Vinotheken in der Pfalz

www.pfalzwein.de

1 EDITORIAL

Wein – Architektur – Gastfreundschaft

Pfälzer Lebensart in Reinkultur, Herz was willst Du mehr?

on Nord bis Süd einmal quer durch die VPfalz, entlang der Weinstraße und auch abseits davon gibt es sie, die besonderen Orte, an denen Weingenuss garantiert ist. Modern gestaltet, überraschend locker lassen sich hier Weine probieren und kaufen. Und nicht nur die, oft gibt es noch eine feine Aus- wahl an Pfälzer Spezialitäten. Von der Ortsvinothek bis hin zur eher lässig legeren kleinen Gutsweinbar. Gut 50 Vino- theken laden Sie ein, die unterschiedlichsten Pfälzer Weine, die Menschen und die Region näher kennen zu lernen. Typisch pfälzisch finden Sie immer viel Herzlichkeit, Fachkun- digkeit und die nötige Zeit um alle Fragen und Ihren Wissensdurst zu stillen. Bleiben Sie entdeckungsfreudig und nutzen Sie unseren Guide für Ihre nächste aber auch die übernächste Tour.

Zum Wohl. Die Pfalz.

3 INHALT

1 Zellertal 1 Weingut Bremer 6 2 Bockenheim 2 Weingut Schloss Janson 8 3 Weingut Karl-Heinz Gaul 10 4 Weingut Fluch-Gaul 12 Grünstadt-Sausenheim 34 5 Weingut Mussler 14 56 Großkarlbach 6 Sektkellerei Schreier & Kohn 16 7 Vinothek Artrium 18 Weisenheim 7 8 89 Weingut Kassner-Simon 20 9 Weingut Kirchner 22 bl bl Weingut am Nil 24 bm Winzer eG Herrenberg-Honigsäckel 26 Bad Dürkheim-Ungstein bm bn Weingut Karl Wegner 28 Bad Dürkheim bn bo Genießerlounge auf Schloss 30 bp Weingut Dr. Bürklin-Wolf 32 Wachenheim bobpbq bq Wachtenburg Winzer eG 34 Forst br br Weingut und Landhotel Lucashof 36 btbu bs Niederkirchen bs Weingut Thomas Reinhardt 38 clcm Meckenheim bt Weingut von Winning 40 Neustadt-Königsbach cn bu Winzerverein Deidesheim e.G. 42 co Neustadt-Mußbach cl WEINWERK Reinhardt 44 Neustadt cp cm Weingut Braun GbR 46 cq cn Weinland Königsbach-Neustadt UNIQUE 48 Neustadt-Hambach co Neustadt-Diedesfeld crcs Vinothek Weinbiet Manufaktur 50 cp Heim’sche Privat-Sektkellerei 52 ct cq Weingut Naegele 54 cu cr Weingut Clade 56 St. Martin dl cs Vinothek Ökonomierat Isler 58 dm Weyher dn ct Weingut Dengler-Seyler 60 do Großfischlingen cu Weingut Ralph Anton 62 dpdqdr dl VINOTEL Schreieck 64 dsdt Hainfeld dm Weingut Damm 66 du Rhein dn Weinbar Meier 68 el do Weingut Lauth & Sohn 70 em dp Weingut Werner Anselmann 72 Landau-Nußdorf dq en Landau Weingut Oberhofer 74 eo Eschbach dr Wein-und Sektgut-Destillerie Diehl 76 ep ds Weinhaus Scherr 78 dt eq Rohrbach Theodorus Bio Wein- und Sektgut 80 er Klingenmünster du Das Weinhaus Vinothek Meßmer 82 es el Weingut Tina Pfaffmann 84 et Schweigen-Rechtenbach em Weingut Emil Bauer & Söhne 86 en Vinothek Par Terre 88 Frankfurt a. M.▪ eo Weingut Michael Bender 90 ep Weingut Martin 92 eq Bioland Weingut Neuspergerhof 94 Kaisers- ▪ er Weingut Porzelt 96 lautern ▪ es Weingut Knöll & Vogel 98 Deutsche et Weingut Oerther 100 Weinstraße ▪ Karlsruhe 5 Weingut Bremer 1

Zellertal

or fünf Jahren haben drei kreative Schwes- Vtern mit großer Begeisterung das ehemalige Weingut Herr übernommen und das traditionsrei- che Kleinod nach umfangreichen Renovierungs- und Ausbauarbeiten zu neuem Leben erweckt. Heute firmieren die Newcomer als Weingut Bre- mer. Hier kreiert Önologe Michael Acker aus den schönsten Lagen des Zellertals große Weine von Eleganz und Finesse, die bereits den Weg in alle wichtigen Weinführer gefunden haben. Ein Glas Wein unter der 100jährigen Linde umge- ben von Efeu und Blumen zu genießen, ist ein geradezu meditatives Erlebnis. Dazu ein Schman- kerl aus der ambitionierten Gutsküche von Rebecca und der erste Frühlingstag wird zu einem perfekten 45 innen, 70 außen Kleine Bistrokarte

Genuss. Lassen Sie sich auf der Internetseite des Wein- Weinverkauf: Donnerstag Weingut Bremer guts zu einem Besuch inspirieren. und Freitag 14 - 20 Uhr, Brückenstr. 2 Samstag 11 - 17 Uhr 67308 Zellertal Überzeugen Sie sich im zauberhaften Zellertal Restaurant/ Weinbar: Tel. 06355 8639166 selbst von der hohen Qualität unserer Weine und Donnerstag und Freitag [email protected] ww.weingutbremer.de lernen Sie uns bei geführten Weinproben persönlich 17.30 - 23 Uhr Mai - Ende Juli: Samstag kennen. Wir freuen uns auf Sie! und Sonntag 11 - 17 Uhr

6 7 Weingut Schloss Janson 2 Bockenheim

ie erste Adresse am nördlichsten Anfang der DDeutschen Weinstraße, dort wo man es versteht, die Pfälzer Lebensart zu genießen, empfängt Sie das Weingut Schloss Janson. Bereits beim Einfahren auf das Gelände, umfasst von historischen Mauern, spürt man den einzigartigen Charme des Weingutes, welches sich seit 1831 in Familienbesitz befindet. Der wunderschöne Innen- hof und die kleine, sehr feine Vinothek spiegeln genau diesen Charme wider, unterstrichen durch den Stil der Weine – zeitlos, elegant, mit einer klei- nen Prise Humor. Besucher dürfen sich auf ein sym- pathisches Team freuen, das begeistert mit ihnen verkostet und fachsimpelt. Vielleicht genießt man mit dem Winzer selbst ein Gläschen und lässt sich von der Pfälzer Lebensfreude anstecken. 20 innen, 20 außen Zahlreiche Veranstaltungen Weingut Schloss Janson ist der ideale Ort, um die Kleine Knabbereien Weingut Schloss Janson Pfälzer Weinkultur kennenzulernen und eine „Wine- Schlossweg 8 Tasting-Tour“ durch die Pfalz zu beginnen, wo zahl- Mittwoch - Samstag: 67278 Bockenheim reiche Veranstaltungen auch rund um das Weingut 10 - 17 Uhr Tel. 06359 4148 [email protected] locken. www.schloss-janson.de

8 9 Weingut Karl-Heinz Gaul 3 Grünstadt- Sausenheim

ie Schwestern Gaul haben Lust auf Wein. Das Dmerkt man nicht nur ihren tollen Weinen an, sondern ihrer gesamten Arbeit – und natürlich ihren außergewöhnlichen, hochmodernen Betriebsräu- men. Ein beeindruckender Kubus mit Cortenstahl- verkleidung begrüßt Besucher des Weinguts am Orts- rand von Sausenheim. „Wie vom Himmel gefallen und mitten in den Weinbergen gelandet“, so wirkt das Gebäude – und das mit voller Absicht, denn die Jungwinzerinnen wollten einen ganz besonderen Ort schaffen, der innovativ ist, sich aber dennoch perfekt in die Natur einfügt. Das ist ihnen gelungen. Im Probierraum, wo Kunden die vielfach ausge- zeichneten Weine verkosten können, haben die Schwestern bei der Möblierung auf schnörkello- 12-30 innen, außen Außergewöhnliche Architektur se, geschmackvolle Leichtigkeit gesetzt. Durch die flexibel je nach Bedarf mit Blick auf die Weinreben großflächige Verglasung scheinen die umgebenen Montag bis Freitag: Weingut Karl-Heinz Gaul 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Bärenbrunnenstr. 15 Weinreben zum Greifen nah und man fühlt sich mit- Samstag: 9 - 16 Uhr 67269 Grünstadt-Sausenheim tendrin in der Natur und der Entstehung des wun- Tel. 06359 84569 derbaren Weins. Fax 06359 87498 [email protected] www.weingut-gaul.de

10 11 Weingut Fluch-Gaul ulia Gaul ist Winzerin mit Leib und Seele. Sie Jleitet heute das Weingut Fluch-Gaul in der 4. Ge- 4 neration. 2015 wurde ein langgehegter Wunsch Grünstadt- wahr! Die neue Vinothek entstand. Sausenheim Solide und bodenständig – so wie wir und unse- re Weine – so sollte der Neubau werden. Dies ist gelungen! Harmonisch fügt sich das neu entstande- ne Gebäude in die bestehende Bausubstanz ein. Im Inneren wechseln sich kühle Grautöne ab mit war- men Holznoten; so wurde eine Wohlfühloase zum entspannten Probieren geschaffen. Herzstück im unteren Bereich ist ein großer Tisch aus Eichenholz mit spezieller Illuminierung. Unüber- sehbar ist die graue Wand aus Steinputz, die über vier Meter misst. Darauf hebt sich der „Gaul“ in dunkle- rem Grau und der Schriftzug „Fluch-Gaul“ in sattem Gold deutlich ab. Über eine Treppe gelangt man auf eine lichtdurchflutete Empore. Hier finden bis zu 30 Personen Platz, beispielsweise zum „Wochenende im Weingut“ an Pfingsten oder zum „Weihnachts- markt“ Ende November.

