Nachrichtenblatt Verbandsgemeinde Mit Den Maikammer Amtlichen Bekanntmachungen Der Verbandsgemeinde Und Der Ortsgemeinden Kirrweiler • Maikammer • St

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Nachrichtenblatt Verbandsgemeinde Mit Den Maikammer Amtlichen Bekanntmachungen Der Verbandsgemeinde Und Der Ortsgemeinden Kirrweiler • Maikammer • St Nachrichtenblatt VERBANDSGEMEINDE mit den MAIKAMMER amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden KIRRWEILER • MAIKAMMER • ST. MARTIN Kommunale Kindertagesstätte Maikammer Kinder helfen ... Gebäckverkauf der Kommunalen Kindertagesstätte Abenteuerland in der Zeit vom 23.11 – 18.12.2020 während der KiTa – Öfnungszeiten 7:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr Der Verkaufsstand wird im Vorfur der Kita aufgebaut sein – bitte klingeln! Maskenpficht beachten! Der Erlös der Spendenaktion geht wie im Vorjahr an das DRK-WunschMobil das vom DRK Kreisverband Südliche Weinstraße e.V. eingerichtet wird! Das DRK WunschMobil begleitet und betreut schwerstkranke Menschen bei der Erfüllung ihres letzten Wunsches und wird von qualifzierten, ehrenamt- lichen Helferinnen und Helfern besetzt. Sie alle engagieren sich freiwillig um letzte Wünsche wahr werden zu lassen. Das DRK WunschMobil ist ein extra konzipierter Krankenwagen mit medizi- nischer Ausstattung, so dass im Notfall medizinische Hilfe geleistet werden kann! Bitte unterstützen Sie unsere diesjährige Aktion durch Ihren Gebäck-Einkauf! Danke Text: Komm. KiTa Maikammer www.vg-maikammer.de Nr. 47/2020 49. Jahrgang • Freitag, den 20. November 2020 Maikammer - 2 - Ausgabe 47/2020 Bereitschaftsdienste / Servicestellen ■ Verbandsgemeindever- i Energie- und Stromversorgung Kurpfalz-Apotheke ������� Tel.: 06321/968503 waltung Maikammer Energieversorgung Pfalzwerke Netz AG Kurpfalzstr. 52, 67435 Neustadt Netzteam Edenkoben, Tel.: 06323 941310 i Immengartenstraße 24, 67487 Störungen im Stromnetz: Tel.: 0800 Adler-Apotheke ............... Tel.: 06341/86654 Maikammer 7977777 Rathausplatz 2, 76829 Landau Dienstgebäude Gasversorgung - Störungsdienst Immengartenstraße 24, 67487 Maikam- Pfalzgas, Tel.: 0800 1003448 mer Mo. 23.11.2020 Tel.: 06321 5899-0, Fax: 06321 5899-99 ■ Bereitschaftsdienst Eichendorf-Apotheke .. Tel.: 06321/14330 Servicezeiten: i Ärztlicher Notfalldienst derzeit nur nach Terminabsprache Spitalbachstr. 53, 67433 Neustadt i Ärztliche Notfalldienstzentrale Montag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis Engel-Apotheke .............. Tel.: 06341/86661 Landau SÜW 16.00 Uhr Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Tel.: 06341 Marktstr. 90, 76829 Landau Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19292 16.00 Uhr Öfnungszeiten: montags 19 Uhr bis diens- Mittwoch 8.30 bis 12 Uhr Di. 24.11.2020 tags 7 Uhr, dienstags 19 Uhr bis mittwochs Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 Apotheke Luckenbach .... Tel.: 06323/2140 bis 18.00 Uhr 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7 Uhr, donnerstags, 19 Uhr bis freitags 7 Uhr, Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr Tanzstr. 12, 67480 Edenkoben freitags, 16 Uhr bis montags 7 Uhr; Termine mit Sonnen-Apotheke ������������� Tel.: 06327/5454 an Feiertagen: Tag vor Feiertag, 18 Uhr bis - Bürgermeisterin Gabriele Flach können nächster Werktag, 7 Uhr Goethestr. 