4-2014 Juli - August

Stadtzeitung

Stadtlauf 2014 am 13. September am Hauptplatz Seite 23 Rathaus Valentin Wirtschaft Veranstaltungen Umwelt Vorwort Sankt Valentiner Stadtlauf

Am 13. September 2014 fi ndet Beteiligungsfeld der letzten ab 13:00 Uhr wieder der Sankt Jahre zeigt, dass der Stadt- Valentiner Stadtlauf statt. Die- lauf in ganz Österreich ge- ser Lauf richtet sich an die ge- schätzt wird. Die Siegereh- samte Bevölkerung von Sankt rung fi ndet dann um 17:00 Valentin. Die Streckenlänge ist Uhr auf dem Hauptplatz dem Alter angepasst und geht statt. von 300 m bis 10.000 m. Wer Liebe St.Valentinerinnen! will, kann auch als Staffel an- Ferdinand Bogenreiter Liebe St.Valentiner! treten und so die Strecke in der Vizebürgermeister Gemeinschaft bewältigen. Im Mai dieses Jahres wurde die Stadt- Für die Ausrichtung des Laufes gemeinde St.Valentin von der Aufsichts- sind wie in den letzten Jahren behörde des Landes Niederösterreich die Naturfreunde Sankt Valen- geprüft. Solche Prüfungen fi nden unan- gemeldet in regelmäßigen Abständen tin verantwortlich. Für diesen statt. Die letzte Prüfung war im Jahr Einsatz möchte ich hier an die- 2007. In der jüngsten Gemeinderatssit- ser Stelle ein herzliches Danke zung im Juni wurde der Bericht dieser sagen. Gebarungseinschau vorgebracht und Neben der Stadtmeisterschaft zur Diskussion gestellt. Zusammenge- ist der Lauf aber auch offen für fasst kann festgestellt werden, dass die auswärtige LäuferInnen. Das Finanzlage St.Valentins positiv beurteilt wird. Im Bereich der Verwaltung ist von einer vorbildlichen Kassen- und Buch- Rathaus Sankt Valentin führung zu sprechen. Betrachtet wurden auch Gemeindeeinrichtungen wie Schü- lerhort, Stadtbibliothek, Musikschule, Parteienverkehr: Freibad u.ä., bei denen angemerkt wur- Montag bis Freitag 8:00 bis 12:002:00 Uhr de, dass die Stadtgemeinde hier immer Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr bemüht ist, Abgänge nicht anwachsen zu lassen und konstant zu halten (im Ver- gleich zu 2008!). Ebenso ist die freie Fi- Telefon: (+43) O7435 / 505 DW 0 nanzspitze - trotz zahlreicher Investiti- Fax: (+43) 07435 / 505 DW 2999 onen in den letzten Jahren - seit 2008 nahezu gleichbleibend! Im Bereich der Schulden steht im Prüfungsbericht, dass [email protected] es zu einer deutlichen Reduzierung des www.st-valentin.at Schuldenstandes kam und trotz Darle- hensaufnahmen für Wasser und Kanal unsere Schulden stets rückläufi g sind. Alles in allem kann von einer sehr gu- ten Finanzlage gesprochen werden, was Taka-Tuka-Land und Pippilotta natürlich die Empfehlung des Landes Wenn Sie diese Zeitung aus beim Taka-Tuka-Land. Hier und den ambitionierten Auftrag an die dem Postkasten holen, dann be- sind Kinder, die bereits den Stadtverwaltung und Politik bringt, die- sen guten fi nanziellen Spielraum nicht fi nden sich die Kinder des Taka- Kindergarten besucht haben, auszuschöpfen und weiterhin sorgsam Tuka-Landes gerade auf Zelt- herzlich willkommen. und mit höchstem Augenmerk mit den lager im Naarntal, wo sie eine Infos zum Ferienspiel fi nden fi nanziellen Mitteln der Stadtgemeinde Woche lang ein lustiges Aben- Sie auch unter: takatuka.at St.Valentin umzugehen. teuer erleben. Der Prüfbericht des Landes NÖ wurde Neu in diesem Jahr ist, dass die Meint Ihr im Gemeinderat positiv zur Kenntnis ge- Kindergärten in Sankt Valentin Arnold Mottas nommen. Es ist schön und macht auch in den ersten drei Wochen ex- Redakteur der Stadtzeitung stolz, aufgrund von Zahlen und Prüfun- klusiv die Betreuung der Kin- gen ein so positives Zeugnis über die dergartenkinder übernommen gute geleistete Arbeit der Stadtgemeinde haben. Von Woche vier bis neun, - ihrer MitarbeiterInnen und den verant- wortlichen PolitikerInnen - zu bekom- also die restlichen Ferien, fi ndet men! die Betreuung der Kindergar- Nach dieser „Zeugnisverteilung“ wün- tenkinder dann in der Pippilot- sche ich Ihnen und allen Kindern, Schüler- tagruppe des Taka-Tuka-Landes Innen und StudentInnen schöne Ferien! statt. Diese Gruppe bezieht einen Raum im Kindergarten in Herzograd. Die Anmeldung Ihre Bürgermeisterin und der Eingang ist wie immer Mag. Kerstin Suchan-Mayr 2 Rathaus Gefahr Kanalrückstau Unwetterereignis Sicherung gegen den Rückstau von Kanalwasser 8. Juli 2014 Aus aktuellem Anlass und um werden, sollte dies nicht bereits Schäden zukünftig zu vermeiden erfolgen (z. B. Rückschlagklappe). Das Unwetter am 8. Juli hat wird darauf hingewiesen, dass Falls Sie etwaige Hilfestellungen St.Valentin leider stark betroffen. Liegenschaften gegen den Rück- bzw. Beratungen diesbezüglich Die Niederschläge waren in kur- stau von Kanalwässern zu sichern benötigen, wenden Sie sich bitte zer Zeit so stark, dass von einem sind (ÖNORM B2501) – die Rück- an die Bauverwaltung, Fr. Rams- Jahrhundertereignis gesprochen stauebene ist mit 10cm über dem kogler Gabrielle, Tel. 07435/505- werden kann. Viele Leute meinten, Straßenniveau bzw. der Gehsteig- 2560. Auf Wunsch wird ein Bege- so etwas hätten sie in den letzten Oberkante festgelegt. Unter diesem hungstermin vor Ort mit dem für Jahrzehnten in St.Valentin noch Niveau liegende Kanalanschlüsse die Abwasserbeseitigungsplanung nicht erlebt. Viele Häuser waren bzw. –einmündungen sollten un- beauftragten Ziviltechniker ver- betroffen, weil es die Regenmas- bedingt gegen Rückstau gesichert einbart. sen bei Fenstern, Wänden oder anderen Stellen hineindrückte. Einkaufsnacht in Sankt Valentin Ein großes Problem war jedoch auch, dass bei vielen Häusern Leistungsschau des heimischen Gewerbes das Regenwasser durch den Ka- nal rückstaute und so zahlreiche Keller überfl utet wurden. Viele schöpften bis in die Nachtstun- den das Wasser aus ihren Häusern und unsere Feuerwehren waren wieder einmal im Großeinsatz. Ein großes Dankeschön an alle, die hier im Einsatz waren! Für dieses Starkregenereignis und die immensen Wassermassen ist leider das Kanalsystem nicht ge- Wie auch in den letzten Jahren war gen. Erstmalig präsentierten sich rüstet. Unser Kanalsystem ent- das Wetter auf der Seite der Ein- auch Sankt Valentiner Professio- spricht dem Stand der Technik und kaufsnacht. Bei wunderschönem nisten gemeinsam in einem Zelt wird ständig gewartet und opti- Wetter mit angenehmen Abend- auf dem Franz-Forster-Platz. Die- miert. Wassermassen einer der- temperaturen ging dieses Jahr se Betriebe decken alle Aufgaben artigen Unwetterkatastrophe kön- die Einkaufsnacht über die Büh- ab, die im Rahmen des Hausbaus, nen jedoch nicht sofort bewältigt ne - oder besser über die Straße. Umbaus oder der Sanierung anfal- werden. Die Regenwasserpumpen Wie gewohnt konnten die Besu- len. Als Rahmenprogramm gab es haben die massiven Wassermas- cherInnen entlang der Hauptstraße Kasperltheater, eine Aufführung sen, die in das Hauptpumpwerk schlendern und sich bei zahlrei- der Jugendstadtkapelle sowie gute fl ossen, nicht bewältigen können. chen Ständen der Sankt Valenti- Stimmung mit DJ Harry Delano Dies bedeutet, dass diese Situati- ner Gewerbetreibenden über de- und eine Showeinlage der Salsa- on wieder eintreten kann. Daher ren Produkte informieren lassen Gruppe. Die gute Stimmung bei der macht es sicherlich Sinn, wenn Be- und natürlich bei einem richtigen Einkaufsnacht hielt an manchen sitzerInnen von Häusern geeigne- Schnäppchen auch gleich zuschla- Ständen bis spät in die Nacht. te Maßnahmen treffen, um einen Rückfl uss von Abwässern ins Haus vermeiden zu können. Bei Neu- bauten ist dies bereits Pfl icht und wird im Zuge des Baubescheides vorgeschrieben. Ein großes Problem ist jedoch auch, dass vielerorts große Men- gen an Regenwasser in den Schmutzwasserkanal gelangen. Es wird noch einmal eindringlich da- rauf hingewiesen, dass das Einlei- ten von Oberfl ächenwasser in das Kanalsystem nur in Ausnahmefäl- len mit Bewilligung der Stadtge- meinde erlaubt und kostenpfl ich- tig ist.