2 Etagen: 8 unten, 30 oben

Montag bis Freitag: 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Samstag: 10 - 16 Uhr Weingut Fluch-Gaul Leiningerstr. 22 67269 Grünstadt-Sausenheim Tel. 06359 2359 Fax 06359 83169 [email protected] www.weingut-fluch-gaul.de

12 13 Weingut Mussler 5

Bissersheim

alerisch im kleinen Weinbauort Bissersheim/ MPfalz gelegen, besticht das Weingut Mussler mit der Vinothek Tobias Mussler durch eine per- fekte Mischung aus besten Weinen, kulinarischen Highlights aus der eigenen Küche und einem stilvol- len Ambiente. Der Erfolg des Weinguts beruht auf einer ausgewoge- nen Balance zwischen traditionellem Weinbau und dem absoluten Bewusstsein für die Anforderungen der heutigen Zeit. Das Resultat sind erstklassige und international prämierte Orts- und Lagenweine wel- che von Kunden und Kritikern durchweg Lob und

Anerkennung finden. 68 innen, 150 außen Einzigartige Eventlocation Daneben gilt das Weingut samt Vinothek als eine Kleine Speisen in Vinothek Weingut Mussler der renommiertesten Adressen für Veranstaltungen, Am Goldberg 6 Hochzeiten und Events jeglicher Art. Weinverkauf: Montag bis Freitag 67281 Bissersheim 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Tel. 06359 2490 Samstag 10 - 17 Uhr, sonntags Fax 06359 86688 bei geöffneter Vinothek; [email protected] Vinothek – Ausschank und klei- www.weingut-mussler.de ne Speisen: Mai, Juni, August, September, Freitag 17 - 21 Uhr, Sonntag 12 - 20 Uhr

14 15 Sektkellerei Schreier & Kohn 6

Großkarlbach

m Wein- und Sektgut Schreier & Kohn, einem klei- Inen Familienbetrieb im idyllischen Weindorf Groß- karlbach, sind Gäste herzlich willkommen. 100 innen, 56 außen Das Haus Schreier & Kohn achtet auf einen besonders sorgsamen Ausbau seiner hochwertigen Weine, Sekte regionale und und Seccos und hat sich dabei auf die Versektung saisonale Küche nach der klassischen Champagnermethode spezia- lisiert. Das Angebot wird ergänzt durch hochwertige Montag - Donnerstag Destillate und original italienische mediterrane Pro- nach Absprache, dukte, wie toskanische Gefäße, Töpfe und Pflanzen. Freitag: 17 bis 22 Uhr, Die Gäste lieben das mediterrane Ambiente der Vino- Samstag und Sonntag: 13 bis 20 Uhr. thek, genießen die Qualität der Produkte und schät- zen die besondere Gastfreundlichkeit an diesem herr- lichen Plätzchen. Lichtdurchflutete Vinothek mit Glasboden Die Speisekarte bietet regionale und saisonale Gerichte, die liebevoll zubereitet werden. Auch kleine und große Events finden in der Vinothek regelmäßig Sektkellerei Schreier & Kohn Bissersheimerstr. 4 statt. Wer Lust hat, kann die Vinothek auch für eige- 67229 Großkarlbach ne Veranstaltungen, wie Hochzeiten, Geburtstage Tel 06238 2100 oder Geschäftsfeiern mieten. oder 06238 989810 [email protected] www.sektkellerei-sk.de

16 17 Vinothek Artrium 7

ine besondere Tradition, die wir als junge Wein- Efamilie pflegen, ist das Schaffen wahrer Werte: Dieses Anliegen bestimmt unser Denken, Fühlen und Handeln bei der Entwicklung unserer Weine. 80 innen, 100 außen Unsere Arbeit im Weinberg, im Keller und im Verkauf wird von Faszination und Leidenschaft für den Wein getragen, die Sie mit jeder Flasche Holz-Weisbrodt Antipasti-Spezialitäten schmecken können: einzigartig, zeitgemäß und aus- drucksstark. Unsere fünf Weinlinien bieten jedem Montag, Mittwoch - Freitag: Geschmack ein Zuhause. ab 14 Uhr. Samstag, Sonntag, In unserer Vinothek ARTRIUM finden Genießer Feiertage: ab 11 Uhr einen Ort, an dem „la dolce vita“ gelebt wird; schließ-

lich befinden wir uns in der Toskana Deutschlands. Weinproben und Events für unter- Ob Weinverkostung, Konzert oder Party – im schiedliche Zielgruppen ARTRIUM gibt es alle Facetten des Weinerlebens

zu entdecken. Weingenuss und feine Speisen mit Vinothek Artrium internationalen Anklängen begleiten unsere Gäste Weingut Holz-Weisbrodt Leistadter Straße 30 und Freunde bei ihrem „Tages-Urlaub“ in unserer 67273 Weisenheim am Berg Vinothek. Tel. 06353 93610 Perfekt abrunden lässt sich der Tag in unseren bei- Fax 06353 936161 [email protected] den Restaurants auf der anderen Straßenseite. www.holz-weisbrodt.de

18 19 Weingut Kassner-Simon 8

Freinsheim

achhaltig bedeutet für uns, Weine und Sekte Nentstehen zu lassen, deren Geschmack in ho- hem Maße ihre Herkunft und ihre Erzeuger wider- spiegelt. Doch Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur eine Frage des Geschmacks: Wir arbeiten seit über 30 Jahren kontrolliert umweltschonend und setzen diese Philosophie auch in der „Musikantenbuckel KostBar“ um. Unsere Vinothek ist der ideale Ort, um es sich gut ge- hen zu lassen. Moderne Möbel aus Balkeneiche und ein warmes Lichtkonzept erzeugen hier eine spürba- re Wohlfühlatmosphäre, die von unseren Gästen ge-

nauso geschätzt wird, wie unsere Weine und Sekte. 60 innen, 60 außen, Tisch- Vermietung der Vinothek Laue Sommerabende kann man auf unserer Terras- reservierung empfehlenswert für Feierlichkeiten se mit einem guten Gläschen besonders genießen. Wein und Speisen zu den Weingut Kassner-Simon Am Musikantenbuckel 7 Dazu reichen wir leckere regional-saisonale Speisen, Öffnungszeiten der „Musikan- tenbuckel KostBar” 67251 Freinsheim die ausnahmslos vor Ort und ohne Verwendung von Tel. 06353 989320 „Musikantenbuckel KostBar” [email protected] Fertigprodukten mit Zusatzstoffen zubereitet wer- im Frühjahr und Spätsommer www.kassner-simon.de den. Das schmeckt man! geöffnet (siehe Website). Weinverkauf: Montag - Samstag 13 - 18 Uhr; Sonntag nach Vereinbarung

20 21 Weingut Kirchner 9

Freinsheim

n der traditionsreichen Weinbaugemeinde Freins- Iheim widmet sich die Familie Kirchner schon seit Generationen dem Weinbau. Dabei ist es schon immer ihr Bestreben und ihre Motivation, Jahr für Jahr spannende Weine auszu- bauen. Spannend ist auch die neue Vinothek des Weinguts, die 2015 eröffnet wurde und mit ihrem schnörkellos-modernen Ambiente die junge Gene- ration widerspiegelt. Aus den klaren Strukturen und der zurückhaltenden Farbgebung mit kleinen Ak- zenten sprechen die ganze Leidenschaft, der Charak- ter und die Kompetenz des Weinguts. Ein perfekter Ort, um die „handverlesenen“ Weine zu entdecken und zu genießen.

Bei einem Gläschen Wein können Gäste hier an- Veranstaltungsräume für 40 innen, 35 außen genehme Stunden verbringen. Ob Weinprobe, Ge- Gruppen bis 40 Personen burtstag oder Tagung – die Vinothek kann auch für Freitag und Samstag: Weingut Kirchner 14 - 18.30 Uhr Burgstraße 21 private Veranstaltungen gemietet werden. (ab Blütenfest im Frühjahr 67251 Freinsheim bis Ende Dezember) Tel. 06353 3441 Weinverkauf: Fax 06353 5056900 Täglich außer sonntags [email protected] www.weingut-kirchner.de

22 23 Weingut am Nil 10

Kallstadt

ie kommt der Nil in die Pfalz? Eine kleine Par- Wzelle namens „Nil“ gab einst der historischen Einzellage ihren Namen, die auch für das Weingut am Nil Pate stand. Dank schonender Bodenbearbeitung und intensiver Pflege der Reben erntet das Weingut Trauben von höchster Qualität. Diese Qualität findet sich sowohl im Wein, als auch in den außergewöhn- lichen Räumlichkeiten des 1840 erbauten Weingutes wieder. In der „Großen Vinothek“ mit 90 Sitzplätzen können Gäste zum Wein eine mediterrane Küche genießen umgeben von historischen Felsmauerwänden, hohen 7 Gästezimmer und Decken und großen Fensterfronten. 90 innen, 70 außen Tagungsräume Das 26ha große Weingut hat sich in den letzten 10 mediterrane Küche Weingut am Nil Jahren in der Weinwelt einen Namen gemacht. Neben Neugasse 21 der Hauptrebsorte Riesling spielen auch ausgewählte Restaurant: 67169 Kallstadt Tel. 06322 8011 (Weingut) Burgundersorten eine große Rolle! Mittwoch - Freitag 16 - 22 Uhr, Samstag 15 - 22 Uhr, 06322 9563160 (Gastronomie) Auf Anfrage bietet das Weingut Weinproben, Keller- Sonntag 12 - 21 Uhr Fax 06322 9563160 [email protected] Hofverkauf: führungen und "Nil-Kreuzfahrten" an. www.weingutamnil.de Mittwoch - Freitag 8 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr, Samstag und Sonntag 15 - 20 Uhr

24 25 Winzer eG Herrenberg- Honigsäckel 11 Bad Dürkheim- Ungstein

n Ungstein bieten die auslaufenden Hänge des IPfälzerwaldes durch ihre geschützte Lage ein mildes Klima und beste Voraussetzungen für die Erzeugung hochwertiger Weine. Dass dies schon die Römer zu nutzen wussten, bewei- sen die Ausgrabungen eines römischen Weinguts am Weilberg. Wir selbst haben eine über 115jährige Tra- dition, zu der heute auch die Innovation gehört. Das zeigt sich in einer Palette von über 40 Rebsorten und Cuvées, die neben Hibernal, Tempranillo und Viog- nier auch traditionelle Rebsorten umfasst. Unser Kellerteam versteht es, den verschiedenen Trauben schonend alle wertvollen Inhaltsstoffe zu entlocken. Bei Weißweinen setzen wir auf temperaturgeführte Gärung, bei Rotweinen auf verschiedene Methoden Verkaufsraum: 24 Plätze, Behindertengerecht Gewölbe: 40 - 50 Plätze der Maischegärung. So wird jede Rebsorte spezifisch Winzer eG Restaurant Herrenberg-Honigsäckel ausgebaut und ihr natürlicher Geschmack erhalten. „Zum Herrenberg“ Die Staatsehrenpreise 2017 und 2018, sowie der Weinstraße 12 Montag bis Freitag: 67098 Bad Dürkheim-Ungstein Ehrenpreis 2019 bestätigen uns und unsere Philoso- 8 - 18 Uhr, Tel. 06322 94640 phie: Tradition mit Innovation. Wochenende und Fax 06322 946410 Feiertage: 10 - 17 Uhr [email protected] www.wg-ungstein.de

