im Blick www.groebenzell.de Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung Gröbenzell in Zusammenarbeit mit demFürstenfeldbrucker Tagblatt Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt | Nr. 287 vom 13. Dezember 2018

Rathaus-Rohbau entsteht

Beim Rathausneubau laufen teres gesperrt. Voraussichtliche die Rohbauarbeiten. Die Bau- Dauer der Vollsperrung ist bis stelle wurde mit allen notwen- Mitte 2019. Um die Anwohner digen Containern und Lagerflä- aus den umliegenden Wohnge- chen eingerichtet. Die beengte bieten frühzeitig auf die Sper- Situation in der Ortsmitte rung hinzuweisen, werden jetzt macht es notwendig, dass der entsprechende Hinweisschilder Straßenbereich der Poststraße in der Ortsmitte platziert. Die für die Baustelleneinrichtung Rathausstraße bleibt offen und genutzt werden muss. Aus die- auch der wöchentliche Frei- sem Grund ist die Poststraße tagsmarkt findet wie gewohnt seit Anfang November nicht statt. Für die damit verbunde- nur für den Fahrverkehr, son- nen Unannehmlichkeiten bit- dern auch für die Fußgängerin- ten wir um Verständnis. nen und Fußgänger bis auf wei- GEMEINDE

Wegen der Arbeiten am Rathausneubau muss die Poststraße

vorläufig gesperrt bleiben. FOTO: GEMEINDE

Hatten Spaß beim Schmücken des Baumes: Gröbenzells Erster Bürgermeister Martin Schäfer und der Nachwuchs vom Kindergarten Wichtelhaus. FOTO: GEMEINDE eine SchlafenFür Kinder schmücken gesundegut? Gemeinde.Sie

Rathaus-Christbaum Informationen und BettZet Beratungstermine Ausstellung 08142 -570 534 Frühlingstr.3 Wichtelhaus-Nachwuchs bastelt die Anhänger [email protected] 82194 Gröbenzell www.bett-zeit.de Weihnachten rückt näher, hauses und bittet den Ersten der Bitte des Jungen nur zu ger- und damit wurde auch im Bürgermeister der Gemeinde ne nach. Rathaus wieder ein Christ- mutig um Hilfe. Um ihn herum „Der von den Kindern so lie- Autohaus sind seine Kindergartenfreun- bevoll geschmückte Christ- baum aufgestellt. Kinder dinnen und -freunde, die mit baum freut mich jeden Morgen, Gröbenzell hatten Spaß beim Schmü- ihm gemeinsam den Christ- wenn ich das Rathaus betrete“, GmbH&Co. KG cken zusammen mit Bür- baum im Foyer des Rathauses sagte der Rathaus-Chef. Die Lena-Christ-Str. 2 germeister Martin Schäfer. schmücken. Kinder des Wichtelhauses Und nicht nur das: Alle An- schmückten bereits im vergan- 82194 Gröbenzell „Du, HerrBürgermeister, hänger sind von den Kinder mit genen Jahr den Rathaus-Christ- r-Werkstatt für alle Fahrzeug-Mar Meiste ken (P kannst du mir den Stern nach viel Freunde und Engagement baum. „Vielleicht wurde mit Ihre KW) ganz oben hängen?“ Mit leuch- selbst gebastelt worden. Bür- dieser Aktion ein neuer Brauch ! Unfall-Instandsetzung tenden Augen steht ein Bub der germeister Martin Schäfer, ins Leben gerufen“, hofft der ! 2xwöchentlich TÜV im Hause Schulgruppe des Kindergartens selbst Opa, freute sich über die- Bürgermeister. ! Inspektion/Reparatur (0 81 42) 59 54 0 Wichtelhaus im Foyer des Rat- sen Termin besonders und kam GEMEINDE 2 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

GRUSSWORT DES ERSTEN BÜRGERMEISTERS In dieser Ausgabe

Rathaus/Allgemeine Infos: Mitteilungenaus dem Rathaus und weiterewichtige Informationengibtesauf Seite 2bis Seite 9 So war 2018, so wird 2019

Politik: Beiträge derpolitischen Parteien undOrtsverbände lesen Sie Liebe Gröbenzellerinnen Entschleunigung der Eschen- auf Seite 9bis Seite 11 und Gröbenzeller, rieder Straße: Ab dem Frühjahr 2019 soll auf dieser von Autos Kultur &Termine: Alles rund um Kultur undandereTermine in der aller Augen sind bereits auf viel befahrenen Straße bis vo- Gemeinde Gröbenzell finden Sie aufSeite 12 die bevorstehenden Feiertage raussichtlich Ende 2019 Tempo gerichtet –auf ein besinnliches 30 gelten. Dann wird sich he- Schulen &Kitas: Nachrichten ausden GröbenzellerKinderbetreu- und auchfrohesFestimFamili- rausstellen, ob sich mit dieser ungseinrichtungen stehen aufSeite 13 und Seite 14 en-oder Freundeskreis. Doch Maßnahme die Sicherheit der von der „staaden Zeit“ ist mo- Radfahrer nachweislich verbes- Vereine: Alle Beiträge der GröbenzellerVereine und Verbände lesen mentan wenig zu spüren. Und sern lässt. Falls ja, könnte aus Sie aufSeite 14 bis Seite 20 gerade bei diesem vorweih- dem Modellprojekt eine dauer- nachtlichenTrubel ist es durch- hafte Einrichtung werden. Das Sport: Die Berichte und Fotos derGröbenzeller Sportvereine finden aus angebracht,auch einmal ei- Martin Schäfer,Erster Bür- Projekt wurde von der Arbeits-

Sie aufSeite 20 bis Seite 24 nen Blick auf diejenigenzu germeister FOTO: GEMEINDE gemeinschaft fahrradfreundli- werfen, für die diese Zeit cher Kommunen in Bayern für schwierigist.Gibt es doch ge- des neuen Schuljahres im Sep- Hauptverkehrsstraßen initiiert. nügendMenschen, die aus den temberkonnten die neuenRäu- Die Gemeinde bewarb sich er- verschiedensten Gründen ihren me von den Kindern bezogen folgreich daran. Durchgeführt Rentenberatung Angehörigenkeine Geschenke werden. Und das trotzder wird das Projekt von der Tech- unter den Christbaum legen, die schwierigen Witterungsverhält- nischen Hochschule Nürnberg. Im Rathaus Gröbenzell, (Zim- werbsminderung), bei Konten- nicht mit dem vorweihnachtli- nisse im Frühjahr –fastschien Und letztlich gibt es noch ein mer 01-07) können Sie wäh- klärungen und beim Ausfüllen chen Konsumverhalten der an- es,als ob Schnee und Frostdie besonders wichtiges Thema: rend der allgemeinen Sprech- von Formularen in Anspruch deren mithalten können. Des- sorgsamgeplante Zeitschiene der geförderte Wohnungsbau. zeiten (montags bis freitags von nehmen. Es werden Dokumen- halbhat der Unternehmerver- zu Fall bringen könnte.Dank Auf die Initiative der Gemeinde 8bis 12 Uhr und donnerstags te für die Rentenversicherung band SIGgemeinsam mit der des EinsatzesallerBeteiligten Gröbenzell hin, wird 2019 ge- zusätzlich von 16 bis 18.30 beglaubigt und Vordrucke wei- Gemeinde dieAktion Wunsch- wurde derBau aberterminge- meinsam mit weiteren Land- Uhr) das kostenlose Beratungs- tergeleitet. Auch persönliche baum insLeben gerufen:Hier recht abgeschlossen. kreis-Kommunen sowie dem angebot in Rentenangelegen- Rentenauskünfte und -beratun- könnenSie (anonym)indie Rol- Landkreis Fürstenfeldbruck ei- heiten nutzen und die Hilfestel- gen gibt es .Termine bei Frau le des Christkinds schlüpfen Abgeschlossen wurden kürz- ne Wohnungsbaugesellschaft lung bei Rentenanträgen (Al- Neff unter Tel. 08142/ und bedürftigen Gröbenzelle- lich auch dieSanierungsarbei- gegründet. Im Fokus steht da- ters- und Hinterbliebenenren- 50 52 53 oder E-Mail: hannelo- rinnenund Gröbenzellerneine ten an der Friedenstraße,die seit bei, künftig bezahlbareren ten sowie Renten wegen Er- [email protected]. weihnachtliche Freude berei- Ende November wieder befah- Wohnraum im Landkreis zu ten.Wie das funktioniert, erfah- ren werden kann: Die Asphalt- schaffen. ren Sie auf unserer Webseite deckschicht wurde aufgebracht. Impressum unter www.groebenzell.de. Der Scan aller gemeindlicher Ich möchte Sie gerne schon Straßen über rund 80 Kilometer, auf die ersten gemeindlichen „Gröbenzell im Blick“ erscheint alle zwei Monate als Beilage zum Fürstenfeldbru- Wenn sich das Jahr zum Ende der im Frühjahr durchgeführt Veranstaltungen im Neuen Jahr cker Tagblatt und wird an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. neigt, ist es auch immer an der wordenwar, brachte zutage, hinweisen, die mir besonders Zeitungsverlag Oberbayern,Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, Zeit, auf das vergangeneJahr dassüber 50 Prozent der Stra- wichtig erscheinen: Am 27. Ja- 82256 Fürstenfeldbruck zurückzublicken und Resümee ßen in einem guten bissehr gu- nuar 2019 wird der Opfer des Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der Erste Bürgermeister, Martin Schä- zu ziehen: Was wurde ge- tem Zustandsind. Wann wel- NS-Regimes gedacht, am 31. fer, Danziger Straße 23, 82194 Gröbenzell. schafft, was muss im NeuenJahr che Straße in den kommenden Januar können sich Eltern am Redaktion im Rathaus: Margit Schaller, Telefon 08142/505879, angegriffen werden. Jahren in welchemUmfang sa- Infotag Kindertagesbetreuungs- E-Mail: [email protected] niert wird,mussder Gemeinde- einrichtungen über die Betreu- Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner Was war 2018 los? Im April rat 2019 beschließen. Und ungsmöglichkeiten für ihre Kin- Anzeigen: Markus Hamich, Telefon 08141/400132, Fax 08141/44170, starteten wir unsere erste Bür- schließlich konnten wir im Sep- der informieren, und am 28. Ja- E-Mail: [email protected] gerbeteiligung zumThema Rad- temberden Spatenstichund die nuar findet wieder ein Vereins- Druck: Dessauerstraße, München verkehr;imHerbstfolgtedie Grundsteinlegung für unser gespräch statt. Nicht zuletzt zweite Veranstaltung.Ich habe neues Rathaus vollziehen. Wir folgt am 16. Februar eine Ver- mich sehrüber die regeBeteili- sindzuversichtlich,imFrühjahr anstaltung zur Planung „Barrie- gung unsererBürgerinnen und 2020 wieder in die Ortsmitte refreies Gröbenzell“. Ich würde Bürger gefreut, die mit Feuerei- umziehen zu können. mich sehr freuen, Sie auf einer Das Mitteilungsblatt„Gröbenzell im Blick“ fer mitgearbeitet, diskutiert und oder mehreren Veranstaltungen Ideen zum Thema Radverkehr Was greifen wir 2019 an? begrüßen zu dürfen. erscheint das nächste Mal am hervorgebracht haben.Herzli- Die Ärmelhochkrempeln müs- chen Dankdafür! Ähnlich ver- sen wir bei der bevorstehenden Und jetzt nehme möchte ich hielt es sich beimIntegrierten notwendigenModernisierung mich mit den Worten Karl Va- StädtebaulichenEntwicklungs- unsererGemeindebücherei so- lentins verabschieden, der 21. Februar 2019 konzept –kurz ISEK: Bei der wie bei den möglichenUm- meinte: „Ich bin froh, wenn die Planungswerkstatt im Juli betei- und Ausbautender Ausseg- staade Zeit vorbei ist, dann Anzeigenschluss:11. Februar 2019 ligten sich dieGröbenzellerin- nungshalle am Friedhof.Die wird’s vielleicht wieder ruhi- nen und Gröbenzeller ebenso Anforderungen sowohlaneine ger.“ eifrig wie beimRadverkehr. Der moderneBücherei wie auch an Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Gemeinderat beschäftigte sich Trauerfeiern haben sich die ver- Ich wünsche Ihnen und Ihren in einer Sondersitzung Ende gangenen Jahre stark verändert. Familien ein frohes Weih- Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! November mit den bislang zu- Der Gemeinderatmussdaran, nachtsfest. Genießen Sie die sammengetragenen Ergebnis- mussgenau analysieren, was Feiertage und rutschen Sie gut sen,die Sieebenfalls auf unse- sinnvollist und wie dieGe- ins Neue Jahr. MarkusHamich rer Webseite unter dem Punkt meindediese Projekte stemmen Ortsentwicklung nachlesen kann. Der Bebauungsplan der Ihr Tel. 08141/400132 können. Bahnhofstraße wird 2019 fertig- Fax08141/44170 gestellt, d.h. die rechtliche [email protected] Ein wichtiges Bauprojekt Grundlage wird geschaffen, um www.ffb-tagblatt.de merkur.de wurde beendet: die Erweiterung die Bahnhofstraße zu gestalten MARTIN SCHÄFER der Ährenfeldschule. Zu Beginn und zu bebauen. ERSTER BÜRGERMEISTER 3 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

RADFAHREN IN GRÖBENZELL NOTRUFE

Polizei: Tel. 110. Tel. 08141/51 25 26. Endspurtbei der Bürgerbeteiligung Polizeiinspektion Gröbenzell: Frauennotruf: Tel. 08141/ Tel. 08142/5 95 20. 29 08 50. „Red‘ mit beim Radverkehrs- Feuerwehr, Rettungsdienst und Frauenhaus: Tel. 08141/ konzept –Endspurt Bürgerbe- Notarzt: Tel. 112. 3573565. teiligung“: Unter diesem Motto Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Moses-Projekt: Anonyme Bera- stand die zweite Bürgerbeteili- Kassenärztliche Vereinigung – tung –Hilfe für verzweifelte, gung zum Thema Radverkehr Apothekennotdienst–Kinder- werdende Mütter: Notruf-Tel. in Gröbenzell, zu der die Ge- ärztlicher Notdienst: Tel. 0800/00 667 37 rund um die meinde Anfang November ins 116 117. Uhr erreichbar. Freizeitheim einlud. Mehr als Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Krisendienst Psychiatrie: 80 Bürgerinnen und Bürger wa- bruck: Dachauer Str. 33, Tel. 01 80/65 53 00 (20 Cent/Anruf ren der Einladung gefolgt. 08141/9 90. aus dem Festnetz; Mobilfunk Durch den Abend führte das Ärztlicher Bereitschaftsdienst max. 60 Cent/Anruf). Verkehrsplanungsbüro PGV Al- in der Kreisklinik Fürstenfeld- Donum Vitae: Feursstraße 50 rutz aus Hannover, das seit Be- Mehr als 80 Menschen kamen zur zweiten Bürgerbeteiligung bruck: Telefon 08141/ (Sozialzentrum) in ; je- ginn 2018 das Radverkehrskon- beim Radverkehrskonzept. FOTO: GEMEINDE 99 37 00, Fax 99 37 09; Öff- den 2. und 4. Donnerstag ab 10 zept für die Gemeinde Gröben- nungszeiten: Mittwoch und Uhr geöffnet; telefonische An- zell erarbeitet. Das Büro stellte Fußgängern teilen. Innerhalb wird sicherlich im Rahmen des Freitag von 18 bis 20 Uhr, meldung: 08141/ 18067. die bisher erarbeiteten Maß- von Gröbenzell sind die Städtebaulichen Entwicklungs- Samstag, Sonntag, Feiertag von SuchtHotline: Beratung rund nahmen für Gröbenzell vor, die Schutzstreifen entlang der Ol- konzeptes geprüft werden. Die 9bis 19 Uhr. um die Uhr, anonym Tel. 089/ den Radverkehr sicherer, kom- chinger/AugsburgerStraße zu Planerinnen von PGV-Alrutz Tierrettung München: 01805/ 28 28 22; online Beratung über fortabler und schneller machen schmal, Sicherheitstrennstrei- sehen hier zumindest einen 8437 73 (14 Cent/Min. aus www.suchthotline.info. sollen. Hier wurden die Anre- fen zu parkenden Kfz fehlen Ausbau zugunsten des nicht- dem Festnetz, maximal 42 Energie Südbayern GmbH: Ser- gungen der ersten Bürgerbetei- und an Knotenpunkten wird die motorisierten Verkehrs vor, mit Cent/Min. mobil). Giftnotruf- viceCenter Fürstenfeldbruck, ligung vom April berücksich- Führung des Radverkehrs un- breiten Angeboten für die Rad- zentrale München: Tel. Tel. 08141/5 02 20. tigt. Auch an dieser Veranstal- klar. Maßnahmen an der Staats- ler und Fußgänger. Autos sollen 089/1 92 40, Fax 089/ Amperverband: 08141/731-0 tung beteiligten sich die Bürge- straße müssen aber mit dem da- aber weiterhin die Straßen be- 41 40 24 67. und außerhalb der Geschäfts- rinnen und Bürger rege an den für zuständigen Straßenbauamt fahren können und auch Park- FFB-Kummertelefon: Montag, zeiten: Trinkwasserversorgung Diskussionen. Freising abgestimmt werden. möglichkeiten werden beste- Dienstag, Donnerstag von 15 –0172/ 8991272; Kanalisati- Ein Thema, das nach wie vor Auch die Situation in der Kir- hen bleiben. bis 18 Uhr mit Ansage für Kin- on und Pumpwerk –0172/ viele beschäftigt, ist die Staats- chen- und Bahnhofstraße war Nach Fertigstellung des Rad- der und Jugendliche, Tel. 8305975; Kläranlage –0172/ straße zwischen München- ein wichtiges Thema des verkehrskonzeptes muss dieses 08141/51 25 25; für Eltern 8151839. Lochhausen und Gröbenzell. Abends. Ein jugendlicher Teil- noch im Gemeinderat abge- Durch einen fehlenden Rad- nehmer brachte den Vorschlag, stimmt werden. Das Radver- weg auf der Nordseite, müssen den gesamten Bereich zur Fuß- kehrskonzept ist als Leitlinie für die Radler mehrmals die Stra- gängerzone zu machen. Ob die zukünftige Förderung des ßenseiten wechseln und sich ausgefallene Ideen wie diese Radverkehrs zu betrachten. den Zweirichtungsradweg mit tatsächlich umsetzbar sind, GEMEINDE

Silvester-Müll an Neujahrbeseitigen

Der Jahreswechsel rückt immer näher. Auch in Gröbenzell wer- den zu Silvester wieder bunte Feuerwerke und Raketen ge- In Garches (v. l.): Bürgermeister Jaques Gautier, Bürgermei- zündet werden. Diese verursa- ster Martin Schäfer, Vize-Bürgermeister Bertrand Oliviero,

chen nicht nur ein sehenswer- Barbara Schäfer und Michael Leonbacher. FOTO: GEMEINDE tes Spektakel, sondern auch ei- nigen Müll auf den Straßen und Wegen im Gemeindegebiet. Besuch in Garches Um die Arbeiten des gemeind- lichen Betriebshofs für die Rei- Anlässlich des Besuches in im Senat in Paris empfangen. nigung der öffentlichen Ver- Gröbenzells französischer Part- Der Austausch diente insbeson- Bei der Bürgerversammlung nahm Karlheinz Pangerl (3. v. l.) kehrsflächen zu reduzieren bit- nerstadt Garches wurden Bür- dere der Vertiefung der freund-

