Verwaltungsgemeinschaft INFO 2015 / 2016

Internet: www.apotheke-mammendorf.de · [email protected] Offizinpharmazie mitSchwerpunktDiabetes,Ernährungsberatung, Telefon: 08145/92060· Telefax: 08145/920620 Homöopathie undNaturheilverfahren Apotheker: Thomas Benkerte.K. Mammendorf Apotheke Thomas Benkert Samstag: Freitag: Montag bisDonnerstag Öffnungszeiten: 14.00 -18.30Uhr 8.00 -12.30Uhr 8.00 -18.30Uhr 8.00 -12.30Uhr durchgehend

Gesundheit ganz nah Mammendorf in derVerwaltungsgemeinschaft Herzlich willkommen Gemeinschaftsvorsitzender Josef Heckl Ihr Mit freundlichenGrüßen der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf und der Mitgliedsgemeinden helfen Ihnen gerne weiter. MitarbeiterinnenInternetseiteMitarbeiterDie www.vgmammendorf.deundan. uns Sierufen oder Nutzen Sie daher auch unsere vielfältigen Informationsangebote auf unserer Natürlich zeigt eine gedruckte Informationsbroschüre immer eine Momentaufnahme. Gemeinden lebendigbleiben. unsere dass bei, dazu mit Sie tragen und Angebot heimische das Sie Nutzen Wohnorts. Ihres über die in derVerwaltungsgemeinschaft und dieLeistungsfähigkeit Unternehmen angesiedelten ser Bürger-Information ermöglicht haben. Diese Anzeigen ermöglichen aber auch einen Überblick Ein besonderer Dank gilt den Firmen und Geschäften, die mit ihren Inseraten die Herausgabe die - Verzeichnis allerStraßen.DieÜbersichtskarteführtSiedirektaufdenzutreffenden Kartenteil. Zur besseren Orientierung finden Sie in der Broschüre aktuelle Ortspläne mit einem vollständigen derlichen Kontaktdaten. Nutzen Sie diese vielfältigen örtlichen Angebote beieine Ihrer geprägt. Freizeitgestaltung. Daher finden Sie in dieser Broschüre ein umfangreiches VereinsregisterDas mitZusammenleben allen erfor in den Gemeinden wird natürlich in besonderer Weise durch die örtlichen Ver und Bürgerbeiamtlichenbehördlichen Aufgaben zuunterstützen. Bürgerinnen alle um zusammengestellt, Mitgliedsgemeinden den in Einrichtungen den zu tionen Verlagneuen mit unserem Gemeinsam „Das Informa- alle wir haben aus Mammendorf Atelier33“ Ich freuemichdaher, IhnendieNeuauflagedieserBroschürepräsentieren zu können. schüre nichtverzichten. Informationsbro traditionelle unsere auf wir wollen Medien elektronischen der Zeitalter im Auch der MitgliedsgemeindenVerwaltungsgemeinschaft Mammendorf Liebe Mitbürgerinnen undMitbürger Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff - - - 3 Wegweiser 82294 82293 82291 Mammendorf 82290 82287 82285 Hattenhofen 82278 82276 Adelshofen Bezeichnung Die MitgliedsgemeindenderVerwaltungsgemeinschaft Branchenverzeichnis Architekturbüro Elektrotechnik Elektrofachgeschäft Druckerei Buchhaltungsservice Blumenbinderei Bistro Betreutes Wohnen Beton-Stahlbetonbau Bäckereien Autohäuser Atelier Arzt fürAllgemeinmedizin Ambulante Pflege Antiquitäten Bauplanung Baufinanzierung Banken Apotheke Biohof Beleuchtung Bücher Alleinerziehende Bauunternehmen Eiscafé‘s Einrichtungen E Drechslerei Design Dachdecker D Café‘s C Badesee B Abfallwirtschaftsbetrieb A

12, 63,75 52, 63,68

14, 18 30, 34 18, 62 24, 68 10. 12 22, 34

8, 40 U2 30 30 14 20 20 12 14 64 34 22 14 20 10 62 20 12 74 28 30 6 6 8 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Gaststätten/ Friseur Forst-& Gartentechnik Flugschule, Flugzentrum Innenausbau Hotel Heizung, Hausnotruf Hauskeller Golfanlage Planungsbüros Ingenieurbüros/ Ergotherapie Energieversorger Hochzeit Energieberatung Freibad Innenarchitektur Kaffeeladen K Jugendzeltplatz J Immobilien, I Haarstudio H Gewerbebau Getränkemarkt/Heimservice Restaurants Gartengestaltung G Fliesenleger F Erdbewegung, Aushub

34, 44,46,58,73

8, 18,52,67 46, 63,68

22, 64 24, 30 52, 62 U4 74 14 74 72 77 30 36 14 58 30 20 14 22 52 36 12 34 36 34 Lohnsteuerhilfeverein Kunstgewerbe Küche Krankengymnastik Kopierladen Pflegedienste Natursteine Musikschule Menüservice Massage Luft- &Klimatechnik Motorradfachbetrieb Möbelwerkstatt undTreppentechnikMetall- Marketing Klinische Lerntherapie Luftfahrt Kranservice Kosmetik Kommunalmaschinen Optiker Konditorei KFZ-Fachbetriebe Metzgereien Kaffeerösterei Logopädie L Parkett P Offsetdruckerei O Naturheilkunde N Malerbetrieb M Kajetanweg 5 Schulstraße 11 Augsburger Straße12 Schloßbergstraße 4 Kirchstraße 12 Valesistraße 16 Augsburger Straße6 Fuggerstraße 3 Straße

10,12,14,40

22, 64 18, 52 12, 14 44, 64 24, 68 31

U3 , 74 14 68 1 20 22 34 10 40 20 44 10 10 28 24 10 28 52 58 10 6 8 6 6 Zimmereien Wohnen Wintergarten Werbetechnik Treppenbau Stuckateur Stiftung Solar Seniorenheime Sanitär Ruftaxi Rohbau Steuerberatung Senioren Tagespflege Restaurierung Schule Sägewerk Schlosserei, Landtechnik Spenglerei Schreinerei Physiotherapie Zahnärzte Z Wellness W Versicherungen V Trattoria T Sachverständigenbüro S Raumausstattung R

30, 52,62,64,68,86

08141 /290773

08145 /94401

34, 46,52,58,73

08202 /1678 08202 /8039

08145 /84-0 08146 /274 08145 /236 08146 /225

22, 22, 46,64

40, 46, 62 Telefon

34, 64 64, 68 30, 73 63, 75 22, 64 73 77 10 22 36 10 18 44 12 20 40 28 62 28 34 20 10 6 Wegweiser durchdenjeweiligenOrt. im Sie finden beziehen, Mitgliedsgemeinden die auf allein sich die Daten, und Adressen sind. gültig Verwaltungsgemeinschaft gesamte die für welche Adressen, wichtigen alle Sie finden Hier

Altenbetreuung Aids-Beratung Agentur fürArbeit Abwassergebühren Abwasserbeseitigung Abmeldung (AWB) Abfallwirtschaftsbetrieb Abfallbeseitigung In Sachen

die Verwaltungsgemeinschaft Wegweiser durch

AWO Arbeiterwohlfahrt am Anger Senioren Tagespflege Seniorenheim Jesenwang „Am Klostergarten“ siehe unterGesundheitswesen Bürgerbüro Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Jobcenter Fürstenfeldbruck siehe Gemeinden CASA REHA Welches Amt

siehe Gemeinden Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Seniorenpflegeheim Feuerwehr 112 Notarzt 112Notarzt Polizei 110

Anschrift Abholservice Abfallberatung 82256 Fürstenfeldbruck Am Sulzbogen56, 82276 Adelshofen Aichangerstraße 3, 82287 Jesenwang Buchenweg 2, 82294 Oberschweinbach Am SchlossSpielberg4, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Oskar-v.-Miller-Straße 4e,

Münchner Straße33, Kundenservice Vermittlung 82256 Fürstenfeldbruck

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Frauennotruf /Frauenhaus – Giftnotrufzentrale München Notrufnummer 08141 /290850 Beratungsstelle 089 /19240 11 61 17 22 /23 Zi.-Nr. 1

08145 /84-212426 08145 / 84-43 bis 46 08141 /6100184 08145 /99511 00 08141 /519-510 08141 /519-516 08141 /519-519 08141 /349370 08141 /519-0 08146 /510 08146 /770 Telefon 29 /64

5 Wegweiser Beratungsstellenleiterin Renate Utz-Schumacher Diplom-Kauffrau Hoffentlich Allianz. Hoffentlich Telefon0 oHG & Haucke Karner

8145.66 Lohnsteuerberatungsverbund e.V. E-Mail: [email protected] - Lohnsteuerhilfeverein

66 Telefon: 08145/99 84 75 Telefax: 08145/99 84 76 82291 Mammendorf www.steuerverbund.de Bahnhofstraße 83 Bahnhofstraße , Generalvertretung der Allianz der Generalvertretung , Beratungsstelle für Sie da! da! Sie für Jahren 50 über seit – Mammendorf in Allianz Ihre D F L P F B S V B E B a a a r c i i i e r i n s n g i o r x m a w n i l d b i - s t a n t t D i e e e k a c - n d n S r n i o n h l i u e e d b e k e p ü n n n u r r a r i r u s e g e n v r e c t n e n t i g n c e k n s e

n

f

I

f

r e

o u

t n

o d

s

l

i

h c

.

r h

.

e

r K

w

K K 0 M T w h

a

Buchhaltungsservice

w l

l

o

l

o o 8 e

m

a

a a .

1 r c m

e

p p

4

d

p

d d o r 5 e p

s

e

e

- e

i i n

Renate Utz-Schumacher i y t 1

r

e e -

d e n

.

n n i 1 n o

5 r

. r r 6

[email protected] [email protected] r 0 d f

9

-

e - - Tel.: 08145 /997 91 52 Fax: 08145 / 99 84 76 84 0814599 Fax: /

82291 Mammendorf

P

S S

G

a c t

o

e

M

t h s Bahnhofstr. 83

t m

( e ü l s

A ü n s

u

c f p

l s g h o o

s

e e s

b b n t Dipl. Kff.

u l e

/ + o F

r C

g

O

r l

P

H s e

u

Y

‘ I

i N s n i ü d n g l l ) e n

(Fortsetzung Seite 11) Arbeiterwohlfahrt Apotheke Amtsgericht Bürgerbüro Bauverwaltung Finanzverwaltung Hauptverwaltung Ämter Amt f. JugendundFamilie Landwirtschaft u.Forsten Amt f. Ernährung, Altglascontainer-Standorte In Sachen

Ordnungsamt Straßenverkehrsamt Standesamt Renten /Soziales Passamt Fundbüro Montag bisFreitag8-12Uhr, Öffnungszeiten: Gewerbeamt Kasse, Buchhaltung Bauamt Fürstenfeldbruck Caritas-Sozialstation Bayerisches RotesKreuz EDV Personalamt Hauptamt Geschäftsleiter Gemeinschaftsvorsitzender

Apotheke Mammendorf Thomas Benkert siehe Gemeinden Welches Amt

Donnerstag 14.00-18.30Uhr Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Einwohnermeldeamt Kreisverband Fürstenfeldbruck Kämmerei

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

E-Mail: [email protected]

Kaiser-Ludwig-Straße 8a, Anschrift

82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck Dachauer Straße35, 82256 Fürstenfeldbruck

82256 Fürstenfeldbruck Augsburger Straße20, Stadelberger Straße5, 82291 Mammendorf

Internet:www.vgmammendorf.de 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, Augsburger Straße12,

82256 Fürstenfeldbruck Am Sulzbogen56,

24 /25 20 /21 22 /23 Zi.-Nr. 2 /3 2 /3 17 16 15 14 12 13 4 5 1 1 1 1

84-20 /212224 08141 /519-286 08141 /349370 08141 /3223-0 08141 /20728 08141 /40040 08145 /92060 25 /262829 08141 /5110 08145 /84-0 84-43 bis46 84-43 bis46 84-43 bis46 84-30 bis39 84-43 bis46 Durchwahl 62 /6364 84-42 /47 84-42 /47 84-23 /27 84-14 /17 Telefon 84-40 84-48 84-18 84-13 84-12 84-11

7 Wegweiser Bürgerinfo Mammendorf_170x84_Mammendorf_170x8416.07.201511:16Seite1 T Das Qualitä T Montag F Doner Dienstag Mitwoch

elf elf r eitag T on a eam dr x 08145-92 stag 08145-92 8bis12Uhr 8bis12Uhr 8bis12Uhr 8bis12Uhr 8bis12Uhr Offensive Geschäft v or Internet: www.awb-ffb.de Telefon: (0 82256 Fürstenfeldbruck StraßeMünchner 33 Landkreises Fürstenfeldbruck des Abfallwirtschaftsbetrieb Ort. st el Mamndorf und14bis6Uhr und14bis8Uhr und14bis8Uhr und14bis6Uhr

für die für 81 gs-maendorf 41) 519

Umwelt istgern - 516 undach außerhlbdis

für w Sieda. .spark V er ❊ einbarug ch se-fb.d Gutbürgerliche, saisonale Küche ❊ Internet: www.restaurant-zur-sonne.net · E-Mail: [email protected] Dienstag bis Sonntag 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, Montag Ruhetag preiswerte Mittagsmenüs @spark Öfnugsz ❊ ❊ idyllisch gelegener Wirtsgarten mit eigenem Kinderspielplatz 4 Kegelbahnen im Bürgerhaus Mammendorf Tel.: 081 45/99 52 62 · Fax 081 45/ 995 34 77 Jahnweg 11 · 82291 Mammendorf se-fb.d eit en. ❊ ❊ ❊ S F behindertengerecht Räumlichkeiten für alle Arten von Veranstaltungen Familie Lucic Sa. u. So. durchgehend Öffnungszeiten: Sparks ür st enf ❊ großer Parkplatz ❊ se alle Speisen zum Mitnehmen eldbruck staltungen, Hochzeiten, Taufen, Seminare, Konferenzen und und Konferenzen Taufen, Seminare, Hochzeiten, staltungen, Veranfür Räumlichkeiten diverse Es stehen chen Ambiente. gemütli und modernen einem in Küche gutbürgerliche che, abwechslungsrei eine für sorgt Haus geführte familiär Das und Alt. Jung für Platz es bietet Natur, die in tet eingebet gelegen, Fußballplatz am Direkt entwickelt. Bürger Mammendorfer der Treffpunkt beliebten einem zu sich hat Mammendorf Bürgerhaus eröffnete 2010 März 13. am Das Bürgerhaus Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Festsaal, (Foto TF) - - - - entwickelt. entwickelt. Mammendorf VG der in Zentrum wichtigen einem zu lerweile mitt sich hat Bürgerhaus beliebte hinaus darüber wie reich, Be VG ganzen dem aus Privatpersonen Vereinen, von Das offen. Wünsche keine lassen Kinderspielplatz mit Gartenwasser-Anlage gestaltete wunderschön eine auch wie Theaterbühne, Ke eine 4 gelbahnen, Verfügung. zur Personen 250 zu bis für Festivitäten Abendstimmung imBiergarten,(Foto TF) Erlebnisgarten, (Foto TF) - - - 9 Wegweiser In Sachen Welches Amt Anschrift Zi.-Nr. Telefon unternehmen wellness Arbeiterwohlfahrt Familien- und Jugendhilfen 08141 / 3 57 46 15 kosmetik · med. fußpfl ege · massage Praxis für Kinesiologie und Naturheilkunde Mobiler Sozialer Dienst 08141 / 2 60 11 Aline Vieracker- Dipl.-Soziologin, Heilpraktikerin Brigitte Mahr ❁ Kinesiologie ❁ Phythotherapie ❁ Schwermetallausleitung Asyl / Flüchtlingswesen Landratsamt Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32, ❁ Familienstellen mit Symbolen 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 5 19-0 Wegweiser Zum Seefeld 19a · 82291 Mammendorf ❁ Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen Telefon 08145 /80 96 78 ❁ Coaching ❁ EAV (Elektroakupunktur nach Voll) Helferkreise Info unter Internet:www.asylhelfer.bayern ❁ Bindegewebs- und Fascienmassage www.unternehmen-wellness.net Ausländer- Landratsamt Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32, Termine nach Vereinbarung Sprechstunden nach Vereinbarung · Telefon: 08145 - 60 78 Grottenstraße 45 · 82291 Mammendorf · [email protected] angelegenheiten 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 5 19-0 Allgemeinmedizin Sabine Scheingraber Grottenstraße 3, 82291 Mammendorf 08145 / 2 14 und Praktische Ärzte Dr. Heidemarie Uckermann Münchner Straße 7, 82291 Mammendorf 08145 / 3 44 Dr. Norbert Krämer Münchner Straße 12, 82278 Althegnenberg 08202 / 18 18 Dr. Hans-J.Wainryb und Martina Sorg-Wainryb Kirchstraße 2, 82287 Jesenwang 08146 / 99 99 00 Allgemein- und Versorgung zu Hause: Innere Medizin Dr. Jakob Nies Augsburger Straße 7, 82291 Mammendorf 08145 / 15 54 Wir pfl egen, helfen, beraten und betreuen. Zahnärzte Rufen Sie uns an: 0 81 45 / 99 58 662 Dr. Horst-D. Lippert Münchner Straße 12, 82291 Mammendorf 08145 / 14 15 Oskar-von-Miller-Str. 12 · 82291 Mammendorf Dr. Susann Pinder, Daimlerstraße 3, 82291 Mammendorf 08145 / 10 11 E-Mail: [email protected] · www.salveo-pflegedienst.de Dr. Raimund Weiß Oberdorfer Straße 18, 82278 Althegnenberg 08202 / 10 16 Autovermietung in Fürstenfeldbruck Autoverwertung in Fürstenfeldbruck Bahnhöfe Althegnenberg Zahnarztpraxis TELEFON Dr. Dieter Lippert 08145 / 10 11 Haspelmoor S-Bahn Mammendorf (S 3) Erfahrung aus 25 Jahren Zahnheilkunde DAIMLER- S T R A S S E 3 Banken siehe Gemeinden ● Laserbehandlung ● Prophylaxe (GEWERBEGEBIET Batterie-Sammelstelle ● Mini-Implantate ● Homöopathie ● Naturheilkunde KUGELBICHL) Wertstoffhof Mammendorf Nassenhausener Straße 1, 08145 / 54 00 ● Metallfreier Zahnersatz ● Amalgam-Sanierung DR. MED. DENT. 82291 Mammendorf ● Seniorenzahnheilkunde / Hausbesuche ● alle Kassen 8 2 2 9 1 MAMMENDORF Bauanträge Bauamt der Verwaltungs- Augsburger Straße 12, Münchner Straße 12 · 82291 Mammendorf SUSANN PINDER Telefon 08145 / 14 15 · www.zahnarzt-mammendorf.de ZAHNÄRZTIN gemeinschaft Mammendorf 82291 Mammendorf 24 08145 / 84- 35 / 37 / 38 Bauernverband Kaiser-Ludwig-Straße 10, 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 32 21 10 Bauhof siehe Gemeinden Dr. med. Heidemarie Uckermann Bayerisches Rotes Kreuz Dachauer Straße 35, Fachärztin für Allgemeinmedizin 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 00 40 Münchner Str. 7 · 82291Mammendorf yvette simon Telefon: 08145 / 344 und 99 75 25 Rettungsdienst 1 12 Augsburger Straße 19 Telefax: 08145 / 99 79 200 Beauftragter für Menschen mit Behinderung im Landratsamt Fürstenfeldbruck 08141 / 5 19-3 76 Sonografi e, Labordiagnostik, EKG 82291 Mammendorf Bebauungspläne Bauamt der Verwaltungs- Augsburger Straße 12, Tel.: 08145-89 05 Akupunktur und Schmerztherapie Fax: 08145-69 98 Privat und alle Kassen gemeinschaft Mammendorf 82291 Mammendorf 24 08145 / 84-35 / 37 / 38 www.augenoptik-simon.de www.akupunktur-arzt.de/Uckermann Behinderten-Einrichtung Brucker Werkstatt Maisacher Straße 68, 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 6 14-0 11 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ Münchner Str. 12 · 82291 Mammendorf · Tel.:/Fax: 08145-13 11 Fleurop Service Trauerbinderei Sträuße Hochzeitsschmuck Dekorationen

Vorstand MargitQuell,Telefon 08145-6124 ● Familienpfl ege fürAngehörige ● Seminare ● Angehörigengruppe ● EssenaufRädern ● BetreutesWohnen zuHause ● AlltagsbegleitungbeiDemenz ● Verhinderungspfl ege ● AmbulantePfl ege Caritas Sozialstation Fürstenfeldbruck und stellengerneeineSpendenbescheinigungaus. [email protected] Konto IBAN DE93 70053070 DE93 Konto IBAN 0001633007 www.ebmw-mammendorf.de Für Spendensindwirsehrdankbar Stiftung zurUnterstützung Hauptstraße 5·82256Fürstenfeldbruck von Alleinerziehenden Caritas Zentrum, Sozialstation Zentrum, Caritas Tel. 08141 /320728

Demenzerkrankung und Menschen mit Betreuung vonKindern In Sachen Erschließungskosten Entwässerung Elterngeld Elektrizität Einwohnermeldewesen Einbürgerungen Eheschließung Ehefähigkeitszeugnis Familienberatung München e.V Ehe-, Partnerschafts- und Drogenberatung Deutsche Telekom AG Deutsche PostAG Denkmalschutz Fürstenfeldbruck Caritas-Zentrum Campingplatz Bücherei Althegnenberg Bücherei Mammendorf

Freitag 18.00-20.00Uhr Donnerstag 9.30-11.30 Uhr Dienstag 16.00-18.00Uhr Dr. Angelica Heinrich Anette Fork gemeinschaft Mammendorf Bauamt derVerwaltungs-

Landratsamt Fürstenfeldbruck Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Gemeinden gemeinschaft Mammendorf Standesamt derVerwaltungs- Welches Amt

E.ON Energie Deutschland GmbH Stadtwerke Fürstenfeldbruck gemeinschaft Mammendorf Standesamt derVerwaltungs- Herlinde Schlemmer siehe Suchtberatung Zwei HändemitHerz Kundentelefon (gebührenpfl.) Familie undSoziales Zentrum Bayern Mittwoch 14.00-16.00Uhr Petra Gehring Elisabeth Friedrich Landratsamt Fürstenfeldbruck Verwaltung: Freizeitanlage Mammendorf Jugendcampingplatz inder Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

Arnulfstraße 203,80634München Hauptstraße 5 Kapuzinerstraße 13,Fürstenfeldbruck 82278 Althegnenberg Augsburger Straße6,

82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, Anschrift München (Zentrale) 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

82256 Fürstenfeldbruck Bullachstraße 27,82256Fürstenfeldbruck 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82276 Adelshofen-Nassenhausen

Krippstraße 1 Internet: www.zbfs.bayern.de Bayerstraße 32,80335München 82291 Mammendorf Klosterstraße 4, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

Zi.-Nr. 24 21 1 4 4

08145/84-43bis46 08145 / 84-35 / 37 / 38 08145 /99722 0151 /52576636 08141 /519-370 0800 /8444531 0800 /3301000 089 /5443110 08141 /33753 08141 /32070 08145 /94363 08141 /519-0 08141 /401-0 0180 /233 089 /189660 08145 /84-40 08145 /84-40 08145 /84-20 08202 /8245 Telefon

13 Wegweiser w T 8291 Osk K el. af w

f w ar 08145 er C .caf -v Mamendor öster on-Miler efino - 95 ei AFE .de 15 C af - 25 Str e f F .

ino 15 F e-mail: 825 Schöng

INO t .michel@af 6 T el. F ürstenf

0814 eisng K af 1 - f er eldbruck 52 efino eladn Str 42 .

