MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Herausgegeben von der VG Mammendorf in Zusammenarbeit Mammendorf Adelshofen Hattenhofen mit dem Fürstenfeldbrucker www.vgmammendorf.de Tagblatt [email protected] Eine Sonderinformation desFürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 238 vom 16. Oktober 2018

Neue Sporthalleeingeweiht –Platzmangelgelöst

Mammendorf –Nur knapp ein- Sporthalle2010saniert. 2014 samtEingangsverbindung, einhalb Jahre Bauzeit, und bis wurde eineErweiterung der Technik- und Geräteraum, die auf die Außenanlage istnun Hallenmöglichkeitenvon al- 700 Quadratmeter große Hal- alles fertig. Dieneue Sporthal- len politischen Gruppierun- le mit Nebenräumen sowieei- le an der Mammendorfer gen in denFokus genommen, nem Gymnastikraum.4,7 Mil- Schule konnte am 28. Sep- was schlussendlich 2015 da- lionen Euro betrugen die Bau- tember feierlicheröffnetwer- rin kulminierte,dass das kosten;der Freistaat Bayern den.Zur Eröffnung kamen Grundstück östlich des bishe- gewährtder Gemeinde dazu neben dem Gemeinder Mam- rigen Parkplatzes gekauft eineknappe Million EuroZu- mendorf und Bürgermeistern werdenkonnte. Somit waren schuss, da es sich um eine der VG Mammendorf ebenso die Voraussetzungen zum Schulturnhalle handelt. Vertreterdes SV Mammen- Neubau geschaffen. Durch die Ausstattungmit dorf, der Volkshochschule so- Beginnendmit dem Bau des verschiedensten Gerätschaf- wie des BruckerForums und neuen Parkplatzes im Mai ten und Einbauten konnten des Jugendcafés. 2017, derfür mehr Sicherheit viele Wünsche der Mammen- Auchder Freundeskreis an derSchule sorgte beim Ab- dorferberücksichtigtwerden. Brezen-Schlüssel zum Einzug: Architekt Wolfgang Gerum (l.) Brem-sur-Merkam mitBesu- holen und Bringen der Kin- Josef Heckl dazu: „Damit er- übergibt symbolisch einen großen Schlüssel zum Einzug an chern aus der französischen der,nahm das Projektimmer reichen wir eine großeBand- Mammendorfs Bürgermeister Josef Heckl. FOTOS: CMS Partnergemeinde sowie de- mehr Gestalt an. Der Hallen- breite an Nutzern.“ So be- ren drittemBürgermeister, bau starteteimAugust 2017; komme man eine „signifikan- keine Verletzungen, Fairplay –passend zum zeitgleich Franck Giraud.Zudemkamen die Planung und Durchfüh- te Verbesserung für Schul-, und gelebte Kameradschaft.“ stattfindenden Oktoberfest in Landtagsabgeordnete Kathrin rungführteArchitekt Wolf- Breiten-, Senioren-und Ge- SchulrektorinClaudia Bü- München –einengroßen Bre- Sonnenholzner sowieGe- gang Gerum durch.Erbeton- sundheitssport“. Zudem lau nutzte die Gelegenheit zen-Schlüssel als Geschenk meinderat Benjamin Misko- te in seiner Ansprache, dass wünscht er „denSportlern ebenfalls, um sich bei allen zur Übergabe. witsch, um das neue Bauwerk bei derNeuschaffung eines Freudeinder neuen Halle, Beteiligten für die schöne zu besichtigen. Der problema- Raumes man auch Kulturräu- neue Halle zu bedanken, und tische Platzmangel, der mit me schaffen äußerte denWunsch, dass der bisher vorhandenen müsse. vielleicht auch andereBau- Mehrzweckhalle herrschte, Der Bau be- probleme der Schule nun an- sei nun gelöst, so Bürgermeis- steht zum gegangenwerdenkönnten; ter Josef Heckl. Großteil aus alsBeispiel nanntesie etwa Dasszuwenig Platz für alle Holz–der dieProblematiken der Be- Aktivitäten der Schulen und Nachhaltig- helfs-Fünft-Klassen. Musika- Vereinevorhanden war, war keit und War- lisch umrahmtwurde dieFei- bereitslange ein Problem. tungsfreiheit er von der Blaskapelle Mam- Heckl führte aus, dassbereits wegen –und mendorf.Zusätzlichbrachten zu seinerVorstandszeitim ist dreiteilig dieFreundeaus Brem-sur-Mer Ebenfalls zu Gast: der dritte- Sportverein über weitere Hal- angelegt: ein zur Einweihung zwölfWein- Bürgermeister von Brem-sur- len diskutiert wurde.Zu- massives Erd- stöcke mit, und Architekt Die neue Halle bietet genügend Platz für die Mer, Franck Giraud (l.). nächst wurde dafürdie alte geschossmit- verschiedensten Nutzungen. TB-FOTO: ULBRICHT Wolfgang Gerumüberreichte persönlich -kompetent -nah Kosmetikwoche Filialleitung Julia Quintus 22. 10. bis 27. 10. 2018 Apotheker Apotheke Thomas Benkert e. K. Mammendorf Besuchen Sie die Amper-Apotheke Thomas Benkert e. K. Augsburger Str. 20 und sparen Sie bis zu 25%. Geschwister-Scholl-Platz 4 82291 Mammendorf 82256 Fürstenfeldbruck 2 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Veranstaltungstipps Wichtige Meldungen

Mammendorf Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf 25 Jahre Blaskapelle Bürgerbüro geschlossen Am 20. Oktober lädt die Blas- Aufgrund einer umfassenden Programmumstellung und der kapelle Mammendorf zu ei- damit verbundenen Schulung im Bereich Einwohnermelde-, ner Jubiläumsveranstaltung Pass- und Gewerbewesen bleibt das Bürgerbüro der VG Mam- anlässlich ihres 25-jährigen mendorf am Mittwoch, 7. November, ganztägig geschlossen. Bestehens ins Bürgerhaus ein Am Donnerstag, 8. November, sind wir wieder zu den übli- (19 Uhr). Die Musiker wähl- chen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten hierfür um Ihr ten das Jubiläumsmotto Verständnis. „Mehr als nur Blasmusik“. Sie gestalten unter der Leitung Hattenhofen von Matthias Bahr mit dem Gartenabfallsammelstelle im Herbst Hattenhofer Blech und dem Die Gartenabfallsammelstelle ist aufgrund der Zeitumstel- Kirchenchor Mammendorf lung und der eintretenden Dunkelheit bereits am Mittwoch, ein zünftiges Konzertpro- den 31. Oktober geschlossen. Samstags bleibt die Sammelstel- gramm. Auch ein kürzlich ge- le noch weiterhin bis zum 25. November geöffnet von 10 bis gründetes Alphornquartett 12.30 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis. der Blaskapelle wird zum Ju- biläum seinen ersten öffentli- Landratsamt Fürstenfeldbruck chen Auftritt bestreiten. Anträge auf Fahrtkostenerstattung Nach der offiziellen Konzert- Das Landratsamt Fürstenfeldbruck macht darauf aufmerk- veranstaltung erfolgt ein ge- sam, dass Anträge auf Fahrtkostenerstattung für das Schul- selliger Abend mit Tanzmu- jahr 2017/18 nur noch bis zum 31. Oktober gestellt werden sik. Der Eintritt istfrei. können. Anträge, die nach diesem Termin eingehen, müssen wegen Fristversäumnis abgelehnt werden. Anspruchsberech- Kreativ-Herbstmarkt tigt sind Haushalte mit Schüler/innen an Gymnasien, Wirt- Die Fußball-WM ist vorbei, schaftsschulen und Berufsfachschulen (ausgenommen Teil- das neue Schuljahr ist bereits zeitform) ab der Jahrgangsstufe 11; ferner Schüler an Fach- in vollem Gange und wie je- oberschulen und Berufsoberschulen sowie Schüler im Teil- des Jahr steht Weihnachten zeitunterricht an Berufsschulen, sofern der Schulweg in einer Schulanfangsgottesdienst wieder völlig überraschend Richtung länger als drei Kilometer ist und die nächstgelegene vor der Tür –und damit die Schule besucht wird. Erstattet werden können die Beförde- „Tu, was du kannst, mit dem, welchem Talente als „Wäh- alljährliche hektische Ge- rungskosten, die den Betrag der Eigenbeteiligung von 440 Eu- was du hast“: Dieses Zitat rung“ dargestellt wurden, schenkesuche. Zum Glück ro im Schuljahr 2017/18 überstiegen. Entsprechende Anträge von Theodore Roosevelt wa- daran erinnert worden, dass waren Mammendorfs Frei- sind erhältlich bei den Schulen und beim Landratsamt Fürs- ren die Abschlussworte des jedes Kind Talente und Bega- zeitkünstler auch in diesem tenfeldbruck, Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck, Gottesdienstes am 19. Sep- bungen besitzt. Die Kinder Jahr wieder fleißig und haben Zimmer B206 oder unter www.lra-ffb.de im Downloadbe- tember in der St. Willibalds- wurden ermutigt, diese auch allerhand Neues und Altbe- reich der Schülerbeförderung. Nähere telefonische Auskünf- kirche in Jesenwang. Zum im Alltag einzusetzen. Abge- währtes, Kleines und Großes, te unter 08141 519-375 und 08141 519-988. neuen Schuljahr haben sich rundet wurde der schöne Glitzerndes und Kuschliges die Grundschüler der Jesen- Gottesdienst durch die musi- in ihrem Sortiment. Bei ei- Mittelstetten wanger Schule Gedanken kalische Begleitung von Frau nem gemütlichen Bummel Schnelles Internet kommt über ihre Talente gemacht. Kees, Margit Winterstein über den Markt kann man Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse in Mittelstetten, Der von Aline Vieracker und und zwei Schulkindern an sich von vielen Eindrücken insbesondere in den Ortsteilen Hanshofen und Längenmoos, Brigitte Wehr gestaltete Got- der Blockflöte, sowie durch inspirieren lassen und bei ei- stehen jetzt zur Verfügung. Davon profitieren 68 Haushalte. tesdienst drehte sich um die die tatkräftige gesangliche ner Tasse Kaffee und einem Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen Fähigkeiten, die jedes Kind Unterstützung der Kinder. Stück Kuchen den Tag genie- und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Gott als Geschenk erhält. Wir wünschen allen Kindern ßen. Der Erlös der Tombola von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud ist be- Die Kinder sind durch ein und Lehrkräften ein gutes kommt wie immer einem quemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf vorgetragenes Gleichnis, in Schuljahr 2018/2019. FOTO: TB wohltätigen Zweck zu Gute. 30 Megabit pro Sekunde (MBit/s) bis zu 1000 MBit/s. „Wer die Am Sonntag den 4. Novem- schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab so- ber öffnen die Freizeitkünst- fort online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt ler von 10 bis 17 Uhr im Bür- Ralf Niepel, Regionalmanager der Deutschen Telekom. gerhaus Mammendorf wie- Auf der Strecke zwischen örtlicher Vermittlungsstelle und der ihre Pforten und freuen dem Verteiler wird das Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. sich auf Ihren Besuch. Der Die Verteiler werden zu Multifunktionsgehäusen (MFG) um- Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft diesjährige Marktsonntagfin- gebaut. Die großen grauen Kästen am Straßenrand werden Mammendorf erscheint das nächste Mal am det ebenfalls am selben Tag zu Mini-Vermittlungsstellen. Im MFG wird das Lichtsignal im Gewerbegebiet in der Ei- von der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und chenstraße statt. Ein Besuch von dort über das bestehende Kupferkabel zum Anschluss in Mammendorf lohnt sich des Kunden übertragen. Es gilt die Faustformel: Je näher der 13. November 2018 also gleich doppelt. Kunde am MFG wohnt, desto höher ist seine Geschwindig- keit. In der Regel werden in Mittelstetten Geschwindigkeiten IMPRESSUM von bis zu 50 MBit/s an den Anschlüssen zur Verfügung ste- Anzeigenschluss:5.November 2018 hen. Durch den Einsatz der Vectoring-Technik könnten diese Das Mitteilungsblatt derVGMammendorf erscheint monatlich und wird zusätzlichanalle Haushalte Anschlüsse auf 100 MBit/s beschleunigt werden. im VG-Gebiet verteilt; Aufgrund der technischen Anforderungenwurde für einige Zeitungsverlag Oberbayern, Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Gebäude im Rahmen des Ausbaukonzepts eine Sonderlösung Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; vereinbart. Hier endet das Glasfaserkabel nicht im MFG am Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist derVG-Vorsitzende Josef Heckl; Straßenrand, sondern hier wird die Glasfaser bis in die Häu- Redaktionelle Betreuung: Christoph M. Seidel, Telefon 08146/998462, ser gezogen. Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkei- Fax 08146/94060, E-Mail: [email protected] ten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Tele- Sigrid Stühmer und HansKürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122,E-Mail: mtb@ffb-tagblatt; kom Shop, beim teilnehmendenFachhandel, im Internet Tel. 08141/400133 Anzeigen: Markus Hamich, Telefon08141/400132, oder beim Kundenservice der Telekom informieren: Fax 08141/44170, E-Mail: [email protected]; Fax08141/44170 Druck: Druckhaus Dessauerstraße, München; ! Telekom Shop Fürstenfeldbruck, SchöngeisingerStraße 24; Anzeigen-PreislisteNr. 75, gültig ab 1. Oktober 2018; ! online unter www.telekom.de/schneller oder [email protected] Alle Angaben und Informationen in dieser Ausgabe sind mit Stand vom12. Oktober2018abgedruckt. ! per Telefon: 0800330 3000 (für Neukunden) oder www.ffb-tagblatt.de merkur.de 0800 330 1000 (Bestandskunden), beides kostenfrei. 3 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Montessori-Schule in Günzlhofen Gelungene 25-Jahr-Feier

