16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde WichtigeEinsatzübung

Gernlinden – Am 8. Januar ten sich die Feuerwehrleute fand eine Einsatzübung der aus Maisach einen Zugang Freiwilligen Feuerwehren aus über die Drehleiter in den ers- Maisach und Gernlinden in ten Stock des Gebäudes. Maisach einem Abrisshaus im Amsel- Mit der Hilfe von Wärme- weg in Gernlinden statt. Das bildkameras und Überdruck- Maisach,Gernlinden,Überacker,Rottbach,Germerswang,Malching Szenario ging von einer Ver- lüftern gelang es sehr schnell puffung im Gebäude mit an- die betroffenen Personen zu Internet: www.maisach.de·e-mail:[email protected] schließender Brandausbrei- finden und in Sicherheit zu Die Junioren beherrschen die Luft- tung aus. Mehrere Personen bringen. Im Anschluss an die Überragend pistolenszene. Daniel Richter hat mit wurden im Gebäude vermisst Übung dankte der 2. Bürger- Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr. 36 vom 13. Februar 2014 einem überragenden Finalergebnis von über 98 Ringen und mussten von den Ein- meister Roland Müller den die Vereinsmeisterschaft für Luftpistole beim Schützen- satzkräften teilweise unter Helfern für ihr Engagement verein Almrausch Germerswang gewonnen. Nach den schwerem Atemschutz aus und für die Bereitschaft stän- Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt ersten 40 Schuss trennte die drei Erstplatzierten jeweils dem Gebäude gerettet wer- rettung und Brandbekämp- dig an den eigenen Fertigkei- nur ein Ring. So hat der neue Vereinsmeister nach dem den. Während die Gernlind- fung im Erdgeschoss und im ten zu arbeiten. Vorkampf 358 Ringe erzielt, dahinter war der zum ner Feuerwehr die Personen- Keller übernahm, verschaff- FFW GERNLINDEN/FOTO: TB Schluss Drittplatzierte Martin Schäfer (357 Ringe). Mit 356 Ringen war Marco Wieser noch Dritter. Er konnte Kommunalwahlam 16. März Faschingsumzugin Gernlinden sich im Finale aber noch steigern und sich somit den Tischkicker– mehralsnurmitspielen Einer der ältesten Faschingsumzüge im Raum München wird am Fa- zweiten Platz sichern. SCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO: TB Aufgrund der hohen Anzahl aufgelöst. Dafür werden amtlichen Wahlbenachrichti- der Briefwähler bei den zwei zusätzliche Briefwahl- gung, die bis spätestens bis schingssonntag, 2. März, ab 14 Uhr durch Gernlinden ziehen. Das Kartell Maisach – Seit 2011 gibt es Bundesliga ist das erklärte Wahlen im Herbst 2013 wird bezirke gebildet. Nähere In- Sonntag, 23. Februar 2014, der Gernlindner Ortsvereine und der Faschingsausschuss laden alle Bürger Mikrozensus 2014 gestartet: Auch im Jahr 2014 wird in Bayern und bei der TSG Maisach eine Ziel. Nachdem sich die Zahl jeweils in Maisach und Gern- fos über Ihren Wahlbezirk postalisch zugestellt sein ein, den Faschingsumzug zu besuchen und zu feiern. Schon um 13 Uhr be- dem gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haus- Tischkickerabteilung. Im der Aktiven seit 2012 mehr linden ein Urnenwahlbezirk entnehmen Sie bitte ihrer wird. GEMEINDE ginnt das bunte Faschingstreibenvor dem Bürgerzentrum.Der Gaudiwurm haltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mit- neuen Vereinsheim haben die als verdoppelte, konnte ein startet in der Heinzingerstraße,führt in die Brucker-, Graf-Toerring-,Maisa- teilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitungwer- ambitionierten Kicker ein Zu- zweites Team gemeldet wer- cher-, Frühling-, Berlepsch- und über die Brucker Straße zurück zum Bürger- den im Lauf des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von geschulten In- hause gefunden, wo sie mit ei- den, damit die neuen Mitspie- zentrum. Jeder Wagen erhält Startgeld und Bonbons, jede Fußgruppe ab terviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr ner grandiosen Heimbilanz ler Erfahrung sammeln kön- Start für neueKinderkrippe fünf Personen bekommt auch Startgeld und Bonbons, auch zu ihrer Wohnsituationbefragt. Für den überwiegendenTeil der Fragen erst den Aufstieg in die Ver- nen. Wer Interesse am Tisch- Der Umzug löst sich dann vor dem Bürgerzentrum auf, wo anschlie- besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Das Bayerische Lan- bandsliga und in der vergan- kickersport hat, ist zu den ßend zum ersten Mal vor dem Bürgerzentrum die Preisverleihung mit Über- desamt für Statistik und Datenverarbeitungbittet alle Haushalte, die eine An- genen Saison in die höchste Trainingsterminen, Am Stras- soweit. Die Behörden segne- gabe der Urkunden und Preisgelder stattfindet. Im großen Saal im Bürger- kündigung zur Mikrozensusbefragungerhalten, die Arbeit der Neauftragten bayerische Spielklasse schaff- serwinkel 3, willkommen. In- ten die Räumlichkeiten ab, zentrum treten dann die die mitwirkenden Garden und Showtanzgruppen zu unterstützen. BAYER. LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATENVERARBEITUNG ten. Dort wollen die Spieler Röpke nicht nur mitspielen, fos unter www.tsgmaisach.de erteilten die Betriebserlaub- aus Gernlinden und der Umgebung auf. Kommen Sie zu uns nach Gernlin- um Abteilungsleiter Sebastian sondern der Aufstieg in die 2. TSG MAISACH/FOTO: TB nis und die Kinderkrippe in den zum traditionellen Faschingsumzug. ORTSKARTELL GERNLINDEN Gernlinden öffnete für seine kleinen Gäste ihre Pforten. Zum ersten Eingewöh- nungstag standen sieben NEUERÖFFNUNG kleine Besucher mit leuch- * tenden Augen vor der Tür. Traditionsgaststätte Bis zum Ende der Eingewöh- nung im März werden es 24 Moosalm Kinder sein. Im Mai werden 25,6% noch weitere zwei Notplätze der bayerisch, gemütliche Freude über neue Krippenplätze (v.r.): Laura Haubrih (Einrich- belegt. Somit bietet das Haus Gasthof in Ihrer Nähe tungsleitung), Larissa Schneider (Kinderpflegerin) ,Melanie Eiß- Platz für 26 Kinder im Alter Wir freuen uns auf Ihren Besuch

ner (Kinderpflegerin) und Konstantina Kakali (Erzieherin). FOTO: TB von null bis drei Jahren. Die Walter Saiko und sein Team Bild: –sparen Sie jetzt Kinderkrippe besteht aus Moosalmstraße 7·82216 Fußbergmoos fotolia.de Zum Jahresende stand noch ßem Engagement und Ein- zwei Gruppen, den Marien- Tel. 08142/135 65 ein Projekt der Johanniter in satzbereitschaft aller Betei- käfern und den Bienchen. Mo., Di. ab 16 Uhr, Do., Fr., Sa. ab 11 Uhr, mitdem Merkur-Abo! den Startlöchern. Nach gro- ligten war es am 13. Januar JOHANNITER So. ab 9Uhr, Mi. Ruhetag UndgenießenSie noch viele weitereAbo-Vorteile: Rathausam Faschingsdienstagzu –ANZEIGE – Erste„LangeNachtderHandarbeit“ •TäglicheLieferungfreiHaus Das Rathaus der Gemeinde am Faschingsdienstag ge- meinde Maisach um Ver- •MerkurJournalamWochenende Maisach und alle gemeindli- schlossen. Wir bitten die Bür- ständnis und entsprechende Kreavität istansteckend –und voll im Trend.Auch Maisach hat chen Einrichtungen bleiben gerinnen und Bürger der ge- Kenntnisnahme. GEMEINDE jetzt einen Woll-, Näh- und Handarbeitsladen: in der Haupt- •Wöchentliches TV-Magazin *Abonnement mitjährlicherVorauszahlung straße 6. Dort findet am 21. Februar2014 dieerste „LangeNacht im Vergleich zum täglichen Kauf der Handarbeit“ sta.Jeder, der Lustauf Stricken und Häkeln in EinfachCouponausfüllen undsenden an: Bebauungdes Ortszentrums lusger Runde hat,ist herzlich willkommen. Bei Proseccound Münchner Merkur,Leserservice Ja,ich möchte Abonnent werden undden Vorteilspreis genießen! guter Laune lassen wir ab 20 Uhr gemeinsam dieNadeln glühen. Paul-Heyse-Straße 2–4, 80336München Liefern Sie mir den Münchner Merkur oder meine Heimatzeitung zum derzeitig Ich bindamit einverstanden, dass diezuentrichtenden Der Bebauungsplan „Orts- de vom Gemeinderat be- und dem Gemeinderat abzu- Kosten? Keine. Jedoch um Anmeldung wirdgebeten unter Telefon089/5306-777,Fax 089/5306-601 gültigen Bezugspreisvon 33,50EUR inkl. Zustellung. Abonnementgebühren vonmeinem Kontoabgebucht zentrum Maisach“ wurde in schlossen, die Nachbargrund- stimmen sind. Im Anschluss www.artgalaxy-shop.de/workshops/texles-gestalten. ab sofort werden. Diese Einzugsermächtigung kann jederzeit E-Mail: www.merkur-online.de/preisvorteil widerrufenwerdenund erlischt automatischbei der Zeit vom 25. Oktober bis stücke in den Geltungsbe- daran sollen die Abwägung ab Kündigung. 26. November 2013 öffent- reich des Bebauungsplanes der eingegangenen Stellung- lich ausgelegt und gleichzei- mit aufzunehmen. nahmen der ersten Ausle- Name,Vorname Konto tig die Behörden und Träger Derzeit werden hierzu Pla- gung und eine erneute Aus- NEU ERÖFFNET Straße,Nr. BLZ öffentlicher Belange betei- nungsentwürfe ausgearbei- legung erfolgen mit dem ligt. Aufgrund der eingegan- tet, die mit den betroffenen Ziel, noch in diesem Jahr den KreativWerkstatt PLZ, Ort Bank genen Stellungnahmen wur- Grundstückseigentümern Bau zu beginnen. GEMEINDE z Workshops für Kinder und Erwachsene Telefon Datum,Unterschrift desKontoinhabers z Verkauf von Wolle, Garn, Zubehör z Einzigartige Handarbeitsunikate Vermietung und Verkauf von Bildern E-Mail Abbuchung: z InfoveranstaltungWindkraftanlagenim Bereich der Versammlung,die rund 100 Teilnehmerbesuchten,be- Gestaltung von Karten und Gutscheinen Der MünchnerMerkur monatlich z vierteljährlich Maisach: Am 8. Januar fand in Rottbach eine Bürgerinfo- richtete Bürgermeister Hans Seidl über die Situation nach und seine Heimatzeitungen. Geburtsdatum artgalaxy® KreativWerkstatt www.artgalaxy-shop.de Hier ist Bayern daheim. halbjährlich veranstaltung über die möglichen Konzentrationsflächen der ersten Auslegung des Teilflächennutzungsplanentwur- Susanne Pably www.kreativwerkstatt-pably.de jährlich Datum,Unterschrift desAbonnenten AN LWL111 für Windkrafträder im Gemeindebereich Maisach statt. In fes des Landkreises Fürstenfeldbruck. WEITER AUF SEITE 9 Hauptstr.6·82216 Maisach Tel: +49 8141 39 28 89

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE OhneSatzverlustauf Erfolgskurs

Leistungsfähigkeitals Aufgabe 1. Bürgermeister Kreismeisterschaften wieder von den zwei dominierenden steht. Dieser gesellschaftliche tern. Eine Überalterung be- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 Mannschaften aus Wandel bringt aber auch einen deutet, dass der Anteil an Mit------und Maisach. Ohne Satzver- kontinuierlich steigenden Be- bürgerinnen und Mitbürgern, lust spielten sich beide ins Fi- darf an Kinderbetreuungs- die aus dem Erwerbsleben Hauptverwaltung nale. Dort entwickelte sich möglichkeiten mit sich. Die ausgeschieden sind, größer ist Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 ein spannendes und knappes Gemeindeverwaltung analy- als der Anteil derer, die sich im Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 Match mit tollen Spielzügen, siert laufend die Entwicklung Erwerbsleben befinden. Da------krachenden Angriffen und der Geburten pro Jahr und die durch würde die wirtschaftli- tollen Abwehraktionen. Da- Veränderung der Anzahl an che Leistungsfähigkeitder Ge- Ordnungsamt bei behielten in diesem Jahr Kindern im Betreuungsalter meinde schrittweise nach un- Sachgebietsleiter/Standesamt Tel. 08141/937-226 die Germeringer Damen die Zum Abschluss des Turnjahres durch Zuzug. ten reduziert. Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Oberhand. Außerdem schaff- Sportabzeichen 2013 wurden beim TSV Gern- Diese Analyse zeigt deutlich Die zweite Erkenntnis aus Friedhofsverwaltung/Fundbüro ten von der TSG Maisach linden die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen auf, dass wir 1997 809 Kinder dieser Analyse ist, dass wir in Tel. 08141/937-243, -244, -245 noch die D-Jugend und E-Ju- überreicht. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier, unter sechs Jahre hatten. Die den nächsten Jahren weiter Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-242 gend der Jungs und die F-Ju- der eine Fackelwanderungvorrausging,erhielten 15 Kin- Liebe Mitbürgerinnen Anzahl der Kinder in dieser am Ausbau des Betreuungsan------Maisach –Wie schon in den TSG wieder den Sprung zur gend der Mädchen den der ihre Urkunden von Bronze bis Gold. Die Abnahme und Mitbürger, Altersgruppewurde in den fol- gebotes arbeiten müssen, bis letzten Jahren schafften die Oberbayerischen Meister- Sprung zur Oberbayerischen. der Prüfungen erfolgte durch die BLSV-Prüfungsbeauf- in derGemeinderatssitzung genden Jahren weniger. 2013 für 60 bis 70 Prozent der bei Bauverwaltung Mädchen der A-Jugend der schaft. Geprägt waren die TSG MAISACH/FOTO: TB tragten Andy Mayrhörmann, Heike Sander und Bernd am 30. Januar wurde der ge- waren es nur noch 735 Kin- uns lebenden Kleinkinder ein Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Wagner. Die Trainingseinheitenfür die Kinder erfolgten meindliche Finanzhaushalt der. 1997 lebten in der Alters- Krippenplatz und auch ein Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 im Kinderturnen unter der Leitung von Karin Brand und für das Jahr 2014 mehrheitlich gruppe von sechs bis 14 Jahren Hortplatz vorhanden ist. Bei Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 den ÜL-Assistentinnen Magda und Teresa. Auch im Jahr durch den Gemeinderat be- 1.795 Kinder in unserer Ge- den Kindergartenplätzen erle- Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Stolze Summe 2014 werden wir das Deutsche Sportabzeichen ablegen, schlossen. Der Finanzhaus- meinde. Im Jahr 2013 waren ben wir zurzeit durch die er------genauere Infos dazu werden auf der Homepage des TSV halt 2014 weist eine solide Ge- es noch 1.058 Kinder. Auch hebliche Anzahl an Schul- Unter dem Motto „Die Hl. Gernlinden bekanntgegeben. TSV GERNLINDEN/FOTO:TB genfinanzierungaus, lässt aber die Anzahl der Geburten hat rückstellern auch eine Verän- Finanzverwaltung Drei König kemma“ waren auch erkennen, dass wir auf sich von 122 im Jahr 1997 auf derung. Das Fazit aus allen Er- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 wieder zwei Gruppen Stern- der Seite der Einnahmen sehr 104 im Jahr 2013 erheblich re- kenntnissen ist, um die wirt- Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 singer vom Schützenverein stark vom Gewerbesteuerauf- duziert. Gleichzeitig ist die ge- schaftliche Leistungsfähigkeit, Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Almrausch Germerswang un- JFG Maisacher Land Fair-Play-Cup 2014: In diesem Jahr finden kommen weniger leistungs- samte Einwohnerzahl von soziale Unabhängigkeit und ------terwegs. An zwei Tagen zo- zum zweiten Mal die Hallenturniere der JFG Maisacher Land unter dem starker Unternehmen abhän- 1997 bis 2013 von 11 416 um die Vereinbarkeit von Beruf gen sie von Haus zu Haus und Motto „Fair Play“ statt: 14. Februar ab 18 Uhr B2-Junioren;15. Februar ab gig sind. 2004 auf 13 420 Einwohner und Familien gewährleisten So erreichen Sie die Gemeinde haben mit ihren Weisen um 10 Uhr D-1-Junioren und ab 15 Uhr B1-Junioren; 16. Februar ab 9Uhr Bei der Einkommenssteuer gestiegen. zu können, müssen die Ge- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach Spendengebeten.So konnte D3-Junioren und ab 14 Uhr C2-Junioren. JFG MAISACHER LAND konnten wir das bisher stärks- Trotz der rückläufigen Ent- meinden gegenwärtig und in oder Postfach 15, 82212 Maisach in diesem Jahr die stolze te Steueraufkommen abbil- wicklung bei der Anzahl der Zukunft enorme Aufgaben Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 Summe von 2250 Euro an den. Ein nachhaltiger Beweis Kinder im Betreuungsalter schultern. Im Sinne der Zu- E-Mailadresse: [email protected] verschiedene Einrichtungen dafür, dass die Einkommens- von ein bis 14 Jahren hat sich kunftsfähigkeit unserer Ge- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr weitergegeben werden. :LU VXFKHQ struktur bei den in unserer Ge- der Betreuungsbedarf inner- meinde gilt es diese Heraus- zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr SCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO:TB +lXVHU XQG :RKQXQJHQ LP ZHVWOLFKHQ /DQGNUHLV meinde lebenden Mitbürge- halb dieser Altersgruppe er- forderung mit Weitblick anzu------YRQ)UVWHQIHOGEUXFN]XP .DXI IU XQVHUH.XQGHQ rinnen und Mitbürgern größ- heblich gesteigert. Bei den gehen und zu bewältigen. tenteils gut bis sehr positiv ist. Kinderkrippenplätzenhat sich Wo Menschen leben ist Mit der Maus ins ,KU ,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU 6SDUNDVVH)UVWHQIHOGEUXFN -UJHQ 'DPPDVFK Die steigenden Einnahmen die Nachfrage in den letzten auch eine leistungsfähige me- MaisacherRathaus 7HO    bei der Einkommenssteuer vier Jahren fast verdoppelt. Ei- dizinische Versorgung von Ein besonderer Service ZZZVSDUNDVVHIIEGH verdeutlichen aber auch, dass ne Entwicklung, die nach der sehr großer Bedeutung. Des- für die Bürger aus der beide Ehepartner zum Famili- Betreuung in den Kindergär- halb war es für die weitere Ge- Gemeinde Maisach eneinkommen beitragen. Hier ten nun auch den Bedarf an währleistung einer guten me- bietet das Rathaus-Ser- zeichnet sich ein gesellschaft- Mittagsbetreuungs- und Hort- dizinischen Betreuung wich- vice-Portal. Viele Be- Innungsmitglied JOSEF SKOFF Raumausstatter- licher Wandel ab, der nicht plätzen ansteigen lässt. tig, dass es durch die Vermitt- hördengänge, wie zum und Sattler-Handwerk Raumausstatter GmbH nur aufgrund der besseren Bil- Aus dieser Analyse heraus lung der Gemeindeverwaltung Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen Cabrio-V e rdecke – Lederw a re n dungsvorrausetzungen bei gibt es seit längerem zwei Er- gelungen ist, eine Gemein- können jetzt auch online unter www.maisach.de beantragt Ta peten – Teppi che – Boden beläge den Frauen, sondern vielfach kenntnisse. Ohne Zuzüge von schaftspraxis für Allgemein- werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und ge- durch die Notwendigkeit ei- Familien mit Kindern wäre Medizin in verkehrsgünstiger schützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang KIS-Schlüsselservice nes zweiten Einkommens zur unsere Altersstruktur weniger und barrierefrei erreichbarer reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem Neue Adresse: Bräuhausstr. 4·Maisach Absicherung der finanziellen positiv und die Gemeinde Lage am Bahnhof in Maisach und sicher mit Lastschrift bezahlen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlungwurden vom 1. Schüt- Tel./Fax 08141/90505 Verhältnisse der Familie ent- würde noch stärker überal- ansiedeln zu können. Schützenehre zenmeister Adi Kraetschmer (rechts) geehrt: (vordere Reihe): für Auch in der zahnmedizini- 25-jährige Mitgliedschaft Christine Andermann und Barbara Kraetschmer (hintere Rei- Frisch vomBauernhof schen Versorgung wird sich Rentenservice: Beratung und Hilfe he): für 40-jährige Mitgliedschaft Josef Huber (2.v.l.), Willi Müller und Leonhard Wörl. innerhalb der nächsten zwei Für 17-jährige Tätigkeit als Vereinskassierwurde Horst Steininger (ganz links) mit der Eh- aus eigener Haltung und Schlachtung Jahre eine weitere positive Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 08141/94733 rennadel des BSSB „In Anerkennung“ ausgezeichnet. MALEICHESCHÜTZEN/FOTO:TB •Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch•Eier Das Mitteilungsblattder Entwicklung darstellen. berät der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- •Schweinefleisch•Geflügel GemeindeMaisach Die Gesellschaft, in der wir cherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwit- verschiedeneWurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice leben, wird von einem ständi- zer kostenlos gesetzlich Versicherte und deren Hinterblie- Öffnungszeiten: erscheintdas nächsteMal am gen Wandel in unterschiedli- bene in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Freitag9.00–17.00Uhr,Samstag8.30–12.00Uhr chen Geschwindigkeiten be- Dabei hilft er auch bei der Rentenantragstellung, Konten- JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! gleitet. Unsere Gemeinde klärung und dem Ausfüllenvon Formularender Rentenver- Fam.Widmann 13.März 2014 muss diesen Wandel weiterhin sicherungsträger. Die nächsten Beratungstermine sind je- 82216Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 aufmerksam und nachhaltig weils am Montag, 24. Februar und 24. März, im Bürgerzen- begleiten und hat auch schon trum Gernlinden. Ebenso stehen Ihnen im Rathaus Mai- IhrerFirmadabeisein? in der Vergangenheit die rich- sach, Zimmer E.12 im Neubau, Frau Fischer und Frau mit einerAnzeige tigen Weichen dafür gestellt. Tagsold täglich während der Öffnungszeiten für Rentenan- Sie möchten Sie gerneund Handy: 0163/4540764 Anrufgenügt–wir beraten Für die noch kommenden gelegenheiten zur Verfügung. Terminvereinbarungen sind [email protected] unverbindlich! Wintertagewünscheich Ihnen möglich unter Telefon 08141/937-242. GEMEINDE ein jederzeit unfallfreies Heimkommen. Für die kom- Problemmüllsammlung AndreasWalch menden Faschingstage wün- Die nächste Sammlung findet am 17. Februar in der Zeit Schreiner HorstGreiner-Mai sche ich Ihnen eine lustige von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im neuen Wertstoffhof, Am Zeit auf dem Gernlindner Fa- Strasserwinkel 2statt. Von Privathaushalten können fol- Das Schützenjahr 2013 wurde bei Mai- Holzbearbeitung 08141/400138 08141/44170 schingszug. gende Abfallarten abgegeben werden: Farben, Lacke, Ver- Jahres- und Vereinsmeister sach mit der Ehrung der Jahres- und Vereins- [email protected] Mit den besten Grüßen dünner, Lösungsmittel, Säuren, Beizen, Pflanzenschutz- meister abgeschlossen.Auf dem Foto sind die Meister zu sehen: Reihe sitzend (v.l.) Franzis- Möbelzum Wohlfühlen mittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Leucht- ka Lay, Daniela Burda, Georg Roth jun., Stefanie Schmid und Bernhard Maister sowie da- www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. aus dem Rathaus Deisenhofen 12 Hans Seidl stoffröhren, Energiesparlampenusw. Für Altöl besteht eine hinter (v.l.) Josef Skoff, Rainer Brunn, Werner Saiko, Fritz Fischer, Helmut Gaiser, Hans Hüb- 82216 Maisach 1. Bürgermeister Rücknahmeverpflichtungdes Handels. AWB scher, Maria Schmid, Sabine Götz, Martina Götz und Werner Fehst. BAVARIASCHÜTZEN/FOTO:TB