26 27 Weingut Karl Wegner 12 Bad Dürkheim

ie Betriebsphilosophie des Familienweinguts DWegner ist ebenso einfach wie erfolgreich: Außer- gewöhnliche Weine erzeugen, ohne mehr als nötig in die Abläufe der Natur einzugreifen. Dafür wird im Weinberg und im Keller mit großer Lei- denschaft gearbeitet. Beim Bau der Vinothek wurde viel Wert auf die Verwendung hochwertiger Naturma- terialien gelegt: Eiche und Stahl stehen für den Wein- ausbau, an den Wänden wurde Sandstein verarbeitet. Dieser ist nicht nur ein traditionelles Baumaterial für Weinbergsmauern, sondern die Sandsteinverwitte- rungsböden sind auch das prägende Terroir vor allem für die Rotweinlagen rund um Bad Dürkheim. Die natürlichen Materialien erzeugen eine zugleich moderne und warme Atmosphäre und schaffen ein wertiges Ambiente, in dem sich die hervorragenden Weine von Joachim Wegner in aller Ruhe verkosten 40 Weingut Karl Wegner Am Neuberg 4 lassen – nach Voranmeldung auch in Gruppen von Montag - Freitag 9 - 12 Uhr 67098 Bad Dürkheim bis zu 35 Gästen. und 13 - 18 Uhr, Tel. 06322 989327 Samstag 9 - 17 Uhr Fax 06322 989328 Sonntag und an Feiertagen [email protected] nur nach Vereinbarung www.weingut-wegner.de

28 29 Genießerlounge auf Schloss Wachenheim 13 Wachenheim

eit zum Erleben. Zeit zum Entspannen. Zeit zum ZGenießen. Dieser Dreiklang macht Schloss Wachen- heim zu einem prickelnden Ausflugsziel. Seit 1888 werden hier Premiumsekte mit Leidenschaft und Liebe zum Detail im traditionellen Flaschen- gärverfahren aus erlesenen Pfälzer Grundweinen hergestellt. Unsere Genießerlounge bietet Ihnen neben unseren Premiumsekten viele anregende Accessoires und Geschenkideen für den perfekten Sektgenuss. Wo ließe sich mehr über den perlenden Genuss erfah- ren als im historischen Ambiente einer der ältesten Sektkellereien Deutschlands – am Besten bei einer 50 innen, 80 außen Kellereiführungen mit Sektprobe und weitere Veranstaltungen Kellereiführung mit Sektprobe, wenn tief unter der Antipasti, Genießerlounge Erde die Geheimnisse traditioneller Flaschengärung Flammkuchen auf Schloss Wachenheim gelüftet werden. Montag und Mittwoch Kommerzienrat-Wagner-Str. 1 Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einem Sekt, Cock- 12 - 18 Uhr, 67157 Wachenheim Dienstag Ruhetag, Tel. 06322 9427380 tail, Wein – oder typisch pfälzisch bei einer leckeren Donnerstag 12 - 20 Uhr, Fax 06322 9427304 Wein-oder Sektschorle und köstlichem Flammkuchen Freitag und Samstag direktvermarktung@schloss- wachenheim.de in unserer Genießerlounge oder im Sommer auch in 10 - 18 Uhr, Sonn- und Feiertage www.schloss-wachenheim-pfalz.de unserem Schlosshof mit dem Dom Perignon Brunnen. 13 - 18 Uhr

30 31 Weingut Dr. Bürklin-Wolf 14 Wachenheim

ine über 400-jährige Weingeschichte prägt un- Eser Haus und unsere trockenen Spitzenrieslinge, die Sie in der „Vinothek im Englischen Garten“ täg- lich verkosten, genießen und natürlich auch kaufen können. Unser Weingut arbeitet seit vielen Jahren mit Respekt für unsere Böden, die Natur und die natürlichen Res- sourcen. Seit 2008 sind wir biodynamisch zertifiziert. Lassen Sie sich von uns begleiten und treten Sie ein in „Bürklins Welt“! Gerne organisieren wir für Sie indivi- duelle Weinproben, lassen Sie in unseren historischen Gewölbekeller schauen und wandern mit Ihnen durch unsere Weinberge. Genießen Sie bei einem Glas Wein den herrlichen 30 innen, 150 außen zahlreiche Veranstaltungen Blick über die Weinberge nach Forst und in die Rhein- rund um das Thema Wein an jedem 1. Wochenende ebene oder lassen Sie einfach im Liegestuhl die Seele von Mai - Oktober Weingut Dr. Bürklin-Wolf Vinothek im Englischen Garten baumeln. Unser kompetentes Team berät Sie gerne Dienstag - Freitag: Ringstrasse 4 14 - 18 Uhr, Samstag, beim Weineinkauf und erzählt Ihnen Wissenswertes 67157 Wachenheim Sonntag und Feiertage: Tel. 06322 953355 zu unserem Weingut und der Entstehung unserer 11 - 18 Uhr Fax 06322 953336 Spitzenrieslinge. [email protected] Herzlich Willkommen im Weingut Dr. Bürklin-Wolf! www.buerklin-wolf.de

32 33 Wachtenburg Winzer eG 15 Wachenheim

emeinsam lebt, arbeitet und genießt es sich bes- Gser. Das wissen wir hier in der Pfalz schon lan- ge. Sicher mit ein Grund, warum die Geschichte der Wachtenburg Winzer schon sehr früh begann –näm- lich bereits im Jahr 1900. Damals wie heute gilt der gleiche genossenschaftliche Gedanke: „Gemeinsam handeln – mehr erreichen.” Unseren Gästen bieten wir seit Januar 2020 in unse- rer neuen Vinothek einen ansprechenden, modernen Ort, um in entspanntem Ambiente unser Sortiment zu verkosten. Großzügige Architektur, klares Design und hochwertige Materialien setzen unsere Produkte

angemessen in Szene. Im Mittelpunkt steht der Wein Vinothek 20, Weinbar Wachtenburg Winzer eG mit seinem vollen Sinnesreichtum: Das Sehen, Rie- „unfassBar“ 40 innen, Weinstraße 2 20 außen 67157 Wachenheim chen, Schmecken, Kosten und Vergleichen, verbun- Tel. 06322 97982-0 den mit einer fachkundigen Beratung. Ein Hingucker Kleine Speisen in der [email protected] Weinbar „unfassBar“ ist natürlich die Theke mit der wohl längsten Foto- www.wachtenburg-winzer.de Öffnungszeiten Vinothek: wand der Weinstraße. Montag - Freitag 9 - 18 Uhr, Die Wachtenburg über dem Rebenmeer ist unser Samstag 9 - 17 Uhr, Sonn- Wahrzeichen für die starke Verbindung zu unseren und Feiertage 11 - 16 Uhr, Öffnungszeiten Weinbar Weinen und der einzigartigen Region. „unfassBar“: siehe Webseite

34 35 Weingut Lucashof 16 Forst

o stellt man sich die schönsten Tage vor: ein ruhig Sgelegenes Weingut mit südländischem Flair, ein Hauch von Toskana, eine Landschaft zum verlie- ben, eine gute Flasche Wein und viel Zeit, um das alles zu geniessen. Die Familie Lucas sind herzliche Gastgeber und pas- sionierte Winzer. Sie setzen auf naturnahen biologi- schen Weinbau, keine Herbizide, keine anorganische Düngung und Pflanzenschutz ausschließlich mit Prä- paraten, welche Nützlinge schonen. Die Ergebnisse dieser Bemühungen, können Sie gerne in der vor 2 Jahren neu gebauten Vinothek verkosten und erwer- ben. Das Zusammenspiel von Moderne und Tradition lädt zu einer einzigartigen Verkostungsatmosphäre ein. „Die Lagen und die Reben sind unser Kapital- und 26 innen, 8 außen Weingut und Landhotel jeder Jahrgang ist eine neue Herausforderung.“ Lucashof Montag - Freitag: Wiesenweg 1a 8 - 12 und 13 - 18 Uhr, 67147 Forst an der Weinstrasse Samstag 9 - 16 Uhr, Tel. 06326 336 Sonntag 10 - 12 Uhr Fax 06326 5794 [email protected] www.Lucashof.de

36 37 Weingut Thomas Reinhardt 17 Niederkirchen

eit Thomas Reinhardt das drei Hektar große Wein- Sgut 1984 von seinem Großonkel übernommen hat, konnte der Familienbetrieb durch tatkräftige Mit- hilfe seiner Frau, seines Bruders und langjährigen Mitarbeitern stetig erweitert werden. Dabei liegt das Interesse vor allem auf dem Anbau von Bukettsorten und krankheitsresistenten Sorten, wie z. b. Sauvignac, Cabernet blanc und Muscaris. Von der früher ausschließlich angebauten Rebsor- te Riesling wurde das Spektrum auf 27 Rebsorten erweitert und reicht heute vom einfachen Qualitäts- wein bis zur Trockenbeerenauslese. Um langlebige Weine zu erzeugen, wird besonderer Wert auf die Vitalität der Böden gelegt. Auch die Kultivierung der teilweise über 50 Jahre alten Weinberge trägt zu 25 innen, 40 außen Saisonales Obst aus Komplexität der hochwertigen Weine bei. eigenem Anbau Speisen können Weingut Thomas Reinhardt Die im Frühjahr 2018 eröffnete Vinothek dient als mitgebracht werden Verkaufs- und Weinprobierraum. Darunter befindet Hauptstr. 28 Montag - Samstag: 67150 Niederkirchen sich ein Barriquekeller, der von Besuchern besichtigt 9 - 18 Uhr, September Tel. 06326 8203 werden kann. und Oktober zusätzlich Fax 06326 7987 sonntags 11 - 18 Uhr [email protected] www.weingut-thomas-reinhardt.de

