A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund A-Welle–Zürcher Verkehrsverbund 116 Uhwiesen Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch Benken ZH Neubrunn- Ulmenhof 162 Rheinau Rudolfingen Trüllikon Stammheim Marthalen Guntalingen Oerlingen Truttikon Waltalingen Ossingen Oberstamm- Waldshut Marthalen heim Full Felsenau 161 Koblenz Dorf Rafz 115 Oberneunforn Reuenthal Wil ZH Koblenz Rietheim Kleinandelfingen Schwaderloch 563 Bad Zurzach Hüntwangen Andelfingen Leibstadt Gippingen 114 Klingnau Adlikon Gütighausen Leuggern Wasterkingen Hüntwangen-Wil Rüdlingen 124 Thalheim 564 Rekingen AG Altikon Döttingen Fisibach 113 Flaach Volken Dorf Kaiserstuhl AG Buchberg 160 Thalheim-Altikon Mellikon Rümikon AG Ellikon Humlikon Henggart an der Thur Tegerfelden Zweidlen Berg am Böttstein Baldingen Böbikon Eglisau Irchel Dägerlen Dinhard Rickenbach ZH h Buch am 562 Siglistorf Teufen Aesch bei Weiac Irchel Neftenbach 163 Mandach h Glattfelden Hettlingen Endingen Seuzach PSI Würenlingen 118 Windlac Bürersteig Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach Gundetswil Rorbas Reutlingen Villigen Stadelei Niederglatt Bülach Mönthal chneisingen b Hochfelden 123 Dättlikon 565 S Wallrüti Embrach-Rorbas Lengnau Remigen Siggenthal-Würenlingen s Wiesendangen iederweningen ach Bachenbülach Oberwinterthur N B Neerach öri Pfungen Rüfenach H 561 Elsau Freienwil Embrach Wülflingen Grüze Hegi Elgg 550 Untersiggenthal NiederweningenSchöfflisdorf- Dorf Oberbözberg Oberweningen 112 Kirchdorf AG Ehrendingen Winterthur Räterschen Schottikon Riniken Turgi Winkel Lufingen Steinmaur Töss Effingen Nussbaumen Schleinikon Niederglatt Oberembrach Seen Brugg AG Ennetbaden 164 Gebenstorf g Dielsdorf 120* Hofstetten Schlatt Gallenkirch Windisch Baden 117 Niederhasli Brütten bei Winterthur 560 570 Regensber 121 Linn Sennhof-Kyburg Baldegg Brunnenwiese Oberwil Zürich Girenbad Villnachern Hausen AG Birmenstorf Flughafen bei Turbenthal Wettingen n Oberhasli Strandbad Boppelsen Oberglatt Kollbrunn Habsburg Mülligen Tägerhard Nürensdorf Kyburg Bichelsee Kantonsspital Buchs- Adliko Würenlos Otelfingen Kloten Otelfingen GolfparDällikonk Rämismühle- Schinznach- Neuenhof Rümlang Kemptthal Schinznach-Dorf Ottikon Zell Turbenthal Neubrunn Bad Scherz Lupfig Watt Balsberg Rütihof Dällikon 111 Winterberg Rikon Birrhard Fislis- Killwangen- Hüttikon Dänikon Glattbrugg Lindau Veltheim 551 bach Bassersdorf Weisslingen Benkerjoch Thalheim Spreitenbach Regensdorf-Watt Staffelegg Birr Mellingen Holderbank AG Heitersberg Härdli Opfikon 170 171 Oetwil a. d. Limmat Affoltern Dietlikon Effretikon 122 Salhöhe 552 Niederrohrdorf Glattpark Silbern Regensdorf Möriken Brunegg Wallisellen Theilingen Sitzberg Barmelweid Au Seebach Wildberg Mägenwil Oberrohrdorf Spreitenbach Geroldswil Unterengstringen Zehnten- Küttigen Shopping Center hausplatz Wila Schmidrüti Biberstein Auenstein 571 Brüttisellen Rohr b. Olten Laurenzenbad Wildegg Oberengstr. Illnau Madetswil Frankental 110* Oerlikon Wohlen- Remetschwil Dietikon Glanzen- Rumlikon schwil Wangen Rohr AG Rupperswil 184 berg Schlieren Volketswil Schalchen 510 Niederlenz Altstetten Bad Lostorf Othmarsingen Tägerig Altried Stüsslingen Erlinsbach Stetten Stelzenacker Schöneggstr. Wipkingen Russikon Farbhof Dübendorf Hunzenschwil Lenzburg Bellikon Bergfrieden Hermatswil Saland Aarau 572 Hardbrücke Kirche Volkiland Lostorf Buchs AG Hendschiken Künten Fluntern 130 Isikon Damm Hägglingen Niederwil Stoffelbach Stettbach Fehraltorf