Nachrichtenblatt Verbandsgemeinde mit den maikammer amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden • maikammer • st. martin Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Maikammer

Ab dem 30. August können Einwohnerinnen und Einwohner aus der Verbandsgemeinde Maikammer beim diesjährigen STADTRADELN mitmachen. Die Verbandsgemeinde nimmt zum ersten Mal an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Im Zeitraum von drei Wochen sammeln angemeldete Teams oder Einzelpersonen ihre gefahrenen Kilometer und vermeiden aktiv CO2-Emissionen. Dabei werden Radwege erkundet und gesunde Bewegung gefördert. Jeder Kilometer, der während der dreiwö- chigen Aktionszeit mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurückgelegt wird, kann entweder mit der Stadtradeln-App erfasst oder selbst online eingetragen werden. Zu einer Auftaktveranstaltung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Maikammer herzlich eingeladen am 26. August um 18 Uhr vor dem Rathaus in Maikammer. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten an [email protected] www.vg-maikammer.de

Nr. 32/2021 50. Jahrgang • Freitag, den 13. August 2021 Maikammer - 2 - Ausgabe 32/2021

Bereitschaftsdienste / Servicestellen

■ Verbandsgemeindever- Kanalwerk i Bereitschaftsdienst Apotheken waltung Maikammer Der Bereitschaftsdienst der Kläranlage/ Fr. 13.08.2021 Kanalwerk ist über die Telefonnummer i Immengartenstraße 24, 67487 Eichendorf-Apotheke �Tel.: 06321/14330 0151 11633940 zu erreichen (nur in Not- Spitalbachstr. 53, 67433 Neustadt Maikammer fällen). Dienstgebäude Nord-Apotheke ��������������Tel.: 06341/62100 i Energie- und Stromversorgung Immengartenstraße 24, 67487 Maikam- Thomas-Nast-Str. 40, 76829 Landau mer Energieversorgung Pfalzwerke Netz AG Sa. 14.08.2021 Tel.: 06321 5899-0, Fax: 06321 5899-99 Netzteam , Tel.: 06323 941310 Winzinger-Apotheke ����Tel.: 06321/32459 Servicezeiten: Störungen im Stromnetz: Tel.: 0800 derzeit nur nach Terminabsprache 7977777 Kirchstr. 45, 67433 Neustadt Montag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis Gasversorgung - Störungsdienst So. 15.08.2021 16.00 Uhr Pfalzgas, Tel.: 0800 1003448 Gutenberg-Apotheke ��Tel.: 06321/86505 Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis Gutenbergstr. 1, 67433 Neustadt 16.00 Uhr ■ Bereitschaftsdienst Ring-Apotheke ���������������Tel.: 06341/86979 Mittwoch 8.30 bis 12 Uhr i Ärztlicher Notfalldienst Rheinstr. 2, 76829 Landau Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 Ärztliche Notfalldienstzentrale bis 18.00 Uhr Mo. 16.08.2021 Landau SÜW Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr Sonnen-Apotheke ���������Tel.: 06321/35776 Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Termine mit Friedrichstr. 25-27, 67433 Neustadt Tel.: 06341 19292 - Bürgermeisterin Gabriele Flach können Bahnhof-Apotheke �������Tel.: 06341/87162 Sie im Vorzimmer unter Tel.: 06321 5899- Öfnungszeiten: montags 19 Uhr bis Ostbahnstr. 18, 76829 Landau 33 vereinbaren. dienstags 7 Uhr, dienstags 19 Uhr bis Di. 17.08.2021 i Jugendbüro der Verbandsge- mittwochs 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis meinde Maikammer donnerstags 7 Uhr, donnerstags, 19 Uhr Stern-Apotheke ����������������Tel.: 06321/2367 bis freitags 7 Uhr, freitags, 16 Uhr bis Karin Beetz in Maikammer, Telefon: 06321 Hauptstr. 82, 67433 Neustadt montags 7 Uhr; 5899-24 oder 015114009274 Apotheke im MED-ZEN Tel.: 06341/14660 an Feiertagen: Tag vor Feiertag, 18 Uhr Jugendtref Maikammer, Hartmann- Max-Planck-Str.,1 76829 Landau straße 88 bis nächster Werktag, 7 Uhr Mi. 18.08.2021 Kindergruppe ab 8 Jahren, montags von i Ärztliche Notfalldienstzentrale Rathaus-Apotheke ����������Tel.: 06321/7861 15.30 - 18.00 Uhr Neustadt Rathausstr. 8, 67433 Neustadt Teenie-Tref ab 13 Jahren, mittwochs von Krankenhaus Hetzelstift, Stiftstraße 10, 16.00 - 19.00 Uhr Tel.: 06321 19292 Schwanen-Apotheke ���Tel.: 06341/87001 Mädchengruppe ab 12 Jahren, mittwochs Öfnungszeiten: montags, dienstags, Rathausplatz 12, 76829 Landau von 17.00 - 20.00 Uhr, nach Absprache donnerstags, 19 bis 7 Uhr, mittwochs, 14 Do. 19.08.2021 Ofener Tref ab 16 Jahren, donnerstags bis 7 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags, 7 Kurpfalz-Apotheke ����������Tel.: 06321/5646 ab 17.00 Uhr Weinstr. Nord 6, 67487 Maikammer i Schiedsamt der Verbandsge- i Kinderärztlicher Notfalldienst meinde Fr. 20.08.2021 Ärztliche Notfalldienstzentrale Landau Telefon: 06321 5899-11 apo-rot Bacchus- SÜW, Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Tel.: E-Mail: [email protected] Apotheke ��������������������������Tel.: 06321/30478 06341 19292 - an Samstagen sowie an Walter-Engelmann-Platz 1, 67434 Neu- i Notrufe Sonn- und Feiertagen 9 bis 11 Uhr und stadt Polizei Tel.: 110 vom 15.09. bis 15.06. 17 bis 19 Uhr. Feuerwehr Tel.: 112 Adler-Apotheke ��������������Tel.: 06341/86654 i Zahnärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst, Notarztwagen Tel.: 112 Rathausplatz 2, 76829 Landau 14./15.08.2021 Gift-Notruf Rheinland-Pfalz Tel.: 06131 Diese Daten sind tagesaktuell und unter- 19240 Dr. Klaus Lindemann, Langgasse 98, liegen einem ständigen Änderungsser- oder Wohngift-Tel.: 0800 7293600 67454 Haßloch, Tel.: 06324-81262 vice. (gebührenfrei) Unter www.zahnarzt-notdienst.de kön- Internetseite: www.lak-rlp.de i Polizeiinspektion Edenkoben nen Patienten mit Zahnproblemen dort Nach Wahl der Notdienstnummer und Luitpoldstr. 65, 67480 Edenkoben, Tel.: durch die Eingabe ihres Ortes oder der direkter Eingabe der Postleitzahl Ihres 06323 955-0, Fax: 06323 955-222, Email: jeweiligen Telefonvorwahl herausfnden, aktuellen Standortes über die Telefontas- [email protected] welcher Zahnarzt oder welche Zahnklinik in ihrer Nähe gerade Notdienst hat. Der tatur, werden drei dienstbereite Apothe- i Wasserwerk und Kanalwerk Service steht kostenfrei zur Verfügung. ken in der Umgebung des Standortes mit Wasserwerk vollständiger Adresse und Telefonnum- Der Bereitschaftsdienst des Verbandsge- i Tierärztlicher Notfalldienst mer angesagt und zweimal wiederholt. meindewasserwerkes ist über die Tele- Der tierärztliche Notfalldienst ist unter Wer sich die Information über das Inter- fonnummer: 0175/5262613 zu erreichen der Telefonnummer der niedergelasse- net besorgen möchte, kann die Daten auf (nur in Notfällen). nen Tierärzte zu erfahren. der Internetseite abrufen. Maikammer - 3 - Ausgabe 32/2021

◗ Beratungsstellen " www.frauenzentrum-neustadt.de, [email protected] Einmal im Monat fnden die Leserinnen und Leser des Nachrich- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- tenblattes Informationen zu Beratungsstellen in der Verbands- fragen gemeinde Maikammer wie auch in den benachbarten Städten Einrichtung der Diözese Speyer Landau und Neustadt. Königstraße 42, 76829 Landau Verbandsgemeinde Maikammer Telefon: 06341 20918 Jugend- und Familienberatung [email protected] Jugendbüro der Verbandsgemeinde Maikammer Diakonisches Werk der Pfalz - Haus der Diakonie Karin Beetz in Maikammer, Tel.: 06321 5899-24 oder 0151 14 009 274 Schütt 9, 67433 Neustadt, Tel.: 06321 1899970 CJD Neustadt Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße [email protected], www.diakonie-pfalz.de Ostring 17 -19, Landau, Tel.: 0179 6921767 Sozial-/Lebensberatung Schwangerschafts-/Schwangerschaftskonfiktberatung Kostenfreie Beratung und Hilfen für alle jungen Menschen mit Migra- Kur-/Erholungsvermittlung tionshintergrund zwischen zwölf und 27 Jahre Westring 3a, 76829 Landau Frauenbüro SÜW T +496341 4826 Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, [email protected] 76829 Landau, Telefon: 06341 940-425 Fachstelle Sucht Kreisverwaltung SÜW Gesundheitsamt Reiterstraße 19, 76829 Landau Arzheimer Straße 1, 76829 Landau T +496341 9952670 Sozialpsychiatrischer Dienst: Tel.: 06341 940-612 [email protected] Aidsberatung: donnerstags, 14 bis 15 Uhr (derzeit nicht möglich) Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Land- Betreuungsverein Lebenshilfe: Hochstadter Str. 2c, 76877 Ofenbach, kreis SÜW Tel.: 06348 3269109, Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr Reiterstraße 19, 76829 Landau und Migrationsfachdienst Landkreis Südliche Weinstraße Herzog-Wolfgang-Straße 5, 76887 Die Beratung der Diakonie Pfalz für asylsuchende- und geduldete T +49 176 11664087 Menschen im Landkreis wurde erweitert und fndet nach vorheriger [email protected] Terminvereinbarung in der Diakonie Fachstelle für Migration (Rei- Selbsthilfegruppe Leere Wiege Landau terstr. 19, 76289 Landau) und in der Kreisverwaltung Südliche Wein- Helga Beisel, Telefon/Fax: 06347 455, ggf. Friedhofsamt Landau, straße statt. Tel. 06341-13-3250. Termine sind montags bis freitags unter vorheriger Terminvereinba- [email protected], www.leere-wiege.com rung möglich. Kinder- und Jugendtelefon Kontakt: Tel. 116 111 0176 11664067, Yvonne Feldmann [email protected] Telefonische Beratung, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. 017611664070, Nicole Letsch [email protected] Anonym und kostenlos in ganz Deutschland. KISS Pfalz Selbsthilfetref Pfalz e.V. Telefon-Seelsorge Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Kirchberg 18, 67483 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder unter www.telefonseelsorge.de , Tel.: 06323 989924, [email protected], www.selbsthilfe- für Chat- bzw. Email-Beratung rlp.de/kiss-pfalz Pro Familia Telefonische Sprechzeiten: Montag, 17 bis 19 Uhr, Dienstag und Frei- Xylanderstraße 21, 76829 Landau tag: 9 bis 12 Uhr, Donnerstag, 10 bis 16 Uhr Telefon: 06341 82424 Pfegestützpunkt Neustadt - Maikammer (zuständig für Maikam- [email protected], www.profamilia.de/angebote-vor-ort/rhein- mer, St. Martin, Kirrweiler) land-pfalz/landau Beratung für hilfe- und pfegebedürftige, kranke und behinderte Weißer Ring Menschen und deren Angehörige. Außenstellenleitung: Heinz Hussy Rotkreuzstr. 2, 67433 Neustadt Tel.: 0151/55164651 Tel. 06321 937 89 0 weinstrasse-rheinland-pfalz.weisser-ring.de, weisser-ring.nw-duew@ Fax: 06321 937 89 29 gmx.net AWO Betreuungsverein SÜW e. V. Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Albert-Einstein-Str. 7, 76829 Landau Tel.: 08000116016, Internetseite: www.hilfetelefon.de Johannes Pfeifer Tel.: 06341 9182-81, Beratungsstelle Weißes Kreuz [email protected] Gabriele Nicklis, Nordring 21, 76835 Landau, Tel.: 0171 4463495, Lebenshilfe Südliche Weinstraße www.weisses-kreuz.de/berater/gabriele-nicklis/ Jakobstr. 34, 76877 Ofenbach Berufsbegleitender Dienst Tel. 06348 616 0, www.lebenshilfe-suew.de Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitnehmer SKFM SÜW und deren Arbeitgeber Hochstadter Str. 2a, 76877 Ofenbach Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz Beratung: Corina Gruß, Tel. 06348 31 63 96 11, [email protected] Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung, Westbahnstraße 21, 76829 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr Landau, Rheuma-Liga Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16. Beratungstermine nach Vereinba- Landau-Edenkoben: Erwin Reichertz, Tel.: 06348 5280 rung Maikammer: Edda Roth, Tel.: 06327 2179 Tafel Edenkoben Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Industriering 25 in Edenkoben Nordring 15c, 76829 Landau, Tel. 06323 9877925 Rebecca Bermel und Lisa Kittner Tafel-Ausgabe: freitags, 12 bis 16.30 Uhr Telefon: 06341 3819-13 od. 3819-19 Kleider-Ausgabe: [email protected] Dienstag, 09:30 bis 11:30 Uhr [email protected] Mittwoch, 17:00 bis 19:00 Uhr www.häusliche-gewalt.de Freitag, 14:00 bis 16:00 Uhr Caritas-Zentrum Landau Maikammerer Mitmach-Börse: Hier können Sie Bedarfe und Ange- Königstraße 39-41, 76829 Landau, Tel.: 06341 9355-0, www.caritas- bote anmelden, z. B. Hausaufgabenbetreuung, Fahrtdienste zu Arzt, zentrum-landau.de Apotheke, Einkauf, Friseur, etc., Gartenhilfe, Putzhilfe… Wir brauchen Frauenzentrum Neustadt e.V. ehrenamtliche Helfer und Nutzer. Machen Sie mit. Melden Sie sich Fachberatungsstelle für Frauen bei Gewalt, Trennung, Krisen. im Büro der Gemeinwesenarbeit, Tel. 06321-499770 (dienstags und Hindenburgstraße 5, 67433 Neustadt freitags) oder [email protected] Termine nach tel. Vereinbarung 06321/2329 Text: Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer Maikammer - 4 - Ausgabe 32/2021

