Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 Linz | Aufl age Amstetten 33.770 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 72 / 662 86 Amstetten kommen. kurz zu nicht Spaß der natürlich fußballspezifiwird Dabei trainiert. Fähigkeiten sche weitere und Technik, Koordination, Torschuss werden Trainern ausgebildeten von Anleitung Unter Mostviertel. dem aus Mädchen und Burschen fußballbegeisterte für mercamp Amstetten NachwuchsSom-veranstaltetein Glas Ertl SKU Der zum Sommercamp SKU Ertl Glas lädt / 21KW / www.tips.at 23.05.2018 keiten bestensbewirtet. Köstlich- regionalen mit Gäste die HLWder an prüfung“ wurden Haag „Vorprüfung zur Reife- und Diplom- Kulinarik m amn der Rahmen Im Seite 14 Seite 4 Mostviertler Dirtrun die Scal Gala-Performance. Museumstags. Ein Highlight war Schauplatz des Internationalen Das Schloss Ulmerfeld war ein  heit tragen muss. große Kosten, die die Allgemein- die Mülltrennung und verursachen Zahlreiche Fehlwürfe erschweren  er inStadtHaagstatt. Über300 Teilnehmer werdenfürdiesesportlicheHerausforderung erwartet. Museumstag Abfälle >> Seite 5 >> Seite 2 ZumzweitenMalfi ndet am31. Maiab 14Uhrder„Most4tladörtran“ beimBöllerbau- veranstaltung“ hervor. sechsten „Wirtschaft 4.0-Regional- Digitalisierung. Das ging aus der Die Wirtschaft der Region setzt auf  Straßenküche. Amstetten in eine multikulturelle wandelt sich die Innenstadt von Beim Streetfood-Market ver-  Digitalisierung Straßenküche >> Seite 16 >> Seite 16 auch zuzuhören. mitzumusizieren, zu singen oder sind alle eingeladen Beim Volksmusikstammtisch in  le Stadt Haag. bauer spielt in der Mostviertelhal- Mostviertel unter Markus Schmid- Die Philharmonie Oberes  Volksmusik Klassikkonzert Seite 13/Foto: Leeb >> Seite 28 >> Seite 28 2 Regionales Land & Leute Amstetten 21. Woche 2018

WOLFGanG LIndORFeR Fehlwürfe sind das größte Problem

BeZIRK aMStetten. Wolfgang Tips: Was sind Deine größten Be- Lindorfer ist Geschäftsführer des fürchtungen in der Zukunft im Be- Gemeinde Dienstleistungsver- zug auf Abfall? band Region Amstetten für Um- weltschutz und Abgaben, kurz Lindorfer: Es ist eine Hoffnung GDA. Tips-Redakteur Reinhard und Befürchtung zugleich. Die Leeb konnte ihm einige Fragen Hoffnung ist, dass wir es schaffen, zum Thema Abfall stellen. auch bei den Designern von Pro- dukten zukünftig vermehrt bereits von REINHARD LEEB das Recycling/Wiederverwenden zu berücksichtigen. Meine Be- Tips: Wie bist du zu dieser Aufga- fürchtung ist, dass unseren Kindern be als Geschäftsführer der GDA die Rohstoffe entweder aufgrund gekommen? der nicht verfügbaren Mengen oder der nicht Verfügbarkeit von Impor- Lindorfer: Nach einer öffentli- ten nach Europa ausgehen. chen Ausschreibung und an ei- nem Hearing wurde ich als GDA Wolfgang Lindorfer organisiert den Abfall im Bezirk. Tips: Was erwartest oder erhoffst Geschäftsführer bestellt, dabei ist Du Dir in der Zukunft? mir meine langjährige Erfahrung Die anderen sind erst dabei, sich einem Sammelsystem, das über im Umweltbereich, sowohl in pri- mit der Thematik intensiv zu be- 20 Jahre alt ist, nicht wirklich gut. Lindorfer: Ich erwarte mir, dass vaten Alternativenergieunterneh- schäftigen. Die stellen sich Fragen Deswegen die Entscheidung des nach der Umstellung in den nächs- men, als auch in Entsorgungs- und zum „Warum wird umgestellt?“ GDA, die Umstellung durchzu- ten Monaten die Bürgerinnen und Beratungsunternehmen zugutege- und „Welchen Sinn hat das Gan- führen. Wie bei allen Dingen im Bürger das Trennsystem als das kommen. ze?“. Das beantworten wir derzeit Leben, die sich umstellen, werden Ihre anerkennen und fl eißig mitma- intensiv an der GDA Info Hotline. wir eine Eingewöhnungsphase chen. Damit können wir die Recyc- Tips: Was ist für Dich am motivie- Wir haben vor einem Jahr eine benötigen, um sich mit den neuen lingquoten steigern und sind für die rendsten in Deiner Tätigkeit? Probeumstellung in Behältern auseinanderzusetzen. nächsten Jahrzehnte gut vorbereitet gemacht und dort ist das Ergebnis Nach abgeschlossener Umstel- auf die Herausforderungen im Be- Lindorfer: Einen Beitrag zur positiv. Die Menschen haben sich lung bin ich mir sicher, dass die reich der Abfalltrennung und das nachhaltigen Entwicklung der Re- mit dem Gelben Sack angefreun- Bevölkerung wieder ihren Beitrag Recycling. gion zu leisten sowie den Bürge- det und nutzen nun die Vorteile der zum Recycling der Glas- und Do- rinnen und Bürgern Systeme wie bequemen Abholung von der Lie- senverpackung leistet, ebenso wie Tips: Welchen Einfl uss hat Deine die Mülltrennung anzubieten, um genschaft. beim Gelben Sack. Arbeit auf Dein Privatleben? Wie selbst Beiträge zu einer gesünde- genau trennst Du zu Hause den Ab- ren Umwelt zu leisten. Tips: Jetzt wird auch die Glas- Tips: Was sind für Dich die größ- fall? sammlung umgestellt. Welche Re- ten Problemstoffe oder -gruppen Tips: Vor kurzem wurde der Gelbe aktionen der Bevölkerung erwar- in der Abfallsammlung und war- Lindorfer: Wenn man engagiert an Sack zur Sammlung von Leicht- test Du? um? einer Sache arbeitet, lässt sich das verpackungen aus Kunststoff ein- vom Privatleben nicht trennen. Na- geführt und hat die Tonne mit dem Lindorfer: Die Umstellung bei Lindorfer: Die größten Proble- türlich wird auch bei mir im Haus- gelben Deckel abgelöst. Wie ist den Altstoffi nseln auf Recycling- me in der Sammlung sind immer halt getrennt, natürlich gibt es auch diese Umstellung bei den Bürgern Platz´l für Glas- und Metallver- Fehlwürfe. Mit der Unachtsamkeit bei mir den Gelben Sack. Diesen angekommen? packungen ist der zweite logische oder dem Unwissen von Einzelnen schon etwas länger, denn ich teste Schritt. Gerade erst vor wenigen können gesammelte Altrohstoffe natürlich bereits seit über einem Lindorfer: Nun zuerst einmal Wochen hat die EU weitere Ver- von hunderten Leuten zunichte Jahr und hab dabei gesehen, dass es muss man sagen, dass die Um- schärfungen der Recyclingquo- gemacht werden. Daher ist es auf organisierbar ist, die Leichtverpa- stellung noch nicht bei allen an- ten beschlossen. Das wird auch allen Containern und Behältern ckung aus Kunststoff sechs Wochen gekommen ist. Der GDA ist ja Österreich, beziehungsweise den üblich, dass wir genau angeben, lang im Haushalt zu sammeln und noch mitten in der Durchführung Bezirk Amstetten, treffen. Es wird welche Abfälle einzuwerfen sind erst dann zur Entsorgung zu geben. des Projektes. Wir haben sicher damit sichergestellt, dass wir un- und welche anders zu entsorgen Darüber hinaus achte ich sehr sorg- unterschiedliche Wahrnehmungen sere Ressourcen in Europa noch sind. Bei Unsicherheiten gibt es fältig auf die Biotonne und was da der Menschen zur Umstellung. Ich besser nutzen. Dazu ist eine ver- immer noch die Abfallberatung reinkommt. Da wird direkt wieder gehe davon aus, dass ein Drittel stärkte Trennung mit mehr Quali- beim GDA oder auch das Abfall Humus und Erde erzeugt – eine be- bereits den Gelben Sack benutzt. tät notwendig. Das geht eben mit Trenn-ABC bei uns im Internet. sondere, empfi ndliche Abfallart. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Die Fahrzeuge wurden schwer be- schädigt. Foto: FF Aschbach

FF aSCHBaCH Verkehrsunfall aSCHBaCH. Am 14. Mai wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Verkehrsunfall auf die L84 Autobahnauffahrt Oed in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Auto- Strafl andesgericht Der zweite Jahrgang des Aufbaulehrgangs unternahm im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes bahnauffahrt war es zu einem „Politische Bildung und Recht“ gemeinsam mit den Lehrerinnen Beatrix Gruber-Büchele und Astrid Sperneder eine Exkursion Zusammenstoß von zwei PKWs nach Wien, wo zunächst der Besuch von Verhandlungen am Strafl andesgericht und anschließend die Besichtigung der gekommen, die dabei schwer be- Universität am Programm standen. Nach dem Passieren der Sicherheitskontrollen am Eingang des Gerichts konnten die schädigt wurden. Eine Lenkerin Schülerinnen, aufgeteilt in drei Gruppen, an verschiedenen spannenden Strafverhandlungen – sozusagen als Vertretung und ihr Kleinkind wurden mit der Öffentlichkeit – teilnehmen. Die Schüler gewannen dabei einen lebensnahen Eindruck vom Ablauf eines Strafprozesses Verletzungen unbestimmten Gra- und den daran beteiligten Personen, die sie im Unterricht bereits in der Theorie kennengelernt hatten. Foto: Aufbaulehrgang des ins Krankenhaus gebracht. 4 Regionales Land & Leute Amstetten 21. Woche 2018

Hochlandrind-Stier Mike mit Namenspaten Herbert Heidinger Foto: Herbert Stoschek Seniorenwandertag Bei herrlichem Wetter wanderten 410 Senioren durch das an dem Tag besonders wunderschöne Mostviertel rund um Haag. Auch HOCHLandRInd Gäste aus dem Bezirk Perg waren extra angereist. Die größte Wandergruppe Stier heißt nun Mike kam aus Wallsee-Sindelburg. Foto: Seniorenbund

Stadt HaaG. Herbert Heidinger der Schottischen Hochlandrinder. bekam von seiner Lebensgefähr- Herbert Heidinger gab seinem Pa- tin zu seinem 80. Geburtstag das tentier den Namen „Mike“, inspi- Geschenk einer Tiernamensge- riert von der eigenen Person. Er bung. Da der Jubilar im Stern- war früher ein leidenschaftlicher kreiszeichen Stier geboren wurde, Basketballer und hatte von seinen kam nur ein Rind in Frage. In- Sportfreunden diesen Spitznamen grid entschied sich für den Stier bekommen.

Schutzengel Strahlende Gesichter bei den Schülern der ersten Klasse der Volks- schule . Als Schutzengel-Klasse 2017 durften sie sich über einen Ausfl ug an ein Top-Ausfl ugsziel ihrer Wahl in Niederösterreich freuen. Gemeinsam ging es in den Tierpark in Haag, wo sie gemeinsam den Tag verbrachten. Foto: VPAM

Die Köchinnen erfreuten mit den Speisen die Gaumen und auch die Augen.

HLW HaaG Köstliches der Region

Stadt HaaG. Die „Vorprüfung zur die von den Service-Kandidaten ge- Reife- und Diplomprüfung“ an der schmackvoll dekorierten Tische als HLW Haag ist Jahr für Jahr ein High- auch die Speisen – etwa „Gebratener light für die Schüler, die ihre Fertig- Kalbstafelspitz mit Duchesserdäpfel keiten in Küche und Service bewei- und Frühlingsgemüse – erfreuten sen können – und ganz besonders für das Auge. Die Speisen schmeckten die Gäste, die bei dieser Gelegenheit wunderbar und die Servierenden be- von den Schülern verwöhnt werden. dienten die Gäste auf angenehme und So auch heuer: Diesmal stand „Er- kompetente Weise. erstkommunion Unter dem Motto „Jesus, der gute Hirte“ stand heuer das Fest lesene Küche aus der Region“ auf der Erstkommunion in Wolfsbach. Die 26 Kinder der beiden 2. Klassen wurden dem Speiseplan. Die Prü’ inge hat- Mehr Bilder auf von ihren Lehrerinnen, der Religionslehrerin, der Volksschuldirektorin und Pfarrer Dechant P. Jacobus Tisch durch die Zeremonie begleitet. Foto: cross-press.net ten sich voll ins Zeug gelegt: Sowohl tips.at/n/427359 www.tips.at Land & Leute Regionales 5

MuSeuMStaG „Scal Gala“ als Highlight uLMeRFeLd. Unter dem Titel Gefühlswelten der damaligen Zeit- „Kulturgenuss & Naturerleb- genossen. Ausdrucksmittel sind nis“ ging der Internationale Musik, Tanz und Performance. Museumstag im Schloss Ul- Mit der großartigen Sängerin merfeld über die Bühne. Das Tanja Pichler wurden die Emoti- berichtet Helga Steinacher. onen spür- und fühlbar. Mit dem emotionsgeladenen Tanz von Ulli Dornig und Reinhard Krenn erleb- Mit der Dialogführung „Burgle- te das Publikum eine Allegorie auf ben in Ulmerfeld“ entführte der die Gefühlswelten und mit der Per- Kulturvermittler Johann Reit- formance von Brigitte Fuchsbauer, bauer die interessierten Gäste in Bernadette Pöcksteiner und Werner die Ereignisgeschichte der einst Herzog vervollständigte man unge- mächtigen Burg der Bischöfe von mein professionell den Reigen der Freising, als das Kaiserreich der Emotionen. Die Lyrikperformance Habsburger von der Macht der Das Team des Kunstprojekts Scal Gala im Schloss Ulmerfeld Foto: weinfranz.at von Helga Steinacher, Initiatorin Osmanen stark herausgefordert des Projekts, vermittelte mit Texten wurde. Den Naturraum „Rund um die Aufführung Orient & Okzident von Ingeborg Bachmann und Mat- Kulturvermittler Helmut Borek die Burg“ konnten die Besu- der Formation Scal Gala, begrün- thias Claudius das stete Ringen um zeigte mit „Zwei alte Briefe er- cher mit der äußerst kompeten- det vom Multiinstrumentalisten Überwindung des Kriegsgrauens zählen“ mehr als 300 Jahre alte ten Naturvermittlung Forsthei- Georg Edlinger. Edlingers Werk und die letztendliche Versöhnung. Originaldokumente aus dem de, Roland Teufl und Gudrun bezog sich auf das Aufeinander- Komplettiert wurde das engagierte Schlossarchiv, das sich in der Schwarz entdecken und erkunden. prallen der Mächte im 17. Jahrhun- Scal Gala-Team mit dem Musiker Greinburg beˆ ndet. Höhepunkt der Veranstaltung war dert und ihre Auswirkungen auf die Rainer Leuteritz.

Schau mal rein Pflücken ohne meinbester.at QUESTER in Amstetten: Mal extra dick auftragen. Bücken FLIESST & FERTIG EXTRA ist eine selbstverlaufende Das Pflückvergnügen Bodenausgleich- und Spachtelmasse, die sich ideal für für Jung und Alt dicke Schichten von 5 – 50 mm eignet. Unser Tipp: FLIESST & FERTIG EXTRA ist perfekt auf dünn- schichtige Bodenerwärmungssysteme abgestimmt. • Selbstverlaufend, gleicht unebene oder nicht waagerechte Estriche aus. • Besonders haftstark, sogar für die Anwendung auf alten Fliesen geeignet. • Bereits nach 2 Stunden begehbar. • Sehr emissionsarm (EMICODE EC1PLUS). • Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.

Heuer erstmals im HocHbeet beim LEHNER Nähere Informationen bei Quester mein Bester in HAAG

3300 Amstetten, Lewingstraße 4 Öffnungszeiten: Info-Hotline: Tel. 050 16167 69, [email protected] MO -SA 8 - 19 Uhr 0676/55 33 449 SO/Feiertag 9 - 19 Uhr www.lehners-beeren.at 6 Regionales Land & Leute Amstetten 21. Woche 2018

CaRItaS 1500 Haussammler sind unterwegs aMStetten. Helfen statt weg- Aufgaben der Sozialberatungs- schauen – konkrete Hilfe für stelle im Caritas-Haus Amstet- Menschen in der Region ermög- ten, die zu einer wichtigen An- licht die größte Solidaritätsakti- laufstelle für hunderte Menschen on der Caritas. in Notsituationen aus dem ganzen Mostviertel geworden ist. Die ra- sche Katastrophenhilfe gemein- Rund 120 freiwillige Samm- sam mit den Pfarren z.B. nach ler, knapp 1700 Spender, 24.000 Bränden, wie zuletzt in St. Geor- Euro für die Unterstützung von gen, Ulmerfeld oder Seitenstetten, Menschen in der Region und 2500 wird nur durch diese Spenden Hausbesuche, das sind die Eckda- möglich. Auch ein Teil der Finan- ten einer beeindruckenden Aktion zierung der Beratungsstelle von aus dem Vorjahr in den drei Am- Die Caritas-Haussammler sind voll motiviert. Foto: Wolfgang Zarl Rat und Hilfe am Hauptplatz in stettner Stadtpfarren, Herz-Jesu, Amstetten oder das Angebot der St. Marien und St. Stephan. rund 1500 Sammler unterwegs, Sammlern viele offene Türen Kompetenzstelle Demenz wird In den nächsten Wochen sind die 2017 rund 250.000 Euro sam- und Herzen. Im Anschluss gab mit diesen Spenden sichergestellt. die Sammler der Caritas wieder melten. Christian Köstler von der Caritas Ebenso die Begleitung von Men- von Haus zu Haus unterwegs und Der Start der Aktion erfolgte in einen Überblick über den Bedarf schen in der letzten Lebensphase laden ein, mit einer Spende, Hilfe der Pfarre Amstetten-St. Stephan. an Spendenmitteln. durch den Mobilen Hospizdienst. für Niederösterreicher in unter- Pfarrer Peter Bösendorfer feierte Die Spenden ermöglichen auch schiedlichsten Notlagen zu er- einen Gottesdienst und segne- Verwendung der Spenden das Lernkaffee-Projekt Rücken- möglichen. Im Bezirk Amstetten, te dabei die Segensbänder für Dringend gebraucht werden die wind, wo Kinder begleitet und inklusive Waidhofen, sind nun die Haushalte. Er wünschte den Spendenmittel besonders für die gefördert werden.

