3-2018 Mai - Juni

Stadtzeitung

Stadtfest 35 Jahre Stadt Sankt Valentin Wir organisieren ein tolles Fest! Seite 3 Liebe Sankt Valentinerinnen! Liebe Sankt Stadtzeitung Valentiner! Informationsblatt der Stadtgemeinde In den Sommermonaten tut sich wieder einiges in Sankt Valentin. Sankt Valentin Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten der Stadtgemein- Redaktion und Layout: de und unserer Vereine finden Ing.Mag. Arnold Mottas in der warmen Jahreszeit meis- 07435/ 505 2810 tens im Freien und hoffentlich bei [email protected] schönem Wetter statt. Zuerst das Stadtfest am 16. Juni, Redaktionsschluss denn 35 Jahre Stadt Sankt Va- Zeitung Nr. 4-2018 lentin sind ein Grund zum Feiern. 02.07.2018 Zu diesem Fest lade ich Sie ganz herzlich ein! Es soll ein Fest für Valentin geholt. An zwei Tagen alle Sankt Valentiner werden und warten Spiel und Spaß auf unse- so beteiligen sich sowohl am Pro- Rathaus re Kleinsten - zum Wohle der SOS gramm, aber vor allem bei der Kinderdörfer. Sankt Valentin Verpflegung viele unserer Vereine. Für die Familien und unsere Kinder Nach einem Start im Museum, möchte ich noch mit Stolz auf un- Parteienverkehr: das heuer seinen 25. Geburtstag sere Ferienbetreuung hinweisen. feiert, gibt es auf der Bühne am Im Taka-Tuka-Land werden die Montag bis Freitag Hauptplatz einen offiziellen Teil. Kinder die ganzen Ferien über in 8:00 bis 12:00 Uhr Wir freuen uns, Gäste aus unserer unseren eigenen Räumlichkeiten Partnerstadt Pelhrimov begrüßen Dienstag und Donnerstag kostenlos und pädagogisch wert- zu können, denn auch hier feiern 14:00 bis 16:00 Uhr voll betreut. In diesem Bereich, wir 25 Jahre Partnerschaft. Hö- was die durchgehende Kinderbe- hepunkt des Abends sind sicher Telefon: treuung in den Ferien betrifft, sind die WM Goldmedaillengewinner (+43) O7435 / 505 DW 0 wir in Sankt Valentin immer noch „The Freaks“. Anschließend kann ein Vorzeigebeispiel in NÖ. Fax: zu „THE TURN“ gerockt werden, Und dann kann ich Ihnen natürlich (+43) 07435 / 505 DW 2999 bis danach mit den „Krautschädl“ noch in der warmen Jahreszeit eine Band auftritt, die es mit ihren unser Stadtbad ans Herz legen. Mundart-Liedern zu großer Be- [email protected] Nachdem der Frühling schon so kanntheit geschafft hat und vie- www.st-valentin.at warm und trocken war, wird wohl len aus dem Radio bekannt sein ein heißer Sommer zu erwarten wird. Die Disco am Raikaparkplatz sein. Hier bleibt natürlich zu hof- wird bis nach Mitternacht das Pro- fen, dass uns größere Unwetter, gramm abrunden. Das genaue Pro- Titelseite: Hochwasser oder andere Natur- gramm finden Sie auf Seite 3 und gewalten erspart bleiben. Im Sin- auf den aufgelegten und ausge- Am 16. Juni 2018 findet das Stadtfest auf ne des Klimawandels möchte ich dem Hauptplatz statt. Zahlreiche Vereine schickten Flyern. abschließend noch an alle appel- beteiligen sich am Festakt Die Vorberei- Weitere Highlights im Sommer lieren, unsere Gewohnheiten zu tungen laufen auf Hochtouren. sind wie jedes Jahr die Einkaufs- hinterfragen und hin und wieder nacht in der Hauptstraße und das etwas umweltfreundlicher und kli- Mostbirnenzelluloid, unser Som- Aus Gründen der besseren Lesbar- maschonender unterwegs zu sein. merkino im Hof der Volksschule keit wird in der Stadtzeitung auf die Der Sommer und unsere Stadt am Hauptplatz. Nach dem Erfolg gleichzeitige Verwendung männlicher bieten nicht nur viele Veranstal- des Vorjahres wird es auch heuer und weiblicher Sprachformen ver- tungen, sondern auch viele Mög- zichtet. Sämtliche Personenbezeich- wieder das „Sommergfühl“ geben. lichkeiten im Bereich der Mobili- nungen gelten gleichermaßen für bei- Einige tolle musikalische Gusto- tät, beim Einkaufen oder bei der derlei Geschlecht. stückerl warten an Freitagaben- Ernährung auf Gesundheit, Regio- den auf der Sommerbühne im Hof nalität, Bewegung, Umweltfreund- der Volksschule am Hauptplatz auf lichkeit u.v.m. zu setzen. zahlreiche Gäste, die großteils bei In diesem Sinne wünsche ich Ih- freiem Eintritt zu sehen und hören nen einen schönen Sommer! sind! Anlässlich der 35 Jahr-Feier wird Ihre Bürgermeisterin - wie schon 2008 und 2013 - für und Landtagsabgeordnete unsere Kinder und Familien das Nivea-Familienfest nach Sankt Mag. Kerstin Suchan-Mayr

2 Sankt Valentin feiert die Stadterhebung von 1983

Vor 35 Jahren wurde das größte Dorf in Niederösterreich, wie sich Sankt Valentin gerne nannte, zur Stadt erhoben. Die Stadterhebung wurde damals von einem umfang- reichen Programm umrahmt. Und der letzte Dorfabend am Haupt- platz wurde die Initialzündung für eine Reihe von Stadtfesten, die nun alle fünf Jahre an die Stadter- hebung 1983 erinnern sollen. Am 16. Juni ist es nun endlich wie- der soweit. Das 35. Jubiläum steht bevor. Wie gewohnt wird das Fest von der Stadtgemeinde Sankt Va- lentin in Zusammenarbeit mit zahl- reichen Vereinen organisiert. Begonnen wird am frühen Abend im geschichtlichen Museum mit ei- nem Rundgang, anschließend folgt Programm 21:45 Uhr der Einzug der Ehrengäste mit der Tanzgruppe Turnverein Stadtkapelle Sankt Valentin am Die Mädels der Tanzgruppe Hauptplatz. 18 Uhr des Allgemeinen Turnvereins Auf der Hauptbühne vor der Volks- Museumsrundgang zeigen dem Publikum ihre pro- schule am Hauptplatz findet dann 25 Jahre geschichtliches fessionellen Tanzmoves. ein abwechslungsreiches Pro- Museum der Stadt Sankt Va- gramm mit zahlreichen Akteuren lentin 22 Uhr statt. Der Auftritt von „TheFreaks“ KRAUTSCHÄDL ist sicher einer der Höhepunkte. 19 Uhr Die drei vom Welser Schlacht- Wer sich lieber bei Klängen aus Einzug der Stadtkapelle zum hof sind da - Lieder wie „Da den 80ern unterhält, ist bei Disco- Hauptplatz mit Dämmer- Wein“, „S´Bäckerschupferl“, musik von DJ BeeKay am Raika- schoppen und Eröffnungs- „Khoids Wossa“ und no-na: Parkplatz bestens aufgehoben. rede von LAbg. BGM Mag. „Feiah fonga“ haben mittler- Die Organisatoren des Stadtfestes Kerstin Suchan-Mayr weile fast sowas wie Kultsta- freuen sich auf eine rege Teilnah- 25 Jahre Städtepartner- tus. me der Bevölkerung. Bei Schlecht- schaft Pelhrimov und 35 wetter wird die Veranstaltung ab- Jahre Stadt Sankt Valentin 20 bis 1 Uhr gesagt. Discomusik der 80er Jahre 19:30 Uhr mit DJ BeeKay am Raika-Park- TheFREAKS platz. Das Akrobatik-Showteam „TheFREAKS“ vom Allgemei- Essen und Trinken gibt es von nen Turnverein und WM- folgenden Vereinen: Goldmedaillengewinner prä- Allgemeiner Turnverein, ASK sentieren erstmals ihre neue Fußball mit ASK Schach, ATSV, spektakuläre Show. Die Bäuerinnen, Freiwillige Feuerwehr Sankt Valentin, 20 Uhr Goldhaubengruppe, Karliclub, THE TURN Landjugend, Laufclub Natur- freunde, SC Sankt Valentin, Die Kultband der 60er und Tauchsportverein, Tennisclub 70er Jahre rockt die Bühne. Kamper