Günzlhofen –Zum Ende des kam es am Samstag zur rei- vergangenen Schuljahres ist bungslosen Aufführung. die Montessori-Schule 25 Jah- Im Programm waren unter re alt geworden –dies wurde anderem Vertikaltuch, Lauf- ausgiebig gefeiert. Das Jubilä- kugel, Hip Hop, Fakire, Tra- um bot eine Rückschau auf pez, Capoeira, Akrobatik, Ba- eine bewegte Vergangenheit; lancieren, Parcours, Clowns, getragen wurde es zudem Percussion, Poi- und Tücher- von der Freude darüber, in jonglage, Technik, Catering, Günzlhofen einen dauerhaf- Öffentlichkeitsarbeit und Re- ten und dazu wunderschö- quisitenbau. Ziel sollte die nen Standort gefunden zu ha- Darstellung der Schulge- ben. schichte sein. Doch wie ge- Eine Woche lang haben al- lingt das im Rahmen einer le Schüler der Schule eine Zir- Zirkusvorstellung? Dazu hat kusvorstellung einstudiert. sich die Gruppe „Dramatur- Trainiert wurden sie von pro- gie“ etwas einfallen lassen fessionellen Workshoplei- und mit kreativen und aussa- tern. Montag und Dienstag gekräftigen Schauspieleinla- haben die Gruppen einzelne gen und Requisiten die erklä- Übungen gemacht. Mittwoch renden Überleitungen über- und Donnerstag wurden die- nommen. Mit zwei zweistün- se zu einer Choreographie zu- digen Vorstellungen beim lei- sammengeführt und Freitag der verregneten Sommerfest gab es eine –wie soll es an- haben die Schüler eine he- ders sein –etwas chaotische rausragende Leistung er- Generalprobe. Trotz der zeit- bracht und das Publikum be- lich äußerst straffen Abfolge geistert. Foto: tb Infoveranstaltung: Nurein Mausklick zumGrauen

Günzlhofen –Der Elternbeirat Mit einem einzigen Klick der Montessori-Schule in nehmen Kinder heute am Günzlhofen freut sich, dass World Wide Web teil -einer er Rainer Richard, Erster Kri- Welt, die sie kaum beherr- minalhauptkommissar in schen können. München und Buchautor, an seiner Schule einladen kann. Medienkompetenz Er wird am Dienstag, den 23. für Eltern wichtig Oktober um 19 Uhr seinen Auch die Eltern müssen bekannten und sehr wertvol- sich heute die Kernfrage stel- dagogen bisher nur über we- mit dem Internet in der Fami- len Vortrag „Nur ein Maus- len: wie viel Internet, Handy, nig Medienkompetenz verfü- lie. Der Elternbeirat hofft klick bis zum Grauen“ hal- Ballerspiel und Cybersex gen, um darüber zu entschei- sehr, mit diesem interessan- ten. Die Veranstaltung findet braucht ein Kind, um gesund den, was für die Kinder nütz- ten und nicht immer einfa- statt ! im Mehrzweckraum, das eine kaum noch über- erwachsen zu werden? So- lich oder schädlich ist. chen Thema viele Eltern an- in der Montessori-Schule, schaubare Fülle von Inhalten bald die Kinder den Cyberspa- Rainer Richard berichtet sprechen zu können. Schulstraße 11 in Günzlho- bietet. Ob es sich um Bilder, ce betreten, scheinen die Kin- über die Schattenseiten und Der Unkostenbeitrag liegt fen. Filme, Musik oder freie und derrechte, wie sie im realen Gefahren des Umgangs von bei sechs Euro pro Person Das Internet hat sich für unkontrollierte Kontakte Leben bestehen, anscheinend Kindern mit den neuen Me- und zehn Euro pro Eltern- Kinder und Jugendliche zu- handelt -kein anderes Medi- immer mehr außer Kraft zu dien. Neben den Gefahren paar. Bitte unbedingt beachten: nehmend zu einem wichti- um verfügt über ein derart treten. Und das leider nur zu gibt der Referent auch Tipps Die Teilnahme am Vortrag ist gen Leitmedium entwickelt, weit gefächertes Angebot. oft, weil Erziehende und Pä- für den praktischen Umgang erst ab 18 Jahren möglich!

DieVolkshochschuleMammendorfinformiert Freie Plätze im Herbst- und Wintersemester

Die Anmel- ! Das Mammendorfer Windrad(GT20) mit dungen zu anschließender Bildpräsentation im Bürger- den Kursen haus: Freitag, 26. Oktober, 17 bis 19.30Uhr; HabenHabenSieSieschonschon an den AustauschAustauschIhresIhres des Herbst-/ ! Fotoworkshop „Belichtung“ (KU27)mit Ro- KachelofenheizeinsatzesKachelofenheizeinsatzesgedacht!gedacht! BISchBImSchV2V2 Wintersemes- bertHoiss: Samstag, 27. Oktober,9bis 17 Uhr; ÖFEN ABHOLMARKT FLIESEN terslaufen.Unter anderem bei folgenden ! Inneres Zeitmanagement(BB20) mitWolf- Kursen gibt es noch freiePlätze: gang Seifert:Freitag,9.November, 18.30 bis ! Digitale Fotografie mit Spiegelreflex-oder 22 Uhr. Systemkamera (KU29)mit Toni Fasching: Anmeldungen zu diesenund weiteren noch Samstag, 20. Oktober, 9bis 16 Uhr; freien Kursen sind möglich per Telefonunter ! Führung„DieVillen vonBogenhausen“– 08145 80 93 78,per E-Mail an info@vhs-mam- Münchner Str.12, 82291 Mammendorf Führungmit Petra Rhinow (KU12): Freitag, mendorf.deoder onlineunter www.vhs- www.ofen-fliesen-mammendorf.de 26. Oktober, 14.45 bis16.15 Uhr; mammendorf.de. Tel. 08145/92 81 41 4 4 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Förderverein Klosterhof Spielberg Ein Schmuckstück derDorfkultur

Oberschweinbach –Umdie Weise zur Dorfkultur bei. Der Weiterentwicklung der bis- Förderverein selbst infor- lang unsanierten Gebäudetei- mierte im ehemaligen Pfer- le voranzubringen sowie den destall mit Kreuzgewöbe den Bestand zu erhalten, veran- ganzen Tag über sein umfas- staltet der Förderverein Klos- send ausgearbeitetes Kon- terhof Spielberg jedes Jahr zept, in dem zahlreiche Mög- ein Herbstfest. Dieses fand lichkeiten einer weiteren heuer gleichzeitig mit dem Nutzung der noch unsanier- bundesweiten Denkmal- ten Gebäudeteile im Sinne schutztag statt. Bei bestem der Bürger Oberschwein- Wetter begann das Fest um bachs aufgezeigt werden. 10 Uhr mit einer Messe. Ab 11 Die Gemeinde Ober- Uhr luden verschiedene schweinbach kaufte die Klos- Marktstände zum Verweilen teranlage und richtete im und zahlreiche kulinarische Schloßgebäude ihr Rathaus Köstlichkeiten zum Genie- ein. Im Jahre 2001 konnte das ßen ein. Feuerwehrgerätehaus und Für die kleinen Besucher das Schützenheim in einem gab es eine Hüpfburg und Teil der ehemaligen Stallun- Fahrten mit dem Feuerwehr- gen eingeweiht werden. Marc auto. Die sportlicheren Gäste Koch, Vorsitzender des För- konnten sich beim „Men- Erstmals mit von der Partie: Die Jagdhornbläser der Kreisgruppe FFB des Bayerischen Jagd- dervereins: “Ich möchte mich schenkicker-Turnier“ um den verbandes spielten beim Herbstfest auf. FOTO: TB im Namen des ganzen För- Kloster-Cup austoben. Wer es dervereins ganz herzlich bei ruhiger angehen wollte, er- gen angeboten. Wer vor dem Sonnenschein und das vielfäl- malige Benediktinerinnen- allen Besuchern, Unterstüt- kundete die Gemarkung bei Oktoberfest noch auf tige Programm für den gro- Kloster mit historischem, zern und Spendern bedan- einer Kutschfahrt oder spa- Schnäppchenjagdwar, wur- ßen Besucherandrang und denkmalgeschütztem Gebäu- ken. Das hilft dem Kloster zierte durch den bunten Klos- de beim Trachten-Second- damit Zufriedenheit bei Gäs- de und Klostergarten ein sehr und damit der weiteren Ver- tergarten. Für die Kulturinte- Hand Markt des Schützenver- ten und Veranstaltern. Für erhaltenswertes Schmuck- besserung unserer gemeinsa- ressierten wurden Führun- eins fündig. So sorgte der Oberschweinbach ist das ehe- stück und trägt in besonderer men Dorfkultur sehr.“

VdK-Ortsverband Programmdes Brucker Forums Mammendorf – Die diesjährige Himmel, Herrgott, Sakrament „Auftreten [email protected] oder Sie kommen Spendenaktion des VdK statt Austreten!“ -Vortrag, Adelshofen, spontanvorbei! In Kooperation mit „HWH –Helft Wunden Hei- 23. Oktober,19.30 Uhr; Vortragender: „Willkommen im Leben“. len“ findet in der Zeit vom 15. Rainer Schießler,Pfarrer; Ort: Rathaus, ------Oktober bis 18. November 2. Stock, Fuggerstraße 3; Gemeinsame „Istdas noch normal?“ Gesprächsrundefür statt. Es werden ehrenamtli- Veranstaltung des Pfarrverbandes Mütter, Väter und andere Erziehungsperso- che Sammler in dieser Zeit Mammendorf. nen: Mammendorf, 7. November, um eine Spende bitten. Für ------20 Uhr; Dozentin: Gabriele Schuster,Er- Ihre Unterstützung sind wir Baby-Café –Mammendorf: Alles rund ums vember,19.30 Uhr; Dozentin: Jessica zieherin, Mediatorin; Ort: Familienstütz- Ihnen sehr dankbar. Mit dem Babyfürs 1. Lebensjahr – Mammendorf, Schneider,langjährige Erfahrung mit punkt Verwaltungsgemeinschaft Mam- Erlös der Hilfsaktion werden 24. Oktober, 9.30 Uhr; Verena Brandl, Klangschalen;Ort:KindergartenHim- mendorf, Martin-Luther-Platz 1; unterschiedliche Projekt un- Geburtsvorbereiterin (GfG); melszelt, Lessingstraße 15; Anmeldung Anmeldung unterTelefon 0160 terstützt. Dazu gehören El- Ort:Katholisches Pfarrheim,Bahnhof- bei Jessica Schneider,Telefonnummer 9668446, E-Mail:familienstuetz- tern-Kind-Seminare, Ferienla- straße 4;Anmeldung bitte unter Telefon 08145/809996. [email protected] oder Siekom- ger-Aufenthaltefür Kinder 08141/44994, [email protected] ------men ganz einfach spontanvorbei! und Jugendliche mit Behin- oder Sie kommen spontanvorbei!InKo- Baby-Café –Mammendorf:Alles rund ums ------derung. Aber auch Projekte operation mit „Willkommen im Leben“. Babyfürs 1. Lebensjahr – Mammendorf, Hildegard von Bingen –Vom Dunkel ins Licht wie Einzelhilfen fürNotlei------07. November, 9.30 Uhr; VerenaBrandl, Lebenskrisenals Chance: Althegnenberg, dende vor Ort, Unterstützung Klangmeditation und Klangmassage Ent- Geburtsvorbereiterin (GfG); Ort: Kath. 13. November, 19.30Uhr; Dozentin: Ka- von kranken und einsamen spannungstechniken mit Klangschalen: Pfarrheim,Bahnhofstraße 4; Anmel- rin Gonzalvo,Hildegardreferentin; Ort: Menschen durch das VdK-Eh- Mammendorf, drei Treffen ab 6. No- dung bitteunter08141/44994, in- Pfarrheim,HochdorferStraße 1a. renamt und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

