Mostviertel

Nimm dir das Beste! www.gutesvombauernhof.at – Direktvermarkter in Ihrer Nähe!

GEFÖRDERT AUS MITTELN DER EU, DES BUNDES UND DER LÄNDER Prämierungsteilnehmer Bauernmarkt/-laden/-ecke in den letzten 2 Jahren Genusskrone-Finalist Buschenschank Bio-Betrieb Genussregion-Betrieb

1 Josef Berger Grub 13, 3365 , Bezirk Amstetten T: 07448/3078, E: [email protected], I: www.imkerei-berger.at Honig, Propolis, Wachs, Blütenpollen

2 Irmi und Toni Distelberger - Mostbauernhof Distelberger Gigerreith 39, 3300 Amstetten, Bezirk Amstetten T: 07479/7334 oder 0660/7646101, E: [email protected], I: www.distelberger.at 12 Sorten Moste, 8 Fruchtsäfte, Birnenbalsamessig und weitere Essige, 30 Edelbrände und Liköre, Birnensekt, Marmeladen, Chutney, Mostviertler Schokolade, Birnensenf

3 Margit und Gerhard Ebner Hauptstraße 12, 3300 Winklarn, Bezirk Amstetten T: 07472/24058 oder 0664/4860209, E: [email protected], I: www.straussenhof-ebner.at Straußeneierlikör, Straußeneier (voll, leer, geschmückt) Straußenleder u. -federn, Straußeneier-Lampen, Teelichtständer, Schmuck aus Straußeneischalen

4 Sieglinde und Johann Land - Wirt zu Kanning Kanning 6, 4432 , Bezirk Amstetten, T: 07435/53743 oder 0664/9783075, E: [email protected] Bauch-, Karree- und Schinkenspeck, Schultergeselchtes, Selch- und Wurstwaren, Frischfleisch jeden 1. Samstag/Monat, Kalte Platten auf Bestellung, Dinkel, Dinkelreis, Dinkelgrieß, Roggen

5 Christine und Gerhard Rülling Seibetsberg 1, 3324 , Bezirk Amstetten T: 07474/207, E: [email protected], Pasteurisierte Milch

6 Christiane Stöckl 53, 3351 Weistrach, Bezirk Amstetten T: 07477/42573, E: [email protected], I: www.stoeckl-schofkas.at Schafmischkäse, Frischkäsespezialitäten - Gewürzbällchen und Raffinesstaler, Weichkäse - Schofkasloaberl, Schafkäsebällchen in Öl, Apfelsaft, Birnensaft, Kuhmilch

7 Katharina und Harald Aufreiter - Weinhof Aufreiter Dorfstrasse 92, 3506 Krems Angern, Bezirk Krems, T: 02739/2205 E: [email protected], I: www.weinhof.at, Weine, Edelbrände, Liköre, Fruchtsäfte, Marmeladen, Kompotte, Wachauer Marillen, Trauben, Äpfel

8 Anton Kremser Hauptstraße 18, 3511 Krems-Thallern, Bezirk Krems, T: 02739/2078 E: [email protected], Weintrauben, Äpfel, Marillen, Birnen, Obst- und Traubensäfte, Qualitäts- und Prädikatsweine

9 Philomena und Franz Zinner - Hauerhof Zinner Hauptstraße 15, 3511 Krems-Thallern, Bezirk Krems, T: 02739/2217 E: [email protected], Sortenweine, Destilate, Liköre, Marmeladen, Natursäfte, Trockenfrüchte, Frischobst je nach Saison

10 Josef Sulzer - Panzenöd Steubach 21, 3153 Eschenau, Bezirk Lilienfeld, T: 02762/67610, 0664/9370551 E: [email protected], I: www.sulzermost.at, Säfte, Edelbrände, Most, Edelkastanien, Honig

11 Anneliese und Herbert Hansinger Petersberg 9, 3233 Kilb, Bezirk Melk, T: 02748/7466 E: [email protected], I: www.hansinger.at, Milch und Milchprodukte, Bio-Bauernhofeis, Getreide und Getreideprodukte, Öle, Essig, verschiedene Fruchtsäfte, Most, Edelbrände, Geselchtes, Eier, Mehlspeisen