Abschied von den GröbenzellerInnen. FOTO: GEMEINDE ten wir alle Feuerwerker die germeister Martin Schäfer und schaftlichen Beziehungen der Überreste aus der Silvester- Gemeinderat und Partner- beiden Kommunen und der nacht spätestens am Neujahrs- schaftsreferent Michael Leon- Vorbereitung zur Feier des Abschied vom Polizeichef tag zu beseitigen und ord- bacher vom Bürgermeister der 25-jährigen Bestehens der Part- nungsgemäß zu entsorgen. Stadt Garches, Jaques Gautier, nerschaft. GEMEINDE Ende November lud Bürger- Bürgermeister standen die meister Martin Schäfer die Grö- Amtsleiterinnen und Amtsleiter Gefährlicher Abfall benzellerinnen und Gröbenzel- der Gemeinde Rede und Ant- Raketenreste und leere Ge- ler zur Bürgerversammlung wort. tränkeflaschen sehen nicht nur Gröbenzell: 2018 in das Bürgerhaus ein. Der Polizeichef Gröbenzells, unschön aus, sie stellen auch Maistraße 14 Rund 100 Interessierte folgten Karlheinz Pangerl, nahm die eine Gefahr für den Verkehr dar 82194 Gröbenzell der Einladung und lauschten Gelegenheit wahr, sich von den und verunreinigen Straßenab- Telefon: 08142 -570463 dem Rechenschaftsbericht des Gröbenzellern zu verabschie- läufe und Bäche. Telefax: 08142 -570465 Rathauschefs. Im Anschluss den: zum einen, weil die Poli- Hier die aktuellen Zeiten der Emmering: Hauptstraße 7 hieß es dann: Jetzt reden die zeiinspektion nur noch bis En- Räum- und Streupflicht laut Si- 82275 Emmering Bürgerinnen und Bürger. Viele de Februar in Gröbenzell ver- cherungspflichtverordnung der Telefon: 08141 -44884 nutzten die Gelegenheit, um bleibt und dann nach Olching Gemeinde Gröbenzell: Werk- Öffnungszeiten: sich mit ihren Anliegen an den umzieht; zum anderen, weil tags von 6.30 bis 22 Uhr, Sonn- Mo.– Fr.: 08:00 –12:00 Uhr Bürgermeister und die Verwal- Pangerl bald in den Ruhestand und Feiertags von 8bis 22 Ihr Blumenspezialist 14:00 –18:00 Uhr tung zu wenden. Neben dem geht. GEMEINDE Uhr. GEMEINDE Sa. 08:00 –12:00 Uhr 4 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

STEUERTERMINE 2019 Bäume richtig zuschneiden

Bitte vormerken: Fälligkeiten der Steuer- undAbgabearten Viele Bäume in Gröbenzell der Gemeinde Gröbenzell für dasJahr 2019. werden jährlich durch Kappun- Steuertermin für Grundsteuer gen und durch Starkastab- und VorauszahlungenGewerbesteuer schnitte nachhaltig geschädigt. (vierteljährliche Zahlung) Fäulnisbildungen, zunehmen- 15.02.2019, 15.05.2019, 15.08.2019, 15.11.2019 de Bruchgefahr, das Eindringen Steuertermin für Grundsteuer (Jahreszahler) von Pilzen sind die Folge. Um 01.07.2019 Bäume richtig zu pflegen und Hundesteuer sie damit auch fit für die Zu- 15.02.2019 kunft zu machen, sollte dies Wir bitten die Gebührenpflichtigen,die nicht am Abbuchungsver- vermieden werden. Noch dazu fahren teilnehmen möchten, denBetrag rechtzeitig zu überweisen. stellen Kronenkappungen laut §4der Baumschutzverordnung eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer nicht unerhebli- chen Geldbuße belegt werden ISEK: Steuerkreistreffen kann. Ab wann spricht man von ei- Mitte Oktober fand das fünfte Ortsentwicklung Gröbenzells ner Kappung? Eine Kappung Steuerkreistreffen im Rahmen dargestellt werden kann. Zu- bezeichnet die Entnahme von des Integrierten Städtebauli- dem ist es notwendig, um För- Starkästen mit über zehn Zenti- chen Entwicklungskonzepts dermaßnahmen aus dem meter Durchmesser an einem (ISEK) statt. Der inzwischen er- Städtebauförderprogramm zu Baum. Häufig werden diese stellte Maßnahmenkatalog, der erhalten. Begleitet wurde der Starkastschnitte nicht fachge- den zentralen Bestandteil des gesamte Planungsprozess recht durchgeführt. Leider wer- ISEK bildet, wurde diskutiert durch einen Arbeitskreis, den den viele Bäume dadurch stark und einzelne Punkte daraus sogenannten Steuerkreis. Die- beschädigt. Es kommt zu den priorisiert. Außerdem wurde ser setzt sich aus Vertretern der oben genannten Krankheiten. das mögliche Sanierungsgebiet Verwaltung, des Gemeinderats, Ein erheblicher Sanierungsauf- besprochen und definiert. örtlichen Interessenvertretern wand in den Folgejahren ist nur Erst nach Abstimmung mit sowie Bürgerinnen und Bürger eine der negativen Auswirkun- der Regierung von Oberbayern zusammen. gen, die ein unsachgemäßer kann der Gemeinderat dazu ei- Das erste Treffen des Steuer- Starkastschnitt mit sich bringt. nen Beschluss fassen. Es besteht kreises war bereits Ende 2017. Nicht selten muss der entspre- So bitte nicht: Fäulnis, Pilze und Krankheiten haben ein grundsätzlich die Möglichkeit, Das fünfte und letzte Treffen chende Baum, oftmals erst leichtes Spiel mit derart verunstalteten Bäumen. FOTO: GEMEINDE auch Maßnahmen, die außer- fand nun am 23. Oktober statt. nach zehn bis 20 Jahren, aus halb des Sanierungsgebiets lie- Der Arbeitskreis kann im Zuge Gründen der Verkehrssicher- und auf einen Zug- beziehungs- Einzelfällen nach Absprache gen, in Absprache mit der Re- der Umsetzung des ISEK fortge- heit vorzeitig gefällt werden. weise Versorgungsast abgeleitet mit der Gemeindeverwaltung gierung von Oberbayern för- führt werden. Nach Abschluss Ein Großteil der in der Praxis werden. vorgenommen werden. Julian dern zu lassen, wenn diese zur des ISEK werden die Ergebnisse vorgenommenen Starkastab- Starkastschnitte sind nicht ge- Hehenberger und Katharina Stärkung des Ortszentrums bei- im nächsten Jahr öffentlich aus- schnitte ist nicht notwendig nerell unzulässig und können Bader stehen den BürgerInnen tragen. Beim ISEK handelt es gestellt. Die Gemeinde wird Sie und könnte vermieden werden. aus Gründen der Verkehrssi- bei Fragen gerne zur Seite: ent- sich um ein informelles Pla- rechtzeitig informieren. Die Gemeinde empfiehlt des- cherheit manchmal sogar erfor- weder unter Tel. 08142/ nungsinstrument, mit dem die GEMEINDE halb, nicht am falschen Ende zu derlich sein: zum Beispiel ein 505-282 und -283 oder per sparen und die Baumpflege in Kronensicherungsschnitt bei E-Mail an julian.hehenber- professionelle Hände zu legen. stark geschädigten Bäumen. [email protected] sowie ka- So können beispielsweise gro- Die Entnahme von Starkästen [email protected]. BürgerschaftlichesEngagement in Gröbenzell reichtvom sozialen ße Äste fachgerecht eingekürzt darf jedoch nur in begründeten GEMEINDE Wirken bis hin zu Aktivitäten in Bereichen wie Sport, Naturund Kul- tur. Viele Ehrenamtlicheaus Vereinen, Kirchen, Verbändenund Or- ganisationen sind tragende Säulen unserer Gemeinschaft und enga- GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN IN GRÖBENZELL gieren sich schon seit vielen Jahren in der Gemeinde Gröbenzell. Am 28. Januar 2019um19Uhr findetimSitzungssaal desRathauses, Danziger Straße23das vierteVereinsgespräch statt.ImAnschluss werden dieThemenderer besprochen,die „Großveranstaltungen“ planen.DazulädtBürgermeister Martin Schäfer herzlich ein und freut sich auf anregendeDiskussionen,Vorschläge, Ideen,Wünsche sowie einen kreativen Austausch. GEMEINDE

85 MALEREIBETRIEB GMBH Geschäftsführer Konrad Meier Ausführung sämtlicher Maler- und Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Wärmedämmverbundsysteme

82194 Gröbenzell •Augsburger Straße5 Telefon081 42/59 71 74 •Telefax08142/59 71 75 [email protected] 5 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Wahlen 2018

Am 14. Oktober 2018 fanden berechtigten Bürgerinnen und in Bayern die Wahlen zum Bürgern 12 052 zur Urne ge- Landtag und zum Bezirkstag gangen. Das entspricht einer statt. Die Wählerinnen und hohen Wahlbeteiligung von Wähler in Gröbenzell beteilig- 82,64 Prozent. Die Gröbenzel- ten sich rege daran. Wie das ler Ergebnisse können Sie den Landratsamt Fürstenfeldbruck Grafiken links entnehmen. mitteilt, sind von 14 583 stimm- GEMEINDE

Die Gemeindesucht engagierte BürgerInnen mit Mobilitätsein- schränkungen oder Lernschwierigkeiten, diegezielt und innovativ bei derPlanung „Barrierefreies Gröbenzell“ Ideenund Wünsche einbringenmöchten. Bürgermeister Martin Schäfer freut sich auf ei- nen Austauschbeim „Frühschoppen“ am 16. Februar 2019,um10 Uhr im Gasthaus „Alte Schule“, Rathausstraße 3. Anmeldungbei Frau Schaller bis zum 11. Februar 2019 unter Tel. 08142/ 50 58 79 oderper E-Mail an [email protected]. GEMEINDE

Man wird nicht groß, um klein zu denken.

Digital, sportlichund überall gern gesehen:Der neue Audi A1 Sportbackund der neue Audi Q3 begeistern mit innovativemTouchdisplay1 und neuer Designsprache. Ab sofort stehen die neuen AudiModelle A1 und Q3 bei uns für Sie bereit. Gerneinformieren wir Sie und bietenIhnen Probe- fahrten an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

1 Teilweise optionale Ausstattung.

Der neue Audi A1 Sportback und der neue AudiQ3. Jetztgleich bei uns Probe fahren.

Autohaus Neumayr GmbH & Co. KG

Olchinger Str. 150, 82194 Gröbenzell Tel.: 08142/59394-0 [email protected], www.autohaus-neumayr.de

An einer Probefahrt interessiert? Code scannen und Termin vereinbaren. Kosten laut Mobilfunkvertrag. 6 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Die Gemeindeverwaltung präsentierte sich bei der FFB-Schau Dieser Hund fühlte sich in

mit einem eigenen Stand. FOTOS: JOSEF WERNER SCHMID GMBH, GEMEINDE Halle Gpudelwohl. Publikumsmagnet auf der FFB-Schau

Über 34 100 Besucherinnen dungsmarkt“ auf der FFB-Schau zum Publikumsmagneten auf und Besucher hatte die FFB- ins Leben gerufen. Dieser be- der Messe. Ein Blickfang war in Schau in diesem Jahr zu ver- stand aus einem informativen diesem Jahr auch der Stand der zeichnen. Auf der regionalen Vortragsprogramm zum Bewer- Gemeindeverwaltung Gröben- Gewerbeschau, die von 10. bis bungsprozess, der Kennzeich- zell: Ein imposanter Zeitstrahl 14. Oktober in Olching statt- nung der Ausbildungsbetriebe zeigte eine Übersicht der Pro- fand, gab es auch in diesem auf der gesamten Messe sowie jekte, die in der aktuellen Amts- Jahr eine eigene Halle der Ge- der „lebendigen Werkstatt“. zeit des Gemeinderates von meinde Gröbenzell und dies Das Angebot nutzen zahlreiche 2014 bis 2020 bereits erreicht bereits zum vierten Mal. Schulklassen aus der Umge- wurden beziehungsweise noch Viele der Ausstellerinnen und bung für einen Besuch auf der in Planung sind. Aussteller der Gröbenzell Halle FFB-Schau. Die Schülerinnen „Durch das Mitwirken der gaben an, während der fünf und Schüler informierten sich ausstellenden Betriebe, der Ge- Messetage vielversprechende zu verschiedenen Berufsbildern meindeverwaltung, dem Ge- WESTALLIANZ Gespräche geführt zu haben – und knüpften erste Kontakte zu meinderat, der Vertreterinnen einige konnten bereits direkt lokalen Ausbildungsbetrieben. und Vertreter aus den Gröben- auf der Messe Aufträge ab- Bei fünf Tagen spätsommerli- zeller Vereinen und Institutio- schließen. Daneben bekommt chem Sonnenschein traf es sich nen sowie vielen anderen Part- Weiterbildungskompass die Suche nach Arbeitskräften gut, dass das Team des Gröben- nerinnen und Partnern ist es und die Darstellung als poten- zeller Betriebshofs auch dieses uns wieder gelungen zu zeigen, Ein Schwerpunkt der Arbeit der zieller Arbeitgeber ein immer Mal den dem Gröbenbach was wir in Gröbenzell mitei- WestAllianz München ist die größeres Gewicht im Messeauf- nachempfundenen Bachlauf nander auf die Beine stellen Stärkung der Wirtschaftskraftin tritt der Unternehmen. auf dem Vorplatz der Halle auf- können“, freute sich der Erste den Mitgliedsgemeinden. Die Diese Entwicklung hat die gebaut hatte. Die an den Ufern Bürgermeister Martin Schäfer, Bindung der Mitarbeiterinnen Wirtschaftsförderungder Ge- positionierten Biertischgarnitu- der täglich für die Besucherin- und Mitarbeiter an die Firmen meinde Gröbenzell erstmals ren und die neuen Gröbenzell- nen und Besucher vor Ort war. sowie deren Weiterbildung aufgegriffen und den „Ausbil- Liegestühle entwickelten sich GEMEINDE steht dabei im Fokus. Die Bil- dungsakademie der WestAlli- anz München hat daher erst- mals Anfang 2018 in Zusam- StippvisiteimStockwerk menarbeit mit der Volkshoch- schule Bergkirchen, Gröben- in der Region“ soll die Anfahrt Für das Stockwerk in Gröben- zell und Maisach ein Programm und damit der benötigte Zeit- zell gibt es gleich zwei Gründe für die betriebliche Weiterbil- aufwand für die Teilnehmerin- zum Feiern: Im April 2018 wur- dung entwickelt –den Weiter- nen und Teilnehmer möglichst de die Kultur- und Eventlocati- bildungskompass. Dieses Pro- gering gehalten werden. Das on mit dem Tassilo-Kulturpreis gramm wurde nun für das Win- Programmheft liegt im Erdge- ausgezeichnet. Außerdem fei- tersemester 2018/2019 neu auf- schoss des Rathauses der Ge- ert der Kulturbetrieb im Stock- gelegt. Zu finden ist darin ein meinde Gröbenzell aus. Außer- werk 2019 auch sein zehnjähri- breit gefächertes Angebot – dem ist es digital auf den Web- ges Bestehen und startet derzeit Marketing, Sprachkurse, Soft seiten der Gemeinde Gröben- mit dem neuen Programm in Skills, Buchhaltung, Sicher- zell und der WestAllianz Mün- das Jubiläumsjahr. Dies nahm heitstrainings und vieles mehr. chen sowie über die App der der Erste Bürgermeister Martin Unter dem Motto „Berufliche WestAllianz München einseh- Schäfer zum Anlass, den Ge- Qualifizierung aus der Region – bar. GEMEINDE schäftsführer Thomas Breiten- fellner zu besuchen und ihm zu seinem Erfolg zu gratulieren. Im Stockwerk: Bürgermeister Martin Schäfer (li.) besuchte

GEMEINDE GRÖBENZELL Thomas Breitenfellner. FOTO: GEMEINDE Beratung, Marktpreis- Unser Tipp: einschätzung und Verkauf ...

... ganz einfach über die Sparkasse Fürstenfeldbruck. Betriebsbesuchedurch denErsten Bürgermeister Sie möchtenIhreImmobilie verkaufen?LassenSie sich kompetent vonuns beraten.Ihr Ansprechpartner für Seit Januar 2016 führender ErsteBürgermeister wird. MöchtenSie aucheinmal besucht werden? Gröbenzell und Olching: Herr Hans-KarlHösch Martin Schäfer und RaffaelaScelsi von derWirt- Melden Sie sich gerne beider Wirtschaftsförde- Tel. 08141 407 4780 schaftsförderungeinmal im Monat einen Betriebs- rungunterder 08142/50 52 94 oder perEmail Sparkasse besuch durch, da im Rathaus viel Wert auf guten an [email protected]. hans-karl.hoesch@ Fürstenfeldbruck Kontakt zu denGröbenzellerUnternehmengelegt GEMEINDE sparkasse-ffb.de 7 Rathaus Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

WESTALLIANZ WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Einladungzum Wirtschaftsempfang

Bereits zum dritten Mal lädt der zeitig bietet die Veranstaltung cher wird den Empfang mit ei- Erste Bürgermeister Martin auch die Möglichkeit, dass sich nem Vortrag zum Thema „Wir Schäfer ortsansässige Unter- die Gäste aus Wirtschaft, Politik sind viel besser als wir denken“ nehmerinnen und Unterneh- und Verwaltung untereinander bereichern. Interessierte Unter- mer zum Wirtschaftsempfang austauschen, um voneinander nehmerinnen und Unterneh- ein. Am Montag, 11. Februar, zu lernen und gegeben falls so- mer können sich gerne bei Raf- findet dieser um 19 Uhr im Bür- gar zu kooperieren“, so der Ers- faela Scelsi, Wirtschaftsförderin gerhaus in der Rathausstraße 1 te Bürgermeister Martin Schä- der Gemeinde, unter Tel. statt. „Im Rahmen des Wirt- fer. Dass regional viel Wissen 08142/50 52 94 oder per schaftsempfangs möchte ich vorhanden ist, zeigt der diesjäh- E-Mail an wirtschaftsfoerde- mich vor allem bei den Grö- rige Festredner, selbst ein Grö- [email protected] informie- benzeller Gewerbetreibenden benzeller: Der Theologe, Best- ren und anmelden. Anmelde- für ihre Leistungen im vergan- sellerautor, Karikaturist und Pu- schluss ist der 7. Februar 2019. genen Jahr bedanken. Gleich- blizist Werner Tiki Küstenma- GEMEINDE