Niedererlinsbach Bergdietikon Gutenswil Juckern Sternenberg Schafisheim Reppischhof Urdorf Schwerzenbach ZH Dottikon Wiedikon Selnau Zürich HB 530 Hittnau Bauma Niedergösgen Wöschnau Ammerswil Oberurdorf Triemli Binz Stadelhofen Fischbach- Eggenwil n Nänikon-Greifensee Pfäffikon ZH Suhr Dottikon-Dintikon Widen Weihermatt Uitikon Oberhittnau Obergösgen Göslikon Fällanden Schönen- 511 Waldegg n Wermatswil Distelberg Rudolfstetten Bellevue Klusplatz werd SO Giesshübel Greifensee Anglikon Hegibachplatz Pfaffhause Gränichen Dintikon 573 Enge Bürkliplatz Balgrist berg Bengle Unterentfelden Berikon-Widen Birmensdorf ZH Ringlikon Rehalp 135 172 inz 131 Steg 531 Berikon Tiefenbrunnen B Uetliberg Waldburg bmatingen Uster 522 Wohlen Wohlen Heinrüti pital Zolliker E Gretzenbach Erdmannli- S n Adetswil Seon Egliswil Oberdorf stein Lieli Bäretswil Däniken Oberentfelden Villmergen Zufikon Zollikon Zollikerberg Bleien Fischenthal Bremgarten 154 Wollishofen Waltiko Kempten Liebegg Bremgarten Sellenbüren h West Aathal Muhen Wettswil Wollishofen 140 Maur n Maiacher Kölliken 532 574 Leimbach n Riedikon Hilfikon Waltenschwil Aesch Goldbach Itschnach Neue Forc 173 Teufenthal AG Seengen Hermetschwil Unterlunkhofen Forch Hallwil Bonstetten-Wettswil Stallikon Zumiko s Safenwil Kilchberg Allmend Scheure Bertschikon Gibswil Hirschthal Arni Küsnacht ZH g Mönchaltorf Gossau ZH Wetzikon Islisberg Bonstetten 130 Neuhau 133 Kölliken Holziken 512 Uezwil Sood- Erlenbach ZH Grüt Ringwil Sarmenstorf Rottenschwil Sanitas Oberdorf Boniswil Besenbüren Oberlunkhofen Oberleimbach Hintereg Wernetshausen Unterkulm Tennwil Winkel Egg Leutwil Bünzen Rüschlikon 132 Hinwil Uerkheim Boswil- 155 Felsenegg am Zürichsee 134 Bünzen Hedingen Adliswil Langwies ZH Ottikon 533 Rüschlikon Moosstrasse Herrliberg- Emmat Herschmettlen Schöftland Hedingen Esslingen Oberkulm Jonen Sihlau Feldmeilen Meister- Fahrwangen Thalwil 518 Birrwil schwanden Zwillikon Wildpark-Höfli Grüningen Oberdürnten Bettwil Oetwil Dürnten 513 Ottenbach Aeugstertal 141 142 Gontenschwil Affoltern 150 am See Bubikon Wald Faltigberg Bottenwil Aristau am Albis Langnau-Gattikon 143 Zetzwil Meilen Türlersee Tann-Dürnten Laupen ZH Oberrieden Uetikon Muri AG Oberrieden Dorf Leimbach Rickenbach Oberalbis Wolfhausen Buttwil Hombrechtikon Merenschwand Obfelden Aeugst Passhöhe Sihlwald Horgen Männedorf Kirchleerau am Albis Rüti ZH Schmiedrued Reinach Nord Beinwil am See Geltwil Horgen Oberdorf Sonnenfeld Schiltwald 156 Mettmenstetten Rifferswil Weier Au ZH Kempraten Mettmenstetten Hausen Reinach Benzenschwil 534 151 am Albis Horgenberg Stäfa Sihlbrugg Uerikon Feldbach Jona 180 Reitnau Mosen Widenbach Wagen Menziken 514 Maschwanden Ebertswil Buech Brunnwil Knonau Kappel 152 B Rapperswil Blumenau Beinwil am Albis Insel Schwarzenbach (Freiamt) Wädenswil l Ufenau b. Beromünster Mühlau Burg Uerzlikon Hirzel Hurden Maihuserstr. 183 Spitzen 182 Burghalden reienbach SB Richterswi Bäch F Pfäffikon SZ Grüenfeld Freienbach SO Schönenberg ZH RiedmattWollera SZ uWilen b Auw ei Wollerau 535 Samstagern Roggenacher Roos Hütten 153 B Sins Schindellegi- Feusisberg 181 Feusisberg Abtwil Fenkrieden Dietwil Bahn Bus Glattalbahn Schiff (ZSG-Schiffe mit Zuschlag) Korridor A-Welle–ZVV Für Fahrten mit Start oder Ziel in diesem Gebiet benötigen Sie keinen Z-Pass. Die Tarifzonen 110 (Stadt Zürich) 110* und 120 (Stadt Winterthur) werden für die Preisberechnung 120* doppelt gezählt. Gültig ab 11.12.2016 © Z-Pass/PostAuto Region Zürich, 12.2016.