.de 20 29 Am Schwarzgrabenweg 2 · 82291 Mammendorf · (direkt am S- geöffnet: Di. Do. & Fr.: 6h-18h, Mi. 6h-14h, Sa. 7h-12h, So. 8h-16h Coffee-to-go ·Backwaren Kaffee - Express - Kaffee Café ·BistroEiscafé Telefon: 0 81 45 / 80 94 18 · Fax: 0 81 45 / 80 94 19 Inhaberin: Frauke-A Krauß E-Mail [email protected] Bahnhof) (Gaststättenrecht)

Grundstücksfragen Haushaltsbescheinigungen Hallenbad Grundsteuerstelle Grundsicherung Grundbuchamt Gleichstellungsstelle fürFrauen undMänner Gewerbeamt Gesundheitswesen Gestattungen Geburten Gastschüler Fundbüro Führungszeugnis Freibad Forstamt Förderschulen Flugschule Flughafen Fischereischeine Finanzamt Jugendliche für Eltern, Kinder und Erziehungsberatungsstelle In Sachen

CaritasundDiakonie

gemeinschaft Mammendorf Ordnungsamt derVerwaltungs- Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

siehe Amt fürErnährung,LandwirtschaftundForsten Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Sozialhilfe Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Landratsamt Fürstenfeldbruck Verwaltung: Freizeitpark Mammendorf Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Welches Amt siehe Amtsgericht Flugschule Jesenwang Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Mammendorf gemeinschaft Mammendorf Standesamt derVerwaltungs- Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Flugplatz Jesenwang

Fachabteilung imLandratsamt AmperOase Hallenbad Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

Fürstenfelder Straße14 82256 Fürstenfeldbruck im LandratsamtFürstenfeldbruck Anschrift 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße36, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32 Freibad 3,82291Mammendorf 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

Flugplatz Jesenwang Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Hans-Sachs-Straße 9, 82256 Fürstenfeldbruck Klosterstraße 7, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 22 /23 Zi.-Nr. 20 22 3 1 1 1 1 4 3

08145 / 84-21 / 26 / 64 08145 /84-43bis46 08145 /84-43bis46 08145 /84-43bis46 08145 /84-43 bis 46 08145 /84-2262 08141 /519-370 08141 /519-800 08141 /519-209 08141 /505960 08146 /95003 08145 /94363 08146 /94900 08141 /31280 08141 /519-0 08145 /84-42 08145 /84-40 08145 /84-42 08145 /84-21 08141 /60-0 Telefon

15 Wegweiser

Kindertageseinrichtungen Kinderhilfe Kinderausweise Kfz-Anmeldung Katastrophenschutz Kanalgebühren Kämmerei Justizbehörden Jugendhilfe Jugendcafè e.V. Hundesteuer Heimatpfleger Heilpraktiker Heilpraktiker

Kreishandwerkerschaft Krankenpflege Kläranlage Kinos - Verwaltung -

(Amtsgericht)

Fürstenfeldbruck e.V (Psychotherapie)

In Sachen

.

Bayer. RotesKreuz

Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf siehe Gemeinden Caritas-Sozialstation Fürstenfeldbruck Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Gemeinden Fürstenfeldbruck Landratsamt Landratsamt Fürstenfeldbruck

Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft

Susanne Poller Sepp Kink Toni Drexler siehe Amt fürJugendundFamilie Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

Förderverein Jugendarbeit Olivier Brandt(Dipl.-Päd.univ.) Karin Vermehren und Aline Vieracker Sibylle Meinzer Brigitte Klencz Esther Achammer

Welches Amt

82256 Fürstenfeldbruck Dachauer Straße35,

82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 5, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfelbruck Münchner Straße32, 82256 Fürstenfeldbruck Rudolf-Diesel-Ring 1, 82256 Fürstenfeldbruck Stadelbergerstraße 5, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, in Fürstenfeldbruck Baudenkmalpflege Volksmusik, -liedund-tanz, Tracht Bodendenkmalpflege, Volkskunde 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Feldstraße 15, Michael-Aumüller-Straße 32, 82276 Adelshofen-Nassenhausen Prälaten-Hartl-Straße 1, Grottenstraße 45,82291Mammendorf Schloßbergstraße 16,82290Landsberied Poststraße 18,82287Jesenwang Sudetenstraße 14, [email protected] 82291 Mammendorf Anschrift 82278 Althegnenberg 22 /23 22 /23 20 /21 Zi.-Nr. 20 22 1

08145 /84-43bis46 08141 /4050100 08145 /84-2262 08145 /84-2124 08145 /84-2021 08141 /519-399 0178 /1586379 08141 /524859 08146 /996227 08202 /961069 08145 /998311 08141 / 32 07 28 08141 /40040 08141 /92084 08141 /29201 08141 /519-0 08145 /84-24 08202 /8245 08145 /6078 08145 /1071 08141 /511-0 26 /2964 Telefon

Musikschule Müllverbrennungsanlage Müllabfuhr-Termine Ganztagsbetreuung und Mittags- Masseure Marktwesen Manöverschäden Lokalzeitungen änderung Lohnsteuerklassen- Lebensmittelüberwachung Lebensbescheinigungen Landwirtschaftsamt Landratsamt Lärmbekämpfung Kultur- undHeimatpflege Fürstenfeldbruck e.V. Kreismusikschule Kreisjugendring In Sachen

- Verwaltung -

Kreisbote Kiendl-App Physiotherapie Daniel Drummer Fürstenfeldbrucker Tagblatt Fürstenfeldbruck e.V. Massagepraxis JosefSchöpf Massagepraxis MonikaHader Finanzamt Fürstenfeldbruck Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Servicezentrum siehe GemeindenoderInternetseite Abfallwirtschaftsbetrieb (www.awb-ffb.de) Fürstenfeldbrucker SZ

siehe Amt fürErnährung,LandwirtschaftundForsten Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Heimatpfleger Kreismusikschule Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Welches Amt

Landratsamt Fürstenfeldbruck Marktfestsetzungen private MärkteinallenMitgliedsgemeinden, siehe Gemeinden

Landratsamt Fürstenfeldbruck unternehmen f. Abfallwirtschaft GfA-Gemeinsames Kommunal- Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

Ahornstraße 18, 82291 Mammenorf 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 30, Hartwaldstraße 24,86415Mering 82256 Fürstenfeldbruck Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße5, 82256 Fürstenfeldbruck Am Herrnacker 17, 82276 Adelshofen Jahnstraße 15,82287Jesenwang Anschrift Münchner Straße36, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Schöngeisinger Straße38-40 82256 Fürstenfeldbruck 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Münchner Straße5, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Internet: www.lra-ffb.de 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82256 Fürstenfeldbruck Gelbenholzener Straße6, 82256 Fürstenfeldbruck Hans-Sachs-Straße 9,

82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82140 Josef-Kistler-Weg 22, Zi.-Nr.

20

3 1 2

08145 /84-43bis46 08141 /40164-10 08145 /84-2262 08145 / 9 98 63 18 08146 / 9 985 83 08141 /4001-0 08141 /6104-0 08141 /6114-0 08142 /2867-0 08141 /61040 08141 /50730 08141 /519-0 08141 /519-0 08141 /519-0 08146 /7372 08145 /84-42 08145 /84-47 08233 /9759 08141 /600 Telefon

17 Wegweiser Mo. - Die. und Do. - Fr. 8 - 18 Uhr, Mi. 8 -13 Uhr und Sa. 7 - 12 Uhr Filialen: Mammendorf, E-Mail: info@konditorei-loeffler.de ·www.konditorei-loeffler.de www.landmetzgerei-jais.info    BRUCKERLAND-Fleisch artgerechter Haltung, Produktion: Türkenfeld, Tel. 08 145/216 Augsburger Str. 17 Mammendorf Unsere Filiale BahnhofMammendorfhatfürSiegeöffnet: Feine Wurstwaren nuraus mit nurheimischen pflanzlichen Futtermitteln Hochwertiges Qualitätsfleisch auseigener, Alles auseigenerSchlachtung undHerstellung Lieferservice &HochzeitstortenStehcafé Hattenhofen,Valesistr. 26, Tel. 08145/997044 Weitere Filialen Luttenwang undOlching Duringstr.1, Tel. 081 93 / 99 87-181, Fax -182 Augsburger Str. 53, Tel. 08145/999881

Mehr unterwww.metzgerei-breitsameter.de dokumentieren dieQualitätunserer Produkte. undderStaatsehrenpreisFleischerverband 2014 Jährliche Prämierungen durch denBayerischen für perfekteQualitätundhöchstenGenuss Hohe Anerkennung

Partyservice 0 82 02 - 81 98 ● 11.00 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.30 Öffnungszeiten:Uhr Dienstag bis Sonntag Montag Ruhetag ● günstiges Mittagsmenü

Oskar-von-Miller-Str. 2 Fax: 08145Fax: -306031 82291 Mammendorf Tel.: 08145 -14 40 es isteinebunteVielfalt zuverzeichnen. Bereichen, sportlichen oder kulturellen in Freizeitgestaltung oder Engagement soziales Ob VG. unserer in Lebendigkeit Die Vereins-Mitgliederdie der für Begeisterung Vielzahlsteht und können. überzeugen Seiten - Gemeinde den auf sich auch Sie wovon Vereinsleben, reges sehr ein durch belebt und gestärkt werden Mammendorf VG der Gemeinden 8 Die Brauchtum undVereine Burschenverein, (Foto TF) Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff ilblsit n eewn - ils s ac üe de Land kreisgrenze hinausbekannt. die über auch ist vieles - Jesenwang in Willibaldsritt Montagsbrettl, Hörbacher Dorffeste, Patroziniumsfeste, hen, Fahnenwei Mammendorf, Volksfest Beispiele: paar ein Hier die StärkederVerwaltungsgemeinschaft Mammendorf. onellen Feierlichkeiten des Brauchtums zu erkennen ist, bildet Miteinander,große Das traditi- diversen den an auch welches Feuerwehr Leistungsabzeichen, (FotoRH) Fahnenweihe, (FotoWP) - - 19 Wegweiser Antiquitäten Telefon 081 45 - 51 70 · www.parkvilla-nannhofen.de Steuerberatungsgesellschaft mbH O EENESEUERBERT NG RATU E B R E U STE NTE PETE KOM INTERESSE? ANRUFEN EINFACH Nannhofen PARKVILLA Bücher · Atelier Parkstr. 2 · 82291 Mammendorf täglich von 9-12 & 15-18 Uhr Drechslerei Jahresabschlüsse &Steuererklärung Restaurierung Zukunftsorientierte Steuerberatung Mörtl &Wende Buchführung &Personalwesen Gemeinnützige Einrichtungen Laufende Steuerberatung [email protected] www.moertl-wende.de Tel: 081 45-93020 82291 Mammendorf Dorfstraße 4

(Ambulant)

MVV Poststellen Führungszeugnisse Polizeiliche Fürstenfeldbruck Polizeiinspektion Polizei und Betreuungsdienst Pflege- Pfarrämter Personalausweise Passamt Omnibus-Haltestellen ÖPNV Obdachlose Notariate Naturschutz Namensänderungen Naherholungsgebiete MVV-Schülerausweise

(Grund- undMittelschulen)

In Sachen

Schüßler /Langnau

Verwaltungsgemeinschaft siehe KirchenindenMitgliedsgemeinden Haspelmoor Nannhofener Wald in Mammendorf in Althegnenberg Keceski &Domel Notruf siehe Gemeinden Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Dr. Buchta/Dr. Jung Siller /Krebs Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Salveo GbR Tarifverbund GmbH

Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Münchner Verkehrs- und Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Gemeinden gemeinschaft Mammendorf Standesamt derVerwaltungs- Mammendorf Welches Amt Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

82256 Fürstenfeldbruck Ledererstraße 10,

Ganghoferstraße 42, Augsburger Straße12,

Oskar-von-Miller-Straße 12,

Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Oskar-von-Miller-Straße 4d, 82256 Fürstenfeldbruck Pucher Straße3, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf Info-Telefon Internet: www.mvv-muenchen.de 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, E-Mail: [email protected] 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße29, 82256 Fürstenfeldbruck Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Anschrift Zi.-Nr. 24 20 1 1 5 4

08145 /84-43bis46 08145 /84-43bis46 08145 /84-43bis46 08141 /404178-0 08145 /9958663 08145 /84-2262 08145 /40163-0 089 /41424344 0 8145/84-48 08141 /519-0 08141 /612-0 08145 /84-40 08145 /84-35 08141 /1388 Telefon 110

21 Wegweiser Inhaber Herbert LöfflInhaber Herbert er Löffl er e.K. www.raumausstattung-loeffl er.de Telefax 081 45/8329 Martin-Bauer-Weg 38 Martin-Bauer-Weg Telefon 081 45/441 82291 Mammendorf E-Mail:[email protected] · www.f-p-m.de · E-Mail:[email protected] 97 13 - 08145 Fax: · 86 66 Mammendorf - 08145 Tel.: 82291 · 43 Ahornstaße Ihre individuellenEinrichtungswünsche Wir verwirklichen Büro- und Objekteinrichtung Schreinerei · Innenausbau r e l f f ö L Telefon 08145 /1391 ·Telefax 08145/5254 Kunstgewerbe mit Holzeinbrennmalerei mit Kunstgewerbe Ahornstraße 19 ·82291 Mammendorf Renate Berr Mobil 0178/9275869

Sozialamt Skilift ausweise Schwerbehinderten- Schwangerschaftsberatung Schulen Schuldnerberatung Schularzt Schulangelegenheiten Schulamt Saunen Rotes Kreuz Rentenversicherung Rathaus Psychotherapie Psychologische Beratung In Sachen

(Heilpraktiker)

DONUM VITAE e.V.

im Landratsamt Fürstenfeldbruck Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf siehe BayerischesRotesKreuz

Landsberied, anderStraßenach Schöngeising Fürstenfeldbruck Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Caritas-Zentrum Zentrum Bayern Familie undSoziales Fürstenfeldbruck Landratsamt Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Bayern Süd Deutsche Rentenversicherung Beratungsstellen: Gesundheitsamt Landratsamt Fürstenfeldbruck– Welches Amt Fürstenfeldbruck Caritas-Zentrum Gesundheitswesen - Fachabteilung

AmperOase siehe Mitgliedsgemeinden Antragstellung: Olivier Brandt(Dipl.-Päd.univ.) Karin Vermehren und Verwaltungsgemeinschaft Anträge inder Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

82256 Fürstenfeldbruck Am Sulzbogen56, 82256 Fürstenfeldbruck

Hans-Sachs-Straße 9, Hans-Sachs-Straße Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Notruf 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße39, 82256 Fürstenfeldbruck 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Hauptstraße 5, Anschrift Bayerstraße 32, E-Mail: [email protected] Internet: www.zbfs.bayern.de 80335 München 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12 81737 München Thomas-Dehler-Straße 3, 82256 Fürstenfeldbruck Hans-Sachs-Straße 9, 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck Klosterstraße 7, 82276 Adelshofen-Nassenhausen Prälaten-Hartl-Straße 1, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12 Zi.-Nr. 20 5 5

08141 /32078070 08145 /84-2262 08141 /519-800 08141 /519-821 08141 /320722 08145 /998311 08141 /3128-0 08141 /18067 08141 /519-0 089 /189660 und 519-822 08145 /84-48 08145 /84-48 089 /6781-0 08141 /9731 08145 /84-0 Telefon 1 12

23 Wegweiser Ihr PartnerfürAushubarbeitenund Tel.: 08202-8565·Fax:8477 Rieder Straße3·82293Tegernbach E-Mail: [email protected] Erdbewegung Autotel. 0171 / 621 51 02 Telefax 081 45 / 95 16 36 Telefon 081 45 / 95 16 35 82291 Mammendorf Dieselstraße 1 TÜV undAUimHause Ozonreinigung Klimaservice aller Fahrzeugarten Reparatur Unfallinstandsetzung Telefon: 08145/1272·Telefax 08145/8343

VW- + Audi-Erfahrung

45 Jahre Kreuzstraße 12·82291Mammendorf Handy 0172/8252200 ● ● ● ● ● ● ● WERKSTATT Hauptuntersuchung durch KÜS oder TÜV Süd Abgasuntersuchung Unfallinstandsetzung Reifen Klimaanlagen Inspektion SB-Waschen und Staubsaugen

● ● ● ● ● VERKAUF Neuwagen-Vermittlung Finanzierung Gebrauchtwagen Jahreswagen EU Fahrzeuge

www.auto-dieter.de

Taxi Suchtberatung Stromversorgung Straßenverkehrsamt Straßenreinigung Straßenbeleuchtung Straßenbau Sterbeurkunden Standesamt Sportstätten Sportförderung Sperrmüllabrufkarte Spendenbescheinigungen Sozialversicherungsfragen Sozialhilfe Sozialer Wohnungsbau Soziale Beratung

- Anträge -

(weiter, sieheS.26) In Sachen

Diakonisches Werk

MVV-RufTaxi Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf siehe Gemeinden Fürstenfeldbruck Caritas-Zentrum (Abfallwirtschaftsbetrieb) Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landratsamt Fürstenfeldbruck Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft gemeinschaft Mammendorf Standesamt derVerwaltungs- Landratsamt Fürstenfeldbruck Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Fürstenfeldbruck Landratsamt Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Gesundheitsamt, Landratsamt Fürstenfeldbruck Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf auf Anlieger übertragen E.ON Energie Deutschland GmbH Stadtwerke Fürstenfeldbruck Welches Amt Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

82256 Fürstenfeldbruck Dachauer Staße48, 82256 Fürstenfeldbruck 80634 München Arnulfstraße 203, oderwww.mvv-muenchen.de/ruftaxi kostenfrei anmelden: Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf

82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße33, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Hans-Sachs-Straße 9 Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck Bullachstraße 27, Anschrift Zi.-Nr. 2 /3 25 25 23 5 4 5 4

08141 /363423-0 08145 /84-3239 08145 /84-4247 08145 /84-3239 08141 /519-510 08141 /519-824 0800 /8444531 0800 /3605200 08141 /320714 08141 /519-0 08141 /519-0 08141 /519-0 08145 /84-48 08145 /84-40 08145 /84-48 08145 /84-40 08145 /84-25 08141 /4010 und -832 Telefon