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 3

Unterstützungaus Dachau APOTHEKEN-NOTDIENST...... WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ...... Februar 2014 04.03., St.-Georgs-Apotheke, Ei- Polizeiinspektion : Te- Ökumenische NBH mit Sozial- schaft außerhalbder regulärenDienst- Togohilfe ein. Sie besuchte chenau, Bahnhofstraße 10, Tel. lefon 08142/293-0 dienst Maisach- e.V.: zeit: Kanalisation und Pumpwerke: 11.02., Petri-Apotheke Olching, Ol- bei einer Togoreise die Pro- 08141/8 22 93 Feuerwehr, Rettungsdienst Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Mai- 0172/8305975 sowie Kläranlage: ching, Hauptstr. 31, Tel. 08142/1 37 23 jekte vor Ort. Jetzt möchte sie 05.03., Petri-Apotheke Olching, Ol- und Notarzt: Telefon 112 sach, Telefon 08141/90877 0172/8151839 12.02., Apotheke im Ikarus-Center, sich noch intensiver für die ching, Hauptstraße 31, Telefon Ärztlicher Bereitschafts- Häusliche Alten- und Kran- Erdgas Südbayern GmbH in , Dornierstraße 3, Tel. Hilfsprojekte engagieren. 08142/1 37 23 dienst/Kassenärztliche Vereini- kenpflege: Telefon 08141/90877 Gasangelegenheiten: ServiceCen- 089/80072455 Vorsitzende Margret Kopp 06.03., Apotheke im Ikarus-Center, gung –Apothekennotdienst: Te- Tagespflege: erreichbar unter ter Fürstenfeldbruck, Telefon 13.02., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, zeigte sich zufrieden: „Ich Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. lefon 01805/191212 Telefon 08141/305951 08141/5022-0 E-Mail: fuerstenfeld- Lochhauser Straße 3, Tel. 089/80 11 25 freue mich, Barbara Reischl 089/80072455 Kreiskrankenhaus Fürsten- Offene Altenarbeit: Tel. [email protected] 14.02., Birken-Apotheke, Maisach, gewonnen zu haben.“ Die 07.03., Bahnhof-Apotheke, Puch- feldbruck:Dachauer Straße 33, Tele- 08141/90008 Stromstörungsmeldung für Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 Maisacher Togohilfe setzt heim, Lochhauser Straße 3, Tel. fon 08141/99-0 Kinderparks: Tel. 08141/90591 Maisach, Gernlinden, Rottbach, Über- 15.02., St.-Hildegard-Apotheke, Puch- sich seit Jahrzehnten für Kin- Den Gesang der Che- 089/80 11 25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittags- und Ferienbetreu- acker und Germerswang: Bayernwerk heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ der in Togo ein und betreut Musikalische Brücke rubim und weitere 08.03., Birken-Apotheke, Maisach, in der Kreisklinik Fürstenfeld- ung: Telefon 08142/2395 AG: Störungsnr.: 0941/28003366 80 07 88 00 über 500 Patenschaften. Der vielstimmige Hymnen der byzantinischen Liturgie san- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 bruck, Telefon: 08141/99-3700 – FFB-Kummertelefon: Montag, Ortsnetztarif, im Internet: www.bay- 16.02., Center-Apotheke,Olching, Her- Verwaltungsaufwand bleibt gen die Männer des Kirchenchores Gernlinden am Drei- 09.03., St.-Hildegard-Apotheke, Fax: 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr ernwerk.de –und für Malching: Stadt- mann-Böcker-Straße 13, Tel. Maisach – Die Mitgliederver- vertretenden Vorsitzenden trotz der Mietkosten unter königstag zum Hochamt in Gernlinden. Sie schlagen da- Puchheim, Lochhauser Straße 68, Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie mit Ansage für Kinder und Jugendliche werke Fürstenfeldbruck, Telefon 08142/6699710 sammlung der Maisacher To- gewählt. Die aus Dachau fünf Prozent. Weitere Infos: mit jedes Jahr eine schöne Brücke nach Osteuropa, wo Tel. 089/ 80 07 88 00 Samstag, Sonntag und auch Feiertag 08141/512525, für Eltern 08141/4010,Internet: www.stadtwer- 17.02., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, gohilfe hat Barbara Reischl stammende Geschäftsfrau www.aktionpit.de FOTO: TB man gemäß der Tradition der alten Kirche das Weih- 10.03., Center-Apotheke, Olching, von 9bis 19 Uhr 08141/512526 ke-ffb.de Bahnhofstraße6, Tel. 08142/99 48 einstimmig zur neuen stell- setzt sich schon lange für die MARGRET KOPP, TOGOHILFE nachtsfest am 6. Januar feiert. KIRCHENCHOR GERNLINDEN/FOTO:TB Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Kinderärztlicher Notdienst: Frauennotruf (24-Stunden- Bereitschaftsdienst Wasser- 18.02., Rosen-Apotheke, Olching, 08142/6699710 Samstag, Sonntag und Feiertage Kin- Rufbereitschaft): Telefon werk Maisach: 3. bis 16. Februar Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 11.03., Sonnen-Apotheke, Gröben- derärzte (Praxis) 01805/191212, 08141/290850 Herr Winterholler (Telefon 19.02., Marien-Apotheke, Puchheim, zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- 08141/95525);17. Februar bis 2. März Lochhauser Straße 8, Tel. 089/80 70 80 Tolle und faire Hallenkicks 08142/99 48 GiftnotrufzentraleMünchen: bereitschaft): 08141/3573565 Herr Rauh (Telefon 08141/90858); 3. 20.02., St.-Georgs-Apotheke, Gröben- 12.03., Rosen-Apotheke, Olching, Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Moses-Projekt: Anonyme Bera- bis 16. März Herr Walch (Telefon zell, Tannenfleckstraße 2, Telefon Gernlinden – Nur strahlende Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 –E-Mail [email protected] – tung, Hilfe für verzweifelte, werdende 08141/30108). Zusätzlich ist der Be- 08142/5 19 77 Gesichter sah man am Wo- 13.03., Marien-Apotheke, Puch- Internet: www.toxinfo.org Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist reitschaftsdienst des Wasserwerks für 21.02., Linden-Apotheke, Gernlinden, chenende 25./26. Januar. Als heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Tierärztlicher Notdienst: rund um die Uhr erreichbar die Bürgerinnen und Bürger aus dem Heinestraße 5, Tel. 08142/1 27 20 Klaus Hamatschek, Hauptju- 089/80 70 80 Samstag, Sonntag und Feiertage im Kanal-Notdienst und Notruf Gemeindegebiet Maisach über die 22.02., Erasmus-Apotheke, , gendleiter beim TSV Gernlin- 14.03., St.-Georgs-Apotheke, Grö- Internet: www.tierarztnotdienst- in Abwasserfragen: Amperver- mobile Rufnummer 0171/9768360 zu Hauptstraße 20, Tel. 08141/3 83 80 den, seine Abschlussreden benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. ffb.de band Telefon 08141/7310; Rufbereit- erreichen. 23.02., Bahnhofs-Apotheke, Olching, hielt, sprach er nur von Sie- 08142/5 19 77 Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 gern. Und so konnten sich die 15.03., Linden-Apotheke, Gernlin- 24.02., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Jungs und zum Teil Mädchen den, Heinestraße 5, Telefon ...... Puchheimer Str. 2, Tel. 08142/54 02 22 SPRECHSTUNDE MITTEILUNGSBLATT auch fühlen. 08142/1 27 20 25.02., Petri-Apotheke, Neu-Es- Mit dem Dreikönigs- Die Zuschauer feuerten 16.03., Erasmus-Apotheke, Eiche- Die Bürgersprechstundemit dem Das nächste Mitteilungsblattder GemeindeMaisach erscheintam 13. ting, Olching, Jeisstraße 3, Telefon Start in Schützenjahr schießen starten die nicht nur ihre eigenen Mann- nau, Hauptstraße 20, Telefon 1. BürgermeisterHans Seidl und der März, Verteilungsterminist der 12. und 13. März. Redaktionsschlussist am 08142/48 90 25 Waldschützen Gernlinden in das neue Jahr. Wie in den schaften an, sondern freuten 08141/3 83 80 3. BürgermeisterinWaltrautWellen- 25. Februar. Texte und Fotos für diese Ausgabe an die Gemeindeverwal- 26.02., Flora-Apotheke, Puchheim, letzten Jahren wurde mit dem Luftgewehr oder der Luft- sich genauso über gute Spiele nisator Klaus Hamatschek), Partie. Am Sonntagvormittag 17.03., Bahnhofs-Apotheke, Ol- stein findet das nächste Mal am tung Maisach per E-Mail ([email protected]).Weitere Erscheinungs- Adenauerstraße 22, Tel. 089/ 804466 pistole einmal auf die Adlerwertung und dem Drei-Kö- der anderen Teams. Abgerun- Schaumkrone Gernlinden gaben sich zum Frühschop- ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Donnerstag, 6. März, von 10 bis 11 termine bis zu den Sommerferien:10. April, 15. Mai, 11. Juni, 10. Juli. 27.02., Löwen-Apotheke, Maisach, nigsschießen geschossen. Mit den besten Wünschen für det wurde die Veranstaltung oder Cuba Libre sind nur ei- pen alle drei Bürgermeister 18.03., Kreuz-Apotheke, Gröben- Uhr und 18 bis 19 Uhr im Bürger- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 das neue Jahr begrüßte dann am 5. Januar der 1. Schüt- mit einem Gauditurnier am nige Beispiele dafür. Selbst die Ehre, was den Stellenwert zell, Puchheimer Str. 2, Tel. zentrum Gernlinden statt. Eine ge- 28.02., Johannes-Apotheke, Grö- zenmeisterHorst Gnida nochmalsoffiziell alle Teilnehmer. Samstag. Die Hammer Che- ein eigener Straßenzug (Team eines Jugendturniers heraus- 08142/54 02 22 sonderte Anmeldung dafür ist nicht benzell, Kirchenstraße 7, Tel. Die dann stattfindende Siegerehrung und Verteilung der cker (angelehnt an den Orga- Liebigstraße) war mit von der hebt. TSV GERNLINDEN/FOTO: TB 19.03., Petri-Apotheke Neu-Esting, erforderlich. GEMEINDE 08142/596 70 Preise rundete die erste Veranstaltung des Jahres ab: Olching, Jeisstraße 3, Telefon 0LW HLQHP PROO6FKUHLEWLVFK Schützenmeister Horst Gnida (r.) gratulierte (v.l.) Franzis- 08142/48 90 25 EHLP /HUQHQ GXUFKVWDUWHQ ka Schwarz, Jacqueline Schwarz, Florian Wendler, Benja- Viel Liebezu Musikund Verein März 2014 20.03., Flora-Apotheke, Puchheim, MUSIKSCHULEN...... min Lott und Benjamin Rieger. WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN/FOTO:TB 01.03., Amper-Apotheke, Olching/ Adenauerstraße 22, Telefon 089/ Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. 80 44 66 � Musikschule Maisach/Gern- Maisach – Der Gründer des auch der erste Sieg in der 08142/1 38 08 21.03., Löwen-Apotheke, Maisach, linden: Alle Informationen zu den PROO1HXHLVW WROO02// Akkordeonorchester Mai- Oberstufe beim größten Ak- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 beiden Musikschulen erhalten Sie 02.03., Schutzengel-Apoth., Eiche- 6FKUHLEWLVFKH� GHU 7LVFK PDFKW DOOHV PLW sach Erich Sokollik wurde 70 kordeonwettbewerb in Inns- nau, Hauptstr.10, Tel. 08141/800 67 22.03., Johannes-Apotheke, Grö- unter Telefon 0174/8109955 bei Su- � FRROHLQ )DUEHQXQVHUHU Jahre alt. Ein sehr guter bruck 1995 waren das Ergeb- 03.03., Bären-Apotheke, Olching, benzell, Kirchenstraße 7, Telefon sanne Ruscha oder per Mail Musik- � JHQDX$XVVWHOOXQJULFKWLJ IU PLFK Grund für „sein“ Orchester nis seines großen Engage- Feursstraße 15 b, Tel. 08142/13037 08142/5 9670 [email protected] ihm Anfang April ein Konzert ments. Auch nach seinem � Musikalische Ausbildung zu widmen. Im Jahre 1977 Rückzug als Dirigent im Jahr für alle Altersstufen,Blaskapelle gründete Sokollik das AOM 2000 ist er fester Bestandteil FUNDSACHEN GELTEND MACHEN ...... Maisach e.V.: Nähere Informationen aus SpielerInnen, die er selbst und Ehrenmitglied im Verein und Auskünfte dazu gibt es im Inter- am Akkordeon unterrichtete. und war als Vertreter des Ver- In der reihenfolge: Meldedatum,Fundnummer,Fundsache, Fundort net unter www.blaskapelle-mai- Unter seiner Leitung gab es an regionalen und internatio- eins beim Projekttag Musik in 07.01.2014: 1400-001, Fahrrad, Maisach, Birkenstraße sach.de, oder auch bei Andrea Turini zahlreiche Konzerte, Musik- nalen Wettbewerben. Zahl- der Grundschule. 07.01.2014: 1400-002, Damenfahrrad,Maisach, Arnikastraße unter der mobilen Telefonnummer reisen sowie die Teilnahmen reiche Bayrische Meister und AOM/FOTO: TB 10.01.2014: 1400-003, Bargeld, Überacker, Parkplatz Sportheim 0163/6874573. 10.01.2014: 1400-004, Brille, Maisach, Löwen Apotheke 14.01.2014: 1400-005, Roller/Scooter,Maisach vor Rathaus Martin Furtner Positive Bilanzder Sänger FERIENBETREUUNG...... Malerbetrieb GmbH KUNSTSTOFFMOBIL...... Ferienbetreuung in den Fa- Maisach – Am 22. Januar tra- singen in der Dreifachturn- hervorragende Jugendarbeit - schingsferien für alle Grund- 82216 Malching fen sich die Mitglieder des halle sowie unser Herbstkon- es singen momentan ca. 70 In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunststoffverpackungen, schulkinder: Die Ferienbetreuung 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinbach6 Gesangvereins Maisach zur zert und das abschließende Kinder und Jugendliche im Getränkekartons,Aluminium und Styropor regelmäßig beim so genannten Kunst- der Ökumenischen Nachbarschafts- � .LQGHUOHLFKW � )lFKHUDXV]XJ PLW � 9RP 6FKUHLEWLVFK ELV Te lefonBergstraße0 81 41 /948 · Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 Jahreshauptversammlung. Adventskonzert. Außerdem Verein - dadurch finanziert stoffmobil abgegeben werden: hilfe Maisach-Egenhofenfindet K|KHQYHUVWHOOEDU *HKHLPER[ ]XP 3&7LVFK DXVEDXEDU Gerda Schünke, die erste nahm der Verein erfolgreich wird. Der Gemeinde wurde Überacker,Parkplatz am Sportplatz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; wieder statt vom 3. bis 7. März täg- 8QVHUH *DUDQWLH %HL MHGHP 7LVFK GDEHL Vorsitzende, konnte von Ge- an einer Singwette teil. an dieser Stelle für die jähr- Rottbach, kleiner Wertstoffhofam Feuerwehrhaus:Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; lich von 7.50 Uhr bis 14 Uhr oder 8QVHUHVLFKHU JHSUIW*DUDQWLHVFKQHOO ]X PRQWLHUHQ  %HLDOOH MHGHP6FKPXFNHOHPHQWH7LVFK GDEHLLQ )DUEHQ VLFKHU JHSUIW VFKQHOO ]X PRQWLHUHQ  DOOH 6FKPXFNHOHPHQWHLQ )DUEHQ meindeseite die Bürgermeis- Der gemischte Chor, die lich gewährten Zuschüsse ge- Germerswang,kleinerWertstoffhof,am Feuerwehrhaus,Samstag12 bis 13 Uhr. 15.30 Uhr in der Mittagsbetreuung 8QVHUH*DUDQWLH %HLMHGHP7LVFKGDEHL ter Hans Seidl, Roland Müller Sound of Voices, die Frido- dankt. 2014 war bereits der Maisach(Ecke Riedl-/Göttlerstraße). VLFKHUJHSUIWVFKQHOO]X PRQWLHUHQ DOOH6FKPXFNHOHPHQWHLQ )DUEHQ und Waltraut Wellenstein be- linspatzen und die Fridolin- erste Auftritt am Neujahrs- Kinder berufstätiger Eltern grüßen. Die Bilanz des abge- küken haben sich neben den empfang der CSU. Am 11. JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE...... werden bei der Anmeldung bevor- laufenen Jahres war positiv. genannten Aktivitäten oft Mai veranstalten alle Chöre zugt. Anmeldeschluss ist 14 Tage Musikalische Höhepunkte und gut in der Öffentlichkeit ein Muttertagskonzert. Wei- Öffnungszeitenfür die Nachmittagsbetreuung:Montag bis Donners- vor Ferienbeginn. Findet nur statt, �������������������� 2013 waren die CD-Aufnah- präsentiert. Auch der Weih- tere Informationenzu Auftrit- tag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donners- wenn mindestens fünf Kinder ange- �������������������� me im März, das Jubiläums- nachtsbazar, der Stand am ten und dem Verein finden tag und Freitag16 bis 20 Uhr. Angebotenwird bei der Nachmittagsbetreuung meldet sind. Information und An- konzert zum 10-jährigen Be- verkaufsoffenen Sonntag Sie auch unter www.gesang- für Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung,Hausaufga- meldung während der Mittagsbe- ������������������������������� ����������� stehen der Sound of Voices, oder das Saugrillen sind für verein-maisach.de. benbetreuung und Freizeitgestaltung.Anschließend steht das Haus für alle treuungen und bei Frau Poxleitner- ����������������������������������������� ���������� das Kinder- und Jugendchor- den Verein wichtig, da die GESANGVEREIN MAISACH Jugendlichen des Gemeindegebieteszur Verfügung. Infos: 08141/95353. Enger, Telefon 08142/2395. NBH

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 13

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Selbsthilfegruppen Stolzdarauf,helfen zu können Die Diabetiker-Selbsthilfe- Februar 2014 Februar 2014 gruppe Gernlinden trifft sich je- Gernlinden –Prächtige Ge- den zweiten Mittwoch im Monat wänder, funkelnde Kronen 13.02., 14.30, Faschingstanz, VdK Gernlinden; Bürgerzen- 27.02., 17.30, KunterbunterWeiberfasching,Gymnastikab- um 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Bu- und leuchtende Sterne: In trum Gernlinden teilung des TSV Gernlinden, Sportgaststätte Gernlinden schingstraße 4inGernlinden un- Gernlinden waren neun 14.02., 13.30, Ausflug zum Bowling 5005; Jubs Maisach; 27.02., 19.00, Faschingsschießen,SchützengesellschaftBa- ter der Leitung von Elisabeth Rei- Sternsinger-Gruppen unter- Treffpunkt: Jubs Maisach varia Maisach, Vereinsheim ter. Monatlich wechselnde The- wegs und sammelten über 15.02., 6.00 –20.00, Skifahrt in Söll/Itter ,SC Maisach, Abt. 27.02., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Sit- men sowie Fragen über Diabetes 6700 Euro. Alle Kinder durf- Ski- und Bergsport zungssaal Typ Iund Typ II werden von Refe- ten mitmachen, viele sind 15.02.; 9.30 –12.00, Second-Hand-MarktRund ums Kind; 28.02., 14.30, Kinderfasching,Pfarrei Bruder Konrad Gern- renten beantwortet. Kommen schon seit Jahren mit dabei. vom Naturkindergarten Gernlinden; im Bürgerzentrum linden, Pfarrsaal Bruder Konrad Gernlinden kann jeder, der Lust und Spaß am Ehrung Seit fünf Jahren verwaltet Hermine Reit- Ein Teil der Spenden geht an Gernlinden 28.02., 16.00 –22.00, Faschingsdisco, Jubs Maisach, Ju- Gruppentreff hat. Nähere Aus- mayr die Kasse für den VdK Ortsverband die Dreikönigsaktion für 15.02., 10.00 –13.00, Flohmarkt alles rund ums Kind, El- gendraum Gernlinden künfte erhalten Sie unter den Tele- Maisach. Dafür wurde sie vom 1. Vorsitzende des Ortsver- Flüchtlingskinder weltweit, ternbeirat Kinderhaus St. Vitus, Pfarrsaal St. Vitus fonnummern 08142/14467 oder eins Norman Dombo und Ursula Mayrhofer mit einer Ur- doch auch in diesem Jahr 15.02., 18.00 –19.00, Liturgische Gesänge der Ostkirche, März 2014 08141/90877. kunde geehrt. Unser Foto zeigt (v.l.) Norman Dombo, Her- werden wieder zwei Projekte licht und in Tansania können zu helfen und konnten voller Pfarrer Baginski und Kirchenchor Gernlinden, Pfarrkirche 01.03., 20.00, Jahreshauptversammlung, Heimat-und ------mine Reitmayr und Ursula Mayrhofer. VDK/FOTO: TB direkt unterstützt: Im Kinder- Kinder aus äußerst ärmlichen Freude die Dankesbriefe aus Bruder Konrad Gernlinden Trachtenverein D’Maisachtaler. Gasthaus Zadar Die Krebsselbsthilfegruppe krankenhaus von La Paz in Verhältnissen dadurch die Bolivien und Tansania für die 16.02., 14.00, Faschingsfeier, Kath. Frauenbund Maisach, 02.03., 14.00, Gernlindner Faschingszug, Kartell der Gern- Maisach trifft sich jeden dritten Bolivien wird einem herz- Schule besuchen. Die Gern- Spenden aus dem letzten Jahr Pfarrheim Maisach lindner Ortsvereine, Gernlinden Mittwoch im Monat in der Zeit kranken Kind eine lebensnot- lindener Sternsinger sind lesen. FOTO: TB 16.02., 14.00 –17.00, Kinderfasching, Dance Corporation, 07.03., Watt-Turnier, Waldschützen Gernlinden, Schüt- von 18 bis 20 Uhr im Haus der Be- wendige Operation ermög- stolz darauf, anderen Kindern PFARREI BRUDER KONRAD Bürgerzentrum Gernlinden zenheim Bürgerzentrum Gernlinden gegnung, Josef-Sedlmayr-Straße 19.02., 19.30 –21.00, Mitgliedervollversammlung,Förder- 08.03., 11.00, Mosaik-Kurs, Brucker Forum e.V., Atelier 14 in Maisach zum Erfahrungsaus- verein Grundschule Maisach e.V., Sitzungssaal Rathaus gecko-mosaik Kandlerstr. 6, Maisach tausch, zu Vorträgen, Beratung (Grundschule Maisach) 08.03., 19.30, Jahreshauptversammlung, Schützengesell- und Information (zum Beispiel Scheibe vomEhrenmitglied 20.02., 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal schaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim über medizinische Erneuerungen 22.02., 9.00, AltpapiersammlungKISPUL, Verein KISPUL- 08.03., 19.30, Jahreshauptversammlung OGV Maisach, ). Jeweils in der Zeit von 16 bis 17 Germerswang –Zuihrer Kinder spielen und lernen, Maisach OGV Maisach, Saal Bräustüberls Maisach Uhr wird außerdem eine individu- Goldenen Hochzeit hat das 22.02., 20.00, Gernlindner Faschingsball, Kartell der Gern- 09.03., 10.00 –11.00, Große Chormusik acapella, Pfarrei elle Sprechzeit sowohl für Betrof- Ehepaar Josef und Irmgard lindner Ortsvereine, Bürgerzentrum Gernlinden Gernlinden, Kirchenchor Gernlinden, in der Pfarrkirche fene als auch für deren Angehöri- Schlatter eine Schützenschei- 23.02., 15.00 –15.45, Pippi Langstrumpf, Hühnerleiter Gernlinden ge angeboten. be gestiftet. Beide sind seit e.V., Katholische Pfarrsaal Maisach 10.03., 9.00, PEKiP-Kurs für im Mai bis Juni 2013 geborene ------Kinderball Für alle Kinder und deren Eltern veran- Jahren Ehrenmitglieder beim 23.02., 15.00 –18.30, Literaturcafé Gernlinden: Hans Chr. Kinder, Brucker Forum e.V., Kath. Pfarrheim Die Angehörigen-Selbsthilfe- staltete die Dance Corporation e.V. Schützenverein Almrausch Andersen, Kulturreferat der Gemeinde Maisach in Zusam- 10.03., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Rat- gruppe für Alzheimer- und traditionell ihren Kinderball. Spaß und Spiel waren mit Germerswang. menarbeit mit dem Kirchenchor und dem Brucker Forum haus Sitzungssaal Demenzerkrankungentrifft unseren Animateurenund der RennschneckeLola garan- Gewinnen sollte sie derje- Gernlinden, Pfarrzentrum Gernlinden 12.03., 19.30, Jahreshauptversammlung, JFG Maisacher sich jeden zweiten Montag im Mo- tiert. Die Tanzeinlagen von „Anitas Tanzmobil“, den DC nige, der am nächsten an ei- Land, Sportheim SC Malching nat ab 19 Uhr im Haus der Begeg- Kids und der Dance Corporation begeisterten die junge nem 50 Teiler ist. Das Preis- 14.03., 18.00, Annahme Kleidung, Kleiderbasar Rund ums nung der Nachbarschaftshilfe,Jo- Faschingsschar. Wie in jedem Jahr war das Bürgerzen- schießen war hart umkämpft. ZeitfüreinneuesBad Kind, Verein Kispul, Mittelschule Maisach sef-Sedlmayr-Straße14 in Mai- trum fast bis auf den letzten Platz besetzt. Für den zwei- So konnte sich Stefan Wolf 14.03., 19.30, Jahreshauptversammlung SC Maisach, SC sach unter der Leitung von Petra ten Kinderball am 16. Februar gibt es noch Karten unter (Foto Mitte) mit dem knapps- Teiler war gegenüber dem zielte einen 49,5 Teiler. Maisach Hauptverein, Sportheim SC Maisach Seidl zum Erfahrungsaustausch, Telefon 0176/290 88 53, die von 17 bis 21 Uhr bestellt ten Vorsprung überhaupt den Zweitplatzierten Klaus Pras- FOTO: TB 15.03., 6.00 –20.00, Skifahrt in Alpbach, SC Maisach, Abt. zu Beratung und Infos. Eine erste werden können. DANCE CORPORATION/FOTO:TB ersten Platz sichern. Sein 50,4 ser minimal besser, dieser er- SCHÜTZEN GERMERSWANG •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Ski- und Bergsport Auskunft gibt es über den Anruf- •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG 15.03., 9.00, Kleiderbasar Rund ums Kind, Verein Kispul, beantworterderSelbsthilfegruppe • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Mittelschule Maisach unter der Telefonnummer www.fliesen-ffb.de 15.03., 10.00, Baumschnittkurs/ArbeitseinsatzOGV Mai- 08141/404932. Der Anrufbeant- Feuerwehr unterstütztTafel SPENGLEREI· BEDACHUNGEN J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 sach, OGV Maisach, Streuobstwiese Überacker worter wird täglich abgehört und 15.03., 14.00, Weidenflechtkurs Objekt „Halbmond“, Bru- jeder Kontaktsuchende zeitnah Gernlinden –Auch in der troffene. Um diese Idee der Nudeln, Reis, Mehl, Zucker cker Forum e.V., Kath. Pfarrheim angerufen. GemeindeMaisach gibt es zu- Nächstenliebe zu unterstüt- oder Dinge des täglichen Be- DACHSANIERUNG nehmend Bürgerinnen und zen, hilft die Feuerwehr darfes wie Shampoo, Zahn- Bürger, die von Sozial- oder Gernlinden mit einer Samm- pasta, Seife etc. Wir würden DACHFLÄCHENFENSTER Ihr Partner für Dach und Wand Arbeitslosenhilfe leben müs- lung von Lebensmitteln am 8. uns sehr freuen, wenn die BALKONABDICHTUNG Einkaufenauf den Wochenmärkten sen oder nur über eine kleine März. Bürgerinnen und Bürger aus Stefanusstraß e20 Rente verfügen. Um zumin- Von 9bis 13 Uhr können Gernlinden einen Blick in ih- GARAGENABDICHTUNG 82216 Stefansberg Die Anbieter unserer Wochen- dest die größte Not zu lin- länger haltbare Lebensmittel, re Vorratskammern werfen Tel. 08141/9 49 24 märkte Maisach und Gernlin- dern, organisiert die Tafel Ol- die nicht mehr benötigt wer- könnten und einige dieser WANDVERKLEIDUNG Fax 08141/3 01 10 den möchten ihre Kunden vor ching-Maisach (mit Ausgabe den, im Feuerwehrhaus Dinge im Feuerwehrhaus ab- allem mit der Frische und der in Maisach für die Bürger der Gernlinden in der Brucker geben. Für Ihre Unterstüt- Qualität ihrer ökologischen Er- Gesamtgemeinde Maisach) Straße 7inGernlinden abge- zung danken Ihnen vorab zeugnisse, die überwiegend als Projekt der Bürgerstiftung geben werden. Besonders schon die „Tafel Maisach“ aus dem Landkreis Fürsten- des Landkreises wöchentlich wertvoll sind hierbei haltbare und die Freiwillige Feuerwehr feldbruck stammen, sowie Lebensmittelausgabenfür Be- Lebensmittel wie Konserven, Gernlinden. FFW GERNLINDEN Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung -Check Jetzt Finanz persönlicher Beratung über- Meisterbetrieb machen! zeugen. SechsneueEinsatzkräftegewonnen Wochenmarkt in Gernlinden Das Sparkassen-Finanzkonzept: leistung während des Hoch- Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr wassers im Juni aus. Beratung auf Augenhöhe statt 08/15. vor dem Bürgerzentrum wer- Im Rahmen eines Jugendin- den frische Eier vom Hof und Menschlich. Persönlich. Verlässlich. fotages konnten außerdem hausgemachte Nudeln, eine noch sechs Jugendliche für große Obst- und Gemüseauswahl,frischesFleisch die Feuerwehr gewonnen Hilfe… S Sparkasse und schmackhafteWurst aus Niederbayernsowie warten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und werden, damit besteht die Ju- Fürstenfeldbruck verschiedene Käsesorten aus kleinen Tiroler Käse- Wurstwaren aus der Hofmetzgerei,mit Maisach- gendgruppe aus 14 Jugendli- reien angeboten. taler Käseschmankerl und frischem Gemüse und chen zwischen 12 und 17 Jah- Salat vorwiegendaus Eigenanbau.Eine Vielfaltan ren. Abschließend lobte Bür- Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden -machen Sie germeister Hans Seidl beson- …imTrauerfall jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und Bauern- und Wochenmarkt hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso ders die enge Zusammenar- wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre in Maisach zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, hateinen Namen finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- Gernlinden –AmFreitag 17. tiven Feuerwehrmänner und beit mit der Feuerwehr in To- Rundum-Strategie fürIhreZukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäfts- Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- Januar fand die Jahreshaupt- -frauen zu 76 Einsätzen im go. Das Foto zeigt die geehr- stelle oder unter www.sparkasse-ffb.de/finanzcheck hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- versammlung der Freiwilligen Jahr 2013 ausrücken. Einen ten und beförderten Feuer- Tel.: 08141-63137 chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Frei- ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufes können Sie Feuerwehr Gernlinden statt. Großteil machten dabei die wehrmitglieder. www.hanrieder.de tag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es er- einen Kaffee trinken. Insgesamt mussten die 71 ak- Alarme mit technischer Hilfe- FFW GERNLINDEN/FOTO:TB IhrPartner aufallen Friedhöfen

