Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Gemeinde Maisach

Maisach,Gernlinden,Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.235 vom 12. Oktober 2017

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Rathaus geschlossen Sicher zurSchule: Der 500.Jahrestag der Refor- Helfer gesucht mation am 31.Oktober ist 2017 einbundesweiter Feier- Seit nunmehr acht Jahrenstehen tag. Deshalb bleiben dasRat- an potentiellen Gefahrenpunkten haus unddie gemeindlichen Schulweghelfer in Maisach und Einrichtungen auch am Mon- Überacker, um füreinen sicheren tag, 30. Oktober, geschlossen. Schulweg zu sorgen. Für einen si- Wir danken hiermit für ihr cheren Weg zur Schule und nach Verständnis. GEMEINDE Hause brauchen die Schulkinder Ih- re Hilfe! Schulung undAusrüstung wird von der Gemeinde gestellt.Sie Maisacher Herbst erhalten eine Aufwandsentschädi- gung und ermäßigten Eintritt in Der Maisacher Herbst2017 das Maisacher Freibad. Unterstüt- findet am 4. und 5. November zen sie unser Team und werden Sie in der Mittelschule Maisach Schulweghelfer. Auskunft gibt Ih- statt. Die Hobbykünstleraus- nen gerne Schulreferentin Christa stellungsoll einen Einblickin Turini-Huber, (unter Telefon die Schaffenswelt der Maisa- 0172/135 64 08 oderchrista@ cher gewähren. Kunsthand- turini-huber.de GEMEINDE/FOTO: TB werk, Malerei undFotografie, Bastelei und Handarbeiten sind vertreten. AuchKünstler überdie Gemeindegrenzen Mehr Kontrolle bei parkenden Fahrzeugen hinaus fühlen sich angespro- chenund bereichern die Aus- Die immer dichtere Bebauung und damit die Ansiedelung stellung. Zeitgleich findet der von immer mehr Menschen führen zu steigenden Verkehrs- große Bücherflohmarkt der problemen.Besonders im Bereich des ruhenden Verkehrs Raum- und Fassadengestaltung ·Schmucktechniken ·Wärmedämmung StiftungMenschen in Not in nehmen die verkehrsrechtlichen Verstöße zu. Altbausanierungen ·Lackierungen ·Trockenbau ·Verputzarbeiten Maisach statt. GEMEINDE Zugeparkte Einfahrtsbereiche, Parken in Sicht- oder Kurven- Tulpenstraße 11 ·82216 Maisach ·Tel. 01 79 /7866538·www.furtner-malerbetrieb.de bereichen, nicht Einhalten der Rettungswege, bis hin zum unerlaubten, längerfristigenAbstellenvon Wohnanhängern führen zu erheblichen Beschwerden und zur Forderungnach immer mehr Halteverboten. Ein Halteverbot kann abernur HEUTE LESEN SIE im geprüften Einzelfall eine Lösung sein. Generell zeigt sich, dass Halteverbote die Probleme der Parksituation nur ver- schieben oder sogar verschärfen. Bürgerinfo rollt Jede Baugenehmigung für dieeinzelnen Wohngebäude be- Am 14. Oktober rollt ein inhaltet einen auf demGrundstück zu schaffenden Park- Informationsbus durch raum. Dieser Parkraum ist uneingeschränkt zu nutzen und die Gemeinde. Wo und darf nicht zweckentfremdet werden. Da sich die Gefähr- wann stehtauf ... SEITE 5 dungssituation immer mehr verschärft hat, wird nun der ru------hende Verkehr ab sofort stärker überwacht. [email protected] Mehr Wohnraum Die Kommunale Verkehrsüberwachungwird ab sofort auch Das ProjektinGernlinden in den Abendstunden und an Samstagen die ordnungsgemä- schreitet voran. Mehr zu ße und sichere Straßensituation in denOrtsinnenbereichen einer zweitenAusschrei- überprüfen. Wir bitten Sie, um Ordnungsgelder im eigenen bungauf ... SEITE 6 Interesse zu vermeiden, Ihr Fahrzeug entsprechendabzustel------len. Bestenfalls auf das eigene Grundstück. GEMEINDE Viel Action Welchen Spaß die Kinder in den Sommerferienhat- Münchner Ferienpass erhältlich ten und wersichdafür en- Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr gagierteauf ... SEITE 8/9 wieder den Ferienpass derLandeshauptstadt München.Der ------Ferienpass gilt ab denHerbstferien2017 bis zum Endeder 125 Jahre Sommerferien2018. Mit dem Ferienpass, der lediglich 14 Eu- Ein großesFestkonzert ro kostet, könnenKinder undJugendliche zahlreiche Veran- präsentiert der Gesang- staltungen, Sehenswürdigkeiten, Einrichtungen undKurse verein im Monat Okto- ermäßigt oder kostenlos besuchen. Er ist auch in der ber. Infos auf... SEITE 16 Gemeinde Maisach erhältlich. MEHR INFORMATIONEN AUF SEITE 7 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 12. Oktober 2017

DER BÜRGERMEISTERBRIEF ...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE

Kooperation für mehr Lebensqualität 1. Bürgermeister Konflikte und höheren Stellenwert einräu- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 Möglichkeiten men. Historisch betrachtetwar ------der Militärstandort,der sich In diesem Planungsbereich auf das Gemeindegebiet Mai- Hauptverwaltung ist die Umsetzung des Fahrtrai- sach und das Stadtgebiet Fürs- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 nings für die Polizei und das tenfeldbruck verteilt,über viele Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 Fahrsicherheitszentrum von Jahrzehnte der größte Arbeit------BMW vorgesehen. Eine Pla- geber im Landkreis. Viele nung,die dieNutzungder Menschen aus dem gesamten Ordnungsamt schonversiegelten Flächen, ei- Landkreis habeninmilitäri- Sachgebietsleiterin Standesamt Tel. 08141/937-242 ne Entsiegelung und Renatu- schen und zivilen Bereichen Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel. 08141/937-226 rierung von Flächen, aber auch Arbeit gefunden. Es war ein Passangelegenheiten/Gewerbeamt, einensensiblenEingriff in das Arbeitsangebot der kurzen We- Friedhofsverw./Fundbüro Tel. 08141/937-243, -244, -245 FFH-Gebiet vorsieht. ge und die vielen Beschäftigten Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 Seit Längeremist nun auch mussten nicht bis nach Mün- Asyl/Obdachlosenunterbringung 08141/937-259 bekannt,dass der militärische chen pendeln. ------Teil auf dem Stadtgebiet von Liebe Mitbürgerinnen Fürstenfeldbruckebenfallsauf- Kürzere Wege Bauverwaltung und Mitbürger, gegebenwird. Das Militär wird im Sinnefür Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 bis 2023 den Standort verlas- Mensch und Umwelt Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 derBebauungsplan Alter sen. Auch die Stadt Fürsten- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 Fliegerhorst -Nordseite mit der feldbruck hat für ihr Gebiets- Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Südumfahrungvon Maisach teil bereits erste Überlegungen Heute ist der Landkreis ------und dem Gelände fürden ausgearbeitet. Durchdie un- Fürstenfeldbruck der Land- Trab- und Zuchtverein wurde mittelbare Nähe zur möglichen kreis mit der höchsten Aus- Finanzverwaltung am 27. Juli beschlossen und hat Nutzung auf Maisacher Seite pendlerquote. 38 000 Men- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 nunmehr mit dem öffentlichen sowie den direkten Berührun- schen verlassen täglich den Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 Aushang seine Rechtskraft. gen und Auswirkungenauf das Landkreis auf dem Weg zum Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Damit ist der Weg freifür den Stadtgebiet und die Arbeitsplatz. Dieser enorme ------Bau derdringend benötigten Gemeinde Emmering gab es Auspendlerstrom mit den für Südumfahrung. bisher ein Konfliktpotenzial, die Menschenund die Umwelt So erreichenSie dieGemeinde das eine konsensfähige Lösung verbundenenBelastungenhat Gemeinde Maisach, Schulstraße1,82216Maisach Entlastung und für alle Seiten nichtmöglich bei den Überlegungen in der oder Postfach 15,82212Maisach mehr Lebensqualität machte. Bürgermeisterrunde zusam- Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 men mit unserem Landrat eine E-Mailadresse: [email protected] durch Südumfahrung Schulterschluss erhebliche Rolle gespielt.Das Öffnungszeiten: Montag bis Freitag8bis 12 Uhr und Perspektiven militärische Gelände soll als zi- zusätzlich Donnerstag14.30 bis18Uhr Unsere Mitbürgerinnenund viles Gelände eine herausra------Mitbürger haben derzeiteine regionale betrachet gende Rolle im regionalen Ar- Verkehrsbelastung von über beitsplatzangebot einnehmen. Mit der Maus ins MaisacherRathaus 17 000Fahrzeugen in 24 Stun- In Gesprächen zwischen KürzereWege zu einem Ar- Ein besondererService für die Bürgerbietet das Rathaus- den. Mit der Südumfahrung den Bürgermeistern der betrof- beitsplatzangebot bedeutet ein Service-Portal.Viele Behördengänge, wie Führungszeugnis- wird das Verkehrsaufkommen fenen NachbarkommunenOl- Gewinn an Freizeit, eine höhe- se oder Meldebescheinigungen können jetzt auch online un- um circa 40 Prozent reduziert, ching, Maisach, Emmering re Vereinbarkeit von Familie ter www.maisach.de beantragt werden! vor allem der Schwerlastver- und dem Oberbürgermeister und Beruf, weniger Umweltbe------kehr wird aus dem Ort verlegt. von Fürstenfeldbruckwar man lastungund damit einen sinn- Das gesamtePlanungsgebiet sich aber einig,dass das gesam- vollen Klimaschutzbeitrag. Ar- der Gemeinde Maisachum- te Geländedes ehemaligen Mi- beitswege könnten mit dem öf- Einigkeit über hohe Region selbst liegt. Um dieser fasstneben dem nun überplan- litärstandortesnicht nur eine fentlichen Nahverkehr oder Standortpotenziale Verantwortung gerecht zu wer- ten Nordteil auch den südli- örtliche, sondernaucheine re- dem Fahrradsehr gut bewältigt den, haben wir uns gemeinsam chen Teil des ehemaligen Mili- gionale Bedeutung hat. Diesem werden. Die nutzbaren Bereiche des mit einemklarenZiel auf den tärgeländes bis zur Gemeinde- Grundsatzwill man nun bei Der hohe Pendleranteil in ehemaligenMilitärgeländes, Weg gemacht, um inden ein- grenze nach Fürstenfeldbruck. weiterenÜberlegungen einen unserenStädten und Gemein- eingebettet in ein artenreiches zelnenkommunalen Gremien den lässt ganze Quartiere tags- Naturschutzgebiet, bieten für für die notwendige Unterstüt- über verödenund immermehr die steigendenAnforderungen zung zu werben. in die nachbarschaftliche Ano- der modernen Arbeitswelt und Mit den besten Grüßen nymitätversinken. Eine sinn- ein entspannendenUmfeld op- aus demRathaus Das Mitteilungsblatt der volle Nähe zwischen Wohnen timale Bedienungen. und Arbeitsplatz ist ein sozio- Wir, die vier Bürgermeister Gemeinde Maisach logischer Gewinn, weil auch und unser Landrat sind uns ei- erscheint das nächste Mal am das Zeitpotenzial und die Be- nig, dass in der strategischen reitschaftfür eine ehrenamtli- Ausrichtung des Geländes eine che Tätigkeit wieder zuneh- große Chance für die Men- 9. November 2017 men. schen in der Regionund fürdie Hans Seidl, 1. Bürgermeister

Firma dabei sein? mit einer Anzeige Ihrer Sie möchten Siegerne und Neuer kleiner Wertstoffhof in Maisach Anruf genügt –wir beraten unverbindlich! Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hat in der Gemeinde Maisach einen zusätzlichen kleinen Wertstoffhof gebaut. Damit gibt es im Gemeindegebiet insgesamt20Standorte. Die neue Wertstoffsammelstelle liegtander Gertraud-Kölbl- Markus Hamich Straße und ist über den Kreisverkehr an der EstingerStraße zu erreichen. Am Wertstoffhof sind Sammelbehälter für Alt- 08141/40 0132 08141/44170 papier, Weiß-,Grün- und Braunglas sowie Dosen aufgestellt. anzeigen@ffb-tagblatt.de Auch ein Containerfür Altkleidersteht zur Verfügung. Der AWB bittet um Beachtung der Einwurfzeiten, werktags 7Uhr www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommen daheim. bis 19 Uhr, um Lärmbelästigungen zu vermeiden. AWB/FOTO: TB Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Rathaus 3