Ferienprogramm der Grundschulen

In der zweiten Ferienwoche waren 12 Kinder aus den drei Verbandsgemeinden im Rahmen des Ferienprogramms unterwegs. In der Schule in Kirrweiler und im Jugendraum in Maikammer gab es verschiedene Spiel- und Bastelange- bote und unterschiedliche Spielplätze wurden besucht, mittags gab es ein gemeinsames Essen. Die Kinder machten eine interessante Führung im Wasserwerk und waren mit der Bahn in Landau und verbrachten dort bei schönem Wetter einen interessanten und aufregenden Tag im Zoo. Text und Bilder: Verbandsgemeinde Maikammer Maikammer - 5 - Ausgabe 32/2021 Für die Beantragung neuer Ausweis- bzw. Passdokumente ist Amtlicher Teil jedoch eine vorherige Terminvereinbarung beim Bürgerbüro zwingend erforderlich. Kontaktdaten für Terminvereinbarung beim Team des Verbandsgemeinde Bürgerbüro´s: - Sibylle Glaser Maikammer - Claudia Lang - Julia Schwaderer Tel. 06321-5899-27 bzw. 06321-5899-28 neue E-Mail: [email protected] ◗ Öfnungzeiten der Grünabfallannahme- Wir bitten um entsprechende Beachtung. Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer stelle in Kirrweiler -Fachbereich Bürgerservice- -Bürgerbüro- Öfnungszeiten von März bis Oktober: montags 15.00 bis 18.00 Uhr ◗ mittwochs 16.00 bis 18.00 Uhr Bekanntmachung samstags 13.00 bis 17.00 Uhr über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis Wir bitten, den Anweisungen des eingesetzten Personals Folge und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum zu leisten und die Sicherheitsabstände aufgrund der Infektions- gefahr unbedingt einzuhalten. 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Für alle Anlieferer und für das Betriebspersonal besteht die 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemein- Pficht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. den Kirrweiler, St. Martin und die Wahlbezirke der Gemeinde Schützen Sie sich und andere, indem Sie eine Maske tragen. Maikammer wird in der Zeit von Montag, 6. September 2021, Text: Verbandsgemeinde Maikammer bis Freitag, 10. September 2021 während der allgemeinen Öfnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Mai- kammer, Rathaus, Zimmer 9, Immengartenstraße 24, 67487 Maikammer für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitge- ◗ Stellenausschreibung halten. Der Ort der Einsichtnahme ist barrierefrei.Jeder Wahl- berechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu Die Ortsgemeinde Maikammer sucht für ihre seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten viergruppige kommunale Kindertagesstätte überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Abenteuerland zum nächstmöglichen Zeit- Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis punkt eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Erzieherin (w/m/d) in Vollzeit (39 Std.) Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Erzieherin (w/m/d) in Teilzeit (17 Std.) Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Die Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet. Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Die Einrichtung hat 80 Plätze. Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegeset- Wir bieten: zes eingetragen ist. - Vergütung nach TVöD Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren - ein engagiertes, kollegiales Team geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät - engagierte und interessierte Eltern möglich. - Schwerpunkte Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen • gesunde Ernährung „Kita isst besser“ sowie ist oder einen Wahlschein hat. • Zusammenarbeit im Bereich Natur, begleitend durch einen 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig Diplombiologen hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der - Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Wahl, spätestens am Freitag, 10. September 2021, bis 12.30 Wir erwarten: Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer, - abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in Immengartenstraße 24, Zimmer 9 Einspruch einlegen.Der - ein wertschätzende Haltung zum Kind Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Nieder- - eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern schrift eingelegt werden. - Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre sind, erhalten bis spätestens zum Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 31.08.2021 an: Sonntag, 5. September 2021 Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer, Personalabtei- eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichti- lung, Immengartenstraße 24, 67487 Maikammer. gung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Kommunale nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben Kindertagesstätte Abenteuerland, Tel. 06321/58448 oder Frau kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerver- Hünerfauth, Verbandsgemeindeverwaltung, Tel. 06321/589911. zeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahl- schein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten ◗ keine Wahlbenachrichtigung. Personalausweise bzw. Reisepässe einge- 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis trofenund im Bürgerbüro abholbereit „211 Südpfalz“ durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Die bis einschl. Freitag, den 09. Juli 2021, in der 27. Kalenderwo- Briefwahl teilnehmen. che bei der Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer bean- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag tragten Personalausweise bzw. Reisepässe sind eingetrofen. 5.1. ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech- Wichtiger Hinweis: tigter, Diese können im Rathaus, im Bürgerbüro (Zimmer 9) abgeholt wer- den. Maikammer - 6 - Ausgabe 32/2021

5.2. ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahl- Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen berechtigter, einer Behinderung an der Abgabe seiner Stimme gehindert a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Per- Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § son bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr voll- 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 5. September endet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der 2021) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getrofenen nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 10. Sep- und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig tember 2021) versäumt hat, ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einfuss- b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach nahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Ablauf der Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlord- Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert nung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Abs. 1 der Bundes- oder wenn ein Interessenkonfikt der Hilfsperson besteht. Die wahlordnung entstanden ist, Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpfich- c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt tet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- Person erlangt hat. verzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetra- Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die ange- genen Wahlberechtigten gebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens bis zum 24. September 2021, 18.00 Uhr, am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. bei der Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer münd- Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- lich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Die land ohne besondere Versendungsform ausschließlich von Schriftform gilt auch durch Telegramm, Telefax, E-Mail oder der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Er kann auch durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben als gewahrt. werden. Bei Beantragung per E-Mail sind der Name, die Vornamen, Maikammer, 10.08.2021 das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Haus- Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer nummer, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus soll die Angabe der Wählerverzeichnis- sowie der Wahlbezirksnummer, die der Wahlbenachrichtigung ent- nommen werden können, erfolgen. Falls die Zustellung der Briefwahlunterlagen an eine von der Hauptwohnung abwei- chende Adresse gewünscht wird, muss auch diese Adresse Impressum angegeben werden. Verlag und Druck: Ein entsprechend vorbereitetes Antragsformular steht im LINUS WITTICH Medien KG Internet unter www.vg-maikammer.de zur Verfügung. 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Der Antrag per E-Mail ist zu richten an folgende E-Mail- Telefon 06502/9147-0 oder-240 Adresse: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: [email protected]. Bürgermeisterin Gabriele Flach, Immengartenstraße 24, Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu- 67487 Maikammer chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Verlagsleitung: Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis Dietmar Kaupp, LINUS WITTICH Medien KG zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein Melina Franklin, unter der Anschrift des Verlages erteilt werden. Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen, Tele- tigte können aus den unter 5.2. Buchstaben a bis c angege- fon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, benen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines E-Mail: [email protected] noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Für Anzeigenveröfentlichungen und Fremdbeilagen gelten Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu gültigen Anzeigenpreisliste. berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei Für Anzeigenveröfentlichungen und Fremdbeilagen gelten der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröfentlichungen gel- 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich · einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung · einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, der Redaktion wieder. · einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief Erscheinungsweise: nach Bedarf zurückzusenden ist, versehenen hellroten Wahlbriefum- • Zustellung durch LINUS WITTICH Medien KG, schlag und Europaallee 2, 54343 Föhren, Telefon: 06502 9147-0 · ein Merkblatt für die Briefwahl. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infol- Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für ge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftli- • Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen: chen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Erscheint kostenlos im Verbandsgemeindebereich für sämt- Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat liche Haushalte. Weitere Einzelexemplare sind zum Preis von sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unter- 0,50 Euro beim Verlag erhältlich. lagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die • Zentrale: Tel. 06502 9147-0, bevollmächtigte Person auszuweisen. E-Mail: [email protected] Maikammer - 7 - Ausgabe 32/2021 Bezuschussung ÖPNV-Fahrten zu benachbarten Freibädern

Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10.06.2021 beschlossen, dass die Kosten für die ÖPNV-Fahrten zu den benachbarten Freibädern (Hambach und Edes- heim) während des Ausfalls der Saison 2021 im Kalmitbad Maikammer für die Einwoh- ner der Verbandsgemeinde mit 50% bezuschusst werden. Voraussetzung zur Erstattung: Vorlage der gesammelten Eintritts- und Bustickets bis spätestens 01.10.2021 (bei Dauer- oder Dutzendkarten bitte eine Kopie der entsprechenden Karte beifü- gen). Einreichungen nach diesem Termin können bei der Erstattung nicht mehr berücksichtigt werden.

Vor- und Familienname: ______

Straße: ______

PLZ / Ort: ______

Telefon-Nr.: ______

Bankverbindung: ______

Badebesuche:

Datum Betrag Datum Betrag Datum Betrag Datum Betrag

Datenschutz: Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mit- geteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Ein- willigung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspfichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Ent- scheidung zur Auskunft verpfichtet werden. (O) Ja, ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