12 Barbara und Johann Heilos Donaudorfstraße 18, 3370 , Bezirk Melk, T: 07412/56680 Fruchtjoghurt, Schnittkäse, Schafkäse, Brot, Eier, Säfte, Honig, Speiseöle 13 Christine und Rudolf Lebhart Wolfsbach 8, 3241 Kirnberg, Bezirk Melk, T: 02755/8441, E: [email protected], Schinkenspeck, Karreespeck, Bauchspeck, Selchwürstel, Blunzn, Schmalz, Verhackertes, Bauernbrot

14 Johanna und Johann Riegler Reith 2, 3252 Petzenkirchen, Bezirk Melk, T: 07416/55516 oder 0664/9259960 E: [email protected], Putenfrischfleisch und Wurstwaren von der Pute

15 Franz Schrittwieser Hanau 3, 3232 Bischofstetten, Bezirk Melk, T: 0664/1103612 E: [email protected], I: www.brunnhof.com, Frischfleisch vom Rot- und Damwild, Hirschrohschinken, Wildleberpastete, Wildleberkäse, Wildwurst, Hirschwürstl, wilde Leberknödel, Hirschblunzn, Geschenkkartons mit erlesenen Wildspezialitäten

16 Christian Wagner - Dinkelhof Schlögelsbach 2, 3233 Kilb, Bezirk Melk T: 02748/7274, E: [email protected], I: www.dinkelhof.at, Dinkel, Mehl, Grieß, Reis, Flocken, Müsli, Eier

17 Elisabeth und Roman Zimola Poppendorf 1, 3240 Mank, Bezirk Melk, T: 02755/2301, E: [email protected] I: www.zimola.at, Schweinefleisch und -produkte: Frischfleisch, Kotelett, Geselchtes, Jausen- Brat- und Grillwürste, geselchte Saumeisen, Blutwurst, Leberpastete, Schweineschmalz, Grammeln, kalte Platten, Buffets

18 Carnica Singer - Bienenzucht und Lehrstation Familie Singer Lagerstraße 22, 3251 Purgstall, Bezirk Scheibbs T: 07489/2276, E: [email protected], I: www.carnica-singer.at Imkereiprodukte aus dem Ötscher-Naturschutzgebiet: Ötscherhonig, Wabenhonig, Blütenpollen, Propolis, Gelée Royale, Bienenwachskerzen, Met, Süße Geschenke

19 Annemarie und Franz Pramreiter Unterer Markt 24, 3262 Wang, Bezirk Scheibbs, T: 07488/76944 Frischfleisch und Fertigprodukte vom Schwein, Selch- und Wurstwaren aller Art, Bauernbrot

20 Gundula und Anton Prüller Kerschenberg 23, 3264 Reinsberg, Bezirk Scheibbs T: 07487/2844, E: [email protected], Dinkelprodukte: Korn, Mehl, Grieß, Schrot, Reis, Flocken, Nudeln, Roggen, Weizen, Gerste, Hafer (geschält), Hühnereier, Edelbrände, Liköre

21 Johanna und Rudolf Rottenschlager - Saletzberg Schadneramt 4, 3264 Gresten, Bezirk Scheibbs T: 07487/7705 oder 0664/1212093, E: [email protected], frisches Rind- und Schweinefleisch, geselchtes Rindfleisch, Geselchtes, Blutwurst, Saumeisen, Haussulz, Brot, Marmeladen, Schnaps, Likör

22 Maria und Leopold Wurzer Bodensdorf 5, 3250 Wieselburg, Bezirk Scheibbs T: 07416/52764, E: [email protected], I: www.wurzers.at Bauernbrot, Mehlspeisen, Speisekürbisse, Kürbissalat, Eingelegter Kürbis, Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Erdbeeren, Edelbrände, Erdbeerlikör, Likörerdbeeren, Erdbeerwein, Erdbeernektar, Marmeladen

23 Antonia und Franz Bertl Pömmern 4, 3150 Wilhelmsburg, Bezirk St. Pölten T: 02746/76300, E: [email protected], I: www.hoflieferanten.at Schulgetränke, Wilhelmsburger Käsespezialitäten, Molkekosmetik- und Körperpflegeprodukte, Bauerntopfen