38 39 Weingut von Winning 18 Deidesheim

as Weingut von Winning steht in einer großen DTradition. Schon sein Gründer Leopold von Winning setzte sich im 19. Jahrhundert für den aus- schließlich schonenden und naturnahen Anbau von Spitzenweinen ein. Heute verfolgt ein junges Team dieselben Ziele wie der Visionär Leopold von Winning. Qualität und Tradition sind die Grundprinzipien des Hauses. Die stilvoll renovierte Gutsvilla, die Vinothek und das LEOPOLD Restaurant bieten viele Möglichkeiten, die feinen, lebendigen Weine zu entdecken. Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr Auch in der Vinothek trifft Moderne auf Tradition. Samstag: 10 - 18 Uhr Sonntag: 11 - 18 Uhr Umgeben von warmen Erdtönen und historischen Steinwänden fühlt man sich einerseits in die Vergan- Kellerführungen mit Wein- genheit eines herrschaftlichen Gutes versetzt, ande- probe nach Absprache rerseits aber ganz im Heute und Jetzt eines modern geführten Betriebes. Weingut von Winning Weinstr. 10 67146 Deidesheim Tel. 06326 966870 [email protected] www.von-winning.de

40 41 Winzerverein Deidesheim e.G. 19 Deidesheim

er älteste Winzerverein der Pfalz empfängt DSie an 362 Tagen im Jahr im „Weinparadies“, wo Sie nach Herzenslust Weinaromen erschnup- pern, Weine und Sekte probieren und Ihre Lieb- lingsweine entdecken können. Außer unserem vielseitigen Weinangebot bieten wir Ihnen auch einen kleinen Marktplatz für kunstvolle und außer- gewöhnliche Geschenkideen und Wein-Acces- soires. Erfahren Sie bei einer Kellerführung mehr über unsere 120jährige Geschichte, entdecken Sie unseren historischen Gewölbekeller, die Traubenan- nahme und den Abfüllbetrieb und lernen Sie mehr über unsere Weinbereitung. In unserer neuen Vinothek oder im rustikalen Pro- bier- und Verkaufsraum „Weinparadies“ bieten wir Ihnen interessante und ausführlich besprochene 45 innen, 20 außen Winzerverein Deidesheim e.G. Prinz-Rupprecht-Straße 8 Weinproben an. Neben dem Geschmackserlebnis Kleine Speisen nach vor- 67146 Deidesheim erfahren Sie hier Neues über den Winzerverein Dei- heriger Anmeldung Tel. 06326 96880 Fax 06326 968842 desheim und seine bekannten Weinlagen wie Para- Montag - Samstag 9 - 18 Uhr, [email protected] Sonn- & Feiertage 10 -18 Uhr, diesgarten, Grainhübel, Kieselberg, Leinhöhle, und www.winzervereindeidesheim.de Weinproben und Keller- Mäushöhle. führungen auf Anfrage

42 43 WEINWERK Reinhardt 20 Ruppertsberg/ Deidesheim

b 2021 geht die junge Generation des Weinguts AReinhardt aus Niederkirchen in Ruppertsberg vor den Toren Deidesheims neue Wege. Das neu errichtete WEINWERK Reinhardt ist eine Landmark direkt an der Deutschen Weinstraße und Symbol des Ankommens, um besondere Weine und Sekte mit allen Sinnen zu erleben. Dafür bietet die moderne Fachwerkskonstruktion im Erdgeschoss eine lichtdurchflutete Vinothek und im Obergeschoss einen „Rund-um-Panoramablick“ direkt aus dem Ver- anstaltungsraum, vom frei schwebenden Balkon oder der Terrasse. Das gesamte Gebäude, inklusive des verglasten Kopfbaus, stellt eine unmittelbare Ver- Innen: Vinothek EG 20; „Rund-um-Panaromablick”, bindung zur Natur und den Weinbergen her. OG 30 - 100; Außen: 150 verschiedene Weinevents, Spontan während der regulären Öffnungszeiten, bei Straußwirtschaft, barrierefrei Kleine Speisen unterschiedlichsten Wein-Events, bei privaten Festen WEINWERK Reinhardt oder geschäftlichen Events können Sie hier in mitten Montag - Samstag 9 - 18 Uhr, Weingut Reinhardt des Rebenmeers eine Auszeit vom Alltag nehmen Zur Straußwirtschaftszeit Hof am Deidesheimer Weg täglich bis 20 Uhr 67152 Ruppertsberg und die Weine und Sekte genießen. Tel. 06326 8372 Fax 06326 96098 [email protected] www.weingut-reinhardt.de

44 45 Wein- und Sektgut Braun ingebettet zwischen dem Hof des Weinguts und Eeinem wunderschönen Blick auf den Pfälzer 21 Wald empfängt Sie seit 2018 die Vinothek des Wein- guts Braun in Meckenheim. Meckenheim Ihre Architektur besticht durch eine Natursteinfas- sade, ummalt von Wingertspfählen, und großzügi- ger Verglasung. Die Inneneinrichtung mit Holz und einzelnen Stahlelementen ist schlicht, aber durch- dacht und besonders. Die Gläser zur Verkostung hängen an einer freistehenden Stahlwand, die The- ke mit beleuchtetem Bruchglas und die Lichtinsze- nierung im Holzfasskeller sind außergewöhnlich. Die Vinothek bietet innen 65 Sitzplätze sowie wei- tere auf den Terrassen um das Gebäude. Zur Strauß- wirtschaft ist der gesamte Hof bestuhlt und es gibt täglich einen Ausschank, sowie eine Auswahl kal- ter und warmer Speisen. Wer es gesellig mag, sollte sonntags kommen, wenn es Livemusik und beson- dere Speisen gibt. Kleine Gäste und Picknicker fin- den einen Spielplatz und eine große Rasenfläche.

65 innen, 56 außen Weinproben für private (mit Straußwirtschaft Gruppen und Events, ca. 200 Sitzplätze) auch mit „Kurzflug“ durch das Weingut bei verschiedenen Wein- Events und während Weingut Braun GbR der Straußwirtschaft Hauptstr. 51 67149 Meckenheim Verkauf und Verkostung: Tel. 06326 8596 Montag - Freitag: 9 - 18.30 Uhr Fax 06326 5212 Samstag: 10 - 16.30 Uhr, [email protected] zur Straußwirtschaft-Zeit www.braun-wein-sekt.de (September/Oktober) täglich bis 20 Uhr

46 47 Vinothek Unique eit nunmehr 118 Jahren ist das Weinland Kö- Snigsbach eine zentrale Anlaufstelle für guten 22 Wein. Mit seinem großen und weit gefächerten Sortiment findet hier jeder den für sich passenden Neustadt-Königsbach Wein zum Genießen. Die neu gestaltete Vinothek des Weinland Königs- bach besticht durch ihren „Unique“-Stil. Als der bis- herige Verkaufsraum in eine großzügige und helle Vinothek verwandelt wurde, war der Name von Anfang an Programm: Kunstvolle Lampen schmü- cken die Decken, mosaikartige Fliesen im Stil des spanischen Künstlers Gaudí zieren die neue Ver- kostungstheke und durch die freigelegte alte Holz- decke aus Fassdauben ergibt sich eine einzigartige Symbiose aus Rustikale und Moderne, die man auch im angrenzenden Weincafé und der Weinbar wiederfindet. Abgerundet wird das Ganze durch den traumhaften Blick über die Rheinebene, welcher sowohl im Som- mer wie auch Winter zum Verweilen einlädt.

36 - 100 innen, Wunderschöner Blick 50 außen über die Rheinebene

kleine Speisen Weinland Königsbach-Neustadt UNIQUE Montag - Freitag: Deidesheimer Str. 12 8 - 18 Uhr, 67435 Neustadt/Königsbach Samstag: 9 - 16 Uhr, Tel. 06321 8900930 Sonntag: 10 - 16 Uhr Fax 06321 89009367 [email protected] www.weinland-koenigsbach.de

48 49 Vinothek Weinbiet Manufaktur 23

Neustadt-Mußbach

ir leben und arbeiten am Fuße des Wein- Wbiets. Im Schutz des Berges gedeihen unsere Reben auf vielfältigen Böden und bringen so charak- terstarke Weine hervor. Neben den natürlichen Gegebenheiten der Pfalz sind es unsere Winzer und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Verstand an unserer stetigen Fortentwicklung arbeiten. Bei uns trifft Erfahrung auf Dynamik. Angetrie - ben von der Weinpassion arbeiten wir bereits seit 1902 generations- und familienübergreifend für die Qualität unserer Weine. Heute gehören 50 Winzer zu unserer Kooperation, mit denen wir gemeinsam 325 ha Weinberge im Herzen der Pfalz bewirtschaf- ten. Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass Sie unse- re ausgezeichneten Weine genießen können. Und gemeinsam arbeiten wir an einem Ziel: Weine zu 10 innen Vinothek schaffen, die Spaß machen und unsere individuelle Weinbiet Manufaktur An der Eselshaut 57 Handschrift tragen. In unserer Vinothek können Sie Montag - Freitag: 9 - 18.30 Uhr Samstag: 9 - 16 Uhr 67435 Neustadt-Mußbach unsere große Weinvielfalt gerne verkosten und sich Tel. 06321 67970 individuell von uns beraten lassen. Wir freuen uns Denkmalgeschütztes Gebäude, Fax 06321 60179 September & Oktober: täglich [email protected] schon auf Ihren Besuch! Hoffest www.weinbiet.de

