MitMitteilungsblatlatt

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 125 vom4.Juni 2021 Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung

Ferienprogramm Infoveranstaltung zumMaisacher Süden Freibad wieder geöffnet!

Sehrgeehrte Mitbürgerinnen zu stellen.Die Präsentation und Mitbürger, können Sie sich bereitsvorab in der Gemeinde auf der Homepageder Ge- werden Überlegungen zur meinde unter www.mai- Verlegungdes SC Maisach sach.de anschauen. und der Nutzungsänderung Die Veranstaltungfindet einer Teilflächedes „Traber- am Mittwoch, 9. Juni,um Aufruf an die geländes“ im Bereich des 19.30 Uhr in der Turnhalle Ortsvereine zur ehemaligen Flugplatzes an- der Grundschule Maisach Teilnahme gestellt. statt. Der Einlass ist bereits ab Im Sommer veranstaltet Damit derzeitlicheRah- 18.30 Uhr. Wie beiden Bür- die Gemeindewieder ihr Fe- men derBürgerversammlun- gerversammlungenbitten rienprogramm für Schulkin- gen nicht gesprengt wird ich um Verständnis für die der in Zusammenarbeit mit und weil die Thematik für die Einhaltungdes Hygienekon- den Ortsvereinen. Diese bit- weitere Entwicklung derGe- zepts (siehe Seite3). Bitte ten wir, sich mit vielfältigen meinde nicht unbedeutend kommen sie rechtzeitig, da- Veranstaltungen am Ferien- ist, ladeich Sie dazu ein, Fak- mit die Veranstaltungpünkt- programm zu beteiligen. ten und Hintergründe zu die- lich beginnen kann. Die Anmeldeformulare sem Thema in einergeson- Ich freuemichauf Sie. und der Zeitplan könnenvon dertenVeranstaltungzuer- Hans Seidl, der Startseite der Homepage fahrenund Ihre Fragen dazu 1. Bürgermeister der Gemeinde (www.mai- Die Zeit ist vorbei, in der nur die Quietschenten das Maisa- sach.de) heruntergeladen cher Freibad bevölkern. Nachlanger Unsicherheit wurde die werden. Anmeldeschluss für Bürgerversammlungen Nur mitTermin Erlaubnis zum Öffnen der Freibäder bekannt gegeben. teilnehmende Vereine ist der Wann das Maisacher Freibadöffnet, darüber hatteder Ge- 21. Juni 2021. Informationen meinderatberaten und entschieden. Obwohl von den Mit- zum Beispiel über Art und Aufgrund der Corona-Pande- Aufgrundder weiternotwen- arbeitern alles startklar hergerichtet war, dauerte es doch Umfang der Veranstaltun- mie wurden die ursprünglich digen Maßnahmen im Zusam- noch ein paar Tagebis am 28. Mai die Pforte geöffnet wurde gen oder Vorschläge erhal- für April geplanten Bürger- menhangmit derCorona-Pan- -das Aufheizen des Wassers auf angenehme 24 Grad dauert ten interessierte Vereine und versammlungen auf Ende Ju- demie istder Parteiverkehr im nämlichvier Tage. Bei den Witterungsverhältnissen an „Neueinsteiger“ bei Frau ni/Mitte Juli verlegt. Wie üb- MaisacherRathaus nur nach Pfingsten, wäre ein Freibadbesuch wahrscheinlich für kaum Lindenmüller unter der Tele- lich sind vier Veranstaltungen vorheriger Terminvereinba- jemandein Vergnügen gewesen. Jetzt hofft die Gemeinde fonnummer 08141/937-221. vorgesehen. Termine und die rungmöglich. Viele Angele- für alle Wasserrattenauf einen sonnige, warme Badesaison. ------Informationen dazu sind aus- genheiten können online über Wie im vergangenen Jahr müssen wieder Hygieneregeln Alle weiteren Informationen führlich nachzulesenauf ... das Rathaus-Service-Portal er- eingehalten werden. Welche das sind und wie der Karten- entnehmen Sie bitte auf Seite 6 Seite 3 ledigen werden. WeiterSeite 3 verkaufabläuft, erfahren Sie auf Seite 5. Text/Foto:Gemeinde

HEUTE LESEN SIE Keine Anzeigenverkäufer

Stadtradeln: Wir in der Gemeinde Maisach machen mit –zum Nachdem aktuell vermehrt An- viertenMal an der Klimabündnis-Aktion „Stadtradeln“. Bei fragen von Gewerbetreibenden diesem Wettbewerb geht es darum, im Aktionszeitraum vom im Rathaus eingegangen sind, 13. Juni bis 3. Juli privat und beruflich möglichst viele Alltags- weist die Gemeindedaraufhin, wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch dassderzeit keine Verkäufer tä- Tel. 08141-536577-7 •Fax 08141-536577-5 •[email protected] einen ersten„Stadtradeln“Star gibt es. Seite7 tig sind, um Anzeigen für eine Tulpenstraße 11 ·82216 Maisach ·Tel. 01 79 /7866538·www.furtner-malerbetrieb.de ------Neuauflage derGemeindeinfor- Bürgerinformationsradtour: Für den 3. Juli lädt Erster Bürgermeis- mationsbroschürezuakquirie- ter Hans Seidl zu seiner schon traditionellen Bürgerinformati- ren.Die Neuauflage derBro- onsradtour ein. In diesem Jahr bietet der Bürgermeisterdie schüreist im Januar 2021 erschie- Radltour im Rahmen der Aktion Stadtradeln an. Mehr Infor- nen.Die darinbeauftragten An- Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung mationen dazu auf ... Seite7 zeigen müssen nicht durch er- Meisterbetrieb ------neute Zahlungen verlängert Jubiläen sind ein äußeres Zeichen für Tradition und Beständig- werden!Anzeigenverkäufer,die keit von Vereinen –und ein guter Anlass, deren Leistung zu im Auftrag der Gemeinde tätig würdigen und ihr Engagement näher vorzustellen. In dieser sind, können sich stets durch ein Ausgabegratulieren wir der Tennis-Gemeinschaft Germers- Empfehlungsschreiben des Bür- wang. Seite12 germeisters ausweisen. Gemeinde 2 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Der Bürgermeisterbrief Positive Entwicklungenverantwortungsvollnutzen

Rechtzeitig Weichen gestellt ganze Haushaltjahr hindurch ben der Energiewende undder Andere Ansätze erforderlich Für die Gemeinde brachte diese bis Ende 2021. Schaffung von bezahlbaren Die Welt drehtsichweiter-un- Pandemie nicht nur zusätzliche Zurückstellungen notwendig Wohnraum wird nicht nur für sere Gesellschaftund auch die organisatorische Aufgabenmit Um dieserErkenntnis auch die jeden Einzelnen von uns,son- Sicherungunserer Lebensbe- sich,sondern auch eine stark entsprechenden Tatenfolgen dern auchfür die Gemeinden dingungenmachen heute auch veränderte Situationbei den fi- zu lassen, wurdemehrheitlich einehöhere finanzielle Belas- andere Ansätzenotwendig als nanziellen Einnahmenund die Einführungvon zusätzli- tungmit sich bringen. vor 15 Jahren. Das hat auch Ausgaben.Schon frühzeitig im chenfreiwilligenLeistungen, Generationengerechtigkeit BMW erkannt. Die neue Kon- Sommer2020 wurdeder Ge- wie eine finanzielleFörderung Im Sinne der nächstenGenera- zernausrichtung für mehr meinderat von denerkennba- von Fahrrädern durchdie Ge- tion istjede dieser Investition Nachhaltigkeit spricht für die ren finanziellen Veränderun- meindeoder einefinanzielle richtig und wichtig,mussaber Zukunftsfähigkeit von BMW gen unterrichtet.Auf Anraten Förderungfür das Aufstellen auchvorher von unsallener- und hatnicht mehrzu„Freude unserer Kämmerin, Frau Ange- von Vogelnistkästen, erstmal wirtschaftet und die Belastung am Fahren“ in einemNatur- likaBraunmüller, wurdeimGe- zurückgestellt. Die Zurückstel- sozialgerecht verteilt werden. und Artenschutzgebiet gepasst. meinderat ein erster Schrittzur lungweiterer freiwilliger Leis- Maisach als Gewerbestandort Für dieEntscheidungvon Stabilisierung unsererEinnah- tungwar keineBewertung ist nicht nur ein starkesArbeits- BMW, die Nutzungdes Gelän- Liebe Mitbürgerinnen men sowie zur Kompensation überdie Sinnhaftigkeit derein- platzpotenzial, sondernwir si- des als Fahrsicherheitszentrum und Mitbürger, unsererAusgaben ausgearbei- zelnen Maßnahmen, sondern chern damitmehrals 50 Pro- bis 2024 einzustellen, sind wir tet und mehrheitlichbeschlos- die klareKonsequenzvon zentunserergesamten Einnah- deshalb sehr dankbar. die aktuelle Entwicklung bei sen. Die Erforderlichkeit von Haushaltsdisziplin. men ab. Trotzder Wichtigkeit Weitere Perspektiven möglich den Corona-Inzidenzwertenist weiterenSchritten wirdinZu- Derzeit ist es nicht möglich, der gewerblichenEinnahmen, Damiteröffnensich für unsere auch in unseremLandkreis sehr sammenhang mit der allgemei- belastbareAussagen über die betrachten wir genau, was Gemeinde weitere Perspekti- erfreulich, so dass bereits er- nen wirtschaftlichenEntwick- weitere finanzielle Entwicklung bringtuns hierinder Gemeinde ven, eine städtebaulicheNeu- folgte Lockerungen uns allen lungentschieden werden. abzugeben. Sollte es zu weite- weiter oder welche Entwick- ordnung und denuneinge- wieder mehr persönlicheFrei- Durch unser rechtzeitiges ren, unvorhersehbaren Einbrü- lungist stark zu hinterfragen. schränkten Erhalt desFFH-Ge- heitenund damit mehrLebens- Handelnkonnten wir so die fi- chenkommen,wären die der- BMWverlässtMaisach bietsweiter voranzutreiben. qualitätschenken. nanziellen Ausfälle im Jahr zeitbereits gewährten freiwilli- So waresletztendlich mit der Somit freue ich mich persönlich 2020gut kompensieren. Gleich- gen Leistungensehrgefährdet. Entwicklung des BMW-Fahrsi- für unsere Gemeindeund für Mehr sozialeKontakte möglich zeitig war es unswichtig, über ZusätzlicheEinnahmen nötig cherheitszentrums. Die Belas- alle,die hier bei unsleben,dass Wie wichtig soziale Kontakte Investitionenund Planungen Um möglichst alle unsere bishe- tungfür Natur und Mensch, wir im Juni 2021 vor guten Per- sind und wie sehr wir sie ver- für die nächstenJahre Impulse rigen Leistungen aufrechterhal- aberauchdie Einschränkungen spektiveninallen Bereichen ste- missthaben, nehmen wir jetzt zu setzen, dieden Firmen Per- ten und über weiteresinnvolle für eineweiter gute Ortsent- hen –sei es die derzeit positive mit derzulässigenAusweitung spektiven aufzeigten und da- nachdenkenzukönnen, haben wicklungstandenauch per- Entwicklungdes Pandemiege- unserer Kontakteerstsorichtig mit die Sicherung von Arbeits- wir auch währendder Pande- spektivisch nicht im positiven schehens verbundenmit wie- wahr.Erfreulich ist auch, dass plätzen möglich machten. mie daran gearbeitet, zusätzli- Verhältnis zum wirtschaftlichen der mehr Lebensqualität oder der Schulbetrieb, wennauch Freiwillige Leistungen wichtig che Einnahmen, besonders im Ertrag. Deshalbgab es seitlän- die gewonnen Möglichkeiten noch im Wechselunterricht, un- Wichtig war uns auch,die frei- gewerblichen Bereich,für unse- gerer Zeit von mir persönlich ei- im Zusammenhang mit dem serenKindern wieder mehr willigenLeistungen für Vereine re Gemeinde zu sichern. ne klareBewertung, der sich ehemaligen Flugplatzgelände. Miteinander ermöglichtund und sozialen Einrichtungen Ansprüche und der Gemeinderat angeschlos- Lassen Sie unsmit hohem Ver- darüber hinaus die Elternetwas nicht zu kürzen. Gerade der eh- Notwendigkeiten steigen sen hat. antwortungsbewusstseinund entlastet. Ich hoffe für unsalle, renamtliche und soziale Bereich Persönlich bin ich davon über- GemeindedanktBMW vorausschauend das Beste da- dass mit weiteren Impfungen hat in dieserPandemieviel zu zeugt, dass nachdieserPande- UnsereGemeindeist BMW zu raus machen! die gesundheitliche Gefähr- kompensieren. Klarwar jedoch, mie der menschliche Wunsch großem Dankverpflichtet.Wa- Mitden bestenGrüßen dung dieser Pandemie weiter dass man Prioritäten setzen nachwiedermehrKonsum, ren sie dochTeil eines Kon- aus demRathaus eingeschränkt wird und auf- muss. Oberstes Gebot war und nachmehr Angeboten und da- zepts, dasunter hohem Einsatz kommende Mutationen keinen ist ein vorsichtiges, voraus- mit auch nachmehrLeistungen von Altbürgermeister Gerhard Rückfallmit sich bringen. schauendes Handeln durchdas durch dieGemeindestark an- Landgrafund vom damaligen steigenwird. Auchdie erforder- Landtagsabgeordneten Rein- lichenInvestitionen in den Kli- holdBocklet die zivilfliegeri- maschutz, in die Veränderung sche Nutzungdes ehemaligen HansSeidl von Mobilität, demVorantrei- Militärgeländesverhindert hat. Erster Bürgermeister Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint das nächste Mal am IMPRESSUM Energieberatung

Das Mitteilungsblattder Gemeinde Maisach erscheint monatlichals Beilagezum Dauerhaft steigende Energie- 8. Juli 2021 Fürstenfeldbrucker Tagblattund wird zusätzlichanden Folgetagen des Erscheinungster- minskostenlos an alleHaushalte innerhalb des Gemeindegebietes verteilt. preise treiben langfristig die Zeitungsverlag Oberbayern,Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Heizkostenrechnungen nach Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; oben. Lösungsvorschläge er- Anzeigenschluss: 28. Juni 2021 Verantwortlich im Sinn desPresserechts für denTeil „Aus demRathaus“ halten die Maisacher Gemein- ist der 1. Bürgermeisterder Gemeinde Maisach, HansSeidl; debürgerinnen und -bürger Redaktion fürden Teil„Aus demGemeindeleben“: Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Hans Kürzl,Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122,E-Mail: [email protected]; bei der kostenlosen, halbstün- Anzeigen: Markus Hamich,Telefon 08141/400132, digen Erst-Energieberatung. Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Fax 08141/44170, E-Mail:[email protected]; Energieberater von Ziel 21 Druck: DruckhausDessauerstraße; bieten mit Unterstützung der Namentlichgekennzeichnete Artikel geben ausschließlichdie Meinung derjeweiligen Verfasser wider. Gemeinde diese Beratungs- MarkusHamich AlleAngaben in dieser Ausgabesind mit Standvom 28. Mai 2021 (um12Uhr) abge- leistung an. druckt. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit sind ausschließlich die jeweiligenVereine, Nächster Termin (unter Vorbe- Tel. 08141/400132 Organisationen oder Einrichtungen verantwortlich. Kurzfristige Änderungen sind vorbehal- halt): 16. Juni und 14. Juli von Fax08141/400131 ten undden regionalenMedien zu entnehmen. 9bis 12 Uhr im Rathaus Maisach. [email protected] ------Nicht vergessen: DasnächsteMitteilungsblatterscheint am 8. Juli 2021, Verteilungster- Telefonische Terminverein- www.ffb-tagblatt.de merkur.de min:9.und 10. Juli 2021, Redaktionsschluss: 24. Juni2021. Texteund Fotos fürdiese Aus- barung erforderlich unter der gabe bitte an dieGemeindeverwaltung Maisach,E-Mail: [email protected] Rufnummer 08141/519-225. 3 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Ansprechpartner in der Gemeinde Bürgerversammmlungen

