Moosalm Kinder Sein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wichtige Einsatzübung Gernlinden – Am 8. Januar ten sich die Feuerwehrleute fand eine Einsatzübung der aus Maisach einen Zugang Freiwilligen Feuerwehren aus über die Drehleiter in den ers- Maisach und Gernlinden in ten Stock des Gebäudes. Maisach einem Abrisshaus im Amsel- Mit der Hilfe von Wärme- weg in Gernlinden statt. Das bildkameras und Überdruck- Maisach, Gernlinden, Überacker,Rottbach,Germerswang,Malching Szenario ging von einer Ver- lüftern gelang es sehr schnell puffung im Gebäude mit an- die betroffenen Personen zu Internet: www.maisach.de ·e-mail: [email protected] schließender Brandausbrei- finden und in Sicherheit zu Die Junioren beherrschen die Luft- tung aus. Mehrere Personen bringen. Im Anschluss an die Überragend pistolenszene. Daniel Richter hat mit wurden im Gebäude vermisst Übung dankte der 2. Bürger- Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 36 vom 13. Februar 2014 einem überragenden Finalergebnis von über 98 Ringen und mussten von den Ein- meister Roland Müller den die Vereinsmeisterschaft für Luftpistole beim Schützen- satzkräften teilweise unter Helfern für ihr Engagement verein Almrausch Germerswang gewonnen. Nach den schwerem Atemschutz aus und für die Bereitschaft stän- Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt ersten 40 Schuss trennte die drei Erstplatzierten jeweils dem Gebäude gerettet wer- rettung und Brandbekämp- dig an den eigenen Fertigkei- nur ein Ring. So hat der neue Vereinsmeister nach dem den. Während die Gernlind- fung im Erdgeschoss und im ten zu arbeiten. Vorkampf 358 Ringe erzielt, dahinter war der zum ner Feuerwehr die Personen- Keller übernahm, verschaff- FFW GERNLINDEN/FOTO: TB Schluss Drittplatzierte Martin Schäfer (357 Ringe). Mit 356 Ringen war Marco Wieser noch Dritter. Er konnte Kommunalwahl am 16. März Faschingsumzug in Gernlinden sich im Finale aber noch steigern und sich somit den Tischkicker – mehr als nur mitspielen Einer der ältesten Faschingsumzüge im Raum München wird am Fa- zweiten Platz sichern. SCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO: TB Aufgrund der hohen Anzahl aufgelöst. Dafür werden amtlichen Wahlbenachrichti- der Briefwähler bei den zwei zusätzliche Briefwahl- gung, die bis spätestens bis schingssonntag, 2. März, ab 14 Uhr durch Gernlinden ziehen. Das Kartell Maisach – Seit 2011 gibt es Bundesliga ist das erklärte Wahlen im Herbst 2013 wird bezirke gebildet. Nähere In- Sonntag, 23. Februar 2014, der Gernlindner Ortsvereine und der Faschingsausschuss laden alle Bürger Mikrozensus 2014 gestartet: Auch im Jahr 2014 wird in Bayern und bei der TSG Maisach eine Ziel. Nachdem sich die Zahl jeweils in Maisach und Gern- fos über Ihren Wahlbezirk postalisch zugestellt sein ein, den Faschingsumzug zu besuchen und zu feiern. Schon um 13 Uhr be- dem gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haus- Tischkickerabteilung. Im der Aktiven seit 2012 mehr linden ein Urnenwahlbezirk entnehmen Sie bitte ihrer wird. GEMEINDE ginnt das bunte Faschingstreiben vor dem Bürgerzentrum. Der Gaudiwurm haltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mit- neuen Vereinsheim haben die als verdoppelte, konnte ein startet in der Heinzingerstraße, führt in die Brucker-, Graf-Toerring-, Maisa- teilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung wer- ambitionierten Kicker ein Zu- zweites Team gemeldet wer- cher-, Frühling-, Berlepsch- und über die Brucker Straße zurück zum Bürger- den im Lauf des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von geschulten In- hause gefunden, wo sie mit ei- den, damit die neuen Mitspie- zentrum. Jeder Wagen erhält Startgeld und Bonbons, jede Fußgruppe ab terviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr ner grandiosen Heimbilanz ler Erfahrung sammeln kön- Start für neue Kinderkrippe fünf Personen bekommt auch Startgeld und Bonbons, auch zu ihrer Wohnsituation befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen erst den Aufstieg in die Ver- nen. Wer Interesse am Tisch- Der Umzug löst sich dann vor dem Bürgerzentrum auf, wo anschlie- besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Das Bayerische Lan- bandsliga und in der vergan- kickersport hat, ist zu den ßend zum ersten Mal vor dem Bürgerzentrum die Preisverleihung mit Über- desamt für Statistik und Datenverarbeitung bittet alle Haushalte, die eine An- genen Saison in die höchste Trainingsterminen, Am Stras- soweit. Die Behörden segne- gabe der Urkunden und Preisgelder stattfindet. Im großen Saal im Bürger- kündigung zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Neauftragten bayerische Spielklasse schaff- serwinkel 3, willkommen. In- ten die Räumlichkeiten ab, zentrum treten dann die die mitwirkenden Garden und Showtanzgruppen