24 Wilhelmsburger Hoflieferanten Pömmern 4, 3150 Wilhelmsburg, Bezirk St. Pölten, T: 02746/76300 E: [email protected], I: www.hoflieferanten.at, Bauerntopfen „der Freinbröselige“ und „der Naturcremige“

25 Anna und Bernhard Bracher Viehofnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Bezirk St. Pölten T: 02742/384855 oder 0664/1448853, E: [email protected], frisches Schweinefleisch, verschiedenste Schweinefleischprodukte, Hühnereier, Topfen, Käse, Aufstriche, Geschenkskorb, Geschenkskarton 26 Maria und Karl Braunsteiner Warth 4, 3203 Rabenstein, Bezirk St. Pölten T: 02722/7268, E: [email protected] Most und verschiedene Säfte, Cider, Dirndlmarmelade, Dirndlsirup

27 Petra und Christian Fink Loicheckgegend 19, 3211 Loich, Bezirk St. Pölten T: 02722/8364 E: [email protected], I: www.pielachtal.com/doerrobst, Dörrobst, Müsli, Edelbrände, Liköre, Dirndlsirup, Dirndlcremehonig, Dirndlmarmelade, Dirndlgelee, Dirndlschokolade

28 Brennerei Fuxsteiner - Edelbrände, Dirndlspezialitäten, Imkerei Tradigistgegend 17, 3204 Kirchberg/Pielach, Bezirk St. Pölten, T: 0664/8737392 E: [email protected], I: www.fuxsteiner.at, 40 regionale Destillate, 20 regionale Liköre, Dirndlsirup, Dirndlcremehonig, Bienenhonig, Dirndlmarmelade, Dirndlgelee, Dirndlschokolade, eingelegte Dirndl

29 Barbara und Gerhard Gatterer Marktgasse 25, 3200 Obergrafendorf, Bezirk St. Pölten T: 02747/2448, E: [email protected], I: www.gatterer-abhof.at Dirndlmarmelade, Dirndlsirup, Dirndlschokolade, Dirndlbrand, Dirndllikör, versch. Brote, Bauerngeselchtes, Most, Säfte, Edelbrände, Kürbis- und Zucchinigemüse

30 Petra und Thomas Kaiser Wegbach 3, 3150 Wilhelmsburg, Bezirk St. Pölten, T: 02746/3005 E: [email protected], Selchfleisch, Cider, Most, Saft, Edelbrand

31 Notburga und Franz Katinger Fugging 5, 3125 Statzendorf, Bezirk St. Pölten, T: 02782/86428 Schweinefleisch und -produkte, Puten- und Rindfleisch, Milchprodukte, Brot und Mehlspeisen, Obst u. Gemüse der Saison, Sauergemüse, Weine, Schnäpse, Liköre, Säfte, Honig, Teigwaren, Tees, Essig, Öle

32 Brigitte Leputsch Edlitz 3 , 3200 Weinburg, Bezirk St. Pölten, T: 0664/2765530, E: [email protected], Freilandeier, Blumentaler Eierlikör

33 Maria und Manfred Musser Unterau 1, 3141 Kapelln, Bezirk St. Pölten, T: 02784/2302, E: [email protected], Knoblauchprodukte, Erdäpfel, Zwiebel, Wein, Säfte, Marmeladen, Marillen, Kirschen, Geschenkskörbe

34 Hermine und Gerhard Schaberger Korning 15, 3386 Hafnerbach, Bezirk St. Pölten, T: 02749/5724 Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung

35 Monika Süss Ortsstraße 15, 3133 Traismauer, Bezirk St. Pölten, T: 02276/2911 E: [email protected], I: www.suess-oel.net, Raps-, Distel-, Lein-, Kürbiskern-, Hanf-, Sonnenblumen-, Mandel-, Walnuß-, Sesam- und Mohnöl, Kürbiskernprodukte, 4 verschiedene Essige, Fruchtsäfte, Most, Honig, Honigsenf

36 Gertraud und Johann Vonwald Kropfsdorf 14, 3074 Michelbach, Bezirk St. Pölten, T: 02744/8216 E: [email protected], Liköre, Edelbrände, Elsbeerprodukte