Der Stand der WestAllianz bei der FFB-Schau. FOTO: GEMEINDE Zahlreiche Gespräche

Vom 10. bis 14. Oktober 2018 Mitgliedskommunen. war die WestAllianz München Großen Anklang bei den Be- mit einem eigenen Stand auf suchern fand auch der wieder- der FFB-Schau in Olching ver- verwendbare Coffee-to-Go-Be- treten. Die Messebesucher hat- cher der WestAllianz Mün- ten an fünf Tagen die Gelegen- chen, der aus nachwachsenden Die Gäste des Abends der regionalen Wirtschaft bei der FFB-Schau beteiligen sich rege an heit, die Geschäftsleitung der Rohstoffen hergestellt wurde dem Vortrag. FOTO: GEMEINDE WestAllianz München, Dag- und so die Kaffeepause um- mar Hendorfer, sowie die Bür- weltfreundlich gestaltet. germeister der Mitgliedsge- Am ersten Messetag, am 10. Herausforderungen fürdie Zukunft meinden am Messestand ken- Oktober 2018, veranstaltete die nenzulernen. WestAllianz München in der Was kommt eigentlich morgen? vieren und zu involvieren so- gesponsert wurden, bot sich So fanden zahlreiche Gesprä- Messehalle der Gemeinde Grö- Fragen wir doch einfach die wie auf Emotionen zu bauen. den rund 150 Gästen die Gele- che und ein interessanter Aus- benzell das alljährliche Wirt- Kunst! Das empfahl jedenfalls Mit Aristoteles im Hinterkopf, genheit, miteinander ins Ge- tausch mit den Bürgerinnen schaftsforum. Rund 100 Gäste die Kulturwissenschaftlerin Ti- denn „der Anfang ist die Hälfte spräch zu kommen. und Bürgern statt. Am Messe- aus Wirtschaft und Politik folg- na Teucher in ihrem Vortrag vom Ganzen“, könne jeder et- Die Organisatoren freuten stand wurden die aktuellen Pro- ten an diesem Abend dem „Megatrends –Was kommt was tun, und sei es auch nur, sich über die gute Stimmung jekte präsentiert wie zum Bei- spannenden Vortrag von Dr. morgen?“ am „Abend der regio- die Treppe zu nehmen anstatt unter den Teilnehmern. Der spiel die Broschüren Ausbil- Andreas Brill zur „Dynamik der nalen Wirtschaft“ auf der FFB- des Aufzugs. Denn Aufzüge in stellvertretende Landrat Johann dungskompass und Weiterbil- Digitalisierung“ und konnten Schau Mitte Oktober. Deutschland verbrauchen jähr- Wieser bedankte sich in seinem dungskompass, die Ausbil- sich anschließend bei Speis Die Expertin für Zukunfts- lich so viel Strom wie das deut- Grußwort bei den Organisato- dungsrallye sowie das neue und Trank über dieses Thema kompetenz und nachhaltiges sche Schienennetz. ren des Abends, den Wirt- Kulturprogramm der sieben austauschen. GEMEINDE Wirtschaften hielt einige Lö- „Also sprechen Sie über Ihr schaftsförderungen der Kom- sungsansätze für die Herausfor- Herzensthema, denn jeder Tag munen , Fürstenfeld- derungen der Zukunft bereit. kann die Welt verändern“, so bruck, , Gröbenzell, Um mit den Megatrends der Teucher. Im Mittelpunkt stand Maisach, Olching, Ausbildungskompass Zukunft wie zum Beispiel Neo- an diesem Abend der Aus- sowie dem Landratsamt Fürs- Ökologie, neuen Formen der tausch aller Unternehmerinnen tenfeldbruck. Ein Highlight der Rund 40 regionale Ausbil- Raumnutzung hinsichtlich der und Unternehmer, die aus dem mittlerweile vielen gemeinsam dungsbetriebe in sieben Ge- zunehmenden Urbanisierung gesamten Landkreis kamen. Bei organisierten Veranstaltungen meinden sowie wertvolle Tipps sowie Mobilität und flexible Ar- Musik der Band „Cross5“ des und Aktivitäten war die „Krea- zur Bewerbung auf mehr als beitsplatzgestaltung zu gehen, ehemaligen Bürgermeisters aus tivwirtschaft on Tour“ im Früh- 150 Seiten –dies ist der neue appellierte Teucher an die Eichenau, Hubert Jung, einer jahr 2018, deren Verfilmung Ausbildungskompassder West- Wirtschaft, in Kreisläufen zu bayerischen Brotzeit des Event- von Vera Greif und Jonny Frei- Allianz München, der pünkt- denken, sich die Natur zum caterings Gaumenschmaus aus feld zu diesem Anlass erstmals lich zum neuen Schuljahr Vorbild zu nehmen, Mitarbeite- Gröbenzell sowie Getränken, öffentlich gezeigt wurde. 2018/19 erschienen ist. Die rinnen und Mitarbeiter zu moti- die von der Brauerei Maisach GEMEINDE Broschüre, die dieses Jahr be- reits zum fünften Mal aufgelegt wurde, richtet sich an Schüle- rinnen und Schüler aus der Re- gion, die sich über ihre berufli- München einsehbar. Bei Bedarf chen Möglichkeiten informie- können bei der Wirtschaftsför- ren wollen oder ganz konkret derung der Gemeinde Gröben- einen Ausbildungsplatz su- zell, Raffaela Scelsi, Exemplare chen. der Broschüre angefordert wer- Der Ausbildungskompass den. Auch können sich Firmen, wird an den weiterführenden die sich im nächsten Jahr eintra- Dipl.Ing.Tassilo Trauner Schulen der WestAllianz Ge- gen lassen wollen schon jetzt Augsburger Strasse16I82194Gröbenzell meinden und in der Region ver- melden: Tel 08142/50 52 94 Tel. 081426526238IFax-65 26 808 teilt. Online ist dieser auf den oder per E-Mail an wirtschafts- www.gruenwerk-baumarbeiten.de Webseiten der Gemeinde Grö- [email protected]. benzell und der WestAllianz GEMEINDE IHR SPEZIALISTFÜR BAUMSCHNITT – RUNDUMSCHUTZ FÜRIHREBÄUME! 8 Rathaus/Wichtige Infos Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Infos vomAWB Kranzniederlegung fürNS-Opfer

1. Problemmüllsammelter- stückseigentümern und Haus- Der frühere Bundespräsident zell dies zum Anlass, am Sonn- Textauszüge aus dem Buch von mine 2019: Problemabfälle verwaltungen werden die aktu- Roman Herzog hat 1996 den tag, 27. Januar 2019,um15 Lenka Reinerovà „Der Ausflug können in Gröbenzell jeden ellen Abfuhrkalender per Post 27. Januar als Jahrestag der Be- Uhr am Mahnmal für die Opfer zum Schwanensee“ lesen. Alle Mittwoch am Großen Wert- zugestellt. freiung des Konzentrationsla- der NS-Herrschaft vor der Grö- Gröbenzeller BürgerInnen Bür- stoffhof, Olchinger Straße 63, 4. Öffnungszeiten Wertstoff- gers Auschwitz zum Tag des benzeller Post im stillen Ge- ger sind dazu aufgerufen und abgegeben werden. höfe und Bauschuttdeponie Je- Gedenkens an die Opfer des denken einen Kranz niederzu- eingeladen, an der Gedenkfeier 2. Verschiebung der Abfuhr- senwang über die Feiertage: Nationalsozialismus erklärt. legen. Die Schülersprecher des teilzunehmen und somit ihre termine für Restmüll und Bio- Die großen Wertstoffhöfe und Wie in den vergangenen Jahren Gymnasiums Gröbenzell wer- Verbundenheit mit den Opfern abfall: Genannt ist jeweils der die Bauschuttdeponie Jesen- nimmt die Gemeinde Gröben- den während des Gedenkens zu bekunden. GEMEINDE reguläre Abfuhrtag und in wang sind Heiligabend und Sil- Klammern die Feiertagsrege- vester geschlossen. lung. 5. Christbaumsammlung Weihnachten 2018: 24. De- 2019: Christbäume können zu Zuschuss für Hochwasserschutz zember (22. Dezember), 25. den üblichen Öffnungszeiten Dezember (24. Dezember), 26. an allen großen Wertstoffhöfen Im vergangenen Jahr haben Dezember (27. Dezember), 27. im Landkreis abgegeben wer- sich die Städte Olching und Dezember (28. Dezember, 28. den. Außerdem können Christ- Puchheim sowie die Gemein- Dezember (29. Dezember). bäume vom Mittwoch 2. Januar den , Eichenau und Grö- Erste Januarwoche 2019: 31. bis einschließlich Samstag, 12. benzell dazu entschlossen, ge- Dezember (keine Verschie- Januar 2019 jeweils Montag bis meinsam ein integrales Hoch- bung), 1. Januar (2. Januar), 2. Freitag von 8bis 18 Uhr und wasserschutzkonzept für die Januar (3. Januar), 3. Januar (4. Samstag von 8bis 12 Uhr zu- Gewässer Starzelbach, Ascher- Januar), 4. Januar (5.Januar). sätzlich an folgenden Garten- bach und Gröbenbach erstellen 3. Abfuhrkalender 2019 für abfallsammelstellen angeliefert zu lassen. Papier- und Wertstofftonnen: werden: in Fürstenfeldbruck: Die Koordination der Arbeits- Der Zuwendungsbescheids wurde an die Vertreter der teil-

Die neuen Abfuhrkalender mit Frühlingsstraße, Waldfriedhof- gemeinschaft übernahm der nehmenden Kommunen übergeben. FOTO: AMPERVERBAND den Terminen für die Leerung straße, Tulpenstraße, Senser- AmperVerband. Ziel ist es, den der Papiertonnen und der Wert- bergstraße; in Germering: Hochwasserschutz für die im Zuwendungsbescheid für das tens der ausführenden Inge- stofftonnen im Jahr 2019 sind Schmiedstraße; in Puchheim- ausgewiesenen Überschwem- laufende Projekt übergeben. nieurbüros mit Unterstützung ab ca. Anfang Dezember 2018 Bahnhof: Zweigstraße; in Puch- mungsgebiet beschriebener Darauf basierend werden die des WWA München ist mittler- beim Abfallwirtschaftsbetrieb heim-Ort: Feuerwehrhaus; in Gewässer wohnenden Men- Kosten der in Auftrag gegebe- weile nahezu abgeschlossen. Es (AWB), Münchner Str. 33, Fürs- Hattenhofen: Am Sportfeld. schen signifikant zu verbessern. nen Studie mit einem festgeleg- folgt nun die Phase der Ausar- tenfeldbruck erhältlich. Grund- AWB Am 14. November 2018 wurde ten Fördersatz von 75 Prozent beitung geeigneter Maßnah- den Bürgermeistern der betei- durch den Freistaat Bayern men, um das gesetzte Studien- ligten Kommunen nun seitens übernommen. ziel zu erreichen. Mit Ergebnis- INFOS VON DER FEUERWEHR des Wasserwirtschaftsamts Die Phase der Grundlagener- sen wird im Frühsommer 2019 (WWA) München offiziell der hebung und Verifizierung sei- gerechnet. AMPERVERBAND

Mit dem MVV zu denMünchnerPhilharmonikern

Bei denMünchnerPhilharmonikern kommen die Künstlerhaus könnenS-Bahn (Linien1bis 8, Halte- Bewunderer vonklassischer Musik auf ihre Kos- stelle Karlsplatz/Stachus) undU-Bahn(Linien4 ten. Entspannendist auchdie Anreise zu den und 5, Haltestelle Karlsplatz/Stachus) genutzt wer- Spielstätten derPhilharmoniker mit dem MVV. Die den.Mit Ausnahme von öffentlichenGeneralpro- Philharmonie im Gasteig kann mit derS-Bahn (Li- ben ist die kostenlose An- undAbreisemit dem öf- nien 1bis 8, Haltestelle Rosenheimer Platz) er- fentlichen Nahverkehr am Veranstaltungstag im reicht werden. Für Vorstellungen im Münchner Kartenpreis mit inbegriffen. MVV

Zimmerbrand Hinweise zum Mitteilungsblatt Im Gröbenzeller Eibseeweg ist es zu einem Zimmerbrand in einer Doppelhaushälfte gekommen. Der 73-jährige Hausbe- ! Das nächste Mitteilungsblatt Zeile) begrenzt. Die Autoren al- Datei abgespeichert sein muss. wohner zog sich eine Rauchgasvergiftung und Verbrennun- der Gemeinde Gröbenzell er- ler Vereine, Verbände, Organi- Die Auflösung muss aus techni- gen am Unterschenkel zu und kam ins Krankenhaus. Die scheint am Donnerstag, 21. Fe- sationen und Gemeinderats- schen Gründen mindestens Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf bruar 2019.Redaktionsschluss fraktionen werden gebeten, 200 dpi bei 20 Zentimetern das erste Obergeschoss. Weitere Infos von der Feuerwehr le- ist am Montag, 4. Februar sich in der gegebenen Kürze zu Breite betragen. Andernfalls sen Sie auf Seite 9. TEXT/FOTO: FEUERWEHR 2019. halten. Die Redaktion ist stets kann kein Abdruck erfolgen. ! Sämtliche Berichte und Fotos bemüht, alle Texte vollständig ! Die Bildzugehörigkeit zum der Gröbenzeller Vereine, Ver- abzudrucken, behält sich aber jeweiligen Text ist deutlich zu bände und Organisationen Kürzungen vor. kennzeichnen. Zudem sind im- müssen biszudiesemZeitpunkt ! Kürzungen werden in der Re- mer die abgebildeten Personen bei der Gemeindeverwaltung gel vonhintenvorgenommen. mit Vor-und Zunamen, sowie ([email protected])einge- Das bedeutet, dass die Beiträge Titel eindeutig zuzuordnen. gangen sein. Später eingehende nach der Wichtigkeit der Infor- Außerdem ist darauf zu achten, Unterlagen können gegebenen- mationen aufgebautsein soll- dass die Bildrechtefür eine falls nicht mehr berücksichtigt ten: Wichtiges am Anfang, Veröffentlichung immer bei werden. Ausschmückendes am Ende. den jeweiligen Vereinen, Ver- ! Wichtig ist es, den Betreff der Die Redaktionbehält sich zu- bändenund Organisationen Steuerberatungsgesellschaft mbH E-Mail nach folgendem Muster dem kleineredaktionelle, nicht liegen. zu gestalten: GIB Jahr/Ausgabe- sinnverändernde Änderungen ! Das Mitteilungsblatt er- Nr., Vereins/Institutionname, vor. scheint im Jahr 2019 noch an Freyastraße 11 · 82194 Gröbenzell Titel, Inhalt. ! Bei der Übermittlung von Fo- folgenden Terminen: 18. April, Telefon 08142/65 07 70 · Fax 08142/65 07 77 ! Die Länge der Texte ist auf 50 tos per E-Mail ist zu beachten, 19. Juni, 22. August, 24. Okto- Zeilen (bei 30 Anschlägen pro dass jedes Bild als eigene JPG- ber und 19. Dezember. 9 Wichtige Infos/Politik Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

INFOS VON DER FEUERWEHR

Kaminbrand In der Gröbenzeller Lena- Christ-Straße ist es zu einem Kaminbrand gekommen. Die Flammen im Schornstein wurden mit Kohlendioxid abgelöscht. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren unter anderem 30 Kräfte und fünf Fahrzeuge der Gröben-

18 Feuerwehrleute absolvierten die Leistungsprüfung. FOTO: FEUERWEHR zeller Feuerwehr. TEXT/FOTO: FEUERWEHR Erfolgreiche Leistungsprüfung

Am 12. Oktober absolvierten mer verschiedene Geräte erklä- sehr zufrieden. Feuerwehrrefe- 18 Einsatzkräfte der Freiwilli- ren und den Einsatzablauf bei rent Kurt Köppl überbrachte als gen Feuerwehr Gröbenzell er- einem Verkehrsunfall mit ein- Vertreter der Gemeinde seine folgreich die Leistungsprüfung geklemmter Person auf Zeit Glückwünsche zur bestande- zur Technischen Hilfeleistung. vorführen. Das Schiedsrichter- nen Prüfung und bedankte sich Bei der Prüfung mussten die team der Kreisbrandinspektion für den Einsatz der Ehrenamtli- Teilnehmerinnen und Teilneh- war mit der gezeigten Leistung chen. FEUERWEHR Löscheinsatz bei brennender Hütte

Aus unbekannter Ursache kam es zum Brand eines rund 150 Senior fährt gegen Baum Quadratmeter großen, hölzer- nen Werkstatt- und Garagenge- Ein Senior ist gegen einen Baum der Uferböschung an der bäudes und einer angrenzen- Dianastraße gefahren. Die Feuerwehr befreite den 81-Jähri- den Holzhütte. Die Einsatzstel- gen aus dem Fahrzeug. Der Rettungsdienst brachte den le lag auf Stadtgebiet München. Mann zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Der

Die zuerst eintreffenden Ein- Baum wurde von der Feuerwehr gefällt. TEXT/FOTO: FEUERWEHR satzkräfte der Feuerwehr Grö- benzell trugen einen massiven Löschangriff mit mehreren Löschrohren vor und bargen neun Gasflaschen. Unterstützend kamen mehre- re benachbarte Feuerwehren Eine Hütte hatte Feuer gefangen. FOTO: FEUERWEHR und die Kreisbrandinspektion hinzu. Die Einsatzstelle wurde chen übergeben und der Ein- insgesamt 38 Einsatzkräften Stück um Stück an die örtlich satz gemeinsam beendet. Die und acht Fahrzeugen vor Ort. zuständige Feuerwehr Mün- Feuerwehr Gröbenzell war mit FEUERWEHR

AUS DER SPD-GEMEINDERATSFRAKTION Wohnungsbau hat Priorität FeuerimHeizungskeller Im Heizungskeller eines Einfamilienhauses am Starenweg Eine Gemeinde braucht Priori- ren Münchner Umlandgemein- hat es gebrannt. Die Bewohnerin reagierte vorbildlich. Sie täten, Kommunalpolitik darf den Richtfeste gefeiert werden. alarmierte die Feuerwehr und begab sich mit den beiden sich nicht verzetteln. Priorität In Gröbenzell liegt das Grund- Kindern ins Freie. Die Einsatzkräfte der Gröbenzeller Feuer- für die SPD sind Wohnungs- stück (Züblin-Zwickel) brach. wehr löschten Brand, bei dem nur geringer Sachschaden bau, gute Kindereinrichtungen Dabei rentiert sich Wohnungs- entstand. TEXT/FOTO: FEUERWEHR und Schulen. Es gibt Wichtiges bau für eine Gemeinde. und weniger Wichtiges: In Grö- An den Verwaltungskapazi- benzell ist die S-Bahn-Unter- täten kann es nicht liegen, das führung der 70er-Jahre mittler- Peter Falk Gröbenzeller Rathaus ist nicht weile zweimal mit jeweils hor- ist Finanzreferent weniger leistungsfähig als an- Seit über rendem Einsatz öffentlicher dere in vergleichbarer Gemein- Kran- Geldmittel umgebaut worden. wenn endlich auch in Gröben- degröße. Nicht Herhalten für 40 Jahren Jetzt gibt es Überlegungen zell gemeindliche Wohnungen Blockaden des kommanelen verleih dies ein drittes Mal zu tun. Da- gebaut würden. Der Gemein- Wohnungsbaus in Gröbenzell vor kann man nur warnen: Die- derat stellt hier seit Jahren im kann unser Rathausneubau. se Unterführung ist allenfalls Haushalt Gelder zur Verfü- Der wird zweifellos gebraucht. BEDACHUNGEN GMBH verschlimmbesserbar, perfekt gung. Das mit breiter Mehrheit. Aber als einziges Projekt einer wird sie niemals werden. Und Leider gebricht es hier an der Gemeinderatswahlperiode ist SPENGLEREI ·STEILDACH ·FLACHDACH schön auch nicht. Hier weitere Umsetzung –durch die Rat- ein neues Rathaus zu wenig. Liegnitzer Straße 7·82194 Gröbenzell Unsummen zu verschwenden hausverwaltung. Andere stemmen mehr, Grö- Telefon 08142/59 73 93 passt nicht in die Landschaft. Dabei ist fast täglich in der benzell früher auch. Wichtig dagegen wäre es, Zeitung zu lesen, dass in ande- PETERFALK (SPD) www.dach-gierl.de 10 Politik Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