3 Schuldnerberatung

Die kostenlosen Beratungen der Schuldnerberatungsstelle NÖ aus Amstetten werden im Amts- nebengebäude, Office 2, der Stadtgemeinde Sankt Valentin, abgehalten. Beraterin: Frau Mag. Kutschera von der Schuldnerbe- ratungsstelle Amstetten Die Personen können nur nach Voranmeldung unter der Tel.Nr. 07472/67138 zur Beratung in Sankt Valentin kommen. Nivea-Familienfest Kostenloser Einkaufsdienst des 7./8. Juli 2018 Sozialreferates der IMS Langenhart Stadtgemeinde Für kranke, alleinstehende Ge- meindebürger, die vorüber- Das NIVEA Familienfest bietet herumzutoben und zu spielen gehend oder dauerhaft keine zwei erlebnisreiche Tage für die - kein Wunder, denn sie ha- Möglichkeit haben, Dinge des ganze Familie. Und das Beste: ben einen ausgeprägten Be- alltäglichen Lebens zu besorgen, Mit Ihrem Besuch am Familien- wegungsdrang, der heutzutage bietet das Sozialreferat mit sei- fest und dem Kauf eines Spen- viel zu wenig gefördert wird. nen Essenszustellerinnen einen denloses unterstützen Sie die Das NIVEA Familienfest ver- kostenlosen Einkaufsdienst an. SOS-Kinderdörfer. bindet Spiele, Spaß und Action Wann steht der Einkaufsdienst Spaß & Action: an der frischen Luft mit zwei zur Verfügung? Dienstag und Der Sommer für Kinder erlebnisreichen Tagen für die Donnerstag zwischen 8:00 und Am NIVEA Familienfest können ganze Familie. Auf einem 1000 9:30 Uhr werden unter der Hot- Kinder sich so richtig austo- m² großen Bewegungsbereich line 07435/505 – 4310 die Be- stellungen aufgenommen. ben. Fußballspielen, Rodeorei- sind zahlreiche Stationen ver- Was wird vom Einkaufsdienst ten, Klettern, Gokartfahren, eine teilt, die zum Ausprobieren besorgt? Dinge des alltäglichen Schminkstation und tolle Auftrit- von unterschiedlichen Sport- Lebens, Lebensmittel & Hygiene- te auf der Showbühne garantie- arten einladen. Auf der Show- artikel, Medikamente mit Rezept ren Spaß und Unterhaltung für bühne rocken österreichische werden aus der Apotheke geholt. die ganze Familie. Dieses Jahr Stars die Bühne und sorgen Der Einkaufsdienst steht NICHT tourt das NIVEA Familienfest für ein Showprogramm prall für Bankgeschäfte zur Verfü- während der Sommerferien wie- gefüllt mit Unterhaltung. Beim gung. der durch Österreich! Das sollten Spendenmarathon können Sie Wie funktioniert der Einkaufs- Sie sich nicht entgehen lassen! außerdem tolle Preise erhalten dienst? Die bestellten Einkäufe Spiele, Sport und Show und unterstützen damit die- werden ab 13:00 Uhr erledigt und anschließend von unserem Kinder lieben es, ausgelassen SOS-Kinderdörfer. Team zugestellt. Bezahlung der Bestellung? Die Waren werden bei der Lieferung BAR bezahlt. Die Zustellung ist kostenlos.

Club 55

Montag, 25. Juni 2018, Saison- abschlussfahrt zur Landesaus- stellung nach Enns. Infos und Anmeldung dazu in der Sozial- abteilung unter Tel. 07435/ 505 2410.

4 Büro im Freien Bürgermeisterin unterwegs im Ort

mit der Bürgermeis- terin auch einfach nur ungezwungen in Kontakt treten zu können, auch wenn kein spezielles An- liegen vorliegt, geht die Bürgermeisterin mit ihrem Büro zu den Bürgern auf die Straße. Diesmal macht das „Büro im Freien“ am Franz-Forster-Platz Schon in den vergangenen Jah- Station. Am 18. Juni 2018 wird ren hielt die Bürgermeisterin die Bürgermeisterin von 13:00 ihre Amtsstunden erfolgreich bis 15:00 Uhr am Schreibtisch samt Schreibtisch und Akten sitzen und sich über den Besuch auf der Straße ab. Meist muss zahlreicher Sankt Valentiner ein besonderer Grund vorliegen, freuen. Kommen Sie auch vorbei, warum man die Bürgermeiste- wenn Sie nur ungezwungen ein rin in ihrem Büro aufsucht. Das paar Worte mit der Bürgermeis- muss aber nicht so sein! Um terin wechseln wollen.

Schwimmbad Bei Sommerhitze hilft nur ein kühles Bad!

Auch wenn die Pools in den richtig zu schwimmen. Gerade Gärten von Sankt Valentin im- Kinder treffen sich mit ihren mer zahlreicher werden, hat das Freunden gerne im Schwimm- Schwimmbad von Sankt Valentin bad, um hier bei Breitrutsche, noch lange nicht ausgedient. Das Strömungskanal und Sprungturm Freibad wird nicht nur von Bür- ihre Freizeit zu verbringen. gern, die in Wohnungen wohnen, Das Schwimmbad ist immer von genützt. Auch Poolbesitzer besu- Mai bis September geöffnet. Ta- chen gerne das Bad, um hier so- rife finden Sie auf www.st-va- ziale Kontakte zu pflegen, oder lentin.at oder im Aushang beim auch mal in einem 50m Becken Schwimmbad.

5 Wichtige Informationen aus der Mutterberatung

Die Einrichtung der Mutterbera- Friedhofsverwaltung tung bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung ihrer Neugebore- Wussten Sie, dass der Eigentümer Beerdigungen oder Urnenbei- nen, Kleinkinder und Kinder bis einer Grabanlage grundsätzlich für setzungen, hierbei wird die die Standsicherheit seiner Grab- 10-jährige Mindestruhezeit zum 6. Lebensjahr. stätte haftet und daher verpflich- für die Berechnung der Ver- Dr. Gerhard Kusolitsch (Facharzt tet ist, den baulichen Zustand der längerungsgebühr herangezo- für Kinder- und Jugendheilkun- Grabanlage zu überwachen? Grab- gen. Kommt es beispielsweise de) und die Hebamme Barbara denkmäler können aufgrund ihres 2018 zu einer Beerdigung und Netter stehen für alle Fragen der hohen Gewichtes beim Umstürzen das Grab wäre ursprünglich Entwicklung, Ernährung, Pfle- schwerste Verletzungen verursa- 2015 verlängert worden, also ge sowie der Vorbeugung von chen. die Gebühr bis 2025 entrich- Krankheiten kostenlos zur Ver- Wir ersuchen Sie im eigenen und tet, schreibt die Friedhofs- fügung. im Interesse aller Friedhofsbesu- verwaltung den Zeitraum von Termine & Uhrzeit cher, Ihre Grabstätte regelmäßig 2026 bis 2028, also weitere 3 Jeden 3. Mittwoch im Monat, je- auf etwaige Schäden, Schräglagen Jahre im Zuge der Beerdigung oder Standsicherheit hin zu prüfen vor, damit der Mindestruhe- weils von 9:00 bis 10:00 Uhr im bzw. durch einen konzessionierten zeitraum von 10 Jahren (2018 Amtsnebengebäude der Stadtge- Steinmetz prüfen zu lassen. - 2028) gedeckt ist. meinde Sankt Valentin 20.06.2018 Wussten Sie, dass Grabstellen- Wussten Sie, dass Vandalismus, verlängerungsgebühren und Diebstahl und Sturmschäden Mindestruhezeiten im NÖ Be- an Ihrer Grabstätte nicht durch stattungsgesetz geregelt sind? den Friedhofsbetreiber ersetzt Lebens- und Die Gräber dürfen vom Fried- werden und im Regelfall nicht hofsbetreiber nur im 10-Jah- in Ihrer Haushaltsversicherung Sozialberatung resrhythmus verlängert werden. enthalten sind? Hierfür gibt es Einzige Ausnahme bilden aus- spezielle Angebote bei Ihren Im Amtsnebengebäude, Office schließlich gerade stattfindende Versicherungen. 2, findet die Lebens- und Sozi- alberatung der Stadtgemeinde Sankt Valentin statt. Sie ist ano- nym und kostenlos. Das Service Straßenbau steht allen Gemeindebürgern Das Land NÖ baut und saniert Straßen offen. Der Sprechtag findet je- den ersten Dienstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung ist un- ter Tel. 0676/ 61 64 451 (Maria Leitner) erwünscht.

von links: Josef Reithofer (Straßenmeisterei Haag), Werner Behounek (Leiter der Straßenmeis- terei Haag), LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, LAbg. Michaela Hinterholzer, DI Leopold Röcklinger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten)

Zahlreiche Straßen des Landes frohe Botschaft konnten LAbg. Niederösterreich müssen erhalten BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr werden. Dazu muss auch sehr viel und LAbg. Michaela Hinter- Geld in die Hand genommen wer- holzer den Bewohnern über- den. Derzeit wird in Sankt Valen- bringen. Auch in den nächsten tin auf der Landesstraße L6255 in Jahren stehen zahlreiche Stra- Koppholz mit Mitteln des Landes ßenprojekte in und um Sankt der Fahrbahnbelag erneuert. Die Valentin auf dem Programm.

