Wasserversorgung Anstaltsreglement
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
VERKAUFSDOKUMENTATION Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen
IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG VERKAUFSDOKUMENTATION Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 1/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG INDEX Seite 1. Allgemeines 03 2. Grundbuch 04 3. Grundstückbeschrieb / Lage 05-06 4. Objektdaten 07 Gebäude 06 Baubeschrieb 06 5. Allgemeines zu Muri Gümligen 08 6. Flugaufnahme Standort 09 7. Situationsplan 10 8. Grundriss Untergeschoss 11 9. Grundriss Erdgeschoss 12 10. Fotos 13-15 Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 2/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG 1. Allgemeines Adresse Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Objekt Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage Baujahr 1937 Wohnhaus, 1953 Garage Verkaufspreis Fr. 930 000.00 Amtlicher Wert Fr. 223 000.00 Wohnhaus Fr. 11 000.00 Garage Gebäudeversicherung Fr. 420 000.00 Wohnhaus Fr. 25 000.00 Garage Nutzen + Schaden nach Vereinbarung Finanzierung Die Bank Ihrer Wahl. Ein Finanzierungsnachweis muss vorgelegt werden Verkauf exklusiv Liechti + Zahnd AG Immobilien + Verwaltungen Eggweg 13A, Postfach 293 3065 Bolligen Tel. 031 924 34 44 FAX 031 924 34 40 [email protected] Angebot Freibleibend, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 3/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG 2. Grundbuch Gemeinde 356 Muri bei Bern Grundstück Nr. 1367 Grundstückart Liegenschaft E-GRID CH 67358 54046 69 Fläche 987 m2, aus Koordinaten berechnete Fläche Plan Nr. 3346 Lagebezeichnung Hindere Füllerich Bodenbedeckung Gebäude, 114 m2 Gartenanlage, 873 m2 Gebäude/Bauten Wohnhaus, 94 m2 Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Garage, 20 m2 Chutzenstrasse 2a, 3073 Gümligen Dominierte Grundstücke Keine Amtliche Bewertung Amtlicher Wert CHF 234‘000.00 – Gültig ab Steuerjahr 1999 Eigentum Gesamteigentum Anmerkungen Keine Dienstbarkeiten R Bau- und Gewerbebeschränkung z.L. -
AWA: Ansprechperson Für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne De Contact Pour Évacuation Des Eaux Des Biens-Fonds
AWA: Ansprechperson für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne de contact pour évacuation des eaux des biens-fonds Schelten s (BE) C e G och r Seehof R n é o r h Corcelles m a a Rebévelier r p l (BE) n e B i d n Moutier v e Perrefitte a s Niederbipp Petit-Val l Rumisberg Eschert Farnern Martin Roth Champoz Andreas Rathgeb A Oberbipp Schwarz- Wynau Saules t ti häusern (BE) L s o w Saicourt v e r i e l s Wiedlisbach W kl) s a Bannwil n Rogg x e ll w (E Valbirse Court isw e -T. il b il M. N g ( Re Sorvilier Wangen a. d. A. an B 031 635 79 46 c Wallisw il w E 031 633 39 49 o r n b. W. Berken Aa ) Tramelan vi lie Tavannes r n Wangenried e Graben s n R u M a e enthal h t ng o a o n t L n e lz t- m m e o Tramelan i t h Inkwil e s k C o H c te n te t n rs o eu u e Soncebz-Smbvl. t b r H e h O Sonceboz- a ( e g L B T . - s M C y h Lotzwil . é Sombeval r E b é c il o m Sauge ) u w Courtelary P L Niederönz s L b s r e n u B t o n e Bleienbach é ( g e g n B n o C b u z E a r n n t e e e o e ) u s l Villeret z H au e r h h r Melchnau m Pieterlen i n c te Thörigen t t s g e t S o B ü Arch e R a Meinisberg Z Reisisw il G r n i i e e Aeschi n le Biel/Bienne b (SO) o t t a - Orvin n c Madiswil I Safnern Wiler b. -