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Selbsthilfegruppen Die Diabetiker-Selbsthilfe- Oktober 2017 26.10., 15.00 –16.00, Vorlesestunde, Gemeindebücherei gruppe Gernlinden trifft sich 26.10., 19.00, Grabschmuck für Allerheiligen, Obst- und jeden zweiten Mittwoch im 12.10., 9.00 – 11.00, Frauenfrühstück, KDFB Maisach, Gartenbauverein Maisach,Pfarrheim Maisach Monat um 19.30 Uhr im Kath. Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum 26.10., 19.00, Vereinsmeisterschaft Feuerwaffen, Schützen- Pfarrsaal/Buschingstraße 4in 12.10., 19.30, Preisverteilung KK-Kirchweihschießen, gesellschaft Maisach e. V.,Vereinsheim Gernlinden unter der Lei- Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim 26.10., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Mittelschule tung von Alfons Hellmann. am Volksfestplatz Maisach, Mensa (EG) Monatlich wechselnde The- 14.10., Straßenbahnfahrt, Obst-/ Gartenbauv. Gernlinden 27.10., 18.00, Hauptprobe, Heimatbühne Gernlinden, Bür- men sowie FragenüberDia- 14.10., 9.00 –12.00, Second Basar „Madln &Buam“, Ki- gerzentrum Gernlinden betes Typ Iund Typ II wer- spul Maisach, Mittelschule Maisach 28.10., 14.00, Theater, Heimatbühne Gernlinden, Bürger- den von Referenten beant- 14.10., 13.00 –17.00, Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- zentrum Gernlinden wortet. Kommen kann je- sach, Ev. Gemeindezentrum Maisach 28.10., 19.00, Vereinsmeisterschaft Feuerwaffen, Schützen- der, derLust und Spaßam 14.10., 13.30, Halbtagesausflug nach , Obst-/Gar- gesellschaft Bavaria Maisach e. V.,Vereinsheim Gruppentreff hat. Nähere tenbauverein Maisach, Treff: 13:30 Uhr am Rathausplatz 28.10., 20.00, Theater, Heimatbühne Gernlinden, Bürger- Auskünfte über die Gruppe 14.10., 14.00 –16.00, Die „rollende“ Bürgerinformation - zentrum Gernlinden erhalten Sie unter der Tele- mit Reisebusquer durch das Gemeindegebiet, Gemeinde fonnummer 08142/ 40916. 15.10., 10.00 –11.15, Kirchweihfestmesse,Pfarrei Bruder November 2017 DIABETESSELBSTHILFEGRUPPE Konrad Gernlinden, Kirche Gernlinden 02.11.,19.00, VereinsmeisterschaftFeuerwaffen, Schützen------15.10., 11.00 –17.00, Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- gesellschaft Bavaria Maisach e. V.,Vereinsheim Die Krebsselbsthilfegruppe sach, Ev. Gemeindezentrum Maisach 02.11., 19.00, Vereinsmeisterschaft Luftdruckwaffen, Maisach trifft sichjeden drit- 15.10., 15.00, Hühnerleitere.V. Theater für Kinder präsen- Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim ten Mittwoch im Monat von tiert -Matti Patti Bu, Hühnerleiter Maisach e.V. -Theater 03.11., 19.00 –20.30, Bierbrauen für Anfänger, Ein Brau- 18 bis 20 Uhr in der Linden- für Kinder, Katholisches Pfarrheim Maisach kurs, Brucker Forum e. V.,Pfarrheim St. Vitus straße 9inMaisach zum Er- 16.10., 9.00 –11.00, OffenerTreff fürEltern und Babys, KI- 04./05.11., Maisacher Herbst -Hobbykünstlerausstellung fahrungsaustausch, zu Vor- SPUL und Bürgerstiftung für den Landkreis FFB „Will- 2017, GemeindeMaisach/Kulturreferent Stefan Pfannes, trägen, Beratungund Infor- kommen im Leben“, Spielhausvon KISPUL Mittelschule Maisach mation (etwa über medizini- 16.10., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mit- 04.11., 19.00, Vereinsmeisterschaft Feuerwaffen, Schützen- sche Erneuerungen). Jeweils telschule Maisach, Mensa (EG) gesellschaft Bavaria Maisach e. V. Vereinsheim von 16 bis 17 Uhr wirdeine 17.10., 15.00 –16.00, Englisch-Vorlesestunde, Gemeinde- 04.11., 19.00, Vereinsmeisterschaft Luftdruckwaffen, individuelle Sprechzeit so- bücherei Maisach Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V.. Vereinsheim wohl für Betroffene als auch 18.10., 19.00, Stammtisch, Gewerbeortsverband Maisach, 04.11., 19.30, Kirtatanz, Heimat- und Trachtenverein für Angehörigeangeboten. Brauerei Maisach -Jägerstüberl „D‘Maisachtaler“, Saal desBräustüberl Maisach KREBSSELBSTHILFEGRUPPE 19.10., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, 04.11., 20.00, Theater, Heimatbühne Gernlinden, Bürger------Schmidhammerstr. 17 zentrum Gernlinden Die Angehörigen-Selbsthilfe- 20.10. bis 19.11, HWH-Sammlung, VdK OV Maisach, Ge- 05.11.. 11.00 –17.00, Herbstmarkt Maisach, Gewerbever- gruppe für Alzheimer- und meindegebiet Maisach band Maisach Demenzerkrankungen trifft 20.10., 19.30 –21.00, Herbstkonzert -Junge Talente singen 05.11., 18.00, Theater, Heimatbühne Gernlinden, Bürger- sich jeden zweiten Montag aus Oper und Operette, Chor der Pfarrei Bruder Konrad zentrum Gernlinden im Monat ab 19 Uhr im Haus Gernlinden, Pfarrzentrum Bruder Konrad Gernlinden 07.11., 18.00, Mittelschulverb., Mehrzweckr. Mittelschule der Begegnungder Nach- 21.10., 8.00, Altpapier und Altkleidersammlung Maisach, 09.11., 19.00, Vereinsmeisterschaft Luftdruckwaffen, barschaftshilfe,Josef- Kispul Maisach Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Sedlmayr-Straße14inMai- 21.10., 8.00, Altpapiersammlung Gernlinden, Förderverein 10.11., 20.00, Theater, Heimatbühne Gernlinden, Bürger- sach unter Leitungvon Petra Spielplatz Gernlinden zentrum Gernlinden Seidl zum Erfahrungsaus- 21.10., 18.00, Jubiläumskonzert, Gesangverein Maisach, 11.11., 19.00, Vereinsmeisterschaft Luftdruckwaffen, tausch, zu Beratung und In- Dreifachturnhalle Realschule Maisach Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim fos. Erste Auskunft gibtes 21.10., 20.00, Weinfest, BurschenvereinMalching, Dinkel- 11.11., 20.00, Theater, Bürgerzentrum Gernlinden, Hei- über den Anrufbeantworter halle Malching matbühne Gernlinden der Selbsthilfegruppe unter 22.10., 10.00 –12.30, Flohmarkt für Kindersachen, Eltern- 12.11., 10.00, Volkstrauertag,VdK Gernlinden, Pfarrkirche der Telefonnummer 08141/ beirat, AWO-Kinderhaus Zauberberg Bruder Konrad Gernlinden/Friedhof Gernlinden 404932.Der Anrufbeant- 22.10., 15.00 –17.00, PfarrversammlungSt. Vitus Maisach, 12.11., 14.00, Herbstversammlung, Obst- und Gartenbau- worter wird täglich von un- Pfarrgemeinderat Maisach,Pfarrheim Maisach verein Maisach, Überacker im Sportheim seren Mitarbeitern abge- hört. Es wird daraufhin stets zeitnah zurückgerufen. WICHTIGETERMINE UND HINWEISE ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE ------Im „Treffpunkt Hand in Kostenlose Energieberatung Hand“, Lindenstraße 9in Maisach, findetdie Beratung Gemeinde Maisach und Ziel 21 bieten eine kostenlose und Gesprächsrunde des Energieberatung für Gemeindebürger. Der nächste Termin Fachbeiratsund Behinder- ist am Mittwoch, 15. November, in der Zeit von 9bis 12 tenbeauftragten sowie des Uhr im Rathaus Maisach. Eine telefonische Terminverein- Leitersder Selbsthilfegruppe barung ist erforderlich unter 08141/ 519-225. Qualifizierte „Menschen mit körperlicher Energieberater von Ziel 21 bieten mit Unterstützung der Einschränkung“ jeden zwei- GemeindeMaisach diese Beratungsleistung an. Zur Bera- ten Montag im Monat von tung sollten Heizkostenabrechnungen, Hauspläne, Kamin- 11 bis 13 Uhr und jeden vier- kehrerprotokolle und so weiter mitgebracht werden. ZIEL 21 ten Donnerstag im Monat STEFAN NIEDERMEIER HOLZBEARBEITUNG von 16 bis 18 Uhr statt. Infos Musikschulen bietenan dazu erhalten Sie unter Musikschule Maisach/Gernlinden: TÜREN, FENSTER Telefon 08141/ 5343530 (AB). Susanne Ruscha 0174//8109955, KÜCHEN,MÖBEL BEHINDERTENBEAUFTRAGTER E-Mail: [email protected]; ------Musikalische Ausbildung füralle Altersstufen: BODENBELÄGE, HOLZDECKEN Strickcafé: JedenDonnerstag Blaskapelle Maisach e.V., www.blaskapelle-maisach.de, HOLZ IM GARTEN von 14 bis 17 Uhr findet im Marc Bernhard 01578/3570256, E-Mail: marc.bern- TROCKENBAU,RENOVIERUNG den Räumlichkeiten „Treff- [email protected] MUSIKSCHULEN HOLZBEARBEITUNG punkt Hand in Hand“, Linden- FELDSTRASSE 13  82216 MAISACH straße 9inMaisach, ein Strick- Nächstes Mitteilungsblatt treff statt. Auch Strickanfän- Das nächste Mitteilungsblatterscheintam9.November, MOBIL.0176/44715488 ger sind willkommen. Verteilungstermin ist der 8./9.November.Redaktions- [email protected] KREBSSELBSTHILFEGRUPPE schluss ist der 24. Oktober. Texte und Fotos für diese Ausga- be an die Gemeinde Maisach, E-Mail: [email protected] 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 12. Oktober 2017