AUS DER UWG-GEMEINDERATSFRAKTION Dank an dasEhrenamt

Die UWG wünscht allen Grö- Ihrem Einsatz geben sie uns al- zum Niederschreiben. Wir soll- Jahr mit vielen Sitzungen. Dan- benzellerInnen ein frohes, ge- len ein Gefühl von Gemein- ten also das Positive in den Vor- ke an alle die sich für Gröben- segnetes Weihnachten und ein samkeit und auch, dass man dergrund stellen und nicht For- zell einsetzen und mitgestalten. gutes neues Jahr 2019. Ein be- nur gemeinsam Ziele erreicht. derungen stellen die nicht reali- Zum Stammtisch am Freitag, sonderer Dank geht an die, die In 101 Gemeinderatssitzun- siert werden können. Politik 18. Januar, um 19.30 Uhr laden sich ehrenamtlich engagieren. gen in den vergangenen vier sollte sagen was machbar ist wir alle in die Alte Schule/ An all jene, die Menschen hel- Jahren haben wir viel erreicht und nicht. Politik soll realistisch 1. Stock ein. Für das leibliche fen, in Feuerwehr, Sportverei- und vieles auf den Weg ge- Marianne Kaunzinger sein und bürgernah. Politik be- Wohl ist gesorgt. Sie finden uns nen, Asylhelfer, Kirchen, Schu- bracht. Der Rathausbau ist in ist UWG-Fraktionsvorsitzende deutet auch einmal den Mut zu wie immer auch jeden ersten len, Gemeinderäte und so wei- vollem Gang, der Steuerkreis haben Nein zu sagen. Freitag im Monat auf dem Wo- ter, und somit einen ganz wich- ISEK hat mit viel Bürgerbeteili- Bahnhofstrasse entwickelt und Es war für alle, Gemeindever- chenmarkt. Gemeinsam Ziele tigen Anteil leisten, zum Wohl gung ein sehr gutes Konzept für so weiter. Die Liste ist noch viel waltung, Gemeinderat und erreichen. unserer Heimatgemeinde. Mit die Entwicklung der Kirchen- länger und hier zu wenig Platz Bürgermeister ein arbeitsames MARIANNEKAUNZINGER (UWG)

AUS DER FW-GEMEINDERATSFRAKTION AUS DER UWG Gedanken zumJahresende Welt voller Lösungen

Das Jahr 2018 geht zu Ende. Ein Energie einbringen, um beizu- „Tomorrow“ –Die Welt ist vol- politisch intensives Jahr liegt tragen, dass die Gemeindepoli- ler Lösungen: Das war der am hinter uns, die Landtags- und tik zum Wohle der Bürgerinnen vergangenen Mittwoch in der Bezirkstagswahlen habe die po- und Bürger ausgerichtet wird. interkulturellen Filmreihe ge- litischen Diskussionen be- Weiter zentrales Thema wird zeigte Beitrag –inKooperation stimmt. Die Freien Wähler sind die Ortsentwicklung unserer mit dem Bund Naturschutz – bei den Landtagswahlen wie- Gemeinde sein, insbesondere und es wurden tatsächlich ver- der als dritt stärkste Kraft in Bay- die Diskussionen wie und wo- schiedenste wirklich motivie- Cordula Braun, ern bestätigt worden und erst- hin sich Gröbenzell entwickeln rende und interessante Projekte Referentin für interkulturelle mals in ihrer Geschichte haben Michael Leonbacher soll. gezeigt, um den Klimawandel Zusammenarbeit und Familien sie Regierungsverantwortung ist Fraktionsvorsitzender Trotz der hohen Arbeitsbelas- noch aufzuhalten. Ideen voll mit übernommen. der Freien Wähler tung sollten wir uns alle zum sprühender Kreativität, von Was können wir hier ansto- Unsere kommunalen The- Jahresende aber etwas Zeit und fröhlichen Leuten mit viel Esprit ßen und umsetzen? Was tun, men wie Abschaffung der Stra- Entscheidungen für unsere Ge- Muße gönnen, um mal aus dem umgesetzt. Ein mutmachender um die Welt für unsere Kinder ßenausbaubeiträge (STRABS), meinde behandelt. Erst vor kur- täglichen Hamsterrad rauszu- Film, der zu Nachahmungen zu erhalten? Lassen Sie uns ge- Stärkung der Familien durch zen hatten wir unsere 100. Ge- springen, um inne zu halten anregt. meinsam an unserer Zukunft Übernahme der Kinderbetreu- meinderatssitzung, was zeigt, und um zur Ruhe zukommen. Tomorrow in Gröbenzell? mitwirken am Montag, 7. Janu- ungskosten und ein klares „Ja“ mit welcher Intensität wir im In diesem Sinne wünschen wir Nun fragt sich, was können wir ar, ab 18.45 Uhr in der Alten zur Energiewende in Bayern Gemeinderat an den Gröben- Ihnen allen ein friedliches und hier bewegen? Welche indivi- Schule im ersten Stock.Jeder haben die Wählerinnen und zeller Themen arbeiten. besinnliches Weihnachtsfest duellen Möglichkeiten haben kann dazu beitragen die Welt Wähler überzeugt. Auch im nächsten Jahr wer- und alles Gute für das kom- wir als Einzelne? Haben Sie Ide- zu verändern, wir sind es unse- Aber auch in Gröbenzell den wir als Fraktion der Freien mende Jahr 2019. en und Überlegungen für ge- ren Kindern schuldig. wurden sehr viele politische Wähler wieder unsere ganze MICHAEL LEONBACHER (FW) meinsame Projekte hier im Ort? CORDULA BRAUN (UWG)

AUS DEM GRÜNEN-ORTSVERBAND Neuer Vorstand wurde gewählt

Das zu Ende gehende Jahr war Umwelt- und Klimaschutz, standes stattgefunden. Die neu- für die Gröbenzeller Grünen aber auch bei Verkehrs- und gewählte Doppelspitze besteht sehr erfolgreich. Bayernweit Siedlungsentwicklung und an- nun aus der Dipl.-Ingenieurin haben sich die Grünen mit 17,6 deren Politikfeldern. Die neue Karin Frank, die sich vordring- Prozent deutlich als zweit- bayerische Staatsregierung aber lich für ein einiges Europa und stärkste Partei etabliert, in Grö- macht weiter, als wäre am 14. eine umweltverträgliche Mobi- benzell sind die Grünen noch Oktober dieses Jahres nicht lität engagiert und dem Dipl. erfolgreicher: bei den Erststim- passiert. Die Menschen, die Geographen Walter Voit, der men lag das Ergebnis der Grü- sich in Gröbenzell mit stolzen schon seit einigen Jahren den nen mit 32,8 Prozent deutlich 83 Prozent an der Wahl betei- Ortsverband der Gröbenzeller auf Platz eins, bei der Summe ligt haben, wollen kein „weiter Grünen leitet. Neben dem Kas- von Erst- und Zweitstimmen lie- so“. Darum ist uns Grünen Ihr sier Tobias Rainer, der im Amt gen die Grünen gleichauf mit Votum ein Vertrauensbeweis, bestätigt wurde, ist der Ortsvor- der CSU. für den wir uns sehr bedanken stand auf nun sechs Beisitzer er- Für uns bedeutet das, dass und der uns Auftrag für unsere weitert worden. Im Amt bestä- ein immer größerer Anteil der Arbeit ist, nicht nur Wahlergeb- tigt wurden Susanne Behm, Ju- Bevölkerung einen Kurswech- nisse zu ändern, sondern auch dith Reichel und Manuel Eber- sel in der Politik will, für eine reale Politik. Der neue Vorstand (v. l.): Susanne Behm, Ingo Priebsch, Rein- hardt. Neu im Beisitzerkreis offene und tolerante Gesell- Kurz vor Jahresende hat beim hard Jurk, Walter Voit (Sprecher), Judith Reichel, Karin sind Reinhard Jurk, Matthias schaft eintritt und nachhaltige Grünen-Ortsverband eine tur- Frank (Sprecherin), Tobias Rainer (Kassier) und Manuel Göbel und Ingo Priebsch.

Politik wünscht, sowohl bei nusgemäße Neuwahl des Vor- Eberhardt. FOTO: GRÜNE GRÜNE GRÖBENZELL 11 Politik Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION AUS DEM FW-ORTSVERBAND Wichtige Ziele im Blick

In diesen Wochen werden im Gemeinderat die Weichen für die Zukunft Gröbenzells ge- stellt: Der Haushalt, das finan- zielle Fundament einer Ge- meinde – aus Ihren Steuergel- dern –muss aufgestellt werden. Die CSU Fraktion setzt sich ein für die Erfüllung der Pflichtauf- Hat den Einzug in den Bayerischen Landtag geschafft: FW- gaben:Kitas, Schulen, gut be- Kandidat Hans Friedl. FOTO: FW leuchtete intakte Straßen, In- standhaltung öffentlicher Ge- Die CSU-Fraktion im Gröbenzeller Gemeinderat. FOTO: CSU bäude für Sport und Kultur, so- Erfolge bei der Wahl ziales Bauen (Einheimischen- teien die aktuelle Arbeit in rosi- Im Bereich der freiwilligen modelle, Demenzwohnungen, gen Farben beschreiben und für Leistungen ist es dagegen au- Herzlichen Glückwunsch zu- Zahl von bereits 100 Gemein- Mehrgenerationenhäuser) und 2019, dem Jahr vor der Kom- ßerordentlich wichtig, all die nächst an Hans Friedl, Alling, deratssitzungen in der Wahlpe- eine bürgerfreundliche Verwal- munalwahl, Hoffnungen we- Menschen weiter zu stärken, und Dr. Michael Schanderl, riode seit 2014 erreicht. Diese tung. Dieses Ziel hat die CSU cken: Die CSU-Fraktion sieht die für uns in vielfältigen Berei- Emmering, zu der erstmaligen hohe Zahl an Sitzungen –keine Gröbenzell stets verfolgt. So ihre Aufgabe darin aufzuzei- chen ehrenamtlich arbeiten. Wahl in den Landtag bezie- andere Kommune im Landkreis wurde Gröbenzell zu der „lie- gen, dass Ihre Steuern für ver- Dank für die vielen Stunden, hungsweise zur erneuten Wahl hat so viele Gemeinderatssit- benswerten, kinderfreundli- antwortbare Pflichten der Ge- die sie der Gemeinschaft zur in den Bezirkstag. Der Ortsver- zungen –wird den Ortsverbän- chen Gartenstadt“ mit 2014 meinde ausgeben werden. Aus- Verfügung stellen! Sie sind das band hat beide Kandidaten im den das Gewinnen von geeig- kaum Schulden. gaben mit unverantwortlichen „Herz“ das unsere Gesellschaft Wahlkampf tatkräftig unter- neten Kandidaten für das Bür- Jetzt droht der vorgelegte Folgekosten für die nächsten leben lässt. Ihnen allen ein ge- stützt. Die beiden Gewählten germeisteramt und den Ge- Haushaltsentwurf mit roten Generationen gilt es zu verhin- segnetes Weihnachtsfest und haben mit einer gemeinsamen meinderat nicht gerade erleich- Zahlen.Auch wenn andere Par- dern! ein gesundes 2019. CSU Einladung an ihre Unterstützer tern. Mit ein Grund für die vie- zu einem Essen Dankeschön len Tagesordnungspunkte ist gesagt. die in Gröbenzell geübte Pra- AUS DEM CSU-ORTSVERBAND Die Verwurzelung in den xis, jeden Antrag einer Fraktion Kommunen und damit vor Ort ohne weitere Aufbereitung ist die Stärke der Freien Wähler. durch die Verwaltung auf die Diese Stärke gilt es auch in der Tagesordnung einer der nächs- Heft des Handelns liegt bei Gemeinde Regierungsbeteiligung mit der ten Gemeinderatssitzungen zu CSU zur Geltung zu bringen. bringen, um zu sehen, ob das Die Aussegnungshalle wurde Nächstes Jahr sind die Wahlen Anliegen von der Verwaltung 1956 für eine Kommune mit zum Europaparlament und im überhaupt aufgegriffen werden 5000 Bürgern erbaut. Aufgrund Frühjahr 2020 ist bereits wieder soll. Unseres Erachtens sollte des Zustandes des Gebäudes ist eine Kommunalwahl in Bayern. diese stringente Praxis fallweise der Begriff „Trauerhalle“ in vie- Erst kürzlich wurde in Gröben- überdacht werden. lerlei Hinsicht zutreffend. Heu- zell die außerordentlich hohe JOHANN BÖHMER (FW) te, mit fast 20 000 Bürgern in Gröbenzell, ist diese Trauerhal- le nicht mehr (er)tragbar. Die Friedhofskapelle ist in vielen Fällen zu klein, der Ver- Übernahme Hausarztpraxis Gröbenzell abschiedungsraum ist inzwi- schen würdelos, die technische Markus Nies Ausstattung veraltet und die Facharzt für Innere Medizin Toiletten sind eine Zumutung. Hausärztliche Versorgung Viele Bürger weichen für die ei- Bahnhofstr.18 gentliche Trauerfeier inzwi- 82194 Gröbenzell schen in ihre Kirchen aus. Wei- Telefon: 08142 /58861 tere Bürger, die konfessionslos keiner Kirche angehören, sind Sehr geehrte Patientinnen, jedoch gezwungen bei größe- sehr geehrte Patienten, ren Beerdigungen in umliegen- Die CSU-Mitglieder am Infostand. FOTO: CSU zum Jahresbeginn 2019 übernehme ich die Hausarztpraxis von den Ortschaften anzufragen, ob Dr.Erwin Meusel. vielleicht dort ein Termin in ei- kürzester Zeit mehr als 200 Un- Druck der CSU-Gröbenzell, ner Aussegnungshalle frei ist für terschriften für ein schnelles wurde nun eine Arbeitsgruppe Als langjährig tätiger Internist möchte ich Sie gerninallen eine Trauerfeier. Dies ist ein Of- Handeln der Gemeinde gesam- in der Gemeinde gebildet, die hausärztlichen Fragen beraten. fenbarungseid für unsere wohl- melt. Gröbenzeller Gemeinde- sich des Themas noch im De- habende Gemeinde. Jedes Jahr räte und Vereine unterstützen zember 2018 annehmen wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie das Dr.Meusel entgegenge- brachte Vertrauen auch mir schenken würden. wieder, nichts geht hier voran! diese CSU-Unterschriftenakti- Ihnen allen ein gesegnetes Die CSU-Gröbenzell hat im on. Die Listen haben wir dem Weihnachtsfest und einen gu- Mein Praxisteam und ich freuen uns auf Ihren Besuch ab Rahmen des Landtags-Wahl- 1. Bürgermeister übergeben mit ten Rutsch ins Neue Jahr 2019. 07. Januar 2019 zu den gewohnten Sprechzeiten: kampfes an ihren Infoständen der klaren Aufforderung jetzt et- ANDREAS KEEFER und in weiteren Aktionen in was zu unternehmen. Auf CSU-ORTSVORSITZENDER Montag: 9:00 –12:00 und 16:00 –18:30 Dienstag: 9:00 –12:00 und 16:00 –18:30 Mittwoch: 9:00 –12:00 Donnerstag: 9:00 –12:00 und 16:00 –18:30 Freitag: 9:00 –12:00 Bitte beachten: DieBeiträge fürdas Mitteilungsblatt sind an folgende E-Mail-Adresse zu senden: [email protected]. Ihr Wichtig ist es,den Betreff der E-Mail nach folgendemMuster zu gestalten: GIB Jahr/AusgabeNr., Ver- Markus Nies eins/Institutionname, Titel, Inhalt. Hausärztlicher Internist 12 Kultur Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

KULTURTERMINE IN DER GEMEINDE GRÖBENZELL

Lesung der Heiligen Nacht: mit besinnlicher Musik. Ludwig Thoma schrieb den Text 1915. Er schildert in Versform Maria und Josef auf dem Weg von Na- zareth nach Bethlehem, die Herbergssuche und die Geburt Christi im Stall. Veranstalter: Laienbühne St. Max. Veranstal- tungsort: Kath. Pfarrkirche St.

Johann Baptist, Kirchenstraße Quartonal –vier Stimmen, ein Klang FOTOS: PRIVAT Stenzel und Kivits 16 b. Termin: 14. Dezember, 19 Uhr. Eintritt: frei. Informatio- Weihnachtslieder singen auf ist frei, um Spenden wird gebe- schlüpfen dabei selbst in alle konzert bildet mit Stenzel und nen: www.sankt-max.de. dem Friedhof: Seit Jahrzehnten ten. Kartenreservierungen drin- Rollen. Ein lustiges Abenteuer Kivits ein besonderes Highlight besuchen am späten Nachmit- gend empfohlen unter Telefon: mit vielen Liedern. Veranstal- im Kulturprogramm. Ein un- tag des Heiligen Abend viele 089/503136. Informationen: ter: Gemeinde Gröbenzell. Ver- mögliches Konzert zu geben – Gröbenzeller die Gräber ihrer www.verdanditrio.de.de. anstaltungsort: Saal im Bürger- das schaffen nur Tiny van den Angehörigen und hören da- Gröbenzeller Konzertreihe: haus, Rathausstraße 1. Termin: Eijnden und Wilbert Kivits alias nach, wenn die Dämmerung Quartonal – vier Stimmen, ein 1. Februar, 16 Uhr. Eintritt: 6 Stenzel &Kivits. In ihrer Musik- hereinbricht, Weihnachtslie- Klang. „Another Way“ –Engli- Euro für Kinder, 8Euro für Er- Comedyshow ist kein klassi- der, mit denen der Männerge- sche Vokalmusik von Romantik wachsene. Kartenvorverkauf ab sches Thema vor ihren Improvi- sangverein Gröbenzell auf das bis Folk. Quartonal gehört zu 7. Januar 2019. Kartenvorbe- sationen und Persiflagen sicher. Kunst im Rathaus Weihnachtsfest einstimmen den gefragtesten Vokalensem- stellung unter Tel.: 08142/ Auch die Welt der Oper wird will. Veranstalter: Männerge- bles Deutschlands. Das Reper- 505-285, oder per E-Mail an grandios auf die Schippe ge- Kunst im Rathaus: ZumAuf- sangverein Gröbenzell. Veran- toire von Quartonal umfasst ein [email protected]. nommen. Veranstalter: Ge- takt des Jahres 2019 findet in staltungsort:Friedhof Gröben- breites Spektrum: Renaissance, Monika und ihre Typen: His- meinde Gröbenzell. Verans- der Reihe „Kunst im Rathaus“ zell. Termin: 24. Dezember, 16 Romantik, Moderne und Folk- torie der Scheibmaschine. Heu- staltungsort: Saal des Bürger- eine neue Ausstellung mit Bil- Uhr, Dauer: circa 30 bis 40 Mi- lore, wobei ihnen insbesondere te ist das Bürogerät in unserem hauses. Termin: 5. März 2019, dern von Harald Reiter und nuten. Infos: www.mgv-groe- das plattdeutsche Volkslied am Alltag nicht mehr präsent, sein 19.30 Uhr. Eintritt: 21, ermäßigt Mandy Tiefenmoser statt. Der benzell Herzen liegt. Veranstalter: Ge- Rattern wurde längst vom Sum- 18 Euro (Schüler, Studenten Gröbenzeller Maler und Bild- Silvesterkonzert: DasVer- meinde Gröbenzell. Veranstal- men des Computers abgelöst. und Personen mit Behinderung hauer Harald Reiter zählt in der dandi Trio München spielt tungsort: Saal der Rudolf-Stei- In der Ausstellung wird eine mit Ausweis). Der Kinder-Kul- Region zu den namhaften stimmungsvolle Werke der ner-Schule, Spechtweg 1. Ter- Übersicht über die Entwicklung tur-Pass ist gültig (1 Euro). Rest- Künstlern, der vielfach auf Aus- Klassik, Romantik, Tangos, Zi- min: 19. Januar, 20 Uhr. Karten der Schreibmaschine an Hand karten an der Abendkasse. stellungen im In- und Ausland geunermusik und weitere Wer- im Abonnement. Restkarten an ausgewählter Objekte präsen- mit seiner besonderen Malwei- ke, gewürzt mit kleinen Überra- der Abendkasse zu 28 Euro, er- tiert. Veranstalter: Die Gröben- se auf sich aufmerksam ge- schungen. Seit vielen Jahren fei- mäßigter Eintritt an der Abend- hüter. Veranstaltungsort: Hei- Karten-Vorverkauf macht hat. Die gebürtige ert das Klaviertrio große Erfolge. kasse: 15 Euro (nur Schüler, mat- und Torfmuseum im 2. Dresdnerin und Hobbykünstle- Die Verbindung von intensiver Studenten und Schwerbehin- OG der Alten Schule (Lift). Öff- Karten für gemeindliche Veran- rin Mandy Tiefenmoser lernte Bühnenpräsenz, höchster Mu- derte mit Ausweis). Kinder bis nungszeiten: noch bis 3. Febru- staltungengibt es im Vorverkauf 2009 den Gröbenzeller Künst- sikalität und spielerischer Vir- 14 Jahre mit KKP: 1Euro. Infos ar, Sonntag 10 bis 12 Uhr. Füh- bei: ler und Maler Martin Müller tuosität reißt Publikum und Kri- unter Tel. 08142/505-246 oder rung nach Vereinbarung unter Reisebüro Agethen,Bahnhof- kennen, der ihr Interesse für das tiker regelmäßig zu Begeiste- online unter www.groebenzel- Telefon: 08142/53777. Infor- straße 26,Tel. 08142/ Zeichnen und Malen weckte. rungsstürmen hin. Veranstalter: ler-konzertreihe.de. mationen: www.groebenhue- 6511325 Die Ausstellung im Foyer und Verdandi Trio, Elke Funk-Hoe- Das bayerische Aschenput- ter.de. Buchhandlunglitera,Puchhei- der Lounge im Rathaus Grö- ver. Veranstaltungsort: Saal im tel: Das Märchen von Aschen- Faschingskonzert mit Sten- mer Straße 15 c, Tel. 08142/ benzell, Danziger Straße 23, ist Bürgerhaus, Rathausstraße 1. puttel wird auf bayerisch neu zel und Kivits: Der Vorverkauf 53081 bis Freitag, 28. Juni zu den all- Termin: 31. Dezember, 16 Uhr erzählt. Die Autoren, Kompo- für unser diesjähriges Fa- Bürgerservice im Foyer desRat- gemeinen Öffnungszeiten zu und 19.30 Uhr (Dauer jeweils nisten und Schauspieler Heinz- schingskonzert startet am 21. hauses, Tel. 08142/5050. besichtigen. circa zwei Stunden). Der Eintritt Josef Braun und Stefan Murr Januar 2019. Das Faschings-

TERMINE IN DER GEMEINDE GRÖBENZELL BittebeachtenSie:

Nähere Infoszuden einzelnen Terminen finden Sie im Internetauf der Internetseite derGemeindeunter www.groebenzell.de.