Bolligen Listennr. No Liste Kürzel Sigle Parteistimmen Suffrages De Parti
Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et pourcentage des vois Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Grossratswahlen 25.03.2018 Election du Grand Conseil 25.03.2018 Gemeinde / Commune: Bolligen Listennr. Kürzel Parteistimmen Wähleranteil No liste Sigle Suffrages de parti Pourcentage 1 BDP 5'480 13.1% 2 SVP 7'118 17.1% 3 SP-Frauen 6'215 14.9% 4 SP-Männer 2'929 7.0% 5 EVP 2'256 5.4% 6 EVP Zukunft 551 1.3% 7 Grüne 4'146 9.9% 8 glp OST 2'047 4.9% 9 glp WEST 1'281 3.1% 10 FDP 8'393 20.1% 11 JFBE MLN 152 0.4% 12 EDU 586 1.4% 13 Piraten 319 0.8% 14 SD 248 0.6% Total 41'721 100.0% 16.04.2018 / 13:17 generiert / généré 1/23 Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et pourcentage des vois Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Grossratswahlen 25.03.2018 Election du Grand Conseil 25.03.2018 Liste1 Bürgerlich-Demokratische Partei Kürzel / Sigle BDP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 4'752 Zusatzstimmen / Suffrages complementaires 728 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 5'480 Rang Name Vorname Jahrgang Beruf Wohnort Stimmen Rang Nom Prenom Ann. naiss. Profession Domicile Suffrages 1 Bergmann René 1965 eidg.dipl. Gärtnermeister, Unternehmer Bolligen 538 2 Kipfer Michael 1985 Landwirt, Zimmermann Stettlen 352 3 Herren-Brauen Anita 1966 Bäuerin, Pflegefachfrau Rosshäusern 318 4 Kaufmann Martin Christian 1956 Unternehmer, Geschäftsführer Bolligen 315 5 Riem Bernhard 1957 Agro.Ing.HTL, Landwirt Iffwil 271 6 Schwaar Daniel 1965 Bereichsleiter -
BLS-Werkstätte: Standort Chliforst Bern/Frauenkappelen BE Standortbeurteilung Aus Landschaftlicher Sicht Gutachten
Sperrfrist: 22. September 2017, 11.30 Uhr BLS-Werkstätte: Standort Chliforst Bern/Frauenkappelen BE Standortbeurteilung aus landschaftlicher Sicht Gutachten Auftraggeber: Gemeinde Frauenkappelen, zuhanden Cristoforo Motta Auftragnehmerin: Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP Raimund Rodewald, Dr. phil. Biol., Dr. h.c.iur, Geschäftsleiter Bern, 18. September 2017 SL-FP BLS Werkstätte Chliforst Inhalt 1. Sachverhalt und Ausgangslage ................................................................................................... 3 2. Standortempfehlung der Begleitgruppe Werkstätte BLS ........................................................... 4 2.1 Methodik der Begleitgruppe ............................................................................................... 4 2.2 Koordination BLS-SBB ..................................................................................................... 4 2.3 Variantenfächer .................................................................................................................. 5 2.4 Beurteilungskriterien .......................................................................................................... 6 2.5 Die Standortempfehlung ..................................................................................................... 8 2.6 Kritische Würdigung der Standortempfehlung der Begleitgruppe ..................................... 8 a. Zusammensetzung .................................................................................................................. 8 -
Die Ortschaften Des Eidgenössischen Freistaates Bern