1. Bürgermeister Hans Seidl Tel. 08141/937-223 Sehr geehrte Mitbürgerinnen undMitbürger, gerzentrum Gernlinden eingeladen werden. ------zu den Bürgerversammlungen lade ich Sie herzlich ! Montag,28. Juni, Bürgerversammlung im Bürger- Allgemeine Verwaltung ein. Sie erfahren Fakten zurGemeinde, erhalten ei- zentrum Gernlinden mit speziellen Informationen zu Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 nen Rückblick auf Projekteund Beschlüsse des ver- Rottbach und Überacker Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-266 gangenen Jahres sowie einen Ausblick auf geplante ! Donnerstag, 1. Juli, Bürgerversammlung für Mai- Sachgebietsleiter Ordnungsamt Tel. 08141/937-248 Vorhaben in diesem Jahr und Hintergründe dazu. sach, Halle der Grundschule Maisach Leiterin StandesamtTel. 08141/937-242 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über ! Mittwoch, 7. Juli, Bürgerversammlung im Bürger- Passangelegenheiten/Gewerbeamt/Friedhofsverwaltung/ die Gemeinde undihre Entwicklung zu informieren zentrum Gernlinden mit Informationen zu Gernlinden Fundbüro Tel. 08141/937-243, 244, 245 und Ihre Fragen zu stellen. ! Donnerstag, 15. Juli, Bürgerversammlung im Bür- Soz. Angelegenheiten, RentenberatungTel. 08141/937-246 Aufgrund derCorona-Pandemie wurden die ur- gerzentrum Gernlinden mitInformationenzuMal- Asyl/Obdachlosenunterbringung Tel. 08141/937-259 sprünglich für April geplanten Bürgerversammlun- chingund Germerswang, 19.30 Uhr. Diese Bürgerver- Sachgebietsleiterin Bildung, Betreuung, gen aufEnde Juni/Mitte Juli verlegt. Wie üblich wur- sammlung war ursprünglich für13. Juli geplant. Feuerwehr, Kultur und Sport Tel. 08141/937-226 den die Veranstaltungen in den verschiedenen Orten Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30Uhr. Gerätewart Feuerwehr Tel. 08141/937-264 vorgesehen. Die Organisation dieser Veranstaltungen Neben aktuellen Statistiken zu denEinwohnern, zur Umweltbeauftragter Tel. 08141/937-260 bedarfeines gewissen Vorlaufs. Gleichzeitigmüssen Finanzsituation und denSchülerzahlen erhalten Sie Klimaschutzmanagerin Tel. 08141/937-261 zum jetzigen Standnach wie vor Abstandsregeln zum unter anderen Informationen zu folgendenThemen: Bauverwaltung Schutz der Besucher eingehalten werden. Darüber hi- Ökologische Maßnahmen der Gemeinde; Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 naus sind für die einzelnenVeranstaltungslokalitäten Maßnahmen zur Verkehrswende; Digitalisierung; Se- Bauanträge Tel. 08141/937-215 Hygienekonzepte notwendig. Um möglichst vielen nioreneinrichtungen; Ausbauplan Feuerwehrhäuser; GrundstücksangelegenheitenTel. 08141/937-213 die Teilnahme zumbestmöglichenSchutzzugewähr- Sachstand Überplanung Bahnhofsgelände; Kinderbe- Bauleitplanung/Bebauungspläne Tel. 08141/937-212 leisten, können wir heuer Jahr die vier Bürgerver- treuungseinrichtungen; Sanierung Merian-Brücke; Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 sammlungen nur in Maisach und Gernlinden durch- Bebauungspläne. Grünflächen/ Spielplätze Tel. 08141/937-219 führen. Die Bürgerversammlung für Maisachfindet in Zum Schutz für uns alle ist die Teilnahme nur unter Finanzverwaltung der Turnhalle derGrundschule statt. Einhaltung besonderer Regelungen möglich (siehe Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Die Bürgerinnenund Bürger von Überacker, Rott- unten). Dafür bitte ich um Ihr Verständnis. Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 bach, Malching undGermerswang bitteich um Ver- Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232- ständnis, dass sie heuer nicht vor Ort, sondernins Bür- Hans Seidl, 1. Bürgermeister So erreichen Sie die Gemeinde: Gemeinde Maisach, Schulstraße1,82216 Maisachoder Postfach15, 82212 Maisach Telefon 08141/937-0, Telefax08141/937250, E-Mail: [email protected], Homepage www.maisach.de Hygienekonzept für Bürgerversammlung und Infoveranstaltung Öffnungszeiten: Montag bisFreitag von 8bis 12 Uhr, zusätzlich donnerstags 14.30 Uhr bis 18 Uhr. ! Die Anzahl der Teilnehmer istbeschränkt auf die tionen im Maisacher Rathausgarten sowieinGern- im Rahmen der Abstände möglichen Plätze. Wenn linden vor dem Bürgerzentrum möglich. Die Öff- alle vorhandenenPlätze belegtsind, kannweiteren nungszeiten finden Sieineinem gesonderten Arti- Besuchern leider kein Einlass mehrgewährtwerden. kel auf ! Seite 9dieser Ausgabe. Mit der Maus ins Rathaus ! Ab dem Betreten des Vorplatzes/Schulhofes be- ! Wennesbeim Einlass zu Wartezeit kommt,bitte steht Maskenpflicht (FFP 2). Sie giltwährend der ge- Abstand einhalten. Einen besonderen Service für die Bürger samten Veranstaltung bis zumVerlassen des Gelän- ! Nachdem Einlass ist eine Handdesinfektion der Gemeinde Maisach bietet das Rat- des. durchzuführen. haus-Service-Portal. Viele Behördengän- ! Einlass in die Halle wird nur Besuchern gewährt, ! Die Teilnehmer werden zu ihren Plätzen einge- ge, wiezum Beispiel Führungszeugnisse die einennegativenCorona-Test (Schnelltest nicht wiesen,die während der gesamten Veranstaltung oder Meldebescheinigungen können älter als24Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stun- nur zu Toilettengängenverlassenwerden sollen. auch online unter www.maisach.de be- den, jedochnichtSelbsttest) vorweisen können. ! Bei Redebeiträgensind die Schutzmasken aufzu- antragt werden. Ihre Vorteile: ! Bitte bringen Sie auch einen Ausweis mit. behalten,das Mikrofon wirdmit jeweils einem neu- ! 24-Stunden-Service ! Auch vollständig Geimpften und Genesenen kann en Desinfektionstuch gereicht. ! Sichere und geschützte Datenübertragung nur unter Vorlage eines negativenTestsder Zutritt ! NachEnde der Veranstaltung werden dieBesu- ! Zeitersparnis; ! Internetzugang reicht gewährt werden. Die Prüfung der unterschiedlichs- cherreihenweise zum Ausgang geleitet. ! Ausfüllhilfe durchelektronischenDialog ten Dokumente vordem Einlass istzeitlich leider ! Bitte haltenSie die Nies-und Hustenetikette ein. ! Bequem undsicher mitLastschrift bezahlen Gemeinde nicht leistbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis ! Eine kostenlose Testungist in den Schnellteststa- HansSeidl, 1. Bürgermeister

Sprechstunden von Bürgermeister Hans Seidl Rentenservice Wegen derKontaktbeschränkungen sind persönlicheTermine beim Ersten Bürgermeister HansSeidl derzeit nur nach telefoni- Im Rathaus Maisach, ZimmerE scher Vereinbarung möglich. Deshalb wird auch die jeweils am 17 –Anbau, steht Ihnen Frau erstenDonnerstag im Monat im Bürgerzentrum in Gernlinden Tagsold während der allge- angebotene Sprechstunde vorerstausgesetzt. Selbstverständlich meinen Öffnungszeiten in al- steht der Erste Bürgermeister während derDienstzeit fürTele- len Rentenangelegenheiten fongespräche auch kurzfristigzur Verfügung (Telefon: 08141/ wie Antragsaufnahme, Kon- 937-223). Nach wievor bietet Hans Seidl am erstenDonnerstag tenklärung und Beratung zur im Monat von 18 bis 19 Uhr eine Video-/ Telefonsprechstunde an. Verfügung. Terminvereinba- Dafür ist bis spätestens 16 Uhr die Anmeldung per E-Mail oder rung nehmen Sie bitte vor Telefon bei Frau Reiter unter [email protected] 08141/ unter der Rufnummer08141/ 937-223 unter Angabe der eigenen E-Mail-Anschrift notwendig. 937-246 oder E-Mail: Von 18 bis 19 Uhr wird im 15-Minuten-Takt den Petenten ein [email protected]. Zeitfenster von 10 Minuten Sprechzeit terminiert. Beider Video------sprechstunde wird vorabper E-Mail eineMeeting-ID als Zugangs- Unter der Telefonnummer code zugeschickt. Erst wenn der Bürgermeister denZugang für 08141/94733 berät derBera- den Anrufer freischaltet, ist der Verbindungsaufbau möglich. So ter der Deutschen Rentenver- ist gewährleistet, dass nureinePersonander Videokonferenz sicherung Bayern Süd Ger- teilnimmt und die Vertraulichkeit gewahrtist. hard Gollwitzer derzeitnur Für dasVideotelefonat muss zuvor diekostenlose App „Blizz by telefonisch gesetzlich Versi- TeamViewer“ installiert werden. DieVerbindung läuft über ei- cherte und deren Hinterblie- nen in Deutschland stationierten Server. Gemeinde bene. Gemeinde 4 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Kunststoffmobil Musikschulen Gemeindebücherei

In folgenden Ortsteilen derGemeinde könnenleere Kunst- Musikschule Maisach/ Die Gemeindebücherei istunter Einhaltung vonSchutzmaß- stoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminiumund Styro- Gernlinden nahmengeöffnet. Während der Pfingstferien ist die Bücherei por regelmäßig beim so genannten Kunststoffmobil abgege- www.kms-ffb.de noch bis zum 7. Junigeschlossen. In der Mai-Ausgabe warlei- ben werden.Halteplätze undAnnahmezeiten: Susanne Ruscha derein falscherFerien-Zeitraum angegeben. Für das Verse- Überacker, Parkplatz am Sportplatz, Samstag 9.30 bis 10.30 Telefon 0174/8109955, hen wird um Entschuldigung gebeten. Uhr; Rottbach,kleiner Wertstoffhof am FeuerwehrhausSams- Mail: maisach-gernlin- Sie erreichen uns: Riedlstraße 3, 82216 Maisach tag 10.45bis 11.45Uhr;Germerswang, kleiner Wertstoffhof, [email protected] Telefon 08141/937270, Fax:08141/937271, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis13Uhr. Musikalische Ausbildung für E-Mail: [email protected] Es gelten folgende Hygieneauflagen: Im Wartebereich ist alle Altersstufen Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr; Mittwoch 9bis 14 Uhr; ein Mindestabstandvon eineinhalb bis zwei Metern einzuhal- Blaskapelle Maisache.V. Donnerstag 14 bis19Uhr; Freitag 14 bis 20 Uhr. ten, Personal und Anlieferer müssen eineFFP2-Maske tragen www.blaskapelle-maisach.de Leiterin:Beate Seyschab; Internet unter www.maisach.de: und in den Sammelbereich darf nur einzeln eingetreten wer- Andrea Turini, 0163/6874573 Online-Mediensuche füralle Bücher,Zeitschriften,CDusw. den. Abfallwirtschaftsbetriebdes Landkreises (AWB) Mail: [email protected] Gemeindebücherei

Online-Kalender auf der Gemeinde-Homepage Parteiverkehr im Rathaus nurmit Termin

Geradeinder Corona bedingtunsicherenZeit ist die Planung Aufgrund der weiter notwendigen Maßnah- Termine im Bürgerbürokönnen telefonisch von Veranstaltungen schwierig. Oft müssen langfristig festge- men im Zusammenhang mit derCorona-Pan- vereinbart werden unter 08141/937-243, - legte Termine wieder verschobenoder abgesagt werden. demie ist der Parteiverkehr im Maisacher Rat- 244, -245 und-247oder per E-Mailan Die Gemeinde Maisach weist aus gegebenem Anlass darauf haus nur nach vorheriger Terminvereinba- [email protected]ür Angelegenheiten, die hin, dass für die Aktualität der im Online-Kalender veröffent- rung möglich.Viele Angelegenheiten kön- nicht das Bürgerbürobetreffen, kann Kon- lichten Termine die Veranstalter verantwortlich sind. nen auch online über dasRathaus-Service- takt über die Zentraleunter 08141-937-0oder Veranstaltungen werdennur gelöscht,wenn die zuständi- Portalerledigenwerden. Dort steht einviel- per Mail an [email protected] ge Sachbearbeiterin der Gemeinde, FrauSonja Reiter, per fältiges Angebot an Formularenzur Verfü- werden. Wer im Rathaus für welche Angele- E-Mail([email protected]) informiert wird. Vielen Dank für gung, so dass sich eine direkte Vorspracheim genheit zuständig istsowie die Mitarbeiter/ Ihr Verständnis. Gemeinde Rathaus oft erübrigt.Den Zugang zumRat- innen und ihre Kontakte finden Sie aufder haus-Service-Portal finden Sie auf derStart- Homepage unter „Rathaus &Politik“. Auf seite derHomepage www.maisach.de in der ! Seite 3ist eine Übersicht mitTelefonnum- rechten Spalte unter „Mit der Maus ins Rat- mern von Ansprechpartnernund der zentra- Fundsachen gelten machen haus“.Der QR-Code istauf ! Seite 3abge- len Erreichbarkeit desRathauses abgedruckt. druckt. Gemeinde Handy,Huawei, Leica, Ganghoferstr., 29.04.; Digitalkamera, Ca- non,Räuber-Kneißl-Radweg-Rastplatz bei Frauenberg, 30.04.: Autoschlüsselfür Opel, Fußberg an derStraße nach Palsweis, 30.4.; Mountainbike, schwarz, mit blauem Schriftzug, 27 Zoll, Jugendbegegnungsstätte mit Nachmittagsbetreuung KinderhausMaisach-Ost, 04.05.;2schw.Schlüsselsilberne Öff- nung, AlteBruckerStraße,Radweg, 04.05.; Schlüssel, Erredi, mit Aufgrund der Maßnahmenzur Bekämpfung 16 UhrOffener Betrieb: Montag, Dienstag, verrostetemMetallring, Parkplatz Bahnhof Maisach, 06.05.; der Corona-Pandemie istdie Jugendbegeg- Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr. Ange- Schlüsselbund (6 Schlüssel), Ganghoferstr. Ggü. Haus-Nr. 33, nungsstätte derzeit geschlossen. Bitteinfor- boten wird bei derNachmittagsbetreuung 07.05.; Fahrrad,Bauer,Avantgarde,grau,28Zoll, nebenMeri- mierenSie sich vor Ort überetwaige Ände- für Schüler der 5. bis 10. Klassen Hausaufga- anstraße,12.05.; Trekking-Rad, schwarz, 28 Zoll, nebenMerian- rungen. benbetreuung und Freizeitgestaltung. Nähe- straße, 12.05.; Schreibmaschine, mechanisch, grünes Gehäuse, Öffnung zu regulären Zeiten: Nachmittags- re Informationen erhalten Sie unter der Tele- Transportkoffer,Straßenrand zw.Überacker u. Maisach, 17.05. betreuung: Montag bis Donnerstag von 12 bis fonnummer 08141/95353. JUBS

Wohnraum gesucht

Die Gemeinde Maisach sucht laufend Wohn- die siedannuntervermietet. Bei Interesseund raumfür Bürgerinnen und Bürger der Gemein- Nachfragen wenden Sie sich bitteandie Ge- de, deren Miete vomJobcenterbezahlt wird. meinde Maisach, Frau Würfel. Sie ist erreichbar Darüber hinaus mietet dieGemeindeinEinzel- unter der fällenauchWohnungen alsHauptmieter an, Telefonnummer08141/937232. Gemeinde Ihr Innungsfachbetrieb aus der Region.