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 5

TERMINE IN KÜRZE Autorenlesungin der Mittelschule GemeindeMaisachund Ziel 21 bietenan BekanntmachungSteuertermine

Maisach – Am Donnerstag, ihr zu sehen beziehungsweise ORTSKARTELL Dauerhaft steigende Energiepreise treiben lang- bieten mit Unterstützung der Gemeinde diese Am 15. Februar 2014 sind folgende Steuern und Abgaben der Ge- 21. November, war eine junge hören bekommen, wie viele fristig die Heizkostenrechnungennach oben, stel- produktneutraleund unabhängige Beratungsleis- meinde zur Zahlung fällig: Autorin bei uns zu Gast, Lisa Verlage man anschreiben Faschingsball len die Hausbesitzer und Vermieter vor Probleme: tung an. Zur Beratung sollten Heizkostenabrech- Grundsteuer Gewerbesteuer Abrechnung Wasser Justinger, 16 Jahre und stellte muss, ehe man eine Zusage Der Gernlindner Fa- � Wie kann durch Gebäudesanierung und Wär- nungen, Hauspläne,Kaminkehrerprotokolleusw. Abrechnung Abwasser Abschlag Abwasser Hundesteuer ihr Buch „Die Kinder der Ne- erhält und vieles mehr. Über schingsball findet am 22. medämmungsinnvoll Energie eingespart werden mitgebracht werden. Es wird gebeten, den Zahlungstermin einzuhalten, da sonst Säum- belinsel“ vor. Wir hörten ihr eins waren wir uns allerdings Februar im Bürgerzentrum und der Wohnkomfort gesteigert werden? Eine rechtzeitige telefonische Voranmeldung niszuschläge und Mahngebühren berechnet werden. Aus organi- aufmerksam zu und wollten alle vollkommen einig: Sollte Gernlinden statt. Einlass ist � Welches Heizsystem ist am geeignetsten, (eine Woche vorher) ist erforderlich im Rathaus satorischen Gründen ist eine Barzahlung in der Gemeindekasse lei- anschließend natürlich eine es ein neues Buch geben, ab 19 Uhr, der Ball beginnt wenn die Heizung erneuert werden muss? unter Telefon 08141/937-260. der nicht mehr möglich. Bitte überweisen Sie auf eines der nach- Menge von ihr wissen, zum würden wir uns freuen, sie um 20 Uhr. Die beliebte � Wie kann ich den Wert meines Hauses erhalten Nächster Termin ist am Mittwoch, 12. März, von stehend aufgeführten Konten. Beispiel wie sie auf die Idee wieder in unserer Mitte be- Showband Rockaholixs oder steigern? 10 bis 12 Uhr im Maisacher Rathaus. Weitere aus- Sparkasse Maisach: IBAN: DE40 700530700004946414 zu diesem Buch gekommen grüßen zu dürfen. sorgt auch heuer wieder für � Wo gibt es staatliche Zuschüsse oder zinsgüns- führliche Informationenzum Einsatz von erneuer- BIC: BYLADEM1 FFB ist, ob wir weitere Bücher von MITTELSCHULE MAISACH/FOTO: TB viel Stimmung, Superunter- tige Kredite? barer Energie oder zu allen Fragen der Energie-Ef- HypoVereinsbank Maisach: IBAN: DE32 700202701850451008 haltung und regt die Fa- Lösungsvorschläge erhalten die Maisacher Ge- fizienz erhalten Sie selbstverständlichauch in der BIC: HYVEDEMMXXX schingsballbesucher zum meindebürgerinnen und -bürger bei der kosten- Geschäftsstelle von Ziel 21 im Landratsamt Fürs- Volksbank Maisach: IBAN: DE69 701633700000110485 Tanzen an. Der Eintritt be- losen, halbstündigen Erst-Energieberatung im tenfeldbruck. Diese ist erreichbar unter der Tele- BIC: GENODEF1FFB MehrSicherheit für unsereKinder trägt 12 Euro. Karten gibt es Rathaus. Qualifizierte Energieberater von Ziel 21 fonnummer 08141/519225. Postbank München: IBAN: DE39 700100800014474800 im Vorverkauf ab sofort bei BIC: PBNKDEFF Maisach – Eine der Haupt- bereits mehrere Gespräche der Sparkasse in Gernlin- Die Gemeindekasse steht für Auskünfte jedoch jederzeit zur Verfü- aufgaben des diesjährigen El- mit dem Bürgermeister. Er- den. ORTSKARTELL GERNLINDEN StaatlichanerkannteBeratungsstellen gung. Sie ersparen sich Mahnkosten und Ärger, wenn Sie abbu- ternbeirates des evangeli- freulicherweise ist die Ge- JAGDGENOSSENSCHAFT chen lassen. HANS SEIDL, 1. BÜRGERMEISTER schen Schülerhortes Emmaus meinde bereit, eine weitere Hauptversammlung Diese staatlich anerkannten Beratungsstellen bie- Uhr, Freitag von 8bis 12 Uhr und nach Vereinba- in Maisach ist die Verbesse- Querungshilfe in der Kir- ten Beratung, Begleitung und Info bei allen Fra- rung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Ter- rung der Sicherheit der Kin- chenstraße einzurichten. Da- Am 25. Februar um 20 Uhr gen um Schwangerschaft und Geburt, im minvereinbarung unter Telefon 08141/519-821, ÖkumenischeNachbarschaftshilfe der auf dem Schul- und Nach- zu werden aber dringend zu- findet im Gasthaus Schlam- Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichen und fi- -822, E-Mail: [email protected]; hauseweg. Durch die ver- sätzliche ehrenamtliche merl (Zadar) in Maisach die nanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten „Donum Vitae“ in Bayern: Am Sulzbogen 56, � „Offene Seniorenbegegnung“:Donnerstag in der Zeit von mehrte Bautätigkeit auf Mai- Schulweghelfer benötigt. Im Jahreshauptversammlung und Erziehungsfragen in den ersten Lebensjah- 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Mon- 14 bis 16.30 Uhr sachs Straßen (insbesondere Namen der Kinder bitten wir der Jagdgenossenschaft ren. Es finden dort Jugendsprechstunden statt. tag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag � Spiele und Unterhaltung am 13. und 20. Februar; die Sperrung der Überacker- daher interessierte und enga- Maisach statt. Dazu ergeht Die Beratungen erfolgen kostenfrei. Die Mitarbei- 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 bis � Wir feiern Fasching am 27. Februar; straße) änderte sich die Ver- gierte Bürger, sich direkt beim hiermit Einladung. Die Ta- terInnen unterliegen der Schweigepflicht. 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinba- � Spiele und Unterhaltung am 6. und 13. März kehrssituation auf Teilen des Schülerhort Maisach oder im gesordnung: Diakonisches Werk: Außensprechtage in Grö- rung, Terminvereinbarung unter Telefon 08141/ � „Sonntagscafé“ am 2. März von 14 bis 17 Uhr Schulweges. Zu diesem The- Der Elternbeirat (v.l.): Felicitas Kirr, Manuela Raczek, Lisa Bau- Rathaus der Gemeinde Mai- 1. Eröffnung, Begrüßung benzell, mittwochs von 15 bis 18 Uhr im Oeku- 18067, E-Mail: fuerstenfeldbruck@donum-vitae- Alle Veranstaltungen beziehungsweise Angebote finden im Haus ma führte der Elternbeirat in er, Gerhard Schulze, Silvia Keil, Sabine Schulze, Claudia Ar- sach zu melden. und Bericht Jagdvorsteher; menischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, 82194 bayern.de; der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Straße14 in Maisach statt. Die Lei- den vergangenen Monaten nold und Annett Bonesky. FOTO: TB SCHÜLERHORT EMMAUS 2. Bericht Schriftführer; Gröbenzell.Anmeldungenunter Telefonnummer „pro familia“: Bahnhofstraße 2, 82256 Fürsten- tung hat Frau Fried. Sie ist erreichbar unter Telefon 08141/90008. 3. Kassenbericht und Be- 08105/77856; feldbruck, Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Don- richt Rechnungsprüfer; Schwangerenberatungsstelledes Gesundheits- nerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Nachlesezum Benefizfaschingsball 4. Entlastung Jagdvorstand amtes Fürstenfeldbruck: Hans-Sachs-Straße 9, Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach Vereinba- Gemeindebücherei Maisach und Kassenführer; 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Mon- rung, Telefonnummer08141/354899,E-Mail: fu- 5. Beschlussfassung über tag bis Donnerstagvon 8bis 12 Uhr und 13 bis 16 [email protected] � Sie erreichen uns unter der folgenden Anschrift: Maisach – Der Faschingsball Band“ aus München trotz- Abend. Wie jedes Jahr kamen germeister Roland Müller, der die Verwendung des Jagd- Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach. fand heuer sehr früh statt, dem ein großer Erfolg. Die unser 1. Bürgermeister sehr souverän durch den pachtschilling; � Erreichbar sind wir auch unter aber es lag daran, dass das tollen Masken und nicht zu- Scheich Hans Seidl mit seiner Abend führte sowie nicht zu- 6. Verschiedenes, Wünsche Die nächstenTerminevon Kispul Telefon 08141/94267 beziehungsweise Fax 08141/4045060 Bräustüberl im Februar we- letzt die „Gernlindener Prin- Frau Haremsdame Petra. letzt unserem Wirt Harry und Anträge. oder E-Mail: [email protected] gen Umbau geschlossen hat. zengarde“, die kostenlos für Ein herzliches Dankeschön Faul, der uns wie jedes Jahr Hinweis: Nach §3der Sat- 21. Februar: Basteln bei Kispul ab elf Jahren – 21. März: Basteln bei Kispul ab elf Jahren -Früh- � Unsere Öffnungszeiten sind: Der Abend war mit unserer den guten Zweck auftraten, gilt an dieser Stelle ebenfalls unterstützt. zung der Jagdgenossen- Thema: Paillettenbilder; lingsdekorationen aus verschiedenen Materalien. Dienstag 14 bis 19 Uhr, Mittwoch 9bis 11 Uhr, neuen Kapelle „Charlys sorgten für einen fetzigen unserem Schirmherrn 2. Bür- KREBSSELBSTHILFEGRUPPEMAISACH schaft sind die Jagdgenos- Donnerstag 14 bis 19 Uhr und Freitag 14 bis 20 Uhr. sen vor Ausübung ihrer � Die Leitung der Bücherei hat: Beate Seyschab Mitgliedsrechte verpflich- IMPRESSUM � Informationen im Internet unter www.maisach.de; tet, Veränderungen im � Online-Mediensuche für Bücher, Zeitschriften, CD GEMEINDEBÜCHEREI 30 Grundstückseigentum un- Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach sind mit Stand vom 7. Februar 2014 abgedruckt. Für de- Jahre ter Vorlage eines Kataster- erscheint monatlich als Beilage zum Fürstenfeldbrucker ren Richtigkeitund Vollständigkeitsind ausschließlichdie auszuges der Jagdgenossen- Tagblatt und wird am Tag vor dem jeweiligen Erschei- jeweiligen Vereine, Organisationenund Institutionen ver- schaft nachzuweisen. nungstermin sowie am Erscheinungstag selbst an alle antwortlich.ÄnderungenentnehmenSie der Tagespresse. ÖkumenischeNachbarschaftshilfe VORSTANDSCHAFT Haushalte in der Gemeinde verteilt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Maisach –Egenhofen e.V. BRUDER KONRAD ZeitungsverlagOberbayern,FürstenfeldbruckerTag- unbedingt die Meinung der Gemeinde Maisach wider. Für unser qualifiziertes Pflegedienstteam benötigen Kinderfasching blatt, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes wir zur weiteren Verstärkung zum 01.04.2014 Verantwortlich im Sinn des Presserechts ist der erscheint am Donnerstag, 13. März 2014. Redaktions- Pflegefachkraft Die Kinderfaschingsparty 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; schluss ist dafür am 25. Februar 2014. Später eingehende als stellv.Pflegedienstleitung (m/w) der Pfarrei Bruder Konrad Redaktionelle Betreuung: Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. NIEDERREITER findet am 28. Februar von Arbeitszeitbis zu 38,5Wochenstunden Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, Die weiteren Ausgaben des Kalenderjahres 2014 Wirerwarten von Ihnen: Entsprechende Fachausbildung mit Berufserfahrung, 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr) Geschichteerleben E-Mail: [email protected]; erscheinen am 10. April, 15. Mai, 11. Juni, 10. Juli, Sicherheit im Umgang mit EDV. Sie erledigen Ihre Aufgaben selbstständig, Automobile bis 17 Uhr im Pfarrsaal, Bu- Anzeigen: Horst Greiner-Mai, 21. August, 18. September, 16. Oktober, 13. November kompetent und mit Einfühlungsvermögen. schingstraße 4, in Gernlin- ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate Tel. 08141/400138, Fax 08141/44170, und am 10. Dezember. Wir bieten: Bezahlung nach AVR, Zulagen, Zusatzversorgung. Fürstenfeldbruck/Maisach – schutz) und insbesondere der den statt. Wir freuen uns E-Mail: [email protected]; Texte und Fotos, die für das Mitteilungsblatt der Wertschätzung in einem hochmotivierten und kollegialen Team. Über ihren guten dritten Platz bewegende Vortrag des Zeit- wieder auf den bekannten Druck: Dessauerstraße, München; Gemeinde Maisach bestimmt sind, sind ausschließlich Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten 5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  beim Prämienprogramm für zeugens Hugo Höllenreiner, Zauberkünstler Käpt’n Anzeigen-PreislisteNr. 31, gültig ab 1. Oktober 2013; an die Gemeindeverwaltungzu übermitteln (E-Mail: Bewerbungenbittean FrauJahn Pflegedienstleitung die 17 landkreiseigenen der als Kind in Auschwitz in- Louie. PFARREI BRUDER KONRAD Josef-Sedlmayr-Str.14,82216Maisach,Tel.08141/3059 53, 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  Alle Angaben und Informationenin dieser Ausgabe [email protected]). Schulen freute sich die Real- terniert war, ließ die Schüler OGV MAISACH Email:[email protected],Internet:www.nbh-maisach.de schule Maisach. Jedes Jahr Geschichtenicht nur hautnah prämiert eine Jury besondere miterleben, sondern vermit- Zwei Termine Mei sterbetrieb Projekte der Schulen. Im telte ihnen auch die Aktuali- Die Jahreshauptversamm- Rahmen des Projektes „Ge- tät der Thematik antidemo- lung des OGV Maisach fin- schichte erleben und daraus kratischen und rassistischen det am 8. März um 19.30 Malerbetrieb für heute lernen“ befassten Gedankengutes. Bei der Uhr im Saal des Bräu- Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 STEF AN PA RTSC H sich die Schüler mit dem The- Preisvergabe waren dabei stüberls Maisach statt. Es ma Nationalsozialismus und Kreisrätin und Jurymitglied wird ein Bildervortrag vom •Neuwagen 82216 Maisach - Rottbach dem Leid, das eine gewaltbe- Waltraut Wellenstein, Annika Ausflug zum Baumwipfel- •Gebrauchtwagen Schmiedstr .4 reite und rassistische Ideolo- Weigand, Projektleiterin pfad gezeigt. Aufgrund der •Teilelager gie über die Menschen brin- Hanna Laritz, Daniel Riester, großen Nachfrage wird am Te l. 08135 / 9917 391 gen kann. Franziska Berger, und Schul- 18. März ein Zusatztermin •Unfallinstandsetzung Fax 08135 / 8849 •AU/TÜV Südbayern Mobil. 0163 / 2640 544 Der Besuch der Ausstel- leiterin Regina Spitzer (siehe zum Basteln angeboten. [email protected] [email protected] lung „Die braune Falle“ (Bun- dazu auch unser Foto). Mehr im Internet:www.ogv- Tankstelle Überackerstraße immer günstig •Klimaservice desamt für Verfassungs- REALSCHULE/FOTO: TB maisach.de. OGV MAISACH Nach Geschäftsschluss Tankautomat 24 h •Reparatur aller Marken

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 11

FRIEDHÖFE ...... Gottesdiensteim PfarrverbandMaisach Gottesdiensteim PfarrverbandMaisach Schulanmeldungim April Privater Müll Maisach, St. Vitus Sonntag, 23.02., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Maisach/Gernlinden –Am Zeit ab 1. Januar 2009 gebo- Erziehungsberechtigten sol- Mittwoch, 12.02., 18.30 Uhr: Messe Donnerstag, 27.02., 18.30 Uhr: Messe (G) illegalentsorgt Dienstag, 8. April 2014 findet ren sind, angemeldet werden. len persönlich mit dem Kind Donnerstag,13.02., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Sonntag, 02.03., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) in Maisach und Gernlinden Die Pflicht zur Schulan- zur Schuleinschreibungkom- Freitag, 14.02., 8.30 Uhr: Messe Mittw., 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung (G) Die Zeitgenossen, die ihren die Schulanmeldung statt. meldung besteht auch dann, men. Samstag, 15.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 06.03., 18.30 Uhr: Messe mit Aschenauflegung (M) Müll am liebsten illegal ent- � Anzumeldensind alle Kin- wenn die Erziehungsberech- Bei der Schulanmeldung Samstag, 15.02., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(WG) Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: sorgen, werden immer dreis- der, die im folgenden Schul- tigten eine Zurückstellungbe- sind von den Erziehungsbe- Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Weltgebetstag der Frauen ter. In den gemeindlichen jahr erstmals schulpflichtig absichtigen. In diesem Fall rechtigten die nach dem An- Mittwoch, 19.02., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 09.03., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Friedhöfen haben Unbekann- werden, d.h. alle Kinder, die wird darauf hingewiesen, meldeblatt erforderlichenAn- Freitag, 21.02., 8.30 Uhr: Messe ------te in diesen Tagen nicht zum am 30. September 2014 sechs dass der Antrag auf Zurück- gaben zu machen und durch Samstag, 22.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach ersten Mal ihren privaten Jahre alt sein werden, also stellung von der Schulleitung Vorlage der Geburtsurkunde Samstag, 22.02., 18.30 Uhr: Jugendgottesdienst Sonntag, 16.02.: Der Katholische Frauenbund lädt ein Müll abgeworfen. spätestens am 30. September genehmigt werden muss. zu belegen. Sind mehrere Er- Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Isidoriverein zur Faschingsfeier mit Musik „Die Täter handeln nicht 2008 geboren sind. Ebenfalls besteht Anmel- ziehungsberechtigte vorhan- Am 11. Dezemberwurde Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrsaal: Kindergottesdienst Dienstag, 18.02., Korbinianraum: Kaffee und Kuchen nur pietätlos, sondern versto- � Anzumelden sind ferner dungspflicht, wenn ein den, so müssen sie die Anmel- Hilfe für AtemReich an das Kinderhaus Mittwoch, 26.02., 18.30 Uhr: Messe Frau Fried lädt jeden Donnerstag zu Kaffee/Kuchen und Spiele in ßen auch gegen die Friedhofs- alle Kinder, die im Vorjahr Wohnortwechselansteht. dung im gegenseitigen Ein- AtemReich ein Scheck über 300 Euro überreicht. Das Freitag, 28.02., 8.30 Uhr: Messe die Ökumenische Nachbarschaftshilfeein. ordnung“, gibt die Verwal- vom Besuch der Volksschule Die Kinder müssen an der vernehmen vornehmen. In Team des KinderhausesAtemReich gibt den Kindern, die Samstag, 01.03., 14.00 Uhr: Taufe tung zu bedenken. Die Mitar- zurückgestellt worden sind. Grundschule, in deren Schul- Zweifelsfällen soll jedoch der auf Grund ihrer Erkrankung oder Behinderung beatmet Samstag, 01.03., 16.00 Uhr: Rosenkranz beiter des Friedhofes müssen � Auf Antrag können auch sprengel sie wohnen oder an andere Erziehungsberechtigte werden müssen, die Möglichkeit, in einer familienähnli- Samstag, 01.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(WG) GottesdiensteBruderKonrad Gernlinden den nicht getrennten Müll alle Kinder angemeldet wer- einer staatlich genehmigten schriftlich zustimmen. chen Wohnform betreut und gefördert zu werden. Das Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mühevoll entfernen. Das be- den, die in der Zeit vom 1. privaten Grundschule ange- Bei Fragen im Zusammen- Ziel ist es, dass die Kinder ein so weit wie möglich norma- Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung Donnerstag, 13.02., 18.00 Uhr: Messe deutet zusätzliche Arbeit und Oktober bis 31. Dezember meldet werden. Das gilt auch hang mit der Einschulungste- les und würdevolles Leben führen können. Es war ein Freitag, 07.03., 8.30 Uhr: Messe Freitag, 14.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz verursacht auch Kosten! Be- 2008 zur Welt kamen. dann, wenn die Erziehungs- hen Ihnen die Schulleitungen sehr berührender Tag. Mehrere Kinder sind taub, blind Freitag, 07.03., 16.00 Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, 15.02., 18.00 Uhr: Vorabendmesse zahlen müssen dies am Ende Auf Antrag mit schulpsy- berechtigten die Genehmi- und die Lehrkräfte gerne zur und können nicht riechen. Die Menschen, die dort mit Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst alle Grabnutzer, denn der fi- chologischem Gutachten gung eines Gastschulverhält- Verfügung. GRUNDSCHULEN viel Liebe, Kraft und Ausdauer arbeiten, sind zu bewun- Weltgebetstag der Frauen Dienstag, 18.02., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag nanzielle Aufwand für die können Kinder, die in der nisses beantragen wollen. Die IN MAISACH UND GERNLINDEN dern. Es ist ein bewegender Ort. KIGA BRUDER KONRAD/FOTO: TB Samstag, 08.03., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 20.02., 18.00 Uhr: Messe Unterhaltung der gemeindli- Samstag, 08.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Freitag, 21.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz chen Friedhöfe wird mittels Sonntag, 09.03., 10:00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 22.02., 18.00 Uhr: Vorabendmesse Friedhofssatzungumgelegt. Vitus-Flohmarkt Sonntag, 09.03., 18.30 Uhr: Chorraumgottesdienst Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Die Friedhofsverwaltung ------Donnerstag, 27.02., 18.00 Uhr: Messe hofft, dass eventuell Zeugen Rottbach, St. Michael Freitag, 28.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz aus Bürgerschaft oder Fried- Maisach –Immer wieder Verkäufer, sondern auch an Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 01.03., 18.00 Uhr: Vorabendmesse hofbesuchern die Täter bei kommt der St.-Vitus-Floh- unserer Auswahl von selbst- Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst der illegalen Müllentsorgung markt rund ums Kind. Am 15. gebackenen Kuchen, süßen Dienstag, 25.02., 18.30 Uhr: Messe Mittwoch, 05.03., 18.00 Uhr: Messe zur Umkehr und Besinnung beobachtet haben. Hinweise Februar veranstaltet der El- Köstlichkeiten und Kaffee. Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Freitag, 07.03., Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal bitte an die Gemeindeverwal- ternbeirat des Kinderhauses Veranstaltungsort: Pfarrsaal Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Messe mit Aschenauflegung Samstag, 08.03., 18.00 Uhr: Wortgottesdienst tung unter Telefon seinen diesjährigen Floh- St. Vitus, Ackermannstraße Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst 08141/937-243 oder -245 markt im Selbstverkauf. Von 10, 82216 Maisach. Tischre- Weltgebetstag der Frauen Dienstag, 11.03., 14.00 Uhr: Kreuzwegandachtder Senioren oder an eine Polizeidienst- Kunstpädagogischer Tag 10 bis 13 Uhr können Sie al- servierungen im Kinderhaus Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst stelle. GEMEINDE les rund ums Kind verkaufen unter Telefon 08141/30220, ------Maisach –Am13. Dezember ten aber nicht nur für sich, oder kaufen. Fündig werden ab 8Uhr. Der Betrag je Ver- Überacker, St. Bartholomäus kamen Schüler der FOS FFB sondern fertigten auch zu- Sie auf jeden Fall bei uns, kaufstisch beträgt fünf Euro. Sonntag, 16.02., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst SaubereLandschaftfür alle an die Realschule, um mit der sätzliche Werkstücke, die an nicht nur auf den Tischen der KINDERHAUS ST. VITUS Dienstag, 18.02., 18.30 Uhr: Messe Klasse 6c Weihnachtsdekora- der Weihnachtsfeier verkauft Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Im Zuge der Bautätigkeit der spielen wohlbehütet im Gras. fentlichen Park, oder in der tion zu gestalten. Im Rahmen wurden, um den Erlös an Kin- Die neue Wohnwand? Samstag, 01.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Gemeinde entstehen neben Für Jugendliche sind die Anla- freien Landschaft, ordentlich der Kooperation der beiden der in Not zu spenden. Das Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung Gebäuden auch Grünanlagen. gen oft regelmäßiger Treff- zu beseitigen und in die dafür Schulen erarbeiteten die Projekt lieferte nicht nur den www.moebel-feicht.de Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Hier sollen die Menschen punkt am Abend. vorgesehenen Abfall- oder Schüler des Sozialzweigs pä- Zwölftklässlernein pädagogi- Weltgebetstag der Frauen durch eine ansprechende Um- Die Gemeinde ist deshalb Wertstoffbehälter zu geben. dagogische Konzepte zur Ge- sches Arbeitsfeld und den Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Vereinsgottesdienstder Schützen gebung zum Verweilen einge- bemüht, die Flächen attraktiv Bitte helfen Sie mit. Engagier- staltung eines weihnachtli- Sechstklässlern Geschenke, Dienstag, 11.03., 18.30 Uhr: Messe laden werden. Spaziergänger zu gestalten und auch so zu er- te Vereine Organisationen chen Tags für die Realschüler. sondern veranschaulichte ------halten Rast. In der warmen halten. Einen kleinen Beitrag oder Schulklassen erhalten So stellten die Sechstklässler den Realschülern auch die Malching,St. Margaret(= M) und Germerswang,St. Michael(= G) Jahreszeit laden die Parkbän- müssen die Nutzer aber selbst von uns selbstverständlich in Gruppen zum Beispiel FOS als weiterführende Donnerstag, 13.02., 18.30 Uhr: Messe (G) ke manche auch zum Aufent- leisten: die Abfallbeseitigung. Unterstützung bei den regel- Holznikoläuseher. Sie bastel- Schulart. REALSCHULE/FOTO:TB Samstag, 15.02., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(G) halt in der Mittagspause oder Es ist sicher nicht zu viel ver- mäßigen Sammelaktionenun- Donnerstag, 20.02., 18.30 Uhr: Messe (M) zum Verzehr einer kleinen langt, Abfälle, sei es in der ei- ter dem Motto „Aktion Saube- Brotzeit ein. Kleine Kinder genen Wohnung, in einem öf- re Landschaft“. GEMEINDE Startmit Radlflohmarkt