www.e-rara.ch Die Ortschaften des eidgenössischen Freistaates Bern Durheim, Carl Jakob Bern, 1838-1845 Universitätsbibliothek Bern Shelf Mark: BeM RAA 27118 Persistent Link: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-18013 W. www.e-rara.ch Die Plattform e-rara.ch macht die in Schweizer Bibliotheken vorhandenen Drucke online verfügbar. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert. e-rara.ch provides online access to rare books available in Swiss libraries. The holdings extend from books and maps to illustrated material – from the beginnings of printing to the 20th century. e-rara.ch met en ligne des reproductions numériques d’imprimés conservés dans les bibliothèques de Suisse. L’éventail va des livres aux documents iconographiques en passant par les cartes – des débuts de l’imprimerie jusqu’au 20e siècle. e-rara.ch mette a disposizione in rete le edizioni antiche conservate nelle biblioteche svizzere. La collezione comprende libri, carte geografiche e materiale illustrato che risalgono agli inizi della tipografia fino ad arrivare al XX secolo. Nutzungsbedingungen Dieses Digitalisat kann kostenfrei heruntergeladen werden. Die Lizenzierungsart und die Nutzungsbedingungen sind individuell zu jedem Dokument in den Titelinformationen angegeben. Für weitere Informationen siehe auch [Link] Terms of Use This digital copy can be downloaded free of charge. The type of licensing and the terms of use are indicated in the title information for each document individually. For further information please refer to the terms of use on [Link] Conditions d'utilisation Ce document numérique peut être téléchargé gratuitement. -
Der Torjäger
der torjäger 37. jahrgang 2011 Unser Hauptsponsor der 1. Mannschaftheisst: DasOrthopädische ZentrumMünsingen istfür Sie da –unabhängig davon, ob es sichumFuß-, Knie-, Hüft-, Schulter-, Arm-oder Handpro- bleme handelt–oder um Schmerzender Muskeln, Knochen oder Sehnen. Wirführen täglichNotfallsprechstunden durch und finden im Team die beste Lösung fürSie,sodass Sie möglichstschnellwieder aufdem Fußballplatz stehen und IhreMannschaftaktiv unterstützenkönnen. Unser Team setzt sichaus hochqualifiziertenSpezialistenzusammen und behandeltPatientenaller Versicherungsklassen aus dem In- und Ausland. Wenn irgendwie möglichversuchen wir, Sie ohne Operation zu behandeln. Istaber eine solche unausweichlich, so sind die im OZM entwickeltenund nunmehr weltweit übernommenen Behandlungs- methoden nichtnur innovativ,sondernüberdies minimal-invasiv, d.h. sieschonen Ihren Körper mittelskleiner Schnitte, ohne Verletzung von Muskulatur oder Sehnen, so dass Sie möglichstrasch wieder fit sind. Aufunserer Website www.ozm.com finden Sie detaillierte Informatio- nen über unser Team, unsereLeistungen, Antworten aufIhreFragen, Patientenstimmen und vieles mehr.Selbstverständlichstehen wirIhnen unter [email protected] sowieunter der Telefonnummer 031720 23 23 fürweitere Auskünftezur Verfügung. Eine erfolgreiche Saison wünschen Dr.med. Markus Michel und dasgesamte OZM-Team AlsReferenzzentrumfür Verletzungen des Bewegungsapparats jederzeit fürSie da! ☞ fcmg-Notfallsprechstunde: 031 720 23 29 (spezielle Notfallnummer während Bürozeiten) orthopädisches zentrummünsingen krankenhausweg18a -
2005 Präsidiales