7, 67435 Neustadt Sie im Vorzimmer unter Tel.: 06321 5899- 33 vereinbaren. i Ärztliche Notfalldienstzentrale Beethoven-Apotheke ....... Tel.: 06341/4474 i Jugendbüro der Verbandsge- Neustadt Marktstr. 108, 76829 Landau meinde Maikammer Krankenhaus Hetzelstift, Stiftstraße 10, Karin Beetz in Maikammer, Telefon: 06321 Tel.: 06321 19292 Mi. 25.11.2020 5899-24 oder 015114009274 Öfnungszeiten: montags, dienstags, don- Jugendtref Maikammer, Hartmann- nerstags, 19 bis 7 Uhr, mittwochs, 14 bis 7 Adler-Apotheke .................. Tel.: 06321/2946 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags, 7 Uhr straße 88 Hauptstr. 81, 67433 Neustadt Kindergruppe ab 8 Jahren, montags von i Kinderärztlicher Notfalldienst 15.30 - 18.00 Uhr Ärztliche Notfalldienstzentrale Landau Markt-Apotheke �������������� Tel.: 06341/88508 Teenie-Tref ab 13 Jahren, mittwochs von SÜW, Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Tel.: Marktstr. 35, 76829 Landau 16.00 - 19.00 Uhr 06341 19292 - an Samstagen sowie an Mädchengruppe ab 12 Jahren, mittwochs Sonn- und Feiertagen 9 bis 11 Uhr und von 17.00 - 20.00 Uhr, nach Absprache vom 15.09. bis 15.06. 17 bis 19 Uhr. Do. 26.11.2020 Ofener Tref ab 16 Jahren, donnerstags ab i Zahnärztlicher Notfalldienst Brunnen-Apotheke ����������� Tel.: 06323/6016 17.00 21./22.11.2020 Weinstr. 68, 67480 Edenkoben i Schiedsamt ZA Thomas Birkenmeier, Luitpoldstr. 3, Maxburg-Apotheke ���������� Tel.: 06321/2122 Kontakt: Schiedsmann Peter Garrecht, 67480 Edenkoben, Telefon: 06321 5899-0 Tel. 06323/6347 Hambacher Str. 40, 67434 Neustadt i Notrufe Unter www.zahnarzt-notdienst.de können Park-Apotheke ............... Tel.: 06341/520090 Patienten mit Zahnproblemen dort durch Polizei Tel.: 110 Westbahnstr. 1, 76829 Landau Feuerwehr Tel.: 112 die Eingabe ihres Ortes oder der jeweili- Rettungsdienst, Notarztwagen Tel.: 112 gen Telefonvorwahl herausfnden, welcher Gift-Notruf Rheinland-Pfalz Tel.: 06131 Zahnarzt oder welche Zahnklinik in ihrer Fr. 27.11.2020 Nähe gerade Notdienst hat. Der Service 19240 Marien-Apotheke �������������� Tel.: 06321/5061 oder Wohngift-Tel.: 0800 7293600 (gebüh- steht kostenfrei zur Verfügung. renfrei) i Tierärztlicher Notfalldienst St. Martinerstr. 1, 67487 Maikammer i Polizeiinspektion Edenkoben Der tierärztliche Notfalldienst ist unter West-Apotheke ............... Tel.: 06341/32621 der Telefonnummer der niedergelassenen Luitpoldstr. 65, 67480 Edenkoben, Tel.: Drachenfelsstr. 9, 76829 Landau 06323 955-0, Fax: 06323 955-222, Email: Tierärzte zu erfahren. [email protected] i Bereitschaftsdienst Apotheken i Wasserwerk und Kanalwerk Fr. 20.11.2020 Internetseite: www.lak-rlp.de Wasserwerk Kurpfalz-Apotheke ������������ Tel.: 06321/5646 Nach Wahl der Notdienstnummer und Der Bereitschaftsdienst des Verbandsge- Weinstr. Nord 6, 67487 Maikammer direkter Eingabe der Postleitzahl Ihres meindewasserwerkes ist über die Telefon- Apotheke im MED-ZEN Tel.: 06341/14660 aktuellen Standortes über die Telefontas- nummer: 0175/5262613 zu erreichen (nur Max-Planck-Str. 1, 76829 Landau tatur, werden drei dienstbereite Apothe- in Notfällen). Sa. 21.11.2020 ken in der Umgebung des Standortes mit Kanalwerk Sonnen-Apotheke ���������� Tel.: 06321/35776 vollständiger Adresse und Telefonnummer Der Bereitschaftsdienst der Kläranlage/ Friedrichstr. 