Recommended publications
  • Verzeichnis Der Zivilstandskreise
    Anhang 210.170 Anhang Verzeichnis der Zivilstandskreise Name Sitz des Amtes Kreisgemeinden des Kreises Aarau Aarau Aarau, Biberstein, Buchs, Densbüren, Erlinsbach, Gränichen, Küttigen, Oberentfelden, Rohr, Suhr, Unterentfelden Aarburg Aarburg Aarburg, Oftringen Baden Baden Baden, Birmenstorf, Ennetbaden, Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal, Würenlingen Birr Birr Birr, Birrhard, Habsburg, Hausen, Lupfig, Mülligen, Scherz Bremgarten Bremgarten Arni, Berikon, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Islisberg, Jonen, Oberlunkhofen, Oberwil- Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg, Unterlunkhofen, Widen, Zufikon Brugg Brugg Bözen, Brugg, Effingen, Elfingen, Gallenkirch, Linn, Mönthal, Oberbözberg, Remigen, Riniken, Rüfenach, Stilli, Umiken, Unterbözberg, Villigen, Windisch Laufenburg Laufenburg Eiken, Etzgen, Frick, Gansingen, Gipf- Oberfrick, Herznach, Hornussen, Hottwil, Ittenthal, Kaisten, Laufenburg, Mettau, Münchwilen, Oberhof, Oberhofen, Oeschgen, Schwaderloch, Sisseln, Sulz, Ueken, Wil, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen 1 210.170 Anhang Name des Kreises Sitz des Amtes Kreisgemeinden Lenzburg Lenzburg Ammerswil, Boniswil, Brunegg, Dintikon, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Holderbank, Hunzenschwil, Lenzburg, Meisterschwanden, Möriken- Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Schafisheim, Seengen, Seon, Staufen Leuggern Leuggern Böttstein, Döttingen, Full-Reuenthal, Klingnau, Koblenz, Leibstadt, Leuggern, Mandach Mellingen Mellingen Bellikon, Fislisbach, Künten, Mägenwil, Mellingen,
    [Show full text]
  • Jahresprogramm / Meisterschaft 2021
    Jahresprogramm / Jahresmeisterschaft 2021 Jan. Januar 14. Generalversammlung (Schriftlich) SV Leibstadt April bis 27. Mai Feldstich oder Vorübung SV Leibstadt VM Obermumpf, 05./09./10./11. April Fluhschiessen SV Obermumpf G Fischingertal 05./10./11. April 18. Gheischiessen FSG Wegenstet., SG Zuzgen Wegenstetten, Ghei V/G Obersiggenthal, 09./10./16./17. April Jubiläum 50 Jahre Schiessanlage Ebene FS Obersiggenthal V/G Ebne 17. April Cupschiessen SV Leibstadt SV Leibstadt SA Leibstadt 50 SV Full-Reuenthal, SG+SPF 30. April / 01./02./08. Mai 10.Festungs-& Jubi 100 J. Pont. Klingnau Full, Fullerfeld V VM / BM Klingnau 30. April / 01./02./08. Mai 7. Talschiessen TS Sulz Sulz V VM Sparblig-Vereine Remigen, Gansingen, 30. April / 01./02./08. Mai 25. Sparbligschiessen V VM Gansingen, Wil Sparblig April - 8. August Einzelwettschiessen Feld A (20 Schuss) SV Leibstadt SA Leibstadt VM April - 8. August Einzelwettschiessen Feld D (15 Schuss) SV Leibstadt SA Leibstadt freiwillig April - Anfang Mai GM 300 m (Bezirk) SV Leibstadt SA Leibstadt G Spreitenbach, 17./24. April Spreitenbacher Limmatschiessen SV Spreitenbach V Härdli Gebenstorf, Mai 01./07./08. Mai 7. Wasserschloss-Schiessen SG Vogelsang V VM Schächli SVG Remigen, SV Gansingen, 30. April 01./02./08. Mai 25. Sparbligschiessen V VM Gansingen, SG Wil Sparblig 30. April 01./02./08. Mai 7. Talschiessen TS Sulz Sulz V VM 07./08./15./16. Mai Bezirksverbandsschiessen Zurzach SG Mellstorf Siglistorf, Wolfhag V VM / BM Gebenstorf, 09./15./16. Mai Reuss-Dörfli-Schiessen FSG Reuss Gebenstorf V Schächli 14./15./24. Mai 48. Römerguetschiessen SG Oberentfelden Suhr, Obertel G 14./15./24. Mai 48.