6 Energieeffizient! Aus der Gemeinde-Energiebericht 2016 Stadtbibliothek Energie- und Res- sourcenverbrauch Friedhofstraße geboten. Als Ener- (Volksschule Hauptplatz) giebeauftragter der 4300 Sankt Valentin Stadt Sankt Valentin Tel. 07435/ 505 DW 4170 wurde ein Vertreter E-Mail: [email protected] des Gemeindedienst- leistungsverbandes Unsere Öffnungszeiten: Region Amstetten Dienstag 16:00-19:00 Uhr und bestellt, welcher zu- Donnerstag 9:00 -12:00 Uhr letzt der Stadtver- sowie 16:00 - 19:00 Uhr waltung den Ener- giebericht für das Sommeröffnungszeiten von links: Stadtamtsdirektor Rudolf Steinke, Mag.(FH) Eva Zirk- Jahr 2016 in Form Stadt und Schulbibliothek ler M.A. (GDA), LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Alois Sankt Valentin : Schelch (GDA), Michael David, Andreas Eder einer über 100-seiti- gen Abhandlung (Ge- Normalbetrieb bis 05.07.2018 Das NÖ Energieeffizienzgesetz bäude, Straßenbeleuchtung, Danach jeweils am 2012 sieht die Installierung ei- Abwasserbeseitigung, Was- 24.07. und 26.07. nes Energiebeauftragten für serversorgung, Freibad, etc.) 31.07. und 02.08. Gemeindegebäude sowie die erläuterte und übergab. 21.08. und 23.08. regelmäßige Führung der Ener- Erfreulicherweise konnte der 28.08. und 30.08. geöffnet. giebuchhaltung für Gemeinde- Stadtgemeinde wiederum ein Die Öffnungszeiten bleiben gebäude vor. Es werden sowohl sehr positives Zeugnis be- unverändert. Ab Dienstag, die Grunddaten der Gebäude als züglich Energieeffizienz aus- 11.9.2018 ist wieder Normalbe- auch der energetische Gesamt- gestellt werden, wurde doch trieb. zustand des Objektes erfasst und die Stadtgemeinde im Jahr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! eine Energiekennzahl (EKZ) er- 2017 als Energiebuchhal- Das Bibliotheksteam wünscht ei- rechnet. Mit der Energiebuchhal- tungs-Vorbildgemeinde vom nen erholsamen Sommer. tung wird ein Überblick über den Land NÖ ausgezeichnet. Leseomas Die „Digi-Tour“ und -opas 14. Juni 2018, 16:00 Uhr NÖ-Info-Tour zur Digitalisierung 11. Oktober 2018, 16:00 Uhr 8. November 2018, 16:00 Uhr „Digitalisierung“ ist für viele Mit einer VR-Brille lässt sich 13. Dezember 2018, 16:00 Uhr Menschen noch eine große Un- ein eindrucksvoller Flug über bekannte. Wie verändert der Niederösterreich erleben. digitale Wandel unsere Arbeits-, „Augmented Reality“-Anwen- Wohn- und Lebenswelt? Welche dungen, innovative Apps, ein Auswirkungen hat er auf unsere 3D-Drucker in Aktion und Sicherheit? Was bedeutet der di- das spannende Digi-Quiz ma- gitale Wandel für die Regionen? chen den Digi-Bus zu einer Wie kann Niederösterreich best- interaktiven Erlebniswelt. Gratis Bücher möglich von der Digitalisierung Der Besuch ist kostenlos. profitieren? Im neuen Bus der Nähere Infos und weitere NÖ Digi-Tour kann man am Mon- Termine der NÖ-Digi-Tour ausleihen! tag, dem 18.06.2018 in Sankt unter: http://www.digitour.at Valentin am Franz Forsterplatz Kinder dürfen von 9:00 bis 16:30 Uhr hautnah in der Stadtbibliothek erleben, was die digitale Zukunft alles bringt. Sankt Valentin Die gut aufbereitete Ausstellung die Bücher und ein geschultes Team bringen GRATIS ausleihen! jedem das Thema Digitalisierung spielerisch näher – Vorkenntnis- se sind für die Besucher dabei nicht notwendig.

7 Wir gratulieren ... Taka-Tuka-Land Wir sind die Ferienmacher

Gertrude und Josef Geringer, Raimundstraße 5, zur Diamantenen Hochzeit (60)!

Maria und Anton Beireder, Kaum zu glauben, aber in we- geboten und bei Bedarf natürlich Schubertviertel 20, nigen Wochen beginnen schon zum Regelfall. zur Eisernen Hochzeit (65)! wieder die Sommerferien. Zum Die Kinder können ganztägig je- Glück gibt es das Taka-Tuka- derzeit kommen und gehen, nur Land, wo die Ferien gemacht nicht in der Kernzeit von 9:00 werden! Das Betreuerteam im bis 11:30 Uhr, um in dieser Zeit Taka-Tuka-Land freut sich schon spezielles Programm zu ermög- auf die Ferien, dann startet ein lichen. tolles und umfangreiches Pro- Die Teilnahme ist kostenlos und gramm für Kinder von 6 bis 12 eine Voranmeldung ist nicht er- Jahren. Und in den Ferienwo- forderlich. Es wird auch ein Mit- tagessen angeboten. Für die- ses wird ein Unkostenbeitrag von EUR 3,50 eingehoben. Herta und Friedrich Probst, Vom 21. bis 28. Juli 2018 Rubringerstraße 62, wird zusätzlich ein Zeltlager zur Goldenen Hochzeit (50)! in Rechberg angeboten. Der Zeltplatz liegt auf einer na- turbelassenen Wiese mit viel Platz zum Spielen. Die Be- treuer haben ein tolles und chen vier bis sechs finden auch lustiges Programm für die Kin- Kindergartenkinder in der Pippi- der vorbereitet. Natürlich steht lotta-Gruppe im Taka-Tuka-Land auch viel Baden in der Naarn Spiel und Spaß. oder auch mal im Badesee von Bitte beachten, dass in den ers- Rechberg auf dem Programm. ten und letzten drei Ferienwo- Infos zum Programm im Taka- Maria Weißensteiner, chen keine Kinder, die weiter- Tuka-Land gibt es online: Neubaustraße 12, hin den Kindergarten besuchen, www.taka-tuka-land.at zum 95. Geburtstag! betreut werden. Hier muss die Betreuung im Kindergarten an- gemeldet werden. Das Taka-Tuka-Land hat alle neun Wochen in den Ferien, von Montag bis Freitag, von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr, geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten ab 6:30 Uhr werden heuer testweise an- Stefan und Franziska Stöckler, Hofkirchen 37, 8 zur Diamantenen Hochzeit (60)! Wir gratulieren ...

Johanna und Johann Weinberger, Gollensdorf 5, zur Diamantenen Hochzeit (60)!