37 Rudolf Friedrich Schulgasse 26, 3424 Zeiselmauer, Bezirk Tulln, T: 02242/70984 E: [email protected], Obst, Eierteigwaren, Eier, Geschenkskörbe

38 Sabine und Erich Pfiel Wienerwaldstr. 19, 3441 Judenau, Bezirk Tulln, T: 02274/7904 E: [email protected], I: www.pfiel-abhof.at, Schweinefleischprodukte, Rindfleisch, Dinkelmehl, Eier, Gemüse, Obst, Käse, Wein, Most, Gebäck, Plattenservice

39 Renate und Johannes Obermüller Knieberg 6, 3341 , Bezirk Waidhofen/Ybbs, T: 07443/86396 E: [email protected], Edelbrände, Liköre, Most, Apfelsaft Brot und Gebäck direkt vom Bauernhof machen Sie Ihrem Gaumen bestimmt eine Freude. Holen Sie sich den Duft von frisch gebackenem Bauernbrot nach Hause. Verwöhnen Sie Kletzenbrot oder einem saftigen Striezel. Ob zum Frühstück oder zur deftigen Jause: Mit sich und Ihre Familie mit herzhaft würzigem Brot, knusprigem Gebäck, fruchtigem Einfach zumAnbeißen!

Brot & Gebäck Würzige Zwiebel-Most-Suppe Zutaten 2-3 EL Öl, 1 EL Butter, 3 große Zwiebeln, ca. 1/8 l milder Most, ca.1 l Rindsuppe, frisch gemahlener Pfeffer, frische Kräuter (Liebstöckel, Thymian, Majoran, Rosmarin, Lorbeer etc.) oder ersatzweise Kräuter der Provence Zubereitung Zwiebel feinnudelig schneiden und in Öl-Butter-Mischung goldbraun anrösten. Mit Most ablöschen und mit Suppe aufgießen. Kräuter beigeben, kurz durchkochen lassen und abschmecken. Tipp Mit überbackenem Käseweißbrot als Einlage servieren. Most kann auch durch Wein ersetzt werden. Mit etwas scharfem Senf abschmecken.

Autor: LK OÖ

www.gutesvombauernhof.at Lagerzeiten fallenweg–Geschmack undVitaminebleibenerhalten.Unddasschmeckt Ihr Gaumenauch indenliebevollveredelten EndproduktenwieFruchtsäften undMost, Gutes vomBauernhofheißt,dass frischesObstundknackigesGemüsevollerReife direkt vomFeldinIhrenEinkaufskorb geerntetwird.LangeTransport- und Edelbränden und MarmeladenoderEssigen, Ölenundvielemmehr. Lebenskraft frisch vom Feld.

Obst & Gemüse „Gutes vom Bauernhof“ in der Erdäpfelkruste Zutaten 4 Schweinsschnitzerl Zum Panieren: à ca. 160 g Mehl, 1-2 Eier, 2-3 speckige Salz, Pfeffer Erdäpfel, Öl zum Ausbacken Zubereitung Die Schnitzerl klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wenden, durch verschlagenes Ei ziehen und zuletzt mit den geraspelten Erdäpfeln panieren (gut andrücken). In heißem Öl ausbacken. Tipp Sehr viel „Gutes vom Bauernhof“ lässt sich in diese Erdäpfelkruste verpacken, d.h. Schweinsschnitzerl können durch Hendl- oder Putenfleisch, durch Fischfilets (Forelle, Saibling, Zander etc.), durch Edelstücke vom Rind (Filet, Beiried), Junglammschnitzerl, Surschnitzel oder mageres gekochtes Geselchtes ausgetauscht werden. Besonders fein schmeckt‘s, wenn die Erdäpfelkruste mit Kräutern (z. B. Rosmarin, Basilikum etc.) verfeinert wird. Mit buntem Gemüse der Saison und Kräuterrahmsauce servieren.