FC Landsberied: Vereinsmeisterschaft der Stockschützen

Die Stockschützenvom FC Landsberied haben tine Steinhart, Valentina Horn, Erich Wörl

am 8. September die Vereinsmeisterschaft und Andreas Sandmeir. FOTO: TB ausgetragen. Die Mannschaftswertung ge- wannen Christl Steinhart,Valentina Horn, Ge- org Bals und Erich Wörl. Das Zielschießen und die Ringe HerrenAndreas Sandmeir.Bei den Damen siegtebei den RingenChristl Steinhart und dasTaferlschießenkonnteChristine Steinhart für sich entscheiden. Unser Foto zeigt (v. l.) Georg Bals, ChristlSteinhart, Chris- 5 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Obst- und Gartenbauverein Adelshofen Gründung einer neuen Kindergruppe

Adelshofen –Der Obst- und vorweihnachtliche Basteln Gartenbauverein (OGV) Ende November 2017 fand Adelshofen weitet seine Ju- großes Interesse. Dieses Jahr gendarbeit aus. Dieses Jahr haben zusätzlich Melanie wurde die Kindergruppe Schöpf und Julia Erhard ihre „OGV-Entdecker“ ins Leben Hilfe und Unterstützung an- gerufen. Die offizielle Grün- geboten. Gemeinsam konnte dung der Kindergruppe er- die Organisation und Pla- folgte am 11. August zum tra- nung verbessert und ein Jah- ditionellen Sternschnuppen- resprogramm für die Kinder- fest, welches ein einmaliges gruppe erstellt werden. Insge- Ereignis in der 100-jährigen samt haben sich 32 Kinder Vereinsgeschichte darstellt. aus den Ortschaften Adelsho- Für den Verein war es eine fen, Luttenwang und Nassen- ganz besondere Herzensan- hausen angemeldet -eine gelegenheit, in die Zukunft stolze Zahl, was die Organisa- mit den Kindern zu investie- toren sehr freut. Unterstützung für gdie Vereinsarbeit ren, um das Vereinsleben Die Kinder durften bereits und die Zusammengehörig- heuer alles zu dem Thema Zur Gründung ein Zuschuss: Die Raiffeisen- unterschiedliche Kürbisse von den Kindern keit zu stärken. Im Vorder- Bienen kennenlernen und bank Westkreis hat der Kindergruppe des verziert, ausgehöhlt und geschnitzt. Auf un- grund stehen mit den Kin- ein Insektenhotel für den OGV Adelshofen eine Spende in Höhe von serem Foto zu sehen sind: (hintere Reihe, dern die Geheimnisse der Na- Garten bauen. Auch wurde 250 Euro zukommen lassen. Der Erste Vorsit- von links) Maria Stangl (Leiterin der Kinder- tur zu entdecken, das Zusam- die mit ihren Tieren zende Johann Siebenhütter bedankte sich im gruppe), Jochen Beier (Vorstand Raiffeisen), menspiel der Naturkräfte zu und Pflanzen bereits erkun- Namen der Vorstandschaft und im Namen Oliver Glöggler (Leiter Abteilung Firmen- vermitteln und praktische det und für das abschließen- Kinder recht herzlich für die Unterstützung. kunden Raiffeisen, Marktbereichsleiter), Tipps und Tricks für Pflanzen de Wettrennen fertigten die Mit dieser Spende werden verschiedene Ba- Werner Seissler (Vorstand Raiffeisen), Hans und Garten mitzugeben. Be- Kinder aus Naturmaterialen stelmaterialien und Zubehör für die weite- Siebenhütter (Vorstand OGV), Julia Erhard reits 2017 gab es mehrere ihr eigenes Boot an. Für das ren Treffen besorgt. Anschließend wurden (Betreuerin der Kindergruppe) und Christian Treffen im kleinen Kreise un- nächste Jahr sind bereits wei- im Kreislehrgarten im Rahmen des Jahres- Watzlawik (Geschäftsstellenleiter Raiffeisen- ter der Leitung von Maria tere Entdeckungen und Er- programmes der Kindergruppe ganz viele bank Adelshofen). FOTO: CMS Stangl und Katharina kundungen mit den Kindern Schlemmer. Besonders das geplant.

Das Jugendcafe informiert Ferienzeit:Rückblick und Vorschau

Programminden fé e.V. organisiert und durch verständlich über das Jugend- ten Klasse statt. Neben span- Sommerferien viele ehrenamtliche Helfer/ café Mammendorf im Allge- nenden Spielen wie „Reise innen der ortsansässigen Ver- meinen informieren. nach Transsilvanien“ und Auch dieses Jahr gab es in eine umgesetzt. Durch die re------„Augenwettlaufen“ ist selbst- Mammendorf ein umfangrei- ge Beteiligung von Vereinen verständlich auch für das ches Sommerferienpro- und Ehrenamtlichen konn- Halloween-Party leibliche Wohl gesorgt. In der gramm für alle Kinder und Ju- ten die Teilnehmer wieder für Gruselbegeisterte Zeit von 17 bis um 20 Uhr be- gendlichen der Gemeinde. aus einer großen Auswahl an Die allseits beliebte Hallo- grüßt das Team dazu alle He- Dieses wurde vom Jugendca- Veranstaltungen wählen. An weenparty im Juca findet in xen, Zombies, Mumien und dieser Stelle geht ein großes diesem Jahr pünktlich zum Gespenster aus Mammendorf Dankeschön an alle, die für Herbstferienauftakt am 26. und Umgebung und freut erlebnisreiche Sommerferien Oktober für alle Gruselbe- sich auf einen schaurig lusti- gesorgt haben! Auch das ein- geisterten der ersten bis vier- gen Abend. tb-Foto: Juca. wöchige Spielmobil des Kreis- jugendrings und die dreiwö- chige Sommerferienbetreu- ung vom Jugendcafé e.V. wur- den gerne besucht. ------LÖFFLER Anmeldungzur Herbstferienbetreuung IhrRaumausstatter Grundschüler der Grund- schulen in den VG-Gemein- den Mammendorf, Altheg- Neue n Gardinen n Polsterstoffe nenberg, Mittelstetten, Hat- Stoff- n Bodenbeläge n Montage tenhofen und Jesenwang können sich zur Herbstferi- kollektion n Sonnenschutz n Nähstudio enbetreuung anmelden. Das Martin-Bauer-Weg 38 ·82291 Mammendorf Anmeldeformular findet sich online unter www.juca- Telefon: 08145 -441 west.de www.raumausstattung-loeffler.de Dort kann man sich selbst- Löffler e.K. [email protected] 6 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Adelshofen Althegnenberg Hattenhofen Jesenwang Landsberied Mammendorf Mittelstetten Oberschweinbach Wichtige Termine in den Gemeinden derVG

ADELSHOFEN mit Ehrungen des Krieger-, 27. Oktober: Erwachsenen 28. Oktober: Dankgottes- Veteranen- und Soldatenver- Second-Hand Mode Markt, in dienst der Blaskapelle Adels- eins, Gasthaus Walch, 19.30 der Aula der Dorothea-von hofen zum 50-jährigen Jubilä- Uhr; Haldenberg-Schule, 9bis 12 um, St. Michael, 10 Uhr; 31. Oktober: Treffen des Uhr; 3. November: Festabend Damenstammtisches; 28. Oktober: Radtour nach der Blaskapelle Adelshofen 31. Oktober: Watt-Turnier Geiselwies und Sixtnitgern, zum 50-jährigen Jubiläum, der TSV Fußballabteilung,Ge- Treffpunkt ist der S-Bahnhof Mehrzweckhalle, 19.30 Uhr; meinschaftshaus, 19 Uhr; Mammendorf Südseite, 9.15 10. November: Watt-Tur- 2. November: Winter- Uhr; nier des Adelshofa Bier-Club, rauschn der TSV Fußballab- 3. November: Internes Wat- Sportgaststätte, 19.30 Uhr; teilung, Gemeinschaftshaus, trennen der Feuerwehr, Feu- 14. November: Bürgerver- 20 Uhr; erwehrhaus, 19 Uhr; sammlung, Fitnessraum in 10. November: Altpapier- 4. November: Herbstkrea- der Mehrzweckhalle, 20 Uhr. sammlung der Feuerwehr; tivmarkt, Bürgerhaus, 10 bis 13. November: Seniorentref- 17 Uhr; Luttenwang fen, Gasthaus Walch, 14 Uhr. 4. November: Gottesdienst 10. November: Jahres------mit Abendmahl, Martin-Lu- hauptversammlung der Feu- ther-Kirche, 9.30 Uhr; erwehr Luttenwang, Gast- LANDSBERIED 4. November:Taizé-Gottes- haus Frietinger, 20 Uhr. 20. Oktober: Schafkopftur- dienst, 11.30 Uhr; nier des CSU-Ortsverbands, 4. November: Alle sind Nassenhausen Saal beim Dorfwirt; herzlich zum Marktsonn- 11. November: Patrozini- 26. Oktober: Seniorentreff tag eingeladen. Im Gewer- um, St. Martin, 10 Uhr. mit Akkordeon-Konzert; begebiet in der Eichenstra------27. Oktober: Südtiroler ße Ecke Ahornstraße fin- Weinfest der Chorgemein- den Sie von 11 bis 17 Uhr ALTHEGNENBERG schaft MGV; verschiedenste Marktliefe- 19. Oktober: Bürgerver- 3. November: Altpapier- ranten, Marktstände, Auf- sammlung, Sportzentrum sammlung der Feuerwehr; tritte und vieles mehr. Ver- Mehrzweckhalle, 20 Uhr; 7. November: Gemeinde- kaufsoffen sind ebenfalls 20. Oktober: Altpapier- ratssitzung, Gemeindever- der Modeladen Ariella, die sammlung, ab 8Uhr; waltung, 19.30 Uhr; Keser Home Company so- 20. Oktober: Senioren-Ok- 10. November: Reservisten- wie die Trachtengalerie. toberfest, Sportzentrum schießen des KVSV, beim 6. November: Gemeinde- Mehrzweckhalle; Dorfwirt, Abendessen in der ratssitzung, Sitzungssaal, 21. Oktober: Kirchweihes- Turnhalle um 19 Uhr. 19.30 Uhr; sen, Pfarrheim; In St. Martin in Nassenhausen wird am 11. November um 10 ------7. November: Stammtisch