Maisach –Mit dem alljährli- Mountainbike oder Radlan- schule Maisach, Zugang über chen Radlflohmarkt starten hänger wechselt hier den Be- Josef-Sedlmayr-Straße. Bei wir in den Radlfrühling 2014. sitzer. Haben Sie auch noch Regen treffen wir uns in der Hierfür bietet der Elternbeirat ein Fahrrad oder vielleicht ei- Aula. 10 Prozent der Ver- der Grundschule Maisach nen Fahrradsitz in der Gara- kaufserlöse kommen den Groß und Klein die Möglich- ge, den Sie nicht mehr benöti- Kindern der Grundschule zu keit alles rund ums Fahrrad gen? Dann besuchen Sie uns Gute. Fragen gerne unter %LUNHQ VWU E 7HO   zu kaufen oder zu verkaufen. am 22. März von 11 bis 12 0174/38 32 245 (abends).  0DLVDFK )D[   Egal ob Kinderrad, Dreirad, Uhr im Pausenhofder Grund- EB GRUNDSCHULE MAISACH LQIR#DKRIIP DQQGH ZZZ DKRIIPD QQGH VOLKSHOCHSCHULE...... Programmesind bereitsverteilt

Maisach –Das Programmheft aufgelegt. Unter www.vhs- (08141/90279) und per für das Sommersemester2014 maisach.de steht unser neues E-Mail (vhs.mai- wurde am 29. Januar an alle Programm auch im Internet. [email protected]). Bedenken Sie Haushalte im Gemeindege- Sie können sich jederzeit bitte aber auch, dass von ei- biet verteilt. Zusätzlich wur- noch bis circa eine Woche vor ner rechtzeitigen Anmeldung den die Programme in den Kursbeginnschriftlich bei uns auch das Zustandekommen Maisacher und Gernlindner anmelden, selbstverständlich eines Kurses abhängen kann. Banken und in einigen Ge- auch telefonisch Wir freuen uns auf Ihre An- schäften, sowie im Rathaus (08141/90098), per Fax meldungen. VHS

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 7 Nachfolgerfür langjährigenKommandantengefunden

Rottbach –Die aktiven Mit- dant bleibt Peter Wiedmann, glieder der Feuerwehr Rott- damit hat Herr Hillreiner am bach haben neu gewählt. Für Ende seiner Amtszeit auch ei- das Amt des 1. Kommandan- nen Generationswechsel bei ten stand der langjährige 1. der Feuerwehr Rottbach er- Kommandant Johann Hillrei- folgreich umgesetzt.GEMEINDE ner nicht mehr zur Verfü- gung. Herr Hillreiner hat das Neubeginn Amt 24 Jahre mit großen Ver- diensten um die Entwicklung Ski-u.Snowboardkurs der Feuerwehr Rottbach aus- 1.+5.März www .skischule-muelle r. de geübt. Te lefon 08141/1 61 61 Seit August 2013 erfolgt die Zeiterfas- Der Förderverein der Grundschule Maisach Als neuer 1. Kommandant Smarte Handschuhe sung in der Ambulanten Pflege der Hilfe kommt an teilt mit der Organisation „Glühwürmchen der Feuerwehr Rottbach wur- Bei der Feuerwehrversammlungam 15. Januar wurden die beiden Kommandanten und die Ver- NEUERÖFFNUNG ÖNBH mit Hilfe von Smartphones. In der kalten Jahreszeit tritt allerdings e.V“ die Spendeneinnahmen aus dem Weihnachtsbazar im Dezember, de Thomas Forster vorge- einsführungneu gewählt (v.l.): 2. BürgermeisterRoland Müller, 1. VorsitzenderFranz Walch, 2. nach Umzug regelmäßig das Problem auf, dass zum Bedienen der Geräte die Hand- der jedes Jahr von Brigitte Balon zugunsten krebskranker Kinder organi- schlagen und überzeugend Kommandant Peter Wiedmann, 1. Kommandant Thomas Forster, 2. Vorsitzender Peter Ho- schuhe ausgezogen werden müssen. Daher war die Freude groß, als Ma- siert wird. Die Kinder der Grundschule Maisach haben Sterne und Weih- von seiner künftigen Mann- fer, Schriftführer Klaus Asam, Feuerwehrreferent Leonhard Hainzinger, nicht auf dem Bild Nähservice ria Jahn, Pflegedienstleiterin der ÖNBH, durch eine Fachfirma eine Spen- nachtsschmuck gebastelt , die für die gute Sache verkauft werden konn- schaft gewählt. 2. Komman- vertreten ist Kassier Konrad Walch. FOTO: TB Margarete Lang de von speziellen Smartphone-Handschuhen erhielt, mit denen die Be- ten. Die Familie Walleshauser hat ihre Einnahmen aus dem Ponyreiten Gernlinden,GanghoferStr.17 dienung der Smartphones möglich ist. Initiiert und übergeben wurde die ebenfalls gespendet. So konnten 200 Euro an die Krebshilfe weitergege- Tel.08142/4627358o.0173/1939147 Spende von Simone Held. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB ben werden. FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE MAISACH/FOTO: TB NeueGesichterauf Führungsebene MARKISEN Überacker –Die aktiven Mit- Sparen Sie jetzt! glieder der Feuerwehr Über- Ständige Musterschau acker haben unter der Wahl- aufca. 150 m2 Ausstellungsfläche leitung des 1. Bürgermeisters Markisen in Originalgröße Hans Seidl, der Anwesenheit Mo.–Fr.8–12 und 13–18 Uhr des Kreisbrandrates Hubert ErsteAdressefürSicht-undSonnenschutz. Stefan und weiteren Vertre- tern der Kreisbrandinspekti- Brandt +Zäuner on und des 2. Bürgermeisters FAC HBETRIE B Hubertusstraße 8 Roland Müller sowie des Feu- Rolladen-und Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck erwehrreferenten Leonhard Handwerk Tel. (0 8141)1431 Hainzinger neu gewählt. Großer Josef Plabst der bereits Kunden-Parkplatz Zur rechten Zeit bekam die ÖNBH Maisach- Die Hortgruppe „Die schwarzen Piraten“ aus dem Kinderhaus zwölf Jahre das Amt des 1. Scheck Egenhofen e.V. eine Spende über 400 Euro Waldbewohner Zauberberg in Gernlinden führte erst kürzlich ihr Musical „Die Kommmandanten erfolgreich seiner Mannschaft wiederge- der nicht mehr zur Wahl an- meinwohl. Als neuer stellver- von einer Fachfirma aus Hattenhofen. Auf dem Foto ist Waldbewohner“ auf. Ein Jahr lang hatten alle Schüler zusammen mit Erziehern und Mu- ausübte, stand wieder zur wählt. Stellvertretender Kom- trat. Bürgermeister Hans tretender Kommandant wur- der 1. Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Volker Tießler sikpädagogen auf diesen Auftritt hingearbeitet. Das Musical war eine komplette Eigen- Wahl und wurde mit einem mandant war die letzten 12 Seidl würdigte dessen Ein- de Andreas Hohmann ge- und Helmut Mann, der Seniorchef, mit seinem Stellver- komposition der Kinder, die Hilfe von Fachkräften erhielten. Die Eltern der Schauspieler überzeugenden Ergebnis von Jahre Werner Mittermann, satzbereitschaft für das ge- wählt. GEMEINDE treter Thomas Hintermaier bei der Übergabe vom Spen- waren nun bei dieser Veranstaltung natürlich mächtig stolz auf ihre Sprösslinge und wer- denscheck zu sehen. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB den das Stück immer in ihrer Erinnerung behalten. KINDERHAUS ZAUBERBERG/FOTO: TB Jubs: Faschingsdiscofür Jugend Beim Ausflug der Jugendbegegnungsstätte Latino-Formation Maisach ins Polarium nach Germering hatten alle

Die Jugendbegegnungsstätteveranstaltet am teilnehmenden Kinder und Erwachsene beim Beratungsstelle: Freitag, 28.Februar, von 16 bis 22 Uhr, eine Fa- Schlittschuhlaufen viel Spaß. %6WSusa'DWHQnneHXQGJagnJI schingsdisco ab zehn Jahren im Jugendraum Weitere Informationen zu den Veranstaltungen =XVlTulpenstrW]HJHPl‰.1d =LI82216IHUGMaisacHV YHUShIOLFK Gernlinden (Eingang an der Rückseite des Bürger- der Jugendbegegnungsstättefinden Sie im Inter- WHQGHQTelefon:0HUNEODWWHV zentrums). net unter jubs-maisach.de. JUBS HLQIJHQ(0 81 41) 90362 e-Mail: [email protected] BeiBedarfHausbesuch! EvangelischeEmmaus-Gemeinde Die Latino-Formation „Garun“ Energie Gottesdienste Emmaus-GemeindezentrumMaisach hat beim Literaturcaféam 26. Ja- sparen bis zu Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Ammon, gleichzeitig Kindergottesdienst nuar in Gernlinden einen hervor- Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst,Prädikant Schönrock, ragenden Eindruck hinterlassen. 78%* Die Kasse ist schon bereit, die Teilneh- gleichzeitig Kindergottesdienst Die achtköpfige Gruppe aus Flohmarkt mer in Startposition - am Samstag, 22. Sonntag, 16.03., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Ammon, gleichzeitig Kindergottesdienst Maisach und Umgebung um März ist im AWO-Kinderhaus „Tausendfüßler“, Pfarrer------den Maisacher Musiklehrer Hel- Betzl-Straße 16 von 9.30 bis 11.30 Uhr großer Sommer- Veranstaltungen Emmaus-GemeindezentrumMaisach ge Japha gibt es seit fünfzehn Flohmarkt. Verkauft wird alles rund ums Kind und Mittwoch, 12.02., 14.30 Uhr: Seniorenkreis und 20.00 Uhr: Treffen „Unterstützerkreis Asyl“ Jahren. Bedingt durch Studium Acht St.-Vitus-Flitzer starteten beim Silvesterlauf in Egenhofen. Es Schwangerschaft. Und damit Mamis und Papis in Ruhe Donnerstags, 19.30 Uhr: Gospelchor und Wegzug der Mitglieder Vitusflitzer waren ideale Bedingungen, super Wetter, tolle Stimmung. Vor dem stöbern können, dürfen die Kleinen vor dem Kinderkino Jeweils freitags 15.00 Uhr; Eltern-Kind-Gruppe wechselte die Besetzung in die- Start bekamen die Kinder Luftballons, die sie vor dem Lauf fliegen lassen konnten. Dann Platz nehmen. Kaffee und Kuchen gibt es auch! Reservie- Freitag 14.02., 20.00 Uhr: Literarischer Abend sen Zeiten öfter. Seit drei Jahren erst kam der Startschuss. Alle Kinder kamen problemlos ins Ziel und bekamen eine Me- rungen unter: [email protected] oder Telefon Samstag, 16.02., 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Konfirmandenkurs tretensie in folgenderBesetzung daille. KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB 08141/40 46 20. ELTERNBEIRAT AWO-KINDERHAUS TAUSENDFÜSSLER/FOTO: TB Dienstag, 18.2., 20.00 Uhr: Elternabend Konfirmanden auf: Flöte, Bratsche, zwei Hack- Freitag, 21.02., 19.00 Uhr: Familienchor bretter, zwei Gitarren, Schlag- Mittwoch, 05.03., 19.30 Uhr: Partnerinnen im Gespräch werk (Simon Japha) und Leitgi- ® ------tarre oder Bass (Helge Japha). Klappex Fenste r mit Thermo-Rolladen ! Damit Ihr Audi ein Audi bleibt! g Gottesdienste im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden KULTURREFERENT STRÄHHUBER/FOTOS(2): TB + Brin Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Gottesdienst *im Rolladenkastenbereich Nutzen Sie unsere zertifizierte Hol vice Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr Gottesdienst, Lektor Thurau, gleichzeitig Kindergottesdienst Service-Werkstatt. Ser Sonntag, 23.03., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Lektor Thurau Fenster-GmbH ------Jetzt: Danke-Schön-Angebot Hecht GmbH UnsereÖffnungszeiten Veranstaltungen im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Te l.08144/92 000 Maisacher Straße 121 für Werkstatt und Mittwoch, 19.02., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Ausstellung für PKW ab 2006 und älter  109.-* 82256 Fürstenfeldbruck Teiledienst: Freitag, 07.03.: Weltgebetstag in Bruder Konrad Gernlinden Tel. 08141/2 94 50, Fax08141/2 94 66 Mo.–FrTäglich. 7.00–18.007.00–18.00UhrUhr Mittwoch, 12.03., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Jesenwanger Straße 52 * ohne Zusatzarbeiten, plus Materialkosten wwwwww..auto-hecht.deautohaus-hecht.de durchchgehendgehend 82284

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 9

NeubauSeniorenwohnanlage VorbereitungErsatzbau DIE GEMEINDE GRATULIERTE IM JANUAR HERZLICH

Der Gemeinderat hat in sei- Die Vorbereitungen für den richtete Kindergarten am zum 80. Geburtstag ner Sitzung am 23. Januar den Ersatzbau für den Kindergar- Pfarrzentrum im September Billigungsbeschluss für den ten Bruder Konrad in Gern- 2015 eröffnet werden. Ab die- Erika Erdle Johann Braunmüller Maria Anna Baader Bebauungsplan „Pflegeheim linden laufen auf Hochtou- sem Zeitpunkt steht der Bolz- Maisach, Lusstraße“ gefasst ren. Bereits im Februar wird platz wieder als solcher zur zum 85. Geburtstag und die Auslegung beschlos- mit den Arbeiten für die bau- Verfügung. Elisabeth Mertens Werner Marx Johann Haschka sen. Der Bebauungsplan wird zeitbedingte Auslagerung des GEMEINDE/GRAFIK:TB im Februar für die Öffentlich- Kindergartens be- zum 90. Geburtstag keit ausgelegt und gleichzeitig gonnen. Der Kin- Edmund Bauch Katharina Wagner Elfrieda Proske die Behörden und Träger öf- dergarten zieht vo- fentlicher Belange beteiligt. rübergehend in die zum 100. Geburtstag In der gleichen Sitzung wurde Josef-Poxleitner-Al- Johann Seiler das gemeindliche Einverneh- lee. Auf dem Bolz- men für den Bauantrag zum platz gegenüber der zur Goldenen Hochzeit zur Diamantenen Hochzeit Im Januar durfte Hans Seiler, der Neubau der Seniorenwohn- Sportanlage des Therese und Roman Böck Katharina und Walter Michetschläger 100. Geburtstag 2009 nach Gernlinden zog, im anlage hergestellt. In dieser TSV Gernlinden ------Kreise der Familie 100. Geburtstag feiern. Der gebürtige Anlage sind 52 Wohneinhei- werden hierzu Con- „Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“ Mittelfranke begann mit 13 Jahren seine Lehre zum Kauf- ten, Tagespflegeeinrichtun- tainer errichtet. Daphne du Maurier, britische Schriftstellerin mann, brachte seinen Wehrdienst in Ingolstadt hinter sich gen für 70 Pflegeplätzeund ei- bäudes, das auf dem Gelände werden soll, wird im Herbst Nach den Planun- und fing mit 24 Jahren als Buchhalter in einem Münchner ne Sozialstation unterge- zwischen der Mittelschule dieses Jahres begonnen. gen des Ordinaria- Tuchhaus an. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er an der rus- bracht. Mit dem Bau des Ge- und dem Kinderhort errichtet GEMEINDE/GRAFIK:TB tes soll der neu er- sischen Front und kam gegen Ende des Krieges in amerika- InfoveranstaltungWindkraft nische Kriegsgefangenschaft, von wo er 1945 zurückkehr- te. 1949 heiratete Seiler und zog nach München. Dort Die Stellungnahmen der Be- Nach einer Erläuterung der men der Privilegierung nach machte die Geburt von Christa und Kurt das Glück perfekt. Logo der WestAllianz München hörden und sonstiger Träger gesetzlichen Grundlagen und §35BauGB (Baugesetzbuch) Hans Seiler gratulierten (v.l.) die stellvertretendeLandrätin öffentlicher Belange wurden der vom Landkreis beschlos- im Rahmen der gesetzlichen Gisela Schneid, 2. Bürgermeister Roland Müller, Tochter Am 20. Januar wurde von den Bürgermeistern der WestAllianz München in bereits in eine neue Planung, senen Mindestabstände zu Vorschriften, auch mit einer Christa Völkl, Bürgermeister Hans Seidl, 3. Bürgermeisterin Unterumbach (Gemeinde Pfaffenhofen a.d.Glonn) die neue Ortsinfotafel die den Anwesenden vorge- Wohnbebauungen unter Be- noch geringeren Abstandsflä- Waltraut Wellenstein und Sohn Kurt Seiler. TB-FOTO: WEBER eingeweiht, auf der auch das Logo der WestAllianz angebracht ist. Künftig stellt wurde, eingearbeitet. rücksichtigung der harten che wie im Teilflächennut- sollen solche Schilder, in dieser Form oder ähnlich, im gesamten Bereich der Die weitreichendsten Ände- und weichen Tabuzonen, zungsplan vorgegeben, WestAllianz München aufgestellt werden und so die Mitgliedschaft im Ge- rungen wurden im Gemein- wurden die nunmehr gerings- grundsätzlich möglich wären. Inkassobüro meindeverbund signalisieren. Weitere Informationen zur WestAllianz Mün- degebiet Maisach durch die ten Abstände der Konzentra- Die Weiterführung des Ver- Inkassobüro chen finden Sie auf der Homepage www.westallianz-muenchen.de.Unser Auflassung des Segelflugplat- tionsflächen zu den Ortstei- fahrens soll jedoch unter der Gerlinde Kahn Foto zeigt (v.l.): Stefan Kolbe (Bürgermeister Karlsfeld), Johann Heitmair (2. zes Dürabuch an den Kon- len Galgen, Prack, Deisenho- Berücksichtigung der von der Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach BürgermeisterOdelzhausen),Simon Landmann (BürgermeisterBergkirchen), zentrationsflächen südlich fen, Oberlappach und Ste- Landesregierung zu treffen- Telefon:(08135) 99 12 117 Helmut Zech (Bürgermeister Pfaffenhofen/Glonn),Gerhard Hainzinger (Bür- von Prack und westlich von fansberg aufgezeigt. Die Bür- den Vorgaben erfolgen. Ohne Fax: (0 81 35)9912118 germeister Sulzemoos) und Hans Seidl (Bürgermeister Maisach).GEMEINDE/FOTO:TB Oberlappach vorgenommen. ger kritisierten die unter- diese Vorgaben sollte kein [email protected] Durch den Wegfall der Si- schiedlichen Abstandsrege- Satzungsbeschluss für den Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände cherheitsabstände dieses lungen zwischen Wohnnut- landkreisweiten Teilflächen- Flugplatzes vergrößerten sich zungen in Baugebieten und nutzungsplan Windkraft ge- Höchste Aufmerksamkeit diese Konzentrationsflächen. im Außenbereich sehr kri- fasst werden. Die rund 1000 eingegangenen tisch und forderten hier eine Der 1. Bürgermeister Hans Am 26. Januar berichtete die Stellungnahmen der Öffent- Gleichbehandlung. Seidl dankte den anwesenden Zoologin Juliane Köpcke, lichkeit sind in dem nun vor- BürgermeisterSeidl gab zur Bürgern für die rege Beteili- verheiratete Dr. Juliane Diller liegenden Planentwurfjedoch Kenntnis, dass die Vertreter gung, die sachliche Diskussi- und Vizedirektorin der Zoo- noch nicht eingearbeitet.Die- der am interkommunalen on und sicherte eine zeitnahe logischen Staatssammlung se werden von dem mit der Teilflächennutzungsplan teil- Information über die weite- München, von ihrem unge- Planung beauftragten Archi- nehmenden Gemeinden und ren Ergebnisse der Abwägung wöhnlichen Schicksal. In tekturbüro Brugger aus Aich- Städte eine Weiterführung der Stellungnahmen der Öf- 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] plastischer Sprache und mit ach bearbeitet und den Ge- des Verfahrens befürworten, fentlichkeit und die weiteren Bildunterstützung erzählte meinden und Städten zur Ab- da sonst die Errichtung von Verfahrensschrittezu. De is en ho fe ner Str .4 ·82216 Rottbac h Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 sie fesselnd, wie sie als sieb- wägung vorgelegt. Windkraftanlagen im Rah- GEMEINDE ww w. zimmerei-niederreiter .de zehnjähriges Mädchen mit 92 e-mail: G.Niederreiter@t-online .de GmbH Mitreisenden am Heiligabend Erdbewegungund Landschaftsbau 1971 aus etwa 3000 Metern Fantasienfrischund frech 08141 / Höhe im freien Fall in den Ur- Ta xi We rner 08142/20 10 2 •Baugruben •Gartengestaltung wald im Osten Perus abge- Inh. H. Schneider • Maisach/Gernli nden •Versitzgruben •Pflasterarbeiten stürzt ist und zehn Tage im te an die 120 Gäste im Pfarr- Dillers Forschungsstation übten sich dabei unter ande- mobil:0175 / 5604593 •Entwässerungen •Natursteinverlegung Dschungel überlebt hat. saal in Gernlinden zum drit- Panguana, erbrachte diese rem in Michael Jacksons FLUGHAFENTRANSFER •Abbruch •Zaunbau Das Flugzeug war in einer ten Literaturcafé dieses Win- Gemeinschaftsveranstaltung Moonwalk, wichen verrückt KURIERFAHRTEN KRANKENFAHRTEN ZUR: •Brunnenschächtefür Wärmepumpenanlagen tropischen Gewitterfront von ters begrüßen. Für den Bene- von Kulturreferent und Gern- gewordenen Frisbee-Schei- Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 einem Blitz getroffen worden fizzweck, die Unterstützung lindener Kirchenchor an die ben aus, versuchten auf Sna-  DIALYSE und zerborsten. Kulturrefe- der Indioschulen in der 700 Euro. ke-Boards das Gleichgewicht  CHEMOTHERAPIE  BESTRAHLUNG rent Alfons Strähhuber konn- Nachbarschaft von Frau Dr. KULTURREFERAT/FOTO:TB zu halten und tanzten zu gu- „Mia kumma scho!“  KURAUFENTHALT ter Letzt mit großer Begeiste- CLASSIX rung alle gemeinsam den ko- reanischen Tanz „Gangam- Eisern90.Geburtstaggefeiert Style“. AttraktiveBademoden Die frechen Sprüche von mithöchstem Im Januar feierte Edi Bauch Wolfi und das karibische Am- aus Gernlinden 90. Geburts- biente mit Palme, Bastschirm Tragekomfortfür tag. Er war lange aktiv bei den und riesigem Karibikstrand- Neue Stockschützen. Im Oktober Poster trugen außerdem zur Modelle dieweiblicheFigur letzten Jahres durfte er mit guten Stimmung bei. Wolf- Wir freuen uns auf Sie auchingroßenGrößen. seiner Frau Christl Eiserne Am Donnerstag, 12. Dezem- durchzuführen. Jeweils zwei gang Richter versucht mit die- und beraten Sie gerne. Hochzeit feiern. Sie haben ei- ber, kam der Sozialpädagoge Schulstunden lang durften al- sem Projekt deutschlandweit ne Tochter, eine Enkelin und Wolfgang Richter, alias „Cra- le Kinder der ersten bis vier- Kinder für mehr Bewegung SanitätshausMüller zwei Urenkelinnen. Für die zy Wolfi“, von der gemeinnüt- ten Klassen zu Wolfis buntem und ein gesundes Leben zu Hauptstraße 8 • 82140 Olching Gemeindegratulierten1. Bür- zigen Einrichtung „Fresh Mix aus neuen Trends und begeistern. Bei unseren Kin- Tel. 08142/49064·Fax 08142/49063 germeister Hans Seidl und 2. Fantasy“ in die Grundschule beliebten Klassikern durch dern ist ihm das gut gelun- Bürgermeister Roland Mül- Gernlinden, um dort eine „to- die Turnhalle springen, ren- gen. FOTO: TB E-Mail:[email protected]·www.sani-muenchen.de ler. GEMEINDE/FOTO:TB tal verrückte Sportstunde“ nen und tanzen. Die Kinder GRUNDSCHULE GERNLINDEN

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 9

NeubauSeniorenwohnanlage VorbereitungErsatzbau DIE GEMEINDE GRATULIERTE IM JANUAR HERZLICH

