jesus der Erlöser ist sogar vom Tod. Weil wir uns ihm, dem Auferstandenen, ganz bewusst anvertrauen dürfen. Weil wir bei ihm Halt fi nden können und eine Perspektive und Hoffnung. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in all den Hiobsbotschaften, die vielleicht auch Ihr Leben treffen, immer wieder Hiobs Botschaft hören und sich daran halten können: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!“ Martin Hecker, Pfr. Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 13 5/21 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der nach wie vor hohen Infektionszahlen haben die Corona- Einschränkungen weiterhin Gültigkeit. Ich bitte Sie deshalb um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme, denn nur durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitige Achtsamkeit wird es uns gelingen, die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zu überwinden. Bitte halten Sie auch weiterhin den Mindestabstand ein und tragen Sie einen Mund- und Nasen-Schutz und denken Sie daran: Der Schutz gegen Corona ist keine Privatsache: Er betrifft andere und die Allgemeinheit genauso wie einen selbst. Die Corona-Pandemie hat leider auch zur Schließung unserer Gaststätten und Hotels sowie unserer Cafès geführt. Wie bereits im letzten Jahr bieten jedoch einige Gaststätten wieder einen Hol- und Bringdienst an, nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie unsere Gastronomiebetriebe. Die Pandemie trifft auch unsere Odenwald-Therme, die ebenfalls erneut ihre Pforten schließen musste. Unser Gewerbeverein hat eine neue Broschüre unter dem Slogan „Heimat shoppen“ aufgelegt und präsentiert darin, was die Bad Königer Gewerbetreibenden, Handwerker und Dienstleiter für ihre Kunden im Angebot haben und lädt zu einer Entdeckungsreise im Rahmen eines Einkaufsbummels in Bad König ein, der aufgrund der Corona bedingten Schließungen zahlreicher Geschäfte zurzeit leider nicht so möglich ist, wie wir uns das alle wünschen. Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden, die geöffnet haben gerade jetzt in der schwierigen Zeit der Corona- Einschränkungen: Kaufen Sie bewusst im Laden um die Ecke ein und tragen Sie durch Ihr Einkaufsverhalten mit dazu bei, dass es den Laden um die Ecke auch morgen noch gibt. Denn eine lebendige Stadt ist ohne Gewerbe, ohne Hotels, ohne Gastronomie, ohne Dienstleistung, ohne persönliche Beratung vor Ort, nicht möglich. Der Zugang zum Rathaus bleibt zum Schutz der Bediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger weiter eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind jedoch möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 (Frau Ehrhardt) oder direkt bei den jeweiligen Sachbearbeitern (Telefonverzeichnis siehe Seite 2). Aufgrund der beengten Situation im Rathaus ist das Einwohnermeldeamt in den Kleinen Saal der Rentmeisterei umgezogen, da dort ausreichend Platz zum Bedienen der Bürgerinnen und Bürger sowie ein ausreichender Wartebereich vorhanden ist. Bitte beachten Sie die Beschilderung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und bleiben Sie gesund. Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 5/21 -

ODENWALD-THERME Vorfreude V i e l F r e u d e b e i m V e r s c h e n k e n e i n e s Gutscheins für einen W e l l n e s s t a g i n d e r kaufen oder Odenwald-Therme oder W e l l n e s s a u f e n t h a l t in Bad König oder beim verschenken! sich selbst Beschenken!

Gutscheine 3 Jahre nach Ausstellung und inkl. Dauer der Schließungszeit gültig!