Kennen Sie das auch? Sie haben möchte, kann es sich bei Kaffee einen kaputten Mixer zu Hause und Kuchen gemütlich machen. herumstehen, wollen ihn eigent- Öffnungszeiten: lich wegwerfen, finden es aber jeden ersten und dritten Mitt- schade, weil er noch relativ neu woch im Monat, 17 bis 20 Uhr. ist? Kommen Sie damit doch ins 20. Juni und 18. Juli, Reparatur Café in der Hauptstra- im August geschlossen! ße 52 (Eingang Ecke Mozart- straße). Dort können Sie unter Ab September jeden Elfriede und Johann Schott Feldstraße 2 fachkundiger Anleitung freiwilli- zweiten Mittwoch im Monat: zur Goldenen Hochzeit (50)! ger Helfer versuchen, Ihre Elek- 12. September, 10. Oktober, trokleingeräte oder beschädigte jeweils von 17 bis 20 Uhr. Bekleidung selbst zu reparieren. Eintritt: freiwillige Spende Und wer einfach nur zuschauen

„Bewegt im Park“

Kostenlose Fitness-Kurse in Sankt Valentin auf der Pfarrwie- se. Es gibt keine Altersbegren- zung. Vorkenntnisse und Anmel- dung sind nicht notwendig. Die Kurse finden einmal in der Wo- che bei jedem Wetter statt. „Body & Mind“ – ab 19.06. bis 28.08.2018: jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr „Body Power“ – ab 21.06. bis 30.08.2018: jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr

„Bewegt im Park“ ist ein Pro- gramm des Hauptverbands der österreichischen Sozialversiche- rungsträger und des Bundes- ministeriums für öffentlichen Dienst und Sport in Kooperation mit der NÖ Gebietskrankenkas- se (NÖGKK) sowie SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ. Alle Infos gibt es auch unter www.bewegt-im-park.at .

9 EINKAUFSNACHT Donnerstag, 28. Juni Hauptstraße ab 17 Uhr

Die Einkaufsnacht ist eine Ver- und Opus Furore mit ihrer spek- Hauptstraße (Höhe Apotheke) anstaltung, die traditionell einen takulären Straßenshow und dem ab 18:00 Uhr: Zauberer und Bal- Tag vor der Zeugnisverteilung Saxophonquartett unterhalten. lonkünstler Merlino in Niederösterreich stattfindet. Viele Valentiner Gewerbetrei- ab 18:00 Uhr: Saxophonquartett Am Donnerstag, 28. Juni ist es bende haben tolle Angebote und mit Peter Donauer, Gerhard Egl- wieder so weit. Ab 17:00 Uhr präsentieren diese bei ihrem seer, Michael Salfer, Ed Ebner öffnet die Hauptstraße ihre Tore Stand oder in ihrem Geschäft. ab 18:00 Uhr: Thomas Ortner und wird zur Begegnungszone von der Musikschule Sankt Va- und zum Treffpunkt für Valen- Programm lentin und Mitglied des Pop En- tiner und Valentinerinnen sowie sembles Freunde und Bekannte von aus- Einkaufsnacht 18:00/19:00/20:00 Uhr: wärts. Opus Furore mit Straßenshow Die Einkaufsnacht ist eine gute Geschäfte bis 21:30 Uhr geöff- (jeweils 30 Minuten) Gelegenheit, sich einen schönen net, Attraktionen und Angebo- 21:30 Uhr: Preisverleihung Tom- Sommerurlaub und erholsame te der Valentiner Wirtschaft ab bola (Westwinkelgutscheine im Tage zu wünschen. 17:00 Uhr Gesamtwert von EUR 1.000,- zu Das Kinderprogramm wird bei gewinnen) der Einkaufsnacht groß geschrie- Rund um den Franz-Forster- ab 17:00 Uhr: „Jumpy on Tour“ ben: Kletterturm, das allseits Platz ab 17:00 Uhr : Kletterturm, Bewegungslandschaft des Allge- beliebte Raiba-Entenrennen Crazy Surf, Raiba Entenrennen meinen Turnvereins für die Kids, auf der Erla, Riesenrutsche von (19:00 Uhr bei der Hohen Brü- Volksbank Riesenrutsche der Volksbank, für Kinder gibt cke), Automeile, für Kinder gra- es gratis Duftbadesalz mischen tis Duftbadesalz-Mischen bei La Stadtkreuzung bei La Rosa und der Allgemeine Rosa, Gastronomie, Geschäfte 18:30 Uhr: Modeschau vor dem Turnverein ist auch heuer wie- geöffnet Modehaus Kutsam der mit „Jumpy on Tour“ vertre- ten. Im Garten des Bauernhofes Schafelner findet man die Bewe- gungslandschaft für die Kinder. In der Hauptstraße, auf Höhe der Apotheke, ist der Ort für die Verlosung von Westwinkelgut- scheinen im Wert von insgesamt 1.000,- Euro. Ein weiteres High- light der diesjährigen Einkaufs- nacht sind Straßenkünstler, die für Spaß sorgen werden. Sie wer- den heuer von Zauberer Merlino

10 Wosa´s Bioladen Seit 17 Jahren biologisch unterwegs!

Am Bauernhof „Wosa“ – so der Lager sind Bionta (eher speckig), Hausname – hat seit 11 Jahren Agria (Alleskönnerin, leicht meh- der Bioladen jeden Freitag Nach- lig) und Hermes (mehlig). Mittler- mittag von 14 – 18 Uhr seine Tü- weile ist Hans‘ frisch gebackene ren geöffnet. Dinkelvollkornpizza ein echter Dort bietet er sein selbstgeba- Geheimtipp. Im Zusatzsortiment ckenes, mehrfach prämiertes findet man von Anbietern seines Brot sowie diverses Gebäck an. Vertrauens biologische Getrei- Das Getreide kommt von den dewaren, eingelegtes Gemüse, eigenen Feldern, hat also einen Naschwerk und vieles mehr. Am wahrlich kurzen Transportweg besten persönlich vom aktuellen hinter sich, und alles wird aus- Sortiment überzeugen, wobei die schließlich in Vollkorn produ- Klassiker auch auf der Homepage ziert. Roggen, Weizen und Din- unter www.wosa-hans.at zu fin- kel werden im vollen Korn oder den sind. Erst seit wenigen Wo- auf Wunsch auch frisch gemah- chen gibt es gefiederten Zuwachs len angeboten. Im Laufe der Zeit im Hause Wosa: 24 Stück Hennen wurde das Sortiment um Dinkel- und ein Hahn der Rasse Sussex. nudeln und Cracker in diversen Somit sind Harry und Meghan als Sorten erweitert – eine gesunde Duke und Duchess of Sussex die Hans und Gabriele mit ihren Sussex Hühnchen Knabberalternative, die leicht Chefs der gackernden Bande. Johann Dornmayr süchtig macht. Seit vielen Jahren Liebevoll handgearbeitetes Bio- Remser Dorfweg 2 gibt es auch selbstgezogene Kar- Brot aus sorgfältig gezogenem 4300 St. Valentin toffeln, von denen mittlerweile Getreide vom Wosa ist ein wah- Tel: 0676/4117321 vier bis fünf verschiedene Sor- res Kraftpaket – das ist Bio, das [email protected] ten angebaut werden. Noch auf wirklich weiter geht! www.wosa-hans.at

11 Erstes Innenstadtforum Stadtentwicklung als kooperativer Prozess

ner Belebung des Kernbereichs beitragen und gleichzeitig die Verbindung zwischen den Stadt- teilen von Sankt Valentin stär- ken. Im Innenstadtbereich finden sich zahlreiche Flächen für ein umfangreiches Stadtentwick- lungsprojekt.