______Unterschrift Maikammer - 8 - Ausgabe 32/2021 ◗ Testen für alle - Testzentrum in der Ver- ◗ Wichtige Informationen bandsgemeinde Maikammer (Bürger- für Steuerpfichtige! haus Rassiga) Fälligkeitstermin 15. August 2021 Die Durchführung von Schnell- und Selbsttests ist, neben dem Die Verbandsgemeindekasse Maikammer macht darauf auf- Impfen, ein weiterer Baustein, um das Pandemiegeschehen in merksam, dass zum 15. August 2021 folgende Abgaben (Steuer- den kommenden Monaten positiv zu beeinfussen. und Gebührenverpfichtungen) fällig werden: Bitte kommen Sie nur zum Testen, wenn sie keine Krankheits- · Grundsteuer symptome haben! · Gewerbesteuer – Vorauszahlung Wie sind die Öfnungszeiten? · Werksgebühren (Wasser, Abwasser u.a.) Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr Falls Sie der Verbandsgemeinde Maikammer eine Einzugser- Freitag: 16:30 - 18:00 Uhr mächtigung bzw. ein SEPA- Lastschriftmandat erteilt haben, Samstag: 10:30 - 12:00 Uhr werden die Abgaben zum genannten Fälligkeitstermin eingezo- Letzte Testung 15 Minuten vor Schließung! gen. Die Tests sind kostenlos, eine Terminvereinbarung ist nicht erfor- Alle übrigen Abgabepfichtigen bitten wir, uns die fällige Grund- derlich. Getestet werden auch Kinder und Jugendliche in Beglei- steuer und Gewerbesteuer unter Angabe der Buchungsnum- tung eines Erziehungsberechtigten. mer auf das Konto der Verbandsgemeinde Maikammer BIC: Muss ich mich anmelden und was muss ich mitbringen? SOLADES1SUW; IBAN: DE64 5485 0010 1700 3608 01 zu Sie können sich vor der Testung online anmelden. Um die War- überweisen. tezeiten für Sie und die weiteren Bürger so gering wie möglich Die Werksgebühren überweisen Sie bitte unter Angabe der zu halten, möchten wir Sie bitten, dass Sie unsere „Voranmel- Buchungsnummer auf das Konto der Verbandsgemeinde- dung“ auch rege nutzen. Die persönlichen Daten können weiter- werke Maikammer hin auch vor Ort erfasst werden, hier dauert die Wartezeit dann BIC: SOLADES1SUW; IBAN:DE78 5485 0010 0000 0036 08. etwas länger. Verspätete Zahlungen ziehen Säumniszuschläge und gegebe- Seite zur Voranmeldung: https://testcenter-maikammer.de/ nenfalls Mahngebühren nach sich. Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Ein SEPA- Lastschriftmandat erspart allen Beteiligten Zeit und Reisepass) mit. Minderjährige werden nur im Beisein ihrer Geld und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Einen Eltern getestet oder aber wenn sie eine Einverständniserklä- Vordruck fnden Sie auf unserer Internetseite: www.vg-maikam- rung mit einer Ausweiskopie der Eltern mitbringen. mer.de/buergerservive/formulare unter dem Punkt „Finanzen“. Das Ergebnis können Sie auch per E-Mail oder mittels QR-Code Sie können uns aber auch gerne jederzeit unter folgender Tele- abrufen. fonnummer ansprechen: 06321-58990. Weitere Informationen zum Testzentrum in Maikammer fnden Sie auf unserer Homepage unter: https://vg-maikammer.de/ buergerservice/corona-schnelltestzentrum-buergerhaus-mai- ◗ Aufruf der kammer/ Verbandsgemeinde Maikammer Weitere Testmöglichkeiten bieten an: · Praxis Dr.med. Dieter Schneegans in St. Martin Zurzeit leben 54 Flüchtlinge in unserer Verbandsgemeinde. Hiervon · Ärztegemeinschaft in Maikammer sind bereits 23 Flüchtlinge durch das Bundesamt für Migration und · Schnelltest-Station in Kirrweiler in der Praxis für Ernäh- Flüchtlinge anerkannt, besitzen einen Aufenthaltsstatus und haben rungstherapie eine Bleibeperspektive. Unter diesen anerkannten Flüchtlingen fnden · Mobiles-Testen-Pfalz auf dem Parkdeck in Maikammer sich Familien, Paare oder Einzelpersonen. · Testzentrum St. Martin (Kulturscheune) Die Unterstützung der freiwilligen Helfer und Spender ist hierbei eine große und unerlässliche Hilfe. So konnten sich die uns bisher zugeteil- Text: Verbandsgemeinde Maikammer ten Personen gut in das Gemeindeleben integrieren. Durch die herz- liche und freundliche Aufnahme unserer Bürgerinnen und Bürger, ◗ Wichtiger Hinweis zu den welche unseren Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite stehen, sind Öfnungszeiten des Testzentrums diese sehr bemüht, die deutsche Sprache zu erlernen und sich am Dorf- leben zu beteiligen. Bürgerhaus Maikammer Neben all den Schwierigkeiten des Alltags ist insbesondere die Woh- Das Testzentrum im Bürgerhaus Maikammer ist an folgenden nungssituation für die anerkannten Flüchtlinge ein Problem. Bis zu Tagen geschlossen: ihrer Anerkennung durch das Bundesamt werden die Flüchtlinge durch Freitag, 27.08.2021 die Verbandsgemeindeverwaltung untergebracht. Nach Ihrer Aner- Samstag, 28.08.2021 kennung sind sie jedoch verpfichtet, eigenen Wohnraum zu suchen. Wir möchten Sie - liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - bitten, vorhan- An diesen Tagen kann im Bürgerhaus Maikammer keine Testung denen freien Wohnraum anerkannten Flüchtlingen zur Verfügung zu erfolgen. stellen. In vielen Fällen können die Mietzahlungen durch das Jobcenter Wir bitten um Beachtung! übernommen und sichergestellt werden. Einige von Ihnen absolvieren eine Ausbildung oder stehen bereits im Arbeitsleben und haben ein ◗ Textübermittlung fürs Amtsblatt eigenes Einkommen. Bitte helfen Sie mit, die anerkannten Flüchtlinge in unserer Verbands- Die Textübermittlung fürs Amtsblatt erfolgt ausschließlich über gemeinde zu unterstützen und ihnen die Integration zu erleichtern. das Online-Redaktions-System (CMSweb) des Wittich Verlages Haben Sie freien Wohnraum? www.cms.wittich.de Die Verbandsgemeinde sucht momentan auch nach einer neuen Der Redaktionsschluss ist immer dienstags, 12:00 Uhr. Zu spät Unterkunft, für neu ankommende Flüchtlinge. erfasste Artikel können erst in darauf folgenden Ausgabe veröf- Wir bieten: fentlicht werden. - Einen Vertragsabschluss direkt mit der Verbandsgemeindever- Ist in der laufenden Woche ein Feiertag, so wird der Redaktions- waltung schluss in der Regel um einen Tag vorverlegt. - Ein sicheres Mietverhältnis Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer - Eine monatliche Miete die sich am aktuell berechneten Miet- Nachrichtenblatt-Redaktion spiegel für Maikammer orientiert Maikammer - 9 - Ausgabe 32/2021 - Regelmäßige Überprüfung des Wohnungszustandes durch Wir (Teilnehmer:innen der „Zukunftswerkstatt“ der VG im Bereich unsere VG Mitarbeiter „Nachhaltiger Konsum“) veranstalten am Samstag, den 04.09.2021 - Jederzeit die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches von 10-13 Uhr, in der Kulturscheune in Kirrweiler eine Kleider- Freien Wohnraum können Sie melden bei: TauschBörse. Dabei können Sie so viel Kleidung und Accessoires Bianca Bardua wie Taschen, Gürtel, Schuhe, Schmuck, ... mitbringen wie Sie übrig Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer haben, weil sie Ihnen nicht mehr gefällt oder passt, und damit 06321 5899-19 anderen eine Freude bereiten. Von anderen können Sie mitneh- [email protected] men, was Ihnen gefällt und das alles ohne Geld! Wenn Sie an der Gerne per Mail oder tel. vormittags zw. 8:30 und 12:00 Uhr Kleider Tausch Börse teilnehmen möchten, können Sie schon jetzt für den 04.09.2021 gute Kleidung, ...(s.o.) aus Ihren Schränken sam- meln. Damit verlängern Sie die Lebensdauer von Textilien, verklei- Freiwillige Feuerwehr nern Ihren ökologischen Fußabdruck und schafen ein Stück gutes Leben für die Zukunft. Wir freuen uns über zahlreiches Mitmachen. Verbandsgemeinde (Kontakt: Barbara Brähler-Dörr 06321/959599) Astrid Selbach ◗ Koordinatorin des SDG Kernteams der VG Maikammer und Patin Einsatz-Wochenrückblick des Handlungsfelds 4

Kirrweiler Ortsbürgermeister: rolf metzger Sprechstunde: 1. Di. im Monat, 18 Uhr im Rathaus Telefon: 06321 5079, E-Mail: [email protected] Internet: www.kirrweiler.de

◗ i-punkt Kirrweiler Tourismus- und Gemeindebüro, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, Telefon 06321 5079, Email: [email protected] BMA Einsatz St. Martin Öfnungszeiten: 08.08.2021 BMA-Fehlalarm in St. Martiner Hotelbetrieb. Mo. - Mi.: 10:00 - 12:00 Uhr Am vergangenen Sonntagvormittag wurden die Freiwilligen Feu- Do.: 15:30 - 17:30 Uhr erwehren aus St. Martin und Maikammer zu einem BMA-Alarm in Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr einen Hotelbetrieb in St. Martin alarmiert. Text: i-Punkt Bei der Erkundung durch die ersteintrefenden Einsatzkräfte aus St. Martin konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und das ◗ Einladung zum Trefen „Kerwe-Ersatz“ - Gebäude an den Betreiber übergeben. Nach 1h 15min war der Einsatz beendet. Ausgerückt waren die Veranstaltung 17.08.2021 Feuerwehren St. Martin und Maikammer mit insgesamt 25 Einsatz- kräften, dem Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen und einem Liebe Ausschankstellen, Vereine und Interessierten, Mannschaftstransportfahrzeug. Ebenso im Einsatz waren die Funk- die Ortsgemeinde Kirrweiler lädt zum nächsten Trefen „Kerwe- einsatzzentrale Edenkoben, die Drehleiter der Feuerwehr Edenko- Ersatz Veranstaltung“, am Dienstag 17.08.2021 um 19.00 Uhr, in ben, ein RTW und die Polizei. den Festsaal des Dorfgemeinschaftshaus Edelhof, ein. Text & Bild: Feuerwehr VG Maikammer Medienteam Text: i-Punkt Kirrweiler

Natur und Umwelt Kirrweiler auf dem Weg ◗ Eine Idee aus der Zukunftswerkstatt wird zum Zukunftsdorf verwirklicht: KleiderTauschBörse am 04.09.2021 in Kirrweiler

PFÄLZERWALD SDG-MODELLREGION FÜR EIN NACHHALTIGES RHEINLAND-PFALZ Im Handlungsfeld „Globale Verantwortung und nachhalti- VG MAIKAMMER ger Konsum“ diskutierten die MACHT MIT Teilnehmenden der zweiten Zukunftswerkstatt über Möglich- keiten, nachhaltiger zu konsu- mieren. Eine Idee dabei: Dinge zu tauschen, statt sie neu zu kau- ◗ Test für Alle! Gemeinsam fen. Nun geht die erste Idee ihrer gegen das Corona-Virus Foto: Verbandsgemeinde MaikammerFoto: Umnsetzung entgegen. Vorankündigung zur Kleider- SDG-Modellregion Zur Vereinbarung eines Termins zur kostenlosen Schnelltestung SDG-Modellregion Ansprechpartner: PFÄLZERWALD www.vg-maikammer.de - [email protected] PFÄLZERWALD www.pfaelzerwald.de - [email protected] TauschBörse Global Globalnachhaltige nachhaltige Kommune Kommune rufen Sie einfach Mo-Fr zwischen 8 und 9 Uhr an. Die Termine kön- Haben auch Sie zuviel Kleidung nen dann individuell vereinbart werden. Bei Anrufen außerhalb im Schrank und möchten die GefördertGe durfördchGeertfö durrdertch durch mit ihrermit ihrmiter ihrer mit Mielnmit desMielnmit Mieln des des dieser Zeit werden Sie auf den Anrufbeantworter der Praxis wei- guten Schätze nicht wegwerfen? tergeleitet. Hinterlassen Sie dort Ihre Rückrufnummer. Sie werden Maikammer - 10 - Ausgabe 32/2021 zurückgerufen! Ab sofort ist auch eine Anmeldung und Terminbu- auch hier noch einmal ins Spiel: Weil er sowieso vor Ort war, fädelte chung Online unter www.testzentrum.ernaehrungsberatung-nw. er mit seinem Kran noch die ersten, die allerschwersten Holzfässer de möglich. auf die Metallsäulen auf. Der Kunstpfade e.V. dankt herzlich allen 15-20 Minuten nach dem Test erhalten Sie eine schriftliche Bestäti- Unterstützern für ihre spontanen Einsätze! gung über das Ergebnis. Text: i-Punkt Kirrweiler Praxis für Ernährungstherapie, Telefon 06321 9528507, Bordmühl- weg 23, 67489 Kirrweiler Text: i-Punkt Kirrweiler Maikammer Ortsbürgermeister: karl schäfer Sprechstunde:nach Vereinbarung ◗ Kunstpfad Kirrweiler - Hebekran trift Telefon: 06321 5899-33, E-Mail: [email protected] Filigran Internet: www.maikammer.de

◗ Büro für Tourismus Maikammer Weinstraße Süd 40, 67487 Maikammer Tel. 06321 952768, maikammer@maikammer-erlebnisland. de Öfnungszeiten: Montag - Freitag von 09.30 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr Text: Büro für Tourismus