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG TIVBÜRO CREA

TERN OÖ.LANDESAUSSTELLUNG 2018 MA DIE RÜCKKEHR DER

RÖMIÖ SCHES ERBE IN OBERÖSTERREICH

ENNS SCHLÖGEN OBERRANNA 27. APR. BIS 4. NOV. 2018

facebook.com/landesausstellung www.tips.at Land & Leute Regionales 7

KOMOedIanten „Die Panne in der Wanne“

Oed. Die KomOEDianten der Theatergruppe Oed spielt den Zweiakter „Die Panne in der Erfolgreiche Fahrzeugbergung Wanne“ von John Graham im Sturmhof. FF WeIStRaCH Mit dem Stück wurde die neue Zwei Einsätze Spielstätte der KomOEDianten – der Sturmhof – eingeweiht. Die- WeIStRaCH. Am 15. Mai wurde ser überzeugte durch modernes die FF Weistrach zu einem Brand- Design, Funktionalität und ge- verdacht nach Hartlmühl gerufen. mütliches Ambiente. Die Gruppe Die Einsatzkräfte kontrollierten landete mit dieser pointenreichen, die Temperaturen des Mauerwerks extrem schnellen Verwechslungs- nach einem Kaminbrand und konn- komödie einen Publikumshit. Die ten Entwarnung geben. Direkt nach Schauspieler schafften es von der dem Brandverdacht wurden die ersten Minute an, das Publikum Eva Krammer und Christian Schaumberger in Action Foto: KomOEDianten Kameraden zu einer Fahrzeugber- in den Bann zu ziehen. So tauch- gung auf der B122 gerufen. Eine ten die Zuseher in die bunte Welt Ende doch noch alles zum Guten reichen Ehrengäste waren sich Lenkerin war beim Rücksetzen der 70er Jahre ein und verlebten wendet. Für Lacher am laufen- nach der Premiere einig: „Geni- rückwärts in den steilen Straßen- mit Marie Hagen – hervorragend den Band sorgt dabei Christian al! Spritzig gespielt! Prädikat ‚Se- graben gerutscht. Mit Ladekran dargestellt von Eva Krammer Schaumberger, der als blinder henswert!‘“ Karten: online unter und vereinten Kräften konnte der – einen turbulenten Tag voller Klavierstimmer als einziger den www.komoedianten.at oder unter Wagen geborgen werden. Ausreden und Lügen, bis sich am Durchblick bewahrt. Die zahl- der Nummer 0680/4012547 für Heim- und Handwerker POWERDAY powered by www.kss-handel.at - Speisen und Getränke Erleben Sie die neuesten Trends für - Produktvorführungen Heim- und Handwerker-Profis. -TOP Produkte von: Freitag, 25. Mai 2018 10 – 17 Uhr

KSS Handels e.U., 4482 bei Enns, Wirtschaftspark Straße 1/4 (nähe Billa-Kreisverkehr bei Umfahrung Pyburg) 8 Regionales Land & Leute Amstetten 21. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

aMStetten StePHanSHaRt WeIStRaCH WeIStRaCH GeBuRt: ali Avesta, am 5. Mai; GeBuRtStaG: Ludwig HOCHZeIt: Carina Melcher und Florian Halbartschlager (80); Stix, am 19. Mai Foto: Gemeinde tOdeSFÄLLe: anna nagel, ist am 8. Mai im 69. Lebensjahr verstorben; Walter Franz Fellner, ist am 12. Mai im GeBuRtStaG: angela Kalteis (80); 88. Lebensjahr verstorben; GOLdene HOCHZeIt: GOLdene HOCHZeIt: Friedrich danek, ist am 12. Mai im Herta und Reinhold neurauter; erika-Leopoldine und Walter 85. Lebensjahr verstorben; Foto: Gemeinde Foto: Marktgemeinde naringbauer; Foto: Gemeinde Monika Riahipour, ist am 14. Mai im 67. Lebensjahr verstorben; GeBuRtStaG: tOdeSFÄLLe: anna Weinland (80); Leopold Kerbler, ist am 9. Mai im GeBuRt: Leo Schneckenleitner, am 28. April; 84. Lebensjahr verstorben; Foto: Gemeinde Gerhard Schillhuber, ist am 11. Mai im 50. Lebensjahr verstorben;

GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: WeIStRaCH Leopoldine Hölzl (80); GOLdene HOCHZeIt: alois Schöberl (95); Maria und Johann Billensteiner; Foto: Gemeinde Foto: Marktgemeinde GeBuRtStaG: Foto: Gemeinde adolf Kirchweger (80);

Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: erika Ortner, ist am 13. Mai GeBuRtStaG: im 78. Lebensjahr verstorben; Ida Kamleitner (80);

Foto: Gemeinde KOLLMItZBeRG GeBuRtStaG: Stefan ameisbichler (80); GeBuRtStaG: Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Hilda Höller (80); adolfi ne Bachleitner dIaMantene HOCHZeIt: (80); theresia und Hermann aigner; Foto: Johannes Pressl Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Foto: Gemeinde Josef Gahleitner (80); GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: Foto: Gemeinde angela Gruber (80); Franziska Schlögelho- fer (90); Foto: Johannes Pressl Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: ernestine Gruber (80); GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: dIaMantene HOCHZeIt: alois Gruber (85); Foto: Gemeinde Franz Reiter (80); Margareta und Karl Hörtler; Foto: Gemeinde Foto: Johannes Pressl Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: MaueR Franziska Fürweger (80); tOdeSFaLL: Stefan Ladner, ist am 12. Mai im 79. Lebensjahr verstorben; Foto: Gemeinde

GeBuRtStaG: Franz Fischer (80); GeBuRtStaG: dIaMantene HOCHZeIt: Josef egger (80); Maria und Franz Haunschmid; St. GeORGen aM YBBSFeLde Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde GOLdene HOCHZeIt: HOCHZeIt: nikola Pagacova und albin WInKLaRn Baumgartner, am 19. Mai; theresia und erwin Schmid; Foto: Gemeinde GeBuRt: Valentina Edlinger, am 8. Mai;

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at Regionales

Jahre Feiern Sie mit uns!

25.--26. Mai 2018 Würfeln und Zentrale Arbing / Freitag: 8-18 Uhr / Samstag: 8-14 Uhr ggewiewinnen!nnen! Mit etwas Glück gewinnen Sie Ihren Fensterbonus* beim »Präsentation von Produktneuheiten Kauf von Fenstern, Türen, »Kulinarik &Kaffeebar Garagentoren und Sonnenschutz. »Gewinnspiel

4341 Arbing, Bundesstr. 27, Tel. +43(0)72 69 /75 58-0, www.bsgrabmann.at

*Aktion nur gültig im Aktionszeitraum zwischen 25.5-1.6.2018. Nur für Bestellungen im Aktionszeitraum und nur für private Endkunden. Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Amstetten 21. Woche 2018 rEGioNalVEraNstaltUNG Wirtschaftsabend im Zeichen der „Digitalen Produktion“ aMstEttEN. In den Räum- sowie Raum für Vernetzungen.“ lichkeiten der Remise fand die Anschließend referierten Fried- sechste Wirtschaft 4.0-Regio- rich Bleicher, Vorstand des Insti- nalveranstaltung statt. Dabei tuts für Fertigungstechnik an der drehte sich alles rund um das TU Wien, Oliver Schubert, CEO Thema „Digitale Produktion“. der ZKW Group GmbH und Werner Bittner, Geschäftsführer Foto: Andi Bruckner der Umdasch Group Ventures Rund 70 Teilnehmer informier- v.l.: Friedrich Bleicher (TU Wien), Günther Sterlike (ÖBB Immobilienmanagement GmbH), GmbH, zum Thema und zeigten ten sich bei der mittlerweile Rosemarie Pichler (Zukunftsakademie Mostviertel), Michaela Roither (IV NÖ), Oliver Beispiele aus Theorie und Praxis sechsten Wirtschaft 4.0-Regio- Schubert (ZKW Group GmbH) und Werner H. Bittner (Umdasch Group Ventures GmbH) auf. Im letzten Programmpunkt nalveranstaltung, die dieses Mal der Veranstaltung stellte Rose- unter organisatorischer Feder- planten Future Hubs vor. Dabei nach der Flächenumwidmung im marie Pichler, Projektleiterin bei führung der Industriellenver- betonte er die Wichtigkeit, Orte Jahr 2019, 2020 begonnen wer- der Zukunftsakademie Mostvier- einigung Niederösterreich (IV- zu finden, an denen man sich den. Die Kulisse der Remise und tel, die Weiterbildungs-Initiative NÖ) in der Remise Amstetten vernetzen kann. „Wie weXelera- auch die Sicht auf den Wasser- „Future of Production“ sowie den stattfand. Gastgeber Günther te in Wien oder die Tabakfabrik turm soll erhalten bleiben. „Von neuen Lehrgang „Digital Future Sterlike, von der ÖBB Immobi- in Linz bietet die Remise in Am- außen wird quasi eine Halle da- Management“ vor. lienmanagement GmbH, stellte stetten einen idealen Ort dafür“, rüber gestülpt. Der Innenbereich zu Beginn den Standort, die Ge- so Sterlike. Mit den Bauarbeiten wird auf 4000 mš ausgebaut und Mehr zu lesen auf schichte der Remise und des ge- des geplanten Future Hubs soll bietet Platz für Gastronomie tips.at/n/ 427458

ÖkoNoMiErÄtiN Christine Wieser wurde ausgezeichnet

aMstEttEN. Der Aufsichts- führer des Raiffeisen Lagerhau- ratsvorsitzenden des Lagerhau- ses Mostviertel Mitte und Tho- ses Mostviertel Mitte, Christine mas Achleitner, der Obmann des Wieser, wurde der Titel Ökono- Raiffeisen Lagerhauses Mostvier- Es herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. Foto: LK NÖ mierätin (ÖKR) verliehen. Ernst tel Mitte reihten sich unter die Rechenmacher, der Geschäfts- Schar der Gratulanten. WÄlDEr Erhöhte Brandgefahr

BEZirk aMstEttEN. Die Be- stimmungen liegt daher eine be- zirksbauernkammer meldet, dass sondere Waldbrandgefahr vor. In aufgrund der warmen und tro- den Waldgebieten des politischen ckenen Witterung in den Wald- Bezirkes Amstetten, sowie in beständen des Verwaltungsbezir- deren Gefährdungsbereichen ist kes Amstetten bereits eine sehr deshalb jegliches Feuerentzün- starke Austrocknung eingetreten den und das Rauchen verboten. ist. Eine starke Austrocknung Übertretungen dieser Verord- ist ebenfalls an der Streuau¤ age nung werden mit einer Geldstrafe des Waldbodens festzustellen. Im bis zu 7270 Euro oder vier Wo- Sinne der forstgesetzlichen Be- chen Freiheitsentzug bestraft. Ernst Rechenmacher, Christine Wieser, Thomas Achleitner Foto: Raiffeisen-Lagerhaus www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

ErNtEhElfEr Noch gibt es genügend Arbeitskräfte

BEZirk aMstEttEN. Eine Erhö- Die Vertreter der Gemeinden hung des Mindestlohnes für Ernte- helfer in Deutschland bedroht GEMEiNDEVErtrEtEr die Ernten heimischer Bauern. Im Mostviertel ist das einstwei- Suchan-Mayr len noch kein Problem. Vorsitzende Kürzlich wurde der Mindestlohn aMstEttEN. Der Amstettner Be- in Deutschland für Erntehelfer auf zirksvorstand des „Verbandes der 9,10 Euro pro Stunde hinaufgesetzt. sozialdemokratischen Gemeinde- In Österreich wird ein Lohn von vertreterInnen“ in Niederösterreich etwa 6 Euro pro Stunde bezahlt. ist neu gewählt: Mit 100 prozentiger Das hat in Bereichen Niederöster- Im Marchfeld konnten manche Bauern bis zu 20 Prozent ihres Spargels nicht Zustimmung der Delegierten über- reichs, wo die Bauern auf die Ar- ernten. Foto: Leeb nimmt Landtagsabgeordnete Bürger- beit der Erntehelfer angewiesen meisterin Kerstin Suchan-Mayr das sind, wie in den Spargelfeldern des die Gesamtheit der Bauern im Be- fer kommen schon seit Jahren und Amt der GVV-Bezirksvorsitzenden Marchfelds, dazu geführt, dass zu zirk gesehen, handelt es sich nur um schätzen die Arbeit im Familienbe- von Bürgermeister Alfred Buchber- wenige Arbeiter vorhanden sind. ein Nischenthema", so Ratzinger. trieb“, erklärkt Lukas Lehner wei- ger. Manche der Bauern können bis zu Ein Betrieb, der direkt davon be- ter. Zudem zahle der Betrieb auch Suchan-Mayr nach der Wahl: „Ich 20 Prozent ihrer Anbau¡ ächen des- troffen sein könnte, ist die Leh- etwas höhere Löhne als die 6 Euro bedanke mich herzlich für das Ver- halb nicht beernten, weil die Ernte- ner Beeren GmbH in Haag. „Wir Mindestlohn. Erstmals musste die trauen! Dieses Amt ist ein großer helfer die höhere Entlohnung in haben immer gute Leute aus Ru- Firma auch kleine Beiträge für die Auftrag für mich und für uns, neue Deutschland bevorzugen. mänien und diesmal auch aus der Wohnungen einheben, die sie den Wege zu gehen – gemeinsam für Bernhard Ratzinger von der Be- Ukraine“, bestätigt Lukas Lehner. Arbeitern zur Verfügung stellen. unsere Gemeinden im Bezirk. Ein zirksbauernkammer Amstetten Der Betrieb ist momentan nicht von „Unsere Arbeiter sind zufrieden klares Ziel ist dabei, sichtbarer zu stellt fest, dass es sich im Bezirk nur der Krise betroffen, die in Teilen und verdienen ein gutes Geld. Des- werden und mit Mut und Zuversicht um eine Handvoll Bauern handelt, des Marchfeldes und im Eferdin- halb kommen sie auch wieder. Gott gemeinsam das Beste aus uns und die von diesem Problem betroffen ger Becken herrscht. „Wir hatten sei Dank, weil die Einschulung unserer Region herauszuholen.“ sind. „Für den Einzelnen ist es si- früher mehr Helfer aus Polen, aber wäre jedesmal enorm viel Arbeit“, Der Vorstand dankte Bürgermeis- cher ein riesen Problem, aber über das hat sich geändert. Viele der Hel- erklärt Lukas Lehner. ter Alfred Buchberger und verlieh ihm das „Goldene Ehrenzeichen des NÖ GVV“. „Alfred hat stets Mit Preisnachlässen bis zu mit Herzlichkeit, Genauigkeit und DIEOPEL Leidenschaft für unsere Gemeinden gearbeitet – er ist ein Politiker mit SCHN PPCHENWOCHE -34% Handschlagqualität, der die Grund- werte der Sozialdemokratie stets mit- in Amstetten & Haag getragen hat“, erklärte Bürgermeister Rupert Dworak im Namen aller. Am Foto zu sehen sind: Bgm. Manu- ela Zebenholzer (Hollenstein), Bgm. Ursula Puchebner (Amstetten), Lan- desrätin Ulrike Königsberger-Lud- wig, angehende Bgm. Birgit Krifter Von 22. bis 26.Mai bei uns im Autohaus: (St. Georgen/Reith). GVV Bezirks- Bis zu 34% Rabatt auf lagernde Opel Modelle! vorsitzende Landtagsabgeordne- DIEZUKUNFTGEHÖRTALLEN te Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. 3300 AMSTETTEN 3350 HAAG Valentin), Bgm. Alfred Buchberger Waidhofner Straße 103 Steyrer Straße 44 (Ennsdorf), Bgm. Rupert Dworak 0 74 72 / 68 000 0 74 34 / 42 480 (Ternitz). [email protected] [email protected] 12 Anzeigen WIRTSCHAFT & POLITIK Amstetten 21. Woche 2018

BÜROKRATIE WEB- TIPP Pass am Gemeindeamt von Robert Wurzinger AK-Konsumentenberater BEZIRK AMSTETTEN. Pass-An- konkret für den Bezirk 13.259 träge sind ab Herbst auch auf Reisepässe sowie 2094 Perso- Wenn das Angebot nicht Gemeindeämtern möglich. nalausweise. Diese Initiative be- hält, was es verspricht deutet für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Amstetten kür- Nicht nur wer aufgrund seiner Ein- Bisher mussten Bürger den zere Amtswege, eine ˜ exiblere kommenssituation den Euro öfter Antrag auf Reisepässe und Auswahl für den Parteienverkehr umdrehen muss als andere freut Personalausweise – außer in sowie weniger vorzuweisende sich, wenn gute Waren besonders Statutarstädten – bei Bezirks- Dokumente, da die Gemeinden günstig angeboten werden. Pros- hauptmannschaften stellen. Ab direkt auf entsprechende Regis- pekte erwecken häufi g die Hoff- Herbst ist dies in den Gemein- ter zugreifen können“, begrüßt nung, manches überhaupt oder deämtern möglich, jedoch ist es LAbg. Bgm. Anton Kasser (ÖVP) eben billiger kaufen zu können. den Kommunen freigestellt, ob dieses Vorhaben. Wer dann im Geschäft erfahren sie diese Möglichkeit anbieten „Wir wollen den ländlichen muss, dass zum Beispiel das Tab- möchten. Die Gemeinden werden Raum stärken und dezentrale let, der Weinkühler oder das Sofa schon am ersten Angebotstag mit einem Fingerabdruckscanner Strukturen fördern. Das ist ein nicht mehr vorhanden ist oder gar und einem USB-Verteiler ausge- erster Schritt dazu“, begrüßt nie in der Filiale ankam, ärgert sich stattet, wofür Kosten in Höhe von Landeshauptfrau Johanna Mikl- zu Recht. 220 Euro entstehen. Leitner (ÖVP) die Initiative, wel- „Im Jahr 2017 wurden an den 20 che das Land NÖ gemeinsam mit „Lockangebote“, bei denen irre- NÖ-Bezirkshauptmannschaften dem Gemeindebund erarbeitet führend das Vorhandensein einer mehr als 190.000 Reisepässe hat. Ziel ist es, den Menschen Ware oder eines ausreichenden sowie knapp 30.000 Personal- lange Wege zu ersparen und die Anita Wagner und LAbg. Bgm. Anton Vorrates beworben wird, sind ausweise ausgestellt – das heißt Verfahren zu verkürzen. Kasser Foto: Waser unlautere Geschäftspraktiken und verboten. Der Nachweis eines „Lockangebotes“ in der Praxis ist jedoch schwierig, weil meist ANZEIGEN bereits zur Angebotseröffnung der konkret vorhandene Vorrat in allen Kriminalität zurückgegangen Filialen erhoben werden müsste. Ziel der unlauteren Praktiken ist, AMSTETTEN. In den letzten vier Anton Kasser, Bgm. Gerhard Kar- seien allerdings Delikte im In- Kunden mit günstigen Preisen Jahren ist die Kriminalität im Be- ner, LAbg. Bgm. Michaela Hinter- ternet: Internetbetrug aber auch anzulocken, die dann im Geschäft zirk Amstetten um 4,3 Prozent ge- holzer und LGF LAbg. Bernhard Schadsoftware und Erpressungs- auf teurere Ersatzprodukte zurück- greifen müssen. sunken. Das berichten LAbg. Bgm. Ebner (alle ÖVP). Stark gestiegen trojaner sind die Hauptprobleme. Rechtlich gesehen begründet weder eine Prospektwerbung noch eine Preisbeschilderung einen Rechtsanspruch gegen das Unternehmen, Waren zu bestimm- ten Preisen beziehungsweise auch tatsächlich kaufen zu können.

Der komplette Artikel ist unter www.tips.at/f/3089 online.