Gemeinde Ittigen 2005 Präsidiales Gezielte Ausrichtung «Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man Von «Vision» bis strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirk- lichen möchte, dann gibt es kein Motiv, sich anzu- strengen» Erich Fromm, Sozialforscher «www.ittigen.ch» Ittigen ist stets bestrebt, vorausschauend zu handeln. Vorausschauendes Handeln bedingt aber ein Aus- einandersetzen mit der Zukunft: Wo will die Gemeinde Um die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde zu defi- Zu einer modernen Gemeindeführung gehört auch ein Nationalität Anzahl Gesuche hin, nach was strebt sie, was möchte sie verwirkli- nieren, hat der Gemeinderat im Rahmen des Projekts IFM zeitgemässes Gebührensystem. Das Gebührenreglement Albanien 4 chen? Soll Ittigen für Arbeitgebende und -nehmende Ideen, Wünsche aber auch kritische Stimmen aus der aus dem Jahr1989 war veraltet und widersprach teilweise Bosnien/Herzegowina 3 attraktiv sein, soll sich die Gemeinde nachhaltig ent- Bevölkerung gesammelt. Ittigerinnen und Ittiger hatten übergeordnetem Recht. Der allgemeine Gebührenbezug Italien 2 wickeln, steuergünstig sein, etc.? Gelegenheit, an zwei Foren zum Thema «Ittigen 2020» wurde daher total neu geregelt und auf eine neue Basis Kroatien 3 Anregungen einzubringen. An beiden Anlässen haben gestellt. Die Stimmberechtigten haben dem Erlass im Mazedonien 3 Im Projekt Ittiger Führungsmodell (IFM) befasst sich insgesamt rund 100 Personen mitgewirkt. Ausgehend Dezember 2005 zugestimmt. Mit dem neuen Reglement Serbien/Montenegro 11 der Gemeinderat mit solchen Fragen. Mit der Frage, davon hat der Gemeinderat erste Entwürfe für die Vision wird sichergestellt, dass die Gebühren kostendeckend Slowenien 1 nach dem «Fixstern», der Vision, an dem bzw. der sich und das zukünftige Leitbild der Gemeinde erarbeitet. Be- und verursachergerecht erhoben werden. -
Swatchschafft160neuestellen
10 Kanton Bern Donnerstag,20. August2015 Swatch schafft 160 neue Stellen InKürze UTZENSTORF BIEL Der Uhrenkonzern Geständige Swatch verlegt die Montage vonArmbändern an seine Einbrecher Uhren vonTaverne nach Biel. Die Kantonspolizei hat fünf Ju- Dazu erwarb der Konzern das gendliche im Alter von14und Gebäude der konkursiten 15 Jahren aufgespürt, welche mit Solartechnikfirma Sputnik. diversen Einbruchdiebstählen In Biel entstehen so rund 160 bei Klubhäusern in Utzenstorf, neue Arbeitsplätze. Zielebach und Fraubrunnen sowie bei der Badi Koppigen in «Wir glauben an den Standort Verbindung gebracht werden. Biel, an den Standort Schweiz, Sie sind geständig und werden und wir denken langfristig»: Mit sich vorder Justiz verantworten diesen Worten begründetNick müssen. pd Hayek den Kauf des früheren Sputnik-Gebäudes eingangs des SPIEZ Bieler Bözingenfelds.«Keine Se- Ausstellung zum kunde» habe er überlegen müs- sen, sagt der Konzernchef der «Wunder von Bern» Swatch Group,als die Gespräche Gestern am Morgen wurde die mit der Stadt Biel zustande ka- sogenannte WM-Boxaus men: Die Gelegenheit warzugut Deutschland nach Spiezge- und für die Swatch Group zu pas- bracht. Die Boxbeinhalteteine send, als dass er sie nicht wahrge- Containerausstellung zum Wun- nommen hätte. Das Gebäude ist der vonBern, dem deutschen gross,esist für die Bedürfnisse WM-Titel 1954 und steht nun der Swatch-Group-Tochter Dis- beim Infocenter am Bahnhof. tico AG ideal zugeschnitten, es SpiezMarketing, das Fussball- bietetviel Kapazität, das Grund- Kulthotel Belvédère, das damals stück hat noch Potenzial für ei- die siegreiche Elf Sepp Herber- nen weiteren Ausbau, es istgüns- Biel, Länggasse85: Wo bis letzten November Solarwechselrichter produziertwurden,zieht ab September die Swatch Group ein. Matthias Käser gers beherbergte, und Interlaken tiger als ein Neubau, und es ist Tourismus sind die gemeinsa- quasi sofort verfügbar: Diese Ar- men Initianten und Kostenträger gumente haben sich für die Swatch Group statt. -