Malerbetrieb Stefan Partsch Tel. 08135 /9917 391 Sozialfonds der Gemeinde 82216 Maisach –Rottbach Fax 08135 /8849 Schmiedstraße 10 [email protected] Mobil 0163 /2640 544 www.malerbetrieb-partsch.de Die Gemeinde Maisach verfügt über einen So- muss nachweisbar rund auch nichtvon weite- zialfonds, derschnelle und wenig bürokratisch ren Mittelnder Sozialhilfe abgedeckt sein.Wir Hilfe in Notfällen leisten soll. SolltenSie sich fi- bitten Nachbarn, Freunde und Bekannte gege- nanziell in einer akutenNotlage befinden,die benenfallseineakute Bedürftigkeit vonDrit- Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? durch einen einmaligen Beitrag überbrückt ten zu melden. Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... werdenkann,wendenSie sich bitte an die Ge- Kontakt auf unterTelefon 08141/937-221 oder ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. meinde Maisach.Der Verwendungszweck E-Mail:[email protected]. Gemeinde Lassen Siesich kompetent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner für Maisach// /Türkenfeld/: Jürgen Dammasch Problemmüllsammlung

Sparkasse Die nächsteSammlungfindet am Montag, dünner,Lösungsmittel, Säuren,Beizen, Pflan- Fürstenfeldbruck 23. August, in derZeitvon 16.30 Uhrbis 18.30 zenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmit- Tel. 08141407 4720 Uhr im Wertstoffhof,AmStrasserwinkel2statt. tel,Batterien,Leuchtstoffröhren, Energiespar- Immobilienzentrum Von Privathaushalten können folgende Abfal- lampen usw. Für Altöl besteht eine Rücknah- Juergen.Dammasch lartenabgegebenwerden: Farben,Lacke, Ver- meverpflichtung desHandels. AWB @sparkasse-ffb.de 5 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Informationen rund um das Maisacher Freibad

Regelung des (Montagbis Freitagvon 8bis 12 Badebetriebsim Uhr, Donnerstag zusätzlich von Freibad 14.30 bis 18 Uhr) erwerben. Die Aufgrund der sich entspan- Bezahlung ist ausschließlich nenden Corona-Lageist das durch Bankeinzug möglich. MaisacherFreibad seitEndeMai Hierfür werden zwingenddie in Betrieb. Um die Sicherheit der Bankdaten benötigt. Besucher zu gewährleisten und möglichst vielen Gästen das Ba- Zutritt devergnügenzuermöglichen, ! Bei einerstabilen 7-Tages- sind auchindiesem Jahr wieder Inzidenzunter 50 (nach Be- Beschränkungenund Regelun- kanntgabeund Gültigkeit der gen notwendig. entsprechenden Allgemeinver- fügung des Landratsamtes)ist Zeitfenster keine Vorlage eines negativen Da wegen der Abstandsrege- Corona-Tests notwendig. lungdie Besucherzahl be- ! Bei einer 7-Tages-Inzidenz schränkt ist, könnensichnur 200 von 50 bis100 istzum Einlassein Die Toilettensindausschließ- Die wichtigsten Maßnahmen FFP2-Maske, von 6bis 14 Jahre: Personengleichzeitig auf dem aktueller negativer POC-Anti- lich in derSanitärcontaineranla- zur individuellen Prävention ei- Mund-Nasen-Bedeckung). Badgeländeaufhalten. Deshalb gentest„Schnelltest“ (nicht älter ge nutzbar. ner Infektion mit Virenbestehen ! Sanitärbereichedürfen nur ist der Aufenthalt auf zwei Zeit- als 24 Stunden) oderPCR-Test Zur Einhaltung desAbstandes in einer Husten- und Nies-Etiket- von maximaleinerPerson betre- fenster, von 10 bis 14 Uhr und (nicht älterals 48 Stunden) be- wurdenimBecken Schwimmleinen te sowie einer gründlichen ten werden. von 15.30bis 19.30 Uhr,aufge- ziehungsweiseeine Bestätigung eingezogen,sodass in zweigeteil- Handhygiene. ! Zugangsbeschränkungen teilt. WegenPersonalmangel darüber für Besucherabsechs ten Bereichen mit dem vorgesehe- Duschen Sie vor dem Baden im Schwimmbecken –Hinweise bleibt das Freibadjedoch mon- Jahrenerforderlich. Ein Selbst- nen Abstand jeweils im Kreis ge- undwaschenSie sich gründlich. des Personalssind zu beachten. tags geschlossen. testkann nicht anerkannt wer- schwommen werden kann. Seitens des Freibads werden ! Einhaltung von Abstandsre- den.Für vollständigGeimpfte Das Kinderbecken und die aus Vorsorgegründendie Reini- gelninallenBereichen; warten Eintrittskarten und Genesenemit entsprechen- Spielplätzesind geöffnet. Hier gungs-und Desinfektionsmaß- Sie in engen Räumen bitte bis Der Eintritt zum Freibadist den Nachweisen entfällt die sind dieEltern in Sachen Min- nahmen verstärkt. anwesende Personensich ent- ausschließlich über ein Online- Testpflicht. In allen Fällen ist ein destabstand aufsichtspflichtig fernt haben. Ticketmöglich,das über mit einem Foto versehenes Iden- und verantwortlich.Die Rutsche Bitte halten Sie ! BetretenSie denBecke- www.maisach.de/Freibad zu er- titätsdokumentvorzuzeigen. ist ebenfalls geöffnet.Hier ist ein folgende Schutz- numgang nur unmittelbar vor werben ist.Für alle Personen ab ! Falls die begrenztenEin- Abstand von 1,5 bis2Metern maßnahmen ein–sie dem Schwimmen. sechs Jahren beträgt der Ein- trittskarten für das gewünschte einzuhalten. Die Eltern werden dienen Ihrer ! Vermeiden Sie auf demBe- trittspreis 3Euro pro Zeitfenster. Zeitfenster ausverkauft sind, ist gebeten, die Verantwortung Gesundheit und auch ckenumgang enge Begegnun- Kinderunter sechs Jahren sind leiderkein Zutritt in das Bad und Aufsichtspflichten für ihre der aller Badegäste gen und nutzenSie die gesamte frei. Saisonkarten und ermäßig- möglich. Kinderernst zu nehmen. Breitezum Ausweichen. te Karten werden in diesemJahr ! Kinderunter 14 Jahren dür- Bei Ablaufdes Zeitfensters ! Hände desinfizieren vor Be- ! Die Sachlage wirdlaufend nicht angeboten. DieBuchung fennur in Begleitung eines Er- wirddas Freibadgeschlossen. treten des Freibades. Handdes- beobachtet und neu bewertet, ist nur circa dreiTage im Voraus ziehungsberechtigten oder für Die Besucherwerden gebeten, infektionsgerätsteht im Ein- so dass der Badebetrieb gegebe- möglich,weil für die Öffnung die Betreuung zuständigen Er- das Freibad zügig zu verlassen, gangsbereich bereit. nenfallsangepasst werden des Freibades der7-Tage-Inzi- wachsenen insBad. da danneineDesinfektionsreini- ! Das Trageneiner Maskeim kann. denzwert vonunter 100 maß- ! Personenmit einer bekann- gung der Anlagenerfolgt. Eingangsbereich,inder Sanitär- Für die Beschränkungenund geblich ist.Für den Fall einer ten/nachgewiesenen Infektion Das Verlassen desGeländes ist anlage,inden Umkleidenund Regelnindieser außergewöhnli- notwendigen Schließung infol- durch das Corona-Virus istder ausschließlich überden Aus- beimKioskfür Personenab6 chenZeitbitten wir um Ihr Ver- ge steigender Inzidenz wäre ein Zutritt nicht gestattet. Das gilt ganghinter dem Technikgebäu- Jahrenist Pflicht (ab 15 Jahre: ständnis. Text/Foto Gemeinde Umtausch oder die Rückgabe auchfür Personen mit Ver- de oder dem Ausgang beim von bereits erworbenen Karten dachtsanzeichen . Parkplatz möglich. nicht möglich. Haftungsansprüche gegen- Das Ticket kann entweder Beschränkungen/ überder Gemeinde Maisach, ausgedruckt oder per QR-Code Regelungen insbesondere bei einer eventuell mit dem SmartphoneamEin- Die Umkleide- und Duschräu- auftretenden COVID-19-Erkran- trittsleser beimDrehkreuz ein- me bleibenzunächst geschlos- kung, sind ausgeschlossen. gescanntwerden.Badegäste, sen. Die mobilen Umkleiden die über keinenInternetan- (Leuchttürme) können genutzt Hygieneregeln schlussverfügen,können die werden. Viren, wie zum Beispiel die Grip- Eintrittskarten auch im Rathaus Die WarmduschensindinBe- pe-und Corona-Viren,sindnach (Verbindungsbau, Zimmer E.10) trieb, ebenso die Kaltduschen derzeitigem Wissensstandnicht zu den üblichen Öffnungszeiten bei denBecken. überdas Badewasser übertragbar.

Neuer Betriebsleiter im Freibad

Kein Unbekannter ist der neueBetriebsleiter im Maisacher Freibad. Nachdem sich Michael Heck, der langjährigeBademeister örtlich verändert hat, ist ihm Michael Spring(rechts), in dessenFunktionnachgefolgt. Spring ist,ebenso wie sein Mitarbeiter Da- vid Vuvor (links), seit der Saison2020imFrei- bad beschäftigt. Die beiden freuen sich, wie- Münchner Str.12, 82291 Mammendorf der Gäste im um eine Liegewiese erweiterten www.ofen-fliesen-mammendorf.de Freibad begrüßenzudürfen. Selbstverständlich ist dannauchdas zum Tel.: 08145/9281414 Redaktionsschluss noch wasserlose Kinderbe- cken wieder in Betrieb. ÖFEN·FLIESEN ·ABHOLMARKT Text/Foto: Gemeinde 6 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Generalinstandsetzung derMerianbrücke

Wie berichtet, laufen seit An- wieder benutzt werden folgenden Tages): fang Februar die Arbeiten kann. Alle am Bau Beteilig- Montag, 31. Mai bis Frei- zur Sanierung der Merian- ten ziehen momentan an ei- tag, 4. Juni; brücke. Die umfangreiche nem Strang, um den planmä- Sonntag, 6. Juni bis Mon- und lange dauernde Instand- ßigen Fertigstellungszeit- tag, 7. Juni; setzung war nötig gewor- punkt zu ermöglichen. Eine Sonntag, 13. Juni bis Mon- den, weil die Brückenträger Garantie dafür kann zum jet- tag, 14. Juni; auf der westlichen Seite zigen Zeitpunkt jedoch nicht Do., 17. Juni bis Sonntag, durch das Einwirken von Tau- abgegeben werden. 20. Juni; salz und Frost so geschädigt Weil die Brücke über der Freitag, 16. Juli bis Sonn- waren, dass die Tragfähig- vielbefahrenen Bahnstrecke tag, 25. Juli; keit beeinträchtigtwurde. München -Augsburg liegt, Dienstag, 3. August bis Etliche Bürgerinnen und kann der überwiegende Teil Sonntag, 8. August. Bürger mussten schon eini- der Sanierungsarbeiten nur Die Gemeinde bittet die ges insbesondere an Lärm dieser Maßnahme unerwar- ebenfalls Anfang Juni die durchgeführt werden, wenn darüber hinaus auch unter- und Umwegen aushalten. tete Probleme zu Tage getre- neuen Spannbetonträger der Zugverkehr ruht. Dies ist tags von den Lärmbelästi- Viel ist aber schon geschafft. ten. Mit Hilfe externer Bera- geliefert und während meh- jedoch nur in der Nacht zu gungen und der Umfahrung Unter der Leitung der techni- ter konnte das aufgetretene rerer Nächte eingehoben den von der Deutschen Bahn betroffenen Bürgerinnen schen Bauverwaltung im Rat- Statik-Problem gelöst wer- werden. Anschließend wird genehmigten Sperrzeiten und Bürger um Geduld und haus wurden die umfangrei- den. eine Übergangskonstruktion möglich. Der komplette Zug- Verständnis für diese drin- chen und schwierigen Ab- Viel ist aber noch zu tun. zwischen der Brücke und der verkehr wird in dieser Zeit gend notwendige Maßnah- brucharbeiten durchgeführt Als nächstes ist geplant, ab Straße hergestellt. Aufgrund umgeleitet. Folgendevon me. Bei Fragen können Sie und die Brückenpfeiler sa- Anfang Juni auf der östli- der aufgetretenen Probleme der Deutschen Bahn festge- sich gerne an die Bauverwal- niert. Wie so oft bei Sanie- chen Seite den Gehweg wie- sind Optimierungen not- legten Sperrzeiten stehen tung im Rathaus unter rungsmaßnahmen im priva- derherzustellen. Eine größe- wendig, damit die Brücke noch an (jeweils von etwa 08141/937-216 wenden. ten Bereich, sind auch bei re Aktion wird es auch, wenn wie geplant Ende August 22.00 Uhr bis 5.30 Uhr des Text/Foto: Gemeinde

Ferienprogramm Dankeschön an Grünpaten

Da die Planung der Veranstal- Einige Bürgerinnen und Bür- gagement ei- tungen für die Vereine in der ger engagieren sich als soge- nen Beitrag derzeitigen Situation leider nannte „Grünpaten“ im Ge- leisten, unse- sehr schwierig ist, haben wir meindegebiet. Sie überneh- re Orte le- beschlossen, das Ferienpro- men die Pflege, Pflanzung bens- und lie- gramm, wie bereits im letz- oder sonstige Arbeiten zur benswert zu ten Jahr, nur digital heraus- Verschönerung und Erhal- erhalten. zugeben. Hierdurch haben die Vereine länger Zeit, die aktu- tung von kleineren oder grö- Interessen- elle Lage zu beobachten und ihre Veranstaltungen darauf ßeren Grünflächen im öf- ten, die ge- abzustimmen. Das Ferienprogrammheft erscheint voraus- fentlichen Raum. Mit viel Lie- gen eine Auf- sichtlich am 12. Juli auf unserer Homepage. Die Anmeldewo- be und einem grünen Dau- wandsent- che wird dannvom 19. bis 23. Juli stattfinden. men tragen die Grünpaten - schädigung Die derzeitige Situation stellt eine große Belastung für Fa- Privatpersonen und Vereine - eine Grünpa- milien mit Kindern dar und entsprechende Veranstaltungen zu einem abwechslungsrei- tenschaft übernehmen wol- ger, die, ohne bei der Ge- wären zumindest zur zeitweisen Entlastung eine große Er- chen Ortsbild sowie zum Na- len, erfahren Näheres bei der meinde gemeldet sind, öf- leichterung. Die einzelnen Vereine werden deshalb gebeten tur- und Umweltschutz bei- Landschaftsarchitektin in der fentliche Flächen pflegen. Ei- in Erwägung zu ziehen, mehrere Veranstaltungen anzubie- spielsweise mit der Bewirt- Bauverwaltung, Marion ne Meldung ist in jedem Fall ten. Die Gemeinde bedankt sich schon heute bei den Veran- schaftung der Streuobstwie- Strasser, unter Telefon-Num- sinnvoll, damit sich die Pfle- staltern für die Bereitschaft, sich in dieser besonderen Zeit sen bei. mer 08141/937-219 oder per gearbeiten der Bauhofmitar- für die Kinder zu engagieren. Gemeinde Die Gemeinde Maisach be- E-Mail unter m.strasser@mai- beiter nicht mit denen von dankt sich herzlich bei allen sach.de. Frau Strasser berät Privatpersonen überschnei- Grünpaten, die mit ihrem En- auch Bürgerinnen und Bür- den. Text/Foto: Gemeinde

Auswertung Verkehrsüberwachung Februar undMärz2021 GmbH Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau •Baugruben •Gartengestaltung Standort Messdauer Anzahl Fahrzeuge Anzahl Verstöße Zulässige Höchst- •Versitzgruben •Pflasterarbeiten für Monat Februar2021 Geschwindigk. Geschwindigk. •Entwässerungen •Natursteinverlegung •Abbruch •Zaunbau Graf-Toerring-Straße 5Stunden 236 13 30 km/h 46 km/h •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Frühlingstraße 9a·82216 Gernlinden ·Telefon 081 42/150 11 ·Fax 162 39 Fußberger Straße 5Stunden 495 59 30 km/h 55 km/h [email protected] ·www.galabau-erhard.com für Monat März 2021