Fragen Sie jetzt Ihren Betreuer, wie Sie in Zeiten niedriger Zinsen Ihre finanzielle Zukunft gestalten. Job-Tips, Reisen, Rezepte, www.sparkasse-ooe.at/veranlagungstage Wandern, Digitales und MarketingmitteilungderSparkasseOÖKapitalanlagegesellschaftm.b.H:DieveröffentlichtenProspekte(§131InvFG),diezurVerfügunggestellten andere Ratgeber „Informationen gem.§21 AIFMG“ und Wesentlichen Anlegerinformationen (§134 InvFG) stehen in deutscher Sprache unter www.s-fonds.at, fi nden Sie auf am Sitz der Sparkasse OÖKapitalanlagegesellschaft m.b.H und der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG, kostenlos zur Ver- fügung. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. tips.at/freizeit www.tips.at Leben Anzeigen 13 eXTReMFUnSPORT Der zweite „Most4tladörtran“

STADT HAAG. Zum zweiten Danach ist nur noch eine Nach- Mal findet am 31. Mai ab 14 nennung bei Christian Haunold Uhr der „Most4tladörtran“ möglich und kostet dann 45 beim Böllerbauer in Stadt Haag Euro. Bei den Kindern kosten statt. Nachnennungen zwölf Euro. Es soll wieder tolle Hindernisse wie im Vorjahr geben. Drei oder vier „Also zum heurigen Dirtrun Hindernisse sind neu. Vorausset- sind 235 Starter angemeldet. Ei- zungen für die Teilnahme sind nige haben sich schon bei mir keine nötig. gemeldet, die ich noch anmel- Für Getränke und Kaffee und den muss. Sprich, wir haben Kuchen und Essen ist gesorgt. das vorige Jahr übertroffen und „Auch Zuschauer sind sehr herz- werden mit Sicherheit über die lich willkommen und wir glau- 300-Marke kommen“, erklärt Zahlreiche Läufer von Jung bis Alt haben im Vorjahr schon am Lauf teilgenom- ben, es wird wieder so ein tolles Organisator Christian Haunold. men. Foto: Leeb Wetter und eine geile Veranstal- „Anmeldung sind online noch bis tung wie im Vorjahr“, gibt sich zum 24. Mai, danach nur noch Für die Hauptschulkinder (Jahr- Beim Teambewerb laufen drei Haunold optimistisch. bei mir unter chrishauni@aon. gang 2007–2004) sind 1500 Personen. Alle starten gleichzei- at oder 0680/3023723 möglich“, Meter zu bewältigen. Für beide tig und die drei Zeiten werden Donnerstag, 31. Mai, 14 Uhr ergänzt Haunold. beträgt das Nenngeld zwölf Euro. zum Abschluss addiert. Jeder Böllerbauer, Stadt Haag Es wird Strecken für Volksschul- Bei den Strecken für Erwachsene davon muss 2,5 Kilometer laufen. www.facebook.com/HaagerDirtrun/ kinder (Jahrgang 2012–2008) sind die Varianten 2,5 Kilome- Bis 24. Mai beträgt das Nenn- Nenngeld Kinder: 12 Euro Erwachsene: 35 Euro/45 Euro geben, die 400 Meter lang sind. ter, 5 und 10 Kilometer wählbar. geld noch 35 Euro pro Person.

GenUSS Weinfrühlingsgefühle AMSTeTTen. Am Samstag, reich mit ihren edlen Tropfen in dem 26. Mai, präsentieren sich Zusammenarbeit mit dem Café im Rahmen des „Weinfrüh- Grande im CCA 2 im City Cen- lings“ Top-Winzer aus Öster- ter Amstetten.

Wellness im eigenen Garten mit Polyesterschwimmbecken von Wallnerpool

GARTen-WeLLneSS Pooltage bei Wallner

AMSTeTTen. Wallnerpool lädt zu gen sowie minus zehn Prozent auf den traditionellen Pooltagen am Poolchemie. Besonders ist auch Freitag, 25., und Samstag, 26. Mai, die Neuvorstellung der Pool Ro- von 9 bis 18 Uhr. In entspannter boter 2018. Anzeige Atmosphäre kann man sich über Sommerfest Von 25. bis 27. Mai fi ndet wieder das alljährliche Sommerfest der Polyesterschwimmbecken, Pool- Wallnerpool Amstetten FF Meilersdorf statt. Am Freitag sorgt DJ Christopher Heys für Discostimmung, am überdachungen und alles rund Otto-Schott-Straße 1, Amstetten Samstag werden ab 16 Uhr wieder die Besten im „Strongmen-Bewerb“ gesucht. um den Pool informieren. Bei den Tel.: 07472/23898 Danach sorgt die Band „ XDREAM“ für Partypower. Am Sonntag beginnt um Pooltagen gibt es attraktive Akti- Internet: www.wallnerpool.at E-Mail: [email protected] 10.30 Uhr der Frühschoppen mit der Musikkapelle Wolfsbach. Foto: Ebner onen bei Pools und Überdachun- 14 Anzeigen Leben Amstetten 21. Woche 2018

FUSSbALL Nachwuchs Sommercamp 2018

AMSTeTTen. Der SKU Ertl Glas Unter Anleitung von ausgebildeten natürlich der Spaß nicht zu kurz und Leistungsvermögen der Teil- Amstetten lädt fußballbegeisterte und lizenzierten Trainern werden kommen. Mit Freude, Teamgeist nehmer. Für ein angemessenes Burschen und Mädchen aus der Technik, Koordination, Torschuss und Fairplay wird hier gemeinsam Training sind die Trainingsinhalte Region Mostviertel zum Nach- und weitere fußballspezifische drei Tage lang Fußball gelebt. Das den Entwicklungsphasen der Kin- wuchs Sommercamp. Fähigkeiten trainiert. Dabei wird Training richtet sich nach Alter der angepasst.

Mi., 4. Juli bis Fr., 6. Juli 9 bis 16.30 Uhr Ertl-Glas Stadion Teilnahmegebühr: 120 Euro enthalten: • dreitägiges Fußballcamp • Mittagessen und Nachmittags- snack • Training mit ausgebildeten, lizenzierten Trainern und Spielern der RLO Kampfmannschaft • Torwarttraining • Wettkampf mit Preisen und Siegerehrung • PUMA Trainingsausrüstung • Abschlussgrillerei mit Burger und Pommes frites Info und Anmeldung: www.sku-amstetten.at Die jungen Nachwuchskicker können viel dazulernen und haben obendrein großen Spaß. Foto: Gottfried Pilz Photography

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

mi, 23. Mai Blütentag – Lichttag Gartenzäune setzen; Kraut hobeln; Massa- Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett gen; geschäftliche Verhandlungen; Kräuter Nahrungsqualität: Eiweiß absteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften sammeln und anwenden Körperregionen: Oberschenkel, Wurzeltag – Kältetag Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch Ungünstig: Wohnungsputz Muskeln Nahrungsqualität: Salz Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlings- Günstig: Ernten; einkochen und konser- Körperregionen: Nerven, Verdauung, bekämpfung; Reinigung von Holzböden; mo, 28. Mai vieren; Brot und Kuchen backen; Wohnung Stoffwechsel Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter absteigender Mond lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräum- Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle sammeln und trocknen; Massagen arbeiten; Nagelpflege Blatttag – Wassertag Gartenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jä- Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ausbringen; chemische Reinigung; Haare ten; Pflanzen umsetzen; Wäsche waschen Körperregionen: Geschlechts- und schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Ver- SA, 26. Mai Ausscheidungsorgane handlungen do, 31. Mai ab 15:40 Uhr Skorpion – absteigender Mond Siehe gestern Ungünstig: Düngen; Wäsche waschen ab 20:30 Uhr Steinbock – Wendepunkt – Blütentag – Lichttag di, 29. Mai Fronleichnam Nahrungsqualität: Fett do, 24. Mai Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Niere, Blase, Hüften 16:21 Uhr, bis 00:30 Uhr Skorpion – bis 08:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Blütentag – Lichttag Fruchttag – Wärmetag Muskeln Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Niere, Blase, Hüften So, 27. Mai Körperregionen: Oberschenkel, Günstig: Ernten; einkochen und konser- Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch absteigender Mond Muskeln vieren; Brot und Kuchen backen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräum- Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlings- Günstig: Ab heute beginnt die Ernte vie- Blatttag – Wassertag arbeiten; Nagelpflege bekämpfung; Reinigung von Holzböden; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ler Kräuter und Gewürze, noch wachsen sie Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jä- Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter Körperregionen: Geschlechts- und schnell nach; Beeren ernten (fürs Einkochen) sammeln und trocknen; Massagen ten; Pflanzen umsetzen; Wäsche waschen Ausscheidungsorgane Ungünstig: Sauna; Massagen; Pflanzen um- Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Ra- setzen; Wäsche waschen sen mähen oder bearbeiten; umsetzen und Den aktuellen Mondkalender FR, 25. Mai umtopfen; Schnecken bekämpfen; Wasser- mi, 30. Mai finden Sie auch unter absteigender Mond installationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; absteigender Mond tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 15 enGLISH PROJeCT Holidays can be fun

STADT HAAG. Jon und Kelvyn training mit erholsamen Akti- sind „Native Speakers”, die seit vitäten. Sie beabsichtigen, dass mehreren Jahren in Österreich Kinder und Teenager genau das leben und qualifizierte TEFL- richtige Englisch durch Spiel und Ausbilder sind. Beide haben mit Spaß lernen. schon in Schulen in ganz Ös- Die Termine sind von 20.–24. terreich gearbeitet und möchten August, täglich von 8 bis 15.30 nun ihre einzigartigen English Uhr oder von 8 bis 12.30 Uhr in Project Wochen auch wieder in der Volksschule Haag. Das Summercamp fand im Vorjahr Haag präsentieren. Unter dem Anmeldung bei Daniela Egel- regen Anklang. Motto „holidays can be fun – und wolf, 0699/19234450 oder Frau Das Gänsefi ngerkraut Foto: Leeb gleichzeitig nützlich!“ bieten sie Huter, 0650/4467600 oder bei Haag. Anmeldefrist ist von 28. ein kombiniert aktives Sprach- Annemarie Mitter in der ASO- Mai bis 23. Juni. KRÄUTeRSeRIe Die Anserine MUSIKMITTeLSCHULe HAAG In der Volksmedizin nennt man es Krampfkraut. Es wurde bei Krämpfen zusammen mit Durch- „Die Zauberkröte“ fall oder Krämpfen bei der Mens- truation angewandt. STADT HAAG. Die Musikmittel- rungen werden am 29. und 30. Mai Zauberkröte, ein Glockenspiel, das schule Haag wird Ende Mai eine statt§ nden. Drachenmädchen Dracina und ein von REINHARD LEEB von Roland Maderböcks modi- Die Geschichte handelt von der Baum spielen, erfährt man bei die- fizierte Variante von Mozarts abenteuerlustigen Prinzessin Ta- sem unterhaltsamen Bühnenstück. Wie silberne Federn breiten sich Zauberfl öte als Kinderoper auf- mina, die auf den Naturburschen Die Aufführung wurde durch eine die Blätter des Gänsefingerkrau- führen. und Vogelhändler Papageno trifft. Vielzahl an Sponsoren ermöglicht. tes, auch Anserine genannt, stel- Pamino, der Sohn der Zauberin Als Hauptsponsor ist die Spar- lenweise über den Weg. Das ist ein der Nacht, wird vom bösen Dra- kasse Haag vertreten. Infos unter bevorzugter Standort dieses alten Die „Zauberkröte“ ist eine Kinder- chen Dracastro gefangen gehal- www.zauberkroete.at Heilkrautes, das als Kulturfolger oper, die von Wolfgang Amadeus ten. Tamina hat sich auf den ers- auch immer in der Nähe menschli- Mozarts „Zauber¤ öte“ inspiriert ten Blick in ein Bild von Pamino 29. und 30. Mai, 19 Uhr cher Siedlungen zu § nden war. Das MMS Haag, Sporthalle wurde. Geschrieben wurde sie verliebt und wird von der Zauberin Gänse§ ngerkraut, das zu den Ro- von Roland Maderböck, der auch der Nacht beauftragt, ihren Sohn Eintritt: VVK/AK: Schüler: 4/5 Euro, Erwachsene: 8/9 Euro sengewächsen gehört, liebt feuch- für die Organisation und die Regie aus den Händen von Dracastro zu Familienkarte: 13/14 Euro ten, tonig-lehmigen, dichten Boden verantwortlich zeichnet. Auffüh- befreien. Welche Rolle dabei die mit hohem Nährstoffangebot. Des- halb ist es auch entlang von Acker- wegen oder auf Weiden zu § nden. Auch eine relativ hohe Salztoleranz macht die Anserine zu einer P¤ an- ze des Straßenrandes. Sie gehört zu den trittfesten Pionierp¤ anzen, die sich auch in sandiges Terrain vor- wagt. Markant sind die federartigen Blätter, die auf der Unterseite silbrig glänzen. So wie alle Fingerkräuter, die sich allerdings im Aussehen vor allem der Blätter unterscheiden, enthält diese Pflanze einen mar- kanten Anteil an Gerbstoffen. Das macht es zu einem guten Verbünde- ten bei Durchfall oder Entzündun- gen im Rachenraum. Der schmerz- stillende Tee wird aus den Blättern Die Vorbereitungen für die Zauberkröte laufen auf Hochtouren. Foto: MMS Haag zubereitet. 16 Anzeigen Leben Amstetten 21. Woche 2018 neTS.WeRK Von der Nothilfe zur Kooperation

STADT HAAG. Aus einer Hilfsak- „Valencia“ ernten und voraussicht- tion des Nets.werks ist eine Zu- lich am Dienstag, 5. Juni, anliefern. sammenarbeit mit dem griechi- Zudem hat er heuer ein Kontingent schen Orangenbauern Dimitrios von etwa 3000 Kilogramm Man- Stathogiannakos entstanden. darinen „Ortanique“. Die Orangen und Mandarinen sind dann noch mindestens zwei Wochen lager- 2016 hat das Nets.werk – eine Food- bar, sofern sie keinen Druckstellen Cooperative, die Bauern und Kon- haben. Die Früchte werden nicht sumenten von biologischen Lebens- gewachst, weshalb die Schale be- mitteln zusammenführen will – den denkenlos verwendet werden kann. griechischen Orangenbauern Dimi- Der Orangenhain von Dimitrios trios Stathogiannakos unterstützt. und seiner Schwester sind Bio-Um- Gerhard Zwingler vom „nets.werk Dimitrios und Antje in ihrem Orangenhain stellungsbetriebe. Zuvor wurden Steyr“ kam damals mit Dimitrios die Früchte auch nicht chemisch und dessen Frau Antje, einer ge- Zusammenarbeit mit Dimitrios ver- reicht. Der faire Preis liegt für eine behandelt. bürtigen Berlinerin, in Kontakt. Die einbart. Das soll ihm helfen, seine Schachtel (etwa 9,5 Kilogramm) Petra Königshofer vom Nets.werk beiden haben sich sehr über die da- Früchte zu einem fairen Preis ver- Orangen bei 20 Euro und für eine Haag erklärt: „Dimitrios hat bereits malige Sammelbestellung und Hilfe kaufen zu können. Ziel des Nets. Schachtel Mandarinen bei 22 Euro. Kontakt mit einem weiteren Bio- aus ihrer Notsituation gefreut und werkes war es, dass der Orangen- Bauern. Unsere Zusammenarbeit haben eine Entwicklungsperspek- bauer mit dem Einkommen nicht bio-Orangen direkt aus könnte andere Landwirte ermutigen, tive bekommen. Um erst gar nicht nur überleben, sondern auch gut Griechenland neue Wege in der Vermarktung ihrer weitere Notsituationen entstehen zu damit wirtschaften kann. Dieses Dimitrios wird nun Anfang Juni die Produkte zu gehen.“ Infos unter lassen, wurde nun eine dauerhafte Ziel hat die Kooperation nun er- saftige und süßliche Orangensorte www.netswerk.at/haag eVenT KULInARIK Bandfestival am Flugplatz Straßenküche in Amstetten ST. GeORGen/YbbSFeLD. Die AMSTeTTen. Für drei Tage Union Sportfliegergruppe Ybbs verwandeln die Amstetten Mar- veranstaltet am Samstag, den 16. keting GmbH und Street Food Juni ab 14 Uhr wieder ein Band- Market den Hauptplatz festival. Als Veranstaltungsort in Amstetten zur internationa- wird der Flugplatz St. Georgen in len Straßenküche. Leutzmannsdorf seine Hangartore öffnen. Der musikalische Bogen ist weit Das Angebot beim Amstettner gespannt und reicht vom Big Band Street Food Market, der von 25. Sound mit dem „Amstettner Big- bis 27. Mai bei freiem Eintritt in bandcircel“ über aktuellen Pop der Innenstadt Amstettens über die Rock mit „Linguistics“ und Aus- Bühne geht, reicht von internatio- tropop mit „Nix Neix“, bis hin zum naler Küche aus Sri Lanka oder Classic Rock mit „Steel Rocks“ Afrika hin zu Burger- und Fisch- und die Inklusionsband „Musik- spezialitäten, Tacos und veganen Amstetten Marketing Foto: salat“. Der Eintritt ist frei und für Speisen. Hannes Grubner, Leiter des City Centers Amstetten; Maria Ettlinger, Geschäftsführerin das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben den kulinarischen Schman- der Amstetten Marketing GmbH; Rami Abu Zahra, Betreiber der Rock.bar Robert Gelbmann wird mit einer kerln werden auch musikalische Cocktailbar vertreten sein. Für die Highlights geboten: Am Freitag Jazzband „Suit Up!“ freuen! Am sem vielfältigen Indoor- und Out- jüngsten Gäste wird eine Hüpfburg unterhalten DJ Tom Miedez und Sonntag kommen besonders die door-Angebot laden wir bei jeder bereitgestellt. Für „echte“ Festi- DJ Sigi Goufas, am Samstag dür- jüngsten Besucher auf ihre Kosten Wetterlage ein“, erklärt Maria Ett- valbesucher wird ein Zeltplatz zur fen sich die Besucher ab 14 Uhr auf – das Kinderprogramm rundet die linger, Geschäftsführerin der Am- Verfügung stehen. einen Liveauftritt der Amstettner kulinarische Weltreise ab. „Zu die- stetten Marketing GmbH. www.tips.at Leben Anzeigen 17

nachrichten.at/wm2018 Gewinnen und WM genießen! Genießen Sie mit den OÖNachrichten topinformiert die Fußball-WM 2018 und gewinnen Sie einen von 10 Samsung 55“ Flat UHD TV oder einen von 6 NAPOLEON® Gourmet Grills!

Jetzt en mitspiel und ! gewinnen er. ild lb mbo Sy gen dun bbil e A All

Ja! Ich nehme am Gewinnspiel der OÖNachrichten teil!