25-27, 67433 Neustadt angesagt und zweimal wiederholt. Wer Kanalwerk ist über die Telefonnummer Schwanen-Apotheke .... Tel.: 06341/87001 sich die Information über das Internet 0151 11633940 zu erreichen (nur in Not- Rathausplatz 12, 76829 Landau besorgen möchte, kann die Daten auf der fällen). So. 22.11.2020 Internetseite abrufen. Maikammer - 3 - Ausgabe 47/2020 ◗ Amtlicher Teil Wasserzählerablesung in der Verbandsgemeinde Maikammer Verbandsgemeinde Maikammer ◗ Öfnungzeiten der Grünabfallannahmestelle in Kirrweiler Bild: Fotolia Öfnungszeiten: Für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung 2020 werden in montags von 14.00 – 16.00 Uhr der Zeit vom 04. Dezember bis 31. Dezember 2020 in den Orts- samstags von 13.00 – 16.00 Uhr gemeinden Kirrweiler, Maikammer und St. Martin die Wasserzähler Wir bitten, den Anweisungen des eingesetzten Personals Folge abgelesen. zu leisten und die Sicherheitsabstände aufgrund der Infektions- Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus haben gefahr unbedingt einzuhalten. wir Vorsichtsmaßnahmen zu Ihrem persönlichen Schutz getrofen. Für alle Anlieferer und für das Betriebspersonal besteht die Dies ist vor allem das Tragen einer Schutzmaske durch unsere Mit- Pficht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. arbeiter und die Einhaltung des Sicherheitsabstands von mind. 1,5 Schützen Sie sich und andere, indem Sie eine Maske tragen. Meter. Ihr Schutz und der Schutz unserer Mitarbeiter hat für uns Text: Verbandsgemeinde Maikammer oberste Priorität. Wir bitten die Eigentümer und Mieter, den beauftragten Personen des Wasserwerkes ungehindert den Zugang zum Wasserzähler ◗ Textübermittlung fürs Amtsblatt zu ermöglichen. Kann der Wasserzähler nicht abgelesen werden, wird im Einzelfall eine Antwortkarte hinterlegt. Sollte schon jetzt Die Textübermittlung fürs Amtsblatt erfolgt ausschließlich über bekannt sein, dass während des Ablesezeitraums niemand anzu- das Online-Redaktions-System (CMSweb) des Wittich Verlages trefen ist, kann der Zählerstand, www.cms.wittich.de - per Onlineformular unter www.vg-maikammer.de/werke/ Der Redaktionsschluss ist immer dienstags, 12:00 Uhr. Zu spät zaehlerstaende-online erfasste Artikel können erst in der darauf folgenden Ausgabe - per E-Mail an [email protected] veröfentlicht werden. - telefonisch unter 06321-5899-64 (-62) oder Ist in der laufenden Woche ein Feiertag, so wird der Redaktions- - per Fax an 06321-5899-69 schluss in der Regel um einen Tag vorverlegt. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer durchgegeben werden. Sollten Sie aufgrund des derzeitigen Infek- Nachrichtenblatt-Redaktion tionsrisikos die Ablesung durch unsere Mitarbeiter nicht möchten, können Sie ebenfalls die v.g. Möglichkeiten der Selbstablesung nut- zen. Den Stand der Wasseruhr vermerken Sie bitte auf der Karte und ◗ Bekanntmachung schicken diese bis spätestens 04. Januar 2021 an die Verbands- Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das gemeindewerke Maikammer, Immengartenstraße 24, 67487 Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen sowie Maikammer zurück. Sollte bis zum 04. Januar 2021 bei den Ver- Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen bandsgemeindewerke keine Angabe über Ihren Wasserverbrauch Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haus- eingegangen sein, wird der Verbrauch für das Jahr 2020 entspre- haltsplan und seinen Anlagen für die Verbandsgemeinde Maikam- chend dem Vorjahresverbrauch geschätzt und berechnet.