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ...... Bürgersprechstunde Polizei: Telefon 110 -Polizeiin- Giftnotrufzentrale München: Telefon 08141/290850 EnergieSüdbayern GmbH: spektionOlching, Telefon Telefon 089/19240 -Internet: Frauenhaus (24-Stunden-Rufbereit- ServiceCenterFürstenfeldbruck, Die Bürgersprechstunde mit 1. 08142/293-0 www.toxinfo.org schaft) 08141/3573565 Telefon 08141/5022-0 Bürgermeister Hans Seidl und ------E-Mail: [email protected] 3. Bürgermeisterin Waltraut Feuerwehr –Rettungsdienst- TierärztlicherNotdienst: Moses-Projekt: Anonyme Bera------Wellenstein findet am Don- Notarzt:Telefon 112 Samstag, Sonntag und Feiertage tung –Hilfe fürverzweifelte, wer- Stromstörungsmeldung für nerstag, 2. November (10 bis ------www.tierarztnotdienst-ffb.de dende Mütter-Notruf-Telefon: Maisach, Gernlinden, Rott- 11 Uhrund 18 bis 19 Uhr) im Ärztlicher Bereitschaftsdienst ------0800 00 667 37 -24Std, erreichbar bach, Überacker und Germers- Bürgerzentrum Gernlinden der Kassenärztlichen Vereini- Ökumenische Nachbarschafts------wang: Bayernwerk AG: Störungs- statt. Eine Anmeldung dazu ist gung Augenärztlicher, kinder- hilfe mit Sozialdienst Maisach- Krisendienst Psychiatrie - nummer: 0941/28003366 (Orts- nicht erforderlich. GEMEINDE ärztlicher undHNO-ärztlicher e.V.: Wohnortnahe Hilfe in netztarif) Internet: www.bayern- Notdienst: Josef-Sedlmayr-Str.14, seelischer Not: Telefon werk.de; fürMalching: Stadtwer- Telefon 116117,www.aerzte-ffb.de 82216 Maisach, 0180/6553000, täglich von 9bis 24 ke Fürstenfeldbruck, Telefon Sonntagscafé ------Telefon 08141/90877 Uhr, für Menschen in seelischen Kri- 08141/4010 , Apothekennotdienst ------sen und für psychiatrische Notfälle nternet: www.stadtwerke-ffb.de „Sonntagscafé“ am 5. No- www.aponet.de Häusliche Alten- und Kranken- ab 16 Jahren, Infos unter: ------vember in der Zeit von 14 bis ------pflege: Telefon08141/90877 www.krisendienst-psychiatrie.de Bereitschaftsdienst Wasser- 17 Uhr: Das Angebot findet Krankenhaus: Klinikum Fürsten- Tagespflege: Telefon 08141/305951 ------werk Maisach: im Haus der Begegnung, Jo- feldbruck, Dachauer Str. 33, Telefon Offene Altenarbeit: P6 Neo: Kontakt- und Begeg- vom 9. bis 22. OktoberHerr Winter- sef-Sedlmayr-Straße 14 in 08141/99-0, E-Mail: info@klinikum- Telefon 08141/90008 nungsstätte fürSuchtkranke in Fürs- holler (Telefon 08141/95525); vom Maisach statt. Die Leitung ffb.de Kinderparks: Telefon 08141/90591 tenfeldbruck, 23. Oktober bis 5. November Herr hat Frau Fried. Sie ist zu errei------Mittags- undFerienbetreuung: Infos unter Telefon 08141/3630983 Rauh (Telefon 08141/90858); vom chen unterder Telefonnum- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 08142/443612 und www.aid-ffb.de 6. bis 19. November Herr Walch (Te- mer 08141/90008. in der Kreisklinik Fürstenfeld------lefon08141/30108). Außerdem bietet die Öku- bruck: FFB-Kummertelefon: Kanal-Notdienst und Notruf in Zusätzlich ist der Bereitschafts- menische Nachbarschaftshil- Telefon: 08141/99-3700 – Montag, Dienstag, Donnerstag Abwasserfragen: dienst für dieBürgerinnen und fe Maisach-Egenhofen an: Fax: 08141/99-3709 15 bis 18 Uhr mit Ansage, für Kinder Amperverband, Telefon Bürger der Gemeinde Maisach über Betreuungsgruppe für Senio- Öffnungszeiten: und Jugendliche 08141/512525, 08141/7310 Rufbereitschaft außer- die Mobilnummer0171/9768360 ren miterhöhtem Betreu- Mittwoch und Freitag 18 bis 20 Uhr, für Eltern 08141/512526 halb der regulären Dienstzeit: Kana- zu erreichen. ungsbedarf, jeden Donners- Samstag, Sonntag, Feiertag ------lisation und Pumpwerke: ------tag von 14.30 bis 17 Uhrim 9bis 19 Uhr Frauennotruf (24-Stunden- 0172/8305975; Alle Angaben mit Haus der Begegnung, Josef------Rufbereitschaft): Kläranlage: 0172/8151839 Stand 6. Oktober 2017 Sedlmayr-Str. 14 in Maisach, Anmeldung und alle weite- ren Informationunter Tele- fon 08141/90 877. Staatliche Beratungsstellen NBH Die nachfolgend aufgeführten staatlich straße 5, 82194 Gröbenzell. Anmeldun- ten: Montag bisFreitag 8.30 bis 12Uhr, Problemmüll anerkanntenBeratungsstellen bieten Be- gen unter Telefon 08105/77856. zusätzlich Montag 14 bis 19 Uhr, Dienstag ratung, Begleitung und Information bei Schwangerenberatungsstelle Gesund- und Donnerstag14bis 16 Uhr, Freitag 13 Die nächsteSammlung fin- Fragen rundumSchwangerschaftund heitsamt Fürstenfeldbruck:Hans-Sachs- bis 15 Uhr und nach Vereinbarung,Ter- det am Montag, 23. Oktober, Geburt sowie beiPaarkonflikten und Er- Straße 9, 82256 Fürstenfeldbruck, Öff- minvereinbarung unter 08141/18067, von 16.30 Uhr bis 18.30Uhr ziehungsfragen in denersten Lebensjah- nungszeiten: Montag bis Donnerstag8 E-Mail: fuerstenfeldbruck@donum-vitae- im Wertstoffhof, Am Stras- ren. bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,Freitag 8bis bayern.de; serwinkel 2statt. Von Privat- Es finden dort außerdemJugendsprech- 12 Uhr, nach Vereinbarung auch außer------haushalten können folgende stunden statt. Die Beratungenund Ange- halb der Öffnungszeiten,Terminverein- „pro familia“: Bahnhofstraße2,82256 Abfallartenabgegeben wer- bote sind kostenfrei. Die Mitarbeiter aller barungunter der Telefonnummer 08141/ Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Montag, den: Farben, Lacke, Verdün- Organisationen unterliegender Schwei- 519-821, -822, E-Mail:schwangerenbera- Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10 bis ner, Lösungsmittel, Säuren, gepflicht. [email protected]; 12 Uhrund Montag bis Donnerstag14 Beizen,Pflanzenschutzmit- Diakonisches Werk: Außensprechtage in ------bis 16 Uhr und nach Vereinbarung un- tel, Schädlingsbekämpfungs- Gröbenzell,mittwochs von 15 bis18Uhr „Donum Vitae“inBayern: Am Sulzbogen terder Telefonnummer08141/354899, mittel, Batterien, Leucht- im Oekumenischen Sozialdienst, Rathaus- 56, 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszei- E-Mail:[email protected] stoffröhren, Energiesparlam- pen usw. Für Altöl besteht ei- ne Rücknahmeverpflichtung des Handels. AWB IMPRESSUM Verantwortlich im Sinn des Presserechts Anzeigen-Preisliste Nr.73, gültig ab ben nicht unbedingt dieMeinung der Ge- Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach ist der 1.Bürgermeister 1. Oktober 2016; meinde Maisach wieder. Wohnraum erscheint monatlich als Beilagezum Fürs- der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; Alle Angaben undInformationen in die- Dienächste Ausgabe erscheint am tenfeldbrucker Tagblattund wird am Tag Redaktionelle Betreuung: Hans Kürzl, ser Ausgabe sind mit Standvom 9. November 2017; Die Gemeinde Maisach sucht vor dem jeweiligen Erscheinungstermin so- Telefon08141/400129, Fax 6. Oktober 2017 abgedruckt. Fürderen Verteilung am 8./9. November 2017. laufend Wohnraum fürBür- wie am Erscheinungstagselbstanalle 08141/400122, E-Mail: [email protected]; Richtigkeit undVollständigkeit sind aus- Redaktionsschluss ist am 24. Oktober ger der Gemeinde, deren Mie- Haushalte innerhalb des Gemeindegebie- Anzeigen: MarkusHamich, schließlich die jeweiligenVereine, Organi- 2017.Später eingehendeUnterlagenwer- tes verteilt. Telefon08141/400132, Fax 08141/44170, sationen undInstitutionen verantwortlich. den nicht mehr berücksichtigt te vom Jobcenter bezahlt Zeitungsverlag Oberbayern, E-Mail:[email protected]; Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten Die letzte Ausgabe wird. Bei Interesse wenden Sie Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Druck: Druckhaus Dessauerstraße, und der Tagespresse zu entnehmen.. des Mitteilungsblattes im Kalenderjahr sich bitte an Frau Würfel Tele- Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; München; Namentlich gekennzeichnete Artikel ge- 2017 erscheint am 7. Dezember. fon 08141-937232. GEMEINDE

Birken-Apotheke ROMAN BÖCK Hauptstr.4Maisach Gültig: 21.10. -31.10.17 Metallbau und Edelstahldesign 08141/2285280 Linden-Apotheke Rabatt-Coupon Heinestr.5Gernlinden 10 %* 08142/12720 auf Produkte von Diepoltshofen 2B •82216 Maisach Gültig: 01.11. -07.11.17 Gültig: 12.10. -20.10.17 WALA &WELEDA Tel. 08141/90399 •Mobil 0173/3506860 Mit diesem Coupon Mit diesem Coupon Fax 08141/90197 erhalten Sie einen erhalten Sie einen [email protected]

Rabatt von Rabatt von *auf einen nicht verschreibungspflichtigen www.boeck-edelstahldesign.de 5%* 20 % auf AVENE-Produkte Artikel Ihrer Wahl,nicht mit anderen Rabattsystemen kombinierbar Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Rathaus 5

Die „rollende“ Bürgerinformation Bauarbeiten Bürgerzentrum Interessierte, Neubürger und besonders auch wird in denOrten Malching,Germerswang, Die Bauarbeiten zur ältere Gemeindebürgerinnen und–bürger Rottbach, Überacker,Maisach und Gernlin- Umgestaltung des Vor- haben die Möglichkeit unsere Gemeinde und den angeboten. platzessowie auch des aktuelle Entwicklungen kennenzulernen. Die Die Zustiegszeiten sind wie folgt: hinteren Parkplatzes Fahrt mit dem Reisebus quer durch dasGe- 13.15 Uhr:Malching, Sportlerheim Angerwirt vom Bürgerzentrum meindegebiet findet statt am Samstag, 14. 13.20 Uhr: Germerswang, Maibaum, schreiten voran. Die Flä- Oktober 2017, Abfahrt ist um 14 Uhr am Rat- Luitpoldstraße chen um diebestehen- hausplatz, Rückkehr um 16 UhramRathaus- 13.25 Uhr: Rottbach, Gasthaus Heinzinger - den Bäume wurden ent- platz. 13.30 Uhr: Überacker, Maibaum, siegeltund mit den Die circa zweistündige Fahrtwird begleitet Gasthaus Widmann Pflasterarbeiten begon- und moderiert von 1. Bürgermeister Hans 13.40 Uhr: Gernlinden, SeniVita, nen. In der letzten Ge- Seidl und Kulturreferent Stefans Pfannes. Ganghoferstraße meinderatssitzung wurde beschlossen, dass die Pflasterfläche Während der Fahrt gibt es Informationen zu 13.45 Uhr: Gernlinden, Bürgerzentru in Richtung Eingang zur Gaststätte und dem Netto Markt er- den einzelnen Orten, Aktuelles, Sehens- und 13.50 Uhr: Maisach, Brauerei weitert werden soll. Um der bestehenden Linde im Bereich Wissenswertes. 13.55 Uhr: Maisach, Bahnhof der Gaststätte mehr Lebensraum zu geben, werden dieFlä- Geplante Fahrtroute: Rathausplatz Richtung 14.00 Uhr: Maisach, Rathaus chen westlichder Lindeentsiegelt. Malching, anschließend Germerswang, wei- Die Fahrt ist kostenfrei, Getränke können im Zur Fahrbahnhin soll im Bereich derLinde einGehwegmit ter nach Stefansberg undFrauenbergüber Bus erworben werden. einer Breite von 2,00 Meternentstehen. Dies erfolgt in Form Ober- und Unterlappachnach Rottbach,wei- Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist auf eines Versatzes in der Fahrbahn.Hierfür wird der bestehende ter nach Überacker, auf der Moosstraße nach maximal 48 Personen beschränkt. Zebrastreifen um circa 3Meter in Richtung Norden verscho- Gernlinden, durch Gernlinden und Maisach Anmeldungenbei Frau Reiter unter der ben. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Okto- zurück zum Rathausplatz. Telefonnummer 08141/937-223 oder ber beendetsein. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme lie- Die Möglichkeit zum Zu- und Aussteigen unter E-Mail: [email protected] GEMEINDE gen bei rund 140 000Euro. GEMEINDE/FOTO: TB

Erlass eines Nachtragshaushaltes Die Gemeinde istverpflichtet, einen hier nunentsprechende Änderungen Grunderwerbs zusätzliche Ausgaben lung im neuen Gemeindezentrum auf- Nachtragshaushaltsplan zu erlassen, in der Eingruppierung ergebenhaben, von rund einer Million Euro ergeben, gebracht werden. wennsich abzeichnetdass sich größere musste der Stellenplan angepasst wer- deren Finanzierung durch einen Nach- Die Finanzierung dieser Mehrausga- Abweichungen gegenüber der ur- den. Eine Anpassung der Haushalts- tragshaushaltsplan abgesichert wer- ben von 1264 000 Euro erfolgtaus- sprünglichen Planungergeben. Der mittel war hier nicht nötig,dadurch den muss.Die Gründe hierfür sindhö- schließlich über Einsparungen bzw. Stellenplan ist ein Bestandteil des Minderausgaben im Personalbereich here Bodenrichtwerte undzusätzli- Verschiebungen von Investitionen ins Haushaltsplans und weist alleBeschäf- die entsprechenden Mittel vorhanden cher Flächenerwerb. Jahr 2018. Die Finanzierung dieser tigtenund Beamten mit ihrer entspre- sind. Daneben müssen noch254 000 Euro Maßnahmen wird voraussichtlich über chenden Eingruppierung aus. Da sich Zusätzlich haben sich im Bereich des für dasBus-System und dieBeschal- die Rücklageerfolgen. GEMEINDE

