Hilfsnetzwerk 1. Ambulante Dienste / Beratungsstellen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Hilfsnetzwerk 29. 10. 2008 Betreuungsverein SKM für Mayen und Umgebung informiert: Andere Behörden, Dienstleister und Einrichtungen im Raum Mayen, die für den Betreuer, den Bevollmächtigten oder Hilfesuchenden von Bedeutung sind, werden nachfolgend auf den Seiten beispielhaft wie folgt aufgeführt: 1. Ambulante Dienste und Beratungsstellen 2. Behörden, ab Seite 8 3. Einrichtungen, Krankenhäuser, ab Seite 13 4. Krankenkassen, ab Seite 18 1. Ambulante Dienste / Beratungsstellen Ambulante Hilfen der Caritas-Zentren Mendig-Mayen (für geistig behinderte Mitbürger und solche mit Beeinträchtigungen) Frau Heike Becker Blumenstr. 12 56743 Mendig Tel.: 0 26 52 / 52 82 60 E-Mail: [email protected] • Ambulanter Dienst: Psychosoziale Beratung, Vermittlung stationärer und ambulanter Angebote, Individuelle Hilfeplanung, Beratung bei dessen Erstellung für außerstationäre Kunden, Frau Silke Küpper, 0 26 52 / 52 82 66 • Ambulantes Wohnen, Wohn- und Begleitungsangebot, Frau Sabine Pantenburg, 0 26 51 / 96 38 0 • Integrative Bildungs- und Freizeitangebote, Seniorentreff, Frau Ruth Mertes, 0 26 52 / 52 82 66 • Individuelle Hilfeplanung, Beratung bei dessen Erstellung, Herr Thomas Pruisken, 0 26 52 / 52 82 64 Soziales Zentrum für Menschen mit Behinderung Barmherzige Brüder Saffig Außenwohngruppen / Betreutes Wohnen für psychisch kranke Mitbürger Frau Birgit Engels Pöschstr. 18 56648 Saffig Tel.: 0 26 25 / 31- 935 E-Mail: [email protected] 1 Hilfsnetzwerk Soziales Zentrum für Menschen mit Behinderung Barmherzige Brüder Saffig Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum für psychisch kranke Mitbürger Kontakt- und Informationsstelle, Tagesstätte, Außenwohngruppen und Betreutes Wohnen für Maifeld, Mendig, Mayen, Untermosel und Vordereifel Herr Klemens Hundelshausen Siegfriedstr. 6 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 70340 E-Mail: [email protected] KIS / Beratungstelefon der Kontakt- und Informationsstellen Region MYK Beratungstelefon für psychisch kranke Mitbürger und Angehörige Sonntags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr: 0700/ 547 445 33 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier St. – Veit-Str. 42 56727 Mayen 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 49 00 46 E-Mail: [email protected] Frauenhaus Koblenz Zuflucht und Schutz für misshandelte Frauen Ambulante Beratung Gruppenangebote Nachgehende Beratung Kontakt: 0 26 1 / 942 10 20 Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Frau Margot Kürsten St. Veit-Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 98 69 - 131 E-Mail: [email protected] 2 Hilfsnetzwerk Telefonseelsorge 0800 / 111 0 111 0800 / 111 0 222 Beratungsstellen für Behindertenpastoral Bischöfliches Generalvikariat Trier Abteilung Behindertenpastoral Gehörlosenseelsorge Herr Pfarrer Ralf Schmitz Hinter dem Dom 6 54290 Trier Tel.: 0 651 / 7105 – 375 E-Mail: [email protected] Seelsorge für geistig behinderte Mitmenschen Frau Brigitte Scherer Hinter dem Dom 6 54290 Trier Tel.: 0 651 / 7105 – 333 E-Mail: [email protected] Blindenseelsorge Herr Martin Ludwig Hinter dem Dom 6 54290 Trier Tel.: 0 651 / 7105 – 459 E-Mail: [email protected] Beratungsstellen über Sekten Sektenbeauftragter des Bistums Trier Herr Matthias Neff Bischöfliches Generalvikariat Hinter dem Dom 6 54290 Trier Tel.: 0 651 / 7105 – 526 E-Mail: [email protected] 3 Hilfsnetzwerk Integrationsfachdienst der Gemeindenahen Psychiatrie Mittelrhein e.V. Fachvermittlung Tel.: 0 26 51 / 90 41 24 und Berufsbegleitende Beratung Tel.: 0 26 51 / 7 13 93 für Schwerbehinderte und psychisch erkrankte Mitbürger Zweigstelle Mayen Alleestr. 