3 Rathaus Ehrenring für Johann Zarl SOMA in 40 Jahre Priester - 25 Jahre in Sankt Valentin Sankt Valentin

Foto: Christoph Schruf Sozialmarkt für den günstigen Einkauf

Ab Juli 2014 unterstützt der SAM NÖ-SOMA mobil Men- schen mit geringem Einkommen durch die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs. Für den Ein- kauf wird ein Einkaufspass be- nötigt. Dieser wird kostenlos im SOMA mit folgenden Unterlagen ausgestellt: Einkommensnachweis aller im Haushalt lebenden Perso- nen, Meldenachweis, Lichtbildaus- weis und Foto. Sie dürfen im SAM NÖ-SOMA ein- kaufen, wenn Ihr monatliches Ein- kommen (Netto) folgende Grenzen nicht überschreitet: 1 Person- Haushalt EUR 870,-, 2 Personen- haushalt EUR 1300,- und für jede von links: BR Ing. Andreas Pum, Dechant Pfarrer Johann Zarl, weitere Person + EUR 110,-. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Vzbgm. Ferdinand Bogenreiter Es werden besondere Belastun- gen, wie beispielsweise Schul- Am 29. Juni 2014 feierte Dechant Engagement für die Stadt Sankt dentilgungen oder Zahlungen von Pfarrer Johann Zarl sein 40-jähri- Valentin. Anschließend führte der Alimenten berücksichtigt. Bitte ges Priesterjubiläum. Seit 25 Jah- Musikverein St.Peter in der Au den Nachweise mitbringen. ren leitet er als Pfarrer die Pfarre Festzug von der Kirche zur Agape Teile des Projektes SOMA werden St. Valentin. Als Pfarrer ist er in beim Weinstraßenfest der Stadtka- aus den Mitteln des AMS NÖ und den Herzen der Sankt Valentiner- pelle Sankt Valentin. des Landes Niederösterreich fi - Innen fest verankert, sodass es Auch zahlreiche Vereine dankten nanziert. nur eine logische Entscheidung Pfarrer Johann Zarl dafür, dass er des Gemeinderates war, Pfarrer in seiner geselligen und offenen Dienstag, 08:30 bis 10:00 Uhr Johann Zarl den Ehrenring der Art diese stets unterstützte oder Samstag, 11.00 bis 12:30 Uhr Stadtgemeinde Sankt Valentin zu mit seiner Anwesenheit beehrte. Langenharterstraße Parkplatz verleihen. Die Stadtgemeinde Sankt Valentin zwischen Japanischer Garten und BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr dankt ihrem Pfarrer für seine lang- Wohnhaus (Menzl) überreichte Pfarrer Zarl den Eh- jährige Arbeit und wünscht, dass renring beim Festgottesdienst diese fruchtbare Zusammenarbeit Kontakt: Gerlinde Luftensteiner, und dankte ihm für sein großes noch lange andauern möge. 0676/ 880 44 640 oder [email protected]

4 Rathaus

Mutterberatung Büro im Freien im Amtsnebengebäude Amtsstunden unter freiem Himmel Die Einrichtung der Mutterbera- im Vorbeigehen bei tung bietet allen Eltern Hilfe bei ihrer Bürgermeisterin der Betreuung ihrer Neugebore- deponieren zu kön- nen, Kleinkinder und Kinder bis nen. Bereits der ers- zum sechsten Lebensjahr. te Sprechtag brachte Dr. Gerhard Kusolitsch (Facharzt eine Liste von Wün- für Kinder- und Jugendheilkunde) schen. Im September und die Hebamme Barbara Netter haben Sie nochmals stehen für alle Fragen der Ent- die Gelegenheit, die wicklung, Ernährung, Pfl ege sowie Bürgermeisterin in der Vorbeugung von Krankheiten ihrem Freiluftbüro zu kostenlos zur Verfügung. Die Be- besuchen und ein Ge- ratungen fi nden jeweils am dritten spräch zu führen. Mittwoch im Monat von 09:00 bis 10:30 Uhr im Amtsnebengebäude Auf eine besondere Weise trat und Weitere Termine der Stadtgemeinde statt. tritt Bürgermeisterin Mag. Kerstin Büro im Freien Termine: 17.09., 15.10.2014 Suchan-Mayr mit ihren BürgerIn- der Bürgermeisterin: nen in Kontakt. An drei Vormitta- gen im Juni errichtete sie ihr Büro 02.09.2014 im Freien. Gestartet wurde am 17. beim Eurospar Langenhart Netzwerk Solidarität Juni 2014 in der Langenharter- 04.09. 2014 Das Netzwerk unterstützt Bürger- straße. Am 24. Juni 2014 war sie Franz- Forster Platz Innen aus Sankt Valentin und den dann vor dem Kindergarten Her- 09.09.2014 umliegenden Gemeinden kostenlos zograd und am 26. Juni 2014 am Bahnhofsvorplatz bei der Suche nach einer Arbeits- Hauptplatz in ihrem Freiluftbüro Jeweils 10-12h stelle. Die Treffen fi nden im Pfarr- anzutreffen. Die Bürgermeisterin hof Sankt Valentin statt. Termine: will damit den Menschen die Gele- (nicht bei Schlechtwetter) 18.09.; 06.11.; 18.12.2014 jeweils genheit geben, Anliegen gleichsam 18 Uhr. Club 55 Der nächste Club 55 mit dem Team der Sozialabteilung fi ndet am 29.09.2014 um 15:00 Uhr statt. Auf dem Programm steht die Sai- soneröffnung. Treffpunkt ist beim Gasthof Pillgrab. Die Sozialabtei- lung lädt recht herzlich ein!

Schuldnerberatung

Kostenlose Beratung der Schuld- nerberatungsstelle NÖ. Die nächs- ten Schuldnerberatungen fi nden am 01.08. und 05.09.2014 statt. Die Beratung wird in der Musik- schule der Stadtgemeinde Sankt Valentin nur nach Voranmeldung unter 07472/ 67138 angeboten! Sozial- und Lebensberatung Ein kostenloser Service der Stadt- gemeinde Sankt Valentin. Jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr im Gebäu- de der Musikschule. Info und An- meldung unter: 0676/ 61 64 451 (Frau Leitner) 5 Rathaus Wir gratulieren ... Jugendtaxi-Gutscheine Kostengünstiges Fortbewegungsmittel für die Jugend

Jugendlichen aus Sankt Valentin Euro wird dabei von der Stadtge- soll ermöglicht werden, mittels meinde und 50 Cent vom Taxiun- Jugendtaxigutschein die Leistung ternehmen übernommen. Der Er- von Taxiunternehmen aus Sankt werb ist unbegrenzt möglich, eine Valentin vergünstigt in Anspruch entgeltliche Weitergabe untersagt! nehmen zu können. Insbesonde- Die Gutscheine können von Ju- re soll den Jugendlichen in den gendlichen mit Wohnsitz in Sankt Franz und Katharina Rosenberger, Remser Dorfweg 16, Nachtstunden ein kostengünstiges Valentin bis 21 Jahren, sowie Zi- zur Goldenen Hochzeit (50)! Transportmittel zur Verfügung ste- vildienern, Präsenzdienern und hen. StudentInnen verwendet werden. Zu kaufen gibt es die Taxigutschei- Taxigutscheine werden nur nach ne im Stadtamt Sankt Valentin oder Vorlage eines Lichtbildausweises im Jugendzentrum JUZ im Wert angenommen. Die Gutscheine kön- von jeweils EUR 3,-. Der Gutschein nen im Umkreis von bis zu 50 km kostet jedoch nur EUR 1,50. Ein eingesetzt werden.

Skatepark in Herzograd Johann und Hermine Egger, In der „Steyrer Kurve“ kann bald geskatet werden Petzoldstraße 18, zur Eisernen Hochzeit (65)! Schon lange besteht die Forde- nichts gegen die Errichtung eines rung von vielen jugendlichen Ska- Skateparks spricht. Wenn auch po- tern, dass in Sankt Valentin eine litisch über den Standort kein Kon- Fläche für sie geschaffen werden sens gefunden werden konnte, hat soll. Nach langer Überlegung und sich die Mehrheit der Gemeinde- gemeinsamer Standortsuche wur- rätInnen für diesen Standort aus- de nun die gemeindeeigene Grün- gesprochen. Die Planungsarbeiten fl äche in der „Steyrer Kurve“ in wurden bereits vergeben und mit Herzograd als Platz für den Ska- dem Bau soll noch dieses Jahr be- tepark ausgewählt. Da sich unter gonnen werden. Natürlich wird die diesem Grundstück eine ehema- Fläche nicht nur Skatern zur Ver- Karl und Erika Mayrhofer, lige Mülldeponie befi ndet, wurde fügung stehen. So wird auch ein Bendikstraße 7, die Fläche zuerst von Experten Hügel angeschüttet, der im Winter zur Steinernen Hochzeit (67,5)! untersucht, die Proben entnom- ideal zum Rodeln für die Kleinen men und Messungen durchgeführt geeignet sein wird. Gerade solche haben. Diese haben ergeben, dass Stellen gibt es im Ort zu wenig. Faires Abendessen im JUZ Stadtgemeinde Sankt Valentin unterstützt Fairtrade