    [Show full text]
  • Radsportgruppe Brugg 2021 Beratungsstelle Bezirk Brugg
    Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bezirk Lenzburg Bachstrasse 111, 5000 Aarau Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg Telefon 062 837 50 40 Telefon 062 891 77 66 [email protected] [email protected] Bezirk Baden Bezirk Muri Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden Luzernerstrasse 16, 5630 Muri Telefon 056 203 40 80 Telefon 056 664 35 77 [email protected] [email protected] Bezirk Bremgarten Bezirk Rheinfelden Alte Bahnhofstrasse 7, 5610 Wohlen Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden Telefon 056 622 75 12 Telefon 061 831 22 70 [email protected] [email protected] Bezirk Brugg Bezirk Zofingen Neumarkt 1, 5200 Brugg Vordere Hauptgasse 21, 4800 Zofingen Telefon 056 441 06 54 Telefon 062 752 21 61 [email protected] [email protected] Bezirk Kulm Bezirk Zurzach Hauptstrasse 60, 5734 Reinach Baslerstrasse 2 A, 5330 Bad Zurzach Telefon 062 771 09 04 Telefon 056 249 13 30 [email protected] [email protected] Bezirk Laufenburg Widengasse 5, 5070 Frick Telefon 062 871 37 14 [email protected] Pro Senectute Aargau Geschäftsstelle Suhrenmattstrasse 29 5035 Unterentfelden Telefon 062 837 50 70 Fax 062 837 50 71 [email protected] www.ag.prosenectute.ch Postkonto 50-1012-0 Aargau IBAN CH97 0900 00000 5000 1012 0 ag.prosenectute.ch Pro Senectute Aargau Programm der Radsportgruppe Brugg 2021 Beratungsstelle Bezirk Brugg Kilometer/ Besammlung Datum Tour Typ Fahrzeit/ Stufe Treffpunkt Leitung Rückkehr Höhenmeter Eröffnungstour mit Info und km 39 Techniktraining Std. 3 2 V: Brugg, Birrhard, Niederwil, Mellin- Dienstag, Hm 400 13.30 Uhr Heidi Rothenfluh gen, Gebenstorf HT Windisch Campus-Bar 20.04.2021 16.30 Uhr Brigitte Keller km 38-45 E: Brugg, Birrhard, Niederwil, Mellin- Std.
    [Show full text]
  • Schneisingen Aktuell Nr
    Magazin der Gemeinde Schneisingen Schneisingen Aktuell Nr. 9 / September 2020 Aus dem Gemeinderat Verwen- Clara Suter, Vorsitz (Gemeinde- Wunsch auch einen Hausliefer- dung Hilfs- rätin) dienst an. Erkundigen Sie sich, es mittel an Adrian Baumgartner (Gemein- lohnt sich. Die aktuelle Übersicht Gemeinde- derat) der Gewerbebetriebe finden Sie auf Viviane Leupin (Schulleitung) unserer Website schneisingen.ch versamm- Sabine Meier (Schulpflege) unter ´Gewerbe´. lung Alois Meier (Hausdienst) An der letzten Gemeindeversamm- Beat Rohner (Verwaltung) lung wurde aus der Bevölkerung der Bruno Knecht (Bevölkerung) Baubewilligung Wunsch nach Mitbenutzung des Daniel Zehnder (Berater) wurde erteilt an: Beamers geäussert. Der Gemeinde- Peter Hegi (Berater) - Fischer Kurt, Schneisingen, Sicht- rat hat das Anliegen nun vertieft ge- schutz mit WPC Elementen und Ei- prüft und bewilligt künftig die Ver- ben auf Parzelle 1050, Hofacher 11 wendung von Hilfsmitteln durch die Gemeindeversammlungsbe- EinwohnerInnen an der Gmeinde- schlüsse versammlung unter folgenden Be- Nach unbenütztem Ablauf der Refe- Energietipp: dingungen: rendumsfrist sind die dem fakultati- Abgabe der Hilfsmittel bis spä- ven Referendum unterstellten Be- Es werde testens 5 Arbeitstage vor der schlüsse der Einwohner- sowie der sparsam Versammlung an die Gemein- Ortsbürgergemeindeversammlung Licht dekanzlei vom 2. Juli 2020 in Rechtskraft er- Umfang von höchstens 5 Folien wachsen. Beim Licht ist Stromsparen eigent- Bilder in jpg- oder png-Format lich Pflicht und nirgends können Sie Powerpoint in pptx-Format leichter Energie sparen als bei Ihren Einkaufen Lampen. Hier brauchen Sie nur die folgenden drei Energiespartipps zu Wahl im Dorf hat viele Vor- beachten. Projekt- Setzen Sie auf LED-Lampen. teile gruppe Diese verbrauchen bis zu 80 Kaufen auch Sie öfters mal lokal Prozent weniger Strom als Der Projektierungskredit über CHF oder regional ein? In unserem Dorf Glüh- oder Halogenlampen.