25. Oktober: Gemeinderats- Uhr feierlich Patrozinium gefeiert. FOTO: CMS des Helferkreises Asyl, katho- sitzung, Rathaus, 19.30 Uhr; MAMMENDORF lisches Pfarrheim, 19 Uhr. 26. Oktober: Jahreshaupt- 11. November: Familien- 20. Oktober: Weinfest der 20. Oktober: Jubiläumsveran------versammlung des Theater- gottesdienst, Kirche St. Jo- Feuerwehr, Feuerwehrhaus, staltung zum 25-jährigen Be- vereins, Waldgaststätte; hannes Baptist; 19 Uhr; stehen der Blaskapelle Mam- MITTELSTETTEN 27. Oktober: Kürbisschnit- 13. November: Problem- 27. Oktober: Volkstanz, mendorf, Bürgerhaus, 19 24. Oktober: Terminplanung zen, Hochdorfer Straße beim müllsammlung, Großer Gasthaus Eberl, 19.30 Uhr; Uhr; 2019, Rathaus, 19.30 Uhr; Schmid, 14 Uhr; Wertstoffhof Bahnhofstraße, 3. November: Wettschie- 21. Oktober: Vereinswan- 27. Oktober: Wattturnier 31. Oktober: Schafkopftur- 14 bis 15 Uhr. ßen der Ortsvereine, Schüt- dertag des Freundeskreises der Grasshoppers, Vereins- nier der Feuerwehr, 19 Uhr; ------zenheim, 17 Uhr; Brem-sur-Mer, Treffpunkt: heim, 19.30 Uhr; 9. November: Martinsfest 9. November: Wattrennen Bahnhof Nannhofen, 10.30 11. November: Martinsum- des Kinderhauses Althegnen- HATTENHOFEN der Feuerwehr, Gasthaus Ca- Uhr; zug, Kirche St. Silvester – berg, 17 Uhr; 16. Oktober: Seniorenokto- sella, 19.30 Uhr; 21. Oktober: Wahl des Plattlplatz, 16.45 Uhr; 10. und 11. November: Ju- berfest des Seniorenkreises 10. November: Herbstfeier evangelischen Kirchenvor- 12. November: Gemeinde- gendtheater, Sportzentrum Hattenhofen, Feuerwehr- des Vereins der Blumen- und standes, Martin-Luther-Kir- ratssitzung, Sitzungssaal, Mehrzweckhalle, 19 Uhr; haus, 14 Uhr; Gartenfreunde, Gasthaus che, 12.30 bis 14 Uhr; 19.30 Uhr. Eberl, 19.30 Uhr. 24. Oktober: Blutspendeak------tion, Dorothea-von-Hal- Haspelmoor denberg-Schule, 15 bis 20 OBERSCHWEINBACH 13. November: Senioren- Uhr; 29. Oktober: Gemeinderats- WÄRMESCHUTZFENSTER nachmittag, Sportheim, 14 25. Oktober: Jahreshaupt- sitzung, 19.30 Uhr; Uhr. versammlung des Gesangver- 2. November: Gottesdienst, SCHREINEREI ------eins Mammendorf mit Neu- Spielberg, 10.30 Uhr; WINTERGARTEN wahlen, Bürgerh., 19.30 Uhr; 12. November: Gemeinde- JESENWANG 26. Oktober: Juca-Hallo- ratssitzung, 19.30 Uhr INNENAUSBAU 17. Oktober: Gemeinderats- ween-Party, Jugendcafé in der ------TÜREN ·FENSTER sitzung, Sitzungssaal, 19.30 Grund- und Mittelschule, 17 Uhr; bis 20 Uhr; Wichtige Hinweise 19. Oktober: Weinfest der 27. bis 28. Oktober: Jahres- ! Alle Termine sind mit Gemeinde, Seniorenheim, 16 ausflug des Bund Natur- Stand vom 12. Oktober 2018 Uhr; schutz Althegnenberg-Hör- abgedruckt. 25. Oktober: Herbstfest des bach; ! Verantwortlich für die OGBV Jesenwang mit Tombo- 27. bis 31. Oktober: Fremo Richtigkeit und Vollständig- la und Vortrag, Gasthaus Modellbahntreffen, Schul- keit sind die jeweiligen Verei- Walch, 19.30 Uhr; turnhalle und Mehrzweck- ne, Organisationen, Einrich- 28. Oktober: Vereinsabend halle; tungen oder Institutionen. 7 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

50 Jahre Blaskapelle Adelshofen Ein halbes Jahrhundert musikalisch unterwegs

Feiern ihr Jubiläum das ganze Jahr über: Die Blaskapelle Adelshofen, hier vor der Kirche St. Michael in Adelshofen. FOTO: TB

Adelshofen –Die Adelshofe- einem festen Bestandteil im wirtschaftsausstellung Nord- tung verantwortlich. Die Ver- Jubiläumskonzerte ner Blasmusik feiert in die- kulturellen Ortsleben und ist amerikas im Rahmen einer bundenheit mit dem Verein Die nächste Veranstaltung sem Jahr ein großes Jubiläum inzwischen bei zahlreichen 3-wöchigen Kanadareise, der zeigt sich vor allem darin, findet am 28. Oktober um 10 und blickt zurück auf eine Veranstaltungen in Adelsho- G8-Gipfel im Schloss Nym- dass viele Bläserinnen und Uhr in der St.-Michael-Kirche 50-jährige Vereinsgeschichte. fen und der Umgebung nicht phenburg in München sowie Bläser bereits seit Jahrzehn- in Adelshofen statt. Die Gegründet wurde sie von mehr wegzudenken. Etwa ein Auftritt bei der „Grünen ten aktiv musizieren. Beson- Adelshofener Blasmusik ge- Christoph Bals, Lehrer und beim Maibaumaufstellen, Woche“ in Berlin. Ein weite- ders hervorzuheben sind die staltet einen feierlichen Organist aus Adelshofen, zu- Fronleichnamsprozession, rer Höhepunkt war 1985 die beiden Ehrenmitglieder Alois Dankgottesdienst.. sammen mit seinem Kolle- Feste, Hochzeiten, der Dorf- Schallplattenaufnahme. Schartner und Josef Staffler, Als großer Höhepunkt zum gen und Musiklehrer Kaspar rundgang an Heilig Abend Während der 50-jährigen die die Blaskapelle schon seit 50. Geburtstag findet am 3. Gerg aus Grunertshofen. Ziel und vieles mehr. Unverges- Vereinsgeschichte waren erst der Gründung vor 50 Jahren November um 19 Uhr ein Ju- war es, mit jungen Musikbe- sen bleiben besondere Auf- vier Dirigenten im Einsatz. musikalisch begleiten. Die biläumskonzert unter der geisterten das kulturelle Le- tritte wie die Rundfunküber- Nach Christoph Bals, Kaspar Blaskapelle Adelshofen be- Schirmherrschaft von Bür- ben im Ort zu bereichern. tragung in der Marthabräu- Gerg und Helmut Buchbauer steht derzeit aus 29 aktiven germeister Michael Raith in Im Laufe der Jahre entwi- halle Fürstenfeldbruck, der ist seit 1990 Charlotte Hög- Musikerinnen und Musikern, der Mehrzweckhalle Adelsho- ckelte sich die Blaskapelle zu Einsatz bei der größten Land- ner für die musikalische Lei- darunter neun Jugendliche. fen statt. Ohne Worte, aber mitviel Klang

Adelshofen –Der Aus- wegten Liedern sorgte druck „Lieder ohne für eine große Vielfalt Worte“ ist untrenn- und Abwechslung an bar mit den bekann- diesem Abend. Vor ten Kompositionen zwei Jahren hatten die von Felix Mendels- beiden Musiker die sohn-Bartholdy ver- Idee, so ein Konzert knüpft. Instrumental- auf die Beine zu stel- stücke, welche wie len, und zeigten nach Gesänge sein und die einem halben Jahr Pro- Herzen der Menschen benzeit, dass sich die berühren sollen. Dies Mühe gelohnt hat. gelang Charlotte Hög- Dabei ließen sie sich ner (Trompete) und auch nicht vom drau- Alexander E. Osthel- ßen herrschenden der (Klavier) am 29. Baulärm stören, der September in der Überzeugten auf ganzer Linie: Alexander E. das Konzert mit einem TreuePlus. Dachkammer des Rat- Osthelder und Charlotte Högner. FOTO: CMS steten Grundgeräusch- hauses Adelshofen. pegel versorgte. Das Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. Das Programm, durch wel- der Oper „Martha“ von Fried- Publikum spendete dement- ches Thomas Schilling von rich Flotow oder „Caro mio sprechend begeisterten Ap- Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- der Blaskapelle Adelshofen ben“. plaus. Adelshofens Bürger- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. führte, beinhaltete dabei zu- An diesem Abend war je- meister Michael Raith, der sätzlich zu den namensge- doch keineswegs nur kon- das Konzert mit einem Gruß- www.esb.de/sparen benden „Liedern ohne Wor- templative Musik zu hören: wort eröffnet hatte, konnte 0800 0372 372 (kostenlos) te“ eine Fülle an Bearbeitun- auch Ragtime mit dem „Hap- den beiden Musikern zum gen beliebter und bekannter py-Go-Lucky-Rag“ oder Gas- Schluss eine besondere Ehre Lieder ganz unterschiedli- senhauer wie „O mein Papa“ zukommen lassen: sie durf- cher Genres. Einige dieser Ar- aus der musikalischen Komö- ten sich in das Goldene Buch rangements fertigten die bei- die „Das Feuerwerk“ sorgten Adelshofens eintragen. Zu- den Musiker selbst an, wie immer wieder für schwung- dem wurde der Wunsch nach unter anderem ihre Variante volle Begeisterung. Gerade weiteren Konzerten geäu- des beliebten Hochzeitsliedes diese Mischung aus ruhig-ro- ßert, was nicht ausgeschlos- „The Rose“, zwei Stücken aus mantischen und feierlich-be- sen wurde. cms 8 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Nachrichten aus dem Pfarrverband

Feierlicher Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert Jeder Gottesdienst ist eine Zusam- schen gesprochen. Wir versuchen in dienst eingeladen. Am 16. September blieben sie nach dem Gottesdienst menkunft der gläubigen Menschen, unserem Pfarrverband, uns unter frei- kamen die Gläubigen im Pfarrgarten noch zu einem Frühschoppen eine die sich fast immer in einer Kirche em Himmel zu versammeln, um Gott Mammendorf zu einem Gottesdienst Weile im Pfarrgarten zusammen. Vie- treffen. Jesus hat zu seiner Zeit öfter zu loben und ihm zu danken. Dazu unter freien Himmel zusammen. Bei len Dank an alle Mitwirkenden und unter freiem Himmel zu den Men- haben wir zu einem Freiluftgottes- einem spätsommerlichen Vormittag Mitfeiernden. TOMISLAV RUKAVINA/FOTO: TB

Neues im neuen Pfarrjahr Gottesdienste und Gräbersegnungen

Das neue Pfarrjahr beginnt und meistens dienst in St. Jakob geben. Wir gedenkendarin GOTTESDIENSTEund VERANSTALTUNGEN schaut man dabei nicht aufdas Gleichbleiben- noch einmal der Verstorbenendes Pfarrver- 21. Oktober: Kleinkindergottesdienst, Thema: „Kirchweih– de und Gewohnte,sondernauf das,was sich bandes ausden letztenvier Wochen. Eben- Wir Kleinen sind dabei“, katholisches Pfarrheim Mammen- ändert. falls einmal im Monat bekommt jedePfarrei dorf, 10.30 Uhr; ! Ab Anfang Oktober wird unsere Verwal- währendder Woche einen Gottesdienstmit 7. November: Bildervortrag des Witwenkreises über Mauriti- tungsleiterin, FrauStefanieKeller,ihren offenemCharakter. Dies kannetwa eineVes- us, katholisches Pfarrheim Mammendorf, 14 Uhr; Dienst beginnen. per sein,ein Bußgottesdienst, eine Abendme- 8. November:Seniorengottesdienstdes SeniorenkreisesSt. Ja- ! Ab dem Januar 2019 ändert sich allerWahr- ditation oderauchein Gottesdienst mitspe- kob, St.Nikolauskirche mit anschließender Einkehr insGast- scheinlichkeit nach die Zusammensetzung der zieller musikalischer Gestaltung. haus Schilling, 14 Uhr; einen oder anderen Kirchenverwaltung, ! Was dieBeerdigungen angeht, so werden 11. November: Martinsfeier, Kirchvorplatz St. Jakob, 17 Uhr. denn knapp zwei Monatezuvor finden die wir vor allem jenen Angehörigen, die sich mit ------Kirchenverwaltungswahlen statt. dem klassischen Requiem schwertun, ver- GRÄBERSEGNUNGEN ! Mit demNovemberwird es jeweils gegen stärkt zu anderengottesdienstlichen Formen an AllerheiligenimPfarrverband Mammendorf

Ende desMonats einen besonderen Gottes- raten. PFARRER WOLFGANG HUBER –Mammendorf:St. Nikolaus: 13 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Friedhof Friedensweg: 13.45Uhr Gräbersegnung –St. Jakobus: 14.30 Uhr Andacht zumTotengedenken und Gräbersegnung Friedhof Am Pult: 15.15 Uhr Gräbersegnung ------–Pfaffenhofen, St. Georg: 11 Uhr Eucharistiefeier mit Gräbersegnung ------–Grunertshofen, St. Laurentius: 13 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung ------–Nassenhausen, St.Martin: 13 Uhr Andachtzum Totengedenken und Gräbersegnung ------–Jesenwang, St. Michael: 13.30 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung ------–Adelshofen, St. Michael: 14 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Ort des Gedenkes an Allerhei------ligen: St, Jakobus und der –Luttenwang, Maria Himmelfahrt: 14 Uhr Andacht zum