Alte Brucker Straße 5Stunden 803 20 40 km/h 57 km/h

Estinger Straße ST2345 5Stunden 2857 64 50 km/h 83 km/h

Kermarstraße 5Stunden 37 0 50 km/h ------

Ganghoferstraße 5Stunden 537 27 30 km/h 53 km/h

Lappacher Straße 5Stunden 213 1 50 km/h 59 km/h

82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] Fußberger Straße 5Stunden 190 8 30 km/h 47 km/h 7 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Stadtradeln –Wir machen mit

Die Gemeinde Maisach nimmt mers. Sie wird während der zum vierten Malander Klima- gesamten drei Stadtradeln- bündnis-Aktion „Stadtradeln“ Wochenkein Auto von innen teil.Bei diesem Wettbewerb sehen und damit als „Stadtra- geht es darum,imAktionszeit- deln-Star“ fungieren. Hierzu raum vom 13. Juni bis 3. Juli finden Sie einenextra Beitrag Barbara Helmers und dem plant in diesem Jahr seine tra- weiteren regionalen Medien privat und beruflich möglichst auf dieser Seite. MaisacherADFC-Tourenleiter ditionelle Bürgerinformations- vorab, in welcher Form oder vieleAlltagswege klima- Wie man sich zum Stadtra- Adam Golatofskidurchge- Radtour ebenfalls während ob die Touren überhaupt freundlich mit dem Fahrrad deln anmelden kann, wie man führt.Alle Einzelheiten zur des Aktionszeitraums am 3. Ju- stattfinden können. zurückzulegen. Kilometer sammeltund wel- Route und zum Ablauf finden li ab 9Uhr. Nähere Infosfin- Neben den Alltagsfahrten Die mit dem Radl gefahren che digitalenAnwendungen Sie unter ! www. den Sieineinem gesonderten bietet das Gemeindegebiet Kilometer werden für die Ge- es im Rahmen des Wettbe- stadtradeln.de/maisach. Beitrag in dieser Ausgabe. von Maisach und seine Umge- meindeMaisach von den ein- werbs gibt, wurde bereitsin Am Sonntag, 20. Junistartet Die Durchführung der ge- bung ein ausgedehntes, gut zelnen angemeldeten Teams der Mai-Ausgabe des Mittei- um 13 Uhr am Rathausplatz planten Veranstaltungen ist beschildertesFahrradnetz und gesammelt. Nach Abschluss er- lungsblattes beschrieben. Die- die „Energiewende-Tour“. von der aktuellen Corona-La- Themenrouten wie den Räu- halten die lokalenGewinner se Informationen finden Sie Während der etwa dreistündi- ge undden damitverbunde- ber-Kneißl-Radweg. Es gibt attraktive Preise, dievon der auch im Internet unter gen Tour stehen Besuche der nen Maßnahmenabhängig. viel zu erkunden!Mit dem Bäckerei Bömmel, der Braue- www.stadtradeln.de/maisach. MaisacherWindkraftanlage, Weil unter Umständen auch Radfahren fördern Sie auch Ih- rei Maisach,vom Fahrradladen Im Rahmen des Stadtradelns einer Freiflächen-Photovoltai- mit einer beschränkten Teil- re Gesundheitund Ihr Wohl- Trinkl und vom Schreibwaren- in Maisach ist zur Eröffnung kanlage und des Wasserkraft- nehmerzahl gerechnet wer- befinden. ladenAuergestiftet werden. durchden ErstenBürgermeis- werks in Mammendorf auf den muss, wird um Anmel- Schwingen Sie sich mög- Die Gemeindebedankt sich ter Hans Seidl am Sonntag, 13. dem Programm. dung unter maisach@stadtra- lichstoft aufs Rad –Sie erwei- schonheute herzlich bei den Juni eine Auftakttour nach Geleitet wird diese von der deln.de oder telefonisch unter sen der Umwelt,dem Klima Geschäftsleuten für die Puchheimmit kleinen Abste- Gemeinde Maisach veranstal- 08141/937-261 gebeten. und sich selbst einen guten freundliche Unterstützung. Ei- chern zu sehenswerten Punk- tete Tour vom Vorsitzenden Bitte informieren Sie sich Dienst. MeldenSie sich beim ne Vorbildfunktion über- ten geplant. Beginn ist um 10 von Ziel 21 Gottfried Ober- auch auf der Gemeindehome- Stadtradeln an und motivieren nimmt die Maisacher Ver- Uhr am Rathausplatz. Die Tour mair. page unterwww.maisach.de, Sie anderedazu für ein gutes kehrsreferentin Barbara Hel- wird von Verkehrsreferentin BürgermeisterHans Seidl in der Tagespresse und in den Klima zu radeln! Gemeinde

Stadtradeln-Star –neueWege entdecken Bürgerinformationsradtour –Kilometer auch fürs Stadtradeln

Für den 3. Juli lädt Erster Bür- gibt es in der Busching- und fonsgeplant. germeister HansSeidl zu seiner derBrucker Straßezuberich- Die Teilnehmerzahlist nach Bürgerinformationsradtour ten. Überden Wachweg im derzeitigem Standauf 25 Per- ein.Indiesem Jahr bietetder Flugplatzgeländegehteszum sonen beschränkt. Fürden Fall, Bürgermeisterdie Radltour im „Trabergelände“ unddann dassdie Anzahlder Interessen- Rahmender Aktion Stadtra- weiter zumSCMaisach.Die ten wesentlich höher ist, wird delnan. Treffpunkt ist um 9 letzte Station, vor derEinkehr zu einemspäterenZeitpunkt Uhr am Rathausplatz, dasEn- im RäuberKneißl Biergarten, ein Zusatztermin angeboten. de ist gegen 12 Uhr geplant. ist an einem Standort für ein Es wirdumAnmeldung per Die Radtourist füralle Genera- weiteres Kinderhausinder Mail ([email protected])oder tionengeeignet, beim Tempo Frauenstraßegeplant. telefonisch (08141/937-266) wirdRücksichtauf dieLeis- Die Radtour findetnur bei gebeten. Die bei dieser Tour tungsfähigkeit der Teilnehmer trockenem Wetter statt und zurückgelegten Kilometer genommen.Während der wenn es die Corona-Lagezu- können Sie beim Stadtradeln Fahrt besteht die Möglichkeit, lässt. Bei den Informations- für Maisach melden, wenn Vom ersten in Maisach ge- deln-Star will Helmers einen in Gernlinden die Toiletteauf- Halten ist eine Maske aufzu- Sie unter www.stadtra- meldeten Stadtradeln-Star, Beitrag zum lokalen Klima- zusuchen.Anmehreren Halte- setzenund Abstand zu halten. deln.de/maisach registriert der Verkehrsreferentin Bar- schutz leisten. Gleichzeitig punkteninformiert Hans Seidl Es ist der EinsatzeinesMikro- sind! Gemeinde bara Helmers (Mitte), hat Ers- freut sie sich auf die neuen überProjekte,die seit kurzem ter Bürgermeister Hans Seidl Wege, die Sie dabei entde- abgeschlossen sind, gerade (rechts) symbolisch den Au- cken wird. umgesetzt werden oder ge- toschlüssel bereits in Emp- Zu ihrem Auftrag gehört plant sind.Sie erhaltenHinter- Frisch vomBauernhofaus fang genommen. es auch, während der drei grundinformationen ausers- Mit dabei bei der Schlüssel- Wochen regelmäßig unter ter Hand und können selbst- eigener Schlachtung übergabe war die lokale www.stadtradeln.de/mai- verständlich Fragenstellen. Weideochsen, Strohschweine und Geflügel aus Fußberg Stadtradeln-Koordinatorin, sach über ihre Erfahrungen Die erste Haltestation nach Maisachs Klimaschutzmana- zu berichten. Sind auch Sie dem Start istdie Birkenstraße Öffnungszeiten: • Komplettes Wurstsortiment aus eigener Hofladen Fußberg Herstellung ohne Geschmacksverstärker gerin Constanze Neumann schon gespannt darauf, was mit neuemGeschosswoh- Freitag 8:30 Uhr –17:00 Uhr • Partyservice (links). Gemeinderätin Bar- Radl-Fan Helmers alles zu er- nungsbau.Weiter gehteszum Samstag 8:30 Uhr –12:00 Uhr • 24 Std. Fleisch- undWurstautomaten bara Helmers wird während zählen hat? Freibad,dannüberdie Dah- Hofladen Widmann Mit unserem Verkaufswagen: Fußberg 4, 82216 Maisach FR Wochenmarkt Maisach 12:30 Uhr –17:30 Uhr der drei Wochen, in dem die Aus jeder Teilnehmerge- lienstraße zum Einheimischen- Tel. 08135/432 Samstag Gröbenzell 8:00 Uhr –12:00 Uhr Stadtradeln-Aktion läuft, meinde können bis zu fünf modell Maisach-Ost. Am Stras- keine Fahrten mit dem Auto Stadtradeln-Stars gemeldet serwinkel tut sich auch einiges. zurücklegen. werden, die nach erfolgrei- RichtungGernlinden gibtes Beratung Bewertung Vermietung Dazu gehören neben den chem Abschluss einen Sach- rundumden neuenKreisver- Verkauf Verrentung Energieausweis Alltagsfahrten in Maisach preis zugelost bekommen. kehrvieles zu sehen. Wastut und Umgebung auch die Radeln Sie für Maisach und sich im Bürgerzentrumund an Ihr Qualitätsmakler im Landkreis FFB Fahrten an ihre 42 Kilometer ein gutes Klima. Werden der Merianbrücke, das erfah- entfernte Arbeitsstätte. auch Sie ein Stadtradeln-Star ren Sie an diesenStationen. Kundennah und serviceorientiert Wenn das Wetter es zulässt, 2021! Interessenten melden Am Gernlindner Feuerwehr- Wirfreuen uns wird sie die Strecken kom- sich bitte bei Constanze Neu- hauserhalten Sie Informatio- Mit Leistungsgarantie auf Ihren Anruf. plett mit dem Radl zurückle- mann unter c.neu- nen zum Ausbauplan der ge- Kostenlose Wertermittlung Anton Bachhäubl gen, ansonsten kombiniert [email protected] oder tele- meindlichen Feuerwehrhäu- Bianca Bachhäubl mit Radl und S-Bahn. Mit Ih- fonisch unter 08141/937- ser.Über Planungen zum The- Immobiliencenter in Tel. 08141 36 37 110 rem Engagement als Stadtra- 261. Text/Foto: Gemeinde ma Schule/Kinderbetreuung Fürstenfeldbruck und Maisach www.reex-immobilien.de 8 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Neubau Kinderhaus Gernlinden

Wie bereits im Mitteilungs- und dem Gemeinderat vor- weise. Im Vergleich zu einer Herstellungskosten etwas einem Pultdach mit einer blatt berichtet wird in Gern- gestellt. In den beiden Sit- Mauerwerk/Stahlbeton-Bau- teurer, jedoch der Unterhalt Neigung von 3bis 5Grad ge- linden an der Brucker Straße zungen im Mai hat das Gre- weise werden hier bei der in der Folge etwas günstiger. plant. Neben der Begrünung der Bau eines neuen Kinder- mium die Bauweise festge- Rohkonstruktion des Kinder- Auf Beschluss des Gemein- des Daches soll auch eine hauses geplant. Der beauf- legt. So entschied sich der hauses 570 Tonnen CO2 ein- derates wird das neue Kin- Photovoltaikanlage instal- tragte Architekt hat erste Gemeinderat für eine Aus- gespart. Allerdings sind bei derhaus, für das zehn Stell- liert werden. Entwurfsplanungenerstellt führung in Holzmassivbau- der Holzmassivbauweise die plätze vorgesehen sind, mit Text:Gemeinde

Neuer Standort für die Bogensportanlage fertiggestellt

irren, sind Erdwälle errichtet worden. Sie werden noch mit einheimischen, in der Re- gion gezogenen Sträuchern, wie beispielsweise Kornelkir- sche, Holunder, Rosen und Pfaffenhütchen bepflanzt. Eine Baumpflanzung im Be- reich eines Nebengebäudes ist ebenfalls geplant. Eine Besonderheit sind die in die Erdwälle integrierten Gabionen. Sie stellen einen besonderen Lebensraum für dort vorkommende Eidech- sen dar. Die Steine speichern die Wärme für die wechsel- Die Anlage des Bogensport- ge in Absprache mit dem tung von Benedikt Späth aus findlichen Gewerbegebiet warmen Tiere und die klei- vereins befand sich im Be- Verein nach Maisach zu ver- der Bauabteilung im Maisa- aufgefüllt und planiert. Der nen Reptilien finden zu- reich des neu gebauten legen. Der neue Standort be- cher Rathaus, die neue Bo- eingesäte Sportrasen ist ge- gleich dort Unterschlupf. Kreisverkehrs, südwestlich findet sich auf einem Gelän- gensportanlage mit zwei Ne- rade im Wachsen. Um die Durch die Unterbringung der der Staatsstraße. Weil hier de südöstlich von Maisach, bengebäuden und elf Stell- Parkplätze zu befestigen, je- Steine in den Drahtkörben, das neue Gewerbegebiet zwischen den Bahngleisen plätzen entstanden.Die ehe- doch nicht zu versiegeln, ist die Pflege der an den „Gernlinden Südwest“ ent- und in etwa der Verlänge- malige Lagerfläche ist op- wurde eine Schotterrasenflä- Schotter angrenzenden steht, hat der Gemeinderat rung der Feldstraße, auf Hö- tisch aufgewertet worden. che angelegt. Damit sich kei- Grasflächen einfach zu hand- entschieden, die bisher dort he des Volksfestplatzes. Das Gelände wurde mit ne Pfeile in den Gleisköper haben. installierte Bogensportanla- Hier ist nun, unter der Lei- Oberboden vom im Bau be- und das anliegende Feld ver- Text/Foto: Gemeinde

Keine Hunde am Kies- und Waldsee

In den warmen Sommermonaten suchen sowohl Mensch als auch Tier Abkühlung im Wasser. So bringen Hundebesitzer oftmals ihre Hunde zum Kies- und Waldsee in Gernlinden Einrichtungen zum Baden und Toben mit. +Küchenstudio Im Interesse aller Erholungssuchenden ist es laut Satzung ohlen: Seit 1852 über die Benutzung der öffentlichen Erholungsflächen Kies- Weiterempf see und Waldsee von Mai bis September nicht gestattet, an den Kiessee und Waldsee Tiere aller Art, insbesondere Hun- de mitzubringen. Bei Verstoß kann eine Geldbuße von bis zu 2500 Euro verhängt werden. Auf den befestigten Wegen NOCH EINMALUNSER LIED HÖREN. Lindenstraße 6·82216 Maisach dürfen auch in den Sommermonaten Hunde Gassi geführt Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de werden. Bestattungensoeinzigartig wie dasLeben. Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Wir bitten die Hundehalter, sich an diese Regel zu halten. hanrieder.de und nach Vereinbarung Gemeinde 9 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Corona-Schnelltest-Stationen in Maisach und Gernlinden

In der Gemeinde Maisach stehen zwei Corona-Schnell- test-Stationen für die kosten- losen „Bürgertests“ zur Ver- fügung. Der Standort der Maisacher Schnelltest-Stati- on befindet sich im Rathaus- garten zwischen Rathaus und Gemeindezentrum.In Gernlinden kann man sich vor dem Bürgerzentrum tes- ten lassen. trierung und der Identitäts- wird das Testergebnis per E- mine unter www.schnelltest- 16.30 –18.00 Uhr, Dienstag Die Station in Maisach ist nachweis unter Vorlage des Mail übermittelt, so dass gernlinden.de gebucht wer- 7.30 –9.00 Uhr, Mittwoch montags bis freitags von 7.30 Personalausweises notwen- man nicht vor Ort warten den. Personen ohne Inter- 7.30 –9.00 Uhr, Donnerstag Uhr bis 18.30 Uhr und am dig. Die Registrierung sowie muss, bis das Testergebnis net-Zugang und E-Mail- 7.30 –10Uhr sowie 16.30 – Samstag, Sonn- und Feiertag die Bestätigung des Tester- vorliegt. Aufgrund des be- Adresse wenden sich bitte an 18 Uhr, Freitag 7.30 –9.00 von 9Uhr bis 14 Uhr geöff- gebnisses kann auf Papier er- grenzten Parkplatzangebots die Linden-Apotheke unter Uhr sowie von 15.30 –18.00 net. Eine Terminbuchung ist folgen, schneller geht es je- wird darum gebeten, nach 08142/12720. Uhr, Samstag 9.00 –11.30 nicht erforderlich. Zu den doch online unter stz.bayern Möglichkeit zu Fuß oder mit Die Gernlindener Corona- Uhr. Auch hier wird das Test- Öffnungszeiten kann man oder vor Ort durch das Scan- dem Fahrrad zu kommen. Schnelltest-Station ist zu fol- ergebnis per Mail automa- unangemeldet vorbeikom- nen eines QR-Codes. Bei ei- Für die Corona-Schnellteststa- genden Zeiten geöffnet: tisch zugeschickt. men. Vor Ort ist eine Regis- ner Online-Registrierung tion in Gernlinden können Ter- Montag 7.30 –9.00 Uhr und Text/Fotos: Gemeinde