    [Show full text]
  • Mai+ Juni 2021.Pdf
    Nr. 3 Mai / Juni 2021 Redaktion Gemeinde Siglistorf Nächster Redaktionsschluss 16. Juni 2021 [email protected] Parkzone öffentlicher Parkplatz Kapellen- Vom Ratstisch weg Auf dem Gemeindegebiet von Siglistorf gilt von 01.00 – Gesamterneuerungswahlen für die Amts- 06.00 Uhr das Reglement über das Dauerparkieren auf periode 2022/25 - Änderung öffentlichem Grund (Nachtparkierreglement). Dazu benötigen die Einwohnerinnen und Einwohner der Im Gegensatz zur ersten öffentlichen Publikation in der Bot- Gemeinde Siglistorf eine Parkkarte, um ihr Fahrzeug schaft vom 27. Februar 2021, in welcher sich die 4 Gemein- nachts während den oben erwähnten Zeiten zu parkieren. deräte (Stefan Schuhmacher, Daniel Blum, Claudia Liebing Für den erstellten öffentlichen Parkplatz am Kapellenweg und Stefanie Spahr) sich zur Wiederwahl für die kommende gilt nun eine Parkregelung, die das Parkieren während des Amtsperiode 2022/25 zur Verfügung stellten, hat sich der Tages (Tagparkieren) auf dem Parkplatz der Gemeinderat Siglistorf intensiv mit der Nachfolgeregelung Ortsbürgergemeinde verankert. innerhalb des Gremiums beschäftigt. Der Gemeinderat ist zu folgendem Entschluss gekommen: Gemeindeammann, Stefan Schuhmacher, welcher nach . Max. 3 Stunden 20-jähriger Tätigkeit als Gemeinderatsmitglied und Ge- . 01:00 – 06.00 Uhr meindeammann amtierte, hat sich entschlossen sich nicht gilt Nachtparkierreglement mehr zur bevorstehenden Wahl im Herbst 2021 zur Verfü- gung zu stellen. Die verbleibenden Gemeinderäte werden sich zur Wiederwahl stellen. Somit sucht die Gemeinde Sig- Die Signalisation ist nach Ablauf der Einsprachefrist (Pub- listorf für die zukünftige Amtsperiode gleich 2 Gemeinde- likation Botschaft) nun erfolgt und für die Verkehrsteilneh- ratsmitglieder – auch das Amt als Gemeindeammann/in ist mer ersichtlich. somit neu zu besetzen. Gemeinderat, Bernhard Rust, hat bereits anfangs Jahr offi- ziell seinen Rücktritt bekannt gegeben.
    [Show full text]
  • Risikokarte Hochwasser Aargau
    Risikokarte Hochwasser Aargau Oktober 2018 Departement Bau, Verkehr und Umwelt Herausgeber Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) Abteilung Landschaft und Gewässer 5001 Aarau www.ag.ch Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) Abteilung Prävention 5001 Aargau www.agv-ag.ch Bild Hochwassermarken am Rhein in Wallbach Text Markus Zumsteg, BVU Martin Tschannen, BVU Anina Stäubli, BVU Frank Weingardt, AGV Eva Kämpf, AGV Projektteam Frank Weingardt, AGV Markus Zumsteg, BVU Martin Tschannen, BVU Jasmin Wiederkehr, BVU Thomas Egli, Egli Engineering AG Sebastian Hofer, Egli Engineering AG Michael Bründl, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Linda Zaugg, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Copyright © 2018 Kanton Aargau 2 Inhalt Vorwort 4 1 Der Aargau – Wasserkanton der Schweiz 5 1.1 Geografie / Hydrologie 5 1.2 Hochwasserereignisse 5 2 Der Aargau setzt die richtigen Prioritäten im Umgang mit Hochwasser 6 2.1 Hochwassermanagement im Kanton Aargau 6 2.2 Wo stehen wir heute – 10 Jahre integrales Hochwassermanagement 7 3 Was zeigt die Risikokarte 9 3.1 Risiko – was ist das? 9 3.2 Methodik 9 3.3 Die Ergebnisse und ihre Bedeutung 11 4 Von der Gefahrenabwehr zur Risikokultur 18 4.1 Risiken müssen bekannt sein 18 4.2 Risiken richtig bewerten 18 4.3 Den Umgang mit Risiken bewusst gestalten 19 Weiterführende Informationen 20 3 Vorwort Abb. 1: Zusammenfluss von Aare Reuss und Limmat im Wasserschloss (Bild Ökovision GmbH) Das Grossereignis zu Beginn der Sommerferien am ment für Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und die Aar- 8. Juli 2017 im Gemeindegebiet von Zofingen / Oftrin- gauische Gebäudeversicherung (AGV) haben im Jahr gen und im Uerkental zeigte einmal mehr: das Scha- 2017 eine Risikoanalyse in Bezug auf Hochwasser mit denausmass durch Naturgefahren nimmt zu.