25 Wegweiser

Verkehrsfragen Veranstaltungen angelegenheiten Vaterschafts- Urkunden beglaubigungen Unterschrifts- Unterhaltsfragen Umweltschutz Turnhallen TÜV Tierschutz Tierheime Tierärzte THW Tennis undSquash Tennis Telefonseelsorge

(Halle)

In Sachen Taxi

evangelisch Mammendorf gemeinschaft Mammendorf siehe Gemeinden Landratsamt Fürstenfeldbruck

Katastrophenschutz sowie Landratsamt, Ortsverband: Taxi-Funk eGFürstenfeldbruck Standesamt derVerwaltungs- katholisch Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Tierfreunde BruckerLand Standesamt derVerwaltungs- gemeinschaft Mammendorf siehe Gemeinden „Oase fürViecherl“ Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Landratsamt Fürstenfeldbruck Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebunge.V. Dr. MartinSteber Dr. FlorianMaier Josef undIrisLaufer Verwaltungsgemeinschaft

Dr. ChristianeRester Dr. CarinaJank Welches Amt

82291 Mammendorf 82291 Mammendorf

82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82291 Mammendorf(Gewerbegebiet) Oskar-von-Miller-Straße 2, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, 82256 Fürstenfeldbruck Am Hardtanger3, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82216 Gernlinden Herbststraße 13, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Zellhofstraße, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, Geschäftsstelle Holzhofstraße14, 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 28,82276Nassenhausen Münchner Straße 22, 82291 Mammendorf Eitelsrieder Straße4,82291Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Rudolf-Diesel-Ring 7, Bergstraße 3,82290Landsberied Flurstraße 8,82290Landsberied Anschrift Zi.-Nr. 2 /3 4 4 2 4

08142 /4487616 08141 /5272635 08145 /84-4247 08141 /53463-0 0800 /111 0222 0800 /111 0111 08141 /346787 08141 /91976 08141 /19410 08141 /17910 08141 /17910 08141 /519-0 08141 /519-0 08145 /84-40 08145 /84-40 08145 /84-47 08145 /84-40 08141 /519-0 08145 /1440 08145 /8859 08145 /6911 08145 / 3 35 oder 1428 Telefon In Sachen

- Anträge -

Versorgungsamt Vermessungsamt Fahrerlaubnisbehörde und Zulassungs- Zivilschutz Wohngeld Wohnbauförderung Winterdienst Wasserwirtschaftsamt Wasserwart Wassergebühren Wahlfragen Waffenangelegenheiten Volkshochschule Volksfest Mammendorf Veterinäramt

Welches Amt

Gabriele Pöller(Leitung) Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Fürstenfeldbruck Landratsamt Familie undSoziales Zentrum Bayern Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Mammendorf Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft siehe Gemeinden

Büro

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Anschrift 82256 Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck 82291 Mammendorf Ahornstraße 37, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, Bayerstraße 32,80335München Münchner Straße 32,82256 Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße32, Hans-Sachs-Straße 9, Rudolf-Diesel-Ring 1, Heßstraße 128,80797München 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, Augsburger Straße12, 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf 82291 Mammendorf Augsburger Straße12,

82256 Fürstenfeldbruck Stockmeierweg 8, Augsburger Straße8, 82291 Mammendorf Zi.-Nr. 22 /23 25 5 3 3

08141/519-399 08145 /84-2124

08141 /519-285 08145 /809378 089 /2123303 08141 /519-0 08141 /519-0 08141 /519-0 08141 /518-0 089 /189660 08145 /84-48 08145 /84-42 08145 /84-42 08145 /84-33 08145 /1776 08145 /84-0 -26 /2964 Telefon

27 Wegweiser Übersichtskarte der VG Mammendorf Mit Seitenangaben der Gemeindepläne in der Broschüre

Zeichenerklärung

Spielplatz Wegweiser F Feuerwehr S. 73 Kirche Tegernbach Kindertageseinrichtung Vogach Tennisanlage

Post

Denkmal Hanshofen Unter- Neu: Das MVV-RufTaxi Oberdorf schweinbach Freibad Mittelstetten P Parkplatz Schloss Günzlhofen Längen- Kapelle Spielberg montessori_anzeige_wandplan_84x41_150611.indd 1 12.06.15 15:16 S. 51 moos Bahnhof 2 Ober- Gewerbegebiet schweinbach Schule S. 78 Althegnen- Sportplatz DB S. 57 Camping berg Hattenhofen Friedhof Haspel- Nannhofen Rathaus/Verwaltungsgemeinschaft Hörbach moor Golfplatz S 3 MAMMENDORF · HATTENHOFEN · ADELSHOFEN Gemeindegrenze Gemeindekarten Mammendorf WWW.KIENDL-APP.DE · 082 33/97 59 Gemeindegrenze Übersichtskarte Loitershofen Peretshofen S. 45 Nassenhausen S. 39 Luttenwang 2

Adels- Egg hofen

Eitelsried Pfaffenhofen Hirschthürl Babenried Jesenwang Danke für Im Landkreis Fürstenfeldbruck. S. 63 Landsberied die gute Zusammenarbeit. Zum MVV-Tarif. S. 64

Kostenfrei anmelden: 0800 - 360 52 00 oder Print/ Web/ & Logodesign/ Beratung www.mvv-muenchen.de/ruftaxi S 4 0171.677 41 27· Parkstraße 2 · Nannhofen

2 km 471 © DAS Atelier33- Helene Hohmann 29 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff bayer B B A .baunterhm@gxd U u ִ A n t e 145 81 0 r n e h m / Y 92 e n 85-26 G Rohbau · m w b · H  Schlüsefrtig .bayer

E -27 · ¼ 8291 Manesmtr Umbau

· -baunterhm.d M

0172 e Mamendorf i s t · R e Sanierug / r 784 87 b e Bauen t r . 30 i e 20 b

S Tel. 08145/1391·Fax5254Mobil01602765529 Josef Pichler Josef S apsrß 5·824Oeshenah·Tlfn08 526 eea 14/398 45/13 81 0 Telefax· 65 45/2 81 0 Telefon· Oberschweinbach 82294 · 55 Hauptstraße Elektrofachgeschäft E-Mail: [email protected] · Internet: www.SP-Pichler.de Internet: · [email protected] E-Mail: P Servicepartner E-Mail: [email protected] P Ahornstraße 19·82291Mammendorf 1952 gegr. Ausstellung-Beratung-Verkauf Autorisierter -Kundendienst -Kundendienst Autorisierter aeltn-Antennenbau - Satelliten Wärmetechnik - El. Werkstatt - TV Netzwerktechnik Geräte El. für Service Elektroinstallationen te in Mammendorf im Jahr 1634. Dadurch war die Einwohner dorfer. Kaum war dieser Krieg vorbei, kam die Pest. Sie wüte- Mammen- 48 töteten und an Ort den zündeten Mammendorf, flüchtet. Auf dem Rückweg zogen die Schweden wieder durch ge- München nach war Einwohner der Großteil Ein München. nach Mammendorf über von 1632 Schweden die Dreißigjährige Krieg verschonte Mammendorf nicht. So der zogen Auch Unruhen. kriegerischen zu es kam wieder Immer übergeben. Fürstenfeld 1327 wirdMammendorfsogaralsMarktbezeichnet. an Bayer dem Ludwig Kaiser von Mammendorf zu Hofstätten 12 insgesamt 1319 wurden So Fürstenfeld. Von diesem Kloster gingen wichtige Impulse aus. Kloster das II. Ludwig Herzog bayrische der gründete 1263 die KirchezuPuchgeschenkt. an Besitzungen Mammindorf von David Edlen einem von den die erste Erwähnung des Namens Mammendorf. Um 750 wur- man findet Freising Bistums des Urkundensammlung der In dorf war daher wohl bereits vor ca. 4000 Jahren besiedelt. gelgräber(ca.500v. Chr.). DerRaumdesheutigen Mammen v.Chr.) gefunden. Auchbei Nannhofen fand man keltische Hü In Baugebieten wurden Gräber aus der Jungsteinzeit (ca. 2000 Mammendorf ist eine der ältesten Ortschaften Bayerns. mit denOrtsteilenEgg,Eitelsried,NannhofenundPeretshofen Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff - - - aktiven Vereinsleben ausdrückt. sehr einem in auch sich was erhalten, Miteinander sein und Eigenheit dörfliche seine Mammendorf sich hat Bevölkerung angewachsenen Einwohner 4600 als mehr auf inzwischen Freizeitangebot. Trotzbreitgefächertes ein der über auch und Einkaufsmöglichkeiten umfangreiche rastruktureinrichtungen, Inf- wichtigen alle über heute verfügt Gemeinde Die meinden. Mitgliedsge acht alle für Mittelschule der Standort und dorf Mammendorf ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mammen- trum deswestlichenLandkreisesentwickelt. In den letzten Jahren hat sich Mammendorf zu einem Zen- weiligen Burg-bzw. Schlossherrenbestimmt. je- den von wesentlichen im wird Geschichte Ihre Nannhofen. Gemeinde selbständigen ehemals der Eingliederung die form Gemeindegebietsre der Rahmen im erfolgte 1978 Jahr Im Siedlung eineneueHeimatgebautwerdenkonnte. St.-Martins- der in Familien 70 für dass verdanken, zu es war Bauer Pfarrer Mammendorf. in Flüchtlinge 654 lebten 1948 krieg 50undim2.Weltkrieg weitere95Männer. Welt- 1. im fielen So lassen. Leben ihr Mammendorfer junge viele mussten Jahrhunderts letzten des Kriegen den in Auch Mammendorf wiederseinealteGrößeerreichte. zahl von 600 auf 80 gesunken. Es dauerte etwa 400 Jahre, bis rechts: St.JakobskircheMammendorf,(FotoDH) links: MammendorferWindrad,(Foto TF) - - 31 Gemeinde Mammendorf Gemeinderäte Mammendorf 2014 - 2020 Bauhof Nassenhausener Straße 1, An der Bürgermeister-Gantner-Straße Name Vorname Partei / WG Funktion Tel. 08145 / 80 98 19 An der Neuen Heimat Heckl Josef Bürgergemeinschaft Mammendorf 1. Bürgermeister Bürgerhaus Jahnweg 11, Tel. 08145 / 99 52 62 An der Ganghoferstraße Muck Peter CSU-Freie Bürger 2. Bürgermeister Bushaltestellen MVV-Linien An der Schillerstraße Heimerl Manfred Freie Wähler Mammendorf 3. Bürgermeister S-Bahnhof S3, 827, 838, 839, 889 An der Lessingstraße Fasching Anton Bürgergemeinschaft Mammendorf S-Bahnhof Ost S3, 838, 889 An der Klosterstraße Neheider Martin Bürgergemeinschaft Mammendorf Aicher Straße 838, 839, 889 Zum Seefeld Reindl Josef Bürgergemeinschaft Mammendorf Am Haldenberg 839, 889 Kindertages- Kindergarten „Villa Regenbogen“, Simetsreiter Florian Bürgergemeinschaft Mammendorf Bahnhofstraße 827, 838, 839, 889 einrichtungen Pestalozzistraße 8, Thurner Johann Bürgergemeinschaft Mammendorf Espenstraße 827, 839, 889 Telefon 08145 / 50 73

Wagner Elmar Bürgergemeinschaft Mammendorf Furtmühlweg 827, 839, 889 Kindergarten „Himmelszelt“, Gemeinde Mammendorf Miskowitsch Benjamin CSU-Freie Bürger Kugelbichl 838, 889 Lessingstraße 15, Schamberger Barbara CSU-Freie Bürger Lessingstraße 827, 838, 839, 889 Telefon 08145 / 80 90 44 Schnell Siegfried CSU-Freie Bürger Michael-Aumüller-Straße 827, 838, Kinderhaus „Sonnenschein“, Quell Tirza SPD 839, 889 Pestalozzistraße 8, Bauer Stefan Freie Wähler Mammendorf Münchner Straße 838, 839, 889 Telefon 08145 / 50 74 Denz Martin Freie Wähler Mammendorf Pfarrkirche 838, 839, 889 Kinderkrippe „Kleine Strolche“, Holzmüller Thomas Freie Wähler Mammendorf Schule 827 Martin-Luther-Platz 2, Zauser Werner Freie Wähler Mammendorf Ortsteile Telefon 08145 / 9 97 99 27 Gemeindeinformationen Egg Ort 827 Kinderpark Katholisches Pfarrheim, Eitelsried 827, 847 Frau Manuela Loder, Tel. 08145 / 85 17 Rathaus Augsburger Straße 12 Abfallbeseitigung Großer Wertstoffhof Peretshofen 827 Kinderspielgruppe „Kirchenmäuse“ Telefon 08145 / 84-0 Bauhof, Nassenhausener Straße 1 Abzw. Wiesmichl (B2) 839, 889 Evangelisches Gemeindezentrum, Telefax 08145 / 12 25 Öffnungszeiten: Einwohnerzahl 4.744 Tel. 08145 / 88 23 Öffnungszeiten: Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Energieversorgung Mammendorf: Kirchen St. Jakob (röm.-kath.) Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Stadtwerke Fürstenfeldbruck St. Nikolaus (röm.-kath.) Donnerstag 14.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 82256 Fürstenfeldbruck, St. Michael (röm.-kath.), Peretshofen E-Mail: [email protected] 15.00 - 18.00 Uhr Bullachstr. 27, Tel. 08141 / 401-0 St. Peter und Paul (röm.-kath.), www.vgmammendorf.de Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Ortsteil Nannhofen: Nannhofen Postleitzahl 82291 Samstag 8.00 - 14.00 Uhr E.ON Energie Deutschland GmbH, Evangelisches Gemeindezentrum Telefonvorwahl 08145 Abwasser- Rathaus, Augsburger Straße 12, 80634 München, Arnulfstraße 203 Müllabfuhr Mammendorf: freitags alle 14 Tage, Abfall- Kleine Wertstoffhöfe beseitigung Telefon 08145 / 84-0 Feuerwehrgerätehaus Augsburger Straße 52 Biomüll wöchentlich freitags beseitigung Ahornstraße (REWE) Klärwärter: Hr. Rottenfußer, Gemeindebücherei Klosterstraße 4, ehem. Grundschule Nannhofen: mittwochs alle 14 Tage, Bahnhofstraße Telefon 08145 / 10 72, Öffnungszeiten: Biomüll wöchentlich mittwochs Jahnweg (Sportplatz) Handy: 0151 / 51 76 71 64 Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Pfarrämter Evangelisch-lutherisch Neue Heimat Bahnstation Bahnhof Mammendorf Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Grafrath, Kornfeldstraße 8, Schulstraße (Parkplatz) S-Bahn S3 Richtung München Freitag 18.00 - 20.00 Uhr Telefon 08144 / 74 18 Nelly-Sachs-Straße Regionalzüge München und Augsburg Telefon 08145 / 9 97 97 22 Pfarrerin Sabine Huber, OT Nannhofen, Schloßbergstraße Banken Sparkasse, Augsburger Straße 7, Höhe über NN 526 m Tel. 0151 / 1 61 33 01 53 Öffnungszeiten: Telefon 08145 / 9 29 40 Kinderspielplätze An der Buchenstraße Römisch-katholisch täglich ca. 7.00 - 19.00 Uhr Volksbank, Augsburger Straße 35, Am Franz-Brunner-Weg Münchner Straße 1, (Tel. Seite 35) (außer Sonn- und Feiertage) Telefon 08145 / 2 66 33 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Telefon 08145 / 15 03 1. Vorsitzender Josef Heckl Oskar-von-Miller-Straße 4 D-82291 Mammendorf KÜCHE & WOHNEN Pfarrer Wolfgang Huber Augsburger Straße 12 Telefon (081 45) 14 81 25 Musterküchen – besuchen Sie unsere Ausstellung! Telefon 08145 / 2 70 Telefon 08145 / 84-0 Poststelle Telefax (0 81 45) 83 92 Möbel & Küchen Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Sportanlagen Sportplatz, Jahnweg 9 2 auf 5.000 m Mammendorf, Eichenstraße 17 Telefon 08145 / 18 33 Öffnungszeiten Kegelbahn, Jahnweg 11 Montag bis Mittwoch 9.30 - 18.30 Uhr Windhundrennbahn am Jahnweg Donnerstag und Freitag 9.30 - 19.00 Uhr Mehrzweckhalle an der Schulstraße Samstag 9.30 - 13.30 Uhr Freibad an der Aicher Straße Schulen Grund- und Mittelschule Telefon 08145 / 9 43 63 Gemeinde Mammendorf Rektorin: Claudia Bülau Tennisanlage an der Eitelsrieder Straße Meisterbetrieb für: Michael-Aumüller-Straße 32, Tennis, Oskar-von-Miller-Straße 2 ✓ Sanitär -Installationen R Tel. 08145 / 4 66 Telefon 08145 / 14 40 ✓ Badrenovierungen WIR BAUEN UM!!! Ausstellungsstücke E-Mail: [email protected] Wasserversorgung Rathaus, Augsburger Straße 12 ✓ Öl- und Gasheizungen 75% reduziert & bis zu dieselben Öffnungszeiten, samstags nur bis 13.30 Uhr Volkshochschule Küche Wohnen Telefon 08145 / 84-0 ✓ Solartechnik geöffnet: mo - mi 9.30-18.30 · do - fr 9.30 - 19.00 · sa 9.30 - 16.00 Uhr Gabriele Pöller, Klosterstraße 2, Wasserwart: Hr. Daubner ✓ Alternative Wärme- und Heizsysteme Direkt an der B2 – Eichenstraße 17 – 82291 Mammendorf 5 Min. S-Bahnhof Mammendorf – Tel. 0 81 45/9 45 30 – www.mitmoebel-keser.de Telefon 08145 / 80 93 78 Telefon 08145 / 14 81 Schulverband Mammendorf