Auftanken

Gesundheits-Pauschalen mit Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel oder ohne Frühstück Entspannungs- im Appartement / Ferienwohnung massagen, z. B. 3, 5 und 7 Übernachtungen Besuch der After-Work-Relaxing kein fester Anreisetag! Meersalzgrotte (Fußdruckpunktmassage + Wie ein Tag Klass. Massage 40 Min. Kurze Auszeit am Meer! 40 €

Wellnesspauschalen Beauty- und mit Übernachtung im Hotel Wellness 1 Ü/F ab 82,00 € im EZ z. B. Hot Stone-Massage ab 155,00 € im DZ 75 Min. Tagespauschalen 2 Ü/F ab 138,50 € im EZ 89 € z. B. Wellness-Spaß für 2 ab 259,00 € im DZ 3-Std.-Karten Tageskarten 3 Std.-Karte Thermalbad, Aroma- Weitere Informationen bzw. Gutscheine 11-er Karten ölmassage 25 Min., Meersalz- Wertgutscheine grotte 60 Min. unter www.odenwald-therme.de, im WEB- zum Besuch der 77 € für 2 Personen SHOP (auch zum downloaden) oder tel. Odenwald-Therme unter 06063-57850. Wir beraten Sie gerne!

Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 15 5/21 -

ODENWALD-THERME

WANDELHALLE

Die öffentlichen Toiletten sind weiterhin über den Eingang des Kurzentrums zu erreichen!

Jazz-Frühstück en�ällt! Wanderung entfällt weiterhin! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 5/21 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