    [Show full text]
  • Pfarreienverband Zurzach-Studenland
    Horizonte Zurzach 27. September 2020 Horizonte Zurzach 27. September 2020 7 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Bad Zurzach St. Verena Priester Pfarreiseelsorger Verbandssekretariat Baldingen St. Agatha Andreas Stüdli Wislikofen, Kaiserstuhl Marianne Gloor, Sara Marucci Kaiserstuhl St. Katharina TEL 056 269 75 58 Stefan Günter TEL 056 269 75 50 Schneisingen St. Nikolaus MAIL andreas.stuedli@kath- TEL 056 243 18 70 MAIL [email protected] Wislikofen St. Oswald zurzach-studenland.ch MAIL stefan.guenter@kath- NOTFALLNUMMER 056 269 75 56 zurzach-studenland.ch LEBENSEREIGNISSE News Pastoralraum Zurzach-Studenland Im Rahmen der Pastoralraum Errichtung müssen auch die «Rechtlichen Grund- Unsere Taufen lagen für die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden» geschaffen werden. Der be- Erwachsenentaufe Dario Javurek, stehende Gesellschaftsvertrag des heutigen Pfarreienverbandes wird in Satzungen Zurzach; für den Zweckverband umgewandelt, welche alle Kirchgemeinden zu genehmi- Vincent Aurelio Violante, Klingnau gen haben. Die Satzungen, welche die rechtliche Kontrolle bei der Landeskirche passiert haben, wurden von allen Kirchenpflegen genehmigt. Zurzeit durchlaufen Unsere Eheschliessungen diese die Genehmigung bei der Landeskirche. Die Eröffnung des Pastoralraums Selina Gradischnig und Giuseppe Zurzach-Studenland findet am Sonntag 18. Oktober 2020 in der Kirche St. Ve- Violante, Klingnau rena, Bad Zurzach, statt. Bischof Felix Gmür hat diese Eröffnung an unseren Re- gionalverantwortlichen Tobias Fontein delegiert. Bischof Felix Gmür hat Herrn Unsere Verstorbenen Andreas Stüdli zum Pfarradministrator ernannt und gleichzeitig zum Pastoral- Margrit Köferli-Laube, Schneisin- raumpfarrer. Somit leitet er ab 01.10.2020 den Pfarreienverband bzw. den Pastoral- gen, 1946, † 6. September raum. Wir wünschen Andreas Stüdli viel Mut, Kraft und Freude in seiner Aufgabe. Den Angehörigen sprechen wir Der Verbandsvorstand unser herzliches Beileid aus.
    [Show full text]
  • 1. Eisbluemeschiessen SG Leuggern Winterschiessen in Siglistorf Durch
    1. Eisbluemeschiessen SG Leuggern Samstag 28.1.06 9 – 12 / 13 – 17 Uhr Samstag 4.2.06 9 – 12 / 13 – 17 Uhr Sonntag 5.2.06 9 – 12 Uhr Dieses Schiessen zählt zur Vereinsmeisterschaft ! Es sind 2 Gruppen gemeldet 1. Gruppe Grünenfelder, Wenzinger, Tanner, Müller , Wyss 2. Gruppe Schwitter, Schwitter, Madl, Eichenberger , Baumgartner Scheibenreservation Samstag 4. Februar von 9 bis 10 Uhr, Scheibe 1 bis 3 ! Treffpunkt 8.15 Uhr Rest. Rossweid Winterschiessen in Siglistorf durch SG Siglistorf Teilnehmende Sektionen: Schneisingen, Siglistorf, Mellstorf und Rümikon Samstag 11. Februar Scheibe A 10 2 Pr, 6 Ein Sonntag 19. Februar Dieses Schiessen zählt zur Vereinsmeisterschaft. Es ist ein kameradschaftlicher Anlass, dementsprechend bitte ich um Eure Teilnahme und einen Trunk in der Festwirtschaft ! Einzel und Gruppenwettschiessen SB Leibstadt Samstag 4. März 8 – 18 Uhr ( jeweils Mittagspause ) Feld D A 10 Samstag 11. März 8 – 18 Uhr ( jeweils Mittagspause )3 Pr, 10 Ein, 5 Ser Sonntag 12. März 8 – 15 Uhr ( jeweils Mittagspause ) Dieses Schiessen zählt zur Vereinsmeisterschaft. Es sind 2 Gruppen gemeldet. 1.Gruppe Grünenfelder, Wenzinger, Tanner, Müller , Wyss 2.Gruppe Schwitter, Schwitter, Madl, Eichenberger , Baumgartner Ebenfalls sind alle Einzelschützen zugelassen. Treffpunkt Samstag 11. März 12 Uhr Rest. Rossweid, ab 13 Uhr sind Scheiben reserviert ! Chrüzlibachschiessen Freier Schiessverein Rekingen Samstag 4. März 8 – 18 Uhr ( jeweils Mittagspause ) Feld D A 10 Samstag 11. März 8 – 18 Uhr ( jeweils Mittagspause )3 Pr, 10 Ein, 5 Ser Sonntag 12. März 8 – 15 Uhr ( jeweils Mittagspause ) Dieses Schiessen zählt zur Vereinsmeisterschaft. Es sind 2 Gruppen gemeldet. 1.Gruppe Grünenfelder, Wenzinger, Tanner, Müller , Wyss 2.Gruppe Schwitter, Schwitter, Madl, Eichenberger , Baumgartner Ebenfalls sind alle Einzelschützen zugelassen.
