unsere WEGBESCHREIBUNG für IHRE ANREISE zu UNS ins KLOSTER ST. MARIENTHAL

Kloster St. Marienthal - St. Marienthal 1 - 02899

Telefon: (03 58 23) 7 73 00 Fax: (03 58 23) 7 73 01 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kloster-marienthal.de

Unser Kloster St. Marienthal finden Sie in der Oberlausitz, im Dreiländereck (Deutschland-Polen- Tschechische Republik ), zwischen Görlitz und . Viele Wege führen zu uns – und mehrere Möglichkeiten wollen wir Ihnen hier aufzeigen. Ob Sie das Kloster mit dem Auto / Bus über die B99, mit dem Rad über den Oder-Neiße-Radweg ( durch das romantische Neißetal ) oder zu Fuß von Ostritz aus erreichen, überlassen wir Ihnen. Auf jeden Fall werden Sie von dieser sehr reizvollen Lage des Klosters am Rand der Neiße, inmitten der Natur, beeindruckt sein.

Wie fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Bus zu uns?

ÏÏÏ A 4 von Dresden in Richtung Görlitz - Autobahnabfahrt Görlitz: • weiter in Fahrtrichtung Görlitz • in Görlitz auf die B 99 in Richtung Zittau mit Fahrtroute über Hagenwerder - Leuba - Ostritz • am Ortsende von Ostritz der Ausschilderung folgen • Parkmöglichkeiten (auch für Busse) finden Sie in Nähe der B 99 (nahe des Klosters) auf einem dafür angelegtem Parkplatz • vom Parkplatz aus ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster • zum Ein- und Aussteigen der Busreisenden kann der Bus im Kloster halten

ÏÏÏ A 4 von Dresden in Richtung Görlitz - Autobahnabfahrt Bautzen: • weiter auf die B 6 in Richtung Görlitz • am Ortsende von rechts ab auf die S 126 in Richtung Bischdorf - Kemnitz - Bernstadt - Ostritz • in Ostritz rechts ab auf die B 99 in Richtung Zittau • am Ortsende von Ostritz der Ausschilderung folgen • Parkmöglichkeiten (auch für Busse) finden Sie in Nähe der B 99 (nahe des Klosters) auf einem dafür angelegtem Parkplatz • vom Parkplatz aus ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster • zum Ein- und Aussteigen der Busreisenden kann der Bus im Kloster halten unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zum Kloster St Marienthal

ÏÏÏ aus Polen kommend: • Grenzübergänge: Hagenwerder / Radomierzyce oder Zittau / (ACHTUNG - nicht für Reisebusse zugelassen ! ! !)

ÏÏÏ aus Tschechien kommend: • Grenzübergänge: / bzw. Hradek

mit dem Bus bis vor das Klostertor – die neue Buslinie Bernstadt - Ostritz

Am 04. März 2002 erfolgte die Inbetriebnahme der Busverbindung Bernstadt – Ostritz. Insgesamt 5 Haltestellen werden im Ostritzer Stadtgebiet bedient:

• Klosterschenke, • Altstadt (Bereich Marienthaler Kurve), • Park, • Marktplatz, Bahnhof, • „Stadt Dresden“ (Lessingstraße)

Der Bus fährt dann weiter über Dittersbach, hält dort in den Bereichen „Seibt“ und „Grüne Aue“, über Kiesdorf im Bereich „Obere Straße“ nach Bernstadt zu den Haltestellenbereichen Ostritzer Straße und Markt.

Abfahrtszeiten ab Ostritz „Klosterschenke“ jeweils Montag bis Freitag: 7.40 Uhr, 10.05 Uhr, 12.25 Uhr, 13.45 Uhr, 14.15 Uhr

Abfahrtszeiten ab Ostritz „Klosterschenke“ jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11.30 Uhr, 15.40 Uhr, 20.20 Uhr

Anschluss-Verbindungen zu Bus und Bahn: Der Fahrplan wurde so gestaltet, dass sowohl Anschluss-Busse wie auch Anschluss-Züge erreicht werden können. • Anschluss am Bahnhof zu den Zügen RB 62 Görlitz – Zittau • Anschluss Haltestellenbereich „Stadt Dresden“ zu der Buslinie 21 Görlitz – Zittau • Anschluss Haltestellenbereich Bernstadt zu den Buslinien 41 und 61 von und nach Löbau bzw. //Großschönau

Die Betriebsaufnahme der Buslinie Bernstadt – Ostritz erfolgt mit einem Kleinbus, der über max. 22 Sitzplätze verfügt.

Seite 2 von 5 unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zum Kloster St Marienthal

Wie fahren Sie mit der Bahn zu uns?