4 56727 Mayen Psychiatrische Institutsambulanz der Rhein-Mosel-Fachklinik Ambulante fachärztliche Versorgung für psychisch kranke Mitbürger Vulkanstr. 58 56626 Andernach 0 26 32 / 407 – 423 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle der Caritas Alkohol, Medikamente, Spielsucht, Essstörungen Frau Meta Grones, E-Mail: [email protected] Frau Karin Oberhoffer, E-Mail: [email protected] Frau Elisabeth Többe, E-Mail: [email protected] St. Veit- Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 98 69 – 0 AWO Suchthilfe gGmbh Sozialtherapie für männliche Mitbürger mit Alkohol-/ Medikamentenabhängigkeit Frau Birgit Fark Eisenbahnweg 2 56736 Kottenheim Tel.: 0 26 51 / 43937 E-Mail: [email protected] 4 Hilfsnetzwerk Beratungsstellen bei Schulden Caritas Geschäftsstelle Mayen Herr Heinz Josef Sonntag St. Veit - Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 98 69 -0 E-Mail: [email protected] Telefonsprechstunde: Montags 9:00 – 12:00 Uhr Schuldnerberatungsstelle für junge Erwachsene Diakonisches Werk Koblenz Frau Beate Glöckner Frau Christiane Münzel Alleestr. 4 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 7 65 94 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Montags – Donnerstags 8:00 -14:00 Uhr Bitte tel. Terminvereinbarung!! Beratungs- und Koordinierungsstellen für Pflege oder Pflegeversicherung Mayen Caritas Frau Andrea Paolazzi Frau Silke Küpper St. Veit – Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 98 69 - 165 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mendig Deutsches Rotes Kreuz Herr Olaf Spohr Brunnenstr. 3 56743 Mendig Tel.: 0 26 52 / 528 359 E-Mail: [email protected] 5 Hilfsnetzwerk Polch Caritas Frau Martina Pickhardt Bachstr. 19 56751 Polch Tel.: 0 26 54 / 960 – 489 E-Mail: [email protected] Hospizverein Mayen und Umgebung Beratung und Begleitung von Schwerkranken und ihren Angehörigen Frau Ursula Wolf Siegfriedstr. 20 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 900 045 E-Mail: [email protected] Ambulante Hilfezentren / Pflege: Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Martin und Görg Mayenerstr. 14 56753 Welling Tel.: 0 26 54 / 17 14 E-Mail: [email protected] Ambulante Pflege Maifeld Herr Udo Ziegelmeier Bergstr.1 56295 Rüber Tel.: 0 26 54 / 21 40 E-Mail: [email protected] Caritas-Sozialstation Polch Frau Annegret Fisker Bachstr. 19 56751 Polch Tel.: 0 26 54 / 960 – 456 E-Mail: [email protected] 6 Hilfsnetzwerk Caritas-Sozialstation Mayen Herr Udo Klein St. Veit – Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 98 69 – 163 E-Mail: [email protected] Deutsches Rotes Kreuz Frau Karin Hemmann Westbahnhofstr. 