◗ Cittaslow-Unterstützer ausgezeichnet Roger Rigorth 2021 Foto: Herbert Pauser

Karin van der Molen 2021 Hebekräfte spielten eine wesentliche Rolle in der Umsetzung der Kunstwerke von Roger Rigorth und Karin van der Molen. Mit einem „Dreibein“ und großem Hebezeug wurden die vorgeformten Holzstelen des „Hambacher Tors“ im Sankt Martiner Wald verladen und zum neuen Bearbeitungsort in den Hof des i-Punkts in Kirr- weiler transportiert. Mit Hebel- und Muskelkraft wurden sie vom Anhänger auf Holzböcke verschoben, um dort weitere drei Tage bearbeitet zu werden. In gleicher Art dann wieder auf den Anhän- ger gewuchtet, um die Vorboten des Kunstwerkes zum endgültigen Standort zu transportieren. Der Schock für den Künstler und die Hilfskräfte kam, als der eingeplante Bagger zum Einheben in das Fundament kurzfristig ausfel. Was für ein Glück, dass nur wenige Minuten nach dieser Hiobsbotschaft zufällig der aufmerksame Bild- hauer Bernhard Mathäss aus Duttweiler auf seinem Mountainbike vorbeikam und die Misere erkannte. Er bot seinen eigenen Hebe- kran an und setzte damit die Elemente der Kastanie in das Funda- ment. Herzlichen Dank! Karin van der Molen beklebt derweil, in fligraner Kleinarbeit, Por- zellanscherben auf ihre Holzfässer. Farblich passende Stücke wer- den aus der Porzellansammlung ausgesucht, mit dem Hammer vorsichtig in kleine Scherben zerbrochen, um diese dann, fast wie Im Rahmen einer kleinen Pressekonferenz konnte in japanischer Tradition, wieder neu zu arrangieren. Dass im Hin- Ortsbürgermeister Karl Schäfer gemeinsam mit tergrund dieser fligranen Arbeit wieder schwere Lasten zu heben dem Präsidenten von Cittaslow-Deutschland, Man- sind, lässt sich nur ahnen, wenn man am Standort des Kunstwer- fred Dörr, am Montag vier Betrieben aus Maikam- kes, dem Schlossweiher vorbeispaziert. Dort hatte der Kirrweiler mer Cittaslow- „Unterstützer“-Schilder überreichen. Metallbauer Bernhard Spieß mit seinem Hebekran die schweren Alle Betriebe fühlen sich mit der Cittaslow-Vereini- Metallsäulen in die Fundamente gehoben. Mehr als 200 Kilogramm gung verbunden und leben den Cittaslow-Gedanken und stärken pro Stück waren, wie ursprünglich geplant, mit Muskelkraft kaum ihn durch Ihr Wirken und Auftreten. Damit dies auch nach außen zu bewegen. Und der hilfsbereite Bildhauer Bernhard Mathäss kam sichtbar wird, wurden nun „Unterstützer“-Schilder überreicht. Maikammer - 11 - Ausgabe 32/2021 Ausgezeichnet wurden die Bäckerei Volker Stephan, die Metzgerei Co. Auch am Gartenmarkt trägt Herr Lehmann mit Führungen im Jürgen Garrecht, das Weingut Dengler-Seyler, sowie die kommu- Außengelände der Kita zu einem neuen Umweltbewusstsein für nale Kindertagesstätte Abenteuerland. jedermann bei. Die Bäckerei Stephan, geführt von Volker und Maria Stephan, Der Koch der KiTa verwendet viele regionale Produkte und bringt besteht seit 25 Jahren und war sich von Beginn an bewusst, dass diese den Kindern näher. Die ErzieherInnen, die beim Mittagessen sie als kleine traditionelle Bäckerei auch eine große Verantwortung dabei sind, greifen dies auf und vermitteln wo Gemüse und Co her- gegenüber ihrer Kundschaft, ihren Mitarbeitern und ihres Hand- kommt. Es gibt eigene Hochbeete, die gemeinsam mit dem Koch, werks übernommen haben. Ebenso eine Verantwortung gegen- den ErzieherInnen in Zusammenarbeit mit den Kindern gepfegt über der Region und Umwelt. Deshalb backen sie seit jeher nach werden. Außerdem kann das daraus resultierte Erzeugnis selbst althergebrachten, traditionellen und oft regionalen Rezepten, mit verzehrt werden bzw für die Zubereitung des Mittagessen verwen- Rohstofen von benachbarten Produzenten, die sie allesamt seit det werden. vielen Jahren persönlich kennen und vertrauen können. Ob Milch Zum Zeichen der Zugehörigkeit und damit die Kinder das Bild der oder Mehl, Eier oder Obst, alles immer von allerbester Qualität Cittaslow-Schnecke vor Augen haben, befndet sich auf dem Weg und nachhaltig produziert. Dies trägt dazu bei, dass sie mit ihrem zur Kita die Cittáslow-Schnecke auf dem Boden aufgemalt. Die Idee handwerklichen Können stets Produkte erzeugen, die sich von den entstand während der Corona-Pandemie, um Kindern und Eltern vielen Backwaren aus Supermärkten oder von Tankstellen gänzlich das Abstand halten mittels der Schnecken zu erleichtern. Außer- unterscheiden. Sie verwenden keine industriell vorgefertigten Teig- dem hat jede Gruppe ein Plüschschnecke mit denen sie den Kin- linge oder Backmischungen und der Sauerteig ist ein selbstherge- dern das Projekt erklären und veranschaulichen können! stellter Natursauerteig Mit der musikalischen Früherziehung, in Zusammenarbeit mit Frau Die Metzgerei Garrecht ist seit 1870 in der Hartmannstraße 33 Ute Hormuth (https://ute-hormuth.de/vita/ ), wird der kulturelle ansässig. Jürgen Garrecht und seine Frau Martina übernahmen die Gedanke gefördert. Die Kinder lieben es im Alltag zu singen und Metzgerei 1999, in dritter Generation. Früh, um drei Uhr morgens, bekommen durch Frau Hormuth noch einmal ein anderes Gefühl geht es ab in die Wurstküche. Der Metzgermeister legt großen Wert dafür. auf selbstgemachte Produkte zu fairen Preisen. Hier gibt es auch Beim Pfälzer Gartenmarkt bietet die KiTa selbsthergestellte Sachen, noch, den echten Leberkäs’, wie man ihn als alter Pfälzer kennt. wie Marmelade und andere Upcycling Gegenstände zum Kauf an. Obwohl im Hause Garrecht nicht mehr selbst geschlachtet wird, Im Außengelände wachsen Pfanzen aller Art und verschiedene ist Montag Rinder- und Donnerstag Schweine-Schlachttag. Dann Tiere fühlen sich hier wohl. In Zusammenarbeit mit dem Hausmeis- stehen unter anderem Kesselfeisch, Rippchen, „Knechelscher“ oder ter und mit Hilfe des Bauhofes wird dieses gepfegt. Teils dürfen die auch ein in der heutigen Zeit nicht mehr alltäglicher Herzpfefer auf Kinder mit verschiedenen Gartengeräten unterstützen und lernen der Angebotstafel. Natürlich wird auch die komplette Hausmacher- so die Wertschätzung des Ganzen. Wurstpalette angeboten. Eine Metzgerei in der Pfalz ohne diese In regelmäßigen Abständen besuchen die Kinder das Altenheim Spezialitäten, das geht gar nicht. Schon seit vielen Jahren werden St. Pirmin. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie singen, musizieren, auch glutenfreie Waren verkauft, wobei dieses Prädikat nicht nur backen und basteln lernen sich Groß und Klein, Alt und Jung ken- für Fleisch und Wurst, sondern zum Beispiel auch für Semmel- oder nen und schätzen. Auch in Zeiten von Corona wurden die Bewohner Kartofelknödel und Nudeln gilt, die über den angegliederten besucht. Mit viel Abstand waren die Kinder im Außenbereich und Partyservice angeboten werden. Um den Allergikern gerecht zu die Bewohner im Inneren des Hauses. Somit konnte man gerade werden, setzen sie schon lange auf die Zusammenarbeit mit der vor Weihnachten eine kleine Freude bereiten und zeigen, dass man Hammermühle in Kirrweiler. immer aneinander denkt und füreinander da ist. Das Weingut Dengler-Seyler, geführt von Eva und Matthias Seyler Cittaslow-Ziele: ist in der Weinstraße Süd ansässig. Sie machen Wein mit Begeiste- Charakteristische Stadtstruktur rung, Leidenschaft und Hinwendung. Sie sind beide Weinfachleute Stadtgeschichte als Entwicklungspotential und fest verwurzelt in Familie und Weinberge. Über 200 Jahre, seit Behutsame Stadterneuerung vier Generationen ist das Weingut im Familienbesitz. Eva und Mat- Nachhaltige Stadtentwicklung thias Seyler leiten das Weingut gemeinsam und arbeiten mit und Entwicklung/Integration auch von älteren Menschen nach der Natur. Sie arbeiten im Weinberg und sehen genau hin, Menschen mit Einschränkungen hören und fühlen, was im Weinberg heranwächst. Nur so können (siehe demografsche Entwicklung) sie Böden, Reben und Trauben in ihrer natürlichen Entwicklung Nachhaltige Umweltpolitik unterstützen und mit dem versorgen, was sie zum guten Gedeihen Innovative Technologien fördern brauchen. Seit Jahren bewirtschaften sie ihre Weinberge naturnah Schonung der natürlichen Ressourcen und sind auf dem Weg zur Bio-Zertifzierung kurz vor dem Ziel. Viele Regionalverträgliche Konzepte kundige Hände sind dazu notwendig, vor allem im Herbst, wenn Steigerung der Energieefzienz die Trauben behutsam Zeile für Zeile geerntet werden. Der Weinkel- Gastfreundschaft ler stammt aus der Zeit des Barock, der Holzfassausbau darin ist Tra- Qualitätsorientierte Gastronomie dition. Für sie gehört guter Wein wie gutes Essen zum guten Leben. Pfegen von Städtepartnerschaften Kommunale Kindertagesstätte Abenteuerland Weltofenheit und Herzlichkeit Die Kindertagesstätte umfasst eine Nutzfäche von insgesamt Kultur und Traditionen 557,02 m² sowie eine Außenfäche von 2.213 m². Derzeit stehen 16 Wahrung von regionalen Besonderheiten Förderung von Veranstaltungen Teilzeit- und 54 Ganztagesplätze zur Verfügung. Eine Aufnahme für Erhaltung kultureller Einrichtungen Kinder ab 1 Jahr ist möglich. Die Mittagsverpfegung für die Ganzta- Typische Kulturlandschaft geskinder wird in der eigenen Küche täglich frisch zubereitet. „Das Vielfalt von Flora und Fauna schützen Recht des Kindes auf den heutigen Tag“ (J. Korcziak) ist der wich- Charakteristische Eigenart bewahren tigste Leitsatz für die Arbeit in der Kommunalen Kindertagesstätte Schönheit der Landschaft aufzeigen Abenteuerland Maikammer. Jedes Kind dort abholen, wo es steht, Regionaltypische Produkte mit seinen ureigensten Anlagen, Eigenschaften und Bedürfnissen Bewahrung traditioneller Herstellung zu sehen und zu akzeptieren, ist das wichtigste Kriterium für die Unterstützung natürlicher Produktionsabläufe Erzieherinnen der Einrichtung. Verkürzung der Wege Mit Frank Lehmann konnte man einen begeisterten Diplom Bio- Regionale Märkte logen gewinnen der den Kindern jede Woche aufs neue die Tier- Förderung der Direktvermarktung und Umwelt im Außengelände zeigt und begreifbar macht! Die Veranstaltung von Wochenmärkten Kinder lernen den respektvollen Umgang mit Pfanzen, Tieren und Schafung regionaler Wirtschaftskreisläufe Maikammer - 12 - Ausgabe 32/2021 Bewusstseinsbildung Telefonnummern: 06131 28999-51 / 06131 28999-18 Geschmacks- und Sinnesschulung WhatsApp: 0172 7178723 Förderung der regionalen Identität Text: Désirée Rausch Text und Bild: Büro für Tourismus Maikammer Landtag RLP ◗ Nacharbeiten in der Marktstraße, ◗ Einfach, schnell und digital: Marktplatz in Maikammer luca-Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße stehen wieder zur Für die Installierung des Brunnen und Nacharbeiten in der Mark- Verfügung straße des Marktplatzes in Maikammer ist es unabdinglich in dem Gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Zeitraum 16.08. bis voraussichtlich 10.09.2021 den Teilbereich der Landau vergibt die Sparkasse Südpfalz jetzt weitere 3.000 luca- Straßen sowie des Platzes in Bauabschnitten teilweise zu sperren. Schlüsselanhänger. Neben Abstand, Hygiene und steigenden Wir bitten um Beachtung der Beschilderung und Anpassung der Impfquoten ist die Kontaktnachverfolgung weiterhin einer der Geschwindigkeit. wesentlichen Bestandteile im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer Das System luca, das an das örtliche Gesundheitsamt angebunden -Ordnungsbehörde- ist, bietet dabei eine digitale Lösung. Südpfälzerinnen und Südpfäl- zer, die ein Smartphone besitzen und die luca-App auf dem Gerät installiert haben, können das System also beim Besuch von Einrich- Sankt Martin tungen nutzen, sofern luca dort unterstützt wird. Aber auch Bürge- Ortsbürgermeister: timo glaser rinnen und Bürger, die kein eigenes Mobiltelefon haben, können Sprechstunde:1. + 3. Montag im Monat, 18 - 19 Uhr das System nun verwenden: Möglich macht dies der sogenannten in der „Alten Kellerei“, Tel.: 06323 9492855 o. 0151 14137412, E-Mail: [email protected], luca-Schlüsselanhänger mit QR-Code, der als Alternative zur App Internet: www.sankt-martin.de benutzt werden kann. „Wie wichtig die Kontaktnachverfolgung ist, hat uns der ganze Verlauf der Corona-Pandemie gezeigt. Infektionsketten frühzei- ◗ Öfnungszeiten Tourist-Info St. Martin tig erkennen ist auch nach wie vor die Devise. Daher freut es uns ganz besonders, dass Kommunen und Sparkasse hier Hand in Hand Kellereistr. 1, 67487 St. Martin, Tel. 06323/5300, arbeiten und gemeinsam einen weiteren Beitrag im Kampf gegen Email: [email protected] die Corona-Pandemie leisten“, sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, Montag - Freitag: 09 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vor- Samstag: 10 - 12 Uhr standsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, einig. Text: Tourist-Info Besonders schön: Die Sparkasse Südpfalz trägt dankenswerter- weise die gesamten Kosten für die Schlüsselanhänger, sodass diese kostenfrei für die Bürgerinnen und Bürger erhältlich sind. Der luca-Schlüsselanhänger muss vor der ersten Benutzung einma- Mitteilungen anderer Behörden lig online registriert werden. Danach kann der Anhänger direkt zum Einchecken verwendet werden. Weitere Informationen zum Thema ◗ sind beigefügter Handreichung zu entnehmen oder erhalten Sie Die Bürgerbeauftragte des Landes auf: www.luca-app.de Rheinland-Pfalz und die Beauftragte Für interessierte Südpfälzerinnen und Südpfälzer liegen ab sofort für die Landespolizei rund 3.000 Schlüsselanhänger parat und können an den nachfol- genden Adressen kostenfrei abgeholt werden: Fälle von Kindeswohlgefährdung In den Geschäftsstellen der Sparkasse Südpfalz: Ombudsstelle der Bürgerbeauftragten kann helfen • Annweiler, Messplatz 14, 76855 • Bad Bergzabern, Weinstraße 43, 76887 Bad Bergzabern „An uns können sich Kinder und Jugendliche, aber auch alle, die • Edenkoben, Weinstraße 66, 67480 Edenkoben Kenntnis von Kindeswohlgefährdung erhalten wenden. Wir kön- • Germersheim, Tournuser Platz 1, 76726 Germersheim nen die Arbeit der Jugendämter ergänzen“ so Barbara Schleicher- • Herxheim, Obere Hauptstraße 2, 76863 Herxheim Rothmund, Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und • Kandel, Gartenstraße 3, 76870 Kandel Ombudsfrau der Beschwerdestelle für Kinder- und Jugendliche. • Landau, Ostbahnstraße 10, 76829 Landau in der Pfalz Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz gestern mitteilte, • Rülzheim, Mittlere Ortsstraße 90, 76761 Rülzheim stellten Behörden 2020 fast 3.100 Fälle von Kindeswohlgefährdung • Wörth, Am Rathausplatz 2, 76744 Wörth fest. „Mit der Einrichtung unserer Beschwerdestelle in der Kinder- In den Büros für Tourismus: und Jugendliche haben wir ein zusätzliches Angebot geschafen, Büro für Tourismus Landau e.V. wie sich Kinder und Jugendliche niedrigschwellig und direkt an den Marktstraße 50, 76829 Landau Staat wenden können, wenn sie Opfer von Missbrauch geworden Zentrale für Tourismus Südliche Weinstrasse e.V. sind oder es befürchten“, so Schleicher-Rothmund. Die Stelle ist u.a. An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau mit einer Pädagogin und einem Juristen ausgestattet, die schnell Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Annweiler e.V. / Trifelsland und unmittelbar helfen können. Messplatz 1, 76855 Annweiler „Wir weisen regelmäßig alle Jugendämter, Jugendhilfeeinrich- Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Bad Bergzaberner Land tungen und Schulen in Rheinland-Pfalz auf unser Angebot hin. e.V. Auf diese Weise soll ein Zeichen dafür gesetzt werden, dass die Kurtalstr. 27, 76887 Bad Bergzabern Beschwerdestelle einen unverzichtbaren Teil des Kinder- und Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. Jugendhilfesystems darstellt und dazu beiträgt, auf präventiver Poststraße 23, 67480 Edenkoben Ebene Kindeswohlgefährdungen in unterschiedlichen Kontexten Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Herxheim e.V. abzuwenden.“, so die Bürgerbeauftragte. Im Rathaus Erreichbar ist die Beschwerdestelle unter den Kontaktdaten: Obere Hauptstraße 2, 76863 Herxheim Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Kaiserstraße 32 Hauptstr. 4 , 76829 55116 Mainz Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Maikammer e.V. Weinstraße Süd 40, 67487 Maikammer E-Mail: [email protected] Maikammer - 13 - Ausgabe 32/2021 Tourist-Info St. Martin Pfegehilfsmitteln. Die Anbieter versuchen, gezielt persönliche Kellereistr. 1, 67487 St. Martin Daten von älteren Menschen abzufragen und oftmals Pfegehilfs- Büro für Tourismus Südliche Weinstrasse Ofenbach e.V. mittel zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Die Pfegestützpunkte Konrad-Lerch Ring 6, 76877 Ofenbach in Rheinland-Pfalz raten dringend, bei unaufgeforderten telefoni- Text: gemeinsame Pressemitteilung der Sparkasse Südpfalz, des schen Angeboten stets misstrauisch zu sein, Verkaufsangebote Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau erst sorgfältig zu prüfen und auch persönliche Daten nicht einfach preiszugeben. In Zweifelsfragen können sich Betrofene an den ◗ Ziel Herdenimmunität: Impfquoten in Pfegestützpunkt vor Ort wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mit- Landau und SÜW steigen langsam, aber arbeiter in den Pfegestützpunkten beraten und informieren wett- bewerbsneutral bei allen Fragen rund um Hilfsangebote, Kosten, kontinuierlich Pfege-Organisation, Rechte und Pfichten von pfegebedürftigen Menschen. Impfen ohne Termin wird bis mindestens Anfang Wie erkennt man einen unseriösen Pfege-Anbieter? September verlängert - Stadt und Kreis planen weitere Die Anrufe der betrefenden Pfege-Anbieter erfolgen in der Regel Anreize zu schafen unaufgefordert. Zusätzlich nutzen die Anrufer häufg eine Rufnum- 73,83 Prozent der Landauerinnen und Landauer und 68,67 Prozent mer mit der Vorwahl 0800. Sie treten meist aggressiv auf und versu- der Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Südliche Wein- chen so, Verträge am Telefon abzuschließen. straße sind bereits mindestens erstgeimpft. Das geht aus dem neu- Ganz anders gehen dagegen die Pfegestützpunkte und die Pfe- esten Impfquoten-Monitoring hervor, das das Land Rheinland-Pfalz gekassen vor: Die Pfegeberaterinnen und Pfegeberater der Pfe- jetzt vorgelegt hat. Betrachtet man die Zweitimpfungen, so haben gestützpunkte würden nie unaufgefordert bzw. unabgestimmt bei 65,32 Prozent der Landauerinnen und Landauer sowie 61,85 Pro- älteren Menschen anrufen oder gar vor Ort vorbeischauen. Auch zent der Kreisbürgerinnen und -bürger bereits ihren zweiten „Piks“ die Pfegekassen haben immer einen Grund, z. B. einen Antrag auf erhalten. Achtung: Alle Zahlen beziehen sich auf Erwachsene; of- Leistungen, um Versicherte anzusprechen. Wer sich bezüglich eines zielle Zahlen zum wenige Tage alten Impfangebot an Jugendliche Angebots für Pfegehilfsmittel unsicher ist, sollte sich den Kontakt ab 12 Jahren gibt es noch nicht. Allerdings wurden im Impfzentrum geben lassen und sich vorab beim Pfegestützpunkt vor Ort oder Landau/SÜW in dieser Woche bereits rund 50 Jugendliche nach seiner Pfegekasse informieren. eingehender Beratung durch die zuständigen Impfärztinnen und Was kann man tun, wenn bereits ein Auftrag erteilt wurde? -ärzte geimpft. Hat ein Gespräch schon stattgefunden und es wurde auch bereits „Die Impfquoten in Landau und SÜW steigen langsam, aber kon- ein Vertrag für die Abnahme von Pfegehilfsmitteln geschlos- tinuierlich, im Vergleich zur Vorwoche wieder um immerhin einen sen? Dann besteht die Möglichkeit, diesen Vertrag innerhalb der Prozentpunkt“, fassen OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar See- gesetzlichen Frist von 14 Tagen zu widerrufen. Betrofene Personen feldt zusammen. Sie hofen aber auf eine noch weit höhere Impfbe- können sich für weitergehende Unterstützung auch an die Verbrau- reitschaft der Südpfälzerinnen und Südpfälzer und sind froh, dass die jüngsten Sonderaktionen Früchte tragen. „Unser Ziel muss sein, cherzentrale wenden und Beschwerde gegen diesen Anbieter bei bis zum Herbst eine Impfquote von 80 bis 85 Prozent zu erreichen. der Bundesnetzagentur einlegen. Zur Aufklärung einer möglichen Um das zu schafen, braucht es aus unserer Sicht möglichst niedrig- Straftat, wie z.B. einem Betrug oder einer Datenausspähung, sollte schwellige Angebote, wie das Impfen ohne Termin im Impfzentrum Kontakt zu den örtlichen Dienststellen von Polizei und Staatsan- Landau/Südliche Weinstraße - einfach ohne Anmeldung vorbei- waltschaft aufgenommen werden. kommen und sich und andere schützen“, werben die Verwaltungs- Hintergrundinformation: chefs für die Aktion. Beide sind überzeugt davon und halten es für Die 135 Pfegestützpunkte in Rheinland-Pfalz arbeiten wettbe- angemessen, dass in der Corona-Pandemie Geimpfte und Gene- werbsneutral, sie verfolgen keine wirtschaftlichen Interessen und sene künftig mehr Freiheiten genießen werden als Ungeimpfte. ihr Angebot ist kostenlos. Finanziert werden die Pfegestützpunkte Das Impfen ohne Termin im Impfzentrum Landau/Südliche Wein- von den gesetzlichen Kranken- und Pfegekassen, den kreisfreien straße wurde in den ersten drei Tagen bereits von knapp 470 Städten und Landkreisen sowie dem Land. Die Kontaktdaten aller Menschen angenommen. Auch in den kommenden Wochen bis rheinland-pfälzischen Pfegestützpunkte sind zu fnden auf der mindestens Anfang September wird in der Einrichtung im Gewer- Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz unter: bepark am Messegelände in Landau immer wochentags von 8 bis www.pfegestuetzpunkte-rlp.de oder 14 Uhr ohne Anmeldung geimpft. Mitzubringen sind nach Möglich- https://sozialportal.rlp.de/aeltere-menschen/pfegestuetzpunkte/ keit Impfausweis, Personalausweis und, falls vorhanden, Kranken- Text: Geschäftsstelle der LAG Pfegestützpunkte kassenkarte. Achtung: Wer zwischen 12 und 17 Jahren alt ist und Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sich gegen Corona impfen lassen möchte, muss von mindestens einer Sorgeberechtigten bzw. einem Sorgeberechtigten begleitet ◗ Tagesmütter und -väter gesucht: werden. Von der bzw. dem zweiten Sorgeberechtigten muss eine entsprechende Einverständniserklärung vorliegen. Im Ausnahme- Freie Plätze im Qualifzierungskurs Kindertagespfege fall kann auch eine dritte Person die Minderjährige oder den Min- ab September derjährigen begleiten, etwa die Großmutter oder der Großvater. In der Evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Dann muss aber eine Einverständniserklärung beider Sorgeberech- Landau ist auch in diesem Jahr wieder ein Qualifzierungskurs Kin- tigter mitgebracht werden. dertagespfege geplant. „Wer in der Kindertagespfege tätig ist, ist OB Hirsch und Landrat Seefeldt informieren auch darüber, dass eine wichtige Bezugsperson für junge Menschen. Eine fundierte Stadt und Kreis aktuell verschiedene Möglichkeiten prüfen, um wei- Ausbildung bereitet auf die verantwortungsvolle Tätigkeit vor, wes- tere Anreize zum Impfen zu schafen. wegen wir diesen Qualifzierungskurs als Stadt und Landkreis gerne Text: gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mit anbieten und Interessierten die Teilnahme empfehlen“, sind sich der für Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete ◗ des Landkreises Südliche Weinstraße, Georg Kern, und Landaus Pfegestützpunkte raten zu kritischem Oberbürgermeister Thomas Hirsch einig. Umgang mit unangekündigten Anrufen Der Kurs beginnt im September 2021 und endet im Mai 2022 mit durch Anbieter von Pfegehilfsmitteln einer Zertifzierung. Die werdenden Tagesmütter und Tagesvä- ter absolvieren in dieser Zeit 210 Unterrichtseinheiten und 40 Mainz. Immer mehr vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger Stunden Praktikum. Ziel des Kurses ist die Vermittlung fundierter aus dem gesamten Landesgebiet berichten derzeit von überra- Kenntnisse im Bereich Kindertagespfege. Der Nachweis über den schenden Telefonanrufen durch gewerbsmäßige Anbieter von Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der Vorausset- Maikammer - 14 - Ausgabe 32/2021 zungen zur Erlangung einer Pfegeerlaubnis durch das örtlich [email protected], Tel. 06341/13 5133 zuständige Jugendamt. Die Kursthemen kommen unter anderem Kreisjugendamt Südliche Weinstraße: aus den Bereichen Pädagogik, Kommunikation, Ernährung, Recht [email protected], Tel. Nr. 06341/940 781 und Betriebswirtschaft. Grundlage dafür ist das vom Deutschen [email protected], Tel. Nr. 06341/940 780 Jugendinstitut entwickelte „Kompetenzorientierte Qualifzierungs- Text: gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Landau handbuch Kindertagespfege“. und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Die Kursgebühr von 210 Euro kann unter bestimmten Vorausset- zungen teilweise von den Jugendämtern zurückerstattet werden. ◗ Stellenausschreibung Dieser Kurs wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Inte- Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmög- gration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bezuschusst. lichen Zeitpunkt die im Folgenden aufgeführte Stelle zu besetzen: Der Kurs richtet sich an Personen, die sich vorstellen können, Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren tagsüber beziehungsweise einen Teil Sachbearbeiter (m/w/d) des Tages liebevoll zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu fördern. im Bereich Gebäude- und Energiemanagement Die Betreuung kann im Haushalt der Kindertagespfegeperson, im Entgeltgruppe 9a TVöD | Voraussetzung ist ein erfolgreicher elterlichen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen stattfn- Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) vorzugs- den. weise in der Fachrichtung technische Gebäudeausstattung, der Wer mehr über die Qualifzierung und die Tätigkeit in der Kinder- Fachrichtung Versorgungstechnik oder der Fachrichtung Hei- tagespfege erfahren möchte, kann sich bis zum 15. August an die zungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. zuständigen Ansprechpartnerinnen für Kindertagespfege beim Bewerbungsschluss ist der 29. August 2021. örtlich zuständigen Jugendamt der Stadt Landau beziehungsweise Bitte beachten Sie die detaillierten Einstellungsvoraussetzungen beim Kreisjugendamt Südliche Weinstraße wenden. und weitere Informationen auf unserer Homepage unter der Rubrik Stadtjugendamt Landau: > Aktuelles > Stellenangebote. [email protected], Tel. 06341/13 5118 Text: Kreisverwaltung SÜW