Dass Essen fair sein kann, Adolf und Frieda Schartmüller, bewies das Jugendzent- Kriemhildstraße 4, rum JUZ und lud Anfang zur Goldenen Hochzeit (50)! Juli wieder den Gemein- derat zu einem Abendes- sen mit Fairtrade-Produk- ten ein. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr und zahl- reiche GemeinderätInnen folgten der Einladung und waren vom vielfältigen Angebot begeistert. Achten auch Sie beim Ein- kauf darauf, dass Sie faire Ernst und Maria Mühlberghuber, Nahrungsmittel verwen- Hofkirchen 34, den. zur Goldenen Hochzeit (50)! 6 Rathaus Sperre Ennserstraße Schulstarthilfe der Stadtgemeinde Weiträumige Umleitung vom 28.07. bis 11.08.! Auch für das Schuljahr 2014/15 gewährt die Stadtgemeinde Sankt Valentin eine Schulstarthilfe für SchulanfängerInnen in der Höhe von EUR 100,- für Familien mit ge- ringem Einkommen. Das gewichte- te Pro-Kopf-Einkommen darf eine Höhe von EUR 700,- nicht über- schreiten. Die Schulstarthilfe wird nach Vorlage von Rechnungen in Vom 28.07. bis 11.08.2014 wer- genharterstraße, Westbahnstraße der Höhe von EUR 100,- über den den in der Ennserstraße umfang- und Umfahrungsstraße. Mit den Ankauf von Schulartikeln gewährt. reiche Fräs- und Asphaltierar- Anrainern wurde bereits bezüg- Das Ansuchen erhalten die Schul- beiten durchgeführt. Für diesen lich Parkmöglichkeit und Ab- bzw. anfänger in der Schule. Zeitraum gilt deshalb eine Total- Zufahrt gesprochen. Im Ortsge- sperre der Ennserstraße. Die Sper- biet ist dadurch mit stärkerem Änderung des re beginnt bei der Ampel vor der Verkehrsaufkommen zu rechnen. Kirche Langenhart und geht bis Die Stadtgemeinde Sankt Valentin Flächen- zur Einfahrt zur Park&Ride-Anlage. bittet um Verständnis und rück- widmungsplanes Die Umleitung führt über die Lan- sichtsvolle Fahrweise. Die Stadtgemeinde St. Valentin beabsichtigt den Flächenwid- Urnensäulen am Friedhof mungsplan abzuändern. Die Pläne sind vom 15.09.2014 Neue Aufbewahrungsmöglichkeit für Urnen bis einschließlich 27.10.2014 öffentlich aufgelegt. Sankt Valentin verwirk- licht. Statt wie bisher Die Bevölkerung kann während in Urnennischen in der der Amtsstunden in der Bauab- Friedhofsmauer werden teilung Einsicht nehmen. die Urnen in Steinsäulen untergebracht. Derzeit wurde Platz für acht Säulen geschaffen, in de- Bildungsberatung nen je nach Größe bis zu Niederösterreich fünf Urnen Platz fi nden. Die Säulen, deren Größe 14.10.2014 13-18 Uhr modular erweitert wer- Infos und Terminvereinbarung den kann, werden von unter 0676/ 641 83 84 der Firma Masa-Stein Eine neue Art der Urnenbestat- angefertigt. Informationen dazu www.bildungsberatung-noe.at tung wurde auf Initiative von STR erhalten Sie in der Friedhofsver- Sabine Hörtner am Friedhof von waltung im Amtshaus.

10 Jahre Hundesalon „Schönheit auf vier Pfoten“

Sanfte Pfl ege und individuelles Styling für Hund und Katz! Telefonische Terminvereinbarung!

Sabine Kovacsik, 4300 Sankt Valentin, Thurnsdorferstraße 18, 0664/ 5814501

7 Schulen Wir gratulieren ... Besuch aus Pelhrimov IMS Langenhart fördert internationale Freundschaften Gertraud Back- frieder hatte als verantwortliche Lehrerin des En- richment Clubs ein tolles Programm auf die Beine ge- stellt. Sämtliche Anna Gritzner, Veranstaltungen Jagdweg 3, wurden in eng- zum 90. Geburtstag! lischer Sprache abgehalten. Der Im Rahmen des Enrichment Clubs Abschied fi el den österreichischen (Begabtenförderung der Innova- und tschechischen Jugendlichen tiven Mittelschule St. Valentin, gleichermaßen schwer. „Vielleicht Langenhart) verbrachten 17 Schü- bleiben ja Freundschaften fürs lerInnen im Vorjahr zwei Tage bei Leben bestehen, dann hat diese ihren E-Mail-Freunden in der St. Art von Unterricht einen großen Valentiner Partnerstadt Pelhrimov. Beitrag zum interkulturellen Ver- Nun konnten die Schüler der IMS ständnis geleistet“, freut sich Di- den tschechischen Jugendlichen rektorin Elisabeth Khayll über den die Gastfreundschaft erwidern. Erfolg dieser Partnerschaft. Otto und Maria Pfaffeneder, Ghegastraße 5, zur Eisernen Hochzeit (65)! Wasser- und Energiejugendspiele NMS Schubertviertel wurde Bezirkssieger der das Klassenzimmer gegen eine praxisnahe und realistische Lernumwelt. Das dadurch entstandene, fun- dierte Wissen der jungen For- scherInnen der 3. Klassen sowie das aufmerksame Mitverfolgen der sehr kindgerecht dargebo- Konrad Karlseder, tenen Informationen bewirkten, Neu Thurnsdorf 2, zum 95. Geburtstag! dass die SchülerInnen der NMS Schubertviertel am Ende der Die Schülerinnen und Schüler der dreitägigen Bewerbe als Sieger NMS St. Valentin Schubertviertel, feststanden und somit den Bezirk die das Wahlpfl ichtfach Forschen beim Landesbewerb vertreten besuchen, tauschen immer wie- dürfen. Poly beim Bundeswettbewerb Niko Danninger und Jonas Hiesberger vertraten das Poly Zwei Schüler der PTS St. Valentin Franziska Irouschek, schafften es durch Spitzenplatzie- Brunhildstraße 9, rungen beim jeweiligen Viertels- zum 90. Geburtstag! und Landesbewerb zum Bundes- bewerb und konnten auch diesen erfolgreich abschließen. Jonas Hiesberger vertrat das Poly St. Va- lentin im Fachbereich „Metall“ und Niko Danninger erstmalig im Fach- bereich „Handel und Büro“. Bei der Siegerehrung ergab sich für Jonas Hiesberger der hervorragende 6. Platz. Niko Danninger erreichte insgesamt 105 Punkte und belegte somit den sensationellen 7. Platz Anton Kreindl, von insgesamt vierzehn Teilneh- Rüdigerstraße 7, merInnen. zum 90. Geburtstag! 8 Schulen Blockfl ötenklänge Recht aktuell - Ing.Mag. Andreas Gartner der Musikschule Übergabe, Schenkung, Kaufvertrag und Erbschaften zum Muttertag Steuern in Bezug auf Übergabe, 2. Wer profi tiert von der neuen Schenkung, Kaufvertrag Regelung, wer zahlt drauf? und Erbschaften Wer von einem Angehörigen eine In den letzten Wochen und Mona- Liegenschaft kauft, fährt künftig ten haben Sie bereits des Öfteren günstiger, unentgeltliche Übertra- über den Umstand gelesen, dass gungen (Schenkungen, Erbschaf- durch den Verfassungsgerichtshof ten, Übergaben) an Familienfrem- die Bemessungsgrundlage des Ein- de werden teurer. Wenn jemand heitswertes gekippt wurde und für also eine Wohnung etwa an eine/n Die Kinder aus den Blockfl öten- Liegenschaftsübertragungen ab Fremde/n vererbt, muss zukünf- klassen ( Domenika Seidl, Elisabeth 01.06.2014 der Verkehrswert he- tig Steuern nach dem Verkehrs- Gattermayr) und der Klavierklasse rangezogen wird. wert zahlen. Verkauft, verschenkt (Kaori Fazeni) aus der Musikschu- Nunmehr wurde ein Begutach- le St. Valentin überraschten heuer oder vererbt man Liegenschaften ihre Mütter mit einem musikali- tungsentwurf für die Reparatur innerhalb der Familie wird der schen Blumenstrauß zum Mutter- dieses Grunderwerbssteuergeset- dreifache Einheitswert als Bemes- tag. Vor dem zahlreichen Publikum zes rechtzeitig eingebracht, sodass sungsgrundlage herangezogen. in der Aula der VS Langenhart be- sich die neue Gesetzeslage nur un- geisterten die jungen MusikerIn- wesentlich geändert hat. Tatsache 3. Wer zählt zum Familienkreis? nen mit ihren Darbietungen. ist, dass bei Liegenschaftsübertra- Zum Familienverband zählen gungen in der Familie weiterhin Ehegatte, der eingetragene Part- Preisverleihung die Grunderwerbssteuer nach dem ner, der Lebensgefährte, sofern dreifachen Einheitswert bemessen diese einen gemeinsamen Haupt- Valentiner Feder wird. Familienfremde zahlen in wohnsitz haben, ein Elternteil, ein Zukunft mehr. Kind, ein Enkelkind, ein Stiefkind, ein Wahlkind oder ein Schwieger- 1. Was änderte sich durch die neue kind. Es ist jedenfalls ratsam vor Regelung? Durchführung einer entsprechen- Bei Kaufverträgen richtet sich nach den Schenkung, Abschluss eines wie vor die Grunderwerbssteu- Kaufvertrages oder Durchführung er nach der Höhe des Kaufpreises, einer Übergabe eine entspre- bei unentgeltlichen Übergaben, chende Beratung in Anspruch zu Erbschaften und Schenkungen da- nehmen, um den steuerlichen As- gegen wird im Normalfall der viel pekt Ihres Vorhabens abklären zu Bereits zum zweiten Mal wurde die niedrigere 3-fache Einheitswert an- können. „Valentiner Feder“ an SchülerInnen gesetzt. Bei Erwerben in der Fami- Für weitere Auskünfte und Bera- der beiden Sankt Valentiner Mit- lie zahlt man 2 %, sonst 3,5 % der tungen stehe ich Ihnen jederzeit telschulen vergeben. Initiatoren Bemessungsgrundlage. Durch die nach telefonischer Voranmeldung sind die Stadtgemeinde Sankt Va- neue Regelung unterscheidet man in meiner Kanzlei zur Verfügung. lentin in Zusammenarbeit mit den nicht mehr zwischen entgeltlichen Im Rahmen eines kostenfreien beiden Schulen. Heuer stand die und unentgeltlichen Erwerb, son- Erstgespräches gebe ich Ihnen Schreibaufgabe unter dem Motto dern nur mehr danach, ob die Im- einen ersten Überblick über Ihre „Modernes Märchen in Sankt Va- mobilien innerhalb oder außerhalb rechtlichen Möglichkeiten, Chan- lentin“. der Familie weitergegeben werden. cen und Risken. Unter den zahlreichen Kurzge- Im Familienkreis gilt weiterhin der schichten wurden in jeder Schule dreifache Einheitswert - und zwar jeweils die drei besten mit einem künftig auch beim Verkauf. Das be- Geldpreis und einer Urkunde be- trifft private Eigentumswohnungen, lohnt. In der Neuen Mittelschule Einfamilienhäuser oder Grundstü- Schubertviertel gewannen Han- cke, genauso wie Betriebsliegen- nah Engertsberger vor Kerstin schaften (Landwirtschaften). Beim Krempl und Isabella Hegab, in der Erwerb von land-/forstwirtschaftli- Innovativen Mittelschule konnte chen Grundstücken durch eine Per- sich David Adelberger vor Lydia son im Familienverband wird so- Stephelbauer und Julia Spanyar wohl bei entgeltlichen als auch bei durchsetzen. unentgeltlichen Vorgängen der ein- In der Stadtbibliothek Sankt Va- lentin fand die „Siegerehrung“ und fache Einheitswert als Bemessungs- „Geldpreisverleihung durch BGM grundlage herangezogen. Dieser Kerstin Suchan-Mayr, STR Thomas Einheitswert wird mit Wirksamkeit Hagmüller, STR Leopold Feilecker, ab 01.01.2015 neu festgestellt. BR Andreas Pum und den Direkto- Außerhalb der Familie gilt dagegen rinnen Elisabeth Khayll und Susan- der Kaufpreis bzw. bei unentgeltli- na Stiftner statt. chen Weitergaben der Verkehrswert. 9 Stadtmarketing irx-Karosserie Radl- Auszeichnung vom TÜV erhalten Rekordtag Schäden. Mit der freundlichen Annahme im Kundenbereich und kompetenter, persönlicher Fach- 20.09.2014 beratung wurde im Juni an Franz Irxenmayr die Auszeichnung von TüV Austria übergeben. Die Firma Irxenmayr besteht nun seit beinahe 50 Jahren mit Qua- litätsarbeit im Karosserierepara- tursektor und beschäftigt derzeit Die Erfüllung hoher Kriterien im 19 Mitarbeiter. Werkstättenbereich mit bestaus- Die unkomplizierte Reparatur- gestatteten Einrichtungen für alle abwicklung mit allen bekannten Anforderungen bei Karosseriere- Versicherungen wird von allen paraturen, fachgerechte Qualitäts- Kunden besonders geschätzt. arbeit mit geschulten Mitarbeitern, 4300 St. Valentin, Wienerstraße 8 Das Mostviertel fährt zum sowie der perfekten Lackierab- Tel. 07435 53111 e-mail offi ce@ dritten Mal gemeinsam Rad teilung sind maßgebend für die irx.at Berechtigung das TÜV Austria Gü- Die Stadt Sankt Valentin bedankt tesiegel zu führen. Dies gibt best- sich bei der Firma Irxenmayr für 9 Gemeinden / 1 Treffpunkt mögliche Sicherheit bei Instand- die Unterstützung des Team St. am Samstag, 20. September 2014 setzung von großen und kleinen Valentin. Abfahrt in St. Valentin um 13.30 Treffpunkt vorm Stadtamt.