    [Show full text]
  • Other Spaces Spreads03.Pdf
    9 8 9 7 8 6 7 5 6 4 5 3 4 2 3 1 2 INCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER® 14 9 1 Shifter Magazine INCH Number 21: Other Spaces ® 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER 14 8 Editors’ Note . 5. Luis Camnitzer . *6. Sean Raspet . 7. 7 Joanne Greenbaum . .*18 Blithe Riley . 20. Tyler Coburn . 31. Sheela Gowda . 39. Blank Noise . 42. Lise Soskolne . 55. 6 Mariam Suhail . 77. Julia Fish . *89. Dan Levenson . 90. Beate Geissler / Oliver Sann . .102 Alison O’Daniel . .110 Greg Sholette / Agata Craftlove . 115. Jacolby Satterwhite . .126 5 Josh Tonsfeldt . 130. Jeremy Bolen . .138 Kitty Kraus . 140. Tehching Hsieh . .143 * Work by these artists is dispersed throughout the issue . The page number marks the first 4 occurrence of their work . Publisher . SHIFTER Editor . .Sreshta Rit Premnath 3 Editor . .Matthew Metzger Designer . Dan Levenson SHIFTER, Number 21, September, 2013 Shifter is a topical magazine that aims to illuminate and broaden our understanding of the inter- sections between contemporary art, politics and philosophy .The magazine remains malleable and 2 responsive in its form and activities, and represents a diversity of positions and backgrounds in its contributors . shifter-magazine .com shiftermail@gmail .com This issue of SHIFTER was funded by a grant from the Graham Foundation © 2013 SHIFTER 1 INCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER® 14 9 Other Spaces A city square is occupied by hundreds of shouting voices, and transformed 8 by hundreds of sleeping bodies building together a polis for action as well as a home for repose .
    [Show full text]
  • Welcome to the Rhine Cycle Route! from the SOURCE to the MOUTH: 1,233 KILOMETRES of CYCLING FUN with a RIVER VIEW Service Handbook Rhine Cycle Route
    EuroVelo 15 EuroVelo 15 Welcome to the Rhine Cycle Route! FROM THE SOURCE TO THE MOUTH: 1,233 KILOMETRES OF CYCLING FUN WITH A RIVER VIEW Service handbook Rhine Cycle Route www.rhinecycleroute.eu 1 NEDERLAND Den Haag Utrecht Rotterdam Arnhem Hoek van Holland Kleve Emmerich am Rhein Dordrecht EuroVelo 15 Xanten Krefeld Duisburg Düsseldorf Neuss Köln BELGIË DEUTSCHLAND Bonn Koblenz Wiesbaden Bingen LUXEMBURG Mainz Mannheim Ludwigshafen Karlsruhe Strasbourg FRANCE Offenburg Colmar Schaff- Konstanz Mulhouse Freiburg hausen BODENSEE Basel SCHWEIZ Chur Andermatt www.rheinradweg.eu 2 Welcome to the Rhine Cycle Route – EuroVelo 15! FOREWORD Dear Cyclists, Discovering Europe on a bicycle – the Rhine Cycle Route makes it possible. It runs from the Alps to a North Sea beach and on its way links Switzerland, France, Germany and the Netherlands. This guide will point the way. Within the framework of the EU-funded “Demarrage” project, the Rhine Cycle Route has been trans- formed into a top tourism product. For the first time, the whole course has been signposted from the source to the mouth. Simply follow the EuroVelo15 symbol. The Rhine Cycle Route is also the first long distance cycle path to be certified in accordance with a new European standard. Testers belonging to the German ADFC cyclists organisation and the European Cyclists Federation have examined the whole course and evaluated it in accordance with a variety of criteria. This guide is another result of the European cooperation along the Rhine Cycle Route. We have broken up the 1233-kilometre course up into 13 sections and put together cycle-friendly accom- modation, bike stations, tourist information and sightseeing attractions – the basic package for an unforgettable cycle touring holiday.