Autor: LK OÖ

www.gutesvombauernhof.at Was wäre eine anständige, g‘schmackige Brotjause ohne Selchwürste, gekochtem Schin ken, geräuchertem Speck und feinem Leber- oder Fleischaufstrich? Die geschmackliche erreicht. Ob Schwein, Rind, Geflügel, Wild oder Lamm: Erfreuen Sie Ihren Gaumen mit Vielfalt des österreichischen Fleisches aus eigener Produktion und Schlachtung wird traditionellen und innovativen Schmankerln aus erster Hand – direkt vom Bauernhof. dabei durch traditionelle Familienrezepturen und alt bewährte Veredelungstechniken Tradition, dieschmeckt. - Fleisch Heißes Käsebauernbrot Zutaten 4 Scheiben Bauernbrot 300 g Bauernkäse (je nach Geschmack, würzig oder mild) 100 g Bauchspeck oder Schinken (in Streifen geschnitten)  80 g bunte Paprikawürfel, evtl. frische Kräuter (Majoran, Thymian etc.) Zubereitung Die Brotscheiben auf einer Seite toasten, die andere Seite mit der Käse-Speck-Paprika-Kräutermischung belegen. Bei starker Oberhitze im Rohr überbacken. Tipp Schmeckt am besten mit einem Glas Most. Belag kann nach persönlichen Vorlieben kreiert werden, zum Beispiel mit Selchfleisch, Porreestreifen, diversen Käsesorten, Schwammerln etc.

Autor: LK OÖ

www.gutesvombauernhof.at Was dieMilchdirektvomBauernhofbesondersgehaltvollundschmackhaft macht,ist,dass Unsere täglichfrischeMilchentspricht denstrengstenHygiene-undQualitätsvorschriften. der natürlicheFettgehaltundsomit VitamineundMineralstoffeinihrerursprünglichen Form erhaltenbleiben. ObbeiSchulmilch,Speiseeis, Topfen, Joghurt,Butter, Frisch-, Hochwertige RohmilchistdieVoraussetzung Milchprodukte. fürhervorragende Milchprodukte vonKuh,Schafund Ziege. Schnitt- oderHartkäse: IhrGaumenschmeckt den Unterschied.

Milchprodukte Gustostückerl In derProduktdatenbankunter www.gutesvombauernhof.at findenSieRaritäten diverse natürlicheSpeiseöleund vielesmehr. SuchenSieeinaußergewöhnliches und Produktinnovationen, wiehoniggesüßte Marmelade,originelleFruchtsaft- Beim Direktvermarkterfinden SieauchEier, Gewürze,Kräutertees,Honig, kombinationen oderVogelbeerbrand vomDirektvermarkter inIhrerNähe. Geschenk oderwillIhrGaumen neueGeschmackserlebnisseaufspüren? Vielerlei GutesvomBauernhof Vielerlei Folgende Kriterien werden von externen Stellen überprüft & garantiert: Ursprungsgarantie: garantierte Herkunft vom bäuerlichen Betrieb, eigener Rohstoff Know-how-Garantie: Qualifizierung durch Aus- und Weiterbildung Servicegarantie: Kundenorientierung Verarbeitungsgarantie: aus bäuerlicher Verarbeitung, mit Sorgfalt gemacht, Nachvollziehbarkeit der Produktion und Verarbeitung Qualitätsgarantie: beste Qualität bäuerlicher Produkte, Herstellungs- und Prozesskontrolle Hygienegarantie: Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften, zusätzliche Produktuntersuchungen

www.gutesvombauernhof.at Auf unserer Website finden Sie eine Such­funktion, mit der Sie ganz einfach „Gutes vom Bauernhof“-Direkt­vermarkter in Ihrer Nähe finden bzw. nach Anbietern spezieller Produkte suchen können. 7 8 9 35 37 31 33 38 34 25 12

29 4 14 32 15 30 22 17 2 3 11 16 23 24 36 5 18 13 6 19 26 10 1 28 21 20 27

39

© 2010 Google-Kartendaten © 2010 Tele Atlas

Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Niederösterreich | Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten T: 02742/259-6500 , F: 02742/259-6009 | [email protected] | www.gutesvombauernhof.at

Impressum: Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Agrar.Projekt.Verein. Gestaltung & Umsetzung: www.edelweiss-wa.at. Fotos: Bernhard Bergmann, Gutes vom Bauernhof, BMLFUW/ Rita Newman, Archiv des Landesverbandes für Direktvermarkter Burgenland, Archiv der LK Steiermark, Peter Manninger, Fam. Nikles, Sonnenalm, Biohof Labonca, Fotolia, Privatarchiv.