Zutreffendes bitte ankreuzen und Kupon vollständig ausfüllen. Vor- und Nachname Ich möchte 4 Wochen die OÖNachrichten Print und Straße Hausnr.Stiege Stock Tür digital gratis und unverbindlich testen. T4KZ1711 / D4KZ1711

Ich möchte 3 Monate die OÖNachrichten Print und PLZ/Ort

digital um nur € 27,90 lesen. KZWK1711 /DZWK1711

Telefon E-Mail Ich bin bereits Abonnent. Zum Stichtag 22. 5. 2018 war in meinem Haushalt ein Dauerabo der OÖNachrichten aufrecht. Geb.Datum Gewünschter Lieferbeginn

Es gelten die AGB der OÖNachrichten (nachrichten.at/agb). Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, 8000819

dass, bis auf jederzeitigen Widerruf (nachrichten.at/widerruf), ihre angegebenen Daten von den - 1 OÖNachrichten zum Zwecke der Zusendung von Werbung gespeichert und verwendet werden dürfen Datum Unterschrift

(nachrichten.at/datenschutz). Teilnahmeschluss: 22. 6. 2018, es gilt das Datum des Poststempels. Tips Ausgefüllten Kupon gleich einsenden an OÖNachrichten,Abo-Marketing, Postfach 777, 4010 Linz. Bestellungen und Teilnahme auch im Internet unter www.nachrichten.at/wm2018, telefonisch 0732/782829, per Fax 0732/7805-10688, per SMS mit WM2018 an 0676/8002244 oder per Postkarte. 18 Anzeigen Marktplatz Amstetten 21. Woche 2018

Innenausbau (Rigips-Dach- Eine fesche Katze aber al- ausbau, Spachtelarbeiten) leine, ist Sonja 49 J., an- 0676/5403065 (Hr. Mayr) schmiegsam, zärtlich und mit Dirndlfigur. Wo ist der Mann mit dem sie Kuscheln … kann. Wir suchen Agentur Liebe & Glück sons  0664-88262264 www.liebes-klick.at Tiges Hans 64 J. sucht sein Glück. Attraktiver Witwer, leidenschaftlicher Tänzer mit Dich! marktplatz schönem Feriendomizil in den Bergen würde gerne mit Dir Antiquitäten LAGERABVERKAUF den Sommer genießen. Maßtürenaktion Agentur Liebe & Glück Sammler sucht Antiquitäten, Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler PETER KRAML  0664-88262264 Pelze, Orientteppiche, Porzel- Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- Poststr. 12, 4061 Pasching lan, Briefmarken, Münzen, tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und  0676-7678888 usw.,  0650-3697826 die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ www.strasser-kauft.at Impressum klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen) Militärsachen, Antikes, Nachlass, Sammlungen. Redaktion amstetten 0676-4115133. Wiener Straße 20 Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für die 3300 Amstetten Beratung Tel.: 07472 / 66 286 Fax: 07472 / 66 286-820 GUGLER WOLFGANG Ihr E-Mail: [email protected] Sport-Redaktion Amwayberater in der Nähe  0664-1423643 Redaktion: 10 Stunden/Woche auf Honorarbasis, Dienstort Amstetten NEU Insektenschutzgitter Norbert Mottas Flohmarkt Tritscheler RAL8003m braun, Reinhard Leeb Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß Hausflohmarkt am Freitag, Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Kundenberatung: Johann Hennigler an Eigenverantwortung 1.6.2018 von 8 - 17 Uhr, Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Stück; günstig  0660- Vanessa Kaminski - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in den Hauptstraße 51, 3314 Streng- Friedrich Gschossmann 6533382. Bianca Palmetzhofer Regionen durch selbstständige Sportberichterstattung berg - Tips in der Region repräsentieren Stein&Design GÜL Sekretariat: Garten NATURSTEIN Natalie Palme Tips bietet: - Ein gutes Netzwerk PFLASTERUNGEN Mähe Ihren Rasen, schneide - Ein Arbeitsverhältnis auf Honorarbasis Beratung-Handel-Verlegung Auflage Amstetten 33.770 Hecken und Sträucher, Schnitt- - Du arbeitest in einem motivierten Team www.steindesign-gul.com abfälle entsorgen. 0664-3033129 Medieninhaber: Du bietest: - Sportaffinität  0664-9752664 TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Promenade 23, 4010 Linz Geschäftliches Heirat Tel.: 0732 / 78 95 - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Herausgeber: Gewandtheit im Umgang mit Menschen SEHER 0664-3535277 65-jähr. WITWE, Kranken- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im schwester in Pension, nicht redaktionellen Bereich Geschenke Erscheinungsweise: ortsgebunden und mobil. Ich wöchentlich, Postamt 4010 Linz habe viel Leid gesehen und Geschäftsführer und selbst erlebt, jetzt möchte ich Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: wieder zu zweit durchs Leben Moritz Walcherberger Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems gehen. Für Dich kochen, für Key-Account-Leitung: Dich da sein, Du gerne bis akti- Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at Redaktionsleitung: ve, humorvolle 80 J. Ich freue Philipp Hebenstreit mich auf Dich. Leitung Producing/Grafik: Bruttohonorar: 10,70 Euro pro Stunde. Martina Rauter Agentur Jet Set  0676- Leitung Sekretariate: 6238430 auch Sa. u. So. Nicole Bock Produktionsleitung: Evelyn, 54 J. Wenn der Reinhard Leithner BALLONFAHREN - DIE GE- Abend kommt, fängt die Sehn- Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG SCHENKIDEE 07252/73473 sucht an! Eine Frau mit Herz Kleinanzeige aufgeben? www.ballonfahren.com Eine Verwertung der urheberrechtlich und viel Gefühl. Ich habe schon geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Hausbau/Baustoffe viel Schlimmes in meinem Le- ben durchgemacht, doch jetzt und Einschaltungen, insbesondere Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at durch Vervielfältigung oder Verbrei- Bieten sämtliche Baumeister- hoffe ich, dass auch für mich tung, ist ohne vorherige schriftliche und Dacharbeiten zu Frühjahrs- die Sonne wieder scheint. Mit Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem konditionen, ob groß oder mir kannst Du in die Berge, an Urheberrechtsgesetz nichts anderes Tips GUTSCHEIN klein. 0664-2440028 oder den See, ich würde Dich mit ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 0699-12361521 meiner Kochkunst verzaubern cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen C - PFLASTEREI und viel Liebe und Zärtlichkeit Zeitung in Datenbanksystemen ohne Für Ihre kostenlose Ihr Pflastermeister schenken. Zustimmung des Verlages unzulässig. Agentur Jet Set  0676- berät Sie gerne! Die Offenlegung gemäß § 25 PRIVATE Wortanzeige 0664-4237402 6238430 auch Sa. u. So. Mediengesetz ist unter GRATISzEIGE www.tips.at/seiten/4-impressum in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN ständig abrufbar. in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben 1.021.906 & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Mitglied im VRM, 7,5 Mio. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at ges. Auflage

Aktion gültig bis 30.06.2018 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Liebenswürdige Akademike- Uhren/Schmuck rin, 37J., humorvoll, sportlich, schlank, 176 cm, sucht einen 50 Jahre verlässlichen Mann mit Niveau, kaum zu fassen!!! guter Bildung, gutem Charak- ter, für eine liebevolle und ehrli- che Partnerschaft, Kontakt: Von Herzen alles Liebe [email protected] Wir sind ein erfolgreich expandierendes Privat: Fescher Mann, 49J., Hochbauunternehmen und suchen wünscht euch eure 178cm, schlank, humorvoll Handybörse Amstetten Familie! möchte eine hübsche etwas Wir kaufen Ihr Zahn-Bruchgold, jüngere Partnerin für alles schö- Goldmünzen, Schmuck. Soforti- Buchhalter/in ne kennenlernen. Bitte SMS ge Barzahlung. Waidhofner- mit entsprechender Ausbildung und Praxis.  0650-3696197 str. 1, 3300 Amstetten Zwanzig Plus warst du  07472-25563 Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld, bisher, zwanzig scheint Sanierung einen sicheren Arbeitsplatz, dir lange her, und so ist ein angenehmes Betriebsklima und es nur gerecht, denn die ein Monatsgehalt ab ca. € 2.000,–. 30 ist jetzt echt. Überzahlung bei entsprechender Qualifikation Alles Gute zu und Erfahrung. Deinem runden Geburtstag ROHRBRUCHGEFAHR? A-4470 Enns, Drosselstrasse 36 ROST IM WASSER? Tel. 07223/85 8 01-0 wünschen Dir Elia, DRUCKVERLUST? 30 Ernst, Ingrid und Norbert KFZ Bewerbung bitte senden an: Sanierte Rohrleitungen ohne Aufstemmen der Wände [email protected] marktplatz Landmaschinen  07752-21380 Diverses www.SANCOR.at Heirat KFZ-Kauf Tiere Claudia, 45 J., hübsche, Ab heute! warmherzige Krankenschwes- Suchen dringend Pflegestel- Kaufe Autos für Export. ter, eine sehr begehrenswerte len in Niederösterreich. Infos 0699-81816863 Frau, mit Sinn für Romantik, unter www.tierherzeninnot.at ACHTUNG! Zahle Bestpreis möchte wieder Schmetterlinge 0680-1159911 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- in den Salons ENNS und r f reuen u ns Wi r- im Bauch spüren. Sie ist die schaden, alles anbieten. ST.VALENTIN, Voll- und Teilzeit ch auf W iede au n & Frau, die "Ihr Herz" höherschla- 0676-5342072 einsteigerInne eiterInnen gen lässt und Ihren Puls zum Verkaufe 2 Stück Semperit Privat: Kaufe älteren Merze- Arbeitszeit nach Vereinbarung Mitarb KV ab € 1.448,– bruttoo + Prämien 40 + Rasen bringen wird. Traktor Reifen 14.9/13--28, 1- des mit wenig Kilometern. Zah- Agentur Jet Set  0676- 1,5 cm Profiltiefe um € 75,- le bei erfolgreicher Vermittlung [email protected] 6238430 auch Sa. u. So.  0676-3485102 € 100,-  0664-4844974 Tel.: 0664/8191042 Mehr Infos unter: www.frisörjob.at SENIORENKATALOG Führerschein f. Singles ab 50 die wieder zu zweit durchs Leben gehen EU-FÜHRERSCHEIN wollen heute kostenlos CZ Verlängerungen anfordern:  0664-2201555 GERETTET! 0676-3530304 neue www.partneragentur-julia.at Tüchtige Hausfrau Moni Alle Anzeigen finden Sie auch herausvorderung 60 J., gute Köchin mit sexy Fi- auf marktplatz.tips.at gesucht? gur will Dich bekochen und ver- wöhnen. Gerne Landwirt. Verkaufe Traktorsitz mit gera- Kfz-verKauf -Selbstständig Agentur Liebe & Glück der Anbauplatte, sehr guter Zu-  0664-88262264 -Ehrlich stand! € 65,-  0676- Audi 3485102 -Unabhängig Viel mehr Anzeigen -Aufstieg finden Sie auf Mobiltelefon marktplatz.tips.at -Menschlich -Familiär Internet Grausam entsorgt wurden diese beiden Kitten in -Freude einem Müllcontainer!!!!!! Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ 1/2014, schwarz metallic, Xe- Achtsame und sehr Ich such sIe als neue(n) tierliebe Mitarbeiter der non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- Entsorgungsfirma entdeckten vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Iter(In) die beiden auf dem km, VP € 17.000,-  0664- MItarbe Förderband und retteten ihnen das Leben. 88138545 Werden Sie Teil des aufstrebenden Direktvertriebs proWIn International Handybörse Amstetten Sie werden jetzt Rolls-Royce Ankauf – Verkauf - Zubehör aufgepäppelt und gepflegt Entsperren - Displayreparatu- bis sie groß genug sind, um 3Hui Gate Modem/Router ren aller Handymarken. in ein liebevolles Zuhause umzuziehen. von Huawei, super Zustand, Ab- Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- holung in Naarn - Versand ten  07472-25563 möglich. VP € 65,-  0664- 0676 / 919 57 35 Bianka Pleimer I Vertriebsleitung 8157716 Partnerschaft tierschutzverein-amstetten.npage.at Roseggerstraße 19 I 4320 Perg Möbel 70-jähriger einsamer [email protected] I 0699/12 26 12 74 Witwer sucht warmherzige TV/HiFi/Video Rolls Royce Silver Wraith II Verkaufe Esstisch oval massi- Freundin zum Plaudern, Bj. 1977, RHD, cremeweiß, In- ves Nussholz, ausziehbar, Län- gemeinsame Ausflüge und Langspielplatten, Singles, nen: beiges Leder, garagenge- Kleinanzeige aufgeben? ge=128cm, Breite=70cm, sonstiges, bin 1,70m groß und Pop, Rock, Hit Mix, Schlager pflegt, Privatverkauf, Besichti- höhenverstellbar mobil, freue mich auf deinen 1970-1990, sehr günstig, gung in Mondsee.  0664- Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 0676-7846816 Anruf  0664-75031655 Amstetten 0681-10853717 1058588. 20 Anzeigen Marktplatz Amstetten 21. Woche 2018

Zweirad

Motorräder Verkauf

BRANDNER Schiffahrt betreibt Personenschifffahrt auf der Donau und das mit viel Liebe zum Detail. Ein kleines und feines Weingut und „Die Flößerei” in Rossatz sind die jüngsten Entwicklungen des innovativen Familienunternehmens.Werden Sie Teil eines offenen, kontaktfreudigen Verkaufe Honda NT Deau- und engagierten Teams am Standort Wallsee. ville. Infos unter  0664- Wir suchen aktuell: 73834040 Wir sind ein mittelständischer Sekretär/in / Assistent/in Finanzbuchhalter/in Lebensmittelbetrieb mit Teilzeit 15 h/Woche Teilzeit 25 h/Woche einem eigenen Fuhrpark. Ihr Aufgabengebiet: Ihr Aufgabengebiet: • Organisation und Abwicklung des • Durchführung der laufenden Zur Verstärkung unseres Teams laufenden Sekretariatsbetriebes Buchhaltung, Fakturierung suchen wir ab sofort zwei • Personalverwaltung (Zeiterfassung, • Vorbereitung des Jahresabschlusses, Schnittstelle zur Lohnverrechnung) Statistiken Immo Berufskraftfahrer/in • Versicherungen, Behördenkontakte, • Umsatzsteuererklärungen Sie punkten auf ganzer Linie mit: Sie punkten auf ganzer Linie mit: • abgeschlossener kaufmännischer • abgeschlossener kaufmännischer Anforderungen: Ausbildung Ausbildung (HAK, HAS, HLW) bIlIen • Führerschein C 95, E • Hoher kommunikativer Kompetenz • Erfolgreicher Buchhalterprüfung •Touren in Österreich und Nachbarländer • Sehr guten EDV-Kenntnissen • sehr guten EDV-Kenntnissen (BMD-NTCS Warenwirtschaft) Vermietung • 1, 2 oder 3 Tagestouren möglich • Sattel und Hänger sind zu fahren Einschlägige Berufserfahrung • Englisch in Wort und Schrift • Freundlichkeit, • Flexibilität, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit, Genauigkeit, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Wohnungen • Gute Deutschkenntnisse Das Mindestgehalt beträgt € 1.593,-- Das Mindestgehalt beträgt € 2.297,-- VERMIETE (ab sofort) Woh- brutto für 40 Wochenstunden. brutto für 40 Wochenstunden. nung in St. Georgen am Wir bieten eine Zahlung über dem Kollektivvertrag zuzüglich Aufwandsentschädigung und Überstunden. Die tatsächliche Bezahlung orientiert sich an der Qualifikation und Erfahrung der Ybbsfelde, 73 m², 2 Zimmer, Bewerber/innen. voll eingerichtete Küche, Diele, Bad, WC, Abstellraum, Keller, Werden Sie Mitglied in einem engagierten Team und Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Mag. Barbara Brandner, [email protected] Parkplatz, eigener Eingang mit bewerben Sie sich noch heute per E-Mail. ruhigen wunderschönem Gar- PRO OVO Eiprodukte GmbH ten und Terrasse  07473- Brückl 454, 3353 Biberbach BRANDNER Schiffahrt GmbH 2570 oder  0676-3547736 Ufer 15 • 3313 Wallsee • www.brandner.at Frau Wiesinger Tel.: 0 74 76 / 765 53 - 18 Email: [email protected] Betriebsobjekte

Sie sind Frühaufsteher? Bewe- Erfolgreich gung und Fitness sind Ihnen wichtig? Sie suchen einen inter- werben Steyr Mannlicher essanten Zuverdienst zur bes- Wir sind eines der ältesten, innovativsten Unternehmen ten Zeit? in der in Österreich und stellen sowohl hochpräzise Jagdgewehre Wir haben diesen Zusatzver- als auch behördliche Waff en her. Vermiete Sägewerk mit La- dienst auf selbständiger Basis gerplatz, hauptsächlich für für Sie als Zeitungszustel- Tips-Welt Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kleinraming suchen wir Dachstühle, Kundenstock vor- ler/in in Aschbach, Waid- handen, Standort 4371 Dim- hofen, Wallsee, Rosenau, bach (Unteres Mühlviertel). Amstetten. Vanessa Kaminski  07260-4451 SachbearbeiterIn (m/w) Beliefern Sie bis 6 Uhr (Sonn- Tel.: 0664 / 815 77 04 Vertriebsinnendienst und Feiertage bis 7 Uhr) die [email protected] Büros Abonnenten von Krone und Ihre Aufgaben Ihre Beraterin für Büroräume Ybbsstraße 27, Nachrichten. – Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Rechnungslegung 54 m², 2 Auslagen, zu Haben wir Ihr Interesse ge- Inserate – Lieferterminkoordination und Transportabwicklung Beilagen und vemieten ab 1.7.2018, weckt? Dann melden Sie sich – Beantragung von Genehmigungen bei: OÖ Medienlogistik GmbH., Onlinewerbung  0664-6191996 – Kundenbetreuung Sandra Maggauer  0732-90505-627, Sie verfügen über Mehr stellen auf [email protected] – Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit regionaljobs.at einschlägiger Berufserfahrung Ferialarbeit – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ferienjob im Verkauf Herren- – Gute Offi ce-Kenntnisse mode, Steyr-Zentrum, Voll- – Affi nität zu technischen Produkten oder Teilzeit ab Juli 8 Wochen, – Selbstständiger, genauer Arbeitsstil Anfrage unter  0650- – Hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Flexibilität 6606272 Jobs Von Vorteil sind: Medizinisches Personal – Weitere Fremdsprachenkenntnisse stellenangebote ORDINATIONSHILFE gesucht: – Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Export 15 Std., EDV-Kenntnisse, Zehn- – ERP-Kenntnisse fingersystem, freundliches Auf- Nebenjobs Für diese Stelle bieten wir Ihnen einen Bruttomonatsbezug von € 2.300, je nach treten, Bezahlung lt. KV (ge- Ausbildung und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden. Familienfreundliches mäß Zuordnung Ordinationshil- Zusatzeinkommen, fe), Bewerbung bitte schriftlich: freie Zeiteinteilung, Ordination Dr. Gerald Radner, Ihre Bewerbung richten Sie an Steyr Mannlicher GmbH, Ramingtal 46, Fa. Reitbauer Stadtplatz 39, 4400 Steyr, 4442 Kleinraming oder per E-Mail an [email protected]  0676-5400274  07252-52604 www.tips.at Motor Anzeigen 21 tEStFAHrt Zurück zu alter Flauschigkeit

Citroën besinnt sich seiner hy- dropneumatischen Vergangen- heit und präsentiert mit dem neuen C4 Cactus wieder einen Komforthöhepunkt im Auto- mobilbau.