Mäharbeiten aufgemeindlichen Flächen und die Entwicklung von artenreichen Blühwiesen

In den Gärten und auf öf- Der zweite Schnitt erfolgt fentlichen Flächen sprießen im Herbst, je nach Witterung der Jahreszeit entsprechend und Zustand der Pflanzen cir- die Gräser und Blumen. Die ca im September. Der ge- Gemeinde informiert darü- naue Zeitpunkt des Schnitts ber, in welcher Weise ihre in- wird durch den Bauhof, nach nerörtlichen Flächen und fachlicher Begutachtung Straßenbankette im Hinblick durch Gemeindegärtner, auf den Arten- und Insekten- festgelegt. schutz gepflegt werden. Der Schnittzeitpunkt vari- So erfolgt der Schnitt an iert je nach Artenzusammen- Gemeindestraßen 2-mal setzung und Alter der Wie- jährlich nur noch auf einem senflächen undWitterung schmalen Streifen und erst des jeweiligen Jahres. Zudem und die Artenbereicherung rungsgrundlage und Lebens- nis und Geduld, falls die Blü- frühestens ab Mitte Juni. In sind die Flächen turnusmä- zu schaffen. Es wird, je nach raum. Bleibt das Mahdgut tenvielfalt einige Zeit auf der Vergangenheit wurden ßig in einer bestimmten Ab- Flächengröße, abschnitts- zudem noch bis zur vollstän- sich warten lässt. Der Prozess die Straßenränder mehrfach folge eingeplant. weises Mähen durchgeführt. digen Trocknung auf der Flä- der Stabilisierung der Blüh- und in breiten Streifen ge- Die Gemeinde führt zu- Hier bleiben Wieseninseln im che, so wie beim Heu ma- wiesen kann durchaus ein mäht. Der späte und seltene- dem auf geeigneten öffentli- gemähten Bereich stehen. chen, können mehr Samen paar Jahre andauern. Mit re Mähtermin ermöglicht ei- chen Grünflächen Pflege- Nachmachen im eigenen ausfallen und die tierischen diesen Maßnahmen werden ne lange Blüte, die Bienen maßnahmen zum Erhalt Garten, zum Beispiel durch Wiesenbesucher, wie Falter, naturschutzrechtliche Vorga- und anderen Insekten Nah- oder Herstellung von arten- Stehenlassen von Blühinseln, Bienen und allerlei andere ben umgesetzt und die Ar- rung bietet. Das Absamen reichen Blühwiesen durch. ist erwünscht! Die Tierwelt Insekten, in die noch unge- tenvielfalt in Maisach erhal- nach der Blüte trägt darüber Das Entwicklungsziel ist hier, der Wiese verliert hier somit mähten Flächen übersiedeln. ten und bereichert. hinaus zum Artenerhalt bei. Flächen für den Artenerhalt nicht auf einen Schlag Nah- Bitte haben Sie Verständ- Text/Foto: Gemeinde

Sachstand KinderbetreuungabHerbst 2021

In der Mai-Ausgabe des Mit- nen Kindergartenplatz ste- sind, mit den jüngeren Kin- schenzeitlich weitestgehend tern wurden Plätze für die teilungsblatteswurde über hen derzeit 46 Kinder. Bis dern oder zugezogenen Kin- abgeschlossen. Nach dem Mittagsbetreuung angebo- den Sachstand der Kinderbe- September sind 25 Kinder dern nachbelegt. Abgleich konnten zwei An- ten. Bis zum Redaktions- treuung in Krippen und Kin- drei Jahre alt, bis Oktober Für den Bereich Kinderhort meldungen für eine Hortbe- schluss lagen hier noch keine dergärten berichtet. Zwi- insgesamt 35 Kinder und ha- und Mittagsbetreuung ist treuung nicht berücksichtigt Rückmeldungenvor. schenzeitlich haben sich Ver- ben somit einen Anspruch das Anmeldeverfahren zwi- werden. Den betroffenen El- Gemeinde schiebungen ergeben, so auf einen Kindergartenplatz. dass ab September nur noch Wie berichtet, wird von der Kinder auf der Krippen-War- Gemeindeverwaltung mit teliste stehen, die noch nicht Hochdruck daran gearbeitet, geboren sind, vom Alter her kurzfristig Am Strasserwin- noch keinen Anspruch auf ei- kel eine zweigruppige Mo- nen Platz haben oder deren dulanlage mit insgesamt 50 Eltern nur einen Platz in ei- Plätzen zu errichten, die im ner bestimmten Einrichtung Herbst in Betrieb gehen oder in einem bestimmten wird. Während der Einge- Ort annehmen wollen. Aktu- wöhnungsphase werden ell sind im Gemeindegebiet hier in jede Gruppe circa 17 noch sechs Krippen-Plätze ab Kinder aufgenommen, die September frei. restliche Plätze werden spä- Auf der Warteliste für ei- ter, wenn die Gruppen stabil 10 Ausdem Rathaus Freitag, 4. Juni 2021

Absage der Maisacher Festwoche

Bei der alljährlichen Jahres- na-Lageund derdamit gege- planung wurdeoptimistisch benenPlanungsunsicherheit die MaisacherFestwoche wie beschloss dasGremium, die üblichfür EndeAugust, näm- Festwoche 2021 abzusagen. lich vom 20. bis 29.8.2021, Ob, wie im vergangenen festgelegt. Weil die Organi- Jahr,ein „Volksfest to go“ in sationeinen nicht unerhebli- Maisach angebotenwerden chen Vorlauf benötigt und kann oder Alternativen, die infolge der Corona-Pande- an dasInfektionsgeschehen mie nach wie vor Unsicher- angepasst sind,darüber wird heit herrscht, hatte der Ge- sich der Festwirt mit derGe- meinderat Anfang Mai zu meinde noch beraten. Neuig- entscheiden, ob die Festwo- keiten dazu werden selbst- che abgesagt werden soll. verständlich auchandieser Unter Berücksichtigungder Stelle bekannt gegeben. aktuell angespannten Coro- Gemeinde/Fotos: Kürzl

Maisacher Ferienspielwoche abgesagt Lärmverordnung

Mit großem Engagementvie- Das Ordnungsamt der Ge- ler ehrenamtlicher Betreuerin- meinde Maisach möchte auf nen und Betreuerveranstaltet die Hausarbeits- und Musik- die Gemeindeseitvielen Jah- lärmverordnung (HMV) der ren unter der Leitungdes Ju- Gemeinde Maisach hinwei- gendreferenten Peter Aust so- sen. Auszug aus §1HMV - wie der Sozialpädagogen Ruhestörende Haus- und Wolfgang Scholzund Marion Gartenarbeiten: SchadlinMaisach und Gernlin- (1) Ruhestörende Haus- den die überaus beliebteFeri- und Gartenarbeiten dürfen enspielwoche. Nichtleichtge- nur von Montag mit Freitag fallen ist es dem Gemeinderat, tanten ist eine Durchführung körperbetonte Ballspiele, Gip- macht,könnte und dürfte zwischen 8.00 Uhr und 12.00 dieses Angebot,das immer in leider nicht möglich. sen, Zöpfe flechten und vieles nicht stattfinden. Uhr sowie zwischen 14.00 der erstenWoche derSom- Der Hauptgrundfür die Ab- mehr. Auchder Bau von Zel- Aufgrundder Absage wer- Uhr und 20.00 Uhr ausge- merferien stattfindet, auch sage ist die Unmöglichkeit, die ten, in denen während der dendie Sozialpädagogender führt werden. heuer wieder abzusagen. Abstands-und Hygieneregeln Woche gelebt wird,müsste GemeindeimRahmen des (2) An Samstagen und TagesaktuelleSchnelltest einzuhalten beziehungsweise untersagt werden. Darüber hi- Maisacher Ferienprogramms Vortagen von gesetzlichen sind beider großen Anzahl deren Einhaltungzukontrol- nauswäredie Verköstigung, als Ersatz Angebote in einer Feiertagen dürfen ruhestö- von Kindern und Betreuern lieren undzugarantieren. Die die von einem Caterer über- kleineren Form in kleineren rende Haus- und Gartenar- zeitlich nicht durchführbar. Ferienspielwoche zeichnet sich nommen wird, in einem ver- Gruppen anbieten.Das Ange- beiten nur zwischen 8.00 Uhr Darüber hinaus müssten beiei- vorallemdurch ihre „kontrol- tretbarenZeitrahmen nicht zu botdes Ferienprogramms und 12.00 Uhr sowie zwi- nem positivenTestgegebe- lierte Wildheit“ aus -die Kin- organisieren. wird voraussichtlich ab 12. Juli schen 14.00 Uhr und 18.00 nenfalls alleTeilnehmerin dersollentobenund wildsein, Größte Probleme gäbe es, aufder Homepageder Ge- Uhr ausgeführt werden. Quarantäne. Aufgrundder wasKörpernähe und Kontakt wenn beischlechtem Wetter meindeunter www.mai- (3) An Sonntagen und ge- Corona-Pandemie,den not- herausfordert. in die Grundschulturnhalle sach.deveröffentlicht. Der An- setzlichen Feiertagen sind ru- wendigen Sicherheitsmaßnah- Komplettverboten werden und das Bürgerzentrumaus- meldezeitraum ist vom 19. bis hestörende Haus- und Gar- men und derunklaren Ent- müssten so das Hüpfburg- gewichenwerden müsste. Al- zum 23. Juli. Text: Gemeinde tenarbeiten ganztägig ver- wicklungweitererVirus-Mu- Springen, die Wasserrutschen, les,was die Spielwoche aus- Foto: Peter Aust boten. Näheres zu den Begriffsbe- stimmungen und weitere In- Freiwillige Feuerwehr Malching–Bestellung Notkommandanten formationenerhalten Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter: Gemäß dem Bayerischen führung der für die Feuer- nannten „Notbestellung“ ih- www.maisach.de/Rathaus Feuerwehrgesetz beträgt die wehren vorgeschriebenen re bisherigen Funktionen und Politik/Ortsrecht/Hausar- db Amtszeit eines Feuerwehr- Dienstversammlung zur weiter zu übernehmen. Die beits- und Musiklärmverord- kommandanten und seines Wahl des Ersten Komman- Amtszeit der „Notkomman- nung -HMV daniel bruckmeier Stellvertreters sechs Jahre. danten und seines Stellver- danten“ endet in dem Mo- Im Sinne einer guten Nach- Farb- und Lacktechniker Malermeister Bei Thomas Furtner, dem Ers- treters möglich war, hatte ment automatisch, sobald ei- barschaft bitten wir um Be- ten Kommandanten der Frei- die Gemeinde Maisach die ne ordnungsgemäße Wahl achtung! Gerade auch in ei- willigen Feuerwehr Mal- Pflicht, „Notkommandan- im Rahmen einer Dienstver- ner Zeit, wo Witterung und DanielBruckmeier ching und seinem Stellvertre- ten“ zu bestellen. sammlung möglich ist und die Lockerungen von Coro- Farb- und Lacktechniker ter Sebastian Staffler endete Sowohl Thomas Furtner als die dort gewählten Kom- na-Maßnahmen den ver- Malermeister die Amtszeit Anfang Febru- auch Sebastian Staffler er- mandanten per Beschluss im stärkten Aufenthalt im Frei- Rudolf-Diesel-Straße 8 ar. Weil aufgrund der Coro- klärten sich nach Befragung Gemeinderat bestätigt sind. en möglich machen. 82216 Gernlinden na-Pandemie keine Durch- bereit, im Rahmen der so ge- Gemeinde Ordnungsamt Maisach

Mobil: 0170 /9680418 Tel.: 08142 /4102527 Fax: 08142 /5011086 KFZ-Meisterbetrieb Sebastian [email protected] autopark emmering www.d-bruckmeier.de brucker straße 15 Heilbrunner Manfred Heilbrunner Mobil 01 72/8 96 76 42 Brucker Straße 15 Tel. 08141/2 28 46 44 Mobil 0176/64230954 Thomas Post Mobil 01 71/8 14 57 77 82275 Emmering www.autopark-emmering.dewww.autopark-emmering.de An- und Verkauf aller Marken ·Neuwagen ·Gebrauchtwagen ·EU-Fahrzeuge ·Finanzierung ·Leasing s.heilbrunner@ Ersatzfahrzeug ·Kundendienst ·Reparaturen ·Reifeneinlagerung ·Reifendienst ·Hol- und Bringservice autopark-emmering.de 11 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

Neue Attraktion entlang des Räuber-Kneißl-Radwegs –Erlebnisteich mit Naturlehrpfad

Entlang des Räuber- Kneißl-Radwegs ist eine neue Attraktion entstan- den: Ein Erlebnisteich mit Naturlehrpfad lädt zum ZwischenstoppinPfaffen- hofen a.d. ein. lebt hat und als „Kneißl Hi- fenhofen a.d. Glonn ist ein matmuseum Karlsfeld und Wiesen und Feldern nach Start in die 2. Saison: Nach der as“, „Räuber Kneißl“ oder historisches Odelfass, das an das Heimat- und Torfmu- Maisach und von dort steil Eröffnung im Frühjahr 2020 auch „Schachenmüller-Hias“ einen spektakulären Flucht- seum im historischen Schul- bergauf weiter nach Aufkir- freuen sich die Gemeinden in die Lokalgeschichte ein- versuch von Mathias Kneißl haus von Gröbenzell. chen, wo sich ein weiterer des regionalen Wirtschafts- ging, hat nicht nur lokal, son- anspielt, der den Legenden In Gröbenzell gibt es einen idyllischer Aussichtspunkt verbunds WestAllianzauf dern auch überregional viel nach in solch einem Gerät Verbindungsweg zum zwei- befindet. Wieder zurück in die kommenden Wochen Aufmerksamkeit auf sich ge- stattgefunden hat. Auch nä- ten, 25 Kilometer langen Einsbach beginnt die vierte, und Monate, wenn der Räu- zogen. Der Radweg soll ge- here Infos hierzu finden sich Streckenabschnitt durch das 27 Kilometer lange Etappe ber-Kneißl-Radweg wieder rade im zweiten Jahr der Co- am dortigen Rastplatz. Hügelland der Gemeinde des Räuber-Kneißl-Radwegs viele Radfahrer durch den rona-Pandemie als Ausflug- Der erste Streckenab- Bergkirchen. Hier laden der über die Gemeinde Pfaffen- Münchner Westen führen sziel im Freien dienen, das schnitt führt von Karlsfeld Bergkirchner und der Eisolz- hofen a.d. Glonn. Der Weg wird. Die über 100 Kilometer für Ablenkung und Zerstreu- nach Gröbenzell (30,2 Kilo- rieder See zu einem erfri- führt über Sulzemoos und lange Themenroute ist dabei ung sorgt. meter) durch das Dachauer schenden Bad ein. Odelzhausen vorbei an klei- um eine neue Attraktion rei- Entlang der Wegstrecke Moos, eine Niedermoorland- Sehr schöne Aussichts- nen Weilern und Gehöften cher: Entlang des Strecken- wird das Leben des bis heute schaft mit Streuwiesen, Kie- punkte über das Dachauer sowie Sehenswürdigkeiten abschnitts durch die Gemein- umstrittenen Lokalpatrioten fernwäldern, Bruchwäldern Hinterland finden sich in der wie die Museumshütte in de Pfaffenhofen a.d. Glonn an Schautafeln auf den und Auen. Dabei werden un- Nähe der Pestsäule und der Sulzemoos, die Kapelle Ma- findet sich am Rastplatz des „Kneißl-Rastplätzen“ so- ter anderem der Würmkanal, Mariengrotte von Kreuz- ria Stern, das Museum Furth- Sportgeländes ein neuer Er- wohl anschaulich als auch der Karlsfelder See und der holzhausen. Die romantische mühle sowie Kirchen und lebnisteich mit Rundweg, kritisch geschildert. Die ein- Waldschwaigsee passiert. Se- Eichenallee „Am Kreuzweg“ denkmalgeschützte Gebäu- drehbaren Sonnenliegen so- zelnen Streckenabschnitte henswert entlang der Stre- in Lauterbachist der ab- de. In Pfaffenhofena.d. wie einem Naturlehr- und sind in Themengebiete wie cke sind die Ludl-Kapelle, das schließende Verbindungs- Glonn sind neben dem neu- Barfußpfad. Mystik, Schulzeit, Gefangen- botanische Naturdenkmal weg zu Abschnitt drei, der an en Erlebnisteich mit Lehr- Der Radweg rund um das nahme etc. aufgeteilt und in- Lochhauser Sandberg und der Heilig Blut Kirche in Eins- pfad auch große Holzschnit- Leben von Mathias Kneißl formieren die Radfahrer da- die im Jugendstil errichtete bach beginnt. zereien von einheimischen (1875-1902), der in den Ge- durch ausführlich über die Russenbrücke über den Grö- Auf rund 23 Kilometern Künstlern zu bestaunen. meinden der WestAllianzge- damalige Zeit. Neu in Pfaf- benbach, aber auch das Hei- geht es vorbei an offenen Text/Foto: WestAllianz