Friedhof Am Pult. FOTO: KÜRZL Totengedenken und Gräbersegnung 9 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Ausflug in Münchens Gärten Frohe Stunden bei Halbtagesausflug Eine Führung durch den Kabinettsgarten der Münchner Re- Frohe Stunden in Bad Wörishofen genossen flügler zum Kurpark. Dort fand jeder einen sidenz, den Hofgarten, den Garten am Bayerischen National- 34 Ausflügler des Seniorenkreises Hattenho- Schattenplatz und lauschte den Melodien museum und schließlich den Englischen Garten begeisterte fen beim Halbtagesausflug Ende August. des Live-Kurkonzertes. Zum Abschluß der die Gartenfreunde Hattenhofen-Haspelmoor-Loitershofen. Beim gemeinsamen Spaziergang durch den Halbtagesfahrt war es ein absolutes Muß, im Dabei gab es sehr viel Interessantes über Gartenarchitektur, Rosengarten boten sich den Beschauern edle renommiertesten Café des Ortes einzukeh- deren geisteswissenschaftliche Hintergründe sowie histori- Rosenrabatte, vielfältig in Wuchs, Farbe und ren. Die Aussage der Beteiligten beim Heim- sche Zusammenhänge zu erfahren. Am Ende genoss die Be- teils mit sinnlichen Düften. In schattigen Lau- fahren: Der Nachmittag war viel zu kurz, um suchergruppe noch die Gastlichkeit des Biergartens am Chi- ben luden Bänke zum Verweilen ein. Nach die vielen Sehenswürdigkeiten der Sebasti- nesischen Turm. TB-FOTO: ELISABETH TRAPPMANN einer kurzen Sitzpause bummelten die Aus- an-Kneipp-Stadt zu erkunden. FOTO: TB

Mit dem MVV zum Münchner Tierpark Hellabrunn

Landkreis –Erleben Sie den zoologi- der Tiere. Eine Anfahrt ohne Park- (Alemannenstraße) oderExpress-Bus- personen,sowie für Gruppen von bis schen Garten Hellabrunn, der nicht platzsuche ermöglicht Ihnen der linie X98 ab Hauptbahnhof bis Tier- zu fünf Personen erhältlichist. Zwei nur den Bedürfnissen der Menschen, MVV: U3 ab Marienplatz Richtung park (Alemannenstraße) –anSamsta- Kinder, von sechs bis 14 Jahren, zäh- sondern auch denender Tiereent- Fürstenried West bis Haltestelle Thal- gen, Sonn- und Feiertagen. len hier als eine erwachsene Person. spricht. Eine Besonderheit finden Sie kirchen (Tierpark), Buslinie 52 ab Ma- Für diesen Ausflug empfehlen wir Weitere Infos: www.mvv-muen- außerdem bei der Art der Haltung rienplatz (Rindermarkt) bis Tierpark die MVV-Tageskarte, diefür Einzel- chen.de oder unter 089/4142 4344. MVV

Nachrichten aus dem Pfarrverband

Patrozinium zur Wiedereröffnung Firmung 2019: Vorbereitung undFeier

Jesenwang –Am15. August wurde St. Maria Bergkirchen in Jesenwang nach Mammendorf –AmFreitag, den31. Mai 2019 findet um 9Uhr in derPfarrkirche langer Renovierungsphase wiedereröffnet. Zu diesem Anlassorganisierten St. Jakobus in Mammendorf fürallePfarreien des Pfarrverbandes dieSpen- die politische und kirchliche Gemeinde zusammen ein Fest. Da St. Maria Berg- dungder Firmung statt. Das Sakrament derFirmung wird im Pfarrverband kirchen ursprünglich auch eine Wallfahrtskirche war, wurden die Nachbardör- Mammendorfjährlich gespendet. Zur Firmung 2019 sind alle getauften Ju- fer zur einmaligen Sternwallfahrt eingeladen. gendlichendes Pfarrverbandes eingeladen,die im Zeitraum vom 1. Juli2003 Ein ergreifendes Ereignis, als die vielen Pilger ausPfaffenhofen, Mammen- bis 30.September 2004geboren sind. Alle Jugendlichen, die in denAlterszeit- dorf, Adelshofen/Nassenhausen und Landsberied von allen Seiten betend und raumfallen, werdenschriftlicheingeladen. Sollteein betroffener Jugendlicher singend den kleinenBerg hochmarschierten. Der Festtagbegann mit einem keine Einladung erhalten haben,bitte im Pfarrbüro Mammendorf oderinder Gottesdienst zu Ehren der Mutter Gottes, zelebriertvon PfarrerHalys und mu- eigenenPfarreimelden.Zur Firmung anmelden können sich selbstverständlich sikalisch stimmungsvoll umrahmt vom Jesenwanger Kirchenchor mit kleinem auchältere Jugendliche, diesichbisher nicht fürdie Firmung entschieden ha- Orchester. Ob des großen Andrangs wurde die Messe auch nach draußen ben.Eineschriftliche Einladunganältere, noch nicht gefirmte Jugendliche er- übertragen. Ein großer Dank soll hierfür noch einmal an Werner Brandlhuber folgt jedoch nicht. Bitteselbst vor Beginnder Firmvorbereitung im Pfarrbüro für seinestete Unterstützung gerichtet sein. melden. Nach dem Gottesdienst begrüßte Jesenwangs ErsterBürgermeister Erwin Um auch die Eltern über die Firmungund deren Vorbereitung zu informieren, Fraunhofer die Gäste im Festzeltund gab Einblick in die Renovierungsarbei- findetein Elternabend zur Firmung 2019 statt am 7. Novemberum19.30 Uhr ten. Alle etwa 450 Besucher konnten reibungslos verköstigt werden; dies ist im PfarrheimMammendorf (Bahnhofstraße 4). Die Firmvorbereitung beginnt der guten Zusammenarbeit und den erfahrenen Helfern zu verdanken. Bei mit einem Einführungstreffen der Firmbewerber, an dem sie sich anmelden Kaffee undKuchen, der mit sehr viel Eifer vonden Kindern der Jugendgrup- könnenund alle nötigen Informationen zur Vorbereitung erfahren. pen gebackenworden war, konnte man den Nachmittag ausklingen lassen. Das Einführungstreffen wird stattfinden am 17. November im Pfarrheim Mam- Einherzlicher Dank geht an dieser Stelle natürlich auch an Barbara Raabe und mendorf: ! um 9Uhr fürdie Firmbewerberaus denPfarreien Jesenwang, Theresa Hartmannfür die gesamte Koordinationund das Binden der Kräuter- Adelshofen/Nassenhausenund Grunertshofen/Luttenwang; ! um 14 Uhr für buschen mit den Kindern. die Firmbewerber ausder Pfarrei Mammendorf und Pfaffenhofen.

Ausfü̈hrung sämtlicher Maler-, Lackier-, Tapezier- und Bodenverlegearbeiten Mituns fahren Siegut ! Fassaden-Sanierung und Gestaltung PKW/NFZund Gebrauchtwagen Vollwärmeschutz Service&Unfallreparatur Malerei Schegg GmbH Kostenloser Hol&Bring Service Burgstrasse 7·82278 Althegnenberg Lasur- und Spachteltechniken www.autohaus-haas.de Telefon: 08202/8829 ·Telefax: 08202/8744 Ulrich Schegg Mobil: 0173 /962 57 81 Luftentfeuchtungsgeräte-Verleih Werner-von-Siemensstr.14/82140OlchingTel:08142 /4831-0 Geschäftsführer [email protected] · www.malerei-schegg.de 10 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

D’Moasawinkler Mammendorf Boarisches Kabarett beim Heimatabend

Mammendorf –AmSamstag, De Stianghausratschn - kommt auch das „Ratschn, den 24. November um 19.30 Bayerisches Tratschn und Leid ausrich- Uhr veranstaltet der „Heimat Musik-Kabarett ten“ nicht zu kurz,dennihre und Trachtenverein D´ Mo- „ois menschlich“ vier Puppen „Herr und Frau asawinkler Mammendorf“ Gscheid, Frau Haferl und der im Saal des Bürgerhauses sei- „De Stianghausratschn“ singt Herr Professor“ haben viel zu nen 12. Vereins- und Heimat- im bayerischen Dialekt über erzählen. Lieder, Gedichte abend. Die Moasawinkler Geschichten aus dem Leben. und Zwiegespräche, die mit Vorstandschaft hat sich wie- Sie singt und ratscht über die viel Herz geschrieben wer- der etwas Neues für den Ab- Erbtante Zilli, die unverhofft den; „lustig, gscheid, bläd, lauf einfallen lassen. In die- zu Besuch kommt, über den nochdenklich, hintafotzig, li- sem Jahr gibt es erstmals Ka- Sohn, der mit seiner Freun- ab, nett, richtig bäs -aber auf barett und Boarischen Tanz, din nur übers Handy spricht, olle Fälle immer ehrlich und zusammen mit Blasmusik. über die Tochter, die seit sie grodraus. Langweilig weards Der Vorverkauf beginnt am eine eigene Wohnung hat, do g’wieß koam.“ Samstag, den 27. Oktober von auf einmal aufräumt und D’Moasawinkler Mammen- 13.30 bis 14 Uhr im Bürger- putzt, über den Mann, der dorf mit der Kinder- und Ju- haus, der Eintritt beträgt wie- nichts wegschmeißen kann gendgruppe, sowie der Akti- der 10 Euro pro Person. Ab und deshalb seinen Keller zur vengruppe mit Volkstänzen 29. Oktober können die Kar- Mülldeponie umfunktioniert und Schuhplattlern sind na- ten beim Ersten Vorsitzen- oder über den unglaublichen türlich auch mit dabei. Be- den Sepp Eberle in der Grot- Inhalt ihrer großen, roten gleitet werden sie in diesem tenstraße 7inMammendorf Handtasche. Jahr von der Oberwies’nfel- erworben werden. Auch die Dazu passen aber auch der Blaskapelle, die auch mit Abendkasse wird geöffnet nachdenkliche Lieder wie „da zünftiger Blasmusik zur Un- sein (sofern noch Karten vor- Die Stianghausratschn bringt mit ihren Mundart-Geschich- Tante Emma Lon“ oder „Egal terhaltung der Besucher auf- handen sind). ten und Liedern die Lachmuskeln in Schwung. FOTO: TB wos ois bassiert“. Natürlich spielen wird.

Charly Knobling bei der Deutschen Crossminton-Meisterschaft Titel und tolle Ballwechsel

Fürstenfeldbruck/Mammendorf/ wollte er unbedingt ausmer- Dresden –Nach dem Titelge- zen und fegte im Finale Hart- winn 2015 und 2016 sowie mut Stanzus (Elbspeeders dem Vizemeistertitel in 2017, Hamburg) mit deutlichen 2:0 stellte sich Charly Knobling vom Platz und wurde da- auch in 2018 der Herausfor- durch zum deutschen Meis- derung deutsche Meister- ter 2018. Charly Knobling ist schaft am 13. September. nicht alleine aus Oberbayern angereist: auch vier weitere Vielewertvolle Spieler aus der Großen Kreis- Erfahrungenauf stadt Fürstenfeldbruck nah- sportlicher Ebene men an der deutschen Meis- Als Bundesligaspieler (Her- terschaft teil: Waltraud Gier- ren Ü50) vertrat er seinen schik-Bley, Felix Bley, Maxi- Verein (Fürsty Speeders) auf milian Jannak und Heiko der „Deutschen“ in Dresden. Richter spielten in Dresden Das Team der „Fürsty Speeders“ nahm gemeinsam an der Meiterschaft teil. FOTO: TB Charly hatte alle seine Grup- auf ihrer allerersten Deut- penspiele sowie das Halbfina- schen Meisterschaft. den Ballwechseln, war die Gruppenphase hängen. Mit deutschen Meisterschaft teil- le ohne Satzverlust gewon- Trotz sehr engagierten Konkurrenz zu stark für sie; einer tollen Erfahrung, viel genommen zu haben, fuhren nen. Seine Schmach von 2017 Spielen und toll anzusehen- dadurch blieben alle in der Freude und dem Stolz, an der die Fürstys wieder zurück.