Kosmetik und Massage , , , Brigitte Oberaigner Haag, , St. Pantaleon- zu lockern und die Haut zu pfl e- Erla, St. Peter in der Au, St. Valen- gen. Sie sieht den Menschen als tin und untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele. Im Bereich Kos- Dieses Jahr werden am 20. Sep- metik bietet Brigitte Oberaigner tember wieder neun Gemeinden Grundbehandlungen, Jugendbe- der Kleinregion Mostviertel Ur- handlungen sowie dauerhafte sprung von ihrem Heimatort losra- Körperenthaarung. Als Masseurin deln und sich um 15h zum gemütli- ist sie ebenfalls ganzheitlich tätig. chen Beisammensein in Haag beim Mostheurigen Hansbauern treffen. Brigitte Oberaigner hat sich in Va- Infos unter: www.beyoutiful.at lentin bereits einen Namen als her- Terminvereinbarung Die Bürgermeisterin und die Bür- vorragende Kosmetikerin und Mas- unter: 0664/532 40 27 germeister begleiten die Bürge- seurin gemacht. Ihre Philosophie Straußstraße 9 rinnen und Bürger auf ihrem Weg ist es, Muskeln und Verspannungen 4300 St. Valentin nach Haag.

Spot Repair: Kleinschadenreparatur in ca. 3 Stunden

SPOT REPAIR ab sensationelle t. 120,–inkl. MwS

vorher nachher Neuer Partner für alle Versicherungsschäden – Sie sparen beim Selbstbehalt!

10 Wirtschaft Die Vielfalt unserer Stadt! St. Valentin hat viele schöne Seiten – Liebe Sankt wirtschaftlich wie kulturell! ValentinerIn- nen! Liebenswertes defi niert sich Einfamilienhaus über Wohnungs- nicht durch Schönheit allein, son- bau bis zum Firmengebäude, wir Ernst Jordan ist dern auch durch den Charme der gestalten Kindergärten, Schulen, einer der kriti- Mängel. Feuerwehrhäuser und Vereins- Wer sich so wie ich seit mehr als häuser ebenso wie Kaufhäuser schen Geister in St. Valentin. Einer, 30 Jahren mit der Gestaltung der und Landwirtschaftliche Bauten, der Verbesserungspotenziale auf- gebauten Umwelt befasst und entwerfen Siedlungsräume und zeigt und schon einmal den Finger die gestaltende Wucht von Bau- Bebauungskonzepte. Und selbst- in die Wunde legt. Er gehört aber werken beinahe körperlich spürt, verständlich bringen wir unsere auch zu jenen, die Ideen einbringen der kann nicht ohne ein leises Kompetenz sowohl bei Neubauten für ein liebens- und lebenswertes Stöhnen durch die Lande gehen. als auch bei komplexen Sanierun- St. Valentin. Ernst Jordan versteht Immer wieder lauert der Sünden- gen zum Einsatz. es, konstruktive Kritik zu äußern fall, der Schandfl eck, der Mangel. Seit der Gründung des Büros liegt und dabei aber auch eigenständige Aber die Welt ist insgesamt nicht der Schwerpunkt auf dem sorgfäl- und kreative Ideen für das wirt- perfekt, ebenmäßig, makellos. tigen Umgang mit den Ressourcen schaftliche und kulturelle Leben Und vielleicht ma- – und daraus resultiert chen gerade die die intensive Beschäf- einzubringen. Als Tausendsassa Mängel den Unter- tigung mit dem Thema unterstützt er nicht nur aktiv den schied aus, machen Energie. Darüber gilt Stadtmarketing-Ausschuss, sondern St. Valentin liebens- ein wesentliches Au- engagiert sich auch als Obmann- wert! An die Stadt, genmerk auch den Be- Stellvertreter in der Wirtschaftsin- das Stadtmarketing langen der Baubiolo- itiative St. Valentin und bringt sei- und auch an die gie. Aktuell bildet sich ne Expertise in die Arbeitsgruppe „WIV“ werden immer aus gegebenem Anlass Energie-Viertel ein. wieder Beschwerden die Arbeit an der Re- Menschen wie Ernst Jordan treiben herangetragen, man duktion der Baukos- unsere Stadt voran. Leute, die anpa- solle sich doch end- ten heraus, um „Leist- cken und dabei die Vernunft nicht lich dieses oder je- bares Wohnen“ nicht nes „Schandfl eckes“ mit dem Verlust von aus den Augen lassen braucht St. annehmen, der Sa- Qualität zu erkaufen, Valentin in den nächsten Wochen, nierung von Fassa- sondern durch kluge Monaten und Jahren. Spätestens den, der Gestaltung Lösungen Gutes noch beim Projekt „neue Veranstaltungs- von Straßenräumen, besser zu machen. halle“ sind kluge Köpfe, gute Ideen des Füllens von Lücken. Und so Erste spannende Projekte zeigen und Tatendrang gefragt. Nehmen wie jede Beschwerde, jede An- dabei ein beachtliches Potential. wir uns alle daran ein Vorbild und regung in sich ihre Berechtigung Dass jede Bauaufgabe ihre beson- übernehmen Verantwortung, unse- hat, so ist doch jede Lücke ein dere Lösung verlangt, liegt auf der re Stadt aktiv mitzugestalten. Die Zeichen von Leben. Denn nur wo Hand. Um diese besondere Lösung Wirtschaftsinitiative ist für jede etwas Altes vergeht, kann Neues zu schaffen, verwenden wir viel zündende Idee und nützliche Anre- entstehen. Diese Prozesse zuzu- Zeit und setzen uns intensiv mit lassen und an diesen Orten Ide- den Kunden auseinander, spüren gung dankbar. Nehmen Sie mit uns en für die Weiterentwicklung zu den unausgesprochenen Wünschen Kontakt auf, schreiben Sie eine E- entzünden braucht nicht nur Ge- und den Informationen zwischen Mail an offi [email protected] und duld: es braucht auch eine Form den Zeilen nach. Dass die Ergeb- verändern Sie somit persönlich un- der Zuneigung, aus der Toleranz nisse stimmen, zeigt sich an zahl- sere Stadt. Ich verspreche Ihnen, entsteht. reichen erhaltenen Auszeichnun- wir werden jeder Anregung persön- Das Atelier Jordan gen und Preisen, aber es zeigt sich lich nachgehen. [architektur&energie] lebt diese auch daran, dass der überwiegen- Auf diesem Weg möchte ich mich Zuneigung seit mehr als 25 Jah- de Teil der Neukunden über Wei- auch wieder herzlich bei den Be- ren. Die Verbundenheit zur Stadt terempfehlungen zufriedener Bau- sucherInnen der Einkaufsnacht be- äußert sich nicht nur in der Mit- herren zu uns kommt. danken. Tausende St. ValentinerIn- arbeit im Stadtmarketing, WIV Nahversorger liefern nicht nur und Energieviertel. Wir engagie- Nahrungsmittel, man bekommt nen haben damit wieder bewiesen, ren uns aktiv und stehen immer auch nachhaltige, resiliente und dass sie zu unserer Stadt stehen. wieder mit konkreten Ideen und vor allem moderne Architektur Großer Dank gebührt auch der Or- Lösungsvorschlägen als Diskus- „Made in St. Valentin“. ganisatorin Doris Haider und der sionsbeiträge zur Verfügung, um Stadtgemeinde, die der WIV die unsere Stadt lebens- und liebens- Ing. Ernst Michael Jordan MAS Bauhofl eistungen zur Verfügung werter zu machen. Atelier JORDAN stellte. Das Spektrum der Leistungen des [architektur&energie] Atelier JORDAN reicht dabei vom www.jordan-solar.at Gerhard Ebner WIV Sankt Valentin 11 Held sein rechnet sich für dich und deine Gemeinde! In den fünf Westwinkel Gemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla, Strengberg und St. Valentin wurde unser Held gesichtet. Er hat insgesamt fünf Bürger und Bürgerinnen mit Westwinkel Gutscheinen im Wert von € 100,- überrascht.