50 51 Heimsche Privat-Sektkellerei 24

Neustadt

n Neustadt an der Weinstraße befindet sich der ISitz unserer Sektkellerei in einer wunderschönen Gründerzeit-Villa. Hier ist das Domizil unseres Fami- lienunternehmens, das sich bereits seit drei Gene- rationen der Herstellung von Sekt verschrieben hat. Wie kein anderes Getränk ist Sekt mit dem Ausdruck von Lebensfreude, Temperament und kultiviertem Genuss verbunden. Unser Anliegen ist es, Ihnen die- se Freude am Sekt nahe zu bringen, und dazu bieten wir in unsere Vinothek reichlich Gelegenheit: Bei uns können Sie die geschmackliche Vielfalt hochwerti- ger Sekte und Seccos entdecken oder unsere perlen- den Frucht-Seccos und alkoholfreie Spezialitäten probieren. Außerdem stellen wir Ihnen individuel- le Sekt-Präsente für Ihre Freunde und Bekannten zusammen. Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr, Heim’sche Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre auf Samstag 9 - 14 Uhr Privat-Sektkellerei GmbH Maximilianstr. 32 unserer Terrasse im Hof der Sektvilla. ganzjährig Führungen 67433 Neustadt/Weinstr. nach Anmeldung Tel. 06321 39260 Fax 06321 392610 [email protected] www.heim-sekt.de

52 53 Weingut Naegele u Füßen des Hambacher Schlosses, der Wiege Zder deutschen Demokratie, liegt das Weindorf 25 Hambach – und mitten in der historischen Schloss- gasse das Weingut und die Vinothek Georg Naegele. Neustadt-Hambach Die Familie Naegele-Bonnet unterzog vor einigen Jahren den unter Denkmalschutz stehenden ehema- ligen fürstbischöflichen Oberzehntkeller mit seinen barocken Gutsgebäuden und dem romantischen Innenhof einer umfangreichen Sanierung. Die neu entstandene Vinothek wurde dabei behut- sam und mit viel Gespür für die Tradition in das Gesamtensemble integriert. Hier verbindet sich ein stilvolles, modernes Ambiente mit der Famili- entradition einer sorgsam gepflegten pfälzischen Weinkultur. Freigelegte Holzbalken, heimelige Na- turfarben sowie eine helle, zeitgemäße Gestaltung mit warmem Licht ergeben eine ansprechende Mi- schung aus Historie und Moderne. Ob Familienfest, Hochzeit, Tagung oder Geburtstagsfeier – das Hof- gut bietet den passenden Rahmen für eine gelunge- ne Veranstaltung.

25 innen, Weingut Georg Naegele 30 - 100 außen Schlossbergkellerei Montag bis Freitag: Schlossstr. 27 - 29 9.30 - 17.30 Uhr, 67434 Neustadt-Hambach Samstag: 9.30 - 14.30 Uhr, Tel. 06321 2880 sowie nach Vereinbarung Fax 06321 30708 [email protected] Denkmalgeschütztes www.naegele-wein.de Anwesen mit Blick auf das Hambacher Schloss

54 55 Weingut Clade

26

Neustadt-Diedesfeld

nser Weingut liegt in Diedesfeld am Mittelpunkt Uder Deutschen Weinstraße, direkt zu Füßen des Hambacher Schlosses. Die Begeisterung für den Weinbau hat bei uns große Tradition und wird in der Familie bereits seit dem 17. Jahrhundert weiter- gegeben. Derzeit ist Regina Clade für den Anbau und die Vinifiktion der Weine verantwortlich, die wir auf 13,5 Hektar Rebfläche nachhaltig und fair produ- zieren. Mineralität und Tiefgründigkeit prägen unsere Lagen rund um Diedesfeld, St. Martin, Edenkoben, Maikammer und Hambach. Bodenarten wie Bunt- sandstein, Löss und Kalkmergel verleihen unseren Weinen große Eigenständigkeit und Eleganz. Ries- ling, Weißer Burgunder, Chardonnay, Sauvignon 30 innen, 50 außen Weingut Clade Blanc und Spätburgunder bilden die Grundlage für Von-Dalheim-Str. 9 authentische Weine, die seit Anfang 2020 in der neu- Kleine Speisen, Pfälzer 67434 Neustadt-Diedesfeld en Vinothek verkostet werden können. Gerne richten Gerichte, bei Bedarf Tel. 06321 82970 Anlieferung über Catering- Fax 06323 35149 wir Feiern und Events im Innen- und Außenbereich Service [email protected] des historischen Gutshauses und auf der Terrasse aus. www.weingut-clade.de nach Vereinbarung und zu Zwei Fremdenzimmer laden zur Übernachtung ein. Straußwirtschaftszeiten

56 57 Vinothek Ökonomierat Isler 27

Neustadt-Diedesfeld

ie Vinothek Ökonomierat Isler bietet in mo- Dderner Umgebung und mit herrlicher Aussicht über die Rebenlandschaft ein nachhaltiges Weiner- lebnis. Idyllisch unterhalb des Hambacher Schlos- ses gelegen, fügt sich die Vinothek Ökonomierat Isler perfekt in die Landschaft ein. Für die modernen Räume wurden vor allem natür- liche Werkstoffe aus der Region verwendet: Heller Sandstein, anthrazitfarbener Schiefer und rostrote Stahlelemente ergeben ein harmonisches Ganzes. Details wie die Garderobe aus Fassholz und die Theke aus Sekt-Rüttelpulten zeugen von der Liebe zum Wein und Sekt. Beides können Sie hier in aus- gezeichneter Qualität probieren und genießen. Eine kleine Speisenauswahl und alkoholfreie Getränke 100 innen, 66 außen Weinbergführungen mit ergänzen das Angebot. Weinprobe Kleine Speisen Der rundum verglaste Panoramaraum im Ober- Vinothek Ökonomierat Isler Weinstraße 622 Mittwoch - Montag: geschoss mit umlaufender Terrasse ist ein idealer 67434 Neustadt-Diedesfeld 11-19 Uhr, Tel. 06321 86236 Rahmen für private Feste. An kühleren Tagen ist Dienstag: Ruhetag Fax 06321 32732 die Kaminlounge der ideale Wohlfühlort, um sich [email protected] am Blick über das Rebenmeer zu erfreuen. www.weingut-isler.de

58 59 Vinothek Dengler-Seyler 28

Maikammer

eit über 200 Jahren hat das Weingut Dengler- SSeyler seinen Sitz in Maikammer, einer der größ- ten weinbautreibenden Gemeinden Deutschlands. Ein Schwerpunkt des Weinguts liegt auf traditionel- len Rebsorten und vor allem Weißweinen. Die Winzerscheune im Mittelpunkt des Hofensem- bles wurde zur neuen Vinothek um- und ausgebaut. Großzügige Öffnungen und filigrane Stahlglasfenster definieren die Fassaden neu. Die Raumdecke wurde deutlich angehoben und zusätzlich mit einem Licht- schacht und einer Wandscheibe vom Boden bis in das Scheunendach versehen. Dadurch verleihen Tageslicht und Sonnenstrahlen dem historischen Gemäuer eine angenehme, moderne Leichtigkeit. Die auf Sandstein, Eichenholz und Kalkspachtel redu- 18 innen Historisches Ambiente mit zierten Materialien lassen eine enge Verbindung zum mediterranem Innenhof Gasthaus „Zum Winzer“ Wein spürbar werden. Weingut Dengler-Seyler Weinstr. Süd 6 Montag, Mittwoch - Freitag: Durch die historischen Segmentbögen öffnet sich der 67487 Maikammer 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Tel. 06321 5103 Blick auf den mediterranen Innenhof − schon seit Samstag: 9 - 17 Uhr Fax 06321 57325 Jahrhunderten ein Ort der Gastfreundschaft. Dienstag, Sonn- u. Feiertag weingut@dengler-seyler nur nach Vereinbarung www.dengler-seyler.de

60 61 Weingut Anton

29 Kirrweiler

uf ihrem Weingut, das am Rande des Weinorts AKirrweiler inmitten von Reben gelegen ist, wid- met sich die Familie Anton intensiv dem Ausbau von 40 innen, 20 außen sortenreinen Weinen. Ihren Qualitätsanspruch und die Leidenschaft zum Wein kann man in ihrer modernen Vinothek erle- Nur im September und Oktober und bei Events (s. Webseite) ben. Hier hat Familie Anton sich den Traum einer modernen, themenbezogenen Vinothek mit einer eigenständigen Architektur und spannendem Rau- Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, merlebnis verwirklicht. Die außergewöhnlich gestal- Samstag: 10 - 16 Uhr, teten, hellen und offenen Räume mit großen Glasele- Sonntag geschlossen menten stellen über die Terrasse eine unmittelbare Moderne Vinothek mit Blick ins Verbindung zur Natur und Rebenlandschaft her. Rebenmeer. Besondere kulturelle Im Boden des Erdgeschosses erhält man durch Veranstaltungen mit Livemusik. bodenbündig eingelassene Glasplatten interessante (s. Webseite) Einblicke in die Kellermystik. Die verwendeten Far- ben und Materialien schaffen ein einmaliges Umfeld, Weingut Ralph Anton Heuweg 3 um die attraktive Weinauswahl zu probieren und 67489 Kirrweiler zu genießen. Tel. 06321 5669 Fax 06321 952069 [email protected] www.anton-wein.de

62 63 VINOTEL Schreieck 30

St. Martin

as Weingut Schreieck liegt inmitten des maleri- Dschen Ortskerns von St. Martin. Das dazugehö- rige VINOTEL ist ein kleines, aber luxuriöses fami- liengeführtes Hotel, das ganz dem Thema Wein gewidmet ist. Wie der Name schon deutlich macht, verschmelzen im VINOTEL Vinothek und Hotel zu einem weinkulturellen Erlebnisort. Die regionalen Baustoffe, wie roter Sandstein und Nussbaumholz und die klare Gestaltung unterstüt- zen das Gesamtkonzept der natürlichen und einla- denden Offenheit. Glaselemente erlauben den Blick von der Vinothek in die anderen Bereiche. Als deko- rative Raumtrenner fungieren Weinflaschen und sogar die Waschtische in den Waschräumen sind in 10 innen, 20 außen Mediterraner Steingarten, eigener Gin und eigenes Barriquefässer eingelassen. Serrano Schinken, Tonic Water So spiegelt sich die Freude am Wein in vielen Details, Käsewürfel, VINOTEL Schreieck / auch im liebevoll gestalteten mediterranen Garten eingelegte Oliven Weingut Schreieck aus Sandsteinfindlingen, der mit seinen beque- Montag - Donnerstag: Maikammerer Str. 31 - 33 9 - 19 Uhr, 67487 St. Martin men Loungemöbeln und begrünten Terrassen zum Freitag u. Samstag: Tel. 06323 7042630 erholsamen Genießen der Weine und kleinen Spei- 9 - 22 Uhr, Fax 06323 70426327 Sonntag: 9 - 18 Uhr [email protected] sen einlädt. www.schreieck-vinotel.de