„Citroën Advanced Comfort“ nennt sich das neue Gesamt- konzept, welches das Leben an Bord angenehmer machen soll. Konkret bedeutet das beim C4 Cactus neben einer neuen inno- vativen Federung auch den Ein- satz komfort optimierter Sitze. Nicht weniger als 20 Patente ste- cken im neuen Federungssystem: Während ein konventionelles Fe- Mit der Überarbeitung hat der Citroën C4 Cactus etwas von seiner Schrulligkeit verloren. Foto: fahrfreude.cc derungselement Dämpfer, Feder und mechanischen Anschlag Hydraulik absorbiert die Energie die vertikalen Bewegungen der die man fürs Kurvenfahren benö- kombiniert, wurde das System und führt sie ab, sodass es keine Karosserie, sodass auf die Un- tigt, erhalten bleiben. um zwei hydraulische Kissen Rückfederung mehr gibt. Bei terstützung der hydraulischen ergänzt, die die mechanischen geringer Belastung kontrollieren Kissen verzichtet wird. Überarbeitetes Design Anschläge ersetzen. Die neue Feder und Dämpfer gemeinsam Angeboten wird die Federungs- Der Praxistest technik zunächst ausschließlich

Ein Produkt von Tips Zuerst fallen die Sitze auf. Diese im C4 Cactus. Später werden sind wirklich bequem aufgepols- weitere Modellreihen folgen. tert. Der Testwagen, ein 110 PS Auch die Nobelmarke DS wird starker Benziner mit Automatik- vom neuen Federungssystem pro- AufSteIgen AnklIcken und Getriebe, legt leise und • ott los › tieren. Mit der Überarbeitung – da merkt man das geringe Fahr- hat der C4 Cactus zwar etwas von zeuggewicht. Bewusst suchen seiner Schrulligkeit verloren. Die sich die Testfahrer von Fahr- prägnanten Airbumps als Schutz freude eine vom Frost verwüs- gegen Parkplatzrempler, bisher tete Nebenstraße. Und wirklich unübersehbares Erkennungszei- – es funktioniert! Grobe Schlag- chen, wurden auf ein Designele- löcher und auch alle anderen ment geschrumpft. Ein klassisch- Fahrbahnunebenheiten werden langweiliges Kompaktmodell ist fast rückstandslos weggedämpft. der Cactus aber dennoch nicht Was aber nicht heißt, dass der C4 geworden. Mehr Infos auf www. Cactus knieweich auf der Stra- fahrfreude.cc  ße liegt. Nicht dieses grandiose Schluckvermögen ist die große Daten Citroën C4 Cactus SHINE Kunst des neuen Citroën-Fahr- PureTECH 110 EAT6 werks, sondern die Tatsache, dass auch die Stabilität und Präzision, Motor Dreizylinder-Benzin Leistung 110 PS Immer am Ball! Testverbrauch Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. 5,6 Liter Super / 100 km Testwagenpreis 25.445 Euro 22 Anzeigen SPORT Amstetten 21. Woche 2018

REGIONALLIGA OST Der SKU Amstetten bleibt im Titelrennen Mit dem 2:1-Sieg in Traiskirchen aus (69.). Wenige Angriffe später wahrte der SKU Ertl Glas Am- stellte de SKU den alten Vorsprung stetten eine Runde vor dem Sai- wieder her. Nach einem Eckball sonende seine, wenn auch mini- netzte Milan Vukovic zum 2:1 ein. male, Titelchance. Danach kontrollierte Amstetten das Spiel und hätte dieses entscheiden müssen. Pech hatte dabei David Ein Punkt fehlt der Weinstabl- Peham der zweimal auf Aluminium Truppe auf den Titel. Sollte Horn traf. Ein nichtgegebener Treffer der – trifft auf die Austria Amateure, Hausherren sorgte für Aufregung, und Ebreichsdorf hat die Admi- doch letztendlich brachte der SKU ra Youngsters zum Gegner – nur das Resultat über die Zeit. einen Punkt erobern, könnte der Pech hatte David Peham (l.) der zweimal an Aluminium scheiterte. „Die ersten 45 Minuten waren aus- SKU noch die Ostliga Krone auf- geglichen, wir waren etwas zwin- setzen. Voraussetzung ist aber ein Position und brachte David Peham ins Tor traf, blieb das ausgeglichene gender, aber noch nicht entschlossen Sieg gegen das Amateurteam vom anstelle von Patrick Lachmayr. Er Spiel in Hälfte eins torlos. genug. Nach der Pause haben wir die SK Rapid. Das „Grande Finale“ für rechtfertigte seine Nominierung und Amstetten begann die zweite Hälfte Eins-gegen-Eins-Situationen gesucht Vukovic & Co beginnt am kommen- zeigte eine ansprechende Leistung. sehr schwungvoll und konnte in der und hatten ein klares Chancenplus. den Freitag (25. Mai) um 19.30 Uhr Das Spiel begann schwungvoll und 55. Minute jubeln. Milan Vukovic Der Sieg ist aufgrund der zweiten im heimischen Ertl Glas Stadion. war heiß umkämpft. Amstetten war stand nach einer Flanke von Sascha Hälfte verdient“, so kommentierte dabei die reifere Mannschaft und Fahrngruber goldrichtig und traf ins SKU Coach Robert Weinstabl den Zweimal Vukovic erspielte sich einige Chancen, doch kurze Ecke. Allzu lange konnte sich Auswärtssieg seiner Mannschaft. SKU-Coach Weinstabl änderte vorerst fehlte den Mostviertlern vor aber der SKU nicht über die Füh- In Kooperation mit seine siegreiche Startelf gegenüber dem heimischen Tor die Entschlos- rung freuen, denn die Hausherren dem letzten Spiel an einer einzigen senheit. Da auch der Gastgeber nicht glichen durch einen Freistoßtreffer

FUSSBALL- NÖ LANDESLIGA SPIELPLAN 25. Mai bis 27. Mai 2018 Zwei knappe Niederlagen Regionalliga Ost SKU Amstetten – SK Rapid II Fr. 19.30 Ein später Treffer (82.) der Haus- Tormann David Mühlböck vorerst herren verhinderte einen Punkte- der Held in diesem Spiel, als er wei- 1. NÖ Landesliga SCU Ardagger – SV Gafl enz Sa. 17.00 gewinn von Ardagger beim Titel- tere Tore der Hausherren verhindern UFC St. Peter/Au – SV Langenrohr Sa. 17.00 aspiranten Retz. St. Peter musste konnte. Auf Ardagger-Seite vergaben 2. Landesliga West sich Stripfi ng mit 1:2 geschlagen Jakob Wöran und Martin Grubhofer SVU Mauer-Öhling – SK Eggenburg Fr. 19.30 geben und wartet seit 30. April die Topmöglichkeiten zur Führung. SV Würmla – USC Seitenstetten So. 17.00 auf einen Sieg. Die gute Leistung der Unterberger- Gebietsliga West Truppe blieb leider unbelohnt. Retz USC Biberbach – SVg Purgstall Fr. 19.30 SV Pressbaum – USV Oed/ Fr. 19.30 gelang nach einem Stellungsfehler in Union Neuhofen – ASK Kematen Sa. 17.00 Ardaggers Taktik, mit gesunder der Abwehr das Siegestor. SC Rabenstein – SCU Euratsfeld Sa. 17.00 Härte ihrem Gegner Retz die Schneid 1. Klasse West abzukaufen, ging 81 Minuten lang Knappe Niederlage FCU Winklarn – SV Petzenkirchen Sa. 17.00 TSV Grein – SKU Amstetten II Sa. 17.00 auf und brachte die Weinviertler ge- Stipfing stand im Spiel gegen St. SCU St. Georgen/Y. – Union Haag Sa. 17.00 hörig ins Wanken. Nachdem Ard- Peter unter Druck und begann dem- SCU Waldhausen – SCU Wallsee Sa. 17.00 ÖTSU Steinakirchen – Blindenmarkt So. 17.00 agger Keeper David Mühlböck sein entsprechend stark. Sie drängten die Thomas Steindl scheiterte am Außennetz. SV Pöchlarn – FCU Neustadtl/D. So. 17.00 Team in der ersten halben Stunde mit Hausherren in die eigene Hälfte zu- 2. Klasse Ybbstal Glanzparaden im Spiel hielt, kamen rück, doch der Torabschluss blieb dreas Döcker zum Führungstreffer. ASKÖ Lunz/See – Union Allhartsberg Sa. 17.00 die Mostviertler zu ihren Topchan- ihnen versagt. Entgegen dem Spiel- Der Titelanwärter ließ sich aber nicht SCU – Union Wolfsbach Sa. 17.00 FC Hollenstein – FC Ertl So. 17.00 cen. Thomas Steindl traf nach einem verlauf ging das Heimteam über- aus der Ruhe bringen und beherrsch- SU Aschbach – FCU So. 17.00 missglückten Rückpass der Haus- raschend in Führung: Nach einer te bis zum Spielende das Geschehen. ASK Hausmening – FC Göstling/Ybbs So. 17.00 herren aus schrägem Winkel nur Freistoßflanke bezwang Johannes Der Ausgleich gelang noch in Hälf- 2. Klasse Yspertal das Außennetz. Die zweite Chance Bichler per Kopf den gegnerischen te eins und das Siegestor in Hälfte SV Leiben – USV Viehdorf Sa. 18.00 vergab Stefan Holzinger, als er aus Tormann. „Das war schon etwas zwei. „Wenn man ehrlich ist, hatten 2. Klasse Alpenvorland SV Scheibbs – USV Ferschnitz Sa. 17.00 25 Metern am heimischen Keeper glücklich, denn Strip¦ ng war die bes- wir keine Chance“, meinte Andreas scheiterte. Auch in Hälfte zwei war sere Mannschaft“, meinte Seki An- Döcker nach der Niederlage. www.tips.at Sport Anzeigen 23

1. KLASSE WESt Neustadtl wahrte Chance auf den Meistertitel Drei Runden vor Schluss machte Schlussphase wachte Grein auf, doch ben Minute gelang Haag durch Mi- Neustadtl die Meisterschaft wie- gegen die kompromisslose Abwehr chael Dietl der Ausgleich. Die end- der spannend. Im Spitzenspiel der der Hausherren reichte es nur zum gültige Entscheidung ¢ el nach Ende Runde besiegte die Enengl-Truppe Ehrentreffer (85.). der regulären Spielzeit. Zuerst brach- Leader Grein mit 2:1 und reduzier- te der eher farblose Haager Goalget- te den Greiner Vorsprung auf zwei Schwache Leistung ter Milan Capek sein Team in Front Punkte. Der SKU Ertl Glas Amstetten II (92.) und eine Minute später sorgte musste sich in Waidhofen/Y. mit Michael Dietl für das Endergebnis. 2:4 geschlagen geben. Ein Wer- Im Abstiegskampf herrscht Drama- mutstropfen für Amstetten war die Wieder kein Sieg tik pur. Da es wahrscheinlich zwei Verletzung von Routinier Michael Winklarn kehrte ohne Punkte aus Absteiger geben wird, sind Wald- Achleitner, der sich wahrscheinlich Gottsdorf zurück, denn der Herbst- hausen, Steinakirchen, Wallsee und einen Kreuzbandriss zugezogen hat. meister setzte sich knapp mit 2:1 Winklarn am meisten gefährdet. Die Weichen für die SKU-Niederlage durch. Das Spiel hatte weder Tempo wurden bereits in Hälfte eins gestellt, Markus Weinberger erzielte den Sie- noch spielerisches Niveau, sodass Heimmacht Neustadtl wo sich Waidhofen/Y. einen Drei-To- gestreffer von Neustadtl gegen Grein. ein müder Sommerkick herauskam. Auch Grein konnte Neustadtl ( bisher re-Vorsprung herausspielte. Der An- Gottsdorf ging nach 22 Minuten in noch ungeschalgen) auf dessen An- schlusstreffer von Sebastian Spreitz zwei gelang es Wallsee nicht, große Führung. Winklarn nutzte eine ihrer lage nicht bezwingen. Nach etwas nährte die Hoffnung, das Spiel zu Chancen herauszuspielen. St. Geor- wenigen Gelegenheiten in Hälfte eins mehr als 90 Minuten feierten die drehen, doch die Ybbstaler machten gen setzte auf Kontertaktik, war aber durch Simon Eder zum Ausgleich Neustadtler-Kicker einen 2:1-Sieg. mit ihrem vierten Treffer alles klar. damit wenig erfolgreich. Turbulent (40.). In Hälfte zwei änderte sich Rund 500 Besucher sahen dabei, Der zweite SKU-Treffer durch Cos- verlief die Schlussphase. Zuerst ver- wenig an der Charakteristik. Einzi- speziell in Hälfte zwei, ein schnel- min Calin zählt nur für die Statistik. gaben die Heimischen einen Elfme- ger Höhepunkt war der Siegestreffer les und kampfbetontes Spiel. Die ter und in der Nachspielzeit gelingt der Hausherrren kurz vor Spielende. ersten 45 Minuten waren von Taktik Last Minute Ausgleich Juraj Vurcik der Ausgleich. und gegenseitigem Abtasten geprägt. 1:1 trennten sich Wallsee und St. Klare Sache Daher waren rassige und actionrei- Georgen/Y. Nachdem Wallsee Späte tore Blindenmarkt zeigte sich beim 5:1- che Torraumszenen Mangelware. In gleich zu Beginn zwei Chancen aus- Haag gelang mit dem 3:1-Sieg gegen Sieg offensiv von der Sonnenseite. Hälfte zwei hatte Neustadtl spieleri- ließ, ging St. Georgen/Y. in Füh- Steinakirchen der vorzeitige Klas- Der klare Sieg stand schon zur Halb- sche Vorteile und kam dadurch auch rung. Nach einem hohen Ball in den senerhalt. Haag war von Beginn an zeit fest, denn da führte die Aigner- zu Chancen, doch meist scheiterte Strafraum kam Stefan Gutenbrun- der Dominator, doch außer einem Truppe bereits mit 3:0. Hauptver- man am Greiner Torhüter Rimser. ner an Leder und versenkte dieses Stangenschuss von Sebastian Brun- antwortlich für den Sieg war Lukas Bei den beiden Toren der Hausher- im Tor (8.). Danach folgte ein Spiel ner gab es kaum Zählbares. 79 Mi- Herak, der drei Tore erzielte. Jakob ren durch Michael Taurer (56.) und auf Augenhöhe und keines der bei- nuten musste man auf Tore warten. Wiesinger-Nabegger und Niklas Rei- Markus Weinberger (69.) hatte er den Teams konnte sich eine effektive Zuerst gingen die offensiv schwachen terlehner waren die weiteren Blin- allerdings keine Chance. Erst in der Torchance herausspielen. In Hälfte Gäste in Führung und noch in dersel- denmarkter Torschützen.

FUSSBALL Wo spielt der SKU II in der nächsten Saison AMStEttEN. Mit einer guten und Sitzung hat das Sportreferat das An- scheidung, denn wenn man ein paar einer schlechten Nachricht konnte suchen von Horn und auch von Am- Jahre zurückblickt, hat man die SKN der SKU Ertl Glas Amstetten in stetten, mit ihren zweiten Teams in St. Pölten junior nach einem Protest, der vergangenen Woche aufwarten. der 2. Landesliga West zu spielen, ab- nachdem man die Anmeldungsfrist gelehnt. Hauptgruppenobmann Ger- versäumt hatte, in die 2. Landesliga hard Plank aus Purgstall dazu: „Die West eingeteilt. Daher ist das Nein Die gute war, das Erfolgscoach Ro- Mehrheit der Sportreferatsmitglieder für uns unverständlich. Wie es mit bert Weinstabl seinen Vertrag um war der Meinung, dass sich die bei- der zweiten Mannschaft weitergeht, zwei weitere Jahre verlängerte und den Teams auf sportlichen Weg für kann man derzeit noch nicht sagen. daher Amstetten in der zweithöchs- die nächsthöhere Klasse quali¢ zieren Es gibt einige Varianten und wir ten Spielklasse das Trainingszep- muss und hat daher das Ansuchen ab- werden in den nächsten Tagen eine ter schwingen wird. Die schlechte gelehnt.“ Über diese Entscheidung ist Entscheidung treffen“, war der Kom- Nachricht kam vom Niederösterrei- der SKU nicht gerade glücklich: „Wir Foto: SKU Amstetten mentar von SKU-Funktionär Johann chischen Fußballverband. In seiner sind natürlich sauer über diese Ent- Robert Weinstabl bleibt SKU Trainer. Wimmer in dieser Causa. 24 Anzeigen Sport Amstetten 21. Woche 2018

rEGIoNALLIGA OST 1. NÖ-LANDESLIGA Admira Juniors - Wiener Sport-Club 0:2 (0:1) Gafl enz - Rohrendorf 1:3 (1:1) FC Karabakh - FC Stadlau 1:0 (1:0) Haitzendorf - Waidhofen/Thaya 3:2 (1:2) FC Marchf. Mannsd. - ASK-BSC Bruck/L. 2:1 (1:1) Langenrohr - SC Krems 0:6 (0:3) FCM Profi Box Traisk. - SKU Ertl Glas Amst. 1:2 (0:0) Retz - Ardagger 1:0 (0:0) First Vienna FC 1894 - SKN St. Pölten Jun. abgesagt Rohrbach - Leobendorf 0:4 (0:3) SC Neusiedl am See 1919 - SK Rapid II 3:2 (2:0) Spratzern - Scheiblingkirchen 4:0 (2:0) SV Horn - ASK Ebreichsdorf 2:2 (1:0) St. Peter/Au - SV Stripfi ng/Weiden 1:2 (1:1) Zwettl - Kottingbrunn 0:0 (0:0)

1. SV Horn 29 19 5 5 58 24 62 1. Leobendorf 27 18 4 5 50 11 58 2. ASK Ebreichsdorf 29 19 5 5 55 23 62 2. Retz 27 17 7 3 51 25 58 3. SKU Ertl Glas Amst. 29 19 4 6 68 28 61 3. SV Stripfi ng/Weiden 27 17 5 5 48 22 56 4. FK Austria Wien A. 29 17 6 6 58 33 57 4. SC Krems 27 16 6 5 51 24 54 5. FC Karabakh 29 16 5 8 57 42 53 5. Scheiblingkirchen 27 14 5 8 52 38 47 6. FC Marchf. Mannsd. 30 12 10 8 46 44 46 6. Kottingbrunn 27 13 4 10 37 26 43 7. SK Rapid II 29 12 7 10 54 47 43 7. Gafl enz 27 13 3 11 57 48 42 8. FCM Profi Box Traisk. 29 12 5 12 36 42 41 8. Ardagger 27 7 9 11 23 31 30 9. ASK-BSC Bruck/L. 30 11 6 13 47 55 39 9. Waidhofen/Thaya 27 9 3 15 37 51 30 10. SC Neus. am S. 1919 29 9 5 15 36 54 32 10. Langenrohr 27 8 5 14 36 44 29 11. FC Stadlau 28 8 5 15 29 39 29 11. Zwettl 27 5 12 10 32 52 27 12. SC/ESV Parnd. 1919 29 8 5 16 36 57 29 12. St. Peter/Au 26 6 8 12 41 54 26 13. Admira Juniors 29 7 7 15 39 49 28 13. Rohrendorf 27 4 11 12 32 41 23 14. Wiener Sport-Club 29 7 6 16 37 60 27 14. Rohrbach 26 4 11 11 28 47 23 Sebastian Rafetseder brachte Oed/Z. gegen Oberndorf in Führung. 15. SKN St. Pölten Jun. 29 6 7 16 32 51 25 15. Haitzendorf 27 5 7 15 20 49 22 16. Schwechat SV 28 5 2 21 23 63 17 16. Spratzern 27 4 10 13 19 51 22 GEBIEtSLIGA WESt 2. LANDESLIGA WEST GEBIEtSLIGA WEST Amaliendorf - SC Melk 6:2 (2:1) Euratsfeld - Pressbaum 3:0 (2:0) Eggenburg - Sieghartskirchen 5:0 (2:0) Hainfeld - Hofstetten 1:3 (1:0) Oed/Z.: Last Minute Kilb - Herzogenburg 4:0 (2:0) Kematen - St. Georgen/Stfd. 4:1 (1:0) Schrems - Mauer-Öhling 3:2 (1:1) Oed/Zeillern - Oberndorf 1:1 (1:0) Seitenstetten - Gmünd 3:0 (1:0) Purgstall - Rabenstein 5:3 (3:1) Weißenkirchen - Ybbs 0:3 (0:0) Ratzersdorf - Biberbach 3:0 (2:0) Tor verhinderte Sieg Wieselburg - Würmla 3:0 (1:0) Wilhelmsburg - Neuhofen/Y. 3:1 (3:0)