Recommended publications
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • Ihr Reiseratgeber Maikammer | St
    Ihr Reiseratgeber Maikammer | St. Martin | Kirrweiler MAIKAMMER | ST. MARTIN | KIRRWEILER 1 Wir stellen uns vor – Maikammer, St. Martin, Willkommen Kirrweiler inkl. Ortspläne ............................................ 04 im Erlebnisland Nehmen Sie Platz – Gastronomiewegweiser ............ 16 Maikammer | St. Martin | Kirrweiler Zum Wohl – Winzerwegweiser ................................... 20 Freizeitspaß, Sehenswertes, Ausflugstipps ............ 28 Wissenswertes von A bis Z ........................................ 60 Unterwegs mit Hund ................................................... 66 Gemeinsam geht es besser ........................................ 68 »Barrierefrei geprüft« Angebote markiert mit ....... Pfalz-Card Angebote markiert mit .......................... 2 3 Maikammer Der Mittelpunkt des Erlebnislandes liegt im die Gelenkfeder-Sperre. Sie sorgt dafür, dass der Klappme- Rebenmeer. Die Cittaslow-Gemeinde bietet ter einrastet. Nicht zuletzt ist der Klapprad-Cup – immer am Besuchern und Bewohnern abwechslungs- ersten Samstag im September – Kult. Aufwendig kostümiert strampeln die Teilnehmer hinauf auf die Kalmit, der mit 673 reiche Momente. Metern höchsten Erhebung des Pfälzerwaldes. Traditionell, weltoffen und herzlich – Maikammer lebt sein Motto „Menschen im Mittelpunkt“. Rund ums Jahr bieten vielfältige „Maikammerer Momente“ Abenteuerli- ches, Kulinarisches, Kunstvolles, Literarisches und Mu- sikalisches. Als Mitglied der internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte setzt die Cittaslow-Gemeinde, in der Komfort und
    [Show full text]
  • Deutsche Weinstraße Die Erste Weintouristikroute Deutschlands
    115 Deutsche Weinstraße Die erste Weintouristikroute Deutschlands Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das ist die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 Kilometer an der französischen Grenze in Schweigen-Rechtenbach. Ab Maikammer bis Schweigen wird das Teilstück auch Südliche Weinstraße genannt. Die Touristikroute lässt sich gut mit dem Auto bereisen. Die malerischen Ortschaften laden dazu ein, einfach mal ein paar Schritte zu Fuß zu gehen. Wenn Sie lieber per eigener Muskelkraft unterwegs sind, dann können Sie auf dem separaten Rad- oder Wanderweg Deutsche Weinstraße die Region entdecken. Der Wein gibt der Landschaft ihr ganz besonderes Radweg Deutsche Weinstraße Gepräge. Hier verbinden sich die Attraktionen des Der 95 Kilometer lange Radweg Deutsche Weinstraße verläuft Pfälzerwaldes mit der Rebenlandschaft sowie zahlreichen parallel zur Weintouristikroute. Er durchstreift auf ganzer Länge den Burgen und Schlössern, wie z. B. Hambacher Schloss, westlichen Rand der Rheinebene und quert viele Täler der Bäche Wachtenburg, Burg Neuleiningen, Trifels und Schloss aus dem Pfälzerwald. Dadurch ergibt sich ein ständiges "Auf und Ab" Detaillierter Routenverlauf: www.ferienstrassen.info/deutsche-weinstraße Villa Ludwigshöhe, um nur einige zu nennen. Die Pfälzer mit zum Teil kurzen und steilen Kuppen. © ADAC e. V. – Kartographie Rhein Küche trägt wesentlich zum Genuss dieser herrlichen Bockenheim Urlaubslandschaft bei: Ob Sie nun deftige Gerichte aus 63 61 Grünstadt der Pfalz probieren möchten oder auf kulinarischer RHEINLAND- 6 Entdeckungsreise sind, die Köche an der Deutschen Neuleiningen Kirchheim Weinstraße zaubern Gaumenfreuden aus den Ressourcen Frankenthal der Region. Aber was wäre das beste Essen ohne den 6 Herxheim Freinsheim Mannheim passenden Wein? Über 300 Einzellagen sorgen für Kallstadt Ungstein 650 ein breites Weinspektrum.