Kulturveranstaltungen

◗ Wein, Wandern & Weingeschichte Dass die Römer den Wein in die Pfalz brachten, wissen wir alle. Doch wie war der Weinbau damals, wie entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte? Was sind heute die wichtigsten Rebsorten in der Pfalz, wie ist der Weinbau heute und wie könnte er in der Zukunft aussehen? Was sind die Ziele der modernen Rebzüchtung? ◗ Ortsführung durch Kirrweiler mit der Gästeführerin Gaby Bauer Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Wein- baus in der Pfalz vom frühen Tauchen Sie ein in die über 800- Mittelalter bis zur Gegen- jährige Geschichte Kirrweilers, wart. Gezeigt bzw. veran- erfahren Sie, warum die Fürstbi- schaulicht dargestellt wird schöfe von Speyer in Kirrweiler der Weinanbau von damals ihre Sommerresidenz hatten, bis heute incl. Wanderung lassen Sie sich verzaubern von durch die Weinberge Kirr- schönen barocken Häusern weilers mit Weinprobe an und entdecken Sie, warum Kirr- den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). weiler ein Weinort mit großer Geschichte aber auch großer Zukunft Termin: Samstag, 28. August 2021 ist…. Uhrzeit: 15:00 Uhr Termin: Samstag, 21. August 2021 Dauer: ca. 2 Stunden Uhrzeit: 10:00 Uhr Trefpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 15,- € pro Person (+ 1,- € Weinprobierglas) Trefpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstr. gegenüber Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler vom Rathaus Mitzubringen: Mundschutz, evtl. Weinprobierglas Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler Anmeldung Anmeldung: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, erforderlich: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: [email protected] bis Frei- Tel.: 06321 5079, Mail: [email protected] bis tag, 30. Juli 2021 um 12 Uhr Freitag 09. Juli um 12 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Führung ist kostenlos! Text und Bild: i-Punkt Kirrweiler Text und Bild: i-Punkt Kirrweiler Maikammer - 15 - Ausgabe 32/2021