1. Kilb 23 16 4 3 54 27 52 1. Rabenstein 22 15 3 4 54 20 48 2. Wieselburg 23 14 6 3 47 20 48 2. Oberndorf 23 15 3 5 47 19 48 Oed/Z. knöpfte dem Tabellenzwei- ein wenig der Kematner Spielfaden 3. Schrems 23 13 7 3 46 22 46 3. Euratsfeld 23 13 4 6 37 28 43 tev Oberndorf mit dem 1:1-Remis und die Gäste konnten auf 1:2 ver- 4. SC Melk 23 13 2 8 53 47 41 4. Purgstall 23 11 5 7 52 40 38 5. Eggenburg 23 11 4 8 47 37 37 5. Hofstetten 23 8 8 7 38 33 32 einen Punkt ab und festigte damit kürzen (64.). Als Filip Kajic (68.) den 6. Amaliendorf 23 10 5 8 57 47 35 6. Kematen 23 8 7 8 37 34 31 7. Sieghartskirchen 23 8 5 10 29 44 29 7. Biberbach 23 8 6 9 30 35 30 seinen einstelligen Tabellenplatz. Zwei-Tore-Abstand wieder herstellen 8. Würmla 23 8 4 11 33 41 28 8. Oed/Zeillern 23 7 8 8 28 31 29 konnte, war das Spiel gelaufen. Pa- 9. Ybbs 23 7 6 10 36 29 27 9. St. Georgen/Stfd. 23 8 4 11 36 55 28 10. Herzogenburg 23 5 8 10 32 48 23 10. Wilhelmsburg 23 7 6 10 35 40 27 trick Sturm sorgte schließlich für den 11. Weißenkirchen 23 7 1 15 34 54 22 11. Neuhofen/Y. 23 7 6 10 26 35 27 12. Seitenstetten 23 5 6 12 25 41 21 12. Ratzersdorf 22 6 7 9 34 45 25 Die Gäste aus dem Melktal gingen Endstand(75.). 13. Mauer-Öhling 23 6 3 14 30 50 21 13. Hainfeld 23 5 6 12 35 48 21 von Beginn an forsch zur Sache, 14. Gmünd 23 5 5 13 30 46 20 14. Pressbaum 23 3 5 15 29 55 14 doch gegen die kompakte Oeder Klare Sache 1. KLASSE WEST 2. KLASSE ALPENVORLAND Abwehr gab es kein Durchkommen. Keine allzu großen Schwierigkeiten Blindenmarkt - Pöchlarn 5:1 (3:0) Kirchberg/P. - Kirnberg 2:0 (1:0) Offensiv nützte Oed/Z. seine erste hatte Euratsfeld beim 3:0-Heimsieg Gottsdorf - Winklarn 2:1 (1:1) Sarling - Texingtal 0:3 (0:1) Haag - Steinakirchen 3:1 (0:0) gute Chance und ging durch Sebas- gegen Pressbaum. Bei entsprechen- Neustadtl - Grein 2:1 (0:0) Petzenkirchen - Waldhausen-OÖ/G. 2:3 (2:1) tian Rafetseder in Führung (19.). der Effizenz hätte der Sieg auch Waidhofen/Ybbs SC - Amstetten SKU II 4:2 (3:0) Oberndorf zeigte sich aber wenig durchaus höher ausfallen können. Wallsee - St. Georgen/Y. 1:1 (0:1) geschockt und drängte danach auf Lukas Weber sorgte für die frühe 1. Grein 23 14 5 4 53 29 47 1. Krummnussbaum 19 16 2 1 83 10 50 2. Neustadtl 23 13 6 4 43 19 45 2. Kirchberg/P. 20 16 1 3 61 19 49 den Ausgleich, doch man scheiter- Führung (5.) und Andreas Eder ge- 3. Gottsdorf 23 12 4 7 40 32 40 3. Gresten 19 15 1 3 46 18 46 te meist an Oeds Tormann Patrick lang mit zwei Toren in der zweiten 4. Amstetten SKU II 24 11 6 7 45 33 39 4. Texingtal 19 11 3 5 48 31 36 5. Waidhofen/Ybbs SC 23 11 4 8 32 30 37 5. Ferschnitz 19 11 1 7 44 32 34 Pranger. Auch in Hälfte zwei domi- Hälfte, wo Euratsfeld nur mehr das 6. Blindenmarkt 24 10 3 11 32 31 33 6. Frankenfels 18 9 0 9 36 34 27 7. Haag 23 8 6 9 36 36 30 7. Kienberg/G. 19 7 2 10 41 46 23 nierten die Gäste, doch Patrick Pran- Notwendigste tat, der Endstand. 8. Pöchlarn 23 8 4 11 28 31 28 8. Scheibbs 19 7 1 11 35 42 22 ger spielte in Überform und verhin- 9. Petzenkirchen 23 7 7 9 34 40 28 9. Erlauf 19 6 2 11 35 56 20 10. St. Georgen/Y. 23 8 4 11 31 43 28 10. Kirnberg 20 3 2 15 25 57 11 derte Melktaler Tore. Offensiv fand Keine punkte 11. Winklarn 23 6 8 9 27 27 26 11. Neumarkt 18 3 2 13 24 65 11 12. Wallsee 23 5 8 10 23 43 23 12. Sarling 19 1 1 17 8 76 4 die Heimelf einige Konterchancen Neuhofen zog gegen Wilhelmsburg 13. Steinakirchen 23 5 7 11 25 38 22 vor, die man aber nicht nützen konn- mit 1:3 den Kürzeren. Das Spiel war 14. Waldhausen-OÖ/G. 23 6 4 13 22 39 22 te. Schuld am Drei-Punkte-Verlust bereits nach 45 Minuten entschieden, 2. KLASSE YSPERTAL 2. KLASSE YBBSTAL ist Oberndorf Goleador Pawel Ma- wo Gastgeber Wilhelmsburg mit 3:0 Emmersdorf - St. Oswald 5:2 (3:1) Aschbach - Ybbsitz 1:2 (1:2) tuszak Schuld, dem in der 92. Mi- in Führung ging. In Hälfte zwei nütz- Leiben - Jauerling 4:4 (1:0) - Strengberg 2:2 (2:0) Wolfsbach - Ertl 5:2 (3:0) nute der Ausgleich gelang. te Neuhofen die Nachlässigkeit der Traisentaler und kam durch Maximi- Arbeitssieg lian Zenetti-Brunell zum Anschluss- Trotz des klaren Ergebnisses (4:1) treffer. Zu mehr reichte es aber nicht 1. Münichreith 19 12 5 2 47 17 41 1. Hausmening 19 18 0 1 63 19 54 2. Yspertal 19 13 2 4 57 35 41 2. Lunz/See 19 13 3 3 63 27 42 gegen St. Georgen/Sfd. musste Ke- mehr . 3. Kleinpöchlarn 19 11 3 5 62 29 36 3. Allhartsberg 19 12 1 6 55 30 37 maten bis zum Schluss hart arbei- Keine Chance hatte Biberbach bei 4. Viehdorf 20 11 2 7 54 39 35 4. Aschbach 20 10 2 8 38 45 32 5. Maria Taferl 19 9 4 6 43 35 31 5. 19 8 6 5 42 31 30 ten. In den ersten 45 Minuten agierte der 0:3-Niederlage in Ratzersdorf. 6. Weiten 19 9 3 7 35 34 30 6. Sonntagberg 20 9 3 8 44 52 30 7. Leiben 20 9 3 8 50 50 30 7. Strengberg 20 7 4 9 40 32 25 Kematen nervös und es mangelte an Nur zwei Schüsse aus der Distanz 8. Emmersdorf 20 8 5 7 44 40 29 8. Ybbsitz 20 6 5 9 37 44 23 Selbstsicherheit. Trotz einiger Mög- sorgten für so was wie Gefährlich- 9. Jauerling 20 5 4 11 40 55 19 9. Göstling 19 5 4 10 31 46 19 10. Nöchling 19 4 5 10 30 39 17 10. Hollenstein 19 5 1 13 38 63 16 lichkeiten traf die Ze– -Truppe durch keit. Zu wenig für einen Punktege- 11. Pöggstall 19 4 2 13 27 55 14 11. Ertl 20 3 4 13 32 62 13 12. St. Oswald 21 3 0 18 22 83 9 12. Wolfsbach 20 3 3 14 20 52 12 Filip Kajic nur einmal. Als Stefan winn und daher geht die Niederlage Schachner auf 2:0 erhöhte (55.), riss auch in dieser Höhe in Ordnung. www.tips.at Sport Anzeigen 25

FUSSBALL Meister steigen auf, Abstiegsfrage ist offen Drei Wochen vor dem Saisonab- Wien und dem Burgenland ersetzt. zeit bei drei Vereinen. Da aus der Ge- schluss steht lediglich fest, dass Die NÖ Landesliga spielt ebenfalls bietsliga West nach dem derzeitigen der Meister einer Spielklasse in die mit 16 Vereinen. Der Meister steigt Stand kein Verein dazukommt, wird nächsthöhere Klasse, falls man in die Regionalliga auf und die Sie- es wohl zwei Absteiger geben. Sollte nicht freiwillig verzichtet, aufsteigt. ger der 2. Landesligen komplettieren Amstetten II, aus welchen Gründen die Klasse. Um auf die Zahl 16 zu auch immer, abhanden kommen, kommen, muss ein Verein absteigen. bleibt es bei einem Absteiger. Die Frage wer absteigt, steht noch Die 2. Landesliga West besteht aus 14 nicht eindeutig fest. Fix ist nur, dass Vereinen. Zieht man den Meister ab Unterhaus laut Statuten des NÖFV der Tabel- und die beiden Aufsteiger und einen Prekär ist die Situation in den zweiten lenletzte eine Etage tiefer spielen wahrscheinlichen Absteiger aus der Klassen, da man in einigen Klassen muss. Aber auch zwei Absteiger Landesliga dazu, wird es einen Ab- mit aller Wahrscheinlichkeit nicht die Viele Kicker wissen nicht, in welcher (ausgenommen 2. Klassen) von der steiger geben. angestrebte Vereinsanzahl erreicht. Klasse sie auf Punktejagd gehen werden. Landesliga bis zu den ersten Klassen In der Gebietsliga West wird mit 14 Sollte kein Verein in die 2. Klasse sind möglich. Vereinen gespielt. Sollte kein Verein Ybbstal absteigen, wird man mit elf der 1. Klasse West Mitte dieser Klas- aus der zweiten Landesliga West ab- Vereinen auskommen müssen. In der se zugeordnet werden. Mit 15 Verei- Keine Auswirkungen steigen, wird es nur einen Absteiger 2. Klasse Alpenvorland könnte sich nen ist eine Mannschaft zuviel in der Die Aufstockung der beiden Bun- geben. Wenn aber einer der gefähr- die Anzahl um zwei Vereine verrin- Klasse, daher könnte es zu Überstel- desligen hatte für Niederösterreichs deten Westvereine der 2. Landesliga gern. Da Kirnberg und Texing fast lungen kommen. Fußball keine Auswirkungen. Die West, Mauer oder Seitenstetten, den schon ™ xe Gedanken einer Spielge- In der zweiten Klasse Yspertal könn- Regionalliga Ost wird mit 16 Ver- Klassenerhalt nicht schafft, erhöht meinschaft oder einer Fusionierung te alles beim Alten bleiben, sollte es einen gespielt. Die drei Bundesliga- sich die Zahl der Absteiger auf zwei. hegen, und Steinakirchen denn Klas- Waldhausen nicht schaffen, oben zu aufsteiger Horn, Amstetten und die Die 1. Klasse West besteht weiterhin senerhalt schafft, bleiben nur mehr bleiben. Wenn Waldhausen erstklas- Austria Amateure werden durch die aus 14 Vereinen. Die Anzahl der Auf- zehn Vereine übrig. Überfüllt ist die sig bleibt, dann reduziert sich die An- drei Meister aus Niederösterreich, steiger aus den 2. Klassen liegt der- 2. Klasse Traisental, da die Absteiger zahl der Vereine auf elf.

2. KLASSE YBBStAL 2. LANDESLIGA WESt Berndl-Festspiele In Abstiegsgefahr Nur drei Spiele standen in der 2. Mit einem 3:0-Sieg gegen Abstiegs- Klasse Ybbstal am Programm, konkurrenten Gmünd gab Seitenstet- wobei das Kellerderby Letzter ten die Rote Laterne an den Gegner (Wolfsbach) gegen den Vorletzten ab. Dennoch schwebt die Kammer- (Ertl) im Mittelpunkt stand, das hofer-Truppe weiterhin, genauso wie Wolfsbach mit 5:2 für sich entschei- Mauer, das in Schrems mit 2:3 verlor, den konnte. Möglich gemacht hat in akuter Abstiegsgefahr. den Sieg Georg Berndl, der alle fünf Seitenstetten spielte gegen Gmünd Treffer erzielte. Er nützte dabei die sehr aggressiv und zwang damit den Abwehrschwächen von Ertl, das Gegner zu Fehlern. Chancen gab es in den letzten drei Spielen 15 Tore hauptsächlich nach Standardsituati- kassierte. Nach einem lupenreinen onen. So auch nach 20 Minuten, als Hattrick in der ersten Hälfte hatte Dominik Kammerhofer einen Frei- er aber seinen Torhunger noch nicht Georg Berndl befand sich in Torlaune. stoß ideal in den Strafraum bringt gestillt und traf nach dem Wechsel und Florian Schleindlhuber per noch zweimal. Für Ertl trafen Flori- Ybbsitz mit 1:2 geschlagen geben Kopf zur Führung traf. Die Vorent- Lukas Bruckschwaiger traf im Doppelpack. an Oberforster und Vaclav Konecny. musste. Die ersten 20 Minuten ver- scheidung ™ el nach einer Stunde, als Nach 45 Minuten sah Strengberg schlief die Martetschläger-Truppe Paul Haslinger per Volleyschuss das Mauer war durchaus ebenbürtig und gegen Sonntagberg wie ein Verlie- total und geriet mit 0:2 in Rückstand. 2:0 gelang. Den Schlusspunkt in der hatte Möglichkeiten, das Spiel zu ge- rer aus, denn Sonntagberg führte mit Danach fand Aschbach ins Spiel und ¤ otten Partie setzte Matthias Eder- winnen. Zweimal konnte Mauer die 2:0. Nach der Pause startete Streng- Roland Caprnka konnte einen Tref- mayer, als er mit einem Lupfer den Schremser Führung egalisieren, doch berg eine Aufholjagd und kam durch fer aufholen. In der torlosen zweiten gegnerischen Goalie bezwang (78.). nach dem dritten Treffer der Heimi- Tore von Lukas Lettner und Tobias Hälfte bot Aschbach einen müden Auch zwei Tore von Lukas Bruck- schen (88.) reichte die Zeit nicht mehr Lenk noch zu einem Remis. Sommerkick und es blieb bei der schwaiger konnte die Niederlage von aus, um zumindest einen Punkt zu Enttäuscht hat Aschbach, das sich blamagen Heimniederlage. Mauer in Schrems nicht verhindern. ergattern. 26 Anzeigen Sport Amstetten 21. Woche 2018

rADSport Action beim MTB Marathon

KÜrNBErG. Der 27. Mai 2018 steht wieder ganz im Zeichen des Mountainbikesports. In Kürnberg Laura Steinauer führt im Amateur Cup. (bei Steyr) fi ndet die 14. Aufl age des „Mosttour-MTB-Marathons“ rEItSport statt. Nummer eins Bei diesem Rennen werden wieder AMStEttEN. Tina und Laura über 400 Teilnehmer erwartet. Zur Steinauer starteten beim Casino Auswahl stehen dabei drei Distan- Grand Prix im OEPS Amateur zen. Eine Light-Strecke über 22,5 Cup im Salzburgerischen Lam- Kilometer mit 850 Höhenmetern, prechtshausen. Laura Steinauer die Medium-Strecke (36,7 Kilome- ging dabei über 130 Zentimeter ter, 1590 Höhenmeter) und die Ext- mit ihrem Oldenburger Wallach rem-Strecke über 60,9 Kilometer mit Die Bachdurchfahrt der Url zählt zu den Kriterien der Strecken in Kürnberg. Charles an den Start und holte 2540 Höhenmetern. Die lange Dis- sich unangefochten den Sieg. tanz ¡ ndet auf einer neuen Strecke Für die Light- und Extrem-Strecke berg zu Gast. Sie werden am Freitag, Damit führt sie überlegen in der statt. Fanzonen im Steinbruch und hebt sich die Start¢ agge um 10 Uhr 25. Mai ihre Landesmeisterschaften Österreichischen Gesamtwertung. in (Motocrossstrecke) und die Medium-Starter folgen eine ausgetragen. Die Strecke im Straßen- Tina Steinauer war in der Klasse sorgen für zusätzliche Stimmung. halbe Stunde später. Die Kriterien einzelzeitfahren führt von Steyr nach bis 120 Zentimeter am Start. Dort Der MTB-Marathon ist wieder Teil sind dabei die Bachdurchfahrt der Kürnberg. Infos und Anmeldung: erreichte sie mit ihrer Freestyle der NÖ. Ginner Hobby Trophy und Url sowie der Steilhang. Auch Ober- Erich Grünmann, 0664/75068582 Lady die Ränge drei und vier. der österreichweiten Top Six-Serie. österreichs Polizisten sind in Kürn- oder [email protected]

MoUtAINBIKE Drei am Stockerl Erfolgreich unterwegs waren die Vorsprung den Sieg. Elias Haim- Kürn-Berg-Nachwuchsradler beim berger startete in der U11-Klasse dritten Mountainbike Rennen in und musste sich nur einem tsche- Waldzell, das auch zum Oberös- chischen Fahrer geschlagen geben, terreichischen Nachwuchs zählte. Den dritten Stockerlplatz eroberte 15 Starter der Kürn-Berg-Radler Miriam Tatzreiter (U11), die als gingen dabei in verschiedenen Ka- Dritte durch das Ziel fuhr. Knapp tegorien an den Start. Wie schon am Podest vorbei schrammte Do- vor einer Woche in Waldzell si- minik Gassner. Im extremen und Jana Ambroz, Lorena Kandutsch und Nicole Prauchner freuen sich über Platz fünf. cherte sich U9-Fahrerin Hannah starken Teilnehmerfeld erreichte er Haimberger mit einem überlegenen den fünften Platz. LEICHtAtHLEtIK Am Podest vorbei