Das umfangreiche Programm derErwachsenenbildungsträgerent- nehmen siebittederen Internetseiten:

Volkshochschule Gröbenzell: www.vhs-groebenzell.de Gröbenzeller Treffpunkte: www.zachaeuskirche.de

LassenauchSie dasBeste Maklerbüro im Landkreis für sich arbeiten!* *laut makler-empfehlung.de

www.windisch-immobilien.de

" Gröbenzell 08142/464703-0 "Fürstenfeldbruck 08141 /315 4007 "Inning a. Ammersee 08143 /9999799 Mitglied im 13 Schulen &Kitas Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Lernwerkstatt

Auch heuer verwandelte sich praktischen Fähigkeiten erfor- die Turnhalle des Gröbenzeller schen. Besonders beliebt war AWO Kindergartens „Schatz- das Mahlen von Kaffeebohnen kiste“ wieder in eine Lernwerk- mit einer alten Kaffeemühle statt. Zwei Wochen lang durf- oder das Zerkleinern von Pfef- ten die Kinder an verschiede- ferminze mit einem Mörser zu nen Tischen experimentieren Tee. Diese wurde vorab im und Lernmaterialien aus den Garten des Kindergartens ge- Bereichen Feinmotorik, Natur- erntet und getrocknet. wissenschaften und lebens- SCHATZKISTE

Trommelzauber In der Woche vom 22. bis 26. Oktober fand trommelnde, tanzende und singende Ge- an der Ährenfeldschule eine Projektwoche meinschaft. Freude und strahlende Gesichter mit Otto Klösel vom Team „Trommelzauber“ im ganzen Schulhaus bestimmten das Bild. statt. Jeden Tag wurde auf Trommeln ein Das einstudierte Musical kam vor vielen El- Mitmachmärchen erarbeitet. Im Laufe einer tern in der neuen, geräumigen Aula der

Woche wurde aus der ganzen Schule eine Schule zur Aufführung. TEXT/FOTO: ÄHRENFELDSCHULE

Die kleinen Forscher hatten viel Spaß. FOTO: SCHATZKISTE

NEUE ELTERNBEIRÄTE

Wichtelhaus Der Gröbenzeller Gemeinde- kindergarten Wichtelhaus startet mit einem neu ge- wählten Elternbeirat ins Kin- dergartenjahr 2018/2019 (v. l.): Victoria Meinhold, Da- Die Bambusprinzessin niela Bäuerle, Tanja Baldauf, Die Rudolf-Steiner-Schule wurde von der 12. Klasse der To- Verena Schmidt, Ulrike Breit- kio-Kenji-Steiner-School verzaubert. Auf dem Programm kopf (1. Vorsitzende), Ste- stand die Eurhythmie-Aufführung „Die Bambusprinzessin“,

phanie Sinkwitz (2. Vorsit- präsentiert von 18 SchülerInnen aus Tokio. TEXT/FOTO: RSS zende) und Martin Schegg. Im Bild fehlen Carmen Merk- ler-Lopez und Sabrina Wei-

gert. TEXT/FOTO: ELTERNBEIRAT

BRS-Grundschule Der neue Elternbeirat der Bernhard-Rößner-Grund- schule in Gröbenzell stellt sich vor (v. l.): Ulrike Münch- Hua, Birgit Müller, Sandra Büchler, Martina Karnik, Da- niela Löbel, Doro Budke und Martinsfest Markus Carobbio.

TEXT/FOTO: ELTERNBEIRAT Am 12. November trafen sich die Wichtelhausfamilien zum großen St. Martinsfest. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd marschierten Kinder, Eltern, Großeltern und das Wich-

telhaus-Team durch den Bürgerpark. TEXT/FOTO: WICHTELHAUS Schatzkiste Der Elternbeirat des Gröbenzeller AWO Kinder- gartens „Schatzkiste“ stellt sich vor: Den Vorsitz haben Abbrüche Grundwasserabsenkung Denise Schneider (vorne Erdarbeiten rechts) und Susanne Harz Kies und Humus (hinten links) übernommen. Kanal- und Regenentwässerung Die Eltern organisieren am Wärmepumpenschächte 26. Januar ab 14 Uhr einen Flohmarkt für Kinderklei- Sturm Erdbau GmbH dung, Spielsachen und Bü- Liegnitzer Straße 13 ·82194 Gröbenzell cher. TEXT/FOTO: ELTERNBEIRAT Telefon 08142/8370·www.erdbau-sturm.de 14 Schulen &Kitas/Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Spinnenbeinund Laterne,Laterne... „Laterne, Laterne -Sonne, Mond und Sterne“ –beim Hexenschleim Refrain des Liedes „Abends, Wenn Vampir und Hexe sich sich später in verschiedenen wenn es dunkel wird“ waren ein heißes Duell um den Besen Spielen zu messen. die Kinderstimmen im Gar- liefern, die beste Mumie prä- Das Impuls-Team verbucht ten des AWO-Kindergartens miert wird, Zombies und Unto- die Veranstaltung als vollen Er- „Schatzkiste“ beim Martins- te Fußballer sich um den ersten folg. „So spontan hätten wir gar fest besonders laut zu hören Preis für die beste Aufmachung nicht mit so vielen Teilnehmern Nach dem Sankt Martin bemühen, dann kann es nur gerechnet“, meint Bruno Klos- Schauspiel, das diesmal zwei Halloween sein. Erstmals gab termann, Sozialpädagoge im Kinder der Tigergruppe auf- es 2018 in der Jugendbegeg- Impuls, der an der Theke alle führten, ging der Laternen- nungsstätte Impuls 8406 in Hände voll zu tun hatte, um die umzug los. TEXT/FOTO: SCHATZKISTE Gröbenzell eine Halloween- bis zu 40 Besucher zu bewir- party, zuerst für die jüngeren ten. Geister von acht bis 13 Jahren Simon Friedt, Streetworker und ab 19 Uhr feierten circa 20 im Impuls-Team, freut sich, Teenies ausgelassen bis 21 Uhr. „dass die sehr bunt gemischte Im Dialog mit jungen Menschen Die Jüngeren konnten sich Truppe gemeinsam großen zunächst in der Geisterbahn Spaß hatte.“ Nächstes Jahr wie- Gröbenzell an einem verregne- (UWG) wurde im Vorfeld über- boten. des Impuls-Teams gruseln, er- der? „Auf jeden Fall“, sagt die ten Abend unter der Woche am legt, wo die meisten Besucher Viele Fragen beschäftigten schrecken oder auch vergnü- Pädagogin Julia Vobker-Staudt. 24. Oktober: Obwohl die Kult- erreichbar sind: In der Hexe. sich mit dem Thema „Zukunft gen -jenach Konstitution -um IMPULS8406 kneipe Hexe erst um 19 Uhr ih- Eine weitere kleine Neuerung der Lokalität Hexe“. Zeitgleich re Türen öffnet, warteten schon war der Wochentag. Die Ju- wurde eine Unterschriftenliste vorher einige Jugendliche vor gendbürgerversammlungen zum Erhalt von den Jugendli- der Türe. Spätestens um 19.30 hatte in der Vergangenheit im- chen erstellt. Aber auch Fragen Uhr waren 150 junge Gröben- mer an Montagen stattgefun- nach einem Verkehrsspiegel zeller/innen in der Hexe. Das den. Nun wurde diesmal einen beim Sonnenweg am Bahnhof Lokal war bis auf den letzten Mittwoch gewählt. oder eine Webcam für den Bau Platz besetzt. Was war hier los? Zu Beginn haben die Mitar- des neuen Rathaus, welche be- Die Jugendbürgerversammlung beiter des JBS Impuls ihre päda- reits umgesetzt sind, wurden der Gemeinde Gröbenzell! gogischen Angebote vorge- gestellt. Dies zeigt das Interesse der stellt. Das Team besteht aus: Ju- Weitere Themen waren: Ein Gröbenzeller Jugend. Das lia Vobker-Staudt, Bruno Klos- Fahrradweg an der Olchinger Team von der Jugendbegeg- termann, Simon Friedt (Street- Straße, ein Skaterpark, ein Ton- nungsstätte Impuls war erfreut. worker) und Michael Ege. Die studio, Mülltrennung, eine offe- Bei der letzten Jugendbürger- Angebote im offenen Betrieb ne Werkstatt und vieles mehr. versammlung vor zwei Jahren der JBS wie Kickern, Billard, Bürgermeister Schäfer betonte, sind nur 20 Jugendliche er- Tischtennis und der Thekenbe- dass Jugendliche sich mehr in schienen. Neben dem JBS-Im- reich wurden in einer Power- die Politik der Gemeinde ein- puls Team war Bürgermeister point Präsentation gezeigt. bringen können. Dies könne Martin Schäfer und Jugendrefe- Weiter können junge Gröben- zum Beispiel durch die Bildung rent Anton Kammerl (CSU) mit zeller/innen in der JBS Partys eines Jugendbeirats (als Vertre- dabei. Der Jugendreferent ver- feiern, mit einer Band bei Kon- ter der Jugendlichen) erfolgen. tritt die Interessen der Gröben- zerten auftreten oder beim Zusammenfassend kann die Gröbyrät: zeller Jugend auf politischer Nightball mitmachen. Auch Stimmung als hoffnungsvoll, Ebene im Rathaus. Mit ihm und wird Unterstützung bei Bewer- kritisch und sehr gut beschrie- Beim Kochen sei ein kluger Kopf, Bürgermeister Martin Schäfer bungen und der Jobsuche ange- ben werden. SIMON FRIEDT spar’ Strom und leg’ den Deckel auf den Topf. Adventsbasteln WichSCHÖNEtiger HinweisWEIHNACHTEN WÜNSCHT Eine beliebte Tradition an der Bernhard-Rößner-Schule Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmaldaraufhin:Sämtli- ist das Adventsbasteln. Viele che Beiträge fürdas Mitteilungsblatt sindausschließlich an die Kinder waren mit ihren El- E-Mail-Adresse [email protected] zu schicken. FürBeiträge, tern am Nachmittag in die Schule gekommen, um in die an eine andere Adresse…allesgescfür: hicktHundeNwerdeagern, kann dieVeröffentli- Katzen Vögel chung nicht garantiert werden. REDAKTION den Klassenräume Weih- nachtsschmuck zu basteln: Adventswichtel, Faden- und Olchinger Str. 96 • 82194 Gröbenzell • Tel. 08142/3 05 87 42 Eisstäbchensterne, Federen- gel, Türkränze, Weihnachts- DerSchreiner machts g‘scheit! karten. TEXT/FOTO: BRS

Möbel und Küchen und Essplätze vom Schreiner sind individuell planbar, hochwertig und kosten unterm Strich Trachtentag auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Der Trachtentag zur Wiesn- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- zeit ist Tradition in der Fuchs- stellung oder besuchen gruppe des AWO-Kindergar- sie uns im web! tens „Schatzkiste“. Auch heuer tanzten die Mädchen und Buben zu bayerischen Liedern und erfuhren viel Muss eine Säge auch mal zum Zahnarzt? www.wohnen-huber.huber-wohnen..de de über bayerisches Brauchtum. TEXT/FOTO: SCHATZKISTE HuberSchreinerei/Küchenstudio··Tel. 08146/7597 15 Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Hier hilft der VdK

Jeden letzten Freitag im Monat dienstes, Rathausstraße 5. Der im Monat im Cafe Gröbenbach ist der Ortsverband mit einem VdK kümmert sich um Ihre Fra- ein Stammtisch- Cafe. Sie errei- Info- Stand am Gröbenzeller gen und Situationen, Sorgen chen den VdK auch unter Tel. Wochenmarkt (9 bis 12 Uhr). In und Nöte. (0 81 42) 77 13 oder 44 92 82 der warmen Jahreszeit steht Bis auf weiteres entfällt die sowie per E-Mail an ov-groe- dieser am Eingang Ecke Kir- Fachberatung des Kreisverban- [email protected]. chen- und Rathausstraße, ge- des in Gröbenzell. Diese findet Der VdK wünscht allen ein genüber dem Rewe. Bei Regen derzeit ausschließlich in der gesegnetes Weihnachtsfest so- und in der kalten Jahreszeit fin- Kreisgeschäftsstelle statt. Zu- wie einen guten Rutsch ins den Sie ihn im Eingangsbereich dem veranstaltet der Sozialver- Neue Jahr 2019. des Oekumenischen Sozial- band jeden ersten Donnerstag JOSEFDITTRICH (VdK) Weihnachtslieder aufdem Friedhof

Auch 2018 werden an Heilig- abend die „GröbenSingers“, der Gemeinschaftschor aus Bei einem Besuch bei einer Schäferin durfte die JBN-Kinder-

Frauen-, Gemischtem und gruppe auch mit einem jungen Lamm kuscheln. FOTO: JBN Männerchor, um 16 Uhr auf dem Friedhof die Gröbenzeller BürgerInnen mit bekannten Neuesvon der und geliebten Weihnachtslie- dern auf das Fest einstimmen. JBN-Kindergruppe Seit über 40 Jahren finden sich Die GröbenSingers singen auf dem Friedhof. FOTO: GRÖBENSINGERS jedes Jahr 200 bis 300 Gröben- Die JBN-Kindergruppe ist in ein der Flasche füttern durften und zeller an der Friedhofskapelle sie von Kindheit an durch das der neuen Dirigentin der „Grö- neues Jahr gestartet und hatte die für jegliche Streicheleinhei- ein, um eine halbe Stunde lang ganze Leben begleitet haben. In benTöne“, Anna Schlosser, ge- bereits drei spannende Treffen. ten offen waren. den Liedern zu lauschen, die diesem Jahr wird der Chor von leitet. GRÖBENSINGERS Im September haben die Kinder Der Termin im November viel im Pflanzlgarten gearbeitet stand unter dem Motto „ökolo- und bereits Blumenzwiebeln gische“ Weihnachten. Die Kin- für das Frühjahr gesteckt. Diese der nähten Säckchen zum Zu- Gelungenes Ereignis dienen als Nahrung für die Bie- binden als wiederverwendbare, nen. müll- und zeitsparende Alterna- Die ehemalige Schauspielerin Außerdem baute die Gruppe tive zum klassischen Ge- Gisela Wild veranstaltete am eine Skulptur unter dem Motto schenkpapier und stellten Ge- 25. November im Betreuten „10 Familien –7Tage Plastik- schenke wie Bodylotion, Lip- Wohnen am Gröbenbach wie- müll“- es war erschreckend, penbalsam und Bienenwachs- der eine Literatur- und Musik- was sich für Mengen an Müll, tücher zum Frischhalten von veranstaltungen der besonde- selbst bei umweltbewussten Fa- Lebensmitteln her. ren Art. Mit ihrer Tochter Bar- milien ansammeln. Die Skulp- Kurz vor Weihnachten wird bara Wild am Klavier und mit Begeisterten im Betreuten Wohnen: Gisela Wild (li.) und ihre tur wurde am 3. Oktober bei die Kindergruppe einen Ausflug ihrer Enkelin Patricia Cooney Tochter Barbara am Klavier. FOTO: BETREUTES WOHNEN dem Türöffnertag der Sendung in die Aubinger Lohe machen, als Solo-Sopranistin brachte sie mit der Maus aufgestellt und um sich dort auf die Suche den Bewohnern Johann Sebas- kelin ließ Beispiele aus dem rei- bezeichnete die Veranstaltung sorgte bei vielen Besuchern für nach Spuren von Tieren im tian Bach näher. Ihre Tochter chen kirchenmusikalischen als ein „gelungenes Mehrgene- erschrockene Gesichter. Winter zu machen. Bei diesem spielte bekannte musikalische Schaffen des Barockmusikers rationenereignis“. Im Oktober machte die Kin- Termin freut sich der BN über Stücke am Klavier und ihre En- erklingen. Dr. Winfried Bauer BETREUTES WOHNEN dergruppe einen Ausflug zu ei- die Unterstützung einer kompe- ner Schäferin in Aubing. Frau tenten Umweltpädagogin aus Lampertsdörfer besitzt über 200 Puchheim, die den Kindern vie- NEUES VOM OEKUMENISCHEN SOZIALDIENST Schafe und betreibt mit diesen le wissenswerte Informationen unter anderem Landschaftspfle- vermitteln und anschauliche ge. Die Kinder durften die Scha- Materialien mitbringen wird. Erlös gespendet zialzentrum unter der Träger- nach Hause. Der Preis pro fe füttern, streicheln und mit ei- Nach wie vor ist das Leiterin- Der AK Katholischer Frauen- schaft des Oekumenischen So- Mahlzeit beträgt 7,30 Euro, Fei- nem Schaf spazieren gehen. Fa- nenteam auf der Suche nach bund spendet den Erlös aus zialdienstes Gröbenzell eröff- ertagszuschlag 2Euro. Infos da- voriten des Besuches waren die Unterstützung. Bei Interesse dem Verkauf der Kirchweih- net. Zwanzig Jahre später sind zu gibt es Montag bis Freitag beiden zwei Wochen alten wenden Sie sich bitte an laris- nudeln am Kirchweihsonntag die Räumlichkeiten ausgelastet. von 9bis 10 Uhr unter Tel. Lämmchen, die die Kinder mit [email protected]. BN dem Oekumenischen Sozial- Während sich die Tagespflege 08142/5 93 96 21. dienst. Frau Hörl vom AK Ka- an ältere Menschen richtet, die tholischer Frauenbund hat da- den Alltag zu Hause nicht mehr Plätzchenvielfalt mit doppelte Freude bereitet: alleine bewältigen können, Für den Adventmarktstand des sowohl den Käufern als auch liegt der Schwerpunkt der Be- Oekumenischen Sozialdienstes dem Sozialdienst. gegnungsstätte auf möglichst haben auch in diesem Jahr wie- vielfältigen Aktivangeboten mit der viele fleißige Helfer/innen und ohne Anmeldung für Se- gebacken, gestrickt, gebastelt nioren. Gefeiert wurde der Ge- und süße und herzhafte burtstag der beiden Einrichtun- Schmankerl produziert. Mehr gen im laufenden Tagesbetrieb. als 40 Kilo Plätzchen wurden für den Marktstand verpackt. Essen auf Rädern Der Erlös geht in die sozialen, Die Mitarbeiterinnen des Oe- teilweise kostenlosen Projekte kumenischen Sozialdienstes des Sozialdienstes, die Weih- bringen seit mehr als 35 Jahren nachtspäckchenaktion für be- 20. Geburtstag älteren und kranken Mitbürger/ dürftige Gröbenzeller Bürger Am 18. Oktober 1998 wurde Innen täglich von Montag bis und Bürgerinnen und obdach- das neue Begegnungs- und So- Freitag eine warme Mahlzeit- lose Menschen. TEXT/FOTO: OSD 16 Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Tipps zum Sparen von Heizenergie