    [Show full text]
  • Nahverkehrsplan Stadt Landau Und Des Landkreis Südliche Weinstraße
    VERKEHRSPLANUNG Köhler und Taubmann GmbH Hanauer Landstraße 135-137 60314 rankfurt am Main Telefon: 069 - 95 921 560 Telefax: 069 - 95 921 599 rankfurt im April 2004 ortschreibung des Nahverkehrsplans Stadt Landau und Kreis Südliche Weinstraße 2004 - 2008 Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2004-2008 Stadt Landau und Kreis Südliche Weinstraße Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Erarbeitet für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße im Auftrag der VRN GmbH Auftraggeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar-GmbH (VRN) B 1, 3 – 5 68159 Mannheim Tel.: 0621/10770-0 Bearbeitung: Dipl. Ing. Christian Wühl Auftragnehmer: VERKEHRSPLANUNG Köhler und Taubmann GmbH Frankfurt am Main – Dresden Hanauer Landstraße 135 - 137 60314 Frankfurt am Main Tel.: 069/95921-560 Bearbeitung: Frau Dr. Silvia Körntgen Frau Dipl.-Ing. Kerstin Joisten Mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung.......................................................................................................................1 Vorgehensweise............................................................................................................2 Teil A.............................................................................................................................3 I. Bilanzierung des
    [Show full text]
  • Pfarrblatt Der Pfarrei Maria, Mutter Der Kirche 03.10.2020 Bis 02.11.2020 (Oktober 2020)
    Pfarrblatt der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 03.10.2020 bis 02.11.2020 (Oktober 2020) Liebe Mitchristen, an vielen Orten brennt es auf der Welt. Verheerende Waldbrände in den USA, Brände in überfüllten Flüchtlingslagern im Mittelmeer in Europa. Wo man hinschaut – unruhige Zeiten. So fühle ich gerade. Da ist einerseits die Corona- Krise noch nicht überstanden, stattdessen machen Leichtsinn und egoistisches Gehabe eine zweite Welle immer wahrscheinlicher. Und wie sieht es weltweit aus: Da kann einem das Machtgehabe mancher Despoten, denen die Zukunft unserer Erde egal scheint, schon zu schaffen machen. Und dann diese unruhigen Zeiten in unserer Kirche, die uns nicht minder verunsichern. Hinzu hat jeder von uns noch seine eigenen Baustellen – in der eigenen Familie, am Arbeitsplatz, wo es auch immer wieder zu aufwühlenden Begegnungen kommen kann… Bei all diesen Nachrichten wo lässt sich dabei noch Halt finden? In unseren Erstkommunionfeiern haben wir in den Gottesdienst ein Lied eingebaut, das eine Antwort geben kann. Herr, du bist das Brot. Weck meine Lebensenergien, sei du mein Multivitamin, die Kraftreserve in der Hungersnot. Herr, du bist das Licht. Ist mir wieder Angst und Bang, geh du mit deinem Licht voran, bis die Dunkelheit in mir zerbricht. Herr, du bist die Kraft. Die Kraft die immer neu beginnt, die dem Tod den Schrecken nimmt und immer wieder neues Leben schafft. Mich selber begleitet schon viele Jahre ein Lied aus Taize: Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke mein Licht, Christus meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht. Dieses Lied hat mich schon getröstet, wenn es mir einmal nicht so gut ging.
    [Show full text]
  • Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern Telefonnummer 116117 Zunächst an Die Nächstgelegene Ärztliche ❙ Verwaltungsgebäude Schloss Bereitschaftspraxis
    41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Oktober 2021 Nr. 40/2021 * Ausgezeichnet als Das Schönste “Schönstes Weinfest Weinfest der Pfalz* der Pfalz 2018” macht dieses Jahr Pause. iler-Obe we rh is o e f l e n P Vom 8. bis 10. Oktober haben wir für 2 Sie geöffnet: m 2 Das u Wir Gastronomen und z 0 NONNEN r Winzer haben an diesem h 2 Wochenende unsere Stuben SUSEL a und Höfe zu den üblichen Zeiten J n e e geöffnet. Beachten Sie bitte Dorf st iß die Hygienebestimmungen im ch e Rahmen der Coronaverordnung. nä fs rw Weingut Brendel au e W uns d Weingut Leonhard ir freuen Fe Weingut Wilker es Landhotel Hauer Fest d Kellergestalter Bad Bergzabern, den 06.10.2021 - 2 - Südpfalz Kurier - Ausgabe 40/2021 Auf einen Blick Samstag, 09.10.2021 Amtsblatt Südpfalz Kurier Kur-Apotheke, Hauptstr. 62, 76855 Annweiler, Tel. 06346 8946 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, 10.10.2021 Mittwoch, 13. Oktober 2021. Adler-Apotheke, Rathausplatz 2, 76829 Landau, Tel. 06341 86654 Redaktionsschluss: Montag, 11.10.2021 Freitag, 8. Oktober, 10:00 Uhr Markt-Apotheke, Marktstr. 22, 76887 Bad Bergzabern, Redaktion: Karina Huonker, Tel. 06343 93550 i. V. Susanne Lunkenheimer Dienstag, 12.10.2021 Tel. 06343 701-119, E-Mail: [email protected] Klingbach-Apotheke, Hauptstr. 50, 76865 Rohrbach, Tel. 06349 7370 Geschäftsanzeigen: Fritz Wünschel Mittwoch, 13.10.2021 Tel. 06343 939265, E-Mail: [email protected] Reben-Apotheke, Im Stift 4, 76889 Klingenmünster, Tel. 06349 1677 Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. ❙ Krankenhäuser „Auf Wiederlesen“ - Ihr Südpfalz Kurier! Klinikum Landau-Südliche Weinstraße Standort Bad Bergzabern Danziger Straße 25, 76887 Bad Bergzabern, Tel.