Es rechnet sich im Westwinkel einzukaufen!

Ennsdorf

Karoline Baumgartner Pensionistin, 68

wurde in der Volksbank in Ennsdorf vom Westwinkel Helden überrascht

Ernsthofen

Robert Schepan Monteur, 51

hat beim ADEG in Ernsthofen eingekauft und wurde dafür mit € 100 in Westwinkelgutscheinen belohnt

St. Pantaleon-Erla Christa Fröschl Pensionistin, 63

in St. Pantaleon-Erla freute sich Christa Fröschl im Nah & Frisch Kaufhaus über ihren Gewinn von € 100 in Westwinkel Gutscheinen Strengberg

Christa Bruckner Krankenschwester, 38

war mit ihrem Sohn Julian beim Spar in Strengberg und erhielt € 100 Westwinkel Gutscheine persönlich vom Westwinkel Helden überreicht

St. Valentin

Petra Rusmayr Krankenschwester, 40

wird ihren € 100 Gewinn für ihre zwei kleinen Bücherfans bei Papier Buch Hajek in St. Valentin investieren

Die Bürgermeister und Bürgermeisterin der Westwinkel Gemeinden haben den Helden persönlich getroffen

von links nach rechts: Roland Dietl (BGM Strengberg), Rudolf Bscheid (BGM St. Pantaleon-Erla), Karl Huber (BGM Ernsthofen), Westwinkel Held, Kerstin Suchan-Mayr (BGM St. Valentin), Alfred Buchberger (BGM Ennsdorf) Valentin Wir gratulieren ... „streichfähig“ Österreichische Volks- und Tanzmusik

Frieda Schuber, Brunhildstraße 4, zum 90. Geburtstag!

Foto: Karl Fuchs Vier Damen und ein Herr spielen die Musikanten als auch das tan- mit zwei jugendlichen Geigen, ei- zende Publikum streichfähig. ner frischen Bratsche, einer fl otten Besetzung: Julia Schenkermayr Harmonika und einem standfesten (Geige), Barbara Kremslehner Bass österreichische Volks- und (Geige), Renate Fröschl (Brat- Tanzmusik. sche), Helene Oberradter (Steiri- Die Gruppe ist des Streichens fähig, sche Harmonika) und Franz Huber bringt die ZuhörerInnen mit ihrer (Bassgeige) Helmut und Irmgard Leinemann, butterweichen Art zum Schmelzen Kontakt: Julia Schenkermayr, Guntherstraße 6, und nach einem etwas länger an- [email protected], +43 676 zur Goldenen Hochzeit (50)! dauerndem Auftritt sind sowohl 9623252 ASK Case IH Steyr ist Meister Überlegener Meister der Bezirksliga Ost

Erich und Berta Mair, Schubertviertel 13, zur Goldenen Hochzeit (50)!

Mit 12 Punkten Vorsprung bog der liga Ost konnte der Großteil des Werkssportverein schlussendlich Kaders inklusive der Schlüssel- in die Zielgerade ein. Nach dem spieler gehalten werden. Tors- Abstieg aus der Landesliga Ost, ten Knabel, Jochen Pardametz, dem Komplettumbau im Spieler- Sebastian Gschnaidtner und Pa- Karl und Maria Luger, kader, der Eröffnung des neuen trick Mayr werden in Zukunft das Parkstraße 4, Klubhauses und der gleichzeiti- Dress der Rot-Weißen aus dem zur Diamantenen Hochzeit (60)! gen Umbenennung der Heimstät- Stadtteil Herzograd tragen. Auch te in die ARENA St.Valentin, ging der Übungsleiter ist neu beim der ASK Case IH Steyr St.Valentin ASK Case IH Steyr St.Valentin. mit einem klaren Ziel in die Meis- Der 33-jährige Patrick Meier, aus- terschaft 2013/14. Der sofortige gestattet mit der UEFA-A Lizenz, Wiederaufstieg war das erklärte schwingt beim Trainingsstart am Ziel der Vereinsverantwortlichen 7.Juli das Trainerzepter beim ASK sowie der sportlichen Leitung. St.Valentin. Nach 26 Meisterschaftsrunden Abseits der Kampfmannschaft stand der ASK mit 20 Siegen, 4 kehrt ein alter Bekannter zurück Unentschieden und letztlich nur zu seinen Wurzeln. Markus Bo- 2 Niederlagen verdient an der genreiter übernimmt ab der kom- Spitze der Tabelle. Für die kom- menden Saison die Agenden des mende Spielzeit in der Landes- Nachwuchsleiters. 14 Umwelt Radfahrer des Monats Hermann Peterseil liebt das Radfahren

UGR Andreas Amst- ler gratulierte Her- mann Peterseil zum Titel „Radfahrer des Monats“. Hermann Peterseil ist täglich Neues Lischkabuch: mit dem Fahrrad unterwegs. Alle Be- Eisenbahn - sorgungen, die mit dem Fahrrad mög- gestern bis heute lich sind, werden Am 4. September 2014 präsentiert auch mit diesem Johann Lischka um 19:00 Uhr im erledigt. Natürlich Volksheim sein neues Buch „St.Va- dreht er auch jeden lentin Eisenbahn - gestern bis heu- Abend eine kleine te“. Der Bildband handelt von der oder große Runde Geschichte der St. Valentiner Bahn. mit dem Rad. Vom Bau der Kaiserin Elisabeth Bahn bis hin zur heutigen Hochge- schwindigkeitsbahn. Tipps für nachhaltiges Reisen UGR Andreas Amstler reist ökologisch Umweltfreundlicher Urlaub liegt zunächst mit der Erkenntnis be- voll im Trend: nachhaltiges Rei- ginnen, dass wir bei der Reisepla- sen ist allerdings weitaus mehr nung einen kleinen Beitrag zum als eine Modeerscheinung, son- Umweltschutz beitragen können. dern eine ganzheitliche Einstel- Das Ganze beginnt mit der Aus- lung. Vom Packen über die Wahl wahl des Reiseziels. Es muss nicht Nach seinem Buch „St. Valentin der Transportmittel bis hin zum gleich ein Ökohotel sein. Wenn Sie anno dazumal“ darf man sich auf Reiseziel spielen dabei sämtliche ein Selbstversorger-Ferienhaus weitere zahlreiche interessante Faktoren des Urlaubs eine wichti- oder eine kleine Unterkunft in der Bilder aus Sankt Valentin freuen. ge Rolle. Natur einer XXL-Bettenburg vor- Das Buch hat 224 Seiten und wird Umweltfreundlicher Urlaub be- ziehen, machen Sie bereits den nach der Präsentation käufl ich zu ginnt beim Bewusstsein. Gerade ersten Schritt zum nachhaltigen erwerben sein. das Thema Reisen war im Hin- Reisen. blick auf die damit verbundene Die richtige Wahl des Verkehrs- Unterwasser UNO Umweltbelastung eine lange Zeit mittels kann ebenso zum Umwelt- außen vor. Dabei ist schon ein schutz beitragen. Es steht außer

Kurzstreckenfl ug eine enorme Frage, dass die CO2-Bilanz einer Belastung für die Natur. Umwelt- Bahnfahrt jede Flugreise alt aus- freundlicher Urlaub muss daher sehen lässt. Massagestudio-Neueröffnung Nach langjähriger Tätigkeit geht die Inhaberin des Massage- fachinstituts im Altenwohnheim, Gabriele Flecker, in die wohl- verdiente Pension. Eine Lücke hinterlässt sie jedoch nicht. Ganz im Gegenteil, ab 1. August eröffnet der gewerbliche Masseur Roland Bogner den beliebten Massagetreffpunkt neu. Die reichhaltige Servicepalette umfasst die klassische Am 30. August 2014 fi ndet im Massage, Lymphdrainage sowie Fußreflexzonen- und Akupunktmassage, weiters diverse Wärmebehandlungen, Schwimmbad von Sankt Valentin Kinesio-, Sport- und Lymph-Taping und reicht bis hin zur die 3. Unterwasser-UNO- Staats- chiro-technischen Reposition der Wirbelsäule. meisterschaft statt. Es wird im Weitere Behandlungsmethoden nach der traditionellen chinesischen Medizin vervollständigen das Programm, das Sprungbecken des Freibades auf durch stetige Weiterbildung immer wieder ergänzt wird. insgesamt vier Tischen ganztägig Massagefachinstitut Roland Bogner UNO gespielt. Nichttaucher kön- Neubaustraße 27, 4300 St. Valentin nen das Geschehen per Sichtfens- Die Öffnungszeiten ab 8 und bis 20 Uhr können flexibel ergänzt ter mitverfolgen. werden. Terminvereinbarung unter 0 650/321 66 58 erbeten! 15 Energieviertel Energieviertel „Althaussanierung“

meist auch die wirksamste Maß- nahme. Die Dämmung der Gebäu- deaußenwand schafft außerdem ein behaglicheres Raumklima und somit ein erhöhtes Wohlbefi nden.

4. Fenster tauschen: Der Tausch der Fenster ist im Zu- sammenhang mit der Wärmedäm- mung am sinnvollsten, besonders dann, wenn die Fenster älter als 15 Jahre sind. Werden die Fenster gleichzeitig mit der Fassade erneu- ert, so lassen sich Wärmebrücken im Bereich der Fensteranschlüsse zum Mauerwerk bei fachgerech- tem Einbau sicher vermeiden.