Austausch Radwegbrücken Feldgeschworene gesucht Zwischen Ende August und Ende September Die Gemeinde Maisach sucht engagierte Bürger, die Interes- dieses Jahres wurden die alten Radwegbrü- se haben, sich zum Feldgeschworenen berufen zu lassen. cken entlang der Kreisstraße FFB 1von Mai- Feldgeschworene wirken bei der Abmarkung der Grundstü- sach nach Frauenberg ausgetauscht.Die in cke durch das Vermessungsamtmit. die Jahre gekommenen Holzbrücken wurden Sie beschaffen und transportieren Grenzmarken und andere bei der letzten Brückenhauptprüfung als notwendige Abmarkungsmaterialien. Wenn Grenzzeichen nicht mehrverkehrstauglich eingestuft und gefährdet oder beschädigt werden, können sie von den Feld- mussten deshalb durch neue Brücken ersetzt geschworenen unter bestimmten Voraussetzungen gesichert werden. und ausgewechselt werden. Bei den neuen Brücken handelt es sich um Zum Feldgeschworener wählbar ist jeder DeutscheimSinne Aluminiumbrücken,ähnlich denen, diezwi- von Art.116 Abs. 1Grundgesetz fürdie Bundesrepublik schen Germerswang und Malching vor eini- Deutschland, der am Tage derWahl das 21. Lebensjahr voll- gen Jahren eingebaut wurden. Der Geh- und endet hat, seit mindestens sechs Monaten seinen Aufenthalt Radweg von Maisach nach Frauenberg muss- in der Gemeinde Maisach nachweist und geistig und körper- te für die Arbeiten gesperrt werden. Eine Querneigungder neuen Brücken etwas an- lich den Aufgaben des Feldgeschworenen gewachsen ist. Umleitung über Diepoltshofen war einge- ders ist als sie bisher war, wurde abschlie- Das Amt des Feldgeschworenen ist ein kommunales Ehren- richtet. ßend noch der Geh- und Radweg an die neu- amt auf Lebenszeit. Die Feldgeschworenen erhalten für ihre Bevor die neuen Brücken mittels Autokran en Verhältnisseangepasst. Tätigkeiteine Aufwandsentschädigung nach Maßgabe der eingehoben werden konnten, mussten die Am 29. September konnte derRadweg Gebührenordnung. Fundamente an dieneuen Bauwerke ange- pünktlich zum Wochenende wieder für die Interessenten werden gebeten, sichbis zum passt werden. Das Einheben der neuen Brü- Fußgänger und Radlfahrer freigegeben wer- Dienstag, 7. November 2017, bei der cken war dann an einem Tag erledigt. Im An- den. Die Kosten für die neuenBauwerke in- Gemeinde Maisach zu melden. schlussdaran mussten noch der Brückenbe- clusive Nebenkosten wie zum Beispiel die be- Ansprechpartner ist Frau Meinhold. lag und das Geländer eingebaut werden, was nötigte Verkehrssicherung belaufen sich auf Sie ist erreichbar unter Telefon 08141/937-210 oder weitere zwei Tage in Anspruch nahm. Da die rund 85 000 Euro. GEMEINDE/FOTO: TB per E-Mail: [email protected]. GEMEINDE

Hausgemachte Kuchen &Torten-auch zum Mitnehmen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Saratsch Kulinarische 15.10.17: Highlights: 10 -13Uhr: Kirchweihbrunch 12.11.17: 10 Neue Öffnungszeiten: 24.11.17: -13Uhr: Törggelebrunch Tanzabend mit Montag &Dienstag: Ruhetag Eintritt: DJ Notschi, 03.12.17: 5,00 € Mittwoch -Sonntag: 13.00 -18.00 Uhr 10 -13Uhr: Adventsbrunch mit Christkindlmarkt Für die oben genannten bitten Vera (Private Feiern &Veranstaltungen -mit wir um vorzeitige nstaltungen im Landkreis E-Mail: [email protected] Nähere Informationen Reservierung. hauseigenem Catering -außerhalb der erhalten Café bei uns im Café Sie direkt neues www.cafe-am-gut.de oder auf der Öffnungszeiten gerne auf Anfrage) Homepage. Ihr 6 Aus demRathaus Donnerstag, 12. Oktober 2017

APOTHEKEN-NOTDIENST ...... Neuer Wohnraum sichert Verbleib von Mitbürgern OKTOBER 2017 30.10., Petri-Apotheke Neu-Esting, 11.10., Apotheke im Ikarus-Center, Olching, Jeisstraße 3, Telefon Das Wohnbauprojekt an der Josef-Poxleit- größte Teil , Dornierstraße3,Tel. 08142/48 90 25 ner-Allee schreitet in seinerUmsetzung wei- der über ei- 089/80072455 31.10., Apotheke im Ikarus-Center, ter voran. Von den 44 Wohnungen wurden nen Krite- 12.10., Löwen-Apotheke, Maisach, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 19 Wohnungen zurVergabe an Ortsgebun- rienkatalog Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 089/80072455 dene von der Gemeinde gesichert und auch ausgewähl- 13.10., Johannes-Apotheke, Grö------subventioniert. Im Rahmen der ersten Aus- ten Bewer- benzell, Kirchenstraße 7, Tel. NOVEMBER2017 schreibung wurden bereits 16 Wohnungen ber waren 08142/59670 01.11., Löwen-Apotheke, Maisach, vergeben.Eine Drei-Zimmer-Wohnung sowie junge Bürge- 14.10., Amper-Apotheke, Esting, Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 drei Vier-Zimmer-Wohnungen sind nun noch rinnen und Dachauer Str. 5, Tel. 08142/1 38 08 02.11., Johannes-Apotheke, Grö- übrig und werden in einer erneuten Aus- Bürgerdirektaus Gernlinden. Die 25 Woh- 15.10., Schutzengel-Apotheke, Ei- benzell, Kirchenstraße 7, Tel. schreibungangeboten. Diese startet voraus- nungen im freien Verkauf werden von den chenau, Hauptstraße 10, Tel. 08142/59670 sichtlich AnfangOktober und wird über die Erwerbern teilweise auch vermietet, so dass 08141/80067 03.11., Amper-Apotheke, Esting, Homepage der Gemeinde Maisach sowie in Gernlinden dadurch auch ein Angebot an 16.10., Bären-Apotheke, Olching, Dachauer Straße 5, Telefon 08142/ über die Amtstafeln bekanntgemacht. Der Mietwohnungen entsteht. GEMEINDE/FOTO: TB Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 13808 17.10., Bahnhof-Apotheke,Eiche- 04.11., Schutzengel-Apotheke, Ei- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. chenau, Hauptstraße 10, Tel. Seit über zehn Jahren gibt es am Freitagnachmittag den Wochenmarkt Maisach. Leider geht ak- 08141/82293 08141/80067 tuell die Zahl der Fieranten etwas zurück. Dies liegt nicht am Einkaufsverhalten der Maisa- 18.10., Petri-ApothekeOlching, Ol- 05.11., Bären-Apotheke, Olching, cher, sondern im persönlichen Bereich der Fieranten, diezum Beispiel das Wochenmarktge- ching, Hauptstraße 31, Telefon Feursstr.15 b, Tel. 08142/1 30 37 schäft zu Gunsten einer anderweitigen Beschäftigung gänzlich aufgegeben haben. Die Ge- 08142/13723 06.11., Bahnhof-Apotheke, Eiche- meinde bemüht sich intensiv um neue Fieranten damit wieder ein vielfältigesAngebot zum 19.10., Bahnhof-Apotheke,Puch- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. Einkaufen einlädt. GEMEINDE heim, Lochhauser Straße 3, Tel. 08141/82293 089/80 11 25 07.11., Petri-Apotheke Olching, Ol- 20.10., Birken-Apotheke, Maisach, ching, Hauptstraße 31, Telefon EINKAUFEN AUF DEN WOCHENMÄRKTEN ...... Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 08142/13723 21.10., St.-Hildegard-Apotheke, 08.11., Bahnhof-Apotheke, Puch- Die Anbieter unserer WochenmärkteMaisachund Bauern- und Puchheim, LochhauserStraße 68, heim, LochhauserStraße 3, Tel. Gernlinden möchten ihre Kunden vor allem mit der Wochenmarkt Tel. 089/ 80 07 88 00 089/80 11 25 Frische undder Qualität ihrer ökologischen Erzeug- in Maisach 22.10., Center-Apotheke,Olching, 09.11., Birken-Apotheke, Maisach, nisse, dieüberwiegend ausdem LandkreisFürsten- JedenFreitag Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 feldbruckstammen, sowie persönlicherBeratung von 12.30 bis 08142/6699710 10.11., St.-Hildegard-Apotheke, überzeugen. 17.30 Uhram 23.10., Sonnen-Apotheke, Gröben- Puchheim, Lochhauser Straße 68, Wochenmarkt in Gernlinden Rathausplatz zell, Bahnhofstraße 6, Telefon Tel. 089/ 80 07 88 00 Zurzeit wird derVorplatz vom Bürgerzentrum freuen sich 08142/99 48 11.11., Center-Apotheke, Olching, umgebaut. die Marktleu- 24.10., Rosen-Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Für dieBaustelleneinrichtung und den Lagerplatz te des Maisa- Hauptstr. 53, Telefon 08142/15042 08142/6699710 für das Material, werdendie Parkplätze um das cher Wochen- 25.10., Marien-Apotheke, Puch- 12.11., Sonnen-Apotheke, Gröben- Bürgerzentrum benötigt undstehenfür den marktes, ihre heim, LochhauserStraße 8, Tel. zell, Bahnhofstraße 6, Telefon Wochenmarktnichtzur Verfügung. Kunden begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie regio- 089/80 70 80 08142/99 48 Der Wochenmarkt wirdindieserZeit auf den nale Anbieter mit Fleisch- und Wurstwaren aus der 26.10., St.-Georgs-Apotheke, Grö- 13.11., Rosen-Apotheke,Olching, Parkplatz des Bürgerzentrums an der Brucker Hofmetzgerei, mit Maisachtaler Käseschmankerl und benzell, Tannenfleckstraße 2, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 Straße verlegt. frischem Gemüse und Salat, deivorwiegendaus Ei- Tel.08142/5 19 77 14.11., Marien-Apotheke, Puch- Ab Freitag, 27. Oktober, findetder Markt wieder genanbaustammen. 27.10., Linden-Apotheke, Gernlin- heim, Lochhauser Straße 8, Tel. regulär vordem Bürgerzentrumstatt. Eine VielfaltanhausgemachtenKuchen und Torten den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 089/80 70 80 JedenFreitag von 8bis 12 Uhrwerden frische Eier sindebenso zu finden wie Eier undfrisch hergestellte 28.10., Erasmus-Apotheke, Eiche------vom Hof undhausgemachte Nudeln, eine große Nudeln, Südtiroler Produkte wieSchinken und Käse, nau, Hauptstraße 20, Telefon WeitereApothekennotdienste Obst-und Gemüseauswahl, frisches Fleischund saisonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfrischer 08141/38380 ersehenSie auchauf der Inter- schmackhafte Wurst aus Niederbayern sowie ver- Spargel sowie frischerFischund Räucherware. 29.10., Kreuz-Apotheke, Gröben- netseiteder Gemeinden schiedene Käsesorten aus kleinen Tiroler Käsereien Zur AbrundungIhres Einkaufeskönnen Sieauchnoch zell, Puchheimer Str. 2, Telefon (www.maisach.de) beziehungs- angeboten. einenKaffee trinken. 08142/54 02 22 weise unterwww.aponet.de

Rentenservice Gemeindebücherei mRathaus Maisach, Zimmer E Sie erreichen unszuden 17 –Anbau, steht FrauTagsold unten näher aufgeführten während der allgemeinen Öff- Öffnungszeiten unter der nungszeiten in allen Renten- folgenden Anschrift: angelegenheiten wie Antrags- AufkirchnerStraße 14, aufnahme, Kontenklärung 82216 Maisach Haben Sie schon an den Austausch Ihres und Beratung zur Verfügung. Telefon 08141/94267 Terminvereinbarung bitteun- Fax 08141/4045060 Kachelofenheizeinsatzes gedacht! BImSchV2 ter Telefon 08141/937-246 E-Mail: oderE-Mail: a.tagsold@mai- [email protected] sach.de ------ÖFEN ABHOLMARKT FLIESEN Ebenso nach vorheriger Ter- Öffnungszeiten: minvereinbarung unter Tele- Dienstag 14 bis 19 Uhr fon 08141/94733 berät der Mittwoch 9bis 11 Uhr Versichertenberater der Deut- Donnerstag 14 bis 19 Uhr schen Rentenversicherung Freitag14bis 20 Uhr Bayern Süd (früher LVA Obb.) ------Gerhard Gollwitzer gesetzlich Leiterin: Versicherte und deren Hinter- Beate Seyschab bliebene in allen Fragen der Im Internet unter gesetzlichen Rentenversiche- www.maisach.de sind unter Münchner Str.12, 82291 rung.Die nächsten Beratungs- anderem möglich: termine sindam16. und Online-Mediensuche für alle www.ofen-fliesen-mammendorf.de 30. Oktober im Bürgerzen- Bücher, Zeitschriften, CD Tel. 08145/92 81 41 4 trum Gernlinden. usw. GEMEINDEBÜCHEREI Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Rathaus 7