    [Show full text]
  • Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar
    Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar 1. Änderung Kapitel 1.4 Wohnbauflächen Kapitel 1.5 Gewerbliche Bauflächen Plansätze und Begründung Entwurf: Stand März 2020 Verband Region Rhein-Neckar M 1, 4 – 5 68161 Mannheim Telefon: +49 621 10708-0 Telefax: +49 621 10708-255 E-Mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis Plansatz Begründung 1.4 Wohnbauflächen 3 7 1.4.1 Allgemeine Vorgaben 3 7 1.4.2 Räumliche Zuordnung und quantitative Wohnbauflächenbedarfsermittlung 4 9 1.5 Gewerbliche Bauflächen 19 22 1.5.1 Allgemeine Vorgaben 19 22 1.5.2 Räumliche Zuordnung 20 24 Anhang 30 1. Änderung Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar Kapitel 1.4 Wohnbauflächen 1.4 Wohnbauflächen Ziele und Grundsätze der Regionalplanung 1.4.1 Allgemeine Vorgaben 1.4.1.1 Der Wohnungsbau soll in allen Teilräumen der Metropolregion Bedarfsgerechte Rhein-Neckar eine bedarfsgerechte und nachhaltige Versor- Wohnungsversorgung gung mit Wohnungen, insbesondere auch für Personen und G Lebensgemeinschaften mit geringem Einkommen, Familien mit Kindern und Lebensgemeinschaften mit großem Raum- bedarf, Alleinerziehende, ältere und betagte Menschen, Men- schen mit Behinderungen sowie Migranten, sicherstellen. Den Anforderungen des demographischen Wandels soll Rechnung getragen werden. 1.4.1.2 Bei der Siedlungsentwicklung sollen zusätzliche Wohnbauflä- Entwicklung von chen zur Sicherung einer bedarfsgerechten und nachhaltigen Wohnbauflächen Wohnraumversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar G • unmittelbar an der bestehenden Siedlungsstruktur anknüpfen, • vorrangig in räumlicher Nähe zu den Haltestellen des regionalbedeutsamen ÖPNV konzentriert werden und • sich an flächensparenden Siedlungskonzepten orientieren. Darüber hinaus soll eine klimaschonende und auf Nachhaltig- keit ausgerichtete Entwicklung gefördert werden. 1.4.1.3 Im Sinne der Konzeption einer „Region der kurzen Wege“ soll Zuordnung der eine räumliche Konzentration, Zuordnung und Mischung der Funktionen Wohn-, Arbeits-, Versorgungs- sowie Freizeit- und Erholungs- G einrichtungen angestrebt werden.
    [Show full text]
  • Pfarrblatt Der Pfarrei Maria, Mutter Der Kirche 29.02.2020 Bis 31.03.2020 (Ausgabe März 2020)
    Pfarrblatt der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 29.02.2020 bis 31.03.2020 (Ausgabe März 2020) Liebe Leserinnen und Leser! In einer 3. Klasse, erste Stunde nach Aschermittwoch, Thema in Religion, wie sollte es anders sein: die Fastenzeit. Inzwischen komme ich bei diesem Thema mit den Kindern auch darauf zu sprechen, dass die Sonntage nicht zur Fastenzeit gehören. Ich frage die Kinder, warum das wohl so ist. Eine Antwort: „Damit die Fastenzeit nicht so langweilig wird.“ Köstlich, die Ehrlichkeit der Kinder. Sie sprechen offen aus, was wir Erwachsene manchmal auch denken, aber nicht oder nicht mehr auszusprechen wagen. „Damit die Fastenzeit nicht so langweilig wird“. Nun, ich konnte dem Kind erklären, dass sie gar nicht so langweilig ist. Schon allein, wenn es auf Süßigkeiten verzichtet, wird es erleben, welcher Kampf sich in unserem Innern abspielen kann, vor allem, wenn einmal eine gewisse Zeit vorbei ist. Welche eine Kraft eine Tafel Schokolade, der Fernseher oder Computer oder sonstiges dann auf uns ausüben kann. War auch schon für Kinder verständlich. Freilich: der Verzicht, das Fasten ist gar nicht das Ziel der Fastenzeit, es ist allenfalls ein Mittel. Das verwechseln viele. Für mich geht es in erster Linie nicht darum abzunehmen, sondern zuzunehmen. Natürlich weniger an Gewicht, da hab ich genug, als in dem, was Jesus als das Wichtigste im Leben ansieht: in der Liebe. In der Liebe zu Gott als dem Mittelpunkt meines Lebens, in der Liebe zum Nächsten und zu mir selbst (und der Schöpfung). Einfach mal Stopp zu machen, Inventur zu machen und zu fragen, wo stehst du in deinen Beziehungen? Stimmen die Gewichtungen, braucht es andere Schwerpunkte? Hast du bestimmte Menschen oder Dinge oder Gott gar nicht mehr im Blick? Ich wünsche uns allen eine Fastenzeit, die unser Leben bereichert.