Vereine und Verbände Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon 1. König Ludwig Weißbier Fanclub Mammendorf Josef Blum Franz-Brunner-Weg 5, 82291 Mammendorf 08145 / 62 62 ADFC Adi Stumper An der 22, 82291 Mammendorf 08145 / 2 00 Arbeitskreis Eine Welt Inge Götz-Pauthner Albrecht-Dürer-Straße 8, 82291 Mammendorf 08145 / 61 02 Bayerischer Bauernverband Siegfried Schnell Michael-Aumüller-Straße 31, 82291 Mammendorf 08145 / 13 54 Bläserkreis Da Capo Alfred Sammer Martin-Bauer-Weg 24, 82291 Mammendorf 08145 / 9 97 97 71 Blaskapelle Mammendorf Benedikt Nies Pelheimer Straße 15, 82294 Spielberg 0176 / 23 49 03 43 Brucker Forum Lothar Panzer Am Sandberg 5, 82291 Mammendorf 08145 / 14 36 Bürgergemeinschaft Josef Heckl Birkenweg 12, 82291 Mammendorf 08145 / 85 95 Bund Naturschutz Herta Marke Neue Heimat 14, 82291 Mammendorf 08145 / 64 79 Cantabo Sabine Radmanic Gebr.-Asam-Straße 3, 82291 Mammendorf Caritas-Sozialstation Einsatzleitung: Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 32 07 28 CSU-Ortsverband Benjamin Miskowitsch Lindenstraße 24, 82291 Mammendorf 08145 / 99 68 80 Evangelisches Bildungswerk Sonja Braun Franz-Brunner-Weg 3, 82291 Mammendorf 08145 / 67 06 Evangelische Kirchengemeinde Pfarrerin Sabine Huber Neue Heimat 2, 82291 Mammendorf 0151 / 61 33 01 53 Fischereiverein Hans Bonner Brem-sur-Mer-Straße 8, 82291 Mammendorf 08145 / 16 06 Förderverein Freizeitpark Mammendorf e.V. Johann Thurner Münchner Straße 4, 82291 Mammendorf 08145 / 65 60 Fotogruppe Mammendorf Anton Fasching Ricarda-Huch-Bogen 1, 82291 Mammendorf 08145 / 80 97 99 Frauenkreis Sonja Braun Franz-Brunner-Weg 3, 82291 Mammendorf 08145 / 67 06 35 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Jedes Paar ist anders..... Freie Bürger Kurt Schweiger Grottenstraße 6, 82291 Mammendorf 08145 / 85 07 ...... jede Hochzeit Freie Wähler Alfred Dobner Lärchenstraße 2, 82291 Mammendorf 08145 / 49 90 26 Freiwillige Feuerwehr 1. Vorsitzender auch! Wolfgang Blum Lindenstraße 32a, 82291 Mammendorf 08145 / 99 76 10 Jessi Schneider jes wedding Beratung, Betreuung, Dekoration. Kommandant 08145 - 99 88 959 oder 0151 - 555 6 43 43 82291 Mammendorf Christian Pöller Angerweg 1a, 82291 Mammendorf 08145 / 95 13 13 [email protected] · www,jes-wedding.de Freizeitkünstler Sandra Lindauer Kreuzstraße 7, 82291 Mammendorf 08145 / 2 75 97 78 Freundeskreis Brem sur Mer e.V. Reinhard Meßthaler Kreuzstraße 5, 82291 Mammendorf 08145 / 15 00 Gesangverein Gabriele Schuster Spitzwegstraße 5, 82291 Mammendorf 08145 / 17 70 Gemeinde Mammendorf Heimat- und Trachtenverein D`Moasawinkler Mammendorf Josef Eberle Grottenstraße 7, 82291 Mammendorf 08145 / 65 53 Historische Vereinigung Wolfgang Wuthe Martin-Bauer-Weg 16, 82291 Mammendorf 08145 / 66 08 Jagdgenossenschaft Michael Neheider Zum Drisselfeld 6, 82291 Mammendorf 08145 / 9 42 85 Jugendcafe e.V. Tim Rottenfußer Espenstraße 12, 82291 Mammendorf 08145 / 10 71 Seniorenkreis St. Jakob Günter Nauder Franz-Brunner-Weg 7, 82291 Mammendorf 08145 / 61 19 Kammerorchester „Sinfonietta WWW.HAARSTUDIO-WIESER.DE Mammendorf“ Thomas Huppertz Thererstraße 10, 82291 Mammendorf 08145 / 91 04 Katholischer Burschenverein e.V. Valentin Daubner Oskar-von-Miller-Straße 4, 82291 Mammendorf 0176 / 62 78 91 57 Kath. deutscher Frauenbund Edigna Schmid Malchinger Straße 5, 82291 Mammendorf 08145 / 60 69 Kath. Pfarrgemeinde Pfarrer Wolfgang Huber Münchner Straße 1, 82291 Mammendorf 08145 / 15 03 Kinderchor Mammendorf Alicia Nußbaum Dorfstraße 10, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 54 28 Impressum Kirchenchor St. Jakob Erwin Wieser Bahnhofstraße 33, 82291 Mammendorf 08145 / 60 86 Kirchenverwaltung Stefanie Becker Goethestraße 12, 82291 Mammendorf 08145 / 9 41 23 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Kleingartenverein Siegfried Brunner Pestalozzistraße 2, 82291 Mammendorf 08145 / 16 09 Concept & Design, Umsetzung: DAS Atelier33 Kreuzbund Gruppe Mammendorf Andreas Debler Lantfridstraße 31, 82275 Emmering 0157 / 86 52 87 52 Parkstraße 2, 82291 Mammendorf/ Nannhofen Kultur- und Vereinsreferent Anton Fasching Ricarda-Huch-Bogen 1, 82291 Mammendorf 08145 / 80 97 99 Tel. 08145 / 235 09 42, Fax: 08145 / 80 99 02, Musikfriends Mammendorf Adelh. Thanner-Kiesewetter St.-Johannes-Straße 1, 82293 Mittelstetten-Vogach 08202 / 7 70 Mobil 0171 / 677 41 27 Obst- und Gartenbauverein Gerhard Peters Lenbachstraße 2, 82291 Mammendorf 08145 / 17 75 E-Mail: [email protected], www.das-atelier33.de Pfarrgemeinderat Christa Leitmair Josef-Sell-Str. 9a, 82291 Mammendorf 08145 / 91 78 Mediaberatung/Anzeigen: DAS Atelier33 Schützenverein Mammendorf Wolfgang Dietrich Buchenstraße 16, 82291 Mammendorf 08145 / 68 68 Redaktion und Text: Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Schützenverein Nannhofen Florian Simetsreiter Schloßbergstraße 20, 82291 Mammendorf 08145 / 2 55 32 59 Gemeindepläne & Copyright: DAS Atelier33, Helene Hohmann SPD-Ortsverein Michael Schön Wiesenweg 10, 82285 Hattenhofen 08145 / 80 99 44 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, Sportverein Mammendorf Helmut Amberger Grottenstraße 47 a, 82291 Mammendorf 08145 / 9 40 10 nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers. Tennisclub Mammendorf Gerhard Gehring Schulstraße 18, 82291 Mammendorf 08145 / 14 03 Alle Angaben ohne Gewähr. Theatergemeinschaft Robert Piecha Prälaten-Hartl-Str. 9a, 82276 Adelshofen-Nassenh. 08145 / 92 87 68 Fotos: Fotogruppe Mammendorf (Klaus Becker/ KB, Anton Fasching/ TF, Robert Hoiss/ RH, VdK-Ortsverband Maria Bernhard Augsburger Straße 41, 82291 Mammendorf 08145 / 15 89 Reinhard Metzger/ RM, Wolfgang Pollich/ WP) Freundeskreis St. Willibald/ FK, Veteranen- u. Kameradenverein Oskar Blum Eichenstraße 5, 82291 Mammendorf 08145 / 2 93 Dagmar Heininger/ DH, Helene Hohmann/ HH, Landratsamt Fürstenfeldbruck/ LRA, Volkshochschule Mammendorf Gabriele Pöller Ahornstraße 37, 82291 Mammendorf 08145 / 17 76 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf/ VG Stand September 2015 Wasserwacht Ortsv. Mammendorf Benjamin Miskowitsch Lindenstraße 24, 82291 Mammendorf 08145 / 99 68 80 37 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Straßenverzeichnis Mammendorf/ Nannhofen/ Peretshofen

Mammendorf Ganghoferstraße D / E 2

Neue Heimat E 2 und Aufkirchen nach Rammertshofen zum Lindenhof nach Günzelhofen nach Oberschweinbach Adalbert-Stifter-Straße E 2 Gartenstraße E 2 Nikolausstraße C 3 A B C D E Ahornstraße D / E 3 Gärtner-Schmid-Straße C 4 Obermühlweg B 3 Holzmichl Waldstraße Albrecht-Dürer-Straße D / E 2 Gebrüder-Asam-Straße E 2 Oskar-von-Miller-Straße E 2 400 m Aicher Straße E 3 – 4 Gebrüder-Grimm-Weg D 3 Ottostraße E 2 1 M Goethestraße D 2 i 1 Am Bahnhof E 2 Pestalozzistraße C 3 Wiesmichl t t Nannhofen erfel Sandberg str. d- Am St.-Peter u. Paul Am Biberberg B 3 Grottenstraße D 2 – 3 Raiffeisenweg C 3 str. rg e

b K.-v.-Lotzbe

Hans-Pichler-Straße C 4 Ricarda-Huch-Bogen D 2 – 3 s ck-Str. Am Haldenberg B 3 s o Parkstr.

Dorfstr. l h nach Hattenhofen

Am Kripp C 3 Hans-Winkler-Platz D 2 Ronbergerweg C 3 c

Talstr. S Am Moosfeld D 3 Hartfeldstraße B / C 4 Schillerstraße D 2 P Gemeinde Mammendorf S 3 Am Pult D 3 Heinrich-Heine-Straße D 2 Schulstraße D 2 Am BahnhofP 1 Eichendorffstr. 6 Spitzwegstr. Schwarzgrabenw. An der Maisach C 3 Jahnweg B 3 Schwarzgrabenweg E 2 Str. Martin-Bauer-Weg Wankelstr. 2 Brunnenweg 7 Brunnfelderst. er- Thomas-hr August- 3 Zur Sternwarte 8 Gebr.-Grimm-Weg ü F 1 Kett-Weg Angerweg D 2 Jesenwanger Straße B / C 4 Siemensstraße E 2 4 Gebr.-Asam-Str. 9 Bert-Brecht-Str. Anzen- Dieselstr. gruberstr.

r. str. 5 Lenbachstr. 10 Brem-sur-Mer-Str. rst A.-Stifter-Str. le Daimlerstr. Annaweg C 3 Josef-Sell-Straße C 3 Sonnenstraße C 4 il Gartenstr. h c Bahnhofstr. S 2 Angerweg Grottenstr. . Benzstr.2 Annette-Kolb-Straße D 3 Josefsweg D 3 Spitzerweg C 3 Goethestr. Ludwig- r r. Thoma-Str. St Gewerbegebiet tTh.-Fontane- 2 - e -S r 9 e le Kugelbichl

ß l Otto-

Jupiterstraße C3-4 a n i Anzengruberstraße E 2 Spitzwegstraße E 2 – 3 i

tr Str. e 4 3 M

ls A.-Dürer-Str. Mannesmannstr.

u H.-Winkler- H h B - - nach Malching u. Maisach

Kapellenstraße D 3 c . . Augsburger Straße B / C 3 Sternstraße C 4 B2 S ir straße Platz -v k Neue Heimat H 5 r str. e str. n r. a St k w s- s

August-Kett-Weg E 2 Kettelerstraße C 3 Thererstraße C 3 ach Ganghoferstr. Siemens- . S L

y- O l e

Untermühle L.-Christ-Str.l -

Micha e s f R.-Huch- s e o

Kirchenweg C / D 3 Theodor-Fontane-Straße D 2 l N i Bachstraße C 3 Grotten- h - n 8

Am Bogen 6

g Untermühlw. Moosfeld n

s t h Josefsw. A.-Kolb-Str. A r Kapellen-

Bahnhofstraße C 3 – D 2 Klosterstraße C 3 Thomas-Führer-Straße D 2 u . str. a m B Peretshofen ü l l Lärchenstr. 7 e e Buchen- Kohlstattstraße E 3 Untermühlweg C 3 Kreuzfeld r traß Benzstraße E 2 - hofs Am n Kohlstattstr. h E nach Loitershofen 10 Sell-Str.Josef- a Malchinger B i Am HaldenbergBiberbergAm Maisach Martin- Pestalozzistr. c Kramerweg C 3 h Str. Bert-Brecht-Straße D 2 Waldstraße B 1 Biberfeldstr. Bachstr. Luther- . e Klosterstr.Marienw. str

Kripp Am f St.-Jakob n

. Platz o e r h

n Str. aß s t r Birkenweg D 2 Kreuzstraße C 3 Wankelstraße E 2 Ketteler- h st t

s str.Thererstr. a Kirchenw. n str. r B de . n g Lin e e ch Brem-sur-Mer-Straße C 3 Lärchenstraße D 3 Wiesenstraße B 3 3 s w a R Spitzer- . Am Pult 3 ie Untere Flutkanalis is Bachstr.o weg tr Ahornstraße W a a n Kramer- S Au M M Kreuzstr. be weg E Mün Gewerbegebiet g r rg r chn Brunnenweg E 2 Lena-Christ-Straße D 2 Zum Drisselfeld D 3 . sb e weg e i e hlw u dNikolausstr. r- e t r S Süd ü Espenstr. g t rm rg n Anna- r e r. e F u lw. e A weg u F nach Füstenfeldbruck b rtmüh r r l Lenbachstraße E 2 O b i s Brunnfeldstraße E 3 Zum Freibad D / E 4 S s weg e eg d r ahnB w t g Zum Drisselfeld Maisach J u e i

Furtmühle r r Franz- e

u . F Raiffeisen- n A A Lessingstraße D 2 – 3 n weg s

Buchenstraße D 3 Zum Seefeld C 4 - d

Bürgerhaus n i

e c e

r h

- Flur- W St. Nikolaus r Bgm.-Drexler-Bogen B 4 Lindenstraße D 3 Zur Sternwarte E 2 Zum straßeMondstr. e

. Feldstr. r

Sportzentrum S B2 . S t tr. r Sternstr. t Mammendorf ds r l t . Bgm.-Gantner-Straße B / C 4 Ludwig-Thoma-Straße E 2 e r Erlbach tf r Bgm.- S . Nannhofen Ha Bgm.- Jupiter- Gantner-Str. r Gärtner- Sonnenstraße straße Daimlerstraße E 2 Maisweg B / C 3 Drexler- e Schmidt- Am Sandberg D 1 Bogen g Str. Seefeld P P Dieselstraße E 2 Malchinger Straße E 3 n Hans- a Pichler- Zum Freibad Dorfstraße D 1 w Str. Eichendorffstraße E 2 Mannesmannstraße E 2 n P P e Karl-von-Lotzbeck-Straße E 1 s Eichenstraße D 3 Marienweg C 3 4 Kieswerk Je 4 Mitterfeldstraße D1-E1 Selmayr Mammendorf Eitelsrieder Straße D 3 - 4 Martin-Bauer-Weg E 2 Freizeitpark Parkstraße E 1 Mammendorf Espenstraße C 3 Martin-Luther-Platz C 3 Nassenhausener Str. Schlossbergstraße D1-E1 Feldstraße C 4 Michael-Aumüller-Straße C 2 – D 3 nach Nassenhausen nach Jesenwang nach Egg nach Eitelsried Talstraße D 1 A B C D E Flurstraße C / D 4 Mondstraße C 4 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann Franz-Brunner-Weg B 3 – 4 Münchner Straße C / D 3 Peretshofen Legende siehe Seite 29 Friedensweg C 3 – 4 Nassenhausener Straße A / B 4 Biberfeldstraße A 2 – 3 Furtmühlweg B 3 Nelly-Sachs-Straße D 2 – 3 Am Kreuzfeld A 3 39 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff SSppaaßß iimm AAlltteerr Senioren Tagespflege ADELSHOFEN Gemeinde Adelshofen rechts: Selipert - Denkmal, Nassenhausen, (Foto DH) links: Dorfweiher mit Kirche St. Michael, Adelshofen, (Foto TF) mitAdelshofen den Ortsteilen Luttenwang und Nassenhausen

Sylvia Eschert und Aichangerstraße 3 Tel. 0 81 46 / 510 E-Mail: [email protected] Von der frühen Besiedelung Adelshofens zeugt eine 1986 legt, daß es ein Adelshofer Mesner war, der 1861 als erster Bernd Matzner 82276 Adelshofen Fax 0 81 46 / 99 78 39 www.senta-aho.de bei Bauarbeiten gefundene römische Reibeschale, welche in der Gegend eine Dreschmaschine besaß. Und zwischen aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammt. Adelshofen hatte als 1825 und 1840 gab es in Nassenhausen ein gutbesuchtes ehemalige Hofmark der Wittelsbacher lange Zeit auch die Ge- Moorbad, das ein Adelshofer Arzt gründete. 1845 erwarb die richtsbarkeit inne. inzwischen selig gesprochene Maria Theresia Gerhardinger Im Ortsteil Luttenwang stand schon 755 eine eigene Kirche, das ehemalige Schloß in Adelshofen für die Kongregation die lange ein großer Marien-Wallfahrtsort war.Im Ortsteil Nas- der „Armen Schulschwestern“. Seither ist die Geschichte Wolfgang Weigl senhausen wird bereits 814 die Martinskirche geweiht. Adelshofens eng mit dem segensreichen Wirken der Schul- Sachverständigenbüro Handel und Gewerbe wurden im 16. Jahrhundert durch die schwestern verbunden. Die Filiale musste 2014 mangels Neutrale Bauberatung · Mediation auf der Baustelle Söhne des Jakob Fugger nachhaltig belebt. Die Chronik be- personellen Nachwuchses geschlossen werden. Solarbeheiztes Niedrigstenergiehaus Sportplatzweg 2 ·82276 Adelshofen Gemeinderäte Adelshofen 2014 - 2020 Tel.: 08146 / 99 76 33 · Fax: 08146 / 99 78 41 · [email protected] Name Vorname Partei / WG Funktion Weitere Informationen unter: www.wweigl.de Raith Michael CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang 1. Bürgermeister Siebenhütter Johann CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang 2. Bürgermeister Schmitz Heinz-Josef Freie Wähler Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang 3. Bürgermeister von links nach rechts oben: Kundenberaterin Hiltrud Löb Eschert Sylvia CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Geschäftsstellenleiter Christian Watzlawik Geschäftsstelle von links nach rechts unten: Gistl Johann CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Kundenbetreuer Sebastian Schwab Adelshofen Heitler Stefan CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Kundenbetreuerin Carina Dumhard Telefon: 0 81 46 / 366 Hintersberger Johann CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Telefax: 0 81 46 / 76 29 Kleefeld Georg CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Weigl Wolfgang CSU–Bürger für Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Bischoff Frank Freie Wähler Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang www.westkreis.de Pesch Margit Freie Wähler Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Schöpf Thomas Freie Wähler Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang Siebenhütter Rosmarie Freie Wähler Adelshofen / Nassenhausen / Luttenwang 41 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Gemeindeinformation Rathaus Fuggerstraße 3 Bahnhof Grafrath S-Bahn S4 Pfarrämter Evangelisch-lutherisch Sportanlagen Sportplatz am Sportplatzweg Telefon 08146 / 2 25 Banken Raiffeisenbank, Grafrath, Kornfeldstraße 8 Mehrzweckhalle, Sportplatzweg 8 Telefax 08146 / 70 38 Nassenhausener Straße 5, Telefon 08144 / 74 18 Tennis, Sportplatzweg 8 E-Mail: [email protected] Adelshofen Pfarrerin Sabine Huber Beachvolleyballplatz, Sportplatzweg 8 www.gemeinde-adelshofen.de Telefon 08146 / 3 66 Tel.: 0151 / 61 33 01 53 Stockschützen, Sportplatzweg Öffnungszeiten: Bauhof Sportplatzweg 6 Römisch-katholisch Sportplatz Luttenwang, Dienstag 9.00 - 12.00 Bushaltestellen MVV-Linien: Mammendorf, Münchner Straße 1 Hauserbergstraße und 17.00 -19.00 Uhr Adelshofen 827, 847 Telefon 08145 / 15 03 Wasserversorgung Zweckverband zur Wasserversorgung Gemeinde Adelshofen Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Sportplatz 847 Poststelle Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Gruppe Landsberied Freitag nach Vereinbarung Ortsteile Mammendorf, Eichenstraße 17 Schloßbergstraße 31, Landsberied Postleitzahl 82276 Luttenwang 827, 847 Schule Grundschule Telefon 08141 / 2 08 98 Telefonvorwahl Adelshofen 08146 Nassenhausen 827, 847 Rektorin: Beatrix Pütz Nassenhausen 08145 Einwohnerzahl 1.610 Jesenwang, Römerstraße 1 Luttenwang 08202 Energieversorgung Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Telefon 08146 / 91 28 Abfallbeseitigung Kleine Wertstoffhöfe 82256 Fürstenfeldbruck, Sportplatzweg Bullachstr. 27, Tel. 08141 / 4 01-0 OT Luttenwang, Bachstraße Feuerwehr- Adelshofen, Sportplatzweg 6 (Feuerwehr) gerätehaus: Luttenwang, Bachstraße 3 Vereine und Verbände OT Nassenhausen, Nassenhausen, Hauptstraße 9a Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Adelshofener Straße Höhe über NN 540 m Sammelstellen für Kunst- Kinderspielplätze Adelshofen ABC-Verein Helmut Hofmann Ringstraße 12, 82276 Adelshofen 08146 / 17 36 und Leichtstoffe Am Herrnacker Adelshofener Blasmusik Alexander Schlemmer Nassenhausener Straße 14, 82276 Adelshofen 08146 / 9 44 40 kleiner Wertstoffhof, Am Sportplatz Bürgervereinigung Fluglärm e.V. Michael Acker Angerstr. 8, 82290 Landsberied 08141 / 2 67 10 OT Luttenwang, Bachstraße Nassenhausen Burschenverein Adelshofen e.V. Robert Bals Am Mitterholz 4, 82276 Adelshofen 08146 / 75 38 Standort für Grünabfallcontainer An der Selibertstr. Burschenverein Nassenhausen Stefan Erhard Eitelsrieder Straße 2, 82291 Mammendorf 0151 / 64 72 42 72 Rekultivierungsgelände, Luttenwang CSU-Ortsverband Ralf Biniek Am Gassenacker 18, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 96 17 53 ehemalige Kiesgrube Am Sportplatz Freie Wählerschaft Adelshofen- Öffnungszeiten: Kindertages- Kinderhaus St. Michael, Adelshofen, Nassenhausen-Luttenwang Frank Bischoff Ringstraße 15, 82276 Adelshofen 08146 / 94 68 01 März bis Oktober einrichtungen Kindergarten Freiwillige Feuerwehr Konrad Schmid Pfarrer-Lampert-Straße 5, 82276 Adelshofen 08146 / 91 47 Samstag 9.00 - 11.00 Uhr Fuggerstraße 2a, Telefon 08146 / 73 37 Adelshofen Kommandant: Abwasser- Abwasserzweckverband Kinderkrippe Michael Klaß Ringstraße 19 a, 82276 Adelshofen 08146 / 99 87 03 beseitigung „Obere Maisach“, Fuggerstraße 3, Fuggerstraße 5, Telefon 08146 / 99 81 00 Freiwillige Feuerwehr Christian Siebenhütter Kapellenweg 2, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 96 11 64 Adelshofen, Telefon 08146 / 99 76 02 Kirchen St. Michael, Adelshofen (röm.-kath.) Luttenwang Kommandant: Öffnungszeiten: St. Martin, Nassenhausen (röm.-kath.) Alois Gamsreiter Kapellenweg 1, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 22 03 Montag 9.00 - 12.00 Uhr Marienkirche, Luttenwang (röm.-kath.) Freiwillige Feuerwehr Hans Gistl Leonhardstraße 5, 82276 Adelshofen-Nassenhausen 08145 / 68 33 Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr Müllabfuhr mittwochs alle 14 Tage Nassenhausen Kommandant: und nach Vereinbarung Biomüll wöchentlich mittwochs Erich Oswald Selibertstraße 3, 82276 Adelshofen-Nassenh. 08145 / 9 40 01 Bahnhof S-Bahn S3 Richtung München Jagdvorstand Adelshofen Martin Gistl Leonhardstraße 3, 82276 Adelshofen-Nassenh. 08145 / 15 70 Mammendorf Regionalzüge Jagdvorstand Luttenwang Johann Frietinger Haspelstraße 2, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 5 84 Richtung München und Augsburg 43 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Straßenverzeichnis Adelshofen/ Luttenwang/ Nassenhausen Katholische Landjugend Veronika Richter Bgm.-Schöpf-Straße 12, 82276 Adelshofen 08146 / 17 98 A nach Haspelmoor B nach Hattenhofen C Landjugend Luttenwang Bastian Miskowitsch Lindenstraße 26, 82291 Mammendorf 0172 / 8 15 13 80 St. Martin r. t Es s ch t St.- e n