Gemeinsam wurden Anforde- rungen für Flächen, die Teil des Stadtentwicklungsprojektes sind, formuliert. Sie reichen von klas- sischen Siedlungserweiterungs- gebieten über nicht mehr genutz- te Bestandsgebäude bis hin zu zentral gelegenen Transforma- tionsflächen. So unterschiedlich Das Planungsgremium bei der Ortsbesichtigung. diese Aufgabenbereiche sind, so unterschiedlich sind die Standor- te in ihrer Dimension und auch Das Thema Stadtentwicklung delt die Innenstadt von Sankt in ihrer zeitlichen Verfügbarkeit. wird in Sankt Valentin seit rund Valentin, die durch ganz unter- Um so mehr muss es die Aufga- zwei Jahren sehr intensiv und schiedliche Bausteine geprägt be sein, für die Innenstadt von mit Energie seitens des zustän- ist. Vierkanter und gewachse- Sankt Valentin ein ganzheitliches digen politischen Verantwortli- ne Dorfstrukturen treffen auf und umfassendes Entwicklungs- chen Stadtrat Patrick Hagmüller gründerzeitliche Gebäude und konzept zu erarbeiten – eine und Stadtmarketing-Chefin Do- Genossenschaftswohnbau aus Perspektive für das „Große Gan- ris Haider vorangetrieben. Ein jüngerer Vergangenheit. Diese ze“ – dem die einzelnen städte- weiterer Schritt in Richtung kon- häufigen Sprünge in Struktur baulichen Teilprojekte eingesetzt struktive und nachhaltige Stadt- und Maßstab werden im Stadt- werden können, auch zeitlich entwicklung wird zur Zeit mit konzept Sankt Valentin auch als voneinander unabhängig. einem kooperativen Planungs- „Dorf-Stadt“ bezeichnet. Genau prozess für den Franz-Forster- das verleiht dem Stadtteil seinen Der kooperative Prozess wird Platz und dessen Umgebung ge- besonderen Charakter und seine im Herbst 2018 abgeschlossen setzt. Qualität. sein. Im Ergebnis des koopera- tiven Planungsprozesses stehen Das erste öffentliche Innen- Sankt Valentin gelingt es, die ein städtebauliches und land- stadtforum fand am 24. März Vorzüge von einer Stadt mit Ei- schaftsplanerisches Strukturkon- mit allen beteiligten Architek- genschaften des Dorfes zu ver- zept, Bebauungsstudien, die als ten, Landschaftsplanern, Fach- binden. Diese Qualität bringt Grundlage für die nachfolgende konsulenten aus Verkehr und auch ein entsprechendes Ent- Flächenwidmungs- und Bebau- Raumplanung und Verantwort- wicklungspotenzial mit sich. ungsplanung dienen, sowie ein lichen der Stadt Sankt Valentin Es entsteht im Kernbereich die Vorentwurf für die Neugestal- statt. Mit an Bord sind Raum- Chance, anhand von Wachstum tung des Franz-Forster-Platzes. position, DnD Landschaftspla- die vorhandenen nung und das Team Bogenfeld. Strukturen qua- Die Bevölkerung wird im Lau- litätsvoll so wei- fe des Prozesses mehrmals mit terzuentwickeln, den Entscheidungsträgern und dass ein leben- den Planern zusammentreffen diger und viel- und konstruktiv die Stadtent- fältiger Stadtteil wicklung mitgestalten. Bereits entsteht, der ne- beim ersten öffentlichen Treffen ben Wohnraum waren viele Interessierte anwe- auch attraktive send und haben sich aktiv in den öffentliche Räu- wichtigen Prozess eingebracht. me und weitere Nutzungen an- Der kooperative Prozess behan- bietet, die zu ei-

12 Westwinkel rückt zusammen Bürgermeister unterschreiben Kooperation

ist einer der wichtigen Schritte, den die Region machen konnte. So werden Projekte machbar, die ohne die Zusammenarbeit nicht möglich wären“, so Gerhard Ebner, Obmann der Wirtschaftsinitiative Sankt Va- lentin. Schon jetzt gibt es im West- winkel mit dem „Westwinkel 10er“ eine gemeinsame „Währung“, die

Foto: BezirksRundschau Enns/Karr von der Bevölkerung sehr gerne genützt wird. von links: BGM Alfred Buchberger, BGM Mag. Rudolf Divinzenz, BGM Karl Huber, Elisabeth Leitner-Mayrhofer, LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Alois Schoder, Gerhard Ebner, VZBGM Maria Papst, KommR Ing. Karl Hasenöhrl Die Kooperation der Gemeinden soll eine positive Schubkraft für Der Westwinkel besteht nun sammenarbeit noch einmal die Region sein, gerade wo auch seit über 10 Jahren aus den Ge- erweitert. Alle Bürgermeister viel Kaufkraft in Richtung Oberös- meinden , , der Region unterzeichneten terreich abfließt. Die Chancen für Sankt Pantaleon-Erla, Streng- eine Absichtserklärung und den Lebens- und Wirtschaftsraum berg und Sankt Valentin. Ziel Kooperationsvereinbarung, Westwinkel sind nun sehr vielfäl- dieser Verbindung ist eine bes- die die gesamte Entwicklung tig. „Der Westwinkel wird damit im sere Positionierung der Region. der Region im Fokus hat. „Der Wettbewerb der Regionen beste- Nun wurde unter der Initiative regionale Schulterschluss zwi- hen können“, ist sich Gerhard Eb- von Gerhard Ebner diese Zu- schen Politik und Wirtschaft ner sicher.

13 Enrichment Club Ausbildung Begabtenförderung an der IMS Langenhart mit Zukunft

Die Polytechnische Schule Sankt Valentin ist die ideale Vorbe- reitung für Jugendliche, welche ihre berufliche Karriere mit Leh- re starten. In den angebotenen Fachbereichen, unter anderem Metall, Gesundheit und Mensch, Handel und Büro, finden die Schülerinnen und Schüler das passende Basisangebot für den Berufseinstieg.

24 Schüler der 3. und 4. Klas- Wissensturm Linz von einem sen besuchten im Rahmen des Fachmann in die Geheimnis- Enrichment Clubs (Begabten- se der Film- und Fernsehwelt förderung der IMS Langenhart) eingeführt – von Kameratech- das Theaterstück „Parzival-Short nik über Interviewübungen bis Cuts“. Mit Respekt vor großer zu Außenaufnahmen mit einer Literatur erlebten sie eine span- Profiausrüstung. Herausge- nende Vorstellung der Studio- kommen ist ein sehenswerter bühne des Schauspielhauses Beitrag zum Thema „Rauch- in Linz. Die frische und witzige verbot“, der auf der Home- Aufbereitung des berühmten page der IMS bewundert wer- Stücks von Wolfram von Eschen- den kann. Geplant ist für das bach über die großen Fragen des heurige Schuljahr noch eine Lebens begeisterte die Schüler. Redaktionsbesichtigung der Wer arbeitet am genauesten und 12 Schüler der 4. Klassen wurden OÖN in Linz inklusive Schreib- bei einem Medienworkshop im workshop. hat Nerven aus Stahl? Jedes Schuljahr werden in den Fachbereichen Wettkämpfe ab- gehalten, bei denen die besten Comedy Revue zukünftigen Fachkräfte ermit- Musik und Humor an der IMS Langenhart telt werden. Simon Lindner und Lukas Mühlberger vertraten bei „Comedy Revue“ ist eine kun- beit, in Eigenverantwortung den diesjährigen Herausforde- terbunte Mischung aus witzigen und Teamarbeit ein großarti- rungen die PTS Sankt Valentin. Sketchen, schwungvollen Lie- ges Programm vorbereiten und Bei einem spannenden Kopf an dern, Tanz und Rhythmus, die darbieten, was ihnen letztend- Kopf Rennen erreichte Lukas mit von den 23 Mädchen und einem lich auch viel Spaß bereitete. nur 3 Punkten Rückstand auf den Burschen der 3. und 4. Klassen Das Publikum unterhielt sich des Schwerpunktes Musik und köstlich und dankte mit viel Erstplatzierten den hervorragen- Kreativität der Innovativen Mit- Applaus. Bei diesem Projekt den dritten Platz und qualifizier- telschule Sankt Valentin, Lan- lernten die jungen Leute, sich te sich für die Teilnahme im Lan- genhart zur Aufführung gebracht vor Publikum zu präsentieren desfinale in Sankt Pölten. wurde. Die Jugendlichen konn- und so ihr Selbstwertgefühl zu Auch hier war die Entscheidung ten unter der Leitung von Sonja stärken. „Eine ideale Vorberei- denkbar knapp und Lukas sicher- Großauer ihre Talente einbringen tung für ihr weiteres Leben“, ist te sich wiederum den 3. Platz bei und durch intensive Probenar- Sonja Großauer überzeugt. den diesjährigen Landesmeister- schaften im Fachbereich Metall- technik. Kreativität in der Werkstatt Zum Ausgleich werden immer wieder Werkstücke hergestellt, welche die Kreativität der Schü- lerinnen und Schüler fördern. So wurden dieses Schuljahr Flamin- gos zur Gartendekoration herge- stellt.

14 Rotes Kreuz Sankt Valentin Neue Nummer – gewohnter Service

Seit Mitte April setzt das Rote Kreuz Sankt Valentin auf eine modernere Telefonanlage. Da- durch hat sich auch die Telefon- nummer geändert.