Der Gemeinderat hat in sei- Die Vorbereitungen für den richtete Kindergarten am zum 80. Geburtstag ner Sitzung am 23. Januar den Ersatzbau für den Kindergar- Pfarrzentrum im September Billigungsbeschluss für den ten Bruder Konrad in Gern- 2015 eröffnet werden. Ab die- Erika Erdle Johann Braunmüller Maria Anna Baader Bebauungsplan „Pflegeheim linden laufen auf Hochtou- sem Zeitpunkt steht der Bolz- Maisach, Lusstraße“ gefasst ren. Bereits im Februar wird platz wieder als solcher zur zum 85. Geburtstag und die Auslegung beschlos- mit den Arbeiten für die bau- Verfügung. Elisabeth Mertens Werner Marx Johann Haschka sen. Der Bebauungsplan wird zeitbedingte Auslagerung des GEMEINDE/GRAFIK:TB im Februar für die Öffentlich- Kindergartens be- zum 90. Geburtstag keit ausgelegt und gleichzeitig gonnen. Der Kin- Edmund Bauch Katharina Wagner Elfrieda Proske die Behörden und Träger öf- dergarten zieht vo- fentlicher Belange beteiligt. rübergehend in die zum 100. Geburtstag In der gleichen Sitzung wurde Josef-Poxleitner-Al- Johann Seiler das gemeindliche Einverneh- lee. Auf dem Bolz- men für den Bauantrag zum platz gegenüber der zur Goldenen Hochzeit zur Diamantenen Hochzeit Im Januar durfte Hans Seiler, der Neubau der Seniorenwohn- Sportanlage des Therese und Roman Böck Katharina und Walter Michetschläger 100. Geburtstag 2009 nach Gernlinden zog, im anlage hergestellt. In dieser TSV Gernlinden ------Kreise der Familie 100. Geburtstag feiern. Der gebürtige Anlage sind 52 Wohneinhei- werden hierzu Con- „Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“ Mittelfranke begann mit 13 Jahren seine Lehre zum Kauf- ten, Tagespflegeeinrichtun- tainer errichtet. Daphne du Maurier, britische Schriftstellerin mann, brachte seinen Wehrdienst in Ingolstadt hinter sich gen für 70 Pflegeplätzeund ei- bäudes, das auf dem Gelände werden soll, wird im Herbst Nach den Planun- und fing mit 24 Jahren als Buchhalter in einem Münchner ne Sozialstation unterge- zwischen der Mittelschule dieses Jahres begonnen. gen des Ordinaria- Tuchhaus an. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er an der rus- bracht. Mit dem Bau des Ge- und dem Kinderhort errichtet GEMEINDE/GRAFIK:TB tes soll der neu er- sischen Front und kam gegen Ende des Krieges in amerika- InfoveranstaltungWindkraft nische Kriegsgefangenschaft, von wo er 1945 zurückkehr- te. 1949 heiratete Seiler und zog nach München. Dort Die Stellungnahmen der Be- Nach einer Erläuterung der men der Privilegierung nach machte die Geburt von Christa und Kurt das Glück perfekt. Logo der WestAllianz München hörden und sonstiger Träger gesetzlichen Grundlagen und §35BauGB (Baugesetzbuch) Hans Seiler gratulierten (v.l.) die stellvertretendeLandrätin öffentlicher Belange wurden der vom Landkreis beschlos- im Rahmen der gesetzlichen Gisela Schneid, 2. Bürgermeister Roland Müller, Tochter Am 20. Januar wurde von den Bürgermeistern der WestAllianz München in bereits in eine neue Planung, senen Mindestabstände zu Vorschriften, auch mit einer Christa Völkl, Bürgermeister Hans Seidl, 3. Bürgermeisterin Unterumbach (Gemeinde Pfaffenhofen a.d.Glonn) die neue Ortsinfotafel die den Anwesenden vorge- Wohnbebauungen unter Be- noch geringeren Abstandsflä- Waltraut Wellenstein und Sohn Kurt Seiler. TB-FOTO: WEBER eingeweiht, auf der auch das Logo der WestAllianz angebracht ist. Künftig stellt wurde, eingearbeitet. rücksichtigung der harten che wie im Teilflächennut- sollen solche Schilder, in dieser Form oder ähnlich, im gesamten Bereich der Die weitreichendsten Ände- und weichen Tabuzonen, zungsplan vorgegeben, WestAllianz München aufgestellt werden und so die Mitgliedschaft im Ge- rungen wurden im Gemein- wurden die nunmehr gerings- grundsätzlich möglich wären. Inkassobüro meindeverbund signalisieren. Weitere Informationen zur WestAllianz Mün- degebiet Maisach durch die ten Abstände der Konzentra- Die Weiterführung des Ver- Inkassobüro chen finden Sie auf der Homepage www.westallianz-muenchen.de.Unser Auflassung des Segelflugplat- tionsflächen zu den Ortstei- fahrens soll jedoch unter der Gerlinde Kahn Foto zeigt (v.l.): Stefan Kolbe (Bürgermeister Karlsfeld), Johann Heitmair (2. zes Dürabuch an den Kon- len Galgen, Prack, Deisenho- Berücksichtigung der von der Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach BürgermeisterOdelzhausen),Simon Landmann (BürgermeisterBergkirchen), zentrationsflächen südlich fen, Oberlappach und Ste- Landesregierung zu treffen- Telefon:(08135) 99 12 117 Helmut Zech (Bürgermeister Pfaffenhofen/Glonn),Gerhard Hainzinger (Bür- von Prack und westlich von fansberg aufgezeigt. Die Bür- den Vorgaben erfolgen. Ohne Fax: (0 81 35)9912118 germeister Sulzemoos) und Hans Seidl (Bürgermeister Maisach).GEMEINDE/FOTO:TB Oberlappach vorgenommen. ger kritisierten die unter- diese Vorgaben sollte kein [email protected] Durch den Wegfall der Si- schiedlichen Abstandsrege- Satzungsbeschluss für den Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände cherheitsabstände dieses lungen zwischen Wohnnut- landkreisweiten Teilflächen- Flugplatzes vergrößerten sich zungen in Baugebieten und nutzungsplan Windkraft ge- Höchste Aufmerksamkeit diese Konzentrationsflächen. im Außenbereich sehr kri- fasst werden. Die rund 1000 eingegangenen tisch und forderten hier eine Der 1. Bürgermeister Hans Am 26. Januar berichtete die Stellungnahmen der Öffent- Gleichbehandlung. Seidl dankte den anwesenden Zoologin Juliane Köpcke, lichkeit sind in dem nun vor- BürgermeisterSeidl gab zur Bürgern für die rege Beteili- verheiratete Dr. Juliane Diller liegenden Planentwurfjedoch Kenntnis, dass die Vertreter gung, die sachliche Diskussi- und Vizedirektorin der Zoo- noch nicht eingearbeitet.Die- der am interkommunalen on und sicherte eine zeitnahe logischen Staatssammlung se werden von dem mit der Teilflächennutzungsplan teil- Information über die weite- München, von ihrem unge- Planung beauftragten Archi- nehmenden Gemeinden und ren Ergebnisse der Abwägung wöhnlichen Schicksal. In tekturbüro Brugger aus Aich- Städte eine Weiterführung der Stellungnahmen der Öf- 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] plastischer Sprache und mit ach bearbeitet und den Ge- des Verfahrens befürworten, fentlichkeit und die weiteren Bildunterstützung erzählte meinden und Städten zur Ab- da sonst die Errichtung von Verfahrensschrittezu. De is en ho fe ner Str .4 ·82216 Rottbac h Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 sie fesselnd, wie sie als sieb- wägung vorgelegt. Windkraftanlagen im Rah- GEMEINDE ww w. zimmerei-niederreiter .de zehnjähriges Mädchen mit 92 e-mail: G.Niederreiter@t-online .de GmbH Mitreisenden am Heiligabend Erdbewegungund Landschaftsbau 1971 aus etwa 3000 Metern Fantasienfrischund frech 08141 / Höhe im freien Fall in den Ur- Ta xi We rner 08142/20 10 2 •Baugruben •Gartengestaltung wald im Osten Perus abge- Inh. H. Schneider • Maisach/Gernli nden •Versitzgruben •Pflasterarbeiten stürzt ist und zehn Tage im te an die 120 Gäste im Pfarr- Dillers Forschungsstation übten sich dabei unter ande- mobil:0175 / 5604593 •Entwässerungen •Natursteinverlegung Dschungel überlebt hat. saal in Gernlinden zum drit- Panguana, erbrachte diese rem in Michael Jacksons FLUGHAFENTRANSFER •Abbruch •Zaunbau Das Flugzeug war in einer ten Literaturcafé dieses Win- Gemeinschaftsveranstaltung Moonwalk, wichen verrückt KURIERFAHRTEN KRANKENFAHRTEN ZUR: •Brunnenschächtefür Wärmepumpenanlagen tropischen Gewitterfront von ters begrüßen. Für den Bene- von Kulturreferent und Gern- gewordenen Frisbee-Schei- Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 einem Blitz getroffen worden fizzweck, die Unterstützung lindener Kirchenchor an die ben aus, versuchten auf Sna-  DIALYSE und zerborsten. Kulturrefe- der Indioschulen in der 700 Euro. ke-Boards das Gleichgewicht  CHEMOTHERAPIE  BESTRAHLUNG rent Alfons Strähhuber konn- Nachbarschaft von Frau Dr. KULTURREFERAT/FOTO:TB zu halten und tanzten zu gu- „Mia kumma scho!“  KURAUFENTHALT ter Letzt mit großer Begeiste- CLASSIX rung alle gemeinsam den ko- reanischen Tanz „Gangam- Eisern90.Geburtstaggefeiert Style“. AttraktiveBademoden Die frechen Sprüche von mithöchstem Im Januar feierte Edi Bauch Wolfi und das karibische Am- aus Gernlinden 90. Geburts- biente mit Palme, Bastschirm Tragekomfortfür tag. Er war lange aktiv bei den und riesigem Karibikstrand- Neue Stockschützen. Im Oktober Poster trugen außerdem zur Modelle dieweiblicheFigur letzten Jahres durfte er mit guten Stimmung bei. Wolf- Wir freuen uns auf Sie auchingroßenGrößen. seiner Frau Christl Eiserne Am Donnerstag, 12. Dezem- durchzuführen. Jeweils zwei gang Richter versucht mit die- und beraten Sie gerne. Hochzeit feiern. Sie haben ei- ber, kam der Sozialpädagoge Schulstunden lang durften al- sem Projekt deutschlandweit ne Tochter, eine Enkelin und Wolfgang Richter, alias „Cra- le Kinder der ersten bis vier- Kinder für mehr Bewegung SanitätshausMüller zwei Urenkelinnen. Für die zy Wolfi“, von der gemeinnüt- ten Klassen zu Wolfis buntem und ein gesundes Leben zu Hauptstraße 8 • 82140 Olching Gemeindegratulierten1. Bür- zigen Einrichtung „Fresh Mix aus neuen Trends und begeistern. Bei unseren Kin- Tel. 08142/49064·Fax 08142/49063 germeister Hans Seidl und 2. Fantasy“ in die Grundschule beliebten Klassikern durch dern ist ihm das gut gelun- Bürgermeister Roland Mül- Gernlinden, um dort eine „to- die Turnhalle springen, ren- gen. FOTO: TB E-Mail:[email protected]·www.sani-muenchen.de ler. GEMEINDE/FOTO:TB tal verrückte Sportstunde“ nen und tanzen. Die Kinder GRUNDSCHULE GERNLINDEN

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Nr. 36 |Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 7 Nachfolgerfür langjährigenKommandantengefunden

Rottbach –Die aktiven Mit- dant bleibt Peter Wiedmann, glieder der Feuerwehr Rott- damit hat Herr Hillreiner am bach haben neu gewählt. Für Ende seiner Amtszeit auch ei- das Amt des 1. Kommandan- nen Generationswechsel bei ten stand der langjährige 1. der Feuerwehr Rottbach er- Kommandant Johann Hillrei- folgreich umgesetzt.GEMEINDE ner nicht mehr zur Verfü- gung. Herr Hillreiner hat das Neubeginn Amt 24 Jahre mit großen Ver- diensten um die Entwicklung Ski-u.Snowboardkurs der Feuerwehr Rottbach aus- 1.+5.März www .skischule-muelle r. de geübt. Te lefon 08141/1 61 61 Seit August 2013 erfolgt die Zeiterfas- Der Förderverein der Grundschule Maisach Als neuer 1. Kommandant Smarte Handschuhe sung in der Ambulanten Pflege der Hilfe kommt an teilt mit der Organisation „Glühwürmchen der Feuerwehr Rottbach wur- Bei der Feuerwehrversammlungam 15. Januar wurden die beiden Kommandanten und die Ver- NEUERÖFFNUNG ÖNBH mit Hilfe von Smartphones. In der kalten Jahreszeit tritt allerdings e.V“ die Spendeneinnahmen aus dem Weihnachtsbazar im Dezember, de Thomas Forster vorge- einsführungneu gewählt (v.l.): 2. BürgermeisterRoland Müller, 1. VorsitzenderFranz Walch, 2. nach Umzug regelmäßig das Problem auf, dass zum Bedienen der Geräte die Hand- der jedes Jahr von Brigitte Balon zugunsten krebskranker Kinder organi- schlagen und überzeugend Kommandant Peter Wiedmann, 1. Kommandant Thomas Forster, 2. Vorsitzender Peter Ho- schuhe ausgezogen werden müssen. Daher war die Freude groß, als Ma- siert wird. Die Kinder der Grundschule Maisach haben Sterne und Weih- von seiner künftigen Mann- fer, Schriftführer Klaus Asam, Feuerwehrreferent Leonhard Hainzinger, nicht auf dem Bild Nähservice ria Jahn, Pflegedienstleiterin der ÖNBH, durch eine Fachfirma eine Spen- nachtsschmuck gebastelt , die für die gute Sache verkauft werden konn- schaft gewählt. 2. Komman- vertreten ist Kassier Konrad Walch. FOTO: TB Margarete Lang de von speziellen Smartphone-Handschuhen erhielt, mit denen die Be- ten. Die Familie Walleshauser hat ihre Einnahmen aus dem Ponyreiten Gernlinden,GanghoferStr.17 dienung der Smartphones möglich ist. Initiiert und übergeben wurde die ebenfalls gespendet. So konnten 200 Euro an die Krebshilfe weitergege- Tel.08142/4627358o.0173/1939147 Spende von Simone Held. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB ben werden. FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE MAISACH/FOTO: TB NeueGesichterauf Führungsebene MARKISEN Überacker –Die aktiven Mit- Sparen Sie jetzt! glieder der Feuerwehr Über- Ständige Musterschau acker haben unter der Wahl- aufca. 150 m2 Ausstellungsfläche leitung des 1. Bürgermeisters Markisen in Originalgröße Hans Seidl, der Anwesenheit Mo.–Fr.8–12 und 13–18 Uhr des Kreisbrandrates Hubert ErsteAdressefürSicht-undSonnenschutz. Stefan und weiteren Vertre- tern der Kreisbrandinspekti- Brandt +Zäuner on und des 2. Bürgermeisters FAC HBETRIE B Hubertusstraße 8 Roland Müller sowie des Feu- Rolladen-und Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck erwehrreferenten Leonhard Handwerk Tel. (0 8141)1431 Hainzinger neu gewählt. Großer Josef Plabst der bereits Kunden-Parkplatz Zur rechten Zeit bekam die ÖNBH Maisach- Die Hortgruppe „Die schwarzen Piraten“ aus dem Kinderhaus zwölf Jahre das Amt des 1. Scheck Egenhofen e.V. eine Spende über 400 Euro Waldbewohner Zauberberg in Gernlinden führte erst kürzlich ihr Musical „Die Kommmandanten erfolgreich seiner Mannschaft wiederge- der nicht mehr zur Wahl an- meinwohl. Als neuer stellver- von einer Fachfirma aus Hattenhofen. Auf dem Foto ist Waldbewohner“ auf. Ein Jahr lang hatten alle Schüler zusammen mit Erziehern und Mu- ausübte, stand wieder zur wählt. Stellvertretender Kom- trat. Bürgermeister Hans tretender Kommandant wur- der 1. Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Volker Tießler sikpädagogen auf diesen Auftritt hingearbeitet. Das Musical war eine komplette Eigen- Wahl und wurde mit einem mandant war die letzten 12 Seidl würdigte dessen Ein- de Andreas Hohmann ge- und Helmut Mann, der Seniorchef, mit seinem Stellver- komposition der Kinder, die Hilfe von Fachkräften erhielten. Die Eltern der Schauspieler überzeugenden Ergebnis von Jahre Werner Mittermann, satzbereitschaft für das ge- wählt. GEMEINDE treter Thomas Hintermaier bei der Übergabe vom Spen- waren nun bei dieser Veranstaltung natürlich mächtig stolz auf ihre Sprösslinge und wer- denscheck zu sehen. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB den das Stück immer in ihrer Erinnerung behalten. KINDERHAUS ZAUBERBERG/FOTO: TB Jubs: Faschingsdiscofür Jugend Beim Ausflug der Jugendbegegnungsstätte Latino-Formation Maisach ins Polarium nach Germering hatten alle

Die Jugendbegegnungsstätteveranstaltet am teilnehmenden Kinder und Erwachsene beim Beratungsstelle: Freitag, 28.Februar, von 16 bis 22 Uhr, eine Fa- Schlittschuhlaufen viel Spaß. %6WSusa'DWHQnneHXQGJagnJI schingsdisco ab zehn Jahren im Jugendraum Weitere Informationen zu den Veranstaltungen =XVlTulpenstrW]HJHPl‰.1d =LI82216IHUGMaisacHV YHUShIOLFK Gernlinden (Eingang an der Rückseite des Bürger- der Jugendbegegnungsstättefinden Sie im Inter- WHQGHQTelefon:0HUNEODWWHV zentrums). net unter jubs-maisach.de. JUBS HLQIJHQ(0 81 41) 90362 e-Mail: [email protected] BeiBedarfHausbesuch! EvangelischeEmmaus-Gemeinde Die Latino-Formation „Garun“ Energie Gottesdienste Emmaus-GemeindezentrumMaisach hat beim Literaturcaféam 26. Ja- sparen bis zu Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Ammon, gleichzeitig Kindergottesdienst nuar in Gernlinden einen hervor- Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst,Prädikant Schönrock, ragenden Eindruck hinterlassen. 78%* Die Kasse ist schon bereit, die Teilneh- gleichzeitig Kindergottesdienst Die achtköpfige Gruppe aus Flohmarkt mer in Startposition - am Samstag, 22. Sonntag, 16.03., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Ammon, gleichzeitig Kindergottesdienst Maisach und Umgebung um März ist im AWO-Kinderhaus „Tausendfüßler“, Pfarrer------den Maisacher Musiklehrer Hel- Betzl-Straße 16 von 9.30 bis 11.30 Uhr großer Sommer- Veranstaltungen Emmaus-GemeindezentrumMaisach ge Japha gibt es seit fünfzehn Flohmarkt. Verkauft wird alles rund ums Kind und Mittwoch, 12.02., 14.30 Uhr: Seniorenkreis und 20.00 Uhr: Treffen „Unterstützerkreis Asyl“ Jahren. Bedingt durch Studium Acht St.-Vitus-Flitzer starteten beim Silvesterlauf in Egenhofen. Es Schwangerschaft. Und damit Mamis und Papis in Ruhe Donnerstags, 19.30 Uhr: Gospelchor und Wegzug der Mitglieder Vitusflitzer waren ideale Bedingungen, super Wetter, tolle Stimmung. Vor dem stöbern können, dürfen die Kleinen vor dem Kinderkino Jeweils freitags 15.00 Uhr; Eltern-Kind-Gruppe wechselte die Besetzung in die- Start bekamen die Kinder Luftballons, die sie vor dem Lauf fliegen lassen konnten. Dann Platz nehmen. Kaffee und Kuchen gibt es auch! Reservie- Freitag 14.02., 20.00 Uhr: Literarischer Abend sen Zeiten öfter. Seit drei Jahren erst kam der Startschuss. Alle Kinder kamen problemlos ins Ziel und bekamen eine Me- rungen unter: [email protected] oder Telefon Samstag, 16.02., 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Konfirmandenkurs tretensie in folgenderBesetzung daille. KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB 08141/40 46 20. ELTERNBEIRAT AWO-KINDERHAUS TAUSENDFÜSSLER/FOTO: TB Dienstag, 18.2., 20.00 Uhr: Elternabend Konfirmanden auf: Flöte, Bratsche, zwei Hack- Freitag, 21.02., 19.00 Uhr: Familienchor bretter, zwei Gitarren, Schlag- Mittwoch, 05.03., 19.30 Uhr: Partnerinnen im Gespräch werk (Simon Japha) und Leitgi- ® ------tarre oder Bass (Helge Japha). Klappex Fenste r mit Thermo-Rolladen ! Damit Ihr Audi ein Audi bleibt! g Gottesdienste im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden KULTURREFERENT STRÄHHUBER/FOTOS(2): TB + Brin Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Gottesdienst *im Rolladenkastenbereich Nutzen Sie unsere zertifizierte Hol vice Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr Gottesdienst, Lektor Thurau, gleichzeitig Kindergottesdienst Service-Werkstatt. Ser Sonntag, 23.03., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Lektor Thurau Fenster-GmbH ------Jetzt: Danke-Schön-Angebot Hecht GmbH UnsereÖffnungszeiten Veranstaltungen im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Te l.08144/92 000 Maisacher Straße 121 für Werkstatt und Mittwoch, 19.02., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Ausstellung für PKW ab 2006 und älter  109.-* 82256 Fürstenfeldbruck Teiledienst: Freitag, 07.03.: Weltgebetstag in Bruder Konrad Gernlinden Tel. 08141/2 94 50, Fax08141/2 94 66 Mo.–FrTäglich. 7.00–18.007.00–18.00UhrUhr Mittwoch, 12.03., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Jesenwanger Straße 52 * ohne Zusatzarbeiten, plus Materialkosten wwwwww..auto-hecht.deautohaus-hecht.de durchchgehendgehend 82284 Grafrath