NEUFUrtH. Bei den Österreichi- sich mit Platz fünf zufriedengeben. schen U16 Meisterschaften über 3 x LCN-Athletin Sabrina Gutenbrun- 800 Meter im Amstettner Umdasch ner ging beim Seven Bridges Run in Stadion startete auch das „Drei- Orangeville in Kanada (Toronto) an mäderlhaus“ Jana Ambroz, Lorena den Start. Nach 22,52 Minuten lief Kandutsch und Nicole Prauchner sie nach fünf Kilometer durch das vom LCN Neufurth. Das Trio lief Ziel. Sie landete auf Platz fünf aller zwar neuen Vereinsrekord von 7,35 weiblichen Teilnehmer und belegte Minuten doch diese Zeit reichte nicht damit Platz zwei in der Allgemeinen Hannah Haimberger sicherte sich den Sieg und Elias Haimberger (l.) belegte Platz zwei. für einen Podestplatz. Sie mussten Klasse der Damen. www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

KUltURBÜHNE Jazz Night for two: Musikabend mit Übernachtung im Schlaf-Fass aU aN DER DoNaU. Vom 25. die Donau ist unübertroffen“, bis 28. Mai werden beim 11. In- erklären Katharina Baumfried ternationalen World Jazz Festi- (Kulturplattform Fussfrei) und val im Bezirk Perg an verschie- Gerhard Ebner (Donaustand´l). denen Schauplätzen Künstler zu hören sein. Den Abschluss tips-Gewinnspiel der vierteiligen Konzertreihe Reinklicken und mitspielen auf macht David Helbock‘s Ran- tips.at. Und für alle die nicht zu dom/Control. den glücklichen Gewinnern zäh- len, einfach unter www.fussfrei. at oder unter 07268/21223 Kar- Der amerikanische Künstler und ten reservieren. Vorverkaufskar- Jazz-Virtuose Peter Madsen ga- ten kosten 18 Euro und an der rantiert als Festivalleiter auf der Drei Musiker mit mehr als zwei Dutzend Instrumenten Abendkasse 23 Euro. Kulturbühne in Au, am Badesee in Mitterkirchen, in der Gießen- deres überlegt: Denn es wird eine schlüpfen anschließend in die bachmühle in St. Nikola und im „Jazz Night for two“ angeboten. behaglichen Schlaf-Fässer mit Haager Theaterkeller besonderen „Die Gäste können am 28. Mai karierter Bettwäsche. Donauluft- Hörgenuss. Das Veranstalterteam zunächst bei einem Abendes- schlafen ist äußerst gesund und hat sich für den Abschluss der sen mit einem Flascherl Wein der Genuss eines Frühstücks am Konzertreihe etwas ganz Beson- den Musikabend genießen und nächsten Morgen mit Blick auf y k s r a d Z Zdarsky g n a g f l o Wolfgang W n n a m h c s r i Hirschmann, H n a i Foto: ReMue r

Ein geplantes Seitensprungwochenende artet aus. o l F Florian

Sabrina Tiewald & : o t o Foto: F KoMÖDiE Daniela Sandhofer mit Songs aus Musical, Pop und Rock & Neuhofen Krimi-Seitensprung Premiere des Kurzfilms „Im Himmel kotzt man nicht“

UlMERFElD. Die Theatergruppe Gäste auftauchen, darunter zwei ULK spielt die Kriminalkomödie Bankräuber. Spielort ist das ein- Fr. 01. Juni „Ein gemütliches Wochenen- malige Ambiente des Schlossho- 20.00 Uhr de“, das einen Seitensprung mit fes Ulmerfeld. Die Premiere ist Neuhofen/Y. VK € 15,- AK € 19,- Knalleffekt zum Inhalt hat. am 20. Juni. Karten gibt es unter Ostarrichi-Kulturhof www.ostarrichi-kulturhof.at Ein geplantets bezauberndes www.ulk-theater.com sowie im www.im-himmel-kotzt-man-nicht.com

Wochenende mit der Geliebten Kultur- und Tourismusbüro Am- Kartenbestellung: Veranstalter: Kulturverein Ostarrichi, artet in ein Fiasko aus, als eben- stetten und der Volksbank Haus- Telefonisch: 07475/52700-40 oder per Email: [email protected] ZVR: 924895035 so unerwartet wie ungebeten mening. 28 Anzeigen Das ist los Amstetten 21. Woche 2018

KlassiK Konzert der Philharmonie

staDt HaaG. Die Philharmonie einem zweiten Programmschwer- Oberes Mostviertel lädt zum Kon- punkt jugendliche Klänge Mo- Samstag, 9. Juni, 19.30 Uhr Mostviertelhalle Stadt Haag zert in die Mostviertelhalle Haag. zarts in den Mittelpunkt. Karten: Sparkassen Haag, St. Peter/ Maud im selbst bemalten Häuschen Das Orchester kehrt mit dramati- Ein Gastauftritt der „Jungen Phil- Au, St. Valentin und Seitenstetten, Foto: Duncan Deyoung, Courtesy of Mongrel Media schen Klängen der „Unvollende- harmonie“ ist der Startschuss für am Stadtamt Haag sowie bei den ten“ von Franz Schubert zur Pro- das Nachwuchsorchester der Phil- Mitgliedern der Philharmonie sÜDFilMFEst grammmusik zurück und rückt in harmonie für junge Musiker. „Maudie“ aMstEttEN. Der Verein Süd- fi lmfest zeigt den Film „Mau- die“ von Aisling Walsh.

Dieser Film erzählt die wahre Ge- schichte von Maud Dowley. Sie war durch rheumatoide Arthritis schwer beeinträchtigt; sie humpel- te und ihre Hände waren verkrüp- pelt. Trotzdem wollte sie immer nur malen, aber ihre Familie traute ihr überhaupt nichts zu. Eines Tages bewarb sie sich als Haushälterin auf eine Annonce, die der barsche Fi- Die Philharmonie Oberes Mostviertel lädt zu ihrem Konzert in die Mostviertelhalle Haag. Foto: Christoph Schruf scher und Hausierer Everett Lewis aufgegeben hatte. Leider stellte sich bald heraus, dass Maud als Haus- MUsiKaNtENstaMMtisCH hälterin wirklich wenig taugte. Aber sie begann, das kleine, graue Elf-Quadratmeter-Haus mit farben- Volksmusik für alle frohen Bildern zu bemalen. Die Far- ben bettelte sie dem Hausherrn ab, sEitENstEttEN. Beim Musi- der sie ihr aus der Stadt mitbrachte. kantenstammtisch sind Sänger Allmählich fand Mauds naive Ma- und Musikanten, egal ob Grup- lerei Anerkennung und aus der „un- pen oder Einzelpersonen, herzlich möglichen“ Partnerschaft zwischen willkommen. Natürlich sind auch Maud und Everett wurde Liebe. Zuhörer und Tänzer gern gesehe- Im Film setzt die Handlung 1938 ne Gäste. Gespielt wird nach Lust mit der ersten Begegnung des Paa- und Laune, ohne Spielzwang, vor- res ein und endet mit Mauds Tod wiegend österreichische Volks- im Jahr 1970. musik. Es gilt, einfach akustische Für Aisling Walsh war Maud „ein Instrumente mitzubringen, wer verwundeter Vogel“ und Everett möchte gerne auch Noten. „eine Vogelscheuche“. Auf der Suche nach geeigneten Darstellern Freude an der Musik war der Regisseurin Aisling Walsh Bei so einem Stammtisch geht bald klar: Wenn Maudie, dann nur es nicht um Perfektion, sondern mit Sally Hawkins und mit Ethan um die Freude an der Musik. Hawke, der Herz und Seele in die Mal greift die, mal der zum In- Beim Musikantenstammtisch geht es um die Freude an der Musik. Foto: mott Rolle des griesgrämigen Everett strument und beginnt zu spie- brachte. len, andere erkennen die Melo- an, bei dem alle mitsingen dürfen. die und steigen ein. Manchmal Im Laufe so eines Musikanten- Samstag, 9. Juni, 16 Uhr Dienstag, 29. Mai, 19.30 Uhr Mostheuriger Schwingenschlögl reden sich die Musizieren- stammtisches wachsen alle – Mu- Mi., 30. Mai, 19.30 Uhr (OmU) Neudaumühle Seitenstetten Café Zum Kuckuck, Kino, Amstetten den für ein Stück zusammen. sizierende und Gäste – zusam- Eintritt frei Eintritt: 7 Euro, Schül/Stud: 4 Euro Gern stimmt auch wer ein Lied men, verbunden durch Musik. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

KUltURKiRCHE st. MaRiEN aNtiKE Eröffnung der Today: Lebensskulpturen Römerwelt aMstEttEN. Im Rahmen der WallsEE. Wallsee-Sindelburg Langen Nacht der Kirche am 25. befindet sich auf den Grund- Mai, werden in der kulturKiR- mauern eines römischen Kastells. CHE St. Marien Bronzeskulp- Dies belegen zahlreiche Fundstü- turen der Amstettner Künstle- cke und führte zur Gründung des rin Edith Edlinger ausgestellt. örtlichen Museumsvereins und Edlinger nennt diese „Lebens- zur Errichtung des bestehenden skulpturen“ und fasst sie unter Römermuseums im Salzhaus der dem Titel „Today“ zusammen. Gemeinde. Edlinger zeigt Familiengeschich- Im Zuge der Errichtung der „Le- ten, Schicksale aus der Weltpoli- benswelt“ konnte im Zeitraum tik, Geschichten zum Verweilen, 2011–2013 das besterhaltene zum Nachdenken und Innehal- spätrömische Militärlager Ös- ten von heute. Von Gier, Liebe, terreichs archäologisch freigelegt Globalisierung bis hin zu den und konserviert werden. Anhand gestrandeten Flüchtlingen sind topmoderner Visualisierungen die Themen eindrucksvoll dar- Georg Edlinger mit Skulpturen seiner Mutter in St. Marien Foto: Friedrich Kriener wird dort der Alltag der römi- gestellt. schen Armee vor 1600 Jahren in Edlingers Sohn Georg Edlinger die Wirkung der Bronzeplasti- der Region lebendig und greifbar wird diese Ausstellung zusätz- ken eindrucksvoll unterstützen. Lange Nacht der Kirche präsentiert. Freitag, 25. Mai, 18–23 Uhr lich zu einem Hörgenuss machen. Verstörend, liebevoll, behutsam Die Römerwelt wird am Montag, Ausstellung Georg Edlinger hat eine 45 minü- und dann wieder aufbrausend – bis 24. Juli, täglich von 9 bis 17 Uhr dem 4. Juni, um10.30 Uhr, in der tige Klanginstallation aus seinen so fesselt einen diese doppelte kulturKiRCHE St. Marien, Amstetten Alten Schulstraße 5 in Wallsee Werken zusammengestellt, die Werkschau. feierlich eröffnet.

Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihre Jobanzeige Print & Online

Markus Wagner fi ng diese Sonnenaufgangssstimmung mit der Kamera ein. aUsstEllUNG „Naturerlebnis Jagd“ aMstEttEN. Jäger aus dem Be- Die Eröffnung — ndet am Mitt- zirk Amstetten präsentieren ihren woch, dem 6. Juni, um 19 Uhr Blick auf die Natur in der Rat- im Rathaus Amstetten statt. Es Nähere Infos hausgalerie. Geschossen wurden sprechen Kulturstadträtin Elisa- Friedrich Gschossmann die Fotos ausschließlich in den beth Asanger, Bezirksjägermeis- Tips Werbeberater Jagdrevieren des Bezirkes Am- ter Franz Hochholzer und Bür- Wiener Straße 20, 3300 Amstetten stetten und der Stadt Waidhofen/ germeisterin Ursula Puchebner Tel. 0664 / 815 76 04 Ybbs und sind in dieser Form (SPÖ). Musik kommt von den [email protected] erstmals öffentlich zugänglich. Jagdhornbläsern Preinsbach. www.tips.at 30 Anzeigen Das ist los Amstetten 21. Woche 2018

Top-Termine Strengberg: Lesekreis, Küche der Neuen Mit- Amstetten: Diözesanjugendmesse - "Wo FR, 1. Juni telschule, jeden 1. Freitag im Monat, 19.30 - foah ma hin", Remise, 17.00, VA: katholische 22.00, VA: Lesekreis Jugend der Diözese St. Pölten Biberbach: 18. Tischtenniscup, Bauhof, ab Weistrach: Maiandachten, Ortsgebiet, jeden Blindenmarkt: Benefiz Frühschoppen zu- 17.00, VA: UTTC Mittwoch, VA: Pfarre gunsten des Hospiz Melk, Ybbsfeldhalle, 9.00 - Ferschnitz: Tanzabend, Gasthaus Affengru- Zeillern: Gottesdienste, Pfarrkirche, 9.30 14.00, VA: JVP ber, 20.00, VA: Saxam & Steinis Live Musik Sonn- und Feiertagen, 19.30 Vorabend Euratsfeld: Erstkommunion, Pfarrkirche, VA: : Musicaldarstelle- Foto: Drindorfer Foto: Zeillern: Mostheuriger Zeiner - Heurigenbe- Pfarre rinnen Sabrina Tiewald & Daniela Sandhofer mit Songs aus Musical, Pop und Rock, Kurzfilm- trieb, Oberzeillern, Wochenende (Samstag & Ferschnitz: 20. Johann Deinhofer Gedenktur- premiere "Im Himmel kotzt man nicht", Ostar- Sonntag) ab 16.00 nier, Sportplatz, 9.00 - 16.00, VA: USV Sektion richi-Kulturhof, 20.00 Zeillern: Oase der Stille, Pfarrkirche, jeden Fußball Neuhofen an der Ybbs: Sabrina Tiewald & Mittwoch im April, 19.00 Haag: Most & Musik, Freilichtmuseum, 10.00 Daniela Sandhofer mit Songs aus Musical, Pop - 23.00 ClaM RoCK 2018 DO, 24. Mai und Rock - Premiere des Kurzfilms "Im Himmel BURG ClaM. Zum fi xen Bestandteil Oed-Öhling: Schnupperklettern, Elisa- Amstetten: Film "Körper und Seele", Cine- kotzt man nicht", Ostarichi-Kulturhof, 20.00 - des Clam-Konzertsommers zählt seit bethwarte plexx Greinsfurth, 18.30, VA: Arbeitskreis Film 22.00, VA: Kulturverein Jahren das große Legendentreffen. Mit St. Peter in der Au: Bergmesse, Hubertus- Neustadtl an der Donau: Imkerstamm- dabei sind heuer Status Quo, Jimmy Cliff, Ardagger-Markt: Babytreff - Treffpunkt für kapelle, 15.30, VA: Pfarre St. Michael tisch, Gasthaus Ortmüller, 19.00, VA: Imkerver- Eric Burdon, Jerry Clark Jr. und Ten Years Familien mir ihren Baby's und Kleinkindern, ein After. Tickets sind auf www.tips.at/events Pfarramt, 9.00 - 11.00, VA: Soziale Dorferneue- St. Peter in der Au: MTB-Marathon "Most- erhältlich. rung tour 2018", Kürnberg, 10.00 - 16.00, VA: SV St. Peter in der Au: "Der Kasperl Kürnberg Blindenmarkt: Kreative Frühlingsküche, Kü- kommt!", Schloss St. Peter/Au - Kinosaal, che der NMS, 18.30 - 20.30, Info: C. Brands- MO, 28. Mai 15.00, VA: EKIZ tetter  0664-1520572 Stephanshart: Open Air Konzert, Moar- Haag: Klassenabend "Klavier", Musikschule Haus, 19.30 - 22.00, VA: Musikverein Seitenstetten: Energiereich - Wanderung, Oberes Mostviertel, 18.00 Meierhof, Beginn 19.00, VA: Gesunde Gemein- Strengberg: Informationsabend JS Lager, de DI, 29. Mai Jungscharraum, 18.00 - 19.00, VA: Jungschar Strengberg: Sperrmüllsammlung für alle