„059144-51400“

Unter dieser Nummer sind die Mitarbeiter des RK Sankt Valen- tin seit kurzem erreichbar. Vor allem dienststellenspezifische Fragen, wie zum Beispiel bezüg- lich Rufhilfe-Geräten und Zivil- dienstanfragen, können dadurch rasch beantwortet werden. Zu- dem steht die Rot-Kreuz-Bezirks- stelle weiterhin per Mail unter [email protected] zur Verfügung. Krankentransport- Anmeldungen richten Sie bitte auch in Zukunft an die eigens eingerichtete Hotline „14844“. Und sollte es sich wirklich um ei- nen Notfall handeln, dann gibt es nur eine Nummer: 144.

15 Gelber Sack Abholung:

Sankt Valentin 1 (Stadt) 06.08.; 17.09.; 29.10.; 10.12.2018

Sankt Valentin 2 (Herzograd) 07.08.; 18.09.; 29.10.; 11.12.2018

Sankt Valentin 3 (Langenhart) 07.08.; 18.09.; 30.10.; 11.12.2018

Sankt Valentin 4 (Randgebiet 1) 08.08.; 19.09.; 31.10.; 12.12.2018

Sankt Valentin 5 (Randgebiet 2) 08.08.; 19.09.; 31.10.; 12.12.2018

Sankt Valentin 6 (Randgebiet 3) 27.07.; 07.09.; 19.10.; 30.11.2018

Altstoffsammelzentrum – Verhaltensregeln

Aus aktuellem Anlass dürfen wir die für den Betrieb und die Benützung des Altstoffsammelzentrums gültigen Regeln zur Kenntnis bringen:

- generell ist die Übernahmemenge je Anlieferer auf max. 1 m³ je Ab- fallart begrenzt

– Mehrmengen werden nur nach Maßgabe der vorhandenen Entsor- gungsvolumina übernommen Altstoff- - die Einbringung der Abfälle in den richtigen Sammelbehältnisse hat sammelzentrum durch den Anlieferer zu erfolgen Öffnungszeiten Montag - bei größeren Anliefermengen ist das Mitnehmen eines Abladehilfen empfehlenswert 15 bis 18 Uhr Dienstag - letzte Einfahrtszeit - jeweils ¼ Stunde vor Betriebsende geschlossen - bei längeren Wartezeiten bitte Motor des Fahrzeuges abstellen Mittwoch 9 bis 18 Uhr - Rauchen und offenes Feuer sind auf dem ASZ-Gelände verboten Donnerstag geschlossen - den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten Freitag Wir bitten um Einhaltung der Betriebsregeln und um Verständnis, soll- 12 bis 18 Uhr te es kurzfristig zu Wartezeiten bzw. Unannehmlichkeiten kommen.

16 „Zaumrama dama“

Im April wurde im ganzen Ortsgebiet von Sankt Valentin eine Flurreinigungsaktion un- ter dem Motto „Zaumrama dama“ durchge- führt. Dabei wurde der Ort von sämtlichem illegal entsorgten Müll befreit. An der Aktion beteiligten sich zwölf Vereine mit 114 Per- sonen. Sogar zahlreiche Kinder halfen eifrig mit. Insgesamt wurden ca. 6 m³ Müll einge- sammelt. Ein großes Lob gilt allen Beteilig- ten, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellten.

Lärmschutz- verordnung

Alle im Hauswesen anfallenden ruhestö- renden Arbeiten wie Hämmern, Sägen oder Holzhacken sowie der Einwurf von Altglas bei den Müllsammelstellen sind in Wohnge- bieten während der Zeit von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr, an Samstagen ab 15:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig untersagt. Rundfunk-, Fernseh- und Tonwiedergabege- räte sowie Lautsprecher dürfen nur in einer solchen Lautstärke benützt werden, dass un- beteiligte Personen nicht unzumutbar beläs- tigt werden. Zum Schutz der Bevölkerung ist die übermäßige Lärmbelästigung durch den Betrieb von Motor- und Elektrogeräten (z.B. Rasenmäher, Baumaschinen, Kreissägen, Kompressoren, Hochdruckreiniger usw.) in Wohngebieten in der Zeit von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr verboten. Überdies dürfen diese Maschinen an Samstagen ab 15:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig nicht in Betrieb genommen werden.

17 Staatsmeisterin Sandra Weitersberger auf Erfolgskurs

einer Frau und einem Mann einer Nation in einem 40-schüssigen Qualifikationsdurch- gang für das Finale der besten fünf Teams qualifizieren. Dieses Marco Mayr Finale, bestehend aus Anfang Mai fand in Linz die OÖ 25 Schüssen unter Zeitdruck, entscheidet Landesmeisterschaft im Kunst- über die ersten Plätze. turnen statt. Der Sankt Valen- Zwei weitere Goldene tiner Marco Mayr trat in der mit jeweiligem neuen Eliteklasse an und wurde im österreichischen Re- Mehrkampf (alle 6 Geräte) her- kord kamen bei der vorragender Dritter. Bei der neuen olympischen fünfschüssigen Luftpistole dazu, Eine Woche später fand in Mat- Disziplin „Mixed Team Luft- in der Einzelwertung (Ergeb- tersburg die Bundesmeister- pistole“ holte sich Sandra nis 363 Ringe) und mit der NÖ- schaft im Kunstturnen statt. Weitersberger vom SG Sankt Frauenmannschaft. Bei der Luft- Marco Mayr trat in der Elite- pistole einschüssig gab es noch Valentin zusammen mit Dani- Klasse an allen 6 Geräten an und el Kral vom SV Hohenau den den zweiten Platz in Einzel und belegte im Mehrkampf den 1. ersten Staatsmeistertitel. Bei in der NÖ-Mannschaft konnte diesem neuen Bewerb muss der Staatsmeistertitel erfolgreich Platz. sich ein Team bestehend aus verteidigt werden. Eine weitere Station war der in- ternationale Wettkampf in Riga Anfang Juni. Mit den Staatsmeis- terschaften in Wolfurt endet Schlachtenbummler dann die Frühjahrsaison 2018. Sankt Valentiner feuerten Xaver Schlager an Sankt Valentiner Stadtlauf

Am 8. September 2018 findet in Sankt Valentin wieder der Stadt- lauf am Hauptplatz statt. Der von der Stadtgemeinde Sankt Valentin und den Naturfreunden veranstaltete Lauf erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich ge- hen rund 500 Teilnehmer an den Start. Bevor Xaver Schlager im Alter Sein Vater, Uwe Schlager, Mitglied von nur elf Jahren in das Inter- im Vorstand des SC Sankt Valentin, nat zu Red Bull Salzburg wechsel- organisierte zum Spitzenspiel der te, erlernte er das Fußballspielen UEFA Euro League eine Fanfahrt beim SC in Sankt Valentin. Da- mit 380 Mitgliedern des SC Sankt nach spielte er für das LAZ Steyr. Valentin in insgesamt fünf Bussen.

09.06.2018 04./08.07.2018 Girls Cup Kunstturnen Tennis Landesmeisterschaften Sporthalle Langenhart TC Sankt Valentin

30.06.2018 27.08.2018 Stadtmeisterschaft Volleyball Tennis Jugendstadtmeistershaft IMS Langenhart TC Sankt Valentin