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 11

FRIEDHÖFE ...... Gottesdiensteim PfarrverbandMaisach Gottesdiensteim PfarrverbandMaisach Schulanmeldungim April Privater Müll Maisach, St. Vitus Sonntag, 23.02., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Maisach/Gernlinden –Am Zeit ab 1. Januar 2009 gebo- Erziehungsberechtigten sol- Mittwoch, 12.02., 18.30 Uhr: Messe Donnerstag, 27.02., 18.30 Uhr: Messe (G) illegalentsorgt Dienstag, 8. April 2014 findet ren sind, angemeldet werden. len persönlich mit dem Kind Donnerstag,13.02., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Sonntag, 02.03., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) in Maisach und Gernlinden Die Pflicht zur Schulan- zur Schuleinschreibungkom- Freitag, 14.02., 8.30 Uhr: Messe Mittw., 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung (G) Die Zeitgenossen, die ihren die Schulanmeldung statt. meldung besteht auch dann, men. Samstag, 15.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 06.03., 18.30 Uhr: Messe mit Aschenauflegung (M) Müll am liebsten illegal ent- � Anzumeldensind alle Kin- wenn die Erziehungsberech- Bei der Schulanmeldung Samstag, 15.02., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(WG) Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: sorgen, werden immer dreis- der, die im folgenden Schul- tigten eine Zurückstellungbe- sind von den Erziehungsbe- Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Weltgebetstag der Frauen ter. In den gemeindlichen jahr erstmals schulpflichtig absichtigen. In diesem Fall rechtigten die nach dem An- Mittwoch, 19.02., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 09.03., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Friedhöfen haben Unbekann- werden, d.h. alle Kinder, die wird darauf hingewiesen, meldeblatt erforderlichenAn- Freitag, 21.02., 8.30 Uhr: Messe ------te in diesen Tagen nicht zum am 30. September 2014 sechs dass der Antrag auf Zurück- gaben zu machen und durch Samstag, 22.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach ersten Mal ihren privaten Jahre alt sein werden, also stellung von der Schulleitung Vorlage der Geburtsurkunde Samstag, 22.02., 18.30 Uhr: Jugendgottesdienst Sonntag, 16.02.: Der Katholische Frauenbund lädt ein Müll abgeworfen. spätestens am 30. September genehmigt werden muss. zu belegen. Sind mehrere Er- Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Isidoriverein zur Faschingsfeier mit Musik „Die Täter handeln nicht 2008 geboren sind. Ebenfalls besteht Anmel- ziehungsberechtigte vorhan- Am 11. Dezemberwurde Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrsaal: Kindergottesdienst Dienstag, 18.02., Korbinianraum: Kaffee und Kuchen nur pietätlos, sondern versto- � Anzumelden sind ferner dungspflicht, wenn ein den, so müssen sie die Anmel- Hilfe für AtemReich an das Kinderhaus Mittwoch, 26.02., 18.30 Uhr: Messe Frau Fried lädt jeden Donnerstag zu Kaffee/Kuchen und Spiele in ßen auch gegen die Friedhofs- alle Kinder, die im Vorjahr Wohnortwechselansteht. dung im gegenseitigen Ein- AtemReich ein Scheck über 300 Euro überreicht. Das Freitag, 28.02., 8.30 Uhr: Messe die Ökumenische Nachbarschaftshilfeein. ordnung“, gibt die Verwal- vom Besuch der Volksschule Die Kinder müssen an der vernehmen vornehmen. In Team des KinderhausesAtemReich gibt den Kindern, die Samstag, 01.03., 14.00 Uhr: Taufe tung zu bedenken. Die Mitar- zurückgestellt worden sind. Grundschule, in deren Schul- Zweifelsfällen soll jedoch der auf Grund ihrer Erkrankung oder Behinderung beatmet Samstag, 01.03., 16.00 Uhr: Rosenkranz beiter des Friedhofes müssen � Auf Antrag können auch sprengel sie wohnen oder an andere Erziehungsberechtigte werden müssen, die Möglichkeit, in einer familienähnli- Samstag, 01.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(WG) GottesdiensteBruderKonrad Gernlinden den nicht getrennten Müll alle Kinder angemeldet wer- einer staatlich genehmigten schriftlich zustimmen. chen Wohnform betreut und gefördert zu werden. Das Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mühevoll entfernen. Das be- den, die in der Zeit vom 1. privaten Grundschule ange- Bei Fragen im Zusammen- Ziel ist es, dass die Kinder ein so weit wie möglich norma- Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung Donnerstag, 13.02., 18.00 Uhr: Messe deutet zusätzliche Arbeit und Oktober bis 31. Dezember meldet werden. Das gilt auch hang mit der Einschulungste- les und würdevolles Leben führen können. Es war ein Freitag, 07.03., 8.30 Uhr: Messe Freitag, 14.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz verursacht auch Kosten! Be- 2008 zur Welt kamen. dann, wenn die Erziehungs- hen Ihnen die Schulleitungen sehr berührender Tag. Mehrere Kinder sind taub, blind Freitag, 07.03., 16.00 Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, 15.02., 18.00 Uhr: Vorabendmesse zahlen müssen dies am Ende Auf Antrag mit schulpsy- berechtigten die Genehmi- und die Lehrkräfte gerne zur und können nicht riechen. Die Menschen, die dort mit Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst alle Grabnutzer, denn der fi- chologischem Gutachten gung eines Gastschulverhält- Verfügung. GRUNDSCHULEN viel Liebe, Kraft und Ausdauer arbeiten, sind zu bewun- Weltgebetstag der Frauen Dienstag, 18.02., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag nanzielle Aufwand für die können Kinder, die in der nisses beantragen wollen. Die IN MAISACH UND GERNLINDEN dern. Es ist ein bewegender Ort. KIGA BRUDER KONRAD/FOTO: TB Samstag, 08.03., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 20.02., 18.00 Uhr: Messe Unterhaltung der gemeindli- Samstag, 08.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Freitag, 21.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz chen Friedhöfe wird mittels Sonntag, 09.03., 10:00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 22.02., 18.00 Uhr: Vorabendmesse Friedhofssatzungumgelegt. Vitus-Flohmarkt Sonntag, 09.03., 18.30 Uhr: Chorraumgottesdienst Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Die Friedhofsverwaltung ------Donnerstag, 27.02., 18.00 Uhr: Messe hofft, dass eventuell Zeugen Rottbach, St. Michael Freitag, 28.02., 16.00 Uhr: Rosenkranz aus Bürgerschaft oder Fried- Maisach –Immer wieder Verkäufer, sondern auch an Sonntag, 16.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 01.03., 18.00 Uhr: Vorabendmesse hofbesuchern die Täter bei kommt der St.-Vitus-Floh- unserer Auswahl von selbst- Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst der illegalen Müllentsorgung markt rund ums Kind. Am 15. gebackenen Kuchen, süßen Dienstag, 25.02., 18.30 Uhr: Messe Mittwoch, 05.03., 18.00 Uhr: Messe zur Umkehr und Besinnung beobachtet haben. Hinweise Februar veranstaltet der El- Köstlichkeiten und Kaffee. Sonntag, 02.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Freitag, 07.03., Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal bitte an die Gemeindeverwal- ternbeirat des Kinderhauses Veranstaltungsort: Pfarrsaal Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Messe mit Aschenauflegung Samstag, 08.03., 18.00 Uhr: Wortgottesdienst tung unter Telefon seinen diesjährigen Floh- St. Vitus, Ackermannstraße Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst 08141/937-243 oder -245 markt im Selbstverkauf. Von 10, 82216 Maisach. Tischre- Weltgebetstag der Frauen Dienstag, 11.03., 14.00 Uhr: Kreuzwegandachtder Senioren oder an eine Polizeidienst- Kunstpädagogischer Tag 10 bis 13 Uhr können Sie al- servierungen im Kinderhaus Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst stelle. GEMEINDE les rund ums Kind verkaufen unter Telefon 08141/30220, ------Maisach –Am13. Dezember ten aber nicht nur für sich, oder kaufen. Fündig werden ab 8Uhr. Der Betrag je Ver- Überacker, St. Bartholomäus kamen Schüler der FOS FFB sondern fertigten auch zu- Sie auf jeden Fall bei uns, kaufstisch beträgt fünf Euro. Sonntag, 16.02., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst SaubereLandschaftfür alle an die Realschule, um mit der sätzliche Werkstücke, die an nicht nur auf den Tischen der KINDERHAUS ST. VITUS Dienstag, 18.02., 18.30 Uhr: Messe Klasse 6c Weihnachtsdekora- der Weihnachtsfeier verkauft Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Im Zuge der Bautätigkeit der spielen wohlbehütet im Gras. fentlichen Park, oder in der tion zu gestalten. Im Rahmen wurden, um den Erlös an Kin- Die neue Wohnwand? Samstag, 01.03., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Gemeinde entstehen neben Für Jugendliche sind die Anla- freien Landschaft, ordentlich der Kooperation der beiden der in Not zu spenden. Das Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Aschenauflegung Gebäuden auch Grünanlagen. gen oft regelmäßiger Treff- zu beseitigen und in die dafür Schulen erarbeiteten die Projekt lieferte nicht nur den www.moebel-feicht.de Freitag, 07.03., 19.30 Uhr: Gernlinden Bruder Konrad: Hier sollen die Menschen punkt am Abend. vorgesehenen Abfall- oder Schüler des Sozialzweigs pä- Zwölftklässlernein pädagogi- Weltgebetstag der Frauen durch eine ansprechende Um- Die Gemeinde ist deshalb Wertstoffbehälter zu geben. dagogische Konzepte zur Ge- sches Arbeitsfeld und den Sonntag, 09.03., 10.00 Uhr: Vereinsgottesdienstder Schützen gebung zum Verweilen einge- bemüht, die Flächen attraktiv Bitte helfen Sie mit. Engagier- staltung eines weihnachtli- Sechstklässlern Geschenke, Dienstag, 11.03., 18.30 Uhr: Messe laden werden. Spaziergänger zu gestalten und auch so zu er- te Vereine Organisationen chen Tags für die Realschüler. sondern veranschaulichte ------halten Rast. In der warmen halten. Einen kleinen Beitrag oder Schulklassen erhalten So stellten die Sechstklässler den Realschülern auch die Malching,St. Margaret(= M) und Germerswang,St. Michael(= G) Jahreszeit laden die Parkbän- müssen die Nutzer aber selbst von uns selbstverständlich in Gruppen zum Beispiel FOS als weiterführende Donnerstag, 13.02., 18.30 Uhr: Messe (G) ke manche auch zum Aufent- leisten: die Abfallbeseitigung. Unterstützung bei den regel- Holznikoläuseher. Sie bastel- Schulart. REALSCHULE/FOTO:TB Samstag, 15.02., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst(G) halt in der Mittagspause oder Es ist sicher nicht zu viel ver- mäßigen Sammelaktionenun- Donnerstag, 20.02., 18.30 Uhr: Messe (M) zum Verzehr einer kleinen langt, Abfälle, sei es in der ei- ter dem Motto „Aktion Saube- Brotzeit ein. Kleine Kinder genen Wohnung, in einem öf- re Landschaft“. GEMEINDE Startmit Radlflohmarkt

Maisach –Mit dem alljährli- Mountainbike oder Radlan- schule Maisach, Zugang über chen Radlflohmarkt starten hänger wechselt hier den Be- Josef-Sedlmayr-Straße. Bei wir in den Radlfrühling 2014. sitzer. Haben Sie auch noch Regen treffen wir uns in der Hierfür bietet der Elternbeirat ein Fahrrad oder vielleicht ei- Aula. 10 Prozent der Ver- der Grundschule Maisach nen Fahrradsitz in der Gara- kaufserlöse kommen den Groß und Klein die Möglich- ge, den Sie nicht mehr benöti- Kindern der Grundschule zu keit alles rund ums Fahrrad gen? Dann besuchen Sie uns Gute. Fragen gerne unter %LUNHQ VWU E 7HO   zu kaufen oder zu verkaufen. am 22. März von 11 bis 12 0174/38 32 245 (abends).  0DLVDFK )D[   Egal ob Kinderrad, Dreirad, Uhr im Pausenhofder Grund- EB GRUNDSCHULE MAISACH LQIR#DKRIIP DQQGH ZZZ DKRIIPD QQGH VOLKSHOCHSCHULE...... Programmesind bereitsverteilt

Maisach –Das Programmheft aufgelegt. Unter www.vhs- (08141/90279) und per für das Sommersemester2014 maisach.de steht unser neues E-Mail (vhs.mai- wurde am 29. Januar an alle Programm auch im Internet. [email protected]). Bedenken Sie Haushalte im Gemeindege- Sie können sich jederzeit bitte aber auch, dass von ei- biet verteilt. Zusätzlich wur- noch bis circa eine Woche vor ner rechtzeitigen Anmeldung den die Programme in den Kursbeginnschriftlich bei uns auch das Zustandekommen Maisacher und Gernlindner anmelden, selbstverständlich eines Kurses abhängen kann. Banken und in einigen Ge- auch telefonisch Wir freuen uns auf Ihre An- schäften, sowie im Rathaus (08141/90098), per Fax meldungen. VHS

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 5

TERMINE IN KÜRZE Autorenlesungin der Mittelschule GemeindeMaisachund Ziel 21 bietenan BekanntmachungSteuertermine

Maisach – Am Donnerstag, ihr zu sehen beziehungsweise ORTSKARTELL Dauerhaft steigende Energiepreise treiben lang- bieten mit Unterstützung der Gemeinde diese Am 15. Februar 2014 sind folgende Steuern und Abgaben der Ge- 21. November, war eine junge hören bekommen, wie viele fristig die Heizkostenrechnungennach oben, stel- produktneutraleund unabhängige Beratungsleis- meinde zur Zahlung fällig: Autorin bei uns zu Gast, Lisa Verlage man anschreiben Faschingsball len die Hausbesitzer und Vermieter vor Probleme: tung an. Zur Beratung sollten Heizkostenabrech- Grundsteuer Gewerbesteuer Abrechnung Wasser Justinger, 16 Jahre und stellte muss, ehe man eine Zusage Der Gernlindner Fa- � Wie kann durch Gebäudesanierung und Wär- nungen, Hauspläne,Kaminkehrerprotokolleusw. Abrechnung Abwasser Abschlag Abwasser Hundesteuer ihr Buch „Die Kinder der Ne- erhält und vieles mehr. Über schingsball findet am 22. medämmungsinnvoll Energie eingespart werden mitgebracht werden. Es wird gebeten, den Zahlungstermin einzuhalten, da sonst Säum- belinsel“ vor. Wir hörten ihr eins waren wir uns allerdings Februar im Bürgerzentrum und der Wohnkomfort gesteigert werden? Eine rechtzeitige telefonische Voranmeldung niszuschläge und Mahngebühren berechnet werden. Aus organi- aufmerksam zu und wollten alle vollkommen einig: Sollte Gernlinden statt. Einlass ist � Welches Heizsystem ist am geeignetsten, (eine Woche vorher) ist erforderlich im Rathaus satorischen Gründen ist eine Barzahlung in der Gemeindekasse lei- anschließend natürlich eine es ein neues Buch geben, ab 19 Uhr, der Ball beginnt wenn die Heizung erneuert werden muss? unter Telefon 08141/937-260. der nicht mehr möglich. Bitte überweisen Sie auf eines der nach- Menge von ihr wissen, zum würden wir uns freuen, sie um 20 Uhr. Die beliebte � Wie kann ich den Wert meines Hauses erhalten Nächster Termin ist am Mittwoch, 12. März, von stehend aufgeführten Konten. Beispiel wie sie auf die Idee wieder in unserer Mitte be- Showband Rockaholixs oder steigern? 10 bis 12 Uhr im Maisacher Rathaus. Weitere aus- Sparkasse Maisach: IBAN: DE40 700530700004946414 zu diesem Buch gekommen grüßen zu dürfen. sorgt auch heuer wieder für � Wo gibt es staatliche Zuschüsse oder zinsgüns- führliche Informationenzum Einsatz von erneuer- BIC: BYLADEM1 FFB ist, ob wir weitere Bücher von MITTELSCHULE MAISACH/FOTO: TB viel Stimmung, Superunter- tige Kredite? barer Energie oder zu allen Fragen der Energie-Ef- HypoVereinsbank Maisach: IBAN: DE32 700202701850451008 haltung und regt die Fa- Lösungsvorschläge erhalten die Maisacher Ge- fizienz erhalten Sie selbstverständlichauch in der BIC: HYVEDEMMXXX schingsballbesucher zum meindebürgerinnen und -bürger bei der kosten- Geschäftsstelle von Ziel 21 im Landratsamt Fürs- Volksbank Maisach: IBAN: DE69 701633700000110485 Tanzen an. Der Eintritt be- losen, halbstündigen Erst-Energieberatung im tenfeldbruck. Diese ist erreichbar unter der Tele- BIC: GENODEF1FFB MehrSicherheit für unsereKinder trägt 12 Euro. Karten gibt es Rathaus. Qualifizierte Energieberater von Ziel 21 fonnummer 08141/519225. Postbank München: IBAN: DE39 700100800014474800 im Vorverkauf ab sofort bei BIC: PBNKDEFF Maisach – Eine der Haupt- bereits mehrere Gespräche der Sparkasse in Gernlin- Die Gemeindekasse steht für Auskünfte jedoch jederzeit zur Verfü- aufgaben des diesjährigen El- mit dem Bürgermeister. Er- den. ORTSKARTELL GERNLINDEN StaatlichanerkannteBeratungsstellen gung. Sie ersparen sich Mahnkosten und Ärger, wenn Sie abbu- ternbeirates des evangeli- freulicherweise ist die Ge- JAGDGENOSSENSCHAFT chen lassen. HANS SEIDL, 1. BÜRGERMEISTER schen Schülerhortes Emmaus meinde bereit, eine weitere Hauptversammlung Diese staatlich anerkannten Beratungsstellen bie- Uhr, Freitag von 8bis 12 Uhr und nach Vereinba- in Maisach ist die Verbesse- Querungshilfe in der Kir- ten Beratung, Begleitung und Info bei allen Fra- rung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Ter- rung der Sicherheit der Kin- chenstraße einzurichten. Da- Am 25. Februar um 20 Uhr gen um Schwangerschaft und Geburt, im minvereinbarung unter Telefon 08141/519-821, ÖkumenischeNachbarschaftshilfe der auf dem Schul- und Nach- zu werden aber dringend zu- findet im Gasthaus Schlam- Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichen und fi- -822, E-Mail: [email protected]; hauseweg. Durch die ver- sätzliche ehrenamtliche merl (Zadar) in Maisach die nanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten „Donum Vitae“ in Bayern: Am Sulzbogen 56, � „Offene Seniorenbegegnung“:Donnerstag in der Zeit von mehrte Bautätigkeit auf Mai- Schulweghelfer benötigt. Im Jahreshauptversammlung und Erziehungsfragen in den ersten Lebensjah- 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Mon- 14 bis 16.30 Uhr sachs Straßen (insbesondere Namen der Kinder bitten wir der Jagdgenossenschaft ren. Es finden dort Jugendsprechstunden statt. tag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag � Spiele und Unterhaltung am 13. und 20. Februar; die Sperrung der Überacker- daher interessierte und enga- Maisach statt. Dazu ergeht Die Beratungen erfolgen kostenfrei. Die Mitarbei- 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 bis � Wir feiern Fasching am 27. Februar; straße) änderte sich die Ver- gierte Bürger, sich direkt beim hiermit Einladung. Die Ta- terInnen unterliegen der Schweigepflicht. 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinba- � Spiele und Unterhaltung am 6. und 13. März kehrssituation auf Teilen des Schülerhort Maisach oder im gesordnung: Diakonisches Werk: Außensprechtage in Grö- rung, Terminvereinbarung unter Telefon 08141/ � „Sonntagscafé“ am 2. März von 14 bis 17 Uhr Schulweges. Zu diesem The- Der Elternbeirat (v.l.): Felicitas Kirr, Manuela Raczek, Lisa Bau- Rathaus der Gemeinde Mai- 1. Eröffnung, Begrüßung benzell, mittwochs von 15 bis 18 Uhr im Oeku- 18067, E-Mail: fuerstenfeldbruck@donum-vitae- Alle Veranstaltungen beziehungsweise Angebote finden im Haus ma führte der Elternbeirat in er, Gerhard Schulze, Silvia Keil, Sabine Schulze, Claudia Ar- sach zu melden. und Bericht Jagdvorsteher; menischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, 82194 bayern.de; der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Straße14 in Maisach statt. Die Lei- den vergangenen Monaten nold und Annett Bonesky. FOTO: TB SCHÜLERHORT EMMAUS 2. Bericht Schriftführer; Gröbenzell.Anmeldungenunter Telefonnummer „pro familia“: Bahnhofstraße 2, 82256 Fürsten- tung hat Frau Fried. Sie ist erreichbar unter Telefon 08141/90008. 3. Kassenbericht und Be- 08105/77856; feldbruck, Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Don- richt Rechnungsprüfer; Schwangerenberatungsstelledes Gesundheits- nerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Nachlesezum Benefizfaschingsball 4. Entlastung Jagdvorstand amtes Fürstenfeldbruck: Hans-Sachs-Straße 9, Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach Vereinba- Gemeindebücherei Maisach und Kassenführer; 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Mon- rung, Telefonnummer08141/354899,E-Mail: fu- 5. Beschlussfassung über tag bis Donnerstagvon 8bis 12 Uhr und 13 bis 16 [email protected] � Sie erreichen uns unter der folgenden Anschrift: Maisach – Der Faschingsball Band“ aus München trotz- Abend. Wie jedes Jahr kamen germeister Roland Müller, der die Verwendung des Jagd- Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach. fand heuer sehr früh statt, dem ein großer Erfolg. Die unser 1. Bürgermeister sehr souverän durch den pachtschilling; � Erreichbar sind wir auch unter aber es lag daran, dass das tollen Masken und nicht zu- Scheich Hans Seidl mit seiner Abend führte sowie nicht zu- 6. Verschiedenes, Wünsche Die nächstenTerminevon Kispul Telefon 08141/94267 beziehungsweise Fax 08141/4045060 Bräustüberl im Februar we- letzt die „Gernlindener Prin- Frau Haremsdame Petra. letzt unserem Wirt Harry und Anträge. oder E-Mail: [email protected] gen Umbau geschlossen hat. zengarde“, die kostenlos für Ein herzliches Dankeschön Faul, der uns wie jedes Jahr Hinweis: Nach §3der Sat- 21. Februar: Basteln bei Kispul ab elf Jahren – 21. März: Basteln bei Kispul ab elf Jahren -Früh- � Unsere Öffnungszeiten sind: Der Abend war mit unserer den guten Zweck auftraten, gilt an dieser Stelle ebenfalls unterstützt. zung der Jagdgenossen- Thema: Paillettenbilder; lingsdekorationen aus verschiedenen Materalien. Dienstag 14 bis 19 Uhr, Mittwoch 9bis 11 Uhr, neuen Kapelle „Charlys sorgten für einen fetzigen unserem Schirmherrn 2. Bür- KREBSSELBSTHILFEGRUPPEMAISACH schaft sind die Jagdgenos- Donnerstag 14 bis 19 Uhr und Freitag 14 bis 20 Uhr. sen vor Ausübung ihrer � Die Leitung der Bücherei hat: Beate Seyschab Mitgliedsrechte verpflich- IMPRESSUM � Informationen im Internet unter www.maisach.de; tet, Veränderungen im � Online-Mediensuche für Bücher, Zeitschriften, CD GEMEINDEBÜCHEREI 30 Grundstückseigentum un- Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach sind mit Stand vom 7. Februar 2014 abgedruckt. Für de- Jahre ter Vorlage eines Kataster- erscheint monatlich als Beilage zum Fürstenfeldbrucker ren Richtigkeitund Vollständigkeitsind ausschließlichdie auszuges der Jagdgenossen- Tagblatt und wird am Tag vor dem jeweiligen Erschei- jeweiligen Vereine, Organisationenund Institutionen ver- schaft nachzuweisen. nungstermin sowie am Erscheinungstag selbst an alle antwortlich.ÄnderungenentnehmenSie der Tagespresse. ÖkumenischeNachbarschaftshilfe VORSTANDSCHAFT Haushalte in der Gemeinde verteilt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Maisach –Egenhofen e.V. BRUDER KONRAD ZeitungsverlagOberbayern,FürstenfeldbruckerTag- unbedingt die Meinung der Gemeinde Maisach wider. Für unser qualifiziertes Pflegedienstteam benötigen Kinderfasching blatt, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes wir zur weiteren Verstärkung zum 01.04.2014 Verantwortlich im Sinn des Presserechts ist der erscheint am Donnerstag, 13. März 2014. Redaktions- Pflegefachkraft Die Kinderfaschingsparty 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; schluss ist dafür am 25. Februar 2014. Später eingehende als stellv.Pflegedienstleitung (m/w) der Pfarrei Bruder Konrad Redaktionelle Betreuung: Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. NIEDERREITER findet am 28. Februar von Arbeitszeitbis zu 38,5Wochenstunden Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, Die weiteren Ausgaben des Kalenderjahres 2014 Wirerwarten von Ihnen: Entsprechende Fachausbildung mit Berufserfahrung, 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr) Geschichteerleben E-Mail: [email protected]; erscheinen am 10. April, 15. Mai, 11. Juni, 10. Juli, Sicherheit im Umgang mit EDV. Sie erledigen Ihre Aufgaben selbstständig, Automobile bis 17 Uhr im Pfarrsaal, Bu- Anzeigen: Horst Greiner-Mai, 21. August, 18. September, 16. Oktober, 13. November kompetent und mit Einfühlungsvermögen. schingstraße 4, in Gernlin- ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate Tel. 08141/400138, Fax 08141/44170, und am 10. Dezember. Wir bieten: Bezahlung nach AVR, Zulagen, Zusatzversorgung. Fürstenfeldbruck/Maisach – schutz) und insbesondere der den statt. Wir freuen uns E-Mail: [email protected]; Texte und Fotos, die für das Mitteilungsblatt der Wertschätzung in einem hochmotivierten und kollegialen Team. Über ihren guten dritten Platz bewegende Vortrag des Zeit- wieder auf den bekannten Druck: Dessauerstraße, München; Gemeinde Maisach bestimmt sind, sind ausschließlich Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten 5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  beim Prämienprogramm für zeugens Hugo Höllenreiner, Zauberkünstler Käpt’n Anzeigen-PreislisteNr. 31, gültig ab 1. Oktober 2013; an die Gemeindeverwaltungzu übermitteln (E-Mail: Bewerbungenbittean FrauJahn Pflegedienstleitung die 17 landkreiseigenen der als Kind in Auschwitz in- Louie. PFARREI BRUDER KONRAD Josef-Sedlmayr-Str.14,82216Maisach,Tel.08141/3059 53, 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  Alle Angaben und Informationenin dieser Ausgabe [email protected]). Schulen freute sich die Real- terniert war, ließ die Schüler OGV MAISACH Email:[email protected],Internet:www.nbh-maisach.de schule Maisach. Jedes Jahr Geschichtenicht nur hautnah prämiert eine Jury besondere miterleben, sondern vermit- Zwei Termine Mei sterbetrieb Projekte der Schulen. Im telte ihnen auch die Aktuali- Die Jahreshauptversamm- Rahmen des Projektes „Ge- tät der Thematik antidemo- lung des OGV Maisach fin- schichte erleben und daraus kratischen und rassistischen det am 8. März um 19.30 Malerbetrieb für heute lernen“ befassten Gedankengutes. Bei der Uhr im Saal des Bräu- Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 STEF AN PA RTSC H sich die Schüler mit dem The- Preisvergabe waren dabei stüberls Maisach statt. Es ma Nationalsozialismus und Kreisrätin und Jurymitglied wird ein Bildervortrag vom •Neuwagen 82216 Maisach - Rottbach dem Leid, das eine gewaltbe- Waltraut Wellenstein, Annika Ausflug zum Baumwipfel- •Gebrauchtwagen Schmiedstr .4 reite und rassistische Ideolo- Weigand, Projektleiterin pfad gezeigt. Aufgrund der •Teilelager gie über die Menschen brin- Hanna Laritz, Daniel Riester, großen Nachfrage wird am Te l. 08135 / 9917 391 gen kann. Franziska Berger, und Schul- 18. März ein Zusatztermin •Unfallinstandsetzung Fax 08135 / 8849 •AU/TÜV Südbayern Mobil. 0163 / 2640 544 Der Besuch der Ausstel- leiterin Regina Spitzer (siehe zum Basteln angeboten. [email protected] [email protected] lung „Die braune Falle“ (Bun- dazu auch unser Foto). Mehr im Internet:www.ogv- Tankstelle Überackerstraße immer günstig •Klimaservice desamt für Verfassungs- REALSCHULE/FOTO: TB maisach.de. OGV MAISACH Nach Geschäftsschluss Tankautomat 24 h •Reparatur aller Marken