    [Show full text]
  • 3.5 Zimmer Gartenwohnung Im Idyllischen Siglistorf AG
    Ein Traum wird wahr: Wohnen wie im Einfamilienhaus! 3.5 Zimmer Gartenwohnung im idyllischen Siglistorf AG 3.5 Zimmer Garten- Wohnung mit GP Adresse: Dorfstrasse 227 5462 Siglistorf Baujahr: 1992 Wohn- / Nutzfläche: ca. 110 m2 / ca. 165 m2 Wertquote: 86 / 1000 Verkaufspreise: CHF 450'000.- Wohnung CHF 30'000.- pro GP Verkauf: Stutz & Partner Immobilien Dorfstrasse 15 8165 Oberweningen Telefon: 044 875 07 31 Telefax: 044 875 07 32 [email protected] www.stutzundpartner.ch Ihr lokaler Immobilienpartner im Surb- und Wehntal ... kompetent, engagiert und zuverlässig wir sind für Sie da! Lageplan Die Gemeinde Siglistorf im Überblick Siglistorf liegt an der Kantonsgrenze Aargau/Zürich zwischen Baden und Kaiserstuhl im Siglistorf Tägerbachtal, das sich zwischen Rhein und Wehntal befindet. Die Gemeinde zählt zur- zeit rund 600 Einwohner. Verkehrsanbindung Verkehrstechnisch ist Siglistorf sehr günstig gelegen: So erreicht man mit dem Auto in nur 15 Minuten das Zentrum von Baden oder Bülach, in 10 Minuten Bad Zurzach, in 20 Minuten den Flughafen Kloten und in nur 30 Minuten die Stadt Zürich. Siglistorf ver- fügt über Postautoverbindungen nach Baden, Endingen, Kaiserstuhl und zur S-Bahn-Station Niederweningen (ca. 4 km entfernt). Die S-Bahn-Verbindung führt di- rekt in den Hauptbahnhof Zürich, den Sie in 34 Minuten erreichen. Politisch gehört Siglistorf zum Bezirk Zurzach. Einkaufsmöglichkeiten Für den täglichen Bedarf befinden sich im nahen Schneisingen ein sehr gut sortierter Dorfladen sowie eine beliebte Metzgerei. Für grössere Einkäufe ist Baden und Dielsdorf oder Bad Zurzach und das nahe Deutschland schnell und bequem erreichbar. Freizeit Ortsplan Eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten bieten die weiträumigen Wälder um Siglistorf sowie das schön gelegene Waldschwimmbad "Sandhöli" in Niederweningen.
    [Show full text]
  • Polizeireglement Der Gemeinden
    Polizeireglement der Gemeinden Bad Zurzach Baldingen Böbikon Böttstein Döttingen Endingen Fisibach Full-Reuenthal Kaiserstuhl Klingnau Koblenz Leibstadt Lengnau Leuggern Mandach Mellikon Rekingen Rietheim Rümikon Schneisingen Siglistorf Tegerfelden Unterendingen Wislikofen Revision 0 vom 1. April 2008 Revision 1 vom 1. Januar 2014 Die Gemeinden im Zurzibiet Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Zweck 4 § 2 Geltungsbereich 4 § 3 Polizeiorgane 4 § 4 Regionalpolizei 4 § 5 Anordnung und Vorladungen 4 § 6 Identitätsnachweis 4 § 7 Störungen der polizeilichen Tätigkeit 5 II. Besondere Bestimmungen A. Immissionsschutz § 8 Grundsatz 5 § 9 Lärmschutz 5 § 10 Nachtruhe 5 § 11 Lautsprecher 5 § 12 Verbrennen von Material 6 § 13 Himmelsstrahler 6 B. Schutz der öffentlichen Sachen § 14 Grundsatz 6 § 15 Reinigungspflicht, Littering 6 § 16 Bereitstellen von Abfällen zur Abfuhr 6 § 17 Lagerung von Materialien 6 § 18 Mulden 7 § 19 Plakate, Reklamen 7 § 20 Ausbringen von Hofdünger 7 C. Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit § 21 Grundsatz 7 § 22 Veranstaltungen 7 § 23 Schiessen 7 § 24 Feuerwerk, Feuern im Freien 8 D. Schutz der öffentlichen Sittlichkeit § 25 Grundsatz 8 § 26 Öffentliches Ärgernis, suchtmittelfreie Zonen 8 § 27 Alkohol öffentlicher Grundsatz 8 § 28 Verrichten der Notdurft 8 E. Wirtschafts- und Gewerbepolizei § 29 Grundsatz 9 § 30 Sammlungen, Betteln, Strassenmusik 9 F. Tierhaltung § 31 Grundsatz 9 § 32 Hundehaltung, Mitführen von Hunden, Leinenpflicht, Versäubern von Hunden 9/10 2 III. Bewilligungsverfahren und Strafbestimmungen
    [Show full text]