64 65 Vinothek Damm 31 Edenkoben

m Weingut Damm wird die Herkunft der Weine Isichtbar. Die offene Gestaltung der neuen Vino- thek gepaart mit ihrer Lage inmitten der eigenen Weinberge lassen die Leidenschaft der Winzerfa- 34 innen, 40 außen milie für unverfälschten, handgemachten Wein lebendig werden. Bei der Gestaltung der Vinothek wurde besonderer Kleine Speisen zu bestimmten Terminen Wert auf natürliche und regionale Werkstoffe gelegt, um dem eigenen Anspruch und der Naturverbunden- heit Ausdruck zu verleihen. Mit viel Liebe zum Detail Mittwoch - Freitag: 10 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 16 Uhr, entstand hier ein Kleinod für Freunde ausdrucks- ausserhalb der Öffnungszeiten starker Weine. Angegliedert ist eine wunderschöne nach Vereinbarung. Terrasse mit Haardtblick und großem Sonnensegel. Das Traditionsweingut geht neue Wege, ohne die Sonnenterrasse mit alten aus den Augen zu verlieren. Es befindet sich uraltem Olivenbaum in der Umstellung auf ökologischen Weinbau und greift dabei auf Spontangärung sowie klassische Büt- Weingut Damm St. Martiner Str. 20 tenmaischegärung zurück. So entstehen lebendige 67480 Edenkoben Weine, die einfach Freude machen. Tel. 06323 4129 Schauen Sie vorbei und entdecken Sie selbst, wie Fax 06323 4179 [email protected] wunderbar sie schmecken. www.damm-wein.de

66 67 Weinbar Meier

ie Weinbar Meier liegt mitten im denkmalge- Dschützten Ortskern von Weyher. Der Weinort 32 liegt direkt am Naturpark Pfälzerwald mit herrli- chem Blick in die Rheinebene. Weyher Die Bar wurde im August 2019 nach aufwändigen Restaurationsarbeiten im imposanten Gewölbekeller des „Haus Zahn“ eröffnet. Bei der Sanierung ist es gelungen, die historische Bausubstanz mit moder- nen, regionalen Elementen zu kombinieren und so eine stilvolle Atmosphäre zu schaffen. In komfor- tablem Ambiente werden hauseigene Weine sowie passende Weinbegleiter angeboten. Die Bar bietet zudem einen geeigneten Rahmen für Familienfei- erlichkeiten oder andere Events. Das Weingut legt bereits in fünfter Generation Wert auf nachhaltigen Weinbau. Dieser Anspruch wird nun auch mit der Umstellung auf ökologischen Anbau untermauert. Im Fokus stehen dabei trocke- ne, gebietstypische Weißweine, die die minerali- schen Weinbergslagen der Ortschaft Weyher wider- spiegeln.

70 innen

kleine Speisen

1. Mai, Christi-Himmelfahrt, Fron- leichnam, Jahrgangspräsentation 27. - 28.06.: jeweils von Donnerstag bis Samstag 16 - 21 Uhr 11.09. - 01.11.2020 über die Ernte: jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 16 - 21 Uhr

denkmalgeschützter Weinkeller mit Sandsteingewölbe

Meier – Weinbar in Weyher Borngasse 6 76835 Weyher Tel. 06323 988599 Fax 06323 988598 [email protected] www.wein-meier.de

68 69 Weingut Lauth & Sohn 33

Großfischlingen

eschichte und Kunst, Wein- und Sekt-Hand- Gwerk in einer fantasie- und stimmungsvollen Vinothek mit allen Sinnen genießen – das erleben Sie in unserer kleinen Vinothek mit Blick in die Wein- bereitung. Nach dem Vorbild der einst hier wirkenden Römer wurde sie als Mittelpunkt täglicher Lebensfreude und geselligen Genusses angelegt. Dafür wurden alte und neue Materialien harmonisch miteinander verflochten und die Fruchtbarkeit unseres Landstri- ches auch farblich unterstrichen. Sandsteinmauern und ein Brunnen aus dem 18. Jahrhundert zeugen von Ursprünglichkeit und solider Arbeit. Eine Zeitreise durch die Epochen veranschaulicht 30 innen, 25 außen Weingut- und Kellerbesich- tigungen, Themenweinproben, den Werdegang unseres Weinguts, dessen Trieb- Restaurant „Weinstube Gästezimmer federn das Erhalten von Bewährtem, Neugier und an der Weed“ Weingut Lauth & Sohn Aufgeschlossenheit, Experimentierfreude und Lei- Hauptstr. 35 Montag - Freitag: 8.30 - 11.30, 67483 Großfischlingen denschaft sind. Unsere eigenwillige Handschrift ist 13.30 - 18.30 Uhr, Tel. 06323 989110 nicht nur in baulichem Ausdruck, sondern vor allem Samstag: 9.30 - 11.30, Fax 06323 98911 13.30 - 17 Uhr in den klaren, fruchtigen und charaktervollen Profi- [email protected] Sonntag: 9.30 - 13 Uhr www.Lauth-Wein.de len unserer Weine und Sekte zu erkennen. Gruppen nach Vereinbarung www.AnderWeed.de

70 71 Weingut Anselmann 34

Edesheim

n Edesheim im Herzen der Südpfalz liegt das tra- Iditionsreiche Weingut Werner Anselmann. Mit Behutsamkeit und Realitätssinn, aber auch großen Zukunftsvisionen, haben die Geschwister den seit mehr als 450 Jahren bestehenden Betrieb zu einem der größten privaten Weingüter Deutschlands aus- gebaut. Die hohe Qualität der Anselmann-Weine belegen zahlreiche nationale und internationale Prämierungen. Die Weine werden auch 2021 wieder exklusiv im Deutschen Haus bei den Olympischen Spielen in Tokio ausgeschenkt. Besucher des Weinguts kön- nen die Pfälzer Gastlichkeit bei einer kostenlosen Probe in der an der Hauptstraße gelegenen Vinothek oder in der behaglichen Probierstube im Weingut 50 außen Mitte Mai - Ende September genießen. Kompetente und freundliche Mitarbeite- Straußwirtschaft „Brunnenterrasse“ rinnen nehmen sich Zeit für die Gäste und beraten täglich geöffnet, Weingut Werner Anselmann Montag - Samstag: Staatsstr. 58-60 fachkundig. Es steht immer eine große Auswahl an 8 - 20.30 Uhr 67483 Edesheim Wein- und Sektpräsenten bereit. Von Mai bis Oktober Sonntag: 9 - 20.30 Uhr Tel. 06323 94120 bietet die Straußwirtschaft „Brunnenterrasse“ medi- Fax 06323 941219 [email protected] terranes Flair im Grünen. www.weingut-anselmann.de

72 73 Weingut Oberhofer 35

Edesheim

ie Vinothek des Weinguts Oberhofer, gelegen im Dwunderschönen Örtchen Edesheim an der Südli- chen Weinstraße, bietet Weinkennern und -freunden vergnügliche Stunden beim Probieren, Genießen und natürlich auch Erwerben der Weine. Im mediterranen Außenbereich empfängt den Besu- cher direkt ein fantastisches Laissez-Fair-Gefühl, das sich im lichtdurchfluteten Innenbereich mit Natur- stein und modernen Elementen stilvoll fortsetzt. Leidenschaft für Wein prägt die Familie Oberhofer bereits seit 1754, als sie aus Südtirol in die Pfalz auswanderte. Knapp 250 Jahre später stellte sie den Betrieb auf rein biologischen Weinbau um – aus Überzeugung und weil das naturnahe Arbeiten die 24 innen, 40 außen Ältester Weinberg der Welt Rebe stärkt, was zu besonders hohen Weinqualitä- Kleine, saisonale Speisen Vinothek Oberhofer: ten führt. Staatstr. 1 Der älteste Weinberg der Welt im Rhodter Rosengar- Vinothek: Weingut Oberhofer: ten ist der Stolz der Familie. Vom fruchtigen Riesling Montag -Freitag: 12 - 20 Uhr, Am Linsenberg 1 Samstag und Sonntag: 67483 Edesheim mit viel Trinkfluss bis zum kräftigen Cabernet Sau- 11 - 20 Uhr, Tel. 06323 944911 vignon Reserve bietet das Weinsortiment eine große Weinverkauf auch ab Hof: Fax 06323 944949 Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr [email protected] Vielfalt für Jedermann. www.weingutoberhofer.de

74 75 Wein- und Sektgut-Destillerie Diehl ntdecken, erkennen, erleben – unsere Vinothek Eist ein Ort der Begegnung, an dem wir Sie gerne 36 begrüßen und im persönlichen Gespräch Auskunft zum Weingut und zu unserer Arbeitsweise geben. Edesheim Auch unsere Weine begegnen Ihnen hier auf Augen- höhe und laden Sie zum Entdecken ein. Lassen Sie sich beraten und lernen Sie die aktuelle Kollektion in Ruhe kennen. Bei einer Weinprobe können Sie auch gemeinsam mit Freunden Streifzüge durch die Lagen und Jahrgänge unternehmen. Unsere neu gestalteten Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für themengeleitete Verkostun- gen, Workshops zur Wein-Sensorik und weitere Events, die genussvolle Stunden in angenehmer Gesellschaft versprechen. Unser Dipl.-Sommelier, Ulrich Krack, vermittelt Ihnen Hintergründe, Kennt- nisse und Fähigkeiten rund um das Thema Wein, vom Einsteigerlevel bis zum Expertenniveau.

Vinothek: 20 innen, 12 außen (auf Anfrage erweiterbar), Seminarhaus: innen 40, außen unbegrenzt je nach Event.

Auf Wunsch Catering im Seminarhaus

Montag u. Dienstag 8 - 18 Uhr Mittwoch 8 - 12 Uhr, Donnerstag u. Freitag 8 - 18 Uhr Samstag 10 - 14 Uhr Seminarhaus nach Buchung.