Maikammer

◗ Ortsführung durch Maikammer Lassen Sie sich auf einem Rundgang durch den historisch gepräg- ten Ort von prächtigen Sandsteinfassaden und von der einmali- gen „Galerie der schönsten Wirtshausschilder“ faszinieren. Zum Abschluss genießen Sie ein Gläschen Wein aus Maikammerer Lagen in der Ortsvinothek Weinkammer. Termin: Samstag, 14.08.2021 Uhrzeit: 10.30 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Trefpunkt: Rathaus, Immengartenstraße 24 Preis: € 5,00 pro Person / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind frei Mit der Pfalzcard ist die Führung kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 16.00 Uhr am Vortag erforderlich. Text: Büro für Tourismus Maikammer ◗ Köstliche Weinbergführung Alles was man über Weinbau und den Wein wissen möchte, erfährt man bei einer Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“ in Maikammer. Zwischendurch gibt es kleine, passende Kostpro- ben. Termin: 19.08.2021 Uhrzeit: 10.30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Trefpunkt: Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5, Maikammer Preis: € 14,00 pro Person, inklusive kleiner Kostproben Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 17.08.2021 erforderlich. Text: Büro für Tourismus ◗ Maikammer KulTour. 2021/22 - Genießen, Lachen, Entspannen! Kulturprogramm der Ortsgemeinde Maikammer und Boulevardtheater Maikammer Maikammer - 16 - Ausgabe 32/2021

Nachdem in 2020 nahezu alle Kul- MARKUS MARIA PROFITLICH turveranstaltungen aufgrund der Das Beste aus 35 Jahren MENSCH MARKUS! Corona-Pandemie nicht stattfnden Comedy, Kabarett, Entertainment... Markus Maria Proftlich beschränkt konnten, hat nun die Gemeinde sich nicht auf eines dieser Genres. Er kombiniert sie geistreich in der Maikammer gemeinsam mit dem mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik. Zu seiner großen Boulevardtheater Jubiläums-Tour serviert der Drei-Sterne-Koch der Unterhaltung mit Maikammer-Deidesheim einen feiner Zunge und unter Einsatz seines ganzen Körpers das Beste, das neuen Anlauf genommen und opti- seine Gag-Küche in den letzten 35 Jahren gezaubert hat. Unterstützt mistisch Veranstaltungen geplant. wird er dabei von Ingrid Einfeldt oder Thomas Hackenberg. Neben Veranstaltungen des Freitag, 15. Oktober 2021 boulevard-Theaters Deidesheim- MARCEL ADAM: „MARCEL CHANTE AZNAVOUR“ Maikammer werden ab Oktober et les 4 B Brel - Brassens - Bécaud - Béart verschiedene kulturelle Veranstal- Marcel widmet sich in diesem P rogramm ausschließlich Aznavour tungen stattfnden. Ein kulturelles und den 4 „B‘s“ mit dieser virtuosen Band - für seine Fans ein neues Angebot ist ein „Stück Lebensqua- und ungewohntes Bild. Lassen Sie sich mitreißen und überraschen lität“ für Bürger*innen und Gäste. von einer völlig neu aufgebauten Show, wortwörtlich, denn Aznavour Gerade in der derzeit schwierigen wusste bereits ganz genau was er meinte als er sang: „Enmenez moi Situation sollen diese Veranstal- (Nehmt mich mit)“ auf die Chansons-Reise! tungen Freude und Zuversicht Samstag, 13. November 2021 bereiten. Den Künstlern, die eine VOLKER HEISSMANN & MARTIN RASSAU besonders schwierige Zeit durchle- „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt“ ben, soll eine wichtige Hilfestellung ist eine furiose Zwei-Mann-Show der beiden Verwandlungskünstler, gegeben werden. die sich dabei in unglaubliche Anekdoten, spannende Erlebnisse sowie Ein besonderes Highlight wird absurde Abenteuer stürzen. Dabei schlüpfen sie wieder in jede Menge die Trompetengala mit Prof. Reinhold Friedrich am 1. Oktober 2021 verrückter Rollen, vom großspurigen Kulturreferenten oderdem auf- auf dem Marktplatz sein. Gemeinsam mit seiner Frau Eriko Takezawa geblasenen Kritiker, bis hin zur liebestollen Garderobiere. Brandneue am Tasteninstrument und dem Trompetenensemble der Musikhoch- Sketche und Klassiker sind ebenso mit dabei wie die Kult-Witwen „Wal- schule Karlsruhe werden neben der Wassermusik von Georg Friedrich traud & Mariechen“. Händel weitere Werke des Barock zu hören sein. Samstag, 27. November 2021 Prof. Reinhold Friedrich und seine Frau ließen es sich nicht nehmen HARFE „ EN SUITE „ - PHANTASIEVOLL ! persönlich bei der Vorstellung des Kulturprogramms in Maikammer mit Prof. Maria Stange dabei zu sein. Freuen Sie sich auf phantasievolle Klänge auf der Harfe. Beginnend mit Ortsbürgermeister Karl Schäfer dankt allen Unterstützern des Kultur- einer Suite von Benjamin Britten, folgen Werke von J. S. Bach, Nino Rota programms aus der Wirtschaft, dem Weinbau, der Bürgerschaft und und Alexander Scriabin sowie phantasievolle Werke von Aram Khat- aus dem Besucherkreis der Veranstaltungen. chaturian, Marcel Tournier, Louis Spohr und Carlos Alzedo. Prof. Maria Er hoft sehr, dass wir wieder zur „Normalität“ zurückkehren können Stange ist international eine gefragte Solistin und dafür bekannt, die und lädt herzlich zu den Veranstaltungen ein. Ausdrucks- und Einsatzmöglichkeiten ihres Instrumentes zu erweitern. Der Kartenvorverkauf startet im September. Seit 2018 sind die Eintritts- 10./11./12. Dezember 2021 karten zu den Veranstaltungen über das Online-Ticket-Portal www. Lachen & Schlemmen: LANDEIER - BAUERN SUCHEN FRAUEN ticket-regional.de buchbar. Dies ermöglicht es die Tickets bequem Das Lacherlebnis zwischen den Gängen! Einfach genießen und sich von zu Hause aus zu buchen und auszudrucken. Aber auch in allen bedienen lassen, bei einer einmaligen Kombination aus heiterem The- angeschlossenen Vorverkaufsstellen in der Region sind die Tickets ater und kulinarischer Gaumenfreude erhältlich, unter anderem im Büro für Tourismus und bei Schreibwa- Samstag, 18. Dezember 2021 ren Pfeifer in Maikammer. Bei allen Veranstaltungen werden zusätzlich SVEN HIERONYMUS Spenden für die Flutkatastrophe an der Ahr gesammelt, auch ein Teil „Weine könnt ich... weine!“ der Eintrittsgelder wird gespendet. Der Rocker ist Fünfzig, Zeit des Wandels. Die Tochter zieht aus, der Die Eintrittskarten für Veranstaltungen des Boulevardtheaters kön- Sohn bleibt und ist an der Schwelle des Erwachsenseins, diese er aber nen ab sofort über das Online-Ticket-Portal www.reservix.de erwor- nicht fndet. Immerhin reicht es, seinem alten Rockervater das Leben ben werden sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen in der zu erklären. Und wenn der Rocker Einwände hat, heißt es: „Als ob!“ Region, unter anderem im Büro für Tourismus Maikammer. Pro ver- Ob bei der Ehefrau, der Tochter, beim Sohn, selbst beim Hund - er ist kaufter Eintrittskarte geht ein Euro an die Flutkatastrophe an die Ahr. immer noch der Depp in der Familie. Also geht er auf die Bühne, um Alle wesentlichen und detaillierten Informationen zum Maikamme- doch zu erkennen: Weine könnt ich... weine! rer Kulturprogramm fnden die Interessierten in der neuen Broschüre Sonntag, 02. Januar 2022 „Maikammer KulTour.2021/22“. NEUJAHRSKONZERT Programm mit dem Johann-Strauß-Orchester Budapest Freitag, 1. Oktober 2021 (Open Air auf dem Marktplatz) Sprühende, zündende Musik, die den Geist belebt und mit einem Feu- „BAROCKE TROMPETENGALA“ erwerk an herrlichen Melodien aufwartet. Ein Konzert mit dem Johann mit Prof. Reinhold Friedrich Strauß Orchester Budapest ist wie Champagner für die Seele – so pri- Erleben Sie ein Konzert auf allerhöchstem Niveau! Prof. Reinhold Fried- ckelnd, belebend und im schönsten Sinne des Wortes berauschend. rich mit dem Trompetenensemble der Musikhochschule Karlsruhe, Genießen Sie einen Abend lang die schönst en Ouvertüren, Walzer und mit Pauken und Orgel (Eriko Takezawa). Neben der Wassermusik von Polkas mit Österreich-ungarisches Flair auf höchstem Niveau! Georg Friedrich Händel sind weitere Werke des Barock von Samuel Samstag, 29. Januar 2022 Scheidt, G. PH. Telemann und anderen Komponisten dieser Epoche zu TIM POSCHMANN - DE PÄLZER BU hören. Ja wo sinn se donn? Sonntag, 3. Oktober 2021 Tim Poschmann zieht auf satirisch, lustige Weise über die in Strömen BLUE NOTE BIG BAND MEETS FRIENDS anreisenden Touris in den Pfälzer Wald her. Besonders auf dem Kicker LemonCake3 hat er dabei die Heidelberger und Saarländer. Natürlich erzählt der Zu hören ist die vielfach ausgezeichnete Big Band mit swingendem Winzer Bu auch über sein stressigen Winzerleben, sucht dringend eine und groovendem Bigbandjazz in der großen Formation. Zu Gast ist Frau und vermisst vor allem die von allen geliebten Weinfeste. Für LemonCake3 - Fusion Jazz, so erfrischend und lecker wie ein Zitronen- Tim Poschmann gilt nur eins, für jede Phase in der man sich befndet : kuchen. Wem Namen wie Chick Corea, John Abercrombie oder Mike „Lachen hält gesund und dies zu jeder Zeit.“ Stern etwas sagen, der kommt hier voll auf seine Kosten, und wer diese Programm- und Eintrittspreisänderungen vorbehalten! Es gelten Musik noch nie gehört hat, wird sie nicht mehr missen wollen. die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln. Sonntag, 10. Oktober 2021 Text und Bilder: Büro für Tourismus Maikammer - 17 - Ausgabe 32/2021 Verstärkung gebrauchen. Also überlegen Sie sich das. Übrigens der Nichtamtlicher Teil Aufzug im Edelhof funktioniert wieder, so dass Sie mühelos in die Bücherei gelangen können. Text: Maria Schwartz aus der Verbandsgemeinde AKTUELLES ◗ kfd Kirrweiler - Jahresfahrt 2021 maikammer Die Jahresfahrt 2021 der kfd Kirrweiler geht nach Bad Elster - Oberes Vogtland. ◗ Videokonferenz: Mittagspause mit Dr. 6 Tage vom 19. - 24. September 2021 Thomas Gebhart und Carsten Linnemann Genießen Sie ein paar herrliche Urlaubstage im Hotel König Albert; es erwartet Sie wieder ein tolles Programm incl. MdB“ Dienstag, 17.8.21 13 Uhr Karten für das „König Albert Theater“ Preis p.Person im DZ (ca. 30 qm): 715,00€ Thomas Gebhart lädt ein: „Mittagspause mit Carsten Preis Einzelzimmer-Zuschlag (ca. 24 qm): 75,00€ Linnemann MdB“ Schriftliche Anmeldungen direkt beim Reiseveranstalter, Eisin- Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart ger-Reisen lädt alle Interessierten am Dienstag, 17.8.21 um 13 Uhr zu einer Dort erhalten Sie auch weitere Informationen. Videokonferenz mit Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender der Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Text: Gabriele Wieser Anmeldung unter [email protected] (Stichwort: Linne- mann). Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin zugeschickt. AKTUELLES aus der Ortsgemeinde Maikammer Text: CDU Südpfalz ◗ ◗ Thomas Gebhart lädt zu einer virtuellen Zum Saisonauftakt gleich ein Kracher – SG Informationsveranstaltung mit dem Pfe- Neidenfels/Lambrecht zu Gast beim TuS gebevollmächtigten Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer virtuellen Informations- und Diskus- sionsveranstaltung mit dem Pfegebevollmächtigten der Bundesre- gierung, Herrn Staatssekretär Andreas Westerfellhaus am Mittwoch, 18.08.2021 um 18.30 Uhr ein. Anmeldung unter e.kiefer@cdu- suedpfalz.de (Stichwort: Pfege). Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin zugeschickt. Text: CDU Südpfalz schulnachrichten