Kein „Corona-Winterschlaf“ bei der TSG Momart Aus dem Polizeibericht Viele Unternehmungen in diesem Jahr stehen an POL-DA: Bad König: Reni- tente Ladendiebinnen brin- Auch wenn pandemiebedingt Jugendliche etabliert werden. Ehrenmitglieder, auf Dauer nicht gen Marktangestellten zu derzeit keine Aktivitäten möglich Außerdem plant der Vorstand, zukunftsorientiert führen. Die Fall sind, steht die TSG Momart in Kindern und Jugendlichen neben laufenden Kosten rund um Un- Bad König (ots) - Weil zwei 26 den Startlöchern für ein hoffent- dem Mountainbike-Parcours und terhaltung sowie Beiträge an die und 37 Jahre alte Frauen aus lich besseres und aktiveres Jahr. dem Sportplatz weitere Flächen Fachverbände und vieles mehr Breuberg in einem Einkaufs- Die TSG feiert 2021 ihr 125-jäh- zu schaffen, auf der Kletter- und werden derzeit durch die Mit- markt in der Frankfurter Stra- riges Bestehen. Leider lässt sich Balanciergeräte für sportlich ge- gliedsbeiträge gerade noch abge- ße nach derzeitigem Ermitt- dieses Ereignis derzeit nur schwer zielte Übungen aufgestellt wer- deckt. Leider wird man nicht ver- lungsstand Lebensmittel für planen. Jedoch ist man optimis- den. Man wird prüfen, ob der meiden können, Veränderungen über 140 Euro in ihren Hand- tisch, zum Gründungsdatum fi nanzielle Rahmen mit Förder- im Beitragswesen vorzunehmen. taschen verstauten und an- Anfang August zumindest ein mitteln den weiteren Ausbau des Gespräche wurden hierzu seitens schließend die Kasse ohne zu kleineres Fest im Rahmen der Vereinsheims mit seinem Gelän- des Vorstandes bereits mit lang- zahlen passierten, versuchte zu diesem Zeitpunkt gegebenen de zum Ziel „Mehrgenerationen- jährigen Mitgliedern und Ehren- ein Angestellter des Marktes Möglichkeiten feiern zu können. treffpunkt“ ermöglicht. mitgliedern geführt. Hierbei kam das Duo anschließend beim Die Hoffnung und Vorfreude Sobald wieder mehr Planungs- es leider auch zu Verstimmungen, Verlassen des Geschäfts auf- auf baldige sportliche und ge- sicherheit gegeben ist, wird die was der Vorstand sehr bedauert. zuhalten. Eine der Frauen riss sellschaftliche Treffen auf dem TSG die sportlichen und kulturel- Der Vorstand hofft auf Verständ- sich hierbei los und brachte in den vergangenen Jahren mo- len Angebote für das Jahr 2021 nis und Unterstützung aller Mit- so den Marktmitarbeiter zu dernisierten Gelände der TSG festlegen und veröffentlichen. glieder und wird im Rahmen von Fall. Er zog sich bei dem Sturz Momart ist groß. Hierbei soll der Die Wanderbewirtung am 1. Mai, Gesprächen und der Jahreshaupt- Blessuren leichterer Art zu. neue Mehrzweckplatz, der mit der Bembelgarten sowie die Ver- versammlung Aufklärungs- und Die beiden Frauen, die zudem Fördermitteln der IGO umge- mietung des Sportlerheims waren Überzeugungsarbeit leisten. im Verdacht stehen, Mitte setzt werden konnte, noch mehr und sind ein wichtiger Bestandteil Die TSG Momart mit all ihren Januar schon einmal gemein- Bedeutung erlangen. Neben zur Weiterentwicklung und At- Vereinsmitgliedern bildet eine schaftlich in dem Einkaufs- Boule und Darts ist geplant, auch traktivität des Vereins. Das „Kri- starke Gemeinschaft. Der Vor- markt Fleischwaren für rund Übungsstunden wie z. B. Pilates senjahr“ 2020 konnte dank Rück- stand ist überzeugt, dass dieser 80 Euro gestohlen zu haben, im Freien abzuhalten. Nachdem lagen und Spenden überbrückt jahrelang gewachsene Zusam- erwartet nun ein Ermittlungs- die „Seniorenabteilung“ sportlich werden. Alleine über Mitglieds- menhalt auch zukünftig die verfahren wegen Verdachts sowie innerhalb des Vereinsle- beiträge lässt sich der Verein, Grundlage des Vereinslebens als des räuberischen Diebstahls. bens zu einem festen Bestandteil gerade in Hinblick auf seine Al- Bereicherung des Alltags in Mo- OTS: Polizeipräsidium Süd- geworden ist, sollen auch wei- tersstruktur sowie der Regelung mart sein wird. hessen tere Angebote für Kinder und der Beitragsfreiheit für Ältere und Kreisverband des Bundes der Vertriebenen Die Vertriebenen-Transporte des Jahres 1946 Odenwaldkreis nahm vor 75 Viehwaggons mussten ungefähr aber schnell überbrückt werden aber auch aus Schlesien und Un- Jahren 10.000 Vertriebene und 1.200 Personen dieses Zuges konnten, keine kulturellen und garn. Insgesamt wurden dabei Evakuierte auf ihre Heimat verlassen. 564 von auch nur belanglose religiöse vom Lager Sandbach 22.067 An- Am Samstag, dem 6. Februar, ihnen wurden in das Baracken- Probleme, denn in den vornehm- kommende registriert, von denen jährt es sich zum 75. Mal, dass lager der Gummiwerke Veith lich protestantischen Odenwald 8.170 der Kreis Erbach aufnahm. 