Ferienpass Aufstellung von Bebauungsplänen in Stefansbergund Malching

FORTSETZUNG VON SEITE 1 Malching (Grafik Zusätzlich beinhalteterGut- rechts) jeweils ei- scheine für denEintritt etwa nen Bebauungs- in die städtischen Hallenbäder plan aufzustellen. (M-Bäder), denZoo,auf den Mit der Aufstel- Olympiaturm, zum Eislaufen lung dieser Bebau- In den Pfingst- und Sommerfe- ungspläne, die die rien ist der Eintritt in die städ- Bezeichnung „Ste- tischen Freibäder (M-Bäder) fansberg-Mitte“ beliebig oft frei.Außerdem und „Malching- berechtigt der MünchnerFeri- Mitte“ erhielten, enpass Kinder bis einschließ- soll der Ortscha- lich 14 Jahre in den Sommerfe- rakter, eine sinn- rien zur kostenlosen MVV- volle Erschließung Nutzung. Der Ferienpass ist der zu überplanen- Voraussetzung für eine Teil- den Grundstücke nahme der Münchner Kinder und eine maßvolle, an den eintägigen Erlebnisrei- behutsameNach- sen in den Winter-, Oster- und verdichtung und Sommerferien. Karten gibt es Bestandsneuord- für 8Euro bei München-Ti- nungder Gebiete cket. Jugendliche ab 15 Jahre sichergestelltwer- zahlen für den Ferienpass 10 den. Die städte- Euro,erenthält jedoch keine bauliche Entwick- kostenfreie MVV-Nutzung, lung und Ordnung dafüraber das Ferienpro- der Gebiete soll gramm mitHallen-und Frei- durchdie Verhin- bad-Nutzung.Der Münchner derung von Fehl- Ferienpassist in der Gemeinde Der Gemeinderat von Maisach hat in sei- entwicklungen durch die Bebauungsplä- Gemeinderat hat in diesen Gebietenzur Maisach, Rathaus Nebenge- ner Sitzung am 2. August 2017 beschlos- ne sichergestellt werden. Bei den Bebau- Sicherung derPlanung für den künfti- bäude, Zimmer E.16, bei Frau sen, für die in denPlänen dargestellten ungsplänen kann voraussichtlich dasbe- gen Planbereich jeweils eine Verände- Berger erhältlich.Esist einFo- Bereiche in der Ortsmitte vonStefans- schleunigte Verfahren nach§13a Bau- rungssperre nach den §§ 14, 16 und 17 to erforderlich! GEMEINDE berg (schmale Grafik obenlinks) und gesetzbuch angewendet werden.Der des Baugesetzbucheserlassen. GEMEINDE

Bücher für Herbstaussstellung gesucht Fundsachen geltend machen Auch in diesem Jahr wird die Krebsselbsthilfegruppe wieder Fundnummer Kategorie Fundsache Fundort Funddatum gemeinsam mit der Stiftung Menschen in Not in Maisach im 1700-074 Fahrrad, KON BIKE, silber, Kinder-/Jugendfahrrad, 24 Zoll, Maisach, Rahmen der Maisacher Herbstausstellung einen Bücherfloh- stand vor dem Rathaus, 15.08.2017 markt veranstalten. Hierfür brauchen wir dringend noch Ma- 1700-077 Fahrrad, Montainbike schwarz/blau, Ghost,schwarz, Mountainbike, 26 Zoll, terial. Wenn Sie Bücher jeder Art, Romane, Krimis, Sachbü- Germerswang an der Feuerwehr, 21.09.2017 cher, Bildbände abzugeben haben,bringen Sie die Bücher 1700-073 Schlüssel, Anhänger, Anzahl: 6, Maisach, Volksfest, 30.08.2017 bitte am Freitag, 3. November, zwischen 16 und 18 Uhr zur 1700-079 Schlüssel,Anzahl: 5, Maisach, Grundschule, Wahllokal 006,25.09.2017 Mittelschule in Maisach. Wirerwarten Sie am Eingang Lus- 1700-076 Spielzeug, Schnuffeltuch (pinker Hase), Maisach, straße und helfen Ihnen gernebeim Entladen der Bücher. Für zwischen Hauptstr. 22 und 24, 06.09.2017 Rückfragensteht Ihnen Frau Balon unter 08141/94539 zur 1700-078 Tasche, Schwarz, Wildleder, Gernlinden, Friedhof, Verfügung. KREBSSELBSTHILE/STIFTUNG MENSCHENINNOT (BEIDE MAISACH) bei der Aussegnungshalle, 21.09. 2017

Jugendbegegnungsstätte Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung: Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr; Wählen Sie Ihr Wunschfahrzeug zum vernünftigen Preis! Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr; Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuung für Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung, Hausaufga- benbetreuung und Freizeitgestaltung. Anschließend steht das Haus füralle Jugendlichen des Gemeindegebietes zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 08141/95353. JUBS www.auto-maisach.de Rosenstr.2∙82216 Maisach KG ☎ 08141-90544 Kunststoffmobil

In den folgenden Ortsteilen der Gemeinde Maisach können Wir bieten Ihnen in unserem Geschäft Fahrräder der Marken: Winora leere Kunststoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminium Für Fahrräder,die Sie bei uns kaufen, Haibike und Styropor regelmäßig beim so genannten Kunststoffmo- bil abgegeben werden. ist die Inspektion kostenlos. Sinus Die Halteplätzeund Annahmezeiten im Überblick: Natürlich führen wir außerdem jegliches Zubehör und Victoria Überacker: Ersatzteile für Ihre Fahrräder.Schauen Sie doch mal bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Velo de Ville Parkplatz am Sportplatz, Samstag 9.30 bis10.30 Uhr; Hauptstraße 17 Rottbach: 82216Maisach Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag Feldmeier kleiner Wertstoffhof am Feuerwehrhaus, 8:00 –12:00 und14:00 –18:30 Uhr Hartje Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; FahrradhandlungTrinkl Montags Mittwoch, Samstag Germerswang: Hauptstr.17 geschlossen! 8:00 –12:00 Uhr Conway kleiner Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, 82216Maisach www.fahrradhandlung-trinkl.de Ideal Samstag 12 bis 13 Uhr Tel. 08141/90572 Fax: 08141/30427 E-Mail: [email protected] Noxon 8 Ferienprogramm Donnerstag, 12. Oktober 2017

DIE GEMEINDE SAGT DANKESCHÖN Zahlreiche Kinder und Jugendliche habenimAugust undSeptemberanunseremgemeindlichen Ferienprogramm teilgenom- men. Es konnten 25 interessante Veranstaltungen angeboten werden: Spiele, Sport und verschiedene Ausflüge standen ebenso auf demProgramm wie Basteln oderKochen. Zahlreiche ehrenamtliche Betreuerinnen undBetreuersorgten wieder für denrei- bungslosen Ablaufder Veranstaltungenund das leibliche Wohl der teilnehmenden Kinder undJugendlichen. Wir bedanken uns beiunseren Ortsvereinen undallen Helferinnen und Helfernfür die guten Ideen unddas große Engagement. Siealle haben mit- geholfen, dieFerienfür unsere Schulkinder wieder interessantund abwechslungsreich zu gestalten! Gemeinde Maisach

Die Frauen-Union Maisach begab sich mit 18 Kindern und der Waldpädagogin und Biber- beraterin Anke Simon auf die Spurendes Bibers. Auf verschlungenen Wegen im Fußbergmoos bekamen wir mit viel Spaß den Lebensraum des Bibersund die wunderschöne Natur direkt vor Mit 13 Kindern bereitete der Heimat- und Trachtenverein „D’Maisachtaler“ ein Capre- unserer Haustür näher gebracht. FOTO: TB se, Schnitzel mit Kartoffelbreiund Apfeltiramisu zu, das allen hervorragend schmeckte.FOTO: TB

Bei der TennisgemeinschaftGermerswang konntendie Kids einen Tennis-Schnuppertag erleben. FOTO: TB

Innungsmitglied JOSEF SKOFF Raumausstatter- und Sattler-Handwerk Raumausstatter GmbH Cabrio-Verdecke –Lederwaren Das Sautrogrennen der Germerswanger Schützen war ein voller Erfolg.44Kindersind auf der Maisach geru- Tapeten –Teppiche –Bodenbeläge dert. Anschließendgab es im Schützenheimnoch eineStärkung sowieeinige lustige Spiele. FOTO: TB KIS-Schlüsselservice Bräuhausstr. 4·Maisach Tel./Fax 08141/9 05 05 ·www.skoff-raumausstatter.de Aus dem Rathaus: Treffen des Regionalbeirats der Stadtwerke NIEDERREITER Automobile Reparaturen und Service fürsämtlicheKfz-Fabrikate 82216 Rottbach·Deisenhofener Str.1·Tel. 08135/4 78 [email protected] ·Fax 08135/84 63

Am 20. September fand in Schöngeisingdas bruck einmal im Jahr zusammen. Neben dem jährliche Treffen desRegionalbeirats der Geschäftsführer der Stadtwerke werden dort Stadtwerke Fürstenfeldbruck statt. Neben alle 23 Gemeinden, in denen die Stadtwerke dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu Fürstenfeldbruck ein Stromversorgungsnetz aktuellen Themen der Energiebranche wur- betreiben, durch ihre Bürgermeister vertre- de am Laufwasserkraftwerk Schöngeising ten. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die 98,5 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung anlässlich des 125-jährigen Bestehens eine Beratung über die Entwicklungenauf dem Gedenktafel enthüllt. Seit 2004 trifft der Re- Energiesektor und der Erfahrungsaustausch IhrPartner Telefon 081 41 -63137 gionalbeirat der Stadtwerke Fürstenfeld- zwischen denMitgliedern. auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de STADTWERKE/FOTO: TB Donnerstag, 12. Oktober 2017 Ferienprogramm 9

Der VdK Gernlinden organisierte einen Ausflug in den Skylinie Park Bad Im Rahmen des Ferienprogramms organisierten die Freien Wähler Maisach unterder Leitung von Hermine Reit- Wörishofen. 41 begeisterte Kinder nahmen teil und waren auch nach sie- mayr einen Besuch des Franz-Josefs-Strauß-Flughafens in München. Höhepunkt war dabei der interessante Besuch ben Stunden nicht müde, die Attraktionen zu erleben. FOTO: TB bei der Flughafen-Feuerwehr. FOTO: TB

Die TSG Maisach, Abteilung Volleyball, bot in ihrem Ferienprogramm an, mit Bällenzulernen, wie man Sport undSpaß erleben kann. FOTO: TB

Woher kommt unser Essen, welche Nahrungsmittel werden in unserer Ge- meinde erzeugtund könnenauch direktbeim Erzeuger gekauft werden: Diese Frage stand im Vordergrund bei der Ferienfahrt, die vom CSU–Orts- verband Maisach organisiert wurde. FOTO: TB

Ein Angebot der Gemeinde Mai- sach war das Heilpädagogische Reiten. Dabei wurde das Verhalten des Pferdes kennengelernt und an- schließend in die Rottbacher Wälder Stolz sein ist einfach. gezogen, wo auch ein Tipi gebaut Die Turnabteilung der TSG Maisach botinseinem Ferienprogramman- und abends beim Lagerfeuer Stock- gebot eine kleine Bandbreite der Akrobatik wie menschliche Pyramiden, brot gebratenwurde. FOTO: TB Jonglieren, Slackline, Trampolin und mehr. FOTO: TB Wenn ein unabhängiger Expertedas Girokontoauszeichnet. Ziel 21: Ökobilanz von Elektroautos Im Zuge der aktuellen Diesel-Diskussion und gern verwendet undeingesetzt, fälltdie den angebotenen Preisnachlässen füralte Ökobilanz für Elektroautos noch deutlich Dieselfahrzeuge mit einer Norm kleiner E4, besser aus. Hybrid-Fahrzeuge punkten mit überlegen sich vielleicht viele Bürger ein neu- niedrigeren Emissionen als Diesel- und Ben- es Fahrzeugzukaufen. Dabei steht sicherlich zin-Fahrzeuge und landen mit ihrer Ökobi- auch die Umweltfreundlichkeit bei der Kauf- lanz auf Platz zwei. entscheidung im Vordergrund. Somit stehtfest, dass Elektrofahrzeuge im Wie umweltfreundlich sind Alternativen zu Die- Vergleich zu Diesel-, Benzin- undHybrid- sel und Benzinerwirklich? In einer aktuellen Fahrzeugenderzeit die besten Chancen bie- Studie des Umweltbundesamteswurden die ten, Energieverbrauch und Luftschadstoff- Treibhausgas-Emissionen, die Luftschadstoff- emissionen im Straßenverkehr nachhaltig zu emissionen undder Energiebedarf von Ben- reduzierenund eine kohlendioxidarme indi- zin-, Diesel-, Hybrid- und Elektroautosvergli- viduelle Mobilität zu erreichen. Darüber hi- chen (weitere Informationen unter: naus verringertdieseTechnologie die Lärm- (http://www.umweltbundesamt.at/filead- belastung beiniedrigen Geschwindigkeiten. min/site/publikationen/REP0572.pdf). Dabei Zahlreiche Bürger im LandkreisFürstenfeld- berücksichtigt die Studie alle Umweltauswir- bruck sind bereits seit Jahren mit einem kungen, die während desgesamten Lebens- E-Auto unterwegs und haben inzwischen zyklus der Fahrzeuge entstehen sehr gute Erfahrungengemacht. Wenn’sumGeld geht Die Ergebnisse: Elektroautosschneiden bei al- Für mehr Informationen wenden Sie sich ger- len Parametern am besten ab, sie haben im ne an ZIEL 21 unter der Telefonnummer S Sparkasse Vergleich die Nase vorn. Wird dabeiauch 08141/519-225 oderauch perE-Mailan www.sparkasse-ffb.de/stolz Fürstenfeldbruck noch Strom aus erneuerbaren Energieträ- [email protected]. ZIEL 21 10 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 12. Oktober 2017