5. Heizungsanlage sanieren: In der Regel sollte erst nach er- folgter thermischer Sanierung des Gebäudes die Heizungsanlage – falls notwendig - erneuert werden. Um auch hier wirtschaftlich vorge- Die Sanierung von bestehenden Tipp: hen zu können ist ein „Heizungs- Gebäuden ist sowohl aus wirt- check“ ratsam. Dadurch lässt sich schaftlicher Sicht als auch vom Vor jeder baulichen Maßnahme erkennen, welche Maßnahmen ökologischen Standpunkt aus eine sollte ein Gesamtkonzept erstellt tatsächlich notwendig sind. (z.B. sinnvolle Investition. Durch Wär- werden, welches als Grundlage Umstieg auf andere Energieträger, me dämmende Maßnahmen spa- für die Durchführung der Arbeiten Dämmen der Verteilungsleitungen, ren Sie Heizkosten, erhöhen die gute Dienste leisten kann. Moderne Heizungsregelung, Ther- Behaglichkeit in ihren eigenen Welche Maßnahme in welcher Rei- mostatventile etc.) vier Wänden und tragen außerdem henfolge? zum Klimaschutz bei. 6. Erneuerbare Energieträger: Gebäude die älter als 20 Jahre 1. Oberste Geschoßdecke dämmen: Die Verwendung erneuerbarer sind, sollten hinsichtlich baulicher Mit relativ geringem Aufwand und Energieträger wie beispielsweise und energietechnischer Verbesse- Kosten lassen sich bei dieser Maß- Sonnenkollektoren zur Warmwas- rungsmaßnahmen überprüft wer- nahme rasch Heizkosteneinspa- ser Erwärmung oder Heizungsun- den. Gründe dafür liegen in den rungen erzielen (Dämmstärken bis terstützung sind dann sinnvoll und ständig steigenden Energiekosten, zu 30 cm empfehlenswert). wirtschaftlich, wenn die vorher in einer unvergleichlich höheren genannten Maßnahmen bereits Behaglichkeit und nicht zuletzt in 2. Kellerdecke dämmen: bestmöglich umgesetzt wurden. einer Werterhaltung der Immo- Bei bestehenden Gebäuden be- Abb.: Gebäude nach der Sanierung bilie, die eine Althaussanierung steht die Möglichkeit durch Auf- rechtfertigen. bringen von Wärmedämmplatten an der Unterseite der Kellerdecke Tatsache ist, dass Gebäude, die die Wärmeverluste zum unbeheiz- Sinnvoll: 20 Jahre und älter sind, das 3 bis tem Keller zu verringern. Im Rahmen eines geplanten Zu- 4-fache an Heizenergie verbrau- (Dämmstärken zwischen 5 – 10 und/oder Umbaues sollte mög- chen können, als heute standard- cm). lichst auch eine thermische Sanie- mäßig gebaute Neubauten. Aber rung des Gebäudes durchgeführt auch Gebäude, die noch jüngeren 3. Außenwände dämmen: werden. Errichtungsdatum sind, sollten auf Die Dämmung der Außenwände ist ihre Wirtschaftlichkeit hin über- aufgrund der relativ großen Fläche prüft werden. 16 Energieviertel

Energieausweis

Die Durchführung einer Althaussa- nierung ist ein komplexes Vorha- ben und erfordert eine gründliche Vorbereitung. Da für eine umfas- sende Sanierung oft verschiedens- te Fachleute benötigt werden, ist für einen reibungslosen Ablauf immer ein Gesamtkonzept erfor- derlich. Die Organisation und spä- ter die Koordination der einzelnen Bauabläufe setzt somit eine um- fassende Beratung und schließlich ein speziell auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen abgestimmtes Gesamtkonzept voraus. Die Erstellung eines Energieaus- weises ist vom Gesetzgeber im Energieausweisvorlagegesetz vor- geschrieben, ist jedoch nicht, wie man meinen könnte, eine bürokra- tische Hürde, sondern in mehrfa- cher Hinsicht bei den Sanierungs- on im Rahmen der Sanierungsof- hender oder zu sanierender Nutz- arbeiten hilfreich und zwar: fensive des Bundes. fl äche. Gefördert werden thermische Sa- Näheres unter: http://www.noe. 1. Ist Voraussetzung für Förderan- nierungen im privaten Wohnbau gv.at/Bauen-Wohnen/Sanieren- träge bzw. für die Baubehörde für Gebäude, die älter als 20 Jahre Renovieren.html sind (Datum der Baubewilligung). 2. Durch die Bauteilberechnungen Förderungsfähig sind die Däm- werden z.B. die Dämmstärken und mung von Außenwänden und Ge- Handwerkerbonus des Bundes die U-Werte für Fenster und Au- schoßdecken, die Erneuerung von ßentüren klar defi niert und bilden Fenstern und Außentüren sowie Ab 1. Juli 2014 erhalten Privatper- somit die Grundlage für Angebots- die Umstellung von Wärmeerzeu- sonen mit dieser Fördermaßnah- legungen. gungssystemen auf erneuerbare me einen Betrag von bis zu 600 Energieträger. Euro für die Inanspruchnahme von 3. Durch die enthaltene Heizlast- Näheres unter: www.umweltfoer- Leistungen eines Professionisten. berechnung bildet der Energieaus- derung.at Konkret bedeutet das: Gefördert weis eine gute Hilfestellung bei werden künftig offi ziell versteuer- der Auswahl einer möglichen neu- te Arbeitsleistungen von Handwer- en Heizungsanlage. kern und befugten Unternehmen Wohnbauförderung Eigenheimsa- in privaten Haushalten im Zusam- nierung Land NÖ menhang mit Renovierung sowie Förderungen: Erhaltung und Modernisierung von Das Land Niederösterreich fördert Wohnraum im Inland. Sanierungsscheck für Private die Eigenheimsanierung für Ge- Näheres unter: 2014 - Befristete Förderungsakti- bäude mit bis zu 500 m2 beste- www.handwerkerbonus.gv.at

17 Valentin Aus der Staatsmeistertitel & TOP 10 Feder von Platzierung bei Europameisterschaft Anna Mick: Der junge St. Valentiner heimischem Publikum und Triathlet Gerald Steindl in einem international top zeigt bereits zu Saisonbe- besetzten Feld, seine ge- ginn, dass er sich ehrgei- setzten Ziele bei weitem zig für seine großen Ziele übertreffen. Es sei gesagt, Das Gewitter dieser Saison vorbereitet dass Gerald all diese Erfol- hat. Gerald konnte sich ge aber ganz neben seinem Den ganzen Tag schon ist es schwül unter anderem gleich bei Studium an der Universität und man hat das Gefühl, seinem ersten Antreten Salzburg erzielt. Dies for- über die Duathlon-Lang- dert - wenn man den jun- als ob ein Stein liegt auf der Brust. distanz (10km Laufen / gen Athleten fragt - viel Jedem wird es jetzt bewusst: 100km Radfahren / 20km Motivation, Durchhaltever- das wird ein Gewitter geben! Laufen) mit einer Zeit von mögen, aber auch Unter- Da werden wir noch etwas erleben! 5:12h den Staatsmeister- stützung, die Gerald seitens titel sichern und mit einer der Stadtgemeinde, durch sensationellen TOP 10 – Platzierung die Spitzensportlerförderung und Alle sollten Recht behalten. bei der Triathlon-Europameister- vielen St. Valentiner Unternehmen Schon brechen die Naturgewalten schaft über die Sprintdistanz, vor bekommt. www.geraldsteindl.at über uns´re Stadt herein und man braucht nicht ängstlich sein, Spenden in der Ukraine übergeben doch das muss man eingesteh´n: Kinder freuten sich über die Geschenke Es ist schaurig anzuseh´n.

und auch Kleidung. In Königs- Vom Himmel stürzen Wassermassen feld, Deutsch Mokra, Russisch Mokra und Lupochowe wird in und Hagelkörner, nicht zu fassen. der Schule auch von aus Öster- Sturmböen jagen durch die Stadt, reich abstammenden LehrerIn- wie man es nie gesehen hat. nen Deutsch unterrichtet. Auch ein Zivildiener von der öster- Der Donner folgt auf jeden Blitz reichischen Landlerhilfe lehrt ganz rasch, und das ist jetzt kein Witz. in den Kindergärten und in der Ziegel fall´n vom Nachbardach, Schule Deutsch. Bei dieser Fahrt wurden die beiden von Hans Äste brechen - so ein Krach! Jürgen Stöckl begeleitet. Das Transportauto wurde kostenlos von der Firma Raindl zur Ver- Ganz schnell ist dann der Spuk vorbei. Schon seit einigen Jahren sam- fügung gestellt. Bereits im August Die Luft ist rein, die Brust ist frei. meln Josef Rametsteiner und GR soll der nächste Transport statt- fi nden. Die drei bitten deshalb Andreas Amstler Sachspenden für Die Bücher von Anna Mick Kinder in der Ukraine. Konkret die Sankt Valentiner Bevölkerung werden die Spenden bei Königs- um Spenden. Ob in Geldform oder sind auch käufl ich erhältlich: feld im Theresiental in Kinder- Sachspenden in Form von Schreib- „Meine Taggedanken“ um EUR 10,- gärten und Schulen verteilt. Dazu waren oder Heften. Infos dazu er- „Hoffnungssplitter“ um EUR 11,- sammelten die beiden Bleistifte, halten Sie bei Josef Rametsteiner Farben, Schulartikel, Spielsachen unter 0676 571 30 90.

18 Valentin

Kennst Du Sankt Valentin? Das Fotorätsel aus Deinem Heimatort!

Diesmal ist Eltern Kind Zentrum Heidi Mayrho- fer mit ihrer Wichtelhausen Kamera unter- 06.,13.,20.,27.08.2014 wegs gewesen 9:30 bis 11:00 Uhr und hat ein Sommer-Spielgruppe Stück Sankt Leitung: Christina Schnetzinger Valentin foto- grafi ert. Wis- 04.10.2014 ab 8:00 Uhr sen Sie schon, Kinderartikelbasar wo das ist? Tische können unter 07435/58640 reserviert werden. Standmiete EUR 5,- Volksheim Sankt Valentin Aufl ösung Heft 3-2014: Das Foto von Hans Krönigsberger wurde in der Haagerstraße aufgenommen. Zu sehen war das Nebengebäude beim Bauernhof Schober. 11.10.2014 15:00 Uhr Kasperltheater Schneiderlino „Das ängstliche Drachenkind“ Sozialzentrum, Neubaustraße Eintritt: EUR 4,-

14.10.2014 19:00 Uhr Eltern sein ist Schwerstarbeit! Mag. Julia Brandmayr Vortragsgebühr: EUR 8,- Eltern Kind Zentrum Anmeldung erforderlich!

Volkstanz beim Wiener Ball in Moskau Die Wieselburger Stammtischmusi trat zusammen mit der Volkstanz- gruppe „Franz Huber“ beim 12. Wiener Ball in Moskau auf. Dabei konnten die Mostviertler Musi- kanten und Tänzer das russische Publikum für die österreichische Volksmusik begeistern. Die Tanz- paare bestanden aus Franz und Ka- roline Huber, Christa Donnerbaum, Martin Weber, Julia Schenkermayr sowie Bernhard Jagersberger.

Autohaus Dorfmayer 4300 St.Valentin, Westbahnstraße 114, Tel. 07435/ 58 700, Fax DW-20 E-Mail: offi [email protected] www.dorfmayer.at

19 Sport Distanzritt beim Reiterhof Zwerger 7. Volleyball Zahlreiche ReiterInnen folgten der Einladung Stadtmeisterschaft ein tolles Rahmenprogramm mit kulinarischen Highlights. Die Siegerehrung wurde von Vzbgm. Ferdinand Bogenrei- ter durchgeführt. Pferdefreunde können am Reiterhof Zwerger ihrem Hobby nachgehen. Es wer- den Reitstunden für Groß und Klein, Ponyführen, Reiten im Damensattel, Geführte Ausrit- Ende Juni veranstaltete der Rei- te, Pfl egepferde und Einstellplätze terhof Zwerger einen Distanzritt angeboten. Infos dazu gibt es bei über die die Distanzen von 20, 40 Bettina Zwerger (0650/ 7016161) und 60 Kilometer. 21 ReiterInnen oder auf der Homepage: folgten der Einladung und erlebten www.reiterhof-zwerger.at

20 Teams nahmen bei traumhaf- LKW Oldtimertreffen in St.Valentin tem Wetter an der siebten St. Va- Nutzfahrzeug-Veteranentreffen beim Rasthof Landzeit lentiner Volleyball Stadtmeister- schaft teil. Sieger im Hauptbewerb Bereits zum dritten Mal wurde wie auch im letzten Jahr fi ndet das Nutzfahrzeug- das Team „Brunni und die Polizei“, Vetranentreffen vom das im Finale gegen „Triple S“ ge- 05.09. bis 07.09.2014 wann. Der dritte Platz ging an das beim Rasthof Landzeit Team aus St. Valentins Partner- statt. Bei dieser beson- stadt Pelhrimov. Im Hobbybereich deren Oldtimerveran- gewann „Rems Connection“ vor staltung treffen sich um „Old Schmetterhand“. Organisator die hundert historische Christian Heilbrunner zeigte sich LKWs und Busse ver- mit dem Verlauf der Veranstaltung schiedener Marken aus sehr zufrieden. den 50er bis hin zu den 80er Jahren. Am Sams- tag bewegt sich der gan- ze Tross aus verschiedenen Nati- Rückkunft in Sankt Valentin wird Obmannwechsel onen ab 9:30 Uhr auf eine Fahrt wieder um 15 Uhr sein. Die Fahr- durch das Mostviertel. Die Route zeuge stehen bis Sonntagnach- beim ESV-ASKÖ führt über Haag, , St. Pe- mittag zur Ansicht bereit. Infos ter über die Wieserhöhe zur Mit- dazu gibt es auch bei Bert Schinko tagseinkehr nach . 0680/3015846.

TC Kamper ist Kreismeister Die Damenmannschaft +35 holte sich den Titel In dieser Tennissaison holte sich der TC Kamper erstmals im Kreis West +35 Damen den Kreismeis- Der ESV ASKÖ St. Valentin hat seit tertitel. Die neue Damenmann- Mai einen neuen Obmann. Her- schaft +35 bestehend aus Monika mann Zwirner übergab nach 11 Dorfmayr und Karin Kaindlstorfer Jahren Tätigkeit die Leitung an konnte sich auf Anhieb mit Un- Mag. Andreas Hofreither. Die- terstützung von Anita Oberreiter ser wurde bei der Mitgliederver- den Kreismeistertitel 2014 im sammlung einstimmig zum neuen Kreis West holen. Die Chancen Obmann gewählt. Neuer Stellver- zum Landesligaaufstieg besteht im treter ist Josef Hackl und neuer Herbst mit vier Damen (Dorfmayr, Kassier Rainer Koschier. Hermann Kaindlstorfer, Oberreiter und Ent- Zwirner wird die Funktion des lesberger). Schriftführers übernehmen. 20 Sport Elftes Hermann Wallner Flugshow MBC Dädalus Fliegen - Dämmerschoppen - Feuerwerk Turnier Am 31.05.2014 fand das 11. Her- mann Wallner Turnier auf dem Fußballplatz des SC Sankt Valentin statt. Rund 320 Kinder folgten der Einladung. Angefeuert vom zahl- reichen Publikum wurde schon ab der Vorrunde auf dem Grün toller Fußball gespielt. Platz drei sicher- te sich Tecnofutbol gegen FavAC. Um Platz eins kämpften Rapid gegen die Austria. Der Sieg ging letztlich nach Favoriten. Turnierleiter Uwe Schlager und Hermann Wallner zeigten sich von der Teilnahme und dem Spielein- satz der Mannschaften begeistert.

Im August lädt der MBC Dädalus zu zwei Schaufl ugtagen, an denen 23.08.2014 14:00 Uhr nur elektrische Modellfl ugzeuge Elektro-Schaufl iegen zum Einsatz kommen. 20:00 Uhr Dämmerschoppen Das Abendprogramm am Sams- mit der Müllermusi (Stadtkapelle) tag wird mit Nachtfl ug, Dämmer- Nachtfl iegen und Feuerwerk schoppen mit der Müllermusi der 24.08.2014 10:00 Uhr Stadtkapelle sowie einem Feuer- Elektro-Schaufl iegen werk abgerundet. MBC Dädalus Sankt Valentin Info: www.mbc-daedalus.com

Top A1 Park St. Valentin DIREKT BEI DER AUTOBAHN-ABFAHRT!

Wohnviertler Einrichtungs GmbH Kaufpark 3 · A-4300 St. Valentin Tel. & Fax: 0 74 35 / 59 149 · [email protected] www.diewohnviertler.at

21 Termine „Sir“ Oliver Mally & Martin Gasslberger Kulturwanderweg inklusive Einblick ins Schaffen von Manfred Brandstetter „Das romanische Dreieck“ Oliver Mally, einer der ausdrucks- Im Juni wurde der Kulturwander- stärksten Bluesmusiker des Lan- weg „Das romanische Dreieck“ des, tritt zusammen mit seinem feierlich eröffnet. Start ist bei der kongenialen Partner Martin Gas- Ausstellung am Kirchenplatz Erla, selsberger auf. Sie präsentieren wo auch ein Folder mit der genau- Auszüge aus ihrer gemeinsamen en Wanderroute aufl iegt. Durch CD „This Is The Season“. den Ortsteil Weingarten führt der Weiters zeigt Manfred Brandstet- Weg an der Pestsäule vorbei durch ter einen Ausschnitt aus seinem die Steinwand über Klein Erla reichen Schaffen. Seine Kunst- Richtung Rems. Das Portal dieser werke beschäftigen sich mit den kleinen Filialkirche ist ein romani- verschiedensten Themen – und er sches „Highlight“ des Enns-Donau- 13.09.2014 20:00 Uhr winkels, es stammt aus der Zeit bedient sich dazu der unterschied- „Blues im Atelier“ nach 1250. Das Gasthaus Stolln- lichsten Techniken. So vielfältig kult:ur:gut berger in unmittelbarer Nähe lädt wie das Leben, so bunt ist das Atelier Jordan die Wanderer zu einer ersten Rast Werk von Manfred Brandstetter! ein. Weiter geht’s über Raad und Wa- gram Richtung St. Pantaleon, wo „The blind climber“ man in Marksee den Ort erreicht. Die erste urkundliche Nennung Andy Holzer will Sehenden die Augen öffnen der Kirche in St. Pantaleon da- tiert um 1050. Die einzigartige Er war bereits auf 6 Gipfeln der Krypta, mit zwei Säulen und zwei Seven Summits. achteckigen Pfeilern aus Kalkstein In beeindruckenden Bildern zeigt und die Westapsis der alten roma- Andy Holzer sein Leben und will nischen Kirche blieben erhalten. somit „Den Sehenden die Augen Der Altartisch der Krypta besteht öffnen“ was auch der Titel für den teilweise aus wieder verwendeten beeindruckenden Abend ist. spätrömischen Ziegeln. Nach die- Der Reinerlös wird dem Verein ser eindrucksvollen Besichtigung „Herzkinder Österreich“ überge- können sich die Wanderer im ge- Andy Holzer „The blind climber“ ben. Im Anschluss besteht auch die genüberliegenden Gasthaus Wink- lehner laben. zum 2. Mal in St. Valentin. Andy Möglichkeit, Andy Holzer Fragen Der letzte Abschnitt des Wan- zu stellen. Holzer, von Geburt an blind er- derweges führt über Weingarten zählt am 26.9.2014 um 20:00 Uhr 26.09.2014 20:00 Uhr wieder zurück nach Erla, wo man in einem motivierenden Multivisi- „The blind climber“ im Gasthaus Reisinger direkt un- onsvortrag wie er als „Blinder“ im- Andy Holzer terhalb der Kirche die kulturellen mer wieder neue Herausforderun- Sporthalle Langenhart Eindrücke in Ruhe verarbeiten gen sucht und diese auch meistert. kann.

MEHR NÄHE, WENIGER SORGEN.

SEIT 1824 NEHMEN WIR SORGEN AB IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN Nähere Infos in der Kundenservicestelle Amstetten, Waidhofner Straße 31, 3300 Amstetten, unter 050 350-53900 oder auf wienerstaedtische.at

2 2 Termine MitarbeiterInnen am Telefon 07435/ 505 - DW Kabarett-Herbst 2014 Erdgeschoß Karten für das Kabarettprogramm sind erhältlich! Bürgerservice, Information, VHS Petra Kowatschek DW 2330 Walter Kammerhofer Julia Lechner DW 2340 12.09.2014 „Auf der Pirsch“ Meldeamt, Kultur, Kindergarten 20:00 Uhr Ilse Wolfi nger DW 2310 Vorstellung am Katharina Berger DW 2350 Volksheim Petra Wimberger DW 2360 Sankt Valentin 13.09.2014 wurde Sozialamt, Sport Ausverkauft! abgesagt! Anna Raffetseder DW 2410 Doris Hinum DW 2420 Standesamt - Staatsbürgerschaft Alois Brandstetter DW 2450 10.10.2014 Friedhof, Wohnungen 20:00 Uhr Dornrosen Markus Loranth DW 2460 Volksheim „unverblümt“ Sankt Valentin 1. Stock

Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr Amtsleiter 18.10.2014 Meinhard Huber DW 2110 Viktor Gernot Sekretariat 20:00 Uhr „Im Glashaus“ Claudia Krammer DW 2140 Sporthalle Carmen Tertsch DW 2150 Langenhart Pressestelle - Jugendreferat Ing.Mag. Arnold Mottas DW 2810

2. Stock 07.11.2014 20:00 Uhr Lukas Resetarits Leitung Bauamt „UnRuheStand“ Ing. Werner Schachafellner DW 2510 Volksheim Umwelt, Gewerbe, GIS Sankt Valentin Sabine Hörtner DW 2520 Bauverw., Hochbau, Raumpl., Ing. Franz Beck DW 2530 Landw., Tourismus, Verkehr Kartenvorverkauf aller Kategorien in der Bürgerservicestelle! Johann Hiebl DW 2540 Gabrielle Ramskogler DW 2560 Kanal und Wasser St. Valentiner Stadtlauf Ing. Heinrich Weissenböck DW 2550 Michael David DW 2580 Am 13. September 2014 läuft Sankt Valentin!

3. Stock

Finanzverwaltung: Leiter Rudolf Steinke DW 2610 Finanzverwaltung Andreas Eder DW 2620 Andrea Schickermüller DW 2630 Sabine Lieberth DW 2640 Thomas Stelzhammer DW 2660 Lohnverrechnung, Schulwesen Elisabeth Salfer DW 2670 Sandra Gstöttenbauer DW 2680 Organisation IT Ernst Himsl DW 2210 Die Naturfreunde Sankt Valentin 11. September 2014 um 16:00 Martin Wurzer DW 2220 Ute Großauer DW 2230 veranstalten zusammen mit dem Uhr. Nachnennungen werden nur Bauhof Sportreferat der Stadtgemeinde am Lauftag im Rennbüro ab 10:00 Eduard Etzelstorfer DW 3010 Sankt Valentin den St. Valentiner Uhr bis eine Stunde vor dem je- Christian Riedl DW 3020 Stadtlauf. Die Distanzen führen weiligen Start angenommen. Gabriele Brandl DW 3030 von 300m für die Kleinsten bis zu Die Siegerehrung fi ndet um 17:00 Diverse Rufnummern 10.000m für die Junioren und Er- Uhr auf dem Hauptplatz statt. Stadtmarketing DW 4120 wachsenen. Stadtbibliothek DW 4170 Die Anmeldung zum Lauf kann 13.09.2014 ab 13:00 Uhr Kanalnotruf DW 3100 online auf http://stadtlauf.word- St. Valentiner Stadtlauf Kläranlage DW 3120 press.com oder im Sportreferat Naturfreunde & Stadtgemeinde Wassernotruf DW 3130 Hauptplatz Sankt Valentin Altstoffsammelz. DW 3180 der Stadtgemeinde bei Doris Hin- Jugendzentrum DW 4210 um erfolgen. Nennschluss ist der Taka-Tuka-Land DW 4230 Schülerhort DW 4250 23 Zugestellt durch Post.at Ärzte - Notdienst Termine Juli 2014 26./27. Dr. Killinger August 2014 02./03. GP St.Valentin 13./14.09.2014 02./03.08.2014 09./10. Dr. Hagenhuber Katakombenfest Rescue Days FF Sankt Valentin 15. GP St.Valentin FF-Endholz 16./17. Dr. Gschwandtner 23./24. Dr. Rezwan 08.-10.08.2014 14.09.2014 09:30 Uhr Inselfest Dirndlgwandsonntag 30./31. Dr. Huber JVP Sankt Valentin Volkskultur Niederösterreich September 2014 Stadtpfarrkirche Sankt Valentin 06./07. Dr. Gschwandtner 09.08.2014 ab 13:00 Uhr 13./14. GP St.Valentin Sommerfest 20.09.2014 13:30 Uhr 20./21. Dr. Hagenhuber Pensionistenverband Rekordradltag 27./28. GP Dr. Schnopfhagen-Matura Volksheim Sankt Valentin Hauptplatz Sankt Valentin Oktober 2014 04./05. Dr. Killinger 15.08.2014 ab 10:00 Uhr 21.09.2014 18:00 Uhr Änderungen möglich! Die aktuellen Dienste Siegfriedstraßenfest Lentia Brass fi nden Sie auch unter www.st-valentin.at Matinee mit DJ Freddy Pfarrkirche Sankt Valentin Kinderfl ohmarkt Praktische Ärzte: Manfred-Mießner-Hof 26.09.2014 20:00 Uhr The blind climber Dr. Claudia Fuchshuber (Wahlärztin) 07435/ 54038 23./24.08.2014 Andy Holzer Dr. Franz Gschwandtner 07435/ 53555 Flugshow - Dämmerschoppen Sporthalle Langenhart Dr. Fritz Hagenhuber 07435/ 7570 MBC Dädalus Sankt Valentin Dr. Martha Huber 07435/ 52158 26.09.2014 17:00 Uhr Dr. Gerhard Killinger 07435/ 52065 29.08.2014 18:00 Uhr Böhmischer Abend Dr. Akbar Rezwan 07223/ 84545 10. ASK Weinheuriger 27.09.2014 20:00 Uhr GP Dr. Schnopfhagen-Matura 07435/ 52482 STEYR-Arena Sankt Valentin Oktoberfest der Vereine Stocksporthalle Rems Gruppenpraxis St.Valentin 07435/ 52369 30.08.2014 14:00 Uhr Dr. Blanca Ziebermayr (Wahlärztin) 0650/4894633 Familienfest 01.10.2014 SPÖ Sankt Valentin Oktoberfest Fachärzte: Spielplatz Herzograd Pensionistenverband Dr. Christian Csillag 0676/4770600 Volksheim Sankt Valentin FA für Innere Medizin (Wahlarzt) 05.09.2014 Dr. Alexander Fengler 07435/50229 Jazz im Hof 10.10.2014 20:00 Uhr FA für Augenheilkunde Hilfswerk Sankt Valentin „unverblümt“ Dr. Michael Jahn 07435/52320 Kabarett Dornrosen FA für Urologie (Wahlarzt) 06.09.2014 15:00 Uhr Volksheim Sankt Valentin Dr. Katja Kern 07435/53555 Weisenblasen FA für Kinder und Jugendheilkunde (Wahlärztin) Blasorchester CNH 18.10.2014 20:00 Uhr Dr. Michel König 0650/3502754 Mostheuriger Angerbauer Jazz im Atelier FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Wahlarzt) Kult:ur:gut Dr. Gerhard Kusolitsch 07435/ 52919 Atelier Jordan 11.09.2014 16:00 Uhr FA für Kinder und Jugendheilkunde Gedenkfeier Anna Strasser Dr. Sandra Lechner-Pissenberger 07435/ 53080 Geburtshaus - Hauptplatz 18.10.2014 20:00 Uhr „Im Glashaus“ FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (Wahlarzt) Dr. Daniela Litzlbauer 0681/20262029 12.09.2014 20:00 Uhr Viktor Gernot Dr. Klaus Schuhmeier 0681/20262029 Auf der Pirsch Sporthalle Langenhart Walter Kammerhofer FA für HNO-Heilkunde (Wahlärzte) Volksheim Sankt Valentin 18./19.10.2014 Dr. Stefan Matura 07435/ 52482 Tage der offenen Ateliers FA für Chirurgie 13.09.2014 Dr. Edith Streinz 07435/ 58888 Stadtlauf 25.10.2014 20:00 Uhr FA für Dermatologie und Venerologie Naturfreunde - Stadtgemeinde Festkonzert Hauptplatz Sankt Valentin Stadtkapelle Zahnärzte: Kulturhaus Sankt Valentin Dr. Johannes Lang 07435/ 54052 13.09.2014 20:00 Uhr Dr. Bettina Mitterböck 07435/ 52311 Jazz im Atelier 07.11.2014 20:00 Uhr Dr. Ernst Schröckmair 07435/ 54475 Kult:ur:gut „UnRuheStand“ Atelier Jordan Lukas Resetarits Tierärzte: Volksheim Sankt Valentin Dr. Karl Auinger 07435/ 54050 Dipl-TA Mag. Johannes Reitzinger 07435/ 57311 Weitere wichtige Nummern: Besuchen Sie den Kulturinfoblog Apotheke St. Valentin 07435/ 52413 von STR Leopold Feilecker: Apotheke Langenhart 07435/ 58480 Kulturinfo Feuerwehr St.Valentin 07435/ 52222 Rotes Kreuz St.Valentin 059 144-51400 Krankentransportanmeldung 14 844 http://kulturinfoblog.wordpress.com Notruf-Rettung 144 Redaktionsschluss - Nr.5-2014: 15.09.2014 - Postkastentermin: 07.10.2014 Ärzte-Notruf 141 Feuerwehr 122 Impressum: Amtliche Mitteilungen Nr. 7-2014, Stadtgemeinde St.Valentin, 4300 St.Valentin, Hauptplatz 7. Redaktion und Layout: Ing.Mag. Arnold Mottas. Für den Inhalt verantwortlich: Polizei Notruf 133 24 Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr. Druck: PEHA Medien GmbH, 4300 St. Valentin Polizei St.Valentin 059133/ 3113