Winetastings & Workshops

Wein-und Sektgut-Destillerie aDiehl Zufahrt Eisenbahnstrasse 3 a 67483 Edesheim Tel. 06323 938930 Fax 06323 9389338 [email protected] www.diehl-wein.de

76 77 Weinhaus Scherr 37

Hainfeld

as traditionsreiche Familienweingut Scherr im Dbarocken Weindorf Hainfeld ist ein Stück Süd- pfalz, in dem eine kostbare Kultur gepflegt wird: Unsere Weine, die im Wechselspiel von Klima und Boden entstehen. Sie werden durch das Terroir unserer Region geprägt und sind offen und frisch, aber auch markant und nachhaltig. In unserer modernen Vinothek möchten wir unse- ren Gästen dieses Kulturgut gerne näherbringen und deshalb stehen die Weine bei uns absolut im Vorder- grund. Dafür tritt die moderne und markante Archi- tektur der Vinothek dezent in den Hintergrund und in unseren offenen und einladenden Räumen gilt: Volle Konzentration auf den Wein. Fair’n Green-Siegel für 20 innen zertifizierte Nachhaltigkeit

Montag - Freitag: Weinhaus Scherr 9-12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Karl-Stein-Str. 9 Samstag: 9 - 15 Uhr 76835 Hainfeld Tel. 06323 3777 Fax 06323 3987 [email protected] www.weinhaus-scherr.de

78 79 Theodorus Bio Wein- und Sektgut ie Tradition bewahren und sich Neuem gegen- Düber nicht verschließen – das ist die Devise 38 des Theodorus Biowein- und Sektguts, das von Thomas Lergenmüller in fünfter Generation ge- Hainfeld führt wird. Seit einigen Jahren bewirtschaftet das Weingut seine Rebflächen nach streng ökologischen Prinzipien. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke Weine von Spitzen- qualität. Die Vinothek des Weinguts wurde nach denselben Prinzipien mit natürlichen Materialien aus der Pfalz neu und modern gestaltet. Die schlichten weißen Wände rücken den Wein in den Mittelpunkt und ermöglichen wechselnde Kunstausstellungen. Einen spannenden Kontrast dazu bilden die grauen Boden- platten und dunklen Möbel. Durch die Glasfront der Eingangsseite wird der Raum lichtdurchflutet und der Übergang von innen nach außen ist fast naht- los. Die unterschiedlich illuminierte Wand hinter der Theke entfaltet vor allem bei Sensorik-Weinproben eine beeindruckende Wirkung.

16 innen, 70 außen Weinbergs- und Betriebs- führungen durch das ökologische Weingut Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Theodorus Samstag: 9 - 16 Uhr, Bio Wein- und Sektgut Sonntag nach Vereinbarung Theodorhof 76835 Hainfeld Tel. 06323 5034 Fax 06323 980430 [email protected] www.theodorus-wein.de

80 81 Weingut Meßmer 39

Burrweiler

eine probieren, Weine trinken, Weine zusam- Wmen mit kleinen Gaumenfreuden genießen und das inmitten praller Natur: Das ist die Pfalz, wie wir sie leben! Mauern aus den Sandsteinen eines ehemaligen Weinkellers, Naturstoffe wie Eiche, Schiefer, Granit und Kalkputze mit Naturpigmenten gestalten unsere Vinothek bodenständig, naturnah, klar und verdeut- lichen unsere starke Verwurzelung in der Region. Seit mehr als zehn Jahren bieten wir zur Verkostung unserer Weine auch hausgemachte Kleinigkeiten – „Ebbes zum Schnääge“, wie der Pfälzer sagt. Um mit Freunden ganz entspannt ein Gläschen, eine Flasche Wein oder Sekt von höchster Qualität zu genießen, findet sich auf einer unserer Terrassen immer ein malerisches Plätzchen: Mit Weitblick über 72 innen, 90 außen Sensorische Lichtweinproben die Ebene, in den Pfälzer Wald oder auf die St. Anna Hausgemachte Das Weinhaus Vinothek Meßmer Kleinigkeiten Weinstr. 6 Kapelle. Dazu gibt es hausgemachte Dips und her- 76835 Burrweiler ausragendes Pfälzer Bauernbrot – und schon sind Mittwoch - Sonntag: Tel. 06345 9599790 Sie mittendrin im puren Genuss der Pfalz und im 13 - 19 Uhr Fax 06345 9599799 [email protected] Hause Meßmer. www.dasweinhaus.com

82 83 Weingut Tina Pfaffmann 40

Frankweiler

ina Pfaffmanns Weine sind überall zu Hause, Tihr Herz und seit 18. Setember 2019 auch ihr „Wein-Wohnzimmer“ sind es im pfälzischen Frank- weiler. In ihrer neu eröffneten Vinothek folgt Sie wei- ter ihrem Anspruch und ihrem Versprechen: „Mein Charakter soll sich in meinen Weinen widerspiegeln, ich bin eigensinnig, fröhlich und voller Lebens- freude.“ Genau diese Eigenschaften können alle Weinfreun- de während der Öffnungszeiten und bei besonderen Events persönlich erleben und entdecken. Neue Per- 16 innen spektiven des Genießens eröffnet dabei nicht nur der Blick aus den bodentiefen Fenstern und der vollkom- men offenen Glasfront. Montag - Freitag: 10 - 17 Uhr Samstag: 10 - 15 Uhr In der liebevoll eingerichteten Vinothek und auf der Terrasse davor kann man in gemütlichem Wohl- fühlambiente ihre Weine verkosten – und natürlich Weingut Tina Pfaffmann Am Stahlbühl auch kaufen. Das Weinsortiment reicht vom leichten, 76833 Frankweiler spritzigen Weißwein mit niedrigem Alkoholgehalt, Tel. 06345 9496695 der gut ein Mittagsmenü begleiten kann, bis hin zu Fax 06345 5202 [email protected] absolut hochkarätigen Riesling-Raritäten. www.Tina-Pfaffmann.de

84 85 Weingut Emil Bauer & Söhne 41

Nußdorf

ie neue Vinothek des Weinguts Emil Bauer & D Söhne steht für einen Generationswechsel. Im Herzen von Nußdorf, wo der Großvater der Bau- er-Brüder das Weingut gründete, haben Martin und Alexander Bauer ihm einen neuen Look verliehen: Individuell und modern gestaltet, harmoniert die neue Vinothek mit dem Weinsortiment. Die kulti- gen und inzwischen vielfach prämierten Label-Wei- ne mit frechen englischen Sprüchen auf dem Etikett machen schon Spaß, bevor man sie genießt. Doch besonders bei den Rotweinen haben die Bauer-Brü- der etwas gewagt. Statt typischer deutscher Rebsor- ten bauen sie in den immer wärmeren Sommern mit viel Erfolg ein für die Pfalz bislang einzigartiges Spektrum roter Reben an – darunter Malbec, Petit Verdot, Sangiovese, Barbera und Nebbiolo. 30 innen Weingut Emil Bauer & Söhne Walsheimerstraße 18 So ist es den Brüdern Bauer gelungen, ihr Familien- 76829 Nußdorf ab 2021 weingut zu einem der Vorzeigebetriebe des neuen, Tel. 06341 61754 Fax 06341 63584 Montag - Freitag: deutschen Weinbaus zu entwickelt - wie es vor zehn [email protected] 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, www.bauerwein.de Jahren noch undenkbar schien. Samstag: 9 - 16 Uhr, Sonntag geschlossen

86 87 Vinothek Par Terre 42

Landau

osmopolitisch, modern und historisch zugleich − Kdie Vinothek auf dem ehemaligen Landesgar- tenschaugelände, realisiert mit dem Berliner Star- designer Michael Michalsky, ist ein repräsentatives Schaufenster für hervorragende Weine der Pfalz. Ihre große Auswahl, ihr außergewöhnliches Design und ihre Fülle an kulturellen Veranstaltungen machen die Vinothek Par Terre zu einer einzigarti- gen Institution. Das denkmalgeschützte Kasernen- gebäude wurde im Spannungsfeld zwischen Alt und Neu umgenutzt und modernisiert. Die Vinothek lebt von diesem Gegensatz: einerseits

der respektvolle Umgang mit der vorhandenen Bau- innen 30 - 140, modernes Design im denkmal- substanz, andererseits die eigens entworfene Inne- außen 120 geschützten Gebäude, Online- Weinproben auf der Website, neinrichtung mit geradlinigen Formen in zeitloser alle Weine auch im Webshop kleine Speisen Eleganz. Warme Farbtöne in Kombination mit dem erhältlich Industriecharme des Gebäudes sorgen für den ein- Mittwoch, Donnerstag, Vinothek Par Terre Sonntag 14 - 20 Uhr, Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 11 maligen Charakter der Vinothek. Großzügige Fenster Freitag und Samstag 76829 Landau verleihen dem Raum eine loftartige Atmosphäre und 14 - 22 Uhr Tel. 06341 9690890 geben den Blick auf die umliegende Landschaft frei. Fax 06341 96908999 [email protected] www.par-terre.de

88 89 Weingut Michael Bender 43

Eschbach

ie Vinothek des Weinguts Bender wurde im Jahr D2014 eröffnet und dient hauptsächlich der Ver- kostung der eigenen vinifizierten Weine. Ziel der Planung der neuen Vinothek war es, die alte Bausubstanz in Form der tragenden Holzkons- truktion durch eine moderne, offene Architektur zu unterstützen. Das ist sehr gut gelungen, so dass in der Vinothek nun Tradition und Moderne kongenial zusammenkommen. Die Vinothek präsentiert sich – wie das komplette Weingut – der Tradition verpflichtet, aber stets dar- auf bedacht, neue, moderne Ansätze zu integrieren. Eine Glasfront ermöglicht von der Vinothek aus den Blick „hinter die Kulissen“ und die Arbeit des Wein- guts. Durch einen Tunnel und Glaseinlassungen kön- 38 innen Moderne Architektur in nen Gäste auch den Barriquekeller einsehen. So sind historischer Bausubstanz sie beim Probieren der hochwertigen Weine mitten auf Anfrage Weingut Michael Bender Madenburgstr. 8 im Geschehen. Montag - Samstag 76831 Eschbach durchgehend, Tel. 06345 3036 Sonntag 10 - 14 Uhr. Fax 06345 3278 Weitere Termine [email protected] nach Vereinbarung www.weingutbender.de