Damals aktuell –Maisach vor 50 Jahren ✃ Immobilienbesitzer Wasserversorgung Die vorhandenen Meinungen über Malching und Flachbrunnenreichten Wasserabgabepreis aufgepasst ! Germerswang noch aus unterschiedlich Bereits im Februarwurde Vorsorglich solle aber ein Sie sind nicht sicher,welchen Verkaufspreis im Gemeinderat der Antrag Angebot zu den Kosten für Bis heute gäbe es dazu kei- Ihre Immobilie erzielen könnte? der Gemeinde Germers- einen Tiefbrunnen eingeholt nen Vertrag, da die Ansich- Kommen Sie zu mir! wang, sich der Wasserversor- werden. ten beider Gemeinden über Ich kenne den Markt und ermittle Ihnen fachgerecht gung Maisach anzuschlie- Die Gemeinde Germers- die Ermittlungder Wasserab- den marktfähigen Verkaufspreis. ßen, erstmals besprochen. wang soll in Rahmen einer gabepreise auseinanderge- Voraussetzung dafür sei ein Zweckvereinbarung an die hen. Durch die zunehmende geologisches Gutachtenund Wasserversorgung Maisach Bautätigkeit in beiden Ge- GUTSCHEIN neue Leitungen für Germers- angeschlossen werden. meinden würden bald große wang. Am 25. Juni 1971 war Allerdings muss die Ge- Investitionen nötig. Deshalb für eine fundierte Marktpreiseinschätzung! das Thema Wasserversor- meinde Germerswang für al- müsse dieser Zustand geän- gung wieder auf der Tages- le erforderlichenMaßnah- dert werden. Maisach schla- ordnung. Zunächst berichte- men an der Anlage Maisach ge deshalb vor, mit Malching Ich freue mich auf Ihren Anruf. te WasserwartHaimerl über aufkommen. einen Zweckverband zu BarbaraBednarska den Bau von drei Flachbrun- Zur Gemeinde Malching gründen. Dann seien die Be- SelbständigeHandelsvertreterin nen. Haimerlempfahl dem berichtetederen Bürger- dingungenfür die Abneh- Immobilienmaklerin (IHK) LBS Gebietsdirektion München Gemeinderat den Bau eines meister Moser zunächst, dass mer in Malching denen von Pucher Straße  ·  Fürstenfeldbruck Tiefbrunnens. Diese Empfeh- Malching bereitsseit dem 1. Maisach angeglichen. Die- Tel.08141 506010 lung lehnte der Gemeinderat Septemberdes Jahres 1962 sem Vorschlag des Bürger- [email protected] mit Verweis auf die zu hohen von Maisach mit Wasser ver- meisters stimmteder Ge- Kosten ab. sorgt werde. meinderat zu. Gemeindearchiv Immobilienvermittlung in Vertretungder 12 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

Die Gemeinde Maisach gratuliert herzlich derTennisgemeinschaft Germerswang zum 50-jährigen Jubiläum

Die offizielle Vereinsge- schichte beginntam3.Juni 1970. An diesem Tag haben im GasthausMösl 28 Grün- dungsmitglieder den Verein ins Leben gerufen. Die Trieb- kräfte für die Gründung wa- ren Hans Fischer, der auch zum ersten Vereinsvorsitzen- den gewählt wurde, und Wolfgang Leiderer. Damit Mitgliedern zur Verfügung kurrenz behauptet. Dabei die beiden „Zuagroaßten“ stehen. Auch die negative gilt der Jugend, der Zukunft auch Gehör für ihr Vorhaben Mitgliederentwicklung im des Vereins, nach wie vor ein bei den Germerswanger Bür- gesamten Tennissport hat besonderes Augenmerk. gern fanden, mussteder Ein- die TGG getroffen. Nach Ein Höhepunkt in der heimischeMartin Bichl Über- dem Höchststand an 317 Mit- sportlichen Geschichte der zeugungsarbeit leisten. Der gliedern 1995, gingen die TGG war die Mannschaft der Gesellschaftliche Chronik über ein Wirt Franz-XaverMösl hat Mitgliederzahlen bis weit in „Damen 50“, die 2007 unge- Veranstaltungen halbes Jahrhundert gleich ein Grundstückzur die 2000er Jahre stetig berg- schlagen den ersten Platz in Verfügung gestellt, sodass ab. Erst seit 2015 hat sich der der höchsten bayerischen Auch gesellschaftliche Ver- Aus Anlassdes 50-jährigen das Vorhaben, einen Tennis- Mitgliederbestand wieder Spielklasse erreichte und da- anstaltungen, wie das jährli- Bestehens wird die Geschich- verein in Germerswang zu stabilisiert. mit den Titel des bayerischen che Schafkopfrennen,ante der TGG von der Grün- gründen, nun unaufhaltsam Unter dem Vorsitzenden Meisterserrang. Der Titelge- dem sich auch viele Nichtmit- dung bis 2020 in einer 95-sei- ins Rollen kam. Theo Strobl, der den Verein winn bedeutete sogar die glieder beteiligenoder die tigen Chronikdargestellt,die von 1976 bis 2005 geführt Aussicht auf Teilnahmebei Ausflüge und Besichtigun- Ende April erschienen ist. In- Mit zwei Plätzen hat, hat sich der Verein, trotz der deutschen Mannschafts- gen sind Teil des Vereinsle- teressenten können die wurde begonnen der schwierigen Zeiten, wei- meisterschaft,bei deren bens. 2020 hätte das 50-jähri- Chronik auf Anfrage per E- Tatkräftig,unter Mithilfe terentwickelt und neben den Qualifikation dafür sie sich ge Jubiläum gebührendge- Mail [email protected] vieler Germerswanger und Platzerweiterungen ein neu- achtbar geschlagen haben. feiert werden sollen. Leider erhalten. Der jetzige Vor- Bürger der Nachbarorte wur- es Vereinsheim und ein mo- Die TGG beteiligt sich an musste das mit großem Auf- stand der TG Germerswang de das Projekt in Eigenleis- dernes Umkleide- und Sanit- Turnieren der Germerswan- wand geplante Fest auf- unter Führung von Jürgen tung realisiert. Nachdem zu- ärgebäude geschaffen. ger Vereine, dem Volksfest- grund der Corona-Pandemie Eder, ist sportlich und wirt- nächst zwei Plätze am 17. Juli Sportlich hat sich die TGG einzug, als Maibaumwache abgesagt werden. Der Zeit- schaftlich gut aufgestellt und 1971 feierlich eröffnet wur- mit bis zu zehn Erwachse- und ist somit ein fester und punkt der beabsichtigten kann optimistisch in die Zu- den, sind es seit 1985 fünf nen- und Jugendmannschaf- aktiver Bestandteil des Ger- Nachholung der Feier steht kunft blicken. Text und Fotos: Plätze, die den zur Zeit 190 ten erfolgreich in der Kon- merswanger Vereinslebens. noch in den Sternen. Tennisgemeinsch. Germerswang

Leitbild Landkreis Fürstenfeldbruck–Bürgerbeteiligung

Das Leitbild des Landkreises ken und Ideen in denaktuel- einen der drei Workshops be- einzubringen. In drei ganztä- Fürstenfeldbruck wird weiter- lenLeitbildprozess mit einzu- werben. gigen Workshops können sie entwickelt. Alle Bürgerinnen bringen.Wer die Zukunftder Vor zehn Jahren wurde im sichmit der Fragestellung aus- und Bürger des Landkreises Region mitgestalten möchte, Landkreis Fürstenfeldbruck einandersetzen, welche Pro- sind aufgerufen, ihre Gedan- kann sich ab sofort online für ein erster Leitbildprozess jekte und Maßnahmen auf durchgeführt. Daraus ist 2013 der Basis der Ziele des Leitbil- ein Leitbild entstanden, das des in dennächsten Jahren mit den erarbeiteten Zielen umgesetzt werdensollen, um Der Innungsmeisterbetrieb für die verschiedenen Lebens- den Landkreis fit für die Zu- bereiche und den daraus ab- kunft zu machen. ten im Anschlussdetaillierte geleiteten Projekten in den Die Bürgerworkshops mit je Informationen zum Ablauf letzten Jahrenzur nachhalti- 25 Teilnehmerinnen und Teil- des Workshops. gen Entwicklung im Landkreis nehmern finden an folgen- Die Teilnahme wird mit ei- beigetragen hat. Im Rahmen den Terminen jeweils im ner Aufwandsentschädigung Malermeister der Weiterentwicklung des Landratsamt Fürstenfeld- in Höhe von 50 Euro hono- Metsch GmbH Leitbildes haben sichseit bruck, Münchner Straße 32, riert. Ringstraße 7a Herbst2019invier Arbeits- 82256 Fürstenfeldbruck statt: Die Bürgerworkshopswer- 82276 Adelshofen gruppen Vertreteraus der Po- ! Samstag,19. Juni 2021 denzusammen mit der CIMA Telefon 08146/18 16 litik, verschiedener Initiativen circa10-16 Uhr Beratung und Management [email protected] Qualität ist nie Zufall! www.Malermetsch.de und Verbände im Landkreis ! Samstag, 26.Juni 2021 GmbH sowie anwesenden sowie den Kommunalverwal- circa10-16 Uhr Vertretern von verschiedenen tungenmit folgenden Fragen ! Samstag, 3. Juli 2021 Fachstellen des Landratsam- beschäftigt: circa 10 -16Uhr tes Fürstenfeldbruck durchge- ! Stimmendie bisherigen Interessierte Bürgerinnen führt. Leit- und Fachzielenoch mit und Bürger könnensich ab so- Eine Durchführung als Prä- den heutigen Lebensbedin- fort bis 6. Juni online unter senz-oder Online-Veranstal- gungen und Herausforderun- https://www.lra-ffb.de/land- tung ist abhängig vom aktuel- gen im Landkreis überein? kreis-politik/regionalmanage- len Infektionsgeschehen be- ! Oder müssenSie gegebe- ment/aktuelles bewerben. ziehungsweise den im Juni nenfalls überarbeitet und er- Dort müssen sie einen Fra- und Juli geltenden Regelun- Glas- und Gebäudereinigung gänzt werden? genbogen auswählen.Die gen hinsichtlich der Kontakt- Inh. Jutta Neumeier Nachdem im ersten Schritt Teilnehmerauswahl erfolgt beschränkungen. Am Katzenbach 32 ∙ 82293 Mittelstetten/FFB die Leit- und Fachziele überar- per Zufallsstichprobe.Ausge- Mehr Informationen zum Te l. 082 02-492 99 90 •Mobil 01 60-93 75 87 15 beitetwurden, sind nun die wählte Bürgerinnen und Bür- Projekt unter https://www.lra- Bürgerinnen und Bürger des ger werden rechtzeitig vor ffb.de/landkreis- politik/regio- [email protected] Landkreises aufgerufen, sich den jeweiligen Veranstaltun- nalmanagement/aktuelle www.gebaeudereinigung-picobello.de in den aktuellen Prozess mit- gen benachrichtigt und erhal- Landratsamt 13 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

GottesdiensteimPfarrverband Maisacher Land

Maisach, St. Vitus Gernlinden,Bruder Konrad Donnerstag, 03.06., 08.45Uhr,Eucharistiefeier Donnerstag,03.06., 11.30 Uhr, Feierder zu Fronleichnam Goldenen Hochzeit Samstag,05.06., 16.00 Uhr, Rosenkranz Freitag, 04.06.,16.00 Uhr, Rosenkranz Sonntag, 06.06., 10.00 Uhr, Wortgottesfeier Sonntag, 06.06., 09.00Uhr,Eucharistiefeier Mittwoch, 09.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier zu Fronleichnam, Beginn am Baumpark Freitag, 11.06., 09.00 Uhr, Hl.Firmungmit Mittwoch, 09.06.,17.00 Uhr, Bußgottesdienst WB Dr. Bernhard Haßlberger derErstkommunionkinder Freien im Pfarrgarten. Bei Regeninder Freitag, 11.06., 11.30 Uhr, Hl.Firmungmit Donnerstag,10.06., 08.30 Uhr, Eucharistiefeier Pfarrkirche. Zur Prozession bitte die WB Dr. Bernhard Haßlberger Freitag, 11.06.,16.00 Uhr, Rosenkranz Aushänge beachten. Freitag,11.06., 15.00 Uhr, Hl. Firmungmit Samstag, 12.06., 18.30Uhr,Eucharistiefeier Sonntag, 06.06., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier WB Dr. Bernhard Haßlberger Sonntag, 13.06., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Dienstag, 08.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Samstag,12.06., 16.00 Uhr, Rosenkranz Donnerstag,17.06., 08.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 13.06., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 13.06., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag,17.06., 19.00 Uhr, Bußgottesdienst Sonntag, 13.06., 11.00 Uhr, Taufe von LuisHeggmeier Mittwoch, 16.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier derFirmlinge Sonntag, 20.06., 10.00 Uhr, Wortgottesfeier Samstag,19.06., 16.00 Uhr, Rosenkranz Freitag, 18.06.,16.00 Uhr, Rosenkranz Dienstag, 22.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 20.06., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Samstag, 19.06., 09.00Uhr,Hl. Firmung mit Sonntag, 27.06., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier am Feuerwehrhaus im zum Patrozinium WB Dr.Bernhard Haßlberger Freien,bei Regeninder Pfarrkirche Rottbach Mittwoch, 23.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Samstag, 19.06., 11.00Uhr,Hl. Firmung mit Sonntag, 04.07., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier Samstag,26.06., 16.00 Uhr, Rosenkranz WB Dr.Bernhard Haßlberger Dienstag, 06.07., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Samstag,26.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Samstag, 19.06., 18.30Uhr,Vesper ------Sonntag, 27.06., 10.00 Uhr, Wortgottesfeier Sonntag, 20.06., 10.00Uhr,Wortgottesfeier Überacker, St. Bartholomäus Mittwoch, 30.06., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag,24.06., 08.30 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag, 03.06., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche zum Patrozinium in Diepoltshofen Freitag, 25.06.,16.00 Uhr, Rosenkranz mit Anmeldung unter 08135/1379. Zur Prozession bitte die Freitag,02.07., 08.30 Uhr, Eucharistiefeier Samstag, 26.06., 18.30Uhr,Wortgottesfeier Aushänge beachten. zum Herz-Jesu-Freitag Sonntag, 27.06., 09.00Uhr,Feier Sonntag, 06.06., 08.45 Uhr, Wortgottesfeier Samstag,03.07., 16.00 Uhr, Rosenkranz derHeiligen Erstkommunion Samstag, 12.06., 14.00 Uhr,Taufe von Jakob Peiß Samstag,03.07., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonnrag, 27.06., 11.00Uhr,Feier Sonntag, 13.06., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 04.07., 10.00 Uhr, Wortgottesfeier derHeiligen Erstkommunion Dienstag, 15.06., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Sonntag, 04..07.,11.00 Uhr, Taufe Donnerstag, 01.07., 08.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 20.06., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 07.07., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Freitag, 02.07.,16.00 Uhr, Rosenkranz Sonntag, 20.06., 11.15 Uhr, Taufe von Simon Hohmann ------Samstag, 03.07., 18.30 Uhr, Wortgottesfeier Sonn- Sonntag, 27.06., 08.45 Uhr, Eucharistiefeier Seniorenbegegnung St. Vitus Maisach tag, 04.07., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Dienstag, 29.06., 18.30 Uhr,Eucharistiefeier Aufgrund der aktuellen Corona-Situationfinden ------Sonntag, 04.07., 10.00 Uhr, PatroziniumsgottesdienstinFußberg im derzeit leider keine Treffen der Senioren statt. Rottbach,St. Michael Freien, bei Regen in der Kirche Überacker ------Donnerstag,03.06., 08.45Uhr,Eucharistiefeier im ------Malching, St. Margareth (= M) und Germerswang,St. Michael (= G) Evangelische Emmaus-Gemeinde Donnerstag, 03.06., 08.45Uhr, Eucharistiefeier zum Fronleichnamsfest (G) Sonntag, 06.06., 10.00 Uhr,Eucharistiefeier(M) Sonntag, 06.06., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Pfarrer Barth Donnerstag, 10.06., 18.30Uhr,Eucharistiefeier (M) Sonntag, 13.06., 10.15 Uhr, Maisach, Kindergottesdienst, Kigo-Team Sonntag, 13.06., 10.00 Uhr,Eucharistiefeier(G) Sonntag, 20.06., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Pfarrer Barth Donnerstag, 17.06., 18.30Uhr,Eucharistiefeier (G) Sonntag, 20.06., 18.30 Uhr, Gernlinden, Abendandacht in Bruder Konrad, Team Sonntag, 20.06., 08.45 Uhr,Eucharistiefeier(M) Sonntag, 04.07., 10.15 Uhr, Maisach, Gottesdienst, Religionsphilologe B. Sauermann Donnerstag, 24.06., 18.30Uhr,Eucharistiefeier (M) Sonntag, 11.07., 10.00 Uhr, Waldsee Gernlinden, Taufgottesdienst, Pfarrer Barth Sonntag, 27.06., 10.00 Uhr,Wortgottesfeier (G) Sonntag, 11.07., 11.30 Uhr, Waldsee Gernlinden, Taufgottesdienst, Pfarrer Barth Donnerstag, 01.07., 18.30Uhr, Eucharistiefeier (G) ------Sonntag, 04.07., 08.45 Uhr,Eucharistiefeier(M) Foto: Gemeinde Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten immer an (entweder über die Homepage oder im Pfarramt in an (08142-17200). Über Änderungen und Besonderheiten informieren wir Sie auf der Homepa- ge (www.johanneskirche-olching.de ), im Gemeindebrief und über die Schaukästen.