Die kalte Jahreszeit macht es deutlich: Heizen ist teuer und ist auch mit Abstand der größte Energieverbraucher im Haus- halt und damit ebenso ein gro- ßer CO2-Verursacher. Aller- dings ist es mit wenig Aufwand möglich Heizkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Die Dreherinnen und Schuhplattler des Trachtenvereins zeig- Eine neue Mutter-Kind-Gruppe startet im Januar bei den Grö-

! Dicht machen: Wenn wert- ten starke Auftritte bei Preisplatteln. FOTO: TRACHTENVEREIN benzeller Treffpunkten. FOTO: GRÖBENZELLER TREFFPUNKTE volle Warme durch undichte Fenster und Türen, ungedämm- te Rollladenkasten und Heiz- Starke Plattler Neues Spielgruppenjahr körpernischen verloren geht, lohnt sich ein Abdichten und Die besten Dreherinnen und ser, die Preisrichter mit seinem Das Team der Spielgruppen der freitags eine weitere Mutter- Isolieren durch geeignetes Ma- Schuhplattler aus dem Huosi- sehr schneidigen Plattler über- Gröbenzeller Treffpunkte ist Kind-Gruppe für Kinder ab cir- terial aus dem Baumarkt. gau traten beim Preisplatteln zeugen. Er belegte einen her- mit fünf Minikindergartengrup- ca einem Jahr an. Infos unter ! Raumtemperatur senken: Ein gegeneinander an. Als diesjäh- vorragenden dritten Platz. pen, drei Mutter-Kind-Gruppen Tel. 01 76/51 71 73 43 oder Grad Temperaturdifferenz spart riger Ausrichter-Verein waren Der zweite Vorplattler Peter und die beiden offenen Ange- per E-Mail an groebenzel- sechs Prozent Heizenergie. die Gröbenzeller Trachtler na- Burkhart konnte sich sogar den bote der Windelbande seit Ok- [email protected]. Prüfen Sie, ob wirklich alle türlich ebenfalls mit von der ersten Platz erplatteln. Beide si- tober am Start. dienstags und Am 23. März 2019 findet der Zimmer gleich beheizt werden Partie. In der Teilnehmerstärks- cherten sich damit die Qualifi- freitags von 9bis 11 Uhr (außer Frühlingsflohmarkt statt (Tisch- müssen, oder ob es nicht auch ten Altersklasseder Madl Aktiv kation zum Bayerischen Löwen in Schulferien) steht die Tür im reservierungen per Mail an: la- Zimmer gibt, bei denen sich die 1(17-29) belegten Andrea und am 10. Juni 2019 in Gerstho- 1. Stock des Zachäuskindergar- [email protected]). Und am Temperatur reduzieren lässt. Daniela Hollenbach solide fen. Die Gruppe der Gröben- tens in der Rathausstraße 2für 26. März 2019 findet ein Erste- ! Elektronische Heizkörper- Plätze. Bei den Buam Aktiv 1 zeller Trachtler konnte sich Eltern und Kinder von 0bis 24 Hilfe-Kurs mit dem Thema thermostate steuern exakt die konnte der 1. Vorplattler der über den siebten Platz freuen. Monaten offen. Aufgrund gro- „Notfälle am Kind“ statt. Temperierung. Gröbenzeller, Christopher Zei- TRACHTENVEREIN ßer Nachfrage fängt im Januar GRÖBENZELLER TREFFPUNKTE Weiterführende Infos gibt es bei Ziel 21 per E-Mail an in- [email protected] oder unter Tel. 08141/51 92 25. ZIEL 21 Repair Café

Mit einer Erfolgsquote von Stamm von mehr als zehn Re- knapp 70 Prozent konnten im parateuren und mehreren Näh- Repair Café, einer Kooperation feen ist das Repair Cafe gut auf- von Bund Naturschutz und gestellt. Für die Kunden gibt es Volkshochschule, viele Sachen ein Kuchenbuffet (Foto). Nächs- vor dem Wertstoffhof bewahrt ter Termin ist am 26. Januar.

werden. Mit einem festen TEXT/FOTO: REPAIR CAFÉ SKIDULT 70 Jahre aktuell, vielfältig und engagiert täglich Fürstenfeldbruck www.skischule-mueller.de 2018 war für die Volkshoch- Gesundheits- und EDV-Kurse Telefon 08141/1 61 61 schule (vhs) Gröbenzell ein be- bis hin zu den Deutschkursen Die VolkshochschuleGröben- sonderes Jahr: Im September für Migranten ist das Angebot zell stellt Gutscheine für kon- wurde das 70-jährige Jubiläum kontinuierlich gewachsen. krete Kurse oderüber einen mit einem großen Festakt gefei- Über die große Palette des Geldbetrag aus. Es gibt viele ert. Klaus Meisel, 1. Vorsitzen- Angebots konnten sich alle Bür- neuen Ideen und das Sommer- der des Vorstands des Bayeri- gerinnen und Bürger beim Tag programm für 2019 ist auch ab Kosmetikstudio schen Volkshochschulverban- der offenen Tür im September 11. Januarbuchbar. DasTeam für SIE und IHN des brachte die vielfältigen Auf- informieren. Auf allen Etagen der vhshilft gerne beiSuche gaben, das umfangreiche Pro- des Bürgerhauses wurde ge- nach dempassenden Angebot. Conny Brunnengräber gramm und das ständige Bestre- kocht, musiziert und gemalt, WeitereInformationengibtes ben um Aktualität und Profes- parliert in allen Sprachen, ge- unter der Telefonnummer. Schubertstraße 4 sionalität auf den Punkt. forscht und beraten. Kinder und 70 Jahre vhs: Das wurde groß 08142/448030. VHS 82194 Gröbenzell Telefon 08142/6 52 88 58 Auch in Gröbenzell haben Erwachsene, überzeugte Teil- gefeiert. FOTO: VHS Telefax 08142/6 52 88 59 sich die Anforderungen über nehmer und solche, die es noch www.beautycare-kosmetik.de die Jahrzehnte immer wieder werden wollen, kamen alle auf Workshops, Führungen, Vorträ- Internet freigeschaltet. Das Heft geändert. Von berufsbildenden ihre Kosten. gen und Kurzkursen des Win- wird dann am 23. Januar an alle Kursen und Fremdsprachen in Nach Weihnachten begin- tersemesters. Am 11. Januar Gröbenzeller Haushalte ver- MARKISEN der Nachkriegszeit überdie nen noch eine ganze Reihe an wird das Sommerprogramm im teilt. VHS Sparen Sie jetzt! Ständige Musterschau auf ca. 150 m2 Ausstellungsfläche Photovoltaik für jeden Markisen in Originalgröße Mo.–Fr. 8–12 und 13–18 Uhr Erste Adresse für Sicht- und Sonnenschutz. Wer kein geeignetes oder kein Modul an einen sonnigen Platz PV-Modul hat ca. 300 Watt bis zu zehn Prozent des Strom- Brandt +Zäuner eigenes Dach hat, Mieter ist und stecken den speziellen Leistung. Komplettpakete (PV- bedarfs für einen Zweiperso- FACHBETRIEB Hubertusstraße 8 und dennoch die Sonne anzap- Wechselrichter direkt an eine Modul inklusive Wechselrich- nenhaushalt decken und über Rolladen- und Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck fen und Solarstrom produzieren Steckdose in Ihrem Haushalt– ter) gibt es schon ab 400 Euro. 70 Euro im Jahr sparen. Die An- Handwerk Tel. (0 8141)14 31 will, für den ist eine Mini-PV schon fließt erneuerbarer Strom Bei einem sonnigen Platz liefert lage hätte sich demnach in Großer Anlage genau das Richtige. aus der Kraft der Sonne direkt in es pro Jahr circa 250 bis 300 sechs bis sieben Jahren amorti- Kunden-Parkplatz Stellen Sie das Photovoltaik- Ihren Haushaltsstromkreis. Ein kWh Strom. Damit können Sie siert. ZIEL 21 17 Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Restplätze für vhs-Kurse

Freie Plätze für EDV Kurse: B550 Grundkurs iPad, B140 Computer-Grundkurs mit eige- nem MacBook. Kreativkurse: K460 Patchworkdecke in Ver- schneidetechnik, K265 Kalli- graphie -LaCursiva Española, K710 Grundkurs Fototechnik, K495 Pflege für Gesicht und

Der Trachtenverein Gröbenzell...... besuchte den Bayerischen Landtag. FOTO: TRACHTENVEREIN Hände. Küchenworkshops: K815 Würzige Geschenke aus der Küche! Führungen: K130 T. Gröbenzeller Trachtlerimbayerischen Landtag Hirschhorn „Never Give Up The Spot“ und K610 Bridge - Zu einem Besuch in den baye- Weg in das Maximilianeum. selbst die Möglichkeit, Plätze Mehr als eine Stunde lang Betreutes Spielen für Anfänger. rischen Landtag lud CSU-Ge- Nach einer kurzen Begrüßung einzunehmen, die sonst nur nahmen sich die beiden die Kurse für Kinder: J135 Schnee- neralsekretär Markus Blume am durch Markus Blume, erklärte hochrangigen Politikern vorbe- Zeit, sich zu ihren Aufgaben so- kugel-Bastelworkshop –ab7 21. September eine Gruppe dieser den Anwesenden einige halten sind. Die Trachtler beka- wie zu aktuellen politischen Jahren, J110 Kindernähkurs - von etwa 80 Trachtlern nach geschichtliche Details zum men ebenfalls die Chance, Themen zu äußern. Nach ei- mit Vorkenntnissen. Gesund- München ein. Standesgemäß Bauwerk sowie dessen Nut- noch einige Fragen an den Ge- nem gemeinsamen Foto ließ heitskurse: G825 Spinracing, gekleidet in Lederhosen und zung in der heutigen Zeit. neralsekretär sowie dessen Kol- die Gruppe den Abend bei G104 Yogameditation – Dirndlgewand machte sich ei- Bei der darauffolgenden Füh- legin und stellvertretende Be- Speis und Trank in der hausei- Übungsabend, G050 Autoge- ne kleine Gruppe des Gröben- rung durch den Plenarsaal hat- zirkstagspräsidentin Frederike genen Landtags Gaststätte aus- nes Training –Grundstufe, zeller Trachtenvereins auf den ten die Besucher auch einmal Steinberger zu stellen. klingen. TRACHTENVEREIN G025 Achtsamkeitsinseln im Alltag. Mehr Infos gibt es auf der Homepage www.vhs-groe- benzell.de oder per Telefon im ÖkumenischeExerzitienimAlltag vhs Büro. VHS

In der Fastenzeit 2019 werden werden scheinbar beiläufige raum von vier Wochen. Die Be- Ein Team der evangelischen wieder „Exerzitien im Alltag“ Begegnungen mit Jesus für die gleittreffen finden jeweils diens- und der katholischen Gemein- von der katholischen Pfarrge- betroffenen Menschen zu Er- tags von 20 bis circa 21.30 Uhr de wird die „Exerzitien im All- WichtigerHinweis: Berichte meinde St. Johann Baptist und fahrungen, die in der Tiefe be- abwechselnd in St. Johann Bap- tag“ leiten und die wöchentli- und Fotos für dasMitteilungs- der evangelischen Zachäus- rühren und das ganze weitere tist und in der Zachäus-Ge- chen Treffen gestalten. blatt sind ab sofort an folgende Gemeinde gemeinsam angebo- Leben prägen. meinde statt. Das erste Treffen Eine Einführungsveranstal- Mailadresse zu senden: ten. Das Thema lautet: „Jesus- Teilnehmen kann grundsätz- findet am Dienstag, 12. März tung mit Diakon Edgar Nubert [email protected] kontakt“. Knapper lässt sich lich jede/r. Eingeladen sind 2019, im evangelischen Ge- und dem Begleiterteam findet WeitereInfos dazu entnehmen kaum ausdrücken, worum es auch alle, denen der Glaube meindehaus statt. Anmeldung am Dienstag, 19. Februar 2019, Sie bitte denHinweisen zum für uns Christen geht: Mit Jesus fremd geworden ist oder die ist bis zum 1. März 2019 im ka- um 20 Uhr im katholischen Mitteilungsblatt auf Seite 2. in Kontakt zu kommen und mit sich eher als Suchende und Fra- tholischen und evangelischen Pfarrzentrum, Roncalli-Haus ihm in Kontakt zu bleiben. Da- gende bezeichnen würden. Pfarrbüro möglich. Die Teil- (Geschwister-Scholl-Zimmer) zu wurden prägnante Texte aus Die „Exerzitien im Alltag“ er- nehmerzahl ist begrenzt. Die statt. Der Eintritt ist frei. den Evangelien ausgewählt: Da strecken sich über einen Zeit- Teilnahme kostet fünf Euro. PFARRGEMEINDEN Schöne Gemälde 23 NeuerSeniorenbeirat Künstler (aus 4Nationen) Am 8. November hat der Ge- des Seniorenbeirats, Harald stellen 200 Werke aus meinderat den Seniorenbeirat Hengesbach, wiedergewählt. (Spachteltechnik – Lupenmalerei – für die nächste dreijährige Als 2. Vorsitzender wurde Ge- Feinpinselarbeiten) Amtsperiode neu bestellt. Die org Walz wiedergewählt. Kas- Mitglieder des Seniorenbeirats senwart bleibt Alfred Knos- Puchheim - sind, in alphabetischer Reihen- mann. Der neu bestellte Senio- Pfarrsaal St. Josef folge: Alfred Heidegger, Harald renbeirat hat damit seine Tätig- (am grünen Markt) Hengesbach, Alfred Knos- keit aufgenommen. Do.-Sa. 27./28./29. Dezember Einen bunten Reigen bekannter Lieder sang der Frauenchor mann, Eleonore Köhler, Her- Wenn Sie Fragen zur Tätig- von 10–18 Uhr Gröbenzell. FOTO: FRAUENCHOR bert Kuhn, Judith Reichel, keit des Beirats haben oder An- Christine Romanello, Reinhard regungen zu seiner Arbeit ge- Steidle, Georg Walz. ben wollen, melden Sie sich Ohrenschmaus Bei der Vorstandswahl wurde unter Tel. 08142/91 87 oder der bisherige 1. Vorsitzende 52450. SENIORENBEIRAT Am 4. November lud der Frau- chen. Zur Einstimmung träller- enchor Gröbenzell zum zwei- ten die Sängerinnen den Schla- ten Mal zur „Singenden Sup- ger „Das bisschen Haushalt penküche“ ein. Im Foyer des macht sich von allein“. Bürgerhauses Gröbenzell ga- Für Abwechslung war so- Einrichtungen ben die Sängerinnen unter der wohl musikalisch, als auch +Küchenstudio Leitung von Josef Putz ihr Bes- beim reichhaltige Angebot ohlen: Seit 1852 Weiterempf tes, um ihre Gäste mit Gesang schmackhafter Suppen und und kulinarischen Köstlichkei- köstlicher Kuchen gesorgt. Die ten zu verwöhnen. Gäste ließen sich gerne zum Musikalisch gab es, angefan- Tanzen auffordern. „Singen öff- gen um 11 Uhr, jeweils zur vol- net die Seele und vertreibt Lindenstraße 6·82216 Maisach len Stunde einen bunten Reigen Kummer und Sorgen“, sagte Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de Öffnungszeiten bekannter Lieder im Wechsel Alice Trapp, die Vositzende des Für die Amtszeit von drei Jahren wurde der neue Senioren- Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr mit Reigentänzen zum Mitma- Chors. FRAUENCHOR beirat berufen. FOTO: SENIORENBEIRAT und nach Vereinbarung 18 Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Ein fairer Ball

Einen fairen „Gröbenzell Kaf- feranten der Fairtrade-Bälle, fee“ gibt es bereits. Was bislang entscheiden. „Badboyz“ ver- fehlte, war ein Fairtrade-Sport- sorgt seit vielen Jahren Fairtrade ball mit einem Design, welches Städte, Schulen und Vereine möglichst aus Gröbenzell stam- mit hochwertigen Fairtrade-zer- men sollte. Lange fehlte jedoch tifizierten Bällen. Auch dort war hierfür die zündende Idee. man begeistert von den Ergeb- Schließlich war es dann eine nissen des Workshops. Letzt- Kooperation mit dem Gymnasi- lich fiel die Entscheidung dann um Gröbenzell, welche das für einen Entwurf, der die Krite- Projekt in Bewegung brachte. rien technische Umsetzung

Die Kunstlehrerin Nico Raabe und Eignung als Fußball am Über 300 Menschen demonstrierten mit Fackeln vor dem Rathaus. TB-FOTOS (2): WERNER URBAN organisierte an der Fairtrade- besten erfüllte. Mittlerweile Schule mehrere Workshops wurde die Herstellung der Bälle zum Thema „Fairtrade Ball für beauftragt. Demo für den Erhalt der „Hexe“ Gröbenzell“. Insgesamt ent- Vorgestellt wird der „Grö- standen so im Frühjahr letzten benzell Ball“ voraussichtlich im Mehr als 300 Menschen kamen für BürgerInnen jeden Alters ein und rief alle Anwesenden dazu Jahres 23 Entwürfe. Frühjahr des nächsten Jahres. zu der vom Interessenverein beliebter Treffpunkt ist und als auf, auf den Unterschriftenlis- Lange konnte sich die Grö- Dann wird auch bekannt gege- Gröbenzell (IVG) organisierten solcher erhalten werden muss. ten auf Papier zu unterschrei- benzeller Fairtrade-Arbeits- ben,welcher Entwurf es gewor- Demonstration für den Erhalt Auch JugendreferentAnton ben, da die Onlinepetition (mit gruppe nicht entscheiden, wel- den ist. der Hexe sowie dem geschicht- Kammerl plädierte für den Er- über 3.000 Unterschriften) cher Entwurf es denn sein soll- Alle Entwürfe sowie Infos strächtigen Gebäude der ehe- halt der Hexe. nicht aussagekräftig ist. te. Es waren eben nicht nur sehr zum Thema Fairtrade-Bällefin- maligen Bahnhofsgaststätte in Des weiteren sprach sich Bereits im Vorfeld der De- viele Entwürfe entstanden. den sich auf www.fairtrade- der Kirchenstraße. Treffpunkt Werner Urban von den Grö- monstration wurden in kürzes- Auch die Qualität war beein- groebenzell.de/faire-sportbael- war vor dem Rathaus in der benhütern gegen einen Abriss ter Zeit 322 Unterschriften ge- druckend. So ließ man letztlich le. JOACHIM NIEHOFF Danziger Straße. des Gebäudes aus. Er selbst sei sammelt, die Marina Kinzel in die Firma „Badboyz“, den Lie- AGENDA 21 An dem Abend fand auch ei- zwar noch nie in der Hexe ge- der aktuellen Viertelstunde, zu ne Gemeinderatssitzung in den wesen doch steht das Gebäude Beginn der Gemeinderatssit- Räumen des Rathauses statt, zu selbst für die Geschichte von zung übergab. Kinzel und Röt- der sich der Gemeinderat durch Gröbenzell, was es wertvoll für zer trugen ihr Anliegen vor dem die Menschenmenge drängen die Gemeinde macht. Maximi- Gemeinderat vor und wurden musste. Vor der Sitzung eröff- lian Rötzer von der Jungen Uni- von zahlreichen Demonstran- nete die IVG-Vorsitzende Mari- on, der vor einiger Zeit im Inter- ten mit Jubel unterstützt.An- na Kinzel die Demonstration net eine Petition zum Erhalt der schließend zogen die Demons- mit klaren Worten zum Erhalt Hexe ins Leben gerufen hatte, tranten mit einem Fackelzug der Hexe. Sie stellte klar, dass betonte die Bedeutung des Ge- durch Gröbenzell bis zur Hexe, die Hexe nicht nur für die Ju- bäudes und des Lokals für die wo die Demonstrationendete. gend in Gröbenzell, sondern BürgerInnen von Gröbenzell ANNA KRIEGL Säckeweise Müll am Ascherbach