Der Schreiner machts g‘scheit! Neue Taekwondo-Kurse

Möbel und Küchen und Essplätze /Mammendorf –Mit Beginn des neuen Partnerübungen (Ilbo Taeryon) sowie –für vom Schreiner sind individuell planbar, Schuljahres startenbeim Taekwondo-Verein die Fortgeschrittenen –Freikampf und Bruch- hochwertig und kosten unterm Strich Taeryon die neuenKursefür die Herbst/–Win- tests. auch nicht mehr! Fragen Sie uns! ter-Saison. Bei insgesamt15KurseninOl- Interessiertealler Altersklassen haben beim Überzeugen Sie sich in unserer Aus- ching, Maisach, Mammendorf und Gröben- Taekwondo-VereinTaeryondie Möglichkeit, stellung oder besuchen zellkönnen Erwachsene undKinder dieasia- an einem kostenlosen Schnuppertraining teil- sie uns im web! tische Kampfkunst erlernen. zunehmen. Neben Geschicklichkeit, Ausdauer und Kon- Nähere Informationen zu diesem Angebot zentration werden dabei sowohl selbstsiche- und zumVerein selbst erhalten Sie unter res Auftretenals auch Durchhaltevermögen der Telefonnummer 08142 16961 oder Ist ein Hobel so scharf trainiert.TraditionellesTaekwondobesteht selbstverständlch auch im Internet unter wie Chili? www.wohnen-huber.huber-wohnen..de de aus denDisziplinenFormenlauf (Hyongs), www.taeryon.bayern. Huber Schreinerei/Küchenstudio··Tel.08146/7597 11 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Thema Pflege Angehörige im Fokus

Landkreis –Personen, die ihre ten unter anderem die „Trai- Angehörigen pflegen, wer- nings- und Erholungswoche den oft nicht angemessen für pflegende Angehörige“ wahrgenommen, weil sich an. der Fokus stärker auf die Pfle- Hier erhalten die Pflegen- gebedürftigen richtet. Wer den Anleitung, Beratung und Angehörige zuhause pflegt, Tipps für ihren häuslichen braucht Unterstützung und Pflegealltag. In Gruppen von Entlastung –sonst ist die see- bis zu 15 Personen werden lische und körperliche Ge- sie in allen Aspekten der Pfle- sundheit des Pflegenden ge informiert und geschult. selbst gefährdet. Zeit bleibt auch für die Erho- Angesichts der enormen lung und Entspannung sowie Pflegebelastung im Alltag, oft den Erfahrungsaustausch mit eigener gesundheitlicher Pro- anderen Teilnehmern. Sie bleme und der emotionalen sollen auch lernen, sich in ih- Belastung in der Beziehung rer wenigen Freizeit durch zum Gepflegten können sich gezielte Bewegungs- und Ent- körperliche, geistige, soziale spannungsübungen selbst zu und/oder seelische Beein- regenerieren, um weiterhin trächtigungen beim Pflegen- der anstrengenden Aufgabe den einstellen. Ist der pfle- gewachsen zu sein. gende Angehörige krank, lei- Mehr Infos zur Trainings- Freundschaftsturnier der Feuerwehr Pfaffenhofen det darunter auch die von und Erholungswoche im In- ihm geleistete Pflege. Die ternet unter www.svlfg.de/ Zum wiederholten Mal fand ein Freund- (vorne v.l.) Dominik Wybiral (Erster Kom- SVLFG bietet ihren Versicher- gleichgewicht. SVLFG schafts-Fußballturnier mit fünf Mannschaf- mandant der Freiweilligen FeuerwehrPfaf- ten statt. Die Hoffmann Buam (Bayern Fan fenhofen), Maximilian Huber, Fabian Rosen- Club) waren hier die Veranstalter. Die Frei- wirth (zweiter Kommandant der Feuerwehr) willige Feuerwehr Pfaffenhofen trat mit und Herbert Ludwig. Hinten (v.r.): Quirin neuen Trikots an und war allein aus diesem Ludwig, Philip Bichl, Magnus Cibena, Jakob Grund bereits besonders hoch motiviert. Sie Ludwig, Seyfo Skilio (2. Vorsitzender Feuer- errangen den vierten Platz. Unser Foto zeigt: wehrverein Pfaffenhofen). FOTO: TB

ErsteHilfe am Kind

Mammendorf –Kinder sind dern im Notfall helfen und mäßig Erste-Hilfe-Kurse im keine kleinen Erwachsenen. sogar das Leben retten kön- Haus angeboten. Die Kosten Das gilt auch und besonders nen. Eigens für Mitglieder der trägt das Unternehmen .Die- in Notfällen: Erste Hilfe an MIPM-Family (Mammendor- ses Engagement war einer Kindern und Kleinkindern fer Institut für Physik und der Gründe, warum Innenmi- unterscheidet sich von der an Medizin GmbH) leitete Dr. nister Joachim Herrmann das Erwachsenen. Die Ärztin und Briers in Mammendorf einen Mammendorfer Institut Mit- Sozialpädagogin Dr. Celine dreistündigen Kompaktkurs te August die Auszeichnung Der Pflegekurs, Bestandteil der Trainings- und Erholungswo- Briers ist selbst Mutter von über Erste-Hilfe am Kind. „Ehrenamtsfreundlicher Be- che für pflegende Angehörige, beinhaltet auch das richtige zwei kleinen Kindern. Sie Eine der Besonderheiten an trieb“ verliehen hat. Foto:tb Heben und Lagern Pflegebedürftiger. TB-FOTO: SVLFG kennt die Handgriffe, die Kin- diesem Kurs, den Dr. Briers auch regelmäßig in Gilching anbietet: El- tern können ihre Kin- der zum Erste-Hilfe- Kurs mitbringen. Denn es macht natür- lich Sinn, wenn beide Elternteile am Kurs teilnehmen. So wie die Eltern von Max. Sein Papa ist Florian Warmuth, Produkti- Weil´s onsleiter bei MIPM. „Mir hat der Kurs sehr gut gefallen, da sauberer ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder für mich ist völlig neu war“, sagt er. Und er empfiehlt einen solchen Kurs „auf jeden Fall wei- ter“. Mitglieder der Mammendorfer Fir- ma bekommen regel- 12 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Unser Land Mitteilungen und Hinweise

Staatliche Beratungsstellen Agrarexperten aus AfrikazuGast Diese staatlich anerkannten Beratungsstellen bieten Beratung, Begleitung und Information bei allen Fragen rund um Schwan- Landkreis –Sie kamen aus den detaillierten Fragen klar, dass studieren die Gäste aus Afri- gerschaft und Geburt, im Schwangerschaftskonflikt, bei recht- ärmsten Ländern Afrikas und die Zuhörer über großes Wis- ka an der Hochschule Wei- lichen und finanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten zählen zu den Hoffnungsträ- sen verfügten. henstephan-Triesdorf. Alle und Erziehungsfragen in den ersten Lebensjahren. Es finden gern auf eine bessere Zu- haben einen Bachelor in dort Jugendsprechstunden statt. Die Beratung erfolgt kosten- kunft: Studierende aus Mas- Bewusstseinsbildung Agrarwissenschaften und ei- frei. Die MitarbeiterInnen unterliegen derSchweigepflicht. terstudiengängen, die mit ih- und Nachhaltigkeit nen Master im gleichen Ge- Diakonisches Werk rem Wissen und Ihrer Kom- als wichtige Elemente biet oder in Ernährungswis- Außensprechtage in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis 18 Uhr petenz Wertschöpfungsket- Insbesondere der Zusam- senschaften. Sie gehören zu im Ökumenischen Sozialdienst, Rathausstraße 5inGröbenzell. ten im Agrarbereich aufbau- menhang zwischen Bewusst- den besten ihres Jahrgangs Anmeldungen per Telefon unter 08105 77856. en sollen. 25 junge Frauen seinsbildung beim Verbrau- und erhielten von der deut- Schwangerenberatungsstelle d. Gesundheitsamtes und Männer aus Tunesien, cher und nachhaltiger Le- schen Bundesregierung in Hans-Sachs-Straße 9inFürstenfeldbruck. Öffnungszeiten: Mon- Mali, Togo, Benin, Ghana, Ka- bensmittelerzeugung,einge- Kooperation mit der Deut- tag bis Donnerstag von 8bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Freitag merun, Nigeria, Kenia, Äthio- bunden in enge regionale schen Gesellschaft für Inter- von 8bis 12 Uhr und nach Vereinbarung außerhalb der Öff- pien und Malawie besuchten Kreisläufe zog die Aufmerk- nationale Zusammenarbeit nungszeiten. Terminvereinbarungen per Telefon unter 08141 am 12. September das Netz- samkeit auf sich. Beim an- das Angebot zur Weiterbil- 519-821, -822 oder per E-Mail an schwangerenberatung@lra- werk von Unser Land in Es- schließenden Besuch des La- dung. ffb.de. ting. gers sowie des Hatzlhofes als Das langfristige Ziel dieses „Donum Vitae“ in Bayern Aufmerksam lauschten die Beispielbetrieb eines Bio- Projektes ist der Aufbau grü- Am Sulzebogen 56 in Fürstenfeldbruck. Öffnungszeiten: Mon- Weihenstephaner Gaststu- Landwirts wurde der rege ner Innovationszentren im tag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag von 14 bis denten dem Vortrag von Ma- Austausch fortgeführt. eigenen Land, um dort Wert- 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, Freitag von rianne Wagner. Sie stellte Begeisterung fand die Viel- schöpfungsketten im Agrar- 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung. Terminvereinbarung per Struktur, Konzept und Idee schichtigkeit des Hatzlhofes bereich schließen zu können. Telefon unter 08141 18067 sowie per E-Mail an fuerstenfeld- des Netzwerkes und die Ar- als Erzeuger-, aber auch als Damit verbunden sind Ar- [email protected]. beit der Solidargemeinschaft Lager- und Abpackungsbe- beitsplätze, Nahrungssicher- „pro familia“, Brucker Land vor. Schnell trieb für Kartoffeln, Karotten heit und wirtschaftliche Sta- Bahnhofstraße 2inFürstenfeldbruck. Bürozeiten: Wochentags wurde anhand der fachlich und Zwiebeln. Fünf Monate bilität. tb-Foto: Unser Land außer Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. Terminabsprachen per Telefon unter 08141 354899 oder per E-Mail an fuerstenfeld- [email protected] Wasserzähler-Ableseaktion Der Zweckverband zur Wasserversorgung Landsberied teilt mit, dass im Zeitraum vom 21. November bis 13. Dezember 2018 die vom Zweckverband beauftragen Ableser in den Or- ten Adelshofen, Aich, Babenried, Eitelsried, Landsberied, Lut- tenwang, Nassenhausen und Puch unterwegs sind. Unsere Wasserzählerableser können sich ausweisen. Des Weiteren bit- ten wir Sie, die Wasserzähler für unsere Ableser zugänglich zu machen. Schächte müssen von dem Grundstückseigentümer selber abgelesen werden. Die Grundstückseigentümerinden Ortschaften Jesenwang, Pfaffenhofen, Grunertshofen, Lang- wied, Purk und Römertshofen werden von uns zur Selbstable- sung angeschrieben. Die Abwicklung sollte bis 13. Dezember 2018 abgeschlossen sein. Zweckverband zur Wasserversorgung Gruppe Landsberied, Schloßbergstraße 31, Landsberied 52.000 zufriedene Leser!*

Freisinger Tagblatt *Quelle: MA 2015

Erdinger Anzeiger Münchner Merkur Dachauer Nachrichten Landkreis Nord

Dorfener Anzeiger Fürstenfeldbrucker Tagblatt Münchner Merkur Germeringer Zeitung

Münchner Merkur Ebersberger Zeitung Würmtal Münchner Merkur Im Landkreis Fürstenfeldbruck liest Landkreis Süd Starnberger Merkur man das Fürstenfeldbrucker Tagblatt Isar-Loisachbote

Geretsrieder Merkur und die Germeringer Zeitung. Holzkirchner Merkur Schongauer Nachrichten Der Münchner Merkur Weilheimer Tagblatt Miesbacher Merkur und seine Heimatzeitungen. Mit uns sind Sie erstklassig Penzberger Merkur Tölzer Kurier Hier ist Bayern daheim. Tegernseer Zeitung regional informiert. Wir kennen Murnauer Tagblatt uns hier bestens aus. Wir sind immer am Leser.Und immer aktuell. Garmisch-Partenkirchner Tagblatt Willkommen daheim. 13 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Ring der Regionen Fernradweg landkreisübergreifend eröffnet

Landkreis/VG –ImRahmen des Herrschinger Marktsonn- tags wurde am 23. September der Fernradweg „Ring der Re- gionen“, von dem Vorsitzen- den des Münchner Erho- lungsflächenvereins und Starnbergs Landrat Karl Roth, feierlich eingeweiht. Julia Kiendl, Tourismusbeauftrag- te im Landkreis Fürstenfeld- bruck, freut sich sehr darü- ber, dass den Bürgern nun vom Erholungsflächenverein eine kostenfreie Fahrradkar- te angeboten werden kann. Dieser neue Fernradweg mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern verbindet die einzelnen Regionen im äuße- Freuen sich gemeinsam (v.l.): Verkehrsplaner Romanus Scholz, Julia Kiendl (die Tourismusbeauftragte des Landratsamtes ren Münchner Umland. Fürstenfeldbruck), Herrschings Bürgermeister Christian Schiller, Jens Besenthal (Geschäftsführer des Erholungsflächenver-