Liederhort Adelshofen Ruth Schmitz Weichselfeldstraße 9, 82276 Adelshofen 08146 / 99 86 86 p w

400 m Martins- weg . u o a Le nh Männergesangverein Luttenwang Engelbert Jais Angerstraße 2, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 81 98 str. ar H d- Am str. r. Fahren-bach nach Hörbach ken st Fin r l tr. M

Obst- und Gartenbauverein Johann Sienbenhütter Zum Roßbach 8, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 5 28 e e s a rg . m k e H r

Am p a t . c b Str. u s m

r r a s p t e

assen se P.-Hartl- p n

s t G a F p - Bgm.- d l u Str. - ri t o

Pfarrgemeinderat A r r

h a r K

1 s r. fe 1 a H e c st H e r m i en n S

- d

S in b t

B L Nassenhausen i

Gartenwiesenw. t e l r

r Kapellenw. ng f e str. . . Brunnenw. A er S Adelshofen / Nassenhausen Heinz-Josef Schmitz Weichselfeldstraße 9, 82276 Adelshofen 08146 / 99 86 84 r. str. o straße Bußbach h

t nach Mammendorf Denkmalstr.s r s Am RöZum Rossbach me l Metzgeräckerstr. e Mühlfeld Pfarrgemeinderat Bachstr. d F A Marien- Grunertshofen / Luttenwang Gabi Wittmann Römerstraße 15, 82276 Adelshofen-Luttenwang 08202 / 85 05 kirche Gemeinde Adelshofen nach Eresried

Schützenverein St. Martin Luttenwang Maisach Nassenhausen Hubert Scheiel Mammendorfer Straße 6 a, 82276 Adelshofen-Nassenh. 08145 / 9 42 76 Sonnendach Adelshofen GbR Peter Schöberl Kirchstraße 15, 82276 Adelshofen 08146 / 3 54 Sparverein Adelshofen Manfred Gürtler Schloßbreiten 1, 82276 Adelshofen 08146 / 9 41 26 Sportverein Adelshofen Leonhard Klaß Am Mühlfeld 39, 82276 Adelshofen-Nassenh. 08145 / 17 71 2 Veteranenverein Franz Klaß Sportplatzweg 13, 82276 Adelshofen 08146 / 15 31 nach Grunertshofen A B Legende siehe Seite 29 Adelshofen 2 Schloss- breiten Aichangerstraße C2 Ringstraße C3 N a s Am Herrnacker C2 Schloßbreiten C2 se Am 2 nh HerrnackerWeichselfeldstr. au Am Lagfeld C2 Sportplatzweg C3 s Drosselstr. 1 Am Lagfeld e 2 Am Pschorrhof Steinbergstr.Feldstr. r

Niemerw. 3 Gartenstraße

Am Mitterholz C3 Steinbergstraße C2 4 Prof.-Josef-Weigl-Str.

Aichangerstr. Amsel- nach Pfaffenhofen S str. Kirchstr. t 1 Am Pschorrhof C3 Weichselfeldstraße C2 r tr. . ts St. Michael Har Pfarrer- und Aich Amselstraße C2 Zur Hagenau C3 Lampert- tr. 3 zs Str. Am Ziegelstadel C3 Luttenwang Fuggerstr.uLerchen- 2 e

nach Grunertshofen Schöpf- r Ringstr. weg P

4 Str. K f

J af er e str.Hopfengartenw. fenhofen

Bgm.- Am Bgm.-Schöpf-Straße C3 Am Gassenacker A1 s

Ring- e Str.

Str. n Mitterholz Drosselstraße C2 Angerstraße A1 w a S Am p Ziegelstadel n o g r e Feldstraße C2 Bachstraße A1 tp r la ● Fassadengestaltung tz F Stefan Merkl Fuggerstraße C3 Bichlstraße A1 3 Mehrzweckhalle w. 3 ● Wärmedämmsysteme Zur Schloßbreiten 7 Hagenau ● Gartenstraße C3 Brunnenweg A1 Renovieren 82276 Adelshofen ● Malen Telefon 0 81 46/99 88 50 Hartstraße C3 Bürgermeister-Asam-Straße A1 Adelshofen ● Tapezieren Telefax 0 81 46/99 88 51 Hopfengartenweg C3 Denkmalstraße A1 ● Bodenbeläge Mobil 0175/1 66 85 81 Jesenwanger Straße C3 Finkenstraße A1 B C nach Jesenwang Kirchstraße C2-3 Gartenwiesenweg A1 Meister und Restaurator im Stukkateurhandwerk © DAS Atelier33- Helene Hohmann Markus Altmann Kreuzstraße C3 Haspelstraße A1 Nassenhausen Altes erhalten Weidenstr.11 Lerchenweg C3 Hauserbergstraße A1 Adelshofener Straße C1 Leonhardstraße C1 82272 Moorenweis Nassenhauser Straße C2-3 Kapellenweg A1 Am Fahrenbach C1 Mammendorfer Straße C1 Telefon: 08146 / 99 74 40 Neues gestalten Fax: 08146 / 99 74 42 Niemerweg C2 Lindenstraße A1 Am Mühlfeld C1 Prälaten-Hartl-Straße C1 Mobil: 0172 / 857 45 85 Pfaffenhofener Straße C3 Metzgeräckerstraße A1 Eschenweg C1 St.Martins-Weg C1 Stuck Restauration Wandgestaltung Putz Kalk Lehm · · · · · Pfarrer-Lampert-Straße C3 Römerstraße A1 Hauptstraße C1 Selibertstraße C1 www.stuckputzgestaltung.com Prof.-Josef-Weigl-Straße C3 Zum Rossbach A1 Krippstraße C1 45 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Tel.: 08202/90010 Heizung, Ölfeuerung Fax: 08202/90013 Sanitäre Installation Luttenwanger Str. 23a Kundendienst 82278 Althegnenberg-Hörbach www.britzelmair-heizung.de Pellets und [email protected] Hackschnitzel

Ingenieurbüro für Bauwesen Gemeinde Althegnenberg Hochdorfer Str. 18 · 82278 Althegnenberg rechts: der „Durchblick“, Althegnenberg, (Foto HH) Tel.: 08202/8223 · Fax 08202/796 Althegnenberg links: Bauernhäuser, Hörbach, (Foto LRA) E-Mail: [email protected] mit dem Ortsteil Hörbach ● Beratender Ingenieur ● Bauvorlageberechtigter ● Nachweisberecht. Brandschutz Gebäudekl. 1-5, Sonderbauten Althegnenberg, erstmals 1096 genannt, gewann durch die Achse München–Augsburg entwickelte sich der Ort auch in ● Nachweisberecht. Wärmeschutz, Wohn-/Nichtwohngebäude Berührung mit den Römern eine frühe Bedeutung, die durch der Neuzeit zu voller Blüte und wurde 1996 Landkreissieger ● Zertifi zierter Passivhausplaner ● Energieeffi zienz-Experte (dena) für Förderprogramme des Bundes das Edelgeschlecht der Ritter von Hegnenberg einen weiteren im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Aufschwung erfuhr. Um 1326 entstand mit Hofhegnenberg ein Mit dem Ortsteil Hörbach erreichten wir die Goldmedaille auf neues Burgschloß und aus Hegnenberg wurde Althegnenberg. Oberbayerischer Ebene und die Silbermedaille auf Bayeri- Durch die schon früher äußerst günstige Verkehrslage an der scher Ebene.

Gemeindeinformation

Rathaus Augsburger Straße 6 Großer Wertstoffhof Gemeinderäte Althegnenberg 2014 - 2020 Telefon 08202 / 80 39 Bahnhofstraße / Hochdorfer Straße Name Vorname Partei / WG Funktion Telefax 08202 / 88 68 (Anwesen Schmid) Dosch Paul WG Bürgerinitiative 1. Bürgermeister E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Spicker Rainer WG Bürgerinitiative 2. Bürgermeister Internet: www.althegnenberg.de Montag 18.00 - 20.00 Uhr Schmid Ludwig CSU 3. Bürgermeister Öffnungszeiten: Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Scholz Norbert CSU Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Widemann Andreas CSU Freitag 8.00 - 11.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Dunkel Marianne SPD Postleitzahl: 82278 Gartenabfallsammelstelle in Hörbach Kinader Klaus SPD Telefonvorwahl: 08202 März bis November, Neuner Ludwig SPD Abfallbeseitigung Kleine Wertstoffhöfe Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Christoph Manfred WG Bürgerinitiative Bürgermeister-Widemann-Straße Abwasser- Rathaus, Augsburger Straße 6 Heiß Franz WG-Bürgerinitiative (Parkplatz) beseitigung Telefon 08202 / 80 39 Westner Klaus WG Bürgerinitiative Graf-Dux-Straße / Münchner Straße Klärwärter: Hr. Oswald, Neubauer Peter Dorfgemeinschaft Hörbach OT Hörbach, Am Kreuth Telefon 0172 / 8 50 18 36 Rasch Alexander Dorfgemeinschaft Hörbach 47 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Bahnstation Bahnhof Althegnenberg - Kindergarten Regenbogen Vereine und Verbände Regionalzüge Augsburger Straße 6, Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Richtung München und Augsburg Tel. 08202 / 90 37 98 Agenda 21 Jakob Drexler Poststraße 6a, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 84 83 Kirchen Banken Sparkasse, Althegnenberg: St. Johannes Baptist Bulldog-Schlepper-Oldtimer- Augsburger Straße 4, (röm.-kath.) Freunde Althegnenberg Johann Schöpf Karl-Steinhauser-Straße 14a, 82278 Althegnenberg 08202 / 5 72 Telefon 08202 / 9 60 30 Hörbach: St. Andreas (röm.-kath.) Bund Naturschutz Karl Schleich Sandbrunnenstraße 4, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 89 78 Volksbank, Bergkapelle Freiwillige Feuerwehr Florian Brodkorb Karl-Steinhauser-Straße 23, 82278 Althegnenberg 0174 / 3 62 04 37 Münchner Straße 9, (Evangelische Kirche Althegnenberg) Althegnenberg Kommandant: Müllabfuhr Telefon 08202 / 96 07-0 montags alle 14 Tage Michael Huber Stockwiesenweg 10, 82278 Althegnenberg 08202 / 903818 Bauhof Bahnhofstraße 2a Biomüll wöchentlich dienstags Freiwillige Feuerwehr Werner Lampl Sandbrunnenstraße 7, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 90 34 40

Pfarrämter Gemeinde Althegnenberg Bücherei Augsburger Straße 6 Römisch-katholisch Hörbach Kommandant: Öffnungszeiten: St. Johannes Baptist, Markus Lampl Sandbrunnenstraße 8, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 96 10 94 Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Hochdorfer Straße 1, Hörbacher Bulldogfreunde Franz Schäffler Althegnenberger Str. 14, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 86 13 Bushaltestellen MVV-Linien Telefon 08202 / 82 56 Hörbacher Montagsbrettl e. V. Toni Drexler Poststraße 6, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 82 45 Hörbacher Straße 839, 889 St. Andreas, Hörbach, Jagdvorstand Althegnenberg Ludwig Schmid Hochdorfer Straße 5, 82278 Althegnenberg 08202 / 4 25 Kohlstattweg 839, 889 Telefon 08202 / 82 56 Jagdvorstand Hörbach Franz Kaindl Luttenwanger Straße 13, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 83 97 Oberdorfer Straße 839, 889 Evangelisch-lutherisch Krieger- und Soldatenkamerad- Schule 839, 889 Martin-Luther-Straße 3, Mering schaft Hörbach Wolfgang Pfund Luttenwanger Straße 4, 82278 Althegnenberg-Hörbach Ortsteil Telefon 08233 / 96 53 Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft Poststelle Hörbach 839, 889 Möbelhaus „Mit-Möbel-Keser“, Althegnenberg / Hochdorf Marcus Drexl Lindenhof 1, 82278 Althegnenberg 08202 / 7 30 Einwohnerzahl 1.964 Mammendorf, Eichenstraße 17 Landjugend Althegnenberg- Schule Energieversorgung Althegnenberg: Grundschule Hörbach Julian Krisch Fichtenstraße 9, 82278 Althegnenberg E.ON Energie Deutschland GmbH, Althegnenberg-Mittelstetten Liederkranz Althegnenberg Klaus Dietrich Kohlstattweg 9, 82278 Althegnenberg 08202 / 4 41 80634 München, Arnulfstraße 203 Rektorin: Birgit Krautloher Musikverein Althegnenberg Ulrich Schmid Luttenwanger Straße 8, 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 96 12 13 OT Hörbach: Bürgermeister-Widemann-Straße 10, Obst- und Gartenbauverein Marianne Drexl Oberdorfer Straße 23, 82278 Althegnenberg 08202 / 5 81 Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Telefon 08202 / 82 12 RC-CAR-Club Hörbach e.V. Markus Obermaier Althegnenberger Str. 10a, 82278 Althegnenb.-Hörbach 08202 / 96 11 20 Sportanlagen 82256 Fürstenfeldbruck, Sportplatz, Rot-Kreuz-Gruppe Althegnenberg Sabine Gregor Oberdorfer Straße 19, 82278 Althegnenberg 0171 / 5 37 39 70 Bullachstr. 27, Tel: 08141 / 4 01-0 Bürgermeister-Widemann-Straße 8 Schützengesellschaft Feuerwehr- Althegnenberg, Oberdorfer Straße 8 Freizeitzentrum, Althegnenberg 1857 e.V. Rudolf Friesenegger Schlesienstraße 11 a, 82278 Althegnenberg 08202 / 10 22 gerätehaus Hörbach, Luttenwanger Straße 2c Bürgermeister-Widemann-Straße 8 Schützenverein Eichenlaub Höhe über NN 526-554 m Tennisanlage, Hörbach e.V. Günther Zitzenzier Mitterweg 5 82278 Althegnenberg-Hörbach 08202 / 90 54 33 Kinderspielplätze An der Oberdorfer Straße Bürgermeister-Widemann-Straße 8 Sportverein Althegnenberg Bernd Gaier Prof.-Zenneck-Straße 2a , 82278 Althegnenberg 08202 / 82 26 Wasserversorgung Am Rathaus, Augsburger- / Rathaus, Augsburger Straße 6, Theater-Verein Prof.-Zenneck-Straße Telefon 08202 / 80 39 “D`Hennaberger Bühne“ Johann Widemann Hörbacher Straße 2, 82278 Althegnenberg 08202 / 82 28 Hörbach, Am Schulweg Wasserwart: Hr. Bernhard, Kindertages- Katholisches Kinderhaus Telefon 0172 / 8 50 33 16 einrichtungen St. Johannes Baptist Bgm.-Widemann-Str. 12, Althegnenberg, Tel. 08202 / 9 04 95 79 Eine Gruppe im Rathaus Althegnenberg 49 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Straßenverzeichnis Althegnenberg/ Hörbach

Althegnenberg A B

Am alten Bad B2 Kläranlage nach Obersdorf/ Mittelstetten Am Alten Sportplatz A2 Althegnenberg Am Dornet B1 nach Hochdorf

Am

L hauser Str. i n Lindenstr. Am Lochfeld B1 1 d Bgm.- Dornet 1 e

n d Widemann- Freizeit- l h Karl-Stein- Am Finsterbach o e Augsburg f Am Neubruch A 2-3 f Loc h Str. zentrum st e P r Lärchenstr. nach Mering/ H . ßZum o aKarussell c r

Augsburger Straße A2 t S 3 h Fichtenstr.

Osterweiherb. d S o Sudetenstr. Bahnhofstraße A2 r r f e e Buchenstraße Gemeinde Althegnenberg r f r Waldstr.

K o S Buchenstraße B1 Str. S u o d c d h h nach Hattenhofen r e l l s e t e t a s e i Schulstr. n Bürgermeister-Widemann-Straße B1 t e Stieglfeldstr. b t n s w t Prof.- Bahnhofstr. str. s r

O e t a 1 Sudentenstr. r Augsburg Str. g ß Zenneck- Berg- a e Burgstraße B2 ß

Bahnhof- kapelle e 1 nach Steinnach/ rSt. Johannes ge Str. F Fichtenstraße B1 r J B2 Augsbu Am a h . Zugspitzstr. Am alten r n Alten Bad t 1 s Schmiedg. s B2 t Sportplatz r g Graf-Dux-Straße B2 . r u 2 B 2 Waldfeldweg ünchner Helgenau AB2 M Hörbacher Str. Str. G r Hochdorfer Straße A1-2 a f -

Helgenau D Helgenau e Hörbacher Straße A2-3 u x ß - ra S t

Jahnstraße A2 S

t Am o c Am Neubruch k w nach Haspelmoor/ Karl-Steinhauser-Straße B1 Neubruch ie s e n - weg Wallfahrtskirche St. Maria, Althegnenberg, (Foto DH) Kohlstattweg B1-2 München ) Lärchenstraße B1 Lindenhofstraße B1

Lindenstraße B1 Hörbach 3 3 Münchner Straße AB2 Oberdorfer Straße B1-2 Althegnenberger Straße AB4 Prof.-Zenneck-Straße A2 Engildienring B4 Schlesienstraße B1-2 Heckenstraße B4 Schmiedgasse A2 Kirchweg B4

Hörbach nach Haspelmoor A . r

Kreutstraße A4 t Schulstraße A2 l s

t St. Andreas p p h i Kreutstr. e r Stieglfeldstraße A2 Krippstraße B4 g Lut K t

ne e M

. nber . oo r ger Str n s

t w Kirchw.F w s e

n g Stockwiesenweg A2-3 Luttenwanger Straße B4 Schulweg a

e straße n

n Post-

4 n g 4

u ring e

Sudetenstraße B1-2 Mitterweg B4 r r

b S d

n t

r a

a Moosweg B4 S Engildien- Waldfeldweg A2 400 m ß e Heckenstr. Poststraße B4 Waldstraße B1-2 Sandbrunnenbach

weg Zugspitzstraße B2 Sandbrunnenstraße A4 A BMitter- nach Luttenwang Zum Karussell B1 Schulweg B4 Legende siehe Seite 29 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann

51 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Familienbetrieb seit 1946 Zimmermeister Staatlich geprüfter Bautechniker Energieberater ✔ Blower Door -Messung ✔ Thermographie ✔ Bauplanung Thomas Sedlmayr Zimmermeister Hauptstr. 8 · 82285 Hattenhofen Bahnhofstraße 10 Tel: +49 (0) 81 45 / 99 57 00 · Fax: + 49 (0) 81 45 / 99 57 060 82285 Haspelmoor www.eberl-hattenhofen.de Gemeinde Hattenhofen Tel. 082 02 / 21 14 rechts: Sonnenfinsternis im Haspelmoor, (Foto RH) e.mail: [email protected] Fax: 082 02 / 89 21 links: Farbenpracht im Haspelmoor, (Foto DH) Mobil 0170 /7 35 83 66 Hattenhofen mit den Ortsteilen Haspelmoor und Loitershofen [email protected] · www.zimmerei-sedlmayr.de Hattenhofen geht in seiner Entstehung auf die Zeit zwischen zu Dachau gehörte, bevor sie zum Landgerichtsbezirk Bruck 1078 und 1098 zurück. Wir dürfen aber annehmen, dass die kam. Als 1840 die Bahnlinie Augsburg–München errichtet Gegend wesentlich früher durch die Bajuwaren besiedelt wurde, entwickelte sich die Siedlung Haspelmoor. Ein Flie- wurde. Wenn wir vom Ortsnamen ausgehen, wurde Hatten- gerangriff zerstörte noch 1945 einen großen Teil des Ortes. hofen von einem Bajuwaren namens Hatto gegründet. Aufbauender Bürgerfleiß ließ den Ort neu entstehen, der 1961 Seine Burg stand auf dem heutigen Kirchhügel. Anfang des im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ den ersten 13. Jahrhunderts bildete sich die politische Gemeinde Hat- Preis erhielt. tenhofen als vom Grundherrn unabhängige Kommune, die Bis zum heutigen Tag entwickelte sich Hattenhofen kontinuier- lich zu einer modernen Gemeinde. Gemeinderäte Hattenhofen 2014 - 2020 Name Vorname Partei / WG Funktion Robeller Franz UWG-Haspelmoor 1. Bürgermeister Trappmann Elisabeth WG-Dorfgemeinschaft Hattenhofen 2. Bürgermeisterin Ettenberger Stefanie UWG Haspelmoor Feigl Heinrich UWG Haspelmoor Hagl Ernst UWG Haspelmoor Scherer Hans UWG Haspelmoor Unger Elvira UWG Haspelmoor Ziegler Harald UWG-Haspelmoor Oswald Peter WG Dorfgemeinschaft Hattenhofen Peter Andreas WG Dorfgemeinschaft Hattenhofen Waldleitner Thomas WG Dorfgemeinschaft Hattenhofen Drexl Andreas JW-Hattenhofen / Haspelmoor Wickenrieder Timo JW-Hattenhofen / Haspelmoor 53 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Gemeindeinformation Schule 839, 889 Sportanlagen Sportplatz, Am Sportfeld Wasserversorgung Zweckverband Adelburggruppe Rathaus Valesistraße 16 Valesistraße 839, 889 Turnhalle, Valesistraße 24 Herrgottsruhstraße 1, Telefon 08145 / 2 36 Ortsteile Sommerstockbahn, Am Sportfeld 86316 Friedberg Tel. 0821 / 60 33 26 E-Mail: [email protected] Haspelmoor, Bahnhof Nord 839, 889 Tennisplätze, Am Sportfeld Internet: www.gemeinde-hattenhofen.de Haspelmoor, Bahnhof Süd 839 Öffnungszeiten: Loitershofen 827 Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Einwohnerzahl 1.518 und 15.00 - 18.30 Uhr Energieversorgung E.ON Energie Deutschland GmbH, Postleitzahl 82285 80634 München, Arnulfstraße 203 Vereine und Verbände

Telefonvorwahl Hattenhofen 08145 Feuerwehr- Hattenhofen Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Gemeinde Hattenhofen Haspelmoor 08202 gerätehaus Benno-Heinrich-Straße 7 Agenda 21 Ernst Hagl Ringstraße 26, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 84 75 Loitershofen 08145 Höhe über NN 556 m Burschenverein Hattenhofen Florian Trinkl Valesistr. 33, 82285 Hattenhofen 08145 / 9 43 74 Abfallbeseitigung Kleiner Wertstoffhof Kinderspielplätze Hattenhofen, an der Valesistraße CSU-Ortsverband Johann Wörle Bergstraße 10, 82285 Hattenhofen 08145 / 15 81 Am Sportfeld Haspelmoor, an der Frühlingsstraße Freiwillige Feuerwehr Georg Ostermeier Loitershofen 1, 82285 Hattenhofen 0 81 45 / 9 30 70 Gartenabfallsammelstelle Kindertages- Gemeindekinderhaus „Löwenzahn“ Kommandant: April bis Oktober einrichtung Valesistraße 24, Andreas Drexl Valesistraße 22, 82285 Hattenhofen Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 08145 / 67 22 Freizeitverein Hattenhofen Jürgen Schneller Kettelerstraße 2a, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 13 94 März bis November Kirchen Hattenhofen Jagdgenossenschaft Samstag 10.00 - 12.30 Uhr St. Johannes der Täufer (röm.-kath.) Hattenhofen Peter Hillmayr Kirchstraße 2, 82285 Hattenhofen 08145 / 16 25 Sammelstelle für Kunst- Haspelmoor Jagd- u. und Leichtstoffe Kapelle Pater Rupert Mayer Wurftaubenverein Diana Heinz Grillmaier 82194 Gröbenzell 08142 / 5 11 92 Am Sportfeld, kleiner Wertstoffhof Loitershofen Lebensraum Haspelmoor Hans Lugmair Kettelerstraße 1, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 82 65 Freitag 16.00 - 17.00 Uhr Fatima Kapelle Männergesangverein Abwasser- Rathaus, Valesistraße 16, Müllabfuhr dienstags alle 14 Tage Sängerrunde Hattenhofen Helmut Loder Schloßgasse 14, 82285 Hattenhofen 08145 / 63 54 beseitigung Telefon 08145 / 2 36 Biomüll wöchentlich dienstags Musikverein Hattenhofen e.V. Theresa Ross Hauptstraße 2, 82285 Hattenhofen Klärwärter: Hr. Riepl, Pfarrämter Römisch-katholisch Naturwanderfreunde Tel. 0171 / 3 61 16 29 St. Johannes der Täufer Haspelmoor Alfred Fichtner Benkerweg 3a, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 96 16 11 Bahnstation: Bahnhof Haspelmoor Hauptstraße 4 Pfarrgemeinderat Birgit Seidl Heckenweg 12, 82285 Hattenhofen 08145 / 80 97 86 Regionalzüge Telefon 08145 / 61 73 Schloßgassengemeinschaft Christian Ettenberger Schloßgasse 1, 82285 Hattenhofen 08145 / 14 72 Richtung München und Augsburg Evangelisch-lutherisch Schützenverein e. V. Banken Sparkasse, Valesistraße 30 Martin-Luther-Straße 3, Mering Graf-Hatto-Schützen Helmut Bortscheller Am Moos 1, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 4 92 98 03 Telefon 08145 / 92 27 30 Telefon 08233 / 96 53 Seniorenkreis Hattenhofen / Fax 08145 / 92 27 39 Poststelle Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Haspelmoor Leopoldine Pfluger Am Krautgarten 10, 82285 Hattenhofen 08145 / 17 57 Volksbank, Valesistraße 30 Mammendorf, Eichenstraße 17 SPD-Ortsverein Manfred Schön Wiesenweg 10, 82285 Hattenhofen 08145 / 99 83 22 Telefon 08145 / 91 50 Schule Grundschule Sportverein Haspelmoor Johann Scherer Dianastraße 16, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 84 60 Bauhof Benno-Heinrich-Straße 7, Rektorin: Hellen Thierauf-Renner VdK-Ortsverband Jugendraum - Feuerwehrhaus Valesistraße 24, Telefon 08145 / 80 97 63 Hattenhofen-Haspelmoor Robert Zauser Ringstraße 17, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor 08202 / 12 55 Bushaltestellen MVV-Linien Schulverband Hattenhofen Verein für Blumen- und Hattenhofen, Ort 839, 889 1. Vorsitzender Franz Robeller Gartenfreunde e.V. Elisabeth Trappmann Wiesenweg 4, 82285 Hattenhofen 08145 / 82 70 Pfeiffergassl 889 Valesistraße 16, Telefon 08145 / 2 36 Veteranen- und Soldatenverein Walter Sollinger Waldstraße 8, 82285 Hattenhofen 08202 / 13 27 55 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff (Foto RM) VG Mammendorf Feste inder (Foto RH) Patrozinium in Nannhofen (Foto RH) Hattenhofen Dorffest in Historisches (Foto KB) in Jesenwang Willibaldsritt Mammendorf Volksfest in (Foto FK) (Foto TF) Haspelmoor Straßenverzeichnis Hattenhofen/ Feldweg C2 Erhardstraße A1 Eichenstraße CD2 Dianastraße AB1 Bgm.-Lampl-Straße A1 Bergstraße CD1 Benno-Heinrich-Str. BC1 Benkerweg A2 Bahnhofstraße A1-2 Bahnhofsplatz A1-2 Bäckergasse CD2 Angerweg C2 An derBergstraßeD1 Am Weizenfeld C2 Am Weiher C2 Am SportfeldB2 Am Moos A2 Am KrautgartenB2 Am BrandfeldB1 Ahornweg D2 2 nach Hörbachnach Althegnenberg/1 Augsburg

H

ö

r b

a S 3 c h e

r Haspelmoor

A

m

S M

Erhardstr. o

t o

r s W A

A . Waldstraße

i

n

Kettelerstr. k

B l

a e

h r

B n s

a h t

h o

r

n

f s t o r

h . f . s Diana- tr.

Benkenweg Bgm.-Lampl-Str.

Bahnhofsplatz

R Frü i

hli n

ng g

st s

r. t

r

straße a

ß

R

e

i n

g Haspelmoor

s Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff t r.

Winklerstraße A1 Wiesenweg C2 Waldstraße A1 Valesistraße BC2 Steinbergweg D2 Schloßgasse C2 Schachtholzweg B1-2 Ringstraße AB1 Pfeiffergassl C2 Mühlbergweg D2 Moosangerweg C2 Ludwigseiche C2 Lindenweg C2 Kirchstraße C2 Kettelerstraße A1 Hörbacher Straße A2 Heckenweg C1-2 Hauptstraße C1-D2 Gartenweg D2 Frühlingstraße A1 Am Sportfeld Am Valesistraße

B B

Schachtholzweg

Voreichengraben

K

r

a

u

Am Brandfeld Am

t

g Am

a

r Benno-

t

e n Heinrich- Ludwigs-

Str. Legende sieheSeite29 Weiher Am

eiche 4 3

W

i

e

s F e

n

w

e

g Moosangerweg

Valesistraße 400 m C C

St.-Johannes

Augsburg/Mittelstetten Feldweg nach Althegnenberg/ der Täufer Hecken-

Weizenfeld weg B Am P Angerweg

f

e 2

i

f

f

S e

c

h l r

o

g H ß

g a a

a s s

e s

s u l p

Kirchstr. t -

nach Nassenhausen B

Lindenweg ä

© DAS Atelier33 -HeleneHohmann Eichenstr. Mühlberg-

c

k B

e s e

Loitershofen t r weg r

r g

g str. Bergstr. a Gartenweg .

Hattenhofen

An der An nach Günzlhofen

ß

S

t

e i

n

b

e

e r g

w e g Ahornweg S 3 D D B

2

München

1 2 3 4

nach Mammendorf nach Nannhofen- nach Mammendorf nach 57 Gemeinde HattenhofenWegweiser w.icatrmhd · [email protected] · www.airchartergmbh.de Telefax 08146/94171 · Telefon 08146/94170 Air CharterLuftfahrtGmbH Ultraleicht-Flugzeuge undRundflüge Fliegerei hautnahmiterleben. kleinen undgroßenGastdie Kinderspielplatz lassenjeden und derfamilienfreundliche Die großeZuschauer-Terrasse Flugzeugvermietung undmehr · Wartung vonHeizungsanlagen · Komplettbadsanierungmitkompetenten Partnern · Fax 94 6994 ·[email protected] ·www.cf-haustechnik.de 6994 Fax 94 44 8146/18 ·82287JesenwangTel.Grafrather Str. 10a 0 modernsten Sanitär-,modernsten Heizungs-undSolaranlagen Projektierung, PlanungundAusführungvon Am Flugplatz,82287Jesenwang Heizung – Sanitär GmbH Christian Fleischer CMY CY MY CM K Y M C [email protected] FLIEGEND LERNEN! GILWA LuftfahrttechnikGmbH Aufrechterhaltung derLufttüchtigkeit Telefon 08146/7018· Telefax 08146/7848 Unternehmen zurFührungder Am Flugplatz,82287Jesenwang CAMO+ E-Mail:[email protected] bayerische Kücheund Hochzeitsfeiern und Landsberg Ammersee gepflegte Getränke JESENWANG DE.MG 0555 DE.MG Familienfeste an. bieten sichfür Bekannt gute Inning a. Ammersee Grafrath Wörthsee Pilsensee Fürstenfeldbruck A96 A8 Olching Augsburg München Wörle Wimmer Walch Hörhager Bichl Magotsch Winkler Schmid Schlemmer Schlemmer Fleischer Schlecht Fraunhofer Name Gemeinderäte Jesenwang2014–2020 ih i Jsnagr nälc enr freece diesem Pferdeseuche einer anläßlich Jesenwanger die sich die Wallfahrtskirche St. Willibald gelegt, im für Jahr 1712 verloben Grundstein der wird 1414 Fürstenfeld. Kloster zum Gott- fried Bischofs Freisinger des Schenkung eine kam durch 1314 Pfarrei gestiftete Priester bajuwarischen Die einen erwähnt. durch urkundlich „Oasinwanc“ als 773 erstmals ist Bergkirchen und Pfaffenhofen Ortsteilen den mit Jesenwang Otto Johann Brigitte Josef Josef Eva Johannes Rainer Johann jun. Claudia Christian Alfons Erwin Vorname mit denOrtsteilenPfaffenhofenundBergkirchen Jesenwang Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen SPD CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen WG EinigkeitJesenwang/Pfaffenhofen CSU-Bürgergemeinschaft Jesenwang/Pfaffenhofen Partei /WG Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf. zur Gemeinde selbständige als Pfaffenhofen Ortsteil dem mit stand 1825 das ent- erste Schulhaus. Seit 1978 1818 gehört Jesenwang Gemeinde politischen der Gründung Nach baut. umge- Michaelskirche die wird 1779 gedacht. Willibaldsritt beim Tag heutigen zum bis wird Gelübdes Dieses Heiligen. rechts: Willibaldsritt,Jesenwang(FotoFK) links: StWillibald,Jesenwang(FotoFK) 2. Bürgermeister 1. Bürgermeister Funktion 59 Gemeinde Jesenwang Gemeindeinformation Bahnstation Bahnhof Mammendorf Kirchen St. Michael, Jesenwang Schule Grundschule Rathaus Kirchstraße 12 S-Bahn S3 Richtung München (alle röm.-kath.) St. Maria, Bergkirchen Rektorin: Beatrix Pütz Telefon 08146 / 2 74 Regionalzüge St. Willibald, Jesenwang Römerstraße 1 Telefax 08146 / 79 39 Richtung München und Augsburg Pestkapelle, Jesenwang Telefon 08146 / 91 28 E-Mail: [email protected] Bahnhof Schöngeising St. Georg, Pfaffenhofen Schulverband Jesenwang Internet: www.jesenwang.de S-Bahn S4 Richtung München Müllabfuhr Dienstags alle 14 Tage 1. Vorsitzender: Erwin Fraunhofer Öffnungszeiten: Banken Sparkasse, Landsberger Straße 8 Biomüll wöchentlich dienstags Kirchstraße 12 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 08146 / 9 29 76-0 Pfarrämter Römisch-katholisch Telefon 08146 / 2 74 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Volksbank, Landsberger Straße 8 Kirchstraße 7, Telefon 08146 / 9 44 05 Seniorenheim Buchenweg 2, 82287 Jesenwang Gemeinde Jesenwang Postleitzahl 82287 Telefon 08146 / 9 14-0 Öffnungszeiten: Tel. 08146 / 7 70 Telefonvorwahl Jesenwang 08146 Bauhof Am Keltenbogen 8 Montag 9.00 - 11.30 Uhr E-Mail: [email protected] Pfaffenhofen 08145 Bushaltestellen MVV-Linien Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Internet: www.seniorenheim-jesenwang.de Bergkirchen 08146 Abzw. Mammendorf 827, 847, 848, 849 Evangelisch-lutherisch Sportanlagen Sportplatz an der Landsberger Straße, Abfallbeseitigung Kleine Wertstoffhöfe Altersheim 827, 847, 848, 849 Grafrath, Kornfeldstraße 8, Telefon 08146 / 76 80 Poststraße Schule 827, 847, 848, 849 Telefon 08144 / 74 18 Schulturnhalle an der Römerstr. 1 Römertshofener Straße Ortsteil Öffnungszeiten: Gemeinschaftshaus OT Pfaffenhofen, Pfaffenhofen 827, 847 Montag 9.00 - 12.00 Uhr an der Römertshofener Straße Nassenhausener Straße Einwohnerzahl 1.518 Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Sommerstockbahn Sammelstellen für Kunst- Energieversorgung Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr an der Nassenhausener Straße und Leichtstoffe 82256 Fürstenfeldbruck, Pfarrerin Sabine Huber, Wasserversorgung Zweckverband zur Wasserversorgung Schule, Parkplatz Bullachstr. 27, Tel. 08141 / 4 01-0 Tel. 0151 / 61 33 01 53 Gruppe Landsberied Freitag 14.00 - 15.30 Uhr Feuerwehr- Jesenwang, Am Keltenbogen 8 Poststelle Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Schloßbergstraße 31, Landsberied Gartenabfallsammelstelle gerätehaus Pfaffenhofen, Nassenhausener Straße 3 Mammendorf, Eichenstraße 17 Telefon 08141 / 2 08 98 OT Pfaffenhofen, Schuttgrube Flugplatz Telefon 08146 / 9 20 30, 9 50 03 Öffnungszeiten März - November: Jesenwang Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Flugschule Telefon 08146 / 9 49 00 Mittwoch 15.30 - 16.30 Uhr Jesenwang Vereine und Verbände Großer Wertstoffhof Flugzeugvermietung Telefon 08146 / 9 41 70 Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon (Gelände Bauschuttdeponie) Rundflüge Agenda 21 Johann Schlemmer jun. Kapellenstraße 5, 82287 Jesenwang Öffnungszeiten: Höhe über NN 573 m Bauernverband Johannes Winkler Adelshofener Straße 7, 82287 Jesenwang 08146 / 94 54 88 Samstag, 8.30 - 12.30 Uhr Kinderspielplätze Eichenstraße Burschenverein Jesenwang Tobias Burkhardt Dr.-Ottmar-Weiß-Straße 1, 82287 Jesenwang 0151 / 19 16 23 90 Bauschuttdeponie Jesenwang Feldstraße CSU-Ortsverband Karlheinz Pangerl Feldstraße 23, 82287 Jesenwang 08146 / 99 80 88 (An der Staatsstraße 2054) Am Keltenbogen Erlbachscheiber Pfaffenhofen Johann Wieser Prof.-Wörl-Straße 1, 82287 Jesenwang 08146 / 3 22 Öffnungszeiten: OT Pfaffenhofen, Nassenhausener Straße Freundeskreis St. Willibald Martin Schmid Anwand 4, 82272 Grunertshofen 0170 / 9 96 39 31 Montag bis Donnerstag 7.00 - 17.00 Uhr Kindertages- Kath. Kindergarten „St. Michael“ Förderverein zur Erhaltung Freitag 7.00 - 13.00 Uhr einrichtungen Kirchstraße 12 der Filialkirche Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Telefon 08146 / 12 21 St. Georg Pfaffenhofen Siegfried Wybiral Nassenhausener Str. 2, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 69 60 Abwasser- Abwasserzweckverband Kath. Kinderkrippe „St. Michael“ Freiwillige Feuerwehr Jesenwang Martin Winkler Kirchstraße 12 a, 82287 Jesenwang beseitigung „Obere Maisach“, Fuggerstraße 3, Am Keltenbogen 6 Kommandant: Adelshofen, Telefon 08146 / 2 25 Telefon 08146 / 9 97 93 60 Werner Peschke Grafrather Straße 5, 82287 Jesenwang 08146 / 94 54 91 61 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Freiwillige Feuerwehr Michael Rosenwirth Dorfstraße 24 a, 82278 Jesenwang 08145 / 89 45 Straßenverzeichnis Jesenwang/ A nach Mammendorf B Pfaffenhofen Kommandant: A

Pfaffenhofen n g

Pfaffenhofen e

r Andreas Bösl Am Erlbach 5, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 51 48 w r St.-Georg e - e g n n e e s

s

s

F u Str.

Jagdvorstand Jesenwang Johannes Winkler Adelshofener Straße 7, 82287 Jesenwang 08146 / 94 54 88 a

a

N Georg-Weg

1 Gemeinschaftshaus h traße 1

rfB s Jesenwang Skt.- o e DJ r Erlbach e g

Str. k Am s i Jagdvorstand Pfaffenhofen Manfred Bösl Am Erlbach 6 a, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 99 57 94 e r c n

Weg h w n

Pfarrer-Burgmayr-Weg A4 e

Adelshofener Straße A3 a r

n g

Jazz a weng Markus Rothtauscher Eichenstraße 3, 82287 Jesenwang 08146 / 99 73 40 e Ahornstraße A4 Poststraße A4 r Jesenwanger Klarinettenmusi Anton Trohorsch Eichenstraße 14, 82287 Jesenwang 08146 / 72 56 Am Hochweg B3 Prof.-Wörl-Straße A4 Krieger- und Veteranenverein Alfons Schlecht Nassenhausener Str. 6, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 17 06 nach Adelshofen Am Hülllfeld A4 Römerstraße AB4 Männergesangverein Heinrich Winkler Adelshofener Straße 12, 82287 Jesenwang 08146 / 8 00 400 m Am Keltenbogen A4 Römertshofener Straße A4 Obst- und Gartenbauverein Elfriede Pauli Eichenstraße 18, 82287 Jesenwang 08146 / 15 49 Gemeinde Jesenwang Am Oasogrund B3 St.-Michael-Straße AB3 Pro Luftfahrt e. V. Andreas Isenberg Flugplatz, 82287 Jesenwang 08146 / 9 20 30 Am Rain B3 Wangerweg B3 Seniorentreff Irmgard Oberbacher Birkenstraße 5, 82287 Jesenwang 08146 / 17 33 2 2 Bergstraße A3-4 SPD-Ortsverband Birgit Regler Grafrather Straße 10, 82287 Jesenwang 08146 / 99 71 40 St.-Maria Flugplatz Birkenstraße A3 Pfaffenhofen Erlbach Bergkirchen TSV Jesenwang Werner Winkler Kramerweg 2, 82287 Jesenwang 08146 / 8 42 Buchenweg B3-4 Am Erlbach B1 TSV Jesenwang - Sportschützen Josef Eibl jun. Grafrather Straße 3, 82287 Jesenwang 08146 / 9 44 00 Dr.-Ottmar-Weiß-Straße B4 Angerweg B1 Wählergruppe Einigkeit e. V. Alfons Schlecht Nassenhausener Str. 6, 82287 Jesenwang-Pfaffenhofen 08145 / 17 06 Am Eichenstraße A4 Bergkirchner Weg B1 Hochweg

Römer- OasogrundAm Erlbachstraße A3 Dorfstraße B1 Adelshofener nach Adelshofen Eschenstraße A4 Jesenwanger Straße B1 Jesenwang Str. straße Michael-Str. Straße Nassenhausener Straße B1 Kirchstr.St.- Feldstraße B3-4 straße 3 St.-Michael 3 St.-Willibald Fichtenweg A4 Skt.-Georg-Weg B1 Kirchstr. E r Jahn- lb Kramerw. Am Rain nach Babenried, Fürstenfeldbruck a Wangerweg c Fürstenfeldbrucker Straße AB3 h tr. s er S t bruck ra nfeld ß te drex-xxxx-Image-AZ_84x84_280415.qxp_Layout 1 28.04.15 10:06 Seite 1 e rs Gartenweg B3-4 MammendorferFü B u c eg Seniorenheim h Gartenw D e G r . n - O

Eschenstr. w Grafrather Straße AB4 . r t Feldstraße e t r a m aß t e tr g a s S f r Pfarrer- r Fichtenw. Burgmayr- - W r a eiß-Sr. Innozenz-Stangl-Weg A4 . e t - Str Weg K g r a

r ne g Prof.-Wörl-Str. h p

e fe r e B o f.-W l h ro ö e l rts P rl- e e e St n Jahnstraße B3 r. r ömA - E P R b F o i h s c o s K ts S h t r Birkenstr. e Am ra e n d l ße t n st Innozenz-t e n n r Poststraße

Kapellenstraße B4 s r. nStangl-Weg bog e . str. t

r a Am . L Kirchstraße A3 Hüllfeld 4 TSV 4 Kramerweg A3 Jesenwang Landsberger Straße A4 nach Moorenweis A nach B Mammendorfer Straße AB3 Bäckerhandwerk mit Leib & Seele. Legende siehe Seite 29 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann Seit 1880.

Unsere Backwaren mit dem Planungsbüro für Bauwesen unver gleichlichen Drexler-Geschmack entstehen aus natürlichen Zutaten. Thomas Streicher Telefon: 08146 - 264 staatl.geprüfter Bautechniker Ofenfrischer Backwaren-Genuss – Telefax: 08146 - 7567 [email protected] natürlich von Ihrer [email protected] www.planungsbuero-streicher.de www.holzbau-schlemmer.de Kapellenstraße 5 · 82287 Jesenwang Bergstr. 8 · 82267 Jesenwang Bäckerei & Konditorei Tel.: 08146 / 99 78 333 Drexler! Fax: 08146 / 99 73 334 Mobil: 0173 / 37 56 722 63 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Straßenverzeichnis Landsberied/ Babenried Landsberied / Babenried Aicher Straße B1-2 A nach Eitelsried nach Fürstenfelbruck B Feldstraße B1 Am Alten Sportplatz A2 Flurstraße A1 Am Buchteil A2 Franz-Paul-Straße A2 Babenried St 2054 Am Oberanger B2 Grünbergstraße A2 nach Jesenwang 1 Eichenstr. 1 Am Pult A2 Hangstraße B2 St.-Johannes- Dorfstr.

Baptist e An der Leiten Am Zahlberg A2 Hauptstraße A2

ß

a

r

t

Reistl

S

An der Leiten B1 Jahnweg A2

r An der e W

k ie

c se Flurstr. n u s An der Reistl B1 r t Kirchenweg A2 F r. B e 1 Bgm.-Schilling-Str. l d B str. s a ld t fe r Gemeinde Landsberied 2 Siedlerstraße b aich 1 . Angerstraße B2 Kirchstraße A2 e Anna-L tr. 3 Am Alten Sportplatz n 2 l-S r str. au Aicher Str. ie -P St.- Oberanger 4 Kirchenweg d nz Am A Annastraße A2 e a n Kohlstattweg A2 r B r F Johannes g a e r h s tr S n a Bergstr. ß t h S Babenrieder Straße A1-2 Krautgartenweg B2 r 4 ch e . Kirchstr.Badfeld- o weg u st f e Hangstr. r - - . ring r. Badfeldring A2 str H rgst gstr. Laichfeldstraße A1 P er a ßbe ßber rechts: St. Johannes der Täufer, Landsberied (Foto VG) m u Struller- lostr. hlo ö Jahnw. Am Pult p weg Sch Sc R t st F Bahnhofstraße B2 Römerstraße A2 links: Kinderhaus „Grünbergzwerge“, Landsberied (Foto VG) r. ra BuchteilAm rgst ß Krautgarten- 2 3 be e weg 2 P rün Bergstraße B2 Landsberied 3 G Schloßbergstraße AB2 Am mit den Ortsteilen Babenried und Hirschthürl Zahlberg Kohlstattw. Bgm.-Schilling-Straße A1 Schusterweg B2 Landsberied Brucker Straße B1 Siedlerstraße A1-2 Landsberied verdankt seine Entstehung den Römern, die auf vermutlich die Heimat des Minnesängers Heinrich von dem 400 m Dorfstraße A1 Strullerweg A3 A nach Schöngeising B dem heutigen Schloßberg angeblich einen Wachtturm unter- Tudin, einem Zeitgenossen des Walther von der Vogelwei- Eichenstraße A1 Wiesenstraße B1 de. Landsberied wurde 1963 im Wettbewerb „Unser Dorf soll Legende siehe Seite 29 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann hielten. Erstmals erwähnt wurde „die Rodung des Lambert“ 853. Der Ortsteil Babenried entstammt „der Rodung des schöner werden“ Bundessieger. Babo“. Der Ortsteil Hirschthürl war herzogliche Schwaige und

Gemeinderäte Landsberied 2014 – 2020 Name Vorname Partei / WG Funktion

Über Schweitzer Andrea Freie Wähler Einigkeit Landsberied 1. Bürgermeisterin im Dienste des Bauherrn Ficker Hubert CSU–Wählerdorfgemeinschaft 2. Bürgermeister Schloßbergstraße 23 · 82290 Landsberied Telefon (08141) 1 21 39 · Fax (08141) 1 53 21 Bals Johannes CSU–Wählerdorfgemeinschaft 85www.gerum-zimmerei.de Jahre · [email protected] Beier Robert CSU–Wählerdorfgemeinschaft Trischberger Johannes CSU–Wählerdorfgemeinschaft Wörl Günther CSU–Wählerdorfgemeinschaft Hoffmann Helmut Bündnis 90 / Die Grünen und Bürgerliste Märkl Hans Bündnis 90 / Die Grünen und Bürgerliste Förg Bernhard Freie Wähler Einigkeit Landsberied Herbert und Alexander Leierer Gerum Florian Freie Wähler Einigkeit Landsberied An der Leiten 6 · 82290 Landsberied Gerum Georg jun. Freie Wähler Einigkeit Landsberied Telefon 081 41 /88 89 70 · Telefax 081 41/ 88 89 72 0 Kriebel Claudia Freie Wähler Einigkeit Landsberied www.maler-leierer.de · E-Mail: [email protected] Nagel Johannes Freie Wähler Einigkeit Landsberied 65 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

Energieversorgung Einwohnerzahl Bushaltestellen Bank Bahnstation Abwasserbeseitigung Abfallbeseitigung Telefonvorwahl Postleitzahl Rathaus Gemeindeinformation

Richtung Münchenund Augsburg Regionalzüge S-Bahn S3RichtungMünchen Bahnhof Mammendorf Hirschthürl Babenried Landsberied Adelshofen, Telefon 08146/225 „Obere Maisach“,Fuggerstraße3, Abwasserzweckverband Babenried Ortsteil Brucker Straße Babenrieder Straße MVV-Linien Donnerstag Mittwoch Öffnungszeiten: Internet: www.landsberied.de E-Mail: [email protected] Telefax 08141/290774 Telefon 08141/290773 Schloßbergstraße 4 Bullachstraße 27, Tel. 08141/401-0 82256 Fürstenfeldbruck, Stadtwerke Fürstenfeldbruck, 1.518 und Geltendorf S-Bahn S4RichtungMünchen Bahnhof Schöngeising Samstag und Leichtstoffe Sammelstelle fürKunst- Kleiner Wertstoffhof amSportplatz in Schöngeising, Sparkasse, Telefon 08141 / 3 23 49 10 Volksbank, Telefon 08141 / 3 11 60 und nur Geldautomat Volksbank, Schloßbergstraße4, 82290 Bahnhofstraße2 18.00 -19.30Uhr 10.00 -12.00Uhr 8.00- 10.00Uhr 827, 847,848 827, 847,848 827, 847,848 08145 08141 08141

einrichtung Kindertages- Kinderspielplätze Kiesgrube Höhe überNN Feuerwehrgerätehaus: Wasserversorgung Sportanlagen Schule Poststelle Pfarrämter Müllabfuhr Kirchen

Römisch-katholisch Telefon 08141/16583 Martin-Luther-Straße 1, Gnadenkirche Fürstenfeldbruck Evangelisch-lutherisch Telefon 08141/25119 Pfarrverband Schöngeising Zweckverband zurWasserversorgung Telefon 08141 /20898 Schloßbergstraße 31,Landsberied Gruppe Landsberied E-Mail: [email protected] Skilift anderBahnhofstraße an derRömerstraße Sommerstockbahn Turnhalle anderJahnstraße Sportplatz anderRömerstraße Lebensmittel Förg,Hauptstraße7 jeden letztenSamstagimMonat (1.03. -30.11.) 9.00-11.00 Uhr Grundschule Telefon 08146/9128 Jesenwang, Römerstraße1 Rektorin: BeatrixPütz Telefon 08141/25699 „Grünbergzwerge“ Gemeindekinderhaus - An derEichenstraße(Babenried) - Grünbergstraße außerhalb Kiga-Zeiten - An derRömerstraße(Dorfwirt) - An derFlurstraße mittwochs alle14 Tage Biomüll wöchentlichfreitags St. Johannesder Täufer, Landsberied (röm-kath.) St. Johannesder Täufer, Babenried (röm-kath.) 560 m Landsberied, Schloßbergstraße 4 Grünbergstraße 6

Tennisgemeinschaft TC Landsberiede.V. Sparverein Senioren Schützenverein Immergrüne.V. Obst- undGartenbauvereine.V. Soldatenverein e.V. Krieger- Veteranen u. Kegelclub e.V. Junge Union Jagdgenossenschaft Hobbykünstler VG Mammendorf Landsberied e.V. Freiwillige Feuerwehr Freie WählerEinigkeit FC Landsberiede.V. CSU-Ortsverband Landsberied e.V. Chorgemeinschaft MGV Burschenschaft e.V. Bürgervereinigung Fluglärm e. V. Bürgerliste Ortsgruppe Landsberiedund Bündnis 90/DieGrünen Brucker Forum Bezeichnung Vereine undVerbände

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff

Öffnungszeiten: Di. bis So. 10 bis 24 Uhr; Montag Ruhetag (außer Feiertage) www.zumdorfwirt.de 081 41 3536 /22 Fax.: 081 41 35 /22 Tel.: Landsberied 82290 Römerstraße 20 Vorsitzende(r) Anton Böck Heinrich Schneider Leo Förg Gabriele Firnys Michael Oswald Andreas Knoll Bruno Lorber, Dieter Ruppert Johannes Bals Michael Hillmeier Ingrid Findler Martin Hillmeier Kommandant: Bernhard Mück Carolin Müller Johannes Schilling Ralf Greb Hermann Müller Sebastian Förg Thomas Möller Klaus-Peter Fuchs Angelika Elskamp Anschrift Schloßbergstraße 6,82290Landsberied Flurstraße 5,82290Landsberied Laichfeldstraße 21,82290Landsberied Römerstraße 20a,82290Landsberied Römerstraße 4,82290Landsberied Angerstraße 10,82290Landsberied Laichfeldstraße 5a,82290Landsberied Hauptstraße 8,82290Landsberied Kirchstraße 2,82290Landsberied Schloßbergstraße 27,82290Landsberied Dünzelbach 150b,82272Moorenweis Schloßbergstraße 34,82290Landsberied Römerstraße 10,82290Landsberied Hauptstraße 21,82290Landsberied Annastraße 2,82290Landsberied Kirchstraße 11a, 82290Landsberied Schloßbergstraße 18a,82290Landsberied Jahnweg 9,82290Landsberied Feldstraße 6,82290Landsberied Dorfstraße 9,82290Landsberied-Babenried Regional bayerische Küche. Jeden Dienstag Aktionstag Aktionstag Jeden Dienstag mit preiswerten Gerichten Familie Aberger &Team 08141 /5274796 08141 /2285600 0179 /9463268 08141 /356157 08141 /103717 08141 /5265 08141 /103230 08141 /349260 08141 /26640 08141 /165 08141 /16155 08141 /23887 08141 /27371 08141 /33343 08141 /27482 08141 /33446 08141 /41841 08141 /16886 08141 /16688 08146 /7508 Telefon 67 Gemeinde Landsberied Telefon: 0 8202 90499-0 Feldstraße 2 · 82293 Vogach www.autohaus-bader.de Autos aus gutem Haus und von fachkundiger Hand Gemeinde Mittelstetten rechts: St. Stefan und Magdalena, Tegernbach (Foto VG) links: St. Johannes der Täufer, Vogach (Foto VG) - Autohaus Bader in Vogach - Mittelstetten Auf dem Gelände des Autohauses Bader steht eine mit den Ortsteilen Tegernbach, Vogach, Längenmoos, Hanshofen, Oberdorf der zuverlässige Partner für Ihre gute Fahrt! große Vielfalt an Modellen mit Stern zur Verfügung.

Es ist anzunehmen, dass in „Muotelstetten“ über die Kelten- das Land verwüsteten. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhun- zeit bis zu den Bajuwaren Eisen gewonnen und verarbeitet derts vermerkt die Chronik viele gekrönte Häupter, die beim wurde. Erstmals im Jahr 1200 ist ein Siedler als Hersteller Postwirt einkehrten, später auch Napoleon. Trotz solch hoher von Gebrauchsgegenständen aus Eisen bezeugt. 1440 wird Gäste gab es Streit mit dem Kloster Fürstenfeld wegen des GESELLSCHAFT FÜR METALL- UND TREPPENTECHNIK MBH in Mittel­stetten ein Dorfgericht genannt. Viel Elend brachte Schankrechts des Postwirts.  Herstellung von Treppenanlagen mit Stahlkonstruktion in Ausführung Harfe-Kompakt, der Dreißigjährige Krieg, während dem 1632 die Schweden 2-Holm-Komfort und Spindel  Sondertreppen für Gewerbe- und Industriebau Schmiedstraße 7  Schlossereiartikel, Geländerbau und Vordachanlagen 82293 Mittelstetten-Vogach  Gartentoranlagen, sowie freitragende Schiebetore Telefon: 08202 / 87 87 Gemeinderäte Mittelstetten 2014 - 2020 mit Automatikantrieb www.gmt-technik.de Name Vorname Partei / WG Funktion  Beratung  Planung  Entwicklung  Fertigung Spörl Andreas CSU 1. Bürgermeister Ostermeier Franz SPD 2. Bürgermeister Dörr Gebhard CSU Helgemeir Johann CSU Karl Lorenz CSU Kernle Christian CSU Lais Hans CSU Robeller Michael jun. CSU Dürmeier Evelyn SPD Kiser Friedrich Bürgernah und Unabhängig Lauchner Erwin Bürgernah und Unabhängig Nebl Heinz Bürgernah und Unabhängig Bögl Alois SPD 69 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Gemeindeinformation Bushaltestellen MVV-Linien Poststelle Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Sportanlagen Sportplatz Rathaus Schulstraße 11 Feuerhausstraße 839, 889 Mammendorf, Eichenstraße 17 Mittelstetten an der Glonnstraße Telefon 08202 / 16 78 Kreisstraße 839, 889 Schule Grundschule Sportplatz Telefax 08202 / 16 68 Muthilostraße 839, 889 Althegnenberg-Mittelstetten Tegernbach an der Mittelstettener Straße E-Mail: [email protected] Schule 839, 889 Rektorin: Birgit Krautloher, Sommerstockbahn Internet: www.mittelstetten.de Schulstraße 839, 889 Bürgermeister-Widemann-Straße 10, Tegernbach an der Mittelstettener Straße Öffnungszeiten: Tegernbacher Straße 839, 889 Althegnenberg Golfplatz Tegernbach Dienstag 8.00 -12.00 Uhr Ziegeleistraße 839, 889 Telefon 08202 / 82 12 Reiterhof Hanshofen Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Ortsteile Schulgebäude Mittelstetten Wasserversorgung Zweckverband zur Wasserversorgung Postleitzahl 82293 Längenmoos, Ort 838, 889 Schulstraße 11 der Adelburggruppe Gemeinde Mittelstetten Telefonvorwahl Mittelstetten 08202 Längenmoos, West 839, 889 Lantmarstraße 30 Hanshofen 08145 Oberdorf 839, 889 86559 Landmannsdorf Längenmoos 08145 Vogach 839, 889 Telefon 08208 / 9 57 89-0 Oberdorf 08202 Tegernbach 838, 839, 889 Vereine und Verbände Tegernbach, Tegernbach 08202 Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Vogach 08202 Baindlkircher Straße 838, 889 AMC Hannes Huber Glonnstraße 10, 82293 Mittelstetten 0173 / 5 94 30 15 Abfallbeseitigung Kleine Wertstoffhöfe Einwohnerzahl 1.682 Chorgemeinschaft Mittelstetten Reinhard Mahlmann Erlenstraße 26, 82293 Mittelstetten 08202 / 22 35 Kläranlage, Muthilostraße Energieversorgung E.ON Energie Deutschland GmbH, Dorfbelebung Mittelstetten e.V. Magda Schebesta Oberdorfer Straße 6, 82293 Mittelstetten 08202 / 12 72 OT Oberdorf, Althegnenberger Straße 80634 München, Arnulfstraße 203 Freiwillige Feuerwehr Johannes Lais Hauptstraße 2, 82293 Mittelstetten 0160 / 93 88 61 80 OT Längenmoos, Hanshofener Straße Feuerwehr- Mittelstetten, Feuerhausstraße 2 Mittelstetten Kommandant: OT Tegernbach, Sportplatz gerätehaus Tegernbach, An der Linde 2 Oliver Dambeck Lerchenstraße 3, 82293 Mittelstetten 08202 / 10 60 OT Vogach, Mittelstettener Straße Höhe über NN 552 m Freiwillige Feuerwehr Anton Ettenberger Rieder Straße 5, 82293 Mittelstetten-Tegernbach 0174 / 9 74 30 98 Gartenabfallsammelstelle Mittelstetten Kinderspielplatz An der Erlenstraße Tegernbach Kommandant: März bis November Kindertages- Kindertagesstätte „Konfetti“ Michael Greif Rieder Straße 3a, 82293 Mittelstetten-Tegernbach Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr einrichtung Schulstraße 11 Golfclub Tegernbach e.V. Präsident: Kapellenweg 1, 82293 Mittelstetten-Tegernbach 08202 / 90 57 00 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Telefon 08202 / 84 64 Hans M. Kiener von Scherffenstein Abwasser- Rathaus, Schulstraße 11, Kirche Pfarrkirche St. Sylvester, Mittelstetten Grashoppers Fußball Erwin Lauchner Erlenstraße 33, 82293 Mittelstetten 08202 / 87 06 beseitigung Telefon 08202 / 16 78 Filialkirche St. Stephan Katholischer Burschenverein Andreas Kink Finkenstraße 3, 82293 Mittelstetten 08202 / 17 03 Klärwärter: Hr. Graf, und Magdalena, Tegernbach Krieger- und Soldatenkamerad- Handy: 0171 / 1 77 72 58 Filialkirche St. Sebastian, Oberdorf schaft Mittelstetten / Oberdorf Anton Dosch Hauptstraße 12, 82293 Mittelstetten 08202 / 13 42 Bahnstation Bahnhof Mammendorf Filialkirche St. Johannes, Vogach Ländl. Garten Gemeinde S-Bahn S3 Richtung München Kapelle St. Maria, Längenmoos Mittelstetten Adolf Schebesta Oberdorferstraße 6, 82293 Mittelstetten 08202 / 12 72 Regionalzüge Kapelle St. Katharina, Hanshofen Pfarrgemeinderat Mittelstetten Christine Fehrer Fasanenstraße 3, 82293 Mittelstetten 08202 / 90 48 34 Richtung München und Augsburg Müllabfuhr dienstags alle 14 Tage Plattl-Verein Josef Kurz Feuerhausstraße 3, 82293 Mittelstetten 08202 / 81 52 Bahnhof Althegnenberg Biomüll wöchentlich dienstags Schützenverein Mittelstetten Andreas Heiß Kirchstraße 8a, 82293 Mittelstetten 08202 / 20 16 Regionalzüge Pfarrämter Römisch-katholisch Schützenverein Tegernbach Andreas Spörl Weiherweg 4, 82293 Mittelstetten-Tegernbach 08202 / 96 12 01 Richtung München und Augsburg St.-Martin-Straße 3, 86510 Baindlkirch Schützenverein Vogach Michael Robeller jun. Feldstraße 1, 82293 Mittelstetten-Vogach 08202 / 90 37 07 Bank Volksbank, Raiffeisenstraße 1 Evangelisch-lutherisch Small-Town-Dancers Mittelstetten Heinz Pohle Albrecht-Dürer-Straße 17, 82256 Fürstenfeldbruck 08141 / 9 28 45 Telefon 08202 / 9 00 16 Martin-Luther-Straße 3, Mering Sportverein Mittelstetten Renate Anzenhofer Fasanenstraße 5a, 82293 Mittelstetten 08202 / 13 14 Bauhof Glonnstraße 16 Telefon 08233 / 96 53 Sportverein Tegernbach Gerhard Englmann Ahornstraße 2, 82293 Mittelstetten-Tegernbach. 08202 / 13 11 71 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Straßenverzeichnis Mittelstetten/ Hanshofen/ nach Ried r. nach Baindlkirch nach Baindlkirch nach Baindlkirch St A er B C D Heckel- bergw. hn nnes Längenmoos/ Oberdorf/ Tegernbach/ Vogach irc ha - TegernbachBräuw. Ahorn- k o dl J str. in rw. .-