Die Gemeinde Gottesdienste Pfarrverband Maisacher Land Gottesdienste Pfarrverband Maisacher Land gratulierte Maisach, St. Vitus Überacker, St. Bartholomäus Mittwoch, 11.10., 18.30Uhr: Messe Sonntag, 15.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst im September Freitag, 13.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst im SeniVita Dienstag, 17.10., 18.30 Uhr: Rosenkranz Freitag, 13.10., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Sonntag, 22.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst zum 80. Geburtstag Samstag, 14.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz 18:30Uhr:Vorabendgottesdienst Dienstag, 24.10., 18.30 Uhr: Messe Haydar Isik Sonntag, 15.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Sonntag, 29.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Ingeborg Plußsollner Mittwoch, 18.10., 18.30Uhr: Messe Mittwoch, 01.11., 10.00Uhr: Pfarrverbandsgottesdienst in Maisach Margot Schosser Samstag, 21.10., 18.30Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Mittwoch, 01.11., 13.30Uhr: Andacht mit Gräbersegnung Erika Felber Sonntag, 22.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 02.11., 8.45 Uhr: Fußberg: Messe mit Gräbersegnung Birgit Zainhofer Dienstag, 24.10., 15.30 Uhr: Gottesdienst in der Nachbarschaftshilfe Donnerstag, 02.11., 18.30 Uhr:Überacker: Allerseelenrosenkranz Hedwig Glaser Mittwoch, 25.10., 18.30Uhr: Messe Sonntag, 05.11., 8.45 Uhr Pfarrgottesdienst (WG) Waltraud Bräuer Samstag, 28.10., 18.30Uhr: Vorabendgottesdienst Dienstag, 07.11., 18.30 Uhr: Messe Bärbel Seibert Sonntag, 29.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) ------ Hiltrud Heyn Mittwoch, 01.11., 10.00Uhr: Pfarrverbandsgottesdienst Malching, St. Margareth (= M) und Germerswang, St. Michael (= G) Berta Gschwandtner Mittwoch, 01.11., 11.30Uhr, Andacht und Gräbersegnung in Frauenberg Donnerstag, 12.10., 18.30 Uhr: Messe(G) Anton Bayrle Mittwoch, 01.11., 15.00Uhr: Andacht und Gräbersegnung Sonntag, 15.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Katharina Schwarz Donnerstag, 02.11., 18.30 Uhr: Allerseelengottesdienst (WG) Donnerstag, 19.10., 18.30 Uhr: Messe(M) ------Freitag, 03.11., 8.30 Uhr: Messe Sonntag, 22.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) zum 85. Geburtstag Sonntag, 05.11., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 26.10., 18.30 Uhr: Messe(G) Maria Freytag ------Sonntag, 29.10., 10.00Uhr: Wortgottesdienst (G) Heinrich Begemann Rottbach, St.Michael Mittwoch, 01.11., 10.00Uhr: Pfarrverbandsgottesdienst in Maisach JosefineSchuch Sonntag, 15.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Mittwoch, 01.11., 13.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung (M) Anna Schwarzmann Dienstag, 17.10., 18.30 Uhr: Messe Mittwoch, 01.11., 13.30 Uhr: Rosenkranz und Gräbersegnung (G) Manfred Adamek Sonntag, 22.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 02.11., 18.30 Uhr: Messe(M) Elisabeth Zott Dienstag, 24.10., 18.30 Uhr: Oktoberrosenkranz Sonntag, 05.11., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) ------Sonntag, 29.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst ------zum 100. Geburtstag Dienstag, 31.10., 18.30 Uhr: Messe Seniorenbegegnung St.Vitus Maisach Marga Wellenstein Mittwoch, 01.11., 10.00Uhr: Pfarrverbandsgottesdienst in Maisach Dienstag, 17.10., 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen, ------Mittwoch, 01.11., 12.15Uhr: Allerseelenrosenkranz in Unterlappach Besuch vom Kinderhaus St. Vitus zum 101. Geburtstag Mittwoch, 01.11., 13.15Uhr: Allerseelenandacht in Rottbach ------Margaretha Stegbauer mit Gräbersegnung Gottesdienste BruderKonrad Gernlinden Thekla Schuller Donnerstag, 02.11., 10.00 Uhr: Allerseelengottesdienst in Unterlappach Freitag, 13.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz ------mit Gräbersegnung Samstag, 14.10., 18.30Uhr: Vorabendgottesdienst WG zur Goldenen Hochzeit Sonntag, 05.11., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 15.10., 10.00 Uhr: Kirchweihgottesdienst mit Chor und Orchester Margit und Dienstag, 07.11., 18.30 Uhr: Allerseelenrosenkranz Donnerstag, 19.10.,17.00 Uhr: Hl. Messe im Seniorenheim Robert Eichner SeniVitaHaus St. Nikolaus Elvira und Freitag, 20.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Hans-Peter Steinmetz Samstag, 21.10., 14.00Uhr: Feierder Taufe vonLilith Wagner ------Samstag, 21.10., 18.30 Uhr: Vorabendmesse zur Diamanten Hochzeit Sonntag, 22.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst WG Rosina und Dienstag, 24.10.,14.00 Uhr: Seniorennachmittag Franz Wutz GmbH Donnerstag, 26.10., 8.30 Uhr: Hl. Messe Hannelore und Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau Freitag, 27.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Erwin Petersen •Baugruben •Gartengestaltung Samst., 28.10., 18.30Uhr: Vorabendgottesdienst mitEhepaarsegnung(WG) Katharina und •Versitzgruben •Pflasterarbeiten Sonntag, 29.10., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst Georg Pitschi •Entwässerungen •Natursteinverlegung Mittwoch, 01.11., 15.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung Therese und •Abbruch •Zaunbau Donnerstag, 02.11., 18.30 Uhr:Allerseelenamt fürdie Michael Köber •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Verstorbenendes letztenJahres ------Frühlingstraße 9a·82216 Gernlinden ·Telefon 08142/1 50 11 ·Fax 16239 [email protected] ·www.galabau-erhard.com Freitag, 03.11., 16.00 Uhr: Rosenkranz „Das Merkwürdige an der Samstag, 04.11., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Zukunft ist wohldie Vorstel- Sonntag, 05.11., 10.00Uhr: Pfarrgottesdienst WG lung, dass man unsere Zeit Dienstag, 07.11., 14.00 Uhr: Seniorengottesdienst, einmaldie gute alte Zeit anschließend gemütliches Beisammensein nennen wird.“ Mittwoch, 08.11., 16.00 Uhr: Rosenkranz im Seniorenheim St. Nikolaus Ernest Hemingway Schriftsteller USA

DAMALS AKTUELL:MAISACH VOR50JAHREN ...... Bahnärger Deisenhofener Str.4·82216 Rottbach Telefon 08135/6 26 ·Fax 08135/88 48 Schon im Sommerhatten sich www.zimmerei-niederreiter.de e-mail:[email protected] Anwohner über die vielen parkenden Personenkraftwa- gen in der Herrenstraße be- Der Schreiner machts g‘scheit! schwert. Nun aber musste sich der Gemeinderat am 1. Möbel und Küchen und Essplätze September1967 mit einer vom Schreiner sind individuell planbar, Vollsperrung dieser Straße hochwertig und kosten unterm Strich durch die Bahn beschäftigen. auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Die Bahn begründete die Bisher unbekannte Postkarte von Maisach von 1903: Blick auf Überzeugen Sie sich in unserer Aus- Sperrung mit der starken Ver- die Kirche von Osten, ungefähr von der heutigen Birkenstra- stellung oder besuchen schmutzung der Parkplätze ße aus gesehen. Die Postkarte wurde2011 im Handel für die sie uns im web! durch die Zufahrt über die Sammlung des Gemeindearchivs erworben. TB-FOTO:GEMEINDEARCHIV Herrenstraße. Für die Gemeindewieder- war. Also beschloss der Ge- Hinweis: Wenn Sie auch his- um war die Zufahrtsehr meinderat, die Herrenstraße torische Schätze auf Papier Warum haben rechte Winkel wichtig, da die Einfahrt über auszubauen, staubfrei zu ma- haben und nicht wissen wo- eigentlich keinen linken? www.wohnen-huber.de die Bahnhofstraße sehr häu- chen und die Bahn zu ersu- hin, „wenn‘s Maisach betrifft fig durch die vor der Schran- chen, die Sperrung wieder nehmen wir’s“. Info unter Te- Huber Schreinerei/Küchenstudio · ·Tel.08146/7597 ke wartenden Autos blockiert aufzuheben. GEMEINDE lefon 08141/937-223 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Gemeindeleben 11

KLEIDERKAMMER ...... Umzug in größere Räume

Maisach –Die Kleiderkam- mer Maisach zieht in neue, großzügigere Räume in die Bahnhofstraße 2(hinter NKD). Der Eingang zu den Räumen im Obergeschoß (über Maisacher Tafel) befin- det sich am Rathausplatz.Der erste Öffnungstag in den neu- en Räumlichkeiten ist Diens- tag, 10. Oktober.Dies ist neu, 60 Jahre Ehe –diesen denn um gemeinsam mit der Diamantene Hochzeit besonderen Tag durf- Tafel fürdie Kunden da zu ten Hannelore und Erwin Petersen aus Gernlinden erleben. sein, wurde die Öffnungszeit Derehemalige 3. Bürgermeisterund seine Frau konnten im von Mittwochnachmittag auf Kreise ihrerKinder undEnkelkinder feiern. Miteinem Aus- Dienstag verlegt. flug zumAmmerseedurch Unterstützung derNachbar- Diese lauten wie folgt: schaftshilfe Maisachund anschließendem Abendessen mit Ihren 100. Geburtstag feierte Dienstag 15 bis 17 Uhr Familie wurde der Tag abgerundet. Kennengelernt aufei- 100. Geburtstag Marga Wellenstein, die älteste Donnerstag 11 bis 13 Uhr nem Fest am Rande der Wies’n 1956 war es Liebe auf den Bürgerin Gernlindens. Neben zahlreichen Gernlindnern Freitag 10 bis 12 Uhr ersten Blick. Schon 1957wurdedie Ehe in Gernlinden ge- gehörten auch die stellvertretende Landrätin Martina Zu diesen Zeiten können schlossen. Hannelore Petersen arbeitete als Kontoristin bei Drechsler, Bürgermeister HansSeidl sowie 3. Bürgermeis- sowohl Waren abgeholt als einer Zigarettenfirma und Erwin Petersenals kaufmänni- terin und TochterWaltraut Wellensteinzuden Gratulan- auch von Spendern abgege- scher Angestellter bei der BayWaAG. 1961 wurdedas Haus ten. Die vielen Bücher, die die Geburtstagsgäste mitge- ben werden. Die Kleiderkam- gebaut, in dem sie heute noch leben.1959 und 1964 kamen bracht hatten, waren eine besondere Überraschung und mer sucht zusätzlicheHilfe die beidenTöchter zur Welt.Durch Außendiensttätigkeit Freude für die passionierte Leserin. Die in Bremengebore- für den Dienstagnachmittag. und Verpflichtungen im Gemeinderat Maisach undVerei- ne Jubilarin hatte 1936 nach München geheiratet und war Wenn Sie sich vorstellen kön- nen in Gernlinden war Erwin Petersen viel unterwegs. Au- mit Mann und fünf Kindern 1954 nach Gernlinden gezo- nen, mitzuhelfen (jede Hilfe ßerdem war er ehrenamtlich bei der Raiffeisenbank Ol- gen. Sie hat sieben Enkelkinder und17Urenkel, neun da- ist willkommen), melden Sie chingtätig.Seine Frau hieltihm stets den Rückenfrei.Nach von in denUSA.Ende September wurde ein großesFami- sich bitte unter Kleiderkam- dem Eintritt in die Rente 1992 reisten beide sehr gerne. Der lienfest gefeiert. Marga Wellensteinhat bis weit ins hohe mer (Telefon 08142/ 2848907 Garte ist immer noch ein gemeinsames Hobby. Zum Gratu- AlterSport getrieben: in ihrer Jugend war sie eine gute und 08141/12060). lieren kam im Namender Gemeinde 2. BürgermeisterRo- Leichtathletin, später kamenBergsteigen, Skifahren und KLEIDERKAMMER land Müller miteinem großen Geschenkkorb. GEMEINDE/FOTO: TB Tischtennis beim TSV Gernlindendazu. GEMEINDE/FOTO: TB