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 13

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Selbsthilfegruppen Stolzdarauf,helfen zu können Die Diabetiker-Selbsthilfe- Februar 2014 Februar 2014 gruppe Gernlinden trifft sich je- Gernlinden –Prächtige Ge- den zweiten Mittwoch im Monat wänder, funkelnde Kronen 13.02., 14.30, Faschingstanz, VdK Gernlinden; Bürgerzen- 27.02., 17.30, KunterbunterWeiberfasching,Gymnastikab- um 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Bu- und leuchtende Sterne: In trum Gernlinden teilung des TSV Gernlinden, Sportgaststätte Gernlinden schingstraße 4inGernlinden un- Gernlinden waren neun 14.02., 13.30, Ausflug zum Bowling 5005; Jubs Maisach; 27.02., 19.00, Faschingsschießen,SchützengesellschaftBa- ter der Leitung von Elisabeth Rei- Sternsinger-Gruppen unter- Treffpunkt: Jubs Maisach varia Maisach, Vereinsheim ter. Monatlich wechselnde The- wegs und sammelten über 15.02., 6.00 –20.00, Skifahrt in Söll/Itter ,SC Maisach, Abt. 27.02., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Sit- men sowie Fragen über Diabetes 6700 Euro. Alle Kinder durf- Ski- und Bergsport zungssaal Typ Iund Typ II werden von Refe- ten mitmachen, viele sind 15.02.; 9.30 –12.00, Second-Hand-MarktRund ums Kind; 28.02., 14.30, Kinderfasching,Pfarrei Bruder Konrad Gern- renten beantwortet. Kommen schon seit Jahren mit dabei. vom Naturkindergarten Gernlinden; im Bürgerzentrum linden, Pfarrsaal Bruder Konrad Gernlinden kann jeder, der Lust und Spaß am Ehrung Seit fünf Jahren verwaltet Hermine Reit- Ein Teil der Spenden geht an Gernlinden 28.02., 16.00 –22.00, Faschingsdisco, Jubs Maisach, Ju- Gruppentreff hat. Nähere Aus- mayr die Kasse für den VdK Ortsverband die Dreikönigsaktion für 15.02., 10.00 –13.00, Flohmarkt alles rund ums Kind, El- gendraum Gernlinden künfte erhalten Sie unter den Tele- Maisach. Dafür wurde sie vom 1. Vorsitzende des Ortsver- Flüchtlingskinder weltweit, ternbeirat Kinderhaus St. Vitus, Pfarrsaal St. Vitus fonnummern 08142/14467 oder eins Norman Dombo und Ursula Mayrhofer mit einer Ur- doch auch in diesem Jahr 15.02., 18.00 –19.00, Liturgische Gesänge der Ostkirche, März 2014 08141/90877. kunde geehrt. Unser Foto zeigt (v.l.) Norman Dombo, Her- werden wieder zwei Projekte licht und in Tansania können zu helfen und konnten voller Pfarrer Baginski und Kirchenchor Gernlinden, Pfarrkirche 01.03., 20.00, Jahreshauptversammlung, Heimat-und ------mine Reitmayr und Ursula Mayrhofer. VDK/FOTO: TB direkt unterstützt: Im Kinder- Kinder aus äußerst ärmlichen Freude die Dankesbriefe aus Bruder Konrad Gernlinden Trachtenverein D’Maisachtaler. Gasthaus Zadar Die Krebsselbsthilfegruppe krankenhaus von La Paz in Verhältnissen dadurch die Bolivien und Tansania für die 16.02., 14.00, Faschingsfeier, Kath. Frauenbund Maisach, 02.03., 14.00, Gernlindner Faschingszug, Kartell der Gern- Maisach trifft sich jeden dritten Bolivien wird einem herz- Schule besuchen. Die Gern- Spenden aus dem letzten Jahr Pfarrheim Maisach lindner Ortsvereine, Gernlinden Mittwoch im Monat in der Zeit kranken Kind eine lebensnot- lindener Sternsinger sind lesen. FOTO: TB 16.02., 14.00 –17.00, Kinderfasching, Dance Corporation, 07.03., Watt-Turnier, Waldschützen Gernlinden, Schüt- von 18 bis 20 Uhr im Haus der Be- wendige Operation ermög- stolz darauf, anderen Kindern PFARREI BRUDER KONRAD Bürgerzentrum Gernlinden zenheim Bürgerzentrum Gernlinden gegnung, Josef-Sedlmayr-Straße 19.02., 19.30 –21.00, Mitgliedervollversammlung,Förder- 08.03., 11.00, Mosaik-Kurs, Brucker Forum e.V., Atelier 14 in Maisach zum Erfahrungsaus- verein Grundschule Maisach e.V., Sitzungssaal Rathaus gecko-mosaik Kandlerstr. 6, Maisach tausch, zu Vorträgen, Beratung (Grundschule Maisach) 08.03., 19.30, Jahreshauptversammlung, Schützengesell- und Information (zum Beispiel Scheibe vomEhrenmitglied 20.02., 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal schaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim über medizinische Erneuerungen 22.02., 9.00, AltpapiersammlungKISPUL, Verein KISPUL- 08.03., 19.30, Jahreshauptversammlung OGV Maisach, ). Jeweils in der Zeit von 16 bis 17 Germerswang –Zuihrer Kinder spielen und lernen, Maisach OGV Maisach, Saal Bräustüberls Maisach Uhr wird außerdem eine individu- Goldenen Hochzeit hat das 22.02., 20.00, Gernlindner Faschingsball, Kartell der Gern- 09.03., 10.00 –11.00, Große Chormusik acapella, Pfarrei elle Sprechzeit sowohl für Betrof- Ehepaar Josef und Irmgard lindner Ortsvereine, Bürgerzentrum Gernlinden Gernlinden, Kirchenchor Gernlinden, in der Pfarrkirche fene als auch für deren Angehöri- Schlatter eine Schützenschei- 23.02., 15.00 –15.45, Pippi Langstrumpf, Hühnerleiter Gernlinden ge angeboten. be gestiftet. Beide sind seit e.V., Katholische Pfarrsaal Maisach 10.03., 9.00, PEKiP-Kurs für im Mai bis Juni 2013 geborene ------Kinderball Für alle Kinder und deren Eltern veran- Jahren Ehrenmitglieder beim 23.02., 15.00 –18.30, Literaturcafé Gernlinden: Hans Chr. Kinder, Brucker Forum e.V., Kath. Pfarrheim Die Angehörigen-Selbsthilfe- staltete die Dance Corporation e.V. Schützenverein Almrausch Andersen, Kulturreferat der Gemeinde Maisach in Zusam- 10.03., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Rat- gruppe für Alzheimer- und traditionell ihren Kinderball. Spaß und Spiel waren mit Germerswang. menarbeit mit dem Kirchenchor und dem Brucker Forum haus Sitzungssaal Demenzerkrankungentrifft unseren Animateurenund der RennschneckeLola garan- Gewinnen sollte sie derje- Gernlinden, Pfarrzentrum Gernlinden 12.03., 19.30, Jahreshauptversammlung, JFG Maisacher sich jeden zweiten Montag im Mo- tiert. Die Tanzeinlagen von „Anitas Tanzmobil“, den DC nige, der am nächsten an ei- Land, Sportheim SC Malching nat ab 19 Uhr im Haus der Begeg- Kids und der Dance Corporation begeisterten die junge nem 50 Teiler ist. Das Preis- 14.03., 18.00, Annahme Kleidung, Kleiderbasar Rund ums nung der Nachbarschaftshilfe,Jo- Faschingsschar. Wie in jedem Jahr war das Bürgerzen- schießen war hart umkämpft. ZeitfüreinneuesBad Kind, Verein Kispul, Mittelschule Maisach sef-Sedlmayr-Straße14 in Mai- trum fast bis auf den letzten Platz besetzt. Für den zwei- So konnte sich Stefan Wolf 14.03., 19.30, Jahreshauptversammlung SC Maisach, SC sach unter der Leitung von Petra ten Kinderball am 16. Februar gibt es noch Karten unter (Foto Mitte) mit dem knapps- Teiler war gegenüber dem zielte einen 49,5 Teiler. Maisach Hauptverein, Sportheim SC Maisach Seidl zum Erfahrungsaustausch, Telefon 0176/290 88 53, die von 17 bis 21 Uhr bestellt ten Vorsprung überhaupt den Zweitplatzierten Klaus Pras- FOTO: TB 15.03., 6.00 –20.00, Skifahrt in Alpbach, SC Maisach, Abt. zu Beratung und Infos. Eine erste werden können. DANCE CORPORATION/FOTO:TB ersten Platz sichern. Sein 50,4 ser minimal besser, dieser er- SCHÜTZEN GERMERSWANG •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Ski- und Bergsport Auskunft gibt es über den Anruf- •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG 15.03., 9.00, Kleiderbasar Rund ums Kind, Verein Kispul, beantworterderSelbsthilfegruppe • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Mittelschule Maisach unter der Telefonnummer www.fliesen-ffb.de 15.03., 10.00, Baumschnittkurs/ArbeitseinsatzOGV Mai- 08141/404932. Der Anrufbeant- Feuerwehr unterstütztTafel SPENGLEREI· BEDACHUNGEN J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 sach, OGV Maisach, Streuobstwiese Überacker worter wird täglich abgehört und 15.03., 14.00, Weidenflechtkurs Objekt „Halbmond“, Bru- jeder Kontaktsuchende zeitnah Gernlinden –Auch in der troffene. Um diese Idee der Nudeln, Reis, Mehl, Zucker cker Forum e.V., Kath. Pfarrheim angerufen. GemeindeMaisach gibt es zu- Nächstenliebe zu unterstüt- oder Dinge des täglichen Be- DACHSANIERUNG nehmend Bürgerinnen und zen, hilft die Feuerwehr darfes wie Shampoo, Zahn- Bürger, die von Sozial- oder Gernlinden mit einer Samm- pasta, Seife etc. Wir würden DACHFLÄCHENFENSTER Ihr Partner für Dach und Wand Arbeitslosenhilfe leben müs- lung von Lebensmitteln am 8. uns sehr freuen, wenn die BALKONABDICHTUNG Einkaufenauf den Wochenmärkten sen oder nur über eine kleine März. Bürgerinnen und Bürger aus Stefanusstraß e20 Rente verfügen. Um zumin- Von 9bis 13 Uhr können Gernlinden einen Blick in ih- GARAGENABDICHTUNG 82216 Stefansberg Die Anbieter unserer Wochen- dest die größte Not zu lin- länger haltbare Lebensmittel, re Vorratskammern werfen Tel. 08141/9 49 24 märkte Maisach und Gernlin- dern, organisiert die Tafel Ol- die nicht mehr benötigt wer- könnten und einige dieser WANDVERKLEIDUNG Fax 08141/3 01 10 den möchten ihre Kunden vor ching-Maisach (mit Ausgabe den, im Feuerwehrhaus Dinge im Feuerwehrhaus ab- allem mit der Frische und der in Maisach für die Bürger der Gernlinden in der Brucker geben. Für Ihre Unterstüt- Qualität ihrer ökologischen Er- Gesamtgemeinde Maisach) Straße 7inGernlinden abge- zung danken Ihnen vorab zeugnisse, die überwiegend als Projekt der Bürgerstiftung geben werden. Besonders schon die „Tafel Maisach“ aus dem Landkreis Fürsten- des Landkreises wöchentlich wertvoll sind hierbei haltbare und die Freiwillige Feuerwehr feldbruck stammen, sowie Lebensmittelausgabenfür Be- Lebensmittel wie Konserven, Gernlinden. FFW GERNLINDEN Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung -Check Jetzt Finanz persönlicher Beratung über- Meisterbetrieb machen! zeugen. SechsneueEinsatzkräftegewonnen Wochenmarkt in Gernlinden Das Sparkassen-Finanzkonzept: leistung während des Hoch- Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr wassers im Juni aus. Beratung auf Augenhöhe statt 08/15. vor dem Bürgerzentrum wer- Im Rahmen eines Jugendin- den frische Eier vom Hof und Menschlich. Persönlich. Verlässlich. fotages konnten außerdem hausgemachte Nudeln, eine noch sechs Jugendliche für große Obst- und Gemüseauswahl,frischesFleisch die Feuerwehr gewonnen Hilfe… S Sparkasse und schmackhafteWurst aus Niederbayernsowie warten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und werden, damit besteht die Ju- Fürstenfeldbruck verschiedene Käsesorten aus kleinen Tiroler Käse- Wurstwaren aus der Hofmetzgerei,mit Maisach- gendgruppe aus 14 Jugendli- reien angeboten. taler Käseschmankerl und frischem Gemüse und chen zwischen 12 und 17 Jah- Salat vorwiegendaus Eigenanbau.Eine Vielfaltan ren. Abschließend lobte Bür- Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden -machen Sie germeister Hans Seidl beson- …imTrauerfall jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und Bauern- und Wochenmarkt hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso ders die enge Zusammenar- wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre in Maisach zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, hateinen Namen finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- Gernlinden –AmFreitag 17. tiven Feuerwehrmänner und beit mit der Feuerwehr in To- Rundum-Strategie fürIhreZukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäfts- Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- Januar fand die Jahreshaupt- -frauen zu 76 Einsätzen im go. Das Foto zeigt die geehr- stelle oder unter www.sparkasse-ffb.de/finanzcheck hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- versammlung der Freiwilligen Jahr 2013 ausrücken. Einen ten und beförderten Feuer- Tel.: 08141-63137 chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Frei- ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufes können Sie Feuerwehr Gernlinden statt. Großteil machten dabei die wehrmitglieder. www.hanrieder.de tag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es er- einen Kaffee trinken. Insgesamt mussten die 71 ak- Alarme mit technischer Hilfe- FFW GERNLINDEN/FOTO:TB IhrPartner aufallen Friedhöfen

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Rathaus 3

Unterstützungaus Dachau APOTHEKEN-NOTDIENST...... WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ...... Februar 2014 04.03., St.-Georgs-Apotheke, Ei- Polizeiinspektion Olching: Te- Ökumenische NBH mit Sozial- schaft außerhalbder regulärenDienst- Togohilfe ein. Sie besuchte chenau, Bahnhofstraße 10, Tel. lefon 08142/293-0 dienst Maisach-Egenhofen e.V.: zeit: Kanalisation und Pumpwerke: 11.02., Petri-Apotheke Olching, Ol- bei einer Togoreise die Pro- 08141/8 22 93 Feuerwehr, Rettungsdienst Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Mai- 0172/8305975 sowie Kläranlage: ching, Hauptstr. 31, Tel. 08142/1 37 23 jekte vor Ort. Jetzt möchte sie 05.03., Petri-Apotheke Olching, Ol- und Notarzt: Telefon 112 sach, Telefon 08141/90877 0172/8151839 12.02., Apotheke im Ikarus-Center, sich noch intensiver für die ching, Hauptstraße 31, Telefon Ärztlicher Bereitschafts- Häusliche Alten- und Kran- Erdgas Südbayern GmbH in Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. Hilfsprojekte engagieren. 08142/1 37 23 dienst/Kassenärztliche Vereini- kenpflege: Telefon 08141/90877 Gasangelegenheiten: ServiceCen- 089/80072455 Vorsitzende Margret Kopp 06.03., Apotheke im Ikarus-Center, gung –Apothekennotdienst: Te- Tagespflege: erreichbar unter ter Fürstenfeldbruck, Telefon 13.02., Bahnhof-Apotheke, Puchheim, zeigte sich zufrieden: „Ich Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. lefon 01805/191212 Telefon 08141/305951 08141/5022-0 E-Mail: fuerstenfeld- Lochhauser Straße 3, Tel. 089/80 11 25 freue mich, Barbara Reischl 089/80072455 Kreiskrankenhaus Fürsten- Offene Altenarbeit: Tel. [email protected] 14.02., Birken-Apotheke, Maisach, gewonnen zu haben.“ Die 07.03., Bahnhof-Apotheke, Puch- feldbruck:Dachauer Straße 33, Tele- 08141/90008 Stromstörungsmeldung für Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 Maisacher Togohilfe setzt heim, Lochhauser Straße 3, Tel. fon 08141/99-0 Kinderparks: Tel. 08141/90591 Maisach, Gernlinden, Rottbach, Über- 15.02., St.-Hildegard-Apotheke, Puch- sich seit Jahrzehnten für Kin- Den Gesang der Che- 089/80 11 25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittags- und Ferienbetreu- acker und Germerswang: Bayernwerk heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ der in Togo ein und betreut Musikalische Brücke rubim und weitere 08.03., Birken-Apotheke, Maisach, in der Kreisklinik Fürstenfeld- ung: Telefon 08142/2395 AG: Störungsnr.: 0941/28003366 80 07 88 00 über 500 Patenschaften. Der vielstimmige Hymnen der byzantinischen Liturgie san- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 bruck, Telefon: 08141/99-3700 – FFB-Kummertelefon: Montag, Ortsnetztarif, im Internet: www.bay- 16.02., Center-Apotheke,Olching, Her- Verwaltungsaufwand bleibt gen die Männer des Kirchenchores Gernlinden am Drei- 09.03., St.-Hildegard-Apotheke, Fax: 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr ernwerk.de –und für Malching: Stadt- mann-Böcker-Straße 13, Tel. Maisach – Die Mitgliederver- vertretenden Vorsitzenden trotz der Mietkosten unter königstag zum Hochamt in Gernlinden. Sie schlagen da- Puchheim, Lochhauser Straße 68, Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie mit Ansage für Kinder und Jugendliche werke Fürstenfeldbruck, Telefon 08142/6699710 sammlung der Maisacher To- gewählt. Die aus Dachau fünf Prozent. Weitere Infos: mit jedes Jahr eine schöne Brücke nach Osteuropa, wo Tel. 089/ 80 07 88 00 Samstag, Sonntag und auch Feiertag 08141/512525, für Eltern 08141/4010,Internet: www.stadtwer- 17.02., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, gohilfe hat Barbara Reischl stammende Geschäftsfrau www.aktionpit.de FOTO: TB man gemäß der Tradition der alten Kirche das Weih- 10.03., Center-Apotheke, Olching, von 9bis 19 Uhr 08141/512526 ke-ffb.de Bahnhofstraße6, Tel. 08142/99 48 einstimmig zur neuen stell- setzt sich schon lange für die MARGRET KOPP, TOGOHILFE nachtsfest am 6. Januar feiert. KIRCHENCHOR GERNLINDEN/FOTO:TB Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Kinderärztlicher Notdienst: Frauennotruf (24-Stunden- Bereitschaftsdienst Wasser- 18.02., Rosen-Apotheke, Olching, 08142/6699710 Samstag, Sonntag und Feiertage Kin- Rufbereitschaft): Telefon werk Maisach: 3. bis 16. Februar Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 11.03., Sonnen-Apotheke, Gröben- derärzte (Praxis) 01805/191212, 08141/290850 Herr Winterholler (Telefon 19.02., Marien-Apotheke, Puchheim, zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- 08141/95525);17. Februar bis 2. März Lochhauser Straße 8, Tel. 089/80 70 80 Tolle und faire Hallenkicks 08142/99 48 GiftnotrufzentraleMünchen: bereitschaft): 08141/3573565 Herr Rauh (Telefon 08141/90858); 3. 20.02., St.-Georgs-Apotheke, Gröben- 12.03., Rosen-Apotheke, Olching, Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Moses-Projekt: Anonyme Bera- bis 16. März Herr Walch (Telefon zell, Tannenfleckstraße 2, Telefon Gernlinden – Nur strahlende Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 –E-Mail [email protected] – tung, Hilfe für verzweifelte, werdende 08141/30108). Zusätzlich ist der Be- 08142/5 19 77 Gesichter sah man am Wo- 13.03., Marien-Apotheke, Puch- Internet: www.toxinfo.org Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist reitschaftsdienst des Wasserwerks für 21.02., Linden-Apotheke, Gernlinden, chenende 25./26. Januar. Als heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Tierärztlicher Notdienst: rund um die Uhr erreichbar die Bürgerinnen und Bürger aus dem Heinestraße 5, Tel. 08142/1 27 20 Klaus Hamatschek, Hauptju- 089/80 70 80 Samstag, Sonntag und Feiertage im Kanal-Notdienst und Notruf Gemeindegebiet Maisach über die 22.02., Erasmus-Apotheke, Eichenau, gendleiter beim TSV Gernlin- 14.03., St.-Georgs-Apotheke, Grö- Internet: www.tierarztnotdienst- in Abwasserfragen: Amperver- mobile Rufnummer 0171/9768360 zu Hauptstraße 20, Tel. 08141/3 83 80 den, seine Abschlussreden benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. ffb.de band Telefon 08141/7310; Rufbereit- erreichen. 23.02., Bahnhofs-Apotheke, Olching, hielt, sprach er nur von Sie- 08142/5 19 77 Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 gern. Und so konnten sich die 15.03., Linden-Apotheke, Gernlin- 24.02., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Jungs und zum Teil Mädchen den, Heinestraße 5, Telefon ...... Puchheimer Str. 2, Tel. 08142/54 02 22 SPRECHSTUNDE MITTEILUNGSBLATT auch fühlen. 08142/1 27 20 25.02., Petri-Apotheke, Neu-Es- Mit dem Dreikönigs- Die Zuschauer feuerten 16.03., Erasmus-Apotheke, Eiche- Die Bürgersprechstundemit dem Das nächste Mitteilungsblattder GemeindeMaisach erscheintam 13. ting, Olching, Jeisstraße 3, Telefon Start in Schützenjahr schießen starten die nicht nur ihre eigenen Mann- nau, Hauptstraße 20, Telefon 1. BürgermeisterHans Seidl und der März, Verteilungsterminist der 12. und 13. März. Redaktionsschlussist am 08142/48 90 25 Waldschützen Gernlinden in das neue Jahr. Wie in den schaften an, sondern freuten 08141/3 83 80 3. BürgermeisterinWaltrautWellen- 25. Februar. Texte und Fotos für diese Ausgabe an die Gemeindeverwal- 26.02., Flora-Apotheke, Puchheim, letzten Jahren wurde mit dem Luftgewehr oder der Luft- sich genauso über gute Spiele nisator Klaus Hamatschek), Partie. Am Sonntagvormittag 17.03., Bahnhofs-Apotheke, Ol- stein findet das nächste Mal am tung Maisach per E-Mail ([email protected]).Weitere Erscheinungs- Adenauerstraße 22, Tel. 089/ 804466 pistole einmal auf die Adlerwertung und dem Drei-Kö- der anderen Teams. Abgerun- Schaumkrone Gernlinden gaben sich zum Frühschop- ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Donnerstag, 6. März, von 10 bis 11 termine bis zu den Sommerferien:10. April, 15. Mai, 11. Juni, 10. Juli. 27.02., Löwen-Apotheke, Maisach, nigsschießen geschossen. Mit den besten Wünschen für det wurde die Veranstaltung oder Cuba Libre sind nur ei- pen alle drei Bürgermeister 18.03., Kreuz-Apotheke, Gröben- Uhr und 18 bis 19 Uhr im Bürger- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 das neue Jahr begrüßte dann am 5. Januar der 1. Schüt- mit einem Gauditurnier am nige Beispiele dafür. Selbst die Ehre, was den Stellenwert zell, Puchheimer Str. 2, Tel. zentrum Gernlinden statt. Eine ge- 28.02., Johannes-Apotheke, Grö- zenmeisterHorst Gnida nochmalsoffiziell alle Teilnehmer. Samstag. Die Hammer Che- ein eigener Straßenzug (Team eines Jugendturniers heraus- 08142/54 02 22 sonderte Anmeldung dafür ist nicht benzell, Kirchenstraße 7, Tel. Die dann stattfindende Siegerehrung und Verteilung der cker (angelehnt an den Orga- Liebigstraße) war mit von der hebt. TSV GERNLINDEN/FOTO: TB 19.03., Petri-Apotheke Neu-Esting, erforderlich. GEMEINDE 08142/596 70 Preise rundete die erste Veranstaltung des Jahres ab: Olching, Jeisstraße 3, Telefon 0LW HLQHP PROO6FKUHLEWLVFK Schützenmeister Horst Gnida (r.) gratulierte (v.l.) Franzis- 08142/48 90 25 EHLP /HUQHQ GXUFKVWDUWHQ ka Schwarz, Jacqueline Schwarz, Florian Wendler, Benja- Viel Liebezu Musikund Verein März 2014 20.03., Flora-Apotheke, Puchheim, MUSIKSCHULEN...... min Lott und Benjamin Rieger. WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN/FOTO:TB 01.03., Amper-Apotheke, Olching/ Adenauerstraße 22, Telefon 089/ Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. 80 44 66 � Musikschule Maisach/Gern- Maisach – Der Gründer des auch der erste Sieg in der 08142/1 38 08 21.03., Löwen-Apotheke, Maisach, linden: Alle Informationen zu den PROO1HXHLVW WROO02// Akkordeonorchester Mai- Oberstufe beim größten Ak- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 beiden Musikschulen erhalten Sie 02.03., Schutzengel-Apoth., Eiche- 6FKUHLEWLVFKH� GHU 7LVFK PDFKW DOOHV PLW sach Erich Sokollik wurde 70 kordeonwettbewerb in Inns- nau, Hauptstr.10, Tel. 08141/800 67 22.03., Johannes-Apotheke, Grö- unter Telefon 0174/8109955 bei Su- � FRROHLQ )DUEHQXQVHUHU Jahre alt. Ein sehr guter bruck 1995 waren das Ergeb- 03.03., Bären-Apotheke, Olching, benzell, Kirchenstraße 7, Telefon sanne Ruscha oder per Mail Musik- � JHQDX$XVVWHOOXQJULFKWLJ IU PLFK Grund für „sein“ Orchester nis seines großen Engage- Feursstraße 15 b, Tel. 08142/13037 08142/5 9670 [email protected] ihm Anfang April ein Konzert ments. Auch nach seinem � Musikalische Ausbildung zu widmen. Im Jahre 1977 Rückzug als Dirigent im Jahr für alle Altersstufen,Blaskapelle gründete Sokollik das AOM 2000 ist er fester Bestandteil FUNDSACHEN GELTEND MACHEN ...... Maisach e.V.: Nähere Informationen aus SpielerInnen, die er selbst und Ehrenmitglied im Verein und Auskünfte dazu gibt es im Inter- am Akkordeon unterrichtete. und war als Vertreter des Ver- In der reihenfolge: Meldedatum,Fundnummer,Fundsache, Fundort net unter www.blaskapelle-mai- Unter seiner Leitung gab es an regionalen und internatio- eins beim Projekttag Musik in 07.01.2014: 1400-001, Fahrrad, Maisach, Birkenstraße sach.de, oder auch bei Andrea Turini zahlreiche Konzerte, Musik- nalen Wettbewerben. Zahl- der Grundschule. 07.01.2014: 1400-002, Damenfahrrad,Maisach, Arnikastraße unter der mobilen Telefonnummer reisen sowie die Teilnahmen reiche Bayrische Meister und AOM/FOTO: TB 10.01.2014: 1400-003, Bargeld, Überacker, Parkplatz Sportheim 0163/6874573. 10.01.2014: 1400-004, Brille, Maisach, Löwen Apotheke 14.01.2014: 1400-005, Roller/Scooter,Maisach vor Rathaus Martin Furtner Positive Bilanzder Sänger FERIENBETREUUNG...... Malerbetrieb GmbH KUNSTSTOFFMOBIL...... Ferienbetreuung in den Fa- Maisach – Am 22. Januar tra- singen in der Dreifachturn- hervorragende Jugendarbeit - schingsferien für alle Grund- 82216 Malching fen sich die Mitglieder des halle sowie unser Herbstkon- es singen momentan ca. 70 In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunststoffverpackungen, schulkinder: Die Ferienbetreuung 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinbach6 Gesangvereins Maisach zur zert und das abschließende Kinder und Jugendliche im Getränkekartons,Aluminium und Styropor regelmäßig beim so genannten Kunst- der Ökumenischen Nachbarschafts- � .LQGHUOHLFKW � )lFKHUDXV]XJ PLW � 9RP 6FKUHLEWLVFK ELV Te lefonBergstraße0 81 41 /948 · Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 Jahreshauptversammlung. Adventskonzert. Außerdem Verein - dadurch finanziert stoffmobil abgegeben werden: hilfe Maisach-Egenhofenfindet K|KHQYHUVWHOOEDU *HKHLPER[ ]XP 3&7LVFK DXVEDXEDU Gerda Schünke, die erste nahm der Verein erfolgreich wird. Der Gemeinde wurde Überacker,Parkplatz am Sportplatz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; wieder statt vom 3. bis 7. März täg- 8QVHUH *DUDQWLH %HL MHGHP 7LVFK GDEHL Vorsitzende, konnte von Ge- an einer Singwette teil. an dieser Stelle für die jähr- Rottbach, kleiner Wertstoffhofam Feuerwehrhaus:Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; lich von 7.50 Uhr bis 14 Uhr oder 8QVHUHVLFKHU JHSUIW*DUDQWLHVFKQHOO ]X PRQWLHUHQ  %HLDOOH MHGHP6FKPXFNHOHPHQWH7LVFK GDEHLLQ )DUEHQ VLFKHU JHSUIW VFKQHOO ]X PRQWLHUHQ  DOOH 6FKPXFNHOHPHQWHLQ )DUEHQ meindeseite die Bürgermeis- Der gemischte Chor, die lich gewährten Zuschüsse ge- Germerswang,kleinerWertstoffhof,am Feuerwehrhaus,Samstag12 bis 13 Uhr. 15.30 Uhr in der Mittagsbetreuung 8QVHUH*DUDQWLH %HLMHGHP7LVFKGDEHL ter Hans Seidl, Roland Müller Sound of Voices, die Frido- dankt. 2014 war bereits der Maisach(Ecke Riedl-/Göttlerstraße). VLFKHUJHSUIWVFKQHOO]X PRQWLHUHQ DOOH6FKPXFNHOHPHQWHLQ )DUEHQ und Waltraut Wellenstein be- linspatzen und die Fridolin- erste Auftritt am Neujahrs- Kinder berufstätiger Eltern grüßen. Die Bilanz des abge- küken haben sich neben den empfang der CSU. Am 11. JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE...... werden bei der Anmeldung bevor- laufenen Jahres war positiv. genannten Aktivitäten oft Mai veranstalten alle Chöre zugt. Anmeldeschluss ist 14 Tage Musikalische Höhepunkte und gut in der Öffentlichkeit ein Muttertagskonzert. Wei- Öffnungszeitenfür die Nachmittagsbetreuung:Montag bis Donners- vor Ferienbeginn. Findet nur statt, �������������������� 2013 waren die CD-Aufnah- präsentiert. Auch der Weih- tere Informationenzu Auftrit- tag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donners- wenn mindestens fünf Kinder ange- �������������������� me im März, das Jubiläums- nachtsbazar, der Stand am ten und dem Verein finden tag und Freitag16 bis 20 Uhr. Angebotenwird bei der Nachmittagsbetreuung meldet sind. Information und An- konzert zum 10-jährigen Be- verkaufsoffenen Sonntag Sie auch unter www.gesang- für Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung,Hausaufga- meldung während der Mittagsbe- ������������������������������� ����������� stehen der Sound of Voices, oder das Saugrillen sind für verein-maisach.de. benbetreuung und Freizeitgestaltung.Anschließend steht das Haus für alle treuungen und bei Frau Poxleitner- ����������������������������������������� ���������� das Kinder- und Jugendchor- den Verein wichtig, da die GESANGVEREIN MAISACH Jugendlichen des Gemeindegebieteszur Verfügung. Infos: 08141/95353. Enger, Telefon 08142/2395. NBH