über Dresden oder Berlin bis zum Bahnhof Görlitz oder Bahnhof Zittau von nach weiter mit Dresden oder Berlin Görlitz oder Zittau Linienbus bis Haltestelle Ostritz St. Marienthal vom Parkplatz aus ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster von nach weiter mit Dresden oder Berlin Görlitz oder Zittau vom Bahnhof Görlitz oder Bahnhof Zittau aus mit dem Zug bis Bahnstation Ostritz / Krzewina Zgorzelecka ( ca. 25 min - der Bahnhof befindet sich auf polnischer Seite - Personalausweis erforderlich ) die Entfernung vom Bahnhof Ostritz / Krzewina Zgorzelecka bis zum Kloster beträgt 2,5 km - der Fußweg ist ausgeschildert

regionale Taxi-Unternehmen

Am Bahnhof Görlitz stehen ständig Taxen bereit. Die Fahrt nach St. Marienthal kostet etwas über 30 Euro. Die Fahrt mit dem Taxi vom Bahnhof Ostritz / Krzewina Zgorzelecka zum Kloster kostet ca. 10 Euro. ( Anmeldung notwendig !!! )

regionale Taxi-Unternehmen: Taxi-Scholze in Ostritz Telefon: (03 58 23) 8 62 61) Taxi-Gericke in Leuba Telefon: (03 58 23) 8 66 33 Taxi-Tierlich in Bernstadt Telefon: (03 58 74) 2 42 91

Entfernungen vom Kloster St. Marienthal zu anderen Orten

unser Kloster St. Marienthal liegt ca. - 18 km nördlich von Zittau - 17 km südlich von Görlitz - 23 km östlich von Löbau - 42 km östlich von Bautzen

Seite 3 von 5 unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zum Kloster St Marienthal

Links zu weiteren Informationen

zum Routenplaner: http://www.reiseplanung.de/

Auskunft Anreise per Bahn: http://www.bahn.de/ Auskunft Anreise per Bus: http://www.kvg-zittau.de/ ZVON - Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien http://www.zvon.de/index.php?lg=de Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck – Bus und Bahn http://www.kvg-zittau.de/

die Landkarte für Ihre Anfahrt nach Ostritz und zum Kloster St. Marienthal: http://www.1001-stadtplan.de/Kreiskarte/Gorlitz/info/Klosterstift-St-Marienthal-Ostritz-Wostrowc-.map

weitere Informationen für Ihre Anreise in unser Kloster: http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Anfahrt/anfahrt.html

Wenn Sie über eine aktuelle Version vom PDF -Betrachter ( Adobe Acrobat Reader, Foxit-Reader oder ähnliches ) verfügen, sollten sich die hier veröffentlichten Links per Klick online öffnen lassen.

die Parkmöglichkeiten für IHREN Besuch bei UNS im Kloster St. Marienthal

Parkmöglichkeiten (auch für Busse ) finden Sie an der Abfahrt von der B 99 zum Kloster auf einem dafür angelegtem größeren Parkplatz. Von da aus führt ein ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster.

Der Platz vor dem Kloster St. Marienthal ( die Fläche vor der Einfahrt ins Kloster ) eignet sich nicht zum Parken. Dort ist generelles Parkverbot . Dieses Parkverbot gilt für den Straßenverlauf ab dem Parkplatz an der B99 bis zur Einfahrt ins Kloster .

Für die Gäste unserer Klosterschenke St. Marienthal stehen Pkw-Parkplätze vor Ort an unserer Klosterschenke (vor den Toren des Klosters gelegen ) bereit.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

ein HINWEIS an Busreise-Veranstalter / Gruppenreise-Veranstalter / Busfahrer Lediglich zum Ein- und Aussteigen kann auf dem Platz vor dem Kloster gehalten werden.

In der übrigen Zeit ( Wartezeit vom Busfahrer auf die Reisenden, die in der Zwischenzeit z. B. an der Klosterführung teilnehmen oder sich in unserer Klosterschenke aufhalten ) bitten wir den Reisebus / das Fahrzeug auf den großen Parkplatz an der B99 ( ca. 300 m entfernt ) abzustellen.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Seite 4 von 5 unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zum Kloster St Marienthal

Vielen Dank für Ihr Verständnis ... und auch die Anwohner und Radfahrer werden es Ihnen danken, denn leider kommt es immer wieder vor, dass von Reisebussen die Zufahrten zu Grundstücken zugeparkt werden oder auch die Radfahrer beim Befahren vom Teilstück "Oder-Neiße-Radweg" (der unmittelbar durchs Kloster führt) behindert werden.

Und bitte denken Sie daran - die Seitenstraßen, die mitunter ebenso zugeparkt werden, sind auch Rettungszufahrten.

Gute Fahrt und Gute Reise und kommen Sie gut bei uns an .

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und einen schönen

Aufenthalt / eine schöne Zeit bei uns im Kloster St. Marienthal.

Kloster St. Marienthal - St. Marienthal 1 - 02899 Ostritz

Telefon: (03 58 23) 7 73 00 Fax: (03 58 23) 7 73 01 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kloster-marienthal.de

aktueller Stand der Informationen: 25.07.2017 KEIN Anspruch auf Vollständigkeit – Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Seite 5 von 5