LANDSCHAFTSPFLEGE IM FUSSBERGMOOS ...... Frisch vom Bauernhof Mähen für denRiedteufel aus eigener Haltung und Schlachtung •Ochsen- und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch •Eier •Schweinefleisch •Geflügel seltener Schmetterling: Der verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice Riedteufel, dessen Raupen vorwiegend Pfeifengrasfres- Öffnungszeiten: Freitag 9.00–17.00 Uhr, Samstag 8.30–12.00 Uhr sen, und der im Palsweiser Jeden Freitag Wochenmarkt in Maisach am Rathaus! und Fußbergmoos lebt. Wird Fam. Widmann eine Wiese zu früh, gar nicht 82216 Überacker • Fußberg 4•Telefon 08135/4 32 oder zu oft gemäht, verdrän- gen andere Pflanzendas Pfei- fengras. In beiden Fällen ver- lieren die Larven des Riedteu- Sanitär-Energie-Heizung fels ihre wichtigste Nahrungs- Claus Steinwender grundlage. Darumsind jetzt, wie immer im Herbst, die Sanitär-und Heizungsbaumeister Pflegetrupps des Landesbund Aus den feuchten Pfeifengraswiesen muss das Gras von Hand für Vogelschutz im Fußberg- staatl. geprüfter Energieberater • Energieeffizienz-Experte der KfW • geprüfter Sachverständiger herausgetragen werden. TB-FOTO: RICHARD SCHOONHOVEN moosunterwegs.Die Pfeifen- graswiesen werden von Hand Aus einer Hand: Fußbergmoos – Zur Gewin- sche Streuwiesenart, die an- gemäht, gerecht und das Gras Bahnhofstraße 22 Sanitärtechnik Energietechnik Heizungstechnik nung von Einstreu wurden gepasst an diese Nutzung, nur wird von ehrenamtlichen 82216 Maisach früher im Herbst sogenannte auf derart gepflegten Wiesen Helfern zur Sammelstelle ge- Tel: 08141/355714 Internet: www.energieberatung-steinwender.de Streuwiesen einmalig gemäht. wächst. Angewiesenauf das tragen. Dort holtesein Land- Fax: 08141/4045231 E-Mail: [email protected] Das Pfeifengras ist eine typi- Pfeifengras wiederum ist ein wirt ab. BUNDNATURSCHUTZ

Die Volkshochschule Maisach e.V. möchte da- 1x am Donnerstag, 19.10., 19 –21Uhr; „…weil Sie rauf hinweisen, dass Sie sich noch immer für A102 Schnupperstunde „Fit im Kopf“, am alle Kurse, in denen noch Plätze frei sind, an- 1xMontag, 23.10., 15 –16.30 Uhr; uns melden können.Programmhefte liegen in A102 Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- Herzen unserer Geschäftsstelle, derGemeinde Mai- gung, 1xDonnerstag, 26.10., 19 –21Uhr; sach und den BankeninMaisach und Gern- G103 Traditionelle chinesische Medizin/Vor- liegen!“ linden auf. Außerdem steht unser Programm trag, 1x Donnerstag, 26.10.,19–21 Uhr; ederzeit auch unter www.vhs-maisach.de im Internet. H102 Kreatives Nähen, Fr/Sa 27./28.10., 18 – –j Sie können sich schriftlich bei uns anmelden, 21 Uhrund 10 –17Uhr; professionelle per Fax (08141/90279), telefonisch (08141/ H250 Clickertraining für Hunde undKatzen Katharina Hillreiner e 90098) und per E-Mail ([email protected]). 1x Freitag, 10.11., 17– 20 Uhr; Hermann-Löns-Str. 182216 Gernlinden Hilf Kursplätze sind unter anderemnoch frei in: H303 Paarkochkurs „Rendezvous am Herd“,  08142/4481660  08142/4481661 zu Hause G102 Ganzheitliches Augentraining, 1x Freitag, 10.11., 18.30-22 Uhr. [email protected]@cordiesse.de 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 12. Oktober 2017

AllenJungen und Mädchen,den Erzieher/innen, den Eltern Die Schülerinnen und Grund zum Feiern und allen, die sich in diesen20Jahren für den Emmaus Schü- Schule hatgewählt Schüler der Orlando-di- lerhort in Maisach engagierthaben, sehr herzlichen Dank. ZahlreicheVertreter derGe- Lasso-Realschule Maisach konnten am Montag vor der meinde, Kirche, Schule und Trägernahmen am Jubiläum teil, was zeigt, welche hohePrio- Bundestagswahl die einmalige Gelegenheit nützen und rität die Einrichtung genießt. Anlässlich seines 20-jährigenBestehens fand am 15.Septem- selbst wählen. Der Kreisjugendringkam mit Original- ber ein Festakt statt. Pünktlich und bei schönem Wetterstartete das Jubiläum mit einem stimmzetteln,Stellwänden,Wahlkabine und Originalur- Gottesdienst im Emmaus-Gemeindezentrum.Anschließend fand im Hortder öffentliche ne an die Schule. Von der sechsten bis zehnten Klasse Teil mit Sektempfang und köstlicher Verpflegung statt. Hier gilt vor allem ein besonderer machten die Schüler reichlich Gebrauch von dieserMög- Dank der Metzgerei Drexl. Herr Drexl ließ es sich nicht nehmen und grillte nichtnur per- lichkeit. Das Ergebniswurde auf der Internetseite des sönlich, sondern er sponserte für alle die Würstchen undSemmeln. SCHÜLERHORT/FOTO:TB Kreisjugendrings veröffentlicht. REALSCHULE/FOTO: TB

Sammeln für einen guten Zweck Altpapier- undAltkleidersammlung Der VdK Ortsverein Maisach bittet um hilft dabei, unschuldig in Not geratene Maisach werden ehrenamtliche Mit- von Kispul: Spenden für Bedürftige: Seniorinnen und Senioren, Familien glieder des VdK Spenden sammeln. Am Samstag, 21.Oktober, sammelt Auch in diesem Jahrbittet der Sozial- mit Kindern mit Behinderung und „Unsere Sammler“, so Vorsitzender der Verein Kinder spielen undlernen verband VdK vom 20.Oktoberbis 19. kranke sowie pflegebedürftige Men- Norman Dombo, „könnensichdurch in Maisach Altpapier und Altkleider. November die bayerischeBevölkerung schen zu unterstützen, damitsie ihr einen Sammlerausweis ausweisen“. Bitte legen Sie dasgebündelte Altpa- wieder um Unterstützung für notlei- Schicksal besser meistern können.Wer Der VdK-OrtsverbandMaisach sorgt pier und die in Säcke gefüllten Altklei- dende und bedürftige Menschen. Jede hilft, Wunden zu heilen,machtunser für ein soziales Miteinander vorOrt der ab 8Uhr an denStraßenrand. Wir noch so kleine Spende für dieVdK- Land insgesamtmenschlicher undlie- mit der Durchführung von Veranstal- holen bei jedem Wetter ab. KISPUL Sammlung „Helft Wunden heilen“ benswerter.AuchimGemeindegebiet tungen undAusflugsfahrten. VDK MAISACH

Wir suchen Häuser undWohnungen im westlichen Landkreis Zufriedene vonFürstenfeldbruck zum Kauf für unsereKunden. Erstklässler Ihr Immobilienfachmann der Sparkasse Fürstenfeldbruck: Jürgen Dammasch Die ehemaligen Kispul-Kin- Tel. 08141 407 47 20 dergartenkinder haben am www.sparkasse-ffb.de Tag der Einschulung das Kin- derhaus besucht. Voller Stolz schauten diefrischgebacke- nen Erstklässler in den Grup- pen vorbei. Viel Zeit blieb nicht, da bereits die ersten Hausaufgabenzu erledigen waren. KISPUL/FOTO: TB

Laufsaison hat begonnen 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] Die Laufsaison der St.Vitus Flitzer vomKinderhausSt. Vi- tushat begonnen. Wiejedes Jahr im September dürfendie SPENGLEREI · BEDACHUNGEN neuen Vorschulkinder beim Training teilnehmen. Die Kin- der dürfen sich spielerisch auf DACHSANIERUNG das Laufen vorbereiten, mit Partnerübungen undkleine- DACHFLÄCHENFENSTER Ihr Partner für Dach und Wand ren Wettläufen. Unser nächs- BALKONABDICHTUNG tes Zielist es beim WSV-Lauf Stefanusstraße 20 in Olching teilzunehmen. GARAGENABDICHTUNG 82216 Stefansberg Dort können sich dieFlitzer Tel. 08141/9 49 24 mit anderen messen und Er- WANDVERKLEIDUNG Fax 08141/3 0110 fahrungen sammeln. KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Gemeindeleben 13

ÖKUMENISCHE NACHBARSCHAFTSHILFE MAISACH-EGENHOFEN ......

Im Rahmen der Ferienbe- Im Sommer Auf dem„Schlammerlhof“ treuung der Nachbarschafts- VomKinderpark in den Kindergarten verabschiede- hilfe erwartete die angemeldeten Grundschüler aus Maisach und Gern- te der Kinderpark Gernlinden acht „flügge“ gewordeneKinderinden linden am letzten Tag der großen Ferien ein besonderes Highlight. Die Kindergarten. Sie waren etwa anderthalb Jahre lang zweimal in der Wo- Kinder wanderten unter weißblauemHimmel zum Hof der Familie che vormittags zusammen mit zwei Betreuerinnen im Kinderpark in der Schlammerl in der Estinger Straße. Dort wurden sie herzlich begrüßt und Buschingstraße, um erste Erfahrungen ohne Mama und Papa zu sam- erfuhren anschließend viel Wissenswertes über den Hof und die Aufga- meln. Der regelmäßige Ablauf mit Freispielzeit, Tanzen und Turnen, Bas- ben eines modernen Landwirts. Es durfte Mehl gemahlen, Getreidesor- teln und Brotzeitritual vermittelte den Kindern kontinuierlich Sicherheit. ten bestimmt und ein „Schubkarrenführerschein“ erworben werden. Dank einer Spende aus den Reihen der Eltern konnte der Kinderparkzu- Nach der Besichtigung des Stallsließen sich die Kindermit großem Ver- sätzliches Spielgerät kaufen, das nun dem „Nachwuchs“ zugutekommt, gnügen eine warme Brotzeit mit Produkten aus dem Hofladen schme- für den es noch freie Plätzegibt. Rückfragen und Anmeldung bitte direkt cken. Der Abschied fiel schwer und beim späteren Abholen durch die El- im Kinderpark unterTelefon 08142-478015 oder im Büro der Nachbar- tern wurde immer noch geschwärmt. NACHBARSCHAFTSHILFE/TB-FOTO:A.BOTE schaftshilfe (Telefon 08141-90877). NACHBARSCHAFTSHILFE/TB-FOTO:A.BOTE

FEUERWEHR, THW UNDBRK ...... Zusammenarbeit erfolgreich geübt

Germerswang –Eswar ein und das Bayerische Rote nisationen zu üben, um da- Übungsszenario wie es täg- Kreuz zurPersonenrettung raus Erfahrungen für einen lich auch im Ernstfall passie- mit einbezogen. möglichen Ernstfall zu erzie- ren kann. Ein schwerer Ver- „Die Basis dieser Übung len“, so Kommandant Gott- kehrsunfallauf der Kreisstra- war, die Zusammenarbeit mit fried Obermair. FOTO: TB ße FFB 1mit zwei beteiligten unterschiedlichen Hilfsorga- FFWGERMERSWANG Fahrzeugen und drei einge- klemmten und schwerverletz- ten Personen. Dieses Übungsszenario ha- Garten- und Landschaftsbau ben die Kommandanten der Ronald Bartels FeuerwehrGermerswang (FFW) Gottfried Obermair –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen und Markus Niklas gemein- –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau sam mit dem Ortsbeauftrag- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungen und Zuschnitte ten des TechnischHilfs-Wer- Metzgerstraße 4·82216 Maisach kes Fürstenfeldbruck (THW) Karlsstraße 4·82216 Maisach Telefon 08141/94324·Telefax 08141/93296 Philipp Donath ausgearbeitet. Telefon 08141/9 43 24 ·Telefax 08141/9 32 96 Mail: [email protected] •www.bartels-gartenbau.de Bei der Einsatzübung selber wurde noch die Feuerwehr aus dem Ortsteil Malching

Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung OGV MAISACH ...... Meisterbetriebe

Gartenstammtisch

Am 6. September fand der zweiteGartenstammtisch die- sesJahres im Wintergarten der Sportgaststätte Maisach statt. Die Resonanzder Mit- Meisterbetrieb glieder des Obst- und Garten- bauvereins Maisach war wie- dersehrgroß. Herr Rainer Malerbetrieb Schonath (unser Foto beim STEFANPARTSCH Vortrag) berichtete vor46 Mitgliedern und Gästen über 82216 Maisach -Rottbach seine Fahrt mit der transsibiri- Schmiedstr.4 schenEisenbahnvon der Tel. 08135 /9917 391 Mongolei nach Moskau und Fax 08135 /8849 brachte unssodie Länder, Mobil.0163 /2640 544 Leute undSitten eindrucks- [email protected] voll näher. OGV MAISACH/FOTO: TB 14 Aus demGemeindeleben Donnerstag, 12. Oktober 2017

UNTERSTÜTZUNG FÜRJUNGE FUSSBALLER......