    [Show full text]
  • KW-32.2021.Pdf
    Nachrichtenblatt VERBANDSGEMEINDE mit den MAIKAMMER amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden KIRRWEILER • MAIKAMMER • ST. MARTIN Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Maikammer Ab dem 30. August können Einwohnerinnen und Einwohner aus der Verbandsgemeinde Maikammer beim diesjährigen STADTRADELN mitmachen. Die Verbandsgemeinde nimmt zum ersten Mal an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Im Zeitraum von drei Wochen sammeln angemeldete Teams oder Einzelpersonen ihre gefahrenen Kilometer und vermeiden aktiv CO2-Emissionen. Dabei werden Radwege erkundet und gesunde Bewegung gefördert. Jeder Kilometer, der während der dreiwö- chigen Aktionszeit mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurückgelegt wird, kann entweder mit der Stadtradeln-App erfasst oder selbst online eingetragen werden. Zu einer Auftaktveranstaltung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Maikammer herzlich eingeladen am 26. August um 18 Uhr vor dem Rathaus in Maikammer. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten an [email protected] www.vg-maikammer.de Nr. 32/2021 50. Jahrgang • Freitag, den 13. August 2021 Maikammer - 2 - Ausgabe 32/2021 Bereitschaftsdienste / Servicestellen ■ Verbandsgemeindever- Kanalwerk i Bereitschaftsdienst Apotheken waltung Maikammer Der Bereitschaftsdienst der Kläranlage/ Fr. 13.08.2021 Kanalwerk ist über die Telefonnummer i Immengartenstraße 24, 67487 Eichendorf-Apotheke .Tel.: 06321/14330 0151 11633940 zu erreichen (nur in Not- Spitalbachstr. 53, 67433 Neustadt Maikammer fällen). Dienstgebäude Nord-Apotheke ..............Tel.: 06341/62100 i Energie- und Stromversorgung Immengartenstraße 24, 67487 Maikam- Thomas-Nast-Str. 40, 76829 Landau mer Energieversorgung Pfalzwerke Netz AG Sa. 14.08.2021 Tel.: 06321 5899-0, Fax: 06321 5899-99 Netzteam Edenkoben, Tel.: 06323 941310 Winzinger-Apotheke ����Tel.: 06321/32459 Servicezeiten: Störungen im Stromnetz: Tel.: 0800 derzeit nur nach Terminabsprache 7977777 Kirchstr.
    [Show full text]
  • Auflistung Der Altglascontainer in Den Gemeinden Im Landkreis SÜW
    Auflistung der Altglascontainer in den Gemeinden im Landkreis SÜW Albersweiler Bahnhof Albersweiler Groschelstraße Albersweiler Kanskirchenstraße 38 Am Sportplatz Altdorf Schulstraße, hinter Parkplatz Gäuhalle Annweiler Asselsteinstraße Annweiler Bahnhofstraße 24 Annweiler Burg Trifels Annweiler Burgenring Annweiler Landauer Straße 16, am Stadion Annweiler Viktor-von-Scheffel-Straße Annweiler Zum Honigsack Annweiler Zweibrücker Straße/In den Bächen, Parkplatz hinter den Hecken Annweiler Ortsteil Bindersbach Münzstraße Annweiler Ortsteil Gräfenhausen Hahnebachstraße Annweiler Ortsteil Queichhambach Gräfenhausener Straße Vor Avia Tankstelle Annweiler Ortsteil Sarnstall Pirmasenser Straße, Ortsausgang Richtung Rinnthal Bad Bergzabern Friedrich-Ebert-Straße Bad Bergzabern Gerichtstraße Bad Bergzabern Schloßplatz nach Umstellung Bahnhof Bad Bergzabern Kapellerstr. Polizei Bad Bergzabern Steinfelder Straße, Parkplatz nach Kreisverkehr Bad Bergzabern Ortsteil Blankenborn Außerhalb Bushaltestelle Barbelroth Friedenstraße, Bahnhof Billigheim Landauer Straße, Purzelmarktwiese Billigheim Ortsteil Appenhofen Kaiserbachstraße Billigheim Ortsteil Ingenheim Klingener Straße 1, Schwimmbad Birkenhördt Im Eck Birkweiler Am Wald Böbingen Hauptstr., Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Böchingen Am Woogdamm Böllenborn Friedhofstraße Bornheim Hornbachstraße, Parkplatz Hornbach Burrweiler Raiffeisenstraße, Dorfgemeinschaftshaus Dernbach Forststraße Dierbach Jahnstraße Dörrenbach Brunnenstraße 5 Dörrenbach Wiesenstraße Edenkoben Gerechweg Edenkoben In den Seewiesen,
    [Show full text]
  • Between the European Community and the Republic of Hungary on the Reciprocal Protection and Control of Wine Names