◗ Förderverein der Grundschule Maikammer

Erster Spieltag Saison 21/22, Freitagabend, Flutlichtspiel und zu Gast die SG Neidenfels/Lambrecht. Das sind alles gute Vorzeichen für einen schönen Fußballabend in Maikammer. Die SG spielt nun bereits im dritten Jahr in der selben Klasse wie unser TuS und hat uns immer alles abverlangt. Ganz bitter in Erinnerung war die Nie- derlage vor zwei Jahren in Lambrecht, wo man in letzter Sekunde einen Punktgewinn verspielte. Da beide Teams am Ende in den Aufstiegs Play-Ofs vertreten sein wollen, sind die Vorzeichen für ein enges und spannendes Spiel AKTUELLES aus der Ortsgemeinde Kirrweiler durchaus gegeben. Anstoß ist am kommenden Freitag um 19:30 Uhr an der Wiesen- straße in Maikammer. ◗ Kath. Öfentliche Bücherei Kirrweiler, Wir freuen uns auf Euch! Kirchstraße 20 Text und Bild: TuS Mediateam Unsere Bücherei ist für Sie geöfnet, auch während der Sommerfe- ◗ Die digitale Nachbarschaftsplattform rien: nebenan.de Immer freitags von 17.00 h bis 18.00 h und am 1. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 h. Eine Reihe neuer Bücher auch von der Die Plattform www.nebenan.de und die Stiftung Liebenau sind eine Blockbücherei in Speyer sind wieder eingestellt worden, so dass Sie Kooperation eingegangen. Ziel ist es über digitale Wege in Corona- viel Lesestof fnden können. Für unser Team konnten bereits 2 neue zeiten kontaktlos Kontakte zu pfegen und sich zu helfen, Ideen zu Mitarbeiterinnen gefunden werden. Trotzdem könnten wir noch entwickeln, neue alte Bekannte vor Ort wiederzutrefen, etc. Maikammer - 18 - Ausgabe 32/2021 Für Maikammer gibt es bereits eine digitale Nachbarschaft. ◗ Club Club sagt diesjähriges Schorlefest ab Schauen Sie doch mal rein: über die Postleitzahl und den Wohn- ort Maikammer. Die Nachbarschaft ist auf Maikammer begrenzt. Allen Freunden, Fans, Förderern, Gönnern und Schorlepetzern des Sie trefen digital oder analog Menschen, die in unmittelbarer Schorlefestes und des Club Clubs müssen wir eine traurige Nachricht Nähe wohnen. Sie können sich zum digitalen Kafeekränzchen übermitteln: Aufgrund der aktuellen Situation ist das Schorlefest in verabreden, oder zur Weinprobe oder zu einem Spaziergang in der gewohnten Art und Weise nicht durchführbar. Wir verzichten den Weinbergen... Sie können Ideen und Ihr Wissen einbringen daher dieses Jahr auf das Schorlefest und bedauern, dass das Schor- und Vorschläge machen und fnden neue bzw. alte Nachbarn lefest dieses Jahr nicht stattfndet. Um dennoch in gewohnter Weise Anfang September diesen Tag zu zelebrieren, verweisen wir auf die vor Ort. Trauen Sie sich. Weinbestände in den eigenen Kelllern, die auch leer getrunken Text: Jutta Herrmann werden wollen. Falls diese wichtigen Bestände leer oder fast leer sein sollten (ein Aufrischen lohnt sich aber auch davon unabhän- ◗ Kleine Hilfe - Grosse Wirkung gig jederzeit), freuen sich unsere örtlichen, lokalen Winzer (die uns Für Personen mit Pfegegrad 1 steht ein monatlicher Entlas- ja jährlich auch mit Weinspenden unterstützen) über einen Besuch tungsbetrag von 125 € zur Verfügung. Diesen müssen Sie bei und kräftigen Aufkauf der vorhandenen Bestände in deren Kellern der Pfegekasse Ihrer Krankenkasse beantragen. Mit diesem und Verkaufsstellen. Dort kann man auch Weinpakete („Weinpaket Betrag können Sie ein hauswirtschaftliches Mini-Angebot St. Martin hilft“) erwerben, deren Erlös den hochwassergeschä- (Einkauf, Reinigung Wohnung/Kleidung und Kochen, keine digten Winzern an der Ahr zugute kommt. Trinken und Gutes tun, Gartenarbeiten und Handwerkerleistungen) bezahlen. auch ohne Schorlefest, ist damit auch möglich. Bitte unterstützen Derjenige, der hilft muss sich bei der ADD Tier, Referat 24, Willy- Sie diese Aktion. Daneben können Sie auch den Flut-Senf bei Tom‘s Brandt-Platz 3, 54290 Trier, registrieren lassen. Senf erwerben und so die Flutopfer unterstützen. Unsere diesjähri- Dazu notwendig: Antrag, Führungszeugnis, Erste-Hilfe-Kurs- gen Spenden wären wohl auch dafür verwendet worden, daher bit- ten wir alle treuen Schorlefestgänger und Schorlefestgängerinnen Nachweis. auf diesem Weg um eure Mithilfe, Unterstützung und Spendenbe- Formulare unter www.add.rlp.de oder tel: 06519494-890 bzw.- reitschaft. Kauft ein Weinpaket beim örtlichen, St. Martiner Winzer, 893. Weiterhin können Sie dieses hauswirtschaftliche Minian- einen Flutsenf, besorgt euch Brot und Wurst (alternativ auch Käse) gebot als EhrenamtlerIn mit einer Aufwandsentschädigung und zelebriert das Schorlefestwochenende in der freien Natur mit von 10€/Stunde bei der Pfegekasse abrechnen oder angemel- Wein aus dem Weinpaket und einer kleinen Mahlzeit. Für Musik det als Minijobber bis 450€/Monat den Mindestlohn abrechen. kann man selbst sorgen, indem man sich traditionelle Schorlefest- Dann sind 15% an die Minijobzentrale zu zahlen, Sie sind aber lieder selbst vorsummt oder vorsingt (oder man lauscht einfach dann gesetzlich unfallverversichert. Hier ein Rechenbeispiel den Klängen der Natur). Das gesparte Geld an diesem Tag können 110€ stehen für den Helfenden in der Hauswirtschaft zur Verfü- Sie auch gerne spenden, z.B. bei „Aktion Deutschland hilft e.V.“ (ein gung, 15%, also 16,50€ gehen an die Minijobzentrale. Sie kön- Zusammenschluss von 23 Hilfsorganisationen), IBAN: DE62 3702 nen maximal für 2 Personen in einem Haushalt mit Pfegegrad 0500 0000 1020 30 (BIC: BFSWDE33XXX), Stichwort: Hochwasser. 1 tätig sein, dürfen weder verwandt, verschwägert sein oder im So wäre dieser Tag auch mal wieder gerettet. Und eines sei noch Haushalt leben. Anmeldung über Haushaltsscheckverfahren bei gesagt: Das nächste Schorlefest kommt bestimmt! Merken Sie sich www.minjob-zentrale.de oder 0355290270799. daher den 4. September 2022 (der letzte Tag der Sommerferien) Die helfende Person stellt den Antrag. vor, denn dann sollte wieder der erste Sonntag im September mit Weitere Informationen: unter Kleine Hilfe-Grosse Wirkung, www. einem Schorlefest beginnen und erstrahlen. Dort wollen wir dann mastd.rlp.de in gewohnter Art und Weise wieder zusammen und gemeinschaft- Text: Jutta Herrmann lich Feiern, gemeinsam Anstoßen und uns des Lebens erfreuen - gesund und mit einem schönen Schorle!

JuBa Feuerwehr Bis dahin bleiben Sie gesund und munter! AKTUELLES aus der Ortsgemeinde Sankt Martin Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

St. Martin e.V. Euer Club Club St. Martin ◗ Spendenübergabe! Text: Patrick Christmann ◗ „kfd-Zeit – Blüte-Zeit“ Jetzt war es soweit! Die Spendenbereit- Aufblühen und Wachsen in einer starken schaft nach unse- Gemeinschaft rem Spendenaufruf Unter diesem Motto hat die kfd St. Martin am für die Boeselager- Donnerstag, den 29. Juli eine Andacht an der Haardtmadonna Realschule Ahrwei- abgehalten. Vierzig Frauen sind der Einladung gefolgt und haben ler war sehr groß. bei blauem Himmel und Sonnenschein den Texten gelauscht, die Es kam ein vierstel- uns angeregt haben, immer wieder neu aufzubrechen, immer wie- liger Betrag zusam- der neu aufzublühen, seine men, den wir vom eigenen Talente zu entde- Förderverein JuBa cken, nicht in alten Mustern Feuerwehr St. Mar- zu verharren. Denn Leben tin e.V. gerne noch heißt: sich verändern, sich aufgerundet haben. Letztlich konnten wir die stolze Summe entfalten, wachsen, blühen von 3.500,00 Eur an den Förderverein der Schule überweisen. und reifen. Zwischen den Damit werden betrofene Kinder und deren Familien, die Opfer Dialogen, Meditationen und der Hochwasserkatastrophe wurden, fnanziell unterstützt. Es Gebeten war es schön auch sollen damit Schulutensilien wie z.B. Schulränzen, Schreibma- endlich wieder singen zu terial, Schulbücher, Schreibtische usw. wieder angeschaft wer- können. den. Hiermit möchten wir uns auch bei allen Spenderinnen und Im Anschluss an die Andacht, Spendern, die unsere Aktion unterstützt haben, herzlich bedan- hat das Leitungsteam noch ken. einen Umtrunk organisiert. Text und Bild: Myriam Hormuth Bei Sommerschorle und Maikammer - 19 - Ausgabe 32/2021 Knabbereien hatten die Frauen viel Freude. Endlich mal wieder ◗ Seniorenwanderung bei der Grillhütte ein Trefen in der Gemeinschaft. Wie viele das vermisst haben, war deutlich heraus zuhören. am 18. August Das Leitungsteam bedankt sich für das große Interesse und hoft Der PWV Sankt Martin lädt herzlich ein zu sei- auf viele schöne weitere Trefen und Andachten in diesem Jahr. ner nächsten Seniorenwanderung am 19. August. Wir trefen uns um 13:00 h am Park- platz an der Grillhütte Sankt Martin. Doris Gentner führt uns dabei eine leicht zu bewälti- gende Strecke im Sankt Martiner Tal. Im Anschluss Einkehr in die Grillhütte mit gemütlichem Beisammensein. Bei unseren Wanderungen ist jeder immer herzlich und kostenlos willkommen! Wir freuen uns über neue Gesichter und auch über Wandervorschläge. Man ist schließlich nie zu alt, um nicht noch ein- mal etwas neues anzufangen! Kontakt: 0176-55002244 Text: Heike Rosmann ◗ Kunstpfade e.V. - Exkursion Kunstpfad Schweigen-Rechtenbach

Petra Huber, 2. Vorsitzende des Kunstpfade e.V. Sieben unternehmungslustige Mitglieder des Kunstpfade e.V. machten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg, den hochge- lobten Kunstparcours in Schweigen-Rechtenbach zu besuchen. Die Organisatorin, Gudrun Zoller, führte die Gruppe durch den Ort und erklärte fachkundig und charmant die Kunstwerke und die Intenti- onen der Künstler:innen. Neben den Arbeiten selbst war natürlich auch die Organisation von Kunstpfaden im Allgemeinen ein ergie- biges Gesprächsthema. Beim abschließenden Umtrunk mit lecke- Text: Monika Schneider rem Flammkuchen wurde der fachliche Austausch vertieft und für Bilder: kfd St. Martin die Zukunft eine engere Zusammenarbeit ins Visier genommen. Ein ergiebiger und fröhlicher Nachmittag voller Kunst. ◗ Am 15.08: Monatswanderung Text und Bild: Herbert Pauser nach Neustadt WIR VERKAUFEN Wir trefen uns am Sonn- tag, dem 15. August um 11 IHREVERKAUFEN? IMMOBILIE! VERMIETEN? Uhr beim Parkplatz an der Feuerwehr. Von dort wan- Peter Kröger dern wir nach Neustadt Immobilien & Versicherungen zum Elwedritsche-Brun- nen. �Nonnenstraße 8 · 67480 Edenkoben Weinstraße 19A • Edenkoben Dort trefen wir um 14:30 www.kroeger-immobilien.de Uhr Kunigunde Kirchner, 06323/981600 www.kroeger-immobilien.de die Bürgerstochter eines angesehenen Ratsherrn, die uns durch die historischen Gassen GARTENSERVICE Neustadts führen wird. Kunigunde rettete während des französischen Erbfolgekrieges Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, durch ihre Liebe zu einem französischen Soldaten - dem damaligen # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport „Feind“ - die Stadt vor der Zerstörung. Erlebt Kunigunde hautnah # fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 und erfahrt mehr über ihre Geschichte voller Leidenschaft und poli- tischer Hintergründe. Für den Rückweg bieten sich Bus oder Beine an. Dementsprechend Farbanzeigen fallen auf! beträft die Wegstecke ca. 10 km bzw. 18 km. Bei unseren Wanderungen ist jeder immer herzlich und kostenlos Jetzt online buchen willkommen! und gestalten: Kontakt: 0176-55002244 anzeigen.wittich.de Maikammer - 20 - Ausgabe 32/2021