1946 der erste von 19 Vertrie- einquartiert. Nach medizinischer kamen mehrheitlich katholische Die übrigen wurden nach Die- benen-Transporten am Bahnhof Untersuchung und Registrierung Böhmen, Mährer und Ungarn- burg, Groß-Gerau und anderen Neustadt unterhalb des Breu- wurden sie dann auf verschiede- deutsche. Es gab auch keine De- Städten Südhessens weitergelei- bergs eintraf. Er kam aus dem ne Orte des Kreises Erbach, dem fi zite an Bildung oder handwerk- tet. Die Vertriebenen und Aus- nordböhmischen Reichenberg, heutigen Odenwaldkreis, verteilt. lichem Können gegenüber der gebombten machten danach mit der ehemaligen Hauptstadt Dabei gab es keine Sprachproble- hiesigen Bevölkerung, auch nicht etwa 10.000 Neubürgern etwa des Sudetenlandes. In etwa 35 me, bestenfalls mundartliche, die im landwirtschaftlichen Bereich. ein Viertel der Bevölkerung aus, Alle einigte ein fester Wille, an- was sich heute noch bemerkbar zupacken und die gemeinsame macht. Not zu überwinden. Das galt für Dieser Ereignisse gedachte vor alle 14 Millionen deutschen Ver- fünf Jahren der Kreisverband triebenen, die damals von dem des Bundes der Vertriebenen stark zerstörten Teil westlich der (BdV) in einer eindrucksvollen Oder-Neiße-Linie aufgenommen Veranstaltung zum ‚Tag der Hei- • Kundendienst • Deckenstrahlheizungen werden mussten. Überaus er- mat‘ am 9. Oktober 2016 in der • Öl- und Gasfeuerung • Biomasse staunlich und anerkennenswert Breuberghalle zu Neustadt. Das • Solaranlagen - Wärmepumpen • Komplettbäder war dabei, wie man sich in dieser ist dieses Jahr leider nicht mög- • Installationen schweren Zeit organisatorisch auf lich. In kleinem Kreis werden sich Wir suchen ab sofort in Vollzeit: den enormen Zustrom vorberei- aber Mitglieder des BdV-Kreis- tet hatte. Die Aufrufe der dama- vorstandes am Samstag, dem • Heizungsbauer (m/w/d) ligen Bürgermeister und Landräte 6. Februar 2021, um 10 Uhr am • Sanitärinstallateur (m/w/d) dokumentieren dies augenfällig. Gedenkstein vor der Halle zu ei- Diesem ersten Transport folgten ner Kranzniederlegung einfi nden. • Kundendienstmonteur (m/w/d) während des Jahres 1946 noch Dieser Stein wurde bereits 1996 wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail und alle weitere 18 nach Sandbach, die zur 50-jährigen Wiederkehr von weiteren Details besprechen wir in einem persönlichen meisten aus dem Sudetenland, den Vertriebenen aufgestellt. Gespräch. Gewerbezentrum 9 · 64732 Bad König/Zell · Tel. (06063) 2428 E-Mail [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 5/21 - BUND-Tipp Lebensmittel vor der Mülltonne schützen Hätten Sie gedacht, dass jedes nicht von Sonderangeboten oder Zu unterscheiden ist das (Min- Verbrauchsdatum dürfen nicht Jahr rund ein Drittel aller Lebens- Rabatten zum Kauf nicht benö- dest-)Haltbarkeitsdatum und das mehr verzehrt werden. mittel weltweit weggeworfen tigter Lebensmittel verleiten zu Verbrauchsdatum. Die Mindest- Wenn eine Packung einmal ge- werden? Wenn weltweit immer lassen. Auch falsche Lagerung haltbarkeit („Mindestens haltbar öffnet ist, hat das Mindesthalt- noch Millionen Menschen Hun- von Lebensmitteln führt häufi g bis“) gibt den Zeitpunkt an, bis barkeits- bzw. Verbrauchsdatum ger leiden, dann ist Lebensmittel- dazu, dass Essen auf den Müll zu dem ein ungeöffnetes Produkt keine Gültigkeit mehr. Geöffne- verschwendung und -vernichtung wandert. Luftdichte Behälter hal- unter bestimmten Aufbewah- te Lebensmittel sollten in dicht unverantwortlich und ein großes ten geöffnete Lebensmittel län- rungsbedingungen seine spezifi - schließende Behälter umgefüllt ethisches Problem. Mit jedem ger frisch und Vorratsschädlinge schen Eigenschaften wie Geruch, und auf jeden Fall zügig ver- weggeworfenen Lebensmittel fern. Im Regal macht es zudem Farbe und Geschmack behält. braucht werden. werden auch wertvolle Ressour- Sinn, die Lebensmittel mit dem Anders ist es hingegen beim Ver- Und wenn doch einmal Reste da cen verschwendet. Wasser, Bo- längsten Haltbarkeitsdatum nach brauchsdatum („Zu verbrauchen sind, dann lassen Sie doch Ihrer den, Fläche und Energie für die hinten zu räumen und dadurch bis“), das bei leicht verderblichen Kreativität für ein buntes „Reste- Herstellung und Verarbeitung die „älteren“ Produkte zuerst Lebensmitteln wie Hackfleisch Essen“ freien Lauf. gehen verloren, wenn Lebensmit- aufzubrauchen. oder Gefl ügel angegeben wird. https://odenwald.bund.net tel nicht gegessen werden. Doch Was ist bei der Haltbarkeit von Produkte mit überschrittenem Sabine Krämer was ist zu tun, um Lebensmittel Lebensmitteln zu beachten? vor der Mülltonne zu retten? Auch nach Ablauf des Mindest- Einkaufslisten helfen, bedarfs- haltbarkeitsdatums sind Lebens- orientiert einzukaufen und sich mittel meistens noch genießbar.