Foto: barracudamusic Foto: Amstetten: filme im guckguck - Maudie, Ki- Haushalte, gesamtes Gemeindegebiet, 6.00 - nosaal, 19.30, VA: Südfilmfest So regional. So Tips. 19.00, VA: GDA Amstetten Die Zeitung mit Informationen Haag: Schulmusical "Die Zauberkröte", Neue aus Ihrer Region. FR, 25. Mai Musikmittelschule, 19.00 JaMEs BlUNt Allhartsberg: Lange Nacht der Kirchen, VA: Wallsee-Sindelburg: Vollmond-Meditation, Voranzeigen BURG ClaM. Mit seinem Debüt Back Pfarre Altarmstraße 16, 19.00 - 20.30, VA: S. Eichin- ger To Bedlam (2005) belebte James Blunt Haag: Klassenabend "Klavier", Musikschule das Songwriting-Genre neu und verkaufte Oberes Mostviertel, 18.00 MI, 30. Mai seither 20 Millionen Alben und ebenso Neuhofen an der Ybbs: "Oisaweng" - viele Singles. Am 27. Juli gibt es den Amstetten: filme im guckguck - Maudie, Ki- Konzert & Dr. Roland Girtler, Gwölb zu Feld- Briten auf Burg Clam zu hören. Tickets nosaal, 19.30, VA: Südfilmfest pichl, 19.30 sind auf tips.at/events erhältlich. Amstetten: Solidaritätsmarsch nach Maria- Oed: Theaterstück "Die Panne in der zell, Salesianer Don Bosco, 18.00, VA: katholi- Wanne", Sturmhof, 19.30, VA: KomOEDianten sche Jugend, Info:  0650-3611106 der Theatergruppe Haag: Schulmusical "Die Zauberkröte", Neue Seitenstetten: Lange Nacht der Kirchen, Musikmittelschule, 19.00 5. Oktober 2018 Perg: Vortrag Andre Stern Stift, VA: Pfarre "Lernen und Leben mit Begeisterung", VA-Zen- Mauer-Öhling: "Ohrakel" Die Viekanter - a trum Perg, 19.00, VA: www.mitsinn.org SA, 26. Mai cappella kabarett, Sportanlage, 19.30, VA:  0660-7983719 SVU Hinterholzer Amstetten: "Weinfrühling" - Top-Winzer aus Österreich präsentieren ihre Weine im CCA St. Peter in der Au: Bodfest, Freibad, 2, 12.00 - 20.00 20.00, VA: Landjugend Aschbach-Markt: Aschbacher FIT-Tag, ab St. Peter in der Au: Musikschul Open Air, 15.00, VA: Sportunion und Kulturreferat Schlosshof, 19.00 - 22.00, VA: Carl-Zeller-Mu- lEtZtEs KoNZERt DER aMiGos sikschule stEYR. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Haag: Internationales Worldjazz Festival, Ulrich sind seit 50 Jahren das Maß aller Theaterkeller, 20.00 - 22.00 St. Peter in der Au: Vollmondwanderung, Abmarsch Vereinshaus, 19.30, VA: VP St. Mi- Dinge im internationalen Schlagerge- Haag: Internationales World Jazzfestival "El- chael schäft. Am 13. September 2018 geben dis La Rosa Trio", Theaterkeller, 20.00 - 22.00 die Amigos ihr letztes großes Konzert im Viehdorf: Musical "Der Regenbogenfisch", 6. Oktober 2018 Perg: Seminartag Andre Stern Kollmitzberg: 2-Tages-Ausflug nach Graz, Stadtsaal Steyr. VVK: Raiffeisenbanken, VS Viehdorf, 18.30 "Ökologie des Lernens. Ein Lebensprojekt", Abfahrt beim FF-Haus, 6.00 - 22.00, VA: ÖAAB Sparkassen, Libros, Ö-Ticket-Shops KUZ Kulturzeughaus Perg, 9.00 VA: www.mit Viehdorf: Musical der Volksschule, Turnsaal, Oed: Theaterstück "Die Panne in der sinn.org  0660-7983719 18.30 - 21.00 Wanne", Sturmhof, 19.30, VA: KomOEDianten Biberbach: Sportlerfest, Fußballplatz, Zeillern: Dinner & Krimi "Mord auf der MSC Terminanzeigen der Theatergruppe 26.5.2018 13.00 & 27.5.2018 9.00, VA: USC Pharao", Schloss Hotel, ab 19.15, Info: St. Georgen am Ybbsfelde: Fest für Lisec Biberbach  0680-3316383 Wöchentliche Termine Magdi - Folkshilfe Konzert, Georgsaal, 19.00, Blindenmarkt: Mostheuriger, Oldtimerhalle, VA: Dorferneuerungsverein Haag: Familienmesse und/oder -kaffee, EKI- DO, 31. Mai 1.6.2018 ab 16.00, 2.6.2018 ab 17.00 & FAZ, monatlich sonntags ab 7.1.2018 bis Zeillern: Frühlingserwachen im Herzgarten - 3.6.2018 ab 9.30, VA: JTK Aschbach: Fronleichnam, 8.30 Pfarrkirche 17.6.2018, 8.7.2018 und 19.8.2018 sind oh- Workshop Naturkosmetik für zarte Babyhaut, Krenstetten, 9.00 Pfarrkirche Aschbach-Markt, Blindenmarkt: Pfarrwallfahrt nach Assisi, ne Familienmesse, 9.30 - 12.00 Friedlmühle 207, 14.00 - 17.00, Info: U. 21.5.2018 bis 27.5.2018, VA: Pfarre Kerschbaummayr  0664-2163515 VA: Pfarren Haag: "Lebendige Tiergeschichten" für Kinder Seitenstetten: Sommerfest, Vereinszen- Seitenstetten: Fronleichnam, Stiftskirche, 5-12 Jahre, EKIFAZ, monatlich donnerstags ab trum, 1.6.2018 bis 3.6.2018, VA: USC iLife SO, 27. Mai 9.00, VA: Pfarre 22.2.2018 bis 21.6.2018, 16.00 - 17.00, Info: Strengberg: Feuerwehrfest mit Leistungsbe- Allhartsberg: Dreifaltigkeitssonntag - Hoch- Viehdorf: 8.30 Hochamt und Fronleich-  0680-3040802 werbe, Sportplatz und Feuerwehrhaus, amt auf dem Sonntagberg, 9.15, VA: Cantores namsprozession durch den Ort, 14.00 hl. Segen Kematen an der Ybbs: Boulderei / Klette- 26.5.2018 ab 12.00 & 27.5.2018 ab 9.40, VA: Dei rei, jeden Donnerstag, 20.00, VA: Alpenverein, Wallsee-Sindelburg: Fronleichnam - Pro- Freiwillige Feuerwehr Info: M. Stieblehner  0664-1810112 Allhartsberg: Maiandacht, 19.00, VA: Volks- zession, Pfarrkirche, ab 8.00, VA: Pfarre Sindel- Wolfsbach: Sommerfest, Hallen der Firma Kematen an der Ybbs: Klettertreff für tanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg burg Riedler-Karosseriefachbetrieb, 25.5.2018 Jugendliche, jeden Donnerstag, 19.00, Allhartsberg: Wallfahrt auf den Sonntag- Weistrach: Fußwallfahrt nach Mariazell, VA: 20.30, 26.5.2018 20.00 & 27.5.2018 9.00 - Info: M. Kalkgruber  0676-7570537 berg, 7.00, VA: Pfarre Pfarre 15.00, VA: Feuerwehr Meilersdorf www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Voranzeigen Apothekendienst Amstetten: Sauna, Stadionstraße 8, Oed-Öhling: Nordic Walking Kurs 2018, Sommersaison 1.5.2018 bis 2.9.2018, 18.5.2018 - 25.5.2018, 16.30 - 18.00, VA: Ge- Zeillern: Spielgruppe für Kinder ab 1,5 bis 3 Amstetten: Mai & Juni sunde Gemeinde Jahre, Pfarrhof, jeden Mittwoch ab 9.5.018 bis 26.5.2018, 27.5.2018 & 31.5.2018 Montag & Dienstag geschlossen Seitenstetten: Fortbildung für geistliche Be- 20.6.2018, 8.15 - 9.40 & 9.45 - 11.15, Elias Apotheke, Reichsstraße 24a Mittwoch 13.00 - 21.00 Herrensauna, gleiterInnen, Stift, 25.5.2018, 17.00, Info: VA: Gesunde Gemeinde, Info: G. Pfaffeneder  07472-28107 Donnerstag 13.00 - 21.00 Damensauna,  02742-324-3332  0660-5588419 und H. Daurer  0660- Freitag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, 8183358 Aschbach: Samstag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, Ausstellungen 26.5.2018 von 8.00 - 8.00 Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Notrufe St. Peter in der Au: Ausstellung "Variatio 27.5.2018 von 8.00 - 20.00 Sauna, delectat", Schloss, 6.5.2018 bis 10.6.2018, Feuerwehr  122 31.5.2018 von 8.00 - 20.00 Juli & August VA: Blau-Gelbe-Galerie Polizei  133 Apotheke "Zum heiligen Martin", Montag & Dienstag geschlossen Rettung  144 Martinusstraße 12  07476-77880 Mittwoch 13.00 - 20.00 Herrensauna, Angesagte Events und Szene-Highlights Ärztenotdienst  141 Donnerstag 13.00 - 20.00 Damensauna, in Ihrer Region! Apothekennotruf  1455 Blutspenden Freitag 13.00 - 20.00 gemischte Sauna, Euro-Notruf  112 Wallsee-Sindelburg: Blutspendeaktion, Samstag 13.00 - 20.00 gemischte Sauna, Telefonseelsorge  142 PBZ, 27.5.2018, 9.00 - 12.00, VA: Marktge- Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Kino Gas-Notruf  128 meinde Sauna Cineplexx Amstetten (07472-67676), Bergrettungsdienst  140 Info: www.avb.amstetten.at, www.cineplexx.at Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Bürgerservice  07472-601573 Fr. 25.05.2018 - Do. 31.05.2018 Vergiftungsinformationszentrale Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Auf der Jagd - Wem gehört die Na-  01-4064343 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Gesundheits-Tips tur?: Fr. 25.05. (17.30), So. 27.05. (18.10), Opfernotruf - kostenfreie Beratung Mi. 30.05. (18.20); für Verbrechensopfer  0800-112112 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Oed-Öhling: Qi Gong Kurs, Kindergarten Avengers - Infinity War: Fr. 25.05. (19.45 Bankomat Kartensperre  0800- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Öhling - Bewegungsraum, donnerstags, 3D), Sa. 26.05. (19.00 3D), So. 27.05. (17.50 2048800 18.30 - 20.00, VA: B. Kierberger, 3D), Mo. 28.05. (20.00), Di. 29.05. (20.00 AUTOMOBILCLUBS: Märkte Info: M. Asanger  0650-3708330 3D), Do. 31.05. (17.00 3D); ÖAMTC Pannenhilfe  120 Amstetten: Mega Flohmarkt, City Center Winklarn: Kindermentaltraining - "Spaß und Blumhouse präsentiert - Wahrheit ARBÖ Pannendienst  123 Amstetten im wind- & wettergeschütztem Freude am Leben haben", Turnsaal des Kinder- oder Pflicht: Fr. 25.05. (20.40), Sa. 26.05. Ärztedienst Bereich, jeden Sonntag, 7.00 - 12.00, garten, jeden Dienstag ab 10.4.2018, 16.30 - (20.50), So. 27.05. (20.40), Mo. 28.05. VA: R. Krieger & A. Bichler, 17.30 und/oder 17.45 - 18.45, VA: Manuela (18.10), Di. 29.05. (20.20), Mi. 30.05.  Amstetten: Info: 0664-1790563 Gumpoltsberger, Info:  0650-8768016 (20.40), 31.05. (19.45); 26.5.2018 & 27.5.2018 Ardagger: Wochenmarkt, Marktplatz Ardag- Zeillern: Yoga, Kindergarten, jeden Mitt- Deadpool 2: Fr. 25.05. (18.00, 20.30), Sa. Dr. Gerhard Walter  07472-65055 ger Markt, jeden 1. und 3. Freitag im Monat, woch, 10er Kurs ab 18.4.2018, 19.00, VA: Ge- 26.05. (15.30, 18.00, 20.30, 21.50), 27.05. 31.5.2018 8.30 - 12.00, VA: Ardagger Aktiv Club sunde Gemeinde, Info: B. Lokway  0676- (15.30, 18.00, 20.30), Mo. 28.05. (18.00, Dr. Luzia Eckert-Graf  07472-66226 Seitenstetten: Bauernmarkt, Gemeindepark- 4308090 20.30), Di. 29.05. (17.50, 20.30), Mi. 30.05. Aschbach, Oed-Öhling, Strengberg, platz, jeden 2. Donnerstag, 3.5.2018, (18.00, 20.40), Do. 31.05. (15.30, 18.00, Wallsee-Sindelburg & Zeillern: 17.5.2018 & 30.5.2018 (Mittwoch), 8.00 - Fitness-Tips 20.30); 26.5.2018 & 27.5.2018 12.00, VA: Bäuerinnen Early Man - Steinzeit bereit: Dr. Walter Steininger  07433-2333 Allhartsberg: Nordic Walking Treff - Natur Sa. 26.05. (17.00); 31.5.2018 Tierärzte intensiver erleben, Treffpunkt NMS, jeden Mitt- I Feel Pretty: Fr. 25.05. (18.20, 20.20), Sa. Dr. Wolfgang Schmutzer  07476-77475 woch, ab 18.4.2018, 19.00 - 20.30, VA: Spor- 26.05. (17.50, 20.10), So. 27.05. (17.30, Notdienst nur nach telefonischer tunion Wieser 20.00), Mo. 28.05. (17.50, 20.20.), Di. 29.05. Blindenmarkt, Euratsfeld & Ferschnitz: Vereinbarung - eine Behandlung kann Allhartsberg: Smovey Walk, Volksschule, je- (17.40, 20.20) - Mi. 30.05. (17.50, 20.20), 26.5.2018 & 27.5.2018 nicht garantiert werden Dr. Christian Haunschmidt  07473-66677 den Dienstag, ab 8.5.2018, 18.00 - 19.00, In- Do. 31.05. ( 18.10, 20.30); fo: A. Mayr  0660-4749899 Letztendlich sind wir dem Universum 31.5.2018 Amstetten: egal: Mi. 30.05. (19.45), Do. 31.05. (17.40, Dr. Ulrike Stierschneider  07473-8232 Dr. Mag. Edeltraud Halbmayr Amstetten: Lauftreff mit Nordic Walking, 20.00);  07472-98217 Treffpunkt Leiner Parkplatz Greinsfurth Forst- Haag & Weistrach: Liliane Susewind - Ein tierisches Aben- Mag.med vet Johanna Forster heide, jeden Donnerstag, ab 5.4.2018 bis 26.5.2018 & 27.5.2018 teuer: Fr. 25.05. (16.10), Sa. 26.05. (15.10),   07472-64147 18.10.2018, 18.45 - 20.00, VA: A3-Atus Dr. Johann Diesenreiter 07252-30666 So. 27.05. (15.20), Mo. 28.05. (17.40), Do. Euratsfeld: Amstetten Aktiv mit VHS Amstetten, 31.5.2018 31.05. (15.30);  Dipl-TA Alois Zehetgruber Info:  0664-73862445 Dr. Bernhard Baldinger 07434-43590 Luis und die Aliens: Fr. 25.05. (16.20), Sa.  07474-6676 Hausmening, Mauer, Ulmerfeld & Wallsee-Sindelburg: Smovey-Training - 26.05. (15.00 3D, 17.20), So. 27.05. (15.10 Ferschnitz: Winklarn: schwungvoll bewegen, NÖ Pflege- und 3D, 16.10), Mo. 28.05. + Di. 29.05. (17.30 Dipl-TA Mag. Wolfgang Paungarttner 26.5.2018 & 27.5.2018 Betreuungszentrum, jeden Donnerstag, 19.00 - 3D), Mi. 30.05. (17.40 3D), Do. 31.05. (15.20  07473-8613 Dr. Leopold Klem  07475-53266 20.00, VA: Gesunde Gemeinde 3D, 16.20); Neustadtl an der Donau: 31.5.2018 Rampage - Big meets Bigger: Fr. 25.05. Mag. med. vet. Victoria Kuntner Zeillern: Zumba, Turnsaal der Volksschule, Dr. Werenfried Heger  07475-52372 (18.10), Sa. 26.05. (18.40, 22.30), So. 27.05.  0664-2840070 jeweils freitags bis Ende Juni, 19.00, (20.20), Mo. 28.05. (20.20 3D), Di. 29.05. Kematen an der Ybbs, Allhartsberg & Zeillern: Info: T. Malleck  0676-7515051 Neuhofen an der Ybbs: (18.10), Mi. 30.05. (18.00 3D); Dipl-TA Konrad Hehenberger Zeillern: Strong by Zumba, Turnsaal der 26.5.2018 & 27.5.2018 Sherlock Gnomes: Fr. 25.05. (16.00 3D),  07472-25574 oder  0664-1305681 Volksschule, jeweils freitags bis Ende Juni, Dr. Bernhard Zöchmann  07475-59003 Sa. 26.05. (15.20), So. 27.05. (15.00, 17.10 20.10, Info: T. Malleck  0676-7515051 31.5.2018 Wellness-Tips 3D), Di. 29.05. (18.00 3D), Do. 31.05. (15.10 Dr. Gerhard Mayrhofer  07448-2500 3D); Amstetten: Hallenbad & Freibad, Kurse & Seminare Solo - A Star Wars Story: Fr. 25.05. Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Stadionstraße 8, Amstetten: Salsa Club Amstetten, (16.00, 17.30 ATMOS 3D, 19.10 3D, 20.10 den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Sommersaison 1.5.2018 bis 2.9.2018, Salsa Cubana Workshop ATMOS 3D), Sa. 26.05. (15.00 ATMOS 3D, rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Mai & Juni 18.00 Anfänger 1 mit Willi, 16.00, 17.40 ATMOS 3D, 19.20 3D, 20.20 AT- Notdienst  141 Montag bis Freitag 10.00 - 20.00, 19.00 Anfänger 2 mit Helmut, MOS 3D, 22.10 3D), So. 27.05. (15.00 3D, Neustadtl an der Donau, Ardagger, Samstag, Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 20.00 Anfänger 3 mit Ivan aus Cuba, 17.00 ATMOS 3D, 19.00 3D, 20.00 ATMOS Viehdorf & St. Georgen am Ybbsfelde: Juli & August 21.00 Mittelstufe mit Ivan aus Cuba, 3D), Mo. 28.05. + Di. 29.05. (17.30 ATMOS 26.5.2018 & 27.5.2018 Montag bis Sonntag (inkl. Feiert.) 9.00 - 20.00 7.5.2018, 14.5.2018, 21.5.2018, 28.5.2018 3D, 19.20, 20.10 ATMOS 3D), Mi. 30.05. Dr. Werner Schwarzecker  07473-2627 Info: www.avb.amstetten.at, Infos unter: www.salsa-amstetten.at, (17.30 ATMOS 3D, 20.10. ATMOS 3D), Do. 31.5.2018  07472-601573 Anmeldung unter  0676-6880792 31.05. (15.20 3D, 17.30 ATMOS 3D, 20.10 MR Dr. Franz Sturl  07472-62252 Aschbach-Markt: Freibad, Badstraße 5, ATMOS 3D); Haag: Erste Hilfe - Kindernotfallkurs, Rotes St. Peter in der Au, Wolfsbach, Mai & Juni Tully: Mi. 30.05. (20.15), Do. 31.05. (18.10, Kreuz, 23.5.2018 18.00 - 22.00 & 25.5.2018 Biberbach, Seitenstetten & Ertl: Montag bis Sonntag 10.00 - 19.00, 20.20); 18.00 - 22.00 26.5.2018 & 27.5.2018 Juli & August Dr. Roland Groiss  07477-42606 Montag bis Sonntag 9.00 - 20.00 Haag: Kurs - "Kreative Fotografie", HLW, Seniorenveranstaltungen 31.5.2018 Info: https://aschbach-markt.gv.at/freibad 24.5.2018 & 7.6.2018, 18.00 - 21.00, VA: Ferschnitz: Mutter- und Vatertagsfahrt zum Dr. Katharina Fürst  07476-82000  07476-76451 VHS, Info:  07434-42423-19 Mondsee, 24.5.2018, 8.00, VA: Seniorenbund Anzeigen Amstetten

Tips, Sonnentherme Lutzmannsburg und LANDA Kinder- & Umstandsmode, Linz suchen das

- das liebste, entzückendste Butzerl von 2017

Mitmachen & Familien-Wellnessurlaub im Wert von € 1.500,- gewinnen! ■ Babyfoto auf www.tips.at/baby hochladen ■ registrieren und Daten eingeben ■ ab sofort bis 10. Juni: voten, voten, voten!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/baby

Samuel wurde am 13.04.2017 in Braunau geboren. Eltern: Evelyn und Franz.

Iris wurde am 25.04.2017 in Perg geboren. Jonas wurde am 06.06.2017 in Freistadt Lisa wurde am 20.12.2017 in Vöcklabruck Eltern: Isabella und Stefan. geboren. Eltern: Brigitte und Robert. geboren. Mama: Katja.

Flora wurde am 23.05.2017 in Linz-Land geboren. Eltern: Carina und Matthias.

Julia wurde am 15.07.2017 in Rohrbach Laura wurde am 09.12.2017 in Amstetten Luca wurde am 28.01.2017 in Urfahr- geboren. Eltern: Marlene und Andreas. Umgebung geboren. Eltern: Corinna und geboren. Eltern: Sandra und Johann. Michael. Foto: Der kleine Storch

Laarnie & Valea wurden am 25.09.2017 in Kirchdorf geboren. Eltern: Patrizia und Stefan.

Jonas wurde am 27.10.201 in Schärding Sophie wurde am 21.09.2017 in Eferding Lean Rafael wurde am 26.07.2017 in Wels geboren. Eltern: Sandra und Patrick. geboren. Eltern: Michaela und Thomas. geboren. Eltern: Pia und Michael.

Emilia wurde in Ried geboren. Eltern: Sabrina und Thomas.

In Kooperation mit:

Leia & Sophia wurden am 22.06.2017 in Steyr geboren. Eltern: Stephanie und Finn wurde am 24.09.2017 in Grieskirchen David wurde am 28.09.2017 in Linz geboren. Eltern: Sabine und Daniel. Markus. Foto: Elisabeth Eichinger geboren. Mama: Nina.