    No L 337/94 Official Journal of the European Communities 31 . 12 . 93 AGREEMENT between the European Community and the Republic of Hungary on the reciprocal protection and control of wine names the EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter called 'the Community', of the one part, and the REPUBLIC OF HUNGARY, hereinafter called 'Hungary', of the other part hereinafter called 'the Contracting Parties', Having regard to the Europe Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States and the Republic of Hungary, signed in Brussels on 16 December 1991 , Having regard to the Interim Agreement on trade and trade-related matters between the European Economic Community and the European Coal and Steel Community, of the one part, and the Republic of Hungary, of the other part, signed in Brussels on 16 December 1991 , Having regard to the interest of both Contracting Parties in the reciprocal protection and control of wine names, HAVE DECIDED TO CONCLUDE THIS AGREEMENT: that territory, where a given quality, reputation or other characteristic of the wine , is essentially attributable to its geographical origin; Article 1 — 'traditional expression' shall mean a traditionally used name, referring in particular to the method of The Contracting Parties agree, on the basis of reciprocity, production or to the colour, type or quality of a wine, to protect and control names of wines originating in the which is recognized in the laws and regulations of a Community and in Hungary on the conditions provided Contracting Party for the purpose of the description for in this Agreement. and presentation of a wine originating in the territory of a Contracting Party; — 'description' shall mean the names used on the Article 2 labelling, on the documents accompanying the transport of the wine, on the commercial documents 1 .
    [Show full text]
  • Neustadt - Edenkoben - Roschbach - Landau
    501 Neustadt - Edenkoben - Roschbach - Landau Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, am Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 101 103 305 207 209 911 211 213 219 215 121 123 125 127 129 131 233 235 335 137 G 1 Mannheim, Hauptbahnhof ab 5.26 6.28 6.28 6.41 6.41 6.41 6.56 7.36 8.39 9.26 10.36 11.39 11.39 G 1 Ludwigshafen, Hauptbahnhof ab 5.31 6.49 6.49 6.49 7.02 7.43 9.31 G 1 Neustadt, Hauptbahnhof an 6.02 6.47 6.47 7.13 7.13 7.13 7.30 7.59 8.59 9.57 10.59 11.59 11.59 Beschränkungen F S S S S S S S S S h41 S F h41 Neustadt, Hauptbahnhof ab 6.18 7.08 7.08 7.18 7.25 7.28 7.38 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 12.08 - Pfalzgrafenstraße 6.20 7.10 7.10 7.20 7.27 7.30 7.40 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 12.10 - Kiesstraße 6.21 7.11 7.11 7.21 7.28 7.31 7.41 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 12.11 - Stadtgrenze 6.22 7.12 7.12 7.22 7.29 7.32 7.42 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 12.12 Hambach, Oberhambach 6.24 7.14 7.14 7.24 7.31 7.34 7.44 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 12.14 - Horstweg 6.25 7.15 7.15 7.25 7.32 7.35 7.45 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 12.15 - Mittelhambach 6.26 7.16 7.16 7.26 7.33 7.36 7.46 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 12.16 Diedesfeld, Am Dorfplatz 6.29 7.19 7.19 7.29 7.36 7.39 7.49 8.19 9.19 10.19 11.19 12.19 12.19 - Süd 6.30 7.20 7.20 7.30 7.37 7.40 7.50 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 12.20 Maikammer, Weinstraße Nord 6.32 7.22 7.22 7.32 7.38 7.41 7.52 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 12.22 - Kirche 6.34 7.24 7.24 7.34 7.54 8.24 9.24 10.24 11.24 12.24 12.24 - Schwimmbad 6.36 7.26 7.26 7.36 7.55 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 12.26 - Einkaufsmarkt 6.37 7.27 7.27 7.37 7.56 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 12.27 St.
    [Show full text]