AWO Tagespflege Bad König

Tagsüber Ihr zweites Zuhause Betreuung und Pflege in der Gemeinschaft.

AWO Tagespflege Bad König • Schwimmbadstraße 2 b • 64732 Bad König Tel. 06063 5782408 • Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 bis 16.30 Uhr Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 5/21 -

Wir kaufen Ihren Gebrauchten Hohe KM, o. TÜV. Ihre private Kleinanzeige Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 Auflage 52.000

1 Kiste mit Bücher zu Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. verschenken, Abholung. Tel. 0171/ 6418913 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Suche deutschsprachige , Modautal, , schon ab Reinigungskaft 14-tägig, 1 Pers. - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Haushalt in Bad König. Tel. 0178/ und geben Sie diese dort online auf. 2784354 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 1 Zimmer-Appartement in zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Michelstadt zu vermieten mit Bad, Dusche, WC, 22 m². 300,-€ kalt + NK + Kaution. Tel. 0151/57410666

Grüß Gott! Suche alte Nähmaschinen, Kristalle und Modeschmuck, zahle Höchstpreise. Tel. 0911-13345333 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Familie (2 Erw. 1 Kind) mit bravem Hund sucht kl. Haus oder 4-Zi.Whg. mit Garten zu mieten ab 06/21. Tel. 0173/1919591

Sammler kauft militärische Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. ten. Tel. 06061 73445 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Liebhaber sucht Sandsteintröge! Anzeige mit Rahmen. Krautstand, Brunnentrog, rund Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. oder viereckig. Abholung. Zahle bis Straße / Hausnummer 1.000 €. Tel. 0163 6387391 PLZ / Ort