Im Landkreis Fürstenfeld- ein e.V.) und Starnbergs Landrat Karl Roth (Vereinsvorsitzender des Erholungsflächenverein e.V.) TB-FOTO: ERHOLUNGSFLÄCHENVEREIN bruck etwa führt der „Ring der Regionen“ zum Museum verläuft die Route nach Adels- Westen folgend führt die der Wallfahrtskirche St. Ras- taet-sicherheit/radln-im-land- der historischenFurthmühle hofen. Auf über 7000 Qua- Route zum Flughafen mit an- so in die Region „Starnberg kreis/radkarten-und-touren/ in . Für Abkühlung dratmetern informiert der geschlossener Gastronomie Ammersee“. ring-der-regionen/ im sorgt ein Stopp am Freizeit- Kreislehrgarten Hobbygärt- in Jesenwang, oft liebevoll Eine Übersichtskarte des Downloadbereich. park Mammendorf. Hier ner über alle Fragen zum „Tschässwäng Airport“ ge- „Ring der Regionen“ und Die gedruckte Fahrradkar- kann man auch gleich das Obst- und Gartenanbau. nannt, über Moorenweis in GPX- Daten finden Sie auf der te erhalten Sie kostenlos im E-Bike an einer Ladestation Von dort aus haben die den Landkreis Landsberg. Ei- Homepage des Landratesam- Bürgerservice-Zentrum des mit Strom aus regionaler Er- Radler nun die Qual der ne zweite Variante leitet die tes Fürstenfeldbruck unter Landratsamtes Fürstenfeld- zeugung „auftanken“. Weiter Wahl: Den Weg in Richtung Besucher von mit https://www.lra-ffb.de/mobili- bruck.

Ziel 21 informiert zum Fassadenbau Überbau zum Nachbarngestattet?

chen Gesetzbuchs),dem soge- und beziehen Sie dannIhren dem Nachbarngetroffene spätere Eigentümernachvoll- nannten Hammerschlags- Nachbarnfrühzeitig in die ge- Vereinbarung,obAbfindung ziehbarist.Für weitere Fra- und Leiterrecht,geregelt.Al- planteFassadendämmung oderÜberbaurente,sollte gen steht Ziel 21 zur Verfü- lerdings müssen Hausbesitzer mit ein.Erstdanndie Hand- schriftlich festgehalten und gung: per E-Mail an vordem Start der Fassaden- werker mit der Fassadendäm- ins Grundbuch eingetragen [email protected] oder per dämmung einiges beachten: mung beauftragen. Jedemit werden, damit sie auch für Telefon: 08141 519 225. Landkreis/VG –Manchmal sind DerÜberbau durch dieFassa- Häuser so nahandas Nach- dendämmungdarf dieNut- bargrundstück gebaut, dass zung des Nachbargrund- für klimaschutzrelevante stücks nur unwesentlich be- Maßnahmen zur Wärmedäm- einträchtigen. Eine Fassaden- mungdas Grundstück des dämmung darf deshalb bis Nachbarn betretenwerden maximal 25 Zentimetern auf muss. Oderdie Sanierungs- das Nachbargrundstück ra- maßnahme kannnur vom gen. Der Nachbar darf für die Boden des Nachbarn durchge- Überbauungseines Grund- führt werden. Auch kann es stücks einen finanziellen Aus- vorkommen, dass die Fassa- gleich verlangen. Die Absicht, dendämmung in das Nach- durch eineFassadendäm- bargrundstück hineinragt. mung das Nachbargrund- EinfachVerweigern darfein stück zu überbauen, ist dem Nachbar den Zutrittauf das Nachbarn mit einerFristvon Grundstück oderdie Umset- vier Wochen vor Baubeginn zungder Sanierungsmaßnah- schriftlichmitzuteilen –in- me nicht. Hingegen darf der klusive Art und Umfang. NachbardurchFassadendäm- Die Frage, waseinewesent- mungennur unwesentlich liche und was eine unwesent- und geringfügig beeinträch- liche Beeinträchtigung dar- tigtwerden. stellt,ist natürlich im Einzel- In Bayern ist dieses im Arti- fall auch Auslegungssache. kel 46 bdes AGBGB (Gesetz Unser Tipp:InformierenSie zur Ausführung des Bürgerli- sichvorabbei IhremBauamt Augsburger Straße 19 ·82291Mammendorf ·Telefon: 08145·8905 14 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

In eigener Sache: Datenschutzgrundverordnung Das Foto und das Recht am Bild

Verwaltungsgemeinschaft – den, Bürgerversammlungen, ! Ein letzter Punkt: prin- Seit ein paar Monaten ist nun öffentliche Termine von Ge- zipiell hat sich durch die Da- die neue Datenschutzgrund- meinderäten und ähnliches. tenschutzgrundverordnung verordnung (DSGVO) in Kraft. ! Auch bei Fotos von Um- (DSGVO) an den Rechten am Und seit ihrer Einführung hat zügen, touristisch beliebten Bild nicht viel geändert. Der sich eine gewisse Unsicher- Plätzen und den sogenannten größte zu beachtende Faktor heit bei vielen ausgebreitet, „Personen des öffentlichen dieser Verordnung liegt in was denn nun mit Fotos sei, Lebens“ sowie ähnlichem gilt der Speicherung und Verar- die man etwa für das Mittei- dies. beitung personenbezogener lungsblatt schickt und die ! Es ist grundsätzlich kor- Daten, der erheblich verän- dann veröffentlicht werden. rekt, dass für das Fotografie- dert wurde. Muss jeder Einzelne eine ren einer oder mehrerer Per- ! Die Bildrechte und Ein- Erklärung vor Ort unter- sonen eine Erlaubnis der ent- willigungsbestimmungen schreiben, dass er fotogra- sprechenden Person einge- sind sehr nahe an den bereits fiert werden und das Bild ver- holt werden muss, vor allem, bisher bestehenden Rechten öffentlicht werden darf? Darf wenn es veröffentlicht wer- des Kunsturhebergesetzes. man dann überhaupt über den soll. So, wie Sie früher mit Bildern Veranstaltungenberichten ! Diese muss aber laut der verfahren sind, können Sie es und Artikel einsenden? Oder DSGVO nicht zwingend letzten Endes auch heute steht man dann mit einem schriftlich erfolgen. Sie kann noch genauso tun. Fuß bereits im Gefängnis? auch durch schlüssiges Ver- Basketball erstmals in neuer Halle halten gegeben werden: das Und ein Kuriosum Aus diesem Grund hier Posieren für ein Foto etwa, zum Schluss Am Wochenende des 29. Septembers war es wieder soweit: ein paar Hinweise oder der direkte Auftrag, ein Da die Datenschutzgrundver- Das Mammendorfer Herbstturnier der Basketballer fand bezüglich Fotos in der Foto zu machen für die Zei- ordnung (DSGVO) sich im statt. Dieses Jahr nicht nur in der Mehrzweckhalle, sondern Presse und tung. Kern um die automatische erstmals auch in der neuen Turnhalle in Mammendorf. Mit dementsprechendhier ! Die Beweislast für diese Verarbeitung von Daten dabei waren wieder internationale Gäste aus der Schweiz im Mitteilungsblatt. Einwilligung liegt dennoch dreht, fallen analog gemach- und aus Österreich. Neben den Spielen konnte man am ! Fotografien, die wichti- im Streitfall beim Fotografen. te Fotos (zum Beispiel mit Po- Samstag Abend bei der allseits beliebten Players-Party mit ge öffentliche oder zeitge- Dieser muss nachweisen, die laroid-Kameras oder Kame- Resident-DJ Robert Böck ordentlich feiern. Nicht nur für das schichtlich relevante Ereig- Einwilligung von den betref- ras, die noch echten Film be- leibliche Wohl war gesorgt; auch sportliche Leckerbissen nisse abbilden, bedürfen fenden Personen erhalten zu nutzen), überhaupt nicht un- wurden geboten. Schließlich sah der neue Coaching-Staff grundsätzlich keiner geson- haben. Für tausendprozenti- ter die Verordnung. der ersten und zweiten Mannschaften das Turnier als Vorbe- derten Einwilligung zur Ver- ge Sicherheit sind aus diesem Wir hoffen, damit ein paar reitung auf die neue Saison angehen. TB-FOTO: POLLICH breitung. Dies betrifft etwa Grund schriftliche Einwilli- Unklarheiten beseitigt zu ha- Einweihungen von Gebäu- gungen die bessere Wahl. ben.

Ziel 21 informiert zu Photovoltaik Für jedermann möglich Einrichtungen +Küchenstudio ohlen: Seit 1852 Weiterempf Landkreis –Sie haben kein ge- nannt) genau das Richtige für ist legal. Es müssen allerdings eignetes oder kein eigenes Sie. Sie können das Photovol- technische Regeln eingehal- Dach, sind Mieter und wollen taik-Modul an einen sonni- ten werden. Dazu hat die dennoch die Sonne anzapfen gen Platz stellen und stecken DGS (Deutsche Gesellschaft und Solarstrom produzieren? den speziellen Wechselrich- für Sonnenenergie) eigens ei- Lindenstraße 6·82216 Maisach Dann ist eine Mini-PV Anlage ter direkt an eine Steckdose nen Sicherheitsstandard ent- Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de (auch steckbare Solargeräte in Ihrem Haushalt –schon wickelt und ein „Fact-Sheet“ Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr oder Balkonkraftwerk ge- fließt erneuerbarer Strom mit den wichtigsten Fragen und nach Vereinbarung aus der Kraft der Sonne in Ih- und Antworten publiziert, ren Haushaltsstromkreis. das wir empfehlen. (Zu fin- Bei einem sonnigen Platz den online unter 50 Jahre liefert es pro Jahr etwa 250 http://www.pvplug.de/faq/) +Audi www. .de ! Ihr Stromzähler muss VW bis 300 Kilowattstunden Unteranderem über eine Rücklaufsperre ver- Augsburger Str. 1·Althegnenberg · ☎ 08202/8209 Strom. Damit können Sie bis fügen (muss gegebenenfalls zu zehn Prozent des Strombe- sollten beim Anschluss vom Netzbetreiber ausge- Werkstatt –Verkauf·PKW ·Transporter darfs für einen Zweiperso- folgende Punkte tauscht werden). Wohnmobile ·Ersatzwagen ·Hol- und Bringservice nenhaushalt decken und beachtetwerden ! Die PV-Anlage muss dem Winterreifen-AngebotSommerreifen-Angebotspeziellspeziell für Sie über 70 Euro Stromkosten im ! Die Anlage muss über ei- Netzbetreiber gemeldet wer- Jahr sparen. Ein PV-Modul hat nen integrierten NA-Schutz den. etwa 300 Watt Leistung. verfügen (in einem hochwer- Komplettpakete (PV-Modul tigen Wechselrichter bereits Kontaktmöglichkeiten Unser Beratung, Marktpreis- Tipp: einschätzung und Verkauf ... inklusive Wechselrichter) integriert). Wenn Sicherungs- für weitereInfos gibt es schon ab 400 Euro. Die automaten vorhanden sind, Für weitere Informationen ... ganz einfach über die Sparkasse Fürstenfeldbruck. Anlage hätte sich demnach in können in Deutschland pro und Fragen steht Ziel 21 allen Sie möchtenIhreImmobilie verkaufen?LassenSie sich kompe- sechs bis sieben Jahren amor- Haushalt maximal 2,6 Am- Bürgerinnen und Bürgern tent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner für Mammendorf/Mai- tisiert. pere (600 Watt) angeschlos- gerne zur Verfügung. sach/Türkenfeld/Moorenweis/Grafrath: Herr Jürgen Dammasch sen werden. Bei einer Instal- Rechtliches/Sicherheit Sie erreichen uns per Tel. 08141 407 4720 lation von mehr als 600 Watt E-Mail: [email protected] oder Sparkasse Der Kauf und der Betrieb ei- muss ein Elektriker Ihre Elek- juergen.dammasch@ Fürstenfeldbruck unter der folgenden Telefon- sparkasse-ffb.de nes steckbaren Solargerätes troinstallation überprüfen. nummer 08141/519225. 15 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Mitteilungen der VG Tipps und Informationen des ADFC