18 19 Recht aktuell: Dr. Christian Strasser Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Seit 25.05.2018 gilt die DSGVO. zen. Darüber hinaus bestehen Unternehmen müssen ab die- u.a. Informationspflichten und sem Zeitpunkt bei der Verar- die Pflicht zur Führung eines beitung von personenbezoge- Verzeichnisses der Verarbei- nen Daten neue Bestimmungen tungstätigkeiten. beachten. Für die Einhaltung dieser Personenbezogene Daten sind Pflichten ist jeder, der Daten Im Sommersemester bietet das alle Daten, die Angaben über verarbeitet, selbst verant- Mini Med Studium wieder inter- persönliche oder sachliche wortlich und muss deren Ein- essante Vorträge in der Stadtbi- Verhältnisse enthalten, wie haltung der Datenschutzbe- bliothek für die Bevölkerung von z.B. Name, Anschrift, E-Mail- hörde auf Anfrage nachweisen Sankt Valentin an. Der Eintritt ist Adresse, Telefonnummer, Ge- können. Gegen Unternehmen, kostenlos! burtsdatum, Alter, Geschlecht, die gegen die DSGVO versto- Sozialversicherungsnummer, ßen, können Geldbußen ver- Montag, 11. Juni 2018, Videoaufzeichnun- hängt werden 19:00 Uhr gen, Fotos und Ge- (Strafrahmen bis s u n d h e i t s d a t e n . zu 20.000.000 Der Magen und seine Er- Unter „Verarbeiten“ Euro bzw. 4% des krankungen: Sodbrennen, im Sinne der DSGVO weltweiten Jah- Schmerzen und Übelkeit versteht man u.a. resumsatzes, je Referent: Prim. Univ.-Prof. Dr. das Erheben, das nachdem, welcher Rainer Schöfl, Leiter der 4. In- Erfassen, das Ord- Betrag höher ist). ternen Abteilung, KH der Elisa- nen, die Speiche- Bei erstmaligen bethinen Linz rung, das Abfragen, Verstößen soll die das Verwenden und Datenschutzbe- Moderation: Dr. Karl Weichinger das Verbreiten von hörde gemäß dem personenbezoge- neuen Daten- Stadtbibliothek der Stadtge- nen Daten. Bei der schutz-Deregulie- meinde Datenverarbeitung rungsgesetz aber Sankt Valentin, Friedhofstraße, gelten folgende Grundsätze: aus den ihr zur Verfügung 4300 Sankt Valentin Rechtmäßigkeit: Daten dürfen stehenden Mitteln zunächst nur nach erfolgter Einwilligung nur eine Verwarnung ausspre- oder z.B. zur Erfüllung eines chen. Die von der Datenverar- Vertrages verarbeitet werden. beitung betroffenen Personen Zweckbindung: Daten dürfen haben u.a. ein Recht auf Aus- nur zu einem im Vorhinein be- kunft, welche ihrer Daten ver- stimmten Zweck verarbeitet arbeitet werden, ein Recht auf werden. Datenminimierung: Es Berichtigung unzutreffender sind so wenige Daten wie mög- Daten, ein Recht auf Löschung lich zu verarbeiten. Richtigkeit: nicht mehr notwendiger Daten Die verarbeiteten Daten sind und ein Widerspruchsrecht auf dem neuesten Stand zu gegen die Datenverarbeitung. halten. Speicherbegrenzung: Die Daten dürfen nur so lange Kostenlose Rechtsauskünfte gespeichert werden, wie es für jeden ersten Donnerstag im die Zwecke, für die sie verar- Monat nach vorheriger telefo- beitet werden, erforderlich ist. nischer Terminvereinbarung Vertraulichkeit: Die verarbei- (07435/524370) in meiner teten Daten sind vertraulich zu Kanzlei, Hauptplatz 11, 4300 behandeln und vor dem Zugriff Sankt Valentin. www.rechts- unbefugter Dritter zu schüt- anwalt-strasser.at

20 Mostbirnenzelluloid Sommergfühl 2018 24.07.2018, 21:15 Uhr Wunder 06.07.2018, 20:00 Uhr 03.08.2018, 20:00 Uhr Blasorchester Sankt Valentin “Gmiatliche Musi und lustige G´schichtln“ 13.07.2018, 20:00 Uhr „WWW – Wien, Weib, 17.08.2018, 20:00 Uhr Wein – Wienerlieder und „Königin sein“ – mit der A- G´schichten“ Cappella-Truppe „zwo3wir“

20.07.2018, 24.08.2018, 20:00 Uhr 19:00 Uhr Potaporco Collegium Ennsegg 25.07.2018 20:00 Uhr - Raphael Wress- 21:15 Uhr nig & The Soul Gift Band Hof Volksschule Hauptplatz Voll verschleiert

26.07.2018 21:15 Uhr Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Eintritt: EUR 6,-- (inkl. 1 Getränk und 1 Pkg. Chips) Hof der Volksschule am Hauptplatz Findet bei jedem Wetter statt!

Kabarett-Herbst

28.09.2018, 20:00 Uhr „Zukunft“ Thomas Maurer Volksheim Sankt Valentin

12.10.2018, 20:00 Uhr „Vollpension“ Joesi Prokopetz Volksheim Sankt Valentin

09.11.2018, 20:00 Uhr „Geh schleich di“ Walter Kammerhofer Volksheim Sankt Valentin

23.11.2018, 20:00 Uhr „Weihnachten aus der Dusche“ Heilbutt&Rosen Volksheim Sankt Valentin

21 First Gig Never Happened Theatersommer Mingus ohne Bass und Monk ohne Hut Haag sondern neu interpretiert „Was ihr wollt“ – eine frische und sehr ver- sierte Herangehensweise mit von William hörenswertem Ergebnis! Ein Konzert, ermöglicht durch Shakespeare die Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ. Auch dieses Jahr findet beim Alexandra Steiner wird im Haager Theatersommer ein Sankt Atelier ausgewählte Werke Valentin Tag statt. Für diesen Tag ihrer aktuellen Schaffens- sind am Stadtamt Sankt Valen- periode zeigen, wo es ums tin in der Bürgerservicestelle ab Wie sich die Größen des Jazz ihr Sichtbarmachen des Unsicht- sofort um 10% ermäßigte Karten Erbe vorgestellt haben, werden baren geht. Ihre Beschäfti- wir wohl nie wissen. Eine mög- gung mit Dunkler Energie erhältlich. Der Sankt Valentin- liche Antwort versuchen Lisa und Dunkler Materie sowie Tag findet am 14.07.2018 statt. Hofmaninger (Sopransax, Bass- ihre Beschäftigung mit dem Die Aufführung startet um 20:15 klarinette), Alexander Fitzthum unteririschen, unsichtbaren Uhr. (Hammond, Rhodes, Piano) und Geflecht der Pilze als Biolo- Heuer steht in Haag die Komö- Judith Schwarz (erweitertes gin fließen in die Bilder ein, die „Was ihr wollt“ von William Schlagzeug) mit ihrer Formati- die sich dem Betrachter wie Shakespeare auf dem Programm. on „First Gig Never Happened“. ein Blick durch ein Mikros- Regie führt Alexander Pschill und Sie bringen eine Hommage an kop darstellen. es wirken unter anderem Gerti Thelonious Monk und Charles Samstag 23. Juni 2018 / Drassl und Christian Dolezal mit. Mingus, lassen sich durch de- 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Informationen zum Stück finden ren Energie, Leidenschaft und Uhr), Atelier Jordan, Am Spielfreude inspirieren, greifen Hartfeld 8, 4300 Sankt Va- Sie auf der Homepage des Haa- Kompositionsideen der alten lentin, Eintritt: Vorver- ger Theatersommers unter www. Meister auf und setzen sie mit kauf EUR 17,- / Abendkasse theatersommer.at neuen Arrangements in eigener EUR 19,- (Mitglieder EUR 1,- musikalischer Sprache um. ermäßigt; Studierende EUR Dabei wird nicht einfach zitiert, 3,- ermäßigt) Sonnwendfeier Waldschoppen FF Endholz Blasorchester Sankt Valentin Steyr Traktoren

Die Kameraden der freiwilli- gen Feuerwehr Endholz werden Das Blasorchester Sankt Valentin dete Kapelle konnte sich bereits neben ihrem Feuerwehrhaus Steyr Traktoren lädt herzlich zum in der Region einen guten Namen am 23. Juni 2018 ab 17:00 Uhr Waldschoppen am Sonntag, dem machen. Das Blasochester Sankt (Ersatztermin: 30.Juni) in der 08.07.2018, ab 10:00 Uhr nach Valentin Steyr Traktoren wird als Dämmerung ein Sonnwendfeuer Herzograd (Festwiese hinter ASK Gastgeber in gewohnter Weise für mit herrlichem Ausblick auf die Platz) ein. Dieses Jahr wird Sie die kulinarische Versorgung der Umgebung entzünden. Selbst- die Trachtenkapelle Spitz in die Besucher sorgen. Die Musiker freu- verständlich gibt es kleine Im- Welt der Blasmusik führen. Die en sich auf Ihren Besuch! Der Ein- bisse und für Kinder wieder Ste- Anfang der 80er-Jahre gegrün- tritt ist frei! ckerlbrot zum Selbergrillen.