Putzhilfe für ca. 5 Std. wöchentlich Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. zwischen Michelstadt und Rei- Bankeinzug Bargeld liegt bei chelsheim gesucht. PKW erforder- lich. Tel.: 06164 3718 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Paar sucht kleines Haus oder einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Wohnung. Und Caravan zu kaufen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. im Odenwaldkreis. IBAN [email protected]. Tel. DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 0151/21355125 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Muttererde, ca. 50 m³, ab März Fax 09191 7232-30 oder online unter: gegen Selbstabholung abzugeben. www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift Es liegt ein Gutachten vor und die Abholung ist frei zugänglich. 06063-577264 Dachdecker übernimmt Dacharbeiten 3-ZKB-DG-Wohnung 85 m² mit Junggebliebene Rentnerin aller Art. Telefon 0175-7116917 Balkon in Höchst/ODW zu vermie- sucht in Fränkisch-Crumbach Fahrrad-Reparaturen ten. Kaltmiete 595,-€ + Garage eine 2-3 Zimmerwohnung mit Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken Erbach, zentrumsnah, die 30,-€ + NKST 100,-€, MK 1000,- Dusche u. Balkon oder Terrasse, und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und etwas besondere Whg. mit Blick €, keine Haustiere! Tel. 0173- sowie eine 1-Zimmer-Single-Woh- Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. in parkähnlichen Garten, 4 ZKBB Tel. 0171 3641643 6640988 nung. Mobil: 0170 904 973 0 www.schmidt-adventureparts.de ca. 145 m² (neu renoviert) Miete 1100,-€ inkl. 2 Stellplätzen, sofort Käferholz (Fichte) an 1 Da. Loden Mantel mit Kapu. € Sammler sucht alles militärische oder später zu vermieten. Tel. Selbstwerber kostenlos abzuge- Gr. 40, blau zu verkaufen. 50,- . aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- 0170/9339960 ben. Tel. 06164/501212 Tel. 06068/9408236 den, Uniformen, Dolche, Stahl- helme, Verleihungsurkunden, Zink- Suche trockene Schwerlast Regale zu Deut. Ehepaar Anfang 60, noch wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Lagermöglichkeit ab April/Mai, in verkaufen, Länge 5 m, Höhe 4 m, berufstätig, sucht in ruhiger Wohn- Zahle bar. Tel. 0176/74719126 etwa 50 m2, für meine Wohnungs- Breite 1,40 m, Abholpreis 200,-€. lage 3-4 ZW in kl. WEH (max. 3 einrichtung, für 2 bis 4 Jahren. Ich Tel. 0171/7901135 FMH) ab ca. 90 qm in Bad König muß umziehen und da ich Alten- od. 10 km Umkr. zu langfr. Miete, Motorrad-Fans Ü50. Wer hat pflegefachkraft bin, möchte eine Pelleteinzelofen MCZ Tray black ab 05/21 bis 08/21. Wunsch: über- Lust ab Frühjahr gemeinsame Tou- Weile in 24 Std. Begleitung & still (Konvektion) 8 kW inkl Fernbe- dachter Balkon oder Terrasse, Ger- ren mit mehreren Bikes zu Unterstützung von Senioren unter- ne: G-WC und HWR, EBK, Keller. machen? Ggf. mit anschl. gemein- wegs sein. Würde daher gerne dienung. Privatverkauf. In Betrieb Gerne bei älterem Ehepaar oder samen Beisammensein, wenn solange alles erst mal Lagern. seit April 2018. VHB EUR 1725,00. Einzelp. Max. WM 850,00 Euro Corona es zulässt. Treffpunkt Bad Wenn Sie mir eine gute Möglichkeit Jeremias DW FU Edelstahlkamin Tel.: 01590/1991182, Bitte auch König. Orga unter 015114546422 bieten könnten, wäre ich Ihnen von BJ 2018 gegen Aufpreis. Tel 06061 melden, wenn nicht alle genannten bitte unverbindlich melden. Herzen dankbar :) 01729007478 9589866. Punkte passen! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 5/21 -