90 91 Weingut Martin 44

Insheim

ute Weine entstehen im Weinberg – nicht im Kel- Gler. Das ist die Überzeugung von Karlfried und Sebastian Martin, den Inhabern des Bio-Weinguts Martin im südpfälzischen Insheim. Schon seit 1956 dreht sich im Leben der Familie 35 innen, 80 außen Martin alles um die Herstellung von Wein. Sebastian Martin, der das Familienunternehmen in der 3. Generation führt, hat das Weingut einem Flammkuchen an Geniesser- Samstagen erheblichen Wandel unterzogen: weg vom traditio- nellen Weinbau, hin zu ökologisch erzeugten Weinen in mehrfach ausgezeichneter Qualität. Weinverkauf: Mittwoch - Donnerstag 9 - 11 Uhr, Im Bioweingut Martin wird mit und nicht gegen die Freitag u. Samstag 9 - 16 Uhr, Natur gearbeitet. Ein Besuch lohnt sich: Von März Sonntag - Dienstag geschlossen bis Oktober lädt das Bio-Weingut Martin in Insheim zu ganz besonderen Events ein. Immer am ersten zertifiziertes Bioland-Weingut Samstag im Monat steht der weit über die Orts- grenze bekannte „Genießer-Samstag“ mit besonde- Weingut Martin GbR ren Attraktionen auf dem Programm. Aber auch im Hauptstraße 16 kleinen Rahmen, ab zehn Personen, kann eine Wein- 76865 Insheim probe mit typisch pfälzischem Essen im Bio-Weingut Tel. 06341 85385 [email protected] Martin gebucht werden. www.weingutmartin.de

92 93 Bioland Weingut Neuspergerhof 45

Rohrbach

nfangs wurde der studierte Betriebswirt und AQuereinsteiger Jochen Gradolph mit seinem Konzept des Bio-Weinanbaus im Premium-Seg- ment noch belächelt. Doch mit viel Mut und Ehrgeiz hat der junge Winemaker den Familienbetrieb als zertifiziertes Bio-Weingut komplett neu aufgestellt und mit seiner Experimentierfreudigkeit zu einem aufstrebenden Qualitäts-Betrieb gemacht: 2016/2017 wurde Gradolph Jungwinzer des Jahres (DLG), beim Deutschen Fußballbund (DFB) werden die beliebten Bio Weine zu allen Spielen der Nationalmannschaft ausgeschenkt und die First & Business Class Gäste der Air Canada genießen seinen Spätburgunder „Alte Reben“. Der erste Sekt, den Gradolph auf den Markt gebracht hat, wurde als bester Burgundersekt Deutschlands 44 innen, 30 außen Bio-zertifiziertes Weingut ausgezeichnet. In den renommierten Weinführern Im Zusammenhang mit Bioland Weingut Neuspergerhof gehört der Neuspergerhof bereits nach zwei Jah- der Weinverkostung Neuspergerhof ren zur Kategorie der sehr guten Weingüter. In der 76865 Rohrbach Samstag: 10 - 15 Uhr Tel. 06349 4110803 Vinothek „Genussraum“ können Sie die nachhaltigen [email protected] Bio-Weine probieren. www.neuspergerhof.de

94 95 Weingut Porzelt 46

Klingenmünster

ie Vinothek 1786 ist nicht nur ein Ort mit DGeschichte, sondern eine kleine Kostbarkeit, die seit 2015 in neuem Glanz erstrahlt. In Klingenmünster zu Füßen der Burg Landeck liegt das Familienweingut Porzelt. Immer schon naturnah geführt, ist das Unternehmen mit dem 2015er Jahr- gang offiziell zertifiziertes Bio-Weingut. Die Vinothek befindet sich im historischen Gewölbekeller – als einer der ältesten der Pfalz eine Rarität! Das oberirdische Sandsteingewölbe entstand 1786 mit unvorstellbar viel Aufwand. Sandsteine aus den nahen Steinbrüchen wurden mit Ochsenkarren her- beigekarrt und auf den zuvor aufgeworfenen Erd- hügel im Rundbogen gemauert. Danach wurde der entstandene Gewölbekeller per Hand ausgegraben. Mit viel Engagement der Familie wandelte sich das 30 innen, im Außenbereich oberirdisches Sandstein- saisonal bestuhlt gewölbe von 1786 als Lagerkeller und später als Weinfasslager genutzte Gewölbe zum Ort für Pfälzer Gastlichkeit und zum Kleine Leckereien Weingut Porzelt nach Absprache Steinstr. 91 Treffpunkt in Sachen Weinprobe und Verkauf. 76889 Klingenmünster Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr Tel. 06349 8186 und 14 - 18 Uhr, [email protected] Samstag: 10 - 16 Uhr www.weingut-porzelt.de

96 97 Weingut Knöll & Vogel 47

Bad Bergzabern

ein ist Lebensfreude, Wein ist Genuss, Wein Wist Kultur und auch ein Stückchen Heimat in der Flasche. Im Herzen des Bad Bergzaberner Landes widmet sich Familie Vogel mit Liebe und Leidenschaft dem Weinmachen. Neue Ideen verwirklichen, ohne den Flair eines Familiengutes zu verlieren. Gemeinsam wachsen, ohne die Kraft gebenden Werte der Familie zu vernachlässigen. Diese Intention wurde Wirklichkeit. Zahlreiche Aus- zeichnungen belegen, dass hier Jahr für Jahr zuver- lässig Spitzenweine erzeugt werden. In der moder- nen Vinothek kann man auf Entdeckungsreise gehen, um Familie Vogel und ihre Weine kennenzulernen. 40 innen Ob alleine, zu zweit oder mit einer ganzen Gruppe – Montag - Freitag 8 - 18 Uhr, hier kann man ohne Terminvereinbarung alle Weine Samstag 9 -13 Uhr aus dem Sortiment verkosten und sich ausführlich Weingut Knöll & Vogel Klingweg 3 beraten lassen. Die Weine können direkt erworben 76887 Bad Bergzabern oder im Onlineshop bestellt werden. Neben dem Ver- Tel. 06343 1246 sand bietet das Weingut auch dreimal jährlich einen Fax 06343 2104 [email protected] Auslieferungsservice für größere Bestellungen an. www.knoell-vogel.de

98 99 Weingut Oerther

48 Schweigen- Rechtenbach

ie vielleicht südlichste Vinothek der Pfalz Dbegrüßt seine Gäste seit 2018 in einer geradli- nigen und informativen Vinothek. Neben Regalen mit unseren Weinen und vielen inte- ressanten Informationen zum Weingut bietet die Vinothek Platz für ein ausgiebiges Kundengespräch oder eine Weinprobe mit bis zu 20 Personen. Seit 2019 bietet der Innenhof der Vinothek die Mög- 20 innen, 16 außen lichkeit unsere Weine im südländischen Ambiente zu probieren. Ein Highlight ist unser Weinautomat, der Weinfreunde auch außerhalb unserer Öffnungs- Donnerstag - Samstag: 8 - 18 Uhr zeiten bestens versorgt. Der Wein und mitgebrachte Sonntag: 10 - 14 Uhr Speisen können auch gerne auf unserm Außengelän- de probiert und verzehrt werden. Weinautomat & Packstation So vielfältig wie unsere Arbeit ist auch unser Sor- tenprogramm an Weinen, die wir behutsam und schonend in unserer Grenzregion anbauen und ver- Weingut Oerther Hauptstr. 37 edeln. Unser Fokus liegt dabei auf kleinen Erträgen, 76889 Schweigen-Rechtenbach Traubengesundheit und Schonung der Natur. Diese Tel. 06342 7218 Fax 06342 6116 positive Grundeinstellung setzt sich auch beim Aus- [email protected] bau der Weine im Keller fort. www.weingut-oerther.de

100 101 In unserem Showroom am Mannheimer Wasserturm bieten wir eine prachtvolle Auswahl an schönen Stoffen, Teppichen, Heim- und Objekttextilien, Leuchten und Möbeln sowie Materialien YVS INTERIOR DESIGN und Mustern für den Innenausbau. Privat- und Objekteinrichtung

Wir sind als Interior Designer für Ihre individuellen Objekt- und Privatprojekte sehr gerne tätig – Vinothek im Weingut Lucashof, Forst kreativ, mit viel Erfahrung und Herz!

Bistro Die Metzgerei, Mannheim

Restaurant und Hotel Weingut am Nil, Kallstadt Modell für Umbau von Speicher zu Bankettraum. BASF Weingut, Forst

Dobler’s Restaurant (1 Michelin), Mannheim *

Restaurant Leopold im Barrique-Keller im Weingut Holz-Weisbrodt, Weisenheim am Berg Weingut von Winning, Deidesheim

PRIVAT OBJEKT ¿ Konzeption Planung Bauleitung ¿ Konzeption Planung Ausführung Bauleitung ¿ Umbau Renovierung kleines Facelifting im Objekteinrichtungsbereich ¿ ¿ Grundrissoptimierung Inneneinrichtung und Ausstattung ¿ ¿ Farbberatung Lichtplanung Restaurant-, Café- und Bar-Design ¿ ¿ Fensterdekoration – Hauseigenes Hotel- und Gastronomiekonzepte Atelier für Näh- und Polsterarbeiten ¿ Firmen-, Praxis- und Kanzleigestaltung ¿ Planung und Ausstattung von Innen- ¿ Shopdesign einrichtung in Wohn, Schlaf- und Arbeits- ¿ Möbel- und Produktdesign bereichen, Küche, Bädern, Wellness, Fitness, HomeCinema, Weinkeller ¿ Umbau und Einrichtung von Ferien- Friedrichsplatz 16 · 68165 Mannheim domizilen im In- und Ausland [email protected] · Telefon (0621) 72 49 10 33 (unser Team spricht 7 Sprachen) YVS INTERIOR DESIGN www.yvs-design.de · instagram: yvs_interiordesign Privat- und Objekteinrichtung Weitere Informationen über die Pfalz und Pfälzer Wein:

Pfalzwein e. V. Martin-Luther-Straße 69 67433 Neustadt/Weinstraße Telefon 06321 9123-28 Telefax 06321 12881 [email protected] www.pfalzwein.de www.pfalz.de www.facebook.com/die.pfalz zumwohldiepfalz

IMPRESSUM

Herausgeber Pfalzwein e.V., Neustadt a.d. Weinstraße Abbildungsnachweis Seite 2: © Dominik Ketz; Titelbild, Seite 6 - 103: Eigentum der jew. Vinothek Gestaltung Petra Westermann, Frankfurt am Main frauwestermann.com Druck Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG, Köln

104