Kirchliche Nachrichten

◗ Kath. Pfarrei Maikammer Maria, Mutter Bleiben Sie behütet! Denen, die derzeit Erholung suchen, eine gute der Kirche Zeit! Peter Nirmaier, Pfr. (Abkürzungen: AD = Altdorf; BÖ = ; FB = Freisbach; FM Text: Claudia Bauer = Freimersheim; GF = Großfschlingen; GO = ; KF = Kleinfschlingen; KW = Kirrweiler; MK = Maikammer; VE = Vennin- ◗ Projektchor zur Woche des Gebetes gen; LS = auch Livestream) Derzeit sind Präsenzgottesdienste aufgrund der niedrigen Inzi- Wer hat Interesse bei der musikalischen Gestaltung des Gottes- denzwerte wieder möglich. Sollten sie wider Erwarten an einem dienstes zur Eröfnung der Woche des Gebetes am 12.09.2021 um Freitagmorgen über 100 liegen, würden die Präsenzgottesdienste 10:30 Uhr in Maikammer mitzuwirken? am daraufolgenden Sonntag entfallen. Den zugrunde liegenden Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte, kann sich gerne bis Wert fnden Sie in der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ oder auf 17.08.2021 bei Astrid Schlosser (06323) 4450, Astrid.Schlosser@t- corona rlp. online.de melden. Geplant sind drei Proben in Kalenderwoche 34 Eine medizinische Schutzmaske oder FFP2-Maske oder KN95- - 36. Die Termine für die Proben werden nach Absprache festgelegt Maske muss während des Gottesdienstes am Platz nicht mehr und bekanntgegeben. getragen werden! Auch darf sowohl im Freien als auch in der Kirche wieder gesungen werden! Text: Astrid Schlosser Eine große Hilfe für den Empfangsdienst am Eingang der Kirchen ist es, wenn Sie sich unter der Woche im Pfarrbüro anmelden. Zudem ◗ Kath. Gottesdienste in St. Martin und ist eine Anmeldung im Pfarrbüro wichtig, da wieder Intentionen in Edenkoben die Gottesdienste aufgenommen werden. Für Informationen steht Ihnen unser Pfarrbüro per Mail oder Tele- 13. August: fon gerne zur Verfügung. Tel. 0 63 21 / 95 27 81; Mail: pfarramt.mai- Hl. Messe: 18.30 Uhr - St. Martin [email protected]; Mo - Fr 9-12. 14. August: Aktuelles fnden Sie auch immer auf der Homepage der Pfarrei Vorabendmesse: 18.30 Uhr - Edenkoben (mit Kräuterweihe) (www.pfarrei-maikammer.de), auf Aushängen sowie im Nachrich- 15. August: tenblatt. Hl. Messe: 15.00 Uhr - St. Martin (Festamt an der Lourdes-Grotte, Sa 14.08. mitgestaltet vom Kirchenchor u. der KAB-Blaskapelle, mit Kräuter- 18.00 Vorabendmesse mit Kräutersegnung (VE) weihe) So 15.08. 09.00 Festamt mit Kräutersegnung (BÖ) 18. August: 10.30 Festamt mit Kräutersegnung (MK, auch Livestream) Hl. Messe: 18.30 Uhr - Edenkoben 19.00 Festamt mit Kräutersegnung vor der Marienkapelle; bitte 19. August: Sitzgelegenheit mitbringen (Anmeldung erforderlich) (KW) Hl. Messe: 18.30 Uhr - Edenkoben Di 17.08. 20. August: 18.00 Eucharistiefeier (GF) Hl. Messe: 18.30 Uhr - St. Martin Do 19.08. Hinweise, aktuelle Informationen und weitere Angebote sowie 18.00 Eucharistiefeier (BÖ) Gedanken-Anstöße fnden Sie auf der Homepage der Pfarrei Hl. 18.30 Eucharistiefeier (MK, kein LS) Anna Edenkoben unter www.pfarrei-edenkoben.de. Fr 20.08. Text: Martina Christmann 18.30 Eucharistiefeier (KW) Sa 21.08. 18.00 Vorabendmesse (VE) ◗ Prot. Kirchengemeinde Maikammer 18.30 Vorabendmesse (KW) So 22.08. Evangelischer Gottesdienst, Maikammer 10.30 Eucharistiefeier (MK, auch Livestream) So. 15.08. 11.00 Ökum. Kerwegottesdienst (FB) 10 Uhr Auch Taufen und Hochzeiten sind möglich. Bitte setzen Sie sich Text: Jochen Keinath dazu mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Mit uns koMMen sie gut an! Zuverlässige Beilagenverteilung. ...wir kennen uns damit aus! Fragen sie uns einfach! ihr persönliches angebot erhalten sie hier: [email protected] Maikammer - 21 - Ausgabe 32/2021 NUR NOCH WENIGE TAGE Möbel Birke schließt in Kürze sein Möbelhaus

DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG MONTAG 12. 13. 14. 16. AUGUST AUGUST JULI AUGUST 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-17 Uhr 10-19 Uhr GESCHÄFTSAUFGABE ALLES MUSS JETZT RESTLOS RABATT-COUPON Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie % Rabatt auf alle Orientteppiche 60Nur gültig bei Neuaufträgen. Bitte diesen Coupon Ihrem Einrichtungs- berater Vorlegen. RAUS

RADIKAL REDUZIERT Chemnitzer Str. 10 · 67433 Neustadt Weinstraße BIS ZU: Tel.: 06321 / 12747 75% Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 17 Uhr Maikammer - 22 - Ausgabe 32/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir suchen Systemadministrator (m/w/d) Sachbearbeiter (m/w/d) Details zur Stellenanzeige unter www.msu-gmbh.de Für das Jahr 2021 bieten wir zwei Ausbildungsplätze Ihre Bewerbung richten Sie an: MSU GmbH GF J. Müller „Bewerbung“ zum/zur Fichtenstr. 38, 76829 Landau oder Rechtsanwalts- per Mail an [email protected] fachangestellten (m/w/d) Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2021 Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich. E W L Landau in der Pfalz AöR Es erwarten dich eine abwechslungsreiche Ausbildung auf hohem Niveau, ein modernes Arbeitsumfeld und eine überdurchschnittliche Bei dem Entsorgungs- u. Wirtschaftsbetrieb Landau AöR, Abteilung Bauhof, ist Ausbildungsvergütung (750,- € · 900,- € ·1.100,- €) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen: Fachliche Anforderungen: Mitarbeiter*in (m/w/d), • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife / Bereich Stadtreinigung, Müllabfuhr Mittlere Reife (Entgeltgruppe 3 TVöD-E)

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail an Die Anzeige richtet sich an Personen, die Führerscheinklasse C/CE besitzen. Herrn Stefan Fürstaller: [email protected] Bewerbungsende: 22.08.2021 Landauer Straße 23 | 76870 Kandel Nähere Informationen sowie das vollständige Anforderungsprofl zu der o. g. Telefon: 0 72 75 / 98 82 – 0 www.luppert.de Stelle fnden Sie im Internet unter www.landau.de/stellenausschreibungen oder www.ew-landau.de. Weingut in Maikammer sucht für die Weinlese Praktikant/Mitarbeiter (m/w/d) zur Mitarbeit bei Traubenannahme/Jungweinbereitung. Ideal für Schüler/Studenten. Zeitpunkt ca. Mitte Septem- ber für ca. 5 Wochen. Auch Teilzeit. Tel. 0160 90 154 159 Maikammer - 23 - Ausgabe 32/2021 Maler- und Dachdeckerarbeiten • Eigener Gerüstbau • Zimmerarbeiten JOBS • Spenglerarbeiten • Maler- u. Verputzarbeiten aller Art IN IHRER REGION 10 % Spätsommerrabatt für das Jahr 2021 (Bei Auftragsvergabe bis 30.09.2021) Ihr Ansprechpartner: Herr Nauerz, Tel.: 0179 5327540

WOHNEN IN IHRER REGION

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01

Wir träumen von einem eigenen Haus! Ein älteres Winzeranwesen oder ein Bau- grundstück ab 500 m² wäre unser Ideal. Die Finanzierung ist bis 800.000,- gesichert. Melden Sie sich bei dem von uns beauf- tragten Makler unter der 0171-2679655

Tel. 06323/93 886-13 www.garant-immo.de ✚ ✔ gesund & ft

Lückenlos gut sehen Die Augen sind dem natürlichen Erblindung führen. Die getrübte Alterungsprozess unterworfen, Linse lässt sich allerdings in einer und das Sehvermögen lässt im Routineoperation durch das Ein- Laufe der Jahre nach. Viele ken- setzen einer Kunstlinse (Intraoku- nen das: Um ohne Anstrengung larlinse) ersetzen. Mit dieser Ope- lesen zu können, müssen mit der ration bietet sich Patienten die Zeit das Buch, die Zeitung oder zusätzliche Chance, gleichzeitig das Smartphone immer weiter eine bestehende Alterssichtigkeit weggehalten werden. Häufg kor- zu beheben. rigieren Betroffene eine solche Durch Voruntersuchungen und Alterssichtigkeit zunächst mit ei- Gespräche mit dem Patienten wird ner Lesebrille, was allerdings oft beim Augenarzt abgeklärt, welche mit Einschränkungen verbunden Linse für ihn infrage kommt. Denn ist und im Alltag nervt. Zusätz- die Anforderungen an moderne lich zu dieser Presbyopie wird Linsen haben sich – auch wegen das Sehvermögen bei 90 Prozent des alltäglichen Gebrauchs digita- der Menschen zwischen dem 65. ler Geräte – geändert. Wir wollen Unterzuckerung vermeiden und 75. Lebensjahr durch eine kontinuierlich von der Nähe bis zur Trübung der Linse, dem Grauen Ferne klar und kontrastreich se- Was sollten ältere Menschen mit Tag zu den gleichen Uhrzeiten isst Star, beeinträchtigt. Das Sehen hen und nicht jede Linse kann das Typ-2-Diabetes bei der Therapie und misst, hat seine Werte immer wird verschwommen. Ohne Be- leisten. Lassen Sie sich bei Ihrem beachten? Hier sind Antworten gut im Blick und vergisst keine handlung kann die Katarakt zur Hörgakustiker beraten. djd auf drei wichtige Fragen: 1. Warum Mahlzeit. 3. Was tun, wenn die sind Unterzuckerungen gefähr- lich? Sie können zu Stürzen führen Werte zu niedrig sind? Mit einem und das Gehirn schädigen. 2. War- Stück Traubenzucker oder einem um ist die regelmäßige Blutzucker- Schluck Cola lässt sich schnell ge- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ehrmann bei. messung so wichtig? Wer jeden gensteuern. djd/AccuChek Maikammer - 24 - Ausgabe 32/2021 Ihre starken Fachbetriebe Kirrweiler. aus Kirrweiler Kann’s.

vom 24. Juni - Oktober 2021 in Kirrweiler in der Schloßstraße 14 Öffnungszeiten Do, Fr & Sa von 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Ausschank Sa ab 15:00 Uhr | So von 11:00 Uhr - 22:00 Uhr Hauptstraße 10 ■ 67489 Kirrweiler/Pfalz Telefon: 06321 9572-0 ■ [email protected] www.gadinger.de

Eventcatering Wir machen Essen zum Erlebnis

VERMIETUNG & VERKAUF VON Familie SchwaabFamil iunde Sc 52-Eventcateringhwab lädt Sie dazu e ilädtn, Sie dazu ein, bei gutem Wein und pfälzischen Leckereien Elektro-Mopeds E-Autos schöne Stunden in Mediterraner Atmosphäre zu genießen. und E-Klapp- (Personen- und Weingut Schlössel / Schloßstrasse 14 / 67489 Kirrweiler / Tel. 0172 / 5702443 rädern Nutzfahrzeuge der Marken ARI und Montag & Mittwoch - Freitag Zhidou) 17:00 - 22:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen Eventcatering 11:30 - 22:00 Uhr Wir machen Essen zum Erlebnis

Familie Schwab lädt Sie dazu ein, bei gutem Wein undHauptstraße pfälzischen Lecke r110eien schöne Stunden in Mediterra67489ner At mKirrweilerosphäre zu genießen. Weingut Schlössel / Schloßstrasse 14 / 67489 Kirrweiler / Tel. 0172 / 5702443 Telefon: 06321 9542872 www.Erras-Restaurant.de

Holzarbeiten Asbestsanierungen Dachdeckerei Flachdach Spenglerei

Auch kleinere Reparaturen . VELUX Dachfenster Auf der Schafweide 14 . 67489 Kirrweiler Nächste Erscheinung der Kirrweiler Telefon 0 63 21/95 29 66/68 . Telefax 0 63 21/95 29 67 Kann‘s Sonderseiten E-MailE-Mail: : [email protected]@dachdeckerei-weitzel.de in KW 36/2021

Anzeigenschluss: 2.9.2021 - 16.00 Uhr schnell, bequem & Tr end & Hit direkt bei Ihnen vor Ort Trend & Hit Karin Hahn Maigasse 1 FFARBEN-BECKERARBEN-BECKER 67489 Kirrweiler Maler&Fußbodenmeisterbetrieb Ihr kompetenter Fachbetrieb seit 1953 Malerarbeiten Beschriftungen Fassadenarbeiten Textilbeflockung Fußbodenarbeiten Digitaldruck Gardinen, Rollos, Sonnenschutz, u.v.m 67489 Kirrweiler Tel.: 06321 / 5274 Tel. 06321/14018 - Mobil: 0172/4194386 - trendundhit.de www.farben-becker.de