Interlaken Bern
Bekanntmachung Am Samstag 14. September 2019 findet die L‘Étape Switzerland by Tour de France statt. Ein Radevent ,von Bern nach Interlaken, für jedermann/frau. Aus diesem Grund wird es in folgenden Gegendenen zu Sperrungen und Vekehrsbehinderungen kommen. Bern, Wabern, Köniz 07h30 - 09h00 Kehrsatz, Zimmerwald, Leuenberg, Riggisberg 08h00 - 10h00 Kirchenthurnen, Mühledorf, Kirchdorf, Noflen 08h15 - 11h00 Jaberg, Oppligen, Oberdiesbach, Brenzikofen Heimberg, Steffisburg 08h45 - 12h00 Rütschibrunne, Homberg, Burghalten, Schwanden 09h30 - 16h00 Wilerallmi, Wiler, Sigriswil, Grönhütte, Beatenberg 09h45 - 12h00 Mauren, Bort, Habkern, Interlaken 10h00 - 16h30 Den genauen Streckeplan finden Sie auf der Rückseite oder auf unserer Internetseite: www.letapeswitzerland.ch/de/strecke Besten Dank für Ihr Verständniss 12 1 39 23 BERN INTERLAKEN23 E25 Burgdorf 1 Wasen im Jegenstorf112KM - D+ 2,600M Emmental 7 Hindelbank th E27 12 A1 A6 Saturday, September 14 , 2019 6 8 Oberburg Sumiswald Urtenen- 23 Schönbühl 23 Münchenbuchsee 9 Hasle bei Lützelflüh 38 Burgdorf 1-12 Krauchthal E27 23 E25 Zollikofen A6 Kirchlindach A1 Zollbrück 1-12 Em Bremgarten Ittigen m bei Bern Bolligen e 37 E27 37 E25 BERN Aare 36 37 A1 Standstrasse Langnau im Vechingen Emmental Trub 33 35 A6 Ostermundingen Walkringen 32 12 10 Trubschachen Bümpliz 6-10 Muri bei Bern Worb 10 Signau Biglen 11 Köniz 13 10 Allmendingen 10 Spiegelstrasse bei Bern 10 12 13 Grosshöchstetten Kehrsatz E27 6 Wiggen Zäziwil Köniztalstrasse Aa Rubigen Liebewil Oberulmiz re Untere Längenbergstrasse 14 Thörishaus -
Mitteilungsblatt (Botschaft)
Mitteilungsblatt Gemeinde Ferenbalm Ausgabe November 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 03. Dezember 2018 3 - 10 Mitteilungen/Informationen Gemeinde/Samariterverein; Standorte der Defibrillatoren 11 Gemeindestrassen; Markierung Längsfussgängerstreifen 11 Wanderwege; Sanierung durch die Zivilschutzorganisation 12 Kantonspolizei; Strassenmeldung Gümmenen-Laupen 12 Tageskarten Gemeinde 13 Trinkwasserkontrolle 13 WC Bahnhof Gümmenen 14 Wichtige Vorschriften für Hundehalter(innen) 14 Abfallkalender 2019 15 - 16 Soziale Dienste der Region Laupen 17 Der Achetringeler 18 Ferienplan Schule 19 Adressliste Schule 20 Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal (ROKJA) 21 Wald Schweiz; Info Holzerei-Saison 21-22 Rotkreuz-Fahrdienst 23 Vereinsmitteilungen / Vereinsanlässe / Vereinsverzeichnis 23 - 26 Wichtige Adressen von A – Z 26 - 30 Adressen Gemeinderat bis 31. Dezember 2018 31 Öffnungszeiten - Telefon-Nummern Gemeindeverwaltung / Notfallnummern 32 Herausgeber Gemeinderat Ferenbalm Redaktion Gemeindeverwaltung Ferenbalm Ofenhausstrasse 37 3206 Rizenbach Tel. 031 751 01 04 [email protected] Beiträge sind wenn möglich per E-Mail einzureichen. Bitte die Beiträge in Word, Schriftart Arial 11 verfassen und keine Formatvorlagen verwenden; amtliche Beiträge max. 2 Seiten A4 / nicht amtliche Beiträge max. 1 Seite A4 Druck E. & E. Marti Satz und Druck, Bernstrasse 122, 3206 Biberen Nächste Ausgabe Mai 2019 Redaktionsschluss 31. März 2019 Der Redaktionsschluss ist verbindlich. Später -
