Sehenswürdigkeiten Tourbeschreibung

1 KiEZ Querxenland und Wald- und Erlebnisbad Ein guter Einstieg für die 23 Kilometer lange Rundtour durch „Silberteich“ Seifhennersdorf • www.querxenland.de das Oberlausitzer Bergland ist das Städtchen Seifhennersdorf 2 Eisenbahnmuseum im Umgebindehaus und Puppen- mit seinem bekannten Karasek-Museum. Das liebevoll ein- museum Seifhennersdorf • www.seifhennersdorf.de gerichtete Museum erzählt unter anderem vom Räuberhaupt- 3 Karasek-Museum • www.karaseks-revier.de mann Karasek, der in dieser Gegend sein Unwesen trieb. 4 Knorr’s Lamahof Seifhennersdorf • www.lamahof.de 5 „Goethekopf“ und Spitzberg Spitzkunnersdorf Sie radeln entlang herrlicher Wiesenlandschaften und vorbei www.spitzkunnersdorf.de an Halden, die an die Bergbauzeiten des Polierschieferabbaus 6 Oberkretscham • www.oberkretscham.de erinnern, nach Spitzkunnersdorf. Wunderschön erhaltene Umgebindehäuser prägen das Dorfbild ebenso wie unzählige Wanderwege, unter anderem auf den „Großen Stein“, auch Touristinformation „Goethekopf“ genannt, oder den Spitzberg. In Leutersdorf an- gekommen, werden Sie im „Oberkretscham“ auf originelle Art Tourist-Information und Weise an die Karasekzeit erinnert. Im Jahre 1800 wurde Nordstraße 21a • 02782 Seifhennersdorf Karasek hier nach seiner Festnahme verhört, bevor er in die Telefon: 03586 451567 Festungshaft nach Bautzen kam. [email protected] • www.seifhennersdorf.de Auf dem Weg zum Ausgangspunkt Ihrer Tour fahren Sie am Kindererholungszentrum „Querxenland“ und dem Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ vorbei, bevor Sie das Tal der und die altehrwürdige Ölmühle erreichen. Räuberhauptmann Karasek hatte hier ständiges Gastrecht.

Herausgeber (Oktober 2015) Landratsamt Görlitz • Amt für Kreisentwicklung Radtouren im Landkreis Görlitz Bahnhofstraße 24 • 02826 Görlitz Telefon: 03581 663-3300 • [email protected] Karasek-Rundweg www.kreis-goerlitz.de • www.gern-radfahren.de Seifhennersdorf – Halbendorf – Spitzkunnersdorf – Bildnachweis: Karasek-Museum, Gunter Knorr, KiEZ Querxen- Leutersdorf – Seifhennersdorf 3 4 land Seifhennersdorf Lieskau

Rothenburg/O.L.

Niesky

Hochstein

Görlitz

Landeskrone

Rotstein

Löbauer Berg

Bieleboh

Neuberzdorfer Höhe

Taubenheim

Sehenswertes Zertifizierte Touristinformation Touristinformation

Fahrradverleih/ Fahrradservice Tschechische Republik Gaststätte Übernachtung

Bahnhof/ Haltepunkt

Aussichtspunkt

Freizeit/ Freizeitpark

Freibad/ Badesee

Kirche/ Architektur

Ausstellung/ Theater/ Museum/ Brauchtum

Burgen und Schlösser/ Kloster Mühle

Reiterhof

Tierpark/ -gehege

Natur

Karasek Rundweg

weitere Touren Rund um den

Umgebindehaus- radweg überregionale Touren Mittellandroute/ D4

Rübezahlradweg

Spreeradweg

Landkreis Görlitz

500 0 500 1000 1500 2000 m (CZ) N Kartengrundlage: (c) OpenStreetMap-Mitwirkende (openstreetmap.org) (c) Landratsamt Görlitz, Amt für Kreisentwicklung, Juli 2015 Symbole nicht lagegenau - Angaben beziehen sich auf den Ort