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 13. Februar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE OhneSatzverlustauf Erfolgskurs

Leistungsfähigkeitals Aufgabe 1. Bürgermeister Kreismeisterschaften wieder von den zwei dominierenden steht. Dieser gesellschaftliche tern. Eine Überalterung be- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 Mannschaften aus Germering Wandel bringt aber auch einen deutet, dass der Anteil an Mit------und Maisach. Ohne Satzver- kontinuierlich steigenden Be- bürgerinnen und Mitbürgern, lust spielten sich beide ins Fi- darf an Kinderbetreuungs- die aus dem Erwerbsleben Hauptverwaltung nale. Dort entwickelte sich möglichkeiten mit sich. Die ausgeschieden sind, größer ist Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 ein spannendes und knappes Gemeindeverwaltung analy- als der Anteil derer, die sich im Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 Match mit tollen Spielzügen, siert laufend die Entwicklung Erwerbsleben befinden. Da------krachenden Angriffen und der Geburten pro Jahr und die durch würde die wirtschaftli- tollen Abwehraktionen. Da- Veränderung der Anzahl an che Leistungsfähigkeitder Ge- Ordnungsamt bei behielten in diesem Jahr Kindern im Betreuungsalter meinde schrittweise nach un- Sachgebietsleiter/Standesamt Tel. 08141/937-226 die Germeringer Damen die Zum Abschluss des Turnjahres durch Zuzug. ten reduziert. Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Oberhand. Außerdem schaff- Sportabzeichen 2013 wurden beim TSV Gern- Diese Analyse zeigt deutlich Die zweite Erkenntnis aus Friedhofsverwaltung/Fundbüro ten von der TSG Maisach linden die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen auf, dass wir 1997 809 Kinder dieser Analyse ist, dass wir in Tel. 08141/937-243, -244, -245 noch die D-Jugend und E-Ju- überreicht. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier, unter sechs Jahre hatten. Die den nächsten Jahren weiter Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-242 gend der Jungs und die F-Ju- der eine Fackelwanderungvorrausging,erhielten 15 Kin- Liebe Mitbürgerinnen Anzahl der Kinder in dieser am Ausbau des Betreuungsan------Maisach –Wie schon in den TSG wieder den Sprung zur gend der Mädchen den der ihre Urkunden von Bronze bis Gold. Die Abnahme und Mitbürger, Altersgruppewurde in den fol- gebotes arbeiten müssen, bis letzten Jahren schafften die Oberbayerischen Meister- Sprung zur Oberbayerischen. der Prüfungen erfolgte durch die BLSV-Prüfungsbeauf- in derGemeinderatssitzung genden Jahren weniger. 2013 für 60 bis 70 Prozent der bei Bauverwaltung Mädchen der A-Jugend der schaft. Geprägt waren die TSG MAISACH/FOTO: TB tragten Andy Mayrhörmann, Heike Sander und Bernd am 30. Januar wurde der ge- waren es nur noch 735 Kin- uns lebenden Kleinkinder ein Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Wagner. Die Trainingseinheitenfür die Kinder erfolgten meindliche Finanzhaushalt der. 1997 lebten in der Alters- Krippenplatz und auch ein Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 im Kinderturnen unter der Leitung von Karin Brand und für das Jahr 2014 mehrheitlich gruppe von sechs bis 14 Jahren Hortplatz vorhanden ist. Bei Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 den ÜL-Assistentinnen Magda und Teresa. Auch im Jahr durch den Gemeinderat be- 1.795 Kinder in unserer Ge- den Kindergartenplätzen erle- Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Stolze Summe 2014 werden wir das Deutsche Sportabzeichen ablegen, schlossen. Der Finanzhaus- meinde. Im Jahr 2013 waren ben wir zurzeit durch die er------genauere Infos dazu werden auf der Homepage des TSV halt 2014 weist eine solide Ge- es noch 1.058 Kinder. Auch hebliche Anzahl an Schul- Unter dem Motto „Die Hl. Gernlinden bekanntgegeben. TSV GERNLINDEN/FOTO:TB genfinanzierungaus, lässt aber die Anzahl der Geburten hat rückstellern auch eine Verän- Finanzverwaltung Drei König kemma“ waren auch erkennen, dass wir auf sich von 122 im Jahr 1997 auf derung. Das Fazit aus allen Er- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 wieder zwei Gruppen Stern- der Seite der Einnahmen sehr 104 im Jahr 2013 erheblich re- kenntnissen ist, um die wirt- Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 singer vom Schützenverein stark vom Gewerbesteuerauf- duziert. Gleichzeitig ist die ge- schaftliche Leistungsfähigkeit, Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Almrausch Germerswang un- JFG Maisacher Land Fair-Play-Cup 2014: In diesem Jahr finden kommen weniger leistungs- samte Einwohnerzahl von soziale Unabhängigkeit und ------terwegs. An zwei Tagen zo- zum zweiten Mal die Hallenturniere der JFG Maisacher Land unter dem starker Unternehmen abhän- 1997 bis 2013 von 11 416 um die Vereinbarkeit von Beruf gen sie von Haus zu Haus und Motto „Fair Play“ statt: 14. Februar ab 18 Uhr B2-Junioren;15. Februar ab gig sind. 2004 auf 13 420 Einwohner und Familien gewährleisten So erreichen Sie die Gemeinde haben mit ihren Weisen um 10 Uhr D-1-Junioren und ab 15 Uhr B1-Junioren; 16. Februar ab 9Uhr Bei der Einkommenssteuer gestiegen. zu können, müssen die Ge- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach Spendengebeten.So konnte D3-Junioren und ab 14 Uhr C2-Junioren. JFG MAISACHER LAND konnten wir das bisher stärks- Trotz der rückläufigen Ent- meinden gegenwärtig und in oder Postfach 15, 82212 Maisach in diesem Jahr die stolze te Steueraufkommen abbil- wicklung bei der Anzahl der Zukunft enorme Aufgaben Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 Summe von 2250 Euro an den. Ein nachhaltiger Beweis Kinder im Betreuungsalter schultern. Im Sinne der Zu- E-Mailadresse: [email protected] verschiedene Einrichtungen dafür, dass die Einkommens- von ein bis 14 Jahren hat sich kunftsfähigkeit unserer Ge- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr weitergegeben werden. :LU VXFKHQ struktur bei den in unserer Ge- der Betreuungsbedarf inner- meinde gilt es diese Heraus- zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr SCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO:TB +lXVHU XQG :RKQXQJHQ LP ZHVWOLFKHQ /DQGNUHLV meinde lebenden Mitbürge- halb dieser Altersgruppe er- forderung mit Weitblick anzu------YRQ)UVWHQIHOGEUXFN]XP .DXI IU XQVHUH.XQGHQ rinnen und Mitbürgern größ- heblich gesteigert. Bei den gehen und zu bewältigen. tenteils gut bis sehr positiv ist. Kinderkrippenplätzenhat sich Wo Menschen leben ist Mit der Maus ins ,KU ,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU 6SDUNDVVH)UVWHQIHOGEUXFN -UJHQ 'DPPDVFK Die steigenden Einnahmen die Nachfrage in den letzten auch eine leistungsfähige me- MaisacherRathaus 7HO    bei der Einkommenssteuer vier Jahren fast verdoppelt. Ei- dizinische Versorgung von Ein besonderer Service ZZZVSDUNDVVHIIEGH verdeutlichen aber auch, dass ne Entwicklung, die nach der sehr großer Bedeutung. Des- für die Bürger aus der beide Ehepartner zum Famili- Betreuung in den Kindergär- halb war es für die weitere Ge- Gemeinde Maisach eneinkommen beitragen. Hier ten nun auch den Bedarf an währleistung einer guten me- bietet das Rathaus-Ser- zeichnet sich ein gesellschaft- Mittagsbetreuungs- und Hort- dizinischen Betreuung wich- vice-Portal. Viele Be- Innungsmitglied JOSEF SKOFF Raumausstatter- licher Wandel ab, der nicht plätzen ansteigen lässt. tig, dass es durch die Vermitt- hördengänge, wie zum und Sattler-Handwerk Raumausstatter GmbH nur aufgrund der besseren Bil- Aus dieser Analyse heraus lung der Gemeindeverwaltung Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen Cabrio-V e rdecke – Lederw a re n dungsvorrausetzungen bei gibt es seit längerem zwei Er- gelungen ist, eine Gemein- können jetzt auch online unter www.maisach.de beantragt Ta peten – Teppi che – Boden beläge den Frauen, sondern vielfach kenntnisse. Ohne Zuzüge von schaftspraxis für Allgemein- werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und ge- durch die Notwendigkeit ei- Familien mit Kindern wäre Medizin in verkehrsgünstiger schützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang KIS-Schlüsselservice nes zweiten Einkommens zur unsere Altersstruktur weniger und barrierefrei erreichbarer reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem Neue Adresse: Bräuhausstr. 4·Maisach Absicherung der finanziellen positiv und die Gemeinde Lage am Bahnhof in Maisach und sicher mit Lastschrift bezahlen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlungwurden vom 1. Schüt- Tel./Fax 08141/90505 Verhältnisse der Familie ent- würde noch stärker überal- ansiedeln zu können. Schützenehre zenmeister Adi Kraetschmer (rechts) geehrt: (vordere Reihe): für Auch in der zahnmedizini- 25-jährige Mitgliedschaft Christine Andermann und Barbara Kraetschmer (hintere Rei- Frisch vomBauernhof schen Versorgung wird sich Rentenservice: Beratung und Hilfe he): für 40-jährige Mitgliedschaft Josef Huber (2.v.l.), Willi Müller und Leonhard Wörl. innerhalb der nächsten zwei Für 17-jährige Tätigkeit als Vereinskassierwurde Horst Steininger (ganz links) mit der Eh- aus eigener Haltung und Schlachtung Jahre eine weitere positive Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 08141/94733 rennadel des BSSB „In Anerkennung“ ausgezeichnet. MALEICHESCHÜTZEN/FOTO:TB •Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch•Eier Das Mitteilungsblattder Entwicklung darstellen. berät der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- •Schweinefleisch•Geflügel GemeindeMaisach Die Gesellschaft, in der wir cherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwit- verschiedeneWurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice leben, wird von einem ständi- zer kostenlos gesetzlich Versicherte und deren Hinterblie- Öffnungszeiten: erscheintdas nächsteMal am gen Wandel in unterschiedli- bene in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Freitag9.00–17.00Uhr,Samstag8.30–12.00Uhr chen Geschwindigkeiten be- Dabei hilft er auch bei der Rentenantragstellung, Konten- JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! gleitet. Unsere Gemeinde klärung und dem Ausfüllenvon Formularender Rentenver- Fam.Widmann 13.März 2014 muss diesen Wandel weiterhin sicherungsträger. Die nächsten Beratungstermine sind je- 82216Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 aufmerksam und nachhaltig weils am Montag, 24. Februar und 24. März, im Bürgerzen- begleiten und hat auch schon trum Gernlinden. Ebenso stehen Ihnen im Rathaus Mai- IhrerFirmadabeisein? in der Vergangenheit die rich- sach, Zimmer E.12 im Neubau, Frau Fischer und Frau mit einerAnzeige tigen Weichen dafür gestellt. Tagsold täglich während der Öffnungszeiten für Rentenan- Sie möchten Sie gerneund Handy: 0163/4540764 Anrufgenügt–wir beraten Für die noch kommenden gelegenheiten zur Verfügung. Terminvereinbarungen sind [email protected] unverbindlich! Wintertagewünscheich Ihnen möglich unter Telefon 08141/937-242. GEMEINDE ein jederzeit unfallfreies Heimkommen. Für die kom- Problemmüllsammlung AndreasWalch menden Faschingstage wün- Die nächste Sammlung findet am 17. Februar in der Zeit Schreiner HorstGreiner-Mai sche ich Ihnen eine lustige von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im neuen Wertstoffhof, Am Zeit auf dem Gernlindner Fa- Strasserwinkel 2statt. Von Privathaushalten können fol- Das Schützenjahr 2013 wurde bei Bavaria Mai- Holzbearbeitung 08141/400138 08141/44170 schingszug. gende Abfallarten abgegeben werden: Farben, Lacke, Ver- Jahres- und Vereinsmeister sach mit der Ehrung der Jahres- und Vereins- [email protected] Mit den besten Grüßen dünner, Lösungsmittel, Säuren, Beizen, Pflanzenschutz- meister abgeschlossen.Auf dem Foto sind die Meister zu sehen: Reihe sitzend (v.l.) Franzis- Möbelzum Wohlfühlen mittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Leucht- ka Lay, Daniela Burda, Georg Roth jun., Stefanie Schmid und Bernhard Maister sowie da- www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. aus dem Rathaus Deisenhofen 12 Hans Seidl stoffröhren, Energiesparlampenusw. Für Altöl besteht eine hinter (v.l.) Josef Skoff, Rainer Brunn, Werner Saiko, Fritz Fischer, Helmut Gaiser, Hans Hüb- 82216 Maisach 1. Bürgermeister Rücknahmeverpflichtungdes Handels. AWB scher, Maria Schmid, Sabine Götz, Martina Götz und Werner Fehst. BAVARIASCHÜTZEN/FOTO:TB

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 13. Februar 2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde WichtigeEinsatzübung

Gernlinden – Am 8. Januar ten sich die Feuerwehrleute fand eine Einsatzübung der aus Maisach einen Zugang Freiwilligen Feuerwehren aus über die Drehleiter in den ers- Maisach und Gernlinden in ten Stock des Gebäudes. Maisach einem Abrisshaus im Amsel- Mit der Hilfe von Wärme- weg in Gernlinden statt. Das bildkameras und Überdruck- Maisach,Gernlinden,Überacker,Rottbach,Germerswang,Malching Szenario ging von einer Ver- lüftern gelang es sehr schnell puffung im Gebäude mit an- die betroffenen Personen zu Internet: www.maisach.de·e-mail:[email protected] schließender Brandausbrei- finden und in Sicherheit zu Die Junioren beherrschen die Luft- tung aus. Mehrere Personen bringen. Im Anschluss an die Überragend pistolenszene. Daniel Richter hat mit wurden im Gebäude vermisst Übung dankte der 2. Bürger- Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr. 36 vom 13. Februar 2014 einem überragenden Finalergebnis von über 98 Ringen und mussten von den Ein- meister Roland Müller den die Vereinsmeisterschaft für Luftpistole beim Schützen- satzkräften teilweise unter Helfern für ihr Engagement verein Almrausch Germerswang gewonnen. Nach den schwerem Atemschutz aus und für die Bereitschaft stän- Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt ersten 40 Schuss trennte die drei Erstplatzierten jeweils dem Gebäude gerettet wer- rettung und Brandbekämp- dig an den eigenen Fertigkei- nur ein Ring. So hat der neue Vereinsmeister nach dem den. Während die Gernlind- fung im Erdgeschoss und im ten zu arbeiten. Vorkampf 358 Ringe erzielt, dahinter war der zum ner Feuerwehr die Personen- Keller übernahm, verschaff- FFW GERNLINDEN/FOTO: TB Schluss Drittplatzierte Martin Schäfer (357 Ringe). Mit 356 Ringen war Marco Wieser noch Dritter. Er konnte Kommunalwahlam 16. März Faschingsumzugin Gernlinden sich im Finale aber noch steigern und sich somit den Tischkicker– mehralsnurmitspielen Einer der ältesten Faschingsumzüge im Raum München wird am Fa- zweiten Platz sichern. SCHÜTZEN GERMERSWANG/FOTO: TB Aufgrund der hohen Anzahl aufgelöst. Dafür werden amtlichen Wahlbenachrichti- der Briefwähler bei den zwei zusätzliche Briefwahl- gung, die bis spätestens bis schingssonntag, 2. März, ab 14 Uhr durch Gernlinden ziehen. Das Kartell Maisach – Seit 2011 gibt es Bundesliga ist das erklärte Wahlen im Herbst 2013 wird bezirke gebildet. Nähere In- Sonntag, 23. Februar 2014, der Gernlindner Ortsvereine und der Faschingsausschuss laden alle Bürger Mikrozensus 2014 gestartet: Auch im Jahr 2014 wird in Bayern und bei der TSG Maisach eine Ziel. Nachdem sich die Zahl jeweils in Maisach und Gern- fos über Ihren Wahlbezirk postalisch zugestellt sein ein, den Faschingsumzug zu besuchen und zu feiern. Schon um 13 Uhr be- dem gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haus- Tischkickerabteilung. Im der Aktiven seit 2012 mehr linden ein Urnenwahlbezirk entnehmen Sie bitte ihrer wird. GEMEINDE ginnt das bunte Faschingstreibenvor dem Bürgerzentrum.Der Gaudiwurm haltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mit- neuen Vereinsheim haben die als verdoppelte, konnte ein startet in der Heinzingerstraße,führt in die Brucker-, Graf-Toerring-,Maisa- teilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitungwer- ambitionierten Kicker ein Zu- zweites Team gemeldet wer- cher-, Frühling-, Berlepsch- und über die Brucker Straße zurück zum Bürger- den im Lauf des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von geschulten In- hause gefunden, wo sie mit ei- den, damit die neuen Mitspie- zentrum. Jeder Wagen erhält Startgeld und Bonbons, jede Fußgruppe ab terviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr ner grandiosen Heimbilanz ler Erfahrung sammeln kön- Start für neueKinderkrippe fünf Personen bekommt auch Startgeld und Bonbons, auch zu ihrer Wohnsituationbefragt. Für den überwiegendenTeil der Fragen erst den Aufstieg in die Ver- nen. Wer Interesse am Tisch- Der Umzug löst sich dann vor dem Bürgerzentrum auf, wo anschlie- besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Das Bayerische Lan- bandsliga und in der vergan- kickersport hat, ist zu den ßend zum ersten Mal vor dem Bürgerzentrum die Preisverleihung mit Über- desamt für Statistik und Datenverarbeitungbittet alle Haushalte, die eine An- genen Saison in die höchste Trainingsterminen, Am Stras- soweit. Die Behörden segne- gabe der Urkunden und Preisgelder stattfindet. Im großen Saal im Bürger- kündigung zur Mikrozensusbefragungerhalten, die Arbeit der Neauftragten bayerische Spielklasse schaff- serwinkel 3, willkommen. In- ten die Räumlichkeiten ab, zentrum treten dann die die mitwirkenden Garden und Showtanzgruppen zu unterstützen. BAYER. LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATENVERARBEITUNG ten. Dort wollen die Spieler Röpke nicht nur mitspielen, fos unter www.tsgmaisach.de erteilten die Betriebserlaub- aus Gernlinden und der Umgebung auf. Kommen Sie zu uns nach Gernlin- um Abteilungsleiter Sebastian sondern der Aufstieg in die 2. TSG MAISACH/FOTO: TB nis und die Kinderkrippe in den zum traditionellen Faschingsumzug. ORTSKARTELL GERNLINDEN Gernlinden öffnete für seine kleinen Gäste ihre Pforten. Zum ersten Eingewöh- nungstag standen sieben NEUERÖFFNUNG kleine Besucher mit leuch- * tenden Augen vor der Tür. Traditionsgaststätte Bis zum Ende der Eingewöh- nung im März werden es 24 Moosalm Kinder sein. Im Mai werden 25,6% noch weitere zwei Notplätze der bayerisch, gemütliche Freude über neue Krippenplätze (v.r.): Laura Haubrih (Einrich- belegt. Somit bietet das Haus Gasthof in Ihrer Nähe tungsleitung), Larissa Schneider (Kinderpflegerin) ,Melanie Eiß- Platz für 26 Kinder im Alter Wir freuen uns auf Ihren Besuch

ner (Kinderpflegerin) und Konstantina Kakali (Erzieherin). FOTO: TB von null bis drei Jahren. Die Walter Saiko und sein Team Bild: –sparen Sie jetzt Kinderkrippe besteht aus Moosalmstraße 7·82216 Fußbergmoos fotolia.de Zum Jahresende stand noch ßem Engagement und Ein- zwei Gruppen, den Marien- Tel. 08142/135 65 ein Projekt der Johanniter in satzbereitschaft aller Betei- käfern und den Bienchen. Mo., Di. ab 16 Uhr, Do., Fr., Sa. ab 11 Uhr, mitdem Merkur-Abo! den Startlöchern. Nach gro- ligten war es am 13. Januar JOHANNITER So. ab 9Uhr, Mi. Ruhetag UndgenießenSie noch viele weitereAbo-Vorteile: Rathausam Faschingsdienstagzu –ANZEIGE – Erste„LangeNachtderHandarbeit“ •TäglicheLieferungfreiHaus Das Rathaus der Gemeinde am Faschingsdienstag ge- meinde Maisach um Ver- •MerkurJournalamWochenende Maisach und alle gemeindli- schlossen. Wir bitten die Bür- ständnis und entsprechende Kreavität istansteckend –und voll im Trend.Auch Maisach hat chen Einrichtungen bleiben gerinnen und Bürger der ge- Kenntnisnahme. GEMEINDE jetzt einen Woll-, Näh- und Handarbeitsladen: in der Haupt- •Wöchentliches TV-Magazin *Abonnement mitjährlicherVorauszahlung straße 6. Dort findet am 21. Februar2014 dieerste „LangeNacht im Vergleich zum täglichen Kauf der Handarbeit“ sta.Jeder, der Lustauf Stricken und Häkeln in EinfachCouponausfüllen undsenden an: Bebauungdes Ortszentrums lusger Runde hat,ist herzlich willkommen. Bei Proseccound Münchner Merkur,Leserservice Ja,ich möchte Abonnent werden undden Vorteilspreis genießen! guter Laune lassen wir ab 20 Uhr gemeinsam dieNadeln glühen. Paul-Heyse-Straße 2–4, 80336München Liefern Sie mir den Münchner Merkur oder meine Heimatzeitung zum derzeitig Ich bindamit einverstanden, dass diezuentrichtenden Der Bebauungsplan „Orts- de vom Gemeinderat be- und dem Gemeinderat abzu- Kosten? Keine. Jedoch um Anmeldung wirdgebeten unter Telefon089/5306-777,Fax 089/5306-601 gültigen Bezugspreisvon 33,50EUR inkl. Zustellung. Abonnementgebühren vonmeinem Kontoabgebucht zentrum Maisach“ wurde in schlossen, die Nachbargrund- stimmen sind. Im Anschluss www.artgalaxy-shop.de/workshops/texles-gestalten. ab sofort werden. Diese Einzugsermächtigung kann jederzeit E-Mail: www.merkur-online.de/preisvorteil widerrufenwerdenund erlischt automatischbei der Zeit vom 25. Oktober bis stücke in den Geltungsbe- daran sollen die Abwägung ab Kündigung. 26. November 2013 öffent- reich des Bebauungsplanes der eingegangenen Stellung- lich ausgelegt und gleichzei- mit aufzunehmen. nahmen der ersten Ausle- Name,Vorname Konto tig die Behörden und Träger Derzeit werden hierzu Pla- gung und eine erneute Aus- NEU ERÖFFNET Straße,Nr. BLZ öffentlicher Belange betei- nungsentwürfe ausgearbei- legung erfolgen mit dem ligt. Aufgrund der eingegan- tet, die mit den betroffenen Ziel, noch in diesem Jahr den KreativWerkstatt PLZ, Ort Bank genen Stellungnahmen wur- Grundstückseigentümern Bau zu beginnen. GEMEINDE z Workshops für Kinder und Erwachsene Telefon Datum,Unterschrift desKontoinhabers z Verkauf von Wolle, Garn, Zubehör z Einzigartige Handarbeitsunikate Vermietung und Verkauf von Bildern E-Mail Abbuchung: z InfoveranstaltungWindkraftanlagenim Bereich der Versammlung,die rund 100 Teilnehmerbesuchten,be- Gestaltung von Karten und Gutscheinen Der MünchnerMerkur monatlich z vierteljährlich Maisach: Am 8. Januar fand in Rottbach eine Bürgerinfo- richtete Bürgermeister Hans Seidl über die Situation nach und seine Heimatzeitungen. Geburtsdatum artgalaxy® KreativWerkstatt www.artgalaxy-shop.de Hier ist Bayern daheim. halbjährlich veranstaltung über die möglichen Konzentrationsflächen der ersten Auslegung des Teilflächennutzungsplanentwur- Susanne Pably www.kreativwerkstatt-pably.de jährlich Datum,Unterschrift desAbonnenten AN LWL111 für Windkrafträder im Gemeindebereich Maisach statt. In fes des Landkreises Fürstenfeldbruck. WEITER AUF SEITE 9 Hauptstr.6·82216 Maisach Tel: +49 8141 39 28 89

1392024314995_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf