iuh

Neuordnung Regionalbusverkehr im westlichen

Mit 1. September 2014 werden Fahrpläne und Linienführungen der Regionalbusse in der Region zwischen Amstetten, Waidhofen/ , Steyr, Haag und St. Valentin angepasst und verbessert.

Neben überarbeiteten Linienführungen und Abfahrtszeiten werden die Buslinien künftig eine neue systematische Benennung – eine dreistellige Zahlenkombination startend mit 6 – erfahren (z.B.: 613). Die Betriebszeiten von bundesländerüberschreitenden Schülerkur- sen nehmen künftig Rücksicht auf die Schul- und Ferienzeiten beider Bundesländer, damit kann während des gesamten Schuljahres ein entsprechendes Angebot gewährleistet wer- den. Aufgrund der Neuvergabe der Busdienstleistungen durch VOR kommt es bei einigen Linien zu einer Änderung der Betreiberfirmen.

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf www.vor.at nachzulesen.

Auch in die neue AnachB | VOR App sind die ab 1. September gültigen Verbindun- gen eingepflegt (mehr Infos zu diesem multimodalen Routenplaner für Wien, Nie- derösterreich und das Burgenland unter www.anachbvor.at)

Fakten zur Region 33 Gemeinden ca. 160.000 Einwohner flächenhafte Siedlungsstruktur bedeutende Schulstandorte: Amstetten, Waidhofen/Ybbs, , St. Peter in der Au, Weyer, Haag, Steyr, St. Valentin

Im Anhang sind der ab 1. September gültige Verkehrslinienplan sowie die Linienfahrpläne der betroffenen Regionalbus-Linien ersichtlich

iuh

Alle Linien in der Region auf einen Blick:

bis 1. Sept. ab 1. Sept. Linienweg 1616 600 Amstetten – – Kollmitzberg – Neustadtl 1618 614 Amstetten – – Leitzing – Stephanshart – Amstetten 1618 615 Schülerverkehr 1618, 1620, 612 Schülerverkehr Amstetten – Zeillern – Öhling – Mauer – 1624, 612 Amstetten 1620 613 Amstetten – Oed – Wallsee – – Thürnbuch – St. Valentin 2497 609 Seitenstetten – Amstetten 2497 610 Schülerverkehr Krenstetten – Aschbach 2497 611 Schülerverkehr Aschbach 1640 632 Waidhofen/Ybbs – Ertl – St. Peter/Au 1642 633 Waidhofen/Ybbs – Seitenstetten – St Peter/Au – Biberbach 1644 631 Waidhofen/Ybbs – Maria Neustift 1648 630 Waidhofen/Ybbs – Gaflenz – Weyer – Pichl 7708 624 Haag – Seitenstetten – Wolfsbach – Haag 7711 627 Langenhart – St. Pantaleon – St Valentin 7712 629 Langenhart – St. Valentin – –Aichet 7712 628 Herzograd – St. Valentin – Erla 2470 623 Steyr – – Stadt Haag 2472 626 Steyr – Kleinraming – Kürnberg - Ertl 2480 620 Steyr – Dorf/Enns – 2482 622 Behamberg – Haidershofen – Steyr 2497 625 Steyr – Behamberg – Weisbach – Seitenstetten

iuh

Die wichtigsten Änderungen:

600 Amstetten –Viehdorf – Kollmitzberg – Neustadtl o Abgestimmt auf Bahnanschlüsse und Unterrichtsendzeiten. o Linie verkehrt Mo – Fr an Schultagen ab Mittag im Stundentakt. o Kürzere Wartezeiten nach dem Unterricht durch zusätzliche Verbindungen am Nachmittag.

613 Amstetten – Oed – Wallsee – Strengberg – Thürnbuch – St. Valentin o Direkte Verbindung Amstetten – St. Valentin durch Verlängerung der Busli- nie Amstetten-Oed-Wallsee-Strengberg-Thürnbuch bis St.Valentin, mit An- schlüssen an die Bahn. o Betrieb künftig an allen Werktagen von Mo – Fr, nicht nur an Schultagen. o Abgestimmt auf Bahnanschlüsse und Unterrichtsendzeiten. o Kürzere Wartezeiten nach dem Unterricht durch zusätzliche Verbindungen am Nachmittag.

614 Amstetten – Zeillern – Leitzing – Stephanshart – Amstetten o Abgestimmt auf Bahnanschlüsse und Unterrichtsendzeiten.

632 Waidhofen/Ybbs – Ertl – St. Peter/Au o Das Stiftsgymnasium Seitenstetten erhält eine Direktverbindung an Mo – Fr, wenn Werktag um 16:15 Uhr über St. Peter/Au nach Waidhofen/Ybbs.

623 Steyr – Behamberg – Stadt Haag o Zusätzliche auf Bahnanschlüsse abgestimmte Busverbindungen zwischen Haag und Steyr. o Betrieb künftig an allen Werktagen von Mo – Fr, nicht nur an Schultagen. o Neue Fahrzeiten am Samstag, wenn Werktag: . Ab Steyr City Point: 8:41 u. 12:41 Uhr; Ankunft in Stadt Haag: 9:20 u. 13:20 Uhr . Ab Stadt Haag: 9:45 u. 13:45 Uhr; Ankunft in Steyr City Point: 10:20 u. 14:20 Uhr

Anhang:

1. Verkehrslinienplan westliches Mostviertel gültig ab 1. September 2014 2. Linienfahrpläne westliches Mostviertel gültig ab 1. September 2014

iuh