Schon seit Jahren pflegen der Bund Naturschutz (BN) und die Waldorf-Schule Gröbenzell Wird bereits produziert: Der Fairtrade-Ball für Gröbenzell den Uferbereich des kleinen soll nächstes Jahr vorgestellt werden. FOTO: AGENDA 21 Ascherbachs. Diese Aktion wurde 2018 das erste Mal durch Helmut Brummer unter- stützt, der gemeinsam mit BN- Mitgliedern die Randstreifen mit der Sense mähte. Zusteller/-innen Die Kinder wurden im Be- Jede Menge Müll... FOTOS (2): BEATRICE VOHLER, PRIVAT schneiden der Sträucher ange- leitet, holten Müll aus dem für Gröbenzell Bach und konnten viele kleine Sämlinge von Bäumen entfer- gesucht nen, die dort keinen Raum zur Entwicklung haben. In den letz- auf 450-Euro-Basis ten Jahren wurde das Projekt oder Teilzeit noch erweitert, sodass am Starten Sie mit Bewegung an der frischen Luft Wow Day der Waldorfschule täglich fit in den Tag! noch zwei weitere Projekte hin- Zustellgebiet: Landkreis Wir bieten Ihnen bei täglich nur kurzer Arbeitszeit zukamen. Eine weitere Gruppe Fürstenfeldbruck zwischen 4und 6Uhr eine leistungsgerechte Bezahlung machte ein Ramadama am ...sammelten die Kinder beim Ramadama. auf Lohnsteuerkarte oder als geringfügige Beschäftigung. Böhmerweiher und entfernten Zusätzlich Nachtzuschlag, sowie 24 Tage bezahlten Jahresurlaub und hier den Müll der Badegäste Schmuck und sogar ein Perso- mit einem Gehege von etwa ei- weitere Sonderleistungen. (Mindestalter: 18 Jahre) des vergangenen Sommers. nalausweis. Immer wieder er- nem bis 1,5 Quadratmeter. Fut- Die dritte Gruppe war im schreckend ist die gefundene ter und Medikamente werden Zeitungsvertrieb Bürgerpark unterwegs und fand Menge an Müll. gestellt. Der BN hat eine Igelex- Sie haben Fragen? Fürstenfeldbruck GmbH auch hier viel Müll. Es wurden Die GröbenzellerOrtsgruppe pertin, die bei Fragen zur Verfü- Bitte rufen Sie uns an: drei große Säcke voll Flaschen des BN sucht dringend Pflege- gung steht. Bei Interesse bitte Tel. 08141 /4001-52 und Glas gesammelt, dazu drei stellen, die für einen begrenz- melden sie sich bitte bei Ariane große Säcke Restmüll und Plas- ten Zeitraum (im Normalfall Zuber, Tel. 08142/5 35 76 tik, ein großer Sack Papier, ein vier bis sechs Wochen) Igel auf- ([email protected]) oder Wir freuen uns auf Sie! HEIMATZEITUNGEN Gullideckel, zwei Verkehrs- nehmen können. Die Igel bei Larissa Holmer (larissa.hol- merkur.de tz.de schilder, ein Plastiktütchenmit bräuchten einen ruhigen Raum [email protected]). BN 19 Vereine Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Chorreisenach Ungarn

Gemeinsam singen, tanzen und feiern –solautete das Motto der Chorreise, die die GröbenTöne Ende September nach Pilisvö- rösvár bei Budapest führte. In den bald 30 Jahren seit Beste- hen der Partnerschaft zwischen Gröbenzell und ‚Wereschwar‘ war dies bereits der vierte Be- such der GröbenTöne in Un- garn –dasind schon viele gute Freundschaften entstanden. Die GröbenTöne mit dem Vorstand der Wereschwarer Sän-

Neben dem traditionellen ger und dem Bürgermeister von Pilisvörösvár. FOTO: GRÖBENTÖNE Weinfest mit Tanz und Gesang standen auch kulturelle High- Hauptstadt Budapest. rösvár und sagen: ‚Most sok lights auf dem Programm, so Die GröbenTöne freuen sich köszönöm‘ (herzlichen Dank) die Basilika in Esztergom und schon auf den hoffentlich baldi- für die Gastfreundschaft. Gründeten die erste Familienstiftung in Gröbenzell: Dr. Bernd natürlich ein Besuch der gen Gegenbesuch aus Pilisvö- GRÖBENTÖNE Rieder (hinten r.), seine Frau Arnhild und ihre Söhne (v.l.)

Sebastian, Michael und Florian. FOTO: JUGENDSOZIALSTIFTUNG Begehbare Luftbildkarte Der Jugend eineChance

Da liegt sie nun, groß und ein- „Jungen Menschen eine Chan- nissen wie etwa bei Schei- ladend. Die begehbare Luft- ce geben. Wir fördern Kinder dungsfolgen. bildkarte, ein Eyecatcher, der und Jugendliche in sozialer die normalen Sehgewohnhei- Not.“ Unter diesem Motto wer- Kontakt zur ten durchkreuzt. Man steht mit- den von der Jugend-Sozialstif- Jugendsozialstiftung ten im Geschehen, kann be- tung vorrangig Kinder und Ju- Seit Gründung im Herbst kannte Plätze und deren Wege- gendliche in Gröbenzell und 2008 steht die Erste Gröbenzel- verbindungen anschauen und dem Landkreis Fürstenfeld- ler Familienstiftung unter der Unbekanntes entdecken. bruck unterstützt. treuhänderischen Verwaltung Die Karte ist „mobil“, sie Ziele der Stiftung sind unter der Stiftung Kinderfonds. Kon- kann einfach aufgerollt und zu anderem die Stabilisierung der taktadresse der Jugend-Sozial- vielen Gelegenheiten mitge- jungen Persönlichkeit durch ge- stiftung: Familie Bernd Rieder, nommen werden. Zuletzt lag zielte Förderung im musikali- Tel. 08142/7628, E-Mail: sie in der Halle Gröbenzell auf Die begehbare Luftbildkarte gab es bei der FFB-Schau zu be- schen, sportlichen oder ge- dr.bernd.rieder@jugendsozial- der FFB Schau in Olching. Zur staunen. FOTO: AGENDA 21 sundheitlichen Bereich, sowie stiftung-dr-rieder.de. www.ju- Eröffnung kamen die Gestalte- gezielte Hilfe bei besonders gendsozialstiftung-dr-rieder.de. rinnen und Gestalter der neuen Fachunterricht des recht neuen der AK Siedlungsökologie der schwierigen Familienverhält- JUGENDSOZIALSTIFTUNG Luftbildkarte um ihr Werk vor- Ausbildungsberufs„Geomatik- Agenda 21 Gröbenzell initiiert zustellen. Bürgermeister Martin lerin/Geomatiker“. Die Schüle- und es wurde von der Lehrkraft Schäfer bedankte sich bei den rinnen und Schülern der 11. Margret Prietzsch geleitet. Es ist SchülerInnen der städtischen Klasse erstellten Entwürfe mit ein Kooperationsprojekt mit der Berufsschule für Gartenbau, verschiedenen Darstellungside- Schule, dem Landesamtes für Floristik und Vermessungstech- en, darunter auch Lösungen, Digitalisierung, Breitband und nik und überreichte eine Ur- Gemeindeinformationen über Vermessung und der Gemein- kunde. QR-Code zu ergänzen. de. EDELTRAUD MIERAU-BÄHR Entworfen und hergestellt Das Projekt „Begehbare Luft- UND MARGRET PRIETZSCH wurde die Luftbildkarte im bildkarte für Gröbenzell“ hat AGENDA 21 Schwerpunkt Klimawandel Annahme für den Unabhängig Bücherflohmarkt Seit fünf Jahren ist Gröbenzell hin, die dort deutlicher zu spü- Fairtrade-Gemeinde. Damit ren sind als bei uns. Der faire Der Gröbenzeller Bücherfloh- nicht nur das Ortsschild darauf Handel unterstützt Produzen- markt ist eine Institution: Er fin- hinweist, sondern auch Aktio- tengruppen bei der Umstellung det im Jahr 2019 bereits zum isteinfach. nen zum Thema fairer Handel auf klimaschonende Wirt- 28. Mal statt. Die Annahme von stattfinden, beteiligten sich die schaftsweisen. Dazu gehört Büchern, Schallplatten, CDs, Eine-Welt-Gruppe Gröbenzell zum Beispiel der ökologische DVDs, Spielen erfolgt von und der Arbeitskreis Weltkirche Landbau. Dienstag, 15. Januar 2019, bis von Johann-Baptist an der Fai- Der Kaufvon fair gehandelten Samstag, 19. Januar 2019, je- ren Woche. Im Rahmen der Produkten, wie Lebensmittel weils Dienstag, Mittwoch und Jetzt beraten lassen, bundesweiten Projekttage wur- von Gepa, die jeden letzten Samstag von 10 bis 13 Uhr so- damit Frauspäter de im Gemeindehaus der Evan- Sonntag des Monats bei Johann- wie Donnerstag und Freitag finanziell abgesichert ist. gelischen Kirche Tee, Kaffee, Baptist verkauftwerden, oder von 15 bis 18 Uhr im Rückge- Reis, Schokolade und ausge- derTansania-Partnerschafts- bäude des Dänischen Bettenla- suchtes Kunsthandwerk, zum Kaffee,der jedenFreitagvormit- gers, Oppelner Straße, Gröben- Beispiel aus Nepal, Swaziland tag im EvangelischenGemein- zell. und Indien angeboten. dehaus angebotenwird, trägtin Der Bücherflohmarktselbst Das diesjährige Schwer- den beteiligtenLändern zu ei- findet am Samstag, 9. März punktthema war der „Klima- nem besseren Bildungs- und 2019, von 10 bis 17 Uhr und wandel“. Ein Infostand im Ein- Gesundheitswesen und damit Sonntag, 10. März 2019, von gangsbereich des Edeka-Mark- zur Bekämpfungvon Fluchtur- 10 bis 16 Uhr in der Wildmoos- Sparkasse tes wies auf die Auswirkungen sachen bei. INEZ MÜLLER halle Gröbenzell statt. sparkasse-ffb.de Fürstenfeldbruck in vielen Regionen der Welt EINE-WELT-GRUPPE ORGANISATIONSTEAM 20 Vereine/Sport Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Engagement für den Ort

Im Verein „Selbständige in Grö- benzell“ (SiG) sind Gröbenzel- ler Gewerbetreibende und Frei- berufler organisiert, die sich für den Ort engagieren wollen. Sie möchten, dass Gröbenzell le- bendig bleibt, und dies unter- stützen sie mit Veranstaltungen tionen. Im Anschluss hielt Frau und Projekten. 2018 war ein Heggmaier –PR-Expertin, Blog- aufregendes Jahr, mit vielen in- gerin und Autorin –einen Vor- teressanten Terminen. trag über „Die sieben Säulen Die SiG-Mitglieder haben der Selbst-PR“. sich in 2018 regelmäßig zu ih- Seit November gibt es wieder ren Stammtisch-Terminen in die Gröbenzeller Weihnachts- Stockbahn wurde erneuert der Alten Schule getroffen. Zu- kugel. Der Gewinn aus dem sammen mit der Wirtschaftsför- Verkauf kommt vollständig Gröbenzells Bürgermeister Martin Schäfer Die Kolpingsgruppe bedankt sich dafür und derung der Gemeinde Gröben- dem Sozialfonds der Gemeinde und die Gemeinde haben den Platz der Kol- hat sich zum Fototermin auf der Anlage ge- zell, fand das Unternehmer- Gröbenzell zugute. Parallel da- pingsgruppe zum Stockschießen erneuert. troffen. TEXT: A. REINDL, FOTO: KOLPINGSGRUPPE Frühstück im März im Stock- zu gibt es auch wieder den werk bei der Firma Berate und Wunschbaum. 47 Wünsche der Ernährungs-Beraterin Frau von Gröbenzellern, denen es HCD GRÖBENZELL Stute statt. Knapp 100 Teilneh- wirtschaftlich nicht so gut geht, mer folgten der Einladung. werden unter unserer Vermitt- Im April lud Frau Kunkel zum lung erfüllt. Lucky Lunch in ihr Blumenge- Weitere Infos zum neuen schäft ein. Frau Kunkel präsen- Verein und zu den kommenden tierte ihr Unternehmen und ihre Aktionen in 2019 finden Sie auf Leistungen in kleiner Runde mit der Homepage www.sig.bay- circa 15 Gästen. Ein Highlight ern. Bitte beachten Sie auch die 2018 war das Unternehmer- letzte Seite hier im Mitteilungs- Frühstück am Abend auf der blatt. Der SiG wünscht Ihnen FFB-Schau. Bei einer deftigen und Ihren Familien ein schönes Brotzeit informierten die Ge- Weihnachtsfest, erholsame Fei- meinde Gröbenzell und der ertage und einen guten Rutsch Verein über die aktuellen Ak- ins Neue Jahr. SiG

Selbst von einem deutlichen Rückstand ließen sich die HCD-Frauen (blaue Trikots) beim Der-

by gegen Haunstetten nicht ausbremsen. TB-FOTO: FRANKE Derbywahnsinn gegenHaunstetten

HCD -SVAllensbach 31:34 – das Zepter nicht aus der Hand. Steinbach 32: 26 –Der HCD Viele Preisebeim Adventschießen Eine temporeiche und über Im anfangs zerfahrenen Spiel gewinnt gegen den starken weite Strecken auf Augenhöhe setzt Bea Mazzucco die ent- Drittligaaufsteiger SG Kappel- Zum Adventschießen beim Schützenverein Almrausch ka- geführte verliert der HCD Grö- scheidenden Akzente. windeck/Steinbach am Ende men zahlreiche Jungschützen, um bei Lebkuchen und Limo, benzell mit 31:34 (18:18). Das HSG Freiburg -HCD 29:27 – verdient. Die Gäste schwäch- ein paar lustige und sportliche Stunden zu verbringen. Ge- Duell offenbart einmal mehr Der HCD Gröbenzell verliert ten sich durch drei Zeitstrafen schossen wurde auf eine Glücksscheibe mit Luftgewehr und die Leistungsdichte in dieser Li- mit 29:27 (16:15) das Spitzen- selbst. Zwar ließ sich Kappel- Lichtgewehr. Die zahlreichen Preis, von Kinokarten bis Scho- ga. Schwerer wiegt allerdings spiel bei der HSG Freiburg. Vie- windeck im weiteren Spielver- kolade, wurden von Achim Doll gespendet. Gewonnen hat der Verlust des großen Talents le Unterbrechungen zehren an lauf aufgrund der Konter nicht das Schießen Anna-Maria Kaunzinger vor Paul Löffler und Katrin Friedrich, die es studien- den Kräften, dennoch hätte abschütteln, den Vorsprung

Maximilian Banas. TEXT/FOTO: ALMRAUSCH bedingt nach Tübungen zieht. man das Spiel selbst entschei- von plus minus sechs Toren gab HCD -ESV Regensburg 36:28 – den müssen. Just, als es jedoch der HCD über die gesamte Das bayerische Derby gegen in die entscheidende Phase Halbzeit jedoch nicht mehr den ESV Regensburg kann der ging, schlossen die Gröbenzel- her. HCD mit einer überzeugenden lerinnen vor dem Freiburger HCD -TGPforzheim 37:32 – Leistung für sich entscheiden. Tor überhastet ab. Der HCD gewinnt ein über Mieten ● Kaufen ● Vermitteln Das Sahnehäubchen auf dem HCD -TSV Haunstetten 31:29 weite Strecken offenes und teils Finanzieren ● Hausverwaltungen Erfolg, sind die ersten Spielmi- –Dieses Derby geht in die Ge- auch zerfahrenes Spiel .Die TG Grundstücksentwicklungen IHR IMMOBILIEN-PARTNER nuten von Kirsten Walter, die schichte ein: Der HCD drehte 88 Pforzheim präsentiert sich seit über 47 Jahren Ihr Spezialist vor Ort nach der Rückkehr von einem ein 10:18 und gewann gegen dabei überraschend stark. Das Auslandsaufenthalt bereits ein einen megastarken Gast mit Quäntchen Glück war auch auf Sie möchten professionell verkaufen? Ihr ordentliches Leistungsniveau 31:29. Ami Bayerl zog die Strip- der Seite des HCD, räumte Haus,Ihr Grundstück,Ihre Wohnung? Dann rufen Sie aufweisen kann. pen, Lisa Antl dominierte den HCD-Coach Hendrik Pleines uns an! Tel.: 08141/3 60 60 HSG Würm -HCD 25:37 –Vor Kreis und Tine Königsmann später ein, attestierte seiner einer tollen Kulisse mit 750 Zu- kam über rechts ins Rollen. Mannschaft aber zugleich, in schauern gewinnt der HCD Haunstetten musste dem inten- den entscheidenden Momen- Gröbenzell souverän und gibt siven Spiel Tribut zollen. ten die richtigen Entscheidun-

Schulstr.15 ● 82223 Eichenau ● www.heos.de ● [email protected] über die gesamten 60 Minuten HCD -SGKappelwindeck/ gen getroffen zu haben. HCD 21 Sport Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

Sportabzeichen

Im Jahr 2018 haben 32 Erwach- abzeichen erworben hat. Ein sene und fünf Jugendliche in ausdrücklicher Dank gilt den Gröbenzell ihr Sportabzeichen Prüfern Hilde und Walter abgelegt. Am 21. November Strauch, Klaus Coy und Rudi überreichten ihnen Bürger- Seethaler, der auch die Gruppe meister Martin Schäfer und trainierte. Sportreferent Dr. Daniel Hol- Im nächsten Jahr startet das mer im Rahmen einer kleinen Training für das Sportabzeichen Feier im SC-Sportstüberl die 2019 ab dem 8. Mai wieder am entsprechenden Urkunden. Ei- Sportplatz an der Wildmoos- ne besondere Auszeichnung er- halle. Neulinge und Wiederein- hielt Alma Kolland, die bereits steiger sind dazu herzlich ein- zum 30. Mal das goldene Sport- geladen. SPORTGRUPPE Zahlreiche Gröbenzeller erwarben 2018 wieder das Sportabzeichen. FOTO: SPORTGRUPPE