a ste t Str. H B. u S

rtstraße . h

i r c . Glon o R w S W r t

t f i s e n Mittelstetten Hanshofen S m g

d e e r r r l e Str e l a . B 1 n e Weiher- h p r

weg Bai a k

Po ndlk r c K s i - 1 tweg Lutzstr. 1 M 1 St.-Stephan-Straße Lindestr. 2 2 An der Linde Feldstr. Am Katzenbach C2 it Schäffler- Ringstraße D3 t . F e B str Schlossstr. l str. s S s u o Str. t rg o c e b hm Amselstraße B4 t m t a ie tr. u d s Baierbergstr. e ch n A e s r t Angerweg B3 r Längenmoos a ß

nach Baierberg nach Mittelstetten Vogach e

Bachweg B3 nach Tegernbach Am Steinschlag D4 Berggasse B3 Dorfstraße D4 Buchenstraße C3 Kläranlage Gemeinde Mittelstetten Eichwiesweg D4 Burgholzweg B2 2 2 Gartenweg D4 Sport- Dr.-Hudler-Straße B3 zentrum Hanshofener Straße D4 Mühlweg H Burgholzweg Am Eibenstraße C3 G a lo n u n Schwedenweg D4 w p Katzenbach Glonnstr. St.-Sylvester e t g - Schulstr. Erlenstraße B3-C3 tr. K s i Raiff- r Vogacher Straße D4 c h . eisen- e s s Lindenw. t r s r t str. a Fasanenstraße B3-4 . Buchenstr. S g . Erlen- Eibenstr. r g w e F r r rf Fe e e str. Waldweg D4 o ue s- B h d rhau c r u Feuerhausstraße B3 be str. tr a O Bachw. S Angerw. Dr.-Hudler- Str. St. Finkenstraße B3-4 Röhrersbach Katharina

Zum Oberdorf Moosfeld Birkenw. Am Rings Reisnerw. Mittelstetten t r.

Glonnstraße C2 3 Oberdorf str. 3 Mehlbach- H Grub- Althegnenberger Straße A3-4 Ruthholz- str. a

str. u Glonnweg B2 . Lerchenstr. Hanshofen

r Quellw.

t p S tr. los t Am Moosfeld A3 r thi nach Hanshofen e Finken- u s rg M Grubstraße B3 e t

b r n str. e . n Baierberger Straße A3 Scheibenfeldweg g Hauptstraße B2-3 e Wald- h Schwalben- t str. l str. A Ziegeleistraße

Birkenweg A3 str. Kirchstraße B2-3 Amselstr.

Fasanen- Mehlbachstraße A3 Meisenstr. Kreisstraße C4 tr. r S Vogacher e en Ruthholzstraße D1 of Str. h Lerchenstraße B3 Ziegelei ns Längenmoos Ha

nach Althegnenberg Siedlung 4 Waldstraße A4 4 rfstraße Eichwiesw.Oberschweinbach nach Günzlhofen, Lindenweg B3 Gartenweg o Waldweg S

D c

Ziegelstadel h Zum Röhrersbach A3 w Am e

Meisenstraße B4 Glaser- d

400 m Steinschlag e n

siedlung w

Ziegel- e Mühlweg B2-C2 g Vogach A B stadelweg zur B2 nach Althegnenberg, Hattenhofen C D Muthilostraße B3 Legende siehe Seite 29 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann Oberdorfer Straße B3 Aumoosstraße D1 Quellweg B3 Feldstraße D1 Tegernbach Raiffeisenstraße B3 Hofmarkstraße D1 Kapellenweg A1 Reisnerweg B3 Lindestraße D1 Ahornstraße A1 Mittelstettener Straße A1 Scheibenfeldweg B3-4 Lutzstraße D1 An der Linde A1 Postweg A1 Schulstraße B2-C3 Schäfflerstraße D1 Baierbergstraße A1 Rieder Straße A1 Schwalbenstraße B4 Schlossstraße D1 Baindlkirchner Straße A1 Schusterweg A1 Straucherweg B3 Schmiedstraße D1 Bergstraße A1 St.-Stephan-Straße A1 Ziegeleistraße A3-4 St.-Johannes-Straße D1 Bräuweg A1 Weiherweg A1 Ziegelstadelweg B4 Heckelbergweg A1 Wirtstraße A1

73 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff Marschner Zifreund Neheider Dr. Richard Heitler Geiger Gaeb Wolf Schromm Göttler Gemeinderäte Oberschweinbach2014-2020 Steber Rosenbaum Riepl Name ☎ Michael Häuser • Grundstücke • Finanzierungen www.mh-wunschhaus.de • [email protected]

08145-809554 oder 08145-809554 Dringend Baugrundstücke zum Kauf gesucht! Kauf zum Baugrundstücke Dringend

Herrmann Andreas Markus Franz Hardy Johannes Ludwig Thomas Diana Kornelia Innozenz Claudia Lutz Norbert Vorname • Am Rain 17a • 82294 Oberschweinbach 0172-7138037 in Kooperation mit: Bürgervereinigung Günzlhofen „Dorf mitZukunft“ „Dorf mitZukunft“ DG Oberschweinbach/CSU DG Oberschweinbach/CSU DG Oberschweinbach/CSU DG Oberschweinbach/CSU Freie Wähler-Miteinander Freie Wähler-Miteinander Freie Wähler-Miteinander DG Oberschweinbach/CSU Bürgervereinigung Günzlhofen DG Oberschweinbach/CSU Partei /WG Imhoffstraße 23 · 82294 Günzlhofen · Tel. 08145 Tel. · Günzlhofen 82294 · 8557 08145 / 23 Fax · Imhoffstraße 8825 / Verkauf

Kurzzeit-

möglich pflege www.Anton-Jais.de www.Anton-Jais.de ● ● doch einmal. Gerne beraten wir Sie persönlich. persönlich. Sie wir beraten einmal. Gerne doch unsSie Besuchen Wirklichkeit. Wunsch,sondern unskein bei – Betreuung und Pflege Liebevolle  Verleih Verleih

 casa reha casa 08145/9951-100 Am Schloss Spielberg 4 • 82294 Oberschweinbach 82294 • 4 Spielberg Schloss Am ● Service Service ● ● Seniorenpflegeheim »Am Klostergarten« Klostergarten« »Am Seniorenpflegeheim ● Forst- undGartentechnik E-Mail: [email protected] E-Mail: Kommunalmaschinen

www.casa-reha.de/klostergarten ● Reparatur Reparatur 3. Bürgermeisterin 2. Bürgermeister 1. Bürgermeister ● Ersatzteile Funktion

deren Hauptbesitz 1403 an die Herrschaft Spielberg geht. schaftshof der Wittelsbacher; im Dorf residieren die Pelheimer, und Schwaige. Die Schwaige besteht bereits seit 1200 als Wirt istvondemOrt „Obern Swainbach“ dieRede, getrennt Dorfin Sueinbach“erwähnt.einer InFürstenfelder Urkunde1336 von Oberschweinbachwirderstmals Jahrim1126 mit„Heinrich de chau, indereineigenerSchulmeister20Schülerunterrichtet. 1559 existiert hier eine von Jahr 5 Schulen des im Gerichtsbezirks Da- Bereits wird. abgerissen wieder Brand einem nach 1849 das erbaut, Schloss ein Günzlhofen in wird 1500 Um terkirche Wessobrunn von 1730/1740stammen. versehen wurde. Der Hochaltar soll aus der ehemaligen Klos- Fassade neobarocken einer mit und verlängert Jahrhunderte der Laufe im der Bau, spätgotischen einen Günzlhofen sitzt be- Margareta St. Kirche erbauten Jahrhundert 12. im der Mit übereignet ihren Besitz dem Bischof Atto von Wolfswind Freising. namens Frau Eine Erscheinung tritt: inurkundlich unterdem Namen „Cundinchofa“ „Höfe- des Gunzil“ erstmals- Die Ortschronik geht zurück auf das Jahr 793, in dem Günzlhofen mitdenOrtsteilenGünzlhofenundSpielberg Oberschweinbach Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff - die GemeindeDenkmalschutzmedaille imJahr2010. erhält Schlosskapelle der Renovierung beispielhafte die Für Schutzpatroninder Pfarrkirche Günzlhofen. Lind silberne wurm auf blauem Grund erinnert an die heilige Margareta, die der zurück, Lerchenfelder der Wappen das auf gehen Grund silbernem auf Rauten roten Die Ortsteile: zweier Geschichte die vereint Gemeinde der Wappen Das schweinbach nennen. Ober- sich und Günzlhofen zusammenschließen Oberschweinbach Gemeinden und die Gebietsreform einer Zuge im 1972 Jahr im sich bis vergehen, Jahre viele noch sollen Es der FamilieLerchenfelder. richten. In der Zeit von 1677 bis 1820 war Spielberg im Besitz er- ist, geweiht Kajetan St. dem die Schlosskapelle, die 1577 Stil des Rokoko umgebaut. Der Augsburger Hans Welser lässt Schlossanlage ersetzt, diese später erweitert und um 1750 im eine durch 1624 wird Turm Der Mal. ersten zum 1150 Jahr im erscheint Aussichtshügel) speculatorius“, „mons teinisch (la- Spielberg Name Der zurückverfolgen. urkundlich hundert Die adelige Familie der Spielberger lässt sich bis ins 12. Jahr- rechts: KapelleSt.Kajetan,Spielberg(Foto TF) links: Dorfweiher, Oberschweinbach(Foto TF) - 75 Gemeinde Oberschweinbach Seniorenheim Gemeindeinformation Energieversorgung E.ON Energie Deutschland GmbH, „Am Klostergarten“ CASA REHA, Telefon 08145 / 9 44 01 Rathaus Oberschweinbach 80634 München, Arnulfstraße 203 Am Schloss Spielberg 4, Oberschweinbach: Kajetanweg 5 Feuerwehr- Oberschweinbach, Kajetanweg 6 82294 Oberschweinbach, Zweckverband zur Wasserversorgung Telefon 08145 / 9 44 01 gerätehaus Günzlhofen, Schulstraße 2 Tel. 08145 / 9 95 11 00 der Schweinbachgruppe Telefax 08145 / 60 61 Höhe über NN 530 m Sportanlagen Hermann-Well-Stadion, Am Sportfeld Hauptstraße 37, E-Mail: [email protected] Kinderspielplätze am Kindergarten Turnhalle an der Jahnstraße 82281 Unterschweinbach, Internet: www.oberschweinbach.de am Fichtenweg Sportgaststätte, Telefon 08145 / 95 11 66 Telefon 08145 / 95 10 43 Öffnungszeiten: Wasserwart: Hr. Trinkl, im Klostergarten Wasserversorgung Günzlhofen: Rathaus, Kajetanweg 5, Montag 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 08145 / 17 34 Kindertages- Kinderhaus Günzlhofen 82294 Oberschweinbach Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr E-Mail: einrichtungen Jahnstraße 1, Günzlhofen, Öffnungszeiten: Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr [email protected] Telefon 08145 / 9 97 65 36 siehe Rathaus

Postleitzahl 82294 Gemeinde Oberschweinbach Waldkindergarten Telefonvorwahl 08145 Vereine und Verbände Hanshofener Straße 10, Abfallbeseitigung Kleine Wertstoffhöfe Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Oberschweinbach, OT Günzlhofen, Gartenstraße Burschenverein Christian Eggl Ramweg 9, 82294 Oberschweinbach Telefon 08145 / 9 97 65 36 OT Spielberg, Klosterstraße CSU-Ortsverband Max Maierhofer Hauptstraße 24a, 82294 Oberschweinbach Kirchen Großer Wertstoffhof Kloster Spielberg (Kloster) Förderverein OT Günzlhofen, Gartenstraße St. Margareta, Günzlhofen Klosterhof Spielberg e.V. Hans Hartl Klosterstraße 8, 82294 Oberschweinbach 08145 / 51 41 Öffnungszeiten: (Pfarrkirche, röm.-kath.) Freiwillige Feuerwehr Horst Müller Fichtenweg 19, 82294 Oberschweinbach 0 81 45 / 10 38 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Müllabfuhr donnerstags alle 14 Tage Oberschweinbach Kommandant: Abwasser- Abwasserzweckverband Biomüll wöchentlich donnerstags Michael Riepl Kreuthofstraße 2, 82294 Oberschweinbach 0172 / 7 59 90 54 beseitigung Schweinbach – Glonngruppe Freiwillige Feuerwehr Kommandant: Pfarrämter Römisch-katholisch Kajetanweg 5, Oberschweinbach Günzlhofen Peter Plank Imhoffstraße 5, 82294 Oberschweinbach-Günzlh. 08145 / 99 86 77 St. Margareta, Günzlhofen, Telefon 08145 / 92 86 30 Help Liberia Kpon Ma e.V. Thomas Böhmer Holzmühl 1, 82281 Egenhofen 08145 / 99 98 22 Telefon 08145 / 85 12 Bahnstation Bahnhof Mammendorf MGV Liedertafel Günzlhofen Innozenz Näßl Ringstraße 6, 82293 Mittelstetten-Hanshofen 08145 / 9 48 00 Evangelisch-lutherisch S-Bahn S3 Richtung München Schützenverein Hubertus Hans-Jürgen Lieberam Am Anger 1a, 82294 Oberschweinbach 08145 / 3 31 Grafrath, Kornfeldstraße 8, Regionalzüge Sportverein VSST Günzlhofen Michael Staudenmeir Weidenweg 1, 82294 Oberschweinbach Telefon 08144 / 74 18 Richtung München und Augsburg Verein für Dorf- und Gartenpflege Sigrid Macken Waldstraße 1, 82291 Oberschweinbach-Günzlhofen 08145 / 9 40 90 Pfarrerin Sabine Huber, Bauhof Kloster Spielberg Veteranen- und Tel. 0151 / 61 33 01 53 Bushaltestellen MVV-Linien Kameradenverein Lutz Rosenbaum Lindenweg 3, 82294 Oberschweinbach-Günzlhofen Poststelle Möbelhaus „Mit-Möbel Keser“, Am Maibaum 838, 889 Mammendorf, Eichenstraße 17 Fichtenweg 838, 889 Hauptstraße 838, 889 Schule Montessori-Schule Günzlhofen Schlosserei und Landtechnik Kloster Spielberg 838 Vorstand: Anke Bille Weiherstraße 838, 889 Schulstraße 11, Günzlhofen Vitus Trinkl Ortsteil Telefon 08145 / 4 68 Verkauf · Reparatur · Ersatzteile Stahl- u. Metallbau · Baumaschinen Günzlhofen, Flurstraße 838, 889 Schulverband Günzlhofen Hydraulikzubehör · Kundendienst Günzlhofen, Hauptplatz 838, 889 1. Vorsitzender Norbert Riepl Günzlhofen, Schule 838, 889 Kajetanweg 5, Oberschweinbach Hanshofener Straße 1 Telefon 0 81 45 / 17 34 82294 Günzlhofen Telefax 0 81 45 / 10 48 Einwohnerzahl 1.725 Telefon 08145 / 9 44 01

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff 77 H Wald- ansho A fener Str. . B C w St.-Margareta n

e Linden- r

h e

Am l wegt e l r Schul- Kleinfeld Kirch- a e Bgm.-Funk- g r z Lassen Sie sich von uns inspirieren! a n F str. str. rr Ring Rambach M He str. - Hang Am Str. Tu ff l d rm Imho str

Sportfe . Haupt- Besuchen Sie unseren Mustergarten,

K straße Am Feldstr. Jahnstr.

r Mühlstr. 1 Günzlhofen e 1 eine große Vielfalt an Natursteinen wartet auf Sie! i

s B s a c Flurstraße t s . r r nach Längenmoos und Mittelstetten t t h fs L st a r r. a ho e ß ut r Spielberg ß Kre c e h e e Eichenw. n Am f Am e Gartenstr. Rambach l

Kühberg Anger d s

t Schloß- r

Neufeld- straße Pelheimerstr.. feldstr.

H Kloster-

1 a Kajetanw.

u Am

s t p Schwaig- r

weg Klosteranger a ß Am Bogen t Hochfeldstr.

2 e 1 Siedlerstraße Gemeinde Oberschweinbach - Kastanienw. F P 2 Weidenweg Höhenw. Bauhof, Weiher- Am Schloss str. Spielberg str. P Schützenheim Kastanienweg Seniorenheim K R r a F e m Ahornw. i Baumstr. c i w h s t s Brunnenstr. e e t Buchenw. g n r w a e ß 2 g e 2 Krebsbach Tannenw. weg

Forstweg Fichten- Am Rain Am Eichen- 400 m Oberschweinbach schlag A B C Legende siehe Seite 29 © DAS Atelier33 - Helene Hohmann Straßenverzeichnis Oberschweinbach/ Günzlhofen/ Spielberg

Oberschweinbach Ahornstraße B2 Höhenweg B2 Siedlerstraße B1-2 Flurstraße A1-B1 Am Anger C1 Kajetanweg C2 Tannenweg B2 Gartenstraße A1-2 Am Bogen B2 Kastanienweg B2-C2 Turmstraße B1 Hanshofener Straße A1 Am Eichenschlag C2 Klosterstraße C1-2 Weidenweg B2 Herrnzeller Straße A1 Am Klosteranger B2 Krebsfeldstraße C2 Weiherstraße B2 Imhoffstraße A1 Am Rain C2 Kreisstraße B1-C2 Jahnstraße A1-B1 Selmayr & Söhne GmbH Am Schloss Spielberg C2 Kreuthofstraße B1-C1 Günzlhofen Kirchstraße A1 Nassenhausener Str. 2 · 82291 Mammendorf Baumstraße C2 Lerchenfeldstraße C1 Am Hang A1 Lindenweg B1 Birkenweg C2 Mühlstraße B1 Am Kleinfeld A1 Margarethenweg A1 Tel. 08145/8095-0 · Fax 08145/81 69 Brunnenstraße C2 Neubruchstraße C2 Am Kühberg A1 Schulstraße A1 [email protected] · www.selmayr-soehne.de Buchenweg C2 Neufeldstraße B1 Am Sportfeld B1 Waldstraße A1 Fichtenweg B2-C2 Pelheimerstraße C1 Bachstraße A1 Forstweg C2 Ramweg B2 Bürgermeister-Funk-Ring B1 Hauptstraße B1-2 Schlossfeldstraße C1 Eichenweg B2 Hochfeldstraße B2 Schwaigweg B2 Feldstraße A1 79 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorff ffb_anzeigen_2015_2.qxp_ffb_anz_gem_mammendorf_170x170 29.04.15 09:52 Seite 1

Gut versorgt Für Mammendorf! seit 1892 Unsere Energie-Angebote: Strom, Erdgas, Wärme aus einer Hand

www.stadtwerke-ffb.de mit Energie vor Ort