Pflichten von Hundebesitzern Hunde sind seit Jahrhunderten treue Freunde des Menschen. Sicher duch die dunkle Jahreszeit Deshalb mögen so viele Menschen Hunde. Wer Hunde hält, übernimmt damit auch eine besondere Verantwortung für Sehen und vor allem gesehen die Tiere, aber auch für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. werden ist in der dunklen Jah- Immer wieder gibt es Beschwerden über Fehlverhalten von reszeit oberstes Credo bei Rad- Hundebesitzern, deshalb möchten wir Sie bitten, folgendes fahrern. Neben zuverlässigen zu beachten: und leistungsstarken Lichtan- ! Bitte keine Hunde auf Kinderspielplätze lassen und auch lagen setzen Radler daher auf keine Hundekotbeutel in den Abfallkörben der Kinderspiel- ergänzende Reflexionspro- plätze entsorgen. dukte, um sich im Straßenver- ! An vielen Stellen unserer Mitgliedsgemeinden stehen in- kehr sichtbarer zu machen. zwischen Hundetoiletten, dort können Sie die Hinterlassen- Eine ganze Fußballmann- schaften Ihres Hundes problemlos entsorgen. schaft an elf reflektierenden ! Als Hundebesitzer sind Sie verpflichtet, die Hinterlassen- Elementen befand sich über schaften Ihres Hundes zu entfernen. Dies gilt auf allen Stra- Jahre am Fahrrad.Die Rück- ßen, Feldwegen, Gehwegen aber natürlich auch auf Wiesen strahler verteilten sich wie und Ackerflächen.Gelangt Hundekot in das Futter der Tiere, folgt: jeweils zwei gelbe pro können andere Tiere gefährdet werden. Pedal, je zwei gelbe in den ! Wir bitten daher alle Hundebesitzer: Beseitigen Sie den Kot Speichen des Vorder- und Hin- Ihrer Hunde und werfen Sie die Tüten mit den Hinterlassen- terrades, zwei rote oder ein schaften in eine der Hundetoiletten oder entsorgen Sie die großflächiger am Heck sowie Tüten in Ihrer privaten Restmülltonne. einen weißen an der Vorder- dung ist fast immer mit reflek- Reflektierende Elemente sind seite des Velos. tierendenElementen ausge- ein ebenso signifikantes Merk- Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern Wirft man einen Blick auf stattet, dem Einsatzzweck ent- mal moderner Radtaschen, Die Verwaltungsgemeinschaft weist alle Grundstückseigen- moderne Alltagsräder, fällt je- sprechend mal mehr oder we- wie es clevere Befestigungssys- tümer darauf hin, dass Sträucher, Bäume oder sonstige An- doch auf, dass nur noch selten niger. Aber es geht auch etwas teme oder wasserabweisende pflanzungen nicht in den Gehweg oder in die Straße ragen wirklichelf Rückstrahler bei schlichter: Nach dem Motto Materialien sind. So werden et- dürfen. Überhängende Äste oder Zweige behindern oder ge- Tageslicht zählbar sind. Seit ei- „bei Tageslicht dezent, im wa Taschen für Lenker, Front- fährden den öffentlichen Verkehr. Diese Situation wird bei ner Gesetzesänderung im Jahr Dunkeln auffällig“ gibt es und Heckgepäckträger in Regenschauern und Schlechtwetter noch verstärkt. Sollte Ihr 2017 ist zudem nur noch ein mittlerweile reflektierende leuchtendem Signalgelbange- Grundstück davon betroffen sein, wird dringend gebeten, roter, nicht dreieckiger Rück- Jeans, Jacken oder auch Helm- boten und bestehen aus einem den Überwuchs zeitnah, spätestens noch jetzt im Herbst zu- strahler Pflicht. Auch die gel- überzüge. Ihre versteckte Cordurastoff, der mit Reflex- rückzuschneiden. Beachten Sie bitte, dass auch Hinweis- und ben Speichenreflektoren ha- Funktion zeigen sie erst groß- garn durchwobenist. So re- Verkehrsschilder sowie Straßenlampen freigeschnitten wer- ben mittlerweile ausgedient flächig, wenn sie angestrahlt flektieren selbst die klassisch den müssen. In der Höhe beträgt das Lichtprofil (Durchgangs- und werden durch Reifen mit werden. Für den speziellen schwarzen Flächen der Ta- bzw. Durchfahrtshöhe) im Gehwegbereich 2,50 Meter und im weißen Reflexstreifen ersetzt. Schutz für den Schulweg wer- schen. Aber auch einige eher Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Diese reflektieren dank ihrer den viele der Produkte auch in dezente, weil komplett Grundstücksgrenze. Kreisform auch im Stand die Kindergrößen angeboten. Wer schwarze Taschen und Ruck- Silhouette des Rades und ma- es etwas schlichter möchte, säcke erhalten derart eine re- Räum- und Streupflicht beachten chen es als solches erkennbar. greift zu den Reflektorbän- flektierende Ausstrahlung. Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf möchte ihre Die größte Projektionsfläche dern. Die praktischen Hosen- Und selbst des Radlers Kopf – Bürger trotz des noch anhaltend schönen Herbstwetters im des Radfahrers ist sein Körper. bänder werden aus recyceltem oder besser: sein Helm eignet Hinblick auf die bevorstehende winterliche Witterung wie- Doch nicht jeder Radler möch- Material gefertigt und verfü- sich hervorragend als Reflek- der auf die bestehende Räum- und Streupflicht aufmerksam te im Bauarbeiterschick unter- gen über einen reflektieren- tor. Signalfarben, Reflektoren machen. Alle Mitgliedsgemeinden haben die Räum- und wegs sein. Gut, dass die Radbe- den Streifen für mehr Sicher- und LED-Rücklichter sorgen Streupflicht im Winter auf die Anlieger übertragen. In diesen kleidungsindustriehier eine heit. Nebeneffekt: Das Hosen- für bessere Sichtbarkeit im Winterdienst-Verordnungen ist hierzu unter anderem fol- Vielzahl an Alternativen zum bein wird vor der schmutzigen Stadtverkehr. Text/tb-Foto: gendes festgelegt: Leuchtenbringt. Radbeklei- Kette geschützt. Pressedienst Fahrrad ! Zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigen- tum oder Besitz haben Anlieger ihre Gehbahnen, die an ihr Grundstück angrenzen auf eigene Kosten in sicherem Zu- Tischtennis beim SV Mammendorf stand zu erhalten. Soweit keine Gehbahnen vorhanden sind, gilt dies für eine Gehbahnfläche von rund einem Meter ,ge- messen vom begehbaren Straßenrand aus. ! Diese Sicherungsfläche ist an Werktagen bis 7.00 Uhr und Einladung zu Mammendorf Open an Sonn- und Feiertagen bis 8.00 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstump- Mammendorf –Zum 35-jähri- ist am Samstag, 27. Oktober. Verpflegung wird gesorgt! fenden Stoffen (zum Beispiel Sand oder Splitt), nicht jedoch gen Jubiläum veranstaltet die Bitte unbedingt beachten:Es Wir hoffen auf zahlreiche An- mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis Tischtennisabteilung des darf nur mit abriebfesten Hal- meldungen und versprechen zu beseitigen. SVM ein Turnier für alle Hob- lensportschuhen gespielt Euch einen schönen Nach- ! Bei besonderer Glättegefahr (etwa an Treppen oder starken byspieler/-innen. Eingeladen werden. Für Getränke und mittag. Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. sind alle Mammendorfer Mit- ! Diese Maßnahmen sind bis 20.00 Uhr so oft zu wiederho- bürger/-innen ab 14 Jahre; es len, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesund- sollen sich jedoch bitte keine heit, Eigentum oderBesitz erforderlich ist. Vereinsspieler anmelden. ! Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind ne- Gespielt wird jeweils in ben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefähr- 2-er Teams nach dem det oder erschwert wird. „Schweizer System“. Stattfin- Daher werden alle Grundeigentümer gebeten, die Räum- und den wird das Ganze am Sams- Streupflicht insbesondere aus Rücksicht auf Kinder sowie auf tag, den 3. November um 13 ältere und behinderte Personen unbedingt einzuhalten. Es Uhr in der neuen Sporthalle wird aber auch darauf hingewiesen, dass die Verletzung die- an der Schulstraße 5. Tisch- ser Verpflichtung zu erheblichen Schadensersatzforderun- tennisschläger zum Auslei- gen führen kann, wenn jemand stürzt, weil nicht ausrei- hen stehen zur Verfügung. 98,5%Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung chend geräumt und gestreut war. Im Zusammenhang mit Die Anmeldung erfolgt per dem Winterdienst werden alle Anlieger gebeten, ihre Fahr- E-Mail an svmammendorf- IhrPartner Telefon 081 41 -63137 zeuge möglichst auf den eigenen Grundstücken abzustellen. [email protected]. Anmeldeschluss auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de 16 VG Mammendorf Dienstag, 16. Oktober 2018

Volksmusik in gut gepflegter Tradition

Hattenhofer Blech auf der Oidn Wiesn Öffentlicher Volkstanzabend Das Hattenhofer Blech war auch heuer wieder zusammen mit Akkordeon, Klarinette und Für Freunde der Brauchtumspflege gibt es am 27. Oktober Bassgeige auf der Oidn Wiesn vertreten. Dieses Mal auch mit dem großen Hattenhofer die Gelegenheit, sich zu betätigen: der SV Haspelmoor ver- Blechbläser Ensemble und Alphorn; Grund war der Einzug der Wienswirte. Die Musiker aus anstaltet wieder einen öffentlichen Volkstanzabend. Statt- der Verwaltungsgemeinschft Mammendorf wohnten dabei dem Münchner Bieranstich mit finden wird das im Gasthaus Eberl in Hattenhofen; Beginn Helmut Schleich in seiner Paraderolle als Landes-Übervater Franz Josef Strauß bei. Als Resü- ist um 19.30 Uhr. Musikalisch untermalen werden die Hörba- mee schreiben die Hattenhofer auf ihrer Homepage, www.hattenhofer-blech.de: „Dufte cher Rassoräuber, als Vortänzer fungieren Christl und Theo wars.“ Dem ist, ganz zünftig, nichts hinzuzufügen. TB-FOTO: REINHARD METZGER Mayer. Der Eintritt beträgt acht Euro. FOTO: TB

Meat Mich –Hofgrillhütte Jais ein voller ErfolgANZEIGE

Die Hofgrillhütte Jais regionales Rindfleisch Holz für den Grill, fest- wurde erst Mitte Sep- in Premiumqualität und lich gedeckte Tische, tember eröffnet und zarte Geflügelspezialitä- freies W-LAN, Musik- hat bereits die ersten ten aus dem Pfaffenwin- anlage über Spotyfy, Buchungen hinter sich, kel. Sie haben die Wahl. Parkplätze vor der Türe und die nächsten ste- Es gibt zahlreiche Menüs sowie die Endreinigung. hen schon vor der Türe. zur Auswahl, die an ih- Die Getränke werden ge- Fast 2Jahre hat es gedau- rem besonderen Tagge- kühlt bereitgestellt und ert, bis die einzigartige bucht werden können. nach der Veranstaltung, Idee, einer Eventloca- VomMeat-Mich-Spezial nach tatsächlichem tion auf dem eigenen Menü über Hüttenzau- Verbrauch berechnet. Bauernhof, beim Land- ber bis hin zum Kid´s Sie müssen nur Ihren ratsamt genehmigt Menü. In der Hofgrill- Wunschtermin abspre- wurde. Aber: Waslange hütte ist für jeden etwas chen, ein Menü auswäh- währt, wird endlich gut! dabei. Das Menü ist in- len und die Personenzahl Selbst grillen mit hoch- klusive Brot, Grillgemü- mitteilen. Sie können wertigen Produkten, se, verschiedene Dips, in geselliger Runde das ist der Hit. Schwei- hausgemachte Salate, Ihre Feier genießen. nefleisch vom Lutten- Kräuterbutter,Grander Echt urig und einmal et- wanger Landschwein, Wasser,Holzkohle und was ganz anderes!

HauptgeschäftLuttenwang Filiale MammendorfFiliale Olching "Direkt am Dorfplatz" "Direkt am Bahnhof" Joh.-G.-Gutenbergstr. 22 Tel. 08202/8198 Tel. 08145/996832Tel.08142/5066686 Montag RuhetagMontag RuhetagMontag Ruhetag www.landmetzgerei-jais.info