Veranstaltungen im Juni und Juli2021 IHR IMMOBILIEN-PARTNER

09.06.,19.30, Informationsveranstaltung zum Maisacher Süden, Gemeinde, Turnhalle Grundschule Maisach 10.06.,19.30, Gemeinderat,BürgerzentrumGernlinden,Brucker Str. 2, Saal 12.06., Kabarett„Da Meier“ in Germerswang –coronabedingt ersatzlos gestrichen 13.06., 100 Jahre Schützenverein„Almrausch“ Germerswange.V. –coronabedingt ersatzlosgestrichen 14.06.,19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Gemeindezentrum Maisach,Riedlstraße3,Sitzungssaal 17.06.,19.00, Gemeinderat,SondersitzungEnergienutzungsplan,Bürgerz. Gernlinden, Brucker Str. 2, Saal 22.06.,10.00 –11.30, Frühstückstreff, initiative 60plus e.V.,Familienkaffee „Maisis“ oderalternativ bei Coronabeschränkungenonline mitSkype, Anmeldung 3Tage vorher bei Ingrid Salvador, Telefon 08141/305292, Mail: [email protected] 24.06.,19.30, Haupt- undFinanzausschuss, Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungssaal  28.06.,19.30, Bürgerversammlungmit Informationen für Rottbach und Malching,Bürgerz. Gernlinden 01.07.,19.30, Bürgerversammlung für Maisach, Turnhalle GrundschuleMaisach Fenster -Türen -Möbel 06.07., 18.00, Mittelschulverband, Mehrzweckraum Mittelschule (EG) 07.07., 19.30, Bürgerversammlung mit Informationen fürGernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden Holz -Kunststoff -Alu 08.07., 19.30, Gemeinderat, BürgerzentrumGernlinden,Brucker Str.2,Saal 15.07., 19.30, Bürgerversammlung mit Informationen fürMalching und Germerswang, Reparatur Glasarbeiten Bürgerzentrum Gernlinden (Achtung: verlegtvom 13.07.) Abdichtung Restaurierung 19.07.,19.30, Umwelt-, Planungs-und Bauausschuss, Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3, Sitzungsaal Erneuerung Einbruchschutz 24.07., 9.00, Altpapiersammlung derFußball-AH, SC Maisach, Maisach undDiepoltshofen ------www.schreiner-restaurator.de Alle Termine sind mit Stand 28. Mai 2021, 12 Uhr. Bitte informieren Sie sich angesichtsder aktuellen Corona- Gottlieb-Daimler-Str. 12, 82140 Olching Lage immer, ob beziehungsweise in welcher Form der jeweilige Termin stattfindet. Tel.: 08142/6511308, Mobil0179/2161458 14 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

Wichtige Informationen im Zusammenhang mit demCorona-Virus Selbsthilfegruppen

Wenn Sie den Verdacht haben, sich angesteckt zu haben, wen- losen Corona-Schnelltest pro Woche.Kostenfreie Schnelltests Diabetiker- den Sie sich biztte telefonisch an Ihren Hausarzt, den kassen- werdenbei ausgewählten Ärzten und Apotheken (und von Selbsthilfegruppe Gernlinden ärztlichenBereitschaftsdienst(Telefon 116 117) oder das für Apotheken betriebenen Testzentren) sowie bei beidenCoro- NähereAuskünfte überdie Maisach zuständige StaatlicheGesundheitsamt des Landeskrei- na-Testzentren in Fürstenfeldbruck und durchge- Gruppeerhalten Sie beiAlfons ses Fürstenfeldbruck (Telefon 08141/519-800). führt. Mittlerweile wurden im Landkreis weitere Schnelltest- Hellmann unter der Telefon------stellen eingerichtet. Nähere Informationen zu den Schnelltest- nummer 08142/40916. Testungen: Bürgerinnen und Bürger können sich auch ohne Stationen in Maisach und Gernlinden finden Sie in dieser Aus- Diabetes Selbsthilfegruppe Symptome auf das Corona-Virus testen lassen.Sie wenden sich gabe auf ! Seite 9. ------hierzuanihren niedergelassenen Vertragsarzt oder an eines ------Die Angehörigen-Selbsthilfe- der beiden Bayerischen Testzentren im Landkreis Fürstenfeld- Impfung: Das Bayerische RoteKreuz (KreisverbandFürsten- gruppe fürAlzheimer- und bruck.Bürgerinnen und Bürger können sich in Fürstenfeld- feldbruck) betreibt das Impfzentrum in Fürstenfeldbruck. Imp- Demenzerkrankungen bruck und Germering ohne vorherige Terminvereinbarung fungen werden dort nur mit einem Termin vorgenommen. Ei- trifftsich jeden zweiten Montag kostenlos testen lassen. Hier kann zwischen einem Schnelltest ne Online-Registrierung zur Terminvergabe ist über im Monat ab 19 Uhr im Haus der und einem Testmit Laboranalysegewählt werden. Um einen www.impfzentren.bayern möglich. Für Bürger und Bürgerin- Begegnung der Nachbarschafts- möglichstreibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist für die nen, die keinen Internetzugang haben, steht die Hotline des hilfe,Josef-Sedlmayr-Straße14 Testung mit Laboranalyse eine Online-Registrierung zwingend BRK unterTelefonnummer 08141-400450 für die Registrierung in Maisachunter derLeitung erforderlich. Diese erfolgt ausschließlich vor Ort beimTestzen- zur Terminvergabe zur Verfügung. Die Hotline ist täglich von 8 von PetraSeidlzum Erfahrungs- trum über ein Gerät mit mobilemInternetzugang. Dazu müs- bis 18 Uhr erreichbar:Infos zur Impfung und zum Impfzentrum austausch. TelefonischeAus- sen Sie Ihr persönliches Gerät mitbringen, auf dem ein QR-Rea- finden Sie unter www.brk-ffb.de. Zwischenzeitlich können Sie kunft: AB 08141/404932 (wird der installiert sein sollte. Sollteeine Selbst-Registrierung auf sich auch in Arztpraxen zur Impfung anmelden. täglich abgehört!). diesem Weg nicht möglich sein, stehen Mitarbeiter zur Unter------Alzheimer Selbsthilfegruppe stützung zur Verfügung. Sie könnensich auch von Zuhause aus Weiterführende Informationen: Aktuelle und weiterführende ------online registrieren über https://covidtestbayern.sampletra- Informationenafinden Sie auf der Homepage des Landratsam- Selbsthilfe für Krebserkrankte cker.eu. Einevorherige Terminvereinbarung ist nicht möglich. tes Fürstenfeldbruck unter www.lra-ffb.de sowie unter„Häu- Die Krebsselbsthilfegruppe Mai------fig gestellte Fragen“ auf der Homepage des Bayerischen sach trifft sich jeden dritten Bayerisches Testzentrum Fürstenfeldbruck: Zenettistraße 13, Öff- Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter Mittwoch im Monat von18bis nungszeiten ausschließlich für Personen ohne Symptome: www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/ 20 Uhrinder Lindenstraße 9, Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ------Maisach, zum Erfahrungsaus- Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr (außer Feiertage). Zu Unterstützungsangebote: Wer im Zusammenhang mit der Co- tausch, zu Vorträgen, Beratung folgenden Zeiten werden ausschließlich Personen mit Sympto- rona-Pandemie Unterstützung in irgendeiner Form (Einkäufe, und Information. Jeweilsvon 16 men getestet: werktags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags Erledigungen, Hund Gassi führen) benötigt, kann sich an die bis 17 Uhr wird eine individuelle von 12.00 bis14.00Uhr. Corona-Nachbarschaftshilfe wenden. Kontakt: Im Internet auf Sprechzeit für Betroffene und ------Facebook die Gruppe „Corona-Nachbarschaftshilfe Maisach“ deren Angehörige angeboten. Bayerisches Testzentrum Germering: suchen oder direkt eingeben https://www.facebook.com/ In dringenden Fällen isteine KerschensteinerStraße 147a, groups/corona-nachbarschaftshilfemaisach/oder per Telefon telefonischeErreichbarkeitge- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag7.00 -18.00 Uhr, unter08141/3158040. geben unter 08141/94539. Samstag 8.00 -14.00 Uhr, ------Krebsselbsthilfegruppe an Sonn- und Feiertagen von 9.00 -17.00 Uhr. In seelischen Notlagen erhalten Betroffene und ihre Angehöri------gen rund um die Uhr Beratung und Hilfe beim Krisendienst – In den Räumlichkeiten Alle Bürgerinnen und Bürger haben Anspruch auf einen kosten- unterder kostenfreien Nummer 0800/6553000. Gemeinde „Treffpunkt Hand in Hand“ in der Lindenstraße 9inMaisach findet dieBeratung undGe- Einkaufenauf den Wochenmärkten sprächsrunde desFachbeirats und Behindertenbeauftragten sowie desLeiters der Selbsthilfe- Die perfekten Die Anbieter unserer Wochenmärkte möchten ihre Kun- gruppe„Menschen mit körper- Bewegungprogramme denvor allem mit der Frische und der Qualitätihrerökologi- licherEinschränkung“ jeden für jedes Kind. schenErzeugnisseüberwiegendaus dem Landkreissowie zweiten Montag im Monat von persönlicherBeratung überzeugen. 11 bis13Uhr und jedenvierten Wochenmarkt in Gernlinden: Jeden Freitagvon 8bis 12 Uhr DonnerstagimMonatvon 16 vor dem Bürgerzentrum werden frische Eier vom Hof,haus- bis 18 Uhrstatt. Kontakt perE- gemachte Nudeln, eine hervorragende Obst- und Gemüse- Mail unterbehindertenbeirat@ auswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Wurst aus Nieder- maisach.de . bayernsowie verschiedeneTiroler Spezialitäten angeboten. Behindertenbeauftragter Bauern- und Wochenmarkt in Maisach jeden Freitag von 12.30 ------bis17.30 Uhr am Rathausplatz: Die Marktleute freuen sich ih- Strick-Café re Kunden begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie regionale Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Anbieter mit Fleisch- und Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, Uhr findet in den Räumlichkei- mitKäseschmankerln sowie frischem Gemüse und Salat vor- ten „Treffpunkt Hand in Hand“, Spielen macht den Meister! wiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfaltanhausgemachten Lindenstraße 9inMaisach, ein Kuchenund Tortensind ebenso zu finden wie Eier und frisch Stricktreff statt. hergestellte Nudeln, Südtiroler Produkte wie Schinkenund Krebsselbsthilfegruppe Käse, saisonales Obst, tagesfrischer Spargel undApfelsaft. ------Vielseitig Bitte beachten Siedie Maskenpflichtauf den Märkten. ! Bitte beachten Sie,dass in Freudbetont Abhängigkeit vonden jeweils aktuellen Corona-Regelungen Altersgerecht Familienstützpunkt Angebote ausgesetzt sein können. Bitte erkundigen Siesich daher Probemonat möglich Der Familienstützpunkt in punkt ist immer am Dienstag stets tagesaktuell, ob die jeweili- Ab 3Jahren derAufkirchner Straße 14 von 12.30 bis 17.00 Uhr und gen Angebotetatsächlich stattfin- (ehemalige Bücherei) bietet am Donnerstag 8.30 bis 13.00 den oder in welcher Form sie ange- Informationen, Beratung, Uhr geöffnet.Die telefoni- boten werden. Unterstützungund Veran- sche Erreichbarkeit ist gege- ! Bittenutzen Sieauchdie staltungen zu Themen rund ben am Dienstag undDon- Möglichkeit, sichinder Tages- kostenlose Schnupperstunde vereinbaren um Familie undErziehung. nerstag unter der Rufnum- presse, per Radio oder über die Bei Bedarf kann an zustän- mer 08141/3565995; per E- Sozialen Netzwerke auf dem Martin Bräu neuesten Standzuhalten. Tel. 0176 /45250226 |[email protected]|www.amperpark.de dige Fachstellen vermittelt Mail: familienstuetzpunkt@ werden. Der Familienstütz- kispul.de. Kispul 15 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

Wichtige Notrufnummern

Polizei: Tierärztlicher Notdienst: Telefon 08141/290850 Abwasserentsorgung Telefon:0172/8305975 Telefon 110 -Polizeiinspektion Olching,Tele- www.tierarztnotdienst-ffb.de ------fon 08142/293-0 ------Frauenhaus (24-Stunden-Rufbereitschaft): ESB-EnergieSüdbayernGmbH: ------Ökumenische Nachbarschaftshilfemit 08141/3573565 ServiceCenter Fürstenfeldbruck, Feuerwehr -Rettungsdienst-Notarzt: Sozialdienst Maisach- e.V.: ------Technische Bereitschaft 24 Stunden, Telefon 112 Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, Moses-Projekt: AnonymeBeratung –Hilfe Telefon 08141/5022-0 ------Telefon 08141/90877; für verzweifelte, werdende Mütter -Notruf------Ärztlicher Bereitschaftsdienst derKassen- Ambulante Pflege: Telefon08141/305953; Tel.: 080000667 37 rund um die Uhr Stromstörungsmeldung für Maisach, ärztlichen Vereinigung: Tagespflege: Telefon 08141/305951; ------Gernlinden, Rottbach, Überacker Telefon 116 117, www.aerzte-ffb.de Kinderpark Maisach: Telefon 01525/8403822; Krisendienst Psychiatrie: und Germerswang: Mo, Die,Do18bis 8Uhr,Mi13bis 8Uhr, Kinderpark Gernlinden: Telefon08142/478015; Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not, Bayernwerk AG:Störungsnummer: 0941/ Fr ab 13 Uhr,Sa, So 8bis 8Uhr Mittagsbetreuung: Telefon 0800/6553000; 24 Stunden; 28003366 (Ortsnetztarif), ------GrundschuleMaisach,Telefon 08141/5272771; Soforthilfe bei seelischen Krise,Infos unter: Internet: www.bayernwerk.de; Apothekennotdienst: GrundschuleGernlinden, Telefon 08142/443612 www.krisendienst-psychiatrie.de -für Malching:Stadtwerke Fürstenfeldbruck, www.aponet.de ------Telefon 08141/4011390, Internet: ------FFB-Kummertelefon: P6 Neo: www.stadtwerke-ffb.de KrankenhausKlinikum Fürstenfeldbruck: Montag, Dienstag, Donnerstag 15 bis18Uhr, Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke ------Dachauer Str. 33, Telefon 08141/99-0, Mi. 9bis 12 Uhr, für Kinder und Jugendliche Te- in Fürstenfeldbruck, Infos unter Telefon08141- Bereitschaftsdienst Wasserwerk Maisach: ------lefon:08141/512525; für Eltern Telefon: 3630983 undwww.aid-ffb.de Der Bereitschaftsdienst ist über die Telefon- GiftnotrufzentraleMünchen: 08141/512526 ------nummer 08141/2459890 zu erreichen. Telefon 089/19240-Internet: www.toxinfo.org ------Notruf in Abwasserfragen: ------Frauennotruf (24-Stunden-Rufbereitschaft) 24-Stunden-Notdienst des Amperverbands/ Alle Angaben mit Stand 28. Mai2021(12 Uhr).