7 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 7008 – 70 E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Hilfen/ Begleitung und Versorgung Arbeiterwohlfahrt Mobiler Sozialer Dienst Maifeld Frau Regina Willkomm Raiffeisenplatz 1 56299 Ochtendung Tel.: 0 26 25 / 52 55 E-Mail: [email protected] Kompetenz zu Hause / Projekt 3 e.V. Frau Ellen Schäfer Tel.: 0800 / 13 333 12 zum Nulltarif E-Mail: [email protected] Mit-Mensch Frau Yvonne Scharbach Kirchstr. 16 56736 Kottenheim Tel.: 0 26 51 / 491 901 3 E-Mail: [email protected] 7 Hilfsnetzwerk Hauswirtschaftliche Hilfen/ Begleitung und Versorgung Caritas Mayen und Umgebung Frau Gerda Baums St. Veit- Str. 14 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 9869 – 162 E-Mail: [email protected] 2. Behörden Amtsgericht Mayen für den Bereich Stadt Mayen, Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Vordereifel Betreuungen St. Veitstr. 56724 Mayen Tel.: 0 26 51 / 403-0 Agentur für Arbeit in Mayen Katzenbergerweg 31 – 33 56727 Mayen Tel. 0 26 51 / 950 – 0 Internet: www.arbeitsagentur.de Arbeitsgemeinschaft Mayen-Koblenz ( Maifeld, Mendig, Vordereifel, Mayen ) Marktplatz 24 56727 Mayen Tel.: 0 26 51 / 70 55 – 0 E-Mail: [email protected] Internet: www.arge-myk.de Amt für Soziale Angelegenheiten (Versorgungsamt) 56065 Koblenz Tel.: 0 261 / 4041-1 8 Hilfsnetzwerk Betreuungsbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz Frau Sabine Schmidt PF 20 99 51 56009 Koblenz Tel.: 0 261 / 914 807 39 E-Mail: [email protected] Sozialamt des Landkreises Mayen-Koblenz PF 20 99 51 56009 Koblenz mit folgenden Arbeitsbereichen und Ansprechpartnern: Hilfen für alte und behinderte Menschen Zuständigkeiten Eingliederungshilfe, Grundsicherung, behinderte Mitbürger Anfangsbuchstabe Name Name des zuständigen Telefonnummer des des Hilfesuchenden Mitarbeiters zuständigen Mitarbeiters Beh – Bir, F, H, I, K, N, Fr. Christine Schmidt 0 26 1 / 108 404 Y D, E n.n. 0 26 1 / 108 260 Kriegsopferfürsorge A-K Bre – Bz, C, M, P, Q, R, Fr. Natalie Krautkrämer 0 26 1 / 108 304 S B – Bec, A, G, L, O, St Hr. Paul Kreutz 0 26 1 / 108 373 Kriegsopferfürsorge L -Z Bis – Bra, J, Sch, T, U, Fr. Anne Baier 0 26 1 / 108 361 V, W, X, Z Ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur stationären Pflege Anfangsbuchstabe Name Name des zuständigen Telefonnummer des des Hilfesuchenden Mitarbeiters zuständigen Mitarbeiters F, P, S, W, Y Hr.Thomas Brunnhübner 0 26 1 / 108 259 H, R, Z Hr. Stefan Heftrich 0 26 1 / 108 385 C, N, O, Q, Sch Hr. Daniel Schäfer 0 26 1 / 108 375 B, D, J, T, St, V Hr. Heinz Jünger 0 26 1 / 108 395 E, I, K, M, X Hr. Detlev Kraemer 0 26 1 / 108 379 A, G, L, U Fr. Monika Schäfer 0 26 1 / 108 301 Ambulante Pflege Fr. Monika Thier 0 261 / 108 384 9 Hilfsnetzwerk Krankenhilfe, Blindenhilfe, Landesblindengeld, Landespflegegeld, Krankenbehandlungsscheine Anfangsbuchstabe Name Name des zuständigen Telefonnummer des des Hilfesuchenden, Mitarbeiters zuständigen Aufgabenbereiche Mitarbeiters B – K ohne H Hr. Daniel Bach 0 26 1 / 108 443 Abrechnung Arzneimittel A, H, R -Y Hr. Marc Mintenig 0 26 1 / 108 383 Behandlungsscheine Abrechnung Krankenbehandlungsscheine (Ohne KV RLP) Abrechnung Zahnbehandlungsscheine L – Q, Z Fr. Brigitte Karbach 0 26 1 / 108 380 Abrechnung Arzneimittel Asyl Hr. Thomas Urban 0 261 / 108 - 145 Blindenhilfe Landesblindengeld Landespflegegeld Abrechnung des Landesaufnahmegesetzes Auskünfte und Information über finanzielle Belastungen