Jahrbuch 2019 (Ausgabejahr 2020)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Bern Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Berichtsjahr 2019 Statistik Stadt Bern Bern 2020 Gesamtverantwortung Thomas Holzer Redaktion Denisse Barreto Portela, Walter Eichhorn, Thomas Holzer, Michael Matter, Sarah Rothen, Christa Schär, Andreas Soom und Urban Tinguely Layout Andreas Soom Fotos Pascal Gugler für die Insel Gruppe AG: Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 – Eingangsbereich Inselspital Walter Hofmann: Umschlag – Baldachin, Westside, Rathaus, Markt Bärenplatz, Schweizerische Nationalbank Caspar Martig: Vorwort – Stadtpräsident Alec von Graffenried Andreas Soom: Titelseite – Bern Panorama Inhaltsverzeichnisse einzelner Kapitel – Vermessungspunkt, Bevölkerung in der Spitalgasse, Rauchender Schornstein, RAV Bern West, Geld auf Treppe, Marktpreisschilder, Gewerbepark Felsenau, Maisfeld Oberbottigen, Kraftwerk Felsenau, Bau- stelle auf dem Inselspital-Areal, Zytglogge-Touristen, Bahn- gleise Bahnhof Bern, Schweizerische Nationalbank, Hände- druck, Universität Bern, Zentrum Paul Klee, Bundeshaus, Schalter Steuerverwaltung, Gerechtigkeitsbrunnen, Graffiti Europa platz, Bern vom Gurten, Veloanhänger Abdruck für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle erlaubt Statistik Stadt Bern ist der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz beigetreten und hat sich damit verpflichtet, nach den dort umschriebenen Grund prinzipien zu arbeiten. Vorwort Hohe Lebensqualität in der Stadt Bern Vorwort Statistisches Jahrbuch Ausgabejahr 2020 Statistik Stadt Bern versorgt -
Gemeindeblatt Einwohnergemeinde Mühleberg Abfuhrkalender 2021 Gemeinde Mühleberg
Gemeindeblatt Einwohnergemeinde Mühleberg Nr.136 | Dezember 2020 | www.muehleberg.ch | Seite 4 Abfuhrkalender 2021 Gemeinde Mühleberg A bfuhr kalen WT der J 20 Ab anuar 21 Sa fuh 2 rkale So nd © BLS, 2020 BLS, © WT er Ja3 20 F Mo nuar 21 ebrua Sa 4 r 2 1 Di So 5 Kehricht 3 F MoMi ebrua März 46 r 1 1 Gemeindeversammlung DiDo 5 57 Papier 2 Fr Kehricht Kehricht Mi 8 März WT 6 13 Apri DoSa 5 1 l 79 4 9 Sa So Papier 2 KehrichtPapier 2 Fr 10 Kehricht So 8 35 WT SaMo 13 April Mai 911 2 6 9 SaMo Di 4 4 So 1 Papier 2 Papier 1 102 Kehricht 7 Kehricht SoDi Mi 5 5 Mo 1 3 M 2 113 8 MoMi ai Juni Do 2 6 6 6 Di 1 4 13 124 9 Papier DiDo 18 Fr Kehricht 7 Kehricht 7 1 Mi 1 5 24 Kehricht 135 10 MiFr J Sa 8 8 2 uni Do 1 6 6 10 35 146 11 DoSa 18 So 9 9 13 Karfreitag Fr 1 Kehricht 7 Kehricht So 46 Papier 157 12 Fr 4 Kehricht 1 Mo 10 10 2 7 Sa 18 8 Mo 5 2 16 3 13 10 Sa 5 Di 11 11 3 14 KarfreitagOstern 8 So 19 Kehricht 9 Kehricht Di 6 3 17 1214 So 6 Ostermontag Papier 1 Papier MoMi 1012 4 9 120 15 Mi 7 Einladung4 zur ordentlichen Gemeindeversammlung 8 Mo Do 3 13 7 13 7 Kehricht 2 Di 2 11 5 14 Ostern 810 191 16 DiDo 19 5 Fr Kehricht 14 Kehricht 14 8 Papier 3 Papier Mi 2 12 Grüngut 6 Ostermontag 911 Kehricht 202 17 MiFr 46 Sa 15 15 79 Kehricht 12 Do 23 7 13 11 Sa 10 7 21 1618 Do 10 19 5 23 So Kehricht 1416 Kehricht 8 13 | Seite 17 Fr 24 Grüngut So Papier 11 Kehricht 8 22 1719 Fr 11 6 Kehricht SaMo 1517 9 Grüngut 14 Auffahrt 225 20 11 Mo 12 9 3 4 18 18 Sa 1012 7 SoDi 16 15 1315 23 226 Kehricht 21 Kehricht SoDi 10 Mi 4 19 Grüngut 19 1113 Kehricht 8 Kehricht Mo 2 17 Grüngut 1416 Montag, 7.