zu unterstützen. BAYER. LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATENVERARBEITUNG ten. Dort wollen die Spieler Röpke nicht nur mitspielen, fos unter www.tsgmaisach.de erteilten die Betriebserlaub- aus Gernlinden und der Umgebung auf. Kommen Sie zu uns nach Gernlin- um Abteilungsleiter Sebastian sondern der Aufstieg in die 2. TSG MAISACH/FOTO: TB nis und die Kinderkrippe in den zum traditionellen Faschingsumzug. ORTSKARTELL GERNLINDEN Gernlinden öffnete für seine kleinen Gäste ihre Pforten. Zum ersten Eingewöh- nungstag standen sieben NEUERÖFFNUNG kleine Besucher mit leuch- * tenden Augen vor der Tür. Traditionsgaststätte Bis zum Ende der Eingewöh- nung im März werden es 24 Moosalm Kinder sein. Im Mai werden 25,6% noch weitere zwei Notplätze der bayerisch, gemütliche Freude über neue Krippenplätze (v.r.): Laura Haubrih (Einrich- belegt. Somit bietet das Haus Gasthof in Ihrer Nähe tungsleitung), Larissa Schneider (Kinderpflegerin) ,Melanie Eiß- Platz für 26 Kinder im Alter Wir freuen uns auf Ihren Besuch ner (Kinderpflegerin) und Konstantina Kakali (Erzieherin). FOTO: TB von null bis drei Jahren. Die Walter Saiko und sein Team Bild: –sparen Sie jetzt Kinderkrippe besteht aus Moosalmstraße 7·82216 Fußbergmoos fotolia.de Zum Jahresende stand noch ßem Engagement und Ein- zwei Gruppen, den Marien- Tel. 08142/135 65 ein Projekt der Johanniter in satzbereitschaft aller Betei- käfern und den Bienchen. Mo., Di. ab 16 Uhr, Do., Fr., Sa. ab 11 Uhr, mitdem Merkur-Abo! den Startlöchern. Nach gro- ligten war es am 13. Januar JOHANNITER So. ab 9Uhr, Mi. Ruhetag UndgenießenSie noch viele weitereAbo-Vorteile: Rathaus am Faschingsdienstag zu –ANZEIGE – Erste„LangeNacht derHandarbeit“ •TäglicheLieferungfreiHaus Das Rathaus der Gemeinde am Faschingsdienstag ge- meinde Maisach um Ver- •MerkurJournalamWochenende Maisach und alle gemeindli- schlossen. Wir bitten die Bür- ständnis und entsprechende Kreavität istansteckend –und voll im Trend.Auch Maisach hat chen Einrichtungen bleiben gerinnen und Bürger der ge- Kenntnisnahme. GEMEINDE jetzt einen Woll-, Näh- und Handarbeitsladen: in der Haupt- •Wöchentliches TV-Magazin *Abonnement mitjährlicherVorauszahlung straße 6. Dort findet am 21. Februar2014 dieerste „LangeNacht im Vergleich zum täglichen Kauf der Handarbeit“ sta.Jeder, der Lustauf Stricken und Häkeln in EinfachCouponausfüllen undsenden an: Bebauung des Ortszentrums lusger Runde hat,ist herzlich willkommen. Bei Proseccound Münchner Merkur,Leserservice Ja,ich möchte Abonnent werden undden Vorteilspreis genießen! guter Laune lassen wir ab 20 Uhr gemeinsam dieNadeln glühen. Paul-Heyse-Straße 2–4, 80336München Liefern Sie mir den Münchner Merkur oder meine Heimatzeitung zum derzeitig Ich bindamit einverstanden, dass diezuentrichtenden Der Bebauungsplan „Orts- de vom Gemeinderat be- und dem Gemeinderat abzu- Kosten? Keine. Jedoch um Anmeldung wirdgebeten unter Telefon089/5306-777,Fax 089/5306-601 gültigen Bezugspreisvon 33,50EUR inkl. Zustellung. Abonnementgebühren vonmeinem Kontoabgebucht zentrum Maisach“ wurde in schlossen, die Nachbargrund- stimmen sind. Im Anschluss www.artgalaxy-shop.de/workshops/texles-gestalten. ab sofort werden. Diese Einzugsermächtigung kann jederzeit E-Mail: www.merkur-online.de/preisvorteil widerrufenwerdenund erlischt automatischbei der Zeit vom 25. Oktober bis stücke in den Geltungsbe- daran sollen die Abwägung ab Kündigung. 26. November 2013 öffent- reich des Bebauungsplanes der eingegangenen Stellung- lich ausgelegt und gleichzei- mit aufzunehmen. nahmen der ersten Ausle- Name,Vorname Konto tig die Behörden und Träger Derzeit werden hierzu Pla- gung und eine erneute Aus- NEU ERÖFFNET Straße,Nr. BLZ öffentlicher Belange betei- nungsentwürfe ausgearbei- legung erfolgen mit dem ligt. Aufgrund der eingegan- tet, die mit den betroffenen Ziel, noch in diesem Jahr den KreativWerkstatt PLZ, Ort Bank genen Stellungnahmen wur- Grundstückseigentümern Bau zu beginnen. GEMEINDE z Workshops für Kinder und Erwachsene Telefon Datum,Unterschrift desKontoinhabers z Verkauf von Wolle, Garn, Zubehör z Einzigartige Handarbeitsunikate Vermietung und Verkauf von Bildern E-Mail Abbuchung: z Infoveranstaltung Windkraftanlagen im Bereich der Versammlung, die rund 100 Teilnehmer besuchten, be- Gestaltung von Karten und Gutscheinen Der Münchner Merkur monatlich z vierteljährlich Maisach: Am 8. Januar fand in Rottbach eine Bürgerinfo- richtete Bürgermeister Hans Seidl über die Situation nach und seine Heimatzeitungen. Geburtsdatum artgalaxy® KreativWerkstatt www.artgalaxy-shop.de Hier ist Bayern daheim. halbjährlich veranstaltung über die möglichen Konzentrationsflächen der ersten Auslegung des Teilflächennutzungsplanentwur- Susanne Pably www.kreativwerkstatt-pably.de jährlich Datum,Unterschrift desAbonnenten AN