ISBN 978-3-86944-165-8 2016 . Heft 257 2016 . Heft 257 EExkursionsführerDGG und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Erfahrung zählt Die neue DEA – seit 1899 Als deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg setzen wir auf langjährige Erfahrung, geologische Expertise, Schiefergewinnung zur heutigen bis Tuffsteinbruch römischen Vom innovatives Ingenieurswissen und Hightech. Umweltschutz und Sicherheit haben bei der Förderung von Öl und Gas im In- und Ausland höchste Priorität. Und auch der transparente und offene Dialog ist uns wichtig. Vom römischen Tuffsteinbruch bis zur heutigen Schiefer gewinnung – Noch Fragen? www.dea-group.com 2000 Jahre Bergbau im Vulkanpark Osteifel 41. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Geologischen DEA Deutsche Erdoel AG Überseering 40, 22297 Hamburg Gesellschaft – Geologische Vereinigung DEA_DT_210x297_Erdoel_Erdgas_Kohle.indd 1 24.06.15 09:23 160803-EDGG-257.indd 1 05.08.2016 14:48:39 Uhr anger_dgg_A4_anschnitt 22.04.2013 10:54 Uhr Seite 1 Innova Rig Hakenlast 4100 KN H. Anger's Söhne Bohrungen bis 6000 m Bohr- und Brunnenbau- gesellschaft mbH Gutenbergstraße 33 37235 Hessisch Lichtenau Tel. (0 56 02) 93 30-0 Fax (0 56 02) 93 30-70
[email protected] www.angers-soehne.com Geothermiebohrung Blick auf die Arbeitsbühne in urbaner Umgebung Anger’s Leistungsspektrum: • Erdwärme- u. Geothermiebohrungen • Brunnenbohrungen und -anlagen • Brunnenregenerierungen und -sanierungen, Pumpenservice • Lagerstättenbohrungen für den Bergbau und die Öl- u. Gasindustrie • Baugrund- und Altlastenaufschluß • Kavernen- u. Schachtsicherungsarbeiten Exkursionsführer und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 257 Katrin Kleeberg (Hrsg.): Vom römischen Tuffsteinbruch bis zur heutigen Schiefergewinnung – 2000 Jahre Bergbau im Vulkanpark Osteifel Tagungspublikation zum 41. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften – Geologische Vereinigung 29.