www.Odenwald-Brennholz.de Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Fachmann sucht Nebenbe- Rentner (Obstbaumwart) Baumfällungen & Rodungen Mofa, Roller o. Hilfsmotor auch schäfigung. RENOVIERUNG schneidet Obstbäume und Baumwurzelfräsung zum restaurieren, defekt, verrostet HAUS-WOHNUNG! Streichen. Gehölze, Schnittgutabfuhr möglich. Häckseldienst & Heckenschnitt oder nur Teile email: Tapezieren.Laminat.Holzarbeiten.- Tel. 0151-10548988 Rindenmulch & Hackschnitzel [email protected] Tel.: 06133/ Montage.Fliesen. 016092093465 0170/5384826 06165/1734 3880461 o. 0176-72683203 Bengal-Kater vermisst seit 28.01. in Bad König, Martin-Lu- 2,5 Zimmer-Whg, Küche, Bad, Suche altes Haus ther-Str. Das Tier ist erkrankt und € Wir suchen baldigst kl. Haus 62m², 394.- + NK, in Michelstadt- erhält Medikamente. Alter 6 Jahre, zur Miete im Raum Erbach, Michel- zur Miete, Steinbach, Tel. 06061-5585 o. Chip 276093400300863. Wer kann 0163-9816370 stadt, Höchst bis Reichelsheim. mit Terrasse und Garage. Schön wäre kl. Garten und Gara- Angaben zum Verbleib machen? ge/Stellplatz. Wir freuen uns auf Bitte melden unter Tel. 0170- 1 Da. Velour Mantel gefül. Gr. Ihren Anruf Handy 0176-39035907 Tel. 06061-7062932 4192437 42/44 anthrazit, gerade Form zu verkaufen 50,-€. Tel. 06068/ Beerfelden-Kernstadt Paar (29, In eigener Sache: 9408236 Lehrerin u. 36, Ingenieur) sucht eine Wohnung zur Miete ab 3 ZKB Zum Schutz unserer Verteiler/innen Wersau! 2ZKB, 70 m², EG sep. mit Balkon oder Terrasse in Beer- Eingang, Abstellr. 2 PKW-Stpl. felden Kernstadt. Telefonnummer: Wir bitten Sie, als Anwohner, in den Wintermonaten Miete 450€ + NK, 2MMK, NR, 0160/98448130 den Weg zu den Briefkästen bestmöglichst frei zu halten. keine Tiere, ab 01.03.2021 frei. Tel. 0170 7064203 Rentnerin sucht 2ZKB stufenlos Vereiste und glatte Wege können in/um Fränkisch-Crumbach. Tel. schnell eine Gefahr darstellen. Deutscher Frührentner sucht 0176 43689010 Arbeit. Allround Handwerker, Gar- tenarbeit (Rückschnitt), Grünschnitt Zu verkaufen: 2 St. Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen Abtransport. Auch innen Hand- An- und Winterdecken Fa. Sannwald 135 Antik- und Gebrauchtmöbel Verkauf werkliche Arbeit. Werkzeuge und x 200, fast neu für 50,-€ pro Stück. Michelstadt • Tel. 06061 / 44 29 Auto vorhanden. Tel. 0157/ NP 129,-€. Tel. 0173/8179343 86801968 abends Odenwälder Grünschnittservice Von privat Gerüst günstiger zu Kaufe Werkzeuge u. Maschinen Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen vermieten. 1,50€ pro qm. Tel. von A - Z. Wie z.B. Sägen, Abricht Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, 0151-17774698 und Dickenhobel, Fräsen, Bohrma- Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief schinen, Schraubzwingen, Zangen Stroh in Rundballen zu usw. Gerne auch kleine Werkstät- Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! verkaufen (1,3 - 2 m Ø) Tel. ten von privat. 01713033635 Garten- und Landschaftsbau 06068/1253 o. 0171/6855146 Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, SUCHEN 2 - 3 ZI-ETW / HAUS IN Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten BAD KÖNIG ODER ODENWALD- Regenwasser-Nutzanlagenbau KREIS ZUR EIGENNUTZUNG BIS 250.000 €. TEL. 06150-85311 Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Putzhilfe ab sofort für Wohnhaus Hochdruck-Reinigungsarbeiten in Bad König Fürstengrund Wege, Mauern alles wird wie neu! gesucht, ca. 2x im Monat jeweils 4- 5h. Tel: 0176-54418001 Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21

Kostenlose Schrott und Mehr Prima Klima! Schrottautoabholung mit Klimafreundliches Heizen wird mit bis zu 45 % der Verwertungsnachweis Ersatzteilverkauf Investitionskosten gefördert (davon 10 % für den Autoverwertung Austausch der alten Ölheizung). Gefördert werden Service-Leistungen rund im/um Haus, Biomasse-Anlagen, Wärmepumpen, Hybridanlagen Schlauch Hof und Garten, Pflasterarbeiten sowie Brennstoffzellenheizungen. Tel. 0172/6334589 Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Wir machen Ihnen gerne ein attraktives Angebot und übernehmen alle Antragsformalitäten. Gartenarbeiten aller Art Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. Inkl. Entsorgung Grünschnitt Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected]

H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Darmstädter Str. 58 | 64395 Brensbach | 06161 512 Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de [email protected] | www.germanngmbh.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 5/21 -