HCD JUGEND

1. SC TURNEN Gelungener Saisonabschluss Unter den besten 16 Teams in Deutschland steht die A-Jugend

Bereits im Oktober beschloss des HCD Gröbenzell. FOTO: HCD die D-Jugend der Turnerinnen aus Gröbenzell ihre Saison. Die Mädels hatten mit einem sehr Einzug ins Achtelfinale starken Teilnehmerfeld zu kämpfen und konnten sich trotz HCD -HCLeipzig 15:33 – (17:10)-Auswärtssieg beim einiger Unsauberkeiten am En- Trotz der Niederlage vor drei Bundesliganachwuchs des TV de über Platz sieben freuen. Be- Wochen in Leipzig hatte sich Nellingen und zieht damit in sonders am Balken und am Bo- die A-Jugend des HCD Gröben- die Runde der besten 16 Teams den konnten die Turnerinnen zell vorgenommen, das erste in Deutschland ein. Nach hohe Wertungen erzielen. Spiel gegen den gleichen Geg- ziemlich genau 50 Minuten Der Stufenbarren jedoch ner nicht so einfach aus den verließ Anna Leiber das Spiel- schien an diesem Tag wie ver- Händen zu geben. Eine gute feld, nachdem ihr kurz zuvor hext. In die sonst so soliden Viertelstunde konnte man den (Interims- A-Jugend-) Coach Übungen schlichen sich einige Gästen tatsächlich auch Paroli Hendrik Pleines das Zeichen größere Fehler ein, die leider bieten. Am Ende wurde es aber zum Wechsel gegeben hatte. viele Punkte kosteten. Zwei der doch deutlich. Ihr Arbeitspensum hatte sie Turnerinnen verpassten am En- HCD -TVNellingen 25:25– über weite Strecken zuvor als de des Tages knapp die Einzel- Trotz 20:17-Führung reichte es Regisseurin des HCD Gröben- wertung und konnten sich hin- am Ende nur zu einem leis- zell bravourös gemeistert und ter den besten zehn Turnerin- tungsgerechten Remis. Am En- dabei alle Mitspielerinnen gut nen des Tages auf den guten de konnte sich der HCD bei sei- in Szene gesetzt. Die restlichen Platzierungen elf und 14 ein- ner starken Torhüterin Antonia Minuten genoss sie von der ordnen. Einen Monat später Thurner bedanken. Bank aus und freute sich an- fand in Planegg der letzte Run- TV Nellingen -HCD 28:23 – schließend mit dem gesamten denwettkampf für die Mädchen Die Gröbenzellerinnen feierten Team über ein souverän domi- der E-Jugend des 1. SC Gröben- einen grandiosen 28:23 niertes Spiel. HCD JUGEND zell statt. Nachdem sie erst im Sommer diesen Jahres in die 1. Liga aufgestiegen sind, galt es nun, mit einer soliden Plat- Die E-Jugend hat Platz sechs in der 1. Liga erreicht. FOTO: SCG zierung die Liga zu halten. Die Wenn der Mensch Mädchen absolvierten einen rung, gelang es ihnen, ihre Auf- lernten Übungen vor Publikum den Menschen braucht... tollen Wettkampf und konnten regung zu kontrollieren und die präsentieren und sich bzw. ihre sich am Ende über Platz sieben Nerven im Griff zu behalten. eigene Leistung im Teilnehmer- Wir lassen Sie nicht allein. in der Mannschaftswertung Besonders an den Geräten feld der Konkurrenz einordnen. freuen. Bereits einen Tag zuvor Sprung und Reck konnten die Bis zum Frühjahr wird nun an erturnten sich die Turnerinnen Mädels sehr gute Wertungen den Übungen gefeilt, das ein der F-Jugend den sechsten Platz erzielen. Alles in allem ist dem oder andere Element verbessert in der 1. Liga. Für einige von ih- SC Gröbenzell ein guter Saison- und einige neue Teile erlernt, nen war es der erste Wettkampf abschluss gelungen. Die Turne- damit dann gut vorbereitet in überhaupt gewesen. rinnen hatten viel Spaß auf den die nächste Saison gestartet Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 Trotz wenig Wettkampferfah- Wettkämpfen, konnten ihre ge- werden kann. RAMONA WIRTH aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de 22 Sport Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

1. SC -TISCHTENNIS ErfolgreicheHinrunde

Dezember –Zeit für einen Blick Gröbenzeller Buben in der Be- auf die schon ziemlich weit zirksklasse Avor Esting IV und vorgeschrittene Hinrunde der Unterpfaffenhofen-Germering Tischtennis-Mannschaften des II die Tabelle ungeschlagen an. 1. SC Gröbenzell: Aber auch die 2. Mannschaft Herren: Die 1. Mannschaft kann sich sehen lassen: Zwi- liegt in Lauerstellung hinter schen Esting VII und Puchhei- dem TSV Pentenried auf einem mI steht sie auf dem zweiten hervorragenden zweiten Platz Platz. in der neu zusammengestellten Bezirksoberliga (Oberbayern Vereinsmeisterschaften Süd). Die 2. und die 3. Mann- im November schaft spielen beide in der Be- Im November fanden zudem zirksklasse A, derzeit auf Platz auch die Vereinsmeisterschaf- drei und vier in der Tabelle, ten statt: hinter Biburg und . Bei den Herren machte dies- Gröbenzell IV (Bezirksklasse B) mal wieder Per-Sonne Holm steht momentan an vorletzter (vor Günther Gabriel) das Ren- Position vor SC Maisach II, nen, Oliver Lelas und Sebastian

Gröbenzell V(nach dem Auf- Streibl teilten sich den dritten Die Tischtennis-Abteilung blickt auf eine erfolgreiche Hinrunde. FOTOS (2): SCG TISCHTENNIS stieg in die Bezirksklasse C) auf Platz. Im Doppel siegten Per- einem achtbaren siebten Platz Sonne Holm/Christian Kreuzer de Jun Yu und auf Platz drei mit 5:9 Punkten. Die 6. Mann- gegen Oliver Lelas/Walter kam Linus Kammermeier. Im schaft –Bezirksklasse D–hat Strauch. Dritter wurden Rudi Doppel lagen am Ende Bene- momentan wie der direkte Kon- Füchsl/Antonio de Angel Gu- dikt Schwarzgruber/Linus Kam- kurrent Gernlinden III ein aus- tierres und Sebastian Streibl/Se- mermeier vor Jun Yu/Maximili- gewogenes Punkteverhältnis bastian Zapke. an Diepold. Der dritte Platz von 7:7, das ist derzeit Platz 8. Bei der Jugend erkämpfte ging an Sebastian Schwarzgru- Jugend: Mit 10:0 Punkten sich Benedikt Schwarzgruber ber/Jesper Egeling. führt die 1. Mannschaft der den Siegerpokal. Zweiter wur- W. SILBEREISEN Die Gröbenzeller Tischtennis-Jugend führt die Tabelle an.

1. SC -TENNIS 1. SC -JUDO Neuwahl und Medaillensegenfür denNachwuchs Ritteressen Auch 2018 fuhren wieder Nachwuchskämpfer des 1. SC Im November fand die Jahres- der Versammlung zahlreiche Gröbenzell nach Fürstenfeld- hauptversammlung beim TC Mitglieder für ihre langjährige bruck zum Franz-Mayer-Ge- Weiß-Blau statt. Unter anderem Treue zum Verein geehrt. dächtnisturnier. Mit 16 Judoka standen Neuwahlen auf der Ta- Mehr als 50 Gäste konnten ging es an den Start. Nach span- gesordnung. Die bisherige Vor- einen Tag danach beim Ritte- nenden Kämpfen lautete die Er- standschaft wurde komplett in ressen 2018 im Clubheim be- folgsbilanz am Ende des Tages ihrem Amt bestätigt und ohne grüßt werden. Durch den zweimal Gold, dreimal Silber, Gegenstimme für zwei Jahre er- Abend führte wieder Markus achtmal Bronze und dreimal neut gewählt. Gruber und sein Team „Das Platz vier. fahrende Rittermahl“. Wie im In der Gesamtwertung des Vorstandsteam letzten Jahr wurde auch heuer Wanderpokals erreichte der wurde erweitert nicht nur sehr gut gegessen, 1. SC Gröbenzell, der bewusst Neu hinzugewählt wurden sondern vor allem gefeiert und entsprechend der Anforderung zwei Jugendsportwarte und gesungen. Der TC Weiß-Blau in der Ausschreibung ohne sei- zwei Veranstaltungswarte. Der wünscht allen ein fröhliches ne kampferfahrenen Judoka an- Posten des Kassiers wurde um Weihnachtsfest und einen gu- getreten ist, den dritten Platz eine weitere Person ergänzt. ten Rutsch ins neue Jahr. von neun Vereinen. Die Judo- Viele Medaillen gewannen die Nachwuchskämpfer. FOTOS: SCG Außerdem wurden während ROSI HEILMANSEDER abteilung ist sehr stolz auf die Leistungen ihres Nachwuchses es per E-Mail an anfaenger@ju- und bedankt sich bei allen El- do-groebenzell oder telefo- tern, die sie unterstützt haben. nisch unter 01 70/8 58 17 73 Ärgern Sie sich nicht… beziehungsweise im Internet Schnuppertraining unter www.judo-groeben- Ihr KUNDENDIENST Manch ein Medaillengewin- zell.de ner in Fürstenfeldbruck hat erst Ein besonderes Highlight und ist bereits unterwegs! in 2018 mit dem Judo begon- Spiegel für die qualitativ hoch- nen. Diese Möglichkeit steht wertige Trainingsarbeit in Grö- Elektroinstallationen ·SAT-Anlagen ·Haushaltsgeräte immer offen. Wer interessiert benzell ist, dass in 2018 mit Elektroarbeiten ·Lichttechnik ·DVB-T2 ·Verkauf ist, ist herzlich eingeladen zum Steffi Klinger wieder eine Sil-

✃ Schnuppertraining im Dojo im bermedaillengewinnerinder Ihr Spezialist Freizeitheim in Gröbenzell. Am Deutschen Polizeimeisterschaft

Elektro WASKE ✃ in Gröbenzell Besten montags um 16.30 oder aus den Reihen der Gröbenzel- schnell •günstig •zuverlässig dienstags um 16.15 Uhr. ler Judoka kommt. ✆ 08142/50 49 44 www.waske-elektrotechnik.com Weitere Informationen gibt SCG ABTEILUNG JUDO Steffi Klinger 23 Sport Nr.287 |Donnerstag, 13. Dezember 2018

1. SC INKLUSIONSFUSSBALL 1. SC BOGENSPORT Herausragende Leistungen der Bogenschützen Die Hallenmeisterschaft der Schwarz, der 456 Ringe mit Saison 2019 bescherte tolle Er- olympischem Bogen in der gebnisse und spiegelte das ho- Herrenklasse erzielte, zeigten he Niveau der Gröbenzeller beeindruckend ihr ganzes Leis- Bogenschützen wieder: Maxi tungsspektrum. Schroth mit 428 Ringen und Das stetige und professionel- Victoria Metschkoll mit 364 le Training unter der Leitung Ringen (beide Schülerklasse) von Patrick McManus und San- sowie auch Holger Schroth mit dra Maisch (Vorsitzende) tru- 551 Ringen (Schützenklasse gen wesentlich zu diesen Er- Einlaufeskorte: Die Gröbenzeller Inklusionsfußballer begleiteten beim Spitzenspiel der 3. Compound) konnten sich für gebnissen bei. Wir gratulieren

Liga die Unterhachinger Hausherren zum Anstoß. FOTO: SCG INKLUSIONSFUSSBALL die Gaumeisterschaft qualifi- allen Schützen zu ihren Erfol- zieren. Patrick McManus mit gen und danken den Trainern 433 Ringen (Schützenklasse für deren unermüdliches Enga- Dreikönigsturnier in Gröbenzell Compound) sowie Georg gement. DIETER BOGUTH

Am 26. September waren die grünen Rasen überreicht. ball und den 1.SC Gröbenzell Inklusionsfußballer des 1. SC Am 24. November sind die machen. Gröbenzell zu Gast beim Spit- Kicker dann mit dem Turnier Am 3. Januar 2019 findet au- zenspiel der 3. Liga zwischen bei Espanol München in die ßerdem das traditionelle Drei- Unterhaching und den Münch- Hallensaison gestartet. Das Tur- königsturnier des 1. SC Grö- ner Löwen. Auf Einladung des nier der Unter-16-Jährigen war benzell statt, wo die Gröben- Hachinger Präsidenten Manni für viele der neuen Spielrinnen zeller mit einer Unter-16- und Schwabl stellten einige Grö- und Spieler das erste Turnier. einer Über-16-Jahre-Mann- benzeller SpielerInnen die Ein- Entsprechend groß war die schaft vertreten sein werden. laufeskorte. Zudem wurde ei- Freude über den 2. Platz und Über reges Zuschauerinteresse nem Spieler des Teams am 6. den gewonnenen Pokal. Ein würden sich die Fußballer sehr Oktober noch eine besondere weiterer Höhepunkt stand bei freuen. Wer mehr über die In- Ehre zuteil: Beim Heimspiel der Redaktionsschluss noch aus: klusionsfußballer wissen will Hachinger gegen Preußen Am 9. Dezember waren die oder sich dem Team anschlie- Münster wurde ihm ein von Ka- Inklusionsfußballer in der Fan- ßen möchte, sollte auf die pitän Dominik Stahl unter- kurve bei Blickpunkt Sport und Homepage schauen: www.sc- schriebenes Trikot und ein Fan- konnten Werbung für ihre fussball.de/inklusion. schal vor dem Anpfiff auf dem Mannschaft, den Inklusionsfuß- SCG INKLUSIONSFUSSBALL

Qualifizierte sich für die Gaumeisterschaft in der Schülerklas- 1. SC HANDBALL se: Maxi Schroth (li.). FOTOS (2): SCG BOGENSPORT Es gab schon bessere Jahre

Für die meisten Mannschaften den und hätte man in der Ab- ernliga immerhin mit den der HSG Gröbenzell-Olching wehr gelegentlich nicht so ein- Nachwuchsteams eines Buind- ist ist die Vorrunde der laufen- fältig agiert, wäre ein besseres ligavertreters (HC Erlangen), den Saison schon fast beendet, Ergebnis als das deprimiernde dreier Zweitligavereine (Rim- so dass bereits eine Zwischen- 18:30 möglich gewesen. Resig- par, Coburg, Großwallstadt) so- bilanz gezogen werden kann. nation wäre aber genau das Fal- wie einiger Landesligavereine Diese Zwischenbilanz sieht lei- sche. Mit weiterhin gutem Ein- zu tun hat. Unter diesen Um- der nicht sehr gut aus. Begin- satz (wie bisher) und dem kon- ständen ist der 8. Tabellenplatz nen wir bei den Herrenmann- sequenten Abbau der vorhan- mit 5:15 Punkten durchaus be- schaften: Die 1. Mannschaft denen Mängel kann mit Sicher- achtlich, wobei insbesondere (Bezirksoberliga) ist mit 4:12 heit in naher Zukunft eine Ver- der 25:24-Auswärtserfolg beim Punkten auf den letzten Tabel- besserung erreicht werden. TV Großwallstadt geradezu lenplatz zurückgefallen. Auch nicht gerade großartig sensationell war. Zieht ebenfalls in die Gaumeisterschaft der Schülerklasse Der Verlust mehrerer wichti- ist die Bilanz bei der 2. Mann- Die C-Jugend (Übergreifen- ein: Victoria Metschkoll (l.). ger Spieler und der verletzungs- schaft (Bezirksklasse Ost):Mit de Bezirksliga) hält sich bei 6:6 bedingte Ausfall von weiteren 4:12 Punkten steht man zur Zeit Punkten durchaus ordentlich Aktiven konnte eben doch unter 11 Teams auf dem 7. im Mittelfeld der Tabelle (6. nicht kompensiert werden. Platz. Auch hier ist eine Verbes- Platz), während die D-Jugend Zwar kann man dem jungen serung durchaus möglich. Dass (Bezirksklasse) mit 15:1 Punk- Team nicht vorwerfen, sich zu man „es“ könnte, hat die knap- ten souverän ihre Staffel anführt wenig einzusetzen, aber es pe 25:27-Niederlage beim Ta- und damit wohl kaum noch am NachhaltigeEnergie -Zukunftmit Verantwortung! fehlt eben doch an Routine und bellenzweiten SC Weßling ge- Aufstieg in die Bezirksliga zu Sauberer Strom teilweise auch an gewissen zeigt. Erst zwei Spiele hat die 3. hinderrn ist. Von den zwei am 100% Ökostrom aus regenerativen Energien physischen Voraussetzungen. Mannschaft (Bezirksklasse Spielbetrieb beteiligten E-Ju- Ansprechpartner vor Ort Das konnte man mehr als deut- Nord a.K.) absolviert. Davon gend-Mannschaften gibteskei- Persönliche Beratung in Eichenau lich in der letzten Partie gegen wurde eines verloren und eines ne offiziellen Eregebnisse und Stärkung der Region die ausgebufften Haudegen gewonnen. Tabellen. Die Youngsters sollen Ausbildungs- und Arbeitsplätze vor Ort von TuS Fürstenfeldbruck III Bei den Jugendmannschaften Spaß am Handballspielen ha- feststellen. Wären wenigstens sieht es insgesamt gar nicht so ben und Erfahrung in dem für die meisten der gar nicht weni- schlecht aus. Das gilt auch fir sie neuen Sport sammeln. Ihr regionaler Partner für saubere Energie gen Torchancen verwertet wor- die B-Jugend, die es in der Bay- DR. KLAUS GLADIATOR Selbsttändige in Gröbenzell e.V.

Willkommen bei Jay-Win! Cloud Services zu günstigen Preisen, die sich jeder leisten kann. Wir bringen Sie Dr.Michael Kausch RE/MAX-Immobilienfachmakler IHK Mit Jay-Win können Sie... Jay-Win... sicher in die Cloud!

…regelmäßige ..weltweit und doch …unterstützt Windows, …verschlüsselt Ihre Daten, automatische Backups in geschützt auf Ihre Daten Linux, Apple und Android nur Sie haben den Schlüssel die Jay-Win Cloud machen zugreifen (https) [email protected] https://jay-win.de Eine Marke der …unbegrenzte Synchronisation …einen sicheren …Office Collaboration – …einen sicheren Web-Server SI Systems Integration Outsourcing GmbH und Archivierung von Adressen, Mail-Adresse/Server mit Dokumente, Arbeitsblätter mit Ihrer Domain nutzen Industriestraße 31 -imStockwerk Kalender,uvm. vornehmen Ihrer Domain nutzen und Folien im Team bearbeiten 82194 Gröbenzell

% " ' # + ) * $ ( BLUMEN ! & und GÄRTNEREI Der SIG und seineMitglieder wünschen BAUMEISTER ( allen Leserinnenund Lesern +

Bahnhofstr.26.82194 Gröbenzell .Tel. 081425683 www.brillenatelier-groebenzell.de

BLUMEN und GÄRTNEREI BAUMEISTER

fair.kompetent.seriös

Sie suchen noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Hop Code und Gaumenschmaus Immobilien(ver)kauf präsentieren ist Vertrauenssache! das 1. Biermenü in Gröbenzell! VERKAUFT Genießen Sie 4Gänge mit der passenden Bierbegleitung für 59,-€ pro Person Ihr Immobilienprofi 3x vor Ort: Blumendekorationen Wo und wann? in Gröbenzell, Fürstenfeldbruck Ute Kunkel und Inninga.Ammersee am 21. Februar 2019 ab 18.30 Uhr VERKAUFT im Stockwerk, Oppelner Str.5, ! 08142 /464 703-0 Sonnen- 82194 Gröbenzell windisch-immobilien.de Apotheke

Susanne Kolodzie e.K. R & V E M I E VERKAUFT N T E R R E N Tickets und Gutscheine reservieren Sie unter: F 2018 U E Ä M

K P

R F

E O

V

KUNDENAUSZEICHNUNG H

L

[email protected] oder N M E

E

O A N

D V K . L E G Mitglied R U N - E M P F E H L [email protected] im