22 Termine in Vollendete Orchesterklänge Sankt Valentin Philharmonie Oberes ter von 9 Jahren 09.06.2018 20:00 Uhr komponiert hat. In Liedererabend der „Kindersym- ChorEinigkeit Volksheim Sankt Valentin phonie in G-Dur“ stellt das Orchester 16.06.2018 unter Beweis, dass Stadtfest man auch mit Ins- Hauptplatz Sankt Valentin trumenten aus der Kinderspielzeugkis- 23.06.2018 17:00 Uhr te ernsthafte Musik Sonnwendfeier machen kann. Mit FF Endholz einem Gastauftritt der „Jungen Phil- 24.06.2018 Pfarrfest Nach ihrem großartigen Erfolg harmonie“ folgt der Startschuss Pfarre Langenhart mit dem Neujahrskonzert in aus- für das Nachwuchsorchester der verkauften Hallen in Haag und Philharmonie, das in Zukunft zu 30.06.2018 19:30 Uhr Sankt Valentin lädt die Philhar- einem musikschulübergreifen- Festkonzert monie Oberes Mostviertel am 9. den Jugendorchester wachsen Chor Ad Libitum Juni wieder zum Konzert in die und begeisterten jungen Strei- Pfarrkirche Langenhart Mostviertelhalle Haag. Das Or- chern der Region die Möglichkeit 06.07.2018 20:00 Uhr chester kehrt mit dramatischen zum gemeinsamen Musizieren geben soll. Sommergfühl Klängen der „Unvollendeten“ Blasorchester Sankt Valentin von Franz Schubert zur Pro- Karten sind in den Sparkassen grammmusik zurück und rückt Haag, Sankt Peter/Au, Sankt 07./08.07.2018 in einem zweiten Programm- Valentin und Seitenstetten, am Nivea-Familienfest schwerpunkt jugendliche Klänge Stadtamt Haag sowie bei den IMS Langenhart in den Mittelpunkt: Lauschen Sie Mitgliedern erhältlich. Termin: der „Symphonie Nr. 5 in Bb-Dur“, Samstag, 9. Juni 2018 um 19:30 08.07.2018 10:00 Uhr die Mozart im unglaublichen Al- Uhr in der Mostviertelhalle Haag Waldschoppen Blasorchester Sankt Valentin Herzograd 13.07.2018 20:00 Uhr Festkonzert Sommergfühl 25 Jahre Chor Ad Libitum WWW Wien, Weib, Wein G.F. Händels Alexanderfest aus zu bringen. Jubilierend musiziert 24. bis 26.07.2018 21:15 Uhr dem Jahr 1736 stellt einen Mostbirnenzelluloid wird gemeinsam mit dem Origi- Schulhof Volksschule Hauptplatz Markstein in den Kompositio- nalklangensemble Barucco und nen aus Anlass der Cäcilienfeier den Solisten Cornelia Horak (Sop- 28./29.07.2018 dar. Bei der Feier des Namensta- ran), Johannes Bamberger(Tenor) Katakombenfest ges dieser Heiligen, nämlich der und Matthias Helm (Bass) am FF Rems Schutzheiligen der Musik, wur- Samstag, 30. Juni 2018 um 19:30 03.08.2018 20:00 Uhr de zugleich ein Lobpreis auf die Uhr in der Pfarrkirche Langen- Sommergfühl Musik gesungen und ihre Macht hart. Kartenreservierung unter Gmiatliche Musik und lustige auf die Menschen zur Darstel- 0664/2435199; Karten sind er- Gschichten lung gebracht. Der englische Ori- hältlich bei den ChorsängerInnen ginal-Titel „Alexander’s Feast or 11./12.08.2018 sowie bei den Vorverkaufsstel- Sommerfest the Power of Music“ weist auch len: Raiffeisenbank und Volks- Musikheimeröffnung auf die „Kraft“, die von der Musik bank Sankt Valentin, sowie Buch Stadtkapelle Sankt Valentin ausgeht, hin. Sehr passend da- und Papier Hajek. her, dass Heinz Ferlesch 11.08.2018 14:00 Uhr anlässlich des 25-jäh- Sommerfest Pensionistenverband rigen Jubiläums seines Volksheim Sankt Valentin 1993 gegründeten Cho- res Ad Libitum genau 17.08.2018 20:00 Uhr dieses Werk ausgewählt Sommergfühl hat, um es im Rahmen „Königin sein“ eines Festkonzertes in seinem Heimatort Sankt Valentin zur Aufführung Mehr Infos unter termine.sanktvalentin.at 23 Mitarbeiter am Telefon 07435/ 505 - DW

Erdgeschoß

Bürgerservice, Information, VHS Martina Wiesinger DW 2360 Andrea Brandstetter DW 2370 Meldeamt, Kultur, Kindergarten Ilse Wolfinger DW 2310 Petra Kowatschek DW 2330 Katharina Berger DW 2350 Sozialamt, Sport Anna Raffetseder DW 2410 Doris Hinum DW 2420 Sabine Adami DW 2430 Standesamt - Staatsbürgerschaft Alois Brandstetter DW 2450 Friedhof, Wohnungen Ärzte - Notdienst am Wochenende Markus Loranth DW 2460 (jeweils 7:00 bis 19:00 Uhr) 1. Stock Bürgermeisterin LAbg. Juni 2018 Mag. Kerstin Suchan-Mayr Amtsleiter 02./03. Dr. Gerhard Killinger Rudolf Steinke DW 2110 09./10. Dr. Fritz Hagenhuber Sekretariat 16./17. GP Dr. Schnopfhagen-Matura Claudia Krammer DW 2140 23./24. Dr. Katja Kern Carmen Tertsch DW 2150 30./01. Dr. Martha Huber Pressestelle - Jugendreferat Ing.Mag. Arnold Mottas DW 2810

Juli 2018 2. Stock 07./08. Dr. Wokatsch-Ratzberger Leitung Bauamt 14./15. Gruppenpraxis Sankt Valentin Ing. Werner Schachafellner DW 2510 21./22. Dr. Gerhard Killinger Bauverw., Hochbau, Raumpl., Ing. Franz Beck DW 2530 28./29. Dr. Katja Kern Ing. Roman Klose DW 2540 Landw., Hochwasserschutz u. Verkehr Änderungen möglich! Die aktuellen Dienste Gabrielle Ramskogler DW 2560 finden Sie auch unter www.st-valentin.at Alexander Nakel DW 2470 Renate Schmid DW 2570 Kanal und Wasser Ing. Heinrich Weissenböck DW 2550 Michael David DW 2580 Telefon: Dr. Fritz Hagenhuber 07435/ 7570 3. Stock Dr. Martha Huber 07435/ 52158 Finanzverwaltung: Dr. Katja Kern 07435/ 53555 Leiter Andreas Eder DW 2620 Dr. Gerhard Killinger 07435/ 52065 Finanzverwaltung Dr. Wokatsch-Ratzberger 07223/ 84545 Andrea Schickermüller DW 2630 GP Dr. Schnopfhagen-Matura 07435/ 52482 Sabine Lieberth DW 2640 Gruppenpraxis Sankt Valentin 07435/ 52369 Sonja Neuböck DW 2650 Thomas Stelzhammer DW 2660 Lohnverrechnung, Schulwesen Weitere wichtige Nummern: Elisabeth Salfer DW 2670 Apotheke Sankt Valentin 07435/ 52413 Sandra Gstöttenbauer DW 2680 Apotheke Langenhart 07435/ 58480 Organisation IT Feuerwehr Sankt Valentin 07435/ 52222 Ernst Himsl DW 2210 Rotes Kreuz Sankt Valentin 059 144-51400 Martin Wurzer DW 2220 Krankentransportanmeldung 14 844 Markus Sonnleitner DW 2230 Notruf-Rettung 144 Bauhof Ärzte-Notruf 141 Eduard Etzelstorfer DW 3010 Feuerwehr 122 Christian Riedl DW 3020 Polizei Notruf 133 Gabriele Brandl DW 3030 Polizei Sankt Valentin 059133/ 3113 Diverse Rufnummern Stadtmarketing DW 4120 Stadtbibliothek DW 4170 Kanalnotruf DW 3100 Kläranlage DW 3120 Wassernotruf DW 3130 Impressum: Amtliche Mitteilungen Nr. 05-2018, Altstoffsammelzentrum DW 3180 24 Stadtgemeinde Sankt Valentin, 4300 Sankt Valentin, Hauptplatz 7. Jugendzentrum DW 4210 Redaktion und Layout: Ing.Mag. Arnold Mottas. Für den Inhalt verantwortlich: Taka-Tuka-Land DW 4230 Schülerhort DW 4250 BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr. Druck: PEHA Medien GmbH, 4300 Sankt Valentin