Über neue Trikots einer Kälte- und Sichtlich stolz präsentierten die Bur- Cool in neuen Trikots Klimatechnikfirma aus Gernlinden Rot-Weiß Überacker schen der D-Juniorenfußballer des SV konnten sich „Die Jungen Wilden“ der SG Überacker/Gernlinden/ Mal- Rot-Weiß Überacker ihre neuen Trikots, die von Roger Scharf gesponsert ching freuen. Roger Scharf übergab zum Saisonauftakt gegen Gelten- wurden. Zusätzlich freut es den Sponsor, dass sein Sohn Franz (links da- dorf der Mannschaft einen neuen Satz Trikots. ROT-WEISS ÜBERACKER/FOTO: TB vor) mit den neuen Trikots auf Punktejagd gehen wird. RW ÜBERACKER/FOTO: TB

Auf zum Kirta-Tanz Spielerisch die Welt entdecken Der Heimat-und Trachtenver- Die Hühnerleiter Maisach e. V. präsen- bevoll, spielerisch und skurril mit wun- ein „D‘Maisachtaler“ lädt zum tiert „Matti Patti Bu“vom Fliegenden derbarer Livemusik gestaltet. Volkstanz am 4. November um Theater Berlin für Kinderabdrei Jahren Eintrittskarten im Vorverkaufgibt es zu 20 UhrimSaal des Bräustüberl am Sonntag, 15.Oktober, um 15 Uhr im fünf Euro bei „Schreibwaren Auer“ und Maisach.Esspuit de „Iada-Mu- katholischen Pfarrsaal Maisach.Indem „Clemens-schenken-und-schöner le- si“. Eintritt 9Euro. Alle Tänze Stück wird ein kleiner Junge dank bun- ben“ in Maisach. werden vorgetanzt. tem Schattenspiel lebendig.Ein Schau- Weitere Informationen auch unter A‘scheen´s boarisch G´wand spielerspricht mit Matti in einer selbst www.huehnerleiter-ev.de. Lasst Euch is´erwünscht, aber ned Pflicht. erfundene Sprache. verzaubern von gutem Kindertheater Reservierung bei Christa Turi- Die beiden nehmen den Zuschauer mit und gönnt Euch ein Stück gut gepflegte ni-Huber, Telefon 08141/ auf eine spannende, bunte und fantas- Kultur vor der heimatlichen Haustür. 95875. TRACHTENVEREIN D’MAISACHTALER tische Reise. Diese ist überraschend, lie- HÜHNERLEITER/FOTO: TB

Hecken schneiden und Laub kehren Hecken schneiden nen wertvollen Beitrag zurVerkehrssi- müssendie Gehwegegefahrlos passier- Der Herbst bietet wieder ideale Gele- cherheit. GEMEINDE bar sein. Die Bürgersteige sind von Laub genheit zum Heckenschneiden. Wir bit------freizuhalten. Rechtlich verantwortlich ten die Grundstückseigentümer, in den Laub kehren ist der Eigentümer oder Vermieter eines öffentlichenVerkehrsraum hinein- Von nassem Herbstlaub auf Bürgerstei- Anwesens beziehungsweise Grund- wachsende Hecken und Sträucher zu- gen geht eine großeGefahrraus. Nicht stücks,auchwenn mitder Säuberung rück zu schneiden. Sieleisten damit ei- nur im Winter, sondern auch im Herbst ggf. Mieterbeauftragt werden. GEMEINDE

Wandern mit dem MVV Der Herbst steht vor der Tür und die Son- Eine gute Gelegenheit, einfach mal das nerhinaus über lohnende Ziele in der ne lockt mit ihrem goldenen, warmen Auto daheim stehen zu lassen. Wäh- Großregion München inspirierenund Glanzlicht zu abwechslungsreichen Un- rend sich Autofahrer angespannt durch informieren lassen möchten, bietet der ternehmungen ins Münchener Umland. den Verkehr quälen, können MVV-Nut- offizielle MVV-Freizeitführer des J.Berg Eine Vielzahl von attraktiven Ausflugs- zer einfach einsteigen und sofort ent- Verlags „Wandern mit dem MVV“ eine zielen liegt direkt vor Münchens Toren. spannen –und sind dabei auch noch Kli- Zusammenstellung ausgewählter Wan- Einrichtungen Diese laden dazu ein, sich in idyllischer maschützer. Besonders empfehlen derungen rund um München. Für 12,99 +Küchenstudio Landschaft vonder alltäglichen Arbeit möchten wir fürsolche Unternehmun- Euro kann dieser in Ihrer Buchhandlung 1852 ohlen: Seit zu erholen. Der MVV bringt Sie klima- gen unsere preiswerten Tageskarten. oder über den MVV Online-Shop erwor- Weiterempf freundlich, schnellund vor allem be- Unsere Online-Ticketauskunft hilft Ihnen ben werden.WeitereInformationen quem in die schönsten Naherholungs- dabei, daspassende Ticket für Ihre Be- gibt’s selbstverständlich auch gebiete rund um München. dürfnisse zufinden. Falls Sie sich darü- unter www.mvv-muenchen.de MVV

Öffnungszeiten von Post und Bank

Lindenstraße 6·82216 Maisach Post –Partnerfiliale Montag, Dienstag, Donnerstag Donnerstag 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de Am Strasserwinkel 4–Rewe 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag8.30 Uhrbis 15.00 Uhr Öffnungszeiten Montag bisFreitag 8Uhr bis 20 Uhr Freitag 8.30 Uhr bis 15.00Uhr ------Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Samstag 8Uhr bis 13 Uhr Kassenschluss Volks- und Raiffeisenbank und nach Vereinbarung ------am Montag/Dienstag 16.00 Uhr Maisach und Gernlinden Post –Partnerfiliale Gernlinden ------Montag bisDonnerstag Ganghoferstraße 33 Sparkasse Gernlinden 8.00 Uhr bis 12.30Uhr siehe vorort Montag bis Donnerstag Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ------8.30 Uhr bis 12.30Uhr Dienstag undDonnerstag Sparkasse Maisach Montag/ Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mont.bis Donnerst. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag8.00 Uhrbis 15.00 Uhr Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus dem Gemeindeleben 15

HEIMATBÜHNE GERNLINDEN ...... Fleißig gekostet undgeprobt: „Jetzt hamma den Salat“

Gernlinden –Der Herbst ist tober, 4. und 11.November da und auch wir –die Heimat- jeweils um 20 Uhr bühne Gernlinden –sind am Sonntag,5.November, schon wieder fleißig beim um 18 Uhr Proben. Gespielt wird das am Freitag, 10. November Stück „Jetzt hamma den Sa- um 20 Uhr sowie lat „von Manfred Bogner. am Samstag, 28. Oktober Fleisch, Wurstodervegeta- um 14 Uhr im Bürgerzentrum risch bis vegan? Oskar befür- Gernlinden. wortet eher die fleischlichen Kartenvorverkaufist ab 21. Wonnen, während sein Oktober von 9bis 11 Uhr im Nachbar,Bio-Bauer Toni, ein BürgerzentrumGernlinden glühenderVerfechterder ge- sowie ab 23. Oktobertelefo- sunden, fleischlosen Kost ist. nisch von Montag bis Freitag Da wundert es nicht, dass das bis 20 Uhr unter Leben der beiden Herren un- 08142/488596. Kartenvorver- ter ständigen„Frotzeleien“ kauf für die Nachmittagsvor- stattfindet. stellung ist an der Tageskasse Aufführungen sind ab 13 Uhr. an den Samstagen28. Ok- HEIMATBÜHNE/FOTO:TB

STOCKSCHÜTZEN GERMERSWANG ...... KATHOLISCHER FRAUENBUND ...... Kräuterbuschn flott vonder Hand

Maisach –Zwölf Frauen tra- fen sich am 14. Augustim Korbiniansraum im Pfarr- heim Maisach zum Kräuter- buschnbinden. Einige haben dafür den ganzen Sommer über fleißigKräuter gesam- melt. So konnten genau 120 Buschn sorgfältig gemacht werden. Da eine der Teilnehmerin- Bei der diesjährigen Vereins- nen ihren runden Geburtstag Vereinsmeister meisterschaft der Stockschüt- gleichzeitig mit Weißwürsten zen Weiß-Blau Germerswang wurdendie ersten Plätze und Brezen feierte, ging das hart umkämpft. Vereinsmeister bei den Damen für 2017 Binden noch flotter als sowie- sind (v. l. sitzend) dritterPlatz Brigitta Wieser, erster so üblich von der Hand. An Platz ElisabethHuber gefolgt von Vize-Meisterin Ela Jan- Mariä Himmelfahrt wurden kowski. Bei den Herren gewann (v. l. stehend) dritter die Buschn im Nu verkauft. Platz Josef Wieser jun., zweiter Platz Markus Niklas (nicht Der Erlös von 320 Euro wird auf dem Bild), erster Platz Florian Scharte. Bei den Herren der KDFB einer örtlichen so- Ü50 konnte sich schließlich Manfred Keller (erster Platz) zialen Einrichtung spenden. vor Klaus Wieser(Vize) und Günter Huber (dritter Platz) FOTO:TB eindeutig durchsetzen. STOCKSCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO: TB KATHOLISCHERFRAUENBUND

JUGEND-AKKORDEONORCHESTER ...... Gemeinsam macht MusikSpaß

wuchsorchester gibt. Im Mo- ment sind es fünf Spielerin- Sauber nen, die unter der Leitung g’spart! von Alexander Freitag (im Hintergrund) zusammen Ak- kordeon spielen und Erfah- rungen im Zusammenspiel kennen lernen oder festigen Erdgas und Ökostrom von können. Energie Südbayern. Wer neugierig geworden ist, kann einfach kommen, Gutversorgt mit günstiger Energie und zuhören oder gleich mitspie- ausgezeichnetemService. len. Geprobt wird immer am Freitag ab 18.30 Uhr in der Aula der Mittelschule in Mai- sach. Das AOM freut sich auf neue Mitspieler und Mitspie- Mit dem Akkordeonkann Haug, Vorsitzende des Ak- lerinnen. Infosgibt’s auch un- www.esb.de man vielfältig musizieren und kordeonorchester Maisach ter: https://de-de.face- am meisten Spaß macht es in e.V. (AOM),dass es mit dem book.com/akkordeonorches- der Gemeinschaft.Aus die- laufenden Schuljahr auch termaisach. sem Grund freut sich Steffi wieder ein kleines Nach- AKKORDEONORCHESTER/FOTO: TB 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 12. Oktober 2017

WO MAN SINGT, DA LASS DICHNIEDER ...... „Gloria“: 125 Jahre Gesangverein Maisach Wussten Sie ...

... dassHeckrinder bereits seit 15 Jahren das Land- schaftsschutzgebiet Fuß- bergmoos robust und genüg- Maisach –Mit einem großen rocke „Gloria“ von Antonio Projektorchester aus profes- Der Eintritt beträgt 15 Euro sam beweiden. Sie sind dort Festkonzert präsentieren sich Vivaldi sowie die mitreißende sionellen Instrumentalisten. an der Abendkasse bezie- als „Landschaftspfleger“ un- der Gemischte Chor, die „Gospel Mass“ von Robert Die musikalische Leitung des hungsweise 13 Euro im Vor- terwegs. Es handeltsich bei „SoundofVoices“ und die Ray zurAufführung. großen Festkonzertes wird verkauf beim Schuhhaus den Tierenumeine Rück- Fridolinspatzen am Samstag, Zusammen mit den Solis- Christian Meister haben, der Huttenloher, SparkasseMai- züchtung aufdie wilde Ur- 21. Oktober um 18 Uhr. In tinnen Sarah M. Newman seit über zehn Jahren alle En- sach und beiallen Sängern. form der heutigen Rinderras- der DreifachturnhalleMai- und Katharina Guglhör musi- sembles des Gesangvereins FOTO: TB sen, denAuerochsen. . sach kommen das festlich-ba- zieren die Chöre mit einem Maisach leitet. GESANGVEREIN MAISACH

Empfehlen Sie uns weiter! Wir belohnen Sie dafür.

Entweder: Philips Kaffeeautomat „Senseo Switch“ HD 7892

Ca. 1lKapazität. Thermokanne aus Edelstahl, für bis zu 7Tassen Filterkaffee in praktischer Thermoskanne. 2-in-1 Brühtechnologie mit Schwallbrühverfahren und patentierter Senseo Brühtechnolo- gie für die Zubereitung von Filter und Padkaffee in einer Maschine. Automatische Abschaltung nach dem Brühprozess für mehr Sicherheit und geringeren Energieverbrauch. 1oder 2Tassen Padkaffee in weniger als einer Minute. Lieferzubehör: 2Pad- halter,Thermokanne, Abtropfschale. 1200 Watt. Artikelnummer: 3791 Oder: 60 Euro für Sie!

Ohne Zuzahlung!

Jetzt bestellen!

Telefon: 089 /5306222 Der Münchner Merkur Noch mehr Prämien finden Sie unter: und seine Heimatzeitungen. merkur.de/praemien Hier ist Bayern daheim. merkur.de