Apotheken-Notdienste Juni und Juli 2021 Die Volkshochschule informiert

JUNI 2021 So wieesbei Drucklegung aussieht, können wir nach A214 Führung Fuggerei Augsburg,1xSamstag, 12.6., 05.06., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel.: 08142/9948 den Pfingstferien wiederinden Kursbetrieb starten. 13-14 Uhr; 06.06., Rosen-Apotheke OHG, Olching, Hauptstr. 30,Tel.: 08142/15042 Für Kurse, die bisher nochnicht starten konnten, wer- H150 Destillekurs,1xSamstag,12.6., 10-14 Uhr. 07.06., St. Georgs-Apotheke, Gröbenzell,Tannenfleckstr.2,Tel.: 08142/51977 den wir dieangemeldetenTeilnehmerInnen informie- Bitte beachten Sie zwecks genauerer Informationen 08.06., Linden-Apotheke, Maisach/Gernlinden, Heinestr. 5, 08142/12720 ren und die Kurslänge dann an die Gegebenheiten an- (auch Terminverschiebungen!) zu unserem gesamten 09.06., Erasmus-Apotheke, , Hauptstr.20, Tel.:08141/38380 passen. Anmeldungensind auch noch für folgende Programm unsere website www.vhs-maisach.de.Für 10.06., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel.: 08142/400705 Kurse möglich: Fragen stehen wir Ihnen während unserer Geschäfts- 11.06., Kreuz-Apotheke,Gröbenzell, Puchheimer Str.2,Tel.: 08142/540222 G103 Gesund durch entsäuern,1 xFreitag, 11.6., 18-21 zeiten (Montag undDonnerstag von 9bis 11 Uhr, 12.06., Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel.: 08142/489025 Uhr; Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr und Donnerstag von 13.06., Apotheke im Ikarus Center,, Dornierstr. 3, Tel.: 089/80072455 A213 Führung Isarmärchen-Sommermärchen, 1xFrei- 16.00 bis 18.00 Uhr, außerhalb derSchulferienzeiten) 14.06., Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstr. 7, Tel.: 08141/90584 tag, 11.6.,17-19 Uhr; telefonischunter 08141-90098 gerne zur Verfügung. 15.06., Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchstr. 7, Tel.: 08142/59670 16.06., Amper-Apotheke, Olching, Dachauer Str. 5, Tel.: 08142/13808 17.06., Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstr. 12, Tel.: 08141/80067 18.06., Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15 B, Tel.: 08142/13037 Nachbarschaftshilfe 19.06., Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel.: 08141/807080 20.06., Petri-Apotheke, Olching, Hauptstr. 31, Tel.: 08142/13723 In eingeschränkterFormund 21.06., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, LochhauserStr.3,Tel.: 089/801125 je nach Anordnung der Ge- 22.06., Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstr. 4, Tel.: 08141/2285280 sundheitsbehörden bietet die 23.06., St. Hildegard-Apotheke, Puchheim,Lochhauser Str. 62, Tel.:089/80078800 Ökumenische Nachbar- 24.06., Center-Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel.: 08142/6698412 schaftshilfe Maisach-Egenho- 25.06., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Bahnhofstr.6,Tel.: 08142/9948 fen folgendes an: 26.06., Rosen-Apotheke OHG,Olching,Hauptstr. 30, Tel.: 08142/15042 „Sonntagscafé“: Am 6. Juni 27.06., St. Georgs-Apotheke, Gröbenzell,Tannenfleckstr.2,Tel.: 08142/51977 und 4. Juli von 14.00 bis 17.00 28.06., Linden-Apotheke, Maisach/Gernlinden, Heinestr. 5, 08142/12720 Uhr. Das Angebot findetim 29.06., Erasmus-Apotheke, Eichenau, Hauptstr. 20, Tel.:08141/38380 Haus der Begegnung, Josef- 30.06., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel.: 08142/400705 Sedlmayr-Straße 14 in Mai------sach statt. Wegen begrenzter JULI 2021 Teilnehmerzahlbitte Anmel- 01.07., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell,Puchheimer Str. 2, Tel.: 08142/540222 dung bis zum Donnerstag da- 02.07., Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel.: 08142/489025 vor, 12 Uhr, zu Bürozeiten un- 03.07., Apotheke im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel.:089/80072455 ter Telefon 08141/90877. 04.07., Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstr. 7, Tel.: 08141/90584 Betreuungsgruppe für Se- TreuePlus. 05.07., Johannes-Apotheke, Gröbenzell,Kirchstr. 7, Tel.: 08142/59670 nioren mit erhöhtem Betreu- 06.07., Amper-Apotheke, Olching, Dachauer Str. 5, Tel.: 08142/13808 ungsbedarf donnerstags von Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. 07.07., Schutzengel-Apotheke, Eichenau,Hauptstr.12, Tel.: 08141/80067 14.30 bis17.00 Uhr -Ort wird 08.07., Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15 B, Tel.: 08142/13037 bei derAnmeldung bekannt Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- 09.07., Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel.: 08141/807080 gegeben. Anmeldung und In- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. 10.07., Petri-Apotheke, Olching,Hauptstr.31, Tel.: 08142/13723 formation unter 08141/90877 11.07., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, LochhauserStr.3,Tel.:089/801125 Offener Mittagstisch für www.esb.de/sparen 12.07., Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstr. 4, Tel.: 08141/2285280 Senioren, die nicht allein zu 0800 0372 372 (kostenlos) 13.07., St. Hildegard-Apotheke, Puchheim,Lochhauser Str. 62, Tel.:089/80078800 Hause essen möchten mitt- 14.07., Center-Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Str. 13,Tel.: 08142/6698412 wochs um 12.00 Uhr im Haus 15.07., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Bahnhofstr.6,Tel.: 08142/9948 der Begegnung, Josef- 16.07., Rosen-Apotheke OHG,Olching,Hauptstr. 30, Tel.: 08142/15042 Sedlmayr-Str. 14, Maisachfin- 17.07., St. Georgs-Apotheke, Gröbenzell,Tannenfleckstr.2,Tel.: 08142/51977 det derzeit nur eingeschränkt 18.07., Linden-Apotheke, Maisach/Gernlinden, Heinestr.5,08142/12720 statt.Anmeldungund Infor------mationunter Telefon 08141/ Weitere Apothekennotdienste entnehmen Sie online: www.aponet.de. 90877. Nachbarschaftshilfe 16 Ausdem Gemeindeleben Freitag, 4. Juni 2021

Freiwillige Feuerwehr Germerswang im Porträt

gen und Festen sowie der treter Günter Huber, dem schaft mit den Feuerwehrka- Unterstützung von Hilfsbe- Kassier Uwe Roth und dem meraden aus Malching wer- dürftigen. So beteiligt sich Schriftführer Markus Niklas. den die Hälfte der jährlichen der Feuerwehrverein bei den Nach über 30 Jahren hat das Übungen gemeinsam durch- Fronleichnamsprozessionen alte Feuerwehrfahrzeug aus- geführt. mit einem eigenen Altar, un- gedient und es ist die An- Aufgrund der bedenkli- terstützt soziale Einrichtun- schaffung eines neuen chen Altersstruktur in der ak- gen in der Gemeinde,wie Löschfahrzeugs geplant. tiven Feuerwehr, dem star- zum Beispiel mit dem jährli- Derzeit läuft die Ausschrei- ken Zuzug in das Gemeinde- chen Spendenaufruf für die bung für diese Ersatzbe- gebiet und den kommenden Maisacher Tafel oder unter- schaffung. Die aktiven Feu- Herausforderungen mit Kli- stützt seit vielen Jahren den erwehrmitglieder rechnen maerwärmung, erneuerba- Sie führen die Germerswanger Wehr (v.l.) Daniel Richter (2. Verein „Die Orienthelfer“ damit, dass das neue Fahr- rer Energien, alternativer Kommandant) und Gottfried Obermair (1. Kommandant). um dem Kabarettisten Chris- zeug spätestens Ende 2022 Antriebe und vielem mehr

FOTO: FREIWILLIGE FEUERWEHR GERMERSWANG tian Springer mit der Aufbe- das alte und ausgediente wirbt die Feuerwehr um akti- reitung und Bestücken aus- Tragkraftspritzenfahrzeug ve Mitglieder. Gegründet wurde die Frei- aktiver Feuerwehr und Ver- gedienter Feuerwehrfahr- ersetzen wird. Es sind sowohl Frauen als willige Feuerwehr Germers- einstätigkeiten sind entspre- zeuge für den weiteren Ein- Mit dem neuen Fahrzeug auch Männer ab dem 16. Le- wang 1904 und besteht heu- chend der Gesetze und Ver- satz in Syrien oder Libyen. mit integriertem Wassertank bensjahr bei der aktiven Feu- te aus 28 aktiven Mitglie- einssatzungen sehr gut ge- Finanziert wird der Feuer- wird die Feuerwehr Germers- erwehr herzlich willkom- dern. In Vorbereitung der trennt. Ist die aktive Feuer- wehrverein vorwiegend wang zum ersten Mal mit men. Voraussetzung für eine 100 Jahrfeier der Feuerwehr wehr für die Hilfeleistung durch die Einspeisevergü- Atemschutz ausgerüstet. Ge- Aufnahme ist selbstverständ- wurde im Jahr 2002 der Ger- zum Beispiel bei Unfällen, tung der eigenen Photovol- führt wird die aktive Feuer- lich nicht nur die Bereit- merswanger Feuerwehrver- Hochwasser, Unwetter oder taik-Anlage auf dem Dach wehr seit 1997 von Komman- schaft, bei Einsätzen zu hel- ein aus der Taufe gehoben, Feuer zuständig, liegen die der Feuerwehr und des Kin- dant Gottfried Obermair in fen, sondern auch die dafür um den ortsansässigen Bür- Aufgaben der Vereinsmit- dergartens sowie durch das Zusammenarbeit mit seinem notwendigen Ausbildungs- gerinnen und Bürgern die glieder unter anderem in der monatliche Sammeln von neuen, 2019 gewählten Stell- schritte durchzuführen. Die Möglichkeit zu gewähren, Unterstützung der aktiven Altpapier gemeinsam mit vertreter Daniel Richter. Die Kontaktdaten der Komman- sich als Vereinsmitglied in die Feuerwehr in Bezug auf die dem Burschenverein. Der Übungen finden jeden ers- danten finden Sie im Inter- Aufgaben des Vereines ein- Öffentlichkeitsarbeit, Mit- Verein wird derzeit geleitet ten Mittwoch im Monat net auf www.ffw germers- zubringen. gliedergewinnung, der Or- von Vorstand Gottfried statt. Aufgrund derNähe wang.de. Die Aufgaben zwischen ganisation von Veranstaltun- Obermair, seinem Stellver- und der guten Nachbar- FFW Germerswang

Ramadama der Feuerwehr TC Gernlinden begrüßt Ballschule

Der Präsident des TC Gernlin- den Ralph Matheiowetz be- grüßt die Heidelberger Ball- schule. Kinder, die Tennis spielen lernen möchten, fal- len durch zunehmenden Mangel an motorischen Fer- tigkeiten auf. Dies versucht der TC Gernlinden mit der Heidelberger Ballschule und ihrem Konzept aufzufangen. Die Ballschule ist eine Institu- tion, in der Kinder zwischen 3und 10 Jahren das ABC des wieder lernen. Die Ziele der spielübergreifende Kompe- Ballspielens erwerben kön- Ballschule sind genauso viel- tenzen. nen. Fangen, werfen und fältig wie die Kinder, die die- Unser Foto zeigt Georg prellen machen Spaß, sind se Programme bereits nut- Fleischmann, einer der Ge- Aufgrund der Coronapande- durchgeführt. Mit Kehrma- wichtig für die Koordination. zen. Mit jeder Menge Spaß schäftsführer der Ballschule mie können derzeit bei der schine, Besen und Schaufeln Früher war Ballspielen erlernen die Kinder -ganz (l.) und Ralph Matheiowetz, Germerswanger Feuerwehr, reinigten die drei Feuer- können selbstverständlich. vielseitig, mit der Hand, dem Präsident des TC Gernlinden. wie auch bei all den anderen wehrmänner die Fußgänger- Heute müssen es viele Kinder Fuß und mit Schlägern sport- Text/Foto: TC Gernlinden Feuerwehren, keine prakti- unterführung sowie die da- schen Übungendurchge- neben liegende Pumpstation führt werden. Anstelle einer vom Unrat. „Wir waren von Übung haben die Feuer- der Menge des Mülls sehr Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisch Texte,Fotos und alleweiteren Unterlagen, wehrmänner (von links) Lud- überrascht“, so Komman- erscheint in diesem Jahr noch zu den nachfol- die für das Mitteilungsblatt bestimmtsind, wig Berghammer, Gottfried dant Obermair, „der letzt- gend aufgeführten Terminen: übermitteln Sie bitte ausschließlich an E-Mail: Obermair und Markus Niklas endlich eine ganze Aschen- 8. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, [email protected]. Wirbitten um Beach- ein kleines „Ramadama“ am tonne füllte“. 4. Novemberund am 2. Dezember. tung. VielenDank. Redaktion S-Bahnhaltepunkt Malching Text/Foto: FFW Germerswang

TSG Maisach –Der Sport beginnt wieder

Es istsoweit. Dielange Wartezeit ist zunächst für Kinder undvollständig der Beachplatz genutztwerden. Jetzt Testensie das breit gefächerte und vorbei. Der Sport bei der TSG Maisach Geimpfte Sport anbieten. sind gute Vorsätzegefragt. Kommen für alleAltersgruppen attraktive beginnt wieder–kontaktfrei aber mit Außerdem können je nach Inzi- sie undgenießensie Sport in der Ge- Sportangebot derTSG. Alle Informa- vollemEinsatz zur neuen Fitness. Auf denzwert mitnegativem Test der meinschaft, ein Gefühl, dass wir lange tionen dazu finden sieauf dem Vereinsgelände kann der Verein Kraftraum, derGymnastikraum und vermisst haben. www.tsgmaisach.de. TSG Maisach