64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 Geschäfte- Historie (Bad) König Der „Berggarten“ läufigen Bier- garten mit den schönen wei- ßen Tisch- und Stuhl-Garnitu- ren in frischer Luft (partiell Rotes Kreuz mit Blick auf die Höhenzüge der Online-Elternabend Wälder) genie- Die Gefahren von Cannabis Fragen persönlicher Natur soll- ßen. „Cannabis ist die Droge, über die te man am Folgetag telefonisch Für die Kleinen jeder alles zu wissen glaubt“, sagt stellen, da das Angebot wie ein gab es sogar Diplom-Sozialarbeiter Horst Wei- jedem zugänglicher Marktplatz dort an Fast- gel. „Zudem ist Cannabis unbere- funktioniert. Bei technischen nachts-Zeiten Der „Berggarten“ als ein Treffpunkt früherer Gene- chenbarer geworden“, weiß Dip- Problemen wendet man sich an den Kinder- rationen. Foto: Reinhold Nisch lom-Psychologin Zorica Fritsch, die Tel. 06062 / 607-78, die Email fasching in bei Drogenproblemen berät. Um janosch.mueller@drk-odenwald- den 1950ern zwischen Fakten und Meinungen kreis.de oder man klickt die Funk- Bad König im Odenwald. „Der bzw. anfänglichen 1960ern bei unterscheiden zu lernen, bieten die tion „chat“ an und gibt die Frage Berggarten“, Synonym für ein be- „Bluna-“ oder auch „Libella“- beiden Fachkräfte am Donnerstag, über die Tastatur ein. kanntes Ausfl ugslokal im dama- Limonade und einer Brezel bzw. dem 18. Februar, ab 19 Uhr Eltern ligen „Kur-Bad König“ im Oden- Salzstangen. ein Online-Seminar zu diesem Es referieren: Diplom-Psycholo- wald, war auch gerade für die Zurückblickend in solchen Zeiten: Thema an. Einwählen über einen gin Zorica Fritsch von der Sucht- Nachkriegszeit ein - ohne Über- Da existierte auch „rundherum“ Laptop kann man sich mit der Ad- beratungsstelle, Tel. 06062 / treibung - größerer Treffpunkt, ja noch viel umrahmende Natur mit resse: www.drk-odenwaldkreis. 607-72, Email zorica.fritsch@ Besuchermagnet für einheimische Wiesen, Bäumen, Sträuchern und de/online-suchtberatung. Eine drk-odenwaldkreis.de; Diplom- Gäste, Kurgäste,Tagesgäste aus Gärten, während heutzutage auf Anmeldung ist nicht erforderlich. Sozialarbeiter Horst Weigel von der Nähe und Ferne. Zeitzeu- dem Berggarten-Areal eine grö- Beim Einwählen muss man einen der Fachstelle für Suchtpräven- gen - wie Katharina Haase - ßere Wohn-Anlage steht, viele Namen eintragen. Dieser kann frei tion, Tel. 06062 / 607-75, Email wissen noch, dass im Areal um weitere Häuser sich hinzugesell- bestimmt werden. Die bekannten suchtvorbeugung@drk-oden- den „Berggarten“ oft sogar die ten. Werkzeuge der Online-Kommu- waldkreis.de und Janosch Müller, DKW`s, auch weitere Vier- bzw. (Weitere Fotos v. R. Veit/HGV- nikation wie Kamera, Mikrofon, Fachbereichsleiter der Suchthilfe Zweiräder geparkt waren, dies Bilddatenbank – Text: R.Nisch, „Hand heben“ und „geteilte Noti- beim Roten Kreuz, Tel. 06062 / besonders an Sonn- und Feierta- siehe unsere HGV-Homepage.) zen“ erlauben eine unkomplizierte 607-78, Email janosch.mueller@ gen (Ostern, Pfi ngsten etc.). Da Ihr Heimat- und Geschichtsverein Beteiligung an der Veranstaltung. drk-odenwaldkreis.de konnte man ja auch den weit- Bad König e.V.